13.12.2012 Aufrufe

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15 Jahre <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e. V.<br />

34<br />

Landesverband<br />

alleinerziehender Mütter und Väter<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Halberstädter Straße 154<br />

39112 Magdeburg<br />

Telefon: 0391/60 10 54<br />

E-Mail:<br />

vamv-sachsen-anhalt@arcor.de/<br />

www.vamv-sachsen-anhalt.de<br />

Ansprechpartnerin für den LFR:<br />

Frau Sonja Gentzsch<br />

Landesverband alleinerziehender Mütter und Väter<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V.<br />

Womit beschäftigt sich der Verein?<br />

Der Landesverband alleinerziehender Mütter und Väter <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V. beschäftigt sich<br />

mit den Problemen alleinerziehender Eltern, wie Sorge-, Umgangs- und Unterhatsrecht und<br />

der Gleichstellung mit verheirateten Paaren. Wir bieten Hilfe für werdende alleinerziehende<br />

Mütter, bei Trennung und Scheidung und leisten Unterstützung bei der sozialen Grundsicherung.<br />

Welche Zielstellung ist damit verbunden bzw. soll erreicht werden?<br />

Alleinerziehend in unserer Gesellschaft zu sein ist eine ebenso gängige Form von Familie wie<br />

das alte bürgerliche Bild von Familie (Mutter, Vater, Kind und der Trauschein).<br />

Wir wollen dabei helfen, dass Alleinerziehende finanziell besser abgesichert werden. Dazu gehört<br />

eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Hilfen zur Erziehung. Der<br />

Landesverband ist Mittler der unterschiedlichsten Betreuungs- und Beratungsangebote ohne<br />

aktiv beratend tätig zu sein. Diese Zielstellungen wollen wir erreichen durch umfassende Information<br />

der ratsuchenden Eltern, zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung unserer<br />

Arbeit mit Ämtern und Behörden.<br />

Besondere Projekte und Themenschwerpunkte des Vereins?<br />

Abgeschlossen ist das Projekt, einen Wegweiser für Alleinerziehende in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> zu erstellen.<br />

Seit mehreren Jahren existiert das Projekt „Alleinerziehend“, in dem wir Bildungsangebote<br />

zu den unterschiedlichsten Themen anbieten, jedoch immer den Fokus „Alleinerziehend“<br />

im Mittelpunkt.<br />

Welche Unterstützung und Hilfe bieten wir an?<br />

Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe und vermitteln zu Ämtern und Behörden.<br />

Wer kann Mitglied werden?<br />

Alle alleinerziehenden Eltern; auch Ehemalige können durch einen schriftlichen Antrag Mitglied<br />

werden.<br />

Was finden Sie am <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V. wichtig?<br />

Die Vernetzung der für Frauen tätigen Verbände und Vereine und das politische Engagement<br />

machen den <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V. unverzichtbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!