12.12.2012 Aufrufe

Beurteilung der Sprachkommunikation bei ... - Leiser Verkehr

Beurteilung der Sprachkommunikation bei ... - Leiser Verkehr

Beurteilung der Sprachkommunikation bei ... - Leiser Verkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Charlotte A. Sust<br />

Rita Steckel<br />

Marko Kulka<br />

Hans Lazarus<br />

Patrick Kurtz<br />

<strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

<strong>bei</strong> <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen –<br />

Gestaltungsgrundsätze<br />

Abschlussbericht<br />

Einzelaufgabe 2211 des Forschungsverbundes <strong>Leiser</strong> <strong>Verkehr</strong> – Lärmwirkung<br />

geför<strong>der</strong>t durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

För<strong>der</strong>kennzeichen: 19U2062B<br />

Dortmund


Ausführende Institution:<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

AE Kognitions- und Umweltpsychologie<br />

44780 Bochum<br />

Univ.-Prof. Dr. Rainer Guski; rainer.guski@rub.de<br />

Bear<strong>bei</strong>ter:<br />

Charlotte A. Sust, Dipl.-Psych., Dipl.-Päd., Projektleitung<br />

Rita Steckel, Dr. Dipl.-Psych.<br />

ABOVE GmbH<br />

Dresdener Str. 11, D-35435 Wettenberg<br />

Telefon: +49 (0) 6406 / 83 50-95<br />

Telefax: +49 (0) 6406 / 83 50-96<br />

E-Mail: info@abovegmbh.de<br />

Internet: www.abovegmbh.de<br />

Patrick Kurtz, Dr. Ing.<br />

Hans Lazarus, Dr.-Ing.<br />

Marko Kulka, cand. Phys.<br />

Studentische Mitar<strong>bei</strong>ter: Wibke Albers, Rosa-Linde Fischer,<br />

Sven Hanning, Kolja Hegelich, Meike Mößner, Alexan<strong>der</strong> Schimanski<br />

Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tschutz und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin<br />

Gruppe Emission von Maschinen, Lärm<br />

Herausgeber:<br />

Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tsschutz und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin<br />

Hauptsitz Dortmund:<br />

Friedrich-Henkel-Weg 1 – 25, D-44149 Dortmund<br />

Telefon: +49 (0) 231 / 90 71 – 0<br />

Telefax: +49 (0) 231 / 90 71 – 454<br />

E-Mail: dortmund@baua.bund.de<br />

Internet: www.baua.de<br />

2


Kurzreferat<br />

<strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> <strong>bei</strong> <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen -<br />

Gestaltungsgrundsätze<br />

Störungsfreie Kommunikation ist in vielen öffentlichen Bereichen und am Ar<strong>bei</strong>tsplatz<br />

– in <strong>der</strong> Dienstleistung, in Lehr- und Lernsituationen – notwendig und in privaten Bereichen<br />

– Wohnen, Freizeit – wünschenswert. Da<strong>bei</strong> wird sprachliche Kommunikation<br />

von einer Reihe von Faktoren beeinflusst: Lautstärke des Sprechers, Entfernung zum<br />

Hörer, Nachhall o<strong>der</strong> Störgeräusch, die letztlich den Signal-Geräuschabstand beeinflussen.<br />

Häufig sind es <strong>Verkehr</strong>sgeräusche, die die Kommunikation sowohl im privaten<br />

wie auch im öffentlichen Bereich stören.<br />

Es fehlen bisher gültige Maßstäbe, um <strong>Sprachkommunikation</strong> und ihre Qualität in die<br />

Ar<strong>bei</strong>tsplatzgestaltung und Ergonomie zweckmäßig einpassen zu können.<br />

Zur <strong>Beurteilung</strong> von <strong>Sprachkommunikation</strong> wird in aller Regel die Sprachverständlichkeit<br />

herangezogen, die sich einerseits einer anwendungsbezogenen Bewertung<br />

entzieht und an<strong>der</strong>erseits nur eine notwendige, aber keine hinreichende Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Situation liefert. Gerade <strong>bei</strong> hohen Signal-Geräuschabständen bietet die<br />

Sprachverständlichkeit allein nur noch eine geringe Möglichkeit zur Differenzierung.<br />

Es wird ein neuer Weg beschritten und nach <strong>der</strong> subjektiven Befindlichkeit und <strong>der</strong><br />

Anstrengung während des Verstehensprozesses gefragt. Damit wird das Ziel verfolgt<br />

die Beschreibung <strong>der</strong> Kommunikationssituation zu verbessern und eine qualitative<br />

Beschreibung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> zu finden, die sich <strong>bei</strong> ihrer Bewertung an<br />

<strong>der</strong> Befindlichkeit, Belastung und Beanspruchung insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Hörer orientiert.<br />

In zwei Experimenten wurde <strong>der</strong> Einfluss von <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen – unterschieden<br />

nach <strong>der</strong> Frequenzverteilung (Kfz, Güterzug) und <strong>der</strong> zeitlichen Struktur (zeitliche<br />

Schwankungen wie heran- und abfahren, intermittierende Pegel) – auf die Sprachverständlichkeit<br />

und die Bewertung <strong>der</strong> Kommunikationssituation untersucht. Da<strong>bei</strong><br />

konnte festgestellt werden, dass <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> <strong>Verkehr</strong>sgeräusche auf die Sprachverständlichkeit<br />

wie auch auf die Bewertung im Wesentlichen vom Signal-<br />

Geräuschabstand beeinflusst wird. Die Sprachqualität, dargestellt als Sprachverständlichkeit<br />

und zwei <strong>der</strong> vier Bewertungsparameter wie Bewältigung und Konzentration<br />

beschreiben den Prozess des Verstehens und die da<strong>bei</strong> auftretende Belastungen<br />

umfassend. Aus den Bewertungsparametern konnte eine neue Qualitätsskala<br />

<strong>der</strong> Sprachverständlichkeit entwickelt werden. Insbeson<strong>der</strong>e im Bereich hoher<br />

Sprachverständlichkeit differenzieren Kriterien wie Konzentration und Bewältigung<br />

besser als die Sprachverständlichkeit allein. Die Experimente liefern Hinweise, dass<br />

eine optimale Sprachverständigung – hohe Verständlichkeit <strong>bei</strong> möglichst niedrigem<br />

mentalem Aufwand – erst jenseits des Signal-Geräuschabstandes von 15 bis 20 dB<br />

erreicht wird.<br />

Schlagworte:<br />

<strong>Verkehr</strong>sgeräusche, Signal-Geräuschabstand, Sprachqualität, <strong>Sprachkommunikation</strong>,<br />

Sprachverständigung<br />

3


Abstract<br />

Assessment of Speech Communication in the Presence of Traffic<br />

Noise - Design Principles<br />

Interference-free communication is essential in many public areas and at the workplace<br />

– in service, teaching and learning situations – and it is desirable in private areas<br />

– at home or during recreation. But speech communication here is influenced by<br />

a series of factors: speaker's volume, distance to the listener, reverberation or interfering<br />

noise, which finally affect the signal-to-noise ratio. It is frequently traffic noise<br />

that interferes with communication in both private and public areas.<br />

Up to now applicable criteria are lacking by which speech communication and its<br />

quality can be incorporated conveniently in workplace design and ergonomics.<br />

Usually speech intelligibility is applied in or<strong>der</strong> to assess speech communication, but<br />

first it is not easily manageable to application-related evaluation and second it only<br />

provides a necessary, but not a sufficient criterion. At high signal-to-noise ratios in<br />

particular speech intelligibility alone provides little room for differentiation. A new approach<br />

has been pursued in investigating subjective condition and effort required for<br />

the comprehension process in or<strong>der</strong> to improve the qualitative description of the<br />

communication situation, particularly taking into account the listener’s evaluation of<br />

subjective condition, stress and strain.<br />

In two experiments an examination was conducted to investigate the influence of traffic<br />

noises – broken down according to frequency distribution (motor vehicles, goods<br />

train) and the time history (temporal fluctuations like approaching/departing, intermittent<br />

levels) – on speech intelligibility and on the evaluation of the communication<br />

situation. The main effect found was that the influence of traffic noise on speech intelligibility<br />

and on the evaluation is mainly affected by the signal-to-noise ratio. Speech<br />

quality, shown as speech intelligibility, and two of the four evaluation parameters,<br />

such as coping and concentration, describes comprehensively the process of un<strong>der</strong>standing<br />

and the stress arising. From the evaluation parameters a new quality scale<br />

of speech communication was developed. Especially in cases of high speech intelligibility<br />

criteria like concentration and coping in particular differentiate better than<br />

speech intelligibility alone. The experiments provide indications that optimum speech<br />

communication – high intelligibility with relatively low levels of mental effort – is only<br />

achieved beyond the signal-to-noise ratio of 15 to 20 dB.<br />

Key words:<br />

traffic noise, signal-to-noise ratio, speech quality, speech communication, speech<br />

intelligibility<br />

4


Résumé<br />

Appréciation de la communication parlée dans le contexte des<br />

bruits de la circulation - Principes conceptuels<br />

La communication sans interférence est indispensable dans un grand nombre de<br />

secteurs publics et au poste de travail – dans le prestation de services, dans l'enseignement<br />

et l'apprentissage – et souhaitable dans le lieu privé – habitation, loisirs.<br />

Dans ce contexte, la communication linguistique d'une série de facteurs est influencée:<br />

volume orateur, distance à l'auditeur, réverbération ou bruit perturbateur qui influence<br />

en fin de compte l'écart entre le signal et le bruit. Des bruits des transports<br />

qui dérangent la communication dans le secteur privé aussi bien que public, sont<br />

fréquents.<br />

Il n'existe jusqu'à présent pas de standard valide permettant d'adapter judicieusement<br />

la communication parlée et sa qualité à la conception du poste de travail et aux<br />

principes ergonomiques.<br />

Pour apprécier la communication parlée, on fait en règle générale appel à l'intelligibilité<br />

de la parole qui, d'une part, ne peut être évaluée en fonction de l'application et,<br />

d'autre part, ne fournit qu'une description, certes, indispensable mais pas suffisante<br />

de la situation. Justement dans le cas des écarts élevés entre le signal et le bruit,<br />

l'intelligibilité de la parole toute seule ne constitue plus qu'une possibilité minimale de<br />

distinction. On emprunte ici un nouveau chemin et cherche à déterminer l'état subjectif<br />

du moment et les efforts entrepris pendant le processus de compréhension. L'objectif<br />

qu'on poursuit ici est d'améliorer la description de la situation de communication<br />

et de parvenir à une description qualitative de la communication parlée qui s'oriente<br />

pour son évaluation sur l'état du moment, la charge et la sollicitation des auditeurs en<br />

particulier.<br />

Dans le cadre de deux expériences, on a examiné l'influence des bruits de la circulation<br />

– distingués en fonction de la répartition des fréquences (voiture, train de marchandises)<br />

et de la structure temporelle (variations temporelles (arrivée/départ), niveaux<br />

de bruits intermittents) – sur l'intelligibilité de la parole et l'évaluation de la situation<br />

de communication. On a alors pu constater que l'influence des bruits de la<br />

circulation sur l'intelligibilité de la parole ainsi que sur l'évaluation est essentiellement<br />

fonction de l'écart entre le signal et le bruit. La qualité vocale, représentée comme<br />

intelligibilité de la parole, et deux des quatre paramètres d'évaluation comme la maîtrise<br />

et la concentration décrivent de manière détaillée le processus de compréhension<br />

et les charges à subir pendant ledit processus. Les paramètres d'évaluation ont<br />

permis de développer une nouvelle échelle de qualité de l'audibilité. En particulier<br />

dans le cas où l'intelligibilité de la parole est grande, la concentration et la maîtrise se<br />

révèlent être plus nuancés que l'intelligibilité de la parole. Les expériences donnent<br />

des indices de ce qu'une audibilité optimale – grande intelligibilité de la parole avec<br />

un effort mental normal – n'est possible qu'au-delà d'un écart entre signal et bruit de<br />

20 dB.<br />

Mots clés :<br />

Bruits de la circulation, écart entre signal et bruit, qualité vocale, communication parlée,<br />

audibilité<br />

5


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Bewertung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> und <strong>Verkehr</strong>sgeräusche –<br />

Problemstellung......................................................................................... 9<br />

1.1 Zur Situation 9<br />

1.2 Sprachverständlichkeit und <strong>der</strong>en Bewertung 12<br />

1.3 Qualitätsmerkmale <strong>der</strong> direkten Kommunikation mit gesprochener<br />

Sprache 14<br />

1.4 Störung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> als Teil <strong>der</strong> allgemeinen Belästigung<br />

durch <strong>Verkehr</strong>sgeräusche 16<br />

1.5 Störung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> unter Berücksichtigung des<br />

<strong>Verkehr</strong>slärms – Präzisierung für ein Untersuchungskonzept 19<br />

2 Experimentelle Untersuchungen – Methodische Vorgehensweise .......... 22<br />

2.1 Konzeption <strong>der</strong> Versuche 22<br />

2.2 Darstellung wesentlicher Parameter <strong>der</strong> Versuchsreihen 23<br />

2.2.1 Bewertungsfragebogen............................................................................ 23<br />

2.2.2 Auswahl <strong>der</strong> Sprecher und Aufnahme des Sprachmaterials.................... 24<br />

2.2.3 Sprachmaterial......................................................................................... 25<br />

2.2.4 Mess- und Versuchsraum........................................................................ 27<br />

2.2.5 Versuchsaufbau....................................................................................... 27<br />

2.2.6 Konzeption <strong>der</strong> Hauptversuche................................................................ 29<br />

2.2.7 <strong>Verkehr</strong>sgeräusche.................................................................................. 33<br />

2.3 Steuerung des Versuchsablaufs 36<br />

2.3.1 Steuerungssoftware................................................................................. 36<br />

2.3.2 Realisierung <strong>der</strong> Versuchsreihen............................................................. 38<br />

2.4 Methoden <strong>der</strong> Datenauswertung 39<br />

2.4.1 Varianzanalytische Auswertung............................................................... 39<br />

2.4.2 Darstellung und Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse........................................... 40<br />

3 Experimentelle Untersuchungen.............................................................. 43<br />

3.1 Hauptversuch 1 (HV1) 43<br />

3.1.1 Ziele HV1................................................................................................. 43<br />

3.1.2 Versuchsbedingungen HV1 ..................................................................... 43<br />

3.1.3 Versuchsdurchführung HV1..................................................................... 43<br />

3.1.4 Stichprobe HV1........................................................................................ 44<br />

3.1.5 Ergebnisse <strong>der</strong> statistischen Analyse HV1 .............................................. 45<br />

3.2 Hauptversuch 2 (HV2) 47<br />

3.2.1 Ziele HV2................................................................................................. 47<br />

6


3.2.2 Versuchsbedingungen HV2 ..................................................................... 47<br />

3.2.3 Versuchsdurchführung HV2..................................................................... 48<br />

3.2.4 Stichprobe HV2........................................................................................ 49<br />

3.2.5 Ergebnisse <strong>der</strong> statistischen Analyse HV2 .............................................. 49<br />

4 Darstellung und Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse ............................................ 57<br />

4.1 Bewertung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> – Tauglichkeit <strong>der</strong> Skala 57<br />

4.1.1 Zusammenhang von Sprachverständlichkeit und Bewertung .................. 58<br />

4.1.2 Umfassende Abdeckung von Sprachverständlichkeit und Bewertungen<br />

und Auswirkungen <strong>bei</strong> unterschiedlichem Sprachmaterial....................... 63<br />

4.2 Vergleich verschiedener Versuche: Lern- und Positionseffekte 66<br />

4.3 Einfluss von <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen 68<br />

4.3.1 Einfluss unterschiedlicher Frequenzen.................................................... 69<br />

4.3.2 Einfluss unterschiedlicher zeitlicher Schwankungen von Geräuschen .... 71<br />

4.3.3 Sprachverständlichkeit <strong>bei</strong> Einzelwortpegeln........................................... 77<br />

4.4 Einfluss unterschiedlicher Sprecher 85<br />

4.5 Paralleltätigkeit 89<br />

4.6 Latenzzeit 90<br />

5 Schlussfolgerungen ................................................................................. 93<br />

5.1 Ausgangspunkt 93<br />

5.2 Sprachqualität: Sprachverständlichkeit und ihre Bewertung des<br />

Verstehensprozesses 94<br />

5.3 <strong>Sprachkommunikation</strong> <strong>bei</strong> <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen in Räumen (STI), Einfluss<br />

des Nachhalls 99<br />

5.4 <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> Sprachqualität und Perspektiven für die Normung 101<br />

5.5 <strong>Sprachkommunikation</strong> und Tätigkeit – Ausblick 107<br />

6 Zusammenfassung ................................................................................ 110<br />

7 Anhang .................................................................................................. 112<br />

7.1 Struktur <strong>der</strong> Versuchsreihen im Hauptversuch 1 112<br />

7.2 Darstellung <strong>der</strong> Versuchsgeräusche im Hauptversuch 2 114<br />

7.3 Erstellung <strong>der</strong> Versuchsreihen im Hauptversuch 2 118<br />

7.4 Gradienten im Versuch HV2 120<br />

7.5 Literatur 123<br />

7


Danksagung<br />

Ein so umfangreiches Projekt kann nur realisiert werden durch die Mitar<strong>bei</strong>t vieler.<br />

Daher möchten die Autoren allen danken, die zum Gelingen <strong>bei</strong>getragen bzw. die<br />

Realisierung dieses Projektes unter den Rahmenbedingungen überhaupt ermöglicht<br />

haben:<br />

An <strong>der</strong> Erar<strong>bei</strong>tung <strong>der</strong> Konzeption und <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> Software zur Steuerung<br />

und Auswertung <strong>der</strong> Versuche war ganz wesentlich Kolja Hegelich beteiligt, <strong>der</strong> mit<br />

Kompetenz und Einsatz durch Meike Mößner unterstützt wurde.<br />

Die Audiometrie besorgte Claudia Schäfer.<br />

Bei <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Versuche unterstützten uns mit viel Engagement, Ausdauer<br />

und Geduld Wibke Albers, Rosa-Linde Fischer und Sven Hanning.<br />

Die Auswertung und Aufbereitung <strong>der</strong> umfangreichen Daten besorgten Sven Hanning,<br />

Kolja Hegelich und Meike Mößner.<br />

Zur Literaturrecherche und Aufbereitung <strong>der</strong> Literatur lieferten Wibke Albers und Alexan<strong>der</strong><br />

Schimanski wertvolle Beiträge.<br />

Unser Dank gilt auch den Versuchspersonen, ohne die wir die umfangreichen Daten<br />

nicht hätten sammeln können.<br />

Schlussendlich ist dem Bundesministerium für Bildung und Forschung für die Forschungsför<strong>der</strong>ung<br />

im Rahmen des Verbundprojektes „<strong>Leiser</strong> <strong>Verkehr</strong>“ (2211) und<br />

Frau Prof. Dr. Griefahn für die professionelle Koordination des Verbundprojektes zu<br />

danken.<br />

Die Autoren<br />

8


1 Bewertung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> und<br />

<strong>Verkehr</strong>sgeräusche – Problemstellung<br />

1.1 Zur Situation<br />

Betrachtet man die Verän<strong>der</strong>ungen von Ar<strong>bei</strong>tsplätzen so fällt – neben allen technischen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen – vor allem <strong>der</strong> erhöhte Kommunikationsbedarf ins Auge. Dies<br />

gilt zunächst einmal für den Dienstleistungsbereich, wo die Anfor<strong>der</strong>ungen an Kommunikation<br />

mit dem externen Kunden beständig wachsen – Stichworte Kundenorientierung,<br />

Kundenbindung. Darüber hinaus darf vermutet werden, dass mit <strong>der</strong> Komplexität<br />

<strong>der</strong> Produkte und ihrer Herstellung auch <strong>der</strong> Kommunikationsaufwand steigt,<br />

sei es, um einem Erstnutzer die Funktionen zu erläutern, sei es, um einem geübten<br />

Nutzer neue Funktionen und/o<strong>der</strong> Leistungen überzeugend anzubieten.<br />

Im gewerblichen Bereich ist zu berücksichtigen, dass „Dienstleistung“ zunehmend<br />

weiter gefasst wird und auch den produktionsnahen Bereich einschließt. Die Konzentration<br />

auf die wirtschaftlichen Kernkompetenzen erzwingt ein hohes Maß an Abstimmung<br />

zwischen allen Beteiligten. Dies gilt sowohl für die Produktion als auch für<br />

die vor- und nachgelagerten Bereiche (Forschung, Entwicklung, Logistik). Neue Formen<br />

<strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tsorganisation mit <strong>der</strong> Betonung auf Eigenverantwortung erfor<strong>der</strong>n<br />

darüber hinaus intensivere Abstimmungsprozesse innerhalb und zwischen Ar<strong>bei</strong>tsgruppen.<br />

Mit an<strong>der</strong>en Worten, sprachliche Kommunikation nimmt notwendigerweise<br />

einen immer breiteren Raum ein, wo<strong>bei</strong> diese aufgrund <strong>der</strong> inhaltlichen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

weitgehend störungsfrei erfolgen können sollte.<br />

Eine Kommunikation frei von Störungen ist aber nicht nur im Ar<strong>bei</strong>tsbereich von Bedeutung,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>bei</strong>spielsweise auch für den gesamten Lehr- und Lernbetrieb, in<br />

dem Sprache selber, aber auch Informationen via Kommunikation vermittelt und angeeignet<br />

werden müssen. Das heißt, schon im Vorschulbereich ist eine störungsfreie<br />

Kommunikation unabdingbar für einen angemessenen Spracherwerb, <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>um<br />

die Voraussetzung für die Aneignung aller weiteren Informationen ist. Lehr- und<br />

Lernbereiche sind da<strong>bei</strong> nicht mehr nur eine Domäne <strong>der</strong> Schulen und Hochschulen,<br />

son<strong>der</strong>n finden im Zuge des lebenslangen Lernens (Umschulung, Zusatzausbildung,<br />

Weiterbildung etc.) in an<strong>der</strong>en öffentlichen Bereichen statt (Hotels, Tagungsstätten),<br />

die häufig genug beson<strong>der</strong>s „verkehrsgünstig“ – und damit auch nah am <strong>Verkehr</strong> –<br />

gelegen sind.<br />

In öffentlichen Räumen ist ebenfalls eine störungsfreie Kommunikation erfor<strong>der</strong>lich –<br />

insbeson<strong>der</strong>e dort, wo es um Kundenkontakte etwa <strong>bei</strong> Banken, Versicherungen,<br />

öffentlichen Verwaltungen geht –, um einen angemessenen Informationsaustausch<br />

zu gewährleisten.<br />

Nicht unberücksichtigt bleiben sollte auch das Bedürfnis, im privaten und Freizeitbereich<br />

störungsfrei kommunizieren zu können.<br />

9


Eine störungsfreie Kommunikation wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst<br />

(Abbildung 1-1). Die physikalischen Bedingungen, die die Sprachverständlichkeit beeinflussen,<br />

sind da<strong>bei</strong> weitgehend bekannt:<br />

• die Lautstärke des Sprechers, die er variiert in Abhängigkeit von Ziel und Art <strong>der</strong><br />

Kommunikation<br />

• die Entfernung zum Hörer<br />

• die Nachhallzeit <strong>der</strong> Räume, in denen kommuniziert wird<br />

• <strong>der</strong> Geräuschpegel <strong>der</strong> Umgebung, wo<strong>bei</strong> dieser in vielen Situationen durch <strong>Verkehr</strong>sgeräusche<br />

beeinflusst wird.<br />

Abbildung 1-1 Parameter <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

Diese Aspekte gehen in bestimmter Weise in den Signal-Geräuschabstand ein, <strong>der</strong><br />

die Sprachverständlichkeit wesentlich bestimmt.<br />

Weitere Faktoren betreffen die Fähigkeiten und die Kompetenzen von Sprecher und<br />

Hörer, am Gespräch aktiv teilzunehmen, als da sind<br />

• das Hörvermögen des Hörers (Schwerhörigkeit, Gehörschutz) sowie seine Orientierung<br />

auf den Sprecher (Richtungshören)<br />

Da<strong>bei</strong> ist zu berücksichtigen, dass mit einer Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> demographischen Zusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Anteil schwerhöriger Personen steigen wird (Zunahme <strong>der</strong> Altersschwerhörigkeit).<br />

Noch nicht abzuschätzen sind die langfristigen Folgen des Tragens<br />

transportabler Wie<strong>der</strong>gabegeräte (Walkman, Discman, MP3-Player etc.) auf den<br />

10


Anteil <strong>der</strong> Personen mit leichten o<strong>der</strong> mittleren Hörschäden.<br />

• die Sprechkompetenz des Sprechers (Sprachfehler, Dialektredner, Fremdsprachenakzent)<br />

sowie seine Geübtheit (Artikulation, Modulation, Sprechtempo)<br />

• das für das Gespräch erfor<strong>der</strong>liche Sprachmaterial<br />

• Sprachkompetenz sowohl des Hörers als auch des Sprechers (Muttersprachler,<br />

Zweitsprachler)<br />

• die kognitive Kompetenz zum Verstehen <strong>der</strong> Zusammenhänge und Vorbereiten<br />

einer Antwort sowie<br />

• <strong>der</strong> visuelle Kontakt und ihre Motivation, sich akustisch und inhaltlich mitzuteilen.<br />

Auch tätigkeitsbedingte Aspekte beeinflussen die Kommunikation, wie etwa<br />

• die Art <strong>der</strong> Kommunikation (private Unterhaltung, Unterricht etc.)<br />

• ihre Notwendigkeit und Häufigkeit<br />

• die Kenntnis <strong>der</strong> zu kommunizierenden Inhalte etc.<br />

• die Tätigkeit selber, die während <strong>der</strong> Kommunikation ausgeübt wird (z.B. Anfertigen<br />

von Notizen, Verstehen von Zusammenhängen, Vorbereiten von Antworten<br />

u.ä.).<br />

Damit sind die physikalisch-akustischen und psycho-sozialen Aspekte umrissen. Um<br />

in den verschiedenen angesprochenen Situationen eine Kommunikation zu ermöglichen,<br />

die in ausreichendem Maße als störungsfrei zu bewerten ist, dürfen in die Bewertung<br />

nicht nur Kenntnisse <strong>der</strong> physikalisch-akustischen Gestaltungsparameter<br />

eingehen, son<strong>der</strong>n sind auch Kriterien und Maßstäbe zur Bewertung <strong>der</strong> Gesprächssituationen<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Hier gibt es bisher nur einige Ansätze zur kommunikationsadäquaten<br />

<strong>Beurteilung</strong>. Natürlich wird die Sprachverständlichkeit gemessen und bewertet,<br />

und auch weitere Parameter <strong>der</strong> Sprachqualität teilweise, wenn auch selten<br />

herangezogen. Inwieweit man jedoch mit Hilfe dieser Parameter Kommunikation beurteilen<br />

kann, ist offen (Übersicht und Diskussion s.a. Lazarus et al. 2006).<br />

Für die Beschreibung und Bewertung <strong>der</strong> physikalischen Situation hinsichtlich ihres<br />

Potenzials zur Sprachverständlichkeit gibt es eine Reihe erprobter Verfahren – die<br />

Sprachindices –, wie den STI (Speech Transmission Index = Sprach-Übertragungsindex),<br />

SII (Speech Intelligibility Index), SIL (Speech Interference Level = Sprach-Stör-<br />

Schallpegel), SNR (signal-to-noise ratio = Signal-Geräuschabstand), die unterschiedlich<br />

aufwändig und genau sind. Trotz einiger Mängel sind diese Verfahren brauchbar,<br />

sie orientieren sich an einem bewerteten spektralen (für Terzen o<strong>der</strong> Oktaven im<br />

Sprachfrequenzbereich 0.125 bis 8 kHz) Signal-Geräuschabstand. Für grobe Abschätzungen<br />

ist auch <strong>der</strong> A-bewertete Signal-Geräuschabstand weiterhin zweckmäßig.<br />

Der entscheidende Nachteil bisheriger Verfahren zur Vorhersage <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

ist, dass diese Maße <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit unter teilweise recht<br />

artifiziellen Bedingungen ermittelt wurden. Weiterhin sind zwar die Beziehungen zwischen<br />

den Sprachindices und <strong>der</strong> Verständlichkeit <strong>der</strong> einzelnen Sprachmaterialien<br />

11


ekannt, es fehlt aber <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen den physikalischen Bedingungen<br />

(den Sprachindices) und <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Kommunikation in praktischen Situationen.<br />

Dies ist insofern problematisch, als <strong>der</strong> Normalfall <strong>der</strong> Kommunikation eben<br />

nicht die Situation ist, in <strong>der</strong> man als Hörer aus Sätzen, die ein einzelner ggf. sogar<br />

professioneller Sprecher aufgesprochen hat, einzelne Wörter erkennen muss. Dieser<br />

Kontext erlaubt, auch noch unter recht aversiven Bedingungen, die Wörter zu erkennen<br />

(vgl. DIN 45621-1, -2). Darüber hinaus orientieren sich diese Sprachindices, soweit<br />

sie eine Bewertung (sehr gut bis sehr schlecht) anvisieren, allein an <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit.<br />

Aber inwieweit eine bestimmte Sprachverständlichkeit von Wörtern<br />

o<strong>der</strong> Sätzen mit einer akzeptablen o<strong>der</strong> exzellenten Kommunikation mit einer minimalen<br />

Anstrengung verbunden ist, wurde bisher kaum untersucht.<br />

Ziel ist aber, von den im Labor unter weitgehend simulierten realen Bedingungen<br />

erar<strong>bei</strong>teten Maßstäben auf diejenigen im Feld o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Praxis schließen zu können.<br />

Dazu ist es zweckmäßig, nicht nur nach <strong>der</strong> Leistung selbst (<strong>der</strong> Sprachverständlichkeit)<br />

zu fragen bzw. diese zu messen, son<strong>der</strong>n auch die zur Erbringung dieser<br />

Leistung auftretende Anstrengung zu erfassen. Schließlich kann es auch hilfreich<br />

sein, die Erbringung <strong>der</strong> Leistung durch eine Paralleltätigkeit zu ergänzen, um eine<br />

Information über ihre Störbarkeit <strong>der</strong> Kommunikation zu erhalten. Da<strong>bei</strong> ist zu vergegenwärtigen,<br />

dass Daten aus Versuchen von 1 bis 2 Stunden – mit voller Konzentration<br />

auf die Verständlichkeitsaufgabe – auf mehrere Stunden und Tage – mit wechseln<strong>der</strong><br />

Aufmerksamkeit – zu übertragen sind.<br />

Es ist also intendiert, zum einen die Beschreibung <strong>der</strong> Kommunikationssituation zu<br />

verbessern. Zum an<strong>der</strong>n soll eine qualitative Beschreibung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

gefunden werden, die sich in ihrer Bewertung an <strong>der</strong> Befindlichkeit, Belastung und<br />

Beanspruchung insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Hörer orientiert. Damit sollte es möglich sein, die<br />

Qualitätsstufen <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> zu beschreiben und zu definieren.<br />

1.2 Sprachverständlichkeit und <strong>der</strong>en Bewertung<br />

Wenn für unterschiedliche Kommunikationssituationen Mindestfor<strong>der</strong>ungen an ihre<br />

Qualität bestimmt werden sollen, sind Standards zur <strong>Beurteilung</strong> erfor<strong>der</strong>lich. In diesem<br />

Rahmen haben sich zwei Vorgehensweisen etabliert:<br />

• Experten bestimmen jeweils für ein definiertes Sprachmaterial eine Sprachverständlichkeit,<br />

die als ausreichend betrachtet wird, <strong>bei</strong>spielsweise „70 % erkannte<br />

Einsilber = ausreichend Sprachverständlichkeit“ (u.a. Beranek 1947, Lazarus<br />

1987)<br />

• Bewertung <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit von Sprachmaterialien durch Versuchspersonen<br />

auf einer Skala von „sehr schlecht“ bis „sehr gut“ (Houtgast & Steeneken<br />

1984, Lazarus-Mainka & Leushacke 1985, Lazarus 1990, Möller 2000).<br />

Eine solche Qualitätsskala wurde in den 80er Jahren mit <strong>der</strong> Formulierung <strong>der</strong> Norm<br />

12


„Ergonomische Bewertung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong>“ (ISO 9921-1 1996) formuliert,<br />

die später überar<strong>bei</strong>tet wurde (ISO 9921 2003). Die Basis für die Bewertungsskalen<br />

in den <strong>bei</strong>den Normen bildeten Ergebnisse aus verschiedenen Untersuchungen, in<br />

denen die Bewertung <strong>der</strong> Sprachqualität untersucht und entwickelt wurde. Bewertungsskalen<br />

wurden auch in einigen Experimenten entwickelt, in denen sowohl <strong>der</strong><br />

Hörer als auch <strong>der</strong> Sprecher die Qualität ihrer Aktivität (hören o<strong>der</strong> sprechen) auf<br />

Skalen bewerten mussten (Hörmann et al. 1981, Lazarus-Mainka 1984, Lazarus-<br />

Mainka & Leushacke 1985, Lazarus-Mainka & Tkocz 1988, Lazarus 1990). Die Ergebnisse<br />

dieser Experimente von Hörmann et al. (1981) und Lazarus-Mainka (1984)<br />

mit face-to-face Kommunikation wurden nachträglich evaluiert und an eine Bewertungsskala<br />

angepasst. In einem ähnlichen Experiment (Lazarus-Mainka & Leushacke<br />

1985), in dem eine Reihe von Geräuschpegeln realisiert wurde (von 45 bis 90 dB),<br />

wurden die Bedingungen für Hörer und Sprecher untersucht. Die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Bewertungsskala glichen den Werten in Tabelle 1-1 (ISO 9921-1). Darüber hinaus<br />

wurde eine umfassende internationale Studie von Houtgast & Steenecken (1984)<br />

durchgeführt, in <strong>der</strong> 16 Kommunikationssituationen in 11 Staaten in den jeweiligen<br />

Sprachen untersucht wurden. Allerdings erfolgte die Bewertung <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

auf Qualitätsskalen erst im Nachhinein. Die Evaluierung und <strong>der</strong> Einsatz dieser<br />

Skalen unterschieden sich in den einzelnen Län<strong>der</strong>n beträchtlich, schon allein<br />

aufgrund des Sprachmaterials (Reimtest, Sätze etc.). Die Bewertungsskala war begrenzt<br />

von STI = 0.31 bis 0.79. Die Ergebnisse dieser Studie entsprechen den Werten<br />

in Tabelle 1-1 (ISO 9921).<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Werte in Tabelle 1-1 verdeutlicht die Problematik: selbst in den<br />

<strong>bei</strong>den Normen zeigen sich beträchtliche Unterschiede. Dies ist zum einen in den<br />

unterschiedlichen Versuchsbedingungen begründet (Sprachmaterial, Hörsituation,<br />

Geräuschpegel, Sprachlevel, Umfang <strong>der</strong> Bewertungsskala), und zum an<strong>der</strong>en darin,<br />

dass teilweise die Zielsetzungen (eine Bewertungsskala zu entwickeln) nicht in geeignete<br />

Versuchsdesigns umgesetzt wurden. Daher wurden einige Ergebnisse nachträglich<br />

bewertet und auf einer 7- bzw. 5-Punkte-Skala abgebildet.<br />

13


Tabelle 1-1 Bewertung <strong>der</strong> Sprachqualität Sprachverständlichkeit und ihre Beziehung<br />

zum (A-bewerteten) effektiven Signal-Geräuschabstand<br />

SNRAeff, Speech Transmission Index (STI) und Speech Intelligibility<br />

Index (SII) für 3 Normen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

ISO 9921-1 (1996) ISO 9921 (2003) ANSI (1997)<br />

intelligibility<br />

rating<br />

SNRAeff<br />

in dB<br />

intelligibility<br />

rating<br />

STI SNRAeff<br />

in dB<br />

SII SNRAeff<br />

in dB<br />

0 excellent > 18 - - - - -<br />

1 very good 12...18 excellent > 0.75 > 7.5 - -<br />

2 good 6...12 good 0.60...0.75 3.0...7.5 > 0.75 > 7.5<br />

3 satisfactory 0...6 fair 0.45...0.60 -1.5...3.0 - -<br />

4 sufficient -3...0 poor 0.30...0.45 -6.0...-1.5 < 0.45


Preminger & Van Tasell 1995a+b; Boike & Souza 2000). Die Sprachqualität wird bevorzugt<br />

zur <strong>Beurteilung</strong> von Hörgeräten und synthetischer Sprache herangezogen.<br />

Bedingt durch die verschiedenen Ziele und Aussagen, die mithilfe <strong>der</strong> Sprachqualität<br />

verfolgt werden, variiert die Zusammensetzung <strong>der</strong> als relevant erachteten Merkmale<br />

<strong>der</strong> Sprachqualität bislang noch stark.<br />

Von Preminger & Van Tasell (1995a) wird Sprachqualität als multidimensionales<br />

Konstrukt konzipiert, in dem die Sprachverständlichkeit eine Dimension <strong>der</strong> Sprachqualität<br />

darstellt. Hinweise darauf, dass die von den Autoren untersuchten Sprachqualitätsmerkmale<br />

Verständlichkeit, Angenehmheit des Klangs, Lautheit, Höreranstrengung<br />

und Gesamteindruck voneinan<strong>der</strong> unabhängige Dimensionen <strong>der</strong> Sprachqualität<br />

darstellen, konnten sie experimentell allerdings nur für Versuchsbedingungen<br />

mit hoher Sprachverständlichkeit nachweisen, also eher <strong>bei</strong> konstanter Sprachverständlichkeit.<br />

Hier differenzierten die Versuchspersonen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bewertung auf Skalen<br />

zwischen den Merkmalen. In Experimenten mit einem umfassenden Schwierigkeitsbereich<br />

von Sprachverständlichkeitsbedingungen waren die Bewertungen <strong>der</strong><br />

restlichen Sprachqualitätsmerkmale zu stark interkorreliert, um voneinan<strong>der</strong> unabhängigen<br />

Dimensionen zugeordnet werden zu können.<br />

Auch in den Ergebnissen <strong>der</strong> Versuche von Nakatani & Dukes (1973) zeigte sich eine<br />

mangelnde Diskriminierungsfähigkeit <strong>der</strong> Sprachverständlichkeitstests für<br />

Sprachproben mit hoher Qualität. Im Gegensatz dazu erwiesen sich die Bewertungsskalen<br />

als sehr sensibles Messinstrument für Qualitätsunterschiede zwischen diesen<br />

Sprachproben. Durch die Einstufung auf Bewertungsskalen werden also Unterschiede<br />

in <strong>der</strong> Sprachqualität erfasst, die nicht mit <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit zusammenhängen.<br />

Es bleibt abzuklären, um welche Merkmale <strong>der</strong> Sprachqualität es sich hier<strong>bei</strong> genau<br />

handelt und inwieweit sie voneinan<strong>der</strong> und vom Merkmal <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

unabhängigen Dimensionen <strong>der</strong> Sprachqualität zugeordnet werden können.<br />

In Untersuchungen zum subjektiven Befinden <strong>der</strong> Gesprächspartner in mehr o<strong>der</strong><br />

weniger gestörter Kommunikationssituation (Hörmann et al. 1981, Lazarus-Mainka et<br />

al. 1985 Lazarus-Mainka & Raschdorf 1985, Lazarus-Mainka & Leushacke 1985)<br />

konnte gezeigt werden, dass sich sowohl <strong>der</strong> Sprecher als auch <strong>der</strong> Hörer – jedoch<br />

in unterschiedlicher Weise – gestört, belästigt, angestrengt fühlen. Die Beeinträchtigung<br />

<strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Gesprächspartner, so konnte gezeigt werden, ist sowohl von <strong>der</strong><br />

Höhe des Geräuschpegels als auch durch das Verhältnis des Sprechpegels zum Geräuschpegel<br />

(dem Signal-Geräuschabstand) bestimmt, also dem Umfang <strong>der</strong> Störung<br />

<strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong>. Außerdem sind die situativen Bedingungen von Bedeutung,<br />

unter denen die Sprachwahrnehmung erfolgt. Wenn parallel zum Verstehen<br />

gesprochener Sprache an<strong>der</strong>e Tätigkeiten ausgeführt werden müssen, kann dies die<br />

Qualität <strong>der</strong> Sprachwahrnehmung beeinträchtigen (vgl. Lazarus-Mainka et al. 1985,<br />

Volberg et al. 2004, 2006).<br />

Die <strong>bei</strong>den untersuchten Komplexe sind die <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> – das Ohr des Hörers<br />

erreichenden – gesprochenen Sprache (verständlich, natürlich, etc.) und die im Gespräch<br />

auftretenden Befindlichkeiten (anstrengend, belästigend etc.).<br />

15


Im Rahmen einer früheren Untersuchung (Volberg et al. 2004, 2006) wurden Merkmale<br />

<strong>der</strong> Sprachqualität untersucht, die beson<strong>der</strong>s für die alltägliche, <strong>bei</strong>spielsweise<br />

am Ar<strong>bei</strong>tsplatz stattfindende Kommunikation relevant sind, nämlich die erfor<strong>der</strong>liche<br />

Konzentration, die Bewältigung <strong>der</strong> Versuchssituation (= Coping), die von den Probanden<br />

als Stress erlebt wurde, und die erlebte Belästigung des Hörers. Zusätzlich<br />

sollte die Bewertung <strong>der</strong> subjektiv eingeschätzten Sprachverständlichkeit erfasst<br />

werden, da sie im Hinblick auf die eingangs erwähnte Festlegung von Werten zur<br />

Sprachqualität in Normen wie ISO 9921 (2003) von Interesse ist.<br />

Die unterschiedlichen und erschwerenden, situativen Bedingungen, denen <strong>der</strong> Hörer<br />

<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Wahrnehmung von Sprache im Alltag oftmals ausgesetzt ist, sollen durch eine<br />

Reihe von Aspekten berücksichtigt werden, wie <strong>bei</strong>spielsweise<br />

• verschiedene Sprecher<br />

• Vermittlung schwieriger, wenig redundanter Inhalte<br />

• Hintergrundgeräusche und<br />

• parallel zur Sprachwahrnehmung erfolgende Ausführung weiterer Tätigkeiten.<br />

1.4 Störung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> als Teil <strong>der</strong> allgemeinen<br />

Belästigung durch <strong>Verkehr</strong>sgeräusche<br />

Der Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> allgemeinen Belästigung und dem Pegel von <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen<br />

ist durch zahlreiche Feldstudien belegt (Miedema & Vos 1998, VDI<br />

3722-2 2005). Auch die Störung <strong>der</strong> Kommunikation durch Geräusche des Flug-,<br />

Schienen- und Straßenverkehrs wird häufig als lästig bewertet.<br />

Sprachverständlichkeit wird in Wohnbereichen häufig durch <strong>Verkehr</strong>sgeräusche beeinträchtigt.<br />

So zeigen die Untersuchungen zur <strong>Sprachkommunikation</strong>, dass Störungen<br />

sowohl vom Geräuschpegel selbst als auch vom Ausmaß <strong>der</strong> Störung <strong>der</strong><br />

<strong>Sprachkommunikation</strong> durch das Geräusch, das heißt durch den Signal-Geräuschabstand,<br />

gegeben sind (Pearson 1978, Aniansson & Björkman 1983, Lazarus-Mainka &<br />

Leushacke 1985, Volberg et al. 2006). So ist eine hohe Sprachverständlichkeit verbunden<br />

mit einer niedrigen Belästigung und umgekehrt. Schwerhörige, von denen<br />

man annehmen kann, dass sie die Lautstärke <strong>der</strong> Geräusche niedriger wahrnehmen,<br />

sind stärker belästigt als Normalhörende. Man kann annehmen, dass die geringere<br />

Sprachverständlichkeit dieses bedingt.<br />

In verschiedenen Feldstudien ist man <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong> Störung <strong>der</strong> sprachlichen<br />

Kommunikation durch Lärm nachgegangen. Kastka (1981) konnte aus Fragebogendaten<br />

zu Belästigungsreaktionen durch <strong>Verkehr</strong>slärm mit Hilfe einer Faktorenanalyse<br />

drei Faktoren extrahieren, von denen einer die sprachliche Kommunikation darstellt.<br />

Ähnliche Ergebnisse erbrachte eine Untersuchung von Sörensen et al. (1973).<br />

Auch die Ergebnisse früherer Feldstudien aus den Jahren 1974 bis 1981 (Grandjean<br />

16


1974, DFG-Studie 1974; Finke et al. 1980, Nemecek et al. 1981) zeigen, dass <strong>der</strong><br />

Anteil <strong>der</strong> befragten Personen, die sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> sprachlichen Kommunikation gestört<br />

fühlen, mit dem Mittelungspegel (LNAeq) deutlich zunimmt.<br />

Die Beeinträchtigung <strong>der</strong> sprachlichen Kommunikation ist sowohl <strong>bei</strong> Unterhaltungen<br />

als auch <strong>bei</strong>m Fernsehen und Radiohören, neben <strong>der</strong> Störung von Ruhe und Erholung,<br />

die am häufigsten genannte Belästigung (Rohrmann 1977).<br />

Einen weiteren Beleg für das Ausmaß an Belästigung durch Fluglärm gibt die Studie<br />

von Gjestland und Mitar<strong>bei</strong>tern (Gjestland et al. 1990). In einer breit angelegten Untersuchung<br />

eruierten sie die Reaktionen von Anwohnern im Bereich des Flughafens<br />

Fornebu in Oslo.<br />

Es zeigte sich, dass Fluglärm mit den verschiedensten Aktivitäten interferiert und ab<br />

einem Lärmpegel > 45 dB eine fast lineare Beziehung zwischen Pegel und dem<br />

Ausmaß <strong>der</strong> Gestörtheit besteht. Hauptsächlich hatten die Befragten über Störungen<br />

<strong>der</strong> sprachlichen Kommunikation berichtet (Reden o<strong>der</strong> Zuhören, Radiohören und<br />

Fernsehen). Das Ausmaß <strong>der</strong> Sprachinterferenzen stieg mit zunehmendem Pegel<br />

steiler an als alle an<strong>der</strong>en genannten Aktivitäten. Abbildung 1-2 gibt das Ausmaß <strong>der</strong><br />

Belästigung für die verschiedenen Aktivitäten wie<strong>der</strong>.<br />

100<br />

80<br />

W /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

40 50 60 70<br />

L Aeq,T /dB<br />

Erholen<br />

Telefonieren<br />

Fernsehen/<br />

Radio<br />

Gespräch<br />

(draußen)<br />

Fenster muß<br />

geschlossen<br />

werden<br />

Balkon kann<br />

nicht benutzt<br />

werden<br />

sich draußen<br />

aufhalten<br />

Abbildung 1-2 Anteil <strong>der</strong> Personen (W in %), die sich in Abhängigkeit vom Fluglärm<br />

<strong>bei</strong> bestimmten Aktivitäten gestört fühlen (2-stufige Skala:<br />

gestört <strong>bei</strong> den Aktivitäten: ja, nein; hier: ja) in Abhängigkeit vom<br />

Geräuschpegel (LAeq,T), T = Tag / Nacht (16/8) Std., gemessen vor<br />

<strong>der</strong> äußeren Fassade <strong>der</strong> Häuser<br />

Wie zu erkennen ist (Abbildung 1-2), wird die Belästigung durch Fluglärm <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Sprachkommunikation</strong>, insbeson<strong>der</strong>e <strong>bei</strong>m Sprechen außerhalb des Wohnraums, als<br />

sehr stark eingeschätzt. Aber auch das Reden innerhalb <strong>der</strong> Wohnung wird neben<br />

<strong>der</strong> Belästigung <strong>bei</strong>m Fernsehen o<strong>der</strong> Radiohören als störend eingestuft. Die Kon-<br />

17


zentrationsfähigkeit und die Erholung werden im Vergleich zu sprachlicher Kommunikation<br />

im Ausmaß <strong>der</strong> Belästigung als geringer eingestuft. Wird nach <strong>der</strong> allgemeinen<br />

Belästigung durch Lärm gefragt, ergibt sich ein ähnlicher Verlauf (Abbildung 1-3)<br />

wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong> Störung <strong>bei</strong> Aktivitäten. Man kann vermuten, dass die<br />

allgemeine Belästigung durch Lärm wesentlich durch die Störung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

durch Lärm bedingt ist.<br />

W/%<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

40 50 60 70<br />

L Aeq,T/dB<br />

gestört<br />

(draußen)<br />

gestört<br />

(drinnen)<br />

sehr gestört<br />

(draußen)<br />

sehr gestört<br />

(drinnen)<br />

Abbildung 1-3 Anteil <strong>der</strong> Personen (W in %), die sich durch Fluglärm außerhalb<br />

und innerhalb <strong>der</strong> Wohnung gestört / belästigt fühlen, (Skala (1<br />

(sehr)...4 (gar nicht)): (sehr gestört ≤ 1; gestört ≤ 3), über dem Geräuschpegel<br />

(LAeq, T; T = Tag/Nacht (16/8) Std.; gemessen vor <strong>der</strong><br />

äußeren Fassade <strong>der</strong> Häuser)<br />

In einer weiteren Studie (Gjestland et al. 1994) an den norwegischen Flughäfen<br />

Værnes in Trondheim und Flughafen Bodø konnten diese Ergebnisse bestätigt werden.<br />

In einer Untersuchung zum Straßen- und Schienenlärm (Schreckenberg & Guski<br />

2005) wurde <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen Gestörtheit, Belästigung und dem Geräuschpegel<br />

in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Tageszeit und dem Tagesablauf untersucht.<br />

Es wurden allgemeine Befragungen (Interview) und stündliche Abfragen durchgeführt<br />

(5-stufige Skala: 5 (äußerst)...1 (überhaupt nicht) gestört/belästigt, n=1100). Die Korrelation<br />

zeigt einen deutlichen Zusammenhang (r = 0.53 - 0.65) zwischen dem stündlich<br />

erfragten Grad <strong>der</strong> Belästigung und <strong>der</strong> generellen Einschätzung <strong>der</strong> Störung <strong>der</strong><br />

Unterhaltung. Der Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Störung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

und dem Schienenverkehr ist deutlicher als jener mit dem Straßenverkehr.<br />

Die Untersuchungen zeigen deutlich, dass Umwelt- und Ar<strong>bei</strong>tsgeräusche die<br />

sprachliche Kommunikation beeinträchtigen und diese Beeinträchtigung als belästi-<br />

18


gend empfunden wird. Eine Abnahme des Signal-Geräuschabstandes erhöht die Belästigung<br />

(<strong>bei</strong> gleichem Geräuschpegel). Lärm ist als psychologische Größe zu sehen,<br />

denn was als belästigend empfunden wird, hängt von <strong>der</strong> subjektiven Einschätzung<br />

des einzelnen Individuums ab (s. a. Gottlob 1986). Es hat sich aber <strong>bei</strong>m Straßenverkehrslärm<br />

gezeigt, dass <strong>bei</strong> einem Pegel von 45 dB eine entspannte Unterhaltung<br />

im Wohnbereich bereits erschwert ist, ab 50 dB hebt <strong>der</strong> Sprecher automatisch<br />

seine Stimme und <strong>bei</strong> 65 dB wird zu einer lauten Sprechweise übergegangen.<br />

Zusammengefasst können folgende Aspekte genannt werden, die einen Einfluss auf<br />

das Empfinden von Belästigung durch Lärm haben:<br />

• dort wo sprachliche Kommunikation gestört und beeinträchtigt wird, wird auch die<br />

Belästigung hoch sein<br />

• eine Abnahme des Signal-Geräuschabstandes erhöht die Belästigung (<strong>bei</strong> gleichem<br />

Geräuschpegel).<br />

Eine gestörte <strong>Sprachkommunikation</strong> (Unterhaltung, Telefonieren, Fernsehen) ist ein<br />

wesentlicher Aspekt, <strong>der</strong> die allgemeine Belästigung durch <strong>Verkehr</strong>slärm bestimmt,<br />

das heißt durch die Analyse und Kenntnis <strong>der</strong> Störung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

und <strong>der</strong>en Verbesserung o<strong>der</strong> Verschlechterung kann in dieser Weise die allgemeine<br />

Belästigung durch <strong>Verkehr</strong>slärm beeinflusst werden.<br />

1.5 Störung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> unter Berücksichtigung<br />

des <strong>Verkehr</strong>slärms – Präzisierung für ein Untersuchungskonzept<br />

Situationen, in denen <strong>Sprachkommunikation</strong> stattfindet und durch <strong>Verkehr</strong>slärm gestört<br />

werden kann, sind wie unter 1.1 erwähnt <strong>bei</strong>spielsweise Lehr- und Lernsituationen,<br />

Gespräche zwischen Dienstleistern und Kunden etc. Sprecher und Hörer benutzen<br />

da<strong>bei</strong> quasi verabredungsgemäß den Weg, sich über die entsprechenden Sachverhalte<br />

sprachlich auszutauschen, um so die gemeinsame Aufgabe zu lösen o<strong>der</strong><br />

zu bear<strong>bei</strong>ten.<br />

Hier sollen die einzelnen Aspekte <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> und ihre Relevanz für<br />

die Experimente beschrieben werden.<br />

Wie bereits angedeutet, ergeben sich unabhängig von einer Störung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

durch <strong>Verkehr</strong>sgeräusche ohnehin schon beträchtliche Unterschiede<br />

<strong>der</strong> Sprachverständlichkeit aufgrund <strong>der</strong> Verschiedenartigkeit <strong>der</strong> Sprecher, Hörer<br />

und Sprachmaterialien (vgl. Abbildung 1-1).<br />

Seitens des Sprechers ist die Variabilität vor allem in seiner Sprechkompetenz (Artikulation,<br />

Dialekt, Muttersprache) begründet. In den bisherigen Untersuchungen wurde<br />

häufig nur ein Sprecher eingesetzt. Beim Einsatz mehrerer, wechseln<strong>der</strong> Sprecher<br />

ergeben sich Schwankungen <strong>der</strong> Verständlichkeit bzw. <strong>der</strong> Mithörschwelle von<br />

10 bis 30 % bzw. 3 bis 6 dB. (Cox et al. 1987, Mullenix et al. 1989, Sommers 1997,<br />

19


s.a. Lazarus et al. 2006). Im Hinblick auf die Praxis ist <strong>der</strong> Fall realistischer, dass<br />

mehrere unterschiedliche Sprecher (auch Dialekt- und Zweitsprachler) abwechselnd<br />

sprechen. Spricht <strong>der</strong> Sprecher unter Geräuscheinwirkung, spricht er lauter (etwa 5<br />

dB pro 10 dB Zunahme; s. a. Lazarus et al. 2006). Da dieser Lombardeffekt – wenn<br />

auch nicht bedingt durch <strong>Verkehr</strong>sgeräusche – relativ gut untersucht wurde, wird er<br />

nicht in die Experimente mit einbezogen.<br />

Komplementäres gilt für den Hörer. Gemäß seiner Sprachkompetenz kann er potenziell<br />

den o<strong>der</strong> die Sprecher verstehen. Da<strong>bei</strong> ist es entscheidend, ob er die Sprache<br />

als Muttersprachler versteht o<strong>der</strong> als Zweitsprachler (Gat & Keith 1978, Buus et al.<br />

1986, Takata & Nabelek 1990, Mayo et al. 1997, Bradlow & Pisoni 1999, Wijngaarden<br />

et al. 2002, s. a. Lazarus et al. 2006). Dies wird aber auch von seiner aktuellen<br />

Tätigkeit beeinflusst. Ein Hörer, <strong>der</strong> seine Aufmerksamkeit ausschließlich einem<br />

Sprecher zuwendet und ihm konzentriert zuhört, wird vermutlich mehr verstehen, als<br />

ein Hörer, <strong>der</strong> durch an<strong>der</strong>e Tätigkeiten o<strong>der</strong> Aktivitäten (wenn auch nur leicht) abgelenkt<br />

ist, was ja im kommunikativen Alltag eher <strong>der</strong> Normalfall ist. Im Experiment wird<br />

dies durch die Ausübung einer parallelen Tätigkeit simuliert.<br />

Aus <strong>der</strong> Funktionsweise des Gehörs ergeben sich weitere Parameter, die das Hören<br />

und Verstehen von Sprache beeinflussen. Die Schwerhörigkeit und das Alter beeinflussen<br />

und beeinträchtigen die Verständigung mit Sprache beträchtlich (Brusis 1978,<br />

Dieroff 1994, Kollmeier 2004, Sust & Lazarus 2005, Lazarus et al. 2006). Eine erhöhte<br />

Hörschwelle ist das wesentliche Merkmal <strong>der</strong> Schwerhörigkeit. Unter störungsfreien<br />

Bedingungen macht sich die Schwerhörigkeit erst <strong>bei</strong> einem relativ hohen Ausmaß<br />

negativ auf die Sprachverständlichkeit bemerkbar. Dagegen machen sich zusätzlich<br />

auftretende Störungen (undeutliches Sprechen, Störgeräusche, Nachhall)<br />

schon <strong>bei</strong> einer geringen Schwerhörigkeit bemerkbar, die Verständlichkeit ist reduziert,<br />

die Mithörschwelle (Verstehen von 50 % Sprache in Geräuschen) ist erhöht. In<br />

diesem Sinn kann sich <strong>Verkehr</strong>slärm über das übliche Maß von Normalhörenden auf<br />

Schwerhörige auswirken. Auch profitieren normalhörende Personen von schwankenden<br />

Geräuschpegeln durch eine verbesserte Sprachverständlichkeit. Im Gegensatz<br />

dazu profitieren schwerhörige (und ältere) Personen diesbezüglich aber nicht von<br />

schwankenden Störgeräuschen o<strong>der</strong> getrennten Quellen von Sprache und Geräuschen<br />

(Richtungshören) wie normalhörende junge Personen (s. a. Lazarus et al.<br />

2006). Schwerhörigkeit ist insgesamt zwar umfangreich, aber wenig in Bezug auf<br />

Auswirkungen durch <strong>Verkehr</strong>slärm untersucht worden. Insofern wäre es durchaus<br />

zweckmäßig, in die Untersuchung einen Personenkreis von leicht schwerhörigen<br />

und/o<strong>der</strong> älteren Personen einzubeziehen. Dies würde aber den Rahmen <strong>der</strong> Untersuchung<br />

sprengen und wird somit in diese Versuche nicht einbezogen. Ggf. werden<br />

entsprechende Erkenntnisse aus <strong>der</strong> Literatur <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

herangezogen werden.<br />

Für die Übertragbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse in <strong>der</strong> Praxis spielt natürlich das gewählte<br />

Sprachmaterial eine entscheidende Rolle. So werden Zahlwörter o<strong>der</strong> leichte Sätze<br />

wesentlich leichter verstanden als schwierige Texte, sinnlose Silben o<strong>der</strong> komplexe<br />

20


Sätze. Die Unterschiede sind beträchtlich: die Mithörschwelle kann um 10 bis 20 dB<br />

verschieden sein (ISO / TR 4870 1991, ISO 9921, 2003). Das gängigste Sprachmaterial<br />

sind phonetisch ausbalancierte Einsilber in Trägersätzen (DIN 45621-1, -2, DIN<br />

45626-1, -2). Bei dem Vergleich von Systemen (Räume, Hörgeräte, Geräusche) sind<br />

spezielle Tests recht wirkungsvoll (Reimtest), da vorgegebene Phonemmuster verglichen<br />

werden können. Im vorliegenden Versuch kommt es aber darauf an – da die<br />

Qualität von Kommunikationssituationen beurteilt werden soll – ein Sprachmaterial<br />

zu benutzen, das leichten, mittelschweren, aber auch schwierigen Gesprächssituationen<br />

Rechnung trägt (<strong>bei</strong> Aus- und Fortbildung werden neue, bisher unbekannte Inhalte<br />

auch mit neuen Begriffen vermittelt, <strong>bei</strong> Gesprächen im Ar<strong>bei</strong>tsfeld sprechen<br />

Personen aus verschiedenen Fachgebieten miteinan<strong>der</strong> etc.).<br />

Die Störungen <strong>der</strong> Kommunikation durch stationäre Geräusche sind ebenfalls gut<br />

untersucht (ANSI S3.5-1997 (SII), IEC 60268-16 2002 (STI)). Die Nachhallzeit, als<br />

weitere Störung in Räumen weitgehend bekannt (IEC 60268-16 2002 (STI)), wird<br />

hier ebenfalls nicht einbezogen.<br />

<strong>Verkehr</strong>sgeräusche sind – soweit es um die Untersuchung <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Störungen <strong>der</strong><br />

Kommunikation geht – bisher wenig untersucht worden. Sie haben im Wesentlichen<br />

mittlere Geräuschpegel (LNA = 45 bis 80 dB) und sind durch stark variierende<br />

Schwankungen des Pegels gekennzeichnet. Untersuchungen zur <strong>Beurteilung</strong> des<br />

Einflusses von Pegelschwankungen auf die Sprachverständlichkeit gibt es nur wenige<br />

(Kryter & Williams 1966, Pearson 1978). Die Pegelschwankungen sind teilweise<br />

in <strong>der</strong> Weise berücksichtigt worden, dass die Sprachindices für einen Kurzzeit-<br />

Schalldruckpegel (LAeq,1s) berechnet wurden. Die dargestellten Ergebnisse zeigen<br />

teilweise eine verbesserte Sprachverständlichkeit <strong>bei</strong> Geräuschen mit stark schwankenden<br />

Pegeln im Vergleich zu konstanten (gleicher LAeq vorausgesetzt). Als Grund<br />

wird in <strong>der</strong> Regel <strong>der</strong> verbesserte Signal-Geräuschabstand während <strong>der</strong> Phasen<br />

niedrigen Pegels angegeben. In dem geplanten Experiment sollen <strong>Verkehr</strong>sgeräusche<br />

unterschiedlichen Spektrums und Zeitstruktur untersucht werden.<br />

Eine <strong>der</strong> wichtigsten Fragestellungen ist die nach den relevanten Merkmalen <strong>der</strong><br />

Sprachqualität, und inwieweit mit <strong>der</strong>en Hilfe die <strong>Sprachkommunikation</strong> valide beurteilt<br />

werden kann (Abschnitt 1.2 und 1.3)<br />

Betrachtet man die Situationen, in denen die <strong>Sprachkommunikation</strong> durch <strong>Verkehr</strong>slärm<br />

gestört sein kann, so ist die Intensität <strong>der</strong> <strong>Verkehr</strong>sgeräusche und <strong>der</strong> Sprache<br />

eher von geringem bis mittlerem Niveau. Das heißt, die Belastungen und Belästigungen<br />

werden sich vorwiegend auf die beeinträchtigte Sprachverständlichkeit, mit <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Hörer fertig werden muss, und weniger auf das laute Sprechen, das den Sprecher<br />

anstrengt, beziehen. Insofern wurde zur Vereinfachung <strong>der</strong> Experimente keine<br />

Situation mit einer direkten face-to-face-Kommunikation eingesetzt, son<strong>der</strong>n das Experiment<br />

in zwei Teile aufgeteilt, das heißt, zunächst wurde die Sprache aufgenommen<br />

(Sprecher) und dann – getrennt davon – zusammen mit dem Störgeräusch über<br />

Lautsprecher abgestrahlt und vom Hörer wahrgenommen und beurteilt.<br />

21


2 Experimentelle Untersuchungen – Methodische<br />

Vorgehensweise<br />

2.1 Konzeption <strong>der</strong> Versuche<br />

Ausgehend von den Überlegungen in Kapitel 1 sind Versuche konzipiert worden, die<br />

auf folgende Aspekte zielen:<br />

• Bewertung <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong>:<br />

Wie in den Abschnitten 1.2 und 1.3 ausgeführt, ist für die Bewertung <strong>der</strong> Qualität<br />

<strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> die Sprachverständlichkeit ein notwendiges, aber nicht<br />

hinreichendes Kriterium. Ebenfalls berücksichtigt werden muss <strong>der</strong> „Einsatz“ des<br />

Hörers, was mittels einer Bewertungsskala erfolgt, die Konzentration, Bewältigungsstrategien<br />

(Coping), Belästigung und subjektive Sprachverständlichkeit erhebt.<br />

Diese Skala hat sich bereits bewährt <strong>bei</strong> einem vergleichsweise neutralen<br />

Hintergrundgeräusch (Rosa Rauschen, Volberg et al. 2004, 2006). Zunächst geht<br />

es hier um die Überprüfung <strong>der</strong> Tauglichkeit <strong>der</strong> Bewertungsskala. Das heißt, differenziert<br />

die Skala auch hier noch <strong>bei</strong> hoher Sprachverständlichkeit <strong>bei</strong> verschiedenen<br />

Signal-Geräuschabständen, lässt sich auf diese Weise <strong>der</strong> mentale<br />

Aufwand des Hörers verdeutlichen?<br />

• Sprechereinfluss<br />

Lässt sich <strong>der</strong> Einfluss unterschiedlicher Sprecher (Mutter-/Zweitsprachler, Geschlecht)<br />

nachweisen und wie groß ist er?<br />

• Sprachverständlichkeit und Bewertung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> <strong>bei</strong> unterschiedlichen<br />

<strong>Verkehr</strong>sgeräuschen:<br />

Gibt es Auswirkungen unterschiedlicher Frequenzspektren (Schiene, Straße)<br />

und/o<strong>der</strong> zeitlicher Verteilungen (konstant, intermittierend, variabel) auf die<br />

Sprachverständlichkeit und Bewertung?<br />

• Paralleltätigkeit<br />

In vielen Kommunikationssituationen werden Sprecher und Hörer neben <strong>der</strong> eigentlichen<br />

Interaktion durch an<strong>der</strong>e Aktivitäten abgelenkt. Das können während<br />

<strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> teilweise notwendige Tätigkeiten sein, wie <strong>bei</strong>spielsweise<br />

Durchsicht von Papieren, Verfolgen einer Präsentation, Suchen von Unterlagen,<br />

Daten u.ä.m., das können aber auch eigene Gedankengänge des Hörers<br />

sein, die das Gehörte verar<strong>bei</strong>ten und / o<strong>der</strong> eine Antwort vorbereiten. Im Versuch<br />

wird dies durch Einführung einer Paralleltätigkeit simuliert, <strong>der</strong>en Einfluss beobachtet<br />

wird.<br />

Um die Versuche für die Versuchspersonen nicht übermäßig lang werden zu lassen,<br />

wurden zwei Versuchsreihen durchgeführt (Hauptversuch: HV1 und HV2), die in ei-<br />

22


ner Reihe von Aspekten – Sprecher; Versuchsmaterialien, Mess- und Versuchsraum,<br />

Verfahren <strong>der</strong> Datenauswertung – im Wesentlichen identisch waren. Diese Aspekte<br />

werden im Folgenden beschrieben, bevor auf die Darstellung <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Versuchsreihen<br />

im Einzelnen (Kapitel 3 und 4) eingegangen wird.<br />

2.2 Darstellung wesentlicher Parameter <strong>der</strong> Versuchsreihen<br />

2.2.1 Bewertungsfragebogen<br />

Der in diesen Experimenten verwendete Bewertungsfragebogen wurde aus einem<br />

früheren Versuch übernommen (Volberg et al. 2004). Er umfasst die 4 Sprachqualitätsmerkmale<br />

„Coping“, „Verständlichkeit“, „Konzentration“, und „Belästigung“ mit<br />

jeweils einem Item zu je<strong>der</strong> Kategorie. Die Merkmale Coping und subjektive Verständlichkeit<br />

sind da<strong>bei</strong> näher am Kriterium <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit – definiert als<br />

Anzahl erkannter Items – einzuordnen, da es <strong>bei</strong> diesen Merkmalen wesentlich um<br />

die <strong>Beurteilung</strong> des kognitiven Verstehensprozesses geht. Bei den Merkmalen Konzentration<br />

und Belästigung steht eher die Bewertung des mentalen Aufwandes bzw.<br />

<strong>der</strong> subjektiven Empfindung im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

Die Items sind als ichbezogene Statements formuliert, da sich in Vorversuchen gezeigt<br />

hatte, dass den Probanden <strong>bei</strong> dieser Darbietungsform die Vornahme <strong>der</strong> Bewertungen<br />

leichter fiel und sie so auch zu ausgewogeneren Urteilen kamen (bessere<br />

Skalenausnutzung, weniger Ceiling-Effekte).<br />

• Coping<br />

„Ich konnte meine Aufgabe, die Sätze korrekt nachzusprechen, bewältigen“<br />

Antwortskala von 5 (++ sehr gut) über 4 (+ gut), 3 (0 zufriedenstellend), 2 (- dürftig) bis 1<br />

(-- schlecht).<br />

• Subjektiv eingeschätzte Verständlichkeit<br />

„Ich habe die Sätze verstanden“<br />

Antwortskala von 5 (++ sehr gut) über 4 (+ gut), 3 (0 zufriedenstellend), 2 (- dürftig) bis 1<br />

(-- schlecht).<br />

• Konzentration<br />

„Ich musste mich konzentrieren, um die Sätze verstehen zu können“<br />

Antwortskala von 5 (++ sehr) über 4 (+ ziemlich), 3 (0 mittelmäßig), 2 (- wenig) bis 1 (--<br />

nicht).<br />

• Belästigung<br />

„Ich habe die Bedingungen als störend empfunden, unter denen ich die Sätze<br />

verstehen musste“<br />

Antwortskala von 5 (++ sehr) über 4 (+ ziemlich), 3 (0 mittelmäßig), 2 (- wenig) bis 1 (--<br />

nicht).<br />

23


In den Versuchsreihen wurden jeweils nach einer konstant gehaltenen akustischen<br />

Bedingung, die 3 Sprachreize umfasste, alle 4 Fragebogenitems in willkürlicher Reihenfolge<br />

dargeboten. Die Versuchspersonen gaben ihre Bewertung über – auf dem<br />

Bildschirm dargestellte – Buttons ein (Touchscreen / TS).<br />

2.2.2 Auswahl <strong>der</strong> Sprecher und Aufnahme des Sprachmaterials<br />

Zunächst wurden sechs Sprecher ausgewählt<br />

• zwei Sprecher, die Deutsch als Fremdsprache gelernt hatten, jeweils ein Sprecher<br />

und eine Sprecherin (mit jeweils mindestens sechs Jahren Studienaufenthalt<br />

in Deutschland, Alter: 22 und 28 Jahre)<br />

• vier Muttersprachler, drei Sprecherinnen (Alter: 42, 40 und 33 Jahre) und ein<br />

Sprecher (Alter: 22 Jahre).<br />

Aus diesen wurden vier Sprecher ausgewählt (vgl. Volberg et al. 2004). Da<strong>bei</strong> sollte<br />

möglichst <strong>der</strong> gesamte Bereich <strong>der</strong> Sprecher abgedeckt werden. Kriterien für die <strong>Beurteilung</strong><br />

und Auswahl <strong>der</strong> Sprecher waren die Sprachverständlichkeit (SV) von Sätzen<br />

(S) und <strong>der</strong>en Bewertung (BW) <strong>der</strong> subjektiv empfundenen Sprachverständlichkeit<br />

(BWV) (siehe Tabelle 2-1). Die Bezeichnung <strong>der</strong> ausgewählten Sprecher erfolgte<br />

nach ihrem Geschlecht (m, w) sowie nach ihrer Sprachkompetenz (Muttersprachler<br />

(M) bzw. Zweitsprachler (Z)), z.B. bezeichnet das Kürzel mZ einen männlichen<br />

Zweitsprachler.<br />

Tabelle 2-1 Signal-Geräuschabstand (LSNA in dB) für eine mittlere Verständlichkeit<br />

(SV = 50%; 0 bis 100%) und mittlere subjektiv empfundene Verständlichkeit<br />

(BWV = 3; 1 bis 5)<br />

Sprecher mM wM wM wZ mM mZ<br />

SV (S) = 50 % -2.2 dB -0.5 dB 2.0 dB 3.2 dB 3.5 dB 6.9 dB<br />

BWV (S) = 3 -0.9 dB 0.5 dB 2.9 dB 3.0 dB 3.5 dB 4.7 dB<br />

Ausgewählt wurden <strong>der</strong> beste und <strong>der</strong> schlechteste Sprecher (mM, mZ) und zwei<br />

mittlere Sprecher (wM, wZ). Damit standen für die Versuche jeweils zwei Muttersprachler<br />

(männlich und weiblich) und zwei Zweitsprachler (männlich und weiblich)<br />

mit einer erheblichen Bandbreite <strong>der</strong> Sprechqualität zur Verfügung:<br />

• <strong>der</strong> Muttersprachler mit hoher Verständlichkeit<br />

• <strong>der</strong> Zweitsprachler mit geringer Verständlichkeit<br />

• die <strong>bei</strong>den Sprecherinnen mit einem mittleren Niveau <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit.<br />

Die Aufnahmen erfolgten in dem reflexionsarmen Raum (R022) <strong>der</strong> BAuA mit dem in<br />

einem Meter Abstand und in Mundhöhe zum Sprecher aufgestellten Mikrofon. Um<br />

die Sprechweise annähernd konstant zu halten, wurden die Sprecher instruiert, mit<br />

einem mittleren Pegel von 60 dB (A- und Slow-bewertet) zu sprechen, aber immer im<br />

24


Pegelbereich von 55 und 65 dB zu bleiben. Die Einhaltung dieses Pegelbereichs<br />

wurde auf <strong>der</strong> Signalpegel-Anzeige des Verstärkers kontrolliert. Verzerrte o<strong>der</strong> mit<br />

Störgeräuschen unterlegte Aufnahmen wurden wie<strong>der</strong>holt. Die aufgesprochenen<br />

Sprachpegel lagen <strong>bei</strong> etwa ± 3dB Abweichung vom vorgegebenen Pegel.<br />

2.2.3 Sprachmaterial<br />

Auswahl des Sprachmaterials – Einsilber mit Trägersatz<br />

Die zu verwendenden Einsilber wurden <strong>der</strong> Liste aus DIN 45621-1, -2 entnommen.<br />

Zur Verfügung standen die ersten zehn aufgelisteten Wortgruppen zu je zwanzig<br />

phonetisch ausbalancierten Einsilbern. Aus diesen 200 Einsilbern wurden 192 per<br />

Zufallsprinzip ausgewählt. Die Einsilber wurden mit dem Trägersatz „Das nächste<br />

Wort lautet...“ aufgesprochen.<br />

Auswahl des Sprachmaterials – Sätze<br />

Das Satzmaterial für die Versuche sollte möglichst gleichmäßig schwierig sein. Es<br />

sollte es sich um potenziell sinnvolle Sätze handeln, um möglichst realitätsnahe Versuchsbedingungen<br />

zu gewährleisten. Bei <strong>der</strong> Generierung des Satzmaterials wurde<br />

Wert auf inhaltliche Unvorhersehbarkeit gelegt, um sicherzustellen, dass die Versuchspersonen<br />

nicht einzelne Wörter aus dem Zusammenhang des Satzes heraus<br />

erraten konnten. Die Übergangswahrscheinlichkeit zwischen den einzelnen Satzelementen<br />

bzw. die assoziative Verknüpfung <strong>der</strong> Inhaltswörter sollte deshalb möglichst<br />

gering ausfallen. Zur Erhöhung <strong>der</strong> Unvorhersehbarkeit wurden die Sätze außerdem<br />

nach vier verschiedenen grammatikalischen Mustern gebildet:<br />

Satzliste Nr. 1: Artikel – Adjektiv – Subjekt – Prädikat – Artikel – Objekt<br />

z.B.: Der beliebte Polizist verliert eine Kerze.<br />

Satzliste Nr. 2: Artikel – Subjekt – Prädikat – Artikel – Adjektiv – Objekt<br />

z.B.: Das Kamel ärgert die egoistische Tante.<br />

Satzliste Nr. 3: Artikel – Adjektiv – Objekt – Prädikat – Artikel – Subjekt<br />

z.B.: Das hölzerne Telefon putzt <strong>der</strong> Professor.<br />

Satzliste Nr. 4: Artikel – Objekt – Prädikat – Artikel – Adjektiv – Subjekt<br />

z.B.: Die Hupe erkennt <strong>der</strong> romantische Schwimmer.<br />

Alle Sätze sind aus Gründen <strong>der</strong> Vergleichbarkeit ungefähr gleich lang (6-7 Wörter)<br />

und wurden im Präsens gebildet. Die Inhaltswörter wie<strong>der</strong>holen sich nicht. Es kommen<br />

keine Eigennamen vor. Insgesamt wurden 232 Sätze (58 zu jedem grammatikalischen<br />

Muster) generiert.<br />

25


Bear<strong>bei</strong>tung des Sprachmaterials<br />

Die gesamte Bear<strong>bei</strong>tung des Sprachmaterials erfolgte digital auf einem PC mit Hilfe<br />

einer Audioeditor-Software. Die Aufnahmen wurden in die einzelnen Einsilber mit<br />

Trägersatz bzw. Sätze zerlegt, die unter sinngemäßen Dateinamen abgespeichert<br />

wurden. Beim Schnitt wurden die Ruhephasen vor und nach dem Sprachsignal so<br />

weit wie möglich entfernt. Die Unterscheidung zwischen Signal und Ruhe erfolgte<br />

visuell mithilfe <strong>der</strong> Wellen- und Spektraldarstellung des Audioeditors mit einer zeitlichen<br />

Genauigkeit von ca. 0.05 Sekunden. Abschließend wurde die Lautstärke aller<br />

Samples digital auf einen einheitlichen A-bewerteten Pegel mit einer Genauigkeit von<br />

0.5 dB normiert.<br />

Analyse des Sprachmaterials<br />

Zur Charakterisierung <strong>der</strong> Sprecher wurde das Sprachmaterial nach Einsilbern und<br />

Sätzen getrennt einer akustischen Analyse unterzogen. Im Folgenden sind die<br />

Spektren sowie die Pegelhäufigkeiten aufgelistet (vgl. Abbildung 2-1).<br />

26


0<br />

L'St/dB<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

mZ mM<br />

wZ wM<br />

-50<br />

63 125 250 500 1 k 2 k 4 k 8 k<br />

ft/Hz 0<br />

L'St/dB -10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

mZ mM<br />

wZ wM<br />

-50<br />

63 125 250 500 1 k 2 k 4 k 8 k<br />

ft/Hz Abbildung 2-1 Terzspektren (LSt) <strong>der</strong> Sprechpegel mit LSA,1m = 60 dB ± 3 dB gesprochen<br />

und im Pegel ausgeglichen LSA,1m = 60 dB ± 0.5 dB, 200<br />

E, 200 S (4 Sprecher: männliche (m) und weibliche (w) Mutter -<br />

und Zweitsprachler (M, Z); links: Einsilber, rechts: Sätze)<br />

2.2.4 Mess- und Versuchsraum<br />

Die beschriebenen Versuche wurden im reflexionsarmen Raum R022 (allseitig gegen<br />

Körper- und Luftschall isoliert) <strong>der</strong> Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tsschutz und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin<br />

in Dortmund durchgeführt. Das Labor wurde durch Aufbau einer Beschallungsanlage<br />

sowie eines PCs für die Versuchspersonen (VP) hergerichtet, <strong>der</strong> Versuchsleiter<br />

(VL) überwachte den Versuch vom davor gelagerten Beobachtungsraum R021 aus<br />

mithilfe eines weiteren PCs. Da aus akustischen Gründen zwischen den Räumen<br />

kein Fenster vorhanden war, erfolgte die Beobachtung <strong>der</strong> Versuchspersonen über<br />

eine Videokamera. Im Labor wurde <strong>der</strong> Tisch <strong>der</strong> Versuchsperson so aufgestellt,<br />

dass sie mit dem Gesicht zur Kamera saß.<br />

2.2.5 Versuchsaufbau<br />

Der Versuchsaufbau setzte sich zusammen aus:<br />

• dem Versuchspersonen-PC (VP-PC) mit eingebauter Soundkarte für die Beschallung<br />

<strong>der</strong> Versuchsperson und die Speicherung ihrer nachgesprochenen Antwor-<br />

27


ten, über den angeschlossenen Touchscreen (TS) wurde die Versuchsperson instruiert<br />

und ihre Antworten auf die Bewertungsfragen entgegengenommen<br />

• dem Versuchsleiter-PC (VL-PC), über den <strong>der</strong> Versuchsleiter den Fortgang <strong>der</strong><br />

Versuchsdurchführung kontrollieren und die Korrektheit <strong>der</strong> nachgesprochenen<br />

Sprachitems protokollieren konnte<br />

• einem Mischpult zur Verteilung <strong>der</strong> akustischen Signale (Geräusch, Sprachitems<br />

und Antworten <strong>der</strong> Versuchsperson)<br />

• einem Verstärker mit Lautsprecherbox zur Reproduktion <strong>der</strong> Geräusche und<br />

Sprachitems für die Versuchsperson, sowie einem Headset-Mikrofon zur Aufnahme<br />

ihrer Antworten<br />

• einem Monitorlautsprecher für den Versuchsleiter zum Mithören <strong>der</strong> nachgesprochenen<br />

Antworten <strong>der</strong> Versuchsperson.<br />

Der Versuchsaufbau ist schematisch in Abbildung 2-2 dargestellt. Der Line-Ausgang<br />

<strong>der</strong> Soundkarte und das Mikrofon wurden jeweils mit einem Mischpult-Eingang verbunden.<br />

Über einen Mischpult-Ausgang wurde das Soundkarten-Signal zum AUX-<br />

Eingang des Verstärkers weitergeleitet, über einen an<strong>der</strong>en Ausgang wurde das Mikrofon-Signal<br />

zum Mikrofon-Eingang <strong>der</strong> Soundkarte und zur Lautsprecherbox im Versuchsleiter-Raum<br />

geführt. Die Lautsprecherbox im Versuchspersonenraum wurde<br />

über ein XLR-Kabel mit einem Verstärkerausgang (links o<strong>der</strong> rechts) verbunden. Der<br />

Touchscreen wurde am PC <strong>der</strong> Versuchsperson angeschlossen. Die Rechner <strong>der</strong><br />

Versuchsperson und des Versuchsleiters wurden mit dem Twisted-Pair-Kabel zu einem<br />

100 Mbit Netz zusammengeschlossen, das eine ausreichende Bandbreite für<br />

die während des Versuches auszutauschenden Daten bereitstellte.<br />

Der Monitor mit dem Touchscreen (TS) wurde mit ca. 30 cm Abstand von <strong>der</strong> Tischkante<br />

so auf dem Tisch platziert, dass die Versuchsperson den Touchscreen bequem<br />

bedienen konnte.<br />

Die Lautsprecherbox wurde frontal vor <strong>der</strong> Versuchsperson auf einem Stän<strong>der</strong> aufgestellt.<br />

Der Stän<strong>der</strong> hatte eine Höhe von 1,80 m und wurde in einer Entfernung von<br />

2,70 m (Stän<strong>der</strong>mitte – Anfang Hörfeld <strong>der</strong> Versuchsperson) aufgestellt. Die Box<br />

wurde geneigt auf den Stän<strong>der</strong> aufgesetzt, so dass sie über den Monitor hinweg auf<br />

die Versuchsperson strahlte.<br />

Im Aufenthaltsbereich des Kopfes <strong>der</strong> Versuchsperson wurde ein Würfel (20 x 20 x<br />

20 cm 3 ) definiert und unter Abstrahlungsbedingungen das Schallfeld an 13 Punkten<br />

gemessen. Die Schwankungen <strong>der</strong> Terzpegel lagen im Frequenzbereich von 16 Hz<br />

bis 12.5 kHz <strong>bei</strong> sT ≤ 2.7 dB, die maximalen <strong>bei</strong> ± 5.8 dB. Die Variation des Abewerteten<br />

und des unbewerteten Schallpegels lag <strong>bei</strong> sA = 0.3 dB und sLin = 0.25<br />

dB.<br />

Die mittlere Abweichung <strong>der</strong> mittleren akustisch ermittelten Terzpegel (LA = 70.1 dB)<br />

von einem elektronisch vorgegebenen Spektrum (RR, für 0.100 bis 10 kHz; LT = 58.0<br />

– 58.6 dB; LA = 70.1 dB; LLin = 73.2 dB) lag <strong>bei</strong> den gleichen Abstrahlbedingungen in<br />

diesem Frequenzbereich <strong>bei</strong> sT = 1.7 dB, die maximale <strong>bei</strong> ± 3.9 dB.<br />

28


Abbildung 2-2 Schematische Darstellung des Versuchsaufbaus<br />

2.2.6 Konzeption <strong>der</strong> Hauptversuche<br />

Zur Simulation einer möglichst realitätsnahen Geräuschbelastung wurden die Versuche<br />

mit dem Ziel konzipiert, eine Geräuschkulisse mit konstant gehaltenen Eigenschaften<br />

für ca. 25 Minuten (Geräuschphase) zu präsentieren, die die in wechseln<strong>der</strong><br />

Lautstärke produzierte Sprache stört. Für die Geräuschkulisse wurden verschiedene<br />

Arten von Geräuschen verwendet, die sich im Spektrum und in <strong>der</strong> Zeitstruktur voneinan<strong>der</strong><br />

unterschieden. Aus den Sprachmaterialien wurden jeweils drei Sätze bzw.<br />

drei Einsilber im Trägersatz zu einem Sprachitemtripel zusammengefasst und nacheinan<strong>der</strong><br />

präsentiert. Diese Sprachitemtripel wurden je 24 Mal in eine Geräuschphase<br />

eingeblendet. Aufgabe <strong>der</strong> Versuchspersonen war es, die Sprachitems zu erkennen,<br />

nachzusprechen und nach jedem Sprachitemtripel die Sprachqualität anhand<br />

des Fragebogens auf dem Touchscreen zu bewerten. Die akustischen Eigenschaften<br />

<strong>der</strong> 24 Tripel wurden von je einer Kombination aus 4 unterschiedlichen Sprechern<br />

und 6 Signal-Geräuschabständen bestimmt, die für ein Tripel jeweils konstant waren.<br />

Die Signal-Geräuschabstände wurden in einem Bereich von LSNA = -15 bis 20 dB<br />

29


festgelegt, um eine Sprachverständlichkeit von „sehr schlecht“ bis „sehr gut“ abzudecken.<br />

Zusammengefasst wurden folgende Parameter in die Versuche einbezogen:<br />

• 2 Sprachmaterialien 192 Einsilber (E) in Trägersatz,<br />

216 Sätze (S, 4 Arten: 4x54)<br />

• 2 Versuchsbedingungen Kontrolle (K), Paralleltätigkeit (P)<br />

• Geräusche (HV1) im Spektrum unterschiedliche <strong>Verkehr</strong>sgeräusche<br />

St Straßenverkehr<br />

Gz Güterzug<br />

RR Rosa Rauschen<br />

• Geräusche (HV2) zeitlich schwankende <strong>Verkehr</strong>sgeräusche<br />

St c stationär/konstant: c<br />

St i intermittierend: i<br />

St v variabel: v<br />

St k / m / g: mit geringen (k), mittleren (m) und großen<br />

(g) Schwankungen; die Pegelschwankungen (Pegelspanne)<br />

während <strong>der</strong> Itempräsentation betrugen für<br />

Stc, Sti und Stk 1 dB, für Stm 8 dB und für Stg 16 dB.<br />

Stv <strong>bei</strong>nhaltet eine Kombination aller drei Schwankungen<br />

innerhalb des Itemtripels. Stk war mit Stc akustisch<br />

identisch und wurde aus organisatorischen Gründen<br />

an<strong>der</strong>s bezeichnet<br />

• Sprecher 4 (je 2 Mutter- und Zweitsprachler, jeweils männlich<br />

und weiblich (wM, mM, wZ, mZ)<br />

• Signal-Geräuschabstand (SNR)<br />

6 äquidistante Werte<br />

(LSNA = -15, -8, -1, +6, +13, +20 dB)<br />

• Geräuschpegel LNAeq = 55 dB, (Bezugspegel):<br />

dieser Pegel gilt für die Geräusche St, Gz, RR (HV1)<br />

sowie Stc, v, k, m, g (HV2).<br />

LNAeq = 45, 55, 65 dB<br />

Diese Pegel gelten für das Geräusch Sti (HV2); Der<br />

Wechsel zwischen den Werten erfolgte nach jeweils einem<br />

Sprachitemtripel in zufälliger Weise. Die Sprachlautstärke<br />

wurde entsprechend angepasst, um den gewünschten<br />

Signal-Geräuschabstand (SNR) zu erzielen<br />

• Bewertungsstatements 4; Bewertung (BW) entsprechend <strong>der</strong> Merkmale<br />

Coping (C), subjektive Verständlichkeit (V), Konzentra-<br />

tion (K), Belästigung (B)<br />

• Sprachitemtripel-Intervall 3 Sätze bzw. Einsilber im Trägersatz mit gleichem<br />

Sprecher <strong>bei</strong> gleichem Signal-Geräuschabstand,<br />

anschließend 4 Bewertungsstatements<br />

30


(Grundphasen: Dauer ca. 1 Minute)<br />

• Geräuschphase (GP) 24 Sprachitemtripel-Intervalle mit 4 Sprechern und 6<br />

Signal-Geräuschabständen, Dauer ca. 25 Minuten<br />

(Pause 5-10 Min.)<br />

• Rotationsgruppen (VR) 6 (vgl. hierzu Anhang 7.1 und 7.3)<br />

Darüber hinaus wurde im Hauptversuch 2 die Latenzzeit erfasst, und zwar vom Ende<br />

<strong>der</strong> Darbietung des Sprachitems bis zum Einsetzen des Nachsprechens (Abbildung<br />

2.3).<br />

Da<strong>bei</strong> wurde <strong>der</strong> Versuchsplan realisiert, wie er in Tabelle 2-2 dargestellt ist.<br />

Tabelle 2-2 Versuchsplan zu den <strong>bei</strong>den Hauptversuchen (HV1, HV2): Sprachverständlichkeit<br />

unter <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen (9 Geräusche) mit Versuchsbedingungen<br />

(K, P), Sprachmaterial (E, S) und Geräuschphasen<br />

(GP)<br />

Versuch Anzahl <strong>der</strong><br />

GP<br />

Geräusch Versuchsbedingung<br />

Kontrolle<br />

Versuchsbedingung<br />

Paralleltätigkeit<br />

E S E S<br />

HV 1 1 St X<br />

1 Gz X<br />

1 RR X<br />

HV2 3 St c X X X<br />

3 St i X X X<br />

3 St v X X X<br />

1 St k X<br />

1 St m X<br />

1 St g X<br />

Der Pegelverlauf des Geräusches (<strong>bei</strong>spielhaft Stc und Stg) und <strong>der</strong> Sprache einschließlich<br />

<strong>der</strong> notwendigen Aktivitäten wie er innerhalb eines Sprachitemtripel-<br />

Intervalls den Versuchspersonen dargeboten wird, ist in den <strong>bei</strong>den folgenden Abbildungen<br />

(2-3) dargestellt.<br />

31


Abbildung 2-3 Darstellung des Sprachitemtripel-Intervalls: Intervalle für bestimmte<br />

Aktivitäten <strong>der</strong> Versuchsperson und <strong>der</strong> Pegelverlauf (LA in dB<br />

über <strong>der</strong> Zeit in s), wie er den Versuchspersonen dargeboten wird:<br />

3 Sprachitemintervalle (S1, S2, S3) mit drei Sätzen, Nachsprechintervall<br />

(NS), Intervalle in denen die 4 Fragen zur Bewertung gestellt<br />

werden (FR1, 2, 3, 4), Überblendintervalle (ÜB);<br />

oben: Pegelverlauf des Geräusches (HV2: Stc, LNAeq = 55 dB, gestrichelt)<br />

und <strong>der</strong> Sprache (3 Sätze, LSAeq,Satz = 61 dB, durchgezogen)<br />

als LAeq über 0.2 s.<br />

unten: Pegelverlauf des Geräusches (HV2: Stg, LNAeq = 55 dB)<br />

32


2.2.7 <strong>Verkehr</strong>sgeräusche<br />

und <strong>der</strong> Sprache (3 Sätze, LSAeq,Satz = 61 dB) als LAeq über 0.2 s<br />

Für die <strong>Sprachkommunikation</strong>s-Experimente sollen möglichst reale Straßen- und<br />

Schienenverkehrsgeräusche benutzt werden. Ihre Eigenschaften bezüglich Frequenzspektrum<br />

und zeitlicher Pegeldynamik sollen vorgewählten Bedingungen genügen.<br />

Dafür sind Geräusche mit definierten Pegelschwankungen erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Als Ausgangsmaterial für die <strong>Verkehr</strong>sgeräusche wurden im Rahmen des Kooperationsprojektes<br />

vom Unternehmen SASS-Consult GmbH erstellte Aufnahmen von Straßen-<br />

und Güterzugverkehr zur Verfügung gestellt:<br />

• Straßenverkehr (St): kontinuierliche Sequenz von ca. 15 Min. Länge und hohen<br />

Pegelschwankungen (aufgenommen an einer Kreuzung in Essen mit gemischten<br />

Anteilen von PKW und LKW, die hohen Pegelschwankungen sind im Wesentlichen<br />

durch das Heranfahren o<strong>der</strong> Abfahren, die niedrigeren aber auch durch<br />

komplexere Fahrsituationen bedingt), gegeben als Originalversion mit Pegelschwankungen<br />

von bis zu 20 dB und zwei Versionen, <strong>bei</strong> denen die Pegelschwankungen<br />

auf 9 und 1 dB komprimiert wurden (von SASS-Consult wurde eine<br />

Transformation benutzt, die Pegelschwankungen reduziert, aber das Frequenzspektrum<br />

weitgehend belässt)<br />

• Zuggeräusch (Gz): Vor<strong>bei</strong>fahren eines einzelnen Güterzuges innerhalb von ca. 30<br />

Sekunden.<br />

Die Geräusche mit unterschiedlichen Frequenzspektren (Hauptversuch HV1) wurden<br />

wie folgt bear<strong>bei</strong>tet und erstellt (Abbildung 2-4):<br />

• St: Im Straßenverkehrsgeräusch wurden vereinzelte Knackgeräusche durch manuelle<br />

Korrektur <strong>der</strong> Samplewerte beseitigt und das Geräusch durch überblendendes<br />

Mischen des Geräuschanfangs und -endes (Crossfade-Loop-Methode)<br />

für eine kontinuierliche Wie<strong>der</strong>holung vorbereitet<br />

• Gz: Da das Zuggeräusch relativ kurz war, wurde aus dem Gesamtsample eine<br />

konstante Sequenz von ca. 15 Sek. Länge geschnitten und ebenfalls mittels <strong>der</strong><br />

Crossfade-Loop-Methode bear<strong>bei</strong>tet, um eine kontinuierlich wie<strong>der</strong>holte, knackfreie<br />

Beschallung zu ermöglichen<br />

• RR: konstantes Rosa Rauschen, erzeugt mit Audiosoftware Syntrillium Cool Edit,<br />

10 Sekunden Länge<br />

• Der Pegel <strong>der</strong> Geräusche wurde auf einen einheitlichen dB(A)-Wert normiert.<br />

33


10<br />

L Nt/dB<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

Güterzug<br />

Straße<br />

RosaRauschen<br />

-50<br />

16 31,5 63 125 250 500 1 k 2 k 4 k 8 k 16 k<br />

Abbildung 2-4 Spektren (Terzpegel LNt bezogen auf LNAeq = 55 dB) <strong>der</strong> Versuchsgeräusche<br />

Straßenverkehr (St), Zugverkehr (Gz) und Rosa<br />

Rauschen (RR)<br />

Ausgangsmaterial für die Geräusche mit unterschiedlicher Zeitstruktur (Hauptversuch<br />

HV2) bildete ebenfalls die Straßenverkehrssequenz in originaler sowie auf 9 und 1<br />

dB komprimierter Fassung, die wie folgt bear<strong>bei</strong>tet wurden:<br />

• Erstellung des Pegelverlaufs des Geräusch-Grundmaterials (Original, fast- und Abewertet);<br />

Aufsuchen von Passagen mit ca. 16 dB Pegelschwankung (+/-1dB) innerhalb<br />

eines Zeitraums von jeweils 1.9, 2.1, 2.3 ... 4.9 Sekunden ( = Präsentationszeitraum<br />

für die Sprachitems), 16 Passagen insgesamt. Eine Auswahl <strong>der</strong><br />

Zeitverläufe, aufsteigend und absteigend (vgl. Abbildung 2-5) und <strong>der</strong> Spektren<br />

(vgl. Abbildung 2-6) ist angegeben. Man erkennt den gleichen Spektrenverlauf,<br />

trotz unterschiedlichen Zeitverlaufes<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

3.5s<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5<br />

Zeit [s]<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

f t/Hz<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 2-5 Beispiele für LNA,0.1s-Pegelverläufe <strong>der</strong> Geräusche von 1.9s bis<br />

4.9s Dauer, für 16 dB, 8 dB, 1 dB Schwankung (vgl. auch Anhang<br />

7.2)<br />

3.7s<br />

34


20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

3.5 Sek.<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

3.7 Sek.<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

Abbildung 2-6 Beispiele für Spektren <strong>der</strong> Geräusche von 1.9s bis 4.9s Dauer, für<br />

16 dB, 8 dB, 1 dB Schwankung (vgl. auch Anhang 7.2)<br />

• Extrahieren <strong>der</strong> 16 dB-Passagen aus dem Original, beginnend vom Anfang <strong>der</strong><br />

aufgefundenen Stellen minus 5 Sekunden (als Überblendphase), 1 Minute Länge<br />

• Extrahieren <strong>der</strong> gleichen Passagen aus dem 9dB- und dem 1dB-komprimierten<br />

Material. Diese Passagen wiesen ihrer Pegelkompression entsprechend Schwankungen<br />

von 8 bzw. 1 dB auf<br />

• Normieren aller Geräusche auf einen einheitlichen LAeq-Pegel innerhalb des Präsentationszeitraums.<br />

Bei <strong>der</strong> späteren Durchführung wurden die Geräusche für jedes Sprachitem innerhalb<br />

<strong>der</strong> 5 Sekunden Vorlaufzeit ineinan<strong>der</strong> übergeblendet. Die anschließende Passage<br />

mit definierter Pegelschwankung war mit <strong>der</strong> Itempräsentation synchronisiert<br />

(Fehler < 0.05s).<br />

Die Pegelverläufe <strong>der</strong> in diesem Versuch (HV2) benutzten Geräusche sind in <strong>der</strong><br />

Abbildung 2-7 zusammenfassend dargestellt.<br />

35


Abbildung 2-7 Darstellung des Pegelverlaufs (relativer Pegel LA’ in dB, Abstand<br />

<strong>der</strong> Teilstriche 10 dB) <strong>der</strong> gewählten sechs zeitlich schwankenden<br />

Geräusche (Stc + k, Sti, Stv, Stm, Stg) in 3 nacheinan<strong>der</strong> folgenden<br />

Sprachitemtripel-Intervallen (n, n+1, n+2), wo<strong>bei</strong> <strong>der</strong> Pegel innerhalb<br />

<strong>der</strong> 3 Sprachitem-Intervalle fett hervorgehoben ist.<br />

2.3 Steuerung des Versuchsablaufs<br />

2.3.1 Steuerungssoftware<br />

Die Durchführung <strong>der</strong> Versuchsreihen erfolgte mit dem Programm „Xperimenter 4.0<br />

DB“, das an <strong>der</strong> Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tsschutz und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin für die computergestützte<br />

Steuerung modulbasierter Prozessabläufe entwickelt wurde. Das Programm<br />

stellt die Versuchsreihe als eine Abfolge miteinan<strong>der</strong> verketteter Ar<strong>bei</strong>tsschrit-<br />

36


te dar, die simultan o<strong>der</strong> nacheinan<strong>der</strong> abgear<strong>bei</strong>tet werden können. Für jeden Typ<br />

von Ar<strong>bei</strong>tsschritten wird dazu ein passendes Modul angeboten, dessen individueller<br />

Ablauf über eine Reihe von programmierbaren Parametern festgelegt wird. Jedes<br />

Modul kann je nach Bedarf auf dem Versuchsleiter-PC o<strong>der</strong> mittels <strong>der</strong> Netzwerkverbindung<br />

auf dem Versuchspersonen-PC ausgeführt werden und liefert die Ergebnisse<br />

seiner Ausführung an Xperimenter zur Protokollierung zurück.<br />

Der für die Durchführung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong>sversuche benutzte Satz von<br />

Modulen umfasste folgende Typen:<br />

• Textmodul<br />

Das Textmodul stellte den Inhalt einer Textdatei formatiert auf dem Bildschirm<br />

des Versuchsleiter- o<strong>der</strong> Versuchsperson-PCs dar. Geht die Darstellung über<br />

mehrere Bildschirmseiten, können diese über Buttons vor- und zurückgeblättert<br />

werden. Die Textdarstellung wird über einen weiteren Button beendet. Dieses<br />

Modul wurde zur Anzeige von Einweisungs- und Informationstexten für den Versuchsleiter<br />

und die Versuchsperson benutzt.<br />

• Grauer Bildschirm<br />

Das Modul stellt den Bildschirm in einem einheitlichen Grau dar und diente dazu,<br />

nicht zum Versuch gehörende Bildschirmelemente des Versuchspersonen-<br />

Rechners zu verdecken, um Ablenkungen bzw. Störungen zu vermeiden. Das<br />

Modul wurde als erstes in <strong>der</strong> Versuchsreihe gestartet und als letztes beendet.<br />

• Nachsprechen<br />

Dieser Typ spielt synchron eine vorgegebene Sprachdatei sowie eine Geräuschdatei<br />

in einer jeweils einstellbaren Lautstärke ab. Dadurch ließen sich die gewünschten<br />

Signal-Geräuschabstände zwischen Sprache und Geräusch für die<br />

Versuchsperson erzeugen. Nach dem Abspielen <strong>der</strong> Sprache und des Geräuschs<br />

wird <strong>der</strong> Proband über einen Schriftzug aufgefor<strong>der</strong>t, das Gehörte nachzusprechen.<br />

Das Modul nimmt das Nachgesprochene über ein Mikrofon auf und speichert<br />

es in eine Datei. Für jedes Sprachitem wurde jeweils ein Modul dieses Typs<br />

mit den entsprechenden Parametern benutzt.<br />

• Buchstaben / Paralleltätigkeit<br />

Dieser Modultyp erzeugt eine Anzahl von sich bewegenden weißen Kreisen auf<br />

dem Bildschirm, die zufällig gewählten Buchstaben in je einer aus vier Farben<br />

enthalten. Alle angezeigten Objekte sind disjunkt bezüglich <strong>der</strong> Kombination aus<br />

Buchstabe und Farbe. Anzahl, Geschwindigkeit und Kollisionsverhalten mit an<strong>der</strong>en<br />

Buchstaben sowie den Bildschirmgrenzen sind einstellbar. Das Modul for<strong>der</strong>t<br />

die Versuchsperson auf, eine bestimmte Farb-Buchstabenkombination zu suchen<br />

und zu markieren und misst die dafür benötigte Zeit. Anschließend wird <strong>der</strong> Versuchsperson<br />

ein neues Buchstaben-Farbe-Paar als Zielbuchstabe mitgeteilt. Dieser<br />

Modultyp lieferte die Paralleltätigkeit und konnte mit dem Nachsprech-Modul<br />

kombiniert werden. Wird das Modul gestoppt, verschwindet es vom Bildschirm,<br />

und die Reaktionswerte des Probanden werden an Xperimenter übertragen.<br />

• Bewertungsstatements<br />

Dieser präsentiert dem Probanden auf dem Bildschirm ein Statement und eine<br />

37


Anzahl von Knöpfen mit Antwortmöglichkeiten. Die Art des Statements, Anzahl<br />

<strong>der</strong> Antwortmöglichkeiten, Art <strong>der</strong> Antworten sowie Anzeigedauer des Moduls lassen<br />

sich parametrisieren. Das Modul wird selbsttätig beendet, wenn die Versuchsperson<br />

eine Antwort markiert hat o<strong>der</strong> wenn die festgelegte Anzeigedauer<br />

überschritten wird. In diesem Fall wird statt <strong>der</strong> gewählten Antwortmöglichkeit<br />

„Nicht beantwortet“ an Xperimenter als Antwort zurückgeliefert.<br />

• Bemerkung<br />

Das Modul erlaubt dem Versuchsleiter, bereits während <strong>der</strong> Durchführung des<br />

Experimentes die vom Probanden nachgesprochen Sätze zu bewerten. Die Sätze<br />

werden in ihre einzelnen Wörter zerlegt am Bildschirm dargestellt und <strong>der</strong> Versuchsleiter<br />

kann für jedes Wort angeben, ob es korrekt nachgesprochen wurde.<br />

Mit Hilfe eines Knopfes kann sich <strong>der</strong> Versuchsleiter den vom Probanden nachgesprochenen<br />

Satz beliebig oft anhören. Das Modul wird am Anfang des Experiments<br />

gestartet und läuft im Hintergrund des Versuchsleiter-PCs. Je<strong>der</strong> neu vom<br />

Probanden nachgesprochene Satz wird einer Liste <strong>der</strong> Sätze in diesem Modul<br />

hinzugefügt. Damit kann <strong>der</strong> Versuchsleiter die Bewertung auch asynchron zum<br />

Versuchsverlauf vornehmen, das heißt, die Versuchsperson kann in <strong>der</strong> Versuchsreihe<br />

weiter fortgeschritten sein als <strong>der</strong> Versuchsleiter mit <strong>der</strong> Bewertung.<br />

Spätestens am Ende des Experiments müssen alle Bewertungen durchgeführt<br />

werden, erst dann kann das Modul beendet werden.<br />

2.3.2 Realisierung <strong>der</strong> Versuchsreihen<br />

Der Ablauf <strong>der</strong> Versuchsreihen glie<strong>der</strong>te sich gemäß <strong>der</strong> Planung in vier unterschiedliche<br />

Bereiche, <strong>der</strong>en Aufbau im Programm „XPerimenter“ nachfolgend beschrieben<br />

wird.<br />

• Versuchsstart<br />

Der Bildschirm <strong>der</strong> Versuchsperson wird abgedeckt (Modul Grauer Bildschirm)<br />

und ein mehrseitiger Text präsentiert (Modul Text), <strong>der</strong> sie an den bevorstehenden<br />

Versuchsablauf und ihre Aufgaben erinnert.<br />

• Sprachitemtripel-Intervalle<br />

In 24 aufeinan<strong>der</strong> folgenden Durchgängen pro Geräuschphase werden jeweils mit<br />

dem Nachsprech-Modul 3 Sprachitems abgespielt und die Versuchsperson aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

das Verstandene nachzusprechen. Nach jedem Nachsprech-Modul<br />

wird auf dem Versuchsleiter-PC das Bemerkungsmodul aktiviert, um das nachgesprochene<br />

Sprachitem sofort auf Richtigkeit prüfen und kommentieren zu können.<br />

Nach dem dritten Bewertungsmodul folgt eine Sequenz von vier Bewertungsmodulen,<br />

in denen die festgelegten Bewertungen in zufälliger Reihenfolge von <strong>der</strong><br />

Versuchsperson abgefragt werden. Wenn die Geräuschphase die Paralleltätigkeit<br />

vorsieht, wird vor dem ersten Nachsprechmodul das Buchstabenmodul gestartet<br />

und zwischen dem dritten Bemerkungsmodul und dem ersten Fragebogen gestoppt.<br />

38


• Pausen<br />

Eine Pause im Versuchsablauf wurde durch zwei Text-Module realisiert, die die<br />

Versuchsperson und den Versuchsleiter auf die Pause hinweisen. Erst wenn <strong>bei</strong>de<br />

Module von Hand geschlossen worden waren, wurde die Versuchsreihe fortgesetzt.<br />

• Versuchsende<br />

Am Versuchsende wurden das Nachsprech-Modul und das Buchstabenmodul<br />

endgültig beendet und <strong>der</strong> Versuchsleiter sowie die Versuchsperson per Textmodul<br />

auf den Versuchsabschluss hingewiesen. Nach Ende <strong>der</strong> Textmodule wurde<br />

das Modul „Grauer Bildschirm“ abgeschaltet.<br />

2.4 Methoden <strong>der</strong> Datenauswertung<br />

Unabhängig von den unterschiedlichen Fragestellungen sind für <strong>bei</strong>de Versuche im<br />

Wesentlichen identische Verfahren verwendet worden. Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Auswertung<br />

sind jeweils in <strong>der</strong> Einzeldarstellung <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Versuchsreihen dargelegt.<br />

2.4.1 Varianzanalytische Auswertung<br />

Alle varianzanalytischen Berechnungen erfolgten mit dem statistischen Auswertungsprogramm<br />

SPSS, Version 11 und 12.<br />

Zur Überprüfung des Einflusses <strong>der</strong> verschiedenen Sprecher, des Signal-<br />

Geräuschabstands und <strong>der</strong> Hintergrundgeräusche (Spektrum, Verteilung des Pegels<br />

über die Zeit) unter zwei Versuchsbedingungen (Kontrolle, Paralleltätigkeit) auf die<br />

<strong>Sprachkommunikation</strong> wurden mehrfaktorielle Varianzanalysen mit Messwie<strong>der</strong>holung<br />

durchgeführt. Als abhängige Maße dienten die Sprachverständlichkeit und die<br />

Skalenwerte <strong>der</strong> Bewertungsskala:<br />

• Satz (SV(S) = 0 …1): Es wurde <strong>der</strong> prozentuale Anteil <strong>der</strong> Sätze gewertet, in denen<br />

jedes Wort von <strong>der</strong> Versuchsperson richtig nachgesprochen wurde<br />

• Wort im Satz (SV(WiS) = 0 …1): Es wurde <strong>der</strong> prozentuale Anteil <strong>der</strong> richtig verstandenen<br />

Wörter eines Satzes bestimmt<br />

• Einsilber (SV(E) = 0 …1): Es wurde <strong>der</strong> prozentuale Anteil richtig verstandener<br />

Einsilber bestimmt (bewertet wurde allein <strong>der</strong> nachgesprochene Einsilber, <strong>der</strong><br />

Trägersatz wurde nicht gewertet)<br />

• Bewertung (BW = 1 … 5) für subjektive Sprachverständlichkeit (V), Coping (C),<br />

Belästigung (B) und Konzentration (K)<br />

Im Experiment 2 wurden zusätzlich die Konzentrationsleistung <strong>der</strong> Versuchsperso-<br />

39


nen als Anzahl <strong>der</strong> richtig markierten Buchstaben pro Durchgang und die Latenzzeit<br />

analysiert.<br />

Für <strong>bei</strong>de Experimente wurden darüber hinaus zur Überprüfung <strong>der</strong> Stärke des Zusammenhangs<br />

zwischen <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit und <strong>der</strong> Bewertung die Korrelationen<br />

nach Pearson (2-seitig) berechnet (vgl. Abschnitte 3.3 und 4.3).<br />

2.4.2 Darstellung und Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Der Verlauf <strong>der</strong> Sprachverständlichkeiten (SV), <strong>der</strong> Bewertungen (BW) und <strong>der</strong> Latenzzeit<br />

(LZ) in Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand (SNR) unter den verschiedenen<br />

Wahrnehmungsbedingungen wurde in kompakter Form zusammengefasst,<br />

um einen Überblick über den Einfluss <strong>der</strong> Parameter zu gewinnen. Die entsprechenden<br />

Kurvenverläufe sind für die Experimente dargestellt.<br />

Die Sprachverständlichkeit SV wurde durch den prozentualen Anteil korrekt verstandener<br />

Items über alle Versuchspersonen definiert. Bei den Einsilbern im Trägersatz<br />

wurde jeweils nur <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>te Einsilber gewertet (SV(E)). Bei den Sätzen wurde<br />

hier<strong>bei</strong> zwischen dem Anteil vollständig verstandener Sätze (SV(S)) und dem Anteil<br />

verstandener Wörter (SV(WiS), Wörter im Satz) unterschieden. Bei sechs Wörtern<br />

pro Satz ergab sich somit für ein einzelnes Item ein SV(S)-Wert von 0 o<strong>der</strong> 1, für<br />

SV(WiS) Werte von 0, 1/6, 2/6…1. Die Mittelung über alle Versuchspersonen und<br />

alle Items, getrennt nach den jeweiligen Parametern (SNR, Sprecher, Versuchsbedingung<br />

etc.), lieferte die SV(S) bzw. SV(WiS) für diese Parameter.<br />

Analog zu <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit (SV: SV(S), SV(WiS), SV(E)) wurden die Bewertungen<br />

(BW: BWC, BWK, BWV, BWB) aus den gemittelten Antworten <strong>der</strong> Versuchspersonen<br />

zu einer Bewertungsfrage <strong>bei</strong> festgelegten Parametern definiert. Entsprechendes<br />

gilt für die Latenzzeiten. Diese wurde definiert als die Zeitspanne zwischen<br />

dem Ende <strong>der</strong> Präsentation eines Sprachitems (bzw. dem Anfang <strong>der</strong> Nachsprechphase,<br />

vgl. Abbildung 2.3) und dem Beginn <strong>der</strong> verbalen Wie<strong>der</strong>holung durch<br />

die Versuchsperson.<br />

Für bestimmte Anwendungssituationen wurden aus den Daten <strong>der</strong> Sprachverständlichkeiten<br />

(SV) und <strong>der</strong> Bewertungen (BW) über den Signal-Geräuschabstand (SNR)<br />

jeweils psychometrische Funktionen gebildet. Dazu wurde aus dem Kurvenverlauf<br />

eine Reihe von Koeffizienten ermittelt, die eine psychometrische Funktion als vorgegebenes<br />

mathematisches Modell des Kurvenverlaufs optimal an die Messpunkte anpassen.<br />

Nur zweiparametrige psychometrische Funktionen f p 0,<br />

m(<br />

p)<br />

, die antisymmetrisch um<br />

einen zentralen Punkt ( p 0 , f ( p0<br />

)) verlaufen, wurden betrachtet. Die Beschränkung<br />

auf Kurven dieser Art bedingt gewisse Abstriche <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Anpassung an die Messpunkte,<br />

jedoch erlaubt die Reduktion <strong>der</strong> Daten auf die wesentlichen Kurvenmerkmale<br />

in Verbindung mit den Symmetrieeigenschaften eine bessere Vergleichbarkeit un-<br />

40


tereinan<strong>der</strong> und mit an<strong>der</strong>en Untersuchungen, unabhängig von den Details <strong>der</strong><br />

Durchführung.<br />

Die Anpassungskoeffizienten p0 und m wurden in den Funktionen so angelegt, dass<br />

die Lage des Symmetriepunktes durch p0 gegeben war. ) ( 0 p f lieferte die Mitte des<br />

jeweiligen Wertebereichs. m gab die Steigung <strong>der</strong> Funktion am Symmetriepunkt an,<br />

das heißt, ( p)<br />

/ dp = m<br />

df p = p0<br />

In <strong>der</strong> Praxis wurden die Koeffizienten aus den gegebenen x/y-Wertepaaren SNR/SV<br />

bzw. SNR/BW mithilfe des Computer-Algebrasystems „Mathematica“ (Vers. 4.1) berechnet<br />

(Funktion „NonLinearRegress“, Prinzip <strong>der</strong> kleinsten quadratischen Abweichungen).<br />

Die für den numerisch-iterativen Rechenweg erfor<strong>der</strong>lichen Startwerte <strong>der</strong><br />

Koeffizienten wurden da<strong>bei</strong> aus einer einfachen linearen Regression (Funktion „Fit“)<br />

bestimmt.<br />

Für die psychometrischen Funktionen wurde ein auf <strong>der</strong> Tangens-Hyperbolicus-<br />

Funktion beruhendes Modell ausgewählt. Somit wurden folgende Funktionen benutzt:<br />

Für die Sprachverständlichkeit SV = 0…1 in Abhängigkeit vom Pegelabstand p ein<br />

ein Modell <strong>der</strong> Form (SNR=p):<br />

tanh[ 2 ( 0 )] 1<br />

( )<br />

2<br />

+ − m p p<br />

SV p =<br />

Gemäß <strong>der</strong> Parameteranlage liefert p0 den SNR für den Punkt SV = 0.5, und m die<br />

Steigung <strong>der</strong> Funktion am Ort p0 in <strong>der</strong> Einheit [SV/dB] (bzw. ( SV ) / dp = m )<br />

d p = p0<br />

Für die Bewertungsfragen BW in Abhängigkeit von p wurde analog angesetzt:<br />

41


BW<br />

tanh[ m(<br />

p − p0<br />

) / 2]<br />

+ 1<br />

p)<br />

= * ( B −1)<br />

+ 1<br />

2<br />

( max<br />

Die Koeffizienten passen da<strong>bei</strong> die Funktion an die Bewertungsskala an (B = 1 …5).<br />

Der Parameter p0 liefert den SNR <strong>bei</strong> einer mittleren Bewertung (B = 3), m gibt die<br />

Steigung an diesem Punkt in BW/dB an.<br />

Für die einzelnen Versuchssituationen (Geräusche, Sprachmaterial) wurden mithilfe<br />

<strong>der</strong> Regression Werte für p0 und m ermittelt und aus den Umkehrfunktionen p(SV)<br />

bzw. p(BW) Grenzpegel zur Unterteilung <strong>der</strong> Sprachverständlichkeits- bzw. Bewertungsskalen<br />

berechnet. So kann z.B. <strong>der</strong> zu for<strong>der</strong>nde Pegel (SNR-Wert) für eine<br />

mittlere Verständlichkeit von SV = 50%, 75%, 95% etc. angegeben werden. Die fünfstufige<br />

Bewertungsskala wurde da<strong>bei</strong> äquidistant aufgeteilt (Grenzen 1.8, 2.6, 3.4,<br />

4.2). Der mittlere Wert (BW = 3.0) wurde noch hinzugenommen.<br />

Die auf diese Weise ermittelten Werte <strong>der</strong> psychometrischen Funktion entsprechen<br />

dem Erwartungswert (EW). Wird für eine Bewertungsstufe von BW = 4.2 ein Signal-<br />

Geräuschabstand von z.B. 10 dB ermittelt, bedeutet das, dass <strong>bei</strong> einem LSNA = 10<br />

dB im Mittel <strong>der</strong> Personen diese Situation mit BW = 4.2 eingestuft wird, das heißt<br />

etwa 50 % <strong>der</strong> Personen stufen sie höher o<strong>der</strong> niedriger ein. Will man sicher stellen,<br />

dass ein größerer Anteil <strong>der</strong> Personen (75 %) diesen Wert (z.B. BW = 4.2) überschreitet,<br />

muss für die im Versuch benutzten sechs Signal-Geräuschabstände aus<br />

<strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Antworten <strong>der</strong> entsprechende 75 %-Wert berechnet werden. Aus<br />

diesen Daten wird eine 75 %-psychometrische Funktion (PW) berechnet und aus<br />

ihnen die entsprechenden Grenzpegel.<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Kurvenpunkte für die 75%-Funktion sei an einem Beispiel erläutert.<br />

Für die Bewertung „Konzentration“ unter einer betrachteten Versuchsbedingung<br />

seien die Antworten <strong>der</strong> 30 Versuchspersonen auf die fünf Bewertungsstufen wie in<br />

<strong>der</strong> nachstehenden Tabelle aufgeführt verteilt:<br />

Stufe Anzahl <strong>der</strong> Versuchspersonen<br />

1 3<br />

2 8<br />

3 10<br />

4 7<br />

5 2<br />

75% entsprechen 22.5 Versuchspersonen. Es werden zunächst beginnend <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

jeweils optimalen Bewertung (hier Stufe 1; keine Konzentration erfor<strong>der</strong>lich) die Anzahlen<br />

aufsummiert bis dieser Wert erreicht bzw. überschritten ist. Die Summe ergibt<br />

<strong>bei</strong> Stufe 3 21, <strong>bei</strong> Stufe 4 28. Die gesuchte 75%-Bewertung liegt also zwischen 3<br />

und 4 und wird linear interpoliert: BW(75%) = 3+(22.5-21) / (28-21) = 3.21. Aus den<br />

auf diese Weise für alle SNR bestimmten Werten wird die psychometrische Funktion<br />

ermittelt wie oben beschrieben.<br />

42


3 Experimentelle Untersuchungen<br />

3.1 Hauptversuch 1 (HV1)<br />

3.1.1 Ziele HV1<br />

In dieser Versuchsreihe ging es vor allem darum, die Auswirkungen von Hintergrundgeräuschen<br />

zu untersuchen, die sich bezüglich <strong>der</strong> Frequenz unterschieden<br />

(vgl. auch Abschnitt 2.1). Dadurch konnte ein relativ einfaches Versuchsdesign realisiert<br />

werden, insbeson<strong>der</strong>e unter dem Aspekt, ggf. Ergebnisse aus früheren Versuchen<br />

(Volberg et al. 2004) einbeziehen zu können.<br />

3.1.2 Versuchsbedingungen HV1<br />

Die folgenden Versuchsbedingungen wurden in <strong>der</strong> Versuchsreihe realisiert:<br />

• Hintergrundgeräusch St: <strong>Verkehr</strong>sgeräusch Straße (normiert auf eine<br />

Schwankung von 1dB, vgl. Abschnitt 2.2.7)<br />

Gz: <strong>Verkehr</strong>sgeräusch Schiene<br />

RR: Rosa Rauschen (konstant <strong>bei</strong> LNA = 55 dB)<br />

• Sprachmaterial S: Sätze<br />

• Signal-Geräuschabstand (SNR)<br />

LSNA = LSA - LNA; -15 bis +20 dB in 6 Schritten zu je 7 dB<br />

• Sprecher mM: männlich, Muttersprachler<br />

mZ: männlich, Zweitsprachler<br />

wM: weiblich, Muttersprachlerin<br />

wZ: weiblich, Zweitsprachlerin<br />

• Bewertungsfragebogen (BW) mit den Merkmalen<br />

C: Coping<br />

V: subjektive Verständlichkeit<br />

K: Konzentration<br />

B: Belästigung<br />

• Dauer 1 Sitzung mit 3 Geräuschphasen<br />

Auf <strong>der</strong> Basis dieser Parameter wurden die Versuchsreihen erstellt, wie in Abschnitt<br />

2.2.5, 2.2.6 und 2.3.2 beschrieben.<br />

3.1.3 Versuchsdurchführung HV1<br />

Die Datenerhebung wurde in <strong>der</strong> Zeit von Mitte September (15.09.2003) bis Mitte<br />

43


November (14.11.2003) im oben beschriebenen Laborraum durchgeführt.<br />

Zu Beginn des Versuches wurden die Probanden audiometriert und beantworteten<br />

einen kurzen Fragebogen zu etwaigen Hörproblemen. Falls we<strong>der</strong> Audiometrie noch<br />

Fragebogen Probleme ergaben, nahmen die Probanden an einer ausführlichen Trainingssitzung<br />

teil. Hier wurden sie mit dem Versuchsaufbau und -ablauf vertraut gemacht:<br />

Darbietung <strong>der</strong> Items, inhaltliche (Einordnung <strong>der</strong> Bewertung, vergleichbare<br />

Situationen) und technische (Touchscreen) Ausführung <strong>der</strong> Bewertung, Darbietung<br />

<strong>der</strong> Geräusche. Nach einer Pause von zwei bis drei Tagen erfolgte jeweils die Versuchssitzung<br />

(vgl. Tabelle 3-1). Jede Versuchsperson nahm also an einer Sitzung<br />

zur Vorbereitung und an einer zum Versuch teil, die durch zwei bis drei Tage getrennt<br />

waren.<br />

Tabelle 3-1 Übersicht über die Versuchssitzungen<br />

Sitzung Vorbereitung Versuch<br />

Dauer 1 h ca. 1.5 h<br />

Inhalt Audiometrie,<br />

Fragebogen zur Hörfähigkeit<br />

Trainingsphase<br />

3.1.4 Stichprobe HV1<br />

kurze Auffrischung <strong>der</strong> Instruktion<br />

Durchlaufen <strong>der</strong> Versuchssitzung<br />

mit 3 Geräuschphasen<br />

Die Versuchspersonen nahmen freiwillig und gegen Bezahlung an <strong>der</strong> Untersuchung<br />

teil. Sie wurden durch Aushänge (an <strong>der</strong> Universität und an<strong>der</strong>en öffentlichen Orten)<br />

und persönliche Kontakte rekrutiert. Voraussetzungen zur Teilnahme am Versuch<br />

waren ein normales Hörvermögen und ein Lebensalter zwischen 19 und 49 Jahren.<br />

Die Stichprobe bestand aus 24 Versuchspersonen (vgl. Tabelle 3-2).<br />

Tabelle 3-2 Zusammensetzung <strong>der</strong> Stichprobe<br />

Altersspanne 19 – 34 Jahre<br />

Alterdurchschnitt 24.79 Jahre<br />

Geschlechterverhältnis 10 w / 14 m<br />

Ausbildung (höchster bisher erlangter Abschluss)<br />

- Realschule / Fachoberschule 1<br />

- Abitur 12<br />

- abgeschlossene Berufsausbildung 7<br />

- abgeschlossene Fach-/Hochschulausbildung 4<br />

44


3.1.5 Ergebnisse <strong>der</strong> statistischen Analyse HV1<br />

Varianzanalyse zur Sprachverständlichkeit<br />

Zur Überprüfung des Einflusses <strong>der</strong> verschiedenen Sprecher (mZ, mM, wZ, wM), des<br />

Signal-Geräuschabstands (SNR) und des Hintergrundgeräuschs (Straßenverkehr<br />

(St), Zug (Gz), Rosa-Rauschen (RR)) auf die <strong>bei</strong>den Kriterien <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

wurden mehrfaktorielle Varianzanalysen mit Messwie<strong>der</strong>holung durchgeführt.<br />

Als abhängiges Maß dienten die <strong>bei</strong>den Kennwerte <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit, <strong>der</strong><br />

prozentuale Anteil vollständig richtig nachgesprochener Sätze (SV(S)), sowie <strong>der</strong><br />

prozentuale Anteil richtig verstandener Wörter im Satz (SV(WiS), Tabelle 3-3). Da<strong>bei</strong><br />

sind die signifikanten Unterschiede (p < 0.05) <strong>bei</strong> den Geräuschen auf die Unterschiede<br />

zwischen Rosa Rauschen und Straßenverkehr zurückzuführen.<br />

Tabelle 3-3 Sprachverständlichkeit für Sätze (für Kriterien: vollständig richtiger<br />

Satz (S); prozentual richtiger Wörter im Satz (WiS)) im Vergleich <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Geräusche (St, Gz, RR), Sprecher (mZ, mM, wZ,<br />

wM) und des Signal-Geräuschabstandes (SNR)<br />

Sätze (S) Sätze (WiS)<br />

df F Sign. df F Sign.<br />

Geräusch 2 4.351 .019 2 15.916 .000<br />

Sprecher 3 78.368 .000 3 120.617 .000<br />

SNR 5 1035.858 .000 5 4027.228 .000<br />

Varianzanalyse zur Bewertung<br />

Zur Überprüfung des Einflusses <strong>der</strong> verschiedenen Sprecher (mZ, mM, wZ, wM) und<br />

des Signal-Geräuschabstands auf die Beantwortung <strong>der</strong> vier Bewertungsfragen wurden<br />

ebenfalls mehrfaktorielle Varianzanalysen mit Messwie<strong>der</strong>holung durchgeführt<br />

(Tabelle 3-4).<br />

Als abhängige Maße dienten die Kennwerte für die einzelnen Fragen Coping (BWC),<br />

Verständlichkeit (BWV), Konzentration (BWK) und Belästigung (BWB).<br />

45


Tabelle 3-4 Bewertungen für Coping, subjektive Verständlichkeit, Konzentration<br />

und Belästigung im Vergleich <strong>der</strong> unterschiedlichen Geräusche (St,<br />

Gz, RR), Sprecher (mZ, mM, wZ, wM) und des Signal-<br />

Geräuschabstandes (SNR)<br />

Coping Verständlichkeit Konzentration Belästigung<br />

df F Sign df F Sign df F Sign df F Sign<br />

Geräusch 2 7.233 .002 2 10.987 .000 2 6.606 .003 2 0.402 n.s.<br />

Sprecher 3 65.847 .000 3 105.530 .000 3 67.616 .000 3 58.912 .000<br />

SNR 5 480.205 .000 5 769.570 .000 5 125.191 .000 5 191.748 .000<br />

Korrelationen zum Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit und<br />

dem Bewertungsfragebogen<br />

Zur Überprüfung <strong>der</strong> Stärke des Zusammenhangs zwischen <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

und <strong>der</strong> Beantwortung <strong>der</strong> Bewertungsfragen wurden Korrelationen nach Pearson<br />

(2-seitig) berechnet. Da<strong>bei</strong> zeigt sich, dass die Korrelationen für Coping und Verständlichkeit<br />

etwas höher sind – sowohl untereinan<strong>der</strong> als auch in Relation zur<br />

Sprachverständlichkeit SV(S) – als <strong>bei</strong> den jeweils <strong>bei</strong>den an<strong>der</strong>en Bewertungen.<br />

Dies ist vermutlich <strong>der</strong> Tatsache geschuldet, dass Coping und subjektive Sprachverständlichkeit<br />

stärker auf die <strong>Beurteilung</strong> des Verstehensprozesses verweisen, als auf<br />

die des mentalen Aufwandes zur Erbringung einer bestimmten Sprachverständlichkeitsleistung<br />

(vgl. Abschnitt 2.2.1).<br />

46


Tabelle 3-5 Stärke des Zusammenhangs zwischen <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

(SV(S)) und <strong>der</strong> Bewertung<br />

Geräusch St Coping Verständlichkeit Konzentration Belästigung SV(S)<br />

Coping ° 0.93 -0.79 -0.81 0.88<br />

Verständlichkeit ° -0.82 -0.84 0.86<br />

Konzentration ° 0.88 -0.69<br />

Belästigung ° -0.74<br />

Geräusch Gz Coping Verständlichkeit Konzentration Belästigung SV(S)<br />

Coping ° 0.96 -0.81 -0.87 0.89<br />

Verständlichkeit ° -0.85 -0.89 0.88<br />

Konzentration ° 0.89 -0.70<br />

Belästigung ° -0.77<br />

Geräusch RR Coping Verständlichkeit Konzentration Belästigung SV(S)<br />

Coping 0.93 -0.78 -0.83 0.87<br />

Verständlichkeit -0.82 -0.87 0.84<br />

Konzentration 0.88 -0.66<br />

Belästigung -0.73<br />

3.2 Hauptversuch 2 (HV2)<br />

3.2.1 Ziele HV2<br />

Neben den bereits in Kapitel 2.1 dargelegten Zielen ging es in dieser Versuchsreihe<br />

vor allem darum, die Auswirkungen von Hintergrundgeräuschen zu untersuchen, die<br />

sich bezüglich <strong>der</strong> zeitlichen Verteilung unterschieden (vgl. Abschnitt 2.2.6 und<br />

2.2.7).<br />

3.2.2 Versuchsbedingungen HV2<br />

Die folgenden Versuchsbedingungen wurden in <strong>der</strong> Versuchsreihe realisiert:<br />

• Hintergrundgeräusch Straßengeräusch (St, wird <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong><br />

Ergebnisse jeweils weggelassen)<br />

47


• Sprachmaterial Einsilber im Trägersatz (E)<br />

Sätze (S)<br />

• Signal-Geräuschabstand (SNR)<br />

St c: konstant 55 dB (Pegelspanne 1 dB)<br />

St i: intermittierend 45, 55, 65 dB (Pegelspanne 1 dB)<br />

St v: variabel (innerhalb einer Versuchsphase)<br />

St k: kleine Schwankung 55 dB (Pegelspanne 1 dB)<br />

St m: mittlere Schwankung 55 dB (8 dB)<br />

St g: große Schwankung 55 dB (16 dB)<br />

LSNA = LSA - LNA; -15 bis +20 dB in 6 Schritten zu je 7 dB<br />

• Sprecher mM: männlich, Muttersprachler<br />

mZ: männlich, Zweitsprachler<br />

wM: weiblich, Muttersprachlerin<br />

wZ: weiblich, Zweitsprachlerin<br />

• Versuchsbedingung K: Kontrolle<br />

P: Parallelaufgabe (vgl. 2.3.1)<br />

• Bewertungsfragebogen (BW) mit den Merkmalen<br />

C: Coping<br />

V: subjektive Verständlichkeit<br />

K: Konzentration<br />

B: Belästigung<br />

• Dauer jeweils eine Sitzung an insgesamt 3 Tagen (Sitzungen:<br />

SZ 1, 2, 3, vgl. Tabelle 3-6) mit je 4 Geräuschphasen<br />

• Fragebogen zur Lärmempfindlichkeit - NoiSeQ<br />

Wie im Hauptversuch 1 bilden diese Parameter die Basis für die Erstellung <strong>der</strong> Versuchsreihen<br />

(vgl. Abschnitt 2.2.5, 2.2.6 und 2.3.2).<br />

3.2.3 Versuchsdurchführung HV2<br />

Die Datenerhebung wurde in <strong>der</strong> Zeit von Mitte Mai (13.05.2004) bis Mitte Anfang<br />

Oktober (01.10.2004) im oben beschriebenen Laborraum durchgeführt.<br />

Im Einzelnen gestaltete sich <strong>der</strong> Ablauf <strong>der</strong> Sitzungen gemäß <strong>der</strong> Übersicht in Tabelle<br />

3-6. Die Versuchssitzungen fanden jeweils montags, mittwochs und freitags statt.<br />

In <strong>der</strong> jeweiligen Vorwoche wurde die Vorbereitungssitzung durchgeführt.<br />

48


Tabelle 3-6 Übersicht über Versuchssitzungen<br />

Sitzung Vorbereitung<br />

(1. Woche)<br />

1. Sitzung<br />

(2. Woche, Mo)<br />

2. Sitzung<br />

(2. Woche, Mi)<br />

3. Sitzung<br />

(2. Woche, Fr)<br />

Dauer 1 h ca. 2.5 h ca. 2.5 h ca. 2.5 h<br />

Inhalt Audiometrie,<br />

NOISEQ-<br />

Fragebogen,<br />

Trainingsphase<br />

3.2.4 Stichprobe HV2<br />

kurze Auffrischung<br />

<strong>der</strong> Instruktion<br />

Durchlaufen <strong>der</strong><br />

Versuchssitzung<br />

mit 4 Geräuschphasen<br />

kurze Auffrischung<br />

<strong>der</strong> Instruktion<br />

Durchlaufen <strong>der</strong><br />

Versuchssitzung<br />

mit 4 Geräuschphasen<br />

kurze Auffrischung<br />

<strong>der</strong> Instruktion<br />

Durchlaufen <strong>der</strong><br />

Versuchssitzung<br />

mit 4 Geräuschphasen<br />

Die Versuchspersonen nahmen freiwillig und gegen Bezahlung an <strong>der</strong> Untersuchung<br />

teil. Sie wurden durch Aushänge (an <strong>der</strong> Universität und an<strong>der</strong>en öffentlichen Orten)<br />

und persönliche Kontakte rekrutiert. Voraussetzungen zur Teilnahme am Versuch<br />

waren ein normales Hörvermögen und ein Lebensalter zwischen 19 und 49 Jahren.<br />

Die Stichprobe bestand aus 30 Versuchspersonen (vgl. Tabelle 3-7).<br />

Tabelle 3-7 Zusammensetzung <strong>der</strong> Stichprobe<br />

Altersspanne 20 – 40 Jahre<br />

Alterdurchschnitt 25.77 Jahre<br />

Geschlechterverhältnis 17 w / 13 m<br />

Ausbildung (höchster bisher erlangter Abschluss)<br />

- Abitur 18<br />

- abgeschlossene Berufsausbildung 8<br />

- abgeschlossene Fach-/Hochschulausbildung 4<br />

3.2.5 Ergebnisse <strong>der</strong> statistischen Analyse HV2<br />

Varianzanalyse zur Sprachverständlichkeit<br />

Zur Überprüfung des Einflusses <strong>der</strong> Geräusche (c, i, v, k, m, g), <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Sprecher (mM, mZ, wM, wZ), des Signal-Geräuschabstands, des Sprachmaterials<br />

(Sätze / Einsilber) und <strong>der</strong> Versuchsbedingungen (Kontrolle / Paralleltätigkeit), auf<br />

49


die verschiedenen Kriterien für die Sprachverständlichkeit wurde eine Serie von<br />

mehrfaktoriellen Varianzanalysen mit Messwie<strong>der</strong>holung durchgeführt. Als abhängige<br />

Maße dienten drei Kennwerte für die Sprachverständlichkeit:<br />

• Satz (richtig/falsch (SV(S)): <strong>der</strong> prozentuale Anteil <strong>der</strong> Sätze, in denen jedes Wort<br />

von <strong>der</strong> Versuchsperson richtig nachgesprochen wurde<br />

• Wörter im Satz (SV(WiS)): <strong>der</strong> prozentuale Anteil richtig verstandener Wörter des<br />

Satzes<br />

• Einsilber im Trägersatz (SV(E)): <strong>der</strong> prozentuale Anteil richtig verstandener Einsilber<br />

(bewertet wurde allein <strong>der</strong> nachgesprochene Einsilber, <strong>der</strong> Trägersatz wurde<br />

nicht gewertet).<br />

Da <strong>der</strong> Versuchsplan keine komplette Kombination aller Versuchsbedingungen repräsentierte,<br />

wurden zur Beantwortung <strong>der</strong> verschiedenen Untersuchungsfragen separate<br />

Varianzanalysen durchgeführt, in denen nur die jeweils infrage stehenden Bedingungen<br />

variiert wurden. Die einzelnen Analyseschritte und die Ergebnistabellen<br />

sind im Folgenden dargestellt.<br />

In einem ersten Schritt wurde mittels t-Test überprüft, ob sich Unterschiede in <strong>der</strong><br />

Sprachverständlichkeit zwischen den Versuchsbedingungen (Kontroll- vs. Parallelbedingung)<br />

zeigten. In die Analyse gingen die über Sprecher, Signal-Geräuschabstände<br />

und die Geräusche (c, i und v) gemittelten Daten ein. Es zeigte sich<br />

kein signifikanter Unterschied zwischen Kontroll- und Parallelbedingung (t(719)= -<br />

1,137; n.s.), so dass im Folgenden nur die Varianzanalysen für die Kontrollbedingung<br />

tabellarisch dargestellt sind.<br />

In den Varianzanalysen mit Messwie<strong>der</strong>holung wurde <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Geräuscharten<br />

c, i und v (Tabelle 3-8) bzw. c, i, v, k, m und g (Tabelle 3-9), <strong>der</strong> Sprecher (mM,<br />

mZ, wM, wZ) sowie des Signal-Geräuschabstandes für die Kriterien SV(S) und<br />

SV(WiS) sowie <strong>der</strong> Einsilber (SV(E); Tabelle 3-10)) ermittelt.<br />

Tabelle 3-8 Sprachverständlichkeit für Sätze (SV(S) und SV(WiS)) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung<br />

im Vergleich <strong>der</strong> Geräusche konstant (c), intermittierend<br />

(i) und variabel (v), <strong>der</strong> Sprecher (mM, mZ, wM, wZ) und des<br />

Signal-Geräuschabstandes<br />

Sätze (S) Sätze (WiS)<br />

df F Sign. Df F Sign.<br />

Geräusch 2 4.813 .012 2 9.564 .000<br />

Sprecher 3 66.798 .000 3 132.789 .000<br />

SNR 5 1385.351 .000 5 3796.879 .000<br />

50


Tabelle 3-9 Sprachverständlichkeit für Sätze (SV(S) und SV(WiS)) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung<br />

im Vergleich <strong>der</strong> Geräusche konstant (c), intermittierend<br />

(i) und variabel (v), letztere mit kleinen (k), mittleren (m) und<br />

großen (g) Schwankungen, <strong>der</strong> Sprecher (mM, mZ, wM, wZ) und des<br />

Signal-Geräuschabstandes (SNR)<br />

Sätze (WiS) Sätze (S)<br />

df F Sign. Df F Sign.<br />

Geräusch 5 26.395 .000 5 3.237 .008<br />

Sprecher 3 194.990 .000 3 139.072 .000<br />

SNR 5 5215.923 .000 5 2345.003 .000<br />

Tabelle 3-10 Sprachverständlichkeit für Einsilber in <strong>der</strong> Kontrollbedingung im Vergleich<br />

<strong>der</strong> Geräusche konstant (c), intermittierend (i) und variabel (v),<br />

<strong>der</strong> Sprecher (mM, mZ, wM, wZ) und des Signal-Geräuschabstandes<br />

(SNR)<br />

Einsilber<br />

df F Sign.<br />

Geräusch 2 6.442 .003<br />

Sprecher 3 79.479 .000<br />

SNR 5 1984.824 .000<br />

Erwartungsgemäß wird die Sprachverständlichkeit sowohl für Sätze (SV(S) und<br />

SV(WiS)) als auch für Einsilber signifikant vom Signal-Geräuschabstand, aber auch<br />

durch die unterschiedlichen Sprecher beeinflusst.<br />

Geprüft wurde auch, ob sich Unterschiede hinsichtlich <strong>der</strong> verschiedenen Geräusche<br />

ergeben. Wie in Tabelle 3-11 dargestellt, liegen signifikante Unterschiede zwischen<br />

den Geräuschen vor, wo<strong>bei</strong> sich folgendes Bild ergibt. Während sich die Geräusche<br />

c, v, k und m im Mittel nur unwesentlich unterscheiden, ist die Sprachverständlichkeit<br />

<strong>bei</strong> Geräusch i im Vergleich zu diesen relativ gering. Bei Geräusch g findet sich die<br />

höchste Sprachverständlichkeit und unterscheidet sich damit deutlich von allen an<strong>der</strong>en<br />

Geräuschen. Eine Post-hoc Analyse zeigte, dass sich die Geräusche i und g im<br />

Mittel signifikant von den an<strong>der</strong>en unterscheiden.<br />

51


Tabelle 3-11 Sprachverständlichkeit im Vergleich <strong>der</strong> unterschiedlichen Geräusche<br />

(konstant (c); intermittierend (i), variabel (v) mit großen (g), mittleren<br />

(m) und kleinen (k, im Wesentlichen identisch mit c) Schwankungen)<br />

Kontraste Mittelwert Standardfehler<br />

Geräusch c (konstantes Geräusch) 0.697 0.006<br />

Geräusch i (intermittierend) 0.675 0.006<br />

Geräusch v (variabel schwankend)) 0.704 0.005<br />

Geräusch k (mit kleinen Schwankungen) 0.698 0.008<br />

Geräusch m (mit mittleren Schwankungen) 0.704 0.006<br />

Geräusch g (mit großen Schwankungen) 0.752 0.005<br />

Varianzanalyse zur Bewertung<br />

Wie<strong>der</strong>um wurde vorab überprüft, ob sich Unterschiede zwischen den <strong>bei</strong>den Versuchsbedingungen<br />

(Kontroll- vs. Parallelbedingung) zeigen. In die Berechnungen mit<br />

dem t-Test gingen, ebenso wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit, die über Sprecher,<br />

Signal-Geräuschabstand und Geräusche gemittelten Daten ein.<br />

Es zeigte sich für die einzelnen Bewertungsfragen, dass nur <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong><br />

subjektiven Verständlichkeit kein signifikanter Unterschied zwischen den <strong>bei</strong>den Versuchsbedingungen<br />

vorliegt (t(719) = 0.704; n.s.). Bei den Fragen nach Belästigung,<br />

Coping und Konzentration fanden sich signifikante Unterschiede zwischen Kontroll-<br />

und Parallelbedingung (Tabelle 3-12). Das heißt, die Parallelsituation wurde belästigen<strong>der</strong><br />

empfunden, erfor<strong>der</strong>te mehr Konzentration und war schwieriger zu bewältigen<br />

als die Kontrollbedingung.<br />

Tabelle 3-12 Vergleich <strong>der</strong> Bewertungsfragen in <strong>der</strong> Kontroll- und Parallelbedingung<br />

mit dem t-Test<br />

Kontrolle vs Parallel t (df)<br />

p nach t-Test<br />

(2-seitig)<br />

Korrelation<br />

K und P<br />

Coping 3.824 (719) 0.000 0.913<br />

Verständlichkeit 0.704 (719) 0.481 0.947<br />

Konzentration 12.484 (719) 0.000 0.806<br />

Belästigung 8.170 (719) 0.000 0.810<br />

Zur Überprüfung des Einflusses <strong>der</strong> verschiedenen Sprecher (mZ, mM, wZ, wM), des<br />

Signal-Geräuschabstands und des Sprachmaterials (Sätze / Einsilber) auf die Be-<br />

52


antwortung <strong>der</strong> vier Bewertungsfragen wurde ebenfalls eine Serie von mehrfaktoriellen<br />

Varianzanalysen mit Messwie<strong>der</strong>holung durchgeführt.<br />

Als abhängige Maße dienten die Kennwerte für die einzelnen Fragen (Coping, Verständlichkeit,<br />

Konzentration und Belästigung). Die Überprüfung erfolgte in verschiedenen<br />

Schritten, analog zu den Analysen zur Sprachverständlichkeit. In Tabelle 3-13<br />

sind zunächst die Ergebnisse <strong>der</strong> Varianzanalyse in Bezug auf die drei Geräusche<br />

(c, i, v) dargestellt.<br />

Tabelle 3-13 Bewertungen von Sätzen (S ) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung im Vergleich<br />

<strong>der</strong> Geräusche konstant (c), intermittierend (i), variabel (v), <strong>der</strong> Sprecher<br />

(mM, mZ, wM, wZ) und des Signal-Geräuschabstandes (SNR)<br />

Sätze Coping Verständlichk. Konzentration Belästigung<br />

df F Sign. Df F Sign. df F Sign. df F Sign.<br />

Geräusch 2 1.175 n.s. 2 4.118 .022 2 2.751 n.s. 2 8.221 .001<br />

Sprecher 3 85.337 .000 3 122.688 .000 3 94.548 .000 3 27.835 .000<br />

SNR 5 732.276 .000 5 914.791 .000 5 184.856 .000 5 151.878 .000<br />

In Tabelle 3-14 sind die Ergebnisse in Bezug auf die sechs (c, i, v, k, m, g) Geräuschsituationen<br />

für Sätze aufgelistet und in Tabelle 3-15 die Ergebnisse <strong>der</strong> Analysen<br />

für die drei Geräuschsituationen <strong>bei</strong> Einsilbern.<br />

Tabelle 3-14 Bewertungen von Sätzen (S ) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung im Vergleich<br />

<strong>der</strong> Geräusche konstant (c), intermittierend (i), variabel (v), mit kleinen<br />

(k), mittleren (m) und großen (g) Schwankungen, <strong>der</strong> Sprecher<br />

(mM, mZ, wM, wZ) und des Signal-Geräuschabstandes (SNR)<br />

Sätze Coping Verständlichk. Konzentration Belästigung<br />

df F Sign. df F Sign. df F Sign. df F Sign.<br />

Geräusch 5 3.145 .011 5 5.106 .000 5 2.391 .041 5 5.191 .000<br />

Sprecher 3 102.240 .000 3 110.057 .000 3 93.786 .000 3 47.086 .000<br />

SNR 5 884.478 .000 5 909.507 .000 5 196.877 .000 5 158.095 .000<br />

Tabelle 3-15 Bewertungen von Einsilbern in <strong>der</strong> Kontrollbedingung im Vergleich<br />

<strong>der</strong> Geräusche konstant (c), intermittierend (i), variabel (v), <strong>der</strong> Sprecher<br />

(mM, mZ, wM, wZ) und des Signal-Geräuschabstandes (SNR)<br />

Einsilber Coping Verständlichk. Konzentration Belästigung<br />

df F Sign. df F Sign. df F Sign. df F Sign.<br />

Geräusch 2 1.786 n.s. 2 4.496 .016 2 1.067 n.s. 2 2.224 n.s.<br />

Sprecher 3 93.818 .000 3 68.730 .000 3 41.889 .000 3 29.828 .000<br />

SNR 5 874.574 .000 5 980.026 .000 5 280.171 .000 5 178.300 .000<br />

53


Korrelationen zum Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit und<br />

dem Bewertungsfragebogen<br />

Zur Überprüfung <strong>der</strong> Stärke des Zusammenhangs zwischen <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

und <strong>der</strong> Beantwortung <strong>der</strong> Bewertungsfragen wurden Korrelationen nach Pearson<br />

(2-seitig) berechnet (Tabelle 3-16). Da<strong>bei</strong> zeigt sich, dass die Korrelationen insgesamt<br />

relativ hoch sind. Ebenso wie in HV1 sind da<strong>bei</strong> Korrelationen jeweils zwischen<br />

den Bewertungen Coping und subjektiver Verständlichkeit einerseits und Konzentration<br />

und Belästigung an<strong>der</strong>erseits jeweils etwas höher als zwischen Coping /<br />

Verständlichkeit und Konzentration / Belästigung. Ebenfalls wie in HV1 sind die Korrelationen<br />

zwischen Coping / Verständlichkeit zu Sprachverständlichkeit in <strong>der</strong> Regel<br />

höher als zwischen Konzentration / Belästigung zu Sprachverständlichkeit (vgl. Abschnitt<br />

2.2.1 sowie 3.1.5).<br />

Tabelle 3-16 Stärke des Zusammenhangs zwischen <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

(SV(S) und SV(WiS)) einerseits und den Bewertungsfragen an<strong>der</strong>erseits<br />

in <strong>der</strong> Kontrollbedingung für die Geräusche konstant (c), intermittierend<br />

(i) und variabel (v) im HV2<br />

Geräusch c Coping Verständlichkeit<br />

Kon-<br />

zentration<br />

Belästigung<br />

SV(S) SV(WiS)<br />

Coping 0.95 -0.85 -0.81 0.80 0.83<br />

Verständlich. -0.88 -0.83 0.81 0.83<br />

Konzentration 0.86 -0.75 -0.74<br />

Belästigung -0.69 -0.71<br />

Geräusch i Coping Verständlichkeit<br />

Kon-<br />

zentration<br />

Belästigung<br />

SV(S) SV(WiS)<br />

Coping 0.95 -0.81 -0.73 0.89 0.88<br />

Verständlich. -0.84 -0.75 0.87 0.86<br />

Konzentraton 0.79 -0.76 -0.71<br />

Belästigung -0.68 -0.67<br />

Geräusch v Coping<br />

Verständlichkeit <br />

Konzentration <br />

Belästigung<br />

SV(S) SV(WiS)<br />

Coping 0.94 -0.81 -0.78 0.87 0.89<br />

Verständlich. -0.85 -0.82 0.86 0.87<br />

Konzentration 0.86 -0.77 -0.72<br />

Belästigung -0.77 -0.73<br />

Geräusch g Coping<br />

Verständlichkeit <br />

Konzentration <br />

Belästigung<br />

SV(S) SV(WiS)<br />

Coping 0.93 -0.81 -0.82 0.86 0.84<br />

Verständlich. -0.81 -0.82 0.87 0.84<br />

Konzentration 0.83 -0.76 -0.69<br />

Belästigung -0.77 -0.72<br />

54


Tabelle 3-17 Stärke des Zusammenhangs zwischen <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

(SV(E)) einerseits und den Bewertungsfragen an<strong>der</strong>erseits in <strong>der</strong><br />

Kontrollbedingung für die Geräusche konstant (c), intermittierend (i)<br />

und variabel (v) im HV2<br />

Geräusch c Coping Verständlichk. Konzentration Belästigung SV(E)<br />

Coping 0.95 -0.88 -0.83 0.88<br />

Verständlichk. -0.85 -0.81 0.87<br />

Konzentration 0.86 -0.75<br />

Belästigung -0.79<br />

Geräusch i Coping Verständlichk. Konzentration Belästigung SV(E)<br />

Coping 0.94 -0.85 -0.82 0.85<br />

Verständlichk. -0.81 -0.78 0.85<br />

Konzentration 0.86 -0.74<br />

Belästigung -0.79<br />

Geräusch v Coping Verständlichk. Konzentration Belästigung SV(E)<br />

Coping 0.95 -0.88 -0.83 0.88<br />

Verständlichk. -0.85 -0.81 0.87<br />

Konzentration 0.86 -0.75<br />

Belästigung -0.79<br />

Auswertung des NoiSeQ-Fragebogens<br />

Zur Erfassung <strong>der</strong> subjektiven Lärmempfindlichkeit wurde das Noise Sensitivity<br />

Questionnaire (NoiSeQ) eingesetzt (Schütte & Marks 2004, Leue et al. 2005). Dieses<br />

Verfahren versucht Lärmempfindlichkeit nicht nur rein global, son<strong>der</strong>n auch getrennt<br />

für verschiedene Alltagssituationen zu erfassen. In Anlehnung an die im Fragebogen<br />

zur Erfassung individueller Lärmempfindlichkeit (LEF) von Zimmer & Ellermeier<br />

(1998) ermittelte Faktorenstruktur wurden a priori fünf für die Lärmempfindlichkeit als<br />

bedeutsam angesehene Skalen zugrunde gelegt. Es handelt sich hier<strong>bei</strong> um die Alltagsbereiche<br />

Freizeit, Ar<strong>bei</strong>t, Wohnen, Kommunikation und Schlaf. Die einzelnen<br />

Skalen wurden so konstruiert, dass sie jeweils 7 Items umfassen. Auf einer 4stufigen<br />

Ratingskala schätzen die Probanden für jedes Item ein, in welchem Maße<br />

die Aussage ihre eigene Einstellung charakterisiert (stimmt genau, stimmt eher,<br />

stimmt eher nicht, stimmt gar nicht).<br />

Die bisherigen Befunde zur Testgüte gelten als zufriedenstellend. So zeigte sich eine<br />

Reliabilität für die globale Lärmempfindlichkeit von .90. Die in den Subskalen ermittelten<br />

Koeffizienten überschreiten alle, mit Ausnahme <strong>der</strong> Skala Freizeit, die Reliabilität<br />

von .70. Die Überprüfung <strong>der</strong> Validität ist noch nicht ganz abgeschlossen. Die<br />

Subskalen Wohnumgebung und Ar<strong>bei</strong>t gelten als valide.<br />

55


In <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung wurde den Probanden <strong>der</strong> gesamte Fragebogen<br />

vorgelegt (vgl. Abschnitt 3.2.3). Zur Auswertung kamen nur die hier im Untersuchungskontext<br />

relevanten Skalen Ar<strong>bei</strong>t, Kommunikation und Wohnumgebung. Es<br />

wurden mehrere mehrfaktorielle Varianzanalysen mit Messwie<strong>der</strong>holung für die Bedingungskombinationen<br />

CKS (konstantes Geräusch, Kontrollbedingung, Sätze), CPS<br />

(konstantes Geräusch, Parallelbedingung, Sätze) und IKS (intermittierendes Geräusch,<br />

Kontrollbedingung, Sätze) berechnet, <strong>bei</strong> denen die jeweiligen relevanten<br />

Skalen als Zwischensubjektfaktor eingingen. Zuvor waren die Versuchspersonen auf<br />

den entsprechenden Skalen am Median in hoch und niedrig Lärmempfindliche<br />

gesplittet worden. Als abhängige Maße dienten die Kennwerte für die einzelnen Bewertungsfragen<br />

(Belästigung, Coping, Konzentration und Verständlichkeit) und die<br />

Kennwerte <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit.<br />

Es zeigten sich insgesamt nur wenige unsystematische Interaktionen <strong>der</strong> Lärmempfindlichkeit<br />

auf den Skalen Ar<strong>bei</strong>t, Kommunikation und Wohnumgebung mit den unabhängigen<br />

Faktoren Sprecher und Signal-Geräuschabstand. Die wenigen signifikanten<br />

Befunde gingen jedoch in die erwartete Richtung. Hoch Lärmempfindliche<br />

bewerteten die Belästigungen höher als die niedrig Lärmempfindlichen, gaben an,<br />

schlechter zu verstehen o<strong>der</strong> dass sie sich stärker anstrengen mussten.<br />

56


4 Darstellung und Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse anhand <strong>der</strong> Fragestellungen, wie sie in den<br />

Abschnitten 1.3 bis 1.5 sowie 2.1 bis 2.2 vorgestellt wurden, dargestellt und diskutiert.<br />

Grundlage <strong>der</strong> Diskussion sind die Ergebnisse <strong>der</strong> Varianzanalysen (Kapitel 3),<br />

die in graphischen Darstellungen und tabellarischen Zusammenstellungen <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

verdeutlicht werden. Der Darstellung werden in <strong>der</strong> Regel Abbildungen<br />

zugrunde gelegt, auf denen die Sprachverständlichkeit bzw. die Bewertung über dem<br />

Signal-Geräuschabstand abgetragen sind (vgl. dazu ausführlich Abschnitt 2.4.2).<br />

Die <strong>bei</strong>den Skalen <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit (SV) und Bewertung (BW) eignen sich<br />

wegen ihrer Nichtlinearität nicht, die Ergebnisse systematisch zu vergleichen. Daher<br />

werden Mithörschwellen gebildet, das heißt Signal-Geräuschabstände <strong>bei</strong> definierten<br />

Skalenwerten <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit (SV = 50, 95 %) und solchen <strong>der</strong> Bewertung<br />

(BW = 1.8, 2,6, 3.0, 3.4, 4.2). Dafür werden Psychometrische Funktionen (s.<br />

Abschnitt 2.4.2) für jede Versuchbedingung als mittlerer Wert für die Versuchspersonen<br />

für die Ergebnisse SV und BW über den Signal-Geräuschabstand (SNR) gebildet<br />

und dann die vorgegebenen Skalenwerte auf die SNR-Achse projiziert. Die so<br />

erhaltenen Signal-Geräuschabstände (Mithörschwellen) werden in Tabellen angegeben.<br />

Da<strong>bei</strong> werden bevorzugt Signal-Geräuschabstände für eine mittlere Qualität und<br />

eine hohe Qualität <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit sowie <strong>der</strong> Bewertung ermittelt. Eine<br />

mittlere Qualität hinsichtlich <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit wird <strong>bei</strong> den Werten SV = 50<br />

% und bezüglich <strong>der</strong> Bewertung <strong>bei</strong> BW = 3.0 angenommen. Eine hohe Qualität <strong>bei</strong><br />

SV = 95% und <strong>der</strong> Bewertung bezüglich Coping und subjektiver Verständlichkeit <strong>bei</strong><br />

BW(C,V) = 4.2 sowie Konzentration und Belästigung <strong>bei</strong> BW(K,B) = 1.8. Natürlich<br />

kann auch die Wahl <strong>der</strong> Psychometrischen Funktion die Ergebnisse im gewissen<br />

Umfang beeinflussen (s Abschnitt 5.4). So brachte eine lineare Psychometrische<br />

Funktion keine wesentlichen Unterschiede (Volberg et al. 2004), weswegen die vorgestellte<br />

Funktion (Abschnitt 2.4.2) für die gewichtete Mittelung und Optimierung <strong>der</strong><br />

vorhandenen Daten genutzt wurde. Die da<strong>bei</strong> entstehenden Unsicherheiten <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

sind vor allem dann bedeutend, wenn die Datenmenge relativ gering ist,<br />

wie z.B. <strong>bei</strong> den einzelnen Sprechern. Es werden deswegen teilweise zusätzlich mittlere<br />

Werte (z.B. mSV), die über den gesamten SNR-Bereich gemittelt werden, angegeben.<br />

Die Werte, die aus den Projektionen <strong>der</strong> mittleren Werte entstehen, sind immer<br />

am zuverlässigsten, die maximalen und minimalen Werte unsicherer.<br />

4.1 Bewertung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> – Tauglichkeit <strong>der</strong><br />

Skala<br />

Wie eingangs ausgeführt, ist für die Bewertung <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

die Sprachverständlichkeit ein notwendiges, aber nicht hinreichendes Kriterium.<br />

57


Im Rahmen <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Versuche (HV1, HV2) wurde zunächst ermittelt, ob sich die in<br />

früheren Versuchen entwickelte Skala (Volberg et al. 2004), die Bewältigungsstrategien<br />

(Coping), subjektive Sprachverständlichkeit, Konzentration und Belästigung erhebt,<br />

zur Bewertung <strong>der</strong> Sprachqualität im Kontext unterschiedlicher <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen<br />

bewährt. Das heißt, es wurde auch hier zunächst geprüft, ob nicht bestimmte<br />

Kriterien unter bestimmten Gegebenheiten sensibler sind als an<strong>der</strong>e. Mit Blick auf<br />

den in <strong>der</strong> Literatur (Volberg et al. 2004) gezeigten Zusammenhang, dass Fragen<br />

nach <strong>der</strong> Sprachqualität dann sensibel sind, wenn die Sprachverständlichkeit eine<br />

Sättigung erreicht (Sprachverständlichkeit > 80 %), liegt diese Annahme nahe.<br />

Die prinzipielle Tauglichkeit des benutzten Instrumentariums zur Beschreibung und<br />

Bewertung <strong>der</strong> Sprache und des Prozesses des Sprachverstehens, also zur Ermittlung<br />

<strong>der</strong> Sprachverständlichkeit (SV) und zur Bewertung dieser Tätigkeit und des<br />

Befindens (BW) zeigt sich vor allem darin, dass mit je<strong>der</strong> dieser fünf Skalen <strong>der</strong> komplette<br />

Bereich abgedeckt wurde. Sowohl die Sprachverständlichkeit (Skala 0 bis<br />

100%) als auch die vier Bewertungsfragen (Skala 1 bis 5) zeigen im Versuch, dass<br />

von <strong>der</strong> schlechtesten / schwierigsten bis zur besten / leichtesten Situation (SNR = -<br />

15 bis 20 dB) fast <strong>der</strong> gesamte Bereich abgedeckt wurde (SV = 0 bis 99%; BW = 1<br />

bis 4.3; 5 bis 1.9) (s. Abbildung 4.6, 4.7).<br />

4.1.1 Zusammenhang von Sprachverständlichkeit und Bewertung<br />

Um den Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Bewertung, das heißt, den vier Parametern<br />

<strong>der</strong> Bewertung, und <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit zu untersuchen, werden drei Verfahren<br />

herangezogen:<br />

• Ermittlung <strong>der</strong> Korrelation<br />

• Prüfung des funktionalen Zusammenhangs<br />

• Vergleich des Gradienten <strong>bei</strong> den letzten drei Signal-Geräuschabständen.<br />

Da<strong>bei</strong> wird vor allem auf den Zusammenhang zwischen Sprachverständlichkeit (SV)<br />

einerseits und den Bewertungen Coping und Konzentration (BWC, BWK) an<strong>der</strong>erseits<br />

eingegangen (Abbildung 4-1 bis 4-4).<br />

Der Zusammenhang zwischen Bewertung und Sprachverständlichkeit ist eng – wie<br />

schon <strong>der</strong> Kurvenverlauf deutlich macht (Abbildung 4-1).<br />

58


5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

St Gz RR<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

5<br />

BWK<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

St Gz RR<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

Abbildung 4-1 Bewertung (BW) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

von Sätzen (SV(S)) für die Bewertung Coping (BWC) und Konzentration<br />

(BWK, rechts) im Versuch HV1 mit den drei Geräuschen<br />

(St (Straßenverkehr), Gz (Güterzug), RR (Rosa Rauschen))<br />

Auch die Korrelationen zwischen Sprachverständlichkeit (S, WiS, E) und den einzelnen<br />

Bewertungen sind hoch und liegen <strong>bei</strong> 0.6 bis 0.9 (vgl. Tabelle 3-5 (HV1), 3-16,<br />

3-17 (HV2)). Insofern sagen die Sprachqualitätskriterien (Sprachverständlichkeit,<br />

Bewertungen) im Mittel recht Ähnliches aus. Alle Kriterien steigen bzw. fallen (je<br />

nach Fragestellung) mit zunehmen<strong>der</strong> Sprachverständlichkeit monoton an bzw. ab.<br />

Man erkennt – betrachtet man den Zusammenhang zwischen Bewertung und <strong>der</strong><br />

Sprachverständlichkeit von vollständig erkannten Sätzen (SV(S)) eine klare lineare<br />

Beziehung (Abbildungen 4-2, 4-4) und <strong>bei</strong> den Wörtern in Sätzen (SV(WiS)) eine eher<br />

nichtlineare Beziehung. Darüber hinaus ist auch zu sehen, dass eine lineare Beziehung<br />

nur bis zu einer Sprachverständlichkeit von 75 bis 85 % vorhanden ist. Dann<br />

knickt die Kurve <strong>der</strong> Bewertungen nach oben o<strong>der</strong> unten ab (BWK, BWC; Abbildungen<br />

4-1, 4-3). Die Sprachverständlichkeit ist dann nahezu konstant (Leistungseffizienz,<br />

Sättigung) bzw. <strong>der</strong> Zuwachs an Sprachverständlichkeit ist nur noch gering (<<br />

5 %), aber die Bewertung verän<strong>der</strong>t sich weiterhin, sogar nahezu um einen Skalenpunkt<br />

(20 %). Der Frequenzverlauf o<strong>der</strong> die Zeitverteilung haben kaum Einfluss auf<br />

den Zusammenhang (Abbildungen 4-1 bis 4-4).<br />

59


5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

St Gz RR<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

5<br />

BWK<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

St Gz RR<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

Abbildung 4-2 Bewertung (BW) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

von Wörtern in Sätzen (SV(WiS)) für die Bewertung Coping (BWC)<br />

und Konzentration (BWK, rechts) im Versuch HV1 mit den drei<br />

Geräuschen (St (Straßenverkehr), Gz (Güterzug), RR (Rosa Rauschen))<br />

5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Stc Sti Stv<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

5<br />

BWK<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Stc Sti Stv<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

Abbildung 4-3 Bewertung (BW) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

von Sätzen (SV(S)) für die Bewertung Coping (BWC, links) und<br />

Konzentration (BWK, rechts) im Versuch HV2 mit den drei Geräuschen<br />

(Stc (Straßenverkehr): zeitlich konstant, Sti: intermittierend,<br />

Stv: zeitlich variabel schwankend)<br />

60


5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Stc Sti Stv<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

5<br />

BWK<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Stc Sti Stv<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

Abbildung 4-4 Bewertung (BW) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

von Wörtern in Sätzen (SV(WiS)) für die Bewertung Coping (BWC,<br />

links) und Konzentration (BWK, rechts) im Versuch HV2 mit den<br />

drei Geräuschen (Stc (Straßenverkehr): zeitlich konstant, Sti: intermittierend,<br />

Stv: zeitlich variabel schwankend)<br />

Die Darstellung <strong>der</strong> Bewertung über die Sprachverständlichkeit S(WiS) hat einen<br />

deutlich nicht-linearen Anteil: <strong>bei</strong> einer geringen Sprachverständlichkeit än<strong>der</strong>t sich<br />

die Bewertung nur geringfügig (geringe Steigung), <strong>bei</strong> hoher Sprachverständlichkeit<br />

än<strong>der</strong>t sich die Bewertung stark. In einer Analyse des Zusammenhangs zwischen<br />

Bewertung (BW) und Sprachverständlichkeit (SV; BW = a + bSV + cSV 2 ) wurde <strong>der</strong><br />

lineare (b) und <strong>der</strong> quadratische (c) Anteil berechnet. Es zeigt sich durchgängig für<br />

alle Geräusche und alle 4 Bewertungsfragen folgende Tendenz:<br />

Anteil linear Anteil quadratisch<br />

Bewertung - Sprachverständlichkeit (E) : Hoch Gering<br />

Bewertung - Sprachverständlichkeit (WiS) Gering Hoch<br />

Bewertung - Sprachverständlichkeit (S) Hoch Gering<br />

Die Ergebnisse sind zusammengefasst in Abbildung 4-5 dargestellt.<br />

61


5<br />

BW<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

BWC SV(S) BWK SV(S)<br />

BWC SV(WiS) BWK SV(WiS)<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

5<br />

BW<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

BWC SV(S) BWK SV(S)<br />

BWC SV(WiS) BWK SV(WiS)<br />

0 20 40 60 80 100<br />

SV/%<br />

Abbildung 4-5 Bewertungen (BW) Coping (BWC), Konzentration (BWK) in Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit (SV) von Sätzen (vollständig<br />

richtig SV(S), Wörter in Sätzen: SV(WiS) <strong>bei</strong>m Versuch<br />

HV1 (links) für das Geräusch St und HV2 (rechts) für das Geräusch<br />

Stc<br />

Wie schon mehrfach erwähnt, sollen Fragen nach Bewertungen beson<strong>der</strong>s dann<br />

sensitiv sein, wenn sich die Sprachverständlichkeit (SV) nur noch geringfügig än<strong>der</strong>t.<br />

Daher wurde dort, wo die Sprachverständlichkeit etwa SV > 80% ist, <strong>der</strong> Gradient <strong>bei</strong><br />

den drei hohen Signal-Geräuschabständen (6, 13, 20 dB) für die Sprachverständlichkeit<br />

(S, E) und die 4 Bewertungsparameter (BWV, C, K, B) gebildet und diese miteinan<strong>der</strong><br />

verglichen (s. Anhang 7.4):<br />

• SV(20 dB) - SV(13 dB) gegenüber BWC, V, K, B (20 dB) - BWC, V, K, B(13 dB),<br />

• SV(13 dB) - SV(6 dB) gegenüber BWC, V, K, B(13 dB) - BWC, V, K, B(6 dB).<br />

Hier<strong>bei</strong> wurden vorerst die <strong>bei</strong>den Skalen angeglichen (SV: 0 bis 100, BWC, V:<br />

(((1…5)-1)x25), BWK, B: (((5…1)-5)x(-25)). In <strong>der</strong> folgenden Tabelle (4-1) sind für die<br />

<strong>bei</strong>den Versuche HV1 und HV2 die Anzahl <strong>der</strong> Gradienten angegeben, <strong>bei</strong> denen <strong>der</strong><br />

Gradient <strong>der</strong> SV (DSV) kleiner ist als <strong>der</strong> <strong>der</strong> Bewertung (DBW) unter gleichen Bedingungen.<br />

Herangezogen wurde nur die Kontrollbedingung und die über die vier<br />

Sprecher gemittelten Daten, das heißt, es gibt <strong>bei</strong> jedem Sprachmaterial (Sätze (S),<br />

Wörter in Sätzen (WiS) und Einsilber (E)) 8 Gradienten, entsprechend <strong>der</strong> vier Bewertungen<br />

<strong>bei</strong> den zwei Signal-Geräuschabständen, die verglichen werden.<br />

62


Tabelle 4-1 Übersicht über Häufigkeit <strong>der</strong> Gradienten <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

(DSV) <strong>bei</strong> Sätzen (S) bzw. Wörter in Sätzen (W) und Einsilbern (E),<br />

die kleiner als Bewertungsgradienten (DBW) sind, gemittelt über alle<br />

vier Sprecher (HV1: oben; Geräuschsituationen St (Straße), Gz (Güterzug),<br />

RR (Rosa Rauschen); HV2: unten; Geräuschsituationen<br />

Straßenverkehr konstant (Stc), intermittierend (Sti), variabel (Stv) mit<br />

kleinen, mittleren, großen Schwankungen (Stk, Stm, Stg)<br />

Sprachmaterial Sätze<br />

Wörter im<br />

Satz<br />

Sätze<br />

Wörter im<br />

Satz<br />

Sätze<br />

Wörter im<br />

Satz<br />

Geräusch St St Gz Gz RR RR<br />

DSV < DBW 8 8 8 8 7 8<br />

Sprachmaterial S W E S W E S W E S W S W S W<br />

Geräusch Stc Sti Stv Stk Stm Stg<br />

DSV < DBW 6 8 8 7 8 5 4 8 8 8 8 8 8 6 5<br />

Beim Versuch HV1 und HV2 erhält man <strong>bei</strong> den 8x6=48 und 8x15=120 Vergleichen<br />

1 von 48 und 15 von 120 Entscheidungen, <strong>bei</strong> denen <strong>der</strong> Gradient <strong>der</strong> SV kleiner als<br />

<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bewertungen ist. Das ist ein hochsignifikantes Ergebnis.<br />

In <strong>der</strong> Abbildung (4-5) ist deutlich erkennbar, dass die Sprachverständlichkeit gleichgültig,<br />

ob für vollständig richtige Sätze (S) o<strong>der</strong> Wörter in Sätzen (WiS) ab einem<br />

Signal-Geräuschabstand von > 5 dB nur noch geringfügig zunimmt (weniger als 2 %<br />

Sprachverständlichkeit für 14 dB Zunahme des Signal-Geräuschabstandes), aber die<br />

Bewertung für Coping und Konzentration doch deutlich ansteigen (zwischen 10 bis<br />

20%; <strong>bei</strong> BW (1 bis 5) = 100 %).<br />

Wie in den früheren Versuchen (Volberg et al. 2004) konnte auch hier belegt werden,<br />

dass <strong>bei</strong> einer hohen Sprachverständlichkeit die Bewertungsmaße aber immer noch<br />

deutliche Verän<strong>der</strong>ungen aufweisen. Das heißt, während <strong>bei</strong> hohem Signal-<br />

Geräuschabstand <strong>der</strong> Gradient <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit nur geringe Verän<strong>der</strong>ungen<br />

aufweist, fallen die Gradienten <strong>bei</strong> den Bewertungen deutlicher aus.<br />

4.1.2 Umfassende Abdeckung von Sprachverständlichkeit und Bewertungen<br />

und Auswirkungen <strong>bei</strong> unterschiedlichem Sprachmaterial<br />

Erwartungsgemäß zeigt sich ein signifikanter Einfluss des Signal-<br />

Geräuschabstandes auf die Sprachverständlichkeit (Tabellen 3-3, 3-8, 3-9, 3-10),<br />

das heißt, je höher <strong>der</strong> Signal-Geräuschabstand umso besser ist die Sprachverständlichkeit.<br />

Das gilt in unterschiedlichen Abstufungen sowohl für das Sprachmaterial<br />

wie auch für die Sprecher (vgl. dazu Abschnitt 4.4). Mit Signal-<br />

63


Geräuschabständen von insgesamt -15 bis 20 dB wurde also eine gute Abdeckung<br />

von Sprachverständlichkeit – von 0 bis nahezu 100 % – erreicht.<br />

Die Sprachverständlichkeit von Sätzen und Einsilbern unterscheidet sich erwartungsgemäß<br />

(Abbildung 4-6): Die Sprachverständlichkeit (SV) ist am höchsten <strong>bei</strong>m<br />

Kriterium „% Anteil richtiger Wörter im Satz“ gefolgt vom Kriterium „% Anteil richtiger<br />

Einsilber“ und „% Anteil vollständig richtiger Sätze“.<br />

100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

S WiS<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

S WiS E<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

Abbildung 4-6 Sprachverständlichkeit (SV) von Sätzen (SV(S); S(WiS) und Einsilbern<br />

(SV(E)) in Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand<br />

SNRA für die Geräusche St (Straßenverkehr aus HV1 (linkes Bild))<br />

und Stc (konstanter Straßenverkehr, aus HV2 (rechtes Bild))<br />

Ebenso weisen aber auch die Bewertungen signifikante Unterschiede in Abhängigkeit<br />

vom Signal-Geräuschabstand auf (Tabellen 3-4, 3-13, 3-14, 3-15). Das heißt, mit<br />

zunehmendem Signal-Geräuschabstand kann die Situation besser bewältigt werden<br />

(Coping BWC), erhöht sich signifikant die subjektive Sprachverständlichkeit (BWV),<br />

verringert sich die Konzentration (BWK) und Belästigung (BWB) (Abbildung 4-7).<br />

Auch hier lässt sich beobachten, dass die Skalen relativ gut genutzt wurden, was für<br />

Sätze und Einsilber (Abbildung 4-8) gleichermaßen gilt.<br />

64


5<br />

BW<br />

4<br />

3<br />

2<br />

BWC BWV BWK BWB<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

5<br />

BW<br />

4<br />

3<br />

2<br />

BWC BWV BWK BWB<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

Abbildung 4-7 Bewertung (BW) von Sätzen anhand <strong>der</strong> Bewertungen Coping<br />

(BWC), subjektive Verständlichkeit (BWV), Konzentration (BWK)<br />

und Belästigung (BWB), in Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand<br />

SNRA für die Geräusche St (Straßenverkehr aus HV1<br />

(linkes Bild)) und Stc (konstantes Straßenverkehrsgeräusch, Kontrollbedingung,<br />

HV2 (rechtes Bild))<br />

BW<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

BWC BWV BWB BWK<br />

-15 -8 -1 6 13 20<br />

SNR A/dB<br />

Abbildung 4-8 Bewertung (BW) von Einsilbern anhand <strong>der</strong> Bewertungen Coping<br />

(BWC), subjektive Verständlichkeit (BWV), Konzentration (BWK)<br />

und Belästigung (BWB), in Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand<br />

SNRA für das Geräusch Stc (konstantes Straßenverkehrsgeräusch,<br />

Kontrollbedingung) im HV2<br />

65


4.2 Vergleich verschiedener Versuche: Lern- und Positionseffekte<br />

Die Differenzierung in zwei Versuche hatte vor allem die Funktion, die Dauer <strong>der</strong> Experimente<br />

für die Versuchspersonen in erträglichen Grenzen zu halten. Die Struktur<br />

<strong>bei</strong><strong>der</strong> Versuche (HV1, HV2) ist allerdings recht unterschiedlich. Die Geräuschphasen<br />

von ca. 25 Min. mit einem gleichen Störgeräusch sind zwar Basis <strong>bei</strong><strong>der</strong> Versuche.<br />

Aber in HV1 hat jede Versuchsperson nur 3 solcher Phasen zu absolvieren, in<br />

HV2 sind es 12, das heißt an 3 Tagen je 2x2 solcher Phasen (vgl. Versuchsplan, Tabelle<br />

2-2). Auch waren einige Geräusche in den Versuchen nahezu gleich, wie etwa<br />

die Geräusche St (konstantes Straßenverkehrsgeräusch in HV1) und Stc und Stk<br />

(konstantes Straßenverkehrsgeräusch bzw. Straßenverkehrsgeräusch mit kleinen<br />

Schwankungen in HV2). Daher dürfte man auch vergleichbare Ergebnisse erwarten.<br />

Dies trifft allerdings nur bedingt zu, wie die zur Kontrolle durchgeführten Vergleiche<br />

aufzeigen (vgl. Abbildung 4-9), in dem zusätzlich die Ergebnisse aus einer früheren<br />

Untersuchung (Volberg et al. 2004) mit einbezogen wurden. Der Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

(Abbildung 4-9) hinsichtlich <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit SV und <strong>der</strong> Bewertung<br />

Coping (BWC) wird im Folgenden diskutiert:<br />

100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

HV1 St HV1 RR<br />

HV2 Stc HV2 Stk<br />

HV2 SZ1 c+k HV2 SZ3 c+k<br />

Exp3 RR<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

5<br />

4<br />

BWC<br />

3<br />

2<br />

HV1 St HV1 RR<br />

HV2 Stc HV2 Stk<br />

HV2 SZ1 c+k HV2 SZ3 c+k<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

Abbildung 4-9 Sprachverständlichkeit (SV (S)) und Bewertung Coping (BWC) in<br />

Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand (SNR) für unterschiedliche<br />

Geräuschsituationen (Exp3 (Volberg et al. 2004); HV1 Rosa<br />

Rauschen (RR), HV2 konstantes Straßenverkehrsgeräusch mit<br />

kleinen Schwankungen (Stc), für Sitzungen SZ1 und SZ3) (Erläuterungen<br />

im Text)<br />

• Rosa Rauschen in HV1 mit Rosa Rauschen aus einem früheren Experiment (Volberg<br />

et al. 2004; Exp. 3): die Kurven liegen recht ähnlich<br />

• Vergleich <strong>der</strong> Geräuschsituationen c und k in HV2 (Stc = Stk sind im Prinzip iden-<br />

66


tisch, haben aber eine etwas an<strong>der</strong>e Position in den 3 Sitzungen (vgl. Tabelle 7-1<br />

im Anhang 7.3): die Kurven liegen ebenfalls sehr ähnlich.<br />

• Vergleich <strong>der</strong> ersten Sitzung SZ1 (1. Tag) mit den Geräuschsituationen c und k<br />

im HV2 gegen die Geräuschsituation St im HV1: auch hier liegen die Kurven ausreichend<br />

nah <strong>bei</strong>einan<strong>der</strong>; es fällt auf, dass die Sprachverständlichkeit und die<br />

Bewertung Coping (BWC) in SZ1 meistens höher ist als in <strong>der</strong> Geräuschsituation<br />

St im HV1, was möglicherweise in den Strukturunterschieden zwischen HV1 und<br />

HV2 begründet ist.<br />

• Vergleich <strong>der</strong> Sitzungen SZ1 gegen SZ3 (Geräuschsituationen Stc und k) in HV2:<br />

Die Kurven <strong>der</strong> Mittelwerte für die Sprachverständlichkeit liegen auseinan<strong>der</strong>, alle<br />

Werte <strong>der</strong> SZ3 sind besser als SZ1 (Lerneffekt), während sie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bewertung<br />

Coping (BWC) nahe <strong>bei</strong>einan<strong>der</strong> liegen (s.u.).<br />

Dies lässt sich auch noch einmal aus einer an<strong>der</strong>en Perspektive darstellen: <strong>der</strong> Einfluss<br />

<strong>der</strong> Position <strong>der</strong> einzelnen Geräuschphasen (Geräusch: Stc, i, v, k, m, g;<br />

Sprachmaterial: S, WiS, E) auf die Sprachverständlichkeit und die Bewertung Coping<br />

wurde geprüft. Für HV2 wurde <strong>der</strong> Mittelwert <strong>der</strong> einzelnen Geräuschphasen für jede<br />

erste (a) o<strong>der</strong> zweite (b) Halbsitzung pro Tag (Sitzung SZ) dargestellt (Abbildung 4-<br />

10, 4-11); da<strong>bei</strong> entspricht <strong>der</strong> Halbsitzung (a o<strong>der</strong> b) immer eine Geräuschphase<br />

(GP) <strong>der</strong> ersten <strong>bei</strong>den o<strong>der</strong> letzten <strong>bei</strong>den GP pro Sitzung (Tag).<br />

80<br />

SV/%<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Stc Sti Stv Stk<br />

Stm Stg<br />

1a 1b 2a 2b 3a 3b<br />

SZ<br />

80<br />

SV/%<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Stc Sti Stv Stk<br />

Stm Stg<br />

1a 1b 2a 2b 3a 3b<br />

SZ<br />

Abbildung 4-10 Sprachverständlichkeit (SV) für Sätze (SV(S); links) und Wörter in<br />

Sätzen (SV(WiS); rechts) über die 6 Halbsitzungen 1a bis 3b (Tag<br />

1, 2, 3 = SZ 1, 2, 3) für HV2, Kontrollversuche mit den Geräuschen<br />

Stc, i, v, k, m, g (Straßenverkehr, zeitlich konstant, intermittierend,<br />

variabel schwankend, Schwankung klein (c=k), mittel,<br />

groß)<br />

67


80<br />

SV/%<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Stc Sti Stv<br />

1a 1b 2a 2b 3a 3b<br />

SZ<br />

5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

STc Sti Stv Stk<br />

Stm Stg<br />

1a 1b 2a 2b 3a 3b<br />

SZ<br />

Abbildung 4-11 Sprachverständlichkeit (SV) für Einsilber (SV(E); links) und die<br />

Bewertung Coping für das Verstehen von Sätzen (BWC(S);<br />

rechts) über die 6 Halbsitzungen 1a bis 3b (Tag 1, 2, 3 = SZ 1, 2,<br />

3) für HV2, Kontrollversuche mit den Geräuschen Stc, i, v, k, m, g<br />

(Straßenverkehr, zeitlich konstant, intermittierend, variabel<br />

schwankend, Schwankung klein (c=k), mittel, groß)<br />

Man erkennt recht gut, dass ein Lernvorgang – von Tag zu Tag (SZ 1 bis 3) – nur <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Erkennung von Sätzen stattfindet (S o<strong>der</strong> WiS; Abbildung 4-10). Die dazugehörige<br />

Bewertung Coping wird von Beginn an von den Versuchspersonen gleichbleibend<br />

beurteilt (Abbildung 4-11, rechts), dies gilt auch für die an<strong>der</strong>en drei Bewertungsfragen.<br />

Ein Lernvorgang <strong>bei</strong> Einsilbern ist ebenfalls nicht zu beobachten (Abbildung 4-<br />

11, links).<br />

Das bedeutet, dass die Erkennung einzelner Phoneme o<strong>der</strong> Einsilber in Geräuschen<br />

durch Wie<strong>der</strong>holung kaum verbessert werden kann. Gleiches gilt für die Bewertungen.<br />

Offenbar wird nur <strong>der</strong> Umgang mit den Sätzen geübt und gelernt.<br />

4.3 Einfluss von <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen<br />

Zentrale Fragestellung war, in welcher Weise sich <strong>Verkehr</strong>sgeräusche auf Sprachverständlichkeit<br />

und Bewertungen auswirken. Da<strong>bei</strong> ging es im ersten Versuch (HV1)<br />

um die Untersuchung <strong>der</strong> Auswirkungen des Frequenzspektrums und im zweiten<br />

(HV2) um die Auswirkungen verschiedener zeitlicher Verteilungen.<br />

68


4.3.1 Einfluss unterschiedlicher Frequenzen<br />

Für die Auswirkungen unterschiedlicher Frequenzspektren werden Straßen- und<br />

Zuggeräusche sowie Rosa Rauschen verglichen. Unterschiede hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Sprachverständlichkeit und <strong>der</strong> Bewertungen ergaben sich in Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit unterscheidet sich das<br />

Straßenverkehrsgeräusch (St) signifikant von den <strong>bei</strong>den an<strong>der</strong>en, zwischen denen<br />

kein signifikanter Unterschied festgestellt werden konnte (vgl. Abbildung 4-12, Tabellen<br />

4-2, 4-3).<br />

100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

St Gz RR<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

SNRA/dB<br />

10 15 20<br />

5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

St Gz RR<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

SNRA/dB<br />

10 15 20<br />

Abbildung 4-12 Auswirkungen unterschiedlicher Frequenzspektren auf die<br />

Sprachverständlichkeit (SV) und Bewertung (hier Coping (BWC))<br />

über dem Signal-Geräuschabstand (SNR), für St: Straßenverkehr;<br />

Gz: Schienenverkehr (Güterzug); RR: Rosa Rauschen, gemittelt<br />

über die 4 Sprecher<br />

Auch hier zeigten sich <strong>bei</strong> den hohen Signal-Geräuschabständen deutlichere Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>bei</strong> den Bewertungen als <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit, aber ebenfalls<br />

keine Unterschiede in Bezug auf die verschiedenen Geräusche. Dies kann darin begründet<br />

sein, dass <strong>der</strong> Frequenzbereich <strong>der</strong> verwendeten <strong>Verkehr</strong>sgeräusche (St,<br />

Gz, RR) in dem Frequenzbereich, <strong>der</strong> für die Sprachverständlichkeit beson<strong>der</strong>s relevant<br />

ist (0.5 bis 4 kHz), relativ ähnlich war (vgl. Abbildung 2-4).<br />

Projiziert man die Ergebnisse <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit von 95 o<strong>der</strong> 50 % auf die<br />

SNR-Achse, lassen sich für die unterschiedlichen Geräuschsituationen die entsprechenden<br />

Signal-Geräuschabstände bestimmen (vgl. Einleitung zu diesem Kapitel).<br />

Diese Projektionen nennt man Mithörschwelle, das heißt, Signal-Geräuschabstand<br />

<strong>bei</strong> einem vorgegebenen Prozentsatz <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit o<strong>der</strong> einem vorgegebenen<br />

Skalenwert <strong>der</strong> Bewertung: LSNA (SV=50%) o<strong>der</strong> LSNA (BWC=3.0). Die Angaben<br />

in Tabelle 4-2 bedeuten also, dass <strong>bei</strong> einer Sprachverständlichkeit von 95 %<br />

69


für Sätze (SV(S)) mindestens ein Signal-Geräuschabstand <strong>bei</strong>m Geräusch St (Straßenverkehr)<br />

von 12.3 dB, <strong>bei</strong> Gz (Güterzug) von 14.4 dB und <strong>bei</strong> RR (Rosa Rauschen)<br />

von 16.7 dB erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

Tabelle 4-2 Mithörschwellen für die mittlere und hohe Qualität <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit,<br />

angegeben als Signal-Geräuschabstände (SNR) <strong>bei</strong><br />

unterschiedlichem Sprachmaterial (Sätze (S) und Wörter in Sätzen<br />

(WiS) und den Geräuschen St (Straßenverkehr), Gz (Güterzug) und<br />

RR (Rosa Rauschen) in HV1, gemittelt über alle Sprecher<br />

SNR in dB<br />

Sprachmaterial S WiS<br />

Geräusch St Gz RR St Gz RR<br />

SV 95% 12,3 14,4 16,7 4,4 3,6 4,5<br />

SV 50% 1,1 2,1 2,5 -4,4 -3,2 -3,6<br />

Diese Mithörschwellen wurden analog auch für die Bewertungen ermittelt (Tabelle 4-<br />

3), wo<strong>bei</strong> sich die jeweiligen <strong>Beurteilung</strong>en auf einen mittleren Wert <strong>der</strong> Skala (3.0)<br />

beziehen bzw. auf die <strong>Beurteilung</strong> gut/sehr gut (Coping (BWC) / Verständlichkeit<br />

(BWV) 4.2) bzw. wenig/dürftig (Belästigung (BWB) / Konzentration (BWK) = 1.8).<br />

Tabelle 4-3 Mithörschwellen für mittlere und hohe Qualität <strong>der</strong> Bewertungen, angegeben<br />

als Signal-Geräuschabstände (SNR) <strong>bei</strong> unterschiedlichen<br />

Geräuschen St (Straßenverkehr), Gz (Güterzug) und RR (Rosa Rauschen)<br />

in HV1; Sprachmaterial Sätze, gemittelt über die 4 Sprecher<br />

SNR in dB<br />

Geräusch St Gz RR<br />

Frage Bewertung<br />

Coping<br />

Verständlichkeit<br />

Belästigung<br />

Konzentration<br />

3,0 1,6 3,0 3,8<br />

4,2 10,0 10,9 13,7<br />

3,0 1,8 3,6 4,3<br />

4,2 10,0 12,0 13,8<br />

3,0 7,8 7,6 9,0<br />

1,8 19,8 18,3 21,1<br />

3,0 10,9 11,2 13,2<br />

1,8 23,5 23,1 26,0<br />

70


4.3.2 Einfluss unterschiedlicher zeitlicher Schwankungen von Geräuschen<br />

Im HV2 wurde <strong>der</strong> Einfluss unterschiedlicher zeitlicher Schwankungen von <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen<br />

untersucht. Wie in Abschnitt 3.2.2 erläutert, wurden da<strong>bei</strong> folgende Geräusche<br />

eingesetzt:<br />

• Stc konstantes <strong>Verkehr</strong>sgeräusch (55 dB)<br />

• Sti intermittierende <strong>Verkehr</strong>sgeräusche (konstantes Geräusch wie Stc, aber jeweils<br />

nach einem Sprachitemtripel wechselt <strong>der</strong> Geräuschpegel mit 45, 55, 65<br />

dB)<br />

• Stv variable <strong>Verkehr</strong>sgeräusche (Schwankungen innerhalb eines Sprachitemtripels<br />

mit kleinen (k (im Wesentlichen identisch mit Stc)), mittleren (m) und großen<br />

(g) Schwankungen).<br />

Zunächst zeigt sich auch hier im Ergebnis, dass die Sprachverständlichkeit wesentlich<br />

vom Signal-Geräuschabstand beeinflusst wird. Dies gilt gleichermaßen auch für<br />

die Bewertung, hier am Beispiel Coping (BWC) wie Abbildung 4-13 zu entnehmen ist<br />

(s.a Tabelle 4-4).<br />

100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Stc Sti Stv<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

SNRA/dB<br />

10 15 20<br />

5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

Stc Sti Stv<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

SNRA/dB<br />

10 15 20<br />

Abbildung 4-13 Auswirkungen unterschiedlicher zeitlicher Verteilungen von Straßengeräuschen<br />

(c, i, v) auf die Sprachverständlichkeit und Bewertung<br />

Coping (BWC) <strong>bei</strong> Sätzen (SV(S)) in Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand<br />

(SNRA) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung<br />

Nun lassen sich die Geräuschsituationen Stv und Sti noch differenzierter betrachten.<br />

Bei <strong>der</strong> Geräuschsituation Stv werden kleine (k, identisch mit c), mittlere (m) und<br />

große (g) Schwankungen im schnellen Wechsel eingesetzt. Wie <strong>der</strong> Vergleich dieser<br />

Situationen zeigt, sind auch hier die Unterschiede vergleichsweise gering, auch wenn<br />

in <strong>der</strong> Situation Stg eine leicht bessere Verständlichkeit zu beobachten ist und diese<br />

Situation etwas günstiger in Bezug auf Coping beurteilt wird als die an<strong>der</strong>en Situationen<br />

(Abbildung 4-14).<br />

71


100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Stk Stm Stg<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

SNRA/dB<br />

10 15 20<br />

5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

Stk Stm Stg<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

SNRA/dB<br />

10 15 20<br />

Abbildung 4-14 Auswirkungen unterschiedlich großer Schwankungen (konstantes<br />

Geräusch (k), Geräusch mit mittleren (m) und großen (g) Schwankungen)<br />

<strong>der</strong> Straßengeräusche auf die Sprachverständlichkeit und<br />

<strong>der</strong> Bewertung Coping (BWC) <strong>bei</strong> Sätzen (SV(S)) in Abhängigkeit<br />

vom Signal-Geräuschabstand (SNRA) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung<br />

Vergleicht man die einzelnen Geräuschsituationen, ergibt die Berechnung <strong>der</strong> Kontraste<br />

(vgl. Abschnitt 3.2.5) lediglich einen signifikanten Unterschied zwischen <strong>der</strong><br />

Situation Sti und Stg (Abbildung 4-15). Die hier dargestellten Ergebnisse sind Mittelwerte<br />

über die 6 Signal-Geräuschabstande und stellen damit eine mittlere Leistung<br />

pro Versuch dar, sie entsprechen etwa den Mithörschwellen <strong>bei</strong> SV= 75%.<br />

100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

c i v k m g<br />

Geräusche<br />

Abbildung 4-15 Sprachverständlichkeit SV(WiS) im Vergleich <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

Geräusche (konstant (c); intermittierend (i), variabel (v) mit<br />

großen (g), mittleren (m) und kleinen (k) Schwankungen (k im Wesentlichen<br />

identisch mit c), gemittelt über alle Signal-<br />

Geräuschabstände<br />

72


Tabelle 4-4 Mithörschwellen für mittlere (SV=50%) und hohe (SV=95%) Qualität<br />

<strong>der</strong> Sprachverständlichkeit, ausgedrückt als Signal-Geräuschabstand<br />

(SNR), gemittelt über alle Sprecher <strong>bei</strong> unterschiedlichem Sprachmaterial<br />

(Einsilber (E), Sätze (S) und Sätze (WiS)) und Straßenverkehrsgeräuschen<br />

Stc (Pegel konstant), Sti (intermittierend) Stv, k, m,<br />

g (mit zeitlich schwankenden Pegel: variabel, Spanne klein 1 dB, mittel<br />

8 dB, groß 16 dB), in <strong>der</strong> Kontrollbedingung; angegeben sind in<br />

<strong>der</strong> letzten Zeile die Mittelwerte, berechnet über die 6 SNR-Werte<br />

(mSV), die SV(WiS)-Werte entsprechen denen <strong>der</strong> Abbildung 4-15<br />

Sprachmaterial<br />

SNR in dB<br />

E S WiS<br />

Geräusch c I v c i v k m g c i v k m g<br />

SV 95% 8,8 10,0 9,6 5,2 10,2 9,8 6,7 8,5 6,5 0,9 2,2 1,5 1,4 1,8 1,7<br />

SV 50% -3,2 -3,3 -4,0 -2.4 -0.6 -1.3 -1.8 -1.7 -2.0 -6.5 -5.7 -6.7 -6.5 -6.8 -8.6<br />

mSV in % 61.7 61.6 64.2 56.7 52.9 54.4 56.1 55.1 57.3 69.7 67.5 70.4 69.8 70.4 75.2<br />

Tabelle 4-5 Mithörschwellen für mittlere und hohe Qualität <strong>der</strong> Bewertung, ausgedrückt<br />

als Signal-Geräuschabstände (SNR) über alle Sprecher <strong>bei</strong><br />

unterschiedlichem Sprachmaterial (E, S) und den Geräuschen Stc<br />

(Straßenverkehr konstant), Sti (intermittierend) und Stv, k, m, g (Pegelschwankungen<br />

variabel, klein, mittel, groß)<br />

SNR in dB<br />

Sprachmaterial E S<br />

Geräusch c i v c i v k m g<br />

Frage Bewertung<br />

Coping<br />

Verständlichkeit<br />

Belästigung<br />

Konzentration<br />

3,0 -2,4 -2,3 -3,2 0,0 0,5 -0,2 -0,4 0,0 -1,2<br />

4,2 5,2 5,2 5,4 9,2 8,3 8,6 7,5 8,9 7,4<br />

3,0 -1,3 -0,9 -1,9 0,3 1,6 0,4 0,4 0,0 -0,8<br />

4,2 6,6 7,0 6,8 9,0 10,2 8,9 9,3 8,8 8,0<br />

3,0 4,4 6,2 4,2 7,3 9,2 5,9 6,3 5,3 4,4<br />

1,8 17,1 20,4 17,3 22,5 24,4 19,8 20,4 19,8 18,8<br />

3,0 3,8 4,3 3,3 8,6 9,0 7,5 7,6 8,2 6,2<br />

1,8 13,4 14,5 13,8 22,6 21,7 20,1 21,0 22,3 19,3<br />

Untersucht man den Einfluss <strong>der</strong> zeitlichen Pegelschwankungen auf die Sprachverständlichkeit<br />

und die Bewertungen, erhält man eine übereinstimmende Tendenz, wie<br />

sie sich schon <strong>bei</strong> den Ergebnissen <strong>der</strong> Varianzanalyse zeigt (Abbildung 4-15). Die<br />

Mithörschwelle des intermittierenden Geräusches (Sti) ist am höchsten und für das<br />

stark schwankende Geräusch (Stg) am niedrigsten. Bei <strong>der</strong> mittleren Qualität liegt<br />

<strong>der</strong> entsprechende Signal-Geräuschabstand für Sätze (S) zwischen -0.6 und -2.0 dB,<br />

für Wörter in Sätzen (WiS) zwischen -5.7 bis -8.6 dB. Bei hoher Qualität sind die Abstände<br />

größer: für Sätze liegen sie <strong>bei</strong> 10.2 bis 6.5 dB, für Wörter in Sätzen <strong>bei</strong> 2.2<br />

bis 1.7 dB. Für die Bewertung (Tabelle 4-5) ergeben sich ähnliche Werte: für die Sät-<br />

73


ze liegt die mittlere Qualität im Bereich für die Bewertung BW(C und V) <strong>bei</strong> 1.6 bis -<br />

1.2 dB und für die Bewertung BW(K und B) <strong>bei</strong> 9.2. bis 4.4 dB. Die SV und BW <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Geräusche (Stc, k, v, m) liegen zwischen diesen Werten. (Es gibt eine Ausnahme:<br />

die Mithörschwelle für die Verständlichkeit ganzer Sätze (SV(S)) ist <strong>bei</strong>m<br />

konstanten Geräusch (Stc) geringer (-2.4 dB) als <strong>bei</strong>m stark schwankenden Geräusch<br />

(Stg), <strong>bei</strong> den Bewertungen ist dies jedoch nicht <strong>der</strong> Fall).<br />

Vergleicht man die Situation mit den intermittierenden Geräuschen (Sti: 45, 55, 65<br />

dB; Abbildung 4-16) und dem konstanten Geräusch (Stc, vergleichbar Stk), zeigen<br />

sich für die Sprachverständlichkeit wie auch für die Bewertung Coping keine deutlichen<br />

Unterschiede zwischen den Geräuschen (s. Abbildung 4-16, Tabellen 4-6, 4-7),<br />

das gilt auch für die <strong>bei</strong>den Bewertungen subjektive Verständlichkeit und Konzentration.<br />

Generell zeigt sich eine schwache Tendenz zu niedrigeren Mithörschwellen, das<br />

heißt, zu einer höheren Sprachverständlichkeit und einer besseren Bewertung (BWC<br />

und V) für die intermittierenden Geräusche mit hohen Geräuschpegeln (von 45 zu 55<br />

nach 65).<br />

100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Stc Sti 45<br />

Sti 55 Sti 65<br />

0<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

SNRA/dB<br />

10 15 20<br />

5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

Stc Sti 45<br />

Sti 55 Sti 65<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

SNRA/dB<br />

10 15 20<br />

Abbildung 4-16 Auswirkungen konstanter (c) und intermittieren<strong>der</strong> (i45, 55, 65)<br />

Straßengeräusche auf die Sprachverständlichkeit und die Bewertung<br />

Coping (BWC) <strong>bei</strong> Sätzen (SV(S)) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung<br />

74


Tabelle 4-6 Mithörschwellen für mittlere (SV=50%) und höhere Qualität<br />

(SV=95%) <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit, ausgedrückt als Signal-<br />

Geräuschabstände (SNR), gemittelt über alle Sprecher, <strong>bei</strong> unterschiedlichem<br />

Sprachmaterial (Einsilber (E), Sätze (S) und Wörter in<br />

Sätzen (WiS)) und den Geräuschen Stc (Straßenverkehr konstant),<br />

Sti (intermittierend, jeweils <strong>bei</strong> 45, 55, 65 dB) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung<br />

SNR in dB<br />

Sprachmaterial E S WiS<br />

Geräusch c i i45 i55 i65 c i i45 i55 i65 c i i45 i55 i65<br />

SV 95% 8,8 10,0 9,5 7,3 12,3 5,2 10,2 10,6 12,4 8,2 0,9 2,2 2,7 2,1 1,5<br />

SV 50% -3,2 -3,3 -2,9 -4,6 -2,3 -2,4 -0,6 -0,3 -0,4 -1,1 -6,5 -5,7 -4,9 -6,5 -5,7<br />

Allein die Frage nach <strong>der</strong> Belästigung erbringt <strong>bei</strong> den 3 intermittierenden Geräuschen<br />

eine wesentliche Differenzierung. Während sich die Mithörschwellen <strong>der</strong> drei<br />

Bewertungen (BWC, V, K) innerhalb <strong>der</strong> drei intermittierenden Geräusche nur um ca.<br />

1 dB unterscheiden (Tabelle 4-7), liegt die Mithörschwelle (BWB = 3.0) <strong>bei</strong>m Geräusch<br />

mit dem niedrigsten Pegel (Sti45, 45 dB) <strong>bei</strong> 4.6 dB, <strong>bei</strong>m Geräusch mit dem<br />

höchsten Pegel (Sti65, 65 dB) liegt sie <strong>bei</strong> 18.2 dB. Die Mithörschwelle für die Situation<br />

mit dem Geräusch mittleren Pegels (Sti55, 55 dB) ist 7.0 dB und entspricht etwa<br />

<strong>der</strong> des konstanten Geräusches (Stc). Obwohl sich das in <strong>der</strong> gemessenen Leistung<br />

im Versuch, dem Prozentsatz erkannter Wörter und Sätze nicht o<strong>der</strong> nur kaum bemerkbar<br />

macht, weisen die Ergebnisse darauf hin, dass sich die Versuchspersonen<br />

<strong>bei</strong> sonst gleichen Bedingungen (gleicher Signal-Geräuschabstand etc.) in <strong>der</strong> Geräuschsituation<br />

Sti65 in Relation zu den Geräuschsituationen Stc, Sti45 und Sti55<br />

deutlich stärker belästigt fühlen (Abbildung 4-17).<br />

75


5<br />

BWB<br />

4<br />

3<br />

2<br />

Stc Sti 45<br />

Sti 55 Sti 65<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5<br />

SNRA/dB<br />

10 15 20<br />

Abbildung 4-17 Auswirkungen intermittieren<strong>der</strong> (Sti45, i55, i65; LNAeq = 45, 55, 65<br />

dB) und konstanter (Stc, 55 dB) Straßenverkehrsgeräusche auf<br />

die Bewertung Belästigung (BWB) <strong>bei</strong>m Verstehen von Sätzen<br />

(S), in <strong>der</strong> Kontrollbedingung dargestellt über dem Signal-<br />

Geräuschabstand (SNR), gemittelt über 4 Sprecher<br />

Tabelle 4-7 Mithörschwellen für mittlere (BW=3.0) und hohe (BW=4.2, 1.8) Qualität<br />

<strong>der</strong> Bewertung <strong>bei</strong> Sätzen, ausgedrückt als Signal-<br />

Geräuschabstände (SNR) <strong>bei</strong> den Geräuschen Stc (Straßenverkehr<br />

konstant), Sti (intermittierend, jeweils <strong>bei</strong> 45, 55, 65 dB)<br />

SNR in dB<br />

Geräusch c i i45 i55 i65<br />

Frage Bewertung<br />

Coping<br />

Verständlichkeit<br />

Belästigung<br />

Konzentration<br />

3,0 0 0,5 1,1 0,4 0<br />

4,2 9,2 8,3 8,9 9,4 6,8<br />

3,0 0,3 1,6 2,0 1,6 1,1<br />

4,2 9,0 10,2 10,1 11,1 9,4<br />

3,0 7,3 9,2 4,6 7,0 18,2<br />

1,8 22,5 24,4 17,0 21,2 36,8<br />

3,0 8,6 9,0 8,8 8,8 9,5<br />

1,8 22,6 21,7 21,1 22,3 21,6<br />

Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass es <strong>bei</strong> den zeitlich schwankenden<br />

Geräuschen (HV2; St, konstant (Stc), intermittierend (Sti), variabel (Stv), kleine (k=c),<br />

mittlere (m), große (g) Schwankungen) nur wenige signifikante Unterschiede gibt:<br />

• das intermittierende Geräusch (Sti) und teilweise auch das konstante Geräusch<br />

76


(Stc, k) haben die schlechteste Verständlichkeit und <strong>Beurteilung</strong>;<br />

• das Geräusch mit <strong>der</strong> größten Schwankung (g) schneidet am besten ab;<br />

• die Differenz <strong>der</strong> Mithörschwellen für die Sprachverständlichkeit wie für die Bewertungen<br />

liegen im Bereich mittlerer Qualität nur <strong>bei</strong> 1 bis 3 dB (außer <strong>der</strong> Bewertung<br />

Belästigung).<br />

Das Verstehen von Sprache ist wie erwähnt <strong>bei</strong> zeitlich stark schwankenden Geräuschen<br />

etwas einfacher, da es Bereiche mit geringeren Pegeln gibt. Das intermittierende<br />

Geräusch ist hinsichtlich des Verstehens von Sprache nur geringfügig schlechter,<br />

ggf. aufgrund des häufigen Umschaltens des Pegels (<strong>bei</strong> gleichem Signal-<br />

Geräuschabstand), die Belästigung des Verstehensprozesses <strong>bei</strong> einem intermittierenden<br />

Geräusch nimmt jedoch erheblich zu.<br />

4.3.3 Sprachverständlichkeit <strong>bei</strong> Einzelwortpegeln<br />

Interessant sind die Auswirkungen <strong>der</strong> zeitlichen Schwankungen auf die Sprachverständlichkeit,<br />

wenn man die Einzelwortpegel betrachtet. Man erhält die Einzelwortpegel<br />

(EWP), indem man die Sprach- und Geräuschpegel nicht über den gesamten<br />

Satz (LSAeq,S bzw. LNAeq,S), son<strong>der</strong>n über die einzelnen Wörter getrennt mittelt. Aus<br />

<strong>der</strong> Differenz <strong>der</strong> sich ergebenden Werte LSAeq,W bzw. LNAeq,W erhält man diese Einzelwortpegel.<br />

Durch ihre relativ starke Schwankung gegenüber dem Mittelpegel des<br />

Satzes (LSAeq,S) und <strong>der</strong> zusätzlichen Schwankung des Geräuschs während des Satzes<br />

(LNAF(t)) ergeben sich deutliche Unterschiede zwischen dem mittleren Satz-SNR<br />

(SNR-S = LSAeq,S - LNAeq,S) und den einzelnen Wort-SNR (SNR-W = LSAeq,W - LNAeq,W).<br />

Aufgrund des erhöhten Aufwands zur Wortpegelbestimmung (individuell für jeden<br />

einzelnen Satz) beschränkte sich die Auswertung auf die <strong>bei</strong>den männlichen Sprecher<br />

(mZ, mM) von HV2. Dadurch ergeben sich gewisse Abweichungen zu den Ergebnissen<br />

in den an<strong>der</strong>en Abschnitten, in denen in <strong>der</strong> Regel über 4 Sprecher gemittelt<br />

wurde. Zur Bestimmung <strong>der</strong> Sprachverständlichkeiten wurden die Wörter unabhängig<br />

von ihren Sätzen nach ihren Einzelwortpegeln (SNR-W) in Gruppen mit je 7<br />

dB Abstand eingeteilt und die Verständlichkeiten über diese Gruppen gemittelt. Dadurch<br />

waren die Werte direkt mit den auf die Satzpegel bezogenen Verständlichkeitswerten<br />

vergleichbar. Als Geräusche wurden vorwiegend das zeitlich konstante<br />

Geräusch (Stc, Stk, Spanne DL = 1 dB) und das stark zeitlich schwankende Geräusch<br />

(Stg, Spanne DL = 16 dB), ggf. aufgeteilt in ein im Pegel ansteigendes (Stg+)<br />

und abnehmendes (Stg-) Geräusch, herangezogen.<br />

Im Folgenden wird untersucht, wie sich die Sprachverständlichkeit unter Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> Einzelwortpegel (SNR-W) darstellt. Da<strong>bei</strong> wird die Sprachverständlichkeit<br />

<strong>der</strong> Wörter zum einen über dem Satz-SNR als SV(WiS) und zum an<strong>der</strong>en über dem<br />

Wort-SNR als SV(EW) angegeben und dargestellt.<br />

Die Sprachverständlichkeit <strong>der</strong> ca. 200 von den <strong>bei</strong>den Sprechern gesprochenen<br />

Sätze, <strong>bei</strong> 6 SNR-S und den Geräuschen (Stc, i, v, k, m, g, g+, g-) mit unterschiedli-<br />

77


chen Pegelschwankungen ist in Abbildung 4-18 angegeben.<br />

SV(WiS)<br />

100<br />

80<br />

SV /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Stc/k Sti Stv Stm<br />

Stg Stg+ Stg-<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

SNRA /dB<br />

20<br />

SV(EW)<br />

100<br />

80<br />

SV /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Stc/k Sti Stv Stm<br />

Stg Stg+ Stg-<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

SNRA /dB<br />

20<br />

Abbildung 4-18 SV(WiS) (links) und SV(EW) (rechts) über dem SNR (SNR-S und<br />

SNR-W) für die Geräusche Stc, i, v, k, m, g, g+, g-, über 2 Sprecher<br />

gemittelt<br />

Die SV(EW) über SNR-W ist unabhängig vom Geräuschtyp, die Mithörschwelle (SV<br />

= 50%) liegt zwischen SNR-W = -7.6 und -6.6 dB. Die SV(WiS) wird dagegen durch<br />

Pegelschwankungen mitbestimmt, die Mithörschwellen (Sti bis Stg+) liegen <strong>bei</strong> -9.5<br />

bis -6.0 dB (s.a. Abschnitt 4.3.2). Insbeson<strong>der</strong>e im dynamischen Bereich zwischen -<br />

15 und -1 dB ist die SV um bis zu 20% vom Geräusch abhängig. Die Geräuschtypen<br />

großer Schwankung (Stg, Stg+, Stg-), heben sich da<strong>bei</strong> von den Geräuschen mit<br />

konstantem Pegel (Stc, Stk, Sti) ab, während die Schwankung mittlerer Größe (Stm)<br />

keinen deutlichen Effekt zeigt.<br />

Die SV(EW) ist also durch den Wort-SNR eindeutiger definiert als durch den Satz-<br />

SNR. Die Pegelschwankungen haben keinen Einfluss mehr auf die Sprachverständlichkeit.<br />

Das entspricht den Erwartungen, da die Schwankungen <strong>der</strong> Wörter und <strong>der</strong><br />

Geräusche innerhalb des Satzes in den Einzelwortpegeln ausgeglichen wurden.<br />

Beim Satz-SNR ist <strong>der</strong> Signal-Geräuschabstand am Anfang des Satzes <strong>bei</strong>m Geräusch<br />

Stg+ wesentlich höher als <strong>bei</strong>m Geräusch Stg- und kann damit zu einer höheren<br />

SV(WiS) führen (s. Abbildung 4-18 für Stg, Stg+, Stg- <strong>bei</strong>m Satz-SNR von<br />

-15 dB).<br />

Wenn man die Verständlichkeit <strong>der</strong> Worte <strong>bei</strong> dem zeitlich konstanten Geräusch<br />

(Stc) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Wortposition (Nr. 1 bis 6) auswertet, zeigen sich einige<br />

Unterschiede (Abbildung 4-19). Die Wortverständlichkeit SV(WiS), dargestellt über<br />

dem Signal-Geräuschpegel des Satzes (SNR-S), nimmt mit <strong>der</strong> Wortreihenfolge ab,<br />

die Mithörschwelle (Signal-Geräuschabstand <strong>bei</strong> SV = 50 %) nimmt entsprechend<br />

<strong>der</strong> Wortreihenfolge (1,) (2, 3) 4, 5, 6 von -8.2 auf -4.5 dB zu. Die Einzelwortverständlichkeit<br />

(SV(EW) über dem SNR-W) nimmt dagegen mit <strong>der</strong> Wortreihenfolge zu, die<br />

78


Mithörschwelle erhöht sich mit <strong>der</strong> Wortreihenfolgennummer (1,) 6, (3, 4, 5), 2 von -<br />

9.5 auf -5.9 dB.<br />

SV(WiS)<br />

100<br />

80<br />

SV /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Pos. 1 Pos. 2 Pos. 3<br />

Pos. 4 Pos. 5 Pos. 6<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

SNRA /dB<br />

20<br />

SV(EW)<br />

100<br />

80<br />

SV /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Pos. 1 Pos. 2 Pos. 3<br />

Pos. 4 Pos. 5 Pos. 6<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

SNRA /dB<br />

20<br />

Abbildung 4-19 SV(WiS) (links) über dem SNR-S und SV(EW) (rechts) über dem<br />

SNR-W für die Wortposition 1 bis 6 für Geräusch Stc, über 2<br />

Sprecher gemittelt<br />

Die aus <strong>der</strong> SV(EW)-Grafik (Abbildung 4-19) erkennbare Abweichung des ersten<br />

Wortes von <strong>der</strong> Reihenfolge <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en ist durch den Aufbau <strong>der</strong> Sätze erklärbar.<br />

Das erste Wort wird immer von einem Artikel (<strong>der</strong>, die, das, ein, eine) besetzt, das<br />

entwe<strong>der</strong> leicht zu erkennen ist o<strong>der</strong> leicht aus den folgenden Wörtern abgeleitet<br />

werden kann. Daher wird für dieses erste Wort eine hohe Verständlichkeit erzielt.<br />

Zur Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse von Abbildung 4-19 werden die Aspekte betrachtet,<br />

die die Wortverständlichkeit in einem Satz bestimmen. Die Aspekte unterscheiden<br />

sich in solche, die direkt o<strong>der</strong> indirekt den Signal-Geräuschabstand bestimmen, wie<br />

• den Signal-Geräuschabstand des Satzes (SNR-S) und des Wortes (SNR-W), die<br />

sich aus den Pegelverläufen <strong>der</strong> Sprache und des Geräusches ergeben,<br />

• die Prosodie, <strong>der</strong> Verlauf des gesprochenen Satzes, <strong>der</strong> vor allem auch den Pegel<br />

enthält (2 Sprecher, 4 Satztypen),<br />

solche, die direkt die Sprachverständlichkeit des Wortes mitbestimmen, wie<br />

• die Auftretenshäufigkeit <strong>der</strong> Wörter (wurde nicht kontrolliert),<br />

und solche die sich aus <strong>der</strong> Satzstruktur ergeben, wie<br />

• die inhaltliche Struktur (6 Wörter, 4 Inhaltswörter, Wortposition, Übergangswahrscheinlichkeiten<br />

(wurden <strong>bei</strong> diesen Sätzen so gering wie möglich gehalten)),<br />

• grammatische Struktur (4 Satztypen waren vorgegeben).<br />

79


Um den Einfluss des Signal-Geräuschabstandes zu untersuchen, ist <strong>der</strong> Pegelverlauf<br />

<strong>der</strong> Wörter neben dem <strong>der</strong> Geräusche wichtig. Für das verwendete Sprachmaterial<br />

verdeutlicht Abbildung 4-20 den Verlauf <strong>der</strong> mittleren Einzelwortpegel im Satzverlauf,<br />

ohne Berücksichtigung <strong>der</strong> Geräusche.<br />

L'SA,W /dB<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

M, Typ 1 M, Typ 2 M, Typ 3<br />

M, Typ 4 Z, Typ 1 Z, Typ 2<br />

Z, Typ 3 Z, Typ 4<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Wortnr.<br />

Abbildung 4-20 Mittlerer Pegel (L’SA,W = LSA,W - LSAeq,S) pro Wort für die Positionen<br />

1-6 und die Sprecher „männlicher Muttersprachler“ (M), „männlicher<br />

Zweitsprachler“ (Z) und die Satztypen 1-4 (ca. 50 Sätze je<br />

Typ) mit je 6 Wörtern (4 Inhaltswörter)<br />

Abgesehen vom Artikel am Satzanfang haben die Sätze im Mittel einen abnehmenden<br />

Pegelverlauf. Der Anfangsartikel weist zudem eine deutliche Schwankung im<br />

Pegel und somit in <strong>der</strong> Sprechweise <strong>der</strong> Sprecher auf, während <strong>der</strong> Rest <strong>der</strong> Sätze<br />

einen vergleichbaren Verlauf zeigt. Die Streuung <strong>der</strong> Pegel ist relativ hoch, sie liegt,<br />

ermittelt für jeden Sprecher, Satztyp und Wort-Nummer, <strong>bei</strong> s = 3 - 5 dB.<br />

Die Sprachverständlichkeit SV(WiS) (Abbildung 4-19, links) scheint wesentlich durch<br />

den Pegel <strong>der</strong> einzelnen Wörter innerhalb eines Satzes gegeben zu sein (<strong>der</strong> Geräuschpegel<br />

war konstant Stc), denn trotz hoher Streuung entspricht die Verständlichkeit<br />

(Abnahme um ca. 20% von Wortposition 2 bis 6) dem Verlauf des mittleren<br />

Pegels (Pegelabnahme um 5 - 6 dB von Wortposition 2 bis 6, Abbildung 4-20).<br />

Neben den Signal-Geräuschabständen <strong>der</strong> einzelnen Wörter ist die Wortverständlichkeit<br />

durch sequenzielle Folgen – wie oben dargestellt –, das heißt, durch grammatikalische<br />

und inhaltliche Strukturen <strong>der</strong> Sätze und durch die Prosodie gegeben.<br />

Da<strong>bei</strong> wird davon ausgegangen, dass die Verständlichkeit <strong>der</strong> vorausgehenden Wörter<br />

einen Einfluss auf die <strong>der</strong> nachfolgenden Wörter hat. Wird nur <strong>der</strong> reine Einfluss<br />

des Wort-SNR angegeben (Abbildung 4-19, rechts), erhält man eine Bevorzugung<br />

<strong>der</strong> letzten Wörter im Satz (Wortposition 5 und 6), die Verständlichkeit des 2. Wortes<br />

ist am geringsten.<br />

80


100<br />

80<br />

SV /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

EW Stc -15dB EW Stc -8dB<br />

EW Stc -1dB EW Stc 6dB<br />

EW Stc 13dB EW Stc 20dB<br />

WiS Stc<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

SNRA /dB<br />

20<br />

Abbildung 4-21 Sprachverständlichkeiten (SV) als SV(EW) in Abhängigkeit vom<br />

Wort-SNR, getrennt nach Satz-SNR (LSAeq,S-LNAeq,S, -15 bis 20dB)<br />

für das Geräusch ohne Schwankungen (Stc); zum Vergleich ist<br />

jeweils die SV(WiS) für die gleichen Werte des Satz-SNR eingetragen<br />

(gestrichelt), gemittelt über 2 Sprecher (mM, mZ)<br />

Einen weiteren Hinweis auf den Zusammenhang zwischen den Verständlichkeiten<br />

<strong>der</strong> Einzelworte (EW) und <strong>der</strong> Wörter im Satz (WiS) zeigt Abbildung 4-21. Hier wird<br />

die Wortverständlichkeit SV(EW) getrennt nach den vorgegebenen Satz-SNR (-15<br />

bis 20 dB) über dem Wort-SNR beobachtet. Bei einem gleichen Einzelwortpegel<br />

kann für die verschiedenen Satz-SNR die Wortverständlichkeit miteinan<strong>der</strong> verglichen<br />

werden. Im Gegensatz zu <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> SV(EW) über den Wort-SNR<br />

(Abbildung 4-18, rechts), zeigt sich hier <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Gruppierung nach den Satz-SNR,<br />

dass die Verständlichkeit des einzelnen Wortes SV(EW) vom Satz-SNR und somit<br />

von <strong>der</strong> mittleren Satzverständlichkeit abhängt. Innerhalb des gleichen Satz-SNR<br />

verläuft die Verständlichkeit (SV(EW)) flacher als die mittlere SV(EW)- bzw. SV(WiS)-<br />

Kurve (vgl. Abbildungen 4-18, 4-19, gestrichelte Kurve in 4-21), das heißt, die Einzelwort-Verständlichkeiten<br />

gleichen sich <strong>bei</strong> verschiedenen Wort-SNR innerhalb eines<br />

Satzes aneinan<strong>der</strong> an. Z.B. werden in <strong>der</strong> Kurve für SNR-S = -8 dB die Wörter<br />

mit einem Wort-SNR unterhalb des SNR-S (SNR-W: -22, -15 dB) besser (SV(EW) =<br />

15, 25%), oberhalb des SNR-S (SNR-W: -1 dB) dagegen schlechter (SV(EW) = 63%)<br />

verstanden, als es die gemessenen mittleren Verständlichkeiten SV(WiS) und<br />

SV(EW) für diese SNR angeben (SV(WiS) = 0 / 43 / 89 % <strong>bei</strong> SNR-S = -15 / -8 / -1<br />

dB).<br />

Bei gleichem Einzelwortpegel (SNR-W) schwankt die Verständlichkeit zwischen den<br />

verschiedenen Satz-SNR deutlich, <strong>bei</strong> SNR-W = -8 dB z.B. von 2% (SNR-S = -15<br />

dB) über 44% (SNR-S = -8 dB, wie SV(WiS)) bis 93% (SNR-S = +6dB). Hier wird <strong>der</strong><br />

starke Einfluss des mittleren Signal-Geräuschabstandes (SNR-S) und damit <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

mittleren Wortverständlichkeit im Satz deutlich. Trotz gleichen Signal-<br />

Geräuschabstandes einzelner Wörter im Satz (SNR-W) ist ihre Verständlichkeit<br />

81


(SV(EW)) auch durch den Signal-Geräuschabstand gegeben. Die oben genannten<br />

Einflussfaktoren wirken sich offenbar je nach mittlerer Verständlichkeit unterschiedlich<br />

aus. Bei hoher mittlerer Verständlichkeit kann sich – so die Vorstellung – die<br />

Satzstruktur, das heißt, <strong>der</strong> sequenzielle Effekt, voll auswirken und erhöht die Wortverständlichkeit<br />

generell. Bei einer geringen mittleren Verständlichkeit ist die Satzstruktur<br />

kaum erkennbar, sie kann somit die Wortverständlichkeit auch kaum erhöhen.<br />

Entsprechend <strong>der</strong> Befunde in Abbildung 4-21 und <strong>der</strong> beschriebenen Vorstellung<br />

kann ein unterschiedlicher Satz-SNR und entsprechend die mittlere Satzverständlichkeit<br />

die Verständlichkeit SV(EW) gering o<strong>der</strong> deutlich erhöhen.<br />

Eine weitere Annahme <strong>bei</strong>nhaltet, dass ein niedriger Satz-SNR zu einer Verringerung<br />

<strong>der</strong> SV(EW) führen kann. Um diesen Anteil abschätzen zu können, wird davon ausgegangen,<br />

dass die Verständlichkeit <strong>der</strong> einzelnen Wörter SV(EW) sich zusammensetzt<br />

• aus einem Anteil, <strong>der</strong> allein durch die Wörter gegeben ist (Signal-<br />

Geräuschabstand des Wortes (SNR-W) und <strong>der</strong>en Häufigkeit),<br />

• und einem zusätzlichen Anteil, <strong>der</strong> durch die Satzstruktur, das heißt, durch die<br />

Einbettung des Wortes in den Satz,<br />

bestimmt ist. Aus dem gesamten Höreindruck, das heißt, <strong>der</strong> Teile <strong>der</strong> Sprache bzw.<br />

<strong>der</strong> gestörten Sprache, entnimmt <strong>der</strong> Hörer bedingt durch die Satzstruktur zusätzliche<br />

Information, die SV(EW) erhöht sich. Die Anhebung <strong>der</strong> Verständlichkeit unter<br />

hohem Satz-SNR ist z.B. in <strong>der</strong> Kurve für SNR-S = -1 dB gut erkennbar: <strong>bei</strong> SNR-W<br />

= -15 dB wird statt 0-3% (wie in SV(WiS)) sogar 80% verstanden.<br />

Der gesamte Satz kann aber auch so schlecht verständlich sein, dass auch Wörter<br />

unter an sich ausreichendem Signal-Geräuschverhältnis von <strong>der</strong> Versuchsperson<br />

mitsamt dem Restsatz nicht verstanden werden, das heißt, die Sprachverständlichkeit<br />

(SV(EW)) wird geringer. Die Verringerung <strong>der</strong> Verständlichkeit des Gesamtsatzes<br />

durch niedrige Satz-SNR ist <strong>bei</strong>spielsweise erkennbar, wenn man für einen gegebenen<br />

Satz-SNR die Wahrscheinlichkeit eines vollständig unverstandenen Satzes<br />

(das heißt, kein Wort verstanden) ausrechnet und mit <strong>der</strong> tatsächlich gemessenen<br />

Häufigkeit vergleicht. Im Versuch musste die Versuchsperson die Wörter nachsprechen,<br />

so wie sie sie innerhalb des Satzes verstanden hatte. Wenn sie nichts gehört<br />

hatte (sie gar keine Sprache wahrgenommen hatte), erfolgte gar keine Reaktion.<br />

Teilweise hat die Versuchsperson das Vorhandensein von Sprache bemerkt, aber<br />

kein Wort verstanden. Sie hat darauf mit „nichts verstanden“ geantwortet. Beide Antworten<br />

wurden hier zur Auswertung mit herangezogen.<br />

Der Kurvenverlauf SV(EW) von Abbildung 4-22 (Stc) wird hier als mittlere Wahrscheinlichkeit<br />

SV(EW) interpretiert, ein Einzelwort <strong>bei</strong> einem bestimmten Wort-SNR<br />

zu verstehen. Die Differenz 1-SV(EW) entspricht damit <strong>der</strong> Wahrscheinlichkeit, das<br />

Wort nicht zu verstehen, und das Produkt von (1-SV(EWi)) über alle Wörter i=1...6<br />

eines Satzes gibt die Wahrscheinlichkeit an, den Satz vollständig nicht zu verstehen.<br />

In Abbildung 4-24 wird dieser Wert, gemittelt über alle Sätze mit gleichem Satz-SNR,<br />

dem in <strong>der</strong> Messung tatsächlich ermittelten Anteil gegenübergestellt.<br />

82


Abbildung 4-22 Vergleich zwischen berechneter Wahrscheinlichkeit (nach Abbildung<br />

4-18) und gemessenem Anteil von vollständig unverstandenen<br />

Sätzen, gemittelt über <strong>bei</strong>de Sprecher und Geräusch Stc, aufgetragen<br />

über den Satz-SNR<br />

Man erkennt, dass <strong>bei</strong> den Satz-SNR -15 und -8 dB viel häufiger ein Satz ungehört<br />

o<strong>der</strong> als komplett unverständlich bezeichnet wurde, als nach <strong>der</strong> mittleren Einzelwortverständlichkeit<br />

nach Abbildung 4-18 zu erwarten wäre. Es blieben also überproportional<br />

häufig auch solche Sätze vollständig unverständlich, <strong>der</strong>en Verständlichkeit<br />

anhand ihres Wort-SNR zumindest teilweise mit einer merkbaren Wahrscheinlichkeit<br />

gegeben war. Der Einfluss <strong>der</strong> schlechten Satzverständlichkeit hat hier<br />

eine Erkennung durch die Versuchsperson erschwert o<strong>der</strong> verhin<strong>der</strong>t.<br />

Um den Einfluss <strong>der</strong> Satzstruktur weiter zu überprüfen, wurde wie<strong>der</strong> die Verständlichkeit<br />

<strong>der</strong> Einzelwörter getrennt nach den sechs vorgegebenen Satz-SNR zusammengefasst<br />

und die mittlere Verständlichkeit <strong>der</strong> Wörter nach ihrer Reihenfolge im<br />

Satz (Wortposition 1 bis 6), gebildet. Anstelle <strong>der</strong> Einordnung in Wort-SNR-Gruppen<br />

wurden hier die Wort-SNR über alle Wörter <strong>der</strong> gleichen Position gemittelt. Wie man<br />

aus Abbildung 4-23 und Abbildung 4-24 entnehmen kann, liegen diese mittleren Einzelwort-SNR,<br />

die jeweils zu einem Satz-SNR gehören, für die einzelnen Wortnummern<br />

nicht weit auseinan<strong>der</strong>. Dieses deckt sich mit Abbildung 4-21, da das Geräusch<br />

Stc keine größeren Schwankungen hinzufügt. Die Einzelwortverständlichkeit variiert<br />

jedoch beträchtlich. In den Abbildungen ist jeweils das 1. Wort des Satzes gekennzeichnet.<br />

So kann man recht gut erkennen, wie die Verständlichkeit <strong>der</strong> einzelnen<br />

Wörter mit steigen<strong>der</strong> Nummer z. B. <strong>bei</strong> dem konstanten Geräusch (Stc) abnimmt.<br />

Der Einzelwort-SNR nimmt erst zu (von Wortposition 1 zu 2), um dann wie<strong>der</strong> abzunehmen<br />

(vgl. Abbildung 4-20), die Einzelwortverständlichkeit än<strong>der</strong>t sich entsprechend.<br />

Interessanterweise sieht das für das stark schwankende Geräusch (Stg) ähnlich<br />

aus. Da<strong>bei</strong> muss man neben <strong>der</strong> Pegelschwankung <strong>der</strong> Sätze berücksichtigen,<br />

dass das Geräusch Stg sowohl an- als auch abfallende Pegel enthält und diese Geräusche<br />

(g+ und g-) teilweise gegensätzliche Tendenzen bewirken. Unterschiede in<br />

83


<strong>der</strong> SV(EW) zeigen sich, wenn man die Verständlichkeit <strong>bei</strong> Stg+ und Stg- miteinan<strong>der</strong><br />

vergleicht. Der SV(EW) nimmt zwischen -20 und 0 dB schnell zu, <strong>bei</strong> dem Geräusch<br />

mit steigendem Pegel (g+) mit abnehmen<strong>der</strong> Wortposition (von Wortposition 6<br />

bis 1), <strong>bei</strong> dem abfallenden Pegel (g-) jedoch mit ansteigen<strong>der</strong> Wortposition im Satz<br />

(von 1 nach 6). Die Ursache hierfür ist leicht zu erkennen: <strong>der</strong> Wort-SNR nimmt <strong>bei</strong><br />

Stg+ mit abfallen<strong>der</strong> Wortposition zu, <strong>bei</strong> Stg- dagegen mit ansteigen<strong>der</strong> Position.<br />

100<br />

80<br />

SV /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Stc,k -15 dB Stc,k -8 dB<br />

Stc,k -1 dB Stc,k 6 dB<br />

Stc,k 13 dB Stc,k 20 dB<br />

Stc,k SV(SNR)<br />

0<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

SNRA /dB<br />

20<br />

100<br />

80<br />

SV /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Stg -15 dB Stg -8 dB<br />

Stg -1 dB Stg 6 dB<br />

Stg 13 dB Stg 20 dB<br />

Stg SV(SNR)<br />

0<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

SNRA /dB<br />

20<br />

Abbildung 4-23 Mittlerer Wort-SNR (LSAeq,W - LNAeq,W) und Sprachverständlichkeit<br />

SV(EW) für die Wörter 1-6 im zeitlichen Satzverlauf für die Geräusche<br />

Stc,k (links) und Stg (rechts), getrennt nach Satz-SNR; die<br />

Wortposition 1 im Satz ist vergrößert hervorgehoben; gemittelt<br />

über 2 Sprecher (mM, mZ)<br />

84


100<br />

80<br />

SV /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Stg+ -15 dB Stg+ -8 dB<br />

Stg+ -1 dB Stg+ 6 dB<br />

Stg+ 13 dB Stg+ 20 dB<br />

Stg+ SV(SNR)<br />

0<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

SNRA /dB<br />

20<br />

100<br />

80<br />

SV /%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Stg- -15 dB Stg- -8 dB<br />

Stg- -1 dB Stg- 6 dB<br />

Stg- 13 dB Stg- 20 dB<br />

Stg- SV(SNR)<br />

0<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

SNRA /dB<br />

20<br />

Abbildung 4-24 Mittlerer Wort-SNR (LSAeq,W - LNAeq,W) und Sprachverständlichkeit<br />

SV(EW) für die Wörter 1-6 im zeitlichen Satzverlauf für aufsteigende<br />

(Stg+, links) und absteigende Geräusche (Stg-, rechts), getrennt<br />

nach Satz-SNR; die Wortposition 1 im Satz ist vergrößert<br />

hervorgehoben; gemittelt über 2 Sprecher (mM, mZ).<br />

4.4 Einfluss unterschiedlicher Sprecher<br />

Der Einfluss <strong>der</strong> Sprecher auf die Sprachverständlichkeit ist erheblich. Zwar sind die<br />

Kurvenverläufe durchaus ähnlich, aber zwischen dem besten – männlicher Muttersprachler<br />

– und schlechtesten – männlicher Zweitsprachler – Sprecher können bis zu<br />

10 dB Signal-Geräuschabstand liegen (vgl. Abbildung 4-25, 4-26, jeweils links). Der<br />

Sprechereinfluss wird gerade <strong>bei</strong> den höheren Signal-Geräuschabständen deutlich.<br />

85


100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

mM wM mZ wZ<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

5<br />

4<br />

BWC<br />

3<br />

2<br />

1<br />

mM wM mZ wZ<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

Abbildung 4-25 Sprachverständlichkeit (SV(S)) und Bewertung Coping (BWC) <strong>der</strong><br />

vier Sprecher (männliche und weibliche Mutter- und Zweitsprachler)<br />

in Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand (SNRA) in HV1<br />

<strong>bei</strong>m Geräusch St<br />

Analog zeigen sich die Unterschiede in den Bewertungen. Der beste Sprecher erhält<br />

in <strong>der</strong> Regel auch die günstigsten Bewertungen in Bezug auf bessere Bewältigung<br />

<strong>der</strong> Situation (Coping (BWC), Abbildung 4-25, 4-26 jeweils rechts), höhere subjektive<br />

Verständlichkeit, geringere Konzentration und Belästigung.<br />

Die Bewertungen <strong>der</strong> unterschiedlichen Sprecher ziehen sich da<strong>bei</strong> ebenfalls durch<br />

alle Versuchsbedingungen, unabhängig davon, ob sich Geräusch, Sprachmaterial<br />

o<strong>der</strong> Versuchsbedingungen unterscheiden.<br />

100<br />

80<br />

SV/%<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

mM wM mZ wZ<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

5<br />

4<br />

BWC<br />

3<br />

2<br />

1<br />

mM wM mZ wZ<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

Abbildung 4-26 Sprachverständlichkeit (SV(S)) und Bewertung Coping (BWC) <strong>der</strong><br />

vier Sprecher (männliche und weibliche Mutter- und Zweitsprachler)<br />

in Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand (SNRA) in HV2<br />

<strong>bei</strong>m Geräusch Stc<br />

86


Hier wurde jeweils <strong>der</strong> beste (mM) und <strong>der</strong> schlechteste (mZ) Sprecher gegenübergestellt<br />

und jeweils alle Mutter- und Zweitsprachler (MS, ZS), da<strong>bei</strong> wurden die Daten<br />

<strong>der</strong> Tabellen 4-8 bis 4-10 herangezogen. Zum Erreichen einer gleich hohen<br />

Sprachverständlichkeit (SV(S)) von mittlerer (SV = 50%) und hoher (95%) Qualität –<br />

wie <strong>bei</strong>spielsweise <strong>bei</strong>m besten Sprecher – wäre ein um 6.5 und 17.5 dB höherer<br />

Signal-Geräuschabstand für den schlechtesten Sprecher erfor<strong>der</strong>lich (Tabelle 4-8, 4-<br />

9, S). Selbst wenn die Sprecher jeweils nach Maßgabe von Mutter- und Zweitsprache<br />

zusammengefasst werden, beträgt <strong>der</strong> Unterschied <strong>bei</strong> SV 50% und 95 % immer<br />

noch 3.5 und 10 dB. Da<strong>bei</strong> wirken sich die Sprecherunterschiede <strong>bei</strong>m Erkennen<br />

eines vollständigen Satzes (SV(S)) wesentlich stärker aus als <strong>bei</strong>m Verstehen einzelner<br />

Wörter im Satz (SV(WiS)), dort liegen die Unterschiede nur <strong>bei</strong> 1 bis 7.5 dB<br />

(Tabelle 4-8, 4-9, WiS).<br />

Tabelle 4-8 Mithörschwellen für mittlere und hohe Qualität <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit,<br />

ausgedrückt als Signal-Geräuschabstände (SNR) <strong>bei</strong>m Geräusch<br />

St in HV1, jeweils vom männlichen Zweit- (mZ) und Muttersprachler<br />

(mM) sowie von allen Mutter- (MS) und Zweitsprachlern<br />

(ZS); Sprachmaterial Sätze ((S), (WiS))<br />

SNR in dB<br />

Sprachmaterial S WiS<br />

Sprecher mZ mM ZS MS alle mZ mM ZS MS alle<br />

SV 95% 22.6 5.5 18.9 8.7 12.3 6.0 1.0 5.8 3.0 4.4<br />

SV 50% 4.7 -1.9 3.1 -0.3 1.1 -2.2 -6.5 -3.7 -5.2 -4.4<br />

Tabelle 4-9 Mithörschwellen für mittlere und hohe Qualität <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit,<br />

ausgedrückt als Signal-Geräuschabstände (SNR) <strong>bei</strong>m Geräusch<br />

Stc in HV2, jeweils vom männlichen Zweit- (mZ) und Muttersprachler<br />

(mM) sowie von allen Mutter- (MS) und Zweitsprachlern<br />

(ZS) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung; Sprachmaterial Einsilber (E) und Sätze<br />

((S), (WiS))<br />

SNR in dB<br />

Sprachmaterial S WiS<br />

Sprecher mZ mM ZS MS Alle mZ mM ZS MS Alle<br />

SV 95% 18.5 0.6 11.2 1.7 5.2 3.7 -3.8 2.8 -1.2 0.9<br />

SV 50% 1.5 -4.8 -0.3 -3.6 -2.4 -5.4 -8.4 -6.0 -7.0 -6.5<br />

Ähnliche Unterschiede kann man <strong>bei</strong> den Bewertungen beobachten, es zeigen sich<br />

ebenfalls sehr deutliche Unterschiede zwischen dem besten und schlechtesten Sprecher<br />

(8 bis 18 dB) sowie jeweils zwischen Mutter- und Zweitsprachlern (4 bis 11 dB)<br />

(Tabelle 4-10, 4-11).<br />

87


Tabelle 4-10 Mithörschwellen für mittlere und hohe Qualität <strong>der</strong> Bewertung, ausgedrückt<br />

als Signal-Geräuschabstände (SNR) <strong>bei</strong>m Geräusch St in<br />

HV1, jeweils vom männlichen Zweit- (mZ) und Muttersprachler (mM)<br />

sowie von allen Mutter- (MS) und Zweitsprachlern (ZS), Sprachmaterial<br />

Sätze<br />

SNR in dB<br />

Sprecher mZ mM ZS MS Alle<br />

Frage Bewertung<br />

Coping<br />

Verständlichkeit<br />

Belästigung<br />

Konzentration<br />

3.0 6.5 -1.8 3.5 0.3 1.6<br />

4.2 18.6 4.3 14.0 7.1 10.0<br />

3.0 7.7 -1.5 4.3 0.2 1.8<br />

4.2 20.0 3.7 15.6 6.2 10.0<br />

3.0 14.2 4.0 10.1 5.9 7.8<br />

1.8 28.7 13.6 23.6 16.3 19.8<br />

3.0 19.1 5.8 14.8 7.6 10.9<br />

1.8 35.4 17.0 29.4 18.2 23.5<br />

Tabelle 4-11 Mithörschwellen für mittlere und hohe Qualität <strong>der</strong> Bewertung, ausgedrückt<br />

als Signal-Geräuschabstände (SNR) <strong>bei</strong>m Geräusch Stc in<br />

HV2, jeweils vom männlichen Zweit- (mZ) und Muttersprachler (mM)<br />

sowie von allen Mutter- (MS) und Zweitsprachlern (ZS) in <strong>der</strong> Kontrollbedingung,<br />

Sprachmaterial Sätze<br />

SNR in dB<br />

Sprecher mZ mM ZS MS alle<br />

Frage Bewertung<br />

Coping<br />

Verständlichkeit<br />

Belästigung<br />

Konzentration<br />

3.0 5.4 -4.0 2.3 -2.3 0.0<br />

4.2 18.3 1.0 13.3 4.3 9.2<br />

3.0 6.0 -2.9 2.9 -1.7 0.3<br />

4.2 20.5 2.6 14.6 4.3 9.0<br />

3.0 11.2 2.8 9.8 4.9 7.3<br />

1.8 28.0 16.2 26.0 18.8 22.5<br />

3.0 16.3 3.4 12.2 5.4 8.6<br />

1.8 33.9 14.4 27.5 17.5 22.6<br />

88


4.5 Paralleltätigkeit<br />

Im zweiten Versuch wurde zusätzlich eine Versuchsbedingung mit Paralleltätigkeit<br />

eingeführt (vgl. Abschnitt 2.1; 2.3). Dies hatte vor allem die Funktion, eine leichte Ablenkung<br />

zu simulieren, wie sie häufig in Kommunikationssituationen anzutreffen ist,<br />

also nicht im Sinne einer zusätzlichen Aufgabe, die erfüllt werden muss.<br />

Die Unterschiede in <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit sind gering und eher zufällig, aber die<br />

Unterschiede in <strong>der</strong> Bewertung sind doch recht deutlich und auch signifikant (s. Kap.<br />

3.2.5, Tabelle 3-12). Die Paralleltätigkeit hat offenbar keinen o<strong>der</strong> nur einen geringen<br />

Einfluss auf die Leistung, also die Sprachverständlichkeit selbst (SV), und auf die<br />

Fragen, die direkt nach <strong>der</strong> Leistung fragen (Bewertungen subjektive Verständlichkeit,<br />

Coping) (s. Tabelle 4-12). Die Differenz <strong>der</strong> Mithörschwellen <strong>bei</strong> mittlerer Qualität<br />

(SV=50%, BW=3.0) liegt zwischen den Situationen mit und ohne Paralleltätigkeit<br />

nur <strong>bei</strong> 1 bis 2 dB. Wird nach einer <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> Situation gefragt, also nach <strong>der</strong><br />

Belästigung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Konzentration gefragt, liegen die Differenzen <strong>der</strong> Mithörschwellen<br />

<strong>bei</strong> 5 bis 8 dB. Dies ist hier auch verdeutlicht an den Bewertungen zum Coping<br />

und zur Konzentration (Abbildung 4-27). Während die Versuchspersonen ihre Fähigkeit,<br />

die Situation zu bewältigen, in <strong>bei</strong>den Situationen relativ ähnlich beurteilen, zeigt<br />

sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Konzentration deutlich, dass zur Aufrechterhaltung <strong>der</strong><br />

Sprachverständlichkeit unter <strong>der</strong> Bedingung Paralleltätigkeit eine höhere Konzentration<br />

erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

K P<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

5<br />

BWK<br />

4<br />

3<br />

2<br />

K P<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

Abbildung 4-27 Bewertungen Coping (BWC) und Konzentration (BWK) in den<br />

Versuchsbedingungen Kontrolle und Paralleltätigkeit in Abhängigkeit<br />

vom Signal-Geräuschabstand <strong>bei</strong> Sätzen (S) im HV2, Geräusch<br />

Stc, gemittelt über die 4 Sprecher<br />

Der höhere mentale Aufwand – verstärkte Konzentration – zur Aufrechterhaltung ei-<br />

89


ner hohen Sprachverständlichkeit schlägt sich auch in <strong>der</strong> Bewertung zur Belästigung<br />

nie<strong>der</strong>, was sich anhand <strong>der</strong> Werte in Tabelle 4-12 verdeutlichen lässt. Während<br />

<strong>der</strong> Unterschied für die hohe Qualität <strong>bei</strong> den Bewertungen Coping (9.2 zu 12.8<br />

dB) und Verständlichkeit (9.0 zu 10.8 dB) nur wenige dB ausmachten, ist <strong>der</strong> Unterschied<br />

<strong>bei</strong> Belästigung und Konzentration gravieren<strong>der</strong> (22.5 zu 30.4 respektive 21.7<br />

zu 36.0 dB).<br />

Tabelle 4-12 Vergleich <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit und die Bewertungen in den<br />

<strong>bei</strong>den Versuchsbedingungen (VB) „Kontrolle“ und „Paralleltätigkeit“<br />

für mittlere und hohe Qualität anhand des Signal-<br />

Geräuschabstandes (Mithörschwelle: SNRA) für HV2 <strong>bei</strong>m Geräusch<br />

Stc, gemittelt über die 4 Sprecher<br />

SNR in dB SNR in dB SNR in dB<br />

Qualität VB<br />

Sprachverständlichkeit<br />

SV SV(S) BW V<br />

Bewertung<br />

C BW B K<br />

Mittel<br />

K<br />

P<br />

50 %<br />

50 %<br />

-2.4<br />

-0.1<br />

3.0<br />

3.0<br />

0.3<br />

1.0<br />

0.0<br />

1.9<br />

3.0<br />

3.0<br />

7.3<br />

12.4<br />

8.6<br />

17.0<br />

Hoch<br />

4.6 Latenzzeit<br />

K 95 % 5.2 4.2 9.0 9.2 1.8 22.5 21.7<br />

P 95 % 11.2 4.2 10.8 12.8 1.8 30.4 36.0<br />

Neben den Sprachverständlichkeiten und den Bewertungen lieferte die Zeitdifferenz<br />

zwischen dem Ende <strong>der</strong> Sprachpräsentation und dem Beginn des Nachsprechens<br />

durch die Versuchsperson (Latenzzeit LZ, vgl. Abbildung 2-3) ein Maß für die Qualität<br />

<strong>der</strong> Sprachverständlichkeit. Schlechter verstandene Sprache verursacht einen<br />

höheren Aufwand in <strong>der</strong> kognitiven Verar<strong>bei</strong>tung, die Versuchsperson ist unsicherer<br />

über das Verstandene und antwortet somit später. Die Latenzzeit sinkt mit steigendem<br />

Signal-Geräuschabstand (Abbildung 4-28) und zunehmen<strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

bzw. positiver Bewertung (Abbildung 4-29). Bei extrem schlechter Sprachverständlichkeit<br />

kommt die Versuchsperson jedoch relativ schnell zu dem Schluss,<br />

nichts verstanden zu haben. Entsprechend fällt die Reaktionszeit <strong>bei</strong>m ungünstigsten<br />

Signal-Geräuschabstand (-15dB) häufig etwas kleiner aus als <strong>bei</strong> einem besseren,<br />

wie in den nachfolgenden Abbildungen deutlich wird. Abbildung 4-28 vergleicht die<br />

Latenzzeit <strong>bei</strong> Sätzen und Einsilbern unter verschiedenen Geräuschen. Der Einfluss<br />

<strong>der</strong> Geräusche ist gering, <strong>bei</strong>m intermittierenden Geräusch (Sti) ist die Latenzzeit<br />

etwas höher (bis zu 150 ms). Das spricht dafür, dass <strong>der</strong> ungleichmäßigere Pegelverlauf<br />

des Geräuschs Stv gegenüber den an<strong>der</strong>en Geräuschen eine etwas erhöhte<br />

Aktivierung <strong>der</strong> Versuchsperson zu bewirken scheint.<br />

90


1200<br />

1100<br />

LZ /ms<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

Stc (S) Sti (S) Stv (S)<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNR A / dB<br />

1200<br />

1100<br />

LZ /ms<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

Stc (E) Sti (E) Stv (E)<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNR A / dB<br />

Abbildung 4-28 Latenzzeit (LZ) <strong>der</strong> Versuchspersonen <strong>bei</strong> Sätzen (links) und Einsilbern<br />

(rechts) in Abhängigkeit vom Signal-Geräuschabstand <strong>bei</strong><br />

verschiedenen Geräuschen (c = konstant; i = intermittierend; v =<br />

variabel schwankend)<br />

Abbildung 4-29 Vergleich <strong>der</strong> Latenzzeiten (LZ) in Abhängigkeit von den Bewertungen<br />

Coping (links) und Konzentration (rechts) für verschiedene<br />

Geräusche (HV2; c = konstant; i = intermittierend; v = variabel<br />

schwankend; k / m / g = kleine, mittlere, große Schwankungen)<br />

Zusammenfassend kann man festhalten, das die Zeit, die benötigt wird, um einen<br />

91


Satz o<strong>der</strong> Wörter in Sätzen zu erkennen (Latenzzeit), in schwierigen Situationen (SV<br />

gering, < 50%; Bewertung Coping gering und Konzentration hoch, BWC < 2.0, BWK<br />

> 4.5) etwa 900ms beträgt und in leichten Situationen (SV hoch, SV> 90%; Bewertung<br />

Coping hoch und Konzentration gering, BWC > 4.0, BWK < 2.5) etwa 600ms.<br />

92


5 Schlussfolgerungen<br />

5.1 Ausgangspunkt<br />

<strong>Sprachkommunikation</strong> ist an eine Reihe von physikalisch-akustischen, aber auch<br />

psycho-physiologischen Voraussetzungen gebunden. Sie kann somit durch eine<br />

Vielzahl von Bedingungen eingeschränkt o<strong>der</strong> gestört werden, so z.B. bauseitig und<br />

maschinentechnisch, durch Nachhall und (<strong>Verkehr</strong>s-)Geräusche, aber auch durch<br />

Entfernungseinschränkungen etc. Insofern kann häufig eine ungestörte Kommunikation<br />

nicht o<strong>der</strong> nur unter großem Aufwand o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Einschränkungen erreicht<br />

werden. Deswegen werden häufig für die <strong>Sprachkommunikation</strong> nur gerade ausreichende,<br />

aber nicht optimale o<strong>der</strong> bestmögliche Bedingungen erreicht. Seit etwa 20<br />

bis 30 Jahren wird an Normen zur <strong>Sprachkommunikation</strong> gear<strong>bei</strong>tet, um verbindliche<br />

Richtlinien zu formulieren. Wichtigste Parameter sind: Geräuschpegel, Entfernung<br />

<strong>der</strong> Gesprächspartner, Situation und Sprachmaterial, teilweise auch Nachhall. In <strong>der</strong><br />

Regel sind diese Normen mit Sprachindices (z.B. STI, SII, SIL, SNRAeff), vorwiegend<br />

mit dem STI, SIL und einem effektiven Signal-Geräuschabstand verbunden: DIN<br />

33410 (1981), DIN EN ISO 9921-1 (1996, SNRA, SIL), ANSI S3.5I (1997; SII), DIN<br />

EN ISO 9921 (2004; STI, SIL), DIN EN 60268-16 (2003; STI). In den Untersuchungen,<br />

die diesen Normen zu Grunde liegen und auch in diesen Normen selbst, wurden<br />

und werden jedoch für die gleiche Qualität <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit recht unterschiedliche<br />

Werte <strong>der</strong> Sprachindices ermittelt und angegeben (s.a. Lazarus et al.<br />

2006).<br />

Durch die Festlegung von Standards zur Sprachqualität in Normen, wie in ISO 9921,<br />

soll das Mindestmaß an benötigter Sprachqualität in unterschiedlichen Kommunikationssituationen<br />

sichergestellt werden. Hier<strong>bei</strong> wird natürlich beson<strong>der</strong>es Gewicht auf<br />

die Sprachverständlichkeit gelegt. Ergebnisse einiger früherer Untersuchungen (Volberg<br />

et al. 2004, 2006, Morimoto et al. 2004, Sato et al. 2005) zeigten aber, dass die<br />

Sprachverständlichkeit als einziges Kriterium für die <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> Sprachqualität<br />

nicht ausreichend ist. Denn <strong>bei</strong> höheren Signal-Geräuschabständen erreicht die<br />

Sprachverständlichkeit schnell einen nahezu konstant (hohen) Wert, so dass dieses<br />

Kriterium selbst nur noch wenig aussagekräftig ist. Dagegen weisen die Bewertungen<br />

<strong>der</strong> Kommunikationssituation sogar <strong>bei</strong> hohen SNR-Werten noch deutliche Verän<strong>der</strong>ungen<br />

auf. In einer akustischen Situation, die gemäß ISO 9921 für die <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

als sehr gut bzw. exzellent bezeichnet wird, sollte man erwarten,<br />

dass weitgehend normalhörende Personen jegliche, durchschnittlich deutlich artikulierte<br />

Sprache (auch schwierige Texte und Wörter) ohne Anstrengung und ohne Verlust<br />

verstehen können. Auch sollte in einem solchen Fall vermutet werden, dass eine<br />

weitere Erhöhung des Signal-Geräuschabstandes ohne Wert ist, weil das Optimum<br />

(<strong>bei</strong> einer Qualität, die als sehr gut bezeichnet wurde, s.o.) schon erreicht ist.<br />

In den hier vorgestellten Experimenten wurden <strong>Verkehr</strong>sgeräusche verwendet, wäh-<br />

93


end in <strong>der</strong> früheren Untersuchung Rosa Rauschen (Volberg et al. 2004, 2006) und<br />

in einer vergleichbaren von Sato et al. (2005) sprachähnliches Rauschen als Hintergrundgeräusch<br />

eingesetzt wurde. Im ersten Experiment (HV1) wurde die Frequenzverteilung<br />

variiert (Straßenverkehr (St); Güterzug (Gz) und Rosa Rauschen (RR), vgl.<br />

Abschnitt 2.2.6, 2.2.7, 3.1.2 und 4.3.1). Im zweiten Experiment (HV2) wurde die zeitliche<br />

Struktur verän<strong>der</strong>t (konstant (Stc), intermittierend (Sti) und variabel (Stv), vgl.<br />

Abschnitt 2.2.6, 2.2.7, 3.2.2 und 4.3.2). In <strong>bei</strong>den Experimenten wurden Sätze dargeboten,<br />

im zweiten zusätzlich auch Einsilber. Außerdem mussten Bewertungen<br />

(BW) hinsichtlich <strong>der</strong> Leistung (subjektive Sprachverständlichkeit (V)) und Befindlichkeit<br />

vorgenommen werden (Bewältigung (C), Konzentration (K) und Belästigung (B)).<br />

Gemessen wurde die Sprachverständlichkeit von Sätzen (prozentualer Anteil vollständig<br />

richtiger Sätze und prozentualer Anteil richtiger Wörter im Satz) und Einsilbern.<br />

Um die Ablenkung in alltäglichen Kommunikationssituationen zu simulieren,<br />

musste im zweiten Experiment zusätzlich in einer Versuchsbedingung am Bildschirm<br />

eine Paralleltätigkeit ausgeübt werden.<br />

Die Ergebnisse aus diesen Experimenten werden im Folgenden unter verschiedenen<br />

Aspekten betrachtet:<br />

• Zunächst wird <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen Sprachverständlichkeit und Bewertung<br />

beschrieben und die Notwendigkeit, weitere – zusätzlich zur Sprachverständlichkeit<br />

– Parameter zur Bewertung des Verstehensprozesses heranzuziehen,<br />

diskutiert (Abschnitt 5.2)<br />

• Zur Veranschaulichung <strong>der</strong> Ergebnisse werden einige Beispiele zur <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

in Räumen anhand des STI berechnet (Abschnitt 5.3)<br />

• Weiterhin wird versucht, die Parameter <strong>der</strong> Sprachqualität zu ordnen und neue<br />

Qualitätsniveaus für die Sprachverständlichkeit anhand von abgeleiteten Signal-<br />

Geräuschabständen vorzuschlagen (Abschnitt 5.4); die Bewertung <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

wird anhand vorhandener Normen diskutiert;<br />

• Abschließend wird <strong>der</strong> Aufwand für die <strong>Sprachkommunikation</strong> im Zusammenhang<br />

mit den Zielen und Aufgaben von Tätigkeiten betrachtet, für die die <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

funktional ist (Abschnitt 5.5).<br />

5.2 Sprachqualität: Sprachverständlichkeit und ihre Bewertung<br />

des Verstehensprozesses<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Überlegung, dass zwischen einer Leistung und dem zu ihrer<br />

Erbringung notwendigen Aufwand differenziert werden muss, ergibt sich, dass die<br />

Ermittlung <strong>der</strong> Sprachqualität zusätzliche Informationen bringt. Da<strong>bei</strong> kann es sich<br />

<strong>bei</strong>spielsweise um einen psychomotorischen (<strong>der</strong> hier nicht betrachtet wird), aber<br />

auch um einen mentalen Aufwand handeln, also etwa wie intensiv sich <strong>der</strong> Hörer<br />

konzentrieren muss, welche Bewältigungsstrategien ihm zur Verfügung stehen, wie<br />

lästig die Kommunikationssituation erlebt wird. Folglich kann hinter einer vor<strong>der</strong>grün-<br />

94


dig hohen Sprachverständlichkeit ein durchaus unterschiedlich hoher mentaler Aufwand<br />

stehen. Daher ist es sinnvoll, sich nicht nur auf die Sprachverständlichkeit als<br />

objektiv feststellbarer Größe zu konzentrieren, son<strong>der</strong>n auch den Prozess zur Erbringung<br />

dieser Leistung, und damit die Qualität <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong>, beurteilen<br />

und bewerten zu lassen (vgl. Abschnitt 5.5).<br />

Insgesamt zeigen die Ergebnisse <strong>der</strong> fünf Qualitätskriterien – nahezu objektiv erfasste<br />

Sprachverständlichkeit, subjektiv empfundene Sprachverständlichkeit, Bewältigung<br />

(Coping), Konzentration und Belästigung – eine klare Abhängigkeit vom Signal-<br />

Geräuschabstand. Die Sprachverständlichkeit (SV) variiert von 0% bis 100%, die<br />

Bewertung <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit (BWV) und die Bewertung des Copings<br />

(BWC) erfasst einen Skalenbereich von 1 bis 4.5; und die Bewertung <strong>der</strong> Konzentration<br />

(BWK) und Belästigung (BWB) variiert im Bereich von 5 bis 1.5. Damit decken<br />

die Befunde den gesamten Bereich <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> ab.<br />

Die Höhe <strong>der</strong> Korrelationen zwischen den vier Bewertungsstatements spricht nicht<br />

dafür, dass es sich <strong>bei</strong> <strong>der</strong> subjektiv eingeschätzten Verständlichkeit, <strong>der</strong> erlebten<br />

Belästigung, <strong>der</strong> Stressbewältigung (Coping) und <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Konzentration<br />

um voneinan<strong>der</strong> unabhängige Dimensionen <strong>der</strong> Sprachqualität handelt. Nach Preminger<br />

& Van Tasell (1995a) müsste das Merkmal <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit auf<br />

hohem Niveau konstant gehalten werden, um Differenzierungen zwischen den restlichen<br />

Merkmalen zu erhalten. Der Umstand, dass sich in den Kurvenverläufen <strong>der</strong><br />

Bewertungsstatements erst <strong>bei</strong> Signal-Geräuschabständen ab +5 dB deutliche Differenzierungen<br />

zeigen, kann als Hinweis darauf gewertet werden, dass trotz <strong>der</strong> hohen<br />

Korrelationen bedeutsame Unterschiede zwischen den untersuchten Merkmalen bestehen.<br />

Das heißt, die Versuchspersonen differenzieren in ihren Bewertungen, ob<br />

und wie stark sich das Hintergrundgeräusch auf ihre Konzentration auswirkt, ob sie<br />

sich eher belästigt fühlen und in wieweit sie dennoch in <strong>der</strong> Lage sind, die Sprache<br />

zu verstehen und die Situation bewältigen zu können.<br />

So scheint sich zu bestätigen, dass selbst <strong>bei</strong> hoher Sprachverständlichkeit <strong>der</strong> mentale<br />

Aufwand zu ihrer Herstellung noch relativ hoch ist, was alle Bewertungen zeigen.<br />

So ist allen vier Bewertungen gemeinsam, dass sie sich in ihrer Ausprägung verän<strong>der</strong>n<br />

– die Bewältigung (Coping) wird leichter, die subjektive Sprachverständlichkeit<br />

besser, die Konzentration geringer, die Belästigung weniger ausgeprägt – wenn <strong>der</strong><br />

Signal-Geräuschabstand zunimmt o<strong>der</strong> ein Sprecher besser zu verstehen ist. Wenngleich<br />

die vier Bewertungen hoch korrelieren, scheinen sie aber dennoch auf unterschiedliche<br />

Aspekte zu verweisen, die mit Blick auf praktische Aspekte im Folgenden<br />

im Einzelnen diskutiert werden.<br />

• Coping bezieht sich darauf, wie gut die Kommunikationssituation insgesamt bewältigt<br />

werden kann, also unabhängig von <strong>der</strong> Schwierigkeit o<strong>der</strong> erlebten Belästigung.<br />

• Die subjektive Sprachverständlichkeit reflektiert die Einschätzung des Hörers zu<br />

seiner selbst erbrachten Leistung (SV) und erlaubt über den Vergleich mit den objektiven<br />

Kriterien <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit die Einschätzung <strong>der</strong> Kriteriumsvali-<br />

95


dität.<br />

Die hohen Korrelationen <strong>der</strong> Bewertung zur Verständlichkeit mit <strong>der</strong> Leistung im<br />

Sprachverständlichkeitstest sowie die Ähnlichkeit <strong>der</strong> Kurvenverläufe sprechen<br />

für die Kriteriumsvalidität <strong>der</strong> Bewertung. Die Probanden sind also gut in <strong>der</strong> Lage,<br />

ihre Leistung hinsichtlich <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit einzuschätzen. Das eröffnet<br />

die Option, auf die aufwändige Durchführung von Sprachverständlichkeitstests<br />

zugunsten des zeitökonomischeren Bewertungsverfahrens zu verzichten.<br />

• Die Konzentration rückt die Schwierigkeit <strong>der</strong> Aufgabe in den Mittelpunkt. Mit zunehmenden<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an die Versuchspersonen, wie insbeson<strong>der</strong>e durch<br />

die Bewältigung <strong>der</strong> Parallelaufgabe, geben die Versuchspersonen an, sich stärker<br />

konzentrieren zu müssen. Auch wenn die Sprachverständlichkeit hoch ist,<br />

auch subjektiv hoch eingeschätzt wird und die Bewältigung <strong>der</strong> Kommunikationssituation<br />

vergleichsweise leicht fällt, so ist doch auffallend, dass Konzentration<br />

weiterhin relativ hohe Werte aufweist, die Versuchspersonen sich also stark konzentrieren<br />

müssen.<br />

• Die Belästigung fokussiert auf die Bewertung <strong>der</strong> Kommunikationssituation, unabhängig<br />

davon, wie gut sie bewältigt werden kann. Die Kommunikationssituation<br />

wird vor allem dann als deutlich belästigen<strong>der</strong> erlebt, wenn die Versuchspersonen<br />

<strong>Sprachkommunikation</strong> <strong>bei</strong> höheren Geräuschpegeln, aber gleichem Signal-<br />

Geräuschabstand handhaben sollen.<br />

Die Ergebnisse dieses Experiments zeigen, dass Signal-Geräuschabstände von 20<br />

dB gegenüber 13 dB durchaus merkbare Verbesserungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong><br />

Sprachqualität bringen. Stellt man die Ergebnisse des <strong>Verkehr</strong>slärmexperiments als<br />

Anteil <strong>der</strong> Personen dar, die die Verständlichkeitsaufgabe lösen, zeigen sich interessante<br />

Unterschiede (Abbildung 5-1).<br />

Man erkennt, dass auch dort, wo die Sprachverständlichkeit sich kaum noch än<strong>der</strong>t,<br />

<strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Personen, <strong>der</strong> diese Wahrnehmungsaufgabe in irgendeiner Weise negativ<br />

beurteilt, stetig abnimmt, bzw. <strong>der</strong> Anteil, <strong>der</strong> diese Aufgabe positiv beurteilt (es<br />

ist keine Konzentration erfor<strong>der</strong>lich; eine Bewältigung ist sehr gut möglich) immer<br />

noch zunimmt. Bemerkenswert ist, dass diese Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bewertung nahezu<br />

linear von 5 dB über 10 und 15 dB bis zu einem Signal-Geräuschabstand von 20 dB<br />

stattfindet. Diese Ergebnisse treten in sehr ähnlicher Weise <strong>bei</strong> mehreren unterschiedlichen<br />

Geräuschen auf. Aus den in <strong>der</strong> Abbildung 5-1 dargestellten Bewertungsverläufen<br />

kann kein SNR-Wert abgeleitet werden, ab dem eine signifikante Än<strong>der</strong>ung<br />

des Verlaufes <strong>der</strong> Bewertungen <strong>bei</strong> steigenden SNR-Werten auftritt, also eine<br />

Sättigung zu beobachten ist.<br />

96


100.0<br />

W / %<br />

80.0<br />

60.0<br />

40.0<br />

20.0<br />

0.0<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA /dB<br />

100.0<br />

80.0<br />

W / %<br />

60.0<br />

40.0<br />

20.0<br />

0.0<br />

BW B4 BW C4<br />

BW K4 BW V4<br />

SV S<br />

BW B4 BW C4 BW K4<br />

BW V4 SV WiS SV S<br />

SV E<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA /dB<br />

100.0<br />

80.0<br />

W / %<br />

60.0<br />

40.0<br />

20.0<br />

RR BW B4 RR BW C4<br />

RR BW K4 RR BW V4<br />

RR SV S<br />

0.0<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA /dB<br />

100.0<br />

80.0<br />

W / %<br />

60.0<br />

40.0<br />

20.0<br />

0.0<br />

BW B4 BW C4 BW K4<br />

BW V4 SV WiS SV S<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA /dB<br />

Abbildung 5-1 Anteil <strong>der</strong> Versuchspersonen (W) (oben/unten: HV1/2, 24/30 Vpn),<br />

die im Hörversuch Sprache erkennen (Sätze SVS, Wort im Satz<br />

SVWiS, Einsilber SVE) und auf <strong>der</strong> fünfstufigen Skala (1 bis 5<br />

bzw. 5 bis 1) die subjektive Verständlichkeit (BWV4), Bewältigung<br />

(Coping BWC4), Konzentration (BWK4) und Belästigung (BWB4)<br />

negativ bewerten (V, C: Skala 1 - 4; B, K: Skala 5 - 2), für 4 Geräusche<br />

(Straßenverkehrsgeräusch mit konstantem Pegel, links<br />

oben: St, links unten: Stc; rechts oben: RR, rechts unten: <strong>Verkehr</strong>sgeräusch<br />

mit schwankendem Pegel Stg)<br />

Obwohl ein Zuwachs an Sprachverständlichkeit von 13 auf 20 dB unter den gegebenen<br />

Versuchsbedingungen kaum messbar ist, zeigte die Bewertung <strong>der</strong> Frage nach<br />

<strong>der</strong> subjektiv wahrgenommenen Verständlichkeit, dass <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Personen, <strong>der</strong><br />

diese Situation nicht als „sehr gut“ bezeichneten, stetig abnimmt.<br />

Analoge Ergebnisse erbrachten die Studien von Morimoto et al. (2004) und Sato et<br />

al. (2005), die ebenfalls ein Verfahren entwickelten, dass zusätzlich zur Sprachver-<br />

97


ständlichkeit die Anstrengung des Hörers mit erfasst. Sie stellten fest, dass Sprachverständlichkeit<br />

(SV) und Wahrnehmungsschwierigkeit (WS; erfasst auf einer vierstufigen<br />

Skala) hoch negativ miteinan<strong>der</strong> korrelierten (-0.95). Bei Betrachtung <strong>der</strong> Gradienten<br />

<strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung zeigte sich, dass einer halben Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Wahrnehmungsschwierigkeit entsprach, was den<br />

Autoren als Beleg für die stärkere Empfindlichkeit des Instruments <strong>der</strong> <strong>Beurteilung</strong><br />

<strong>der</strong> Wahrnehmungsschwierigkeit diente.<br />

So scheint es, dass gezielte Fragen nach <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Hörsituation bzw.<br />

Wahrnehmungssituation (Morimoto et al. 2004, Sato et al. 2005) doch eine differenzierte<br />

Analyse ermöglicht, insbeson<strong>der</strong>e in dem Bereich, in dem sich die Sprachverständlichkeit<br />

kaum noch verän<strong>der</strong>t.<br />

Ebenfalls beachtenswert sind die Ergebnisse <strong>bei</strong> mittleren bis hohen Signal-<br />

Geräuschabständen zwischen den Intensitätsstufen (45, 55, 65 dB(A)) in <strong>der</strong> Bedingung<br />

mit dem intermittierenden Geräusch. Die Sprachverständlichkeit wie auch die<br />

drei Bewertungen (außer <strong>der</strong> Belästigung) zeigen kaum Unterschiede (Differenz <<br />

1.5 dB), weil wegen des gleichen Signal-Geräuschabstandes die Sprachverständlichkeit<br />

in den drei Bedingungen nahezu gleich ist. Die Belästigung ist aber deutlich<br />

unterschiedlich (Abbildung 4-17). Deutlich ist, dass die Versuchspersonen die einzelnen<br />

Kommunikationssituationen wegen <strong>der</strong> unterschiedlichen Geräuschpegel als<br />

unterschiedlich belästigend erleben. Obwohl nur nach <strong>der</strong> Belästigung <strong>der</strong> Situation<br />

<strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> gefragt wurde, nicht nach <strong>der</strong> des Geräusches, dürfte es<br />

vielen schwer fallen, präzise zwischen <strong>bei</strong>den zu unterscheiden. Daher ist erkennbar,<br />

dass die Belästigung in diesem Rahmen durch mindestens zwei Parameter wesentlich<br />

beeinflusst wird, durch den Pegel des Geräusches selbst und durch den Abstand<br />

dieses Pegels zum Pegel des Signals (Sprache), also dem Signal-Geräuschabstand.<br />

In Abhängigkeit von <strong>der</strong> Fragestellung ist es daher zweckmäßig zu prüfen, ob die<br />

Frage nach <strong>der</strong> Belästigung zielführend ist. Dies war für den vorliegenden Kontext<br />

insofern sinnvoll, weil nach den Aspekten gefragt wurde, die gewissermaßen zur Erschwerung<br />

<strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> <strong>bei</strong>tragen. Für an<strong>der</strong>e Fragestellungen, in denen<br />

die Belästigung, die teilweise durch das Geräusch selbst gegeben ist, nicht mit<br />

erfasst werden soll, mag es hilfreicher sein, sich eher auf die Fragen <strong>der</strong> Konzentration<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bewältigung zu konzentrieren.<br />

Eine weitere Erschwernis für eine anstrengungslose Kommunikation stellte im<br />

Hauptversuch 2 die Einführung einer Paralleltätigkeit dar. Damit sollte die Simulation<br />

einer Aktivität während einer Kommunikationssituation erreicht werden, die zwar zu<br />

einer leichten Ablenkung führt, aber nicht grundsätzlich den Fortgang <strong>der</strong> Kommunikation<br />

beeinträchtigt. Solche Situationen sind in Alltagskommunikation häufig zu beobachten:<br />

Schreibgeräte suchen, jemanden beachten, <strong>der</strong> vor<strong>bei</strong> läuft etc. Die Paralleltätigkeit<br />

trägt zur Erhöhung des mentalen Aufwandes während einer Kommunikation<br />

insofern <strong>bei</strong>, als diese Aktivität in die <strong>Sprachkommunikation</strong> integriert werden<br />

muss. Die Ergebnisse zeigen, dass die Sprachverständlichkeit durch die Paralleltätigkeit<br />

kaum beeinflusst wird, <strong>der</strong> Aufwand zur Erbringung dieser Leistung aber – <strong>der</strong><br />

sich in <strong>der</strong> Konzentration äußert – da<strong>bei</strong> erheblich zunimmt (Abb. 4-27).<br />

98


5.3 <strong>Sprachkommunikation</strong> <strong>bei</strong> <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen in Räumen<br />

(STI), Einfluss des Nachhalls<br />

Wie erinnerlich wurden <strong>bei</strong> den vorgestellten Experimenten den Hörern <strong>Verkehr</strong>sgeräusche<br />

mit einem mittleren Geräuschpegel von konstant LNA = 55 dB über eine Versuchsphase<br />

dargeboten, während <strong>der</strong> Sprechpegel des Sprechers variierte von LSA =<br />

40 bis 75 dB, das heißt, <strong>der</strong> Signal-Geräuschabstand lag zwischen LSNA = -15 bis 20<br />

dB. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchung lassen sich nun an folgenden praktischen Gesprächssituationen<br />

diskutieren und erläutern.<br />

Vorgegeben werden zwei Räume, ein kleiner Büro- o<strong>der</strong> ein Wohnraum (V = 75 m 3 )<br />

und einer mit einem mittleren Volumen (V = 275 m 3 ), <strong>der</strong> ein Büroraum, kleiner Sitzungsraum<br />

o<strong>der</strong> Unterrichtsraum sein kann. Für die Räume werden unterschiedliche<br />

Nachhallzeiten angenommen (T = 0.1 bis 2s).<br />

Folgende Gesprächssituation wird postuliert: Ein Sprecher spricht mit unterschiedlicher<br />

Sprechweise (LSA,1m = 54 - 66 dB), von entspannt (privat normal) bis angehoben<br />

(s. ISO 9921 2003). Hinsichtlich <strong>der</strong> Höhe des Geräuschpegels im Raum werden unterschiedliche<br />

Werte angenommen (LNA = 25 - 65 dB). Das Spektrum <strong>der</strong> Sprache<br />

und des <strong>Verkehr</strong>sgeräusches entspricht denen im Versuch (Abbildung 2-1 und 2-4).<br />

Berechnet wird <strong>der</strong> Sprachübertragsindex (STI; nach ISO 9921 2003 und IEC 60268-<br />

16 2002).<br />

Die Ergebnisse sind in <strong>der</strong> Tabelle 5-1 festgehalten. Berechnet wurde <strong>der</strong> STI für<br />

zwei Gesprächssituationen: zum einen für ein Gespräch im direkten Schallfeld und<br />

zum an<strong>der</strong>en für ein Gespräch, <strong>bei</strong> dem <strong>der</strong> Partner sich im diffusen Schallfeld befindet.<br />

Vorerst wird ein Gespräch im direkten Schallfeld abgeschätzt, die Nachhallzeit<br />

wird dann als vernachlässigbar (T = 0) angenommen, das Volumen des Raumes ist<br />

beliebig (Tabelle 5-1, Spalten 2 bis 4). Die Gesprächsentfernung im direkten Schallfeld<br />

wurde mit r = 2 m angenommen.<br />

Der an<strong>der</strong>e Fall, <strong>der</strong> sich gut abschätzen lässt, ist <strong>der</strong> des diffusen Schallfeldes. In<br />

einer gewissen Entfernung (r) von <strong>der</strong> Schallquelle (Sprecher) stellt sich durch die<br />

Reflexionen des Sprachschalls ein von <strong>der</strong> Entfernung (r) unabhängiges Schallfeld<br />

ein (r > rH). Der Hallradius (rH) liegt in den hier aufgeführten Fällen zwischen 0.5 bis 3<br />

m (rH ≈ √0,0034 V/T).<br />

Die Ergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung zwischen dem STI im direkten<br />

Schallfeld und den in den Räumen <strong>bei</strong> verschwinden<strong>der</strong> Nachhallzeit (T = 0.1 s).<br />

Man muss da<strong>bei</strong> bedenken, dass die hier angegebenen STI-Werte im Raum immer<br />

erst <strong>bei</strong> Entfernungen (r) gelten, die über dem Hallradius (rH) sind (r > rH).<br />

Die STI-Werte im direkten Schallfeld liegen unter den gegebenen Bedingungen zwischen<br />

STI von 0.03 bis 1.00. Berechnet man die STI-Werte unter den Bedingungen<br />

<strong>der</strong> durchgeführten Experimente (LSNA = -15 bis 20 dB, Geräusch St), erhält man<br />

STI-Werte von STI = 0.05 bis 0.98, in <strong>bei</strong>den Fällen also etwa vergleichbare Störbedingungen.<br />

Der Unterschied ist nur <strong>der</strong>, dass im Versuch <strong>der</strong> Geräuschpegel fixiert<br />

war und <strong>der</strong> Sprechpegel <strong>bei</strong>m Hörer variierte. Im Beispiel wurde <strong>der</strong> Sprech- und<br />

<strong>der</strong> Geräuschpegel variiert, <strong>der</strong> Sprechpegel geringer (LSA,1m = 54 - 66 dB) und <strong>der</strong><br />

99


Geräuschpegel (LNA = 25 - 65 dB) stärker.<br />

Um die Beispiele <strong>bei</strong> möglichst realistischen Bedingungen zu berechnen, wurden<br />

folgende Daten ausgewählt. In den kleinen Räumen überwiegen eher die Nachhallzeiten<br />

(0.5 bis 1s) und Sprechanstrengungen von entspannt bis normal (privat) mit<br />

LSA,1m = 54 dB o<strong>der</strong> normal und angehoben (privat) mit LSA,1m = 60 dB. Bei den etwas<br />

größeren Räumen überwiegen eher die etwas höheren Nachhallzeiten (0.5 - 2 s) und<br />

Sprechanstrengungen von normal (LSA,1m = 60 dB) und angehoben (LSA,1m = 66 dB).<br />

Zum Vergleich ist <strong>der</strong> STI für den Sprechpegel 54 dB und T = 0.1 und 0.5 s für <strong>bei</strong>de<br />

Räume festgehalten.<br />

Nimmt man <strong>bei</strong>spielsweise einen Geräuschpegel von LNA = 35 dB an und vergleicht<br />

die STI-Werte, dann sieht man, dass sie (<strong>bei</strong> gleichem Sprechpegel) von 0.90 - 0.99<br />

im direkten Schallfeld auf Werte in den <strong>bei</strong>den Räumen (T = 0.5 - 1) von 0.73 - 0.58<br />

sinken. Bei einem Geräuschpegel von LNA = 45 dB liegen die STI-Werte im direkten<br />

Schallfeld noch <strong>bei</strong> 0.60 - 0.94, wogegen sie in den Räumen <strong>bei</strong> 0.69 - 0.51 liegen.<br />

Tabelle 5-1 Sprach-Übertragungsindex (STI) für das direkte Schallfeld (Entfernung<br />

2 m) (oben, Spalte 2 bis 4) und das diffuse Schallfeld in zwei<br />

Räumen mit dem Volumen (V = 75 und 275 m 3 ), den Nachhallzeiten<br />

(T) und den Geräuschpegeln (LNA), mit den Sprechanstrengungen<br />

(entspannt, normal, angehoben, LSA,1m); angegeben ist auch <strong>der</strong><br />

Sprechpegel <strong>bei</strong>m Hörer (LSA,H) im diffusen Schallfeld, <strong>der</strong> in Klammern<br />

angegebene Wert ist <strong>der</strong> Sprechpegel im direkten Schallfeld<br />

Volumen in m3 75<br />

Nachhall T in s 0.1 0.5 1 0.1 0.5 1<br />

LSA,1m in dB 54 60 66 54 54 54 60 60 60<br />

LSA,H in dB (48) (54) (60) 47.2 54.2 57.2 53.2 60.2 63.2<br />

LNA in dB<br />

25 0.99 1.00 1.00 0.94 0.73 0.59 0.95 0.73 0.59<br />

35 0.90 0.98 0.99 0.83 0.71 0.58 0.93 0.73 0.58<br />

45 0.60 0.79 0.94 0.57 0.61 0.54 0.74 0.69 0.57<br />

55 0.28 0.48 0.66 0.25 0.41 0.41 0.44 0.54 0.50<br />

65 0.03 0.15 0.35 0.02 0.11 0.15 0.12 0.29 0.32<br />

Volumen in m 3 275<br />

Nachhall 0.1 0.5 0.1 0.5 1 2 0.1 0.5 1 2<br />

LSA,1m in dB 54 54 60 60 60 60 66 66 66 66<br />

LSA,H in dB 41.5 47.5 47.5 54.5 57.5 60.5 53.5 60.5 63.5 66.5<br />

LNA in dB<br />

25 0.89 0.72 0.94 0.73 0.59 0.44 0.96 0.73 0.59 0.44<br />

35 0.68 0.67 0.84 0.71 0.58 0.43 0.93 0.73 0.58 0.44<br />

45 0.39 0.51 0.58 0.62 0.54 0.42 0.75 0.69 0.57 0.43<br />

55 0.08 0.24 0.26 0.42 0.42 0.36 0.46 0.55 0.50 0.40<br />

65 0.00 0.03 0.03 0.12 0.16 0.18 0.13 0.30 0.33 0.30<br />

100


Mit diesen Beispielen soll zweierlei verdeutlicht werden. Zum einen sieht man, dass<br />

die gewählten Versuchsbedingungen auch den Bereich des STI abdecken. Zum an<strong>der</strong>en<br />

erkennt man, dass unter realen Bedingungen mit einem gewissen Nachhall im<br />

Raum das Störpotenzial zunimmt. Um den Vergleich noch besser zu veranschaulichen,<br />

kann man annehmen, dass <strong>der</strong> STI von 0 bis 1 etwa einem Signal-<br />

Geräuschabstand SNRAeff von -15 bis 15 dB entspricht. Das bedeutet, dass einer<br />

Abnahme des STI von 0.1 o<strong>der</strong> 0.2 – wie oben für den zusätzlichen Nachhall berechnet<br />

– eine Reduzierung des effektiven Signal-Geräuschabstandes um 3 o<strong>der</strong> 6<br />

dB entspricht. Diese Abnahme des SNRAeff entspricht dann dem diskutierten Verlust<br />

an Sprachverständlichkeit (Abbildung 4-6). Insofern muss man davon ausgehen,<br />

dass ein Qualitätsniveau, das nur – entsprechend den durchgeführten Versuchen –<br />

durch einen bestimmten Signal-Geräuschabstand eingehalten werden kann (z. B. gut<br />

durch SNRA = 9 dB, s Abschnitt 5.4), in realen Räumen – bedingt durch den Nachhall<br />

– <strong>bei</strong> diesem SNRAeff nicht erreicht wird.<br />

5.4 <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> Sprachqualität und Perspektiven für die<br />

Normung<br />

Um aus den Daten Qualitätsbereiche für eine Kommunikation im Alltag anzugeben,<br />

muss man die Kriterien definieren, unter denen diese gelten sollen. Als Bezugsmaßstab<br />

wird <strong>der</strong> Signal-Geräuschabstand benutzt. Die einzelnen Qualitätsbereiche werden<br />

auf <strong>der</strong> Bewertungsskala definiert und durch Übergangswerte (Richtwerte, Orientierungswerte;<br />

vgl. auch Abschnitt 4.3) voneinan<strong>der</strong> abgegrenzt. Die Qualitätsbereiche<br />

beschreiben die Bereiche, die durch das Ausmaß an Sprachverständlichkeit<br />

von Sätzen, Fließtext und ggf. auch einzelnen Wörtern gekennzeichnet sind. Zudem<br />

geben sie die Anstrengung an, die mit <strong>der</strong> Wahrnehmung <strong>der</strong> Sprache in diesem Bereich<br />

verbunden ist. In jedem Fall kann mit Hilfe des Qualitätsniveaus <strong>der</strong> gesamte<br />

Bereich, in dem <strong>Sprachkommunikation</strong> mehr o<strong>der</strong> weniger möglich ist, strukturiert<br />

beschrieben werden (hier <strong>bei</strong> einer 5-stufigen Skala in 5 Bereiche). Mit dem Anstieg<br />

des Qualitätsniveaus nimmt die Sprachverständlichkeit zu und die Anstrengung zur<br />

Bewältigung dieser Situation ab.<br />

Die so ermittelten Übergangswerte für die einzelnen Qualitätsniveaus wurden aus<br />

den einzelnen Skalenwerten gemittelt, den die Versuchspersonen <strong>bei</strong> einem vorgegebenen<br />

Signal-Geräuschabstand abgegeben haben. So ergibt sich <strong>bei</strong>spielsweise<br />

<strong>bei</strong>m Signal-Geräuschabstand von 6 dB ein mittlerer Bewertungswert von BWC = 3.9<br />

(Abbildung 5-2, Satz, Geräusch Stc, Versuchsbedingung Kontrolle, Messkurve m), zu<br />

diesem Wert tragen Skalenwerte <strong>der</strong> Versuchspersonen von 1 bis 5 <strong>bei</strong>. Dieser mittlere<br />

Wert bedeutet, dass etwa 50 % <strong>der</strong> Versuchspersonen über bzw. unter diesem<br />

mittleren Wert (Erwartungswert (EW)) liegen.<br />

Um diese Situation systematisch zu erfassen, wurden die Daten mit einer psycho-<br />

101


metrischen Funktion geglättet und über diese die Übergangswerte als SNR-Werte<br />

(Projektion <strong>der</strong> Bewertung (BW = 1.8, 2.6, 3.4, 4.2) auf die Signal-Geräuschabstände<br />

(SNR)) ermittelt. So ergibt sich <strong>bei</strong>spielsweise aus <strong>der</strong> Psychometrischen Funktion<br />

(Abbildung 5-2, rechts, EW) <strong>bei</strong> dem Stufenübergang <strong>bei</strong> BWC (4/5) = 4.2 ein Übergangswert<br />

von SNRA = ca. 10 dB. Das heißt, dass <strong>bei</strong> einem SNRA = 10 dB etwa<br />

50 % die Situation als sehr gut einschätzen und 50 % eine schlechtere <strong>Beurteilung</strong><br />

abgeben. Man kann anhand <strong>der</strong> Daten in Abbildung 5-2 den Einfluss <strong>der</strong> Psychometrischen<br />

Funktion beobachten: <strong>bei</strong> BWC = 3.0 erhält man direkt aus den Messdaten<br />

(m) SNR-Werte (Stc, St) von -2 und 0 dB, aus <strong>der</strong> Psychometrischen Funktion (EW)<br />

erhält man 0 und 1.5 dB; <strong>bei</strong> BWC = 4.2 erhält man aus den Messdaten einen SNR-<br />

Werte (St, Stc) von ca. 13 dB, aus <strong>der</strong> Psychometrischen Funktion einen Wert von<br />

ca. 10 dB (vgl. Tabelle 4-3 und 4-5 BWC).<br />

Um für die Übergangswerte nicht nur eine Überschreitung von ca. 50 %, son<strong>der</strong>n von<br />

75 % zu ermöglichen, wurden entsprechende psychometrische Funktionen gebildet<br />

(Abbildung 5-2). Die Übergangswerte liegen dann entsprechend 5 bis 10 dB höher.<br />

5<br />

BWK<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

St, m Stc, m<br />

St, EW Stc, EW<br />

St, PW Stc, PW<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

5<br />

BWC<br />

4<br />

3<br />

2<br />

St, m Stc, m<br />

St, EW Stc, EW<br />

St, PW Stc, PW<br />

1<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

SNRA/dB<br />

Abbildung 5-2 Darstellung <strong>der</strong> Messwerte (m) sowie <strong>der</strong> aus den Messwerten<br />

ermittelten Psychometrischen Funktion als Erwartungswert (EW)<br />

und Percentilwert 75% (PW) für die Bewertungen Konzentration<br />

(BWK) und Coping (BWC) <strong>bei</strong>m konstanten Geräusch in HV1 (St)<br />

und HV2 (Stc), gemittelt über alle Sprecher<br />

An <strong>der</strong> Grenze zwischen den einzelnen Qualitätsniveaus (schlecht (1) bis sehr gut<br />

(5) respektive umgekehrt) sollen aus den experimentellen Daten Übergangswerte in<br />

Form von Signal-Geräuschabständen (Tabelle 5-2, 5-3) abgeleitet werden. Sie kennzeichnen<br />

den Übergang von einer Qualitätsstufe zur nächsten. Da<strong>bei</strong> wurde wie folgt<br />

vorgegangen:<br />

102


Um sich auf die wesentlichen Daten zu konzentrieren, wurden aus den vier Bewertungsfragen<br />

zwei ausgewählt: die Bewertungsfrage nach <strong>der</strong> Bewältigung (Coping,<br />

BWC) und die nach <strong>der</strong> Konzentration (BWK). Die Frage nach <strong>der</strong> subjektiv empfundenen<br />

Verständlichkeit (BWV) ist mit <strong>der</strong> Bewältigung hoch korreliert (r = .95) und<br />

sagt Ähnliches aus. Auch die Frage nach <strong>der</strong> Belästigung und nach <strong>der</strong> Konzentration<br />

hängen eng zusammen (r = .86). Das heißt, es handelt sich um Fragen nach einer<br />

Art Belastung während des Wahrnehmungs- und Verstehensprozesses, wo<strong>bei</strong> die<br />

Belästigung noch einen Anteil <strong>der</strong> Belästigung durch Geräusche <strong>bei</strong>nhaltet, nach <strong>der</strong><br />

hier aber gerade nicht gefragt wird. Insofern ist die Verwendung <strong>der</strong> Bewertungsfragen<br />

Bewältigung und Konzentration zweckmäßig.<br />

Vergleicht man die Daten <strong>der</strong> Tabelle 5-2 bzw. 5-3 für die Skalen wie BW = 3.0 und<br />

BW = 4.2 (bzw. BW = 1.8) zeigt sich, dass die Werte für die<br />

• Bewältigung (BWC) <strong>bei</strong> LSNA (BWC = 3.0) = 0 bis 3.8 dB und LSNA (BWC = 4.2) =<br />

7.4 bis 13.7 dB (Tabelle 5-2)<br />

• Konzentration (BWK) <strong>bei</strong> LSNA (BWK = 3.0) = 6.2 bis 13.2 dB und LSNA (BWK =<br />

1.8) = 19.3 bis 26 dB (Tabelle 5-3)<br />

liegen. Für die Bewertungsfrage nach <strong>der</strong> Konzentration (Tabelle 5-3) liegen die<br />

Übergangswerte also beträchtlich höher.<br />

Tabelle 5-2 Übergangswerte als SNRA-Werte in dB für die Bewertung Coping<br />

(BWC) <strong>bei</strong> den vier Qualitätsstufen und <strong>bei</strong> den Geräuschen Straßenverkehr,<br />

Güterzug, Rosa Rauschen (St, Gz, RR in HV1) und<br />

Straßenverkehr konstant, intermittierend, variabel mit großen<br />

Schwankungen (Stc, Sti, Stg in HV2), Versuchsbedingungen Kontrolle,<br />

Sprachmaterial Sätze, gemittelt über alle Sprecher, Psychometrische<br />

Funktion (EW)<br />

SNRA in dB<br />

HV1 HV2<br />

Geräusche St Gz RR Stc Sti Stv Stg<br />

Qualitätsstufen<br />

4.2 10.0 10.9 13.7 9.2 8.3 8.6 7.4<br />

3.4 4.1 5.3 6.7 2.7 2.8 2.4 1.3<br />

3.0 1.6 3.0 3.8 0.0 0.5 -0.2 -1.2<br />

2.6 -0.8 0.7 0.9 -2.7 -1.8 -2.7 -3.7<br />

1.8 -6.7 -4.9 -6.1 -9.2 -7.3 -8.9 -9.8<br />

103


Tabelle 5-3 Übergangswerte als SNRA-Werte in dB für die Bewertung Konzentration<br />

(BWK) <strong>bei</strong> den vier Qualitätsstufen und <strong>bei</strong> den Geräuschen<br />

Straßenverkehr, Güterzug, Rosa Rauschen (St, Gz, RR in HV1) und<br />

Straßenverkehr konstant, intermittierend, variabel sowie variabel mit<br />

großen Schwankungen (Stc, Sti, Stv, Stg in HV2), Versuchsbedingungen<br />

Kontrolle, Sprachmaterial Sätze, gemittelt über alle Sprecher,<br />

Psychometrische Funktion (EW)<br />

SNRA in dB<br />

HV1 HV2<br />

Geräusche St Gz RR Stc Sti Stv Stg<br />

Qualitätsstufen<br />

1.8 23.5 23.1 26.0 22.6 21.7 20.1 19.3<br />

2.6 14.6 14.6 16.9 12.7 12.7 11.2 10.0<br />

3.0 10.9 11.2 13.2 8.6 9.0 7.5 6.2<br />

3.4 7.2 7.8 9.4 4.5 5.3 -3.8 2.4<br />

4.2 -1.8 -0.6 3.6 -5.4 -3.7 -5.1 -6.9<br />

Die Bewertungsfrage nach <strong>der</strong> Bewältigung (Tab. 5-2) und <strong>der</strong> Konzentration (Tab.<br />

5-3) decken zwei verschiedene Aspekte des Verstehensprozesses ab, die <strong>Beurteilung</strong><br />

des Wahrnehmungsvorganges und die da<strong>bei</strong> erfor<strong>der</strong>liche Konzentration. Beide<br />

Bewertungen wurden vorerst getrennt ausgewertet und zu mittleren minimalen und<br />

mittleren maximalen Übergangswerten zusammengefasst. Aus diesen mittleren Werten<br />

für die Bewertung Bewältigung (Tab. 5-4, Spalte 3) und Konzentration (Tab. 5-4,<br />

Spalte 4) wurde dann ein mittlerer Signal-Geräuschabstand für die Übergänge zwischen<br />

den einzelnen Qualitätsstufen ermittelt (Tabelle 5-4, Spalte 5)<br />

Für den Vergleich wurden Geräusche mit unterschiedlichen Spektren (St, Gz, RR)<br />

und verschiedenen Zeitstrukturen (konstant, zeitvariabel, intermittierend) herangezogen<br />

(Stc, i, v, g), sodass die Datenbasis für die Übergangswerte <strong>der</strong> angenommenen<br />

Qualitätsstufen eine Reihe von Störgeräusch-Bedingungen abdeckt. Außerdem wurde<br />

das Sprachmaterial von unterschiedlichen Sprechern gesprochen (Mutter- und<br />

Zweitsprachler).<br />

104


Tabelle 5-4 Übergangswerte angegeben als effektiver Signal-Geräuschabstand<br />

(SNRA in dB) für die Qualitätsstufen (1 - 5) <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

(1: sehr gut, ausgezeichnet; 2: gut; 3: angemessen, befriedigend,<br />

zufriedenstellend; 4: schwach, ausreichend; 5: schlecht, unbefriedigend)<br />

für die Bewertung Bewältigung (Coping, C, aus Tab. 5-2) (min)<br />

und Konzentration (K, aus Tab. 5-3) (max) für die Geräuschen Straßenverkehr,<br />

Güterzug, Rosa Rauschen (St, Gz, RR in HV1) und<br />

Straßenverkehr, im Pegel konstant, intermittierend, mit variablen sowie<br />

mit großen Schwankungen (c, i, v, g in HV2), Versuchsbedingungen<br />

Kontrolle (HV2), Sprachmaterial Sätze, gemittelt über alle<br />

Sprecher (die Zahlen 1 bis 5 sind hier im Gegensatz zum Text wie<br />

die Schulnoten benutzt worden)<br />

Qualitätsstufen zur<br />

Bewertung <strong>der</strong><br />

Sprachverständlichkeit<br />

2 3 4 5<br />

Stufen<br />

Übergangswerte:<br />

effektiver Signal-Geräuschabstand<br />

SNRA in dB<br />

min max mittel<br />

gut / sehr gut 2 / 1 10 (9.7) 22 (22.3) 16.0<br />

angemessen / gut 3 / 2 4 (3.6) 13 (13.3) 9.0<br />

schwach / angemessen 4 / 3 -1 (-1.4) 7 (5.8) 3.0<br />

schlecht / schwach 5 / 4 -7 (-7.6) -2 (-3.4) -4.0<br />

Als Sprachmaterial wurden 928 unterschiedliche Inhaltswörter (zwei Substantive,<br />

Verb und Adjektiv je Satz) in vier verschiedenen Satztypen (Artikel-Adjektiv-Subjekt-<br />

Prädikat-Artikel-Objekt / Artikel-Subjekt-Prädikat-Artikel-Adjektiv-Objekt / Artikel-<br />

Adjektiv-Objekt-Prädikat-Artikel-Subjekt / Artikel-Objekt-Prädikat-Artikel-Adjektiv-<br />

Subjekt) von je 6 Wörtern benutzt. Die Wörter – innerhalb eines Satzes durch die<br />

grammatische Struktur so verbunden – wurden inhaltlich so ausgewählt, dass die<br />

Verknüpfung <strong>der</strong> Inhalte und die Vorhersagewahrscheinlichkeit möglichst gering waren.<br />

Die Verständlichkeit orientierte sich so an <strong>der</strong> Erkennung einer Vielzahl einzelner<br />

(fast isolierter) Wörter, <strong>der</strong>en Auftretensabhängigkeit und phonetische Struktur<br />

einen weiten Bereich umspannte. Soweit die benutzten Wörter <strong>der</strong> Umgangssprache<br />

entsprachen, repräsentierten sie auch die Auftretenshäufigkeit <strong>der</strong> Wörter und Phoneme<br />

<strong>der</strong> deutschen Umgangssprache.<br />

Inwieweit diese Ergebnisse sich auf die Qualität <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Umgangssprache übertragen<br />

lassen, soll hier kurz diskutiert werden. Wie ausgeführt, entsprechen die akustischen<br />

und sprachlichen (psycholinguistischen) Bedingungen auf <strong>der</strong> einen Seite den realen<br />

Bedingungen. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite ist die Versuchsdauer begrenzt (0.5 bis 1.5<br />

Std.) und die Prüfung <strong>der</strong> Verständlichkeit und ihre Bewältigung kann während dieser<br />

Versuche <strong>bei</strong> maximaler Konzentration auf den Wahrnehmungsprozess erfolgen.<br />

Dagegen dauert <strong>der</strong> Verstehensprozess unter praktischen Bedingungen in <strong>der</strong> Regel<br />

über Stunden (Fachgespräche, Verkaufsgespräche, Sitzungen, betriebliche und private<br />

Gespräche).<br />

Um das Umfeld <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong> und <strong>der</strong> in Tabelle 5-4 (Spalte 5) festge-<br />

105


legten Qualitätsniveaus zu beleuchten, werden noch einige zusätzliche Ergebnisse<br />

diskutiert und dargestellt (Tabelle 5-5). Sie werden jedoch <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> Werte<br />

in <strong>der</strong> Tabelle 5-4 nicht direkt mit einbezogen.<br />

Wird statt des Verstehens von Sätzen das von Einsilbern bewertet (Abbildung 4-6),<br />

liegen die Ergebnisse <strong>der</strong> Bewertung Bewältigung und Konzentration niedriger (Tabelle<br />

5-5, Spalte 3, 4).<br />

Um die Wahrnehmungssituation im Versuch (optimale Fokussierung auf das Verstehen<br />

<strong>der</strong> Wörter und Sätze) zu ergänzen und um die in <strong>der</strong> Praxis auftretenden Aufmerksamkeitsschwankungen<br />

während eines Gesprächs im Versuch zu simulieren,<br />

musste teilweise eine leichte Paralleltätigkeit durchgeführt werden (Abschnitt 4.5).<br />

Da<strong>bei</strong> verän<strong>der</strong>te sich die Sprachverständlichkeit nicht, jedoch aber die Bewertung.<br />

Wie man erkennen kann (Tabelle 5-5, Spalte 5, 6), hat die Paralleltätigkeit (P) gegenüber<br />

<strong>der</strong> Kontrollbedingung (K)<br />

• auf die Bewertung Bewältigung (BWC) kaum einen Einfluss (BWC (3.0): SNR (P)<br />

= 1.9 dB gegenüber SNR (K) = 0.0 dB; Tabelle 5-2, 5-5) und<br />

• auf die Bewertung Konzentration jedoch einen deutlichen Einfluss (BWK (3.0):<br />

SNR (P) = 17.0 dB gegenüber SNR (K) = 8.6 dB; Tabelle 5-3, 5-5).<br />

Tabelle 5-5 Übergangswerte als SNR-Werte in dB für HV2 mit den Versuchsbedingungen<br />

Kontrolle (K) und Paralleltätigkeit (P), Sprachmaterial Sätze<br />

(S) und Einsilber (E), Bewertung Konzentration und Coping, den<br />

Geräuschen Straßenverkehr (Konstanter Pegel: St, HV1; Stc, HV2),<br />

gemittelt über alle Sprecher, Psychometrische Funktion (EW, PW =<br />

75%)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

HV2 HV2 HV1 / HV2<br />

Versuchsbedingung K P K<br />

Sprachmaterial E S S<br />

Bewertung Coping Konz. Coping Konz. Coping Coping<br />

Psychom. Fkt.<br />

Coping Konz. EW EW EW EW PW PW<br />

4.2 1.8 5.2 13.4 12.8 36.0 23.2 23.8<br />

3.4 2.6 -0.2 6.6 5.1 22.6 13.1 12.5<br />

3.0 3.0 -2.4 3.8 1.9 17.0 8.9 7.9<br />

2.6 3.4 -4.7 1.0 -1.3 11.5 4.8 3.3<br />

1.8 4.2 -10.1 -5.7 -8.9 -1.9 -5.3 -8.0<br />

Die Erhöhung <strong>der</strong> Konzentration durch die Paralleltätigkeit unterstützt die Argumentation,<br />

die Daten zur Konzentration <strong>bei</strong> dem Verstehensprozess von Qualitätsniveaus<br />

– wie in Tabelle 5-4 vorgenommen – einzubeziehen.<br />

Man erkennt auch an Tabelle 5-5 (Spalte 7, 8), dass durch die Festlegung auf ein<br />

Percentil von 75 % (Psychometrische Funktion; PW) sich deutlich höhere Signal-<br />

106


Geräuschabstände als <strong>bei</strong> dem üblichen Erwartungswert ergeben. Auch diese Werte<br />

unterstützen die vorgeschlagenen Übergangswerte (Tabelle 5-4, Spalte 5).<br />

Die Ergebnisse des dargestellten Experiments (für die Kontrollsituation, das Verstehen<br />

von Sätzen sowie über die Sprecher gemittelt) zeigen deutlich (im Vergleich zu<br />

den Werten in Tabelle 1-1), dass <strong>bei</strong> einer höheren Qualität <strong>der</strong> Sprachverständlichkeit<br />

(„gut“, „sehr gut“) ein höherer Signal-Geräuschabstand (Tab. 5-4, Spalte 5: >9.0<br />

dB, >16.0 dB) notwendig ist, als das in <strong>der</strong> ISO 9921 (2003) (Tab. 1-1, Spalte 6: >3.0<br />

dB, >7.5 dB) vorgesehen ist.<br />

Die vielseitigen Versuchsbedingungen und die stringenten Ergebnisse ermöglichen<br />

es, die aus dem Datenmaterial abgeleiteten mittleren Signal-Geräuschabstände (Tabelle<br />

5-4, Spalte 5) als Grundlage für den Entwurf von Bereichen mit direkter <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

(


tiver Situationen <strong>bei</strong>spielsweise <strong>bei</strong> Langhoff et al. 1995). Man kann davon ausgehen,<br />

dass für die Erfüllung dieser Tätigkeiten und Aufgaben mentaler Aufwand –<br />

Handlungsplanung, -steuerung und -regulation zur Integration von Gedächtnis- und<br />

Aufmerksamkeits- und sensomotorischen Prozessen (Hacker 2005) – erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

Unter den Bedingungen eines Experimentes kann vermutet werden, dass für einen<br />

relativ kurzen Zeitraum eine relativ hohe Leistung – hier eine hohe Sprachverständlichkeit<br />

– erbracht werden kann, auch unter vergleichsweise schwierigen experimentellen<br />

Bedingungen (niedriger Signal-Geräuschabstand, zusätzliche Paralleltätigkeit).<br />

Fragen zur Qualität des Leistungsergebnisses (verstandene Sprache) und nach <strong>der</strong><br />

<strong>Beurteilung</strong> und Bewertung des Prozesses zur Erbringung dieser Leistung (Wahrnehmungs-<br />

und Verstehensprozess) geben aber zusätzliche Information über das<br />

Ergebnis, den Aufwand zur Erreichung dieses Ergebnisses und die Anstrengung<br />

während dieses Prozesses.<br />

Da<strong>bei</strong> wird davon ausgegangen, dass das Verstehen von Sprache in den meisten<br />

Fällen ein Prozess ist, <strong>der</strong> funktional für die Durchführung an<strong>der</strong>er Tätigkeiten ist,<br />

das heißt, <strong>bei</strong>de Prozesse verlaufen nicht nur parallel, son<strong>der</strong>n bedingen einan<strong>der</strong><br />

und sind ursächlich miteinan<strong>der</strong> verknüpft. <strong>Sprachkommunikation</strong> ist daher im Regelfall<br />

eingebettet bzw. Bestandteil einer Tätigkeit. Je mehr mentaler Aufwand für die<br />

eine Tätigkeit – <strong>Sprachkommunikation</strong> – erfor<strong>der</strong>lich ist, umso weniger Kapazität<br />

steht für die Bewältigung <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Tätigkeit zur Verfügung. Je mehr Anstrengung<br />

zur Erbringung <strong>der</strong> Leistung bzw. zu ihrer Aufrechterhaltung – auch unter schwierigen<br />

Bedingungen (Dauer, Schwierigkeit <strong>der</strong> Aufgabe) – erfor<strong>der</strong>lich ist, um so automatisierter<br />

sollte die <strong>Sprachkommunikation</strong> ablaufen können. Das heißt, <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>liche<br />

mentale Aufwand für die <strong>Sprachkommunikation</strong> sollte so gering wie möglich<br />

sein, um möglichst viel für die Tätigkeiten / Aufgaben zur Verfügung zu haben. Dies<br />

mögen die folgenden Beispiele verdeutlichen:<br />

• Man stelle sich <strong>bei</strong>spielsweise nur vor, wenn <strong>bei</strong> einer Projektbesprechung, etwa<br />

zur Konzeption eines neuen Produkts, die damit beschäftigten Personen statt mit<br />

<strong>der</strong> kreativen Entwicklung von Lösungen ihre Ausführungen häufig wie<strong>der</strong>holen<br />

müssen, weil einer o<strong>der</strong> mehrere <strong>der</strong> beteiligten Personen etwas nicht o<strong>der</strong> falsch<br />

verstanden haben. Es ist unmittelbar einleuchtend, dass dies einem kreativen<br />

Prozess nicht för<strong>der</strong>lich ist.<br />

• Gerade in den Phasen des Spracherwerbs (Spreng 2003) ist es von beson<strong>der</strong>er<br />

Bedeutung, dass Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Lage sind, Sprache gut zu verstehen. Das gilt in<br />

beson<strong>der</strong>em Maße für Kin<strong>der</strong> mit Migrationshintergrund, die Deutsch nicht als<br />

Muttersprache sprechen (Wiedemann 2002). Eine gute Sprachqualität ist nicht<br />

nur dem Spracherwerb för<strong>der</strong>lich, son<strong>der</strong>n wirkt sich auch auf die Aneignung <strong>der</strong><br />

Lese- und Rechtschreibtechniken aus. Es kann vermutet werden, dass eine ungenügende<br />

Sprachqualität in den Phasen des Spracherwerbs zu einer höheren<br />

Wahrscheinlichkeit für <strong>bei</strong>spielsweise Lese-Rechtschreib-Schwächen (LRS) führt<br />

(Wiedemann 2002, Spreng 2002). Dies ist umso bedeutsamer, als Kin<strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen nicht in dem Maße – mangels Erfahrung – die Kompensationsmöglichkeiten<br />

(Coping) zu Gebote stehen, über die Erwachsene in <strong>der</strong> Regel verfügen<br />

108


können.<br />

• Daher stellt sich die Frage, wie die Qualität <strong>der</strong> Kommunikation in Einklang zu<br />

bringen ist mit Anfor<strong>der</strong>ungen aus den Tätigkeiten. Dies impliziert zunächst eine<br />

Systematisierung von Tätigkeit hinsichtlich des zu ihrer Bewältigung erfor<strong>der</strong>lichen<br />

mentalen Aufwands. Ganz grob wäre dann zu for<strong>der</strong>n, dass mit <strong>der</strong> Höhe<br />

des mentalen Aufwandes für die eigentliche Tätigkeit <strong>der</strong> Aufwand für die Aufrechterhaltung<br />

<strong>der</strong> sprachlichen Kommunikation gering sein sollte.<br />

• Schließlich ist zu berücksichtigen, dass <strong>bei</strong> vielen standardmäßigen Kommunikationssituationen<br />

im beruflichen Bereich nicht überall und automatisch optimale<br />

Bedingungen vorliegen, was sich insbeson<strong>der</strong>e für die Personengruppen, die<br />

entwe<strong>der</strong> eine Vorschädigung (<strong>bei</strong>spielsweise aufgrund <strong>der</strong> intensiven Nutzung<br />

portabler Abspielgeräte) o<strong>der</strong> aufgrund ihres Alters (demographischer Wandel)<br />

einen leichten Hörschaden aufweisen (Sust & Lazarus 2005), o<strong>der</strong> nicht in ihrer<br />

Muttersprache kommunizieren (Lazarus et al. 2006), ungünstig auswirkt.<br />

Mit an<strong>der</strong>en Worten, um zu bestimmen, unter welchen Bedingungen Personen mit<br />

Blick auf die Erreichung ihrer Ziele optimal – also vergleichsweise anstrengungsfrei –<br />

kommunizieren können, muss bekannt sein,<br />

• welcher mentale Aufwand für die Bewältigung dieser Tätigkeit erfor<strong>der</strong>lich ist und<br />

• welcher mentale Aufwand für die Aufrechterhaltung einer optimalen Kommunikation<br />

sinnvoll und zumutbar ist, um die Tätigkeit erfolgreich zu bewältigen.<br />

Um eine Situation für die <strong>Sprachkommunikation</strong> zu optimieren, muss die Sprachverständigung,<br />

aber auch <strong>der</strong> dazugehörige mentale Aufwand geprüft werden. Wenn<br />

jedoch die Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Tätigkeit und <strong>der</strong>en Ziel einschätzbar sind, ist<br />

es zweckmäßig sich an den hier abgeleiteten Qualitätsniveaus (Tabelle 5-4, Spalte<br />

5) zu orientieren. Man hält so den Aufwand für die Prüfung möglichst gering.<br />

109


6 Zusammenfassung<br />

Es wurde <strong>der</strong> Einfluss von <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen mit unterschiedlicher Frequenz- und<br />

Zeitstruktur auf die Verständlichkeit gesprochener Sprache untersucht. Gemessen<br />

wurde die Sprachverständlichkeit von Sätzen (SV(S) = 0 bis 100%) sowie vier Parameter<br />

<strong>der</strong> Bewertung (Skala BW) (subjektive Verständlichkeit (V), Bewältigung (C),<br />

BW = 1 bis 5; Konzentration (K) und Belästigung (B), BW = 5 bis 1)) und die abgeleitete<br />

Mithörschwelle, d.h. <strong>der</strong> Signal-Geräuschabstand (SNR) <strong>bei</strong> SV = 50% und BW<br />

= 3.0. Es wurden vier Sprecher und als Sprachmaterial 220 Sätze verwendet.<br />

Die Sprachqualität wird durch die unterschiedlichen Spektren (einschließlich des<br />

Spektrums des Rosa Rauschens) nur wenig (< 2 dB) beeinflusst (Tab. 4-2, 4-3). Der<br />

Einfluss <strong>der</strong> Zeitstruktur auf die Mithörschwellen liegt zwischen 1 und 4 dB (Tab. 4-4,<br />

4-5). Die beeinträchtigende Wirkung des intermittierenden Geräusches (Sti) auf den<br />

Prozess des Sprachverstehens ist am höchsten, die des Geräusches mit den höchsten<br />

Schwankungen (Spanne 16 dB, Stg) ist am niedrigsten (Tab. 4-4, 4-5).<br />

Der zusätzlich störende Einfluss des intermittierenden Geräusches ist vermutlich<br />

durch den schnellen Wechsel des Geräuschpegels (<strong>bei</strong> gleichem SNR) und durch<br />

den teilweise höheren Geräuschpegel (<strong>bei</strong> gleichem SNR) verursacht (s. Abb. 4-17).<br />

Da <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Zeitstruktur <strong>der</strong> <strong>Verkehr</strong>sgeräusche doch relativ gering (< 4 dB)<br />

ist, kann <strong>der</strong> Mittelungspegel (äquivalenter Dauerschallpegel) als zweckmäßige Größe<br />

zur Kennzeichnung zeitlich schwanken<strong>der</strong> Schallpegel bzgl. <strong>der</strong> Wirkung auf die<br />

Sprachverständlichkeit empfohlen werden. Diese Empfehlung ist zweckmäßig, weil<br />

<strong>bei</strong> zeitlich schwankenden Geräuschen in <strong>der</strong> Regel sowohl intermittierende als auch<br />

zufällig schwankende Anteile vorhanden sind.<br />

Die Analyse des intermittierenden Geräusches zeigt, dass sowohl die Sprachverständlichkeit,<br />

als auch drei Bewertungsfragen <strong>bei</strong> gleichem Signal-Geräuschabstand<br />

(aber unterschiedlichen Schallpegeln) etwa die gleiche Mithörschwelle haben, nur <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong> Belästigung zeigt sich <strong>der</strong> Einfluss des Schallpepegels, die Mithörschwelle<br />

steigt <strong>bei</strong>m Anstieg des Schallpegels von 45 auf 65 dB (<strong>bei</strong> gleichem<br />

SNR) um 13 dB (Tab. 4-7).<br />

Eine leichte Paralleltätigkeit während des Verstehensprozesses hatte keinen Einfluss<br />

auf die Leistung (SV) selbst und <strong>der</strong>en direkte Bewertung (BWV, BWC), son<strong>der</strong>n nur<br />

auf die Konzentration (BWK) und die Belästigung (BWK), die Mithörschwelle für die<br />

Konzentration lag um 8 dB höher gegenüber <strong>der</strong> ohne Paralleltätigkeit (Abb. 4-27).<br />

Die vier Bewertungsfragen haben sich als Kriterium zusätzlich zur Sprachverständlichkeit<br />

bewährt. Sie decken wie die Sprachverständlichkeit (0 bis 100%) den gesamten<br />

Bereich (BW 1 bis 5) ab (Abb. 4-6, 4-7). Zur Ableitung <strong>der</strong> Qualitätsniveaus wurden<br />

zwei <strong>der</strong> vier Bewertungsfragen herangezogen: die Bewältigung, als leistungsnahe<br />

Größe, und die Konzentration, um die Tätigkeit während des Verstehensprozesses<br />

und die dadurch bedingte Anstrengung zu beurteilen.<br />

Es konnte gezeigt werden, dass die Bewertungsfragen vor allem <strong>bei</strong> einer hohen<br />

Sprachverständlichkeit (SV > 80%), d.h. dort, wo sich für die Sprachverständlichkeit<br />

110


schon Sättigungseffekte einstellen, gegenüber einer Än<strong>der</strong>ung des Signal-Geräuschabstandes<br />

deutlich empfindlicher sind als die Sprachverständlichkeit (Abb. 4-5).<br />

Für die Ermittlung <strong>der</strong> fünf Qualitätsniveaus für die Sprachverständlichkeit (schlecht<br />

(5) bis sehr gut (1)) wurden die ermittelten Bewertungsdaten für die Bewältigung und<br />

die Konzentration herangezogen. Mit Hilfe von psychometrischen Funktionen wurden<br />

die Signal-Geräuschabstände ermittelt, die den Übergangswerten <strong>bei</strong> den Qualitätsstufen<br />

(5/4, 4/3, 3/2, 2/1) entsprechen. Diese so ermittelten Signal-Geräuschabstände<br />

(SNRA) liegen <strong>bei</strong> SNRA = -4, 3, 9, 16 dB (Tab. 5-4, Spalte 5). Diese Qualitätsniveaus<br />

gelten für den Nahbereich <strong>der</strong> Kommunikation (Entfernung <strong>der</strong> Gesprächspartner<br />

< 5m, vernachlässigbare Nachhallzeit).<br />

Bei steigendem Signal-Geräuschabstand (von 10 dB auf 20 dB), bleibt die ermittelte<br />

Leistung, die Sprachverständlichkeit, weitgehend konstant (auch <strong>bei</strong> zusätzlicher Paralleltätigkeit);<br />

dagegen zeigen die Antworten auf die Bewertungsfragen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

wenn nach <strong>der</strong> Konzentration gefragt wird, weiterhin eine deutliche Verän<strong>der</strong>ung:<br />

<strong>bei</strong> einem zunehmenden SNR-Pegel nimmt die erfor<strong>der</strong>liche Konzentration und Anstrengung<br />

ab.<br />

Die Bewertungsfragen zielten unter an<strong>der</strong>em auch darauf, den mentalen Aufwand für<br />

die <strong>Sprachkommunikation</strong> zu erheben. Unter dem Aspekt, dass <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

vordringlich funktional ist für die Ausübung einer Vielfalt von Tätigkeiten mit unterschiedlichem<br />

Schwierigkeitsgrad, sollte gerade für mental anspruchsvolle Tätigkeiten<br />

<strong>der</strong> mentale Aufwand für die <strong>Sprachkommunikation</strong> so gering wie möglich sein. Das<br />

heißt, <strong>Sprachkommunikation</strong> sollte gerade in diesen Fällen weitgehend anstrengungslos<br />

erfolgen können.<br />

111


7 Anhang<br />

7.1 Struktur <strong>der</strong> Versuchsreihen im Hauptversuch 1<br />

Technische Realisierung des Versuchs<br />

• Schritt 1: Bildschirmhintergrund auf grau<br />

• Schritt 2: Begrüßungs- und Einführungstext, von <strong>der</strong> Versuchsperson zu beenden<br />

• Schritt 3: Phase 1, Durchgang 1<br />

a. Start des Hintergrundgeräuschs<br />

b. Erstes Sprachitem: Präsentation und Nachsprechen<br />

c. Protokollierung des Verständnisses durch Versuchsleiter<br />

d. b und c für zweites und drittes Sprachitem wie<strong>der</strong>holen<br />

e. Erste bis vierte Bewertungsfrage<br />

• Schritt 4: Schritt 3b-e für Durchgang 2-24 wie<strong>der</strong>holen<br />

• Schritt 5: Hintergrundgeräusch abschalten<br />

• Schritt 6: Pausenhinweis an die Versuchsperson, vom Versuchsleiter nach <strong>der</strong><br />

Pause zu beenden<br />

• Schritt 7: Schritt 3-6 für Phase 2 wie<strong>der</strong>holen<br />

• Schritt 8: Schritt 3-5 für Phase 3 wie<strong>der</strong>holen<br />

• Schritt 9: Abschlussmeldung an Versuchsperson, Ende <strong>der</strong> Versuchsreihe<br />

Struktur des Ablaufs<br />

Geräusch Sprecher Pegel Satz Frage<br />

GF1 1 4 1,2,3 4,1,3,2<br />

2 1 4,5,6 3,2,4,1<br />

3 6 7,8,9 1,4,2,3<br />

4 2 10,11,12 2,3,1,4<br />

2 3 . .<br />

4 5 . .<br />

3 3 . .<br />

1 6 . .<br />

… (Alle Sprecher/Pegel-Komb.)<br />

3 2 70,71,72 2,4,1,3<br />

112


Pause (5-10 Min)<br />

GF2 4 2 73,74,75 2,3,1,4<br />

2 5 76,77,78 4,3,1,2<br />

3 1 79,80,81 4,1,2,3<br />

1 3 82,83,84 3,2,4,1<br />

3 4 . .<br />

1 6 . .<br />

2 1 . .<br />

4 5 . .<br />

… (Alle Sprecher/Pegel-Komb.)<br />

1 5 142,143,144 1,4,2,3<br />

Pause (5-10 Min)<br />

GF3 2 5 145,146,147 1,2,4,3<br />

1 6 148,149,150 3,2,1,4<br />

4 1 151,152,153 4,3,2,1<br />

3 4 154,155,156 2,4,1,3<br />

2 3 . .<br />

3 2 . .<br />

1 5 . .<br />

4 4 . .<br />

… (Alle Sprecher/Pegel-Komb.)<br />

2 1 214,215,216 4,3,1,2<br />

Pause (5-10 Min)<br />

113


7.2 Darstellung <strong>der</strong> Versuchsgeräusche im Hauptversuch 2<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

1.9s<br />

0 0.5 1 1.5<br />

Zeit [s]<br />

2.3s<br />

0 0.5 1 1.5 2<br />

Zeit [s]<br />

2.7s<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5<br />

Zeit [s]<br />

3.1s<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3<br />

Zeit [s]<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

]<br />

B<br />

d<br />

[<br />

Pegel<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

-3<br />

-6<br />

-9<br />

2.1s<br />

0 0.5 1 1.5 2<br />

Zeit [s]<br />

2.5s<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5<br />

Zeit [s]<br />

2.9s<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5<br />

Zeit [s]<br />

3.3s<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3<br />

Zeit [s]<br />

114


B<br />

d<br />

dB<br />

B<br />

d<br />

B<br />

d<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

� 2.5<br />

� 5<br />

� 7.5<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

� 2.5<br />

� 5<br />

� 7.5<br />

� 10<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

� 2.5<br />

� 5<br />

� 7.5<br />

� 10<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

� 2.5<br />

� 5<br />

� 7.5<br />

� 10<br />

3.5s<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5<br />

Sekunden<br />

3.9s<br />

0 1 2 3<br />

Sekunden<br />

4.3s<br />

0 1 2 3 4<br />

Sekunden<br />

4.7s<br />

0 1 2 3 4<br />

Sekunden<br />

dB<br />

B<br />

d<br />

B<br />

d<br />

B<br />

d<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

� 2.5<br />

� 5<br />

� 7.5<br />

� 10<br />

4<br />

2<br />

0<br />

� 2<br />

� 4<br />

� 6<br />

� 8<br />

� 10<br />

7.5<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

� 2.5<br />

� 5<br />

� 7.5<br />

5<br />

2.5<br />

0<br />

� 2.5<br />

� 5<br />

� 7.5<br />

� 10<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5<br />

Sekunden<br />

4.1s<br />

0 1 2 3 4<br />

Sekunden<br />

4.5s<br />

0 1 2 3 4<br />

Sekunden<br />

4.9s<br />

0 1 2 3 4 5<br />

Sekunden<br />

Abbildung 7-1 LNA,0.1s-Pegelverläufe <strong>der</strong> Geräusche von 1.9s bis 4.9s Dauer, für<br />

16dB, 8dB, 1dB Schwankung<br />

3.7s<br />

115


80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Geräuschitems1.9 Sek.<br />

Geräuschitems2.3 Sek.<br />

Geräuschitems2.7 Sek.<br />

63Hz 125Hz 250Hz 500Hz 1 kHz 2kHz 4kHz 8kHz<br />

Geräuschitems3.1 Sek.<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63Hz 125Hz 250Hz 500Hz 1 kHz 2kHz 4kHz 8 kHz<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63Hz 125Hz 250Hz 500Hz 1 kHz 2kHz 4kHz 8kHz<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63Hz 125Hz 250Hz 500Hz 1 kHz 2kHz 4kHz 8 kHz<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Geräuschitems2.1Sek.<br />

Geräuschitems2.5Sek.<br />

63Hz 125Hz 250Hz 500Hz 1kHz 2kHz 4 kHz 8 kHz<br />

Geräuschitems2.9Sek.<br />

63Hz 125Hz 250Hz 500Hz 1kHz 2kHz 4 kHz 8 kHz<br />

Geräuschitems3.3Sek.<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63Hz 125Hz 250Hz 500Hz 1kHz 2kHz 4 kHz 8 kHz<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63Hz 125Hz 250Hz 500Hz 1kHz 2kHz 4 kHz 8 kHz<br />

116


20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

3.5 Sek.<br />

3.9 Sek.<br />

4.3 Sek.<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

4.7 Sek.<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

20<br />

10<br />

(dB) 0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

3.7 Sek.<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

4.1 Sek.<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

4.5 Sek.<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

4.9 Sek.<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

1dB<br />

8dB<br />

16dB<br />

63 125 250 500 1k 2k 4k 8k (Hz)<br />

Abbildung 7-2 Spektren <strong>der</strong> Geräusche von 1.9s bis 4.9s Dauer, für 16dB, 8dB,<br />

1dB Schwankung<br />

117


7.3 Erstellung <strong>der</strong> Versuchsreihen im Hauptversuch 2<br />

Tabelle 7-1 Überblick über Versuchsreihen mit <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Geräuschsituationen<br />

(konstantes <strong>Verkehr</strong>sgeräusch (C), intermittierend (I), variabel<br />

(V) mit großen, mittleren, kleinen Schwankungen (g, m, k), Versuchsbedingungen<br />

(K (Kontrolle), P (Paralleltätigkeit)) und Sprachmaterial<br />

(S (Sätze), E (Einsilber)) auf die vier Phasen <strong>der</strong> Sitzungen<br />

Sitzung 1<br />

Sitzung 2<br />

Sitzung 3<br />

VR 1 VR 2 VR 3 VR 4 VR 5 VR 6<br />

VPS VKS CPS CKE IKS IKE<br />

IKE IPS VKE MKS GKS KKS<br />

CKS CKE IKS IPS VKE VPS<br />

GKS MKS KKS VKS CPS CKS<br />

IKS IKE VKS VPS CKE CPS<br />

MKS GKS IPS IKE KKS VKE<br />

VKE VPS CKE CKS IPS IKS<br />

CPS CKS GKS KKS VKS MKS<br />

CKE CPS IKE IKS VPS VKS<br />

KKS VKE MKS GKS IKE IPS<br />

IPS IKS VPS VKE CKS CKE<br />

VKS KKS CKS CPS MKS GKS<br />

Tabelle 7-2 Beispiel für die Verteilung <strong>der</strong> Sprachitemtripel auf die Sitzungen<br />

Tripel VR1, Sitzung 1 VR1, Sitzung 2 VR1, Sitzung 3 ... VR6, Sitzung 3<br />

1 1,2,3 4,17,24 7,32,45 52,41,144<br />

2 4,5,6 7,20,27 10,35,48 ... 55,44,147<br />

3 7,8,9 10,23,30 13,38,51 ... 58,47,150<br />

... ... ... ... ...<br />

72 214,215,216 1,14,21 4,29,42 ... 49,38,141<br />

Technische Realisierung <strong>der</strong> Versuchsreihen:<br />

Die Versuchsreihen wurden mit einem in <strong>der</strong> Programmiersprache Mathematica geschriebenen<br />

Script in <strong>der</strong> beschriebenen Weise realisiert und in einem von dem<br />

Durchführungsprogramm Xperimenter lesbaren Format exportiert. Gemäß <strong>der</strong> modularen<br />

Konzeption in Xperimenter ergab sich für jede Sitzung folgende Struktur:<br />

118


• Bildschirmhintergrund auf grau<br />

• Begrüßungs- und Einführungstext, von <strong>der</strong> Versuchsperson zu beenden<br />

• Phase 1, Durchgang 1<br />

Schritt 3a: Falls P-Phase: Paralleltätigkeit auf Bildschirm aktivieren<br />

Schritt 3b: Start des Hintergrundgeräuschs<br />

Schritt 3c: Erstes Sprachitem: Präsentation und Nachsprechen<br />

Schritt 3d: Protokollierung des Verständnisses durch Versuchsleiter<br />

Schritt 3e: c und d für zweites und drittes Sprachitem wie<strong>der</strong>holen, Geräusche<br />

werden vor Präsentation innerhalb 5 Sekunden übergeblendet<br />

Schritt 3f: Falls P-Phase: Abschalten <strong>der</strong> Paralleltätigkeit<br />

Schritt 3g: Erste bis vierte Bewertungsfrage<br />

• Schritt 3 für Durchgang 2-24 wie<strong>der</strong>holen<br />

• Pausenhinweis an die Versuchsperson, vom Versuchsleiter nach <strong>der</strong> Pause zu<br />

beenden<br />

• Schritt 3-5 für Phase 2 wie<strong>der</strong>holen<br />

• Schritt 3-5 für Phase 3 wie<strong>der</strong>holen<br />

• Schritt 3-4 für Phase 4 wie<strong>der</strong>holen<br />

• Geräusch abschalten<br />

• Abschlussmeldung an Versuchsperson, Ende <strong>der</strong> Versuchsreihe<br />

119


7.4 Gradienten im Versuch HV2<br />

Gradienten im Versuch HV2 wurden gemittelt über die 4 Versuchspersonen:<br />

• Umrechnung <strong>der</strong> Skalen (BW 1 bis 5 und 5 bis 1) auf eine Skala 0 bis 100 (SV=0<br />

bis 100);<br />

• Berechnung <strong>der</strong> SV und BW <strong>bei</strong> SNR = 20 dB (6), 13 dB (5) und 6 dB (4) und Bildung<br />

<strong>der</strong> Steigungen (oben) DBW=BW6-BW5, BW5-BW4, DSV=SV6-SV5, SV5-<br />

SV4; Bildung <strong>der</strong> Differenzen (unten) DBW-DSV<br />

Tabelle 7-3 Gradienten im HV 2 über alle Sprecher in <strong>der</strong> Kontrollbedingung für<br />

Geräuschsituationen c, i, v<br />

Sprecher alle<br />

Bedingung K<br />

Geräusch c i v<br />

Sprachmaterial E WiS S E WiS S E WiS S<br />

Steigung<br />

Steigungs-<br />

differenz<br />

SV<br />

BW<br />

BW-<br />

SV<br />

5-4 8,3 0,0 -1,1 6,7 1,1 6,1 6,1 2,8 13,3<br />

6-5 2,2 0,7 3,1 5,8 0,0 0,0 2,2 -0,3 -3,1<br />

-<br />

- -<br />

-<br />

5-4 12,9 10,0 10,1 -6,6 -11,5 11,6<br />

Belästigung 6-5 -5,4 -2,5 -2,0 -5,9 -4,6 -0,8<br />

5-4 10,8 8,5 8,1 4,6 9,8 10,5<br />

Coping 6-5 3,9 1,0 1,7 2,3 2,7 2,3<br />

-<br />

-<br />

-<br />

5-4 14,2 -9,8 14,9 -8,5 -14,4 13,2<br />

Konzentration 6-5 -6,8 -4,8 -5,9 -6,5 -3,3 -2,4<br />

5-4 13,7 6,3 11,7 8,5 10,8 9,8<br />

Verständlichkeit 6-5 4,1 4,4 2,7 4,2 4,0 3,3<br />

5-4 4,5 10,0 11,1 3,4 5,5 0,4 5,3 8,8 -1,7<br />

Belästigung 6-5 3,2 1,8 -0,6 -3,8 5,9 5,9 2,4 1,2 3,9<br />

5-4 2,5 8,4 9,6 1,5 3,5 -1,5 3,7 7,7 -2,8<br />

Coping 6-5 1,7 0,3 -2,0 -4,2 2,3 2,3 0,5 2,6 5,3<br />

5-4 5,8 9,7 10,9 8,2 7,5 2,4 8,3 10,4 -0,2<br />

Konzentration 6-5 4,5 4,1 1,7 0,1 6,5 6,5 1,1 2,8 5,5<br />

5-4 5,4 6,2 7,4 5,0 7,5 2,4 4,7 7,0 -3,5<br />

Verständlichkeit 6-5 1,9 3,7 1,3 -3,1 4,2 4,2 1,7 3,6 6,3<br />

120


Tabelle 7-4 Gradienten im HV 2 über alle Sprecher in <strong>der</strong> Kontrollbedingung für<br />

Geräuschsituationen v mit großen (g), mittleren (m) und kleinen (k)<br />

Schwankungen<br />

Sprecher alle<br />

Bedingung K<br />

Geräusch g m k<br />

Sprachmaterial E WiS S E WiS S E WiS S<br />

Steigung<br />

Steigungs-<br />

differenz<br />

SV<br />

BW<br />

BW-<br />

SV<br />

5-4 0,7 4,2 0,7 1,9 0,6 -0,6<br />

6-5 0,0 -0,6 -0,6 -0,3 -1,1 -2,5<br />

5-4 -8,1 -3,5 -9,8<br />

Belästigung 6-5 2,0 -0,9 -5,0<br />

5-4 6,0 6,1 4,4<br />

Coping 6-5 -0,3 0,0 0,0<br />

5-4 -7,3 -6,0<br />

-<br />

11,0<br />

Konzentration 6-5 0,6 -1,0 -1,9<br />

5-4 6,7 5,6 5,1<br />

Verständlichkeit 6-5 0,0 1,2 4,4<br />

5-4 7,4 4,0 2,8 1,6 9,1 10,3<br />

Belästigung 6-5 -2,0 -1,4 1,5 1,2 6,1 7,5<br />

5-4 5,3 1,9 5,4 4,2 3,7 4,9<br />

Coping 6-5 -0,3 0,3 0,6 0,3 1,1 2,5<br />

5-4 6,6 3,1 5,3 4,1 10,4 11,6<br />

Konzentration 6-5 -0,6 -0,1 1,6 1,3 3,0 4,4<br />

5-4 5,9 2,5 4,9 3,7 4,4 5,6<br />

Verständlichkeit 6-5 0,0 0,6 1,8 1,5 5,6 6,9<br />

121


Tabelle 7-5 Gradienten im HV 2 über alle Sprecher in <strong>der</strong> Versuchsbedingung<br />

Paralleltätigkeit für Geräuschsituationen c, i, v<br />

Sprecher alle<br />

Bedingung P<br />

Geräusch c i v<br />

Sprachmaterial E WiS S E WiS S E WiS S<br />

Steigung<br />

Steigungs-<br />

differenz<br />

SV<br />

BW<br />

BW-<br />

SV<br />

5-4 1,3 6,1 0,8 3,1 0,5 2,2<br />

6-5 -1,2 -3,1 -0,2 -0,8 0,3 1,9<br />

5-4 -8,3 -5,2 -2,2<br />

Belästigung 6-5 0,0 1,5 -3,3<br />

5-4 5,8 1,5 1,7<br />

Coping 6-5 -2,1 0,6 3,5<br />

5-4 -6,9 -3,1 -1,5<br />

Konzentration 6-5 -1,3 -4,6 -4,5<br />

5-4 8,5 6,3 4,2<br />

Verständlichkeit 6-5 -0,8 1,5 4,8<br />

5-4 7,0 2,2 4,4 2,2 1,8 0,0<br />

Belästigung 6-5 1,1 3,0 -1,3 -0,6 3,0 1,4<br />

5-4 4,5 -0,3 0,6 -1,6 1,2 -0,6<br />

Coping 6-5 -0,9 1,0 0,8 1,5 3,2 1,6<br />

5-4 5,6 0,8 2,3 0,1 1,1 -0,7<br />

Konzentration 6-5 2,4 4,3 4,8 5,4 4,2 2,6<br />

5-4 7,2 2,4 5,4 3,2 3,7 1,9<br />

Verständlichkeit 6-5 0,3 2,2 1,6 2,3 4,5 2,8<br />

122


7.5 Literatur<br />

ANSI S3.5-1997 (1997): American National Standard - Methods for calculation of the<br />

speech intelligibility index (SII). Institute of American National Standards & Inc.,<br />

New York<br />

DIN 33410 (1981): Sprachverständigung in Ar<strong>bei</strong>tsstätten unter Einwirkung von Störgeräuschen.<br />

Begriffe, Zusammenhänge<br />

DIN 45621-1 (1995): Sprache für Gehörprüfung – Ein- und mehrsilbige Wörter<br />

DIN 45621-2 (1980): Sprache für Gehörprüfung – Sätze<br />

DIN 45626-1 (1995): Tonträger mit Sprache für die Gehörprüfung – Tonträger mit<br />

Wörtern nach DIN 45621-1<br />

DIN EN ISO 9921-1 (1996): Ergonomische Bewertung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong>.<br />

Teil 1: Sprach-Störschallpegel und Kommunikationsabstände für Personen mit<br />

normalem Hörvermögen in direkter Kommunikation (SIL-Methode)<br />

DIN EN ISO 9921 (2004): Ergonomie - <strong>Beurteilung</strong> <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

DIN EN 60268-16 (2003): Elektroakustische Geräte - Objektive Bewertung <strong>der</strong><br />

Sprachverständlichkeit durch den Sprach-Übertragungsindex<br />

IEC 60268-16 (2002): Objective rating of speech intelligibility by Speech Transmission<br />

Index<br />

ISO 9921 (2003): Ergonomics - Assessment of speech communication<br />

ISO 9921-1 (1996). Ergonomic assessment of speech communication; part 1:<br />

Speech interference level and communication distances for persons with normal<br />

hearing capacity in direct communication (SIL method)<br />

ISO/TR 4870 (1991): Acoustics - The construction and calibration of speech intelligibility<br />

tests.<br />

VDI 3722-2 (E) (2005): Bewertung von <strong>Verkehr</strong>sgeräuschen <strong>bei</strong>m Einwirken mehrerer<br />

Quellenarten<br />

Aniansson, G. & Björkman, M. (1983). Traffic noise annoyance and speech intelligibility<br />

in persons with normal and persons with impaired hearing. Journal of Sound<br />

and Vibration, 88 (1), 99-106<br />

Beranek, L.L. (1947). The design of speech communication systems. Proceedings<br />

IRE 35, 880–890<br />

Boike, K. T. & Souza, P. E. (2000). Effect of compression ratio on speech recognition<br />

and speech quality ratings with wide-dynamic range compression amplification.<br />

Journal of Speech, Language and Hearing Research, 43, 456-468<br />

Bradley, J. S., Reich, R. D. & Norcross, S. G. (1999): On the combined effects of signal-to-noise<br />

ratio and room acoustics on speech intelligibility. JASA, 106, 1820-<br />

1828<br />

Bradlow, A. R. & Pisoni, D. B. (1999). Recognition of spoken words by native and<br />

non-native listeners: Talker-, listener-, and item-related factors. JASA, 106, 2074-<br />

2085<br />

Brusis, T. (1978). Die Lärmschwerhörigkeit und ihre Begutachtung. Gräfelfing: Demeter-Verlag<br />

123


Buus, S., Florentine, M., Scharf, B. & Canevet, G. (1986). Native, French listeners'<br />

perception of American-English in noise. Proceedings of Inter-Noise ´86, 2, 895-<br />

898. Cambridge, USA<br />

Cox, R. M., Alexan<strong>der</strong>, G. C. & Gilmore, C. (1987). Intelligibility of average talkers in<br />

typical listening environments. JASA, 81 (5), 1598-1608<br />

DFG Forschungsbericht (1974). Fluglärmwirkungen - eine interdisziplinäre Untersuchung<br />

über die Auswirkungen des Fluglärms auf den Menschen (Bd. 1). Boppard,<br />

H. Boldt Verlag, Berlin<br />

Dieroff, H.-G. (1994). Lärmschwerhörigkeit. Jena: G. Fischer-Verlag<br />

Finke, H.-O., Guski, R. & Rohrmann, B. (1980). Betroffenheit einer Stadt durch Lärm.<br />

Forschungsbericht des Umweltbundesamts, 80-105, Berlin<br />

Gat, I. B. & Keith, R. W. (1978). An effect of linguistic experience (auditory word discrimination<br />

by native and non-native speakers of English). Audiology, 17, 339-345<br />

Gjestland, T., Liasjo, K. & Granoien, I. (1994). Response to noise around Værnes<br />

and Bodø Airports. Trondheim, Norway<br />

Gjestland, T., Liasjo, K., Granoien, I. & Fields, J. M. (1990): Response to noise<br />

around Oslo Airport Fornebu. Trondheim, Norway<br />

Gottlob, D. (1986): Wirkungen von Straßenverkehrslärm. Haustechnik – Bauphysik –<br />

Umwelttechnik – Gesundheits- Ingenieur 107, Heft 1<br />

Grandjean, E. (1974): Untersuchungen über Fluglärmwirkungen in <strong>der</strong> Schweiz. In:<br />

Lärmbekämpfung: Referate des 8. Internat. Kongress für Lärmbekämpfung ACB<br />

Pro Aqua - Pro Vita. Basel: Brunner Verlag<br />

Guski, R.; Genuit, K.; Hottenbacher, A.; Wühler, K. (1996). Mängel an präventiven<br />

Gestaltungsmaßnahmen zum Lärmschutz – Ursachen, Gefahren, Maßnahmen.<br />

FB 745, Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tsschutz und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin,<br />

Dortmund. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW<br />

Hacker, W. (2005). Ar<strong>bei</strong>tspsychologie. Bern: Hans Huber<br />

Hörmann, H., Lazarus-Mainka, G., Lazarus, H. & Schu<strong>bei</strong>us, M. (1981). Sprachliche<br />

Kommunikation unter Lärm und das Tragen von Gehörschutz. Schriftenreihe <strong>der</strong><br />

Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tsschutz und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin, Dortmund: Forschungsbericht<br />

Fb 287. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW<br />

Houtgast, T. & Steeneken, H. J. M. (1984). A multi-language evaluation of the<br />

RASTI-method for estimating speech intelligibility in auditoria. Acustica, 54 (4),<br />

185-199<br />

IEEE (1969). IEEE Recommended practice for speech quality measurements. Institute<br />

Electrical and Electronic Engineers & Inc., New York<br />

Jekosch, U. (1994). Sprachverständlichkeit in Relation zum hörerwartungsbezogenen<br />

Schätzwert. In: Fortschritte <strong>der</strong> Akustik – DAGA ´94, 1357-1360, Oldenburg<br />

Jekosch, U. (1998). Sprache hören und beurteilen. Qualitätsbeurteilung von Sprechtechnologien<br />

als Forschungs- und Dienstleistungsaufgabe (Habilitationsschrift <strong>der</strong><br />

Universität Gesamthochschule Essen)<br />

Kastka, J. (1981): Psychologische Indikatoren <strong>der</strong> <strong>Verkehr</strong>slärmbelästigung. In:<br />

Schick, A.: Akustik zwischen Physik und Psychologie, 68-86. Klett-Cotta, Stuttgart<br />

Kollmeier, B. (2004): Audiologie. Lecture Scripts, Universität Oldenburg. http://<br />

medi.uni-oldenburg.de/html/teaching_download.html.Oldenburg<br />

Kryter, K. D. & Williams, C. E. (1966): Masking of speech by aircraft noise. JASA, 39,<br />

138-150<br />

124


Langhoff, Th.; Köchling, A. & Trautmann, U. (1995). <strong>Sprachkommunikation</strong>. Ihre Störung,<br />

Beeinträchtigung und Einschränkung. Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundesanstalt für<br />

Ar<strong>bei</strong>tsschutz und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin, Dortmund. FB 719. Bremerhaven: NW-Verlag<br />

Lazarus, H. (1987). Prediction of verbal communication in noise – A development of<br />

generalized SIL curves and the quality of communication (Part 2). Applied Acoustics,<br />

20 (2), 245-261<br />

Lazarus, H. (1990): New methods for describing and assessing direct speech communication<br />

un<strong>der</strong> disturbing conditions. Environment International, 16, 373-392<br />

Lazarus, H., Sust, Ch. A. & Kurtz, P. (2005): Sprachverständlichkeit Schwerhöriger<br />

unter realen Bedingungen – Problemanalyse und Verbesserungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Gestaltung<br />

<strong>der</strong> Umgebung – Teil 1, Teil 2. Zeitschrift für Lärmbekämpfung, 52 (5), (6),<br />

148-155, 191-195<br />

Lazarus, H.; Sust, Ch. A.; Volberg, L.; Kulka, M. (2002). Bewertung <strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

– Bemerkungen zu einer internationalen Norm (ISO 9921). Zeitschrift<br />

für Lärmbekämpfung 49 (3), 103-105<br />

Lazarus, H., Sust, Ch. A.; Steckel, R.; Kulka, M. & Kurtz, P. (2006). Akustische Qualität<br />

sprachlicher Kommunikation – Analyse, Störung, Schwerhörigkeit und Konsequenzen<br />

für die Gestaltung. Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tsschutz<br />

und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin, Dortmund (im Druck)<br />

Lazarus-Mainka, G. (1984). Sprecher-Hörer-Interaktion unter Geräuscheinwirkung.<br />

In: Engelkamp, J.: Lehr- und Forschungstexte Psychologie, 10, 111-127. Springer-<br />

Verlag, Berlin, Heidelberg<br />

Lazarus-Mainka, G. & Leushacke, L. (1985). Die Belastungen von Sprecher und Hörer<br />

während einer sprachlichen Kommunikation unter Geräuscheinwirkung. Psychologie<br />

und Praxis, 29, 107-115<br />

Lazarus-Mainka, G., Pasligh, B. & Raschdorf, D. (1985). Die Beeinträchtigung <strong>der</strong><br />

Sprachverständlichkeit als Faktor <strong>der</strong> Belästigung. Zeitschrift für Lärmbekämpfung,<br />

32, 65-72<br />

Lazarus-Mainka, G. & Raschdorf, D. (1985). Sprechweise, Sprachverständlichkeit<br />

und Geräuschintensität als Faktoren <strong>der</strong> erlebten Belästigung. Zeitschrift für<br />

Lärmbekämpfung, 32, 135-140<br />

Lazarus-Mainka, G. & Tkocz, N. (1988): Sprechen und Sprechanstrengung. Zeitschrift<br />

für Lärmbekämpfung, 35, 1-6<br />

Lazarus-Mainka, G., Arnold, M. & Tkocz, N. (1989): Die Verar<strong>bei</strong>tung eines Sprachreizes<br />

und <strong>der</strong> da<strong>bei</strong> notwendige Ar<strong>bei</strong>tsaufwand: ein Beitrag zur Doppeltätigkeit.<br />

Zeitschrift für Psychologie, 197, 171-185<br />

Leue, E., Schütte, M. & Griefahn, B. (2005). Individuelle Lärmempfindlichkeit und<br />

momentane psychische Befindlichkeit. In: Personalmanagement und Ar<strong>bei</strong>tsgestaltung.<br />

Dortmund: GfA-Press, 621-624<br />

Mayo, L. H., Florentine, M. & Buus, S. (1997). Age of second-language acquisition<br />

and perception of speech in noise. Journal of Speech, Language and Hearing Research,<br />

40, 686-693<br />

Miedema, H. M. E. & Vos, H. (1998). Exposure-response relationships for transportation<br />

noise. JASA, 104 (6), 3432-3445<br />

Morimoto, M., Sato, H. & Kobayashi, M. (2004): Listening difficulty as a subjective<br />

measure for evaluation of speech transmission performance in public spaces.<br />

JASA 116, 1607-1613<br />

Mullennix, J. W., Pisoni, D. & Martin, C. S. (1989). Some effects of talker variability<br />

125


on spoken word recognition. JASA, 85, 365-378<br />

Nakatani, L. H. & Dukes, K. D. (1973). A sensitive test of speech communication<br />

quality. JASA, 53 (4), 1083-1091<br />

Nemecek, J., Wehrli, B. & Turrian, V. (1981). Effect of the noise of street traffic in<br />

Switzerland, a review of four surveys. Journal of Sound and Vibration, 78, 223-234<br />

Pavlovic, C. V., Rossi, M. & Espesser, R. (1990). Use of the magnitude estimation<br />

technique for assessing the performance of text-to-speech synthesis systems.<br />

JASA, 87, 373-382<br />

Pearson, K. S. (1978). The effect of time-varying traffic noise on speech communication<br />

and annoyance. Noise Control Engineering Journal, 10 (3), 108-119<br />

Preminger, J. E. & Van Tasell, D. J. (1995a). Measurement of speech quality as a<br />

tool to optimize the fitting of a hearing aid. Journal of Speech and Hearing Research,<br />

38, 726-736<br />

Preminger, J. E. & Van Tasell, D. J. (1995b). Quantifying the relation between<br />

speech quality and speech intelligibility. Journal of Speech and Hearing Research,<br />

38, 714-725<br />

Rohrmann, B. (1977): Sozialwissenschaftlich erfassbare Auswirkungen von Flug-<br />

und Straßenlärm. In: Ising, H.: Lärm- Wirkung und Bekämpfung. E. Schmidt Verlag,<br />

Berlin<br />

Sato, H., Bradley, J. S. & Morimoto, M. (2005): Using listening difficulty ratings of<br />

conditions for speech communication in rooms. JASA, 117(3), 1157-1167<br />

Schreckenberg, D. & Guski, R. (2005): Lärmbelästigung durch Straßen- und Schienenverkehr<br />

zu unterschiedlichen Tageszeiten. Umweltmedizin in Forschung und<br />

Praxis, Vol.10 No.2, 67-76<br />

Schütte, M. & Marks, A. (2004). Entwicklung des Dortmun<strong>der</strong> Lärmempfindlichkeitsfragebogens<br />

(DoLE). In: Gesellschaft für Ar<strong>bei</strong>tswissenschaft (Hrsg.). Ar<strong>bei</strong>t und<br />

Gesundheit in effizienten Ar<strong>bei</strong>tssystemen, Dortmund: GfA-Press, 387-390<br />

Sörensen, S., Berglund, K. & Rylan<strong>der</strong>, R. (1973): Reaction pattern in annoyance<br />

response to aircraft noise. Proceedings of the international congress on noise as a<br />

public health problem. EPH, The US Environmental Protection Agency, 669-677<br />

Sommers, M. S. (1997). Stimulus variability and spoken word recognition II: The effects<br />

of age and hearing impairment. JASA, 101 (4), 2278-2288<br />

Sotscheck, J. (1992). Sprachqualitätstest aus <strong>der</strong> Nachrichtentechnik. In: Kollmeier,<br />

B.: Mo<strong>der</strong>ne Verfahren <strong>der</strong> Sprachaudiometrie, 35-50. Heidelberg: Median Verlag ,<br />

Spreng, M.; Eberlein, E.; Meyer, G.; Lehnemann, T.; Märzendorfer, W. & Rahn, K.-H.<br />

(1985). Verstehen akustischer Information <strong>bei</strong> unterschiedlichen Hörstörungen<br />

einschließlich Rekruitment. Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tsschutz und<br />

Ar<strong>bei</strong>tsmedizin, Dortmund. Forschungsbericht FB 407. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag<br />

NW<br />

Spreng, M. (2002). Die Wirkung von Lärm auf die Sprachentwicklung des Kindes. In:<br />

Huber, L., Kahlert, J. & Klatte, M. (Hrsg.) Die akustisch gestaltete Schule. Göttingen:<br />

Vandenhoek & Ruprecht<br />

Sust, Ch. A. & Lazarus, H. (2003). Die Wirkung von Lärm auf das Verständnis gesprochener<br />

Sprache. In: Schick, A. et al. (Hrsg.). Hören in Schulen. Ergebnisse<br />

des 9. Oldenburger Symposiums zur Psychologischen Akustik. Bibliotheks- und<br />

Informationssystem <strong>der</strong> Universität Oldenburg<br />

Sust, Ch. A. & Lazarus, H. (2005). Folgen von Schwerhörigkeit und Gehörschutz auf<br />

soziale und sprachliche Interaktion (Teil 2). In: Bormann, V., Sust, Ch. A., Hein-<br />

126


ecke-Schmitt, R., Fu<strong>der</strong>, G. & Lazarus, H.: Schwerhörigkeit und <strong>Sprachkommunikation</strong><br />

am Ar<strong>bei</strong>tsplatz. Schriftenreihe <strong>der</strong> Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tsschutz und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin,<br />

Dortmund: Forschungsbericht Fb 1041. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag<br />

NW<br />

Sust, Ch. A.; Lazarus, H., Volberg, L. & Kulka, M. (2003). Influence of speaker, experimental<br />

condition and rating of speech quality. In: de Jong, R.G. et al. (eds.).<br />

Proceedings of the International Congress on Noise as a Public Health Problem,<br />

Rotterdam. Foundation ICBEN 2003. Schiedam<br />

Takata, Y. & Nabelek, A. K. (1990). English consonant recognition in noise and in<br />

reverberation by Japanese and American listeners. JASA, 88 (2), 663-666<br />

Volberg, L., Kulka, M.; Sust, Ch. A. & Lazarus, H. (2001). Ergonomische Bewertung<br />

<strong>der</strong> Sprachverständlichkeit. DAGA-Beiträge 2001<br />

Volberg, L., Kulka, M., Sust, C. A. & Lazarus, H. (2004): Ergonomische Bewertung<br />

<strong>der</strong> <strong>Sprachkommunikation</strong>. Forschungsprojekt <strong>der</strong> Bundesanstalt für Ar<strong>bei</strong>tsschutz<br />

und Ar<strong>bei</strong>tsmedizin, Dortmund<br />

Volberg, L., Kulka, M., C. Sust, H. Lazarus (2006). Speech Intelligibility and the Subjective<br />

Assessment of Speech Quality in near real Communication Conditions. In:<br />

Acta Acustica united with Acustica, 92, 406-416<br />

Wijngaarden, S. Van, Steeneken, H. J. M. & Houtgast, T. (2002): Quantifying the intelligibility<br />

of speech in noise for non-native talkers. JASA, 112 (6)<br />

Wiedemann, M. (2002). Wie kann eine Lehrerin Hörstörungen <strong>bei</strong> Kin<strong>der</strong>n erkennen.<br />

in: Huber, L., Kahlert, J. & Klatte, M. (Hrsg.) Die akustisch gestaltete Schule. Göttingen:<br />

Vandenhoek & Ruprecht<br />

Zimmer, K. & Ellermeier, W. (1998). Ein Kurzfragebogen zur Erfassung <strong>der</strong> Lärmempfindlichkeit<br />

Umweltpsychologie, 2(2), S. 54-63<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!