23.05.2017 Aufrufe

Reiter Spektrum Saar Ausgabe 2-2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINSGESCHEHEN<br />

50 Jahre – Große Jubiläumsfeier<br />

beim RV Neunkirchen<br />

1961 gegründet, feiert der RV<br />

Neunkirchen in diesem Jahr bereits<br />

sein 50. Jubiläum. Aus diesem<br />

erfreulichen Anlass luden<br />

die Vereinsvorsitzende Martina<br />

Muthweiler und ihr amtierender<br />

Vorstand am 16. April zu einem<br />

großen Fest ins Neunkircher<br />

Bürgerhaus ein.<br />

Der RV Neunkirchen hatte geladen – und<br />

alle kamen. Unter den vielen Gratulanten,<br />

die dem „Geburtstagskind“ sowohl<br />

mit Worten als auch Präsenten ihre Aufwartung<br />

machten, waren nicht nur wichtige<br />

Persönlichkeiten aus Politik und<br />

Gesellschaft, sondern auch mehrere Vorsitzende<br />

der Nachbarvereine und natürlich<br />

Ehrengäste. So hielten unter anderem<br />

Karl-Heinz Groß als Präsident des<br />

Pferdesportverbandes <strong>Saar</strong>, Arthur Gräser<br />

vom Neunkircher Sportverband und<br />

Sören Meg, erster Beigeordneter der<br />

Stadt Neunkirchen, eine Ansprache. Da<br />

für Speis und Trank, Musik und Tanz<br />

bestens gesorgt war, feierten die Anwesenden<br />

im Anschluss an den offiziellen<br />

Teil bis tief in die Nacht hinein. (hch)<br />

Martina Muthweiler, die erste Vorsitzende<br />

des RV Neunkirchen, und Ehrengast<br />

Mathias Woll schwangen gemeinsam das<br />

Tanzbein<br />

Foto: Christina Schneider<br />

Geländestrecke schließlich fest und auf<br />

der Distanz zwischen den Sprüngen<br />

dürfe <strong>Reiter</strong> und Pferd nicht die Luft<br />

ausgehen. „Beide müssen fit sein und<br />

mit den Natursprüngen zurechtkommen.<br />

Wer den hohen Anforderungen<br />

im Gelände nicht gewachsen ist, der<br />

sollte an solchen Prüfungen nicht teilnehmen“,<br />

informierte Odenbreit.<br />

So bestehe beispielsweise die L- Vielseitigkeit<br />

aus einer L-Dressur, einem<br />

L-Springen und einem L-Geländeritt.<br />

„Die Länge dieser Querfeldeinstrecke<br />

beträgt dabei 2200 Meter und ist mit<br />

20 Natur-Hindernissen bestückt, die<br />

bis zu 1,10 Metern hoch sind und in<br />

einem Tempo von 520 Metern pro<br />

Minute überwunden werden.“<br />

Da der Anspruch in der Vielseitigkeit<br />

somit groß sei, freue er sich umso<br />

mehr über die guten Ergebnisse – vor<br />

allem natürlich seiner zumeist jugendlichen<br />

Schützlinge. „Das bestätigt<br />

mich in meiner Tätigkeit als Ausbilder“,<br />

kommentierte Odenbreit stolz.<br />

So gewann Selina Rück vom RFV<br />

Köllerbach den Stil-Geländeritt der<br />

Klasse E und die Vielseitigkeit der<br />

Klasse A. In der A-Geländepferdeprüfung<br />

siegte Sandra Bauer-Both (RFV<br />

Köllerbach), Christina Franken vom<br />

RV 71 Ballern lag in der L-Geländepferdeprüfung<br />

vorn. Der Sieg in der L-<br />

Vielseitigkeit, der Hauptprüfung, ging<br />

an Henning Driedger vom RFV Dudweiler-Sulzbachtal.<br />

Im Rahmen dieses Turniers wurden<br />

zudem eine Wertung zum CDV-Cup<br />

<strong>2011</strong> (L-Vielseitigkeit), eine Wertung<br />

zum IGV-Cup <strong>2011</strong> (E- und A-Vielseitigkeit),<br />

eine Wertung zum Nachwuchscup<br />

Vielseitigkeit <strong>2011</strong> (E-Vielseitigkeit)<br />

sowie die Qualifikation zum<br />

Bundeschampionat des Deutschen<br />

Geländepferdes (A- und L-Geländepferdeprüfung)<br />

ausgetragen. Daneben<br />

standen die Kreismeisterschaften Vielseitigkeit<br />

„Kreis Merzig“ auf dem Programm.<br />

Zum Kreismeister gekürt wurden<br />

Katrin Paulus (Nachwuchsklasse),<br />

Selina Schweigert (Junioren und Junge<br />

<strong>Reiter</strong>), Angela Keith (<strong>Reiter</strong>) und Stefan<br />

Odenbreit (Senioren)<br />

(hch)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!