12.12.2012 Aufrufe

Sparkassen und VR-Banken nach der Finanzmarktkrise ...

Sparkassen und VR-Banken nach der Finanzmarktkrise ...

Sparkassen und VR-Banken nach der Finanzmarktkrise ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sparkassen</strong> <strong>und</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Banken</strong> <strong>nach</strong> <strong>der</strong> <strong>Finanzmarktkrise</strong>: Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Gegenwart <strong>und</strong> n<br />

Termin<br />

21.05.2010 - 21.05.2010<br />

Veranstaltungsort<br />

Gastwerk Hotel Hamburg<br />

Beim Alten Gaswerk 3 | Daimlerstraße<br />

D-22761 Hamburg<br />

Phone +49.40.89062.0<br />

Fax +49.40.89062.20<br />

Zielgruppe<br />

Vorstände<br />

Seminarziele<br />

Fast zwei Jahre <strong>nach</strong> dem spektakulären Zusammenbruch <strong>der</strong> Investmentbank Lehmann Brothers ist die <strong>Finanzmarktkrise</strong><br />

längst in <strong>der</strong> realen Wirtschaft angekommen <strong>und</strong> hat sich mittlerweile zu einer Staaten- <strong>und</strong> Vertrauenskrise verschärft.<br />

Intensiver Wettbewerb im K<strong>und</strong>engeschäft, steigende Adressrisiken <strong>und</strong> strukturelle Fragestellungen stellen für die<br />

<strong>Sparkassen</strong> <strong>und</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Banken</strong> erhebliche Herausfor<strong>der</strong>ungen dar. In diesem Zusammenhang überdeckt die angesichts <strong>der</strong><br />

günstigen Entwicklung <strong>der</strong> Zinsüberschüsse in 2009 gute Ertragslage vieler Institute erfor<strong>der</strong>liche strukturelle<br />

Handlungsfel<strong>der</strong> zur <strong>nach</strong>haltig erfolgreichen Zukunftsentwicklung. Deutlich wird dies bei Betrachtung <strong>der</strong> immer größer<br />

werdenden Bandbreite <strong>der</strong> Ergebnisse von <strong>Sparkassen</strong> <strong>und</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Banken</strong>. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> möchten wir mit Ihnen im<br />

Rahmen unseres zeb/-Vorstandsforums über die relevanten Handlungserfor<strong>der</strong>nisse für eine erfolgreiche Positionierung<br />

diskutieren, damit <strong>Sparkassen</strong> <strong>und</strong> <strong>VR</strong>-<strong>Banken</strong> die Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Gegenwart <strong>und</strong> näheren Zukunft weiterhin meistern<br />

können.<br />

Referenten<br />

Christian Große<br />

zeb/rolfes.schierenbeck.associates<br />

Senior Manager<br />

Dr. Florian Müller (RSA)<br />

zeb/rolfes.schierenbeck.associates<br />

Senior Manager<br />

Frank Schäfer<br />

zeb/rolfes.schierenbeck.associates<br />

Senior Manager<br />

Dr. Torsten Woelpl<br />

zeb/rolfes.schierenbeck.associates<br />

Trainer<br />

Sven Enk<br />

zeb/rolfes.schierenbeck.associates<br />

Senior Manager<br />

____ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

1


Zeitlicher Ablauf<br />

Das Seminar beginnt um 09:30 Uhr <strong>und</strong> endet gegen 17:00 Uhr.<br />

Es ist ein Mittagessen <strong>und</strong> eine Kaffeepausen (<strong>nach</strong>mittags) geplant.<br />

Etwaige Programmän<strong>der</strong>ungen aus dringendem Anlass bleiben vorbehalten.<br />

____ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

2


Seminargebühr<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 295 € zzgl. gesetzl. MwSt. <strong>und</strong> muss vor dem Beginn <strong>der</strong> Veranstaltung bei<br />

zeb/rolfes.schierenbeck.associates eingegangen sein (siehe Zahlungstermin auf <strong>der</strong> Rechnung).<br />

Veranstaltungsort<br />

Gastwerk Hotel Hamburg<br />

Beim Alten Gaswerk 3 | Daimlerstraße<br />

D-22761 Hamburg<br />

Phone +49.40.89062.0<br />

Fax +49.40.89062.20<br />

Hotelbuchung<br />

In dem Tagungshotel Gastwerk Hotel Hamburg steht Ihnen bis sechs Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn ein begrenztes<br />

Zimmerkontingent zum ermäßigten Preis zur Verfügung. Bitte nehmen Sie frühzeitig die Zimmerreservierung direkt im<br />

Hotel unter dem Stichwort "zeb/" vor. Die Hotelrechnung begleichen Sie bitte direkt vor Ort.<br />

Seminarreservierung<br />

Die Teilnahmeplätze sind begrenzt <strong>und</strong> werden in <strong>der</strong> Reihenfolge <strong>der</strong> eingehenden Anmeldungen reserviert. Etwa vier<br />

Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Anmeldebestätigung <strong>und</strong> Rechnung. Der Leistungsanspruch<br />

entsteht mit <strong>der</strong> rückbestätigten Anmeldung <strong>und</strong> anschließenden Entrichtung des Rechnungsbetrages.<br />

Stornierung<br />

Stornierungen müssen in schriftlicher Form, per E-Mail o<strong>der</strong> Fax eingehen. Bei Absagen <strong>nach</strong> dem 30. Tag vor<br />

Veranstaltungsbeginn, bei Nichterscheinen o<strong>der</strong> bei Nichteinhalten des Zahlungstermins bleibt die volle Gebühr fällig.<br />

Ersatzteilnehmer können für den ursprünglich Gemeldeten eintreten. Sollte zeb/ aus unvorhersehbaren Gründen das<br />

Seminar absagen o<strong>der</strong> verschieben müssen, haftet zeb/ nicht für die Erstattung von Flug-, Hotel- <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Reisekosten des Teilnehmers.<br />

Ansprechpartner<br />

Myriam Witkovsky<br />

seminar@zeb.de<br />

Tel.: +49-251-97128-218<br />

____ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!