16.12.2012 Aufrufe

Buchlösungen Prechtl Elektrotechnik 1 - Albino Troll - 13

Buchlösungen Prechtl Elektrotechnik 1 - Albino Troll - 13

Buchlösungen Prechtl Elektrotechnik 1 - Albino Troll - 13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektrotechnik</strong> 1 (Beispiele)<br />

TU Wien<br />

<strong>Elektrotechnik</strong><br />

WS 2007


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

1. Zeit. Raum. Bewegung....................................................................................................... 7<br />

1.1. Laufweg des Lichts .................................................................................................... 7<br />

1.2. Atomare Abmessungen .............................................................................................. 7<br />

1.3. Entfernungen .............................................................................................................. 7<br />

1.4. Richtungen ................................................................................................................. 8<br />

1.5. Körper auf Kreisbahn................................................................................................. 9<br />

2. Körper und Teilchen. Masse und Stoffmenge.................................................................. 10<br />

2.1. Mittlere Massendichte.............................................................................................. 10<br />

2.2. Teilchendichte in Kochsalz, Germanium und Kupfer.............................................. 10<br />

2.3. Atome je Elementarwürfel ....................................................................................... 11<br />

2.4. Atomare Masseneinheit............................................................................................ 11<br />

2.5. Ionen in einer Lösung............................................................................................... 11<br />

3. Impuls und Kraft. Kraftfelder. Allgemeine Felder........................................................... 12<br />

3.1. Bremsen eines Fahrzeuges ....................................................................................... 12<br />

3.2. Neutronensterne ....................................................................................................... 12<br />

3.3. Beschleunigen eines Elektrons................................................................................. <strong>13</strong><br />

3.4. Coulomb-Wechselwirkung zweier Elektronen ........................................................ 14<br />

3.5. Coulomb-Kraft und Gravitationskraft...................................................................... 15<br />

4. Arbeit und Leistung. Energie. Wärme und Temperatur................................................... 15<br />

4.1. Normalprojektion ..................................................................................................... 15<br />

4.2. Homogenes Kraftfeld ............................................................................................... 16<br />

4.3. Zuggarnitur............................................................................................................... 17<br />

4.4. Crash-Testanlage...................................................................................................... 18<br />

4.5. Handhabungsgerät.................................................................................................... 18<br />

4.6. Wasserkraftwerk....................................................................................................... 19<br />

4.7. Brunnenpumpe ......................................................................................................... 19<br />

4.8. Energiestrom der Sonne ........................................................................................... 20<br />

4.9. Solarthermisches Kraftwerk..................................................................................... 21<br />

4.10. Anschlussleistung eines Durchlauferhitzers......................................................... 21<br />

5. Schwingungen und Wellen. Licht .................................................................................... 22<br />

5.1. Kenngrößen einer harmonischen Schwingung......................................................... 22<br />

5.2. Schallwelle ............................................................................................................... 22<br />

5.3. Elektromagnetische Welle........................................................................................ 23<br />

5.4. Ultrakurzwellenbereich ............................................................................................ 23<br />

5.5. Strahlstärke............................................................................................................... 23<br />

6. Elektrische Ladungen, Ströme und Spannungen.............................................................. 24<br />

6.1. Raumladungsdichte .................................................................................................. 24<br />

6.2. Ladung und Stromstärke .......................................................................................... 24<br />

6.3. Laden und Entladen.................................................................................................. 25<br />

6.4. Driftgeschwindigkeit................................................................................................ 26<br />

6.5. Faraday-Konstante ................................................................................................... 26<br />

6.6. Ladungstransport durch Ionen.................................................................................. 26<br />

6.7. Wasserstofferzeugung .............................................................................................. 27<br />

6.8. Herstellen von Kupferfolie....................................................................................... 27<br />

6.9. Vernickelung eines Blechteils.................................................................................. 28<br />

6.10. Das Elektronvolt................................................................................................... 28<br />

6.11. Reihenschaltung von Widerständen..................................................................... 29<br />

6.12. Parallelschaltung von Widerständen .................................................................... 30<br />

6.<strong>13</strong>. Leistung an einem Ohmschen Widerstand........................................................... 30<br />

6.14. Reichenschaltung Diode-Widerstand................................................................... 33<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 2 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6.15. Stromaufnahme von Glühlampen......................................................................... 33<br />

6.16. Reihenschaltung von Glühlampen ....................................................................... 34<br />

6.17. Stromaufnahme einer Zuggarnitur ....................................................................... 35<br />

6.18. Antrieb eines Schiffskrans ................................................................................... 35<br />

6.19. Schleifmaschinenantrieb ...................................................................................... 36<br />

6.20. Beschleunigungsantrieb ....................................................................................... 36<br />

7. Physikalische Größen, Einheiten und Dimensionen ........................................................ 37<br />

7.1. Abgeleitete Dimensionen ......................................................................................... 37<br />

7.2. Abgeleitete Einheiten ............................................................................................... 38<br />

7.3. Einheiten des elektrostatischen cgs-Systems ........................................................... 38<br />

7.4. Aufstellen einer Zahlenwertgleichung ..................................................................... 39<br />

7.5. Aufstellen einer Größengleichung ........................................................................... 40<br />

7.6. Stefan-Boltzmann-Gesetz (nicht im Buch) .............................................................. 41<br />

7.7. Atomares Einheitensystem (au, nicht im Buch)....................................................... 42<br />

7.8. Loschmidt-Konstante (nicht im Buch)..................................................................... 43<br />

8. Stromkreise und einfache Stromkreiselemente ................................................................ 44<br />

8.1. Anwendung der Kirchhoff-Regeln........................................................................... 44<br />

8.2. Verzweigter Strom ................................................................................................... 45<br />

8.3. Erweitern einer Schaltung ........................................................................................ 46<br />

8.4. Ersatzwiderstand ...................................................................................................... 46<br />

8.5. Dreieck-Stern-Umwandlung .................................................................................... 47<br />

8.6. Stern-Polygon-Umwandlung.................................................................................... 48<br />

8.7. Ersatzwiderstand ...................................................................................................... 49<br />

8.8. Ersatzwiderstand ...................................................................................................... 49<br />

8.9. Ersatzwiderstand eines Zweitors.............................................................................. 50<br />

8.10. Widerstandskette .................................................................................................. 50<br />

8.11. Teilerregeln .......................................................................................................... 51<br />

8.12. Spannungsteiler .................................................................................................... 51<br />

8.<strong>13</strong>. Reihenschaltung von zwei Parallelschaltungen ................................................... 52<br />

8.14. Erforderliche Quellenspannung............................................................................ 52<br />

8.15. Erforderlicher Widerstand.................................................................................... 53<br />

8.16. Abgegebene Leistung von Spannungsquellen...................................................... 53<br />

8.17. Ersatzquelle einer Batterie ................................................................................... 54<br />

8.18. Grundstromkreis................................................................................................... 54<br />

8.19. Äquivalenz von linearen Quellen......................................................................... 55<br />

8.20. Ersatzschaltung des aktiven Zweipols.................................................................. 56<br />

8.21. Ersatzspannungsquelle und Ersatzstromquelle .................................................... 57<br />

8.22. Ersatzquellen ........................................................................................................ 58<br />

8.23. Messfehler bei Strommessung ............................................................................. 59<br />

8.24. Messfehler bei Spannungsmessung...................................................................... 60<br />

8.25. Messbereichserweiterung..................................................................................... 61<br />

8.26. Wirkungsgrad einer Spannungsquelle.................................................................. 61<br />

8.27. Leistungsumsatz im Grundstromkreis.................................................................. 62<br />

8.28. Nichtlineare Quellen ............................................................................................ 63<br />

8.29. Schaltung mit Stromquelle................................................................................... 64<br />

8.30. Strommessgerät .................................................................................................... 65<br />

8.31. Spannungsmessgerät ............................................................................................ 65<br />

8.32. Teilerschaltung..................................................................................................... 66<br />

8.33. Belasteter Spannungsteiler ................................................................................... 67<br />

8.34. Verlustleistung eines Photowiderstandes............................................................. 68<br />

8.35. Glühlampen mit Vorwiderstand........................................................................... 69<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 3 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.36. Lampenschaltung ................................................................................................. 70<br />

8.37. Stromkreis mit Lichtbogen................................................................................... 70<br />

8.38. Überbrücktes T-Glied........................................................................................... 71<br />

8.39. Wheatstone-Brücke .............................................................................................. 72<br />

8.40. Brückenschaltung zur Messwertumsetzung......................................................... 73<br />

8.41. Thomsonbrücke.................................................................................................... 74<br />

8.42. Transistorverstärker in Emitterschaltung ............................................................. 75<br />

8.43. Transistorverstärker in Kollektorschaltung.......................................................... 76<br />

8.44. Verstärkerschaltung.............................................................................................. 77<br />

8.45. Zweitorparameter ................................................................................................. 78<br />

8.46. Parameter einer Ersatzquelle................................................................................ 79<br />

8.47. Umsetzung und Übertragung einer Messgröße.................................................... 80<br />

8.48. Nichtlineares Stromkreiselement ......................................................................... 81<br />

8.49. Ersatzschaltung für eine Diode ............................................................................ 83<br />

8.50. Schaltung mit Diode............................................................................................. 84<br />

8.51. Diodenschaltung als UND-Gatter ........................................................................ 85<br />

8.52. Schaltung mit Dioden........................................................................................... 86<br />

8.53. Gleichrichter......................................................................................................... 87<br />

8.54. Gleichrichterschaltung ......................................................................................... 88<br />

8.55. Gleichrichter mit Zusatzspannung ....................................................................... 88<br />

8.56. Abschneiden einer positiven Spitze ..................................................................... 89<br />

8.57. Schaltung mit Dioden und Spannungsquellen ..................................................... 90<br />

8.58. Einfache Spannungsstabilisierung........................................................................ 91<br />

8.59. Spannungsquelle................................................................................................... 92<br />

8.60. Stromquelle .......................................................................................................... 93<br />

9. Das elektrische Feld ......................................................................................................... 94<br />

9.1. Elektrostatisches Feld............................................................................................... 94<br />

9.2. Elektrostatische Abschirmung.................................................................................. 94<br />

9.3. Tropfengenerator...................................................................................................... 95<br />

9.4. Streifenleitung .......................................................................................................... 95<br />

9.5. Bauvolumen eines Kondensators ............................................................................. 96<br />

9.6. Metallpapier-Kondensator........................................................................................ 97<br />

9.7. Drehkondensator ...................................................................................................... 98<br />

9.8. Kapazitive Anordnung mit verschiebbarer Platte .................................................... 99<br />

9.9. Plattenanordnung.................................................................................................... 100<br />

9.10. Elektromechanischer Wandler ........................................................................... 101<br />

10. Schaltungen mit Kondensatoren................................................................................. 102<br />

10.1. Anfangsstrom über einen Schalter ..................................................................... 102<br />

10.2. Umladevorgang .................................................................................................. 103<br />

10.3. Spannungsaufteilung in einer RC-Schaltung ..................................................... 104<br />

10.4. Spannungssprung an RC-Schaltung................................................................... 105<br />

10.5. Brückenschaltung mit Kondensator ................................................................... 106<br />

10.6. Umladung........................................................................................................... 107<br />

10.7. Kondensator-Reihenschaltung ........................................................................... 108<br />

10.8. Rechteckimpuls an RC-Kombination................................................................. 109<br />

10.9. Wechselanteil einer Spannung ........................................................................... 110<br />

10.10. Ausfiltern des Mittelwertes ................................................................................ 111<br />

10.11. Differentiation durch RC-Glied ......................................................................... 112<br />

10.12. Integration durch RC-Glied................................................................................ 1<strong>13</strong><br />

10.<strong>13</strong>. Operationsverstärker .......................................................................................... 114<br />

10.14. Periodisches Rechtecksignal an RCD-Kombination.......................................... 116<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 4 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.15. Laden eines Kondensators mit Spannungsbegrenzung ...................................... 117<br />

10.16. Laden eines Kondensators mit Parallelzweig..................................................... 118<br />

10.17. Ladungspumpe ................................................................................................... 119<br />

10.18. Schaltung mit veränderlicher Kapazität ............................................................. 120<br />

10.19. Kondensatormikrophon...................................................................................... 121<br />

10.20. Influenz............................................................................................................... 122<br />

11. Ergänzendes zum elektrischen Feld ........................................................................... 123<br />

12. Verteilte elektrische Ströme....................................................................................... 123<br />

12.1. Kupferdraht mit Silberüberzug........................................................................... 123<br />

12.2. Erforderlicher Leitungsquerschnitt .................................................................... 124<br />

12.3. Überspannungsableiter....................................................................................... 125<br />

12.4. Stromeinspeisung in Platte................................................................................. 126<br />

12.5. Widerstand eines keilförmigen Leiters .............................................................. 127<br />

12.6. Widerstand einer Scheibenhälfte........................................................................ 128<br />

12.7. Umlenkung......................................................................................................... 129<br />

12.8. Stromführung über einen Blechkegel................................................................. <strong>13</strong>0<br />

12.9. Flächenstromdichte ............................................................................................ <strong>13</strong>1<br />

12.10. Flächenstromverteilung...................................................................................... <strong>13</strong>1<br />

<strong>13</strong>. Elementare Methoden der Berechnung elektrischer Felder ....................................... <strong>13</strong>2<br />

<strong>13</strong>.1. Elektrisches Moment eines Moleküls ................................................................ <strong>13</strong>2<br />

<strong>13</strong>.2. Elektrsiches Moment einer Ladungsanordnung................................................. <strong>13</strong>2<br />

<strong>13</strong>.3. Dipolantenne ...................................................................................................... <strong>13</strong>3<br />

<strong>13</strong>.4. Drei Punktladungen............................................................................................ <strong>13</strong>4<br />

<strong>13</strong>.5. Quadrupol........................................................................................................... <strong>13</strong>5<br />

<strong>13</strong>.6. Elektrisches Feld zweier Linienleiter................................................................. <strong>13</strong>6<br />

<strong>13</strong>.7. Bündelleiter ........................................................................................................ <strong>13</strong>7<br />

<strong>13</strong>.8. Dreileiteranordnung ........................................................................................... <strong>13</strong>9<br />

<strong>13</strong>.9. Geladene Kreislinie............................................................................................ 141<br />

<strong>13</strong>.10. Elektronenoptische Anordnung.......................................................................... 143<br />

<strong>13</strong>.11. Maximalfeldstärke an Doppelleitung................................................................. 144<br />

<strong>13</strong>.12. Kugelkondensator............................................................................................... 145<br />

<strong>13</strong>.<strong>13</strong>. Halbgefüllter Kugelkondensator ........................................................................ 145<br />

<strong>13</strong>.14. Überschusselektronen......................................................................................... 146<br />

<strong>13</strong>.15. Widerstand in einer Flüssigkeit.......................................................................... 146<br />

<strong>13</strong>.16. Kapazität zweier Metallkugeln........................................................................... 147<br />

<strong>13</strong>.17. Störung eines Homogenfeldes............................................................................ 147<br />

<strong>13</strong>.18. Abschätzung der Leitfähigkeit ........................................................................... 148<br />

<strong>13</strong>.19. Ohmsche Beeinflussung..................................................................................... 149<br />

<strong>13</strong>.20. Zählrohr.............................................................................................................. 150<br />

<strong>13</strong>.21. Entwurf eines Hochspannungskondensators...................................................... 151<br />

<strong>13</strong>.22. Größtspannung eines Kabels.............................................................................. 152<br />

<strong>13</strong>.23. Querleitwerte eines Koaxialkabels..................................................................... 153<br />

<strong>13</strong>.24. Auslegung eines Koaxialkabels ......................................................................... 154<br />

<strong>13</strong>.25. Hochspanungsdurchführung............................................................................... 155<br />

<strong>13</strong>.26. Kabel mit geschichtetem Dielektrikum.............................................................. 156<br />

<strong>13</strong>.27. Koaxialkabel mit Führungsscheiben .................................................................. 157<br />

<strong>13</strong>.28. Zylindrische Anordnung .................................................................................... 158<br />

<strong>13</strong>.29. Geschwindigkeitsverteilung............................................................................... 159<br />

<strong>13</strong>.30. Elektronen auf Kreisbahn................................................................................... 160<br />

<strong>13</strong>.31. Potentialsteuerung .............................................................................................. 161<br />

<strong>13</strong>.32. Teilkapazitäten dreier koaxialer Rohre .............................................................. 162<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 5 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.33. Joule-Verluste in Blechteilen ............................................................................. 163<br />

<strong>13</strong>.34. Stromführung über Metallplatte......................................................................... 164<br />

<strong>13</strong>.35. Widerstand eines Engebereichs.......................................................................... 165<br />

<strong>13</strong>.36. Joule-Verluste in einer Hülse ............................................................................. 166<br />

<strong>13</strong>.37. Grabenkondensator............................................................................................. 167<br />

<strong>13</strong>.38. Kapazitätsbeitrag einer Abschrägung................................................................. 168<br />

<strong>13</strong>.39. Kreiszylinder im Transversalfeld....................................................................... 169<br />

<strong>13</strong>.40. Influenzierte Ladungsverteilung ........................................................................ 170<br />

<strong>13</strong>.41. Rotationsellipsoid............................................................................................... 171<br />

<strong>13</strong>.42. Spiegelung einer Punktladung an einer Ebene................................................... 172<br />

<strong>13</strong>.43. Spiegelung einer Punktladung an einer Kugel ................................................... 174<br />

<strong>13</strong>.44. Maximalspannung einer Metallkugel................................................................. 177<br />

<strong>13</strong>.45. Schrittspannung.................................................................................................. 178<br />

<strong>13</strong>.46. Kräfte an Punktladungen.................................................................................... 179<br />

<strong>13</strong>.47. Draht vor Metallplatte ........................................................................................ 180<br />

<strong>13</strong>.48. Feldstärke an einem Erdseil ............................................................................... 181<br />

<strong>13</strong>.49. Doppelleitung über dem Erdboden .................................................................... 182<br />

<strong>13</strong>.50. Drahtring vor Platte............................................................................................ 184<br />

14. Globale und lokale Eigenschaften elektrischer Felder............................................... 185<br />

14.1. Flächenladungsdichte......................................................................................... 185<br />

14.2. Elektrisches Feld an einer Grenzfläche.............................................................. 185<br />

14.3. Stromübertritt zwischen Metallen ...................................................................... 186<br />

14.4. Sprung der elektrischen Feldstärke .................................................................... 186<br />

14.5. Metallkugel in Grenzfläche................................................................................ 187<br />

14.6. Kondensator mit inhomogenen Dielektrikum.................................................... 188<br />

14.7. Restspannung eines Kondensators ..................................................................... 190<br />

14.8. Halbleiterübergang............................................................................................. 192<br />

14.9. Dielektrische Schicht mit Raumladungszone..................................................... 193<br />

14.10. Kondensator mit verschiebbarem Dielektrikum ................................................ 194<br />

14.11. Kapazitive Dickenkontrolle................................................................................ 195<br />

14.12. Feldstärke in Raumladungsschicht..................................................................... 196<br />

14.<strong>13</strong>. Ladungsaufteilung.............................................................................................. 197<br />

14.14. Raumladungswolke ............................................................................................ 198<br />

14.15. Vakuumröhre...................................................................................................... 199<br />

14.16. Inhomogene Leitfähigkeit .................................................................................. 200<br />

14.17. Elektretmikrophon.............................................................................................. 202<br />

14.18. Grenzflächenladung ........................................................................................... 203<br />

14.19. Durchschlagspannung ........................................................................................ 204<br />

14.20. Strom durch Oxidschicht.................................................................................... 205<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 6 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

1. Zeit. Raum. Bewegung<br />

1.1. Laufweg des Lichts<br />

Welche Strecke legt das Licht während einer Nanosekunde im leeren Raum zurück?<br />

8 −1<br />

−9<br />

s = c ⋅t<br />

= 2,<br />

998⋅10<br />

ms ⋅10<br />

s = 0,<br />

2998m<br />

0<br />

1.2. Atomare Abmessungen<br />

Welche ungefähren Durchmesser schreiben wir Atomkernen und ganzen Atomen zu?<br />

Angenommen, Sie könnten den Durchmesser eines Atomkerns auf 10cm vergrößern.<br />

Welchen Durchmesser hätte dann etwa ein Atom?<br />

D<br />

D<br />

K<br />

A<br />

−1<br />

10<br />

10<br />

10<br />

≈ 10<br />

−15<br />

−10<br />

≈ 10<br />

−15<br />

−10<br />

m<br />

m<br />

m 14<br />

= 10<br />

m<br />

14<br />

m⋅10<br />

= 10<br />

4<br />

m<br />

1.3. Entfernungen<br />

Wie groß ist der Erdumfang, der Abstand zwischen Erde und Mond und zwischen Erde und<br />

Sonne? Wie lange braucht ein Signal, das sich mit der maximal möglichen Geschwindigkeit<br />

ausbreitet, um diese Strecken zu durchlaufen?<br />

Erdumfang 400.000km<br />

Mond-Erde 385.000km<br />

Sonne-Erde<br />

11<br />

1, 5⋅10<br />

m<br />

t<br />

t<br />

t<br />

UE<br />

EM<br />

ES<br />

7<br />

U E 4⋅10<br />

m<br />

= ≈ = 0,<br />

<strong>13</strong>3s<br />

8 −1<br />

c0<br />

3⋅10<br />

ms<br />

8<br />

RME<br />

3,<br />

85⋅10<br />

m<br />

= ≈ = 1,<br />

28s<br />

8 −1<br />

c0<br />

3⋅10<br />

ms<br />

8<br />

RES<br />

3,<br />

85⋅10<br />

m<br />

= ≈ = 500s<br />

8 −1<br />

c 3⋅10<br />

ms<br />

0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 7 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

1.4. Richtungen<br />

Eine beliebige Richtung e lässt sich in Bezug auf ein kartesisches Koordinatensystem durch<br />

e = cos α e + cos α e + cos α e angeben.<br />

eine Entwicklung der Art ( x ) x ( y ) y ( z ) z<br />

i) αx αy αz geometrisch<br />

ii) Berechnen Sie αx, αy und αz für die Richtung des Ortsvektors r QP eines Punktes<br />

Q, ( xQ,<br />

yQ,<br />

zQ<br />

) = ( 2,<br />

31m;<br />

1,<br />

98m;<br />

0,<br />

47m<br />

) , in Bezug auf den Punkt<br />

, x , y , z = 1,<br />

19m;<br />

3,<br />

05 ; 1,<br />

26m<br />

.<br />

( ) ( m<br />

P P P P<br />

r<br />

QP<br />

=<br />

= 1,<br />

12me<br />

r<br />

QP<br />

=<br />

( 2,<br />

31m<br />

−1,<br />

19m)<br />

e + ( 1,<br />

98m<br />

− 3,<br />

05m)<br />

e ( 0, 47m<br />

−1,<br />

26m)<br />

−1,<br />

07me<br />

1,<br />

12²<br />

m²<br />

+ 1,<br />

07²<br />

m²<br />

+ 0,<br />

79²<br />

m²<br />

= 1,<br />

739m<br />

rQP<br />

eQP<br />

=<br />

rQP<br />

= 0,<br />

64ex<br />

− 0,<br />

62ey<br />

− 0,<br />

45ez<br />

12<br />

3 123<br />

12<br />

3<br />

cos(<br />

αx<br />

) cos(<br />

α ) cos(<br />

α )<br />

y<br />

z<br />

α x = arccos(<br />

0,<br />

64)<br />

= 0,<br />

88<br />

α y = arccos(<br />

0,<br />

62)<br />

= 0,<br />

90<br />

α = arccos 0,<br />

45 = 1,<br />

z<br />

x<br />

y<br />

x<br />

( ) 10<br />

− 0,<br />

79me<br />

z<br />

)<br />

e<br />

y + z<br />

iii) Zeigen Sie, dass für eine Entwicklung dieser Art gilt:<br />

cos ² α cos²<br />

α + cos²<br />

α =<br />

( ) ( ) ( ) 1<br />

x<br />

+ y<br />

z<br />

r = r ⋅e<br />

= r ⋅cos<br />

α ⋅e<br />

+ r ⋅cosα<br />

⋅e<br />

+ r ⋅cosα<br />

⋅e<br />

x<br />

x<br />

� Betrag bilden (Pythagoras, nur ohne Wurzel angeschrieben)<br />

r²<br />

= r²<br />

⋅ cosα<br />

² + r²<br />

⋅ cosα<br />

² + r²<br />

⋅ cosα<br />

²<br />

( ) ( ) ( )<br />

x<br />

x<br />

1 = cos²<br />

α + cos²<br />

α + cos²<br />

α<br />

y<br />

y<br />

z<br />

y<br />

y<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 8 / 205<br />

z<br />

z<br />

z


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

1.5. Körper auf Kreisbahn<br />

Ein Körper (Sie können ihn als Punktmasse annehmen.) durchläuft eine Kreisbahn mit dem<br />

Radius r = 1,5m gleichförmig in der Umlaufzeit T = 0,6s. Geben Sie für jeden Punkt der<br />

Kreisbahn die Geschwindigkeit, die Beschleunigung und deren Richtung an.<br />

α<br />

t2 − t p = ⋅T<br />

2π<br />

Die Zeitdifferenz ist gleich der Umlaufzeit T mal dem<br />

eingeschlossenen Teilwinkel α (des gesamten Winkels 2π).<br />

r − r<br />

2 p<br />

v = lim<br />

2→P<br />

t2<br />

− tP<br />

Man lässt die Größe des Differenzvektors r2 P gegen 0<br />

streben, um den genauen Wert zu erhalten.<br />

r ⋅sinα<br />

v = lim ⋅eP<br />

α→0<br />

α ⋅T<br />

2π<br />

Der Differenzvektor kann aus dem Radius r und dem Winkel α (der gegen 0 strebt) berechnet<br />

werden.<br />

#<br />

2πr<br />

sinα<br />

= lim ⋅ ⋅eP<br />

α→0<br />

T α<br />

α 2πr<br />

2πr<br />

= lim ⋅ ⋅eP<br />

= ⋅eP<br />

= 15,<br />

7ms<br />

α→0<br />

α T T<br />

−1<br />

⋅e<br />

P<br />

sin(α) kann für sehr kleine α, z.B. lim<br />

mit α angenähert werden.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 9 / 205<br />

α→0


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

2. Körper und Teilchen. Masse und Stoffmenge<br />

2.1. Mittlere Massendichte<br />

Vergleichen Sie die mittleren Massendichten von Erde, Mond und Sonne.<br />

mE<br />

24<br />

= 5,<br />

97⋅10<br />

kg<br />

RE<br />

6<br />

= 6,<br />

37 ⋅10<br />

m<br />

Massen: mM<br />

22<br />

= 7,<br />

35⋅10<br />

kg Radien: RM<br />

6<br />

= 1,<br />

74⋅10<br />

m<br />

m<br />

30<br />

= 1,<br />

99⋅10<br />

kg<br />

R<br />

8<br />

= 6,<br />

91⋅10<br />

m<br />

m<br />

ρE<br />

=<br />

V<br />

ρ<br />

M<br />

E<br />

m<br />

=<br />

V<br />

m<br />

ρS<br />

=<br />

V<br />

S<br />

S<br />

E<br />

M<br />

M<br />

S<br />

24<br />

5,<br />

97 ⋅10<br />

kg<br />

=<br />

4π<br />

3<br />

22<br />

7,<br />

35⋅10<br />

kg<br />

=<br />

4π<br />

3<br />

30<br />

1,<br />

99⋅10<br />

kg<br />

=<br />

4π<br />

3<br />

6 ( 6,<br />

37 ⋅10<br />

m)<br />

6 ( 1,<br />

74⋅10<br />

m)<br />

8 ( 6,<br />

91⋅10<br />

m)<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

= 5,<br />

51⋅10<br />

kgm<br />

3<br />

= 3,<br />

3⋅10<br />

kgm<br />

3<br />

= 1,<br />

44⋅10<br />

kgm<br />

−3<br />

−3<br />

−3<br />

2.2. Teilchendichte in Kochsalz, Germanium und Kupfer<br />

Berechnen Sie die Dichte der Atome (Anzahl der Atome durch Volumen) in NaCl, Ge und<br />

Cu. Verwenden Sie dazu die stoffmengenbezogenen Massen M Na = 23g<br />

/ mol ,<br />

M Cl = 35g<br />

/ mol , M Ge = 73g<br />

/ mol , M Cu = 64g<br />

/ mol und die Massendichten<br />

3<br />

2, 16g<br />

/ cm , ρ<br />

3<br />

5, 36g<br />

/ cm , ρ<br />

3<br />

8, 92g<br />

/ cm .<br />

ρ NaCl =<br />

Ge =<br />

Cu =<br />

m = n ⋅ M = ρ ⋅V<br />

N = n ⋅ N A<br />

M NaCl = 1M<br />

Na + 1M<br />

Cl = 58g<br />

/ mol<br />

n ρ<br />

=<br />

V M<br />

N n<br />

= ⋅ N A<br />

V V<br />

ρNaCl<br />

=<br />

M NaCl<br />

3<br />

2,<br />

16g<br />

/ cm<br />

23 1<br />

22<br />

⋅ N A = ⋅6,<br />

02⋅10<br />

= 2,<br />

24⋅10<br />

cm<br />

58g<br />

/ mol mol<br />

� mal Faktor 2, weil Na + Cl, deshalb doppelt so viele Atome<br />

22 −3<br />

= 4,<br />

48⋅10<br />

cm<br />

⎛ N ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ V ⎠Ge<br />

ρGe<br />

= ⋅ N A<br />

M Ge<br />

3<br />

5, 369g<br />

/ cm<br />

23 −1<br />

22 −3<br />

=<br />

⋅6,<br />

02⋅10<br />

mol = 4,<br />

42⋅10<br />

cm<br />

73g<br />

/ mol<br />

� etwa gleich viele Atome wie bei NaCl<br />

⎛ N ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ V ⎠<br />

−3<br />

8, 92gcm<br />

23 −1<br />

22 −3<br />

= ⋅6,<br />

02⋅10<br />

mol = 8,<br />

39⋅10<br />

cm<br />

−1<br />

64gmol<br />

Cu<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 10 / 205<br />

S<br />

−3


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

2.3. Atome je Elementarwürfel<br />

NaCl, Ge und Cu kristallisieren in kubischen Gittern. Wie viele Atome sind bei diesen<br />

Substanzen im Elementarwürfel enthalten? Die Gitterkonstanten (= Seitenlängen der<br />

−10<br />

−10<br />

−10<br />

Elementarwürfel) betragen aNaCl = 5,<br />

63⋅10<br />

m , aGe = 5,<br />

65⋅10<br />

m , aCu = 3,<br />

6⋅10<br />

m .<br />

Verwenden Sie Ergebnisse aus Aufgabe 2.2.<br />

Anzahl der Atome im Elementarwürfel = Anzahldichte der Atme mal Elementarvolumen.<br />

N<br />

N E = VE<br />

V<br />

N 3<br />

= a<br />

V<br />

N<br />

22 −3<br />

−10<br />

3<br />

= 4,<br />

48⋅10<br />

cm ⋅ 5,<br />

63⋅10<br />

m = 8<br />

N<br />

N<br />

E<br />

E<br />

E<br />

NaCl<br />

Ge<br />

Cu<br />

22<br />

= 4,<br />

42⋅10<br />

cm<br />

22<br />

= 8,<br />

39⋅10<br />

cm<br />

−3<br />

−3<br />

⋅<br />

⋅<br />

( )<br />

−10<br />

3<br />

( 5,<br />

65⋅10<br />

m)<br />

≈<br />

−10<br />

3<br />

( 3,<br />

6⋅10<br />

m)<br />

≈ 4<br />

2.4. Atomare Masseneinheit<br />

8<br />

Die Definition des Mol fixiert zusammen mit der Avogadro-Konstanten den Wert der<br />

atomaren Masseneinheit 1u, der den 12ten Teil der Masse eines Atoms des Nuklids 12 C<br />

angibt. Bestimmen Sie diesen Wert.<br />

n =<br />

m<br />

N<br />

N<br />

N<br />

A<br />

nM<br />

= =<br />

N<br />

1<br />

1u<br />

= ⋅<br />

2<br />

m<br />

N<br />

M<br />

N<br />

A<br />

0,<br />

012kg<br />

/ mol<br />

=<br />

23<br />

6,<br />

022⋅10<br />

mol<br />

= 1,<br />

66⋅10<br />

−27<br />

kg<br />

−1<br />

= 1,<br />

99⋅10<br />

2.5. Ionen in einer Lösung<br />

−26<br />

kg<br />

0,012kg/mol weil 12 C,<br />

bei <strong>13</strong> C wären es<br />

0,0<strong>13</strong>kg/mol<br />

In 1l chemisch reinem Wasser wird 1mg Kochsalz gelöst. Wie groß sind dann die<br />

Teilchendichten der positiven Natriumionen und der negativen Chlorionen in der Lösung?<br />

Na: M = 23,<br />

0g<br />

/ mol Cl: M = 35,<br />

5g<br />

/ mol<br />

( M M )<br />

m = nNa<br />

⋅ M Na + nCl<br />

⋅ M Cl = n ⋅ Na + Cl<br />

Die n sind für gleiche Teilchenverteilung gleich.<br />

n =<br />

M<br />

Na<br />

m<br />

+ M<br />

Cl<br />

=<br />

N<br />

N<br />

A<br />

N N A ⋅ m<br />

=<br />

=<br />

V ( M Na + M Cl ) ⋅V<br />

58,<br />

5g<br />

⋅ mol ⋅10<br />

m<br />

= Anzahl der Moleküle = Anzahl der Na-Atome = Anzahl der Cl-Atome<br />

23<br />

−3<br />

6, 02⋅10<br />

mol ⋅10<br />

g<br />

22 −3<br />

16 −3<br />

= 1,<br />

03⋅10<br />

m = 1,<br />

03⋅10<br />

cm<br />

−3<br />

3<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 11 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

3. Impuls und Kraft. Kraftfelder. Allgemeine Felder<br />

3.1. Bremsen eines Fahrzeuges<br />

Ein Fahrzeug der Masse m = 800kg fährt auf einer geraden Straße mit der Schnelligkeit v =<br />

100km/h. Berechnen Sie den Impuls des Fahrzeuges und die mittlere Kraft, die aufgebracht<br />

werden muss, um das Fahrzeug innerhalb eines Zeitintervalls von Δt = 7s anzuhalten.<br />

p = m⋅<br />

v Da wir hier jedoch keine Vektorangaben haben, müssen wir mit skalaren<br />

Größen rechnen.<br />

3<br />

10 m<br />

3 kgm<br />

p = m⋅V<br />

= 800kg<br />

⋅100⋅<br />

= 22,<br />

2⋅10<br />

3600s<br />

s<br />

3<br />

Δv<br />

Δp<br />

22,<br />

2⋅10<br />

kgm kgm<br />

F = m⋅<br />

a = m ⋅ = =<br />

= 3<strong>13</strong>4 = 3<strong>13</strong>4N<br />

2<br />

2<br />

Δt<br />

Δt<br />

7s<br />

s<br />

3.2. Neutronensterne<br />

30<br />

Die sogenannten Neutronensterne besitzen etwa die Masse unserer Sonne ( ≈ 2⋅10<br />

kg ) und<br />

typische Durchmesser von etwa 20km. Ihre mittlere Massendichte ist ungefähr die eines<br />

Atomkerns.<br />

i) Wie groß ist diese mittlere Massendichte?<br />

ii) Wie schwer wäre nach dem Gravitationsgesetz von Newton ein Gewichtsstück der<br />

Masse von 1kg an der Oberfläche eines Neutronensterns?<br />

iii) Wie schwer wäre 1mm³ Neutronensternmaterie auf der Erde und welchen<br />

Durchmesser besäße eine Eisenkugel derselben Masse?<br />

i) Da wir nur den Durchmesser gegeben haben, müssen wir das Volumen des<br />

3<br />

4π<br />

⎛ d ⎞<br />

Neutronensterns mit der Kugelformel berechnen: V = ⎜ ⎟<br />

3 ⎝ 2 ⎠<br />

mN<br />

ρ N =<br />

VN<br />

mN<br />

=<br />

4π 3<br />

RN<br />

3<br />

30<br />

3mN<br />

⋅8<br />

6⋅<br />

2⋅10<br />

kg<br />

17 kg<br />

= =<br />

= 4,<br />

77 ⋅10<br />

3<br />

4 3<br />

3<br />

4πd<br />

N π ( 2⋅10<br />

m)<br />

m<br />

ii)<br />

2<br />

30<br />

m1m2<br />

−11<br />

Nm 1kg<br />

⋅ 2⋅10<br />

kg<br />

11<br />

F = G = 6, 67 ⋅10<br />

⋅<br />

= 3,<br />

335⋅10<br />

N<br />

2<br />

2<br />

2<br />

RN<br />

kg<br />

4 ( 2⋅10<br />

m)<br />

Achtung: Im Buch steht eine andere Lösung, weil mit 10km Radius statt 20km<br />

gerechnet wurde.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 12 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

iii) Wir berechnen zuerst die Masse der Neutronensternmaterie:<br />

17 kg −3<br />

3<br />

8<br />

m = ρ ⋅V<br />

= 4, 77 ⋅10<br />

⋅(<br />

10 m)<br />

= 4,<br />

77⋅10<br />

kg<br />

3<br />

m<br />

Um zu erhalten, wie schwer der die Materie auf der Erde ist, müssen wir die<br />

Gewichtskraft berechnen (nicht die Masse):<br />

8 m<br />

9<br />

FE = m ⋅ g = 4, 77⋅10<br />

kg ⋅9,<br />

81 = 4,<br />

68⋅10<br />

N<br />

2<br />

s<br />

3 kg<br />

Für die Berechnung der Eisenkugel brauchen wir zusätzlich die ρ Fe = 7,<br />

9⋅10<br />

. 3<br />

m<br />

3<br />

3<br />

4π<br />

⎛ dFe<br />

⎞ π ⋅ dFe<br />

mFe<br />

= ρ ⋅VFe<br />

= ρFe<br />

⋅ ⎜ ⎟ = ρFe<br />

⋅<br />

3 ⎝ 2 ⎠ 6<br />

d<br />

Fe<br />

=<br />

3<br />

m⋅<br />

6<br />

=<br />

ρ ⋅π<br />

3<br />

8<br />

4,<br />

77 ⋅10<br />

kg ⋅6<br />

3<br />

π ⋅7,<br />

9⋅10<br />

kg / m<br />

3<br />

= 48,<br />

67m<br />

3.3. Beschleunigen eines Elektrons<br />

−31<br />

Angenommen, ein freies Elektron ( me = 9,<br />

11⋅10<br />

kg,<br />

Q = −e<br />

) besitzt momentan die<br />

Geschwindigkeit Null und wird in einem elektrischen Feld der Stärke E = ( 100N<br />

/ C)e<br />

beschleunigt. In welche Richtung beginnt sich das Elektron zu bewegen? Welche<br />

Geschwindigkeit erreicht es nach Durchlaufen einer Strecke von 1cm und wie lang braucht es<br />

dazu?<br />

F = QE<br />

= −eE<br />

= −eEe<br />

Es bewegt sich entgegen der Richtung des elektrischen Feldes.<br />

Die Kraft F = −eEe<br />

ist auch gleich F = m⋅<br />

a .<br />

me<br />

⋅a<br />

= −eEe<br />

e<br />

a = − E<br />

me<br />

v = at<br />

1 2<br />

s = at<br />

2<br />

( Integrieren)<br />

v = 2as<br />

=<br />

e<br />

2<br />

m<br />

Es =<br />

−19<br />

2<br />

1,<br />

6⋅10<br />

C ⋅10<br />

kgm<br />

2<br />

⋅10<br />

−31<br />

2<br />

9,<br />

11⋅10<br />

kgs C<br />

t =<br />

v<br />

a<br />

=<br />

e<br />

e<br />

e<br />

2 Es<br />

me<br />

=<br />

e<br />

E<br />

m<br />

me<br />

2 s = 3,<br />

37 ⋅10<br />

e⋅<br />

E<br />

−8<br />

s<br />

−2<br />

m = 0,<br />

59⋅10<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite <strong>13</strong> / 205<br />

6<br />

m<br />

s


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

3.4. Coulomb-Wechselwirkung zweier Elektronen<br />

Skizzieren Sie maßstäblich richtig den Verlauf des Betrages der Kraft, mit der zwei<br />

−10<br />

Elektronen in Abständen von 0,<br />

5⋅10<br />

m bis m einander nach dem Coulomb-Gesetz<br />

abstoßen.<br />

10 −<br />

5,<br />

0⋅10<br />

Noch einige zusätzliche Angaben:<br />

−12<br />

ε = 8,<br />

854⋅10<br />

F / m<br />

0<br />

−19<br />

q = 1,<br />

602⋅10<br />

As<br />

Radius eines durchschnittlichen<br />

Atoms = 0,<br />

5⋅10<br />

−10<br />

1 Q1Q2<br />

= e …positives Vorzeichen weil Abstoßung<br />

4πε<br />

r<br />

F 2<br />

0<br />

1 q<br />

F(<br />

r)<br />

=<br />

4πε<br />

r<br />

0<br />

2<br />

2<br />

−12<br />

( 1,<br />

602⋅10<br />

C)<br />

2<br />

2<br />

Nm 1<br />

=<br />

⋅ = 2,<br />

306⋅10<br />

−12<br />

2 2<br />

4π<br />

⋅8,<br />

854⋅10<br />

C r<br />

m<br />

−28<br />

m<br />

N<br />

r<br />

Wir berechnen jetzt einige Werte, um die Abhängigkeit vom Radius skizzieren zu können:<br />

−28<br />

2<br />

−10<br />

2,<br />

306⋅10<br />

Nm<br />

−8<br />

F(<br />

0,<br />

5⋅10<br />

m)<br />

=<br />

= 9,<br />

23⋅10<br />

N<br />

−10<br />

2<br />

( 0,<br />

5⋅10<br />

m)<br />

−10<br />

−10<br />

F(<br />

5⋅10<br />

m)<br />

= 9,<br />

23⋅10<br />

N<br />

−10<br />

−8<br />

F(<br />

1⋅10<br />

m)<br />

= 2,<br />

3⋅10<br />

N<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 14 / 205<br />

2<br />

2


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

3.5. Coulomb-Kraft und Gravitationskraft<br />

Zwei gleichartige Teilchen stehen über die Coulomb-Kraft und über die Gravitationskraft<br />

miteinander in Wechselwirkung. Wie groß müsste das Verhältnis Ladung durch Masse sein,<br />

wäre der Betrag der Coulbomb-Kraft gleich dem der Gravitationskraft? Wie groß ist dieses<br />

Verhältnis für Elektronen?<br />

2<br />

2<br />

1 Q m<br />

⋅ = G 2<br />

2<br />

4πε<br />

r r<br />

0<br />

2<br />

Q<br />

= G ⋅ 4π<br />

⋅ε<br />

2<br />

0<br />

m<br />

⎛ Q ⎞<br />

⎜ ⎟ =<br />

⎝ m ⎠<br />

G ⋅ 4π<br />

⋅ε<br />

0 = 4π<br />

⋅8,<br />

854⋅10<br />

Verhältnis für ein Elektron:<br />

Qe−<br />

=<br />

m<br />

q<br />

m<br />

−19<br />

1,<br />

602⋅10<br />

C<br />

=<br />

= 1,<br />

76⋅10<br />

−31<br />

9,<br />

11⋅10<br />

kg<br />

e−<br />

e<br />

−12<br />

11<br />

2<br />

C<br />

Nm<br />

C<br />

kg<br />

2<br />

⋅6,<br />

67 ⋅10<br />

−11<br />

m<br />

N<br />

kg<br />

2<br />

2<br />

= 8,<br />

61⋅10<br />

4. Arbeit und Leistung. Energie. Wärme und Temperatur<br />

4.1. Normalprojektion<br />

Berechnen Sie den Wert FS der Kraft ( ) x ( ) y ( ) z<br />

−11<br />

C<br />

kg<br />

F = 1 , 28N<br />

e + − 4,<br />

<strong>13</strong>N<br />

e + 0,<br />

11N<br />

e auf die<br />

Verschiebungsrichtung es = 0, 71ex<br />

+ 0,<br />

63ey<br />

− 0,<br />

31ez<br />

. Sie können dazu die Formel<br />

F = F cos α + F cos α + F cos α verwenden. Wie ist diese Formel zu begründen?<br />

s<br />

F s<br />

=<br />

x<br />

( ) ( ) ( )<br />

x<br />

y<br />

y<br />

( 1, 28⋅<br />

0,<br />

71−<br />

4,<br />

<strong>13</strong>⋅<br />

0,<br />

62 − 0,<br />

11⋅<br />

0,<br />

31)<br />

N = −1,<br />

73N<br />

z<br />

z<br />

mathematische Begründung dafür:<br />

Fs = F cos(α )<br />

Diese Darstellung lässt sich auf entsprechend dem kartesischen Koordinatensystem zerlegen:<br />

F = F cos α<br />

F<br />

F<br />

x<br />

y<br />

z<br />

= F cos<br />

= F cos<br />

( )<br />

Fx<br />

( α )<br />

F<br />

y<br />

( α )<br />

Fz<br />

Der Cosinus des Winkels von Fs ergibt sich aus den Multiplikationen der Einzelwinkel (für<br />

cos α = cos α cos α + cos α cos α + cos α cos α<br />

alle Achsen): ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

Fx x<br />

Fy<br />

y<br />

Fz<br />

Wir setzen in die Formel Fs = F cos(α ) ein:<br />

F = F cos α cos α + cos α cos α + cos α cos α<br />

[ ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ]<br />

s Fx<br />

x<br />

Fy<br />

y<br />

Fz<br />

und heben z.B. Fx F cos(<br />

α F ) x<br />

F = F cos ( α ) + F cos(<br />

α ) + F cos(<br />

α )<br />

s<br />

x<br />

x<br />

= heraus – dadurch erhalten wir:<br />

y<br />

y<br />

z<br />

z<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 15 / 205<br />

z<br />

z


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

4.2. Homogenes Kraftfeld<br />

Zeigen Sie, dass ein räumlich konstantes Feld (Feldstärke an jedem Ort gleich) konservativ<br />

ist.<br />

konservatives Kraftfeld: Die Arbeit entlang einer geschlossenen Kurve ist Null.<br />

Wir zeichnen ein konstantes Kraftfeld, und zerlegen es in Feldrichtung in diskrete<br />

Teilstrecken Δx. Nun zeichnen wir eine beliebige geschlossene Kurve (mit Bezugssinn) ein.<br />

Da wir als Beweis nur endliche Werte addieren können, nähern wir die Kurve mit Hilfe des<br />

Teilstreckenrasters an. (Was eine geschlossene eckige Kurve ergibt.) Bewegen wir uns auf<br />

unserem Raster in Feldrichtung, gewinnen wir Arbeit, bewegen wir uns gegen die<br />

Feldrichtung, benötigen wir Arbeit, bewegen wir uns normal auf die Feldrichtung, wird keine<br />

Arbeit benötigt (Normalprojektion = 0). Wir beweisen die Richtigkeit für diese eckige<br />

Annäherung, da die Aussage auch für eine beliebig feine Zerlegung gelten muss (Δx � 0)<br />

A(<br />

C)<br />

=<br />

n<br />

∑<br />

k=<br />

1<br />

fsk<br />

⋅ s<br />

k<br />

Da wir ein konstantes Kraftfeld haben, ist f in jedem Punkt gleich und kann herausgehoben<br />

werden:<br />

A(<br />

C)<br />

= f<br />

n<br />

∑<br />

k=<br />

1<br />

s<br />

k<br />

Wir beginnen beim Startpunkt (mit Pfeil markiert) in Bezugsrichtung zu addieren. Ich werde<br />

nur immer gleich die Strecken addieren und nicht die Strecke aus den Koordinaten berechnen<br />

( 2 −1)<br />

= 1,<br />

6 − 3 = 3,<br />

etc.<br />

Immer wenn wir uns normal zur Feldrichtung bewegen wird keine<br />

Kraft benötigt.<br />

( 1 + 1+<br />

3 + 1−1<br />

− 3 −1−<br />

1)<br />

= ⋅0<br />

= 0<br />

A = f ⋅<br />

f<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 16 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

4.3. Zuggarnitur<br />

Der elektrische Antrieb einer Zuggarnitur nimmt beispielsweise während eines Fahrspiels die<br />

6<br />

Leistung (Siehe Skizze) auf ( 1MW<br />

= 10 W ) .<br />

i) Wie groß ist die während dieses Fahrspiels insgesamt verbrauchte elektrische<br />

Energie?<br />

ii) Wie groß ist die mittlere aufgenommene Leistung?<br />

W<br />

=<br />

t<br />

2<br />

∫ P(<br />

t)<br />

dt = ∑ Pk<br />

⋅ Δ<br />

t<br />

1<br />

k<br />

t<br />

k<br />

I. Wir berechnen jeweils die Fläche unter der Kurve:<br />

W = W + W + W<br />

gses<br />

120s<br />

⋅7MW<br />

W1<br />

=<br />

= 420MJ<br />

2<br />

W2<br />

= 2MW<br />

⋅600s<br />

= 1,<br />

2GJ<br />

− 7MW<br />

⋅60s<br />

W3<br />

=<br />

= −210MJ<br />

2<br />

W = 420MJ<br />

+ 1,<br />

2GJ<br />

− 210MJ<br />

= 1,<br />

41GJ<br />

ges<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Die Lösung kann auch mittels Integration erfolgen:<br />

120s<br />

120s<br />

2 2<br />

7MW<br />

7MW<br />

t²<br />

7MW<br />

⋅120<br />

s 1 7MW<br />

⋅120s<br />

W1<br />

= ∫ ⋅t<br />

⋅dt<br />

= ⋅ =<br />

⋅ =<br />

120s<br />

120s<br />

2 0 120s<br />

2 2<br />

0<br />

II. Für die mittlere Leistung müssen wir auch die Zeit berücksichtigen, in der keine<br />

Leistung benötigt wird (Stillstand).<br />

Wges<br />

1,<br />

41GJ<br />

P = = = 1,<br />

68MW<br />

t 840s<br />

ges<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 17 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

4.4. Crash-Testanlage<br />

In einer Crash-Testanlage wird ein Fahrzeug samt Schlitten, m = 900kg, über einen<br />

elektrischen Linearmotor durch eine Strecke s = 20m mit der konstanten Kraft F = 5kN<br />

gleichförmig beschleunigt.<br />

i) Wie groß ist die dazu nötige elektrische Energie in kWh bei Vernachlässigung<br />

aller Verluste?<br />

ii) Wie groß ist die erreichte Endgeschwindigkeit?<br />

Währen des anschließenden Aufprallvorganges wird das Fahrzeug innerhalb einer Strecke<br />

von s1 = 80cm zum Stillstand gebracht.<br />

iii) Wie groß ist die mittlere Kraft, die dabei auf einen fiktiven, angegurteten<br />

Insassen, m1 = 80kg, wirkt?<br />

3<br />

5<br />

5 5<br />

5 h<br />

I. Wel = F ⋅ s = 5⋅10<br />

N ⋅ 20m<br />

= 10 Nm = 10 J = 10 Ws = 10 W ⋅ = 0,<br />

0278kWh<br />

3600<br />

II.<br />

2<br />

m⋅<br />

v<br />

Wkin<br />

= Wel<br />

=<br />

2<br />

5 2<br />

2Wel<br />

2⋅10<br />

kgm m<br />

v = =<br />

= 14,<br />

9<br />

2<br />

m 900kgs<br />

s<br />

III. Die kinetische Energie muss gleich der Kraft auf den Insassen sein (Kraft erzeugt<br />

Gegenkraft).<br />

2<br />

m1<br />

⋅v<br />

= F1<br />

⋅ s1<br />

2<br />

2<br />

−1<br />

2<br />

m1v<br />

80kg<br />

⋅(<br />

14,<br />

9ms<br />

) F1<br />

= =<br />

= 11,<br />

1kN<br />

2s<br />

2⋅<br />

0,<br />

8m<br />

1<br />

4.5. Handhabungsgerät<br />

Von einem Handhabungsgerät H (siehe<br />

Skizze) sollen Werkstücke der Masse m =<br />

20kg entlang einer vertikalen Kreisbahn<br />

vom Ort 1 an den Ort 2 gebracht werden,<br />

wobei<br />

500 Stück/Stunde zu fördern sind. Wie<br />

groß ist die dafür benötigte mittlere<br />

Leistung? Vernachlässigen Sie für diese<br />

Abschätzung alle Energieverluste.<br />

Da wir wissen, dass normal auf die Kraftrichtung (g also nach unten) keine Arbeit benötigt<br />

wird, sind die 2,5m belanglos und wir weiters wissen, dass wir Arbeit, die wir zu viel<br />

reinstecken (Kreisbogen geht über Punkt 2) wieder zurückbekommen, können wir einfach nur<br />

mit der Höhe rechnen.<br />

W = m ⋅ g ⋅h<br />

1<br />

P = W<br />

1<br />

Stück<br />

t<br />

=<br />

Stück<br />

mgh<br />

t<br />

m 500<br />

= 20kg<br />

⋅9,<br />

81 ⋅3m<br />

⋅ = 81,<br />

8W<br />

s²<br />

3600s<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 18 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

4.6. Wasserkraftwerk<br />

i) Berechnen Sie den Energiestrom, der einem Wasserdurchsatz von 1m³/s bei einer<br />

Fallhöhe von 1m in einer Wasserturbine zukommt.<br />

ii) Angenommen, in einer Turbinen-Generator-Einheit werden ca. 70% des primären<br />

Energiestroms in eine elektrische Leistung von 150MW umgesetzt. Wie groß ist<br />

bei einer Fallhöhe von 43m der erforderliche Wasserdurchsatz?<br />

I. Die Dichte von Wasser wird als bekannt vorausgesetz.<br />

= mgh<br />

II.<br />

W pot<br />

P =<br />

W<br />

t<br />

=<br />

mgh<br />

t<br />

ρ ⋅V<br />

⋅ g ⋅ h kg 1m³<br />

m<br />

= = 1000 ⋅ ⋅9,<br />

81 ⋅1m<br />

= 9810W<br />

t<br />

m³<br />

1s<br />

s²<br />

ρ ⋅V<br />

⋅ g ⋅h<br />

Pmech<br />

⋅η<br />

= η = Pel<br />

t<br />

6 2 3 2<br />

V Pel<br />

150⋅10<br />

kgm m s<br />

= =<br />

t η ⋅ g ⋅ h 0,<br />

7⋅1000kg<br />

⋅ 43m<br />

⋅9,<br />

81m<br />

⋅ s<br />

4.7. Brunnenpumpe<br />

3<br />

m<br />

= 508<br />

s<br />

Eine elektromotorisch angetriebene Brunnenpumpe soll Wasser aus 6m Tiefe mit einem<br />

Volumenstrom von 2000 l/h fördern. Der Wirkungsgrad der Pumpe beträgt etwa 40%, der des<br />

Motors etwa 70%. Ein Motor welcher Leistung (= abgegebene mechanische Leistung) ist<br />

dazu erforderlich?<br />

mgh Vρgh<br />

P = = =<br />

η t η t<br />

P<br />

P<br />

3 kg m<br />

m ⋅1000<br />

⋅9,<br />

81 ⋅6m<br />

3<br />

m s = 82W<br />

0,<br />

4⋅<br />

3600s<br />

2 2<br />

Achtung: Da die vom Motor abgegebene mechanische Leistung gefragt ist, ist der<br />

Wirkungsgrad des Motors selbst egal. Dieser η M wäre nur von Bedeutung, wenn die vom<br />

Motor aufgenommene Leistung gefragt wäre.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 19 / 205<br />

3


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

4.8. Energiestrom der Sonne<br />

26<br />

Die Sonne sendet insgesamt einen Energiestrom von 3, 85⋅10<br />

W aus.<br />

i) Wie groß ist die Energiestromdichte an der Sonnenoberfläche? (Sonnenradius<br />

8<br />

RS = 6, 91⋅10<br />

m )<br />

ii) Wie groß ist die Stromdichte der Sonnenenergie beim Eintritt in die<br />

Erdatmosphäre auf der Verbindungslinie Erde-Sonne? (Abstand<br />

11<br />

RSE = 1, 5⋅10<br />

m )<br />

iii) Etwa 30% der insgesamt auf die Erdatmosphäre treffenden Sonnenstrahlung<br />

werden sofort reflektiert. Wie groß ist ungefähr der Storm an Sonnenenergie,<br />

der die Erdoberfläche erreicht? Was passiert letztlich mit diesem<br />

Energiestrom?<br />

I.<br />

S<br />

S<br />

PS<br />

=<br />

A<br />

S<br />

=<br />

P<br />

3,<br />

85 ⋅10<br />

4π<br />

W<br />

MW<br />

26<br />

S<br />

2<br />

4πRS =<br />

= 64,<br />

2<br />

m<br />

8 2<br />

2<br />

( 6,<br />

91⋅10<br />

m)<br />

II. Wir haben die Energiestromdichte an der Sonnenoberfläche berechnet. Wir<br />

können die Energiestromdichte an der Erdoberfläche also direkt über den<br />

Radius der Erde von der Sonne und dem Energiestrom berechnen, oder über<br />

die bereits bekannte Dichte an der Sonnenoberfläche.<br />

2<br />

2<br />

8<br />

2<br />

PS<br />

SS<br />

⋅ 4πR<br />

⎛ R ⎞<br />

6 W ⎛<br />

S<br />

S<br />

6,<br />

91⋅10<br />

m ⎞ kW<br />

SE<br />

= = = S 64,<br />

2 10<br />

1,<br />

36<br />

2<br />

2 S<br />

=<br />

2<br />

11<br />

2<br />

4 RSE<br />

4 R ⎜<br />

SE R ⎟ = ⋅<br />

SE<br />

m ⎜<br />

1,<br />

5 10 m ⎟<br />

π π ⎝ ⎠<br />

⎝ ⋅ ⎠ m<br />

III. Wir berechnen den Flächeninhalt der Erde (als Kreis angenommen, Wölbung<br />

wird vernachlässigt).<br />

2<br />

3 W<br />

6 2<br />

17<br />

PE = ( 1− refl)<br />

SEπ<br />

RE<br />

= 0,<br />

7 ⋅1,<br />

36⋅10<br />

π ( 6,<br />

37 ⋅10<br />

m)<br />

= 1,<br />

21⋅10<br />

W<br />

2<br />

m<br />

Dieser Energiestrom wird wieder von der Erde abgestrahlt.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 20 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

4.9. Solarthermisches Kraftwerk<br />

In einem solarthermischen Kraftwerk wird<br />

Sonnenenergie der Energiestromdichte S über<br />

nachgeführte Spiegel Sp in der Form parabolischer<br />

Zylinder (siehe Skizze) der Länge (senkrecht zur<br />

Zeichenebene) L = 4m und der Weite a = 1m jeweils<br />

ein Rohr R (Länge L) zugeführt, das entlang der<br />

Brennlinie verläuft. Das Rohr wird von Wasser<br />

( c = 4, 19kJ<br />

/( kgK))<br />

mit dem Volumenstrom<br />

V & = 0,<br />

1 l / s durchsetzt. Nehmen Sie einen Spiegel- und<br />

Absorptionswirkungsgrad von zusammen 75% an und<br />

berechnen Sie die Temperaturerhöhung des Wassers<br />

nach Durchlaufen des Rohres.<br />

Der Spiegel konzentriert das Licht der Höhe a (1m) auf die Länge L (4m) des Rohres R. Die<br />

2<br />

effektive Fläche ist also A = a ⋅ L = 4m .<br />

ρ ⋅V<br />

⋅c<br />

⋅ Δϑ<br />

Thermische Leistung: P = ηaLS =<br />

= ρ ⋅V&<br />

⋅c<br />

⋅ Δϑ<br />

t<br />

Temperaturerhöhung:<br />

kW<br />

0, 75⋅1m<br />

⋅ 4m<br />

⋅0,<br />

8<br />

ηaLS<br />

2<br />

Δϑ = =<br />

m = 5,<br />

73K<br />

= 5,<br />

73°<br />

C<br />

V&<br />

ρc<br />

l kg kWs<br />

0,<br />

1 ⋅1<br />

⋅ 4,<br />

19<br />

s l kgK<br />

4.10. Anschlussleistung eines Durchlauferhitzers<br />

Angenommen, Sie wollen einen elektrischen Durchlauferhitzer ohne Speicher entwerfen, der<br />

einen Wasserstrom von 0,1 l/s von 10°C auf 60°C erwärmt. Wie groß ist die mindestens<br />

erforderliche elektrische Anschlussleistung? (Spezifische Wärmekapazität von Wasser:<br />

c = 4, 19kJ<br />

/( kgK)<br />

)<br />

W<br />

therm<br />

= m ⋅c<br />

⋅ Δϑ<br />

W m⋅<br />

c ⋅ Δϑ<br />

ρ ⋅V<br />

⋅c<br />

⋅ Δϑ<br />

kg<br />

Pel<br />

= = =<br />

= ρ ⋅V&<br />

⋅c<br />

⋅ Δϑ<br />

= 1000 ⋅0,<br />

1⋅10<br />

3<br />

t t t<br />

m<br />

= 20,<br />

95kW<br />

−3<br />

m<br />

s<br />

3<br />

3<br />

⋅ 4,<br />

19⋅10<br />

J<br />

kgK<br />

⋅50K<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 21 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

5. Schwingungen und Wellen. Licht<br />

5.1. Kenngrößen einer harmonischen Schwingung<br />

Die Schwingung in einem Punkt einer schallabstrahlenden Fläche werde durch<br />

3 −1<br />

α = ( 3µm)<br />

⋅sin[<br />

( 9,<br />

43⋅10<br />

s ) t]<br />

beschrieben. Geben sie die Amplitude, die Schwingungsbreite,<br />

die Frequenz, die Kreisfrequenz und die Periodendauer dieser Schwingung an.<br />

Amplitude aˆ = 3µm<br />

Schwingungsbreite 2 aˆ = 6µm<br />

Kreisfrequenz<br />

3 −1<br />

ω = 9,<br />

43⋅10<br />

s<br />

Frequenz<br />

3 −1<br />

ω 9,<br />

43⋅10<br />

s<br />

f = =<br />

= 1,<br />

5kHz<br />

2π<br />

2π<br />

Periodendauer<br />

1<br />

T = = 0,<br />

67ms<br />

f<br />

5.2. Schallwelle<br />

Stellen Sie eine harmonische Schallwelle in Luft (Ausbreitungsgeschwindigkeit c ≈ 340m<br />

/ s )<br />

mit der Verschiebungsamplitude aˆ = 10µm<br />

und der Frequenz f = 440Hz<br />

durch eine<br />

Sinusfunktion dar.<br />

( kx − t)<br />

a = aˆ<br />

sin ω<br />

aˆ<br />

= 10µm<br />

3<br />

ω = 2πf<br />

= 2π<br />

⋅ 440Hz<br />

= 2,<br />

76⋅10<br />

s<br />

3 −1<br />

ω 2,<br />

76⋅10<br />

s<br />

−1<br />

k = =<br />

= 8,<br />

<strong>13</strong>m<br />

−1<br />

c 340ms<br />

−1<br />

−1 3 −1<br />

( 8,<br />

<strong>13</strong>m<br />

⋅ x − 2,<br />

76⋅10<br />

s t)<br />

a = 10 µm<br />

⋅<br />

⎡ ⎛ x t ⎞⎤<br />

Kann auch mit der Formel a = aˆ<br />

sin⎢2π<br />

⎜ − ⎟⎥<br />

berechnet werden.<br />

⎣ ⎝ λ T ⎠⎦<br />

λ =<br />

T<br />

=<br />

c<br />

f<br />

340ms<br />

= −<br />

440s<br />

1 1<br />

=<br />

f 440s<br />

−1<br />

−1<br />

1<br />

= 0,<br />

77m<br />

= 2,<br />

27ms<br />

⎡ ⎛ x t ⎞⎤<br />

a = 10µm⎢2π<br />

⎜ − ⎟⎥<br />

⎣ ⎝ 0,<br />

77m<br />

2,<br />

27ms<br />

⎠⎦<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 22 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

5.3. Elektromagnetische Welle<br />

In einer elektromagnetischen Sinuswelle der Frequenz f = 10GHz<br />

liegen der erste und der<br />

26. Nulldurchgang in einem Abstand von 3,47mm. Berechnen Sie die Kreiswellenzahl und<br />

die Wellenlänge.<br />

Achtung: 26 Nulldurchgänge entsprechen 25 Halbwellen!<br />

26 −1<br />

nλ<br />

= = 12,<br />

5<br />

2<br />

3,<br />

47mm<br />

12,<br />

5⋅<br />

λ = 3,<br />

47mm<br />

→ λ = = 0,<br />

2776mm<br />

12,<br />

5<br />

2π<br />

2π<br />

−1<br />

k = =<br />

= 22633,<br />

95m<br />

− 3<br />

λ 0,<br />

2776⋅10<br />

m<br />

Achtung: Obwohl in der Angabe 3,47mm steht, wird im Buch bei der Lösung mit 347mm<br />

gerechnet.<br />

5.4. Ultrakurzwellenbereich<br />

Der UKW-Bereich des Hörfunks benutzt das Frequenzband von 87,5MHz bis 108MHz.<br />

Welchem Wellenlängenbereich entspricht das?<br />

c<br />

λ1<br />

=<br />

f<br />

0<br />

1<br />

c<br />

λ2<br />

=<br />

f<br />

0<br />

8 −<br />

3⋅10<br />

ms<br />

=<br />

6<br />

87,<br />

5⋅10<br />

s<br />

8<br />

3⋅10<br />

ms<br />

=<br />

6<br />

108⋅10<br />

s<br />

1<br />

−1<br />

−1<br />

−1<br />

= 3,<br />

43m<br />

= 2,<br />

78m<br />

Das Frequenzband von 87,5MHz bis 108MHz liegt im Wellenlängenbereich von 2,78m bis<br />

3,43m.<br />

5.5. Strahlstärke<br />

Eine annähernd punktförmige Strahlungsquelle emittiert räumlich gleichmäßig verteilt den<br />

Energiefluss P = 73J<br />

/ s in den umgebenden Raum. Wie groß ist die Strahlstärke?<br />

Strahlstärke<br />

P 73W<br />

W<br />

I = = = 5,<br />

81<br />

Ω 4πsr<br />

sr<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 23 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6. Elektrische Ladungen, Ströme und Spannungen<br />

6.1. Raumladungsdichte<br />

Zur Erhöhung der Ladungsträgerkonzentration in halbleitendem Silizium (1cm³ Silizium<br />

22<br />

enthält 5⋅10<br />

Atome) werden in das Kristallgitter der 4-wertigen Si-Atome z.B. 5-wertige<br />

Phosphoratome eingebaut (n-Dotierung). Die P-Atome stellen das überschüssige<br />

Valenzelektron zur Stromleitung ab. Eine typische Dotierungsrate ist ein P-Atom in einer<br />

Million Si-Atome. Wie groß ist die mittlere Ladungsdichte des Gitters allein?<br />

N<br />

N<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Si<br />

p<br />

Si<br />

p<br />

= 10<br />

e,<br />

frei<br />

→ ρ<br />

10<br />

=<br />

1<br />

6<br />

= 5⋅10<br />

−6<br />

= n<br />

Gitter<br />

22<br />

⋅ n<br />

p<br />

cm<br />

Si<br />

−3<br />

→ ρ<br />

= −ρ<br />

= 10<br />

e,<br />

frei<br />

e,<br />

frei<br />

−6<br />

⋅5<br />

⋅10<br />

= 8⋅10<br />

22<br />

= −e<br />

⋅ n<br />

−3<br />

cm<br />

e,<br />

frei<br />

C<br />

cm<br />

−3<br />

3<br />

= 5⋅10<br />

16<br />

= −16⋅10<br />

cm<br />

−19<br />

−3<br />

C ⋅5<br />

⋅10<br />

6.2. Ladung und Stromstärke<br />

16<br />

cm<br />

−3<br />

= −8⋅10<br />

Durch den Querschnitt eines Leiters wird elektrische Ladung mit den in der Skizze<br />

dargestellten Zeitverläufen verschoben.<br />

i) Berechnen Sie für jeden Fall<br />

die Stromstärken in den<br />

einzelnen Zeitabschnitten.<br />

ii) Zeichnen Sie maßstabsgerecht<br />

die jeweiligen Zeitverläufe der<br />

Stromstärken.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 24 / 205<br />

−3<br />

C<br />

cm<br />

3


Kurve 1:<br />

I<br />

1<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

−3<br />

10 C −<br />

= = 10<br />

1s<br />

Kurve 2:<br />

I<br />

I<br />

I<br />

1<br />

2<br />

3<br />

−3<br />

10 C<br />

= = 10<br />

1s<br />

= 0A<br />

3<br />

−3<br />

A<br />

A<br />

−3<br />

10 A<br />

= −2<br />

= −2⋅10<br />

1s<br />

Kurve 3:<br />

2π<br />

ω =<br />

T<br />

Iˆ<br />

= Qˆ<br />

⋅ω<br />

= 10<br />

( ωt)<br />

−3<br />

Q(<br />

t)<br />

= Qˆ<br />

sin<br />

I(<br />

t)<br />

= Q&<br />

( t)<br />

= Qˆ<br />

cos( ωt)<br />

⋅ω<br />

= Iˆ<br />

cos<br />

14243<br />

4<br />

A<br />

mal innerer Ableitung<br />

−3<br />

( ωt)<br />

2π<br />

C ⋅ = 314,<br />

16mA<br />

−3<br />

20⋅10<br />

s<br />

6.3. Laden und Entladen<br />

Mit einer Hochspannungsquelle wird elektrische Ladung über einen Ladestrom getrennt, der<br />

30s lang mit einer mittleren Stärke von 10 -5 A fließt. In einer Funkenentladung, die etwa 10 -6 s<br />

dauert, gleicht sich die Ladung wieder aus. Wie groß ist die mittlere Stärke des<br />

Entladestromes?<br />

Da sich die beiden Vorgänge ausgleichen, muss gelten: I 1t1<br />

= I2t2<br />

t1<br />

−5<br />

30s<br />

I2 = I1<br />

= 10 A = 300A<br />

−6<br />

t 10 s<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 25 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6.4. Driftgeschwindigkeit<br />

In einer Kupferschiene mit dem rechteckigen Querschnitt 1 cm× 7cm<br />

fließt ein Gleichstrom<br />

der Stärke I = 300A<br />

. Berechnen Sie die zugehörige Driftgeschwindigkeit der<br />

Leitungselektronen. (Cu: ρ = 8, 9g<br />

/ cm³<br />

, M = 64g<br />

/ mol , jedes Atom stellt im Mittel ein<br />

Leitungselektron zur Verfügung)<br />

Dichte der Leitungselektronen:<br />

23 −1<br />

−3<br />

N N Aρ<br />

6, 022⋅10<br />

mol ⋅8,<br />

9gcm<br />

22 −<br />

ne<br />

= = =<br />

= 8,<br />

37 ⋅10<br />

cm<br />

−1<br />

V M<br />

64gmol<br />

elektrische Stromdichte:<br />

I<br />

J = = −e<br />

⋅ ne<br />

⋅vD<br />

A<br />

Driftgeschwindigkeit:<br />

I<br />

− A<br />

vD<br />

= − = 2<br />

− 19<br />

Aen 7cm<br />

⋅1,<br />

6⋅10<br />

As ⋅8,<br />

37 ⋅10<br />

e<br />

6.5. Faraday-Konstante<br />

300 −3<br />

= −3,<br />

2⋅10<br />

22 −3<br />

cm<br />

3<br />

cm<br />

s<br />

= −32<br />

Beim Ladungstransport in Flüssigkeiten spielt die Faraday-Konstante F = eN A eine Rolle.<br />

Berechnen Sie den Wert.<br />

−19<br />

23 −1<br />

F = eN A = 1,<br />

602⋅10<br />

C ⋅6,<br />

022⋅10<br />

mol = 96486C<br />

/ mol<br />

6.6. Ladungstransport durch Ionen<br />

Beim sogenannten Galvanisieren werden positiv geladene Metallionen als Ladungsträger<br />

benutzt. Sie wandern zur negativ geladenen Elektrode (Kathode) und bilden dort einen<br />

dünnen Überzug. Wie groß ist die zu transportierende Ladungsmenge, um auf diese Weise<br />

1,118mg einwertigen Silbers (Ionenladung = e) an der Kathode abzuscheiden?<br />

( = 0,<br />

108kg<br />

/ mol )<br />

M Ag<br />

Masse m = nM Stoffmenge<br />

A N N n = / Faraday-Konstante<br />

Q = eN = n⋅<br />

e⋅<br />

N<br />

A<br />

=<br />

m<br />

M<br />

Ag<br />

⋅ F =<br />

−6<br />

, 118⋅10<br />

kg ⋅ mol<br />

⋅9,<br />

6486⋅10<br />

0,<br />

108kg<br />

1 4<br />

C<br />

mol<br />

µm<br />

s<br />

F = eN A<br />

= 1,<br />

00C<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 26 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6.7. Wasserstofferzeugung<br />

i) Berechnen Sie die Elektrizitätsmenge, die nötig ist, um 1kg Wasserstoffgas (H2)<br />

durch Elektrolyse von Wasser (Abscheiden von H + -Ionen, M = 1g/mol) zu<br />

gewinnen.<br />

ii) Wie groß ist die dazu benötigte elektrische Energie in kWh, wenn die Spannung an<br />

der Elektrolysezelle 2V beträgt?<br />

i)<br />

3<br />

m 10 g<br />

Q = I ⋅t<br />

= e⋅<br />

N = n ⋅e<br />

⋅ N A = ⋅e<br />

⋅ N A = ⋅1,<br />

6⋅10<br />

M 1g<br />

/ mol<br />

−19<br />

As ⋅6,<br />

022⋅10<br />

23<br />

1<br />

7<br />

= 9,<br />

63⋅10<br />

C<br />

mol<br />

ii)<br />

7<br />

6<br />

6 Wj<br />

W = U ⋅ I ⋅t<br />

= U ⋅Q<br />

= 2V<br />

⋅9,<br />

63⋅10<br />

As = 192,<br />

6MJ<br />

= 192,<br />

6⋅10<br />

Ws = 192⋅10<br />

= 53,<br />

5kWh<br />

3600<br />

6.8. Herstellen von Kupferfolie<br />

Zur Herstellung einer Kupferfolie werden zweiwertige Kupferionen an einer langsam<br />

rotierenden Trommel galvanisch abgeschieden (Skizze). Wie groß ist die<br />

Abzugsgeschwindigkeit v einzustellen, wenn eine Stromstärke von 30A gewählt wird?<br />

(Kupfer: M = 63,<br />

7g<br />

/ mol , ρ = 8, 9g<br />

/ cm³<br />

)<br />

Volumenstrom<br />

m<br />

V& &<br />

= = b ⋅δ<br />

⋅ v<br />

ρ<br />

Massenstrom<br />

N&<br />

M<br />

m&<br />

= n&<br />

M =<br />

N A<br />

Ladungsstrom I = 2eN&<br />

(Weil es zweiwertige Kupferionen sind)<br />

m&<br />

M<br />

v = =<br />

ρ ⋅b<br />

⋅δ<br />

N A<br />

N&<br />

M<br />

=<br />

ρbδ<br />

2eN<br />

A<br />

I<br />

ρbδ<br />

−1<br />

63,<br />

7gmol<br />

⋅30A<br />

=<br />

3 −1<br />

−3<br />

2⋅<br />

96,<br />

4⋅10<br />

Asmol ⋅8,<br />

9gcm<br />

⋅15cm⋅10<br />

−3<br />

cm m<br />

= 0,<br />

0742 = 2,<br />

67<br />

cm s h<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 27 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6.9. Vernickelung eines Blechteils<br />

Ein Metallblech von insgesamt 200cm² Oberfläche soll in einem Nickelsalzelektrolyten mit<br />

einer galvanisch abzuscheidenden Nickelschicht versehen werden. Zur Abscheidung des<br />

Nickels wird die Stromstärke I = 5A eingestellt, wobei die Stromausbeute für die Reduktion<br />

der Ni 2+ -Ionen 85% beträgt. Nach welcher Zeit hat die Nickelschicht eine Dicke von 50µm<br />

erreicht? (Nickel: ρ = 9, 0g<br />

/ cm³<br />

, M = 58,<br />

7g<br />

/ mol )<br />

Abzuscheidende Masse:<br />

−3<br />

−4<br />

2<br />

−6<br />

9⋅10 kg ⋅ 200⋅10<br />

m ⋅50⋅10<br />

m<br />

−3<br />

m = ρ Ad =<br />

= 9⋅10<br />

kg<br />

−6<br />

3<br />

10 m<br />

Anzahl der Ni 2+ -Ionen:<br />

N<br />

N A m<br />

=<br />

M<br />

23 −1<br />

6,<br />

022⋅10<br />

mol ⋅9<br />

⋅10<br />

=<br />

−3<br />

−1<br />

58,<br />

7⋅10<br />

kgmol<br />

Ladungsmenge:<br />

Q = 2 eN = η ⋅ I ⋅t<br />

−3<br />

kg<br />

22<br />

= 9,<br />

23⋅10<br />

−19<br />

22<br />

2eN<br />

2⋅1,<br />

6⋅10<br />

As ⋅9,<br />

23⋅10<br />

t = =<br />

= 6951,<br />

94s<br />

ηI<br />

0,<br />

85⋅<br />

5A<br />

6.10. Das Elektronvolt<br />

Zur Angabe von Energiemengen wird bei mikroskopischen Prozessen häufig die Einheit<br />

Elektronvolt (1eV) verwendet. Sie ist erklärt als Energiemenge, die ein Teilchen mit der<br />

Elementarladung e beim Durchlaufen einer Spannung von 1V erhält. Drücken Sie 1eV in der<br />

Einheit Joule aus.<br />

1eV<br />

= e⋅U<br />

= 1,<br />

602⋅10<br />

−19<br />

As ⋅1V<br />

= 1,<br />

602⋅10<br />

−19<br />

Ws = 1,<br />

602⋅10<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 28 / 205<br />

−19<br />

J


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6.11. Reihenschaltung von Widerständen<br />

Durch die in der Skizze dargestellten Reihenschaltung von Widerständen fließt ein<br />

Gleichstrom I = 20mA.<br />

i)<br />

ii)<br />

i) Wie groß sind die Teilspannungen U1, U2, U3 (Bezugssinne beachten!) und wie<br />

groß ist die Gesamtspannung U?<br />

ii) Wie groß sind die Leistungen an den einzelnen Widerständen und wie groß ist<br />

die Gesamtleistung?<br />

U1<br />

= R1<br />

⋅ I = 10Ω<br />

⋅20mA<br />

= 0,<br />

2V<br />

U 2 = R2<br />

⋅(<br />

− I ) = −120Ω⋅<br />

20mA<br />

= −2,<br />

4V<br />

U3<br />

= R3<br />

⋅ I = 120Ω<br />

⋅ 20mA<br />

= 2,<br />

4V<br />

U = U −U<br />

+ U = 0,<br />

2V<br />

+ 2,<br />

4V<br />

+ 2,<br />

4V<br />

= 5V<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P1<br />

= U1I<br />

= 4mW<br />

P2<br />

= −U<br />

2I<br />

= 48mW<br />

P3<br />

= −U<br />

3I<br />

= 48mW<br />

P = P + P + P = 4mW<br />

+ 48mW<br />

+ 48mW<br />

= 100mW<br />

1<br />

2<br />

3<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 29 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6.12. Parallelschaltung von Widerständen<br />

An der in der Skizze dargestellten Parallelschaltung von Widerständen liegt die Spannung<br />

U = 5V.<br />

i) Wie groß sind die Teilströme I1, I2, I3? (Bezugssinne beachten!)<br />

ii) Wie groß sind die Leistungen an den einzelnen Widerständen und wie groß ist<br />

die Gesamtleistung?<br />

i)<br />

ii)<br />

I<br />

I<br />

I<br />

1<br />

2<br />

3<br />

U<br />

=<br />

R1<br />

5V<br />

= = 500mA<br />

10Ω<br />

−U<br />

− 5V<br />

= = = −416,<br />

7mA<br />

R2<br />

120Ω<br />

U<br />

=<br />

R<br />

5V<br />

=<br />

120Ω<br />

= 416,<br />

7mA<br />

3<br />

P1<br />

= U ⋅ I1<br />

= 5V<br />

⋅500mA<br />

= 2,<br />

5W<br />

P2<br />

= U ⋅(<br />

− I2<br />

) = 5V<br />

⋅(<br />

+ 416,<br />

7mA)<br />

= 208mW<br />

P3<br />

= U ⋅ I3<br />

= 5V<br />

⋅ 416,<br />

7mA<br />

= 208mW<br />

P = P + P + P = 2,<br />

5W<br />

+ 208mW<br />

+ 208mW<br />

= 2,<br />

92W<br />

1<br />

2<br />

3<br />

6.<strong>13</strong>. Leistung an einem Ohmschen Widerstand<br />

Zwischen den Anschlüssen eines Ohmschen Widerstandes von R = 1Ω liegen elektrische<br />

Spannungen mit den in Skizzen angegebenen Zeitverläufen.<br />

i) Berechnen Sie für jeden Fall die Stromstärken und die Momentanleistungen.<br />

Wie groß ist jeweils die mittlere Leistung?<br />

ii) Zeichnen Sie maßstabsgerecht die Zeitverläufe der Ströme und<br />

Momentanleistungen.<br />

iii) Wie groß sind die mittleren Leistungen, wenn Sie<br />

a. den n-fachen Widerstandswert bei gleichen Spannungsverläufen<br />

verwenden<br />

b. die Scheitelwerte der Spannungen bei gleichem Widerstand auf den nfachen<br />

Wert erhöhen?<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 30 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Spannungsverlauf 1:<br />

U 1V<br />

I = = = 1A<br />

R 1Ω<br />

P = P = U ⋅ I = 1V<br />

⋅1A<br />

= 1W<br />

Widerstand auf den n-fachen Wert erhöhen:<br />

2<br />

U<br />

P =<br />

n⋅<br />

R<br />

P<br />

Pneu<br />

=<br />

n<br />

Spannung um das n-fache erhöhen:<br />

2<br />

= n P<br />

P neu<br />

Spannungsverlauf 2:<br />

U 1V<br />

I1<br />

= = = 1A<br />

R 1Ω<br />

U −1V<br />

I2<br />

= − = = −1A<br />

R 1Ω<br />

P1<br />

= U ⋅ I1<br />

= 1V<br />

⋅1A<br />

= 1W<br />

P2<br />

= −U<br />

⋅ I2<br />

= −1V<br />

⋅<br />

P1<br />

+ P2<br />

2W<br />

P = = = 1W<br />

2 2<br />

( −1A)<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 31 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

mittlere Leistung bei n-fachem Widerstand:<br />

P1<br />

P2<br />

+<br />

n n 1<br />

Pneu = = P<br />

2 n<br />

mittlere Leistung bei n-facher Spannung:<br />

2<br />

2<br />

( nU ) ( − nU )<br />

+<br />

2 2<br />

R R n P1<br />

+ n P2<br />

2<br />

Pneu =<br />

=<br />

= n P<br />

2<br />

2<br />

Spannungsverlauf 3:<br />

U 1V<br />

I1<br />

= = = 1A<br />

R 1Ω<br />

U −1V<br />

I2<br />

= − = = −1A<br />

R 1Ω<br />

P1<br />

= I1<br />

⋅U<br />

= 1W<br />

P2<br />

= I2<br />

⋅(<br />

−U<br />

) = 1W<br />

5ms<br />

⋅ P1<br />

+ 5ms<br />

⋅ P2<br />

1W<br />

P =<br />

= = 0,<br />

5W<br />

20ms<br />

2<br />

Es ergeben sich wieder die gleichen Faktoren wie bei den anderen Beispielen.<br />

Spannungsverlauf 4:<br />

U ( t)<br />

Uˆ<br />

sin<br />

I(<br />

t)<br />

= = =<br />

R R<br />

P(<br />

t)<br />

= U ( t)<br />

⋅ I(<br />

t)<br />

= 1V<br />

sin<br />

( ωt)<br />

1V<br />

sin(<br />

ωt)<br />

1Ω<br />

= 1Asin<br />

( ωt)<br />

2<br />

( ωt)<br />

⋅1Asin(<br />

ωt)<br />

= 1W<br />

sin ( ωt)<br />

Die Faktoren ergeben sich wieder gleich.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 32 / 205


i)<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6.14. Reichenschaltung Diode-Widerstand<br />

i) Zeichnen Sie maßstabsgerecht die Spannungs-Strom-Kennlie der Reihenschaltung<br />

(Skizze) einer Diode D mit der idealisierten Spannungs-Strom-Kennlinie<br />

(Skizze 2) und eines 2Ω Widerstandes für den Bereich 0 ≤ I ≤ 1A.<br />

ii) Welche Leistungen werden jeweils im Widerstand und in der Diode für I = 0,5A<br />

und für I = 1A umgesetzt?<br />

U D R<br />

= U + U = 0 , 7V<br />

+ 2Ω<br />

⋅ I<br />

Für das Zeichnen des Diagramms ist<br />

wesentlich<br />

U = 0,<br />

7V<br />

+ 2Ω<br />

⋅1A<br />

= 2,<br />

7V<br />

ii)<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

max<br />

D0,<br />

5 A<br />

D1<br />

A<br />

R0<br />

, 5 A<br />

R1<br />

A<br />

= 0,<br />

7V<br />

⋅0,<br />

5A<br />

= 350mW<br />

= 0,<br />

7V<br />

⋅1A<br />

= 700mW<br />

= I<br />

2<br />

⋅ R =<br />

( 0,<br />

5A)<br />

2<br />

= 1A<br />

⋅ 2Ω<br />

= 2W<br />

2<br />

⋅ 2Ω<br />

= 500mW<br />

6.15. Stromaufnahme von Glühlampen<br />

Auf einer Glühlampe für einen Autoscheinwerfer sind z.B. die Daten 12V, 15W angegeben.<br />

Wie groß ist die zugehörige Stromstärke?<br />

P 15W<br />

P = U ⋅ I → I = = = 1,<br />

25A<br />

U 12V<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 33 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6.16. Reihenschaltung von Glühlampen<br />

Zwei Glühlampen 12V, 15W bzw. 12V, 40W besitzen Spannungs-Strom-Kennlinien<br />

(Skizze). Angenommen, Sie schalten die beiden Lampen in Reihe an 12V (Skizze 2).<br />

i) Welche Werte von Stromstärke und Spannung kommen jeder der beiden<br />

Lampen etwa zu?<br />

ii) Wie groß ist ungefähr die jeweils aufgenommene Leistung?<br />

iii) Welche der beiden Lampen leuchtet heller?<br />

15W 40W<br />

grafische Lösung aus dem Buch:<br />

Da die abgelesenen Spannungswerte der beiden Lampen (1,2V und 7,5V) beim grafisch<br />

ermittelten Strom nicht 12V ergeben, lässt sich daraus schließen, dass die Kennlinie U = U1 +<br />

U2 nicht richtig eingezeichnet ist.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 34 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

grafische Ermittlung der Werte:<br />

Man verschiebt ein Lineal parallel zur Spannungsachse und ermittelt bei den Schnittpunkten<br />

mit den U-I-Kennlinien der Glühbirnen jeweils die Spannungen. Ist deren Summe gleich der<br />

Gesamtspannung (12V), so kann man auf der Stromachse den korrekten Wert für I ablesen<br />

(und natürlich die Spannungen U1 und U2 notieren).<br />

Wir rechnen mit den Werten aus dem Buch weiter:<br />

P1<br />

= U1<br />

⋅ I = 11V<br />

⋅1,<br />

15A<br />

= 12,<br />

65W<br />

P = U ⋅ I = 1V<br />

⋅1,<br />

15A<br />

= 1,<br />

15W<br />

2<br />

2<br />

Am hellsten wird die 15W Lampe leuchte, weil sie am nahesten bei ihrer geforderten<br />

Leistung betrieben wird. Wäre sie darüber, würde sie natürlich abbrennen.<br />

6.17. Stromaufnahme einer Zuggarnitur<br />

Eine elektrisch betriebene Zuggarnitur hat auf ebener Strecke bei 80km/h den Fahrwiderstand<br />

(Bremskraft) 22,5kN zu überwinden. Wie groß ist bei einer Gleichspannungsversorgung von<br />

850V die dabei auftretende Stromstärke, wenn der Wirkungsgrad des Antriebs 85% beträgt?<br />

P mech<br />

3 1000m<br />

= F ⋅v<br />

= 22,<br />

5kN<br />

⋅80km<br />

/ h = 22,<br />

5⋅10<br />

N ⋅80<br />

= 500kW<br />

3600s<br />

Die mechanische Leistung muss gleich der elektrischen sein:<br />

η ⋅ Pel<br />

= Pmech<br />

P = U ⋅ I<br />

el<br />

3<br />

Pel<br />

Pmech<br />

500⋅10<br />

VA<br />

I = = =<br />

= 692,<br />

02A<br />

U η ⋅U<br />

0,<br />

85⋅<br />

850V<br />

Achtung: Im Buch wird entgegen der Angabe mit 750V gerechnet.<br />

6.18. Antrieb eines Schiffskrans<br />

Der elektrische Gleichstromantrieb eines Schiffskrans ist so ausgelegt, dass eine Last von<br />

100t mit der Geschwindigkeit 0,5m/s gehoben werden kann (Nennbetrieb). Der<br />

Gesamtwirkungsgrad beträgt ca. 75%, die Spannung des Bordnetzes ist 600V<br />

(Nennspannung). Wie groß ist der Motorstrom im Nennbetrieb?<br />

Pmech<br />

= Fv = mgh<br />

η ⋅ Pel<br />

= Pmech<br />

P = U ⋅ I<br />

el<br />

5<br />

−2<br />

Pel<br />

Pmech<br />

mgh 10 kg ⋅9,<br />

81ms<br />

⋅0,<br />

5ms<br />

I = = = =<br />

U ηU<br />

ηU<br />

0,<br />

75⋅<br />

600V<br />

−1<br />

= 1090A<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 35 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

6.19. Schleifmaschinenantrieb<br />

Der Antriebsmotor einer<br />

Schleifmaschine (Skizze) wird<br />

über einen Gleichspannungszwischenkreis<br />

mit U = 270V<br />

gespeist, wobei die maximale<br />

Stromaufnahme mit I = 40A<br />

begrenzt ist. Berechnen Sie die<br />

von der Schleifscheibe<br />

maximal aufzubringende<br />

Umfangskraft, wenn der Motor<br />

und die Getriebe zusammen<br />

den Wirkungsgrad η = 78%<br />

besitzen.<br />

D<br />

Pel U I Pmech<br />

F v F 2 n F D n<br />

2<br />

UI 0,<br />

78 270V<br />

40A<br />

F<br />

64,<br />

35N<br />

4<br />

D n<br />

10<br />

0,<br />

25m<br />

60s<br />

=<br />

η = η ⋅ ⋅ = = ⋅ = ⋅ π ⋅ ⋅ = ⋅ ⋅π<br />

⋅<br />

η ⋅ ⋅<br />

= =<br />

π<br />

⋅π<br />

⋅<br />

6.20. Beschleunigungsantrieb<br />

In einer Werkzeugmaschine soll ein Gleichstrommotor einen Schlitten der Masse m = 50kg<br />

aus dem Stillstand gleichförmig beschleunigen (Skizze). Nach einer Wegstrecke s = 1m soll<br />

die Geschwindigkeit v = 4m/s betragen. Welche Spannung U muss das Speisegerät maximal<br />

liefern, wenn während des Vorgangs ein konstanter Strom von I = 10A eingeprägt wird, der<br />

Widerstand des elektrischen Kreises mit R = 2Ω anzusetzen ist und andere Verluste<br />

(Reibungsverluste) vernachlässigt werden können?<br />

( 4m<br />

/ s)<br />

2<br />

v =<br />

2<br />

v<br />

2as<br />

→ a = =<br />

2s<br />

2⋅1m<br />

2<br />

= 8m<br />

/ s<br />

2 kgm<br />

F = m⋅<br />

a = 50kg<br />

⋅8m<br />

/ s = 400 = 400N<br />

2<br />

s<br />

2<br />

kgm<br />

Pmech<br />

= F ⋅v<br />

= 400N<br />

⋅ 4m<br />

/ s = 1600 = 1600W<br />

3<br />

s<br />

Pe<br />

= Pmech<br />

+ PR<br />

2<br />

2<br />

= 1600W<br />

+ I R = 1600W<br />

+ ( 10A)<br />

⋅ 2Ω<br />

= 1800W<br />

Pe<br />

1800W<br />

U = = = 180V<br />

I 10A<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 36 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

7. Physikalische Größen, Einheiten und Dimensionen<br />

7.1. Abgeleitete Dimensionen<br />

Stellen<br />

Sie die physikalischen Dimensionen der Massendichte, der Kraft, der elektrischen<br />

Feldstärke, der Energie, der elektrischen Ladungsdichte, der elektrischen Spannung und des<br />

elektrischen Widerstandes als Potenzprodukte der Basisdimensionen der Länge, Masse, Zeit<br />

und elektrischen Stromstärke dar.<br />

ρ<br />

F<br />

E<br />

A<br />

ρ<br />

U<br />

R<br />

m<br />

Q<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

m⋅<br />

a<br />

A<br />

Q<br />

U<br />

I<br />

m<br />

V<br />

F<br />

Q<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

m<br />

3<br />

s<br />

−3<br />

= L M<br />

m⋅<br />

s<br />

2<br />

t<br />

= LMT<br />

ms<br />

2<br />

t It<br />

2<br />

ms<br />

2<br />

t ⋅ It<br />

2<br />

ms<br />

3<br />

t I ⋅ I<br />

= LMT<br />

−3<br />

Fs =<br />

ms ⋅ s<br />

2<br />

t<br />

2<br />

= L MT<br />

Q<br />

V<br />

=<br />

It<br />

3<br />

s<br />

−3<br />

= L TI<br />

2<br />

= L MT<br />

2<br />

= L MT<br />

−2<br />

I<br />

−1<br />

−2<br />

−3<br />

I<br />

−3<br />

I<br />

−2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 37 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

7.2. Abgeleitete Einheiten<br />

Geben Sie die kohärenten SI-Einheiten für den elektrischen Widerstand, die Leistung, die<br />

Arbeit, die elektrische Ladung, die Kraft, die elektrische Flächenladungsdichte und die<br />

elektrische Feldstärke jeweils als Potenzprodukt der SI-Basiseinheiten (abgekürzte<br />

Schreibweise) und als Potenzprodukt der Einheiten Meter, Sekunde, Volt und Ampere an.<br />

[ R]<br />

[ P]<br />

[ A]<br />

[ Q]<br />

[ F]<br />

[ σ ]<br />

[ E]<br />

2<br />

kgm V<br />

= 1 = 1 2 3<br />

A s A<br />

2<br />

kgm<br />

= 1 = 1VA<br />

3<br />

s<br />

2<br />

kgm<br />

= 1 = 1VAs<br />

2<br />

s<br />

= 1As<br />

= 1As<br />

kgm VAs<br />

= 1 = 1 2<br />

s m<br />

As As<br />

= 1 = 1 2 2<br />

m m<br />

kgm V<br />

= 1 = 1 3<br />

As m<br />

7.3. Einheiten des elektrostatischen cgs-Systems<br />

Das elektrostatische cgs-System verwendet als Basiseinheit für die Länge, die Masse und die<br />

Zeit die Werte 1cm, 1g, 1s. Abgeleitete Einheiten sind u.a. 1dyn = 1gcm/s² für die Kraft und<br />

1 erg = 1gcm²/s² für die Arbeit. Die Proportionalitätskonstante 1/(4πε0) im Coulomb-Gesetz<br />

wird als 1 angenommen und damit auf die Einführung einer elektrischen Basiseinheit<br />

verzichtet. Geben Sie die kohärenten Einheiten der elektrischen Ladung, der Stromstärke, der<br />

Spannung und des Widerstandes dieses Einheitensystems als Potenzprodukte der<br />

Basiseinheiten an.<br />

1 Q1Q2<br />

2 2<br />

Coulomb Gesetz: F = e → [ Q ] = [ Fr ]<br />

4<br />

21 3<br />

πε<br />

0<br />

= 1<br />

1<br />

1 3<br />

2<br />

[ Q]<br />

= [ F ⋅ r ] = ( 1dyn)<br />

2 ⋅(<br />

1cm)<br />

= ( 1g)<br />

2 ( 1cm)<br />

2 ( 1s)<br />

⎡Q<br />

⎤<br />

⎢<br />

⎣ t ⎥<br />

⎦<br />

⎡ A⎤<br />

⎢<br />

Q<br />

⎥<br />

⎣ ⎦<br />

⎡U<br />

⎤<br />

⎢<br />

⎣ I ⎥<br />

⎦<br />

1 3<br />

[] I = = ( 1g)<br />

2 ( 1cm)<br />

2 ( 1s)<br />

1 3<br />

1 1<br />

− − −2<br />

[ U ] = = ( 1erg)(<br />

1g)<br />

2 ( 1cm)<br />

2 ( 1s)<br />

= ( 1g)<br />

2 ( 1cm)<br />

2 ( 1s)<br />

−1<br />

[ R]<br />

= = ( 1cm)<br />

( 1s)<br />

−2<br />

r<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 38 / 205<br />

−1<br />

−1


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

7.4. Aufstellen einer Zahlenwertgleichung<br />

Die Elektrotheorie der Metalle liefert für den Zusammenhang zwischen der elektrischen<br />

Leitfähigkeit γ, der Wärmeleitfähigkeit λ und der absoluten Temperatur T das Wiedemannn-<br />

Franz-Lorenz-Gesetz<br />

2 2<br />

λ π ⎛ k ⎞<br />

= ⎜ ⎟<br />

γT<br />

3 ⎝ e ⎠<br />

−23<br />

wobei k = 1,<br />

381⋅10<br />

J / K die Boltzmann-Konstante und e die Elementarladung bedeuten.<br />

Leiten Sie daraus auf formal korrekte Weise eine Zahlenwertgleichung ab, die Zahlenwerte<br />

von λ in Bezug auf die Einheit W/(Kcm) durch Zahlenwerte von γ und T in Bezug auf die<br />

Einheiten m/(Ωmm²) bzw. K darstellt.<br />

λ<br />

λ<br />

W / Kcm<br />

W / Kcm<br />

⋅<br />

W<br />

Kcm<br />

2<br />

π ⎛ 1,<br />

381⋅10<br />

= ⎜<br />

−<br />

3 ⎝1,<br />

602⋅10<br />

2<br />

π ⎛ 1,<br />

381 ⎞<br />

= ⎜ ⎟<br />

3 ⎝1,<br />

602 ⎠<br />

2<br />

⋅10<br />

−8<br />

K ⋅10<br />

W<br />

J ⎞<br />

KAs ⎟<br />

⎠<br />

−23<br />

19<br />

−2<br />

2<br />

⋅γ<br />

2<br />

m / Ωmm<br />

2 2<br />

m W s<br />

⋅ 2 2<br />

K A s<br />

Alle Größen müssen sich aufheben:<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

Km<br />

W s mAK<br />

m W s mA<br />

W s<br />

⋅ ⋅ = ⋅ ⋅ =<br />

2 2 2 2<br />

2 2 2 2<br />

W K A s Vm W A s V m WA s<br />

λ<br />

−4<br />

W / Kcm = 2, 445⋅10<br />

⋅γ<br />

m / Ωmm<br />

2<br />

⋅T<br />

K<br />

2<br />

m<br />

Ωmm<br />

2<br />

T<br />

K<br />

mAK<br />

⋅ −6<br />

V ⋅10<br />

m<br />

2<br />

⋅<br />

A V<br />

=<br />

V V<br />

⋅ K<br />

2<br />

2<br />

2<br />

⋅γ<br />

A<br />

A<br />

3<br />

3<br />

2<br />

m / Ωmm<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 39 / 205<br />

= 1<br />

⋅T<br />

K


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

7.5. Aufstellen einer Größengleichung<br />

Angenommen, Sie finden in der Literatur für einen nichtlinearen elektrischen Widerstand die<br />

0,<br />

25<br />

Angabe R = 2, 36U<br />

, R in kΩ, U in kV<br />

U ⎛ I ⎞<br />

Leiten Sie daraus eine Größengleichung der Form = f ⎜<br />

⎟ mit U0 = 1kV ab, die keine<br />

U 0 ⎝ I0<br />

⎠<br />

Zahlenfaktoren enthält. Wie groß ist I0?<br />

R Rk<br />

Ω ⋅1kΩ<br />

→ Rk<br />

R<br />

= Ω<br />

U = U<br />

kΩ<br />

=<br />

kV<br />

⋅1kV<br />

= U<br />

2,<br />

36<br />

⋅U<br />

0,<br />

25<br />

kV<br />

R ⎛ U ⎞<br />

= 2,<br />

36⎜<br />

⎟<br />

1kΩ<br />

⎝1kV<br />

⎠<br />

kV<br />

⎛ U ⎞<br />

R = 2,<br />

36kΩ⎜<br />

⎟<br />

⎝1kV<br />

⎠<br />

0,<br />

25<br />

0,<br />

25<br />

=<br />

⋅U<br />

R<br />

R<br />

0<br />

0<br />

, wobei R0 gleich 1kΩ ist.<br />

Im Verbraucherbezugssystem ergibt sich<br />

U 1 ⎛ U<br />

⋅ =<br />

2,<br />

36 ⎜<br />

I kΩ<br />

⎝U<br />

0<br />

U<br />

U<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛U<br />

1 ⎞<br />

= ⎜ ⋅ ⎟<br />

⎝ I 2,<br />

36kΩ<br />

⎠<br />

� U rausziehen:<br />

U<br />

U<br />

0<br />

U<br />

U<br />

0<br />

⎛ U<br />

⎜<br />

⎝U<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

−3<br />

4<br />

1<br />

4<br />

4⎛<br />

1 ⎞<br />

= U ⎜ ⎟<br />

⎝ I ⋅2,<br />

36kΩ<br />

⎠<br />

⎛ U<br />

= ⎜<br />

⎝U<br />

0<br />

⎞ ⎛ U 0 ⎞<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎠ ⎝ I ⋅2,<br />

36kΩ<br />

⎠<br />

⎛ U 0 ⎞<br />

= ⎜ ⎟<br />

⎝ I ⋅2,<br />

36kΩ<br />

⎠<br />

Wir bilden den Kehrwert:<br />

3<br />

4<br />

⎛ U ⎞ ⎛ 2,<br />

36kΩ<br />

⋅ I ⎞<br />

⎜<br />

U ⎟ = ⎜<br />

0 U ⎟<br />

⎝ ⎠ ⎝ 0 ⎠<br />

U<br />

U 0<br />

⎛ 2,<br />

36kΩ<br />

⎞<br />

= ⎜ ⋅ I ⎟<br />

⎝ 1kV<br />

⎠<br />

⎛ I ⎞<br />

= ⎜<br />

I ⎟<br />

⎝ 0 ⎠<br />

1kV<br />

1<br />

I0<br />

= = A = 0,<br />

424<br />

2,<br />

46kΩ<br />

2,<br />

36<br />

4<br />

3<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

3<br />

A<br />

U<br />

R =<br />

I<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 40 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

7.6. Stefan-Boltzmann-Gesetz (nicht im Buch)<br />

Nach dem Gesetz von Stefan Boltzmann strahlt die Oberfläche eines ideal schwarzen Körpers<br />

4<br />

der absoluten Temperatur T einen Wärmestrom der Dichte q = σ ⋅T<br />

ab, wobei die Stefan-<br />

−23<br />

Boltzmann-Konstante σ mit der Boltzmann-Konstante k = 1,<br />

381⋅10<br />

J / K , der Planck-<br />

5 4<br />

−34<br />

2π<br />

k<br />

Konstante h = 6,<br />

626⋅10<br />

Js und der Lichtgeschwindigkeit c0 gemäß σ = ⋅ 3 2<br />

15 h c0<br />

zusammen hängt. Leiten Sie daraus auf formal korrekte Art eine Zahlenwertgleichung ab, in<br />

die Zahlenwerte der Temperatur in Bezug auf die Celsius-Skala einzusetzen sind und die<br />

W<br />

Zahlenwerte der Wärmestromdichte in Bezug auf die Einheit liefert.<br />

cm²<br />

q = q<br />

T<br />

=<br />

=<br />

W / cm ²<br />

W / cm ²<br />

W / cm ²<br />

W / cm ²<br />

( T + 273 , 15 )<br />

° C<br />

5<br />

2π<br />

σ = ⋅<br />

15<br />

q<br />

q<br />

q<br />

5,<br />

676<br />

=<br />

=<br />

⋅10<br />

W<br />

cm<br />

−23<br />

4<br />

( 1,<br />

381 ⋅10<br />

)<br />

−34<br />

3<br />

8<br />

( 6,<br />

626 ⋅10<br />

) ⋅ ( 2,<br />

998 ⋅10<br />

)<br />

²<br />

⋅<br />

W<br />

cm<br />

−8<br />

5,<br />

676<br />

5,<br />

676<br />

²<br />

= σ ⋅<br />

= q<br />

W<br />

2<br />

m K<br />

4<br />

( T + 273 , 15 )<br />

⋅10<br />

⋅10<br />

−8<br />

−8<br />

W / cm ²<br />

⋅1K<br />

° C<br />

⋅10<br />

( T + 273 , 15 )<br />

( T + 273 , 15 )<br />

4<br />

W<br />

m ²<br />

... Stefan − Boltzmann<br />

° C<br />

° C<br />

4<br />

K<br />

4<br />

4<br />

4<br />

2<br />

⋅<br />

K<br />

4<br />

−<br />

J<br />

J<br />

4<br />

3<br />

s<br />

s<br />

−4<br />

2<br />

W 10 m 4<br />

K<br />

2 4<br />

m K W<br />

4<br />

⎛ T°<br />

C ⎞<br />

= 0,<br />

0316 ⎜1<br />

+ ⎟<br />

⎝ 273 , 15 ⎠<br />

2<br />

3<br />

m<br />

2<br />

Ko nstante<br />

Anmerkung: Potenziert man derart große oder kleine Zahlen, kann es vorkommen, dass der<br />

Taschenrechner falsche Ergebnisse ausgibt. Man sollte diese also getrennt berechnen z.B.<br />

( ) 4 −34<br />

6,<br />

626⋅10<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 41 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

7.7. Atomares Einheitensystem (au, nicht im Buch)<br />

Zur Berechnung in der Atom- und Molekularphysik werden an Stelle der SI-Basiseinheiten<br />

Meter, Sekunde und Kilogramm manchmal als Basiseinheiten für die Länge, die Zeit und die<br />

h<br />

* h<br />

Masse der Bohr Radius 1u0<br />

= , die Atomsekunde 1s<br />

= und die<br />

2<br />

mel0α<br />

mec0α<br />

−31<br />

h<br />

−34<br />

Elektronenmasse 1me<br />

= 9,<br />

1095⋅10<br />

kg verwendet, wobei h = , h = 6,<br />

626⋅10<br />

Js<br />

2π<br />

2<br />

e<br />

(Planck Konstante) und α = (Feinstrukturkonstante) bedeuten.<br />

4πε0 hc0<br />

I) drücken Sie die Längeneinheit 1a0 und die Zeiteinheit 1s * durch die SI-<br />

Basiseinheiten aus.<br />

II) Geben Sie die kohärente Einheit für die Energie in diesem atomaren<br />

Einheitensystem an.<br />

i)<br />

−19<br />

2<br />

2 2<br />

( 1,<br />

6022⋅10<br />

) ⋅ 2π<br />

A s Vms<br />

α =<br />

⋅ = 7,<br />

297 ⋅10<br />

−12<br />

−34<br />

8<br />

2<br />

4π<br />

⋅8,<br />

854⋅10<br />

⋅6,<br />

626⋅10<br />

⋅ 2,<br />

998⋅10<br />

AsVAs m<br />

−34<br />

2<br />

6,<br />

626⋅10<br />

VAs s<br />

1a0<br />

=<br />

⋅ = 0,<br />

529⋅10<br />

−31<br />

8<br />

−3<br />

2π<br />

⋅9,<br />

1095⋅10<br />

⋅ 2,<br />

998⋅10<br />

⋅7,<br />

297 ⋅10<br />

kgm<br />

−10<br />

* a0<br />

0,<br />

529⋅10<br />

−17<br />

1s<br />

= =<br />

s = 2,<br />

419⋅10<br />

s<br />

8<br />

−3<br />

c ⋅α<br />

2,<br />

998⋅10<br />

⋅7,<br />

297 ⋅10<br />

ii)<br />

0<br />

[ ] [ m]<br />

−31<br />

2 [ L]<br />

2 [] t<br />

2<br />

au ⎛ a0<br />

⎞<br />

W au au ⋅ = me⎜<br />

= m<br />

* ⎟ e<br />

s<br />

au ⎝ ⎠<br />

= 9,<br />

1095⋅10<br />

⋅<br />

( c ⋅ )<br />

= α<br />

0<br />

2<br />

−10<br />

8<br />

−3<br />

2 m²<br />

−18<br />

( 2,<br />

998⋅10<br />

⋅7,<br />

297⋅10<br />

) ⋅kg<br />

= 4,<br />

360⋅10<br />

J ( 1Hartre)<br />

s²<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 42 / 205<br />

−3<br />

m


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

7.8. Loschmidt-Konstante (nicht im Buch)<br />

Die Loschmidt-Konstante n0 lässt sich durch<br />

n<br />

p<br />

0 = 0 definieren, wobei<br />

k ⋅T0<br />

p0<br />

5<br />

= 1, 0<strong>13</strong>⋅10<br />

Pa<br />

−23<br />

k = 1,<br />

3807 ⋅10<br />

J / K die Boltzmann-Konstante und dem Normaldruck<br />

bzw. T0 = 273,<br />

15K<br />

die Normaltemperatur bezeichnen.<br />

i) Wie ist n0 im Zusammenhang mit der Zustandsgleichung p ⋅ V = N ⋅k<br />

⋅T<br />

eines<br />

idealen Gases (Druck p, Volumen V, Teilchenzahl N, Temperatur R) zu<br />

interpretieren?<br />

ii) Berechnen Sie n0.<br />

i)<br />

speziell<br />

0<br />

p 0 ⋅ V0<br />

= N ⋅k<br />

⋅T0<br />

→ =<br />

k ⋅T0<br />

0<br />

0<br />

p<br />

N<br />

V<br />

0<br />

1 N ⋅ k N<br />

R 0 = ⋅ = …Teilchendichte eines idealen Gases unter Normalbedingungen<br />

k V V<br />

ii)<br />

n<br />

0<br />

5<br />

1, 0<strong>13</strong>⋅10<br />

NK<br />

25 −3<br />

⋅ = 2,<br />

686⋅10<br />

−23<br />

2<br />

= m<br />

1,<br />

3807 ⋅10<br />

⋅ 273,<br />

15 m NmK<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 43 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8. Stromkreise und einfache Stromkreiselemente<br />

8.1. Anwendung der Kirchhoff-Regeln<br />

Die in der Skizze dargestellte Schaltung aus idealen Spannungsquellen und Widerständen<br />

besitzt z = 6 Zweige.<br />

i) Stellen Sie für die k = 4 Knoten A bis D die Knotengleichungen auf. Wie<br />

viele davon sind voneinander unabhängig? (Hinweis: Eliminieren Sie<br />

nacheinander die Zweigströme I6, I5 usw.)<br />

ii) Geben Sie für die Fenster die Maschengleichung an. Können Sie noch eine<br />

weitere, davon unabhängige Maschengleichung finden?<br />

iii) Zeigen Sie, dass die voneinander unabhängigen Knoten- und<br />

Maschengleichungen zusammen mit den Elementgleichungen (Ohmsches<br />

Gesetz) genau ausreichen, um alle Zweigströme zu berechnen.<br />

Zuerst müssen wir die Bezugssinne willkürlich festlegen:<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 44 / 205


i) Die 4 Knoten<br />

I + I + I = 0<br />

4<br />

2<br />

1<br />

1<br />

+ I<br />

5<br />

3<br />

3<br />

2<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

− I<br />

5<br />

6<br />

6<br />

− I − I − I<br />

I<br />

4<br />

= 0<br />

= 0<br />

I − I − I = 0<br />

ii) Die Maschen<br />

U −U<br />

+ U = U<br />

U<br />

1<br />

−U<br />

3<br />

2<br />

4<br />

+ U<br />

+ U<br />

5<br />

4<br />

−U<br />

6<br />

−U<br />

6<br />

5<br />

= U<br />

q<br />

q<br />

1<br />

= −U<br />

3<br />

q<br />

2<br />

Bei den Formeln müssen die Bezugssinne beachtet werden.<br />

Alle anderen Maschen hängen von diesen ab.<br />

iii)<br />

Wir haben 6 Zweigströme, also 6 Unbekannte.<br />

Wir können 6 mal das Ohmsche Gesetz anwenden, um die Spannungen U1 bis U6 in die<br />

Ströme I1 bis I6 umzurechnen. Weiters haben wir 3 unabhängige Knotengleichungen und 3<br />

unabhängige Maschengleichungen � 6 unabhängige Gleichungen für 6 unbekannte.<br />

8.2. Verzweigter Strom<br />

Durch den 5Ω-Widerstand der in der Skizze dargestellten Kombination von ohmschen<br />

I = 6A<br />

sin ωt<br />

.<br />

Widerständen fließt ein Wechselstrom der Stärke ( ) ( )<br />

i) Berechnen Sie die Ströme in den beiden anderen Widerständen, die Spannung<br />

zwischen A und B und die Spannung zwischen B und C.<br />

ii) Wie groß ist der zeitliche Mittelwert der in den drei Widerständen zusammen<br />

umgesetzt wird?<br />

i) Ströme und Spannungen<br />

Die Spannung an 5Ω und 15Ω ist die gleiche.<br />

5Ω<br />

U5Ω<br />

= 5Ω<br />

⋅6<br />

Asinωt<br />

= 15Ω<br />

⋅ I15Ω<br />

→ I15Ω<br />

= 6A<br />

= 2Asinωt<br />

15Ω<br />

I10Ω<br />

= I5Ω<br />

+ I15Ω<br />

= 8Asinωt<br />

U AB = U10Ω<br />

= 10Ω<br />

⋅8A<br />

sinωt<br />

= 80V<br />

sinωt<br />

U = U = U = 5Ω<br />

⋅6<br />

Asinωt<br />

= 30V<br />

sinωt<br />

BC<br />

5Ω<br />

15Ω<br />

ii) Mittlere Leistung<br />

Momentanleistung: P = I10Ω<br />

AB BC<br />

mittlere Leistung:<br />

Pˆ<br />

880W<br />

P = = = 440W<br />

2 2<br />

2<br />

2<br />

( U + U ) = 8 A⋅110V<br />

⋅sin<br />

ωt<br />

= 880W<br />

sin ωt<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 45 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.3. Erweitern einer Schaltung<br />

Wie und mit welchem Widerstand ist die Schaltung (Skizze) zu erweitern, damit der<br />

Ersatzwiderstand<br />

i) um 5% größer wird<br />

ii) um 5% kleiner wird<br />

Wir berechnen zuerst den Widerstand der Schaltung:<br />

R = 200Ω<br />

// <strong>13</strong>0Ω<br />

+ 70Ω<br />

= 100<br />

ges<br />

( ) Ω<br />

Wollen wir den Gesamtwiderstand erhöhen, brauchen wir einen Serienwiderstand:<br />

R , 05 = R + R → R = 0,<br />

05R<br />

= 5Ω<br />

ges ⋅ 1 ges + 5% + 5%<br />

ges<br />

Wollen wir den Gesamtwiderstand kleiner machen, brauchen wir einen Parallelwiderstand:<br />

R−5%<br />

Rges<br />

0,<br />

95Rges<br />

=<br />

R + R<br />

0,<br />

95<br />

=<br />

R<br />

R−5%<br />

+ R<br />

−5%<br />

−5%<br />

ges<br />

ges<br />

1<br />

Rges<br />

1+<br />

R−5%<br />

= 0,<br />

95<br />

0,<br />

95<br />

R−5%<br />

= Rges<br />

0,<br />

05<br />

= 19R<br />

ges<br />

= 1,<br />

9kΩ<br />

8.4. Ersatzwiderstand<br />

Berechnen Sie den Ersatzwiderstand für die in der Skizze angegebene<br />

Widerstandskombination.<br />

Man kann das Beispiel über Ersatzschaltungen lösen, indem man immer Widerstände zu<br />

neuen zusammenfasst. Mit etwas Übung kann man einfach hinsehen und das Netzwerk von<br />

hinten nach vorne auflösen:<br />

R ges<br />

( ( 5 k6<br />

+ 3k3)<br />

// 1k<br />

+ 4k6)<br />

// ( 2k2<br />

+ 3k3<br />

// 3k3)<br />

+ 1k<br />

= 3,<br />

26 Ω<br />

= k<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 46 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.5. Dreieck-Stern-Umwandlung<br />

Eine Dreieckschaltung von Widerständen (Skizze) soll durch eine bezüglich der<br />

Anschlussklemmen 1, 2, 3 äquivalente Sternkonfiguration ersetzt werden. Berechnen Sie die<br />

Widerstandswerte der Sternschaltung aus denen der Dreiecksschaltung. Zeigen Sie, dass bei<br />

einer Rückwärtsumwandlung analoge Beziehungen für die Leitwerte gelten.<br />

2R<br />

2R<br />

R<br />

10<br />

10<br />

10<br />

=<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

10<br />

20<br />

30<br />

20<br />

30<br />

R12<br />

2R<br />

R<br />

=<br />

R<br />

R<br />

=<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

+ R<br />

+ R<br />

+ R<br />

20<br />

30<br />

10<br />

= R<br />

= R<br />

12<br />

31<br />

=<br />

=<br />

=<br />

//<br />

//<br />

R12<br />

// ( R31<br />

+ R23)<br />

R23<br />

// ( R12<br />

+ R31)<br />

R31<br />

// ( R12<br />

+ R23)<br />

( )<br />

( ) ⎭ ⎬⎫<br />

R31<br />

+ R23<br />

− R10<br />

R + R − R<br />

12<br />

23<br />

10<br />

// ( R31<br />

+ R23)<br />

− R10<br />

+ R31<br />

// ( R12<br />

+ R23)<br />

− R10<br />

= R23<br />

// ( R12<br />

+ R31)<br />

= R12<br />

// ( R31<br />

+ R23)<br />

+ R31<br />

// ( R12<br />

+ R23)<br />

− R23<br />

// ( R12<br />

+ R31)<br />

( R + R ) R ( R + R ) R ( R + R )<br />

10<br />

R<br />

31<br />

31<br />

+ R<br />

31<br />

31<br />

+ R<br />

12<br />

2R12R31<br />

+ R + R<br />

23<br />

+ R<br />

R<br />

23<br />

23<br />

23<br />

+<br />

R<br />

=<br />

R<br />

12<br />

31<br />

12<br />

12<br />

12<br />

+ R<br />

31<br />

31<br />

31<br />

R12R31<br />

+ R + R<br />

23<br />

+ R<br />

23<br />

23<br />

+ R31R12<br />

+ R31R<br />

R + R + R<br />

23<br />

23<br />

−<br />

R<br />

23<br />

12<br />

− R<br />

23<br />

R<br />

12<br />

12<br />

+ R<br />

Die Widerstände im Zähler sind die Widerstände, die beim Dreieck vom zu berechnenden<br />

Punkt weggehen. Daraus folgt:<br />

R12R23<br />

R20<br />

=<br />

R12<br />

+ R23<br />

+ R31<br />

R23R31<br />

R30<br />

=<br />

R + R + R<br />

12<br />

23<br />

31<br />

Bei der Rücktransformation (Stern-Dreieck) ersetzt man die Widerstände durch deren<br />

Leitwerte.<br />

31<br />

− R<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 47 / 205<br />

23<br />

31<br />

+ R<br />

23<br />

R<br />

31


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.6. Stern-Polygon-Umwandlung<br />

Eine Sternumwandlung von n Widerständen gemäß der Skizze lässt sich bezüglich der<br />

Klemmen 1, 2 … n äquivalent, in eine vollständige Polygonschaltung von m(<br />

n −1)<br />

/ 2<br />

Widerständen umwandeln.<br />

i) Leiten Sie die Umwandlungsformel<br />

n<br />

Gk<br />

0 Gr<br />

0<br />

Gkr<br />

= GS<br />

= ∑ Gl<br />

0 für die Leitwerte ab.<br />

GS<br />

l=<br />

1<br />

ii) Warum ist die umgekehrte Umwandlung nur im Fall n = 3 möglich?<br />

i) Formel herleiten<br />

Dem Anschluss k wird der Strom<br />

I k = Gk<br />

0U<br />

k 0 = Gk<br />

0(<br />

ϕk −ϕ<br />

0 )<br />

zugeführt, wobei die Sternspannung Uk0 als Differenz ϕk −ϕ<br />

0 der „Knotenpotentiale“<br />

dargestellt wird. Weiters ist<br />

n<br />

n<br />

n<br />

1<br />

Ir = 0 …Knotenregel → ϕ 0 = ∑Gr<br />

0ϕr<br />

Gs<br />

= ∑Gl<br />

0<br />

∑<br />

r=<br />

1<br />

Damit folgt<br />

⎛ 1<br />

I = ⎜<br />

k Gk<br />

0 ϕ k −<br />

⎝ Gs<br />

also<br />

n Gk<br />

Gr<br />

0<br />

Ik = ∑ U<br />

= 1 G<br />

ii)<br />

n<br />

∑<br />

r=<br />

1<br />

G<br />

r0<br />

⎞ Gk<br />

ϕ ⎟ r =<br />

⎠ Gs<br />

0<br />

kr entspricht:<br />

r s<br />

0<br />

n<br />

∑<br />

l=<br />

1<br />

n<br />

I ∑ =<br />

Gs r=<br />

1<br />

l=<br />

1<br />

G<br />

= k<br />

r 1<br />

r 0<br />

G<br />

( ϕ −ϕ<br />

)<br />

Die Umkehrung ist i.a. nicht möglich, da sich<br />

Widerständen ergeben.<br />

kr<br />

U<br />

k<br />

kr<br />

n<br />

0<br />

( n −1)<br />

2<br />

Bedingungen zur Bestimmung von n<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 48 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.7. Ersatzwiderstand<br />

Berechnen Sie den Ersatzwiderstand der Schaltung aus der Skizze mit Hilfe der Formel für<br />

die Dreieck-Stern-Umwandlung.<br />

Wir wandeln die linken drei Widerstände von einem Dreieck in einen Stern um (man könnte<br />

es ebenso gut mit den rechten machen):<br />

RD<br />

= 220 + 1k<br />

+ 100 = <strong>13</strong>20Ω<br />

200Ω⋅100Ω<br />

R10<br />

=<br />

= 16,<br />

67Ω<br />

RD<br />

220Ω⋅1kΩ<br />

R20<br />

= = 166,<br />

7Ω<br />

RD<br />

100Ω<br />

⋅1kΩ<br />

R30<br />

= = 75,<br />

76Ω<br />

RD<br />

R = R + R + <strong>13</strong>0Ω<br />

// R + 220Ω<br />

= 164,<br />

77<br />

ges<br />

10<br />

( ) ( ) Ω<br />

20<br />

8.8. Ersatzwiderstand<br />

Berechnen Sie den Ersatzwiderstand für<br />

die in der Skizze dargestellte<br />

Kombination, wenn alle<br />

Einzelwiderstände den gleichen Wert T<br />

besitzen.<br />

30<br />

Wir wandeln die drei rechten Widerstände von einem Dreieck in einen Stern um, wir könnten<br />

auch die drei linken nehmen.<br />

R S<br />

R AB<br />

2<br />

R ⋅ R R R<br />

= = =<br />

R + R + R 3R<br />

3<br />

1 ⎛ R ⎞ R<br />

= ⎜ R + ⎟ + = R<br />

2 ⎝ 3 ⎠ 3<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 49 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.9. Ersatzwiderstand eines Zweitors<br />

Gegeben ist die Schaltung aus der Skizze.<br />

i) Berechnen Sie den Widerstand RAB bei<br />

a. offenem Ausgang CD<br />

b. kurzgeschlossenem Ausgang CD<br />

ii) Berechnen Sie den Widerstand RCD bei<br />

a. offenem Eingang AB<br />

b. kurzgeschlossenem Eingang AB<br />

i)<br />

offener Ausgang: RAB = ( ( 2 R // 2R<br />

+ R)<br />

// 2R<br />

+ 2R)<br />

// 2R<br />

= 2R<br />

// 3R<br />

= 1,<br />

2R<br />

Kurzschluss am Ausgang: = ( R // 2R<br />

+ 2R)<br />

// 2R<br />

= 1,<br />

14R<br />

ii)<br />

R AB<br />

offener Eingang: RCB = ( ( 2 R + 2R)<br />

// 2R<br />

+ R)<br />

// 2R<br />

// 2R<br />

= 0,<br />

7R<br />

Eingang kurzgeschlossen: = ( 2 R // 2R<br />

+ R)<br />

// 2R<br />

// 2R<br />

= 0,<br />

67R<br />

R CB<br />

8.10. Widerstandskette<br />

Berechnen Sie allgemein den<br />

Eingangswiderstand R der unendlichen<br />

Widerstandskette aus der Skizze.<br />

Hinweis: R ändert sich nicht beim<br />

Hinzufügen eines weiteren<br />

Kettengliedes.<br />

Da sich R durch hinzufügen eines weiteren Elements nicht ändert, können wir folgende<br />

Ersatzschaltung ansetzen:<br />

R = R<br />

R<br />

R<br />

2<br />

2<br />

1<br />

//<br />

( R + R)<br />

1<br />

2<br />

2<br />

+ RR + R R = 0<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

( R + R)<br />

R1<br />

2 =<br />

R + R + R<br />

+ RR + RR = R R + RR<br />

2<br />

2<br />

( ) ⎟ ⎛ ⎞<br />

2 1<br />

− + + = ⎜<br />

4R1<br />

R2<br />

R2<br />

4R1R<br />

2 R2<br />

1+<br />

−<br />

1<br />

R =<br />

⎜<br />

1<br />

2<br />

2 ⎝ R2<br />

⎠<br />

1<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 50 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.11. Teilerregeln<br />

Berechnen Sie den Strom durch den 47Ω-Widerstand in der Skizze.<br />

i) mit der Spannungsteilerregel<br />

ii) mit der Stromteilerregel<br />

Mit Spannungsteilerregel:<br />

47Ω<br />

// 220Ω<br />

U 2 = U q<br />

= 38V<br />

47Ω<br />

// 220Ω<br />

+ 2Ω<br />

U 2 38V<br />

I R = = = 0,<br />

81A<br />

R 47Ω<br />

2<br />

Mit Stromteilerregel:<br />

U q<br />

I =<br />

R1<br />

+ R2<br />

// R3<br />

R3<br />

I R = I<br />

R + R<br />

2<br />

3<br />

8.12. Spannungsteiler<br />

Um wie viel % ändert sich in der Schaltung aus der Skizze das Spannungsteilerverhältnis<br />

U 2 α = , wenn<br />

U1<br />

i) der Widerstand R2<br />

ii) der Widerstand R1<br />

iii) beide Widerstände<br />

um je 2% vergrößert werden?<br />

U<br />

R<br />

U<br />

U<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

U<br />

=<br />

U<br />

R<br />

=<br />

R<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

= α<br />

R2 steigt um 2%:<br />

R2(<br />

1+<br />

0,<br />

02)<br />

R2<br />

α 1 =<br />

= ( 1+<br />

0,<br />

02)<br />

R1<br />

R1<br />

R1 steigt um 2%:<br />

α ändert sich um 2%.<br />

R2<br />

R2<br />

α 2 =<br />

= ⋅0,<br />

98<br />

R1(<br />

1+ 0,<br />

02)<br />

R1<br />

α ändert sich um -2%<br />

beide steigen um 2%:<br />

R2(<br />

1+<br />

0,<br />

02)<br />

R2<br />

α 3 =<br />

=<br />

R1(<br />

1+<br />

0,<br />

02)<br />

R1<br />

α ändert sich nicht<br />

Der Widerstand bei der Spannungsquelle ändert nichts an dem Verhältnis.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 51 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.<strong>13</strong>. Reihenschaltung von zwei Parallelschaltungen<br />

Gegeben ist die Widerstandskombination aus der Skizze.<br />

i) Berechnen Sie den Gesamtwiderstand zwischen den Anschlüssen A und B.<br />

ii) In welchem der Widerstände wird die größte Leistung umgesetzt, wenn<br />

zwischen den Anschlüssen A und B ein Strom der Stärke I fließt? (Raten Sie<br />

zuerst!)<br />

R = 10Ω<br />

// 2Ω<br />

+ 5Ω<br />

// 15Ω<br />

= 5,<br />

42Ω<br />

Raten: Die Größte Leistung wird nicht in den großen Widerständen (10E und 15E) auftreten,<br />

da hier der kleinste Strom fließt. Der Strom rinnt also hauptsächlich durch 2Ω und 5Ω. Da der<br />

5Ω der größere ist, wird hier die meiste Leistung verbraten werden.<br />

2Ω<br />

I1<br />

= I<br />

2Ω<br />

+ 10Ω<br />

2<br />

⎛ 1 ⎞<br />

P1<br />

= ⎜ ⋅ I ⎟ ⋅ R2<br />

= 0,<br />

28Ω<br />

⋅ I<br />

⎝ 6 ⎠<br />

10Ω<br />

I2<br />

= I<br />

10Ω<br />

+ 2Ω<br />

2<br />

⎛10<br />

⎞<br />

P2<br />

= ⎜ I ⎟ R2<br />

= 1,<br />

39W<br />

⎝12<br />

⎠<br />

P3<br />

= 2,<br />

88W<br />

P = 0,<br />

94W<br />

4<br />

2<br />

8.14. Erforderliche Quellenspannung<br />

Wie groß muss in der Schaltung aus der Skizze der<br />

Wert der Quellenspannung sein, damit durch den 5Ω-<br />

Widerstand ein Strom der Stärke 14A fließt?<br />

Durch die beiden 10Ω Widerstände fließen jeweils<br />

7A (doppelter Widerstand – halber Strom).<br />

= 14 A + 2⋅<br />

7A<br />

= 28A<br />

I ges<br />

Wir errechnen die erforderliche Spannung aus dem Strom und dem Gesamtwiderstand:<br />

U = 28 A 2Ω<br />

+ 10Ω<br />

// 10Ω<br />

// 5Ω<br />

= 126<br />

( ) V<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 52 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.15. Erforderlicher Widerstand<br />

Wie groß müssen Sie in der Schaltung aus der Skizze<br />

den Wert des Widerstandes R jeweils wählen, damit<br />

zwischen den Anschlüssen A und B die Spannungen U<br />

= 25V, 50V, 75V, 100V, 125V auftreten?<br />

Wir berechnen den Innenwiderstand der Quelle:<br />

R = 2Ω<br />

+ 20Ω<br />

// 50Ω<br />

= 16,<br />

29Ω<br />

i<br />

Weiters benutzen wird die Formel für<br />

Spannungsquellen:<br />

Ri<br />

U = U q − RiI<br />

= U q − U<br />

R<br />

RU = RU − RU<br />

R<br />

( U −U<br />

)<br />

q<br />

q<br />

RiU<br />

R = −<br />

U −U<br />

= −RU<br />

q<br />

i<br />

i<br />

Ri<br />

Ri<br />

= − =<br />

U q U q<br />

1− −1<br />

U U<br />

Wir erhalten folgende Werte:<br />

U R<br />

25V 5,43Ω<br />

50V 16,3Ω<br />

75V 48,9Ω<br />

100V ∞ (Leerlauf)<br />

125V negatives R nicht möglich !<br />

8.16. Abgegebene Leistung von Spannungsquellen<br />

Wie groß ist in der Schaltung aus der Skizze die<br />

von jeder der beiden idealen Spannungsquellen<br />

abgegebenen Leistung?<br />

R<br />

= 7,<br />

6Ω<br />

+ 4Ω<br />

// 6Ω<br />

= 10Ω<br />

20V<br />

I = = 2A<br />

> 0<br />

10Ω<br />

P = U ⋅ I = 50W<br />

> 0<br />

q1<br />

P<br />

ges<br />

q2<br />

= U<br />

q1<br />

q2<br />

⋅<br />

( − I ) = −10W<br />

< 0<br />

Die Quelle 2 (5V) also Leistung auf.<br />

Uq1<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 53 / 205<br />

Uq2


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.17. Ersatzquelle einer Batterie<br />

An den Polen einer Taschenlampenbatterie werden mit Hilfe eines einstellbaren<br />

Lastwiderstandes folgende Daten gemessen:<br />

I 0,2 0,4 0,6 A<br />

U 4,0 3,5 3,0 V<br />

Geben Sie die Parameter einer linearen Ersatzquelle für die Batterie an. Wie groß ist die<br />

maximal abgebbare Anschlussleistung?<br />

Wir zeichnen die Kennlinie in ein Diagramm ein.<br />

Aus dem Schnittpunkt mit der Spannungsachse<br />

erhalten wir U0 und aus dem Anstieg den<br />

Widerstand.<br />

U 0 = 4,<br />

5V<br />

ΔU<br />

0,<br />

5V<br />

Ri<br />

= = = 2,<br />

5Ω<br />

ΔI<br />

0,<br />

2V<br />

Die maximale Abgabeleistung erhalten wir bei<br />

Leistungsanpassung (Ra = Ri):<br />

2<br />

U I U<br />

0 k q<br />

Pmax<br />

= ⋅ = = 2,<br />

03W<br />

(wenn die Kennlinie bis dort linear ist)<br />

2 2 4R<br />

i<br />

8.18. Grundstromkreis<br />

Berechnen und zeichnen Sie maßstabgerecht für den in der<br />

Skizze angegebenen Grundstromkreis die Zusammenhänge<br />

i)<br />

U<br />

U q<br />

⎛ R ⎞ a = f ⎜<br />

⎟<br />

⎝ Ri<br />

⎠<br />

ii)<br />

I<br />

I K<br />

⎛ R ⎞ a = g ⎜<br />

⎟<br />

⎝ Ri<br />

⎠<br />

Ra<br />

i) U = U<br />

R + R<br />

ii)<br />

a<br />

i<br />

q<br />

→<br />

U<br />

U<br />

q<br />

Ra<br />

/ Ri<br />

=<br />

1+<br />

R / R<br />

a<br />

U q<br />

I =<br />

R + R<br />

i<br />

i<br />

a<br />

I<br />

k<br />

U<br />

=<br />

R<br />

q<br />

i<br />

→<br />

I<br />

I<br />

k<br />

1<br />

=<br />

1+<br />

R / R<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 54 / 205<br />

a<br />

i


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.19. Äquivalenz von linearen Quellen<br />

Es sind die beiden Quellen aus der Skizze zu untersuchen.<br />

i) Geben Sie die beschreibenden Gleichungen (Zusammenhang von<br />

Anschlussspannung und Anschlussstrom) für eine ideale Spannungsquelle mit<br />

Reihenwiderstand und für eine ideale Stromquelle mit Parallelwiderstand an.<br />

ii) Welche Bedingungen müssen die Parameter U1, Ri, Iq und R′ i erfüllen, damit<br />

sich die beiden Quellen bezüglich der äußeren Anschlüsse völlig gleich<br />

verhalten?<br />

iii) Zeigen Sie, dass diese Äquivalenz nicht für den inneren Leistungsumsatz gilt.<br />

i) Beschreibende Gleichungen<br />

Spannungsquelle: U = U q − I ⋅ Ri<br />

Stromquelle: U = Iq<br />

⋅ R′<br />

i − I ⋅ R′<br />

i<br />

ii) Parameter für gleiches Verhalten<br />

Wir machen einen Koeffizientenvergleich:<br />

Ri<br />

= R′<br />

i<br />

U = I ⋅ R′<br />

q<br />

q<br />

i<br />

iii)innere Leistungen<br />

Spannungsquelle:<br />

Stromquelle:<br />

Pq<br />

≠ P′<br />

q<br />

P ≠ P′<br />

V<br />

V<br />

Pq = U q ⋅ I<br />

2<br />

q<br />

′ = = ( I − I ) ⋅ R = −U<br />

⋅ I<br />

P = U ⋅ I<br />

q<br />

q<br />

PV 2<br />

= Ri<br />

⋅ I<br />

PV 2<br />

U<br />

Ri<br />

q<br />

i<br />

2<br />

U<br />

Ri<br />

q<br />

Um die Aussage zu widerlegen genügt mathematisch auch ein einziger Gegenbeweis. Wir<br />

sehen uns einfach beide Quellen im Leerlauf an. Bei der Spannungsquelle rinnt kein Strom<br />

(� keine Leistung), bei der Stromquelle rinnt Iq durch den Widerstand (� Leistung auch im<br />

Leerlauf)<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 55 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.20. Ersatzschaltung des aktiven Zweipols<br />

Ersetzen Sie die in der Skizze dargestellte Schaltung bezüglich der äußeren Anschlüsse<br />

i) durch eine ideale Spannungsquelle Uq mit Reihenwiderstand Ri<br />

ii) durch eine ideale Stromquelle Iq mit Parallelwiderstand R ′ i<br />

iii) Zeigen Sie, dass die Ersatzschaltungen für die Berechnung des inneren<br />

Leistungsumsatzes nicht brauchbar sind.<br />

i) Ersatzspannungsquelle<br />

R2<br />

U q = U S<br />

R2<br />

+ R1<br />

R1R2<br />

Ri<br />

= R1<br />

// R2<br />

=<br />

R + R<br />

ii) Ersatzstromquelle<br />

R = R<br />

I<br />

i<br />

q<br />

U<br />

=<br />

R<br />

1 //<br />

S<br />

1<br />

i<br />

1<br />

2<br />

R1R2<br />

R2<br />

=<br />

R1<br />

+ R2<br />

U a =<br />

R<br />

iii) ESB für P brauchbar?<br />

Spannungsquelle:<br />

P<br />

U<br />

= I<br />

Stromquelle: PI<br />

= Iq<br />

− I<br />

ursprüngliche Schaltung:<br />

2<br />

2<br />

S = R1<br />

⋅ I1<br />

+ R2(<br />

I2<br />

− I ) =<br />

U −U<br />

R<br />

2<br />

R<br />

i<br />

2 ( ) Ri<br />

2 2 2<br />

( ) U R 2 2<br />

S<br />

1<br />

P + = Iq<br />

+ Ri<br />

1 R2<br />

R1<br />

+ R2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 56 / 205<br />

I


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.21. Ersatzspannungsquelle und Ersatzstromquelle<br />

Beim Ersetzen einer Kombination aus konstanten Widerständen und idealen unabhängigen<br />

Spannungs- und Stromquellen durch eine ideale Spannungsquelle mit Reihenwiderstand oder<br />

durch eine ideale Stromquelle mit Parallelwiderstand kann man so vorgehen:<br />

i) Berechnen des Ersatzwiderstandes der Ersatzquelle. Dazu werden alle<br />

unabhängigen Spannungsquellen durch Kurzschlüsse und alle unabhängigen<br />

Stromquellen durch Unterbrechungen ersetzt.<br />

ii) Berechnen der Ersatz-Quellenspannung. Dazu wird der Leerlauf an den<br />

Ausgangsklemmen angenommen. Oder:<br />

iii) Berechnen des Ersatz-Quellenstroms. Die Ausgangsklemmen werden dazu<br />

kurzgeschlossen.<br />

Bestimmen Sie nach dieser Methode<br />

(ii) die Ersatzspannungsquelle (Uq, Ri)<br />

und (iii) die Ersatzstromquelle (Iq, R′) i<br />

für die Schaltung aus der Skizze.<br />

i) Ersatzwiderstand (Innenwiderstand der<br />

Ersatzquelle)<br />

R i<br />

= R<br />

( R + )<br />

5 + R2<br />

// 1 R4<br />

Der R3 ist völlig irrelevant, da der Ri der<br />

idealen Stromquelle schon ∞ ist.<br />

ii) Ersatzquellenspannung<br />

U<br />

U<br />

I<br />

U<br />

q1<br />

q2<br />

q3<br />

+ I<br />

:<br />

:<br />

:<br />

qges<br />

q3<br />

R2<br />

U q = U q1<br />

R1<br />

+ R4<br />

+ R2<br />

R1<br />

+ R4<br />

U q = U q2<br />

R1<br />

+ R4<br />

+ R2<br />

U = I ⋅ // R<br />

q<br />

= U<br />

⋅<br />

q1<br />

q3<br />

1<br />

( R1<br />

+ R4<br />

) // R2<br />

( R + R )<br />

4<br />

1<br />

R2<br />

+ U<br />

R + R + R<br />

iii) Ersatzquellenstrom<br />

2<br />

4<br />

2<br />

q2<br />

R1<br />

+ R4<br />

R + R + R<br />

1<br />

Wir berechnen das einfach aus der bereits bekannten Ersatzspannung:<br />

4<br />

2<br />

U<br />

I q =<br />

R<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 57 / 205<br />

q<br />

i


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.22. Ersatzquellen<br />

Die Ermittlung einzelner Ströme und Spannungen in einer Schaltung linearer<br />

Stromkreiselemente kann häufig durch folgende Methode vereinfacht werden:<br />

i) Auftrennen der Schaltung an der Stelle der gesuchten Größen (zwei Pole<br />

„freilegen“)<br />

ii) Bestimmen je einer Ersatzquelle für die beiden resultierenden Zweipole.<br />

iii) Berechnen der gesuchten Größe aus der Zusammenschaltung der beiden<br />

Ersatzquellen.<br />

Berechnen Sie auf diese Weise den Strom I in der Schaltung aus der Skizze.<br />

Wir wandeln nacheinander alle Schaltungsteile in Ersatzspannungsquellen um:<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 58 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Diese Quellen werden wiederum zusammengefasst:<br />

R = 2 // 5,<br />

35 = 1,<br />

46Ω<br />

U<br />

i<br />

q<br />

⎛U<br />

q1<br />

U q<br />

= Ri<br />

⎜ +<br />

⎝ Ri1<br />

Ri<br />

( 15 −17,<br />

43)<br />

( 10 + 1,<br />

46)<br />

V<br />

I =<br />

= −0,<br />

21A<br />

Ω<br />

2<br />

2<br />

⎞ ⎛ 20 10,<br />

37 ⎞<br />

⎟ = 1,<br />

46Ω⎜<br />

+ ⎟A<br />

= 17,<br />

43V<br />

⎠ ⎝ 2 5,<br />

35 ⎠<br />

8.23. Messfehler bei Strommessung<br />

Im Stromkreis aus der Skizze ist der Strom durch<br />

den Widerstand R4 mit einem Amperemeter<br />

zwischen den Klemmen A und B zu messen. Wie<br />

groß darf der Instrumentenwiderstand R1 des<br />

Amperemeters höchstens sein, damit der Messfehler<br />

durch das Einfügen des Instruments höchstens 0,5%<br />

beträgt.<br />

Wir erstellen zuerst ein ESB:<br />

R i<br />

( R + R ) R + R = Ω<br />

= 30<br />

1<br />

2 // 3 4<br />

ohne Amperemeter:<br />

U q<br />

I =<br />

R<br />

0 (Kurzschlussstrom)<br />

i<br />

mit Amperemeter:<br />

U q<br />

IM<br />

=<br />

R + R<br />

i<br />

A<br />

max. Fehler:<br />

IM<br />

− I0<br />

f =<br />

I0<br />

Ri<br />

=<br />

Ri<br />

+ RA<br />

RA<br />

−1<br />

=<br />

Ri<br />

+ R<br />

RA<br />

< 0,<br />

005(<br />

RA<br />

+ Ri<br />

)<br />

0,<br />

095⋅<br />

RA<br />

< 0,<br />

005Ri<br />

30Ω<br />

⋅0,<br />

005<br />

RA<br />

<<br />

= 0,<br />

15Ω<br />

0,<br />

095<br />

A<br />

<<br />

0,<br />

005<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 59 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.24. Messfehler bei Spannungsmessung<br />

In der Schaltung aus der Skizze soll die Spannung zwischen den Punkten A und B mit einem<br />

Voltmeter gemessen werden. Wie groß muss der Innenwiderstand RU des Voltmeters sein,<br />

damit der Messfehler durch das Anschließen des Instruments höchstens 0,5% beträgt?<br />

Wir erstellen ein Ersatzschaltbild:<br />

= 10 k // 10k<br />

+ 2k<br />

= 5,<br />

45k<br />

R i<br />

( ) Ω<br />

Ausgangsspannung für unendlichen Widerstand: U U′<br />

0 = q<br />

R<br />

Ausgangsspannung für R: U m = U′<br />

q<br />

R + R<br />

Fehlerbetrag:<br />

f<br />

( R + R )<br />

fR = R − fR<br />

fR = R<br />

Ri<br />

R =<br />

i<br />

i<br />

= R<br />

f<br />

U′<br />

R<br />

q<br />

q<br />

U m −U<br />

0 R + Ri<br />

R<br />

= =<br />

= −1<br />

U<br />

i ( 1 − f )<br />

( 1−<br />

f ) ( 1−<br />

0,<br />

005)<br />

f<br />

i<br />

i<br />

= 5,<br />

45kΩ<br />

⋅<br />

0<br />

0,<br />

005<br />

U′<br />

q<br />

i<br />

−U<br />

′<br />

= 1,<br />

85MΩ<br />

R + R<br />

i<br />

( R + R )<br />

R −<br />

=<br />

R + R<br />

i<br />

i<br />

Ri<br />

=<br />

R + R<br />

Es ist ratsam, solche Beispiele immer über Ersatzquellen zu lösen (ich habe es direkt über<br />

Spannungsteiler versucht und man wird nur verwirrt und gibt dann auf).<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 60 / 205<br />

i


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.25. Messbereichserweiterung<br />

i) Ein Voltmeter besitze den Innenwiderstand RU. Sein Messbereich soll durch einen<br />

Vorwiderstand RV auf den p-fachen Wert vergrößert werden. Wie groß muss RV<br />

sein?<br />

ii) Ein Amperemeter besitze den Innenwiderstand RI. Sein Messbereich soll durch<br />

einen Parallelwiderstand (Shunt) RS auf den p-fachen Wert vergrößert werden.<br />

Wie groß muss RS sein?<br />

i) Spannungsteiler:<br />

R<br />

R<br />

( p −1)<br />

U<br />

( p −1)<br />

U<br />

V = → RV<br />

= R<br />

U U<br />

ii) Stromteiler:<br />

R<br />

R<br />

S<br />

I<br />

=<br />

I<br />

→ R<br />

=<br />

R<br />

S<br />

( p −1)<br />

I p −1<br />

1<br />

8.26. Wirkungsgrad einer Spannungsquelle<br />

Der Wirkungsgrad η einer Spannungsquelle mit<br />

Innenwiderstand (Skizze) ist erklärt als das<br />

Verhältnis der abgegebenen, im Außenwiderstand<br />

umgesetzten Leistung Pa zu von der idealen Quelle<br />

erzeugten Leistung Pq. Stellen Sie den<br />

Pa<br />

Wirkungsgrad η = als Funktion des<br />

P<br />

Widerstandsverhältnisses Ra/Ri dar.<br />

Pa<br />

UI<br />

η = = =<br />

P U I<br />

q<br />

q<br />

U<br />

U<br />

q<br />

q<br />

Ra<br />

=<br />

R + R<br />

a<br />

i<br />

Ra<br />

Ri<br />

=<br />

R<br />

1+<br />

R<br />

a<br />

i<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 61 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.27. Leistungsumsatz im Grundstromkreis<br />

Eine Spannungsquelle mit Innenwiderstand ist durch feste Werte Uq und Ri charakterisiert.<br />

2<br />

U q<br />

Die Größe P0<br />

= heißt „angebotene Leistung“ der Quelle.<br />

R<br />

i<br />

i) Berechnen Sie die von der idealen Quelle umgesetzte Leistung P, die nach<br />

außen abgegeben, in Ra umgesetzte Leistung Pa und die innere<br />

Verlustleistung Pi = Pq<br />

− Pa<br />

, alles als Funktion des Widerstandsverhältnisses<br />

Ra/Ri. Stellen Sie diese Kurve in einem gemeinsamen Diagramm für das<br />

Ra<br />

Intervall 0 ≤ ≤ 5 grafisch dar.<br />

Ri<br />

ii) Für welchen Wert Ra/Ri ist die abgegebene Leistung Pa maximal<br />

(Leistungsanpassung)? Wie groß ist diese „verfügbare Leistung“ im<br />

Verhältnis zur „angebotenen Leistung“ P0?<br />

Pa<br />

iii) Wie groß ist im Fall der Leistungsanpassung der Wirkungsgrad η = der<br />

P<br />

Spannungsquelle?<br />

Kurzschreibweisen (zur besseren Lesbarkeit, und zum Zeichnen):<br />

2<br />

U q Ra<br />

P 0 = r =<br />

R R<br />

i<br />

i) Quellenleistung:<br />

abgegebene Leistung<br />

innere Verlustleistung<br />

i<br />

2<br />

U q P0<br />

Pq<br />

= =<br />

Ra<br />

+ Ri<br />

1+<br />

r<br />

0 2<br />

Ra<br />

2<br />

2<br />

2<br />

U 2⎛<br />

R ⎞ a 1 2 Ri<br />

Pa<br />

= = U q<br />

U<br />

P<br />

R ⎜<br />

q<br />

R R ⎟ =<br />

=<br />

a ⎝ a + i Ra<br />

142<br />

4 43 4⎠<br />

⎛ Ra<br />

R ⎞ i<br />

Spannungsteiler<br />

⎜ +<br />

Ri<br />

R ⎟<br />

⎝ i ⎠<br />

P0<br />

P0<br />

r ( 1+<br />

r)<br />

P0<br />

− P0r<br />

P0<br />

= Pq<br />

− P = − =<br />

=<br />

2<br />

2<br />

1+ r 1+<br />

r 1+<br />

r 1+<br />

r<br />

Pi a<br />

( )<br />

( ) ( ) 2<br />

r<br />

q<br />

( ) 2<br />

1+<br />

r<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 62 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

ii) maximale Leistung<br />

P a<br />

0 r<br />

= P maximal für r = 1 � Ra = Ri � Pa,max = P0/4<br />

1 r<br />

( ) 2<br />

+<br />

iii) Wirkungsgrad<br />

Pa<br />

r 1<br />

r = 1 : η = = = =<br />

P 1+<br />

r 2<br />

q<br />

50%<br />

8.28. Nichtlineare Quellen<br />

Bei welchem Wert des Widerstands R wird von der in der Skizze angegebenen Quelle die<br />

größte elektrische Leistung geliefert? Wie groß ist diese?<br />

Wir berechnen den Maximalwert für die<br />

flachere Gerade:<br />

P = IU = I(<br />

10V<br />

− 62,<br />

5Ω<br />

⋅ I )<br />

dP<br />

= 10V<br />

− 2⋅<br />

62,<br />

5Ω<br />

⋅ I = 0<br />

dI<br />

I = 80mA<br />

� liegt außerhalb des Bereichs<br />

Wir berechnen den Maximalwert für die<br />

steilere Gerade:<br />

dP<br />

= 27,<br />

5V<br />

− 2⋅<br />

500Ω⋅<br />

I = 0<br />

dI<br />

I = 27,<br />

5mA<br />

� liegt nicht mehr auf der steileren Geraden<br />

Der Maximalwert muss also beim Schnittpunkt der beiden Geraden liegen. Das hätte man<br />

natürlich auch gleich sehen können, dass dort die größte Fläche eingeschlossen ist, aber<br />

wegen der Übung wär’s gewesen…<br />

P = 40mA⋅<br />

7,<br />

5V<br />

= 0,<br />

3W<br />

7,<br />

5V<br />

R = = 187,<br />

5Ω<br />

40mA<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 63 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.29. Schaltung mit Stromquelle<br />

Gegeben ist die Schaltung aus der Skizze.<br />

i) Berechnen Sie die Stromstärke im<br />

Zweig BC.<br />

ii) Zwischen den Klemmen A und B<br />

soll ein zusätzlicher Widerstand<br />

angeschlossen werden, dessen Wert<br />

dem Innenwiderstand der<br />

ursprünglichen Schaltung entspricht<br />

(Anpassung). Wie groß ist dieser<br />

Widerstand? Geben Sie den Strom<br />

durch den neuen Widerstand an.<br />

i) Strom durch RBC<br />

Ersatzschaltbild für Klemmen BC:<br />

I<br />

( 1k<br />

+ 3k3<br />

+ 4k7)<br />

Ri<br />

= 5k6<br />

//<br />

= 3,<br />

45kΩ<br />

1k<br />

I1<br />

= 20mA<br />

= 1,<br />

37mA<br />

14k6<br />

U = 5k6<br />

⋅1,<br />

37mA<br />

= 7,<br />

67V<br />

q<br />

RBC<br />

U q<br />

=<br />

R + R<br />

i<br />

BC<br />

7,<br />

67V<br />

= 1,<br />

14mA<br />

6,<br />

75Ω<br />

ii) Festlegen einer Ersatzspannungsquelle für AB:<br />

( 3k3<br />

+ 1k<br />

+ 3k3<br />

// 5k6)<br />

Ri<br />

= 4k7<br />

//<br />

1k<br />

I1<br />

= 20mA<br />

= 1,<br />

81mA<br />

11,<br />

08k<br />

U = 4k7<br />

⋅1,<br />

81mA<br />

= 8,<br />

49V<br />

q<br />

= 2,<br />

71kΩ<br />

Der angeschlossene Widerstand muss aus<br />

2,71kΩ sein.<br />

U q<br />

I =<br />

2R<br />

i<br />

8,<br />

49V<br />

= = 1,<br />

57mA<br />

2⋅<br />

2,<br />

71kΩ<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 64 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.30. Strommessgerät<br />

Ein Messwerk (oberer Zweig in der Skizze)<br />

besitzt den Innenwiderstand Ri = 40Ω und bei<br />

I = 0,6mA den Vollausschlag der Anzeige.<br />

Bestimmen Sie die Nebenwiderstände R1 und<br />

R2 für die angegebenen Strommessbereiche.<br />

Zweig für 3mA:<br />

R1 und R2 liegen parallel 40Ω. Da durch 40Ω 0,6mA fließen, müssen durch R1 + R2 2,4mA<br />

fließen. Die Spannung an R1 + R2 ist gleich URi<br />

U R 0,<br />

6mA⋅<br />

40Ω<br />

i<br />

R1<br />

+ R2<br />

= =<br />

= 10Ω<br />

2,<br />

4mA<br />

2,<br />

4mA<br />

Zweig für 150mA<br />

Wir setzen einen Stromteiler an (Strom verhält sich wie Widerstände, durch die er nicht rinnt)<br />

0,<br />

6mA<br />

R1<br />

0,<br />

6mA<br />

0,<br />

6mA<br />

= → R1<br />

= ( R1<br />

+ R2<br />

+ Ri<br />

) = 50Ω<br />

= 0,<br />

2Ω<br />

150mA<br />

R + R + R 150mA<br />

150mA<br />

1<br />

2<br />

Wir setzen wieder in die Formel oben ein:<br />

R = 10Ω<br />

− 0,<br />

2Ω<br />

= 9,<br />

8Ω<br />

2<br />

i<br />

8.31. Spannungsmessgerät<br />

Das Messwerk M aus der Skizze wird als Voltmeter mit einstellbarem Messbereich<br />

verwendet. Es besitzt den Innenwiderstand Ri = 40Ω und für I = 0,6mA den Vollausschlag der<br />

Anzeige. Bestimmen Sie die Vorwiderstände R1, R2, R3 für die angegebenen<br />

Spannungsmessbereiche.<br />

Spannung am Innenwiderstand: Ui = RiI<br />

max = 40Ω⋅<br />

0,<br />

6A<br />

= 24mV<br />

60mV<br />

− 24mV<br />

36mV<br />

R1<br />

=<br />

= = 60Ω<br />

0,<br />

6mA<br />

0,<br />

6mA<br />

3V<br />

− 60mV<br />

2,<br />

94V<br />

R2<br />

=<br />

= = 4,<br />

9kΩ<br />

0,<br />

6mA<br />

0,<br />

6mA<br />

30V<br />

− 3V<br />

27V<br />

R3<br />

= = = 45kΩ<br />

0,<br />

6mA<br />

0,<br />

6mA<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 65 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.32. Teilerschaltung<br />

Wie sind in der Schaltung aus der Skizze die Teilwiderstände R1 und R2 einzustellen, damit<br />

die Stromstärke durch den Verbraucherwiderstand genau Iv =1A beträgt?<br />

Ohmsches Gesetz: Stromteiler:<br />

U q R1<br />

⋅ ( R2<br />

+ RV<br />

)<br />

IV<br />

R1<br />

= Ri<br />

+<br />

=<br />

I R + R + R<br />

I R + R + R<br />

1<br />

10ΩR<br />

= 2Ω<br />

2<br />

U q U q ⋅ I ⎡ R1<br />

⋅ 2 V<br />

= = ⎢Ri<br />

+<br />

IV<br />

I ⋅ IV<br />

⎣ R1<br />

+ R2<br />

+ RV<br />

⎥<br />

⎦<br />

1 2<br />

R1<br />

10V<br />

2Ω(<br />

R1<br />

+ R2<br />

+ 6Ω)<br />

= 10Ω<br />

=<br />

+ R2<br />

+ 6Ω<br />

1A<br />

R<br />

V<br />

( R + R + 6Ω)<br />

2<br />

− 6ΩR<br />

− 32Ω<br />

= 0<br />

( R + R ) ⎤ R + R + R R ( R + R + R )<br />

+ R R + 6ΩR<br />

10ΩR<br />

= 2ΩR<br />

+ 2ΩR<br />

+ 2Ω⋅<br />

6Ω<br />

+ R R + 6ΩR<br />

1<br />

2<br />

10ΩR<br />

= 2ΩR<br />

+ 2Ω⋅10Ω<br />

− 2ΩR<br />

+ 2Ω⋅<br />

6Ω<br />

+ 10ΩR<br />

− R + 6ΩR<br />

R<br />

R<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

+ 10ΩR<br />

− 2ΩR<br />

+ 2ΩR<br />

−10ΩR<br />

− 6ΩR<br />

− 2Ω⋅10Ω<br />

− 2Ω<br />

⋅6Ω<br />

= 0<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

R + R = 10Ω<br />

→ R = 10Ω<br />

− R<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

p<br />

R1<br />

= − ±<br />

1,<br />

2 2<br />

⎛ p ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

− q = −3Ω<br />

±<br />

2<br />

9Ω<br />

+ 32Ω<br />

Die negative Lösung ist irrelevant.<br />

R = Ω − R = 0,<br />

5969Ω<br />

2<br />

10 1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

V<br />

1<br />

2<br />

=<br />

1<br />

i<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

R<br />

1<br />

2<br />

V<br />

+ R + R<br />

= 3Ω<br />

± 6,<br />

403Ω<br />

→ R = 9,<br />

403Ω<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 66 / 205<br />

V<br />

1<br />

1<br />

2<br />

V


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.33. Belasteter Spannungsteiler<br />

Ein Spannungsteiler gemäß Skizze liegt an der starren<br />

Spannung U0 = 120V. Er soll bei Belastung mit dem Strom<br />

I = 0,3A die Spannung U = 42V liefern und bei Belastung mit<br />

I = 0,7A die Spannung U = 39V. Welche Werte sind für die<br />

Widerstände R1 und R2 zu wählen.<br />

U<br />

U<br />

0<br />

R1<br />

= U<br />

R1<br />

+ U<br />

⎛ U<br />

= R ⎜ 1 I +<br />

⎝ R2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

einsetzen: ⎟ ⎛ R ⎞ 1<br />

⎜<br />

0 = R1I<br />

+ U 1+ ⎝ R2<br />

⎠<br />

R<br />

1<br />

⎛ R ⎞ 1 3V<br />

⎜<br />

⎜1+<br />

=<br />

R ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

U<br />

0<br />

2<br />

U , muss für jedes Wertepaar gültig sein, U0 = konst.<br />

⎛ R ⎞<br />

⎛ 1<br />

R ⎞ 1<br />

⋅0,<br />

3A<br />

+ 42V<br />

⎜<br />

⎜1+<br />

R1<br />

0,<br />

7A<br />

39V<br />

1<br />

R ⎟ = ⋅ + ⎜ +<br />

2<br />

R ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

⎝ 2 ⎠<br />

120V<br />

= R<br />

78VR<br />

R<br />

2<br />

=<br />

1<br />

0,<br />

3<br />

0,<br />

4<br />

⎛ R ⎞ 1<br />

= R1I<br />

+ U ⎜<br />

⎜1+<br />

R ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

42VR1<br />

=<br />

78V<br />

− 0,<br />

3AR<br />

3VR<br />

3V<br />

+<br />

1<br />

R<br />

AR1<br />

→ 3V<br />

+ 3V<br />

R<br />

0,<br />

3A<br />

+ 42V<br />

+ 42V<br />

R1<br />

3V<br />

+ 3V<br />

42VR1<br />

78V<br />

− 0,<br />

3AR<br />

2<br />

1<br />

1<br />

R<br />

R<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

=<br />

0,<br />

4<br />

AR<br />

AR R + 42VR<br />

→ 78VR<br />

− 0,<br />

3AR<br />

R = 42VR<br />

=<br />

( 78V<br />

− 0,<br />

3AR<br />

)<br />

=<br />

2<br />

2<br />

3V<br />

⋅ 42V<br />

⋅ R + 3V<br />

⋅78V<br />

⋅ R − 3V<br />

⋅0,<br />

3A⋅<br />

R = 42V<br />

⋅0,<br />

4A<br />

⋅ R<br />

360V<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

42VR<br />

R = 17,<br />

7VAR<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

0,<br />

4<br />

1<br />

0,<br />

4<br />

360V<br />

R1<br />

= = 20,<br />

339Ω<br />

17,<br />

7A<br />

42VR1<br />

R 2 = = 1,<br />

881Ω<br />

78V<br />

− 0,<br />

3AR<br />

1<br />

AR<br />

1<br />

AR<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 67 / 205<br />

1<br />

1


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.34. Verlustleistung eines Photowiderstandes<br />

In der in der Skizze skizzierten Schaltung für eine<br />

Lichtschranke ist der Photowiderstand R1 in einen<br />

Spannungsteiler eingebunden. R1 ändert sich zwischen<br />

10MΩ bei völliger Dunkelheit und 100Ω bei maximaler<br />

Beleuchtungsstärke. R3 stellt den Eingangswiderstand für den<br />

nachgeschalteten Grenzwertmelder dar. Wie groß ist die<br />

maximale Verlustleistung, die der Photowiderstand<br />

aufzunehmen hat?<br />

Ersatzquelle (besser als mit Spannungsteiler):<br />

Ri<br />

= R2<br />

// R3<br />

= 5kΩ<br />

R3<br />

U q = U = 4V<br />

R + R<br />

2<br />

3<br />

Maximale Verlustleistung für R1 = Ri = 5kΩ<br />

Die 5k liegen im Wertebereich des Photowiderstands:<br />

P<br />

v,<br />

max<br />

2<br />

U q<br />

=<br />

4R<br />

i<br />

= 0,<br />

8mW<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 68 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.35. Glühlampen mit Vorwiderstand<br />

Eine Glühlampe mit der Nennspannung UN = 12V, der Nennleistung PN = 40W und dem<br />

zugehörigen Nennstrom IN = PN/UN soll an einem 12V-Netz über einen Vorwiderstand mit<br />

der halben Nennleistung betrieben werden. Die Spannungs-Strom-Kennlinie der Lampe wird<br />

angenähert durch:<br />

3<br />

0, 25 0,<br />

75 ⎟ U ⎛ I ⎞ ⎛ I ⎞<br />

= ⎜<br />

⎟ + ⎜<br />

U N ⎝ I N ⎠ ⎝ I N ⎠<br />

Bestimmen Sie den Wert des Vorwiderstandes und die insgesamt von der Schaltung<br />

aufgenommene Leistung.<br />

PN<br />

I = = 3,<br />

3A<br />

U<br />

N<br />

Lampe:<br />

P<br />

P<br />

N<br />

kI<br />

=<br />

k I<br />

N<br />

N<br />

1 ⎛<br />

=<br />

4 ⎜<br />

⎝<br />

I<br />

I<br />

PN<br />

P =<br />

2<br />

⎛ I<br />

⎜<br />

⎝ I N<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

= x<br />

1 1 3 2<br />

= x + x<br />

2 4 4<br />

x1<br />

= −1,<br />

verwerfen<br />

2<br />

x2<br />

=<br />

3<br />

I =<br />

2<br />

I N<br />

3<br />

PN<br />

= 2,<br />

72A<br />

U = 2<br />

I<br />

= 7,<br />

35V<br />

2<br />

N<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

3 ⎛<br />

+<br />

4 ⎜<br />

⎝<br />

Widerstand:<br />

( 12 − 7,<br />

3)<br />

V<br />

R = = 1,<br />

71Ω<br />

2,<br />

72A<br />

P = 12V<br />

⋅ 2,<br />

72A<br />

= 32,<br />

7W<br />

G<br />

I<br />

I<br />

N<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

4<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 69 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.36. Lampenschaltung<br />

Zwei Glühlampen mit den Nenndaten (8V, 10W) bzw. (4V, 6W) sollen gemeinsam mit genau<br />

diesen Daten an einem 12V Netz betrieben werden. Das ist mit nur einem zusätzlichen<br />

Widerstand möglich. Geben Sie die Schaltung, den Widerstand und die im Widerstand<br />

zusätzlich verbrauchte Leistung an.<br />

Wie man sich die Schaltung am besten überlegt: U1 + U2 ist genau 12V, der Widerstand muss<br />

also parallel zu einer Lampe liegen. Da die 2. Lampe mehr Strom benötigt, muss der<br />

Widerstand den zusätzlichen Strom quasi an der 1. Lampe vorbeischleusen.<br />

I<br />

I<br />

1<br />

2<br />

10W<br />

= = 1,<br />

25<br />

8V<br />

6W<br />

= = 1,<br />

5A<br />

4V<br />

A<br />

I R = I2<br />

− I1<br />

= 0,<br />

25A<br />

U1<br />

8V<br />

R = = = 32Ω<br />

I R 0,<br />

25A<br />

P = U I = 8V<br />

⋅0,<br />

25A<br />

= 2W<br />

R<br />

1<br />

R<br />

8.37. Stromkreis mit Lichtbogen<br />

In der Anordnung aus der Skizze wird aus einer starren Gleichspannungsquelle über einen<br />

einstellbaren Widerstand R ein Lichtbogen B gespeist, dessen Strom-Spannungskennlinie<br />

näherungsweise durch den in der zweiten Skizze angegebenen hyperbolischen<br />

Zusammenhang mit festen Werten U1, I1 darstellbar ist. Berechnen und skizzieren Sie,<br />

qualitativ richtig, die Werte der bezogenen Stromstärke i = I/I1 als Funktion des bezogenen<br />

Widerstandes r = RI1/U1 für einen festen Wert der bezogenen Speisespannung u = Uq/U1.<br />

U<br />

q<br />

= RI + U<br />

B<br />

U q RI1<br />

I I<br />

= +<br />

U1<br />

U1<br />

I1<br />

I<br />

1<br />

u = ri +<br />

i<br />

2<br />

u + u − 4r<br />

i =<br />

2r<br />

= RI + U I / I<br />

1<br />

1 1<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 70 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.38. Überbrücktes T-Glied<br />

Zwischen den Eingangs- und Ausgangsgrößen des überbrückten T-Gliedes aus der Skizze<br />

bestehen allgemein die Beziehungen<br />

U1<br />

= Z11I1<br />

+ Z12I<br />

2<br />

U 2 = Z21I1<br />

+ Z22I<br />

2<br />

Geben Sie die speziellen Werte der vier Parameter Z1k an.<br />

Wir legen noch sämtliche Ströme fest (davon nur I3 unabhängig!):<br />

Maschen ansetzen:<br />

8Ω(<br />

I2<br />

+ I3<br />

) − 4Ω(<br />

I1<br />

− I3<br />

) = 0 → I3<br />

= 0,<br />

2I1<br />

− 0,<br />

4I<br />

2<br />

( I − I ) + 10Ω(<br />

I + I ) = ( 4 + 10 − 0,<br />

8)<br />

Ω⋅<br />

I + ( 10 + 1,<br />

6)<br />

8Ω<br />

⋅ I3<br />

+<br />

U1<br />

= 4Ω<br />

1 3<br />

= <strong>13</strong>,<br />

2Ω<br />

⋅ I1<br />

+ 11,<br />

6Ω<br />

⋅ I<br />

U 2 = 8Ω<br />

2 3<br />

= 11,<br />

6Ω⋅<br />

I + 14,<br />

8Ω<br />

⋅ I<br />

( I + I ) + 10Ω(<br />

I + I ) = ( 10 + 1,<br />

6)<br />

Ω ⋅ I + ( 8 + 10 − 3,<br />

2)<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

Ω ⋅ I<br />

2<br />

Ω ⋅ I<br />

Die Lösungen erhalten wir aus einem Koeffizientenvergleich mit den Formeln der Angabe:<br />

Z<br />

11<br />

= , 2Ω<br />

Z = Z = 11,<br />

6Ω<br />

Z = 14,<br />

8Ω<br />

<strong>13</strong> 12 21<br />

22<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 71 / 205<br />

2


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.39. Wheatstone-Brücke<br />

Berechnen und skizzieren Sie für feste Werte U1, R2, R3,<br />

R4 der in der Skizze angegebenen Brücke die<br />

Abhängigkeiten:<br />

i) U(R1) für R5<br />

→ ∞<br />

ii) I(R1) für R5 = 0<br />

2 4 1 3<br />

U = U 4 −U1<br />

=<br />

U q = U q<br />

( R1<br />

+ R2<br />

)( R3<br />

+ R4<br />

)<br />

R1R3<br />

x =<br />

R R<br />

2<br />

R4<br />

a =<br />

R<br />

3<br />

I =<br />

R R<br />

1<br />

2<br />

4<br />

2<br />

R1R<br />

x =<br />

R R<br />

R R − R R<br />

( R + R ) + R R ( R + R )<br />

3<br />

4<br />

3<br />

R R − R R<br />

R ⎛<br />

⎞<br />

2R4<br />

1 1 1<br />

b = ⎜ + + ⎟<br />

R3<br />

⎝ R2<br />

R3<br />

R4<br />

⎠<br />

2<br />

4<br />

4<br />

1<br />

3<br />

3<br />

4<br />

1<br />

2<br />

U<br />

q<br />

U<br />

=<br />

R<br />

R4<br />

R + R<br />

q<br />

3<br />

3<br />

4<br />

1−<br />

x<br />

1+<br />

bx<br />

1−<br />

x<br />

1+<br />

ax<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 72 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.40. Brückenschaltung zur Messwertumsetzung<br />

In einer Kraftmesseinrichtung wird die Kraft über<br />

zwei geeignet platzierte Dehnungsmessstreifen<br />

zuerst in Widerstandsänderungen +ΔR bzw. –ΔR<br />

und dann über die in der Skizze dargestellten<br />

Brückenschaltung in die Spannung UM umgesetzt.<br />

Geben Sie die Beziehung zwischen UM und ΔR<br />

für feste Werte Iq, R und RM an.<br />

Wir bezeichnen die Ströme:<br />

I<br />

U<br />

q = I1<br />

+ I2<br />

M<br />

= R<br />

M<br />

I<br />

M<br />

Wir stellen die Maschen auf:<br />

( R + ΔR)<br />

I1<br />

− ( R − ΔR)<br />

I2<br />

− RM<br />

I<br />

R I + I − R I − I + R I<br />

= 0<br />

( ) ( ) = 0<br />

1<br />

M<br />

2<br />

M<br />

subtrahieren das ganze (einige Schritte ausgelassen):<br />

ΔR<br />

I + I = ΔRI<br />

= 2 R + R I<br />

U<br />

M<br />

( ) ( )<br />

1<br />

=<br />

2<br />

Iq<br />

⎛ R<br />

2 ⎜<br />

⎜1+<br />

⎝ RM<br />

q<br />

ΔR<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 73 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.41. Thomsonbrücke<br />

Die Thomsonsche Widerstandsbrücke aus der Skizze<br />

dient zur Messung eines Widerstandes Rx durch den<br />

Vergleich mit dem Normalwiderstand RN. Dabei<br />

lassen sich die Widerstände gemeinsam gemäß<br />

R3 = kR2 und R4 = kR1 mit festem, bekanntem k<br />

einstellen. Leiten Sie die Abgleichbedingung<br />

(UM = 0) für die Brücke ab.<br />

Wir transformieren die Thomson Brücke in eine Wheatstonebrücke (Stern-Dreieck):<br />

R 3 = kR4<br />

R4<br />

= kR1<br />

Ra<br />

=<br />

R<br />

RLR2<br />

+ k + 1 R<br />

Rb<br />

= kR<br />

L<br />

( ) a<br />

Abgleichbedingung für Wheatstonebrücke (Spannungsteilerregel):<br />

( RN<br />

+ Ra<br />

) R4<br />

= ( Rx<br />

+ Rb<br />

) R1<br />

( RN<br />

+ Ra<br />

) kR1<br />

= ( Rx<br />

+ Rb<br />

) R1<br />

( RN<br />

+ Ra<br />

) k = Rx<br />

+ kRa<br />

R = kR<br />

x<br />

N<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 74 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.42. Transistorverstärker in Emitterschaltung<br />

Wir<br />

zeichnen uns wieder alle Ströme ein:<br />

und erstellen alle Maschen:<br />

U<br />

U<br />

U<br />

A<br />

q<br />

q<br />

= 56Ω⋅<br />

= 1,<br />

5kΩ<br />

= 1,<br />

5kΩ<br />

I1<br />

− 3846Ω(<br />

301I<br />

B − I1)<br />

= 3902kΩ<br />

⋅ I1<br />

−1158kΩ<br />

⋅ I B<br />

( I2<br />

+ I B ) + 1,<br />

5kΩ⋅<br />

I2<br />

= 3kΩ<br />

⋅ I2<br />

+ 1,<br />

5kΩ<br />

⋅ I B<br />

( I2<br />

+ I B ) + 1kΩ<br />

⋅ I B + 56Ω<br />

⋅ I1<br />

= 56Ω<br />

⋅ I1<br />

+ 1,<br />

5kΩ⋅<br />

I2<br />

+ 2,<br />

5kΩ⋅<br />

I B<br />

aus den Formeln ergibt sich:<br />

I<br />

−3<br />

= 8,<br />

077⋅10<br />

S ⋅U<br />

+ 2,<br />

442⋅10<br />

I<br />

1<br />

B<br />

=<br />

2,<br />

722⋅10<br />

−5<br />

q<br />

S ⋅U<br />

q<br />

− 7,<br />

8<strong>13</strong>⋅10<br />

S ⋅U<br />

Das setzen wir in U A = −560Ω<br />

I A − I B + I1<br />

ein:<br />

U = −552Ω<br />

⋅ I − 4,<br />

45U<br />

…Formel für die Ersatzquelle<br />

A<br />

A<br />

q<br />

−5<br />

−7<br />

A<br />

S ⋅U<br />

A<br />

( )<br />

Ein Transistorverstärker V in<br />

Emitterschaltung mit der in der<br />

Skizze angegebenen<br />

Ersatzschaltung wird am Eingang<br />

1,2 mit einer linearen<br />

Spannungsquelle betrieben.<br />

Ersetzen Sie die gesamte Schaltung<br />

durch eine lineare Quelle<br />

bezüglich<br />

des Ausgangs 3,4.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 75 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.43. Transistorverstärker in Kollektorschaltung<br />

Ein Transistorverstärker V in Kollektorschaltung mit der in der Skizze angegebenen<br />

Ersatzschaltung wird am Ausgang mit einem 10Ω-Widerstand belastet. Geben Sie die<br />

Beziehung zwischen den Eingangsgrößen U1 und I1 an.<br />

Wir erstellen ein ESB (Die rechten drei Widerstände liegen parallel. Achtung: Einer ist als<br />

Leitwert angegeben):<br />

Ohmsches Gesetz:<br />

U1<br />

= 1kΩ<br />

⋅ I B + 7,<br />

66Ω<br />

⋅301⋅<br />

I<br />

U = 600Ω<br />

I − I<br />

1<br />

( )<br />

Wir setzen ein:<br />

U1 = 508Ω ⋅ I1<br />

1<br />

B<br />

B<br />

= 3,<br />

3kΩ<br />

⋅ I<br />

Die Schaltung verhält sich also am Eingang wie ein 508Ω Widerstand.<br />

B<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 76 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.44. Verstärkerschaltung<br />

Bei der Beschreibung des Kleinsignalverhaltens eines Transistorverstärkers ergibt sich die<br />

Ersatzschaltung nach der Skizze. Berechnen Sie für eine sinusförmige Wechselspannung US<br />

mit der Amplitude ˆ = 10mV<br />

die Amplituden von Ii, Ui, IA, UA.<br />

U S<br />

Wir erstellen eingangs- und ausgangsseitig ein ESB:<br />

Ri<br />

= 1k<br />

// 470k<br />

+ 1k6<br />

≈ 1k<br />

+ 1k6<br />

= 2,<br />

6kΩ<br />

R7<br />

= 50k<br />

// 4k7<br />

// 5k6<br />

= 2,<br />

43kΩ<br />

R2<br />

U′<br />

S = U S<br />

R + R<br />

≈ U S<br />

1<br />

Ohmsches Gesetz:<br />

U A = −R7β<br />

⋅ I B<br />

( U′<br />

S −αU<br />

A )<br />

I B =<br />

R<br />

i<br />

2<br />

einsetzen:<br />

αU<br />

A = U′<br />

S − RiI<br />

B = −αβR7I<br />

B<br />

U′<br />

S U S U S<br />

I B = ≈ ≈<br />

Ri<br />

−αβR7<br />

Ri<br />

R1<br />

+ R3<br />

R3<br />

Ui<br />

= R3I<br />

B −αU<br />

A = ( R3<br />

+ αβR7<br />

) I B ≈ U S<br />

R1<br />

+ R3<br />

U S −U<br />

i U S<br />

Ii<br />

= ≈<br />

R1<br />

R1<br />

+ R3<br />

βR7<br />

U A = −βR7<br />

I B ≈ − U S<br />

R1<br />

+ R3<br />

U A βR7<br />

I A = ≈ − U S<br />

R6<br />

R6(<br />

R1<br />

+ R3<br />

)<br />

Ergebnisse: ˆ = 3,<br />

9µA<br />

Uˆ<br />

= 6,<br />

15mV<br />

Iˆ<br />

= 0,<br />

18mA<br />

Uˆ<br />

= 1,<br />

03V<br />

Ii i<br />

A<br />

A<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 77 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.45. Zweitorparameter<br />

Eine Verstärkerschaltung (Skizze) lässt sich allgemein durch die Beziehungen<br />

U1<br />

= Z11I1<br />

+ Z12I<br />

2<br />

U 2 = Z21I1<br />

+ Z22I<br />

2<br />

beschreiben. Bestimmen Sei für den konkreten Fall die Werte der vier Parameter Zik.<br />

Ströme festlegen:<br />

Masche:<br />

1kΩ<br />

I3<br />

− I1<br />

+ 100Ω<br />

⋅ I<br />

201I<br />

= 100I<br />

− I<br />

( ) + 10Ω(<br />

I + 91I<br />

)<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

2<br />

3<br />

= 0<br />

Wir eliminieren den Strom I3:<br />

⎛ I2<br />

−100I1<br />

⎞<br />

U1<br />

= 1kΩ(<br />

I1<br />

− I3<br />

) = 1kΩ⎜<br />

I1<br />

+ ⎟ = 502Ω<br />

⋅ I1<br />

+ 4,<br />

98Ω<br />

⋅ I2<br />

⎝ 201 ⎠<br />

⎛ 100I1<br />

− I2<br />

⎞<br />

U 2 = 10Ω<br />

I2<br />

+ 91I3<br />

= 10Ω⎜<br />

I2<br />

+ 91 ⎟ = 453Ω<br />

⋅ I1<br />

+ 5,<br />

47Ω<br />

⋅ I<br />

⎝ 201 ⎠<br />

( ) 2<br />

Koeffizientenvergleich:<br />

Z = Ω Z = 4,<br />

98Ω<br />

Z = 453Ω<br />

Z = 5,<br />

47Ω<br />

11<br />

502 12<br />

21<br />

22<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 78 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.46. Parameter einer Ersatzquelle<br />

Die Quellen im eingerahmten Schaltungsteil der Skizze sind linear gesteuert. Bestimmen Sie<br />

die Parameter Uq und Ri einer Ersatzspannungsquelle.<br />

Masche:<br />

U + αU<br />

− R I = 0<br />

U<br />

1<br />

2<br />

2<br />

= −R<br />

2<br />

2<br />

( I + βI<br />

) = −R<br />

I − β ( U + αU<br />

)<br />

2<br />

1 1<br />

⎛ R ⎞ 2<br />

R2<br />

⎜<br />

⎜1+<br />

αβ U 2 U1<br />

R2I<br />

2<br />

R ⎟ = − β −<br />

⎝ 1 ⎠ R1<br />

R2<br />

β<br />

R1<br />

R2<br />

U 2 = − U1<br />

− I<br />

R2<br />

R2<br />

1+<br />

αβ 1+<br />

αβ<br />

R<br />

R<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

R<br />

R<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

Koeffizientenvergleich mit Ersatzspannungsquellenformel U 2 U q − RiI<br />

2<br />

= −<br />

R2<br />

β<br />

R<br />

1+<br />

αβ<br />

R<br />

U<br />

1<br />

U q<br />

1 i R2<br />

1<br />

R2<br />

R =<br />

R2<br />

1+<br />

αβ<br />

R<br />

1<br />

2<br />

= :<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 79 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.47. Umsetzung und Übertragung einer Messgröße<br />

Das Sensorelement S aus der Skizze setzt eine Messgröße in die Widerstandsänderung ΔR<br />

um. In der Brücke entsteht daraus die Differenzspannung Du, die für eine möglichst<br />

störungsfreie Übertragung in ein Stromsignal umgewandelt wird. Geben Sie die Spannung UM<br />

als Funktion von ΔR an.<br />

Stromteilerregel:<br />

2R<br />

I1<br />

= Iq<br />

4R<br />

+ ΔR<br />

2R<br />

+ ΔR<br />

I2<br />

= Iq<br />

4R<br />

+ ΔR<br />

Daraus erhalten wir die Differenzspannung:<br />

ΔR<br />

U d = R(<br />

I2<br />

− I1)<br />

= Iq<br />

R<br />

4R<br />

+ ΔR<br />

Diese Spannung wird in den proportionalen Strom γ U d umgesetzt.<br />

U<br />

M<br />

= R γ U<br />

M<br />

d<br />

γRM<br />

I<br />

=<br />

4<br />

q<br />

ΔR<br />

ΔR<br />

1+<br />

4R<br />

Anmerkung:<br />

Diese Art von Übertragung wird dazu benutzt, um Signale über große Strecken zu übertragen,<br />

da der Spannungsabfall an der Leitung (am RL) keinen Einfluss hat.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 80 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.48. Nichtlineares Stromkreiselement<br />

Die Skizze zeigt die Spannungs-Strom-Kennlinie einer Tunneldiode (TD).<br />

i) Die TD liege in Reihe mit einem Widerstand von 100Ω. Bestimmen Sie<br />

graphisch die Spannungsaufteilung, wenn an der Reihenschaltung eine<br />

Gesamtspannung von 0,5V liegt.<br />

ii) Durch die Parallelschaltung der TD mit einem 100Ω-Widerstand fließt ein<br />

Gesamtstrom von 4mA. Bestimmen Sie graphisch die Stromaufteilung.<br />

iii) Konstruieren Sie die U-I-Kennlinien<br />

a. der Reihenschaltung der TD mit einem Widerstand von 100Ω<br />

b. der Parallelschaltung der TD mit einem Widerstand von 100Ω<br />

Wir erhalten drei Lösungen:<br />

U R = 0,<br />

45V<br />

→ U D = 0,<br />

05V<br />

U R = 0,<br />

40V<br />

→ U D = 0,<br />

10V<br />

U = 0,<br />

12V<br />

→ U = 0,<br />

38V<br />

R<br />

D<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 81 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Wir erhalten wieder drei Lösungen:<br />

I D = 3,<br />

65mA<br />

→ I R = 0,<br />

35mA<br />

I D = 2,<br />

70mA<br />

→ I R = 1,<br />

30mA<br />

I = 0,<br />

65mA<br />

→ I = 3,<br />

35mA<br />

D<br />

„Gescherte“ Kennlinie:<br />

R<br />

(a) U-I-Zusammenhang für die Reihenschaltung U = UR + UD<br />

(b) U-I-Zusmamenhang für die Parallelschaltung I = IR + ID<br />

(c) Gegebener UD-ID-Zusammenhang für die Diode<br />

(d) UR-IR-Zusammenhang für den Widerstand UR = RIR<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 82 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.49. Ersatzschaltung für eine Diode<br />

Die U-I-Kennlinie einer „realen“ Diode lässt sich durch drei Geradenstücke annähern. Dazu<br />

gehört di ein der Skizze dargestellte Ersatzschaltung mit idealen Elementen und U Z > U S > 0 .<br />

i) Geben Sie den jeweiligen Ausdruck für die Funktion I(U) in den Bereichen<br />

U > U S , S und Z U U<br />

−U Z < U < U < − an.<br />

ii) Skizzieren Sie die Kennlinie I(U).<br />

1) DF leitet<br />

U = U S + I F ⋅ RF<br />

+ U<br />

RLI<br />

−U<br />

S<br />

I F = > 0<br />

RL<br />

+ RR<br />

RLI<br />

−U<br />

S > 0<br />

U S I ><br />

RL<br />

U U −U<br />

S U<br />

I = + ><br />

RL<br />

RF<br />

R<br />

U > U<br />

S<br />

DZ sperrt weil U > 0<br />

2) DZ leitet<br />

U<br />

I =<br />

R<br />

− IZ<br />

=<br />

L<br />

für IZ > 0<br />

U −U<br />

U<br />

R<br />

L<br />

DF<br />

< Z DF sperrt<br />

3) DZ und DF sperren<br />

− U < U < U<br />

Z<br />

U<br />

I =<br />

R<br />

L<br />

S<br />

S<br />

L<br />

= R<br />

IZ<br />

L<br />

( I − I )<br />

⎛ −U<br />

−U<br />

⎞ Z − ⎜ =<br />

R ⎟<br />

⎝ Z 14243⎠<br />

F<br />

U<br />

R<br />

L<br />

U + U<br />

+<br />

R<br />

Z<br />

Z<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 83 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.50. Schaltung mit Diode<br />

allgemeine Bedingungen:<br />

I ≥ 0 …kein negativer Strom durch die Diode<br />

≤ U = 0,<br />

7V<br />

…Diodenspannung nicht größer als 0,7V<br />

U D S<br />

I<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

=<br />

U E − U S + U A<br />

R 1 + R 2<br />

− U + U > 0<br />

E<br />

q<br />

1<br />

2<br />

A<br />

><br />

=<br />

−<br />

IR<br />

S<br />

= IR<br />

= U<br />

9 , 3V<br />

2<br />

2<br />

− U<br />

a) Uq = 5V<br />

10V<br />

− 0,<br />

7V<br />

+ 5V<br />

I =<br />

= 2,<br />

1mA<br />

6,<br />

8kΩ<br />

U1<br />

= 9,<br />

67V<br />

U 2 = 4,<br />

63V<br />

U = −0,<br />

37V<br />

A<br />

b) Uq = -5V<br />

10V<br />

− 0,<br />

7V<br />

− 5V<br />

I =<br />

= 0,<br />

63mA<br />

6,<br />

8kΩ<br />

U1<br />

= 2,<br />

91V<br />

U 2 = 1,<br />

39V<br />

U = 6,<br />

39V<br />

A<br />

c) Uq = -15V<br />

Die Diode sperrt.<br />

q<br />

q<br />

><br />

0<br />

Nehmen Sie für die Dioden in der Schaltung<br />

aus der Skizze die Schwellenspannung mit<br />

0,7V an und berechnen Sie die Werte von I,<br />

U1, U2 und UA für Uq = 5V; -5V und -15V.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 84 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.51. Diodenschaltung als UND-Gatter<br />

1) D1 und D2 leiten<br />

U D1<br />

= U D2<br />

= U S<br />

U q = RI + U S + U E1<br />

= RI + U S + U E<br />

( U q −U<br />

S −U<br />

E1)<br />

I =<br />

> 0 → U E1<br />

= U<br />

R<br />

U = U − RI = U + U < 10V<br />

A<br />

q<br />

E1,<br />

2<br />

2) D1 leitet, D2 sperrt<br />

U = U U < U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

D1<br />

q<br />

q<br />

E1<br />

E1<br />

S<br />

= RI + U<br />

= RI + U D<br />

< U E 2<br />

< U −U<br />

q<br />

S<br />

D2<br />

+ U<br />

S<br />

2<br />

E1<br />

+ U<br />

S<br />

= 9,<br />

3V<br />

S<br />

→ I =<br />

E 2<br />

→ U<br />

Zeigen Sie, dass die in der Skizze dargestellte<br />

Diodenschaltung eine logische UND-Verknüpfung<br />

realisiert. Wie groß sind die Pegel zu wählen und welche<br />

Werte der Ausgangsspannung ergeben sich<br />

damit?<br />

(Schwellenspannung 0,7V)<br />

Bedingungen: ≥ 0, U 1 ≤ U , U ≤ U , U = 0,<br />

7V<br />

2<br />

E 2<br />

→ U<br />

< U<br />

E1<br />

( U −U<br />

−U<br />

)<br />

D2<br />

q<br />

= U<br />

−U<br />

S<br />

I D S DS S S<br />

E 2<br />

= 9,<br />

3V<br />

q S<br />

R<br />

E1<br />

> 0<br />

= U S + U E1<br />

−U<br />

E 2 < U S<br />

U E 2 > U E1<br />

U = U + U < 10V<br />

3) D1 sperrt, D2 leitet (wie 2, nur D1 und D2 vertauscht)<br />

U E1<br />

> U E 2<br />

U E 2 < U q −U<br />

S = 9,<br />

3V<br />

U = U + U < 10V<br />

A<br />

E 2<br />

4) beide sperren<br />

I = 0<br />

U D1<br />

< U S U D2<br />

< U S<br />

U q = U D1<br />

+ U E1<br />

→ U D<br />

U q = U D2<br />

+ U E 2 → U<br />

U E1<br />

> U q −U<br />

S = 9,<br />

3V<br />

U E 2 > U q −U<br />

S = 9,<br />

3V<br />

U = U = 10V<br />

A<br />

q<br />

S<br />

1<br />

D2<br />

= U q −U<br />

E<br />

= U −U<br />

q<br />

1<br />

E 2<br />

A<br />

< U S<br />

< U<br />

S<br />

E1<br />

Die „Low“ Pegel sind < 9,3V, die „High“ Pegel > 9,3V. „High“ ist nur, wenn beide Eingänge<br />

„High“ sind. � bei positiver Logik UND-Gatter<br />

S<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 85 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.52. Schaltung mit Dioden<br />

In der Schaltung aus der Skizze kann für die Dioden eine Schwellenspannung von 0,7V und<br />

ein Bahnwiderstand von 10Ω angenommen werden. Bestimmen Sie die Werte der<br />

Spannungen U10, U20 und des Stromes ID1.<br />

Annahme, beide Dioden leiten:<br />

> I > 0 U = U = U<br />

I D1<br />

0 D2<br />

D1<br />

D2<br />

S<br />

U<br />

q<br />

= R I + U<br />

D1<br />

1<br />

0 = U S + RF<br />

I<br />

I = I + I<br />

D2<br />

S<br />

D1<br />

+ R<br />

−<br />

F<br />

I<br />

D1<br />

( R + R )<br />

Annahme einsetzen:<br />

R + R I + R I = U<br />

( 1 F ) D1<br />

1<br />

R I − ( R + R )<br />

I<br />

I<br />

F<br />

D1<br />

D2<br />

2<br />

D2<br />

F<br />

I<br />

D2<br />

−U<br />

−U<br />

S<br />

= 0,<br />

7V<br />

D1<br />

2 F I D2<br />

= 0<br />

U q −U<br />

S<br />

=<br />

= 19,<br />

1mA<br />

⎛ R ⎞ 1<br />

R1<br />

+ RF<br />

⎜<br />

⎜1+<br />

R R ⎟<br />

⎝ 2 + F ⎠<br />

U q −U<br />

S<br />

=<br />

= 0,<br />

034mA<br />

( R1<br />

+ RF<br />

)( R2<br />

+ RF<br />

)<br />

R1<br />

+<br />

R<br />

Was ergibt:<br />

U10<br />

= U S + RF<br />

I<br />

U = U + R I<br />

20<br />

S<br />

F<br />

D1<br />

D2<br />

F<br />

q<br />

S<br />

= 0,<br />

7V<br />

+ 0,<br />

19V<br />

= 0,<br />

89V<br />

= 0,<br />

7V<br />

+ 0,<br />

0003V<br />

= 0,<br />

70V<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 86 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.53. Gleichrichter<br />

Am Eingang des Gleichrichters aus der Skizze liegt eine sinusförmige Wechselspannung mit<br />

der Amplitude Uˆ E = 10V<br />

. Vernachlässigen Sie die Schwellenspannung der Dioden und<br />

bestimmen Sie<br />

i) den Zeitverlauf und den Maximalwert der Ausgangsspannung UA<br />

ii) die Maximalwerte der an den Dioden in Sperrrichtung auftretenden<br />

Spannungen (Spitzensperrspannung)<br />

i) Zeitverlauf und Maximalwert von UA<br />

a) UE > 0<br />

U E 3 U E<br />

I D = = − > 0<br />

R // ( 2R)<br />

2 R<br />

RI D U E<br />

U A = RI = =<br />

3 2<br />

U E<br />

U sp = U E −U<br />

A =<br />

2<br />

b) UE < 0<br />

U E 3 U E<br />

I D = − = − > 0<br />

R // ( 2R)<br />

2 R<br />

RI D U E<br />

U A = RI = = −<br />

3 2<br />

U E<br />

U sp = −U<br />

E −U<br />

A = −<br />

2<br />

Insgesamt:<br />

U E<br />

U A =<br />

2<br />

= 5V<br />

sin ω t<br />

Uˆ<br />

= 5V<br />

A<br />

( )<br />

ii) Spitzensperrspannung Uˆ RA<br />

sp = 5V<br />

für allgemeine RA U A = U E<br />

R + R<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 87 / 205<br />

A


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.54. Gleichrichterschaltung<br />

An den beiden Eingängen der Schaltung aus der Skizze liegen die sinusförmigen<br />

Wechselspannungen UE1 und UE2 = UE1. Geben Sie den Zeitverlauf der Ausgangspannung UA<br />

an.<br />

a) UE > 0 D1 leitet, D2 sperrt<br />

U A = U E<br />

U = −U<br />

−U<br />

= −2U<br />

< 0<br />

D2<br />

E<br />

b) UE < 0 D1 sperrt, D2 leitet<br />

U A = −U<br />

E<br />

U = U −U<br />

= 2U<br />

< 0<br />

D1<br />

E<br />

insgesamt:<br />

= U = Uˆ<br />

sin ωt<br />

U A E<br />

U<br />

U<br />

E<br />

A<br />

A<br />

A<br />

E<br />

( )<br />

E<br />

8.55. Gleichrichter mit Zusatzspannung<br />

= U<br />

q<br />

+ U<br />

= RI ≥ 0<br />

D<br />

+ U<br />

A<br />

Diode leitet: U D = 0 U A = U E −U<br />

q > 0<br />

Diode sperrt: I 0 U = 0 U = U −U<br />

< 0<br />

= A<br />

D E q<br />

Am Eingang der Schaltung aus der Skizze liegt eine<br />

sinusförmige Wechselspannung mit der Amplitude U E .<br />

Skizzieren Sie den Zeitverlauf der Ausgangsspannung<br />

für und für q . Die<br />

Schwellenspannung der Diode kann vernachlässigt<br />

werden.<br />

ˆ<br />

Uˆ E > U q > 0 U ˆ<br />

E < U<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 88 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.56. Abschneiden einer positiven Spitze<br />

Bestimmen Sie in der Schaltung aus der Skizze den Zeitverlauf der Ausgangsspannung UA für<br />

eine sinusförmige Eingangsspannung UE der Amplitude U E , und zwar für und für<br />

. Vernachlässigen Sie dazu die Schwellenspannung der Diode.<br />

ˆ<br />

U ˆ<br />

E > U q<br />

U ˆ < U<br />

U<br />

U<br />

E<br />

E<br />

A<br />

= U<br />

q<br />

= RI + U<br />

D<br />

D<br />

+ U<br />

Diode leitet:<br />

U D = 0<br />

U E −U<br />

I =<br />

R<br />

U > U<br />

U<br />

E<br />

A<br />

q<br />

( )<br />

= U<br />

q<br />

q<br />

q<br />

Diode sperrt:<br />

I = 0<br />

U = U −U<br />

U<br />

U<br />

D<br />

E<br />

A<br />

< U<br />

= U<br />

E<br />

q<br />

E<br />

q<br />

+ U<br />

> 0<br />

< 0<br />

q<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 89 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.57. Schaltung mit Dioden und Spannungsquellen<br />

Am Eingang der Schaltung aus der Skizze liegt eine dreieckförmige Wechselspannung der<br />

Amplitude 10V. Die Schwellenspannung der Dioden sind in den Spannungsquellen bereits<br />

enthalten, brauchen also nicht berücksichtigt zu werden. Bestimmen Sie die Zeitverläufe der<br />

Ausgangsspannung UA und des Eingangsstromes I.<br />

R = 10kΩ<br />

U<br />

E<br />

= RI + U<br />

U<br />

A<br />

q1<br />

= 6V<br />

U<br />

D1 leitet, D2 sperrt<br />

U = U<br />

A<br />

I =<br />

U<br />

D2<br />

q1<br />

( U −U<br />

)<br />

E<br />

R<br />

= −U<br />

A<br />

q1<br />

−U<br />

A<br />

= U<br />

> 0 → U<br />

q2<br />

= −<br />

D1 und D2 sperren<br />

I = 0 U A = U E<br />

U = U −U<br />

< 0<br />

U<br />

D1<br />

D2<br />

E<br />

= −U<br />

E<br />

q1<br />

−U<br />

q2<br />

D1 sperrt, D2 leitet<br />

U = −U<br />

A<br />

D1<br />

q2<br />

( U + U )<br />

q1<br />

U<br />

D1<br />

E<br />

q2<br />

= 8V<br />

+ U<br />

q1<br />

= −U<br />

( U + U ) < 0<br />

q1<br />

> U<br />

< 0 → −U<br />

I =<br />

E<br />

R<br />

q2<br />

< 0 → U<br />

U = U −U<br />

= −<br />

A<br />

q2<br />

q1<br />

q2<br />

< U<br />

( U + U ) < 0<br />

q1<br />

E<br />

< −U<br />

q2<br />

q2<br />

E<br />

D2<br />

< U<br />

−U<br />

q2<br />

q2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 90 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.58. Einfache Spannungsstabilisierung<br />

Die Eingangsspannung U1 der Schaltung aus der Skizze schwankt im Bereich von 2,5V bis<br />

3,7V. In welchem Bereich schwankt dabei die Ausgangsspannung U2, wenn Sie jede der<br />

beiden Dioden durch die Schwellenspannung 0,7V und den Ersatzwiderstand 70mΩ<br />

darstellen können?<br />

ESB:<br />

Dioden leiten, weil U1 > 2US<br />

⎛U 2 U 2 − 2U<br />

⎞ S<br />

U1<br />

= R1<br />

⎜ +<br />

U<br />

R 2R<br />

⎟ + 2<br />

⎝ 2<br />

F ⎠<br />

R1<br />

U1<br />

+ U S<br />

RF<br />

R1<br />

R1<br />

= U 2 + U 2 + U 2<br />

R2<br />

2RF<br />

R1<br />

U1<br />

+ U S<br />

RF<br />

U 2 =<br />

R1<br />

R1<br />

1+<br />

+<br />

R 2R<br />

= 1,<br />

44V<br />

... 1,<br />

48V<br />

2<br />

F<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 91 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.59. Spannungsquelle<br />

Wie groß ist für die Schaltung aus der Skizze die an den Ausgangsklemmen maximal<br />

abgebbare Leistung? Nehmen Sie für jede Diode eine Schwellenspannung von 0,7V an.<br />

q<br />

( I I )<br />

U = U − R +<br />

Dioden leiten:<br />

U = 2U<br />

S = 1,<br />

4V<br />

I D =<br />

U q − 2U<br />

S<br />

R<br />

− I > 0 → I <<br />

D<br />

( ) ( U − 2U<br />

)<br />

Dioden sperren:<br />

U = U − RI<br />

I<br />

K<br />

q<br />

U q<br />

= =<br />

R<br />

U = 2U<br />

D<br />

0,<br />

4<br />

= U<br />

q<br />

A<br />

− RI ≤ 2U<br />

S<br />

→ I ≥<br />

q<br />

R<br />

S<br />

=<br />

( U − 2U<br />

)<br />

q<br />

R<br />

S<br />

0,<br />

26<br />

Die maximale Leistung tritt im Knickpunkt auf:<br />

P = 1,<br />

4V<br />

⋅0,<br />

26A<br />

= 0,<br />

36W<br />

max<br />

=<br />

A<br />

0,<br />

26<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 92 / 205<br />

A


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

8.60. Stromquelle<br />

Für hinreichend kleine Werte von U leitet D1 und sperrt Db.<br />

ESB:<br />

10V<br />

=<br />

1kΩ<br />

⋅1<br />

( I2<br />

−1,<br />

11I<br />

) 5kΩ<br />

+ ( I 2 − I ) 5kΩ<br />

= 10<br />

, 11I<br />

= 5kΩ(<br />

I −1,<br />

11I<br />

) → I = 1,<br />

33I<br />

2<br />

2<br />

kΩI<br />

2<br />

Die Schaltung aus der Skizze soll<br />

bezüglich der Ausgangsklemmen<br />

1,2 eine<br />

Konstantstromquelle darstellen (Der<br />

strichliert eingegrenzte Bereich ist eine<br />

Bauelement-Ersatzschaltung). Wie groß ist<br />

die gelieferte Stromstärke I, und bis zu<br />

welchem Spannungswert U ist der<br />

Konstantstrombetrieb möglich?<br />

Vernachlässigen Sie die<br />

Schwellenspannung.<br />

− 5kΩ<br />

⋅ 2,<br />

11I<br />

→ I<br />

Aus den beiden Beziehungen für I2 folgt 1,33I – 1,056I = 1mA<br />

I = 3,<br />

6mA<br />

Aus U D = U −10V<br />

+ 1kΩ<br />

⋅1,<br />

11I<br />

= U − 6V<br />

≤ 0 folgt U ≤ 6V<br />

2<br />

2<br />

−1056I<br />

= 1mA<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 93 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

9. Das elektrische Feld<br />

9.1. Elektrostatisches Feld<br />

Der Körper 1 aus der Skizze wird durch kurzzeitigen Kontakt mit einer Spannungsquelle<br />

gegenüber Erde (2) elektrisch aufgeladen und anschließend in eine leitfähige, ungeladene,<br />

isoliert aufgestellte Hülle (3) gebracht.<br />

i)<br />

i) Skizzieren Sie, qualitativ richtig,<br />

Potentialflächen und Flussröhren<br />

innerhalb und außerhalb der Hülle.<br />

ii) Die Hülle wird nun über einen Draht mit<br />

Erde verbunden („geerdet“). Wie ändert<br />

sich das elektrische Feld?<br />

ii) Abgesehen von Störungen in der Umgebung der Öffnung bleibt das elektrostatische Feld<br />

im Innenraum unverändert, der Außenraum wird dagegen feldfrei.<br />

9.2. Elektrostatische Abschirmung<br />

Das Paar entgegengesetzt gleich groß geladener Körper aus der 1. Skizze befinden sich (a)<br />

außerhalb, (b) innerhalb einer metallenen Hülle F (Faraday-Käfig). Skizzieren Sie, qualitativ<br />

richtig, das elektrische Feld (Potentialflächen und Flussröhren) für beide Fälle innerhalb und<br />

außerhalb der Hülle.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 94 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

9.3. Tropfengenerator<br />

Tropfen pro Stunde: N = 5⋅ 3600 = 1,<br />

8⋅10<br />

−7<br />

Gesamtladung: Q = NQT<br />

= 1,<br />

8⋅10<br />

C<br />

ε 0 ε r A<br />

Kapazität: C ≈ = 17,<br />

7 pF<br />

l<br />

Q<br />

Spannung: U = = 10,<br />

2kV<br />

C<br />

9.4. Streifenleitung<br />

In dem in der Skizze dargestellten<br />

elektrostatischen Generator werden Wassertropfen<br />

vor dem Abreißen durch Influenz auf<br />

etwa<br />

QT = 10 pC elektrisch geladen und in einem<br />

flachen, isoliert aufgestellten Metallbehälter<br />

aufgefangen. Wie groß ist die Spannung U<br />

zwischen dem Behälter und Erde nach einer<br />

Stunde, wenn je Sekunde 5 Tropfen fallen?<br />

4<br />

Ein dielektrischer Streifen laut Skizze ist beidseitig metallische beschichtet („Sandwich“).<br />

Berechnen Sie die längenbezogene Kapazität.<br />

Weil d


C<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

9.5. Bauvolumen eines Kondensators<br />

nC<br />

= 0<br />

εA<br />

= n<br />

d<br />

Mit Dicke der Metallschicht:<br />

k<br />

−7<br />

3<br />

3<br />

( d + d ) = d ( d + d ) = 1, 4⋅10<br />

m = 140mm<br />

V = nA M K<br />

K M K<br />

ε 0ε<br />

r<br />

C<br />

Nach dem in der Abbildung skizzierten Aufbauprinzip<br />

von Kondensatoren werden einseitig metallisierte<br />

Kunststoffschichten gestapelt. Wie groß ist für einen so<br />

ausgeführten Kondensator mit C = 1,5µF das mindestens<br />

erforderliche Bauvolumen?<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 96 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

9.6. Metallpapier-Kondensator<br />

Durch Aufwickeln zweier Metallfolienstreifen mit einer aktiven Breite von 15mm wird ein<br />

Wickelkondensator hergestellt. Als Dielektrikum werden imprägnierte Papierstreifen mit<br />

einer effektiven Dicke von 8µm und einer Dielektrizitätszahl von ε R = 5 verwendet.<br />

i) Wie groß ist für die Kapazität von 220nF die erforderliche Streifenlänge?<br />

ii) Wie groß ist die zulässige Betriebsspannung, wenn das Dielektrikum die maximale<br />

Feldstärke E 200kV<br />

/ cm sicher aufnehmen kann?<br />

max =<br />

Der Leiter auf der linken und der rechten Seite der Folie in der Mitte ist der gleiche! (Linie<br />

folgen) � Parallelschaltung<br />

ε 0ε<br />

r A<br />

C = allgemeine Formel<br />

d<br />

2εA<br />

bl<br />

C = = 2ε<br />

d d<br />

−9<br />

−6<br />

Cd 220 ⋅10<br />

⋅8<br />

⋅10<br />

l = =<br />

−12<br />

2bε<br />

2 ⋅ 5⋅<br />

8,<br />

85⋅10<br />

⋅15⋅10<br />

−3<br />

m = 1,<br />

33m<br />

Man benötigt also 1,33m pro Streifen (2 Metallfolienstreifen + 2 Papierstreifen)<br />

3<br />

220 ⋅10<br />

V −6<br />

U max = Emaxd<br />

= ⋅8<br />

⋅10<br />

m = 160V<br />

− 2<br />

10 m<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 97 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

9.7. Drehkondensator<br />

Berechnen Sie für den in der Skizze angegebenen Kreisplatten-Drehkondensator die Kapazität<br />

als Funktion des Drehwinkels α zuerst allgemein, dann für r = 5mm, R = 20mm, d = 0,2mm<br />

und n = 10.<br />

ESB:<br />

Kapazität pro Rotorplatte:<br />

C<br />

A<br />

0<br />

0<br />

ε 0A<br />

=<br />

d<br />

=<br />

0<br />

C = 2C0<br />

2 2 α 2 2<br />

( πR<br />

−πr<br />

) = ( R − r )<br />

2π<br />

2 2<br />

nε<br />

( R − r ) α<br />

C = 2C0n<br />

= 0<br />

d<br />

10⋅<br />

8,<br />

8 pF / m ⋅<br />

C =<br />

0,<br />

2⋅10<br />

α<br />

2<br />

2 2 −6<br />

2<br />

( 20 − 5 ) ⋅10<br />

m / rad pF<br />

⋅α<br />

= 1,<br />

66 ⋅α<br />

−3<br />

m<br />

1 1<br />

= → C = 2,<br />

89<br />

rad 57,<br />

7Grad<br />

pF<br />

Grad<br />

⋅α<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 98 / 205<br />

rad


ESB:<br />

C<br />

12<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

9.8. Kapazitive Anordnung mit verschiebbarer Platte<br />

In der skizzierten Plattenanordnung aus der Abbildung mit der<br />

wirksamen Plattenfläche A ist die mittlere Platte parallel zu sich selbst<br />

aus der Mittellage verschiebbar (Lagekoordinate x). Berechnen und<br />

skizzieren Sie den Verlauf der Kapazität C12 als Funktion von x/a ohne<br />

Berücksichtigung von Randstörungen.<br />

ε 0A<br />

ε 0A<br />

2ε<br />

0Aa<br />

2ε<br />

0A<br />

1<br />

= + = = 2<br />

a + x a − x 2⎛<br />

x ⎞ a x<br />

a ⎜<br />

⎜1−<br />

1−<br />

2 C0<br />

a ⎟ 12<br />

3<br />

⎝ ⎠ a<br />

2<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 99 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

9.9. Plattenanordnung<br />

Die Plattenanordnung aus der Skizze wird zunächst wie angegeben geladen. Nach Trennung<br />

von den Spannungsquellen wird dann die mittlere Platte zur oberen hin verschoben (2.<br />

Skizze). Wie groß sind die sich jetzt einstellenden Spannungen U′ 1 und U′ 2 ?<br />

nachher (Achtung: U1 und U2 wurden vertauscht � Schreibfehler, der ignoriert wird)<br />

ESB:<br />

Q Q ≠<br />

1<br />

2<br />

oben ist Fall A, unten Fall B:<br />

A:<br />

Q1<br />

= C1U<br />

1<br />

Q = C U<br />

Q<br />

C<br />

2<br />

C U<br />

U′<br />

= U<br />

2<br />

B:<br />

Q = C′<br />

U′<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

= C′<br />

2<br />

( U′<br />

−U<br />

′ )<br />

( U −U<br />

) = C′<br />

( U′<br />

−U<br />

′ )<br />

C<br />

U′<br />

=<br />

2<br />

1<br />

= C′<br />

U′<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1<br />

C1<br />

ε A/<br />

l l′<br />

0 1 1<br />

= U1<br />

= U1<br />

= 9U1<br />

= 900V<br />

C′<br />

ε A/<br />

l′<br />

l<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

( U −U<br />

)<br />

2<br />

C′<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

C1<br />

+ U 9<br />

1 =<br />

C′<br />

1 1<br />

1<br />

( U −U<br />

) + U ⋅9<br />

= 911V<br />

2<br />

1<br />

1<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 100 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

9.10. Elektromechanischer Wandler<br />

Die Skizze zeigt das Prinzip eines elektromechanischen Wandlers. Wird der Plattenabstand<br />

zwischen den Werten x1 und x3 periodisch vergrößert und verkleinert, so wird, wie die<br />

Analyse zeigt, bei vernachlässigter Streuung sowie ideal angenommenen Dioden und<br />

Spannungsquellen in einem vollständigen Zyklus der rechts angegebene Kreisprozess<br />

durchlaufen. Bestimmen Sie für gegebene Werte U1, U2, x1, x3, A und einen vollständigen<br />

Zyklus<br />

i) die von der Quelle 1 gelieferte Arbeit<br />

ii) die der Quelle 2 zugeführte Arbeit<br />

iii) die an dem System durch die Plattenverschiebung verrichtete mechanische Arbeit.<br />

1 � 2: D1 und D2 sperren, keine Ladung verschoben.<br />

2 � 3: D1 sperrt, D2 leitet; U = U2, Ladung Q2 = 0A(<br />

U1<br />

/ x1<br />

−U<br />

2 / x3<br />

)<br />

Δ ε durch Quelle 2 gegen<br />

U2 verschoben, Energie W23 = U 2ΔQ2<br />

an Quelle 2 abgegeben.<br />

3 � 4: D1 und D2 sperren; keine Ladungen verschoben.<br />

4 � 1: D1 leitet, D2 sperrt; U = U1, Ladung Q1 = 0A(<br />

U 2 / x3<br />

−U1<br />

/ x1<br />

) = −ΔQ2<br />

1 mit U1 verschoben, Energie 1 1 Q U − W41 = − Δ von Quelle 1 geliefert.<br />

Damit werden die Energiebeträge<br />

i) − W41 = ε 0A(<br />

U1<br />

/ x1<br />

−U<br />

2 / x3<br />

) U1<br />

von Quelle 1 geliefert<br />

W = ε A U / x −U<br />

/ x ) U an Quelle 2 abgegeben<br />

ii) 23 0 ( 1 1 2 3 2<br />

Die zugeführte mechanische Arbeit ist (Energieerhaltung):<br />

= W + W = ε A U / x −U<br />

/ x U −U<br />

W mech<br />

iii) ( )( )<br />

23<br />

41<br />

0<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Δ ε durch Quelle<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 101 / 205<br />

1


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10. Schaltungen mit Kondensatoren<br />

10.1. Anfangsstrom über einen Schalter<br />

An der RC-Kombination aus der Skizze liegt über lange Zeit bei geöffnetem Schalter S die<br />

Gleichspannung 10V. Zum Zeitpunkt t = 0 wird S geschlossen.<br />

i) Wie groß ist der Strom IS, über den Schalter unmittelbar nach dem Schließen von S?<br />

ii) Welchen Wert nimmt IS, lange Zeit nach dem Schließen von S an?<br />

Zustand bei t = 0 - 180Ω fällt weg (100nF Unterbrechung)<br />

Wir erstellen ein ESB für diesen Zeitpunkt: 180Ω fällt weg, weil 100nF = Unterbrechung<br />

U<br />

I<br />

S<br />

C<br />

( 0 −)<br />

= 10V<br />

= 9,<br />

7V<br />

= U ( 0 + )<br />

( 0 + )<br />

4,<br />

7 + 220<br />

2 + 150 + 220 + 4,<br />

7<br />

UC<br />

( 0 + )<br />

= = 44mA<br />

220<br />

Zustand bei t = ∞<br />

C<br />

I S<br />

10V<br />

372Ω<br />

( t = ∞)<br />

= = 27mA<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 102 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.2. Umladevorgang<br />

Eine Stromquelle speist die in der Skizze dargestellte RC-Kombination mit dem Gleichstrom<br />

Iq.<br />

i) Der Schalter S ist über lange Zeit<br />

geöffnet. Wie groß ist die<br />

Kondensatorspannung UC?<br />

ii) Zum Zeitpunkt t = 0 wird der<br />

Schalter S geschlossen. Welche<br />

Werte nehmen die<br />

Kondensatorspannung UC, ihre<br />

Änderungsrate UC & und der Strom I2<br />

unmittelbar danach an?<br />

iii) Wie groß sind UC und I2 lange Zeit nach dem Schließen von S?<br />

iv) Skizzieren Sie den Zeitverlauf von UC während des Umladevorganges.<br />

i)<br />

Schalter S über lange Zeit bis t = 0- geöffnet: UC(0-) = R1Iq<br />

ii)<br />

Schalter bei t = 0 geschlossen. Keine sprunghaften Änderungen<br />

von Kondensatorladungen über Kreise mit Widerständen<br />

U<br />

I<br />

U&<br />

C ( 0 + ) = UC<br />

( 0 −)<br />

UC<br />

( )<br />

( 0 + )<br />

0 + =<br />

2<br />

C<br />

1<br />

C<br />

R<br />

( 0 + ) = I ( 0 + )<br />

2<br />

C<br />

= R I<br />

1<br />

q<br />

R1<br />

= Iq<br />

R2<br />

1 ⎛ U ( ) U ( ) R I<br />

C 0 + C 0 + ⎞ 1 q<br />

= Iq<br />

C ⎜ − − = −<br />

R1<br />

R ⎟<br />

⎝<br />

2 ⎠ R2C<br />

iii)<br />

Lange Zeit nach dem Schließen von S (t � ∞) ist<br />

U<br />

I<br />

2<br />

C<br />

( ∞)<br />

= ( R R )<br />

R<br />

R + R<br />

1 ( ∞)<br />

= Iq<br />

1<br />

1 //<br />

2<br />

2<br />

I<br />

q<br />

iv)<br />

Zeitverlauf von UC mit ( R )C = τ<br />

R1 2 //<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 103 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.3. Spannungsaufteilung in einer RC-Schaltung<br />

t � ∞ � IC = 0 � unbelasteter Spannungsteiler<br />

Relativ lange Zeit nach dem Anlegen einer<br />

Gleichspannung U soll sich in der Schaltung aus der<br />

Skizze die Spannung UC = 10V einstellen. Berechnen<br />

Sie den dazu erforderlichen Wert von U.<br />

Am Knoten in der Mitte ist die Summe der Ladungen gleich Null:<br />

− Q1<br />

+ Q2<br />

+ Q3<br />

= 0<br />

− C1U<br />

1 + C2U<br />

2 + C3U<br />

3 = 0<br />

1<br />

U = UC<br />

+ U3<br />

3<br />

2<br />

U = U 2 −U<br />

3<br />

3<br />

U<br />

U<br />

3<br />

2<br />

− C U<br />

1<br />

= U −U<br />

3<br />

= U −U<br />

1<br />

C<br />

U = U<br />

C<br />

+ C<br />

C<br />

2<br />

C<br />

( U −U<br />

)<br />

C<br />

C1<br />

+ C2<br />

+ C<br />

C3<br />

C2<br />

+<br />

2<br />

3<br />

⎛ 1<br />

+ C3⎜<br />

U −U<br />

⎝ 3<br />

= 19,<br />

3V<br />

C<br />

⎞<br />

⎟ = 0<br />

⎠<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 104 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.4. Spannungssprung an RC-Schaltung<br />

An den Eingang der RC-Schaltung aus der Skizze wird eine Gleichspannung von 10V gelegt.<br />

Berechnen Sie den Anfangswert und den Endwert der Ausgangsspannung<br />

(Ausgangsstrom = 0) und skizzieren Sie, maßstäblich richtig, ihren Zeitverlauf.<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

A<br />

C<br />

C<br />

A<br />

A<br />

( 0 −)<br />

= 0<br />

( 0 −)<br />

= 0<br />

( 0 + ) = 0<br />

( 0 + ) = U E = 10V<br />

( t → ∞)<br />

= U<br />

2,<br />

5k<br />

= 2V<br />

E<br />

12,<br />

5k<br />

Wir berechnen noch die Zeitkonstante:<br />

τ = C ⋅10<br />

k // 2,<br />

5k<br />

= 0,<br />

2ms<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 105 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.5. Brückenschaltung mit Kondensator<br />

Der Schalter S in der Skizze ist zunächst lange Zeit geöffnet und wird zum Zeitpunkt t = 0<br />

geschlossen.<br />

i) Berechnen Sie den Wert der Spannung UA am leer laufenden Ausgang unmittelbar<br />

vor, unmittelbar nach und lange Zeit nach dem Schließen des Schalters.<br />

ii) Skizzieren Sie, maßstäblich richtig, den Zeitverlauf von UA. Berechnen Sie die<br />

zugehörige Zeitkonstante.<br />

t = 0-: UC = 0 UA = 0<br />

t = 0+: UC = 0 U2 = U<br />

100<br />

U3 = U = 2,<br />

5V<br />

400<br />

U A = UC<br />

−U<br />

3 = −2,<br />

5V<br />

t � ∞: IC = 0 U 2 = R2I<br />

C = 0 UC = U<br />

300<br />

U A = −<br />

{<br />

U 2 + U1<br />

= U1<br />

= U = 7,<br />

5V<br />

400<br />

τ =<br />

C ⋅ R = 200Ω<br />

⋅50µF<br />

= 10ms<br />

2<br />

ESB dafür:<br />

Wir zeichnen den Ladevorgang:<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 106 / 205<br />

= 0


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.6. Umladung<br />

In dem in der Skizze dargestellten elektrischen Ersatzkreis einer Zellmembran ist der Schalter<br />

S relativ lang geöffnet und wird dann geschlossen. Berechnen Sie den Wert der Spannung U12<br />

vor, unmittelbar nach und lange Zeit nach dem Schalten. Berechnen Sie die für den<br />

Ausgleichsvorgang maßgebende Zeitkonstante uns skizzieren Sie den Zeitverlauf von U12.<br />

t = 0-<br />

U = U q = 70mV<br />

12<br />

1<br />

t = 0+<br />

0 − = U 0 + = 70mV<br />

= U<br />

( ) ( ) 12<br />

UC C<br />

t � ∞ Strom durch Kondensator Null<br />

U q2<br />

−U<br />

q1<br />

80mV<br />

− 70mV<br />

10mV<br />

I = =<br />

= = 5,<br />

26µA<br />

6<br />

R1<br />

+ R2<br />

1,<br />

2 ⋅10<br />

Ω + 700kΩ<br />

1,<br />

9MΩ<br />

U = U − IR = 80mV<br />

− 5,<br />

26µA<br />

⋅ 700kΩ<br />

= 76,<br />

32mV<br />

12<br />

q2<br />

2<br />

oder über Superpositionsprinzip (Helmholz):<br />

R1<br />

R2<br />

U12 = U q2<br />

+ U q1<br />

R + R R + R<br />

τ =<br />

1<br />

C ⋅ R R = 1,<br />

11ms<br />

1 // 2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 107 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.7. Kondensator-Reihenschaltung<br />

Zwei Kondensatoren mit den Kapazitäten 0,1µF und 2,2µF sind jeweils für die<br />

Betriebsspannung 100V zugelassen. An welcher maximalen Spannung kann ihre<br />

Reihenschaltung betrieben werden?<br />

Q Q =<br />

1<br />

2<br />

Achtung: Es gilt: C < C → U > U<br />

1<br />

2<br />

C1U<br />

1 = C2U<br />

2<br />

U = U1<br />

+ U 2 → U1<br />

= U −U<br />

2,<br />

U 2 = U −U1<br />

C1(<br />

U −U<br />

2 ) = C2U<br />

2<br />

C1U<br />

− C1U<br />

2 = C2U<br />

2<br />

U 2 1 2<br />

2<br />

U =<br />

= U 2 + U 2 =<br />

C1<br />

C1<br />

0,<br />

1µF<br />

C1U<br />

1 = C2(<br />

U −U1<br />

)<br />

U1(<br />

C1<br />

+ C2<br />

) 100V<br />

( 0,<br />

1µF<br />

+ 2,<br />

2µF<br />

)<br />

U =<br />

=<br />

= 104,<br />

5V<br />

C<br />

2,<br />

2µF<br />

1<br />

( C + C ) C 100V<br />

( 0,<br />

1µF<br />

+ 2,<br />

2µF<br />

)<br />

2<br />

Das Ergebnis ist natürlich die kleinere Spannung.<br />

2<br />

= 2300V<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 108 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.8. Rechteckimpuls an RC-Kombination<br />

Skizzieren Sie, maßstäblich richtig, den Zeitverlauf der Ausgangsspannung UA für die<br />

Schaltung in der Skizze.<br />

U = U + U<br />

q<br />

C<br />

t = 0-<br />

U 0 = U 0 − =<br />

A<br />

( ) ( ) 0<br />

t = 0+<br />

UC<br />

= 0<br />

U = U<br />

A<br />

− C<br />

q<br />

A<br />

= 10V<br />

U A I = = IC<br />

= 10mA<br />

R2<br />

IC<br />

V V<br />

U&<br />

10<br />

C = = 100 =<br />

C ms 0,<br />

1ms<br />

t > 0<br />

τ = C ⋅ R1<br />

// R2<br />

= 0,<br />

1ms<br />

Umladevorgang 5τ<br />

5 τ = 0,<br />

5ms<br />

0,5ms < 1ms<br />

1k<br />

U A = U q = 10mV<br />

1k<br />

+ 1M<br />

U ≈ U = 10V<br />

C<br />

t = 1ms<br />

U = 0<br />

U<br />

U<br />

q<br />

C<br />

A<br />

q<br />

= 10V<br />

= U −U<br />

q<br />

C<br />

t > 1ms<br />

I, U gegen 0 mit τ<br />

= −10V<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 109 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.9. Wechselanteil einer Spannung<br />

Am Eingang des RC-Gliedes aus der Skizze liegt die angegebene Spannung UE. Geben Sie<br />

den Zeitverlauf der Ausgangsspannung UA unter der Voraussetzung T/2


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.10. Ausfiltern des Mittelwertes<br />

An der RC-Kombination aus der Skizze liegt die angegebene rechteckförmige Spannung UE.<br />

i) Prüfen Sie, ob die Bedingung f >> 1/(10τ) erfüllt ist.<br />

ii) Geben Sie den Zeitverlauf der Ausgangsspannung UA zuerst allgemein, dann für<br />

U1 = 5V und die Werte k = 0; 1/3; 1/2; 2/3 und 1 an.<br />

1 1 1<br />

f >> = 1Hz<br />

→ Bedingung erfüllt<br />

10τ<br />

UC<br />

≈ UC<br />

→ U A = U E −U<br />

E<br />

1<br />

U E = ( U 1kT<br />

−U1(<br />

1−<br />

k)<br />

T ) = U1(<br />

2k<br />

−1)<br />

T<br />

0 < t < kT<br />

kT < t < T<br />

+<br />

U A<br />

−<br />

U A<br />

= U1<br />

−<br />

= −U<br />

T ⎛ ⎞<br />

A ⎜ ⎟<br />

1 = A2<br />

⎜∫U<br />

Adt = 0<br />

⎟<br />

⎝ 0 ⎠<br />

1<br />

( 2k −1)<br />

U1<br />

− ( 2k −1)<br />

U1<br />

0 1/3 1/2 2/3 1<br />

0 < t < kT 10 6,6 5 3,3 0<br />

kT < t < T 0 -3,3 -5 -6,6 -10<br />

Die 10V und -10V liegen jedoch nur 0s an � Rechnung richtig.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 111 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.11. Differentiation durch RC-Glied<br />

Am Eingang des RC-Gliedes aus der Skizze liegt die angegebene periodische Spannung UE.<br />

Bestimmen Sie den Zeitverlauf der Ausgangsspannung UA für die Grenzfälle hoher und<br />

niedriger Frequenz, d.h.<br />

i) f >> 1/(10τ)<br />

ii) f 10τ<br />

UC ≈ U E …schnelles System<br />

C wird vollständig aufgeladen<br />

U A = RI = RCU&<br />

C ≈ τU&<br />

E<br />

0 < t < kT<br />

U1<br />

U A = τ<br />

kT<br />

kT < t < T<br />

U1<br />

U A = τ<br />

( 1−<br />

k)<br />

T<br />

Problem: Je besser der Differenzierer ist, je kleiner wird die Ausgangsamplitude.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 112 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.12. Integration durch RC-Glied<br />

Bestimmen Sie für die rechteckförmige Wechselspannung UE am Eingang des RC-Gliedes<br />

aus der Skizze den Zeitverlauf der Ausgangsspannung UA unter der Voraussetzung<br />

f >> 1/(10τ)<br />

T


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Zusammenfassung:<br />

T > 10τ<br />

U = τU&<br />

…Differenzierer<br />

A<br />

E<br />

T > 10τ<br />

U U ≈<br />

10.<strong>13</strong>. Operationsverstärker<br />

A<br />

E<br />

Eine gesteuerte Spannungsquelle nach dem in der Skizze dargestellten Muster kann als<br />

vereinfachtest Modell für einen Differenzverstärker dienen. Der Grenzfall Rd � ∞, v � ∞<br />

definiert, für einen bestimmten Bereich der Ausgangsspannung, einen idealen<br />

Operationsverstärker.<br />

i) Geben Sie für den mit den zwei Widerständen R1 und R2 nach der Skizze<br />

beschalteten Verstärker die Beziehung zwischen UA und UE an, zuerst für endliche<br />

Werte Rd und v, dann für den Grenzfall des idealen Operationsverstärkers.<br />

ii) Geben Sie für die beiden RC-Beschaltungen aus den Skizzen eines idealen<br />

Operationsverstärkers die Beziehungen zwischen Eingangsspannung und<br />

Ausgangsspannung an.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 114 / 205


i)<br />

I<br />

I<br />

I<br />

2<br />

E<br />

2<br />

U A −U<br />

=<br />

R<br />

U<br />

=<br />

+ I<br />

E<br />

E<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

2<br />

U<br />

=<br />

R<br />

d<br />

d<br />

d<br />

−U<br />

R<br />

1<br />

d<br />

⎛ 1 ⎞U<br />

= ⎜1+<br />

⎟<br />

⎝ v ⎠ R<br />

U E U A = +<br />

R vR<br />

1<br />

U<br />

= −<br />

vR<br />

Daraus folgt:<br />

R2<br />

U E<br />

U A = −<br />

R1<br />

1 ⎛ R<br />

1+<br />

⎜<br />

⎜1+<br />

v ⎝ R<br />

A<br />

d<br />

2<br />

1<br />

1<br />

A<br />

2<br />

R<br />

+<br />

R<br />

für v � ∞:<br />

R2<br />

U A = − U E …invertierender Verstärker<br />

R<br />

ii)<br />

1<br />

U<br />

CU&<br />

A<br />

E +<br />

R<br />

= 0<br />

τ = RC<br />

U = −τU&<br />

…invertierender Differentiator<br />

A<br />

E<br />

U&<br />

1<br />

A = − U E …invertierender Integrator<br />

τ<br />

2<br />

d<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 115 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.14. Periodisches Rechtecksignal an RCD-Kombination<br />

Am Eingang der in der Skizze dargestellten RCD-Kombination mit einer zusätzlichen<br />

Spannungsquelle liegt die angegebene periodische Rechteckspannung UE. Wie verläuft die<br />

Ausgangsspannung UA? Vernachlässigen Sie die Schwellenspannung der Diode.<br />

Diode leitet: τ = 0<br />

Diode sperrt: τ = RC = 0,1s<br />

1<br />

10τ = 1s<br />

>> = 1ms<br />

→ T


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.15. Laden eines Kondensators mit Spannungsbegrenzung<br />

Am Eingang der Schaltung aus der Skizze wird, beginnend mit t = 0, ein konstanter Strom<br />

eingeprägt. Berechnen und skizzieren Sie den Verlauf der Spannung UA am leer laufenden<br />

Ausgang. Nehmen Sie dazu für die Diode eine Schwellenspannung von 0,7V an und<br />

vernachlässigen Sie deren Bahnwiderstand.<br />

Der Diodezweig sperrt für U D = U A −U<br />

q < U s , d.h. für U A < U q + U s = 5,<br />

7V<br />

und leitet für<br />

U A = 5,<br />

7V<br />

. Selbst bei der Größtspannung U A = 5,<br />

7V<br />

am Widerstand ist<br />

I R = U A / R = 11,<br />

4µA<br />

gegen I = 10mA<br />

vernachlässigbar, sodass IC ≈ I . Daraus folgt wegen<br />

I = const<br />

U<br />

U<br />

A<br />

A<br />

Q I<br />

= = t<br />

C C<br />

C ⋅5,<br />

7V<br />

100µF<br />

⋅5,<br />

7V<br />

für 0 ≤ t ≤ t1<br />

= =<br />

= 57ms<br />

I 10mA<br />

= 5,<br />

7V<br />

für t ≥ t<br />

1<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 117 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.16. Laden eines Kondensators mit Parallelzweig<br />

Am Eingang der Schaltung der Skizze wird zur Zeit t = 0 sprungartig ein konstanter<br />

Gleichstrom von 1,5mA eingeprägt. Skizzieren Sie, maßstäblich richtig, den Zeitverlauf der<br />

Spannung am leer laufenden Ausgang. Nehmen Sie für die Diode eine Schwellenspannung<br />

von 0,7V an.<br />

Der Diodenzweig ist für U A < U s = 0,<br />

7V<br />

gesperrt, d.h. der Kondensator wird zunächst mit<br />

konstanter Stromstärke I geladen.<br />

I<br />

0 ≤ t ≤ t1<br />

: U A = t<br />

C<br />

U sC<br />

0,<br />

7V<br />

⋅10µF<br />

t1<br />

= =<br />

= 4,<br />

67ms<br />

I 1,<br />

5mA<br />

Dann übernimmt der Diodenzweig einen Strom der Stärke<br />

I<br />

R<br />

U A −U<br />

s = .<br />

R<br />

t ≥ t1<br />

: Der Kondensator wird mit der Zeitkonstanten τ = RC = 330 Ω⋅10µF<br />

= 3,<br />

3ms<br />

bis zur<br />

Spannung = U + RI = 1, 195V<br />

≈ 1,<br />

2V<br />

weiter aufgeladen.<br />

U A S<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 118 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.17. Ladungspumpe<br />

Die Kapazität des Kondensators C1 aus der Skizze wird wie angegeben periodische geändert.<br />

Berechnen Sie den stationären Wert der Ausgangsspannung dieser „Ladungspumpe“ für<br />

T


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.18. Schaltung mit veränderlicher Kapazität<br />

Die Kapazität C des Kondensators aus der Skizze wird wie angegeben periodische geändert.<br />

Berechnen und skizzieren Sie den Zeitverlauf der Ausgangsspannung UA für den Fall<br />

T2


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.19. Kondensatormikrophon<br />

Berechnen Sie für das in der Abbildung skizzierte Modell eines Kondensatormikrophons den<br />

Zeitverlauf der Spannung UR für relativ große Frequenzen, d.h. Ω > 1/(RC). (Hinweis: Die<br />

Kondensatorladung ist für relativ große Frequenzen konstant = C0U, wenn C0 Kapazität für<br />

xˆ<br />

= 0 bedeutet.)<br />

( xˆ<br />

= 0)<br />

Q = const = C0U<br />

= C ⋅U<br />

ε 0A<br />

ε 0A<br />

C = =<br />

x x + xˆ<br />

0 cos(<br />

Ωt)<br />

Q = CUC<br />

= C(<br />

U R + U ) ≈ C0U<br />

C0U<br />

⎛ C0<br />

⎞<br />

U R = UC<br />

−U<br />

= −U<br />

= U⎜<br />

−1⎟<br />

C ⎝ C ⎠<br />

xˆ<br />

V<br />

U R = cos<br />

x<br />

µm<br />

0<br />

( Ωt)<br />

⋅U<br />

= 2,<br />

5 ⋅ xˆ<br />

cos(<br />

Ωt)<br />

ab welcher Frequenz gilt das?<br />

1 1<br />

>><br />

T τ<br />

T ><br />

RC0<br />

1<br />

f >><br />

2πRC<br />

0<br />

= 29Hz<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 121 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

10.20. Influenz<br />

Das Dreileitersystem aus der Skizze ist zunächst ungeladen und durch die Teilkapazitäten<br />

C10 = 80pF C20 = 70pF C12 = 50pF<br />

gekennzeichnet. Wenn zwischen die Leiter 1 und 0 die elektrische Spannung U10 = 3kV<br />

gelegt wird, wie groß ist dann die durch Influenz sich einstellende Spannung U20 zwischen<br />

den Leitern 2 und 0?<br />

C10 = 80pF<br />

C20 = 70pF<br />

C12 = 50pF<br />

U10 = 3kV<br />

U20 = ?<br />

Influenz = Ladungsverschiebung<br />

Q2<br />

= 0 = ψ 20 −ψ<br />

12<br />

ψ 20 = ψ 12<br />

C20U<br />

20 = C12U12<br />

= C12<br />

10<br />

C12<br />

U 20 = U10<br />

C + C<br />

= 125kV<br />

20<br />

12<br />

( U −U<br />

)<br />

20<br />

∑<br />

→ = Q const Q<br />

Ist leichter aus dem ESB zu berechnen (kapazitiver Spannungsteiler):<br />

U<br />

2<br />

C1<br />

= U<br />

C + C<br />

1<br />

2<br />

C10 spielt hat auf den Spannungsteiler keinen Einfluss.<br />

Wir berechnen noch Q1:<br />

Q = Q + Q ≠ 0 (beim ESB rechts oben)<br />

1<br />

12<br />

10<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 122 / 205<br />

2 =<br />

0


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

11. Ergänzendes zum elektrischen Feld<br />

keine Beispiele…<br />

12. Verteilte elektrische Ströme<br />

12.1. Kupferdraht mit Silberüberzug<br />

Leitwert ohne Überzug:<br />

γ Cu ACu<br />

G1<br />

=<br />

l<br />

Leitwert mit Überzug:<br />

γ Cu ACu<br />

+ γ Ag AAg<br />

G2<br />

=<br />

= 2G<br />

l<br />

γ<br />

γ<br />

γ<br />

A<br />

Cu<br />

Cu<br />

Ag<br />

Ag<br />

A<br />

A<br />

A<br />

Cu<br />

Cu<br />

Ag<br />

+ γ<br />

l<br />

+ γ<br />

⎛ d ⎞ ⎛ d ⎞ γ<br />

⎜ + δ ⎟ π − ⎜ ⎟ π =<br />

⎝1<br />

42<br />

2<br />

43 ⎠ ⎝ 2 ⎠ γ<br />

2<br />

d<br />

2<br />

+ dδ<br />

+ δ<br />

4<br />

Cu<br />

Ag<br />

2 ( dδ<br />

+ δ )<br />

δ<br />

1,<br />

2<br />

γ<br />

=<br />

γ<br />

= γ<br />

2<br />

Ag<br />

Ag<br />

Cu<br />

A<br />

d<br />

= − ±<br />

2<br />

A<br />

A<br />

Cu<br />

A<br />

Ag<br />

Ag<br />

Cu<br />

A<br />

γ<br />

π =<br />

γ<br />

Cu<br />

Ag<br />

γ Cu A<br />

= 2<br />

l<br />

= 2γ<br />

A<br />

Ag<br />

2<br />

2<br />

d π<br />

⋅<br />

4<br />

2<br />

d γ<br />

+<br />

4 γ<br />

Cu<br />

γ<br />

=<br />

γ<br />

Cu<br />

Ag<br />

Cu<br />

Ag<br />

Cu<br />

A<br />

Cu<br />

Ag<br />

Cu<br />

6<br />

Ein dünner Kupferdraht ( γ = 56⋅10<br />

S / m ) wird mit einer<br />

6<br />

Silberschicht ( γ = 60⋅10<br />

S / m ) der Dicke δ überzogen (Skizze).<br />

Wie groß muss δ sein, damit sich der ursprüngliche<br />

Gleichstromwiderstand halbiert?<br />

1<br />

Cu<br />

2<br />

d π<br />

⋅<br />

4<br />

→<br />

2 γ<br />

δ + dδ<br />

−<br />

γ<br />

2<br />

d d ⎛ d<br />

⋅ = − ± ⎜<br />

4 2 ⎜<br />

⎝<br />

2<br />

Cu<br />

Ag<br />

γ<br />

γ<br />

Cu<br />

Ag<br />

2<br />

d<br />

⋅ = 0<br />

4<br />

⎞<br />

+ 1⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

= {<br />

negative<br />

Lösung<br />

egal<br />

d ⎛<br />

⎜<br />

2 ⎜<br />

⎝<br />

γ<br />

γ<br />

Cu<br />

Ag<br />

⎞<br />

+ 1 −1⎟<br />

= 39µm<br />

⎟<br />

⎠<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 123 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

12.2. Erforderlicher Leitungsquerschnitt<br />

6<br />

Für eine Gleichstrom-Doppelleitung, bestehend aus zwei Kupferleitern ( γ = 56⋅10<br />

S / m ), ist<br />

eine längenbezogene Verlustleistung von maximal 2,5W/m zulässig. Die Leitung soll einen<br />

Verbraucher mit 200V versorgen, der dabei die Leistung 4,6kW aufnimmt. Wie groß muss die<br />

Querschnittsfläche jedes der beiden Leiter mindestens sein?<br />

2<br />

1<br />

2 2I<br />

Bedeutet R ′ = den Widerstandsbelag der Einzelleitung, so ist P′ V = 2 R′<br />

I = der<br />

γΑ<br />

γA<br />

P 4,<br />

6kW<br />

Verlustbelag der Doppelleitung. Daraus folgt mit der Stromstärke I = = = 20,<br />

91A<br />

U 220V<br />

die erforderliche Querschnittsfläche<br />

2<br />

2<br />

2I<br />

2(<br />

20,<br />

91A)<br />

2<br />

A = =<br />

= 6,<br />

25mm<br />

γP′<br />

Am VA<br />

V 56 ⋅2,<br />

5 2<br />

Vmm m<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 124 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

12.3. Überspannungsableiter<br />

Aus einem nichtlinear elektrisch leitfähigen Material,<br />

beschrieben durch die Gleichungen<br />

J = γ E E<br />

γ<br />

( E)<br />

E =<br />

E<br />

( )<br />

⎛<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

E<br />

E<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2,<br />

57<br />

S<br />

m<br />

E1<br />

= 356kV<br />

/ m<br />

wird ein Überspannungsableiter in Form einer Kreisscheibe mit den angegebenen<br />

Abmessungen hergestellt (Skizze). Geben Sie die Spannungsabhängigkeit des elektrischen<br />

R<br />

⎛ U ⎞<br />

=<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎝U<br />

1 ⎠<br />

an und zeichnen Sie diesen Verlauf, maßstäblich<br />

richtig, für den Bereich 0 < U ≤ 10kV<br />

.<br />

Widerstandes in der Form ( U ) Ω<br />

Randstörungen vernachlässigt:<br />

l ⎛ E1<br />

⎞<br />

R = = ⎜ ⎟<br />

γA<br />

⎝ E ⎠<br />

2<br />

, 57<br />

Ωm<br />

l<br />

A<br />

⎛ ⎞<br />

⎜<br />

E1l<br />

= ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ U ⎠<br />

2,<br />

57<br />

Ωm<br />

Wir setzen ein (Zahlenwertgleichung):<br />

α&<br />

0,<br />

005m<br />

⎛ ⎞<br />

⎜<br />

U1<br />

= ⎟<br />

2<br />

π ⎜ ⎟<br />

⎝ U ⎠<br />

4<br />

( 0,<br />

02m)<br />

R<br />

⎛ U ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ 5,<br />

225 ⎟<br />

⎝ kV ⎠<br />

2,<br />

57<br />

Ω<br />

−2,<br />

58<br />

Ω =<br />

−2,<br />

57<br />

= 79,<br />

05 kV U<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 125 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

12.4. Stromeinspeisung in Platte<br />

In eine große Metallplatte der Dicke δ und der Konduktivität γ wird laut Skizze ein<br />

elektrischer Strom der Stärke I eingespeist. Wie groß ist dann die zwischen den Punkten 1 und<br />

2 zu messende elektrische Spannung?<br />

Radialsymmetrische Stromverteilung,<br />

radialsymmetrische Spannungsverteilung<br />

ρ<br />

πρδ e<br />

I I<br />

J = =<br />

2π weil voller Kreis<br />

A 2<br />

J Ι<br />

E = = eρ<br />

= Eρ<br />

eρ<br />

γ 2πρδγ<br />

U<br />

=<br />

ρ<br />

I<br />

2πδγ<br />

2<br />

∫<br />

ρ<br />

1<br />

E dρ<br />

=<br />

ρ<br />

2<br />

∫<br />

ρ<br />

1<br />

ρ<br />

I 1<br />

⋅ dρ<br />

=<br />

2πδγ<br />

ρ<br />

1 I<br />

dρ<br />

= ⋅ln<br />

ρ<br />

ρ 2πδγ<br />

I<br />

= ( ln ρ2<br />

− ln ρ1)<br />

=<br />

2πδγ<br />

I ⎛ ρ ⎞ 2 ln = −0,<br />

883mV<br />

2 ⎜<br />

⎟<br />

πδγ ⎝ ρ1<br />

⎠<br />

ρ<br />

2<br />

∫<br />

ρ<br />

1<br />

ρ<br />

ρ<br />

2<br />

1<br />

=<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 126 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

12.5. Widerstand eines keilförmigen Leiters<br />

Radial gerichtetes Feld, unabhängig von der Axialkoordinate.<br />

Winkel β in Radiant!<br />

I = J<br />

( ρ)<br />

J I<br />

E = = e<br />

γ βlργ<br />

U<br />

=<br />

R =<br />

ρ<br />

ρ<br />

2<br />

∫<br />

1<br />

U<br />

I<br />

E<br />

I<br />

ρβl<br />

→ J = e<br />

βlρ<br />

( ρ)<br />

ρ<br />

dρ<br />

=<br />

ρ<br />

= E<br />

∫<br />

ρ<br />

2<br />

1<br />

( ρ )<br />

e<br />

ρ<br />

ρ<br />

I 1 I<br />

⋅ dρ<br />

=<br />

βlγ<br />

ρ βlγ<br />

⎛ ρ ⎞ ⎛ ρ ⎞<br />

2<br />

2<br />

I ln ⎜<br />

ρ ⎟ ln ⎜<br />

ρ ⎟<br />

⎝ 1 ⎠<br />

=<br />

⎝ 1<br />

=<br />

⎠<br />

Iβlγ<br />

βlγ<br />

ρ<br />

∫<br />

ρ<br />

2<br />

1<br />

Berechnen Sie allgemein den elektrischen<br />

Widerstand des in der Abbildung skizzieren,<br />

keilförmigen Blockes bei annähernd radialer<br />

Durchströmung (Leitfähigkeit γ des Blockes


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

12.6. Widerstand einer Scheibenhälfte<br />

Bei der in der Abbildung skizzierten,<br />

halben Kreisringscheibe aus schwach<br />

leitfähigem Material wird über<br />

metallische Elektrodenflächen E Strom<br />

zu- bzw. abgeführt. Berechnen Sie den<br />

zugehörigen elektrischen Widerstand.<br />

Hinweis: Nehmen Sie die Stromlinien<br />

halbkreisförmig an.<br />

Mit Annahme der kreisförmigen Stromlinien und den Bezeichnung aus der folgenden Skizze<br />

gilt:<br />

J = J<br />

E = E<br />

( ρ)<br />

( ρ )<br />

J = γ E<br />

e<br />

α<br />

e<br />

α<br />

Weiters:<br />

π<br />

π<br />

U U 0<br />

E = U = ρdα<br />

= U 0 dα<br />

=<br />

ρ ∫ ρ ∫<br />

U = ρπE<br />

D<br />

0 U 0<br />

0<br />

0<br />

ρπ<br />

γ<br />

( ρ)<br />

= J ( ρ )<br />

2<br />

2<br />

γhU<br />

dρ<br />

γhU<br />

⎛ D ⎞<br />

I = h∫<br />

J ( ρ ) dρ<br />

= ∫ = ln⎜<br />

⎟<br />

d π d ρ π ⎝ d ⎠<br />

2 { 2<br />

D<br />

D d<br />

ln −ln<br />

2 2<br />

Der Wirksame Widerstand ist:<br />

U Uπ<br />

π<br />

R = = =<br />

= 1,<br />

364kΩ<br />

I ⎛ D ⎞ S −3<br />

Uγ<br />

ln⎜<br />

⎟ 0,<br />

2 ⋅5<br />

⋅10<br />

m⋅<br />

ln(<br />

10)<br />

⎝ d ⎠ m<br />

π<br />

D d<br />

und sind die Radien<br />

2 2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 128 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

12.7. Umlenkung<br />

Wir nehmen kreisbogenförmige Stromlinien<br />

an und führen folgende Bezeichnungen ein:<br />

J = J<br />

( ρ)<br />

( ρ)<br />

e<br />

α<br />

E = E e<br />

J = γ ( ρ)E<br />

α<br />

In einer Strombahn liegt die in der<br />

Abbildung skizzierte Umlenkung, die<br />

aus<br />

zwei Werkstoffen der (gegenüber den<br />

Metallleitern relativ kleinen) Leitfähigkeit<br />

γ1<br />

bzw. γ2 besteht. Berechnen Sie allgemein<br />

den<br />

Widerstand, den die Umlenkung in der<br />

Strombahn darstellt.<br />

Weiters sind mit den Voraussetzungen über die Leitfähigkeiten die Flächen α = 0 und<br />

Potentialflächen für das innere elektrische Feld, sodass<br />

U<br />

E(<br />

ρ)<br />

= ,<br />

π<br />

ρ<br />

2<br />

ρ1<br />

< ρ < ρ3<br />

γ1U<br />

J ( ρ ) = ,<br />

π<br />

ρ<br />

2<br />

ρ1<br />

< ρ < ρ2<br />

π<br />

weil Viertelkreis (Winkel in Radiant)<br />

2<br />

γ 2U<br />

J ( ρ ) = ,<br />

π<br />

ρ<br />

2<br />

ρ2<br />

< ρ < ρ3<br />

Die Verknüpfung mit dem Gesamtstrom wird hergestellt:<br />

ρ<br />

3<br />

2<br />

3<br />

2<br />

2<br />

U 2 U 2<br />

I = b∫<br />

J ( ρ)<br />

dρ<br />

= b∫<br />

Jα<br />

, 1dρ<br />

+ b∫<br />

Jα<br />

, 2dρ<br />

= b∫<br />

γ1<br />

dρ<br />

+ b∫<br />

γ 2 dρ<br />

ρ π ρ π<br />

ρ<br />

1<br />

bU ⎡ ⎛ ρ ⎞ ⎛ ⎞⎤<br />

2 ρ3<br />

= ⎢γ<br />

1 ln ⎜<br />

⎟ + γ 2 ln ⎜<br />

⎟<br />

⎟⎥<br />

π / 2 ⎣ ⎝ ρ1<br />

⎠ ⎝ ρ2<br />

⎠⎦<br />

Der wirksame Widerstand:<br />

ρ<br />

ρ<br />

1<br />

ρ<br />

ρ<br />

2<br />

U<br />

R =<br />

I<br />

ρ<br />

ρ<br />

1<br />

π / 2<br />

=<br />

⎡ ⎛ ρ ⎞ ⎛ ⎞⎤<br />

2 ρ3<br />

b⎢γ<br />

⎜<br />

⎟ + ⎜<br />

⎟<br />

1 ln γ 2 ln ⎥<br />

⎣ ⎝ ρ1<br />

⎠ ⎝ ρ2<br />

⎠⎦<br />

ρ<br />

ρ<br />

1<br />

π<br />

α =<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 129 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

12.8. Stromführung über einen Blechkegel<br />

Gemäß der Skizze ist ein Leiter mit<br />

Kreisquerschnitt über ein<br />

kreiskegelförmiges Zwischenstück aus<br />

Aluminiumblech mit einem Rohr<br />

elektrisch leitend verbunden. Berechnen<br />

Sie den elektrischen Widerstand des<br />

Zwischenstückes in der Strombahn.<br />

Ausgehend von Stromlinien entlang der Kegelerzeugenden gilt mit den Bezeichnungen aus<br />

der zweiten Skizze:<br />

J<br />

E<br />

s<br />

s<br />

I<br />

=<br />

2πδρ<br />

d<br />

ρ = + x tan<br />

2<br />

J s I<br />

= =<br />

γ 2πγδρ<br />

x<br />

s =<br />

cos<br />

( α ) tan(<br />

α )<br />

s<br />

=<br />

D − d<br />

=<br />

2H<br />

H<br />

1 ( α ) cos(<br />

α )<br />

Wir drücken die Spannung aus:<br />

s1<br />

H<br />

I dx<br />

U = ∫ Esds<br />

=<br />

2πγδ<br />

sin(<br />

α ) ∫ d<br />

0<br />

0 x +<br />

2 tan α<br />

( )<br />

Und errechnen daraus den Widerstand<br />

U I 1 dx<br />

R = =<br />

I I 2πγδ<br />

sin(<br />

α ) ∫ d<br />

0 x +<br />

2 tan<br />

R =<br />

2<br />

⎛ 4 ⎞<br />

1+<br />

⎜ ⎟ ln<br />

⎝ 3 ⎠<br />

3<br />

2π<br />

⋅34⋅10<br />

S<br />

( 4)<br />

H<br />

= 10,<br />

8µ<br />

Ω<br />

( α )<br />

⎡ 2H<br />

tan<br />

ln<br />

⎢<br />

1+<br />

=<br />

⎣ d<br />

2πγδ<br />

sin<br />

( α )<br />

( α )<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

=<br />

⎡ 2H<br />

⎤ ⎛ D ⎞<br />

1+<br />

⎢ ⎥<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎣ D − d ⎦ ⎝ d ⎠<br />

2πγδ<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite <strong>13</strong>0 / 205<br />

2


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

12.9. Flächenstromdichte<br />

Aus der Drehsymmetrie folgen folgende Bezeichnungen:<br />

K = K<br />

I = 2πρ<br />

( ρ) eρ<br />

K(<br />

ρ)<br />

2π weil Kreis<br />

also für die Flächenstromdichte:<br />

ρ<br />

πρ e<br />

I<br />

K =<br />

2<br />

12.10. Flächenstromverteilung<br />

In eine dünne, leitfähige Schicht wird ein<br />

elektrischer Strom der Stärke I eingespeist<br />

(Skizze). Leiten Sie eine Formel für die<br />

Flächenstromdichte in der Umgebung der<br />

Einspeisestelle ab.<br />

Am Rand einer dünnen, leitfähigen Platte wird ein elektrischer<br />

Strom der Stärke I eingespeist (Skizze). Leiten Sie eine Formel für<br />

die Flächenstromdichte in der Umgebung der Einspeisestelle ab.<br />

K = K<br />

I =<br />

∫<br />

K<br />

( ρ )<br />

I<br />

K = e<br />

πρ<br />

( ρ)<br />

ρdα<br />

= K(<br />

ρ)<br />

ρdα<br />

= πρK(<br />

ρ )<br />

ρ<br />

e<br />

ρ<br />

π<br />

∫<br />

0<br />

gleichförmige Verteilung des<br />

Flächenstroms über den<br />

Winkelbereich 0 < α < π<br />

π weil Halbkreis<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite <strong>13</strong>1 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>. Elementare Methoden der Berechnung elektrischer<br />

Felder<br />

<strong>13</strong>.1. Elektrisches Moment eines Moleküls<br />

Berechnen Sie das elektrische Moment („elektrisches<br />

Dipolmoment“) des in der Skizze dargestellten,<br />

gleichschenkligen (hypothetischen) Moleküls.<br />

Die Gesamtladung des betrachteten Systems (Molekül) = 0 � Elektrisches Moment<br />

unabhängig vom Bezugspunkt. Bezeichnungen festlegen:<br />

⎛α<br />

⎞<br />

p = el1<br />

+ el2<br />

= eacot⎜<br />

⎟e<br />

⎝ 2 ⎠<br />

−19<br />

−10<br />

= 1,<br />

60⋅10<br />

C ⋅1,<br />

53⋅10<br />

m⋅<br />

cot<br />

−29<br />

( 50°<br />

) e = 1,<br />

91⋅10<br />

Cme<br />

<strong>13</strong>.2. Elektrsiches Moment einer Ladungsanordnung<br />

Gegen ist eine Punkladungsverteilung laut Skizze<br />

i) Wählen Sie die Ladung im Ursprung so, dass<br />

das elektrische Moment der ganzen<br />

Ladungsanordnung unabhängig von einem<br />

Bezugspunkt ist.<br />

ii) Berechnen Sie dieses elektrische Moment.<br />

p<br />

=<br />

i) Das elektrische Moment p ist unabhängig vom Bezugspunkt, wenn die<br />

Gesamtladung verschwindet:<br />

Q0<br />

+ 2e<br />

+ 2e<br />

− e = 0 → Q0<br />

−19<br />

= −3e<br />

= −4,<br />

806⋅10<br />

C<br />

ii) Bezugspunkt im Ursprung<br />

3<br />

= ∑ dkQk<br />

= 0,<br />

4µmex<br />

⋅ 2e<br />

+ 0,<br />

6µmey<br />

⋅ 2e<br />

− ( 0,<br />

4µmex<br />

+ 0,<br />

6µmey<br />

+ 0,<br />

5µmez<br />

)<br />

k=<br />

1<br />

( 0,<br />

4µme<br />

+ 0,<br />

6µme<br />

− 0,<br />

5µme<br />

) e = ( 6,<br />

408e<br />

+ 9,<br />

612e<br />

−26<br />

− 8,<br />

010e<br />

) ⋅10<br />

Cm<br />

p = pe<br />

p = 1,<br />

406⋅10<br />

x<br />

e = 0,<br />

456e<br />

x<br />

−25<br />

Cm<br />

+ 0,<br />

684e<br />

y<br />

y<br />

− 0,<br />

570e<br />

z<br />

z<br />

x<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite <strong>13</strong>2 / 205<br />

y<br />

z<br />

e


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.3. Dipolantenne<br />

Berechnen Sie für die in der Skizze angegebene Linienladungsverteilung mit τ = const<br />

allgemein das elektrische Moment bezüglich des Ursprungs.<br />

Nach Definition ist das elektrische Moment das Ladungsmoment erster Ordnung also<br />

bezüglich des Ursprungs:<br />

k<br />

l<br />

2<br />

1<br />

1<br />

p = ∑ rkQk<br />

= ∫ zez<br />

τ<br />

2 ⎝ 0 −l<br />

/ 2 ⎠ 4<br />

0<br />

2<br />

l / 2<br />

2<br />

0<br />

2<br />

( −τ<br />

) dz = ⎜⎛<br />

z − z ⎟⎞<br />

τ ez<br />

= l ez<br />

Da die Gesamtladung der Verteilung verschwindet, ist das elektrische Moment unabhängig<br />

vom Bezugspunkt.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite <strong>13</strong>3 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.4. Drei Punktladungen<br />

Berechnen Sie für die in der Skizze gegebene Anordnung von Punktladungen das Potential<br />

und die elektrische Feldstärke in der Näherung r >> l, d.h. für große Abstände vom Ursprung.<br />

Die Gesamtladung ist gleich Null, r >> l bedeutet Dipolnäherung mit dem elektrischem<br />

Moment p = −Qlex<br />

− Qley<br />

= −Ql(<br />

ex<br />

+ ey<br />

) , d.h. p = pe<br />

mit p = Ql<br />

− ex<br />

+ e<br />

2 und e =<br />

2<br />

( )<br />

Bedeutet r = rer<br />

= xex<br />

+ yey<br />

+ zez<br />

den Ortsvektor, so ist die Komponente von p in Richtung<br />

x + y<br />

e r : pr = pr<br />

er;<br />

pr<br />

= p cos(<br />

α ) = − p , wobei α den Winkel zwischen e und e r angibt.<br />

2r<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎣<br />

1<br />

⎤ ⎡1<br />

⎥ ⎢<br />

⎦ ⎣r<br />

genaue Rechnung: cosα = ⋅e<br />

= − ( e + e ) ⋅ ( xe<br />

+ ye<br />

+ ze<br />

) = ( x + y)<br />

Damit folgt für das elektrostatische Potential:<br />

1 pr p x + y Ql x + y<br />

ϕ = = − ⋅ = − ⋅<br />

2<br />

2<br />

3<br />

4πε<br />

r 4πε<br />

r 2r<br />

4πε<br />

r<br />

0<br />

und für die elektrische Feldstärke:<br />

3p<br />

− p<br />

E = = 3<br />

4πε<br />

r<br />

Ql 2<br />

3<br />

4πε<br />

r<br />

3cos(<br />

α ) er<br />

0<br />

[ e]<br />

r −<br />

wobei<br />

x + y<br />

cos(<br />

α ) = −<br />

2r<br />

1<br />

er<br />

= x y<br />

r<br />

ex<br />

+ ey<br />

e = −<br />

2<br />

0<br />

( xe<br />

+ ye<br />

+ ze<br />

)<br />

0<br />

z<br />

e r<br />

x y<br />

x y z<br />

0<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite <strong>13</strong>4 / 205<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

−1<br />

2r<br />

y


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.5. Quadrupol<br />

Berechnen Sie für die in der Skizze gegebene Anordnung von Punktladungen im leeren Raum<br />

das Potential an Orten in Abständen r >> l vom Ursprung.<br />

Mit den eingeführten Bezeichnungen lässt sich der reziproke Abstand<br />

1<br />

= ∑ rP1 n 0<br />

∞<br />

=<br />

1 ⎛ ∂ ⎞<br />

⎜−<br />

l ⎟<br />

n!<br />

⎝ ∂z<br />

⎠<br />

n<br />

1<br />

;<br />

r<br />

r =<br />

x<br />

2<br />

+ y<br />

2<br />

+ z<br />

2<br />

2<br />

1 1 lz l ⎡ ⎛ z ⎞ ⎤<br />

zu = + + ⎢3⎜<br />

⎟ −1⎥<br />

+ K<br />

3 3<br />

rP1 r r 2r<br />

⎢⎣<br />

⎝ r ⎠ ⎥⎦<br />

( l → −l)<br />

Analog ist<br />

2<br />

2<br />

1 1 lz l ⎡ ⎛ z ⎞ ⎤<br />

= − + ⎢3⎜<br />

⎟ −1⎥<br />

−K<br />

3 3<br />

rP 2 r r 2r<br />

⎢⎣<br />

⎝ r ⎠ ⎥⎦<br />

2<br />

entwickeln.<br />

Für das elektrostatische Potential der Ladungsanordnung gilt daher:<br />

⎪⎧<br />

2 2<br />

4<br />

Q ⎛ 2 1 1 ⎞ Q l ⎡ ⎛ z ⎞ ⎤ 1 ⎡⎛<br />

l ⎞ ⎤⎪⎫<br />

ϕ ( P)<br />

= ⎜<br />

⎜−<br />

+ + ⎟ = ⎨ ⎢3⎜<br />

⎟ −1⎥<br />

+ O<br />

3<br />

⎢⎜<br />

⎟ ⎥⎬<br />

4πε0 ⎝ r rP1<br />

rP<br />

2 ⎠ 4πε0<br />

⎪⎩<br />

r ⎢⎣<br />

⎝ r ⎠ ⎥⎦<br />

r ⎢⎣<br />

⎝ r ⎠ ⎥⎦<br />

⎪⎭<br />

Mit Berücksichtigung von l/r


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.6. Elektrisches Feld zweier Linienleiter<br />

Die Überlagerung der Teilfelder der beiden Linienleiter gemäß Skizze.<br />

τ e1<br />

τ ρ1<br />

E1<br />

= =<br />

2<br />

2πε<br />

ρ 2πε<br />

ρ<br />

τ e2<br />

E2<br />

= −<br />

2πε<br />

ρ<br />

0<br />

0<br />

liefert mit<br />

ρ = a e + e<br />

1<br />

ρ = a<br />

2<br />

1<br />

2<br />

0<br />

= − −<br />

1<br />

τ ρ<br />

2πε<br />

ρ<br />

2 2<br />

( x y ) , ρ1<br />

= 2a<br />

2 2<br />

( 3e<br />

+ e ) , ρ = 10a<br />

x<br />

y<br />

2<br />

den Ausdruck<br />

τ ⎡ e<br />

⎤<br />

x + ey<br />

3ex<br />

+ ey<br />

τ ⎛ 1<br />

E ⎢ − ⎥ = ⎜ e<br />

2πε0a ⎢ 2 10<br />

⎣<br />

⎥ 2πε<br />

a<br />

⎦ 0 ⎝ 5<br />

0<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

+ e<br />

5<br />

= x y<br />

oder E = Ee<br />

mit<br />

τ<br />

E =<br />

π 5ε<br />

a<br />

e<br />

e =<br />

2 0<br />

x<br />

+ 2e<br />

5<br />

y<br />

Parallel zur z-Achse verlaufen, wie in der<br />

Skizze dargestellt, zwei entgegengesetzt<br />

gleichförmig geladene Linienleiter.<br />

Berechnen Sie für τ > 0 allgemein den Betrag<br />

und die Richtung (Einsvektor) der<br />

elektrischen Feldstärke im Punkt P,<br />

gekennzeichnet durch die kartesischen<br />

Koordinaten (x,y,z) = (2a,a,0).<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite <strong>13</strong>6 / 205<br />

⎞<br />

⎟<br />


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.7. Bündelleiter<br />

Eine Doppelleitung bestehe aus je zwei miteinander elektrisch verbundenen Teilleitern<br />

(Skizze). Geben Sei eine Formel für die längenbezogene Kapazität in der Näherung<br />

d


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

1 ⎡ ⎛ ρ ⎞ ⎛<br />

01 ρ<br />

ϕ(<br />

P)<br />

= ⎢τ<br />

⎜<br />

⎟ + ⎜<br />

1 ln τ 2 ln<br />

2πε0<br />

⎣ ⎝ ρP1<br />

⎠ ⎝ ρP<br />

τ = −τ<br />

, τ = −τ<br />

3<br />

2<br />

1 ⎡ ⎛ ρP<br />

= ⎢τ<br />

⎜ 1 ln<br />

2πε0<br />

⎣ ⎝ ρP<br />

4<br />

1<br />

4<br />

1<br />

⎞ ⎛ ρP<br />

⎟ + τ ⎜ 2 ln<br />

⎠ ⎝ ρP<br />

3<br />

2<br />

⎞⎤<br />

⎟<br />

⎟⎥<br />

⎠⎦<br />

02<br />

2<br />

Bezeichnungen laut Skizze. Bezugspunkt 0,<br />

Teilleiter 1 und 2 und Teilleiter 3 und 4<br />

miteinander elektrisch verbunden:<br />

ϕ 0 = 0, ϕ1<br />

= ϕ2,<br />

ϕ3<br />

= ϕ4<br />

. Aus<br />

Symmetriegründen gilt ϕ 4 = −ϕ1,<br />

U = 2ϕ1<br />

und für die Ersatz-Linienladungen<br />

τ 3 = −τ<br />

2,<br />

τ 4 = −τ<br />

1.<br />

Das Potential in einem<br />

allgemeinen Punkt P folgt durch<br />

Überlagerung der Beiträge aller Teilleiter zu<br />

⎞ ⎛ ρ ⎞ ⎛ ⎞⎤<br />

03 ρ04<br />

⎟ + τ ⎜<br />

⎟ + ⎜<br />

⎟<br />

3 ln τ 4 ln ⎥<br />

⎠ ⎝ ρP<br />

3 ⎠ ⎝ ρP<br />

4 ⎠⎦<br />

Punkt P speziell an Teilleiter 1 gelegt, d


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.8. Dreileiteranordnung<br />

Gemäß der Skizze verlaufen drei Leitungen mit<br />

Kreisquerschnitt (Durchmesser d) parallel zueinander im<br />

leeren Raum mit dem gegenseitigen Abstand a >> d.<br />

i) Berechnen Sie die längenbezogenen<br />

Teilkapazitäten<br />

ii) Zwischen den Leitern liegen die<br />

phasenverschobenen Sinusspannungen<br />

U 12 = Uˆ<br />

cos(<br />

ωt + 2π<br />

/ 3)<br />

U ˆ<br />

23 = U cos(<br />

ωt)<br />

U ˆ<br />

31 = U cos(<br />

ωt<br />

− 2π<br />

/ 3)<br />

Stellen Sie die elektrische Feldstärke an der z-Achse durch den<br />

Dreiecksmittelpunkt nach Betrag und Richtung als Zeitfunktion dar.<br />

i)<br />

a<br />

Mit dem Bezugspunkt im Ursprung, dem Umkreisradius ρ 0 = und τ 1 + τ 2 + τ 3 = 0 ist das<br />

3<br />

Potential in einem allgemeinen Punkt P<br />

1 ⎡ ⎛ ρ ⎞ ⎛ ⎞ ⎛ ⎞⎤<br />

0 ρ0<br />

ρ0<br />

ϕ ( P)<br />

= ⎢τ<br />

⎜<br />

⎟ + ⎜<br />

⎟ + ⎜<br />

⎟<br />

1 ln τ 2 ln τ 3 ln ⎥<br />

2πε0<br />

⎣ ⎝ ρP1<br />

⎠ ⎝ ρP<br />

2 ⎠ ⎝ ρP<br />

3 ⎠⎦<br />

⎛ d<br />

und speziell für P am Leiter 1 ⎜ ρ P1 = ,<br />

⎝ 2<br />

ρP<br />

2 ≈ 2,<br />

⎞<br />

ρP<br />

3 ≈ a⎟<br />

⎠<br />

1 ⎡ ⎛<br />

ϕ 1 = ⎢τ<br />

1⎜<br />

2πε0<br />

⎣ ⎝<br />

2a<br />

⎞ ⎛<br />

⎟ + ( τ 2 + τ 3)<br />

ln⎜<br />

3d<br />

⎠ ⎝<br />

1 ⎞⎤<br />

τ1<br />

⎛ 2a<br />

⎞<br />

⎟⎥<br />

= ln⎜<br />

⎟<br />

3 ⎠⎦<br />

2πε0<br />

⎝ d ⎠<br />

Analoge Ausdrücke gelten für φ2 und φ3. Aus τ 1 = C ′ 12U12<br />

+ C′<br />

<strong>13</strong>U<strong>13</strong><br />

und wegen der Symmetrie<br />

C ′ C′<br />

C′<br />

= C′<br />

12 = 23 + <strong>13</strong> : t folgt weiters<br />

⎛1a<br />

⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

τ1 ( 12 <strong>13</strong>)<br />

( 2ϕ1 ϕ2<br />

ϕ3<br />

) ⎝ d<br />

= C′ ′<br />

′ ⎠<br />

t U + U = Ct<br />

− − = Ct<br />

( 2τ<br />

1 −τ<br />

2 −τ<br />

3)<br />

2πε<br />

mit 2τ 1 τ 2 −τ<br />

3 = 3τ<br />

1<br />

C′ t =<br />

2 πε0<br />

− also für die Teilkapazitätsbeläge<br />

3 ⎛ 2a<br />

⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite <strong>13</strong>9 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

ii) Richtungen laut Skizze<br />

1<br />

( 3e<br />

+ e ) , e = ( − e e )<br />

1<br />

e 1 = −ey<br />

, e2<br />

=<br />

x y 3 3 x +<br />

2<br />

2<br />

Für die elektrische Feldstärke an der z-Achse gilt<br />

1<br />

3<br />

= ( τ1e1<br />

+ τ 2 e2<br />

+ τ 3e3<br />

) = ( τ 2 −τ<br />

3)<br />

ex<br />

−<br />

2πε<br />

ρ<br />

4πε<br />

a<br />

y<br />

[ 3τ<br />

ey<br />

]<br />

E 1<br />

0 0<br />

0<br />

Nun ist<br />

τ −τ = ′ U + U −U<br />

−U<br />

= 3C′ U , τ = C′<br />

U −U<br />

2<br />

3<br />

( ) ( )<br />

Ct 21 23 31 32 t 23 1 t<br />

somit<br />

3C′<br />

E = 3U<br />

23ex<br />

−<br />

4πε<br />

a<br />

3(<br />

U12<br />

−U<br />

31)<br />

ey<br />

9C′<br />

tUˆ<br />

= cos ωt<br />

ex<br />

− sin ωt<br />

4πε<br />

a<br />

[ ] [ ( ) ( ) y ]<br />

t e<br />

0<br />

oder E = Ee()<br />

t mit<br />

9C′<br />

Uˆ<br />

E = ,<br />

4πε<br />

a<br />

e t = cos ωt<br />

ex<br />

− sin ωt<br />

() ( ) ( ) y<br />

t e<br />

0<br />

0<br />

Die elektrische Feldstärke besitzt demnach an der z-Achse einen zeitlich konstanten Betrag<br />

und eine Richtung senkrecht zur z-Achse, die mit der Winkelgeschwindigkeit ω rotiert.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 140 / 205<br />

12<br />

31


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.9. Geladene Kreislinie<br />

Eine Kreislinie im leeren Raum (Skizze) ist gleichförmig mit der Linienladungsdichte τ<br />

belegt. Berechnen und skizzieren Sie die Verläufe des Potentials und der Feldstärke entlang<br />

der z-Achse.<br />

Aus dem Überlagerungsprinzip folgt mit den Bezeichnungen aus der Skizze für das Potential<br />

1 τds<br />

ϕ ( P)<br />

= ∫ ,<br />

4πε<br />

r<br />

τ = const<br />

1 τ<br />

E( P)<br />

= ∫ ds 2<br />

4πε<br />

r<br />

0 C<br />

wobei für jeden festen Punkt P auf der z-Achse<br />

r =<br />

2 2<br />

a + z = const,<br />

∫ ds = 2πa<br />

also<br />

ϕ<br />

τ<br />

2ε<br />

( z)<br />

=<br />

2<br />

0<br />

1<br />

⎛ z ⎞<br />

1+<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

C<br />

Dass der Vektor e im Punkt P nicht auf die z-Achse fällt<br />

ist egal. Es hebt sich nämlich auf, weil das Feld in P aus<br />

jeder Richtung des Kreises wirkt.<br />

Genau:<br />

s = a ⋅α<br />

ds = a ⋅ dα<br />

ϕ<br />

1<br />

4πε<br />

2π<br />

( z,<br />

ρ = 0)<br />

=<br />

dα<br />

= ⋅<br />

2 =<br />

2 2<br />

2<br />

∫<br />

0 α = 0<br />

τ ⋅ a<br />

a<br />

+ z<br />

τ<br />

4πε<br />

0<br />

α<br />

⎛ z ⎞<br />

1+<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

2π<br />

0 C<br />

α = 0<br />

2ε<br />

( ϑ) ez<br />

+ sin(<br />

ϑ)<br />

eρ<br />

= cos(<br />

ϑ)<br />

ez<br />

+ sin(<br />

ϑ)<br />

cos(<br />

α ) ey<br />

sin(<br />

ϑ)<br />

sin(<br />

) ez<br />

e = cos + α<br />

0<br />

τ<br />

⎛ z ⎞<br />

1+<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 141 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Verlauf von φ entlang der z-Achse.<br />

Ähnlich gilt für die elektrische Feldstärke<br />

1 eτds<br />

E = ,<br />

4ε<br />

∫ 2<br />

r<br />

τ = const,<br />

e = cos ϑ ez<br />

+ sin ϑ e<br />

0 C<br />

wegen<br />

cos<br />

z<br />

=<br />

r ∫ =<br />

also<br />

E<br />

( ϑ) , eds<br />

2πa<br />

ez<br />

C<br />

z<br />

r<br />

( ) ( ) ρ<br />

2π<br />

τ a ⋅ dα<br />

τ<br />

= E<br />

2 2<br />

4πε<br />

∫<br />

0 a + z<br />

2ε<br />

0<br />

0<br />

( z)<br />

ez<br />

=<br />

( cosϑez<br />

+ sinϑ<br />

cosα<br />

ey<br />

+ sinϑ<br />

sinα<br />

ez<br />

) =<br />

ez<br />

a<br />

⎡ ⎛<br />

⎢1+<br />

⎜<br />

⎢⎣<br />

⎝<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 142 / 205<br />

z<br />

a<br />

z<br />

a<br />

3<br />

2<br />

2<br />

⎞ ⎤<br />

⎟ ⎥<br />

⎠ ⎥⎦


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.10. Elektronenoptische Anordnung<br />

In einer elektronenoptischen Anordnung gemäß der Skizze sind zwei gleichgroße, koaxiale,<br />

dünne Kreisringe mit dem Radius a entgegengesetzt elektrisch geladen. Wie ist das Verhältnis<br />

b/a zu wählen, damit der Betrag der elektrischen Feldstärke im Mittelpunkt P maximal wird?<br />

Wie groß ist dieser Betrag und wie ist die Richtung der Feldstärke in P?<br />

E<br />

( P)<br />

also<br />

( P)<br />

τ<br />

[ cos(<br />

α ) ez<br />

+ sin(<br />

α ) e ] ds<br />

τ eds<br />

ρ<br />

= 2∫<br />

= 2 2<br />

r ∫<br />

2<br />

4πε<br />

r<br />

C 0<br />

4πε<br />

C<br />

0<br />

Q cos<br />

( α )<br />

e<br />

Qb<br />

⎛ b ⎞<br />

f e<br />

E = z =<br />

z =<br />

2<br />

2<br />

2 ⎜ ⎟<br />

2πε0r<br />

2πε0r<br />

2πε0a<br />

⎝ a ⎠<br />

mit<br />

( ) = ζ ( + ζ )<br />

3<br />

−<br />

f ζ 1 2 , ζ =<br />

f ( ζ ) besitzt für<br />

Q<br />

( P)<br />

= ez<br />

E 2<br />

3 3πa<br />

b<br />

a<br />

e<br />

Q<br />

b 1<br />

2<br />

ζ = = den Maximalwert . In diesem Fall ist<br />

a 2<br />

3 3<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 143 / 205<br />

z


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.11. Maximalfeldstärke an Doppelleitung<br />

Wo tritt im Feldraum der Doppelleitung laut Skizze der Maximalwert des Betrages der<br />

elektrischen Feldstärke auf und wie groß ist dieser unter Berücksichtigung von d


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.12. Kugelkondensator<br />

Das Dielektrikum des in der Abbildung skizzierten<br />

Kugelkondensators kann maximal die elektrische Feldstärke<br />

Emax aufnehmen. Wie groß muss bei gegebenem<br />

Außendurchmesser D der Innendurchmesser d gewählt<br />

werden, damit eine möglichst große Spannung U angelegt<br />

werden kann? Wie groß ist dann die Kapazität?<br />

Der maximale Feldstärkebetrag r r e E E E E max = ,<br />

max<br />

= tritt an der inneren Kugel auf, wobei<br />

(Satz vom elektrischen Hüllenfluss, Kugelsymmetrie)<br />

( ) ( ) ⎟ 2<br />

Q = π d εEr<br />

d / 2 ,<br />

Die Funktion<br />

2<br />

Q ⎛ 1 1 ⎞ 1 ⎛ d ⎞<br />

U = ⎜ − ⎟ = Er<br />

d / 2 ⎜ − d<br />

4πε<br />

⎝ D / s d / 2 ⎠ 2 ⎝ D ⎠<br />

U<br />

2<br />

1 ⎛ d ⎞<br />

= Emax<br />

⎜<br />

⎜d<br />

−<br />

D ⎟<br />

⎟,<br />

2 ⎝ ⎠<br />

0 < d < D<br />

D<br />

nimmt für feste Werte Emax und D bei d = ein Maximum an. Die zugehörige Kapazität<br />

2<br />

Q Q<br />

folgt aus U = − = − zu C = 2πεD<br />

mit ε = ε 0ε<br />

r .<br />

2πεD<br />

C<br />

<strong>13</strong>.<strong>13</strong>. Halbgefüllter Kugelkondensator<br />

Der Raum zwischen den beiden leitfähigen Kugelschalen<br />

in der Skizze ist zur Hälfte mit einem Dielektrikum der<br />

Permitivitätszahl ε r = 5 gefüllt. Zwischen den Elektroden<br />

liegt die Spannung U = 4kV. Berechnen Sie die<br />

Ladungsverteilung auf der inneren Schale.<br />

Die Spannungsverteilung ist kugelsymmetrisch, d.h. mit der Radialkoordinate r, a ≤ r ≤ b gilt<br />

K<br />

⎛ 1 1 ⎞<br />

ϕ () r = . Die Konstante K ist aus U = ϕ ( b)<br />

−ϕ<br />

( a)<br />

= K⎜<br />

− ⎟ zu bestimmen. Daraus folgt<br />

r<br />

⎝ b a ⎠<br />

ba 1<br />

ba er<br />

Uab Uab<br />

ϕ () r = −U<br />

, E()<br />

r = −U<br />

, K = = −<br />

2<br />

b − a r<br />

b − a r a − b b − a<br />

Flächenladungsdichte an der inneren Schicht ist im nicht gefüllten Bereich<br />

b µC<br />

σ 0 = ε 0Er<br />

( a)<br />

= −ε<br />

0U<br />

= −3,<br />

54 2<br />

a(<br />

b − a)<br />

m<br />

und im gefüllten Bereich<br />

µC<br />

σ 1 = ε rε<br />

0Er<br />

( a)<br />

= ε rσ<br />

0 = −17,<br />

7 2<br />

m<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 145 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.14. Überschusselektronen<br />

Eine Kupfer-Vollkugel, Durchmesser d = 1cm, kann in Luft höchstens so stark negativ<br />

geladen werden, dass sich an der Oberfläche die Durchbruchsfeldstärke ED ≈ 3MV<br />

/ m<br />

ausbildet. Berechnen Sie für diesen Zustand das Verhältnis N eü / Ne<br />

der Anzahl der<br />

Überschusselektronen zur Gesamtzahl der Leitungselektronen (Jedes Kupferatom stellt im<br />

3<br />

Mittel ein Leitungselektron zur Verfügung, ρ = 8,<br />

9g<br />

/ cm , M = 64g<br />

/ mol ).<br />

Kugelsymmetrisches elektrisches Feld, konstante (negative) Flächenladungsdichte σ an der<br />

Kugeloberfläche: σ = −ε<br />

0 ED, Q = σA<br />

. Damit ist die Anzahl der Überschusselektronen<br />

Neü Q ε 0 2<br />

9<br />

= = πd<br />

ED<br />

= 52, 1⋅10<br />

− e e<br />

MN<br />

Andererseits folgt aus m = ρ V = Mn = , N ≈ Ne<br />

die Gesamtzahl der<br />

N A<br />

Leitungselektronen zu<br />

ρN<br />

A ρN<br />

A π 3<br />

22<br />

Ne<br />

= V = d = 4,<br />

38⋅10<br />

M M 6<br />

Das gesuchte Verhältnis ist demnach<br />

Neü 6ε 0 ED<br />

M<br />

−12<br />

=<br />

= 1,<br />

19⋅10<br />

N eN d ρ<br />

e<br />

A<br />

<strong>13</strong>.15. Widerstand in einer Flüssigkeit<br />

Eine metallische Kugelelektrode mit isolierter Zuleitung befindet<br />

sich laut Skizze in einem Metallbehälter, der mit einer Flüssigkeit<br />

der relativ kleinen Konduktivität γ gefüllt ist. Die Abstände von den<br />

Behälterwänden sind groß gegenüber dem Kugeldurchmesser.<br />

Leiten Sie eine Formel für den elektrischen Widerstand zwischen<br />

den Anschlüssen ab.<br />

In der Umgebung der Kugelelektrode bildet sich ein kugelsymmetrische Strömungsfeld mit<br />

der Stromdichte, der Feldstärke und dem Potential<br />

I<br />

I dϕ<br />

1<br />

J = er<br />

, E = er<br />

= − er<br />

, ϕ =<br />

2<br />

2<br />

4πr<br />

4πγr<br />

dr 4πγr<br />

aus. Da die Behälterwände weit entfernt sind, spielt die Abweichung von der Kugelsymmetrie<br />

in relativ großen Abstand keine Rolle, d.h., die elektrische Spannung zwischen der<br />

Kugelelektrode und dem Behälter wird nahezu vollständig in der Umgebung der Kugel<br />

aufgebracht:<br />

I U 1<br />

U ≈ , R = ≈<br />

ϕ Behälter = 0<br />

d<br />

4πγ<br />

I 2πγd<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 146 / 205


ϕ<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.16. Kapazität zweier Metallkugeln<br />

Q ⎛ 1 1 ⎞<br />

⎜ −<br />

4πε0 ⎝ r1<br />

r2<br />

⎠<br />

( ) ⎟ P = ⎜<br />

Berechnen Sie die Kapazität der beiden in Luft befindlichen<br />

Metallkugeln aus der Skizze. Berücksichtigen Sie dabei D >><br />

d1, d2.<br />

⎛<br />

⎞<br />

Q<br />

⎜<br />

1 1 1 1<br />

⎟<br />

Q ⎛ 1 1 ⎞<br />

U = ϕ − ≈ ⎜ − − + ⎟ ≈ ⎜ + ⎟<br />

1 ϕ2<br />

4πε ⎜ d 0 1 d1<br />

d2<br />

d2<br />

⎟<br />

⎜ D − D −<br />

2πε0<br />

⎟ ⎝ d1<br />

d2<br />

⎠<br />

⎝ 2 2 2 2 ⎠<br />

Q = CU liefert dann<br />

2πε0<br />

C ≈<br />

1 1<br />

+<br />

d d<br />

1<br />

2<br />

<strong>13</strong>.17. Störung eines Homogenfeldes<br />

Unter der Voraussetzung a


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.18. Abschätzung der Leitfähigkeit<br />

Zur Abschätzung der elektrischen Leitfähigkeit eines Materials werden gemäß Skizze zwei<br />

metallische Prüfspitzen mit dem Spitzenradius r0 = 0,1mm aufgesetzt. Zwischen diesen<br />

beiden Elektroden wird der Widerstand R = 20kΩ gemessen, und zwar unabhängig vom<br />

Abstand L, solange L >> r0 gilt. Wie groß ist die so ermittelte Leitfähigkeit?<br />

Überlagerung zweier kugelsymmetrischer Strömungsfelder laut Skizze, wobei nur die<br />

Nahbereiche der Kontaktstellen maßgebend sind:<br />

I ⎛ 1 1 ⎞ I<br />

U () r = ⎜ − ≈ = const<br />

r r ⎟<br />

für r >> r0<br />

2πγ ⎝ 0 ⎠ 2πγ<br />

r0<br />

U 1<br />

R∞<br />

= =<br />

I 2πγr<br />

0<br />

Im vorliegenden Fall ist R = 2R∞<br />

also<br />

1<br />

γ = = 0,<br />

159S<br />

/ m<br />

πr<br />

R<br />

0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 148 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.19. Ohmsche Beeinflussung<br />

Zwischen den in der Skizze markierten Erdungspunkten 1 und 2 einer energietechnischen<br />

Anlage fließt ein elektrischer Gleichstrom der Stärke I. Die Punkte 3 und 4 sind als<br />

Erdungspunkte einer Signalleitung vorgesehen. Berechnen Sie für die Abschätzung der<br />

möglichen ohmschen Beeinflussung die Spannung U34.<br />

Eine Überlagerung der kugelsymmetrischen Felder laut Skizze 2.<br />

I<br />

J = e 2 r<br />

2πr<br />

1 I<br />

E = J = e 2 r<br />

γ 2πγr<br />

I<br />

ϕ(<br />

P)<br />

=<br />

2πγr<br />

liefert für die Potentiale in den Punkten 3 und 4<br />

I<br />

ϕ3 =<br />

2πγr I<br />

−<br />

2πγr<br />

I<br />

ϕ4<br />

=<br />

2πγr<br />

I<br />

−<br />

2πγr<br />

<strong>13</strong><br />

23<br />

14<br />

und damit für die gesuchte Spannung<br />

I ⎛ 1 1 1 1 ⎞ 1 ⎛ 1<br />

U34 = ϕ 3 −ϕ<br />

4 =<br />

2 ⎜ − − +<br />

r<strong>13</strong><br />

r23<br />

r14<br />

r ⎟ = ⎜<br />

−<br />

πγ ⎝<br />

24 ⎠ πγ ⎝ a<br />

1<br />

2 2<br />

a + l<br />

⎞<br />

⎟<br />

= 71,<br />

66V<br />

≈ 70V<br />

⎠<br />

24<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 149 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.20. Zählrohr<br />

Die Intensität ionisierender Strahlung lässt sich über Stoßionisation z.B. mit<br />

kreiszylindrischen Zählrohren nach dem in der Skizze angegebenen Prinzip messen.<br />

Berechnen Sie für die skizzierte Anordnung die Werte der elektrischen Feldstärke am Draht<br />

und an der Innenseite des Metallrohrs.<br />

Mit den Bezeichnungen aus der Skizze 2, Q = CU und dem Ausdruck<br />

2πε0l<br />

C =<br />

⎛ D ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

für die Kapazität (ohne Randstörungen) gilt für die Radialprojektion der Feldstärke in dem<br />

kreiszylindrischen elektrischen Feld<br />

Q<br />

U<br />

E = l<br />

ρ =<br />

2πε ⎛ D<br />

0ρ ⎞<br />

ρ ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

speziell also<br />

d<br />

ρ = :<br />

2<br />

2U<br />

V<br />

Eρ<br />

= = 3,<br />

47M<br />

⎛ D ⎞ m<br />

d ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

D<br />

ρ = :<br />

2<br />

2U<br />

V<br />

Eρ<br />

= = 0,<br />

046M<br />

⎛ D ⎞ m<br />

Dln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 150 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.21. Entwurf eines Hochspannungskondensators<br />

Entwerfen Sie einen Hochspannungs-Zylinderkondensator der Kapazität 30pF für eine<br />

Maximalspannung von 140kV. Für die wirksame axiale Länge stehen 450mm zur Verfügung.<br />

Als Dielektrikum ist SF6-Gas ( ε r ≈ 1,<br />

maximal zulässige Feldstärke 60kV/cm) vorgesehen.<br />

Geben Sie die kleinstmöglichen Elektrodendurchmesser an.<br />

Mit den Bezeichnungen aus der Skizze folgt unter<br />

Vernachlässigung von Randstörungen aus<br />

C =<br />

2πε0l ⎛ D ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

zunächst<br />

⎛ D ⎞ 2πε0<br />

l 2π<br />

⋅8,<br />

854 pF / m⋅<br />

0,<br />

45m<br />

ln⎜ ⎟ = =<br />

=<br />

⎝ d ⎠ C<br />

30 pF<br />

0,<br />

834<br />

Der Feldstärkebetrag ist maximal am Innenzylinder<br />

E<br />

max<br />

=<br />

Q UC<br />

l = l 2U<br />

=<br />

d d ⎛ D<br />

πε<br />

⎞<br />

0 2πε<br />

d ln⎜<br />

⎟<br />

2 2 ⎝ d ⎠<br />

2 0<br />

Daraus ergibt sich<br />

2U<br />

2⋅140kV<br />

d =<br />

=<br />

= 55,<br />

9mm<br />

⎛ D ⎞ 60kV<br />

/ cm⋅<br />

0,<br />

834<br />

Emax<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

D = 2,<br />

304d<br />

= 128,<br />

8mm<br />

D<br />

also = 2,<br />

304<br />

d<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 151 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.22. Größtspannung eines Kabels<br />

Die Polyäthylenisolierung ( ε r ≈ 2,<br />

26 ) des in der Skizze<br />

angegebenen Koaxialkabels kann eine elektrische Feldstärke von<br />

höchsten 18,1MV/m aufnehmen. Wie groß ist die zugehörige<br />

Maximalspannung?<br />

Der Maximalbetrag Ei der Radialfeldstärke Eρ tritt an der Kontur<br />

des Innenleiters (Durchmesser d) auf. Die längenbezogene<br />

Ladung folgt aus σ i = εEi<br />

zu Q′ = dπεEi<br />

.<br />

ρ0 …Bezugsradius im Dielektrikum<br />

Q′ …längenbezogener Ladungsbetrag<br />

Q′<br />

1 d D<br />

E(<br />

ρ ) = eρ<br />

< ρ <<br />

2πε<br />

ρ 2 2<br />

[ Dn ] = σ i<br />

⎛ d ⎞<br />

i = εE⎜<br />

ρ = ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

d<br />

d<br />

Q′<br />

⎛ ⎞<br />

= σ i 2π<br />

= επd<br />

E⎜<br />

ρ = ⎟<br />

{ 2<br />

1⎝<br />

4243<br />

2 ⎠<br />

σ …maximales Feld bei maximaler Krümmung Ei = Emax<br />

Umfang des<br />

Innenleiters<br />

= Emax<br />

= 18,<br />

1MV<br />

/ m<br />

Zu dem kreiszylindrischen elektrischen Feld gehört der logarithmische Potentialverlauf<br />

ϕ<br />

Q′ ⎛ ρ ⎞ επdE<br />

⎛ ρ ⎞ Eid<br />

⎛ ρ ⎞<br />

0 i 0<br />

0<br />

( ρ ) = ln⎜<br />

⎟ = ln⎜<br />

⎟ = ln⎜<br />

⎟<br />

2πε<br />

⎝ ρ ⎠ 2πε<br />

⎝ ρ ⎠ 2 ⎝ ρ ⎠<br />

und daraus folgt für die Spannung<br />

⎛ d ⎞ ⎛ D ⎞ Eid<br />

⎛ D ⎞<br />

U = ϕ ⎜ ⎟ −ϕ<br />

⎜ ⎟ = ln⎜<br />

⎟ = 188kV<br />

⎝ 2 ⎠ ⎝ 2 ⎠ 2 ⎝ d ⎠<br />

Wie erwartet muss der Bezugsradius ρ 0 wegfallen.<br />

d<br />

2<br />

< ρ <<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 152 / 205<br />

D<br />

2<br />

d =<br />

D =


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.23. Querleitwerte eines Koaxialkabels<br />

In einem Koaxialkabel mit dem Durchmesser d und D des Innen- bzw. Außenleiters besitzt<br />

das Dielektrikum die (kleine) Leitfähigkeit γ. Leiten Sie die Formel für den längenbezogenen<br />

Querleitwert ab.<br />

Bedeutet I′ den längenbezogenen, radial nach außen fließenden Strom, so sind mit den<br />

Bezeichnungen aus der Skizze die Stromdichte und die zugehörige Feldstärke<br />

I′<br />

1 I′<br />

J = eρ<br />

E = J = eρ<br />

2πρ<br />

γ 2πγρ<br />

Über die Spannung<br />

D / 2<br />

I′<br />

⎛ D ⎞<br />

U = ∫ Eρ<br />

dρ<br />

= ln⎜<br />

⎟<br />

2πγ<br />

⎝ d ⎠<br />

d / 2<br />

folgt dann der Querleitwertbelag zu<br />

I′<br />

2πγ<br />

G′<br />

= =<br />

U ⎛ D ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 153 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.24. Auslegung eines Koaxialkabels<br />

Ein Koaxialkabel (Außendurchmesser D, Innendurchmesser d) mit Polyäthylenisolierung<br />

( ε r ≈ 2,<br />

26 ) soll so ausgelegt werden, dass für eine gegebene Betriebsspannung die<br />

Maximalfeldstärke möglichst klein wird. Wie groß ist das Verhältnis D/d zu wählen? Wie<br />

groß ist dann die längenbezogene Kapazität?<br />

Mit den Bezeichnungen aus der Skizze gilt zunächst für den<br />

Kapazitätsbelag<br />

2πε<br />

C′<br />

=<br />

⎛ D ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

Die Maximalfeldstärke tritt am Innenleiter auf und beträgt<br />

Q′<br />

C′<br />

U 2U<br />

Ei = = =<br />

d d ⎛ D<br />

2πε<br />

πε ⎞<br />

d ln⎜<br />

⎟<br />

2<br />

⎝ d ⎠<br />

Ihr Verlauf Ei =<br />

2U<br />

als Funktion von d für feste Werte U und D, in der unteren Abbildung<br />

f ( d )<br />

skizziert, besitzt ein Minimum (f(d) ein Maximum) im Intervall 0 < d < D:<br />

f<br />

D<br />

d<br />

( d ) = d ln f ′ ( d )<br />

= e =<br />

⎛ D ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

2,<br />

718<br />

Somit ist der Kapazitätsbelag<br />

2πε<br />

C ′ = = 2πε<br />

= 125,<br />

7 pF / m<br />

⎛ D ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

⎛ D ⎞ ⎛ D ⎞<br />

= ln⎜<br />

⎟ −1<br />

= 0 → ln⎜<br />

⎟ = 1<br />

⎝ d ⎠ ⎝ d ⎠<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 154 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.25. Hochspanungsdurchführung<br />

Das Dielektrikum der kreiszylindrischen Hochspannungsdurchführung aus der Skizze<br />

(Längenmaße in mm) besteht aus zwei koaxialen Schichten. Berechnen und skizzieren Sie,<br />

quantitativ richtig, den Verlauf der elektrischen Feldstärke über der Radialkoordinate.<br />

Der Satz vom elektrischen Hüllenfluss liefert in Verbindung mit der Kreiszylindersymmetrie<br />

und den Bezeichnungen aus der zweiten Skizze<br />

d<br />

< ρ < 2d<br />

:<br />

2<br />

D = D(<br />

ρ ) eρ<br />

,<br />

Q′<br />

D(<br />

ρ)<br />

=<br />

2πρ<br />

d<br />

< ρ < d :<br />

2<br />

E = E1(<br />

ρ) eρ<br />

,<br />

Q′<br />

E1(<br />

ρ)<br />

=<br />

2πε1ρ<br />

d < ρ < 2d : E = E2(<br />

ρ ) eρ<br />

,<br />

Q′<br />

E2(<br />

ρ)<br />

=<br />

2πε<br />

ρ<br />

wobei ε 1 2ε , ε 2 = ε,<br />

ε = 2,<br />

5ε<br />

0<br />

= . Über die Spannung<br />

D / 2<br />

Q′<br />

⎡1<br />

⎤<br />

U = ∫ E(<br />

ρ)<br />

dρ<br />

=<br />

⎢<br />

ln(<br />

2)<br />

+ ln(<br />

2)<br />

2πε<br />

⎣2<br />

⎥⎦<br />

d / 2<br />

Q′<br />

U<br />

folgt dann = = 96,<br />

2kV<br />

, insgesamt also<br />

2πε<br />

ln 8<br />

10mm<br />

< ρ < 20mm<br />

: E ρ = 48,<br />

1kV<br />

/ ρ<br />

20mm<br />

< ρ < 40mm<br />

: E<br />

1<br />

( )<br />

( ρ)<br />

= 96,<br />

2kV<br />

/ ρ<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 155 / 205<br />

2


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.26. Kabel mit geschichtetem Dielektrikum<br />

Das Dielektrikum des in der Abbildung skizzierten<br />

Koaxialkabels besteht aus zwei Schichten<br />

unterschiedlicher Permitivität. Zwischen dem Innenleiter<br />

und dem Außenleiter liegt die elektrische Spannung U =<br />

5kV. Wo tritt in dem Querschnitt der größte Betrag der<br />

elektrischen Feldstärke auf und wie groß ist dieser?<br />

Der Satz vom elektrischen Hüllenfluss liefert in Verbindung mit der Kreiszylindersymmetrie<br />

Q′<br />

Dρ<br />

=<br />

2πρ<br />

d0<br />

d1<br />

< ρ < : E<br />

2 2<br />

d1<br />

d2<br />

< ρ < : E<br />

2 2<br />

ρ<br />

ρ<br />

Q′<br />

=<br />

2πε1ρ<br />

Q′<br />

=<br />

2πε<br />

ρ<br />

wobei<br />

d = mm,<br />

d = 30mm.<br />

d = 40mm<br />

0<br />

20 1<br />

2<br />

Aus<br />

d2<br />

/ 2<br />

Q′<br />

⎡ 1 ⎛ d<br />

U = ∫ E = ⎢ ln ⎜<br />

ρ dρ<br />

2πε<br />

0 / 2<br />

0 ⎣ε<br />

r1<br />

⎝ d<br />

d<br />

2<br />

1<br />

0<br />

⎞ 1<br />

⎟ +<br />

⎠ ε r<br />

2<br />

⎛ d<br />

ln ⎜<br />

⎝ d<br />

Q′<br />

folgt mit dem angegebenen Spannungswert = 25,<br />

489kV<br />

2πε0 ⎛ d0<br />

⎞ Q′<br />

25,<br />

489kV<br />

Eρ<br />

⎜ ⎟ = = = 5,<br />

10kV<br />

/ cm<br />

⎝ 2 ⎠ d0<br />

2πε<br />

5 1cm<br />

0ε<br />

⋅<br />

r<br />

2<br />

⎛ d1<br />

⎞ Q′<br />

25,<br />

489kV<br />

Eρ<br />

⎜ + ⎟ = = = 6,<br />

80kV<br />

/ cm<br />

⎝ 2 ⎠ d1<br />

2πε<br />

2,<br />

5⋅1,<br />

5cm<br />

0ε<br />

r<br />

2<br />

Der Größtwert des Betrages der elektrischen Feldstärke tritt am Innenrand des äußeren<br />

Dielektrikums auf und ist 6,80kV/cm.<br />

2<br />

1<br />

⎞⎤<br />

⎟<br />

⎟⎥<br />

⎠⎦<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 156 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.27. Koaxialkabel mit Führungsscheiben<br />

Das in der Skizze im Längsschnitt dargestellte Koaxialkabel besitzt in regelmäßigen<br />

Abständen dielektrische Führungsscheiben. Um wie viel Prozent wird dadurch der mittlere<br />

Kapazitätsbelag gegenüber einem leeren Kabel erhöht?<br />

Die Kapazität einer Teilung der Länge D ist<br />

2πε0 ⎛ D 4 ⎞<br />

C = ⎜ε<br />

r + D⎟<br />

⎛ D ⎞ ⎝ 5 5<br />

ln<br />

⎠<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

längenbezogen also<br />

⎛ ε r 4 ⎞ 2πε0<br />

C′<br />

= C′<br />

⎜ + ⎟ ′<br />

0 , C0<br />

=<br />

⎝ 5 5 ⎠ ⎛ D ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

wobei C′ 0 den Kapazitätsbelag des leeren Kabels angibt. Die relative Erhöhung beträgt<br />

demnach<br />

C′ − C′<br />

0 ε r −1<br />

= = 90%<br />

C′<br />

5<br />

0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 157 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.28. Zylindrische Anordnung<br />

Entlang der Achse des kreiszylindrischen Metallrohres M aus<br />

der Skizze verläuft der kreiszylindrische Metallstab S. Das<br />

dazwischen liegende Dielektrikum ist axial zweigeteilt<br />

(Konduktivität γ1 und γ2 deutlich kleiner als die Konduktivität<br />

der Metallteile) und ist innen und außen gut kontaktiert.<br />

Berechnen Sie allgemein für gegebene Materialwerte,<br />

Abmessungen und die Spannung<br />

i) die elektrische Feldstärke E ( ρ , z)<br />

ii) die elektrische Stromdichte J ( ρ , z)<br />

iii) die elektrische Stromstärke I<br />

Randstörungen sind zu vernachlässigen.<br />

i) Die elektrische Feldstärke (Kreiszylindersymmetrie)<br />

ρ<br />

ρ e<br />

K<br />

E =<br />

ist stetig an der Grenzfläche z = l. Die Konstante K bestimmt sich aus der gegebenen<br />

Spannung über<br />

D / 2<br />

⎛ D ⎞<br />

U = − ∫ Eρ<br />

dρ<br />

= −K<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d<br />

d / 2<br />

⎠<br />

somit<br />

U eρ<br />

d D<br />

E ( ρ,<br />

z)<br />

= − , < ρ < , 0 < z < L<br />

⎛ D ⎞ ρ 2 2<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

wobei Randstörungen bei z = 0 und z = L nicht berücksichtigt werden.<br />

ii)<br />

J = γ E<br />

J<br />

J<br />

( ρ,<br />

z)<br />

γ e 1U<br />

ρ<br />

= − ,<br />

⎛ D ⎞ ρ<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

γ U e<br />

⎛ D ⎞ ρ<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

d D<br />

< ρ < ,<br />

2 2<br />

D<br />

2<br />

2 ρ<br />

( ρ,<br />

z)<br />

= − , < ρ , l < z < L<br />

d<br />

2<br />

0 < z < l<br />

iii)<br />

U 1<br />

I = 2πρ ⎛ D ⎞ ρ<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

1 2<br />

2πU<br />

⎛ D ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

1 γ 2 −<br />

[ γ l + γ ( L − l)<br />

] = [ γ l + ( L l)<br />

]<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 158 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.29. Geschwindigkeitsverteilung<br />

Der Raum zwischen den beiden konzentrischen metallenen<br />

Kreiszylinderelektroden aus der Skizze ist evakuiert. Elektronen<br />

werden an der inneren Elektrode (Kathode K) mit vernachlässigbar<br />

kleiner Geschwindigkeit emittiert und laufen, beschleunigt durch das<br />

elektrische Feld zufolge der anliegenden Spannung U zur äußeren<br />

Elektrode (Anode A). Berechnen Sie die Geschwindigkeitsverteilung<br />

v(ρ) unter Vernachlässigung der Raumladung.<br />

Aus der allgemeinen Form des Potentialverlaufs für die vorliegende Symmetrie<br />

⎛ ρ ⎞<br />

ϕ ( ρ ) = K ln ⎜<br />

⎟<br />

⎟,<br />

K = const<br />

⎝ ρ0<br />

⎠<br />

folgt mit ϕ ( a)<br />

= 0 und ϕ ( b ) = U zunächst<br />

ϕ<br />

( ρ )<br />

⎛ ⎞<br />

ln⎜ ⎟<br />

⎝ a<br />

= U<br />

⎠<br />

⎛ b ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

ρ<br />

Die Elektronen bewegen sich radial nach außen. Die Energieerhaltung liefert<br />

(nichtrelativistisch), wegen v ( a)<br />

≈ 0 und ϕ ( a)<br />

= 0<br />

1 2<br />

1 2<br />

mev ( ρ ) − eϕ(<br />

ρ)<br />

= mev<br />

( a)<br />

− eϕ(<br />

a)<br />

= 0<br />

2<br />

2<br />

also<br />

v<br />

e<br />

⎛ ρ ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

⎛ ρ ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

me<br />

⎛ b ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

⎛ b ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

( ρ ) = 2 U = v(<br />

b)<br />

mit der Endgeschwindigkeit<br />

v<br />

e<br />

m<br />

( b)<br />

= 2 U<br />

e<br />

Eine grafische Darstellung des bezogenen<br />

Geschwindigkeitsverlaufs für unterschiedliche<br />

Radienverhältnisse a/b zeigt die folgende<br />

Skizze.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 159 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.30. Elektronen auf Kreisbahn<br />

Im Raum zwischen den beiden konzentrischen metallenen Kreiszylindern aus der Skizze<br />

−31<br />

sollen Elektronen ( m = 9,<br />

110⋅10<br />

kg ) mit der Geschwindigkeit v 10 m / s auf Kreisbahnen<br />

gehalten werden. Wie groß ist die dazu erforderliche elektrische Spannung U?<br />

7<br />

=<br />

Aus der allgemeinen Form der elektrischen Feldstärke für die vorliegende Symmetrie<br />

K<br />

E = eρ<br />

, K = const<br />

ρ<br />

folgt zunächst über die Spannung<br />

b<br />

dρ<br />

⎛ b ⎞<br />

U = ∫ K = K ln⎜<br />

⎟<br />

ρ ⎝ a ⎠<br />

a<br />

der Ausdruck<br />

U eρ<br />

E =<br />

⎛ b ⎞ ρ<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

wobei a = 20mm, b = 60mm. Die Bewegungsgleichung<br />

2<br />

v<br />

eU eρ<br />

− m eρ<br />

= F = −eE<br />

= −<br />

ρ<br />

⎛ b ⎞ ρ<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

liefert dann<br />

−31<br />

2<br />

m 2 ⎛ b ⎞ 9,<br />

11⋅10<br />

kg 14 m<br />

U = v ln⎜ ⎟ =<br />

⋅10<br />

ln()<br />

3 = 624,<br />

7V<br />

−19<br />

2<br />

e ⎝ a ⎠ 1,<br />

602⋅10<br />

C s<br />

unabhängig vom Bahnradius.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 160 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.31. Potentialsteuerung<br />

Bei einer kreiszylindrischen Hochspannungsdurchführung laut Skizze wird zur Herabsetzung<br />

der elektrischen Feldstärke am Innenleiter in das Dielektrikum eine Metallfolie M koaxial<br />

eingelegt, deren Spannung gegenüber den beiden anderen Leitern durch einen<br />

(Ersatz-)Spannungsteiler fixiert ist („Potentialsteuerung“). Wie groß ist das Verhältnis R1/R2<br />

zu wählen, wenn der Feldstärkebetrag Ei am Innenleiter den Wert 20kV/cm nicht<br />

überschreiten soll?<br />

Unter Verwendung der Bezeichnungen aus der Skizze verläuft die radial gerichtete Feldstärke<br />

di<br />

dM<br />

im Bereich < ρ < gemäß<br />

2 2<br />

di<br />

( ρ)<br />

2<br />

⎛ di<br />

⎞<br />

E = Ei<br />

Ei = E⎜<br />

ρ = ⎟<br />

ρ<br />

⎝ 2 ⎠<br />

Draus folgt<br />

U<br />

1<br />

dM<br />

2<br />

= ∫ E<br />

di<br />

2<br />

d<br />

2<br />

⎛ d<br />

⎜<br />

⎝ d<br />

i M<br />

( ρ ) dρ<br />

= E ln⎜<br />

⎟ = 18,<br />

3897kV<br />

und, mit der Spannungsteilerregel<br />

R<br />

R<br />

U1<br />

U1<br />

= =<br />

U U −U<br />

18,<br />

4kV<br />

=<br />

50kV<br />

−18,<br />

4kV<br />

1 =<br />

2<br />

2<br />

1<br />

i<br />

i<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0,<br />

582<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 161 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.32. Teilkapazitäten dreier koaxialer Rohre<br />

Zwischen den drei koaxialen, dünnwandigen Metallrohren aus der Skizze befinden sich<br />

Dielektrika unterschiedlicher Permitivität. Berechnen Sie die längenbezogenen<br />

Teilkapazitäten dieses Dreileitersystems.<br />

Die längenbezogenen Teilkapazitäten C ′ ik = C′<br />

ki des Dreileitersystems sind durch<br />

( 1)<br />

Q′<br />

1 = C′<br />

12U12<br />

+ C′<br />

<strong>13</strong>U<strong>13</strong><br />

( 2)<br />

Q′<br />

2 = C′<br />

21U<br />

21 + C′<br />

23U<br />

23<br />

( 3)<br />

Q′<br />

3 = C′<br />

31U<br />

31 + C′<br />

32U<br />

32<br />

definiert. Sie lassen sich am bequemsten durch Herstellen spezieller Verbindungen<br />

berechnen:<br />

a)<br />

U12<br />

= U,<br />

U 23 = 0 ; Raum zwischen Rohren 2 und 3 feldfrei,<br />

d.h. Q′<br />

3 = 0 . Rohre 1 und 2 bilden ein Zweileitersystem,<br />

Q ′ 2 = −Q′<br />

1 . Aus Gleichung (2) und (3) folgt damit<br />

− Q′ 1 = −C′<br />

21U<br />

bzw. 0 = −C′<br />

31U<br />

, also<br />

2πε0<br />

C′<br />

12 = C′<br />

21 = = 80,<br />

3pF<br />

/ m<br />

⎛ D ⎞ 2 ln ⎜<br />

⎟<br />

⎝ D1<br />

⎠<br />

C′<br />

= C′<br />

= 0<br />

<strong>13</strong><br />

31<br />

b)<br />

U 0,<br />

U = U ; Raum zwischen Rohren 1 und 2 feldfrei,<br />

12 = 23<br />

1 0 = ′ Q<br />

d.h. . Rohre 2 und 3 bilden ein Zweileitersystem,<br />

Q ′ 3 = −Q′<br />

2 . Aus Gleichung (1) und (2) folgt damit 0 = C<strong>13</strong>U bzw. Q′ 2 = C′<br />

23U<br />

, also<br />

C′<br />

= C′<br />

= 0<br />

<strong>13</strong><br />

C′<br />

23<br />

31<br />

= C′<br />

32<br />

2πε0ε<br />

r = = 343,<br />

0 pF / m<br />

⎛ D ⎞ 3 ln ⎜<br />

D ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 162 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.33. Joule-Verluste in Blechteilen<br />

In den in der Abbildung skizzierten Anordnung wird elektrischer Strom der Stärke I über zwei<br />

sektorförmige Blechteile (Blechdicke δ, Kondunktivität γ) vom Innenleiter in den<br />

rohrförmigen Außenleiter geführt. Leiten Sie eine Formel ab für die gesamten Joule-Verluste<br />

in diesen Blechteilen.<br />

Unter Annahme einer radialsymmetrischen Strömung in den Blechteilen (Skizze) mit der<br />

Stromdichte<br />

I<br />

I<br />

J ρ = 2 = = γEρ<br />

π<br />

δρ<br />

πδρ<br />

2<br />

folgt für die Spannung zwischen Innen- und Außenrand<br />

D / 2<br />

I ⎛ D ⎞<br />

U = ∫ Eρ<br />

dρ<br />

= ln⎜<br />

⎟<br />

πγδ ⎝ d ⎠<br />

d / 2<br />

Die gesamten Joule-Verluste (beide Teile) sind daher<br />

⎛ D ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

d 2<br />

P = UI =<br />

⎝ ⎠<br />

I<br />

πγδ<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 163 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.34. Stromführung über Metallplatte<br />

In zwei Kreisbohrungen einer großen, dünnen Metallplatte ist je ein Kontaktbolzen<br />

eingeschweißt (Skizze). Berechnen Sie allgemein den elektrischen Widerstand der Platte in<br />

der Strombahn.<br />

Aus dem Überlagerungsprinzip folgt mit den Bezeichnungen aus der Skizze für die<br />

Stromdichte in einem allgemeinen Plattenpunkt<br />

I ⎛ ⎞<br />

⎜<br />

e1<br />

e2<br />

J =<br />

⎟<br />

⎜<br />

−<br />

2πδ ⎟<br />

⎝ ρ1<br />

ρ2<br />

⎠<br />

und speziell entlang der Verbindungslinie C,<br />

⎛<br />

⎞<br />

I<br />

⎜<br />

1 1<br />

⎟<br />

a − d<br />

J ( x)<br />

= ⎜ + ⎟ex,<br />

x ≤<br />

2πδ<br />

⎜ a a<br />

x x ⎟ 2<br />

⎜ + − ⎟<br />

⎝ 2 2 ⎠<br />

Damit lässt sich über die Feldstärke<br />

a−d<br />

a−d<br />

⎛<br />

⎞<br />

2<br />

2<br />

I<br />

⎜<br />

1 1<br />

⎟<br />

I ⎛ 2a<br />

− d<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎞<br />

U = ∫ Exdx<br />

= ∫ + dx = ln⎜<br />

⎟<br />

−<br />

− ⎜ a a<br />

a d 2πγδ<br />

a d<br />

⎟<br />

⎜ + − ⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

−<br />

− x x<br />

πγδ<br />

2<br />

2 ⎝ 2 2 ⎠<br />

J<br />

E = die Spannung zwischen den Bolzen berechnen,<br />

γ<br />

R = U/I liefert schließlich unter Verwendung von d


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.35. Widerstand eines Engebereichs<br />

Berechnen Sie näherungsweise den Widerstand des Engebereichs der in der Abbildung<br />

(Längenmaße in mm) skizzierten Leiterbahn.<br />

Der Gesamtwiderstand setzt sich zusammen aus dem Widerstand des Engebereichs + zweimal<br />

dem Widerstand der Keilförmigen Leiterbahnen:<br />

Unter Verzicht auf die genauere Beschreibung der Strömung in den Übergangsbereichen folgt<br />

unter den Annahmen eines radialsymmetrischen Feldes und dem näherungsweisen Ersatz der<br />

Trapeze durch Kreissektoren laut Skizze<br />

I<br />

J ρ = ,<br />

αρd<br />

J ρ I<br />

Eρ<br />

= =<br />

γ γραd<br />

αρd …Querschnittsfläche<br />

tan α = 0,<br />

5 → α = 0,<br />

464;<br />

d = 0,<br />

1<br />

( ) mm<br />

für die Teilspannung U1 und den zugehörigen Teilwiderstand R1 also<br />

ρ 2<br />

ρ2<br />

I 1 I ⎛ ρ ⎞ 2<br />

U<br />

⎜<br />

⎟<br />

1 = ∫ Eρdρ<br />

= ∫ dρ<br />

= ln<br />

γαd<br />

ρ γαd<br />

⎝ ρ<br />

ρ1<br />

ρ1<br />

1 ⎠<br />

⎛ ρ ⎞ 2 ln ⎜<br />

⎟<br />

U1<br />

R = =<br />

⎝ ρ1<br />

⎠<br />

1<br />

= 0,<br />

619mΩ<br />

I γαd<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 165 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Der Widerstand des rechteckförmigen Mittelstücks (Skizze), berechnet in der Näherung eines<br />

homogenen Strömungsfeldes, ist<br />

l<br />

R2 = = 0,<br />

357mΩ<br />

γbd<br />

Der Gesamtwiderstand des Engebereiches daher<br />

R ≈ R + R = 1,<br />

6mΩ<br />

2 1 2<br />

<strong>13</strong>.36. Joule-Verluste in einer Hülse<br />

In der in der Skizze gezeichneten Anordnung wird einer Platte über einen Bolzen und eine<br />

kreiszylindrische Hülse (Innendurchmesser d, Außendurchmesser D, Länge l, Konduktivität<br />

γ) Gleichstrom der Stärke I zugeführt. Leiten Sie eine Formel für den gesamten Joule-Verlust<br />

in der Hülse ab.<br />

Unter der Annahme einer radialsymmetrischen Stromverteilung in der Hülse unabhängig von<br />

der Axialkoordinate (gerechtfertigt, wenn die Konduktivität des Hülsenmaterials deutlich<br />

kleiner ist als die Konduktivität des Bolzenmaterials) folgt mit der Radialkoordinate ρ für die<br />

Stromdichte und die Feldstärke<br />

I<br />

J I<br />

J = eρ<br />

, E = = eρ<br />

2πρl<br />

γ 2πργl<br />

und damit für die Spannung<br />

D<br />

2<br />

I ⎛ D ⎞<br />

U = ∫ Eρ<br />

dρ<br />

= ln⎜<br />

⎟<br />

2πγl<br />

⎝ d ⎠<br />

d<br />

2<br />

Daher sind die Joule-Verluste<br />

⎛ D ⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

d 2<br />

P = UI =<br />

⎝ ⎠<br />

I<br />

2πγl<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 166 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.37. Grabenkondensator<br />

In einer mikroelektronischen Grabenstruktur laut Skizze wird ein Kondensator wie angegeben<br />

realisiert. Wie groß ist die längenbezogene Kapazität?<br />

Die Kapazitätsbeläge der Grabenwände und des Grabenbodens sind<br />

εb 2πε<br />

C′ ′<br />

W ≈ , CB<br />

≈<br />

d ⎛ a + d ⎞<br />

n⎜<br />

⎟<br />

⎝ a ⎠<br />

Zusammen ist<br />

⎡<br />

⎤<br />

⎢2b<br />

π ⎥<br />

C′ = 2C′<br />

W + C′<br />

B ≈ ε 0ε<br />

⎢ r + ⎥<br />

⎢ d ⎛ d ⎞<br />

ln 1<br />

⎥<br />

⎢<br />

⎜ + ⎟<br />

⎣ ⎝ a ⎠⎥<br />

⎦<br />

⎡<br />

⎤<br />

⎢<br />

⎥<br />

2 3<br />

3<br />

8,<br />

854 pF / m 10⎢<br />

⋅ π<br />

≈<br />

⋅ + ⎥ = 5,<br />

998⋅10<br />

pF / m<br />

⎢ 0,<br />

1 ⎛ 0,<br />

1⎞<br />

⎥<br />

⎢ ln⎜1+<br />

⎟<br />

0,<br />

1<br />

⎥<br />

⎣ ⎝ ⎠⎦<br />

C′<br />

≈ 6 pF / m<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 167 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.38. Kapazitätsbeitrag einer Abschrägung<br />

In der mikroelektronischen Struktur laut Skizze (Querschnitt) verläuft eine seitlich<br />

abgeschrägte Leiterbahn parallel zu einem leitenden Halbraum (Modell). Der Beitrag C′ s der<br />

schrägen Seitenfläche zur längenbezogenen Kapazität ist näherungsweise zu berechnen.<br />

Nehmen Sie dazu kreisbogenförmige Feldlinien an und bestimmen Sie den längenbezogenen<br />

elektrischen Fluss Ψ′ s . Das Dielektrikum ist isotrop mit der Dielektrizitätszahl ε r .<br />

Mit der Annahme kreisbogenförmiger Feldlinien und den Bezeichnungen aus der Skizze folgt<br />

aus der Spannung U = Eααρ<br />

die Flussdichte<br />

εU<br />

Dα = εEα = , ε = ε 0ε<br />

r<br />

αρ<br />

und daraus der längenbezogene elektrische Fluss<br />

ρ2<br />

εU<br />

⎛ ρ ⎞ 2<br />

ψ ′ = ∫ = ln ⎜<br />

⎟<br />

s Dα<br />

dρ<br />

α ⎝ ρ<br />

ρ<br />

1 ⎠<br />

1<br />

Über ψ ′ = ′ = C′<br />

U ergibt sich dann der Kapazitätsbelag der Abschrägung zu<br />

s<br />

Qs s<br />

ε ⎛ h ⎞ 2<br />

′ = ln ⎜<br />

⎜1+<br />

⎟<br />

⎝ h1<br />

⎠<br />

C s α<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 168 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.39. Kreiszylinder im Transversalfeld<br />

Ein kreiszylindrisches Rohr aus leitfähigem Material wird in ein ursprünglich homogenes,<br />

transversales elektrisches Feld großer Ausdehnung gebracht (Skizze). Geben Sie die<br />

Ausdrücke für das resultierende Potential und die zugehörige Feldstärke an. Wo tritt der<br />

Maximalwert auf und wie groß ist er? (Hinweis: Überlagern Sie das Feld eines Liniendipols<br />

mit dem Homogenfeld.)<br />

Mit den Bezeichnungen aus der Skizze gilt für das Potential und die Feldstärke des<br />

Liniendipols<br />

cos(<br />

ϑ)<br />

2cos(<br />

ϑ)<br />

ρ y<br />

ϕ<br />

,<br />

2<br />

2πε ρ 2πε<br />

ρ<br />

e e<br />

p′<br />

p′<br />

−<br />

=<br />

E =<br />

0<br />

und des Homogenfelds<br />

ϕ = − y = −E<br />

ρ cos ϑ , E = E<br />

0<br />

( ) ey<br />

E0 0<br />

0<br />

Die Überlagerung der beiden Potentiale liefert zunächst<br />

⎛ p′<br />

1 ⎞<br />

ϕ = ⎜ − E0ρ<br />

cos(<br />

ϑ)<br />

2πε0<br />

ρ ⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

Soll das Potential an der Kontur ρ = a verschwinden, muss p′ gemäß<br />

gewählt werden. Damit wird<br />

2<br />

2<br />

2<br />

⎡ ⎛ a ⎞ ⎤ ⎪<br />

⎧ y ⎛ a ⎞ ⎡ ⎛ a ⎞ ⎤ ⎪<br />

⎫<br />

ϕ = −E0<br />

y⎢1<br />

− ⎜ ⎟ ⎥,<br />

E = E0⎨2<br />

⎜ ⎟ eρ<br />

+ ⎢1−<br />

⎜ ⎟ ⎥ey<br />

⎬<br />

⎢⎣<br />

⎝ ρ ⎠ ⎥⎦<br />

⎪⎩<br />

ρ ⎝ ρ ⎠ ⎢⎣<br />

⎝ ρ ⎠ ⎥⎦<br />

⎪⎭<br />

p′ = π ε<br />

2<br />

2 a 0E0<br />

Der Maximalwert des Feldstärkebetrages tritt an den Erzeugenden ϑ = 0 und ϑ = π des<br />

Zylinders = a E = 2 E .<br />

ρ auf, 0<br />

max<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 169 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.40. Influenzierte Ladungsverteilung<br />

Ein insgesamt ungeladenes, metallisches Kreiszylinderrohr wird in ein ursprünglich<br />

homogenes, transversales elektrisches Feld großer Ausdehnung gebracht (Skizze). Für ρ > A<br />

stellt sich dann die Feldstärke<br />

2<br />

2<br />

⎪<br />

⎧ y ⎛ a ⎞ ⎡ ⎛ a ⎞ ⎤ ⎪<br />

⎫<br />

E(<br />

P)<br />

= E0⎨2<br />

⎜ ⎟ eρ<br />

+ ⎢1−<br />

⎜ ⎟ ⎥ey<br />

⎬<br />

⎪⎩<br />

ρ ⎝ ρ ⎠ ⎢⎣<br />

⎝ ρ ⎠ ⎥⎦<br />

⎪⎭<br />

ein. Berechnen Sie die durch Influenz auf dem Rohr entstehenden Ladungsverteilungen.<br />

Es entsteht eine Flächenladungsverteilung an der äußeren Grenzfläche ρ = a . Der Rest des<br />

Rohrs bleibt ladungsfrei.<br />

ρ = a+ y = asin<br />

α , E = E 2sin<br />

α e<br />

( ) ( ) ρ<br />

: 0<br />

Die zugehörige Flächenladungsdichte ist<br />

σ = D ρ = 2ε 0E0<br />

sin(<br />

α )<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 170 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.41. Rotationsellipsoid<br />

Das elektrische Feld eines geladenen, gestreckten Rotationsellipsoids aus leitfähigem Material<br />

2 2<br />

(Halbachse a und b, Exzentrizität e = a − b / a ) im sonst leeren Raum lässt sich aus dem<br />

Feld eines geladenen Geradenstücks ableiten.<br />

iii) Wie groß ist die Kapazität des Ellipsoids im leeren Raum<br />

(Verallgemeinerung des Ausdrucks für eine Kugel)?<br />

iv) Das Ellipsoid besitze gegenüber dem weit entfernten Bezugsort φ = 0 die<br />

Spannung U. Wie groß ist die Gesamtladung und wie groß sind die<br />

Flächenladungsdichten in den Scheiteln und entlang des Gürtels?<br />

Für ein gestrecktes Rotationsellipsoid (Skizze) gilt<br />

r 1 + r2<br />

= L = const („Gärtnerkonstruktion“ einer<br />

Ellipse), wenn r1 und r2 die Abstände eines<br />

Punktes P von den Brennpunkten bedeuten. Liegt<br />

P im Scheitel, so ist speziell r1 = a − l / 2 ,<br />

r 2 = a + l / 2 , also L = 2a<br />

. Für P am Gürtel ist<br />

2 2<br />

2 2<br />

andererseits r = r = l / 2 + b , also<br />

L = 2r1 = 2<br />

2 2<br />

a − b =<br />

(<br />

1<br />

l / 2<br />

( / 2)<br />

2<br />

2<br />

( )<br />

b a<br />

2<br />

l + = 2 . Daraus folgt<br />

) 2<br />

oder, mit der Exzentrizität<br />

2 2<br />

e = a − b / a , die Beziehung l = 2ae<br />

.<br />

i)<br />

Die Potentialflächen eines gleichförmig geladenen, dünnen Stabes sind konfokale gestreckte<br />

Rotationsellipsoide. Somit lässt sich das elektrische Feld eines elektrische leitfähigen,<br />

geladenen gestreckten Rotationsellipsoids im Außenraum durch das Feld des geladenen<br />

Stabes beschreiben. Aus<br />

τ ⎛ L + l ⎞ Q Q<br />

Q<br />

ϕ ( P ) = ln⎜<br />

⎟,<br />

τ = = , ϕ(<br />

P)<br />

= U =<br />

πε ⎝ L − l ⎠ l 2ae<br />

C<br />

4 0<br />

folgt die gesuchte Kapazität<br />

Q τl<br />

4πε0<br />

⋅ 2ae<br />

C = = =<br />

=<br />

U ϕ(<br />

P)<br />

⎛ 2a<br />

+ 2ae<br />

⎞<br />

ln⎜<br />

⎟ ln<br />

⎝ 2a<br />

− 2ae<br />

⎠<br />

e<br />

1+<br />

e<br />

1−<br />

e<br />

wobei = 4πε a die Kapazität einer Kugel mit dem Radius a angibt.<br />

C K 0<br />

CK<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 171 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

ii)<br />

Die Gesamtladung beträgt Q = CU . Der Ausdruck<br />

E<br />

τ 2l<br />

( ) ( e1<br />

+ e2<br />

)<br />

P<br />

=<br />

4πε<br />

0<br />

2<br />

L − l<br />

2<br />

=<br />

U<br />

a<br />

2 ( 1−<br />

e )<br />

e<br />

ln<br />

e1<br />

+ e2<br />

1+<br />

e 2<br />

1−<br />

e<br />

für die elektrische Feldstärke am Ellipsoid liefert die Flächenladungsdichten im Scheitel<br />

wegen ( ) s e e e + 2 = / 1 2 zu<br />

ε 0U<br />

e<br />

σ S = ε 0Es<br />

=<br />

a 2 1+<br />

e<br />

( 1−<br />

e ) ln<br />

1−<br />

e<br />

und am Gürtel wegen ( ) ρ e e<br />

e e<br />

2<br />

1 2 / 2 = 1−<br />

2<br />

σ = ε E = 1− e σ<br />

G<br />

0<br />

G<br />

S<br />

+ zu<br />

<strong>13</strong>.42. Spiegelung einer Punktladung an einer Ebene<br />

Vor einer leitfähigen Ebene befindet sich im leeren Raum die<br />

Punktladung Q (Skizze).<br />

i) Bestimmen Sie die Verteilung der influenzierten<br />

Oberflächenladungen.<br />

ii) Wie groß ist die Kraft auf die Punktladung nach<br />

Betrag und Richtung („Spiegelkraft“)?<br />

Das elektrische Feld im betrachteten Halbraum lässt sich<br />

über die Anordnung von Ersatzladungen im leeren Raum<br />

laut Skizze berechen („Spiegelungsmethode“):<br />

Q ⎛ ⎞<br />

( ) ⎜<br />

eP1<br />

eP2<br />

⎟<br />

Q<br />

E P =<br />

( 1 2 )<br />

2 2<br />

2<br />

4πε<br />

⎜<br />

−<br />

⎟<br />

= eP<br />

− eP<br />

0 ⎝ rP1<br />

rP<br />

2 ⎠ 4πε0r<br />

1<br />

1<br />

eP1<br />

= ( − lez<br />

+ ρeρ<br />

) , eP2<br />

= ( lez<br />

+ ρeρ<br />

)<br />

r<br />

r<br />

l<br />

2 2<br />

eP1<br />

− eP2<br />

= −2<br />

ez<br />

, r = l + ρ<br />

r<br />

also ist in der Ersatzanordnung an der Ebene z = 0<br />

E( P)<br />

= Ez<br />

ez,<br />

Q<br />

Ez<br />

= − 2<br />

2πε0l<br />

1<br />

3<br />

2 ⎡ ⎤ 2<br />

⎛ ρ ⎞<br />

⎢1+<br />

⎜ ⎟ ⎥<br />

⎢⎣<br />

⎝ l ⎠ ⎥⎦<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 172 / 205


i)<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

In der ursprünglichen Anordnung gilt damit für die Flächenladungsdichte (Skizze)<br />

σ 0<br />

Q<br />

σ = ε 0E<br />

z = −<br />

, σ 3 0 = 2<br />

2 2πl<br />

⎡<br />

2<br />

⎛ ρ ⎞ ⎤<br />

⎢1+<br />

⎜ ⎟ ⎥<br />

⎢⎣<br />

⎝ l ⎠ ⎥⎦<br />

ii)<br />

Wegen der Gleichwertigkeit der elektrischen Felder der ursprünglichen Anordnung und der<br />

Ersatzanordnung im Bereich z > 0 ist die gesuchte Kraft direkt über das Coulomb-Gesetz zu<br />

berechen:<br />

2<br />

Q1Q2<br />

Q<br />

F1 = e 2 z = −F1<br />

ez,<br />

F1<br />

=<br />

4πε 2l<br />

16πε<br />

l<br />

0<br />

( ) 2<br />

0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 173 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.43. Spiegelung einer Punktladung an einer Kugel<br />

An den Orten 1 und 2 im leeren Raum befinden sich Punktladungen Q1 bzw. Q2 (Skizze).<br />

i) Zeigen Sie, dass die Kugel K eine Potentialfläche (φ = 0) darstellt, falls die<br />

Beziehungen a = bc Q1<br />

= − c / bQ2<br />

gelten.<br />

ii) Setzen Sie nun eine dritte Punktladung Q3 = -Q1 in den Kugelmittelpunkt 0.<br />

Außerhalb von K ergibt sich dann das elektrische Feld einer Punktladung (Q2) vor<br />

einer leitfähigen, insgesamt ungeladenen Kugel. Geben Sie die Verteilung der auf<br />

der Leiterkugel influenzierten Flächenladung für den Fall b = 2a an (Rechnung<br />

und Skizze).<br />

iii) Bestimmen Sie die Kraft zwischen der ungeladenen Leiterkugel und der<br />

Punktladung als Funktion des Abstandes d = b – a (Skizze, Vergleich mit<br />

Coulomb-Kraft).<br />

i)<br />

Aus der Skizze folgt<br />

1 ⎛ Q1<br />

Q<br />

ϕ P = ⎜ +<br />

4πε0<br />

⎝ rP1<br />

rP<br />

( ) ⎟ 2<br />

( P)<br />

= 0<br />

ϕ bedeutet demnach<br />

Q Q ⎛ 2 c 1 1 ⎞<br />

+ = ⎜<br />

⎟<br />

⎜<br />

− +<br />

⎟<br />

Q<br />

r rP<br />

2 ⎝ b rP1<br />

rP<br />

2 ⎠<br />

1<br />

2 =<br />

P1<br />

2<br />

⎞<br />

⎠<br />

0<br />

rP<br />

1 Die Beziehung =<br />

rP<br />

2<br />

c<br />

= const definiert nun als geometrischen Ort der Punkt in der Ebene<br />

b<br />

einen Kreis, im Raum eine Kugel. Aus der speziellen Lage P = P0,<br />

rP<br />

1 a − c<br />

= =<br />

r b − a<br />

c<br />

b<br />

P2<br />

folgt schließlich die Beziehung a = bc<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 174 / 205


ii)<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Ohne Zusatzladung Q3 in 0 (Skizze) gilt mit<br />

a<br />

Q 1 = −Q<br />

,<br />

b<br />

Q2<br />

= 0 für die Feldstärke<br />

E( P)<br />

= Er<br />

er<br />

,<br />

Q ⎡a<br />

cos α1<br />

Er<br />

= − ⎢ 2<br />

4πε0<br />

⎣b<br />

r1<br />

cos α 2 − 2<br />

r2<br />

( ) ( ) ⎤<br />

⎥⎦<br />

Aus den geometrischen Beziehungen<br />

2 2 2<br />

2 2 2<br />

r1<br />

= a + c + 2accos(<br />

ϑ)<br />

⎪⎫<br />

c = r1<br />

+ a − 2r1a<br />

cos α1<br />

2 2 2<br />

⎬ 2 2 2<br />

r2<br />

= a + b + 2abcos(<br />

ϑ)<br />

⎪⎭ b = r2<br />

+ a − 2r2a<br />

cos α 2<br />

folgt<br />

2<br />

a = r1<br />

cos(<br />

α1)<br />

− c cos(<br />

ϑ)<br />

⎫ a a<br />

⎬c<br />

= , r1<br />

= r2<br />

a = r2<br />

cos(<br />

α 2 ) − bcos(<br />

ϑ)<br />

⎭ b b<br />

und damit<br />

2 2<br />

Q b − a<br />

Er = −<br />

3<br />

4πε ar<br />

0<br />

2<br />

( )<br />

( )<br />

a<br />

Mit Zusatzladung Q 3 = −Q1<br />

= Q in 0 ist dann<br />

b<br />

2 2<br />

Q ⎛ a 1 b − a ⎞ Q ⎡ b − a b b + a<br />

E = ⎜ − ⎟<br />

r<br />

= ⎢1<br />

−<br />

2 3<br />

3<br />

4πε0 ⎝ b a ar2<br />

⎠ 4πε0ab<br />

⎣ r2<br />

wobei<br />

2 2<br />

r = a + b + 2abcos<br />

2<br />

Für b = 2a<br />

gilt speziell<br />

r = a 5 + 4<br />

2<br />

cos(<br />

ϑ)<br />

( ϑ)<br />

( ) ( ) ⎤<br />

⎥⎦<br />

Die gesuchte Flächenladungsdichte auf der Kugel folgt dann aus σ = ε 0Er<br />

zu<br />

1<br />

⎡<br />

6<br />

⎤<br />

5 Q<br />

σ = σ ⎢ 0<br />

−1⎥,<br />

σ<br />

3<br />

0 = − 2<br />

5 ⎢[<br />

5 4cos(<br />

ϑ)<br />

]<br />

8 πa<br />

2 ⎥<br />

⎣ +<br />

⎦<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 175 / 205


iii)<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Die Kraft z z e F F 2 = an der Ladung im Punkt 2 lässt sich aus der Coulomb-Wechselwirkung<br />

des Ersatzladungssystems berechnen. Aus<br />

1 ⎡ Q1Q2<br />

Fz = ⎢−<br />

2<br />

4πε0<br />

⎣ ( b − c)<br />

2<br />

Q ⎤ ⎡<br />

2Q3<br />

Q a 1<br />

− ⎥ = 2<br />

⎢ 2<br />

b ⎦ 4πε0<br />

b ⎣(<br />

b − c)<br />

1 ⎤<br />

− 2 ⎥<br />

b ⎦<br />

folgt<br />

2 3<br />

2<br />

Q a [ ( a + d ) + d(<br />

2a<br />

+ d ) ]<br />

Fz = ,<br />

3<br />

2 2<br />

4πε0<br />

( a + d ) ( 2a<br />

+ d ) d<br />

oder<br />

d = b − a<br />

2 ( 1+<br />

δ ) + ( 2 + δ ) δ<br />

Fz = F0<br />

,<br />

3 2 2<br />

1+<br />

δ 2 + δ δ<br />

Q<br />

F0<br />

= , 2<br />

4πε<br />

a<br />

d<br />

δ =<br />

( ) ( ) a<br />

Bei kleinen und großen Abständen gilt<br />

1<br />

d > 1:<br />

Fz<br />

≈ F0<br />

5<br />

δ<br />

0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 176 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.44. Maximalspannung einer Metallkugel<br />

Auf einer Isolatorsäule sitzt eine Metallkugel (Skizze), die gegenüber Erde die Spannung U =<br />

2MV aufnehmen soll. Wie groß muss der Kugeldurchmesser mindestens sein?<br />

(Durchschlagsfeldstärke der Luft ca. 30kV/cm)<br />

Annahme: Die Kugel ist so weit vom Boden (und anderen leitenden Körpern) entfernt, dass<br />

sich die Ladung annähernd gleichförmig über die Kugeloberfläche verteilt. Ist die<br />

U<br />

d<br />

Isolatorsäule elektrische nicht polarisiert, so folgt aus Er = mit dem Kugelradius a =<br />

a<br />

2<br />

2U<br />

2⋅<br />

2MV<br />

dmin<br />

= = = 1,<br />

33m<br />

E 30kV<br />

/ cm<br />

r<br />

max<br />

Überprüfung der Annahme (Skizze):<br />

E r<br />

( P)<br />

Q Q Q ⎡ ⎛ a ⎞<br />

≈ +<br />

= ⎢1+<br />

2<br />

⎜ ⎟<br />

4πa 4π<br />

⎢⎣<br />

⎝ a ⎠<br />

( ) ⎥ ⎥<br />

2 2<br />

2h<br />

+ a 4πa<br />

2h<br />

+<br />

Die Abweichung von der Kugelsymmetrie durch den zweiten<br />

Term in der eckigen Klammen beträgt nur etwa 1%. Die<br />

Näherung ist daher gerechtfertigt.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 177 / 205<br />

2<br />

⎤<br />


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.45. Schrittspannung<br />

Wie tief muss der isoliert gespeiste Kugelerder K aus der Skizze mindestens eingegraben sein,<br />

damit die Schrittspannung US im Abstand h / 2 (Ort der größten Tangentialfeldstärke ES)<br />

für den angegebenen Fall den Wert 30V nicht übersteigt?<br />

Ersatzordnung nach Skizze: Zwei Punktquellen gleicher Stärke im ganzen Raum konstanter<br />

Leitfähigkeit γ. Aus der Stromdichte und der Feldstärke im betrachteten Punkt<br />

I 1 I<br />

J s = , E 2 s = J s =<br />

2<br />

3 3πh<br />

γ 3 3πγh<br />

ergibt sich mit<br />

U 30V<br />

Es ≈ = = 37,<br />

5V<br />

/ m<br />

Δs<br />

0,<br />

8m<br />

die erforderliche Tiefe<br />

I<br />

h = ≈ 18,<br />

1m<br />

3 3πγE<br />

s<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 178 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.46. Kräfte an Punktladungen<br />

Vor einer leitfähigen Schicht befinden sich gemäß der Skizze zwei entgegengesetzt gleiche<br />

Punktladungen. Berechnen Sie allgemein die Kräfte auf die beiden Ladungen nach Betrag und<br />

Richtung.<br />

Die gesuchten Kräfte lassen sich über die Ersatzanordnung (Skizze) im leeren Raum aus dem<br />

Coulomb-Gesetz berechnen. Es gilt<br />

( ) ( ) ( ) ( ) ⎟ ⎟<br />

2<br />

Q ⎡ ex<br />

F1<br />

= ⎢−<br />

2<br />

4πε0<br />

⎢⎣<br />

2a<br />

also<br />

ey<br />

− 2<br />

2a<br />

+<br />

+ ⎤<br />

2<br />

ex<br />

ey<br />

Q<br />

⎥ = 2<br />

2<br />

2 2 ⋅ 2a<br />

⎥⎦<br />

4πε0<br />

2a<br />

2 2 −1⎛<br />

⎞<br />

⎜<br />

ex<br />

+ ey<br />

−<br />

2 ⎜<br />

⎝<br />

2<br />

⎠<br />

F 1 = Fe1<br />

, F2<br />

= Fe2<br />

mit dem Betrag<br />

2<br />

Q<br />

F =<br />

2<br />

4πε0<br />

( 2a)<br />

2 2 −1<br />

2<br />

und den Richtungen (Einsvektoren)<br />

ex<br />

+ ey<br />

e1<br />

= − ,<br />

2<br />

ex<br />

+ ey<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 179 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.47. Draht vor Metallplatte<br />

In der Anordnung laut Skizze verläuft ein gerader Metalldraht parallel zu einer Metallplatte.<br />

Zwischen diesen beiden Leitern liegt eine elektrische Spannung von 5kV. Berechnen Sie den<br />

Maximalwert des Betrages der elektrischen Feldstärke an der Platte.<br />

Ersatzanordnung laut Skizze: Zwei dünne,<br />

parallele Drähte im leeren Raum. Daraus folgt<br />

Q′<br />

E0 = −E0<br />

ez,<br />

E0<br />

= 2<br />

2πε<br />

h<br />

Der Ladungsbelag ist aus<br />

2πε0<br />

Q′<br />

= C′<br />

U,<br />

C′<br />

=<br />

⎛ 4h<br />

⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

zu berechnen, also<br />

2U<br />

2⋅<br />

5kV<br />

E 0 = = = 1,<br />

36kV<br />

/ cm<br />

⎛ 4h<br />

⎞ 2cmln(<br />

40)<br />

hln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 180 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.48. Feldstärke an einem Erdseil<br />

Die Grafik zeigt ein parallel zur Erdoberfläche verlaufendes, geerdetes Leiterseil, d.h. die<br />

Spannung zwischen der Leitung und Erde ist Null. Nehmen Sie das ungestörte elektrische<br />

Erdfeld mit <strong>13</strong>0V/m an und berechnen Sie näherungsweise die elektrische Feldstärke an der<br />

Oberfläche des Erdseils.<br />

Ersatzanordnung laut Skizze: Zwei parallele, längenbezogen<br />

mit ± Q′ 1 geladene Leiterseile im leeren Raum. Die<br />

Spannung 2U1 zwischen den Seilen wird so gewählt, dass<br />

sich nach Überlagerung des ursprünglichen Homogenfeldes<br />

die Spannung Null ergibt, also 2U1 = E0<br />

2h<br />

. Für die<br />

Ersatzanordnung gilt dann<br />

πε0<br />

− Q′ 1 = C′<br />

⋅ 2U1 = E02h<br />

⎛ 4h<br />

⎞<br />

ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ d ⎠<br />

und somit für die Feldstärke am oberen Leiterseil (d > E0<br />

ist dies bereits die gesuchte Feldstärke an der Oberfläche des Erdseils.<br />

Obwohl das Seil geerdet ist, stellt sich demnach an seiner Oberfläche ein erheblicher<br />

Feldstärkebetrag ein.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 181 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.49. Doppelleitung über dem Erdboden<br />

Zwei Leitungen mit Kreisquerschnitt (Durchmesser d = 20mm) verlaufen laut Abbildung<br />

parallel zueinander im Abstand D = 2m in einer Höhe h = 4m über dem Erdboden.<br />

i) Wie groß sind die Teilkapazitäten?<br />

ii) Zwischen den Leitern liegen die Spannungen U12 = U = 30kV, U10 = -U20 = U/2.<br />

Berechnen und skizzieren Sie den Verlauf der elektrischen Feldstärke am Boden.<br />

Ersatzanordnung im leeren Raum laut Skizze mit den Ersatz-Linienladungen τ1 und τ2.<br />

i)<br />

Wir der Feldpunkt P an die Leiter 1 bzw. 2 gelegt, so liefert dies die Potentialwerte<br />

⎡<br />

⎛ 2 2<br />

1<br />

( ) ⎤<br />

⎢<br />

⎛ 4h<br />

⎞<br />

⎞<br />

⎜ 2h<br />

+ D<br />

ϕ<br />

⎜ ⎟ +<br />

⎟⎥<br />

1,<br />

2 = τ1,<br />

2 ln τ 2,<br />

1 ln<br />

2πε<br />

⎢ ⎝ d ⎠ ⎜ D ⎟<br />

0<br />

⎥<br />

⎣<br />

⎝<br />

⎠⎦<br />

Aus der Definition der längenbezogenen Teilkapazitäten<br />

τ 1 = C ′ 10U10<br />

+ C′<br />

12U12,<br />

τ 2 = C′<br />

20U<br />

20 + C′<br />

21U<br />

21<br />

folgen mit C ′ 10 = C′<br />

20,<br />

C′<br />

12 = C′<br />

21 die Ausdrücke<br />

τ1<br />

+ τ 2<br />

τ1<br />

−τ<br />

2<br />

C ′ 10 = , C′<br />

10 + 2C′<br />

12 =<br />

ϕ1<br />

+ ϕ2<br />

ϕ1<br />

−ϕ<br />

2<br />

und daraus mit obigen Potentialwerten<br />

2πε0<br />

C′<br />

10 = C′<br />

20 =<br />

= 6,<br />

87 pF / m<br />

⎡<br />

2<br />

4h<br />

2h<br />

⎤<br />

ln⎢<br />

⎛ ⎞<br />

⎜ ⎟ + 1⎥<br />

⎢ d D ⎥<br />

⎣<br />

⎝ ⎠<br />

⎦<br />

C′<br />

12<br />

= C′<br />

21<br />

=<br />

⎡<br />

4h<br />

ln⎢<br />

⎢ d<br />

⎣<br />

⎡ 2<br />

2h<br />

⎤<br />

2 ln⎢<br />

⎛ ⎞<br />

πε0<br />

⎜ ⎟ + 1⎥<br />

⎢ D ⎥<br />

⎣<br />

⎝ ⎠<br />

⎦<br />

= 1,<br />

85pF<br />

/ m<br />

⎡ ⎤<br />

4h<br />

2 ⎢ ⎥<br />

⎛ 2h<br />

⎞<br />

⎤<br />

⎢<br />

1 ln d ⎥<br />

⎜ ⎟ + ⎥<br />

D ⎢<br />

2<br />

⎝ ⎠ ⎥<br />

⎥<br />

⎦ ⎢ ⎛ 2h<br />

⎞<br />

⎜ ⎟ + 1⎥<br />

⎢<br />

⎣ ⎝ D ⎠ ⎥<br />

⎦<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 182 / 205


ii)<br />

Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

Die Ersatzanordnung liefert mit den<br />

Bezeichnungen aus der Skizze<br />

τ1 2h<br />

τ 2 2h<br />

E( P)<br />

= Ez<br />

ez,<br />

Ez<br />

= − − 2<br />

2<br />

2πε<br />

ρ 2πε<br />

ρ<br />

wobei τ 2 = −τ<br />

1 und<br />

2<br />

2 2 ⎛ D ⎞ 2<br />

ρ 1 = h + ⎜ x + ⎟ , ρ2<br />

⎝<br />

also<br />

⎡<br />

⎢<br />

τ12h<br />

E = ⎢<br />

z<br />

2πε<br />

⎢ 0<br />

⎢h<br />

⎣<br />

2<br />

2 ⎠<br />

0<br />

= h<br />

1<br />

− 2<br />

⎛ D ⎞<br />

+ ⎜ x − ⎟ h<br />

⎝ 2 ⎠<br />

1<br />

2<br />

0<br />

2<br />

2<br />

⎛ D ⎞<br />

+ ⎜ x − ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

⎤<br />

⎥<br />

1 ⎥ τ1<br />

4hDx<br />

= 2<br />

2<br />

2<br />

⎛ D ⎞ ⎥ 2πε0<br />

⎡⎛<br />

D ⎞ ⎤⎡⎛<br />

⎞ ⎤<br />

2 D 2<br />

+ ⎜ x + ⎟ ⎥ ⎢⎜<br />

x + ⎟ + h ⎥⎢⎜<br />

x − ⎟ + h ⎥<br />

⎝ 2 ⎠ ⎦ ⎢⎣<br />

⎝ 2 ⎠ ⎥⎦<br />

⎢⎣<br />

⎝ 2 ⎠ ⎥⎦<br />

Nach Einführung der bezogenen Koordinate ξ und der bezogenen Höhe η<br />

x h<br />

ξ = , η =<br />

D / 2 D / 2<br />

lässt sich das Ergebnis in der Form<br />

Ez = E0<br />

16ηξ<br />

2 2 2 2<br />

ξ + 1 + η ξ −1<br />

+ η<br />

,<br />

[ ( ) ]( )<br />

1 E0<br />

=<br />

[ ] 2πε0D<br />

schreiben. Im vorliegenden Beispiel ist η = 4<br />

C′<br />

10U<br />

⎛ C′<br />

10 ⎞<br />

τ 1 = + C′<br />

12U<br />

= ⎜ + C′<br />

12 ⎟U<br />

= 0,<br />

159µC<br />

/ m<br />

2 ⎝ 2 ⎠<br />

und damit E 1,<br />

43kV<br />

/ m .<br />

0 =<br />

τ<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 183 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

<strong>13</strong>.50. Drahtring vor Platte<br />

Parallel zur einer leitfähigen Platte liegt eine kreisförmige Drahtschleife (Skizze). Die<br />

Kapazität der Anordnung ist C = 1,5pF. Berechnen Sie die elektrische Feldstärke in P nach<br />

Betrag und Richtung.<br />

Die Ersatzanordnung im leeren Raum (Skizze) – zwei koaxiale entgegengesetzt gleichförmig<br />

geladene Kreisschleifen – liefert für die gesuchte Feldstärke zunächst<br />

τ − ez<br />

cos(<br />

α ) + eρ<br />

sin(<br />

α ) τ cos<br />

( )<br />

( α )<br />

E P = 2 Dπ<br />

e<br />

2<br />

2<br />

z<br />

4πε<br />

∫<br />

= −<br />

r<br />

2πε<br />

r<br />

Mit<br />

0 C<br />

Q = τDπ = CU,<br />

folgt dann<br />

r =<br />

2 ⎛ D ⎞<br />

h + ⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

= 21,<br />

2mm,<br />

cos(<br />

α ) =<br />

CU h<br />

E ( P)<br />

= − e 3 z<br />

2πε<br />

r<br />

= −339kV<br />

/ mez<br />

0<br />

2<br />

0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 184 / 205<br />

h<br />

r


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14. Globale und lokale Eigenschaften elektrischer Felder<br />

14.1. Flächenladungsdichte<br />

An der Grenzfläche eines stromfreien Leiters zu<br />

einem Dielektrikum mit ε r = 2,<br />

3 herrscht die<br />

elektrische Feldstärke<br />

E = ( − 30ex + 40ey<br />

− 20ez<br />

) kV / m Wie groß ist dort<br />

der Betrag der Flächenladungsdichte?<br />

An einem stromfreien Leiter liegt die elektrische Feldstärke notwendig senkrecht zur<br />

Oberfläche (Skizze), E = 0 . Daraus folgt<br />

E<br />

n<br />

= ±<br />

E<br />

2<br />

x<br />

+ E<br />

2<br />

y<br />

+ E<br />

2<br />

z<br />

t<br />

= ± 53,<br />

85kV<br />

/ m<br />

σ = Dn<br />

= ε 0ε<br />

rEn<br />

−6<br />

= ± 1,<br />

097 ⋅10<br />

C / m<br />

2<br />

also σ = 1, 10µC<br />

/ m<br />

14.2. Elektrisches Feld an einer Grenzfläche<br />

2<br />

Der Halbrum z < 0 sei von einem Dielektrkum<br />

mit ε r = 2 ausgefüllt; er herrsche dort die<br />

elektrische Feldstärke<br />

E = ( − 30ex<br />

+ 40ey − 20ez<br />

) kV / m . Bestimmen Sie<br />

die Feldstärke im angrenzenden Halbraum z > 0,<br />

wenn sich dort ein Dielektrikum mit ε r = 6,<br />

5<br />

befindet und die Grenzfläche Ladungsfrei ist.<br />

An der Grenzfläche z = 0 (Skizze) liefert die Sprungbedingung E = 0<br />

+<br />

( − 30 e + 40e<br />

) kV m = E<br />

−<br />

E t = x y / t<br />

Aus der Sprungbedingung D = 0 folgt weiters, zusammen mit den Materialgleichungen<br />

±<br />

=<br />

±<br />

±<br />

E<br />

−<br />

n<br />

− −<br />

= ε En<br />

+<br />

= Dn<br />

=<br />

+ +<br />

En<br />

D ε<br />

D ε<br />

wegen e n = ez<br />

also<br />

−<br />

+ ε −<br />

Ez = E + z<br />

ε<br />

2<br />

= − 20kV<br />

/ m = −6,<br />

15kV<br />

/ m<br />

6,<br />

5<br />

Insgesamt ist demnach<br />

+<br />

= − 30e + 40e<br />

− 6,<br />

15e<br />

kV /<br />

( ) m<br />

E x y<br />

z<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 185 / 205<br />

t


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.3. Stromübertritt zwischen Metallen<br />

2<br />

Durch eine Kontaktfläche zwischen Kupfer ( = 58m / ( Ωmm<br />

)<br />

2<br />

Messing ( = 14m / ( Ωmm<br />

)<br />

γ und<br />

2<br />

γ tritt elektrischer Strom der Dichte 200A / cm .<br />

Wie groß ist die sich einstellende Flächenladungsdichte? Nehmen Sie die<br />

Permitivitätszahlen beider Metalle zu 1 an und machen Sie den<br />

Zusammenhang zwischen der Stromrichtung und dem Vorzeichen der<br />

Flächenladungsdichte deutlich.<br />

Mit den Bezeichnungen aus der Skizze folgt aus der Sprungbedingung zum Satz von der<br />

Erhaltung der elektrischen Ladung (stationärer Fall, σ& = 0),<br />

aus dem lokalen Ohmschen<br />

Gesetz und aus der Sprungbedingung zum Satz vom elektrischen Hüllenfluss<br />

e J = 0 : J = J = J<br />

n<br />

J = γ E : J<br />

σ = e<br />

n<br />

D<br />

n<br />

n1<br />

= γ E<br />

= ε<br />

0<br />

1<br />

n2<br />

n1<br />

n<br />

= γ E<br />

2<br />

n2<br />

⎛ 1<br />

⎜<br />

⎝ γ 2<br />

1 ⎞<br />

γ ⎟<br />

1 ⎠<br />

( En<br />

En<br />

) ⎜ ⎟<br />

2 − 1 = ε 0 − J n<br />

Bei Stromübertritt vom besser zum schlechter leitenden Metall ist die Flächenladungsdichte<br />

positiv. Ist im vorliegenden Kontakt (1) Kupfer und (2) Messing, so gilt<br />

2<br />

⎛ 1 1 ⎞ pF ⎛ 1 1 ⎞ Ωmm<br />

A C<br />

σ = ε 0 ⎜ − ⎟<br />

⎟J<br />

n = 8,<br />

854 ⎜ − ⎟ ⋅ 200 = 0,<br />

960 p<br />

2<br />

2<br />

⎝ γ 2 γ 2 ⎠ m ⎝14<br />

58 ⎠ m cm m<br />

14.4. Sprung der elektrischen Feldstärke<br />

Auf der einen Seite der Grenzfläche zwischen<br />

zwei schwach leitfähigen Dielektrika (Skizze)<br />

ist die elektrische Feldstärke<br />

E1 = E1x<br />

ex<br />

+ E1<br />

y ey<br />

+ E1z<br />

ez<br />

bekannt. Berechnen Sie daraus die Feldstärke<br />

E 2 auf der anderen Seite der Grenzfläche im<br />

stationären Zustand.<br />

Mit der Normalenrichtung n ey<br />

E<br />

t<br />

= 0 → E<br />

2x<br />

= E<br />

1x<br />

,<br />

E<br />

2z<br />

J n = J 2 y − J1y<br />

= γ 2E2<br />

y −γE<br />

insgesamt also<br />

γ 1<br />

E2 = E1x<br />

ex<br />

+ E1<br />

y ey<br />

+ E1z<br />

ez<br />

γ<br />

2<br />

e = gilt im stationären Fall ( σ& = 0)<br />

= E<br />

1y<br />

1z<br />

= 0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 186 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.5. Metallkugel in Grenzfläche<br />

In der Grenzfläche zweier ausgedehnter dielektrischer Körper ist laut Skizze eine Metallkugel<br />

platziert. Berechnen Sie deren Kapazität gegenüber der weit entfernten zweiten Elektrode.<br />

Mit dem Ursprung im Kugelmittelpunkt gilt wegen der Radialsymmetrie und der Bedingung<br />

= 0<br />

E t<br />

E = Er<br />

er<br />

,<br />

K<br />

Er<br />

= 2<br />

r<br />

wobei K = const im ganzen Feldraum. Aus<br />

∞<br />

K<br />

= ∫ dr = 2<br />

r<br />

K<br />

d / 2<br />

U<br />

d<br />

2<br />

Ud<br />

folgt dann K = für die von der Kugel ausgehenden elektrischen Teilflüsse also<br />

2<br />

2<br />

x < 0 : ψ = 2πr<br />

D = 2πε<br />

Ud / 2<br />

1<br />

2<br />

x > 0 : ψ = 2πr<br />

D<br />

Damit ist<br />

Q = ψ + ψ = 2π<br />

1<br />

C = π ( ε + ε )d<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

r<br />

r<br />

1<br />

= 2πε<br />

Ud<br />

( ε + ε )<br />

1<br />

2<br />

2<br />

/ 2<br />

d<br />

U = CU<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 187 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.6. Kondensator mit inhomogenen Dielektrikum<br />

Das Dielektrikum des in der Abbildung skizzierten Kondensators besteht aus zwei<br />

unterschiedlichen, schwach leitfähigen Schichten.<br />

i) Geben Sie eine Ersatzschaltung aus idealen Kondensatoren und Widerständen an.<br />

ii) Es liegt (über lange Zeit) eine Gleichspannung U = 220V an den Klemmen. Geben<br />

Sie die elektrischen Feldstärken in den beiden Schichten<br />

a. unter Vernachlässigung<br />

b. unter Berücksichtigung der Leitfähigkeit an.<br />

iii) Die lang anliegende Gleichspannungsquelle wird vom Kondensator getrennt und<br />

die Kondensatorklemmen werden kurzzeitig kurzgeschlossen. Wie ist der<br />

Zeitverlauf der Spannung zwischen den wieder offenen Klemmen?<br />

i)<br />

C<br />

C<br />

1<br />

2<br />

ε r1ε<br />

0A<br />

= = 3,<br />

54µF,<br />

l1<br />

l1<br />

R1<br />

= = 2,<br />

50MΩ<br />

γ 1A<br />

ε r 2ε<br />

0A<br />

5<br />

= = 8,<br />

85µF<br />

= C1,<br />

l<br />

2<br />

l2<br />

1<br />

R2<br />

= = 1,<br />

25MΩ<br />

= R<br />

γ A<br />

2<br />

2<br />

2<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 188 / 205<br />

1


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

ii)<br />

a) Unter Vernachlässigung der Leitfähigkeiten<br />

C2<br />

ε r 2<br />

1 U V<br />

U1<br />

= U = U , E1<br />

= = 15,<br />

7M<br />

C1<br />

+ C2<br />

ε r1<br />

+ ε<br />

ε<br />

r 2<br />

r1<br />

1+<br />

l1<br />

m<br />

ε<br />

C1<br />

ε r1<br />

U 2 = U = U ,<br />

C1<br />

+ C2<br />

ε r1<br />

+ ε r 2<br />

1 U V<br />

E2<br />

= = 6,<br />

3M<br />

ε r 2 1+<br />

l2<br />

m<br />

ε r1<br />

b) Unter Berücksichtigung der Leitfähigkeiten<br />

R1<br />

γ 2<br />

U1<br />

= U = U,<br />

R1<br />

+ R2<br />

γ 1 + γ 2<br />

1 U V<br />

E1<br />

= = 14,<br />

7M<br />

γ 1 1+<br />

l1<br />

m<br />

γ<br />

U<br />

2<br />

R2<br />

γ 1<br />

= U = U,<br />

R + R γ + γ<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

E<br />

2<br />

2<br />

r 2<br />

1 U V<br />

= = 7,<br />

3M<br />

γ 2 1+<br />

l2<br />

m<br />

γ<br />

iii)<br />

Lange Zeit nach dem Anlegen der Gleichspannung U = 220V ist<br />

− R1<br />

− R2<br />

U1 = U = 147V<br />

, U 2 = U = 73V<br />

R + R<br />

R + R<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

Unmittelbar nach dem Kurzschluss bleibt 1 2 Q − Q + erhalten (Skizze), d.h., mit 1<br />

+ U U<br />

Q<br />

+ ( C + C ) U<br />

− − + +<br />

1 − Q2<br />

= C1U<br />

1 − C2U<br />

2 = C1U<br />

1 − C2U<br />

2 = 1 2 1<br />

Daraus folgt<br />

− −<br />

+ + C1U<br />

1 − C2U<br />

2 τ1<br />

−τ<br />

2<br />

U1 = −U<br />

2 =<br />

= U = −10,<br />

51V<br />

C1<br />

+ C2<br />

τ<br />

mit<br />

ε1<br />

τ1<br />

= R1C1<br />

= = 8,<br />

85s<br />

γ<br />

τ = R C<br />

2<br />

τ =<br />

2<br />

( R + R )( C + C ) = 46,<br />

46s<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

ε 2 = = 11,<br />

07s<br />

γ<br />

2<br />

1<br />

2<br />

+ 2<br />

+<br />

Skizze der Zeitverläufe: U1 und U2 klingen exponentiell mit den Zeitkonstanten τ1 bzw. τ2 ab.<br />

Nach dem Kurzschluss kann sich demnach für τ1 ≠ τ 2 zwischen den wieder offenen Klemmen<br />

des Kondensators eine nicht unerhebliche Spannung aufbauen, die allmählich wieder<br />

verschwindet.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 189 / 205<br />

0 =


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.7. Restspannung eines Kondensators<br />

Bei einem Kondensator laut Skizze (aktive Fläche A = 3,5m², Elektrodenabstand d = 1mm)<br />

−12<br />

befindet sich zwischen dem schwach leitfähigen Dielektrikum ( ε r = 10;<br />

γ ≈ 10 S / m)<br />

und<br />

einer Elektrode eine leere Schicht (Dicke δ = 0,1mm).<br />

i) Geben Sie eine Ersatzschaltung mit idealen Kondensatoren und Widerständen an.<br />

ii) An den ungeladenen Kondensator wird die Gleichspannung U =500V gelegt.<br />

Geben Sie den Zeitverlauf der elektrischen Feldstärke im Dielektrikum und in der<br />

leeren Schicht an.<br />

iii) Der Kondensator liegt lange Zeit an U = 500V. Dann werden die Klemmen von<br />

der Quelle getrennt und kurzzeitig miteinander verbunden (Kurschluss). Geben Sie<br />

den Zeitverlauf der Spannung zwischen den wieder offenen Klemmen an.<br />

i)<br />

ε rε<br />

0A<br />

C1<br />

= = 0,<br />

344µF<br />

d −δ<br />

d −δ<br />

R1<br />

= = 257MΩ<br />

γA<br />

ε 0A<br />

C2<br />

= = 0,<br />

310µF<br />

δ<br />

ii)<br />

Unmittelbar nach dem Anlegen der Spannung stellen sich Teilspannungen und damit<br />

Feldstärken ein gemäß<br />

C2<br />

U1<br />

= U = 237V<br />

,<br />

C1<br />

+ C2<br />

C1<br />

U 2 = U = 263V<br />

,<br />

C + C<br />

1<br />

2<br />

U1<br />

V<br />

E1<br />

= = 0,<br />

263M<br />

d −δ<br />

m<br />

U 2 V<br />

E2<br />

= = 2,<br />

63M<br />

= 10E1<br />

δ m<br />

Lange Zeit nach dem Anlegen der Spannung findet keine Umladung mehr statt<br />

U1<br />

= 0,<br />

E1<br />

= 0<br />

U 2 = 500V<br />

,<br />

U 2 V<br />

E2<br />

= = 5,<br />

0M<br />

δ m<br />

Der Übergang zwischen dem Anfangszustand und dem Endzustand erfolgt nach<br />

τ = R C + C = 168<br />

Exponentialfunktionen mit der Zeitkonstanten ( ) s<br />

1<br />

1<br />

2<br />

I R<br />

= 0 →<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 190 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

iii)<br />

Vor dem Kurzschluss ist<br />

−<br />

−<br />

U = , U = U = 500V<br />

1<br />

0 2<br />

Während des (kurzzeitigen) Kurzschlusses ändert sich 1 2 Q Q − nicht. Somit gilt, wegen<br />

1 + 2 = 0<br />

+ + U U<br />

− −<br />

Q1<br />

− Q2<br />

= C1U<br />

1 − C2U<br />

2<br />

+ +<br />

+<br />

= C1U<br />

1 − C1U<br />

2 = ( C1<br />

+ C2<br />

) U1<br />

+ − C2<br />

U1<br />

= −U<br />

2 = −<br />

C + C<br />

U = −237V<br />

1<br />

2<br />

Anschließend bleibt der Wert von Q2 und damit U 2 = U 2 = 237V<br />

erhalten, während U1 mit<br />

der Zeitkonstanten<br />

+<br />

τ = R C = 88,<br />

4s<br />

verschwindet (Skizze)<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Kommentar: Kurzzeitiges „Entladen“ des Kondensators reicht nicht aus. Die Spannung an<br />

den Klemmen kehrt wieder!<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 191 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.8. Halbleiterübergang<br />

An der Grenze zwischen zwei unterschiedlich dotierten Halbleitern bildet sich eine<br />

Raumladungszone, vereinfacht durch den in der Skizze angegebenen Verlauf der<br />

+ + − −<br />

Ladungsdichte ρ(x). Die Raumladungszone ist insgesamt neutral, d.h. ρ l + ρ l = 0 .<br />

Skizzieren Sie den dazugehörigen Verlauf der Feldstärke und des Potentials (für konstante<br />

Permitivität).<br />

In den raumladungsfreien Bereichen – sie entsprechen stromfreien Leitern – ist E = 0 , D = 0 .<br />

Anwenden des Satzes vom elektrischen Hüllenfluss liefert<br />

−<br />

− −<br />

− l < x < 0 : D = ρ l + x<br />

0 < x < l<br />

+<br />

:<br />

und es gilt<br />

dD<br />

= ρ,<br />

dx<br />

dϕ<br />

dx<br />

x<br />

D<br />

x<br />

−<br />

= ρ l<br />

x = −Ex<br />

( )<br />

−<br />

+ +<br />

+ ρ x = −ρ<br />

Dx<br />

Verlauf der Feldstärke E x = und des<br />

ε<br />

Potentials laut Diagramm.<br />

+ + − −<br />

ρ l ρ l<br />

E0<br />

= = −<br />

ε ε<br />

+ +<br />

ρ l<br />

ϕ1<br />

=<br />

2ε<br />

2ε<br />

− < < 0<br />

−<br />

l x<br />

−<br />

ρ −<br />

Ex = ( l + x)<br />

ε<br />

+<br />

< x < l<br />

[ D x ] = σ = 0<br />

+<br />

ρ<br />

Ex = −<br />

ε<br />

+<br />

l − x<br />

Potential:<br />

dϕ<br />

= −Ex<br />

dx<br />

− −<br />

+ − ρ l + −<br />

( l + l ) = − ( l + l )<br />

0 ( )<br />

+ ( l − x)<br />

( = ) = 0<br />

−<br />

ϕ x l<br />

ϕ ( = ) = ϕ1<br />

+<br />

x l<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 192 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.9. Dielektrische Schicht mit Raumladungszone<br />

Eine dielektrische Schicht der Dicke l ist laut Skizze beidseitig mit<br />

metallischen Elektroden belegt, zwischen denen die elektrische<br />

Spannung U angelegt wird. Vor einer der beiden Elektroden stellt sich<br />

einen Raumladungszone der Dicke lR ein. Die Anordnung ist insgesamt<br />

ungeladen.<br />

i) Berechnen Sie allgemein die Werte der Flächenladungsdichte<br />

an den beiden Elektroden.<br />

ii) Berechnen und skizzieren Sie die Verläufe der Flussdichte<br />

D(x), der Feldstärke E(x) und des Potentials φ(x) für ρR < 0.<br />

i)<br />

Anwenden des Satzes vom elektrischen Hüllenfluss (Skizze)<br />

liefert mit D = Dxe<br />

x,<br />

E = Ex<br />

ex<br />

für die beiden Bereiche<br />

0 < x < lR<br />

: Dx<br />

= σ1<br />

+ ρR<br />

x<br />

l < x < l : D = σ + ρ l<br />

R<br />

x<br />

1<br />

R R<br />

l<br />

Dx<br />

1 ⎡ ⎛ lR<br />

⎞⎤<br />

Aus E x = und U =<br />

ε ∫ Exdx<br />

= ⎢σ<br />

1l<br />

+ ρRl<br />

R⎜<br />

l − ⎟⎥<br />

folgt<br />

ε ⎣ ⎝ 2<br />

0<br />

⎠⎦<br />

ε ⎛ lR<br />

⎞<br />

σ1 = − ⎜1−<br />

⎟lRρ R<br />

l ⎝ 2l<br />

⎠<br />

und über die Neutralitätsbedingung σ1 + ρR<br />

R + σ 2 = 0 l<br />

εU<br />

lR<br />

σ 2 = − − lRρ<br />

R<br />

l 2l<br />

ii)<br />

Verläufe für ρ < 0 in der Skizze<br />

R<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 193 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.10. Kondensator mit verschiebbarem Dielektrikum<br />

Zwischen den Elektroden eines Plattenkondensators laut Skizze ist eine Platte aus isotropem,<br />

nichtlinear dielektrischem Material verschiebbar angeordnet. Geben Sie die Ladung an als<br />

Funktion der Verschiebung x, 0 ≤ x < b , und der Spannung U. Vernachlässigen Sie<br />

Randeffekte.<br />

Unter Vernachlässigung der Randstörungen ist im ganzen Feldraum zwischen den Platten<br />

U<br />

(Skizze) E = und damit<br />

d<br />

D = ε E = σ<br />

D<br />

1<br />

2<br />

0<br />

= ε ε<br />

0<br />

r<br />

1<br />

2 ( 1+ αE<br />

) E = σ 2<br />

Die Gesamtladung ergibt sich daraus zu<br />

2<br />

ε ab ⎪⎧<br />

x ⎡ U ⎤ x ⎪⎫<br />

0<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

Q = axσ<br />

1 + a b − x σ 2 = ⎨ + ε r ⎢1<br />

+ α⎜<br />

⎟ ⎥⎜1−<br />

⎟⎬U<br />

, 0 ≤ x <<br />

d ⎪⎩<br />

b ⎢⎣<br />

⎝ d ⎠ ⎥⎦<br />

⎝ b ⎠⎪⎭<br />

( ) b<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 194 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.11. Kapazitive Dickenkontrolle<br />

Zur Kontrolle der Dicke einer Papierbahn wird ein Plattenkondensator (Elektrodenfläche<br />

0,4m², Elektrodenabstand 1mm) verwendet. Dazu wird die Papierbahn ( ε r = 2,<br />

3)<br />

durch den<br />

Feldraum gezogen. In welchem Intervall bewegt sich die Kapazität, wenn die Papierdicke mit<br />

± 10% um den Nennwert d = 0,2mm schwankt?<br />

Mit den Bezeichnungen aus der Skizze ist ohne Berücksichtigung von Randstörungen<br />

ε 0A<br />

C1<br />

=<br />

l −δ<br />

ε 0ε<br />

r A<br />

C2<br />

=<br />

δ<br />

C0<br />

C =<br />

⎛ 1 ⎞ δ<br />

1−<br />

⎜<br />

⎜1−<br />

ε ⎟<br />

⎝ r ⎠ l<br />

A<br />

wobei C0 = ε 0 = 3,<br />

54nF<br />

. Weiters gilt für<br />

l<br />

⎛ 1 ⎞ δ<br />

δ = 1,<br />

1d<br />

= 0,<br />

22mm<br />

: 1−<br />

⎜<br />

⎜1−<br />

⎟ = 0,<br />

876<br />

⎝ ε r ⎠ l<br />

δ = 0,<br />

9d<br />

= 0,<br />

18mm<br />

:<br />

⎛ 1 ⎞ δ<br />

1−<br />

⎜<br />

⎜1−<br />

⎟ =<br />

⎝ ε r ⎠ l<br />

0,<br />

898<br />

Die Kapazität schwankt daher zwischen den Werten<br />

Cmin<br />

= 3,<br />

94nF<br />

C = 4,<br />

04nF<br />

max<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 195 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.12. Feldstärke in Raumladungsschicht<br />

Zwischen zwei kurzgeschlossenen, elektrisch sehr gut leitfähigen Elektroden befinde sich<br />

gemäß Skizze eine isolierende Schicht, die eine konstante Raumladungsdichte trägt.<br />

Berechnen und skizzieren Sie den Verlauf der elektrischen Feldstärke im Bereich 0 < x < 3l.<br />

Anwenden des Satzes vom elektrischen Hüllenfluss (Skizze) liefert mit D = Dxe<br />

x,<br />

E = Ex<br />

ex<br />

Dx<br />

= σ x′<br />

1 + ρ<br />

1<br />

Ex<br />

= ( σ + ρx′<br />

1 )<br />

ε<br />

Aus der Sprungbedingung<br />

l<br />

1 ⎛ 1 2 ⎞<br />

U = ∫ E ′ xdx<br />

= ⎜σ1l<br />

+ ρl<br />

⎟ = 0<br />

ε 2<br />

0 ⎝ ⎠<br />

lassen sich zusammen mit der Neutralitätsbedingung σ1 + ρl<br />

+ σ 2 = 0 die<br />

Flächenladungsdichten berechnen:<br />

1<br />

σ1<br />

= σ 2 = − ρl<br />

2<br />

Somit ist<br />

ρl<br />

⎛ x′<br />

⎞<br />

Ex = ⎜2<br />

−1⎟<br />

2ε ⎝ l ⎠<br />

oder, unter Verwendung der ursprünglichen Längenkoordinate x,<br />

⎛ 2x<br />

⎞<br />

Ex = E0<br />

⎜ − 3⎟,<br />

⎝ l ⎠<br />

wobei<br />

l < x < 2l<br />

E0 =<br />

ρl<br />

V V<br />

= 11,<br />

29k<br />

= 11,<br />

29M<br />

ε m µm<br />

2 0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 196 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.<strong>13</strong>. Ladungsaufteilung<br />

Das in der Anordnung laut Skizze zwischen den beiden Metallbelägen befindliche<br />

Dielektrikum besteht aus zwei Schichten. Die eine Schicht ist schwach leitfähig, die andere<br />

sehr gut isolierend. An die Elektrode wird eine Gleichspannung U gelegt. Wie groß sind<br />

jeweils die Ladungen, die sich nach langer Zeit auf den Metallbelägen einstellen? Was<br />

bedeutet hier „nach langer Zeit“?<br />

Bezeichnungen laut Skizze. Lange Zeit nach dem Anlegen der Spannung ist<br />

I R = 0<br />

U 2 = RI R = 0<br />

U1<br />

= U<br />

und damit<br />

Q2<br />

= C2U<br />

2 = 0<br />

ε 0ε<br />

r1A Q1<br />

= C1U<br />

= U = 0,<br />

44µC<br />

l<br />

1<br />

„lange Zeit“ bedeutet hier<br />

t > 5τ = 5R<br />

1 2<br />

ε ⎛<br />

γ ⎜<br />

2 ⎝<br />

l<br />

r1<br />

l1<br />

⎞<br />

r 2 ⎟<br />

⎠<br />

s<br />

0 2<br />

( C + C ) = 5 ⎜ε<br />

+ ε ⎟ = 719 = 12min<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 197 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.14. Raumladungswolke<br />

Vor einer negativ geladenen Leiteroberfläche befinde sich eine Wolke positiv geladener Ionen<br />

− x / λD<br />

(Skizze). Der Verlauf des Potentials werde durch ϕ(<br />

x)<br />

= ϕ0e<br />

mit ϕ 0 = −100V<br />

und einer<br />

Debye-Länge λ D = 10µm<br />

beschrieben.<br />

i) Skizzieren Sie maßstabgerecht den Verlauf des Potentials und der Feldstärke als<br />

Funktion von x.<br />

ii) Geben Sie Betrag, Richtung und ort der maximalen Feldstärke an.<br />

iii) Wie groß ist die Flächenladungsdichte auf der Leiteroberfläche?<br />

i)<br />

E = E e<br />

E<br />

ii)<br />

x<br />

x<br />

x<br />

dϕ<br />

ϕ0<br />

= − = e<br />

dx λ<br />

D<br />

x<br />

−<br />

λD<br />

Die Feldstärke nimmt ihren maximalen Betrag<br />

dort die Richtung x e −<br />

iii)<br />

Die Flächenladungsdichte an x = 0 berechnet sich zu<br />

−12<br />

As 7 V C<br />

σ = Dx = ε 0Ex<br />

= −8,<br />

85⋅10<br />

⋅10<br />

= −88,<br />

5µ<br />

2<br />

Vm m m<br />

E<br />

max<br />

ϕ0<br />

=<br />

λ<br />

D<br />

= 10<br />

7<br />

V<br />

m<br />

bei x = 0 an und besitzt<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 198 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.15. Vakuumröhre<br />

Die Skizze zeigt das stark vereinfachte, eindimensionale Modell einer Vakuumröhre. Eine der<br />

Elektroden, die Glühkathode, emittiert Elektronen, sodass sich eine Raumladungswolke<br />

4<br />

einstellt. Die Rechnung liefert für das elektrostatische Potential ( )3<br />

daraus Ausdrücke für die elektrische Feldstärke ( x)<br />

ab. Wie hängt ρ von φ ab?<br />

ϕ ( x ) = U x / a . Leiten Sie<br />

E und für die Raumladungsdichte ρ (x)<br />

Mit dem gegebenen Ausdruck für das Potential folgt für die Feldstärke<br />

dϕ<br />

U 4 ⎛ x ⎞<br />

E = Ex<br />

ex,<br />

Ex<br />

= − = − ⎜ ⎟<br />

dx a 3 ⎝ a ⎠<br />

und für die Raumladungsdichte<br />

ρ =<br />

dDx dEx<br />

= ε 0<br />

dx<br />

dx<br />

2<br />

3<br />

ε 0U<br />

4 ⎛ a ⎞<br />

= − 2 ⎜ ⎟<br />

a 9 ⎝ x ⎠<br />

Elimination von x mit Hilfe von<br />

vom Potential zu<br />

1<br />

2<br />

1<br />

3<br />

3<br />

4<br />

x ⎛ ϕ ⎞<br />

= ⎜ ⎟<br />

a ⎝U<br />

⎠<br />

3<br />

2<br />

0U<br />

2<br />

ε 0U<br />

4 ⎛U<br />

⎞ K 4 ε<br />

ρ = − ⎜ ⎟ = , K = −<br />

2<br />

a 9 ⎝ ϕ ⎠ ϕ 9 a<br />

liefert die Abhängigkeit der Raumladungsdichte<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 199 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.16. Inhomogene Leitfähigkeit<br />

Zwischen zwei ebenen Metallelektroden befinde sich laut Skizze ein<br />

l = 5mm dicke Schicht eines Materials, dessen elektrische<br />

Leitfähigkeit angenähert durch<br />

γ 0 γ ( x)<br />

=<br />

x<br />

1+<br />

a<br />

mit γ 0 = 1S<br />

/ m,<br />

a = 20mm<br />

erfasst wird. Durch die Schicht fließt ein<br />

elektrischer Strom der Dichte J = 10A/cm². Die elektrische<br />

Feldstärke in den Metallelektroden kann vernachlässigt werden.<br />

Berechnen und skizzieren Sie<br />

i) den Verlauf des Potentials ϕ (x)<br />

und den Wert der elektrischen Spannung U.<br />

ii) den Verlauf der Dichte der Joule-Verluste p(x).<br />

iii) die Verteilung der elektrischen Ladung (Raumladungsdichte ρ(x) in der Schicht<br />

und Flächenladungsdichten an den Elektroden).<br />

i)<br />

Mit J J ex<br />

E = E(<br />

x)<br />

ex<br />

J ⎛ x ⎞ J<br />

E(<br />

x)<br />

= = ⎜1+<br />

⎟<br />

γ ( x)<br />

a γ<br />

= , ergibt sich für die Feldstärke und daraus für die Spannung<br />

⎝ ⎠ 0<br />

V<br />

E(<br />

0)<br />

= 1,<br />

00 ,<br />

cm<br />

E()<br />

l = 1,<br />

25kV<br />

/ cm<br />

l<br />

U = ∫ E<br />

⎛ l ⎞ J<br />

⎜ + ⎟<br />

⎝ 2a<br />

⎠ γ<br />

0<br />

( x)<br />

dx = l 1 = 562,<br />

5V<br />

dϕ<br />

Der Zusammenhang = −E(<br />

x)<br />

dx<br />

⎛ l + x ⎞ J<br />

( ) ( )<br />

( l − x)(<br />

2a<br />

+ l + x)<br />

ϕ x = l − x ⎜1+<br />

⎟ =<br />

2a<br />

γ l(<br />

2a<br />

+ l)<br />

⎝<br />

⎠<br />

0<br />

0<br />

liefert dann das zugehörige Potential<br />

U<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 200 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

ii)<br />

Die Dichte der Joule-Verluste<br />

2<br />

2<br />

J ⎛ x ⎞ J<br />

p(<br />

x)<br />

= = ⎜1+<br />

⎟<br />

γ ( x)<br />

⎝ a ⎠ γ 0<br />

W<br />

W<br />

p 0 = 10,<br />

0k<br />

, p l = 12,<br />

5k<br />

3<br />

cm<br />

cm<br />

( ) () 3<br />

iii)<br />

Für die Ladungsverteilung ergibt sich<br />

dD dE ε 0J<br />

C<br />

ρ = = ε 0 = = 44,<br />

3p<br />

3<br />

dx dx aγ<br />

cm<br />

σ = ε E<br />

1<br />

2<br />

0<br />

0<br />

( 0)<br />

σ = −ε<br />

E<br />

ε 0J<br />

= =<br />

γ<br />

0<br />

0<br />

88,<br />

5<br />

C<br />

p<br />

cm<br />

⎛ 1 ⎞ ε J<br />

+<br />

0<br />

() l = −⎜1<br />

⎟ = −110,<br />

7 p 2<br />

⎝ a ⎠ γ 0<br />

cm<br />

Die Neutralitätsbedingung σ + ρl<br />

+ σ = 0 ist damit erfüllt.<br />

1<br />

2<br />

2<br />

C<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 201 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.17. Elektretmikrophon<br />

In einem Elektretmikrophon nach dem Prinzip der Skizze ist die elektrische Platte auf der<br />

einen Seite metallisch beschichtet und trägt auf der anderen Seite die gebundene<br />

Flächenladung σ. Berechnen Sie für den Ruhezustand die elektrische Feldstärke im<br />

Dielektrikum ( = 5,<br />

2<br />

ε = 1 .<br />

ε ) und im Zwischenraum ( )<br />

r<br />

Im Ruhezustand ist mit den Bezeichnungen aus der Skizze<br />

I = 0<br />

U = RI = 0<br />

U = E l + E l = 0<br />

1 1<br />

2 2<br />

Weiters folgt aus = 2 − 1 = σ D D Dn σ<br />

ε r E1<br />

− E2<br />

= −<br />

ε<br />

Somit gilt<br />

σ<br />

ε 0<br />

V<br />

E1<br />

= − = −2,<br />

35M<br />

l1<br />

ε<br />

m<br />

r +<br />

l2<br />

l1<br />

V<br />

E2<br />

= − E1<br />

= 4,<br />

71M<br />

l<br />

m<br />

2<br />

0<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 202 / 205<br />

r


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.18. Grenzflächenladung<br />

Zwischen den beiden in der Skizze dargestellten parallelen Plattenelektroden (Fläche A)<br />

befindet sich eine Flüssigkeit (Leitfähigkeit γ, Permitivität ε) und darüber eine Luftschicht.<br />

Das System ist zunächst ungeladen, und zum Zeitpunkt t = 0 wird durch Schließen des<br />

Schalters S eine Gleichspannung U angelegt. Berechnen und skizzieren Sie den Zeitverlauf<br />

der Flächenladungsdichte σ an der Flüssigkeit-Luft-Grenzfläche.<br />

Ersatzschaltung laut Skizze mit<br />

ε 0A<br />

C1<br />

= ,<br />

a<br />

εA<br />

C2<br />

= ,<br />

b<br />

b<br />

R =<br />

γA<br />

Dann ist zu den Zeiten<br />

t = 0− : Q2<br />

− Q1<br />

= 0,<br />

σ = 0<br />

t = 0+ : Noch kein merkbarer Ladungstransport über R2, Q 2 − Q1<br />

= 0,<br />

σ = 0<br />

t → ∞ : U 2 = 0,<br />

U1<br />

= U,<br />

Q2<br />

− Q1<br />

= −Q1<br />

= −C1U<br />

= σ ∞ A,<br />

C1U<br />

ε 0U<br />

σ ∞ = − = − t<br />

A a<br />

Mit der Zeitkonstanten<br />

b ⎛ ε 0A<br />

εA<br />

⎞ 1 ⎛ b ⎞<br />

τ = R2( C1<br />

+ C2<br />

) = ⎜ + ⎟ = ⎜ε<br />

0 + ε ⎟<br />

γA<br />

⎝ a b ⎠ γ ⎝ a ⎠<br />

ergibt sich der Zeitverlauf der Flächenladungsdichte<br />

t ⎛ − ⎞<br />

⎜ τ<br />

σ = σ ⎟<br />

∞⎜<br />

1 − e<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 203 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.19. Durchschlagspannung<br />

Zwischen zwei ebenen Metallelektroden befinden sich laut Skizze eine Glasplatte und Luft.<br />

Wie groß darf die anliegende Spannung höchstens sein, wenn kein Durchschlag auftreten<br />

soll? (Durchschlagfeldstärken: Luft ca. 30kV/cm, Glas ca.290kV/cm).<br />

Aus der Sprungantwort D n = 0 folgt mit den Bezeichnungen aus der Skizze<br />

EL = ε rEG<br />

= 6,<br />

5EG<br />

d.h., die Durchschlagsfeldstärke der Luft ist maßgebend. Die anliegende Spannung darf<br />

demnach höchstens<br />

⎛ l ⎞ G<br />

U = ELlL<br />

+ EGlG<br />

= ⎜<br />

⎜lL<br />

+ ⎟<br />

⎟EL<br />

= 17,<br />

3kV<br />

⎝ ε r ⎠<br />

betragen.<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 204 / 205


Nach <strong>Prechtl</strong>, Adalbert, Vorlesungen über die Grundlagen der <strong>Elektrotechnik</strong><br />

14.20. Strom durch Oxidschicht<br />

An einem Stromübergang laut Skizze tritt wegen einer dünnen Oxidschicht zwischen den<br />

Kontaktstücken eine Kontaktspannung Uc auf, die im betrachteten Stromdichtebereich als<br />

angenähert konstant mit 1,4V angenommen werden kann. Berechnen und skizzieren Sie den<br />

Verlauf der Verlustleistung an der Kontaktstelle in Abhängigkeit vom übertragenen Strom.<br />

Bei annähernd gleichförmiger Stromverteilung ist<br />

I = JA =<br />

2 2<br />

5 bis 15 A/<br />

cm ⋅1,<br />

5cm<br />

= 7,<br />

5 bis 22,<br />

5)<br />

( ) ( A<br />

und damit die Verlustleistung<br />

P =<br />

U cI = 1 , 4V<br />

⋅<br />

= 5<br />

( 7,<br />

5 bis 22,<br />

5)<br />

A ( 10,<br />

5 bis 31,<br />

) W<br />

<strong>Elektrotechnik</strong> ausgearbeitete Beispiele Seite 205 / 205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!