18.12.2017 Aufrufe

arti Fachhandelskatalog 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mecklenburg-Vorpommern, Rostock, Warnemünde · Foto: Colourbox.de<br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

Neujahr<br />

*Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt<br />

Zahnarzt 8 Uhr<br />

Spanischkurs<br />

17 Uhr<br />

Spanischkurs<br />

17 Uhr<br />

Friseur 9 Uhr<br />

Kino mit Anja<br />

Tischtennis<br />

Tischtennis<br />

Tischtennis<br />

* Oma Paula<br />

* Onkel Hans<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

TRAUM<br />

Strände<br />

<strong>2019</strong><br />

Reiseträume<br />

Familienkalender<br />

Mit 5 Spalten<br />

zum Eintragen!<br />

Papa Mama<br />

Mia<br />

Freddy Geburtstage<br />

Fußball<br />

Ballet<br />

<strong>2019</strong><br />

Fußball<br />

Fußball<br />

Ballet<br />

Schwimmbad<br />

M ndlicht<br />

Bis zum Horizont<br />

Mit Postkarten zum Träumen!<br />

<strong>2019</strong><br />

NIGHT<br />

CITIES<br />

<strong>2019</strong><br />

GLÜCKLICHE<br />

HÜHNER<br />

<strong>2019</strong><br />

Dezember 2018<br />

48 1 2<br />

49 3 4 5 6 7 8 9<br />

50 10 11 12 13 14 15 16<br />

51 17 18 19 20 21 22 23<br />

52 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 31<br />

1. Weihnachtstag<br />

2. Weihnachtstag<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

1 1 2 3 4 5 6<br />

2 7 8 9 10 11 12 13<br />

3 14 15 16 17 18 19 20<br />

4 21 22 23 24 25 26 27<br />

5 28 29 30 31<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

Hl. Drei Könige*<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

IM GARTEN<br />

Magische<br />

Küsten<br />

<strong>2019</strong><br />

Flowers<br />

Bouquets de fleurs · De Mooiste Bloemen<br />

<strong>2019</strong><br />

AROUND<br />

THE WORLD<br />

Kalender <strong>2019</strong>


Editorial<br />

Programm <strong>2019</strong><br />

<strong>arti</strong>-Kalender<br />

– emotional und bildstark<br />

Liebe Kundinnen und Kunden,<br />

ganz herzlichen Dank für Ihr langjähriges Vertrauen in unser Kalenderprogramm.<br />

Basierend auf einer mehr als 40-jährigen Tradition unter der ehemaligen Marke „Mohn“ freuen<br />

wir uns, Ihnen nun im zweiten Jahr unter der Marke „<strong>arti</strong>“ ein hochaktuelles Fachhandelsprogramm<br />

für <strong>2019</strong> vorstellen zu dürfen.<br />

<strong>arti</strong>-Kalender – das sind Kalenderprodukte mit Feinschliff und ein Team mit dem richtigen Gespür<br />

für die vielfältigsten Nutzerbedürfnisse. Unser abwechslungsreiches Wandkalenderprogramm beinhaltet<br />

starke Lizenzen wie die groß<strong>arti</strong>gen Landschaftskalender von National Geographic, den<br />

faszinierenden Wildlife-Kalender von WWF oder die exklusiv nur bei <strong>arti</strong>-Kalender erhältlichen<br />

Wand kalender von Gabi Kohwagner. Und natürlich darf unser Klassiker, der Hummel-Kalender<br />

mit den berühmten Porzellanfiguren – ebenfalls ein exklusives Kalenderprodukt – nicht fehlen.<br />

Sicherlich ein Novum im Wandkalenderbereich sind unsere neuen Wendekalender:<br />

Hier hat der Nutzer die Qual der Wahl zwischen jeweils zwei attraktiven Themen.<br />

12 Monate Freude, 24 Bilder Faszination, 24-mal kalendarische Information für ein Jahr.<br />

Unsere starken Marken<br />

Starke Bilder – starke Themen – das ist unser Motto für <strong>2019</strong>.<br />

Ein umfangreiches Buchkalender- und Notizbuchangebot ist ein weiterer wichtiger Programmpunkt<br />

für <strong>2019</strong>. Als ideale Jahresbegleiter sind Terminkalender wieder sehr beliebt. Wer eine<br />

persönliche Note bevorzugt, nutzt unsere aktuellen notabene ® -Notizbücher oder greift zu den<br />

klassischen Notizbüchern in diversen Formaten und Ausstattungen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und mit Ihnen auf ein spannendes Kalenderjahr.<br />

2


Inhaltsverzeichnis<br />

Unser Katalog im Überblick<br />

EINSTIEG<br />

4 Neuheiten<br />

BILDWANDKALENDER<br />

10 Übersicht Formatgruppen<br />

16 WWF<br />

18 National Geographic<br />

20 Hummel<br />

22 Kunst<br />

24 <strong>arti</strong> first<br />

28 Länder, Städte, Regionen<br />

41 Fotokunst<br />

42 Natur und Umwelt<br />

44 Haus und Garten<br />

50 Umwelt und Tiere<br />

58 Impulsgeber<br />

64 Ratgeber<br />

69 Humor<br />

70 Kinder und Familie<br />

72 Kohwagner<br />

74 Motor und Sport<br />

78 Erotik<br />

TERMINKALENDER<br />

116 Übersicht Formatgruppen<br />

118 Buchkalender<br />

127 Buchkalender | Einbände<br />

128 Taschenkalender und Planer<br />

135 Taschenkalender und Planer | Einbände<br />

136 Tischquerkalender<br />

142 Tischquerkalender | Einbände<br />

143 Ausstattungen<br />

NOTIZBÜCHER<br />

146 notabene ®<br />

151 notabene ® | Einbände<br />

152 Notizbücher<br />

158 Notizbücher | Einbände<br />

ANHANG<br />

160 Index<br />

161 Ansprechpartner<br />

Unsere Lizenzpartner<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

ARTI STYLE<br />

82 Broschurkalender<br />

ORGANISATIONSKALENDER<br />

110 Streifenkalender<br />

111 3-Monatskalender<br />

3


Neuheiten<br />

Neues entdecken<br />

<strong>arti</strong> Kalender-Neuheiten<br />

<strong>2019</strong><br />

Seite 25<br />

Wo wären Sie denn in diesem Moment jetzt gern: In den Bergen oder am Meer oder<br />

doch vielleicht in einer Stadt? Dort gibt es viel Trubel. Dann doch lieber eine wunderbar<br />

weitläufige Landschaft aufsuchen – das alles bieten unsere neuen Wendekalender Berge<br />

& Meer und Stadt & Land. Echte Novitäten auf dem Kalendermarkt! Doch wem die Qual<br />

der Wahl zu viel ist, kann an Magischen Küsten unter Mondlicht von der Zeit träumen<br />

und mit dem 3-Monatskalender Deutschland wunderbar für kommende Aktionen<br />

planen. Und für alle weiteren Termine stehen je nach Bedarf zum Beispiel die schicken<br />

Buchkalender notabene ® ultra Diary international und notabene ® plus Diary deutsch oder<br />

der Taschenkalender Mini-Timer zur Verfügung. Wer gerne alle Zeiten und Termine im<br />

Stil des Bullet-Journals selbst eintragen möchte, findet mit dem Wochentimer, einem<br />

Tischquerkalender, sein ideales Planungsinstrument. Ferner sind praktische Notizbücher<br />

in verschiedenen Größen und Ausstattungen die idealen Begleiter, nicht nur für den Alltag.<br />

Viel Spaß beim Entdecken unserer Kalenderneuheiten!<br />

Zeit<br />

<strong>2019</strong><br />

Seite 59<br />

Träume<br />

Magische<br />

Küsten<br />

BERGE & MEER<br />

2-in-1-KALENDER<br />

<strong>2019</strong><br />

STADT & LAND<br />

2-in-1-KALENDER<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

M ndlicht<br />

Seite 85 Seite 63 Seite 30 Seite 31<br />

4


(nur teilweise Feiertag)<br />

Wo. 5 6 7 8 9<br />

Mo 4 11 18 25<br />

Di 5 12 19 26<br />

Mi 6 13 20 27<br />

Do 7 14 21 28<br />

Fr 1 8 15 22<br />

Sa 2 9 16 23<br />

So 3 10 17 24<br />

Schleswig-Holstein, Leuchtturm Westerheversand · Foto: Kunertus/Colourbox.de<br />

*Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt<br />

*Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt<br />

*Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt<br />

Neuheiten<br />

Neues entdecken<br />

1 Di Neujahr 1. KW<br />

2 Mi<br />

3 Do<br />

4 Fr<br />

5 Sa<br />

6 So Heilige Drei Könige<br />

7 Mo 2. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So<br />

14 Mo 3. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 4. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So<br />

28 Mo 5. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do<br />

Januar<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

Neuheiten<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

März <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

9 1 2 3<br />

10 4 5 6 7 8 9 10<br />

11 11 12 13 14 15 16 17<br />

12 18 19 20 21 22 23 24<br />

13 25 26 27 28 29 30 31<br />

April <strong>2019</strong><br />

14 1 2 3 4 5 6 7<br />

15 8 9 10 11 12 13 14<br />

16 15 16 17 18 19 20 21<br />

17 22 23 24 25 26 27 28<br />

18 29 30<br />

Ostermontag<br />

Karfreitag<br />

Ostersonntag<br />

Dezember 2018<br />

48 1 2<br />

49 3 4 5 6 7 8 9<br />

50 10 11 12 13 14 15 16<br />

51 17 18 19 20 21 22 23<br />

52 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 31<br />

1. Weihnachtstag<br />

2. Weihnachtstag<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 1 2 3 4 5 6<br />

2 7 8 9 10 11 12 13<br />

3 14 15 16 17 18 19 20<br />

4 21 22 23 24 25 26 27<br />

5 28 29 30 31<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

Neujahr<br />

Hl. Drei Könige*<br />

Dezember 2018<br />

48 1 2<br />

49 3 4 5 6 7 8 9<br />

50 10 11 12 13 14 15 16<br />

51 17 18 19 20 21 22 23<br />

52 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 31<br />

1. Weihnachtstag<br />

2. Weihnachtstag<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 1 2 3 4 5 6<br />

2 7 8 9 10 11 12 13<br />

3 14 15 16 17 18 19 20<br />

4 21 22 23 24 25 26 27<br />

5 28 29 30 31<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

Neujahr<br />

Hl. Drei Könige*<br />

Dezember 2018<br />

48 1 2<br />

49 3 4 5 6 7 8 9<br />

50 10 11 12 13 14 15 16<br />

51 17 18 19 20 21 22 23<br />

52 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 31<br />

1. Weihnachtstag<br />

2. Weihnachtstag<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 1 2 3 4 5 6<br />

2 7 8 9 10 11 12 13<br />

3 14 15 16 17 18 19 20<br />

4 21 22 23 24 25 26 27<br />

5 28 29 30 31<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

Neujahr<br />

Hl. Drei Könige*<br />

Seite 110 Seite 112 Seite 111 Seite 111 Seite 111<br />

5


Neuheiten<br />

Neues entdecken<br />

Seite 123<br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

52. Woche<br />

23 Montag<br />

Seite 133<br />

24 Dienstag<br />

Heiligabend<br />

15<br />

Montag<br />

April <strong>2019</strong><br />

16. Woche<br />

19<br />

Karfreitag Freitag<br />

25 Mittwoch<br />

1. Weihnachtstag D A <br />

16<br />

Dienstag<br />

2<br />

20<br />

Samstag<br />

26 Donnerstag 3<br />

2. Weihnachtstag D A *<br />

17<br />

Mittwoch<br />

21<br />

Ostersonntag Sonntag<br />

27 Freitag<br />

18<br />

Donnerstag<br />

Notizen<br />

28 Samstag<br />

29 Sonntag<br />

NICHT VERGESSEN!<br />

TELEFON:<br />

E-MAIL:<br />

TO DO …:<br />

Dezember · December · Décembre · Diciembre<br />

52. Woche · Week · Semaine · Semana <strong>2019</strong><br />

23 Montag · Monday · Lundi · Lunes<br />

NOTIZEN:<br />

24 Dienstag · Tuesday · Mardi · Martes<br />

25 Mittwoch · Wednesday · Mercredi · Miércoles<br />

A B D E F I L <br />

WOCHE VOM ……………… BIS ZUM ………………<br />

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

KW ………<br />

26 Donnerstag · Thursday · Jeudi · Jueves<br />

A * D E* I L <br />

27 Freitag · Friday · Vendredi · Viernes<br />

28 Samstag · Saturday · Samedi · Sábado<br />

SONNTAG<br />

29 Sonntag · Sunday · Dimanche · Domingo<br />

Seite 141<br />

Seite 122<br />

6


Neuheiten<br />

Neues entdecken<br />

Neuheiten<br />

... ...<br />

...<br />

To To Do Do<br />

To Do<br />

Seite 148<br />

Seite 152<br />

Seite 149<br />

Seite 150<br />

Seite 153<br />

Seite 154<br />

Seite 155<br />

Seite 157<br />

Seite 156<br />

7


Übersicht Formatgruppen › Seite 10<br />

WWF › Seite 16<br />

NATIONAL GEOGRAPHIC › Seite 18<br />

Hummel › Seite 20<br />

Bildwandkalender<br />

Starke Bilder – starke Themen<br />

Entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich verzaubern von stimmungsvollen<br />

Landschaftsaufnahmen und verblüffend schönen Naturfotografien.<br />

Vom Posterformat bis hin zum platzsparenden Kleinformat – hier findet<br />

jeder seinen passenden Wandschmuck.<br />

Kunst › Seite 22<br />

<strong>arti</strong> first › Seite 24<br />

Länder, Städte, Regionen › Seite 28<br />

Fotokunst › Seite 41<br />

Natur und Umwelt › Seite 42<br />

Haus und Garten › Seite 44<br />

Umwelt und Tiere › Seite 50<br />

Impulsgeber › Seite 58<br />

Ratgeber › Seite 64<br />

Humor › Seite 69<br />

Kinder, Familie › Seite 70<br />

Kohwagner › Seite 72<br />

Motor und Sport › Seite 74<br />

Erotik › Seite 78<br />

Broschur › Seite 82


Bildwandkalender<br />

Alle Formate auf einen Blick<br />

Posterformat<br />

<strong>2019</strong><br />

60 x 47,5 cm<br />

ABENTEUER ERDE<br />

Seite 43<br />

ARTLINE <strong>2019</strong><br />

Meisterwerke der großen<br />

IMPRESSIONISTEN<br />

ARTLINE <strong>2019</strong><br />

MONET BIS MIRÓ<br />

48 x 64 cm<br />

WORLD<br />

CITIES<br />

<strong>2019</strong><br />

Seite 22 Seite 23 Seite 33<br />

Großformat<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

46 x 39 cm<br />

Wildlife <strong>2019</strong><br />

EDEN<br />

KALENDER <strong>2019</strong><br />

ART WOLFE<br />

Wildes Europa<br />

Bis zum Horizont<br />

Seite 17 Seite 18<br />

Seite 26 Seite 27<br />

10


Bildwandkalender<br />

Alle Formate auf einen Blick<br />

AROUND<br />

<strong>2019</strong><br />

THE WORLD<br />

<strong>2019</strong><br />

NIGHT<br />

CITIES<br />

BERGE & MEER <strong>2019</strong> STADT & LAND <strong>2019</strong><br />

2-in-1-KALENDER 2-in-1-KALENDER<br />

Großformat<br />

46 x 39 cm<br />

Seite 28 Seite 29<br />

Seite 30 Seite 31<br />

<strong>2019</strong><br />

MOT IVATION<br />

Formatgruppen<br />

Impulse für neue Ziele<br />

Seite 58<br />

<strong>2019</strong><br />

30 x 58 cm<br />

Seite 25<br />

Magische<br />

Küsten<br />

DREAM<br />

GIRLS<br />

<strong>2019</strong><br />

erotic<br />

WOMEN<br />

<strong>2019</strong><br />

Mittelformat<br />

34 x 44 cm<br />

<strong>2019</strong><br />

Seite 80 Seite 80 Seite 81<br />

11


© Photography by Jim Gianatsis<br />

Bildwandkalender<br />

Alle Formate auf einen Blick<br />

Mittelformat<br />

Hummel<br />

KALENDER <strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

Farben des Südens<br />

<strong>2019</strong><br />

DEUTSCHLANDS<br />

39 x 30 cm<br />

URLAUBSREIF?<br />

KALENDER <strong>2019</strong><br />

Seite 19 Seite 21 Seite 32<br />

Mein Deutschland <strong>2019</strong><br />

Seite 38 Seite 39<br />

SNAPSHOT<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

ELEMENTS<br />

the POWER of nature<br />

<strong>2019</strong><br />

Gärten<br />

Oasen der Entspannung<br />

Gardens<br />

<strong>2019</strong><br />

Wildwechsel<br />

<strong>2019</strong><br />

M ndlicht<br />

Seite 41 Seite 42<br />

Seite 46<br />

Seite 51<br />

Seite 63<br />

TRUCKS ON THE ROAD<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

Legendary<br />

Reinhard Lintelmann <strong>2019</strong><br />

Classic Cars<br />

Unsere Elf 2018<br />

Seite 74 Seite 75 Seite 76 Seite 77 Seite 78<br />

<strong>2019</strong> <strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

EUROPA<br />

Europe<br />

TRAUMREISEN<br />

Dream Holidays<br />

ALPEN<br />

Alps<br />

<strong>2019</strong><br />

DEUTSCHLAND<br />

Germany<br />

<strong>2019</strong><br />

Land<br />

<strong>2019</strong><br />

30 x 39 cm<br />

Flowers<br />

Bouquets de fleurs · De Mooiste Bloemen<br />

Seite 36 Seite 36 Seite 37<br />

Seite 37<br />

Seite 45<br />

Seite 48<br />

12


Wetterprophezeiungen für das Jahr <strong>2019</strong> mit Fotos von Gerd Weissing<br />

Zahnarzt 8 Uhr<br />

Spanischkurs<br />

17 Uhr<br />

Spanischkurs<br />

17 Uhr<br />

Friseur 9 Uhr<br />

Ballet<br />

Kino mit Anja<br />

Ballet<br />

Schwimmbad<br />

Tischtennis<br />

Tischtennis<br />

Tischtennis<br />

* Oma Paula<br />

* Onkel Hans<br />

Bernd Heike Finn Lotta<br />

Zahnarzt 8 Uhr<br />

Fußballtraining<br />

Sportgymnastik<br />

Fußballtraining<br />

10.30 Dr. Berg<br />

Fußballtraining<br />

Fußballtraining<br />

10 Uhr Physio<br />

Urlaub<br />

Geb. Marie<br />

Klassenfahrt<br />

Spiekeroog<br />

Reiten<br />

Geburtstage<br />

Oma Hilde<br />

Nicolai<br />

Bildwandkalender<br />

Alle Formate auf einen Blick<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

TIERFREUNDSCHAFTEN<br />

Animal friends<br />

<strong>2019</strong><br />

PHOTOPIRSCH<br />

Animals<br />

<strong>2019</strong><br />

Tierisch glücklich<br />

auf dem Land<br />

Mittelformat<br />

30 x 39 cm<br />

Bluten-Sinfonie<br />

von Sibylle Pietrek<br />

<strong>2019</strong><br />

TIERISCH<br />

Seite 49 Seite 52<br />

Seite 53 Seite 54 Seite 57<br />

100-jähriger<br />

Kalender<br />

<strong>2019</strong><br />

WARUUUM?<br />

Super schlaue Fragen und Antworten für Kids<br />

TOP<br />

girls<br />

<strong>2019</strong><br />

Girls<br />

<strong>2019</strong><br />

Formatgruppen<br />

<strong>2019</strong><br />

Seite 62<br />

Seite 70<br />

Seite 78 Seite 79 Seite 79<br />

Mit 5 Spalten<br />

zum Eintragen!<br />

Papa<br />

Fußball<br />

Fußball<br />

Mama<br />

<strong>2019</strong><br />

Reiseträume<br />

Familienkalender<br />

Mia<br />

Freddy Geburtstage<br />

<strong>2019</strong><br />

Haus Mit Tipps und<br />

Anregungen für<br />

Ihr Zuhause.<br />

Garten<br />

Familienkalender<br />

24 x 48 cm<br />

Fußball<br />

Seite 34<br />

Seite 47<br />

Seite 72<br />

13


Bildwandkalender<br />

Alle Formate auf einen Blick<br />

Kleinformat<br />

24 x 33 cm<br />

<strong>2019</strong><br />

Baby animals<br />

Zeit<br />

<strong>2019</strong><br />

Träume<br />

<strong>2019</strong><br />

Dankeschön<br />

<strong>2019</strong><br />

Viel Glück<br />

und Erfolg<br />

Malen & Basteln<br />

<strong>2019</strong><br />

Seite 55<br />

Seite 59<br />

Seite 60<br />

Seite 61<br />

Seite 71 Seite 71<br />

Streifenkalender<br />

<strong>2019</strong><br />

TRAUM<br />

Strände<br />

<strong>2019</strong> <strong>2019</strong><br />

12 x 52,5 cm<br />

fit<br />

&<br />

gesund<br />

kreaktiv<br />

KALENDER <strong>2019</strong><br />

Mit Postkarten zum Träumen!<br />

Gartenplaner<br />

<strong>2019</strong><br />

Mit vielen nützlichen<br />

Tipps rund<br />

um den Garten<br />

Küchenplaner<br />

<strong>2019</strong><br />

Eine wertvolle<br />

Haushaltshilfe<br />

für das ganze Jahr<br />

kreative Bastelid en<br />

Materialkunde<br />

einfache Anleitungen<br />

Dekobeispiele<br />

aus Alt mach Neu<br />

Seite 35 Seite 40 Seite 64<br />

Seite 66 Seite 67 Seite 68 Seite 69 Seite 72<br />

12 x 66 cm<br />

FIT FÜR DEN<br />

RUHESTAND<br />

<strong>2019</strong><br />

Mit nützlichen Tipps<br />

Seite 65<br />

14


Bildwandkalender<br />

Alle Formate auf einen Blick<br />

<strong>2019</strong><br />

IMPRESSIONISTEN<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

REISEFIEBER<br />

<strong>2019</strong><br />

TRAUMHAFTE<br />

KÜSTEN<br />

<strong>2019</strong><br />

IMPRESSIONEN<br />

AUS DEM NORDEN<br />

<strong>2019</strong><br />

IMPRESSIONEN<br />

AUS DEM SÜDEN<br />

Broschurformat<br />

30 x 30 cm<br />

Seite 84 Seite 85<br />

Seite 86 Seite 87 Seite 88 Seite 89<br />

<strong>2019</strong><br />

ALPEN<br />

<strong>2019</strong><br />

IM<br />

DEUTSCHLAND<br />

WEGE & PFADE<br />

WALD KATZEN HUNDE<br />

<strong>2019</strong> <strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong> <strong>2019</strong><br />

Seite 90 Seite 91 Seite 92 Seite 93<br />

Seite 94 Seite 95<br />

Formatgruppen<br />

<strong>2019</strong><br />

PFERDE<br />

<strong>2019</strong><br />

GLÜCKLICHE<br />

HÜHNER<br />

<strong>2019</strong><br />

SÜSSE<br />

TIERKINDER<br />

<strong>2019</strong><br />

ALLERBESTE<br />

FREUNDE<br />

<strong>2019</strong><br />

WUNDERBARE<br />

NATUR<br />

EINFACH TIERISCH<br />

GUT DRAUF<br />

<strong>2019</strong> mit Sprüchen<br />

Seite 96 Seite 97<br />

Seite 98 Seite 99 Seite 100 Seite 101<br />

AUGENBLICKE DER<br />

GELASSENHEIT<br />

LEBE<br />

<strong>2019</strong> mit Sprüchen<br />

<strong>2019</strong><br />

JETZT!<br />

Weisheiten für den Alltag<br />

<strong>2019</strong><br />

IM GARTEN<br />

<strong>2019</strong><br />

BLÜTENZAUBER<br />

<strong>2019</strong><br />

SCHÖNES<br />

LANDLEBEN<br />

SÜSSE<br />

BACKLUST<br />

<strong>2019</strong> mit Rezepten<br />

Seite 102 Seite 103 Seite 104 Seite 105 Seite 106<br />

Seite 107<br />

30 x 24,4 cm<br />

Seite 73<br />

15


WWF<br />

Wildlife Kalender<br />

Der WWF – ein starker Partner<br />

Bewahrung der biologischen Vielfalt – ein lebendiger Planet für uns und<br />

unsere Kinder ist Programm und Verpflichtung, nicht nur für den WWF<br />

selbst, sondern für uns alle. Mehr denn je sollte der Natur- und Artenschutz<br />

die Priorität erhalten, die nötig ist, um unseren Planeten vor dem Kollaps<br />

zu bewahren.<br />

Zukünftig in Einklang mit der Natur leben, mit diesem Ziel und mit Engagement<br />

ist der WWF, eine der größten internationalen Natur- und Umweltschutzorganisationen,<br />

weltweit aktiv.<br />

Mit dem Kauf von Wildlife <strong>2019</strong>, einem beeindruckenden Wandkalender<br />

mit 12 außer gewöhnlichen Tieraufnahmen, unterstützen Sie aktiv die weltweiten<br />

Projekte für eine bessere Zukunft.<br />

Wildlife <strong>2019</strong><br />

Machen auch Sie mit!<br />

<strong>2019</strong> · 10<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

<strong>2019</strong> · 9<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

16 Änderungen vorbehalten.


WWF<br />

Wildlife Kalender<br />

WWF Wildlife<br />

››<br />

Die Erde ist die Heimat aller Lebewesen. Daher ist es<br />

unsere wichtigste Aufgabe, unseren Lebensraum zu<br />

schützen und zu bewahren.<br />

<strong>2019</strong> · 1<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

<strong>2019</strong> · 2<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

››<br />

Die Tieraufnahmen von renommierten Wildlife-Fotografen<br />

aus aller Welt zeigen auf beeindruckende<br />

Weise die Artenvielfalt, die immer wieder überrascht.<br />

<strong>2019</strong> · 3<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

››<br />

Der Wandkalender WWF Wildlife ist ein Plädoyer für<br />

den Artenschutz.<br />

››<br />

Mit ausführlichen Informationen zu den jeweiligen<br />

Tierarten und den Schutzprojekten des WWF auf den<br />

Rückseiten der Monatsblätter.<br />

WWF<br />

<strong>2019</strong> · 4<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

<strong>2019</strong> · 6<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

<strong>2019</strong> · 5<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 46 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: Klimaneutral auf FSC ® -zertifiziertem<br />

Papier in Deutschland produziert.<br />

Artikel-Nr.: 010 494<br />

Preis: 24,95 €<br />

GTIN: 4014601116202<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114970<br />

<strong>2019</strong> · 7<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

<strong>2019</strong> · 8<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

<strong>2019</strong> · 11<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

<strong>2019</strong> · 12<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

17


1. Neujahr 6. Heilige Drei Könige<br />

15. Mariä Himmelfahrt<br />

WASHINGTON | USA Blick vom Mount Rainier über den bei Bergsteigern für seine Lawinen berüchtigten Cadaver Gap hinweg auf den Kegel des Mount Adams, Mount Rainier National Park.<br />

MADHYA PRADESH | INDIEN Aufmerksam überquert ein Königstiger eine Lichtung in einem Wald.<br />

19. Karfreitag 21. Ostersonntag 22. Ostermontag<br />

SHIGA PREFECTURE | JAPAN Eine laue Brise zerzaust die trockenen Gräser am Ufer des Biwa-Sees, dem größten See Japans.<br />

NORTHERN TERRITORY | AUSTRALIEN In den tiefen Schluchten der Berge sammelt sich Wasser, das neben anderen Pflanzen auch baumhohe Myrtengewächse gedeihen lässt.<br />

1. Maifeiertag 30. Christi Himmelfahrt<br />

3. Tag der Deutschen Einheit 31. Reformationstag<br />

STEEPLE JASON ISLAND | FALKLANDINSELN Hier befindet sich die weltweit größte Brutkolonie von Schwarzbrauenalbatrossen.<br />

ALTIPLANO | BOLIVIEN Die hohe Konzentration verschiedener Mineralien in den Gesteinen lässt den „Berg der sieben Farben“ wie ein abstraktes Gemälde aufleuchten.<br />

4. Rosenmontag<br />

AMAZONAS | BRASILIEN Wolken sammeln sich über dem Mündungstrichter des Amazonas und lassen im spiegelnden Wasser ein bezauberndes Farbenspiel entstehen.<br />

9. Pfingstsonntag 10. Pfingstmontag 20. Fronleichnam<br />

1. Allerheiligen 20. Buß- und Bettag<br />

MICHOACÁN | MEXIKO Millionen von Monarchfaltern überwintern jedes Jahr in den Bergen nördlich von Mexico City und hängen in dichten Trauben an den Bäumen.<br />

SANSIBAR ARCHIPEL | TANSANIA Auf seinem beschwerlichen Weg ins Meer lauern für das gerade geschlüpfte Grüne Meeresschildkröten-Baby viele Gefahren.<br />

BHUTAN Der nebelverhangene Rhododendron-Wald bezaubert mit leuchtend roten und pinkfarbenen Blüten, die vor den gedeckten Farben gut zur Geltung kommen.<br />

25./26. Weihnachten<br />

BORNEO | MALAYSIA Mächtige Kumuluswolken türmen sich über dem winzigen, auf Pfählen und Stelzen errichteten Bajau-Dorf im Tun Sakaran Marine Park.<br />

ANDEN | CHILE Die Mondsichel hängt über unzähligen Eispyramiden, die sich in Hochgebirgen durch starke direkte Sonneneinstrahlung, geringe Luftfeuchtigkeit und ungleichmäßige Abschmelzung bilden.<br />

NATIONAL GEOGRAPHIC<br />

Beeindruckende Welt<br />

NATIONAL GEOGRAPHIC: Eden – Art Wolfe<br />

››<br />

Angesichts der vielen Unsicherheiten im Leben<br />

wünscht sich wohl jeder Mensch ein kleines<br />

Stückchen Paradies oder den Garten Eden zurück.<br />

››<br />

Der amerikanische Fotograf Art Wolfe, einer der<br />

welt besten Naturfotografen unserer Zeit, hat sich<br />

der Dokumentation der beeindruckenden Fauna und<br />

Flora dieses Eden auf Erden verschrieben.<br />

››<br />

Seit vielen Jahren führen ihn unzählige Fotoprojekte<br />

in die entferntesten Winkel der Welt. Seine preisgekrönten<br />

Foto grafien werden weltweit in Museen<br />

und Galerien ausgestellt.<br />

EDEN<br />

KALENDER <strong>2019</strong><br />

ART WOLFE<br />

› › Erfreuen Sie sich an einer Auswahl seiner besten<br />

Motive.<br />

0 3 | 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 46 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 463<br />

Preis: 19,95 €<br />

0 2 | 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

GTIN: 4014601115946<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114604<br />

0 1 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

0 4 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

0 5 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

0 6 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

0 7 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

0 8 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

0 9 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

10 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

11 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

12 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

18 Änderungen vorbehalten.


1. Neujahr 6. Heilige Drei Könige<br />

1. Maifeiertag 30. Christi Himmelfahrt<br />

TOSKANA | ITALIEN<br />

BRATISLAVA | SLOWAKEI<br />

Die slowakische Hauptstadt an der Donau erstrahlt im Glanz der blauen Stunde.<br />

Sanfte grüne Hügel, einsame Landhäuser, duftende Zypressen und Pinien: Die Landschaft im Herzen der Toskana ist hinreißend schön.<br />

BALI | INDONESIEN Warmes Sonnenlicht beleuchtet den Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan am südwestlichen Ufer des Bratansees.<br />

9. Pfingstsonntag 10. Pfingstmontag 20. Fronleichnam<br />

3. Tag der Deutschen Einheit 31. Reformationstag<br />

4. Rosenmontag<br />

KAPSTADT | SÜDAFRIKA Ein atemberaubender Blick auf den Tafelberg und die Kap-Halbinsel im warmen Licht der untergehenden Sonne.<br />

VESTRAHORN | ISLAND Ein Meer aus violetten Lupinenblüten bezaubert vor dem schroffen Vestrahorn an der Landzunge von Stokksnes.<br />

DOMINIKANISCHE REPUBLIK Ein paradiesisch anmutender Strand wird von der untergehenden Sonne zauberhaft in Szene gesetzt.<br />

15. Mariä Himmelfahrt<br />

NUGGET POINT | NEUSEELAND Der 1869/70 erbaute Leuchtturm an der Küste der Catlins warnt vor den Gefahren der zerklüfteten Kaps mit ihren erodierten Felsnadeln, den sogenannten „nuggets“.<br />

4. Rosenmontag<br />

1. Allerheiligen 20. Buß- und Bettag<br />

NUGGET POINT | NEUSEELAND Der 1869/70 erbaute Leuchtturm an der Küste der Catlins warnt vor den Gefahren der zerklüfteten Kaps mit ihren erodierten Felsnadeln, den sogenannten „nuggets“.<br />

USEDOM | DEUTSCHLAND Die Seebrücke Heringsdorf erstreckt sich über etwa 300 Meter Länge als überdachter Seesteg auf Pfählen in die Ostsee hinein.<br />

KALIFORNIEN | USA Das Licht der aufgehenden Sonne lässt den roten Anstrich der Golden Gate Bridge bei San Francisco feurig erglühen.<br />

PROVENCE | FRANKREICH Über den ausgedehnten Lavendelfeldern auf dem Valensole Plateau liegt im Sommer intensiver Lavendelduft in der Luft.<br />

19. Karfreitag 21. Ostersonntag 22. Ostermontag<br />

15. Mariä Himmelfahrt<br />

25./26. Weihnachten<br />

MALLORCA | SPANIEN Ein traumhafter Blick auf die südöstliche Küste der Baleareninsel mit dem bizarren, aus dem Meer aufragenden Felsentor Es Pontàs.<br />

PROVENCE | FRANKREICH Über den ausgedehnten Lavendelfeldern auf dem Valensole Plateau liegt im Sommer intensiver Lavendelduft in der Luft.<br />

LOFOTEN | NORWEGEN Von schroffen Bergen umrahmt liegt das Fischerdorf Reine auf einer Halbinsel in die Bucht des Reinefjordes eingebettet.<br />

NATIONAL GEOGRAPHIC<br />

Beeindruckende Welt<br />

NATIONAL GEOGRAPHIC: Urlaubsreif?<br />

››<br />

Reisen bildet, macht Spaß und eigentlich ist man<br />

immer urlaubsreif – oder?<br />

››<br />

So spielen heute oft Ruhe und Erholung eine<br />

größere Rolle als in der Vergangenheit, kein Wunder<br />

angesichts des immer hektischeren Alltags.<br />

URLAUBSREIF?<br />

KALENDER <strong>2019</strong><br />

0 3 | 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

0 8 | 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

© pitsch22/shutterstock.com<br />

© ronnybas/shutterstock.com<br />

››<br />

Zwölf Traumziele von Bali über die Dominikanische<br />

Republik, von Neuseeland über Südafrika laden<br />

zu einer Reise um die Welt ein. Eine Inspiration<br />

für den nächsten Urlaub oder einfach nur zum<br />

Davonträumen!<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 479<br />

NATIONAL GEOGRAPHIC<br />

Preis: 14,95 €<br />

GTIN: 4014601115953<br />

0 1 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

© Anton Petrus/shutterstock.com<br />

© Valentin Valkov/shutterstock.com<br />

© Rudy Balasko/shutterstock.com<br />

© ANADMAN BVBA/shutterstock.com<br />

© Denis Vesely/shutterstock.com<br />

© Kanuman/shutterstock.com<br />

© pitsch22/shutterstock.com<br />

© vulcano/shutterstock.com<br />

0 2 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

0 3 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

0 4 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114611<br />

© S.Borisov/shutterstock.com<br />

© Creative Travel Projects/shutterstock.com<br />

© Stefan Dinse/shutterstock.com<br />

© ronnybas/shutterstock.com<br />

0 5 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

0 6 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

0 7 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

0 8 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

0 9 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

10 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

11 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

12 | 19<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

19


Viele kennen die M.I. Hummel Figuren mit ihrem kind lichen<br />

Charme und der zarten Farbigkeit.<br />

Schöpferin ist die 1909 in Massing, Bayern geborene Berta<br />

Hummel, die vor ihrem Eintritt in das Franziskanerinnen-<br />

Kloster von Siessen in München an der Staatsschule für angewandte<br />

Kunst studierte.<br />

Zwischen 1931–1946 entstanden die meisten der un verwechselbaren<br />

kolorierten Zeichnungen der Schwester Maria<br />

Innocentia Hummel im Kloster. Diese Zeichnungen standen<br />

ab 1934 Pate für die erfolgreichen Porzellan figuren, die sich<br />

nach wie vor weltweit großer Beliebt heit erfreuen.<br />

Mit nur 37 Jahren starb Maria Innocentia 1946 an Tuberkulose.<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Baar Switzerland


Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

Hummel ® and M.I.Hummel ® are trademarks used under license from Franciscan Convent of Siessen / Germany · Copyrights: © ARS AG, Schweiz<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

Hummel<br />

Unser Klassiker<br />

© ARS AG, Baar Switzerland<br />

Hummel<br />

KALENDER <strong>2019</strong><br />

1 MI<br />

2 DO<br />

3 FR<br />

4 SA<br />

5 SO<br />

6 MO<br />

7 DI<br />

8 MI<br />

9 DO<br />

10 FR<br />

11 SA<br />

12 SO<br />

13 MO<br />

14 DI<br />

15 MI<br />

16 DO<br />

17 FR<br />

18 SA<br />

19 SO<br />

20 MO<br />

21 DI<br />

22 MI<br />

23 DO<br />

24 FR<br />

25 SA<br />

26 SO<br />

27 MO<br />

28 DI<br />

29 MI<br />

30 DO<br />

31 FR<br />

Mai <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

FR<br />

SA<br />

SO<br />

MO<br />

DI<br />

MI<br />

DO<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

Hummel – Kalender<br />

››<br />

Seit vielen Jahren hat dieser <strong>arti</strong> Kalender-Klassiker<br />

eine treue Fangemeinde.<br />

››<br />

Die Ordensschwester Maria Innocentia Hummel<br />

zeichnete einst die Illustrationen, nach denen die<br />

berühmten Hummel-Figuren bis heute gefertigt<br />

werden.<br />

››<br />

Für diesen Kalender wurden die weltweit begehrten<br />

Sammlerstücke liebevoll in Szene gesetzt.<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 615<br />

Hummel<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

März <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

April <strong>2019</strong><br />

Preis: 14,95 €<br />

GTIN: 4014601115793<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114444<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Mai <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Juni <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

August <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

September <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

November <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

21


Alfred Sisley (Paris 1839–1899 Moret-sur-Loing): „Schnee in Louveciennes“, 1894 ∙ Privatsammlung, Washington D.C. ∙ Photo: The Artarchives/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Max Liebermann (Berlin 1847–1935): „Münchner Biergarten“, 1883/84 · Neue Pinakothek, München ∙ Photo: Steve Vidler/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Pierre-Auguste Renoir (Limoges 1841–1919 Cagnes-sur-Mer): „ Im Theater (La Première Sortie)“, 1876 ∙ Photo: Peter Horree/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

Paul Signac (Paris 1863–1935 Paris): „Saint-Tropez: Le Port“, 1898 ∙ Photo: Archivart/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Joaquín Sorolla y Bastida (Valencia 1863–1923 Cercedilla): „Alhambra, Salón de Embajadores“, 1909 ∙ The J. Paul Getty Museum, Los Angeles ∙ Photo: Artokoloro Quint Lox Limited/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Paul Cezanne (Aix-en-Provence 1839–1906 Aix-en-Provence): „Landschaft“, ca. 1900 · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge ∙ Photo: Peter Barritt/SuperStock/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Camille Pissarro (Charlotte-Amalie 1830–1903 Paris): „Weg nach Les Pouilleux“, 1881 ∙ County Museum of Art, Los Angeles ∙ Photo: Fine Art Images/Heritage Images/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Paul Gauguin (Paris 1848–1903 Atuona Hiva Oa): „Les Alyscamps in Arles“, 1888 ∙ Musée d’Orsay, Paris ∙ Photo: The Printer Collector/Heritage Images/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Max Liebermann (Berlin 1847–1935): „Münchner Biergarten“, 1883/84 · Neue Pinakothek, München ∙ Photo: Steve Vidler/mauritius images<br />

Gustave Caillebotte (Paris 1848–1894 Gennevilliers): „Segelboote in Argenteuil“, um 1888 ∙ Musée d’Orsay, Paris ∙ Photo: Peter Horree/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Edgar Degas (Paris 1834–1917 Paris): „Tänzerinnen an der Stange“, ca. 1900 ∙ Phillips Collection, Washington D.C. ∙ Photo: The Artchives/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Claude Monet (Paris 1840–1926 Giverny): „Der Garten Monets in Vétheuil“, 1880 ∙ National Gallery of Art, Washington D.C. ∙ Photo: SuperStock/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Vincent van Gogh (Zundert 1853–1890 Auvers-sur-Oise): „Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend“, 1888 · Rijksmuseum Kröller-Müller, Otterlo ∙ Photo: Peter Barritt/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Kunst<br />

Unser Klassiker<br />

Meisterwerke der großen Impressionisten<br />

››<br />

Künstlerpersönlichkeiten wie Claude Monet oder<br />

Paul Cézanne verbindet der Kunstliebhaber mit der<br />

Zeit des Impressionismus Ende des 19. Jahrhunderts.<br />

ARTLINE <strong>2019</strong><br />

Meisterwerke der großen<br />

IMPRESSIONISTEN<br />

››<br />

Große Ausstellungen über Künstler oder Themen<br />

dieser Kunstrichtung sind nach wie vor wahre<br />

Publikumsmagneten und begeistern seit Jahren.<br />

› › Der <strong>arti</strong> Kalender-Klassiker präsentiert zwölf herausragende<br />

Meisterwerke dieser richtungsweisenden<br />

Kunstepoche.<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 48 x 64 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 084<br />

Preis: 32,00 €<br />

GTIN: 4014601115908<br />

7 2<br />

019<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114574<br />

1<br />

<strong>2019</strong><br />

2 2<br />

019<br />

3 2<br />

019<br />

4 2<br />

019<br />

5 2<br />

019<br />

6 2<br />

019<br />

7 2<br />

019<br />

8 2<br />

019<br />

9 2<br />

019<br />

10<br />

<strong>2019</strong><br />

11<br />

<strong>2019</strong><br />

12<br />

<strong>2019</strong><br />

22 Änderungen vorbehalten.


Gustav Klimt (Baumgarten bei Wien 1862–1918 Wien): „Damenbildnis“, 1916–1917 ∙ Galleria d’arte moderna Ricci Oddi, Piacenza ∙ Photo: SuperStock/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Paul Klee (Münchenbuchsee 1879–1940 Muralto/Locarno): „Villenviertel in Florenz“, 1926 ∙ Musée national d’art moderne (MNAM), Paris ∙ Photo: XYZ PICTURES/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Joaquín Sorolla y Bastida (Valencia 1863–1923 Cercedilla): „Fifth Avenue, New York“, 1911 ∙ Museo Sorolla, Madrid ∙ Photo: Alamy/The Artchives/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

Fernand Léger (Argentan 1881–1955 Gif-sur-Yvette): „Still life with fruit bowl“, 1923 ∙ LaM, Villeneuve d’Ascq · © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 ∙ Photo: SuperStock/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

August Macke (Meschede 1887–1914 Perthes-lès-Hurlus): „Drei Mädchen mit gelben Strohhüten (I)“, 1913 ∙ Gemeentemuseum, Den Haag ∙ Photo: SuperStock/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (Oblast Pensa 1882–1943 Moskau): „Pappeln“, 1916 ∙ Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau ∙ Photo: Fine Art Images/Heritage Images/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Paul Klee (Münchenbuchsee 1879–1940 Muralto/Locarno): „Villenviertel in Florenz“, 1926 ∙ Musée national d’art moderne (MNAM), Paris ∙ Photo: XYZ PICTURES/ImageBroker/Glowimages<br />

Robert Delaunay (Paris 1885–1941 Montpellier): „Paysage au Disque“, 1906 ∙ Musée national d’art moderne (MNAM), Paris ∙ Photo: Art Media/Heritage Images/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Joan Miró (Barcelona 1893–1983 Palma de Mallorca): „Woman in Front of the Sun“, 1950 ∙ Privatsammlung · © Successió Miró/VG Bild-Kunst, Bonn 2015 ∙ Photo: Dennis Hallinan/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Max Beckmann (Leipzig 1884–1950 New York): „Der Eiserne Steg“, 1922 ∙ Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf · © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 ∙ Photo: Peter Horree/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Roy Lichtenstein (New York 1923–1997 New York): „Die Melodie, die mich träumen lässt“, 1965 ∙ Museum of Modern Art (MoMA), New York · © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 ∙ Photo: Fine Art Images/SuperStock/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Claude Monet (Paris 1840–1926 Giverny): „Die Rue Montorgueil. Fest des 30. Juni 1878“, 1878 ∙ Musée d’Orsay, Paris ∙ Photo: SuperStock/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Marc Chagall (Witebsk 1887–1985 Saint-Paul-de-Vence): „Der Cellist“, 1939 ∙ Privatsammlung ∙ © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 ∙ Photo: Fine Art Images/Heritage Images/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Kunst<br />

Unser Klassiker<br />

ARTLINE <strong>2019</strong><br />

MONET BIS MIRÓ<br />

Monet bis Miró<br />

››<br />

Die Malerei des Expressionismus, des Kubismus oder<br />

der Avantgarde der 1950er bis 1980er Jahre zählt<br />

heute bei Auktionen zu den höchstgehandelten<br />

Kunstwerken der Gegenwart.<br />

››<br />

Ausstellungen zu Joan Miró oder Paul Klee sind<br />

die Highlights der präsentierenden Museen oder<br />

Galerien.<br />

››<br />

Der Sampler Monet bis Miró zeigt eine repräsentative<br />

Auswahl dieser bedeutenden Werke des 20. Jahrhunderts.<br />

Wandkalender<br />

7 2<br />

019<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 48 x 64 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 087<br />

Preis: 32,00 €<br />

GTIN: 4014601115922<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114581<br />

1<br />

<strong>2019</strong><br />

2 2<br />

019<br />

3 2<br />

019<br />

4 2<br />

019<br />

5 2<br />

019<br />

6 2<br />

019<br />

7 2<br />

019<br />

8 2<br />

019<br />

9 2<br />

019<br />

10<br />

<strong>2019</strong><br />

11<br />

<strong>2019</strong><br />

12<br />

<strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

23


<strong>arti</strong> first<br />

–<br />

das ist unsere anspruchsvolle Premium-Kalenderserie mit eleganter<br />

minimalistischer Typografie und p<strong>arti</strong>eller Drucklackveredelung auf<br />

den Bildflächen.<br />

Außergewöhnliche Fotografien entführen über den Horizont hinaus<br />

in „wilde“ Welten und laden mit Magie zum Staunen ein.<br />

Photo: Stefano Politi Markovina/awl-images


Norwegen: Im zarten Morgenlicht wirkt der schneebetupfte Strand von Uttakleiv auf der Lofoten-Insel Vestvågøy wie verzaubert ∙ Photo: Roberto Moiola/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Griechenland: Wie auf die Klippen gewürfelt erscheint das malerische Dorf Oia auf der Kykladeninsel Santorin über dem Ägäischen Meer ∙ Photo: Jon Arnold/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

Dominica: Der Wasserfall bei Wavine Cyrique an der Riviere Cyrique stürzt vom steilen Felsenkliff direkt in die tosende Meeresbrandung ∙ Photo: Nick Ledger/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28<br />

Nirgends erscheint die schottische Küste dramatischer als am Duncansby Head mit den in den Himmel stechenden „Felszipfelmützen“ Duncansby Stacks<br />

Photo: Christian Heeb/awl-images<br />

1 2 3 4 | 5 6 7 8 9 10 11 | 12 13 14 15 16 17 18 | 19 20 21 22 23 24 25 | 26 27 28 29 30 31<br />

Frankreich: Die Küste von Étretat in der Normandie beeindruckt mit ihren grandiosen Felsformationen wie der freistehenden Felsnadel Aiguille und dem massiven Felsbogen La Porte d‘Aval<br />

Photo: Massimo Ripani/SIME/HUBER IMAGES<br />

Ein gestrandeter Seestern schmückt einen Felsen im Seal Rock State Recreation Site im Bundesstaat Oregon ∙ Photo: Roland Gerth/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30 31<br />

Lanka: Die zwei Kilometer lange „goldene Sichel“ von Unawatuna Beach unweit der Stadt Galle gehört zu den Traumstränden des Inselstaates im Indischen Ozean<br />

Photo: Katja Kreder/awl-images<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30<br />

Die mit den Felsen verwachsene Burg von Boccale bei Livorno trotzt der unberechenbaren Kraft der Brandung und ihrer salzigen Gischt ∙ Photo: ClickAlps/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30<br />

Flechten und Moose setzen frische Farbtupfer auf die düsteren Steine an der Praia Formosa auf der Insel Santa Maria ∙ Photo: Mauricio Abreu/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Griechenland: Wie auf die Klippen gewürfelt erscheint das malerische Dorf Oia auf der Kykladeninsel Santorin über dem Ägäischen Meer ∙ Photo: Jon Arnold/awl-images<br />

Die Küste von Étretat in der Normandie beeindruckt mit ihren grandiosen Felsformationen wie der freistehenden Felsnadel Aiguille und dem massiven Felsbogen La Porte d‘Aval<br />

Photo: Massimo Ripani/SIME/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

Nach Sonnenuntergang beginnt am Ipanema Beach am Fuße des Zwei-Brüder-Felsens „Morro Dois Irmãos“ das quirlige Nachtleben Rio de Janeiros<br />

Photo: Gavin Hellier/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

Ein Meer aus blauen Lupinenblüten leuchtet im Gegenlicht der Mitternachtssonne bei Akureyri im Norden der Insel ∙ Photo: Marco Bottigelli/awl-images<br />

1 2 | 3 4 5 6 7 8 9 | 10 11 12 13 14 15 16 | 17 18 19 20 21 22 23 | 24 25 26 27 28 29 30<br />

Der urtümliche Küstenabschnitt von Binalong Bay an der Bay of Fires entfaltet mit seinen von Flechten überzogenen Granitfelsen ein Feuerwerk der Farben<br />

Photo: Matteo Colombo/awl-images<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30 31<br />

Magische Küsten · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertiziertem Papier gefertigt.<br />

Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht, können jedoch eine Haftung für die Korrektheit nicht übernehmen. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

<strong>arti</strong> first<br />

Premium Line<br />

NEU<br />

<strong>2019</strong><br />

Magische Küsten<br />

››<br />

Die Natur ist eine echte Künstlerin: Wind und Wasser<br />

formten über Jahrmillionen unsere Küsten.<br />

››<br />

Deren unendliche Vielfalt und das kraftvolle Wellenspiel<br />

des Meeres haben nach wie vor eine große<br />

Anziehungskraft auf alle Lebewesen.<br />

››<br />

Der Kalender ist eine Hommage an die magische<br />

Schönheit der Küsten der Welt.<br />

Magische<br />

Küsten<br />

07<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 30 x 58 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 795<br />

Preis: 24,95 €<br />

GTIN: 4014601115861<br />

<strong>arti</strong> first<br />

05<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

01<br />

02 USA:<br />

03 Italien/Toskana:<br />

04 Frankreich:<br />

05 Island:<br />

06<br />

07 Großbritannien:<br />

08 Sri<br />

09 Portugal/Azoren:<br />

10 Brasilien:<br />

11 Australien/Tasmanien:<br />

12<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

25


Norwegen: Auf Senja, der zweitgrößten Insel Norwegens, erglühen rot im Sonnenlicht die Felsen der Okshornan Berge mit den Devil’s Teeth ∙ Photo: Lucie Debelkova/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Montenegro: Der Skutarisee, der zweitgrößte See Südeuropas, verbindet die Länder Albanien und Montenegro miteinander ∙ Photo: Tuul & Bruno Morandi/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

Italien: Wolken verhüllen die schroffen Felsen der Odles, einer Ansammlung von Felsnadeln innerhalb der Geislergruppe ∙ Photo: ClickAlps/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28<br />

1 2 3 4 | 5 6 7 8 9 10 11 | 12 13 14 15 16 17 18 | 19 20 21 22 23 24 25 | 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Island: Moos bedeckt die schwarzen Vulkansanddünen auf der Landzunge Stokksnes, Region Austurland ∙ Photo: Olimpio Fantuz/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

Spanien/Fuerteventura: Zahlreiche Euphorbia handiensis, ein Wahrzeichen Fuerteventuras, säumen den Strand von Cofete auf der Halbinsel Jandia ∙ Photo: Maurizio Rellini/HUBER IMAGES<br />

1 2 | 3 4 5 6 7 8 9 | 10 11 12 13 14 15 16 | 17 18 19 20 21 22 23 | 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30 31<br />

<strong>arti</strong> first<br />

Premium Line<br />

Wildes Europa<br />

››<br />

Europa zählt zu den dichtbesiedelten Regionen der<br />

Erde. Daher ist ein „Wildes Europa“ angesichts der<br />

zahlreichen Städte und Industrieregionen kaum<br />

vorstellbar.<br />

<strong>2019</strong><br />

››<br />

Und doch gibt es noch Bereiche, die sich ihre<br />

Ursprünglichkeit und Rauheit bewahrt haben.<br />

› › Nicht nur die archaisch wirkende Küste Madeiras oder<br />

die schwarzen Vulkansanddünen auf Island laden<br />

zu einer Bilderreise durch ein „Wildes Europa“ ein,<br />

auch Kretas einsame Badebuchten oder blühende<br />

Krokuswiesen in den Alpen überraschen und<br />

faszinieren.<br />

Wildes Europa<br />

04<br />

| | | |<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 46 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 145<br />

Preis: 24,95 €<br />

GTIN: 4014601116158<br />

09<br />

| | | | |<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114918<br />

01<br />

02 03 05 06<br />

Schweiz: Blühende Krokusse zaubern Frühlingsair auf die Almen des Berner Oberlands, im Hintergrund die schneebedeckten Berner Alpen mit dem Gurnigelpass ∙ Photo: ImageBroker/awl-images<br />

Portugal/Madeira: Archaisch wirkt die vulkanische Felsküste im Naturpark Ponta de São Lourenco im Abendlicht ∙ Photo: Luca Da Ros/HUBER IMAGES<br />

Schweiz: Blühende Rostblättrige Alpenrosen (Rhododendron ferrugineum) sorgenº für Farbtupfer am Sustenpass, Kanton Bern ∙ Photo: Rainer Mirau/HUBER IMAGES<br />

Wildes Europa · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertiziertem Papier gefertigt.<br />

Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht, können jedoch eine Haftung für die Korrektheit nicht übernehmen. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

07 08 10 11 12<br />

Griechenland/Kreta: Noch sehr ursprünglich wirkt die Bucht von Balos mit der Lagune von Gramvousa ∙ Photo: Riccardo Spila/HUBER IMAGES<br />

Großbritannien/Isle of Skye: Von einem Wasserfall auf der Halbinsel Trotternish schweift der Blick zu der berühmten Felsformation Old Man of Storr ∙ Photo: Tom Mackie/HUBER IMAGES<br />

Schweden/Lappland: Moorlandschaften durchziehen den Nationalpark Abisko im hohen Norden Schwedens ∙ Photo: Bernd Römmelt/HUBER IMAGES<br />

Österreich: Schnee liegt auf den Kalkfelsen des Peilsteins, einem Relikt des Urozeans Paratethys vor ca. 35 Millionen Jahren ∙ Photo: ImageBroker/awl-images<br />

26 Änderungen vorbehalten.


Dominica: Vom Morne Espagnol aus erschließt sich die Schönheit der Price Rupert Bay mit dem zweitgrößten Ort der Insel, Portsmouth ∙ Photo: Nick Ledger/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28<br />

Australien/Tasmanien: Ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Stanley und der Sawyer Bay ist „The Nut“, eine durch Erosion freigelegte Magmakammer ∙ Photo: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Norwegen/Senja: Von einem typisch roten Ferienhäuschen aus gleitet der Blick über eine winterliche Landschaft mit Eisschollen am Strand ∙ Photo: Jürgen Ritterbach/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

Südafrika: Rund um den Simonsberg nahe Stellenbosch wird Weinanbau großgeschrieben ∙ Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

1 2 | 3 4 5 6 7 8 9 | 10 11 12 13 14 15 16 | 17 18 19 20 21 22 23 | 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30 31<br />

<strong>arti</strong> first<br />

Premium Line<br />

<strong>2019</strong><br />

neues<br />

Format<br />

Bis zum Horizont<br />

››<br />

Den Blick schweifen lassen bis zum Horizont – das ist<br />

Entspannung pur und schafft Raum für die Sehnsucht<br />

nach der Ferne.<br />

<br />

›› Auch wenn der Mensch längst überall seine Spuren<br />

hinter lassen hat, die Ursprünglichkeit und Schönheit<br />

einer Landschaft, die sich scheinbar bis in die Unendlichkeit<br />

erstreckt, beeindruckt zutiefst.<br />

Bis zum Horizont<br />

08<br />

››<br />

Landschaftsmagie pur – das vermittelt dieser<br />

Kalender mit Motiven wie das im Abendlicht rot<br />

aufglühende Cap Frehel oder das Wolkenspiel über<br />

dem Archipel Raja Ampat.<br />

<strong>arti</strong> first<br />

| | | |<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 46 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 902<br />

Preis: 24,95 €<br />

01<br />

| | | |<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

GTIN: 4014601115618<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114215<br />

02 03 04 05 06<br />

Marokko: Die schneebedeckten Gipfel des Atlas-Gebirges bieten einen reizvollen Kontrast zu der Wüste bei Aït-Ben-Haddou ∙ Photo: Massimo Ripani/SIME/HUBER IMAGES<br />

Indonesien/Raja Ampat: Der Himmel spiegelt sich in der spiegelglatten See des Archipels, das mit einer einzig<strong>arti</strong>gen Korallenvielfalt nicht nur Taucher begeistert ∙ Photo: Giordano Cipriani/HUBER IMAGES<br />

Großbritannien/Isle of Skye: Der berühmte Leuchtturm auf der Halbinsel Neist Point markiert den westlichsten Punkt von Skye ∙ Photo: Ken Scicluna/awl-images<br />

Italien: Nebelbänke und die aufgehende Sonne sorgen für eine mystische Stimmung im Val d’Orcia, einem Weltkulturerbe ∙ Photo: Maurizio Rellini/HUBER IMAGES<br />

Bis zum Horizont · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertiziertem Papier gefertigt.<br />

Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht, können jedoch eine Haftung für die Korrektheit nicht übernehmen. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

07 09 10 11 12<br />

Frankreich: Am Cap Frehel verzaubern Heidekraut und Ginster die Klippen der Côtes-d’Armor ∙ Photo: Giordano Bertocchi/HUBER IMAGES<br />

Neuseeland/Nordinsel: Der Mount Taranaki mit seinem perfekten Vulkankegel überragt weithin sichtbar die Landschaft ∙ Photo: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

USA/Arizona: Sonnenaufgang über einer der berühmtesten Ebenen der Welt, dem Monument Valley Navayo Tribal Park ∙ Photo: Stefano Politi Markovina/awl-images<br />

Mauritius: Markant ragt der 556 Meter hohe Berg Le Morne Brabant auf der gleichnamigen Halbinsel in die Höhe ∙ Photo: Jon Arnold/awl-images<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

27


Titel: Brasilien: Der markante Felssporn Morro do Pico am Conceição Beach ist die höchste Erhebung und eines der Wahrzeichen der Inselgruppe Fernando de Noronha · Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

01 | <strong>2019</strong><br />

08 | <strong>2019</strong><br />

Norwegen/Lofoten: Vor herrlichem Bergpanorama liegt das kleine Fischerdorf Sakrisøy inmitten des Reinefjords ∙ Photo: Tom Mackie/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Island: Blick auf den markanten „Torbogen“ auf der Halbinsel Dyrhólaey im Süden der Insel ∙ Photo: Marco Bottigelli/awl-images<br />

1 2 3 4 | 5 6 7 8 9 10 11 | 12 13 14 15 16 17 18 | 19 20 21 22 23 24 25 | 26 27 28 29 30 31<br />

02 | <strong>2019</strong><br />

09 | <strong>2019</strong><br />

Neuseeland/Südinsel: Ein einmaliges Farbenspiel bietet die Bucht von Hoopers Inlet auf der Otago Peninsula vor den Toren Dunedins ∙ Photo: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28<br />

Myanmar: Die Morgensonne und wabernde Nebel verleihen der Shwe Taung Pagode und dem versunkenen Königreich von Mrauk U eine mystische Atmosphäre ∙ Photo: Marco Bottigelli/awl-images<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30<br />

04 | <strong>2019</strong><br />

10 | <strong>2019</strong><br />

Vietnam: Sanddünen wie in der Sahara säumen den von Lotosblumen bedeckten Süßwassersee Bao Trang ∙ Photo: ImageBroker/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30<br />

Schottland: Der Old Man of Storr – eine bizarre Felsnadel auf der Insel Skye – und seine raue Umgebung dienten mehrfach als Kulisse für Fantasyfilme ∙ Photo: Ken Scicluna/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

05 | <strong>2019</strong><br />

11 | <strong>2019</strong><br />

Kuba: Das Valle de Viñales liegt in der westlichen Provinz Pinar del Río und gilt als eine der schönsten Landschaften des karibischen Inselstaates ∙ Photo: Walter Bibikow/awl-images<br />

Italien/Toskana: Warmes Morgenlicht lässt die mittelalterlichen Gebäude von San Miniato aufglühen ∙ Photo: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

Chile: Die Osterinsel mit den monumentalen Steinskulpturen ist als Nationalpark Rapa Nui seit 1995 Teil des Welterbes ∙ Photo: Christian Heeb/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

06 | <strong>2019</strong><br />

12 | <strong>2019</strong><br />

Uganda: Die Vulkankegel der Virunga-Bergkette bilden eine schöne Kulisse für den Lake Mutanda · Foto: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

USA: Flammender Sonnenaufgang über dem Naturschutzgebiet McDowell Sonoran Preserve in Scottsdale, Arizona ∙ Photo: Tom Mackie/awl-images<br />

1 2 | 3 4 5 6 7 8 9 | 10 11 12 13 14 15 16 | 17 18 19 20 21 22 23 | 24 25 26 27 28 29 30<br />

Marokko: Midelt, eine in der Hochebene zwischen den Ausläufern des Mittleren und des Hohen Atlas gelegene Berber-Stadt, wird von Marokkanern als Sommerfrische geschätzt ∙ Photo: Nadia Isakova/awl-images<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt. · Around the World · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30 31<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Außergewöhnliche Perspektiven<br />

Around the World<br />

››<br />

Die Morgensonne taucht die monumentalen Steinskulpturen,<br />

die Moai, auf der chilenischen Osterinsel<br />

in ein geheimnisvolles Licht. Ebenso un ge wöhnlich<br />

wirken die Sanddünen, die den Süßwassersee Bao<br />

Trang in Vietnam umsäumen.<br />

<strong>2019</strong><br />

AROUND<br />

THE WORLD<br />

››<br />

Scheinbar haben wir alles schon gesehen und dennoch<br />

gibt es noch so viel Schönes und Un ge wöhnliches<br />

auf der Erde zu entdecken!<br />

› › Lassen Sie sich durch den Kalender Around the World<br />

inspirieren zu einer Reise um die Welt und finden Sie<br />

deren Kostbarkeiten.<br />

07 | <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 46 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 388<br />

Preis: 19,95 €<br />

GTIN: 4014601115588<br />

03 | <strong>2019</strong><br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30 31<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114185<br />

28 Änderungen vorbehalten.


01 | <strong>2019</strong><br />

06 | <strong>2019</strong><br />

Russland: Blick zur Kremlmauer an der Moskwa mit dem großen Palast, den prachtvollen Kathedralen und den ikonenhaften Mauern und Türmen des Kreml ∙ Photo: Günter Gräfenhain/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Polen: Der im Stil des Sozialistischen Klassizismus errichtete Kultur- und Wissenschaftspalast dominiert die illuminierte Skyline von Warschau bei Nacht ∙ Photo: TC/HUBER IMAGES<br />

1 2 | 3 4 5 6 7 8 9 | 10 11 12 13 14 15 16 | 17 18 19 20 21 22 23 | 24 25 26 27 28 29 30<br />

02 | <strong>2019</strong><br />

07 | <strong>2019</strong><br />

Thailand: Ein Anblick zum Staunen – die funkelnde Skyline von Bangkok am Chao Phraya River ∙ Photo: Jon Arnold/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28<br />

USA: Blick auf die Brooklyn Bridge über den East River in New York und die iilluminierten Wolkenkratzer von Lower Manhattan ∙ Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

03 | <strong>2019</strong><br />

09 | <strong>2019</strong><br />

USA: Das faszinierende Panorama von San Francisco aus der Vogelperspektive ∙ Photo: Matteo Colombo/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30 31<br />

Großbritannien: The Shard überragt alle umliegenden Gebäude der Millionenmetropole London wie eine steile Pyramide aus Glas ∙ Photo: Travel Pix Collection/awl-images<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30<br />

04 | <strong>2019</strong><br />

10 | <strong>2019</strong><br />

China: Das wie eine sich öffnende Lotusblüte gebaute Grand Lisboa Hotel und Casino ist ein architektonisches Meisterwerk in der Skyline von Macau ∙ Photo: Ian Trower/awl-images<br />

Ungarn: Die Kettenbrücke (Széchenyi lánchíd) überspannt die Donau und verbindet die beiden Stadtteile Pest und Buda ∙ Photo: Richard Taylor/HUBER IMAGES<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt. · Night Cities · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Deutschland: Die berühmte Skyline von Frankfurt am Main mit der Ignatz-Bubis-Brücke im Vordergrund ∙ Photo: Jan Christopher Becke/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30<br />

Brasilien: Wie Ansammlungen von glitzernden Juwelen wirken die golden leuchtenden Städte rund um die Guanabara-Bucht mit Rio de Janeiro und dem Zuckerhut im Vordergrund ∙ Photo: Antonino Bartuccio/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

05 | <strong>2019</strong><br />

11 | <strong>2019</strong><br />

Malaysia: Die Petronas Twin Towers am Kuala Lumpur City Centre sind das imposante Wahrzeichen von Kuala Lumpur ∙ Photo: Reinhard Schmid/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

Japan: Der nach dem Vorbild des Eiffelturms erbaute Tokyo Tower dient als Funk- und Fernsehturm und ist eines der Wahrzeichen Tokios ∙ Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Weltstädte im Fokus<br />

<strong>2019</strong><br />

NIGHT<br />

CITIES<br />

Night Cities<br />

››<br />

Die Nacht ist zum Schlafen da – nicht so in den<br />

Mega metro polen dieser Welt!<br />

››<br />

Wie Juwelen glitzern die Skylines bei Nacht und<br />

wecken die Neugierde auf pulsierendes Stadtleben.<br />

12 | <strong>2019</strong><br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30 31<br />

››<br />

Die funkelnden Nachtaufnahmen weltweit bekannter<br />

Metro polen wie Bangkok oder Rio de Janeiro sind<br />

begeisternde Stadtporträts zum Schwelgen und neu<br />

Entdecken.<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 46 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 900<br />

Preis: 19,95 €<br />

GTIN: 4014601115960<br />

Wandkalender<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114642<br />

08 | <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 | 5 6 7 8 9 10 11 | 12 13 14 15 16 17 18 | 19 20 21 22 23 24 25 | 26 27 28 29 30 31<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

29


01 | <strong>2019</strong><br />

05 | <strong>2019</strong><br />

09 | <strong>2019</strong><br />

Italien: Geradezu winzig erscheint die eingeschneite Berghütte vor dem steil aufragenden Felsenturm des Monte Nuvolau in den Ampezzaner Dolomiten · Photo: PhotoFVG/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Österreich: Inmitten saftig-grüner Almwiesen am Fuße der Karnischen Alpengipfel liegt die Ingridalm im Bezirk Hermagor, Kärnten · Photo: M<strong>arti</strong>n Siepmann/awl-images<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

Kanada: Markante Berggipfel spiegeln sich im Sunburst Lake, im Hintergrund der pyramidenförmige Mount Assiniboine, das „Matterhorn“ der Rocky Mountains · Photo: Aurora Photos/awl-images<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30<br />

02 | <strong>2019</strong><br />

06 | <strong>2019</strong><br />

10 | <strong>2019</strong><br />

Französisch-Polynesien/Moorea: Die Sonne vergoldet die Felsenspitze des 899 Meter hohen Mount Rotui auf Moorea, eine der schönsten Inseln Polynesiens · Photo: Matteo Colombo/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28<br />

Indonesien/Bali: Wie zwischen Himmel und Erde scheint der Vulkan Gunung Agung hinter den Reis-Terrassen bei Rendang zu schweben · Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

1 2 | 3 4 5 6 7 8 9 | 10 11 12 13 14 15 16 | 17 18 19 20 21 22 23 | 24 25 26 27 28 29 30<br />

Ecuador: Eine Schutzhütte schmiegt sich an die Flanke des Cotopaxi – mit 5.897 Metern einer der höchsten aktiven Vulkane der Erde · Photo: Diane Johnson/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

03 | <strong>2019</strong><br />

07 | <strong>2019</strong><br />

11 | <strong>2019</strong><br />

Georgien: Von der Festung Uschguli aus gesehen präsentiert sich der etwa 5.200 Meter hohe Mount Schchara im Kaukasus als prachtvolles Gebirgspanorama · Photo: Michael Runkel/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30 31<br />

Schweiz: Die charakteristische Form des weltbekannten Matterhorns entstand durch Erosion und Gletscherschliff in den Eiszeiten · Photo: Guenter Fischer/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

Argentinien: Wie vergoldet erscheint der mächtige Granitberg des Fitz Roy, eine der Hauptattraktionen des Los Glaciares National Park in der Provinz Santa Cruz · Photo: Christian Vorhofer/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

04 | <strong>2019</strong><br />

08 | <strong>2019</strong><br />

12 | <strong>2019</strong><br />

Japan: Wie eine Fata Morgana taucht der Fuji, der heilige Berg, hinter den Teeplantagen in der Präfektur Shizuoka auf · Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30<br />

Irland: Warmes Sonnenlicht verleiht der Landschaft von Ballinskelligs Bay auf der Iveragh-Halbinsel ein fast südländisch anmutendes Flair · Photo: Doug Pearson/awl-images<br />

1 2 3 4 | 5 6 7 8 9 10 11 | 12 13 14 15 16 17 18 | 19 20 21 22 23 24 25 | 26 27 28 29 30 31<br />

Deutschland: Eingebettet in eine winterliche Bilderbuchlandschaft liegt das Schloss Hohenschwangau bei Füssen in Bayern · Photo: Brian Jannsen/awl-images<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt. · Berge & Meer · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30 31<br />

01 | <strong>2019</strong><br />

05 | <strong>2019</strong><br />

09 | <strong>2019</strong><br />

Island: Glutrot spiegeln sich die Abendwolken auf dem großen Gletschersee Jökulsárlón am Südrand des Vatnajökull · Photo: PhotoFVG/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Portugal: Welle um Welle flutet an die Praia do Amado, einem bei Surfern sehr beliebten Strand an der Westküste der Algarve · Photo: Mauricio Abreu/awl-images<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

USA: An der Küste des Ecola State Park im Bundesstaat Oregon offenbart der Pazifik sein ungestümes Temperament, im Hintergrund der Haystack Rock · Photo: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30<br />

02 | <strong>2019</strong><br />

06 | <strong>2019</strong><br />

10 | <strong>2019</strong><br />

Schweiz: Die charakteristische Form des weltbekannten Matterhorns entstand durch Erosion und Gletscherschliff in den Eiszeiten · Photo: Guenter Fischer/awl-images<br />

Französisch-Polynesien/Tuamotu-Archipel: Die einzig<strong>arti</strong>gen Korallen-Atolle im Südpazifik bieten ideale Voraussetzungen für einen traumhaften Strand- und Tauchurlaub · Photo: Ian Trower/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28<br />

Großbritannien/Kanalinseln: Der auf schroffen Felsen thronende Leuchtturm La Corbière ist nur bei Ebbe von der Südwestküste Jerseys aus zu erreichen · Photo: Gavin Hellier/awl-images<br />

1 2 | 3 4 5 6 7 8 9 | 10 11 12 13 14 15 16 | 17 18 19 20 21 22 23 | 24 25 26 27 28 29 30<br />

Costa Rica: Die von üppiger Vegetation umgebene Bucht von Punta Islita auf der Halbinsel Nicoya lädt zum Baden und Entspannen ein · Photo: Alex Robinson/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

03 | <strong>2019</strong><br />

07 | <strong>2019</strong><br />

11 | <strong>2019</strong><br />

Fidschi/Südpazifik: Aus der Luft betrachtet erscheinen die Mamanuca-Inseln wie riesige grüne Augen im Meer · Photo: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

Türkei: Tosend stürzt der Düden Kıyı Şelalesi Wasserfall bei Antalya über eine Klippe ins Mittelmeer · Photo: Christian Kober/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30 31<br />

Neuseeland: Wharariki Beach an der Tasmanischen See bezaubert durch bizarre Felsklippen, in die das Meer zahlreiche Höhlen und Tunnel gegraben hat · Photo: Tom Mackie/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

Französisch Polynesien/Bora Bora: Das paradiesisch anmutende Atoll im Südpazifik ist von vorgelagerten Korallensäumen und Riffinseln umgeben · Photo: Matteo Colombo/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

04 | <strong>2019</strong><br />

08 | <strong>2019</strong><br />

12 | <strong>2019</strong><br />

Fidschi/Südpazifik: Aus der Luft betrachtet erscheinen die Mamanuca-Inseln wie riesige grüne Augen im Meer · Photo: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30<br />

Irland: Nahezu senkrecht ragen die bekannten Cliffs of Moher an der Südwestküste der irischen Hauptinsel aus dem Atlantik · Photo: ClickAlps/awl-images<br />

1 2 3 4 | 5 6 7 8 9 10 11 | 12 13 14 15 16 17 18 | 19 20 21 22 23 24 25 | 26 27 28 29 30 31<br />

Deutschland: Sonnenuntergang über dem Wattenmeer bei Wremen, Niedersachsen · Photo: Karsten Jeltsch/ImageBroker/Glowimages<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt. · Berge & Meer · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30 31<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Groß<strong>arti</strong>ge Welt<br />

Berge & Meer – Wendekalender<br />

››<br />

Dieser Kalender bietet mehr als nur 12 Bilder zu<br />

einem Thema!<br />

BERGE & MEER<br />

2-in-1-KALENDER<br />

<strong>2019</strong><br />

NEU<br />

Meer<br />

››<br />

Der Nutzer hat für jeden Monat die Qual der Wahl,<br />

was er gern sehen möchte: zum Beispiel das Matterhorn,<br />

ein Wahr zeichen der Schweiz, oder doch lieber<br />

La Corbière, den berühmten Leuchtturm auf den<br />

Klippen vor Jersey.<br />

››<br />

Dafür einfach das Monatsmotiv umblättern und schon<br />

ist man auf der Rückseite in einer anderen Welt!<br />

Berge<br />

››<br />

12 wunderschöne Bergmotive oder 12 sehenswerte<br />

Meer- und Küstenmotive, also pro Monat je ein<br />

Themenmotiv auf der Vorder- und Rückseite, bieten<br />

maximalen Bildgewinn.<br />

04 | <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30<br />

Ihre stimmungsvolle Entscheidung!<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 46 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 798<br />

07 | <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

Preis: 24,95 €<br />

Berge | 12 Vorderseiten<br />

Meer | 12 Rückseiten<br />

GTIN: 4014601115595<br />

30 Änderungen vorbehalten.


01 | <strong>2019</strong><br />

05 | <strong>2019</strong><br />

09 | <strong>2019</strong><br />

Portugal: Das beeindruckende Panorama der Altstadt von Porto mit dem alles überragenden Glockenturm Torre dos Clérigos · Photo: Perry Mastrovito/All Canada Photos/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Italien: Das ehemalige Fischerdorf Portofino an der ligurischen Küste bezaubert mit seinen malerisch zwischen Bergen und Meer eingebetteten Häusern · Photo: Maugli/Panthermedia.net<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

Finnland: Über dem Südhafen von Helsinki thront der klassizistische Dom, bekanntestes Wahrzeichen der Stadt · Photo: scanrail/Panthermedia.net<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30<br />

02 | <strong>2019</strong><br />

06 | <strong>2019</strong><br />

10 | <strong>2019</strong><br />

Australien: Aus dem Restaurant Vue de Monde schweift der Blick weit über die Hochhäuser von Melbourne hinweg · Photo: TC/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28<br />

China: Die Skyline von Lujiazui in der Metropole Shanghai präsentiert sich in orientalisch verspielten Formen und Farben · Photo: Claudio Cassaro/HUBER IMAGES<br />

1 2 | 3 4 5 6 7 8 9 | 10 11 12 13 14 15 16 | 17 18 19 20 21 22 23 | 24 25 26 27 28 29 30<br />

Spanien/Andalusien: Malerisch schmiegt sich das „weiße Dorf“ Casares im Südwesten der Provinz Málaga in die hügelige Landschaft · Photo: Daniel Schoenen/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

03 | <strong>2019</strong><br />

07 | <strong>2019</strong><br />

11 | <strong>2019</strong><br />

Kanada: Die in magischem Blau leuchtende Glasfront des BC Place Stadiums verleiht der Skyline von Vancouver einen markanten Akzent · Photo: Stefano Politi Markovina/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30 31<br />

Frankreich: Eine wunderschöne Aussicht auf die Altstadt von Menton mit der Basilika St. Michel im Departement Alpes-Maritimes an der Cote d’Azur · Photo: Susanne Kremer/HUBER IMAGES<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

USA/Kalifornien: Die „Painted Ladies“ von San Francisco, eine farbenfroh und verspielt anmutende Reihe viktorianischer Häuser, kontrastiert mit der strengen Architektur der modernen Skyline im Hintergrund · Photo: Jordan Banks/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

04 | <strong>2019</strong><br />

08 | <strong>2019</strong><br />

12 | <strong>2019</strong><br />

Kroatien: Mediterrane Abendstimmung in der Hafenstadt Dubrovnik, der „Perle der Adria“ · Foto: Jeremy Woodhouse/Blend/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30<br />

Großbritannien: Die beeindruckende Skyline von London mit den wegen ihres Aussehens vom Volksmund als „Cheesegrater“ und „Walkie-Talkie“ bezeichneten Wolkenkratzern · Photo: Alan Copson/awl-images<br />

1 2 3 4 | 5 6 7 8 9 10 11 | 12 13 14 15 16 17 18 | 19 20 21 22 23 24 25 | 26 27 28 29 30 31<br />

Deutschland: Ausblick auf die weihnachtlich geschmückte Binnenalster in Hamburg, mit Blick zum Jungfernstieg und zur St. Michaeliskirche · Photo: Christian Bäck/HUBER IMAGES<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt. · Stadt & Land · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30 31<br />

01 | <strong>2019</strong><br />

05 | <strong>2019</strong><br />

09 | <strong>2019</strong><br />

USA/Kalifornien: Die „Painted Ladies“ von San Francisco, eine farbenfroh und verspielt anmutende Reihe viktorianischer Häuser, kontrastiert mit der strengen Architektur der modernen Skyline im Hintergrund · Photo: Jordan Banks/awl-images<br />

Schweiz: Eine einsame Berghütte bei Samnaun inmitten einer unberührten, alpinen Winterlandschaft · Photo: Erich Fend/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

Italien: Die Morgensonne vergoldet die sanft geschwungene, fruchtbare Hügellandschaft des Val d’Orcia bei Siena im Herzen der Toskana · Photo: Marco Bottigelli/awl-images<br />

1 2 3 4 5 | 6 7 8 9 10 11 12 | 13 14 15 16 17 18 19 | 20 21 22 23 24 25 26 | 27 28 29 30 31<br />

Norwegen/Lofoten: Fast scheinen die schroffen Spitzen des Himmeltindan – der höchsten Erhebung der Insel Vestvågøy – die Wolken zu berühren · Photo: Belenos PS/HUBER IMAGES<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30<br />

02 | <strong>2019</strong><br />

06 | <strong>2019</strong><br />

10 | <strong>2019</strong><br />

Neuseeland: Intensive Landwirtschaft ist das Kennzeichen des fruchtbaren Hinterlands von Hawkes Bay an der Ostküste der Nordinsel · Photo: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28<br />

China: Ein Blick auf die sonnenbeschienene Große Chinesische Mauer bei Jinshanling inmitten eines Nebelsees · Photo: Darrell Gulin/awl-images<br />

1 2 | 3 4 5 6 7 8 9 | 10 11 12 13 14 15 16 | 17 18 19 20 21 22 23 | 24 25 26 27 28 29 30<br />

Südafrika: Rund um den Simonsberg nahe Stellenbosch wird Weinanbau großgeschrieben ∙ Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

03 | <strong>2019</strong><br />

07 | <strong>2019</strong><br />

11 | <strong>2019</strong><br />

Vereinigte Arabische Emirate: Ein kleiner, von Palmen gesäumter See im Sandmeer der Remah Wüste bei Al Ain spendet Leben und Fruchtbarkeit · Photo: Jane Sweeney/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30 31<br />

Frankreich: Die violett-blau leuchtenden Lavendelfelder, hier bei Gordes im Luberon, üben auf viele Besucher der Provence eine magische Anziehungskraft aus · Photo: Christian Heeb/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30 31<br />

Argentinien/Patagonien: Ein atemberaubend schönes Landschaftspanorama mit Blick auf den berühmten Granitberg Fitz Roy im Nationalpark Los Glaciares · Photo: Christian Heeb/awl-images<br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

Südafrika: Rund um den Simonsberg nahe Stellenbosch wird Weinanbau großgeschrieben ∙ Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

04 | <strong>2019</strong><br />

08 | <strong>2019</strong><br />

12 | <strong>2019</strong><br />

Philippinen: Mit dem Bau der kunstvoll angelegten Reisterrassen von Bangaan in Banaue auf Luzon Island begannen bereits deren Ureinwohner vor 2.000 Jahren · Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 | 8 9 10 11 12 13 14 | 15 16 17 18 19 20 21 | 22 23 24 25 26 27 28 | 29 30<br />

Großbritannien: Blick über die blühende Heide zum Ladybower Reservoir, einem Stausee im Tal des Derwent in der Grafschaft Derbyshire · Photo: Tom Mackie/awl-images<br />

1 2 3 4 | 5 6 7 8 9 10 11 | 12 13 14 15 16 17 18 | 19 20 21 22 23 24 25 | 26 27 28 29 30 31<br />

USA/Utah: Das von der Erosion modellierte Bryce Canyon Amphitheater fasziniert mit seinen charakteristischen „Hoodoos“ – bizarren Türmen aus rot leuchtenden Sedimentgesteinen · Photo: Ann Collins/awl-images<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt. · Stadt & Land · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 | 2 3 4 5 6 7 8 | 9 10 11 12 13 14 15 | 16 17 18 19 20 21 22 | 23 24 25 26 27 28 29 | 30 31<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Groß<strong>arti</strong>ge Welt<br />

STADT & LAND<br />

2-in-1-KALENDER<br />

<strong>2019</strong><br />

Land<br />

Stadt & Land – Wendekalender<br />

››<br />

Dieser Kalender bietet mehr für 12 Monate!<br />

››<br />

Der Nutzer kann jeden Monat neu entscheiden, was<br />

er gern sehen möchte: zum Beispiel Dubrovnik, die<br />

„Perle der Adria“, oder doch lieber die im intensiven<br />

Violett-Blau leuchtenden Lavendelfelder im Luberon.<br />

Stadt<br />

10 | <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 | 7 8 9 10 11 12 13 | 14 15 16 17 18 19 20 | 21 22 23 24 25 26 27 | 28 29 30 31<br />

››<br />

Dafür einfach das Monatsmotiv umblättern und schon<br />

ist man auf der Rückseite in einer anderen Welt!<br />

››<br />

12 wunderschöne Stadtmotive oder 12 sehenswerte<br />

Landschaftsmotive, also pro Monat je ein Themenmotiv<br />

auf der Vorder- und Rückseite, bieten hervorragenden<br />

Bildgenuss.<br />

Wandkalender<br />

NEU<br />

Ein Kalender – 24 Abbildungen<br />

11 | <strong>2019</strong><br />

1 2 3 | 4 5 6 7 8 9 10 | 11 12 13 14 15 16 17 | 18 19 20 21 22 23 24 | 25 26 27 28 29 30<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 46 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 799<br />

Preis: 24,95 €<br />

Stadt | 12 Vorderseiten<br />

Land | 12 Rückseiten<br />

GTIN: 4014601116028<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

31


Griechenland: Ein Seestern hat sich auf „dekorative Weise“ in einem Fischernetz verfangen · Photo: Ingeborg Knol/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 2<br />

▸ 3 ▸ 4 ▸ 5<br />

Italien/Kampanien: Von der mit Blumen und Büsten geschmückten Terrasse der Villa Cimbrone in Ravello eröffnet sich eine unvergleichliche Aussicht aufs Tyrrhenische Meer · Photo: SuperStock/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 19 ▸ 20<br />

▸ 21 ▸ 22<br />

Kroatien: Die Altstadt von Rovinj auf der Halbinsel Istrien bezaubert mit ihren aus Naturstein gebauten Häusern · Photo: Günter Flegar/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 36 ▸ 37<br />

▸ 38<br />

▸ 39 ▸ 40<br />

Frankreich: Vom romantisch beleuchteten Cap M<strong>arti</strong>n schweift der Blick auf das benachbarte Monaco · Photo: Peter Seyfferth/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

▸ 6 ▸ 7<br />

▸ 8 ▸ 9<br />

Malta: Der farbenfroh dekorierte Bug eines traditionellen Fischerbootes in Marsaxlokk, einem vielbesuchten Fischerdorf · Photo: Steve Vidler/Prisma/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 23 ▸ 24<br />

▸ 25<br />

▸ 26<br />

Frankreich/Korsika: Der Golf von Porto mit seinen zahlreichen kleinen Buchten und bizarren Granit-Felsen gehört zu den schönsten Landschaften der Mittelmeerinsel · Photo: Günter Grüner/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 41 ▸ 42<br />

▸ 43<br />

▸ 44<br />

Malta: Der farbenfroh dekorierte Bug eines traditionellen Fischerbootes in Marsaxlokk, einem vielbesuchten Fischerdorf · Photo: Steve Vidler/Prisma/Glowimages<br />

▸ 23 ▸ 24<br />

▸ 25<br />

▸ 26<br />

Marokko: Aus den harten Kernen der Arganfrüchte wird seit Jahrhunderten ein wertvolles Speiseöl gewonnen · Photo: Paul Williams-FunkyStock/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 10 ▸ 11<br />

▸ 12 ▸ 13<br />

Frankreich: Dieser üppig umrankte und mit Pflanzen geschmückte Hauseingang in der Provence lädt zum Rasten ein · Photo: Jiri Hubatka/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 27 ▸ 28<br />

▸ 29<br />

▸ 30 ▸ 31<br />

Italien/Lagune von Venedig: Dieses besonders originell gestrichene Fischerhaus auf der Insel Burano beeindruckt mit leuchtender Farbenpracht · Photo: Paul Williams-Funkystock/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 45 ▸ 46<br />

▸ 47<br />

▸ 48<br />

Kroatien: Die Altstadt von Rovinj auf der Halbinsel Istrien bezaubert mit ihren aus Naturstein gebauten Häusern · Photo: Günter Flegar/ImageBroker/Glowimages<br />

▸ 36 ▸ 37<br />

▸ 38<br />

▸ 39 ▸ 40<br />

Griechenland: Ein farbenfrohes Fischerboot dümpelt im gefluteten Vulkankrater von Santorin, im Hintergrund das malerisch auf die Steilküste gestreute Dorf Oia · Photo: SuperStock/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 14 ▸ 15 ▸ 16<br />

▸ 17 ▸ 18<br />

Portugal: Unter südlicher Sonne gereifte Feigen – wer möchte da nicht reinbeißen? · Photo: Maria Breuer/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 32 ▸ 33<br />

▸ 34<br />

▸ 35<br />

Spanien/Balearen: Traditionelle Windmühlen in strahlendem Weiß prägen das Bild der Urlauberinsel Ibiza · Photo: Fabian von Poser/ImageBroker/Glowimages · Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Méditerranée · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 49 ▸ 50<br />

▸ 51<br />

▸ 52 ▸ 1<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Der Süden lockt<br />

Méditerranée – Farben des Südens<br />

››<br />

Tage am Meer unter blühender Bougainvillea, heiter<br />

und mit viel Muße die Zeit verrinnen lassen – ein<br />

Traum, den man gerne träumt, wenn der Regen an<br />

das Fenster prasselt.<br />

<strong>2019</strong><br />

Farben des Südens<br />

››<br />

Méditerranée ist ein Fest für die Sinne und eine far benfrohe<br />

Einstimmung auf das entspannte Lebens gefühl<br />

der Mittelmeerländer.<br />

› › Lassen Sie sich inspirieren zu einer kleinen Auszeit<br />

vom Alltagsgrau.<br />

9 <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 304<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601115885<br />

6 <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114550<br />

1 <strong>2019</strong><br />

2 <strong>2019</strong><br />

3 <strong>2019</strong><br />

4 <strong>2019</strong><br />

5 <strong>2019</strong><br />

6 <strong>2019</strong><br />

7 <strong>2019</strong><br />

8 <strong>2019</strong><br />

9 <strong>2019</strong><br />

10 <strong>2019</strong><br />

11 <strong>2019</strong><br />

12 <strong>2019</strong><br />

32 Änderungen vorbehalten.


V.A.E., Dubai: Der Wolkenkratzer Burj Khalifa ist mit 828 Metern ein echter Himmelsstürmer ∙ Photo: Gavin Hellier/awl-images<br />

Italien, Rom: Ein Paradebeispiel römischer Kultur sind die Überreste des Kolosseums, dem größten historischen Amphitheater der Welt ∙ Photo: Susanne Kramer/HUBER IMAGES<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Frankreich, Paris: Details der Pont Alexandre III, im Hintergrund die Kuppel des Hôtel des Invalides ∙ Photo: Jon Arnold/awl-images<br />

China, Macau: Der futuristisch anmutende Eingang des Gran Lisboa, einem Hotel und Kasino ∙ Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Türkei, Istanbul: Als sehenswertes Beispiel osmanischer Baukultur gilt die Yeni Cami (Neue Moschee) mit ihren insgesamt 66 Kuppeln ∙ Photo: Stefano Politi Markovina/awl-images<br />

Deutschland, Berlin: Eines der unübersehbaren Wahrzeichen der Stadt, der Fernsehturm am Alexanderplatz ∙ Photo: Sabine Lubenow/awl-images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Großbritannien, London: Ungewöhnlicher Blick auf einen der im neugotischen Stil erbauten Brückentürme der Tower Bridge ∙ Photo: Paul Harris/awl-images<br />

USA, New York: Das zwischen 1928 und 1930 erbaute Chrysler Building zählt zu den Wahrzeichen der Stadt ∙ Photo: Stefano Politi Markovina/awl-images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Russland, Moskau: Blick auf „Moskwa City“ ein neues, sich noch im Bau be ndendes Stadtviertel mit architektonisch spektakulären Wolkenkratzern ∙ Photo: Ivan Vdovin/awl-images<br />

Spanien, Barcelona: Lüftungstürme strukturieren die Dachlandschaft der Casa Milà ∙ Photo: Stefano Politi Markovina/awl-images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Australien, Melbourne: Über die Seafarers Bridge führt der Fußweg zum Convention and Exhibition Centre ∙ Photo: Ian Trower/awl-images<br />

China, Peking: Eine Drachenskulptur (Goldene Drachen) schlängelt sich zu Füßen des Zentralen Fernsehturms Peking ∙ Photo: Hallberg/HUBER IMAGES<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zerti ziertem Papier gefertigt. · World Cities · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Weltstädte im Fokus<br />

08<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

World Cities<br />

››<br />

Die Megametropolen dieser Welt bieten vielfältige<br />

visuelle Aus- und Anblicke auf Architektur und<br />

Sehenswürdigkeiten von Weltruf.<br />

WORLD<br />

CITIES<br />

<strong>2019</strong><br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

››<br />

So überraschen 12 Schwarz-Weiß-Fotografien<br />

mit ungewöhnlichen Bildausschnitten von World<br />

Cities wie Melbourne, New York oder London den<br />

Betrachter.<br />

››<br />

Ein Wandkalender für alle, die das Besondere lieben.<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 48 x 64 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 296<br />

Preis: 29,95 €<br />

GTIN: 4014601116196<br />

Wandkalender<br />

China, Macau: Der futuristisch anmutende Eingang des Gran Lisboa, einem Hotel und Kasino ∙ Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114956<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

33


Name<br />

1 Di Neujahr 1. KW<br />

2 Mi<br />

3 Do<br />

4 Fr<br />

5 Sa<br />

6 So Heilige Drei Könige<br />

7 Mo 2. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So<br />

14 Mo 3. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 4. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So <br />

28 Mo 5. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do<br />

Notizen:<br />

Name<br />

1 Mo 27. KW<br />

2 Di <br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr<br />

6 Sa<br />

7 So<br />

8 Mo 28. KW<br />

9 Di <br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr<br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 29. KW<br />

16 Di <br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr<br />

20 Sa<br />

21 So<br />

22 Mo 30. KW<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do <br />

26 Fr<br />

27 Sa<br />

28 So<br />

29 Mo 31. KW<br />

30 Di<br />

31 Mi<br />

Notizen:<br />

Name<br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 6. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 7. KW<br />

12 Di <br />

13 Mi<br />

14 Do Valentinstag<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 8. KW<br />

19 Di <br />

20 Mi<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 9. KW<br />

26 Di <br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

Name<br />

Notizen:<br />

1 Do <br />

2 Fr<br />

3 Sa<br />

4 So<br />

5 Mo 32. KW<br />

6 Di<br />

7 Mi <br />

8 Do Friedensfest Augsburg<br />

9 Fr<br />

10 Sa<br />

11 So<br />

12 Mo 33. KW<br />

13 Di<br />

14 Mi<br />

15 Do Mariä Himmelfahrt<br />

16 Fr<br />

17 Sa<br />

18 So<br />

19 Mo 34. KW<br />

20 Di<br />

21 Mi<br />

22 Do<br />

23 Fr <br />

24 Sa<br />

25 So<br />

26 Mo 35. KW<br />

27 Di<br />

28 Mi<br />

29 Do<br />

30 Fr <br />

31 Sa<br />

Notizen:<br />

Name<br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo Rosenmontag 10. KW<br />

5 Di Fastnacht<br />

6 Mi Aschermittwoch<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 11. KW<br />

12 Di<br />

13 Mi<br />

14 Do <br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 12. KW<br />

19 Di<br />

20 Mi Frühlingsanfang<br />

21 Do <br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 13. KW<br />

26 Di<br />

27 Mi<br />

28 Do <br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

31 So Beginn der Sommerzeit<br />

Notizen:<br />

Name<br />

1 So<br />

2 Mo 36. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi<br />

5 Do<br />

6 Fr <br />

7 Sa<br />

8 So<br />

9 Mo 37. KW<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do<br />

13 Fr<br />

14 Sa <br />

15 So<br />

16 Mo 38. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do<br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

22 So <br />

23 Mo Herbstanfang 39. KW<br />

24 Di<br />

25 Mi<br />

26 Do<br />

27 Fr<br />

28 Sa <br />

29 So<br />

30 Mo 40. KW<br />

Notizen:<br />

Name<br />

1 Mo 14. KW<br />

2 Di<br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr <br />

6 Sa<br />

7 So<br />

8 Mo 15. KW<br />

9 Di<br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr <br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 16. KW<br />

16 Di<br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr Karfreitag<br />

20 Sa<br />

21 So Ostersonntag<br />

22 Mo Ostermontag 17. KW<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do<br />

26 Fr<br />

27 Sa <br />

28 So<br />

29 Mo 18. KW<br />

30 Di<br />

Name<br />

Notizen:<br />

1 Di<br />

2 Mi<br />

3 Do Tag der Dt. Einheit<br />

4 Fr<br />

5 Sa <br />

6 So Erntedankfest<br />

7 Mo 41. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So <br />

14 Mo 42. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 43. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So Ende der Sommerzeit<br />

28 Mo 44. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do Reformationstag<br />

Notizen:<br />

Name<br />

1 Mi Maifeiertag<br />

2 Do<br />

3 Fr<br />

4 Sa<br />

5 So <br />

6 Mo 19. KW<br />

7 Di<br />

8 Mi<br />

9 Do<br />

10 Fr<br />

11 Sa<br />

12 So Muttertag<br />

13 Mo 20. KW<br />

14 Di<br />

15 Mi<br />

16 Do<br />

17 Fr<br />

18 Sa <br />

19 So<br />

20 Mo 21. KW<br />

21 Di<br />

22 Mi<br />

23 Do<br />

24 Fr<br />

25 Sa<br />

26 So <br />

27 Mo 22. KW<br />

28 Di<br />

29 Mi<br />

30 Do Christi Himmelfahrt<br />

31 Fr<br />

Notizen:<br />

Name<br />

1 Fr Allerheiligen<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 45. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 46. KW<br />

12 Di <br />

13 Mi<br />

14 Do<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So Volkstrauertag<br />

18 Mo 47. KW<br />

19 Di <br />

20 Mi Buß- und Bettag<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So Totensonntag<br />

25 Mo 48. KW<br />

26 Di <br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

Notizen:<br />

Name<br />

1 Sa<br />

2 So<br />

3 Mo 23. KW<br />

4 Di<br />

5 Mi<br />

6 Do<br />

7 Fr<br />

8 Sa<br />

9 So Pfingstsonntag<br />

10 Mo Pfingstmontag 24. KW<br />

11 Di<br />

12 Mi<br />

13 Do<br />

14 Fr<br />

15 Sa<br />

16 So<br />

17 Mo 25. KW<br />

18 Di<br />

19 Mi<br />

20 Do Fronleichnam<br />

21 Fr Sommeranfang<br />

22 Sa<br />

23 So<br />

24 Mo 26. KW<br />

25 Di <br />

26 Mi<br />

27 Do Siebenschläfer<br />

28 Fr<br />

29 Sa<br />

30 So<br />

Name<br />

Notizen:<br />

1 So 1. Advent<br />

2 Mo 49. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi <br />

5 Do<br />

6 Fr Nikolaus<br />

7 Sa<br />

Mariä Empfängnis<br />

8 So 2. Advent<br />

9 Mo 50. KW<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do <br />

13 Fr<br />

14 Sa<br />

15 So 3. Advent<br />

16 Mo 51. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do <br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

Winteranfang<br />

22 So 4. Advent<br />

23 Mo 52. KW<br />

24 Di Heiligabend<br />

25 Mi 1. Weihnachtstag<br />

26 Do 2. Weihnachtstag<br />

27 Fr<br />

28 Sa<br />

29 So<br />

30 Mo 1. KW<br />

31 Di Silvester<br />

Notizen:<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Zeit zum Reisen<br />

Reiseträume – Familienkalender<br />

››<br />

Urlaubsziele wie der berühmte Park Güell in Barcelona<br />

oder die Skyline von Dubai im Sonnen untergang<br />

wecken das Reisefieber.<br />

››<br />

Das praktische Kalendarium unterstützt die Urlaubsplanung<br />

– also, worauf warten? Koffer packen und<br />

los geht die Reise.<br />

››<br />

Für große und kleine Ziele ist dieser Kalender die<br />

ideale Vorbereitung.<br />

5 Spalten zum Notieren<br />

Zusatzblatt mit Ferienübersichten und Sternzeichen<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 24 x 48 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 515<br />

Preis: 9,95 €<br />

Mit 5 Spalten<br />

zum Eintragen!<br />

Papa<br />

Fußball<br />

Zahnarzt 8 Uhr<br />

Fußball<br />

Fußball<br />

Mama<br />

Spanischkurs<br />

17 Uhr<br />

Spanischkurs<br />

17 Uhr<br />

Friseur 9 Uhr<br />

<strong>2019</strong><br />

Reiseträume<br />

Familienkalender<br />

Mia<br />

Ballet<br />

Kino mit Anja<br />

Ballet<br />

Schwimmbad<br />

Freddy Geburtstage<br />

Tischtennis<br />

Tischtennis<br />

Tischtennis<br />

* Oma Paula<br />

* Onkel Hans<br />

März<br />

Name<br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo Rosenmontag 10. KW<br />

5 Di Fastnacht<br />

Japan: Blühende Kirschbäume läuten vor dem Vulkankegel des Fuji den Frühling ein<br />

Foto: Michele Falzone/awl-images<br />

Spanien: Ein Blick auf Barcelonas bekannten Park Güell an einem herrlichen Sommertag<br />

Foto: MasterLu/gettyimages<br />

Mai<br />

6 Mi Aschermittwoch<br />

Name<br />

7 Do<br />

1 Mi Maifeiertag<br />

8 Fr<br />

2 Do<br />

9 Sa<br />

3 Fr<br />

10 So<br />

4 Sa<br />

Oktober<br />

11 Mo 11. KW5 So <br />

Name<br />

12 Di<br />

6 Mo 19. KW<br />

1 Di<br />

13 Mi<br />

7 Di<br />

2 Mi<br />

14 Do <br />

8 Mi<br />

3 Do Tag der Dt. Einheit<br />

15 Fr<br />

9 Do<br />

4 Fr<br />

16 Sa<br />

10 Fr<br />

5 Sa <br />

17 So<br />

11 Sa<br />

6 So Erntedankfest<br />

18 Mo 12. KW12 So Muttertag<br />

7 Mo 41. KW<br />

19 Di<br />

13 Mo 20. KW<br />

8 Di<br />

20 Mi Frühlingsanfang<br />

14 Di<br />

9 Mi<br />

21 Do <br />

15 Mi<br />

10 Do<br />

22 Fr<br />

16 Do<br />

11 Fr<br />

23 Sa<br />

17 Fr<br />

12 Sa<br />

24 So<br />

18 Sa <br />

13 So <br />

25 Mo 13. KW19 So<br />

14 Mo 42. KW<br />

26 Di<br />

20 Mo 21. KW<br />

15 Di<br />

27 Mi<br />

21 Di<br />

16 Mi<br />

28 Do <br />

22 Mi<br />

17 Do<br />

29 Fr<br />

23 Do<br />

18 Fr<br />

30 Sa<br />

24 Fr<br />

19 Sa<br />

31 So Beginn der Sommerzeit<br />

25 Sa<br />

20 So<br />

26 So <br />

Notizen:<br />

21 Mo 43. KW<br />

27 Mo 22. KW<br />

22 Di<br />

28 Di<br />

23 Mi<br />

29 Mi<br />

24 Do<br />

30 Do Christi Himmelfahrt<br />

25 Fr<br />

31 Fr<br />

26 Sa<br />

Notizen:<br />

27 So Ende der Sommerzeit<br />

28 Mo 44. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do Reformationstag<br />

Notizen:<br />

neues<br />

Format<br />

Australien: Bei Sonnenuntergang nimmt ein Boot am Sydney Opera House seine Fahrt auf<br />

Foto: Shaun Egan/awl-images<br />

GTIN: 4014601116004<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114680<br />

Kanada: Die Emerald Lake Lodge tief verschneit im Winter<br />

Foto: Tom Mackie/awl-images<br />

Island: Ausblick auf den alten Hof von Laufás am Ostufer des Eyafjörðurs im Norden Islands<br />

Foto: Christian Kober/awl-images<br />

Japan: Blühende Kirschbäume läuten vor dem Vulkankegel des Fuji den Frühling ein<br />

Foto: Michele Falzone/awl-images<br />

Kroatien: Rote Dächer und Kirchen sind charakteristische Merkmale der Altstadt von Dubrovnik<br />

Foto: Tuomas Lehtinen/gettyimages<br />

Spanien: Ein Blick auf Barcelonas bekannten Park Güell an einem herrlichen Sommertag<br />

Foto: MasterLu/gettyimages<br />

Indonesien: Der Tempelkomplex Pura Agung Besakih gilt als das bedeutendste<br />

hinduistische Heiligtum von Indonesien · Foto: Marco Bottigelli/awl-images<br />

Januar<br />

Februar<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Karibik: Der Bottom Bay Beach zählt zu den schönsten Stränden von Barbados<br />

Foto: phbcz/gettyimages<br />

Türkei: Bunte Heißluftballons fliegen über die Felslandschaft in Kappadokien · Foto: Violin/Panthermedia.net<br />

Tansania: Zwei Elefanten in freier Wildbahn an einem späten Nachmittag<br />

Foto: Christophe Paquignon/gettyimages<br />

Australien: Bei Sonnenuntergang nimmt ein Boot am Sydney Opera House seine Fahrt auf<br />

Foto: Shaun Egan/awl-images<br />

Dubai: Die Skyline von Dubai bei Sonnenuntergang · Foto: pidjoe/gettyimages<br />

Norwegen: Ein rotes, einsames Häuschen in winterlicher Umgebung der Lofoten<br />

Foto: Tom Mackie/awl-images<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifi ziertem Papier gefertigt. · Reiseträume · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

34 Änderungen vorbehalten.


1 Mo 27. KW<br />

2 Di 3<br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr<br />

6 Sa<br />

7 So<br />

8 Mo 28. KW<br />

9 Di 5<br />

1 Do 3<br />

2 Fr<br />

3 Sa<br />

4 So<br />

5 Mo 32. KW<br />

6 Di<br />

7 Mi 5<br />

8 Do Friedensfest (Augsburg)<br />

9 Fr<br />

1 So<br />

2 Mo 36. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi<br />

5 Do<br />

6 Fr 5<br />

7 Sa<br />

8 So<br />

9 Mo 37. KW<br />

1 Di<br />

2 Mi<br />

3 Do Tag der Deutschen Einheit<br />

4 Fr<br />

5 Sa 5<br />

6 So Erntedankfest<br />

7 Mo 41. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

1 Fr Allerheiligen<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 5 45. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

1 So 1. Advent<br />

2 Mo 49. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi 5<br />

5 Do<br />

6 Fr Nikolaus<br />

7 Sa<br />

8 So 2. Advent | Mariä Empfängnis<br />

9 Mo 50. KW<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Zeit zum Reisen<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

April <strong>2019</strong><br />

Traumstrände – Streifenkalender<br />

<strong>2019</strong><br />

TRAUM<br />

Juni <strong>2019</strong><br />

Strände<br />

6 So 3 Heilige Drei Könige<br />

6 Sa<br />

2 Sa<br />

2 Do<br />

7 Mo 2. KW<br />

7 So<br />

3 So<br />

3 Fr<br />

8 Di<br />

8 Mo 15. KW<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

4 Mo Rosenmontag | 10. KW<br />

4 Sa<br />

9 Mi<br />

9 Di<br />

5 Di Fastnacht<br />

5 So 3<br />

Mit Postkarten zum Träumen!<br />

1 Di Neujahr | 1. KW<br />

2 Mi<br />

3 Do<br />

4 Fr<br />

5 Sa<br />

10 Do<br />

1 Fr<br />

11 Fr<br />

2 Sa<br />

12 Sa<br />

3 So<br />

13 So<br />

4 Mo 3 6. KW<br />

14 Mo 5 3. KW 5 Di<br />

15 Di<br />

6 Mi<br />

16 Mi<br />

7 Do<br />

17 Do<br />

8 Fr<br />

18 Fr<br />

9 Sa<br />

19 Sa<br />

10 So<br />

20 So<br />

11 Mo 7. KW<br />

21 Mo 1 4. KW 12 Di 5<br />

22 Di<br />

13 Mi<br />

23 Mi<br />

14 Do Valentinstag<br />

24 Do<br />

15 Fr<br />

25 Fr<br />

16 Sa<br />

26 Sa<br />

17 So<br />

27 So 2<br />

18 Mo 8. KW<br />

28 Mo 5. KW 19 Di 1<br />

29 Di<br />

20 Mi<br />

30 Mi<br />

21 Do<br />

31 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 9. KW<br />

26 Di 2<br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

März <strong>2019</strong><br />

1 Fr<br />

6 Mi 3 Aschermittwoch<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 11. KW<br />

12 Di<br />

13 Mi<br />

14 Do 5<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 12. KW<br />

19 Di<br />

20 Mi Frühlingsanfang<br />

21 Do 1<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 13. KW<br />

26 Di<br />

27 Mi<br />

28 Do 2<br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

31 So Beginn der Sommerzeit<br />

1 Mo 14. KW<br />

2 Di<br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

Mai <strong>2019</strong><br />

5 Fr 3<br />

1 Mi Maifeiertag<br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr 5<br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 16. KW<br />

16 Di<br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr 1 Karfreitag<br />

20 Sa<br />

21 So Ostersonntag<br />

22 Mo Ostermontag | 17. KW<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do<br />

26 Fr<br />

27 Sa 2<br />

28 So<br />

29 Mo 18. KW<br />

30 Di<br />

6 Mo 19. KW<br />

7 Di<br />

8 Mi<br />

9 Do<br />

10 Fr<br />

11 Sa<br />

12 So 5 Muttertag<br />

13 Mo 20. KW<br />

14 Di<br />

15 Mi<br />

16 Do<br />

17 Fr<br />

18 Sa 1<br />

19 So<br />

20 Mo 21. KW<br />

21 Di<br />

22 Mi<br />

23 Do<br />

24 Fr<br />

25 Sa<br />

26 So 2<br />

27 Mo 22. KW<br />

28 Di<br />

29 Mi<br />

30 Do Christi Himmelfahrt<br />

31 Fr<br />

1 Sa<br />

2 So<br />

3 Mo 3 23. KW<br />

4 Di<br />

5 Mi<br />

6 Do<br />

7 Fr<br />

8 Sa<br />

9 So Pfingstsonntag<br />

10 Mo 5 Pfingstmontag | 24. KW<br />

11 Di<br />

12 Mi<br />

13 Do<br />

14 Fr<br />

15 Sa<br />

16 So<br />

17 Mo 1 25. KW<br />

18 Di<br />

19 Mi<br />

20 Do Fronleichnam<br />

21 Fr Sommeranfang<br />

22 Sa<br />

23 So<br />

24 Mo 26. KW<br />

25 Di 2<br />

26 Mi<br />

27 Do Siebenschläfer<br />

28 Fr<br />

29 Sa<br />

30 So<br />

››<br />

Barbados, Trinidad oder doch lieber Frankreich,<br />

welches Land und welcher Strand soll es sein?<br />

››<br />

In der Hängematte liegen oder lange Strand wanderungen<br />

machen, für jeden gibt es den passenden<br />

Strand und tolle Tipps für die schönste Zeit im Jahr.<br />

››<br />

Das großzügige Kalendarium sowie Rück seiten in forma<br />

tionen zu den jeweiligen Stränden der Welt sind<br />

neben den wunderschönen Fotos Highlights dieses<br />

Kalenders.<br />

Mit Rückseitenredaktion und heraustrennbaren<br />

Postkarten<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 52,5 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 273<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601116103<br />

Wandkalender<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114826<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

August <strong>2019</strong><br />

September <strong>2019</strong><br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

November <strong>2019</strong><br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr<br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 29. KW<br />

16 Di 1<br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr<br />

20 Sa<br />

21 So<br />

22 Mo 30. KW<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do 2<br />

26 Fr<br />

27 Sa<br />

28 So<br />

29 Mo 31. KW<br />

30 Di<br />

31 Mi<br />

10 Sa<br />

11 So<br />

12 Mo 33. KW<br />

13 Di<br />

14 Mi<br />

15 Do 1 Mariä Himmelfahrt<br />

16 Fr<br />

17 Sa<br />

18 So<br />

19 Mo 34. KW<br />

20 Di<br />

21 Mi<br />

22 Do<br />

23 Fr 2<br />

24 Sa<br />

25 So<br />

26 Mo 35. KW<br />

27 Di<br />

28 Mi<br />

29 Do<br />

30 Fr 3<br />

31 Sa<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do<br />

13 Fr<br />

14 Sa 1<br />

15 So<br />

16 Mo 38. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do<br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

22 So 2<br />

23 Mo Herbstanfang | 39. KW<br />

24 Di<br />

25 Mi<br />

26 Do<br />

27 Fr<br />

28 Sa 3<br />

29 So<br />

30 Mo 40. KW<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So 1<br />

14 Mo 42. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 2 43. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So Ende der Sommerzeit<br />

28 Mo 3 44. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do Reformationstag<br />

10 So<br />

11 Mo 46. KW<br />

12 Di 1<br />

13 Mi<br />

14 Do<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So Volkstrauertag<br />

18 Mo 47. KW<br />

19 Di 2<br />

20 Mi Buß- und Bettag<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So Totensonntag<br />

25 Mo 48. KW<br />

26 Di 3<br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do 1<br />

13 Fr<br />

14 Sa<br />

15 So 3. Advent<br />

16 Mo 51. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do 2<br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

22 So 4. Advent | Winteranfang<br />

23 Mo 52. KW<br />

24 Di Heiligabend<br />

25 Mi 1. Weihnachtstag<br />

26 Do 3 2. Weihnachtstag<br />

27 Fr<br />

28 Sa<br />

29 So<br />

30 Mo 1. KW<br />

31 Di Silvester<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

35


18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

Hawaii: Ausblick auf den Kilauea Leuchtturm · Photo: Michele Falzone/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

1.5. Maifeiertag/Fête du Travail · 30.5. Christi Himmelfahrt/Ascension/Hemelvaartsdag<br />

Slowenien: Piran hat durch die im italienisch-venezianischen Stil erbauten Altstadt und der Lage am Meer einen ganz besonderen Charme ∙ Photo: Karol Czinege/Panthermedia.net<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Finnland: Blick auf den Südhafen und den Dom von Helsinki · Photo: Ryhor/Panthermedia.net<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Großbritannien: Der Leuchtturm Neist Point markiert auf Isle of Skye den westlichsten Punkt der Insel ∙ Photo: fedevphoto/Panthermedia.net<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

19.4. Karfreitag/Good Friday · 21.4. Ostersonntag/Easter Sunday/Pâques/Eerste Paasdag · 22.4. Ostermontag/Easter Monday/Lundi de Pâques/Tweede Paasdag<br />

Thailand: Die Pagoden Noppamethanedol & Noppapol Phumsiri bei Sonnenuntergang auf dem Berg Doi Inthanon · Photo: tawatchaiprakobkit/gettyimages<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

19.4. Karfreitag/Good Friday · 21.4. Ostersonntag/Easter Sunday/Pâques/Eerste Paasdag · 22.4. Ostermontag/Easter Monday/Lundi de Pâques/Tweede Paasdag<br />

Italien: Der Wachturm Torre Aurora aus dem 16. Jahrhundert teilt das Fischerdorf Monterosso al Mare an der ligurischen Küste in zwei Teile ∙ Photo: Maugli/Panthermedia.net<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Seychellen: Der palmengesäumte Strand von Anse Parnel lädt zum Träumen ein · Photo: David C Tomlinson<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Norwegen/Lofoten: Die traditionellen roten Holzhäuser von Reine bilden einen schönen Kontrast zu der schneebedeckten Umgebung ∙ Photo: demerzel21/Panthermedia.net · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Europa · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

25.12. 1. Weihnachtstag/Christmas Day/Noël/Eerste Kerstdag · 26.12. 2. Weihnachtstag/Boxing Day/Tweede Kerstdag<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Unsere Klassiker<br />

<strong>2019</strong><br />

Traumreisen – Dream Holidays<br />

TRAUMREISEN<br />

Dream Holidays<br />

3<br />

13<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

4<br />

18<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30<br />

7<br />

31<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31<br />

››<br />

Einfach mal alles stehen und liegen lassen und weg –<br />

das wäre schön!<br />

››<br />

Die Realität ist meist weniger traumhaft, und da sind<br />

die Motive des Kalenders genau richtig. Die Bilder von<br />

attraktiven Reisezielen fördern das Reisen im Kopf<br />

und schaffen Urlaubsfeeling.<br />

››<br />

Koffer packen ist gar nicht nötig, einfach auf die<br />

Bilder schauen und traumreisen.<br />

Mit praktischem Nutzkalendarium<br />

5<br />

22<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601116097<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114819<br />

Kalendarium: D/GB/F/NL<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 137<br />

<strong>2019</strong><br />

EUROPA<br />

Europe<br />

Europa – Europe<br />

››<br />

Europa: Das ist eine Vielzahl von Staaten mit einem<br />

sehr unterschiedlichen kulturellen Hintergrund.<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

1<br />

››<br />

Europa ist aber auch der Gedanke einer Gemeinschaft,<br />

die immer mehr zusammenwächst.<br />

4<br />

18<br />

29 30<br />

7<br />

31<br />

29 30 31<br />

12 1<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

››<br />

Umso spannender ist es, sich mit der Schönheit der<br />

Landschaften und Städte zu beschäftigen, denn:<br />

Europa hat viel zu bieten.<br />

Mit praktischem Nutzkalendarium<br />

9 40<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115700<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114321<br />

Kalendarium: D/GB/F/NL<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 039<br />

36 Änderungen vorbehalten.


5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Frankreich: Ein Blick auf die von der Morgensonne beleuchtete Spitze des Mont Blanc ∙ Photo: Christian Kober/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Niedersachsen: Als Wahrzeichen von Greetsiel gelten die Greetsieler Zwillingsmühlen ∙ Photo: Dieter Schinner/ImageBroker/Glowimages<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Italien: Der 2780 Meter über dem Meeresspiegel gelegene See von Manzina im Veltlin/Lombardei ist ein anspruchsvolles Wanderziel ∙ Photo: ClickAlps/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

1.5. Maifeiertag/Fête du Travail · 30.5. Christi Himmelfahrt/Ascension/Hemelvaartsdag<br />

Nordrhein-Westfalen: Die Zeche Consolidation (Consol) in Gelsenkirchen wurde in den 1990er Jahren stillgelegt ∙ Photo: Jule_Berlin/Panthermedia.net<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

1.5. Maifeiertag/Fête du Travail · 30.5. Christi Himmelfahrt/Ascension/Hemelvaartsdag<br />

Österreich: Malerisch bettet sich der berühmte Spiegelsee in die Gebirgslandschaft der Steiermark ∙ Photo: Rainer Mirau/mauritius images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Berlin: Gemeinsam erobern der Fernsehturm und der markante Turm des Roten Rathauses den Berliner Himmel ∙ Photo: Jule_Berlin/Panthermedia.net<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Schweiz: Farbenfrohe Almenwiesen grüßen den mächtigen Eigergipfel im Kanton Bern ∙ Photo: ClickAlps/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

9.6. Pfingstsonntag/Pentecôte/Eerste Pinksterdag · 10.6. Pfingstmontag/Lundi de Pentecôte/Tweede Pinksterdag<br />

Saarland: Das Rosarium am Stengel Pavillon in Ottweiler ist ein romantischer Treffpunkt für Verliebte ∙ Photo: Dr. Wilfried Bahnmüller/ImageBroker/Glowimages<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

9.6. Pfingstsonntag/Pentecôte/Eerste Pinksterdag · 10.6. Pfingstmontag/Lundi de Pentecôte/Tweede Pinksterdag<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Unsere Klassiker<br />

Alpen – Alps<br />

››<br />

Die Alpen im Herzen Europas teilen dieses in eine<br />

Nord- und Südhälfte und sind eine wichtige Klimascheide.<br />

Jahrhundertelang war der Alpen bogen eine<br />

unwegsame Hürde, die es zu überwinden galt.<br />

<strong>2019</strong><br />

ALPEN<br />

Alps<br />

1 2 3<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

››<br />

Heute sind die Berge ein beliebtes Reiseziel, um sich<br />

zu erholen, zu wandern oder zu klettern.<br />

2<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

5<br />

22<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

7<br />

31<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31<br />

››<br />

Dieser Kalender ist daher ein Muss für Naturliebhaber,<br />

Wanderer und Erholungsuchende.<br />

Mit praktischem Nutzkalendarium<br />

Wandkalender<br />

Kalendarium: D/GB/F/NL<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 015<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115571<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114178<br />

6<br />

26<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

Deutschland – Germany<br />

<strong>2019</strong><br />

››<br />

Haben Sie schon den Wörlitzer Park besucht oder<br />

waren auf der Kasselburg in Pelm?<br />

››<br />

Jedes Bundesland unserer Heimat hat so viele wunder<br />

bare Sehenswürdigkeiten, da reicht ein Leben<br />

zum Besichtigen fast nicht aus.<br />

3<br />

13<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

5<br />

22<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

9 40<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30<br />

1<br />

DEUTSCHLAND<br />

Germany<br />

››<br />

Lassen Sie sich von der abwechslungsreichen Bilderreise<br />

(pro Monat ein Bundesland) durch unsere<br />

Heimat begeistern!<br />

Mit praktischem Nutzkalendarium<br />

Kalendarium: D/GB/F/NL<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 033<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115656<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114260<br />

6<br />

26<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

37


Nordrhein-Westfalen: Der Turm des Alten Hafenamtes am Rheinauhafen in Köln bildet zur neuen Bebauung einen reizvollen Kontrast · Photo: Sabine Lubenow/awl-images<br />

1 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Sachsen: Im 17. Jahrhundert fanden prächtige Reitturniere am Stallhof in Dresden statt · Photo: ImageBroker/awl-images<br />

5 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Baden-Württemberg: „Blaue Stunde“ am Schlossplatz in Stuttgart mit der 30 Meter hohen Jubiläumssäule · Photo: Doug Pearson/awl-images<br />

9 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Berlin: In der Säulenhalle des aus rotem Granit erbauten Sockels der Siegessäule kann ein Glasmosaik von 1876 bewundert werden · Photo: jorannig/Panthermedia.net<br />

2 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

Schleswig-Holstein: Sonnenuntergang an der modernen Seebrücke des Ostseeheilbades Kellenhusen · Photo: Ingeborg Knol/ImageBroker/Glowimages<br />

6 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Niedersachsen: Die Ruine der im 2. Weltkrieg zerstörten Aegidienkirche in Hannover dient heute als Mahnmal gegen Krieg und Gewalt · Photo: Moritz Wolf/ImageBroker/Glowimages<br />

10 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Sachsen: Im 17. Jahrhundert fanden prächtige Reitturniere am Stallhof in Dresden statt · Photo: ImageBroker/awl-images<br />

Hamburg: Mit der Elbphilharmonie hat die Hansestadt einen neuen und sehr beliebten Anziehungspunkt erhalten · Photo: Ian Trower/awl-images<br />

3 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Rheinland-Pfalz: Fassadendetail des viel beachteten Neubaus der Neuen Synagoge Mainz · Photo: peter-franz/Panthermedia.net<br />

7 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Bayern: Der „preußische“ und der „bayerische“ Löwe flankieren den Eingang zur Feldherrnhalle am Odeonsplatz in München · Photo: Harry Laub/ImageBroker/Glowimages<br />

11 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Hessen: Der 1906 fertiggestellte Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe in Darmstadt · Photo: InesNerlich/Panthermedia.net · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Mein Deutschland · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Brandenburg: Das Altstädtische Rathaus in Brandenburg an der Havel zählt zu den bedeutenden Bauwerken der Backsteingotik des 15.Jahrhunderts · Photo: heiko 119/Panthermedia.<br />

net<br />

4 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Mecklenburg-Vorpommern: Die Turmspitzen der beiden Leuchttürme am Kap Arkona auf Rügen · Photo: Ralph Kerpa/ImageBroker/Glowimages<br />

8 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Hessen: Der 1906 fertiggestellte Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe in Darmstadt · Photo: InesNerlich/Panthermedia.net · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Mein Deutschland · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

12 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Beeindruckendes Deutschland<br />

Mein Deutschland<br />

››<br />

Ungewöhnliche Blickwinkel auf die eigentlich so<br />

oft gesehene Heimat sind das Bildkonzept dieses<br />

Kalenders.<br />

››<br />

In jedem Monat präsentiert sich ein anderes<br />

Bundesland mithilfe einer besonderen<br />

Sehenswürdigkeit.<br />

››<br />

Mein Deutschland ist eine Neu-Entdeckung wert,<br />

überzeugen Sie sich selbst!<br />

Mein Deutschland <strong>2019</strong><br />

Mit zweisprachigen Kurzinfos (D/GB) auf dem<br />

Übersichtsblatt<br />

12 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 317<br />

5 | <strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601115892<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114567<br />

38 Änderungen vorbehalten.


Auf Fischland-Darß-Zingst hat der Winter die Küste mit Puderzucker-Schnee verziert, Mecklenburg-Vorpommern · Photo: K. Schlierbach/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 2<br />

▸ 3 ▸ 4 ▸ 5<br />

Auf Fehmarn sorgen vierbeinige Rasenmäher am Hochwasserdamm bei Lemkenhafen für gepflegte Salzwiesen, Schleswig-Holstein · Photo: jueki/Panthermedia.net<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 19 ▸ 20<br />

▸ 21 ▸ 22<br />

Wie im Traum gleiten Segelboote über die stahlblaue Ostsee, Schleswig-Holstein · Photo: Sabine Lubenow/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 36 ▸ 37<br />

▸ 38<br />

▸ 39 ▸ 40<br />

Am Morgen umkreisen hungrige Möwen einen auslaufenden Fischkutter bei Niendorf, Schleswig-Holstein · Photo: Stefan Hargus/ImageBroker/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

▸ 6 ▸ 7<br />

▸ 8 ▸ 9<br />

Am Strand von Koserow auf Usedom warten zahlreiche Strandkörbe auf Sonnenanbeter, Mecklenburg-Vorpommern · Photo: meinzahn/Panthermedia.net<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 23 ▸ 24<br />

▸ 25<br />

▸ 26<br />

Bei Bansin auf Usedom träumt am Strand ein Boot vom Meer, Mecklenburg-Vorpommern · Photo: Andreas Vitting/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 41 ▸ 42<br />

▸ 43<br />

▸ 44<br />

Am Morgen umkreisen hungrige Möwen einen auslaufenden Fischkutter bei Niendorf, Schleswig-Holstein · Photo: Stefan Hargus/ImageBroker/mauritius images<br />

▸ 6 ▸ 7<br />

▸ 8 ▸ 9<br />

Stürmische Wellen branden an das Leuchtfeuer der Hafeneinfahrt von Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern · Photo: Frank Röder/ImageBroker/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 10 ▸ 11<br />

▸ 12 ▸ 13<br />

Scheinbar bis in die Unendlichkeit reichen die Dünen der vor der Westseite Amrums gelegenen Sandbank Kniepsand, Schleswig-Holstein · Photo: Sabine Lubenow/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 27 ▸ 28<br />

▸ 29<br />

▸ 30 ▸ 31<br />

Zwischen den Sylter Dünen auf der Halbinsel Ellenbogen taucht der Leuchtturm List Ost auf, Schleswig-Holstein · Photo: Alamy/Naturfoto-Online/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 45 ▸ 46<br />

▸ 47<br />

▸ 48<br />

Zwischen den Sylter Dünen auf der Halbinsel Ellenbogen taucht der Leuchtturm List Ost auf, Schleswig-Holstein · Photo: Alamy/Naturfoto-Online/mauritius images<br />

▸ 45 ▸ 46<br />

▸ 47<br />

▸ 48<br />

Die nordfriesische Marsch bei Ockholm scheint sich im Himmel zu spiegeln, Schleswig-Holstein · Photo: Udo Siebig/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 14 ▸ 15 ▸ 16<br />

▸ 17 ▸ 18<br />

Sonnenaufgang an der Kreideküste von Rügen, Mecklenburg-Vorpommern · Photo: MoritzM/Panthermedia.net<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 32 ▸ 33<br />

▸ 34<br />

▸ 35<br />

Die untergehende Sonne taucht die mit Findlingen übersäte Küste an den Kreidefelsen von Rügen in ein geheimnisvolles Licht, Mecklenburg-Vorpommern · Photo: Andreas Jäkel/ImageBroker/Glowimages · Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Deutschlands Küsten · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 49 ▸ 50<br />

▸ 51<br />

▸ 52 ▸ 1<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Beeindruckendes Deutschland<br />

<strong>2019</strong><br />

DEUTSCHLANDS<br />

Deutschlands Küsten<br />

››<br />

Oh wie schön ist es, in einem Strandkorb zu sitzen<br />

und den heranrollenden Wellen zu lauschen!<br />

››<br />

Tage am Meer sind ein entspannender Genuss für<br />

Körper und Geist. Daher sind schon lange die Küsten<br />

der Nord- und Ostsee beliebte Reiseziele zu jeder<br />

Jahreszeit.<br />

2 <strong>2019</strong><br />

11 <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

››<br />

Der Kalender zeigt Deutschlands Küsten von ihrer<br />

schönsten Seite.<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 506<br />

Wandkalender<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601115663<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114277<br />

1 <strong>2019</strong><br />

2 <strong>2019</strong><br />

3 <strong>2019</strong><br />

4 <strong>2019</strong><br />

5 <strong>2019</strong><br />

6 <strong>2019</strong><br />

7 <strong>2019</strong><br />

8 <strong>2019</strong><br />

9 <strong>2019</strong><br />

10 <strong>2019</strong><br />

11 <strong>2019</strong><br />

12 <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

39


1 Mo 27. KW<br />

2 Di 3<br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr<br />

6 Sa<br />

7 So<br />

8 Mo 28. KW<br />

9 Di 5<br />

1 Do 3<br />

2 Fr<br />

3 Sa<br />

4 So<br />

5 Mo 32. KW<br />

6 Di<br />

7 Mi 5<br />

8 Do Friedensfest (Augsburg)<br />

9 Fr<br />

1 So<br />

2 Mo 36. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi<br />

5 Do<br />

6 Fr 5<br />

7 Sa<br />

8 So<br />

9 Mo 37. KW<br />

1 Di<br />

2 Mi<br />

3 Do Tag der Deutschen Einheit<br />

4 Fr<br />

5 Sa 5<br />

6 So Erntedankfest<br />

7 Mo 41. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

1 Fr Allerheiligen<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 5 45. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

1 So 1. Advent<br />

2 Mo 49. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi 5<br />

5 Do<br />

6 Fr Nikolaus<br />

7 Sa<br />

8 So 2. Advent | Mariä Empfängnis<br />

9 Mo 50. KW<br />

Länder, Städte, Regionen<br />

Schönes Deutschland<br />

Wo Deutschland am schönsten ist<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

April <strong>2019</strong><br />

››<br />

In diesem Kalenderklassiker zeigt Deutschland seine<br />

touristische Seite: 12 repräsentative Bildmotive zu den<br />

jeweiligen Bundesländern laden zu einem Kurzurlaub<br />

im eigenen Land ein.<br />

››<br />

Die heraustrennbaren Bild-Postkarten bieten mit<br />

ihren attraktiven Motiven einen überzeugenden<br />

Doppelnutzen.<br />

››<br />

Ein praktischer Nutzkalender, der auf der Rückseite<br />

viele wissenswerte Informationen zum jeweiligen<br />

Reiseziel bereithält.<br />

Mit Rückseitenredaktion und heraustrennbaren<br />

Postkarten<br />

<strong>2019</strong><br />

1 Di Neujahr | 1. KW<br />

2 Mi<br />

3 Do<br />

4 Fr<br />

5 Sa<br />

6 So 3 Heilige Drei Könige<br />

7 Mo 2. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So<br />

14 Mo 5 3. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 1 4. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So 2<br />

28 Mo 5. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 3 6. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 7. KW<br />

12 Di 5<br />

13 Mi<br />

14 Do Valentinstag<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 8. KW<br />

19 Di 1<br />

20 Mi<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 9. KW<br />

26 Di 2<br />

27 Mi<br />

März <strong>2019</strong><br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo Rosenmontag | 10. KW<br />

5 Di Fastnacht<br />

6 Mi 3 Aschermittwoch<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 11. KW<br />

12 Di<br />

13 Mi<br />

14 Do 5<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 12. KW<br />

19 Di<br />

20 Mi Frühlingsanfang<br />

21 Do 1<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 13. KW<br />

26 Di<br />

27 Mi<br />

28 Do 2<br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

31 So Beginn der Sommerzeit<br />

1 Mo 14. KW<br />

2 Di<br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr 3<br />

6 Sa<br />

7 So<br />

8 Mo 15. KW<br />

9 Di<br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr 5<br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 16. KW<br />

16 Di<br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr 1 Karfreitag<br />

20 Sa<br />

21 So Ostersonntag<br />

22 Mo Ostermontag | 17. KW<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do<br />

26 Fr<br />

27 Sa 2<br />

28 So<br />

29 Mo 18. KW<br />

30 Di<br />

Mai <strong>2019</strong><br />

1 Mi Maifeiertag<br />

2 Do<br />

3 Fr<br />

4 Sa<br />

5 So 3<br />

6 Mo 19. KW<br />

7 Di<br />

8 Mi<br />

9 Do<br />

10 Fr<br />

11 Sa<br />

12 So 5 Muttertag<br />

13 Mo 20. KW<br />

14 Di<br />

15 Mi<br />

16 Do<br />

17 Fr<br />

18 Sa 1<br />

19 So<br />

20 Mo 21. KW<br />

21 Di<br />

22 Mi<br />

23 Do<br />

24 Fr<br />

25 Sa<br />

26 So 2<br />

27 Mo 22. KW<br />

28 Di<br />

29 Mi<br />

30 Do Christi Himmelfahrt<br />

31 Fr<br />

Juni <strong>2019</strong><br />

1 Sa<br />

2 So<br />

3 Mo 3 23. KW<br />

4 Di<br />

5 Mi<br />

6 Do<br />

7 Fr<br />

8 Sa<br />

9 So Pfingstsonntag<br />

10 Mo 5 Pfingstmontag | 24. KW<br />

11 Di<br />

12 Mi<br />

13 Do<br />

14 Fr<br />

15 Sa<br />

16 So<br />

17 Mo 1 25. KW<br />

18 Di<br />

19 Mi<br />

20 Do Fronleichnam<br />

21 Fr Sommeranfang<br />

22 Sa<br />

23 So<br />

24 Mo 26. KW<br />

25 Di 2<br />

26 Mi<br />

27 Do Siebenschläfer<br />

28 Do<br />

28 Fr<br />

29 Sa<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 52,5 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 151<br />

30 So<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601116189<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114949<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

August <strong>2019</strong><br />

September <strong>2019</strong><br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

November <strong>2019</strong><br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr<br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 29. KW<br />

16 Di 1<br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr<br />

20 Sa<br />

21 So<br />

22 Mo 30. KW<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do 2<br />

26 Fr<br />

27 Sa<br />

28 So<br />

29 Mo 31. KW<br />

30 Di<br />

31 Mi<br />

10 Sa<br />

11 So<br />

12 Mo 33. KW<br />

13 Di<br />

14 Mi<br />

15 Do 1 Mariä Himmelfahrt<br />

16 Fr<br />

17 Sa<br />

18 So<br />

19 Mo 34. KW<br />

20 Di<br />

21 Mi<br />

22 Do<br />

23 Fr 2<br />

24 Sa<br />

25 So<br />

26 Mo 35. KW<br />

27 Di<br />

28 Mi<br />

29 Do<br />

30 Fr 3<br />

31 Sa<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do<br />

13 Fr<br />

14 Sa 1<br />

15 So<br />

16 Mo 38. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do<br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

22 So 2<br />

23 Mo Herbstanfang | 39. KW<br />

24 Di<br />

25 Mi<br />

26 Do<br />

27 Fr<br />

28 Sa 3<br />

29 So<br />

30 Mo 40. KW<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So 1<br />

14 Mo 42. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 2 43. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So Ende der Sommerzeit<br />

28 Mo 3 44. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do Reformationstag<br />

10 So<br />

11 Mo 46. KW<br />

12 Di 1<br />

13 Mi<br />

14 Do<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So Volkstrauertag<br />

18 Mo 47. KW<br />

19 Di 2<br />

20 Mi Buß- und Bettag<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So Totensonntag<br />

25 Mo 48. KW<br />

26 Di 3<br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do 1<br />

13 Fr<br />

14 Sa<br />

15 So 3. Advent<br />

16 Mo 51. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do 2<br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

22 So 4. Advent | Winteranfang<br />

23 Mo 52. KW<br />

24 Di Heiligabend<br />

25 Mi 1. Weihnachtstag<br />

26 Do 3 2. Weihnachtstag<br />

27 Fr<br />

28 Sa<br />

29 So<br />

30 Mo 1. KW<br />

31 Di Silvester<br />

40 Änderungen vorbehalten.


20 21 22<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

27 28 29 30 31<br />

32 33 34 35<br />

Fotokunst<br />

Highend Fotografie<br />

Snapshot<br />

SNAPSHOT<br />

<strong>2019</strong><br />

07 1<br />

08 1<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Wasserspritzer in Form einer Rose ∙ Photo: CloudAge Photo/Moment/Yugus/gettyimages<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Ein Wasserspritzer erzeugt einen „Wasserberg“, ein für das menschliche Auge nicht sichtbarer Vorgang ∙ Photo: Jon Feingersh/Blend RF/Cultura/Glowimages<br />

››<br />

Ich sehe etwas, was du nicht siehst – dieses Spiel<br />

gelingt mittels extrem kurzer Belichtungszeiten und<br />

elektronischer Blitzgeräte in abgedunkelten Räumen.<br />

››<br />

Diese „Snapshots” machen sichtbar, was eigentlich<br />

nicht mehr zu sehen ist.<br />

››<br />

Das Ergebnis ist eine ungewöhnliche Bildauswahl<br />

zu einem spannenden Fotothema – lassen Sie sich<br />

überraschen!<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 582<br />

Wandkalender<br />

Preis: 11,95 €<br />

01 1<br />

01 02 03 04 05<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Eine Kugel trifft Wachsmalstifte ∙ Photo: Ted Kinsman/Science Source/mauritius images<br />

02 1<br />

06 07 08 09<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

Die hohe Blitzgeschwindigkeit der High Speed Fotografie zeigt die feinen Staubwolken von aneinanderstoßenden Schminkpinseln ∙ Photo: patriziolari/panthermedia.net<br />

03 1<br />

10 11 12 13<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Ein roter Wassertropfen springt wie ein Ball beim Aufprall auf einer Wasseroberfläche hoch ∙ Photo: ThomasVogel/Vetta/gettyimages<br />

04 1<br />

14 15 16 17 18<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Die Entstehung von Popcorn ∙ Photo: Bruce and Greg Dale/National Geographic/gettyimages<br />

GTIN: 4014601116011<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114703<br />

05<br />

19<br />

Eine Erdbeere prallt auf cremige Milch ∙ Photo: CWP/Cultura RM/Glowimages<br />

06 1<br />

23 24 25 26<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Tintenwolken steigen wie Nebel in einem Wasserbecken auf ∙ Photo: Mark Mawson/gettyimages<br />

07 1<br />

27 28 29 30 31<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Wasserspritzer in Form einer Rose ∙ Photo: CloudAge Photo/Moment/Yugus/gettyimages<br />

08 1<br />

32 33 34 35<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Ein Wasserspritzer erzeugt einen „Wasserberg“, ein für das menschliche Auge nicht sichtbarer Vorgang ∙ Photo: Jon Feingersh/Blend RF/Cultura/Glowimages<br />

09 1<br />

36 37 38 39 40<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Bei hoher Aufnahmegeschwindigkeit wird das Verdampfen einer Tomate sichtbar ∙ Photo: Dina Belenko Photography/gettyimages<br />

10 1<br />

41 42 43 44<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Die High Speed Fotografie verdeutlicht die Cremigkeit flüssiger Schokolade ∙ Photo: Chris Clor/Blend/Glowimages<br />

11 1<br />

45 46 47 48<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Eine „Feuerblase“ umhüllt einen Streichholzkopf ∙ Photo: Walter Allgöwer/Prisma/mauritius images<br />

12 1<br />

49 50 51 52 1<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Dieser Der hohe Kalender Druck in wurde einer aus Sektflasche FSC®-zertifiziertem katapultiert Papier einen gefertigt. Korken auf · SNAPSHOT einer Sektsäule · © <strong>arti</strong> in Kalender die Luft ∙ & Photo: Promotion Stockbroker/Glowimages<br />

Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben Dieser Kalender ohne Gewähr. wurde aus Die FSC Geltendmachung ® -zertifiziertem von Papier Mängelfolgeschäden gefertigt. · SNAPSHOT ist ausgeschlossen.<br />

· © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

41


Österreich: In den Zillertaler Alpen fegt ein Blizzard den Schnee Richtung Furtschaglspitze und Großer Möseler · Photo: ImageBroker/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 2<br />

▸ 3 ▸ 4 ▸ 5<br />

Bolivien: An Honigwaben erinnert die Oberfläche des Salar de Uyuni, der größten Salzpfanne der Erde · Photo: Harald von Radebrecht/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 19 ▸ 20<br />

▸ 21 ▸ 22<br />

Namibia: Die orangefarbenen Sanddünen des Sossusvlei zählen zu den höchsten der Welt · Photo: Frank Krahmer/Corbis/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 36 ▸ 37<br />

▸ 38<br />

▸ 39 ▸ 40<br />

Island: Wasser fließt durch eine Gletschereishöhle · Photo: Tom Mackie/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

▸ 6 ▸ 7<br />

▸ 8 ▸ 9<br />

Kanada: Mit Macht stürzen sich im Kaministiquia River die Wassermassen der berühmten Kakabeka Falls etwa 40 Meter in die Tiefe · Photo: Andrew McLachlan/All Canada Photos/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 23 ▸ 24<br />

▸ 25<br />

▸ 26<br />

USA/Hawaii: Flüssige Lava ergießt sich in das kochende Meer – so entstand einst die Erdoberfläche · Photo: Adam Pass Photography/Cultura/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 41 ▸ 42<br />

▸ 43<br />

▸ 44<br />

USA/Utah: Die bizarren Steinlandschaften des Grand-Staircase-Escalante National Monument zählen zu den einsamsten Gegenden in den USA · Photo: Christian Heeb/awl-images<br />

▸ 10 ▸ 11<br />

▸ 12 ▸ 13<br />

USA/Utah: Die bizarren Steinlandschaften des Grand-Staircase-Escalante National Monument zählen zu den einsamsten Gegenden in den USA · Photo: Christian Heeb/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 10 ▸ 11<br />

▸ 12 ▸ 13<br />

USA/Colorado: Ein drohender Wirbelsturm über der Prärie nahe Deer Trail · Photo: Jason Persoff Stormdoctor/Cultura/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 27 ▸ 28<br />

▸ 29<br />

▸ 30 ▸ 31<br />

USA/Arizona: Die Navajo-Sandsteinformationen des North Coyote Buttes sind die Folge einer über Jahrhunderte währenden Erosion · Photo: Mark Sykes/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 45 ▸ 46<br />

▸ 47<br />

▸ 48<br />

Bolivien: An Honigwaben erinnert die Oberfläche des Salar de Uyuni, der größten Salzpfanne der Erde · Photo: Harald von Radebrecht/ImageBroker/Glowimages<br />

▸ 19 ▸ 20<br />

▸ 21 ▸ 22<br />

USA/Arizona: Scheinbar benötigt ein Saguaro Kaktus in der Sonora-Wüste himmlische Energie · Photo: Danita Delimont Stock/awl-images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 14 ▸ 15 ▸ 16<br />

▸ 17 ▸ 18<br />

Indonesien/Flores: Wie ein blauer Spiegel schimmert das Wasser im Krater des Vulkans Kelimutu · Photo: Nicolas Marino/Novarc/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 32 ▸ 33<br />

▸ 34<br />

▸ 35<br />

Kanada/Nordwest-Territorien: Nordlichter (Aurora borealis) erhellen den Himmel über der Taiga bei Yellowknife · Photo: Wayne Lynch/All Canada Photos/Glowimages · Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Elements – The Power of Nature · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 49 ▸ 50<br />

▸ 51<br />

▸ 52 ▸ 1<br />

Natur und Umwelt<br />

Die Schönheit unserer Erde<br />

Elements – The Power of Nature<br />

››<br />

Die Kraft der Natur ist überlebenswichtig für die<br />

Arterhaltung, manchmal ist sie aber auch zer störerisch.<br />

<strong>2019</strong><br />

ELEMENTS<br />

the POWER of nature<br />

››<br />

Ob Entladungen von Elektrizität in Form von Blitzen,<br />

Vulkaneruptionen oder Wasser, das sich in die Tiefe<br />

stürzt – wir Menschen sind fasziniert.<br />

› › Elements bietet eine angemessene Bühne für be eindruckende<br />

Naturschauspiele aller Art. Der Kalender<br />

zeigt die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde in<br />

ihrer ursprünglichsten Form.<br />

5 <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 942<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601115687<br />

3 <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114291<br />

1 <strong>2019</strong><br />

2 <strong>2019</strong><br />

3 <strong>2019</strong><br />

4 <strong>2019</strong><br />

5 <strong>2019</strong><br />

6 <strong>2019</strong><br />

7 <strong>2019</strong><br />

8 <strong>2019</strong><br />

9 <strong>2019</strong><br />

10 <strong>2019</strong><br />

11 <strong>2019</strong><br />

12 <strong>2019</strong><br />

42 Änderungen vorbehalten.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

Australien: Die untergehende Sonne taucht den Ulur - u-Kata-Tjut<br />

Russland: Blick auf die tief verschneite Wiljutschinskaya-Bucht auf der Halbinsel Kamschatka · Foto: Udo Bernhardt/HUBER IMAGES<br />

Wie ein Wintermärchen wirkt die tiefverschneite Landschaft am<br />

Goafoss, der zu den bekanntesten Wasserfällen Islands zählt. Einer<br />

Legende nach warf der Gott Porgeir um 1000 n. Chr. im Zuge<br />

der Christianisierung Götterbilder in den Wasserfall, daher der<br />

Name Goafoss, „Götterwasserfall“. Über eine Breite von<br />

ca. 30 Metern ergießt sich das Wasser des Skjálfandafljót etwa 12<br />

Meter in die Tiefe. Der Fluss entspringt am Nordwestrand des Gletschers<br />

Vatnajökull. Mit 178 Kilometern ist der Skjálfandafljót der<br />

viertlängste Wasserlauf Islands. Zahlreiche Wasserfälle unterbrechen<br />

den Flussverlauf, der in die Skjálfandi-Bucht mündet. Die Erdbebenhäufigkeit<br />

in dieser Gegend stand Pate für den Flussnamen:<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

Der Zitternde.<br />

Wer gern einsam lebt und die Natur genießen möchte, sollte nach<br />

Gásadalur, (dem Gänsetal) auf der Färöerinsel Vágar ziehen. Der Ort<br />

war bis Anfang des 21. Jahrhunderts nur per Hubschrauber oder<br />

mühsam zu Fuß zu erreichen. Bis zum Bau eines Tunnels galt er als<br />

einer der isoliertesten Orte Europas. Hoch über dem Meer gelegen,<br />

gibt es fantastische Ausblicke auf die Nachbarinseln. Unter Wanderern<br />

ist nach wie vor der alte Wanderweg von Bøur nach Gásadalur<br />

beliebt, allerdings ist die 3,5 Kilometer lange Tour beschwerlich und<br />

nicht ungefährlich. Die Insel Vágar gehört zu den 18 Färöerinseln,<br />

einem zu Dänemark gehörenden autonomen Archipel im Nordatlantik<br />

zwischen Norwegen, Großbritannien und Island.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

Brasilien: Süßwassersee in einer der Dünen des Nationalparks Jericoacoara im Nordosten Brasiliens · Foto: Antonio Bartuccio/SIME/HUBER IMAGES<br />

Der Waimea Canyon auf Kaua’i beeindruckt durch den Kontrast<br />

von sattem Grün und rotem Gestein. Die auch als „Grand Canyon<br />

des Pazifik“ bezeichnete Schlucht ist bis zu 900 Metern tief und<br />

etwa 16 Kilometer lang. Waimea übersetzt bedeutet rötliches<br />

Wasser. Der Name verweist auf die Erosion der roten Felsen durch<br />

den Waimea River, der über Jahrtausende den Canyon schuf. Der<br />

Fluss bezieht sein Wasser überwiegend aus einem der regenreichsten<br />

Gebiete der Erde, der Landschaft rund um den 1569 Meter<br />

hohen Wai’ale’ale. Kaua’i, eine der 8 Haupt inseln des Archipels<br />

Hawaii, ist berühmt für die üppige Vegetation, sie wird auch als<br />

Garteninsel bezeichnet.<br />

Italien/Liparische Inseln: Die Insel Stromboli besteht eigentlich nur aus dem namensgebenden Vulkan und zwei kleinen Ortschaften · Foto: Antonio Bartuccio/SIME/HUBER IMAGES<br />

Die Sizilianer halten den Ätna, Europas größten aktiven Vulkan, für<br />

nicht besonders gefährlich. Seine Hänge überziehen Weinstöcke,<br />

Olivenhaine und Obstgärten, und zu seinen Füßen breitet sich die<br />

Millionenstadt Catania aus. Doch Europas berühmtester Vulkan<br />

kann auch sehr zerstörerisch sein. Im November 1928 begruben Lavaströme<br />

die Stadt Mascali unter sich. Zum Glück gab es keine Todesopfer.<br />

Der Ätna mit seinen vier Gipfelkratern befindet sich in einer<br />

Zone hoher seismischer und vulkanischer Aktivität. Verursacht<br />

wird dies durch das sich Ineinanderschieben der europäischen und<br />

der afrikanischen Kontinentalplatte. Der als Hochrisikovulkan eingestufte<br />

Berg wird mittlerweile zum Schutz der Bevölkerung intensiv<br />

überwacht.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

März <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

September <strong>2019</strong><br />

Ecuador: Der mächtige Chimborazo ist mit 6267 Metern der höchste inaktive Vulkan des lateinamerikanischen Landes · Foto: Aldo Pavan/SIME/HUBER IMAGES<br />

Der Mono Lake, ein Natronsee, zählt zu den ältesten Seen Nordamerikas.<br />

Sein sehr hoher Anteil an Salz einerseits und der hohe<br />

ph-Wert andererseits schaffen extreme Lebensbedingungen für<br />

Pflanzen und Tiere. Es gibt keine Fische im See, dafür Krebstierchen<br />

und Salzfliegen. Diese sind die Nahrungsgrundlage für einige<br />

Arten von Wasservögeln auf dem Weg zu den Winterqu<strong>arti</strong>eren.<br />

Durch den Bau der 520 Kilometer langen Wasserleitung nach Los<br />

Angeles stieg der Salzgehalt des Wassers ab den 40er Jahren des<br />

20. Jahrhunderts kontinuierlich an. Dies führte zum teilweisen<br />

Trockenfall des gigantischen Seebeckens. Die bis dahin durch das<br />

Wasser verborgenen bizarren Kalktuffstein-Gebilde sind seitdem<br />

ein touristischer Anziehungspunkt.<br />

Ägypten: Kalkstein-Felsformation im Nationalpark Weiße Wüste nahe der Oase Farafra im ägyptischen Teil der Libyschen Wüste · Foto: Jürgen Ritterbach/HUBER Images<br />

Die Natur schenkt uns wunderbare Landschaften und es ist wichtig,<br />

diese zu erhalten. Zu diesen Geschenken gehört eindeutig das Aldabra-Atoll<br />

– ein Welterbe.<br />

Es ist das größte Atoll im Indischen Ozean, zählt politisch zu den<br />

Seychellen und steht unter strengem Umweltschutz. Das Atoll ist<br />

etwa 14,5 Kilometer breit und 34 Kilometer lang, es umfasst 46<br />

Inseln und Inselchen und erhebt sich bis zu 8 Meter über den<br />

Meeresspiegel. Die Überreste eines ehemaligen Vulkans sind weitestgehend<br />

unbewohnt, können aber per Tagesausflug unter strengen<br />

Auflagen besucht werden. Berühmt sind seltene Tierarten, wie<br />

zum Beispiel die Aldabra-Riesenschildkröten.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di<br />

April <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

Cookinseln: Türkisblau schimmert das Wasser in der Lagune von Aitutaki, einem Atoll · Foto: Reinhard Schmid/HUBER IMAGES<br />

Meerumspülte kilometerlange Sandstrände, welch ein Traum – doch<br />

hier eher ein Albtraum, denn die Namib, die älteste Wüste der Erde,<br />

zählt zu den unwirtlichsten Regionen unseres Planeten. Kalte Meeresströmungen<br />

wie der Benguela-Strom verhindern an der Küstenwüste<br />

Regenfälle und die Tagestemperaturen können die 50 °C<br />

Grenze durchaus überschreiten. Nur sehr angepasste Tier- und<br />

Pflanzenarten überleben in diesem ca. 95.000 km 2<br />

großen Areal, das zum Teil zum Welterbe gehört. Berühmt sind die<br />

Sanddünen, die je nach Feuchtigkeitsgehalt und Sonnenstand in intensiven<br />

Farben leuchten. Als besondere Attraktion gelten die Dünen<br />

des Sossusvlei, sie zählen zu den höchsten Sanddünen der Welt.<br />

Norwegen: Gletscherzunge des Briksdalsbreen · Foto: Günter Gerner/ImageBroker/Glowimages<br />

Wolkenschleier tauchen die schroffen Felsnadeln am Furcela de<br />

Munt de Furcia in ein weiches Licht. Etliche Wanderwege führen<br />

durch den Naturpark Puez-Geisler, wobei die beeindruckenden<br />

Felsen der Geislergruppe durchaus eine Herausforderung an Kondition<br />

und Kletterkunst darstellen können. Das auf 2293 Meter<br />

Höhe liegende Kreuzjoch (Furcela de Munt de Furcia) ermöglicht<br />

fantastische Ausblicke. Typisch für die Dolomiten und auch für die<br />

Geislergruppe ist der plötzliche Wechsel zwischen sanft geformten<br />

Almen und steil aufragenden Felsriffen aus Kalkstein wie Dolomit<br />

oder Sedimentgestein. Versteinerte Korallenriffe und Lavagestein<br />

veranschaulichen die wechselvolle geologische Geschichte der Gebirgskette<br />

in den südlichen Kalkalpen.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr<br />

Mai <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

November <strong>2019</strong><br />

USA: Sonnenuntergang im Monument Valley Navajo Tribal Park, Arizona · Foto: Maurizio Rellini/SIME/HUBER IMAGES<br />

Die vulkanische Landschaft der Liparischen Inseln vor der Nordküste<br />

Siziliens übt einen ganz besonderen Reiz aus. Die sieben Inseln entstanden<br />

entlang einer Vulkankette, die vom Ätna bis zum Vesuv<br />

reicht. Der Stromboli auf der gleichnamigen Insel ist der einzige ständig<br />

aktive Vulkan Europas. Seit gut 200 Jahren werden die Inseln von<br />

Geologen und Vulkanologen wissenschaftlich untersucht, um die<br />

Entstehung von Landschaften durch Vulkanismus zu dokumentieren.<br />

Ein besonderer Anziehungspunkt auf Vulcano ist das sogenannte<br />

„Tote Feld“, ein Bereich, in dem zahlreiche Fumarolentätigkeiten auf<br />

dem Land, am Strand und im Flachwasser zu beobachten sind. Durch<br />

die Fumarolen (Dampfaustrittsstellen) entstehen nutzbare Mineralien<br />

wie z. B. Schwefel, Salmiak oder Gips.<br />

Chile: Die Laguna Cejas, ein Salzsee in der Atacama Wüste, wird von Touristen zum Baden genutzt · Foto: Jon Foster/HUBER IMAGES<br />

Wie ein abstraktes Kunstwerk wirken aus der Ferne die Painted Hills<br />

mit ihren auffällig gefärbten Gesteinsschichten. Sie liegen im Becken<br />

des John Day River am Bridge Creek. Eingelagerte Mineralien in den<br />

Tonsteinen schaffen das gelb-schwarz-rote Farbspiel, das sich im Tagesverlauf<br />

zu verändern scheint. In den 1920er und 1930er Jahren<br />

wurden in dem weichen Gestein versteinerte Pflanzen entdeckt, die<br />

einen Eindruck der Klimaverhältnisse von vor<br />

ca. 33 Millionen Jahren vermitteln. Die Painted Hills sind ein Teil des<br />

John Day Fossil Beds National Monument, einem Schutzgebiet in<br />

Oregon. Es besteht aus drei Teilstücken, die im Flusstal des John Day<br />

Rivers liegen. Geschützt werden Fossilien und Gesteinsschichten aus<br />

einem Zeitraum von etwa 54 bis 6 Millionen Jahren.<br />

Dänemark: Die mit Kreidefelsbrocken übersäte Küste bei Møns Klint, den berühmten Kreidefelsen auf Møn · Foto: Mario Tumm/ImageBroker/Glowimages<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Juni <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di<br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

Dänemark: Die mit Kreidefelsbrocken übersäte Küste bei Møns Klint, den berühmten Kreidefelsen auf Møn · Foto: Mario Tumm/ImageBroker/Glowimages<br />

Majestätisch reckt sich der vergletscherte Mount Rainier im gleichnamigen<br />

Nationalpark in den Himmel. Mit ca. 4400 Metern ist der<br />

Schichtvulkan der höchste Gipfel der Kaskadenkette, die zum Pazifischen<br />

Feuerring gehört. Schön und latent gefährlich, so präsentiert<br />

sich dieser „Schläfer“. Die letzten größeren Ausbrüche waren<br />

im 19. Jahrhundert, doch rechnet man jederzeit mit<br />

gefährlichen Laharen (vulkanische Schlammlawinen) und pyroklastischen<br />

Strömen. Reiche Niederschläge und die Berghöhe<br />

begünstigen mehrere Vegetationszonen. Ein besonderer Anziehungspunkt<br />

für Wanderer sind die subalpinen Wald- und Wiesenlandschaften<br />

mit ihrer üppigen Blütenfülle im Sommer.<br />

Deutschland: Der Basteifelsen bei Rathen, Sächsische Schweiz · Foto: Cornelia Dörr/HUBER IMAGES<br />

Bäume und Wasser, soweit das Auge reicht. Das Rapadalen-Delta<br />

wurde durch den Fluss Rapaätno über Jahrtausende zu einer deltaähnlichen<br />

Landschaft umgeformt. Dabei verlandete der einstige See<br />

Rapaselet zu einer Sumpflandschaft. Ein gleiches Schicksal wird<br />

dem See Laitaure vorausgesagt, da der Rapaätno, der den See<br />

durchfließt, sehr viel Sediment mitführt. Wanderer beschreiben den<br />

Blick vom 1179 Meter hohen Skierffe auf das Delta als wunderschön.<br />

Es zählt zu den schönsten Naturlandschaften Europas. Allerdings<br />

gibt es im Tal keine Unterkünfte. Das Wandern ist angesichts<br />

der landschaftlichen Gegebenheiten beschwerlich. Der angrenzende<br />

Nationalpark Sarek liegt im schwedischen Teil Lapplands und beeindruckt<br />

durch seine ursprüngliche Wildnis.<br />

Natur und Umwelt<br />

Beeindruckende Naturphänomene<br />

Abenteuer Erde<br />

<strong>2019</strong><br />

››<br />

Die Natur unseres Planeten ist beeindruckend:<br />

Gigantisch erhebt sich der Chimborazo mit<br />

6267 Metern über der Landschaft von Ecuador.<br />

Dagegen wirken die Kreidefelsbrocken bei Møns Klint<br />

auf Møn wie kleine weiße Spielzeugsteinchen.<br />

››<br />

12 hervorragende Naturaufnahmen und dazu<br />

passende in for mative Texte zeigen die Wunder und<br />

Geheimnisse unserer Erde, deren Schönheit immer<br />

wieder verblüfft.<br />

››<br />

Abenteuer Erde ist ein Blickfang für jede Wand!<br />

Wandkalender<br />

ABENTEUER ERDE<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 60 x 47,5 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 486<br />

Preis: 29,95 €<br />

GTIN: 4014601115564<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Juni <strong>2019</strong><br />

Majestätisch reckt sich der vergletscherte Mount Rainier im gleichnamigen<br />

Nationalpark in den Himmel. Mit ca. 4400 Metern ist der<br />

Schichtvulkan der höchste Gipfel der Kaskadenkette, die zum Pazifischen<br />

Feuerring gehört. Schön und latent gefährlich, so präsentiert<br />

sich dieser „Schläfer“. Die letzten größeren Ausbrüche waren<br />

im 19. Jahrhundert, doch rechnet man jederzeit mit<br />

gefährlichen Laharen (vulkanische Schlammlawinen) und pyroklastischen<br />

Strömen. Reiche Niederschläge und die Berghöhe<br />

begünstigen mehrere Vegetationszonen. Ein besonderer Anziehungspunkt<br />

für Wanderer sind die subalpinen Wald- und Wiesenlandschaften<br />

mit ihrer üppigen Blütenfülle im Sommer.<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114161<br />

-a Nationalpark mit dem berühmten Felsen in ein geheimnisvolles Licht · Foto: Marco Bottigelli/awl-images<br />

August <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

43


Photo: Bernard/ImageBroker/Glowimages


1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

01.01. Neujahr<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

mo di mi do fr sa so<br />

35<br />

1<br />

36 2 3 4 5 6 7 8<br />

37 9 10 11 12 13 14 15<br />

38 16 17 18 19 20 21 22<br />

39 23 24 25 26 27 28 29<br />

40 30<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

18 29 30<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

19.04. Karfreitag, 21.04. Ostersonntag, 22.04. Ostermontag<br />

03.10. Tag der Deutschen Einheit<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

01.05. Maifeiertag, 30.05. Christi Himmelfahrt<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

mo di mi do fr sa so<br />

48<br />

1<br />

49 2 3 4 5 6 7 8<br />

50 9 10 11 12 13 14 15<br />

51 16 17 18 19 20 21 22<br />

52 23 24 25 26 27 28 29<br />

1<br />

mo di mi do fr sa so<br />

30 31<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

09.06. Pfingstsonntag, 10.06. Pfingstmontag<br />

25.12. 1. Weihnachtstag, 26.12. 2. Weihnachtstag<br />

Haus und Garten<br />

Natürlich leben<br />

Land Glück<br />

<strong>2019</strong><br />

Land<br />

Foto: Georgianna Lane/Garden World Images/mauritius images<br />

August<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

Foto: Bernard/ImageBroker/Glowimages<br />

Foto: agneskantaruk/Panthermedia.net<br />

››<br />

Mit der Natur leben oder gar auf dem Land ist seit<br />

einiger Zeit eine erstrebenswerte Alternative für<br />

stressgeplagte Großstädter.<br />

››<br />

Die Natur erhalten, schöne, alte Dinge bewahren<br />

und wieder aufbereiten – die Wertschätzung<br />

für Gegenstände, die keine Massenware sind, ist<br />

ungebrochen.<br />

››<br />

Die liebevoll ausgesuchten Bildmotive liefern<br />

wunderbare Anregungen für Haus und Garten.<br />

Mit praktischem Nutzkalendarium<br />

Wandkalender<br />

März<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

Monat September<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 576<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115847<br />

Foto: Sean Malyon/Corbis/Fancy/Glowimages<br />

Foto: Cassandra Hannagan/Corbis/Fancy/Glowimages<br />

Foto: Georgianna Lane/Garden World Images/mauritius images<br />

Foto: Natasha Breen/TPP/mauritius images<br />

Foto: James Guilliam/age fotostock/mauritius images<br />

Foto: Lina Östling/Folio Images RF/mauritius images<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114529<br />

Januar<br />

Februar<br />

März<br />

Monat April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Monat Juli<br />

Foto: Jean Schwarz/mauritius images<br />

August<br />

Foto: Bernard/ImageBroker/Glowimages<br />

Monat September<br />

Foto: agneskantaruk/Panthermedia.net<br />

Oktober<br />

Foto: Magdalena Niemczyk - ElanArt/Imagesource/Glowimages<br />

November<br />

Foto: UtArt/mauritius images<br />

Dezember<br />

Foto: Susan Brooks-Dammann/Westend61/mauritius images<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt. · Land Glück · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

45


<strong>2019</strong><br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 2<br />

▸ 3 ▸ 4 ▸ 5<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 19 ▸ 20<br />

▸ 21 ▸ 22<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

▸ 36 ▸ 37<br />

▸ 38<br />

▸ 39 ▸ 40<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

▸ 6 ▸ 7<br />

▸ 8 ▸ 9<br />

▸ 41 ▸ 42<br />

▸ 43<br />

▸ 44<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 23 ▸ 24<br />

▸ 25<br />

▸ 26<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

▸ 23 ▸ 24<br />

▸ 25<br />

▸ 26<br />

<strong>2019</strong><br />

▸ 45 ▸ 46<br />

▸ 47<br />

▸ 48<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 10 ▸ 11<br />

▸ 12 ▸ 13<br />

▸ 27 ▸ 28<br />

▸ 29<br />

▸ 30 ▸ 31<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

▸ 45 ▸ 46<br />

▸ 47<br />

▸ 48<br />

<strong>2019</strong><br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 14 ▸ 15 ▸ 16<br />

▸ 17 ▸ 18<br />

▸ 32 ▸ 33<br />

▸ 34<br />

▸ 35<br />

Photo: Sibylle Pietrek · Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Gärten – Oasen der Entspannung · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

▸ 49 ▸ 50<br />

▸ 51<br />

▸ 52 ▸ 1<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

Photo: Sibylle Pietrek<br />

Haus und Garten<br />

Grüne Paradiese<br />

Gärten – Oasen der Entspannung<br />

››<br />

Das Frühlingserwachen, des Sommers Blütenfülle<br />

oder die bunte Herbstvielfalt – welche Freude, dies<br />

alles im Garten zu erleben.<br />

››<br />

Zwölf wunderschöne Gartenparadiese präsentieren<br />

sich hier dem Betrachter und laden zum Gärtnern<br />

und Selbst-Gestalten ein.<br />

Gärten<br />

Oasen der Entspannung<br />

Gardens<br />

<strong>2019</strong><br />

› › Diese Oasen der Entspannung bringen jeden Gartenliebhaber<br />

zum Schwärmen.<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 051<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601115748<br />

6<br />

<strong>2019</strong><br />

11<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

<strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114383<br />

1<strong>2019</strong><br />

2Photo: Sibylle Pietrek<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

<strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

8<br />

<strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

9<br />

<strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

10<br />

<strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

11<br />

<strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

12<br />

<strong>2019</strong> 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

46 Änderungen vorbehalten.


Name<br />

1 Di Neujahr 1. KW<br />

2 Mi<br />

3 Do<br />

4 Fr<br />

5 Sa<br />

6 So Heilige Drei Könige<br />

7 Mo 2. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So<br />

14 Mo 3. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 4. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So <br />

28 Mo 5. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do<br />

Tipp: Von Zeit zu Zeit den Winterschutz bei frostempfindlichen Stauden kontrollieren, um Pilzbefall durch Fäulnis zu vermeiden.<br />

Frostsicher deponierte Kübelpflanzen regelmäßig leicht gießen, abgestorbene Blätter entfernen.<br />

Name<br />

1 Mo 27. KW<br />

2 Di <br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr<br />

6 Sa<br />

7 So<br />

8 Mo 28. KW<br />

9 Di <br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr<br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 29. KW<br />

16 Di <br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr<br />

20 Sa<br />

21 So<br />

22 Mo 30. KW<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do <br />

26 Fr<br />

27 Sa<br />

28 So<br />

29 Mo 31. KW<br />

30 Di<br />

31 Mi<br />

Tipp: Rosen vor Mehltaubefall durch Düngen und Wässern stärken, abgestorbene Blüten und Blätter entfernen. Frühlingsblühende<br />

Stauden bis kurz über dem Boden zurückschneiden, Rasen nicht zu kurz mähen, Austrocknungsgefahr!<br />

Name<br />

1 Fr<br />

2 Sa Mariä Lichtmess<br />

3 So<br />

4 Mo 6. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 7. KW<br />

12 Di <br />

13 Mi<br />

14 Do Valentinstag<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 8. KW<br />

19 Di <br />

20 Mi<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 9. KW<br />

26 Di <br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

Tipp: Jetzt Zimmerpflanzen in frische nährstoffreiche Blumenerde umtopfen. Überwinternde Geranien kräftig zurückschneiden<br />

und ebenfalls umtopfen, sie danken es mit einer üppigen Blütenpracht im Sommer.<br />

Name<br />

1 Do <br />

2 Fr<br />

3 Sa<br />

4 So<br />

5 Mo 32. KW<br />

6 Di<br />

7 Mi <br />

8 Do Friedensfest (Augsburg)<br />

9 Fr<br />

10 Sa<br />

11 So<br />

12 Mo 33. KW<br />

13 Di<br />

14 Mi<br />

15 Do Mariä Himmelfahrt<br />

16 Fr<br />

17 Sa<br />

18 So<br />

19 Mo 34. KW<br />

20 Di<br />

21 Mi<br />

22 Do<br />

23 Fr <br />

24 Sa<br />

25 So<br />

26 Mo 35. KW<br />

27 Di<br />

28 Mi<br />

29 Do<br />

30 Fr <br />

31 Sa<br />

Tipp: Um Pflanzen vor Krankheitsbefall zu schützen, aus Schachtelhalm, Brennnesseln oder Borretsch Pflanzenbrühen zum<br />

Besprühen oder Gießen herstellen. Rosen nicht mehr düngen, Verwelktes herausschneiden.<br />

Name<br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo Rosenmontag 10. KW<br />

5 Di Fastnacht<br />

6 Mi Aschermittwoch<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 11. KW<br />

12 Di<br />

13 Mi<br />

14 Do <br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 12. KW<br />

19 Di<br />

20 Mi Frühlingsanfang<br />

21 Do <br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 13. KW<br />

26 Di<br />

27 Mi<br />

28 Do <br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

31 So Beginn der Sommerzeit<br />

Tipp: Der Rasen und die Beete haben jetzt einen Frühjahrsputz nötig: Altes Laub und Unkraut entfernen, Rasen belüften<br />

und entfilzen und wenn nötig düngen. Rosen zurückschneiden und totes Holz entfernen.<br />

Name<br />

1 So<br />

2 Mo 36. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi<br />

5 Do<br />

6 Fr <br />

7 Sa<br />

8 So<br />

9 Mo 37. KW<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do<br />

13 Fr<br />

14 Sa <br />

15 So<br />

16 Mo 38. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do<br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

22 So <br />

23 Mo Herbstanfang 39. KW<br />

24 Di<br />

25 Mi<br />

26 Do<br />

27 Fr<br />

28 Sa <br />

29 So<br />

30 Mo 40. KW<br />

Tipp: Blumenbeete durch Aufbringung von Mulch vor Witterungseinflüssen und übermäßigem Unkraut schützen.<br />

Verblühte einjährige Sommerblumen abräumen. Jetzt kann noch neuer Rasen eingesät werden.<br />

Name<br />

1 Mo 14. KW<br />

2 Di<br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr <br />

6 Sa<br />

7 So<br />

8 Mo 15. KW<br />

9 Di<br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr <br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 16. KW<br />

16 Di<br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr Karfreitag<br />

20 Sa<br />

21 So Ostersonntag<br />

22 Mo Ostermontag 17. KW<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do<br />

26 Fr<br />

27 Sa <br />

28 So<br />

29 Mo 18. KW<br />

30 Di<br />

Tipp: Kübelpflanzen langsam an den Temperaturwechsel gewöhnen und wer Lust auf Kräuter hat: Stauden wie Thymian,<br />

Salbei oder Lavendel pflanzen. Nicht blühende Hecken können jetzt geschnitten werden.<br />

Name<br />

1 Di<br />

2 Mi<br />

3 Do Tag der Dt. Einheit<br />

4 Fr<br />

5 Sa <br />

6 So Erntedankfest<br />

7 Mo 41. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So <br />

14 Mo 42. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 43. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So Ende der Sommerzeit<br />

28 Mo 44. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do Reformationstag<br />

Tipp: Balkon- und Kübelpflanzen jetzt frostfrei unterbringen, immergrüne Gehölze können noch gepflanzt werden.<br />

Kleine Laub- und Asthaufen als Winterqu<strong>arti</strong>er für Eidechsen oder Igel in geschützten Gartenecken einrichten.<br />

Name<br />

1 Mi Maifeiertag<br />

2 Do<br />

3 Fr<br />

4 Sa<br />

5 So <br />

6 Mo 19. KW<br />

7 Di<br />

8 Mi<br />

9 Do Europatag<br />

10 Fr<br />

11 Sa<br />

12 So Muttertag<br />

13 Mo 20. KW<br />

14 Di<br />

15 Mi<br />

16 Do<br />

17 Fr<br />

18 Sa <br />

19 So<br />

20 Mo 21. KW<br />

21 Di<br />

22 Mi<br />

23 Do<br />

24 Fr<br />

25 Sa<br />

26 So <br />

27 Mo 22. KW<br />

28 Di<br />

29 Mi<br />

30 Do Christi Himmelfahrt<br />

31 Fr<br />

Tipp: Jungpflanzen von selbstgezogenen Sommerblumen nicht der prallen Sonne aussetzen, es droht sonst Temperaturschock<br />

und Sonnenbrand. Verblühte Blütenstände des Flieders und des Rhododendrons entfernen.<br />

Name<br />

1 Fr Allerheiligen<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 45. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo M<strong>arti</strong>nstag 46. KW<br />

12 Di <br />

13 Mi<br />

14 Do<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So Volkstrauertag<br />

18 Mo 47. KW<br />

19 Di <br />

20 Mi Buß- und Bettag<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So Totensonntag<br />

25 Mo 48. KW<br />

26 Di <br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

Tipp: Immergrüne Pflanzen in Kübeln brauchen auch bei Kälte Wasser, daher an frostfreien Tagen mit lauwarmem Wasser<br />

gießen. Laub vom Rasen entfernen, Winterschutz auf Beeten anbringen.<br />

Name<br />

1 Sa<br />

2 So<br />

3 Mo 23. KW<br />

4 Di<br />

5 Mi<br />

6 Do<br />

7 Fr<br />

8 Sa<br />

9 So Pfingstsonntag<br />

10 Mo Pfingstmontag 24. KW<br />

11 Di<br />

12 Mi<br />

13 Do<br />

14 Fr<br />

15 Sa<br />

16 So<br />

17 Mo 25. KW<br />

18 Di<br />

19 Mi<br />

20 Do Fronleichnam<br />

21 Fr Sommeranfang<br />

22 Sa<br />

23 So<br />

24 Mo 26. KW<br />

25 Di <br />

26 Mi<br />

27 Do Siebenschläfer<br />

28 Fr<br />

29 Sa<br />

30 So<br />

Tipp: Zum Heckeschneiden eine Schnur spannen, um einen geraden Schnitt zu bekommen.<br />

Frühjahrsblumenzwiebeln (außer Narzissen) aus dem Boden nehmen und trocken lagern. Neupflanzungen bewässern.<br />

Name<br />

1 So 1. Advent<br />

2 Mo 49. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi <br />

5 Do<br />

6 Fr Nikolaus<br />

7 Sa<br />

2. Advent<br />

8 So Mariä Empfängnis<br />

9 Mo 50. KW<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do <br />

13 Fr<br />

14 Sa<br />

15 So 3. Advent<br />

16 Mo 51. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do <br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

4. Advent<br />

22 So Winteranfang<br />

23 Mo 52. KW<br />

24 Di Heiligabend<br />

25 Mi 1. Weihnachtstag<br />

26 Do 2. Weihnachtstag<br />

27 Fr<br />

28 Sa<br />

29 So<br />

30 Mo 1. KW<br />

31 Di Silvester<br />

Tipp: Auf dem Fensterbrett gedeihen jetzt frische Vitaminspender, z. B. Kresse. Falls viel Schnee gefallen ist, Bäume und<br />

Hecken von der schweren Last befreien, Räum- und Streupflicht von Gehwegen beachten.<br />

Haus und Garten<br />

Schönes Zuhause<br />

<strong>2019</strong><br />

Haus Garten<br />

Mit Tipps und<br />

Anregungen für<br />

Ihr Zuhause.<br />

Mai<br />

Name<br />

1 Mi Maifeiertag<br />

2 Do<br />

3 Fr<br />

4 Sa<br />

5 So <br />

6 Mo 19. KW Name<br />

Foto: annamoskvina/Panthermedia.net<br />

Juni<br />

Foto: Colourbox.de<br />

Foto: Maria Bedacht/age fotostock/mauritius images<br />

Haus & Garten – Familienkalender<br />

››<br />

Ein schön gestaltetes Heim, möglichst mit grüner<br />

Oase – das ist Entspannung pur vom oft an strengenden<br />

Alltag.<br />

››<br />

Dieser dekorative Kalender liefert wertvolle Tipps<br />

rund um Haus und Garten mit viel Platz für alle<br />

Termine.<br />

Bernd Heike Finn Lotta<br />

Fußballtraining<br />

Sportgymnastik<br />

Fußballtraining<br />

10.30 Dr. Berg<br />

Zahnarzt 8 Uhr<br />

10 Uhr Physio<br />

Urlaub<br />

Klassenfahrt<br />

Spiekeroog<br />

Geburtstage<br />

Oma Hilde<br />

Nicolai<br />

7 Di<br />

1 Sa<br />

8 Mi<br />

2 So<br />

9 Do Europatag<br />

3 Mo 23. KW<br />

10 Fr<br />

4 Di<br />

11 Sa<br />

5 Mi<br />

12 So Muttertag<br />

6 Do<br />

13 Mo 20. KW 7 Fr<br />

14 Di<br />

8 Sa<br />

15 Mi<br />

9 So Pfingstsonntag<br />

16 Do<br />

10 Mo Pfingstmontag 24. KW<br />

17 Fr<br />

11 Di<br />

18 Sa <br />

12 Mi<br />

19 So<br />

13 Do<br />

20 Mo 21. KW 14 Fr<br />

21 Di<br />

15 Sa<br />

22 Mi<br />

16 So<br />

23 Do<br />

17 Mo 25. KW<br />

Juli<br />

Name<br />

1 Mo 27. KW<br />

2 Di <br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr<br />

6 Sa<br />

7 So<br />

8 Mo 28. KW<br />

9 Di <br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr<br />

››<br />

Zweckmäßigkeit und Ästhetik verbinden sich hier zu<br />

einem echten Evergreen.<br />

5 Spalten zum Notieren<br />

Zusatzblatt mit Ferienübersicht und Sternzeichen<br />

Wandkalender<br />

Fußballtraining<br />

Geb. Marie<br />

24 Fr<br />

25 Sa<br />

26 So <br />

18 Di<br />

19 Mi<br />

20 Do Fronleichnam<br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 29. KW<br />

Fußballtraining<br />

Reiten<br />

27 Mo 22. KW 21 Fr Sommeranfang<br />

16 Di <br />

28 Di<br />

22 Sa<br />

17 Mi<br />

29 Mi<br />

23 So<br />

18 Do<br />

30 Do Christi Himmelfahrt<br />

24 Mo 26. KW<br />

19 Fr<br />

31 Fr<br />

25 Di <br />

20 Sa<br />

26 Mi<br />

Tipp: Jungpflanzen von selbstgezogenen Sommerblumen nicht der prallen Sonne aussetzen, es droht sonst Temperaturschock<br />

und Sonnenbrand. Verblühte Blütenstände des Flieders und des Rhododendrons entfernen.<br />

27 Do Siebenschläfer<br />

21 So<br />

22 Mo 30. KW<br />

28 Fr<br />

23 Di<br />

29 Sa<br />

24 Mi<br />

30 So<br />

25 Do <br />

26 Fr<br />

Tipp: Zum Heckeschneiden eine Schnur spannen, um einen geraden Schnitt zu bekommen.<br />

27 Sa<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 24 x 48 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 200<br />

Frühjahrsblumenzwiebeln (außer Narzissen) aus dem Boden nehmen und trocken lagern. Neupflanzungen bewässern.<br />

28 So<br />

29 Mo 31. KW<br />

30 Di<br />

31 Mi<br />

Tipp: Rosen vor Mehltaubefall durch Düngen und Wässern stärken, abgestorbene Blüten und Blätter entfernen. Frühlingsblühende<br />

Stauden bis kurz über dem Boden zurückschneiden, Rasen nicht zu kurz mähen, Austrocknungsgefahr!<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115786<br />

Foto: Klaus Honal/age fotostock/mauritius images<br />

Titelfotos: harry1966/Panthermedia.net | simsonne/Panthermedia.net | Colourbox.de<br />

Foto: Roman Märzinger/Westend61/mauritius images<br />

Foto: Copit/Panthermedia.net<br />

Foto: Colourbox.de<br />

Foto: annamoskvina/Panthermedia.net<br />

Foto: Colourbox.de<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114437<br />

Januar<br />

Foto: Maria Bedacht/age fotostock/mauritius images<br />

Foto: Werner Layer/mauritius images<br />

Foto: Copit/Panthermedia.net<br />

Foto: ruivalesousa/Panthermedia.net<br />

Foto: Colourbox.de<br />

Foto: terra/Panthermedia.net<br />

Juli<br />

Februar<br />

August<br />

März<br />

September<br />

April<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt. · Haus & Garten · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Mai<br />

Juni<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

47


Photo: pitrs/Panthermedia.net<br />

Photo: emotive images/mauritius images<br />

Photo: sarsmis/Panthermedia.net<br />

Photo: coramuller/Panthermedia.net<br />

Photo: scerpica/Panthermedia.net<br />

Photo: emotive images/mauritius images<br />

Photo: coramuller/Panthermedia.net<br />

Photo: coramuller/Panthermedia.net<br />

Photo: emotive images/mauritius images<br />

Photo: Hero images/mauritius images<br />

Photo: Hero images/mauritius images<br />

Photo: BalaguR/Panthermedia.net<br />

Photo: coramuller/Panthermedia.net<br />

Photo: emotive images/mauritius images<br />

Photo: BalaguR/Panthermedia.net · Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt. · Flowers · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, Germany, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Haus und Garten<br />

Farbenfrohe Blütenpracht<br />

Flowers<br />

››<br />

Ein florales Feuerwerk aus Farben und Formen versprühen<br />

diese kreativen Blumenarrangements.<br />

<strong>2019</strong><br />

››<br />

Abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit sorgen die<br />

farben frohen Bouquets für gute Laune.<br />

› › Eine Charmeoffensive zu jeder Jahreszeit und eine<br />

nette Geschenkidee, denn: diese Blumen welken<br />

nicht!<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 035<br />

Flowers<br />

Bouquets de fleurs · De Mooiste Bloemen<br />

5 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115731<br />

4 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

8 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114369<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 · <strong>2019</strong><br />

2 · <strong>2019</strong><br />

3 · <strong>2019</strong><br />

4 · <strong>2019</strong><br />

5 · <strong>2019</strong><br />

6 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

7 · <strong>2019</strong><br />

8 · <strong>2019</strong><br />

9 · <strong>2019</strong><br />

10 · <strong>2019</strong><br />

11 · <strong>2019</strong><br />

12 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

48 Änderungen vorbehalten.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Blüten-Sinfonie · © Fotografien: Sibylle Pietrek · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt. · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Haus und Garten<br />

Farbenfrohe Blütenpracht<br />

Blüten-Sinfonie<br />

<strong>2019</strong><br />

››<br />

Das Arrangement dreier Blüten in Nahaufnahme pro<br />

Kalenderseite bietet ein wahres Feuerwerk an Farben<br />

und floralen Kombinationen.<br />

››<br />

Die Blütenauswahl folgt den Jahreszeiten und sorgt<br />

für heitere Farbtupfer, auch in der dunklen Jahreszeit.<br />

Bluten-Sinfonie<br />

von Sibylle Pietrek<br />

Mai<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

››<br />

Blüten-Sinfonie – ein wunderschöner Blütenreigen<br />

mit „Gute-Laune-Faktor”.<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 381<br />

Wandkalender<br />

Januar<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Oktober<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115625<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114222<br />

Januar<br />

Februar<br />

Marz<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

49


Photo: John Gooday/Nature in Stock/mauritius images


● ☽ ○ ☾<br />

MA 03.29 MA 04.39 MA 05.47 MA 06.51 MA 07.48 MA 08.37 MA 09.19 MA 09.53 MA 10.22 MA 10.46 MA 11.08 MA 11.27 MA 11.47 MA 12.07 MA 12.29 MA 12.55 MA 13.26 MA 14.06 MA 14.58 MA 16.03 MA 17.19 MA 18.41 MA 20.05 MA 21.28 MA 22.48 MA – MA 00.04 MA 01.19 MA 02.31 MA 03.39 MA 04.44<br />

MU 13.44 MU 14.12 MU 14.44 MU 15.22 MU 16.07 MU 16.59 MU 17.57 MU 18.59 MU 20.02 MU 21.07 MU 22.12 MU 23.18 MU – MU 00.25 MU 01.34 MU 02.46 MU 04.00 MU 05.15 MU 06.27 MU 07.32 MU 08.27 MU 09.10 MU 09.45 MU 10.14 MU 10.39 MU 11.02 MU 11.25 MU 11.49 MU 12.15 MU 12.46 MU 13.22<br />

KW 01 KW 02 KW 03 KW 04 KW 05<br />

Zwei Steinböcke kämpfen im Nationalpark Hohe Tauern um die Rangfolge ∙ Foto: Robert Haasmann/ImageBroker/Glowimages<br />

MA 05.10 MA 05.29 MA 05.48 MA 06.08 MA 06.31 MA 06.58 MA 07.32 MA 08.14 MA 09.07 MA 10.11 MA 11.24 MA 12.42 MA 14.02 MA 15.22 MA 16.42 MA 18.02 MA 19.21 MA 20.38 MA 21.52 MA 23.01 MA – MA 00.01 MA 00.52 MA 01.33 MA 02.06 MA 02.33 MA 02.56 MA 03.16 MA 03.34 MA 03.53 MA 04.12<br />

MU 16.42 MU 17.50 MU 18.59 MU 20.10 MU 21.23 MU 22.36 MU 23.47 MU – MU 00.51 MU 01.47 MU 02.33 MU 03.10 MU 03.40 MU 04.06 MU 04.29 MU 04.51 MU 05.14 MU 05.39 MU 06.07 MU 06.41 MU 07.22 MU 08.10 MU 09.06 MU 10.06 MU 11.10 MU 12.15 MU 13.20 MU 14.26 MU 15.33 MU 16.42 MU 17.52<br />

KW 19 KW 20 KW 21 KW 22<br />

Wildkaninchen unterscheiden sich vom Feldhasen durch kürzere Ohren, eine geringere Größe und kürzere Hinterbeine ∙ Foto: Terry Whittaker/FLPA/ImageBroker/mauritius images<br />

☽ ○ ☾ ●<br />

MA 08.55 MA 10.19 MA 11.41 MA 13.00 MA 14.16 MA 15.26 MA 16.29 MA 17.22 MA 18.07 MA 18.43 MA 19.12 MA 19.36 MA 19.56 MA 20.15 MA 20.33 MA 20.50 MA 21.09 MA 21.30 MA 21.54 MA 22.25 MA 23.03 MA 23.53 MA – MA 00.55 MA 02.08 MA 03.29 MA 04.55 MA 06.22 MA 07.48 MA 09.13<br />

MU 21.31 MU 21.54 MU 22.18 MU 22.45 MU 23.16 MU 23.53 MU – MU 00.37 MU 01.29 MU 02.27 MU 03.30 MU 04.34 MU 05.40 MU 06.46 MU 07.52 MU 08.57 MU 10.04 MU 11.12 MU 12.20 MU 13.30 MU 14.38 MU 15.42 MU 16.40 MU 17.28 MU 18.07 MU 18.39 MU 19.06 MU 19.31 MU 19.54 MU 20.17<br />

KW 36 KW 37 KW 38 KW 39 KW 40<br />

Kanadagänse bevorzugen als Lebensraum Reviere mit kleineren Seen und Wiesen oder Felder zum Weiden ∙ Foto: Richard & Susan Day/Danita Delimont RF/mauritius images<br />

MA 05.43 MA 06.34 MA 07.18 MA 07.55 MA 08.25 MA 08.51 MA 09.13 MA 09.33 MA 09.52 MA 10.12 MA 10.32 MA 10.56 MA 11.23 MA 11.58 MA 12.42 MA 13.38 MA 14.47 MA 16.06 MA 17.31 MA 18.57 MA 20.21 MA 21.42 MA 23.01 MA – MA 00.16 MA 01.28 MA 02.36 MA 03.38<br />

MU 14.05 MU 14.54 MU 15.50 MU 16.50 MU 17.53 MU 18.58 MU 20.03 MU 21.08 MU 22.14 MU 23.22 MU – MU 00.31 MU 01.42 MU 02.54 MU 04.05 MU 05.12 MU 06.10 MU 06.59 MU 07.38 MU 08.11 MU 08.38 MU 09.03 MU 09.26 MU 09.51 MU 10.17 MU 10.46 MU 11.21 MU 12.02<br />

KW 06 KW 07 KW 08 KW 09<br />

Mit einer beeindruckenden Körpergröße von gut 60 cm ist der Uhu die größte Eule der Welt ∙ Foto: John Gooday/Nature in Stock/mauritius images<br />

● ☽ ○ ☾<br />

MA 04.33 MA 04.58 MA 05.29 MA 06.09 MA 06.59 MA 08.01 MA 09.12 MA 10.30 MA 11.50 MA 13.10 MA 14.29 MA 15.47 MA 17.04 MA 18.21 MA 19.35 MA 20.45 MA 21.49 MA 22.44 MA 23.29 MA – MA 00.06 MA 00.35 MA 01.00 MA 01.21 MA 01.40 MA 01.58 MA 02.16 MA 02.36 MA 02.59 MA 03.26<br />

MU 19.04 MU 20.18 MU 21.32 MU 22.41 MU 23.42 MU – MU 00.33 MU 01.13 MU 01.46 MU 02.12 MU 02.36 MU 02.57 MU 03.19 MU 03.42 MU 04.08 MU 04.39 MU 05.16 MU 06.01 MU 06.53 MU 07.52 MU 08.55 MU 10.00 MU 11.06 MU 12.11 MU 13.17 MU 14.24 MU 15.32 MU 16.43 MU 17.56 MU 19.10<br />

KW 23 KW 24 KW 25 KW 26<br />

Der ursprünglich auch in Deutschland beheimatete Braunbär ist heute nur noch in einigen Gebieten Westeuropas anzutreffen, wie hier in der Region Hälsingland, Schweden ∙ Foto: Nature in Stock/awl-images<br />

☽ ○ ☾ ●<br />

MA 10.36 MA 11.57 MA 13.12 MA 14.20 MA 15.19 MA 16.07 MA 16.46 MA 17.16 MA 17.42 MA 18.03 MA 18.22 MA 18.39 MA 18.57 MA 19.15 MA 19.34 MA 19.57 MA 20.26 MA 21.01 MA 21.46 MA 22.42 MA 23.50 MA – MA 01.06 MA 02.27 MA 03.51 MA 05.16 MA 05.40 MA 07.05<br />

MU 20.43 MU 21.13 MU 21.48 MU 22.31 MU 23.21 MU – MU 00.18 MU 01.20 MU 02.24 MU 03.30 MU 04.36 MU 05.42 MU 06.48 MU 07.55 MU 09.03 MU 10.12 MU 11.22 MU 12.31 MU 13.37 MU 14.36 MU 15.26 MU 16.06 MU 16.40 MU 17.07 MU 17.31 MU 17.54 MU 17.16 MU 17.40<br />

KW 41 KW 42 KW 43 KW 44<br />

1893 wurden die ersten Sikahirsche aus Ostasien in Deutschland in Parks angesiedelt, heute gibt es etliche wild lebende Populationen ∙ Foto: W. Schäfer/Tierfotoagentur/mauritius images<br />

MA 08.28<br />

MU 18.08<br />

MA 09.49<br />

MU 18.41<br />

MA 11.03<br />

MU 19.21<br />

MA 04.33<br />

MU 19.04<br />

MA 04.58<br />

MU 20.18<br />

● ☽ ○ ☾<br />

MA 05.29<br />

MU 21.32<br />

MA 06.09<br />

MU 22.41<br />

MA 06.59<br />

MU 23.42<br />

MA 08.01<br />

MU –<br />

MA 09.12<br />

MU 00.33<br />

MA 10.30<br />

MU 01.13<br />

MA 11.50<br />

MU 01.46<br />

MA 13.10<br />

MU 02.12<br />

MA 14.29<br />

MU 02.36<br />

MA 15.47<br />

MU 02.57<br />

MA 17.04<br />

MU 03.19<br />

MA 18.21<br />

MU 03.42<br />

KW 23 KW 24 KW 25 KW 26<br />

MA 19.35<br />

MU 04.08<br />

MA 20.45<br />

MU 04.39<br />

MA 21.49<br />

MU 05.16<br />

MA 22.44<br />

MU 06.01<br />

MA 23.29<br />

MU 06.53<br />

MA –<br />

MU 07.52<br />

Der ursprünglich auch in Deutschland beheimatete Braunbär ist heute nur noch in einigen Gebieten Westeuropas anzutreffen, wie hier in der Region Hälsingland, Schweden ∙ Foto: Nature in Stock/awl-images<br />

MA 00.06<br />

MU 08.55<br />

MA 00.35<br />

MU 10.00<br />

MA 04.32 MA 05.18 MA 05.56 MA 06.28 MA 06.55 MA 07.18 MA 07.39 MA 07.58 MA 08.17 MA 08.37 MA 08.59 MA 09.25 MA 09.56 MA 10.35 MA 11.24 MA 12.25 MA 13.38 MA 14.58 MA 16.22 MA 17.47 MA 19.11 MA 20.33 MA 21.53 MA 23.10 MA – MA 00.22 MA 01.28 MA 02.27 MA 03.16 MA 03.58 MA 05.32<br />

MU 12.49 MU 13.43 MU 14.42 MU 15.45 MU 16.49 MU 17.54 MU 19.00 MU 20.06 MU 21.14 MU 22.22 MU 23.32 MU – MU 00.43 MU 01.53 MU 02.59 MU 03.59 MU 04.50 MU 05.32 MU 06.06 MU 06.35 MU 07.01 MU 07.25 MU 07.49 MU 08.15 MU 08.44 MU 09.17 MU 09.56 MU 10.42 MU 11.35 MU 12.32 MU 14.34<br />

KW 10 KW 11 KW 12 KW 13<br />

Einen balzenden Auerhahn in freier Wildbahn zu beobachten, gelingt bei dieser scheuen Vogelrasse nicht oft ∙ Foto: Michaela Walch/ImageBroker/mauritius images<br />

MA 12.08 MA 13.03 MA 13.46 MA 14.20 MA 14.47 MA 15.09 MA 15.29 MA 15.46 MA 16.03 MA 16.21 MA 16.39 MA 17.01 MA 17.27 MA 18.00 MA 18.43 MA 19.36 MA 20.40 MA 21.53 MA 23.11 MA – MA 00.32 MA 01.53 MA 03.15 MA 04.37 MA 06.00<br />

MU 20.09 MU 21.04 MU 22.06 MU 23.11 MU – MU 00.17 MU 01.24 MU 02.30 MU 03.36 MU 04.43 MU 05.51 MU 07.01 MU 08.12 MU 09.23 MU 10.31 MU 11.33 MU 12.26 MU 13.09 MU 13.44 MU 14.12 MU 14.36 MU 14.58 MU 15.19 MU 15.41 MU 16.06<br />

KW 45 KW 46 KW 47 KW 48<br />

MA 01.00<br />

MU 11.06<br />

MA 01.21<br />

MU 12.11<br />

MA 01.40<br />

MU 13.17<br />

MA 01.58<br />

MU 14.24<br />

MA 02.16<br />

MU 15.32<br />

☽ ○ ☾ ●<br />

MA 02.36<br />

MU 16.43<br />

● ☽ ○ ☾<br />

MA 04.01 MA 04.47 MA 05.44 MA 06.54 MA 08.12 MA 09.34 MA 10.57 MA 12.17 MA 13.36 MA 14.54 MA 16.09 MA 17.23 MA 18.34 MA 19.40 MA 20.37 MA 21.26 MA 22.05 MA 22.37 MA 23.03 MA 23.26 MA 23.45 MA – MA 00.03 MA 00.21 MA 00.40 MA 01.00 MA 01.25 MA 01.56 MA 02.35 MA 03.26 MA 04.30<br />

MU 20.22 MU 21.29 MU 22.26 MU 23.11 MU 23.48 MU – MU 00.17 MU 00.42 MU 01.04 MU 01.26 MU 01.48 MU 02.12 MU 02.41 MU 03.15 MU 03.56 MU 04.45 MU 05.42 MU 06.43 MU 07.48 MU 08.53 MU 09.59 MU 11.04 MU 12.10 MU 13.16 MU 14.25 MU 15.35 MU 16.47 MU 17.59 MU 19.09 MU 20.10 MU 21.02<br />

KW 27 KW 28 KW 29 KW 30 KW 31<br />

Ein Rehbock durchquert seichtes Gewässer, wobei auch tiefere Wasser kein Problem darstellen, denn Rehe sind gute Schwimmer ∙ Foto: Alfred Trunk/McPHOTO/mauritius images<br />

MA 02.59<br />

MU 17.56<br />

Das Hermelin, auch Großes Wiesel genannt, wechselt zur Tarnung zum Winter hin die Fellfarbe von braunweiß zu weiß mit schwarzer Schwanzspitze ∙ Foto: Rolf Müller/ImageBroker/mauritius images<br />

MA 08.55<br />

MU 21.31<br />

MA 03.26<br />

MU 19.10<br />

MA 07.21 MA 08.39 MA 09.51 MA 10.52 MA 11.41<br />

MU 16.35 MU 17.11 MU 17.55 MU 18.48 MU 19.49<br />

MA 10.19<br />

MU 21.54<br />

MA 11.41<br />

MU 22.18<br />

MA 13.00<br />

MU 22.45<br />

MA 14.16<br />

MU 23.16<br />

☽ ○ ☾ ●<br />

MA 15.26<br />

MU 23.53<br />

MA 16.29<br />

MU –<br />

MA 17.22<br />

MU 00.37<br />

MA 18.07<br />

MU 01.29<br />

MA 18.43<br />

MU 02.27<br />

MA 19.12<br />

MU 03.30<br />

MA 19.36<br />

MU 04.34<br />

MA 19.56<br />

MU 05.40<br />

MA 20.15<br />

MU 06.46<br />

MA 20.33<br />

MU 07.52<br />

MA 20.50<br />

MU 08.57<br />

MA 21.09<br />

MU 10.04<br />

KW 36 KW 37 KW 38 KW 39 KW 40<br />

MA 21.30<br />

MU 11.12<br />

MA 21.54<br />

MU 12.20<br />

MA 22.25<br />

MU 13.30<br />

MA 23.03<br />

MU 14.38<br />

MA 23.53<br />

MU 15.42<br />

Kanadagänse bevorzugen als Lebensraum Reviere mit kleineren Seen und Wiesen oder Felder zum Weiden ∙ Foto: Richard & Susan Day/Danita Delimont RF/mauritius images<br />

MA 12.20 MA 12.50 MA 13.14 MA 13.35 MA 13.53 MA 14.09 MA 14.26 MA 14.44 MA 15.04 MA 15.28 MA 15.59 MA 16.37 MA 17.27 MA 18.29 MA 19.41 MA 20.59 MA 22.19 MA 23.40 MA – MA 01.00 MA 02.20 MA 03.40 MA 05.00 MA 06.18 MA 07.31 MA 08.37 MA 09.32 MA 10.16 MA 10.50 MA 11.17 MA 11.39<br />

MU 20.54 MU 22.01 MU 23.08 MU – MU 00.15 MU 01.21 MU 02.27 MU 03.34 MU 04.43 MU 05.54 MU 07.07 MU 08.18 MU 09.24 MU 10.22 MU 11.10 MU 11.47 MU 12.17 MU 12.42 MU 13.04 MU 13.25 MU 13.46 MU 14.08 MU 14.34 MU 15.06 MU 15.46 MU 16.35 MU 17.32 MU 18.36 MU 19.44 MU 20.52 MU 21.59<br />

KW 49 KW 50 KW 51 KW 52 KW 01<br />

Gämsen, hier eine Pyrenäen-Gams, sind hervorragende Kletterer und vor allem im Gebirge wie dem Apennin anzutreffen ∙ Foto: Bruno D’Amicis/nature picture library/mauritius images<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt. · Wildwechsel · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

MA –<br />

MU 16.40<br />

MA 06.00 MA 06.24 MA 06.45 MA 07.04 MA 07.23 MA 07.43 MA 08.04 MA 08.28 MA 08.57 MA 09.33 MA 10.18 MA 11.14 MA 12.21 MA 13.37 MA 14.57 MA 16.19 MA 17.42 MA 19.04 MA 20.25 MA 21.44 MA 23.01 MA – MA 00.12 MA 01.16 MA 02.11 MA 02.56 MA 03.33 MA 04.03 MA 04.29 MA 04.50<br />

MU 15.38 MU 16.44 MU 17.50 MU 18.56 MU 20.04 MU 21.13 MU 22.24 MU 23.35 MU – MU 00.46 MU 01.53 MU 02.55 MU 03.47 MU 04.31 MU 05.06 MU 05.36 MU 06.01 MU 06.25 MU 06.48 MU 07.13 MU 07.40 MU 08.11 MU 08.48 MU 09.32 MU 10.23 MU 11.20 MU 12.21 MU 13.25 MU 14.30 MU 15.36<br />

KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18<br />

Ein nachtaktiver Dachs aus der Familie der Marder sucht in der Dämmerung nach Nahrung ∙ Foto: Maas van de Ruitenbeek/bb/Minden Pictures/mauritius images<br />

● ☽ ○ ☾ ●<br />

MA 05.46 MA 07.09 MA 08.34 MA 09.59 MA 11.21 MA 12.41 MA 13.59 MA 15.14 MA 16.26 MA 17.33 MA 18.33 MA 19.24 MA 20.06 MA 20.40 MA 21.07 MA 21.30 MA 21.50 MA 22.09 MA 22.26 MA 22.44 MA 23.04 MA 23.26 MA 23.53 MA – MA 00.27 MA 01.11 MA 02.08 MA 03.17 MA 04.37 MA 06.02 MA 07.29<br />

MU 21.44 MU 22.17 MU 22.44 MU 23.08 MU 23.30 MU 23.53 MU – MU 00.17 MU 00.44 MU 01.16 MU 01.55 MU 02.41 MU 03.35 MU 04.34 MU 05.38 MU 06.43 MU 07.49 MU 08.54 MU 10.00 MU 11.06 MU 12.12 MU 13.20 MU 14.30 MU 15.41 MU 16.50 MU 17.54 MU 18.49 MU 19.35 MU 20.12 MU 20.42 MU 21.08<br />

KW 32 KW 33 KW 34 KW 35<br />

Elche sind mit einer Schulterhöhe von gut 2 Metern die größten Hirsche weltweit und seit einigen Jahren auch wieder im Bayerischen Wald anzutreffen ∙ Foto: Raimund Linke/mauritius images<br />

MA 00.55<br />

MU 17.28<br />

MA 02.08<br />

MU 18.07<br />

MA 03.29<br />

MU 18.39<br />

MA 04.55<br />

MU 19.06<br />

☽ ○ ☾ ●<br />

MA 06.22<br />

MU 19.31<br />

MA 07.48<br />

MU 19.54<br />

MA 09.13<br />

MU 20.17<br />

Umwelt und Tiere<br />

Heimische Natur<br />

<strong>2019</strong><br />

Wildwechsel<br />

Wildwechsel<br />

››<br />

Einen scheuen Dachs in freier Wildbahn zu be ob achten,<br />

gelingt eher selten, wohl aber Kanada gänse, die<br />

mittlerweile an Seen oder im Park auf Futtersuche<br />

sind.<br />

››<br />

Doch auch sie flüchten, wenn ihnen der Mensch zu<br />

viel wird.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

››<br />

Diese wunderbaren Naturaufnahmen bringen uns<br />

unsere wilden, scheuen Bewohner von Wald und Flur<br />

ein Stück näher und werben für mehr Achtsamkeit<br />

bezüglich der Artenvielfalt.<br />

Mit Mondauf- und -untergangszeiten<br />

Wandkalender<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 906<br />

Preis: 11,95 €<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

● ☽ ○ ☾<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

● ☽ ○ ☾<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

GTIN: 4014601116165<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114925<br />

● ☽ ○ ☾<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

● ☽ ○ ☾<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

123 456 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

51


1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Photo: Avalon/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Neujahr/New Year’s Day/Jour de l’An/Nieuwjaarsdag<br />

Photo: M. Leirich/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

Photo: O. Giel/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Photo: R. Maier/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Photo: T. Barrett/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Photo: C. Slawik/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Photo: O. Giel/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Photo: O. Giel/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

19.4. Karfreitag/Good Friday · 21.4. Ostersonntag/Easter Sunday/Pâques/Eerste Paasdag · 22.4. Ostermontag/Easter Monday/Lundi de Pâques/Tweede Paasdag<br />

Photo: S. Stuewer/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

Photo: M. Leirich/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Photo: M. Wegler/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

Photo: O. Giel/juniors@wildlife<br />

1.5. Maifeiertag/Fête du Travail · 30.5. Christi Himmelfahrt/Ascension/Hemelvaartsdag<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Photo: S. Stuewer/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Photo: J.-L. Klein & M.-L. Hubert/juniors@wildlife<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

9.6. Pfingstsonntag/Pentecôte/Eerste Pinksterdag · 10.6. Pfingstmontag/Lundi de Pentecôte/Tweede Pinksterdag<br />

Photo: Avalon/juniors@wildlife · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Tierfreundschaften · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

25.12. 1. Weihnachtstag/Christmas Day/Noël/Eerste Kerstdag · 26.12. 2. Weihnachtstag/Boxing Day/Tweede Kerstdag<br />

Tiere<br />

Für große und kleine Freunde<br />

Tierfreundschaften – Animal friends<br />

››<br />

Freundschaften sind überlebensnotwendig und nicht<br />

nur für Zweibeiner wichtig.<br />

››<br />

Mit feinem Humor dokumentieren die un ge wöhnlichen<br />

Schnappschüsse tierische Zuneigung und<br />

zeigen: auch Hund und Katz können sich verstehen!<br />

<strong>2019</strong><br />

TIERFREUNDSCHAFTEN<br />

Animal friends<br />

››<br />

Ein vergnügliches Plädoyer für die Freundschaft.<br />

Mit praktischem Nutzkalendarium<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

Kalendarium: D/GB/F/NL<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 134<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601116035<br />

2<br />

7<br />

31<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31<br />

10<br />

44<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114741<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2<br />

1<br />

1.1.<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

2<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

3<br />

13<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

4<br />

18<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30<br />

5<br />

22<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

6<br />

26<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4<br />

1<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3<br />

1<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

7<br />

31<br />

29 30 31<br />

8<br />

35<br />

26 27 28 29 30 31<br />

9 40<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30<br />

10<br />

44<br />

28 29 30 31<br />

11<br />

48<br />

25 26 27 28 29 30<br />

12 1<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

52 Änderungen vorbehalten.


Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di<br />

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr<br />

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di<br />

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di<br />

Tiere<br />

Für Tierfreunde<br />

Tierisch verliebt<br />

››<br />

Wer meint, Tiere hätten kein Gefühl, der irrt.<br />

››<br />

Zuneigung und zum Teil lebenslange Treue spielen<br />

auch in der Tierwelt eine Rolle.<br />

››<br />

Ein Kalender für Verliebte, Romantiker und alle,<br />

die sich an tierisch verliebten Fotografien erfreuen<br />

können.<br />

<strong>2019</strong><br />

TIERISCH<br />

9<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Foto: Jean-François Ducasse/age fotostock/mauritius images<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 793<br />

Wandkalender<br />

Preis: 9,95 €<br />

2<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Foto: gnagel/gettyimages<br />

10<br />

Foto: Alamy/Rosanne Tackaberry/mauritius images<br />

GTIN: 4014601116059<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114765<br />

1<br />

Foto: Michael Weber/ImageBroker/mauritius images<br />

2<br />

Foto: gnagel/gettyimages<br />

3<br />

Foto: Alamy/Zoonar GmbH/mauritius images<br />

4<br />

Foto: Tom Walker/mauritius images<br />

5<br />

Foto: jspix/ImageBroker/mauritius images<br />

6<br />

Foto: Alamy/GROSSEMY VANESSA/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

7<br />

Foto: Richard Du Toit/Minden Pictures/ge tyimages<br />

8<br />

Foto: michaeljung/mauritius images<br />

9<br />

Foto: Jean-François Ducasse/age fotostock/mauritius images<br />

10<br />

Foto: Alamy/Rosanne Tackaberry/mauritius images<br />

11<br />

Foto: Alamy/cgwp.co.uk/mauritius images<br />

12<br />

Foto: Reinhard Hölzl/ImageBroker/mauritius images · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt. · Tierisch verliebt · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

53


1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Die Europäische Wildkatze ist scheu und lebt sehr zurückgezogen ∙ Photo: PhotoFVG/awl-images<br />

Titel: Das Hermelin war auf vielen Bauernhöfen einst als Mäusefänger beliebt ∙ Photo: ClickAlps/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Neujahr/New Year’s Day/Jour de l’An/Nieuwjaarsdag<br />

„Magst du Blumen auch so gern wie ich?“ scheint dieser Feldhamster die Fotografin zu fragen ∙ Photo: Sonja Jordan/ImageBroker/mauritius images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

Ein Höckerschwanenpaar umschlingt sich zärtlich mit den Hälsen ∙ Photo: ImageBroker/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Zwei Baumweißlinge rasten auf einer Blüte ∙ Photo: Nature in Stock/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Ein Ziesel schnuppert an einer Löwenzahnblüte ∙ Photo: Christoph Ruisz/mauritius images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Eine Fuchsmutter befreit ihr Junges vorsichtig von lästigen Zecken ∙ Photo: Nature in Stock/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

Ein Höckerschwanenpaar umschlingt sich zärtlich mit den Hälsen ∙ Photo: ImageBroker/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

Zwei um Weibchen konkurrierende Feldhasen trommeln heftig aufeinander ein ∙ Photo: PhotoFVG/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

19.4. Karfreitag/Good Friday · 21.4. Ostersonntag/Easter Sunday/Pâques/Eerste Paasdag · 22.4. Ostermontag/Easter Monday/Lundi de Pâques/Tweede Paasdag<br />

Eine Besonderheit des Rotsternigen Blaukehlchens sind seine verblüffenden Stimmenimitationen ∙ Photo: Markus Varesvuo/nature picture library/mauritius images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Zwei Baumweißlinge rasten auf einer Blüte ∙ Photo: Nature in Stock/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

Dramatischer Kampf zwischen einem Steinadler und einem Fuchs ∙ Photo: Stefan Huwiler/nature picture library/mauritius images · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Photopirsch © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Ein junger Luchs streift aufmerksam durch sein Revier ∙ Photo: ImageBroker/awl-images<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

Im dekorativ von Mohnblüten betupften Weizenfeld zeigt sich ein Rehbock von seiner besten Seite · Photo: Kevin Sawford/ImageBroker/mauritius images<br />

1.5. Maifeiertag/Fête du Travail · 30.5. Christi Himmelfahrt/Ascension/Hemelvaartsdag<br />

25.12. 1. Weihnachtstag/Christmas Day/Noël/Eerste Kerstdag · 26.12. 2. Weihnachtstag/Boxing Day/Tweede Kerstdag<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Zwei Eisvögel streiten sich um ein leckeres Fischchen ∙ Photo: Josef Freitag/Panthermedia.net<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

9.6. Pfingstsonntag/Pentecôte/Eerste Pinksterdag · 10.6. Pfingstmontag/Lundi de Pentecôte/Tweede Pinksterdag<br />

Dramatischer Kampf zwischen einem Steinadler und einem Fuchs ∙ Photo: Stefan Huwiler/nature picture library/mauritius images · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Photopirsch © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Mo · Mo · Lu · Ma Di · Tu · Ma · Di Mi · We · Me · Wo Do · Th · Je · Do Fr · Fr · Ve · Vr Sa · Sa · Sa · Za So · Su · Di · Zo<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

25.12. 1. Weihnachtstag/Christmas Day/Noël/Eerste Kerstdag · 26.12. 2. Weihnachtstag/Boxing Day/Tweede Kerstdag<br />

Tiere<br />

Für Tierfreunde<br />

Photopirsch – Animals<br />

››<br />

Hier sind meisterhafte Naturfotografen mit Geduld<br />

und hohem Können auf die Pirsch gegangen.<br />

››<br />

Außergewöhnliche Fotos und fotogene Über raschungen<br />

von Wildtieren in natürlicher Umgebung<br />

sind das Ergebnis dieser „Jagd”.<br />

<strong>2019</strong><br />

PHOTOPIRSCH<br />

Animals<br />

››<br />

Für alle, die die heimische Tierwelt schätzen, ist dies<br />

ein unverzichtbarer Kalender!<br />

Mit praktischem Nutzkalendarium<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

Kalendarium: D/GB/F/NL<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 098<br />

Preis: 9,95 €<br />

2<br />

8<br />

35<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

26 27 28 29 30 31<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

GTIN: 4014601115991<br />

12 1<br />

30 31<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114673<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2<br />

1<br />

1.1.<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

2<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

3<br />

13<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

4<br />

18<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30<br />

5<br />

22<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

6<br />

26<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4<br />

1<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3<br />

1<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

7<br />

31<br />

29 30 31<br />

8<br />

35<br />

26 27 28 29 30 31<br />

9 40<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30<br />

10<br />

44<br />

28 29 30 31<br />

11<br />

48<br />

25 26 27 28 29 30<br />

12 1<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

54 Änderungen vorbehalten.


01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

1.1. Neujahr/New Year’s Day/Jour de l’An/Nieuwjaarsdag<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

19.4. Karfreitag/Good Friday | 21.4. Ostersonntag/Easter Sunday/Pâques/Eerste Paasdag | 22.4. Ostermontag/Easter Monday/Lundi de Pâques/<br />

Tweede Paasdag<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

9.6. Pfi ngstsonntag/Pentecôte/Eerste Pinksterdag<br />

10.6. Pfi ngstmontag/Lundi de Pentecôte/Tweede Pinksterdag<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

19.4. Karfreitag/Good Friday | 21.4. Ostersonntag/Easter Sunday/Pâques/Eerste Paasdag | 22.4. Ostermontag/Easter Monday/Lundi de Pâques/<br />

Tweede Paasdag<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

1.5. Maifeiertag/Fête du Travail | 30.5. Christi Himmelfahrt/Ascension/Hemelvaartsdag<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

9.6. Pfi ngstsonntag/Pentecôte/Eerste Pinksterdag<br />

10.6. Pfi ngstmontag/Lundi de Pentecôte/Tweede Pinksterdag<br />

mo | mo | lu | ma di | tu | ma | di mi | we | me | wo do | th | je | do fr | fr | ve | vr sa | sa | sa | za so | su | di | zo<br />

25.12. 1. Weihnachtstag/Christmas Day/Noël/Eerste Kerstdag<br />

26.12. 2. Weihnachtstag/Boxing Day/Tweede Kerstdag<br />

Tiere<br />

Für Tierfreunde<br />

Tierkinder – Baby animals<br />

<strong>2019</strong><br />

Baby animals<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30<br />

4 | <strong>2019</strong><br />

Ein Ferkel genießt die frische Frühlingsluft ∙ Photo: Volodymyr Burdiak/Colourbox.de<br />

Hier zeigt der Experte, wie man sich richtig „einigelt“ ∙ Photo: praisaeng/Colourbox.de<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

6 | <strong>2019</strong><br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

11 | <strong>2019</strong><br />

Wer kann den Augen dieses Französischen Bulldoggen-Welpens widerstehen? ∙ Photo: yhelfman/Panthermedia.net<br />

››<br />

Die kleinen tierischen Racker sind einfach zu niedlich!<br />

››<br />

Beim Betrachten dieser wunderbaren Fotostudien<br />

möchte man schützend die Hand ausstrecken und<br />

die Tierkinder vor der „bösen“ Welt bewahren.<br />

››<br />

Ein „Oh wie süß”-Kalendergeschenk für große und<br />

kleine Tierfreunde!<br />

Mit praktischem Nutzkalendarium<br />

Zusatzblatt mit Ferienübersichten und Sternzeichen<br />

Kalendarium: D/GB/F/NL<br />

Blattformat: 24 x 33 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 133<br />

Preis: 8,50 €<br />

Wandkalender<br />

GTIN: 4014601116066<br />

Den fl auschigen Pinguinküken kann die Kälte der Antarktis nichts anhaben ∙ Photo: Colourbox.de<br />

Heldenmutig erkundet ein Kätzchen seine Umgebung ∙ Photo: alenkasm/Panthermedia.net<br />

Ausgelassen tollt das Lamm über die Frühlingswiese ∙ Photo: MarkLG/Panthermedia.net<br />

Ein Ferkel genießt die frische Frühlingsluft ∙ Photo: Volodymyr Burdiak/Colourbox.de<br />

Drei aufgeweckte Entchen spazieren durch hohes Gras ∙ Photo: Taden1/Panthermedia.net<br />

Hier zeigt der Experte, wie man sich richtig „einigelt“ ∙ Photo: praisaeng/Colourbox.de<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114772<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5<br />

1 2<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

28 29 30 31<br />

25 26 27 28<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

29 30<br />

27 28 29 30 31<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

1 | <strong>2019</strong><br />

2 | <strong>2019</strong><br />

3 | <strong>2019</strong><br />

4 | <strong>2019</strong><br />

5 | <strong>2019</strong><br />

6 | <strong>2019</strong><br />

Genüsslich knabbert das Eichhörnchen an einem Samenkorn ∙ Photo: A lan Oman/All Canada Photos/Glowimages<br />

Mit seinen hellen Flecken ist das Rehkitz im hohen Gras gut getarnt ∙ Photo: schlag/Panthermedia.net<br />

In großen Sprüngen galoppiert das Fohlen über die Weide ∙ Photo: Callipso/Colourbox.de<br />

Für einen kleinen Elefanten gibt’s in der Steppe Afrikas viel zu entdecken ∙ Photo: eSchmidt/Panthermedia.net<br />

Wer kann den Augen dieses Französischen Bulldoggen-Welpens widerstehen? ∙ Photo: yhelfman/Panthermedia.net<br />

„Bei BeiMamais<br />

ist esdocham<br />

schönsten“<br />

scheint der kleine Eisbär zu denken ∙ Photo: o: SERGEY SKLEZNEV/Colourbox.de | Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifi ziertem Papier gefertigt.<br />

Tierkinder ·<br />

© <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz | Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4<br />

1<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3<br />

1<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

29 30 31<br />

26 27 28 29 30 31<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

28 29 30 31<br />

25 26 27 28 29 30<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

7 | <strong>2019</strong><br />

8 | <strong>2019</strong><br />

30<br />

9 | <strong>2019</strong><br />

10 | <strong>2019</strong><br />

11 | <strong>2019</strong><br />

1 30 31<br />

12 | <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

55


Photo: ClickAlps/Giacomo Meneghello/mauritius images


Fotos: belchonock/Panthermedia.net · Colourbox.de<br />

di mi do fr sa so<br />

Neujahr<br />

Heilige Drei Könige<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do<br />

Fotos: liliya/Panthermedia.net · Colourbox.de<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi<br />

Droht der Bauer mit der Rute,<br />

zieht die Stut eine Schnute.<br />

We n die Gänse stehn auf einem Fuß,<br />

da n kommt bald ein Regengu s.<br />

Fotos: Petra Daisenberger/mauritius images · Colourbox.de<br />

Fotos: mgphotography/Panthermedia.net · Colourbox.de<br />

fr<br />

sa<br />

so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do<br />

do fr sa<br />

so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

Mariä Himmelfahrt<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa<br />

Tut das Schaf vom Deichsturz bluten,<br />

liegt das am Gesetz von Newton.<br />

Muht die Kuh laut im Getreide,<br />

war ein Loch im Zaun der Weide.<br />

Fotos: Arletta Cwalina/EyeEm/gettyimages · scherbinator/ Panthermedia.net<br />

Fotos: Arletta Cwalina/EyeEm/gettyimages · scherbinator/ Panthermedia.net<br />

Fotos: ès collection/Neville Mountford-Hoare/mauritius images · Artur Debat/gettyimages<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo<br />

Was man in die Pfütze wirft,<br />

schna tert die Ente wieder heraus.<br />

fr<br />

sa<br />

so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

Wer zum Esel ist geboren,<br />

der behält auch lange Ohren.<br />

1 so<br />

Fotos: CPaulussen/gettyimages · Colourbox.de<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

Karfreitag<br />

Ostersonntag<br />

mo di mi do fr sa so<br />

Ostermontag<br />

mo<br />

Fotos: ès collection/Neville Mountford-Hoare/mauritius images · Artur Debat/gettyimages<br />

Fotos: mladenbalinovac/gettyimages · Jannis Tzimopulos/Alamy/mauritius images<br />

di<br />

di mi do fr sa so<br />

Tag der Dt. Einheit<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do<br />

Reformationstag<br />

Isst der Bauer zur Brotzeit Karnickel,<br />

kriegt er daraufhin a lergische Pickel.<br />

Ist er l er der Hundeteller,<br />

war der Bauer wieder schneller.<br />

Fotos: Orhan Senol/EyeEm/gettyimages · Colourbox.de<br />

Fotos: All Canada Photos/Alamy/mauritius images · Nadya_Bobkova/Panthermedia.net<br />

mi do fr sa so<br />

Maifeiertag<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr<br />

Christi Himmelfahrt<br />

fr<br />

sa<br />

so<br />

Allerheiligen<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

Buß- und Bettag<br />

mo di mi do fr sa<br />

1<br />

Fotos: All Canada Photos/Alamy/mauritius images · Nadya_Bobkova/Panthermedia.net<br />

Kräht der Bauer auf dem Mist,<br />

hat der Hahn sich grad verpi st.<br />

Siehst du die Katzen gähnend liegen,<br />

weißt du, da s wir Gewitter kriegen.<br />

Buß- und Bettag<br />

Fotos: Neumann & Rodtmann/gettyimages · Colourbox.de<br />

Fotos: georgeclerk/gettyimages · Mint Images Ltd./mauritius images<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

mo di mi do fr sa so<br />

1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag<br />

mo<br />

di<br />

Allerheiligen<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifi ziertem Papier gefertigt. · Tierisch glücklich auf dem Land · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Ist der Bauer bauernschlau,<br />

da n intere siert das keine Sau.<br />

mo di mi do fr sa so<br />

P fi ngstsonntag<br />

mo di mi do fr sa so<br />

P fi ngstmontag<br />

mo di mi do fr sa so<br />

Fronleichnam<br />

mo di mi do fr sa so<br />

sa<br />

so<br />

Hocken die Hühner in den Ecken, kommt<br />

bald Frost und Winters Schrecken.<br />

1<br />

so<br />

Tiere<br />

Für Tierfreunde<br />

Tierisch glücklich auf dem Land<br />

››<br />

Ist der Bauer mal nicht da, rufen alle Viecher Hurra!<br />

<strong>2019</strong><br />

Tierisch glücklich<br />

auf dem Land<br />

Wer zum Esel ist geboren,<br />

der behält auch lange Ohren.<br />

so<br />

››<br />

Lustig geht es zu auf dem Land und mit frechen<br />

Sprüchen wird das tierische Landleben kommentiert.<br />

››<br />

Platz zum Notieren gewähren Kuh, Esel und Co., aber<br />

aufpassen, was man schreibt, sonst finden es Enten<br />

zum Schnattern!<br />

2 3 di 4 5 6 7 sa 8<br />

9 10 di 11 12 13 14 15<br />

16 17 di 18 19 20 21 sa 22<br />

23 mo 24 di 25 26 do 27 fr 28 sa 29<br />

30<br />

mo<br />

Was man in die Pfütze wirft,<br />

schnattert die Ente wieder heraus.<br />

2<br />

3 so<br />

4 5 di 6 7 8 9 sa 10<br />

11 12 di 13 14 15 16 17<br />

09<br />

Siehst du die Katzen gähnend liegen,<br />

weißt du, dass wir Gewitter kriegen.<br />

2<br />

3<br />

4 5 di 6 7 8 9 sa 10<br />

Mit praktischem Nutzkalendarium<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 903<br />

Wandkalender<br />

18 19 di 20 21 22 23 24 so<br />

25 mo 26 di 27 28 do 29 30 31<br />

03<br />

11 12 di 13 14 15 16 17<br />

18 19 di 20 21 22 23 24<br />

25 mo 26 di 27 28 do 29 30<br />

11<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601116042<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114758<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2<br />

3<br />

1 2<br />

3<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5<br />

1 sa<br />

2<br />

so<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

01<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

02<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

03<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30<br />

04<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

05<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

06<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4<br />

1<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2<br />

3<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31<br />

07<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

08<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30<br />

09<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

10<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

11<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

12<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

57


Thomas Carlyle, 1795 – 1881<br />

Marie von Ebner-Eschenbach, 1830 – 1916<br />

Foto: Thomas Barwick/gettyimages<br />

Foto: Kathrin Ziegler/gettyimages<br />

Franz Werfel, 1890 – 1945<br />

Vincent van Gogh, 1853–1890<br />

Foto: PeopleImages/gettyimages<br />

Foto: VisualCommunications/gettyimages<br />

Marie von Ebner-Eschenbach, 1830–1916<br />

Charles Henry Parkhurst, 1842–1933<br />

Foto: Cultura/gettyimages<br />

Foto: vernonwiley/gettyimages<br />

Carl Philipp Gottfried von Clausewitz, 1780 – 1831<br />

Theodor Mommsen, 1817 – 1903<br />

Foto: Graiki/gettyimages<br />

Foto: Ryan McVay/gettyimages<br />

Foto: Henrik Sorensen/gettyimages<br />

Mahatma Gandhi, 1869–1948<br />

Publilius Syrus, (90 – 40 v. Chr.<br />

Foto: skynesher/gettyimages<br />

Foto: Zak Kendal/gettyimages<br />

Foto: coberschneider/gettyimages<br />

Impulsgeber<br />

Positive Gedanken für alle Lebenslagen<br />

Motivation – Impulse für neue Ziele<br />

››<br />

Woher nehme ich die Motivation nicht nur für den<br />

Alltag mit all seinen Anforderungen?<br />

››<br />

Sich etwas zu trauen, Mut haben, dafür liefert<br />

dieser Kalender die richtigen Impulse. Dynamische<br />

Fotos und inspirierende Sprüche helfen, neue<br />

Herausforderungen entschlossen anzugehen.<br />

››<br />

Ein Start-up für alle Lebenslagen.<br />

<strong>2019</strong><br />

MOT IVATION<br />

VISION<br />

Motivierende Fotos mit aufbauenden Sprüchen<br />

Impulse für neue Ziele<br />

TEAMWORK<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 46 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: im Polybeutel verpackt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 154<br />

Preis: 19,95 €<br />

GTIN: 4014601115939<br />

9 · <strong>2019</strong><br />

Jedes starke Bild wird Wirklichkeit.<br />

Antoine de Saint-Exupéry, 1900 – 1944<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114598<br />

2 · <strong>2019</strong><br />

Henry Ford, 1863 – 1947<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

AUSDAUER<br />

TIMING<br />

SELBSTVERTRAUEN<br />

STRATEGIE<br />

STÄRKE<br />

Ausdauer ist konzentrierte Geduld.<br />

Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick.<br />

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.<br />

Die Strategie ist eine Ökonomie der Kräfte.<br />

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten. Sie entspringt einem unbeugsamen Willen.<br />

1 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

3 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

4 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

5 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

6 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

GELASSENHEIT<br />

COURAGE<br />

ZIEL<br />

PASSION<br />

HERAUSFORDERUNG<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifi ziertem Papier gefertigt. · Motivation · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.<br />

Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?<br />

Erst Ziele geben unserem Leben einen Sinn.<br />

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.<br />

Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.<br />

7 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

8 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

11 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

58 Änderungen vorbehalten.


Seneca<br />

Aus Persien<br />

WEISHEIT AUS IRLAND<br />

Chinesische Weisheit<br />

Periander<br />

BETTINA VON ARNIM<br />

Lao-tse<br />

Impulsgeber<br />

Die Zeit im Blick<br />

Zeit<br />

<strong>2019</strong><br />

Träume<br />

Jeder<br />

Augenblick<br />

ist von<br />

unendlichem<br />

Wert.<br />

Seneca<br />

januar<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Die Gegenwart<br />

ist die einzige<br />

Zeit,<br />

die uns wirklich gehört.<br />

Februar<br />

Blaise Pascal<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

Die<br />

e Gelassenheit f<br />

Oktober<br />

Blick<br />

...........schärft den ...........<br />

für das<br />

qrrrrrrrrs<br />

Wesentliche.<br />

Chinesische Weisheit<br />

NEU<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Zeit-Träume<br />

››<br />

Heute ist Zeit-Haben angesichts der allgemeinen<br />

Hektik ein rares Gut.<br />

››<br />

Daher sollte man den klugen Satz von Blaise Pascal<br />

öfter beherzigen: „Die Gegenwart ist die einzige Zeit,<br />

die uns gehört“.<br />

››<br />

Lassen Sie sich inspirieren zu mehr Muße durch<br />

12 Sprüche zum Thema Zeit-Träume, wunderschön<br />

typografisch umgesetzt.<br />

Zusatzblatt mit Ferienübersichten und Sternzeichen<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 24 x 33 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 797<br />

Preis: 8,50 €<br />

Wandkalender<br />

GTIN: 4014601116219<br />

Jeder<br />

Augenblick<br />

ist von<br />

unendlichem<br />

Wert.<br />

Die Gegenwart<br />

ist die einzige<br />

Zeit,<br />

die uns wirklich gehört.<br />

Blaise Pascal<br />

EIN<br />

Augenblick<br />

DER SEELENRUHE<br />

IST BESSER ALS<br />

alles,<br />

WAS DU sonst<br />

ANSTREBEN MAGST.<br />

Nimm dir<br />

Zeit 4<br />

für die Dinge,<br />

2 die dich<br />

glücklich<br />

7<br />

machen.<br />

Anonym<br />

5<br />

Nichts ist so sehr<br />

für die gute alte Zeit<br />

verantwortlich wie das<br />

schlechte<br />

Gedächtnis.<br />

Anatole France<br />

KEIN SELIGERER<br />

Traum,<br />

KEIN beglückenderes<br />

Ereignis<br />

ALS Ruhe!<br />

Stille Ruhe<br />

IM DASEIN.<br />

januar<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Februar<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

märz<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

april<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Mai<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Juni<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Einen Tag<br />

ungestört<br />

in Muße zu verleben<br />

heißt,<br />

einen Tag lang<br />

ein Unsterblicher zu sein.<br />

Verbringe nicht die Zeit<br />

Mit der Suche<br />

nach einem<br />

Hindernis.<br />

Vielleicht ist keines da.<br />

Nimm Dir Zeit,<br />

um nachzudenken.<br />

Es ist die Quelle<br />

der Kraft.<br />

Die<br />

e Gelassenheit f<br />

...........schärft den ...........<br />

Blick<br />

für das<br />

qrrrrrrrrs<br />

Wesentliche.<br />

Eile<br />

ist ein schlechter<br />

Ratgeber.<br />

kllllllllllllm<br />

+<br />

( Die größte )<br />

OFFENBARUNG<br />

ist die<br />

ESTILLE.<br />

Aus China<br />

Franz Kafka<br />

Juli<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

august<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

September<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Oktober<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

november<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Dezember<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

59


Franz Grillparzer<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr<br />

Anonym<br />

Titel Foto: bluemli/Panthermedia.net · Foto: REB Images/Blend/Glowimages<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Foto: tiero/Panthermedia.net<br />

Seneca<br />

Matthias Claudius<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

Foto: hlavkom/Panthermedia.net<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Foto: Muenz/Panthermedia.net<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr<br />

Anonym<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

Cicero<br />

Titel Foto: bluemli/Panthermedia.net · Foto: REB Images/Blend/Glowimages<br />

Foto: nalinratphi/Panthermedia.net<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Foto: ctacik/Panthermedia.net<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Anonym<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Seneca<br />

Foto: tomwang/Panthermedia.net<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr<br />

Foto: Gojaz-Alkimson/Panthermedia.net<br />

Sprichwort der Haussa<br />

Foto: tiero/Panthermedia.net<br />

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr<br />

Anonym<br />

Foto: bilderfee/Panthermedia.net<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

Foto: LianeM/Panthermedia.net<br />

Französisches Sprichwort<br />

Foto: Gojaz-Alkimson/Panthermedia.net<br />

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di<br />

Arabische Weisheit<br />

Foto: ted007/Panthermedia.net<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Foto: kikovic/Panthermedia.net · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Dankeschön · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Impulsgeber<br />

Positive Gedanken für alle Lebenslagen<br />

Dankeschön<br />

››<br />

Ein kleines „Dankeschön“ zur rechten Zeit hat noch<br />

niemandem geschadet.<br />

››<br />

Ehrlich gemeint macht es den Alltag viel einfacher<br />

und öffnet Herzen.<br />

<strong>2019</strong><br />

››<br />

Damit das Sagen nicht so schwerfällt, gibt es diese<br />

wunderschöne Unterstützung in Wort und Bild.<br />

Dankeschön<br />

Wer sich dem<br />

Dank entzieht,<br />

erniedrigt den Beschenkten.<br />

Franz Grillparzer<br />

››„Dankeschön” – und das Leben lächelt zurück!<br />

Zusatzblatt mit Ferienübersichten und Sternzeichen<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Dem<br />

Dankbaren<br />

wird nichts zu schwer.<br />

Anonym<br />

Jeder<br />

Augenblick<br />

ist von unendlichem Wert.<br />

Seneca<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 24 x 33 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 563<br />

Preis: 8,50 €<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

GTIN: 4014601115649<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114253<br />

Die schönsten<br />

Freuden erwachsen<br />

aus den einfachsten Gesten.<br />

Wer sich dem<br />

Dank entzieht,<br />

erniedrigt den Beschenkten.<br />

Tue das<br />

Gute vor dich hin<br />

und bekümmere dich nicht,<br />

was daraus werden wird.<br />

Dankbare<br />

Augenblicke<br />

sind kostbar – nutze sie!<br />

Bedanke<br />

dich für weniges,<br />

und du wirst viel finden.<br />

Dankbarkeit<br />

ist die<br />

Erinnerung<br />

des Herzens.<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Februar <strong>2019</strong><br />

März <strong>2019</strong><br />

April <strong>2019</strong><br />

Mai <strong>2019</strong><br />

Juni <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Jeder<br />

Augenblick<br />

ist von unendlichem Wert.<br />

Ein herzliches<br />

Dankeschön<br />

öffnet Tür und Tor.<br />

Dem<br />

Dankbaren<br />

wird nichts zu schwer.<br />

Ich bin dankbar,<br />

nicht weil es vorteilhaft ist,<br />

sondern<br />

weil es Freude<br />

macht.<br />

Keine Schuld ist<br />

dringender als die,<br />

Danke zu sagen.<br />

Dankbarkeit äußert sich dreifach –<br />

durch Gefühl im<br />

Herzen<br />

durch Worte und durch eine Gegengabe.<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

August <strong>2019</strong><br />

September <strong>2019</strong><br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

November <strong>2019</strong><br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

60 Änderungen vorbehalten.


Deutsches Sprichwort<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr<br />

Titel Foto: hamikus/Panthermedia.net · Foto: jgroup/Panthermedia.net<br />

Volksweisheit<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Foto: Emmoth/Panthermedia.net<br />

Demokrit<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

Anonym<br />

Foto: deyangeorgiev/Panthermedia.net<br />

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Foto: deyangeorgiev/Panthermedia.net<br />

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

Lucius Annaeus Seneca<br />

Volksweisheit<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

Foto: MBerg/Panthermedia.net<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Foto: visuell/Panthermedia.net<br />

Foto: rezkrr/Panthermedia.net<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Menander<br />

Heinrich Heine<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Foto: digitier/Panthermedia.net<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr<br />

Foto: bizoo_n/Panthermedia.net<br />

Aus Japan<br />

Foto: Emmoth/Panthermedia.net<br />

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

Chinesisches Sprichwort<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

Foto: rezkrr/Panthermedia.net<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

Foto: kimdasilva/Panthermedia.net<br />

Lucius Annaeus Seneca<br />

Foto: kimdasilva/Panthermedia.net<br />

Voltaire<br />

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di<br />

Foto: RichMan/Panthermedia.net<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi<br />

Foto: jirkaejc/Panthermedia.net · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Viel Glück und Erfolg · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Impulsgeber<br />

Positive Gedanken für alle Lebenslagen<br />

Viel Glück und Erfolg<br />

<strong>2019</strong><br />

Viel Glück<br />

und Erfolg<br />

Der Tag,<br />

an dem du einen<br />

Entschluss fasst,<br />

ist ein<br />

Glückstag.<br />

Aus Japan<br />

Mai <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

Glückliche Augenblicke<br />

machen das<br />

Glück<br />

des Lebens aus.<br />

Volksweisheit<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Der<br />

Drache lehrt:<br />

Wer hoch steigen will, muss<br />

es gegen den Wind tun.<br />

Chinesisches Sprichwort<br />

November <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

››<br />

Glück, dieses flüchtige Etwas, wer hätte nicht gern<br />

mehr davon? Und Erfolg als Sahnehäubchen obendrauf.<br />

››<br />

Hier kommt von beidem etwas, schöne Bildmotive<br />

mit dazu passenden Sprüchen für ein glückliches<br />

Erfolgsleben oder ein erfolgreiches Glücksleben.<br />

››<br />

In jeder Situation ist dieser Kalender ein idealer Start<br />

in den Tag.<br />

Zusatzblatt mit Ferienübersichten und Sternzeichen<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 24 x 33 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 187<br />

Wandkalender<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Preis: 8,50 €<br />

GTIN: 4014601116134<br />

Glück ist, Freunde<br />

zu haben.<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114864<br />

Jeder versucht halt<br />

auf seine Weise<br />

Ein guter Tag<br />

fängt morgens an.<br />

Mut steht am Anfang<br />

des Handelns,<br />

Glück<br />

am Ende.<br />

Der Tag,<br />

an dem du einen<br />

Entschluss fasst,<br />

ist ein<br />

Glückstag.<br />

in der Welt vorwärts zu kommen.<br />

In uns selbst<br />

liegen die<br />

Sterne<br />

des Glücks.<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Februar <strong>2019</strong><br />

März <strong>2019</strong><br />

April <strong>2019</strong><br />

Mai <strong>2019</strong><br />

Juni <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Der Weg hinauf ist schwerer,<br />

als der<br />

Weg hinunter.<br />

Der<br />

Drache lehrt:<br />

Wer hoch steigen will, muss<br />

es gegen den Wind tun.<br />

Glückliche Augenblicke<br />

machen das<br />

Glück<br />

des Lebens aus.<br />

Ein großer Gedanke<br />

benötigt für seine<br />

Vollendung<br />

Glück.<br />

In allen<br />

Dingen ist der<br />

rechte<br />

Augenblick<br />

für den Erfolg<br />

entscheidend.<br />

Vertraue auf dein<br />

Glück – und du ziehst es herbei.<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

August <strong>2019</strong><br />

September <strong>2019</strong><br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

November <strong>2019</strong><br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

61


Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13<br />

<br />

○<br />

<br />

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

1.1. Neujahr · 6.1. Heilige Drei Könige<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Kalte Füß’ und weißes Haupt –<br />

grimmig beginnt das Jahr.<br />

Die Kälte dauert an, es gibt Frost bis tief in den Boden hinein,<br />

um den 7. des Monats fällt Schnee. Bitter kalt bleibt es bis zur Mitte<br />

des Monats, dann wird es milder. Schnee und Regen<br />

wechseln sich ab, der Januar endet lind.<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Gar unschlüssig ist sein Wesen –<br />

Zunächst beginnt er mit großer Hitze, Blitz und Donner folgen.<br />

Nur der 6. und der 7. bringen gutes Heuwetter.<br />

Danach fällt viel Regen bis zum 21. Nur der 12. zeigt ein sonniges Gesicht.<br />

Bis zum Monatsende sind die Tage warm, die Nächte aber kühl.<br />

Reif liegt morgens auf dem Land. Am 27. noch mal Gewitter<br />

mit viel Wucht. Der Juli endet mit großer Schwüle.<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

●<br />

<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

○<br />

<br />

15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

<br />

○<br />

11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

2.2. Mariä Lichtmess<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

●<br />

<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

○<br />

<br />

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25<br />

●<br />

26 27 28 29 30 31<br />

8.8. Friedensfest Augsburg · 15.8. Mariä Himmelfahrt<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Wankelmut sein Wesen ist – recht verzagt kommt der Februar daher.<br />

Fängt recht trüb an, doch am 4. folgt ein schöner, recht lustiger Tag.<br />

Doch kaum man sich an der Sonne erfreut, fällt zum 8. wieder die große Kälte ein.<br />

Sie dauert an bis zur Monatsmitte, dann schmilzt der Schnee<br />

sehr schnell an einem Tag, mit großen angelaufenen<br />

Wassern zur Folge. Es bleibt mild, doch gegen Monatsende<br />

wird es noch einmal schauerlich und frostig.<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Mit wildem Sturm und Regen kommt er daher –<br />

der August weiß nicht, was er will.<br />

Zuerst beginnt er mit großer Hitze, aber schon am 4. setzt starkes<br />

Regenwetter ein. Stürmische Winde blasen über die nassen Felder. Nur der<br />

12. und 21. des Monats zeigen ein freundliches Gesicht.<br />

Ansonsten dauert das unstete Wetter mit viel Regen bis zum 26.<br />

Bis Monatsende bleibt es sodann recht warm und schön.<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

<br />

○<br />

11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

<br />

25 26 27 28 29 30 31<br />

20.3. Frühlingsanfang · 31.3. Beginn der Sommerzeit<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

○<br />

<br />

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22<br />

●<br />

23 24 25 26 27 28 29 30<br />

23.9. Herbstanfang<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Mild er über die Felder geht –<br />

Unstet ist sein Wesen zu Beginn.<br />

Fängt an mit Wärme und Regen und dauert also fort.<br />

Um den 11. und 12. folgen zwei herrlich schöne Tage. Danach gibt es Regen<br />

bis zum 25., wo es sich endlich aufhellt.<br />

Schön und warm verabschiedet sich der März.<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Anfangs ein mildes Gesicht er allen zeigt – doch dieses dauert nicht an.<br />

Unterbrochen von starkem Regen am 3. und 4., dauern die warmen Tage an bis zum 9.<br />

Da gibt es eine große Unterbrechung: ein großes Gewitter donnert den ganzen Tag.<br />

Danach erfreut wieder warmes Wetter die Gemüter.<br />

Der 21. bringt unbeständiges Wetter. Am 29. fällt<br />

starker Regen. Regnerisch bleibt es bis zum Monatsende.<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

8.8. Friedensfest Augsburg · 15.8. Mariä Himmelfahrt<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

19.4. Karfreitag · 21.4. Ostersonntag · 22.4. Ostermontag<br />

<br />

<br />

●<br />

○<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Er lehret den Lenz das Fürchten –<br />

mit Frost und Trockenheit er beginnt.<br />

Eine lange Kälte lässt frieren bis ins Mark.<br />

Am 16. und 17. zeigt er sein grimmigstes Gesicht,<br />

im Garten erfrieren die Kräuter und Blumen. So unfreundlich der April<br />

begonnen hat, so freundlich verabschiedet er sich,<br />

vom 24. an mit lieblich schönem und warmem Wetter.<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

●<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

<br />

○<br />

8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21<br />

<br />

22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

19.4. Karfreitag · 21.4. Ostersonntag · 22.4. Ostermontag<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Unstet kommt der Oktober daher – feucht und warm verabschiedet er den Sommer.<br />

Regen regiert die erste Woche.<br />

Golden zeigen sich der 7. und der 8. Danach trübt es schnell<br />

wieder ein. In der Mitte drei schöne Tage, vom 17. an folgt viel Regen.<br />

Gegen Monatsende ziehen die Wolken niedrig über’s Land,<br />

es ist nebelig und trüb.<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

<br />

1 2 3 4 5 6<br />

○<br />

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

<br />

●<br />

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

3.10. Tag der Deutschen Einheit · 6.10. Erntedankfest · 27.10. Ende der Sommerzeit · 31.10. Reformationstag<br />

●<br />

○<br />

●<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

●<br />

1 2 3 4 5<br />

<br />

○<br />

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19<br />

<br />

20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1.5. Maifeiertag · 30.5. Christi Himmelfahrt<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 2 3<br />

<br />

○<br />

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

<br />

●<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

1.11. Allerheiligen · 20.11. Buß- und Bettag · 24.11. Totensonntag<br />

<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

3.10. Tag der Deutschen Einheit · 6.10. Erntedankfest · 27.10. Ende der Sommerzeit · 31.10. Reformationstag<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Mit warmem Hauch streicht er über Äcker und Böden –<br />

trocken kommt der Maien ins Land.<br />

Nur ab dem 5. gibt es drei Tage lang raue Winde, danach folgt wieder<br />

große Hitze. Wind und Wärme lassen die Äcker dürsten.<br />

Um den 20. jäher Frost, danach wieder<br />

eine schöne herrliche trockene Zeit bis zum Monatsende.<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Mehr und mehr zeigen sich trübe Tage – es wird Herbst, keine Frage.<br />

Zu Beginn zeigt der November noch ein freundliches Gesicht, doch das ändert sich<br />

um den 4. und 5., da bläst der Wind mit rechter Kraft. Nach 2 Tagen mit viel Regen<br />

folgt eine schöne Zeit, die ist bisweilen jedoch auch nebelig und trüb. Gegen den<br />

16. wird es rechtschaffen kalt, Frost fällt ein. Bis zum Monatsende Regen und immer<br />

wieder frostiges Wetter.<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

○<br />

●<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 2<br />

●<br />

<br />

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

○<br />

<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

9.6. Pfi ngstsonntag · 10.6. Pfi ngstmontag · 20.6. Fronleichnam · 21.6. Sommeranfang · 27.6. Siebenschläfer<br />

Er sorgt für Wachsen und Gedeih’n –<br />

Schön’ Wetter soll es im Juni sein.<br />

Doch um den 3. beginnt es zu regnen, so dauert es fort<br />

bis zum 9. Danach frühe Nebel und schöne Tage bis zum 13.,<br />

Regen fällt ein und bringt Segen, Gewitter grollen.<br />

Vom 24. an bis zum Monatsende die Sonne lacht.<br />

Gar herrlich anzusehen sind Wein und Weizen in voller Pracht.<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Der Winter kommt mit Macht – unter einer weißen Decke schläft das Land.<br />

Sogleich zum 1. des Monats fällt der erste, große Schnee. Ungemütlich kalte Winde<br />

fegen über das Land. Um den 5. fällt viel Schnee vom Himmel, es folgt eine große Kälte.<br />

Das eisige Wetter dauert an bis zum 20., erst jetzt wird es milder und etwas Regen<br />

fällt hernieder. Unterdessen geht auch der erste Schnee hinweg, jedoch am 29.<br />

bedeckt Schnee wieder das ganze Land. Das Jahr endet mit grimmigem Frost.<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Foto: Gerd Weissing<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

○<br />

<br />

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22<br />

●<br />

23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

8.12. Mariä Empfängnis · 22.12. Winteranfang · 25.12. 1. Weihnachtstag · 26.12. 2. Weihnachtstag<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifi ziertem Papier gefertigt. · 100-jähriger Kalender · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

<br />

Impulsgeber<br />

Tipps für den Alltag<br />

100-jähriger Kalender<br />

››<br />

Nach etlichen Hungersnöten und Missernten schrieb<br />

im 17. Jahrhundert der fränkische Klosterabt Mauritius<br />

Knauer seine Wetterbeobachtungen für nach fol gende<br />

Generationen als Hilfestellung auf.<br />

››<br />

Seitdem nutzen Generationen von Landwirten und<br />

Gartenliebhabern dieses sog. „100-jährige“ Wissen.<br />

100-jähriger<br />

Kalender<br />

Wetterprophezeiungen für das Jahr <strong>2019</strong> mit Fotos von Gerd Weissing<br />

› › Bildschöne Motive aus dem Landleben machen<br />

diesen Kalenderklassiker zu einem wertvollen<br />

Jahresbegleiter.<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 001<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115557<br />

A<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

<br />

<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Er lehret den Lenz das Fürchten –<br />

mit Frost und Trockenheit er beginnt.<br />

Eine lange Kälte lässt frieren bis ins Mark.<br />

Am 16. und 17. zeigt er sein grimmigstes Gesicht,<br />

im Garten erfrieren die Kräuter und Blumen. So unfreundlich der April<br />

begonnen hat, so freundlich verabschiedet er sich,<br />

vom 24. an mit lieblich schönem und warmem Wetter.<br />

A<br />

April<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Mit wildem Sturm und Regen kommt er daher –<br />

der August weiß nicht, was er will.<br />

Zuerst beginnt er mit großer Hitze, aber schon am 4. setzt starkes<br />

Regenwetter ein. Stürmische Winde blasen über die nassen Felder. Nur der<br />

12. und 21. des Monats zeigen ein freundliches Gesicht.<br />

Ansonsten dauert das unstete Wetter mit viel Regen bis zum 26.<br />

Bis Monatsende bleibt es sodann recht warm und schön.<br />

August<br />

<br />

<br />

WWetterprophezeiungen nach dem<br />

Hundertjährigen Kalender<br />

Unstet kommt der Oktober daher – feucht und warm verabschiedet er den Sommer.<br />

Regen regiert die erste Woche.<br />

Golden zeigen sich der 7. und der 8. Danach trübt es schnell<br />

wieder ein. In der Mitte drei schöne Tage, vom 17. an folgt viel Regen.<br />

Gegen Monatsende ziehen die Wolken niedrig über’s Land,<br />

es ist nebelig und trüb.<br />

O<br />

Oktober<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114154<br />

<br />

Januar<br />

<br />

<br />

Februar<br />

<br />

<br />

MMärz<br />

<br />

<br />

AApril<br />

<br />

<br />

MMai<br />

<br />

<br />

Juni<br />

<br />

<br />

Juli<br />

<br />

<br />

AAugust<br />

<br />

<br />

SSeptember<br />

<br />

<br />

OOktober<br />

<br />

<br />

N<br />

November<br />

<br />

<br />

DDezember<br />

<br />

62 Änderungen vorbehalten.


Kanada/British Columbia: Wie ein Ball scheint der aufgehende Vollmond über die eisigen Grate der Rocky Mountains zu hüpfen · Foto: H. Mark Weidman Photography/Alamy/mauritius-images<br />

○ ☽ ●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 2<br />

▸ 3 ▸ 4 ▸ 5<br />

Großbritannien: Wie in einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht erscheint das Zelt des Footsbarn Theatre in Polzeath, Cornwall · Foto: Jeff Tucker/Alamy/mauritius-images<br />

○ ☽ ●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 19 ▸ 20<br />

▸ 21 ▸ 22<br />

Deutschland/Mecklenburg-Vorpommern: Urwüchsige Wildheit umweht die Windflüchter am Weststrand des Darß im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft · Foto: Andreas Jäkel/ImageBroker/mauritius-images<br />

☽ ● ○<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 36 ▸ 37<br />

▸ 38<br />

▸ 39 ▸ 40<br />

USA: Das mystisch verschleierte Licht des Vollmondes weist den Weg durch das Golden Gate zur Bucht von San Francisco · Foto: Della Huff/Alamy/mauritius-images<br />

○ ☽ ●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

▸ 6 ▸ 7<br />

▸ 8 ▸ 9<br />

Kolumbien: Der Vollmond verwandelt den Amazonas bei Puerto Nariño in ein silbern schimmerndes Band · Foto: Christian Heeb/awl-images<br />

○ ☽ ●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 23 ▸ 24<br />

▸ 25<br />

▸ 26<br />

Japan/Insel Honshu: Wolkenschleier umspielen den aufgehenden Vollmond über den Felsklippen von Hashikuiiwa in der Präfektur Wakayama · Foto: Christian Kober/awl-images<br />

☽ ● ○<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 41 ▸ 42<br />

▸ 43<br />

▸ 44<br />

Chile/Osterinseln: Der vom aufgehenden Mond dramatisch beleuchtete Wolkenkranz intensiviert die mythische Ausstrahlung der kolossalen Moai · Foto: Christian Heeb/awl-images<br />

○ ☽ ●<br />

▸ 14 ▸ 15 ▸ 16<br />

▸ 17 ▸ 18<br />

Großbritannien/Kanalinseln: Der Leuchtturm am Corbière Point von Saint Brélade im Südwesten Jerseys grüßt die fein geschwungene Mondsichel · Foto: Tom Mackie/HUBER IMAGES<br />

○ ☽ ●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 10 ▸ 11<br />

▸ 12 ▸ 13<br />

Namibia/Damaraland: Der zwischen Schäfchenwolken hervorlugende Vollmond wacht über die Träume schlafender Touristen in einem Safari-Camp auf dem Brandbergmassiv · Foto: Mark Hannaford/awl-images<br />

○ ☽ ●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 27 ▸ 28<br />

▸ 29<br />

▸ 30 ▸ 31<br />

Italien/Südtirol: Der Schein des aufgehenden Vollmondes modelliert die markante Silhouette der Drei Zinnen aus nächtlicher Dunkelheit · Foto: Norbert Eisele-Hein/awl-images<br />

☽ ● ○<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 45 ▸ 46<br />

▸ 47<br />

▸ 48<br />

Italien/Südtirol: Der Schein des aufgehenden Vollmondes modelliert die markante Silhouette der Drei Zinnen aus nächtlicher Dunkelheit · Foto: Norbert Eisele-Hein/awl-images<br />

☽ ● ○<br />

▸ 45 ▸ 46<br />

▸ 47<br />

▸ 48<br />

Chile/Osterinseln: Der vom aufgehenden Mond dramatisch beleuchtete Wolkenkranz intensiviert die mythische Ausstrahlung der kolossalen Moai · Foto: Christian Heeb/awl-images<br />

○ ☽ ●<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 14 ▸ 15 ▸ 16<br />

▸ 17 ▸ 18<br />

USA/Massachusetts: Während der Vollmond in der Abenddämmerung bereits aufgegangen ist, scheint der Leuchtturm von Thacher Island am Cape Ann noch zu schlafen · Foto: Walter Bibikow/awl-images<br />

○ ☽ ● ○<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 32 ▸ 33<br />

▸ 34<br />

▸ 35<br />

Norwegen: Magisch schillernde Nordlichter umtanzen den Vollmond am Nachthimmel über Lillefjord · Foto: Stefan Sassenrath/mauritius images · Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Mondlicht · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

☽ ● ○<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 49 ▸ 50<br />

▸ 51<br />

▸ 52 ▸ 1<br />

Impulsgeber<br />

Leben mit dem Mond<br />

<strong>2019</strong><br />

M ndlicht<br />

NEU<br />

Mondlicht<br />

››<br />

Für manche ist der Mond nur ein kalter „Planet“, der<br />

einem alle vier Wochen mit seinem hellen Licht den<br />

Schlaf raubt.<br />

››<br />

Für andere ist er eine wunderschöne „Erleuchtung“<br />

der Landschaft und des Himmels bei Nacht.<br />

4 <strong>2019</strong><br />

11 <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

››<br />

Die 12 Bildmotive dieses Kalenders widmen sich<br />

dieser besonderen Stimmung des Mondlichts<br />

und dem Zauber, der von einer in das Mondlicht<br />

getauchten Landschaft ausgeht.<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 796<br />

Wandkalender<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601115915<br />

1 <strong>2019</strong><br />

2 <strong>2019</strong><br />

3 <strong>2019</strong><br />

4 <strong>2019</strong><br />

5 <strong>2019</strong><br />

6 <strong>2019</strong><br />

7 <strong>2019</strong><br />

8 <strong>2019</strong><br />

9 <strong>2019</strong><br />

10 <strong>2019</strong><br />

11 <strong>2019</strong><br />

12 <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

63


1 Mo 27. KW<br />

2 Di <br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr<br />

6 Sa<br />

7 So<br />

9 Di <br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr<br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 29. KW<br />

16 Di <br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr<br />

20 Sa<br />

21 So<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do <br />

26 Fr<br />

27 Sa<br />

28 So<br />

29 Mo 31. KW<br />

30 Di<br />

Notizen<br />

1 Do <br />

2 Fr<br />

3 Sa<br />

4 So<br />

5 Mo 32. KW<br />

6 Di<br />

7 Mi <br />

9 Fr<br />

10 Sa<br />

11 So<br />

12 Mo 33. KW<br />

13 Di<br />

14 Mi<br />

15 Do Mariä Himmelfahrt<br />

16 Fr<br />

17 Sa<br />

18 So<br />

19 Mo 34. KW<br />

20 Di<br />

21 Mi<br />

23 Fr <br />

24 Sa<br />

25 So<br />

26 Mo 35. KW<br />

27 Di<br />

28 Mi<br />

29 Do<br />

30 Fr <br />

Notizen<br />

Notizen<br />

Notizen<br />

1 So<br />

2 Mo 36. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi<br />

5 Do<br />

6 Fr <br />

7 Sa<br />

9 Mo 37. KW<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do<br />

13 Fr<br />

14 Sa <br />

15 So<br />

16 Mo 38. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do<br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

23 Mo Herbstanfang 39. KW<br />

24 Di<br />

25 Mi<br />

26 Do<br />

27 Fr<br />

28 Sa <br />

29 So<br />

30 Mo 40. KW<br />

Notizen<br />

Notizen<br />

1 Di<br />

2 Mi<br />

3 Do Tag der Deutschen Einheit<br />

4 Fr<br />

5 Sa <br />

6 So Erntedankfest<br />

7 Mo 41. KW<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So <br />

14 Mo 42. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 43. KW<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So Ende der Sommerzeit<br />

28 Mo 44. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

Notizen<br />

Notizen<br />

1 Fr Allerheiligen<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 45. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 46. KW<br />

12 Di <br />

13 Mi<br />

14 Do<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So Volkstrauertag<br />

18 Mo 47. KW<br />

19 Di <br />

20 Mi Buß- und Bettag<br />

21 Do<br />

23 Sa<br />

24 So Totensonntag<br />

25 Mo 48. KW<br />

26 Di <br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

Notizen<br />

Notizen<br />

Notizen<br />

1 So 1. Advent<br />

2 Mo 49. KW<br />

3 Di<br />

4 Mi <br />

5 Do<br />

6 Fr Nikolaus<br />

7 Sa<br />

2. Advent<br />

Mariä Empfängnis<br />

9 Mo 50. KW<br />

10 Di<br />

11 Mi<br />

12 Do <br />

13 Fr<br />

14 Sa<br />

15 So 3. Advent<br />

16 Mo 51. KW<br />

17 Di<br />

18 Mi<br />

19 Do <br />

20 Fr<br />

21 Sa<br />

4. Advent<br />

Winteranfang<br />

23 Mo 52. KW<br />

24 Di Heiligabend<br />

25 Mi 1. Weihnachtstag<br />

26 Do 2. Weihnachtstag<br />

27 Fr<br />

28 Sa<br />

29 So<br />

30 Mo 1. KW<br />

Notizen<br />

Ratgeber<br />

Fit für den Alltag<br />

Fit & Gesund<br />

››<br />

Gesundheit ist etwas, was sich jeder wünscht, ebenso<br />

eine ausgeglichene Work-Life-Balance.<br />

<strong>2019</strong><br />

››<br />

Themen wie Fitness, Wellness und Gesundheit<br />

sind daher Inhalte dieses ansprechend gestalteten<br />

Streifenkalenders, der jede Menge Tipps und Trends<br />

auf den Rückseiten liefert.<br />

››<br />

Fit & Gesund durch das Jahr – nicht nur für Familien<br />

ist dieser Kalender ein idealer Planer.<br />

Mit Rückseitenredaktion<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 52,5 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 943<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115717<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114352<br />

fit<br />

&<br />

gesund<br />

Foto: Colourbox.de<br />

Foto: lucas/Panthermedia.net<br />

1 Di Neujahr 1. KW<br />

2 Mi<br />

3 Do<br />

4 Fr<br />

5 Sa<br />

6 So Heilige Drei Könige<br />

7 Mo 2. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So<br />

14 Mo 3. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 4. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So <br />

28 Mo 5. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do<br />

Januar<br />

Foto: Colourbox.de<br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 6. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 7. KW<br />

12 Di <br />

13 Mi<br />

14 Do Valentinstag<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 8. KW<br />

19 Di <br />

20 Mi<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 9. KW<br />

26 Di <br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

Februar<br />

Foto: Colourbox.de<br />

1 Mo 14. KW<br />

2 Di<br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr <br />

1 Fr<br />

6 Sa<br />

2 Sa<br />

7 So<br />

3 So<br />

8 Mo 15. KW<br />

4 Mo Rosenmontag 10. KW 9 Di<br />

5 Di Fastnacht<br />

10 Mi<br />

6 Mi Aschermittwoch<br />

11 Do<br />

7 Do<br />

12 Fr <br />

8 Fr<br />

13 Sa<br />

9 Sa<br />

14 So<br />

10 So<br />

15 Mo 16. KW<br />

11 Mo 11. KW 16 Di<br />

12 Di<br />

17 Mi<br />

13 Mi<br />

18 Do<br />

14 Do <br />

19 Fr Karfreitag<br />

15 Fr<br />

20 Sa<br />

16 Sa<br />

21 So Ostersonntag<br />

17 So<br />

22 Mo Ostermontag 17. KW<br />

18 Mo 12. KW 23 Di<br />

19 Di<br />

24 Mi<br />

20 Mi Frühlingsanfang<br />

25 Do<br />

21 Do <br />

26 Fr<br />

22 Fr<br />

27 Sa <br />

23 Sa<br />

28 So<br />

24 So<br />

29 Mo 18. KW<br />

25 Mo 13. KW 30 Di<br />

26 Di<br />

27 Mi<br />

28 Do <br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

31 So Beginn der Sommerzeit<br />

März<br />

April<br />

Foto: Mykola/Panthermedia.net<br />

1 Mi Maifeiertag<br />

2 Do<br />

3 Fr<br />

4 Sa<br />

5 So <br />

6 Mo 19. KW<br />

7 Di<br />

8 Mi<br />

9 Do<br />

10 Fr<br />

11 Sa<br />

12 So Muttertag<br />

13 Mo 20. KW<br />

14 Di<br />

15 Mi<br />

16 Do<br />

17 Fr<br />

18 Sa <br />

19 So<br />

20 Mo 21. KW<br />

21 Di<br />

22 Mi<br />

23 Do<br />

24 Fr<br />

25 Sa<br />

26 So <br />

27 Mo 22. KW<br />

28 Di<br />

29 Mi<br />

30 Do Christi Himmelfahrt<br />

31 Fr<br />

Mai<br />

1 Sa<br />

2 So<br />

3 Mo 23. KW<br />

4 Di<br />

5 Mi<br />

6 Do<br />

7 Fr<br />

8 Sa<br />

9 So Pfingstsonntag<br />

10 Mo P fi n g s t m o n t a g 24. KW<br />

11 Di<br />

12 Mi<br />

13 Do<br />

14 Fr<br />

15 Sa<br />

16 So<br />

17 Mo 25. KW<br />

18 Di<br />

19 Mi<br />

20 Do Fronleichnam<br />

21 Fr Sommeranfang<br />

22 Sa<br />

23 So<br />

24 Mo 26. KW<br />

25 Di <br />

26 Mi<br />

27 Do Siebenschläfer<br />

28 Fr<br />

29 Sa<br />

30 So<br />

Juni<br />

Foto: Colourbox.de<br />

Foto: WavebreakmediaMicro/Panthermedia.net<br />

Foto: Fieryphoenix/Panthermedia.net<br />

Foto: anmalkov/Panthermedia.net<br />

Foto: val_th/Panthermedia.net<br />

Foto: vonschoenertagen/Panthermedia.net<br />

Foto: artfolio/Colourbox.de<br />

8 Mo 28. KW<br />

8 Do Friedensfest (Augsburg)<br />

8 So<br />

8 Di<br />

8 Fr<br />

8 So<br />

22 Mo 30. KW<br />

22 Do<br />

22 So <br />

22 Di<br />

22 Fr<br />

22 So<br />

31 Mi<br />

Juli<br />

31 Sa<br />

August<br />

September<br />

31 Do Reformationstag<br />

Oktober<br />

November<br />

31 Di Silvester<br />

Dezember<br />

64 Änderungen vorbehalten.


Foto: Colourbox.de<br />

Foto: NorGal/Colourbox.de<br />

Foto: Marialt/Colourbox.de<br />

Ratgeber<br />

Fit für den Alltag<br />

Fit für den UnRuhestand<br />

››<br />

Der Seniorenteller war gestern, ebenso das Versauern<br />

auf dem Sofa.<br />

FIT FÜR DEN<br />

RUHESTAND<br />

<strong>2019</strong><br />

Mit nützlichen Tipps<br />

Foto: Colourbox.de<br />

JANUAR<br />

1 Di Neujahr/1. KW<br />

2 Mi<br />

3 Do<br />

4 Fr<br />

5 Sa<br />

6 So Heilige Drei Könige<br />

7 Mo 2. KW<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So<br />

14 Mo 3. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 4. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So<br />

28 Mo 5. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do<br />

Foto: Vim/Panthermedia.net<br />

FEBRUAR<br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 6. KW<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 7. KW<br />

12 Di<br />

13 Mi<br />

14 Do Valentinstag<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 8. KW<br />

19 Di<br />

20 Mi<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 9. KW<br />

26 Di<br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

Foto: Colourbox.de<br />

MÄRZ<br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo Rosenmontag/10. KW<br />

5 Di Fastnacht<br />

6 Mi Aschermittwoch<br />

7 Do<br />

8 Fr<br />

9 Sa<br />

10 So<br />

11 Mo 11. KW<br />

12 Di<br />

13 Mi<br />

14 Do<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo 12. KW<br />

19 Di<br />

20 Mi Frühlingsanfang<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo 13. KW<br />

26 Di<br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

29 Fr<br />

30 Sa<br />

31 So Beginn der Sommerzeit<br />

Foto: san4art/Colourbox.de<br />

APRIL<br />

1 Mo 14. KW<br />

2 Di<br />

3 Mi<br />

4 Do<br />

5 Fr<br />

6 Sa<br />

7 So<br />

8 Mo 15. KW<br />

9 Di<br />

10 Mi<br />

11 Do<br />

12 Fr<br />

13 Sa<br />

14 So<br />

15 Mo 16. KW<br />

16 Di<br />

17 Mi<br />

18 Do<br />

19 Fr Karfreitag<br />

20 Sa<br />

21 So Ostersonntag<br />

22 Mo Ostermontag/17. KW<br />

23 Di<br />

24 Mi<br />

25 Do<br />

26 Fr<br />

27 Sa<br />

28 So<br />

29 Mo 18. KW<br />

30 Di<br />

Foto: Colourbox.de<br />

MAI<br />

1 Mi Maifeiertag<br />

2 Do<br />

3 Fr<br />

4 Sa<br />

5 So<br />

6 Mo 19. KW<br />

7 Di<br />

8 Mi<br />

9 Do<br />

10 Fr<br />

11 Sa<br />

12 So Muttertag<br />

13 Mo 20. KW<br />

14 Di<br />

15 Mi<br />

16 Do<br />

17 Fr<br />

18 Sa<br />

19 So<br />

20 Mo 21. KW<br />

21 Di<br />

22 Mi<br />

23 Do<br />

24 Fr<br />

25 Sa<br />

26 So<br />

27 Mo 22. KW<br />

28 Di<br />

29 Mi<br />

30 Do Christi Himmelfahrt<br />

31 Fr<br />

››<br />

Gesund älter werden, lange fit bleiben und noch<br />

einiges an schönen Dingen erleben, das ist heute das<br />

Ziel der Generation 60+.<br />

››<br />

Ohne erhobenen Zeigefinger gibt Fit für den Un-<br />

Ruhe stand wertvolle Tipps zu Themen wie Er nährung,<br />

Ausdauersport arten, motivierende Hobbys,<br />

Freundschaft u.v.m.<br />

Mit Rückseitenredaktion<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 66 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 898<br />

Preis: 10,95 €<br />

GTIN: 4014601115724<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114345<br />

Wandkalender<br />

JUNI<br />

Foto: showcake/Colourbox.de<br />

JULI<br />

AUGUST<br />

Foto: Jeane te.Dietl/Panthermedia.net<br />

SEPTEMBER<br />

OKTOBER<br />

Foto: Dmitry Ersler Photography/Colourbox.de<br />

NOVEMBER<br />

Foto: Haivoronska_Y/Colourbox.de<br />

DEZEMBER<br />

1 Sa<br />

1 Mo 27. KW<br />

1 Do<br />

1 So<br />

1 Di<br />

1 Fr Allerheiligen<br />

1 So 1. Advent<br />

2 So<br />

2 Di<br />

2 Fr<br />

2 Mo 36. KW<br />

2 Mi<br />

2 Sa<br />

2 Mo 49. KW<br />

3 Mo 23. KW<br />

3 Mi<br />

3 Sa<br />

3 Di<br />

3 Do Tag der Deutschen Einheit<br />

3 So<br />

3 Di<br />

4 Di<br />

4 Do<br />

4 So<br />

4 Mi<br />

4 Fr<br />

4 Mo 45. KW<br />

4 Mi<br />

5 Mi<br />

5 Fr<br />

5 Mo 32. KW<br />

5 Do<br />

5 Sa<br />

5 Di<br />

5 Do<br />

6 Do<br />

6 Sa<br />

6 Di<br />

6 Fr<br />

6 So Erntedankfest<br />

6 Mi<br />

6 Fr Nikolaus<br />

7 Fr<br />

7 So<br />

7 Mi<br />

7 Sa<br />

7 Mo 41. KW<br />

7 Do<br />

7 Sa<br />

8 Sa<br />

8 Mo 28. KW<br />

8 Do Friedensfest (Augsburg)<br />

8 So<br />

8 Di<br />

8 Fr<br />

8 So 2. Advent/Mariä Empfängnis<br />

9 So Pfingstsonntag<br />

9 Di<br />

9 Fr<br />

9 Mo 37. KW<br />

9 Mi<br />

9 Sa<br />

9 Mo 50. KW<br />

10 Mo Pfingstmontag/24. KW<br />

10 Mi<br />

10 Sa<br />

10 Di<br />

10 Do<br />

10 So<br />

10 Di<br />

11 Di<br />

11 Do<br />

11 So<br />

11 Mi<br />

11 Fr<br />

11 Mo 46. KW<br />

11 Mi<br />

12 Mi<br />

12 Fr<br />

12 Mo 33. KW<br />

12 Do<br />

12 Sa<br />

12 Di<br />

12 Do<br />

13 Do<br />

13 Sa<br />

13 Di<br />

13 Fr<br />

13 So<br />

13 Mi<br />

13 Fr<br />

14 Fr<br />

14 So<br />

14 Mi<br />

14 Sa<br />

14 Mo 42. KW<br />

14 Do<br />

14 Sa<br />

15 Sa<br />

15 Mo 29. KW<br />

15 Do Mariä Himmelfahrt<br />

15 So<br />

15 Di<br />

15 Fr<br />

15 So 3. Advent<br />

16 So<br />

16 Di<br />

16 Fr<br />

16 Mo 38. KW<br />

16 Mi<br />

16 Sa<br />

16 Mo 51. KW<br />

17 Mo 25. KW<br />

17 Mi<br />

17 Sa<br />

17 Di<br />

17 Do<br />

17 So Volkstrauertag<br />

17 Di<br />

18 Di<br />

18 Do<br />

18 So<br />

18 Mi<br />

18 Fr<br />

18 Mo 47. KW<br />

18 Mi<br />

19 Mi<br />

19 Fr<br />

19 Mo 34. KW<br />

19 Do<br />

19 Sa<br />

19 Di<br />

19 Do<br />

20 Do Fronleichnam<br />

20 Sa<br />

20 Di<br />

20 Fr<br />

20 So<br />

20 Mi Buß- und Bettag<br />

20 Fr<br />

21 Fr Sommeranfang<br />

21 So<br />

21 Mi<br />

21 Sa<br />

21 Mo 43. KW<br />

21 Do<br />

21 Sa<br />

22 Sa<br />

22 Mo 30. KW<br />

22 Do<br />

22 So<br />

22 Di<br />

22 Fr<br />

22 So 4. Advent/Winteranfang<br />

23 So<br />

23 Di<br />

23 Fr<br />

23 Mo Herbstanfang/39. KW<br />

23 Mi<br />

23 Sa<br />

23 Mo 52. KW<br />

24 Mo 26. KW<br />

24 Mi<br />

24 Sa<br />

24 Di<br />

24 Do<br />

24 So Totensonntag<br />

24 Di Heiligabend<br />

25 Di<br />

25 Do<br />

25 So<br />

25 Mi<br />

25 Fr<br />

25 Mo 48. KW<br />

25 Mi 1. Weihnachtstag<br />

26 Mi<br />

26 Fr<br />

26 Mo 35. KW<br />

26 Do<br />

26 Sa<br />

26 Di<br />

26 Do 2. Weihnachtstag<br />

27 Do Siebenschläfer<br />

27 Sa<br />

27 Di<br />

27 Fr<br />

27 So Ende der Sommerzeit<br />

27 Mi<br />

27 Fr<br />

28 Fr<br />

28 So<br />

28 Mi<br />

28 Sa<br />

28 Mo 44. KW<br />

28 Do<br />

28 Sa<br />

29 Sa<br />

29 Mo 31. KW<br />

29 Do<br />

29 So<br />

29 Di<br />

29 Fr<br />

29 So<br />

30 So<br />

30 Di<br />

30 Fr<br />

30 Mo 40. KW<br />

30 Mi<br />

30 Sa<br />

30 Mo 1. KW<br />

31 Mi<br />

31 Sa<br />

31 Do Reformationstag<br />

31 Di Silvester<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

65


Foto: Susanne Bauernfeind/Panthermedia.net<br />

Foto: Chris Cheadle/All Canada Photos/Glowimages<br />

Heilige Drei Könige<br />

Foto: Raphael Muschol/Panthermedia.net<br />

3. KW<br />

4. KW<br />

Foto: Liane Mattisch/Panthermedia.net<br />

Foto: Ingrid Balabanova/Panthermedia.net<br />

6. KW<br />

Aschermittwoch<br />

Foto: Günther Schad/Panthermedia.net<br />

Foto: Stephan Sühling/Panthermedia.net<br />

43. KW<br />

44. KW<br />

Karfreitag<br />

Foto: Andrea Krawczyk/Panthermedia.net<br />

Muttertag<br />

Pankratius<br />

Foto: Markus Hofmann/Panthermedia.net<br />

Foto: Simone Werner-Ney/Panthermedia.net<br />

45. KW<br />

Foto: Axel Killian/Panthermedia.net<br />

2. Advent<br />

Mariä Empfängnis<br />

4. Advent<br />

Winteranfang<br />

23. KW<br />

24. KW<br />

25. KW<br />

Foto: Bastian Kienitz/Panthermedia.net<br />

Ratgeber<br />

Unsere Klassiker<br />

Paules Gartenplaner<br />

››<br />

Monat für Monat liefert dieser Gartenplaner nützliche<br />

Tipps und Tricks für das grüne Glück.<br />

››<br />

Schöne Gartenbilder schmücken die Vorderseiten,<br />

auf den Rückseiten liefern fundierte Texte das nötige<br />

Wissen.<br />

››<br />

Ein Kalenderklassiker nicht nur für Paules grünen<br />

Daumen.<br />

Mit Rückseitenredaktion<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 52,5 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 093<br />

Preis: 8,50 €<br />

GTIN: 4014601115977<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114659<br />

Gartenplaner<br />

<strong>2019</strong><br />

Mit vielen nützlichen<br />

Tipps rund<br />

um den Garten<br />

1 DI Neujahr 1. KW<br />

2 MI<br />

3 DO<br />

4 FR<br />

5 SA<br />

6 3<br />

SO<br />

7 MO 2. KW<br />

8 DI<br />

9 MI<br />

10 DO<br />

11 FR<br />

12 SA<br />

13 SO<br />

14 5<br />

MO<br />

15 DI<br />

16 MI<br />

17 DO<br />

18 FR<br />

19 SA<br />

20 SO<br />

21 1<br />

MO<br />

22 DI<br />

23 MI<br />

24 DO<br />

25 FR<br />

26 SA<br />

27 2<br />

SO<br />

28 MO 5. KW<br />

29 DI<br />

30 MI<br />

31 DO<br />

JANUAR<br />

1 FR<br />

2 SA Mariä Lichtmess<br />

3 SO<br />

4 3<br />

MO<br />

5 DI<br />

6 MI<br />

7 DO<br />

8 FR<br />

9 SA<br />

10 SO<br />

11 MO 7. KW<br />

12 5<br />

DI<br />

13 MI<br />

14 DO Valentinstag<br />

15 FR<br />

16 SA<br />

17 SO<br />

18 MO 8. KW<br />

19 1<br />

DI<br />

20 MI<br />

21 DO<br />

22 FR<br />

23 SA<br />

24 SO<br />

25 MO 9. KW<br />

26 2<br />

DI<br />

27 MI<br />

28 DO<br />

1 FR<br />

2 SA<br />

3 SO<br />

4 MO Rosenmontag 10. KW<br />

5 DI Fastnacht<br />

6 3<br />

MI<br />

7 DO<br />

8 FR<br />

9 SA<br />

10 SO<br />

11 MO 11. KW<br />

12 DI<br />

13 MI<br />

14 5<br />

DO<br />

15 FR<br />

16 SA<br />

17 SO<br />

18 MO 12. KW<br />

19 DI Josefstag<br />

20 MI Frühlingsanfang<br />

21 1<br />

DO<br />

22 FR<br />

23 SA<br />

24 SO<br />

25 MO 13. KW<br />

26 DI<br />

27 MI<br />

28 2<br />

DO<br />

29 FR<br />

30 SA<br />

31 SO Beginn der Sommerzeit<br />

MÄRZ<br />

1 MO 14. KW<br />

2 DI<br />

3 MI<br />

4 DO<br />

5 3<br />

FR<br />

6 SA<br />

7 SO<br />

8 MO 15. KW<br />

9 DI<br />

10 MI<br />

11 DO<br />

12 5<br />

FR<br />

13 SA<br />

14 SO Palmsonntag<br />

15 MO 16. KW<br />

16 DI<br />

17 MI<br />

18 DO Gründonnerstag<br />

19 1<br />

FR<br />

20 SA Karsamstag<br />

21 SO Ostersonntag<br />

22 MO Ostermontag 17. KW<br />

23 DI<br />

24 MI<br />

25 DO<br />

26 FR<br />

27 2<br />

SA<br />

28 SO Weißer Sonntag<br />

29 MO 18. KW<br />

30 DI<br />

APRIL<br />

1 MI Maifeiertag<br />

2 DO<br />

3 FR<br />

4 SA<br />

5 3<br />

SO<br />

6 MO 19. KW<br />

7 DI<br />

8 MI<br />

9 DO<br />

10 FR<br />

11 SA Mamertus<br />

12 5<br />

SO<br />

13 MO Servatius 20. KW<br />

14 DI Bonifatius<br />

15 MI Sophie<br />

16 DO<br />

17 FR<br />

18 1<br />

SA<br />

19 SO<br />

20 MO 21. KW<br />

21 DI<br />

22 MI<br />

23 DO<br />

24 FR<br />

25 SA<br />

26 2<br />

SO<br />

27 MO 22. KW<br />

28 DI<br />

29 MI<br />

30 DO Christi Himmelfahrt<br />

31 FR<br />

MAI<br />

1 SA<br />

2 SO<br />

3 3<br />

MO<br />

4 DI<br />

5 MI<br />

6 DO<br />

7 FR<br />

8 SA<br />

9 SO Pfingstsonntag<br />

10 5<br />

MO Pfingstmontag<br />

11 DI<br />

12 MI<br />

13 DO<br />

14 FR<br />

15 SA<br />

16 SO<br />

17 1<br />

MO<br />

18 DI<br />

19 MI<br />

20 DO Fronleichnam<br />

21 FR Sommeranfang<br />

22 SA<br />

23 SO<br />

24 MO Johannistag 26. KW<br />

25 2<br />

DI<br />

26 MI<br />

27 DO Siebenschläfer<br />

28 FR<br />

29 SA Peter und Paul<br />

30 SO<br />

FEBRUAR<br />

JUNI<br />

1 MO 27. KW<br />

2 3<br />

DI<br />

3 MI<br />

4 DO<br />

5 FR<br />

6 SA<br />

7 SO<br />

8 MO 28. KW<br />

9 5<br />

DI<br />

1 3<br />

DO<br />

2 FR<br />

3 SA<br />

4 SO<br />

5 MO 32. KW<br />

6 DI<br />

7 5<br />

MI<br />

8 DO Friedensfest (Augsburg)<br />

9 FR<br />

1 SO<br />

2 MO 36. KW<br />

3 DI<br />

4 MI<br />

5 DO<br />

6 5<br />

FR<br />

7 SA<br />

8 SO Mariä Geburt<br />

9 MO 37. KW<br />

1 DI<br />

2 MI<br />

3 DO Tag der Deutschen Einheit<br />

4 FR<br />

5 5<br />

SA<br />

6 SO Erntedankfest<br />

7 MO 41. KW<br />

8 DI<br />

9 MI<br />

1 FR Allerheiligen<br />

2 SA Allerseelen<br />

3 SO<br />

4 5<br />

MO<br />

5 DI<br />

6 MI<br />

7 DO<br />

8 FR<br />

9 SA<br />

1 SO 1. Advent<br />

2 MO 49. KW<br />

3 DI<br />

4 5<br />

MI<br />

5 DO<br />

6 FR Nikolaus<br />

7 SA<br />

8 SO<br />

9 MO 50. KW<br />

10 MI<br />

11 DO<br />

10 SA<br />

11 SO<br />

10 DI<br />

11 MI<br />

10 DO<br />

11 FR<br />

10 SO<br />

11 MO M<strong>arti</strong>nstag 46. KW<br />

10 DI<br />

11 MI<br />

12 FR<br />

13 SA<br />

14 SO<br />

15 MO 29. KW<br />

16 1<br />

DI<br />

17 MI<br />

18 DO<br />

19 FR<br />

20 SA<br />

21 SO<br />

22 MO 30. KW<br />

23 DI<br />

24 MI<br />

25 2<br />

DO<br />

26 FR<br />

27 SA<br />

28 SO<br />

29 MO 31. KW<br />

30 DI<br />

31 MI<br />

12 MO 33. KW<br />

13 DI<br />

14 MI<br />

15 1<br />

DO Mariä Himmelfahrt<br />

16 FR<br />

17 SA<br />

18 SO<br />

19 MO 34. KW<br />

20 DI<br />

21 MI<br />

22 DO<br />

23 2<br />

FR<br />

24 SA<br />

25 SO<br />

26 MO 35. KW<br />

27 DI<br />

28 MI<br />

29 DO<br />

30 3<br />

FR<br />

31 SA<br />

12 DO<br />

13 FR<br />

14 1<br />

SA<br />

15 SO<br />

16 MO 38. KW<br />

17 DI<br />

18 MI<br />

19 DO<br />

20 FR<br />

21 SA<br />

22 2<br />

SO<br />

23 MO Herbstanfang 39. KW<br />

24 DI<br />

25 MI<br />

26 DO<br />

27 FR<br />

28 3<br />

SA<br />

29 SO<br />

30 MO 40. KW<br />

12 SA<br />

13 1<br />

SO<br />

14 MO 42. KW<br />

15 DI<br />

16 MI<br />

17 DO<br />

18 FR<br />

19 SA<br />

20 SO<br />

21 2<br />

MO<br />

22 DI<br />

23 MI<br />

24 DO<br />

25 FR<br />

26 SA<br />

27 SO Ende der Sommerzeit<br />

28 3<br />

MO<br />

29 DI<br />

30 MI<br />

31 DO Reformationstag<br />

12 1<br />

DI<br />

13 MI<br />

14 DO<br />

15 FR<br />

16 SA<br />

17 SO Volkstrauertag<br />

18 MO 47. KW<br />

19 2<br />

DI<br />

20 MI Buß- und Bettag<br />

21 DO<br />

22 FR<br />

23 SA<br />

24 SO Totensonntag<br />

25 MO 48. KW<br />

26 3<br />

DI<br />

27 MI<br />

28 DO<br />

29 FR<br />

30 SA<br />

12 1<br />

DO<br />

13 FR<br />

14 SA<br />

15 SO 3. Advent<br />

16 MO 51. KW<br />

17 DI<br />

18 MI<br />

19 2<br />

DO<br />

20 FR<br />

21 SA<br />

22 SO<br />

23 MO 52. KW<br />

24 DI Heiligabend<br />

25 MI 1. Weihnachtstag<br />

26 3<br />

DO 2. Weihnachtstag<br />

27 FR<br />

28 SA<br />

29 SO<br />

30 MO 1. KW<br />

31 DI Silvester<br />

JULI<br />

AUGUST<br />

SEPTEMBER<br />

OKTOBER<br />

NOVEMBER<br />

DEZEMBER<br />

66 Änderungen vorbehalten.


Carl Larsson (1853–1919): „Wein“ (Ausschnitt Teil 1)<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Am Keller“<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Pontus auf dem Fußboden“<br />

Heilige Drei Könige<br />

3. KW<br />

4. KW<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Esbjörn in der Studierecke“<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Apfelernte“<br />

6. KW<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Rosalind“<br />

Aschermittwoch<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Murre“<br />

43. KW<br />

44. KW<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Suzann’ und noch ein Mann“<br />

Karfreitag<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Solitude“<br />

Muttertag<br />

Pankratius<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Esbjörn“<br />

45. KW<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Ingrid W.“<br />

2. Advent<br />

Mariä Empfängnis<br />

4. Advent<br />

Winteranfang<br />

23. KW<br />

24. KW<br />

25. KW<br />

Carl Larsson (1853–1919): „Zwischen Weihnachten und Neujahr“<br />

Ratgeber<br />

Unsere Klassiker<br />

Paulines Küchenplaner<br />

››<br />

Als Küchen- und Haushaltshilfe ist „Pauline” längst<br />

ein <strong>arti</strong> Kalender-Klassiker mit einer hohen Fan-<br />

Gemeinde.<br />

Küchenplaner<br />

<strong>2019</strong><br />

Eine wertvolle<br />

Haushaltshilfe<br />

für das ganze Jahr<br />

1 DI Neujahr 1. KW<br />

2 MI<br />

3 DO<br />

4 FR<br />

5 SA<br />

6 3<br />

SO<br />

7 MO 2. KW<br />

8 DI<br />

9 MI<br />

10 DO<br />

11 FR<br />

12 SA<br />

13 SO<br />

14 5<br />

MO<br />

15 DI<br />

16 MI<br />

17 DO<br />

18 FR<br />

19 SA<br />

20 SO<br />

21 1<br />

MO<br />

22 DI<br />

23 MI<br />

24 DO<br />

25 FR<br />

26 SA<br />

27 2<br />

SO<br />

28 MO 5. KW<br />

29 DI<br />

30 MI<br />

31 DO<br />

JANUAR<br />

1 FR<br />

2 SA Mariä Lichtmess<br />

3 SO<br />

4 3<br />

MO<br />

5 DI<br />

6 MI<br />

7 DO<br />

8 FR<br />

9 SA<br />

10 SO<br />

11 MO 7. KW<br />

12 5<br />

DI<br />

13 MI<br />

14 DO Valentinstag<br />

15 FR<br />

16 SA<br />

17 SO<br />

18 MO 8. KW<br />

19 1<br />

DI<br />

20 MI<br />

21 DO<br />

22 FR<br />

23 SA<br />

24 SO<br />

25 MO 9. KW<br />

26 2<br />

DI<br />

27 MI<br />

28 DO<br />

FEBRUAR<br />

1 FR<br />

2 SA<br />

3 SO<br />

4 MO Rosenmontag 10. KW<br />

5 DI Fastnacht<br />

6 3<br />

MI<br />

7 DO<br />

8 FR<br />

9 SA<br />

10 SO<br />

11 MO 11. KW<br />

12 DI<br />

13 MI<br />

14 5<br />

DO<br />

15 FR<br />

16 SA<br />

17 SO<br />

18 MO 12. KW<br />

19 DI Josefstag<br />

20 MI Frühlingsanfang<br />

21 1<br />

DO<br />

22 FR<br />

23 SA<br />

24 SO<br />

25 MO 13. KW<br />

26 DI<br />

27 MI<br />

28 2<br />

DO<br />

29 FR<br />

30 SA<br />

31 SO Beginn der Sommerzeit<br />

MÄRZ<br />

1 MO 14. KW<br />

2 DI<br />

3 MI<br />

4 DO<br />

5 3<br />

FR<br />

6 SA<br />

7 SO<br />

8 MO 15. KW<br />

9 DI<br />

10 MI<br />

11 DO<br />

12 5<br />

FR<br />

13 SA<br />

14 SO Palmsonntag<br />

15 MO 16. KW<br />

16 DI<br />

17 MI<br />

18 DO Gründonnerstag<br />

19 1<br />

FR<br />

20 SA Karsamstag<br />

21 SO Ostersonntag<br />

22 MO Ostermontag 17. KW<br />

23 DI<br />

24 MI<br />

25 DO<br />

26 FR<br />

27 2<br />

SA<br />

28 SO Weißer Sonntag<br />

29 MO 18. KW<br />

30 DI<br />

APRIL<br />

1 MI Maifeiertag<br />

2 DO<br />

3 FR<br />

4 SA<br />

5 3<br />

SO<br />

6 MO 19. KW<br />

7 DI<br />

8 MI<br />

9 DO<br />

10 FR<br />

11 SA Mamertus<br />

12 5<br />

SO<br />

13 MO Servatius 20. KW<br />

14 DI Bonifatius<br />

15 MI Sophie<br />

16 DO<br />

17 FR<br />

18 1<br />

SA<br />

19 SO<br />

20 MO 21. KW<br />

21 DI<br />

22 MI<br />

23 DO<br />

24 FR<br />

25 SA<br />

26 2<br />

SO<br />

27 MO 22. KW<br />

28 DI<br />

29 MI<br />

30 DO Christi Himmelfahrt<br />

31 FR<br />

MAI<br />

1 SA<br />

2 SO<br />

3 3<br />

MO<br />

4 DI<br />

5 MI<br />

6 DO<br />

7 FR<br />

8 SA<br />

9 SO Pfingstsonntag<br />

10 5<br />

MO Pfingstmontag<br />

11 DI<br />

12 MI<br />

13 DO<br />

14 FR<br />

15 SA<br />

16 SO<br />

17 1<br />

MO<br />

18 DI<br />

19 MI<br />

20 DO Fronleichnam<br />

21 FR Sommeranfang<br />

22 SA<br />

23 SO<br />

24 MO Johannistag 26. KW<br />

25 2<br />

DI<br />

26 MI<br />

27 DO Siebenschläfer<br />

28 FR<br />

29 SA Peter und Paul<br />

30 SO<br />

JUNI<br />

››<br />

Mit zwölf Bildern des schwedischen Künstlers Carl<br />

Larsson und ausführlichen Tipps und Re zept klas sikern<br />

auf den Rückseiten gehört dieser Küchenplaner<br />

an jede Küchenwand.<br />

››<br />

Beliebt und bewährt – ein Longseller!<br />

Mit Rückseitenredaktion<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 52,5 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 094<br />

Preis: 8,50 €<br />

GTIN: 4014601115984<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114666<br />

Wandkalender<br />

1 MO 27. KW<br />

2 3<br />

DI<br />

3 MI<br />

4 DO<br />

5 FR<br />

6 SA<br />

7 SO<br />

8 MO 28. KW<br />

9 5<br />

DI<br />

1 3<br />

DO<br />

2 FR<br />

3 SA<br />

4 SO<br />

5 MO 32. KW<br />

6 DI<br />

7 5<br />

MI<br />

8 DO Friedensfest (Augsburg)<br />

9 FR<br />

1 SO<br />

2 MO 36. KW<br />

3 DI<br />

4 MI<br />

5 DO<br />

6 5<br />

FR<br />

7 SA<br />

8 SO Mariä Geburt<br />

9 MO 37. KW<br />

1 DI<br />

2 MI<br />

3 DO Tag der Deutschen Einheit<br />

4 FR<br />

5 5<br />

SA<br />

6 SO Erntedankfest<br />

7 MO 41. KW<br />

8 DI<br />

9 MI<br />

1 FR Allerheiligen<br />

2 SA Allerseelen<br />

3 SO<br />

4 5<br />

MO<br />

5 DI<br />

6 MI<br />

7 DO<br />

8 FR<br />

9 SA<br />

1 SO 1. Advent<br />

2 MO 49. KW<br />

3 DI<br />

4 5<br />

MI<br />

5 DO<br />

6 FR Nikolaus<br />

7 SA<br />

8 SO<br />

9 MO 50. KW<br />

10 MI<br />

11 DO<br />

10 SA<br />

11 SO<br />

10 DI<br />

11 MI<br />

10 DO<br />

11 FR<br />

10 SO<br />

11 MO M<strong>arti</strong>nstag 46. KW<br />

10 DI<br />

11 MI<br />

12 FR<br />

13 SA<br />

14 SO<br />

15 MO 29. KW<br />

16 1<br />

DI<br />

17 MI<br />

18 DO<br />

19 FR<br />

20 SA<br />

21 SO<br />

22 MO 30. KW<br />

23 DI<br />

24 MI<br />

25 2<br />

DO<br />

26 FR<br />

27 SA<br />

28 SO<br />

29 MO 31. KW<br />

30 DI<br />

31 MI<br />

12 MO 33. KW<br />

13 DI<br />

14 MI<br />

15 1<br />

DO Mariä Himmelfahrt<br />

16 FR<br />

17 SA<br />

18 SO<br />

19 MO 34. KW<br />

20 DI<br />

21 MI<br />

22 DO<br />

23 2<br />

FR<br />

24 SA<br />

25 SO<br />

26 MO 35. KW<br />

27 DI<br />

28 MI<br />

29 DO<br />

30 3<br />

FR<br />

31 SA<br />

12 DO<br />

13 FR<br />

14 1<br />

SA<br />

15 SO<br />

16 MO 38. KW<br />

17 DI<br />

18 MI<br />

19 DO<br />

20 FR<br />

21 SA<br />

22 2<br />

SO<br />

23 MO Herbstanfang 39. KW<br />

24 DI<br />

25 MI<br />

26 DO<br />

27 FR<br />

28 3<br />

SA<br />

29 SO<br />

30 MO 40. KW<br />

12 SA<br />

13 1<br />

SO<br />

14 MO 42. KW<br />

15 DI<br />

16 MI<br />

17 DO<br />

18 FR<br />

19 SA<br />

20 SO<br />

21 2<br />

MO<br />

22 DI<br />

23 MI<br />

24 DO<br />

25 FR<br />

26 SA<br />

27 SO Ende der Sommerzeit<br />

28 3<br />

MO<br />

29 DI<br />

30 MI<br />

31 DO Reformationstag<br />

12 1<br />

DI<br />

13 MI<br />

14 DO<br />

15 FR<br />

16 SA<br />

17 SO Volkstrauertag<br />

18 MO 47. KW<br />

19 2<br />

DI<br />

20 MI Buß- und Bettag<br />

21 DO<br />

22 FR<br />

23 SA<br />

24 SO Totensonntag<br />

25 MO 48. KW<br />

26 3<br />

DI<br />

27 MI<br />

28 DO<br />

29 FR<br />

30 SA<br />

12 1<br />

DO<br />

13 FR<br />

14 SA<br />

15 SO 3. Advent<br />

16 MO 51. KW<br />

17 DI<br />

18 MI<br />

19 2<br />

DO<br />

20 FR<br />

21 SA<br />

22 SO<br />

23 MO 52. KW<br />

24 DI Heiligabend<br />

25 MI 1. Weihnachtstag<br />

26 3<br />

DO 2. Weihnachtstag<br />

27 FR<br />

28 SA<br />

29 SO<br />

30 MO 1. KW<br />

31 DI Silvester<br />

JULI<br />

AUGUST<br />

SEPTEMBER<br />

OKTOBER<br />

NOVEMBER<br />

DEZEMBER<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

67


13 do<br />

14 fr<br />

28 fr<br />

mo 23. kw<br />

so pfingstsonntag<br />

mo pfingstmontag/24. kw<br />

mo 25. kw<br />

do fronleichnam<br />

fr sommeranfang<br />

mo 26. kw<br />

do siebenschläfer<br />

13 sa<br />

14 so<br />

28 so<br />

di neujahr/1. kw<br />

so heilige drei könige<br />

mo 2. kw<br />

mo 3. kw<br />

mo 4. kw<br />

mo 5. kw<br />

mo 27. kw<br />

mo 28. kw<br />

mo 29. kw<br />

mo 30. kw<br />

mo 31. kw<br />

mo 6. kw<br />

mo 7. kw<br />

do valentinstag<br />

mo 8. kw<br />

mo 9. kw<br />

13 di<br />

14 mi<br />

28 mi<br />

mo 32. kw<br />

do friedensfest (augsburg)<br />

mo 33. kw<br />

do mariä himmelfahrt<br />

mo 34. kw<br />

mo 35. kw<br />

mo rosenmontag/10. kw<br />

di fastnacht<br />

mi aschermittwoch<br />

mo 11. kw<br />

mo 12. kw<br />

mi frühlingsanfang<br />

mo 13. kw<br />

so beginn der sommerzeit<br />

13 fr<br />

14 sa <br />

28 sa <br />

mo 36. kw<br />

mo 37. kw<br />

mo 38. kw<br />

mo herbstanfang/39. kw<br />

mo 40. kw<br />

mo 14. kw<br />

mo 15. kw<br />

mo 16. kw<br />

fr karfreitag<br />

so ostersonntag<br />

mo ostermontag/17. kw<br />

mo 18. kw<br />

13 mi<br />

14 do<br />

28 do<br />

fr allerheiligen<br />

mo 45. kw<br />

mo 46. kw<br />

so volkstrauertag<br />

mo 47. kw<br />

mi buß- und bettag<br />

so totensonntag<br />

mo 48. kw<br />

mi maifeiertag<br />

mo 19. kw<br />

so muttertag<br />

mo 20. kw<br />

mo 21. kw<br />

mo 22. kw<br />

do christi himmelfahrt<br />

13 fr<br />

14 sa<br />

28 sa<br />

so 1. advent<br />

mo 49. kw<br />

fr nikolaus<br />

so 2. advent/mariä empfängnis<br />

mo 50. kw<br />

so 3. advent<br />

mo 51. kw<br />

so 4. advent/winteranfang<br />

mo 52. kw<br />

di heiligabend<br />

mi 1. weihnachtstag<br />

do 2. weihnachtstag<br />

mo 1. kw<br />

di silvester<br />

Ratgeber<br />

Selber machen<br />

Kreaktiv<br />

››<br />

Etwas Schönes selber machen, individuell und mit<br />

persönlicher Handschrift – dieser Trend erfreut sich<br />

wachsender Beliebtheit.<br />

››<br />

Ein Grund ist sicherlich der Alltag, der oft viel zu<br />

hektisch ist und gefüllt mit Aufgaben, die fremdbestimmt<br />

sind. Wie schön ist es dann, in der knappen<br />

Freizeit etwas Indivi duelles, Kreatives gestalten zu<br />

können.<br />

››<br />

Kreaktiv gibt eine Fülle von Anregungen, der eigenen<br />

Kreati vität freien Lauf zu lassen.<br />

Mit Rückseitenredaktion<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 52,5 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 904<br />

Preis: 9,95 €<br />

kreaktiv<br />

KALENDER <strong>2019</strong><br />

kreative Bastelideen<br />

Materialkunde<br />

einfache Anleitungen<br />

Dekobeispiele<br />

aus Alt mach Neu<br />

Foto: Sabine Bergau<br />

1<br />

2 mi<br />

3 do<br />

4 fr<br />

5 sa<br />

6<br />

7<br />

8 di<br />

9 mi<br />

10 do<br />

11 fr<br />

12 sa<br />

13 so<br />

14<br />

15 di<br />

16 mi<br />

17 do<br />

18 fr<br />

19 sa<br />

20 so<br />

21<br />

22 di<br />

23 mi<br />

24 do<br />

25 fr<br />

26 sa<br />

27 so <br />

28<br />

29 di<br />

30 mi<br />

31 do<br />

januar<br />

Foto: Stefan Abraham<br />

1 fr<br />

2 sa<br />

3 so<br />

4<br />

5 di<br />

6 mi<br />

7 do<br />

8 fr<br />

9 sa<br />

10 so<br />

11<br />

12 di <br />

13 mi<br />

14<br />

15 fr<br />

16 sa<br />

17 so<br />

18<br />

19 di <br />

20 mi<br />

21 do<br />

22 fr<br />

23 sa<br />

24 so<br />

25<br />

26 di <br />

27 mi<br />

28 do<br />

Foto: Daniela Pohl<br />

1 fr<br />

2 sa<br />

3 so<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7 do<br />

8 fr<br />

9 sa<br />

10 so<br />

11<br />

12 di<br />

13 mi<br />

14 do <br />

15 fr<br />

16 sa<br />

17 so<br />

18<br />

19 di<br />

20<br />

21 do <br />

22 fr<br />

23 sa<br />

24 so<br />

25<br />

26 di<br />

27 mi<br />

28 do <br />

29 fr<br />

30 sa<br />

31<br />

marzm<br />

Foto: Sabine Bergau<br />

1<br />

2 di<br />

3 mi<br />

4 do<br />

5 fr <br />

6 sa<br />

7 so<br />

8<br />

9 di<br />

10 mi<br />

11 do<br />

12 fr <br />

13 sa<br />

14 so<br />

15<br />

16 di<br />

17 mi<br />

18 do<br />

19<br />

20 sa<br />

21<br />

22<br />

23 di<br />

24 mi<br />

25 do<br />

26 fr<br />

27 sa <br />

28 so<br />

29<br />

30 di<br />

april<br />

Foto: Daniela Pohl<br />

1<br />

2 do<br />

3 fr<br />

4 sa<br />

5 so <br />

6<br />

7 di<br />

8 mi<br />

9 do<br />

10 fr<br />

11 sa<br />

12<br />

13<br />

14 di<br />

15 mi<br />

16 do<br />

17 fr<br />

18 sa <br />

19 so<br />

20<br />

21 di<br />

22 mi<br />

23 do<br />

24 fr<br />

25 sa<br />

26 so <br />

27<br />

28 di<br />

29 mi<br />

30<br />

31 fr<br />

maim<br />

GTIN: 4014601115830<br />

februar<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114505<br />

Foto: Sabine Bergau<br />

Foto: Sabine Bergau<br />

Foto: Alexandra Switala<br />

Foto: Alexandra Switala<br />

Foto: Sabine Bergau<br />

Foto: Sabine Bergau<br />

1 sa<br />

2 so<br />

3<br />

4 di<br />

5 mi<br />

6 do<br />

7 fr<br />

1<br />

2 di <br />

3 mi<br />

4 do<br />

5 fr<br />

6 sa<br />

8 sa<br />

9<br />

10<br />

11 di<br />

12 mi<br />

7 so<br />

1 do <br />

2 fr<br />

3 sa<br />

4 so<br />

5<br />

6 di<br />

8<br />

9 di <br />

10 mi<br />

11 do<br />

12 fr<br />

7 mi <br />

1 so<br />

2<br />

3 di<br />

4 mi<br />

5 do<br />

6 fr <br />

8<br />

9 fr<br />

10 sa<br />

11 so<br />

12<br />

7 sa<br />

1<br />

2 sa<br />

3 so<br />

4<br />

5 di<br />

6 mi<br />

8 so<br />

9<br />

10 di<br />

11 mi<br />

12 do<br />

7 do<br />

1<br />

2<br />

3 di<br />

4 mi <br />

5 do<br />

6<br />

8 fr<br />

9 sa<br />

10 so<br />

11<br />

12 di <br />

7 sa<br />

8<br />

9<br />

10 di<br />

11 mi<br />

12 do <br />

15 sa<br />

16 so<br />

17<br />

18 di<br />

19 mi<br />

20<br />

21<br />

22 sa<br />

23 so<br />

24<br />

25 di <br />

26 mi<br />

27<br />

15<br />

16 di <br />

17 mi<br />

18 do<br />

19 fr<br />

20 sa<br />

21 so<br />

22<br />

23 di<br />

24 mi<br />

25 do <br />

26 fr<br />

27 sa<br />

15<br />

16 fr<br />

17 sa<br />

18 so<br />

19<br />

20 di<br />

21 mi<br />

22 do<br />

23 fr <br />

24 sa<br />

25 so<br />

26<br />

27 di<br />

15 so<br />

16<br />

17 di<br />

18 mi<br />

19 do<br />

20 fr<br />

21 sa<br />

22 so <br />

23<br />

24 di<br />

25 mi<br />

26 do<br />

27 fr<br />

15 fr<br />

16 sa<br />

17<br />

18<br />

19 di <br />

20<br />

21 do<br />

22 fr<br />

23 sa<br />

24<br />

25<br />

26 di <br />

27 mi<br />

15<br />

16<br />

17 di<br />

18 mi<br />

19 do <br />

20 fr<br />

21 sa<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27 fr<br />

29 sa<br />

30 so<br />

29<br />

30 di<br />

31 mi<br />

29 do<br />

30 fr <br />

31 sa<br />

29 so<br />

30<br />

29 fr<br />

30 sa<br />

29 so<br />

30<br />

31<br />

juni<br />

juli<br />

august<br />

september<br />

november<br />

dezember<br />

68 Änderungen vorbehalten.


27. WOCHE<br />

28. WOCHE<br />

29. WOCHE<br />

30. WOCHE<br />

31. WOCHE<br />

32. WOCHE<br />

FRIEDENSFEST AUGSBURG<br />

33. WOCHE<br />

MARIÄ HIMMELFAHRT<br />

34. WOCHE<br />

35. WOCHE<br />

NEUJAHR / 1. WOCHE<br />

HEILIGE DREI KÖNIGE<br />

2. WOCHE<br />

3. WOCHE<br />

4. WOCHE<br />

5. WOCHE<br />

6. WOCHE<br />

7. WOCHE<br />

VALENTINSTAG<br />

8. WOCHE<br />

9. WOCHE<br />

36. WOCHE<br />

37. WOCHE<br />

38. WOCHE<br />

HERBSTANFANG/39. WOCHE<br />

40. WOCHE<br />

ROSENMONTAG/ 10. WOCHE<br />

FASTNACHT<br />

ASCHERMITTWOCH<br />

11. WOCHE<br />

12. WOCHE<br />

FRÜHLINGSANFANG<br />

13. WOCHE<br />

BEGINN DER SOMMERZEIT<br />

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT<br />

41. WOCHE<br />

42. WOCHE<br />

43. WOCHE<br />

ENDE DER SOMMERZEIT<br />

44. WOCHE<br />

REFORMATIONSTAG/HALLOWEEN<br />

14. WOCHE<br />

15. WOCHE<br />

16. WOCHE<br />

KARFREITAG<br />

OSTERSONNTAG<br />

OSTERMONTAG / 17. WOCHE<br />

18. WOCHE<br />

ALLERHEILIGEN<br />

45. WOCHE<br />

46. WOCHE<br />

VOLKSTRAUERTAG<br />

47. WOCHE<br />

BUSS- UND BETTAG<br />

TOTENSONNTAG<br />

48. WOCHE<br />

MAIFEIERTAG<br />

19. WOCHE<br />

MUTTERTAG<br />

20. WOCHE<br />

21. WOCHE<br />

22. WOCHE<br />

CHRISTI HIMMELFAHRT<br />

23. WOCHE<br />

PFINGSTSONNTAG<br />

PFINGSTMONTAG/24. WOCHE<br />

25. WOCHE<br />

FRONLEICHNAM<br />

26. WOCHE<br />

1. ADVENT<br />

49. WOCHE<br />

NIKOLAUS<br />

2. ADVENT<br />

50. WOCHE<br />

3. ADVENT<br />

51. WOCHE<br />

4. ADVENT/WINTERANFANG<br />

52. WOCHE<br />

HEILIGABEND<br />

1. WEIHNACHTSTAG<br />

2. WEIHNACHTSTAG<br />

1. WOCHE<br />

SILVESTER<br />

Humor<br />

Für das kleine große Glück<br />

Happy<br />

››<br />

Die Welt ist schon komisch – zumindest in der<br />

fröhlich-bunten Wimmel-Zeichenwelt von Peter<br />

Giesel.<br />

››<br />

Mit einer Menge liebevoller Details punktet dieser<br />

Planka lender und sorgt für gute Laune.<br />

››<br />

Da wird man spontan happy und Platz für Notizen<br />

gibt es auch.<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 52,5 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 064<br />

Wandkalender<br />

Preis: 8,50 €<br />

GTIN: 4014601115779<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114420<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt. · Happy · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. · Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

69


70 Änderungen vorbehalten.<br />

Jeden Tag starten durchschni tlich 12 Mi lionen<br />

Menschen mit dem Flugzeug. Wer zum ersten Mal<br />

fliegt, kann kaum glauben, da sich ein Flugzeug<br />

einfach so in die Luft erheben kann. Das klappt<br />

auch nur, weil Flugzeuge spezie l geformte<br />

Flügel haben. Die Luft strömt über die gewölbte<br />

Flügeloberseite schne ler als über die flache Unterseite.<br />

Dadurch entsteht an der Oberfläche eine Sogwirkung, die das<br />

Flugzeug nach oben zieht und an der Unterseite der Flügel entsteht ein Druck,<br />

der das Flugzeug nach oben drückt. Beide Kräfte sorgen zusammen dafür,<br />

da s die Maschine vom Boden abhebt. Ein Flugzeug produziert unter<br />

seinen Flügeln also genügend Auftrieb, um sein ganzes Gewicht in<br />

die Luft zu bringen. Gesteuert werden Flugzeuge über bewegliche<br />

Flächen an den Tragflügeln. Die Vorwärtsbewegung<br />

erzeugen Triebwerke, die mit spezie lem<br />

Treibstoff angetrieben werden.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

WELCHES FLUGZEUG<br />

IST DAS GRÖSSTE<br />

DER WELT?<br />

Die Hughes H-4 war das größte Flugzeug,<br />

das je gebaut wurde. Es gibt nur eine einzige<br />

Maschine und sie steht heute in einem Museum.<br />

Das Flugzeug ist 66 Meter lang und hat<br />

Tragflächen mit einer Spannweite von fast<br />

100 Metern. Geflogen ist die Hughes H-4 nur<br />

ein einziges Mal über eine Entfernung von<br />

1500 Metern. Auf Platz zwei landet die russische<br />

Antonow An-225. Sie ist 84 Meter lang<br />

und die Spannweite ihrer Tragflächen beträgt<br />

88 Meter. Die Antonow ist seit 30 Jahren im<br />

Dienst und wird eingesetzt, wenn es<br />

besonders große Lasten zu<br />

transportieren gibt.<br />

WER HAT DAS<br />

FLUGZEUG ERFUNDEN?<br />

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Generationen<br />

von Abenteurern haben daran gearbeitet, ihn zu verwirklichen.<br />

O to Lilienthal war einer von ihnen. Sein „Normalsegelapparat“ aus<br />

dem Jahr 1894 war das erste bekannte Seriengleitflugzeug.<br />

Die Brüder Wright in den USA haben 1903 als erste ein<br />

Flugzeug gebaut, mit dem ein gesteuerter Motorflug möglich<br />

war. Ein anderer Flugpionier war Gustav Weißkopf, der sogar<br />

schon vier Jahre vor den Brüdern Wright einen Motorflug<br />

unternommen hat. Die ersten Pa sagierflugzeuge nahmen vor<br />

einem Jahrhundert ihren Dienst auf. Das<br />

deutsche Flugzeug-Modell Junkers F 13 wurde<br />

ab 1919 als Fracht- und Passagierflugzeug, zur<br />

Postbeförderung und für Expeditionen in der<br />

ganzen Welt eingesetzt.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Warum leuchten<br />

in der Nacht<br />

die Sterne?<br />

AUGUST<br />

Können Sterne auf<br />

die Erde fallen?<br />

Nein, können sie nicht. Aber Meteoriten. Sie sind genauso<br />

wie Meteore (Sternschnuppen) feste Körper aus dem Weltall.<br />

Sie verglühen jedoch nicht wie Sternschnuppen auf<br />

ihrem Weg zur Erde, sondern erreichen die Erdoberfläche.<br />

Meteoriten enthalten das älteste Material unseres Sonnensystems<br />

und sind deshalb sehr wertvoll für die Wissenschaft.<br />

Die meisten Gesteinsbrocken stammen aus dem<br />

Asteroidengürtel zwischen den Planeten Jupiter und Mars<br />

und sind so klein, dass sie beim Aufprall keinen großen<br />

Schaden anrichten. Ganz selten gibt es aber auch große:<br />

Zum Beispiel den Meteoriten Hoba. Er wurde in Namibia<br />

gefunden und wiegt 60 Tonnen, soviel wie zehn Elefanten!<br />

Sterne sind riesige Gasbä le, die im Welta l vor<br />

sich hinglühen. Viele von ihnen beleuchten<br />

Planeten und Sonnensysteme. Da s die Sterne<br />

zu funkeln scheinen, liegt an unserer Luft, auch<br />

Erdatmosphäre genannt. Auf ihrer Reise durch die<br />

unterschiedlich warmen und kalten Luftschichten<br />

werden die Lichtstrahlen der Sterne mehrfach<br />

gebrochen, was das Flimmern und Funkeln<br />

auslöst. Durch dieses Funkeln kannst du Sterne<br />

und Planeten gut unterscheiden. Nur Sterne<br />

funkeln, Planeten nicht.<br />

Das, was wir als<br />

Sternschnuppen bezeichnen,<br />

nennen Astronomen Meteore. Sie sind Körnchen<br />

aus dem Staubband eines Kometen und haben mit<br />

Sternen gar nichts zu tun. Wenn ein Kometen-Staubkorn mit rasender<br />

Geschwindigkeit von 70 Kilometern pro Sekunde in unsere Erdatmosphäre eintritt,<br />

verglüht und verdampft es in den Bruchteilen einer Sekunde. Das passiert in der Regel<br />

in einer Höhe von etwa 80 Kilometern über dem Erdboden. Das Verglühen erzeugt<br />

gleißende Leuchtspuren am Himmel - eine sogenannte „Sternschnuppe“. Pro Nacht kann man<br />

durchschnittlich 5 bis 10 Meteore pro Stunde sehen. Meistens schaut man aber gerade in die falsche<br />

Richtung. Deshalb ist die Sichtung einer Sternschnuppe ein seltenes Ereignis, bei dem man<br />

sich etwas wünschen darf. Tipp: In diesen Tagen hast du gute Chancen, welche zu entdecken. Das<br />

liegt an einem Kometen-Staubband, das jedes Jahr zwischen dem 8. und 14. August an der<br />

Erde vorbeirauscht. Also, Augen auf!<br />

Wie entsteht eine<br />

Sternschnuppe?<br />

in der Nacht<br />

die Stern<br />

31 Samstag Am Nordpol hat man kein Land unter den<br />

Füßen, sondern eine Schicht aus 2000 Meter<br />

dickem Eis. Darunter schwappt das Nordpolarmeer,<br />

das hier über 4000 Meter tief ist.<br />

Direkt am Nordpol leben keine Menschen,<br />

deshalb gibt es hier auch keine Schule. Die<br />

Arktis, die sich rund um den Nordpol erstreckt,<br />

umfasst Gebiete, die zu den USA, Kanada,<br />

Grönland, Norwegen und Russland gehören.<br />

In der Arktis leben trotz eisiger Temperaturen<br />

eine Million Menschen, darunter viele Kinder,<br />

die auch zur Schule gehen. Die Schulen in<br />

den einsamen Dörfern sind meist winzig klein.<br />

Zum Beispiel werden in der<br />

Schule in Itilleq auf Grönland<br />

27 Inuit-Kinder im Alter von 6<br />

bis 15 Jahren in insgesamt drei<br />

Klassen unterrichtet.<br />

Früher schauten sich die Kinder alles, was sie brauchten, von den Erwachsenen<br />

in ihrer Großfamilie ab. Erst stand Jagen und Sammeln auf<br />

dem Stundenplan, später kamen Ackerbau und Viehzucht dazu. Doch<br />

wer arm war, blieb auch arm. Weil die Kinder schon früh mitarbeiten<br />

mussten, konnten sie nichts lernen, womit sie e später einmal be ser<br />

ha ten als ihre Eltern. Schulen sorgen dafür, da s Kinder heute be sere<br />

Chancen haben. Das Recht, zur Schule zu gehen, ist aber nicht überall<br />

eine Selbstverständlichkeit, vor allen Dingen nicht für Mädchen.<br />

In manchen Ländern mü sen Kinder schon im Alter von acht Jahren<br />

arbeiten. Das Mädchen Malala aus Pakistan will, da sich das endlich<br />

ändert. Dafür kämpft sie und spricht mit Politikern aus aller Welt.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Schule<br />

WER HAT DIE<br />

SCHUHLE ERFUNDEN?<br />

GEHEN AUCH DIE KINDER<br />

AM NORDPOL IN DIE<br />

SCHULE?<br />

1+2=3<br />

WARUM SOLL<br />

MAN ZUR<br />

SCHULE GEHEN?<br />

Die ersten Schulen gab es vor 6000 Jahren bei den Sumerern im<br />

heutigen Irak. Auf dem Stundenplan standen Rechnen, Zeichnen, Lesen<br />

und Schreiben. An den Schulen im alten Ägypten zur Zeit der Pharaonen<br />

wurden meistens reiche Jungen und nur selten Mädchen unterrichtet.<br />

Ihre Fächer waren Lesen, Schreiben, Mathe, Erdkunde, Geschichte, Sternenkunde,<br />

Bildhauerei, Malerei und Sport. Die ägyptischen Lehrer waren<br />

streng und bestraften schlechte Leistungen mit Prügel. In Europa gab es<br />

zuerst nur Klosterschulen für Mönche. Vor 800 Jahren wurden dann die<br />

ersten öffentlichen Schulen gegründet. Die Schulpflicht für alle Kinder in<br />

Deutschland setzte sich vor 100 Jahren durch.<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

SEPTEMBER<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Chamäleons gehören zu den wenigen Tieren, die ihre Augen unabhängig<br />

voneinander bewegen können. Nach hinten schauen, ohne den Kopf zu bewegen,<br />

ist für ein Chamäleon kein Problem. Praktisch, oder? Sie können aber<br />

nicht gleichzeitig in zwei verschiedene Richtungen sehen, sondern schalten ihre<br />

Wahrnehmung einfach blitzschne l von einem auf das andere Auge um, damit<br />

ihnen möglichst nichts entgeht. Wenn etwas das Intere se des Chamäleons<br />

geweckt hat, richtet es wie wir Menschen beide Augen gleichzeitig<br />

darauf aus.<br />

OKTOBER<br />

31<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Unter ihrer obersten Hautschicht haben Chamäleons<br />

drei Schichten mit ganz besonderen<br />

Zellen. Die erste Schicht enthält gelbe Farbteilchen,<br />

die zweite reagiert auf blau und die dritte enthält<br />

schwarze Teilchen, die man Melanin nennt. Das Chamäleon<br />

kann das Melanin in seiner Haut hin- und herschieben<br />

und so verschiedene Farben und Muster auf der<br />

Haut erzeugen. Chamäleons wechseln aus verschiedenen<br />

Gründen ihre Farbe: Erstens zur Tarnung, um sich vor Feinden<br />

wie Greifvögeln und Raubtieren „unsichtbar“ zu machen.<br />

Zweitens zur Anpassung ihrer Körpertemperatur. Wenn es kalt<br />

ist, nimmt ihre Haut eine dunkle Färbung an, um mehr Wärme<br />

aufzunehmen. Der dritte Grund ist die Fortpflanzung. Chamäleons<br />

versuchen, mit besonders schönen Farben und einem tollen Aussehen<br />

einen Partner anzulocken. Das ist so ähnlich wie bei uns Menschen.<br />

Wie fängt ein Chamäleon<br />

seine Beute?<br />

Was ist das Besondere<br />

an ihren Augen?<br />

Chamäleons sind gute Jäger, die dank ihrer extra langen Zunge sogar entfernt<br />

hockende Beutetiere fangen können. Das Chamäleon peilt das Beutetier gezielt an<br />

und schleudert dann blitzschnell seine Zunge heraus. Das Ein- und Ausfahren der<br />

Zunge dauert nur wenige Bruchteile einer Sekunde! Das Chamäleon zielt dabei<br />

immer auf den Kopf und schließt beim Einfahren der Zunge seine Augen, um sie<br />

vor Verletzungen zu schützen. Auf der Speisekarte eines Chamäleons stehen Heuschrecken,<br />

Mehlwürmer, Schaben, Blattläuse, Fliegen, Larven und Raupen.<br />

Warum wechselt ein<br />

Chamäleon seine Farbe?<br />

NOVEMBER<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

SEIT WANN<br />

NUTZEN<br />

MENSCHEN<br />

DEN WIND?<br />

Wann die ersten Menschen mit einem Segelboot<br />

unterwegs waren, lä st sich natürlich<br />

nicht mehr festste len. Sicher ist, da s die<br />

älteste Darste lung eines Segelschiff schon<br />

7000 Jahre alt ist. Man fand sie in Luxor in<br />

Ägypten. Berühmt als Seefahrer waren auch<br />

die Wikinger, die vor 1200 Jahren mit ihren<br />

Segelschiffen die Meere unsicher machten.<br />

Christoph Kolumbus und andere Entdecker<br />

nutzten mit ihren Schiffen den Wind, um neue<br />

Kontinente in Besitz zu nehmen. Windmühlen<br />

sind in Europa seit dem 12. Jahrhundert<br />

bekannt. Heute wird die Windkraft zur Gewinnung<br />

von Energie wieder sehr geschätzt.<br />

Es fegen ständig etwa 2000 Stürme über unsere Erde hinweg.<br />

Glücklicherweise erreichen nicht alle Orkanstärke, also<br />

Windgeschwindigkeiten über 120 km/h. Orkanböen können<br />

Bäume wie Streichhölzer umknicken und Autos durch die<br />

Luft wirbeln. Der heftigste Wind, der je aufgezeichnet wurde,<br />

wehte am 12. April 1943 am Mount Washington in den<br />

USA. Er hatte eine Geschwindigkeit von 371 km/h. Üblich<br />

ist die Messung auf der Beaufort-Skala, die 13 Windstärken<br />

kennt: von 0 (bis 1 km/h) bis 12 (120 km/h und mehr).<br />

Auf dem Planeten Neptun wäre ein Orkan eine laue Brise:<br />

Forscher haben berechnet, dass Stürme mit Geschwindigkeiten<br />

von bis zu 2100 km/h über den Neptun hinwegfegen!<br />

WIE STARK KANN WIND SEI N?<br />

Die Luft, die uns umgibt, ist ständig<br />

in Bewegung. Der „Motor“ unseres<br />

We ters ist die Sonne. Sie erwärmt die<br />

Erdoberfläche und die darüber liegende<br />

Luft. Die Warmluft steigt als große<br />

unsichtbare Blase nach oben. Gleichzeitig<br />

fließt kühlere Luft nach unten<br />

nach, um die Warmluft zu ersetzen.<br />

Dadurch entsteht ein Kreislauf, auch<br />

Luftzirkulation genannt. Der Unterschied zwischen hohem und niedrigem Luftdruck<br />

bestimmt die Windgeschwindigkeit. Der Luftdruck ist eine mathematische<br />

Größe, die beschreibt, wie viel Platz die Luf teilchen haben. Wenn sie viel Platz<br />

haben, ist der Luftdruck niedrig. Wenn der Abstand zwischen den Luf teilchen<br />

gering ist, sprechen die Experten von hohem Luftdruck. Hochdruckgebiete bringen<br />

meist schönes We ter, Tiefdruckgebiete windiges und wechselhaftes We ter.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

DEZEMBER<br />

Töne und Geräusche erzeugen Schwingungen in der Luft.<br />

Diese breiten sich als Schallwe len aus, die wir mit<br />

unseren Ohren wahrnehmen können. Irgendwann haben<br />

unsere Vorfahren entdeckt, wie man mit der Stimme<br />

melodische Töne erzeugt und mit zwei Stöcken oder<br />

Steinen einen Takt wie den eigenen Herzschlag dazu<br />

schlägt. Ob in Amerika, Asien, Australien, Afrika oder<br />

Europa – alle Kulturen dieser Welt kennen Musik. Es gibt<br />

Funde, die beweisen, das schon vor Zehntausenden von<br />

Jahren Musik mit Rhythmusinstrumenten und Flöten<br />

gemacht wurde. Man vermutet, da s die Musik abends<br />

am Lagerfeuer und zur Übermi tlung von Signalen,<br />

z. B. bei der Jagd, gespielt wurde.<br />

Woher kommt Musik?<br />

Wer hat die Musik erfunden?<br />

Eine Note<br />

ist ein Zeichen in<br />

der Musik, mit dem ein<br />

Ton oder Schlag in einem System<br />

von Linien aufgezeichnet werden<br />

kann. Die Latein-Freunde unter euch<br />

werden es wissen: Der Begriff Note leitet sich von<br />

dem lateinischen Verb „notare“ (= kennzeichnen, bezeichnen)<br />

ab. Schon in der Antike, also vor über zweitausend<br />

Jahren, gab es Versuche, klingende Musik in Schriftform festzuhalten.<br />

In Mesopotamien und im alten Ägypten fanden Archäologen Tontafeln,<br />

auf denen einige Tonabfolgen notiert waren. Doch es waren die alten Griechen,<br />

die als erste ein funktionierendes System zum Aufzeichnen von Noten entwickelten.<br />

Wer hat sich die Noten ausgedacht?<br />

Natürlich weiß niemand, wer den ersten Ton erzeugt hat. Das älteste<br />

Musikinstrument, das man bisher gefunden hat, wurde in einer Höhle<br />

auf der Schwäbischen Alb in Süddeutschland entdeckt. Es ist eine<br />

Knochenflöte, die während der Eiszeit vor 35.000 Jahren geschnitzt<br />

wurde. Sie ist ein Beweis für den ersten nachgewiesenen Musiker, der<br />

auf der Erde gelebt hat. Die altschwäbische Flöte hat fünf Löcher,<br />

ist 22 Zentimeter lang und wurde aus einem Gänsegeierknochen<br />

gefertigt. Spielen kann man sie nicht mehr, weil das untere Ende fehlt.<br />

Aber die Forscher haben die Flöte möglichst originalgetreu nachbauen<br />

la sen und waren übe rascht, wie der Klang der Eiszeit-Flöte unseren<br />

heutigen Flöten ähnelt.<br />

Texte: Kirsten Markgraf · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifi ziertem Papier gefertigt. · Waruuum? · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz · www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Fische können im Wa ser gelösten Sauerstoff über die Kiemen aufnehmen.<br />

Wale atmen wie wir Menschen mit Lungen. Unter Wa ser<br />

halten sie die Luft an. Das können sie aber viel be ser als wir. Sie<br />

atmen fast den gesamten Inhalt ihrer Lunge aus, bevor sie wieder<br />

einatmen mü sen. Beim Auftauchen saugen sie durch Nasenlöcher,<br />

die oben am Kopf sitzen, wieder Luft ein. Bartenwale haben zwei<br />

Nasenlöcher, Zahnwale ein Loch, das man auch Blasloch nennt.<br />

Wenn der Wal auftaucht, stößt er die verbrauchte Luft mit einem<br />

Ruck aus. Die Fontäne, die dabei entsteht, nennt man Blas. Jede<br />

Walart hat einen für sie typischen Blas, an dem man sie schon von<br />

weitem erkennen kann.<br />

Warum sind Wale<br />

so gefährdet?<br />

Wie tief können<br />

Wale tauchen?<br />

Warum müssen Wale<br />

zum Atmen auftauchen?<br />

Wale können den Sauerstoffverbrauch einschränken,<br />

indem sie ihren Blutkreislauf und die Herztätigkeit<br />

verlangsamen. Po twale können dadurch<br />

bis zu 90 Minuten und einige Schnabelwale<br />

sogar 120 Minuten tauchen. Die Rekordhalter im<br />

Tieftauchen ist der Cuvier-Schnabelwal, der rund<br />

3000 Meter e reicht. Po twale<br />

bleiben vor einem Tauchgang<br />

etwa zehn Minuten an der<br />

Wa seroberfläche und<br />

nehmen dort Sauerstoff<br />

auf, der aus den Lungen<br />

in die Muskeln und das<br />

Körperfe transportiert<br />

und dort gespeichert wird.<br />

Dann taucht der Po twal<br />

kopfüber ins Wa ser in<br />

große Tiefen, wo er Tintenfische<br />

wie den Riesenkalmar<br />

Architeuthis dux jagt.<br />

Die größte Bedrohung für Wale geht von uns Menschen aus.<br />

Obwohl viele Arten gefährdet sind, werden sie immer noch<br />

gejagt. Wale werden verfolgt, weil die Menschen die immer<br />

kleiner werdenden Fischschwärme nicht mit ihnen teilen<br />

wollen. Viele Wale verstricken sich in Fangnetzen von Fischerbooten<br />

und ertrinken, weil sie nicht rechtzeitig auftauchen<br />

können. Außerdem macht den Walen die Verschmutzung der<br />

Meere zu schaffen. Sie werden dadurch anfä liger für Krankheiten.<br />

Die Veränderungen unseres Klimas wirken sich negativ<br />

auf das Wachstum von Plankton aus. Doch Plankton ist das<br />

Hauptnahrungsmi tel von Bartenwalen. Der Schiffsverkehr und<br />

die Schallsignale, die vom Menschen unter Wa ser ausgesendet<br />

werden, sorgen für Lärm in den Ozeanen. Meere säuger<br />

verlieren dadurch oft die Orientierung und ihr Leben.<br />

JANUAR<br />

Welche Tiere hören<br />

besonders gut?<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Warum haben wir<br />

Ohrmuscheln?<br />

FEBRUAR<br />

Die Große Wachsmo te, ein Kleinschmetterling, kann die höchsten Töne<br />

wahrnehmen. Sie registriert Geräusche bis zu einer Frequenz von<br />

300 Kilohertz. Die Wachsmo te kann damit ihrem Fre sfeind, der Fledermaus,<br />

entwischen, die Töne bis zu 200 Kilohertz erfa sen kann. Zum Vergleich:<br />

Wir können nur Töne bis zu 20 Kilohertz wahrnehmen! Auf ihren Beutezügen<br />

stoßen Fledermäuse hohe Laute aus. Wir können diese Fledermausrufe nicht<br />

hören, weil sie für uns viel zu hoch sind. Die Wachsmotte ist jedoch gewarnt<br />

und kann schnell die Flucht ergreifen. Eine echtes Naturtalent ist auch die<br />

Schleiereule, bei der ein Ohr etwas höher sitzt als das andere. Mit dem<br />

einen Ohr lauscht sie nach oben und mit dem anderen nach unten, damit<br />

ihr auch ja nichts entgeht.<br />

Es gibt einige Tierarten, die keine Ohrmuscheln wie wir Menschen haben,<br />

z. B. Schlangen, Schnecken und Würmer. Dafür haben sie oftmals andere<br />

Sinnesorgane oder Sinnesze len, um Geräusche wahrnehmen zu können,<br />

z. B. in Form von Druckwe len. Das kannst du dir so vorstellen wie die<br />

Handyvibration in der Hosentasche. Du hörst das Handy zwar nicht,<br />

spürst aber die Vibrationen, die es au sendet. Taub oder schwerhörig sind<br />

häufig Säugetiere mit einem hohen Anteil an weißem Fell, z. B. weiße<br />

Katzen mit blauen Augen. Warum das so ist, konnten die Forscher noch<br />

nicht eindeutig klären. Es hat auf jeden Fa l etwas mit der Vererbung<br />

bestimmter Eigenschaften zu tun.<br />

Haben alle<br />

Tiere Ohren?<br />

Geräuschen aufzufangen. Sie lenken sie durch das<br />

Außenohr auf das Trommelfe l, das dadurch in Schwingung<br />

gerät. An der Innenseite des Trommelfells liegt<br />

ein kleiner Knochen. Er gibt die Schwingungen weiter.<br />

Die Bewegungen werden ans Gehirn geleitet und<br />

dort blitzschne l entschlü selt. Erst dann können wir<br />

Musik handelt. Der Abdruck der Ohrmuschel ist üb-<br />

Die Ohrmuscheln helfen uns dabei, Scha lwe len von<br />

unterscheiden, ob e sich um Lärm, Sprache oder<br />

rigens fast genauso einzig<strong>arti</strong>g wie ein Fingerabdruck.<br />

E sind schon einige Straftäter überführt worden, die beim<br />

Lauschen an der Tür einen Abdruck ihrer Ohrmuschel<br />

hinterlassen haben.<br />

WELCHE IST<br />

DIE KLEINSTE<br />

PFLANZE?<br />

Als kleinste Pflanze gilt die Zwergwasserlinse.<br />

Sie ist so winzig, da s ein gutes Dutzend von ihnen auf einen<br />

Stecknadelkopf passt. Ihre grünen Pflanzkörperchen sind gerade<br />

mal einen halben bis eineinhalb Mi limeter lang und haben noch<br />

nicht mal Wurzeln. Die Super-Mini-Wa serpflanze stammt aus Asien,<br />

wo die grünen Bä lchen als Nahrungsmi tel verwendet werden.<br />

Zwergwasserlinsen wurden sogar schon mal als Astronautennahrung<br />

bei einem Weltraumflug mitgenommen, weil sie sehr gesund sind.<br />

WELCHE PFLANZE IST DIE<br />

GRÖSSTE DER WELT?<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

MÄRZ<br />

KÖNNEN<br />

FLEISCHFRESSENDE<br />

PFLANZEN BEISSEN?<br />

Klappe zu, Fliege tot: Die Venusfliegenfa le kann die spitzen<br />

Zähnchen, die um ihr „Maul“ herum angeordnet sind, innerhalb<br />

von Bruchteilen von Sekunden zusammenklappen – mit<br />

einer der schne lsten Bewegungen im Pflanzenreich. Nach<br />

einem Fang ist die Pflanze dann über eine Woche mit der Verdauung<br />

beschäftigt. Aber keine Sorge: Wenn du deinen Finger<br />

hineinsteckst, kann nichts pa sieren. Dein Finger ist viel zu groß<br />

für die Pflanze, die sich auf eiweißhaltige Nahrung in Fliegengröße<br />

spezialisiert hat. Nur wenn die Beute die richtige Größe hat, versiegelt<br />

die Pflanze die Fangklappe und startet den Verdauungsproze s.<br />

Der höchste Baum der Erde ist ein Mammutbaum in den USA mit dem<br />

Namen Hyperion. Er ragt 15,5 Meter in den Himmel. Als größter<br />

Baum der Erde gil trotzdem ein anderer: der General Sherman<br />

Tree, der auch in den USA wächst. Er so l etwa 2500 Jahre alt<br />

sein und wird wegen seiner Höhe (83,8 Meter) und dem Umfang<br />

seines Stammes (über 31 Meter) als größte Pflanze der<br />

Welt bezeichnet. Als größte Blume gilt die Titanenwurz. Sie<br />

wächst im tropischen Regenwald Indonesiens. Die Blume<br />

mit der bis zu 3,10 Meter großen Blüte stinkt a lerdings<br />

gewaltig. Mit diesem „Duft“ lockt sie aasfre sende Insekten<br />

an, die für ihre Bestäubung sorgen. Den Gestank<br />

mu s man zum Glück nicht lange ertragen: Die<br />

Titanenwurz blüht nur a le paar Jahre für jeweils<br />

drei Tage. Vom Umfang her ist ein chinesischer<br />

Blauregen in Sie ra Madre in den USA die<br />

größte blühende Pflanze der Welt.<br />

Die Kle terpflanze hat 152 Meter lange<br />

Zweige und trägt in der Blütezeit<br />

ungefähr 1,5 Mi lionen Blüten.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

APRIL<br />

Warum haben wir<br />

einen Bauchnabel?<br />

Warum haben wir<br />

einen Bauchnabel?<br />

Zwillinge sind Geschwister, die sich gleichzeitig im<br />

Mutterleib entwickeln und kurz hintereinander geboren<br />

werden. Man unterscheidet eineiige und zweieiige<br />

Zwillinge. Eineiige Zwillinge entstehen, wenn sich die<br />

Eizelle ihrer Mutter geteilt hat, nachdem sie von einer<br />

Samenzelle befruchtet wurde. Nach der Teilung bilden<br />

sich zwei Hälften, die genau die gleichen Erbinformationen<br />

enthalten. Deshalb sehen sich eineiige Zwillinge<br />

zum Verwechseln ähnlich und haben das gleiche<br />

Geschlecht. Zweieiige Zwillinge entstehen, wenn zwei<br />

Eizellen der Mutter gleichzeitig von zwei Samenzellen<br />

befruchtet werden. Diese Zwillinge ähneln sich nicht<br />

mehr als andere Geschwister. Von 1000 Geburten sind<br />

17 Zwillingsgeburten und etwa vier davon sind eineiig.<br />

Wie entstehen<br />

Zwillinge?<br />

Auf der Erde gibt es über 7 Mi liarden Menschen und jeder ist einzig<strong>arti</strong>g.<br />

Trotzdem ähneln viele von uns ihren Eltern. Es war der Mönch Gregor<br />

Mendel, der vor 150 Jahren entdeckte, wie Lebewesen Merkmale an<br />

ihre Nachkommen weitergeben. Mendel forschte an Erbsenpflanzen<br />

und fand heraus, da s es im Inneren der Zellen Informationen gibt, die<br />

an die Nachkommen vererbt werden. Diese Informationen bekamen<br />

später den Namen Gene. Wenn eine Eize le und eine Samenze le zu<br />

einer neuen Zelle verschmelzen und daraus ein Baby entsteht, sind in<br />

diesen Zellen unglaublich viele Eigenschaften gespeichert, z. B. über<br />

das Aussehen eines Menschen. Beim Verschmelzen vermischen sich<br />

die Erbinformationen der Mutter und die des Vaters zu einer einzig<strong>arti</strong>gen<br />

Mischung. Deshalb sieht jeder Mensch anders aus, ähnelt aber in<br />

vielem auch seinen Eltern.<br />

Warum sehen wir unseren<br />

Eltern ähnlich?<br />

Der Nabel ist der Rest einer Schnur, über die eine Mu ter ihr<br />

Baby im Bauch mit a lem versorgt, was es braucht: vor a lem mit<br />

Nährstoffen und Sauerstoff. Die Nabelschnur ist ein Fortsatz des<br />

Dünndarms des Kindes. Kaum ist man geboren, braucht man die<br />

Nabelschnur nicht mehr. Denn nach der Geburt atmet und trinkt<br />

man selbstständig. Die Nabelschnur wird deshalb durchtrennt.<br />

Der Bauchnabel ist eine kleine Narbe, die von dieser Verbindung<br />

zu unserer Mu ter übrig geblieben ist. Auch andere Säugetiere<br />

wie Hunde und Pferde haben einen Bauchnabel.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

MAI<br />

Regenwürmer leben gut versteckt in der Erde oder im Komposthaufen<br />

im Garten. Sie graben und bohren sich tiefe Gänge und<br />

Röhren. Für die Erde ist da super: Sie wird dadurch schön locker<br />

und kann Regenwasser be ser speichern. Regenwürmer sind<br />

auch echte Aufräum-Spezialisten. Sie fre sen Pflanzenreste und<br />

Laub, da sie sich nachts in ihre Gänge ziehen. Da sie keine Zähne<br />

haben, überla sen sie es winzigen Bakterien, das Fu ter für sie<br />

zu zerkleinern. Dann saugen sie die Nahrung einfach ein. Dabei<br />

erwischen sie oft auch etwas Erde. Ihr Kot besteht deshalb aus<br />

einem Laub-Erde-Gemisch und ist ein toller Dünger für a le Pflanzen.<br />

Gartenfreunde freuen sich, wenn viele Regenwürmer in ihren<br />

Blumenbeeten unterweg sind. An den Tierchen lä st sich nämlich<br />

erkennen, wie gut der Boden ist. Wenn giftige Stoffe in der Erde<br />

sind, ergreifen Regenwürmer die Flucht. Wenn keine Regenwürmer<br />

im Boden sind, weiß man: Hier stimmt etwas nicht!<br />

Können<br />

Regenwürmer<br />

sehen?<br />

Wie groß können sie werden?<br />

Regenwürmer haben weder Augen noch Ohren.<br />

Trotzdem sind sie sehr gut an das Leben unter der<br />

Erde angepa st. Am Vorder- und Hinterende besitzen<br />

sie empfindliche Sinnesze len, mit denen sie he l<br />

und dunkel unterscheiden können. Durch ihren<br />

Gravitation sinn können sie zwischen oben und<br />

unten unterscheiden. Ihr Tastsinn macht sie auf<br />

Hinderni se aufmerksam. Erschü terungen im<br />

Boden, z. B. durch Feinde, nimmt der Regenwurm<br />

durch seinen Drucksinn wahr, und seine Geschmacksknospen<br />

bewahren ihn davor, Giftiges zu fre sen.<br />

Eigentlich könnte der Regenwurm also steinalt<br />

werden. Aber er hat viele Feinde, z. B. Maulwürfe,<br />

Vögel, Mäuse, Igel, Schnecken und Dachse.<br />

Manche meinen, dass beide Hälften eines<br />

Regenwurms weiterleben, wenn sie versehentlich<br />

geteilt werden. Da stimmt aber nicht, sagen Experten.<br />

Warum sind Regenwürmer<br />

wichtig für den Boden?<br />

Weltweit sind etwa 700 Regenwurmarten bekannt. In<br />

Deutschland leben rund 40 Arten. Der bis zu 30 Zentimeter<br />

lange Tauwurm (oder Gemeine Regenwurm) und der bis zu<br />

13 Zentimeter lange Kompostwurm sind die bekanntesten<br />

Arten, die bei uns leben. Es gibt aber auch Arten, die viel, viel<br />

größer werden können: z. B. der australische Riesenregenwurm<br />

Megascolides australis. Er wird bis zu 3 Meter lang!<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

GRUMMEL<br />

GRUMMEL<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Warum<br />

knurrt unser<br />

Magen?<br />

Warum muss<br />

man pupsen?<br />

Warum bekommen<br />

wir Schluckauf?<br />

Wenn wir Hunger haben, grummelt unser<br />

Magen manchma laut und deutlich. Er ist nämlich<br />

sehr fleißig: Der Magen bewegt sich fast immer<br />

und arbeitet sogar, wenn er leer ist. Er zieht seine<br />

Muskeln, mit denen Nahrung weitergeschoben<br />

wird, ringförmig zusammen und entspannt die<br />

Muskeln danach wieder. Bei leerem Magen befördert<br />

er auf diese Weise keine Nahrung, sondern<br />

Luft in den Zwölffingerdarm, den man auch<br />

„Knu rdarm“ nennt. Das Zusammenziehen der<br />

Muskeln bringt die Luft ins Schwingen und sorgt<br />

für ein „Magen-Darm-Konzert“, mit dem dein<br />

Körper dich daran erinnert, dass es Zeit für<br />

einen guten Happen ist.<br />

Selbst Babys können schon vor der Geburt im Bauch ihrer Mu ter Schluckauf<br />

bekommen. Bei einem Schluckauf zieht sich unser Zwerchfe l im<br />

oberen Bauchraum ruck<strong>arti</strong>g zusammen. Durch diesen Ruck wird Luft angesaugt,<br />

die unsere Stimmbänder in Schwingungen versetzt und Hicksgeräusche<br />

verursacht. Man weiß noch nicht genau, was einen Schluckauf auslöst.<br />

Manche Menschen bekommen einen, wenn sie etwas zu schnell<br />

gege sen oder eine Limonade mit Kohlensäure getrunken haben. Hier sind<br />

unsere Gegenmi tel (ohne Garantie): 1. Einen Löffel Zucker e sen. 2. Nase und<br />

Ohren zuhalten und etwas trinken. 3. Luft anhalten und bis zehn<br />

zählen. 4. Bei jedem Hicks in die Hände klatschen. 5. Einen Eiswürfe lutschen.<br />

Pupsen mü sen alle – auch Königinnen. Doch jeder Furz – oder vornehmer ausgedrückt:<br />

jede Blähung – ist anders. Manche sind laut, andere leise, manche müffeln<br />

und einige bemerkt man gar nicht. Oft liegt es daran, da s man beim E sen Luft<br />

geschluckt hat. Diese Luft wandert dann durch den ganzen Bauchraum. Manche<br />

Lebensmittel sorgen schneller für Blähungen als andere: z. B. Zwiebeln, Kohl,<br />

Bohnen und kohlensäurehaltige Getränke. Außerdem entstehen, während du dein<br />

E sen verdaust, in deinem Darm verschiedene Gase. Sie mü sen genau wie die<br />

verschluckte Luft deinen Körper wieder verla sen. Der stinkende Anteil einer<br />

Blähung macht übrigens nur 0,1 Prozent des gesamten Pupses aus. Aber diese<br />

winzige Menge kann es in sich haben. Dann heißt es schne l die Nase zuhalten!<br />

JUNI<br />

HICKS<br />

HICKS<br />

HICKS<br />

HICKS<br />

PUP<br />

PUP<br />

HICKS<br />

<strong>2019</strong><br />

WARUUUM?<br />

Super schlaue Fragen und Antworten für Kids<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Warum leuchten<br />

in der Nacht<br />

die Sterne?<br />

AUGUST<br />

Können Sterne auf<br />

die Erde fallen?<br />

Nein, können sie nicht. Aber Meteoriten. Sie sind genauso<br />

wie Meteore (Sternschnuppen) feste Körper aus dem Weltall.<br />

Sie verglühen jedoch nicht wie Sternschnuppen auf<br />

ihrem Weg zur Erde, sondern erreichen die Erdoberfläche.<br />

Meteoriten enthalten das älteste Material unseres Sonnensystems<br />

und sind deshalb sehr wertvoll für die Wissenschaft.<br />

Die meisten Gesteinsbrocken stammen aus dem<br />

Asteroidengürtel zwischen den Planeten Jupiter und Mars<br />

und sind so klein, dass sie beim Aufprall keinen großen<br />

Schaden anrichten. Ganz selten gibt es aber auch große:<br />

Zum Beispiel den Meteoriten Hoba. Er wurde in Namibia<br />

gefunden und wiegt 60 Tonnen, soviel wie zehn Elefanten!<br />

Sterne sind riesige Gasbä le, die im Welta l vor<br />

sich hinglühen. Viele von ihnen beleuchten<br />

Planeten und Sonnensysteme. Dass die Sterne<br />

zu funkeln scheinen, liegt an unserer Luft, auch<br />

Erdatmosphäre genannt. Auf ihrer Reise durch die<br />

unterschiedlich warmen und kalten Luftschichten<br />

werden die Lichtstrahlen der Sterne mehrfach<br />

gebrochen, was das Flimmern und Funkeln<br />

auslöst. Durch dieses Funkeln kannst du Sterne<br />

und Planeten gut unterscheiden. Nur Sterne<br />

funkeln, Planeten nicht.<br />

Das, was wir als<br />

Sternschnuppen bezeichnen,<br />

nennen Astronomen Meteore. Sie sind Körnchen<br />

aus dem Staubband eines Kometen und haben mit<br />

Sternen gar nichts zu tun. Wenn ein Kometen-Staubkorn mit rasender<br />

Geschwindigkeit von 70 Kilometern pro Sekunde in unsere Erdatmosphäre eintritt,<br />

verglüht und verdampft es in den Bruchteilen einer Sekunde. Das passiert in der Regel<br />

in einer Höhe von etwa 80 Kilometern über dem Erdboden. Das Verglühen erzeugt<br />

gleißende Leuchtspuren am Himmel - eine sogenannte „Sternschnuppe“. Pro Nacht kann man<br />

durchschnittlich 5 bis 10 Meteore pro Stunde sehen. Meistens schaut man aber gerade in die falsche<br />

Richtung. Deshalb ist die Sichtung einer Sternschnuppe ein seltenes Ereignis, bei dem man<br />

sich etwas wünschen darf. Tipp: In diesen Tagen hast du gute Chancen, welche zu entdecken. Das<br />

liegt an einem Kometen-Staubband, das jedes Jahr zwischen dem 8. und 14. August an der<br />

Erde vorbeirauscht. Also, Augen auf!<br />

Wie entsteht eine<br />

Sternschnuppe?<br />

in der Nacht<br />

die Stern<br />

31 Samstag 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

APRIL<br />

Warum haben wir<br />

einen Bauchnabel?<br />

Warum haben wir<br />

einen Bauchnabel?<br />

Zwillinge sind Geschwister, die sich gleichzeitig im<br />

Mutterleib entwickeln und kurz hintereinander geboren<br />

werden. Man unterscheidet eineiige und zweieiige<br />

Zwillinge. Eineiige Zwillinge entstehen, wenn sich die<br />

Eizelle ihrer Mutter geteilt hat, nachdem sie von einer<br />

Samenzelle befruchtet wurde. Nach der Teilung bilden<br />

sich zwei Hälften, die genau die gleichen Erbinformationen<br />

enthalten. Deshalb sehen sich eineiige Zwillinge<br />

zum Verwechseln ähnlich und haben das gleiche<br />

Geschlecht. Zweieiige Zwillinge entstehen, wenn zwei<br />

Eizellen der Mutter gleichzeitig von zwei Samenzellen<br />

befruchtet werden. Diese Zwillinge ähneln sich nicht<br />

mehr als andere Geschwister. Von 1000 Geburten sind<br />

17 Zwillingsgeburten und etwa vier davon sind eineiig.<br />

Wie entstehen<br />

Zwillinge?<br />

Auf der Erde gibt es über 7 Mi liarden Menschen und jeder ist einzig<strong>arti</strong>g.<br />

Trotzdem ähneln viele von uns ihren Eltern. Es war der Mönch Gregor<br />

Mendel, der vor 150 Jahren entdeckte, wie Lebewesen Merkmale an<br />

ihre Nachkommen weitergeben. Mendel forschte an Erbsenpflanzen<br />

und fand heraus, dass es im Inneren der Ze len Informationen gibt, die<br />

an die Nachkommen vererbt werden. Diese Informationen bekamen<br />

später den Namen Gene. Wenn eine Eize le und eine Samenze le zu<br />

einer neuen Ze le verschmelzen und daraus ein Baby entsteht, sind in<br />

diesen Ze len unglaublich viele Eigenschaften gespeichert, z. B. über<br />

das Aussehen eines Menschen. Beim Verschmelzen vermischen sich<br />

die Erbinformationen der Mutter und die des Vaters zu einer einzig<strong>arti</strong>gen<br />

Mischung. Deshalb sieht jeder Mensch anders aus, ähnelt aber in<br />

vielem auch seinen Eltern.<br />

Warum sehen wir unseren<br />

Eltern ähnlich?<br />

Der Nabel ist der Rest einer Schnur, über die eine Mutter ihr<br />

Baby im Bauch mit a lem versorgt, was es braucht: vor a lem mit<br />

Nährstoffen und Sauerstoff. Die Nabelschnur ist ein Fortsatz des<br />

Dünndarms des Kindes. Kaum ist man geboren, braucht man die<br />

Nabelschnur nicht mehr. Denn nach der Geburt atmet und trinkt<br />

man selbstständig. Die Nabelschnur wird deshalb durchtrennt.<br />

Der Bauchnabel ist eine kleine Narbe, die von dieser Verbindung<br />

zu unserer Mutter übrig geblieben ist. Auch andere Säugetiere<br />

wie Hunde und Pferde haben einen Bauchnabel.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Fische können im Wasser gelösten Sauerstoff über die Kiemen aufnehmen.<br />

Wale atmen wie wir Menschen mit Lungen. Unter Wasser<br />

halten sie die Luft an. Das können sie aber viel besser als wir. Sie<br />

atmen fast den gesamten Inhalt ihrer Lunge aus, bevor sie wieder<br />

einatmen müssen. Beim Auftauchen saugen sie durch Nasenlöcher,<br />

die oben am Kopf sitzen, wieder Luft ein. Bartenwale haben zwei<br />

Nasenlöcher, Zahnwale ein Loch, das man auch Blasloch nennt.<br />

Wenn der Wal auftaucht, stößt er die verbrauchte Luft mit einem<br />

Ruck aus. Die Fontäne, die dabei entsteht, nennt man Blas. Jede<br />

Walart hat einen für sie typischen Blas, an dem man sie schon von<br />

weitem erkennen kann.<br />

Warum sind Wale<br />

so gefährdet?<br />

Wie tief können<br />

Wale tauchen?<br />

Warum müssen Wale<br />

zum Atmen auftauchen?<br />

Wale können den Sauerstoffverbrauch einschränken,<br />

indem sie ihren Blutkreislauf und die Herztätigkeit<br />

verlangsamen. Pottwale können dadurch<br />

bis zu 90 Minuten und einige Schnabelwale<br />

sogar 120 Minuten tauchen. Die Rekordhalter im<br />

Tieftauchen ist der Cuvier-Schnabelwal, der rund<br />

3000 Meter erreicht. Pottwale<br />

bleiben vor einem Tauchgang<br />

etwa zehn Minuten an der<br />

Wasseroberfläche und<br />

nehmen dort Sauerstoff<br />

auf, der aus den Lungen<br />

in die Muskeln und das<br />

Körperfett transportiert<br />

und dort gespeichert wird.<br />

Dann taucht der Pottwal<br />

kopfüber ins Wasser in<br />

große Tiefen, wo er Tintenfische<br />

wie den Riesenkalmar<br />

Architeuthis dux jagt.<br />

Die größte Bedrohung für Wale geht von uns Menschen aus.<br />

Obwohl viele Arten gefährdet sind, werden sie immer noch<br />

gejagt. Wale werden verfolgt, weil die Menschen die immer<br />

kleiner werdenden Fischschwärme nicht mit ihnen teilen<br />

wollen. Viele Wale verstricken sich in Fangnetzen von Fischerbooten<br />

und ertrinken, weil sie nicht rechtzeitig auftauchen<br />

können. Außerdem macht den Walen die Verschmutzung der<br />

Meere zu schaffen. Sie werden dadurch anfä liger für Krankheiten.<br />

Die Veränderungen unseres Klimas wirken sich negativ<br />

auf das Wachstum von Plankton aus. Doch Plankton ist das<br />

Hauptnahrungsmittel von Bartenwalen. Der Schiffsverkehr und<br />

die Scha lsignale, die vom Menschen unter Wasser ausgesendet<br />

werden, sorgen für Lärm in den Ozeanen. Meeressäuger<br />

verlieren dadurch oft die Orientierung und ihr Leben.<br />

JANUAR<br />

Kinder und Familie<br />

Für kleine und große Schlaumeier<br />

Kalendarium:<br />

deutsch<br />

Blattformat:<br />

30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung:<br />

eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 268<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601116141<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114888<br />

Waruuum?<br />

›<br />

› Warum gibt es Regenwürmer und wer hat das Flugzeug<br />

erfunden?<br />

›<br />

› Viele Fragen beantwortet Waruuum mit witzigen<br />

Illustrationen und schlauen Antworten.<br />

›<br />

› Und wer gerne wissen möchte, wer die Musik<br />

erfunden hat – der sollte dies in diesem Kalender<br />

nachschauen.


1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Heute ist was los, wir feiern Karneval ganz famos!<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

Der Trank erscheint ihm augenblicklich<br />

Beachtenswert und sehr erquicklich.<br />

Der Hauch ist kühlend insoweit,<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 Neujahr 2 3 4 5 6 Hl. Drei Könige<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

Drum nimmt er auch die Sache gründlich.<br />

Der Schwanz ist aber sehr empfindlich.<br />

Doch besser wirkt die Flüssigkeit.<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

Dem superstarken Hasi fallen gleich die Ostereier auf die Nasi ...<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 Karfreitag 20 21 Ostersonntag<br />

22 Ostermontag 23 24 25 26 27 28<br />

29 30<br />

Melodisch sangen Katz und Kater<br />

Ihr zärtlich Lied des Abends spät.<br />

Den Stock ergreift des Hauses Vater,<br />

Die Mutter nimmt das Waschgerät.<br />

Die sanften Liebestöne schwiegen;<br />

Es zischt und kracht im Treppenhaus.<br />

Der Vater purzelt von den Stiegen,<br />

Die Mutter gießt die Schale aus.<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

Wir planen eine Reise zum Mond, ob da wohl jemand wohnt?<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

Glücklich hat es sich getroffen,<br />

Dass das Küchenfenster offen.<br />

Man erhebt ihn allgemach<br />

Und dann schiebt man etwas nach.<br />

Düster ist der Küchenraum;<br />

Platsch! Man fällt und sieht es kaum.<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 Friedensfest 9 10 11<br />

Mariä<br />

12 13 14 15 Himmelfahrt 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

Die Welt steht Kopf im Traum, ... wir glauben es ... kaum ...<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

„Hör upp!“ schreit Dümmel schmerzensbange;<br />

Doch schon hat Fipps die Kräuselzange.<br />

Die Schönheit dieser Welt verschwindet,<br />

Und nur der Schmerz zieht, bohrt und mündet<br />

In diesem einen Knotenpunkt,<br />

Das Eisen glüht, es zischt das Ohr,<br />

Ein Dampfgewölk steigt daraus hervor.<br />

Den Dümmel hier ins Wasser tunkt. –<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 Allerheiligen 2 Allerseelen 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 M<strong>arti</strong>nstag 12 13 14 15 16 17 Volkstrauertag<br />

18 19 20 Buß- und Bettag 21 22 23 24 Totensonntag<br />

25 26 27 28 29 30<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

Material: Buntstifte oder Filzstifte, Schere, Klebstoff (Zum Durchpausen: fester weißer Karton und Butterbrotpapier,<br />

harter und weicher Bleistift)<br />

1. Schneide das Kästchen mit der Schere aus oder pause es ab.<br />

2. An den gestrichelten Linien Seitenwände, Boden und Laschen so nach innen falten, dass ein Kästchen entsteht,<br />

siehe Skizze.<br />

3. Mit Klebstoff innen<br />

verkleben (Klebelasche).<br />

Nun kannst du in<br />

dem Kästchen all das<br />

sammeln, was du zum<br />

Beispiel zum Basteln<br />

benötigst.<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

Kinder und Familie<br />

Für Kind und Kegel<br />

Malen & Basteln<br />

››<br />

Unterwegs im Mal- und Bastelland – ob beim<br />

Karneval feiern, Ferien im Baumhaus oder mit der<br />

Bleistiftrakete zum Mond fliegen, für zwei bärige<br />

Freunde gibt es eine Fülle von Abenteuern und tollen<br />

Erlebnissen.<br />

Kleines Schatzkästchen für dies und das<br />

Rückseite<br />

››<br />

Und damit es noch mehr Spaß macht, können die<br />

Bilder geschichten nachgezeichnet und gebastelt<br />

werden.<br />

››<br />

Malen & Basteln, das ist ein liebevoll gestalteter<br />

Kinderkalender von der Illustratorin Sabine Bergau.<br />

Mit tollen Mal- und Bastelideen auf der Rückseite<br />

Zusatzblatt mit Ferienübersichten und Sternzeichen<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 24 x 33 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 079<br />

Preis: 8,50 €<br />

GTIN: 4014601115878<br />

Malen & Basteln<br />

Im Museum ist alles fein – das große Herz muss ganz sauber sein.<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

3 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

Wandkalender<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114543<br />

Wilhelm Busch<br />

<strong>2019</strong><br />

››<br />

Der Ur-Vater des deutschen Cartoons sorgt mit<br />

seinem hintergründigen Sprach- und Bilderwitz<br />

immer wieder für gute Laune.<br />

››<br />

Buschs genaue Beobachtungen des Lebens und<br />

seiner kleinen Missgeschicke sind nach wie vor hochaktuell.<br />

››<br />

12 ausgesuchte spitzfindige Sequenzen aus seinen<br />

be rühm testen Bildgeschichten vereint dieser Ka lender<br />

klassiker.<br />

Zusatzblatt mit Ferienübersichten und Sternzeichen<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 24 x 33 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 150<br />

Preis: 8,50 €<br />

April <strong>2019</strong><br />

August <strong>2019</strong><br />

November <strong>2019</strong><br />

Jetzt ist vor allem an der Zeit<br />

Die listige Verschwiegenheit.<br />

Aha! Schon hebt sich was im Beet,<br />

Und Knoll erhebt sein Jagdgerät.<br />

Schnell eilt er fort und holt die Hacke,<br />

Dass er den schwarzen Wühler packe.<br />

Schwupp! Da – und Knoll verfehlt das Ziel<br />

Die Hacke trennt sich von dem Stiel.<br />

Vis-à-vis im Sonnenschein<br />

Saß ein Hündchen hübsch und klein,<br />

Dieser Anblick ist für beide<br />

Eine unverhoffte Freude.<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9 Pfingstsonntag<br />

10 Pfingstmontag 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 Fronleichnam 21 Sommeranfang 22 23<br />

24 25 26 27 Siebenschläfer 28 29 30<br />

Ju n i <strong>2019</strong><br />

1 2 3<br />

GTIN: 4014601116172<br />

4 Rosenmontag 5 Fastnacht 6 Aschermittwoch 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 Frühlingsanfang 21 22 23 24<br />

Beginn der<br />

25 26 27 28 29 30 31 Sommerzeit<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114932<br />

März <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

71


Kohwagner<br />

Exklusiv<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifi ziertem Papier gefertigt. · Kohwagner – Familienkalender · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Kohwagner – Familienkalender<br />

››<br />

Wie schön ist es, wenn im Alltag alles reibungslos<br />

funk tioniert, alle Familienmitglieder bestens in formiert<br />

sind und alle Zugriff auf dieselbe Planungshilfe<br />

haben.<br />

››<br />

Der von Gabi Kohwagner mit viel Liebe zum Detail<br />

gestaltete Familienkalender ist dafür das ideale Objekt.<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115809<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114468<br />

››<br />

Er bietet ausreichend Raum für Termine und Unternehmungen<br />

aller Art.<br />

5 Spalten zum Notieren<br />

Zusatzblatt mit Ferienübersichten und Sternzeichen<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 24 x 48 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 139<br />

Kohwagner – Tag für Tag<br />

››<br />

Ein wunderschöner Streifenkalender im un ver kennbaren<br />

fröhlich-bunten Stil von Gabi Kohwagner.<br />

››<br />

Mit vielen liebevollen Details ausgestattet – da ist es<br />

Tag für Tag ein Vergnügen, den Alltag zu verplanen!<br />

››<br />

Ein Wandkalender mit viel Platz für Notizen.<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115816<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 52,5 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 573<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114499<br />

72 Änderungen vorbehalten.


Kohwagner<br />

Exklusiv<br />

Das Original<br />

Kohwagner – Mein persönlicher Kalender<br />

››<br />

Manchmal spielt die Erinnerung uns einen Streich –<br />

wie gut, dass es den Mein persönlicher Kalender von<br />

Gabi Kohwagner gibt!<br />

››<br />

Hier finden alle besonderen Ereignisse, komische<br />

oder traurige Begebenheiten und ganz persönliche<br />

Notizen den angemessenen Platz zum Notieren und<br />

Aufbewahren.<br />

››<br />

Das praktische Nutzkalendarium sorgt für die<br />

nötige Alltagsstruktur. Zum Jahresende kann das<br />

komfortable Broschurformat als Heft aufbewahrt<br />

werden.<br />

Wandkalender<br />

››<br />

Mein persönlicher Kalender ist ein wunderbarer<br />

Jahresbegleiter mit Möglichkeiten zum Selbstgestalten.<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 30 x 24,4 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 572<br />

Preis: 6,90 €<br />

GTIN: 4014601115823<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114482<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

73


Mit einem platzierten Schuss überwindet Leon Goretzka (Deutschland) Torwart Guillermo Ochoa (Mexiko) im Halbfinale, FIFA Confederations Cup 2017 ∙ Photo: Chris Brunskill Ltd/Getty Images<br />

Torwart Gianluigi Buffon (Italien) fängt den Ball vor dem heranstürmenden Thomas Müller (Deutschland) im Freundschaftsspiel 2016 ∙ Photo: Boris Streubel/Getty Images<br />

Ein spannendes Laufduell zwischen Julian Draxler (Deutschland) und Arnaud Djoum (Kamerun), FIFA Confederations Cup 2017 ∙ Photo: Artur Lebedev/Anadolu Agency/Getty Images<br />

Mit sehr viel Schwung überspielt Timo Werner (Deutschland) seinen Gegenspieler Mauricio Isla (Chile), FIFA Confederations Cup 2017 ∙ Photo: Robbie Jay Barratt - AMA/Getty Images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

Mit einer geschickten Körpertäuschung lässt<br />

Emre Can (Deutschland) gleich zwei mexikanische Gegenspieler ins Leere laufen, FIFA Confederations Cup 2017 ∙ Photo: Matthias Hangst/Getty Images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Toni Kroos (Deutschland) wird verfolgt von Nathan Redmond (England) und sucht eine Anspielstation im Freundschaftsspiel 2017 ∙ Photo: Shaun Botterill/Getty Images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Mit einer geschickten Körpertäuschung lässt<br />

Emre Can (Deutschland) gleich zwei mexikanische Gegenspieler ins Leere laufen, FIFA Confederations Cup 2017 ∙ Photo: Matthias Hangst/Getty Images<br />

Mit einem fulminanten Schuss in den Torwinkel erzielt Lukas Podolski (Deutschland) das Siegtor in seinem Abschiedsspiel gegen England 2017 ∙ Photo: Uwe Kraft/Anadolu Agency/Getty Images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Deutschlands Stürmer Sandro Wagner bei einem Flugkopfball gegen Australiens Verteidiger Milos Degenek, FIFA Confederations Cup 2017 ∙ Photo: FRANCK FIFE/AFP/Getty Images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Deutschlands Stürmer Sandro Wagner bei einem Flugkopfball gegen Australiens Verteidiger Milos Degenek, FIFA Confederations Cup 2017 ∙ Photo: FRANCK FIFE/AFP/Getty Images<br />

Joshua Kimmich (Deutschland) erzielt mit einem spektakulären Fallrückzieher den Ausgleich im Freundschaftsspiel gegen Dänemark 2017 ∙ Photo: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images<br />

Mesut Özil (Deutschland) erzielt per Elfmeter das vierte Tor für die deutsche Elf im Freundschaftsspiel gegen Italien 2016 ∙ Photo: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Mats Hummels (Deutschland) und Michal Duris (Slowakische Republik) spielen gemeinsam „Sitzfußball“, UEFA Europameisterschaft 2016 ∙ Photo by Matthias Hangst/Getty Images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt. · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Motor und Sport<br />

Fußball<br />

Unsere Elf<br />

››<br />

Dieser Kalender lässt die spannendsten Momente der<br />

Weltmeisterschaft noch einmal Revue passieren.<br />

››<br />

Hochkarätige Fotos mit spektakulären Ballszenen<br />

und mitreißenden Toren der Fußball- Welt meisterschaft<br />

2018.<br />

››<br />

Da leuchten die Augen aller Fußballfans der<br />

deutschen Nationalelf.<br />

Unsere Elf 2018<br />

Aus Aktualitätsgründen lieferbar ab Mitte August 2018<br />

Achtung: Abbildungen aus dem Vorjahr!<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 050<br />

JULI 2018<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

JUNI 2018<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Alle Abbildungen vom Vorjahr.<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601116127<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114857<br />

JANUAR 2018<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

FEBRUAR 2018<br />

MÄRZ 2018<br />

APRIL 2018<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

MAI 2018<br />

JUNI 2018<br />

JULI 2018<br />

AUGUST 2018<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

SEPTEMBER 2018<br />

OKTOBER 2018<br />

Torwart Marc-André ter Stegen (Deutschland) verhindert mit einer Glanzparade ein Tor durch Alexis Sanchez (Chile), FIFA Confederations Cup 2017 ∙ Photo: Robbie Jay Barratt - AMA/Getty Images<br />

NOVEMBER 2018<br />

DEZEMBER 2018<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

74 Änderungen vorbehalten.


Photo: Harry Laub/ImageBROKER/mauritius images<br />

Photo: Mark Williamson/Alamy/mauritius images<br />

Photo: Richard Brown/Alamy/mauritius images<br />

Photo: kiefire/mauritius images<br />

Photo: Images-USA/Alamy/mauritius images<br />

Photo: Richard Brown/Alamy/mauritius images<br />

19 20 21 22<br />

Photo: Mark Williamson/Alamy/mauritius images<br />

Photo: Motoring Picture Library/Alamy/mauritius images<br />

Photo: Mick Flynn/Alamy/mauritius images<br />

Photo: Richard Brown/Alamy/mauritius images<br />

32 33 34 35<br />

Photo: Nick Williamson/Alamy/mauritius images<br />

Photo: Bob Masters/Alamy/mauritius images<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

14 15 16 17 18<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

32 33 34 35<br />

Photo: Nick Williamson/Alamy/mauritius images<br />

Photo: Ron Niebrugge/Alamy/mauritius images · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt. · Trucks on the Road · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH,<br />

Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

49 50 51 52 1<br />

Motor und Sport<br />

Große PS-Träume<br />

TRUCKS ON THE ROAD<br />

<strong>2019</strong><br />

Trucks on the Road<br />

››<br />

Ausgefallene Lackierungen, Chrom auf Hochglanz<br />

poliert und hunderte PS – das ist genau das Richtige<br />

für die Freunde großer amerikanischer Trucks.<br />

››<br />

Die Aufnahmen der chromblitzenden Highway-<br />

Riesen ver führen zum Träumen von der großen<br />

Freiheit auf den amerikanischen Highways.<br />

05<br />

08<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

››<br />

Für kleine und große Asphaltcowboys ist der Kalender<br />

Trucks on the Road ein Muss!<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 138<br />

Wandkalender<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601116110<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114833<br />

01<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

2 3 4 5 02<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

6 7 8 9 03<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

10 11 12 13 04<br />

05<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

19 20 21 22 06<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

23 24 25 26 07<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

27 28 29 30 31 08<br />

09<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

36 37 38 39 40 10<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

41 42 43 44 11<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

45 46 47 48 12<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

75


ISO Rivolta GT (I), Baujahr 1963 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 2<br />

▸ 3 ▸ 4 ▸ 5<br />

Mercedes-Benz 300 SL (D), Baujahr 1956 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 19 ▸ 20<br />

▸ 21 ▸ 22<br />

Opel Manta B Studie (D), Baujahr 1971 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 36 ▸ 37<br />

▸ 38<br />

▸ 39 ▸ 40<br />

Citroen SM (F), Baujahr 1975 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

▸ 6 ▸ 7<br />

▸ 8 ▸ 9<br />

Chrysler 300 L (USA), Baujahr 1965 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 23 ▸ 24<br />

▸ 25<br />

▸ 26<br />

Mercedes-Benz C 111-II (D), Baujahr 1970 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 41 ▸ 42<br />

▸ 43<br />

▸ 44<br />

▸ 23 ▸ 24<br />

▸ 25<br />

▸ 26<br />

Chrysler 300 L (USA), Baujahr 1965 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

Cadillac Coupé de Ville (USA), Baujahr 1962 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 10 ▸ 11<br />

▸ 12 ▸ 13<br />

Saab Sonett II V4 (S), Baujahr 1968 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 27 ▸ 28<br />

▸ 29<br />

▸ 30 ▸ 31<br />

Cisitalia 202 Gran Sport Coupé (I), Baujahr 1950 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 45 ▸ 46<br />

▸ 47<br />

▸ 48<br />

▸ 10 ▸ 11<br />

▸ 12 ▸ 13<br />

Cadillac Coupé de Ville (USA), Baujahr 1962 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

Volkswagen SP 2 (VW do Brasil), Baujahr 1974 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 14 ▸ 15 ▸ 16<br />

▸ 17 ▸ 18<br />

Jaguar D Type (GB), Baujahr 1954 · Photo: Reinhard Lintelmann<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 32 ▸ 33<br />

▸ 34<br />

▸ 35<br />

Austin Healey 3000 Mk III (GB), Baujahr 1966 · Photo: Reinhard Lintelmann · Dieser Kalender wurde aus FSC®-zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Classic Cars · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 49 ▸ 50<br />

▸ 51<br />

▸ 52 ▸ 1<br />

Motor und Sport<br />

PS für Liebhaber<br />

Classic Cars<br />

››<br />

Wer würde nicht gerne einmal mit einem Cadillac<br />

um den Häuserblock kurven und die Blicke auf sich<br />

ziehen?<br />

<strong>2019</strong><br />

Reinhard Lintelmann<br />

Classic Cars<br />

››<br />

Leider bietet sich diese Möglichkeit eher selten und<br />

da unterstützt die stilvolle Bildauswahl begehrter<br />

Sammlerobjekte das automobile Träumen.<br />

› › Für Autoliebhaber alter „Schätzchen” der richtige<br />

Kalender.<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 092<br />

6 <strong>2019</strong><br />

3 <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601115632<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114246<br />

1 <strong>2019</strong><br />

2 <strong>2019</strong><br />

3 <strong>2019</strong><br />

4 <strong>2019</strong><br />

5 <strong>2019</strong><br />

6 <strong>2019</strong><br />

7 <strong>2019</strong><br />

8 <strong>2019</strong><br />

9 <strong>2019</strong><br />

10 <strong>2019</strong><br />

11 <strong>2019</strong><br />

12 <strong>2019</strong><br />

76 Änderungen vorbehalten.


1967 Buick GS400 · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1969 Plymouth Road Runner · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1957 Chevrolet Bel Air · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1957 Chevrolet Bel Air · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1972 Oldsmobile 442 · © Photo: Dejan Marinkovic Photography 1973 Chevrolet Camaro LT · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1971 Chevrolet Chevelle SS · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1970 Dodge Coronet · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1957 Chevrolet Bel Air · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1967 Ford Mustang Fastback · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1957 Chevrolet Nomad · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

<strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht, können jedoch eine Haftung für die Korrektheit nicht übernehmen. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1957 Cadillac Series 62 · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1955 Chevrolet 3100 · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

1957 Chevrolet Nomad · © Photo: Dejan Marinkovic Photography<br />

<strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht, können jedoch eine Haftung für die Korrektheit nicht übernehmen. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

Motor und Sport<br />

PS-Träume<br />

Legendary<br />

<strong>2019</strong><br />

Legendary Classic & Muscle Cars<br />

››<br />

Zwischen 1960 und 1974 wurden US-Mittelklasse-<br />

Cabrios oder -Coupés, ausgestattet mit groß vo lumigen<br />

V8-Motoren, auf der Basis von Serien modellen<br />

wie dem Ford Mustang Fastback hergestellt.<br />

››<br />

Ein gut erhaltenes oder entsprechend restauriertes<br />

Muscle-Car ist heute heiß begehrt und eine echte<br />

Geldanlage.<br />

07<br />

12<br />

©<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

››<br />

Der Fotograf Dejan Marinkovic hat seine Liebe zu<br />

den legendären Automobilträumen in wunderbaren<br />

Fotografien verewigt.<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 581<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601115854<br />

Wandkalender<br />

01 02<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

03<br />

04<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114536<br />

05<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

06<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

07<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

08<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

09<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

10<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

11<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

12<br />

©<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

77


© Jim Gianatsis/FastDates.com<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

© Jim Gianatsis/FastDates.com<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

© Jim Gianatsis/FastDates.com<br />

Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt. · Bikes & Girls · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de · Angaben ohne Gewähr. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Erotik<br />

Männerträume<br />

111<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23© Photography by Jim Gianatsis<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

7<br />

Preis: 11,95 €<br />

GTIN: 4014601115601<br />

12<br />

Bikes & Girls<br />

››<br />

Tolle Bikes und Evas, die viel Haut zeigen – da weiß<br />

Mann nicht, wo er zuerst hinschauen soll ...<br />

››<br />

Sexy Rundungen treffen auf mächtig viel Power –<br />

diese Mischung macht’s!<br />

››<br />

Bikes & Girls, das sind einfach sehenswerte Duos.<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 39 x 30 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 196<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114208<br />

Girls & Cars<br />

››<br />

Heiße Girls wetteifern mit schnellen Autos. Wer ist<br />

hier der Gewinner?<br />

1<br />

2<br />

Photo: runzelkorn/Panthermedia.net<br />

Photo: prometeus/Panthermedia.net<br />

www.jensbrueggemann.de<br />

Photo: Ishimaru/Panthermedia.net<br />

››<br />

Diese Mischung aus Werkstatt-Ambiente und weiblicher<br />

Sinnlichkeit ist unwiderstehlich.<br />

››<br />

Zum Schwachwerden – nicht nur für Autoliebhaber!<br />

3<br />

4<br />

5<br />

<strong>2019</strong><br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Preis: 9,95 €<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 270<br />

22<br />

Photo: anpet2000/Panthermedia.net<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

GTIN: 4014601115755<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114390<br />

78 Änderungen vorbehalten.


MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

FR · FR<br />

VE · VR<br />

SA · SA<br />

SA · ZA<br />

SO · SU<br />

DI · ZO<br />

MO · MO<br />

LU · MA<br />

DI · TU<br />

MA · DI<br />

MI · WE<br />

ME · WO<br />

DO · TH<br />

JE · DO<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Mo · Mo · Lu · Ma<br />

Di · Tu · Ma · Di<br />

Mi · We · Me · Wo<br />

Do · Th · Je · Do<br />

Fr · Fr · Ve · Vr<br />

Sa · Sa · Sa · Za<br />

So · Su · Di · Zo<br />

Erotik<br />

Männerträume<br />

Top Girls<br />

››<br />

Diese attraktiven Frauen sind eine elegante Augenweide!<br />

››<br />

Betont verführerisch lassen sie die Hüllen fallen.<br />

››<br />

Der Topseller unter unseren Erotikkalendern.<br />

Kalendarium: D/GB/F/NL<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 135<br />

API © 2017 · all rights reserved<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

4-<strong>2019</strong><br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601116073<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

29<br />

30<br />

API © 2017 · all rights reserved<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

7-<strong>2019</strong><br />

11-<strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

4<br />

6<br />

5<br />

7<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

18<br />

20<br />

19<br />

21<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

29<br />

30<br />

31<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114789<br />

API © 2017 · all rights reserved<br />

1<br />

2<br />

3<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

TOP<br />

girls<br />

<strong>2019</strong><br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

API © 2017 · all rights reserved<br />

3-<strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

3<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Wandkalender<br />

Girls exklusiv<br />

››<br />

Umwerfend sinnliche Frauen präsentieren – ganz<br />

privat – ihre schönsten Seiten.<br />

››<br />

Klassefrauen in tollem Ambiente – das weckt Sehnsüchte.<br />

››<br />

Girls exklusiv, der Erotikkalender für Kenner.<br />

Kalendarium: D/GB/F/NL<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 055<br />

Katja · Photo: Tom Rider, www.tomrider.eu<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Preis: 9,95 €<br />

GTIN: 4014601115762<br />

Ivonne · Photo: Tom Rider, www.tomrider.eu<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Cathy · Photo: Tom Rider, www.tomrider.eu<br />

Girls<br />

<strong>2019</strong><br />

Coxy · Photo: Tom Rider, www.tomrider.eu<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

1<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114406<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

79


▸ 45 ▸ 46 ▸ 47 ▸ 48<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

A: 1.11. Allerheiligen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

▸ 14 ▸ 15 ▸ 16 ▸ 17 ▸ 18<br />

A: 6.1. Dreikönigstag<br />

▸ 23 ▸ 24 ▸ 25 ▸ 26<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

▸ 27<br />

▸ 28 ▸ 29 ▸ 30<br />

31<br />

Erotik<br />

Männerträume<br />

API © 2017 · all rights reserved<br />

API © 2017 · all rights reserved<br />

API © 2017 · all rights reserved<br />

Dream Girls<br />

DREAM<br />

GIRLS<br />

<strong>2019</strong><br />

API © 2017 · all rights reserved<br />

4<br />

6<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

7<br />

▸<br />

››<br />

Traumhafte Girls, unwiderstehlich erotisch, lassen das<br />

Männerherz schneller schlagen.<br />

››<br />

Frivol und anmutig – diese hübschen Evas sind nicht<br />

zu übersehen.<br />

››<br />

Ein klassischer Erotikkalender für Freunde des<br />

Genres.<br />

11<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Preis: 12,95 €<br />

GTIN: 4014601115670<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114284<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 34 x 44 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 319<br />

Foto: HPS<br />

Foto: HPS<br />

Foto: HPS<br />

Traummädchen<br />

Foto: HPS<br />

››<br />

Sinnlich und etwas frivol präsentieren zwölf Traummädchen<br />

viel nackte Haut.<br />

01 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

02 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

09 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

››<br />

Das Highlight: Jeden Monat rücken sich die Girls in<br />

drei verschiedenen Posen ins rechte Licht.<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28<br />

Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di<br />

››<br />

Ein sexy Erotikkalender mit Charme und Stil.<br />

<strong>2019</strong><br />

11 · <strong>2019</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

Preis: 12,95 €<br />

GTIN: 4014601116080<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114802<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 34 x 44 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 220<br />

80 Änderungen vorbehalten.


Erotik<br />

Männerträume<br />

04<br />

Erotic Women<br />

erotic<br />

WOMEN<br />

<strong>2019</strong><br />

Photo: Image Source/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Photo: Oleksiy Maksymenko/age fotostock/mauritius images<br />

07<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Photo: Corwin von Kuhwede/Westend61/mauritius images<br />

11<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

››<br />

Schöne Frauen, elegant in Schwarz-Weiß mit subtiler<br />

Erotik in Szene gesetzt: Ein Anblick, der entzückt!<br />

››<br />

Der Verzicht auf Farbe beweist Stilempfinden und<br />

Gefühl für Sinnlichkeit.<br />

››<br />

Hochästhetisch und einfühlsam präsentiert –<br />

der Kalender Erotic Women ist ein erotisches<br />

Schmuckstück.<br />

Kalendarium: neutral<br />

Blattformat: 34 x 44 cm, Spiralbindung<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 474<br />

Preis: 12,95 €<br />

GTIN: 4014601115694<br />

Wandkalender<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114314<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

Photo: M<strong>arti</strong>n Wieland/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Photo: Corwin von Kuhwede/Westend61/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

Photo: M<strong>arti</strong>n Wieland/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Photo: Image Source/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Photo: M<strong>arti</strong>n Krake/McPHOTO/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Photo: M<strong>arti</strong>n Wieland/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Photo: Oleksiy Maksymenko/age fotostock/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Photo: M<strong>arti</strong>n Wieland/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Photo: M<strong>arti</strong>n Wieland/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Photo: Oleksiy Maksymenko/age fotostock/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Photo: Corwin von Kuhwede/Westend61/mauritius images<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

Photo: M<strong>arti</strong>n Wieland/mauritius images · Dieser Kalender wurde aus FSC ® -zertifiziertem Papier gefertigt.<br />

Erotic Women · © <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH, Boschstraße 10, D-33442 Herzebrock-Clarholz, www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht, können jedoch eine Haftung für die Korrektheit nicht übernehmen. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

81


<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Trendig und günstig!<br />

<strong>arti</strong> style – diese Broschur-Kalenderserie besticht durch eine aus gewogene<br />

Themenvielfalt und ein zeitgemäßes Design.<br />

Das 8-sprachige Kalendarium mit Feiertagswiedergabe der ver tretenen<br />

Länder unterstützt auf dezente Weise die Themenvielfalt rund um<br />

Kunst, Reise, Natur und Motivation.<br />

<strong>2019</strong><br />

Die Zukunft<br />

gehört<br />

denen, die<br />

an ihre<br />

Träume<br />

glauben.<br />

Anonym<br />

Tagträumen<br />

ist nicht<br />

verlorene Zeit,<br />

sondern ein<br />

Auftanken<br />

der Seele.<br />

Weisheit aus England<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Monday<br />

Tuesday<br />

Lundi · Lunes<br />

Mardi · Martes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Poniedziałek · Понедельник Wtorek · Вторник<br />

8 · <strong>2019</strong><br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

2 3<br />

36.<br />

9 10<br />

37.<br />

16 17<br />

38.<br />

23 24<br />

39.<br />

30<br />

40.<br />

Mittwoch<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

4<br />

11<br />

18<br />

25<br />

Donnerstag<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

5<br />

12<br />

19<br />

26<br />

Freitag<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

6<br />

<br />

13<br />

20<br />

27<br />

Samstag<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

7<br />

14<br />

<br />

21<br />

28<br />

<br />

Sonntag<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

1<br />

35.<br />

8<br />

15<br />

22<br />

<br />

29<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

9 · <strong>2019</strong><br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

82 Änderungen vorbehalten.


<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

<strong>2019</strong><br />

ALPEN<br />

<strong>2019</strong><br />

AUGENBLICKE DER<br />

GELASSENHEIT<br />

mit Sprüchen<br />

<strong>2019</strong><br />

BLÜTENZAUBER<br />

<strong>2019</strong><br />

GLÜCKLICHE<br />

HÜHNER<br />

<strong>2019</strong><br />

DEUTSCHLAND<br />

EINFACH TIERISCH<br />

GUT DRAUF<br />

<strong>2019</strong> mit Sprüchen<br />

<strong>2019</strong><br />

IM GARTEN<br />

<strong>2019</strong><br />

HUNDE<br />

<strong>2019</strong><br />

SÜSSE<br />

BACKLUST<br />

mit Rezepten<br />

<strong>2019</strong><br />

IM WALD<br />

<strong>arti</strong> style<br />

<strong>2019</strong><br />

IMPRESSIONEN<br />

AUS DEM NORDEN<br />

<strong>2019</strong><br />

IMPRESSIONEN<br />

AUS DEM SÜDEN<br />

<strong>2019</strong><br />

IMPRESSIONISTEN<br />

<strong>2019</strong><br />

KATZEN<br />

<strong>2019</strong><br />

LEBE JETZT!<br />

Weisheiten für den Alltag<br />

<strong>2019</strong><br />

PFERDE<br />

<strong>2019</strong><br />

REISEFIEBER<br />

<strong>2019</strong><br />

SCHÖNES<br />

LANDLEBEN<br />

<strong>2019</strong><br />

TRAUMHAFTE<br />

KÜSTEN<br />

<strong>2019</strong><br />

<strong>2019</strong><br />

ALLERBESTE<br />

FREUNDE<br />

<strong>2019</strong><br />

WEGE & PFADE<br />

<strong>2019</strong><br />

SÜSSE<br />

TIERKINDER<br />

<strong>2019</strong><br />

WUNDERBARE<br />

NATUR<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

83


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

<br />

Friedensfest<br />

D<br />

Mariä Himmelfahrt<br />

A B CH D E F I<br />

L PL<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Impressionisten<br />

IMPRESSIONISTEN<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 712<br />

<strong>2019</strong><br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116349<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115137<br />

Montag<br />

7 · <strong>2019</strong><br />

5<br />

GB<br />

Dienstag<br />

6<br />

Mittwoch<br />

7<br />

<br />

Donnerstag<br />

CH<br />

1<br />

<br />

31.<br />

8<br />

Freitag<br />

2<br />

9<br />

Samstag<br />

3<br />

10<br />

Sonntag<br />

4<br />

11<br />

32.<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

33.<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

<br />

24<br />

25<br />

34.<br />

GB<br />

26 27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

<br />

31<br />

35.<br />

9 · <strong>2019</strong><br />

8 · <strong>2019</strong><br />

84 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

E<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

<strong>2019</strong><br />

NEU<br />

AUSDAUER<br />

wird früher oder später<br />

BELOHNT<br />

Zeit Weise<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 722<br />

Preis: 4,95 €<br />

Es gibt<br />

Diebe,<br />

die nicht<br />

bestraft werden<br />

und einem doch<br />

das Kostbarste<br />

stehlen:<br />

die Zeit.<br />

Montag<br />

10.<br />

2 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

4 5<br />

11 12<br />

Mittwoch<br />

6<br />

<br />

13<br />

Wilhelm Busch<br />

Donnerstag<br />

7<br />

14<br />

<br />

Freitag<br />

1<br />

9.<br />

RUS<br />

8<br />

15<br />

Samstag<br />

2<br />

9<br />

16<br />

Sonntag<br />

3<br />

10<br />

GB<br />

17<br />

GTIN: 4014601116431<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Napoleon<br />

11.<br />

GB<br />

CH<br />

18 19<br />

20<br />

21<br />

<br />

22<br />

23<br />

24<br />

12.<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

<br />

29<br />

30<br />

31<br />

13.<br />

4 · <strong>2019</strong><br />

3 · <strong>2019</strong><br />

Es ist nicht<br />

zu wenig Zeit,<br />

die wir haben,<br />

sondern es ist<br />

zu viel Zeit,<br />

die wir nicht nutzen.<br />

Es gibt<br />

Diebe,<br />

die nicht<br />

bestraft werden<br />

und einem doch<br />

das Kostbarste<br />

stehlen:<br />

die Zeit.<br />

AUSDAUER<br />

wird früher oder später<br />

BELOHNT<br />

Wer die Zeit drängt,<br />

den verdrängt die Zeit.<br />

Liebst<br />

du das Leben ?<br />

Dann vergeude<br />

keine Zeit,<br />

denn daraus besteht<br />

das<br />

= Wer von<br />

ALTEN ZEITEN<br />

träumt, hat<br />

ANGST<br />

[ ]<br />

vor der<br />

ZUKUNFT.<br />

=<br />

Lucius Annaeus Seneca<br />

Napoleon<br />

Wilhelm Busch<br />

Sprichwort<br />

Benjamin Franklin<br />

Anonym<br />

Tagträumen<br />

ist nicht<br />

verlorene Zeit,<br />

sondern ein<br />

Auftanken<br />

der Seele.<br />

Die Zeitist schlecht?<br />

Wohlan. Du bist da,<br />

sie besser zu machen.<br />

Die Zukunft<br />

gehört<br />

denen, die<br />

an ihre<br />

Träume<br />

glauben.<br />

ist fort –<br />

Das Gestern<br />

das Morgen<br />

Leb’ also<br />

nicht da<br />

heute.<br />

.<br />

Zeit haben<br />

ist kein Luxus.<br />

Das höchste Gut<br />

der<br />

Seele<br />

ist die<br />

Harmonie<br />

mit sich selbst.<br />

Weisheit aus England<br />

Thomas Carlyle<br />

Anonym<br />

Pythagoras von Samos<br />

Anonym<br />

Lucius Annaeus Seneca<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

85


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

1. Weihnachtstag<br />

A B CH D E F GB I<br />

L NL PL<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

<br />

2. Weihnachtstag<br />

A CH D E GB I L<br />

NL PL<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

CH E I<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Reisefieber<br />

REISEFIEBER<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 716<br />

<strong>2019</strong><br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116387<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115175<br />

Montag<br />

11 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

2 3<br />

Mittwoch<br />

4<br />

<br />

Donnerstag<br />

5<br />

Freitag<br />

6<br />

E<br />

Samstag<br />

7<br />

Sonntag<br />

1<br />

48.<br />

A<br />

8<br />

49.<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

50.<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

<br />

20<br />

21<br />

22<br />

51.<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

52.<br />

30<br />

1.<br />

31<br />

1 · 2020<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

86 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

TRAUMHAFTE<br />

KÜSTEN<br />

<strong>2019</strong><br />

Traumhafte Küsten<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 721<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116424<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115212<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

8 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

2 3<br />

Mittwoch<br />

4<br />

Donnerstag<br />

5<br />

Freitag<br />

6<br />

<br />

Samstag<br />

7<br />

Sonntag<br />

1<br />

35.<br />

8<br />

36.<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

<br />

15<br />

37.<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

<br />

38.<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

<br />

29<br />

39.<br />

30<br />

40.<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

9 · <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

87


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

F PL<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Allerheiligen<br />

A B CH D E F I<br />

L PL<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Impressionen aus dem Norden<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 710<br />

IMPRESSIONEN<br />

AUS DEM NORDEN<br />

<strong>2019</strong><br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116325<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115113<br />

Montag<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

RUS<br />

4<br />

<br />

Dienstag<br />

5<br />

Mittwoch<br />

6<br />

Donnerstag<br />

7<br />

Freitag<br />

1<br />

44.<br />

Samstag<br />

2<br />

8 9<br />

Sonntag<br />

3<br />

10<br />

45.<br />

11<br />

B<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

46.<br />

18<br />

19<br />

<br />

20 Buß- und Bettag D<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

47.<br />

25<br />

26<br />

<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

48.<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

11 · <strong>2019</strong><br />

88 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Tag der Dt. Einheit<br />

D<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

IMPRESSIONEN<br />

AUS DEM SÜDEN<br />

<strong>2019</strong><br />

Impressionen aus dem Süden<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 711<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116332<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115120<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

7<br />

9 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

1<br />

30 40.<br />

8<br />

Mittwoch<br />

2<br />

9<br />

Donnerstag<br />

3<br />

10<br />

Freitag<br />

4<br />

11<br />

Samstag<br />

5<br />

<br />

12<br />

E<br />

Sonntag<br />

6<br />

13<br />

<br />

41.<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

42.<br />

21<br />

<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

A<br />

26 27<br />

43.<br />

28<br />

<br />

29<br />

30<br />

31 Reformationstag D<br />

44.<br />

11 · <strong>2019</strong><br />

10 · <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

89


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

F PL<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Allerheiligen<br />

A B CH D E F I<br />

L PL<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Alpen<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 698<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116233<br />

<strong>2019</strong><br />

ALPEN<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114994<br />

Montag<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

RUS<br />

4<br />

<br />

Dienstag<br />

5<br />

Mittwoch<br />

6<br />

Donnerstag<br />

7<br />

Freitag<br />

1<br />

44.<br />

Samstag<br />

2<br />

8 9<br />

Sonntag<br />

3<br />

10<br />

45.<br />

11<br />

B<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

46.<br />

18<br />

19<br />

<br />

20 Buß- und Bettag D<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

47.<br />

25<br />

26<br />

<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

48.<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

11 · <strong>2019</strong><br />

90 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

E<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

DEUTSCHLAND<br />

Deutschland<br />

<strong>2019</strong><br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 703<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116264<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115038<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

2 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

4 5<br />

Mittwoch<br />

6<br />

<br />

Donnerstag<br />

7<br />

Freitag<br />

9.<br />

RUS<br />

8<br />

Samstag<br />

1 2<br />

9<br />

Sonntag<br />

3<br />

10<br />

10.<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

<br />

15<br />

16<br />

17<br />

GB<br />

11.<br />

GB<br />

CH<br />

18 19<br />

20<br />

21<br />

<br />

22<br />

23<br />

24<br />

12.<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

<br />

29<br />

30<br />

31<br />

13.<br />

4 · <strong>2019</strong><br />

3 · <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

91


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

1. Weihnachtstag<br />

A B CH D E F GB I<br />

L NL PL<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

<br />

2. Weihnachtstag<br />

A CH D E GB I L<br />

NL PL<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

CH E I<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Wege & Pfade<br />

WEGE & PFADE<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 723<br />

<strong>2019</strong><br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116448<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115236<br />

Montag<br />

11 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

2 3<br />

Mittwoch<br />

4<br />

<br />

Donnerstag<br />

5<br />

Freitag<br />

6<br />

E<br />

Samstag<br />

7<br />

Sonntag<br />

1<br />

48.<br />

A<br />

8<br />

49.<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

50.<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

<br />

20<br />

21<br />

22<br />

51.<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

52.<br />

30<br />

1.<br />

31<br />

1 · 2020<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

92 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

<br />

Friedensfest<br />

D<br />

Mariä Himmelfahrt<br />

A B CH D E F I<br />

L PL<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

<strong>2019</strong><br />

IM WALD<br />

Im Wald<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 709<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116318<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115106<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

7 · <strong>2019</strong><br />

5<br />

GB<br />

Dienstag<br />

6<br />

Mittwoch<br />

7<br />

<br />

Donnerstag<br />

CH<br />

1<br />

<br />

31.<br />

8<br />

Freitag<br />

2<br />

9<br />

Samstag<br />

3<br />

10<br />

Sonntag<br />

4<br />

11<br />

32.<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

33.<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

<br />

24<br />

25<br />

34.<br />

GB<br />

26 27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

<br />

31<br />

35.<br />

9 · <strong>2019</strong><br />

8 · <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

93


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Katzen<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 713<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116356<br />

<strong>2019</strong><br />

KATZEN<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115144<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

6 · <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

27.<br />

8<br />

9<br />

<br />

10<br />

11<br />

GB<br />

12 13<br />

14<br />

F<br />

28.<br />

15<br />

16<br />

<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

B<br />

29.<br />

22<br />

23<br />

24<br />

E<br />

25<br />

<br />

26<br />

27<br />

28<br />

30.<br />

29<br />

31.<br />

30<br />

31<br />

8 · <strong>2019</strong><br />

7 · <strong>2019</strong><br />

94 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

<strong>2019</strong><br />

HUNDE<br />

Hunde<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 708<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116295<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115076<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

8 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

2 3<br />

Mittwoch<br />

4<br />

Donnerstag<br />

5<br />

Freitag<br />

6<br />

<br />

Samstag<br />

7<br />

Sonntag<br />

1<br />

35.<br />

8<br />

36.<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

<br />

15<br />

37.<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

<br />

38.<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

<br />

29<br />

39.<br />

30<br />

40.<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

9 · <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

95


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

F PL<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Allerheiligen<br />

A B CH D E F I<br />

L PL<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Pferde<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 715<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116370<br />

<strong>2019</strong><br />

PFERDE<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115168<br />

Montag<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

RUS<br />

4<br />

<br />

Dienstag<br />

5<br />

Mittwoch<br />

6<br />

Donnerstag<br />

7<br />

Freitag<br />

1<br />

44.<br />

Samstag<br />

2<br />

8 9<br />

Sonntag<br />

3<br />

10<br />

45.<br />

11<br />

B<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

46.<br />

18<br />

19<br />

<br />

20 Buß- und Bettag D<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

47.<br />

25<br />

26<br />

<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

48.<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

11 · <strong>2019</strong><br />

96 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

F PL<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Allerheiligen<br />

A B CH D E F I<br />

L PL<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

GLÜCKLICHE<br />

HÜHNER<br />

<strong>2019</strong><br />

Glückliche Hühner<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 702<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116288<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115069<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

RUS<br />

4<br />

<br />

Dienstag<br />

5<br />

Mittwoch<br />

6<br />

Donnerstag<br />

7<br />

Freitag<br />

1<br />

44.<br />

Samstag<br />

2<br />

8 9<br />

Sonntag<br />

3<br />

10<br />

45.<br />

11<br />

B<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

46.<br />

18<br />

19<br />

<br />

20 Buß- und Bettag D<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

47.<br />

25<br />

26<br />

<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

48.<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

11 · <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

97


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Tag der Dt. Einheit<br />

D<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Süße Tierkinder<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 720<br />

SÜSSE<br />

TIERKINDER<br />

<strong>2019</strong><br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116417<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115205<br />

Montag<br />

7<br />

9 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

1<br />

30 40.<br />

8<br />

Mittwoch<br />

2<br />

9<br />

Donnerstag<br />

3<br />

10<br />

Freitag<br />

4<br />

11<br />

Samstag<br />

5<br />

<br />

12<br />

E<br />

Sonntag<br />

6<br />

13<br />

<br />

41.<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

42.<br />

21<br />

<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

A<br />

26 27<br />

43.<br />

28<br />

<br />

29<br />

30<br />

31 Reformationstag D<br />

44.<br />

11 · <strong>2019</strong><br />

10 · <strong>2019</strong><br />

98 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Tag der Dt. Einheit<br />

D<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

ALLERBESTE<br />

FREUNDE<br />

<strong>2019</strong><br />

Allerbeste Freunde<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 719<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116226<br />

GTIN Vorjahr: 4014601114987<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

7<br />

9 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

1<br />

30 40.<br />

8<br />

Mittwoch<br />

2<br />

9<br />

Donnerstag<br />

3<br />

10<br />

Freitag<br />

4<br />

11<br />

Samstag<br />

5<br />

<br />

12<br />

E<br />

Sonntag<br />

6<br />

13<br />

<br />

41.<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

42.<br />

21<br />

<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

A<br />

26 27<br />

43.<br />

28<br />

<br />

29<br />

30<br />

31 Reformationstag D<br />

44.<br />

11 · <strong>2019</strong><br />

10 · <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

99


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

1. Weihnachtstag<br />

A B CH D E F GB I<br />

L NL PL<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

<br />

2. Weihnachtstag<br />

A CH D E GB I L<br />

NL PL<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

CH E I<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Wunderbare Natur<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 725<br />

WUNDERBARE<br />

NATUR<br />

<strong>2019</strong><br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116455<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115250<br />

Montag<br />

11 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

2 3<br />

Mittwoch<br />

4<br />

<br />

Donnerstag<br />

5<br />

Freitag<br />

6<br />

E<br />

Samstag<br />

7<br />

Sonntag<br />

1<br />

48.<br />

A<br />

8<br />

49.<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

50.<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

<br />

20<br />

21<br />

22<br />

51.<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

52.<br />

30<br />

1.<br />

31<br />

1 · 2020<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

100 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

F PL<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Allerheiligen<br />

A B CH D E F I<br />

L PL<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

EINFACH TIERISCH<br />

GUT DRAUF<br />

<strong>2019</strong> mit Sprüchen<br />

Immer dieses<br />

Kleingedruckte ...<br />

Einfach tierisch gut drauf<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 704<br />

Preis: 4,95 €<br />

Ey, hör’ auf zu wippen!<br />

GTIN: 4014601116271<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115045<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

RUS<br />

4<br />

<br />

Dienstag<br />

5<br />

Mittwoch<br />

6<br />

Donnerstag<br />

7<br />

Freitag<br />

1<br />

44.<br />

Samstag<br />

2<br />

8 9<br />

Sonntag<br />

3<br />

10<br />

45.<br />

11<br />

B<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

46.<br />

18<br />

19<br />

<br />

20 Buß- und Bettag D<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

47.<br />

25<br />

26<br />

<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

48.<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

11 · <strong>2019</strong><br />

Das Bonbon klebt irgendwie<br />

am Zahn fest ...<br />

Wer hat hier<br />

Streifenhörnchen gesagt ?<br />

Ey, hör’ auf zu wippen!<br />

Abseits!<br />

Ganz klar – Abseits !<br />

Ey,<br />

was guckst du ?<br />

Nächstes<br />

Jahr macht<br />

das mal wer<br />

anders!<br />

Bevor das kaputt war,<br />

sah das auch nicht<br />

besser aus ...<br />

Ich bin nicht dick,<br />

der Pelz trägt nur ein bisschen auf !<br />

Immer dieses<br />

Kleingedruckte ...<br />

Rauf war einfach – aber runter ?!?<br />

Ich bin nicht neugierig,<br />

ich muss nur alles sehen !<br />

Warum stehst du auf’m Kopf ?<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

101


Lao-tse<br />

Horaz<br />

Lao-tse<br />

Bettina von Arnim<br />

Vincent van Gogh<br />

Aus China<br />

Volksweisheit<br />

Aus China<br />

Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

Fernöstliche Weisheit<br />

Gautama Buddha<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

1. Weihnachtstag<br />

A B CH D E F GB I<br />

L NL PL<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

<br />

2. Weihnachtstag<br />

A CH D E GB I L<br />

NL PL<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Giacomo Leopardi<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Seneca<br />

CH E I<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Augenblicke der Gelassenheit<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 699<br />

AUGENBLICKE DER<br />

GELASSENHEIT<br />

<strong>2019</strong> mit Sprüchen<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116240<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115007<br />

Kein seligerer Traum, kein beglückenderes<br />

Ereignis als Ruhe!, stille Ruhe im Dasein.<br />

Bettina von Arnim<br />

Gestalte dir das Leben angenehm,<br />

indem du alle Sorge darum aufgibst.<br />

Seneca<br />

Montag<br />

11 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

2 3<br />

Mittwoch<br />

4<br />

<br />

Donnerstag<br />

5<br />

Freitag<br />

6<br />

E<br />

Samstag<br />

7<br />

Sonntag<br />

1<br />

48.<br />

A<br />

8<br />

49.<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

50.<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

<br />

20<br />

21<br />

22<br />

51.<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

52.<br />

30<br />

1.<br />

31<br />

1 · 2020<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

Das Große im Kleinen sehen, das Eine im Vielen sehen,<br />

so erkennt man Gesetzmäßigkeit.<br />

Glück ist allein der innere Friede.<br />

Lerne ihn finden.<br />

Die Hoffnung durch einen Stern ausdrücken,<br />

die Sehnsucht der Seele durch<br />

einen strahlenden Sonnenuntergang.<br />

Nutzen wir den kurzen Tag,<br />

der uns gehört.<br />

Der nächste bringe dann, was er bringen mag.<br />

Glückliche Augenblicke<br />

machen das Glück<br />

des Lebens aus.<br />

Die Welt gehört dem,<br />

der sie genießt.<br />

Kein seligerer Traum, kein beglückenderes<br />

Ereignis als Ruhe!, stille Ruhe im Dasein.<br />

Einen Tag ungestört in Muße zu verleben heißt,<br />

einen Tag lang ein Unsterblicher zu sein.<br />

Wer ruhig leben will,<br />

darf nicht sagen, was er weiß,<br />

und nicht glauben, was er hört.<br />

Nichtstun ist besser,<br />

als mit viel Mühe nichts zu schaffen.<br />

Der Gelassene nutzt seine Chance besser<br />

als der Getriebene.<br />

Gestalte dir das Leben angenehm,<br />

indem du alle Sorge darum aufgibst.<br />

102 Änderungen vorbehalten.


Harvey Mackay<br />

Friedrich Nietzsche<br />

Victor Hugo<br />

Christian Morgenstern<br />

Eleanor Roosevelt<br />

Leo Tolstoi<br />

Seneca<br />

Marc Aurel<br />

Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31<br />

Pythagoras von Samos<br />

F PL<br />

Marc Aurel<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Allerheiligen<br />

A B CH D E F I<br />

L PL<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Charles Dickens<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31<br />

Ludwig Wittgenstein<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

LEBE JETZT!<br />

<strong>2019</strong> Weisheiten für den Alltag<br />

Das Gestern ist fort – das Morgen<br />

nicht da. Leb' also heute.<br />

Pythagoras von Samos<br />

Lebe jetzt!<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 714<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116363<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115151<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

10 · <strong>2019</strong><br />

RUS<br />

4<br />

<br />

Dienstag<br />

5<br />

Mittwoch<br />

6<br />

Donnerstag<br />

7<br />

Freitag<br />

1<br />

44.<br />

Samstag<br />

2<br />

8 9<br />

Sonntag<br />

3<br />

10<br />

Nicht wer in der Zeit,<br />

sondern in der Gegenwart lebt,<br />

ist glücklich.<br />

45.<br />

11<br />

B<br />

12<br />

<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

Ludwig Wittgenstein<br />

46.<br />

18<br />

19<br />

<br />

20 Buß- und Bettag D<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

47.<br />

25<br />

26<br />

<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

48.<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

11 · <strong>2019</strong><br />

Suche dir Freunde,<br />

bevor du sie brauchst.<br />

Nichts in der Welt ist<br />

stärker als eine Idee,<br />

für die die Zeit gekommen ist.<br />

Ein großer Gedanke kennt keine Grenzen.<br />

Glückselig ist also ein Leben,<br />

welches mit seiner Natur im Einklang steht.<br />

Das Glück<br />

deines Lebens<br />

hängt von der<br />

Beschaffenheit<br />

deiner Gedanken<br />

ab.<br />

Kleinigkeiten machen<br />

die Summe des Lebens aus.<br />

Die Zukunft gehört denen,<br />

die an die Schönheit<br />

ihrer Träume glauben.<br />

Geh immer den kürzesten Weg.<br />

Ein solcher Entschluss befreit dich<br />

von tausend Kümmernissen<br />

und Kämpfen,<br />

von jeder Verstellung<br />

und Eitelkeit.<br />

Das Gestern ist fort – das Morgen<br />

nicht da. Leb' also heute.<br />

Schön ist eigentlich alles,<br />

was man mit Liebe betrachtet.<br />

Nicht wer in der Zeit,<br />

sondern in der Gegenwart lebt,<br />

ist glücklich.<br />

Fast überall wo es Glück gibt,<br />

gibt es Freude am Unsinn.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

103


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Neujahr<br />

A B CH D E F GB I<br />

L NL PL RUS<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

GB RUS<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

<br />

Heilige Drei Könige<br />

A CH D E I PL<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Im Garten<br />

IM GARTEN<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 706<br />

<strong>2019</strong><br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116301<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115090<br />

Montag<br />

12 · 2018<br />

Dienstag<br />

1<br />

31 1.<br />

RUS<br />

RUS<br />

7 8<br />

Mittwoch<br />

2<br />

CH<br />

9<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

RUS<br />

RUS<br />

3 4<br />

Samstag<br />

5<br />

10 11 12<br />

Sonntag<br />

6<br />

13<br />

2.<br />

14<br />

<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

3.<br />

21<br />

<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

<br />

4.<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

5.<br />

2 · <strong>2019</strong><br />

1 · <strong>2019</strong><br />

104 Änderungen vorbehalten.


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

BLÜTENZAUBER<br />

Blütenzauber<br />

<strong>2019</strong><br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 701<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116257<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115021<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

6 · <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

27.<br />

8<br />

9<br />

<br />

10<br />

11<br />

GB<br />

12 13<br />

14<br />

F<br />

28.<br />

15<br />

16<br />

<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

B<br />

29.<br />

22<br />

23<br />

24<br />

E<br />

25<br />

<br />

26<br />

27<br />

28<br />

30.<br />

29<br />

31.<br />

30<br />

31<br />

8 · <strong>2019</strong><br />

7 · <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

105


Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

Schönes Landleben<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 717<br />

SCHÖNES<br />

LANDLEBEN<br />

<strong>2019</strong><br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116394<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115182<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

6 · <strong>2019</strong><br />

1<br />

2<br />

<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

27.<br />

8<br />

9<br />

<br />

10<br />

11<br />

GB<br />

12 13<br />

14<br />

F<br />

28.<br />

15<br />

16<br />

<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

B<br />

29.<br />

22<br />

23<br />

24<br />

E<br />

25<br />

<br />

26<br />

27<br />

28<br />

30.<br />

29<br />

31.<br />

30<br />

31<br />

8 · <strong>2019</strong><br />

7 · <strong>2019</strong><br />

106 Änderungen vorbehalten.


Zutaten:<br />

· 200 g Butter<br />

· 200 g Kuvertüre, zartbitter<br />

· 4 Eier<br />

· 90 g Zucker<br />

· 1 Pck. Vanillezucker<br />

· 2 EL Mehl<br />

· 1 Pck. Schokoladen-Puddingpulver<br />

· 100 g Kuvertüre, zartbitter, gehackt<br />

· 1 Pck. Backpulver<br />

Für die Creme:<br />

· 450 ml Milch<br />

· 1 Pck. Schokoladen-Puddingpulver<br />

· 2 EL Zucker<br />

· 2 EL Kakaopulver<br />

· 100 g Kuvertüre, zartbitter, gehackt<br />

· 250 g weiche Butter<br />

· 30 g Zucker<br />

· Schokoladenraspel zum Dekorieren<br />

Zubereitung:<br />

Für den Pudding 400 ml Milch mit 2 EL<br />

Kakao aufkochen. Die restliche Milch mit<br />

Puddingpulver und 2 EL Zucker verrühren.<br />

In die kochende Milch geben, kurz<br />

aufkochen, verrühren, vom Herd nehmen.<br />

In der heißen Masse 100 g gehackte<br />

Kuvertüre auflösen. Den Pudding<br />

abkühlen lassen, von Zeit zu Zeit umrühren.<br />

Für den Teig Butter und 200 g<br />

Zartbitterkuvertüre bei geringer Hitze<br />

schmelzen. Eier und Zucker kurz aufschlagen,<br />

diese und die restlichen Zutaten<br />

zum Butter-Kuvertüregemisch hinzufügen<br />

und verrühren.<br />

Den Teig in Muffinförmchen füllen (etwa<br />

zu 2/3) und bei 140 °C (Ober-/Unterhitze)<br />

ca. 20–25 Minuten backen. Für die Creme<br />

250 g weiche Butter mit 30 g Zucker<br />

schaumig rühren. Nach und nach den<br />

erkalteten Pudding unterrühren, bis eine<br />

homogene Masse entstanden ist. In<br />

einen Spritzbeutel füllen und auf die<br />

Cupcakes verteilen. Mit Schokoraspeln<br />

verzieren.<br />

Zutaten:<br />

· 60 g Butter<br />

· 125 g Zucker<br />

· 1 Pck. Vanillezucker<br />

· abgeriebene Zitronenschale<br />

· 3 Eier<br />

· 150 g Grieß<br />

· 150 g Mehl<br />

· 3 gestr. TL Backpulver<br />

· etwa 1/4 l Milch<br />

· 500 g entsteinte Kirschen<br />

· etwas Butter<br />

· Puderzucker<br />

Zubereitung:<br />

Butter mit Zucker und Vanillezucker sehr<br />

schaumig rühren. Nach und nach Eier,<br />

Zitronenabrieb, Grieß, das mit Backpulver<br />

vermischte Mehl und so viel Milch<br />

zugeben, dass ein geschmeidiger Teig<br />

entsteht. Die Kirschen zuletzt unterheben.<br />

Den Teig in eine gefettete Auflaufform<br />

füllen, mit Butterflöckchen belegen<br />

und bei 175 °C 40–50 Minuten backen.<br />

Mit Puderzucker bestreuen.<br />

Zutaten:<br />

· 160 g Mehl<br />

· 3/4 TL Backpulver<br />

· 3/4 TL Natron<br />

· 1/4 TL Salz<br />

· 50 g Zucker<br />

· 1 großes Ei<br />

· 150 g Naturjoghurt<br />

· 1 EL Pflanzenöl<br />

· 2 TL Zitronensaft<br />

· 1 TL Vanilleextrakt<br />

Für den Guß:<br />

· 200 g Kuvertüre, zartbitter<br />

· Zuckerstreusel<br />

· Für die Backform:<br />

· Geschmolzene Butter<br />

· 2 TL Puderzucker<br />

Zubereitung:<br />

Eine Donutbackform mit weicher Butter<br />

ausstreichen und mit Puderzucker ausstreuen.<br />

Mehl, Backpulver, Natron und<br />

Salz mischen. Zucker, Ei, Joghurt, Öl,<br />

Zitronensaft und Vanilleextrakt verrühren.<br />

Mit der Mehlmischung zu einem<br />

glatten Teig vermischen. Den Teig portionsweise<br />

in die Mulden der Backform<br />

geben und die Donuts dann im Backofen<br />

bei 180 °C 10–12 Minuten hellbraun<br />

backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen<br />

lassen. Für den Guss Kuvertüre in<br />

kleine Stücke schneiden, bei schwacher<br />

Hitze im Wasserbad schmelzen und über<br />

die Donuts verteilen. Diese anschließend<br />

mit bunten Zuckerstreuseln verzieren.<br />

Zutaten:<br />

· 1/4 l Wasser<br />

· 50 g Butter<br />

· 1 Prise Salz<br />

· 150 g Mehl<br />

· 4–5 Eier<br />

Für die Füllung:<br />

· 1/2 l Sahne<br />

· 2 EL Zucker<br />

· 1 Pck. Vanillezucker<br />

· 3 TL Pulverkaffee (nach Belieben)<br />

· Schokosoße zum Verzieren<br />

Zubereitung:<br />

Das Wasser mit Butter und Salz aufkochen.<br />

Mehl auf einmal hineinschütten<br />

und so lange rühren, bis sich der Teig<br />

vom Topfboden löst. Nach und nach vier<br />

Eier einzeln unterrühren. Ist der Teig<br />

glatt und glänzend und reißt in langen<br />

Spitzen vom Löffel, kein weiteres Ei<br />

zufügen. Den Teig in einen Spritzbeutel<br />

mit gezackter Tülle füllen und fingerlange<br />

Streifen auf ein gefettetes, mit Mehl<br />

bestäubtes Blech spritzen. 20–30 Minuten<br />

bei 200–220 °C backen. Nach dem<br />

Backen mit einer Schere der Länge nach<br />

halbieren. Für die Füllung Sahne schlagen,<br />

Zucker, Vanillezucker und eventuell<br />

Pulverkaffee zufügen. Die Mokkasahne<br />

in die unteren Hälften spritzen. Die<br />

oberen Hälften auf die Mokkafüllung<br />

legen und mit Schokosoße verzieren.<br />

Zutaten:<br />

· 100 g Mehl<br />

· 1 EL Zucker<br />

· 1 Prise Salz<br />

· etwas abgeriebene Zitronenschale<br />

· 3 Eier<br />

· 1 EL Milch<br />

· 1 EL Wasser oder Sahne<br />

· 50 g zerlassene Butter<br />

· zum Backen etwas Butter<br />

Für die Füllung:<br />

· 2–3 Bananen<br />

· nach Belieben Zitronensaft<br />

· Schokosoße zum Verzieren<br />

Zubereitung:<br />

Das Mehl mit Zucker, Salz und Zitronenschale<br />

vermischen. Die Eier mit Milch und<br />

Wasser bzw. Sahne verrühren und nach<br />

und nach in das Mehl einrühren. Dann<br />

die flüssige Butter dazugeben. In eine<br />

sehr heiße, mit etwas Butter gefettete<br />

Pfanne eine ganz dünne Teigschicht<br />

geben und backen. Die Menge reicht für<br />

ca. 3–4 Crêpes. Bananen in dünne<br />

Scheibchen schneiden, auf einem Crêpeviertel<br />

verteilen, mit Zitronensaft beträufeln.<br />

Crêpe zu einem Dreieck zusammenlegen<br />

und mit Bananenscheibchen und<br />

Schokosoße dekoriert servieren.<br />

Zutaten:<br />

· 250 ml Buttermilch<br />

· 120 ml Espresso<br />

· 280 g Mehl<br />

· 1 TL Backpulver<br />

· 1/2 TL Natron<br />

· 90 g gehackte Walnüsse<br />

· 1 Ei<br />

· 150 g Zucker<br />

· 80 ml Pflanzenöl<br />

· 80 ml Baileys Irish Cream<br />

· Walnüsse, Schoko-Kaffeebohnen<br />

·flüssige Schokolade zum Dekorieren<br />

Zubereitung:<br />

Eine Muffinform einfetten oder mit<br />

Papierförmchen auslegen. Mehl, Backpulver,<br />

Natron und gehackte Nüsse<br />

mischen. Ebenso Zucker, Öl, Baileys,<br />

Kaffee, Buttermilch und das Ei. Alles zu<br />

der Mehlmischung geben und gut unterheben.<br />

Teig in die Förmchen füllen. Im<br />

Backofen auf mittlerer Schiene (Umluft<br />

160 °C) 20–25 Minuten backen. Muffins<br />

5 Minuten ruhen lassen. Mit Walnüssen,<br />

Kaffeebohnen und flüssiger Schokolade<br />

verzieren.<br />

Zutaten:<br />

· 250 g Butter<br />

· 250 g Zucker<br />

· 1 Prise Salz<br />

· 5 Eigelb<br />

· 250 g Stärkemehl<br />

· 2 Gläschen Rum<br />

· abgeriebene Zitronenschale<br />

· 5 Eiweiß<br />

· zum Bestäuben Puderzucker<br />

Zubereitung:<br />

Die Butter in einer Schüssel cremig<br />

rühren, dann Zucker und Salz zugeben.<br />

Abwechselnd Eigelbe mit dem Stärkemehl<br />

hineinrühren, den Rum und Zitronenschale<br />

untermischen. Zuletzt das zu<br />

steifem Schnee geschlagene Eiweiß<br />

unterziehen. Den Teig in eine mit Butter<br />

gefettete und mit Bröseln ausgestreute<br />

Kranzform füllen. Bei 170–180 °C etwa<br />

60–70 Minuten backen. Vorsichtig aus<br />

der Form auf einen Kuchenteller stürzen.<br />

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker<br />

bestäuben, österlich dekorieren.<br />

Zutaten:<br />

· 750 g Mehl<br />

· 1/4 l Milch<br />

· 200 g Zucker<br />

· 1 Päckchen Trockenhefe<br />

· 250 g Butter<br />

· 1 Ei<br />

· 1 kg Boskop-Äpfel<br />

· 2 EL Zitronensaft<br />

· 1 Päckchen Vanillezucker<br />

· 1 Becher Schlagsahne<br />

Zubereitung:<br />

500 g Mehl, 70 g Zucker, 70 g Butter,<br />

handwarme Milch, Hefe und das Ei zu<br />

einem Teig verkneten. Mit einem Tuch<br />

zugedeckt 1–2 Stunden gehen lassen.<br />

Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse<br />

befreien und in Spalten schneiden. Mit<br />

Zitronensaft beträufeln. Eine große<br />

Springform einfetten. Den Hefeteig<br />

1/2 cm dick ausrollen. Die Springform<br />

damit auskleiden und den Boden mit den<br />

Apfelspalten belegen. Für die Streusel<br />

restliche Butter erwärmen. Mehl, Zucker<br />

und Vanillezucker mischen. Die flüssige<br />

Butter vorsichtig dazu gießen und den<br />

Teig mit den Fingern zu Streuseln krümeln.<br />

Die Streusel über die Apfelspalten<br />

verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei<br />

180 °C ca. 40 Minuten backen.<br />

Monday<br />

Lundi · Lunes<br />

Lunedì · Maandag<br />

Poniedziałek · Понедельник<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30<br />

Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник<br />

Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

Zutaten:<br />

· 100 g weiche Butter<br />

· Salz<br />

· 1 Pck. Vanillezucker<br />

· 100 g Zucker<br />

· 1 großes Ei<br />

· 150 g Mehl<br />

· 1 TL Backpulver<br />

· 50 g gemahlene Mandeln<br />

· 80 ml Milch<br />

· 150 g zimmerwarmer Frischkäse<br />

· 200 g Kuvertüre<br />

Für die Backform:<br />

· Geschmolzene Butter<br />

· Mehl<br />

Zubereitung:<br />

Butter, Salz, Vanillezucker, Zucker und Ei<br />

schaumig rühren. Mehl, Backpulver,<br />

gemahlene Mandeln, Milch nacheinander<br />

hinzufügen und zu einem Rührteig<br />

verarbeiten. Den Teig in eine kleine<br />

(20 cm), gefettete mit Mehl ausgestreute<br />

Kastenform geben und bei 180 °C Oberund<br />

Unterhitze ca. 30 Minuten backen.<br />

Den Kuchen abkühlen lassen. In einer<br />

Schüssel zerkrümeln, mit zimmerwarmem<br />

Frischkäse vermischen und die<br />

Masse für 2 Stunden kalt stellen.<br />

Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.<br />

30 Holzspieße jeweils 1–2 cm tief in die<br />

Schokolade tauchen. Im Kühlschrank<br />

abkühlen lassen (die Cake-Pops haften so<br />

besser am Spieß).<br />

Aus der Kuchenmasse 30 Kugeln formen.<br />

Mit der Schokoseite des Spießes aufspießen<br />

und in die flüssige Kuvertüre tauchen.<br />

Die fertigen Cake-Pops dekorieren<br />

und kalt stellen.<br />

Zutaten:<br />

· Teig: 700 g<br />

· Sauerkirschen (Glas)<br />

· 250 g Butter<br />

· 200 g Zucker<br />

1. Weihnachtstag<br />

A B CH D E F GB I<br />

· 1 Pck. Vanillezucker<br />

· 1 Prise Salz<br />

· 5 Eier (Größe M)<br />

· 375 g Weizenmehl<br />

L NL PL<br />

· 3 gestr. TL Backpulver<br />

· 20 g Kakao<br />

· 1 EL Milch<br />

Für die Creme:<br />

· 1 Pck. Vanille-Puddingpulver<br />

· 100 g Zucker<br />

· 500 ml Milch<br />

· 250 g Butter<br />

Für den Guss:<br />

· 200 g Zartbitterschokolade<br />

· 2 EL Sonnenblumenöl<br />

Zubereitung:<br />

Für den Teig Butter schaumig rühren.<br />

Zucker, Vanille-Zucker und Salz hinzufügen.<br />

Jedes Ei etwa 1/2 Minute unterrühren.<br />

Mehl mit Backpulver mischen, in<br />

2 Portionen rührend hinzufügen. Knapp<br />

2/3 des Teiges auf ein gefettetes Backblech<br />

(40 x 30 cm) streichen. Kakao<br />

sieben, mit Milch unter den übrigen Teig<br />

heben. Auf dem hellen Teig gleichmäßig<br />

verteilen. Sauerkirschen abgießen, auf<br />

dem dunklen Teig verteilen und leicht in<br />

den Teig drücken. Den Kuchen 40 Minuten<br />

bei 180 °C backen.<br />

Für die Creme aus Puddingpulver, 100 g<br />

Zucker und Milch einen Pudding zubereiten.<br />

Erkalten lassen, von Zeit zu Zeit<br />

umrühren. Weiche Butter cremig rühren.<br />

Den erkalteten Pudding esslöffelweise<br />

hinzufügen. Beide Zutaten müssen<br />

Zimmertemperatur haben, sonst gerinnt<br />

die Creme. Den erkalteten Kuchen<br />

gleichmäßig mit der Buttercreme bestreichen.<br />

Kalt stellen.<br />

Für den Guss zerkleinerte Schokolade mit<br />

Öl im Wasserbad schmelzen und über die<br />

fest gewordene Buttercreme verteilen.<br />

Thursday<br />

Jeudi · Jueves<br />

Giovedì · Donderdag<br />

Czwartek · Четверг<br />

<br />

2. Weihnachtstag<br />

A CH D E GB I L<br />

NL PL<br />

Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Venerdì · Vrijdag<br />

Piątek · Пятница<br />

Saturday<br />

Samedi · Sábado<br />

Sabato · Zaterdag<br />

Sobota · Суббота<br />

Sunday<br />

Dimanche · Domingo<br />

Domenica · Zondag<br />

Niedziela · Воскресенье<br />

Zutaten:<br />

· 3 Eigelb<br />

· 2 EL heißes Wasser<br />

· 75 g Zucker<br />

· 3 Eiweiß<br />

· 1 Prise Salz<br />

· 1 Pck. Vanillezucker<br />

· 75 g Mehl<br />

· Puddingcreme:<br />

· 1 Pck. Vanille-Puddingpulver<br />

· 100 g Zucker<br />

· 500 ml Milch<br />

Für den Belag:<br />

· 500–750 g Obst der Saison<br />

Zubereitung:<br />

Eigelb, heißes Wasser und Zucker zu<br />

einer schaumigen Creme schlagen.<br />

Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen,<br />

den Vanillezucker einrieseln lassen<br />

und die Schaummasse auf die Eigelbcreme<br />

geben. Das Mehl darübersieben<br />

und alles locker vermischen. Den Biskuitteig<br />

in 10 bis 12 gefettete, mit Semmelbröseln<br />

ausgestreute Tortelett-Förmchen<br />

füllen. Im Backofen bei 200–210 °C etwa<br />

10–12 Minuten backen. Die Torteletts auf<br />

einem Kuchengitter auskühlen lassen.<br />

Für die Creme aus Puddingpulver, 100 g<br />

Zucker und Milch einen Pudding zubereiten.<br />

Erkalten lassen, von Zeit zu Zeit<br />

umrühren. Auf die Torteletts verteilen.<br />

Das Obst säubern, eventuell zerkleinern<br />

und auf die Torteletts verteilen.<br />

Zutaten:<br />

· 200 g Honig<br />

· 50 g Brauner Zucker<br />

· 75 g Butter<br />

· 400 g Mehl<br />

· 1 Ei<br />

· 2 TL Honigkuchengewürz<br />

· je 1 Messerspitze Pottasche und<br />

Hirschhornsalz<br />

CH E I<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30 31<br />

· 2 EL Milch<br />

· Zum Bestreichen etwas Honigwasser<br />

Für die Glasur:<br />

· 125 g Puderzucker<br />

· 1 Eiweiß<br />

· einige Tropfen Zitronensaft<br />

Zubereitung:<br />

Honig, braunen Zucker und Butter erwärmen,<br />

bis sich Zucker und Honig<br />

aufgelöst haben, abkühlen lassen. Mehl<br />

in eine Schüssel sieben, Ei und Gewürz<br />

dazugeben und von der Mitte aus mit<br />

dem Honig-Zuckergemisch verrühren;<br />

zuletzt die in Milch aufgelöste Pottasche<br />

und Hirschhornsalz gut unterkneten. Den<br />

Teig mindestens 1 Stunde kühlstellen,<br />

dann 1/2 cm dick ausrollen und mit<br />

Ausstechformen verschiedene Figuren<br />

ausstechen. Diese mit Honigwasser<br />

bestreichen. Bei 175–200 °C 10–15 Minuten<br />

backen. Anschließend mit Eiweiß-<br />

Puder zucker-Glasur aus der Spritztüte<br />

hübsch verzieren.<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Broschurkalender<br />

SÜSSE<br />

BACKLUST<br />

<strong>2019</strong> mit Rezepten<br />

Figuren<br />

aus Honigkuchenteig<br />

Zutaten:<br />

· 200 g Honig<br />

· 50 g Brauner Zucker<br />

· 75 g Butter<br />

· 400 g Mehl<br />

· 1 Ei<br />

· 2 TL Honigkuchengewürz<br />

· je 1 Messerspitze Pottasche und<br />

Hirschhornsalz<br />

· 2 EL Milch<br />

· Zum Bestreichen etwas Honigwasser<br />

Süße Backlust<br />

Kalendarium: 8-sprachig (D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS)<br />

Blattformat: 30 x 30 cm<br />

Verpackung: eingeschweißt<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 718<br />

Für die Glasur:<br />

· 125 g Puderzucker<br />

· 1 Eiweiß<br />

· einige Tropfen Zitronensaft<br />

Zubereitung:<br />

Honig, braunen Zucker und Butter erwärmen,<br />

bis sich Zucker und Honig<br />

aufgelöst haben, abkühlen lassen. Mehl<br />

in eine Schüssel sieben, Ei und Gewürz<br />

dazugeben und von der Mitte aus mit<br />

dem Honig-Zuckergemisch verrühren;<br />

zuletzt die in Milch aufgelöste Pottasche<br />

und Hirschhornsalz gut unterkneten. Den<br />

Teig mindestens 1 Stunde kühlstellen,<br />

dann 1/2 cm dick ausrollen und mit<br />

Ausstechformen verschiedene Figuren<br />

ausstechen. Diese mit Honigwasser<br />

bestreichen. Bei 175–200 °C 10–15 Minuten<br />

backen. Anschließend mit Eiweiß-<br />

Puder zucker-Glasur aus der Spritztüte<br />

hübsch verzieren.<br />

Preis: 4,95 €<br />

GTIN: 4014601116400<br />

GTIN Vorjahr: 4014601115199<br />

<strong>arti</strong> style<br />

Sandkuchen<br />

Zutaten:<br />

· 250 g Butter<br />

· 250 g Zucker<br />

· 1 Prise Salz<br />

· 5 Eigelb<br />

· 250 g Stärkemehl<br />

· 2 Gläschen Rum<br />

· abgeriebene Zitronenschale<br />

· 5 Eiweiß<br />

· zum Bestäuben Puderzucker<br />

Montag<br />

11 · <strong>2019</strong><br />

Dienstag<br />

2 3<br />

Mittwoch<br />

4<br />

<br />

Donnerstag<br />

5<br />

Freitag<br />

6<br />

E<br />

Samstag<br />

7<br />

Sonntag<br />

1<br />

48.<br />

A<br />

8<br />

Zubereitung:<br />

Die Butter in einer Schüssel cremig<br />

rühren, dann Zucker und Salz zugeben.<br />

Abwechselnd Eigelbe mit dem Stärkemehl<br />

hineinrühren, den Rum und Zitronenschale<br />

untermischen. Zuletzt das zu<br />

steifem Schnee geschlagene Eiweiß<br />

unterziehen. Den Teig in eine mit Butter<br />

gefettete und mit Bröseln ausgestreute<br />

Kranzform füllen. Bei 170–180 °C etwa<br />

60–70 Minuten backen. Vorsichtig aus<br />

der Form auf einen Kuchenteller stürzen.<br />

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker<br />

bestäuben, österlich dekorieren.<br />

49.<br />

9<br />

50.<br />

16<br />

10<br />

17<br />

11<br />

18<br />

12<br />

<br />

19<br />

<br />

13<br />

20<br />

14<br />

21<br />

15<br />

22<br />

51.<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

52.<br />

30<br />

1.<br />

31<br />

1 · 2020<br />

12 · <strong>2019</strong><br />

Schoko-<br />

Cupcakes<br />

Donuts mit<br />

Schokoguss<br />

Crêpes mit<br />

Bananen<br />

Sandkuchen<br />

Cake-Pops<br />

Obst<br />

törtchen<br />

Donauwellen<br />

Kirschenmichel<br />

mit<br />

Grieß<br />

Eclairs<br />

Kaffee-<br />

Walnuss-<br />

Mufns<br />

Apfel-<br />

Streuselkuchen<br />

Figuren<br />

aus Honigkuchenteig<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

107


Organisationskalender<br />

Mit guter Planung zum Ziel<br />

Organisationskalender sind die praktischen Helfer nicht nur für das Büro.<br />

Übersichtlich und im platzsparenden Format unterstützen sie bei Planungen<br />

jeglicher Art. Mit integriertem Datumschieber verliert man das aktuelle<br />

Datum nicht aus den Augen.<br />

Streifenkalender Plus › Seite 110<br />

3-Monatskalender Basic › Seite 111<br />

3-Monatskalender Deutschland › Seite 112


(nur teilweise Feiertag)<br />

Streifenkalender<br />

Ihre Termine im Überblick<br />

Streifenkalender Plus<br />

››<br />

Dieser Streifenkalender punktet mit klarer<br />

Übersichtlichkeit und guter Lesbarkeit.<br />

››<br />

Ob im Büro oder Zuhause – er bietet viel Raum für<br />

die Planung.<br />

››<br />

Jeweils mit Monatsübersicht des Folgemonats.<br />

1 Di Neujahr 1. KW<br />

2 Mi<br />

3 Do<br />

4 Fr<br />

5 Sa<br />

6 So Heilige Drei Könige<br />

7 Mo 2. KW<br />

NEU<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 12 x 66 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 126<br />

Preis: 6,95 €<br />

GTIN: 4014601116462<br />

20 19<br />

8 Di<br />

9 Mi<br />

10 Do<br />

11 Fr<br />

12 Sa<br />

13 So<br />

14 Mo 3. KW<br />

15 Di<br />

16 Mi<br />

17 Do<br />

18 Fr<br />

19 Sa<br />

20 So<br />

21 Mo 4. KW<br />

22 Di<br />

23 Mi<br />

24 Do<br />

25 Fr<br />

26 Sa<br />

27 So<br />

28 Mo 5. KW<br />

29 Di<br />

30 Mi<br />

31 Do<br />

Januar<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

Wo. 5 6 7 8 9<br />

Mo 4 11 18 25<br />

Di 5 12 19 26<br />

Mi 6 13 20 27<br />

Do 7 14 21 28<br />

Fr 1 8 15 22<br />

Sa 2 9 16 23<br />

So 3 10 17 24<br />

110 Änderungen vorbehalten.


*Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt<br />

Neujahr<br />

3-Monatskalender<br />

Einblock<br />

Dezember 2018<br />

48 1 2<br />

49 3 4 5 6 7 8 9<br />

50 10 11 12 13 14 15 16<br />

51 17 18 19 20 21 22 23<br />

52 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 31<br />

1. Weihnachtstag<br />

2. Weihnachtstag<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

NEU<br />

3-Monatskalender Basic<br />

››<br />

3 Monate im Blick – dieser Kalender bietet maximale<br />

Planungshilfe bei allen Aktivitäten.<br />

››<br />

Der laufende Monat ist etwas größer dargestellt und<br />

rückt damit ins Blickfeld<br />

Mit aufgezogenem Datumschieber<br />

blau<br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 1 2 3 4 5 6<br />

2 7 8 9 10 11 12 13<br />

3 14 15 16 17 18 19 20<br />

4 21 22 23 24 25 26 27<br />

5 28 29 30 31<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

Neujahr<br />

Hl. Drei Könige*<br />

Dezember 2018<br />

48 1 2<br />

49 3 4 5 6 7 8 9<br />

50 10 11 12 13 14 15 16<br />

51 17 18 19 20 21 22 23<br />

52 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 31<br />

Dezember 2018<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 1 2 3 4 5 6<br />

2 7 8 9 10 11 12 13<br />

3 14 15 16 17 18 19 20<br />

4 21 22 23 24 25 26 27<br />

5 28 29 30 31<br />

48 1 2<br />

49 3 4 5 6 7 8 9<br />

50 10 11 12 13 14 15 16<br />

51 17 18 19 20 21 22 23<br />

52 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 31<br />

1. Weihnachtstag<br />

2. Weihnachtstag<br />

Neujahr<br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

1. Weihnachtstag<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 1 2 3 4 5 6<br />

2 7 8 9 10 11 12 13<br />

3 14 15 16 17 18 19 20<br />

4 21 22 23 24 25 26 27<br />

5 28 29 30 31<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

*Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt<br />

Hl. Drei Könige*<br />

2. Weihnachtstag<br />

*Feiertag in Baden-Wür temberg, Bayern und Sachsen-Anhalt<br />

gelb<br />

Hl. Drei Könige*<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 30 x 39 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Preis: 6,95 €<br />

blau<br />

Artikel-Nr.: 010 002<br />

GTIN: 4014601116479<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 010 010<br />

GTIN: 4014601116486<br />

gelb<br />

Artikel-Nr.: 010 162<br />

GTIN: 4014601116493<br />

Organisationskalender<br />

rot<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

111


Mecklenburg-Vorpommern, Rostock, Warnemünde · Foto: Colourbox.de<br />

*Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt<br />

Bayern, München, Apollotempel im Schlosspark Nymphenburg · Foto: hardyuno/Colourbox.de<br />

Hamburg, Speicherstadt · Foto: Colourbox.de<br />

Hessen, Frankfurt · Foto: Colourbox.de<br />

3-Monatskalender<br />

Einblock<br />

3-Monatskalender Deutschland<br />

››<br />

Maximale Planung und schöne Optik – das geht!<br />

››<br />

Das gut lesbare Kalendarium dieses 3-Monatskalenders<br />

korrespondiert farblich mit den<br />

Bildmotiven aus Deutschland.<br />

››<br />

Der laufende Monat ist etwas größer dargestellt.<br />

Mit aufgezogenem Datumschieber<br />

Kalendarium: deutsch<br />

Blattformat: 30 x 49 cm, Spiralbindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Artikel-Nr.: 010 982<br />

Preis: 7,95 €<br />

GTIN: 4014601116509<br />

Dezember 2018<br />

48 1 2<br />

49 3 4 5 6 7 8 9<br />

50 10 11 12 13 14 15 16<br />

51 17 18 19 20 21 22 23<br />

52 24 25 26 27 28 29 30<br />

1 31<br />

1. Weihnachtstag<br />

2. Weihnachtstag<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1 1 2 3 4 5 6<br />

2 7 8 9 10 11 12 13<br />

Neujahr<br />

August <strong>2019</strong><br />

31 1 2 3 4<br />

3 14 15 16 17 18 19 32 205 6 7 8 9 10 11<br />

4 21 22 23 24 25 26<br />

33 12 13 14 15 16 17 18<br />

34<br />

27<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

5 28 29 30 31 35 26 27 28 29 30 31<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

September <strong>2019</strong><br />

5 1 Woche 2 3Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

6 4 5 6 7 8<br />

35<br />

9 10<br />

1<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 36 242 3 4 5 6 7 8<br />

9 25 26 27 28<br />

37 9 10 11 12 13 14 15<br />

Hl. Drei Könige*<br />

NEU<br />

38 16 17 18 19 20 21 22<br />

39 23 24 25 26 27 28 29<br />

40 30<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

40 1 2 3 4 5 6<br />

41 7 8 9 10 11 12 13<br />

42 14 15 16 17 18 19 20<br />

43 21 22 23 24 25 26 27<br />

44 28 29 30 31<br />

Friedensfest<br />

Mariä Himmelfahrt<br />

Tag der Deutschen<br />

Einheit<br />

Reformationstag<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

1 1 2 3 4 5 6<br />

2 7 8 9 10 11 12 13<br />

3 14 15 16 17 18 19 20<br />

4 21 22 23 24 25 26 27<br />

5 28 29 30 31<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

Neujahr<br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

März <strong>2019</strong><br />

9 1 2 3<br />

10 4 5 6 7 8 9 10<br />

11 11 12 13 14 15 16 17<br />

12 18 19 20 21 22 23 24<br />

13 25 26 27 28 29 30 31<br />

Juni <strong>2019</strong><br />

22 1 2<br />

23 3 4 5 6 7 8 9<br />

24 10 11 12 13 14 15 16<br />

25 17 18 19 20 21 22 23<br />

26 24 25 26 27 28 29 30<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

Pfi ngstmontag<br />

27 1 2 3 4 5 6 7<br />

28 8 9 10 11 12 13 14<br />

29 15 16 17 18 19 20 21<br />

30 22 23 24 25 26 27 28<br />

31 29 30 31<br />

August <strong>2019</strong><br />

31 1 2 3 4<br />

32 5 6 7 8 9 10 11<br />

33 12 13 14 15 16 17 18<br />

34 19 20 21 22 23 24 25<br />

35 26 27 28 29 30 31<br />

Fronleichnam<br />

Friedensfest<br />

Mariä Himmelfahrt<br />

Hl. Drei Könige<br />

Pfi ngstsonntag<br />

112 Änderungen vorbehalten.


Schleswig-Holstein, Leuchtturm Westerheversand · Foto: Kunertus/Colourbox.de<br />

Schleswig-Holstein, Amrum · Foto: Colourbox.de<br />

*Feiertag im Stadtkreis Augsburg **Feiertag in Bayern (nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung) und im Saarland<br />

Einheit<br />

Mecklenburg-Vorpommern, Insel Rügen · Foto: hardyuno/Colourbox.de<br />

Bayern, Chiemsee · Foto: hardyuno/Colourbox.de<br />

*Feiertag in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen<br />

Einheit<br />

Nordrhein-Westfalen, Köln · Foto: r.classen/Colourbox.de<br />

Berlin, Berliner Dom · Foto: Colourbox.de<br />

*Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland **Feiertag in Sachsen<br />

Sachsen, Elbsandsteingebirge, Basteibrücke · Foto: Sergey Novikov/Colourbox.de<br />

*Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland; in Sachsen und Thüringen nur teilweise<br />

Bayern, verschneite Berghütte · Foto: Colourbox.de<br />

3-Monatskalender<br />

Einblock<br />

Februar <strong>2019</strong><br />

5 1 2 3<br />

6 4 5 6 7 8 9 10<br />

7 11 12 13 14 15 16 17<br />

8 18 19 20 21 22 23 24<br />

9 25 26 27 28<br />

März <strong>2019</strong><br />

9 1 2 3<br />

10 4 5 6 7 8 9 10<br />

11 11 12 13 14 15 16 17<br />

12 18 19 20 21 22 23 24<br />

13 25 26 27 28 29 30 31<br />

April <strong>2019</strong><br />

14 1 2 3 4 5 6 7<br />

15 8 9 10 11 12 13 14<br />

16 15 16 17 18 19 20 21<br />

17 22 23 24 25 26 27 28<br />

18 29 30<br />

Ostermontag<br />

Karfreitag<br />

Ostersonntag<br />

März <strong>2019</strong><br />

9 1 2 3<br />

10 4 5 6 7 8 9 10<br />

11 11 12 13 14 15 16 17<br />

12 18 19 20 21 22 23 24<br />

13 25 26 27 28 29 30 31<br />

April <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

14 1 2 3 4 5 6 7<br />

15 8 9 10 11 12 13 14<br />

16 15 16 17 18 19 20 21<br />

17 22 23 24 25 26 27 28<br />

18 29 30<br />

Ostermontag<br />

Mai <strong>2019</strong><br />

18 1 2 3 4 5<br />

19 6 7 8 9 10 11 12<br />

20 13 14 15 16 17 18 19<br />

21 20 21 22 23 24 25 26<br />

22 27 28 29 30 31<br />

Maifeiertag<br />

Chr. Himmelfahrt<br />

Karfreitag<br />

Ostersonntag<br />

April <strong>2019</strong><br />

14 1 2 3 4 5 6 7<br />

15 8 9 10 11 12 13 14<br />

16 15 16 17 18 19 20 21<br />

17 22 23 24 25 26 27 28<br />

18 29 30<br />

Ostermontag<br />

Mai <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

18 1 2 3 4 5<br />

19 6 7 8 9 10 11 12<br />

20 13 14 15 16 17 18 19<br />

21 20 21 22 23 24 25 26<br />

22 27 28 29 30 31<br />

Juni <strong>2019</strong><br />

22 1 2<br />

23 3 4 5 6 7 8 9<br />

24 10 11 12 13 14 15 16<br />

25 17 18 19 20 21 22 23<br />

26 24 25 26 27 28 29 30<br />

Pfi ngstmontag<br />

Maifeiertag<br />

Chr. Himmelfahrt<br />

Fronleichnam<br />

Karfreitag<br />

Ostersonntag<br />

Pfi ngstsonntag<br />

Mai <strong>2019</strong><br />

18 1 2 3 4 5<br />

19 6 7 8 9 10 11 12<br />

20 13 14 15 16 17 18 19<br />

21 20 21 22 23 24 25 26<br />

22 27 28 29 30 31<br />

Maifeiertag<br />

Juni <strong>2019</strong><br />

22 1 2<br />

23 3 4 5 6 7 8 9<br />

24 10 11 12 13 14 15 16<br />

25 17 18 19 20 21 22 23<br />

26 24 25 26 27 28 29 30<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

27 1 2 3 4 5 6 7<br />

28 8 9 10 11 12 13 14<br />

29 15 16 17 18 19 20 21<br />

30 22 23 24 25 26 27 28<br />

31 29 30 31<br />

Pfi ngstmontag<br />

Chr. Himmelfahrt<br />

Fronleichnam*<br />

Pfi ngstsonntag<br />

Effektive Planung kombiniert mit<br />

stimmungs vollen Bildern!<br />

Organisationskalender<br />

Juli <strong>2019</strong><br />

27 1 2 3 4 5 6 7<br />

28 8 9 10 11 12 13 14<br />

29 15 16 17 18 19 20 21<br />

30 22 23 24 25 26 27 28<br />

31 29 30 31<br />

August <strong>2019</strong><br />

31 1 2 3 4<br />

32 5 6 7 8 9 10 11<br />

33 12 13 14 15 16 17 18<br />

34 19 20 21 22 23 24 25<br />

35 26 27 28 29 30 31<br />

September <strong>2019</strong><br />

35 1<br />

36 2 3 4 5 6 7 8<br />

37 9 10 11 12 13 14 15<br />

38 16 17 18 19 20 21 22<br />

39 23 24 25 26 27 28 29<br />

40 30<br />

Friedensfest*<br />

Mariä Himmelfahrt**<br />

September <strong>2019</strong><br />

35 1<br />

36 2 3 4 5 6 7 8<br />

37 9 10 11 12 13 14 15<br />

38 16 17 18 19 20 21 22<br />

39 23 24 25 26 27 28 29<br />

40 30<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

40 1 2 3 4 5 6<br />

41 7 8 9 10 11 12 13<br />

42 14 15 16 17 18 19 20<br />

43 21 22 23 24 25 26 27<br />

44 28 29 30 31<br />

November <strong>2019</strong><br />

44 1 2 3<br />

45 4 5 6 7 8 9 10<br />

46 11 12 13 14 15 16 17<br />

47 18 19 20 21 22 23 24<br />

48 25 26 27 28 29 30<br />

Buß- und Bettag<br />

Tag der Deutschen<br />

Reformationstag*<br />

Allerheiligen<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

40 1 2 3 4 5 6<br />

41 7 8 9 10 11 12 13<br />

42 14 15 16 17 18 19 20<br />

43 21 22 23 24 25 26 27<br />

44 28 29 30 31<br />

November <strong>2019</strong><br />

Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

44 1 2 3<br />

45 4 5 6 7 8 9 10<br />

46 11 12 13 14 15 16 17<br />

47 18 19 20 21 22 23 24<br />

48 25 26 27 28 29 30<br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

48 1<br />

49 2 3 4 5 6 7 8<br />

50 9 10 11 12 13 14 15<br />

51 16 17 18 19 20 21 22<br />

52 23 24 25 26 27 28 29<br />

1 30 31<br />

Buß- und Bettag**<br />

1. Weihnachtstag<br />

Tag der Deutschen<br />

Reformationstag<br />

2. Weihnachtstag<br />

Allerheiligen*<br />

November <strong>2019</strong><br />

44 1 2 3<br />

45 4 5 6 7 8 9 10<br />

46 11 12 13 14 15 16 17<br />

47 18 19 20 21 22 23 24<br />

48 25 26 27 28 29 30<br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

Buß- und Bettag<br />

Woche<br />

48<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />

1<br />

49 2 3 4 5 6 7 8<br />

50 9 10 11 12 13 14 15<br />

51 16 17 18 19 20 21 22<br />

52 23 24 25 26 27 28 29<br />

1 30 31<br />

Januar 2020<br />

1 1 2 3 4 5<br />

2 6 7 8 9 10 11 12<br />

3 13 14 15 16 17 18 19<br />

4 20 21 22 23 24 25 26<br />

5 27 28 29 30 31<br />

Hl. Drei Könige<br />

1. Weihnachtstag<br />

Neujahr<br />

2. Weihnachtstag<br />

Allerheiligen<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

113


Terminkalender<br />

Planung griffbereit<br />

Im Vergleich zum Smartphone oder Tablet lässt sich in einem Terminkalender<br />

vieles per Hand und ohne Probleme notieren. Als idealer Jahresbegleiter<br />

wird ein Buch- oder Taschenkalender zum persönlichen Tagebuch, das alle<br />

Termine, Gedanken und Ideen sicher und griffbereit speichert.<br />

Formatübersicht › Seite 116<br />

Buchkalender › Seite 118<br />

Taschenkalender/Plankalender › Seite 128<br />

Tischkalender › Seite 136


1.1.<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Montag/Monday<br />

Lu/Lu/Lu/Ma/Po/По<br />

RUS<br />

365/0 SA 8:27 SU 16:23 MA 2:17 MU 13:20<br />

1 JANUAR · JANUARY · JANVIER · ENERO <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

Dienstag · Tuesday<br />

Neujahr<br />

A B D E F I L <br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

Wtorek · Вторник < 1 364 ><br />

Notizen<br />

Di 1 7<br />

Mi 2<br />

Do 3 8<br />

Fr 4<br />

Sa 5<br />

9<br />

So 6<br />

Mo 7<br />

10<br />

Di 8<br />

Mi 9<br />

11<br />

Do 10<br />

Fr 11<br />

Sa 12 12<br />

So 13<br />

Mo 14 13<br />

Di 15<br />

Mi 16<br />

14<br />

Do 17<br />

Fr 18<br />

15<br />

Sa 19<br />

So 20<br />

16<br />

Mo 21<br />

Di 22<br />

Mi 23 17<br />

Do 24<br />

Fr 25 18<br />

Sa 26<br />

So 27 19<br />

Mo 28<br />

Di 29<br />

20<br />

Mi 30<br />

Do 31<br />

21<br />

23 Montag<br />

27 Freitag<br />

28 Samstag<br />

29 Sonntag<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Dienstag/Tuesday<br />

Ma/Ma/Ma/Di/Wt/Вт<br />

A B CH D E F GB I L NL PL RUS<br />

1/364 SA 8:27 SU 16:24 MA 3:29 MU 13:44<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Mittwoch/Wednesday<br />

Me/Mi/Me/Wo/Śr/Ср<br />

CH* GB* RUS<br />

2/363 SA 8:27 SU 16:25 MA 4:40 MU 14:12<br />

16 APRIL <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

< 105 260 > 2<br />

< 106 259 ><br />

< 107 258 ><br />

Beginn Osterferien<br />

BW, BY, BE, BB, HE, MV, NW, TH<br />

Beginn Osterferien SL<br />

6 : 08:26 ; 16:17 q : 18:30 ; 09:51 6 : 08:26 ; 16:18 q : 19:48 ; 10:39 6 : 08:26 ; 16:19 q : 21:09 ; 11:16<br />

Mo 1 7<br />

7<br />

7<br />

Di 2<br />

Mi 3 8<br />

8<br />

8<br />

Do 4<br />

Fr 5<br />

9<br />

9<br />

9<br />

Sa 6<br />

So 7<br />

10<br />

10<br />

10<br />

Mo 8<br />

Di 9<br />

11<br />

11<br />

11<br />

Mi 10<br />

Do 11<br />

Fr 12 12<br />

12<br />

12<br />

Sa 13<br />

So 14 13<br />

13<br />

13<br />

Mo 15<br />

Di 16<br />

14<br />

14<br />

14<br />

Mi 17<br />

Do 18<br />

15<br />

15<br />

15<br />

Fr 19<br />

Sa 20<br />

16<br />

16<br />

16<br />

So 21<br />

Mo 22<br />

Di 23 17<br />

17<br />

17<br />

Mi 24<br />

Do 25 18<br />

18<br />

18<br />

Fr 26<br />

Sa 27<br />

19<br />

19<br />

19<br />

So 28<br />

Mo 29<br />

20<br />

20<br />

20<br />

Di 30<br />

Mi 31<br />

21<br />

21<br />

21<br />

April<br />

52. Woche<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Donnerstag/Thursday<br />

Je/Ju/Gi/Do/Cz/Че<br />

RUS<br />

3/362 SA 8:27 SU 16:27 MA 5:47 MU 14:44<br />

* * <br />

< 2 363 ><br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Freitag/Friday<br />

Ve/Vi/Ve/Vr/Pi/Пя<br />

RUS<br />

Ende Weihnachtsferien<br />

HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN, ST, SH, TH<br />

4/361 SA 8:26 SU 16:28 MA 6:51 MU 15:22<br />

GENNAIO · JANUARI · STYCZEŃ · ЯНВАРЬ <strong>2019</strong><br />

Mittwoch · Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Samstag/Saturday<br />

Sa/Sá/Sa/Za/So/Су<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

5/360 SA 8:26 SU 16:29 MA 7:48 MU 16:08<br />

1<br />

Woche<br />

Notizen<br />

Fr 1<br />

Sa 2<br />

So 3<br />

Mo 4<br />

Di 5<br />

Mi 6<br />

Do 7<br />

Fr 8<br />

Sa 9<br />

So 10<br />

Mo 11<br />

Di 12<br />

Mi 13<br />

Do 14<br />

Fr 15<br />

Sa 16<br />

So 17<br />

Mo 18<br />

Di 19<br />

Mi 20<br />

Do 21<br />

Fr 22<br />

Sa 23<br />

So 24<br />

Mo 25<br />

Di 26<br />

Mi 27<br />

Do 28<br />

1<br />

2.1.<br />

Sonntag/Sunday<br />

Di/Do/Do/Zo/Ni/Во<br />

A CH* D* E I PL<br />

6/359 SA 8:26 SU 16:30 MA 8:37 MU 17:00<br />

APRIL <strong>2019</strong> 16<br />

Woche<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

D CH*<br />

< 108 257 ><br />

< 109 256 > 2<br />

< 110 255 ><br />

Beginn Osterferien ST<br />

Ende Osterferien SH<br />

Beginn Osterferien SN<br />

6 : 08:26 ; 16:20 q : 22:29 ; 11:47 6 : 08:27 ; 16:20 q : 23:47 ; 12:12 6 : 08:27 ; 16:21 q : — ; 12:35<br />

7<br />

7<br />

Mi 1<br />

Do 2<br />

8<br />

8<br />

Fr 3<br />

Sa 4<br />

So 5<br />

9<br />

9<br />

Mo 6<br />

Di 7<br />

10<br />

10<br />

Mi 8<br />

Do 9<br />

11<br />

11<br />

Fr 10<br />

Sa 11<br />

12<br />

12<br />

So 12<br />

Mo 13<br />

13<br />

13<br />

Di 14<br />

Mi 15<br />

Do 16<br />

14<br />

14<br />

Fr 17<br />

Sonntag Sa 18<br />

15<br />

15<br />

D A CH<br />

So 19<br />

< 111 254 ><br />

Mo 20<br />

16<br />

16<br />

Di 21<br />

6 : 08:27 ; 16:22 q : 01:03 ; 12:57 Mi 22<br />

17<br />

17<br />

Do 23<br />

Fr 24<br />

18<br />

18<br />

Sa 25<br />

So 26<br />

Mo 27<br />

19<br />

19<br />

Di 28<br />

Mi 29<br />

20<br />

20<br />

Do 30<br />

Fr 31<br />

21<br />

21<br />

Mai<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Dez/Jan · Dec/Jan<br />

Déc/Jan · Dic/Ene · Dic/Gen<br />

Dec/Jan · Gru/Sty · Дек/Янв<br />

Dezember<br />

Montag 3 10 17 24 31<br />

Dienstag 4 11 18 25<br />

Mittwoch 5 12 19 26<br />

Donnerstag 6 13 20 27<br />

Freitag 7 14 21 28<br />

Samstag 1 8 15 22 29<br />

Sonntag 2 9 16 23 30<br />

Woche 48 49 50 51 52 1<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Montag 7 14 21 28<br />

Dienstag 1 8 15 22 29<br />

Mittwoch 2 9 16 23 30<br />

Donnerstag 3 10 17 24 31<br />

Freitag 4 11 18 25<br />

Samstag 5 12 19 26<br />

Sonntag 6 13 20 27<br />

Woche 1 2 3 4 5<br />

Februar<br />

Montag 4 11 18 25<br />

Dienstag 5 12 19 26<br />

Mittwoch 6 13 20 27<br />

Donnerstag 7 14 21 28<br />

Freitag 1 8 15 22<br />

Samstag 2 9 16 23<br />

Sonntag 3 10 17 24<br />

Woche 5 6 7 8 9<br />

4.1.<br />

1 JANUAR <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

Di 1<br />

Mi 2<br />

Do 3<br />

Fr 4<br />

Sa 5<br />

So 6<br />

Mo 7<br />

Di 8<br />

Mi 9<br />

Do 10<br />

Fr 11<br />

Sa 12<br />

So 13<br />

Mo 14<br />

Di 15<br />

Mi 16<br />

Do 17<br />

Fr 18<br />

Sa 19<br />

So 20<br />

Mo 21<br />

Di 22<br />

Mi 23<br />

Do 24<br />

Fr 25<br />

Sa 26<br />

So 27<br />

Mo 28<br />

Di 29<br />

Mi 30<br />

Do 31<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN, ST, SH, TH<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Freitag<br />

< 4 361 ><br />

6 : 08:26 ; 16:28 q : 06:51 ; 15:22<br />

Notizen<br />

52. Woche · Week · Semaine · Semana <strong>2019</strong><br />

< 5 360 ><br />

6 : 08:26 ; 16:29 q : 07:48 ; 16:07<br />

7 Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Samstag<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

JANUAR <strong>2019</strong><br />

Sonntag<br />

Heilige Drei Könige D* A *<br />

Epiphanias<br />

Erscheinung des Herrn<br />

3 < 6 359 ><br />

6 : 08:26 ; 16:30 q : 08:37 ; 16:59<br />

1<br />

Woche<br />

Fr 1<br />

Sa 2<br />

So 3<br />

Mo 4<br />

Di 5<br />

Mi 6<br />

Do 7<br />

Fr 8<br />

Sa 9<br />

So 10<br />

Mo 11<br />

Di 12<br />

Mi 13<br />

Do 14<br />

Fr 15<br />

Sa 16<br />

So 17<br />

Mo 18<br />

Di 19<br />

Mi 20<br />

Do 21<br />

Fr 22<br />

Sa 23<br />

So 24<br />

Mo 25<br />

Di 26<br />

Mi 27<br />

Do 28<br />

1<br />

5.1.<br />

6.1.<br />

7.00<br />

.30<br />

8.00<br />

.30<br />

9.00<br />

.30<br />

10.00<br />

.30<br />

11.00<br />

.30<br />

12.00<br />

.30<br />

13.00<br />

.30<br />

14.00<br />

.30<br />

15.00<br />

.30<br />

16.00<br />

.30<br />

17.00<br />

.30<br />

18.00<br />

.30<br />

19.00<br />

.30<br />

20.00<br />

Steuertermin<br />

Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag zur Lohnsteuer,<br />

Kirchensteuer, Getränkesteuer, Vergnügungssteuer, Einkommensmit<br />

Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, Körperschaftssteuer<br />

10.9.<br />

253/112<br />

|<br />

v<br />

@<br />

37. Woche<br />

SA 6:48 SU 19:49 MA 18:43 MU 2:27<br />

September <strong>2019</strong><br />

Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

35 1<br />

36 2 3 4 5 6 7 8<br />

37 9 10 11 12 13 14 15<br />

38 16 17 18 19 20 21 22<br />

39 23 24 25 26 27 28 29<br />

40 30<br />

37. Woche<br />

SA 6:50 SU 19:46 MA 19:12 MU 3:30<br />

7.00<br />

.30<br />

8.00<br />

.30<br />

9.00<br />

.30<br />

10.00<br />

.30<br />

11.00<br />

.30<br />

12.00<br />

.30<br />

13.00<br />

.30<br />

14.00<br />

.30<br />

15.00<br />

.30<br />

16.00<br />

.30<br />

17.00<br />

.30<br />

18.00<br />

.30<br />

19.00<br />

.30<br />

20.00<br />

254/111<br />

|<br />

v<br />

@<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

40 1 2 3 4 5 6<br />

41 7 8 9 10 11 12 13<br />

42 14 15 16 17 18 19 20<br />

43 21 22 23 24 25 26 27<br />

44 28 29 30 31<br />

9<br />

11.9.<br />

Terminkalender<br />

Alle Formate auf einen Blick<br />

Buchkalender<br />

31Silvester<br />

1Neujahr<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

3 Heilige Drei Könige<br />

1. Woche/Week <strong>2019</strong><br />

Se/Se/Se/We/Ty/Не<br />

19,5 x 26,5 cm<br />

Seite 120 | Congress Denim<br />

15<br />

16<br />

17<br />

Dezember · December · Décembre · Diciembre<br />

23 Montag · Monday · Lundi · Lunes<br />

24 Dienstag · Tuesday · Mardi · Martes<br />

25 Mittwoch · Wednesday · Mercredi · Miércoles<br />

A B D E F I L <br />

26 Donnerstag · Thursday · Jeudi · Jueves<br />

A * D E* I L <br />

27 Freitag · Friday · Vendredi · Viernes<br />

28 Samstag · Saturday · Samedi · Sábado<br />

29 Sonntag · Sunday · Dimanche · Domingo<br />

1<br />

2<br />

4<br />

5<br />

6<br />

September<br />

10 Dienstag<br />

September<br />

Mittwoch<br />

11<br />

Januar<br />

January<br />

Februar<br />

February<br />

Januar<br />

Februar<br />

18<br />

19<br />

Karfreitag<br />

20<br />

17 x 24 cm<br />

21<br />

Ostersonntag<br />

Seite 121 | Studio-Timer Balacron<br />

Seite 122 | notabene ® ultra Diary international<br />

14,3 x 20,5 cm<br />

Seite 124 |Top-Timer Denim Seite 125 | Concept-Timer West Seite 126 | Office Balacron<br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

24 Dienstag<br />

Heiligabend<br />

13 x 21 cm<br />

25 Mittwoch<br />

1. Weihnachtstag D A <br />

26 Donnerstag 3<br />

2. Weihnachtstag D A *<br />

Seite 123 | notabene ® plus Diary deutsch<br />

116


September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Februar<br />

Mo 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Mo 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Mo 7 14 21 28 4 11 18 25 Mo<br />

Di 4 11 18 25 2 9 16 23 30 Di 6 13 20 27 4 11 18 25 Di 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Di<br />

Mi 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Mi 7 14 21 28 5 12 19 26 Mi 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Mi<br />

Do 6 13 20 27 4 11 18 25 Do 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Do 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Do<br />

Fr 7 14 21 28 5 12 19 26 Fr 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Fr 4 11 18 25 1 8 15 22 Fr<br />

Sa 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Sa 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Sa 5 12 19 26 2 9 16 23 Sa<br />

So 2 9 16 23 30 7 14 21 28 So 4 11 18 25 2 9 16 23 30 So 6 13 20 27 3 10 17 24 So<br />

Wo 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Wo 44 45 46 47 48 48 49 50 51 52 1 Wo 1 2 3 4 5 5 6 7 8 9 Wo<br />

Montag, 31.12.<br />

Dienstag, 1.1.<br />

Mittwoch, 2.1.<br />

SA 8:27 SU 16:23 MA 2:17 MU 13:20<br />

Namensgebung des Herrn · Gottesmutter Maria<br />

SA 8:27 SU 16:24 MA 3:29 MU 13:44<br />

SA 8:27 SU 16:25 MA 4:39 MU 14:12<br />

1 JANUAR · JANUARY <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

Freitag · Friday<br />

Vendredi · Viernes<br />

Di 1 7<br />

Mi 2<br />

Do 3<br />

8<br />

Fr 4<br />

Sa 5<br />

So 6 9<br />

Mo 7<br />

Di 8<br />

10<br />

Mi 9<br />

Do 10<br />

Fr 11 11<br />

Sa 12<br />

So 13<br />

12<br />

Mo 14<br />

Di 15<br />

Mi 16<br />

13<br />

Do 17<br />

Fr 18 14<br />

Sa 19<br />

So 20<br />

15<br />

Mo 21<br />

Di 22<br />

Mi 23 16<br />

Do 24<br />

Fr 25<br />

17<br />

Sa 26<br />

So 27<br />

Mo 28 18<br />

Di 29<br />

Mi 30<br />

19<br />

Do 31<br />

20<br />

<br />

< 4 361 ><br />

: 08:26 ; 16:28 q : 06:51 ; 15:22<br />

7 Silvester<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Montag/Monday<br />

Lundi/Lunes<br />

Donnerstag/Thursday<br />

Jeudi/Jueves<br />

7 RUS<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Dienstag/Tuesday<br />

Mittwoch/Wednesday<br />

Mardi/Martes<br />

Mercredi/Miércoles<br />

7 Neujahr<br />

7 CH* GB* RUS<br />

8 A B CH D E F GB I L NL PL RUS 8<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

11<br />

11<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

14<br />

14<br />

15<br />

15<br />

16<br />

16<br />

17<br />

17<br />

18<br />

18<br />

19<br />

19<br />

20<br />

20<br />

Freitag/Friday<br />

Vendredi/Viernes<br />

7 RUS<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

< 5 360 ><br />

6 : 08:26 ; 16:29 q : 07:48 ; 16:07<br />

Heilige Drei Könige<br />

A * D* E I <br />

< 6 359 > 3<br />

6 : 08:26 ; 16:30 q : 08:37 ; 16:59<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

4 11 18 25 1 8 15 22 29 Mo 6 13 20 27 3 10 17 24 Mo 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Mo 2 9 16 23 30 7 14 21 28<br />

5 12 19 26 2 9 16 23 30 Di 7 14 21 28 4 11 18 25 Di 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Di 3 10 17 24 1 8 15 22 29<br />

6 13 20 27 3 10 17 24 Mi 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Mi 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Mi 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />

7 14 21 28 4 11 18 25 Do 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Do 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Do 5 12 19 26 3 10 17 24 31<br />

1 8 15 22 29 5 12 19 26 Fr 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Fr 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Fr 6 13 20 27 4 11 18 25<br />

2 9 16 23 30 6 13 20 27 Sa 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Sa 6 13 20 27 3 10 17 24 31 Sa 7 14 21 28 5 12 19 26<br />

3 10 17 24 31 7 14 21 28 So 5 12 19 26 2 9 16 23 30 So 7 14 21 28 4 11 18 25 So 1 8 15 22 29 6 13 20 27<br />

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Wo 18 19 20 21 22 22 23 24 25 26 Wo 27 28 29 30 31 31 32 33 34 35 Wo 35 36 37 38 39 40 40 41 42 43 44<br />

Donnerstag, 3.1.<br />

SA 8:26 SU 16:26 MA 5:47 MU 14:44<br />

Freitag, 4.1.<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN,<br />

ST, SH, TH<br />

SA 8:26 SU 16:28 MA 6:51 MU 15:22<br />

Samstag, 5.1.<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

SA 8:26 SU 16:29 MA 7:48 MU 16:07<br />

Sonntag, 6.1. 1. Woche <strong>2019</strong><br />

Epiphanias · Erscheinung des Herrn<br />

SA 8:26 SU 16:30 MA 8:37 MU 16:59<br />

Heilige Drei Könige D* A *<br />

6/359<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

Samstag/Saturday<br />

Samedi/Sábado<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

JANVIER · ENERO <strong>2019</strong> 1<br />

Woche 1<br />

Samstag · Saturday<br />

Januar/January<br />

Janvier/Enero<br />

Montag 7 14 21 28<br />

Dienstag 1 8 15 22 29<br />

Mittwoch 2 9 16 23 30<br />

Donnerstag 3 10 17 24 31<br />

Freitag 4 11 18 25<br />

Samstag 5 12 19 26<br />

Sonntag 6 13 20 27<br />

Woche 1 2 3 4 5<br />

Sonntag/Sunday<br />

Dimanche/Domingo<br />

7 Heilige Drei Könige<br />

8 A CH* D* E I PL<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Fr 1<br />

Sa 2<br />

So 3<br />

Mo 4<br />

Di 5<br />

Mi 6<br />

Do 7<br />

Fr 8<br />

Sa 9<br />

So 10<br />

Mo 11<br />

Di 12<br />

Mi 13<br />

Do 14<br />

Fr 15<br />

Sa 16<br />

So 17<br />

Mo 18<br />

Di 19<br />

Mi 20<br />

Do 21<br />

Fr 22<br />

Sa 23<br />

So 24<br />

Mo 25<br />

Di 26<br />

Mi 27<br />

Do 28<br />

Dezember<br />

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

Freitag/Friday<br />

Vendredi/Viernes<br />

4/361<br />

Woche 1 · <strong>2019</strong><br />

Januar/January<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Mo 7 14 21 28<br />

Di 1 8 15 22 29<br />

Mi 2 9 16 23 30<br />

Do 3 10 17 24 31<br />

Fr 4 11 18 25<br />

Sa 5 12 19 26<br />

So 6 13 20 27<br />

Janvier/Enero<br />

RUS SA 8:26 SU 16:28 MA 6:51 MU 15:22<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN, ST, SH, TH<br />

Wo 1 2 3 4 5<br />

Januar/January<br />

Janvier/Enero<br />

Heilige Drei Könige<br />

A CH* D* E I PL<br />

5/360<br />

Woche 1 · <strong>2019</strong><br />

3<br />

6/359<br />

Woche 1 · <strong>2019</strong><br />

22 Arbeitstage<br />

Woche<br />

1 Di Neujahr D A CH 1 1<br />

2 Mi 2<br />

3 Do 3<br />

4 Fr 4<br />

5 Sa 5<br />

6 So Heilige Drei Könige D* A CH* 3 6<br />

7 Mo 2 7<br />

8 Di 8<br />

9 Mi 9<br />

10 Do 10<br />

11 Fr 11<br />

12 Sa 12<br />

13 So 13<br />

14 Mo 5 3 14<br />

15 Di 15<br />

16 Mi 16<br />

17 Do 17<br />

18 Fr 18<br />

19 Sa 19<br />

20 So 20<br />

21 Mo 1 4 21<br />

22 Di 22<br />

23 Mi 23<br />

24 Do 24<br />

25 Fr 25<br />

26 Sa 26<br />

27 So 2 27<br />

28 Mo 5 28<br />

29 Di 29<br />

30 Mi 30<br />

31 Do 31<br />

Januar boot Düsseldorf<br />

12.01.–20.01. CMT Stuttgart<br />

18.01.–27.01. 18.01.–27.01. Int. Grüne Int. Woche Grüne Berlin Woche Berlin<br />

Messetermine ohne Gewähr.<br />

08.01.–11.01. Heimtextil Frankfurt/Main<br />

13.01.–15.01. HOGA Nürnberg<br />

22.01.–25.01. 22.01.–25.01. IPM Essen IPM Essen<br />

Quellen: www.expodatabase.de und Messeportale<br />

09.01.–10.01. BEST OF EVENTS Dortmund<br />

14.01.–16.01. OMNISECURE Berlin<br />

29.01.–31.01. 29.01.–31.01. LEARNTEC LEARNTEC Karlsruhe Karlsruhe<br />

Änderungen vorbehalten. Stand: Januar 2018<br />

1 Woche<br />

JANUAR <strong>2019</strong><br />

31.12. Montag<br />

1.1. Dienstag<br />

2.1. Mittwoch<br />

3.1. Donnerstag<br />

4.1. Freitag<br />

5.1. Samstag<br />

6.1. Sonntag<br />

Silvester<br />

Neujahr D A <br />

Berchtoldstag *<br />

Heilige Drei Könige D* A *<br />

Namensgebung des Herrn · Gottesmutter Maria<br />

Epiphanias · Erscheinung des Herrn<br />

< 365 0 ><br />

< 1 364 ><br />

< 2 363 ><br />

< 3 362 ><br />

< 4 361 ><br />

< 5 360 ><br />

< 6 359 > 3<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN,<br />

ST, SH, TH<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Januar<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Silvester<br />

Neujahr<br />

Berchtoldstag<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

1 Woche<br />

JANUAR <strong>2019</strong><br />

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

SA 8:26 SU 16:29 MA 7:48 MU 16:08<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

SA 8:26 SU 16:30 MA 8:37 MU 17:00<br />

JANUAR <strong>2019</strong> JANUAR <strong>2019</strong><br />

Woche 22 Arbeitstage Woche<br />

1 Di Neujahr D A CH Di 1<br />

2 Mi Berchtoldstag CH* Mi 2<br />

3 Do Do 3<br />

4 Fr Fr 4<br />

5 Sa Sa 5<br />

6 So Heilige Drei Könige D* A CH* 3 So 6<br />

2 2<br />

7 Mo Mo 7<br />

8 Di Di 8<br />

9 Mi Mi 9<br />

10 Do Do 10<br />

11 Fr Fr 11<br />

12 Sa Sa 12<br />

13 So So 13<br />

3 3<br />

14 Mo 5 Mo 14<br />

15 Di Di 15<br />

16 Mi Mi 16<br />

17 Do Do 17<br />

18 Fr Fr 18<br />

19 Sa Sa 19<br />

20 So So 20<br />

4 4<br />

21 Mo 1 Mo 21<br />

22 Di Di 22<br />

23 Mi Mi 23<br />

24 Do Do 24<br />

25 Fr Fr 25<br />

26 Sa Sa 26<br />

27 So 2 So 27<br />

5 5<br />

28 Mo Mo 28<br />

29 Di Di 29<br />

30 Mi Mi 30<br />

31 Do Do 31<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Februar<br />

Mo 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Mo 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Mo 7 14 21 28 4 11 18 25 Mo<br />

Di 4 11 18 25 2 9 16 23 30 Di 6 13 20 27 4 11 18 25 Di 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Di<br />

Mi 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Mi 7 14 21 28 5 12 19 26 Mi 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Mi<br />

Do 6 13 20 27 4 11 18 25 Do 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Do 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Do<br />

Fr 7 14 21 28 5 12 19 26 Fr 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Fr 4 11 18 25 1 8 15 22 Fr<br />

Sa 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Sa 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Sa 5 12 19 26 2 9 16 23 Sa<br />

So 2 9 16 23 30 7 14 21 28 So 4 11 18 25 2 9 16 23 30 So 6 13 20 27 3 10 17 24 So<br />

Wo 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Wo 44 45 46 47 48 48 49 50 51 52 1 Wo 1 2 3 4 5 5 6 7 8 9 Wo<br />

Montag, 31.12.<br />

Dienstag, 1.1.<br />

Mittwoch, 2.1.<br />

SA 8:27 SU 16:23 MA 2:17 MU 13:20<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Januar<br />

Namensgebung des Herrn · Gottesmutter Maria<br />

SA 8:27 SU 16:24 MA 3:29 MU 13:44<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

SA 8:27 SU 16:25 MA 4:39 MU 14:12<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

2<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

4 11 18 25 1 8 15 22 29 Mo 6 13 20 27 3 10 17 24 Mo 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Mo 2 9 16 23 30 7 14 21 28<br />

5 12 19 26 2 9 16 23 30 Di 7 14 21 28 4 11 18 25 Di 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Di 3 10 17 24 1 8 15 22 29<br />

6 13 20 27 3 10 17 24 Mi 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Mi 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Mi 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />

7 14 21 28 4 11 18 25 Do 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Do 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Do 5 12 19 26 3 10 17 24 31<br />

1 8 15 22 29 5 12 19 26 Fr 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Fr 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Fr 6 13 20 27 4 11 18 25<br />

2 9 16 23 30 6 13 20 27 Sa 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Sa 6 13 20 27 3 10 17 24 31 Sa 7 14 21 28 5 12 19 26<br />

3 10 17 24 31 7 14 21 28 So 5 12 19 26 2 9 16 23 30 So 7 14 21 28 4 11 18 25 So 1 8 15 22 29 6 13 20 27<br />

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Wo 18 19 20 21 22 22 23 24 25 26 Wo 27 28 29 30 31 31 32 33 34 35 Wo 35 36 37 38 39 40 40 41 42 43 44<br />

Donnerstag, 3.1.<br />

SA 8:26 SU 16:26 MA 5:47 MU 14:44<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

April <strong>2019</strong><br />

16. Woche<br />

Notizen<br />

Freitag, 4.1.<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN,<br />

ST, SH, TH<br />

SA 8:26 SU 16:28 MA 6:51 MU 15:22<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Karfreitag Freitag<br />

Samstag, 5.1.<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

SA 8:26 SU 16:29 MA 7:48 MU 16:07<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Samstag<br />

Ostersonntag Sonntag<br />

Sonntag, 6.1. 1. Woche <strong>2019</strong><br />

Epiphanias · Erscheinung des Herrn<br />

SA 8:26 SU 16:30 MA 8:37 MU 16:59<br />

Heilige Drei Könige D* A *<br />

6/359<br />

Terminkalender<br />

Alle Formate auf einen Blick<br />

4<br />

6<br />

Samedi · Sábado 5<br />

4<br />

Januar/January<br />

Janvier/Enero<br />

Samstag/Saturday<br />

Samedi/Sábado 5<br />

15<br />

16<br />

17<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Taschenkalender<br />

Sonntag · Sunday<br />

Dimanche · Domingo 6<br />

Sonntag/Sunday<br />

Dimanche/Domingo 6<br />

18<br />

Januar<br />

January<br />

Seite 131 | Compact-Timer<br />

PVC<br />

Februar<br />

February<br />

Seite 132 | Function<br />

PVC<br />

Seite 133 | Mini-Timer<br />

10,2 x 14,2 cm | 7,4 x 10,9 cm<br />

2 31365/0<br />

11/364<br />

2/363<br />

Woche 1 · <strong>2019</strong><br />

3<br />

3/362<br />

4<br />

4/361<br />

5<br />

5/360<br />

6<br />

3 6/359<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Januar <strong>2019</strong><br />

JANUAR <strong>2019</strong> JANUAR <strong>2019</strong><br />

Woche 2 Arbeitstage Woche<br />

1 Di Neujahr D A CH Di 1<br />

2 Mi Berchtoldstag CH* Mi 2<br />

3 Do Do 3<br />

4 Fr Fr 4<br />

5 Sa Sa 5<br />

6 So Heilige Drei Könige D* A CH* 3 So 6<br />

7 Mo Mo 7<br />

1 Fr Fr 1<br />

8 Di Di 8<br />

2 Sa Sa 2<br />

9 Mi Mi 9<br />

3 So So 3<br />

10 Do Do 10<br />

4 Mo 3 Mo 4<br />

1 Fr Fr 1<br />

5 Di Di 5<br />

12 Sa Sa 12<br />

6 Mi Mi 6<br />

13 So So 13<br />

7 Do Do 7<br />

14 Mo 5 Mo 14<br />

8 Fr Fr 8<br />

15 Di Di 15<br />

9 Sa Sa 9<br />

16 Mi Mi 16<br />

10 So So 10<br />

17 Do Do 17<br />

1 Mo Mo 1<br />

18 Fr Fr 18<br />

12 Di 5 Di 12<br />

19 Sa Sa 19<br />

13 Mi Mi 13<br />

20 So So 20<br />

14 Do Valentinstag Do 14<br />

21 Mo 1 Mo 21<br />

15 Fr Fr 15<br />

2 Di Di 2<br />

16 Sa Sa 16<br />

23 Mi Mi 23<br />

17 So So 17<br />

24 Do Do 24<br />

18 Mo Mo 18<br />

25 Fr Fr 25<br />

19 Di 1 Di 19<br />

26 Sa Sa 26<br />

20 Mi Mi 20<br />

27 So 2 So 27<br />

21 Do Do 21<br />

28 Mo Mo 28<br />

2 Fr Fr 2<br />

29 Di Di 29<br />

23 Sa Sa 23<br />

30 Mi Mi 30<br />

24 So So 24<br />

31 Do Do 31<br />

25 Mo Mo 25<br />

26 Di 2 Di 26<br />

27 Mi Mi 27<br />

28 Do Do 28<br />

2 2<br />

3 3<br />

4 4<br />

5 5<br />

FEBRUAR <strong>2019</strong> FEBRUAR <strong>2019</strong><br />

Woche 20 Arbeitstage Woche<br />

1 Fr Fr 1<br />

2 Sa Sa 2<br />

3 So So 3<br />

4 Mo 3 Mo 4<br />

5 Di Di 5<br />

6 Mi Mi 6<br />

7 Do Do 7<br />

8 Fr Fr 8<br />

9 Sa Sa 9<br />

10 So So 10<br />

1 Mo Mo 1<br />

12 Di 5 Di 12<br />

13 Mi Mi 13<br />

14 Do Valentinstag Do 14<br />

15 Fr Fr 15<br />

16 Sa Sa 16<br />

17 So So 17<br />

18 Mo Mo 18<br />

19 Di 1 Di 19<br />

20 Mi Mi 20<br />

21 Do Do 21<br />

2 Fr Fr 2<br />

23 Sa Sa 23<br />

24 So So 24<br />

25 Mo Mo 25<br />

26 Di 2 Di 26<br />

27 Mi Mi 27<br />

28 Do Do 28<br />

6 6<br />

FEBRUAR <strong>2019</strong> FEBRUAR <strong>2019</strong><br />

Woche 20 Arbeitstage Woche<br />

6 6<br />

7 7<br />

7 7<br />

8 8<br />

8 8<br />

9 9<br />

9 9<br />

Plankalender<br />

8,7 x 15,3 cm<br />

Seite 130 | Vision Denim<br />

Seite 134 | Strategy<br />

PVC<br />

Seite 134 | Pocket Timer L<br />

PVC<br />

Tischkalender<br />

31 Montag<br />

Silvester<br />

365/0<br />

1 Dienstag<br />

Neujahr D A <br />

1/364<br />

2 Mittwoch<br />

Berchtoldstag *<br />

2/363<br />

3 Donnerstag<br />

3/362<br />

4 Freitag<br />

4/361<br />

5 Samstag<br />

5/360<br />

6 Sonntag 3<br />

31 Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag<br />

4 Freitag 5 Samstag 6 Sonntag<br />

Heilige Drei Könige<br />

31 Montag<br />

Silvester<br />

365/0<br />

1 Dienstag<br />

Neujahr D A <br />

1/364<br />

2 Mittwoch<br />

Berchtoldstag *<br />

2/363<br />

3 Donnerstag<br />

3/362<br />

4 Freitag<br />

4/361<br />

5 Samstag<br />

5/360<br />

6 Sonntag 3<br />

30,7 x 10,5 cm<br />

1. Woche <strong>2019</strong><br />

Januar<br />

Seite 138 | Assistent PVC<br />

mit Registerschnitt<br />

Seite 139 | Desk-Timer West<br />

und Desk-Timer PVC<br />

mit Registerschnitt<br />

Seite 140 | Project Karton<br />

1. Woche <strong>2019</strong><br />

Januar<br />

Terminkalender<br />

NICHT VERGESSEN!<br />

TELEFON:<br />

E-MAIL:<br />

TO DO …:<br />

NOTIZEN:<br />

WOCHE VOM ……………… BIS ZUM ………………<br />

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

KW ………<br />

SONNTAG<br />

Seite 141 | Wochentimer<br />

117


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Congress Denim dunkelblau, Seite 120<br />

Office Balacron schwarz, Seite 126<br />

notabene ® ultra Diary international Westflex hellblau, Seite 122<br />

Concept-Timer West rot, Seite 125<br />

Studio-Timer Balacron dunkelblau, Seite 121<br />

118


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

119


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Managerkalender<br />

Congress Denim<br />

Blattformat: 19,5 x 26,5 cm<br />

Sprache: D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 2 Seiten<br />

Umfang: 128 Seiten<br />

Verarbeitung: Fadenheftung, 1 Lesezeichenband<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunststoff Denim<br />

in angenehmer Stoffhaptik<br />

Montag/Monday<br />

Lu/Lu/Lu/Ma/Po/По 31Silvester<br />

RUS<br />

7<br />

Dienstag/Tuesday<br />

Ma/Ma/Ma/Di/Wt/Вт 1Neujahr<br />

A B CH D E F GB I L NL PL RUS<br />

7<br />

2<br />

Mittwoch/Wednesday<br />

Me/Mi/Me/Wo/Śr/Ср<br />

CH* GB* RUS<br />

7<br />

3<br />

RUS<br />

7<br />

Donnerstag/Thursday<br />

Je/Ju/Gi/Do/Cz/Че<br />

4<br />

Freitag/Friday<br />

Ve/Vi/Ve/Vr/Pi/Пя<br />

RUS<br />

Ende Weihnachtsferien<br />

HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN, ST, SH, TH<br />

7<br />

5<br />

Samstag/Saturday<br />

Sa/Sá/Sa/Za/So/Су<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

7<br />

6<br />

3<br />

Sonntag/Sunday<br />

Di/Do/Do/Zo/Ni/Во<br />

Heilige Drei Könige<br />

A CH* D* E I PL<br />

Dez/Jan · Dec/Jan<br />

Déc/Jan · Dic/Ene · Dic/Gen<br />

Dec/Jan · Gru/Sty · Дек/Янв<br />

1. Woche/Week <strong>2019</strong><br />

Se/Se/Se/We/Ty/Не<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

Dezember<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

Montag 3 10 17 24 31<br />

Dienstag 4 11 18 25<br />

Mittwoch 5 12 19 26<br />

Donnerstag 6 13 20 27<br />

Freitag 7 14 21 28<br />

Samstag 1 8 15 22 29<br />

Sonntag 2 9 16 23 30<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

Woche 48 49 50 51 52 1<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

19<br />

20<br />

19<br />

20<br />

19<br />

20<br />

19<br />

20<br />

19<br />

20<br />

19<br />

20<br />

Montag 7 14 21 28<br />

Dienstag 1 8 15 22 29<br />

Mittwoch 2 9 16 23 30<br />

Donnerstag 3 10 17 24 31<br />

Freitag 4 11 18 25<br />

Samstag 5 12 19 26<br />

Sonntag 6 13 20 27<br />

Woche 1 2 3 4 5<br />

Februar<br />

Montag 4 11 18 25<br />

Dienstag 5 12 19 26<br />

Mittwoch 6 13 20 27<br />

Donnerstag 7 14 21 28<br />

Freitag 1 8 15 22<br />

Samstag 2 9 16 23<br />

Sonntag 3 10 17 24<br />

365/0 SA 8:27 SU 16:23 MA 2:17 MU 13:20 1/364 SA 8:27 SU 16:24 MA 3:29 MU 13:44 2/363 SA 8:27 SU 16:25 MA 4:40 MU 14:12 3/362 SA 8:27 SU 16:27 MA 5:47 MU 14:44<br />

4/361 SA 8:26 SU 16:28 MA 6:51 MU 15:22<br />

5/360 SA 8:26 SU 16:29 MA 7:48 MU 16:08<br />

6/359 SA 8:26 SU 16:30 MA 8:37 MU 17:00<br />

Woche 5 6 7 8 9<br />

Denim<br />

Preis: 22,95 €<br />

anthrazit<br />

Artikel-Nr.: 181 762<br />

GTIN: 4014601116516<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 181 761<br />

GTIN: 4014601116523<br />

120 Einbandfarben siehe Seite 127.<br />

Änderungen vorbehalten.


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Managerkalender<br />

Studio-Timer Balacron<br />

mit Registerschnitt<br />

16 APRIL <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

15<br />

Mo 1<br />

Di 2<br />

Mi 3<br />

Do 4<br />

Fr 5<br />

Sa 6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Montag<br />

< 105 260 ><br />

Beginn Osterferien<br />

BW, BY, BE, BB, HE, MV, NW, TH<br />

6 : 08:26 ; 16:17 q : 18:30 ; 09:51<br />

16<br />

2<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Dienstag<br />

< 106 259 ><br />

6 : 08:26 ; 16:18 q : 19:48 ; 10:39<br />

17<br />

Beginn Osterferien SL<br />

6 : 08:26 ; 16:19 q : 21:09 ; 11:16<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Mittwoch<br />

< 107 258 ><br />

18<br />

< 108 257 ><br />

Beginn Osterferien ST<br />

Ende Osterferien SH<br />

6 : 08:26 ; 16:20 q : 22:29 ; 11:47<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Donnerstag<br />

19<br />

Karfreitag<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Freitag<br />

D CH*<br />

< 109 256 ><br />

Beginn Osterferien SN<br />

6 : 08:27 ; 16:20 q : 23:47 ; 12:12<br />

20<br />

2<br />

APRIL <strong>2019</strong><br />

Samstag<br />

< 110 255 ><br />

6 : 08:27 ; 16:21 q : — ; 12:35<br />

16<br />

Woche<br />

Mi 1<br />

Do 2<br />

Fr 3<br />

Sa 4<br />

So 5<br />

Mo 6<br />

4<br />

Blattformat: 17 x 24 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 2 Seiten<br />

Umfang: 128 Seiten<br />

Verarbeitung: Fadenheftung, 1 Lesezeichenband<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunststoff Balacron<br />

mit geprägter Ledernarbung<br />

So 7<br />

10<br />

Mo 8<br />

Di 9<br />

11<br />

Mi 10<br />

10<br />

11<br />

10<br />

11<br />

10<br />

11<br />

10<br />

11<br />

Di 7<br />

Mi 8<br />

Do 9<br />

Fr 10<br />

5<br />

Do 11<br />

Sa 11<br />

Fr 12 12<br />

Sa 13<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

So 12<br />

Mo 13<br />

6<br />

So 14 13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

Di 14<br />

Mo 15<br />

Di 16<br />

14<br />

Mi 17<br />

Do 18<br />

15<br />

Fr 19<br />

14<br />

15<br />

14<br />

15<br />

14<br />

15<br />

14<br />

15<br />

21<br />

Ostersonntag<br />

Mi 15<br />

Do 16<br />

Fr 17<br />

Sonntag Sa 18<br />

D A CH<br />

So 19<br />

7<br />

Sa 20<br />

16<br />

So 21<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

< 111 254 ><br />

Mo 20<br />

Di 21<br />

8<br />

Mo 22<br />

6 : 08:27 ; 16:22 q : 01:03 ; 12:57 Mi 22<br />

Di 23 17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

Do 23<br />

Mi 24<br />

Do 25 18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

Fr 24<br />

Sa 25<br />

9<br />

Fr 26<br />

So 26<br />

Sa 27<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

Mo 27<br />

So 28<br />

Mo 29<br />

20<br />

Di 30<br />

Mi 31<br />

21<br />

April<br />

20<br />

21<br />

20<br />

21<br />

20<br />

21<br />

20<br />

21<br />

Di 28<br />

Mi 29<br />

Do 30<br />

Fr 31<br />

Mai<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Terminkalender<br />

Balacron<br />

Preis: 12,95 €<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 190 113<br />

GTIN: 4014601116554<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 190 111<br />

GTIN: 4014601116530<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 127.<br />

121


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Buchkalender<br />

notabene ® ultra Diary international<br />

Blattformat: 17 x 24 cm<br />

Sprache: D/GB/F/E<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 1 Seite,<br />

1 Seite Notiz gepunktet<br />

Umfang: 160 Seiten, davon 32 Seiten Notizen,<br />

cremefarbenes Offsetpapier<br />

Verarbeitung: Fadenheftung, silbernes Lesezeichenband<br />

mit notabene ® -<br />

Schriftzug, Froschtasche mit<br />

Stift schlaufe, abgerundete Ecken,<br />

runder Rücken, Flexoband,<br />

geprägtes notabene ® -Markenlogo<br />

auf der Rückseite<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunstleder West,<br />

mit samtweicher Oberfläche;<br />

Kunstleder Westflex,<br />

flexibler Einband<br />

Dezember · December · Décembre · Diciembre<br />

23 Montag · Monday · Lundi · Lunes<br />

24 Dienstag · Tuesday · Mardi · Martes<br />

25 Mittwoch · Wednesday · Mercredi · Miércoles<br />

A B D E F I L <br />

26 Donnerstag · Thursday · Jeudi · Jueves<br />

A * D E* I L <br />

27 Freitag · Friday · Vendredi · Viernes<br />

52. Woche · Week · Semaine · Semana <strong>2019</strong><br />

28 Samstag · Saturday · Samedi · Sábado<br />

West<br />

Preis: 14,95 €<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 193 008<br />

GTIN: 4014601116844<br />

Westflex<br />

Preis: 14,95 €<br />

hellblau<br />

Artikel-Nr.: 193 007<br />

GTIN: 4014601116837<br />

29 Sonntag · Sunday · Dimanche · Domingo<br />

grau<br />

Artikel-Nr.: 193 009<br />

GTIN: 4014601116851<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 193 006<br />

GTIN: 4014601116820<br />

NEU<br />

122 Einbandfarben siehe Seite 127.<br />

Änderungen vorbehalten.


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Buchkalender<br />

notabene ® plus Diary deutsch<br />

NEU<br />

Dezember <strong>2019</strong><br />

23 Montag<br />

24 Dienstag<br />

Heiligabend<br />

25 Mittwoch<br />

1. Weihnachtstag D A <br />

26 Donnerstag 3<br />

2. Weihnachtstag D A *<br />

27 Freitag<br />

52. Woche<br />

Blattformat: 13 x 21 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 1 Seite,<br />

1 Seite Notiz gepunktet<br />

Umfang: 160 Seiten, davon 32 Seiten Notizen,<br />

cremefarbenes Offsetpapier<br />

Verarbeitung: Fadenheftung, silbernes Lesezeichenband<br />

mit notabene ® -<br />

Schriftzug, Froschtasche mit<br />

Stiftschlaufe, abgerundete Ecken,<br />

runder Rücken, Flexoband,<br />

geprägtes notabene ® -Markenlogo<br />

auf der Rückseite<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunstleder West,<br />

mit samtweicher Oberfläche;<br />

Kunstleder Westflex,<br />

flexibler Einband<br />

28 Samstag<br />

29 Sonntag<br />

West<br />

Preis: 10,95 €<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 195 001<br />

GTIN: 4014601116868<br />

Westflex<br />

Preis: 10,95 €<br />

hellblau<br />

Artikel-Nr.: 195 004<br />

GTIN: 4014601116899<br />

Terminkalender<br />

grau<br />

Artikel-Nr.: 195 002<br />

GTIN: 4014601116875<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 195 003<br />

GTIN: 401601116882<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 127.<br />

123


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Buchkalender<br />

Top-Timer Denim<br />

mit Registerschnitt<br />

Blattformat: 14,3 x 20,5 cm<br />

Sprache: D/GB/F/E/I/NL/PL/RUS<br />

Aufteilung: 1 Tag auf 1 Seite, Wochenübersichten<br />

Umfang: 448 Seiten<br />

Verarbeitung: Klebebindung, 1 Lesezeichenband,<br />

Eckenperforation<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunststoff Denim<br />

in angenehmer Stoffhaptik<br />

1 JANUAR · JANUARY · JANVIER · ENERO <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

Dienstag · Tuesday<br />

Mardi · Martes<br />

Martedì · Dinsdag<br />

1<br />

Neujahr<br />

A B D E F I L <br />

Wtorek · Вторник < 1 364 ><br />

Notizen<br />

Di 1 7<br />

Mi 2<br />

Do 3 8<br />

* * <br />

< 2 363 ><br />

7<br />

8<br />

GENNAIO · JANUARI · STYCZEŃ · ЯНВАРЬ <strong>2019</strong> 1<br />

Woche<br />

Mittwoch · Wednesday<br />

Mercredi · Miércoles<br />

Mercoledì · Woensdag<br />

Środa · Среда2<br />

Notizen<br />

Fr 1<br />

Sa 2<br />

So 3<br />

1<br />

2<br />

Fr 4<br />

Mo 4<br />

Sa 5<br />

9<br />

So 6<br />

9<br />

Di 5<br />

Mi 6<br />

Mo 7<br />

10<br />

Di 8<br />

Mi 9<br />

11<br />

Do 10<br />

10<br />

11<br />

Do 7<br />

Fr 8<br />

Sa 9<br />

So 10<br />

3<br />

Fr 11<br />

Mo 11<br />

Sa 12 12<br />

12<br />

Di 12<br />

So 13<br />

Mi 13<br />

Mo 14 13<br />

Di 15<br />

13<br />

Do 14<br />

Fr 15<br />

4<br />

Mi 16<br />

14<br />

Do 17<br />

14<br />

Sa 16<br />

So 17<br />

Fr 18<br />

15<br />

Sa 19<br />

15<br />

Mo 18<br />

Di 19<br />

So 20<br />

16<br />

Mo 21<br />

16<br />

Mi 20<br />

Do 21<br />

5<br />

Di 22<br />

Fr 22<br />

Mi 23 17<br />

17<br />

Sa 23<br />

Do 24<br />

So 24<br />

Fr 25<br />

18<br />

18<br />

Mo 25<br />

Sa 26<br />

Di 26<br />

So 27 19<br />

Mo 28<br />

19<br />

Mi 27<br />

Do 28<br />

6<br />

Di 29<br />

20<br />

Mi 30<br />

20<br />

Februar<br />

February<br />

Do 31<br />

Januar<br />

January<br />

21<br />

21<br />

Denim<br />

Preis: 18,95 €<br />

1.1.<br />

2.1.<br />

anthrazit<br />

Artikel-Nr.: 190 408<br />

GTIN: 4014601116592<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 190 407<br />

GTIN: 4014601116608<br />

124 Einbandfarben siehe Seite 127.<br />

Änderungen vorbehalten.


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Buchkalender<br />

Concept-Timer West<br />

NEU<br />

1 JANUAR <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

Freitag<br />

4<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN, ST, SH, TH<br />

Di 1 7<br />

Mi 2<br />

Do 3 8<br />

Fr 4<br />

Sa 5<br />

9<br />

So 6<br />

Mo 7<br />

10<br />

Di 8<br />

Mi 9<br />

11<br />

Do 10<br />

< 4 361 ><br />

6 : 08:26 ; 16:28 q : 06:51 ; 15:22<br />

Notizen<br />

5< 5 360 ><br />

Samstag<br />

6 : 08:26 ; 16:29 q : 07:48 ; 16:07<br />

7 Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

JANUAR <strong>2019</strong> 1<br />

Woche<br />

Sonntag<br />

6<br />

Heilige Drei Könige D* A *<br />

Epiphanias<br />

Erscheinung des Herrn<br />

3 < 6 359 ><br />

6 : 08:26 ; 16:30 q : 08:37 ; 16:59<br />

Fr 1<br />

Sa 2<br />

So 3<br />

Mo 4<br />

Di 5<br />

Mi 6<br />

Do 7<br />

Fr 8<br />

Sa 9<br />

So 10<br />

1<br />

Blattformat: 14,3 x 20,5 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Tag auf 1 Seite, Sa/So auf 1 Seite,<br />

Monatsübersichten<br />

Umfang: 352 Seiten<br />

Verarbeitung: Klebebindung, 1 Lesezeichenband,<br />

Eckenperforation<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunstleder West,<br />

mit samtweicher Oberfläche<br />

Fr 11<br />

Mo 11<br />

Sa 12 12<br />

12<br />

12<br />

Di 12<br />

So 13<br />

Mi 13<br />

Mo 14 13<br />

13<br />

13<br />

Do 14<br />

Di 15<br />

Fr 15<br />

Mi 16<br />

14<br />

Do 17<br />

14<br />

14<br />

Sa 16<br />

So 17<br />

Fr 18<br />

15<br />

Sa 19<br />

15<br />

15<br />

Mo 18<br />

Di 19<br />

So 20<br />

16<br />

Mo 21<br />

16<br />

16<br />

Mi 20<br />

Do 21<br />

Di 22<br />

Fr 22<br />

Mi 23 17<br />

17<br />

17<br />

Sa 23<br />

Do 24<br />

So 24<br />

Fr 25 18<br />

18<br />

18<br />

Mo 25<br />

Sa 26<br />

Di 26<br />

So 27 19<br />

19<br />

19<br />

Mi 27<br />

Mo 28<br />

Do 28<br />

Di 29<br />

20<br />

Mi 30<br />

20<br />

20<br />

Februar<br />

4.1.<br />

Do 31<br />

Januar<br />

21<br />

21<br />

21<br />

5.1.<br />

6.1.<br />

West<br />

Preis: 6,95 €<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 180 829<br />

GTIN: 4014601116783<br />

grau<br />

Artikel-Nr.: 180 843<br />

GTIN: 4014601116769<br />

Terminkalender<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 180 844<br />

GTIN: 4014601116776<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 127.<br />

125


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Buchkalender<br />

Office Balacron<br />

Blattformat: 14,3 x 20,5 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Tag auf 1 Seite, Wochenübersichten<br />

Umfang: 448 Seiten<br />

Verarbeitung: Klebebindung, 1 Lesezeichenband,<br />

Eckenperforation<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunststoff Balacron<br />

mit geprägter Ledernarbung<br />

September<br />

10 Dienstag<br />

7.00<br />

.30<br />

8.00<br />

.30<br />

9.00<br />

.30<br />

10.00<br />

.30<br />

11.00<br />

.30<br />

|<br />

37. Woche<br />

SA 6:48 SU 19:49 MA 18:43 MU 2:27<br />

37. Woche<br />

SA 6:50 SU 19:46 MA 19:12 MU 3:30<br />

7.00<br />

.30<br />

8.00<br />

.30<br />

9.00<br />

.30<br />

10.00<br />

.30<br />

11.00<br />

.30<br />

|<br />

September<br />

Mittwoch<br />

11<br />

9<br />

12.00<br />

12.00<br />

.30<br />

v<br />

.30<br />

v<br />

13.00<br />

13.00<br />

.30<br />

.30<br />

14.00<br />

14.00<br />

.30<br />

.30<br />

15.00<br />

15.00<br />

.30<br />

.30<br />

16.00<br />

.30<br />

@<br />

16.00<br />

.30<br />

@<br />

17.00<br />

17.00<br />

.30<br />

.30<br />

18.00<br />

18.00<br />

.30<br />

.30<br />

19.00<br />

19.00<br />

.30<br />

.30<br />

20.00<br />

20.00<br />

September <strong>2019</strong><br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

Steuertermin<br />

Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag zur Lohnsteuer,<br />

Kirchensteuer, Getränkesteuer, Vergnügungssteuer, Einkommensmit<br />

Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, Körperschaftssteuer<br />

253/112<br />

Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

35 1<br />

36 2 3 4 5 6 7 8<br />

37 9 10 11 12 13 14 15<br />

38 16 17 18 19 20 21 22<br />

39 23 24 25 26 27 28 29<br />

40 30<br />

254/111<br />

Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

40 1 2 3 4 5 6<br />

41 7 8 9 10 11 12 13<br />

42 14 15 16 17 18 19 20<br />

43 21 22 23 24 25 26 27<br />

44 28 29 30 31<br />

10.9.<br />

11.9.<br />

Balacron<br />

Preis: 7,50 €<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 180 313<br />

GTIN: 4014601116585<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 180 311<br />

GTIN: 4014601116561<br />

126 Einbandfarben siehe Seite 127.<br />

Änderungen vorbehalten.


Buchkalender<br />

Terminkalender<br />

Einbandmöglichkeiten Buchkalender<br />

Congress Denim<br />

Denim<br />

anthrazit<br />

dunkelblau<br />

Studio-Timer Balacron<br />

Balacron<br />

schwarz<br />

dunkelblau<br />

notabene ® ultra<br />

Diary international<br />

Westflex<br />

hellblau<br />

rot<br />

West<br />

schwarz<br />

grau<br />

notabene ® plus<br />

Diary deutsch<br />

Westflex<br />

hellblau<br />

rot<br />

West<br />

schwarz<br />

grau<br />

Top-Timer Denim<br />

Concept-Timer West<br />

Denim<br />

West<br />

anthrazit<br />

schwarz<br />

dunkelblau<br />

rot<br />

grau<br />

Terminkalender<br />

Office Balacron<br />

Balacron<br />

schwarz<br />

dunkelblau<br />

127


Taschenkalender und Planer<br />

Terminkalender<br />

Vision Denim anthrazit, Seite 130<br />

Function PVC schwarz, Seite 132<br />

Compact-Timer PVC dunkelblau, Seite 131<br />

Mini-Timer Westflex gelb, Seite 133<br />

Pocket-Timer L PVC dunkelblau, Seite 134<br />

128


Taschenkalender und Planer<br />

Terminkalender<br />

Taschenkalender<br />

und Planer<br />

Terminkalender<br />

129


Taschenkalender und Planer<br />

Terminkalender<br />

Plankalender<br />

Vision Denim<br />

Blattformat: 8,7 x 15,3 cm<br />

Sprache: D/GB/F/E<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 2 Seiten<br />

Umfang: 128 Seiten<br />

Verarbeitung: Wire-O-Bindung, weiß<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunststoff Denim<br />

in angenehmer Stoffhaptik<br />

Montag/Monday Dienstag/Tuesday<br />

Mittwoch/Wednesday<br />

Lundi/Lunes<br />

Mardi/Martes 2 Mercredi/Miércoles<br />

31365/0<br />

11/364<br />

2/363<br />

Woche 1 · <strong>2019</strong><br />

7 Silvester<br />

8<br />

9<br />

7 Neujahr<br />

8 A B CH D E F GB I L NL PL RUS<br />

9<br />

7 CH* GB* RUS<br />

8<br />

9<br />

10<br />

10<br />

10<br />

11<br />

11<br />

11<br />

12<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

13<br />

Januar/January<br />

Janvier/Enero<br />

14<br />

14<br />

14<br />

15<br />

15<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

Montag 7 14 21 28<br />

Dienstag 1 8 15 22 29<br />

Mittwoch 2 9 16 23 30<br />

Donnerstag 3 10 17 24 31<br />

Freitag 4 11 18 25<br />

Samstag 5 12 19 26<br />

Sonntag 6 13 20 27<br />

Woche 1 2 3 4 5<br />

Donnerstag/Thursday<br />

3 Jeudi/Jueves<br />

3/362<br />

4<br />

4/361<br />

Freitag/Friday<br />

Vendredi/Viernes<br />

Samstag/Saturday<br />

5 Samedi/Sábado<br />

5/360<br />

6<br />

3 6/359<br />

Sonntag/Sunday<br />

Dimanche/Domingo<br />

7 RUS<br />

7 RUS<br />

7<br />

7 Heilige Drei Könige<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8 A CH* D* E I PL<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

Denim<br />

Preis: 11,95 €<br />

Kalenderheft<br />

Preis: 2,95 €<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

anthrazit<br />

Artikel-Nr.: 188 510<br />

GTIN: 4014601116677<br />

Artikel-Nr.: 188 500<br />

GTIN: 4014601116684<br />

130 Einbandfarben siehe Seite 135.<br />

Änderungen vorbehalten.


Taschenkalender und Planer<br />

Terminkalender<br />

Taschenkalender<br />

Compact-Timer PVC<br />

1 JANUAR · JANUARY <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

Freitag · Friday<br />

4 Vendredi · Viernes<br />

6<br />

Di 1<br />

Januar<br />

January<br />

7<br />

Mi 2<br />

Do 3<br />

8<br />

Fr 4<br />

Sa 5<br />

So 6 9<br />

Mo 7<br />

Di 8<br />

10<br />

Mi 9<br />

Do 10<br />

Fr 11 11<br />

Sa 12<br />

So 13<br />

12<br />

Mo 14<br />

Di 15<br />

Mi 16<br />

13<br />

Do 17<br />

Fr 18 14<br />

Sa 19<br />

So 20<br />

15<br />

Mo 21<br />

Di 22<br />

Mi 23 16<br />

Do 24<br />

Fr 25<br />

17<br />

Sa 26<br />

So 27<br />

Mo 28 18<br />

Di 29<br />

Mi 30<br />

19<br />

Do 31<br />

20<br />

<br />

< 4 361 ><br />

: 08:26 ; 16:28 q : 06:51 ; 15:22<br />

< 5 360 ><br />

6 : 08:26 ; 16:29 q : 07:48 ; 16:07<br />

Heilige Drei Könige<br />

A * D* E I <br />

< 6 359 > 3<br />

6 : 08:26 ; 16:30 q : 08:37 ; 16:59<br />

JANVIER · ENERO <strong>2019</strong><br />

Samstag · Saturday<br />

Samedi · Sábado5<br />

1<br />

Woche 1<br />

Fr 1<br />

Sa 2<br />

So 3<br />

Mo 4<br />

Di 5<br />

Mi 6<br />

Do 7<br />

Fr 8<br />

Sa 9<br />

So 10<br />

Mo 11<br />

Di 12<br />

Mi 13<br />

Do 14<br />

Fr 15<br />

Sa 16<br />

So 17<br />

Sonntag · Sunday<br />

Dimanche · Domingo6 Mo 18<br />

Di 19<br />

Mi 20<br />

Do 21<br />

Fr 22<br />

Sa 23<br />

So 24<br />

Mo 25<br />

Di 26<br />

Mi 27<br />

Do 28<br />

Februar<br />

February<br />

Blattformat: 10,2 x 14,2 cm<br />

Sprache: D/GB/F/E<br />

Aufteilung: 1 Tag auf 1 Seite (Sa/So auf 1 Seite)<br />

Umfang: 384 Seiten<br />

Verarbeitung: Klebebindung, Eckenperforation<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: PVC Alpha,<br />

robust und langlebig<br />

Terminkalender<br />

PVC Alpha<br />

Preis: 8,50 €<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 185 502<br />

GTIN: 4014601116615<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 185 505<br />

GTIN: 4014601116547<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 135.<br />

131


Taschenkalender und Planer<br />

Terminkalender<br />

Taschenkalender<br />

Function PVC<br />

Blattformat: 10,2 x 14,2 cm<br />

Sprache: D/GB/F/E<br />

Aufteilung: 1 Tag auf 1 Seite (Sa/So auf 1 Seite)<br />

Umfang: 384 Seiten<br />

Verarbeitung: Klebebindung, Eckenperforation<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: PVC Alpha,<br />

robust und langlebig<br />

4<br />

Freitag/Friday<br />

Januar/January<br />

Vendredi/Viernes<br />

4/361<br />

Woche 1 · <strong>2019</strong><br />

Janvier/Enero<br />

RUS SA 8:26 SU 16:28 MA 6:51 MU 15:22<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN, ST, SH, TH<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Januar/January<br />

Janvier/Enero<br />

Samstag/Saturday<br />

5/360<br />

Woche 1 · <strong>2019</strong><br />

Samedi/Sábado 5<br />

SA 8:26 SU 16:29 MA 7:48 MU 16:08<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

Januar/January<br />

Janvier/Enero<br />

Heilige Drei Könige<br />

A CH* D* E I PL<br />

3<br />

Sonntag/Sunday<br />

6/359<br />

Woche 1 · <strong>2019</strong> Dimanche/Domingo 6<br />

SA 8:26 SU 16:30 MA 8:37 MU 17:00<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

Mo 7 14 21 28<br />

Di 1 8 15 22 29<br />

Mi 2 9 16 23 30<br />

Do 3 10 17 24 31<br />

Fr 4 11 18 25<br />

Sa 5 12 19 26<br />

So 6 13 20 27<br />

Wo 1 2 3 4 5<br />

PVC Alpha<br />

Preis: 6,95 €<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 185 702<br />

GTIN: 4014601116578<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 185 705<br />

GTIN: 4014601116622<br />

132 Einbandfarben siehe Seite 135.<br />

Änderungen vorbehalten.


Taschenkalender und Planer<br />

Terminkalender<br />

Taschenkalender<br />

Mini-Timer<br />

15<br />

Montag<br />

16<br />

Dienstag<br />

2<br />

April <strong>2019</strong><br />

16. Woche<br />

19<br />

Karfreitag Freitag<br />

20<br />

Samstag<br />

NEU<br />

Blattformat: 7,4 x 10,9 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 2 Seiten<br />

Umfang: 144 Seiten<br />

Verarbeitung: Klebebindung<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunstleder Westflex<br />

mit samtweicher Oberfläche<br />

17<br />

Mittwoch<br />

21<br />

Ostersonntag Sonntag<br />

18<br />

Donnerstag<br />

Notizen<br />

Westflex<br />

Preis: 5,95 €<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 185 302<br />

GTIN: 4014601116912<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 185 303<br />

GTIN: 4014601116929<br />

Terminkalender<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 185 301<br />

GTIN: 4014601116905<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 135.<br />

133


Taschenkalender und Planer<br />

Terminkalender<br />

Plankalender<br />

Strategy PVC<br />

Blattformat: 8,7 x 15,3 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Monat auf 2 Seiten<br />

Umfang: 32 Seiten<br />

Verarbeitung: Rückendrahtheftung<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: PVC Alpha,<br />

robust und langlebig<br />

PVC Alpha<br />

Preis: 2,95 €<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 184 502<br />

GTIN: 4014601116738<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 184 505<br />

GTIN: 4014601116653<br />

Kalenderheft<br />

Preis: 0,99 €<br />

Artikel-Nr.: 184 500<br />

GTIN: 4014601116660<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

22 Arbeitstage<br />

Woche<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

1 Di Neujahr D A CH 1 1<br />

2 Mi 2<br />

3 Do 3<br />

4 Fr 4<br />

5 Sa 5<br />

6 So Heilige Drei Könige D* A CH* 3 6<br />

7 Mo 2 7<br />

8 Di 8<br />

9 Mi 9<br />

10 Do 10<br />

11 Fr 11<br />

12 Sa 12<br />

13 So 13<br />

14 Mo 5 3 14<br />

15 Di 15<br />

16 Mi 16<br />

17 Do 17<br />

18 Fr 18<br />

19 Sa 19<br />

20 So 20<br />

21 Mo 1 4 21<br />

22 Di 22<br />

23 Mi 23<br />

24 Do 24<br />

25 Fr 25<br />

26 Sa 26<br />

27 So 2 27<br />

28 Mo 5 28<br />

29 Di 29<br />

30 Mi JANUAR <strong>2019</strong> 30<br />

JANUAR <strong>2019</strong><br />

31 Do Woche 31<br />

Woche<br />

22 Arbeitstage<br />

1 Di Neujahr Messetermine D A CH Di 1<br />

Januar boot Düsseldorf<br />

12.01.–20.01. CMT Stuttgart<br />

18.01.–27.01. 18.01.–27.01. Int. Grüne Int. Woche Grüne Berlin Woche Berlin<br />

ohne Gewähr.<br />

08.01.–11.01. Heimtextil Frankfurt/Main<br />

13.01.–15.01. HOGA Nürnberg<br />

22.01.–25.01. 22.01.–25.01. IPM Essen IPM Essen<br />

Quellen: www.expodatabase.de und Messeportale<br />

Änderungen 2 Mi Berchtoldstag vorbehalten. Stand: CH* Januar 2018<br />

Mi 2<br />

09.01.–10.01. BEST OF EVENTS Dortmund<br />

14.01.–16.01. OMNISECURE Berlin<br />

29.01.–31.01. 29.01.–31.01. LEARNTEC LEARNTEC Karlsruhe Karlsruhe<br />

JANUAR <strong>2019</strong> JANUAR <strong>2019</strong><br />

3 Do Do 3<br />

Woche 22 Arbeitstage Woche<br />

1 Di Neujahr D A CH Di 1<br />

4 Fr Fr 4<br />

2 Mi Berchtoldstag CH* Mi 2<br />

5 Sa Sa 5<br />

3 Do Do 3<br />

6 So Heilige Drei Könige D* A CH* 3 So 6<br />

7 Mo Mo 7<br />

2 2<br />

4 Fr Fr 4<br />

5 Sa Sa 5<br />

8 Di Di 8<br />

6 So Heilige Drei Könige D* A CH* 3 So 6<br />

9 Mi Mi 9<br />

2 2<br />

7 Mo Mo 7<br />

10 Do Do 10<br />

8 Di Di 8<br />

11 Fr Fr 11<br />

9 Mi Mi 9<br />

12 Sa Sa 12<br />

10 Do Do 10<br />

13 So So 13<br />

3 3<br />

14 Mo 5 Mo 14<br />

11 Fr Fr 11<br />

12 Sa Sa 12<br />

15 Di Di 15<br />

13 So So 13<br />

16 Mi Mi 16<br />

3 3<br />

14 Mo 5 Mo 14<br />

17 Do Do 17<br />

15 Di Di 15<br />

18 Fr Fr 18<br />

16 Mi Mi 16<br />

19 Sa Sa 19<br />

17 Do Do 17<br />

20 So So 20<br />

4 4<br />

21 Mo 1 Mo 21<br />

18 Fr Fr 18<br />

19 Sa Sa 19<br />

22 Di Di 22<br />

20 So So 20<br />

23 Mi Mi 23<br />

4 4<br />

21 Mo 1 Mo 21<br />

24 Do Do 24<br />

22 Di Di 22<br />

25 Fr Fr 25<br />

23 Mi Mi 23<br />

26 Sa Sa 26<br />

24 Do Do 24<br />

27 So 2 So 27<br />

5 5<br />

28 Mo Mo 28<br />

25 Fr Fr 25<br />

26 Sa Sa 26<br />

29 Di Di 29<br />

27 So 2 So 27<br />

30 Mi Mi 30<br />

5 5<br />

28 Mo Mo 28<br />

31 Do Do 31<br />

29 Di Di 29<br />

30 Mi Mi 30<br />

31 Do Do 31<br />

FEBRUAR <strong>2019</strong><br />

Woche 20 Arbeitstage<br />

6<br />

FEBRUAR <strong>2019</strong><br />

Woche 20 Arbeitstage<br />

7<br />

8<br />

9<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

1 Fr<br />

2 Sa<br />

3 So<br />

4 Mo 3<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

1 Fr<br />

7 Do<br />

2 Sa<br />

8 Fr<br />

3 So<br />

9 Sa<br />

4 Mo 3<br />

10 So<br />

11 Mo<br />

12 Di 5<br />

5 Di<br />

6 Mi<br />

7 Do<br />

13 Mi<br />

8 Fr<br />

14 Do Valentinstag<br />

9 Sa<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo<br />

19 Di 1<br />

20 Mi<br />

21 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo<br />

10 So<br />

11 Mo<br />

12 Di 5<br />

13 Mi<br />

14 Do Valentinstag<br />

15 Fr<br />

16 Sa<br />

17 So<br />

18 Mo<br />

19 Di 1<br />

20 Mi<br />

26 Di 2<br />

21 Do<br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

22 Fr<br />

23 Sa<br />

24 So<br />

25 Mo<br />

26 Di 2<br />

27 Mi<br />

28 Do<br />

134 Einbandfarben siehe Seite 135.<br />

Änderungen vorbehalten.


Taschenkalender und Planer<br />

Terminkalender<br />

Plankalender<br />

Pocket-Timer L PVC<br />

Blattformat: 8,7 x 15,3 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Monat auf 2 Seiten<br />

Umfang: 34 Seiten<br />

Verarbeitung: Leporello-Falzung<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: PVC Alpha,<br />

robust und langlebig<br />

Einbandmöglichkeiten Taschenkalender und Planer<br />

Vision Denim<br />

Denim<br />

anthrazit<br />

Compact-Timer PVC<br />

PVC Alpha<br />

dunkelblau<br />

schwarz<br />

FEBRUAR <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

Fr 1<br />

Sa 2<br />

So 3<br />

Mo 4<br />

Di 5<br />

Mi 6<br />

Do 7<br />

Fr 8<br />

Sa 9<br />

So 10<br />

Mo 11<br />

Di 12<br />

Mi 13<br />

Do 14<br />

Fr 15<br />

Sa 16<br />

So 17<br />

Mo 18<br />

Di 19<br />

Mi 20<br />

Do 21<br />

Fr 22<br />

Sa 23<br />

So 24<br />

Mo 25<br />

Di 26<br />

Mi 27<br />

Do 28<br />

6<br />

FEBRUAR <strong>2019</strong><br />

Fr 1<br />

Sa 2<br />

So 3<br />

Mo 4<br />

Di 5<br />

Mi 6<br />

Do 7<br />

Fr 8<br />

Sa 9<br />

So 10<br />

Mo 11<br />

Di 12<br />

Mi 13<br />

Do 14<br />

Fr 15<br />

Sa 16<br />

So 17<br />

Mo 18<br />

Di 19<br />

Mi 20<br />

Do 21<br />

Fr 22<br />

Sa 23<br />

So 24<br />

Mo 25<br />

Di 26<br />

Mi 27<br />

Do 28<br />

Woche<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Kalenderheft<br />

Preis: 0,99 €<br />

Artikel-Nr.: 183 600<br />

GTIN: 4014601116646<br />

PVC Alpha<br />

Preis: 2,95 €<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 183 602<br />

GTIN: 4014601116639<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 183 605<br />

GTIN: 4014601116721<br />

Function PVC<br />

Mini-Timer<br />

Strategy PVC<br />

Pocket-Timer L PVC<br />

PVC Alpha<br />

Westflex<br />

PCV Alpha<br />

PVC Alpha<br />

dunkelblau schwarz<br />

dunkelblau schwarz rot<br />

dunkelblau schwarz<br />

dunkelblau schwarz<br />

Terminkalender<br />

135


Tischquerkalender<br />

Terminkalender<br />

Assistent PVC Alpha schwarz, Seite 138<br />

Desk-Timer PVC Alpha dunkelblau, Seite 139<br />

Project Karton, Seite 140<br />

Wochentimer Karton graugrün, Seite 141<br />

Desk-Timer West rot, Seite 139<br />

136


Tischquerkalender<br />

Terminkalender<br />

Tischkalender<br />

Terminkalender<br />

137


Tischquerkalender<br />

Terminkalender<br />

Tischquerkalender<br />

Assistent PVC<br />

mit Registerschnitt<br />

Blattformat: 30,7 x 10,5 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 2 Seiten<br />

Umfang: 128 Seiten<br />

Verarbeitung: Wire-O-Bindung, weiß<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: PVC Alpha,<br />

robust und langlebig<br />

September<br />

Mo 3 10 17 24<br />

Di 4 11 18 25<br />

Mi 5 12 19 26<br />

Do 6 13 20 27<br />

Fr 7 14 21 28<br />

Sa 1 8 15 22 29<br />

So 2 9 16 23 30<br />

Wo 35 36 37 38 39<br />

Montag, 31.12.<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

1 8 15 22 29 Mo 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Mo 7 14 21 28<br />

2 9 16 23 30 Di 6 13 20 27 4 11 18 25 Di 1 8 15 22 29<br />

3 10 17 24 31 Mi 7 14 21 28 5 12 19 26 Mi 2 9 16 23 30<br />

4 11 18 25 Do 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Do 3 10 17 24 31<br />

5 12 19 26 Fr 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Fr 4 11 18 25<br />

6 13 20 27 Sa 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Sa 5 12 19 26<br />

7 14 21 28 So 4 11 18 25 2 9 16 23 30 So 6 13 20 27<br />

40 41 42 43 44 Wo 44 45 46 47 48 48 49 50 51 52 1 Wo 1 2 3 4 5<br />

Dienstag, 1.1.<br />

Mittwoch, 2.1.<br />

Namensgebung des Herrn · Gottesmutter Maria<br />

Februar<br />

März<br />

4 11 18 25 Mo 4 11 18 25<br />

5 12 19 26 Di 5 12 19 26<br />

6 13 20 27 Mi 6 13 20 27<br />

7 14 21 28 Do 7 14 21 28<br />

1 8 15 22 Fr 1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 Sa 2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 So 3 10 17 24 31<br />

5 6 7 8 9 Wo 9 10 11 12 13<br />

Donnerstag, 3.1.<br />

April<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

14 15 16 17 18<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Wo<br />

Mai<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

18 19 20 21 22<br />

Juni<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

22 23 24 25 26<br />

Freitag, 4.1.<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN,<br />

ST, SH, TH<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Wo<br />

Juli<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

27 28 29 30 31<br />

Samstag, 5.1.<br />

August<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

31 32 33 34 35<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Wo<br />

September<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

35 36 37 38 39 40<br />

Epiphanias · Erscheinung des Herrn<br />

Oktober<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

40 41 42 43 44<br />

Sonntag, 6.1. 1. Woche <strong>2019</strong><br />

SA 8:27 SU 16:23 MA 2:17 MU 13:20<br />

SA 8:27 SU 16:24 MA 3:29 MU 13:44<br />

SA 8:27 SU 16:25 MA 4:39 MU 14:12<br />

SA 8:26 SU 16:26 MA 5:47 MU 14:44<br />

SA 8:26 SU 16:28 MA 6:51 MU 15:22<br />

SA 8:26 SU 16:29 MA 7:48 MU 16:07<br />

SA 8:26 SU 16:30 MA 8:37 MU 16:59<br />

31 Montag<br />

Silvester<br />

365/0<br />

7<br />

1<br />

Dienstag<br />

Neujahr D A <br />

1/364<br />

7<br />

2<br />

Mittwoch<br />

7<br />

Berchtoldstag *<br />

2/363<br />

3Donnerstag<br />

3/362<br />

7<br />

4Freitag<br />

4/361<br />

7<br />

5Samstag<br />

5/360<br />

7<br />

6<br />

Sonntag<br />

3<br />

Heilige Drei Könige D* A *<br />

6/359<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

1. Woche <strong>2019</strong><br />

Januar<br />

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

PVC Alpha<br />

Preis: 9,95 €<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 188 602<br />

GTIN: 4014601116745<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 188 605<br />

GTIN: 4014601116691<br />

138 Einbandfarben siehe Seite 142.<br />

Änderungen vorbehalten.


Tischquerkalender<br />

Terminkalender<br />

Tischquerkalender<br />

1 JANUAR <strong>2019</strong><br />

Woche<br />

31.12. Montag<br />

1.1. Dienstag<br />

2.1. Mittwoch<br />

3.1. Donnerstag<br />

4.1. Freitag<br />

5.1. Samstag<br />

6.1. Sonntag<br />

Neujahr D A <br />

Berchtoldstag *<br />

Heilige Drei Könige D* A *<br />

Silvester<br />

Namensgebung des Herrn · Gottesmutter Maria<br />

Epiphanias · Erscheinung des Herrn<br />

< 365 0 ><br />

< 1 364 ><br />

< 2 363 ><br />

< 3 362 ><br />

< 4 361 ><br />

< 5 360 ><br />

< 6 359 > 3<br />

Dezember<br />

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN,<br />

ST, SH, TH<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Januar<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

Desk-Timer West und Desk-Timer PVC<br />

mit Registerschnitt<br />

Blattformat: 30,7 x 10,5 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 2 Seiten<br />

Umfang: 128 Seiten<br />

Verarbeitung: Wire-O-Bindung, weiß<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Kunstleder West,<br />

mit samtweicher Oberfläche;<br />

PVC Alpha,<br />

robust und langlebig<br />

31 Montag 1 Dienstag<br />

Silvester<br />

Neujahr<br />

7<br />

7<br />

7<br />

2 Mittwoch<br />

Berchtoldstag<br />

3 Donnerstag 4 Freitag 5 Samstag 6 Sonntag<br />

Heilige Drei Könige<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

17<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

18<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

19<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

1 Woche<br />

JANUAR <strong>2019</strong><br />

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

West<br />

Preis: 11,95 €<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 187 480<br />

GTIN: 4014601116790<br />

PVC Alpha<br />

Preis: 9,95 €<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 187 402<br />

GTIN: 4014601116707<br />

Terminkalender<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 187 467<br />

GTIN: 4014601116806<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 187 405<br />

GTIN: 4014601116752<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 142.<br />

139


Tischquerkalender<br />

Terminkalender<br />

Tischquerkalender<br />

Project Karton<br />

Blattformat: 30,7 x 10,5 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 2 Seiten<br />

Umfang: 128 Seiten<br />

Verarbeitung: Wire-O-Bindung, weiß<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Karton<br />

September<br />

Mo 3 10 17 24<br />

Di 4 11 18 25<br />

Mi 5 12 19 26<br />

Do 6 13 20 27<br />

Fr 7 14 21 28<br />

Sa 1 8 15 22 29<br />

So 2 9 16 23 30<br />

Wo 35 36 37 38 39<br />

Montag, 31.12.<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Januar <strong>2019</strong><br />

1 8 15 22 29 Mo 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Mo 7 14 21 28<br />

2 9 16 23 30 Di 6 13 20 27 4 11 18 25 Di 1 8 15 22 29<br />

3 10 17 24 31 Mi 7 14 21 28 5 12 19 26 Mi 2 9 16 23 30<br />

4 11 18 25 Do 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Do 3 10 17 24 31<br />

5 12 19 26 Fr 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Fr 4 11 18 25<br />

6 13 20 27 Sa 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Sa 5 12 19 26<br />

7 14 21 28 So 4 11 18 25 2 9 16 23 30 So 6 13 20 27<br />

40 41 42 43 44 Wo 44 45 46 47 48 48 49 50 51 52 1 Wo 1 2 3 4 5<br />

Dienstag, 1.1.<br />

Mittwoch, 2.1.<br />

Namensgebung des Herrn · Gottesmutter Maria<br />

Februar<br />

März<br />

4 11 18 25 Mo 4 11 18 25<br />

5 12 19 26 Di 5 12 19 26<br />

6 13 20 27 Mi 6 13 20 27<br />

7 14 21 28 Do 7 14 21 28<br />

1 8 15 22 Fr 1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 Sa 2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 So 3 10 17 24 31<br />

5 6 7 8 9 Wo 9 10 11 12 13<br />

Donnerstag, 3.1.<br />

April<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

14 15 16 17 18<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Wo<br />

Mai<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

18 19 20 21 22<br />

Freitag, 4.1.<br />

Juni<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

22 23 24 25 26<br />

Ende Weihnachtsferien HB, HH, NI, NW, RP, SL, SN,<br />

ST, SH, TH<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Wo<br />

Juli<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

27 28 29 30 31<br />

Samstag, 5.1.<br />

August<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

31 32 33 34 35<br />

Ende Weihnachtsferien BW, BY, BE, BB, MV<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Wo<br />

September<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

35 36 37 38 39 40<br />

Epiphanias · Erscheinung des Herrn<br />

Oktober<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

40 41 42 43 44<br />

Sonntag, 6.1. 1. Woche <strong>2019</strong><br />

SA 8:27 SU 16:23 MA 2:17 MU 13:20<br />

SA 8:27 SU 16:24 MA 3:29 MU 13:44<br />

SA 8:27 SU 16:25 MA 4:39 MU 14:12<br />

SA 8:26 SU 16:26 MA 5:47 MU 14:44<br />

SA 8:26 SU 16:28 MA 6:51 MU 15:22<br />

SA 8:26 SU 16:29 MA 7:48 MU 16:07<br />

SA 8:26 SU 16:30 MA 8:37 MU 16:59<br />

31 Montag<br />

Silvester<br />

365/0<br />

7<br />

1<br />

Dienstag<br />

Neujahr D A <br />

1/364<br />

7<br />

2<br />

Mittwoch<br />

7<br />

Berchtoldstag *<br />

2/363<br />

3Donnerstag<br />

3/362<br />

7<br />

4Freitag<br />

4/361<br />

7<br />

5Samstag<br />

5/360<br />

7<br />

6<br />

Sonntag<br />

3<br />

Heilige Drei Könige D* A *<br />

6/359<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

8<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

12<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

13<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

14<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

15<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

1. Woche <strong>2019</strong><br />

Januar<br />

Januar<br />

Karton<br />

Preis: 5,95 €<br />

weiß<br />

Artikel-Nr.: 186 942<br />

GTIN: 4014601116714<br />

140 Einbandfarben siehe Seite 142.<br />

Änderungen vorbehalten.


Tischquerkalender<br />

Terminkalender<br />

Tischquerkalender<br />

NICHT VERGESSEN!<br />

TELEFON:<br />

E-MAIL:<br />

TO DO …:<br />

NOTIZEN:<br />

NEU<br />

Wochentimer<br />

Blattformat: 30,7 x 10,5 cm<br />

Sprache: deutsch<br />

Aufteilung: 1 Woche auf 2 Seiten,<br />

für jahresunabhängige Zeiteinteilung<br />

Umfang: 128 Seiten<br />

Verarbeitung: Wire-O-Bindung, weiß<br />

Ausstattung: siehe Seite 143<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Einband: Karton<br />

WOCHE VOM ……………… BIS ZUM ………………<br />

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

KW ………<br />

SONNTAG<br />

Terminkalender<br />

Karton<br />

Preis: 6,95 €<br />

bedruckt<br />

Artikel-Nr.: 187 242<br />

GTIN: 4014601116813<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 142.<br />

141


Tischquerkalender<br />

Terminkalender<br />

Einbandmöglichkeiten Tischquerkalender<br />

Assistent PVC<br />

PVC Alpha<br />

dunkelblau<br />

schwarz<br />

Desk-Timer PVC<br />

PVC Alpha<br />

dunkelblau<br />

schwarz<br />

Desk-Timer West<br />

West<br />

rot<br />

schwarz<br />

Project Karton<br />

Karton<br />

weiß<br />

Wochentimer<br />

Karton<br />

graugrün<br />

142


Ausstattungen<br />

Terminkalender<br />

Ausstattungen<br />

und Inhalte<br />

Seite<br />

Jahresübersichten laufendes Jahr<br />

Jahresübersichten Folgejahr<br />

Ferientermine für Deutschland<br />

Feiertagsübersicht<br />

Events & Veranstaltungen<br />

Monatsplanung laufendes Jahr<br />

Monatsplanung Folgejahr<br />

Kirchliche Feiertage<br />

Steuertermine<br />

Messen & Ausstellungen in Deutschland<br />

Messen & Ausstellungen im Ausland<br />

Weltzeitzone & Ländervorwahl<br />

Tipps für Auslandsreisen<br />

Staaten der EU<br />

Pollenflugkalender<br />

zusätzlicher Anhang für Notsituationen<br />

Entgelte der Post<br />

Geometrische Formeln<br />

Physikalische & technische Einheiten<br />

Temperaturen & chemische Elemente<br />

Deutsche Maße & Gewichte<br />

Adress-/Notizseiten<br />

Assistent PVC 138 X X X X X X X X X X X X<br />

Compact-Timer PVC 131 X X X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

Concept-Timer West 125 X X X X X X X X X X X X X<br />

Congress Denim 120 X X X X X X X X X X X X<br />

Desk-Timer West/PVC 139 X X X X X X X X X X X X<br />

Mini-Timer 133 X X X X X X<br />

Function PVC 132 X X X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

notabene ® plus Diary deutsch 123 X X X X X X X X X X X X<br />

notabene ® ultra Diary international 122 X X X X X X X X X X X X<br />

Office Balacron 126 X X X X X X X X X X X X X X<br />

Pocket-Timer L PVC 134 X X X<br />

Project Karton 140 X X X X X X X X X X X X<br />

Strategy PVC 134 X X X X X 1 X 2<br />

Studio-Timer Balacron 121 X X X X X X X X X X X X X<br />

Terminkalender<br />

Top-Timer Denim 124 X X X X X X X X X X X X X X X X<br />

Vision Denim 130 X X X X X X X X<br />

Wochentimer 141 X X X X X<br />

1<br />

letzte sechs Monate Stand der redaktionellen Inhalte zum Erscheinungstermin des Katalogs noch nicht verbindlich.<br />

2<br />

erste sechs Monate Bitte erfragen Sie bei Interesse die genauen Inhalte bei unseren Ansprechpartnern.<br />

143


Service Westflex dunkelblau, Seite 154<br />

Multibook Westflex schwarz, Seite 152<br />

To Do Book Westflex grau, Seite 153<br />

notabene ® ultra Balacron classic, Seite 148<br />

Trend Westflex hellblau, Seite 155<br />

Quadrat Westflex violett, Seite 157<br />

notabene ® plus Balacron passion<br />

Seite 149<br />

Literat Westflex gelb, Seite 156<br />

notabene ® basic<br />

Balacron ocean<br />

Seite 150


Notizbücher<br />

Treue Begleiter – Tag für Tag<br />

Ein Notizbuch ist der praktische Begleiter für den Beruf oder den Privatbereich:<br />

Es ermöglicht das schnelle Notieren in Meetings oder in der Phase des Ideensammelns,<br />

man kann hineinskizzieren oder es vollmalen – ganz nach Belieben.<br />

Ob liniert, kariert, gepunktet oder blanko, für jeden Bedarf gibt es die passenden<br />

Inhalte und Formate.<br />

notabene ® › Seite 146<br />

notabene ® | Einbände › Seite 151<br />

Notizbücher › Seite 152<br />

Notizbücher | Einbände › Seite 158


Notizbücher<br />

Tradition<br />

und Moderne<br />

Unser Notizbuch notabene ® verbindet beides in einem.<br />

Cremefarbenes Offsetpapier<br />

mit hochwertiger Fadenheftung<br />

Entstanden aus unserer Tradition buchbinderischer Handwerkskunst,<br />

ist dieses Produkt heute wieder ein beliebter<br />

Begleiter im modernen Alltag.<br />

Auf dem hochwertigen cremefarbenen Schreibpapier<br />

erhalten Ihre Ideen und Notizen einen ganz anderen<br />

Wert und verschwinden nicht in der digitalen Datenwelt.<br />

Das notabene ® Notizbuch ist ein idealer Jahresbegleiter<br />

und so individuell wie der Mensch, der es nutzt.<br />

Prägung des<br />

notabene ® -Markenlogos<br />

auf der Rückseite<br />

Silbernes Lesezeichenband<br />

bedruckt mit<br />

notabene ® -Schriftzug<br />

146


Notizbücher<br />

Innenliegende<br />

Papiertasche<br />

Transparente Banderole,<br />

zweifarbig bedruckt<br />

(silber und schwarz)<br />

abgerundete<br />

Ecken<br />

notabene ®<br />

Flexoband in der<br />

jeweiligen Umschlagfarbe<br />

147


Notizbücher<br />

notabene ® ultra<br />

Format:<br />

Umfang:<br />

Inhalt:<br />

Verarbeitung:<br />

Extras:<br />

17 x 24 cm<br />

240 Seiten,<br />

cremefarbenes Offsetpapier<br />

blanko<br />

hochwertige Fadenheftung<br />

Banderole, Flexoband, silbernes<br />

Lesezeichenband mit notabene ® -<br />

Schriftzug, Papiertasche, geprägtes<br />

nota bene ® -Markenlogo auf der<br />

Rückseite, Einlegeblatt liniert/kariert<br />

NEU<br />

Auf Seite 122 auch als notabene ® ultra Diary<br />

international erhältlich!<br />

Westflex<br />

Preis: 14,95 €<br />

grau<br />

Artikel-Nr.: 191 902<br />

GTIN: 4014601021445<br />

Balacron<br />

Preis: 12,95 €<br />

Naxos classic<br />

Artikel-Nr.: 191 901<br />

GTIN: 4014601021438<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 191 903<br />

GTIN: 4014601021452<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 191 904<br />

GTIN: 4014601021469<br />

Mit Einlegeblatt<br />

liniert und kariert<br />

148 Einbandfarben siehe Seite 151.<br />

Änderungen vorbehalten.


Notizbücher<br />

NEU<br />

blanko<br />

liniert<br />

notabene ® plus<br />

Format:<br />

Umfang:<br />

Inhalt:<br />

Verarbeitung:<br />

Extras:<br />

13 x 21 cm<br />

240 Seiten,<br />

cremefarbenes Offsetpapier<br />

blanko, liniert oder gepunktet<br />

hochwertige Fadenheftung<br />

Banderole, Flexoband, silbernes<br />

Lesezeichenband mit nota bene ® -<br />

Schriftzug, Papier tasche, geprägtes<br />

notabene ® -Markenlogo auf der<br />

Rückseite<br />

gepunktet<br />

Auf Seite 123 auch als notabene ® plus Diary<br />

deutsch erhältlich!<br />

Westflex Preis: 12,95 €<br />

Balacron Preis: 10,95 €<br />

blanko | schwarz<br />

Artikel-Nr.: 182 320<br />

GTIN: 4014601021285<br />

liniert | schwarz<br />

Artikel-Nr.: 181 504<br />

GTIN: 4014601021346<br />

gepunktet | schwarz<br />

Artikel-Nr.: 181 604<br />

GTIN: 4014601021407<br />

blanko | Naxos classic<br />

Artikel-Nr.: 182 316<br />

GTIN: 4014601021254<br />

liniert | Naxos classic<br />

Artikel-Nr.: 181 501<br />

GTIN: 4014601021315<br />

gepunktet | Naxos classic<br />

Artikel-Nr.: 181 601<br />

GTIN: 4014601021377<br />

blanko | rot<br />

Artikel-Nr.: 182 321<br />

GTIN: 4014601021292<br />

liniert | rot<br />

Artikel-Nr.: 181 505<br />

GTIN: 4014601021353<br />

gepunktet | rot<br />

Artikel-Nr.: 181 605<br />

GTIN: 4014601021414<br />

blanko | Naxos ocean<br />

Artikel-Nr.: 182 318<br />

GTIN: 4014601021261<br />

liniert | Naxos ocean<br />

Artikel-Nr.: 181 502<br />

GTIN: 4014601021322<br />

gepunktet | Naxos ocean<br />

Artikel-Nr.: 181 602<br />

GTIN: 4014601021384<br />

blanko | hellblau<br />

Artikel-Nr.: 182 322<br />

GTIN: 4014601021308<br />

liniert | hellblau<br />

Artikel-Nr.: 181 506<br />

GTIN: 4014601021360<br />

gepunktet | hellblau<br />

Artikel-Nr.: 181 606<br />

GTIN: 4014601021421<br />

blanko | Naxos passion<br />

Artikel-Nr.: 182 319<br />

GTIN: 4014601021278<br />

liniert | Naxos passion<br />

Artikel-Nr.: 181 503<br />

GTIN: 4014601021339<br />

gepunktet | Naxos passion<br />

Artikel-Nr.: 181 603<br />

GTIN: 4014601021391<br />

notabene ®<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Einbandfarben siehe Seite 151.<br />

149


Notizbücher<br />

notabene ® basic<br />

Format: 9 x 14 cm<br />

Umfang blanko: 200 Seiten,<br />

cremefarbenes Offsetpapier<br />

Umfang kariert: 192 Seiten,<br />

cremefarbenes Offsetpapier<br />

Verarbeitung: hochwertige Fadenheftung<br />

Extras: Banderole, Flexoband, silbernes<br />

Lesezeichenband mit notabene ® -<br />

Schriftzug, Papier tasche, geprägtes<br />

notabene ® -Markenlogo auf der<br />

Rückseite<br />

blanko<br />

kariert<br />

NEU<br />

Westflex Preis: 9,95 €<br />

Balacron Preis: 8,95 €<br />

blanko | schwarz<br />

Artikel-Nr.: 182 220<br />

GTIN: 4014601021179<br />

blanko | violett<br />

Artikel-Nr.: 182 223<br />

GTIN: 4014601021209<br />

kariert | schwarz<br />

Artikel-Nr.: 182 620<br />

GTIN: 4014601021216<br />

kariert | violett<br />

Artikel-Nr.: 182 623<br />

GTIN: 4014601021247<br />

blanko | Naxos classic<br />

Artikel-Nr.: 182 216<br />

GTIN: 4014601021117<br />

kariert | Naxos classic<br />

Artikel-Nr.: 182 616<br />

GTIN: 4014601021148<br />

blanko | rot<br />

Artikel-Nr.: 182 221<br />

GTIN: 4014601021186<br />

kariert | rot<br />

Artikel-Nr.: 182 621<br />

GTIN: 4014601021223<br />

blanko | Naxos ocean<br />

Artikel-Nr.: 182 218<br />

GTIN: 4014601021124<br />

kariert | Naxos ocean<br />

Artikel-Nr.: 182 618<br />

GTIN: 4014601021155<br />

blanko | hellblau<br />

Artikel-Nr.: 182 222<br />

GTIN: 4014601021193<br />

kariert | hellblau<br />

Artikel-Nr.: 182 622<br />

GTIN: 4014601021230<br />

blanko | Macanet oxford<br />

Artikel-Nr.: 182 214<br />

GTIN: 4014601021131<br />

kariert | Macanet oxford<br />

Artikel-Nr.: 182 614<br />

GTIN: 4014601021162<br />

150 Einbandfarben siehe Seite 151.<br />

Änderungen vorbehalten.


Notizbücher<br />

Einbandmöglichkeiten notabene ®<br />

notabene ® ultra<br />

Westflex<br />

grau dunkelblau rot<br />

Balacron Naxos<br />

classic<br />

notabene ® plus<br />

Westflex<br />

schwarz<br />

rot<br />

hellblau<br />

Balacron Naxos<br />

classic<br />

ocean<br />

passion<br />

notabene ® basic<br />

Westflex<br />

schwarz<br />

rot<br />

hellblau<br />

violett<br />

Balacron Naxos<br />

classic<br />

ocean<br />

Balacron Macanet<br />

oxford<br />

Alle notabene ® sind standardmäßig mit einer<br />

Banderole ausgestattet.<br />

notabene ®<br />

151


Notizbücher<br />

Multibook<br />

Multibook<br />

Format: 21 x 29,7 cm (Hochformat)<br />

Umfang: 128 Seiten, Offsetpapier, weiß<br />

Inhalt: je 32 Seiten kariertes, liniertes und<br />

gepunktetes Papier, 32 Seiten blanko,<br />

am Bund perforiert, Jahresübersichten<br />

für 6 Jahre<br />

Verarbeitung: hochwertige Fadenheftung,<br />

weißes Lesezeichenband<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Je 32 Seiten:<br />

kariert<br />

liniert<br />

gepunktet<br />

blanko<br />

Westflex<br />

Preis: 12,95 €<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 192 114<br />

GTIN: 4014601021476<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 192 105<br />

GTIN: 4014601021490<br />

NEU<br />

grau<br />

Artikel-Nr.: 192 109<br />

GTIN: 4014601021483<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 192 113<br />

GTIN: 4014601021506<br />

152 Einbandfarben siehe Seite 159.<br />

Änderungen vorbehalten.


Notizbücher<br />

To Do Book<br />

To Do Book<br />

To To Do Do<br />

... ...<br />

...<br />

To Do<br />

Format: 21 x 29,7 cm (Hochformat)<br />

Umfang: 128 Seiten, Offsetpapier, weiß<br />

Inhalt: Seiten mit Möglichkeit zum Eintragen<br />

von Themen, Daten und To-dos, viel<br />

Platz für Notizen, am Bund perforiert,<br />

Jahresübersichten für 6 Jahre<br />

Verarbeitung: hochwertige Fadenheftung,<br />

weißes Lesezeichenband<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Westflex<br />

... ...<br />

...<br />

Preis: 12,95 €<br />

To To Do Do<br />

To Do<br />

NEU<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 192 214<br />

GTIN: 4014601021513<br />

dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 192 205<br />

GTIN: 4014601021537<br />

grau<br />

Artikel-Nr.: 192 209<br />

GTIN: 4014601021520<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 192 213<br />

GTIN: 4014601021544<br />

Notizbücher<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 159.<br />

153


Notizbücher<br />

Service<br />

Notizbuch A4 „Service“<br />

Format: 21 x 29,7 cm (Hochformat)<br />

Umfang: 128 Seiten, Offsetpapier, weiß<br />

Inhalt: kariertes oder liniertes Papier, am<br />

Bund perforiert, Jahresübersichten<br />

für 6 Jahre<br />

Verarbeitung: hochwertige Fadenheftung,<br />

weißes Lesezeichenband<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Erhältlich mit<br />

2 Inhalts varianten:<br />

kariert<br />

liniert<br />

NEU<br />

Westflex<br />

Preis: 12,95 €<br />

kariert | schwarz<br />

Artikel-Nr.: 182 825<br />

GTIN: 4014601021551<br />

kariert | dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 182 816<br />

GTIN: 4014601021575<br />

liniert | schwarz<br />

Artikel-Nr.: 183 918<br />

GTIN: 4014601021599<br />

liniert | dunkelblau<br />

Artikel-Nr.: 183 909<br />

GTIN: 4014601021612<br />

kariert | grau<br />

Artikel-Nr.: 182 820<br />

GTIN: 4014601021568<br />

kariert | rot<br />

Artikel-Nr.: 182 821<br />

GTIN: 4014601021582<br />

liniert | grau<br />

Artikel-Nr.: 183 913<br />

GTIN: 4014601021605<br />

liniert | rot<br />

Artikel-Nr.: 183 917<br />

GTIN: 4014601021629<br />

154 Einbandfarben siehe Seite 159.<br />

Änderungen vorbehalten.


Notizbücher<br />

Trend<br />

NEU<br />

Notizbuch A5 „Trend“<br />

Format: 14,8 x 21 cm (Hochformat)<br />

Umfang: 160 Seiten, Offsetpapier, weiß<br />

Inhalt: kariertes Papier, am Bund perforiert,<br />

Jahresübersichten für 4 Jahre<br />

Verarbeitung: hochwertige Fadenheftung,<br />

weißes Lesezeichenband<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

Westflex<br />

Preis: 10,95 €<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 182 925<br />

GTIN: 4014601021636<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 182 921<br />

GTIN: 4014601021650<br />

grau<br />

Artikel-Nr.: 182 920<br />

GTIN: 4014601021643<br />

hellblau<br />

Artikel-Nr.: 182 922<br />

GTIN: 4014601021667<br />

Notizbücher<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 159.<br />

155


Notizbücher<br />

Literat<br />

Notizbuch A6 „Literat“<br />

Format: 10,2 x 14,2 cm (Hochformat)<br />

Umfang: 160 Seiten, Offsetpapier, weiß<br />

Inhalt: kariertes Papier, am Bund perforiert,<br />

Jahresübersichten für 6 Jahre<br />

Verarbeitung: Klebebindung<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

NEU<br />

Westflex<br />

Preis: 7,95 €<br />

schwarz<br />

Artikel-Nr.: 182 421<br />

GTIN: 4014601021674<br />

violett<br />

Artikel-Nr.: 182 419<br />

GTIN: 4014601021704<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 182 417<br />

GTIN: 4014601021681<br />

gelb<br />

Artikel-Nr.: 182 414<br />

GTIN: 4014601021711<br />

hellblau<br />

Artikel-Nr.: 182 418<br />

GTIN: 4014601021698<br />

156 Einbandfarben siehe Seite 159.<br />

Änderungen vorbehalten.


Notizbücher<br />

Quadrat<br />

Notizbuch „Quadrat“<br />

Format: 18,5 x 18,5 cm<br />

Umfang: 128 Seiten, Offsetpapier, weiß<br />

Inhalt: gepunktetes Papier, am Bund<br />

perforiert, Jahresübersichten für<br />

6 Jahre<br />

Verarbeitung: hochwertige Fadenheftung,<br />

weißes Lesezeichenband<br />

Umweltbeitrag: FSC ® -zertifiziert<br />

gepunktet<br />

NEU<br />

Westflex<br />

Preis: 5,95 €<br />

rot<br />

Artikel-Nr.: 192 013<br />

GTIN: 4014601021728<br />

violett<br />

Artikel-Nr.: 192 015<br />

GTIN: 4014601021742<br />

hellblau<br />

Artikel-Nr.: 192 011<br />

GTIN: 4014601021735<br />

gelb<br />

Artikel-Nr.: 192 008<br />

GTIN: 4014601021759<br />

Notizbücher<br />

Änderungen vorbehalten. Einbandfarben siehe Seite 159.<br />

157


Notizbücher<br />

Einbände<br />

Elegant, schlicht<br />

und modisch<br />

Westflex ist ein strapazierfähiges Material von hoher Qualität, das in<br />

Optik und Haptik wie echtes Leder anmutet. Seine matte, samtweiche,<br />

feinporige Oberfläche schmeichelt dem Griff. Der flexible Einband mit<br />

der offenkantigen Verarbeitung und der klaren Farbigkeit schafft ein<br />

zeitgemäßes und unverwechselbares Erscheinungsbild.<br />

158


Notizbücher<br />

Einbände<br />

Einbandmöglichkeiten Notizbücher<br />

Multibook<br />

Westflex<br />

schwarz<br />

grau dunkelblau rot<br />

To Do Book<br />

Westflex<br />

schwarz<br />

grau dunkelblau rot<br />

Notizbuch A4 „Service“<br />

Westflex<br />

schwarz<br />

grau dunkelblau rot<br />

Notizbuch A5 „Trend“<br />

Westflex<br />

schwarz<br />

grau<br />

rot<br />

hellblau<br />

Notizbuch A6 „Literat“<br />

Westflex<br />

schwarz<br />

rot hellblau violett<br />

gelb<br />

Notizbuch „Quadrat“<br />

Westflex<br />

rot<br />

hellblau violett gelb<br />

Notizbücher<br />

159


160<br />

Notizen


Notizen<br />

161


Index<br />

BILDWANDKALENDER<br />

ORGANISATIONSKALENDER<br />

100-jähriger Kalender..... 62<br />

A<br />

Abenteuer Erde................. 43<br />

Allerbeste Freunde<br />

(Broschur)...........................99<br />

Alpen.................................... 37<br />

Alpen (Broschur)...............90<br />

Around the World............. 28<br />

Augenblicke der Gelassenheit<br />

(Broschur).................. 102<br />

B<br />

Berge & Meer.....................30<br />

Bikes & Girls....................... 78<br />

Bis zum Horizont.............. 27<br />

Blüten-Sinfonie.................49<br />

Blütenzauber<br />

(Broschur)........................... 105<br />

C<br />

Classic Cars ...................... 76<br />

D<br />

Dankeschön ......................60<br />

Deutschland...................... 37<br />

Deutschland (Broschur)...91<br />

Deutschlands Küsten ..... 39<br />

Dream Girls........................80<br />

E<br />

Einfach tierisch gut drauf<br />

(Broschur)......................... 101<br />

Elements............................. 42<br />

Erotic Women................... 81<br />

Europa................................. 36<br />

F<br />

Fit für den UnRuhestand.. 65<br />

Fit & Gesund......................64<br />

Flowers................................48<br />

G<br />

Gärten – Oasen der<br />

Entspannung.....................46<br />

Girls & Cars........................ 78<br />

Girls exklusiv...................... 79<br />

Glückliche Hühner<br />

(Broschur)........................... 97<br />

H<br />

Happy.................................. 69<br />

Haus & Garten................... 47<br />

Hummel – Kalender .......20<br />

Hunde (Broschur)............. 95<br />

I<br />

Im Garten (Broschur).....104<br />

Im Wald (Broschur).......... 93<br />

Impressionen aus dem<br />

Norden (Broschur)...........88<br />

Impressionen aus dem<br />

Süden (Broschur)..............89<br />

Impressionisten<br />

(Broschur)...........................84<br />

K<br />

Katzen (Broschur).............94<br />

Kohwagner –<br />

Familienkalender.............. 72<br />

Kohwagner –<br />

Tag für Tag.......................... 72<br />

Kohwagner – Mein<br />

persönlicher Kalender..... 73<br />

Kreaktiv ..............................68<br />

L<br />

Land Glück.........................44<br />

Lebe jetzt! (Broschur).... 103<br />

Legendary Classic &<br />

Muscle Cars ..................... 77<br />

M<br />

Magische Küsten.............. 25<br />

Malen & Basteln ............... 71<br />

Méditerranée .................... 32<br />

Mein Deutschland............ 38<br />

Meisterwerke der großen<br />

Impressionisten................ 22<br />

Mondlicht........................... 63<br />

Monet bis Miró.................. 23<br />

Motivation.......................... 58<br />

N<br />

NG: Eden – Art Wolfe .... 18<br />

NG: Urlaubsreif?............... 19<br />

Night Cities........................ 29<br />

P<br />

Paules Gartenplaner........66<br />

Paulines Küchenplaner... 67<br />

Pferde (Broschur).............96<br />

Photopirsch....................... 54<br />

R<br />

Reisefieber (Broschur).....86<br />

Reiseträume ...................... 34<br />

S<br />

Schönes Landleben<br />

(Broschur).........................106<br />

Snapshot ............................ 41<br />

Stadt & Land...................... 31<br />

Süße Backlust<br />

(Broschur)......................... 107<br />

Süße Tierkinder<br />

(Broschur)...........................98<br />

T<br />

Tierfreundschaften.......... 52<br />

Tierisch glücklich<br />

auf dem Land.................... 56<br />

Tierisch verliebt ............... 53<br />

Tierkinder........................... 55<br />

Top Girls ............................ 79<br />

Traumhafte Küsten<br />

(Broschur)........................... 87<br />

Traummädchen................80<br />

Traumreisen....................... 36<br />

Traumstrände.................... 35<br />

Trucks on the Road ......... 75<br />

U<br />

Unsere Elf........................... 74<br />

V<br />

Viel Glück und Erfolg...... 61<br />

W<br />

Waruuum?.......................... 70<br />

Wege und Pfade<br />

(Broschur)........................... 92<br />

Wildes Europa .................. 26<br />

Wildwechsel .....................50<br />

Wilhelm Busch ................. 71<br />

Wo Deutschland am<br />

schönsten ist ....................40<br />

World Cities ...................... 33<br />

Wunderbare Natur<br />

(Broschur)........................ 100<br />

WWF Wildlife .................... 16<br />

Z<br />

Zeit-Träume....................... 59<br />

Zeit Weise (Broschur)...... 85<br />

Streifenkalender Plus .... 110<br />

3-MK Basic ...................... 111<br />

3-MK Deutschland ........ 112<br />

TERMINKALENDER<br />

Assistent PVC .................138<br />

Compact-Timer PVC..... 131<br />

Concept-Timer West .... 125<br />

Congress Denim ...........120<br />

Desk-Timer West/PVC... 139<br />

Function PVC.................. 132<br />

Mini-Timer........................ 133<br />

notabene ® plus Diary.... 123<br />

notabene ® ultra Diary... 122<br />

Office Balacron .............. 126<br />

Pocket-Timer L PVC .....134<br />

Project Karton.................140<br />

Strategy PVC ...................134<br />

Studio-Timer Balacron . 121<br />

Top-Timer Denim ......... 124<br />

Vision Denim...................130<br />

Wochentimer ................. 141<br />

NOTIZBÜCHER<br />

notabene ® basic ........... 150<br />

notabene ® plus.............. 149<br />

notabene ® ultra ............ 148<br />

Notizbuch „Literat”.......... 156<br />

Notizbuch „Multibook”... 152<br />

Notizbuch „Quadrat”....... 157<br />

Notizbuch „Service”........154<br />

Notizbuch „To Do Book”.153<br />

Notizbuch „Trend”........... 155<br />

162


Ansprechpartner<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Wenn Sie Anregungen, Korrekturwünsche oder einfach nur Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Überregionale Vertriebspartner<br />

BelFoglio | Agentur für „Schönes aus Papier”<br />

Karl-Ludwig & Gabriele Hellbach<br />

Fraunhoferstraße 35a<br />

D-47057 Duisburg<br />

Auftragsannahme<br />

Ihr Ansprechpartner im Verlag<br />

Ute Krause<br />

Telefon: 05245 8369-200<br />

Fax: 05245 8369-219<br />

E-Mail: bestellservice@<strong>arti</strong>-group.de<br />

Karl-Ludwig Hellbach<br />

Mobil: 0157 80786613<br />

Fax: 0203 71891431<br />

E-Mail: karl-ludwig.hellbach@gmx.de<br />

Gabriele Hellbach<br />

Mobil: 0174 5996805<br />

Fax: 0203 71891431<br />

E-Mail: gabifax@gmx.de<br />

Änderungen vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der <strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH. Die Informationen in<br />

diesem Katalog wurden sorgfältig geprüft. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht, können jedoch eine Haftung für die Korrektheit<br />

nicht über nehmen. Die Geltendmachung von Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen.<br />

163


<strong>arti</strong> Kalender & Promotion Service GmbH<br />

Boschstraße 10 | D-33442 Herzebrock-Clarholz<br />

www.<strong>arti</strong>-group.de<br />

Art.-Nr.: 300005X19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!