13.12.2012 Aufrufe

9.0 Verankerungen

9.0 Verankerungen

9.0 Verankerungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>9.0</strong> <strong>Verankerungen</strong><br />

58<br />

Regelausführung<br />

7<br />

< 24,0 m<br />

< 20,0 m<br />

0,00 m<br />

mit Überbrückung 500<br />

1)<br />

2) 2)<br />

3) 3)<br />

2) 2)<br />

3) 3)<br />

< 2,50 m 5,00 m < 2,50 m<br />

Regelausführung gilt für Feldlängen < 2,50 m<br />

äußere Scheibe<br />

innere Scheibe<br />

= Regelverankerung<br />

= Zusatzverankerung, soweit nicht Normalverankerung<br />

vorhanden; alternativ<br />

gleichwertiger Horizontalverband<br />

1) Der innere und äußere Stiel sind abgesteckt<br />

2) Ankerbock (s. Seite 28)<br />

3) Zusätzliche Diagonalen bei Einsatz der Fußspindel 70/3,8<br />

Einschränkung für Spindelfüße:<br />

Spindelfüße 45/3,8: keine<br />

Spindelfüße 70/3,8: keine<br />

BOSTA 70 Spindelfüße: nicht einsetzbar<br />

ohne 2,50 m<br />

< 2,00 m<br />

+<br />

Gerüstgruppe<br />

4<br />

Hauptbelag<br />

GG 4<br />

< 4,00 m<br />

< 8,00 m<br />

< 0,50<br />

0,50 m max. Spindel-<br />

< 0,30 m<br />

auszuglänge<br />

Belagebene<br />

H-Rahmen 250/100-6<br />

Stahlboden 250/32<br />

Aluboden 250/32 + 250/50<br />

Vollholzbohle 250/32<br />

Hohlkastenbelag 250/32<br />

Verbreiterungskonsole<br />

VK35 und VK 50<br />

Stahlboden 250/32<br />

Aluboden 250/32, 250/50<br />

Vollholzbohle 250/32<br />

Hohlkastenbelag 250/32<br />

Hinweis:<br />

Siehe Auflagerkräfte auf Seite 60!<br />

Bitte Seite 61 beachten!<br />

Erklärungen der Pictogramme<br />

und Abkürzungen auf Seite 45!<br />

27.01.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!