14.12.2012 Aufrufe

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.4. Einstellung der Umgebungsvariablen der DOS-Version<br />

20.4.1. Systemparameter<br />

Die Umgebungsvariable wird wie folgt gesetzt :<br />

SET CLIPPER=F79;E00 ( Standardwert )<br />

Trennzeichen zwischen den Parametern ist das Semikolon (;). Wahlweise können<br />

folgende Parameter benutzt werden:<br />

F79 Maximal 79 offene Dateien sind möglich<br />

In alten Novell-Netzwerken muß die Datei SHELL.CFG angepaßt werden<br />

(FILE HANDLES = 79).<br />

E512<br />

Der E Parameter regelt die Verwendung von Erweiterungsspeicher (EMS). Als<br />

Standard wird der verfügbare Speicher zugeordnet. Bei Problemen kann die<br />

Zuordnung von EMS-Speicher abgeschaltet werden.<br />

SET CLIPPER=F79;E000<br />

WICHTIG: Zu Problemen <strong>mit</strong> dem EMS-Speicher kann es unter Windows<br />

kommen, wenn Frame-Page eingerichtet ist. Bei einem internen Fehler „4424“<br />

oder der Fehlermeldung „Nicht genügend Speicher beim Reorganisieren“ muß<br />

EMS abgeschaltet werden.<br />

Verwenden Sie in diesem Fall die obige Einstellung ( E000 ) und tragen Sie in der<br />

Config.SYS bei der Zeile DEVICE=EMM386 den Parameter „NOEMS“ ein.<br />

DYNF:8<br />

Setzen der Handles für den Overlayverwalter (Standardwert ist 2)<br />

SWAPPATH:""<br />

Pfad für die Swapdatei bei knappem Hauptspeicher<br />

TEMPPATH:""<br />

Pfad für Hilfsdateien bei indizieren oder sortieren von Datenbanken<br />

Beispiel : SET CLIPPER=F79;SWAPPATH:"C:\SWAP";TEMPPATH:"C:\TEMP"<br />

Beachten Sie bitte, daß die Pfadangaben in Anführungszeichen stehen müssen.<br />

Für einen Zugriffsschutz im Netzwerk kann man so<strong>mit</strong> temporäre Dateien in<br />

bestimmte Pfade auslagern.<br />

Seite 230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!