15.02.2018 Aufrufe

Vertriebserfolg 2018

Zukunftsweisende Perspektiven und Strategien für Vermittler und Berater! Innovative, ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen Vertriebserfolg hat heute eine ganz andere Bedeutung als in früheren Zeiten. Die Kunden und Interessenten sind vielfach nicht zuletzt wegen schneller Internetrecherchen oder Vergleichsportale, wesentlich besser aufgeklärt. Die Produkte müssen zu den Kunden passen, nicht umgekehrt. Jeder sucht doch nach dem etwas besonderem für sich und so ist die Erwartung an den Berater, Vermittler oder Makler entsprechend gestiegen. Insofern hat der Berater heute neue Konkurrenz bekommen und wenn er oder sie auch künftig erfolgreich tätig sein möchte, dann sollte das Beratungsangebot besser sein, als schnelle Vergleiche im Internet. Dazu braucht es passende Produkte und Dienstleistungen, damit man als Berater auch den „Vertriebserfolg“ nachhaltig schaffen kann! In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Anbieter und Produkte vor, die auch dieses Ziel haben. Darüber hinaus geben wir aber auch einen umfassenden Einblick in Vertriebs- und Marktstudien. Auch an der Digitalisierung kommt niemand mehr vorbei, so stellt sich die Frage, wie „Vermittler und Digitalisierung“ am besten umgesetzt werden kann? Welche Auswirkungen die Regulierungen auf den Einzelnen haben? Zu all diesen Themen lesen Sie mehr in dieser Ausgabe von Vertriebserfolg 2018.

Zukunftsweisende Perspektiven und Strategien für Vermittler und Berater! Innovative, ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen
Vertriebserfolg hat heute eine ganz andere Bedeutung als in früheren Zeiten. Die Kunden und Interessenten sind vielfach nicht zuletzt wegen schneller Internetrecherchen oder Vergleichsportale, wesentlich besser aufgeklärt. Die Produkte müssen zu den Kunden passen, nicht umgekehrt. Jeder sucht doch nach dem etwas besonderem für sich und so ist die Erwartung
an den Berater, Vermittler oder Makler entsprechend gestiegen. Insofern hat der Berater heute neue Konkurrenz bekommen und wenn er oder sie auch künftig erfolgreich tätig sein möchte, dann sollte das Beratungsangebot besser sein, als schnelle Vergleiche im Internet. Dazu braucht es passende Produkte und Dienstleistungen, damit man als Berater auch den „Vertriebserfolg“
nachhaltig schaffen kann! In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Anbieter und Produkte vor, die auch dieses Ziel haben. Darüber hinaus geben wir aber auch einen umfassenden Einblick in Vertriebs- und Marktstudien. Auch an der Digitalisierung kommt niemand mehr vorbei, so stellt sich die Frage, wie „Vermittler und Digitalisierung“ am besten umgesetzt werden kann? Welche Auswirkungen die Regulierungen auf den Einzelnen haben? Zu all diesen Themen lesen Sie mehr in dieser Ausgabe von Vertriebserfolg 2018.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vertriebserfolg</strong> <strong>2018</strong> |<br />

STUDIEN / VERSICHERUNGEN<br />

Neue Studie: Erfolgreich Sparen<br />

bei niedrigen Zinsen<br />

RRisiko ist die Währung, mit der<br />

man sich höhere Renditen erkauft.<br />

Dieser weit verbreiteten<br />

Ansicht widerspricht entschieden<br />

Rogier Minderhout, Gründer der<br />

digitalen Rentenversicherung my-<br />

Pension. "Genau deshalb scheuen<br />

die meisten Deutschen eine<br />

Altersvorsorge auf der Grundlage<br />

von Aktien", so der gebürtige Niederländer,<br />

ein ehemaliger Investmentbanker<br />

von Goldman Sachs.<br />

Richtig müsse es heißen: "Laufzeit<br />

ist die Währung, mit der man<br />

sich höhere Renditen sichert." Zudem:<br />

Je länger die Laufzeit einer<br />

Geldanlage in Aktien, desto geringer<br />

sei das Risiko. Minderhout<br />

sieht sich bestätigt durch die Ergebnisse<br />

einer Studie des Instituts<br />

für Vorsorge und Finanzplanung<br />

(IVFP), die heute in Frankfurt der<br />

Öffentlichkeit vorgestellt wurde.<br />

"Je länger die Anlagedauer und je<br />

breiter die Streuung, desto geringer<br />

die Schwankungsbreite", stellt<br />

Frank Nobis, Mitgründer des IVFP,<br />

darin fest und betont: "Sparen<br />

lohnt sich, auch bei niedrigen Zinsen<br />

- wenn man es richtig macht."<br />

Minderhout: "Wer langfristig<br />

in ein globales, breit gestreutes<br />

Aktienportfolio investiert, kann<br />

mit einer durchschnittlichen<br />

Rendite von 6 % pro Jahr rechnen."<br />

Allerdings sei es wichtig,<br />

dass diese Rendite nicht durch<br />

hohe Kosten aufgezehrt werde.<br />

"Hohe Vertriebs- und Verwaltungskosten<br />

sind im digitalen<br />

Zeitalter überflüssig", sagt der<br />

myPension-Gründer.<br />

IVFP-Geschäftsführer Nobis<br />

macht den Zusammenhang zwischen<br />

Sparen und Rendite an<br />

einem Beispiel deutlich: Angenommen,<br />

ein 35-jähriger Sparer<br />

benötigt bei Rentenbeginn<br />

370.000 EUR, um seine Versorgungslücke<br />

zu schließen. Bei 6%<br />

Rendite kann er dieses Sparziel<br />

um 40% billiger erreichen als<br />

bei einer Rendite von 3%, konkret<br />

mit einem Jahresbeitrag von<br />

3.840 EUR statt 6.850 EUR.<br />

Ein Renditekiller sei darüber hinaus<br />

die Beitragsgarantie, die<br />

sich viele Sparer immer noch<br />

wünschen. Diese Form der Absicherung<br />

erhöhe die Kosten,<br />

vermindere die Rendite (es wird<br />

garantiert, dass die finale Auszahlung<br />

nicht geringer als die bis<br />

dahin eingezahlten Beiträge ist)<br />

und kürze dadurch die mögliche<br />

Auszahlung laut IVFP je nach<br />

Laufzeit um bis zu 24 %. Bei<br />

einer langfristigen Geldanlage<br />

in Aktien sei diese Absicherung<br />

"völlig unnötig", so Minderhout.<br />

Auch die Steuern solle man berücksichtigen,<br />

rechnet Nobis vor.<br />

Laut IVFP bringt eine Fondspolice<br />

steuerlich 0,7 %-Punkte zusätzliche<br />

Rendite gegenüber einem<br />

Fondssparplan. Die Vorteile einer<br />

Fondspolice entstehen durch die<br />

Abgeltungssteuerfreiheit während<br />

der Beitragsphase und der<br />

Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens<br />

auf die Kapitalauszahlung.<br />

Fazit: Lange Laufzeit, niedrige<br />

Kosten und steuerliche Vorteile<br />

sichern eine vergleichsweise hohe<br />

Rendite bei geringem Risiko. "So<br />

bietet myPension die perfekte,<br />

zeitgemäße Altersvorsorge", sagt<br />

Minderhout. "Dazu passt auch,<br />

dass unsere Kunden flexibel einund<br />

auszahlen können."<br />

Autor: www.mypension.de<br />

Quelle: © sdecoret -Fotolia.com<br />

56 FinanzBusinessMagazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!