14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 Förster in der Privatwirtschaft<br />

4/2007<br />

Todesfall<br />

Oberförster i.R. Ing. Paul Kofler verstorben<br />

Am 30. Mai 2007 ist Kollege Ing. Paul Kofler verstorben.<br />

Paul Kofler kam am 14. März 1928 in Gries<br />

bei Bozen zur Welt und übersiedelte 1933 auf einen<br />

Bauernhof, den sein Vater in Völs am Schlern erwarb.<br />

Im Jänner 1940, wurde die Familie entsprechend<br />

dem Abkommen der damaligen Machthaber, in das<br />

Südsudetenland ausgesiedelt. 1942 übersiedelte die<br />

Familie in die südliche Steiermark, nach Pertlstein<br />

(Bez. Feldbach). Den Vater im letzten Kriegsjahr verloren,<br />

selbst noch einige Monate zum Arbeitsdienst<br />

eingezogen, erlebte Paul Kofler bewegte und harte<br />

Jugendjahre. Nach Kriegsende kam Paul Kofler als<br />

Forstpraktikant in den Bezirk Weiz zur Gudenus`schen<br />

Forst- und Gutsverwaltung Thannhausen.<br />

Die Försterschule in Bruck an der Mur und Nachpraxis<br />

wieder in Thannhausen waren die weiteren Stationen.<br />

Nach der Försterstaatsprüfung kam Paul Kofler<br />

im Jahre 1956 zur Stubenberg`schen Forstverwaltung<br />

nach Gutenberg an der Raabklamm, wo er bis<br />

zu seiner Pensionierung über 30 Jahre lang das<br />

Revier Garrach als Revierförster betreute.<br />

Der tief religiöse Südtiroler hatte in seiner neuen<br />

Heimat intensiv Wurzeln geschlagen, er war voll in<br />

das örtliche, gesellschaftliche Leben eingebunden.<br />

Mit seiner idealistischen Einstellung hatte er sich vielen<br />

Vereinen und Organisationen zur Verfügung<br />

gestellt, er war über ein Vierteljahrhundert Landesobmann<br />

der Förster in der Privatwirtschaft in der Steiermark<br />

und lange Jahre Bundesobmann-Stellvertreter.<br />

Unter seiner Führung hat dieser Verein die größte<br />

Mitgliederzahl und die größten Aktivitäten erreicht,<br />

wie sein Stellvertreter Werner Forster in der<br />

Abschiedsansprache ausführte.<br />

Der immer positiv denkende Oberförster war verheiratet,<br />

führte eine vorbildliche Ehe und hatte drei<br />

Kinder. Er wurde am 2. Juni in Gutenberg unter<br />

großer Beteiligung zu Grabe getragen, vor allem viele<br />

Förster und noch mehr Jagdkameraden haben ihn<br />

auf dem letzten Weg begleitet.<br />

Roman Schmiedler<br />

Königswieser Seilwinde<br />

5,5 to<br />

Lieferung frei Haus um 2.190,- € inkl. MwSt.<br />

und komplett einsatzbereit!<br />

Tel.: 07245/25358.<br />

Weitere Maschinen auf Anfrage!<br />

Buchbesprechung<br />

Roland Zeitler<br />

WAFFEN & KALIBER<br />

Langwaffen – Kurzwaffen – Munition<br />

Zum Buch<br />

Nach dem großen Erfolg des Buches Waffen &<br />

Kaliber, 2. Auflage, hat der Autor den Inhalt nun<br />

aktualisiert. Beginnend mit den Repetierwaffen über<br />

Kipplaufwaffen bis zu den Flinten werden alle am<br />

Markt erhältlichen Geräte ausführlich beschrieben.<br />

Den Sonderformen der einzelnen Waffenkategorien<br />

wird ebenso große Sorgfalt bei der Beschreibung<br />

gewidmet wie den heute als Spezialwaffen bezeichneten<br />

„Exoten“.<br />

Gesondert werden die Kurzwaffen besprochen, die<br />

im jagdlichen Einsatz von Relevanz sein könnten.<br />

Breiten Raum nehmen die Kapitel über Munition<br />

ein. Mit seinem umfangreichen Fachwissen hat der<br />

Autor die verschiedenen Geschoße in den unterschiedlichsten<br />

Kalibern beschrieben und deren Einsatzgebiet<br />

umrissen. Die Wirkung der Munition wird<br />

durch umfangreiche Abbildungen der Geschoß-Restkörper<br />

dokumentiert.<br />

Zum Autor<br />

Roland Zeitler kann im Bereich des Jagdwaffensektors<br />

mit all seinen Randbereichen als „wandelndes<br />

Lexikon“ bezeichnet werden. Sein hervorragendes<br />

Wissen über Waffen, Kaliber und Munition hat er<br />

in zahlreichen Beiträgen für deutschsprachige Jagdzeitschriften<br />

dokumentiert. Seine Kenntnisse hat er<br />

durch Praxis bei der Jagd auf allen Kontinenten<br />

erworben und in seinen Büchern festgehalten. Der<br />

Autor verbindet Fachwissen mit den unabdingbar<br />

notwendigen praktischen Erfahrungen.<br />

Bibliografische Daten:<br />

ISBN: 978-3-7040-2256-1<br />

Roland Zeitler<br />

WAFFEN & KALIBER<br />

Langwaffen – Kurzwaffen – Munition<br />

192 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden,<br />

avBUCH Oktober 2007;<br />

Preis: € 39,90 (A,D), CHF 69,—<br />

Dieses Buch erhalten Sie besonders schnell über<br />

unsere Versandbuchhandlung unter der Telefonnummer<br />

01/982 33 44–442, Fax: 01/982 33 44-459, im<br />

Webshop auf www.avbuch.at oder im Buchhandel.<br />

●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●<br />

Einsendeschluss: 1. März 2008<br />

Nächster Erscheinungstermin: März 2008<br />

Jahresbezugsgebühr Nur Inland: Euro 8,– + 20% MWSt.<br />

●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!