28.08.2017 Aufrufe

Jahresprogramm 2017 - Geistliches Zentrum Schwanberg

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leiberfahrung und Meditation<br />

Handauflegen im Gebet – Einführungskurs<br />

Handauflegen gehört zu den ältesten Heilmethoden vieler<br />

Kulturkreise. Auch das frühe Christentum war sich dieser<br />

Kostbarkeit bewusst. Jesus heilte, indem er Kranken<br />

die Hände auflegte und gab diesen Auftrag an seine Jüngerinnen<br />

und Jünger weiter: „Auf Kranke werden sie die<br />

Hände legen und es wird besser mit ihnen werden“ (Mk<br />

16,18). Die Fähigkeit, durch Handauflegen einen heilsamen<br />

Raum zu öffnen, ist ein Potential, das jedem Menschen<br />

innewohnt.<br />

In diesem Kurs wollen wir uns mit der Tradition des christlichen<br />

Handauflegens die Quelle der göttlichen Heilkraft<br />

erschließen. In Gebet, Stille und Meditation öffnen wir uns<br />

der heilenden Gegenwart Gottes und legen uns selbst und<br />

anderen in achtsamer und respektvoller Weise die Hände<br />

auf. Dabei können wir erfahren, wie vielschichtig Gottes<br />

Kraft in uns wirkt.<br />

a) 17. – 19.03.<strong>2017</strong> Nr. 34<br />

b) 15. – 18.06.<strong>2017</strong> Nr. 35<br />

Leitung: Christa Bray<br />

Kursgebühr:<br />

a) 130 €<br />

b) 150 €<br />

Unterkunft und Verpflegung im Haus St. Michael:<br />

a) 135 €<br />

b) 214 €<br />

Kursbeginn bei Kurs b) mit dem Mittagessen (s. Seite 103)<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!