23.02.2018 Aufrufe

Ortsschelle201801X3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM GEMEINDERAT<br />

7<br />

Unter anderem nannte Rumeney folgende Arbeiten,<br />

die recht zeitnah ausgeführt werden sollten:<br />

Entrümpelung des Dachbodens, Abtragen des<br />

Dachreiters (ehemaliger Schlauchtrockenturm),<br />

damit das Dach saniert werden kann, Errichten<br />

einer Stützkonstruktion zur Rathausstraße hin<br />

und das Entfernen des nicht sachgerechten Zementverputzes<br />

an der Nordseite des Rathauses.<br />

Herr Rumeney stellte auch überschlägig die Sanierungskosten<br />

im Detail vor. Ohne den Betrag<br />

für die Sanierung des Fachwerkes, den er noch<br />

nicht beziffern konnte, können nach derzeitigem<br />

Stand die Kosten für Baumaßnahmen rund<br />

350.000,00 € betragen. Diese Summe würde allerdings<br />

nicht in einem Jahr anfallen, da sich die<br />

Arbeiten über mehrere Jahre verteilen würden.<br />

b) Weitere Vorgehensweise<br />

Die nun anstehenden Maßnahmen wurden besprochen:<br />

Beispielsweise sind die Verbandsgemeinde<br />

und die Kreisverwaltung mit der Denkmalpflege<br />

einzubeziehen, Zuschüsse müssen beantragt<br />

werden und die in Eigenleistung erbringbaren<br />

Arbeiten mit den Kräften vor Ort abgesprochen<br />

werden.<br />

Abschließend beauftragte der Rat einstimmig<br />

den Bau- und Friedhofsausschuss in seiner<br />

nächsten Sitzung Mitte Januar die weiteren Maßnahmen<br />

vorzubereiten.<br />

zu Tagesordnungspunkt 2<br />

Ergänzungswahlen zur Besetzung der Gemeindeausschüsse<br />

Der Rat beschloss einstimmig die in folgenden<br />

Ausschüssen durch Wegzug notwendig gewordenen<br />

Neubesetzungen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!