14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Fachsportverband<br />

für Jiu-Jitsu<br />

Nordrhein-Westfalen e.V.<br />

www.dfjj.de<br />

JIU-JITSU<br />

Mitgliederschwund?<br />

Nicht mit uns!<br />

Bei der Ursachenforschung<br />

konnte der TuS Rondorf<br />

(Kölner Süden) Feststellungen<br />

anderer Vereine bestätigen<br />

und hat sich hier zur Offensive<br />

entschlossen. Bedingt durch<br />

das immer größere Angebot<br />

an Ganztagsschulen ist gerade<br />

in den späten Nachmittags-<br />

und frühen Abendstunden<br />

ein Mitgliederschwund zu<br />

verzeichnen gewesen. Wenn<br />

man sich die Öffnungszeiten<br />

der offenen Ganztagsschulen<br />

ansieht (bis 16:00 Uhr), hier<br />

noch Wegezeiten nach Hause<br />

und Zeiten für Hausaufgaben<br />

hinzurechnet, ist man eigentlich<br />

bei allen Jahrgangsstufen schon<br />

bei 18:00 - 19:00 Uhr, bevor<br />

ein Training angesetzt werden<br />

könnte - Abendessen fehlt in<br />

dieser Planung jedoch noch. Die<br />

Budo-Abteilung des TuS Rondorf<br />

steht unter einer gemeinsamen<br />

technischen Leitung,<br />

Gemeinsame Veranstaltung Jiu und KiTa<br />

fachlich werden die Sparten<br />

Jiu-Jitsu (135 Mitglieder), Judo<br />

(30 Mitglieder) und Tae Kwon<br />

Do (10 Mitglieder) durch ausgebildete<br />

und lizenzierte Trainer/<br />

ÜL geleitet.<br />

Um dem Mitgliederschwund<br />

entgegen zu treten,<br />

ist die Budo Abteilung des<br />

TuS Rondorf deshalb bereits<br />

in 2007 mit der Städtischen<br />

Kindertagesstätte Rondorf der<br />

Stadt Köln eine Kooperation im<br />

sportlichen Bereich eingegangen.<br />

Zwei mal wöchentlich<br />

werden die Mädchen und<br />

Jungs im Rabaukenalter in den<br />

Räumen der KiTa in Tae Kwon<br />

Do oder Jiu Jitsu geschult. Die<br />

Kosten für den Ausbilder werden<br />

im Rahmen eines speziellen<br />

Programms für dieses Familienzentrum<br />

durch die KiTa der<br />

Stadt Köln übernommen,<br />

das Material (Schwerpunkt<br />

Matten und Sandsäcke, etc.) in<br />

Höhe von 4.500 Euro hat die<br />

Budo-Abteilung beigestellt. Im<br />

Gegenzug können die Übungsräume<br />

durch Trainingsgruppen<br />

des TuS Rondorf mitgenutzt<br />

werden. Um das Sport- und<br />

Bewegungskonzept KiTa-<br />

Grundschule-Verein vollständig<br />

umzusetzen, wurde 2008<br />

mit dem Träger der Offenen<br />

Ganztagsschule ein Sportangebot<br />

erarbeitet, welches auch<br />

„Kampfsport“ beinhaltet. So<br />

können durch den TuS Rondorf<br />

in den jetzt durch die Schule<br />

genutzten frühen Nachmittagsstunden<br />

Interessenten langfristig<br />

auf die Angebote des Vereins<br />

aufmerksam gemacht und eingebunden<br />

werden.<br />

Im nächsten Schritt werden<br />

dann 2009 auch weiterführende<br />

Schulen konzeptionell<br />

betreut werden. Zugegeben,<br />

das war insgesamt ein ordentliches<br />

Päckchen Planung und<br />

Umsetzung und auch die langen<br />

Wege im Verwaltungsbereich<br />

der Stadt waren nicht immer<br />

einfach zu nehmen. Letztendlich<br />

hat sich die Arbeit jedoch<br />

für die Budo-Abteilung des<br />

TuS Rondorf gelohnt, der<br />

Mitgliederschwund konnte<br />

gestoppt und letztendlich sogar<br />

umgedreht werden. Gelohnt<br />

hat sich die Arbeit aber ganz<br />

sicher für die Kinder. Sport-<br />

Bewegung-Koordination, etc.<br />

wird jetzt ganzheitlich ab dem<br />

Kindergartenalter durch einen<br />

Kooperationspartner angeboten.<br />

Dies wirkt sich natürlich auch<br />

positiv auf das Zugehörigkeitsgefühl<br />

zum Verein und zu den<br />

Ausbildern aus.<br />

K.-H. Muhs<br />

4/2009 der budoka 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!