13.12.2012 Aufrufe

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1998- 2001<br />

Für Frau Rosenmüller, die aus dem <strong>Landesfrauenrat</strong> ausgeschieden war, wurde ab November<br />

2000 Frau Monika Sturm als Beisitzerin gewählt. Als Geschäftsführerin war Frau Kerstin<br />

Schwiering von Januar 1998 bis Mai 2001 tätig.<br />

Vorsitzende: Ruth Lux<br />

stellv. Vorsitzende: Heidemarie Werner<br />

Schatzmeisterin: Annerose Lehmann-Aulich<br />

Schriftführerin: Ruth Störtenbecker<br />

Beisitzerinnen: Barbara Börstler, Doris Dölz, Erika Fischer,<br />

Dr. Christa Heidecke, Hildegard Rosenmüller<br />

2001- 2005<br />

Im Jahre 2003 trat Frau Minkner von ihrem Vorstandsamt zurück und Frau Dr. Regina Gleichmann<br />

wurde als Beisitzerin nachgewählt. Die Geschäfte des <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

e.V. führt seit Juli 2001 Frau Conny Lüddemann.<br />

Vorsitzende: Christine Stoffl<br />

stellv. Vorsitzende: Heidemarie Werner<br />

Schatzmeisterin: Monika Sturm<br />

Schriftführerin: Ruth Störtenbecker<br />

Beisitzerinnen: Eva von Angern, Ute Fischer, Sybille Klug, Birgit Köller,<br />

Sunhild Minkner<br />

Oktober 2006<br />

Frau Gerling-Köhler trat im Oktober 2005 von ihrem Vorstandsamt zurück. Auf der Delegiertenversammlung<br />

am 29. April 2006 wurde Frau Ursula Böttge als Beisitzerin gewählt.<br />

Vorsitzende: Ute Fischer<br />

stellv. Vorsitzende: Heidemarie Werner<br />

Schatzmeisterin: Monika Sturm<br />

Beisitzerinnen: Eva von Angern, Ruth Cohaus, Ursula Böttge<br />

Dr. Regina Gleichmann, Carmen Niebergall, Gertrud Woop<br />

Interview<br />

Frau Dr. Heidecke übergab im Namen des<br />

<strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V. auf<br />

ihrer Studienreise in Schweden das Buch<br />

„Versuchungen“ von Dorothea Iser und Christine<br />

Seidel der Bibliothek von Malmö (2001).<br />

„Medien und Frauen“, eine Veranstaltung<br />

des <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

am 18. Dezember 1996<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!