23.05.2018 Aufrufe

WMS_2018_Postkartenflyer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Missio – Weltweite Solidarität<br />

mit den Christinnen und Christen<br />

Missio fördert den Austausch und das Teilen zwischen den Ortskirchen<br />

weltweit, ganz speziell während des Monats und des Sonntags<br />

der Weltmission. Dieser Sonntag wird weltweit gemeinsam<br />

gefeiert. Die Kollekte fliesst in den Solidaritätsfonds der Kirche und<br />

kommt den Diözesen zugute, die auf die Unterstützung der Weltkirche<br />

angewiesen sind.<br />

Wir laden Sie ein, gleich dreifach zu handeln:<br />

- Füreinander beten: So erleben Sie weltweite Glaubensgemeinschaft;<br />

- Voneinander lernen: Lassen Sie sich von unseren Schwestern<br />

und Brüdern in Peru herausfordern und geben Sie Ihrer Solidarität<br />

Ausdruck, indem Sie die Grusskarte<br />

ausfüllen;<br />

- Miteinander teilen: Machen<br />

Sie mit bei der Kollekte für den<br />

Solidaritätsfonds oder benutzen<br />

Sie den Einzahlungsschein.<br />

Sie möchten mehr wissen?<br />

www.missio.ch<br />

Missio<br />

Internationales<br />

Katholisches<br />

Missionswerk<br />

Rte de la Vignettaz 48<br />

1700 Freiburg<br />

026 425 55 70<br />

PC 17-1220-9


Wir lassen uns von UNSEREn<br />

SCHWESTERN UND BRÜDERn<br />

im peruanischen Amazonasgebiet<br />

HerausFORDERn<br />

Voneinander<br />

lernen<br />

Hinausgehen, Hoffnung teilen:<br />

Genau das wollen wir <strong>2018</strong> zusammen mit den Christinnen und Christen<br />

tun, die am Rande von Peru, im nördlichen Teil des peruanischen<br />

Amazonasgebiets leben.<br />

Hierhin gelangt man nur auf dem Luft- oder Wasserweg. Wasser und<br />

Regenwald bestimmen den Lebensrhythmus der Menschen. Reisen von<br />

einem Ort zum anderen ist zeitaufwendig und kostspielig. Gesundheitspflege<br />

und schulische Ausbildung sind auf tiefstem Niveau. Wer in anderen<br />

Teilen Perus Arbeit findet, kommt nicht zurück. Der soziale Zusammenhalt<br />

und das Familienleben<br />

leiden darunter.<br />

Hier ist die Kirche eine wichtige<br />

spirituelle und soziale Säule. Die<br />

Gläubigen sind trotz der riesigen<br />

Herausforderungen die Hoffnungstragenden<br />

für die ganze Bevölkerung.<br />

Zu ihnen gehört zum Beispiel<br />

Merita Flores Púa (siehe Rückseite).<br />

Die Kirche im Amazonasgebiet<br />

Perus braucht unsere Unterstützung,<br />

damit sie ihren Auftrag<br />

erfüllen kann.


Botschaft aus dem Peruanischen<br />

Amazonasgebiet<br />

an die Gläubigen in der Schweiz<br />

Voneinander<br />

lernen<br />

Liebe Geschwister im Glauben<br />

Ich bin sehr glücklich zur Gruppe<br />

der Menschen zu gehören, die<br />

über die ganze Welt verstreut<br />

ihren Einsatz mit viel Liebe und<br />

im Glauben leisten. Mit unserer<br />

Arbeit vermitteln wir Lebenshoffnung<br />

und Freude am Weiterkämpfen.<br />

Das ganze Leben ist<br />

ein Kampf! Ganz besonders für<br />

die Ärmsten! Ich bin überzeugt,<br />

dass wir und die Weltkirche sehr<br />

gute Arbeit leisten. Und dass<br />

diese Arbeit denen zu Gute<br />

kommt, die am wenigsten haben.<br />

Wir teilen unser Engagement<br />

miteinander. Nicht nur die Freude<br />

der Messfeier, die wir weltweit<br />

feiern. Wir teilen auch das, was<br />

wir im Alltag tun und erreichen!<br />

Denn – was macht mehr Freude:<br />

geben oder erhalten?<br />

Merita Flores Púa<br />

Merita Flores Púa ist Krankenpflegerin und leitet das katholische<br />

Gesundheitszentrum in Requena. Regelmässig fährt<br />

sie in die Dörfer am Fluss zur Gesundheitsförderung.


Vienen con alegría<br />

Voll Freude kommen sie, Herr, zu dir.<br />

Sie kommen voll Freude singend zu dir, o Herr;<br />

alle, die durch das Leben ziehen, o Herr,<br />

woll‘n Liebe und Frieden sä‘n.<br />

Zum Anhören des Liedes und<br />

Herunterladen der Strophentexte.


gebet<br />

für den Missionsmonat Oktober <strong>2018</strong><br />

Füreinander<br />

beten<br />

Gott der Hoffnung<br />

Wie die Flüsse durch die Wälder strömen,<br />

durchzieht Dein Geist unser Leben.<br />

Wie das Wasser reichlich fliesst,<br />

schenkst Du uns Segen, gibst Du uns Kraft.<br />

Du begegnest uns im Lachen der Kinder,<br />

in der Herzlichkeit des Nachbarn,<br />

im ehrlichen Ratschlag der Freundin,<br />

im geschwisterlichen Teilen der Besitzenden.<br />

Ermutige uns, hinauszugehen;<br />

wir wollen voneinander lernen,<br />

füreinander beten,<br />

miteinander teilen,<br />

und so Zeichen der Hoffnung für die Welt werden.<br />

Das bitten wir durch Jesus Christus,<br />

unseren Herrn und Bruder.<br />

Amen<br />

Gebet von Missio in Peru<br />

und in der Schweiz


Als Zeichen meiner Verbundenheit<br />

mit den Christinnen und Christen<br />

in Requena (Peru) und weltweit...<br />

Miteinander<br />

teilen<br />

... schliesse ich sie in mein persönliches Gebet ein.<br />

... zünde ich an einem besonderen Ort eine Kerze an.<br />

... setze ich mit meinem persönlichen Lebensstil ein Zeichen<br />

der Hoffnung, damit mehr Menschen in Würde leben können.<br />

... überweise ich eine Spende für den Solidaritätsfonds der Kirche<br />

an Missio.<br />

... schicke ich ein Grusswort an Merita Flores Púa:<br />

Unterschrift<br />

Legen Sie die Karte in die entsprechende Sammelbox in der Kirche oder<br />

senden Sie sie an unsere Adresse. Die Christinnen und Christen in Requena<br />

freuen sich auf Ihre Grussworte! – Vielen Dank!


Vorname<br />

Name<br />

Strasse<br />

PLZ/Ort<br />

Mailadresse<br />

Bitte senden Sie mir<br />

zusätzliche <strong>Postkartenflyer</strong><br />

und Informationen zu Missio.<br />

Missio<br />

Rte de la Vignettaz 48, 1700 Freiburg<br />

026 425 55 70, www.missio.ch<br />

Bitte frankieren<br />

und einwerfen.<br />

Danke!<br />

Merita Flores Púa<br />

c/o Missio<br />

Route de la Vignettaz 48<br />

1700 Freiburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!