31.03.2017 Aufrufe

Blickpunkt_April_17

Blickpunkt_April_17

Blickpunkt_April_17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Eine interessante Mühlen-<br />

Reise nach Ostwestfalen-Lippe<br />

Telefon 0 25 22 / 6 10 91<br />

Schönes Zuhause …<br />

gutes Gefühl!<br />

Warendorfer Str. 61 · 59302 Oelde · www.volksbankimmobilien.de<br />

TVE-Nachwuchs feierte<br />

Karnevalsparty<br />

Ennigerloh. Am Rosenmontag<br />

vertauschten die jungen<br />

Schwimmerinnen und<br />

Schwimmer des TV Ennigerloh<br />

Badekleidung gegen<br />

Nachthemd und Pyjama und<br />

feierten – statt wie sonst ab<br />

<strong>17</strong> Uhr fleißig zu trainieren –<br />

eine zünftige Karnevalsparty.<br />

Den Auftakt bildete eine Polonaise<br />

durch das Hallenbad,<br />

bevor dann im Nachtzeug<br />

geschwommen, gesprungen,<br />

gespielt und getobt<br />

wurde. Die Zeit verging wie<br />

im Flug, und den Abschluss<br />

dieser rundum gelungenen<br />

Veranstaltung bildete das leckere<br />

Kuchenbüffet auf der<br />

zum Esstisch umfunktionierten<br />

Tischtennisplatte.<br />

„Das wollen wir öfter machen!“<br />

hörte man von allen<br />

Seiten am Ende des Nachmittags.<br />

Mal sehen, was sich da machen<br />

lässt, denn auch die<br />

Trainer hatten großen Spaß<br />

an dieser lustigen Wasserparty.<br />

Ennigerloh. (HJH) Mit vielfältigen<br />

Eindrücken kehrten<br />

die Mühlenfreunde Fritz<br />

Meyke und Heinz-Josef<br />

Heuckmann von der diesjährigen<br />

Mitgliederversammlung<br />

der Westfälisch-Lippischen<br />

Mühlenvereinigung in<br />

Vlotho-Exter zurück.<br />

Die Mühlenfreunde nutzten<br />

den Termin, um Kontakte<br />

mit befreundeten Vereinen<br />

zu stärken, neue Kontakte<br />

mit Mühlenbegeisterten aus<br />

Ostwestfalen zu knüpfen<br />

und sich natürliche einige<br />

Mühlen und deren Programme<br />

anzusehen.<br />

An der Lindemannschen<br />

Windmühle in Exter ist in den<br />

letzten Jahren ein Ensemble<br />

aus Backhaus, Remise und<br />

Kleinod mit Holzschindeln –<br />

die Windmühle in Vlotho<br />

Fachwerkhaus als Vereinstreff<br />

errichtet worden. Der<br />

Verein bietet dort mit seinen<br />

unterschiedlichen Gruppen<br />

ein reichhaltiges Jahresprogramm<br />

mit zahlreichen Veranstaltungen<br />

an.<br />

Ebenso wie in Ennigerloh<br />

wird die Windmühle dort intensiv<br />

als Trauort genutzt.<br />

Im Gegensatz zur heimischen<br />

Windmühle ist das<br />

Mauerwerk jedoch mit Holzschindeln<br />

verkleidet, um<br />

es gegen Feuchtigkeit zu<br />

schützen. Im Innern wurde<br />

dann hinsichtlich der verwendeten<br />

Fachlösungen in<br />

Detailfragen ausführlich diskutiert.<br />

An Rürup´s Wassermühle in<br />

Lohne ist der Name zugleich<br />

Motto: Mühle und Mühlenhof<br />

mit seinem Ensemble<br />

(Kaffee)Schuppen, Remise,<br />

Holzschuppen und Backhaus<br />

rund um den Mühlenteich<br />

widmen sich ganzheitlich<br />

dem Programm „Vom<br />

Korn zum Brot“. Nach Anbau<br />

und Ernte mit althergebrachten<br />

Techniken werden<br />

die Garben auf dem Strohboden<br />

gelagert. Je nach Bedarf<br />

wird dann mit Flegeln<br />

auf der Tenne gedroschen,<br />

der Roggen in der Mühle gemahlen<br />

und einmal 14tägig<br />

im Backhaus Roggenbrot<br />

gebacken. Dieses mundete<br />

nicht nur den Ennigerlohern<br />

köstlich.<br />

Tageswanderung im <strong>April</strong><br />

Ennigerloh. Die Wandergruppe<br />

des Heimatvereines<br />

Ennigerloh führt am Sonntag,<br />

dem 9. <strong>April</strong> 20<strong>17</strong> eine<br />

Tageswanderung durch. Es<br />

geht in die Nähe von Bielefeld<br />

zum Obersee. Hier startet<br />

die Rundstrecke „Der Hasenpatt“,<br />

und es sind ca. 19<br />

km. Treffpunkt und Abfahrt<br />

ist um 8.00 Uhr am Bürgermeister-Frisch-Platz.<br />

Es<br />

werden Fahrgemeinschaften<br />

gebildet, und Rucksack-Verpflegung<br />

ist angesagt. Nach<br />

der Wanderung gibt es noch<br />

eine gemütliche Einkehr. Alle<br />

Wanderfreunde, auch Nichtmitglieder,<br />

sind ganz herzlich<br />

eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!