14.12.2012 Aufrufe

Klassifikation von Hangbewegungen - Universität Bonn

Klassifikation von Hangbewegungen - Universität Bonn

Klassifikation von Hangbewegungen - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rheinische Friedrich- Wilhelms- <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Methodenseminar Aufbau WS 2009/2010<br />

Hanginstabilität<br />

Dr. Michael Krautblatter<br />

<strong>Klassifikation</strong> <strong>von</strong> <strong>Hangbewegungen</strong><br />

Abgabe am 06.01.2010<br />

David Bodenheim<br />

Jonas Buddeberg<br />

Fabian Karrenstein<br />

Natascha Olbert<br />

Petros Panagiotidis


Inhaltsverzeichnis<br />

2 Einleitung ..........................................................................................................................5<br />

3 Ansätze zur <strong>Klassifikation</strong> <strong>von</strong> Massenbewegungen.........................................................6<br />

2.1 Schematische Illustration der Haupttypen <strong>von</strong> Massenbewegungen nach VARNES.7<br />

4 <strong>Klassifikation</strong>......................................................................................................................9<br />

4.1 Fallen / Kippen (Fabian Karrenstein)..........................................................................9<br />

4.1.1 Fallen (Fall)........................................................................................................10<br />

4.1.2 Kippen (Topple).................................................................................................14<br />

4.2 Rutschungen (Natascha Olbert)...............................................................................16<br />

4.2.1 Rotationsrutschung...........................................................................................16<br />

4.2.2 Translationsrutschung.......................................................................................19<br />

4.2.3 Beispiele ...........................................................................................................20<br />

4.3 Bodenfließen (Flows) / Bodenkriechen (Creeps) (David Bodenheim) ..................21<br />

4.3.1 Einführung.........................................................................................................21<br />

4.3.2 Bodenkriechen/Versatzdenudation...................................................................22<br />

4.3.3 Solifluktion/Bodenfließen...................................................................................24<br />

4.4 Driften (lateral spreading) (Jonas Buddeberg).........................................................28<br />

4.4.1 Boden- und Schuttdriften (soil / debris spreading)............................................28<br />

4.4.2 Felsdriften (rock spreading) und Bergzerreißung.............................................31<br />

4.5 Komplex (Jonas Buddeberg)....................................................................................33<br />

5 Bedeutung der Materialart (Petros Panagiotidis).............................................................33<br />

5.1 Auswirkung des Bodenmaterials auf den geomorphologischen Prozess................34<br />

5.1.1 Fallen/Kippen.............................................................................................34<br />

5.1.2 Rutschung.........................................................................................................34<br />

5.1.3 Fließen...............................................................................................................34<br />

5.1.4 Kriechen............................................................................................................35<br />

5.1.5 Fazit...................................................................................................................35<br />

5.2 Auslösender Faktor ..................................................................................................35<br />

5.3 Die COULOMBsche Grenzbedingung......................................................................37<br />

5.4 Korngröße und Gesteinsart......................................................................................37<br />

6 Probleme der <strong>Klassifikation</strong> <strong>von</strong> Hang- bzw. Massenbewegungen.................................39<br />

6.1 Terminologie, <strong>Klassifikation</strong> und unscharfe Klassengrenzen...................................39<br />

6.2 Nicht klassifizierte Phänomene und Komplex..........................................................40<br />

7 Resümee..........................................................................................................................40


8 Quellenverzeichnis ..........................................................................................................42<br />

3


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Prozesse und Formen <strong>von</strong> Massenbewegungen nach STRAHLER/<br />

STRAHLER (2008).................................................................................................................6<br />

Abbildung 2: Vereinfachte Fassung der Typen der Massenbewegung (VARNES 1978)......7<br />

Abbildung 3: Schematische Darstellung der Haupttypen <strong>von</strong> Massenbewegungen nach<br />

VARNES (1978).....................................................................................................................8<br />

Abbildung 4: Haldenhang – Fallen oder Kippen?..................................................................9<br />

Abbildung 5: Schematische Darstellung Rockfall................................................................11<br />

Abbildung 6: Schuttkegel.....................................................................................................12<br />

Abbildung 7: Felssturzklassifikationen.................................................................................13<br />

Abbildung 8: Schema Bergsturz..........................................................................................13<br />

Abbildung 9: Potenzial für Kippbewegung...........................................................................14<br />

Abbildung 10: Kippen...........................................................................................................15<br />

Abbildung 11: Rotational Landslide (GEOLOGICAL SURVEY 2004:3)..............................16<br />

Abbildung 12: (a) Schematische Form einer Rotationsrutschung und (b) Lage der<br />

Rotationsachse (VARNES 1978:13)....................................................................................17<br />

Abbildung 13: Einfache- und Mehrfacherrotationsrutschung nach Hutchinson und<br />

rotationsförmige Rutschungsfolge nach Clawes. (BUMA et. al. 1996)................................18<br />

Abbildung 14: Translational Landslide (GEOLOGICAL SURVEY 2004:3)..........................19<br />

Abbildung 15: Block Slide (GEOLOGICAL SURVEY 2004:3).............................................20<br />

Abbildung 16: Typisierung <strong>von</strong> Massenschwerebewegungen.(nach ZEPP).......................21<br />

Abbildung 17: Scherspannung.............................................................................................22<br />

Abbildung 18: Kriechen........................................................................................................24<br />

Abbildung 19: Mure..............................................................................................................26<br />

Abbildung 20: schnelle Mure................................................................................................27<br />

Abbildung 21: Quicktonrutschung (aus Buma u. Asch, 1996).............................................28<br />

Abbildung 22: Schemat. Darstellung des Driftens und dessen Folgen.(RAUCH 1997)......29<br />

Abbildung 23: Schematische Darstellung des Driftens in a) "homogeneous rock" und b)<br />

"brittle rock" (aus PASUTO & SOLDATI 1996)....................................................................32<br />

Abbildung 24: AHNERT, 1996..............................................................................................37<br />

Abbildung 25: Beziehung zwischen Gesamtporen-, Nutzporen- und Haftwasserraum in<br />

Abhängikeit <strong>von</strong> der Korngröße klastischer Sedimente (HÖLTING 1996)..........................38


1<br />

2 Einleitung<br />

Unter gravitativen Massenbewegungen versteht man hangabwärtsgerichtete<br />

Verlagerungsvorgänge, die in schwach geneigten bis steilem Gelände überwiegend unter<br />

Einfluss der Schwerkraft erfolgen (ZEPP 2008). Um die verschiedenen Bewegungen und<br />

Prozesse <strong>von</strong>einander abzugrenzen gibt es verschiedene <strong>Klassifikation</strong>sansätze.<br />

Zusätzlich erleichtern <strong>Klassifikation</strong>en das Verständnis für geomorphologische Prozesse.<br />

Nach Varnes können Massenbewegungen in Form <strong>von</strong> Fließen (Flows/Creeps), Rutschen<br />

(Slides), Kippen/Fallen (Falls/Topples) oder Driften (Spread) auftreten (VARNES 1978).<br />

Meist können die verschiedenen Bewegungstypen nach Varnes noch weiter differenziert<br />

werden. Bodenfließen oder Bodenkriechen wird in fünf weitere Kategorien untergliedert,<br />

die der debris flows (Muren), der debris avalanches (schnellen Muren), der mud flows<br />

(Schlammströme), der earth flows (Erdfließungen) und der Kriechvorgänge (creeps). Der<br />

Vorgang des Rutschens (slides) kann wiederum in Rotations- und<br />

Translationsrutschungen getrennt werden. Rotationsrutschungen sind Rutschungen, bei<br />

denen das Gestein rückwärts rotierend abgleitet ohne das eine Schichtgrenze vorgegeben<br />

sein muss. Translationsrutschungen hingegen finden auf einer wasserundurchlässigen<br />

Gleitfläche statt auf der die hangabwärtswirkenden Kräfte nach einiger Zeit größer sind als<br />

der Zusammenhalt im Boden. Der dritte Bewegungstyp des Fallens bzw. Kippens kann<br />

theoretisch isoliert betrachtet werden, jedoch wie bei fast allen Massenbewegungen treten<br />

sie in der Realität häufig gekoppelt auf. Der Vorgang des Kippens ist eine Vorwärtsrotation<br />

<strong>von</strong> Gestein aus einem Hang hinaus um einen Punkt bzw. Achse unterhalb des<br />

Schwerpunktes unter Einwirkung der Schwerkraft sowie Kräfte angrenzender<br />

Gesteinseinheiten (VARNES 1978). Fallbewegungen hingegen sind abrupte Bewegungen<br />

geologischen Materials, welche <strong>von</strong> Steilböschungen frei Fallen, Kippen oder Rollen<br />

(VARNES 1978). Der letzte <strong>von</strong> VARNES aufgeführte Bewegungstyp des Driftens kann in<br />

den Felsdrift und in den Boden- und Schuttdrift differenziert werden. Bei dem Felsdrift<br />

kommt es zu einer Deformation des tiefer liegendem Gestein durch Schwerkrafteinwirkung<br />

und darauffolgende Ausdehnung und Bewegung an Gesteinsoberflächen ( DIKAU et al.<br />

1996). Der Boden- und Schuttdrift hingegen wird durch Zusammenbruch des tiefer<br />

liegenden Materials und Deformation desselbigen geprägt. Dadurch resultiert ein<br />

Zerbrechen, Rutschen, Ansinken oder Fließen der aufliegenden Schicht (VARNES 1978).<br />

Da der <strong>Klassifikation</strong>sansatz <strong>von</strong> Varnes einer der bedeutendsten ist, bezieht sich die<br />

folgende Ausarbeitung größtenteils auf seine Klassifizierung. Diese idealtypische


<strong>Klassifikation</strong> der Bewegungstypen und weitere Differenzierungen sind allerdings nur in<br />

der Theorie möglich. Meist treten die Prozesse gekoppelt oder vermischt auf. Die<br />

Einordnung in eine Kategorie der Bewegung ist folglich nicht immer sinnvoll. Folglich<br />

bezieht sich die Arbeit im Verlauf auf die Probleme der <strong>Klassifikation</strong> <strong>von</strong> Hang- und<br />

Massenbewegungen.<br />

3 Ansätze zur <strong>Klassifikation</strong> <strong>von</strong> Massenbewegungen<br />

Abbildung 1: Prozesse und Formen <strong>von</strong> Massenbewegungen nach<br />

STRAHLER/ STRAHLER (2008)<br />

Die <strong>Klassifikation</strong> <strong>von</strong><br />

Massenbewegungen kann<br />

unter Bezugnahme<br />

unterschiedlichster Faktoren<br />

erfolgen. Je nach dem, nach<br />

welchen Faktoren eine<br />

<strong>Klassifikation</strong> sich richtet,<br />

lässt sich eine<br />

unterschiedliche Anzahl <strong>von</strong><br />

Typen <strong>von</strong><br />

Massenbewegungen<br />

feststellen (JÄGER, 1997).<br />

Daneben wird auch eine<br />

Abgrenzung über die am<br />

Transport beteiligten Medien<br />

versucht (AHNERT, 2003).<br />

Damit in Teilen vergleichbar<br />

ist der<br />

Differenzierungsansatz nach<br />

dem Wasser-, Eis- oder<br />

auch Luftgehalt der sich<br />

bewegenden Masse<br />

(VARNES, 1978). Am naheliegendsten ist jedoch die <strong>Klassifikation</strong> nach der Art und Weise<br />

der Bewegung (so etwa auch BLODGET / KELLER, 2006 und VARNES, 1978). In jüngerer<br />

Zeit wurde darüber hinaus auch versucht Massenbewegungen nach Perioden <strong>von</strong> Aktivität<br />

und Inaktivität zu klassifizieren, nicht zuletzt, um die zeitliche Komponente <strong>von</strong><br />

<strong>Hangbewegungen</strong> kartographierbar zu machen (FLAGEOLLET, 1994).


Daneben sind <strong>Klassifikation</strong>en denkbar, die eine anthroposophisch-geographische Sicht<br />

auf Massenbewegungen festlegen: So ließen sich etwa Gefahren und/oder Risiken, die<br />

Massenbewegungen für den Menschen bedeuteten, graduell festlegen und im Einzelfall<br />

anwenden. Bedeutung gewinnt dieser Aspekt etwa bei der Frage der geologischen<br />

Sicherheit für (land-)wirtschaftliche Aktivitäten (BLASCHKE/ TRUSTMAN/ HICKS, 2000).<br />

Die Frage nach Verwundbarkeit (vulnerability) und Gefahr (hazard) soll im folgenden aber<br />

zurückgestellt werden und Massenbewegungen aus physisch-geographischer Sichtweise<br />

beleuchtet werden.<br />

Bereits aus dem <strong>Klassifikation</strong>sversuch <strong>von</strong> STRAHLER / STRAHLER wird deutlich, dass<br />

sich die einzelnen Bewegungsformen nicht immer trennscharf <strong>von</strong> einander abgrenzen<br />

lassen. In der Realität sind die Übergange fließend und Massenbewegungen stellen<br />

komplexe Prozesse dar, sodass eine Klassifizierung oftmals gar nicht möglich ist<br />

(GOUDIE, 2007). Die nachfolgende Ausarbeitung wird zur Vereinfachung die<br />

idealtypischen Bewegungstypen vorstellen. Dazu orientiert sie sich an der <strong>Klassifikation</strong><br />

<strong>von</strong> VARNES (1978). Dieser klassifiziert Materialbewegungen nach der Art und Weise der<br />

Bewegung unter Berücksichtigung des Materialtyps.<br />

Abbildung 2: Vereinfachte Fassung der Typen der Massenbewegung (VARNES 1978)<br />

2.1 Schematische Illustration der Haupttypen <strong>von</strong> Massenbewegungen nach<br />

VARNES


Abbildung 3: Schematische Darstellung der Haupttypen <strong>von</strong> Massenbewegungen nach<br />

VARNES (1978)


4 <strong>Klassifikation</strong><br />

4.1 Fallen / Kippen (Fabian Karrenstein)<br />

Abbildung 4: Haldenhang – Fallen oder Kippen?<br />

VARNES (1978) unterscheidet innerhalb der Massenbewegungen unter anderem<br />

zwischen Fallen und Kippen und liefert für beide Varianten klare Definitionen (diese<br />

sogleich unter 3.1.1 und 3.1.2), die – zumindest in der Theorie – eine trennscharfe<br />

Unterscheidung möglich machen. Bei der tatsächlichen Anwendung im Einzelfall vermag<br />

eine Abgrenzung jedoch schwierig sein. So kann es etwa sein, dass es in der Realität gar<br />

zu einer Kombination aus Fall- und Kippbewegung kommt. Auch ist bisweilen im<br />

Nachhinein bei einer bereits abgeschlossenen Massenbewegung gar nicht mehr eindeutig<br />

feststellen, welche Bewegung das gelöste Material nun eigentlich <strong>von</strong> der<br />

Ausgangsposition zu seiner neuen (End-)Position durchlaufen hat.<br />

Darüber hinaus werden Fallen und Kippen in der einschlägigen Literatur oftmals<br />

gemeinsam abgehandelt, bisweilen sogar gänzlich auf das gesonderte Umreißen einer<br />

Kippbewegung verzichtet. Jedenfalls lassen sich beide Typen den primär<br />

schwerkraftbedingten Massenbewegungen zuordnen (AHNERT, 2003). Hierbei muss<br />

beachtetet werden, dass die Schwerkraft zwar Mitverursacher aller Massenbewegungen<br />

ist, jedoch bei Fall- und Kippbewegungen das wichtigste Agenz darstellt. Unterschieden<br />

werden muss insbesondere auch <strong>von</strong> auslösenden Faktoren, denen lediglich eine


vorbereitende Funktion zuzuschreiben ist, vor allem die Materiallösung aus der<br />

ursprünglichen Gesamteinheit (RAUCH, 1997). Nach einhelliger Meinung in der Literatur<br />

lassen sich Fall- und Kippbewegungen in der Regel deutlich <strong>von</strong> Rutschungsbewegungen<br />

abgrenzen (WHALLEY, 1984).<br />

Logischerweise ist für eine weitestgehend freie Bewegung, wie sie per Definition für Kipp-<br />

und Fallbewegungen notwendig ist, ein möglichst hoher Neigungswinkel erforderlich,<br />

damit sich das gelöste Element ungehindert verlagert werden kann. Mit geringer<br />

werdenden Neigungswinkeln steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es eher zu Rutschungen<br />

oder anderen Massenbewegungen kommt (STRAHLER / STRAHLER, 2005).<br />

4.1.1 Fallen (Fall)<br />

Fallbewegungen sind abrupte Bewegungen <strong>von</strong> geologischem Material, welche sich <strong>von</strong><br />

Steilböschungen oder Kliffen loslösen und sich vor allem durch freien Fall, Springen und<br />

Rollen auszeichnen (VARNES, 1978). Es muss sich also nicht die vollständige Material-<br />

verlagerung durch freien Fall auszeichnen, um als Fallbewegung verstanden zu werden.<br />

Die Ablösung des Materials erfolgt entlang <strong>von</strong> Flächen, an denen geringe oder keine<br />

Scherbewegungen stattfinden. Hierbei wird die Bewegungsgeschwindigkeit, die in freiem<br />

Fall passiert, unmittelbar <strong>von</strong> der Schwerbeschleunigung bestimmt (STRAHLER / STRAH-<br />

LER, 2005).<br />

Auslösende Faktoren sind vor allem die mechanische Verwitterung einhergehend mit der<br />

Präsenz <strong>von</strong> Wasser in Gesteinszwischenräumen (VARNES, 1978). Idealtypischerweise<br />

treten Fallbewegungen an wenig bewachsenen steilen Wänden auf (KUGLER / SCHAUB,<br />

2002).<br />

Das abgestürzte Material sammelt sich am Fuße einer Felswand an und bildet dort einen<br />

Haldenhang. Über den Neigungswinkel der Oberflächen <strong>von</strong> Haldenhängen finden sich in<br />

der Literatur widersprüchliche Angaben: So wird einerseits <strong>von</strong> einem in der Regel nahezu<br />

einheitlichen Gefälle <strong>von</strong> circa 34° bis 36° gesprochen (STRAHLER / STRAHLER, 2005),<br />

während teilweise ein breiteres Spektrum <strong>von</strong> 20° (BAUMHAUER, 2008) bzw. 25° (ZEPP,<br />

2008) bis 35° für möglich gehalten wird. Begründet wird dies mit der unterschiedlichen<br />

Größe und Form der sich akkumulierenden Fragmente. Jedenfalls stimmen die Literatur-<br />

meinungen darin überein, dass ein Neigungswinkel jenseits <strong>von</strong> circa 35° kaum in Betracht<br />

kommt. Der obere Grenzewinkel, bei dem Material auf der Halde zu ruhen vermag, wird<br />

als natürlicher Böschungswinkel bezeichnet (STRAHLER / STRAHLER, 2005, S. 336). Auf


Grund der unterschiedlichen Größen besitzt jedes Fragment ein individuelles Beschleuni-<br />

gungsmoment, welches dies unterschiedlich weit zu tragen vermag. Hierdurch kommt es<br />

bedingt zu einer Materialsortierung <strong>von</strong> kleinen Partikeln im oberen Bereich des Hanges<br />

zu großen Blöcken am Fuße der Halde (ZEPP, 2008).<br />

In der Regel sind Halden instabil, sodass <strong>von</strong><br />

außen wirkende Kräfte wie etwa passierende<br />

Menschen oder neu abstürzendes Material<br />

erneute Bewegungen und Rutschungen ver-<br />

ursachen können. Oftmals werden Halden<br />

aber vor allem durch Abspülungen und ähnli-<br />

che Prozesse überprägt (KUGLER /<br />

SCHAUB, 2002).<br />

Insofern erscheint eine Differenzierung zwi-<br />

schen primärer und sekundärer Fallbewe-<br />

gung sinnvoll: Als primäre Fallbewegungen<br />

sind dann solche zu qualifizieren, bei denen<br />

sich die fallende Masse erstmals aus der<br />

Hang herauslöst. Eine sekundäre Fallbewegung ist dagegen die fortschreitende Bewe-<br />

gung <strong>von</strong> bereits herausgelöstem Material (= debris fall), das nun – etwa durch eine pri-<br />

märe Fallbewegung einer anderen Materialeinheit – erneut in Bewegung gesetzt wird<br />

(VARNES, 1978).<br />

Die meisten Wände sind <strong>von</strong> steilen, engen Schluchten gegliedert, welche zu Bahnen der<br />

abstürzenden Fragmente werden, wodurch sich mehrere nebeneinanderliegende<br />

Haldenkegel bilden (Vgl. Abbildung). Wachsen benachbarte Kegel zusammen, wird der<br />

dabei entstehende Lockermaterialsaum als Haldenhang bezeichnet (BAUMHAUER,<br />

2006).<br />

Abbildung 5: Schematische Darstellung Rockfall.


Abbildung 6: Schuttkegel<br />

Unter der Voraussetzung, dass der Haldenhang nicht durch andere Prozesse abgetragen<br />

wird (bzw. die Materialzufuhr höher ist als der Materialabtransport), wird die Wand<br />

allmählich zurückweichen und der Hang wird sich nach oben verlagern, bis im Endstadium<br />

die Wand durch einen Hang ersetzt ist (ZEPP, 2008).<br />

Innerhalb der Fallbewegungen lässt sich wiederum zwischen dem Fall einzelner<br />

Fragmente und dem Fall ganzer Gesteinsmassen bis hin zu ganzen Bergfronten<br />

unterscheiden. Allerdings finden sich hier in der Literatur keine einheitlichen und bisweilen<br />

widersprüchliche Angaben. Der Übersicht halber soll im folgenden zwischen Bergstürzen<br />

und Blockstürzen differenziert werden: Während es sich bei Blockstürzen um den Fall<br />

einzelner Gesteinsfragmente handelt, sind Bergstürze Massenbewegungen <strong>von</strong><br />

außerordentlicher Dimension, die den sekundenschnellen Wegbruch ganzer Bergflanken<br />

bedeuten können (BAUMHAUER, 2008). Beiden ist gemein, dass die Abrissfläche oftmals<br />

einer bereits vorhandenen Kluft folgt (AHNERT, 2003). Whalley (1984) nimmt eine<br />

Abgrenzung nach dem Volumen des losgelösten Materials vor und orientiert sich dabei an<br />

den <strong>Klassifikation</strong>sversuchen vorangegangener Forschungen.


Abbildung 7: Felssturzklassifikationen<br />

Die Oberseite der Abrissnische bildet oftmals eine überhängende bogenförmig gewölbte<br />

Form, die auch als Abrissgewölbe bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um eine<br />

Stabilitätsform, in der die <strong>von</strong> den oben wirkenden Spannungen zu den Seiten abgeleitet<br />

werden (AHNERT, 2003).<br />

Bergstürze entfesseln bisweilen eine solche Geschwindigkeit, dass sich weite des<br />

Akkumulationsgebietes erst auf dem gegenüberliegenden Unterhang (sofern vorhanden)<br />

zum Stillstand kommen (ZEPP, 2008). Dies unterscheidet sie <strong>von</strong> kleineren Stürzen, bei<br />

denen sich das Material bereits auf am (Halden-)Hang ablagert.<br />

Abbildung 8: Schema Bergsturz<br />

Theoretisch lässt sich diese grundsätzliche Unterscheidung zwischen Bergsturz und<br />

Blocksturz sowohl auf Gesteinsmaterial, als auch auf Earth Fall bzw. Soil Fall übertragen.<br />

Zu beachten ist jedoch, dass diese wiederum klar vom Bergrutsch abgegrenzt werden<br />

müssen, der – wie der Name schon sagt – eine Rutschungsbewegung beinhaltet, sodass


die rutschende Masse zu Teilen in ihrem Zusammenhang erhalten bleibt (AHNERT, 2008).<br />

Obwohl Fallbewegungen in allen Klimagebieten auftreten, sind sie besonders häufig in<br />

Hochgebirgen, sowie in ariden, semiariden und subarktischen Gebieten. (KUGLER /<br />

SCHAUB, 2002). In der Umwelt des Hochgebirges werden Blöcke gewöhnlich durch<br />

Frostverwitterung aus dem Gesteinsverband gedrückt, wenn das Schmelzwasser in den<br />

Klüften erneut gefriert (STRAHLER / STRAHLER, 2005).<br />

4.1.2 Kippen (Topple)<br />

Abbildung 9: Potenzial für Kippbewegung<br />

Die Kippbewegung ist definiert als eine Vorwärtsrotation aus einem Hang heraus um einen<br />

Punkt bzw. eine Achse unterhalb des Schwerpunktes des sich lösenden Materials unter<br />

Einwirkung der Schwerkraft sowie Kräfte angrenzender Gesteinseinheiten oder Flüssigkei-<br />

ten in Rissen und Poren ( VARNES, 1978)<br />

Kippbewegungen können zusammenfallen mit Fall- und Rutschungsbewegungen, abhän-<br />

gig <strong>von</strong> der Geometrie des Hanges und der Ausrichtung der sich bewegenden Masse<br />

(VARNES, 1978, S. 12). Ob es am Hang zu einer Kippbewegung oder einer Rutschungs-<br />

bewegung kommt, ist vor allem <strong>von</strong> der Form (Höhe und Breite) des sich bewegenden<br />

Fragments abhängig: Breite und niedrige Blöcke tendieren eher zu Rutschen, während es<br />

bei hohen, schmalen Blöcken leichter zu einer Rotationsbewegung kommt (DIKAU/<br />

BRUNSDEN/ SCHROTT und IBSEN, 1996).


Augenscheinlichster Unterschied zwischen Rock Topples und Soil Topples bzw. Debris<br />

Topples liegt in der Menge des bewegten Materials: Felskippbewegungen verlagern in der<br />

Regel weitaus mehr Material, als Boden- oder Erdkippbewegungen (DIKAU/ BRUNSDEN/<br />

SCHROTT und IBSEN, 1996). Dies kann nicht zuletzt mit der in der Regel höheren Dichte<br />

und dem besseren strukturellen Zusammenhalt des jeweiligen Gestein begründet werden.<br />

Damit sich innerhalb einer Gesteinseinheit die entsprechenden Formen, die zum Kippen<br />

tendieren, herausbilden, ist eine punktuelle vor allem in der Vertikalen aktive Verwitterung<br />

erforderlich. Entsprechend anfällig für eine solche Verwitterung sind die Kalksteine, bei de-<br />

nen sich bei ausreichender Wasserzufuhr durch die Carbonatisierung tiefe Furchen und<br />

Spalten ausbilden (STRAHLER / STRAHLER 2005).<br />

Bei Kippbewegungen kann es ebenfalls zu einer Haldenbildung kommen. Da diese in der<br />

Realität ohnehin oftmals mit Fallbewegungen am gleichen Hang zusammenkommen, er-<br />

scheint sich hier im ersten Moment keinerlei Abweichung gegenüber den durch Fallbewe-<br />

gungen entstandenen Halden zu ergeben. Zu beachten ist jedoch, dass durch die Rotati-<br />

onsbewegung innerhalb eines kippenden Elements unterschiedliche Geschwindigkeiten<br />

auftreten (je weiter weg <strong>von</strong> der Achse, desto höher die Geschwindigkeit), sodass sich<br />

nicht unbedingt eine Materialsortierung bereits aus der Bewegung heraus ergeben muss.<br />

Besonders bei Kippelementen, die in der Bewegung oder beim Aufschlag in weitere Frag-<br />

mente zerbrechen, erfolgt daher weniger eine Sortierung nach der Größe, sondern eher<br />

nach der Lage der einzelnen Fragmente im Gesamtelement während des Kippvorgangs<br />

(Vergleiche auch Abbildung). Entscheidend ist die Unterscheidung <strong>von</strong> Fallen und Kippen<br />

nach Varnes aber nur für die Auslösung, nicht jedoch für die Ablagerung.<br />

Abbildung 10: Kippen.


4.2 Rutschungen (Natascha Olbert)<br />

Definition Slides (GEOLOGICAL SURVEY 2004:1):<br />

„Slides […] (are) mass movements, where there is a distinct zone of weakness that<br />

seperates the slide material from more stable underlying material.“<br />

In der <strong>Klassifikation</strong> der Massenbewegungen nach VARNES (1978) bilden<br />

Hangrutschungen eine der sechs Bewegungsformen <strong>von</strong> <strong>Hangbewegungen</strong> (vgl. Abb. 2).<br />

Hangrutschungen erfolgen schrittweise und werden in der Regel durch einen lokalen<br />

Scherbruch hervorgerufen oder treten in zerklüfteten Gebieten auf, wobei die „Klüfte als<br />

Scherphänomene eines rezenten Spannungsfeld zu interpretieren sind“ (SCHEIDEGGER<br />

1985:28). Sie können aber auch durch instabile Verhältnisse <strong>von</strong> brachliegenden Hängen<br />

hervorgerufen werden (JOST 1974, KARL 1983). Dabei fährt die oben liegende instabilere<br />

Schicht als kompakte Masse entlang des Bruches auf einer darunter liegenden stabileren<br />

Schicht hangabwärts. Die Bruchfläche wird zur Trennfläche oder zu der sogenannten<br />

Gleitfläche (VARNES 1978). Unabhängig <strong>von</strong> den auslösenden Faktor und der Art und<br />

Weise einer Rutschung bleiben die Lagerungserhältnisse innerhalb des Materials erhalten<br />

(ZEPP 2008).<br />

Des Weiteren werden Hangrutschungen in zwei Subtypen unterteilt. Die Unterteilung<br />

erfolgt abhängig da<strong>von</strong>, ob es sich um eine zusammenhängende, unverformte oder um<br />

eine extrem verformte, aus mehreren Einheiten bestehende Massenbewegungen handelt<br />

(VARNES 1978). Ersteres, zusammenhängende und weitestgehend unverformte<br />

Massenbewegung, wird Rotationsrutschung (Rotational Slide) genannt. Bei der verformten<br />

und nur in Teilen zusammenhängenden Massenbewegung handelt es sich um die<br />

Translationsrutschung (Translational Slide).<br />

4.2.1 Rotationsrutschung<br />

Definition Rotational Slide (GEOLOGICAL<br />

SURVEY 2004:1):<br />

„(It) is a slide in which the surface of rupture is<br />

curved concavely upward and the slide<br />

movement is roughly rotational about an axis<br />

that is parallel to the ground surfaces and<br />

transverse across the slide.“ (siehe Abb. 11)<br />

Abbildung 11: Rotational Landslide<br />

(GEOLOGICAL SURVEY 2004:3)


Rotationsrutschungen treten fast nur bei Hängen mit Lockergestein, wie periglaziale<br />

Talverfüllungen oder frühpostglaziale Hangschuttmassen auf (KARL 1983).<br />

Bei Rotationsrutschungen handelt es sich um leicht bis kaum deformierte Absackungen<br />

mit einer, in Bewegungsrichtung der Masse, konkav gekrümmten Trennfläche, wodurch die<br />

Masse am Fusse (engl. Foot oder Toe) der Bewegung hoch gedrückt wird. Dieser Vorgang<br />

wird als Rotation beschrieben (VARNES 1978). Die Rotationsachse verläuft parallel zum<br />

Hang und quer zur Rutschung (siehe Abb. 12b) (GEOLOGICAL SURVEY 2004). Die<br />

Trennfläche als Ganzes wird in der Literatur entweder als löffelartig (VARNES 1978) oder<br />

als Zylinder beziehungsweise als Halbzylinder (VARNES 1978, ZEPP 2008) (siehe Abb.<br />

12).<br />

Abbildung 12: (a) Schematische Form einer Rotationsrutschung und (b) Lage der<br />

Rotationsachse (VARNES 1978:13)<br />

Durch die halbzylindrische Form der Massenbewegung und der Lage der Rotationsachse<br />

finden am Kopf (Head) der Massenbewegung kaum Rotationsbewegungen statt. Die<br />

Masse bewegt sich bis zur Rotationsachse nahezu linear hangabwärts. Ab hier beginnt die<br />

Rotationsbewegung der Masse, die fortschreitend stärker wird und am Fusse der<br />

Massenbewegung ihr Maximum erreicht (VARNES 1978). Aufgrund der unterschiedlich<br />

starken Rotation der Massenbewegung können einzelne Gesteinsblöcke in verschiedene<br />

Richtungen heraus kippen. Am Kopf und am Hauptmasse (Main Body) geschieht dies<br />

hangabwärts. Am Fuss, wo die Rotation den stärksten Einfluss auf die Massenbewegung<br />

hat und die Masse dadurch nach oben gedrückt wird, kippen die Gesteinsblöcke<br />

hangaufwärts (VARNES 1978).<br />

Bei einem ausreichend geneigten und fortlaufend wassergesättigten Hang können<br />

Absackungen zu Räume der Instabilität werden. Die hier entstehenden<br />

Rotationsrutschungen bewegen und dehnen sich so lange periodisch aus bis ein stabilerer<br />

Teil des Hanges mit deutlich weniger Gefälle erreicht ist und die Rotationsrutschung zum


Erliegen kommt (VARNES 1978).<br />

BUMA und ASCH (1996) unterteilen die Rotationsrutschungen in drei verschiedene<br />

Bewegungstypen (siehe Abb. 13) – die Einfacherotationsrutschung (engl. Single slide), die<br />

Mehrfacherotationsrutschung (engl. Multiple slide) und die rotationsförmige<br />

Rutschungsfolge (engl. Successive slide).<br />

Bei der einfachen Rotationsrutschung bewegt sich die Masse ähnlich wie der Defnition nach<br />

VARNES (1978) auf einer löffelartigen Gleitfläche hangabwärts und rotiert dabei um eine Achse,<br />

welche sich hangparalell befindet. Im Gegensatz dazu erfolgen bei der mehrfachen<br />

Rotationsrutschung zwei oder mehr Rutschungeinheiten die alle eine eigene Gleitfläche haben<br />

(BUMA &ASCH 1996). Eine Serie <strong>von</strong> Rotationsrutschungen bildet die rotationsförmige<br />

Rutschungsfolge, welche in der Aufsicht als unregelmäßiges Mosaiik oder regelmäßig gestuftes<br />

Muster zu erkennen sind (BUMA & ASCH 1996).<br />

Abbildung 13: Einfache- und Mehrfacherrotationsrutschung nach Hutchinson und<br />

rotationsförmige Rutschungsfolge nach Clawes. (BUMA et. al. 1996)<br />

Alle drei Rotationsformen ähneln sich bezüglich Art und Weise der Massenbewegung so<br />

sehr, dass eine Differenzierung über Form oder Deformierung kaum bis gar nicht möglich<br />

ist, durch stark verwitterte oder vegetationsreiche Oberflächen wird die morphologische<br />

Unterscheidung noch zusätzlich erschwert (BUMA & ASCH 1996). Sodass man,<br />

insbesondere um einfache und mehrfache Rotationsrutschungen unterscheiden zu<br />

können, die einzelnen Gleitflächen mithilfe der lokalisierten Gesteinsschichten bestimmen<br />

muss.


4.2.2 Translationsrutschung<br />

Abbildung 14: Translational Landslide (GEOLOGICAL SURVEY 2004:3)<br />

Definition<br />

Translational Slide<br />

(GEOLOGICAL<br />

SURVEY 2004):<br />

„The landslide mass moves along a roughly planar surface with little rotation or backward<br />

tilting.“ (siehe Abb. 14)<br />

Translationsrutschungen haben oft einen tektonischen, lithologischen oder<br />

bodengenetischen Ursprung (KARL 1983) und können zeitlich und räumlich unbegrenzt<br />

sein, wenn erstens der Grund ausreichend geneigt ist und zweitens der Gleitwiederstand<br />

(oder Scherwiderstand) deutlich geringer ist als die Schubkraft (VARNES 1978). Im<br />

Gegensatz zu den Rotationsrutschungen spielt Wasser als Agens, neben seismischen<br />

Erschütterung, bei den Translationsrutschungen eine übergeordnete Rolle (KARL 1983).<br />

Die mehr oder weniger ebene Gleitfläche (VARNES 1978) entsteht durch die<br />

unterschiedlichen Beschaffenheiten der lithologischen Schichten, dabei wird die Grenze<br />

oft durch Boden und anstehendem Gestein determiniert (KARL 1983). Im Boden und bei<br />

Lockermaterialien entsteht die Translationsrutschung oberhalb <strong>von</strong><br />

wasserundurchlässigen Tonen, wenn die darüber liegende Schicht wassergesättigt ist,<br />

wird der Scherwiderstand soweit herabgesetzt, dass die Scherspannung einen kritischen<br />

Wert erreicht und die Masse als Translationsrutschung hangabwärts gleitet (ZEPP 2008).


Bei einem festen Untergrund wie Fels bidlet sich die Gleitfläche der<br />

Translationsrutschungan lithologischen Trennflächen (KARL 1983).<br />

Begrifflich werden Translationsrutschungen abhängig <strong>von</strong> dem Gefüge der abgehenden<br />

Massenbewegung in zwei Subtypen eingeteilt. Besteht eine Translationsrutschung aus<br />

einer einheitlichen und zusammenhängenden Masse, die kaum bis wenig verformt ist,<br />

handelt es sich um einen Block Slide (siehe Abb.13) (VARNES 1978). Zerfällt die Masse<br />

während der Rutschung in einzelnde Gesteinsblöcke, so spricht man <strong>von</strong> einem Broken<br />

oder Disrupted Slide (VARNES 1978).<br />

Abbildung 15: Block Slide (GEOLOGICAL SURVEY 2004:3)<br />

Definition Block Slide (GEOLOGICAL SURVEY 2004:1): „A block slide is an translational<br />

slide in which the moving mass consists of a single unit or a few closely related units that<br />

move downslope as a relatively coherent mass.“ (siehe Abb. 15)<br />

4.2.3 Beispiele<br />

Die Gleitfläche der meisten Rotationsrutschungen haben eine geringe Tiefe <strong>von</strong> ca. 5<br />

Meter und dabei eine erhebliche Ausdehnung in ihrer Länge <strong>von</strong> ca. 10-20 Meter<br />

(HUTCHINSON 1967). Wobei extreme Rotationsrutschungen in Verbindung mit<br />

Wildbächen zur Vermurung führen können, wie 1966 in Kleindorf in Kärnten oder 1969 in


Inzing in Nordtirol (KARL & DANZ 1969).Eine deutlich größere Rutschungsbewegung ist<br />

1974 dem Amdener Bergsturz vorrausgegangen, bei der sich eine Felsmasse <strong>von</strong> rund<br />

55.000 m 3 hangabwärts bewegt hat. Diese Massenbewegung hat eine Horizontaldistanz<br />

<strong>von</strong> 400 m und eine Höhe <strong>von</strong> 300 m während des Rutschens zurück gelegt<br />

(SCHEIDEGGER 1985).<br />

Im Vergleich dazu ist die wohl kleinsträumigste Rustchungsbewegung die<br />

Translationsbodenrutschung. Innerhalb eines Bodenprofils bildet sich ein Gleithorizont<br />

aus, auf dem die Rasendecke sich hangabwärts bewegt. Hanggleye zeichnen sich auf<br />

Grund ihrer wassergesättigten Schichten als besonders geeignet für das Bilden <strong>von</strong><br />

Gleithorizonten der Translationsbodenrustchungen (KARL 1983).<br />

4.3 Bodenfließen (Flows) / Bodenkriechen (Creeps) (David Bodenheim)<br />

4.3.1 Einführung<br />

Abbildung 16: Typisierung <strong>von</strong> Massenschwerebewegungen.(nach<br />

ZEPP).<br />

Varnes (1978) definiert das Bodenfließen als hangabwärts gerichtete Bewegung <strong>von</strong> lo-<br />

sem unsortiertem Material, die sich im wesentlichen durch ihre Zusammensetzung (Be-<br />

standteile), Wassergehalt und Geschwindigkeit in der sie stattfinden unterscheidet. Varnes<br />

differenziert das Bodenfließen in fünf weitere Kategorien. Er unterscheidet zwischen dem<br />

Murgang (debris flow), dem schnellen Murgang (debris avalanche), dem Erdfließen (earth-


flow), dem Schlammstrom (mudflow) und dem Bodenkriechen (creep). Die Abbildung zur<br />

Typisierung <strong>von</strong> Masseschwerebewegungen verdeutlicht die grundsätzlichen Unterschiede<br />

der Bewegungstypen. Allgemein können Fließ- und Kriechvorgänge nach der Geschwin-<br />

digkeit unterschieden werden. So erstreckt sich der Prozess des Bodenkriechens meist<br />

über einen sehr langen Zeitraum mit geringen Bewegungsraten (wenige mm/a). Der Pro-<br />

zess der Solifluktion hingegen hat Bewegungsraten <strong>von</strong> bis zu 10cm im Jahr während<br />

Murgänge (debris flow) bis zu 60 km/h erreichen können (ZEPP, 2008). Ein weiteres Cha-<br />

rakteristikum Fließvorgänge zu unterscheiden ist der Wassergehalt. Die Abbildung nach<br />

Zepp verdeutlicht, dass Fließvorgänge an eine bestimmte Materialfeuchte gebunden sind.<br />

Murgänge sind an periodische Starkniederschläge gebunden und somit nur bei einer sehr<br />

hohen Materialfeuchte möglich. Zusätzlich müssen die Prozesse die Bodenbewegungen<br />

verursachen betrachtet werden. Hierbei wird zwischen dem Prozess der Solifluktion (Bo-<br />

denfließen) und dem der Versatzdenudation, der für das Bodenkriechen verantwortlich ist,<br />

unterschieden (AHNERT, 2003). Der Begriff Solifluktion impliziert allerdings Versatzdenu-<br />

dation, die wiederum der auslösende Prozess für das Bodenkriechen ist.<br />

4.3.2 Bodenkriechen/Versatzdenudation<br />

Die Versatzdenudation ist ein sehr langsamer Abtragungsvorgang. Sie ist an die immer<br />

wiederkehrende Volumenvergrößerung und Verkleinerung einzelner Bodenpartikel gebun-<br />

den (AHNERT, 2003). Die Ausdehnung des Bodenmaterials wird hierbei als Expansion be-<br />

zeichnet, während das Zusammenziehen als Kon-<br />

traktion bezeichnet wird (STRAHLER / STRAHLER,<br />

2005). Im Gegensatz zur Solifluktion ist die Versatz-<br />

denudation nicht Folge einer Wassersättigung der<br />

obersten Schicht, sondern durch die Verlagerung<br />

<strong>von</strong> Material durch Expansion und Kontraktion ge-<br />

kennzeichnet (ZEPP, 2008).<br />

Abb.2.: Versatzdenudation<br />

Abbildung 17: Scherspannung.<br />

Diese Volumenvergrößerung ist besonders häufig bei quellfähigen Materialien (Ton) oder<br />

bei Gefrieren des Bodenwassers (AHNERT, 2003). Der Vorgang der Volumenvergröße-<br />

rung führt zu einer Anhebung der Oberfläche senkrecht zur Untergrenze des Gefrierens zu<br />

beobachten (siehe Abb.). Durch die Entwässerung eines quellfähigen Materials oder das<br />

Auftauen des Bodenwassers erlangen Partikel wieder ihr ursprüngliches Volumen. Sie sin-


ken anschließend jedoch nicht wieder in ihre Ausgangslage, sondern folgen der Schwer-<br />

kraft zum Erdmittelpunkt (AHNERT, 2003). Der zusätzlich hohe Wassergehalt zum Beginn<br />

der Bewegungsumkehr setzt die Kohäsion der Partikel soweit herab, dass sie gegeneinan-<br />

der verschiebbar werden (ZEPP, 2008). Daraus resultiert die laterale Bewegungskompo-<br />

nente (L1). Die Bodenpartikel werden hangabwärts versetzt. Die lateralen Bewegungsbe-<br />

träge wachsen mit steigender Hangneigung, Volumenzunahme, Häufigkeit der Expansion<br />

und Kontraktionszyklen (AHNERT, 2003). Besonders häufig ist das Bodenkriechen in Kalt-<br />

klimaten zu beobachten, denn dort ist der Versatz der Bodenpartikel besonders groß.<br />

Der Prozess des Bodenkriechens veranschaulicht, das Versatzdenudation ein sehr lang-<br />

samer Prozess ist. Unter dem Begriff Kriechen versteht man in der Geomorphologie alle<br />

sehr langsamen Hangabwärtsbewegungen <strong>von</strong> Lockermaterial oder <strong>von</strong> weichem, leicht<br />

verformbarem Gestein (AHNERT, 2003). Die Geschwindigkeit des Bodenkriechens liegt<br />

bei wenigen mm pro Jahr (ZEPP, 2008). Bodenkriechen lässt sich allerdings noch genauer<br />

differenzieren in das kontinuierliche Kriechen, das Kriechen durch Frostwechsel, das Krie-<br />

chen durch Quellung und Schrumpfung, die Wirkung <strong>von</strong> Kammeis oder das Splash-Krie-<br />

chen (AHNERT, 2008).<br />

Das kontinuierliche Kriechen (continous creep) ist eine besonders langsame Art des Krie-<br />

chens. Dieser Prozess tritt meist bei tonhaltigem Material auf, kann allerdings auch bei<br />

Schiefertonen vorkommen. Voraussetzung für diesen Prozess ist vor allem die Verform-<br />

barkeit des Materials (AHNERT, 2003).<br />

Ein weiterer Prozess des Kriechens wird durch Frostwechsel im Boden hervorgerufen.<br />

Dieser wird durch die Expansion und Kontraktion <strong>von</strong> Bodenpartikeln bei Frier- und Auftau-<br />

vorgängen begründet. Besonders in feuchten und kalten Klimaten ist diese Form des Bo-<br />

denkriechens oft zu beobachten. Durch gefrierendes Wasser im Boden dehnt sich der Bo-<br />

den aus und hebt sich. Die Hebung erfolgt nach oben, da eine Ausbreitung zu den Seiten<br />

durch weiteres Material nicht möglich ist (ZEPP, 2008). Beim Auftauen des Materials sinkt<br />

dieses nun nicht wieder rechtwinklig zum Hang, sondern folgt der Schwerkraft. Doch nicht<br />

allein die Schwerkraft beeinflusst die Bodenpartikel beim Auftauvorgang, sondern auch die<br />

Kohäsion. Sie wirkt der Schwerkraft entgegen und zieht die Partikel in die alte Position.<br />

Dies nennt man retrograde movement (AHNERT, 2003). Diese Kraft ist allerdings kleiner<br />

als die der Schwerkraft, sodass die Partikel leicht hangabwärts verlagert werden. Eine wei-<br />

tere Eigenschaft des Bodenkriechens durch Frostwechsel ist das oberflächennahe Partikel<br />

meist eine weitere Strecke zurücklegen, da die Frostwechselhäufigkeit und die damit ver-<br />

bundenen Expansions- und Kontraktionszyklen öfter vorkommen.


Kriechen durch Quellung und Schrumpfung ist ebenfalls an Expansions- und Kontraktions-<br />

zyklen gebunden. Allerdings wird diese durch abwechselnde Durchfeuchtung und Aus-<br />

trocknung des Bodens hervorgerufen. Dies geschieht meist bei quellfähigen Böden mit ei-<br />

nem hohen Tongehalt. Bei Durchfeuchtung dehnt sich der Boden aus und zieht sich bei<br />

Austrocknung wieder zusammen. Der Betrag der resultierenden Bodenbewegung ist aller-<br />

dings niedriger als beim Frostwechsel (AHNERT, 2003).<br />

Die Wirkung <strong>von</strong> Kammeis hingegen bezieht sich nur auf oberflächennahe Bodenpartikel.<br />

Kammeis entsteht aus der Sublimation <strong>von</strong> Wasser in den oberen Bodenschichten. Meist<br />

bildet sich auf unbewachsenen Flächen in den obersten Poren Wasserdampf, der durch<br />

starke Abkühlung kristallisiert. Es entstehen Eisnadeln, die nah aneinander stehen, in de-<br />

nen Bodenpartikel enthalten sind. Beim Auftauen kippen die Eisnadeln der Schwerkraft fol-<br />

gend hangabwärts und verlagernd die oberste Krümelschicht des Bodens (STRAHLER /<br />

Abbildung 18: Kriechen.<br />

STRAHLER, 2005).<br />

Die letzte Form des Bodenkriechens ist das Splash-<br />

Kriechen. Durch den Aufschlag <strong>von</strong> Starkniederschlag<br />

wird dabei feines Bodenmaterial verlagert (AHNERT,<br />

2003). Auf ebenen Flächen werden die Bodenpartikel<br />

in beide Richtungen verlagert, während bei geneigten<br />

Flächen die hangabwärtsgerichtete Komponente grö-<br />

ßer ist.<br />

Nachweis <strong>von</strong> Kriechvorgängen<br />

Kriechvorgänge vollziehen sich meist weitestgehend unbeobachtet, da die Geschwindig-<br />

keit sehr gering ist. Ein Indikator für das Bodenkriechen ist die knieförmige Krümmung im<br />

untersten Stammabschnitt bei Bäumen. Sie entsteht dadurch, dass der Baum in den ers-<br />

ten Jahren seiner Entwicklung hangabwärts gedrückt wurde (AHNERT, 2003). Wenn der<br />

Baum größer wird und fest verankert im Boden steht, wächst er anschließend wieder gera-<br />

de nach oben. Allerdings kann Säbelwuchs auch in vielen Fällen ein Indikator für Material-<br />

verlagerungen durch Fließvorgänge sein (ZEPP, 2008).<br />

4.3.3 Solifluktion/Bodenfließen<br />

Der Begriff Solifluktion wird für alle hangabwärts gerichteten Fließbewegungen <strong>von</strong> was-<br />

sergesättigtem Bodenmaterial verwandt (AHNERT, 2003). Meistens bezieht sich der Be-<br />

griff der Solifluktion heute auf Fließbewegungen im Periglazialbereich. Um die Bedeutung<br />

im Periglazialbereich hervorzuheben, nennt man die Variante des Bodenfließens im peri-


glazialen Bereich Gelifluktion (LESER, 2009). Voraussetzung für die Solifluktion ist ein auf-<br />

getauter, wassergesättigter Oberboden auf gefrorenem oder wasserundurchlässigem Un-<br />

tergrund. Durch die Wassersättigung des Bodens wird die Reibung im Bodensubstrat her-<br />

abgesetzt. Besonders schnelle Fließbewegungen sind bei thixotropen Materialien bzw. Bö-<br />

den zu beobachten. In diesen sensitiven, meist tonreichen Materialien reicht nur eine<br />

leichte Erderschütterung um das wassergesättigte Material in eine spontane, schnelle<br />

Fließbewegung zu versetzen (ACKERMANN, 1948). Solifluktion kann dabei bereits bei<br />

Hängen mit sehr geringer Neigung wirksam werden (2-3 Grad) und ist einer der wichtigs-<br />

ten Abtragungsprozesse im Periglazialgebiet (AHNERT, 2003). Die Geschwindigkeit liegt<br />

bei bis zu 10cm/Jahr und damit schon viel höher als beim Prozess des Bodenkriechens<br />

(ZEPP, 2008). Solifluktion wir zusätzlich nach freier/ungebundener und gebundener Solif-<br />

luktion unterschieden. Von freier Solifluktion spricht man, wenn keine Vegetationsdecke<br />

ausgebildet ist, während eine Fläche mit Bewuchs zu einer gebundenen Solifluktion führt<br />

(ZEPP, 2008).<br />

Zu einer Fließung kommt es, wenn feinerdiges Material wassergesättigt ist. Durch starke<br />

Niederschläge kann die Kohäsion <strong>von</strong> Materialen soweit herabgesetzt werden, dass das<br />

Material als flüssige Suspension in Bewegung gerät (ZEPP, 2008). Der Wassergehalt des<br />

Materials ist bei Fließungen meist noch höher als bei der Solifluktion. Des weiteren gren-<br />

zen sich Fließungen durch die Geschwindigkeit <strong>von</strong> der Solifluktion ab. In der Natur kom-<br />

men Fließungen in Form <strong>von</strong> Murgängen (debris flow) vor, die Geschwindigkeiten <strong>von</strong> bis<br />

zu 60 km/h erreichen können (ZEPP, 2008).<br />

a) Nachweis <strong>von</strong> Solifluktion/Bodenfließungen<br />

Bei der Solifluktion bilden sich ähnlich wie beim Bodenkriechen (creep) charakteristische<br />

morphologische Formen aus. An Hängen an denen Solifluktion stattgefunden hat bilden<br />

sich häufig Solifluktionszungen aus. Solifluktionszungen (Fließzungen) sind gekennzeich-<br />

net durch Grobschutt an der Stirn, während das Innere meist aus Feinmaterial besteht<br />

(ZEPP, 2008). Häufig entstehen durch parallel verlaufende Fließungen auch parallel zuein-<br />

ander verlaufende Solifluktionszungen. Nachweis <strong>von</strong> Fließvorgängen in der Natur sind<br />

Murgänge oder Schlammströme. Durch ihre Wirkung können ganze Waldstücke, Häuser<br />

und Infrastruktureinrichtungen zerstört werden (LESER, 2009).<br />

Abbildung 18: Earthflow<br />

Bodenfließungen (earth flows, debris flows, debris ava- lanches )<br />

Varnes klassifiziert den Prozess des Erdfließens nach der Art des Materials, das verlagert<br />

wird und nach der Geschwindigkeit des Vorgangs. Bei Erdfließungen wird Feinmaterial wie<br />

Sand, Schlamm oder Lehm verlagert (VARNES, 1978). Erdfließungen sind murenähnliche


aber in der Regel meist seichtere Fließbewegungen des Bodens (VARNES, 1978). Ausge-<br />

löst werden sie durch zeitweiligen positiven Porenwasserdruck. Da die Durchfeuchtung ei-<br />

nes Bodens zum Hangfuß zunimmt, nimmt der positive Porenwasserdruck zum Hang-<br />

scheitel hin ab (AHNERT, 2008). An der höchsten Stelle, an der noch positiver Porenwas-<br />

serdruck herrscht, setzt die Fließbewegung ein. Dort wo der Boden wegfließt, kommt es zu<br />

einer Versteilung im Hang. Der Hang wird dadurch noch instabiler und erodiert. Dies nennt<br />

man rückschreitende Denudation (AHNERT, 2008). Die Form der Erdfließungen ist zun-<br />

genförmig (VARNES, 1978). Durch den hohen Wasseranteil des Materials am Hangfuß<br />

entstehen charakteristisch Schwemmkegel (VARNES, 1978). Je nach Grad der Wasser-<br />

sättigung und Gefälle des Hanges können Erdfließungen auch zu Schlammströmen (mud-<br />

flows) führen. Schlammströme unterscheiden sich <strong>von</strong> Erdfließungen durch den noch hö-<br />

heren Anteil an Feinmaterialien (über 50%) und die Geschwindigkeit (VARNES, 1978). Der<br />

Unterschied zu den Murgängen (debris flows) liegt allein am Anteil des Feinmaterials.<br />

Murgänge (debris flows) können auch aus Grobschutt bestehen. Auslöser sind meist Star-<br />

kniederschläge und ein grober Oberflächenabfluss, der in der Lage ist selbst gröberen<br />

Schutt zu mobilisieren (VARNES, 1978). Weitere Voraussetzungen für einen Murgang sind<br />

eine Akkumulation <strong>von</strong> Schutt und ein großes Gefälle (AHNERT, 2003). Material für Mur-<br />

gänge liefern Oberhänge, an denen kaum Vegetation vorhanden ist (LESER, 2009). Durch<br />

Starkniederschläge entsteht in Schutthalden positiver Porenwasserdruck. In der Folge be-<br />

wegt sich der Haldenschutt wie ein Brei hangabwärts. Bei der Bewegung hangabwärts tritt<br />

an den Seiten Wasser aus (PESCHKE, 2001). Es entsteht ein Schuttstau an den Seiten<br />

der zur Bildung <strong>von</strong> Murendämmen führt (AHNERT, 2003). Muren können dabei eine Ge-<br />

schwindigkeit <strong>von</strong> bis zu 60km/h erreichen. Charakteristisch für Murgänge ist zusätzlich<br />

ein immer wiederkehrendes Einzugsgebiet. Oft sind dies Tiefenlinien durch Bäche, die be-<br />

reits vorgezeichnet sind (LESER, 2009). Diese Mur-<br />

bahnen werden durch immer wiederkehrende Murgän-<br />

ge vertieft und akzentuiert (LESER, 2009). Am Hang-<br />

fuß verlangsamt sich die Geschwindigkeit durch weni-<br />

ger Gefälle und die Masse breitet sich zungenförmig<br />

aus. Es entstehen Schwemmkegel.<br />

Ähnlich dem Murgang ist die Erscheinung eines La-<br />

hars (Aschenmuren) (LESER, 2009). Lahars sind<br />

Abbildung 19: Mure<br />

Schlammströme, die aus vulkanischem Lockermaterial bestehen. Diese Schlammströme


treten besonders häufig in Zeiten des Monsuns auf. Durch die besonders intensiven Nie-<br />

derschläge an den Flanken eines Vulkans kann Lockermaterial mobilisiert werden. Ein<br />

weitere Auslöser kann der Ausbruch eines schneebedeckten Vulkans sein (LESER, 2009).<br />

Die entstehende Hitze lässt den Schnee schmelzen und ein großer Oberflächenabfluss<br />

entsteht. Dieser ist ebenfalls in der Lage Material zu transportieren.<br />

Der Unterschied zwischen debris flows und debris avalanches liegt hauptsächlich in der<br />

Geschwindigkeit in der sie stattfinden (VARNES,<br />

1978). Debris avalanches sind sehr schnelle de-<br />

bris flows. Gründe dafür können zum einen das<br />

noch steilere Gefälle oder ein noch höherer Was-<br />

sergehalt sein (VARNES, 1978). Charakteristisch<br />

ist die sehr chaotische Zusammensetzung <strong>von</strong> de-<br />

bris avalanches die <strong>von</strong> Schlamm bis zu größeren<br />

Steinblöcken reichen kann.<br />

Abbildung 20: schnelle Mure


4.4 Driften (lateral spreading) (Jonas Buddeberg)<br />

Definition nach DIKAU et al. (2001): Driften bezeichnet eine laterale Bewegung <strong>von</strong> Fest-<br />

oder Lockergesteinen mit einem Einsinken in die liegenden, weniger kompetenten Schich-<br />

ten ohne intensive Scherung auf Gleitflächen.<br />

Der Begriff Driften (lateral spreading) wird in der Literatur unterschiedlich verwendet und<br />

beschreibt teilweise völlig verschiedene geomorphologische Phänomene, die auch auf völ-<br />

lig unterschiedlichen Skalen zu beobachten sind (DIKAU et al. 1996). Üblicherweise breitet<br />

sich beim Driften eine Masse aufgrund <strong>von</strong> Deformation des darunter liegenden Materials<br />

seitlich aus. Vielfach bezeichnet das Driften ausschließlich den durch Verflüssigung (lique-<br />

faction) <strong>von</strong> tiefen liegenden weniger kompetenten (GEOLOGICAL SURVEY 2004, NIER-<br />

DERSCHICK 2007) Schichten ausgelösten Prozess. Einige Autoren begrenzen den Begriff<br />

auf relativ oberflächennahe Störungen mit eher mikroskaligen Auswirkungen (RAUCH<br />

Abbildung 21: Quicktonrutschung (aus Buma u. Asch, 1996)<br />

1997). PASUTO &<br />

SOLDATI (1996) ver-<br />

wenden die Bezeich-<br />

nung für Massenbe-<br />

wegung, die aus-<br />

schließlich durch per-<br />

manentenGravitati- onsstress bedingt<br />

sind, welche auf den Prozess der Bergzerreißung AMPFERER zurückgehen. DIKAU et al.<br />

(1996) versteht unter dem Oberbegriff Driften die Definition zweier zu unterscheidender<br />

Prozesse des eher kleinskaligen Boden- und Schuttdriftens (3.4.1) und des Felsdriftens<br />

(3.4.2) auf größeren Skalen. Nachfolgende Erläuterungen basieren auf dieser Einteilung.<br />

4.4.1 Boden- und Schuttdriften (soil / debris spreading)<br />

"Movements may involve fracturing and extension of coherent material [. . .] owing to lique-<br />

faction or plastic flow of subjacent material" (VARNES 1978).<br />

Nach VARNES (1978) folgt auf den Zusammenbruch eines tiefer liegenden Materials,<br />

etwa eines störanfälligen (sensitive) Horizontes (BUMA & ASCH 1996), die Deformation<br />

des selbigen und darauf das Zerbrechen, Rutschen, Absinken oder Fließen der aufliegen-<br />

den Schichten. Beim Zerbrechen der Deckschicht entsteht eine Abfolge aus Horst- und


Grabenbrüchen. Das Resultat ist eine sehr hügelige und unebene Form. Die Deckschicht<br />

kann auch zusammenhängend und als intakter Block gleiten. Dies führt zu einer ebenen<br />

und flachen Form. Das Gelände unterhalb des Hanges wird meist angehoben (BUMA &<br />

ASCH 1996).<br />

Der Prozess des Boden- und Schuttdriftens tritt häufig sehr plötzlich auf (darum auch be-<br />

kannt als sudden spreading failure (BUMA & ASCH 1996) und kommt oft nach wenigen<br />

Minuten wieder zum erliegen. Häufig tritt die Störung zuerst in einem sehr kleinen Bereich<br />

auf, breitet sich sehr schnell aus und erfasst ein erheblich größeres Gebiet (VARNES<br />

1978).<br />

Abbildung 22: Schemat. Darstellung des Driftens und dessen Folgen.(RAUCH 1997)<br />

Diese Massenbewegungsform tritt an überraschend flachen Hängen mit geringen Neigun-<br />

gen <strong>von</strong> 0,3 - 5 % auf (RAUCH 1997) und ist dadurch gekennzeichnet, dass sie keine aus-<br />

geprägte Gleitfläche aufweist (VARNES 1978, NIEDERSCHICK 2007).<br />

Die Folgen dieser Massenbewegung sind oft verheerend. Sie stellen eine große Gefahr für<br />

Gebäude, Straßen, Staudämme, Versorgungsleitungen und Pipelines usw. dar (RAUCH<br />

1997, ZHANG & ZHAO 2005). Infolge des historischen Erdbebens 1906 in San Francisco<br />

kam es durch Bodendriften (vgl. Abb 22) zur Zerstörung <strong>von</strong> vielen Gebäuden, aber auch<br />

<strong>von</strong> Gas- und Wasserleitungen. Die Konsequenzen waren der Ausbruch <strong>von</strong> Feuer und<br />

die Versorgungsprobleme mit Löschwasser (VARNES 1978).<br />

Die Störung der verwundbaren bedeckten Schicht als Grundbedingung für die Bewegung<br />

der aufliegenden Schichten vollzieht sich wie folgt:<br />

a) Gleiten durch Sand- und Schuttverflüssigung (sand liquefaction slides)<br />

Der Prozess der Verflüssigung (liquefaction) beschreibt den Übergang <strong>von</strong> gesättigten, lo-<br />

ckeren, kohäsionslosen Sedimenten, meist Sand- oder Schluffhorizonte / -Linsen, in einen


flüssigen oder zuminndest zäh-flüssigen Zustand (BUMA & ASCH 1996, GEOLOGICAL<br />

SURVEY 2004) Die Kohäsion (=zwischen den Körnern wirkende Haftkräfte) ist neben dem<br />

Vorhandensein <strong>von</strong> Tonmineralen in erster Linie abhängig vom Wassergehalt und Sätti-<br />

gungsgrad (PRINZ 1991). Nichtbindige Horizonte (etwa Sand- oder Schluffhorizonte) wei-<br />

sen laut PRINZ (1991) in Folge <strong>von</strong> unter Unterdruck stehendem Kapillarwasser eine sog.<br />

scheinbare Kohäsion auf. Auf die Verflüssigung folgt der Verlust der Scherspannung. Aus-<br />

gelöst wird dieser Zusammenbruch durch die Kombination aus intensivem Niederschlag<br />

bzw. Schneeschmelze und Erdbeben oder auch anthropogene Eingriffe (BUMA & ASCH<br />

1996). Im Falle <strong>von</strong> Rissen und Brüchen in der bedeckenden Schicht, dringt die verflüssig-<br />

te Masse durch diese an die Oberfläche und führt zu Schwemmakkumulationen (boils)<br />

(vgl. Abb. 22). Es bilden sich scharfkantige Furchen bzw. Druckwellen (pressure ridges) or-<br />

thogonal zur Ausbreitungsrichtung der Driftbewegung. Teilweise auch in großer Entfernung<br />

zur ursprünglichen Störungsstelle. (BUMA & ASCH 1996).<br />

Diese Form der Massenbewegung tritt an Küsten, Ufern <strong>von</strong> Seen oder Flüssen, insbe-<br />

sondere in höheren Breiten auf. Besonders verwundbar sind bereits durch andere Mas-<br />

senbewegungen beeinträchtigte Hänge, da hier etwa gestörte Entwässerung einen hohen<br />

Wassergehalt bewirkt (BUMA & ASCH 1996, RAUCH 1997).<br />

b) Quicktonrutschungen (quick clay slides)<br />

Als Auslöser <strong>von</strong> Quicktonrutschungen bzw. des Zusammenbruchs <strong>von</strong> Tonkörpern ist<br />

eine Be- oder Entlasung <strong>von</strong> Druck durch Formveränderung etwa durch erosive Versteile-<br />

rung oder Unterschneidung eines Hanges. Außerdem ist ein sehr hoher Wassergehalt <strong>von</strong><br />

30-40% und hierfür ein hoher Gehalt an Illiten erforderlich (BUMA & ASCH 1996). Als Kon-<br />

sequenz der tixotrophen Kartenhausstruktur (ACKERMANN 1948) der sehr porösen Ton-<br />

struktur, kann es zum Übergang zu einer zähen breiartigen Masse kommen (BUMA &<br />

ASCH 1996). Als prozessbegünstigend gilt die Auswaschung <strong>von</strong> Salzen und die damit<br />

verbundene Schwächung des chemischen Gerüsts. Um eine Drift- oder Gleitbewegung<br />

auf einem solchen verwundbaren Tonkörper zu verursachen reicht es völlig aus, wenn nur<br />

eine dünne Schicht der Masse verflüssigt wird.<br />

Das Besondere Merkmal der Quicktonruschtung ist die Initialstörung im unteren Bereich<br />

des Hanges, welche sich sukzessive hangaufwärts ausbreitet (BUMA & ASCH 1996). Dar-<br />

auf folgen die Hangflanken und die resultierende charakteristische Birnenform. Weiterhin<br />

typisch ist der Ausfluss der verflüssigten Masse (vgl. Abb. 21), manchmal bis zu mehreren<br />

Kilometern, welcher häufig zu Stauungen <strong>von</strong> Fließgewässern oder Seen in Tallagen führt.<br />

Entsprechend können darauf der Zusammenbruch des Staukörpers und damit verbunden


eine, u.U. für anthropogene Strukturen sehr gefährliche, Flutwelle folgen (BUMA & ASCH<br />

1996).<br />

Diese Form der Massenbewegung wurde in Gebieten mit vermehrten alluvialen marinen<br />

Sedimenten oder aber an pleistozänen Eisrändern, wie etwa im Osten Kanadas, Norwe-<br />

gen, Schweden oder Seeufern in den Schweizer Alpen, beobachtet (BUMA & ASCH<br />

1996).<br />

4.4.2 Felsdriften (rock spreading) und Bergzerreißung<br />

Als Felsdriften (rock spreading) bezeichnet DIKAU et al. (1996) die Deformation <strong>von</strong> tief<br />

liegendem Gestein durch Schwerkrafteinwirkung oder seismische Störungen (BECK 1968)<br />

und die darauf folgende Ausdehnung und Bewegung an der Gesteinsoberfläche. Das <strong>von</strong><br />

AMPFERER (1938) beschriebene Phänomen der Bergzerreißung fasst DIKAU et al.<br />

(1996) zwar unter die Definition der durch tiefliegende Gesteinsdeformation bedingten Pro-<br />

zesse, nicht aber mehr unter den Begriff des Felsdriftens. "Some authors describe these<br />

movements as rock spreading. This usage is discouraged[...]" (DIKAU et al. 1996). IMRE<br />

et al. (2009) fasst die charakteristischen Merkmale der Bergzerreißung nach AMPFERER<br />

wie folgt zusammen: 1) großskaliger und maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der<br />

Alpen (alpine areas). 2) der Prozess entzieht sich anthropogener Kontrolle und Einfluss-<br />

nahme, dennoch müssen Existenz und Prozessrate festgestellt werden, um ein Mindest-<br />

maß an Gefahrenvorbeugung zu gewährleisten. 3) die Versatzraten können während nie-<br />

derschlagsreicher Perioden steigen und umgekehrt in Zeiträumen mit geringem Nieder-<br />

schlag sinken. 4) der Prozess kann durch seismische Aktivität ausgelöst werden. 5) das<br />

Auftreten scheint mit glazial bedingter Versteilerung <strong>von</strong> Bergflanken verknüpft zu sein.<br />

Üblicherweise versteht man unter dem Begriff des Felsdriftens großskalige Prozesse mit<br />

enormen bewegten Massenvolumen.<br />

Nach PASUTO & SOLDATI (1996) lässt sich das Felsdriften in folgende Typen unterteilen:<br />

a) Driften in einheitlichem zusammenhängenden (homogeneous rock) Gestein-<br />

VARNES (1978) erwähnt in diesem Zusamenhang einen Massenbewegungstyp, dessen<br />

Ininitialstörung im Ausgangs- bzw. Festgestein nicht gut zu beobachten und zu definieren<br />

ist und über dessen Bewegungsmechanik keine genauen Aussagen gemacht werden kön-<br />

nen (DRAMIS & SORRISO-VALVO 1994). "Our knowledge of theses processes is not suf-<br />

ficent to make decisions on the classification or mechanics involved." (DIKAU et al. 1996).


Abbildung 23: Schematische Darstellung des Driftens in<br />

a) "homogeneous rock" und b) "brittle rock" (aus PASUTO<br />

& SOLDATI 1996)<br />

PASUTO & SOLDATI (1996) verweisen<br />

auf JAHN (1964), welcher als erster<br />

nachwies, dass auch massive Hänge<br />

aus Festgestein durch Gravitation eine<br />

Beeinträchtigung erfahren, und somit<br />

den Grundstein für die Überlegung des<br />

"lateral spreading in homogeneous rock<br />

masses" (PASUTO & SOLDATI 1996)<br />

legte. BECK (1968) beschrieb in seinem<br />

Modell das Absinken und auseinander<br />

Driften eines Bergrückens (vgl. Abb.<br />

23a). Durch die abwärts- (downward)<br />

und nach außen (outward) gerichtete<br />

Bewegung beider Talseiten (both valley<br />

sides) kommt es zu Felsdriften an der<br />

Spitze des Rückens. Die resultierenden<br />

Doppelbergrücken (double ridges) findet man im Hochgebirge wie etwa den Alpen (DRA-<br />

MIS & SORRISO-VALVO 1994). Hierbei handelt es sich häufig um metamorphe Gesteine,<br />

die bereits tektonisch sehr stark zerlegt sind (IMRE et al. 2009) wie beispielsweise Schie-<br />

fer wie die Matreier Schuppenzone im Mittelostalpin (schriftl. Mitteilung KRAUTBLATTER<br />

2010).<br />

b) Driften brüchiger (brittle) Körper auf dehnbarem (ductile) Material<br />

Hier wird die Bewegung, ähnlich wie beim Boden- und Schuttdriften (3.4.1), durch die De-<br />

formation oder Verdrängung eines bedeckten dehn- bzw. leichtverformbaren Körpers, he-<br />

vorgerufen. Die Folgen sind das Einsinken und Driften der kompetenteren Deckschicht<br />

(cap rock) sowie das Auftreten <strong>von</strong> Gräben, Gulls oder auch Merkmale <strong>von</strong> Pseudokarst,<br />

im selbigen wie auch Wölbungen (bulges) und andere Verformungen im der weicheren lie-<br />

genden Schicht (PASUTO &SOLDATI 1996, DIKAU et al. 2001) (vgl. Abb. 23b). Oft zer-<br />

bricht das aufliegende Gestein aufgrund der einwirkenden Spannung und tritt zusammen<br />

mit Kipp-, Sturz-, Rutsch- oder Gleitbewegungen auf, weshalb es auch zu den Komplexen<br />

Massenbewegungen gezählt wird (PASUTO & SOLDATI 1996).


4.5 Komplex (Jonas Buddeberg)<br />

Als komplexe Massenbewegung bezeichnet man eine Kombination definierter Prozesse,<br />

welche auch aufeinander folgend in der zeitlichen Entwicklung und in unterschiedlichen<br />

Stadien der Bewegung auftreten. In der Praxis trifft dies auf fast alle beobachteten Mas-<br />

senbewegungen zu (VARNES 1978). Komplexe Massenbewegungen werden weiterhin in<br />

Kap. 5.2 diskutiert.<br />

5 Bedeutung der Materialart (Petros Panagiotidis)<br />

Zu welcher Veränderung es an einem Hang kommt hängt <strong>von</strong> dem Bodenmaterial ab. Das<br />

Material wird in sieben Bodenklassen nach DIN 18300 eingeordnet. Die Einordnung wird<br />

nach der Lösbarkeit des Bodens gemacht.Im folgenden möchte ich die grundlegenden<br />

Unterschiede zwischen den sieben Klassen erläutern.<br />

Die erste Klasse ist der Oberboden, welcher aus anorganischen Stoffen und/oder Humus<br />

besteht.<br />

Die zweite Klasse sind die fließenden Bodenarten, welche feinkörnig oder gemischtkörnig<br />

sein können und Wasser sehr gut binden. Der Boden ist meist flüssig oder breiig.<br />

Die Klassen 3 bis 5 können zu einer Gruppe zusammengefügt werden. Es handelt sich um<br />

die leicht, mittel und schwer lösbaren Bodenarten. Alle drei Klassen bestehen aus Sand,<br />

Kies, Schluff, Ton und einem Anteil Steinen. Das Verhältnis dieser Bodenarten variiert in<br />

den drei Klassen <strong>von</strong> maximal 15% Schluff und Ton (Korngröße kleiner als 0,06mm) in<br />

Klasse 3, über mehr als 15% Schluff und Ton in Klasse 4. Die Klasse 5, also die schwer<br />

lösbaren Bodenarten, entspricht den zwei vorhergehenden Klassen, unterscheidet sich<br />

aber in dem Steinanteil (Korngröße über 63mm). Im Gegensatz zu Klasse 3 und 4 mit<br />

einem Steinanteil <strong>von</strong> maximal 30%, enthalten Bodenarten der Klasse 5 einen Steinanteil<br />

<strong>von</strong> über 30%.<br />

Die Festigkeit dieser Böden ist zudem noch vom Wasseranteil abhängig.<br />

Die Klassen 6 und 7 sind die leicht bis schwer lösbaren Felsen, beziehungsweise<br />

vergleichbare Bodenarten. Es handelt sich um Felsen, deren Zusammenhalt <strong>von</strong> innen,<br />

also mineralisch, gegeben ist und die stark bis wenig klüftig, verwittert oder brüchig sind.<br />

Diese Bodenarten enthalten Steine <strong>von</strong> 0,01m³ bis über 0,1m³ Rauminhalt (Prinz 1991).


5.1 Auswirkung des Bodenmaterials auf den geomorphologischen Prozess<br />

5.1.1 Fallen/Kippen<br />

Der Prozesstyp Fallen beinhaltet, dass ein Teil eines Felsens oder eines Festgesteins <strong>von</strong><br />

der Gesamtheit durch Verwitterungsprozesse abgespalten oder die ihn zusammenhalten-<br />

de innere, mineralische Kraft geringer wird. Durch die entstehenden Risse und Klüfte<br />

kann das Stück nicht mehr gegen die Schwerkraft gehalten werden und fällt. Ursachen für<br />

diese Risse und Klüfte können zum Beispiel eindringendes Wasser in Felszwischenräu-<br />

men, welches nach dem Eindringen gefriert und den Spalt vergrößert und sprengt oder<br />

auch die Spaltung des Gesteins durch Wurzelwuchs sein. Das vorhandene Bodenmaterial<br />

muss aus leichtem oder schwer lösbarem Felsen bestehen, damit es zu einem Fall kom-<br />

men kann. Je fester der Fels ist, desto länger muss ein Verwitterungsprozess auf ihn wir-<br />

ken, damit dieser dann abgetrennt wird. Der Absturz selbst erfolgt als Fallen, Rollen oder<br />

Springen und dem Abbruch gehen häufig Kippbewegungen voraus (Prinz 1991).<br />

5.1.2 Rutschung<br />

Rotationsrutschungen treten meist im Lockersediment auf. Das Ausmaß der Rutschung ist<br />

vom Niederschlag oder dem auslösendem Faktor abhängig. Bei homogenem Material löst<br />

sich die Schicht fast kreisförmig ab. Zur Tiefe hin nimmt das Material meist an Festigkeit<br />

zu. Bei einer Translationsrutschung ist die unterste Schicht eine wassergesättigte oder<br />

wasserundurchlässige Schicht. Wenn zum Beispiel eine tonreiche Schicht unten liegt und<br />

diese sich nach einem starken Regenfall mit Wasser sättigen kann, so rutscht die oben lie-<br />

gende Schicht ab. Dies ist daraus zurückzuführen, dass die obere Schicht ton- und schluff-<br />

arm und somit gut wasserdurchlässig ist. Daraufhin kann es zu einer Stauschicht zwischen<br />

den Schichten kommen und die obere Schicht rutscht ab. Nach dem gleichen Prinzip läuft<br />

der Prozess ab, wenn die untere Schicht eine schwer lösbare Felsschicht ist und kein<br />

Wasser durchlässt. Rutschungsanfällig sind wasserwegsame Schichten wie zum Beispiel<br />

Basalte, Kalksteine oder Sandsteine auf tonigem Untergrund. Translationsrutschungen<br />

werden in zwei Gruppen eingeteilt. Wenn eine zusammenhängende Masse bewegt wird,<br />

spricht man <strong>von</strong> einem Block Slide. Bei einzelnen Felsen spricht man <strong>von</strong> Broken Slides.<br />

(Varnes 1978).<br />

.


5.1.3 Fließen<br />

Aufgeweichte Bodenmassen aller Korngrößen können zum Fließen gebracht werden. Dies<br />

ist nicht nur abhängig <strong>von</strong> der Bodenart und der Menge des Wassers, sondern auch vom<br />

Gefüge und der Struktur des Bodens. Auch bei einer geringen Hangneigung kann es bei<br />

Übersättigung des Bodens zu einer Fließbewegung kommen. Dies ist nur möglich, wenn<br />

nicht zu viele ausgeprägte plastische Tone im Boden vorhanden sind, da diese sich durch<br />

das Wasser verfestigen und zu einer Stabilisierung des Bodens führen können (Prinz<br />

1991). Sich bildende Muren können teilweise auch gröberes Material, beziehungsweise<br />

sogar Felsen, mit sich führen. Dies ist vom Niederschlag, beziehungsweise der Wasser-<br />

menge abhängig (Varnes 1978).<br />

5.1.4 Kriechen<br />

Über längere Zeiträume stattfindende, langsame und unstetige Bewegungen nennt man<br />

Kriechen. Sie können sowohl im Locker- als auch im Festgestein vorkommen. Zu unter-<br />

scheiden ist das Kriechen <strong>von</strong> Festgestein und <strong>von</strong> Schuttmassen bzw. der obersten Auf-<br />

lockerungszone. Der Prozess des Fließens ist schwer vorhersehbar, wird <strong>von</strong> äußeren<br />

Faktoren beeinflußt und unterliegt der Schwerkraft (Prinz 1991).<br />

5.1.5 Fazit<br />

Geomorphologische Prozesse sind abhängig <strong>von</strong> dem Bodenmaterial. Verwitterungspro-<br />

zesse und Niederschlag wirken sich unterschiedlich auf das Material aus und führen zu<br />

verschiedenen Bewegungen. Felsen oder Festgestein werden erst nach längerer Zeit und<br />

nach größerer aufgebrachter Kraft bewegt (bei gleichbleibender Hangneigung), wobei<br />

Lockermaterial schneller und einfacher bewegt wird. Es wird nicht zwingend ein steiler<br />

Hang benötigt, damit derartige Massenbewegungen zustande kommen. Ungünstige Ge-<br />

birgsscherfestikeit, starke tektonische Gebirgszerlegung oder Auslaugungsvorgänge sind<br />

Voraussetzungen für großräumige Massenbewegungen. Komponenten mit dem größten<br />

Einfluss für gravitativ-geomorphologische Prozesse sind die Lagerung der Gesteine und<br />

die Kluftsysteme und Fugen zwischen den Partikeln. Diese beeinflussen die Bindigkeit der<br />

Gesteine und das Wasserbindevermögen.<br />

5.2 Auslösender Faktor<br />

Ein Hangprozess wird dann ausgelöst, wenn das System bei gegebener Disposition<br />

dermaßen belastet wird, dass der Schwellenwert der einen oder anderen Zustandsgröße


überschritten wird. Bei natürlichen auslösenden Faktoren handelt es sich meist um eine<br />

kurzfristige Belastung (z.B. Gewitter, Starkregen, Erdbeben), durch welche ein Prozess<br />

ausgelöst wird.(AHNERT 2009)<br />

Für die Stabilität eines Hanges ist es erforderlich, dass die auf einzelne Bodenpartikel<br />

wirkenden Kräfte im Gleichgewicht stehen. Dieses Gleichgewicht wird durch vier<br />

physikalische Kräftevektoren bestimmt. Dazu zählen Gewicht, Auflagekräfte, Kohäsions-<br />

sowie Adhäsionskräfte und Strömungsdruck. (ZEPP 2008)<br />

Die Gewichtskraft eines Partikels wirkt immer senkrecht in Richtung Erdmittelpunkt und<br />

hat immer den gleichen Betrag. Im Gegensatz dazu ist die Richtung der Auflagekräfte<br />

variabel. Durch sich überlagernde Partikel wird das Gewicht der aufliegenden Partikel an<br />

den Kontaktpunkten auf die darunter liegenden Partikel übertragen. Die Richtung der<br />

Auflagekräfte ist meist so gerichtet, dass die Partikel so dicht wie möglich aneinander<br />

liegen. Kohäsion und Adhäsion sind intermolekulare Kräfte, die <strong>von</strong> physikalisch-<br />

chemischen Eigenschaften der Partikel und der Umgebung abhängig sind. Trockene<br />

Einzelkörner sind kohäsionslos. Durch den Einfluss <strong>von</strong> Wasser bilden sich<br />

Wasserminisken, was zum Zusammenhalt einzelner Partikel führt. Strömungsdruck <strong>von</strong><br />

Wasser oder durchströmender Luft wirkt sich meist seitlich oder hangparallel aus (ZEPP<br />

2008).<br />

Den soeben beschriebenen haltenden Kräften stehen treibende Kräfte entgegen. Diese<br />

Kombination aus beiden Kräften bewirkt, dass der Hang stabil bleibt. Die Scherspannung<br />

ist die Kraft, die hangparallel abwärts wirkende Kräfte (treibende Kräfte) zusammenfasst.<br />

Das bedeutet, dass ein Hang dann instabiler wird:<br />

1. je steiler er ist; an einem senkrechten Hang ist die Auflagekraft gleich Null. Somit<br />

entspricht die Scherspannung der Schwerebeschleunigung.<br />

2. je geringer die innere Reibung ist; eckige Körner besitzen eine größere innere<br />

Reibung als runde, da sie sich ineinander verkeilen.<br />

Der Neigungswinkel α (Abb. 9), bei dem kohäsionslose Lockermassen in<br />

Bewegung geraten, heißt Reibungswinkel und ist in der Regel um so größer, je<br />

eckiger,dichter und unterschiedlicher die vorhanden Korngrößen sind.<br />

3. je geringer die Kohäsion des Materials ist; Kohäsionskräfte wirken in feuchtem<br />

Material und sorgen für Kapilarkräfte, die dazu führen, dass Partikel<br />

zusammenhalten.(ZEPP 2008)


5.3 Die COULOMBsche Grenzbedingung<br />

Abbildung 24: AHNERT, 1996<br />

Das COULOMBsche Gesetz besagt, dass wenn die Materialeigenschaften<br />

Reibungswinkel und Kohäsion konstant sind, die für die Massenbewegung notwendige<br />

Grenzscherspannung eine lineare Funktion der Druckspannung ist.<br />

τ = c + σ * tan φ<br />

τ = Scherfestigkeit beim Bruch<br />

σ = Normalspannung<br />

c = Kohäsion<br />

φ = Reibungswinkel<br />

Material Φ [Grad]<br />

lose dicht<br />

schluffiger Sand 27-33 30-34<br />

Rundkörniger Sand mit einheitlicher<br />

Korngröße<br />

27,5 34<br />

Eckiger (scharfer) Sand 33 45<br />

Sandiger Kies 35 50<br />

(nach: AHNERT 2009)<br />

5.4 Korngröße und Gesteinsart<br />

Gesteine entstehen durch das Zusammenwirken <strong>von</strong> endogenen und exogenen<br />

Prozessen. Sie haben Primäreigenschaften wie zum Beispiel die stoffliche


Zusammensetzung und das Grob- und Feingefügematerial, welche wiederum sekundäre<br />

Eigenschaften wie die Wasserkapazität bedingen. Aus diesen sekundären Eigenschaften<br />

leiten sich weitere Eigenschaften ab, wie beispielsweise die Verwitterungsempfindlichkeit<br />

und die Abtragungswiderständigkeit (LESER 2009).<br />

Für Art, Ablauf und Intensität vieler geomorphologischer Prozesse spielen Lockergesteine<br />

mit der Verschiedenheit ihrer Korngrößen eine bedeutende Rolle. Je größer die Körner,<br />

desto mehr Kraft wird benötigt, um diese zu bewegen (zum Beispiel strömendes Wasser,<br />

Eis oder ein starkes Gefälle). Kleinere, feinere Körner werden schon früher und leichter<br />

zum Beispiel durch Wind bewegt. Gemischtcharakter, Lagerungsdichte und die Art der<br />

Bindemittel führen zu weiteren wichtigen physikalischen Eigenschaften der Lockergesteine<br />

(wie zum Beispiel Wasserdurchlässikeit, Bindigkeit oder Rutschempfindlichkeit) (LESER<br />

2009).<br />

Abbildung 25: Beziehung zwischen Gesamtporen-, Nutzporen- und Haftwasserraum in<br />

Abhängikeit <strong>von</strong> der Korngröße klastischer Sedimente (HÖLTING 1996)


6 Probleme der <strong>Klassifikation</strong> <strong>von</strong> Hang- bzw. Massenbewegungen<br />

6.1 Terminologie, <strong>Klassifikation</strong> und unscharfe Klassengrenzen<br />

Beschäftigt man sich mit Hang- oder Massenbewegungen, so hat man unvermeidbar mit<br />

<strong>Klassifikation</strong>en und Definitionen zu tun. Mithilfe ähnlicher oder gleicher Merkmale teilt<br />

man unterschiedliche Prozesse in Klassen ein oder ordnet beobachtete Phänomene an-<br />

hand <strong>von</strong> charakteristischen Eigenschaften bestehenden Klassen zu. Man generalisiert<br />

und legt Definitionsgrenzen fest. Die jeweils relevanten Aspekte, die Grenzen der Klassen<br />

und ganz besonders dessen Terminologie variieren je nach <strong>Klassifikation</strong> stark. "The eni-<br />

neer wants a scheme that will allow identification of the best engineering solution [...] The<br />

geoscientist is interested in the how, when and why of the failure. Land-use planners and<br />

risk assessors utilize assessments to better regulate public activities." (SHRODER &<br />

CVERCKOVA 2005). So stiften in der Literatur, ganz besonders im Bereich der Hangbe-<br />

wegungen, unzählige verschiedene Beschreibungen, <strong>Klassifikation</strong>en und Definitionen<br />

Verwirrung (SHRODER & CVERCKOVA 2005).<br />

Einheitliche Begriffe und Definitionen sind <strong>von</strong> großer Bedeutung für die, v. a. internationa-<br />

le- aber auch interdisziplinäre, wissenschaftliche Kommunikation und den Austausch <strong>von</strong><br />

Forschungsergebnissen (SHRODER & CVERCKOVA 2005). VARNES (1978) bemerkt,<br />

dass es nicht einmal einen einheitlichen Überbegriff für die Hangbewegung gibt und<br />

schlägt den Begriff der "slope movements" entgegen der verbreiteten Bezeichnung "lands-<br />

lides" vor. Obgleich es bereits unzählige Versuche für die Vereinheitlichung <strong>von</strong> Terminolo-<br />

gien gab, finden viele Begriffe in der Literatur oftmals synonyme oder schlichtweg falsche<br />

Verwendung (SHRODER & CVERCKOVA 2005).<br />

AHNERT (2003) unterteilt die Kriechdenudation in verschiedene Prozesse und schließt<br />

etwa die Verlagerung <strong>von</strong> Bodenpartikeln durch Kammeis mit ein. ZEPP (2008) hingegen<br />

zählt die Verlagerung <strong>von</strong> Bodenpartikeln durch Kammeis zum Bodenfließen, also zur So-<br />

lifluktion. Begriffsunsicherheit wird am Beispiel des Driftens weiterhin exemplarisch etwa in<br />

Kap. 3.4 der vorliegenden Arbeit thematisiert.<br />

Für die maßgeblichen Unterschiede zwischen <strong>Klassifikation</strong>en, sind in erster Linie die ver-<br />

schieden relevanten Klassifizierungsaspekte verantwortlich. Die Vielzahl der unterschiedli-<br />

chen Paradigmen im 20. Jhdt. bedienten sich verschiedenster relevanter Faktoren, welche<br />

wiederum zur völlig verschiedenen Einteilungen führten: "(1) age of movement; (2) activity


degree; (3) geographic type; (4) location; (5) climate; (6) type of material (including cohe-<br />

rence); (7) underlying geology; (8) type of movement; (9) velocity; (10) water, ice, air and<br />

gas content; (11) cause of movement; (12) triggering mechanism; (13) morphology of failu-<br />

re surface; (14) morphology of deposited material; (15) geotechnical properties" (SHRO-<br />

DER & CVERCKOVA 2005). VARNES (1978) klassifiziert primär aufgrund der Art der Be-<br />

wegung (type of movement) und sekundär im Hinblick auf das bewegte Material (type of<br />

material). Siehe hierzu auch Kap. 2, dieser Arbeit.<br />

6.2 Nicht klassifizierte Phänomene und Komplex<br />

Wie sinnvoll ist Klassifizierung und Generalisierung, wenn die beschriebenen Prozesse in<br />

der Natur so gut wie nie in ihrer Reinform auftreten? Wenn in der Realität auf eine Kipp-<br />

oder Rutschbewegung ein Fallen folgt und die bewegte Masse im Anschluss daran beginnt<br />

zu fließen, dann ist dies eher Regelfall als Ausnahme (VARNES 1978). Hat diese statische<br />

Einteilung und Betrachtungsweise ausgedient? (SHRODER & CVERCKOVA 2005). Wer-<br />

den Hangbewegungstypen nicht erkannt, weil sie in bislang ungewöhnlicher Kombination<br />

(bzw. Komplex) auftreten?<br />

Abgesehen <strong>von</strong> vielen Synonymen, Definitionsüberschneidungen und auch Definitions-<br />

lücken finden sich daneben auch nach wie vor rätselhafte Phänomene, Kombinationen<br />

und offene Fragen (SHRODER & CVERCKOVA 2005). Insbesondere zählt SHRODER &<br />

CVERCKOVA (2005) hierzu Störungen unter Einfluss <strong>von</strong> Hitze und Dampfdruck (steam<br />

pressure), sowie die Verflüssigung <strong>von</strong> Eis durch Störungen, welche allesamt zu sehr ge-<br />

ringen Reibungsfaktoren (coefficients of friction) führen und teilweise unberechenbare wie<br />

unerklärbare Prozesse auslösen. "[...] the mass may have ridden on a cushion of steam"<br />

(VARNES 1978). Desweiteren beschreibt SHRODER & CVERCKOVA (2005) Hangbewe-<br />

gungen mit einem geringen Verhältnis bzw. Quotienten aus fall distance (D) und travel<br />

length (L), z.B. sog. overthrusts oder auch Sturzströme und rock avalanches, als teilweise<br />

unerklärt und deren <strong>Klassifikation</strong> noch in den Kinderschuhen.<br />

7 Resümee<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass gravitative Massenbewegungen einzig der<br />

Schwerkraft unterliegen und nicht auf andere Transportmedien angewiesen sind. Auslöser<br />

für gravitative Massenbewegung sind sowohl natürlichen als auch menschlichen Ur-<br />

sprungs und auch ihre Auswirkungen können den Menschen direkt oder indirekt beeinflus-


sen. Die Unvorhersehbarkeit und Unberechenbarkeit macht sie zu extrem gefährlichen<br />

Naturkatastrophen.


8 Quellenverzeichnis<br />

ACKERMANN, E. (1948): Thixotrophie und Fließeigenschaften feinkörniger Böden. In:<br />

Geologische Rundschau, 36, S. 10-29.<br />

AHNERT, F. (2003 3 ): Einführung in die Geomorphologie. Ulmer UTB. Stuttgart.<br />

BAUMHAUER, R. (2006): Geomorphologie. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Darm<br />

stadt.<br />

BECK, A. C. (1968): Gravity faulting as a mechanism of topographic adjustment. New Zea<br />

land Journal of Geology and Geophysics, 11, S. 191-199.<br />

BLASCHKE, P. M., TRUSTMAN, N. A. & D.L. HICKS (2000): Impacts of mass movement<br />

erosion on land productivity: a review. Progress in Physical Geography. Ausgabe.<br />

24. Nummer 1. Seite. 21-52.<br />

BLODGET, R.H. & E.A. KELLER (2006): Natural Hazards. Earth’s Processes as Hazards,<br />

Disasters, and Catastrophes. Pearson. Prentice Hall. Upper Saddle River (USA).<br />

BUMA, J. &. T. ASCH (1996): Soil (debris) spreading. In: Dikau et al. (Hrsg.): Landslide re<br />

cognition: Identification, movement, and causes. Wiley. S. 137-148.<br />

DIKAU, R., BRUNSDEN, D., SCHROTT, L. & M.-L. IBSEN (1996): Landslide Recognition. Identifi<br />

cation. Movement and Causes. Wiley. Chichester (England).<br />

DIKAU, R. & T. GLADE (2003): Nationale Gefahrenhinweiskarte gravitativer Massenbewe<br />

gungen. In: Nationalatlas Deutschland. Band 2. Relief, Boden und Wasser. Spek<br />

trum Akademischer Verlag. Berlin/ Heidelberg.<br />

DIKAU et. al (2001): Massenbewegungen. In: Plate, E. (Hrsg.): Naturkatastrophen : Ursa<br />

chen, Auswirkungen, Vorsorge. Schweizerbart, Stuttgart.<br />

DIKAU, R. und N. MEYER (2009): Die Erdoberfläche. Lebens- und Gestaltungsraum des<br />

Menschen. Beiträge der Geomorphologie zur Erforschung des Globalen Wandels.<br />

Deutsche Gesellschaft für Geographie.<br />

DRAMIS, F. & M. SORRISO-VALVO (1994): Deep-seated graviattional slope deformations,<br />

related landslides and tectonics. In: Engineering Geology, 38, S. 231–243.<br />

FLAGEOLLET, J.-C. (1996): The time dimension in the study of mass movements. In: Geomorpho<br />

logy. Nummer 15. Seite 185-190.<br />

GOUDIE, A. (2007 4 ): Physische Geographie. Eine Einführung. Spektrum Akademischer<br />

Verlag. Berlin/ Heidelberg.


HUTCHINSON, J. N. (1988): General Report. Morphological and geotechnical parameters<br />

of landslides in Relation to geology and hydrogeology. In: BONNARD, C. (Hrsg.):<br />

Landslides. S. 11-33.<br />

IMRE, B., ALIG, C., SCHÖNENBERGER, I., SPRINGMAN, S.M. & S. HERMANN (2009):<br />

Geomorphology. 112. S. 277 - 294.<br />

JÄGER, S. (1997): Fallstudien zur Bewertung <strong>von</strong> Massenbewegungen als geomorphologi<br />

sche Naturgefahr. Selbstverlag Geographisches Institut <strong>Universität</strong> Heidelberg.<br />

JAHN, A, (1964): Slopes morphological features resulting from gravitation.<br />

Zeitung für Geomorphologie Supplement Bände, 5, S. 59-72.<br />

JOST, R. (1974): Berggebiet:die Natur kehrt zurück=Montage:la nature revient. In: Das<br />

Werk, Vol.51. S.926-928<br />

KARL, J. (1983): Zur Erosionsgefährdung brachgelegter Wiesen und Weiden im Bergge<br />

biet. In: Geographica Helvetiva. Vol. 38. S. 161-165<br />

KARL, J. & W. DANZ (1969): Der Einfluß des Menschen auf die Erosion im Bergland.<br />

Schriftenreihe der Bayerischen Landesstelle für Gewässerkunde, H.1<br />

KRAUTBLATTER, M. (2009): Detection an quantification of permafrost change in alpine rock walls<br />

and implications for rock instability. <strong>Bonn</strong><br />

KUGLER, H. & D. SCHAUB (2002): Allgemeine Geomorphologie. In: HENDL, M. & H.<br />

Liedtke (Hrsg.). Lehrbuch der Allgemeinen Physischen Geographie. Klett-Perthes.<br />

Gotha.<br />

LESER, H. (2009 9 ): Geomorphologie. Westermann. Braunschweig.<br />

NIEDERSCHICK, M. (2007): Erkennen u. Beurteilen <strong>von</strong> <strong>Hangbewegungen</strong>. Diplomarbeit,<br />

Uninversität f. Bodenkultur, Wien.<br />

PASUTO, A. & M. SOLDATI (1996): Rock spreading. In: Dikau, R. et al. (Hrsg.): Landslide<br />

recognition: Identifi cation, movement, and causes. Wiley. S. 122-136.<br />

PESCHKE, G. (2001): Bodenwasserhaushalt und Abflussbildung. In: Geographische<br />

Rundschau, 5, S.11-16<br />

PRINZ, H. (1991): Abriß der Ingenieurgeologie. Enke, Stuttgart.<br />

RAUCH, A. (1997): EPOLLS. An Empirical Method for Prediciting Surface Displacements<br />

Due to Liquefaction-Induced Lateral Spreading in Earthquakes. Faculty of the Virgi


nia Polytechnic Institute and State University . Abrufbar unter:http://scholar.lib.vt.e<br />

du/theses/available/etd-219182249741411/ (Datum: 18.12.2009).<br />

SCHEIDEGGER, A.E. (1985): Bergsturz Amden 1974. In: Geographica Helvetica, Vol. 40,<br />

S. 25-29<br />

SHRODER & CVERCKOVA (2005): Slope-failure analysis and classification: Review of a<br />

century of effort. In: Physical Geography, 26, S. 216 – 247.<br />

STRAHLER, A.H. & A.N. STRAHLER (2005 3 ): Physische Geographie. Ulmer UTB. Stutt<br />

gart.<br />

U.S. DEPARTMENT OF THE INTERIOR U.S. GEOLOGICAL SURVEY (2004): Landslide<br />

Types and Processes. Abrufbar unter:<br />

http://pubs.usgs.gov/fs/2004/3072/pdf/fs2004- 3072.pdf (Datum: 18.12.2009).<br />

VARNES, D.J. (1978): Slope movement types and processes.- In: Landslide-Analysis and<br />

Control, Transportation Research Board Special Report, 176, S. 11 - 33.<br />

WHALLEY, W. B. (1984): Rockfalls. In: Slope Instability. Brunsden, D und D. B. Prior<br />

(Hrsg.) 1984. John Wiley & Sons Ltd. Norwich.<br />

ZEPP, H. (2008 4 ) Geomorphologie. Schöningh. Paderborn.<br />

ZHANG, J. u. ZHAO, X. (2005): Empirical models for estimating liquefaction-induced late<br />

ral spread displace ment. In: Soil Dynamics and Earthquake Engineering, 25, S.<br />

439-450.


Rheinische Friedrich-Wilhelms <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Geographisches Institut<br />

Wintersemester 2009 / 2010<br />

Methodenseminar<br />

Feld- und Labormethoden zur Ermittlung der Hangstabilität<br />

Dr. Michael Krautblatter<br />

Auslösende Faktoren <strong>von</strong> Hanginstabilität<br />

09.01.2010<br />

Referenten: Jürgen Gondorf, Agnes Grabietz, Tilman Karl, Julian Wittlake<br />

s6jugond@uni-bonn.de, aggrab@uni-bonn.de, tikarl@uni-bonn.de, juwitt@uni-bonn.de


Gliederung<br />

Auslösende Faktoren <strong>von</strong> Hanginstabilität<br />

1 Einführung ....................................................................................................... 4<br />

2 Auslösende Faktoren <strong>von</strong> Hanginstabilität ....................................... 7<br />

2.1 Geologische Faktoren………………………………………………….……………7<br />

2.1.1 Vorbereitende Faktoren .................................................................................... 7<br />

2.1.1.1 Scherfestigkeit in Böden ................................................................................... 7<br />

2.1.1.2 Scherfestigkeit in Felsgestein ............................................................................ 8<br />

2.1.1.3 Zunahme der Scherspannung ........................................................................... 10<br />

2.1.1.4 Rutschungsanfällige Schichten ......................................................................... 11<br />

2.1.1.5 Pfadabhängigkeit .............................................................................................. 11<br />

2.1.2 Auslösende Faktoren………………………………………………….………………11<br />

2.2 Hydrologische Faktoren………………………………………….……………11<br />

2.2.1 Hydrologischer Einfluss auf die Parameter des Coulomb’schen Gesetz ...... 13<br />

2.2.1.1 Grenzscherspannung τ .................................................................................... 14<br />

2.2.1.2 Kohäsion und scheinbare Kohäsion c ............................................................... 14<br />

2.2.1.3 Effektive Normalspannung σ´ ............................................................................ 14<br />

2.2.2 Hydrologische Ursachen und Auslöser auf unterschiedlichen Skalen ......... 16<br />

2.3 Klimatische Faktoren………………………………………………………………. 18<br />

1


2.3.1 Niederschlag ...................................................................................................... 19<br />

2.3.2 Temperatur ........................................................................................................ 21<br />

2.3.3 Wind ................................................................................................................... 22<br />

2.3.4 Der Klimawandel und sein Einfluss auf Hanginstabilität................................ 22<br />

2.4 Anthropogene Faktoren……………………………………………………….23<br />

2.4.1 Vorbereitende Faktoren .................................................................................... 23<br />

2.4.1.1 Spannungsänderungen ..................................................................................... 25<br />

2.4.1.2 Herabsetzung des Rückhaltevermögens ........................................................... 26<br />

2.4.1.3 Zunahme des Wassergehalts ............................................................................ 26<br />

2.4.2 Auslösende Faktoren ........................................................................................ 27<br />

3 Die Hangrutschung an der Dollendorfer Hardt ........................ 29<br />

4 Resümee ..................................................................................... 31<br />

5 Quellenverzeichnis..................................................................... 32<br />

2


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Vektorparallelogramm der Kräfte am Hang (Ahnert 2009)<br />

Abb. 2: Beispiele <strong>von</strong> Oberflächenstrukturen bei Diskontinuitäten in Felsgestein, die einen<br />

Einfluss auf die Scherfestigkeit haben (verändert nach Hencher 1992)<br />

Abb. 3: Gesättigter Boden (http://rave.iset.unikassel.de/raveResources/projects/<br />

foundations/rave Foundations01_de.png) (letzter Abruf 27.12.2009)<br />

Abb. 4: Übersättigter Boden (http://rave.iset.unikassel.de/raveResources/projects/<br />

foundations/rave Foundations01_de.png) (letzter Abruf 27.12.2009)<br />

Abb. 5: Konstanter Grundwasserspiegel (Bogaard 2001)<br />

Abb. 6: Steigender Grundwasserspiegel (Bogaard 2001)<br />

Abb. 7: Niederschlagsintensität und ihr Grenzwert (Caine 1980)<br />

Abb. 8: Durch gravitative Massenbewegungen ausgelöste Katastrophe am Vaiontstaudamm<br />

(http://www.land-man.net/vajont/vajont.html) (letzter Abruf 07.01.2010)<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Werte des inneren in Reibungswinkels in Abhängigkeit verschiedener Parameter<br />

(Terzaghi u. Peck, entnommen aus Ahnert 2009)<br />

Tab. 2: Kritische Höhe <strong>von</strong> Lössböschungen in Abhängigkeit der Hangneigung (Ahnert<br />

2009)<br />

Tab. 3: Auswahl vorbereitender und auslösender Faktoren für Hanginstabilität (Prinz 1991,<br />

Dikau u. Glade 2002, Krauter 2004, Dikau 2005)<br />

Tab. 4: Matrix der Ursachen und Auslöser; übersetzt und verändert nach Bogaard (2001)<br />

Tab. 5: Vorbereitende, auslösende und kontrollierende Faktoren (Dikau und Glade, 2002)<br />

Tab. 6: vorbereitende und ausösende Faktoren infolge <strong>von</strong> anthropogenen Eingriffen (nach<br />

Goudie 1994, Popescu 1994, Dikau u. Glade 2002, Krauter o.J.)<br />

3


1 Einführung<br />

Der Begriff „Massenbewegung“ umfasst alle hangabwärts gerichtete Materialbewegungen an<br />

geneigten Hängen ohne ein mittelbares Transportmedium, also ausschließlich jene unter<br />

unmittelbarer Wirkung der Schwerkraft (Zepp 2008). Folgende Typen sind dabei nach Dikau u.<br />

Glade (2002) zu unterscheiden:<br />

Fallen: Fels- oder Lockergestein, deren Ablösung entlang <strong>von</strong> Flächen an der geringe oder keine<br />

Scherbewegungen stattfinden, kann frei fallend, springend oder rollend abstürzen.<br />

Kippen: Fest- oder Lockergestein vollzieht eine Vorwärtsrotation unterhalb ihres Schwerpunktes<br />

um einen Punkt oder eine Achse.<br />

Gleiten: Hangabwärts gerichtete Bewegung <strong>von</strong> Fest- oder Lockergestein auf Gleitflächen oder<br />

dünnen Zonen intensiver Scherverformung.<br />

Driften: Seitwärts gerichtete Bewegung <strong>von</strong> Fest- oder Lockergestein, unter Einsinken in<br />

darunterliegende weniger resistente Schichten, ohne intensive Scherung auf Gleitflächen.<br />

Fließen: Fest- oder Lockergestein erfährt kontinuierliche und irreversible Deformierung. Dabei<br />

gleicht die Geschwindigkeitsverteilung der bewegten Masse einer viskosen Flüssigkeit.<br />

Komplex: In Kombination auftretende Prozesse der oben genannten Typen führen zu komplexen<br />

Massenbewegungen, dabei kann sich der Initialtyp der Hangbewegung verändern.<br />

An einem Hang wirken einerseits antreibende Kräfte, die die Verlagerung der Massen<br />

hangabwärts forcieren und rückhaltende Kräfte die dem entgegenwirken. Das Verhältnis dieser<br />

beiden Kräfte wird Sicherheitsfaktor genannt und gibt die Stabilität bzw. Instabilität eines Hanges<br />

an.<br />

Sicherheitsfaktor =<br />

Ist der Sicherheitsfaktor gleich 1 besteht ein Gleichgewicht zwischen beiden Kräften.<br />

Unterschiedliche Faktoren wirken kontinuierlich, periodisch und episodisch auf die Stabilität eines<br />

Hanges und beeinflussen das Kräfteverhältnis, was zu Hanginstabilitäten und letztendlich zum<br />

Eintreten einer Massenbewegung führen kann (bei Sicherheitsfaktor < 1; Hang instabil) (Popescu<br />

1994, Bogaard 2001).<br />

Vereinfacht lassen sich die am Hang wirkenden Kräfte mit Hilfe eines Vektorparallelogramms, wie<br />

in Abb. 1 zu sehen, darstellen.<br />

Rückhaltende Kraft (Scherkraft )<br />

Treibende Kraft (Scherspannung)<br />

4


Hierbei kann kann die die Gewichtskraft, Gewichtskraft, die durch eine Masse (z.B. ein Bodenpartikel), auf den Hang<br />

ausgeübt wird, in zwei Vektoren zerlegt werden. Zum einen in die hangparallele hangabwärts<br />

gerichtete Scherspannung, Scherspannung, zum anderen in die senkrecht zur Hangoberfläche wirkende<br />

Normalspannung, die die sich sich aus der der Auflast Auflast der der Masse Masse ergibt. ergibt. Alpha gibt in Abb. 1 den Winkel Winkel des<br />

Hanges in Grad an (Ahnert 2009); bei diesem Modell entspricht dies auch der Neigung der<br />

Scherfläche.<br />

Abb. 1: Vektorparallelogramm lelogramm der Kräfte am Hang.<br />

Quelle: Ahnert 2009.<br />

Eine destabilisierende de Wirkung auf die vorherrschenden Kräfte in einem Hang können z.B.<br />

geologische, eologische, hydrologische, klimatische und anthropogene Prozesse ausüben, , indem sie entweder<br />

die Verminderung des Scherwiderstandes Scherwiderstandes oder die die Zunahme <strong>von</strong> Scherbelastungen<br />

(Scherspannung) bewirken und somit das Hanggleichgewicht stören (Goudie 1995 1995, Wieczorek<br />

1996).<br />

Um ermitteln ermitteln zu zu können, wann sich sich eine Masse Masse gravitativ in Bewegung setzt, muss nach Zepp<br />

(2008) die ie Grenzscherspannung (rf) (r errechnet werden, was der kritischen Scherspannung beim<br />

Bruch entspricht. Auf ebenen Gleitflächen Gleitflächen kann dieser Zustand durch das Coulomb’sche Gesetz<br />

beschrieben werden, welches wie folgt lautet:<br />

rf = Grenzscherspannung<br />

c = Kohäsion (N/cm 2 )<br />

σ = Normalspannung durch überlagerndes Material (N/cm 2 )<br />

u = Porenwasserdruck (N/cm 2 )<br />

φ = Winkel der inneren Reibung<br />

Die in in den den Scherwiderstand Scherwiderstand einfließenden Parameter Kohäsion, Normalspannung,<br />

Porenwasserdruck, sowie der der innere innere Reibungswinkel Reibungswinkel werden durch die Eigenschaften des<br />

Hangmaterials, seiner seiner Lagerung Lagerung und in großem großem Maße Maße durch durch den Wassergehalt bestimmt (Zepp,<br />

2008, Ahnert, 2009).<br />

α = Hangwinkel<br />

τ = Scherspannung<br />

σ = Normalspannung durch überlagerndes Material<br />

m = Masse<br />

g = Fallbeschleunigung<br />

rf = c + (σ – u) tan φ<br />

5


Ein Hang durchläuft oftmals viele einzelne Stufen, welche <strong>von</strong> stabil (stable) über geringfügig stabil<br />

(marginally Stable) bis hin zu instabil (actively unstable) reichen, bevor es zum Eintreten einer<br />

Bewegung kommt. Diese Zustände eines Hanges können wie bereits erwähnt, durch geologische,<br />

hydrologische, klimatische und anthropogene Prozesse herbeigeführt werden, welche auf den<br />

Hang einwirken und sowohl innerhalb eines kurzen Zeitraumes ablaufen als auch über lange<br />

Zeitspannen bei unterschiedlicher Intensität stattfinden (Popescu 1994, Wieczorek 1996).<br />

Dabei werden die einzelnen Einflüsse jeweils weiterhin unterteilt in vorbereitende,<br />

prozessauslösende und kontrollierende Faktoren um ihre Wirkung auf den Hang näher zu<br />

definieren. Vorbereitende Faktoren überführen meist nur den Hang über einen längeren Zeitraum<br />

aus dem stabilen in den potentiell instabilen Zustand ohne jedoch eine Massenbewegung direkt<br />

auszulösen. Wobei wiederum die auslösenden Faktoren (Trigger) kurzfristige extreme Ereignisse<br />

sind, die zur gänzlichen Instabilität und zur Bewegung des Hanges führen können. Kontrollierende<br />

Faktoren bestimmen lediglich den Bewegungsablauf der Massenbewegung in Folge. Dazu<br />

gehören beispielsweise der geometrischer Verlauf der Gerinne, die Hangneigung und die<br />

Vegetation (Popescu 1994, Glade u. Dikau 2001).<br />

Im folgenden Verlauf werden die vier Faktorengruppen (geologisch, hydrologisch, klimatisch<br />

anthropogen) im Einzelnen differenziert und unter den Aspekt der vorbereitenden und<br />

prozessauslösenden Faktoren näher erläutert.<br />

Desweiteren werden folgende elementare Fragen bezüglich der einzelnen Faktorengruppen<br />

beantwortet:<br />

1. Welche Bedeutung haben geologische Faktoren für die Auslösung <strong>von</strong> Hanginstabilität?<br />

2. Welche Rolle spielt Wasser bei der Destabilisierung <strong>von</strong> Hängen?<br />

3. Inwieweit verstärken klimatische Prozesse die Ursachen <strong>von</strong> Massenbewegungen?<br />

4. Wie stark beeinflusst der Mensch durch sein Handeln die Stabilität im Hang?<br />

6


2 Auslösende Faktoren <strong>von</strong> Hanginstabilität<br />

2.1 Geologische Faktoren (bearbeitet <strong>von</strong> Tilman Karl)<br />

Welche Bedeutung haben geologische Faktoren für die Auslösung <strong>von</strong> Hanginstabilität?<br />

In der Literatur gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher <strong>Klassifikation</strong>en <strong>von</strong> Faktorengruppen,<br />

welche die Hangstabilität beeinflussen. In dem hier zu Verfügung stehenden Rahmen soll das<br />

Kapitel der geologischen Faktoren in einem weiteren Kontext verstanden und pedogene sowie<br />

morphologische Faktoren miteinbezogen werden. Die Bedeutung der geologischen Faktoren zeigt<br />

sich darin, dass sie die Voraussetzungen für eine Hanginstabilität darstellen und immer gegeben<br />

sein müssen. Weiterhin besitzen nach Prinz (1991) daneben die Veränderung der Hangneigung,<br />

der Hanghöhe und die Wirkung des Wassers Schlüsselrollen, die fast immer zum Tragen kommen.<br />

Die Rolle der Voraussetzungen stellt ein Teil des Konzepts der Suszeptibilität (Anfälligkeit) bei<br />

gravitativen Prozessen dar. Nach Crozier und Glade (2006) handelt es sich dabei um eine<br />

Funktion, die das Maß der inneren Stabilität eines Hanges wiedergibt, wie es bereits mit dem<br />

Sicherheitsfaktor vorgestellt wurde, dabei aber gleichzeitig die Einwirkung <strong>von</strong> Faktoren<br />

berücksichtigt, welche zu einer Verminderung der Scherfestigkeit führen und letztendlich eine<br />

Bewegung auslösen können. Das bedeutet, dass die Massen am Hang eine Anfälligkeit gegenüber<br />

den einwirkenden Faktoren aufweisen müssen, damit es zu Hanginstabilität kommen kann.<br />

Während die auslösenden Faktoren einen bereits labilen in einen instabilen Hang überführen und<br />

dabei einen gravitativen Prozess auslösen, wird durch die vorbereitenden Faktoren die dafür<br />

benötigte Prädisposition geschaffen (Popescu 1994).<br />

2.1.1 Vorbereitende Faktoren<br />

2.1.1.1 Scherfestigkeit in Böden<br />

In Tab. 3 ist eine Auswahl an vorbereitenden und auslösenden Faktoren für Hangstabilität<br />

aufgeführt. Beginnend mit pedologischen Ursachen sollen einige Punkte im Weiteren näher<br />

erläutert werden. Aus Ingenieursicht wird der Begriff „Boden“ als Sammelbegriff aller<br />

Lockergesteine einschließlich lockergesteinsartig verwitterter Festgesteine verstanden und<br />

unterscheidet sich damit grundlegend <strong>von</strong> der Begriffsdefinition der Bodenkunde (Prinz u. Strauß<br />

2006). Die Scherfestigkeit bei Böden wird entscheidend durch die Kohäsion und den inneren<br />

Reibungswinkel beeinflusst, wie in dem Coulomb´schen Gesetz beschrieben (siehe Einleitung).<br />

Die Kohäsionkräfte zwischen den Partikeln hängen unter anderem <strong>von</strong> ihren chemisch-<br />

physikalischen Eigenschaften, der Umgebung, sowie pH-Wert und austauschbaren Kationen der<br />

Bodenlösung ab (Zepp 2008). Im Zuge der Verwitterung oder bei starker Wasseraufnahme (z.B.<br />

7


ei Tonen) verringern sich die Kräfte deutlich deu (Goudie 2002). Der innere Reibungswinkel<br />

bezeichnet den Winkel, Winkel, ab dem dem sich eine kohäsionslose Lockermasse bewegt. Eckige Körner,<br />

unterschiedliche Korngrößen und und eine eine dichte Lagerung führen führen zu zu einem einem höheren höheren inneren<br />

Reibungswinkeln und Stabilität (siehe ehe Tab. 1) (Ahnert 2009).<br />

Beim Konzept der der kritischen Höhe Höhe <strong>von</strong> <strong>von</strong> Böschungen Böschungen kann kann mit Hilfe Hilfe der der Materialeigenschaften<br />

Materialeigenschaften<br />

Kohäsion, äsion, Dichte (Masse/Volumen), innerer Reibungswinkel und der Hangneigung berechnet<br />

werden, wie groß die Höhendifferenz zwischen dem Hangfuß und dem Hangscheitel maximal<br />

werden kann, ohne dass eine Instabilität auftritt (Ahnert 2009). In Tab. 2 ist dies beispielhaft an der<br />

kritischen Höhe Höhe einer Lössböschung Lössböschung in Abhängigkeit Abhängigkeit <strong>von</strong> der Hangneigung gezeigt.<br />

Typischerweise besitzen sowohl Böden als auch Felsgestein viele Strukturschwächen, welche zur<br />

Folge haben, dass die Scherfestigkeit der darunterliegenden Massen und der intakten Massen<br />

stark herabgesetzt wird (Hencher 1992). Böden mit schichtiger Ablagerung können beispielsweise<br />

Trennflächen aufweisen, en, mit deutlich geringerer Scherfestigkeit Scherfestigkeit (Prinz (Prinz 1991). Besonders bei Böden<br />

mit mehr als 10 % Trockenmasse Trockenmasse an an Tonpartikeln, Tonpartikeln, die damit nach nach Kenney Kenney (1984) (1984) als als relativ<br />

relativ<br />

wasserundurchlässig gelten oder bei bei stark quellfähigen quellfähigen Tonmineralen, wie etwa Montmorillo Montmorillonite,<br />

Montmorillo<br />

handelt es sich um mögliche Dispositionen der Hanginstabilität (Crozier 1989).<br />

2.1.1.2 Scherfestigkeit in Felsgestein<br />

Strukturschwächen, die durch Diskontinuitäten innerhalb <strong>von</strong> Gesteinen und mit geringerer<br />

Bedeutung auch in Böden auftreten, können können eine eine Suszeptibilität Suszeptibilität gegenüber gegenüber auslösenden auslösenden Faktoren<br />

Faktoren<br />

<strong>von</strong> Hanginstabilität aufweisen (siehe Tab. 3). Der Hauptunterschied nterschied zwischen Felsgestein und<br />

Böden ist dabei, dass Felsgesteinen Felsgestein explizit an bereits existierende Schwächezonen ge gebunden<br />

ist.<br />

Tab. 1: Werte des inneren Reibungswinkels<br />

Reibungsw<br />

in Abhängigkeit verschiedener Parameter.<br />

Quelle: Terzaghi u. Peck, entnommen aus<br />

Ahnert 2009.<br />

8<br />

Tab. 2: Kritische Höhe <strong>von</strong> Lössböschungen<br />

in Abhängigkeit der Hangneigung.<br />

Quelle: Ahnert 2009.


Dies liegt an an den großen Scherfestigkeitsdifferenzen innerhalb innerhalb <strong>von</strong> <strong>von</strong> Felsgestein Felsgestein an<br />

Diskontinuitäten, , die die in Böden auftretenden Scherfestigkeitsdifferenzen an Diskontinuitäten um<br />

ein Vielfaches übersteigen (Prinz 1991, Hencher 1992, 1992 Prinz u. Strauß 2006).<br />

Zu Diskontinuitäten in Gesteinen werden nach Hencher (1992) (1992) unter unter anderem folgende folgende gezählt:<br />

1. Diskontinuitäten die in allen Gesteinen vorkommen:<br />

a) Tektonische Klüfte: Klüfte: Entstehung in Folge <strong>von</strong> Spannungen innerhalb innerhalb der der Erdkruste, Erdkruste, meist in<br />

Gruppen auftretend, systematische und unsystematische Verläufe möglich.<br />

b) Verwerfung: Brüche Brüche die mit mit einem Versatz verbunden sind, sind, in in jeder Größendimension, Größendimension, einzeln<br />

einzeln<br />

oder in Verwerfungszonen Verwerfungszonen vorkommen, vorkommen, oft diskordant zu Gesteinsgrenzen stehen und häufig bei<br />

Bewegungsspuren (z.B. Harnische) geringe Scherfestigkeit aufweisen.<br />

c) Gesteinsgrenzen: Grenzen Grenzen zwischen verschiedenen Gesteinen, Gesteinen, die die oft oft mit abrupter abrupter Änderung<br />

der Eigenschaften verbunden sind.<br />

2. Diskontinuitäten <strong>von</strong> speziellen Gesteinen:<br />

Beispiele sind die bei der Sedimentation aus unterschiedlichem unterschiedlichem Sediment oder durch zeitliche<br />

Lücken entstehende tehende Bänke, beim Abkühlen des Magma entstehende Klüfte oder bei der<br />

Metamorphose entstehende Schieferung. Insbesondere Insbesondere die die Schieferung Schieferung weist weist dabei dabei hä häufig hä eine<br />

sehr geringe Scherfestigkeit auf.<br />

Die Scherfestigkeit auf Schichtflächen wird zum großen Teil durch die Unebenheit der Fläche,<br />

ihren Reibungseigenschaften, etwa durch dur quellfähige Tonminerale oder Glimmerbeläge, sowie<br />

Bewegungsspuren beeinflusst. In Abb. 2 sind einige Beispiele für Oberflächenstrukturen <strong>von</strong><br />

Felsgestein gegeben, die sich wie etwa eine Verzahnung, auf die Scherfestigkeit der Oberflächen<br />

<strong>von</strong> Diskontinuitäten auswirken. Auf Kluftfl Kluftflächen hängt die Scherfestigkeit ebenfalls <strong>von</strong> der<br />

Ausbildung der Oberfläche läche ab, zudem aber aber noch <strong>von</strong> der Kluftweite, Kluftfüllung und der<br />

Normalspannung, die auf auf die die Trennfläche Trennfläche wirkt, wirkt, ab. ab. Bei Bei zunehmender zunehmender Kluftweite Kluftweite nähert nähert sich sich die<br />

Scherfestigkeit der des Klüftungsmaterials an (Prinz 1991, 1991 Hencher 1992).<br />

Abb. 2: 2: Beispiele <strong>von</strong> Oberflächenstrukturen bei bei Diskontinuitäten Diskontinuitäten in Felsgestein, Felsgestein, die die einen einen Einfluss Einfluss auf die<br />

Scherfestigkeit haben.<br />

Quelle: verändert nach Hencher 1992.<br />

9


2.1.1.3 Zunahme der Scherspannung<br />

Weiterhin destabilisierend wirkt sich auf einen Hang eine Erhöhung der Scherspannung etwa<br />

durch eine Zunahme der Auflast oder eine Verstärkung der Hangneigung aus. Dies kann<br />

beispielsweise durch das Abreißen <strong>von</strong> Gesteinsschichten an Diskontinuitäten, einem natürlichen<br />

Felssturz oder durch eine Flussunterschneidung des Hangfußes erfolgen (Dikau 2005). Ein<br />

Überhang stürzt dabei nur dann nicht ab, wenn die Kohäsion mit dem dahinterliegenden Gestein<br />

größer als die Scherspannung ist. Gebirgsbildende Hebungen wirken insgesamt dem Erreichen<br />

der Erosionsbasis entgegen und tragen somit zur Scherspannung bei (Hencher 1992, Zepp 2008,<br />

Ahnert 2009).<br />

2.1.1.4 Zwischenspeicherung<br />

Einen wichtigen vorbereitenden Faktor für Hanginstabilität stellt zudem die Speicherung <strong>von</strong><br />

bereits durch Verwitterung aus dem Festgestein abgelösten Materialien in Zwischenspeichern dar,<br />

die durch einen auslösenden Faktor wieder in Bewegung gesetzt werden können. Dieses Konzept<br />

hilft unter anderem Divergenzen zwischen der Intensität der Verwitterung und der Intensität<br />

gravitativer Prozess verstehen und analysieren zu können (Krautblatter u. Dikau 2007).<br />

Tab. 3: Auswahl vorbereitender und auslösender Faktoren für Hanginstabilität.<br />

Quelle: Prinz 1991, Dikau u. Glade 2002, Krauter 2004, Dikau 2005.<br />

Ursache Vorbereitende Faktoren Auslösende Faktoren<br />

Geologie Diskontinuität* (Falten, Störungen, Klüfte,<br />

Schieferung, Schichtung)<br />

strukturelle Diskontinuität* (z.B. fallen)<br />

Verwitterung und Lagerung<br />

tektonische (gebirgsbildende) Bewegung<br />

10<br />

Erdbeben<br />

Vulkanausbrüche<br />

Pedologie Verwitterung und Lagerung -<br />

geotechnische Materialeigenschaften<br />

Bodenart und Bodentyp<br />

Topographie Hangmorphologie*, -neigung*, -höhe* -<br />

Auflaständerung*<br />

mit * gekennzeichnete Faktoren sind abhängig vom Stabilitätszustand des Hanges, vorbereitend oder auslösend


2.1.1.5 Rutschungsanfällige Schichten<br />

Insgesamt zeigen sich als besonders rutschungsanfällig solche Schichten, die aus gut<br />

wasserleitenden Gesteinen, wie etwa Basalten, Kalksteinen, Kiesen oder Sanden bestehen und in<br />

Wechselschichtung oder oberhalb <strong>von</strong> wasserstauenden, tonreichen oder ton-mergeligen<br />

Schichten lagern. Bei Trennflächen erweisen sich vor allem Verwerfungszonen, Großklüfte,<br />

Schicht und Schieferungsflächen sowie sonstige verwitterte Flächen, als vorgezeichnete<br />

Gleitbahnen oder Abrissflächen (Prinz 1991). Neben den Ausprägungen der Diskontinuitäten und<br />

dem Gestein ist auch ihr Einfallwinkel <strong>von</strong> Bedeutung. So begünstigen etwa steil einfallende<br />

Schichten eine Instabilität (Goudie 2002).<br />

2.1.1.6 Pfadabhängigkeit<br />

Als problematisch erweist es sich, den Systemzustand eines Hanges als statisch anzunehmen.<br />

Neben offensichtlichen Ereignissen, wie etwa gravitativen Prozessen, kann eine interne<br />

Veränderung <strong>von</strong> Materialeigenschaften <strong>von</strong>statten gehen. Dies hat zur Folge, dass ein Hang nicht<br />

linear auf eine externe Störung reagieren muss, sondern es erst bei Überschreiten eines<br />

Schwellenwertes zu einer Reaktion kommt. Dabei ist <strong>von</strong> Bedeutung, dass sich die<br />

destabilisierenden Kräfte am Hang langsam aufbauen können. Dies kann beispielsweise durch<br />

Verwitterung oder die Entlastung des Gesteins in Folge <strong>von</strong> abschmelzenden Eismassen nach<br />

einer Eiszeit gegeben sein. Nur mit Hilfe <strong>von</strong> Erkenntnissen historischer und prähistorischer<br />

Ereignisse ist es dabei möglich, einen Zusammenhang zwischen den Ursachen und ihrer Wirkung<br />

herzustellen (Dikau 2007, Glade 2007).<br />

2.1.2 Auslösende Faktoren<br />

Wie in Tab. 1 gekennzeichnet, können einige vorbereitende Faktoren auch als auslösende<br />

Faktoren fungieren. Obwohl die auslösenden Faktoren auch bei Nichteintreten eines gravitativen<br />

Prozesses zu einer Schwächung der Hangstabilität beitragen können, werden einige Faktoren in<br />

der Literatur explizit als solche bezeichnet.<br />

Erdbeben stellen den wichtigsten geologischen auslösenden Faktor für Hanginstabilität dar, nach<br />

Keefer (1984) den wichtigsten auslösenden Faktor für gravitative Massenbewegungen überhaupt.<br />

Die Bedeutung zeigt sich an der großen Anzahl gravitativer Prozesse, die allein in Folge eines<br />

Bebens ausgelöst werden können. So wurden in Folge eines Erdbebens in Guatemala 1976 mit<br />

einer Magnitude <strong>von</strong> 7,5 auf der Richterskala mehr als 10,000 gravitative Prozesse ausgelöst<br />

(Schuster u. Wieczorek 2002), Keefer (1984) beziffert die Anzahl bei diesem Ereignis sogar auf<br />

über 20,000. Es kann zudem nach Dikau und Weichselgartner (2005) da<strong>von</strong> ausgegangen<br />

11


werden, dass ein Teil der gravitativen Prozesse nicht als solche erfasst werden, sondern<br />

stattdessen dem auslösenden Faktor Erdbeben zugeordnet werden. Nach Keefer (1984) werden<br />

gravitative Prozesse dabei erst ab einer Magnitude <strong>von</strong> 4,0 auf der Richterskala ausgelöst und<br />

erreichen bei einer Magnitude <strong>von</strong> 9,2 eine Fläche <strong>von</strong> 500,000 m 2 , in der eine Funktion als<br />

auslösender Faktor möglich ist. Nachdem auch Einflüsse durch Beben mit geringerer Magnitude<br />

festgestellt werden konnten (Krautblatter et al. in Vorbereitung), kann ein noch geringerer<br />

Schwellenwert und eine größere betroffene Fläche angenommen werden.<br />

Die Stabilität eines Hanges wird bei einem Erdbeben durch eine Scherspannung und eine<br />

Widerstandsreduktion des Hangmaterials herabgesetzt. Dies wird durch drei Prozesse verursacht:<br />

Erstens durch eine Verstärkung der Scherkräfte bei horizontaler Beschleunigung. Zweitens durch<br />

eine Verlagerung des Gewichts in gesättigten Lockersedimenten auf das Porenwasser, was zu<br />

einer Bodenverflüssigung führen kann. Besonders anfällig sind hierfür nach Prinz (1991) locker<br />

gelagerte feinkörnige Böden, sogenannte Quickerden. Und Drittens durch eine Reduktion der<br />

Kohäsion und inneren Reibung zwischen den Partikeln (Crozier 1989).<br />

Neben Erdbeben können Vulkanausbrüche als auslösender Faktor für Hanginstabilität angeführt<br />

werden. Dabei kann die Instabilität ebenfalls durch seismische Prozesse hervorgerufen werden,<br />

unter anderem kann es durch Schmelzen <strong>von</strong> Eismassen aber auch zu Laharen kommen, wie<br />

1985 am Nevado del Ruiz in Kolumbien, mit mehr als 20,000 Toten (Dikau 2007).<br />

12


2.2. Hydrologische Faktoren (bearbeitet <strong>von</strong> Jürgen Gondorf)<br />

In diesem Abschnitt soll dargestellt werden, in welcher Weise und auf welchen Zeitskalen der<br />

Faktor Wasser Einfluss auf die Stabilität bzw. Instabilität eines Hanges nimmt.<br />

Die Ursachen und Auslöser für Hanginstabilität lassen sich, wie in Tab. 4 aufgeführt, in interne und<br />

externe Faktoren, diese wiederum in kurzzeit- und langzeit - skalige Wirkung unterteilen. Die<br />

internen Faktoren (hydrologisch bzw. materialtechnisch) reduzieren die Scherfestigkeit, die<br />

externen Faktoren hingegen sind gravitativ bedingt und bewirken eine Verstärkung der Scherkräfte<br />

(Bogaard 2001).<br />

Aus hydrologischer Sicht ist das Überschreiten der Grenzscherspannung nach der Mohr-Coulomb-<br />

Gleichung zu diskutieren, da der Faktor Wasser die entsprechenden Parameter entscheidend<br />

beeinflusst (Zepp 2008, Ahnert 2009).<br />

Tab. 4: Matrix der Ursachen und Auslöser; Quelle: übersetzt und verändert nach Bogaard (2001)<br />

Prozess<br />

Abnahme der<br />

Scherfestigkeit<br />

(intern)<br />

Zunahme der Scherkräfte<br />

(extern)<br />

Zeitskala<br />

Zunahme des<br />

Porenwasserdrucks<br />

Abnahme der<br />

Materialfestigkeit<br />

Kurzzeit-Skala Langzeit-Skala<br />

Unmittelbare hydrologische<br />

Faktoren oder Auslöser<br />

• Infiltration<br />

• Perkolation<br />

Unmittelbar auf die Festigkeit<br />

wirkende Faktoren oder<br />

Auslöser<br />

• Künstliche „Frieren-Tauen“-<br />

Prozesse<br />

• chemische Einflüsse<br />

Unmittelbare gravitative<br />

Faktoren oder Auslöser<br />

• Erdbeben<br />

• Ausgrabungen,<br />

Aushöhlungen<br />

13<br />

Mittelbare hydrologische<br />

Faktoren oder Ursachen<br />

• Grundwasserströmung<br />

• Landnutzung<br />

• Klimaänderungen<br />

Unmittelbar auf die Festigkeit<br />

wirkende Faktoren oder<br />

Ursachen<br />

• Verwitterung<br />

• Wurzelsprengung<br />

Mittelbare gravitative Faktoren<br />

oder Ursachen<br />

• Erosion<br />

• Akkumulation


2.2.1. Hydrologischer Einfluss auf die Parameter des Coulomb’schen Gesetz<br />

2.2.1.1. Grenzscherspannung τ<br />

Die Stabilität eines Hanges steht in Abhängigkeit zur Grenzscherspannung τ, die durch das<br />

Coulomb´sche Gesetz (s. Einleitung) definiert ist. Je geringer der Wert der Grenzscherspannung,<br />

desto weniger resistent ist ein Hang gegen einen Rutschungsprozess. Steuernde Parameter der<br />

kritischen Scherspannung sind Kohäsion (differenziert in Kohäsion und scheinbare Kohäsion), die<br />

effektive Normalspannung (absolute Normalspannung abzgl. des Porenwasserdrucks), sowie der<br />

innere Reibungswinkel. Beeinflussend wirkt auch eine potenzielle Gewichtszunahme der<br />

Hangfläche durch Eigengewicht des Wassers nach Infiltration, wobei das entsprechende Material<br />

kohäsive Eigenschaften besitzen muss (Okunishi & Okumura 1987, Crozier 1989).<br />

2.2.1.2. Kohäsion und scheinbare Kohäsion c<br />

Die Kohäsion bewirkt einen Zusammenhalt des Bodengefüges, indem elektrostatische<br />

Anziehungskräfte auf die einzelnen Bodenteilchen wirken. Die Kohäsion wirkt umso stärker, je<br />

näher die Teilchen aneinandergerückt sind, wobei sie bei zunehmendem Wassergehalt des<br />

Materials abnimmt. So kann eine Feuchtigkeitszunahme <strong>von</strong> ca. 5% die Kohäsion um etwa die<br />

Hälfte verringern, während sie bei vollständiger Sättigung komplett schwindet.<br />

Bei der scheinbaren Kohäsion wirken kapillare Kräfte durch Wassermenisken. Die<br />

Oberflächenspannung einer Wasseroberfläche zwischen den Bodenteilchen verursacht eine<br />

scheinbare, bei Sättigung oder Austrocknung schwindende, Anziehungskraft zwischen den<br />

Partikeln.<br />

Die Auswirkung der Kohäsion ist bei grobkörnigem Material weniger ausgeprägt, in einigen Fällen<br />

beruht die Scherfestigkeit alleine auf dem Reibungskontakt der Bodenteilchen (Varnes 1978,<br />

Okunishi & Okumura 1987, Crozier 1989, Goudie 2001).<br />

2.2.1.3. Effektive Normalspannung σ´<br />

Die effektive Normalspannung ist ein weiterer stabilisierender bzw. destabilisierender Faktor, er<br />

ergibt sich aus der Normalspannung σ abzüglich des Porenwasserdrucks u. Je geringer die<br />

effektive Normalspannung, desto schwächer ist die Grenzscherspannung.<br />

Die abs. Normalspannung beschreibt die senkrecht zur Hangoberfläche wirkende Auflast, welche<br />

mit zunehmender Neigung geringer wird, wodurch folglich auch die Grenzscherspannung abnimmt.<br />

Die abs. Normalspannung berücksichtigt nicht die Auftriebskräfte des Porenwasserdrucks, durch<br />

die die Spannung herabgesetzt wird. Der Porenwasserdruck beschreibt jene Druckkraft, die <strong>von</strong><br />

den Wasserporen auf den Bodenkörper ausgeübt wird. Die Abbildungen 3 und 4<br />

veranschaulichen, dass bei einem positiven Porenwasserdruck, also bei Übersättigung der Poren,<br />

14


das Korngefüge im Boden durch Auftriebskräfte des Wassers auseinandergedrückt wird. Bei einer<br />

Zunahme des Porenwasserdrucks, verringert sich die effektive Normalspannung und damit die<br />

Grenzscherspannung, was schließlich zur Instabilität der Hangfläche führt (Okunishi & Okumura<br />

1987, Crozier 1989, Bogaard 2001).<br />

Eine Bewegung am Hang kann folglich erst stattfinden, wenn die maximale Scherfestigkeit<br />

überschritten ist (Bogaard 2001). Wasserstau im Porenraum des Bodens mit dem damit<br />

verbundenen Anstieg des Porenwasserdrucks löst die Matrix des Lockermaterials im Hangboden,<br />

der daraufhin instabil wird (Geier 1996).<br />

Zu betrachten ist daher zunächst der vorhandene Wassergehalt eines Hangbodens, der die<br />

potenziell absorbierbare Wassermenge – z.B. durch Niederschläge – kontrolliert. Nach Radbruch-<br />

Hall (1978), modifiziert durch Varnes (1978), kann der Wassergehalt folgendermaßen klassifiziert<br />

werden:<br />

Abb. 3: Gesättigter Boden<br />

Das Porenwasser übt nicht genug<br />

Druck aus, um das Korngefüge im<br />

Boden auseinanderzudrücken.<br />

Quelle: http://rave.iset.unikassel.de/raveResources/projects/fou<br />

ndations/raveFoundations01_de.png<br />

- trocken: keine Feuchtigkeit sichtbar<br />

- feucht: enthält kein freies Wasser, Material ist plastisch und formbar aber nicht fließfähig<br />

- nass: enthält genug Wasser um teilweise fließfähig zu sein, beinhaltet signifikante<br />

Bereiche mit stehendem Wasser<br />

- sehr nass: enthält ausreichend Wasser um mühelos zu fließen<br />

15<br />

Abb. 4: Übersättigter Boden<br />

Bei positivem Porenwasserdruck<br />

drücken Auftriebskräfte des Wassers das<br />

Korngefüge im Boden auseinander.<br />

Quelle: http://rave.iset.unikassel.de/raveResources/projects/found<br />

ations/raveFoundations01_de.png<br />

(Cruden & Varnes 1996)


Ebenfalls <strong>von</strong> Bedeutung utung ist die Mächtigkeit der Gleitfläche, die mit zunehmender Dicke einem<br />

ansteigenden Porenwasserdruck länger standhält (Bogaard 2001).<br />

2.2.2. Hydrologische Ursachen und Auslöser auf unterschiedlichen Skalen<br />

Skalen<br />

Gemäß Tab. 4 4 findet der der Prozess Prozess der Porenwasserdruckerhöhung Porenwasserdruckerhöhung auf auf zwei zwei verschiedenen<br />

temporären Skalen statt: Auf Auf der der kurzzeitlichen Skala sind sind es es unmittelbare unmittelbare hydrologische hydrologische Faktoren<br />

Faktoren<br />

bzw. Auslöser (Trigger), (Trigger), bei der langzeitlichen langzeitlichen Betrachtung Betrachtung hingegen hingegen hydrologisch hydrologisch lan<br />

langfristig<br />

wirkende Ursachen (Causes) (Bogaard 2001).<br />

Anhand eines eines Schemas Schemas nach nach Bogaard Bogaard (2001) (2001) lassen lassen sich im im Folgenden diese diese zeitlich<br />

unterschiedlich ausgeprägten Prozesse darstellen.<br />

Abb. 5 stellt einen Hang dar, dessen jahresdurchschnittlicher Grundwasserstand bei -6 Metern, mit<br />

einer jahreszeitlichen jahreszeitlichen Schwankung <strong>von</strong> durchschnittlich durchschnittlich etwa etwa 3 3 Metern, Metern, liegt. liegt. Ausschläge Ausschläge in in der<br />

Kurve werden werden durch durch kurzzeitige Schwankungen, Schwankungen, z.B. Infiltration oder oder Perkolation Perkolation verursacht.<br />

verursacht.<br />

In dem Modell wird die Annahme getroffen, da dass ss ein Grundwasserstand <strong>von</strong> etwa -2 Metern<br />

erreicht werden werden muss, damit der Zustand der Hanginstabilität eintritt eintritt und und somit somit eine<br />

Massenbewegung erfolgen erfolgen kann. Der Der Auslöser im Fall Fall der der Abb. 5 könnte könnte bspw. ein ein extremer<br />

extremer<br />

Niederschlag sein, also eine kurzzeitige Schwankung als kurzzeit-skaliges skaliges Ereignis, welcher den<br />

Grundwasserstand über über den kritischen kritischen Punkt Punkt hinaus anhebt anhebt und und somit somit die Hangstabilität außer<br />

Kraft setzt (Bogaard 2001).<br />

Abb. 5: Konstanter Grundwasserspiegel in einer Hangfläche; Quelle: Bogaard (2001 2001)<br />

Heftige Niederschläge können bei bei entsprechender Dauer und und Intensität unmittelbar eine<br />

Hangrutschung auslösen (Wieczorek 1996), 1996) dass eine Instabilität jedoch, hydrologisch betrachtet,<br />

auch in langzeit-skaligen skaligen Ursachen begründet sein kann, soll im folgenden Beispiel verdeutlicht<br />

werden.<br />

Abb. 6 zeigt einen Hangboden, Hangboden, dessen jahreszeitliche jahreszeitliche und und kurzzeitige Grundwasserschwankung<br />

Grundwasserschwankung<br />

die gleichen Amplituden Amplituden aufweist, aufweist, wie im im vorangegangenen vorangegangenen Beispiel, der jahresdurchschnittliche<br />

16


Grundwasserstand steigt jedoch im Laufe der Zeit <strong>von</strong> -6 auf -4 4 Meter konstant an. Da die Peaks<br />

der temporären Schwankungen Schwankungen stetig mit mit dem dem jahresdurchschnittlichen jahresdurchschnittlichen Grundwasserstand Grundwasserstand in<br />

höhere Bodenschichten verlagert werden, wird das bei -2 2 Metern liegende kritische<br />

Grundwasserniveau zu einem em gewissen Zeitpunkt überschritten.<br />

Auslöser für Instabilität ist wie in dem dem vorigen Beispiel ebenfalls ein ein Niederschlagsereignis Niederschlagsereignis auf<br />

auf<br />

kurzzeitlicher Skala, die Ursache liegt jedoch langzeit-skalig langzeit skalig im Ansteigen des<br />

Grundwasserspiegels begründet (Bogaard 2001). 2<br />

Abb. 6: Steigender Grundwasserspiegel in einer Hangfläche; Quelle: Bogaard (2001)<br />

Ein kontinuierliches Ansteigen des Grundwasserpegels wie in Abb. 6 wird sowohl durch<br />

anthropogene (z.B. Landnutzung), als auch durch klimatische (z.B. (z.B. Temperaturschwankungen)<br />

Temperaturschw<br />

Faktoren gesteuert (Bogaard 2001). Eine entscheidende auslösende hydrologische Rolle spielt<br />

neben Niederschlägen die Schneeschmelze (Glade & Stötter 2008), die einerseits dem<br />

Hangboden stetig Wasser zuführt und so den Grundwasserstand langsam langsam erhöht, andererseits bei<br />

Erreichen des des kritischen kritischen Grundwasserniveaus Grundwasserniveaus auch auch als als unmittelbarer unmittelbarer Auslöser Auslöser für<br />

für<br />

Massenbewegungen verantwortlich sein kann (Wieczorek 1996).<br />

17


2.3 Klimatische Faktoren (Julian Wittlake)<br />

Inwieweit verstärken klimatische Prozesse die Ursachen <strong>von</strong> Massenbewegungen?<br />

Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Klimaelementen und ihren Auswirkungen auf<br />

Hanginstabilität. Als Klimaelemente werden alle messbaren Eigenschaften der Atmosphäre<br />

bezeichnet, die meteorologisch erfasst werden können. Der am häufigsten auslösenden Faktor<br />

bei Hanginstabilität ist nach Kim (1991) Niederschlag, aber auch Temperaturschwankungen und<br />

Wind haben einen großen Einfluss auf die Hanginstabilität.<br />

Die klimatischen Faktoren spielen bei der Untersuchung <strong>von</strong> auslösenden Faktoren <strong>von</strong><br />

Hanginstabilität eine wichtige Rolle, da sie sowohl die hydrologischen Faktoren als auch die<br />

geologischen Faktoren beeinflussen. Die hydrologischen Faktoren werden zu einem großen Teil<br />

durch Niederschläge gesteuert, in Form <strong>von</strong> Regen und Schnee. Zusätzlich beeinflussen<br />

klimatische Faktoren die chemische Verwitterung <strong>von</strong> Fest- und Lockergestein und somit die<br />

geologischen vorbereitenden Faktoren, einerseits durch Regenwasser, andererseits durch Frost-<br />

Tau Zyklen. Temperaturschwankungen können zudem zeitlich schnell ablaufende Schnee-<br />

schmelzen auslösen, die nach Dikau und Glade (2002) zu den auslösenden Faktoren gehören<br />

(siehe Tab. 5). Zudem wirkt sich das Klima auf die Vegetation aus.<br />

Tab. 5: Vorbereitende, auslösende und kontrollierende Faktoren (Dikau und Glade 2002)<br />

18


Wie bei allen Faktoren, die Massenbewegungen beeinflussen, wird auch bei den klimatischen<br />

Faktoren zwischen vorbereitenden Faktoren (preparatory factors) und auslösenden Faktoren<br />

(triggering factors) unterschieden. Als auslösender Faktor wird nach Krautblatter und Dikau (2007)<br />

ein Ereignis bezeichnet, welches die Balance zwischen resistenten und treibenden Kräften<br />

beendet und die Massenbewegung initiiert.<br />

2.3.1 Niederschlag<br />

Der Niederschlag ist das Klimaelement mit den größten Auswirkungen auf die Hanginstabilität.<br />

Wie in Tabelle 5 zu sehen ist, steuert der Niederschlag sowohl die vorbereitenden als auch die<br />

auslösenden Faktoren. Lang anhaltender Vorregen ist ein vorbereitender Faktor der fast<br />

ausschließlich durch den Niederschlag kontrolliert wird, aber auch die Schneeschmelze, die nach<br />

Dikau und Glade (2002) zu den vorbereitenden Faktoren gehört, ist ohne den zuvor gefallenen<br />

Niederschlag nicht möglich. Bei den auslösenden Faktoren spielt der Niederschlag eine noch<br />

größerer Rolle, hier wird ein besonderes Augenmerk auf die Niederschlagsintensität gelegt.<br />

Nach Krautblatter und Dikau (2007) können 88 - 89% aller messbaren Steinschläge durch nur<br />

diesen externen Auslöser erklärt werden, der Niederschlagsintensität. . Eine Studie <strong>von</strong> Nel Caine<br />

(1980) zeigt einen Grenzwert für die Stabilität <strong>von</strong> Hängen und befasst sich dabei mit der Frage<br />

der Intensität des Niederschlags und ihren Einfluss auf die Hanginstabilität. Dabei wurde an<br />

verschiedenen Standorten sowohl die Dauer der Niederschläge als auch die Menge des<br />

Niederschlags gemessen und daraus die Durchschnittliche Intensität berechnet (mean intensity:<br />

mm/hr). Die untere Kurve zeigt den Grenzwert, die obere Kurve die globale maximale<br />

Niederschlagsintensität (siehe Abb. 7). Der <strong>von</strong> Caine ermittelte Grenzwert gilt jedoch für<br />

Niederschläge mit einer Zeitspanne zwischen 10 Minuten und 10 Tagen. Bei kürzeren<br />

Niederschlägen infiltriert eine unzureichende Menge an Wasser, der Porenwasserdruck wird nicht<br />

genügend gesteigert um eine Hangrutschung auszulösen.<br />

Auch nach Sheng und Zhang (1991) kann ein Niederschlag in drei Parameter unterteilt werden: die<br />

Dauer, die Menge und die daraus errechnete Intensität. Ihre Untersuchungen in Korea im Hinblick<br />

auf die erneute Aktivität <strong>von</strong> Hangrutschungen als Reaktion auf Niederschläge führten zu dem<br />

Ergebnis, dass nur bei bestimmten Niederschlagsprozessen ein Wiederaufleben der<br />

Hangrutschung entsteht.<br />

Sheng und Zhang haben zwei Hangrutschungen genauer betrachtet, um zu verdeutlichen, dass<br />

nur bestimmte Niederschlagsprozesse als auslösender Faktor für Hangrutschungen wirken. Die<br />

Jipazi Rutschung startete nachdem es 37 Stunden geregnet hatte mit einer Menge <strong>von</strong> 290 mm,<br />

die Intensität des Regens betrug 145 mm/Tag. Die Tianbao Rutschung begann nach 33 Stunden<br />

Regen mit insgesamt 207,9 mm und einer Intensität <strong>von</strong> 151,2 mm/Tag (Sheng und Zhang, 1991).<br />

19


In Südkorea wurden Ereignisse <strong>von</strong> Hanginstabilität in drei verschiedene Klassen unterteilt und die<br />

Niederschlagsbedingungen berechnet, um Hangrutschungen anhand <strong>von</strong> meteorologischen Daten<br />

voraussagen zu können. Ein katastrophales Ereignis (disastrous event) tritt bei einem<br />

gleichzeitigen Auftreten <strong>von</strong> über 20 Hangrutschungen auf und setzt 140 mm Niederschlag<br />

innerhalb <strong>von</strong> zwei Tagen sowie einen maximalen Niederschlag <strong>von</strong> 35 mm in einer Stunde<br />

voraus. Ein ernstes Ereignis (severe event) erfordert 80 mm Niederschlag innerhalb <strong>von</strong> zwei<br />

Tagen sowie ein Maximum <strong>von</strong> 15 mm in einer Stunde und beschreibt das Auftreten <strong>von</strong><br />

mindestens vier und bis zu 19 Rutschungen. Ein unbedeutendes Ereignis (minor event) tritt ein,<br />

wenn innerhalb <strong>von</strong> zwei Tagen insgesamt 40 mm fallen, sowie ein Maximum <strong>von</strong> 10 mm<br />

Niederschlag pro Stunde (Kim, 1991).<br />

Abb. 7: Niederschlagsintensität und ihr Grenzwert (Caine, N. 1980).<br />

20


2.3.2 Temperatur<br />

Im Hinblick auf die Hanginstabilität ist die Temperatur nach dem Niederschlag das wichtigste<br />

Klimaelement. Frost-Tau Zyklen, die eine physikalische Verwitterung im Gestein bewirken und sich<br />

somit auf die Hanginstabilität auswirken, werden durch Temperaturschwankungen beeinflusst.<br />

Diese Frost-Tau Zyklen zählen neben Schneeschmelzen zu den vorbereitenden Faktoren, die<br />

durch das Klimaelement Temperatur gesteuert werden. Wenn Schneeschmelzen zeitlich sehr<br />

schnell ablaufen, gehören sie nach Dikau und Glade (2002) zu den auslösenden Faktoren.<br />

Das folgende Beispiel <strong>von</strong> der Paatut Rutschung in West Grönland erläutert den Einfluss der<br />

Temperatur auf die physikalischen Verwitterungsprozesse. Der Hang in Paatut war einige Tage vor<br />

der Hangrutschung mit Schnee bedeckt und es herrschten Temperaturen um<br />

-10° C. In den folgenden Tagen brachte ein warmer Föhnwind die Temperaturen über den<br />

Gefrierpunkt, die Schneedecke begann abzuschmelzen. Einen Tag vor dem Rutsch wurde es<br />

wieder kälter und das Schmelzwasser, welches in die Klüfte des Gesteins eingedrungen war,<br />

gefror erneut, sprengte damit das umliegende Gestein und löste somit die Paatut Rutschung am<br />

20. November 2000 aus (Trine-Dahl Jensen et al., 2004).<br />

In kälteren Regionen ist Frostsprengung und thermaler Stress durch starke<br />

Temperaturschwankungen der wahrscheinlich wichtigste Grund für die Ermüdung <strong>von</strong> Felshängen.<br />

Besonders ausgeprägt auf den Nordseiten, aufgrund niedrigerer Temperaturen und höherer<br />

Feuchtigkeit (Krautblatter und Dikau, 2007).<br />

Der in der Literatur am häufigsten vorkommende Auslöser für Steinschlag ist nach Krautblatter und<br />

Dikau (2007) Schmelzen. Die höchste Felssturzrate wird demnach Morgens und Mittags erreicht.<br />

Hänge aus Ton oder Schluff sind besonders gefährdet, ihre Standfestigkeit ist nach Knoblich<br />

(1967) besonders vom Klimaablauf abhängig. Schneeschmelzen sowie lang anhaltende oder<br />

kurze, starke Niederschläge können den Porenwasserdruck soweit steigen lassen, dass der Druck<br />

innerhalb des Hanges sowie sein Gewicht soweit steigt, dass der Grenzwert überschritten wird und<br />

der Hang instabil wird.<br />

Ein weiterer Faktor, der auch durch Niederschlag, aber hauptsächlich durch<br />

Temperaturschwankungen gesteuert wird, ist die Veränderung der Vegetationsbedeckung eines<br />

Hanges. Hitze- und Trockenperioden können Feuer auslösen, diese zerstören die Vegetation. Das<br />

Fehlen der Vegetation erhöht nicht nur die Hanginstabilität, Feuer können zudem Drainagen<br />

zerstören, die den Hang vor Wassersättigung schützen sollen (Johnson, 1984).<br />

21


2.3.3 Wind<br />

Wind ist ein weiteres Klimaelement, das sich auf Hanginstabilität auswirkt.<br />

Niederschlagsereignisse, besonders Starkniederschläge treten häufig in Kombination mit starken<br />

Winden und Stürmen auf.<br />

Das Auftreten <strong>von</strong> tropischen Zyklonen, also Hurrikans oder Taifune, ist nach Moore (1991) neben<br />

Erdbeben der häufigste Faktor, der Hanginstabilität in den tropischen Regionen auslöst. Über 200<br />

durch Zyklonen ausgelöste Hangrutschungen wurden in der Provinz Aurora auf den Philippinen<br />

zwischen 1980 und 1990 gezählt und es gibt keinen Beweis für Hangrutschungen in dieser<br />

Region, die durch seismische Aktivitäten ausgelöst wurden (Kim, 1992).<br />

2.3.4 Der Klimawandel und sein Einfluss auf Hanginstabilität<br />

Der natürlich und anthropogen bedingte Klimawandel wirkt sich im großen Maße auf die<br />

Hanginstabilität aus. Er kann dabei vorbereitend und auslösend wirken. Die im Text erwähnten<br />

Klimaelemente Niederschlag, Temperatur und Wind reagieren empfindlich auf Veränderungen in<br />

der Atmosphäre und interagieren miteinander. Die globale Erwärmung kann zu lang anhaltenden<br />

erweiterten Starkniederschlägen führen, z.B. im Alpinen Raum (Krautblatter and Dikau, 2007).<br />

Gestiegene Niederschlagsmengen können zu erhöhter Niederschlagsintensität führen und somit<br />

eine Hanginstabilität und auch chemische Verwitterung begünstigen. Ein globaler<br />

Temperaturanstieg beschleunigt und vermehrt Schneeschmelzen und wirkt sich damit auf die<br />

vorbereitenden und auslösenden Faktoren aus. Besonderes die Degradierung des Permafrostes<br />

kann in betroffenen Gebieten zu erhöhter Hanginstabilität führen, da der Permafrost stabilisierend<br />

wirkt und ein Abschmelzen die hydrologischen vorbereitenden und auslösenden Faktoren<br />

verstärkt.<br />

Bedingt durch den anthropogenen Treibhauseffekt und damit einhergehenden ansteigenden<br />

Temperaturen und Niederschlagsmengen in bestimmten Regionen ist daher in Zukunft mit häufiger<br />

vorkommenden und verstärkten gravitativen Massenbewegungen zu rechnen, die durch<br />

klimatische Faktoren ausgelöst werden.<br />

22


2.4. Anthropogene Faktoren (bearbeitet <strong>von</strong> Agnes Grabietz)<br />

Anthropogene Faktoren - Wie stark beeinflusst der Mensch durch sein Handeln die Stabilität im<br />

Hang?<br />

Der Faktor Mensch spielt bei gravitativen Massenbewegungen zunehmend eine Rolle und kann<br />

mit der erhöhten Anzahl an Massenbewegungsereignissen der letzten Jahre in Verbindung<br />

gebracht werden. Mit steigendem Eingriff in die Natur durch Ausdehnung <strong>von</strong> Siedlungs-,<br />

Verkehrs- und Wirtschaftsinfrastruktur hat der Mensch in weiten Teilen der Welt bereits das<br />

Hanggleichgewicht gestört. Besonders in Ländern in denen aufgrund eines großen stetig<br />

wachsenden Bevölkerungsdruckes (Entwicklungsländern) oder einer expandierenden Industrie der<br />

Bedarf an Siedlungsraum, landwirtschaftlicher Nutzungsfläche und Infrastruktur sowie intensive<br />

Rodung <strong>von</strong> Holz als Baumaterial und als Gut für den Export gestiegen ist, stellen<br />

Massenbewegungen ein enormes Problem dar und führen oft zu Katastrophen.<br />

Massenbewegungen sind Folge unzähliger meist komplexer Prozesse auf die der Mensch durch<br />

sein Handeln indirekt und teils unwillentlich Einfluss nimmt (Krauter o.J.).<br />

Ein repräsentatives Beispiel für die die Zunahme der Massenbewegungen an Hängen aufgrund<br />

<strong>von</strong> menschlichen Aktivitäten ist die San Francisco Bay-Region. Mit der Verdopplung der<br />

Bevölkerungszahl in den Jahren 1955-1982 stiegen die Siedlungs- und Infrastrukturbauvorhaben<br />

und somit die Eingriffe ins Hanggelände an. Waren 1970 bislang nur 12.000 Hangrutschungen<br />

bekannt, nahm die Zahl dieser stetig zu und betrug 1980 bereits 70.000. Allein im Jahr 1982<br />

wurden 18.000 Rutschungen durch extreme Wetterereignisse ausgelöst (Krauter 1992).<br />

2.4.1. Vorbereitende Faktoren<br />

Bei der Veränderung des Gleichgewichtes zwischen rückhaltenden, stabilisierenden Kräften und<br />

angreifenden, destabilisierenden Kräften unterscheidet man zwischen kontinuierlich, periodisch<br />

und episodisch wirkenden Faktoren (Dikau 2007, Bogaard 2001, Krauter o.J.). Wobei es oftmals<br />

die Wirkung mehrerer Faktoren gleichzeitig ist, welche sich gegenseitig beeinflussen und so zu<br />

<strong>Hangbewegungen</strong> führen (Prinz 1991, Krauter o.J.). Obwohl anthropogene Ursachen vorwiegend<br />

als vorbereitende Faktoren auftreten, können sie sich je nach Intensität und Einwirkungsdauer<br />

sowie den natürlichen Gegebenheiten bzw. Vorbelastungen eines Hanges zu auslösenden<br />

Faktoren weiterentwickeln (Goudie 1994, Popescu 1994). Vorbereitende anthropogene Ursachen<br />

für Massenbewegungen werden häufig infolge <strong>von</strong> natürlichen Auslösern (Trigger) wie<br />

Extremniederschlägen hervorgerufen (Goudie 1994).<br />

23


Vorbereitende Faktoren wirken sich meist auf die Grunddisposition, dazu gehören unter anderem<br />

Hanggeometrie, Materialeigenschaft, Vegetationsbedeckung etc., und die Hydrologie eines<br />

Hanges aus und verändern diese im Laufe der Zeit. Zwar wird so die Stabilität eines Hanges<br />

beeinflusst und herabgesetzt jedoch findet in den meisten Fällen noch keine Hangbewegung statt.<br />

Anthropogen bedingte Auslöser für Massenbewegungen, wie Sprengungen oder Hanganschnitte,<br />

sind eher selten, überwiegend fungieren natürliche Extremereignisse wie Erdbeben, Niederschläge<br />

etc. als prozessauslösende Faktoren (Glade u. Stötter 2008).<br />

Tab. 6: vorbereitende und ausösende Faktoren infolge <strong>von</strong> anthropogenen Eingriffen<br />

Quelle: nach Goudie 1994, Popescu 1994, Dikau u. Glade 2002, Krauter o.J.<br />

Veränderung der<br />

Hanggeometrie<br />

Vorbereitende Faktoren<br />

Faktor Anthropogener Eingriff Wirkung<br />

Zunahme der Auflast eines<br />

Hanges<br />

Erschütterungen/<br />

Vibrationen<br />

Entfernung der<br />

Hangvegetation<br />

Veränderung der<br />

Hydrologie<br />

Erschütterungen/<br />

Vibrationen<br />

Veränderung der<br />

Hanggeometrie<br />

Straßenbau, Gebäudebau am Hang,<br />

Bergbau, Anlage <strong>von</strong> Steinbrüchen,<br />

Aufschüttungen <strong>von</strong> Abraumhalden<br />

Straßenbau, Gebäudebau, Aufschüttungen<br />

<strong>von</strong> Abraumhalden, Mülldeponien<br />

24<br />

Spannungsänderungen<br />

Spannungsänderungen<br />

Maschinen, Fahrzeuge, Baumaßnahmen Spannungsänderungen<br />

Rodung, Entwaldung, Überweidung Verlust des<br />

Stauseen, Bewässerung am Hang,<br />

Undichte Wasserversorgungs- und<br />

Wasserentsorgungsleitungen sowie<br />

Drainagen<br />

Auslösende Faktoren<br />

Künstliche Bewegung (Sprengung,<br />

Maschinen; Fahrzeuge etc.)<br />

Künstliche Hanganschnitte und<br />

Hangeinschnitte (Unterschneidungen)<br />

Rückhaltevermögens,<br />

Erhöhter Wassergehalt/<br />

Zunahme des<br />

Porenwasserdrucks<br />

Erhöhter Wassergehalt/<br />

Zunahme des<br />

Porenwasserdrucks<br />

Spannungsänderungen<br />

Spannungsänderungen


In Tab. 6 werden die vorbereitenden und prozessauslösenden Faktoren sowie die jeweiligen<br />

Einflüsse, die der Mensch durch den Eingriff in die Natur auf sie nimmt, dargestellt. Desweiteren<br />

wird die jeweilige destabilisierende Wirkung dieser auf den Hang aufgezeigt und durch vergangene<br />

Geschehnissen untermauert. Die drei wichtigsten anthropogen verursachten Wirkungen auf die<br />

Hangstabilität sind dabei Spannungsänderungen, die Abnahme der natürlichen<br />

Rückhaltekräfte durch Degradation der Hangvegetation und die im Zuge der sich verändernden<br />

Hanghydrologie steigenden Wasser- bzw. Grundwasserstände. Unter diesen drei Oberbegriffen<br />

werden nun im folgendem die einzelnen vorbereitenden Faktoren erläutert.<br />

2.4.1.1. Spannungsänderungen<br />

Neben natürlichen Ursachen ist der Mensch an den Veränderung der Hanggeometrie beteiligt<br />

durch Eingriffe in den Hang aufgrund <strong>von</strong> straßenbaulichen Maßnahmen, Bauvorhaben in<br />

Hangnähe, Bergbau, Tagebau- und Steinbruchanlagen als auch durch die Aufschüttung <strong>von</strong><br />

Abraumhalden oder Deponien. Durch die zu eigenen Gunsten veränderte Hanglage werden<br />

oftmals die Folgen außer acht gelassen. So führt beispielsweise die Zunahme der Hangneigung<br />

durch Eingriffe in den Hang oder den Hangfuß aufgrund <strong>von</strong> Planungsmaßnahmen für Siedlungen<br />

oder Infrastruktur, Abbau in Steinbrüchen etc. zu Spannungsänderungen, welche das<br />

Gleichgewicht der Hangkräfte signifikant ändern und die Stabilität des Hanges herabsetzten<br />

(Glade u. Dikau 2001). So ereignete sich 1881 in Elm (Schweiz) ein Bergsturz, der darauf<br />

zurückzuführen war, dass durch den am Bergfuß fortwährend betriebenen Schieferabbau das<br />

Wiederlager der Bergflanke entfernt wurde, was letztendlich zur Instabilität und somit aktiven<br />

Massenbewegung führte. Das abgelöste Festgestein tötete 115 Personen und zerstörte 83 Häuser<br />

bevor es an der gegenüberliegenden Talflanke zum Stillstand kam (Glade u. Dikau 2001). In<br />

diesem Beispiel führte ein vorbreitendes Ereignis zur Auslösung der Massenbewegung was nicht<br />

immer der Fall sein muss. Beim Straßenbau wird oft das durch Aushöhlung der Hangseite<br />

gewonnene Material zur Aufschüttung der Talseite verwendet um so die Verkehrsfläche zu<br />

verbreitern. Durch das künstlich veränderte Gefälle wird die natürliche Stabilität des Hanges<br />

herabgesetzt, was den Hang für plötzlich eintretende Ereignisse wie z.B. Niederschläge angreifbar<br />

macht. Regenwasser, welches als natürlicher prozessauflösender Faktor fungiert, gelangt<br />

aufgrund der versiegelten Oberfläche der Straße und der erhöhten hangseitigen Neigung direkt in<br />

das aufgeschüttete Lockermaterial hinein und kann eine Böschungsrutschung auslösen (Goudie<br />

1994).<br />

Auch die Zunahme der Auflast an einen Hang zählt zu den vorbereitenden Faktoren und kann<br />

durch anthropogene Eingriffe wie den Straßenbau, Gebäudebau sowie Aufschüttungen in Form<br />

<strong>von</strong> Abraumhalden, Mülldeponien etc. zu Spannungsänderungen am Hang führen (Dikau 2007).<br />

Die Zunahme der antreibenden Kräfte durch den Siedlungsbau in unmittelbarer Hangnähe ist<br />

25


esonders in Entwicklungsländern ein Problem. Ohne jegliche Planung oder Vorkenntnisse über<br />

die möglichen Spätfolgen werden in den meisten Fällen illegale Marginalsiedlungen errichtet.<br />

Durch den natürlich wachsenden Bevölkerungsdruck sowie zunehmende Landflucht wird selbst<br />

der Ausbau <strong>von</strong> Siedlungen in Hanglagen um großen Metropolen wie z.B. Rio de Janeiro, wo etwa<br />

35% Bevölkerung in Hangnähe lebt, gebilligt (Krauter o.J.). Das auslösende Moment ist hierbei<br />

meist wieder natürlich gegeben. Durch natürliche Extremereignisse wie starke Niederschläge,<br />

Erdbeben oder Vulkanausbrüche kann, die durch Auflast veränderte labile Hangstabilität zu<br />

Massenbewegungen führen (Lamping u. Lamping 1995, Krauter o.J.).<br />

Da Erschütterungen und Vibrationen sowohl zu den vorbereitenden als auch auslösenden<br />

Faktoren zählen, die durch Spannungsänderungen infolge <strong>von</strong> menschliche Eingriffen den Hang<br />

destabilisieren können, erfolgt eine nähere Betrachtung dieser unter dem Kapitel der auslösenden<br />

Faktoren (2.4.2.).<br />

2.4.1.2. Herabsetzung des Rückhaltevermögens<br />

Weiterhin wirkt sich destabilisierend auf einen Hang die Entfernung der natürlichen<br />

Vegetationsdecke aus. Als anthropogene Ursache kann hierfür die Entwaldung, Rodung und<br />

Überweidung genannt werden. Durch den Rückgang bzw. Verlust der Hangvegetation verliert der<br />

Hang zunehmend an natürlichem Rückhaltevermögen und ist hydrologischen Extremereignissen<br />

ausgesetzt. So können starke Niederschläge <strong>Hangbewegungen</strong> initiieren indem das Wasser<br />

ungehindert in den Hang eindringt und zu einem erhöhten Wassergehalt sowie positivem<br />

Porenwasserdruck und somit zum Abrutschen des Hanges führt (Prinz 1991, Krauter o.J.). Ein<br />

ähnliches Szenario ereignete sich 1991 auf den Philippinen während eines Taifuns, der die Inseln<br />

Leye und Negros heimsuchte. Der einsetzende Starkregen löste, begünstigt durch die dort <strong>von</strong><br />

statten gegangene Entwaldung, welche die Hänge mit der Zeit labil machte, Murengänge und<br />

Schlammströme aus. Die Massenbewegungen hatten nicht nur verheerende Folgen für die<br />

Infrastruktur, sondern kosteten auch 6.000 Menschen das Leben (Glade u. Dikau 2001).<br />

2.4.1.3. Zunahme des Wassergehalts<br />

Die Veränderung der Hanghydrologie kann aus anthropogenen Eingriffen wie dem Bau <strong>von</strong><br />

Stauseen, Bewässerung am Hang, undichten Wasserversorgungs- und<br />

Wasserentsorgungsleitungen sowie Drainagen resultieren. Mit dem erhöhtem Wassergehalt nimmt<br />

die Kohäsion des Bodenmaterials und somit auch die gegebene Scherfestigkeit des Hanges ab.<br />

Der zunehmende Porenwasserdruck bei feingekörntem Material sowie der Kluftwasserschub im<br />

geklüfteten Festgestein setzten die rückaltenden Kräfte (Scherfestigkeit) herab und verstärken die<br />

26


angreifenden Kräfte am Hang. Ist ein bestimmter Schwellenwert der Wassersättigung<br />

überschritten, kann eine plötzliche Massenbewegung ausgelöst werden (Prinz 1991). Ein Beispiel,<br />

welche Folgen die Veränderung der Hanghydrologie durch den Eingriff des Menschen haben kann,<br />

ist der Bau des Staudammes im italienischen Vaiont. So ereignete sich 1963 drei Jahre nach der<br />

Fertigstellung und Aufstauung des Dammes ein Bergsturz (siehe Abb. 8). Bevor es zum Versagen<br />

der Talflanke des Monte Toc kam, waren zuvor vorbereitende Anzeichen für diese Katastrophe in<br />

Form <strong>von</strong> vereinzelt auftretende Steinschlägen und Rissen im Hang gegeben. Man versuchte<br />

jedoch vergeblich das Unglück rechtzeitig abzuwenden, indem der Wasserspiegel des Sees<br />

gesenkt wurde. Die Bergmassen stürzten in den See und lösten eine Schwallwelle aus, die über<br />

die Staumauer reichte und so mehrere Ortschaften zerstörte als auch unzählige Menschenleben<br />

kostete (Goudie 1994, Lamping u. Lamping 1995, Glade u. Dikau 2001).<br />

Abb. 8: Durch gravitative Massenbewegungen ausgelöste Katastrophe am<br />

Vaiontstaudamm<br />

Quelle: http://www.land-man.net/vajont/vajont.html<br />

2.4.2. Auslösende Faktoren<br />

Erschütterungen oder Vibrationen können sowohl vorbereitende als auch auslösende Faktoren<br />

sein und somit durch Spannungsänderungen entweder die Stabilität des Hanges signifikant<br />

beeinflussen oder in bereits labilen Hängen Bewegungen auslösen. Anthropogene Ursachen für<br />

Erschütterungen bzw. Vibrationen, die sich destabilisierend auf das Hanggleichgewicht auswirken,<br />

können Maschinen, Fahrzeuge und Baumaßnahmen sein. Ob es jedoch zu gravitativen<br />

27


Massenbewegungen kommt, ist immer sowohl abhängig <strong>von</strong> der Intensität als auch <strong>von</strong> der Dauer<br />

der Einwirkung (Prinz 1991, Popescu 1994). Als eindeutige prozessauslösende anthropogene<br />

Ursache ist die Sprengung zu nennen. Oft werden instabile Hänge im Zuge der Präventionsarbeit<br />

zur Gefahren- und Katastrophenvorsorge gezielt und kontrolliert gesprengt (Goudie 1994).<br />

Wie bereits erläutert, werden Hänge zu Gunsten des Straßenbaus als auch zum Gebäudebau in<br />

ihrer äußeren Form verändert. Diese künstlichen Eingriffe in die Hanggeometrie aufgrund <strong>von</strong><br />

Hanganschnitten, Hangeinschnitten und Unterschneidungen können als vorbereitende<br />

Faktoren fungieren aber auch durch Fehlplanung als prozessauslösende Faktoren<br />

Massenbewegungen unmittelbar initiieren (Dikau u. Glade 2002).<br />

28


3 Die Hangrutschung an der Dollendorfer Hardt<br />

Nachdem die verschiedenen vorbereitenden und auslösenden Faktoren dargestellt wurden,<br />

werden diese nun auf die Hangrutschung 'si7' an der Dollendorfer Hardt angewendet und<br />

exemplarisch erläutert.<br />

Die Hangrutschung 'si7' befindet sich auf der Ostseite des Rheins an einem Hang der<br />

Dollendorfer Hardt im Siebengebirge. Auf der westlichen Seite des Rheins sind Rutschungen<br />

üblicher und wahrscheinlicher als auf der Ostseite, die Hangrutschung 'si7' ist daher ein Einzelfall<br />

in dieser Region.<br />

Die Rutschung befindet sich nahe einer geologischen Bruchkante, ein vorbereitender oder<br />

auslösender Faktor für den Beginn der Rutschung könnte ein Erdbeben gewesen sein (Schmidt &<br />

Dikau 2005).<br />

Generell ist der <strong>Bonn</strong>er Raum durch tektonische Aktivitäten geprägt, unterschiedlich starke<br />

Erdbeben sind auf der Richterskala messbar, jedoch meistens nicht subjektiv wahrnehmbar.<br />

Kontinuierliche Bewegungen wie z.B. das Kriechen <strong>von</strong> Gebirgsschollen oder das Absenken der<br />

Niederrheinischen Bucht können unmittelbar keine Rutschbewegung im <strong>Bonn</strong>er Raum auslösen.<br />

Im Gegensatz dazu stehen ruckartige Bewegungen, die durchaus auch in dieser Region für das<br />

Auslösen einer Hangrutschung, zumindest aber für Störungslinien oder Verwerfungen<br />

verantwortlich sein können.<br />

Tektonische Verwerfungen und Störungslinien bereiten Wasserbewegungen einen geringeren<br />

Widerstand, was zu einer höheren Verwitterungsaktivität in jenen Zonen führt. Außerdem dienen<br />

tektonische Störungen, auf denen auch die Rutschung am Dollendorfer Hardt liegt, in manchen<br />

Fällen als Gleitfläche.<br />

Jedoch sind tektonische Aktivitäten in den meisten Fällen im <strong>Bonn</strong>er Raum nur als mittelbare,<br />

vorbereitende Ursachen zu bewerten. Erst im Zusammenhang mit anthropogenen Einflüssen und<br />

hydrologischen Faktoren kann es auch bei schwachen Erdbeben zu unmittelbaren<br />

Massenbewegungen kommen (Hardenbicker 1994)<br />

Der Hang wurde durch intensive menschliche Nutzung geprägt, durch Forstwirtschaft sowie der<br />

Konstruktion <strong>von</strong> Forstwegen in unmittelbarer Nähe. Klein-maßstäblicher Untertagebau ist ein<br />

weiterer vorbereitender Faktor, der anthropogen bedingt ist.<br />

Ein wichtiger auslösender Faktor ist zudem der Grundwasseranstieg in dieser Region, diese<br />

Auffassung wird durch Modell-Ergebnisse unterstützt. Intensive Niederschlagsereignisse im<br />

Frühling stehen in Beziehung mit den aktiven Phasen der Hangrutschung. Die Hangrutschung bei<br />

Dollendorf erfolgte nach einer Periode heftiger Niederschläge, was letztendlich als auslösender<br />

Faktor betrachtet werden kann. Die Ursachen liegen jedoch – wie beschrieben – einerseits<br />

29


tektonisch, andererseits anthropogen begründet: Die Rutschung löste sich innerhalb weniger<br />

Wochen nach dem Anlegen eines Wanderweges. Zusätzlich muss darauf verwiesen werden, dass<br />

das Material der smectitreichen Trachyttuffe in den Gebieten des Siebengebirges äußerst<br />

quellfähig und somit sehr fließfähig und rutschungsanfällig ist (Schmidt & Dikau 2005,<br />

Hardenbicker 1994).<br />

30


4 Resümee<br />

Anhand der Arbeit wird deutlich, dass geologische, hydrologische, klimatische und anthropogene<br />

Faktoren nicht unabhängig <strong>von</strong>einander die Hanginstabilität beeinflussen. Vielmehr wirken sie in<br />

Kombination aus vorbereitenden und auslösenden Prozessen auf unterschiedlichen Zeitskalen.<br />

Wie in Abschnitt 2.1 erläutert bilden die geologischen Faktoren durch ihre vorbereitende Wirkung<br />

die Grundvoraussetzung für Hanginstabilität. Dabei stehen neben der Verfügbarkeit <strong>von</strong> Material<br />

auch deren geotechnischen Eigenschaften und Schwächen im Vordergrund, da sich hieraus die<br />

Suszeptibilitäten für auslösende Faktoren ergeben. Diese können geologische Ursprungs wie etwa<br />

bei Erdbeben sein oder durch hydrologische und anthropogene Störungen der Hangstabilität<br />

erfolgen.<br />

Wasser ist ein entscheidender Faktor hinsichtlich der Destabilisierung <strong>von</strong> Hangböden, wie bereits<br />

in Abschnitt 2.2 dargestellt. Die Bodensättigung ist eine der Hauptursachen für Hanginstabilität,<br />

aber auch auslösender Faktor für Massenbewegungen. Hydrologische Faktoren sind meist<br />

langzeit-skalige Ursachen, die vor allem <strong>von</strong> klimatischen Faktoren bedeutend beeinflusst werden.<br />

Klimatische Prozesse verstärken, gemäß Abschnitt 2.3, aber nicht nur die Ursachen <strong>von</strong><br />

hydrologischen, sondern auch <strong>von</strong> geologischen vorbereitenden und auslösenden Faktoren. Indem<br />

sie durch Steuerung der Temperaturen und des Niederschlags zum einen die Wassersättigung<br />

und den Porenwasserdruck regulieren, beeinflussen sie zum anderen die chemische und<br />

physikalische Verwitterung.<br />

In Abschnitt 2.4 wird deutlich, dass der Mensch an vielen hangdestabilisierenden Prozessen<br />

beteiligt ist und durch sein Handeln gravitative Massenbewegungen sowohl vorbereiten als auch<br />

auslösen kann. Dabei ist er nicht als Primärursache zu nennen, in den meisten Fällen begünstigt<br />

und beschleunigt er ungewollt durch seine Eingriffe in die Natur den natürlichen<br />

Massenbewegungsprozess. Je mehr der Mensch in Bergregionen oder Hanglagen eindringt um<br />

das Land zu besiedeln und zu bewirtschaften, desto mehr beeinflusst er auch in der Zukunft die<br />

Stabilität der Hänge. In den kommenden Jahren ist dabei nach Glade u. Dikau (2001) sowie<br />

Krauter (o.J) mit einem weiteren Anstieg an Massenbewegungsprozessen und potenzieller<br />

Gefährdung <strong>von</strong> Menschenleben zu rechnen.<br />

31


5 Quellenverzeichnis<br />

AHNERT, F. (2009): Einführung in die Geomorphologie.(Verlag Eugen Ulmer) Stuttgart.<br />

BOGAARD, T. (2001): Analysis of hydrological processes in unstable clayey slopes. In:<br />

Netherlands Geographical Studies, Band 287.<br />

BRUNSDEN, D. & D. PRIOR (1984): Slope Instability, Wiley.<br />

CAINE, N. (1980): The rainfall intensity – duration control of shallow landslides and debris flows.<br />

In: Geografiska Annaler 62 A. S.23-26.<br />

CROZIER, M. (1989): Landslides: causes, consequences & environment. (Routledge) London,<br />

New York.<br />

CROZIER, M. J. & T. GLADE (2006): Landslide Hazard and Risk: Issues, Concepts and Approach.<br />

In: Glade, T. et al. (Hrsg.): Landslide Hazard and Risk. West Sussex, S.1-40.<br />

CRUDEN, D. & VARNES, D.J. (1996): Landslide Types and Processes. In: Turner, A. K. &<br />

Schuster R.L. (Hrsg.): Landslides - Investigation and Mitigation. (National Academy Press)<br />

Washington, S.36-75.<br />

DAHL-JENSEN, T. ET AL. (2004): Landslide & Tsunami 21. Nov. 2002 in Paatut, West Greenland.<br />

In: Natural Hazards 31. S. 277-287.<br />

DIKAU, R. (2007): Wenn Berge sich bewegen. Gefahren, Risiken und Katastrophen durch<br />

gravitative Massenbewegungen. In: Geographische Rundschau 59, H. 10. S. 58-65.<br />

DIKAU, R. & T. GLADE (2002): Gefahren und Risiken durch Massenbewegungen.In<br />

Geographische Rundschau 54, H.1. S. 38-45.<br />

DIKAU, R. & M. KRAUTBLATTER (2007): Towards a uniform concept for the comparison and<br />

extrapolation of rockwall retreat and rockfall supply. In: Journal compilation Swedish society for<br />

Anthropology and Geography. S.21-40.<br />

DIKAU, R. & J. WEICHSELGARTNER (2005): Der unruhige Planet. Der Mensch und die<br />

Naturgewalten. (Primus), Darmstadt.<br />

GEIER, G. (1996): Der Einfluß des Wasserhaushalts auf die Hangdynamik in quartären<br />

Lockermassen. Untersuchungen am Deutschen Alpennordrand. In: Geoökodynamik, Band 17, H.<br />

2, S. 191-215.<br />

GLADE, T. (2007): Formbildung durch gravitative Massenbewegungen. In: Gebhardt, H. et al.<br />

(Hrsg.): Geographie. Physische Geographie und Humangeographie. (Spektrum-Verlag)<br />

Heidelberg, S. 287-288.<br />

32


GLADE, T. & R. DIKAU (2001): Gravitative Massenbewegung- vom Naturereignis zur<br />

Naturkatastrophe. In: Petermanns Geographische Mitteilungen 145, H. 6. S. 42-55.<br />

GLADE, T. & J. STÖTTER (2008): Gravitative Massenbewegungen und Schneelawinen. In:<br />

Felgentreff, C. u. T. Glade (Hrsg.): Naturrisiken und Sozialkatastrophen. Heidelberg. S. 151-163.<br />

GOUDIE, A. (2002): Physische Geographie. Eine Einführung.(Spektrum-Verlag) Heidelberg.<br />

GOUDIE, A. (1994): Mensch und Umwelt. Eine Einführung. (Spektrum-Verlag) Heidelberg.<br />

HARDENBICKER, U. (1994): Hangrutschungen im <strong>Bonn</strong>er Raum. Naturräumliche Einordnung und<br />

ihre anthropogenen Ursachen In: Arbeiten zur Rheinischen Landeskunde, H. 64. S. 86-91.<br />

HENCHER, S. R. (1992): The implications of joints and structures for slope stability. In: Anderson,<br />

M. G. u. K. S. Richards (Hrsg.): Slope Stability. Geotechnical Engeneering and Geomorphology.<br />

(o.O.) S. 145-186.<br />

KEEFER, D. K. (1984): Landslides Caused by Earthquakes. In: Geological Society of America<br />

Bulletin 95. S. 406-421.<br />

KENNEY, C. (1984): Properties and behaviour of soils relevant to slope instability. In: Brunsen, D.<br />

u. D. B. Prior (Hrsg.): Slope instability. Chichester, S.27-53.<br />

KIM, S. (1992): Prediction of rainfall-triggered landslides in Korea. In: Bell, D. (Hrsg.): Glissement<br />

de Terrain Volume 2. S. 989-994.<br />

KNOBLICH, K. (1967): Mechanische Gesetzmäßigkeiten beim Auftreten <strong>von</strong> Hangrutschungen. In:<br />

Zeitschrift für Geomorphologie 11. S. 287-299.<br />

KRAUTBLATTER, M. U. R. DIKAU (2007): Towards a uniform concept for the comparison and<br />

extrapolation of rockwall retreat and rockfall supply. In: Geografiska Annaler 89 A, H.1. S. 21-40.<br />

KRAUTBLATTER, M., MOSER, M. & H. MEIER (in Vorbereitung): Can we detect the impact of<br />

low-magnitude earthquakes on multi-unit landslides in the diversity of their kinematic response?<br />

KRAUTER, E. (2004): Hangstabilitäten und menschliche Einwirkungen- Gefahrenabschätzung <strong>von</strong><br />

Hangstabilitäten. Abrufbar unter: http://www.geo-international.info/html/texte.html (letzter Aufruf:<br />

05.01.2010).<br />

KRAUTER, E. (1992): Hangrutschungen – ein Umweltproblem. In: Mathhias, H.J. u. A. Grün<br />

(Hrsg.): Ingenieurvermessungen 92. Beiträge zum XI. Internationalen Kurs für<br />

Ingenieurvermessungen. Band 2. <strong>Bonn</strong>. S. V4/1-V4/12.<br />

KRAUTER, E. (O.J.): Marginalsiedlungen und deren Gefährdung durch Rutschungen. Abrufbar<br />

unter: http://www.geo-international.info/Vortrage/vortrage.html (letzter Aufruf: 05.01.2010).<br />

33


LAMPING, H. & G. LAMPING (1995): Naturkatastrophen. Spielt die Natur verrückt? (Springer-<br />

Verlag) Berlin.<br />

MOORE, R. (1992): The distribution and causes of mass movement in Aurora Province,<br />

Philippines. In: Bell, D. (Hrsg.): Glissement de Terrain Volume 2. S.1023-1029.<br />

OKUNISHI, K. & OKUMURA, T. (1987): Groundwater models for mountain slopes. In: Anderson,<br />

M. G. & K. S. Richards (Hrsg.), Slope Stability. 265-285<br />

POPESCU, M.E. (1994): A suggested method for reporting landslide causes. In: Bulletin of<br />

Engineering Geology and the Environment 50, H. 1. S. 71-74.<br />

PRINZ, H. (1991): Abriß der Ingenieurgeologie: mit Grundlagen der Boden- und Felsmechanik, des<br />

Erd-, Grund- und Tunnelbaus sowie der Abfalldeponien. (Ferdinand Enke) Stuttgart.<br />

PRINZ, H. u. R. STRAUSS (2006 4 ): Abriss der Ingenieurgeologie. (Spektrum-Verlag) München.<br />

SCHMIDT, J. & R. DIKAU (2005): Preparatory and triggering factors for slope failure: analysis of<br />

two landslides in <strong>Bonn</strong>, Germany. In: Z. Geomorph., N.F., 49, S. 121-138.<br />

SCHUSTER, R. I. & G. F. WIECZOREK (2002): Landslide triggers and types. In: Rybář, J. et al.<br />

(Hrsg.): Landslides. Lisse. S.59-78.<br />

VARNES, D. J. (1978): Slope movement types and processes. In: Schuster, R. L. u. R. J. Krizek<br />

(Hrsg): Landslides - Analyses and Control. Special Report 176. National Academy of Science,<br />

Washington D.C.. S. 11-33.<br />

WIECZOREK, G. (1996): Landslide triggering mechanisms. In: Turner, A. K. & R. Schuster R.L.<br />

(Hrsg.): Landslides - Investigation and Mitigation. (National Academy Press) Washington, S.76-89.<br />

ZEPP, H. (2008): Geomorphologie.(Ferdinand Schöningh) Paderborn.<br />

ZHANG, N. & Z. SHENG (1992): Probability analysis of rain-related occurrence and revival of<br />

landslides in Yunyang-Fengjie area, east Sichuan. In: Bell, D. (Hrsg.): Glissements de Terrain<br />

Volume 2. S.1077-S.1083.<br />

34


Rheinische Friedrich-Wilhelms-<strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Wintersemester 2009/2010<br />

Geographisches Institut; Meckenheimer Allee 166; 53115 <strong>Bonn</strong><br />

vorgelegt <strong>von</strong>:<br />

Seminar: Feld- und Labormethoden zur Ermittlung der Hangstabilität<br />

Leitung: Dr. Michael Krautblatter<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hanginstabilität<br />

Susanne Berger<br />

Studiengang Geographie BA<br />

3. Fachsemester<br />

s6suberg@uni-bonn.de<br />

Matrikelnummer: 2145350<br />

Johanna Keil<br />

Studiengang Geographie BA<br />

3. Fachsemester<br />

s6jokeil@uni-bonn.de<br />

Matrikelnummer: 2125233<br />

Katharina Kremner<br />

Studiengang Geographie BA<br />

3. Fachsemester<br />

s6kakrem@uni-bonn.de<br />

Matrikelnummer: 2130798


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung........................................................................................................................................1<br />

2. Anwendungsbereiche und Messmethoden....................................................................................1<br />

3. Extensometer...................................................................................................................................3<br />

3.1. Aufbau und Wirkprinzip ...............................................................................................3<br />

3.2. Bauformen und Anwendung.........................................................................................4<br />

3.3. Interpretation der Messdaten..........................................................................................8<br />

3.4. Anwendungsbeispiel....................................................................................................10<br />

4. Inklinometer..................................................................................................................................11<br />

4.1. Aufbau und Funktion ...................................................................................................11<br />

4.2. Durchführung des Messverfahrens..............................................................................12<br />

4.3. Auswertung und Interpretation ....................................................................................13<br />

4.4. Beispiel: Hangrutschung Itanhanga Hill, Rio de Janeiro.............................................14<br />

5. Laserscanner.................................................................................................................................15<br />

5.1 Messungsvorbereitungen und Funktionsweise des Laserscanners...............................16<br />

5.2 Datenverarbeitung.........................................................................................................17<br />

5.3 Analyse der gewonnenen Daten....................................................................................18<br />

5.4. Fehler und Messungenauigkeiten.................................................................................18<br />

5.5 Diskussion.....................................................................................................................19<br />

5.6 Beispiel..........................................................................................................................20<br />

6. Fazit...............................................................................................................................................21<br />

7. Quellenverzeichnis........................................................................................................................23<br />

7.1. Literaturverzeichnis.....................................................................................................23<br />

7.2. Internetquellen.............................................................................................................24


Abbildungsverzeichnis<br />

1. Ziele der kinemtischen Messungen .....................................................................................1<br />

2. Eine Auswahl meßtechnischer Möglichkeiten .....................................................................2<br />

3. Messung eines Spannungsrisses mit der Abstandsmessung zwischen Stahlbolzen .............5<br />

4. Messung eines Spannungsrisses mit einem Drahtextensometer .........................................5<br />

5. Messaufnehmer eines Drahtextensometers als Großaufnahme ............................................5<br />

6. Oberflächen-Drahtextensometer auf festem Untergrund......................................................6<br />

7. Oberflächen-Drahtextensometer mit vorgespanntem Draht..................................................6<br />

8. Handzeichnung eines Bohrlochs mit einer Extensometereinrichtung ..................................7<br />

9. Vertikales Mehrfach-Bohrlochextensometer ........................................................................7<br />

10. Horizontales Mehrfach-Bohrlochextensometer .................................................................8<br />

11. USGS: Summary of Uncorrected Movement Data 1997-2003 ..........................................8<br />

12. USGS: Data from extensometer E-2 at the woodway landslide.........................................9<br />

13. Profil mit kinematischer Modellbildung des Rutschkörpers<br />

14. Schematischer Aufbau eines Inklinometers .....................................................................10<br />

15. Vertikale Inklinometermessung. ......................................................................................10<br />

16. Absolutabweichungen eines Bohrlochverlaufes ..............................................................12<br />

17. Querschnitt durch das Rutschungsgebiet Itanhanga Hill..................................................12<br />

18. Queschnitt durch das Rutschungsgebiet Itanhanga Hill incl. Gleitfugen ........................13<br />

19. TLS-Messung im Gebirge ................................................................................................14<br />

20. HRTINM's der Ostseite des Tour Ronde Massivs ............................................................18<br />

21. Veränderungen auf der rechten Seite der Ostseite des Tour Ronde Massivs ...................19<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Auswahl geotechnischer Messverfahren und ihre Zuordnung zu verschiedenen<br />

Verfahrenstypen (Kuntsche, 2000, S. 291ff)........................................................................................3


1. Einleitung (Susanne Berger, Johanna Keil, Katharina Kremner)<br />

Hangrutschungen stellen in zunehmendem Maße eine Bedrohung für die Gesellschaft dar. Die Ursachen<br />

hierfür sind vielfältig und lassen zunehmend auf anthropogene Eingriffe und die Auswirkungen des<br />

Klimawandels zurückführen (KRAUTER et al., 2004, S.1).<br />

Die jüngste Kathastrophe in dem ehemaligen Kohlerevier in Nachterstedt im Juli 2009, bei der durch einen<br />

Erdrutsch drei Menschen zu Tode kamen und Sachschäden in Millionenhöhe entstanden, zeigt dies<br />

eindrucksvoll (www.stern.de, aufgerufen am 03.01.2010).<br />

Daher ist es notwendig <strong>Hangbewegungen</strong> frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig Sicherungs- oder<br />

Evakuierungsmaßnahmen zu ergreifen (KUNTSCHE, 2000, S. 287).<br />

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Methoden zur Analyse <strong>von</strong> Hangkinematik. In der Kinematik im<br />

Allgemeinen wird „die Bewegung [<strong>von</strong>] Körpern ohne Rücksicht auf die sie verursachenden Kräfte<br />

untersucht“ (BROCKHAUS, 1998, S. 590).<br />

Ursachen für <strong>Hangbewegungen</strong> werden aus diesem Grund in der Arbeit ausgeblendet, viel mehr sollen die<br />

verschiedenen (technischen) Methoden zur Überwachung <strong>von</strong> Hangveränderungen dargestellt werden.<br />

Folgende Fragen werden in diesem Zusmmenhang aufgeworfen und sollen im Laufe der Ausarbeitung<br />

beantwortet werden:<br />

• Welche Methode ist die Effektivste um <strong>Hangbewegungen</strong> zu<br />

analysieren?<br />

• Welche Fehler oder Probleme können bei den verschiedenen<br />

Messmethoden auftreten?<br />

• Welche Darstellungsformen gibt es, um die gewonnenen<br />

Messergebnisse auszuwerten?<br />

2. Anwendungsbereiche und Messmethoden (Susanne Berger,<br />

Johanna Keil, Katharina Kremner)<br />

Kinematische Messmethoden sollen aufzeigen, in wie weit der Hang<br />

Stabilitätsverluste im Laufe eines Untersuchungszeitraumes aufweist.<br />

Langfristiges Ziel der Beobachtungen ist es daraus Schutz- und<br />

Gegenmaßnahmen abzuleiten (s. Abb. 1). Der wichtigste Indikator für<br />

eine mögliche Hangrutschung sind Materialbewegungen <strong>von</strong> geringem<br />

Abbildung 1: Ziele der<br />

kinemtischen Messungen<br />

(http://www.geointernational.info,<br />

aufgerufen<br />

am 20.12.2009)<br />

Ausmaß (Millimeter- bis Centimeterbereich), die sich in Deformationen (Risse, Spalten, etc.) äußern können.<br />

Daher ist die genaue Oberservation und quantitative Erfassung <strong>von</strong> kleinsten Veränderungen das wirksamste<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 1


Mittel zur Prävention <strong>von</strong> „lokalen Phänomenen mit hohem Schadenpotential“ (ERISMANN UND ABELE, 2001, S.<br />

111; DIKAU UND WEICHSELGARTNER, 2005, S.81). Diese Observationen können mit Hilfe <strong>von</strong> mannigfaltigen<br />

Messystemen erfasst werden. Einen Überblick über die Methoden gibt Abbildung 2.<br />

Man klassifiziert die Messsysteme in geodätische und geotechnische Verfahren. Geodätische Verfahren<br />

bedingen das Einrichten <strong>von</strong> Meßpunkten/Instrumentenstandpunkten, die über den Beobachtungszeitraum<br />

hinweg fixiert bzw. reproduzierbar sind. Hierbei ist die Skala der Messobjekte fast unbegrenzt und die<br />

Messdaten sind absolut während geotechnische Verfahren lokale und relative Messwerte aufnehmen.<br />

Außerdem unterscheidet man zwischen an der Oberfläche (engl.:„surface monitoring“) und im Untergrund<br />

(engl.:„sub-surface monitoring“) einzusetzenden Methoden (KUNTSCHE, 2000, S. 291; WYLLIE UND MAH, 2004,<br />

S. 324ff).<br />

Abbildung 2: Eine Auswahl meßtechnischer Möglichkeiten (KUNTSCHE, 2000, S. 288)<br />

Unter geodätischen Verfahren versteht KUNTSCHE (2000) „das Einrichten (Vermarken) <strong>von</strong> einsehbaren<br />

Messpunkten, deren Abstände, Höhen, oder räumliche Koordinaten je nach Messverfahren unterschiedlich<br />

ermittelt werden“. Dementsprechend handelt es sich hierbei um reine oberflächlich Beobachtende Methoden.<br />

Im Gegensatz dazu werden bei geotechnischen Verfahren „zur Erfassung der gewünschten Messgröße […]<br />

Messaufnehmer im […] Gelände installiert.“ (KUNTSCHE, 2000, S.288).<br />

So ist es mit Hilfe <strong>von</strong> entsprechenden Messnehmern möglich sowohl lokale, als auch relative Messwerte zu<br />

gewinnen. Diese zeichnen sich durch eine hohe Genauigkeit aus und „können je nach Ausstattung und<br />

Bedarf, [unabhängig der Sichtverhältnisse], laufend elektronisch überwacht bzw. abgefragt werden“<br />

(KUNTSCHE, 2000, S.293).<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 2


Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die gängigsten Messmethoden und ihren Verfahrenstypen.<br />

Tabelle 1: Auswahl geotechnischer Messverfahren und ihre Zuordnung zu verschiedenen Verfahrenstypen<br />

(KUNTSCHE, 2000, S. 291ff)<br />

Messmethode Monitoring-Typ Verfahrenstyp<br />

Extensometer Oberflächen/ Untergrund geotechnisch<br />

Inklinometer Untergrund geotechnisch<br />

Laserscanner/ Photogrammetrie Oberflächen geodätisch<br />

Gleitmikrometer Untergrund geotechnisch<br />

Spion (Fissurometer) Oberfläche geotechnisch<br />

Satellitengeodäsie (GPS) Oberfläche geodätisch<br />

Bohrlochproben Untergrund geotechnisch<br />

Schlauchwaage Untergrund geotechnisch<br />

Grundwassermessstelle Untergrund geotechnisch<br />

Die Folgenden drei Kapitel behandeln die Messmethoden Extensometer, Inklinometer und Laserscanner,<br />

detaillierter. Diese Auswahl der Methoden berücksichtigt, die oben benannten verschiedene Verfahren, wie<br />

„sub-surface“ und „surface- Messungen“.<br />

3. Extensometer (Johanna Keil)<br />

Das Extensometer (lat.: „extendere“= ausdehnen, dehnen) ist eine Messeinrichtung, mit der allgemein eine<br />

Änderung des Abstands zwischen zwei festgelegten Punkten gemessen werden kann.<br />

Es findet daher Anwendung in verschiedensten Bereichen, wie der Materialprüfung oder der<br />

Stabilitätsprüfung <strong>von</strong> Häusern und Tunneln (http://www.directindustry.de, aufgerufen am 04.01.2010).<br />

3.1 Aufbau und Wirkprinzip<br />

Ziel einer Extensometermessung am Hang ist es, mit Hilfe der Messungen des Abstandes zwischen einem<br />

sogenannten Kopf- und Fußpunkt, allgemeine Rückschlüsse auf die Hangbewegung oder Hangdeformation<br />

ziehen zu können. Da hierfür ein Messaufnehmer (siehe unten) am Boden, bzw. im Gelände installiert wird,<br />

lassen sich Extensometermessungen den geotechnischen Verfahren und innerhalb dieser, den<br />

Abstandsmessungen zuordnen.<br />

Vor der Installation des Gerätes muss zunächst ein möglichst unbeweglicher Fußpunkt oder Ankerpunkt<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 3


sowie ein beweglicher Kopfpunkt, der (möglichst) repräsentativ für die gesamte Hangbewegung ist,<br />

bestimmt werden. Beide Punkte werden durch einen in der Bewegungsrichtung „starren“ Körper verbunden.<br />

In der Regel handelt es sich bei diesen Messmitteln um Stangen oder vorgespannte Drähte. Die Messung<br />

erfolgt über einen Wegaufnehmer, der zwischen der Stange, bzw. dem Draht und dem Kopfpunkt installiert<br />

wird. Eine durch Dehnung verursachte Streckung bzw. Verlängerung der Verbindungselemente würde die<br />

Messergebnisse daher verfälschen.<br />

Der Wegaufnehmer stellt bei der Extensometermessung den Messaufnehmer dar, der die Länge der<br />

Veränderung des Abstands <strong>von</strong> Kopf- und Fußpunkt in Millimetern, bzw. Centimetern misst. Da dabei immer<br />

nur die Veränderung des Abstands <strong>von</strong> zwei Punkten relativ zur Ausgangslänge gemessen wird, werden bei<br />

solchen Messungen entsprechend relative Messergebnisse ermittelt (KUNTSCHE, 2000, S. 294). Die<br />

Messaufnehmer sind entweder mit Messuhren (mechanisch) verbunden oder mit elektromechanischen<br />

Sensoren ausgestattet, die mit einem Messcomputer oder Messwerterfasser („data logger“) verkabelt sind<br />

(CHELLI et al., 2005, 908). So lassen sich die Daten entweder manuell vor Ort ablesen, oder können, wie bei<br />

der zweiten Möglichkeit gespeichert und, bzw. oder per Datenfernübertragung direkt an eine<br />

Überwachungsstation oder ein Alarmsystem geschickt werden (http://www.geo-international.info, aufgerufen<br />

am 20.12.2009).<br />

Die Messgenauigkeit <strong>von</strong> Extensometern nimmt „mit deren Länge ab, liegt aber bei mindestens 0,3mm“.<br />

(KUNTSCHE, 2000, S: 294). Problematisch für die Messgenauigkeit können Temperaturunterschiede sein, die<br />

sich auf die Länge der Messmittel auswirken. Laut KUNTSCHE (2000) kann die Verwendung <strong>von</strong> Materialien<br />

mit besonders geringem Temperaturausdehnungskoeffizienten α Themisch einer höheren Messgenauigkeit<br />

förderlich sein (so zum Beispiel Kunststoffe oder sogenannte Invardrähte, die durch spezielle Legierungen<br />

nur einen sehr kleinen Temperaturausdehnungskoeffizienten haben) (KUNTSCHE, 2000, S. 294; BROCKHAUS,<br />

1998, S. 412).<br />

3.2. Bauformen und Anwendung<br />

Extensometer können im Hang an verschiedenen Stellen installiert werden. Im Wesentlichen gibt es drei<br />

Anbringungsmöglichkeiten, die anschaulich in Abbildung 2 (1, 6 u. 9) dargestellt sind: vertikal, horizontal<br />

oder parallel zur Hangquerschnittsfläche (CHELLI et al., 2005, S. 908). Dementsprechend ist auch eine<br />

Unterscheidung zwischen Oberflächen- und Untergrund-Extensometern („surface“- und „sub-surface“-<br />

Extensometern) sinnvoll (WYLLIE UND MAH, 2004, S. 324f).<br />

Eine einfache Oberflächen-Methode stellt das Konvergenzmessgerät (s. Abb. 3) dar. Die auch Distometer<br />

genannten Geräte, bestehend aus einem einfachen Messband, bzw. Messdraht, werden „an spezielle<br />

Messbolzen angeschlossen, deren Abstand bei vorgespanntem Band, bzw. Draht ermittelt wird“ und können<br />

laut KUNTSCHE (2000) daher als mobile Extensometer angesehen werden.<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 4


Konvergenzmessreihen stellen, wie das Beispiel der<br />

„Kinematischen Analyse der Bergzerreißung Hornbergl –<br />

Reutte“ (MOSER et al., 2000, S. 191f) zeigt, eine<br />

„einfache“ Möglichkeit dar, um das Bewegungsverhalten<br />

<strong>von</strong> Spalten, Ausstriche <strong>von</strong> Bewegungsbahnen und<br />

breite Bewegungszonen quantitativ zu erfassen.<br />

Sogenannte Drahtextensometer („wire extensometer“)<br />

können sowohl zu den Oberflächen-, also auch den<br />

Untergrund-Methoden gehören. Die „hangparallel“-<br />

verlaufenden Messgeräte (s. Abb. 4) eignen sich in<br />

besonderem Maße zur Beobachtung <strong>von</strong> Rissen und<br />

Spalten im Hang. Wie alle geotechnischen<br />

Oberflächenmethoden sollten sie jedoch nur an Stellen<br />

installiert werden, die entweder nicht durch äußere<br />

Störeinflüsse, wie Steinschlag, Tiere, etc. beeinträchtigt<br />

oder entsprechend durch „überdeckte Gräben bzw. Rohre<br />

[…] [abgeschirmt werden] (KUNTSCHE, 2000, S. 294).<br />

Laut WYLLIE und MAH (2004) ist es so möglich die<br />

gesamte Bewegung über eine Reihe <strong>von</strong> Bruchstellen bis<br />

zu einer Länge <strong>von</strong> 20 m hinweg zu messen.<br />

Die „Messstation“ des Draht-Oberflächenextensometers<br />

wird dabei als Ankerpunkt auf „festem“ und „haltbarem“<br />

Untergrund oberhalb der Brüche und des Kopfpunktes<br />

befestigt (s. Abb. 4). Der durch ein Gewicht<br />

vorgespannte und am Kopfpunkt verankerte Draht<br />

unterhalb der Bruchreihe ist mit einem hinter dem<br />

Messaufnehmer installiertem Gegengewicht verbunden.<br />

Abbildung 5 zeigt, die Funktionsweise der Messstation:<br />

Der Vorspanndraht („tensioning wire“) ist mit dem,<br />

durch das Gewicht („tensioned weight“) vorgespannten<br />

Draht indirekt verbunden. Von links „führt“ eine erste<br />

Umlenkrolle mit Drahtführung („wire guide“) den Draht<br />

auf ein Stahllineal („steel rule“). Ein hier am Draht<br />

Abbildung 3: Messung eines<br />

Spannungsrisses mit der Abstandsmessung<br />

zwischen Stahlbolzen (WYLLIE UND MAH,<br />

2004, S. 325): Steel rule = Stahllineal; Steep pin set<br />

in conrete = einbetonierter Stahlbolzen; Tension crack =<br />

Spannungsriss<br />

Abbildung 4: Messung eines<br />

Spannungsrisses mit einem<br />

Drahtextensometer (WYLLIE UND MAH, 2004,<br />

S. 325): Measurement station on stable ground =<br />

Messstation auf festem Untergrund; tensioned wire =<br />

vorgespannter Draht; anchor on crest of slope = auf dem<br />

„beweglichen Hangstück“ installierter Anker; alarm =<br />

Alarm(systetm)<br />

Abbildung 5: Messaufnehmer eines<br />

Drahtextensometers als Großaufnahme<br />

(WYLLIE UND MAH, 2004, S. 325): Steel rule =<br />

Stahllineal; Measurement block = Mess-Block; tensioning<br />

weight = „Spannungs-Gewicht“; trip block =<br />

Anschlagblock; trip switch = Faltschalter; wire guide =<br />

Drahtführung; tensioned wire = „Vorspanndraht“<br />

angebrachter Mess-Block („measurement block“) zeigt die Abstandsänderung zwischen Anker- und<br />

Kopfpunkt auf. Eine zweite Umlenkrolle führt den gespannten Draht nach „außen“. Um zu verhindern, dass<br />

die Hangbewegung das gegebene „Mess-Limit“ übersteigt, kann ein weiterer, sogenannter „Anschlagblock“<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 5


Abbildung 6: Oberflächen-<br />

Drahtextensometer:<br />

Messaufnehmer und<br />

Gegengewicht auf festem<br />

Untergrund<br />

(www.visionmart.com,<br />

aufgerufen am 29.12.2009)<br />

Abbildung 7: Oberflächen-<br />

Drahtextensometer: auf dem<br />

Felsen verankertes, mit dem<br />

vorgespannten Draht<br />

verbundenes Gewicht<br />

(www.visionmart.com,<br />

aufgerufen am 29.12.2009)<br />

(„trip block“) auf dem Draht auf dem Stahllineal angebracht werden.<br />

Dieser berührt dann frühzeitig einen Faltschalter („trip switch“), der<br />

einen Alarm aktiviert. Die Messreihe kann einfach verlängert<br />

werden, indem man den Draht durch Bewegen des Gegengewichts<br />

verlängert und den Mess-Block wieder nach „links“ schiebt (WYLLIE<br />

und MAH, 2004, S. 325).<br />

Ein praktisches Beispiel für eine Draht-Oberflächenextensometer-<br />

Installation zeigen die Bilder des „Turtle Mountain Monitoring<br />

Project[s]“ des Turtle Mountain in Alberta, Canada<br />

(www.visionsmart.com/turtlemountain, aufgerufen am 29.12.2009).<br />

Zum Schutz vor Korrosion werden die Drähte, wie auf beiden<br />

Bildern (6 und 7) sichtbar, in ein Hüllrohr aus Plastik eingesetzt und<br />

mit Silikon abgedichtet (COROMINAS et al., 2000, S. 150).<br />

Nach dem gleichen Prinzip wie das Draht-Oberflächenextensometer<br />

funktioniert, auch das „Untergrund-Draht-Bohrlochextensometer“.<br />

Allerdings ist dieses eher nicht zur Beobachtung <strong>von</strong> Rissen und<br />

Brüchen anwendbar, sondern eignet sich besser, um die allgemeine<br />

Hangbewegung zu messen. Die Funktionsweise dieses Untergrund-<br />

Extensometers wird in Abbildung 8 veranschaulicht: Das Gewicht<br />

(„weight“) ist hierbei in dem Ende der „Bohrloch-Ummantelung“<br />

(„borehole casing“) unterhalb der (Hang-) Scherfläche mit Mörtel<br />

(„mortar“) fixiert und wie beim Oberflächenextensometer über eine<br />

Umlenkrolle („pulley) mit einem Gegengewicht („counterweight“)<br />

verbunden. Ein Drehzahlpotentiometer das an der Achse der<br />

Umlenkrolle angebracht ist misst mit den Drehungen den Abstand<br />

zwischen Kopf- und Ankerpunkt und gibt die Daten an einen „data<br />

logger“ weiter. Nach COROMINAS et al. (2000) ermöglicht das<br />

Bohrloch-Drahtextensometer mit Hilfe <strong>von</strong> „long-life“-Batterien<br />

eine Datenspeicherung für zwei bis drei Monate und eine<br />

Gesamtbetrachtung der Abstandsänderung <strong>von</strong> mehreren Metern.<br />

Beide Drahtextensometer sind recht einfach zu installierende<br />

Methoden mit einem vergleichbar geringen Kostenaufwand. Die<br />

gewonnen Messreihen können laut COROMINAS et al. (2000) allerdings<br />

nicht vollständig interpretiert werden, ohne die Verfügbarkeit eines<br />

genaueren Wissens über das allgemeine Muster der jeweiligen<br />

Hangkinematik.<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 6


Das hängt damit zusammen, dass keine direkte<br />

Korrelation zwischen der Hangverschiebung und der<br />

Verschiebung des Drahtes bestehen muss. Die Gründe<br />

hierfür sind vielfältig und können beispielsweise vom<br />

Bohrlochdurchmesser oder auch vom Rutschungstyp<br />

abhängen (COROMINAS et al., 2000, S. 150).<br />

Eine reine Betrachtung <strong>von</strong> Oberflächenbewegungen<br />

kann laut FRANKLIN (1984) leicht irreführend sein. Pro-<br />

blematisch ist zum Beispiel langsam kriechender<br />

Hangboden an der Oberfläche, der einen völlig<br />

falschen Eindruck <strong>von</strong> der Stabilität der Grundmasse<br />

wiederspiegelt. Um ein vollständigeres Bild über das<br />

Ausmaß der Hangbewegung zu erhalten ist es daher<br />

sinnvoll, auch Untergrund-Methoden einzusetzen, zu<br />

denen neben Inklinometern auch Bohrlochextensome-<br />

ter gehören. Bohrlochextensometer messen die Bewe-<br />

gung entlang der Längsachse eines Bohrlochs. Sie eig-<br />

nen sich daher gut, um die verschiedenen „Schnelligkeiten“ der Bo-<br />

denbewegung verschiedener (auch tieferer) Schichten zu messen oder,<br />

im Fall <strong>von</strong> vertikalen Bohrlohchextensometern, auch zur Beobach-<br />

tung <strong>von</strong> Bodensetzungsprozessen. Dazu werden bis zu 20 Anker-<br />

punkte pro Bohrloch in verschiedene Tiefen gesetzt (s. Abb. 2: 6 u. 9).<br />

Die Anker sind entweder mechanisch oder hydraulisch im Bohrloch<br />

spannbar. Um einen Referenzpunkt zu erhalten, wird der tiefste Punkt<br />

möglichst unterhalb der vermuteten Scherfläche angebracht. Da alle<br />

Ankerpunkte mit Stangen oder Draht verbunden sind und einzeln in<br />

die Messungen eingehen, wird ein solches Extensometer auch als<br />

Mehrfachextensometer bezeichnet. In Abbildung 9 und 10 sind Mehr-<br />

fachextensometer in vertikaler bzw. horizontaler Position mit je drei<br />

Ankern zu sehen. Die anderen Enden der Stangen oder vorgespannten<br />

Drähte führen zu einem Messaufnehmer am Bohrlochmund.<br />

Das Mehrfachstangenextensometer stellt laut FRANKLIN (1984) den<br />

„wahrscheinlich verlässlichste[n] und genauste[n]“ Extensometertyp<br />

dar. Gewöhnlich werden die einzelnen rostfreien Stahlstangen einzeln<br />

durch eine Ummantelung mit einem Plastikrohr geschützt. So präpa-<br />

riert werden sie nebeneinander, verschieden tief, in dem Bohrloch ver-<br />

Abbildung 8: Handzeichnung eines<br />

Bohrlochs mit einer Extensometereinrichtung<br />

(Corominas et al., 2000, S. 151): Counterweight =<br />

Gegengewicht; borhole casing = „Borloch-Ummantelung“;<br />

mortar = Mörtel; failure surface = Scherfläche; pully =<br />

Umlenkrolle; potentiometer = (Drehzahl)Potentionmeter;<br />

data logger = Messwerterfasser<br />

Abbildung 9: Vertikales<br />

Mehrfach-<br />

Bohrlochextensometer (http://<br />

www.fhwa.dot.gov, aufgerufen<br />

am 02.01.2010): Reference head =<br />

Messaufnehmer; stainless steel rods in<br />

pvc protective sleeving = rostfreie<br />

Stahlstangen in Isolierrohr aus PVC;<br />

groutable anchor = (ein)zementierte<br />

Anker<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 7


senkt, dass anschließend wieder aufgefüllt wird. In Abbildung 10 werden die unterschiedlich tiefen Positio-<br />

nen, der (hier) hydraulischen Anker im Borloch gut sichtbar. Die Enden der Stangen bleiben beweglich und<br />

können die Lageveränderung an den Messaufnehmer (hier:„Reference Head“) weiterleiten. Dieser ist mit ei-<br />

nem „Data logger“ verbunden, der durch Batterien mit Strom versorgt wird. Das horizontale Borlochextenso-<br />

meter in Abbildung 10 ist ferner mit einer externen Funktantenne („ External Radio Antenna“) ausgestattet,<br />

um eine direkte Datenübermittlung per Funk zu ermöglichen und ist zum Schutz vor z.B. witterungsbeding-<br />

tet. tet.<br />

Abbildung 10: Horizontales Mehrfach-<br />

Bohrlochextensometer (Querschnitt)<br />

(http://www.fhwa.dot.gov, aufgerufen am 02.01.2010)<br />

ten Störfaktoren nach Außen mit einem<br />

„Acetyl- Harz-Plastik“- Deckel<br />

(„Acetyl Resin Plastic Cover“) abgedich-<br />

Meistens sind die Messaufnehmer der<br />

Bohrlochextensometer mit mechanischen<br />

Mesuhren verbunden, können, wie in<br />

dem Beispiel (Abbildung 10) bei kon-<br />

stanten und andauernden Beobachtungen<br />

oder bei der Verbindung mit automatischen Warnsystemen aber auch auf entsprechend elektromechanische<br />

Messaufnehmer umgerüstet werden. (FRANKLIN, 1984: S. 155).<br />

Die Messgenauigkeit der im Vergleich präzisen Bohrlochextensometer werden laut KUNTSCHE (2000) mit län-<br />

ger werdenden Messmitteln kleiner. Genauigkeiten <strong>von</strong> +/- 0,01 mm kann ein Stangenextensometer bei einer<br />

Messdistanz <strong>von</strong> bis zu 10 m erreichen, bei einer Distanz bis 50 m beträgt die Genauigkeit nur noch etwa +/-<br />

0,25 mm. Allerdings liegen die Kosten und der Aufwand deutlich höher als bei den Oberflächenextensome-<br />

tern (KUNTSCHE, 2000, S.<br />

299).<br />

3.3 Interpretation der<br />

Messdaten<br />

Alle Extensometerdaten<br />

werden, wie die aller<br />

geotechnischer Verfah-<br />

ren, in graphische Form<br />

transformiert, um Ab-<br />

standsveränderungen<br />

über bestimmte Zeiträu-<br />

me sichtbar zu machen.<br />

Abbildung 11: USGS: Summary of Uncorrected Movement Data 1997-<br />

2003 (http://landslides.usgs.gov, aufgerufen am 03.01.2010)<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 8


Abbildung 11 zeigt ein Beispiel für die Darstellung <strong>von</strong> Extensometerdaten als Extensometergraphen in ei-<br />

nem Koordinatensystem. Auf der y-Achse lässt sich die Abstandsveränderung in Centimetern ablesen, auf<br />

Abbildung 12: USGS: Data from extensometer<br />

E-2 at the woodway landslide [...]<br />

(http://landslides.usgs.gov, aufgerufen am<br />

03.01.2010)<br />

der x-Achse sind die verschiedenen Jahre des Mess-<br />

zeitraumes dargestellt. Es handelt sich hier um einen<br />

Messdauer <strong>von</strong> sieben Jahren (1997 bis 2004). Der<br />

direkte Vergleich <strong>von</strong> Abbildung 11 und 12 macht je-<br />

doch deutlich, dass bei der Datenerhebung mit Ex-<br />

tensometern einige Probleme und Ungenauigkeiten<br />

auftreten können. Während die, wenn auch nur ge-<br />

ringen, Unregelmäßigkeiten <strong>von</strong> Graph E-2 in Abbil-<br />

dung 11 suggerieren, dass eine Abstandsveränderung<br />

zwischen Kopf- und Ankerpunkt stattgefunden ha-<br />

ben muss, zeigt Abbildung 12, dass die eigentlichen<br />

Ursachen dafür, auf äußere Störfälle wie Defekte des<br />

Gerätes oder abrupte Erschütterungen zurückführen sind. Ähnliche Probleme haben laut dem U.S.<br />

GEOLOGICAL SURVEY (USGS) auch zu den deutlichen Aussschlägen <strong>von</strong> E-1 und E-3 geführt. Bei E-1 lag, wie<br />

bei E-2, ein technischer Defekt vor, der zwischen 2001 und 2002 zu der unvermittelt auftretenden Distanz-<br />

zunahme geführt hat. Die stark augeprägte Unregelmäßigkeit bei E-3 lässt sich damit erklären, dass zwischen<br />

den Jahren 1999 und 2000 ein anderes Messgerät eingesetzt wurde. (http://landslides.usgs.gov, aufgerufen<br />

am 03.01.2010).<br />

Für die Interpretation dieser Extensometergraphen ist daher generell eine Reihe <strong>von</strong> Informationen erforder-<br />

lich. Dazu zählen laut USGS neben dem Wissen über die Installation auch Informationen über den „Lebens-<br />

lauf“, die Störanfälligkeit und die Messgenauigkeit der einzelnen Geräte, sowie- wichtig, besonders bei<br />

Oberflächenextensometern, über die äußeren z.B. witterungsbedingten Störfaktoren. Das macht im Um-<br />

kehrschluss deutlich, wie essentiell eine genaue Dokumentation der Messvorgänge und eine Kombination<br />

<strong>von</strong> verschieden Messmethoden für<br />

eine möglichst fehlerfreie und ge-<br />

naue Interpretation <strong>von</strong> Daten ist.<br />

4. Anwendungsbeispiel<br />

Ein abschließend, kurz dargestelltes<br />

Anwendungsbeispiel <strong>von</strong> einer,<br />

durch Rutschung gefährdeten Bahn-<br />

trasse (grau dargestellt in Abb. 13)<br />

an der Mosel, soll auf die Möglich-<br />

keiten und Grenzen der verschiede-<br />

nen Extensometermessverfahren<br />

Abbildung 13: Profil mit kinematischer Modellbildung des<br />

Rutschkörpers (KRAUTER et al.: http://www.geointernational.info,<br />

aufgerufen am 15.01.2010)<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 9


hinweisen. Die elektrifizierte Bahnstrecke bei Pünderich an der Mosel ist nach KRAUTER et al. auf einer Länge<br />

<strong>von</strong> ca. 200 Metern durch ein Rutschungsareal akkut gefährdet. Es handelt sich hierbei um ein Problem, das<br />

bereits seit dem Errichten der Bahnstrecke im ausgehenden 19. Jahrhundert bekannt ist. Nachdem sich die<br />

Deformationen in den 1980er Jahren aber so drastisch beschleunigt haben, dass bereits Gleiskorrekturen er-<br />

forderlich waren, wurde erstmals, anhand geodätischer Messungen, zwischen den Jahren 1994 und 2000 ein<br />

kinematisches Modell (s. Abbildung 13) entwickelt, dass durch die späteren Inklino- und Extensometermes-<br />

sungen bestätigt wurde. Die im Herbst 2000 installierte „automatische Anlage zur Kontrolle und Überwa-<br />

chung der Hangdeformationen“ besteht aus einem Inklinometer und zwei Messstellen „bergseitig des Gleis-<br />

körpers“ mit Dreifach- und Vierfach-Extensometern, die „bis 10 m hinter die Gleitfläche“ reichen (KRAUTER<br />

et al., http://www.geo-international.info, aufgerufen am 15.01.2010). Die In-Bezugnahme <strong>von</strong> Nieder-<br />

schlagsmessungen und den Wasserständen der Mosel ergab, dass die Verformungen wesentlich stärker mit<br />

den Wasserständen der Mosel korrelieren und nicht, wie anfänglich vermutet, hauptsächlich durch Nieder-<br />

schläge verursacht werden.<br />

Die Anlage ist mit einem Alarmsystem verbunden, das bei aufälliger Beschleunigung der Bewegung oder<br />

Ausfall des Systems, unmittelbar entsprechende Stellen (in diesem Fall das geotechnische Büro, sowie die<br />

Installationsfirma der Messanlage) informiert, so dass eine schnelle Reaktion, wie beispielsweise eine Stre-<br />

ckensperrung, möglich ist. Laut KRAUTER et al. belaufen sich die Kosten für diese automatische Anlage, für<br />

Bohrungen, Installation und die geotechnischen Leistungen auf ca. 180.000€. Es handelt sich also um eine<br />

vergleichsweise teure Einrichtung, die dafür aber präsize Messdaten liefert und den Vorteil einer ständigen<br />

Überwachung mit der Verknüpfung an ein Warnsystem bringt. Da in diesem Fall insbesondere die allgemeine<br />

Hangbewegung und das Rutschungsverhalten der unterschiedlichen „Tiefen“ <strong>von</strong> besonderer Bedeutung für<br />

die Sicherheit der Bahnstrecke ist, liegt die Installation eines Bohrlochextensometers nahe. Generell sollte<br />

der Extensometertyp daher immer an das zu ermittelnde „Problem“ angepasst sein. Die Kosten-Nutzen-Rela-<br />

tionen spielen häufig eine ebenso große Rolle. Geringere Kosten und geringeren Aufwand würde zum Bei-<br />

spiel bei der Errichtung <strong>von</strong> Draht-Untergrundextensometer entstehen. Diese haben allerdings eine kürzere<br />

Lebensdauer, sind wesentlich anfälliger für äußere Störfaktoren, können nicht in so großen Tiefen installiert<br />

werden und haben nur einen installierten Ankerpunkt, verfügen daher auch nicht über die gleiche Messge-<br />

nauigkeit, die hier aber unbedingt erforderlich ist.<br />

Oberflächliche Spannungsrisse und Bewegungszonen lassen sich hingegen am besten mit Oberflächenexten-<br />

sometern und Konvergenzmeßgeräten beobachten. Die Installation dieser Geräte ist weniger aufwendig als<br />

die <strong>von</strong> Bohrlochextensometern und dementsprechend auch kostengünstiger. Je nach Untersuchungsobjekt,<br />

der da<strong>von</strong> ausgehenden Gefahr und dem Untersuchungszeitraum ist daher häufig eine Kombination <strong>von</strong><br />

Oberflächen- und Untergrundextensometern und anderen Beobachtungsmethoden, wie die im Folgenden dar-<br />

gestellten (Inklinometer und Laserscanning) sinnvoll.<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 10


4. Inklinometer (Katharina Kremner)<br />

Das Inklinometer (lat.: „inclinare“= lehnen/biegen/neigen + „metrum“= etw. Messen) ist ein Instrument zur<br />

Messung <strong>von</strong> lateralen Verschiebungen in verschiedenen Materialien. Die Messungen werden sowohl an<br />

Gebäuden und Bauteilen als auch im Baugrund und Böden aller Art durch-geführt. Inklinometermessungen<br />

gehören nach ORTIGAO und SAYAO (2004) zu den meist benutzten und genauesten Messverfahren und sind seit<br />

vielen Jahren erprobt. Wie alle kinematischen Analysen gibt das Inklinometer Aufschluss über<br />

Schwachstellen und potentielle Scherflächen im untersuchten Material und ergänzt mit Informationen über<br />

die Richtung und die Geschwindigkeit einer Verschiebung, oder im Falle eines Hanges, einer Rutschung.<br />

Hierbei werden jedoch äußere Faktoren wie beispielsweise der Porenwasserdruck oder externe Belastungen<br />

nicht mit beachtet. Das Inklinometer ist ein geotechnisches Verfahren und kann durch den Einsatz <strong>von</strong><br />

elektronischen und mechanischen Messaufnehmern ganz unabhängig <strong>von</strong> Sichtverhältnissen eingesetzt<br />

werden (ANDERSON und RICHARDS, 1987: S.37).<br />

4.1. Aufbau und Funktion<br />

Das Inklinometer misst laterale Verschiebungen indem der Messapparat selbst in und um das zu<br />

überwachende Material mit eingebaut wird. Bewegt sich das Material, wird das Führungsrohr mit verformt<br />

und ermöglicht es Aussagen über die Richtung und Schnelligkeit der Bewegung zu machen. Bei zu<br />

überwachenden Materialien kann es sich um Häuser, Dämme, Wälle, Tunnel, Deponiegelände und Caissons<br />

aber auch vor Allem um instabile Hänge und Hangrutschungen handeln. Inklinometer lassen sich also in<br />

beispielsweise Stollen <strong>von</strong> Bergwerken, Wänden <strong>von</strong> Hochhäusern oder Bohrlöchern im Boden installieren<br />

(Geokon Inclinometer Datasheet, 2009). Zur Messung der Verformung des Führungsrohres welches aus<br />

Aluminium, Stahl oder Kunststoff hergestellt sein kann, wird wie in Abbildung 13 zu sehen, eine<br />

zwangszentrierte Sonde mit eingebauten Neigungsmessern<br />

(Sensoren) an einem zugsicheren Kabel in das Führungsrohr<br />

eingelassen.<br />

Die Sensoren lassen sich jedoch nur in ihrer jeweiligen<br />

Messebene, die oft als A- bzw. B-Ebene bezeichnet wird,<br />

auslenken. Bei einer Änderung der räumlichen Neigung<br />

Achse zwischen zwei Messungen, haben offensichtlich<br />

Verschiebungen stattgefunden und die Differenz bildet die<br />

Lateral-Verschiebungen (KUNTSCHE, 2000: S. 295). An<br />

beiden Enden der Sonde befinden sich Wippen, deren<br />

Drehpunkte mit der Stangenachse zusammenfallen und<br />

Rollen mit Federn verspannt sind (s. Abb.13). So eingebaut<br />

sorgen die Rollen beim manövrieren im Führungsrohr dafür,<br />

Abbildung 14: Schematischer Aufbau<br />

eines Inklinometers (nach Kuntsche,<br />

2000: S. 295).<br />

dass das Inklinometer sich immer zentriert befindet. Abweichungen <strong>von</strong> dem Mittelpunkt des Rohres würden<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 11


hier für verfälschende Messergebnisse sorgen. Der Abstand der Wippen entspricht folglich dem<br />

Messabschnitt, der sich nach KUNTSCHE üblicherweise in einem Bereich <strong>von</strong> 0,5m bis 1m befindet. Bei der<br />

Installation des Führungsrohres gilt es vier wesentliche Dinge zu beachten.<br />

Erstens, braucht man um die Lateral-Verschiebungen aussagekräftig zu machen einen Vergleich zu anderen<br />

Messungen, wie z.B. dem unverformten Zustand des Materials. Da dies aber vor Allem bei Hangrutschungen<br />

nicht sicher gestellt werden kann, sind mit dem Inklinometer nur relative Aussagen machbar, also in Relation<br />

zur ersten Messung im Führungsrohr, die als Nullmessung bezeichnet<br />

wird (KUNTSCHE, 2000: S. 297). Die Nullmessung sollte nach Möglichkeit<br />

öfter wiederholt werden, da sie den Verlauf des Rohres im unverformten<br />

Zustand wiedergibt und man Messfehler mit einer Kontrolle minimieren<br />

kann.<br />

Zweitens, sollte wie in Abb. 14 zu erkennen, an einem Punkt des Rohres<br />

der unverformte Zustand als Bezugspunkt erhalten werden. Hierbei kann<br />

man je nach Bedarf den Kopf- oder Fußpunkt des Führungsrohres<br />

wählen. Bei Messungen in Hängen wird empfohlen das Führungsrohr so<br />

tief einzubauen, dass der Fußpunkt unterhalb des bewegten Bodens liegt.<br />

Der Anschluss an den festen Untergrund kann auch künstlich durch eine<br />

Zementation sichergestellt werden. Ob die Einbautiefe des Rohres<br />

ausreichend ist, kann erst nach den ersten paar Messungen festgestellt<br />

werden, wenn keine Neigungsänderungen in der Bezugspunkt-Tiefe<br />

verzeichnet wurden (KUNTSCHE 2000: S. 296). Schlimmstenfalls ist das<br />

Inklinometer in einem starren oder einheitlichem Rutschungskörper<br />

eingebaut und ist in diesem Fall nicht hilfreich im Bezug auf Kinematik, Tiefenlage der Gleitfläche sowie der<br />

Deformationsrate, wie im 3. Fallbeispiel <strong>von</strong> KRAUTER ET AL. (2004). Dort wurde eine Hang- und<br />

Böschungsbewegung im Bereich eines Autobahndamms der A62 untersucht, wo die Verformungen nur in der<br />

Aufschüttung des Autobahndamms angenommen wurden. Tatsächlich lag die Gleitfläche jedoch 25m tiefer<br />

in den talwärts einfallenden Sand- und Schluffsteinen.<br />

Drittens, findet die Verschiebung <strong>von</strong> Material auf wenig eng begrenzten Horizonten oder so genannten<br />

Gleitfugen statt. Ein Einsatz <strong>von</strong> einem Führungsrohr mit größerem Durchmesser ermöglicht Messungen<br />

über einen längeren Zeitraum hinweg. Es gilt: Je kürzer und je breiter das Rohr, desto länger können<br />

Messungen durchgeführt werden. Bei einer Untersuchung eines Rutschareals über einer Bahnstrecke bei<br />

Pünderich an der Mosel, wurde im Herbst im Jahre 2000 ein Inklinometer bis in eine Tiefe <strong>von</strong> 45m<br />

installiert welches jedoch mittlerweile durch die Hangbewegung abgeschert worden ist (KRAUTER ET AL.,<br />

2004: S.8).<br />

Abbildung 15: Vertikale<br />

Inklinometermessung.<br />

Links: Nullmessung.<br />

Rechts: Kummulative<br />

Messung der<br />

Verschiebungswinkel<br />

(alpha) pro Messtiefe<br />

(Kuntsche, 2000: S. 296)<br />

Viertens, sollten die Messachse in Richtung der größten zu erwartenden Verschiebung gelegt werden, um die<br />

Genauigkeit und Zeitspanne der Messungen zu erhöhen. KUNTSCHE (2000) gibt die Messgenauigkeit des<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 12


Inklinometers pro Messschritt bei einer Sondenlänge <strong>von</strong> 1m mit ca. 0,2mm/m an. Diese Variieren jedoch<br />

<strong>von</strong> z.B. +/- 6mm pro 30m bis zu umgerechnet +/- 2,4mm pro 30m je nach Hersteller (Geokon Inclinometer<br />

Datasheet, 2009; Soil Instruments Limited Datasheet C17, 2008).<br />

4.2. Durchführung des Messverfahrens<br />

Inklinometer-Messungen können unterschiedlich durchgeführt werden. Bei der manuellen Variante wird die<br />

Sonde am zugfesten Kabel bis zum Fußpunkt des Führungsrohres eingelassen und in Messabständen, die den<br />

Wippenabständen entsprechen, heraufgezogen. Als Hilfe werden hierfür Markierungen in Messabständen am<br />

Kabel gemacht. Die vermessenen Verschiebungen pro Tiefe werden direkt durch das Kabel geleitet und in<br />

einem angebrachten Data-Logger oder einer Junction-Box gespeichert und können je nach technischer<br />

Ausstattung direkt mittels Modem an eine Zentrale weiterverschickt werden (ORTIGAO und SAYAO, 2004: S.<br />

447). Die Messdaten ergeben dann näherungsweise einen zusammenhängenden Polygonzug, der ebenfalls in<br />

der obigen Abbildung 14 dargestellt ist. Wichtig ist zur Kontrolle und Elimination <strong>von</strong> gerätebedingten<br />

Lotabweichungen der Aufnehmer <strong>von</strong> der Sondenachse, dass man jede Messung noch einmal in einer um<br />

180° verschwenkten Lage durchgeführt werden (KUNTSCHE, 2000: S. 297).<br />

Eine weitere Variante des Messverfahrens ist die Sonde mit konstanter Geschwindigkeit hochzuziehen und<br />

eine kontinuierliche Abfrage der Werte zu installieren. Auch hierbei ist eine<br />

Automatisierung der Messung möglich und eine direkte Übertragung bzw.<br />

Speicherung der Werte vor Ort möglich.<br />

4.3. Auswertung und Interpretation<br />

Die Auswertung der durch die Inklinometer-Messungen erhaltenen Daten kann<br />

in Situ oder außerhalb stattfinden. Im Beispiel des Itanhanga Hill Slope in Rio<br />

de Janeiro wurden Überwachungsdaten <strong>von</strong> Inklinometern direkt an das<br />

Geotechnische Institut <strong>von</strong> Rio de Janeiro weitergeleitet und ermöglichten so<br />

eine sehr zeitnahe und konstante Beobachtung der Hangrutschung (ORTIGAO et<br />

al., 1997: S.7).<br />

Generell gibt es Computerprogramme, die für die Aufzeichnung und<br />

Auswertung der Daten eingesetzt werden. Diese können Messergebnisse als<br />

stark überhöhte Verformungsprofile für beide Messrichtungen oder<br />

Darstellungen im Grundriss erstellen. Abbildung 15 zeigt eine graphische<br />

Messwertdarstellung und wie zur Verdeutlichung <strong>von</strong> Verschiebungen die<br />

Messwerte immer in Bezug auf die Nullmessung referenziert werden.<br />

4.4. Beispiel: Hangrutschung Itanhanga Hill, Rio de Janeiro<br />

Abbildung 16:<br />

Absolutabweichungen<br />

eines<br />

Bohrlochverlaufes mit<br />

4 Messreihen mit dem<br />

Inklinometer. Es ist zu<br />

erkennen, das ab<br />

einer Messtiefe <strong>von</strong><br />

ca. 11m keine<br />

Bewegung mehr<br />

festgestellt wurde<br />

(Kuntsche, 2000: S.<br />

297)<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 13


Itanhanga Hill ist eine Wohngegend im südlichen Rio de Janeiro, wo 1967 starke Niederschlagsereignisse<br />

eine Massenbewegung auslösten. Anfang der 70er Jahre führte das Geotechnische Institut <strong>von</strong> Rio de<br />

Janeiro, das heutige Geo-Rio, die ersten Untersuchungen an dem Hang durch und installierte zur<br />

Überwachung unter anderem zwei Inklinometer. Zwei Jahre lang wurde der Hang überwacht bis schließlich<br />

die Massenbewegungen endeten. 1992 führten zum zweiten Mal Starkregenereignisse zu erneuten<br />

Massenbewegungen und beschädigten Gebäuden und die Infrastruktur. Die Beobachtung des Intanhanga Hill<br />

wurde wieder aufgenommen<br />

und 1996-1997 mit<br />

geophysikalischen und<br />

topographischen Begutachtun-<br />

gen, geologischer Foto-<br />

interpretation und Relief-<br />

kartierung, Bohrlöchern und<br />

Installation <strong>von</strong> automatischen<br />

Analyseinstrumenten (Inklino-<br />

metern, Piezometer, Cliper<br />

usw.) ergänzt (ORTIGAO et al.,<br />

1997: S.3). Abbildung 16<br />

zeigt einen schematischen<br />

Querschnitt durch das<br />

Untersuchungsgebiet des<br />

Itanhanga Hill mit<br />

eingezeichneten Standorten der Analyseinstrumente. Es ist zu erkennen dass darauf geachtet wurde, dass die<br />

Einbautiefe der fest installierten Inklinometern, so genannten Clipern bis ins anstehende Festgestein reicht<br />

und somit der Fußpunkt als Bezugspunkt ausgewählt wurde.<br />

Abbildung 17: Querschnitt durch das Rutschungsgebiet<br />

Itanhanga Hill. Neben allen Standorten der Messinstrumente sind<br />

auch Bodenhorizonte und Infrastruktur eingetragen. Die<br />

Entfehrnung (m) auf der x-Achse sowie die Höhe über NN auf der<br />

y-Achse ersetzen den Maßstab. Die Neigung des Hanges beläuft<br />

sich auf durchschnittlich 15° außer an Stellen <strong>von</strong> anthropogen<br />

gestalteten Terrassen, Infrastruktur und ein- bis zweistöckigen<br />

Gebäuden(Ortigao et al., 1997: S.4).<br />

Anhand der Inklinometerdaten und weiteren Bodenanalysen wurden eventuelle Gleitfugen getestet, auf<br />

denen sich die Masse bei gegebenen Niederschlägen und kritischem Porenwasserdruck im Boden bewegen<br />

könnte. Die ermittelte tatsächliche Gleitfuge ist in Abb. 17 dargestellt und ermöglicht mit der Berechnung<br />

des sich darauf befindlichen Volumens und der Gleitrichtung die Erstellung des Sicherheitsfaktors (engl.:<br />

„Factor of Safety“). Der Sicherheitsfaktor erlaubt es dem Geo-Rio mögliche Bewegungen des Hanges<br />

vorauszusagen und die Bevölkerung frühzeitig zu warnen und Maßnahmen (Evakuierung, usw.) zu ergreifen.<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 14


Die Voraussage einer<br />

Massenbewegung am Itanhanga<br />

Hill anhand <strong>von</strong> Cliper-Werten<br />

gestaltete sich jedoch sehr schwer,<br />

da die Überschreitung eines<br />

alarmauslösenden, kritischen<br />

Bewegungswertes nur kurz vor<br />

dem eigentlichen Ereignis<br />

stattfinden würde. Deshalb wurden<br />

die automatischen Alarm-Systeme<br />

1999 mit meteorologischen<br />

Radaren und Analysesystemen<br />

ausgestattet, die den Alarm schon<br />

ein paar Stunden vor einem<br />

kritischen Niederschlagsereignis<br />

auslösen konnten (ORTIGAO und<br />

SAYAO, 2004: S. 452).<br />

5. Laserscanner (Susanne Berger)<br />

Die Methode des Laserscannings ist ein geodätisches Verfahren zur Hanguntersuchung in der<br />

Hangstabilitätsforschung, da es auf der Untersuchung <strong>von</strong> Abständen zwischen Messinstrumenten und<br />

Reflektoren basiert (KUNTSCHE, 2000). Aus diesem Grund ist es ein Verfahren, welches an der Erdoberfläche<br />

durchgeführt wird (engl. „sub-surface“-Verfahren). Mit<br />

Hilfe dieser Methode lassen sich vor allem die<br />

Hanginstabilitäten feststellen, die sich durch<br />

Blockgletscherbewegungen oder Fels- bzw. Bergstürze<br />

äußern. Sie werden meist durch Permafrostdegradation<br />

verursacht. Infolge des immer weiter voranschreitenden<br />

Klimawandels, ist die Zahl der Hanginstabilitäten, die<br />

durch Permafrostdegradation verursacht worden sind,<br />

angestiegen. Deshalb erfordert es jetzt und in Zukunft<br />

geeignete Methoden zur Messung dieser Ereignisse. Mit<br />

dem noch relativ jungen Verfahren des Laserscannings<br />

Abbildung 18: Queschnitt durch das Rutschungsgebiet<br />

Itanhanga Hill. Resultate der 2D Stabilitätsanalysen nach<br />

Bishop und Janbu unter Einbezug aller Messdaten ergaben die<br />

eingezeichnete Gleitfuge (dicke Linie). Die dünnen Linien<br />

kennzeichen den beobachteten Grundwasserpegel in ariden<br />

Jahreszeiten (Obs WL) und den geschätzten maximalen<br />

Grundwasserpegel während humiden Monaten (Max WL).<br />

Oberhalb ist der dazugehörige Sicherheitsfaktor (FS) der<br />

Gleitfuge angegeben. (Ortigao et al., 1997: S. 5).<br />

Abbildung 18: TLS-Messung im Gebirge<br />

(Quelle: M.Krautblatter).<br />

scheint eine geeignetes Verfahren entwickelt worden zu sein (AVIAN ET AL., 2009; RABATEL ET AL., 2008).<br />

Grundgedanke des Laserscannings ist das Abtasten eines ausgewählten Gebietes durch einen systematisch<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 15


auf die Oberfläche gerichteten Laserstrahl. Dies wird in zeitlich regelmäßigen oder auch unregelmäßigen<br />

Abständen (z.B. vierteljährlich, monatlich, etc.) wiederholt, um aus dem Vergleich der gewonnenen Höhen-<br />

bzw. Oberflächenmodellen Schlüsse hinsichtlich der Größe und Lokalität einer Hangdeformation ziehen zu<br />

können (WYLLIE und MAH, 2004). Der Aufbau einer Messeinrichtung ist in der Abbildung 18 dargestellt.<br />

Das Laserscanning basiert auf LiDAR (Light Detection and Ranging), mit dem räumlich und zeitlich sehr<br />

detailliert Daten aufgenommen werden können (RABATEL ET AL., 2008). Man erhofft sich aus den Ergebnissen<br />

der Laserscanaufnahmen Aufschlüsse über 3-D-Variationen der Gebiete zu erlangen, um somit räumliche<br />

und zeitliche Vorhersagen <strong>von</strong> <strong>Hangbewegungen</strong> erstellen zu können (ABELLÁN ET AL., 2009). Grundsätzlich<br />

werden zwei Methoden des Laserscannings unterschieden. Beim luftgestützten Laserscanning (engl.<br />

„Airborne-Laserscanning“; kurz: ALS) geschieht die Messung aus einem Flugzeug heraus, während beim<br />

terrestrischen Laserscanning (TLS) die Messungen direkt <strong>von</strong> der Erdoberfläche aus durchgeführt werden<br />

(AVIAN et al., 2009). In dieser Arbeit wird nur auf das terrestrische Laserscanning näher eingegangen.<br />

5.1 Messungsvorbereitungen und Funktionsweise des Laserscanners<br />

Zunächst muss bestimmt werden, welches Gebiet untersucht werden soll. Das ausgewählte Gebiet wird auch<br />

als ROI (Region of Interest) bezeichnet (AVIAN et al., 2009). Die Messung erfolgt hier jedoch nicht direkt am<br />

Hang, wie die im vorigen Teil der Arbeit vorgestellten Methoden, sondern in einer vorgegebenen, <strong>von</strong><br />

unterschiedlichen Parametern abhängigen Entfernung zwischen Hang und Messgerät. TLS können je nach<br />

Modell aus sehr unterschiedlichen Distanzen messen. Diese Distanzen reichen je nach Modell,<br />

atmosphärischen Bedingungen bzw. den Reflektionseigenschaften der Oberfläche des zu untersuchenden<br />

Objekts bis zu 800 m (RABATEL ET AL., 2008). Sehr häufig funktioniert die Entfernungsmessung durch die<br />

„Time-of-Flight-Methode“, bei der der Laserscanner die Zeitdifferenz zwischen dem ausgesendeten<br />

Laserimpuls und dem Empfangen des reflektierten Laserimpulses am optischen Empfänger misst (AVIAN et<br />

al., 2009).<br />

Die folgende Formel stellt die Distanz zwischen Laserscanner und reflektierender Oberfläche dar:<br />

Dabei stellt ρ = Distanz, c= Geschwindigkeit des Lichtstrahls und Δt = Zeitdifferenz zwischen Absenden und<br />

Empfangen des reflektierten Laserimpulses dar (ABELLÁN ET AL., 2009).<br />

In einem ausgewählten Bereich wird nun mithilfe der 3 Raumwinkel (ρ, ϑ =horizontal, φ=vertikal; später<br />

Transformation in x, y und z) die Hangoberfläche vom Laserstrahl abgetastet. Dabei werden in regelmäßigen<br />

Abständen Punkte auf der Oberfläche des Hanges aufgenommen. Demzufolge entsteht nach einem<br />

Messdurchgang eine gleichmäßige Punktwolke aus allen gemessenen Punkten. Ihre Zahl ist abhängig <strong>von</strong><br />

der Leistungsfähigkeit des verwendeten Laserscanners, der Oberflächenreflektion, der Größe des<br />

Messgebietes, aber auch <strong>von</strong> der zur Verfügung stehenden Zeit (RABATEL ET AL., 2008; AVIAN ET AL., 2009).<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 16


Die Datenermittlungsgeschwindigkeit kann durchaus bis zu 2500 Punkten pro Sekunde betragen (ABELLÁN ET<br />

AL., 2009). Wenn das Messgebiet größer ist als das Teilgebiet, welches der Laserscanner innerhalb eines<br />

Messzyklus abtasten kann, werden Punktwolken mehrerer sich überlappender Gebiete erstellt. Das ist in den<br />

meisten Untersuchungen der Fall. Auf Grundlage der so erzeugten Punktwolken erfolgt die weitere<br />

Auswertung am Computer (RABATEL ET AL., 2008).<br />

5.2 Datenverarbeitung<br />

Der nächste Schritt ist die Datenverarbeitung. Sie erfolgt durch den Einsatz <strong>von</strong> spezieller Software, wie z.B.<br />

den Programmen <strong>von</strong> PolyWorks. Im Folgenden wird beispielhaft das Vorgehen an Programmen der<br />

PolyWorks-Software demonstriert. Bei der Verwendung <strong>von</strong> PolyWorks-Programmen werden zunächst mit<br />

Hilfe des Programms IMAlign die Scans der Teilgebiete zu einer einzigen Punktwolke des untersuchten<br />

Gebietes zusammengefasst. Dabei erfolgt auch die Entfernung <strong>von</strong> „Ausreißern“. Diese sind Messfehler, die<br />

durch verschiedene Parameter entstehen können (RABATEL ET AL., 2008).<br />

Verwendet man andere Software, dann gibt es auch die Möglichkeit, die Punktwolken erst zu klassifizieren.<br />

Die <strong>Klassifikation</strong> geschieht durch Analyse <strong>von</strong> Reflektion des Materials, dem RSME (Root mean squared<br />

error) und „structure external sensors“ (Wetterstationen, um atmosphärische Bedingungen aufzuzeigen).<br />

Dadurch wird die Qualität und Zuverlässigkeit der Messdaten bewertet. Wenn einzelne Daten nicht eindeutig<br />

zugeordnet werden können, werden sie geringer gewichtet oder vernachlässigt (AVIAN ET AL., 2009).<br />

Wie erfolgt das Zusammenfügen der Teilgebiets-Punktwolken zu einer Gesamtpunktwolke des zu<br />

untersuchenden Gebietes?<br />

Die Scans müssen so aufgenommen worden sein, dass sich überschneiden. In diesen Überlappungszonen<br />

werden Verknüpfungspunkte ausgewählt, die sowohl in dem einen Scan (Referenzbild), als auch in dem<br />

angrenzenden Scan zu finden sind. Verwendet werden dazu z.B. markante Punkte wie große Steine oder<br />

Risse (RABATEL ET AL., 2008). Möglich ist auch die Aufstellung <strong>von</strong> ortsfesten, reflektierenden „Targets“, die<br />

an lagefesten Oberflächenpunkten angebracht sind und als Verknüpfungselemente dienen (AVIAN ET AL.,<br />

2009). Welches Verfahren man anwendet ist da<strong>von</strong> abhängig, ob man eher ein ortsfestes Ziel (Felswand) oder<br />

ein bewegtes Ziel (Blockgletscher) untersucht.<br />

Die Zahl der Verknüpfungspunkte ist eine subjektive Wahl und umfasst meist 3 prägnante Punkte. Um die<br />

Angleichung noch genauer zu generieren, wird im Anschluss ein Algorithmus berechnet. Durch ihn wird der<br />

angrenzende Scan durch räumliche Rotation und Übersetzung an den Referenzscan angeglichen. Wenn man<br />

mehr als 2 Scans aneinander angleichen muss, werden die restlichen Scans mit der Selben Methode an den<br />

Referenzscan angeglichen. Durch die Berechnung einer „Rototranslationsmatrix“ für jeden angeglichenen<br />

Scan, können die 3 Raumwinkel X, Y und Z und 3 räumliche Auflösungen berechnet werden. Daraus folgt<br />

dann die Gesamtpunktwolke für alle Scans, die aneinander angeglichen worden sind. Anschließend wird eine<br />

Interpolation der existierenden Punkte aus der Gesamtpunktwolke durchgeführt. Bei PolyWorks-<br />

Programmen wird dies durch das Programm IMMerge vorgenommen. Aus diesem Schritt resultiert ein TIN<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 17


(Triangulated irregular Network) bzw. ein HRTINM (High resolution (decimeter-scale) triangulated irregular<br />

network model), welches ein 3-D-Bild der Hangoberfläche (DTM) darstellt (RABATEL ET AL., 2008).<br />

5.3 Analyse der gewonnenen Daten<br />

Um das Volumen ausgebrochener Felsstücke nach einer Hangbewegung zu berechnen, gibt es mehrere<br />

Methoden. Dazu ist es bei allen Methoden notwendig, dass zeitliche Messreihen desselben Gebietes zur<br />

Verfügung stehen. Es werden immer nur 2 DTM’s gleichzeitig miteinander verglichen: der Referenzscan und<br />

jeweils ein Datenscan. Wenn man andere Software als die <strong>von</strong> PolyWorks verwendet, dann gibt es die<br />

Möglichkeit, dass man die mit der Zeit aufgenommenen DTM’s georeferenziert, um sie übereinander zu<br />

legen. Dadurch ist ein Vergleich der beiden DTM’s miteinander und eine Lokalisierung und Berechnung des<br />

Ausmaßes der Hangbewegung möglich. (AVIAN ET AL., 2009). Bei den PolyWorks-Programmen wird hierfür<br />

das IMInspect Module verwendet. Nachdem die beiden Scans mit den in 5.2 genannten Methoden<br />

aneinander angeglichen worden sind, erfolgt elektronisch der Vergleich der Scans miteinander. Dabei werden<br />

die Veränderungen in der Distanz zwischen gleichen Punkten der beiden Scans untersucht. So lassen sich<br />

Veränderungen des Hanges bzw. einer Felswand quantifizieren. Diese Veränderungen werden dann durch das<br />

Programm in einer „Map of differences“ dargestellt, anhand derer man die Gebiete lokalisieren kann, in<br />

denen eine Veränderung der Oberflächenform stattgefunden hat. Dabei muss man jedoch beachten, dass nicht<br />

alle Veränderungen zwangsläufig <strong>Hangbewegungen</strong> darstellen müssen. Zum Beispiel können die<br />

Veränderungen auch auf Unterschieden in der Schneedeckenausdehnung und -dicke beruhen. Die Gebiete, in<br />

denen eine Hangbewegung vermutet wird, werden aus der Karte extrahiert und es wird ein Referenzplan für<br />

jeden einzelnen Datenpunkt aus ihnen erstellt. Mit Hilfe dieses Referenzplans kann nun auch das Volumen<br />

zwischen der Oberflächentopographie eines weiteren Scans und des Referenzplans berechnet werden, um<br />

beispielsweise Aufschluss über das Volumen eines Felssturzes zu erlangen. Anhand der Zeitabschnitte in<br />

denen man die Messungen durchgeführt hat, der aufgenommenen Fläche und dem Volumen des<br />

ausgebrochenen Materials lässt sich abschließend die Erosionsrate pro Jahr berechnen (RABATEL ET AL., 2008).<br />

Man kann sich also vorstellen, dass man mit dieser Methode Felsstürze gut detektieren kann, aber dass das<br />

Auffinden kleinerer Steinschläge durch methodische Ungenauigkeiten schwieriger ist.<br />

5.4. Fehler und Messungenauigkeiten<br />

Wie bei anderen Methoden gibt es auch beim terrestrischen Laserscanning Unsicherheiten und Fehler bei den<br />

Messungen und der Datenverarbeitung. Eine Methode zur Feststellung des Ausmaßes der entstandenen<br />

Fehler wird durch folgende Formel berechnet:<br />

Berücksichtigte Fehler sind σ 1 , der den Fehler durch den Laserscanner selbst angibt, σ 2 , der den Fehler bei<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 18


der Konstruktion des HRTINM einbezieht und σ 3 , der den Fehler beim Übereinanderlegen der HRTINM’s<br />

angibt (RABATEL ET AL., 2008). Nach ABELLÁN ET AL. (2009) liegt der Fehler σ 3 unter normalen Bedingungen<br />

ungefähr in der Kategorie <strong>von</strong> Zentimetern. Ein nicht berücksichtigter Fehler in diesem Ausmaß könnte<br />

Deformationen, die zu einer Hangrutschung führen können, verdecken. Verwendet man jedoch Methoden<br />

wie Filtering oder die Interpolation, kann dieser Fehler durch Informationen aus benachbarten Punkten<br />

minimiert werden. (ABELLÁN ET AL., 2009)<br />

Ein weiteres Phänomen, welches bei dieser Methode auftaucht, ist der Maskeneffekt. Was versteht man<br />

darunter?<br />

Nach RABATEL ET AL. (2008) entsteht der Maskeneffekt durch Fehlen <strong>von</strong> Daten bzw. durch fehlerhafte Daten,<br />

die vom Laserscanner aufgenommen worden sind. Dies ist vor allem durch 3 entscheidende Ursachen<br />

bedingt:<br />

1. Bei einer kantigen Struktur der Felswand können Daten durch z.B. Felsvorsprünge, Ecken oder<br />

Gebirgsausläufer nicht richtig aufgenommen werden.<br />

2. Je nach dem wo der Laserscanner an verschiedenen Punkten positioniert wird, um einen „global view“<br />

zu erreichen, d.h. wenn man die gleiche Felswand aus verschiedenen Positionen aufnimmt.<br />

3. Schneebedeckung, da der Laserstrahl vom Schnee und nicht vom Fels reflektiert wird.<br />

Die Schneebedeckung ist beim Laserscanning die häufigste Ursache für den Maskeneffekt. (RABATEL ET AL.,<br />

2008)<br />

5.5 Diskussion<br />

Die Methode des Laserscannings weißt sowohl Vor-, als auch Nachteile auf. Welche Schwächen weißt die<br />

Methode auf? Es ist schwierig aus der Distanz alle Details eines Hanges darzustellen, wie z.B. Ecken,<br />

Felsvorsprünge etc., die beim Scanvorgang nicht erfasst werden können. Daraus resultiert u. A. der<br />

Maskeneffekt. Nach AVIAN ET AL. (2009) kommt hinzu, dass die Messergebnisse schnell durch z. B.<br />

atmosphärische Bedingungen verfälscht werden können. Da man <strong>von</strong> solchen Fehlern jedoch schon im<br />

Voraus ausgeht, können sie durch <strong>Klassifikation</strong> bzw. Fehlerberechnungen, wie in 5.4 beschrieben, minimiert<br />

werden. Ein weiteres Problem, welches RABATEL ET AL. (2008) erläutern, ist, dass der Transport der<br />

Messinstrumente sehr schwierig ist. Wenn man Messungen in Gebirgen ausführen möchte, ist man meistens<br />

auf den teuren Transport durch einen Helikopter angewiesen. Aus dem Transport und auch aus den<br />

Materialkosten für die Messinstrumente resultieren hohe Kosten für Messungen mithilfe eines TLS. Um<br />

diesen Nachteil zu umgehen, versuchen einige Wissenschaftler den Laserscanner durch Photogrammmetrie<br />

zu ersetzen. Ob die Resultate bei der Photogrammmetrie vergleichbar mit denen des Laserscannings sind,<br />

wird noch erforscht. (RABATEL ET AL., 2008) Trotz der genannten Mängel, weist der Laserscanner aber auch<br />

einige Vorteile auf. Mit dem Laserscanner können große und vor allem schwer erreichbare Gebiete<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 19


untersucht werden, die mit anderen Methoden schwierig bzw. nicht zu erreichen wären. Dies ist durch<br />

Luftbildaufnahmen zwar auch möglich, jedoch sind diese im Vergleich zum Laserscanning ungenauer und<br />

unpräziser, da die Luftbildaufnahmen eine geringere Quantität und Dichte in der Messung aufweisen<br />

(ABELLÁN ET AL., 2009; RABATEL ET AL., 2008). Nach Meinung des Verfassers, bietet der Laserscanner<br />

außerdem einen Sicherheitsgewinn, da man in einer gewissen Entfernung zum zu untersuchenden Hang steht<br />

und dadurch bei unvorhergesehenen Stabilitätsverlusten des Hanges nicht in Gefahr gerät.<br />

Insgesamt gesehen ist der Laserscanner also sinnvoll um Hänge, die bisher schwer erfasst werden konnten,<br />

genauer zu untersuchen oder um parallel zu anderen Messungen die Ergebnisse zu ergänzen. Da meist<br />

Hänge, die <strong>von</strong> Permafrostdegradation betroffen sind, zu den schwer erreichbaren und selten untersuchten<br />

Gebieten gehören, wird das terrestrische Laserscanning in diesen Gebieten als sehr effektive und<br />

zukunftsfähige Methode angesehen (AVIAN ET AL., 2009, ABELLÁN ET AL., 2009).<br />

5.6 Beispiel<br />

Abschließend soll die Verwendung des<br />

Laserscanner anhand eines<br />

Anwendungsbeispiels dargestellt werden.<br />

Dazu sollen die Untersuchungen <strong>von</strong><br />

RABATEL ET AL. <strong>von</strong> Juli 2005, Juli 2006 und<br />

Oktober 2006 in der Umgebung des Mont<br />

Blanc dienen. Repräsentativ für Felshänge,<br />

die durch Permafrostdegradation<br />

gekennzeichnet sind, wurden 7 Felshänge in der Nähe des Mont Blanc untersucht. Sie weisen Höhen<br />

zwischen 3000 und 4500m über NN auf. Zur Untersuchung wurde ein terrestrischer Laserscanner verwendet,<br />

um später aus den gewonnenen Daten HRTINM’s mithilfe der Programme <strong>von</strong> PolyWorks zu generieren.<br />

Der verwendete Laserscanner war ein Optech ILRIS 3D terrestrial Laserscanner.<br />

Um die Felswand zu dokumentieren, fertigte man aus 22 sich überschneidenden Scanaufnahmen, die <strong>von</strong> 2<br />

verschiedenen Positionen aus aufgenommen worden sind, eine Punktwolke an. Diese wurde mit den<br />

Programmen <strong>von</strong> PolyWorks, wie in Kapitel 5.2 und 5.3 beschrieben, bearbeitet. Das Ergebnis der<br />

Untersuchungen ist auf der Abbildung 19 sichtbar.<br />

Die weißen Flächen, die v.a. durch Schneedecken entstanden, sorgen für Maskeneffekte. Sie betrugen in<br />

dieser Untersuchung um die 10%. Daher ist eine Analyse der Felswände mit Schneebedeckung hier nicht<br />

möglich. Die nicht <strong>von</strong> Schnee bedeckten Bereiche des HRTINM wurden jedoch weiter untersucht und es<br />

wurden Areale lokalisiert, an denen Material aus der Felswand ausgebrochen ist. Im Zeitraum <strong>von</strong> Juli 2005<br />

bis Juli 2006 sind 2 Felssturzereignisse ermittelt worden. Diese sind in Abbildung 20 als A und B dargestellt.<br />

C und D repräsentieren keine Felsdeformationen, sondern sind auf Schneedeckenvariationen<br />

zurückzuführen.<br />

Abbildung 19: HRTINM's der Ostseite des Tour Ronde<br />

Massivs (Quelle: Rabatel et al., 2008).<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 20


Das Volumen der abgestürzten Massen wurde<br />

anhand der HRTINM’s berechnet und beläuft sich<br />

bei den Gebieten A+B insgesamt auf ca. 536m³.<br />

Die Erosionsrate beträgt in diesem Fall 8,4<br />

mm/Jahr. Durch diese Studie wurde gezeigt, dass<br />

die Erosionsrate in diesem Gebiet, die bisher<br />

höchste gemessene Erosionsrate durch<br />

Permafrostdegradation darstellt (RABATEL ET AL.,<br />

2008).<br />

6. Fazit<br />

Für die Erstellung <strong>von</strong> Schutzkonzepten und deren Realisierung in rutschungsgefährdeten Gebieten, sind<br />

langfristige hangkinematische Observation unerlässlich. Wirksam können diese jedoch nur dann sein, wenn<br />

die einzelnen Messsysteme sinnvoll kombiniert und an den jeweiligen Rutschungstyp anpasst sind.<br />

Die in der Einleitung aufgeworfene erste Frage nach der effektivsten Methode um Hangbewegung zu<br />

analysieren lässt sich daher nicht eindeutig beantworten. Dies liegt daran, dass sich die einzelnen<br />

Messergebnisse der Messsysteme weniger überschneiden, sondern sich viel mehr ergänzen und<br />

komplettieren. So ist das Laserscanning zum Beispiel auf großflächige Messungen, wie ganze Felswände<br />

oder Blockgletscher ausgerichtet. Es zeichnet sich besonders durch eine hohe Quantität und Dichte der<br />

Messpunkte aus. Geotechnische Verfahren hingegen haben in der Regel einen kleineren Messradius, liefern<br />

dafür aber relativ genaue Ergebnisse (im Mikro- bis Millimeterbereich) über Hangdeformationen, die bei<br />

elektronisch überwachten Messaufnehmern ständig abgelesen oder abgerufen werden können.<br />

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach den Schwachstellen der einzelnen Methoden. Eine<br />

generelles Problem aller Messsysteme kann in den herstellungsbedingten Lotabweichungen <strong>von</strong> Sensoren<br />

bestehen. Witterungsbedingte Störungen können ebenfalls die Messungen aller Methoden beeinflussen. So<br />

können bei Nebel und Schnee Entfernungen beim Laserscanning falsch eingeschätzt werden, bei bei den<br />

geotechnischen Verfahren können Messmittel mit einem hohen Temperaturaustauschkoeffizienten die<br />

Ergebnisse verfälschen. Ferner können bei allen Messsystemen, bei denen oberirdische Messmittel und<br />

Wegaufnehmer installiert werden, andere, nicht witterungsbedingte Störfaktoren (z.B. Tier und Mensch)<br />

auftreten.Im Allgemeinen lassen sich aber die einzelnen Probleme bei der Datenaufnahme durch angepasste<br />

Systeme und genaues Wissen über potentiellen Messfehler minimieren.<br />

Abbildung 20: Veränderungen auf der rechten<br />

Seite der Ostseite des Tour Ronde Massivs<br />

zwischen Juli 2005 und Juli 2006 (Quelle:<br />

Rabatel et al., 2008).<br />

Jegliche gewonnenen Messdaten werden zur Interpretation in graphische Darstellungen transformiert, um<br />

Veränderungen im Hangverhalten sichtbar zu machen.Beim Laserscanning werden die gewonnenen Daten in<br />

digitale Geländemodelle überführt. Durch den Vergleich <strong>von</strong> zeitlich gestaffelten Aufnahmen kann eine Map<br />

of Differences erstellt werden anhand derer man Oberflächenunterschiede erkennen kann. Auf diese Weise<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 21


ist es möglich, das Volumen ausgebrochener Felsblöcke zu berechnen.<br />

Mit Hilfe geotechnischer Methoden lassen sich laterale und axiale Verschiebungen im Untergrund und an der<br />

Oberfläche genauer verfolgen. Die Extensometerdaten werden dafür als Extensometergraphen dargestellt. So<br />

lassen sich zum Beispiel Unterschiede in der „Schnelligkeit“ des Deformationsverhaltens an verschiedenen<br />

Bodenschichten aufzeigen. Beim Inklinometer lassen sich Lateral-Verschiebungen <strong>von</strong> einzelnen Messtiefen<br />

über die Zeit hinweg beobachten und in sogenannten, überhöhten Verformungsprofilen darstellen. In Bezug<br />

zur Nullmessung lassen sich so Richtung und Schnelligkeit der Verformung erkennen und potentielle<br />

Scherflächen können aufgedeckt werden.<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 22


7. Quellenverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

ABELLÁN, A., JABOYEDOFF, M., OPPIKOFER, T., u. J. M. VILAPLANA (2009): Detection of millimetric deformation<br />

using a terrestrial laser scanner: experiment and application to a rockfall event. In: Natural Hazards<br />

and Earth System Sciences Vol. 9/Nr.2/2009, S.365-372<br />

ANDERSON, M.G. u. K.RICHARDS (1987): Slope Stability:Geotechnical engineering and geomorphology. Wiley<br />

AVIAN, M., KELLERER-PIRKLBAUER, A. u. A. BAUER (2009): LiDAR for monitoring mass movements in<br />

permafrost environments at the cirque Hinteres Langtal, Austria, between 2000 and 2008.<br />

In: Natural Hazards and earth system sciences Vol.9/Nr.4/2009, S.1087-1094<br />

CHELLI, A., MANDRONE, G., RUFFINI, A. u. G. TRUFFELI (2005): Dynamics and conceptual model of the Rossena<br />

castle landslide (Northern Apennines, Italy). Band 5 S. 908<br />

CORIMINAS, J., MOYA, J., LLORET, A., GILI, J. A., ANGELI, M. G. u. A. PASUTO (2000): Measurement of landslide<br />

displacements using a wire extensometer. I: Engineering Geology. Band 55 S. 150-152<br />

ERISMAN, T. H. u. G. ABELE (2001): Dynamicy of Rockslides and Rockfalls. Springer Verlag (Berling,<br />

Heidelberg)<br />

FRANKLIN, J.A. (1984): Slope instrumentation and monitoring. - In: Brunsden, D. & D.B. Prior (Eds.):<br />

Slope instability, John Wiley & Sons, Chichester etc., S. 143-169<br />

KRAUTER, E., FEUERBACH, J. u. M. LAUTERBACH (2004): Risikoabschätzung <strong>von</strong> <strong>Hangbewegungen</strong> und<br />

Schutzkonzepte, S. 113-124. - Interprävent 2004, Riva del Garda.<br />

KUNTSCHE, K. (2000): Geotechnik. Erkunden-Untersuchen-Berechnen-Messen. Vieweg,<br />

Braunschweig/Wiesbaden, S. 338<br />

MOSER, M., WUNDERLICH, T.A. u. H. MEIER (2009): Kinematische Analyse der Bergzerreißung Hornbergl -<br />

Reutte. In: Jahrbuch der geologischen Bundesanstalt, Band 149 S.191-192<br />

ORTIGAO, J.A.R., D’ORSI, R., BRITO, H., SZENDRODI, C. u. A.C. LOBO (1997): Remote Instrumentation of<br />

Itanhanga Hill. -In: The 2 nd Pan Am Symposium on Landslides, Terratek, Rio de Janeiro, S.9<br />

ORTIGAO, J.A.R. u. A.S.F.J. SAYAO (2004): Handbook of Slope Stabilisation. Springer, Heidelberg, S. 478<br />

RABATEL, A., DELINE, P., JAILLET, S. u. L. RAVANEL (2008): Rock falls in high alpine<br />

rock walls quantified by terrestrial lidar measurements: A case study in the Mont Blanc area.<br />

In: geophysical research letters, vol. 35.<br />

WYLLIE C. D. u. C. W. MAH (2004 4 ): Rock Slope Engineering. Civil & Mining. Spon Press, London & New<br />

York, S.320-333<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 23


Internetquellen<br />

• Wordnik 2009:<br />

http://www.wordnik.com/words/meter/etymologies.com, aufgerufen am 1.1.2010<br />

• Geokon Inclinometer Datasheet, 2009:<br />

http://www.geokon.com/products/datasheet/6000.pdf, aufgerufen am 27.12.09<br />

• Soil Instruments Limited Datasheet C17, 2008:<br />

http://www.soil.co.uk.pdf, aufgerufen am 27.12.09<br />

• KRAUTER, E., LAUTERBACH, M. u. J. FEUERBACH: Hangdeformationen – Beobachtungsmethoden und<br />

Risikoanalyse (geo-international, Mainz, und Forschungsstelle Rutschungsn e.V an der Johannes<br />

Gutenberg-<strong>Universität</strong> Mainz): http://www.geo-<br />

international.info/Krauter_et_al._Hangdeformationen.pdf aufgerufen am 29.12.2009<br />

• KRAUTER, E., LAUTERBACH, M. u. J. FEUERBACH: Risikoabschätzung <strong>von</strong> <strong>Hangbewegungen</strong> und<br />

Schutzkonzepte (http://www.geo-<br />

international.info/Riva_2004_KRAUTER_FEUERBACH_LAUTERBACH.pdf, aufgerufen am<br />

15.01.2010)<br />

• Alberta Government: Turtle Mountain Monitoring Project: Surface Extensometers:<br />

http://www.visionsmart.com/turtlemountain/extensometer.htm aufgerufen am 29.12.2009<br />

• U.S. Department of Transportation: Federal Highway Administration:Technical Manual for Design<br />

and Construction of Road Tunnels - Civil Elements:<br />

http://www.fhwa.dot.gov/bridge/tunnel/pubs/nhi09010/15.cfm aufgerufen am 02.01.2010<br />

• U.S. Geological Survey (USGS): Data collection at the Woodway landslide ceased on October 19,<br />

2006: http://landslides.usgs.gov/monitoring/woodway/rtd/movement.php aufgerufen am 03.01.2010<br />

Kinematische Messungen <strong>von</strong> Hangstabilität ; S. Berger, J. Keil und K. Kremner 24


Rheinische Friedrich-Wilhelms-<strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Geographisches Institut<br />

Seminar Methoden Aufbau, Hangstabilität<br />

Leitung: Dr. Michael Krautblatter<br />

Untergrunderkundung <strong>von</strong><br />

Hanginstabilität mit geophysi-<br />

kalischen Methoden<br />

Autoren:<br />

Benjamin Jacobs, s6bejaco@uni-bonn.de, Matr. Nr. 2127825<br />

Sebastian Lebien, s6selebi@uni-bonn.de, Matr. Nr. 2130499<br />

Marina Morlock, s6mamorl@uni-bonn.de, Matr. Nr. 2134822<br />

Andreas Römer, s6anroem@uni-bonn.de, Matr. Nr. 2154596<br />

Abgabe am: 06.01.2010


Inhaltsverzeichnis<br />

1.Einleitung (Andreas Römer)..........................................................................................................3<br />

1.1.Beispiele.....................................................................................................................................3<br />

1.1.1.Der Bergsturz <strong>von</strong> Randa...............................................................................................3<br />

1.1.2.Der Bergsturz an der Zugspitze 3700 Jahre B.P.............................................................3<br />

1.2.Relevanz der Geophysikalischen Methoden...............................................................................3<br />

1.3.Arten geophysikalischer Methoden zur Untergrunderkundung...................................................4<br />

2. Bodenradar (Sebastian Lebien)....................................................................................................4<br />

2.1.Das Messprinzip.........................................................................................................................5<br />

2.2.Arbeitsgeräte..............................................................................................................................8<br />

2.3.Datenbeschaffung......................................................................................................................8<br />

2.4.Antennen Set-up und Frequenzbereich......................................................................................9<br />

2.5.Datenbearbeitung.....................................................................................................................10<br />

2.6.Vor- und Nachteile des GPR (Andreas Römer)........................................................................10<br />

3. Seismik (Marina Morlock)...........................................................................................................11<br />

3.1. Prinzip der Seismik..................................................................................................................11<br />

3.1.1. Versuchsanordnung.....................................................................................................11<br />

3.1.2. Seismische Wellen......................................................................................................12<br />

3.1.3. Die Betrachtung der seismischen Elastizität................................................................13<br />

3.2. Seismische Messverfahren......................................................................................................14<br />

3.2.1. Reflexionsseismik........................................................................................................14<br />

3.2.2. Refraktionsseismik......................................................................................................15<br />

3.3. Seismik bei der Erkundung <strong>von</strong> Hanginstabilitäten..................................................................16<br />

3.4. Vor- und Nachteile der Seismik (Andreas Römer)...................................................................18<br />

4. Electric Resistivity Tomography (ERT) (<strong>von</strong> Benjamin Jacobs)...................................................19<br />

4.1. Prinzip der ERT......................................................................................................................19<br />

4.2. Versuchsanordnung................................................................................................................19<br />

4.2.1. Der Konfigurationsfaktor.............................................................................................21<br />

4.3. Messmethoden.......................................................................................................................23<br />

4.4. Verwendung der ERT zur Erkundung der Hangstabilität.........................................................25<br />

4.5. Vor- und Nachteile der ERT (Andreas Römer)........................................................................27<br />

5. Anwendungsmöglichkeiten der Methoden anhand <strong>von</strong> Beispielen ............................................28<br />

6. Fazit (Andreas Römer)...............................................................................................................30<br />

7. Literaturverzeichnis ...................................................................................................................31<br />

2


1. Einleitung (Andreas Römer)<br />

Mit der Ausbreitung <strong>von</strong> Transportrouten und Siedlungszentren in Gebirgsregionen steigt die Ge-<br />

fahr durch gravitative Massenbewegungen in diesen Bereichen enorm an (HEINCKE et al., 2006).<br />

Naturereignisse wie Felsstürze oder Hangrutschungen können hier zur Naturkatastrophe werden,<br />

da es gerade in Zeiten der touristischen Erschließung der Gebirgsregionen durchaus sein kann,<br />

dass Infrastruktur und Menschen betroffen sind.<br />

Die Gefahr, die für diese Bereiche <strong>von</strong> hanggravitativen Prozessen ausgeht, soll im Folgenden an-<br />

hand <strong>von</strong> Beispielen aufgezeigt werden.<br />

1.1. Beispiele<br />

1.1.1. Der Bergsturz <strong>von</strong> Randa<br />

Der Bergsturz <strong>von</strong> Randa ereignete sich am 18. April 1991. Es kam zum Kollabieren einer Berg-<br />

flanke woraufhin 30 Millionen Kubikmeter Material in zwei großen Hauptereignissen talwärts stürz-<br />

ten. Es wurden 37 größtenteils landwirtschaftliche Gebäude sowie 15 Hektar Wald und 20 Hektar<br />

Kulturland verschüttet. Die Sturzmasse blockierte zudem den Fluss Mattervispa, sodass sich ein<br />

See bildete. Um einen katastrophalen Ausbruch zu vermeiden, musste dieser über einen Stollen<br />

entwässert werden (GLADE u. DIKAU, 2001). Es entstand nach diesem Ereignis jedoch keine stabile<br />

Situation, denn oberhalb der Ausbruchsnische konnte mit geodätischen Messungen eine abwärts-<br />

gerichtete Hangbewegung mit Geschwindigkeiten <strong>von</strong> 1-2 cm pro Jahr nachgewiesen werden<br />

(HEINCKE et al., 2006).<br />

1.1.2. Der Bergsturz an der Zugspitze 3700 Jahre B.P.<br />

An der Zugspitze ereignete sich vor etwa 3700 Jahren ein Bergsturz mit einer Größe <strong>von</strong> 300-400<br />

Millionen Kubikmetern (KRAUTBLATTER et al.). Die Sturzmasse löste sich aus der Nordwand des Ber-<br />

ges, der zu dieser Zeit noch deutlich höher war, und ist heute besiedelt. Das Besondere ist, dass<br />

das Sturzereignis mit der Permafrostdegradation im Zusammenhang steht. Es wird angenommen,<br />

dass die nachlassende stabilisierende Wirkung des tauenden Permafrostes der Auslöser war<br />

(GLADE u. DIKAU 2001). Der Bergsturz wird gesehen als Reaktion auf das Holozäne Klimaoptimum<br />

(KRAUTBLATTER et al.).<br />

1.2. Relevanz der Geophysikalischen Methoden<br />

Die Beispiele zeigen die Ausmaße und Konsequenzen <strong>von</strong> Hanginstabilität auf. Zudem birgt die<br />

aktuelle Situation über dem Bergsturz <strong>von</strong> Randa die Gefahr eines weiteren Sturzereignisses. Die<br />

Zugspitze soll stellvertretend für die Problematik der Permafrostinduzierten Sturzereignisse stehen,<br />

denn die Zahl der Fels- und Bergstürze aus <strong>von</strong> Permafrost betroffenen Felswänden steigt (HAUCK<br />

u. KNEISEL, 2008).<br />

3


Als Folge dieser Ereignisse ist es dringend erforderlich, auf eine sichere und nicht invasive Art und<br />

Weise absturzgefährdete Hangbereiche abgrenzen zu können (HEINCKE et al., 2006).<br />

1.3. Arten geophysikalischer Methoden zur Untergrunderkundung<br />

Zu den elektrischen Methoden zählen die Eigenpotentialmethode, der die Messung natürlicher<br />

Gleichstromfelder zu Grunde liegt und die induzierte Polarisation, bei der der frequenzabhängige<br />

Leitwiderstand des Bodens gemessen wird. Die gängigste Methode der Gleichstromgeoelektrik ist<br />

die Elektrische Resistivitäts- Tomographie, bei der vom Leitwiderstand des Bodens auf seine geo-<br />

logischen Eigenschaften geschlossen wird (WEIDELT in KNÖDEL et al., 1997).<br />

Im Bereich der Seismik unterscheidet man die Reflektions- und die Refraktionsseismik, bei der re-<br />

flektierte bzw. refraktierte Erdbebenwellen (P-Wellen) die Informationen über den Untergrund lie-<br />

fern. S-Wellen kommen hier nicht zur Verwendung, da sie an der Oberfläche verlaufen. Das Geo-<br />

radar verwendet elektromagnetische Impulse um den Untergrund zu kartieren (HAUCK u. KNEISEL,<br />

2008). Hier wird über die Dielektrizitätskonstante, die die Durchlässigkeit <strong>von</strong> Materialien für elek-<br />

trische Felder angibt, auf Untergrundeigenschaften geschlossen. Weitere Methoden sind die Ma-<br />

gnetik, die Gravimetrie, die Geothermie, die Radiometrie, geophysikalische Penetrationssondierun-<br />

gen sowie die Erweiterung der Methoden durch Bohrlochmessungen (KNÖDEL et al., 1997).<br />

Für die Anwendung in der Geomorphologie und zur Ermittlung der Hanginstabilität sind das GPR,<br />

die ERT und die Seismik die üblichsten Methoden (SCHROTT u. SASS, 2006) und sollen im Folgenden<br />

vorgestellt werden.<br />

2. Bodenradar (Sebastian Lebien)<br />

Das Bodenradar oder auch Georadar (Ground Penetrating Radar – GPR) gehört zu den neueren<br />

geophysischen Messverfahren und ist ein der Reflexionsseimikerwandtes elektromagnetisches Im-<br />

pulsreflexionsverfahren (BLINDOW et al., 1997) mit dem – abhängig <strong>von</strong> den örtlichen Parametern –<br />

Messtiefen zwischen 10 – 50 m erreicht werden (HEINCKE et al., 2005).<br />

Die ersten Systeme entstanden durch die Verwendung der Echolotung zur Bestimmung <strong>von</strong> Eis-<br />

mächtigkeiten (MILSOM, 2005) und entwickelten sich seit den 1970er Jahren. Seit den 1980er Jah-<br />

ren sind digitale GPR-Systeme im Einsatz, besonders bei der Erkundung <strong>von</strong> Permafrostgebieten<br />

sowie in der Glaziologie (BERTHLING u. MELVOLD, 2008). Aufgrund der technischen Anforderung wird<br />

GPR besonders bei der Erfassung <strong>von</strong> überdeckten Strukturen, Erkundung <strong>von</strong> internen Struktu-<br />

ren oder Vermessung <strong>von</strong> Flussbetttiefen angewendet. Es wurden auch Versuche zur Analyse <strong>von</strong><br />

Hangrutschungen durchgeführt, jedoch mit eingeschränktem Erfolg (SCHROTT U. SASs, 2008; SASS et<br />

al., 2008). Dennoch kann das GPR herangezogen werden, um zusätzliche Informationen über den<br />

Untergrund in Oberflächennähe zu erhalten.<br />

4


2.1. Das Messprinzip<br />

Das Prinzip des GPRs besteht in der<br />

Abstrahlung <strong>von</strong> kurzen elektro-ma-<br />

gnetischen Impulsen in den Unter-<br />

grund mittels einer Sende-antenne<br />

und die Aufnahme der an Schicht-<br />

grenzen bzw. Heterogenitäten (Objek-<br />

te) erzeugten Reflexionen (bzw. Ener-<br />

gie) mit einer weiteren Antenne. Die<br />

reflektierte Energie wird dabei als<br />

Funktion <strong>von</strong> Laufzeiten und Amplitu-<br />

den der elektrischen Feldstärke E<br />

aufgezeichnet (BLINDOW et al., 1997;<br />

BERTHLING U. MELVOLD, 2008). Sofern die<br />

elektromagnetische Ausbreitungsgeschwindigkeit des Untergrundes bekannt ist kann die Zeit in<br />

Tiefe umgerechnet werden. Abbildung 1 fasst dieses Prinzip zusammen. Im Sinne des Radars wird<br />

<strong>von</strong> Verstärkung und Verminderung (gains und losses) gesprochen, die in dB (Dezibel) gemessen<br />

werden.<br />

Wird da<strong>von</strong> ausgegangen, dass die Inputenergie I in ein System und die Outputenergie J ist,<br />

dann kann die Verstärkung G (gain) folgendermaßen ausgdrückt werden:<br />

G=10⋅log 10 �J / I � (MILSOM, 2005)<br />

Eine Verdopplung der Inputenergie bedeutet nach obiger Gleichung eine Verstärkung <strong>von</strong> G =<br />

3dB.<br />

Die Reflexionen und Diffraktionen (Beugung der Wellen) der elektromagnetischen Wellen entste-<br />

hen bei starken Kontrasten der elektrischen Eigenschaften im Boden (BLINDOW et al., 1997). Refle-<br />

xionen tauchen an ebenen und hinreichend breiten Schichtgrenzen auf. Handelt es sich jedoch um<br />

Verwerfungen, auskeilende Schichten oder unterbrochene Reflektoren die kleiner oder gleich der<br />

emittierten Wellenlänge sind, wird die Energie diffraktiert. Im Radargramm zeigt sich dieser Stö-<br />

rung in Form <strong>von</strong> Hyperberln bzw. Krümmungen. Exemplarisch ist dies in Abbildung 2 dargestellt.<br />

Hier wurde im Rahmen einer Altlastsanierung im lehmigen Sand mit einer Frequenz Ölfässer auf-<br />

gespürt, die sich deutlich bei Profilmeter 28 und 36 im oberen Radarausschnitt bzw. 26 und 34 im<br />

unteren darstellen (BLINDOW et al., 1997)<br />

Abbildung 1: Prinzip des GPR<br />

Quelle: BLINDOW et al., 1997<br />

5


Die Ausbreitung des Signals (Impuls) wird dabei<br />

<strong>von</strong> der Dielektrizitätskonstante ɛ (DK), der<br />

Leitfähigkeit σ [mS/m] und der magnetischen<br />

Permeabilität μ bestimmt, wobei letztere einen<br />

geringen Einfluss hat. Alle drei Faktoren sind ma-<br />

terialabhängig. In Abbildung 2 sind charakteristi-<br />

sche Werte für gängige Materialien aufgeführt.<br />

Die DK des Materials wird gewöhnlich in Relation<br />

zur DK der Luft (ɛr) gesehen und erhält damit<br />

einen Wert zwischen 1 und 80. Bestimmt wird der<br />

Wert der DK durch den Wasseranteil des Materi-<br />

als, was mit der Dipoleigenschaft des Wassers<br />

zusammenhängt. Die Bestimmung der DK gibt<br />

somit auch Aufschluss über den Wasseranteil des<br />

Materials. Der Realteil <strong>von</strong> Wasser ɛ'r = 80 ist der<br />

Grund dafür, dass der Wassergehalt ausschlag-<br />

gebend für die Phasengeschwindigkeit v [m/ns]<br />

der erzeugten Wellen ist, mit der letztlich die Tief-<br />

zuordnung erfolgt (BLINDOW et al., 1997). Der Ionenanteil des Wassers hat jedoch Einfluss auf die<br />

Leitfähigkeit des Materials und somit auf die Erkundungstiefe und Absorption. Je höher der Wasser<br />

bzw. Tonanteil (großes<br />

ɛ bzw. großes σ) de-<br />

sto größer ist Schwä-<br />

chung des Impuls und<br />

damit verbunden die<br />

maximale Erkun-<br />

dungstiefe (SCHROTT U.<br />

SASS, 2008).<br />

Aussicht auf Erfolg ha-<br />

ben Messungen auf<br />

trockenem hochohmi-<br />

gen Schutt (etwa 30 –<br />

60m Erkundungstiefe)<br />

oder auf sandigen Se-<br />

dimenten (15 – 30m)<br />

(SCHROTT U. SASS,<br />

2008). Ein Versagen<br />

Abbildung 3: Dielektrizitätszahl, Leitfähigkeit, Geschwindigkeit und Dämpfung<br />

gängiger Materialien bei 100 Mhz.<br />

Quelle: BLINDOW et al., 1997<br />

Abbildung 2: Ortung <strong>von</strong> Ölfässern<br />

Quelle: BLINDOW et al., 1997<br />

6


des Verfahrens ist bei feuchten Tonen und Schluffen, Wasser mit hohem Salzanteil und eisenhalti-<br />

gen Schlacken zu erwarten (BLINDOW et al., 1997).<br />

Für die Geschwindigkeit der elektromagnetischen Wellen (Phasengeschwindigkeit v) ergibt sich<br />

näherungsweise folgende Gleichung (in verlustarmen Medien tan δ


Bei einem Richtwert <strong>von</strong> R² > 0,01 (Energie-Reflexions-Koeffizient) – also 1% der ursprüngli-<br />

chen Impulse - kann mit einer erfolgreichen Identifizierung der Reflexionen gerechnet werden<br />

(BERTHLING u. MELVOLD, 2008). Der Betrag der reflektierten Energie hängt weiterhin <strong>von</strong> der Oberflä-<br />

chenbeschaffenheit ab, sodass ebenes/feinkörniges Material am besten reflektiert. Hingegen ist<br />

bei schroffer Oberfläche die Streuung größer und der nutzbar reflektierte Anteil geringer (MILSOM,<br />

2005).<br />

Die Reflexionen führen zu einer Deformation des Wavelets. Generell ist die Ausbreitung der elek-<br />

tromagnetischen Wellen im geologischen Material dem Verhalten <strong>von</strong> seimischen Wellen (elektri-<br />

schen Wellen) ähnlich (BLINDOW et al., 1997) mit einigen grundsätzlichen Unterschieden in der Wel-<br />

lengleichung (vgl. KNÖDEL 5.20).<br />

Die Arbeitsfrequenz der Impulse, die durch breitbandige Dipolantennen abgestrahlt und empfan-<br />

gen werden, wird auch als Mittenfrequenz fm bezeichnet (BLINDOW et al., 1997). Sie ist der Aufga-<br />

benstellung entsprechend zu wählen und liegt für gewöhnlich zwischen 10 – 1000 Mhz, wobei mit<br />

zunehmender Frequenz die Wellenlänge λ geringer wird. Zudem reduziert sich absorptions- und<br />

streuungsbedingt die Erkundungstiefe (BLINDOW et al., 1997).<br />

2.2. Arbeitsgeräte<br />

Bodenradarapparaturen bestehen aus drei wesentlichen Elementen (BLINDOW et al., 1997):<br />

Antennen: Es wird eine Antenne zur Abstrahlung des elektromagnetischen Impulses und eine<br />

zweite Antenne zum Empfangen der direkt reflektierten Strahlung benötigt. Es handelt sich um<br />

Breitbandantennen mit Dipoleigenschaften deren Bauformen und die damit verbundenen Verlust-<br />

werte variieren.<br />

Impulsgeneratoren dienen der Erzeugung der kurzen und energetischen Impulse. Über Transisto-<br />

ren in der Funktion als Spannungsvervielfacher wird der Antenne nach der Zündung die Energie<br />

zugeführt.<br />

Empfangssysteme sind meistens sequentielle Abtastsystem, die die empfangenen Frequenzen in<br />

Audio-Signale umwandeln (80-90 dB Dynamikumpfang), die widerrum über einen A/D Wandler<br />

(Analog/Digitalwandler) gespeichert werden können, z.B. auf einem Laptop. Dabei ist für eine stö-<br />

rungs- und verlustfreie Übertragung die Reduzierung <strong>von</strong> Schwingungen des Gesamtsystems und<br />

die Verwendung <strong>von</strong> Glasfaserkabeln statt Metallleitungen <strong>von</strong> Vorteil.<br />

2.3. Datenbeschaffung<br />

Es stehen zwei GPR Systeme zur Verfügung. Das herkömmliche System ist das „time domain<br />

impulse radar“ (BERTHLING u. MELVOLD, 2008), welches aus zwei identischen Antennen, einem Im-<br />

pulsgenerator, einem Empfangssystem, einer Kontrolleinheit zur Steuerung <strong>von</strong> Signalintervallen<br />

und Real-Time Processing sowie einem Computer (Parameteränderungen/ Datensicherung/ Dar-<br />

stellung) (BERTHLING u. MELVOLD, 2008) besteht.<br />

8


Das zweite System ist das „step-frequency“-System (BERTHLING u. MELVOLD, 2008) bei dem unter-<br />

schiedliche Antennenpaare genutzt werden. Dabei werden kontinuierlich Impulse gesendet und der<br />

jeweilige Betrag der Energie und der Zeitraum über den relevanten Frequenzbereich gemessen.<br />

Somit können mehr Informationen auf einmal gesammelt werden bei größerem Rausch-Signal-<br />

Verhältnis (BERTHLING u. MELVOLD, 2008).<br />

2.4. Antennen Set-up und Frequenzbereich<br />

Es gibt drei mögliche Anordnungen der Empfangs- und Sendeantennen bei GPR Verfahren<br />

(BERTHLING u. MELVOLD, 2008):<br />

1. Common offset: Der Sender und der Empfänger befinden sich während der Messung in<br />

einer benutzerdefinierten, konstanten Distanz <strong>von</strong> einander. Die Bewegung erfolgt entwe-<br />

der kontinuierlich oder in konstanten Intervallen.<br />

2. Common midpoint (CMP): Hierbei werden die Antennen in konstanten Intervallen <strong>von</strong>ein-<br />

ander entfernt, um die Phasengeschwindigkeit berechnen zu können. Dieses Verfahren<br />

wird auch in Anschluss an das common offset angewendet.<br />

3. Wide-angle reflection and refraction (WARR): Bei dieser Anordnung bleibt eine Antenne<br />

statisch (freie Wahl) und die andere wird zunehmend entfernt.<br />

Die Anordnung der beiden Antennen kann getrennt oder zusammengefasst in einem Modul<br />

(MILSOM, 2005) erfolgen, wobei die Anordnung in einer Einheit (hinter einem Fahrzeug oder als<br />

Schlitten) einen großen Vorteil in der Mobilität besitzt. Während des Messvorgangs sollten die An-<br />

tennen parallel zum Untersuchungsobjekt im Untergrund bewegt werden, soweit dieses bekannt<br />

ist. Die Ausrichtung kann auch senkrecht zur Untersuchungslinie erfolgen, um den Einfluss seitli-<br />

cher Störreflexionen zu minimieren (BERTHLING U. MELVOLD, 2008). Die Distanz zwischen Sender und<br />

Empfänger entspricht etwa 1/5 der Erkundungstiefe (MILSOM, 2005).<br />

Die Frequenz ist die wichtigste Einzelvariable, da sie eine Vielzahl anderer Variablen beeinflusst.<br />

Als Faustregel kann gesagt werden: Um eine räumliche Auflösung zu erreichen, die 25% der ange-<br />

strebten Erkundungstiefe entspricht, sollte das Produkt <strong>von</strong> Tiefe und Frequenz einen Wert um 500<br />

haben (MILSOM, 2005). Bei der Auswahl der Mittenfrequenz fm sind also die gewünschte Erkun-<br />

dungstiefe und die Auflösung zu beachten. Die Erkundungstiefe lässt sich nicht stets vorhersagen,<br />

jedoch muss der Impuls so gewählt sein, dass die Reflexionen genügend Energie haben und<br />

messbar bleiben. Kleine Frequenzen liefern größere Erkundungstiefen, jedoch zu Lasten der Auflö-<br />

sung und Mobilität des Systems, da die horizontale Auflösung <strong>von</strong> der Wellenlänge λ und der Tie-<br />

fe bestimmt wird (BERTHLING U. MELVOLD, 2008). In die Praxis übertragen bedeutet das, dass mit stei-<br />

gender Geschwindigkeit v die Auflösung zunimmt. Beispielsweise kann bei v = 0.1 m ns -1 bei 25<br />

MHz eine Auflösung <strong>von</strong> 1m, bei 100 MHz 0,25m und bei 1 GHz 2,5 cm erreicht werden (SCHROTT<br />

u. SASS, 2008).<br />

9


Die vertikale Auflösung ist dabei die minimale Distanz zwischen den Reflektoren (Schichten), um<br />

sie <strong>von</strong> einander abgrenzen zu können. Sie wird <strong>von</strong> der Wellenlänge λ und der Breite des Reflexi-<br />

onsimpuls bestimmt. Die Mittenfrequenz sollte so wenige ungewollte Reflexionen (geologisches<br />

Rauschen) wie möglich durch Materialinhomogenitäten bewirken, die nicht untersuchungsrelevant<br />

sind, indem sie niedrig angesetzt und damit die Wellenlänge wesentlich größer als die Inhomogeni-<br />

tät ist (BLINDOW et al., 1997). Typische Frequenzwerte könnten 25, 50, 100 und 200 Mhz sein, bei<br />

Messzeiträumen (time windows = Zeitraum, indem das gesendete Signal empfangen werden<br />

kann) <strong>von</strong> 32 bis 2048 ns (MILSOM, 2005). Es gibt auch Ansätze die zwei unterschiedliche Frequen-<br />

zen nutzen (AL QADI et al., 2009).<br />

2.5. Datenbearbeitung<br />

Die Ausgabe der gemessenen Daten erfolgt in Radargrammen, deren Interpretation der Diffrakti-<br />

onshyperbeln große Erfahrung bedingt (BLINDOW et al., 1997). Die Bearbeitung der Daten kann be-<br />

reits bei der Messung erfolgen (real-time mit AGC – Automatic gain control), wobei die unveränder-<br />

te Speicherung empfohlen wird (BERTHLING U. MELVOLD, 2008). Die in der Seismik verwendeten Bear-<br />

beitungsschritte können auch beim Bodenradar genutzt werden (BLINDOW et al., 1997). Die Stan-<br />

dardbearbeitung beinhaltet einen Filter (low-cut filter, `dewow'-filter), um geringe Rauschfrequen-<br />

zen bzw. Rauschspitzen (high-cut filter) (MILSOM, 2005) zu entfernen; den Schritt der Migration, der<br />

bei geneigten Flächen bzw. punktförmigen Reflektoren die systematische Störung des Wavelets in<br />

Form <strong>von</strong> Hyperbeln reduziert (BERTHLING U. MELVOLD, 2008); die Anwendung <strong>von</strong> 'gain filters', um<br />

schwächere Signale aus größere Tiefe gleichwertig mit denen in Oberflächennähe auswerten zu<br />

können (BERTHLING U. MELVOLD, 2008). Neben der Anwendung <strong>von</strong> Migration wird neuerdings auch<br />

ein „microwave-tomography“ - Verfahren (PETTINELLI et al., 2008) angewendet, welches besonders<br />

im Hinblick auf die Rekonstruktion der Geometrie der Objekte entscheidende Verbesserungen in<br />

der Genauigkeit und Auflösung bietet.<br />

2.6. Vor- und Nachteile des GPR (Andreas Römer)<br />

Die räumliche Auflösung des GPR ist bereits bei geringen Frequenzen höher als bei anderen geo-<br />

physikalischen Methoden. Zudem ist die Untersuchungsgeschwindigkeit recht hoch, so dass meh-<br />

rere Hundert Meter Kartierung am Tag möglich sind. Sind Sender und Empfänger auf einem Schlit-<br />

ten montiert, der über die Oberfläche gezogen wird, ist eine kontinuierliche Messung möglich<br />

(MILSOM, 2003). Allerdings behindern die hohen Ausmaße gerade der Sendeantennen für niedrige<br />

Frequenzen die Einsetzbarkeit in steilem und unebenem Gelände. Auch bewaldete Gebiete eignen<br />

sich schlecht für Radarmessungen, da Bäume als Reflektor wirken und somit Daten verfälschen<br />

können. Die möglichen einsetzbaren Frequenzen des GPR reichen <strong>von</strong> 10 Mhz bis 1 Ghz. Höhere<br />

Frequenzen ermöglichen eine höhere räumliche Auflösung als Niedrige, erreichen aber nicht so<br />

große Tiefen. Deshalb ist es notwendig, bereits vor der eigentlichen Messung Informationen über<br />

10


die erwartete Eindringtiefe und die Korngröße des Untersuchungsobjektes zu besitzen, um die ge-<br />

eignete Frequenz wählen zu können. Die maximale Eindringtiefe hängt ab <strong>von</strong> der Dieelektrizitäts-<br />

konstante und der elektrischen Konduktivität. Sind viel Grundwasser oder vergleyte Böden vorhan-<br />

den, werden die elektromagnetischen Wellen stark abgeschwächt und die Eindringtiefe verringert.<br />

So schwankt sie zwischen 30-60 m bei trockenem und hochresistivem Geröll und bis unter 5m bei<br />

Gley. Deshalb sind auch hier bereits vor der Untersuchung Informationen nötig, um sich auf diese<br />

Abschwächung einstellen zu können (SCHROTT u. SASS, 2006).<br />

Potenzielle Fehlerquellen bestehen auch in Radiowellen und Mobiltelefonen, da es zu Interferen-<br />

zen kommen kann und so der Empfänger gestört wird (MILSOM, 2003).<br />

Das GPR wurde bereits zur Entdeckung verschütteter geomorphologischer Formen, interner Sedi-<br />

mentstrukturen und zur Bestimmung der Höhe des Sediments über dem Grundgestein eingesetzt.<br />

Im Bereich der Hangstabilität können bei trockenen Verhältnissen Scherflächen aufgespürt werden<br />

(SCHROTT u. SASS, 2006). Die sich stark unterscheidenden elektro-magnetischen Eigenschaften <strong>von</strong><br />

Fels, Eis und Wasser ermöglichen eine effektive Kartierung <strong>von</strong> Permafroststrukturen (BERTHLING u.<br />

MELVOLD, 2008, in HAUCK u. KNEISEL, 2008). Besondere Stärke zeigt das GPR beim Kartieren <strong>von</strong><br />

räumlich begrenzten Untergrundeigenschaften wie beispielsweise Eislinsen (SCHROTT u. SASS,<br />

2006).<br />

3. Seismik (Marina Morlock)<br />

3.1. Prinzip der Seismik<br />

Die Seismik macht sich verschiedene Eigenschaften <strong>von</strong> seismischen Wellen zunutze, um Infor-<br />

mationen über Zusammensetzung und Lagerung der Schichten im Untergrund zu erhalten. Die<br />

seismischen Wellen werden bei Erschütterungen kreisförmig vom Herd des Erdstoßes ausgesen-<br />

det. Dabei ändert sich die Geschwindigkeit der Wellen je nach dem durch welches Medium sie sich<br />

fortbewegen (KNÖDEL et al., 1997). Außerdem kommt es an geologischen Schichtgrenzen zur Refle-<br />

xion und Refraktion der seismischen Wellen. Im Gegensatz zur Seismologie arbeitet die Seismik<br />

bei der Untergrunderkundung mit Erschütterungen, die z.B. durch Sprengung, Fallgewichte oder<br />

Vibratoren künstlich erzeugt werden (KEAREY et al., 2002³).<br />

3.1.1. Versuchsanordnung<br />

Zuvor installierte Geophone zeichnen die erzeugten seismischen Wellen auf und wandeln sie in<br />

elektrische Signale um (Abb. 4). Mehrere zusammengeschaltete Geophone führen dann zu einem<br />

Seismographen, der die Signale zusammenfasst und speichert. Aus dem so erhaltenen seismi-<br />

11


schen Profil können nun Informationen über die Beschaffenheit des Untergrunds und über die<br />

Schichtenfolge gewonnen werden (SHERIFF u. GELDART, 2006²).<br />

Abbildung 4: Seismische Versuchsanordnung<br />

Quelle: http://www.rwe.com/web/cms/de/246996/klimaschutzspeicher/seismik/<br />

Der Abstand der Geophone zueinander hängt vor allem <strong>von</strong> der benötigten Tiefenauflösung der<br />

Untersuchung ab. Normalerweise liegt er zwischen einem und fünf Metern. Die Zahl der eingesetz-<br />

ten Geophone beträgt zwischen 20 und 30 m. So wird eine Profiltiefe <strong>von</strong> ca. 10 bis 30 m bei einer<br />

Ausdehnung <strong>von</strong> 50 bis 90 m erreicht (SCHROTT u. SASS, 2008). Um ausgedehntere Profile zu erhal-<br />

ten, wird der Versuchsablauf mehrfach wiederholt, wobei die Geophone jeweils um einen bestimm-<br />

ten Betrag entlang einer vorher festgesetzten Trasse versetzt werden (2D-Seismik). Eine neuere<br />

Entwicklung der seismischen Untergrunderkundung ist die 3D-Seismik, bei der die Geophone<br />

räumlich angeordnet sind. So kann ein dreidimensionales Modell des Untergrundes erstellt werden<br />

(KNÖDEL et al., 1997).<br />

3.1.2. Seismische Wellen<br />

Seismische Wellen werden in Raum- und Oberflächenwellen eingeteilt. Erstere spielen bei der Un-<br />

tergrunderkundung eine große Rolle, da sie sich <strong>von</strong> der punktförmigen Quelle aus im Vollraum<br />

ausbreiten (KNÖDEL et al., 1997). Die Oberflächenwellenseismik liefert in diesem Zusammenhang<br />

weniger aufschlussreiche Ergebnisse und soll deshalb hier nur erwähnt werden.<br />

Raumwellen können gemäß ihrer Ausbreitungsgeschwindigkeiten weiter in P-Wellen (für prima<br />

unda, lat. für „erste Welle“) und S-Wellen (secunda unda, lat. für „zweite Welle“) unterteilt werden<br />

(SCHNEIDER, 2004). Bei P-Wellen, die auch als Longitudinalwellen bezeichnet werden, verläuft die<br />

Teilchenbewegung parallel zur Fortpflanzungsrichtung. Sie können sich sowohl in festen als auch<br />

in flüssigen oder gasförmigen Medien ausbreiten (MILSOM, 2003³).<br />

12


Beim Durchlauf einer S-Welle, auch Transversalwelle genannt, schwingen die Teilchen senkrecht<br />

zur Ausbreitungsrichtung. Anders als die P-Wellen können sie sich nur in festen Medien fortbewe-<br />

gen. S-Wellen können sich in Gesteinsporen also nicht ausbreiten (SCHNEIDER, 2004).<br />

Eine kombinierte Analyse dieser beiden Wellentypen gibt somit Aufschluss über die Zusammenset-<br />

zung und Porosität der Gesteinsschichten einerseits und die Tiefe der betreffenden Schichtgren-<br />

zen andererseits (KEAREY et al., 2002³). Trotzdem wird oft auf eine Betrachtung der S-Wellen ver-<br />

zichtet, da bisher nur wenige Angaben zur Interpretation der unterschiedlichen Wellengeschwindig-<br />

keiten vorhanden sind (KNÖDEL et al., 1997).<br />

3.1.3. Die Betrachtung der seismischen Elastizität<br />

In der Seismik spielt die Elastizität verschiedener Materialien eine wichtige Rolle zur Interpretation<br />

der empirisch ermittelten Ausbreitungsgeschwindigkeiten. Elastizität ist definiert als „resistance to<br />

changes in size or shape and the return to the undeformed conditions when the external forces are<br />

removed” (SHERIFF u. GELDART, 2006², S. 33). Für seismische Verfahren wird dabei angenommen,<br />

dass alle betrachteten Gesteine komplett elastisch reagieren, d.h. nach einer Krafteinwirkung ihren<br />

ursprünglichen Zustand vollständig wiederherstellen können. Des Weiteren wird der Einfachheit<br />

halber angenommen, dass die betrachteten Materialien isotrope Eigenschaften haben. Diese An-<br />

nahme trifft jedoch nicht immer zu, da z.B. Klüfte eine gewisse Vorzugsrichtung bei der Verformung<br />

zur Folge haben. Ist dies der Fall müssen gegebenenfalls Ergebniskorrekturen durchgeführt wer-<br />

den (CARA, 1994).<br />

Zwischen der seismischen Elastizität eines durchlaufenen Materials und seiner spezifischen Aus-<br />

breitungsgeschwindigkeit für seismische Wellen besteht ein enger Zusammenhang (KEAREY et al.,<br />

2002³). Ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit <strong>von</strong> seismischen Wellen bekannt, kann also auch die<br />

seismische Elastizität bestimmt werden. So können Rückschlüsse auf Eigenschaften und Zusam-<br />

mensetzung der entsprechenden Gesteine gezogen werden (KEAREY et al., 2002³).<br />

Tabelle 1 zeigt, dass unterschiedliche Materialien andere P-Wellengeschwindigkeiten aufweisen.<br />

Anhand der Werte wird aber auch deutlich, dass eine P-Wellengeschwindigkeit keinesfalls eindeu-<br />

tige Rückschlüsse auf eine bestimmte Gesteinsart zulässt. Um solche differenzierten Informatio-<br />

nen zu erhalten, ist es notwendig, die lokalen geologischen Gegebenheiten und ggf. an der Ober-<br />

fläche sichtbare Hinweise in die Interpretation mit einzubeziehen (KNÖDEL et al., 1997). Da die P-<br />

Wellengeschwindigkeiten <strong>von</strong> Wasser, Luft und Eis deutlich abweichen (vgl. Tabelle 1), ist es mit-<br />

hilfe der Seismik jedoch gut möglich, unterschiedliche Porenfüllungen in Gesteinen <strong>von</strong>einander zu<br />

differenzieren (KRAUTBLATTER, 2008).<br />

13


Tabelle 1 P-Wellengeschwindigkeiten in unterschiedlichen Gesteinen<br />

Material Gesteinsarten P-Wellengeschwindigkeit in km/s<br />

Lockermaterial Sand (trocken) 0,2 - 1,0<br />

Sand (wassergesättigt) 1,5 - 2,0<br />

Ton 1,0 - 2,5<br />

Permafrost 3,5 - 4,0<br />

Sedimentgesteine Sandstein 2,0 - 6,0<br />

Magmatite /<br />

Methamorphite<br />

Kalk 2,0 - 6,0<br />

Dolomit 2,5 - 6,5<br />

Granit 5,5 - 6,0<br />

Gabbro 6,5 - 7,0<br />

Ultramafische Gesteine 7,5 - 8,5<br />

Serpentinit 5,5 - 6,5<br />

Porenfluide Luft 0,3<br />

Wasser 1,4 - 1,5<br />

Eis 3,4<br />

Quelle: eigene Darstellung nach KEAREY, et al., 2002³ S. 27<br />

3.2. Seismische Messverfahren<br />

Entsprechend der seismischen Wellen lässt sich auch die Seismik in die Oberflächenseismik und<br />

die „klassische“ Seismik (unter Verwendung <strong>von</strong> Raumwellen) gliedern. Letztere ist, wie der Name<br />

schon andeutet, die bei der Exploration des Untergrundes am häufigsten verwendete Methode<br />

(KNÖDEL et al., 1997). Des Weiteren finden die Bohrlochseismik und die seismische Tomographie in<br />

den letzten Jahren verstärkt Anwendung. Diese Verfahren sind jedoch in den meisten Fällen an<br />

eine Untersuchung durch die klassische Seismik gekoppelt und sollen deshalb hier nur erwähnt<br />

werden.<br />

Die klassische Seismik wird weiter unterteilt in die Refraktions- und die Reflexionsseismik. Werden<br />

seismische Wellen ausgesendet, kommt es an Schichtgrenzen je nach Beschaffenheit der beiden<br />

aneinander grenzenden Materialen zur Reflexion und/oder Transmission der seismischen Wellen<br />

(MILSOM, 2003³). Das Verhältnis <strong>von</strong> beiden, hängt vom Kontrast, d.h. <strong>von</strong> den elastischen Parame-<br />

tern (Dichteunterschiede und Änderungen in der Wellengeschwindigkeit) der beiden aneinander<br />

grenzenden Materialien ab (KNÖDEL et al., 1997). Seismische Wellen verhalten sich also ähnlich wie<br />

Lichtstrahlen an optischen Grenzen (MILSOM, 2003³).<br />

3.2.1. Reflexionsseismik<br />

Werden die Wellen zurückgeworfen, erreichen sie an einer bestimmten Stelle wieder die Oberflä-<br />

che und können <strong>von</strong> den Geophonen registriert werden. Diese Methode wird als Reflexionsseismik<br />

bezeichnet. Gemessen an den Investitionen und der Zahl der Anwendungen ist sie das wichtigste<br />

Verfahren zur seismischen Untergrunderkundung (SHERIFF u. GELDART, 2006²). Aufgrund der hohen<br />

14


Genauigkeit, der großen Auflösung und der großen Eindringtiefe wird die Reflexionsseismik vor al-<br />

lem bei der Detektion <strong>von</strong> Lagerstätten angewandt (KEAREY et al., 2002³).<br />

Zur Interpretation des Untergrunds müssen hierbei zunächst die reflektierten Wellen aus den ge-<br />

samten Daten extrahiert werden, da sie die Geophone nicht zuerst erreichen. Das geschieht durch<br />

entsprechende Korrekturen wie die statistische Korrektur oder der Normal Moveout (ZANGERL et al.,<br />

2008). Im Folgenden kann dann die Laufzeit der seismischen Wellen berechnet und so auf die Tie-<br />

fe der reflektierenden Schichtgrenze geschlossen werden (Abb. 5).<br />

Abbildung 5: Berechnung der Tiefe einer Reflexionsschicht<br />

Quelle: eigene Abbildung nach Sheriff u. Geldart, 2006² S. 86<br />

Es wird angenommen, dass sich die Ausbreitungsgeschwindigkeit zwischen Oberfläche und reflek-<br />

tierender Schichtgrenze nicht ändert. Ist dies nicht der Fall, muss der Mittelwert aller auftretenden<br />

Geschwindigkeiten abgeschätzt werden. Diese Näherung weicht zwar oft stark <strong>von</strong> den tatsächli-<br />

chen Bedingungen ab, liegt aber in Kombination mit den angewendeten Formeln innerhalb der er-<br />

wünschten Genauigkeit (SHERIFF u. GELDART, 2006²).<br />

3.2.2. Refraktionsseismik<br />

Treffen seismische Wellen auf Schichtgrenzen, entsteht neben einer reflektierten Welle auch eine<br />

Welle, die mit einer höheren seismischen Geschwindigkeit horizontal entlang der Schichtgrenze<br />

verläuft (Abb. 6). Dabei strahlt sie kontinuierlich unter einem kritischen Winkel Wellenenergie ab.<br />

Es entstehen so genannten Kopf- oder Mintropwellen (engl. head waves), die an der Oberfläche<br />

<strong>von</strong> Geophonen erfasst werden können (ZANGERL et al., 2008).<br />

Die Erkundungstiefe beträgt je nach Versuchsanordnung meist wenige Meter bis Dekameter, wo-<br />

bei die horizontale Ausdehnung der Geophone das drei- bis vierfache der vertikalen Profillänge be-<br />

tragen muss (ABRAMSON et al., 2002²). Anders als bei der Reflexionsseismik können hier die ersten<br />

<strong>von</strong> den Geophonen registrierten Wellen zur Auswertung genutzt werden, da die refraktierten Wel-<br />

len schneller sind als die direkten Wellen (Abb. 6).<br />

15


Abbildung 6: Versuchsanordnung der Refraktionsseismik<br />

Quelle: http://www.ggukarlsruhe.de/Messverfahren_Geophysik_zersto/Refraktionsseismik_Kompression/hauptteil_<br />

refraktionsseismik_kompression.html<br />

Voraussetzung für die Anwendung der Refraktionsseismik ist, dass die spezifische Ausbreitungs-<br />

geschwindigkeit der P-Wellen mit der Tiefe stetig zunimmt. Ist dies nicht der Fall, entstehen so ge-<br />

nannte „hidden layers“, also Schichten, die später in den seismischen Bodenprofilen nicht erkenn-<br />

bar sind (SCHELLER, 1996). Grund hierfür ist der Zusammenhang, der durch das Gesetz nach SNELL<br />

beschrieben wird. Demnach ist das Verhältnis der Refraktionswinkel θi und θr gleich dem Verhält-<br />

nis der Wellengeschwindigkeiten der beiden aneinandergrenzenden Materialen V1 und V2:<br />

Betrachtet man nun den kritischen Refraktionswinkel, an dem ϴi = ϴc und ϴr = 90° (also<br />

sin ϴr = 1) ist, so ergibt sich, dass V1 ≤ V2 sein muss. Damit ist auch die Ausbreitungsgeschwin-<br />

digkeit des unterliegenden Materials S1 größer als die der darüber liegenden Schicht S2. Nur<br />

wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, entstehen keine verdeckten Schichten, d.h. alle bis zur Unter-<br />

suchungstiefe vorhandenen Schichten werden im Seismogramm auch erfasst (SCHROTT u. SASS,<br />

2008).<br />

Die Ergebnisse der Refraktionsseismik eignen sich gut, um den Grad der Zerrüttung des Gesteins<br />

festzustellen (WILLENBERG et al., 2008). Des Weiteren findet die Methode Anwendung bei der Lokali-<br />

sierung <strong>von</strong> Verwitterungshorizonten und Störzonen (ZANGERL et al., 2008).<br />

3.3. Seismik bei der Erkundung <strong>von</strong> Hanginstabilitäten<br />

Besonders interessant bei der seismischen Erkundung <strong>von</strong> Hanginstabilitäten ist die Lokalisierung<br />

des Scherhorizonts. Hierfür eignet sich die Refraktionsseismik besonders gut. Sie hat den Vorteil,<br />

dass die Ergebnisse vor Ort bereits recht leicht interpretiert und so erste Aussagen zum Instabili-<br />

tätsgrad getroffen werden können (SCHELLER, 1996). Durch die Volumenausdehnung im Zuge der<br />

16


Deformation ist meist auch eine Geschwindigkeitszunahme mit der Tiefe gegeben. So lässt sich<br />

das gerutschte Material gut vom unterliegenden undeformierten Material differenzieren (ABRAMSON<br />

et al., 2002²).<br />

Des Weiteren kann mithilfe seismischer Methoden das Volumen der bewegten Masse abgeschätzt<br />

werden, da eine exakte Eingrenzung der Rutschung vorgenommen werden kann. Im Zuge dessen<br />

können auch Hinweise auf die Dilatation, d.h. die Volumenzunahme durch Hangdeformation ge-<br />

wonnen werden. Ein Abschätzen der Porosität für jede Tiefe in der bewegten Masse wird ebenfalls<br />

möglich (ZANGERL et al., 2008).<br />

Einzige Einschränkung sind mögliche Schwierigkeiten bei der Anbringung der Versuchsanordnung,<br />

z.B. an steilen Hängen. Durch die aufgelockerten oberflächennahen Schichten sind zudem hoch-<br />

frequente Messungen meist nicht möglich (SCHELLER, 1996).<br />

Beispielhaft soll hier kurz eine Untersuchung des eingangs erwähnten Bergsturzes <strong>von</strong> Randa be-<br />

schrieben werden. Nachdem 1991 ein Großteil der Bergflanke in die Tiefe stürzte, bewegt sich der<br />

über der damaligen Abrisskante liegende Teil mit ca. 0,01-0,02 m/Jahr hangabwärts. Die seismi-<br />

sche Erkundung des Gebietes <strong>von</strong> HEINCKE et. al. (2006) sollte Aufschluss über die genaue Größe<br />

und Beschaffenheit des instabilen Hanges liefern. Hierzu wurden Geophone entlang <strong>von</strong> acht Pro-<br />

fillinien (Q1 – Q5 und H1 - H3)) angebracht (Abb. 7). Mit Längen <strong>von</strong> 126 - 324 m wurden Erkun-<br />

dungstiefen zwischen 25 und über 50 m erreicht<br />

(HEINCKE et. al., 2006). Um die Instabilität des Untersu-<br />

chungsgebiets nicht weiter zu fördern, wurde mit Fall-<br />

gewichten <strong>von</strong> lediglich 5 - 50 g zur Erzeugung der<br />

seismischen Wellen gearbeitet.<br />

Ergebnis der Untersuchung ist ein deutlicher Abfall<br />

der seismischen Geschwindigkeiten an einigen Stel-<br />

len der Rutschung. Werte <strong>von</strong> 200 - 2700 m/s stehen<br />

im Gegensatz zu 5400 m/s, die bei vergleichenden<br />

Messungen in nicht betroffenen Bereichen ermittelt<br />

wurden.<br />

Bruchzonen und Risse ziehen sich über ein Gebiet<br />

<strong>von</strong> 200 x 150 m und wurden bis in eine Tiefe <strong>von</strong><br />

35 m nachgewiesen. HEINCKE et. al. (2006) rechnen<br />

Abbildung 7: Anordnung der seismischen Profile<br />

insgesamt sogar mit einer Masse <strong>von</strong> ~ 2,7 - 2,9 Mil-<br />

Quelle: HEINCKE et. al. (2006)<br />

lionen m³ im Falle eines erneuten Bergsturzes.<br />

Durch die seismische Erkundung <strong>von</strong> Hanginstabilitäten kann also zumindest die Größe des mögli-<br />

chen Sturzereignisses berechnet werden, was entscheidend ist für die Prävention und den Schutz<br />

der im Gefahrenraum lebende Bevölkerung.<br />

17


3.4. Vor- und Nachteile der Seismik (Andreas Römer)<br />

Die Elastizität und die Dichte des Materials bestimmen die P-Wellen Geschwindigkeit. Somit bietet<br />

sich diese Methode an, wenn es darum geht, Lockersedimente <strong>von</strong> Grundgestein zu unterschei-<br />

den (SCHROTT u. SASS, 2006).<br />

Bei grobkörnigem oder blockigem Material ergibt sich das Problem des schlechten Kontakts zwi-<br />

schen Geophon und Untergrund. So kann es notwendig werden, Blöcke beiseite zu schaffen, um<br />

das Geophon im darunter liegenden feineren Sediment anbringen zu können. Bei der Untersu-<br />

chung <strong>von</strong> kompaktem Grundgestein empfiehlt es sich, die Geophone in Bohrlöchern anzubringen.<br />

Bei Regen und starkem Wind kann es durch den erhöhten Geräuschpegel unmöglich werden, die<br />

seismischen Wellen zu messen. Da die gemessenen Ausbreitungsgeschwindigkeiten eine Spanne<br />

<strong>von</strong> 400 bis 6500 m/s abdecken, sollten sich die verschiedenen Untergrundschichten in dieser Hin-<br />

sicht deutlich <strong>von</strong> einander unterscheiden, um sie eindeutig einzeln detektieren zu können. Es er-<br />

gibt sich das Problem, dass sich Geschwindigkeitsspannen verschiedener Materialien überlagern<br />

können, sodass Fels und Sedimente nicht eindeutig differenziert werden können (SCHROTT u. SASS,<br />

2006). So stellte SASS (2004) bei einer Messung im Bereich des Tegelberges und der Parzinne fest,<br />

dass es nicht immer möglich ist, Grundgestein mit dieser Methode <strong>von</strong> glazialen Sedimenten zu<br />

unterscheiden. Äußerste Aufmerksamkeit bei der Interpretation sollte auf die Tatsache gelegt wer-<br />

den, dass der Materialzustand die Ergebnisse erheblich beeinflusst. Der Grad der Verwitterung<br />

und brüchige Strukturen erzeugen verschiedene Ausbreitungsgeschwindigkeiten in gleichen Ge-<br />

steinen. Zudem können Landformen gleicher Sedimente, die aber Ergebnisse verschiedener geo-<br />

morphologischer Prozesse sind, nicht unterschieden werden (SCHROTT u. SASS, 2006). Ein weiteres<br />

Problem stellt der „hidden layer“ dar, bei dem es sich um eine meist dünne Schicht mit geringerer<br />

P-Wellen Ausbreitungs-geschwindigkeit als in den sie umgebenden Schichten handelt. Diese<br />

Schicht sendet zwar auch headwaves aus, die sich aber nicht eindeutig zuordnen lassen und somit<br />

Ergebnisse verfälschen. In solchen Bereichen ist die Konzentration mehrerer Geophone empfeh-<br />

lenswert, wobei hier Vorwissen über die Lage des hidden layers notwendig ist (MILSOM, 2003). Es<br />

treten auch „blinde“ Zonen auf, wenn an einem Übergang zwischen zwei Schichten die Ausbrei-<br />

tungsgeschwindigkeit verringert wird, da keine Refraktion stattfinden kann (MILSOM, 2003).<br />

18


4. Electric Resistivity Tomography (ERT) (<strong>von</strong> Benjamin Jacobs)<br />

4.1. Prinzip der ERT<br />

Das Messverfahren der ERT (engl. für geoelektrische Widerstandstomographie) macht sich die un-<br />

terschiedliche elektrische Leitfähigkeit des Untergrundes zu Nutze, um daraus Information über de-<br />

ren Beschaffenheit zu erlangen. Die elektrische Leitfähigkeit ist der physikalische Parameter, der<br />

auf der Erde am meisten variiert (CARA 1994). Diese Leitfähigkeit oder deren Kehrwert, der spezifi-<br />

sche Widerstand ρ (Einheit: Ohm Meter [Ωm]), hängt <strong>von</strong> vielen Faktoren ab. Da außer Metallen<br />

und Erzen die meisten gesteinsbildenden Minerale eine äußerst geringe Leitfähigkeit besitzen,<br />

nimmt so Beschaffenheit des Untergrundes einen größeren Stellenwert ein, als dessen minerali-<br />

sche Zusammensetzung (SASS et al. 2008). Der spezifische Widerstand hängt somit hauptsachlich<br />

<strong>von</strong> der Porösität, der Permeabilität, der Wassersättigung und dem Ionengehalt des Porenwassers<br />

ab, wodurch man eher <strong>von</strong> einer elektolytischen Leitfähigkeit spricht (BERCKHEMER 2005 2 ). Ein weite-<br />

rer überaus wichtiger Parameter ist die Temperatur, da sie die Beweglichkeit der Ionen im<br />

Abbildung 8: Spezifischer Widerstand verschiede-<br />

ner Substrate (Quelle: KEAREY et al. 2006 5 )<br />

4.2. Versuchsanordnung<br />

Poren-/Kluftwasser limitiert. Beim Gefrieren dieses<br />

Wassers nimmt der spezifische Widerstand schlag-<br />

artig zu (KRAUTBLATTLER 2008). Wie in Abbildung 8 zu<br />

erkennen ist, überschneiden sich die möglichen<br />

spezifischen Widerstände <strong>von</strong> verschiedenen Ge-<br />

steinsarten und Materialien, sodass die ERT eher<br />

zur Ermittlung <strong>von</strong> vertikalen und horizontalen Dis-<br />

kontinuitäten im Untergrund verwendet wird als zur<br />

konkreten Identifizierung der Gesteine (KEAREY et al.<br />

2006 5 ).<br />

Um den spezifischen Widerstand des Untergrundes zu messen wird ein künstliches elektrisches<br />

Feld im Boden erzeugt, um über dessen Veränderung auf die Ausprägung der oben genannten Pa-<br />

rameter zu schließen. Hier zu werden im Normalfall vier Elektroden (Metallspieße o.ä.) in einer li-<br />

nearen Anordnung in den Boden gebracht. An zwei der Elektroden (im Folgenden als Elektoden<br />

bezeichnet) wird eine Stromquelle mit der Strom-stärke I angeschlossen, wodurch im Boden ein<br />

Potentialfeld aufgebaut wird (Abbildung 9). Die beiden anderen Elektroden werden als Sonden (im<br />

Folgenden als Sonden bezeichnet) verwendet und messen die an den Messpunkten herrschende<br />

Potential-differenz ΔV bzw. die Spannung U. Aus dieser Potentialdifferenz zwischen M und N (Ab-<br />

bildung 3) und der Stromstärke I an den Elektroden A und B ergibt sich nach dem Ohm'schen Ge-<br />

setz ein Widerstand (Ω=U/I). Dieser Widerstand, multipliziert mit dem Konfigurationsfaktor K, der<br />

19


aus der geometrischen Anordnung aller<br />

Elektroden resultiert, ergibt der spezifi-<br />

schen Widerstand ρ=K*ΔV/I in einem<br />

Bodenkörper (KNÖDEL et al. 2005 2 ). Laut<br />

MILSOM (2003 3 ) wird bei den Sonden in-<br />

teressanter Weise praktisch keine Span-<br />

nung (also konkreter Stromfluss) ge-<br />

messen sondern nur die Differenz der<br />

erzeugten Potentiale. In einem homo-<br />

gen leitenden Körper würde man an je-<br />

der Stelle in der Versuchsanordnung<br />

Abbildung 9: Prinzip der Widerstandsmessung mit einer Vier-<br />

den selben spezifischen Widerstand<br />

punktanordnung (Quelle: KNÖDEL et al. 2005<br />

messen. Da natürlicherweise der Unter-<br />

2 )<br />

grund aber eine inhomogene Struktur besitzt misst man dort den so genannten „scheinbaren spe-<br />

zifischen Widerstand“ der über die Messtiefe variiert, wodurch die Tiefenabhängigkeit ρ(z) als Ziel<br />

des Verfahrens bestimmbar ist (BERCKHEMER 2005 2 ). Wie in Abbildung 9 schematisch angedeutet ist,<br />

breitet sie das elektrische Feld in einem Halbraum (dem <strong>von</strong> der Luft begrenzten Bodenköper) <strong>von</strong><br />

einer punktförmigen Stromquelle gleichmäßig über eine Halbkugelfläche aus. Die Eindringtiefe des<br />

Stromes ist also abhängig <strong>von</strong> der Distanz zwischen den Elektroden A und B. Die Erkundungstiefe<br />

liegt in Abhängigkeit zu den Widerstandsverhältnissen bei ca. 1/3 bis 1/10 des Elektrodenabstan-<br />

des (BIRCKHEMER 2005 2 ). Ausschlaggebender für die mögliche Erkundungstiefe ist allerdings die<br />

Elektrodenkonfiguration, wobei die Sensitivität der Messmethode mit der Tiefe abnimmt und eben-<br />

falls je nach Anordnung der Elektroden stark variiert (KNÖDEL et al. 2005 2 ).<br />

Die Elektroden werden mit Gleichstrom oder niederfrequentem Wechselstrom betrieben, wobei<br />

Wechselstrom zwei bedeutende Vorteile besitzt. Zum einen würde es bei der Verwendung <strong>von</strong><br />

Gleichstrom zu einer elektrolytischen Polarisation und somit zu einer Ansammlung <strong>von</strong> Ionen an<br />

den Elektroden kommen, wodurch der Stromfluss und somit die Ergebnisse beeinträchtigt würden.<br />

Zum anderen kann der Wechselstrom als Filter für tellurische Ströme dienen, die durch natürliche,<br />

regionale Potentialunterschiede (z.B. räumlich verschiedene Ionenkonzentrationen) hervorgerufen<br />

werden. Durch einfaches Subsummieren der frequenzabhängigen Messergebnisse kann das Si-<br />

gnal bereinigt werden. Die Frequenz der Wechselspannung ist dabei <strong>von</strong> der Erkundungstiefe ab-<br />

hängig (100 Hz bei 10m bis 10 Hz bei 100m)(KEAREY et al. 2006 5 ). Das Problem bei reinem Wech-<br />

selstrom ist, dass bei steigender Frequenz zunehmend induzierte Polarisationseffekte auftreten.<br />

Hierbei wird durch die unterschiedliche Verteilung <strong>von</strong> Ionen im Boden Energie ähnlich wie bei ei-<br />

nem Kondensator gespeichert, wodurch für die ERT die Erkundungstiefe eingeschränkt wird<br />

(KNÖDEL et al. 2005 2 ). Um diese Effekte zu vermeiden wird heutzutage meistens so genannter ge-<br />

pulster Gleichstrom wechselnder Polarität mit der Signalabfolge ON + – OFF – ON - verwendet. Die<br />

20


oben genannten Störungen des Signals (auch noise) liegen auch an der Sensitivität des Instru-<br />

mentariums oder an der Länge der verwendeten Kabel (MILSOM 2003 3 ). Fehlerquellen können aber<br />

auch sondenparallele unterirdische Leitungen, Zäune oder Eisenbahnschienen sein, da diese den<br />

Strom gut leiten und so das elektrische Feld verzerren (KNÖDEL et al. 2005 2 ).<br />

4.2.1. Der Konfigurationsfaktor<br />

Wie schon erwähnt, bildet der Konfigurationsfaktor oder auch Geometriefaktor eine wichtige Größe<br />

bei der Berechnung des spezifischen Widerstandes. Er ist abhängig <strong>von</strong> der Konfiguration, also<br />

der geometrischen Anordnung der Elektroden und Sonden zueinander. Abbildung 10 zeigt eine ge-<br />

neralisierte Form der Elektrodenanordnung, wie sie zur Messung des Widerstandes gebraucht<br />

wird.<br />

Die Potentialdifferenz ΔV zwischen C (VC) und D (VD) errechnet sich aus der Stromstärke I, dem<br />

spezifischen Widerstand ρ, der Kreiszahl π und den Abständen rA, rB, RA, RB zwischen den einzel-<br />

nen Elektroden folgendermaßen:<br />

ΔV = ΔV C− ΔV D= ρI 1 ∗[� −<br />

2π r A<br />

1<br />

r B�<br />

Daraus folgt durch Umformen nach ρ:<br />

2πΔV<br />

ρ=<br />

I[� 1<br />

−<br />

r A<br />

1<br />

r B�<br />

−� 1<br />

R A<br />

Ersetzt man nun den Term<br />

Abbildung 10: Generalisierte Form der Elektrodenanordnung, wie<br />

sie zur Messung des Widerstandes gebraucht wird (Quelle: KEAREY<br />

et al. 2006 5 )<br />

− 1<br />

R B�]<br />

−� 1<br />

[� 1<br />

−<br />

r A<br />

1<br />

r � B<br />

R A<br />

2π<br />

1 −�<br />

− 1<br />

R B�]<br />

R A<br />

− 1<br />

R B�]<br />

durch K als Konfigurationsfaktor so erhält<br />

man die schon weiter oben genannte Formel für den spezifischen Widerstand als ρ= K∗ΔV<br />

I<br />

.<br />

21


Mit diesen Formeln kann nun für jegliche Elektrodenanordnung den spezifischen Widerstand er-<br />

rechnen. Da dies aber relativ aufwendig ist, gibt es verschiedene Elektrodenkonfigurationen, die<br />

die räumliche Anordnung bestimmen und einen festgesetzten Konfigurationsfaktor haben. Die ge-<br />

bräuchlichsten Konfigurationen sollen im Folgenden kurz umrissen werden (vgl. Abbildung 11).<br />

Die Wenner-Konfiguration<br />

(Abb. 11a) ist die einfachste,<br />

da hier der Elektrodenab-<br />

stand gleich ist. Die Mess-<br />

sonden befinden sich inner-<br />

halb der Elektroden.<br />

Bei der Pole-Pole-Konfigu-<br />

ration (Abb. 11b) wird nur mit<br />

zwei Elektroden gearbeitet;<br />

die anderen beiden befinden<br />

sich theoretisch in sehr wei-<br />

tem Abstand. Bei dieser<br />

Konfiguration ist vorteilhaft,<br />

dass sie gut <strong>von</strong> einer Per-<br />

son alleine durchgeführt<br />

werden kann; allerdings<br />

kommt es zu größerem Noi-<br />

se, weswegen ihre Verwen-<br />

dung weniger verbreitet ist<br />

(MILSOM 20033 ). Bei der 20033 )<br />

Abbildung 11: Verschiede Elektrodenkonfigurationen (Quelle: MILSOM<br />

Schlumberger-Konfiguration (Abb. 11c) liegen die Sonden im Verhältnis zu den Elektroden sehr<br />

eng (mindestens das sechs- bis siebenfache)zusammen, was bei einigen Anwendungsbereichen<br />

sehr <strong>von</strong> Vorteil ist (KNÖDEL et al. 2005 2 ). Die Gradient-Konfiguration (Abb. 11d) ist der Wenner- und<br />

Schlumberger-Konfiguration ähnlich, allerdings werden hierbei die Messsonden senkrecht zum<br />

Versuchsaufbau verschoben, was eine gute laterale Auflösung ermöglicht. Bei der Dipole-Dipole-<br />

Konfiguration (Abb. 8e) befinden sich die Messsonden außerhalb der Stromelektroden. Diese Kon-<br />

figuration wird gerne beim Verfahren der Induzierten Polarisation (hier nicht näher beschrieben)<br />

eingesetzt, da hier durch die räumliche Unabhängigkeit der Elektrodenpaare die Anfälligkeit für In-<br />

duktionsstörungen (noise) gering ist (MILSOM 2003 3 ). Neben diesen Konfigurationen gibt es noch<br />

viele weitere, die für spezielle Zwecke entwickelt wurden; allerdings sind nach KEAREY et al. (2006 5 )<br />

nur die Wenner- und Schlumberger-Konfiguration gebräuchlich.<br />

22


4.3. Messmethoden<br />

Bei den geoelektrischen Widerstandsmessungen mit Gleichstrom bzw. niederfrequentem Wechsel-<br />

strom gibt es mindestens drei Messmethoden, die im Folgenden kurz erläutert werden sollen. Zum<br />

einen die Widerstandskartierung, zum anderen die Tiefensondierung und als Kombination der bei-<br />

den die Sondierungskartierung oder auch ERT/Pseudosektion genannt (www.uni-greifswald.de).<br />

Bei der Widerstandskartierung, auch CST (constant separation traversing) genannt, geht es um die<br />

laterale Verteilung <strong>von</strong> spezifischen Widerständen in einem bestimmten Bereich. Zunächst wird<br />

durch Probemessungen der günstigste Elektrodenabstand ermittelt, sodass die Erkundungstiefe<br />

für die zu kartierende Schicht ausreicht. Für die Wenner-Konfigu-<br />

ration werden dann auf dem Kartiergebiet Elektroden in jeweils<br />

gleichem Abstand zueinander montiert um dann nach der Reihe<br />

Messungen mit je vier der Elektroden durchzuführen (BITTERLICH &<br />

WÖBLING 1972)(Abbildung 12). Dieser Prozess kann durch den Ge-<br />

brauch <strong>von</strong> multicores und computergesteuerte Schaltung der<br />

Elektroden beschleunigt werden (KEAREY et al. 2006 5 ). Für das CST<br />

eignet sich auch die Schlumberger-Konfiguration, da hier der Ab-<br />

stand der Messsonden im Verhältnis zum Abstand der Elektroden<br />

zu vernachlässigen ist. Dadurch kann man die Messsonden zwi-<br />

schen den Elektroden verschieben ohne letzere ebenfalls verschieben zu müssen (siehe Konfigu-<br />

rationsfaktor)(CARA 1994). In beiden Fällen werden die lateral gemessenen Widerstände in eine<br />

Abbildung 13: Ergebnis einer Tie-<br />

fensondierung: eine Schicht gerin-<br />

gen Widerstands zwischen zwei<br />

höheren Widerstands (Quelle:<br />

BITTERLICH & WÖBKING 1972)<br />

Karte eingetragen und durch Isoohmen verbunden.<br />

Die Tiefensondierung, oder auch VES (vertical electrical soun-<br />

ding), macht sich den Unterschied zwischen dem spezifischem<br />

Widerstand und dem scheinbaren spezifischen Widerstand zu<br />

Nutze. Bei der Tiefensondierung wird die Distanz zwischen den<br />

Elektroden sukzessive erhöht, wodurch die Eindringungstiefe<br />

steigt, und die Werte des scheinbaren spezifischen Widerstandes<br />

notiert. Beim Erreichen einer Schicht mit anderem spezifischen<br />

Widerstand erhöht oder verringert sich der gemessene Wider-<br />

stand. Die Messungen ergeben dann eine Kurve (Abbildung 13)<br />

des scheinbaren spezifischen Widerstandes in Abhängigkeit zur<br />

Messtiefe und können durch den Vergleich mit Masterkurven (BITTERLICH & WÖBLING 1972) oder Co-<br />

muperanalyse ausgewertet werden. Für das VES ist die Schlumberger-Konfiguration sehr gut ge-<br />

eignet, da man nur den Abstand Stromelektroden vergrößern muss, wohin gegen man bei der<br />

Wenner-Konfiguration auch die Messsonden verändern muss (BERCKHEMER 2005 2 ).<br />

Abbildung 12: Prinzip der Wider-<br />

standkartierung (Quelle:<br />

BITTERLICH & WÖBKING 1972)<br />

23


Bei der Sondierungskartierung (Pseudo-sek-<br />

tion), bei der es um die Tiefensondierung auf<br />

einer gesamten Profillänge geht, kommt al-<br />

lerdings die Wenner-Konfiguration zum Ein-<br />

satz. Dies geschieht so, dass viele Elektro-<br />

den im gleichen Abstand auf einer Profillinie<br />

aufgestellt werden und zur Messung in ver-<br />

schiedensten Vierergruppen und Abständen<br />

verschaltet werden, aber immernoch die<br />

Wenner-Konfiguration mit ihrem einfachen<br />

Abbildung 14: Prinzip Sondierungskartierung (KNÖDEL et<br />

Geometriefaktor beibehalten wird (vgl. Abbil-<br />

al. 2005<br />

dung 14). So können für viele Bereiche (Pseudosektionen) auf dem gesamten Profil spezifische<br />

2 )<br />

Widerstände gemessen werden und durch komplexere Modelrechnung sowie Inversion zu detai-<br />

lierten Profilschnitten transformiert werden. Werden mehrere dieser Pseudosektionen in lateraler<br />

Richtung durchgeführt erhält man bildhaft gesprochen verschiedene „Profil-Scheiben“, die dann zu<br />

einem dreidimensionalen Modell der Widerstandsverhältnisse im Untergrund verrechnet werden<br />

können. Das Ergebnis einer solchen, dann als geoelektrische Widerstandstomogaphie bezeichne-<br />

Abbildung 15: Geoelektrische Widerstandstomogra-<br />

phie am Altbergbaustandort Hufeisensee (Quelle:<br />

KNÖDEL et al. 2005 2 )<br />

ten Messreihe zeigt beispielhaft Abbildung 15<br />

(KNÖDEL et al. 2005 2 ). Hierbei Wurde ein Trenn-<br />

damm zwischen einer Mülldeponie und einem<br />

See auf seine Wasser- und somit Schadstoff-<br />

durchlässigkeit überprüft. Die gelben bis roten<br />

Bereiche sind stark verdichtet und wenig leitfähig<br />

wohin gegen die dunkelblauen Bereiche einen<br />

sehr niedrigen spezifischen Widerstand aufwei-<br />

sen. An diesen Stellen kann somit ein erhöhtes<br />

Porenvolumen und ein höherer Porenwasserge-<br />

halt nachgewiesen werden und Schadstofe<br />

könnten dadurch aus der Deponie in den Hufei-<br />

sensee gelagen.<br />

24


4.4. Verwendung der ERT zur Erkundung der Hangstabilität<br />

Wie bereits angesprochen können mit der ERT Gesteinsarten nicht zweifelsfrei bestimmt werden,<br />

da deren spezifische Widerstände zu viel variieren und sich überschneiden. Das Verfahren ist den-<br />

noch gut geeignet, um Aussagen über mögliche Rutschungen zu machen oder die Überwachung<br />

eines Rutschungskörpers durchzuführen. Dies hat den Grund, dass viele Parameter, die für die<br />

Stabiltät eines Hanges ausschlaggebend sind, auch sehr stark in der Variation des Widerstandes<br />

bemerkbar sind. So kann sich beispielsweise eine bestimmte Porenwassersättigung stabilisierend<br />

auf einen Hang auswirken (scheinbare Kohäsion), aber ab einer bestimmten Sättigung auch ex-<br />

trem destabilisierende Effekte mit sich bringen. Da Wasser im Boden (mit gelösten Ionen) ein sehr<br />

guter elektrischer Leiter ist, kann dieser Parameter mit der ERT überwacht werden (BERCKHEMER<br />

2005 2 ). Dasselbe gilt für Tonschichten, die ebenfalls gute elektrische Leiter sind und bei hoher<br />

Wassersättigung als Gleitschicht für verschiedene Rutschungstypen (z.B. Translationsrutschung)<br />

dienen. Auch die eventuelle Klüftung eines nach außen stabil wirkenden Gesteinskörpers kann<br />

durch den Nachweis <strong>von</strong> Kluft- und Spaltenwasser mit der ERT identifiziert werden (KEAREY et al.<br />

2006 5 ). Da die Temperatur erheblichen Einfluss auf die Leifähigkeit hat, ist die ERT eine der wich-<br />

tigsten Methoden um Permafrost in Gestein und Boden zu detektieren und zu überwachen. Dies<br />

liegt daran, dass sich der spezifische Widerstand <strong>von</strong> Wasser beim Gefrieren schlagartig stark er-<br />

höht. Änderungen dieser Parameter (Wassergehalt und Temperatur) können durch einen statio-<br />

nären Versuchsaufbau auch problemlos kurzfristig beobachtet werden (KRAUTBLATTLER 2008).<br />

Die oben genannten Aspekte sollen nun kurz an einem praktischen Beispiel verdeutlicht werden.<br />

Abbildung 16 zeigt den Ort Öschingen in der Schwäbischen Alb. Im NO schließt sich die Flanke<br />

des Rossbergs an, an der Rutschungsbewegungen festgestellt wurden. Zur Ermittlung des Rutsch-<br />

Abbildung 16: Rossberg bei Öschingen; Profillinien (exemplarisch) der ERT (Quelle: Google Earth; ver-<br />

ändert nach SASS et al. 2008)<br />

körpers wurde unter anderem das Verfahren der ERT an verschiedenen Profillinien angewendet,<br />

<strong>von</strong> denen an dieser Stelle zwei exemplarisch beschrieben werden sollen. Die Widerstandssondie-<br />

25


ung entlang des Profils A erfolgte hangparallel, wohin gegen Profil B senkrecht zu A angeordnet<br />

ist.<br />

Die Analyse der Messdaten zeigt eindeutige Ergebnisse (Abbildung 17). In der Tomographie A, die<br />

entlang der Streichrichtung am Hangfuß durchgeführt wurde, sind zwei versetzte Kalksteinblöcke<br />

<strong>von</strong> 10 – 15 m Mächtigkeit im Querschnitt zuerkennen. Sie heben sich aufgrund ihrer höheren Re-<br />

sistivität sehr gut <strong>von</strong> den besser leitenden tonigen Umgebungssedimenten ab. Die Tomographie B<br />

Abbildung 17: Ergebnisse der ERT durch die Profile A und B (Quelle: Zusammenstellung nach SASS et al.<br />

2008)<br />

zeigt den eigentlichen Rutschungskörper im Querschnitt. Bei näherer Betrachtung liegen die Grün-<br />

de für die Dislokationsbewegungen des Hangkörpers auf der Hand. Zwei Kalkstein Blöcke mit sehr<br />

hohem spezifischen Widerstand sind sehr deutlich <strong>von</strong> darunterliegenden Tonschichten abgrenz-<br />

bar. Diese Tonschichten dienen als Gleitfläche für die Rutschungskörper, wobei sich obere Teil des<br />

Hanges in einer Art Translationsrutschung hangabwärts bewegt. Für den unteren Teil des Hanges,<br />

an den die Bebauung des Ortes Öschingen direkt angrenzt, konnte durch GPR-Messungen zudem<br />

ein Rotationsmoment nachgewiesen werden (SASS et al. 2008). Diese Rutschung stellt somit lang-<br />

fristig eine existenzielle Gefährdung für die Bewohner <strong>von</strong> Öschingen dar.<br />

26


Wie die Beispiele vom Deponiedamm am Hufeisensee (Abbildung 15) und <strong>von</strong> der Hangrutschung<br />

in Öschingen (Abbildung 16 & 17) zeigen, eignet sich das Verfahren der ERT herrvorragend dazu,<br />

um Anomalien in der Beschaffenheit des Untergrundes aufzuspüren und somit in Kombination mit<br />

anderen Verfahren Aussagen über Gründe <strong>von</strong> beobachteten Phänomenen zu treffen. Die ERT hat<br />

allerdings auch seine Grenzen und Schwächen, die im Folgenden erläutert werden sollen.<br />

4.5. Vor- und Nachteile der ERT (Andreas Römer)<br />

Der Vorteil der ERT ist die gute Anpassbarkeit an verschiedene Untersuchungsziele. Elektrodenab-<br />

stand und Konfiguration können variiert werden. Die Variation des Elektrodenabstands ermöglicht<br />

verschiedene Eindringtiefen, wobei große Distanzen zwischen den Elektroden große Eindringtiefen<br />

bei verringerter Auflösung bieten und umgekehrt. Auch die Elektrodenkonfigurationen können an<br />

das Ziel der Untersuchung angepasst werden. Die Wenner-Konfiguration beispielsweise liefert sta-<br />

bile und gut interpretierbare Ergebnisse und ist deswegen am meisten verbreitet, während es z.B.<br />

die Gradientenkonfiguration ermöglicht, mehrere parallele Transsekte zu messen ohne die strome-<br />

inspeisenden Elektroden verschieben zu müssen (MILSOM, 2003). Im Gegensatz zum GPR ist diese<br />

Methode auch in unebenem und steilem Gelände einsetzbar, ist zudem unabhängig <strong>von</strong> Vegetati-<br />

on und es sind keine vorherigen Informationen über den Untergrund erforderlich (SCHROTT u. SASS,<br />

2006). Besondere Stärke zeigt die ERT bei der Detektierung <strong>von</strong> Permafrostvorkommen, denn der<br />

Leitwiderstand bei gefrorenem Untergrund ist erheblich höher als im ungefrorenen Material. Eisvor-<br />

kommen und Ausmaße können einfach nachgewiesen werden (KNEISEL u. HAUCK, 2008). Allerdings<br />

sind sehr trockene oder blockige Strukturen für ERT-Messungen eher ungeeignet, da erstere auf-<br />

grund des geringen Wassergehalts und letztere wegen ihres hohen Luftgehaltes eine zu geringe<br />

Leitfähigkeit besitzen, um in ihnen messbare Spannungen zu induzieren. In solchen Fällen können<br />

Elektroden, <strong>von</strong> feuchten Schwämmen umgeben, eingesetzt werden, um die Leitfähigkeit zu erhö-<br />

hen (KNEISEL u. HAUCK, 2008). Die präzisesten Ergebnisse werden in feinkörnigem und feuchtem<br />

Material wie lehmigen Böden erzielt. Messergebnisse bei geoelektrischen Methoden fassen aller-<br />

dings immer die Eigenschaften eines bestimmten Untergrundvolumens zusammen, welches mit<br />

zunehmender Tiefe wächst, sodass mit zunehmender Eindringtiefe die Qualität der Auflösung<br />

schwindet. Hierdurch wird es erschwert, gerade in größeren Tiefen scharfe Grenzen zu detektie-<br />

ren. Ein weiteres Problem ist, dass verschiedene Substrate sich überlappende Resistivitätswerte<br />

besitzen, sodass einem gemessenen Wert nicht immer zweifelsfrei ein bestimmtes Substrat zuge-<br />

ordnet werden kann (SCHROTT u. SASS, 2006). Grundgestein und Schutt als häufigste Materialien<br />

weisen große Überschneidungen der Werte auf. Eindeutige Interpretationen werden hier erst durch<br />

eine Kombination mit anderen geophysikalischen Methoden möglich (SASS, 2004).<br />

27


5. Anwendungsmöglichkeiten der Methoden anhand <strong>von</strong> Beispielen<br />

(Andreas Römer)<br />

HEINCKE et al haben im Jahr 2005 das GPR oberhalb der Ausbruchsnische des Bergsturzes <strong>von</strong><br />

Randa eingesetzt. Hier befindet sich auf 2350 Metern Höhe unmittelbar über der Ausbruchsnische<br />

ein 100x150 Meter Felsbereich, der kurz nach dem Sturzereignis instabil wurde. Diese Felsmasse<br />

bewegt sich nun mit einer Geschwindigkeit <strong>von</strong> 1-2 cm/a auf die Ausbruchsnische zu, sodass be-<br />

reits Risse in der Oberfläche sichtbar wurden. Der Aufbau bestand aus einem Schlitten, auf dem<br />

die Radarsende- und Empfangsantenne über den Untergrund gezogen wurden. Auf diesem Schlit-<br />

ten befand sich ein Zielprisma, welches <strong>von</strong> einem zielerfassenden Theodolithen erfasst wurde um<br />

ständig die exakte Position bestimmen zu können. Mit zwei Feldlaptops wurden die Daten aufge-<br />

zeichnet. Es zeigte sich, dass die Anwendung in solch unebenem Gelände kompliziert ist, da Un-<br />

ebenheiten und Hindernisse eine ungleichmäßige Antennen-Boden Kopplung hervorrufen oder gar<br />

die Erfassung des Prismas durch den Theodolithen verhindern. Hierdurch kommt es zu erhebli-<br />

chen Datenlücken. Deshalb mussten die vor-<br />

handenen Daten in komplizierten mathemati-<br />

schen Verfahren (z.B. Dekonvolution) gefiltert<br />

werden, um zu verwertbaren Ergebnissen zu<br />

kommen. Die Messergebnisse nach verschie-<br />

denen Überarbeitungsschritten zeigt Abbildung<br />

18. Das obere Bild zeigt das gesamte Untersu-<br />

chungsgebiet, das untere einen vergrößerten<br />

Teilabschnitt. Die blaugrau eingefärbten Flä-<br />

chen stellen Datenlücken dar, die nach der letz-<br />

ten Überarbeitung (Abbildung 18c) durch die<br />

genannten Verfahren größtenteils interpoliert<br />

werden konnten. Es zeigte sich, dass lithologi-<br />

sche Grenzen und Frakturen im Untergrund mit Abbildung 18: GPR-Messergebnisse nach verschiedenen<br />

Überarbeitungsschritten<br />

dieser Technik gut nachgewiesen werden kön-<br />

nen (HEINCKE et al., 2005).<br />

Quelle: Heincke et al 2005<br />

Im Jahr 2006 untersuchten HEINCKE et al. dieselbe Felsmasse mit der Seismik. Es kamen sieben<br />

24-Kanal Seismographen zum Einsatz. Als seismische Quellen fungierten kleinere Sprengladun-<br />

gen <strong>von</strong> 5-50 Gramm, die in Bohrlöchern zur Detonation gebracht wurden. Aus Labormessungen<br />

<strong>von</strong> Felsproben aus dem Untersuchungsgebiet waren die Ausbreitungs-geschwindigkeiten <strong>von</strong> P-<br />

Wellen im intakten Fels bekannt. Sie betrugen durchschnittlich 5400 m/s. Im Untersuchungsgebiet<br />

wurden allerdings in einem Volumen <strong>von</strong> 200x100x25m Geschwindigkeiten <strong>von</strong> unter 1500 m/s ge-<br />

messen. Aus dieser für Gneiss sehr ungewöhnlichen Geschwindigkeit ließ sich ein Luftgehalt <strong>von</strong><br />

28


etwa 17% berechnen, der nur durch Ris-<br />

se, Frakturen und Störungen zu erklären<br />

war. In Abbildung 19 sind diese Bereiche<br />

geringer Geschwindigkeit an der blauen<br />

Färbung zu erkennen. Somit konnte die<br />

Instabilität und die Absturzgefahr dieser<br />

Felsmasse aufgezeigt werden (HEINCKE et<br />

al., 2006).<br />

Abbildung 19: Tomogramme der gemessenen Profile Quelle:<br />

Heincke et al 2006<br />

KRAUTBLATTER et al. haben im Jahr 2007 eine hochauflösende ERT mit 127 Elektroden im Kammstol-<br />

len in der Zugspitze eingesetzt. Im vom Permafrost betroffenen Fels sind sehr deutliche Messer-<br />

gebnisse erreichbar. Es war möglich, die Auftauphase des Permafrostes zeitlich festzulegen und<br />

nicht nur zwischen gefrorenem und ungefrorenem Fels zu differenzieren, sondern durch vorherige<br />

Labor-Kalibrierung auch die Temperatur zu bestimmen (Abbildung 20). Diese ist maßgeblich für<br />

Hanginstabilitäten in <strong>von</strong> Permafrost betroffenen Hängen (KRAUTBLATTER et al. 2007).<br />

Abbildung 20: ERT-Messergebnisse aus dem Kammstollen<br />

Quelle: Krautblatter et al 2007<br />

29


6. Fazit (Andreas Römer)<br />

Die genannten Beispiele zeigen noch einmal die Stärken und Schwächen der Methoden auf.<br />

Die Seismik eignet sich zur Detektierung brüchiger und poröser Strukturen, da sie auf Luftgehalt im<br />

Untergrund mit sehr geringen P-Wellen Geschwindigkeiten reagiert. Es können somit sehr gut ab-<br />

sturzgefährdete Hangbereiche abgegrenzt werden, wie HEINCKE et al 2006 oberhalb <strong>von</strong> Randa<br />

zeigten. Bei Anwendung eines Vorschlaghammers als seismische Quelle kann mit dieser Methode<br />

auch an Hochgebirgshängen gearbeitet werden.<br />

Die ERT dagegen ist nicht so gut für poröse Strukturen geeignet, sondern bietet sich besonders in<br />

feinkörnigem, gut leitenden Material an sowie wenn große Leitwiderstandsunterschiede im Unter-<br />

grund gegeben sind. Dies ist insbesondere bei Permafrostvorkommen der Fall. Für das Erkennen<br />

<strong>von</strong> Hanginstabilitäten auf Grund <strong>von</strong> Permafrostdegradation ist sie die optimale Methode und ist<br />

somit für Untersuchungen im Hochgebirge sehr gut geeignet. Zudem ist ihr Aufbau auch im un-<br />

wegsamsten Gelände gut durchführbar und es kann nach Anbringung und Verkabelung der Elek-<br />

troden auch über einen längeren Zeitraum gemessen werden, sodass Messreihen wie ihn Abbil-<br />

dung 20 ermöglicht werden.<br />

Das GPR kann bei trockenen Verhältnissen Scherflächen aufspüren (SCHROTT u. SASS, 2006), die<br />

der Auslöser für Hanginstabilitäten sein können. Es gibt allerdings verschiedene Situationen, in de-<br />

nen die Einsetzbarkeit dieser Methode eingeschränkt ist, wie in bewaldetem Gebiet oder bei star-<br />

ken Grundwasservorkommen. Ist das Gelände zu uneben kommt es ebenfalls zu Problemen. Zu-<br />

dem sind Vorkenntnisse über das Untersuchungsgebiet nötig, um die geeignete Frequenz wählen<br />

zu können.<br />

Abschließend lässt sich sagen, dass je nach Art des Untersuchungsgebietes und dem Ziel der Un-<br />

tersuchung die entsprechende Methode gewählt werden muss. Bei bestimmten Untergrundeigen-<br />

schaften kann möglicherweise eine Methode nicht ausreichen, um eindeutige Ergebnisse zu erzie-<br />

len. Hier empfiehlt sich die Kombination zweier oder mehrerer verschiedener Methoden.<br />

30


7. Literaturverzeichnis<br />

ABRAMSON, L. W., LEE, T. S., SHARMA, S., u. G. M. BOYCE (2002²): Slope stability and stabilization<br />

methods. (John Wiley u. Sons) New York.<br />

AL-QADI, I., XEI, W. u. R. ROBERTS (2009): Optimization of antenna configuration in multiple-<br />

frequency ground penetrating radar system for railroad substructure assessment. NDT&E<br />

International 43 (2010) 20–28.<br />

Berckhemer, H.(20052): Grundlagen der Geophysik. (Geothe <strong>Universität</strong>, Institut für Meteo-<br />

rologie und Geophysik) Frankfurt.<br />

BERTHLING, I. u. MELVOLD, I. (2008): Ground-penetrating radar. In: HAUCK, C. u. C. KNEISEL, (Hrsg.): Ap-<br />

plied Geophysics in Periglacial Environments. University Press, Cambridge, S. 81-97.<br />

BLINDOW, N., RICHTER, T. u. PETZOLD, H. (1997): Bodenradar. In: KNÖDEL, K., KRUMMEL, H. u. G. LANGE<br />

(Hrsg.): Handbuch zur Erkundung des Untergrundes <strong>von</strong> Deponien und Altlasten Band 3 –<br />

Geophysik. Springer Verlag, Berlin, S. 369-401.<br />

BITTERLICH, W. & H. WÖBKING (1972): Geoelektronik. Angewandte Elektronik in der Geophysik, Geolo-<br />

gie, Prospektion, Montanistik und Ingenieurgeologie. (Springer Verlag) Wien.<br />

CARA, M. (1994). Geophysik. (Springer Verlag) Berlin.<br />

GLADE, T. u. R. DIKAU, (2001): Gravitative Massenbewegungen – Vom Naturereignis zur Naturkata-<br />

strophe. Abrufbar unter: http://homepage.univie.ac.at/thomas.glade/Publications/Glade&Dikau<br />

2001.pdf. Letzter Abruf: 11.12.09.<br />

HAUCK, C. u. C. KNEISEL, (2008): Applied Geophysics in Periglacial Environments.<br />

University Press, Cambridge.<br />

HEINCKE, B., GREEN, A., Van der Krug, J. u. H. Horstmeyer (2005): Acquisition and processing<br />

strategies for 3D georadar surveying a region characterized by rugged topography.<br />

HEINCKE, B., MAURER, H., GREEN,A., WILLENBERG,H., SPILLMANN, T. u. L. BURLINI (2006): Characterizing an<br />

unstable mountain slope using shallow 2D and 3D seismic tomography<br />

31


KEAREY, P., BROOKS, M., u. I. HILL (2002³): An Introduction to Geophysical Exploration. (Blackwell<br />

Publishing Company) Malden.<br />

KEAREY, P., BROOKS, M., U. I. HILL (2006 5 ): An Introduction to Geophysical Exploration. (Blackwell<br />

Publishing Company) Malden.<br />

KRAUTBLATTER, M. (2008): Rock Permafrost Geophysics and Its Explanatory Power for Permafrost-In-<br />

duced Rockfalls and Rock Creep: A Perspective. In: 9th International Conference on Permafrost,<br />

Fairbanks, Alaska, S. 999-1004.<br />

Knödel, K., Krummel, H. u. G. Lange (1997): Handbuch zur Erkundung des Untergrundes <strong>von</strong> Deponien<br />

und Altlasten Band 3 – Geophysik. Springer Verlag, Berlin.<br />

KNÖDEL, K., KRUMMEL, H. & G. LANGE (2005 2 ): Geophysik. Handbuch zur Erkundung des Unter-<br />

grundes <strong>von</strong> Deponien. Band 3. (Springer Verlag) Berlin.<br />

KRAUTBLATTER 2001<br />

KRAUTBLATTER, M., VERLEYSDONK, S., FLORES-OROZCO,A. u. A. KEMNA, (2007): -calibrated imaging of sea-<br />

sonal changes in permafrost rock walls by quantitative electrical resistivity tomography. <strong>Bonn</strong><br />

MILSOM, J.(2003 3 ): Field Geophysics – The geological Field Guide Series. (Wiley Verlag) London.<br />

PETTINELLI, E., MATTEO, A. D., MATTEI, E., CROCCO, L., SOLDOVIERi, F., REDMAN, J. D. u. A. P. ANNAN<br />

(2009): GPR Response From Buried Pipes: Measurement on Field Site and Tomographic<br />

Reconstructions. IEEE TRANSACTIONS ON GEOSCIENCE AND REMOTE SENSING, VOL. 47,<br />

NO. 8, S. 2639 -2645.<br />

SASS, O., (2004): Quantification of alpine rockwall retreat by aid of georadar and geoelectric meas-<br />

urements. In: BEYLICH, A., SAEMUNDSSON,A., DECAULNE, P. u. O.SANDBERG (Hrsg.),(2004): First Science<br />

Meeting of the ESF-Network SEDIFLUX – Extended Abstracts of Science meeting contributions.<br />

Saudarkrokur, Island. Abrufbar unter:<br />

http://pagesperso-orange.fr/bjossie/publications/articles_pdf/AbstractVolume-<br />

SEDIFLUX1.pdf#page=54http://pagesperso-orange.fr/bjossie/publications/articles_pdf/AbstractVo-<br />

lume-SEDIFLUX1.pdf#page=54http://pagesperso-orange.fr/bjossie/publications/articles_pdf/Ab- stractVolume-SEDIFLUX1.pdf#page=54<br />

Letzter Abruf: 16.12.2009<br />

32


SASS, O., BELL, R., & T. GLADE (2008):Comparison of GPR, 2D-resistivity and traditional techniques<br />

for the subsurface exploration of the Öschingen landslide, Swabian Alb (Germany). In: Geomor-<br />

phology, Heft 93, Seite 89-103. (Elsivier).<br />

SCHELLER, E. (1996): Geophysikalische Methoden. In: B. ODDSON: Instabile Hänge und andere<br />

risikorelevante natürliche Prozesse. Nachdiplomkurs in angewandten Erdwissenschaften.<br />

(Birkhäuser) Basel, S. 119-132.<br />

SCHNEIDER, G. (2004): Erdbeben. Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure. (El-<br />

sevier, Spektrum Akademischer Verlag) Niederlande.<br />

SCHROTT, L. u. O. SASS (2006): Application of field geophysics in geomorphology: Advances and lim-<br />

itations exemplified by case studies. Salzburg<br />

SCHROTT, L., u. O. SASS (2008): Application of field geophysics in geomorphology: Advances and lim-<br />

itations exemplified by case studies. Geomorphology (93), S. 55-73.<br />

SHERIFF, R. E., u. L. GELDART (2006²): Exploration seismology. (Cambridge University Press) Cam-<br />

bridge<br />

WILLENBERG, H., LOEWA, S., EBERHARDT, E., EVANS, K. F., SPILLMANN, T., HEINCKE, B., MAURER, H. u. A. G.<br />

GREEN (2008): Internal structure and deformation of an unstable crystalline rock mass above Randa<br />

(Switzerland): Part I — Internal structure from integrated geological and geophysical investigations.<br />

Engineering Geology (101), S. 1-14.<br />

ZANGERL, C., PRAGER, C., BRANDNER, R., BRÜCKL, E., EDER, S., FELLIN, W., TENTSCHERT, E., POSCHER, G. u.<br />

H. SCHÖNLAUB (2008): Methodischer Leitfaden zur prozessorientierten Bearbeitung <strong>von</strong><br />

Massenbewegungen. Geo. Alp. (5), S. 1-51.<br />

http://www.uni-greifswald.de/~geo/_Neue-Seite-2007/Geologie/Mitarbeiter/AG-<br />

Hydro/deutsch/indexd.html (Letzter Aufruf: 06.01.2010).<br />

.<br />

33


Hausarbeit zu dem Thema<br />

Geomechanische Ermittlung der Hangstabilität und der „factor of safety“<br />

Im Methoden-Aufbauseminar<br />

Feld- und Labormethoden zur Ermittlung der Hangstabilität<br />

WS 09/10<br />

Leitung: Michael Krautblatter<br />

Abgabe: 06.01.2010<br />

Korrigierte Fassung: 20.1.2010<br />

Verfasser:<br />

Claudia Schepp<br />

cschepp@uni-bonn.de<br />

Geographie (Bsc), 5.Fs<br />

Matrikelnummer:<br />

2055833<br />

Susanne Pätzold<br />

spaetz@uni-bonn.de<br />

Geographie (Bsc), 5.Fs<br />

Matrikelnummer:<br />

2052280<br />

Georg Schnock<br />

georgschnock@gmx.de<br />

Geographie (Bsc), 3.Fs<br />

Matrikelnummer:<br />

2120091<br />

Clemens Schannwell<br />

s6clscha@uni-bonn.de<br />

Geographie (Bsc), 3.Fs<br />

Matrikelnummer:<br />

2125645<br />

Christian Selbach<br />

christian.selbach@googlemail.com<br />

Geographie (Bsc), 5.Fs<br />

Matrikelnummer:<br />

1741104


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung ...................................................................................................................................................... 3<br />

2. Der Sicherheitsbeiwert („factor of safety“) ................................................................................................... 3<br />

3. Scherfestigkeit ............................................................................................................................................... 8<br />

3.1. Veränderung der Scherspannung (τ)....................................................................................................... 9<br />

3.2. Veränderung der Kohäsion (c) ............................................................................................................... 9<br />

3.3. Veränderung der Normalspannung (σ) ................................................................................................. 11<br />

3.4. Veränderung der Reibungswinkel ........................................................................................................ 12<br />

4. Methoden der Bestimmung ........................................................................................................................ 14<br />

4.1 Bestimmung der Kohäsion (c)................................................................................................................ 15<br />

4.1.1. Korngrößenverteilung .................................................................................................................... 15<br />

4.1.2. Korndichte ..................................................................................................................................... 17<br />

4.1.3. Tonminerale ................................................................................................................................... 18<br />

4.1.4. Kornform und Kornrauhigkeit ....................................................................................................... 20<br />

4.1.5. Organische Bestandteile ................................................................................................................ 21<br />

4.1.6. Kalkgehalt ...................................................................................................................................... 21<br />

4.1.7. Wasseranteil/-gehalt/-sättigung ..................................................................................................... 22<br />

4.1.8. Durchlässigkeit .............................................................................................................................. 24<br />

4.2. Bestimmung der Normalspannung (σ) ................................................................................................. 29<br />

4.2.1. Porenwasserdruck .......................................................................................................................... 29<br />

4.3 Bestimmung des Reibungswinkels (φ) .................................................................................................. 30<br />

4.3.2. Lagerungsdichte............................................................................................................................. 31<br />

4.4. Bestimmung der Scherfestigkeit ........................................................................................................... 36<br />

5. Fazit ............................................................................................................................................................. 41<br />

2


1. Einleitung<br />

Eine eindrucksvolle Demonstration der Wirkung <strong>von</strong> Hangrutschungen war wohl die Friedhofsrutschung in<br />

<strong>Bonn</strong> vor einigen Jahren. Auf einer Tonschicht rutschte ein Teil des alten Friedhofs ab und dadurch wurden<br />

einige Gräber geöffnet. Dies ist ein lokales Beispiel, doch sind die Ausmaße oft verheerender und gefährden<br />

meist viele Menschenleben. Wie kann man nun die Hangstabilität ermitteln und was sind die entscheidenden<br />

Einflussfaktoren? Ein Maß für die Hangstabilität ist der Sicherheitsbeiwert, welcher quantitative Vergleiche<br />

verschiedener Hangsysteme zulässt. In dieser Arbeit soll auf die verschiedenen Parameter eingegangen<br />

werden, die Einfluss auf die Scherfestigkeit und somit auf die Sicherheit des Hanges haben. Diese Parameter<br />

sind wiederum abhängig <strong>von</strong> einer Vielzahl <strong>von</strong> Faktoren, welche anhand <strong>von</strong> geomechanischen Methoden<br />

ermittelt werden können. Eine Auswahl der wichtigsten Methoden wird im Folgenden näher erläutert.<br />

2. Der Sicherheitsbeiwert („factor of safety“) (Susanne Pätzold)<br />

Der Sicherheitsbeiwert ist ein Maß für die Stabilität eines Hanges und allgemein definiert als der Quotient<br />

aus den haltenden Kräften zu den treibenden Kräften (η = haltende Kräfte/treibende Kräfte). Haltende Kräfte<br />

sind beispielsweise Reibungs- und Kohäsionskräfte und treibende Kräfte können das Eigengewicht,<br />

Oberflächenlasten, Strömungskräfte und andere Belastungen sein (PRINZ, 1991 2 ).<br />

Der Sicherheitsbeiwert ist demzufolge der quantitative Vergleich <strong>von</strong> haltenden und treibenden Kräften (LEE<br />

und JONES, 2004). Wenn der Sicherheitsbeiwert eines Hanges größer als 1,0 ist so befindet sich das<br />

Hangsystem in einem stabilen Status. Je näher der Wert an 1,0 liegt, desto instabiler wird der Hang. Eine<br />

Hangrutschung ist also der Ausdruck <strong>von</strong> einem Ungleichgewicht der wirkenden Kräfte, hervorgerufen<br />

durch Änderungen im Hangsystem.<br />

Hinzuzufügen ist, dass der Sicherheitsbeiwert ein lokaler Wert ist und dass durch diesen keine Rückschlüsse<br />

auf die gesamte Hangmasse gezogen werden kann. Relativ niedrige Sicherheitsbeiwerte sind an potentiellen<br />

Scherflächen, wie beispielsweise geologischen Schichtgrenzen, gegeben. Da ein Hang meist mehrere<br />

Schwächezonen besitzt, also mehrere Punkte mit niedrigen Sicherheitsbeiwerten, müssen die<br />

Standsicherheitsberechnungen für jede potentielle Gleitfläche einzeln errechnet werden (HÖVEL, 2000).<br />

Stabilitätsuntersuchungen<br />

Die Berechnung der Hangstabilität erfolgt nach verschieden Methoden. Eine Unterscheidung liegt<br />

beispielsweise in der Definition des Sicherheitsbeiwertes. Bei den Verfahren <strong>von</strong> Fellenius und Taylor ist der<br />

Sicherheitsbeiwert das Verhältnis der Summe der rückhaltenden Momente MR zu der Summe der treibenden<br />

Momente MT (η = Σ MR/ Σ MT). Dahingegen ist bei den Berechnungsmethoden <strong>von</strong> Bishop und Janbu der<br />

3


Sicherheitsbeiwert das Verhältnis der Scherfestigkeit τf zur wirkenden Schubspannung τ (η = τf/ τ)<br />

(BUCHER, 1996).<br />

Nach welchen Kriterien kann man nun Aussagen über die Stabilität oder Instabilität eines Hanges treffen.<br />

Die Stabilität eines Hanges kann beispielsweise nach LEE und JONES (2004) im Hinblick auf seine Resistenz<br />

gegenüber potentiellen Änderungen definiert werden. Der Hang ist:<br />

• Stabil, wenn der Stabilitätsbereich ausreichend ist um alle natürlichen schwankenden Einflussgrößen<br />

auszuhalten in einer kurzen bis mittleren Zeitperiode (d.h. Jahrhunderte)<br />

• Geringfügig stabil, wenn das Kräftegleichgewicht des Hanges, den schwankenden Einflussgrößen<br />

nur bis zu einer bestimmten Magnitude standhalten kann<br />

• unstabil, wenn die schwankenden Einflussgrößen dauerhafte oder periodische Bewegungen auslösen<br />

Ein quantitatives Maß für die Stabilität eines Hanges ergibt sich aus der Stabilitätsanalyse, die durchgeführt<br />

wird, um die Wahrscheinlichkeit einer Hangrutschung (η< 1) abzuschätzen (LEE und JONES, 2004). Die<br />

Berechnungen „basieren auf der Annahme eines Bruchmechanismus, anhand dessen eine Voraussage über<br />

die in der Bruchfläche oder Gleitfläche wirkenden Schubspannungen τ erfolgt“(LANG et al, 1996:118). Für<br />

die Hangstabilitätsanalyse und die Berechnungen ist daher sehr wichtig die potentiellen Bruchflächen<br />

benennen zu können. Hierzu werden theoretische Modelle der Hangform, des Hangmaterials und der Auflast<br />

entworfen. Einflussfaktoren auf das Modell Hang, sind beispielsweise die einzelnen Parameter der<br />

Scherkraft, der Porenwasserdruck und die Hangauflast.<br />

In der probabilistischen Stabilitätsanalyse, ist die Wahrscheinlichkeit einer Rutschung („failure“) bezüglich<br />

der „performance function“ (Gx) definiert. Diese beschreibt die Hangstabilität als eine Funktion, aus einer<br />

Kombination aus Hangparametern mit jeweiligen charakteristischen Verteilungswahrscheinlichkeiten (d.h.<br />

willkürliche Variablen; x steht für eine bestimmte Kombination aus Werten) (LEE und JONES, 2004).<br />

Die „performance function“ eines Hanges ist definiert als:<br />

Gx = η – 1<br />

Weiterhin kann man diese Funktion nutzen um den Stabilitätsstatus zu definieren:<br />

Gx > 0 Safe conditions<br />

Gx ≤ 0 Unsafe or Failure Conditions<br />

(LEE und JONES, 2004)<br />

Bei der Stabilitätsuntersuchung zur Bestimmung des Sicherheitsbeiwertes eines Hanges, geht man nach<br />

BUCHER (1996) wie folgt vor:<br />

4


• Reduktion auf ein ebenes Problem: Anstelle eines räumlichen Körpers, benutzt man eine Scheibe<br />

<strong>von</strong> 1 m Breite<br />

• Festlegen des geologischen Profils: Die richtige Bestimmung der Schichtgrenzen ist <strong>von</strong> enormer<br />

Wichtigkeit, da diese die potentiellen Scherflächen darstellen<br />

• Festlegen der hydrologischen Verhältnisse: Wasser ist ein entscheidender Einflussfaktor auf die<br />

Hangstabilität<br />

• Einführen der äußeren Kräfte (Auflasten)<br />

• Festlegen der Bodenkennziffern der einzelnen Schichten, insbesondere bezüglich Dichte und<br />

Scherfestigkeit<br />

- Dichte im natürlichen Zustand (ρ) und im gesättigten Zustand (ρg)<br />

- Errechnung des Raumgewichts des Bodens: γ = ρ·g (γg = ρg·g) (g: Erdbeschleunigung)<br />

- Berücksichtigung des Porenwasserdrucks im Raumgewicht: γ` = γg - γw (γw: Raumgewicht<br />

des Wassers)<br />

- Berechnung der Scherfestigkeit nach Coulomb (siehe Kapitel 3)<br />

• Wahl der Bruchfigur: Die meisten Bruchfiguren sind zusammengesetzt aus Kreisen, Geraden und<br />

logarithmischen Spiralen<br />

• Wahl des geeigneten Berechnungsverfahren (siehe unten)<br />

• Durchführen der Berechnungen<br />

• Bewerten der Ergebnisse der Berechnungen: Die Werte der Böschungsstabilität (Böschung:<br />

künstlich geschaffene, geneigte Fläche) weichen bei verschiedenen Verfahren zum Teil stark<br />

<strong>von</strong>einander ab und sind daher stets mit eigenen Erfahrungswerten zu reflektieren<br />

Im nächsten Abschnitt wird näher auf die Berechnungsverfahren <strong>von</strong> Böschungssystemen eingegangen. Die<br />

zahlreichen Methoden zur Berechnung der Stabilität können grob in die zwei Gruppen der statischen und der<br />

kinematischen Berechnungsverfahren eingeteilt werden. Da in der Praxis meist die kinematischen<br />

Berechnungsmethoden verwendet werden, wird auf diese in Folgendem näher eingegangen. In den<br />

Verfahren wird das Grenzgleichgewicht, also der Zustand bei dem sich die wirkenden Kräfte ausgleichen,<br />

<strong>von</strong> starren Bruchkörpern untersucht.<br />

Die unterschiedlichen Methoden differenzieren sich in der Wahl der Scher- oder Gleitfläche und in den<br />

Formulierungen der Sicherheitsdefinition. Die folgenden Abbildungen (1-3) enthalten Beispiele für die<br />

einfachen Verhältnisse einer „unendlich langen Böschung mit hangparalleler Wasserströmung“ und <strong>von</strong><br />

einer „einfachen Böschung aus homogenem kohäsivem Material“ (BUCHER, 1996).<br />

5


Abbildung 1: Schnitt einer unendlich langen Böschung in einem kohäsionslosen Material (c´= effektive Kohäsion = 0)<br />

mit hangparalleler Sickerströmung (OKT: Oberfläche des Bodens; WSP: Wasserspiegel). Das Grenzgleichgewicht<br />

berechnet sich wie folgt:<br />

Mit F: Grenzgleichgewicht, z1,2: Schichtmächtigkeiten, γ: Raumgewicht des Bodens, γ´: Raumgewicht des Bodens<br />

unter Auftrieb, γg: Raumgewicht des gesättigten Bodens, φ`: effektiver Reibungswinkel, α: Neigungswinkel (BUCHER<br />

1996)<br />

Abbildung 2: Grenzgleichgewicht (F=1,0) einer unendlich langen Böschung in einem kohäsionslosen Material mit<br />

hangparalleler Sickerströmung gemäß Abbildung 1. Die Werte gelten für γ = γg = 20kN m -3 (BUCHER, 1996).<br />

6


Abbildung 1:<br />

a. Schnitt einer einfachen Böschung in kohäsiven Material mit c = su und φ = 0 (c: Kohäsion, su: undrainierte<br />

Scherfestigkeit, φ: Reibungswinkel)<br />

b. Für das Grenzgleichgewicht (F = 1,0) ergibt sich die kritische Höhe zu Hcrit = Ns· ��<br />

� (Ns: Stabilitätsfaktor)<br />

(BUCHER 1996)<br />

Der Stabilitätsfaktor ist für β < 53° abhängig vom Parameter ht = H+D/H (ht: Tiefenfaktor, H: Hanghöhe, D:<br />

Bodenmächtigkeit)<br />

Ein Beispiel nach LANG et al (1996) soll eine Methode, der Berechnung der Stabilität einer Böschung,<br />

aufzeigen. In einem tonigen Boden soll eine 4 Meter Tiefe Baugrube ausgehoben werden, mit einem<br />

Böschungswinkel β <strong>von</strong> 60° (β = 60°). Aus der Abbildung 3b lässt sich hierfür ein Stabilitätsfaktor <strong>von</strong> 5,2<br />

(Ns = 5,2) ablesen. Die Bodeneigenschaften (γ, c`, φ`, su) sollen konstant sein. Für einen undrainierten,<br />

gesättigten Ton beträgt das Raumgewicht des Bodens γ 19 kN/m 3 und die undrainierte Scherfestigkeit su hat<br />

einen Wert <strong>von</strong> 22 kN/m 2 .<br />

Mit diesen Werten lässt sich die kritische Höhe Hcrit (F = 1,0) berechnen:<br />

Hcrit = Ns· ��<br />

�<br />

��<br />

= 5,2 · = 6,02 m<br />

��<br />

Der Sicherheitsfaktor kann nun ebenfalls errechnet werden, mit der Annahme, dass su = τf = 22 kN/m 2 (F =<br />

1,0). Da die geplante Höhe der Baugruppe (h = 4 m) kleiner ist als die kritische Höhe (Hcrit = 6,02 m), ist die<br />

Böschung stabil und es kann ein Sicherheitsbeiwert <strong>von</strong> größer als 1 angenommen werden (F > 1).<br />

Die Annahme, dass τ = τ� �� ��<br />

= =<br />

� � � kN/m2<br />

a<br />

b<br />

7


Führt zu:<br />

h(F > 1) = Ns· ��:�<br />

�<br />

�� ��<br />

und somit ist F = Ns = 5,2 = 1,51<br />

�·� �,�·��<br />

Der Sicherheitsbeiwert der Baugrube beträgt 1,51 und die Böschung ist somit standsicher.<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass es <strong>von</strong> außerordentlicher Wichtigkeit ist die einzelnen Parameter<br />

die Einfluss auf die Stabilität eines Hanges haben genauestens zu untersuchen, um ein möglichst<br />

realitätsnahes Modell entwerfen zu können. Da es eine Vielzahl <strong>von</strong> Methoden gibt, die sich<br />

natürlicherweise auch in ihren Ergebnissen unterscheiden, sollte man solche verwenden, bei denen man auch<br />

eigene Erfahrungswerte miteinbeziehen kann.<br />

3. Scherfestigkeit (Clemens Schannwell)<br />

Die Scherfestigkeit ist einer der wichtigsten Parameter zur Ermittlung der Hanginstabilität. Als Festigkeit<br />

wird die Widerstandfähigkeit eines Materials gegen Verformung und Bruch bezeichnet. Kommt es zu einer<br />

Überschreitung der Scherfestigkeit eines Hanges, beginnt eine Boden- oder Gesteinsmasse sich hangabwärts<br />

zu bewegen. An diesem Punkt überschreitet die Scherkraft (τf) den Scherwiderstand des Hanges. Coulomb<br />

hat dies als eine lineare Funktion der Normalkraft (σf) ausgedrückt (CRAIG 1997 6 : 103):<br />

τf = c+σf tanφ<br />

c = Kohäsion<br />

φ= innerer Reibungswinkel<br />

Dabei zerlegt Coulomb, die an jedem Ort dieser Erde wirkende Schwerkraft (g) in die Vektoren τ und σ.<br />

Diese beiden Vektoren stehen senkrecht aufeinander (s. Abb. 4) als Schenkel eines Vektorparallelogramms.<br />

Wie in Abbildung 4 zu sehen, ist der Vektor τ parallel zur Oberfläche, also hangabwärts gerichtet, während σ<br />

senkrecht zur Hangoberfläche nach unten zeigt.<br />

Abbildung 2: Vektorparallelogramm der Schwerebeschleunigung an einem Hang<br />

Quelle: AHNERT 2009 4 : 84<br />

Dies ist nur die Grundformel zur Beschreibung der Scherfestigkeit. Es bestehen zahlreiche verwandte<br />

Formeln, die noch andere Parameter in die Formel integrieren bzw. einzelne Parameter der Formel genauer<br />

8


eschreiben. Im Folgenden wird jedoch die Coulomb-Gleichung als Grundlage verwendet. Dabei wird<br />

betrachtet, wie sich die Veränderung der einzelnen Parameter auf die Scherfestigkeit und Sicherheit eines<br />

Hanges auswirkt.<br />

3.1. Veränderung der Scherspannung (τ) (Clemens Schannwell)<br />

Die Scherspannung τ kann bei hinreichender Größe zu einem Abscheren eines Materials führen. Vektor Tau<br />

kann durch folgende Gleichung beschrieben werden: τ = g sinα. Wobei α die Hangneigung in Grad ist<br />

(s. Abb. 4). Wirkt nun allerdings noch eine Masse und somit eine Kraft auf den Hang (Fläche), so muss die<br />

Formel noch einmal modifiziert werden: τ = m g sinα (AHNERT 2009 4 : 84).<br />

Aufgrund dieser Gleichung kann festgehalten werden: Wird das Gewicht des Hanges durch weitere<br />

Ablagerungen erhöht und die belastete Fläche bleibt gleich, müsste die Gefahr der Hanginstabilität größer als<br />

davor. Eine Möglichkeit der Gewichtserhöhung ist, dass ein Felsen <strong>von</strong> dem steileren oberen Bereich eines<br />

Hanges auf den unteren Hang fällt und somit die Instabilität erhöht (LACERDA 2007: 111). Dem entgegen<br />

wirkt die erhöhte Normalspannung. Da diese direkt proportional zum Reibungswiderstand ist, wird die<br />

Reibung ansteigen. Dies trifft besonders auf tiefere Schichten zu, die damit eine noch höhere<br />

Lagerungsdichte (Normalspannung) aufweisen und somit auch einen stärkeren Reibungswiderstand haben.<br />

Ob nun aber die Instabilität steigt hängt <strong>von</strong> der Hangneigung ab. Je nach Stärke der Neigung erhöht sich<br />

mehr die Scherkraft (τ) oder die Normalspannung (σ).<br />

Generell gilt, da g eine Konstante ist bzw. die Änderung dieser Größe vernachlässigbar ist, dass die<br />

Scherspannung nur <strong>von</strong> m (Masse) und der Hangneigung abhängt (AHNERT 2009 4 : 84). Erhöht sich ein –<br />

oder beide Parameter (m, α), steigt die Scherspannung und somit die Gefahr der Hanginstabilität.<br />

3.2. Veränderung der Kohäsion (c) (Clemens Schannwell)<br />

Die Kohäsion beschreibt den Zusammenhalt zwischen Körnchen eines Materials. Sie ist somit eine haltende<br />

Kraft und wirkt stabilisierend auf den Hang. Verschiedene Faktoren können sich auf die Kohäsion <strong>von</strong><br />

Partikeln auswirken. Ein wichtiger Faktor ist die Bodenart des Hanges. Hierbei werden schwach bindige<br />

(Schluff), stark bindige (Ton) und organische Böden (Torf) unterschieden (PRINZ 1991 2 : 56). Die höchste<br />

Kohäsion weisen stark bindige Böden (siehe Tab.1) auf.<br />

9


Tabelle 1: : Kohäsion unterschiedlicher Böden<br />

Bodenart<br />

Schwach bindige Böden<br />

Stark bindige Böden<br />

Organische Böden<br />

Großen Einfluss auf die Kohäsion hat auch die Art der Tonminerale und deren unterschiedliche<br />

Eigenschaften. So können sich die in Tab.1 dargestellten Werte durch einen erhöhten Wasseranteil stark<br />

verändern. Allgemein gilt, je höher der Anteil an sehr gut quellfähigen Tonmineralen, desto schneller verliert<br />

der Boden seine Kohäsion bei Wasserzugabe.<br />

Abbildung 3: Scherwiderstand und Residualscherwiderstand<br />

Quelle: WYLLIE U. MAH 2004 4 : Scherwiderstand und Residualscherwiderstand<br />

: 80<br />

Allerdings gs ist die Wirkung der Kohäsion begrenzt. Sind die Strukturen des Hangmaterials an der Scherfläche<br />

Zeitpunkt wird die Scherfestigkeit des Hanges als Residual Residual-Scherfestigkeit Scherfestigkeit (τ (τres ) bezeichnet. Der<br />

Anfangspunkt dieser Geraden liegt genau um die Kohäsion verschoben (s. Abb. 5). ). Weil sich jedoch auch<br />

der Reibungswinkel ändert, sind die beiden Geraden nicht parallel.<br />

Da die Scherfläche häufig an Schichtgrenzen ent entsteht, steht, ist die Kohäsion zwischen diesen Schichtflächen<br />

besonders wichtig. Hier sind häufig sehr geringe Kohäsionswerte anzutreffen. Auch Verwitterungsprozesse<br />

können den inneren Zusammenhalt des Gesteins schwächen, z.B. Frostsprengung oder<br />

Druckentlastunsklüfte. lüfte. Beide Prozesse vermindern die Kohäsion <strong>von</strong> benachbarten Gesteinen ( (MÜLLER et al.<br />

2008: 131).<br />

Kohäsion c [kN/m²]<br />

Ein weiteres Phänomen, das bei einem Porenunterdruck vorherrschen kann, ist die scheinbare Kohäsion.<br />

Dabei erhöht sich das Gewicht des Korngerüstes und es entsteht eine höhere Reibungskraft. Hervorgerufen<br />

wird dies durch zwei Effekte: Zum einen durch die Kapillarspannung (Kapilarkohäsion), die durch die<br />

0-5<br />

10-25<br />

irreversibel zerstört, fällt der Wert der Kohäsion rapide ab ( (WYLLIE U. MAH 2004 4 : 80). Ab diesem<br />

0-5<br />

Quelle: PRINZ 1991 2 : 56<br />

10


Oberflächenspannungen zwischen Partikeln ausgelöst wird und zum anderen durch die Verzahnung <strong>von</strong><br />

mikroskopisch kleinen Körnern aufgrund der Oberflächenrauhigkeit (Strukturkohäsion).<br />

3.3. Veränderung der Normalspannung (σ) (Clemens Schannwell)<br />

Die Normalspannung ist die Kraft, die senkrecht auf einer Fläche steht (s. Abb.4). Der Vektor σ kann durch<br />

die Gleichung σ = g cosα beschrieben werden, wobei α die Hangneigung in Grad darstellt. Die<br />

Normalspannung kann auch als Druckspannung bezeichnet werden. Wie bei der Scherspannung kann nun<br />

natürlich ein Körper mit seiner Masse auf den Hang (Fläche) wirken. Hierbei muss die Gleichung ebenfalls<br />

modifiziert werden: σ = m g cosα (AHNERT 2009 4 : 84). Aufgrund der beiden unterschiedlichen<br />

Winkelbeziehungen für die Normalkraft (cosα) und Scherkraft (sinα) lassen sich Gesetzmäßigkeiten ableiten.<br />

So ist bei einer Hangneigung <strong>von</strong> 90° σ = 0, während die Scherkraft der Fallbeschleunigung m*g entspricht.<br />

Genau entgegengesetzt ist die Kraftverteilung bei einer Hangneigung <strong>von</strong> 0°.<br />

Da im Boden jedoch nicht nur der lithostatische Druck (σ) herrscht, sondern diesem entgegen auch<br />

hydrostatische Spannungen zwischen den Poren wirken (Porenwasserdruck) - sofern Wasser im Boden<br />

enthalten ist – muss die Coulombsche Gleichung etwas modifiziert werden. Nämlich nicht die<br />

Normalspannung (σ), sondern die effektive Normalspannung (σ´) ist zu betrachten. Dafür wurde die Größe<br />

(σ´) <strong>von</strong> Terzaghi 1923 eingeführt (CRAIG 1997 6 : 81). Dabei wird die effektive Normalspannung durch<br />

folgende Formel beschrieben:<br />

σ´= σ- u<br />

u= Porenwasserdruck<br />

Nicht nur bei der Normalspannung, auch bei der Kohäsion spielt der Porenwasserdruck (u) eine sehr<br />

wichtige Rolle. Dieser wiederum hängt <strong>von</strong> der Wassersättigung des Bodens ab. Aufgrund eines positiven<br />

Porenwasserdrucks kann jedoch die Scherfestigkeit rapide bis auf null abfallen.<br />

Durch die Wirkung der Normalspannung wird das Korngerüst in eine immer dichtere Lagerung gebracht. Da<br />

aber das vorhandene Porenwasser nicht entweichen kann (undrainiert), ist das Resultat nicht eine<br />

Volumenabnahme, sondern eine Erhöhung der Porenwasserspannung. Gleichzeitig nimmt der Wert der<br />

effektiven Normalspannung - auch als Korn zu Korn Druck bezeichnet - ab. Erreicht der Wert der<br />

Porenwasserspannung (u) den Wert des Überlagerungsdruckes (σ), muss nur noch ein geringer<br />

Scherwiderstand überwunden werden (STUDER U. GOLLER 1997²: 74). Häufig tritt dieser Effekt bei<br />

Starkniederschlägen, aber auch saisonalen Regenzeiten auf (LACERDA 2007: 107). Einhergehend mit der<br />

Herabsetzung des Gesamtscherwiderstandes, ändert sich ebenfalls die effektive Kohäsion.<br />

11


3.4. Veränderung der Reibungswinkel (Clemens Schannwell)<br />

Der Reibungswinkel ist der Winkel, bei dem eine kohäsionslose Lockermasse in Bewegung gerät. Deshalb<br />

wird ihm besonders bei nichtbindigen Böden eine sehr hohe Bedeutung beigemessen. Da dort c=0 gilt,<br />

besteht die Gleichung nur noch aus dem Termen τf = σf ´ tanφ. Wie bei der Kohäsion spielen besonders die<br />

Boden- bzw. Gesteinsarten eine wichtige Rolle. Der Reibungswinkel bei Festgesteinen hängt zum einen <strong>von</strong><br />

der Größe der Minerale und zum anderen <strong>von</strong> deren Form ab (WYLLIE U. MAH 2004 4 : 81). In Tab. 2 sind<br />

Reibungswinkel für Beispielgesteine aufgelistet. Dabei fällt auf, dass vor allem planar angeordnete<br />

Kristallstrukturen, wie bei einem Schiefer (in Tab. 2 „schist“), kleine Reibungswinkel aufweisen.<br />

Insgesamt setzt sich der Totalreibungswiderstand (total friction angle) nicht nur aus dem inneren<br />

Reibungswinkel, sondern auch noch aus der Oberflächenrauigkeit des Festgesteins zusammen. Diese kann<br />

eine wichtige Rolle für die Bestimmung des Totalreibungswiderstandes spielen. Ausgedrückt wird der<br />

Gesamtreibungswiderstand mit dem Joint Roughness Coefficient (JRC), der <strong>von</strong> BARTON (1973) eingeführt<br />

wurde. Dabei variieren die Werte des JRC <strong>von</strong> 0 für planar angeordnete Kristallstrukturen bis zu 20 für<br />

wellige Kristallstrukturen (WYLLIE U. MAH 2004 4 : 62). Häufig wird der Wert mithilfe <strong>von</strong> visuellen<br />

Vergleichungen nur geschätzt.<br />

Tabelle 2: Reibungswinkel unterschiedlicher Gesteine<br />

Rock class Friction angle range Typical rock types<br />

Low friction 20-27° Schist, shale, marl<br />

Medium friction 27-34° Sandstone, siltstone, chalk, gneiss<br />

High friction 34-40° Basalt, granite, limestone,<br />

Quelle: WYLLIE U. MAH 2004 4 : 81<br />

Bei Lockergesteinen sind ebenfalls die Kornformen, die Rauigkeit und vor allen Dingen auch die<br />

Lagerungsdichte den Reibungswinkel beeinflussende Faktoren (PRINZ 1991 2 : 55). Wie in Tab. 3 zu erkennen<br />

können so innerhalb einer Korngrößenfraktion unterschiedliche Reibungswinkel auftreten. Besteht eine<br />

Lockermasse nur aus runden Körnern (Sand), so hat diese eine geringere innere Reibung als eine<br />

Lockermasse aus eckigen Körnern, da sie sich besser ineinander verkeilen können (AHNERT 2009 4 : 84).<br />

Tabelle 3: Reibungswinkel unterschiedlicher Kornfraktionen<br />

Korngröße Reibungswinkel in °<br />

Sand, locker gelagert 30-32,5<br />

Sand, dicht gelagert 32,5-35<br />

Sand und Kies locker gelagert 32,5-35<br />

Sand und Kies dicht gelagert 35-40<br />

Split-Schottergemsiche 35-45<br />

Quelle: PRINZ 1991 2 : 55<br />

12


Kommt es wie unter Punkt 3.2. erwähnt zu einer irreversiblen Zerstörung der Hangstruktur entlang einer<br />

Scherfläche (Bruch), ändert sich auch der Reibungswinkel. Er wird kleiner. So werden kleinere<br />

Unregelmäßigkeiten durch die Scherbewegung abgeschliffen und damit eingeregelt und produzieren eine<br />

flachere Reibungsoberfläche. So wurde bei einem direkten Scherkrafttest ein maximaler Reibungswinkel <strong>von</strong><br />

47° festgestellt. Nachdem allerdings die Scherfestigkeit überschritten war, wurde nur noch ein<br />

Residualreibungswinkel <strong>von</strong> 36°ermittelt (WYLLIE U. MAH 2004 4 : 80).<br />

Weitere die Reibung beeinflussende Faktoren sind der Verwitterungsgrad des Gesteins und Klüfte bzw.<br />

Verwerfungen (PRINZ 1991 2 : 56). Eine große Anzahl an Klüften verringert die Verbandsfestigkeit und somit<br />

die Reibung des Verbandes.<br />

Ein unnatürlicher Faktor, der alle Parameter des Coulomb‘schen Gesetzes beeinflussen kann, ist natürlich<br />

der Mensch. Seine Einflussnahme auf die Hanginstabilität ist aber so vielfältig, dass er hier nur genannt wird,<br />

seine beeinflussenden Handlungen jedoch nicht erläutert werden können.<br />

Um eine besseres Verständnis dieser theoretischen Einflussnahme der verschiedenen Scherparameter in der<br />

Praxis zu erhalten, wird dafür eine Beispielrutschung vorgestellt. Dabei wird auf die Gründe der Instabilität<br />

eingegangen.<br />

Die Beispielrutschung befindet sich in Reisenschuh im Pferschtal in Südtirol. Dort kam es am 16.11.2002 zu<br />

einer Hangrutschung. Was sind die Faktoren, die die Rutschung ausgelöst haben?<br />

Im Zeitraum vor der Rutschung war es sehr warm für diese Jahreszeit und es hatte zwei Tage lang<br />

Starkniederschläge gegeben. Da es in diesem Gebiet schon häufiger zu Hangrutschungen nach<br />

Starkniederschlägen kam, liegt ein direkter Zusammenhang nahe (CEVIK 2008: 75). Aufgrund der hohen<br />

Niederschläge, im Zusammenspiel mit den erhöhten Temperaturen - Schneefallgrenze erhöht – kann es zu<br />

dieser Hangrutschung gekommen sein. Durch das Eindringen <strong>von</strong> Wassermassen wurde die effektive<br />

Normalspannung erheblich herabgesetzt. Auch eine in früheren Jahren vorgenommene Rodung kann zu einer<br />

Destabilisierung geführt haben. Da nach der Rodung nur flachwurzelnde Kiefern angepflanzt wurden, fehlte<br />

eine weitere haltende Kraft (Reibung) (CEVIK 2008: 119). Ein weiterer beeinflussender anthropogener Faktor<br />

war die Anlegung <strong>von</strong> zwei Schutthalden, die zu einer Versteilung des Geländes und somit zu einer<br />

Destabilisierung geführt haben. Also ist es wahrscheinlich, dass der Hang erst durch die anthropogenen<br />

Einflüsse (Rodung) destabilisiert wurde und dann durch einen kurzzeitigen Einfluss <strong>von</strong> exogenen Faktoren<br />

(Niederschlag, Temperatur) zum Rutschen gebracht wurde.<br />

Nachdem in Kapitel 3 die Parameter der Coulomb‘schen Gleichung vorgestellt und erläutert worden sind,<br />

werden im folgenden Kapitel die wichtigsten Messmethoden der verschiedenen Parameter aufgezeigt und<br />

kurz auf deren Durchführung und Funktionsweise eingegangen.<br />

13


4. Methoden der Bestimmung (Christian Selbach)<br />

Wie schon in den vorherigen Kapiteln beschrieben, spielen die Scherparameter eine entscheidende Rolle für<br />

die Stabilität an einem Hang. Um diese genauer bestimmen zu können, so dass man aussagekräftige<br />

Bewertungen zur Hangstabilität treffen kann, ist die Qualifizierung und Quantifizierung dieser nötig. Im<br />

Folgenden sollen gängige Methoden zur Ermittlung <strong>von</strong> geotechnischen Kennwerten erläutert werden,<br />

welche Einfluss auf die Scherparameter haben. Besonders Verfahren zur Probenahme und<br />

Versuchsdurchführung sind dabei stark standardisiert und enthalten daher nur wenige Unsicherheiten<br />

(MELZER & BERGDAHL 2001 6 ).<br />

Die geotechnischen Kennwerte beeinflussen sich oft gegenseitig und haben daher nicht immer direkten<br />

Einfluss auf einen Scherparameter selbst. Eine Ermittlung geschieht daher mittels Korrelationen. Für die<br />

meisten gebräuchlichen Feldversuche werden diese in ENV 1997-3 angegeben. Die abgeleiteten Werte<br />

können dabei entweder Basiswerte (c‘, φ‘,cu, Es usw.) oder Bodenwiderstandswerte darstellen (z.B.<br />

Tragfähigkeit) (BAUDUIN 2001 6 ). Auch VON SOOS (2001 6 ) gibt rechnerische Beziehungen an, mittels denen<br />

man <strong>von</strong> der einen auf die andere Bodenkenngröße schließen kann (Abbildung 6).<br />

Abbildung 4: Rechnerische Beziehungen zwischen Bodenkenngrößen<br />

Quelle: VON SOOS 2001: 135<br />

Es sei darauf hingewiesen, dass für die verschiedenen Ermittlungsverfahren im Labor eine bestimmte Güte<br />

der der Probenahme vorausgesetzt ist. Nach ENV 1997-3, Tabelle 12.1 sind Mindestvoraussetzungen an die<br />

14


Probenahme definiert, die für die Untersuchung bzw. Bestimmung der jeweiligen geotechnischen Kennwerte<br />

zu erfüllen sind (vgl. MELZER, K. & U. BERGDAHL 2001 6 ).<br />

4.1 Bestimmung der Kohäsion (c) (Georg Schnock)<br />

Wie in 3.2. bereits erwähnt, beschreibt die Kohäsion allgemein die Anziehungskraft zwischen dicht<br />

beieinander liegenden Komponenten eines festen Materials. Der Widerstand gegen eine Bewegung ist<br />

größer, wenn die Kohäsion innerhalb eines Materials groß ist (PRESS, F. et al. 2008 5 ).<br />

Die Kohäsion ist abhängig <strong>von</strong> verschiedenen Parametern, welche nachfolgend definiert, deren<br />

Bestimmungsmethoden erläutert und Auswirkungen auf die Kohäsion verdeutlicht werden:<br />

4.1.1. Korngrößenverteilung (Georg Schnock)<br />

Die Korngröße („d“) und Korngrößenverteilung dienen als Maßstab für die Einteilung und Benennung <strong>von</strong><br />

mineralischen Lockergesteinen, dabei wird der Anteil der Korngrößen der Gesamttrockenmasse<br />

entgegengestellt, somit in Prozent angegeben (PRINZ 1991²: 6). Die Korngrößen werden dabei zwischen<br />

0,0001 mm und 200 mm klassifiziert (s. Tab. 4). Die Korngrößenverteilung kann durch die Fingerprobe<br />

geschätzt werden (GEBHARDT 2007: 105). Genauer geschieht die Bestimmung durch zwei andere<br />

Ermittlungsmethoden. Bei Körnergrößen größer als 0,063 mm, werden mit der Siebanalyse <strong>von</strong>einander<br />

getrennt und unterschieden. Korngrößen kleiner 0,063 mm (Schluffe und Tone) werden mit der<br />

Sedimentationsanalyse bestimmt (VON SOOS 2001 6 : 125).<br />

Tabelle 4: Korngruppengrößeneinteilung<br />

Quelle: VON SOOS 2001: 125<br />

Siebanalyse<br />

In der Regel wird bei der Siebung der Boden zuerst bei bis zu 105°C getrocknet (Trockensiebung genannt)<br />

(VON SOOS 2001 6 : 126). Die Probenmenge beträgt etwa 150g – 2kg (PRINZ 1991²: 6). Es werden<br />

verschiedene Siebe mit verschiedenen Maschengrößen verwendet. So fallen bei dem Maschensieb Körner<br />

der Größe 0,063 – 2,0 mm und bei dem Quadratlochsieb die 4,0 – 63 mm großen Körner hindurch. Diese<br />

15


Körner sind dadurch vergleichbar, jedoch nicht als strenge physikalische Größe anzusehen, da die<br />

Kornformen unterschiedlich sind und es eine gewisse Siebtoleranz gibt (VON SOOS 2001 6 : 126). Bei<br />

kleineren Teilchen als 0,063 mm wird die Nasssiebung verwendet und dann entweder nur die Masse<br />

bestimmt oder in der Sedimentationsanalyse feiner bestimmt (PRINZ 1991²: 6).<br />

Sedimentationsanalyse (auch Schlämmanalyse genannt)<br />

Die Methode beruht auf der physikalischen Eigenschaft, dass größere Körner<br />

schneller in einer Flüssigkeit sinken als kleinere Körner (PRESS et al. 2008 5 :121).<br />

Durch die Absinktiefe und –zeit wird mit Hilfe des Gesetzes <strong>von</strong> Stokes der<br />

Korndurchmesser errechnet. Für diese Ermittlung ist ein sogenanntes Aräometer<br />

nach Casagrande (s. Abb.7) notwendig (VON SOOS 2001 6 : 126). Nach PRINZ (1991²:<br />

6) werden bei sandigen Böden 75g Probemenge und bei den sonstigen Böden, bei<br />

denen die Sedimentationsanalyse durchgeführt wird, 30 – 50g benötigt. Bei VON<br />

SOOS (2001 6 : 126) sind es immer zwischen 10 und 50g. Um der Flockenbildungen<br />

(Koagulation) entgegenzuwirken wird das Dispergierungsmittel<br />

Natriumpyrophosphat (Na4P2O7 *10 H2O) in einer Menge <strong>von</strong> 0,5g hinzugefügt<br />

(PRINZ 1991²: 6).<br />

Da es keine einheitliche Regelung speziell bei der Analyse <strong>von</strong> Tongesteinen gibt<br />

und diese keine starke Aussage über den Feinkornanteil des Gesteins macht, ist diese<br />

hier nicht weiter ausgeführt und kann im PRINZ (1991²: 6-7) nachgelesen werden.<br />

Zudem kann eine Sedimentationsanalyse ab einer Korngröße unter 0,001 mm nicht mehr wegen der<br />

Brown‘schen Molekularbewegung angewendet werden (VON SOOS 2001 6 : 127).<br />

Abbildung 8: Körnungslinien typischer Bodenarten. Bsp.: Kiessand(5), toniger Lehm(10)<br />

Quelle: PRINZ 1991 2 : 8<br />

Abbildung 7:<br />

Ärometer nach<br />

Bouyoucos/Casagran<br />

de<br />

Quelle: VON SOOS<br />

2001 6 : 127<br />

16


Die Darstellung der Korngrößenverteilung findet normalerweise in einer Körnungslinie (Summenkurve) statt<br />

(s. Abb. 8). Daraus kann man ablesen, aus welcher Bodenart ein Boden besteht und somit eine Aussage<br />

treffen, wie bindig oder nichtbindig dieser ist. So sind nichtbindige Bodenarten (s. Nr. 5 in Abb.8)<br />

beispielsweise Sande und Kiese, bindige (s. Nr. 10 in Abb. 8) bestehen aus einer Mischung aus Ton und<br />

Schluff und der Übergang <strong>von</strong> nichtbindigen zu bindigen Böden befindet sich im Schluffbereich (PRINZ<br />

1991²: 9).<br />

Man kann jedoch nicht ohne weiteres sagen, dass dieser Boden z.B. rein aus Grobsand besteht und deshalb<br />

diese Bindigkeit aufweist. Um jedoch eine Aussage über die Gleichheit eines Bodens zu machen, gibt es die<br />

Ungleichförmigkeitszahl. Diese lässt sich mit Hilfe der Körnungslinie (s. Abb.8) ablesen, indem man die<br />

Größe der Körner bei 60% durch die Größe bei 10% dividiert. Die Formel lautet U=d60/d10.<br />

Der Boden ist gleichförmig, also nicht stark vermischt, wenn U < 3 bzw. 6 ist. Die Festlegung der Werte <strong>von</strong><br />

der Ungleichförmigkeitzahl (U) ist unterschiedlich und ist im PRINZ (1991²: 7) nachzulesen.<br />

Ermittelt man nun einen gleichförmig bindigen Boden (feinkörnig), so ist aus Tabelle 1 in Kap. 3.2<br />

abzulesen, welcher Wert die Kohäsion annimmt. Ist der Boden einem gleichförmig nichtbindigem Boden<br />

(grobkörnig) zuzuordnen, dann strebt der Wert der Kohäsion gegen 0 (PRINZ 1991²: 47). Stark vermischte<br />

Böden weisen hingegen eine vielfache Zunahme der Scherfestigkeit auf (PRINZ 1991²: 55). Zudem ist durch<br />

die Korngrößenverteilung eine Aussage über die Dichte des Bodens und Verdichtungsmöglichkeit und damit<br />

über den Scherparameter „Reibungswinkel“ (Kap.4.3) zu machen.<br />

4.1.2. Korndichte (Georg Schnock)<br />

Die Korndichte bezeichnet die auf das Kornvolumen bezogene Masse, inklusive deren Hohlräume. Sie wird<br />

gebraucht um die Sedimentationsanalyse auszuwerten, den Volumenanteil zu bestimmen und gibt Hinweise<br />

auf enthaltene Mineralien (VON SOOS 2001 6 : 127). Desweiteren hilft sie auch bei der Bestimmung des<br />

Porenanteils und der Porenzahl (PRINZ 1991²: 18).<br />

Dafür werden etwa 20 – 30g der zu bestimmenden Körner auf 105°C erhitzt werden.<br />

Diese werden dann in ein Kapillarpyknometer (s. Abb. 9) gefüllt. Anhand dem<br />

abgemessenem destilliertem Wasser, welches danach hinzu geführt wird, wird das<br />

Restvolumen bestimmt, wodurch dann das Volumen der Körner ermittelt werden kann.<br />

Luft und Gase werden durch kochen oder erzeugen <strong>von</strong> Vakuum beseitigt. Enthalten die<br />

Proben Wasserreagierende Bestandteile, so wird anstatt Wasser eine organische<br />

Messflüssigkeit mit niedriger Oberflächenspannung verwendet (VON SOOS 2001 6 : 127-<br />

128). Das Luftpyknometer wird nur für Körner ohne Feinbestandteile verwendet (PRINZ<br />

1991²: 18).<br />

Abbildung 9:<br />

Kapillar-<br />

Pyknometer<br />

Quelle: VON SOOS<br />

2001 6 : 127<br />

17


Tabelle 5<br />

Nichtbindige Lockergesteine 2,58 – 2,70 g/cm³<br />

Schwachbindige Lockergesteine 2,60 – 2,74 g/cm³<br />

Starkbindige Lockergesteine 2,66 – 2,82 g/cm³<br />

Quelle: FÖRSTER 1996: 22<br />

Wie man aus der Tabelle 5 nach FÖRSTER (1996: 22) erkennen kann, hat die Korndichte einen direkten<br />

Bezug zur Bindigkeit des Materials. Wie wir aus Kapitel 4.1.1. auch schon erfahren haben kann man daraus<br />

schließen, dass starkbindige Böden mit einer hohe Korndichte eine höhere Kohäsion aufweisen, als<br />

schwachbindige Böden in dem Körner niedriger Dichte enthalten sind.<br />

4.1.3. Tonminerale (Georg Schnock)<br />

Ab einer Korngröße <strong>von</strong> unter 0,02 mm treten die Tonminerale des häufigeren in den Sedimenten auf. Meist<br />

sind sie plättchenförmig, manchmal auch stäbchenförmig. Eine wichtige Eigenschaft dieser Tonminerale ist,<br />

dass sie eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit besitzen, bedingt durch Kapillarwasser, Wasseranlagerung an<br />

Kristallitoberflächen und innerkristalliner Quellung (PRINZ 1991²: 19). In grobkörnigen Böden, entstanden<br />

durch mechanische Verwitterung, sind überwiegend gebirgsbildende Gesteine anzutreffen, wie z.B. Quarz<br />

Feldspat, Glimmer, Kalk. Diese sind recht leicht durch eine Lupe oder ein Polarisationsmikroskop zu<br />

differenzieren. Feinkörnige Böden, also Körngrößen < 0,006 mm, entstanden durch chemische Verwitterung,<br />

bestehen aus Aluminium-Hydrosilikate, welche aus Silizium-Sauerstoff-Tetraedern und Aluminium-<br />

Oktaedern zusammengebaut sind. Dabei ist noch zu unterscheiden, ob es Zweischichtenminerale, wie z.B.<br />

Kaolinit oder Halloysit, sind oder Dreischichtenminerale, wie z.B. Illit oder Montmorillonit (VON SOOS<br />

2001 6 : 128). Montmorillonit, welches zum Tonmineral der Smektite gehört (PRINZ 1991²: 13), ist ein<br />

quellfähiges Mineral, welches zwischen den Schichten Wasser speichern kann und dadurch den Abstand zu<br />

den Schichten verändern kann. Dies ist <strong>von</strong> Bedeutung, da sich dadurch die Eigenschaft des Bodens ändert<br />

und sich dies auf die Scherfestigkeit auswirkt. Diese Tonminerale sind durch das Röntgen-<br />

Reflexionsverfahren oder Differential-Thermo-Analyse zu ermitteln.<br />

Beim ersten Verfahren wird sich zu nutzen gemacht, dass bestimmte Kristalle Röntgenstrahlen in einem<br />

bestimmten Winkel zurückreflektieren.<br />

18


Bei der zweiter Methode<br />

finden zu unterschiedlichen<br />

Temperaturen bei bestimmten<br />

Arten <strong>von</strong> Mineralien<br />

endotherm und exotherm<br />

unterschiedliche Reaktionen<br />

auf, wodurch dann<br />

schließlich die<br />

unterschiedlichen<br />

Tonminerale zu<br />

unterscheiden sind (VON<br />

SOOS 2001 6 : 128-129).<br />

In Tabelle 5 sind alle<br />

Tonmineralgruppen<br />

aufgeführt. Ergänzend dazu<br />

hier noch weitere<br />

Informationen nach PRINZ<br />

(1991²: 14) (s. Tab. 6).<br />

Tabelle 7: Weitere Informationen zu Tonmineralen nach PRINZ<br />

Gruppe Ist ein … Schichtabstand Besteht aus …<br />

1. Kaolinit Zweischichtmineral 0,7nm 1x Tetraeder- und 1x Oktaederschicht<br />

2. Halloysit Zweischichtmineral 1 nm<br />

3. Illit Zweischichtmineral 0,1 nm 2x Tetraederschicht<br />

4. Smektit Dreischichtmineral 1,4 nm- 1,6 nm 2x Tetraeder- und 1x Oktaederschicht<br />

5. Chlorit 1,4 nm 2x Tetraeder- und 2x Oktaederschicht<br />

Quelle: PRINZ 1991 2 : 14<br />

Wurde quellfähiges Material festgestellt, kann mit Hilfe <strong>von</strong> Methylenblausorption der Gesamtgehalt an<br />

quellfähigen Tonmineralen herauszufinden werden (PRINZ 1991²: 14). Es kann die Aussage gemacht werde,<br />

dass durch quellfähiges Material die Scherfestigkeit erheblich herabgesetzt wird. Die Kohäsion verringert<br />

sich also mit steigenden Gehalt (ab < 5%) an quellfähigen Tonmineralen, sowie auch der Reibungswinkel<br />

(PRINZ 1991²: 55, 59).<br />

Tabelle 6: Aufbau der Tonminerale<br />

Quelle: VON SOOS 2001 6 : 129<br />

19


4.1.4. Kornform und Kornrauhigkeit (Georg Schnock)<br />

Es gibt unterschiedliche Kornformen und Kornrauhigkeiten, die in Abbildung 10 aufgelistet sind.<br />

Abbildung 10: Kornform und Kornrauhigkeit<br />

Quelle: VON SOOS 2001 6 : 130<br />

Bei grobkörnigeren Böden überwiegt das gedrungene Korn. Hoher Transport rundet und glättet dieses,<br />

Verwitterung erhöht die Rauhigkeit wieder.<br />

Bei feinkörningen Böden entscheidet die Mineralart über die Kornform.<br />

Quarz, Kalk und Dolomit sind gedrungen bis prismatisch (auch gröbkörnig), Tonminerale sind in der Regel<br />

plättchenförmig oder auch stäbchenförmig (s. Gruppe 2 in Tab. 5: Halloysit).<br />

Um die Kornform und –rauhigkeit <strong>von</strong> Sandkorngrößen zu ermitteln, wird die Ausflußgeschwindigkeit aus<br />

einer Düsenöffnung gemessen und in Bezug eines Standartsandes gesetzt.<br />

Die Textur und die richtungsabhängige Eigenschaften des Bodens werden durch die Kornform und die<br />

Scherfestigkeit und Spannungs-Verformungs-Beziehung wird durch die Kornrauhigkeit beeinflusst (VON<br />

SOOS 2001 6 : 130).<br />

So sei gesagt, dass z.B. schwachbindige grobkörnige Böden und starkbindige Tonminerale oft eine<br />

bestimmte Kornform und Kornrauhigkeit aufweisen. So sind diese verschiedenen Bodenarten (s. Kap. 4.1.1)<br />

zuzuordnen und es kann eine Aussage über die Stärke der Kohäsion getroffen werden.<br />

Die Kornform und -rauhigkeit haben aber auch bedingt Einfluss auf die Lagerungsdichte und<br />

Verdichtungsfähigkeit (FÖRSTER 1996: 22) (vgl. Kap. 4.3.2) und somit auf den Reibungswinkel (s. Kap.<br />

4.3). Überwiegt z.B. das gedrungene Korn, so ist dies ein Anzeichen für grobkörnigen Boden. Je<br />

grobkörniger ein Boden, desto Verdichtungsfähiger sind die Körner. Je Verdichtungsfähiger ein Boden ist,<br />

umso kleiner der Reibungswinkel und deshalb auch die Schwerfestigkeit.<br />

20


4.1.5. Organische Bestandteile (Georg Schnock)<br />

Organische Bestandteile im Boden haben die Eigenschaft viel Wasser binden, den Porenanteil zu erhöhen<br />

und die Verformungs- und Festigkeitseigenschaft zu verschlechtern. Somit hat es auch Auswirkungen auf die<br />

Stabilität eines Hanges (VON SOOS 2001 6 : 131). Zur Ermittlung des Gehaltes an organischen Bestandteilen<br />

wird gängiger weise die Methode des Glühverlustes angewendet. Dazu wird der entnommene Boden in<br />

einem Muffelofen auf eine Temperatur <strong>von</strong> 550 °C erhitzt. Die Auswertung findet nach DIN 18128 statt<br />

(KUNTSCHE 2000).<br />

Eine weitere Methode der Ermittlung <strong>von</strong> Massenverlust ist durch die nasse Oxidation mit 20%igem<br />

Wasserstoffperoxid möglich. Nach DIN 1054 werden Böden als organisch bezeichnet wenn ein nichtbindiger<br />

Boden mehr als 3% organische Substanz und ein bindiger Boden mehr als 5% organische Substanz aufweist.<br />

Sind es mehr als 20% so ist dieser Boden als hochorganisch zu bezeichnen und kann somit auch zu den<br />

instabileren Böden gezählt werden (PRINZ 1991²: 16). Organischer Bestandteil <strong>von</strong> mehr als 3% wirkt sich<br />

also bemerkbar auf die Dichte (s. Kap. 4.3.1), die Durchlässigkeit (4.1.8), Kompressibilität (4.3.2) und<br />

Schwellvermögen (vergleichbar mit quellfähigen Tonmineralen wie in Kap. 4.1.3) aus (FÖRSTER 1996: 17).<br />

Je höher dieser Anteil, desto niedriger die Kohäsion (vgl. Tab. 1 in Kap. 3.2) und der Reibungswinkel.<br />

4.1.6. Kalkgehalt (Georg Schnock)<br />

Das Vorkommen <strong>von</strong> Kalk hat einerseits positive Effekte, andererseits kann es auch negative Effekte mit<br />

sich bringen. Allgemein kann man sagen, dass der Kalkgehalt eines Bodens sich positiv auf die Festigkeit<br />

und Stabilität eines Bodens auswirkt, da Kalk bindend wirkt. Gerät es jedoch in Kontakt mit fließendem<br />

Wasser, wie bei Durchsickerungswasser, so wird dieses gut gelöst und trägt dazu bei, dass die Festigkeit<br />

verringert wird (PRINZ 1991²: 15).<br />

Die qualitative Bestimmung des Kalkgehaltes erfolgt nach PRINZ (1991²: 15), KUNTSCHE (2000:60) und VON<br />

SOOS (2001 6 : 131) mit Wasser und verdünnter Salzsäure im Verhältnis 3:1. Daraus sind folgende<br />

Kategorisierungen nach PRINZ (1991²: 15) abzuleiten:<br />

Kalkfrei = kein Aufbrausen (< 1%)<br />

Kalkhaltig = schwaches bis deutliches, nicht anhaltendes Aufbrausen<br />

Stark kalkhaltig = starkes, anhaltendes Aufbrausen (> 5%)<br />

Die qualitative Bestimmung erfolgt durch die Versuchsvorrichtung nach Schreibler und DIN 18129 (s. Abb.<br />

11). Dabei wird das bei der Reaktion mit der Salzsäure entstandene CO2-Gas unter Berücksichtigung der<br />

Temperatur und des Luftdruckes in einem Messzylinder aufgefangen und gemessen.<br />

21


Abbildung 11: Versuchsvorrichtung nach Scheibler zur Bestimmung des Kalkgehaltes<br />

Quelle: VON SOOS 2001 6 : 132<br />

Inwiefern Kalk auf die Hangstabiliät Auswirkungen hat ist nicht einfach zu sagen. Kalk wirkt allgemein<br />

bindend und erhöht dadurch den Wert der Kohäsion. Kalk reagiert jedoch sehr gut mit Wasser, wodurch<br />

dieser gut aus dem Boden gelöst werden kann. Das hat zu Folge, dass die Kohäsion in diesem Fall abnimmt.<br />

Es ist somit sehr darauf zu achten, wo die Bodenprobe entnommen wird und ob dort Durchsickerungs- und<br />

Korrosionsvorgänge stattfinden (PRINZ 1991²: 15).<br />

4.1.7. Wasseranteil/-gehalt/-sättigung (Christian Selbach)<br />

Der Wasseranteil bzw. der Wassergehalt eines Bodens gibt den Anteil an Wasser an, welcher sich in einem<br />

Boden befindet. Dieser ist ein wichtiges Kennzeichen zur Beurteilung bindiger Böden hinsichtlich<br />

Konsistenz und damit der Tragfähigkeit sowie der Verdichtbarkeit (siehe auch Kap. 4.3.) (PRINZ 1991 2 ). Um<br />

diesen Wert zu bestimmen, muss man nach DIN 18121 die zu untersuchende Bodenprobe in einem<br />

Wärmeofen bei 105°C bis zur Gewichtskonstanz trocknen (VON SOOS 2001 6 ). Der Wassergehalt ergibt sich<br />

dann aus dem Quotient des verdampften Wassers und der Trockenmasse (PRINZ 1991 2 ).<br />

Die Formel dafür lautet: w = mw/md (VON SOOS 2001 6 : 137)<br />

Bei organischen Böden ist die Temperatur auf 60-65°C zu reduzieren (PRINZ 1991 2 ). Der Wert <strong>von</strong> 105°C<br />

sollte allerdings nicht überschritten werden, da z.B. Töne ab dieser Temperatur absorptiv gebundenes oder<br />

innerkristallines Wasser, welches jedoch zur Trockenmasse gezählt werden muss, bei Überschreiten dieses<br />

Temperaturwertes abgeben.<br />

Für die Arbeit auf Baustellen gibt es einige Schnellverfahren. Die wichtigsten da<strong>von</strong> sind nach PRINZ<br />

(1991 2 ):<br />

22


− die Schnelltrocknung mit Infrarotstrahler<br />

− die Schnelltrocknung mit Elektroplatte, Gasbrenner oder Mikrowellenherd<br />

− die CM-Methode (Calziumkarbid-Methodee)<br />

VON SOOS (2001 6 ) nennt weiterhin die Möglichkeit, den Wassergehalt durch Wägen der Feuchtmasse und<br />

Bestimmung der Trockenmasse des Bodens durch Tauchwägung bzw. einem Pyknometer, oder durch<br />

Ermittlung des Volumens der Körner und des Porenwassers der Probe in einem Luftpyknometer zu<br />

bestimmen. Diese beiden Methoden setzen allerdings Kenntnis der Korndichte des Bodens voraus.<br />

Im gesättigten Zustand ist der Wassergehalt allein durch die Porenzahl des Bodens bestimmt (VON SOOS<br />

2001 6 ):<br />

w = e � pw / ps<br />

Richtwerte für natürliche Wassergehalte <strong>von</strong> Böden stellt PRINZ (1991 2 :17) wie folgt dar:<br />

Tabelle 8<br />

Erdfeuchter Sand < 0,10<br />

Löß 0,10 – 0,25<br />

Lehm 0,15 – 0,40<br />

Ton 0,20 – 0,60<br />

Organische Böden 0,50 – 5,0<br />

Die Bodensättigung gibt im Gegensatz zum Wasseranteil darüber Auskunft, wie gesättigt die Poren eines<br />

Bodens sind und wie viel Wasser er folglich noch aufnehmen kann.<br />

Wichtige Kenngrößen dazu sind die Sättigungszahl Sr und das Wasseraufnahmevermögen.<br />

Die Sättigungszahl gibt dabei an, in welchem Umfang die Poren eines Bodens bereits mit Wasser gefüllt<br />

sind. Übliche Werte zur Abgrenzung der Sättigung nennt PRINZ (1991 2 : 18) wie folgt:<br />

Tabelle 9<br />

Sr<br />

Zustand<br />

0 trocken<br />

0 – 0,25 feucht<br />

0,25 – 0,50 sehr feucht<br />

0,50 – 0,75 naß<br />

0,75 – 1,00 sehr naß<br />

1,00 wassergesättigt<br />

23


Um das Wasseraufnahmevermögen eines Bodens zu ermitteln, muss dieser zunächst bei 60°C bis zur<br />

Gewichtskonstanz getrocknet werden. Das Wasseraufnahmevermögen stellt dann die Fähigkeit dar,<br />

kapillares Wasser aufzunehmen und zu halten (PRINZ 1991 2 ).<br />

Durch den Wassergehalt wird in einem Boden ganz erheblich dessen Konsistenz beeinflusst. Ein hoher<br />

Wassergehalt bewirkt eine hohe Verformbarkeit (Plastizität), wogegen ein geringerer Gehalt den Boden<br />

fester macht und seine Konsistenz erhöht. Dabei ist eine hohe Verformbarkeit ein Indikator für die<br />

Instabilität eines Hanges. Andererseits hat auch ein besonders niedriger Wassergehalt Auswirkungen auf die<br />

Kohäsion und somit auf die Hangstabilität. Zusammenfassen kann man sagen, dass sowohl trockener, als<br />

auch stark wassergesättigter Boden Anfällig für Rutschungen ist. Eine Abhängigkeit ist damit auch zu der<br />

Bodenart geschaffen (vgl. Tabelle 8). Besonders Böden mit mittlerer Wassersättigung wie Töne und Lehme<br />

weisen eine hohe Kohäsion und somit auch eine hohe Stabilität auf.<br />

4.1.8. Durchlässigkeit (Christian Selbach)<br />

Eine weitere wichtige bodenmechanische Kennziffer, welche Einfluss auf die Stabilität eines Hanges hat, ist<br />

die Durchlässigkeit (PRESS et al. 2008 5 ). Diese wird auch hydraulische Leitfähigkeit genannt (PRINZ 1991²:<br />

59).<br />

Zusammen mit den Faktoren „Menge an Niederschlag“ und „Menge an anderen Wasserzutritten“ bestimmt<br />

Sie den Wassergehalt eines Bodens.<br />

Damit ist die Durchlässigkeit bzw. die hydraulische Leitfähigkeit die Grundlage für einen der drei<br />

beeinflussenden Faktoren <strong>von</strong> Massenbewegungen und somit auch für die Hanginstabilität (PRESS et<br />

al.2008 5 : 442).<br />

Quantifiziert wird die Durchlässigkeit mittels des Durchlässigkeitsbeiwertes k bzw. kf (m/s oder cm/s),<br />

welcher die Durchflussmenge pro Flächeneinheit eines durchströmten Querschnitts bei einem hydraulischem<br />

Gefälle <strong>von</strong> i=1 ausdrückt (PRINZ 1991²: 59).<br />

Auch LESER (1997 12 ) beschreibt den Durchlässigkeitsbeiwert als gesteinsspezifische Konstante, welche die<br />

Wasserleitfähigkeit (hydraulische Leitfähigkeit) eines Gesteins angibt. Desweiteren ist der<br />

Durchlässigkeitsbeiwert Bestandteil der Darcy-Gleichung.<br />

Nach HÖLTING (1989: 102) werden folgende Durchlässigkeitsbeiwerte in m/sec den jeweiligen Bodenarten<br />

zugeordnet:<br />

24


Tabelle 10<br />

Reiner Kies 10 -1 bis 10 -2<br />

Grobkörniger Sand Um 10 -3<br />

Mittelkörniger Sand 10 -3 bis 10 -4<br />

Feinkörniger Sand 10 -4 bis 10 -5<br />

Schluffiger Sand 10 -5 bis 10 -7<br />

Toniger Schluff 10 -6 bis 10 -9<br />

Ton


Mit<br />

Q = durch einen Fließquerschnitt perkolierende Wassermenge pro Zeiteinheit.<br />

k = Durchlässigkeitsbeiwert.<br />

Ψ = antreibendes Potential (z.B. Höhendifferenz).<br />

l = Fließstrecke.<br />

D = Zeiteinheit, i.d.R. Tag.<br />

Aus der Darcy-Gleichung leitet sich die Formel für die Berechnung der Abstandsgeschwindigkeit va ab. Die<br />

Abstandsgeschwindigkeit beziffert lediglich die Zeit die ein eine Flüssigkeit braucht um <strong>von</strong> einem anderen<br />

Messpunkt zu gelangen. Beide dieser Messpunkte müssen sich dabei auf einer Fließstrecke befinden. Ihr<br />

Abstand <strong>von</strong>einander wird durch die Variable l ausgedrückt (PRINZ 1991²: 60).<br />

va � �<br />

�� (m/s)<br />

wobei va = Abstandsgeschwindigkeit; l = Abstand (s. Abb. 13) und �� die benötigte Zeit darstellen.<br />

Hierbei wird jedoch lediglich die Distanz zwischen den beiden Meßpunkten berücksichtigt (Abb.13). Die<br />

genauen Formen und der wirkliche Fließweg (Abb.14) werden aber außer Acht gelassen. Diese beiden Werte<br />

werden jedoch für Abschätzungen der Erosionsgefahr benötigt. Deshalb kann man die Formel so erweitern,<br />

dass die wahre Fließgeschwindigkeit vk ermittelt werden kann (PRINZ 1991²: 60). Dazu ist jedoch Kenntnis<br />

über den Anteil des durchflußwirksamen Hohlraumes nötig (KOLLMANN 1986). Ungefähre Richtwerte dazu<br />

liefern RICHTER & LILLICH (1975) in Abbildung 12.<br />

Abbildung 12<br />

Quelle: RICHTER & LILLICH 1975<br />

26


Hat man den durchflußwirksamen Hohlraum ermittelt, kann man nach PRINZ (1991 2 ) die wahre<br />

Fließgeschwindigkeit, mittels folgender Formel ausrechnen:<br />

vw = �<br />

��<br />

Die wahre Fließgeschwindigkeit vw drückt dann aus, wie lange nun Wasserteilchen brauchen, um den<br />

Abstand l auf dem wahren Weg, also um die einzelnen Körner des Lockergesteins herum, zu überwinden (s.<br />

Abb. 14) (PRINZ 1991²: 60). Damit trägt sie Aussage über die Durchlässigkeit des durchflossenen<br />

Lockergesteins.<br />

Abbildung 13<br />

Abbildung 14<br />

Quelle: Prinz (1991²): 60 (leicht verändert) Quelle: Prinz (1991²): 60 (leicht verändert)<br />

Beim Gebrauch dieser Methode ist allerdings zu beachten, dass das Darcy-Gesetz nur bei laminarem Fließen<br />

und einem gleichmäßigem Porenraum Gültigkeit hat. Wie in Abbildung 15 zu erkennen ist, hat der<br />

Durchlässigkeitsbeiwert k nur im linearen Bereich konstanten und zudem auch hohen Wert.<br />

Abbildung 15<br />

5<br />

Quelle: www.umwelt.sachsen.de<br />

Bei der Durchlässigkeit <strong>von</strong> Festgesteinen muss man nochmals zwischen der Gesteinsdurchlässigkeit und der<br />

Trennfugendurchlässigkeit unterscheiden. Beide zusammen werden als Gebirgsdurchlässigkeit<br />

zusammengefasst.<br />

27


Die Gesteinsdurchlässigkeit ist die Durchlässigkeit des Materials selbst und ist meist vernachlässigbar<br />

gering. Fast ausschließlich wird die Gebirgsdurchlässigkeit durch Wasserbewegungen auf Klüften und in<br />

Großporen bestimmt (PRINZ 1991²: 62). Wie auch bei Lockergesteinen kann der Durchlässigkeitsbeiwert in<br />

empirischen Tabellen (Tab. 7) abgelesen werden.<br />

Tabelle 12<br />

Quelle: PRINZ (1991²): 62<br />

Laborversuche<br />

Der direkte Durchströmungsversuch dient zur Ermittlung der Wassermenge, die innerhalb einer Zeiteinheit<br />

mit einem bestimmten hydraulischen Gefälle durch eine Erdstoffprobe fließt.<br />

Dabei werden verschiedene Methoden für grobkörnige bzw. feinkörnige Böden verwendet. Besonders die<br />

Veränderung des Bodendruckes spielt dabei eine Rolle. Die Untersuchung <strong>von</strong> feinkörnigen Böden geschieht<br />

dabei meist in Kompressions-Durchlässigkeitsgeräten oder in einer Dreiaxialzelle mit einem Standrohr.<br />

Sowohl der Druck, als auch das Gefälle kann dabei variiert werden (PRINZ 1991 2 ).<br />

Zu beachten bei Laborversuchen ist jedoch, dass diese immer ein hohes Fehlerrisiko aufweisen.<br />

Feldversuche<br />

Auch in Feldversuchen kann die Durchlässigkeit eines Bodens gemessen werden.<br />

Wichtige Indikatoren dafür liefert zunächst das Grundwassergefälle, sowie verschiedene<br />

Bohrlochwasserstände, die Auskunft auf Wasserspiegelschwankungen geben.<br />

Zuverlässigste Methode, um die Durchlässigkeit zu messen ist jedoch der Pumpversuch. Hierbei können<br />

mittels gebohrtem Brunnen diverse Tests durchgeführt werden. Bohrungen sind allerdings recht<br />

kostenintensiv. Oft müssen mehrere Brunnen in weite Tiefen gebohrt, Pumpen eingelassen und betrieben<br />

werden (PRINZ 1991 2 ). Diese Methoden sind besonders nützlich zur Bestimmung <strong>von</strong> Durchlässigkeiten in<br />

tiefen Schichten und werden hier deshalb nicht einzeln vorgestellt.<br />

28


Auswirkungen <strong>von</strong> Veränderungen der Durchlässigkeit<br />

Die Durchlässigkeit eines Bodens ist in im Allgemeinen <strong>von</strong> der Saugspannung bzw. dem Porenwasserdruck<br />

abhängig. Mit steigender Saugspannung verkleinert sich die Durchlässigkeit eines Bodens. Zudem werden in<br />

der Literatur zahlreiche Modelle vorgeschlagen, um die Durchlässigkeit des ungesättigten Bodens aus den<br />

Ergebnissen anderer Laborversuche abzuleiten, vorwiegend auf Basis des WRC (Water Retention Curve),<br />

welche wiederum aus anderen Versuchen bzw. Bodenkenngrößen wie der Korngröße abgeleitet wird<br />

(THIELEN 2008).<br />

4.2. Bestimmung der Normalspannung (σ)<br />

4.2.1. Porenwasserdruck (Claudia Schepp)<br />

In einem wassergesättigten Boden wirken verschiedene Kräfte. Hierbei unterscheidet man die effektiven<br />

Spannungen σ´, die durch den Porenwasserdruck hervorgerufenen neutralen Spannungen u und die totalen<br />

Spannungen σ. Die effektiven Spannungen σ´ werden komplett <strong>von</strong> der Festsubstanz übernommen, deshalb<br />

spricht man auch <strong>von</strong> Korn-zu-Korndruck. Der Porenwasserdruck u beschreibt den Spannungsanteil, der<br />

vom Porenwasser übernommen wird und dem totalen Überlagerungsdruck σz entgegenwirkt. Die totale<br />

Spannung σ setzt sich aus der Masse des Bodens, des Wassers und möglicher Auflasten zusammen. Diese<br />

drei Kräfte stehen über σ´= σ-u in Zusammenhang. Im Gegensatz zu σ´und σ ist der Porenwasserdruck keine<br />

gerichtete Kraft, er wirkt zu allen Seiten in gleicher Größe (PRINZ 1991:27). Im Bezug auf die Stabilität<br />

eines Bodens wird nun aber vor allem auch der Porenwasserüber- und -unterdruck interessant. Seine<br />

Wirkung auf die Stabilität eines Hangs ist sehr verschieden. Wie oben beschrieben kann ein<br />

Porenwasserüberdruck, der den Überlagerungsdruck übersteigt, zum Verlust der Kohäsion führen und somit<br />

Hangrutschungen auslösen. Andererseits kann er aber auch das Korngerüst vor einer zu großen Belastung<br />

schützen. Dies liegt daran, dass eine plötzlich aufgebrachte Zusatzbelastung zunächst komplett durch den<br />

Porenwasserdruck abgefangen wird, bevor die Spannung weiter an das Korngerüst gegeben wird. Hier<br />

kommt es also vornehmlich auf die Größenrelation der wirkenden Kräfte an. Ein Porenwasserüberdruck<br />

führt mit der Zeit (die zwischen Minuten und Jahrzehnten variieren kann) zu Konsolidation, also zu einem<br />

Ausgleich desselben. So entstehen Strömungsdrücke, die ebenfalls Einfluss auf die Hangstabilität haben.<br />

Gleichzeitig heißt das aber auch, dass die zuvor vom Porenwasser übernommenen zusätzlichen Spannungen<br />

nun auf das Korngerüst übergehen, sodass es entweder zu einer Stabilisation des Hangs oder bei<br />

Überbelastung zum Brechen des Korngerüsts kommt (LANG et al 1996: 15ff).<br />

Zur Ermittlung des Porenwasserdrucks wird ein Porenwasserdruckgeber, wie in Abbildung 16 dargestellt,<br />

verwendet. Dieser wird auf den ungestörten Boden aufgesetzt, wobei keine Volumenänderungen<br />

hervorgerufen werden dürfen. Anschließend erfolgt die Messung über den Ventilgeber mit<br />

Unterdruckmembran. Dabei wirkt der Porenwasserdruck durch den Filterstein auf die Membran des<br />

Überdruckventils, dessen Öffnungsdruck entspricht dann dem Porenwasserdruck (PRINZ 1991: 28).<br />

29


Abbildung 16: Prinzip eines Porenwasserdruckgebers<br />

Quelle: Prinz 1991: 28<br />

4.3 Bestimmung des Reibungswinkels (φ) (Georg Schnock)<br />

Der Reibungswinkel (φ) ist definiert als ein Neigungswinkel (auch „natürlicher Böschungswinkel“genannt),<br />

bei dem eine kohäsionslose Lockergesteinsmasse in Bewegung gerät. Dies geschieht, wenn die<br />

Scherspannung den Widerstand des inneren Reibungswinkel des Materials überschreitet (AHNERT 2009 4 :84).<br />

Um den Reibungswinkel zu ermitteln, ist unter anderem die Bodenart (siehe Kap. 4.1), die Kornform und<br />

die Kornrauhigkeit (siehe Kap. 4.1) zu bestimmen. Desweiteren sind die Dichte, Wichte und<br />

Lagerungsdichte des Bodens weitere entscheidende Einflussfaktoren, die in Folgendem beschrieben<br />

werden.<br />

4.3.1. Dichte und Wichte des Bodens (Georg Schnock)<br />

Die Dichte des Bodens bezeichnet das Verhältnis der Masse des feuchten Bodens oder Gesteins zum<br />

Volumen einschließlich der Poren und der Porenfüllung. Die Formel lautet: p = m/V. Zu unterscheiden ist,<br />

die Trockendichte, die statt der feuchten Masse, getrocknete Masse (Erhitzt auf 105°C) zum Volumen des<br />

feuchten Bodens stellt (PRINZ² 1991: 18).<br />

Laut KUNTSCHE (2000: 52) ist der Ausstechzylinder oder Ausstechring die einfachste Methode die Dichte zu<br />

bestimmen. Zuerst wird die Bodenart bestimmt, die Farbe festgestellt und mit dem Ergebnis der<br />

Feldansprache verglichen. Darauf wird die Probe in dem Ausstechzylinder wieder eben abgeschnitten, so<br />

dass durch den Durchmesser und die Länge der Probe das Volumen bestimmt werden kann. Danach wird die<br />

Probe mit einer Waage gewogen und mit der oben angegebenen Formel die Dichte ermittelt.<br />

Es gibt noch einige weitere Verfahren, die jedoch zum Teil sehr aufwendig sind oder teure Gerätschaften<br />

brauchen. Aus diesem Grund werden hier nur einige zur benannt. Beim Sandersatzverfahren, wird das<br />

Volumen durch Auffüllen <strong>von</strong> Prüfsand des Loches mit bekannter Dichte ermittelt. Beim<br />

Schürfgrubenverfahren werden bis zu 1 m³ Erde entnommen und ausgemessen. Beim radiometrischen<br />

30


Verfahren wird mit Hilfe <strong>von</strong> Gammastrahlung gemessen, wie viel <strong>von</strong> dieser auf der anderen Seite der<br />

Probe am Detektor wieder ankommt. Weitere Verfahren und detailierter beschreiben finden Sie im PRINZ<br />

(1991²: 19).<br />

Um die Wichte zu bestimmen, also „die volumenbezogene Gewichtskraft, die ein Körper mit einer Dichte<br />

aufgrund der Erdbeschleunigung ausübt“ (PRINZ 1991²: 19), ist die Dichte nur mit der Erdbeschleunigung zu<br />

multiplizieren (Formel: � = p * 9,81m/s²). Zu unterscheiden ist hier jedoch zwischen Feuchtewichte,<br />

Trockenwichte und Wichte bei Wassersättigung. Wenn man sich die Formeln im PRINZ (1991²: 19) anschaut,<br />

erkennt man, dass die Wichte sehr stark vom Porenanteil und der Porenzahl abhängig ist.<br />

� � ������������<br />

� � �1 � �� γs �1 � �� � ���<br />

��� γs<br />

n = Porenanteil, e = Porenzahl<br />

Zu sagen bleibt, dass je größer die Dichte des Bodens ist, desto größer ist die Wichte, die abhängig vom<br />

Porenanteil und der Porenzahl ist und desto größer ist auch die Kraft die auf den Boden in Richtung Erdkern<br />

wirkt. Der Porenanteil, sowie die Porenzahl spielen auch bei der Lagerungsdichte eine wichtige Rolle und<br />

zeigen, dass die Dichte des Bodens und die Lagerungsdichte sehr stark miteinander zusammenhängen.<br />

4.3.2. Lagerungsdichte (Christian Selbach)<br />

Die Lagerungsdichte drückt die Verdichtung des Korngefüges in einem Boden aus. Diese kann <strong>von</strong> „sehr<br />

locker“ über „locker“, „mitteldicht“ und „dicht“ bis „sehr dicht“ reichen (VON SOOS 2001 6 ). Nach Prinz<br />

(1991²) gelten dabei für gleichförmige und ungleichförmige Böden unterschiedliche Klassengrenzen.<br />

Für grobkörnige, d.h. nichtbindige Böden, ist die Ermittlung des maximalen (Abb. 16a) und minimalen<br />

(Abb. 16b) Porenanteils der wichtigste Indikator zur Bestimmung der Lagerungsdichte und somit auch zur<br />

qualitativen Einordnung der Verdichtung eines Bodens z.B. als mitteldichter Boden (VON SOOS 2001 6 ).<br />

Demonstrieren lässt sich das Zustandekommen eines maximalen und minimalen Porenanteils anhand einer<br />

Kugelschüttung. Dabei wird einerseits mittels einer lockeren Kugelpackung ein minimaler Porenanteil (a),<br />

andererseits mittels einer dichten Kugelpackung ein maximaler Porenanteil aufgezeigt (b) (PRINZ 1991²).<br />

Abbildung 17: Lockerste (a) und dichteste (b) Kugelpackung; Quelle: VON SOOS 2001 6 : 136<br />

31


Zur Ermittlung der Kenngrößen der dichtesten Lagerung grobkörniger Böden nennt VON SOOS (2001 6 ) nach<br />

DIN 18126 zwei Methoden, die abhängig <strong>von</strong> der Zusammensetzung der Korngrößen im Boden verwendet<br />

werden müssen:<br />

1) Für Schlufffreie Sande: Das Schlaggabelverfahren, bei dem der Boden unter Wasser mit einer<br />

Schlaggabel lagenweise in ein Gefäß eingerüttelt und das Wasser schließlich durch ein Vakuum<br />

herausgesaugt wird.<br />

2) Für Böden mit einem Anteil an Schluffkorn bis zu 12% und Korngrößen bis zu �<br />

vom Durchmesser<br />

eines beim Proktorversuch verwendeten Prüfzylinders: Das Rüttelverfahren.<br />

Zur Ermittlung der Kenngrößen der lockersten Lagerung wird nach PRINZ (1991²) der Boden so locker wie<br />

möglich mit einem Trichter oder einer Handschaufel in ein Gefäß gefüllt. VON SOOS (2001 6 ) empfiehlt dabei<br />

den Boden zuvor im Ofen zu trocknen.<br />

Die dabei ermittelten Werte liefern dann mittels Umrechnung die gesuchten Kennwerte (maximaler/<br />

minimaler Porenanteil und maximale/ minimale Porenzahl) für die dichteste bzw. lockerste Lagerung. Dafür<br />

wird nach PRINZ (1991²) folgende Formel verwendet:<br />

Lockerste Lagerung: Dichteste Lagerung:<br />

max n = 1 -<br />

��� ��<br />

��<br />

min n = 1 –<br />

��� ��<br />

Mittels der so ermittelten Werte kann die Lagerungsdichte durch einsetzen in folgende Formel berechnet<br />

werden:<br />

Lagerungsdichte: D =<br />

��� ���<br />

��� ����� �<br />

������ �� � ���� �<br />

= = = ID<br />

��� ������ �� ���<br />

Die somit berechnete Lagerungsdichte D kann nach VON SOOS (2001 6 ) mit Tabelle klassifiziert werden.<br />

Tabelle 13 Quelle: VON SOOS 20016: 137<br />

D Benennung<br />

0 – 0,15 sehr locker<br />

0,15 – 0,30 locker<br />

0,30 – 0,50 mitteldicht<br />

0,50 – 0,80 dicht<br />

< 0,80 sehr dicht<br />

��<br />

�<br />

32


Außer durch Klassifizierung kann man aber auch anhand <strong>von</strong> Abbildung 18 ablesen, welchen Einfluss die<br />

Lagerungsdichte auf die Stabilität eines Hanges hat. Abhängig ist dies aber natürlich auch vom<br />

Böschungswinkel, also dem Neigungswinkel eines Hanges (LESER 1997). Ein Hang mit sehr dichter<br />

Lagerungsdichte ist somit sogar bei einem Böschungswinkel <strong>von</strong> über 30° standsicher. Dies ist sogar bei<br />

vollständiger Durchströmung gewährleistet (vgl. Kap 4.1.8.).<br />

Abbildung 18: Grobes Kriterium der Standsicherheit des Untergrundes in Abhängigkeit <strong>von</strong> Böschungswinkel<br />

Quelle: SCHOBER, W & HOHENSINN, F. 1980: 117<br />

Da die Verdichtbarkeit bei bindigen Böden sehr stark vom Wassergehalt des Bodens abhängig ist, wird die<br />

Lagerungsdichte nach Prinz (1991²) mittels des Proktorversuchs bestimmt. In fünf Einzelversuchen werden<br />

dabei Bodenproben mit nach und nach abnehmendem Wassergehalt in einem genormten Stahlzylinder in 3<br />

Lagen eingestampft und die erreichte Verdichtung bzw. der dazugehörige Wassergehalt ermittelt. In Form<br />

einer Proktorkurve werden dann die Daten dargestellt und die Proktordichte ρPr abgelesen. Anhand der<br />

Proktordichte lassen sich nun die Verdichtung und Verdichtungsgrad des Bodens beurteilen.<br />

Beispiele für die Proktordichte ρPr und den jeweiligen optimalen Wassergehalt bei einem solchen<br />

Proktorversuch sind in Tabelle 14 dargestellt. Hierbei ist zu erkennen, dass feinkörnige Bodenarten wie Ton<br />

eine schlechtere Verdichtbarkeit und somit eine höhere Komprimierung als grobkörnige Bodenarten wie<br />

Sande aufweisen (siehe Kap. 4.1.1.). Wie in Tabelle 14 zu erkennen ist, hat Ton somit keine starke Fähigkeit<br />

33


mehr sich weiter zu verdichten. Nach PRINZ 1991² bedeutet dies eine deutliche Verbesserung der<br />

Scherfestigkeit und so auch der Kohäsion (Vgl. Kap 4.1.).<br />

Tabelle 14 Quelle: FÖRSTER, W. 1996: 49<br />

Bodenart ρPR [g/cm 3 ] WPR<br />

Sand, tonig, schluffig 2,0 0,10<br />

Sand 1,9 0,11<br />

Schluff, tonig 1,8 0,15<br />

Ton, schluffig 1,6 0,20<br />

Ton 1,5 0,28<br />

MELZER & BERGDAHL (2001) beschreiben weiterhin die Möglichkeit, wie man mittels der Lagerungsdichte<br />

ID den Winkel der Scherfestigkeit φ‘ entweder durch Versuche oder über entsprechend gesicherte<br />

Beziehungen bestimmt werden kann. ENV 1997-3, Anhang D.3 beinhaltet ein solches Beispiel, in dem die<br />

Beziehung zwischen ID und φ‘ für Silikatsande aufgezeigt wird (MELZER & BERGDAHL 2001). Ein<br />

wesentlicher Faktor ist also auch hier die zu untersuchende Bodenart, was die in 4. Erklärte Abhängigkeit der<br />

geotechnischen Kennwerte nochmals verdeutlicht. Zu betonen ist hier zudem die Abhängigkeit zwischen φ‘<br />

und der wirksamen Normalspannung (MELZER & BERGDAHL 2001)<br />

Zusammenfassende Tabelle der Parameter aus Kapitel 4.1.1., 4.1.2., 4.1.3:<br />

Im Folgenden sind die in Kap. 4.1.1., 4.1.2. und 4.1.3. erläuterten Parameter nochmals übersichtlich mit den<br />

gängigen Methoden, der Besonderheiten der Methoden und wie sich dadurch die Scherparameter verändern<br />

dargestellt. Die Tabelle 15 dient nur dazu, die sich zuvor angeeigneten Informationen aus diesen Kapiteln<br />

nochmals ins Gedächtnis zu rufen und sollte nicht als alleinige Informationsquelle verwendet werden.<br />

Verständnisbeispiel zur Tabelle („Organische Bestandteile“): Um den Anteil <strong>von</strong> organischem Material zu<br />

bestimmen, wird die Methode des Glühverlustes (andere Methode „Nasse Oxidation“) angewandt. Bei dieser<br />

Methode wird das Bodenmaterial auf 550°C erhitzt. Wenn der aus dieser Methode bestimmte organische<br />

Anteil 3% überschreitet, verringert dies die Kohäsion und den Reibungswinkel, so dass dies Auswirkungen<br />

auf die Hangstabilität haben kann.<br />

34


Tabelle 15<br />

Zu untersuchen: Methode: Besonderheiten: Auswirkung<br />

Scherparameter:<br />

auf<br />

Korngrößenverteilung - Siebanalyse<br />

Korngröße: > 0,063 mm Sehr Niedrige Kohäsion<br />

Probemenge: 150g-2kg<br />

Erhitzung auf 105°C<br />

(gleichförmig grobkörnig)<br />

Hohe Kohäsion (gleichförmig<br />

- Sedimentationsanalyse Korngröße: < 0,063 mm<br />

Probemenge: 10-75g<br />

feinkörnig)<br />

Verw. <strong>von</strong> Höhere Kohäsion<br />

Natriumpyrophosphat (stark vermischt)<br />

Korndichte - Kapillarpyknometer Probemenge: 20-30g Hoher Wert (hohe Kohäsion)<br />

Erhitzung auf 105°C Niedr. Wert (niedr. Kohäsion)<br />

Tonminerale<br />

- Lupe/Polarisationsmikroskop Korngröße:0,02-0,006 mm verringerte Kohäsion<br />

- Röntgen-Reflexionsverfahren/ Korngröße: < 0,006 mm und verringerter<br />

Differential-Thermo-Analyse<br />

Reibungswinkel<br />

- Methylenblausorption Gesamtanteil <strong>von</strong> (ab 5%-Anteil quellfähigem<br />

Quellfähigen Mineralien Tonmineral)<br />

Kornform und - Ausflussgeschwindigkeit aus Bei Sandkörnern Verweist auf die Dichte u.<br />

Kornrauhigkeit<br />

Düsenöffnung<br />

- Lupe<br />

Körngrößenverteilung<br />

Organische<br />

- Glühverlust<br />

Erhitzung auf 550°C verringerte Kohäsion und<br />

Bestandteile<br />

- Nasse Oxidation<br />

Verw. v.<br />

Wasserstoffperoxid<br />

20% verringerte Reibungswinkel<br />

(ab 3%-Anteil organischem<br />

Bestandteil)<br />

Kalkgehalt - Verdünnter Salzsäure (1:3)<br />

- Versuchsvorrichtung v.<br />

Schreibler<br />

Wasseranteil/-gehalt/<br />

-sättigung<br />

- Trocknung des Bodens bei<br />

60°C / 105°C<br />

- Berechnung Quotiont<br />

verdampftes Wasser /<br />

Bodenmasse<br />

Durchlässigkeit Bestimmung<br />

Durchlässigkeitsbeiwert<br />

Theoretisch (Formel):<br />

DARCY-Gleichung<br />

Praktisch (Labor):<br />

Durchströmungsversuch (direkt)<br />

Porenwasserdruckmessung<br />

(indirekt)<br />

Praktisch (Feldversuch):<br />

Bohrung & diverse Tests<br />

Porenwasserdruck - Messung über<br />

Dichte des Bodens und<br />

Wichte<br />

Porenwasserdruckgeber<br />

- Ausstechzylinder u. Waage<br />

- Sandersatzverfahren<br />

- Schürfgrubenverfahren<br />

- radiometrischen Verfahren<br />

Lagerungsdichte - Rüttelverfahren<br />

- Schlaggabelverfahren<br />

- Proktorversuch<br />

Quantitav<br />

Qualitativ<br />

Diverse Schnelltests<br />

möglich<br />

Durchlässigkeitsbeiwert k<br />

Temperatur muss auf 10°C<br />

umgerechnet werden.<br />

Verwendung <strong>von</strong> Prüfsand<br />

Entnahme <strong>von</strong> 1m³ Erde<br />

Verwendung <strong>von</strong><br />

Gammastrahlung<br />

Unterscheidung bindige-<br />

/nichtbindige Böden<br />

Kalk + Wasser (niedr.<br />

Kohäsion)<br />

Kalk ohne Wasser (höhere<br />

Kohäsion)<br />

Kohäsion (c)<br />

Optimum im mittleren<br />

Sättigungsbereich.<br />

Starker Bezug zur Korngröße.<br />

Extreme Werte weisen<br />

schwache Kohäsion auf.<br />

Normalspannung (σ)<br />

Kohäsion (c)<br />

Steigende Saugspannung /<br />

Porenwasserdruck verkleinert<br />

Durchlässigkeit<br />

Siehe „Lagerungsdichte“<br />

Verdichtungsfähigkeit u<br />

Proktorwert hoch (niedr.<br />

Kohäsion/Reibungswinkel)<br />

Verdichtungsfähigkeit u<br />

Proktorwert niedr. (hohe<br />

Kohäsion/Reibungswinkel)<br />

35


4.4. Bestimmung der Scherfestigkeit (Claudia Schepp)<br />

In den vorangegangenen Abschnitten wurde bereits auf viele der Parameter eingegangen, die Einfluss auf die<br />

in der Coulomb‘schen Grenzbedingung vorkommenden Größen haben. Dieser letzte Abschnitt hat nun die<br />

Methoden zur Bestimmung der direkten Scherfestigkeit des Hanges zum Thema. Dabei nehmen alle zuvor<br />

behandelten Größen Einfluss auf das Ergebnis der Versuche, auch wenn sie nicht explizit erwähnt oder<br />

direkt erfasst werden.<br />

Bei den im Folgenden beschriebenen Versuchen handelt es sich um experimentelle Untersuchungen, die<br />

jeweils an gleichen Bodenproben aber mit unterschiedlichen Spannungszuständen durchgeführt werden.<br />

Hierbei ist es wichtig, einen möglichst großen Spannungsbereich abzudecken, um später interpolieren zu<br />

können und so eine möglichst naturnahe Simulation der Bruchsituation zu erreichen. Wie oben beschrieben<br />

spielt der Porenwasserdruck u in bindigen Böden eine wichtige Rolle für die Spannungsverteilung im Boden.<br />

Deshalb muss er bei der Messung <strong>von</strong> Spannungen im Bruchzustand auch berücksichtigt oder bewusst<br />

ausgenommen werden. Daraus ergeben sich vier mögliche Versuchsarten: Konsolidiert und dräniert (CD),<br />

konsolidiert und undrainiert unter Messung <strong>von</strong> u (CU), unkonsolidiert und undrainiert ohne Messung <strong>von</strong> u<br />

(UU) und letztlich konsolidiert und dräniert bei konstantem Volumen (CCU). So können nun je nach<br />

Aufgabenstellung, Versuchsbedingungen und Art der Auswertung verschiedene Scherparameter ermittelt<br />

werden. Die effektiven Scherparameter c´ und φ´ des drainierten Bodens werden aus den effektiven<br />

Spannungen im Bruchzustand im CD- oder CU- Versuch ermittelt. Sie geben also Auskunft über die<br />

Scherfestigkeit des Materials ohne Druckübernahme durch Porenwasser. Die scheinbaren Scherparameter cu<br />

und φu des undrainierten Bodens hingegen werden über die totalen Spannungen aus UU-Versuchen ermittelt.<br />

Cu ist eine zentrale Größe in der Berechnung der Anfangsfestigkeit besonders bei schnellen Belastungen, da<br />

gerade dort die gesamte Spannung zunächst vom Porenwasserdruck aufgenommen wird und dieser die<br />

Kohäsion nicht überschreiten sollte. Letztlich können Scherparameter der Restscherfestigkeit oder auch<br />

Gleitfestigkeit cR und φR , also des Kleinstwertes der Scherfestigkeit, aus den effektiven Spannungen nach<br />

großen Scherwegen abgeleitet werden. Der durch cR und φR beschriebene Abfall des Scherwiderstands ist<br />

durch die Einregelung plättchenförmiger Aggregate in der Scherfuge begründet. Des Weiteren kann<br />

zwischen zwei Versuchsanordnungen unterschieden werden, nämliche der Versuchsanordnung mit<br />

vorgegebener (erzwungener) Scherfläche und derjenigen mit freier Ausbildung der Scherfläche bei<br />

kontrollierten Hauptspannungen (PRINZ 1991: 48f).<br />

Triaxialer Scherversuch<br />

Der Standardversuch zur Ermittlung der Scherparameter in einem feinkörnigen Boden in ungestörtem<br />

Zustand ist der triaxiale Scherversuch. Durch einen Manteldruck auf den zylindrischen Prüfkörper (σ2=σ3)<br />

kann die teilweise behinderte Seitenausdehnung im Untergrund am besten nachgeahmt werden. Zudem hat<br />

der triaxiale Scherversuch eine Versuchsanordnung mit freier Ausbildung der Scherfläche (PRINZ 1991:<br />

50). Auch hier muss zwischen den verschiedenen Versuchsarten unterschieden werden.<br />

36


CD-Versuch:<br />

Zunächst wir die Bodenprobe durch allseitig gleichen Druck (σ1=σ2=σ3) konsolidiert. Danach wird die<br />

axiale Spannung σ1 gleichmäßig um den Deviator (σ1- σ3) bis zum Bruch gesteigert. Dabei werden axiale<br />

Längendeformation ∆h, Volumenänderung ∆V, sowie σ1 und σ3 gemessen. Die<br />

Deformationsgeschwindigkeit muss dabei so klein sein, dass es vor jeder weiteren Erhöhung der Last zu<br />

einem kompletten Ausgleich <strong>von</strong> u kommt (konsolidierte Versuchsart!). Bei Erreichen <strong>von</strong> τf kommt es<br />

endlich zum Bruch, wobei dieser in Abhängigkeit vom Material und der Vorgeschichte des Bodens entweder<br />

als spröder Bruch oder Bruch durch plastisches Fließen auftreten kann (s. Abb. 17).<br />

Abbildung 19: Mögliche Bruchformen einer zylindrischen Probe<br />

Quelle: Lang 1996: 73<br />

Abschließend werden die Ergebnisse entweder als Vektorkurve im τ- σ- Diagramm oder als Spannungspfad<br />

im p,q-Diagramm dargestellt (s. Abb. 18) (LANG et al 1996:73f).<br />

Abbildung 20: Vektorkurve (VK) und Spannungspfad (SP) für einen konsolidierten, dränierten Versuch. Hierbei steht jeder<br />

Kreis für einen Versuch. Die Gerade unter dem Winkel φ wird auch als Bruchgerade bezeichnet. Die Spannungskreise eines<br />

jeden Bodenpartikels müssen unterhalb dieser Gerade liegen, damit es nicht zum Bruch kommt. Die höchstmögliche<br />

aufnehmbare Druckspannung σ wird vom rechten Schnittpunkt des Kreises mit der x-Achse abgelesen.<br />

Quelle: Lang 1996: 74<br />

An dieser Stelle lässt sich exemplarisch darstellen, wie sich der Einfluss der in vorigen Kapiteln erläuterten<br />

Parameter, konkret der Korngrößenverteilung und der Lagerungsdichte, in den Ergebnissen niederschlägt. In<br />

einem sandigen Boden mit hoher Lagerungsdichte kann ein Bruch nur entstehen, wenn entweder die Körner<br />

37


echen oder das Volumen zu- und somit die Lagerungsdichte abnimmt (Dilatanz). Wird der CD-Versuch an<br />

einer grobkörnigen Bodenprobe unter Erfassung der Volumenveränderung durchgeführt, so erhält man ein<br />

Ergebnis wie in Abbildung 19. Bei hoher Lagerungsdichte steigt die Scherfestigkeit zunächst bis zu einem<br />

Maximum, das weit über dem des gleichen Bodens bei geringer Lagerungsdichte liegt, bis es auf einen<br />

Endwert, der dem des Bodens geringer Lagerungsdichte entspricht, absinkt. Man kann also ableiten, dass die<br />

Scherfestigkeit eines dichten grobkörnigen Bodens höher ist, als diejenige des gleichen Bodens bei<br />

geringerer Lagerungsdichte (LANG et al 1996: 77).<br />

Abbildung 61: CD-Versuch (konsolidiert und dräniert) an einem körnigen Boden bei a: dichter und b: lockerer Lagerung.<br />

Das Ergebnis zeigt, dass ein körniger Boden bei dichter Lagerung eine größere Scherfestigkeit aufweist (a) als in lockerer<br />

Lagerung (b). Bei zunehmender Dilatanz (also Volumenzunahme unter Einfluss <strong>von</strong> Scherspannung) schließlich nimmt die<br />

Scherfestigkeit bis zum Wert des Bodens bei lockerer Lagerung ab.<br />

Quelle: Lang 1996: 77<br />

CU-Versuch:<br />

Die undrainierte Versuchsart läuft wie der CD-Versuch ab, außer das u≠0 ist. Hierbei ist es wichtig, dass die<br />

Deformationsgeschwindigkeit so niedrig ist, dass sich das Porenwasser in der Probe gleichmäßig verteilen<br />

kann, andererseits aber so hoch, dass kein vollständiger Abbau <strong>von</strong> u stattfindet. Bei der Auswertung der<br />

Ergebnisse entsteht jeder Punkt der Vektorkurve der effektiven Spannungen durch eine Verschiebung der<br />

Werte der Vektorkurve der ermittelten totalen Spannungen (KUNTSCHE 2000: 103; LANG et al 1996: 74).<br />

Genauer werden diese um den Porenwasserdruck u auf der x-Achse gegen den Koordinatenursprung hin<br />

verschoben (Abb. 20). Auch hier kommt wieder der schon zuvor erwähnte Zusammenhang zum Tragen, dass<br />

sich durch den erhöhten Porenwasserdruck die effektive Spannung bei Auflast zunächst nicht ändert (LANG<br />

et al 1996: 74).<br />

38


Abbildung 22: Mohr‘sche Spannungskreise im Bruchzustand a: in totalen Spannungen b: in effektiven Spannungen<br />

(Erläuterung zum Mohr’schen Spannungskreis s. Abb. 19). Das Ergebnis für maximal aufnehmbare Druckspannung im<br />

Bezug auf die totalen Spannungen verschiebt sich um den Betrag des Porenwasserdrucks zum Koordinatenursprung.<br />

Quelle: Lang 1996: 73<br />

UU-Versuch:<br />

Bei der Versuchsdurchführung bleibt das Porenwassersystem geschlossen, so dass bei schneller Stauchung<br />

Porenwasserdrücke auftreten, die abhängig <strong>von</strong> des Wassersättigung und der Durchlässigkeit der Proben<br />

sind. Bei der Auswertung der ermittelten totalen Spannungen ergibt sich bei gesättigtem feinkörnigen Boden<br />

ein scheinbarer Reibungswinkel <strong>von</strong> φu=0. Somit wird deutlich, dass in diesem Fall der Scherwiderstand<br />

allein durch cu beschrieben wird (PRINZ 1991: 52). An einem wassergesättigten Hang mit feinkörniger<br />

Bodensubstanz wird es also schneller zu Rutschungen kommen. Hier kann alternativ zum triaxialen<br />

Scherversuch auch der einfache Druckversuch durchgeführt werden. Dieser entspricht ungefähr dem<br />

triaxialen Scherversuch mit einer Seitenspannung <strong>von</strong> σ3=0.<br />

Zur Bestimmung der Scherfestigkeit können des Weitern ein Direktschergerät oder ein Ringschergerät<br />

verwendet werden (KUNTSCHE 2000: 99). Beim Direktschergerät ist allerdings die Bruchfläche durch das<br />

Gerät vorgegeben, sodass der Bruch nicht unbedingt in der Zone der kleinsten Festigkeit auftritt. Zudem ist<br />

der Scherweg begrenzt, sodass keine Restscherfestigkeit ermittelt werden kann. Das Ringschergerät<br />

hingegen verfügt über einen uneingeschränkten Scherweg und kann auch für gestörtes Material verwendet<br />

werden (PRINZ 1991: 72).<br />

Großscherversuche:<br />

Bei stark inhomogenen Böden oder bei <strong>von</strong> Trennflächen durchsetzten Felsen ist eine Beprobung im kleinen<br />

Maßstab oft nicht aussagekräftig genug. Vielmehr ist gerade die Scherfestigkeit <strong>von</strong> Trennflächen stark<br />

abhängig <strong>von</strong> der Geometrie der Fläche. Somit müssen Beprobungen im größeren Maßstab durchgeführt<br />

werden. Zwar gibt es triaxiale Scherversuche an Großflächen, doch ist die Entnahmetechnik für zylindrische<br />

Großbohrkerne sehr aufwendig. Deshalb findet das Rahmenschergerät <strong>von</strong> Meyer-Kraul häufiger<br />

Verwendung, da die Probenentnahme einfacher ist und die Mehrstufentechnik zum Einsatz kommen kann.<br />

Bei dieser Technik wird der Abschervorgang bei verschiedenen Normalspannungen nur eingeleitet, bei<br />

Ankündigung des Bruchvorgangs durch Verminderung der Schubspannung aber wieder unterbrochen. So<br />

39


können an jeder Schichtfläche drei Abschervorgänge mit unterschiedlichen Laststufen gefahren werden. In<br />

der letzten Laststufe kann der Versuch dann bis zum Erreichen der Restfestigkeit weiter gefahren werden.<br />

Diese Technik findet auch bei anderen Geräten Anwendung und bringt erhebliche Vorteile, da eine<br />

Probenentnahme in großem Maßstab sehr aufwendig und kostenintensiv ist (PRINZ 1991: 53f).<br />

Wann macht nun aber welche Versuchsart Sinn? Ausgehend <strong>von</strong> der Annahme, dass ein möglichst<br />

realistisches Verhalten des Bodens untersucht werden soll, hängt dies zum Einen <strong>von</strong> der Bodenart und zum<br />

Anderen <strong>von</strong> der hydrologischen Situation am zu untersuchenden Hang ab. So eignet sich der CD<br />

(konsolidiert, dräniert)-Versuch am besten für eine realistische Darstellung der Situation an einem Hang mit<br />

gröberen Bodenpartikeln, z.B. Kies oder grobkörnigem Sand, da nur unter diesen Umständen das Wasser<br />

(in der Natur) unter dem Einfluss einer zusätzlichen Auflast so schnell entweichen könnte, dass es zu einer<br />

dränierten und konsolidierten Situation kommt. Zudem ist der Anteil an Kapillarwasser in Böden mit großer<br />

Korbgröße ohnehin eher gering. Unter der Annahme, dass der untersuchte Boden kein Restwasser enthält<br />

können aber auch andere Bodenarten untersucht werden. Beim CU (konsolidiert, undräniert)-Versuch<br />

hingegen sollte die Porengröße etwas kleiner sein, also z.B. ein mittel- bis feinkörniger Sand oder Schluff.<br />

Durch die etwas kleineren Poren kann so das Wasser schnell genug entweichen, um keine Überdrücke<br />

aufzubauen. Zudem ist aber auch schon mehr Kapillarwasser vorhanden, sodass die Beschaffenheit dieses<br />

Bodens der Versuchsausgangssituation (konsolidiert, undräniert) am nächsten kommt. Der UU<br />

(unkosolidiert, undräniert)-Versuch kommt der Situation an einem tonigen Boden am nächsten. Bei<br />

plötzlicher Auflast kann durch die feinen Poren des Tons Wasser nur sehr langsam entweichen und so baut<br />

sich schnell ein Überdruck auf, der bei der Bestimmung der Hangstabilität aus den oben genannten Gründen<br />

berücksichtigt werden muss.<br />

Grundsätzlich kann aber jede Versuchsart für alle Bodenarten angewendet werden, je nachdem welche der<br />

Scherparameter (c´ und φ´, cu und φu,, φR und cR) gesucht werden.<br />

40


5. Fazit<br />

Um zuverlässige Prognosen über die Entwicklung einer Hangrutschung aufzustellen, ist die Ermittlung der<br />

Scherparameter und des „factor of safety“ (Sicherheitsbeiwert) unbedingt notwendig. Damit der „factor of<br />

safety“ berechnet werden kann, müssen vorher die bodenmechanischen Kennziffern des Hanges festgestellt<br />

werden. Dabei sollten diese Kennziffern so häufig und engmaschig wie nur möglich ermittelt werden, da ein<br />

Hang in seiner Struktur und somit seinen Eigenschaften sehr heterogen ist. Daher ist der Sicherheitsbeiwert<br />

auch immer punktuell bzw. lokal zu betrachten und gilt nicht für den gesamten Hang. Auch hierbei ist eine<br />

hoch frequentierte Ermittlung <strong>von</strong> Vorteil und erhöht die Wahrscheinlichkeit der aufgestellten Prognosen.<br />

Des Weiteren ist die zeitliche Komponente des Hangmonitorings wichtig. Da der Sicherheitsbeiwert nur eine<br />

Ist-Zustandsbeschreibung ist, das Ziel der Hangüberwachung aber Prognosen sind, spielt der Faktor Zeit eine<br />

sehr wichtige Rolle. Damit fundierte Prognosen aufgestellt werden können, müssen die bodenmechanischen<br />

Kennziffern, Scherparameter und die Berechnung des „factor of safety“ immer wieder kontrolliert werden.<br />

Besonders wichtig ist dies bei Faktoren wie z.B. Wassersättigung, die sich saisonal im Laufe eines Jahres<br />

ändern. So kann es passieren, dass ein im Winter stabiler Hang, im Sommer, durch saisonale Veränderung<br />

<strong>von</strong> einigen Faktoren instabil wird.<br />

Der Sicherheitsbeiwert bietet zwar eine sehr gute Orientierung für die Gefahr einer Hangrutschung, trotzdem<br />

ist es wichtig zu beachten, dass es sich nur um eine Näherung handelt. Viele der zu ermittelnden Faktoren<br />

wie z.B. die Kohäsion, sind eine Vereinfachung der Realität und können nicht exakt bestimmt werden. Je<br />

mehr Parameter nur näherungsweise bestimmt werden können, desto ungenauer wird der Sicherheitsbeiwert.<br />

Diese Gefahr besteht natürlich besonders bei in ihrer Struktur sehr heterogenen Hängen. Daher wird der<br />

„factor of safety“ eher etwas höher angesetzt als die üblichen 1,0. Damit wird versucht diesen<br />

Ungenauigkeiten entgegenzuwirken.<br />

Ungenauigkeiten kommen natürlich u.a. zustande, weil der Sicherheitsbeiwert <strong>von</strong> der Coulomb‘schen<br />

Gleichung und somit <strong>von</strong> sehr vielen Faktoren abhängt. Die Coulomb‘sche Gleichung enthält zwar nur vier<br />

Kräfte, jedoch ist bei der Operationalisierung bzw. der Anzahl der Methoden für die Bestimmung der Kräfte<br />

zu erkennen, dass sehr viele Faktoren die Scherparameter beeinflussen. Deshalb ist der Sicherheitsbeiwert<br />

auch so aufwändig zu bestimmen. Er darf als lokale Orientierung dienen, jedoch nicht als gegebenes<br />

Kontinuum für den ganzen Hang.<br />

41


Literaturverzeichnis<br />

AHNERT, F (2009 4 ): Einführung in die Geomorphologie. (Ulmer UTB) Stuttgart.<br />

BUCHER, F. (1996): Bodenmechanische Grundlagen, Mechanismen und Bewegungsabläufe <strong>von</strong><br />

Rutschungen. In: ODDSON, B. (Hrsg.): Instabile Hänge und andere Risikorelevante natürliche Prozesse.<br />

Nachdiplomkurs in angewandten Erdwissenschaften. (Birkhäuser Verlag) Basel; Boston; Berlin. S. 23-33.<br />

BAUDUIN, C. (2001 6 ): Ermittlung charakteristischer Werte. In: SMOLTCZYK, U.( Hrsg.): Grundbau –<br />

Taschenbuch. (Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH) Berlin. S. 117 – 143.<br />

CEVIK, Y. (2008): Geomorphologische einer komplexen gravitativen Massenbewegung. Betreuer: Dr.<br />

Thomas Glade. <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>.<br />

CRAIG, R. F. (1997 6 ): Soil Mechanics. (F&FN Spon) London, New York.<br />

GEBHARDT, H., GLASER, R., RADTKE, U. und P. REUBER (Hrsg.) (2007): Geographie. Physische<br />

Geographie und Humangeographie. (Spektrum Akademischer Verlag) Heidelberg.<br />

FÖRSTER, W. (1996): Mechanische Eigenschaften der Lockergesteine. (Teubner Verlagsgesellschaft)<br />

Leipzig.<br />

HÖLTING, B. (1989 3 ): Hydrologie. Einführung in die Allgemeine und Angewandte Hydrologie. Stuttgart.<br />

KOLLMANN, W. (1986): Die Bestimmung des durchflußwirksamen Porenvolumens <strong>von</strong> Sedimenten<br />

und seine Bedeutung für den Grundwasserschutz, in Umweltgeologie –Band 79, S63-76, Wien.<br />

HÖVEL, M.(2000): Methoden der Hangstabilitätsanalyse. Spezialseminar A 7963 Gravitative<br />

Massenbewegungen. Dozent: Dr. Thomas Glade. Friedrich-Wilhelms-<strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>.<br />

KUNTSCHE, K. (2000): Geotechnik. Erkunden - Untersuchen - Berechnen – Messen. (Vieweg<br />

Verlagsgesellschaft) Braunschweig, Wiesbaden. S. 51 – 96.<br />

LACERDA, W. A. (2007): Landslide initiation in saprolite and colluvium in southern Brazil: Field and<br />

laboratory observations. In: Geomorphology 87, H. 3, S. 104-119.<br />

LANG, H-J., HUDER, J. und P. AMANN (1996 6 ): Bodenmechanik und Grundbau. Das Verhalten <strong>von</strong> Boden<br />

und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte. (Springer) Berlin, Heidelberg.<br />

LEE, E.M. und D.K.C. JONES (2004): Landslide Risk Assessment. (Thomas Telford Books) London.<br />

MELZER, K. & U. BERGDAHL (2001 6 ): Baugrunduntersuchungen im Feld. In: SMOLTCZYK, U.( Hrsg.):<br />

Grundbau – Taschenbuch. (Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH) Berlin. S. 117 –<br />

143.<br />

42


MÜLLER, W., JAKOB, I., SEEGER, S. und R. TATZKY-GERTH (2008): Long-term shear strength of<br />

geosynthetic clay liners. In: Geotextiles and Geomembranes, 26, H. 2, S. 130-144.<br />

PRESS, F et al. (2008 5 ): Allgemeine Geologie. (Springer) Berlin, Heidelberg<br />

PRINZ, H. (1991 2 ): Abriß der Ingenieurgeologie mit Grundlagen der Boden- und Felsmechanik, des Erd-,<br />

Grund- und Tunnelbaus sowie Abfalldeponien. (Ferdinand Enke) Stuttgart.<br />

RICHTER, W. und W., LILLICH (1975): Abriß der Hydrogeologie. Stuttgart.<br />

SCHOBER, W & HOHENSINN, F. (1980): Bodenmechanische Analyse <strong>von</strong> Geländebrüchen bei Murenbildung<br />

in kristallinen Verwitterungsböden, Innsbruck.<br />

STUDER, J. A. und M. G. KOLLER (1997 2 ): Bodendynamik. Grundlagen, Kennziffern, Probleme. (Springer)<br />

Berlin, Heidelberg.<br />

THIELEN, A. (2008): EINFLUSS DER BODENSÄTTIGUNG AUF DIE STABILITÄT VON HANGEN. ZÜRICH.<br />

VON SOOS, P. (2001 6 ): Boden und Fels – ihre Ermittlungen im Labor. In: SMOLTCZYK, U.( Hrsg.): Grundbau<br />

– Taschenbuch. (Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH) Berlin. S. 117 – 143.<br />

WYLLIE, D. C. und C. W. MAH (2004 4 ): Rock Slope Engineering – Civil and Mining. (TJI Digital), Padstow,<br />

Cornwall.<br />

ZENTRUM GEOTECHNIK: Böschungen und Geländesprünge. Lehrstuhl für Grundbau, Bodenmechanik,<br />

Felsmechanik und Tunnelbau. Abrufbar unter www.lrz-<br />

muenchen.de/~t5412cs/webserver/webdata/.../skript/vorl-g-o.pdf (Datum 5.1.2010).<br />

43


Rheinische Friedrich­Wilhelms­<strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong><br />

Geographisches Institut<br />

Methoden Aufbau Seminar – Feld und Labormethoden zur Ermittlung der Hanginstabilität<br />

WS 2009/2010<br />

Leiter: Dr. Michael Krautblatter<br />

Räumliche und zeitliche Prognose<br />

<strong>von</strong> Hanginstabilität<br />

Vorgelegt <strong>von</strong>:<br />

Anna Bach<br />

Caroline Homm<br />

Ruth Kretschmer<br />

Luise Liegl


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1.Einleitung.......................................................................................................................................5<br />

2.Modelle..........................................................................................................................................5<br />

2.1.Slow­cracking model (Ruth Kretschmer, 2140080).................................................................5<br />

2.1.1.Einleitung.........................................................................................................................5<br />

2.1.2.Das Modell......................................................................................................................6<br />

2.2.Das ‚Selborne Cutting Slope’ Experiment (Luise Liegel)......................................................10<br />

2.2.1.Aufbau des Experiments...............................................................................................11<br />

2.2.2.Beobachtung .............................11<br />

2.2.3.Ergebnis.......................................................................................................................12<br />

2.3.Vajont...................................................................................................................................15<br />

2.3.1.Ablauf der Vajont­Rutschung.........................................................................................16<br />

2.3.2.Die Vajont­Rutschung...................................................................................................20<br />

2.4.The Antecedent Daily Rainfall Model (Anna Bach, 2155304)...............................................21<br />

2.4.1.Einleitung......................................................................................................................21<br />

2.4.2.Grundvoraussetzungen................................................................................................22<br />

2.4.3.Forschungsgebiete und deren physische Begebenheiten.............................................22<br />

2.4.4.Das Model....................................................................................................................24<br />

2.4.5.Ergebnisse des Modells...............................................................................................25<br />

2.4.6.Diskussion der Ergebnisse...........................................................................................27<br />

2.5.Räumliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität (Caroline Homm)................................................27<br />

2.5.1.Grundlagen...................................................................................................................28<br />

2.5.2.Überblick über die Eingangsdaten <strong>von</strong> Hanginstabilitätsanalysen................................29<br />

2.5.3.Methoden.....................................................................................................................30<br />

2.5.4.Die „favourability function“............................................................................................31<br />

2.5.5.Das Modell...................................................................................................................31<br />

3.Fazit............................................................................................................................................32<br />

4.Literaturverzeichnis.....................................................................................................................34<br />

2


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Im Diagramm wird Δ gegen t gesetzt. Der Graph beruht auf Daten des Vaiont –<br />

Versagens <strong>von</strong> 1963 und zeigt einen klaren linearen Trend. (aus: Petley et al. 2006).......................7<br />

Abbildung 2: Im Diagramm wird Δ gegen t gesetzt. Der Graph beruht auf Daten der Vaiont –<br />

Bewegung <strong>von</strong> 1960 und zeigt einen klaren asymptotischen Trend. (aus: Petley et al. 2006)...........7<br />

Abbildung 3: Anbringungsorte der Inklinometer im Hang (Petley, 2004)<br />

.......................................................................................................................................................11<br />

Abbildung 4: Die Verschiebung des Hangrutsches gegen die Zeit gesetzt. Die Graphen bezeichnen<br />

die verschiedenen Inklinometeraufzeichnungen. Am Tag 0 beginnt die Hochsetzung des<br />

Porenwasserdrucks. (Petley, 2004).................................................................................................11<br />

Abbildung 5: Daten des Inklinometers 8.........................................................................................12<br />

Abbildung 6: Daten des Inklinometers 6........................................................................................12<br />

Abbildung 7: Daten des Inklinometers 5.........................................................................................13<br />

Abbildung 8: Daten des Inklinometers 7........................................................................................13<br />

Abbildung 9: Daten des Inklinometers 4.................................................................................14<br />

Abbildung 10: Daten des Inklinometers 9........................................................................................14<br />

Abbildung 11: Daten des Inklinometers 3 ...............................................14<br />

Abbildung 12: Daten des Inklinometers 10......................................................................................14<br />

Abbildung 13: Die Staumauer.........................................................................................................15<br />

Abbildung 14: ∆­t Annäherung der Daten <strong>von</strong> 1960.......................................................................16<br />

Abbildung 15: ∆­t Annäherung der Daten <strong>von</strong> 1962........................................................................17<br />

Abbildung 16: Übersicht des Vajont­Tals. Zu sehen sind die Dörfer(links), sowie die verschiedenen<br />

Zustände der Rutschung und die Wasserlinie. ...............................................................................18<br />

Abbildung 17: Graphik zur Vajont­Rutschung. Zu sehen ist <strong>von</strong> oben nach unten: Rate der<br />

Oberflächenbewegung, Grundwasserspiegel, Wasserstand im See, Niederschlag ......................19<br />

Abbildung 18: oben: das Dorf Longarone und das Vajont­Tal vor der Rutschung; .....19<br />

Abbildung 19: ∆­t Annäherung des Hangversagens <strong>von</strong> 1963........................................................20<br />

Abbildung 20: Forschungsgebiete des Modells (aus: Glade et al. 2000)........................................22<br />

Abbildung 21: : Zerstreute Hangrutschungen im Hawke`s Bay Hügelland (aus: Glade 1998) ........23<br />

Abbildung 22: Generelle physische Gegebenheiten der Forschungsgebiete Hawke`s Bay,<br />

Wairarapa und Wellington (aus: Glade et al. 2000) ......................................................................23<br />

3


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Abbildung 23: Antecedent Daily Rainfall Model für Wairarapa (dargestellte Zeitspanne <strong>von</strong> 1883 –<br />

1995) (Glade et al.2000).................................................................................................................25<br />

Abbildung 24: Antecedent Daily Rainfall Model für Hawke`s Bay (dargestellte Zeitspanne <strong>von</strong> 1870<br />

– 1995) (Glade et al 2000) .............................................................................................................25<br />

Abbildung 25: Antecedent Daily Rainfall Model für Wellington (dargestellte Zeitspanne 1862 –<br />

1995) (aus: Glade et al. 2000)........................................................................................................26<br />

Abbildung 26: Eingangsdaten zur Erstellung <strong>von</strong> Gefahrenkarten (verändert nach Soeters und van<br />

Westen 1996).................................................................................................................................29<br />

Abbildung 27: Hangrutschungs­Prognose­Karte (Chung und Fabbri, 2004)...................................31<br />

Abbildung 28: Exemplarische "predictionrate curve" (Fabbri et al., 2002).......................................32<br />

4


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

1. Einleitung<br />

Massenbewegungen an Hängen sind nicht zu unterschätzende Naturereignisse, die schnell zu Ka­<br />

tastrophen werden, wenn sie Menschenleben bedrohen. Das Risiko das <strong>von</strong> instabilen Hängen<br />

ausgeht kann jedoch durch Modelle und Prognosen eingedämmt werden. Qualitative Analysen<br />

stützen sich oft auf jahrelange Messungen, denn dabei sind viele Parameter zu berücksichtigen.<br />

Auch sind diese geologischen Prognosen oft fehlerbehaftet und können um einen Faktor >2 abwei­<br />

chen (KRÄHENBÜHL, 2006).<br />

Außerdem können Hanginstabilität und die daraus folgenden Ereignisse aus verschiedenen Per­<br />

spektiven betrachtet werden. „Short­term“­ Analysen werden zu meist <strong>von</strong> Ingenieuren durchge­<br />

führt, die eine bestimmte Hangrutschung oder Felssturz betrachten (ANDERSON ET AL. 1987). Die geo­<br />

morphologische Herangehensweise ist die Analyse der Prozesse, die zu den Massenbewegungen<br />

führen (ANDERSON ET AL. 1987). Jedoch hängen auch diese verschiedenen Arten der Prognose <strong>von</strong><br />

Hanginstabilität zusammen und dürfen nicht losgelöst <strong>von</strong>einander betrachtet werden.<br />

Die Wissenschaft hat schon einige Konzepte entwickelt, die es ermöglichen Abstürze an Hängen<br />

und Rutschungen bis auf eine minimale Zeitspanne genau zu prognostizieren und so durch recht­<br />

zeitiges Planen zum Beispiel Ausfälle im Verkehrswesen verhindert und Menschenleben gerettet<br />

haben (z.B. KRÄHENBÜHL 2006).<br />

Im folgenden werden nun die wichtigsten dieser Prognosearten exemplarisch vorgestellt.<br />

2. Modelle<br />

2.1. Slow­cracking model (Ruth Kretschmer, 2140080)<br />

2.1.1. Einleitung<br />

Nach wie vor ist das Vorhersehen <strong>von</strong> katastrophalen Versagen <strong>von</strong> Hängen nicht zu 100% ge­<br />

währleistet. Verschiedene Wissenschaftler versuchen derzeit qualitativ und quantitativ hochwertige<br />

Modelle zu erstellen, um das Prognostizieren <strong>von</strong> Hanginstabilität und damit verbundenen verhee­<br />

renden Abgängen zu erleichtern. So sollen zukünftige Katastrophen, wie die aus Vajont (Norditali­<br />

en) <strong>von</strong> 1963, rechtzeitig erkannt und somit vielleicht auch verhindert werden. Um dies zu errei­<br />

chen ist es notwendig, die auslösenden Prozesse zu analysieren und somit auch zu verstehen. Vor<br />

allem sollte dabei der Blick auf den den Abbruch auslösenden Prozess geworfen werden und in<br />

dem Zusammenhang die Wechselbeziehungen zwischen Spannungs­ und Deformationszustand<br />

der Rutschungsmasse beachtet werden (PETLEY 2004).<br />

5


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

2.1.2. Das Modell<br />

Einer der führenden Wissenschaftler in diesem Bereich ist David N. Petley. Er und seine Kollegen<br />

forschen seit geraumer Zeit an der Möglichkeit zukünftige Hanginstabilität zeitnah zu diagnostizie­<br />

ren. So haben sie im Laufe der Zeit ein Modell entwickelt, dass sich 'slow­cracking model' nennt<br />

und auf der Basis <strong>von</strong> Rissbildung, ­ wachstum und –verbindung (crack nucleation, crack growth<br />

and crack coalescence) erstellt wurde. Es stellt eine physikalische Basis für das Weiterentwickeln<br />

<strong>von</strong> quantitativen Vorhersagen <strong>von</strong> Hangversagen da. Es impliziert, dass gigantisches und kata­<br />

strophales Hangversagen eine natürliche Folge <strong>von</strong> langsam stattfindender Rissbildung im Gestein<br />

ist (KILBURN&PETLEY 2003). Das Modell basiert dabei auf der 'Saito Annäherung', die vereinfacht eine<br />

Deformationsrate in Form <strong>von</strong> fx= Δ – t, wobei Δ= 1/v (v= Geschwindigkeit); t= Zeit, darstellt und in<br />

Verbindung gebracht werden kann mit tertiären Kriechen (tertiary creep). Δ wird in einem Koordi­<br />

natensystem gegen t gesetzt und das Resultat ist ein linear verlaufender Graph (vgl. Abbildung 1).<br />

Diese Funktion beruht auf der Beobachtung verschiedener Rutschungen, die alle diesen Beschleu­<br />

nigungstrend aufweisen (PETLEY 2004). Expolarisiert man den resultierenden linearen Verlauf, dann<br />

stellt der Schnittpunkt mit der x­Achse den Zeitpunkt des Versagens dar (PETLEY ET AL. 2005).<br />

Wichtige Einflussfaktoren, die mit auf das Modell einwirken, stellen der Porenwasserdruck und die<br />

Bruchscherfestigkeit (peak strength) des Materials dar. Der Porenwasserdruck nimmt Einfluss auf<br />

den effektiven Spannungszustand (effective stress state) und somit auf das Erreichen der Bruchli­<br />

nie. Vergleicht man kohäsionslose Ausgangssubstrate mit solchen mit Kohäsion, erhält man Werte,<br />

die nur durch unterschiedlich antreibende Mechanismen zu erklären sind, was also darauf schlie­<br />

ßen lässt, dass sich auch die Bewegungstypen bei einer ersten auftretenden Störung unterschei­<br />

den. Ferner haben weitere Untersuchungen ergeben, dass auch ohne Verflüssigung des Materials<br />

unterschiedliche Beschleunigungsraten auftreten. So kommt man zu dem Schluss, dass die Bewe­<br />

gungsrate in Zusammenhang mit dem Grundwasserspiegel stehen muss und somit das interne zir­<br />

kulierende und stehende Wasser eine große Rolle bei der Stärke des Porenwasserdrucks spielt<br />

und katalysierend auf die ablaufenden Prozesse einwirkt (KILBURN ET AL. 2003; PETLEY ET AL. 2005).<br />

Diese Unterschiede wiederum haben ergeben, dass die 'Saito Annäherung' viel komplexer ist als<br />

eingangs angenommen und dass sich daraus auch zwei verschiedene Beschleunigungsraten im<br />

„Δ­t“ Kontext ergeben. Die eine Rate zeigt den bisher auch schon erkannten linearen Trend, wäh­<br />

rend die zweite Rate einen asymptotischen Trend aufweist.<br />

6


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Abbildung 1: Im Diagramm wird Δ gegen t gesetzt. Der<br />

Graph beruht auf Daten des Vaiont – Versagens <strong>von</strong><br />

1963 und zeigt einen klaren linearen Trend. (aus: PETLEY<br />

ET AL. 2006)<br />

es findet eine plastisch ablaufende Verformung im<br />

Bereich der Schichtflächenregion (ductile­type de­<br />

formation in basal region) statt (PETLEY ET AL. 2005).<br />

Diese Erkenntnisse resultieren auch aus Versu­<br />

chen, die im Labor stattgefunden haben.<br />

Weitere Versuche haben zu einem besseren Ver­<br />

ständnis der ablaufenden Prozesse in der Bruche­<br />

bene (true failure envelope) beigetragen. Dabei<br />

kam heraus, dass jedes Substrat, das sich spröde,<br />

bruchhaft deformiert (brittle material) einen gewis­<br />

sen Grenzwert, die sogenannte Elastizitätsgrenze<br />

(boundary surface) aufweist, der den Punkt angibt,<br />

an dem das Material den auf es einwirkenden Kräf­<br />

Der erstgenannte lineare Verlauf (vgl. Abbildung 1) tritt<br />

dann auf, wenn es sich bei der Hangbewegung um<br />

eine erste Störung handelt. Diese wird durch sprö­<br />

de, bruchhafte Verformung (brittle deformation) in<br />

kohäsiven Material, z.B.: in Form <strong>von</strong> Rissbildung,<br />

hervorgerufen und führt letztendlich zur Ausbildung<br />

einer Bruchfläche (rupture surface). Der asymptoti­<br />

sche Verlauf (vgl. Abbildung 2) dagegen wird mit Pro­<br />

zessen des Gleitens in Verbindung gebracht. Der<br />

komplette Vorgang läuft auf einer schon vorhande­<br />

nen Schichtoberfläche ab, bzw. stellt die Reaktivie­<br />

rung einer schon vorhandenen Störung dar. Oder<br />

ten nicht mehr standhalten kann und sich irreversible deformiert. Dieser Schwellenwert (peak su­<br />

stainable stress) ist für jedes Material spezifisch und tritt dann auf, wenn die maximal mögliche<br />

Scherfestigkeit (resistance of the material) und die maximale Schubspannung (shear stress) gleich<br />

sind. Gleichzeitig ergab sich, dass das totale Versagen des Materials eingeleitet wird, wenn der<br />

Spannungspfad (stress path) die Bruchgrenze (peak strength envelope; yield point) erreicht (PETLEY<br />

ET AL. 2005). Zudem geht man da<strong>von</strong> aus, dass zu einem früheren Zeitpunkt des Spannungspfades<br />

schon ein Schwellenwert (failure initiation envelope) erreicht wird, der den Prozess des Versagens<br />

ansich überhaupt und damit auch die Ausbildung einer Bruchfläche (shear surface) einleitet (PETLEY<br />

7<br />

Abbildung 2: Im Diagramm wird Δ gegen t gesetzt. Der<br />

Graph beruht auf Daten der Vaiont – Bewegung <strong>von</strong><br />

1960 und zeigt einen klaren asymptotischen Trend.<br />

(aus: PETLEY ET AL. 2006)


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

ET AL. 2005). Untersucht man stattdessen Material, das sich plastisch verformt (ductile­type defor­<br />

mation) kann man keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Spannungspfad (stress path)<br />

und dem Gleichgewichtszustand (steady state envelope) erkennen. Das einzige was man beob­<br />

achten kann ist, dass eine hohe Verformungsrate (strain rate) vorliegt, wenn die Kurve erreicht<br />

wird. Anhand <strong>von</strong> mehreren Bewegungsraten <strong>von</strong> <strong>Hangbewegungen</strong> lässt sich erkennen, dass der<br />

asymptotische Verlauf dann auftritt, wenn die Rissneubildung den dominierenden Verformungspro­<br />

zess darstellt. Während bei einem linearen Verlauf nachgewiesen wurde, dass Risswachstum er­<br />

folgt. Dies bedeutet, dass in einer Rutschung auch durchaus ein Wechsel <strong>von</strong> asymptotischen zu<br />

linearen Verhalten erfolgen kann.<br />

In den folgenden Abbildungen 3a und 3b soll nun anhand einer hypothetischen Rutschung die<br />

wichtigsten ablaufenden Schritte und die damit verbundenen Einflussfaktoren anschaulich erläutert<br />

werden. Jeder dieser Schritte A – F weist 4 Graphiken auf: der erste Graph stellt das Verhältnis<br />

des Porenwasserdrucks zur Zeit dar, der zweite die auftretende axiale Spannung (deviator stress)<br />

gegen die Zeit und der damit verbundene Spannungspfad (stress path) der Rutschung, der dritte<br />

zeigt die Verschiebungsrate mit der Zeit auf und die vierte Graphik beinhaltet ein schematisches<br />

Diagramm, das auf idealisierte Art und Weise die im Rutschungskörper ablaufende Prozesse zeigt.<br />

Abbildung 3a: Schematischer Prozess einer Hangbewegung A­C. Im Diagramm wird Δ (1/Geschwindigkeit) gegen die<br />

effektive Spannung (p' – mean effective stress) gesetzt. Da p' als konstant vorausgesetzt wird gilt er als Stellvertreter für<br />

die Zeit. (aus: PETLEY ET AL. 2005)<br />

8


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

In Abbildung A befindet man sich am Punkt 0 der Analyse. Der Hang zeigt keine Veränderung an<br />

und befindet sich in einem Zustand des Ruhedrucks. In Abbildung B erhöht sich der Porenwasser­<br />

druck so sehr, dass der Prozess der Rissbildung initiert wird (microcrack development). Da der Po­<br />

renwasserdruck Einfluss auf die effektive Spannung nimmt, verändert sich der Spannungspfad und<br />

eine erste Verschiebung findet statt. Bei der Graphik C, wird der Porenwasserdruck wieder auf das<br />

selbe Level wie in A hinabgesenkt. Auch der Spannungspfad geht wieder auf seinen Ausgangs­<br />

punkt zurück und die Verschiebung wird verlangsamt oder gar unterbrochen. Das System hat wie­<br />

der einen Gleichgewichtszustand erreicht. Bei näherer Betrachtung kann die bis zu diesem Zeit­<br />

punkt erfolgte Verschiebung als ein Vorzeichen für eine zukünftige Katastrophe interpretiert wer­<br />

den.<br />

Abbildung 3b: Schematischer Prozess einer Hangbewegung D­F. Im Diagramm wird Δ (1/Geschwindigkeit) gegen die<br />

effektive Spannung (p' – mean effective stress) gesetzt. Da p' als konstant vorausgesetzt wird gilt er als Stellvertreter für<br />

die Zeit. (aus: PETLEY ET AL. 2005)<br />

Der Porenwasserdruck wird in der Graphik D wieder erhöht und erreicht einen höheren Wert als in<br />

Graphik B. Dabei wird der Schwellenwert passiert, der in der Vergangenheit schon Rissbildung<br />

(microcracking) zur Folge hatte. Es entwickeln sich weitere Schäden und die Verschiebung wird<br />

vorangetrieben. Man nimmt an, dass man den hier ablaufenden Prozess der Reaktivierung auch in<br />

Zusammenhang mit dem 'Kaiser Effekt' in Festgestein bringen kann. In E steigt der Porenwasser­<br />

druck nach wie vor an. Der Spannungspfad erreicht die Elastizitätsgrenze (failure initiation envelo­<br />

pe) und die Mikrorisse beginnen sich zu größeren Rissen zusammenzuschließen, was den Beginn<br />

des Aufbaus einer Bruchfläche bedeutet, die sich dann rasch ausdehnt. Ab diesem Schwellenwert<br />

9


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

nimmt die Verschiebung einen unaufhaltsamen Verlauf an, der schließlich wie in Graphik F illus­<br />

triert zum totalen Versagen des Hanges beiträgt. Der Spannungspfad erreicht die Bruchlinie (failu­<br />

re envelope) und die finalen Prozesse werden eingeleitet. Zu diesem Zeitpunkt der Hangentwick­<br />

lung verliert der Porenwasserdruck seinen Einfluss, die Bewegung wird noch solange aufrecht er­<br />

halten wie es den Spannungsdeviator gibt. Deswegen wird in dieser Graphik der Porenwasser­<br />

druck als sinkend dargestellt.<br />

Dieses Modell basiert auf den Erkenntnissen verschiedener Laboruntersuchungen und stellt eine<br />

Annäherung an die ablaufenden Prozesse während einer Hangbewegung in natürlicher Umgebung<br />

dar. Zugleich stellt es eine Verbindung zu dem linearem Verhalten im 'Δ­t' Kontext dar und die da­<br />

mit gegebene Bedeutung des Phänomens.<br />

Überträgt man das ganze auf ein natürliches System, so ist es <strong>von</strong> essentieller Bedeutung den<br />

Trend des Verhaltens rechtzeitig zu erkennen, so die erforderlichen Schwellenwerte und damit die<br />

Elastizitätsgrenze (failure initiation envelope) zu bestimmen und somit zu verhindern, dass der<br />

Spannungspfad diesen Zustand erreicht, da dann eine Katastrophe nicht mehr abgewendet wer­<br />

den kann.<br />

Gleichzeitig weist dieses Modell die Notwendigkeit auf Feld­ und Laborerkenntnisse zu vereinen,<br />

um dann eine genaue Diagnose des progressiven Versagens treffen zu können (Petley et al.<br />

2005).<br />

2.2. Das ‚Selborne Cutting Slope’ Experiment (Luise Liegel)<br />

Da eine Vorhersage des Verhaltens <strong>von</strong> katastrophalem Hangversagen sehr wichtig, aber bislang<br />

nur problematisch zu tätigen ist, wurde 1989 eine Hangrutschung besonders detailliert beobachtet<br />

und zwar im Rahmen des Selborne Cutting Slope Experiments. Ziel der Überwachung ist es, aus­<br />

sagekräftiges Datenmaterial einer kompletten Hangrutschung zu erhalten, um so Erkenntnisse<br />

über die in der gleitenden Schicht ablaufenden Prozesse zu gewinnen und damit das Verhalten zu­<br />

künftiger Hangrutschungen besser vorhersagen zu können. Um die Entwicklung des Hangversa­<br />

gens zu beschreiben, wird an dieser Stelle die ∆­t Annäherung basierend auf Saito und weiterent­<br />

wickelt zum ‚slow cracking model‘ <strong>von</strong> Petley angewandt. Diese beruht auf dem Annäherungsprin­<br />

zip <strong>von</strong> Saito, nach dem 1/Geschwindigkeit (∆) gegen die Zeit gesetzt wird, womit es möglich wird,<br />

den Zeitpunkt des Versagens annähernd genau zu bestimmen (PETLEY 2004). Petley erweiterte<br />

dies auf (dx/dt) ­1 0 – ψ (t­t0),<br />

wobei (dx/dt) ­1 0 für das sich unten am Hang angesammelte Material<br />

steht, t für die Zeit und ψ die Gegebenheiten des Hanges widerspiegelt (KILBURN AND PETLEY, 2003).<br />

10


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

2.2.1. Aufbau des Experiments<br />

Abbildung 3: Anbringungsorte der Inklinometer im Hang (Petley, 2004)<br />

Die hier untersuchte Hangrutschung wird bewusst und kontrolliert ausgelöst und zwar innerhalb ei­<br />

nes größeren Felseinschnittes an der Flanke eines alten Steinbruchs in Hampshire. Hierbei wird<br />

der Porenwasserdruck durch künstliche Erhöhung des Grundwasserspiegels über 180 Tage kon­<br />

trolliert erhöht, wobei der Hang mit einem Netzwerk verschiedener Messinstrumente, wie Inklino­<br />

metern, versehen wird, um vollständiges Datenmaterial vor und während des Versagens zu erhal­<br />

ten. Insgesamt werden zwölf Inklinometer innerhalb des Hangs angebracht, <strong>von</strong> denen sechs in<br />

der zu erwartenden Rutschfläche, und jeweils eins am Fuß und an der Krone des Hanges positio­<br />

niert werden (PETLEY 2004).<br />

2.2.2. Beobachtung<br />

Abbildung 4: Die Verschiebung des Hangrutsches gegen die Zeit gesetzt. Die Graphen bezeichnen die verschiedenen<br />

Inklinometeraufzeichnungen. Am Tag 0 beginnt die Hochsetzung des Porenwasserdrucks. (Petley, 2004)<br />

Die Daten der 24h­Inklinometermessungen zeigen deutlich, dass es bereits Verschiebungen an der<br />

Scherfläche gibt, bevor der Porenwasserdruck erhöht wurde, vor allem im Bereich des Fußes. Zu­<br />

11


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

dem zeigen die Instrumente, die innerhalb der potentiellen Hangrutschung angebracht sind (Inkli­<br />

nometer 5­9) erst kurz vor dem Versagen rapide Bewegungen an, lediglich Inklinometer 4 verhält<br />

sich diskrepant. Setzt man auf die erhobenen Messdaten in die ∆­t Annäherung ein, wird ersicht­<br />

lich, dass die Daten der innerhalb der Hangrutschung angebrachten Inklinometer kombiniert einen<br />

eindeutig linearen Trend aufweisen, wenn auch mit leichter Datenstreuung. Auffällig ist zudem,<br />

dass die außerhalb der Rutschfläche angebrachten Inklinometer kein statistisch verwertbares Mes­<br />

sergebnis liefern, da kein oder nur ein geringfügiger Bewegungstrend festgestellt werden kann<br />

(PETLEY 2004).<br />

2.2.3. Ergebnis<br />

Setzt man die erhobenen Daten in die ∆­t Annäherung ein, erhält man Inklinometerdaten, die ver­<br />

schiedene Beschleunigungstrends anzeigen. So zeigt Inklinometer 8 (Abb.5)<br />

Abbildung 5: Daten des Inklinometers 8<br />

Abbildung 6: Daten des Inklinometers 6<br />

in den letzten 40 Tagen vor dem Absturz einen linearen Trend, wobei auch die hangaufwärts über<br />

8 liegenden Inklinometer ähnliche Linearität anzeigen, dabei jedoch eine geringere vorherige Be­<br />

wegung, sowie eine größere Datenstreuung. Aufgrund dieser Tatsache entsteht die Idee, dass frü­<br />

he Bewegungsphasen vornehmlich <strong>von</strong> inneren Verformungen dominiert werden, wohingegen die<br />

letzte rapide Bewegung auf eine hangaufwärts gerichtete Ausbreitung <strong>von</strong> Rissen zurückzuführen<br />

ist. Da Cooper das endgültige Abrutschen als ein Resultat aus der Entwicklung einer klar getrenn­<br />

ten Scherfläche definiert (COOPER ET AL. 1998), stellt Petley die These auf, dass der lineare Trend die<br />

Bewegung in verschiedenen Teilen der Rutschung in Bezug zu der Verbreitung <strong>von</strong> Rissen darzu­<br />

stellen scheint. Zudem weisen die Inklinometer im Hauptkörper der Rutschung (Abb.7,8,9) einen<br />

klaren linearen Trend auf. Die vor allem in den ersten 70 Tagen auftretenden Datenstreuungen sind<br />

12


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

vor allem auf die Messgeräte zurückzuführen, da diese nicht in der Lage sind Bewegungsraten im<br />

Bereich <strong>von</strong> 0.0­1.0 mm/Tag adäquat aufzuzeichnen. Die vorhandene Linearität macht jedoch eine<br />

Vorhersage des Absturzzeitpunktes möglich. Da nur das Inklinometer in der Hangmitte (Inklinome­<br />

ter 6, Abb.6) <strong>von</strong> Beginn der Messungen an Linearität aufweist und der Beginn <strong>von</strong> Linearität inner­<br />

halb einer Rutschmasse ein Zeichen für die Verbreitung <strong>von</strong> Rissen ist, unabhängig da<strong>von</strong> um wel­<br />

chen Teil der Rutschung es sich handelt (PETLEY 2004), stellt Petley eine weitere These auf. Hierbei<br />

handelt es sich um die Aussage, dass die Risse innerhalb der Rutschung in der Nähe <strong>von</strong> Inklino­<br />

meter 6 beginnen und sich <strong>von</strong> dort aus ausbreiten. Dafür spricht die hohe Streuung der Daten <strong>von</strong><br />

Inklinometer 7, das hangaufwärts auf Inklinometer 6 folgt (PETLEY 2004).<br />

Abbildung 7: Daten des Inklinometers 5<br />

Abbildung 8: Daten des Inklinometers 7<br />

Auffällig sind zudem die Daten des unmittelbar an der Bruchkante angebrachten Inklinometers (In­<br />

klinometer 4, Abb.9). Dieses weist die rapideste Bewegung auf, die bereits früh im Experiment ein­<br />

setzt, sich auf unvorhersehbare Art und Weise entwickelt und erst kurz vor dem eigentlichen Ab­<br />

sturz wieder mit den anderen Messgeräten in Einklang steht. Da die im ‚slow cracking model‘ dar­<br />

gestellten Daten kaum interpretierbar sind, bieten sich hier zwei mögliche Erklärungen an. Zum<br />

einen könnte es sich bei diesem oberen Teil der Rutschung um ein eigenes kleines System han­<br />

deln, das dementsprechend weitestgehend unabhängig <strong>von</strong> der restlichen Rutschung ist. Zum an­<br />

deren könnte das differenzierte Verhalten auf die spezifische Lage zurückzuführen sein. So wirkt<br />

vor allem die Schwerkraft anders auf den oberen Teil eines Hanges als auf den unteren. Da diese<br />

Daten Raum für Vermutungen lassen, steht jedoch fest, dass Aufzeichnungen <strong>von</strong> der oberen Kan­<br />

te eines Hanges für eine Vorhersage ungeeignet sind, da sie keine Rückschlüsse auf das Verhal­<br />

13


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

ten einer Rutschung ermöglichen (PETLEY 2004). Ähnlich verhält es sich mit dem Inklinometer am<br />

Fuße der mobilen Masse (Inklinometer 9, Abb.10 da dies eine hohe Datenstreuung aufweist und<br />

eine deutliche Bewegung erst gegen Ende des Messzeitraumes nachzuweisen ist.<br />

Abbildung 9: Daten des Inklinometers 4<br />

Abbildung 10: Daten des Inklinometers 9<br />

Desweiteren beweisen die Daten der Inklinometer außerhalb der Rutschung (Inklinometer 3 [Abb.<br />

11,10 [Abb.12]), dass die Effekte außerhalb und innerhalb der Rutschung diskrepant sind, da an<br />

diesen Stellen kein oder ein nur geringer Bewegungstrend nachzuweisen ist (PETLEY 2004).<br />

Abbildung 11: Daten des Inklinometers 3<br />

Abbildung 12: Daten des Inklinometers 10<br />

Insgesamt lassen sich also anhand der Daten drei Punkte festhalten. Zum einen ist es möglich mit<br />

der ∆­t Annäherung Informationen über das Verhalten eines Hanges zu gewinnen, allerdings sind<br />

dafür vor allem die Daten aus der Mitte der potentiellen Rutschung zu verwenden. Zum anderen ist<br />

14


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

es möglich, die in diesem Experiment gewonnenen Erkenntnisse auf größere Prozesse in der Na­<br />

tur zu übertragen, da hier ein möglichst natürlicher Prozess nachgebildet wird. Zudem wurde auch<br />

für die große Vajont­Rutschung Linearität nachgewiesen, sowie für diverse andere natürliche Rut­<br />

schungen ein linearer Trend (PETLEY 2004). Die wichtigste Erkenntnis aus diesem Experiment ist je­<br />

doch, dass die Daten beweisen, dass die Entwicklung zu einer Rutschung in der Mitte des Hanges<br />

beginnt und sich <strong>von</strong> dort aus ausbreitet, was letztlich den Abgang des Hangmaterials ermöglicht<br />

(PETLEY 2004).<br />

2.3. Vajont<br />

Abbildung 13: Die Staumauer<br />

Zwischen 1956 und 1959 wurde im Vajont­Tal in den Dolomiten Norditaliens ein ehrgeiziges Bau­<br />

projekt verwirklicht. Dabei handelt es sich um die bis dato größte Bogenstaumauer der Welt, die<br />

als Wasserkraftwerk der Stromerzeugung dienen sollte. Ihre Ausmaße betragen 261,60m in der<br />

Höhe, 190,15m Länge an der Dammoberkante, 22,11m Breite an der Unterkante und 3,40m Breite<br />

an der oberen Kante. Mit diesen Maßen wurden in der Vajont­Schlucht 360 000m 3 Stahlbeton ver­<br />

baut, was zu einem Stauvolumen <strong>von</strong> bis zu 150 000 000m 3 führt<br />

(HTTP/:DE.STRUCTURAE.DE/STRUCTURES/DATA/INDEX.CFM?ID=S0001119). Der Bau dieses gigantischen Un­<br />

ternehmens lag in den Händen der Societá Adriatica di Elettricitá (SADE), die das Monopol auf<br />

15


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Stromerzeugung im Nordosten Italiens hatte. Diese Institution siedelte zwecks des Bauunterneh­<br />

mens viele Bewohner der Region gegen deren Willen um, sodass bereits Widerstand gegen den<br />

Staudammbau bestand. Zudem ignorierte SADE jegliche Hinweise auf eine eventuelle Instabilität<br />

der umgebenen Hänge, obwohl bekannt war, dass sich an der rechten Flanke des Mount Toc eine<br />

alte Rutschung befand. Offiziell wurde ein größeres Hangversagen jedoch für unwahrscheinlich er­<br />

klärt, da eine stuhlähnliche Form den oberen Teil des Hanges abbremsen würde. Außerdem hatten<br />

<strong>von</strong> Sade beauftragte Experten bezeugt, dass der Fels aus festem Gestein mit erhöhter Elastizität<br />

bestehe (HTTP://WWW.LAND­MAN.NET/VAJONT/VAJONT.HTML). Geologisch besteht die Vajont­Schlucht jedoch<br />

aus einer breiten asymmetrischen Skyline bestehend aus Kalkstein des mittleren Jura. Dieser wird<br />

überlagert <strong>von</strong> Kalkstein aus dem späteren Jura, sowie <strong>von</strong> einer Tonschicht und Kalkstein aus der<br />

Kreidezeit. Insgesamt ergeben diese Überlagerungen eine stuhlartige Form (PETLEY AND PETLEY,<br />

2006).<br />

2.3.1. Ablauf der Vajont­Rutschung<br />

Bereits im Februar 1960, also vor der eigentlichen Fertigstellung des Staudamms, wird mit einer<br />

ersten Füllung des Reservoirs begonnen. Im März beträgt der Wasserstand 130m über dem Level<br />

des Flusses und es löst sich eine erste kleine Rutschung.<br />

Abbildung 14: ∆­t Annäherung der Daten <strong>von</strong> 1960<br />

Aufgrund dieser Warnung, erfolgt die weitere Befüllung unter Beobachtung. Im Oktober 1960 be­<br />

trägt der Wasserstand bereits 170m, was zu einem raschen Anstieg der Bewegungsrate des Hang­<br />

materials auf 3,5cm Tag ­1 führt. Dadurch öffnet sich ein 2km langer Riss in der Bergflanke, der ein<br />

Gebiet <strong>von</strong> 1700m Länge und 1000m Breite umfasst. Trotzdem wird die Füllung des Reservoir fort­<br />

gesetzt auf im November 1960 180m. Dieser Anstieg des Wasserstandes führt am 4.November zu<br />

einer größeren Rutschung, bei der 700 000m 3 Hangmaterial innerhalb <strong>von</strong> 10 Minuten in den See<br />

16


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

stürzen. Aufgrund dieses Absturzes wird der Füllungslevel auf 135m zurückgesetzt, was einen<br />

Rückgang der Hangbewegung auf 1mm Tag ­1 zur Folge hat. Als Konsequenz aus diesem Verhalten<br />

des Hanges, wird die linke Flanke des Mount Toc als instabil und ein Abgang des Hangmaterials<br />

als unausweichlich anerkannt. Nach Einschätzung der Experten ist es jedoch möglich, durch ge­<br />

zielte Modifikation des Wasserstandes die Kontrolle über die Rutschung zu behalten und diese<br />

langsam und kontrolliert <strong>von</strong> statten gehen zu lassen. Um der Gefahr eines Kontrollverlustes durch<br />

mögliche Verschüttung zu entgehen, wird an der rechten Seite des Berges ein Bypass Tunnel an­<br />

gelegt, der im Notfall die Regulierung des Wasserstandes gewährleisten soll. Trotz des Wissens<br />

um die instabile Flanke des Berges wird <strong>von</strong> Oktober 1961 bis Februar 1962 der Wasserstand im<br />

Reservoir auf 185m erhöht und, da die Bewegung im Hang kaum ansteigt, bis November 1962 auf<br />

235m. Dies führt jedoch zu einer Erhöhung der Geschwindigkeit des Hangmaterials auf 1,2cm Tag ­<br />

1 , weswegen eine Senkung auf 185m bis zum April 1963 geplant wird.<br />

Abbildung 15: ∆­t Annäherung der Daten <strong>von</strong> 1962<br />

Der Bewegungstrend der rutschenden Masse blieb zunächst relativ hoch, sank jedoch ab Dezem­<br />

ber 1962 merklich ab und erreichte im April 1963 nahezu Null. Dieses Verhalten bestärkt SADE in<br />

der Annahme, die Hangrutschung sei kontrollierbar, weshalb eine dritte Füllung geplant wird. Diese<br />

erfolgt in der Zeit <strong>von</strong> April bis September 1963. Von April bis Mai wird der Wasserstand auf 231m<br />

erhöht, wobei sich der Bewegungstrend der Hangmasse ebenfalls leicht erhöht, jedoch 0,3cm Tag ­1<br />

nicht überschreitet. Daher wird die Befüllung des Reservoirs fortgesetzt auf 237m bis Juni, was<br />

einen Anstieg der Geschwindigkeit auf 0,4cm Tag ­1 zur Folge hat. Trotz dieses Anstiegs wird der<br />

Wasserstand weiter erhöht auf 240m im Juli, wodurch die Geschwindigkeit auf 0,5cm Tag ­1 an­<br />

steigt. Dieser Level wird bis August gehalten, der Bewegungstrend nimmt jedoch auf 0,8cm Tag ­1<br />

weiter zu. Im September wird schließlich eine Füllhöhe <strong>von</strong> 245m erreicht, was zu einem rapiden<br />

17


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Anstieg der Geschwindigkeit des Hangmaterials auf teilweise 3,5cm Tag ­1 führt. Um die Kontrolle<br />

über die Rutschung widerzugewinnen, erfolgt ab September wiederum eine langsame Absenkung<br />

des Wasserstandes auf im Oktober 235m. Trotz dieser Maßnahme erhöht sich der Bewegungs­<br />

trend der Rutschung weiter auf bis zu 20cm Tag ­1 . Am 9. Oktober 1963 um 22:38 Uhr erfolgt der<br />

katastrophale Absturz des Hangmaterials. Innerhalb <strong>von</strong> etwa 45 Sekunden stürzen rund 260 000<br />

000m3 Gestein des Mount Toc in den Stausee. Dies löst eine riesige Flutwelle aus, die die Dörfer<br />

Casso und Erto am gegenüberliegenden Hang nur knapp verfehlt, schließlich 245m über die<br />

Dammkrone reicht und sich auf die Dörfer Longarone, Pirago, Villanova, Rivalta und Fae ergießt.<br />

Diese Dörfer werden fast vollständig zerstört, etwa 2000 Menschen verlieren das Leben<br />

(HTTP://WWW.LAND­MAN.NET/VAJONT/VAJONT.HTML).<br />

Abbildung 16: Übersicht des Vajont­Tals. Zu sehen sind die Dörfer(links), sowie die verschiedenen Zustände der Rutschung und die<br />

Wasserlinie.<br />

18


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Abbildung 17: Graphik zur Vajont­Rutschung. Zu sehen ist <strong>von</strong> oben nach unten: Rate der Oberflächenbewegung, Grundwasserspiegel,<br />

Wasserstand im See, Niederschlag<br />

Abbildung 18: oben: das Dorf Longarone und das Vajont­Tal vor der Rutschung;<br />

unten: das Dorf Longarone und das Vajont­Tal nach der Rutschung<br />

19


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

2.3.2. Die Vajont­Rutschung<br />

Die Hangrutschung <strong>von</strong> Vajont ist die bisher größte, <strong>von</strong> der Aufzeichnungen existieren und<br />

obwohl die Daten räumlich begrenzt sind, ist eine Rekonstruktion des Bewegungstrends möglich.<br />

Setzt man die vorhandenen Daten in die ∆­t Annäherung ein, erhält man für die letzten 60 Tage vor<br />

dem Abgang des Hanges einen deutlich linearen Trend.<br />

Abbildung 19: ∆­t Annäherung des Hangversagens <strong>von</strong> 1963<br />

Dies erscheint verwunderlich, da für den betreffenden Hang eine basale Zone in den Tonschichten<br />

vermutet wird und nachgewiesen wurde, das Linearität nur bei Zerbrechen des Materials bei einem<br />

erstmaligen Rutsch vorkommt, wohingegen bei Wideraktivierung einer alten Scherfläche, bzw. ge­<br />

nerell bei duktilen Verformungsprozessen ein asymptotisches Verhalten vorliegt. Eine Erklärung für<br />

die trotzdem festgestellte Linearität ist, dass es sich tatsächlich um einen erstmaligen Rutsch han­<br />

delt, bei dem eine Deformation in den Tonschichten ohne eine existente Scherfläche abläuft. Dies<br />

erklärt jedoch nicht das asymptotische Verhalten der Rutschung vor den letzten 60 Tagen. Befriedi­<br />

gender ist die Erklärung, dass die Deformationen in den Tonschichten vorkommen, die eine Scher­<br />

fläche aufweisen aber die durch Calciumkarbonat Auswaschungen aus dem Grundwasser wieder<br />

miteinander verschweißt wurden. Desweiteren wird als Erklärung dargelegt, durch die stuhlartige<br />

Form des Hanges wirke eine besondere Kinematik auf den Hang, was zu Verformungen im Kalk­<br />

stein führe. Diese Erklärung ist wohl die attraktivste, da sie durch die Linearität bestätigt würde.<br />

Eine Verformung des Kalksteins würde jedoch seismische Aktivität erfordern. Diese wird <strong>von</strong> ei­<br />

nem einzigen Seismometer an der Dammseite aufgezeichnet. Laut dieser Messungen erfolgen<br />

20


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

zwischen Mai 1960 und Oktober 1963 etwa 50 seismische Aktivitäten, wie leichte Erbeben, deren<br />

Zentren meist innerhalb des instabilen Hanges liegen. Leider ist die Intensität dieser Erdbeben nur<br />

unzureichend aufgezeichnet. Es fällt jedoch auf, dass die seismische Aktivität bis zum Abgang des<br />

Hangmaterials immer weiter abnimmt, obwohl für ein Brechen des Kalksteins erhöhte seismische<br />

Aktivität hätte bemerkt werden müssen (PETLEY AND PETLEY, 2006). Dass dies nicht der Fall ist, er­<br />

klärt sich vor allem in dem einzelnen Seismometer, das als alleiniges Messinstrument nicht in der<br />

Lage ist, ein umfassendes Messergebnis bezüglich der seismischen Aktivität zu liefern. So ist die<br />

Rissbildung in der Tonschicht vermutlich zu unauffällig, um als ein großes Ereignis aufgenommen<br />

zu werden und wird wenn nur als eine Reihe wesentlich geringerer Aktivitäten wahrgenommen.<br />

Nun ist eine Tonschicht keine klassische Bruchzone innerhalb eines Hanges. Erst unter den Bedin­<br />

gungen <strong>von</strong> 1­10 MPa Druck und 10 2 m Tiefe entwickelt sie drei Stufen des Versagens. Bei gleich­<br />

zeitiger Bildung und Ausweitung <strong>von</strong> Mikrorissen erfolgt zunächst eine elastische Deformation des<br />

Materials bei relativ geringer Scherspannung, gefolgt <strong>von</strong> weitergehendem Kriechen des Hangma­<br />

terials. In diesem Zustand werden auch die Molekularbindungen gedehnt und schließlich zerrissen,<br />

was die Aus­ und Weiterbildung <strong>von</strong> Mikrorissen ermöglicht, wodurch sich eine Gleitfläche bildet.<br />

Zudem ermöglicht eine hohe Anzahl an Mikrorissen das Eindringen <strong>von</strong> immer mehr Wasser. Die­<br />

ses greift die Molekularbindungen zusätzlich chemisch an, katalysiert die Bildung und Erweiterung<br />

<strong>von</strong> Mikrorissen und erhöht den Porenwasserdruck, was die Scherfähigkeit noch weiter reduziert.<br />

Sind diese Prozesse weiter fortgeschritten, bricht der Scherwiderstand plötzlich zusammen und<br />

der Hang stürzt ab. (KILBURN AND PETLEY, 2003)<br />

2.4. The Antecedent Daily Rainfall Model (Anna Bach, 2155304)<br />

2.4.1. Einleitung<br />

Das „Antecedent Daily Rainfall Model“ ist eine Studie, die versucht das mögliche Auftreten <strong>von</strong><br />

Hangrutschungen zu prognostizieren. Ziel dieser Vorhersagen auf regionaler Ebene ist es zeitliche<br />

und räumliche Bedingungen herauszuarbeiten, die Massenbewegungen in der Vergangenheit aus­<br />

gelöst haben und die gewonnenen Erkenntnisse auf die Prognosen zukünftiger Rutschungsereig­<br />

nisse anzuwenden (GLADE und CROZIER, 2006). Dieses Model berechnet seine Vorhersagen auf zeitli­<br />

cher Ebene.<br />

21


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

2.4.2. Grundvoraussetzungen<br />

Die Basis dieses Modells besteht aus dem Zusammenhang zwischen Regenereignissen und<br />

Hangrutschungen. In Neuseeland wurden schon seit etwa 50 Jahren Studien darüber angefertigt,<br />

die jedoch immer sehr spezifisch auf eine Forschungsfrage eingingen. Da diese aber nur schwer<br />

zu vergleichen sind, wurde anhand der Informationen, die zuvor in einer Hangrutschungsbibliogra­<br />

phie zusammengefasst worden waren, eine nationale Datenbank entwickelt, die es ermöglicht<br />

Häufigkeit und Ausprägung <strong>von</strong> Regenereignissen, die Massenbewegungen am Hang auslösen,<br />

aufzuzeichnen (GLADE ET AL., 2000).<br />

Das „Antecedent Daily Rainfall Model“ betrachtet jedoch nicht nur das Niederschlagsereignis, das<br />

die Hangrutschung verursacht, sondern ganz speziell „die lineare Kombination <strong>von</strong> vorhergehen­<br />

den Regenfällen und den Niederschlägen des Tages der Massenbewegung“ (GLADE et al., 2000).<br />

Da auch Daten der täglichen Niederschlagsmengen seit Jahrzehnten erhoben werden, können<br />

Schwankungen, die saisonal bedingt sind, mit berücksichtigt werden (GLADE, 1998). Anhand dieser<br />

Fülle <strong>von</strong> Daten werden verschiedene Grenzwerte entwickelt (GLADE et al., 2000).<br />

Auf diesen Grundvoraussetzungen baut nun das „Antecedent Daily Rainfall Modell“ nach GLADE et<br />

al. (2000) auf.<br />

2.4.3. Forschungsgebiete und deren physische Begebenheiten<br />

Abbildung 20: Forschungsgebiete des<br />

Modells (aus: GLADE ET AL. 2000)<br />

Wie oben erwähnt wurde dieses Modell in Neuseeland entwi­<br />

ckelt, wo Bodenerosion und im besonderen Massenbewegun­<br />

gen an Hängen die Hügellandschaft maßgeblich mitgestalten<br />

(GLADE, 1998). Die Gebiete, die in die Untersuchung mit einge­<br />

hen, befinden sich ausschließlich auf der Nordinsel Neusee­<br />

lands. In den drei Arealen, die in Abbildung 20 eingetragen<br />

sind, befinden sich sehr viele Klimastationen, die die täglichen<br />

Regenmengen über eine lange Zeitperiode hinweg aufge­<br />

zeichnet haben. Außerdem ist ein großer Satz photographi­<br />

scher Darstellungen vorhanden, der die Landschaften nach<br />

schadenträchtigen Massenbewegungen zeigt, wie zum Bei­<br />

spiel im Hawke`s Bay Hügelland (Abb. 21), wo die vielen<br />

Hangrutschungen maßgeblich das Landschaftsbild prägen.<br />

22


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Die drei Gebiete weisen nach GLADE (1998) die<br />

höchste Wahrscheinlichkeit auf, in einer Zwei­<br />

jahresperiode mehr als einen hangrut­<br />

schungsauslösenden Regenguss zu erleben<br />

(zusammen mit Greymouth und Nord Ortago<br />

auf der Südinsel).<br />

Zusätzlich sind die physischen Gegebenhei­<br />

ten, wie Relief und Geomorphologie sehr un­<br />

terschiedlich (siehe Abb. 22).<br />

Die täglichen Niederschlagsmengen dieser<br />

Regionen werden der nationalen Datenbank<br />

entnommen und für weitere Prognosen genutzt. Wie bei Klimamessungen üblich, werden zu den<br />

Aufzeichnungen <strong>von</strong> neun Uhr morgens die vorhergehenden 24 Stunden zugeordnet, was eine<br />

neun­ bis zwölfstündige Rücklaufzeit bei der Aufstellung <strong>von</strong> Grenzwerten erklärt (GLADE et al.,<br />

2000).<br />

Annähernde Größe 50 km 2<br />

Geologie Dunkles blau­graues<br />

Schluffgestein (schluffiges<br />

Tongestein) und Sandstein,<br />

eingebettet in Konglomerat und<br />

sehr fossile Kalksteinbänder<br />

Abbildung 21: : Zerstreute Hangrutschungen im Hawke`s Bay<br />

Hügelland (aus: GLADE 1998)<br />

Hawke`s Bay Wairarapa Wellington<br />

23<br />

120 km 2<br />

Kalkgestein, unterbrochen <strong>von</strong><br />

Bruchlinien aus Schluffstein<br />

30 km 2<br />

Abwechselnd dunkle<br />

Grauargillit und Grauwacke­<br />

Sandstein, sehr viele<br />

Bruchlinien, gekippt und<br />

gefalltet<br />

Tektonische Hebung 0 – 2 mm/Jahr 2 – 4 mm/Jahr ca. 1 mm/Jahr<br />

Böden Aschebetten vulkanischen<br />

Ursprungs<br />

Löss Kolluvium, Ablagerungen<br />

durch Solifluxion<br />

Vegetation Grasland, Waldpflanzungen Grasland, Waldpflanzungen Buschvegetation, Grasland<br />

Relief 250 – 300 m 200 – 250 m 460 m<br />

Geomorphologie Steile, zerklüftete Hänge mit<br />

sehr flachen Bergrücken und<br />

kurzlebigen Gräben<br />

Geschichte der Landnutzung Seit den 1870ern, Umformung<br />

des gebürtigen Waldes in<br />

Grasland, teilweise<br />

Wiederaufforstung<br />

Kurze gerade zum Tal<br />

gerichtete Hänge mit hoher<br />

Ablaufdichte<br />

Seit den 1840ern, Umformung<br />

des gebürtigen Waldes in<br />

Grasland<br />

Steile, stark zerklüftete Hänge,<br />

häufig an Bruchlinien,<br />

Ablauflinien angepasst an<br />

Brüche<br />

Seit den 1840ern, Umformung<br />

des gebürtigen Waldes in<br />

Grasland, Zunehmende<br />

Urbanisierung des Gebiets<br />

Abbildung 22: Generelle physische Gegebenheiten der Forschungsgebiete Hawke`s Bay, Wairarapa<br />

und Wellington (aus: GLADE ET AL. 2000)


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

2.4.4. Das Model<br />

Die wesentlichen Eingangsparameter für diese Studie sind einmal die Menge an Niederschlag,<br />

die vor einem Rutschungsereignis stattgefunden hat (bis zu 10 Tagen im Voraus) und die Fülle an<br />

Regen am Tag der Hangbewegung. Dadurch werden zwei Grenzwerte eingeführt, der Minimal­<br />

grenzwert und der Maximalgrenzwert. Der Minimalgrenzwert beschreibt die Regenmenge die noch<br />

nie Massenbewegungen ausgelöst hat. Der Maximalgrenzwert kennzeichnet die Fülle an Nieder­<br />

schlag <strong>von</strong> der immer Rutschungen verursacht wurden. Der dazwischen liegende Bereich ist das<br />

Intervall in dem <strong>Hangbewegungen</strong> und –rutschungen verschiedene Wahrscheinlichkeiten haben,<br />

bei zunehmender Wahrscheinlichkeit mit Annäherung an den Maximalgrenzwert (GLADE et al.,<br />

2000). Ziel dieses Modells ist es, mit Hilfe dieser Grenzwertberechnung, zeitliche Vorhersagen<br />

über mögliche <strong>Hangbewegungen</strong> zu machen.<br />

Wie „antecedent“ in der Benennung des Modells besagt, werden hier außer der Summe des Ta­<br />

gesniederschlag ,wie bei GLADE (1998) der Fall, auch die vorhergehenden Regenmengen mit einbe­<br />

zogen. Der Index der, vor einem Rutschungsereignis vorherrschenden, Bodenfeuchte wird <strong>von</strong><br />

CROIZIER & EYLES (1980) folgendermaßen berechnet:<br />

r ao = kr 1 +k 2 r 2 +...+k n r n<br />

r a = die vorausgehende tägliche Niederschlagsmenge (mm) für den Tag 0, die auf den regionalen<br />

Niederschlagsmaxima basiert<br />

k = die Konstante die den Ablauf aus dem Regolith beschreibt (= 0.84)<br />

r n = maximale regionale Regenmenge (mm) am n­ten Tag vor Tag 0<br />

Da k = 0.84, was aus US – Amerikanischen Daten übernommen wurde, in Neuseeland auf Grund<br />

<strong>von</strong> abweichenden physikalischen Gegebenheiten nur bedingt nutzbar ist, führen GLADE et al.<br />

(2000) einen Ablaufkoeffizienten d ein, dessen Berechnung auf regionalen Abflussganglinien bei<br />

Überflutungen basiert. Dessen Eignung lässt sich auf die, nur gering vorhandene, Wasserspei­<br />

cherkapazität der vorliegenden Böden zurückführen (GLADE et al., 2000).<br />

Mit dieser Modifizierung wird die vorausgehende tägliche Niederschlagsmenge wie folgt berechnet:<br />

r a0 = r 1 + 2 d r 2 + 3 d r 3 + ... + n d r n<br />

wobei n (Anzahl der Tage vor Tag 0) nach GLADE et al. (2000) eine Tagesanzahl <strong>von</strong> 10 aufweist.<br />

Um jedoch die Wahrscheinlichkeiten des Auftretens <strong>von</strong> Hangrutschungen zwischen den Grenz­<br />

werten zu kalkulieren, müssen alle möglichen Kopplungen <strong>von</strong> Niederschlagsmengen vom Tag der<br />

Hangrutschung (r) und der vorausgehenden Regenfälle (r a ) modeliert werden.<br />

24


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Dies geschieht durch logistische Regressionsanalysen, die dann Modelle ergeben, die zur Berech­<br />

nung der entsprechenden Kurve für die Hangrutschungswahrscheinlichkeit P genutzt wer­<br />

den (GLADE et al., 2000). Dabei ergeben sich Konfidenzintervalle, die in der Darstellung für P = 0.1,<br />

P = 0.5 und P = 0.9 aufgezeichnet sind (vgl. Abb. 23­25).<br />

2.4.5. Ergebnisse des Modells<br />

Werden die oben beschriebenen Berechnungen zusammen mit den Regresssionsmodellen in Dia­<br />

Abbildung 23: Antecedent Daily Rainfall Model für Wairarapa<br />

(dargestellte Zeitspanne <strong>von</strong> 1883 – 1995) (GLADE ET AL.2000)<br />

gramme überschrieben, ergeben sich<br />

für die jeweiligen Gebiete die Abbildun­<br />

gen 4,5 und 6. Die durchgezogenen Li­<br />

nien stellen dabei immer die Wahr­<br />

scheinlichkeiten 0.1, 0.5 und 0.9 dar.<br />

Die Strichlinien geben jeweils das Kon­<br />

fidenzintervall der Wahrscheinlichkeit<br />

an. Obwohl die Darstellungen der Kur­<br />

ven für die drei Areale unterschiedliche<br />

Formen annehmen, kann bei jeder ein<br />

negativer Zusammenhang zwischen<br />

den, der Hangrutschung vorhergehen­<br />

den, Niederschlagsbedingungen und<br />

dem täglichen Niederschlag festgestellt werden. Dies bedeutet, dass mit zunehmender Feuchte vor<br />

einer Massenbewegung, die Menge an<br />

Niederschlag, die eine Hangrutschung<br />

auslöst, sinkt (GLADE et al., 2000).<br />

Ausgehend <strong>von</strong> diesem Zusammenhang<br />

ist auch das Konzept des kritischen<br />

Wassergehalts, der aus den Bestandtei­<br />

len des schon vor dem Rutschungser­<br />

eignisses vorhandenen Wassers im<br />

Hang und der Niederschlagsmenge, die<br />

am Tag der Hangbewegung eingetreten<br />

ist, besteht.<br />

Abbildung 24: Antecedent Daily Rainfall Model für Hawke`s Bay<br />

(dargestellte Zeitspanne <strong>von</strong> 1870 – 1995) (GLADE ET AL 2000)<br />

25


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

So lassen sich für die unterschiedlichen Areale differenzierte Aussagen treffen. Das Gebiet Waira­<br />

rapa weist einen relativ linearen Zusammenhang auf, wobei bei einer Wahrscheinlichkeit <strong>von</strong> 0.1<br />

die Niederschlagsmenge die eine Hangbewegung auslöst bei 190 mm liegen muss, mit der Vor­<br />

aussetzung, dass die vorausgegangene Regenmenge gleich Null ist. Regnet es aber am Tag der<br />

Massenbewegung nicht, muss der Niederschlag in den vorangegangenen Tagen mindestens 175<br />

mm erreicht haben (siehe Abb. 23) um eine Hangbewegung auszulösen.<br />

Im Gegensatz dazu weisen die Darstellungen der Regionen Hawke`s Bay und Wellington kurvige<br />

Linien auf, beide mit ansteigendem vorausgehenden Niederschlag, was darauf hinweisen kann,<br />

das der kritische Wassergehalt, bei dem Hangrutschungen auftreten, in Zukunft sinkt, wenn die, ei­<br />

nem solchen Ereignis voran stehenden, Regenmengen, weiter zunehmen (GLADE et al., 2000).<br />

Für das Gebiet Hawke`s Bay, zeichnen die Hangrutschungswahrscheinlichkeiten einen kurvigen<br />

Verlauf nach.<br />

Mit einer Wahrscheinlichkeit <strong>von</strong> 0.1 (unterste durchgezogene Linie in Abb. 24) müssen die Nieder­<br />

schläge, wenn keine vorausgehenden Regenfälle aufgezeichnet wurden am Tag der Hangbewe­<br />

gung mindestens 285 mm oder am Tag der Rutschung 201 mm, ohne dass es an diesem zu Rege­<br />

nereignissen kommt, erreichen.<br />

Wie in Abb. 25 zu sehen ist, sind die Grenzwerte bei einer Wahrscheinlichkeit <strong>von</strong> 0.1 in Welling­<br />

ton mit 82 mm (daily rainfall) und 128 mm (antecedent daily rainfall index) wesentlich geringer. Das<br />

lässt sich auf die Bebauung in diesem Gebiet zurückführen, die die Hänge verändert hat und in<br />

das natürliche Abflusssystem eingreift (GLADE et al., 2000).<br />

Für Wellington City hat CROZIER (1999) ein Prognosemodell entwickelt, das ebenfalls auf dem Zu­<br />

Abbildung 25: Antecedent Daily Rainfall Model für Wellington<br />

(dargestellte Zeitspanne 1862 – 1995) (aus: GLADE ET AL. 2000)<br />

26<br />

sammenhang zwischen Regenereignis­<br />

sen und Hangrutschungen aufbaut und<br />

in ähnlicher Weise arbeitet wie das<br />

„Antecedent Daily Rainfall Model“. Hier­<br />

durch wurden, ausgehend <strong>von</strong> der Ana­<br />

lyse einer Hangrutschungperiode 1976,<br />

schon 1996 Vorhersagen über die<br />

Wahrscheinlichkeit des Auftretens <strong>von</strong><br />

Massenbewegungen im Stadtgebiet ge­<br />

troffen (CROZIER, 1999). Dieses Modell<br />

hat dem <strong>von</strong> GLADE et al. (2000) den<br />

klaren Vorteil, dass es den Umstand


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

beachtet, dass der Boden Wasser nicht nur durch Ablauf verliert, sondern Evapotranspiration eine<br />

große Rolle spielt. Der Wasseraustausch <strong>von</strong> Atmosphäre und Boden wird <strong>von</strong> CROZIER (1999) in<br />

die Berechnungen mit aufgenommen.<br />

2.4.6. Diskussion der Ergebnisse<br />

Obwohl die gewonnenen Daten und Zusammenhänge durchaus nützlich sein können, vor allem für<br />

die Regierungen der Regionen oder Versicherungsgesellschaften, um Kosten zur Schadensbehe­<br />

bung möglicher Hangrutschungen zu kalkulieren, könnte diese Modell noch verbessert werden, in­<br />

dem zum Beispiel Parameter wie die Art der Hangrutschung oder ihr Ausmaß in die Analyse mit<br />

aufgenommen werden (GLADE et al., 2000).<br />

Nicht zu unterschätzen ist, dass diese Prognosen auch im Kontext sich verändernder äußerer Fak­<br />

toren wie Vegetation, Geologie und der unterschiedlichen Landnutzung betrachtet und diese mit<br />

einbezogen werden müssen. Die berechneten Grenzwerte und Wahrscheinlichkeiten sind ausser­<br />

dem sehr stark regionenbezogen und können nur mit Vorsicht in andere zeitliche und räumliche<br />

Skalen übertragen werden (GLADE et al., 2000).<br />

Denn mit der Einführung des Maximalgrenzwerts ist es möglich große Massenbewegungen mit ho­<br />

her Wahrscheinlichkeit vorauszusagen, jedoch trifft dies nicht auf kleinere Rutschungen zu<br />

(CROZIER, 1999).<br />

Trotzdem bietet die Studie die Chance der Prognose <strong>von</strong> Hangrutschungen auf regionaler Ebene<br />

und hilft so Risiko zu minimieren.<br />

2.5. Räumliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität (Caroline Homm)<br />

Neben einer weitestgehend exakten zeitlichen Prognose <strong>von</strong> bevorstehenden Hangrutschungen<br />

(PETLEY UND PETLEY, 2006; CROZIER, 1999) ist es ebenso möglich, räumliche Risikoanalysen<br />

bevorstehender Massenbewegungen zu erstellen. Die Methoden gründen auf dem Wissen über<br />

vergangene Hangrutschungen, Geländeeigenschaften, geologische Beschaffenheiten,<br />

menschlicher Nutzung und weiteren Parametern, abhängig <strong>von</strong> den zu untersuchenden Gebieten<br />

(BRENNING, 2005). Dabei ist anzumerken, dass je nach Art des Modells und der herangezogenen<br />

mathematischen Modellierung ein anderer Datensatz mit einbezogen wird, also nicht immer alle<br />

Parameter angewendet und verwertet werden.<br />

Die meisten Modelle zur räumliche Prognose nutzen jedoch ein digitales Geländemodell, dessen<br />

Daten anschließend auf Grundlage der mit einbezogenen Parameter, mit verschiedenen<br />

mathematischer Methoden modelliert wird. Die Darstellung und häufig auch große Teile der<br />

27


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Modellierungen erfolgen mittlerweile häufig mithilfe <strong>von</strong> GIS (FABBRI ET AL., 2004).<br />

2.5.1. Grundlagen<br />

Schon seit langen gibt es Modelle und Methoden zur Rekonstruktion <strong>von</strong> vergangenen<br />

Hangrutschungsereignissen, jedoch ist es auf Grund der immer dichteren Besiedelung, auch in<br />

potentiellen Gefahrengebiete, <strong>von</strong> immer größerer Bedeutung, auch Voraussagen über<br />

bevorstehenden Naturgefahren zu treffen. Eine richtige Einschätzung der Gefahr kann nicht nur<br />

Menschenleben retten, sondern auch große wirtschaftliche und finanzielle Schäden vermeiden.<br />

Aus diesem Grund wurden in den letzten 30 Jahren vermehrt Modelle entwickelt, die es<br />

ermöglichen Gefahrengebiete genau zu bestimmen und somit vorsorgend Maßnahmen ergreifen<br />

zu können (CHUNG UND FABBRI, 2004).<br />

Prozesse, welche aus Hanginstabilität resultieren, sind begründet auf der lokalen Geomorphologie,<br />

Hydrologie und den geologischen Beschaffenheiten. Diese Faktoren werden sowohl durch<br />

natürliche/physische als auch humane Prozesse beeinflusst und verändert. Darunter fallen<br />

geodynamische Prozesse, Bewuchs, menschliche Aktivitäten, Landnutzung in jeglicher Art,<br />

Niederschlagsereignisse und Erdbeben (SOETERS UND VAN WESTEN 1996). Eine genaue Übersicht<br />

über die einzelnen Faktoren welche als Daten zur Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität genutzt werden<br />

findet sich in der Tabelle (Abb. 26).<br />

Je nach Maßstab der Kartierung haben die genannten Faktoren eine unterschiedliche große<br />

Bedeutung und können unterschiedlich gut erhoben werden. Es kann nach folgender Karten­<br />

Skalierung vorgegangen werden:<br />

Nationale Maßstab:


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Hangrutschungen dient der große Maßstab. Er wird <strong>von</strong> Ingenieuren genutzt um die Bauvorhaben<br />

auf die Bedingungen abzustimmen (SOETERS UND VAN WESTEN 1996). In der folgenden Tabelle<br />

(Abb.26) ist neben benötigten Eingangsdaten abgebildet, wie gut sich die Daten für die<br />

verschiedenen Maßstäbe erheben lassen. Dabei steht 1 für eher schlecht, 2 für mittelmäßig und<br />

drei für gute Erhebungsmöglichkeiten.<br />

2.5.2. Überblick über die Eingangsdaten <strong>von</strong> Hanginstabilitätsanalysen<br />

Daten zu Analyse der Gefahr <strong>von</strong> Hanginstabilität Maßstabsebenen<br />

Geomorphologische Daten:<br />

­ Geländeeigenschaften<br />

­ geomorphologische Beschreibung<br />

­ aktuelle Hangrutschungen<br />

­ vergangene Hanrutschungen<br />

Topographische Daten:<br />

­ digitales Geländemodell mit Höhenklassifizierung<br />

­ Hangneigungswinkel<br />

­ Hangrichtung<br />

­ Hanglänge<br />

­ Biegung des Hangs → Konvex/Konkav<br />

Geologische Daten:<br />

­ Gesteinsarten und ­vorkommen<br />

­ Materialabfolge<br />

­ strukturelle geologische Karte<br />

­ Erdbebenvorkommen<br />

Landnutzung:<br />

­ aktuelle Infrastruktur<br />

­ alte Infrastruktur<br />

­ aktuelle Landnutzung<br />

­ frühere Landnutzung<br />

Hydrologische Daten:<br />

­ Wasserabfluss/Entwässerung<br />

­ Einzugsgebiete<br />

­ Regenmenge<br />

­ Temperatur<br />

­ Evapotranspiration<br />

­ Grundwasserspiegel<br />

Regional Mittel Groß<br />

Abbildung 26: Eingangsdaten zur Erstellung <strong>von</strong> Gefahrenkarten (verändert nach SOETERS UND VAN WESTEN 1996)<br />

Von besonderer Relevanz bei Prognosen ist das Wissen über vergangene<br />

Hangrutschungsereignisse. Es kann Aufschluss über beeinflussende Faktoren und über die<br />

29<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

1<br />

3<br />

2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

1<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

2


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Häufigkeit <strong>von</strong> Rutschungsereignissen in dem zu untersuchenden Gebiet geben. Anhand daraus<br />

erlangter Erkenntnisse können zum einen die Eingangsdaten gezielter ausgewählt und gewertet<br />

werden, zum anderen kann die am Ende erstellte Prognose mit vergangenen Ereignissen überprüft<br />

und gestützt werden. In manchen Modellen werden Daten vorausgegangener Hangrutschungen<br />

gezielt verwendet, um die Wahrscheinlichkeit <strong>von</strong> zukünftigen Ereignissen zu berechnen (CHUNG<br />

UND FABBRI 2004).<br />

2.5.3. Methoden<br />

Wie im vorausgegangenen Text schon angedeutet, gibt es bestimmte Voraussetzungen, welche für<br />

die räumliche Vorhersage und Kartierung <strong>von</strong> Hanginstabilität erfüllt sein müssen. So muss eine<br />

detaillierte Bestandsaufnahme der Hanginstabilitätsprozesse stattgefunden haben, die Prozesse<br />

sollten in Relation zur Umgebung gestellt, bedingende und auslösende Faktoren müssen analysiert<br />

und räumlich dargestellt werden (SOETERS UND VAN WESTEN 1996).<br />

Im Laufe der Jahre wurden verschiedenste Herangehensweisen und Methoden geschaffen, welche<br />

diese Voraussetzungen auf verschiedenste Art und Weise umsetzen. Zunächst einmal lässt sich<br />

grob in qualitative oder quantitative und direkte oder indirekte Methoden unterscheiden (GUZZETTI ET<br />

AL. 1999). Wichtige Formen der Kartierung stellen die geotechnischen und physikalische Modelle<br />

(Prozessbezogen), die Statistischen und funktionalen Modelle, die Bestandsanalyse, heuristische<br />

Herangehensweisen und Geomorphologische Kartierung dar (GUZZETTI ET AL.1999).<br />

Viele der entwickelten Modelle weisen jedoch Defizite auf, welche <strong>von</strong> CHUNG UND FABBRI (2004)<br />

herausgearbeitet und in einem neuen Modell versucht wurden auszugleichen.<br />

Das erste genannte Defizit, ist der Verlust <strong>von</strong> detaillierten Informationen bei der Vereinfachung der<br />

Eingangsdaten. So muss häufig aufgrund mangelnder Computerkapazitäten oder aber auch um<br />

die Datenmenge zu reduzieren, die Menge der Pixel eines Geländemodells reduziert oder die<br />

Winkel der Hänge klassifiziert werden, was folglich zu einer Verzerrung der Ergebnisse führt. Ein<br />

weiteres Problem stellt das Kategorisieren und Vereinheitlichen <strong>von</strong> verschiedenen Ebenen dar.<br />

Häufig wird versucht verschiedene Daten, z.B geomorphologische, klimatischen und andere<br />

ursächliche Faktoren auf eine Ebene zu bringen, was in vielen Fällen dazu führt, dass ein wichtiger<br />

Teil der ursprünglichen Bedeutung verloren geht. Des Weiteren mangelt es in vielen Studien an<br />

präzisierten Annahmen und Aussagen über die Bedeutungen der einzelnen berechneten<br />

Wahrscheinlichkeiten <strong>von</strong> Hanginstabilität. Ebenso findet teilweise keine ausreichende<br />

Überprüfung der Aussagen statt, womit eine wissenschaftliche Signifikanz nicht mehr<br />

gewährleistet ist (CHUNG UND FABBRI 2004).<br />

30


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

Das <strong>von</strong> CHUNG und FABBRi (2004) entwickelte Modell zur Kartierung <strong>von</strong> Hangrutschungen und<br />

Risikoabschätzung ist ein Versuch diese Defizite anhand mathematischer Berechnungen<br />

aufzulösen. Des weiteren liefert es nicht nur wie viel andere Modelle Informationen über potentielle<br />

Gefahren, sondern trifft auch Aussagen über die Wahrscheinlichkeit der eintretenden Ereignisse.<br />

Auf Basis des Modells kann somit eine Risikoanalyse erstellt werden, welche als<br />

Entscheidungshilfe bei zukünftigen Nutzungsplänen des entsprechenden Gebietes zu Rate<br />

gezogen werden kann (FABBRI ET AL. 2002).<br />

2.5.4. Die „favourability function“<br />

Für die Berechnung <strong>von</strong> Hanginstabilität ist es notwendig, Daten aus verschieden Bereichen in die<br />

Berechnung einfließen zu lassen, und dabei die ursprüngliche Bedeutung der Daten<br />

beizubehalten. Einen Rahmen dafür bietet die „favourability function“, kurz FF. Diese Funktion<br />

ermöglicht es beliebig viele Datenebenen mit verschiedenen räumlichen Informationen über<br />

Hangrutschungen in Bezug zueinander zu setzen und eine Gewichtung des Einflusses der<br />

einzelnen Faktoren vorzunehmen. (CHUNG UND FABBRI, 2004).<br />

Abbildung 27: Hangrutschungs­Prognose­Karte (CHUNG UND FABBRI, 2004)<br />

2.5.5. Das Modell<br />

Für die Erstellung <strong>von</strong><br />

Gefahrenkarten über zukünftige<br />

Hangrutschungen, ist es vor<br />

allem unabdingbar ausreichend<br />

räumliche Daten verfügbar zu<br />

haben. Es werden umfassende<br />

Informationen benötigt,welche<br />

Informationen über<br />

Hangrutschungen im<br />

Untersuchungsgebiet leifern. Ein<br />

zweites Kriterium des<br />

Prognoseprozess besteht darin, dass die auslösenden Faktoren vorausge­gangener<br />

Hangrutschungen in diesem Gebiet die gleichen oder sehr ähnlich waren. Das „favourability<br />

function“ ­ Modell bietet den Rahmen, in dem nun die Vielzahl der gegebenen Daten<br />

zusammengefasst und miteinander verbunden werden können.<br />

(FABBRI ET AL., 2002).<br />

Die Gafahrenkarten welche durch die neu entwickelte Methode erstellt werden können, zeigen<br />

31


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

zunächst einmal relative Risikostufen für Hangrutschungs­ereignisse. Diese Stufen sind für jeden<br />

Bildpunkt des Geländemodells in einer fortlaufenden Skala dargestellt, werden, aber zu besseren<br />

Visualisierung häufig klassifiziert, (FABBRI ET AL., 2002) siehe Abb.27 .<br />

Eine Kritische Aufgabe stellt allerdings die Interpretation der erstellten Gafahrenkarten dar. D.h. der<br />

Abbildung 28: Exemplarische "predictionrate curve" (FABBRI ET AL., 2002)<br />

Schritt, in dem aus den<br />

Gefahrenstufen Prognosen erstellt<br />

werden, also Aussagen getroffen<br />

werden, wie hoch die<br />

Wahrscheinlichkeit ist, dass es<br />

wirklich zu einer Hangrutschung<br />

kommt. Aus diesem Grund wurde<br />

neben der Methode zu Erstellung<br />

<strong>von</strong> Gefahrenkarten noch eine<br />

Methode zu Erstellung <strong>von</strong> einer<br />

„prediction­rate curve“ (Abb.28)<br />

entwickelt. Mit Hilfe dieser Kurve<br />

können Verhältnisse zwischen<br />

einzelnen Vorhersagen und<br />

Ereignissen aufgezeigt werde, was in Kombination mit der Gefahrenkarte eine Prognose mit relativ<br />

genauen Wahrscheinlichkeiten ermöglicht.<br />

3. Fazit<br />

Wie bereits in der Einleitung festgestellt, stellen Massenbewegungen an Hängen akute Bedrohun­<br />

gen dar, sodass eine möglichst genaue Vorhersage essentiell notwendig ist. Im Verlauf dieser Ar­<br />

beit wurden verschiedene Modelle einer räumlichen und zeitlichen Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität<br />

vorgestellt, die es ermöglichen, das Verhalten einer Hangrutschung einzuschätzen und somit ihr<br />

Gefahrenpotential zu bestimmen. Dabei ist zu beachten, dass die Ergebnisse der Modelle keine<br />

100% Sicherheit über den tatsächlichen Verlauf der Katastrophe geben können. Sie liefern nichts<br />

desto trotz eine solide Basis, die sich auch in mehreren Feldversuchen bestätigt hat. Zudem ist es<br />

erforderlich sich im Bereich der Forschung mit der Weiterentwicklung solcher Modelle zu befassen.<br />

Ferner ist es essentiell auch die einflussnehmenden Faktoren und Prozesse bis ins Detail zu analy­<br />

sieren und ein besseres Verständnis aufzubauen. Mit der heutigen Grundlage lassen sich durch­<br />

32


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

aus schon sichere Diagnosen entwickeln und so kann auch das Risikopotential einzelner Events<br />

besser eingestuft werden. Wie in einzelnen Beispielen gezeigt wurde, ist es auch mit dem derzeiti­<br />

gen Stand der Forschung möglich Massenbewegungen an Hängen auf den Tag genau zu prognos­<br />

tizieren (KRÄHENBÜHL, 2006).<br />

33


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

4. Literaturverzeichnis<br />

ANDERSON,M.G. & K.S.RICHARDS (1987): Modelling Slope Stability: The Complementary Nature of<br />

Geotechnical and Geomorphological Approaches. In: Slope Stability.Groß Britannien. S.1 ­10<br />

BRENNING, A.BRENNING A. (2005): Spatial Prediction Models for Landslide Hazards: review, comparison<br />

and evaluation.In: Natural Hazards and Earth System Sciences Jg. 2005, H. 5, S. 853 – 862<br />

CHANG­JO F., CHUNG & A.G. FABBRI (2004): Systematic Procedures of Landslide Hazard Mapping for<br />

Risk Assessment Unsing Spatial Prediction Models. In: GLADE T., ANDERSON M. & M.J. CROZIER<br />

(Hrsg.): Landslide Hazard and Risk. Groß Britannien. S.139 ­ 174<br />

COOPER, M.R., BROMHEAD E.N., PETLEY,D.J. & D.I.GRANT (1998): The Selbourne Cutting Stability Ex­<br />

periment. In: Geotechniques Jg. 1998/Bd.48, S.83­101<br />

CROZIER (1999): Prediction of Rainfall­Triggered landslides: A Test of the Antecedent Water Status<br />

Model. In: Earth Surface Processes and Landforms Jg.1999/Bd. 24, H. 9, S. 825­833<br />

A. G. FABBRI, C.­J. F. CHUNG UND D.­H. JANG (2004):A software approach to spatial predictions<br />

of natural hazards and consequent risks . In: Risk Analysis IV (Hrsg.): C. A. BRIBBIA. S.290­305.<br />

FABBRI A.G., CHUNG C.F., NAPOLITAO P. REMONDO J. & J.L. ZEZERE (2002): Prediction Rate Functions of<br />

Landslide Susceptibility Applied in the Iberian Peninsula (http://130.37.78.10/Projecten/alarm/Publi­<br />

cations/documents/Fabbri%20A_G_,%20Chung%20C_F_,%20Napolitano%20P_,%20Remondo<br />

%20J_,%20and,%20Zêzere%20J_L_,%20Prediction%20rate%20functions%20of%20landslide<br />

%20susceptibi.pdf, abgerufen am: 03.01.2010)<br />

GLADE T.: Establishing the Frequency and Magnitude of Landslide­Triggering Rainstorm Events in<br />

New Zealand. In: Environmental Geology Jg. 1998/Bd. 25, H. 2­3, S. 160­174<br />

GLADE T. und M.J. CROZIER (2006): A refiew of scale dependency in landslide hazard and risk analysis.<br />

In: GLADE T., ANDERSON M. und M.J. CROZIER (Hrsg.): Landslide Hazard and Risk. Groß Britannien. S.75<br />

­ 138<br />

GLADE T., CROZIER M.J und P. SMITH (2000): Applying Pobability Determination to Refine Landslide­trig­<br />

gering Rainfall Thresholds Using an Empirical „Antecedent Daily Rainfall Model“. In: Pure and App­<br />

lied Geophysics Jg. 2000/Bd. 157, H.5­8, S. 1059­1079<br />

34


Räumliche und zeitliche Prognose <strong>von</strong> Hanginstabilität – Methodenseminar WS 09/10<br />

GUZZETTI, F., CARRARA, A., CARDINALI, M.& REICHENBACH, P. (1999):Landslide hazard evaluation: a view<br />

of current techniques and their application in a multi­scale study, Central Italy. In: Geomorphology<br />

Jg. 1999/Bd31, S.181­216<br />

KILBURN C.R.J und D.N. PETLEY (2003): Forecasting giant, catastrophic slope collapse: lessons from Va­<br />

jont, Northern Italy. In: Geomorphology Jg. 2003/Bd.54, S.21­32<br />

KRÄHENBÜHL R. (2006): Der Felssturz, der sich auf die Stunde genau ankündigte. In: Bull. angew.<br />

Geol. Jg. 2006/Bd. 11, H. 1, S. 49­63<br />

PETLEY D.N. (2004): The evolution of slope failures: mechanisms of rupture propagation. In: Natural<br />

Hazards and Earth System Sciences Jg. 2004/Bd. 4, S. 147­152<br />

PETLEY D.N., HIGUCHI T., DUNNING S., ROSSER N.J., PETLEY D.J., BULMER M.H. und J.CAREY (2005): A New Model<br />

for the Development of Movement in Progressive Landslides<br />

PETLEY D.N UND D.J. PETLEY (2006): On the initiation of large rockslides: perspectives from a new analy­<br />

sis of the Vaiont movement record<br />

SOETERS,R UND VAN WESTEN, C. J. (1996): Slope instability recognition, analysis and zonation. Hrsg:<br />

TURNER, K., SCHUSTER, R.L. In: Landslides. Investigation and mitigation. Special report 247. S.129­122<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!