17.12.2012 Aufrufe

Ablaufplan - Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Ablaufplan - Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Ablaufplan - Institut für Pharmakologie und Toxikologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pharmakologisch-Toxikologisches<br />

Demonstrationspraktikum<br />

<strong>für</strong> Pharmaziestudenten<br />

8. FS<br />

Sommersemester 2012<br />

Praktikumsanleitung<br />

1


<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Pharmakologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Toxikologie</strong><br />

Drackendorfer Str. 1 07747 Jena<br />

Ansprechpartner: Dr. U. Merkel<br />

� 03641/9 325653 Fax: 03641/9 325672<br />

E-Mail: Ute.Merkel@med.uni-jena.de<br />

27.04.2012<br />

2


<strong>Ablaufplan</strong> Demonstrationspraktikum 2012<br />

Pharmaziestudenten 8. Semester<br />

Di., 15.05.2012 12 Uhr HS Philosophenweg<br />

Einführungsveranstaltung<br />

Dr. U. Merkel, AB Klinische <strong>Pharmakologie</strong>, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Pharmakologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Toxikologie</strong><br />

Mo., 21.05.2012 13-17 Uhr HS Chirurgie<br />

"Sind Tierversuche in der Pharmakologischen Forschung noch notwendig?“<br />

Dr. H. Schubert, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Versuchstierk<strong>und</strong>e<br />

Di., 22.05.2012 Demonstrationspraktika jeweils 13 – 17 Uhr (s. Plan)<br />

Mi., 23.05.2012 Demonstrationspraktika jeweils 13 – 17 Uhr (s. Plan)<br />

Do., 24.05.2012 Demonstrationspraktika jeweils 13 – 17 Uhr (s. Plan)<br />

Fr., 25.05.2012 Demonstrationspraktika jeweils 13 – 17 Uhr (s. Plan)<br />

___________________________________________________________________________________<br />

Mo., 28.05.2012 Frei (Pfingstmontag).<br />

Di., 29.05.2012 Demonstrationspraktika jeweils 13 – 17 Uhr (s. Plan)<br />

Mi., 30.05.2012 Demonstrationspraktika jeweils 13 – 17 Uhr (s. Plan)<br />

Do., 31.05.2012 Demonstrationspraktika jeweils 13 – 17 Uhr (s. Plan)<br />

Fr., 01.06.2012 Demonstrationspraktika jeweils 13 – 17 Uhr (s. Plan)<br />

___________________________________________________________________________________<br />

Mo., 04.06.2012 14:30-18:30 Uhr !!!<br />

Studenten der Gruppen 1-4: HELIOS Klinikum, Erfurt, Nordhäuser Straße 74<br />

„Aufgaben <strong>und</strong> Arbeitsweise des Giftinformationszentrums - Vergiftungsgeschehen -<br />

Allgemeine Maßnahmen der Vergiftungsbehandlung - Akute Vergiftungen durch<br />

Arzneimittel, Haushaltschemikalien <strong>und</strong> Pflanzen“<br />

Dr. D. Prasa, Dr. H. Hentschel, Giftinformationszentrum HELIOS Klinikum Erfurt<br />

Ort: AUDITORIUM HELIOS Klinikum<br />

Treffpunkt: 14:25 Uhr Giftinformationszentrum (vgl. WEGBESCHREIBUNG)<br />

Anschließend R<strong>und</strong>gang durch das GGIZ - Informationsquellen –<br />

Erläuterung der Arbeitsweise am Beispiel konkreter Vergiftungsfälle<br />

WEGBESCHREIBUNG:<br />

Bei Anreise mit der DB: Fahren Sie vom Hauptbahnhof mit den Straßenbahnlinien 3 (Richtung<br />

Europaplatz) oder 6 (Richtung Rieth) bis zur Haltestelle Universität. Gegenüber der Uni ist der<br />

Haupteingang zum HELIOS Klinikum. Nach der Schranke linkerhand um den Parkplatz in die<br />

Sackstraße, dann stehen Sie vor dem Giftinformationszentrum.<br />

Bei Anreise mit Pkw: Autobahn, Abfahrt Erfurt-Ost in Richtung Erfurt, dem Richtungshinweis<br />

HAUPTKLINIKUM Nordhäuser Straße folgen.<br />

Studenten der Gruppen 5-8: SocraTecR&D GmbH, Erfurt, Mainzerhofplatz 14,<br />

Eingang B, 3. OG<br />

„Gr<strong>und</strong>lagen der biometrischen Planung Klinischer Studien“<br />

Dr. M. Wonnemann<br />

„Gr<strong>und</strong>lagen der Bioverfügbarkeit - Bioäquivalenz unter dem Aspekt der galenischen<br />

Optimierung bzw. der Nachentwicklung von Arzneimitteln“<br />

Dr. F. Donath<br />

3


WEGBESCHREIBUNG:<br />

Vom Vorplatz des Erfurter Hauptbahnhofes mit der Linie 4 Richtung Bindersleben/Flughafen bis<br />

zur Station "Theater" (ca. 8 min.). Beim Aussteigen nach rechts wenden, die Straße überqueren.<br />

Benutzen Sie Eingang "B". Die Station befindet sich in der 3. Etage.<br />

Di., 05.06.2012 14-18 Uhr !!!<br />

Thema <strong>und</strong> WEGBESCHREIBUNG: s. 04.06.<br />

Studenten der Gruppen 1-4: SocraTecR&D GmbH, Erfurt, Mainzerhofplatz 14, Eingang B,<br />

3.OG<br />

Studenten der Gruppen 5-8: HELIOS Klinikum, Erfurt, Nordhäuser Straße 74<br />

Mi., 06.06.2012 13-17 Uhr HS KL 2000 HS 2<br />

„HIV-Therapie“<br />

Dr. Th. Seidel, Weimar<br />

Do., 07.06.2012 13-17 Uhr HS Kinderklinik<br />

„Pharmakotherapie im Kindesalter“<br />

Frau Dr. G. Rönnefarth, Klinik <strong>für</strong> Kinder- <strong>und</strong> Jugendmedizin<br />

Fr., 08.06.2012 13-17 Uhr HS Kinderklinik<br />

„Arzneimittelsicherheit / Klinische Studien“<br />

PD Dr. T. Gräser, Jenapharm GmbH; Dr. A. Müller, Boehringer Ingelheim Pharma<br />

___________________________________________________________________________________<br />

Mo., 11.06.2012 13-17 Uhr HS Frauenklinik<br />

“Aktuelle Aspekte des Dopings im Sport”<br />

Frau Dr. B. Wanjek, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Sportwissenschaften, Lehrstuhl <strong>für</strong> Sportmedizin<br />

Di., 12.06.2012 13-17 Uhr HS HNO<br />

"Medikamentöse Therapie von HNO-Erkrankungen"<br />

Prof. Dr. S. Koscielny, HNO-Klinik<br />

Mi., 13.06.2012 13-17 Uhr Lobeda, Konferenzraum Laborzentrum<br />

„Standardimpfungen nach STIKO-Empfehlungen <strong>und</strong> ausgewählte Impfindikationen“<br />

Prof. Dr. W. Pfister, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Medizinische Mikrobiologie<br />

Do., 14.06.2012 13-17 Uhr HS KL 2000 HS 1<br />

„Therapie von Schlafstörungen <strong>und</strong> Epilepsie“<br />

Prof. Dr. M. Schwab, Klinik <strong>für</strong> Neurologie<br />

Fr., 15.06.2012 13-17 Uhr HS Kinderklinik<br />

„Aktueller Stand der Gen- <strong>und</strong> Zelltherapie”<br />

Prof. Dr. U. Kleeberg, Berlin<br />

___________________________________________________________________________________<br />

Mo., 18.06.2012 13-17 Uhr HS Frauenklinik<br />

„Pharmakotherapie in der Schwangerschaft“<br />

Frau OÄ Dr. M. Bulgay-Mörschel, Frauenklinik<br />

Di., 19.06.2012 13-17 Uhr HS Psychiatrie<br />

„Klinische Anwendungsgebiete von Psychopharmaka“<br />

OA PD Dr. S. Smesny, Klinik <strong>für</strong> Psychiatrie<br />

Mi., 20.06.2012 13-17 Uhr HS Frauenklinik<br />

“Dentalpharmaka”<br />

Frau PD Dr. F. Jahn, Zentrum <strong>für</strong> Zahn-, M<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Kieferheilk<strong>und</strong>e<br />

Do., 21.06.2012 13-14:30 Uhr HS Chirurgie<br />

Testat<br />

4


Themenübersicht<br />

Thema 1: Pharmakologische <strong>und</strong> toxikologische Bedeutung des Seite 8<br />

Fremdstoffmetabolismus<br />

PD Dr. A. Lupp<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Pharmakologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Toxikologie</strong>, Drackendorfer Str. 1<br />

Thema 2: Narkose <strong>und</strong> Schmerzbekämpfung Seite 12<br />

Dr. H. Schubert<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Versuchstierk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Tierschutz, Dornburger Straße 23<br />

Thema 3: Demonstration des Elektroenzephalogramms bei verschiedenen Seite 25<br />

Aktivitätszuständen<br />

Herr Dr. R. Huonker<br />

Biomagnetisches Zentrum, Klinik <strong>für</strong> Neurologie, Erlanger Allee 101<br />

Thema 4: Klinische <strong>und</strong> Forensische <strong>Toxikologie</strong>, Gr<strong>und</strong>lagen Seite 30<br />

<strong>und</strong> Fallbeispiele<br />

PD Dr. F. Peters, Dr. Ch. Sauer<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Rechtsmedizin, Fürstengraben 23<br />

Thema 5: Auswirkungen von akuter Hypoxie auf Kreislaufregulation Seite 32<br />

<strong>und</strong> Säure-Basen-Haushalt<br />

Prof. Dr. R. Bauer<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Molekulare Zellbiologie, Zentrum <strong>für</strong> Molekulare Biomedizin,<br />

Ebene 3, Hans-Knöll-Straße 2<br />

Thema 6: Blut <strong>und</strong> Blutbestandteile <strong>und</strong> deren Charakterisierung Seite 42<br />

Dr. S. Mosig, Dr. K. Rennert<br />

AG Molekulare Hämostaseologie, Bachstr. 18<br />

Thema 7: Diagnostische <strong>und</strong> therapeutische Anwendung von Antikörpern Seite 52<br />

Prof. Dr. T. Kamradt, Dr. M. Gabler, U. Lehmann, PhD, Dr. S. Drube,<br />

Dr. J. Stirnweiss, Dr. I. Irmler, Dipl. Biochem. M. Böttcher,<br />

Dipl. Biol. Ch. Göpfert, I. Meininger<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Immunologie, Leutragraben 3<br />

Thema 8: Test zur verhaltensbiologischen Charakterisierung Seite 65<br />

Dr. B. Günther<br />

Service-Einheit Kleinnager, Forschungszentrum Lobeda,<br />

Erlanger Allee 101<br />

5


<strong>Ablaufplan</strong> der praktischen Übungen<br />

IPT <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Pharmakologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Toxikologie</strong>, Drackendorfer Str. 1<br />

IfR <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Rechtsmedizin, Fürstengraben 23<br />

CMB <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Molekulare Zellbiologie, Zentrum <strong>für</strong> Molekulare Biomedizin, Hans-Knöll-Straße 2, Ebene 3<br />

AGMH AG Molekulare Hämostaseologie, Bachstr. 18<br />

IVTK <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Versuchstierk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Tierschutz, Dornburger Straße 23<br />

SEK Service-Einheit Kleinnager, Forschungszentrum Lobeda, Erlanger Allee 101<br />

Immunologie <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Immunologie, Leutragraben 3<br />

BMZ Biomagnetisches Zentrum, Klinik <strong>für</strong> Neurologie, Erlanger Allee 101<br />

13 -17 Uhr<br />

Datum<br />

Thema 1<br />

PD Dr. A. Lupp<br />

IPT<br />

Thema 2<br />

Dr. H. Schubert<br />

IVTK<br />

Thema 3<br />

Dr. R. Huonker<br />

BMZ<br />

Thema 4<br />

PD Dr. F. Peters<br />

Dr. C. Sauer<br />

IfR<br />

Thema 5<br />

Prof. Dr. R. Bauer<br />

CMB<br />

Thema 6<br />

Dr. S. Mosig,<br />

Dr. K. Rennert<br />

AGMH<br />

Thema 7<br />

Dr. M. Gabler<br />

U. Lehmann, PhD<br />

Immunologie<br />

Thema 8<br />

Dr. B. Günther<br />

22.05.2012 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8<br />

23.05.2012 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 1<br />

24.05.2012 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 1 Gruppe 2<br />

25.05.2012 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3<br />

29.05.2012 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4<br />

30.05.2012 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5<br />

31.05.2012 Gruppe 7 Gruppe 8 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6<br />

01.06.2012 Gruppe 8 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7<br />

SEK<br />

6


TEILNEHMER<br />

Gruppe 1 Gruppe 5<br />

1. Kühn, Anne 31. Schubert, Gregor<br />

2. Müller, Lisa 32. Hartwig, Manfred<br />

3. König, Stefanie 33. Werner, Sebastian<br />

4. Klinger, Stephan 34. Langenberg, Maximilian<br />

5. Gabriel, Nils 35. Beitlich, Florian<br />

6. Hauck, Markus 36. Zhong, Sicheng<br />

7. Lihs, Anna 37. Maczewsky, Jonas<br />

8. Knitsch, Sebastian 38. Löser, Konstantin<br />

Gruppe 2 Gruppe 6<br />

9. Hunger, Maike 39. Sturm, Michael<br />

10. Kamm, Katrin 40. Eger, Julia<br />

11. Marquardt, Stefanie 41. Schömburg, Kevin<br />

12. Kraus, Manuela 42. Seidel, Christoph<br />

13. Hofmann, Sarah 43. Hoffmann, Mario<br />

14. Hilgenberg, Daniela 44. Striegel, Anne-Sophie<br />

45. Oette, Stefan<br />

46. Hoxha, Ana<br />

Gruppe 3. Gruppe 7<br />

15. Viehmeier, Verena 47. Wetzel, Diana<br />

16. Fischer, Christoph 48. Ebert, Kerstin<br />

17. Boydeva, Hristina G. 49. Wohlsdorf, Anja<br />

18. Harnisch, Henrik 50. Bauer, Julia<br />

19. Bachmann, Julia 51. Jestädt, Nadine<br />

20. Grimm, Christiane 52. Höppner, Marlen<br />

21. Zettl, Mareen 53. Brandenburger, Isabell<br />

22. Lapp, Sissy 54. Jacob, Heike<br />

Gruppe 4 Gruppe 8<br />

23. Dörfer, Franziska 55. Weile, Carolin<br />

24. Reif, Andrea 56. Petzel, Linda<br />

25. Linhardt, Claudia 57. Heyen, Marie<br />

26. Mücke, Marie-Sophie 58. Heidenreich, Pia<br />

27. Gröpler, Christine 59. Weber, Daniela<br />

28. Ernst, Julia 62.<br />

29. März, Stefanie 63.<br />

30. Frank, Franziska 64.<br />

7


Thema 1 Pharmakologische <strong>und</strong> toxikologische Bedeutung des<br />

Fremdstoffmetabolismus<br />

PD Dr. A. Lupp<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Pharmakologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Toxikologie</strong>, Drackendorfer Str. 1<br />

1.1 Einführung<br />

Der Organismus besitzt eine Reihe von Enzymen, die in der Lage sind, Fremdstoffe <strong>und</strong><br />

endogene Substanzen zu metabolisieren. Dieser Prozeß wird als Biotransformation bezeichnet.<br />

Hauptort der Biotransformation ist die Leber. Allerdings sind auch in praktisch allen anderen<br />

Organen <strong>und</strong> Geweben Biotransformationsaktivitäten nachweisbar. Man unterscheidet<br />

Reaktionen der Phase I (Oxidation, Reduktionen, Hydrolysen) <strong>und</strong> der Phase II (Konjugationen,<br />

z.B. Glucuronidierung, Sulfatierung, Kopplung an Glutathion).<br />

Die durch Biotransformation entstehenden Metabolite sind meistens hydrophiler als die Ausgangssubstanz,<br />

so dass überhaupt erst eine Ausscheidung über die Niere ermöglicht wird. Ohne<br />

Biotransformation wäre die Verweildauer der meist lipophilen Fremdstoffe im Organismus sehr<br />

lang. Damit ist die Biotransformation entscheidend <strong>für</strong> die Elimination der meisten Stoffe. Hinzu<br />

kommt, dass viele Arzneimittel durch die Metabolisierung ihre Wirkung verlieren. Es ist aber<br />

auch möglich, dass durch Biotransformation eine Substanz erst in die wirksame Form überführt<br />

wird oder ein toxischer Metabolit entsteht.<br />

Eine besondere Bedeutung besitzt die Cytochrom-P450 (CYP)-abhängige Monooxygenierung<br />

von Fremdstoffen. Es gibt eine große Anzahl von CYP-Enzymen, die sich in ihrer<br />

Substratspezifität <strong>und</strong> dementsprechend in ihrer Bedeutung <strong>für</strong> die Entgiftung oder Giftung von<br />

Stoffen unterscheiden. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass verschiedene<br />

Fremdstoffe bestimmte CYPs induzieren <strong>und</strong> somit die Wirkung von Substanzen wesentlich<br />

beeinflussen können. Manche Fremdstoffe können eine Hemmung von CYP-Enzymen<br />

bewirken. Schließlich können Fremdstoffe auch die Leberfunktion ganz allgemein beeinflussen<br />

<strong>und</strong> damit andere Prozesse, z.B. die Induzierbarkeit von CYP-Enzymen, verändern. Die<br />

zugr<strong>und</strong>e liegenden Vorgänge sind meist sehr komplex <strong>und</strong> können die Ursache von<br />

Fremdstoffinteraktionen sein. Solche Interaktionen sind unter anderem bei der Anwendung von<br />

Arzneimitteln zu beachten.<br />

Das CYP 1A1, das <strong>für</strong> die Bildung von kanzerogenen Metaboliten aus z.B. Benz(a)pyren<br />

verantwortlich ist, wird durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (z.B. 3-Methylcholanthren<br />

<strong>und</strong> β-Naphthoflavon) induziert. Andere CYP-Formen, die <strong>für</strong> den Metabolismus von<br />

körpereigenen Stoffen (z.B. Steroidhormonen) oder von Pharmaka von besonderer Bedeutung<br />

sind, werden durch andere bekannte Modellinduktoren (z.B. Phenobarbital oder Dexamethason)<br />

induziert.<br />

Wegen ihrer toxikologischen <strong>und</strong> pharmakologischen Bedeutung ist es wichtig, die Induktion<br />

bestimmter CYP-Formen nachzuweisen. Das kann geschehen, indem man die<br />

Biotransformation eines Fremdstoffes (Modellsubstrats) bestimmt, die relativ spezifisch nur von<br />

einer (oder mehreren) interessierenden CYP-Form(en) katalysiert wird (z. B. ECOD, EROD oder<br />

PROD, s. Versuch). Mithilfe von Antikörpern kann z.B. im Western-Blot direkt die Konzentration<br />

spezifischer CYP-Enzyme bestimmt werden. Mittels Immunhistochemie ist es möglich, sowohl<br />

die räumliche Verteilung der CYPs innerhalb der Leberläppchen als auch einen Induktionseffekt<br />

zu beurteilen. Eine Aussage über die enzymatische Aktivität ist hiermit aber nicht unmittelbar<br />

erreichbar. Eine weitere Möglichkeit zum Nachweis einer stattgef<strong>und</strong>enen Induktion stellt die<br />

Ermittlung der spezifischen CYP-mRNA-Expression dar. Hierzu sind moderne<br />

molekularbiologische Methoden verfügbar wie die RT-PCR als semiquantitative Bestimmung<br />

oder die kompetitive RT-PCR bzw. die Real-time-quantitative-PCR zur Quantifizierung der<br />

mRNA-Konzentration.<br />

8


1.2 Aufgabe<br />

Einfluss von Modellinduktoren auf die hepatische CYP-Aktivität: Bestimmung der Dealkylierung<br />

von Modellsubstraten mit Material aus Rattenlebern (Homogenat, 9.000g-Überstand oder<br />

Mikrosomen) nach Vorbehandlung der Versuchstiere mit den Modellinduktoren β-Naphthoflavon<br />

(BNF) <strong>und</strong> Phenobarbital (PB) in vivo.<br />

1.3 Materialien<br />

• verschiedene Puffer- <strong>und</strong> Substratlösungen sowie Kofaktoren<br />

• nichtinduziertes <strong>und</strong> induziertes Lebermaterial von:<br />

- 4 Kontrolltieren<br />

- 4 β-Naphthoflavon-behandelten Ratten<br />

- 4 Phenobarbital-behandelten Ratten<br />

• Photometer<br />

• Fluorimeter<br />

1.4 CYP-Modellreaktionen<br />

Es werden die CYP-Aktivitäten in den Lebern in vitro mit ausgewählten Modellsubstraten<br />

bestimmt. Das Prinzip <strong>für</strong> die Bestimmung der Enzymaktivitäten besteht darin, dass das<br />

Modellsubstrat durch das CYP in den Lebern dealkyliert wird <strong>und</strong> der gebildete Metabolit<br />

fluorimetrisch bestimmt werden kann. Die Reaktion hängt je nach Modellsubstrat von<br />

verschiedenen CYP-Formen ab. Beispiele:<br />

Modellsubstrat Reaktion Metabolit CYP-Form<br />

1. ECOD Ethoxycoumarin O-Deethylierung Hydroxycoumarin CYP1A u.a.<br />

2. EROD Ethoxyresorufin O-Deethylierung Resorufin CYP1A<br />

3. PROD Pentoxyresorufin O-Depentylierung Resorufin CYP2B<br />

Die Reaktionsgleichungen lauten entsprechend<br />

1., 2.: C2H5-O–〈(Ring) + O2 + NADPH + H + CYP HO–〈(Ring) + NADP + H2O + CH3CHO<br />

3.: C5H11-O–〈(Ring) + O2 + NADPH + H + CYP HO–〈(Ring) + NADP + H2O + C4H9CHO<br />

Die Reaktionen können entweder mit Gesamthomogenat durchgeführt werden oder mit<br />

Fraktionen daraus, die die membrangeb<strong>und</strong>enen CYP-Proteine enthalten (z.B. 9000g-<br />

Überstand). In jedem Fall müssen Kofaktoren zugegeben werden, da keine intakten Zellen mehr<br />

vorliegen.<br />

1.5 Versuchsdurchführung<br />

• Aus jeder Leber wurde vor dem Praktikum mit Na-Phosphatpuffer ein 1:3-Homogenat<br />

hergestellt (1 Teil Gewebe + 2 Teile Puffer), im Eisbad gelagert <strong>und</strong> dann zentrifugiert, um<br />

9.000g-Überstand zu gewinnen.<br />

• Die 9.000g-Überstände werden mit Na-Phosphatpuffer sowohl 1:4 als auch 1:10 weiter<br />

verdünnt, bevor die Dealkylierungsreaktionen durchgeführt <strong>und</strong> der Proteingehalt als<br />

Bezugsgröße ermittelt werden kann. Die 9.000g-Überstände <strong>und</strong> ihre Verdünnungen werden<br />

über die gesamte Versuchsdauer auf Eis gelagert.<br />

9


1.5.1 Bestimmung des Proteingehaltes der 9.000g-Überstände<br />

• Für jeden 9.000g-Überstand werden je 2 Zentrifugengläser <strong>für</strong> die Hauptwerte<br />

•<br />

(Doppelbestimmung) <strong>und</strong> ein Zentrifugenglas <strong>für</strong> den Trübungswert beschriftet <strong>und</strong><br />

bereitgestellt. Zusätzlich wird ein Zentrifugenglas <strong>für</strong> den Leerwert der Hauptwerte <strong>und</strong> ein<br />

Zentrifugenglas <strong>für</strong> den Leerwert der Trübungswerte vorbereitet.<br />

In die Zentrifugengläser der Hauptwerte <strong>und</strong> der Trübungswerte pipettiert man je 0,1 ml der<br />

1:4-Verdünnung des jeweiligen 9000g-Überstandes.<br />

• Anschließend pipettiert man in alle Zentrifugengläser 0,1 ml 5%ige Natriumdesoxycholatlösung,<br />

schüttelt vorsichtig <strong>und</strong> inkubiert den Ansatz <strong>für</strong> 5 min bei Raumtemperatur.<br />

• Danach werden in die Zentrifugengläser der Hauptwerte <strong>und</strong> des Leerwertes der Hauptwerte<br />

1,8 ml Biuret-Lösung hinzugegeben. In die Zentrifugengläser der Trübungswerte <strong>und</strong> des<br />

Leerwerts der Trübungswerte werden dagegen 1,8 ml 3%ige NaOH-Lösung pipettiert.<br />

• Die Proben werden vorsichtig geschüttelt <strong>und</strong> anschließend <strong>für</strong> 20 min bei Raumtemperatur<br />

inkubiert.<br />

• Anschließend erfolgt die Messung der Proben gegen die jeweiligen Leerwerte am<br />

Photometer.<br />

• Die Eichkurve zur Ermittlung des Eichfaktors wird <strong>für</strong> jede Biuret-Charge mit<br />

Rinderserumalbumin in den folgenden Konzentrationen erstellt: 0, 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16,<br />

18, 20 mg/ml.<br />

• Die Berechnung des Proteingehaltes der 9.000g-Überstände erfolgt mit der Formel:<br />

mg Protein / ml = ΔE * VF * EF<br />

E = Extinktion, ΔE = (E1+E2)/2 - ETr<br />

VF = Verdünnungsfaktor, in diesem Fall: VF = 16<br />

EF = Eichfaktor<br />

1.5.2 CYP-Modellreaktionen<br />

• Für jeden 9.000g-Überstand werden je 2 Zentrifugengläser <strong>für</strong> die Hauptwerte<br />

•<br />

(Doppelbestimmung) <strong>und</strong> ein Zentrifugenglas <strong>für</strong> den Leerwert beschriftet <strong>und</strong> bereitgestellt.<br />

In die Zentrifugengläser pipettiert man 0,1 ml Substratlösung <strong>und</strong> verdampft das<br />

Lösungsmittel Methanol im Wasserbad bei 90 - 95°C (dauert ca. 5 - 10 min).<br />

• Anschließend pipettiert man:<br />

+ 0,1 ml 0,1 M Na-Phosphatpuffer zum Volumenausgleich<br />

+ 0,1 ml MgCl2<br />

+ 0,1 ml Glucose-6-Phosphat-Lösung<br />

+ 0,1 ml 9000g-Überstand (<strong>für</strong> Leerwerte Phosphatpuffer).<br />

• Nach dem Mischen wird der Probeninhalt im Wasserbad (37°C) temperiert.<br />

• Die Reaktion wird mit 0,1 ml NADPH-Lösung gestartet. Die Substratkonzentration beträgt in<br />

diesem Ansatz 0,4 mM (ECOD) bzw. 2 µM (EROD) bzw. 10 µM (PROD).<br />

• Die Reaktion lässt man bei 37°C <strong>für</strong> 10 min (ECOD, PROD) bzw. <strong>für</strong> 5 min (EROD) ablaufen,<br />

stoppt danach durch Zugabe von 0,5 ml eiskalter 0,31 M Trichloressigsäure (ECOD) bzw. 1<br />

ml Methanol (EROD, PROD) <strong>und</strong> stellt die Röhrchen ins Eisbad. Bei der ECOD müssen die<br />

Proben noch mit 4 ml NaOH (0,05 M) versetzt werden (Metabolit fluoresziert im Alkalischen).<br />

• Danach werden die Proben (außer ECOD) 5 min bei 4500 U/min zentrifugiert.<br />

• Anschließend erfolgt die Messung (im Überstand) am Fluorimeter.<br />

10


• Bei jeder Messung wird eine Eichkurve aus 4 definierten Metaboliten-Konzentrationen <strong>und</strong><br />

einem Eichkurvenleerwert mitgeführt. Der Eichprobenansatz setzt sich folgendermaßen<br />

zusammen:<br />

bei der ECOD: bei EROD <strong>und</strong> PROD:<br />

0,1 ml Eichlösung* 0,1 ml Eichlösung in Methanol (wird<br />

verdampft)**<br />

0,4 ml Na-Phosphatpuffer 0,5 ml Na-Phosphatpuffer<br />

0,5 ml TCA 1,0 ml Methanol<br />

1,0 ml Ansatzvolumen 1,5 ml Ansatzvolumen<br />

+ Zugabe von 4 ml NaOH vor der Messung<br />

Eichreihen:<br />

0 / 0,125 / 0,25 / 0,5 / 1,0 µg/Ansatz 0 / 500 / 1000 / 2000 / 4000 pmol/Ansatz<br />

*(Verdünnungsreihe mit Puffer) **(in 50 / 100 / 200 / 400 µl Methanol)<br />

1.6 Protokoll <strong>und</strong> Auswertung der Ergebnisse<br />

Die gemessenen Umsätze werden in [pmol · min -1 · mg Protein -1 ] umgerechnet. Die Aktivitäten<br />

werden in die Messprotokolle eingetragen, um nichtinduzierte <strong>und</strong> induzierte Lebern von<br />

Kontrolltieren bzw. vorbehandelten Tieren zu vergleichen.<br />

ECOD-Aktivität EROD- / PROD-Aktivität<br />

ΔFI · EF · 10 6 · 10 ΔFI · EF · 10<br />

162 · t · Prot. t · Prot.<br />

ΔFI = Fluoreszenzmeßwert abzüglich Probenleerwert; EF = Eichfaktor; t = Inkubationszeit [min]<br />

Prot = Proteingehalt in [mg/ml]<br />

1.7 Fragen<br />

a) Welche Bedeutung hat die Induktion der Biotransformation?<br />

b) Welche Methoden kennen Sie, um eine Enzyminduktion nachzuweisen?<br />

c) Warum werden bei der Bestimmung der Biotransformationsaktivität in vitro Kofaktoren<br />

benötigt?<br />

11


Thema 2 Narkose <strong>und</strong> Schmerzbekämpfung<br />

Dr. H. Schubert<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Versuchstierk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Tierschutz,<br />

Dornburger Straße 23<br />

2.1 Einfluss der Anästhetika/Analgetika auf Reflex- <strong>und</strong> Reaktionsparameter als<br />

Kriterium <strong>für</strong> den Anästhesieverlauf <strong>und</strong> die Anästhesietiefe<br />

2.1.1 Einführung<br />

Narkose (Synonym: Allgemeinnarkose, Anästhesie) ist ein durch Zufuhr von Narkotika<br />

induzierter reversibler Lähmungszustand des ZNS mit Reflexdämpfung (Sedation),<br />

Muskelentspannung (Myorelaxation), Schmerzfreiheit (Analgesie) <strong>und</strong> Bewusstseinsverlust<br />

(Hypnose) zur Durchführung von operativen <strong>und</strong> diagnostischen Eingriffen.<br />

Neben der klassischen „Mononarkose“, bei der durch die Zufuhr von einem Pharmakon (z.B.<br />

Barbiturat) in gefährlich hoher Dosierung den Zustand der Narkose erreicht wird, werden<br />

heutzutage fast generell „Kombinationsnarkosen“ angewendet. Dabei werden spezielle<br />

Medikamente (Hypnotika, Neuroleptika, Ataraktika, Analgetika <strong>und</strong> Muskelrelaxantien) gezielt<br />

zur Beeinflussung einzelner Komponenten der Narkose „kombiniert“. Der Vorteil ist die selektive<br />

<strong>und</strong> reversible Beeinflussung von Schmerz, Muskeltonus, Reflexaktivität <strong>und</strong> Bewusstseinslage<br />

unter Vermeidung überhöhter Einzeldosierungen.<br />

Zur Bewertung <strong>und</strong> Überwachung der Anästhesie (-tiefe) werden unterschiedliche Parameter<br />

kontrolliert.<br />

Bei der Mononarkose (Äther, Barbiturate) ist das GUEDEL-Schema anwendbar (Einteilung der<br />

Narkosetiefe in verschiedene Narkosestadien. Die Zuordnung erfolgt anhand von speziellen<br />

Parametern entsprechend der graduellen ZNS-Beeinflussung.)<br />

Für die Kombinationsnarkose ist das GUEDEL-Schema meist nicht einsetzbar. Zur Überwachung<br />

der Narkose werden deshalb, insbesondere bei den Kleinnagern spezielle Reflexe <strong>und</strong><br />

Reaktionen kontrolliert.<br />

Die Auswahl der Reflex- <strong>und</strong> Reaktionsprüfungen als Anästhesieverlaufskriterien erfolgt nach<br />

Angaben von GREEN (1981), SCHOLZ (1980) <strong>und</strong> WESTHUES/FRITSCH (1961).<br />

Als Kriterium einer sedativ-hypnotischen Wirkung der Pharmaka werden der Stellreflex, der<br />

Kornealreflex, die Lidreaktion <strong>und</strong> die Schnurrhaaraktivität ermittelt. Zur Prüfung der analgetischen<br />

Wirkung dienen der Zwischenzehenreflex <strong>und</strong> der Ohrkneifreflex. Eine mögliche<br />

muskelrelaxierende Wirkung der Pharmaka kann über die Muskeltonusprüfung erfasst werden.<br />

2.1.2 Aufgabe<br />

Kontrollieren Sie die Wirkung von Anästhetika/Analgetika nach parenteraler Applikation anhand<br />

von Reflex- <strong>und</strong> Reaktionsbeobachtungen bei der Ratte.<br />

2.1.3 Materialien/Pharmaka<br />

- Etomidat (Hypnotikum)<br />

- Xylazin (Sedativum, α2-Rezeptoragonist)<br />

- Midazolam (Sedativum)<br />

- Fentanyl (Analgetikum)<br />

- Ketamin (Analgetikum - Dissoziatives Anästhetikum)<br />

- Naloxon (Opioidantagonist)<br />

- Flumazenil (Benzodiazepinantagonist)<br />

- Atipamezol (α2-Rezeptorantagonist)<br />

12


- Glasstab<br />

- Pinzette<br />

- Stoppuhr<br />

- Beobachtungskäfig<br />

2.1.4 Methodik<br />

Den Versuchstieren wird jeweils ein Pharmakon appliziert. Entsprechend dem Zeitschema<br />

erfolgt die Kontrolle der Reflexe/Reaktionen. Es werden Stellreflex (righting reflex = RR),<br />

Cornealreflex (CR), Lidstellung/-reaktion (LR), Zwischenzehenreflex (ZZR), Ohrkneifreflex<br />

(OKR), Schnurrhaaraktivität (ShA), Muskeltonus (MT) geprüft <strong>und</strong> protokolliert.<br />

2.1.5 Versuchsdurchführung<br />

- Die Versuchstiere werden zur Applikation der Substanzen aus den Einzelkäfigen<br />

entnommen <strong>und</strong> erhalten die Präparate entweder intramuskulär (Xylazin, Ketamin,<br />

Ketamin/Xylazin, Xylazin/Midazolam/Fentanyl) oder subkutan (Etomidat, Fentanyl,<br />

Midazolam) injiziert.<br />

- Nach der Injektion werden die Tiere wieder in ihre Einzelkäfige gesetzt.<br />

- Zu den Messzeiten erfolgt zunächst die Auszählung der Atemfrequenz (pro Minute) ohne<br />

das Tier dabei zu berühren. Direkt im Anschluss erfolgt die die Kontrolle der<br />

Reflexaktivitäten:<br />

- Stellreflex<br />

- Kornealreflex<br />

- Lidstellung<br />

- Zwischenzehenreflex<br />

- Ohrkneifreflex<br />

- Schnurrhaaraktivität<br />

- Muskeltonus<br />

- Die Kontrollen erfolgen in der Anfolge: AF > LR > ShA > KR > RR > OKR > ZZR<br />

- Die Kontrollzeiten: 5, 10, 15, 20, 25, 30 Minuten post applikationem<br />

- Das Versuchstier mit der Fentanylverabreichung, erhält 20 Minuten post applikationem eine<br />

subkutane Naloxon-Injektion, das Versuchstier mit der Xylazin/Midazolam/Fentanyl-Narkose<br />

erhält ebenso subkutan ein Antidotgemisch aus Atipamezol/Flumazenil <strong>und</strong> Naloxon<br />

ebenfalls 20 Minuten nach der Applikation der Narkosemittel.<br />

Stellreflex<br />

Zur Prüfung wird die Ratte in Rückenlage gebracht. Bleibt sie in dieser Stellung liegen, so ist der<br />

Reflex negativ. Bringt die Ratte ihren Vorderkörper selbständig in Bauchlage, so ist der Reflex<br />

positiv.<br />

Kornealreflex<br />

Die Kornea wird mit einem an der Spitze abger<strong>und</strong>eten Glasstab kurz berührt. Reagiert das Tier<br />

mit einer spontanen Lidbewegung, so ist der Reflex positiv. Erfolgt keine Reaktion, so ist der<br />

Reflex negativ.<br />

13


Lidreaktion<br />

Die Lidreaktion gilt als positiv oder vorhanden, wenn zum Messpunkt der Augapfel nicht von den<br />

Augenlidern bedeckt ist. Sind die Lider geschlossen, so ist die Reaktion negativ oder<br />

aufgehoben. Bei halbgeschlossenem Lid gilt der Reflex als halbaufgehoben.<br />

Zwischenzehenreflex<br />

Dem Versuchstier wird mit einer chirurgischen Pinzette in die Zwischenzehenhaut gekniffen.<br />

Reagiert das Tier mit einer Bewegung der Extremitäten, so ist der Reflex positiv. Ein Ausbleiben<br />

der Bewegung gilt als negativ. Zu beachten ist dabei, dass die Hintergliedmaße zur Prüfung<br />

dieses Reflexes genutzt wird, an der keine Narkoseapplikation erfolgte.<br />

Ohrkneifreflex<br />

Zur Prüfung des Reflexes wird dem Tier mit einer chirurgischen Pinzette in das Ohr ge-kniffen.<br />

Als positiv gilt der Reflex, wenn das Tier daraufhin mit Ohrzucken oder einer Kopf-bewegung<br />

reagiert. Erfolgt keine Reaktion, so ist der Reflex negativ.<br />

Schnurrhaaraktivität<br />

Die sichtbaren Bewegungen der Schnurrhaare zeigen ein positives Prüfergebnis an. Das<br />

Ausbleiben der Schnurrhaarbewegungen wird als negativ oder nicht vorhanden eingeschätzt.<br />

Eine vollständige, nicht herabgesetzte Schnurrhaaraktivität entspricht dem Zustand der Aktivität<br />

der Schnurrhaare eines unbehandelten, nicht beeinflussten Tieres.<br />

Muskeltonusprüfung<br />

Zur Überprüfung des Grades der Muskelentspannung wird das Tier mit drei Fingern am<br />

Übergang von Thorax <strong>und</strong> Abdomen umfasst <strong>und</strong> angehoben. Sinkt der Ober- <strong>und</strong> Unterkörper<br />

gelöst nach unten, so ist das Prüfergebnis positiv. Jede Krümmung <strong>und</strong> Spannung des Körpers<br />

gilt als negatives Ergebnis.<br />

Die Bewertung der Reflexe <strong>und</strong> Reaktionen erfolgt mit der Einschätzung: positiv bzw. vorhanden<br />

<strong>und</strong> negativ bzw. aufgehoben. Dazwischen liegende Stadien oder Aktivitäten werden als<br />

teilweise vorhanden, teilweise aufgehoben, reduziert oder herabgesetzt bezeichnet.<br />

2.1.6 Versuchsprotokoll<br />

2.1.7 Auswertung<br />

Die Daten werden in das Protokollblatt eingetragen <strong>und</strong> danach in die Abbildung eingezeichnet.<br />

2.1.8 Fragen<br />

1. Warum benötigen Kleintiere bezogen auf das Kilogramm Körpergewicht im Allgemeinen<br />

relativ höhere Pharmakadosen als Großtiere?<br />

2. Nennen Sie Anwendungsbereiche (Zielorte) von Lokalanästhetika in der Versuchstier-<br />

Anästhesie.<br />

3. Wie lässt sich eine Anästhesie steuern?<br />

14


2.2 Einfluss der Anästhetika/Analgetika auf Herz-, Kreislaufparameter I<br />

2.2.1 Einführung<br />

Blutdruck:<br />

Infolge der Herzkontraktionen weist der Druck u.a. in den Arterien des großen <strong>und</strong> kleinen<br />

Kreislaufes periodische Schwankungen auf. Während der Austreibungsphase steigt der Druck in<br />

den Arterien an. Der höchste Wert dieser Phase wird als systolischer Blutdruck bezeichnet.<br />

Während der Diastole sinkt der Druck. Der tiefste Wert wird diastolischer Blutdruck genannt.<br />

Die Differenz zwischen dem systolischen <strong>und</strong> diastolischen Druck eines Herzzyklus wird<br />

Blutdruckamplitude genannt.<br />

Unter dem mittleren Druck versteht man den Druck, der durchschnittlich während der Dauer<br />

eines gesamten Schlagintervalls herrscht. Als Maß <strong>für</strong> die treibende Kraft der Blutströmung ist<br />

die Angabe des mittleren Blutdruckes viel aussagekräftiger als die Angabe des systolischen<br />

Druckes.<br />

2.2.2 Aufgabe<br />

Kontrollieren Sie die Wirkung von Ketamin, Xylazin <strong>und</strong> Fentanyl auf Herz- Kreislaufparameter<br />

bei der leicht anästhesierten Ratte.<br />

2.2.3 Materialien/Pharmaka<br />

- Blutdruckmessgerät mit Blutdrucktransducer<br />

- Aufzeichnungsgerät (Schreiber)<br />

- EKG-Nadeln<br />

- Wärmelampe / Wärmematte <strong>für</strong> das Versuchstier<br />

- Prüfsubstanz: Ketamin, Xylazin, Fentanyl<br />

- PVC-Katheter<br />

- kleines Besteck (Instrumente) <strong>für</strong> Katheterverlegung<br />

- Versuchstier: Ratte (3-4 Monate alt)<br />

2.2.4 Methodik<br />

Für die Blutdruckmessung stehen sowohl direkte Methoden, wobei das Blutgefäßsystem eröffnet<br />

wird, als auch indirekt Methoden, ohne Eröffnung der Gefäße zur Verfügung.<br />

Direkte Methode:<br />

Dem anästhesierten Versuchstier wird eine Hohlnadel/Katheter in eine gut zugängliche <strong>und</strong><br />

ausreichend große Arterie (z.B. A.femoralis oder A.carotis) eingeführt <strong>und</strong> mit einem Elektromanometer<br />

verb<strong>und</strong>en, dass die Eigenschaft besitzt, auch sehr rasche Druckschwankungen<br />

genau zu registrieren.<br />

2.2.5 Versuchsdurchführung<br />

- Das Versuchstier wird in ein abgedecktes, mit Äther gesättigtes Glasgefäß gesetzt.<br />

- Nach der Aufhebung des Stellreflexes wird das Tier auf den OP-Tisch gelegt.<br />

- Es folgt die Fixierung des Tieres auf der Unterlage mit Klebestreifen bzw. Gummiband.<br />

- Die Narkosegaszufuhr erfolgt (Sauerstoff/Lachgas/Isofluran) über eine Nase <strong>und</strong> Maul<br />

bedeckende Narkosemaske (Spritzenkörper)<br />

- Narkose a) Vertiefung: 1,2 Vol% Isofluran (N2O/O2 = 1,0/0,5 l/min)<br />

b) Erhaltung: 0,75 Vol% Isofluran N2O/O2 = 1,0/0,5 l/min)<br />

- Katheterverlegung<br />

- Versuchstier (VT): Ratte, Anzahl: 2<br />

15


2.2.5.1 Katheterverlegung (durch Kursleiter/-assistent) in die Arteria carotis<br />

Rasur des Halses zwischen Kiefergelenk <strong>und</strong> Sternum, anschließend Desinfektion. Scharfe<br />

Durchtrennung der Haut im Bereich der medianen Sagittallinie. Nach der Seitverlagerung beider<br />

Mandibulardrüsen <strong>und</strong> Darstellung des Muskulus sternohyoideus (über der Trachea) folgt die<br />

stumpfe Durchtrennung des M.sternohyoideus im rechten seitlichen Bereich. Darstellen der<br />

Arteria carotis <strong>und</strong> des Truncus vagosympaticus. Aufträufeln von 0,2 ml 1% Lidocain.<br />

Separierung der Arterie vom Nervenstamm. Abbinden des proximalen Teils der Arterie <strong>und</strong><br />

Anlage eines Haltefadens im distalen Abschnitt. Anschnitt <strong>und</strong> Einführen eines PVC-Katheters<br />

(PVC; AD: 1,0/ ID: 0,5 mm; Länge: 40 cm) in herzwärtige Richtung. Blutaspirationskontrolle,<br />

Katheterfixierung <strong>und</strong> Vernähen der Haut mit Einzelknopfnähten. Anschluss des Katheters über<br />

einen Druckmesswandler an das entsprechende Messgerät.<br />

2.2.5.2 Kontrolle des Blutdruckes <strong>und</strong> der Atemfrequenz<br />

- Dem anästhesierten Tier werden subkutan Nadelelektroden zur Erfassung von EKG <strong>und</strong><br />

Atmung verlegt.<br />

- Anschluss des Katheters über einen Druckmesswandler an das Messgerät.<br />

- Aufzeichnung des Blutdruckes <strong>und</strong> dessen Verlauf am Aufzeichnungsgerät (mittlerer<br />

arterieller Blutdruck) kontinuierlich mit 0,25mm/sec Aufzeichnungsgeschwindigkeit.<br />

- Applikation von Ketamin (i.m.); Xylazin (i.m.); Fentanyl (i.v. - Schwanzvene)<br />

- Aufzeichnung des Blutdruckes: 3, 6, 9, 12, 15, 18 Minuten post applikationem <strong>für</strong> jeweils<br />

15sec mit 25mm/sec Aufzeichnungsgeschwindigkeit.<br />

- Zu den jeweiligen Kontroll- <strong>und</strong> Messpunkten sind die entsprechenden Reflexe <strong>und</strong> die<br />

Atemfrequenz zu kontrollieren, die Herzfrequenz wird aus EKG oder Blutdruckkurve<br />

ausgezählt.<br />

2.2.6 Versuchsprotokoll<br />

2.2.7 Versuchsauswertung<br />

Eintragen aller Ergebnisse (Reflexe, Atemfrequenz, Blutdruckwert, Herzfrequenz) in das<br />

Versuchsprotokoll <strong>und</strong> Einzeichnen der Parameterverläufe entsprechend der Vorgabe.<br />

2.2.8 Fragen<br />

1. Welche Vor- <strong>und</strong> Nachteile besitzen invasive Methoden?<br />

2. Wie erfolgt im Körper die Kontrolle <strong>und</strong> Regulierung des Blutdruckes?<br />

3. Was versteht man unter einer Shuntverbindung? (Beispiel)<br />

16


2.3 Einfluss von Anästhetika auf Herz-Kreislaufparameter II<br />

2.3.1 Einführung<br />

Bei der Beurteilung der Wirkung von Anästhetika <strong>und</strong> deren Adjuvantien auf verschiedene<br />

Organe des Körpers spielt das Herz zweifellos eine dominierende Rolle. Nahezu alle im<br />

Zusammenhang mit der Anästhsie gebräuchlichen Medikamente (Inhalationsanästhetika,<br />

Injektionsanästhetika, Muskelrelaxantien u.a.) können das Herz beeinflussen. Das messbare<br />

Ergebnis der Einflüsse der Narkose auf das Herz ist der Blutdruck, aus dessen Verhalten der<br />

Anästhesist einige wichtige Hinweise auf das Zusammenspiel zwischen den verabreichten<br />

Medikamenten <strong>und</strong> der Herzpumpfunktion erhält. Die Herzfrequenz <strong>und</strong> ihr Verhalten sind in<br />

diesem Zusammenhang weniger zuverlässige Parameter, obwohl in einigen Situationen auch<br />

eine direkte Beeinflussung des Herzleitungssystems <strong>und</strong> damit der Herzfrequenz durch<br />

Anästhetika möglich ist.<br />

2.3.2 Aufgabe<br />

Kontrolle des Blutdruckes- <strong>und</strong> Herzfrequenzverlaufes nach Applikation von anästhesiologisch<br />

wirksamen Pharmaka.<br />

2.3.3 Materialien<br />

- 2-Kanal-Blutdruckmeßsystem (einschließlich Schreiber)<br />

- Blutdruckmanschette<br />

- Blutdrucktransducer<br />

- Versuchstier: Ratte<br />

- Pharmaka: Ketamin (Analgetikum)<br />

Xylazin (Sedativum)<br />

- Spritzen, Kanülen<br />

2.3.4 Methodik<br />

Indirekte Methode:<br />

Die palpatorische Methode nach RIVA-ROCCI:<br />

Das Prinzip beruht auf der Überlegung, dass zum Zusammendrücken einer Arterie bzw. zur<br />

Blockierung der Blutströmung der gleiche Druck aufgewendet werden muss, der in ihrem<br />

Inneren herrscht. Zur Ausübung des erforderlichen Außendruckes benutzt man eine aufblasbare<br />

Gummimanschette, deren Außenwand durch eine Auflage <strong>und</strong>ehnbar gemacht ist. Zur Ablesung<br />

des Druckes in der Manschette wird dieselbe mit einem Manometer verb<strong>und</strong>en. Die Manschette<br />

wird im speziellen Fall um den Schwanzansatz des Versuchstieres gelegt <strong>und</strong> so lange<br />

automatisch mit Luft aufgeblasen, bis der Puls bzw. die Blutströmung distal der<br />

komprimierenden Manschette verschwindet.<br />

Die Kontrolle des Pulses erfolgt mit einem elektrischen Druckwandler, die Registrierung mit<br />

einem Schreibgerät. Ist peripher der Kompressionsstelle an der Arterie kein Puls mehr<br />

festzustellen, dann ist der Druck in der Manschette höher als der maximale systolische Druck in<br />

der Arterie. Der Druck in der Manschette wird nun langsam gesenkt. In dem Moment, in dem der<br />

Puls in der peripheren Arterie wieder fühlbar wird, ist der Druck in der Manschette gerade ein<br />

wenig kleiner als die systolische Druckspitze in der Arterie. Der nun herrschende<br />

Manschettendruck wird am Manometer registriert (entspricht ca. dem systolischen Blutdruck).<br />

17


2.3.5 Versuchsdurchführung<br />

- Die Ratten werden in die Messkäfige gesetzt, die Käfige mit den Ratten in die temperierte<br />

Versuchstierkammer eingebracht werden.<br />

- Die Messung wird bei ca. 37 - 38° C durchgeführt.<br />

- Am Rattenschwanzansatz wird zuerst die aufblasbare Manschette, dann der<br />

Drucktransducer platziert.<br />

- Der Drucktransducer muss eine solche Position besitzen, dass die Pulsrate (erkennbar am<br />

Aufleuchten der roten Leuchtdiode) erkennbar wird.<br />

- Sobald die Leuchtdiode rhythmisch blinkt, kann mit der Messung begonnen werden.<br />

- Nach dem Anzeigen der Herzrate wird die Taste „Start“ gedrückt. Jetzt beginnt der<br />

Messvorgang <strong>und</strong> endet mit dem Ausdruck von HR 1, HR 2, SAP 1 <strong>und</strong> SAP 2.<br />

- Die Messung wird wiederholt (Drücken Taste: „Repeat“)<br />

- Schema:<br />

o Kontrollmessung: 5. <strong>und</strong> 10. Minute nach Versuchsbeginn jeweils 3 Messungen<br />

o Applikation der Prüfsubstanzen (Ketamin, Xylazin)<br />

o Versuchsmessung: 5, 10, 15, 20, 25, 30 Minuten post applikationem<br />

o wenn möglich, sollte vor jeder Messung, die Atemfrequenz ausgezählt werden.<br />

2.3.6 Versuchsprotokoll<br />

2.3.7 Versuchsauswertung<br />

Einzeichnen der Verläufe von Atemfrequenz, Herzfrequenz <strong>und</strong> systolischem Blutdruck in ein<br />

Diagramm.<br />

2.3.8 Fragen<br />

1. Warum sollten die Versuchstiere konditioniert, d.h. an den Versuch gewöhnt werden?<br />

2. Warum lassen sich mit der Methode Kreislaufinsuffizienzen <strong>und</strong> Schockzustände schlecht<br />

beurteilen?<br />

3. Was sind spontan hypertensive Ratten?<br />

18


2.4 Kontrolle der Narkotika/Analgetika auf analgetische Potenz<br />

2.4.1 Einführung<br />

Unter Analgetika werden Stoffe verstanden, die die Schmerzempfindung unterdrücken. Starke<br />

Analgetika wie Morphium sind dabei in der Lage, auch stärkste Schmerzgefühle (z.B.<br />

postoperative Schmerzen) vollständig aufzuheben, während schwache Analgetika wie<br />

Acetylsalicylsäure, die im Gegensatz zu den zentral wirksamen starken Analgetika vor allem<br />

peripher an schmerzsensiblen Nervenendigungen wirken, im Vergleich deutlich schwächer<br />

analgetisch wirken <strong>und</strong> vor allem bei entzündlich bedingten Schmerzzuständen eingesetzt<br />

werden.<br />

Die Testung der analgetischen Potenz eines Mittels kann am Tier über verschiedene Tests<br />

erfolgen z.B. „tail flick-Test“ oder „hot plate-Test“<br />

2.4.2 Aufgabe<br />

Prüfung der schmerzbeeinflussenden Wirkung verschiedener Pharmaka mittels „hot plate-Test“<br />

2.4.3 Materialien/Pharmaka<br />

- aufheizbare, regelbare Metallplatte<br />

- Stoppuhr<br />

- Spritzen, Nadeln<br />

- Etomidat (Hypnotikum) s.c.<br />

- Xylazin (Sedativum) i.m.<br />

- Fentanyl (Analgetikum) s.c.<br />

- Ketamin (Analgetikum) i.m.<br />

- Metamizol (Analgetikum) s.c.<br />

- Versuchstier: Maus<br />

2.4.4 Methodik<br />

Zur Kontrolle des analgetischen Effektes einer Substanz kann u.a. der „Heiße Plattentest“ (hotplate-test)<br />

angewandt werden. Die heiße Platte besteht aus einer aufheizbaren Metallplatte, die,<br />

um das Entlaufen der Versuchtieres zu erschweren, von einem 15 cm hohen Glaszylinder<br />

umgeben ist.<br />

Wird eine Maus auf die angewärmte Heizplatte (52°C) gesetzt, so versucht sie sich zunächst in<br />

ihrer neuen Umgebung zu orientierten. Wenig später reagiert sie auf die Hitze unter ihren Pfoten.<br />

Sie läuft immer schneller hin <strong>und</strong> her, setzt sich schließlich auf die Hinterbeine <strong>und</strong> beginnt<br />

zunächst an den Vorderpfoten, später auch an den Hinterpfoten zu lecken. Sehr schnelles Hin-<br />

<strong>und</strong> Hereilen wird durch immer häufigere Leckreaktionen unterbrochen, bis sie schließlich der<br />

Hitzeeinwirkung zu entfliehen sucht <strong>und</strong> aus dem Glaszylinder springt.<br />

Die Zeit vom Aufsetzen der Maus bis zur Primärreaktion, dem Pfotenlecken (HP 1) <strong>und</strong> die Zeit<br />

bis zur Flucht (HP 2) werden mit der Stoppuhr gemessen.<br />

Zur Vermeidung stärkerer Erwärmung der Pfoten wird ein behandeltes VT, das nach Ablauf von<br />

90 sec noch nicht aus dem Glaszylinder gesprungen ist, von der „heißen Platte“ genommen.<br />

19


2.4.5 Versuchsdurchführung<br />

- Kontrollwertbestimmung:<br />

o 4 Mäuse werden auf die „Heiße Platte“ gesetzt<br />

o Der HP 1 <strong>und</strong> HP 2 werden bestimmt, andere Verhaltensäußerungen registriert <strong>und</strong><br />

in das beiliegende Versuchsprotokoll eingetragen.<br />

- Applikation der 5 Testsubstanzen (pro Substanz 2 Mäuse)<br />

- Versuchsmessung: Die behandelten Tiere werden auf die Heizplatte gesetzt. HP 1 <strong>und</strong> HP 2<br />

werden bestimmt, andere Verhaltensäußerungen werden registriert <strong>und</strong> eingetragen. Bei<br />

keinerlei Reaktion werden die Tiere nach 90 sec von der Platte genommen.<br />

2.4.6 Versuchsprotokoll<br />

2.4.7 Versuchsauswertung<br />

Die erfassten Zeitpunkte werden in das Protokoll eingetragen. Die erhaltenen Werte werden<br />

gemittelt <strong>und</strong> in ein Diagramm eingezeichnet.<br />

2.4.8 Fragen<br />

1. Warum sollte bei der Prüfung eines Pharmakons auf analgetische Wirkung einen Test zur<br />

Prüfung der sedativ hypnotischen Wirksamkeit angeschlossen werden?<br />

2. Was sind endogene Opioide?<br />

3. Welche Nebenwirkungen treten bei der Verwendung von „starken“ <strong>und</strong> „schwachen“<br />

Analgetika auf?<br />

Fragen zur Vorlesung Versuchstierk<strong>und</strong>e:<br />

1. Wodurch unterscheiden sich individuelle- von kollektiven Tier-Mensch-Beziehungen in<br />

Bezug auf Tierversuche?<br />

2. Werden Tierversuche im Tierschutzgesetz geregelt, <strong>und</strong> wenn ja, in welchen Abschnitten /<br />

Paragraphen?<br />

3. Sind Tierversuche zur Prüfung von Tabakerzeugnissen, Waschmitteln oder Kosmetika nach<br />

dem TSchG zulässig?<br />

4. Wer erteilt die Genehmigung <strong>für</strong> einen Tierversuch?<br />

5. Wer kontrolliert vor Ort d.h. im <strong>Institut</strong> / in der Einrichtung die Einhaltung der<br />

tierschutzrelevanten Auflagen?<br />

6. Wann ist ein Mäuse-/Rattenstamm ein Inzuchtstamm?<br />

7. Wodurch unterscheiden sich Inzuchttiere von Auszuchttieren in Bezug auf den Inzuchtkoeffizienten?<br />

8. Was bedeutet SPF-Tier?<br />

9. In welchem Haltungssystem sind SPF-Tiere zu halten?<br />

10. Wie gewinnt man SPF-Tiere?<br />

11. Welche 3 Worte charakterisieren die 3-R-Regeln?<br />

20


Etomidat (Hypnomidate)<br />

Barbituratfreies Hypnotikum aus der Gruppe von Schlafmitteln mit Imidazol-Carboxylatstruktur<br />

+ Zentralnervensystem:<br />

Etomidat ist ein potentes Hypnotikum, verhindert jedoch nicht die infolge chirurgischer<br />

Stimulation auftretenden Extremitätenbewegungen. Die autonomen Reaktionen sind nicht<br />

blockiert. Die Hirndurchblutung ist herabgesetzt <strong>und</strong> beim prämedizierten Patienten sinkt der<br />

intraokuläre Druck ab. Die EEG-Veränderungen sind denjenigen nach der Applikation von<br />

Thiopental ähnlich. Die bei dem Einsatz Etomidat häufig festzustellenden Muskelbewegungen<br />

stehen nicht mit epileptiformen Entladungen im Zusammenhang.<br />

+ Kardiovaskuläres System:<br />

Es erfolgt keine offenk<strong>und</strong>ige Depression des kardiovaskulären Systems.<br />

+ Atemsystem:<br />

Nach der Verabreichung von Etomidat sinkt die Atemfrequenz vorübergehend ab, <strong>und</strong> das<br />

Atemzugvolumen steigt an. Danach kann die Atmung flach sein. Eine eventuell auftretende<br />

Apnoe ist nur von kurzer Dauer.<br />

+ Magen-Darm-System:<br />

Häufig treten Brechreiz <strong>und</strong> Erbrechen auf.<br />

+ NW :<br />

Etomidat blockiert dosisabhängig die Nebennierenrinde <strong>und</strong> sollte bei Patienten unter Schock<br />

nur unter Cortisolsubstitution gegeben werden.<br />

Ketamin HCl (Ketamin)<br />

Dissoziative Anästhetika rufen einen kataleptischen Zustand eher durch eine zentralnervöse<br />

Erregung als durch eine Depression hervor. Sie verursachen Analgesie, Sedation,<br />

Immobilisation, Abspaltung (Dissoziation) von der Umwelt <strong>und</strong> Bewusstlosigkeit. Ketamin ist ein<br />

Abkömmling der Phencyclidine.<br />

+ Zentralnervensystem.<br />

Ketamin scheint selektiv das thalamo-kortikale System zu dämpfen, während es sowohl das<br />

retikulumaktivierende als auch das limbische System stimuliert. Ketamin erzeugt einen<br />

anästhetischen Zustand während es das ZNS funktionell spaltet. Es scheint ein starker Inhibitor<br />

der GABA-Bildung im ZNS zu sein. Es erhöht den zerebrospinalen Liquordruck.<br />

+ Kardiovaskuläres System:<br />

Ketamin neigt dazu, das Herz-Kreislaufsystem zu stimulieren <strong>und</strong> übt eine positiv inotrope<br />

Wirkung auf den Herzmuskel aus (in vivo). Es verursacht einen Anstieg der Herzfrequenz, des<br />

Herzminutenvolumes, des mittleren arteriellen Blutdruckes, des pneumonalen Druckes <strong>und</strong> des<br />

zentralvenösen Druckes.<br />

+ Atemsystem:<br />

Ketamin verursacht eine apnoische Atmung, setzt die Atemfrequenz herab, beeinflusst jedoch<br />

im Allgemeinen die Blutgase nicht. Die Larynx- <strong>und</strong> Pharynxreflexe werden durch Verabreichung<br />

von Ketamin nicht unterdrückt. Ketamin vermehrt den Speichelfluss <strong>und</strong> die Sekretion im<br />

Atemtrakt.<br />

21


+ NW:<br />

Ketamin verursacht einen Muskelspasmus <strong>und</strong> eine erhöhte Rigidität der Extremitäten. Lid- <strong>und</strong><br />

Kornealreflex bleiben bestehen, die Lidspalten bleiben offen. Es kann sowohl Hypothermie als<br />

auch eine Hyperthermie beobachtet werden.<br />

Midazolam (Dormicum)<br />

Midazolam ist ein wasserlösliches Benzodiazepin mit ähnlicher Wirkung wie das Diazepam, hat<br />

allerdings eine kürzere biologische Wirksamkeit als Diazepam. Wegen seiner Wasserlöslichkeit<br />

verursacht Midazolam keine Venenreizung. Rasche <strong>und</strong> hochdosierte Midazolam-Injektionen<br />

können zu Atmungsbeeinträchtigung führen. Selten werden Blutdruckabfälle registriert, ein<br />

passagerer Anstieg der Leberwerte ist möglich.<br />

Fentanylcitrat (FentanylR)<br />

Fentanyl ist ein synthetisches Opiat, das etwa 100-150 mal stärker wirkt als Morphium.<br />

+ Zentralnervensystem:<br />

Fentanyl wirkt über stereospezifische Opiatrezeptoren in Gehirn <strong>und</strong> Rückenmark. Abhängig von<br />

dem verwendeten Präparat, der Dosis <strong>und</strong> der Tierart können die Opiate ZNS- Dämpfungen<br />

oder Erregung verursachen. Tierarten, die eine ZNS-Dämpfung nach Opiatgabe zeigen, haben<br />

etwa doppelt so viele Opiatrezeptoren im Corpus amygdaleum <strong>und</strong> im Frontalkortex als<br />

Tierspezies mit opioidbedingten Erregungserscheinungen.<br />

+ Kardiovaskulares System:<br />

Fentanyl hat nur eine geringe Wirkung auf Blutdruck <strong>und</strong> Herzminutenvolumen, kann aber eine<br />

ausgeprägte Sinusbradykardie erzeugen, der durch Atropin entgegengewirkt werden kann.<br />

+ Atemsystem:<br />

Opiate sind starke Atemdepressoren (direkt an den Atemzentren in der Pons <strong>und</strong> in der Medulla<br />

wirkend). Fentanyl verringert Atemfrequenz <strong>und</strong> Atemvolumen <strong>und</strong> verzögert <strong>und</strong> verringert die<br />

Reaktion auf den arteriellen CO2-Gehalt.<br />

+ NW:<br />

Fentanyl führt nur zu geringer Histaminfreisetzung <strong>und</strong> induziert selten Erbrechen<br />

Xylazin (Rompun)<br />

Xylazin ist ein Thiazinderivat.<br />

+ Zentralnervensystem:<br />

Die sedative <strong>und</strong> kurze analgetische Wirkung beruht auf der alpha-2-adrenergen Stimulation im<br />

Gehirn. Die muskelrelaxierende Wirkung entsteht durch Inhibition der interneuralen<br />

Reizübertragung im Rückenmark. Xylazin erzeugt sowohl eine Aktivierung als auch eine<br />

Hemmung des vegetativen Nervensystems <strong>und</strong> erhöht die zentralvagale- <strong>und</strong><br />

Barorezeptorenaktivität .<br />

22


+ Herz- Kreislaufsystem<br />

Initial kommt es nach der Applikation von Xylazin zu einem kurzfristigen Blutdruckanstieg, der<br />

von einer lang andauernden Phase der Hypotension <strong>und</strong> der Bradykardie gefolgt wird. Es<br />

scheint das Herz empfindlich <strong>für</strong> Katecholamine zu machen (Arrhythmien).<br />

+ Atmungssystem:<br />

Bei manchen Tieren tritt eine bedeutende Abnahme von Atemfrequenz <strong>und</strong> Atemvolumen auf.<br />

Xylazin verursacht eine Erschlaffung des Larynx.<br />

+ NW:<br />

Xylazin dämpft das Thermoregulationszentrum im Gehirn <strong>und</strong> hemmt durch Stimulation der<br />

alpha-2-Rezeptoren in den pankreatischen ß-Zellen die Insulinfreisetzung (Hyperglykämie).<br />

Metamizol (Novalgin)<br />

Metamizol ist ein schwaches“ Analgetikum – Pyrazoloderivat.<br />

Metamizol hat deutliche zentrale analgetische Wirkung <strong>und</strong> kann deshalb auch zur Behandlung<br />

von nichtentzündlichen Schmerzen eingesetzt werden. Neben einer analgetischen weist es<br />

zudem eine antipyretische <strong>und</strong> antiphlogistische Wirkung auf. Der Angriffspunkt der<br />

analgetischen Wirkung wird im Thalamus angenommen, während der Angriffspunkt der<br />

antipyretischen Wirkung in den Hypothalanischen Zentren liegt. Die analgetisch/spasmolytische<br />

Wirkung von Metamizol wird zur Behandlung von Spasmen der glatten Muskulatur des Magen-<br />

Darm-Traktes (v.a. bei Kolik) <strong>und</strong> anderen Bauchhöhlenorganen ausgenutzt. Bei einer<br />

Dauerverabreichung kann es zu Blutbildschäden (bis hin zur Agranulocytose) <strong>und</strong> nach zu<br />

schneller i.v. Applikation zu Schockzuständen kommen (instabile Kreislaufsituation, Hypotonie).<br />

Naloxon<br />

Naloxon ist ein starker Opioidantagonist <strong>und</strong> bindet kompetitiv an Opioidrezeptoren (vor allen an<br />

μ-Rezeptoren), hat selbst aber keine zu den Opioiden agonistische Wirkung.<br />

Bei normotensiven Patienten bewirkt Naloxon keine Veränderung des Blutdruckes. Eine<br />

Verbesserung der kardiovaskulären Funktion wird bei verschiedenen Schockformen <strong>und</strong><br />

Spezies beschrieben. Zum einen scheint diese Wirkung katecholaminabhängig zu sein, zum<br />

anderen ist sie durch die Antagonisierung körpereigener, hypotensiv wirkender ß-Endorphine zu<br />

erklären. Naloxon antagonisiert alle Effekte der Opioidanalgetika, d.h. sowohl deren<br />

atemdepressive Wirkung als auch die erzeugte Analgesie.<br />

Flumazenil (Anexate)<br />

Flumazenil ist ein spezifischer Benzodiazepinantagonist <strong>und</strong> hebt die zentral dämpfende<br />

Wirkung von Benzodiazepinen durch kompetitive Hemmung (Verdrängungsreaktion) an den<br />

Rezeptoren (Benzodiazepinrezeptoren) auf. Wechselwirkungen mit anderen zentral dämpfenden<br />

Substanzen wurden nicht beobachtet. Nach der Anwendung von Flumazenil können Übelkeit<br />

<strong>und</strong> Erbrechen auftreten. Nach zu rascher Injektion ist das Vorkommen von Angstgefühlen,<br />

Herzklopfenn sowie Blutdruckschwankungen mit Veränderung der Herzfrequenz möglich.<br />

Flumazenil kann die durch Benzodiazepine bedingte Senkung eines erhöhten intrakranialen<br />

Druckes aufheben (evtl. kann ein überschießender Hirndruckanstieg auftreten!)<br />

23


Antipamezol (Antisedan)<br />

Antipamezol ist ein spezifischer α-2-Antagonist. Es hebt die Wirkung von an α-2-Rezeptoren<br />

koppelnde Substanzen auf. Bim H<strong>und</strong> <strong>und</strong> anderen Tieren wird die sedative Wirkung von α-2-<br />

Agonisten aufgehoben. Während der ersten 10 Minuten nach Injektion können vorübergehende<br />

Blutdrucksenkungen beobachtet werden, seltener kommt es zu Erbrechen, verstärkter Atmung<br />

oder unkontrolliertem Harnabsatz.<br />

24


Thema 3 Demonstration des Elektroenzephalogramms bei verschiedenen<br />

Aktivitätszuständen<br />

Herr Dr. R. Huonker<br />

Biomagnetisches Zentrum, Klinik <strong>für</strong> Neurologie,<br />

Erlanger Allee 101<br />

• Ableitung des EEG von der Schädeloberfläche mehrerer Probanden bei verschiedenen<br />

Aktivitätszuständen sowie Demonstration von biologischen <strong>und</strong> technischen Artefakten<br />

im EEG.<br />

• Ableitung von akustisch evozierten Potentialen (AEP) nach Stimulation mit reinen <strong>und</strong><br />

verstimmten Akkorden - Fehlerquotenbestimmung bei verschiedenen Aktivitätszu-ständen.<br />

• Auswertung des EEG mit Frequenzanalyse.<br />

3.1 Gr<strong>und</strong>lagen der Elektroenzephalographie<br />

Das EEG als Ausdruck kortikaler Hirntätigkeit kann beim Menschen direkt von der<br />

Schädeloberfläche abgeleitet werden. Die relativ einfache Registriermöglichkeit des EEG am<br />

Menschen führte nach ihrer Entdeckung durch H. BERGER (1929 in Jena) zur schnellen<br />

Verbreitung dieser Methode <strong>und</strong> brachte im klinischen Bereich eine Vielzahl diagnostischer Anwendungen<br />

<strong>und</strong> medizinischer Erkenntnisse, so zur Charakterisierung verschiedener Schlaf-<br />

<strong>und</strong> Narkosestadien <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Diagnostik pathologischer zerebraler Veränderungen, wie z.B.<br />

raumfordernder Prozesse im ZNS.<br />

Das Elektroenzephalogramm ist eine zeitabhängige bioelektrische Potentialdifferenz. Bei der<br />

Elektroenzephalographie werden durch Membranpotential-Schwankungen verursachte kortikale<br />

Feldpotentiale extrazellulär registriert. Die Aktivitäten tieferer Hirnstrukturen gehen nur insofern<br />

in das EEG ein, wie sie die neuronale Funktion des Kortex beeinflussen. So werden z.B. die<br />

Generatoren des synchronisierten Alpha-EEG in rhythmisch entladenden Schrittmacherzellen<br />

sowie in periodisch hemmenden neuronalen Verschaltungen des Thalamus vermutet. Den von<br />

der Kopfhaut (EEG) abgeleiteten Potentialdifferenzen liegen hauptsächlich summierte<br />

postsynaptische Potentiale (EPSP <strong>und</strong> IPSP) zugr<strong>und</strong>e. Generatoren dieser Potentiale sind<br />

die senkrecht zur Hirnoberfläche ausgerichteten Pyramidenzellen des Kortex, die durch<br />

Synapsen vielfach untereinander verschaltet sind <strong>und</strong> sich so in ihrer Aktivität gegenseitig<br />

beeinflussen. Die Entstehung der abgeleiteten Potentiale lässt sich mit Hilfe der Dipoltheorie<br />

veranschaulichen: Das aufgezeichnete EEG besitzt einen unregelmäßigen, wellenförmigen<br />

Charakter mit Amplituden zwischen 10 <strong>und</strong> 100 μV <strong>und</strong> hängt in seinem Verlauf stark vom<br />

Ableitort ab. Zur Beschreibung des EEG bedient man sich der Auswertung von Amplituden,<br />

Wellenformen <strong>und</strong> ihren Frequenzen. Man unterscheidet die folgenden klassischen<br />

Frequenzbereiche:<br />

• Delta-Wellen zwischen FU [Hz] = 0,5 FO [Hz] = 3<br />

• Theta-Wellen zwischen FU [Hz] = 4 FO [Hz] = 7<br />

Delta-Wellen <strong>und</strong> Theta-Rhythmus treten im Wach-EEG des Kindes, beim Erwachsenen<br />

während des Schlafes <strong>und</strong> bei gespannter Aufmerksamkeit auf.<br />

• Alpha-Wellen zwischen FU [Hz] = 8 FO [Hz] = 13<br />

Der Alpha-Rhythmus ist besonders im relaxierten Wachzustand, bei geschlossenen Augen<br />

<strong>und</strong> über der okzipitalen Region ausgeprägt. Das EEG zeigt einen regelmäßigen,<br />

synchronisierten Verlauf mit einer (im adulten EEG) vorherrschenden Frequenz bei ca. 10<br />

Wellen/s.<br />

25


• Beta-Wellen zwischen FU [Hz] = 14 FO [Hz] = 30<br />

Das Beta-EEG ist typisch <strong>für</strong> einen Zustand erhöhter Aktivität (z.B. Augen geöffnet,<br />

Sinnesreize, geistige Tätigkeit, Orientierungsreaktionen). Es ist desynchronisiert <strong>und</strong><br />

besteht aus einer unregelmäßigen Überlagerung zahlreicher Wellen mit Frequenzen<br />

zwischen 13 <strong>und</strong> 30 Hz.<br />

Hochfrequente Gamma-Wellen >30 Hz können im aufmerksamen Wachzustand, bei<br />

Wahrnehmungs- <strong>und</strong> Lernprozessen sowie im Traumschlaf auftreten.<br />

3.2 Methode der Elektroenzephalographie<br />

Bei der Ableitung von Biopotential-Differenzen wird zwischen unipolarer <strong>und</strong> bipolarer Ableitung<br />

unterschieden.: Unipolare Ableitungen sind Ableitungen zwischen differenten EEG-Elektroden<br />

über dem Kortex <strong>und</strong> einer indifferenten Referenz-Elektrode. Diese Bezugselektrode erfasst –<br />

genau wie die EEG-Elektroden – unerwünschte Artefakte, d.h. andere Biopotentiale des<br />

Körpers (wie EKG, EMG, EOG) <strong>und</strong> technische Störsignale (z.B. das 50 Hz-Wechselstrom-<br />

“Brummen“), nicht aber das EEG als eigentliches Nutzsignal. Das wird z.B. durch das Setzen<br />

der Referenzelektrode am Ohr erreicht. Dort wird das EEG-Signal vernachlässigbar klein. Die<br />

elektronische Subtraktion im EEG-Differenzverstärker eliminiert dann weitgehend diese<br />

biologischen <strong>und</strong> technischen Störsignale <strong>und</strong> verbessert somit den Signal-Rausch-Abstand<br />

(SNR) des EEG.<br />

Elektrodenersatzschaltbild mit:<br />

R s - Ohmscher Widerstand der Elektrodenpaste <strong>und</strong> Elektrode,<br />

C - Kapazität der elektrischen Doppelschicht der Elektroden,<br />

R F - Faraday-Widerstand der chemischen Prozesse, die bei Stromfluss vor sich gehen.<br />

Die Kopfhaut muss vorher an den Elektrodenpositionen gut gereinigt werden, um den<br />

elektrischen Übergangswiderstand zwischen Kopfhaut <strong>und</strong> Elektrode so weit wie möglich zu<br />

verringern. Je größer der in Reihenschaltung zum Eingangswiderstand des EEG-Verstärkers<br />

liegende Elektroden-Übergangswiderstand ist, desto kleiner wird das spannungsgeteilte EEG-<br />

Nutzsignal <strong>und</strong> umso stärker werden technische Störsignale mitverstärkt.<br />

Zum Vergleich: Während beim EKG Übergangswiderstände


3.3 Versuchsdurchführung<br />

Anlegen der Elektroden<br />

Zum EEG – Versuch sollten die Studenten mit frisch gewaschenem Haar erscheinen, zumindest<br />

die Probanden <strong>für</strong> diesen Versuch. Es wird dann eine der Kopfgröße entsprechende Kappe<br />

ausgewählt, entsprechend der Anleitung wird diese Kappe aufgesetzt <strong>und</strong> die Elektroden<br />

eingeklickt. Um den Hautübergangswiderstand < 5 kΩ zu halten ist es notwendig, die Stellen an<br />

denen die Elektroden sitzen zunächst mit Alkohol zu reinigen <strong>und</strong> dann mit Abralytflüssigkeit zu<br />

füllen. Es werden 28 EEG – Elektroden <strong>und</strong> 4 Elektroden <strong>für</strong> das Registrieren der<br />

Augenbewegungen angeschlossen.<br />

Mit Hilfe des Programms „ Brain Record“ kann kontrolliert werden wie hoch der<br />

Übergangswiderstand der Elektroden ist.<br />

Easy Cap System<br />

Demonstration von Artefakten<br />

Unter der Einwirkung innerer biologischer Faktoren (z.B. Lidschläge, Bulbusbewegungen,<br />

Muskelanspannungen) sowie äußerer technischen Ursachen (z.B. Störspannungen,<br />

elektromagnetische Störfelder) können EEG-Signale verändert, gestört bzw. überlagert werden.<br />

Alle Nicht-EEG-Signale, die das EEG verfälschen, nennt man Artefakte. Vor Versuchsbeginn<br />

werden die verschiedenen Artefakte demonstriert.<br />

c. Registrierung des EEG unter verschiedenen Aktivitätszuständen<br />

1. Augen geschlossen, bequemes ruhiges Sitzen - spontan EEG / 20 sec - AEP erkennen<br />

von verstimmten Akkorden - Fehlerquote<br />

2. 1 Tasse starken Kaffee trinken <strong>und</strong> erneut - spontanes EEG / 20 sec - AEP erkennen von<br />

verstimmten Akkorden - Fehlerquote<br />

EEG-Auswertung - Frequenzanalyse des Elektroenzephalogramms (FOURIER-<br />

Spektralanalyse)<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der EEG-Spektralanalyse<br />

Im EEG des Menschen überlagern sich Wellen verschiedener Frequenzen, die mit<br />

mathematischen Verfahren analysiert werden können. Allgemein durchgesetzt hat sich <strong>für</strong><br />

derartige periodische Biopotentialverläufe eine Zerlegung in Sinuswellen <strong>und</strong> Cosinuswellen<br />

verschiedener Frequenzen – die Fourier-Analyse.<br />

Zunächst wird ein EEG-Abschnitt der Dauer T (einige sec) digitalisiert. Dabei wird das analoge,<br />

kontinuierliche Biopotential EEG (t) in diskreten Zeitabständen ti von z.B. 5 msec in eine Folge<br />

digitaler Zahlenwerte EEG (t i) umgewandelt, was einer Digitalisierungs- oder Abtastfrequenz<br />

von 200 Hz entspricht. Die so entstandene EEG-Zeitreihe wird durch Lösung des<br />

Gleichungssystems:<br />

N/2<br />

EEG (t i) = Σ [a j ∗ COS (ω j ∗ t i) + b j ∗ SIN (ω j ∗ t i )] (1)<br />

27


j = 1 mit ω j = 2 π ∗ j/T (2)<br />

in eine Folge von COS- <strong>und</strong> SIN-Wellen einer Gr<strong>und</strong>frequenz ω 1 = 2π/T <strong>und</strong> höherer,<br />

ganzzahliger Vielfacher der Gr<strong>und</strong>frequenz ω j (höhere Harmonische oder Oberwellen) zerlegt.<br />

Ergebnis dieses Analyseverfahrens ist das so genannte Leistungsspektrum:<br />

LSD (f j) = N/4π [a j 2 + b j 2 ] in [μV 2 ] (3)<br />

Leistungsspektren des α- <strong>und</strong> des β-EEG<br />

Es werden Zeitabschnitte des abgeleiteten Spontan - EEG bei geschlossenen Augen <strong>und</strong> bei<br />

geöffneten Augen einer Spektralanalyse unterzogen - jeweils bei den verschiedenen<br />

Aktivitätszuständen.<br />

Dabei werden Leistungsspektren berechnet <strong>und</strong> dargestellt, es wird den Studenten demonstriert,<br />

wie die Parameter gewählt werden müssen, damit Ergebnisse deutlich sichtbar werden. Das<br />

unterschiedliche Aussehen der Leistungsspektren wird interpretiert <strong>und</strong> mit dem EEG<br />

verglichen. Es ist auf artefaktfreie EEG-Abschnitte (keine Lidschläge, Bulbusbewegungen oder<br />

EMG-Einstreuungen) zu achten.<br />

Aus den Leistungsspektren des α-EEG <strong>und</strong> des -EEG sind die Frequenzen Fmax der<br />

maximalen spektralen Leistung sowie die Maximalwerte LSDmax der spektralen Leistungsdichte<br />

zu bestimmen:<br />

Akustisch Evozierte Potentiale (AEP) als diagnostisches Hilfsmittel zur Überprüfung der<br />

Funktion neuronaler Verschaltungen: Prinzip des AEP-Averaging <strong>und</strong> Aussage des AEP frühe<br />

<strong>und</strong> späte Komponenten bei verschiedenen Aktivitätszuständen des Probanden .<br />

Fehlerquoten beim Erkennen von verstimmten Akkorden<br />

Es werden randomisiert reine <strong>und</strong> verstimmte Akkorde mit einer Lautstärke von 65 dB SPL im<br />

freien Schallfeld appliziert ( n = 50/1:4) <strong>und</strong> der Proband muss eine Maustaste drücken, wenn<br />

ein verstimmter Akkord zu hören ist - jeweils ohne <strong>und</strong> mit Kaffee. Die als richtig erkannten<br />

verstimmten Akkorde werden gezählt <strong>und</strong> mit den dargebotenen ins Verhältnis gesetzt. Die<br />

Fehlerquote mit <strong>und</strong> ohne Kaffe wird verglichen. Es ist jeweils ein musikalischer <strong>und</strong> ein nicht<br />

musikalischer Proband auszuwählen.<br />

Die Auswertung aller gemessenen Daten erfolgt mit Hilfe des Progammes Brain Analyszer<br />

von der Firma Brain Products München.<br />

28


Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen mit einigen kurzen Sätzen schriftlich in Ihr<br />

Protokoll:<br />

1. Welche Veränderungen sind im EEG beim Öffnen bzw. Schließen der Augen zu erkennen?<br />

2. Was ist kennzeichnend <strong>für</strong> den Berger-Effekt?<br />

3. Welche Veränderungen sind im EEG bei mentaler Anspannung zu erwarten?<br />

4. Welche Veränderungen sind im EEG bei Weck- <strong>und</strong> Orientierungsreaktionen zu erwarten?<br />

5. Vergleichen Sie die Größe dieses Artefaktes in den einzelnen Ableitungen: Wie sehen die<br />

Störsignale im EEG aus?<br />

6. Wie stark sind EMG-Artefakte der Körpermuskulatur im EEG?<br />

7. Vergleichen Sie den Verlauf der EEG-Spektren im α-Spektralband <strong>und</strong> im β-Band<br />

miteinander!<br />

8. Vergleichen Sie die Leistungsspektren <strong>und</strong> Fehlerquoten beim EEG <strong>und</strong> AEP bei den<br />

verschiedenen Aktivitätszuständen mit <strong>und</strong> ohne Kaffee! Was können Sie daraus schließen?<br />

9. Warum können die Wellen eines Beta-EEG nur schwierig <strong>und</strong> ungenau ausgezählt werden?<br />

10. Was sind evozierte Potentiale?<br />

11. Wie werden sie ausgelöst <strong>und</strong> beim Menschen registriert?<br />

12. Was sagen die einzelnen Zeitbereiche nach dem Stimulus aus?<br />

Substanzinfos Koffein:<br />

Alkaloid in Kaffeebohnen, Tee- <strong>und</strong> Mateblättern, Kolanüssen <strong>und</strong> Guaranasamen.<br />

Erscheinungsformen: in Cola-Getränken, Kaffee, Energydrinks; als Koffeintabletten oder als<br />

reines (synthetisches) Koffein in Pulverform. Konsumformen: getrunken, geschluckt oder<br />

geschnupft<br />

Wirkung:<br />

Koffein macht wach, beschleunigt den Herzschlag <strong>und</strong> steigert vorübergehend die geistige<br />

Leistungsfähigkeit. In höheren Dosen (ca. 300 bis 600 mg = ca. 8 Tassen Kaffee) erzeugt es<br />

Euphorie.<br />

Wirkungseintritt: nach 10–60 Min.; Wirkdauer: 2–3 Std.<br />

Risiken <strong>und</strong> Nebenwirkungen<br />

Koffein entzieht dem Körper Flüssigkeit (Dehydration). Bei sehr hohen Dosen:<br />

Schweissausbrüche, Herzflattern, Harndrang, Herzrhythmusstörungen, starke<br />

Wahrnehmungsstörungen, Zittern, Nervosität <strong>und</strong> Schlafstörungen.<br />

Langzeitrisiken:<br />

Bei dauerhaftem, regelmäßigem Koffeinkonsum (auch bei Kaffee!) besteht die Gefahr<br />

körperlicher Abhängigkeit. Mögliche Entzugssymptome: Kopfschmerzen, Nervosität, Müdigkeit,<br />

Erbrechen bis hin zu Bewegungs- <strong>und</strong> Konzentrationsstörungen.<br />

Der Säuregehalt des Kaffees fördert zudem langfristig die Bildung von Magengeschwüren. Der<br />

Dauerkonsum von Koffein mit Schmerzmitteln kann zu schweren Nierenschäden mit<br />

lebensbedrohenden Komplikationen führen.<br />

Literatur:<br />

- Beschreibung des Programms Brain Analyzer<br />

- Physiologie der Menschen von Schmidt /Thews<br />

- Sonderdrucke zum EEG <strong>und</strong> Aktivitätszuständen sowie zu Besonderheiten der auditiven<br />

zentralen Verarbeitung von musikalischen Stimuli<br />

29


Thema 4 Klinische <strong>und</strong> Forensische <strong>Toxikologie</strong>, Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Fallbeispiele<br />

PD Dr. F. Peters, Dr. Ch. Sauer<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Rechtsmedizin, Fürstengraben 23<br />

4.1 Einführung<br />

Unter Vergiftung versteht man die schädliche Einwirkung toxischer Substanzen (Gifte) auf den<br />

Organismus sowie die daraus resultierende Symptomatik. Die weitaus meisten der<br />

dokumentierten Vergiftungsverdachtsfälle werden durch Arzneimittel verursacht, vor allem<br />

solche mit mittelschwerem bis tödlichem Verlauf. Andere Gifte, die relativ häufig zu schweren bis<br />

tödlichen Vergiftungen führten, waren chemische Produkte, Pestizide, Drogen oder Pflanzen.<br />

Viele Vergiftungen, vor allem bei Kindern, sind akzidenteller Natur. Darüber hinaus sind<br />

Vergiftungen im Rahmen von Suizid(versuch)en von Bedeutung.<br />

Die Klinische <strong>Toxikologie</strong> beschäftigt sich mit der Diagnose <strong>und</strong> Therapie von Vergiftungen,<br />

insbesondere solchen akuter Natur. Neben einer sorgfältigen (Fremd)anamnese kann die<br />

Symptomatik u. U. Hinweise auf die mögliche Vergiftungsursache geben. In der Regel erfordert<br />

die eindeutige Diagnose einer Vergiftung jedoch den Einsatz analytischer Methoden. So muss<br />

vor allem bei unklarem Vergiftungsverdacht zunächst die Noxe identifiziert werden, die <strong>für</strong> die<br />

Vergiftung verantwortlich ist. Dies erfolgt in der Regel durch eine Systematische Toxikologische<br />

Analyse (STA) einer Urinprobe des Patienten mit dem Ziel möglichst viele Substanzen in<br />

möglichst kurzer Zeit zu erfassen. Wegen ihrer hohen Trennleistung <strong>und</strong> Identifizierungskraft ist<br />

hie<strong>für</strong> die GC-MS die Methode der Wahl. Alternativ oder ergänzend kommen auch häufig HPLC-<br />

PDA basierte Verfahren zum Einsatz. Nach Identifizierung der Noxe sollte diese, sofern möglich,<br />

in einer Blutprobe des Patienten quantitativ bestimmt werden, um die Schwere <strong>und</strong> Prognose<br />

der Vergiftung abzuschätzen. Dies kann z.B. mittels immunchemischer oder<br />

chromatographischer Verfahren erfolgen. Die Ergebnisse der klinisch-toxikologischen Analyse<br />

werden gemeinsam mit dem behandelnden Arzt unter Berücksichtigung von Symptomatik <strong>und</strong><br />

Vergiftungsverslauf interpretiert. Auf dieser Basis kann dann die (gezielte) Therapie des<br />

Patienten z.B. mit Antidota erfolgen.<br />

Die Forensische <strong>Toxikologie</strong> beschäftigt sich mit allen toxikologischen Fragestellung von<br />

rechtlicher Relevanz, angefangen bei Fragen zur Fahr(un)tüchtigkeit durch Alkohol <strong>und</strong> Drogen<br />

im Straßenverkehr über Fragen der Schuldfähigkeit bei Straftaten unter Einfluss berauschender<br />

Mittel bis hin zur post-mortem <strong>Toxikologie</strong> in der Abklärung unklarer Todesursachen oder eines<br />

Vergiftungsverdachts. Bei der Bearbeitung all dieser Fragestellungen sind analytischtoxikologische<br />

Methoden von entscheidender Bedeutung. Die Verfahren können dabei auf einen<br />

einzelnen Analyten (z.B. Ethanol), auf eine definierte Gruppe von Substanzen (z.B. Fahren unter<br />

Drogeneinfluss gemäß §24a StVG) oder im Sinne einer STA auf eine Vielzahl von Substanzen<br />

(z.B. post-mortem <strong>Toxikologie</strong>) ausgerichtet sein. Im letzteren Fall kommen prinzipiell ähnliche<br />

Methoden zum Einsatz wie bei der STA in der klinisch-toxikologischen Analytik. Allerdings ist zu<br />

beachten, dass aufgr<strong>und</strong> häufig fehlender Angaben zur Symptomatik quantitativen<br />

Bestimmungen der involvierten Substanzen eine ungleich höhere Bedeutung zukommt, da die<br />

Schwere der Vergiftung <strong>und</strong> somit ihre Bedeutung als potentielle Todesursache in solchen<br />

Fällen praktisch ausschließlich über die gemessenen Konzentrationen erfolgen kann.<br />

30


4.2 Ablauf der Veranstaltung<br />

Einführungsvortrag durch den/die Dozenten<br />

Zunächst werden in einem Einführungsvortrag die Gr<strong>und</strong>lagen der Klinischen <strong>und</strong> Forensischen<br />

<strong>Toxikologie</strong> vermittelt. Bezüglich der Klinischen <strong>Toxikologie</strong> werden u.a. wichtige Fragen <strong>für</strong> die<br />

Anamnese, häufige Vergiftungssymptome, Therapieoptionen wie primäre <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>äre<br />

Giftelimination sowie wichtige Antidota besprochen. Bezüglich der Forensischen <strong>Toxikologie</strong><br />

werden Ordnungswidrigkeits- <strong>und</strong> Straftatbestände bezüglich Alkohol <strong>und</strong> Drogen im<br />

Straßenverkehr sowie Aspekte der Schuld(un)fähigkeit kurz besprochen. Spezielle Probleme in<br />

der post-mortem Analytik werden ebenfalls kurz besprochen.<br />

Bearbeitung von Fallbeispielen<br />

In diesem Teil sollen authentische Fälle in der Gruppe bearbeitet werden. Hierzu erhalten die<br />

Studierenden zunächst die zugr<strong>und</strong>e liegenden Fallgeschichten <strong>und</strong> die entsprechenden<br />

Analysendaten. In der Folge werden diese Informationen im Hinblick auf die entsprechende<br />

klinische oder forensische Fragestellung ausgewertet <strong>und</strong> interpretiert. Dazu gehören im<br />

klinisch-toxikologischen Fall insbesondere die Zuordnung von Symptomen zu nachgewiesenen<br />

Substanzen sowie die Erstellung von Therapievorschlägen. Im forensisch-toxikologischen Fall<br />

ist zu klären, welcher Ordnungswidrigkeits- oder Straftatbestand erfüllt sein könnte, bzw. ob den<br />

vorliegenden post-mortem Bef<strong>und</strong>en eine (mit) todesursächliche Bedeutung zukommen könnte.<br />

Für die Bearbeitung der Fälle können die Studierenden auf ihre eigne Fachliteratur, auf vom<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Rechtsmedizin zur Verfügung gestellte Literatur <strong>und</strong>/oder auf in der nahe gelegenen<br />

ThULB verfügbare Literatur zurückgreifen.<br />

Abschlussbesprechung<br />

In der Abschlussbesprechung soll die Gruppe ihre Lösungsvorschläge präsentieren <strong>und</strong><br />

gemeinsam mit dem Dozenten diskutieren. Dabei wird neben den neu erlernten Inhalten auch<br />

die Anwendung des pharmakologisch-toxikologischen Gr<strong>und</strong>lagenwissens im Focus stehen.<br />

31


Thema 5 Auswirkungen von akuter Hypoxie auf Kreislaufregulation <strong>und</strong><br />

Säure-Basen-Haushalt<br />

Prof. Dr. R. Bauer<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Molekulare Zellbiologie, Zentrum <strong>für</strong> Molekulare<br />

Biomedizin, Ebene 3, Hans-Knöll-Straße 2<br />

5.1 Ziel<br />

Die Studenten sollen lernen, pathogenetisch relevante Kompensationsmechanismen des<br />

Organismus bei akuter Störung des Gasaustausches quantitativ zu erfassen <strong>und</strong> zu beurteilen.<br />

Dabei soll die Einsicht über die neuro-humorale Steuerung der Kreislaufumstellung zur<br />

Sicherung vitaler Funktionen (Gewährleistung zerebraler O2 Versorgung) auf Kosten anderer<br />

Organfunktionen vertieft werden.<br />

Die Wirkung von Inhalationsnarkotika, Katecholaminen, Muskelrelaxatien, Antikoagulanzien <strong>und</strong><br />

Blutersatz wird im Verlauf des Experiments jeweils demonstriert <strong>und</strong> dokumentiert.<br />

Versuchsdurchführung: Demonstration des Versuchsablaufs durch Videoclips <strong>und</strong><br />

Darstellung des Verlaufs der Vitalparameter an Originaldaten<br />

Die Untersuchungen wurden an Schweinen (neugeborene Ferkel (Alter 7 Tage) im Rahmen<br />

eines Forschungsprojektes („Hirnprotektion bei frühkindlicher hypoxisch-ischämischer<br />

Encephalopathie“) durchgeführt.<br />

Die Wahl der Spezies erfolgte aufgr<strong>und</strong> methodischer Notwendigkeiten <strong>und</strong> der weitgehenden<br />

Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den humanen Bereich. Die Untersuchungen erfordern eine<br />

fortlaufende Kontrolle <strong>und</strong> intensivmedizinische Beeinflussung einer Reihe von Vitalparametern,<br />

häufige Blutentnahmen <strong>und</strong> eine künstliche Beatmung. Das Schwein ist hinsichtlich der<br />

perinatalen Reifung von Funktionen des autonomen Nervensystems <strong>und</strong> metabolischer<br />

Funktionen dem Menschen ähnlich.<br />

Alle Untersuchungen wurden am narkotisierten Tier durchgeführt. Es wurde eine<br />

Inhalationsnarkose (0,9-1,2 % Isofluran in 70 % Lachgas <strong>und</strong> 30% Sauerstoff) angewandt. Die<br />

Narkoseeinleitung erfolgte bei den neugeborenen Ferkeln mittels des Narkosegas-Gemisches<br />

(Isoflurankonzentration 2 %) über eine Gesichtsmaske. Hautdurchtrennungen erfolgten jeweils<br />

nach zusätzlicher Lokalanästhesie mit 2% Lidokain (s.c.).<br />

Die Instrumentierung dauerte etwa 2h <strong>und</strong> die Durchführung & Auswertung des Experimentes<br />

dauert 3h.<br />

Beschreibung der Instrumentierung:<br />

• Tracheotomie <strong>und</strong> Muskelrelaxation (Pancuroniumbromid 0,1 mg/kg); künstliche Beatmung<br />

(Servo-Ventilator 900C, Siemens-Elema ® ).<br />

• Verlegen von Kathetern: A. femoralis zur fortlaufenden Messung des arteriellen Blutdruckes<br />

<strong>und</strong> zur Entnahme von arteriellen Blutproben <strong>für</strong> die Blutgasanalyse <strong>und</strong> Erfassung des<br />

Säure-Basen-Status; venöser Katheter via V. jugularis in die obere Hohlvene <strong>für</strong><br />

Flüssigkeitsersatz <strong>und</strong> zur Arzneimittelgabe.<br />

• Fortlaufende Messung der Rektaltemperatur; Konstanthalten der Körpertemperatur mit Hilfe<br />

einer rückgekoppelten Wäremeeinheit (Wärmeplatte <strong>und</strong> Rotlichtlampe) bei 38° C ± 0,3° C.<br />

• Erfassung der Hirndurchblutung (CBF) mittels Laser-Doppler-Flowmetrie (LDF). Hier<strong>für</strong> wird<br />

der Schädelknochen freigelegt, durch Bohrloch- Trepanation die harte Hirnhaut (Dura mater)<br />

dargestellt <strong>und</strong> eine LDF-Sonde mittels Knochenwachs <strong>und</strong> Kaltpolymerisat (Kallocryl ® )<br />

fixiert.<br />

• Erfassung der Nierendurchblutung (NBF) mittels Laser-Doppler-Flowmetrie (LDF). Hier<strong>für</strong><br />

wird auf der rechten Seite ein Flankenschnitt durchgeführt <strong>und</strong> der untere Nierenpol<br />

dargestellt. Nachfolgend wird eine LDF- Sonde mittels Sek<strong>und</strong>enkleber auf der Niere<br />

befestigt.<br />

32


• Erfassung des EEG mittels unipolarer Schraubenelektroden, die im Schädelknochen<br />

eingebracht <strong>und</strong> durch Kaltpolymerisat (Kallocryl ® ) fixiert <strong>und</strong> isoliert werden.<br />

• Ableitung des EKG mittels Einstichelektroden an beiden Vorderläufen <strong>und</strong> dem rechten<br />

Hinterlauf (Einthoven-Ableitung) <strong>und</strong> fortlaufende Kalkulation der Herzfrequenz.<br />

5.2 Versuchsablauf<br />

Nach Beendigung der Instrumentierung wurde den Versuchstieren eine ca. 1-stündige<br />

Erholungsperiode eingeräumt. In dieser Zeit wurden die Beatmungsparameter adjustiert <strong>und</strong> die<br />

erforderlichen Kalibrierungen durchgeführt. Dabei werden den Studenten die notwendigen<br />

Mess- <strong>und</strong> Qualitätssicherungsprozeduren erläutert <strong>und</strong> demonstriert, wie sie bei der<br />

Durchführung komplexer Untersuchungsvorhaben unabdingbar sind.<br />

Die Studenten werden dabei mit der Nutzung von Erfassungs-Software vertraut gemacht <strong>und</strong><br />

lernen dabei einige Qualitätsmerkmale aktueller Online-Datenerfassung <strong>und</strong> –analyse kennen.<br />

Außerdem werden die Studenten in den Umgang mit Blutgas- <strong>und</strong> Säure-Basen Analysegeräten<br />

eingeführt.<br />

Unter Benutzung formalisierter Versuchsablaufbögen wird von den Studenten eine<br />

eigenständige Protokollierung des Versuchsablaufes vorgenommen. Das Versuchsprotokoll<br />

bildet die Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die nachgeschaltete Auswertung des Versuchs mit Abgabe des<br />

Protokolls.<br />

Nachfolgend beginnt die Demonstration des Experimentes. Zunächst wurden über 15 min unter<br />

normoxischen Ausgangsbedingungen die Parameter zur Kennzeichnung der systemischen<br />

(ABP, HF) <strong>und</strong> regionalen (CBF, NBF) Kreislaufdynamik aufgezeichnet. Außerdem wurde der<br />

Blutgas- <strong>und</strong> Säure- Basenstatus durch Gewinnung einer arteriellen Blutprobe erfasst.<br />

Nachfolgend erfolgte die Umstellung auf eine schwere hyperkapnische Hypoxie durch<br />

Verminderung des FiO2 von 0.30 auf 0.06 <strong>und</strong> Zusatz von ~10% CO2 zum Atemgas <strong>für</strong> 15 min.<br />

Dabei wurden die Veränderungen in den systemischen <strong>und</strong> regionalen Kreislaufparametern<br />

aufgezeichnet <strong>und</strong> <strong>für</strong> die nachfolgende quantitative Analyse gespeichert. Nach jeweils 5, 10<br />

<strong>und</strong> 15 min wurden Blutproben entnommen <strong>und</strong> der Blutgas- <strong>und</strong> Säure- Basenstatus ermittelt.<br />

Im Anschluss an die Periode „schwere hyperkapnische Hypoxie“ wurde die<br />

Beatmungsgaszusammensetzung wieder auf den prähypoxischen Zustand eingestellt <strong>und</strong> über<br />

weitere 15 min die Normalisierung der Kreislaufparameter während der Reoxignierungsperiode<br />

erfasst. Außerdem wurde nach jeweils 5, 10 <strong>und</strong> 15 min Blutproben entnommen <strong>und</strong> der<br />

Blutgas- <strong>und</strong> Säure- Basenstatus ermittelt.<br />

Zum Abschluss des Experiments wurde die Wirkungen von Medikamenten demonstriert, die bei<br />

kardiopulmonaler Reanimation (CPR) eingesetzt werden. So wird zunächst die Wirkung von<br />

Natriumbikarbonat zur Pufferung einer metabolischen Azidose nach schwere hypoxische<br />

Hypoxie gezeigt. Nachfolgend wird die systemische <strong>und</strong> regionale Kreislaufreaktion auf<br />

intravenöse Applikation von Adrenalin (0,05 mg/Kg Körpergewicht) erfasst.<br />

33


5.3 Auswertung<br />

Herzkreislauf:<br />

Die ermittelten Daten der kontinuierlichen Aufzeichnung werden einer Off-line Datenanalyse<br />

unterzogen. Dazu wird eine Mehrkanal-Analyse der aufgezeichneten Parameter ABP, HF, CBF<br />

<strong>und</strong> NBF unter Nutzung der Software „Watisa for Windows“ <strong>und</strong> „MS Excel“ durchgeführt.<br />

Zunächst werden vorgegebene Zeitabschnitte festgelegt <strong>und</strong> von repräsentativen<br />

Kurvenabschnitten deskriptive Parameter zur zusammenfassenden Dokumentation des<br />

Untersuchungsablaufes ermittelt. Diese Parameter werden nachfolgend in geeigneter<br />

numerischer <strong>und</strong> graphischer Form dargestellt <strong>und</strong> dienen der im Anschluss an die<br />

Datenanalyse stattfindenden Interpretation der Versuchsergebnisse.<br />

Blutgas- <strong>und</strong> Säure- Basenstatus, Elektrolyt- <strong>und</strong> metabolische Daten:<br />

Die ermittelten Daten der Blutprobenanalytik werden von den Studenten in analoger Weise in<br />

vorgegebene Tabellenvorlagen in „MS Excel“ übertragen <strong>und</strong> in geeigneter numerischer <strong>und</strong><br />

graphischer Form dargestellt.<br />

Interpretation der Versuchsergebnisse<br />

In einer abschließenden Diskussionsr<strong>und</strong>e werden die Studenten Gelegenheit haben, die<br />

ermittelten Ergebnisse zu erörtern. Dabei wird schwerpunktmäßig zur Sprache kommen, wie die<br />

Verlaufsbeurteilung der ermittelten Kreislaufdaten zu bewerten sind. Darüber hinaus werden die<br />

Mechanismen der zugr<strong>und</strong>e liegenden Kompensationsvorgänge erörtert werden <strong>und</strong> die Rolle<br />

der erfassten Stoffwechselveränderungen, insbesondere die erheblichen Auswirkungen auf den<br />

Säure- Basenhaushalt besprochen.<br />

Vorausgesetzes Wissen<br />

• Pathophysiologie systemischer Kreislaufregulation bei akutem O2 Mangel<br />

• Adaptation <strong>und</strong> Kompensation bei Hypoxie<br />

• Störungen des Säure- Basenhaushaltes<br />

Fragen:<br />

1. Nenne <strong>und</strong> charakterisieren Sie die 4 Gr<strong>und</strong>typen von Hypoxie!<br />

2. Welche Gr<strong>und</strong>mechanismen sind <strong>für</strong> Redistribution des zirkulierenden Blutvolumens bei<br />

akuter hypoxischer bzw. hyperkapnischer Hypoxie verantwortlich?<br />

3. Wodurch ist metabolische Azidose gekennzeichnet? Welche Kompensationsmechanismen<br />

hat der Säugetierorganismus, die Auswirkungen von vermehrtem Anfall fixer Säuren zu<br />

reduzieren?<br />

Literatur:<br />

34


Thema 6 Blut <strong>und</strong> Blutbestandteile <strong>und</strong> deren Charakterisierung<br />

Dr. S. Mosig, Dr. K. Rennert<br />

AG Molekulare Hämostaseologie, Bachstr. 18<br />

Plasmatische <strong>und</strong> zelluläre Bestandteile des Blutes <strong>und</strong> deren Zusammenwirken spielen eine<br />

wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Homöostase des menschlichen Organismus;<br />

angeborene oder erworbene Defekte einzelner Komponenten führen zu einer Einschränkung der<br />

jeweiligen Funktionen <strong>und</strong> können eine Manifestation sehr verschiedenartiger Krankheitsbilder<br />

von Störungen der Blutgerinnung bis zu immunologischen Erkrankungen bedingen.<br />

Ziel des Praktikums soll sein, anhand einzelner Methoden Kenntnisse sowohl zur Bedeutung<br />

auch zur Rolle der verschiedenen Blutzellen zu gewinnen. Das Praktikum gliedert sich in 2 Teile:<br />

6.1 Blutzellen<br />

Einführung:<br />

Blut besteht aus den zellulären Bestandteilen (Hämatokrit) <strong>und</strong> dem Plasma. Frauen weisen<br />

typischerweise einen Hämatokrit von 41- 43% auf, Männer haben in der Regel einen höheren<br />

zellulären Anteil von 44 – 46%. Die zellulären Anteile des Bluts bestehen aus Erythrozyten (rote<br />

Blutzellen), Leukozyten (weiße Blutzellen) <strong>und</strong> Thrombozyten (Blutplättchen). Die Aufgabe der<br />

Erythrozyten besteht im Transport von Sauerstoff <strong>und</strong> Kohlendioxid, wohingegen die<br />

Thrombozyten in erster Linie <strong>für</strong> die W<strong>und</strong>heilung <strong>und</strong> die Initiation der Gerinnungskaskade<br />

verantwortlich sind. Die Leukozyten unterteilen sich ihrerseits in die Granulozyten, Monozyten<br />

<strong>und</strong> Lymphozyten. Aufgr<strong>und</strong> des Färbeverhaltens des Protoplasmas lassen sich Granulozyten in<br />

drei Subpopulationen, die eosinophilen, basophilen <strong>und</strong> neutrophilen Granulozyten unterteilen.<br />

Ähnlich wie Monozyten sind Granulozyten <strong>für</strong> die unspezifische Immunabwehr verantwortlich.<br />

Leukozyten, die sich in die drei Hauptgruppen T- , B- <strong>und</strong> Natürliche Killerzell (NK)–<br />

Lymphozyten einteilen lassen, sind im Gegensatz dazu <strong>für</strong> eine spezifische Abwehr von<br />

Pathogenen verantwortlich. Eine schematische Darstellung der einzelnen Blutbestandteile<br />

finden Sie nachstehend.<br />

42


Erythrozyten<br />

Quelle: Uniklinikum des<br />

Saarlands<br />

Thrombozyten<br />

Quelle: Universität Heidelberg<br />

Funktion: Sauerstoff- <strong>und</strong> Kohlendioxid-Transport<br />

Konzentration: Frauen 4,1 – 5,2 Mio./µl; Männer 4,6 – 5,9 Mio./µl<br />

Gesamtmenge eines Erwachsenen: zwischen 24-30 Billionen<br />

gehen aus Retikulozyten hervor<br />

besitzen keinen Zellkern, nur bedingt zur Proteinbildung befähigt<br />

Durchmesser: ca. 7,5µm, Dicke: ca. 2µm<br />

Lebensdauer: 120 Tage, Neubildung: ca. 1% am Tag = 200 Milliarden pro<br />

Tag = 2 Millionen pro Sek<strong>und</strong>e<br />

durchflusszytometrische Detektion durch CD235a Färbung<br />

Funktion: W<strong>und</strong>heilung durch Thrombusbildung infolge von<br />

Thrombozytenaggregation durch fibrin-vermittelte Bindung an andere<br />

Thrombozyten<br />

Konzentration: 150.000 – 380.000 /µl<br />

Gesamtmenge: 0,68 – 1,71 Billionen<br />

entstehen im Knochenmark durch Abschnürung von Megakaryozyten<br />

besitzen keinen Zellkern, nur bedingt zur Proteinbildung befähigt<br />

Durchmesser: 1,5 – 3µm<br />

Lebensdauer: 8 - 12 Tage, Abbau in Milz, Lunge <strong>und</strong> z.T. Leber<br />

durchflusszytometrische Detektion durch CD41a Färbung<br />

Leukozyten<br />

Funktion: Abwehr von Krankheitserregern, z.B. Bakterien, Viren, Würme, Pilze aber auch<br />

Tumorzellen <strong>und</strong> körperfremde Partikel<br />

Bildung im roten Knochenmark (Medulla osseum rubrum) in Brustbein <strong>und</strong> Becken, bei Kindern<br />

zusätzlich in den langen Röhrenknochen von Armen <strong>und</strong> Beinen<br />

gehen aus Vorläuferstammzellen hervor:<br />

Abbildung: University of Minnesota<br />

43


Granulozyten Funktion: unspezifische Immunabwehr von Bakterien, Pilzen <strong>und</strong> Parasiten<br />

polymorphkernige Leukozyten mit gelapptem, chromatinreichen Kern; bilden<br />

45-75% aller Leukozyten; Lebensdauer: 2 bis 3 Tage; sind amöboid beweglich<br />

<strong>und</strong> zur Phagozytose befähigt; 10 – 15µm im Durchmesser;<br />

durchflußzytometrische Detektion durch CD66b Färbung; werden im<br />

Knochenmark gebildet <strong>und</strong> bilden entsprechend ihrem Anfärbeverhalten<br />

3 Unterarten:<br />

neutrophile Granulozyten<br />

Halbwertszeit im Blut: 6 – 7 St<strong>und</strong>en<br />

ein Erwachsener produziert 10 11 Neutrophile pro Tag, wenn Neutrophile 6–8<br />

St<strong>und</strong>en nach Eintritt nicht in den Kontakt mit Pathogenen kommen oder an<br />

Entzündungsreaktionen teilnehmen, werden sie durch Makrophagen in der<br />

Leber oder Milz abgebaut<br />

besitzen Schlüsselrolle bei akuten Enzündungsreaktionen durch Phagozytose<br />

von Bakterien <strong>und</strong> Viren<br />

eosinophile Granulozyten<br />

Halbwertszeit im Blut: 8 St<strong>und</strong>en<br />

anfärbbar mit Eosin, haben wichtige Funktion bei der Parasitenabwehr: binden<br />

<strong>und</strong> phagozytieren mit IgE Antikörpern markierte Pathogene<br />

basophile Granulozyten<br />

Halbwertszeit im Blut: 5 – 6 St<strong>und</strong>en<br />

anfärbbar mit basischen Farbstoffen wie Methylenblau<br />

besitzen unregelmäßige Granula, die unter anderem Histamin <strong>und</strong> Heparin<br />

enthalten genaue Funktion noch nicht vollständig geklärt, weisen<br />

Ähnlichkeiten mit Mastzellen auf<br />

Monozyten Funktion: haben wichtige Funktion bei der unspezifischen Immunabwehr<br />

durch Phagozytose von Pathogenen, ähnliche Funktion wie neutrophile<br />

Granulozyten, treten jedoch zeitlich versetzt am Infektionsort auf<br />

Konzentration: 180 – 550/µl<br />

entstehen aus hämatopoetischen Vorläuferzellen im Knochenmark unter dem<br />

Einfluss von Wachstumsfaktoren wie M-CSF oder GM-CSF<br />

zwei Subpopulationen: inflammatorische CD14 ++ CD16 - Monozyten <strong>und</strong><br />

geweberesidente CD14 + CD16 + mit unterschiedlichen Aufgaben<br />

Durchmesser: 10 – 18 µm, Zellen enthalten einen nierenförmigen Kern<br />

Lebensdauer: 1 bis 3 Tage<br />

durchflusszytometrische Detektion durch CD14 Färbung<br />

44


Lymphozyten<br />

Quelle: Dr. Triche National Cancer <strong>Institut</strong>e<br />

• T-Lymphozyten<br />

Funktion: spezifische adaptive Immunabwehr<br />

durchflusszytometrische Detektion durch CD3 oder CD45 Färbung<br />

• T-Helferzellen<br />

CD4-positive T-Zellen; Sezernierung von Zytokinen <strong>und</strong> Modulation der TH1 <strong>und</strong> TH2<br />

Immunantwort<br />

• zytotoxische T-Killerzellen<br />

CD8-positive T-Zellen; erkennen über MHCI-Komplexe präsentierte virale Antigene;<br />

vermitteln die Induktion der Apoptose viral infizierter Zellen über Fas/FasL <strong>und</strong><br />

Perforin/Gramzym Signalwege<br />

• Gedächtnis T-Zellen<br />

verbleiben im Blut als immunologische Gedächtniszellen; können sowohl CD4+- als auch<br />

CD8+-positiv sein; nach ihrer erneuten antigenspezifischen Aktivierung kann ihre Anzahl<br />

um das 10 – 100 fache in sehr kurzer Zeit ansteigen<br />

• regulatorische T-Zellen<br />

auch „Suppressor T-Zellen“, steuern das Entzündungsgeschehen, indem sie<br />

überschießende Immunreaktion unterdrücken<br />

B-Lymphozyten<br />

NK-Lymphozyten<br />

Quelle:<br />

Universität Köln,<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Mikrobiologie,<br />

Immunologie <strong>und</strong> Hygiene<br />

Funktion: erkennen mittels B-Zell-Rezeptoren in der Regel<br />

körperfremde Antigene <strong>und</strong> produzieren daraufhin Antikörper, die<br />

gegen diese Antigene gerichtet sind<br />

nach Bindung eines Antigens <strong>und</strong> gleichzeitigem kostimulatorischen<br />

Signal durch Helfer-T-Zellen wandern B-Zellen in Lymphknoten oder<br />

Milz, beginnen dort zu proliferieren <strong>und</strong> anschließend zur antigenproduzierenden<br />

Plasmazelle zu differenzieren<br />

ein Erwachsener besitzt 10 9 bis 10 10 verschiedene<br />

antigenspezifische B-Lymphozyten<br />

gehen aus hämatopoetischen Stammzellen des Knochenmarks<br />

hervor durchflussytometrische Detektion durch CD19 Färbung<br />

Funktion: können Tumorzellen <strong>und</strong> virusinfizierte Zellen durch<br />

Freisetzung von Granzymen <strong>und</strong> Perforinen abtöten<br />

sind Teil des angeborenen Immunsystems <strong>und</strong> besitzen keine<br />

antigenspezifischen Immunrezeptoren<br />

gehen aus Vorläuferzellen des Knochenmarks hervor<br />

durchflusszytometrische Detektion durch CD56 Färbung<br />

45


Kurzer Überblick zur Durchflusszytometrie<br />

Prinzip: Detektion antikörper-markierter Einzelzellen mittels laser-angeregter Fluorochrome.<br />

In der Probenvorbereitung erfolgt die Markierung von Oberflächenproteinen durch Fluorochromgekoppelte<br />

Antikörper.<br />

Die markierten Zellen werden in einem Flüssigkeitsstrom in eine Messküvette transportiert <strong>und</strong><br />

die Fluorochrome durch Laserlicht angeregt. Es können neben den Fluoreszenzsignalen noch<br />

das Vorwärtsstreulicht (FSC) als Maß <strong>für</strong> die Zellgröße <strong>und</strong> das Seitwärtsstreulicht als Maß <strong>für</strong><br />

die Granularität der Zelle gemessen werden.<br />

46


Anhand der Lage der Zellen im FSC – SSC Dot Plot sind bereits einzelne Zellpopulation<br />

identifizierbar:<br />

Fluorochrome:<br />

1. Schritt: 2. Schritt:<br />

Anregung des Fluorochroms Emission des absorbierten<br />

mit Laserlicht (Absorbtion) Laserlichts als Photon mit<br />

z.B. Anregung von FITC mit einer größeren Wellenlänge<br />

blauem Laser (λ = 488nm)<br />

47


Es können mehrere Fluorochrome gleichzeitig verwendet werden, diese können sich jedoch in<br />

ihren Emissionswellenlängen gegenseitig überlagern.<br />

blauer Laser:<br />

roter Laser:<br />

violetter Laser:<br />

Zur Signaltrennung ist eine Kompensation der Fluoreszenzsignale notwendig.<br />

Für ein spezifisches Einzelsignal muss der jeweilige Anteil überlappender Signale vom<br />

Gesamtsignal abgezogen werden.<br />

48


Optisches System des FACSCanto II<br />

49


Erfassung <strong>und</strong> Umwandlung in digitale Signale<br />

Aufgabenstellung:<br />

Es sollen die einzelnen zellulären Bestandteile der weißen Blutzellen aus Vollblut präpariert,<br />

durchflusszytometrisch erfasst <strong>und</strong> analysiert werden.<br />

Durchführung:<br />

Das Vollblut wird zur Verhinderung einer nachfolgenden Gerinnung in einer Lithium-Heparin<br />

Monovette abgenommen. Zur Entfernung der enthaltenen Erythrozyten erfolgt zunächst eine<br />

Zerstörung (Lyse) der Erythrozyten durch Zusatz eines Erythrozytenlysis-Puffers. Durch Zusatz<br />

dieses niedermolaren Puffers entsteht ein osmotischer Gradient. Da Erythrozyten eine<br />

verhältnismäßig dünne Zellmembran besitzen, können auf diese Weise Erythrozyten spezifisch<br />

zerstört <strong>und</strong> weiße Blutzellen angereichert werden. Nach zweimaligem Waschen mit<br />

isotonischem Waschpuffer können die verbleibenden weißen Blutzellen mit spezifischen<br />

Antikörpern angefärbt werden. Das Zellpellet wird in 50µl Waschpuffer resuspendiert <strong>und</strong> es<br />

werden jeweils 2µl der folgenden Antikörper zugesetzt:<br />

50


Antikörper gekoppeltes Fluorochrom spezifische Zelldetektion<br />

CD66b FITC Granulozyten<br />

CD16 PE Monozyten/NK Zellen<br />

CD14 PerCP Monozyten<br />

CD56 PE/Cy7 NK Zellen<br />

CD41a APC Thrombozyten<br />

CD19 APC/Cy7 B-Lymphozyten<br />

CD3 Horizon V450 T-Lymphozyten<br />

Die Färbung erfolgt 15 min in der Dunkelheit. Die Messung der Probe erfolgt am BD FACSCanto<br />

II Durchflusszytometer.<br />

51


Thema 7 Diagnostische <strong>und</strong> therapeutische Anwendung von Antikörpern<br />

Prof. Dr. T. Kamradt, Dr. M. Gabler, U. Lehmann, PhD, Dr. S. Drube,<br />

Dr. J. Stirnweiss, Dr. I. Irmler, Dipl. Biochem. M. Böttcher,<br />

Dipl. Biol. Ch. Göpfert, I. Meininger<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Immunologie, Leutragraben 3<br />

7.1 Diagnostische <strong>und</strong> therapeutische Anwendung von Antikörpern<br />

Die meisten immunologischen Methoden erfordern einen oder mehrere spezifische Antikörper.<br />

Es wird zwischen polyklonalen <strong>und</strong> monoklonalen Antikörpern unterschieden.<br />

Polyklonale Antikörper (Ak) besitzen eine Antigenspezifität, aber unterschiedliche<br />

Epitopspezifitäten. Nach Immunisierung eines Tieres mit einem Antigen (Ag) wird eine Mischpopulation<br />

von Antikörpern erzeugt. Diese Antikörper werden nach der Aufreinigung aus dem<br />

Serum als polyklonal bezeichnet. Bei der unaufgereinigten Variante spricht man dagegen von<br />

einem polyklonalen Antiserum. Die Vorteile polyklonaler Ak liegen in der schnellen,<br />

unkomplizierten <strong>und</strong> somit preisgünstigen Gewinnung. Durch die Immunisierung großer Tiere<br />

lassen sich große Mengen von Antiserum gewinnen. Polyklonale Seren eignen sich v.a. <strong>für</strong> den<br />

Nachweis sehr kleiner Moleküle, die wenige Epitope aufweisen. Die Nachteile polyklonaler Ak<br />

bestehen in den chargenabhängigen Schwankungen <strong>und</strong> der somit aufwendigen<br />

Qualitätskontrolle. Außerdem enthalten polyklonale Antiseren oft ungewünschte Ak, die z.B. von<br />

Infektionen des immunisierten Tieres herrühren. Diese führen durch ihre Unspezifität oft zu<br />

Kreuzreaktionen.<br />

Monoklonale Ak werden von ein <strong>und</strong> demselben B-Zell-Klon gebildet. Sie besitzen nur eine<br />

Epitopspezifität. Für die Generierung monoklonaler Ak-produzierender Zellen, sogenannten<br />

Hybridomazelllinien, wird eine Plasmazelle mit einer Myelomazelle fusioniert. Diese<br />

Hybridomazelle vereinigt nun in sich die Fähigkeit einer Plasmazelle zur Produktion eines<br />

spezifischen monoklonalen Ak <strong>und</strong> die Eigenschaft einer Tumorzelle, sich unbegrenzt teilen zu<br />

können. Die Vorteile monoklonaler Ak liegen in ihrer Herstellung: Hybridomazellen lassen sich<br />

unendlich vermehren <strong>und</strong> die Aufreinigung der monoklonalen Antikörper aus dem<br />

Zellkulturmedium ist einfacher als aus dem Serum, da dieses weniger störende Begleitproteine<br />

enthält. Durch den Herstellungsprozess ist eine gleichbleibende Qualität gewährleistet. Dadurch,<br />

dass ein monoklonaler Ak nur eine Epitop erkennt, treten nur äußerst selten Kreuzreaktionen<br />

auf.<br />

Die Wahl eines polyklonalen oder eines monoklonalen Ak hängt letztendlich vom<br />

Verwendungszweck ab.<br />

7.1.1 Therapeutischer Einsatz von Ak<br />

Der folgende Abschnitt soll einen Einstieg in die komplexe Thematik des therapeutischen<br />

Einsatzes von Ak in der Medizin bieten, die im Rahmen dieses Praktikums nicht erschöpfend<br />

behandelt werden kann.<br />

In den letzten Jahren haben in den verschiedensten Bereichen der Medizin wie z.B. Therapie<br />

von malignen <strong>und</strong> Autoimmun-Erkrankungen, Infektionen, aber auch bei Verhinderung von<br />

Transplantatabstoßungen sogenannte „Biologicals“ mehr <strong>und</strong> mehr an Bedeutung gewonnen.<br />

Zu den „Biologicals“ zählen neben löslichen Rezeptoren <strong>und</strong> molekularen Mimetika auch<br />

monoklonale Antikörper (mAk).<br />

Die mAk stellen eine besonders erfolgreiche Gruppe von Arzneimitteln dar: 29% der chimären<br />

Antikörper <strong>und</strong> 25 % der humanisierten Antikörper schaffen es von der Entwicklung bis zur<br />

Zulassung, während die Erfolgsquote bei herkömmlichen Arzneimitteln nur bei 11 % liegt.<br />

Die Limitationen bei der Therapie mit mAk liegen in den möglichen Targets: als Target kommen<br />

lediglich Strukturen in Frage, die <strong>für</strong> Ak zugänglich sind, sich also zumeist auf der Oberfläche<br />

von Zellen befinden.<br />

Entscheidend <strong>für</strong> die therapeutischen Effekte der mAk ist ihre Struktur, z.B. agglutinieren F(ab´)2<br />

Fragmente Bakterien <strong>und</strong> Viren <strong>und</strong> sind so in der Lage, diese zu neutralisieren; Fc-Fragmente<br />

52


dagegen verstärken Phagocytoseprozesse (Opsonierung) <strong>und</strong> wirken toxisch via ADCC<br />

(antibody-dependant cellular cytotoxicity).<br />

In ersten Versuchen, die zunächst moderaten klinischen Effekte von mAk zu verbessern,<br />

wurden Toxine, Radionukleotide oder andere biologische Effektormoleküle chemisch an mAk<br />

gekoppelt.<br />

Die Fc-Region eines Ak ist entscheidend <strong>für</strong> seine Halbwertszeit <strong>und</strong> Stabilität <strong>und</strong> beeinflusst<br />

so entscheidend seine Pharmakokinetik. Darüber hinaus vermittelt die Fc-Region die<br />

Effektorfunktionen der Ak wie ADCC <strong>und</strong> CDCC (complement-dependent-cellular cytotoxicity).<br />

Der Fortschritt in der Biotechnologie ermöglicht z.B. den Austausch einzelner Aminosäuren oder<br />

eine Veränderung der Glycosylierung der Fc-Region. So konnten durch den Austausch weniger<br />

AS in der Fc-Region die in vitro Effektorfunktionen der anti-Tumor mAk Rituximab <strong>und</strong><br />

Trastuzumab um das zweifache gesteigert werden.<br />

Im Allgemeinen sind mAk gut verträglich, obwohl bei der ersten Applikation oft<br />

Infusionsreaktionen (wie Fieber <strong>und</strong> Schüttelfrost) auftreten, die aber zumeist leicht in den Griff<br />

zu bekommen sind.<br />

Um die Immunogenizität der xenogenen mAk zu reduzieren, ist man zum Design chimärer Ak<br />

übergegangen: dabei wird durch homologe Rekombination z.B. ein Fab-Fragment aus einem<br />

Nagetier (z.B. der Maus) mit einem humanen Fc-Fragment verb<strong>und</strong>en. Die Phage-Display-<br />

Technik ermöglicht sogar die Generierung kompletter humaner mAk jeder beliebiger Spezifität<br />

(s. Abbildung 1).<br />

Abbildung 1: Darstellung humanisierter <strong>und</strong> chimärer mAK<br />

Diese Techniken ermöglichen die Reduktion von Nebenwirkungen <strong>und</strong> eine Verbesserung der<br />

klinischen Wirksamkeit.<br />

Abbildung 2 zeigt eine Auswahl therapeutischer mAk, die in Deutschland bereits zur Therapie<br />

zugelassen sind.<br />

53


Abbildung 2: In Deutschland zur Therapie zugelassene monoklonale Antikörper<br />

Trotz aller Forschritte beim Einsatz von mAk zu Therapiezwecken müssen die enormen Kosten<br />

berücksichtigt werden, die durch die aufwendige Entwicklung der mAk sowie deren Herstellung<br />

<strong>und</strong> die aufwändigen Qualitätskontrollen entstehen.<br />

Abbildung 3 erläutert die Nomenklatur der Arzneimittelnamen monoklonaler Ak.<br />

Abbildung 3: Nomenklatur der mAk<br />

Bei allen Erfolgen in der Therapie sind bei der Entwicklung von mAk auch Rückschläge zu<br />

verzeichnen (s. Abbildung 4).<br />

54


Abbildung 4: Verlauf der Phase I Studie des mAk anti-CD28 (TGN1412) [2]<br />

7.1.2 Ak-basierte Methoden in der Diagnostik<br />

Antikörper bilden die Basis <strong>für</strong> zahlreiche diagnostische Verfahren in allen Bereichen der<br />

Medizin <strong>und</strong> in der medizinischen Forschung. Zu den zahlreichen analytischen <strong>und</strong> präparativen<br />

Techniken zählen z.B. die Immunhistochemie, Immunfluoreszenz (FACS,<br />

Fluoreszenzmikroskop), Immunoassays (ELISA, ELISPOT, Immunoblot, Immunopräzipitation)<br />

<strong>und</strong> Affinitätschromatographie.<br />

Im Praktikum sollen Seren auf Antikörper mittels ELISA untersucht werden <strong>und</strong> Lymphozyten<br />

mittels einer FACS-Färbung charakterisiert werden.<br />

Darüber hinaus wird auf die Methoden SDS-PAGE, Immunoblot <strong>und</strong> MACS eingegangen.<br />

7.1.2.1 ELISA<br />

Der ELISA (Enzyme linked immuno sorbent assay) ist einer der am häufigsten verwendeten<br />

quantitativen Immunoassays. Der Substratumsatz eines an einen Antikörper gekoppelten<br />

Enzyms ist dabei proportional zur Antigenkonzentration. Mit Hilfe des ELISAs können Proteine,<br />

Viren aber auch niedermolekulare Verbindungen wie Hormone, Toxine <strong>und</strong> Pestizide in einer<br />

Probe (Blutserum, Milch, Urin etc.) nachgewiesen werden. In der Diagnostik wird der ELISA zur<br />

Bestimmung von Ak-Titern in Patientenseren, Nachweis von Hormonen oder Bestimmung von<br />

Serumproteinen eingesetzt.<br />

Es gibt verschiedene ELISA-Typen: den direkten, den kompetitiven <strong>und</strong> den Sandwich-ELISA.<br />

Die folgende Tabelle stellt die Unterschiede der verschiedenen Typen dar:<br />

55


Direkter ELISA Sandwich ELISA Kompetitiver ELISA<br />

1 Adsorption des Ag an 1 Adsorption des Ak an 1 Adsorption des Ak an<br />

Mikrotiterplatte<br />

Mikrotiterplatte<br />

Mikrotiterplatte<br />

2 Blocken freier<br />

2 Blocken freier<br />

2 Blocken freier<br />

Proteinbindestellen<br />

Proteinbindestellen<br />

Proteinbindestellen<br />

3 Inkubation mit Probe (z.B. 3 Inkubation mit Probe 3 Inkubation mit markiertem<br />

Serum)<br />

Antigen <strong>und</strong> der Probe<br />

4 Inkubation mit Detektions- 4 Inkubation mit Detektions- 4 Inkubation mit Detektions-<br />

Ak<br />

Ak<br />

Ak<br />

5 Farbreaktion 5 Farbreaktion 5 Farbreaktion<br />

6 Messung im Photometer 6 Messung im Photometer 6 Messung im Photometer<br />

Zwischen den einzelnen beschriebenen Schritten erfolgen Waschschritte.<br />

Im Allgemeinen zeichnet sich der Sandwich-ELISA durch seine hohe Sensitivität aus. Der<br />

direkte ELISA findet bei der Bestimmung von Antigenspezifischen Antikörpern in Seren<br />

Anwendung.<br />

Mittels ELISA soll die Antikörperantwort gegen humanes G6PI (rhG6PI) im Serum von Mäusen<br />

nach rhG6PI Immunisierung gemessen <strong>und</strong> gleichzeitig der Isotyp der gebildeten Antikörper<br />

untersucht werden. Das Prinzip des Tests beruht auf der Immobilisierung von rhG6PI als<br />

Antigen an die feste Phase von Mikrotiterstreifen (Polystyrol) <strong>und</strong> anschließender Zugabe des<br />

Serums (mit anti-rhG6PI-Antikörpern, die spezifisch an das Antigen binden). Während der sich<br />

anschließenden Waschschritte bleiben nur anti-rhG6PI Antikörper an dem immobilisierten<br />

Antigen geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> werden mit einem zweiten Antikörper, der spezifisch Antikörper eines<br />

bestimmten Isotyps erkennt, inkubiert. Der Nachweis der so geb<strong>und</strong>enen Antikörper erfolgt<br />

mittels eines weiteren enzymmarkierten Antikörpers. Nach Zugabe einer Substratlösung<br />

entwickelt sich ein Farbstoff, dessen Farbintensität proportional der Konzentration <strong>und</strong>/ oder der<br />

Aktivität der Antikörper ist.<br />

Fragen zur Vorbereitung:<br />

• Was würden Sie zum Blocken verwenden?<br />

• Welcher ELISA-Typ wird im Praktikum demonstriert?<br />

• In untenstehender Abbildung ist der schematische Ablauf des ELISAs dargestellt.<br />

+ Ziege-anti + Esel-anti- + Substrat<br />

+ Serum Maus (IgM IgG1) Ziege IgG<br />

rhG6PI Esel-anti-Ziege IgG Konjugat<br />

Maus- anti-rhG6PI-Antikörper POD<br />

Ziege- anti-Maus (IgM, IgG1) Substrat<br />

Abbildung 5: Prinzip des ELISAs<br />

56


Die Schritte 1-5 werden durch Ihre Praktikumsbetreuer/-in durchgeführt.<br />

Durchführung:<br />

• 1. Beschichtung der Platte: 100µl der rhG6PI (5µg/ml) in PBS werden in die Wells der<br />

Mikrotiterplatte pipettiert. Die Platten werden über Nacht bei 4°C in einer feuchten Kammer<br />

inkubiert.<br />

• 2. Waschen <strong>und</strong> Blockieren: Platte ausleeren, Flüssigkeitsreste durch kräftiges<br />

Aufschlagen der umgedrehten Platte auf ein sauberes, trockenes Tuch (z.B. Zellstoff)<br />

entfernen. Danach 200µl /Well Blockierungspuffer einpipettieren <strong>und</strong> 1h auf der Platte zum<br />

Blockieren stehen lassen. Anschließend wird die Platte geleert <strong>und</strong> noch 3x durch Füllen mit<br />

200 µl Waschpuffer/Well, <strong>und</strong> erneutem Ausschlagen gewaschen.<br />

• 3. Reaktion mit Mäuseserum: Das Mausserum wird seriell von 1:100 – 1: 102.400 mit<br />

Wasch-puffer verdünnt <strong>und</strong> jeweils 100µl der unterschiedlichen Verdünnungen als Dupletts<br />

in die Wells eingefüllt. Anschließend erfolgt eine 1h Inkubation bei Raumtemperatur.<br />

• 4. Waschen: s.o.<br />

• 5. Inkubation mit Ziege-anti-Maus-IgG1, <strong>und</strong> IgM Antikörper: jeweils 100 µl der einzelnen<br />

Antikörper werden in einer Verdünnung von 1:1000 in Waschpuffer <strong>für</strong> 1h bei<br />

Raumtemperatur in der feuchten Kammer inkubiert.<br />

• 6. Waschen: s.o.<br />

• 7. Inkubation mit Peroxidase-gekoppelten Esel-anti-Ziege-IgG Antikörper: Der<br />

Peroxidase-gekoppelte Antikörper wird 1:3000 mit Waschpuffer verdünnt <strong>und</strong> jeweils<br />

100µl/Well <strong>für</strong> 20 min bei 37°C in der feuchten Kammer inkubiert.<br />

• 8. Waschen: s.o.<br />

• 9. Substratreaktion: 10mg ortho-Phenylendiamin (OPD) wird in 10 ml Substratpuffer gelöst.<br />

Danach werden 5µl 30% Wasserstoffperoxid-Lösung zugesetzt <strong>und</strong> gut gemischt. 100µl<br />

dieser Lösung werden in jede Vertiefung der Platte einpipettiert. Die Farbentwicklung durch<br />

Zusatz von 50µl Schwefelsäure gestoppt. Die Absorption wird bei 492nm in einem ELISA-<br />

Plattenreader gemessen.<br />

Auswertung:<br />

Bestimmen Sie den Titer der immunisierten <strong>und</strong> der unimmunisierten Maus. Der Titer ist die<br />

höchste Serumverdünnung bei der anti-rhG6PI Antikörper noch detektierbar sind. Dabei werden<br />

OD-Werte, die dreifach höher als die Standardabweichung des Leerwertes (wells ohne<br />

Mausserum) sind, als positiv eingeschätzt.<br />

Die Antikörpertiter der einzelnen Subtypen sind als Säulendiagramm grafisch darzustellen.<br />

Haben Sie dieses Ergebnis erwartet?<br />

57


7.1.2.2 Western-Blot<br />

Der Western-Blot (WB) dient der Identifizierung <strong>und</strong>/oder Quantifizierung spezifischer Proteine<br />

innerhalb eines Proteingemisches. Die Detektion erfolgt mittels eines Ak, der spezifisch an<br />

antigene Epitope des auf einer Membran fixierten Zielproteins bindet. Man spricht daher auch<br />

von Immunoblot.<br />

In Abhängigkeit vom verwendeten Detektionssystem liegt die Nachweisgrenze im Piko- bis<br />

Nanogrammbereich.<br />

Abbildung 6: Kammer <strong>für</strong> SDS-PAGE <strong>und</strong> Gel nach Coomassie-Färbung<br />

Dem Western-Blot geht in der Regel eine SDS-PAGE (SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese)<br />

voraus. Die SDS-PAGE ermöglicht die Auftrennung von Proteingemischen. SDS ist ein<br />

anionisches Detergenz, das die Eigenladung von Proteinen überdeckt. Durch den Überschuss<br />

an SDS werden Sek<strong>und</strong>är- <strong>und</strong> Tertiärstrukturen der Proteine zerstört. Die stark negativ<br />

geladenen Proteine wandern dann im elektrischen Feld nur noch entsprechend ihrer Masse. Da<br />

eine lineare Beziehung zwischen dem Logarithmus des Molekulargewichts <strong>und</strong> der<br />

Wanderungsgeschwindigkeit der SDS-Polypeptid-Micellen besteht, kann mit Hilfe eines<br />

Standard-Protein-Markers das Molekulargewicht eines Proteins bestimmt werden. Zum<br />

Nachweis der Proteine direkt im Gel wird häufig eine Coomassiefärbung verwendet (s.<br />

Abbildung 6).<br />

Nach der SDS-PAGE erfolgt der eigentliche Blot. Dabei werden die separierten Proteine in<br />

einem „Blot-Sandwich“ auf eine Trägermembran übertragen.<br />

Abbildung 7: „Blot-Sandwich“<br />

58


Im Anschluss erfolgt der Detektion der Proteine auf der Membran mittels Antikörper. Dabei ist<br />

der praktische Ablauf ähnlich dem ELISA:<br />

1 Blocken der unspezifischen Bindungsstellen<br />

2 Waschen<br />

3 1. AK<br />

4 Waschen<br />

5 2. AK (enzym-markiert)<br />

6 Waschen<br />

7 Substratumsetzung<br />

In der Diagnostik wird der Western-Blot z.B. zum Nachweis HIV-spezifischer Antikörper<br />

verwendet.<br />

Abbildung 8: Western Blot am Beispiel des Nachweises von Ak gegen verschiedene Bestandteile von<br />

HIV im humanen Serum<br />

7.1.2.3 FACS ( Fluorescent activated cell sorting)<br />

Die Durchflusszytometrie wird in der biomedizinischen Forschung eingesetzt, um einzelne Zellen<br />

näher zu charakterisieren. Fluoreszenzmarkierte Zellen werden hierbei durch eine, die Probenflüssigkeit<br />

umgebende Mantelflüssigkeit (Sheath) vereinzelt. Anschließen werden sie durch eine<br />

Messküvette gedrückt, in der sie den Strahl eines oder mehrer Lasers passieren. Die<br />

auftretende Lichtstreuung sowie die Emission der Fluoreszenzfarbstoffe werden mit<br />

Photodetektoren (PMTs) gemessen, digitalisiert <strong>und</strong> können dann mit Hilfe spezieller Software<br />

analysiert werden. Auf diese Art kann man gleichzeitig mehrere physikalische <strong>und</strong> Fluoreszenz-<br />

Parameter einer großen Zellmenge auf Einzelzellebene analysieren. Im Folgenden ist der<br />

schematische Aufbau eines FACS-Gerätes dargestellt:<br />

59


Abbildung 9: Schematische Darstellung,<br />

wie mit Hilfe von Druck die Mantelflüssigkeit<br />

aus dem Vorratsbehälter (Sheath) die<br />

Zellen vereinzelt an dem fokussierten<br />

Laserlicht vorbeiführt. In der Messküvette<br />

(Flow Chamber) trifft das Laserlicht auf die<br />

Zellen <strong>und</strong> die abgestrahlten Lichtsignale<br />

werden dann von entsprechenden PMT-<br />

Detektoren aufgefangen <strong>und</strong> in digitalisierter<br />

Form an einen Computer übermittelt.<br />

Es werden Informationen über die Morphologie der Zellen gesammelt, indem das<br />

durchgelassene <strong>und</strong> das im 90° Winkel abgestrahlte Licht gemessen werden. Damit<br />

können Rückschlüsse auf die Größe der Zellen <strong>und</strong> auf die Granularität der Zellen (granuläre<br />

Strukturen streuen das Licht stärker) gezogen werden. Wenn man Oberflächenmoleküle durch<br />

Antikörper markiert, an welche ein fluoreszierender Farbstoff gekoppelt wurde, dann kann die<br />

Expression dieser Moleküle durch die Messung der emittierten Lichtsignale nachgewiesen<br />

werden.<br />

Die folgende Abbildung bietet eine Zusammenfassung dieser Messparameter.<br />

Informationen über:<br />

Zellgröße (FSC)<br />

Granularität (SSC)<br />

Fluoreszenz (z.B. FITC)<br />

D<br />

FITC<br />

539<br />

SSC<br />

90°<br />

488<br />

FSC<br />

2°-16°<br />

Abbildung 10: Der von der Zelle modifizierte Laserstrahl<br />

wird mit den entsprechenden Detektoren<br />

• FSC (Forward-Scatter Channel: Zellgröße) in<br />

Laserstrahl in Vorwärtsrichtung,<br />

• SSC (Side-Scatter Chanel: Zellgranularität) <strong>für</strong><br />

das im 90° Winkel durch die Zelle gestreute<br />

Licht<br />

• <strong>und</strong> einem Messkanal <strong>für</strong> die Fluoreszenz einer<br />

bestimmten Wellenlänge (z.B. FITC-gekoppelter<br />

Ak) gemessen.<br />

60


SSC<br />

tote<br />

Zellen<br />

Granulozyten<br />

Mø<br />

Lymphozyten<br />

FSC<br />

Abbildung 11:<br />

Schematische Dot Plot-Darstellung der<br />

FSC <strong>und</strong> SSC Charakteristika von Zellen<br />

des peripheren Bluts.<br />

Wenn man die Messwerte <strong>für</strong> die Intensität der FSC-Signale (X-Achse) <strong>und</strong> der SSC Signale (Y-<br />

Achse) in einem sogenannten DOT-PLOT darstellt, kann man erkennen, dass aufgr<strong>und</strong> der<br />

unterschiedlichen Morphologie Zellpopulationen des peripheren Blutes identifizierbar sind. Die<br />

eher kleinen Lymphozyten mit wenig intrazellulären Granula geben weder im FSC noch im SSC<br />

ein starkes Signal; Granulozyten dagegen geben, wegen ihrer reichlich vorhandenen Granulae,<br />

ein starkes Signal im SSC ab.<br />

Für die weitere Unterscheidung der Zellfraktionen reichen diese morphologischen Parameter<br />

nicht aus; weswegen man hier unterschiedliche Fluorochrom-markierte Antikörper verwendet.<br />

Diese Antikörper binden beispielweise an bestimmten Oberflächenmolekülen <strong>und</strong> durch<br />

Kombinieren von mehreren mit unterschiedlichen Fluorochromen gekoppelten Antikörpern<br />

können auch kleine Zell-Subpopulationen identifiziert werden.<br />

61


Gebräuchliche Fluorochrome, welche häufig in Kombinationen zusammen verwendet werden,<br />

sind in folgender Tabelle aufgeführt (FLUOROCHROM-AUSWAHL).<br />

Fluorochrom Ex (nm) Em(nm) PMT Detektor<br />

FITC (fluoresceinisothiocyanat) 495 519 530/30<br />

CFSE (carboxyfluorescein diacetate succinimidyl ester) 495 519 530/30<br />

PE (R-phycoerythrin) 480 578 575/26<br />

pi (propidium iodid) 530 617 575/26, 695/40<br />

PerCP (peridinin chlorophyllprotein) 490 670 695/40<br />

APC (allophycocyanin) 650 660 660/20<br />

Cy5 (Cyanine 5)<br />

Cy5-bis-OSU, N,N'-biscarboxypentyl-5,5'disulfonatoindodicarbocyanine<br />

488<br />

FLUORESCENCE DETECTOR FILTER PASSBANDS<br />

green FITC orange PE<br />

red PerCP<br />

530/30 575/26 695/40<br />

530 580 630 660 n<br />

650 670 660/20<br />

Abbildung 12 :<br />

Emissionskurven von FITC, PE <strong>und</strong><br />

PerCP sowie die Filter der PMTs <strong>für</strong><br />

die Detektion dieser Signale.<br />

Die Emission der einzelnen Fluorochrome stellt eine Kurve dar (vgl. Abbildung 12). Daraus<br />

resultiert, dass die Emissionssprektren der hier ausgewählten Fluorochrome FITC, PE <strong>und</strong><br />

PerCP überlappen, was in der praktischen Arbeit am FACS Komplikationen verursacht. Die<br />

Detektoren messen die Lichtsignale innerhalb ihres festgelegten Wellenlängenbereiches<br />

unabhängig vom Ursprung dieser Signale. Die unerwünschten Signale können während der<br />

Messung vom Computer ´herausgerechnet´ werden, so dass dann in jedem Kanal nur noch<br />

Signale eines einzelnen Fluorochromes angezeigt werden. Diese extrem fehleranfällige<br />

Operation nennt man Kompensation. Eine korrekte Kompensation wird mit Kontrollproben der<br />

zu analysierenden Zellen durchgeführt, die mit jeweils nur einem der <strong>für</strong> die Analyse<br />

kombinierten Fluorochrom-gekoppelten Antikörper gefärbt wurden.<br />

In der Diagnostik wird die FACS –Färbung z B. zur Bestimmung der Frequenz von CD4+<br />

T-Helferzellen verwendet (s. Abbildung 9).<br />

62


Abbildung 13: 30jähriger Patient mit bekannter HIV-Infektion, mit drastisch reduzierter CD4 positiver Th-<br />

Zellpopulation<br />

Im Praktikum werden die T-Lymphozyten in der Milz einer Maus mittels FACS-Färbung<br />

charakterisiert.<br />

Die Färbung erfolgt mit folgenden Antikörpern:<br />

anti-CD3-PE (CD3=cluster of differentiation = Oberflächenprotein T-Lymphocyten)<br />

anti-CD4-PacBlue (CD4 Oberflächenprotein charakteristisch <strong>für</strong> T-Helferzellen)<br />

anti-CD8-Dy647 (CD8 Oberflächenprotein, cytoxische T-Lymphocyten)<br />

Durchführung:<br />

Oberflächenfärbung:<br />

1 CD3-PE, CD4-PacBlue, CD8-D647<br />

2 CD3-PE 1 :200<br />

3 CD4-PacBlue 1:100<br />

4 CD8-D647 1:100<br />

5 ungefärbt<br />

• Es werden 1x 10 6 Zellen pro Färbung eingesetzt<br />

• Alle Schritte werden auf Eis, in relativer Dunkelheit durchgeführt<br />

• 1ml PBA zu den Zellen geben, 5´@ 4°C bei 400xg zentrifugieren, Überstand abkippen<br />

<strong>und</strong> Zellpellet resuspendieren (= Waschen)<br />

• Blockieren der unspezifischen Bindungen: Zugabe von antiCD16/CD32 (2.4G2, 10<br />

µg/ml) sowie aufgereinigtem Ratten-IgG (Jackson, 10 µg/ml ) zum resuspendierten<br />

Zellpellet <strong>und</strong> 8min inkubieren<br />

• zwischenzeitlich: Vorbereiten der Antikörper-Färbelösungen (Titer s. Tabelle)<br />

• <strong>für</strong> die Oberflächenfärbung in die entsprechenden tubes anti-CD3-PE, anti-CD4-PacBlue<br />

<strong>und</strong> anti-CD8-Dy-647 dazugeben <strong>und</strong> 10 min inkubieren<br />

• Waschen mit PBA<br />

• Zellen in 300µl PBA aufnehmen<br />

• Die Proben können nun im FACS gemessen werden.<br />

63


7.1.2.4 MACS® – Magnetic Cell Sorting<br />

Zellpopulationen können unter geringem Zeitaufwand mit Hilfe des MACS ® (magnetic cell<br />

sorting) Verfahrens aus gemischten Zellsuspensionen isoliert werden. Da<strong>für</strong> werden<br />

superparamagnetische Mikropartikel (ca. 50 nm Durchmesser) mit Antikörpern, welche <strong>für</strong> die<br />

spezifische Zellpopulation charakteristische Oberflächenmoleküle erkennen, konjugiert (MACS-<br />

Beads). Mit den Bead-Antikörpern werden die gewünschten Zellen markiert <strong>und</strong> auf eine<br />

spezielle Trennsäule gegeben, die mit Stahlkügelchen gefüllt ist <strong>und</strong> zwischen den Magnetpolen<br />

eines Hochleistungsmagneten eingehängt werden kann. Innerhalb des Magnetfeldes entsteht<br />

ein Hochgradientenfeld, so dass die markierten Zellen in der Säule festgehalten werden,<br />

während unmarkierte Zellen durch die Säule gespült <strong>und</strong> als negative Fraktion aufgefangen<br />

werden können. Die markierten Zellen werden durch Elution von der Säule ´außerhalb´ des<br />

Magnetfelds gewonnen.<br />

Literatur:<br />

Abbildung 14: Auftrennung von<br />

zwei unterschiedlichen<br />

Zellpopulationen mit Hilfe einer<br />

MACS-Trennsäule. Solange sich die<br />

Säule innerhalb des Magnetfeldes<br />

befindet, werden die Beadsbeladenen<br />

Zellen zurückgehalten.<br />

Die nicht-markierten Zellen werden<br />

aus der Säule gespült. Wird die<br />

Säule aus dem Magnetfeld entfernt,<br />

können auch die markierten Zellen<br />

eluiert werden.<br />

[1] Chatenoud, L. (2006) Immune therapie of autoimmune diseases: are we approaching a real cure? Curr<br />

Op Immunol 18: 710-717<br />

[2] Logtenberg, T. (2007) Antibody cocktails: next generation biopharmaceuticals with improved potency.<br />

TREND in Biotechnology 25:9<br />

[3] Melero, I. Et al. (2007) Immunostimulatory monoclonal antibodies for cancer therapy. Nat Rev Cancer<br />

7:95-106<br />

[4] Nepom, G.T. (2002) Therapy of autoimmune diseases: clinical trials and new biologics. Curr Op<br />

Immunol 14:812-815<br />

[5] Mix, E. et al. (2006) Immunoglobulins-Basic considerations. J Neurol 253 [suppl S] V/9-V/17<br />

[6] Carter, P.J. (2006) Potent antibody therapeutic by design. Curr Op Immunol 6:343-357<br />

[7] Experimentator Immunologie<br />

.<br />

64


Thema 8 Test zur verhaltensbiologischen Charakterisierung<br />

Dr. B. Günther<br />

Service-Einheit Kleinnager, Forschungszentrum Lobeda,<br />

Erlanger Allee 101<br />

8.1 Wasserausstiegslerntest<br />

8.1.1 Einführung<br />

Dieser Lerntest wurde 1961 von Essmann <strong>und</strong> Jarvik beschrieben <strong>und</strong> stellt ein Beispiel <strong>für</strong><br />

operante Konditionierung dar. Lernexperimente zur operanten Konditionierung sind in der Regel<br />

aufwendig <strong>und</strong> erfordern bei Nagern in Abhängigkeit von der Methode 10-100 Übungen, bis ein<br />

Lernerfolg nachweisbar ist. Durch positive <strong>und</strong> negative Verstärkung läßt sich die Anzahl der<br />

notwendigen Übungen verringern. Beim Wasserausstiegslerntest sind auf Gr<strong>und</strong> der negativen<br />

Bekräftigung durch den Aufenthalt im Wasser nur 3 Übungen notwendig, um einen Lernerfolg zu<br />

zeigen. Dieser Test eignet sich zum Nachweis von Lern- <strong>und</strong> Gedächtnisschwächen <strong>und</strong> kann<br />

bei verhaltensbiologischen Untersuchungen eingesetzt werden.<br />

8.1.2 Aufgabe<br />

Ermitteln Sie die Lernkurve <strong>für</strong> das Wasserausstiegsverhalten bei unbehandelten <strong>und</strong><br />

behandelten C57BL/6-Mäusen.<br />

8.1.3 Materialien<br />

� Makrolonkäfig Typ III (42 x 28 x 15cm – M3)<br />

� Landungsrampe<br />

� Thermometer<br />

� auf 27 – 28°C temperiertes Wasser<br />

� Handtuch<br />

� digitale Stoppuhr<br />

� Käfige zum Aufbewahren der Tiere<br />

� Protokollblätter, Kugelschreiber<br />

� C57BL/6-Mäuse (Böcke oder Weibchen) ca. 4 Wochen alt<br />

� 96% iges Ethanol, unvergällt, Leitungswasser, sterile Spritzen <strong>und</strong> Schl<strong>und</strong>sonden<br />

� Tierwaage<br />

8.1.4 Methoden<br />

Der Makrolonkäfig Typ III dient als Schwimmbecken <strong>und</strong> wird mit 27 – 28°C warmen Wasser<br />

gefüllt. Die Wasserhöhe soll ca. 8 – 10cm betragen. In eine Käfigecke wird die Landungsrampe<br />

im Winkel von 32 Grad eingehängt. Die Rampe soll ca. 0,5 – 1,0cm in das Wasser eintauchen.<br />

Im Wasserausstiegstest wird die Schwimmzeit bzw. die Zeit bestimmt, die die Tiere benötigen,<br />

um das Schwimmbecken zu verlassen.<br />

65


8.1.5 Durchführung des Versuches<br />

Die Versuchstiere werden am Praktikumstag vor Praktikumsbeginn mit Ethanol (1,69g/kgKM,<br />

p.o., 3 x 15ml/kgKM, behandelte Gruppe) behandelt oder erhalten Leitungswasser (3 x<br />

15ml/kgKM, p.o., Kontrollgruppe).<br />

Für den Verhaltenstest wird ein Ohr-markiertes Versuchstier aus dem Käfig entnommen <strong>und</strong><br />

gegenüber der Rampe mit dem Kopf zur Käfigwand bzw. –ecke in das Schwimmbecken gesetzt<br />

<strong>und</strong> die Zeit genommen, bis das Tier mit allen 4 Pfoten auf der Rampe steht.<br />

Das Tier wird mit dem Handtuch abgetrocknet <strong>und</strong> in den Käfig zurück gesetzt. Analog wird mit<br />

allen anderen Versuchstieren verfahren. Ist der 1. Testdurchgang beendet, wird im 10 minutigen<br />

Abstand zum Tier 1 ein 2. <strong>und</strong> danach ein 3. Testdurchgang ebenfalls in 10 minutigen Abstand<br />

mit allen Tieren durchgeführt.<br />

Wenn alle Tiere im 1. Test getestet sind, wird im Abstand von 40 min zum 1. Tier des 1. Testes<br />

ein 2. Test mit allen Tieren durchgeführt.<br />

Es wird <strong>für</strong> diesem Test ein Schwimmzeitlimit von 60 sec. festgelegt. Erreicht ein Tier während<br />

dieser Zeit nicht die Rampe, wird es aus dem Becken genommen <strong>und</strong> als „nicht geschafft“<br />

geführt.<br />

8.1.6 Protokoll<br />

1. Test<br />

Versuchstier-<br />

Nr.<br />

1. Durchgang 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

2. Durchgang 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

3. Durchgang 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Schwimmzeiten<br />

Gruppe C = Ethanoltiere<br />

∑<br />

x<br />

∑<br />

x<br />

∑<br />

x<br />

Schwimmzeiten<br />

Gruppe A = Kontolltiere<br />

∑<br />

x<br />

∑<br />

x<br />

∑<br />

x<br />

66


2. Test<br />

Versuchstier-<br />

Nr.<br />

1. Durchgang 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

2. Durchgang 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

3. Durchgang 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Schwimmzeiten<br />

Gruppe C = Ethanoltiere<br />

∑<br />

x<br />

∑<br />

x<br />

∑<br />

x<br />

Schwimmzeiten<br />

Gruppe A = Kontolltiere<br />

8.1.7 Auswertung<br />

1. Es werden der arithmetische (Ma) <strong>und</strong> der harmonische (Mh) Mittelwert berechnet.<br />

M<br />

a<br />

x1<br />

+ x2<br />

+ ... + xn<br />

=<br />

n<br />

n = Zahl der Versuchstiere<br />

x = Beobachtungswert (Schwimm- bzw. Ausstiegszeit)<br />

M<br />

h<br />

1<br />

2<br />

∑<br />

x<br />

∑<br />

x<br />

∑<br />

x<br />

n<br />

=<br />

1 1 1<br />

+ + ... +<br />

x x x<br />

Für die Tiere, die das Kriterium Wasserausstieg innerhalb des Zeitlimits von 60 sec. nicht erfüllt<br />

1<br />

haben, wird die Schwimm- bzw. Ausstiegszeit x = ∞ gesetzt <strong>und</strong> es gilt = 0 .<br />

∞<br />

2. Es sind die Lernkurven der Mittelwerte der absoluten Schwimmzeiten <strong>für</strong> die unbehandelten<br />

<strong>und</strong> behandelten Versuchsgruppen zu zeichnen <strong>und</strong> zu diskutieren.<br />

3. Es ist der Anteil der Tiere pro Versuchsgruppe zu erfassen, die die Landungsrampe im<br />

vorgegebenen Zeitlimit nicht erreicht haben.<br />

4. Es ist zu prüfen, ob zwischen den absoluten Schwimmzeiten der unbehandelten <strong>und</strong><br />

behandelten Versuchsgruppe signifikante Unterschiede bestehen.<br />

n<br />

67


8.1.8 Fragen<br />

1. Was versteht man unter Bioindikator?<br />

2. Welche Rolle spielen Verhaltenstests bei der pharmakologischen <strong>und</strong> toxikologischen<br />

Testung?<br />

Hinweis: Bei Verhaltenstests ist auf absolute Ruhe zu achten!<br />

68


8.2 open-field-Test<br />

8.2.1 Einführung<br />

Der open-field-Test wurde 1934 von C. S. Hall entwickelt, um anhand der Kot- <strong>und</strong> Harnabgabe<br />

die Emotionalität bei Ratten in einer neuen Umgebung zu testen. Heute ist der open-field-Test<br />

der bei verhaltenstoxikologischen Routineuntersuchungen am häufigsten benutzte Test. Er ist<br />

technisch unkompliziert, einfach <strong>und</strong> schnell durchführbar <strong>und</strong> er ermöglicht Aussagen über<br />

Verhaltensänderungen als Folge von Störungen der Motorik, der räumlichen Orientierung, des<br />

stoffwechselbedingten Verhaltens, des Komfortverhaltens <strong>und</strong> des Erk<strong>und</strong>ungsverhaltens. Mit<br />

dem open-field wird das motorische Verhalten in seiner Komplexität als raum-zeitliches<br />

Phänomen erfaßt.<br />

8.2.2 Aufgabe<br />

Prüfen Sie anhand des Verhaltens im open-field, ob Ethanol eine verhaltensändernde Wirkung<br />

hervorruft.<br />

8.2.3 Materialien<br />

� open-field (55 x 27,5 x 21,5cm), mit auswechselbaren Laufflächen<br />

� digitale Stoppuhr<br />

� Käfige zum Aufbewahren der Tiere<br />

� 2 Wischlappen (1 x feucht, 1 x trocken)<br />

� Zellstoff zum Aufnehmen der Kotballen<br />

� sterile Spritzen <strong>und</strong> Schl<strong>und</strong>sonden<br />

� Protokollblätter, Kugelschreiber<br />

� 2,5%ige Fesiamonlösung<br />

� 96%iges Ethanol, unvergällt<br />

� Tierwaage<br />

� C57BL/6-Mäuse (Böcke oder Weibchen) ca. 4 Wochen alt<br />

8.2.4 Methoden<br />

Das open-field besteht aus einem rechteckigen Kunststoffkasten, der eine herausnehmbare<br />

Bodenfläche besitzt. Die Bodenfläche ist in 6 x 8 Quadrate von 6,8 x 6,8cm Größe eingeteilt. Im<br />

open-field werden 5 verschiedene Verhaltensparameter: - Ambulation<br />

- freies Aufrichten<br />

- Aufrichten mit Wandkontakt<br />

- Putzen<br />

- Defäkation<br />

von 2 Mitarbeitern beobachtet <strong>und</strong> in Form einer Strichliste gezählt.<br />

69


8.2.5 Durchführung des Versuches<br />

Die Versuchstiere werden am Praktikumstag vor Praktikumsbeginn mit Ethanol (1,69g/kgKM,<br />

p.o., 3 x 15ml/kgKM, behandelte Gruppe) behandelt oder erhalten Leitungswasser (3 x<br />

15ml/kgKM, p.o., Kontrollgruppe).<br />

Das open-field wird <strong>für</strong> den Verhaltenstest aufgestellt <strong>und</strong> vorbereitet, dabei ist insbesondere auf<br />

eine gleichmäßige Ausleuchtung der Laufflächen zu achten. Zum Test wird ein Ohr-markiertes<br />

Versuchstier aus dem Käfig entnommen <strong>und</strong> in eines der 4 im Zentrum des open-field<br />

befindlichen Quadrate gesetzt. Die Testdauer beträgt 3 min.<br />

Es werden die unter Punkt 10.2.6. aufgeführten Verhaltensparameter durch Beobachtung<br />

registriert. Nach dem Abschluß des Tests wird das Tier herausgenommen <strong>und</strong> in den Käfig<br />

zurück gesetzt. Nach jedem getesteten Tier wird die Lauffläche mit Fesiamonlösung abgewischt<br />

<strong>und</strong> im Anschluß daran trocken gerieben.<br />

Analog wird mit allen Tieren der unbehandelten <strong>und</strong> behandelten Versuchsgruppen verfahren.<br />

Wenn alle Tiere im 1. Test getestet sind, wird im Abstand von 40 min zum 1. Tier des 1. Testes<br />

ein 2. Testdurchgang mit allen Tieren durchgeführt.<br />

8.2.6 Auswertung<br />

1. Es sind die arithmetischen Mittelwerte der entsprechenden Verhaltensparameter <strong>für</strong> den 1.<br />

<strong>und</strong> 2. Testdurchgang der unbehandelten <strong>und</strong> behandelten Versuchsgruppen zu berechnen.<br />

2. Es ist zu prüfen, ob sich innerhalb einer Versuchsgruppe(behandelt oder unbehandelt) die<br />

Verhaltensparameter des 1. Tests vom 2. Test signifikant unterscheiden.<br />

3. Es ist weiterhin zu prüfen, ob sich die Verhaltenparameter des 1. <strong>und</strong> 2. Tests der<br />

unbehandelten Tiere von denen der behandelten Tiere signifikant unterscheiden.<br />

8.2.7 Fragen<br />

1. Was versteht man unter klassischer Konditionierung?<br />

2. Was bedeutet operante Konditionierung?<br />

Hinweis: Bei Verhaltenstests ist auf absolute Ruhe zu achten!<br />

70


8.2.8 Protokoll<br />

open-field<br />

1. Test<br />

Gruppe C = Ethanoltiere<br />

Parameter-<br />

Nr.<br />

Abk. Bezeichnung Tier-Nr.1 Tier-Nr.2 Tier-Nr.3 Tier-Nr.4 Tier-Nr.5 x<br />

1 FE Ambulation = Zahl der überlaufenen Felder (Quadrate)<br />

2 FA Freies Aufri chten<br />

3 WA Aufrichten mit Wandkontakt<br />

4 P<br />

Putzen<br />

5 D Defäkation = Zahl der abgegebenen Kotballen, die zum Abschluß der 3<br />

minutigen Testung erfaßt werden<br />

Gruppe A = Kontrolltiere<br />

Parameter-<br />

Nr.<br />

Abk. Bezeichnung Tier-Nr.1 Tier-Nr.2 Tier-Nr.3 Tier-Nr.4 Tier-Nr.5 x<br />

1 FE Ambulation = Zahl der überlaufenen Felder (Quadrate)<br />

2 FA Freies Aufri chten<br />

3 WA Aufrichten mit Wandkontakt<br />

4 P<br />

Putzen<br />

5 D Defäkation = Zahl der abgegebenen Kotballen, die zum Abschluß der 3<br />

minutigen Testung erfaßt werden<br />

Es empfiehlt sich, dass der Mitarbeiter, der die Ambulation bestimmt, auch die Zeit stoppt. Der 2. Mitarbeiter erfasst die Parameter 2-4 in einer<br />

Strichliste, die Daten sind nach Testende in das Protokoll zu übernehmen. Die Defäkation wird am Ende des Tests bestimmt.<br />

71


8.2.8. Protokoll<br />

open-field<br />

2. Test<br />

Gruppe C = Ethanoltiere<br />

Parameter-<br />

Nr.<br />

Abk. Bezeichnung Tier-Nr.1 Tier-Nr.2 Tier-Nr.3 Tier-Nr.4 Tier-Nr.5 x<br />

1 FE Anbulation=Zahl der überlaufenen Felder (Quadrate)<br />

2 FA Freies Aufri chten<br />

3 WA Aufrichten mit Wandkontakt<br />

4 P<br />

Putzen<br />

5 D Defäkation = Zahl der abgegebenen Kotballen, die zum Abschluß der 3<br />

minutigen Testung erfaßt werden<br />

Gruppe A = Kontrolltiere<br />

Parameter-<br />

Nr.<br />

Abk. Bezeichnung Tier-Nr.1 Tier-Nr.2 Tier-Nr.3 Tier-Nr.4 Tier-Nr.5 x<br />

1 FE Anbulation=Zahl der überlaufenen Felder (Quadrate)<br />

2 FA Freies Aufri chten<br />

3 WA Aufrichten mit Wandkontakt<br />

4 P<br />

Putzen<br />

5 D Defäkation = Zahl der abgegebenen Kotballen, die zum Abschluß der 3<br />

minutigen Testung erfaßt werden<br />

Es empfiehlt sich, dass der Mitarbeiter, der die Ambulation bestimmt, auch die Zeit stoppt. Der 2. Mitarbeiter erfasst die Parameter 2-4 in einer<br />

Strichliste, die Daten sind nach Testende in das Protokoll zu übernehmen. Die Defäkation wird am Ende des Tests bestimmt.<br />

72


8.3 Chimney – Test<br />

8.3.1 Einführung<br />

Der Chimney – Test dient der Charakterisierung des Reflexes der negativen Geotaxis, der<br />

neuromuskulären Koordination sowie der muskulären Aktivität. Dieser Test wurde 1960 von<br />

Boissier als ein Test zum Screening der Wirkung von Psychopharmaka in Mäusen beschrieben.<br />

8.3.2 Aufgabe<br />

Ermitteln Sie die Kletterzeiten von unbehandelten <strong>und</strong> Ethanol– behandelten C57BL/6–Mäusen<br />

im Chimney – Test.<br />

8.3.3 Materialien<br />

� Glasröhren von 30cm Länge (die eine Markierung bei 20cm aufweisen) mit unterschiedlichen<br />

Durchmessern entsprechend der Größe der C57BL/6-Mäuse<br />

� digitale Stoppuhr<br />

� Käfige zur Aufbewahrung der Tiere<br />

� Protokollblätter <strong>und</strong> Kugelschreiber<br />

� Filterpapierbogen<br />

� C57BL/6-Mäuse (Böcke oder Weibchen) im Alter von 4 Wochen<br />

� 96%iges Ethanol, unvergällt, Leitungswasser, sterile Spritzen <strong>und</strong> Schl<strong>und</strong>sonden<br />

� Tierwaage<br />

8.3.4 Methoden<br />

Die Glasröhren dienen als Kletterröhren („Schornstein“). Im Chimney - Test wird die Zeit<br />

bestimmt, die die Tiere benötigen, um rückwärts aus der Glasröhre zu klettern.<br />

8.3.5 Durchführung des Versuches<br />

Die Versuchstiere werden am Praktikumstag vor Praktikumsbeginn mit Ethanol (1,69g/kgKM,<br />

p.o., 3 x 15ml/kgKM, behandelte Gruppe) behandelt oder erhalten Leitungswasser (3 x<br />

15ml/kgKM, p.o., Kontrollgruppe).<br />

Geeignete Glasröhren werden entsprechend der Größe der zu verwendenden C57BL/6-Mäuse<br />

ausgewählt <strong>und</strong> auf ein Filterpapierbogen gelegt. Die 20cm-Markierung soll sich dabei auf der<br />

rechten Seite befinden. Eine Ohr-markierte Maus wird aus dem Käfig entnommen <strong>und</strong> mit dem<br />

Kopf zuerst in die rechte Öffnung der Glasröhre gesetzt. Mittels eines Glasstabes wird das Tier<br />

vorsichtig zum linken Rand der sich in waagerechter Position befindlichen Röhren geschoben.<br />

Im Anschluß daran wird die Glasröhre schnell aufgerichtet, so daß sich das Tier mit dem Kopf<br />

nach unten (die „Nasenspitze“ berührt den Boden) im unteren Teil der Röhre befindet. Das Tier<br />

versucht nun, rückwärts aus der Röhre zu klettern. Es wird die „Kletterzeit“ vom Aufrichten der<br />

Röhre bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Maus mit ihrer „Nasenspitze“ die Markierung erreicht<br />

hat, bestimmt. Erreicht die Maus die Markierung innerhalb eines Kletterzeitlimits von 60 sec.<br />

nicht, wird sie aus der Röhre genommen <strong>und</strong> als „nicht geschafft“ geführt analog dem WAT.<br />

Sind alle Ethanol - behandelten <strong>und</strong> unbehandelten Tiere getestet worden, wird im 40 minutigen<br />

Abstand zum 1. getesteten Tier ein 2. Test durchgeführt.<br />

73


8.3.6 Protokoll<br />

1. Test<br />

Versuchstier-<br />

Nr.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

2. Test<br />

Versuchstier-<br />

Nr.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Kletterzeit in sec.<br />

Gruppe C = Ethanoltiere<br />

∑<br />

x<br />

Kletterzeit in sec.<br />

Gruppe C = Ethanoltiere<br />

∑<br />

.x<br />

8.3.7 Auswertung<br />

Kletterzeit in sec.<br />

Gruppe A = Kontolltiere<br />

∑<br />

x<br />

Kletterzeit in sec.<br />

Gruppe A = Kontolltiere<br />

1. Analog dem Wasserausstiegstest sind die harmonischen <strong>und</strong> arithmetischen Mittelwerte der<br />

Kletterzeiten der unbehandelten <strong>und</strong> Ethanol- behandelten Tiere <strong>für</strong> den 1. <strong>und</strong> 2. Test zu<br />

berechnen.<br />

2. Es ist zu prüfen, ob sich die Kletterzeiten der Ethanoltiere von denen der Kontrolltiere im 1.<br />

<strong>und</strong> 2. Test unterscheiden.<br />

3. Es ist des weiteren zu prüfen, ob sich die Kletterzeiten innerhalb einer Behandlungsgruppe<br />

(Ethanoltier- oder Kontrolltiergruppe) im 1. <strong>und</strong> 2. Test unterscheiden.<br />

∑<br />

x<br />

74


8.3.8 Fragen<br />

1. Was versteht man unter negativer Geotaxis?<br />

2. Was ist eine chemische Synapse?<br />

Hinweis: Bei Verhaltenstests ist auf absolute Ruhe zu achten!<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!