28.08.2017 Aufrufe

Jahresprogramm 2017 - Geistliches Zentrum Schwanberg

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begleitung von Gruppen<br />

Nach Möglichkeit sind Schwestern der Communität Casteller<br />

Ring, der <strong>Schwanberg</strong>pfarrer und die <strong>Schwanberg</strong>pfarrerin<br />

sowie andere ReferentInnen des <strong>Schwanberg</strong>s gerne<br />

bereit, den Aufenthalt von Gastgruppen inhaltlich mit zu<br />

gestalten oder sie als ReferentIn zu begleiten.<br />

Themenbereiche:<br />

• Einführung in das kommunitäre Leben<br />

• Einführung in das Stundengebet / Psalmensingen<br />

• Einführung in Meditation / Kontemplation<br />

• Biblische Impulse<br />

• Wegimpulse<br />

• Impulse aus der Regel des Heiligen Benedikt<br />

• Musik – und Klangerfahrung<br />

• Bibel getanzt<br />

• Führung in der St. Michaelskirche<br />

• Führung über den jüdischen Friedhof Rödelsee<br />

Für nähere Informationen und Absprachen wenden Sie sich<br />

bitte frühzeitig an das Büro der Bildungsarbeit:<br />

Sr. Anke Sophia Schmidt CCR – Bildungsreferentin<br />

Tel.: 09323-32-184<br />

E-Mail: bildungsreferentin@schwanberg.de<br />

Frau Katja Renz – Sekretariat<br />

Bürozeiten: Dienstag bis Donnerstag 8:30 – 12:00 Uhr<br />

Tel.: 09323-32-185<br />

E-Mail: bildung-begleitung@schwanberg.de<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!