13.12.2012 Aufrufe

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMU - Arbeitskreis Magdeburger <strong>Unternehmer</strong>innen<br />

Verband selbstständiger Frauen in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V<br />

Womit beschäftigt sich der Verein?<br />

AMU steht für die Förderung und Gleichstellung der <strong>Unternehmer</strong>innen, Existenzgründerinnen,<br />

Arbeitsnehmerinnen im beruflichen und öffentlichen Leben sowie für die Förderung<br />

des Erfahrungsaustausches zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Politik.<br />

Welche Zielstellung ist damit verbunden bzw. soll erreicht werden?<br />

Ziele des Verbandes sind:<br />

- Vernetzung der <strong>Unternehmer</strong>innen, Existenzgründerinnen, Managerinnen,<br />

Politikerinnen, Geschäftsführerinnen, leitenden Mitarbeiterinnen aus Unternehmen<br />

Öffentlichkeit und Wirtschaft in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> und darüber hinaus,<br />

- Förderung des Aufstiegs der Frauen in wirtschaftlichen Führungspositionen,<br />

- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.<br />

Besondere Projekte und Themenschwerpunkte des Vereins?<br />

Am 8. und 9. September 2005 fand der 1.Internationale <strong>Unternehmer</strong>innentag <strong>Sachsen</strong>-<br />

<strong>Anhalt</strong> statt. Hier wurden erstmals die besten drei <strong>Unternehmer</strong>innen des Landes <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr fand der <strong>Unternehmer</strong>innentag statt,<br />

und zwar am 22. und 23.09.2006, Thema: „Vereinbarkeit Familie und Beruf“. Gastland ist<br />

Polen.<br />

Welche Unterstützung und Hilfe bieten wir an?<br />

- Vorträge und Schulungen durch Experten zu aktuellen Themen,<br />

- Erfahrungsaustausch von <strong>Unternehmer</strong>innen, die gleichzeitig Informationsquelle<br />

für Existenzgründerinnen sein können,<br />

- Vernetzung von Frauenkompetenzen,<br />

- Kooperation mit Kammern, Verbänden und sonstigen Institutionen,<br />

- Monatliche Stammtischtreffen.<br />

Wer kann Mitglied werden?<br />

Ordentliches Mitglied kann jede Frau werden,<br />

- die sich verpflichtet Zweck und Ziel des Vereins zu unterstützen,<br />

- die die zur Aufnahme erforderliche Befürwortung der Vorstandsmitglieder erhält.<br />

Was finden Sie am <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V. wichtig?<br />

Die Verknüpfung und Vernetzung von Frauen und Frauenarbeit durch den Landes-<br />

frauenrat <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V. .<br />

Mitgliedsverbände<br />

AMU - Arbeitskreis<br />

Magdeburger <strong>Unternehmer</strong>innen<br />

Verband selbstständiger Frauen in<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Liebigstraße 8<br />

39104 Magdeburg<br />

Telefon: 0391/53 66 50<br />

E-Mail: info@amu-online.de<br />

www.amu-online.de<br />

www.interunternehmerin.de<br />

Ansprechpartnerin für den LFR:<br />

Traudel Gemmer<br />

(Vorstandsvorsitzende)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!