26.02.2018 Aufrufe

Einführung in das spirituelle Wissen der Ribhu Gita

Dies ist die deutsche Übersetzung der Einleitung von „The Song of Ribhu. An Exposition of Advaita (Nonduality) by the Sage Ribhu to Nidagha“ in der englischsprachigen Übersetzung aus dem Sanskrit durch Dr. H. Ramamoorthy und Nome, herausgegeben von Society of Abidance in Truth, Nachdruck 2006 der Sonderausgabe von 2003, Santa Cruz, USA. Sie allein ist von hohem spirituellem und meditativem Wert und enthält neben einführenden Erläuterungen zur nondualen Wirklichkeit drei prägnante Geschichten über die Selbst-Erkenntnis. Die Wahrheit ist einfach . . .

Dies ist die deutsche Übersetzung der Einleitung von
„The Song of Ribhu. An Exposition of Advaita (Nonduality)
by the Sage Ribhu to Nidagha“ in der englischsprachigen
Übersetzung aus dem Sanskrit durch
Dr. H. Ramamoorthy und Nome, herausgegeben von
Society of Abidance in Truth, Nachdruck 2006 der
Sonderausgabe von 2003, Santa Cruz, USA. Sie allein
ist von hohem spirituellem und meditativem Wert
und enthält neben einführenden Erläuterungen zur
nondualen Wirklichkeit drei prägnante Geschichten
über die Selbst-Erkenntnis. Die Wahrheit ist einfach . . .

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Geschichte von <strong>der</strong> Sänfte und dem<br />

König<br />

(Der Feuergott bzw. Parasara sprach:) Ich werde nun<br />

die Erkenntnis des nondualen Brahman darlegen, wie<br />

diese von Bharata erläutert wurde. Bharata übte bei<br />

Salagrama Tapas (<strong>spirituelle</strong> Entsagungspraxis) und<br />

verehrte Vasudeva (Gott, wie er <strong>in</strong> allen Wesen<br />

wohnt). Er befand sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft e<strong>in</strong>es Rehs<br />

und weil er am Ende se<strong>in</strong>es Lebens an <strong>das</strong> Reh dachte,<br />

wurde er als e<strong>in</strong> solches wie<strong>der</strong>geboren. Weil er<br />

trotz se<strong>in</strong>er Geburt als Reh jedoch die Er<strong>in</strong>nerungen<br />

an se<strong>in</strong>e frühere Geburt behalten hatte und sich zudem<br />

e<strong>in</strong>er Losgelöstheit gegenüber <strong>der</strong> Welt erfreute,<br />

gab er se<strong>in</strong> Leben mit <strong>der</strong> Hilfe von Yogatechniken auf<br />

und erhielt se<strong>in</strong> Selbst zurück. Nachdem er die Identität<br />

mit dem nondualen Brahman erlangt hatte, duchwan<strong>der</strong>te<br />

er die Welt – unangehaftet wie e<strong>in</strong> lebloses<br />

D<strong>in</strong>g. Ausgestattet mit echter Erkenntnis vermochte<br />

er <strong>das</strong> Selbst als frei von allen Manifestationen wahrzunehmen,<br />

während se<strong>in</strong>e Selbst-Erkenntnis ihn alle<br />

Wesen als e<strong>in</strong>s ansehen ließ.<br />

E<strong>in</strong> Diener des Königs Sauvira bedeutete ihm, dem<br />

König gegen Entgelt zu dienen und er führte ihn zum<br />

Lager des Königs. Der Weise, aufgefor<strong>der</strong>t durch die<br />

Worte des Dieners, akzeptierte se<strong>in</strong>e neue Position<br />

und kam ihr nach, <strong>in</strong>dem er für den König als Sänftenträger<br />

arbeitete. Se<strong>in</strong>e neue Tätigkeit betrachtete er<br />

dabei bloß als e<strong>in</strong>e weitere Gelegenheit zur Zerstörung<br />

se<strong>in</strong>es vergangenen Karmas (welches die gegen-<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!