13.12.2012 Aufrufe

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

Unternehmer gesucht - Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe<br />

Landesverband Mitteldeutschland e. V.<br />

Womit beschäftigt sich der Verein?<br />

Seit 1900 vertritt der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) die Interessen<br />

von Pflegenden. Der DBfK ist der Mitgliederstärkste Berufsverband der freien Pflege in<br />

Deutschland und Vertritt die deutsche Pflege in allen relevanten nationalen und internationalen<br />

Gremien.<br />

Welche Zielstellung ist damit verbunden bzw. soll erreicht werden?<br />

Der Zweckparagraph beinhaltet u. a.<br />

1. Vehementes Einsetzen für eine ethische und wissenschaftlich begründete Pflege.<br />

2. Vertretung der Pflegenden in der Öffentlichkeit (Ministerien, Behörden, Verbänden).<br />

3. Qualitätssicherung der Pflege z. B. durch Fort- und Weiterbildung.<br />

Besondere Projekte und Themenschwerpunkte des Vereins?<br />

- Einsatz für die pflegerische Selbstverwaltung<br />

- pflegerische Versorgung der Bevölkerung soll den Bedürfnissen angepasst<br />

werden<br />

- der DBfK setzt sich für Anerkennung der Pflege als wissenschaftliche Disziplin ein<br />

- Mitglieder des DBfK sind auch Mitglied im Weltbund für Krankenschwestern und<br />

-pfleger (ICN)<br />

- DBfK kooperiert auf europäischer Ebene<br />

- Mitglieder können in vielen Arbeitsgruppen in den einzelnen Ländern und beim<br />

Bund mitgestalten<br />

Welche Unterstützung und Hilfe bieten wir an?<br />

- Beratung der Pflegenden bei der Karriereplanung, bei Arbeits- und Haftungsrecht<br />

- Förderung der Gesundheitserziehung und –beratung der Bevölkerung<br />

Wer kann Mitglied werden?<br />

- Altenpflegerinnen/-pfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen bzw.<br />

Kinderkrankenschwestern/-pfleger, Gesundheits- u. Krankenpflegerinnen bzw.<br />

Krankenschwester/-pfleger, Krankenpflegehelferinnen/-helfer, Altenpflegehelferinnen/-helfer,<br />

Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten der<br />

genannten Berufe<br />

Was finden Sie am <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e.V. wichtig?<br />

Der <strong>Landesfrauenrat</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> e. V. befasst sich auf allen Gebieten mit den aktuell<br />

anstehenden Problemen der Frauen.<br />

Mitgliedsverbände<br />

Abschluss der Fachweiterbildung -<br />

Stationsleiter 2005<br />

Deutscher Berufsverband für<br />

Pflegeberufe, Landesverband<br />

Mitteldeutschland e. V.<br />

Oberaltenburg 07<br />

06217 Merseburg<br />

Telefon: 03461/20 09 75<br />

E-Mail:<br />

mitteldeutschland@dbfk.de<br />

Ansprechpartnerin für den LFR:<br />

Frau Gisela Vaak<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!