13.11.2017 Aufrufe

Volltreffer Kirnbach

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzlich Willkommen zum Heimspiel am 27.08.2017<br />

Anpfiff: 15:00 Uhr<br />

SV Grafenhausen II<br />

-<br />

SV <strong>Kirnbach</strong> II<br />

Anpfiff: 17:00 Uhr<br />

SV Grafenhausen I<br />

-<br />

SV <strong>Kirnbach</strong> I<br />

www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


Der Vorstand hat das Wort<br />

Hallo liebe Zuschauer,<br />

hallo liebe Fans des SV Grafenhausen,<br />

zu dem 3. Spieltag, gegen die Mannschaften des FC <strong>Kirnbach</strong> darf ich Euch alle recht herzlich<br />

begrüßen! Einen besonderen Gruß geht an die Gäste mit ihrem Trainer Armin Badke, sowie<br />

den heutigen Schiedsrichter der Partie.<br />

Nachdem ich in meinem ersten Bericht mit einem Rückblick, auf das was die Sommerpause<br />

zu bieten hatte, begonnen habe, möchte ich nun von aktuellen Themen berichten.<br />

Unsere Jugendmannschaften befinden sich aktuell noch voll in der Sommervorbereitung.<br />

Auch in dieser Saison wird von der E bis zur A-Jugend in der „Spielgemeinschaft Südliche<br />

Ortenau“ mit dem SC Kappel und dem SC Rust gearbeitet. Wir vom SV Grafenhausen bringen<br />

uns dabei mit 9 Trainern bzw. Betreuern mit ein, somit haben wir den größten Anteil der SG.<br />

Die F-Jugend und Bambinis spielen eigenständig und werden von 3 weiteren Trainern<br />

trainiert.<br />

Ich möchte mich bei allen Jugendtrainern, Betreuer und allen, die es möglich machen,<br />

danken, dass unsere Stars von morgen ausgebildet werden und den Spaß an diesem tollen<br />

Mannschaftssport in dieser Saison vorgelebt bekommen.<br />

Im hinteren Teil des <strong>Volltreffer</strong>s befindet sich ein Organigramm mit allen beteiligten Personen<br />

des Jugendbereichs. In diesem ist auch selbstverständlich für jeden der sich im<br />

Jugendbereich engagieren will Platz, es macht wirklich sehr viel Spaß!!! :-)<br />

Viel Luft nach oben, so kann man die ersten zwei Saisonspiele unserer 1.Mannschaft<br />

beurteilen. Mit nur einem Punkt aus zwei Spielen, gegen vermeintlich direkte Konkurrenten um<br />

den Klassenerhalt der Kreisliga A, kann man nicht zufrieden sein. Zumal alle drei bisherigen<br />

Gegentreffer der Saison nach individuellen/unnötigen Fehlern erzielt wurden und somit Altdorf<br />

bzw. Oberwolfach II zurück ins Spiel kamen.<br />

Diese Spiele sind jedoch besprochen worden und in der Trainingswoche wurde daran<br />

gearbeitet das neue Spielsystem zu festigen und zu verbessern. Das viel Potenzial in der<br />

Mannschaft steckt konnte schon stellenweise unter Beweis gestellt werden, jetzt gilt es heute<br />

gegen <strong>Kirnbach</strong> dies über 90 Minuten durchzuziehen.<br />

Die Zwote konnte ihr erstes Saisonspiel gewinnen und wird jetzt heute alles daran setzten<br />

eine Siegesstraße zu bauen. Der große Kader lässt es auch hier zu einen Konkurrenzkampf<br />

am Leben zu halten und jeder muss sein Können zeigen, sodass er Woche für Woche bei den<br />

Spielen berücksichtigt wird.<br />

Jetzt wünsche ich euch Zuschauer und Fans einen schönen Aufenthalt im Stadion unter den<br />

drei Linden, an dem wir unseren ersten 6-Punkte-Heimspieltag der Saison erleben wollen!!!<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Yannick Schaub<br />

Sportvorstand<br />

www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


Der Trainer hat das Wort<br />

Liebe Zuschauer des SV Grafenhausen, sehr verehrte Gäste aus <strong>Kirnbach</strong>, hallo liebe<br />

Fußballfans.<br />

Zum dritten Spieltag in der Kreisliga A möchte ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein<br />

besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus <strong>Kirnbach</strong>, mit ihrem Trainer Armin Badke und den<br />

mitgereisten Fans.<br />

Den heutigen Schiedsrichter, möchte ich auch ganz herzlich bei uns in Grafenhausen<br />

begrüßen, und wünsche ihm einen fairen Spielverlauf.<br />

Mit einem Unentschieden gegen Oberwolfach und einer Niederlage gegen Altdorf, kann man<br />

wohl von einem nicht so berauschenden Start sprechen. Nicht immer gewinnt die Mannschaft<br />

mit mehr Spielanteil, sondern die Mannschaft die Zielstrebiger und bissiger ist. Am Ende der<br />

Saison fragt keiner mehr nach welche Mannschaft die bessere war oder was gut lief, sondern<br />

dann zählen nur noch die gesammelten Punkte.<br />

Eine Mannschaft taktisch und spielerisch zu verbessern ist die Aufgabe eines Trainers.<br />

Genauso vor dem Spiel die richtige Ansprache zu finden. Aber, mit was für einer Einstellung<br />

ich unter der Woche trainiere, mit was für einer Einstellung ich mich ein Tag vor Spiel<br />

vorbereite und mit welcher Körperhaltung und Motivation ich das Spiel angehe, liegt an jedem<br />

einzelnen Spieler!<br />

Meine Philosophie ist einfach, erst die Arbeit dann das Vergnügen. Wer meint, dass wir diese<br />

Runde mit 70-90% bestehen, täuscht sich. Man MUSS jede Woche an seine Schmerzgrenze<br />

gehen und gewillt sein, sich Woche für Woche zu verbessern. Auch die so genannte „ältere<br />

Generation“ kann sich sowohl taktisch, als auch spielerisch noch verbessern. Und das muss<br />

tief in den Köpfen verankert werden. Wer das nicht frühzeitig versteht, wird schnell merken das<br />

es in eine negative Richtung geht.<br />

Ich kann natürlich unsere Fans und Zuschauer verstehen, die jede Woche rauskommen um<br />

uns spielen zu sehen. Nur wäre es jetzt der falsche Zeitpunkt, indem man für unnötige Unruhe<br />

sorgt. Die Saison ist noch jung, und trotzdem hätte man mehr Punkte auf dem Konto haben<br />

müssen und das sehe ich genauso. Irgendwann platzt der Knoten und wir werden die nötigen<br />

Punkte einfahren, davon bin ich überzeugt. Dafür muss aber auch einiges abgerufen werden<br />

und was dafür notwendig ist, wissen die Spieler. Das muss man aber endlich auf dem Platz<br />

sehen und vor allem spüren.<br />

Ich verlange heute von meinen Spielern, dass sie sauberen, schnellen und vor allem<br />

zielstrebigen Fußball spielen. Besonders in der Offensive müssen wir mit Selbstvertrauen, Mut<br />

und Risiko den Torabschluss oder den tödlichen Pass suchen. Es wird Zeit, die ersten 3<br />

Punkte einzufahren und heute ist es soweit!!!<br />

Allen Zuschauern und Fans wünsche ich spannende und packende 90 Minuten.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Christian Bär – Trainer SVG<br />

www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


Ballspenden 2017/18<br />

www.sv-grafenhausen.de


1. Mannschaft (KLA Süd)<br />

Pos. Mannschaft SP G U V T-Verh. Diff. P T<br />

1. Zeller FV 2 2 0 0 8:2 +6 6<br />

2. SC Orschweier 2 2 0 0 5:3 +2 6<br />

3. SV Steinach 2 1 1 0 5:2 +3 4<br />

4. SV Mühlenbach 2 1 1 0 4:3 +1 4<br />

5. VfR Hornberg 2 1 0 1 5:3 +2 3<br />

6. SpVgg Schiltach 2 1 0 1 4:2 +2 3<br />

7. SV Münchweier 2 1 0 1 5:4 +1 3<br />

8. FC Nonnenweier 2 1 0 1 3:4 -1 3<br />

9. FSV Altdorf 2 2 1 0 1 4:6 -2 3<br />

10. FC <strong>Kirnbach</strong> 2 1 0 1 2:4 -2 3<br />

11. ASV Nordrach 2 1 0 1 1:4 -3 3<br />

12. SV Oberwolfach 2 2 0 2 0 2:2 0 2<br />

13. SV Grafenhausen 2 0 1 1 2:3 -1 1<br />

14. SC Kuhbach-Reichenbach 2 0 1 1 1:2 -1 1<br />

15. SV Kippenheim 2 0 0 2 4:7 -3 0<br />

16. DJK Prinzbach 2 0 0 2 2:6 -4 0<br />

Spielpaarungen am Sa, 26.08.2017<br />

13:00 Uhr<br />

ASV Nordrach - : - SC Orschweier<br />

16:00 Uhr<br />

DJK Prinzbach - : - SV Oberwolfach 2<br />

Spielpaarungen am So, 27.08.2017<br />

16:00 Uhr<br />

SV Mühlenbach - : - FSV Altdorf 2<br />

17:00 Uhr<br />

Zeller FV - : - SC Kuhbach-Reichenbach<br />

17:00 Uhr<br />

SV Grafenhausen - : - FC <strong>Kirnbach</strong><br />

17:00 Uhr<br />

SpVgg Schiltach - : - SV Münchweier<br />

17:00 Uhr<br />

SV Kippenheim - : - FC Nonnenweier<br />

www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


2. Mannschaft (KLB VIII)<br />

Pos. Mannschaft SP G U V T-Verh. Diff. P T<br />

1. FC Nonnenweier 2 2 2 0 0 9:4 +5 6<br />

2. Zeller FV 2 2 2 0 0 8:3 +5 6<br />

3. SC Kuhbach-Reichenbach 2 2 2 0 0 4:1 +3 6<br />

4. SV Münchweier 2 2 1 1 0 8:1 +7 4<br />

5. SV Mühlenbach 2 2 1 1 0 4:3 +1 4<br />

6. VfR Hornberg 2 1 1 0 0 4:0 +4 3<br />

7. SV Kippenheim 2 2 1 0 1 6:5 +1 3<br />

8. SC Orschweier 2 2 1 0 1 4:3 +1 3<br />

9. SV Grafenhausen 2 1 1 0 0 2:1 +1 3<br />

10. SV Steinach 2 2 1 0 1 5:6 -1 3<br />

11. SV Oberwolfach 3 2 0 0 2 3:5 -2 0<br />

12. FC <strong>Kirnbach</strong> 2 2 0 0 2 3:8 -5 0<br />

13. SpVgg Schiltach 2 2 0 0 2 1:6 -5 0<br />

14. ASV Nordrach 2 2 0 0 2 0:5 -5 0<br />

15. DJK Prinzbach 2 2 0 0 2 3:13 -10 0<br />

Spielpaarungen am Sa, 26.08.2017<br />

11:00 Uhr<br />

ASV Nordrach 2 - : - SC Orschweier 2<br />

14:00 Uhr<br />

DJK Prinzbach 2 - : - SV Oberwolfach 3<br />

17:30 Uhr<br />

VfR Hornberg 2 - : - SV Steinach 2<br />

Spielpaarungen am So, 27.08.2017<br />

15:00 Uhr<br />

Zeller FV 2 - : - SC Kuhbach-Reichenbach 2<br />

15:00 Uhr<br />

SV Grafenhausen 2 - : - FC <strong>Kirnbach</strong> 2<br />

15:00 Uhr<br />

SpVgg Schiltach 2 - : - SV Münchweier 2<br />

15:00 Uhr<br />

SV Kippenheim 2 - : - FC Nonnenweier 2<br />

www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


www.sv-grafenhausen.de


Allgemeiner Bericht Jugendabteilung<br />

Saisonstart für die Altersklassen A bis D w ird der Samstag 09.09.2017 mit einem Pokalspiel sein, die Saison<br />

startet eine Woche später am 16.09.2017.<br />

Weitere Infos zu den Jugendteams der SG findet ihr auf w w w .sg-südliche-ortenau.de<br />

Folgende Teams nehmen diese Saison am Spielbetrieb teil:<br />

A-Junioren SG Südliche Ortenau – 1 Team – Bezirksliga Offenburg<br />

Trainer Detlef Reiter (SVR) und Uli Konradt (SCK)<br />

Trainings- und Spielort Kappel<br />

Training Montag und Mittw och 19.00<br />

Federführung SC Kappel<br />

B-Junioren SG Südliche Ortenau – 1 Team – Bezirksliga Offenburg<br />

Trainer Pascal Manz (SVG), Marco Kirn (SVG) und Michael Hägle (SVG)<br />

Trainings- und Spielort Grafenhausen<br />

Training Dienstag und Donnerstag 18.00<br />

Federführung SV Grafenhausen<br />

C-Junioren SG Südliche Ortenau – 1 Team – Kreisliga Offenburg<br />

Trainer Urs Kiesel (SVG) und Panja Henke (SVG)<br />

Trainings- und Spielort Grafenhausen und Rust<br />

Training Montag 18.00 Grafenhausen, Mittw och 18.00 Rust<br />

Federführung SV Grafenhausen<br />

D-Junioren SG Südliche Ortenau – 2 Teams – Kreisliga und Kreisklasse Offenburg<br />

Trainer D1 Matthias Kössler (SVG) und Christian Rieger (SVG)<br />

Trainingsort D1 Grafenhausen, Spielort D1 Grafenhausen und Rust<br />

Training D1 Dienstag und Donnerstag 17.45 Grafenhausen<br />

Trainer D2 Michael Scheible (SCK), Uw e Sohn (SCK) und Kian Gräfe (SCK)<br />

Training D2 Montag und Mittw och 17.30 Kappel<br />

Trainings- und Spielort D2 Kappel<br />

Federführung SV Rust<br />

E-Junioren SG Kappel-Grafenhausen – 2 Teams – Kleinfeldklasse Offenburg<br />

Trainer Frank Andlauer (SVG), Timo Mai (SVG), Ralf Saile (SVG) und Patric Obert (SCK)<br />

Trainings- und Spielort Grafenhausen und Kappel<br />

Training Montag 17.30 Grafenhausen, Freitag 17.30 Kappel<br />

Federführung SC Kappel<br />

F-Junioren SV Grafenhausen – 2 Teams – Spieltage<br />

Trainer Arno Bührle (SVG), Laura Schoubrenner (SVG) und Jasmin Walter (SVG)<br />

Trainings- und Spielort Grafenhausen<br />

G-Junioren SV Grafenhausen – 1 Team – Spieltage<br />

Trainer Ingo Weber (SVG) und Torsten Kölble (SVG)<br />

Trainings- und Spielort Grafenhausen<br />

Ansprechpartner der Vereine:<br />

SV Grafenhausen: Jens Wagner 0162/2799548<br />

SC Kappel: Ralf Saile 0171/2180163<br />

SV Rust: Mario Hilbert 0176/20011469<br />

www.sv-grafenhausen.de


Allgemeiner Bericht Jugendabteilung<br />

www.sv-grafenhausen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!