9-Stoffwechsel IIa

9-Stoffwechsel IIa 9-Stoffwechsel IIa

biochemistry.tugraz.at
von biochemistry.tugraz.at Mehr von diesem Publisher
17.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung: Die Chemie des Lebens 2. Kohlenhydrate 3. Lipide und Membranen 4. Nukleinsäuren 5. Aminosäuren und Proteine 6. Enzyme und Katalyse 7. Vitamine & Kofaktoren Inhaltsverzeichnis - Kapitel 8. Stoffwechsel I: Kohlenhydratstoffwechsel 9. Stoffwechsel II: Citratcyclus & oxidative Phosphorylierung 10. Stoffwechsel III: β-Oxidation & Aminosäureabbau 11. Stoffwechselphysiologie & Ernährungsbiochemie 1 2

1. Einleitung: Die Chemie des Lebens<br />

2. Kohlenhydrate<br />

3. Lipide und Membranen<br />

4. Nukleinsäuren<br />

5. Aminosäuren und Proteine<br />

6. Enzyme und Katalyse<br />

7. Vitamine & Kofaktoren<br />

Inhaltsverzeichnis - Kapitel<br />

8. <strong>Stoffwechsel</strong> I: Kohlenhydratstoffwechsel<br />

9. <strong>Stoffwechsel</strong> II: Citratcyclus & oxidative Phosphorylierung<br />

10. <strong>Stoffwechsel</strong> III: β-Oxidation & Aminosäureabbau<br />

11. <strong>Stoffwechsel</strong>physiologie & Ernährungsbiochemie<br />

1<br />

2


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Überblick Glucosestoffwechsel<br />

Glykogenspeicher:<br />

ca. 1 kg (Leber/Muskel), ca. 1 Tag<br />

5 mM Blutglucose!<br />

Blutzuckerwert:<br />

• Konz. an gelöster Glukose im Blut<br />

• durch Insulin gelangt Glukose aus dem<br />

Blut in die Zelle -> Glykolyse<br />

Nüchtern-Blutzuckerwert im Blutplasma:<br />

< 100 mg/dl (5,6 mmol/l)<br />

Nach dem Essen (postprandial):<br />

max.140 mg/dl (7,7 mmol/l)<br />

Der Citratzyklus<br />

Der Citratzyklus (Krebs-Zyklus) ist ein<br />

zentraler Kreislauf biochemischer<br />

Reaktionen im <strong>Stoffwechsel</strong> aerober<br />

Zellen.<br />

Er dient dem oxidativen Abbau<br />

organischer Stoffe zum Zweck der<br />

Energiegewinnung und der Bereitstellung<br />

von Zwischenprodukten für Biosynthesen.<br />

-> Der Citratzyklus vollendet damit die<br />

Oxidation des glykolytischen<br />

Endprodukts Pyruvat zu Kohlendioxid.<br />

3<br />

4


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Das beim Abbau von Fetten,<br />

Zuckern und Aminosäuren<br />

als Zwischenprodukt<br />

entstehende Acetyl-CoA<br />

wird im Citratzyklus zu CO 2<br />

und H 2 O abgebaut, wobei<br />

für den Anabolismus des<br />

Organismus nutzbare<br />

Zwischenprodukte gebildet<br />

werden und direkt (als ATP)<br />

und indirekt (als<br />

Reduktionsäquivalente<br />

NADH & FADH 2 ) Energie<br />

gebildet wird.<br />

Rolle des Citratzyklus im <strong>Stoffwechsel</strong><br />

Die zyklische Natur des<br />

Citratzyklus wurde in den<br />

1930iger Jahren von<br />

Sir Hans Krebs entdeckt<br />

(daher oft auch als<br />

„Krebszyklus“ bezeichnet!)<br />

Citratzyklus = Krebszyklus<br />

Nobelpreis für Medizin/Physiologie 1953<br />

Sir Hans Krebs<br />

(1900-1981)<br />

„For his discovery of<br />

the citric acid cycle“<br />

5<br />

6


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Lokalisation des Citratzyklus<br />

In Eukaryonten findet der Citratzyklus in der sog. Matrix der Mitochondrien statt:<br />

Überblick Citratzyklus<br />

Die 8 Reaktionen überführen Acetyl-CoA in Kohlendioxid (CO 2 ) + Wasser (H 2 O).<br />

Die freiwerdende Energie wird in Form von NADH, FADH 2 und GTP gespeichert:<br />

3 NAD + + FAD + GDP + Pi + Acetyl-CoA + 2 H 2 O<br />

3 NADH + FADH 2 + GTP + CoA + 2 CO 2 + 3 H +<br />

Die im Citratzyklus gewonnenen, an NADH und FADH 2 gebundenen Elektronen werden<br />

der Atmungskette zugeführt und auf den Elektronenakzeptor Sauerstoff (O 2 ) übertragen<br />

-> Oxidative Phosphorylierung.<br />

Die dabei frei werdende Energie wird genutzt, um ATP zu bilden -> dabei entstehen aus<br />

NADH ca. 3 ATP und aus FADH 2 ca. 2 ATP.<br />

7<br />

8


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Cytoplasma<br />

Mitochondriale Matrix<br />

Teilschritte des Citratzyklus<br />

Der Citratzyklus<br />

Das erste Intermediat im<br />

Citratzyklus ist Citrat (Name!)<br />

9<br />

10


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Synthese von Acetyl-CoA<br />

Der Treibstoff für den Citratzyklus ist Acetyl-CoA, ein „energiereicher“ Thioester.<br />

Das Endprodukt der Glykolyse Pyruvat kann zu Acetyl-CoA umgewandelt werden.<br />

Diese Umwandlung erfolgt über den Pyruvatdehydrogenase-Komplex in fünf<br />

aufeinanderfolgenden Reaktionsschritten, die wie folgt zusammengefasst werden können:<br />

Pyruvat + NAD + PDH Komplex<br />

+ CoA Acetyl-CoA + CO2 + NADH<br />

Der Pyruvatdehydrogenase Multienzymkomplex<br />

Drei Enzyme sind an der irreversiblen oxidative Decarboxylierung<br />

von Pyruvat zu Acetyl-CoA beteiligt:<br />

• Pyruvatdehydrogenase (E1)<br />

• Dihydrolipoyltransacetylase (E2)<br />

• Dihydrolipoyldehydrogenase (E3)<br />

Diese drei Enzyme bilden einen gemeinsamen Multienzymkomplex.<br />

Durch die Generierung von Acetyl-CoA aus Pyruvat wird eine Verbindung<br />

zwischen der Glykolyse und Citratzyklus hergestellt.<br />

11<br />

12


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Struktur des Multienzymkomplexes<br />

Der PDH-Multienzymkomplex ist einer der größten Enzymkomplexe mit einer<br />

Masse von 4,6 - 9,5 MDa und<br />

einem Durchmesser von 300 - 500 Å (30 - 50 nm).<br />

Der Kern des Komplexes besteht aus<br />

24-60 Molekülen E2<br />

(Dodekaeder-Struktur).<br />

Der Kern ist von 24-30 Molekülen<br />

E1 (orange) und 12 Molekülen E3 (pink)<br />

umgeben.<br />

Vorteile von Multienzymkomplexen<br />

Der Vorteil von Multienzymkomplexen im Vergleich zu einzelnen Enzymaktivitäten<br />

besteht vor allem in Folgendem:<br />

• Kurze Distanz ermöglicht eine Beschleunigung der Reaktionsraten<br />

• Produkt einer Reaktion kann direkt als Substrat für die nächste Enzymreaktion dienen<br />

(„substrate channeling“); dadurch wird ein Verlust vermieden!<br />

• Koordinierte Kontrolle der Gesamtreaktion<br />

13<br />

14


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Coenzyme in der Pyruvatdehydrogenase<br />

An den enzymatischen Reaktionen sind zahlreiche Cofaktoren beteiligt:<br />

Coenzym Schritt Funktion<br />

Thiaminpyrophosphat gebunden an E1 Decarboxyliert Pyruvat unter<br />

(Vitamin B 1 , TPP) Ausbildung eines TPP-Carbanions<br />

(Hydroxyethyl-TPP)<br />

Liponsäure kovalent gebunden übernimmt Hydroxyethyl-Gruppe<br />

an E2 nach Oxidation zu Acetylgruppe<br />

von TPP (es entsteht die E-reiche<br />

Thioesterverb. S-Acetylliponamid)<br />

Coenzym A (CoA) Substrat für E2 übernimmt die Acetylgruppe<br />

vom Liponsäureamid und wird<br />

zu Acetyl-CoA<br />

Flavinadenindinucleotid (FAD) gebunden an E3 reoxidiert das Dihydroliponamid zu<br />

Liponsäureamid<br />

Nicotinamidadenin- Substrat für E3 wird von FADH2 reduziert, wodurch<br />

dinucleotide (NAD<br />

15<br />

+ ) dieses wieder regeneriert wird<br />

H 3C<br />

O<br />

C<br />

C<br />

CO 2<br />

O<br />

O<br />

Die 5 Reaktionen des PDH-Komplexes<br />

1<br />

H3C<br />

OH<br />

C<br />

TPP<br />

TPP<br />

pyruvate<br />

dehydrogenase<br />

(E1)<br />

H 3C<br />

2<br />

O<br />

C<br />

H<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

R<br />

R<br />

lipoamide<br />

dihydrolipoyl<br />

transacetylase<br />

(E2)<br />

4<br />

H<br />

3<br />

S<br />

CoA<br />

S<br />

FAD<br />

SH<br />

SH<br />

R<br />

5<br />

dihydrolipoyl<br />

dehydrogenase<br />

(E3)<br />

NAD +<br />

O<br />

FAD<br />

S<br />

S<br />

H3C C S CoA<br />

acetyl-CoA<br />

NADH + H<br />

16


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Kovalente Verknüpfung der Liponsäure mit E2<br />

Die Liponsäure ist über eine<br />

Lysinseitenkette kovalent<br />

mit E2 verbunden.<br />

Dadurch kann die<br />

Liponsäure die aktiven<br />

Zentren von E2 und E3<br />

erreichen.<br />

Regulation<br />

Hemmung / Inaktivierung:<br />

Regulation und Hemmung der PDH<br />

• Hemmung durch die Endprodukte Acetyl-CoA und NADH (Produkthemmung)<br />

• Inaktivierung durch Phosphorylierung von 3 Serinresten der E 1 -Untereinheit durch eine<br />

Pyruvatdehydrogenase-Kinase (PDK)<br />

Aktivierung / Stimulierung:<br />

• Stimulierung durch Calcium- sowie Magnesiumionen<br />

• Aktivierung durch Aufhebnung der Serin-Phosphorylierung über die Phosphopyruvat-<br />

dehydrogenase-Phosphatase (PDP)<br />

Hemmstoffe<br />

Toxisch: Arsen(III)-Verbindungen wie Arsenit (AsO 3 3− ), organische Arsenverbindungen<br />

17<br />

18


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Zur Toxizität von Arsen<br />

Die Toxizität von Arsen beruht auf der Reaktivität von Arsenit und organischen<br />

Arsenverbindungen mit Thiolgruppen, wie z. B. mit Dihydroliponamid:<br />

-> kovalente Verbindungen mit Thiolgruppen<br />

-> inaktivieren Dihydroliponamid<br />

Inhibition der Pyruvat-Dehydrogenase<br />

(und der α-Ketoglutaratdehydrogenase)<br />

blockiert die Atmung!<br />

Bakterielle Enzyme sind empfindlicher<br />

für Arsen-Verbingungen (siehe<br />

Entwicklung von „Salvarsan“)<br />

Hauptbestandteile:<br />

1.2-Dithiol<br />

1.2-Dithiolan-4-carbonsäure<br />

(Spargelsäure) und Methylester<br />

O O CH3 C<br />

O OH<br />

C<br />

S S S S S S<br />

C<br />

O<br />

S<br />

CH 3<br />

Liponsäurederivate in Pflanzen<br />

ENZYMATISCHER ABBAU<br />

H 3C<br />

S-Methylthioacrylat S-Methyl-3-(methylthio)<br />

thiopropionat<br />

• Übelriechende Substanzen, mit Urin ausgeschieden<br />

• ca. 40% der Menschen besitzen erforderliche Enzyme<br />

S<br />

C<br />

O<br />

S<br />

CH 3<br />

Asparagus officinalis<br />

(Liliaceae)<br />

19<br />

20


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

1. Schritt: Citratsynthase<br />

Die Citratsynthase katalysiert<br />

die KONDENSATION von Acetyl-CoA und Oxalacetat zu Citrat:<br />

(Säure-Base-Katalyse: Asparaginsäurerest 375 als katalysierende Base, His320 als Säure):<br />

Die Aconitase katalysiert die ISOMERISIERUNG von Citrat zu Isocitrat:<br />

HO<br />

COO<br />

CH 2<br />

C<br />

COO<br />

citrate<br />

O<br />

H2<br />

C C<br />

O<br />

2. Schritt: Aconitase<br />

COO<br />

H2O CH O<br />

H2O H2<br />

C C C O<br />

COO<br />

cis-aconitate<br />

HO<br />

H<br />

COO<br />

CH<br />

C<br />

COO<br />

O<br />

H2<br />

C C<br />

isocitrate<br />

Die Anwesenheit eines Eisen-Schwefel-<br />

Clusters als Cofaktor entscheidet über die<br />

Funktion der Aconitase. Die spezifische<br />

Konformation des Enzyms mit dem [4Fe-4S]-<br />

Cluster lässt die Reaktion stereospezifisch<br />

vom achiralen Citrat ausschließlich zum<br />

(1S,2R)-Isocitrat ablaufen.<br />

O<br />

21<br />

22


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Fluoressigsäure hemmt die Aconitase<br />

Fluoressigsäure wird als Natriumfluoroacetat (Natriumsalz der Fluoressigsäure) zur<br />

Bekämpfung von Nagetieren in Giftködern verwendet.<br />

Natürlicherweise ist das Salz in über 40 Pflanzen Australiens, Brasiliens und Südafrikas<br />

enthalten („Fraßgift“):<br />

• Zum Beispiel findet es sich als giftiger Inhaltsstoff in den Blättern des südafrikanischen<br />

Strauches „Gifblaar“ (Dichapetalum cymosum). Bereits ein Blatt kann ein Schaf töten.<br />

• Pflanzen wie Gastrolobium & Oxylobium enthalten bis zu 2.65 g Fluoressigsäure pro kg<br />

Blattfrischgewicht.<br />

• In kleinen Mengen kommt die Verbindung auch in Teeblättern vor.<br />

fluoroacetic acid<br />

fluoroacetyl-CoA<br />

O<br />

H 2C C<br />

F<br />

SCoA<br />

COO<br />

Gastrolobium bilobum (Leguminaceae)<br />

-> „Heart leaved poison“<br />

Fluoressigsäure: Letale Biosynthese<br />

Fluoressigsäure ist an sich nicht toxisch, wird aber über die Citratsynthase in einen<br />

toxischen Metaboliten umgewandelt.<br />

Dieser bindet als „Pseudosubstrat“ an die Aconitase.<br />

O<br />

H 2C C<br />

F<br />

OH<br />

HSCoA<br />

O<br />

H2<br />

OOC C C COO<br />

C<br />

H C<br />

CH2 F O<br />

HO C<br />

O<br />

oxaloacetate<br />

citrate synthase COO<br />

aconitase<br />

fluorocitrate<br />

Die Aconitase kann jedoch<br />

Fluorocitrat nicht in Aconitat<br />

umwandeln, und dadurch wird der<br />

Citratzyklus gehemmt und die<br />

Zellen von der E-Zufuhr<br />

abgeschnitten!<br />

metabolic block!<br />

COO<br />

CH 2<br />

C<br />

COO<br />

O<br />

H<br />

C C<br />

aconitate<br />

O<br />

23<br />

24


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Toxizität der Fluoressigsäure<br />

Die meisten Warmblüter werden durch Fluoressigsäure vergiftet.<br />

Durchschnittlich sind bei Warmblütlern 1mg/kg Körpergewicht tödlich:<br />

Die letale Dosis beträgt für Menschen etwa 5 mg/kg.<br />

Bei Maus oder Ratte liegt die Dosis bei 0,1 mg/kg.<br />

Ausnahme Kängurus:<br />

Kängurus haben eine Toleranz für<br />

Fluoressigsäure entwickelt, die auf eine<br />

Entgiftung durch Glutathion beruht!<br />

Kangaroo (Bettongia spp.)<br />

3. Schritt: Isocitratdehydrogenase<br />

Isocitratdehydrogenase katalysiert die OXIDATIVE DECARBOXYLIERUNG<br />

von Isocitrat zu α-Ketoglutarat:<br />

Mn 2+ -katalysiert<br />

Diese Reaktion setzt das erste von zwei CO 2 Molekülen im Citratzyklus frei.<br />

Die Isocitratdehydrogenase-Reaktion ist ähnlich der Phosphogluconat-Dehydrogenase-<br />

Reaktion im Pentosephosphatweg (siehe Kapitel 8).<br />

Wie jede Dehydrogenase ist auch die Isocitrat-Dehydrogenase durch ATP bzw. ADP<br />

regulierbar: ATP bewirkt indirekte Hemmung, ADP indirekte Aktivierung.<br />

25<br />

26


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

4. Schritt: α-Ketoglutaratdehydrogenase<br />

α-Ketoglutaratdehydrogenase (Komplex!) katalysiert die OXIDATIVE DECARBOXYLIERUNG<br />

von α-Ketoglutarat zu Succinyl-CoA:<br />

H<br />

O<br />

COO<br />

CH 2<br />

Die α-Ketoglutaratdehydrogenase-Reaktion ist<br />

quasi identisch mit der Pyruvat-Dehydrogenase-<br />

Reaktion -> ähnliche Multienzym-Komplexe:<br />

2-Ketoglutarat-Dehydrogenase E1<br />

Dihydrolipoamid-Succinyltransferase E2<br />

Dihydrolipoamid-Dehydrogenase E3<br />

C<br />

C<br />

H<br />

C<br />

O O<br />

NAD +<br />

CoA-SH<br />

NADH + H<br />

CO 2<br />

H<br />

O<br />

COO<br />

CH 2<br />

C<br />

C<br />

H<br />

S-CoA<br />

α-ketoglutarate succinyl-CoA<br />

Diese Reaktion setzt das<br />

zweite CO 2 Molekül frei!<br />

5. Schritt: Succinyl-CoA Synthetase<br />

Succinyl-CoA Synthetase koppelt die HYDROLYSE eines „energiereichen“ Thioesters<br />

an die HERSTELLUNG einer „energiereichen“ Anhydridverbidnung (GTP):<br />

Succinyl-CoA + GDP + Phosphat = Succinat + GTP + CoA<br />

27<br />

28


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

6. Schritt: Succinatdehydrogenase<br />

Bis zu diesem Schritt wurden 2 CO 2 , 2 NADH und ein GTP gebildet.<br />

Die letzten Schritte beinhalten die Rückbildung von Oxalacetat aus Succinat.<br />

Zunächst wird über die Succinatdehydrogenase Succinat zu Fumarat<br />

DEHYDROGENIERT.<br />

COO<br />

H C H<br />

H C H<br />

COO<br />

succinate<br />

E-FAD E-FADH 2<br />

H<br />

OOC<br />

H 2C<br />

H 3C<br />

C<br />

C<br />

COO<br />

H<br />

fumarate<br />

Besonderheiten der Succinatdehydrogenase<br />

Im Gegensatz zu den meisten<br />

anderen Flavoproteinen (Vitamin B 2 )<br />

enthält das Enzym ein kovalent<br />

verknüpftes FAD:<br />

Citratzyklus<br />

N<br />

enzyme<br />

CH 2<br />

N<br />

8<br />

7<br />

9<br />

6<br />

R<br />

N<br />

10<br />

5<br />

N<br />

1<br />

N<br />

4<br />

O<br />

2<br />

NH<br />

3<br />

Die Succinatdehydrogenase, genauer Succinat:<br />

Ubichinon-Oxidoreduktase (= Komplex II der<br />

Atmungskette), ist als einziges Enzym des<br />

Citratzyklus in der inneren Mitochondrienmembran<br />

eingebettet und speist die Elektronen direkt in die<br />

Atmungskette ein.<br />

O<br />

29<br />

30


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Besonderheiten der Succinatdehydrogenase<br />

Das Enzym katalysiert also nicht nur die Oxidation von Succinat zu Fumarat im<br />

Citratzyklus, sondern auch die Reduktion von Ubichinon (Coenzym Q) zu Ubichinol in<br />

der Atmungskette.<br />

Die REDOX-Kette der Succinatdehydrogenase:<br />

Reoxidation von FADH 2 erfolgt über eine Kette von Elektronenübertragungen über 3<br />

Fe/S-Cluster zum Cytochrom b 556 . Letzteres reduziert Ubiquinon (Coenzym Q) zu<br />

Ubiquinol.<br />

H<br />

OOC<br />

C<br />

C<br />

Fumarase katalysiert die HYDRATATION (Addition von Wasser)<br />

von Fumarat zu Malat:<br />

COO<br />

H<br />

fumarate<br />

OH<br />

7. Schritt: Fumarase<br />

OOC<br />

H<br />

C<br />

C<br />

H<br />

COO<br />

carbanion transition state<br />

H<br />

OH OOC<br />

H<br />

H<br />

C<br />

C<br />

H<br />

COO<br />

OH<br />

malate<br />

31<br />

32


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

OOC<br />

Im letzten Schritt des Citratzyklus wird Malat zu Oxalacetat<br />

DEHYDROGENIERT (oxidiert):<br />

H<br />

H<br />

C<br />

C<br />

H<br />

malate<br />

8. Schritt: Malatdehydrogenase<br />

COO<br />

OH<br />

NAD +<br />

Die Oxidation einer Acetylgruppe setzt<br />

1 GTP frei.<br />

Weiters entstehen 8 Elektronen, die zur<br />

Reduktion von 3 NAD + und 1 FAD<br />

benutzt werden:<br />

Diese 3 NADH und 1 FADH 2 werden in<br />

der Atmungskette zur Erzeugung von<br />

3 Molekülen ATP pro NADH und 2 pro<br />

FADH 2 genutzt.<br />

Damit werden 12 Moleküle ATP pro<br />

Durchgang im Citratzyklus gewonnen<br />

(24 pro Molekül Glucose).<br />

Es entstehen also 38 Moleküle ATP<br />

beim aeroben Abbau der Glucose (nur 2<br />

unter anaeroben Bedingungen!).<br />

NADH + H +<br />

Zusammenfassung<br />

OOC<br />

H<br />

H<br />

C<br />

C<br />

COO<br />

O<br />

oxaloacetate<br />

33<br />

34


<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

<strong>Stoffwechsel</strong> II<br />

Citratsynthase, Isocitratdehydrogenase<br />

und α-Ketoglutarat-dehydrogenase<br />

werden durch folgende Faktoren reguliert:<br />

1. Verfügbarkeit von Substrat<br />

2. Produktinhibition<br />

3. Kompetitive Rückkopplung<br />

Regulation des Citratzyklus<br />

Acetyl-CoA, Citrat und Succinyl-CoA<br />

wirken als Produktinhibitoren.<br />

ATP und Succinyl-CoA wirken als<br />

kompetitive Rückkoppler.<br />

NADH spielt eine Rolle sowohl als<br />

Produktinhibitor als auch Rückkoppler<br />

(siehe Schema).<br />

Wechselwirkungen mit anderen <strong>Stoffwechsel</strong>wegen<br />

Metaboliten des Citratzyklus<br />

spielen auch eine Rolle für<br />

andere <strong>Stoffwechsel</strong>wege, wie<br />

z. B. Oxalacetat für die<br />

Gluconeogenese (amphiboler<br />

Charakter).<br />

Andere Reaktionen liefern<br />

Metabolite des Citratzyklus an.<br />

Diese werden als<br />

anaplerotische Reaktionen<br />

bezeichnet.<br />

Beispiele sind der Abbau von<br />

bestimmten Aminosäuren und<br />

die Pyruvatcarboxylase-<br />

Reaktion).<br />

35<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!