28.08.2017 Aufrufe

Jahresprogramm 2017 - Geistliches Zentrum Schwanberg

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spiritualität und Führung<br />

Feuer und Flamme – Leistung ohne Burnout<br />

Was ist nötig, um in Arbeit und Familie dauerhaft Lebensfreude<br />

zu erleben? Wie können Arbeit und Leistung zu einem<br />

glücklichen und stärkenden Erlebnis werden? In Gesprächen,<br />

Übungen und Zeiten der Stille üben wir, wie wir<br />

Erschöpfung und Burnout vermeiden und finden unsere<br />

eigenen Energiequellen. Für engagierte Mitarbeiter und<br />

verantwortungsvolle Führungskräfte, die dauerhaft Freude<br />

an der Arbeit haben wollen.<br />

10. – 12.02.<strong>2017</strong> Nr. 52<br />

Leitung: Stefan Sachs<br />

Kursgebühr: 140 €<br />

Unterkunft und Verpflegung im Haus St. Michael: 135 €<br />

Aus-zeit oder „Ich bin dann mal DA“<br />

Herauskommen aus dem „Hamsterrad“ des Alltags, die<br />

Sinne frei machen für das Wesentliche und wieder zu<br />

sich kommen. In dieser Aus-Zeit können wir Kraft schöpfen,<br />

den Stress abperlen lassen und neue Kreativität entwickeln.<br />

Wir üben verschiedene Formen der Meditation<br />

und vertiefen sie in aller Ruhe. Sitzen in der Stille, Körperwahrnehmung<br />

und Achtsamkeitsübungen auch in der Natur<br />

ermöglichen uns, Konzentration, Kreativität und Intuition<br />

zu stärken. Die positiven Erfahrungen dieser Aus-Zeit<br />

bieten eine ideale Grundlage, den Alltag wieder zufriedener<br />

und ausgeglichener zu gestalten. Gönnen Sie sich diese<br />

Aus-Zeit – Sie haben es sich verdient!<br />

01. – 05.11.<strong>2017</strong> Nr. 53<br />

Leitung: Stefan Sachs<br />

Kursgebühr: 200 €<br />

Unterkunft und Verpflegung im Haus St. Michael: 270 €<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!