15.02.2018 Aufrufe

Vertriebserfolg 2018

Zukunftsweisende Perspektiven und Strategien für Vermittler und Berater! Innovative, ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen Vertriebserfolg hat heute eine ganz andere Bedeutung als in früheren Zeiten. Die Kunden und Interessenten sind vielfach nicht zuletzt wegen schneller Internetrecherchen oder Vergleichsportale, wesentlich besser aufgeklärt. Die Produkte müssen zu den Kunden passen, nicht umgekehrt. Jeder sucht doch nach dem etwas besonderem für sich und so ist die Erwartung an den Berater, Vermittler oder Makler entsprechend gestiegen. Insofern hat der Berater heute neue Konkurrenz bekommen und wenn er oder sie auch künftig erfolgreich tätig sein möchte, dann sollte das Beratungsangebot besser sein, als schnelle Vergleiche im Internet. Dazu braucht es passende Produkte und Dienstleistungen, damit man als Berater auch den „Vertriebserfolg“ nachhaltig schaffen kann! In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Anbieter und Produkte vor, die auch dieses Ziel haben. Darüber hinaus geben wir aber auch einen umfassenden Einblick in Vertriebs- und Marktstudien. Auch an der Digitalisierung kommt niemand mehr vorbei, so stellt sich die Frage, wie „Vermittler und Digitalisierung“ am besten umgesetzt werden kann? Welche Auswirkungen die Regulierungen auf den Einzelnen haben? Zu all diesen Themen lesen Sie mehr in dieser Ausgabe von Vertriebserfolg 2018.

Zukunftsweisende Perspektiven und Strategien für Vermittler und Berater! Innovative, ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen
Vertriebserfolg hat heute eine ganz andere Bedeutung als in früheren Zeiten. Die Kunden und Interessenten sind vielfach nicht zuletzt wegen schneller Internetrecherchen oder Vergleichsportale, wesentlich besser aufgeklärt. Die Produkte müssen zu den Kunden passen, nicht umgekehrt. Jeder sucht doch nach dem etwas besonderem für sich und so ist die Erwartung
an den Berater, Vermittler oder Makler entsprechend gestiegen. Insofern hat der Berater heute neue Konkurrenz bekommen und wenn er oder sie auch künftig erfolgreich tätig sein möchte, dann sollte das Beratungsangebot besser sein, als schnelle Vergleiche im Internet. Dazu braucht es passende Produkte und Dienstleistungen, damit man als Berater auch den „Vertriebserfolg“
nachhaltig schaffen kann! In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Anbieter und Produkte vor, die auch dieses Ziel haben. Darüber hinaus geben wir aber auch einen umfassenden Einblick in Vertriebs- und Marktstudien. Auch an der Digitalisierung kommt niemand mehr vorbei, so stellt sich die Frage, wie „Vermittler und Digitalisierung“ am besten umgesetzt werden kann? Welche Auswirkungen die Regulierungen auf den Einzelnen haben? Zu all diesen Themen lesen Sie mehr in dieser Ausgabe von Vertriebserfolg 2018.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIGITALISIERUNG | <strong>Vertriebserfolg</strong> <strong>2018</strong><br />

Kompatibilität mit bestehenden<br />

Schnittstellen zu garantieren“, erläutert<br />

Mylius. Er mahnt die Branche<br />

dennoch zu höchster Aufmerksamkeit:<br />

„Bisher müssen die<br />

Platzhirsche um ihre Rolle kaum<br />

fürchten, im Notfall könnten sie<br />

die erfolgreichen Startups auch<br />

einfach kaufen, so wie es Google<br />

oder Facebook vormachen.<br />

Aber die derzeitigen Aktivitäten<br />

von Amazon werfen ganz andere<br />

Schatten voraus.“<br />

Im Rahmen der EY Innovalue<br />

Versicherungsroundtables hat<br />

die strategische Managementberatung<br />

im November 2017 69<br />

Vorstände und Geschäftsführer<br />

deutscher Versicherer, Maklerunternehmen,<br />

Assekuradeure und<br />

einzelner angrenzender Dienstleister<br />

befragt. Die Versicherer<br />

repräsentieren dabei mehr als<br />

90 Prozent des deutschen LV-<br />

Marktes.<br />

Autor: www.ey.com<br />

Finanzdienstleister oder Big-Tech:<br />

Wer gewinnt den Wettlauf um die<br />

Kunden?<br />

Dder Finanzdienstleistungen vor.<br />

Der State of the Financial Services-<br />

Report <strong>2018</strong> von Oliver Wyman<br />

beleuchtet die Auswirkungen der<br />

digitalen Transformation auf die<br />

Finanzbranche und geht der Frage<br />

nach, wie diese zukünftig mehr<br />

Wert für ihre Kunden generieren<br />

kann.<br />

Unternehmen aus verschiedenen<br />

Branchen dringen in die Welt<br />

Traditionelle Wertschöpfungsquellen<br />

schrumpfen, strukturelle<br />

Vorteile der führenden Finanzunternehmen<br />

schwinden und neue<br />

Produkte mit größerem Kundennutzen<br />

werden oft in anderen<br />

Branchen entwickelt. Das geht<br />

aus der 21. Ausgabe des State of<br />

the Financial Services-Report der<br />

Strategieberatung Oliver Wyman<br />

hervor, der heute im Rahmen des<br />

Weltwirtschaftsforums in Davos<br />

veröffentlicht wurde.<br />

che vergleichsweise gut. Doch<br />

auch wenn das Geschäft läuft –<br />

die Konkurrenz schläft nicht. Traditionelle<br />

Finanzdienstleistungsunternehmen<br />

werden deutliche<br />

Fortschritte beim Kundennutzen<br />

machen müssen. Andernfalls riskieren<br />

sie, dass das Interesse der<br />

Kunden zu Firmen aus anderen<br />

Bereichen abwandert, in erster<br />

Linie zu den sogenannten „Big-<br />

Tech“-Unternehmen wie Google,<br />

Amazon oder Alibaba, die mit einer<br />

beachtlichen Bandbreite innovativer<br />

Technologien im Gepäck<br />

in die Welt der Finanzdienstleister<br />

vordringen.<br />

Dieser Gruppe erfolgreicher Big-<br />

Techs ist es gelungen, bedeutend<br />

schneller neuen Kundennutzen zu<br />

schaffen als den Finanzdienstleistern.<br />

„Im vergangenen Jahrzehnt<br />

haben die Big-Techs nicht nur ihren<br />

Gewinn enorm gesteigert und ihre<br />

Kundenakzeptanz ausgebaut. Es<br />

ist ihnen auch gelungen, die Spielregeln<br />

des Wettbewerbs zu ver-<br />

Heute, zehn Jahre nach Ausbruch<br />

der Finanzkrise, geht es der Bran-<br />

Quelle: © rcfotostock -Fotolia.com<br />

FinanzBusinessMagazin.de<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!