14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUDO<br />

Buch-Tipp<br />

Judo-Trainer-C-Ausbildung<br />

Das vorliegende Buch<br />

enthält das Grundgerüst für die<br />

Ausbildung von Trainern im<br />

Deutschen Judo-Bund. Diese<br />

Materialien stellen, ergänzt mit<br />

den Praxisthemen der Ausbildung,<br />

eine Handreichung dar,<br />

die die angehenden Judotrainer<br />

mit dem notwendigen Prüfungswissen<br />

versorgt.<br />

Das Buch wurde durchweg<br />

von Fachleuten entwickelt,<br />

die um die Anforderungen der<br />

Trainer-Praxis wissen und ihre<br />

bewährten Lösungen und Erfahrungen<br />

weitergeben.<br />

Alle relevanten Themen<br />

der Prüfung und der späteren<br />

Praxis eines Judo-Trainers<br />

werden erörtert. Dabei handelt<br />

es sich zum Beispiel umd die<br />

Organisation, Vorbereitung und<br />

Durchführung von Kursen, die<br />

Möglichkeiten der verschiedenen<br />

Übungsformen von Techniken<br />

und wie diese sinn- und<br />

altersgerecht vermittelt werden<br />

können.<br />

Außerdem widmet sich<br />

dieses Buch auch den medizinischen<br />

Auspekten eines<br />

Judotrainings. Es werden<br />

Themen wie die allgemeine<br />

Fitness, Auswirkungen auf den<br />

Stütz- und Bewegungsapparat<br />

sowie die Verletzungsprophylaxe<br />

abgehandelt.<br />

Ein weiterer relevanter<br />

Gesichtspunkt der Trainer-<br />

C-Ausbildung sit die richtige<br />

Motivation der Schüler. Auch<br />

die rechtlichen und finanziellen<br />

Fragen eines Trainers werden in<br />

diesem Buch erläutert.<br />

Deutscher Judo-Bund (Hrsg.),<br />

Ralf Lippmann (Redaktion):<br />

Trainer-C-Ausbildung Judo,<br />

Meyer & Meyer Verlag<br />

Aachen, ISBN 978-3-89899-<br />

454-5, 360 Seiten, 22,95 €.<br />

Anmeldeschein für Lehrgang Nr. _____ / 2009<br />

Name: .................................................................................................. Vorname: ............................................................................................<br />

Straße: .................................................................................................. PLZ/Wohnort: ....................................................................................<br />

Tel.-Nr. pr.: .................................. d.: .............................................. Verein: ...............................................................................................<br />

Ich besitze folgende Lizenz (falls vorhanden): ................................... E-Mail: ...............................................................................................<br />

Die Teilnehmergebühr bezahle ich per Bankeinzug - bitte abbuchen von<br />

Qualifizierung<br />

Ausbildungen<br />

Trainer C - Ausbildung<br />

Breiten- und Leistungssport<br />

LG 21/09<br />

Grundausbildung B<br />

Termine: 16./17. Mai 2009 und<br />

20./21. Juni 2009.<br />

Zeit: Anreise: Samstags bis<br />

10.00 Uhr. Abreise: Sonntags<br />

gegen 15.00 Uhr.<br />

Ort: Duisburg.<br />

Inhalte: Vermittlung sportartübergreifender<br />

und judospezifischer<br />

Grundlagen in der Trainerausbildung:<br />

u. a. Methodik<br />

(Aufbau von Stunden, Differenzierung),<br />

Haltung und Bewegung,<br />

Wurfprinzipien, Lösen<br />

judospezifischer Situationen.<br />

Zielgruppe: Trainer C - Lizenzanwärter.<br />

Umfang: 30 LE.<br />

Kosten: 120,00 €.<br />

Referenten: Christina Hoeppner,<br />

Pia Unrath, Christoph Paris<br />

und Andreas Kleegräfe.<br />

Anmeldung: möglichst umgehend,<br />

bis spätestens 20.5.2009.<br />

LG 22/09<br />

Grundausbildung C<br />

Termine: 29./30. August 2009<br />

und 19./20. September 2009.<br />

Zeit: Anreise: Samstags bis<br />

10.00 Uhr. Abreise: Sonntags<br />

gegen 15.00 Uhr.<br />

Ort: Duisburg.<br />

Inhalte: Vermittlung sportartübergreifender<br />

und judospezifischer<br />

Grundlagen in der Trainerausbildung:<br />

u. a. Methodik<br />

(Aufbau von Stunden, Differenzierung),<br />

Haltung und Bewegung,<br />

Wurfprinzipien, Lösen<br />

judospezifischer Situationen.<br />

Zielgruppe: Trainer C - Lizenzanwärter.<br />

Umfang: 30 LE.<br />

Kosten: 120,00 €.<br />

Referenten: Jennifer Goldschmidt,<br />

Frank-Michael Günther<br />

und Henning Schäfer.<br />

Anmeldung: möglichst umgehend,<br />

bis spätestens 30.7.2009.<br />

Konto-Nr.: .........................................................................................<br />

Lehrgangsanmeldungen ohne BLZ: ..................................................................................................<br />

Vereinsstempel können<br />

nicht angenommen werden! Bankinstitut: .......................................................................................<br />

Kontoinhaber: .....................................................................................<br />

Die jeweils gültigen Ordnungen werden mit Abgabe der Lehrgangsanmeldung anerkannt. Mir/uns ist bekannt, dass ein Rücktritt von der Lehrgangsanmeldung<br />

bei Tageslehrgängen nur bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn möglich ist. Ansonsten besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der<br />

Lehrgangsgebühren. Beim Rücktritt von der Anmeldung bei mehrtägigen Lehrgängen gehen die Ausfall- bzw. Bearbeitungsgebühren, die seitens<br />

der Sportschule erhoben werden, komplett zu Lasten der angemeldeten Person.<br />

................................................................................................................... ....................................................................................................<br />

Datum / Unterschrift (bei Minderjährigen der/s Erziehungsberechtigten) Stempel und Unterschrift des Vereins<br />

28 4/2009 der budoka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!