23.05.2017 Aufrufe

Reiter Spektrum Saar Ausgabe 2-2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRESSEINFORMATION<br />

Die Spanische Hofreitschule Wien<br />

„Hohe Schule“ <strong>2011</strong> exklusiv im <strong>Saar</strong>land<br />

Die Spanische Hofreitschule Wien ist<br />

weltweit nicht nur die älteste, sie ist<br />

auch die einzige Reitinstitution, an der<br />

seit über 430 Jahren die Hohe Schule<br />

die Renaissance-Tradition der Reitkunst<br />

in reinster Form gepflegt und<br />

praktiziert wird.<br />

Die Aufgabe dieser klassischen Reitkunstform<br />

ist es, die natürlichen Bewegungsveranlagungen<br />

des Pferdes zu<br />

studieren und durch systematisches<br />

Training in der dem Pferd höchstmöglichen<br />

Eleganz der „Hohen Schule“ zu<br />

kultivieren. Das Ergebnis ist eine<br />

unvergleichliche Harmonie zwischen<br />

<strong>Reiter</strong> und Pferd, wie sie heute nur<br />

mehr in der Hofreitschule in Wien<br />

erreicht wird.<br />

Das „Spanische“ in ihrem Namen leitet<br />

die Hofreitschule von einer auf der<br />

iberischen Halbinsel heimischen Pfer-<br />

derasse ab, die im 16. Jahrhundert als<br />

besonders edel, feurig und gelehrig<br />

galt und sich für die klassische Reitkunst<br />

besonders eignete. Die Lipizzanerhengste,<br />

die heute an der Hofreitschule<br />

mit ihren Vorführungen<br />

Pferdefreunde aus aller Welt verzaubern,<br />

sind die Nachkommen dieser<br />

einstigen stolzen spanischen Pferderasse,<br />

einer Kreuzung von spanischen,<br />

arabischen und Berber Pferden.<br />

Kaiser Karl VI. ließ in den Jahren<br />

1729 bis 1735 die herrliche Winter -<br />

reitschule in der Wiener Hofburg von<br />

Josef Emanuel Fischer von Erlach<br />

erbauen. Das <strong>Reiter</strong>portrait des<br />

Monarchen ziert die prachtvolle<br />

Barockhalle, in der die Bereiter der<br />

Spanischen Hofreitschule ihre<br />

Lipizzanerhengste ausbilden und in<br />

Vorführungen einem internationalen<br />

Publikum präsentieren.<br />

Mit insgesamt 72 Lipizzanerhengsten<br />

veranstaltet die Hofreitschule in Wien<br />

70 klassische Vorführungen pro Jahr; an<br />

jedem zweiten Tag findet ein morgendliches<br />

Training der Pferde mit klassischer<br />

Musik statt.<br />

Zu drei exklusiven Deutschland-Auftritten<br />

im Jahr <strong>2011</strong> kommt dieses<br />

„österreichische Kulturgut“ Ende Juni<br />

für drei Tageins <strong>Saar</strong>land.<br />

Im Rahmen der Musikfestspiele <strong>Saar</strong><br />

unter dem Motto „Servus Austria“ ist es<br />

Professor Robert Leonardy und Bürgermeister<br />

Klaus Bouillon in Kooperation<br />

mit Graziella Bruch gelungen, die weltberühmte<br />

Spanische Hofreitschule<br />

Wien nach St.Wendel zu holen. „Damit<br />

hat sich die Stadt St. Wendel erneut ein<br />

einmaliges Ereignis gesichert, das sie<br />

als internationales Verantaltungszentrum<br />

hervorhebt“, sagte Bouillon zu<br />

Beginn des Jahres auf einer hochrangig<br />

besetzten Pressekonferenz in Wien.<br />

Bei einer Sammelbestellung ab<br />

6 Karten für das Gastspiel vom<br />

29. Juni bis 01. Juli erhalten Sie<br />

Tickets der Kategorie B für € 50,-.<br />

Tickets und weitere Informationen<br />

erhalten Sie bei Musikfestspiele<br />

<strong>Saar</strong> GmbH, Tel. 0681/976100,<br />

www.musikfestspiele-saar.de,<br />

sowie bei ProTicket,<br />

Hotline: (0049)-(0)231/9172290,<br />

www.proticket.de/termine/musikfestspiele-saar.<br />

Ticketpreise € 99/70<br />

Karten für die Spanische Hofreitschule<br />

zu gewinnen!<br />

Für unsere Leser haben wir ein besonderes Bonbon: Zwei Karten<br />

der Preiskategorie B für die Spanische Hofreitschule in St. Wendel,<br />

zur Verfügung gestellt von der Musikfestspiele <strong>Saar</strong> GmbH.<br />

Schicken Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff: „Hofreitschule“<br />

an: redaktion@sawa-magazinverlag.de. Alle Mails, die bis<br />

zum 19. Juni 24:00 Uhr bei uns eingegangen sind, nehmen auto -<br />

matisch an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit, damit eine sichere und<br />

schnelle Benachrichtigung im Falle eines Gewinnes erfolgen kann.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!