12.12.2012 Aufrufe

Weihnachten in Familie - Bergstadt Marienberg

Weihnachten in Familie - Bergstadt Marienberg

Weihnachten in Familie - Bergstadt Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marienberg</strong>er Wochenblatt Seite 4 24/2009<br />

Feierliche Eröffnung<br />

des <strong>Marienberg</strong>er Weihnachtsmarktes 2009<br />

Seit Tagen schon wurde überall im Erzgebirge fleißig gewerkelt. Es<br />

wurde gebastelt, geputzt, die Zutaten für Stollen und Plätzchen bereit<br />

gelegt, Term<strong>in</strong>e für Weihnachtsfeiern und Hutznomde ausgemacht und<br />

Wunschzettel geschrieben. Schon duftet es wieder nach Glühwe<strong>in</strong> und<br />

Räucherkerzen. Spätestens dann, wenn es <strong>in</strong> allen Stuben und Fenstern<br />

„lichtelt“ und es heißt „Peremett aschiem“ werden die Weihnachtsmärkte<br />

im Erzgebirge eröffnet.<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>Marienberg</strong> war es am Samstag, dem 28. November soweit.<br />

Um 14:00 Uhr wurde der <strong>Marienberg</strong>er Weihnachtsmarkt auf dem neu<br />

gestalteten Marktplatz vom Pastor der evangelisch-methodistischen<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>de, Herrn Matthias Zieboll, feierlich eröffnet.<br />

Pastor Matthias Zieboll eröffnete den diesjährigen Weihnachtsmarkt<br />

Krusnohorska Dudácká Muzika erfreuten mit Folklore von der böhmischen<br />

Seite des Erzgebirges<br />

Das ungewöhnlich milde Wetter lockte an diesem Wochenende hunderte<br />

Besucher <strong>in</strong> die Stadt, welche e<strong>in</strong>en Bummel durch die 40 Verkaufsstände<br />

machten und sich kul<strong>in</strong>arisch verwöhnen ließen. Bis zum<br />

20. Dezember ist der <strong>Marienberg</strong>er Weihnachtsmarkt täglich von<br />

Glühwe<strong>in</strong> schmeckt auch bei milder Witterung<br />

Viele Gäste besuchten den Markt am Eröffnungswochenende<br />

10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und bietet an fast allen Tagen e<strong>in</strong> weihnachtliches<br />

Programm auf der Bühne. Am Eröffnungswochenende<br />

sangen und musizierten deutsche und tschechische Künstler, wie z. B.<br />

Krusnohorska Dudácká Muzika aus Most (CZ), der Jugendchor Celebrate,<br />

die Musikschule Löffler und die Scharfenste<strong>in</strong>er Burgsänger.<br />

Große Bergparade am 3. Advent<br />

Pressestelle<br />

Wie es die Tradition im Erzgebirge ist, f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Vorweihnachtszeit<br />

die beliebten Bergparaden des Sächsischen Landesverbandes statt.<br />

Auch das Landesbergmusikkorps Sachsen wird wieder zur Parade aufspielen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!