04.12.2018 Aufrufe

Rad-Wandern 2018 – Wandermagazin 198

44 Seiten, 49 Tourentipps, zwei tolle Reportagen, clevere Tipps für das Radeln mit Kids oder das Bikepacking.

44 Seiten, 49 Tourentipps, zwei tolle Reportagen, clevere Tipps für das Radeln mit Kids oder das Bikepacking.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NaturRADtour Karlsruhe<br />

Vom prächtigen Barockschloss bis hin zum Rhein und zur Alb<br />

<strong>–</strong> die NaturRADtour Karlsruhe lädt ein, die badische Metropole<br />

neu zu entdecken. Der <strong>Rad</strong>-Rundweg um den Stadtkern verbindet<br />

zahlreiche Schutzgebiete und Naturräume. Die spannende<br />

Entdeckungstour aus zehn Etappen mit einer Gesamtlänge von 48,8<br />

Kilometer ist durchgängig barrierefrei und für Familien geeignet.<br />

Zahlreiche Ausflugsziele liegen entlang der Strecke wie der Tierpark<br />

Oberwald, der Elche, Antilopen, Przewalski-Pferden und verschiedene<br />

Wildtiere beheimatet, sowie das Naturschutzzentrum Rappenwört.<br />

Zur Begleitung der ersten <strong>Rad</strong>route durch Karlsruhe gibt es<br />

einen Flyer, der über die Artenvielfalt informiert.<br />

Rundweg, 48,8 km<br />

Höhenmeter: 19 m 22 m<br />

Orientierung: Wegweisung per Logo<br />

Digitale Toureninfos: www.karlsruhe-tourismus.de/entdecken/freizeit/<br />

radfahren/naturradtour/naturradtour2<br />

<strong>Rad</strong>wanderkarte: Informationsflyer mit Karte, kostenlos erhältlich bei<br />

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH<br />

Start/Ziel: Schloss Karlsruhe<br />

An-/Abreise<br />

PKW: Schloßbezirk 10, 76131 Karlsruhe<br />

Parken: Parkgarage Schlossplatz, Schloßplatz 16, 76131 Karlsruhe<br />

ÖPNV: DB bis Karlsruhe Hauptbahnhof, www.bahn.de, mit der Stadtbahn<br />

oder Tram bis Haltestelle Marktplatz, www.kvv.de<br />

Besonderheiten<br />

barrierefrei <br />

eigene Route <br />

Etappentour <br />

mehrere Spielplätze <br />

zahlreiche Einkehrmöglichkeiten <br />

Sehenswürdigkeiten am Weg<br />

Schloss Karlsruhe mit Sonderausstellungen im Badischen Landesmuseum<br />

• Hardtwald • Naturschutzgebiet Altrhein • Tierpark Oberwald<br />

• Durlach und seine mittelalterlichen Gässchen • der Turmberg mit<br />

Seilbahn<br />

Wildschweine im Tierpark Oberwald Fotos © KTG Karlsruhe Tourismus<br />

150<br />

m km 5 10 15 20 25 30 35 40 45<br />

Wichtige Termine & Angebote für das <strong>Rad</strong>jahr <strong>2018</strong><br />

• Am 29. April gedenkt Karlsruhe seinem berühmten Sohn,<br />

Karl Freiherr Drais von Sauerbronn, dem „Vater“ des Fahrrads<br />

und lädt auf den Spuren von Karl Drais zu geführten<br />

<strong>Rad</strong>touren ein, um Karlsruhe zu erFAHRen<br />

• Die Karlsruhe Card bietet kostenfreien Eintritt in Museen und den<br />

Zoologischen Stadtgarten sowie weitere Ermäßigungen<br />

Vorbei an Schloss Karlsruhe<br />

INFO<br />

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH<br />

Tel. 0721/3720-5383<br />

touristinfo@karlsruhe-tourismus.de<br />

www.karlsruhe-tourismus.de/rad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!