14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Kampferöffnung, gegen<br />

Links- und gegen Rechtskämpfer,<br />

sind das Handwerkszeug<br />

für den U 20-Kämpfer, der bei<br />

einer Deutschen Meisterschaft<br />

und darüber hinaus Medaillen<br />

erkämpfen will.<br />

Text: Swen Collas<br />

Fotos: Erik Gruhn<br />

Interview mit Volker<br />

Gößling, Leiter des Organisationsteams<br />

des Ausrichters<br />

zu den DEM U20<br />

Volker, stell uns doch bitte Dein<br />

Team vor, mit dem Du die DEM<br />

auf die Beine stellst!<br />

Neben mir arbeiten Peter<br />

Scholz, Beate Schneider, Martina<br />

Rutkowski, Timo Rutkowski<br />

und Dirk Liese. Weitere 120<br />

Helfer arbeiten mit, rekrutiert<br />

aus Judokas des DSC Wanne-Eickel,<br />

deren Eltern und<br />

Freunde, sowie Judokas von<br />

befreundeten Vereinen.<br />

Bist Du zufrieden mit den Meisterschaften?<br />

Ich bin sehr zufrieden. Es hat<br />

nahezu alles geklappt, was wir<br />

Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach<br />

Deutscher Meister, bis 90 kg<br />

DEM Herne 2009<br />

Die Judokas aus Nordrhein-Westfalen dominierten in der Klasse bis 57 kg: 1. Sina Felske (JC 66 Bottrop), 3. Jessica<br />

Burkert (PSV Duisburg) und Wiebke Kaiser (JC Bushido Köln), 5. Tais Martinez (JSC Erkelenz) und Claudia<br />

Klimasara (TSV Bayer 04 Leverkusen)<br />

uns organisatorisch vorgenommen<br />

haben. Die Resonanz, die<br />

ich bekommen habe, war durchweg<br />

positiv, vor allem was die<br />

Präsentation der Endkämpfe<br />

und Siegerehrung angeht. Das<br />

muss schön inszeniert werden<br />

und trotzdem zügig gehen. Ich<br />

bin natürlich auch NRW-Judoka<br />

und es freut mich besonders,<br />

dass wir so gut abgeschnitten<br />

haben. Wir haben heute einen<br />

Starter vom DSC Wanne-Eickel<br />

dabei, das ist für den Verein<br />

und die Lokalpresse sehr gut.<br />

Die Mitarbeiter sind motiviert<br />

und das sind sie auch schon für<br />

das nächste Jahr!<br />

Es wird 10,00 € Eintritt verlangt.<br />

Wie sieht Eure finanzielle<br />

Situation aus?<br />

Wir verlangen einen für Judoverhältnisse<br />

hohen Eintrittspreis.<br />

Den brauchen wir, um die<br />

Maßnahme zu finanzieren. Das<br />

sind steuerfreie Einnahmen im<br />

Gegensatz zur Cafeteria. Die<br />

Einnahmen aus der Cafeteria<br />

finanziert die Verpflegung der<br />

Helfer, die VIP-Verpflegung<br />

und die Helferfeier hinterher.<br />

Die Startgelder, die wir bekommen,<br />

reichen bei weitem nicht,<br />

um die Kosten abzudecken. Wir<br />

haben eine professionelle Listenführung,<br />

die bezahlt werden<br />

muss, eine Liveschaltung ins Internet,<br />

die sehr viel Geld kostet,<br />

wir haben ein großes Kontingent<br />

an Personen vom DJB, die<br />

wir im Hotel unterbringen müssen,<br />

zur Ausrichtung der Meisterschaften<br />

müssen wir einen<br />

fixen Betrag an den DJB zahlen.<br />

Hinzu kommen Ehrengaben und<br />

viele weitere Kleinigkeiten. In<br />

Nordrhein-Westfalen haben wir<br />

viele Freikarten verteilt. Ein<br />

Dank geht an das NWDK, die<br />

haben uns unterstützt.<br />

Das Ganze lässt sich überhaupt<br />

nur rechnen, weil ganz Viele<br />

hier ehrenamtlich tätig sind. Die<br />

arbeiten nicht nur ohne Vergütung,<br />

die bringen auch noch einen<br />

Kuchen mit und fahren und<br />

telefonieren für diese Veranstaltung.<br />

Am Ende bleiben ein paar<br />

Euro über, mit denen man sich<br />

über die Jahre eine neue Matte<br />

finanzieren kann. Ich denke, das<br />

ist legitim.<br />

Wollt Ihr diese Meisterschaften<br />

weiterhin ausrichten und was<br />

motiviert Euch?<br />

Wir richten viele Meisterschaften<br />

aus. Wir haben im Verein<br />

besprochen, dass wir auf lange<br />

Volker Gößling, Organisationsleiter<br />

der DEM U20, Vorsitzender des<br />

DSC Wanne-Eickel - Judo<br />

4/2009 der budoka 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!