15.12.2012 Aufrufe

Ständige Angebote im Nachbarschaftshaus - Verein für ambulante ...

Ständige Angebote im Nachbarschaftshaus - Verein für ambulante ...

Ständige Angebote im Nachbarschaftshaus - Verein für ambulante ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ständige</strong> <strong>Angebote</strong> <strong>im</strong> <strong>Nachbarschaftshaus</strong>:<br />

Beratung<br />

Kostenlose Rechtsauskunft in Fragen des Miet-, Familien- und Sozialrechts <strong>für</strong> SozialgeldempfängerInnen, Arbeitslose und Einkommensschwache<br />

Rechtsanwalt Werner Herzlieb<br />

Jeden 4. Mittwoch <strong>im</strong> Monat 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Anmeldung unter 9627710<br />

Rechtsanwältin Birgit Stenzel<br />

Jeden 2. Mittwoch <strong>im</strong> Monat 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Anmeldung unter 9627710<br />

Beratung in Rentenfragen<br />

Bitte nutzen Sie bei Fragen zur Rente das Angebot der Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde GBM in der Weitlingstraße 89<br />

jeden 1. und 3. Mittwoch <strong>im</strong> Monat 13.00 - 15.00 Uhr, Telefon: 5578397<br />

Geistige Fitness<br />

Interessenkreis Schach<br />

Donnerstags 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Kontakt Ste�en Lohse, Tel.: 96277127<br />

Gehirnjogging - Übungen <strong>für</strong> das Gedächtnis<br />

Dienstag 10.30 - 11.30 Uhr<br />

Monatsbeitrag: 2,50 Euro oder 2 Fundis je Gruppe<br />

Kontakt: Uta Unger Telefon: 96277116<br />

Französisch<br />

Dienstag 10.00 – 11.30 Uhr<br />

Teilnehmerbeitrag: 3,00 €/Termin<br />

Kontakt: Manfred Niklas Anmeldung unter 9627710<br />

Serviceangebote<br />

PC und mehr<br />

Drucken, Kopieren, Laminieren<br />

Kontakt: Klaus Mehles, Telefon: 96277127<br />

Kostenlose Stellensuche<br />

Mittwochs 15.00 – 17.00 Uhr<br />

O�ener Computerclub<br />

auf Anfrage/nach Terminvereinbarung<br />

Bei entsprechender Nachfrage bieten wir auch Kurse zu folgenden Themen an: - Computer gekauft – und nun? – Textverarbeitung, - Tabellenkalkulation, - Datenbanken,<br />

- Präsentationen, - Bildbearbeitung, - Internet (keine Programmierung, kein Internethandel),<br />

Kostenbeitrag: 2,50 € pro Zeitstunde<br />

Kontakt: Peter Fischer, Telefon: 0171 2373001<br />

Kunst und Kultur<br />

t.a.b.- Theater Am Berl<br />

In unserem kleinen Theater „t.a.b. - theater am berl“ �nden Theaterkurse (Kabarett) <strong>für</strong> Jugendliche und Erwachsene statt.<br />

Kontakt: Detlef Zelahs Telefon: 96277134 (Donnerstag ab 17.0 - 19.000 Uhr Probe)<br />

Singekreis<br />

Geschlossene Gruppe<br />

Donnerstag 15.00 Uhr<br />

Leitung: Frau Sturm<br />

„Singewind“<br />

Musik- und Gesangsunterricht <strong>für</strong> SchülerInnen<br />

Montag 16.30 - 18.00 Uhr<br />

Leitung: Frau Högel<br />

Monatsbeitrag nach <strong>Verein</strong>barung<br />

Singen mit Kita-Kindern<br />

Musikalische Früherziehung <strong>für</strong> Kita-Kinder<br />

Donnerstag 16.45 - 17.30 Uhr<br />

Leitung: Frau Högel<br />

Monatsbeitrag: 3,00 €<br />

Musikschule des FAN e. V.<br />

Gefördertes Projekt <strong>für</strong> Schüler/innen<br />

Kontakt: Robert Göber Telefon. 47552222<br />

Ausstellungen<br />

Wechselnde Ausstellungen <strong>für</strong> Malerei, Fotogra�e und kreatives Gestalten.<br />

Kontakt: Martina Hellmich Telefon: 96277126


Kreative <strong>Angebote</strong><br />

Stricken <strong>für</strong> AnfängerInnen und Fortgeschrittene<br />

Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Kontakt: Carola Schneidewind Telefon: 96277128<br />

Malen und Zeichnen „Von der Skizze zum Bild“<br />

Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr<br />

Fachliche Leitung: Gabriele Wunderlich<br />

Teilnehmerbeitrag: 10,00 €/Monat und Materialkosten<br />

Basteln, Malen und viel mehr…<br />

<strong>für</strong> die ganze Familie mit den Besucher/innen des Familienzentrums<br />

Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Seidenmalerei<br />

Jeden 2. und 4. Donnerstag <strong>im</strong> Monat 09.00 – 12.30 Uhr<br />

Töpfern<br />

Montag 15.00 – 18.00 Uhr 18.30 – 20.30 Uhr<br />

Mittwoch 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Teilnehmerbeitrag: 4,00 € <strong>für</strong> 2 Stunden und Materialkosten<br />

Foto-Club Am Berl<br />

Jeden letzten Mittwoch <strong>im</strong> Monat 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Teilnehmerbeitrag: 1,00 €/Termin<br />

Kontakt: Ste�en Lohse Telefon: 96277127<br />

Gymnastik/Bewegung<br />

Montag<br />

09.00 - 09.30 Uhr: Allgemeine Gymnastik<br />

09.45 - 10.15 Uhr: Rückengymnastik<br />

19.00 - 19.45 Uhr: Problemzonengymnastik<br />

Monatsbeitrag <strong>für</strong> Gymnastikangebote: 10,- bzw. 20,- Euro oder Fundis (je nach Angebot)<br />

Kontakt: 962 7710<br />

11.00 - 12.30 Uhr: Yoga<br />

Beitrag pro Monat 45,- Euro - Infos unter 422 72 24 oder www.yoganachmass.de<br />

Dienstag<br />

09.15 - 10.15 Uhr: Allgemeine Gymnastik<br />

19.00 - 21.00 Uhr: Tai Chi – Asiatische Atem- und Bewegungstherapie<br />

Beitrag pro Tre�en 8,- Euro - Infos unter 929 85 75<br />

Mittwoch<br />

09.15 – 10.00 Uhr: Physiotherapeutische Wirbelsäulengymnastik <strong>für</strong> Frauen und Männer<br />

10.15 – 11.00 Uhr: Rückenschule<br />

18.45 - 19.45 Uhr: Spaß an Bewegung<br />

Donnerstag<br />

10.00 – 11.15 Uhr: Hüftschule www.hueft-ruecken-knie-gang-schule.de<br />

19.00 - 20.00 Uhr: Wirbelsäulengymnastik<br />

Freitag<br />

09.30 - 10.30 Uhr: Walking-Kurs<br />

Japanische Kampfkunst Ninjutsu<br />

Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren<br />

mit Marc Dohmöhl – 4. Dan<br />

Montag (außer jeden 1. Montag <strong>im</strong> Monat) 18.15 – 20.15 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag 18.15 – 20.15 Uhr<br />

mit Shihan Axel Franke - 10. Dan<br />

Beitrag pro Tre�en 10,-/Schüler 7,50 Euro bzw. Zehnerkarten mit Rabatt Infos unter www.shugendo.de<br />

Tanzgruppen<br />

Orientalischer Tanz<br />

Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr: Orientalischer Tanz <strong>für</strong> Kinder<br />

Monatsbeitrag: 17,- Euro, ermäßigt 15,- Euro<br />

18.00 - 19.15 Uhr: Orientalischer Tanz <strong>für</strong> Erwachsene - Anfänger<br />

19.15 - 20.30 Uhr: Orientalischer Tanz <strong>für</strong> Erwachsene - Fortgeschrittene<br />

Monatsbeitrag: 23,- Euro, ermäßigt 20,- Euro<br />

Seniorentanz<br />

Donnerstag 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Kreis- und Blocktänze mit Hannelore Goetz Sie können Tanzschritte und -bewegungen erlernen. Es ist kein/e Partner/in erforderlich.<br />

Beitrag pro Tre�en: 2,00 Euro<br />

Freizeitangebote<br />

Lese-Café<br />

Das Lese-Café kann während der normalen Ö�nungszeiten des <strong>Nachbarschaftshaus</strong>es genutzt werden. Bei uns �nden Sie Raritäten Der Belletristik von 1920 bis zur<br />

Gegenwart sowie Kinder- und Jugendliteratur aus der DDR.


Die Ausleihe von Büchern ist kostenlos. Bücher-Spenden nehmen wir nach Absprache gern entgegen.<br />

Karten- und Brettspiele<br />

Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Skatnachmittag<br />

Dienstag 14.00 – 18.30 Uhr<br />

Frauenfrühstück „Gemeinsam schmeckt’s besser“<br />

Mittwoch 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Kostenbeitrag nach Verzehr<br />

Gruppenangebote<br />

Frauenstammtisch<br />

Gemeinsame Unternehmungen nach Absprache<br />

Montag 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Spenden<br />

Spenden <strong>für</strong> soziale Projekte<br />

Im <strong>Nachbarschaftshaus</strong> können gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke <strong>für</strong> sozial Schwache in Berlin abgegeben werden. Die Sachen werden direkt an Bedürftige<br />

weiter geleitet. Wir arbeiten u. a. mit dem <strong>Verein</strong> „Menschen helfen Menschen“ zusammen.<br />

Außerdem beteiligen sich die BesucherInnen des <strong>Nachbarschaftshaus</strong>es an einer Solidaritätsaktion <strong>für</strong> Kambodscha. Es werden Brillen und Geld <strong>für</strong> optische Geräte<br />

gesammelt.<br />

Kontakt: Margrit Gatz Telefon: 96277112<br />

Spendenkonto: 321 54 02<br />

BLZ 100 205 00<br />

Bank <strong>für</strong> Sozialwirtschaft<br />

Weitere Serviceangebote<br />

„Tischlein, deck dich“- mehr als nur eine MitarbeiterInnen-Kantine<br />

leckeres Essen <strong>für</strong> MitarbeiterInnen und Gäste, ein vielfältiges Imbissangebot und Party-Service zum günstigen Preis<br />

Frühstück 09.00 – 10.00 Uhr<br />

Mittagessen 12.00 – 13.00 Uhr<br />

Imbiss-Angebot während der gesamten Ö�nungszeit<br />

Das Küchenteam richtet Familienfeiern wie Jugendweihen, Hochzeiten und Geburtstage usw. aus. Kalte Platten, Salate, Fleisch- und vegetarische Gerichte sind<br />

Bestandteil des abwechslungsreichen und schmackhaften Angebots.<br />

Kontakt: Kurt Kuske Telefon: 96277140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!