18.02.2018 Aufrufe

casanostra 82 - Dezember 2006

Neues Leben im alten Bauernhof: Umbau in Eigenregie | Ombudsstelle Baupfusch: Affront gegen HVS | Das autarke Haus von Flerden GR: Die Zukunft hat begonnen | Hilfe, der Nachbar baut! Lärm, Staub, Schäden – was tun? | Streit um Baum: Nachbar verlangt Fällung | Haus und Klimawandel: Komfort frisst Energieeinsparungen

Neues Leben im alten Bauernhof: Umbau in Eigenregie | Ombudsstelle Baupfusch: Affront gegen HVS | Das autarke Haus von Flerden GR: Die Zukunft hat begonnen | Hilfe, der Nachbar baut! Lärm, Staub, Schäden – was tun? | Streit um Baum: Nachbar verlangt Fällung | Haus und Klimawandel: Komfort frisst Energieeinsparungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

savoir vivre__29<br />

Bagtainer: Ordnung mit Stil<br />

Wer kennt das nicht: Im Eingangsbereich von Häusern und Wohnungen türmen<br />

sich zum Leidwesen der Eltern nicht selten Sportsachen, Handschuhe, Mützen,<br />

Spielzeug und Pantoffeln zu einem wilden Chaos.<br />

MODERNES WOHNEN<br />

Das schöne, praktische<br />

Versorgetalent<br />

Bagtainer eignet<br />

sich für Entrée, Bad<br />

oder Kinderzimmer.<br />

Alles, was zeitsparend<br />

und griffbereit<br />

sein soll, lässt<br />

sich in den Taschen<br />

aus Madagaskar verstauen.<br />

__ Das innovative Design- und Werkstatt-Team<br />

Wohngeist in Basel will hier nun Abhilfe schaffen. Es<br />

hat einen so genannten Bagtainer entwickelt, ein<br />

stabiles Taschenregal aus Sperrholz, das im Entrée,<br />

im Bad, in der Küche oder im Kinderzimmer, also<br />

kurz überall passt. In Windeseile sind die Gegenstände<br />

versorgt und auch sofort wieder greifbar.<br />

«Der Bagtainer kommt allen zeitgeplagten Leuten<br />

entgegen, die rasch Orndung schaffen müssen», erklärt<br />

Stefan Senn, der den Bagtainer entwickelt hat.<br />

Farbtupfer im Haushalt<br />

Der Bagtainer besticht durch seine schlichte Form.<br />

Zudem ist es ein Farbtupfer in jedem Haushalt! Das<br />

hat mit den originellen Behältern zu tun – Tüten.<br />

Aber es sind Besondere: Die robusten Taschen sind<br />

aus madagassischem Langana-Bast geflochten und<br />

werden in einem Frauenprojekt in Madagaskar gefertigt.<br />

Die Frauen färben sie auch mit natürlichen<br />

Farben ein. Die Taschen sind in vielen Farben und<br />

zwei Breiten wählbar.<br />

Einstöckig bietet er als Garderobenbank mit Sockel<br />

auch Platz für die Schuhe. Mehrstöckig ist der<br />

Bagtainer als Taschenregal vielseitig verwendbar.<br />

Die Fächer für die Basttaschen sind quadratisch; ein<br />

Modul misst 365 Millimeter im Quadrat. Ein Zweierregal,<br />

fünf Ebenen hoch, kostet samt Taschen etwas<br />

über 2000 Franken.<br />

Das Taschenregal ist aus wasserfestem, braun<br />

bakelisiertem Sperrholz, mit einfachen Verbindungsbeschlägen.<br />

Es ist selbst montierbar (oder auf<br />

Wunsch auch fertig montiert lieferbar). Auf Wunsch<br />

werden Edelstahlschilder zum Anschreiben der<br />

Fächer mitgeliefert.<br />

Praktikant. «Uns verbindet eine Leidenschaft zum<br />

Holz und zu Möbeln, die durch ihre zeitlose Gestaltung<br />

bleibende Werte darstellen», sagt Geschäftsleiter<br />

Stefan Senn, Schreiner und Innenarchitekt, der<br />

zusammen mit Catherine Pfaehler Senn das 1991<br />

gegründete Unternehmen leitet. Die Philosophie ist<br />

klar: «Wir fühlen uns der Nachhaltigkeit verpflichtet<br />

– ökologisch und sozial.» Wohngeist ist Mitglied der<br />

WWF Wood Group und FSC-zertifiziert. Zu 95 Prozent<br />

arbeitet der Betrieb mit natürlichen Materialien<br />

wie Massivholz, Edelstahl, Glas, Stein und Linoleum.<br />

Die Möbeloberflächen werden mit biologischen Produkten<br />

geölt. Werkstatt und Laden befinden sich in<br />

der Basler Innenstadt (St. Alban-Vortadt 15). __<br />

www.wohngeist.ch<br />

Text_Stefan Hartmann<br />

Fotos_WohnGeist<br />

Ökologisch und sozial<br />

Wohngeist ist ein Team aus einem Dutzend Leuten<br />

mit fünf Teilzeithilfen, davon vier Lehrlinge und ein<br />

Wohngeist-Gründer: Stefan Senn und Catherine Pfaehler Senn.<br />

<strong>casanostra</strong>_<strong>82</strong>/<strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!