12.12.2012 Aufrufe

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis - Syncap

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis - Syncap

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis - Syncap

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MASTERTHESIS<br />

zur Erlangung des akademischen Grades<br />

Master of Arts (M.A.) in International Accounting & Taxation (IAT)<br />

an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen,<br />

Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen<br />

Umsetzung von Buy-and-Build-Konzepten<br />

im sich konsolidierenden Markt für<br />

IT-Dienstleistungen<br />

Vorgelegt von:<br />

cand. M.A. IAT Simon Brüseken (Matr.-Nr.: 682776)<br />

Betreuer:<br />

Prodekan Prof. Dr. Hans-Martin Beyer<br />

Reutlingen, den 9. Juni 2010


Inhaltsverzeichnis II<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................. II<br />

<strong>Abbildungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Tabellenverzeichnis</strong> .............................................................................. V<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................... VI<br />

A. Einleitung ................................................................................................................... 1<br />

I. Problemstellung <strong>und</strong> Zielsetzung .............................................................................. 1<br />

II. Aufbau der Arbeit ...................................................................................................... 2<br />

B. Theoretische Überlegungen ...................................................................................... 3<br />

I. Begriffsdefinition: Buy-and-Build .............................................................................. 3<br />

II. Überblick: Phasen einer Akquisition .......................................................................... 5<br />

III. Herleitung eines Buy-and-Build-Konzepts ................................................................. 7<br />

1. Ausgangspunkt: Wachstumsalternativen .................................................................. 8<br />

a. Ansoff’sche Produkt-Markt-Matrix ............................................................................ 8<br />

b. Internes vs. externes Wachstum ............................................................................... 9<br />

2. Ausgestaltung von Buy-and-Build-Konzepten ......................................................... 10<br />

a. Akquisitionsmotive .................................................................................................. 10<br />

b. Erfolgsbeitrag von Akquisitionen ............................................................................. 12<br />

c. Klassifizierung von Akquisitionsstrategien .............................................................. 13<br />

d. Kennzeichen <strong>und</strong> Abgrenzung von Buy-and-Build-Konzepten ................................ 16


Inhaltsverzeichnis III<br />

IV. Screening im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten ............................................. 17<br />

1. Screeningansatz ....................................................................................................... 18<br />

2. Screeningkriterien <strong>und</strong> Akquisitionschancen .......................................................... 19<br />

V. Aufbauorganisation bei Buy-and-Build-Konzepten ................................................. 21<br />

1. Gestaltungsalternativen der Wertschöpfungstiefe ................................................. 22<br />

2. Gestaltungsalternativen des Zentralisationsgrads .................................................. 24<br />

3. Gestaltungsalternativen der Institutionalisierung ................................................... 26<br />

4. Gestaltungsalternativen der Aufgabenabgrenzung ................................................ 26<br />

VI. Fazit: Thesen zur Umsetzung von Buy-and-Build-Konzepten .................................. 27<br />

C. Praktische Fallstudie ............................................................................................... 29<br />

I. Konsolidierungsdruck in der IT-Branche .................................................................. 29<br />

1. Branchenprofil ......................................................................................................... 29<br />

2. Begriff der Branchenkonsolidierung ........................................................................ 31<br />

3. Kennzeichen sich konsolidierender Branchen ......................................................... 32<br />

a. Lebenszykluskonzept ............................................................................................... 32<br />

b. S-Kurve des Merger Endgames ................................................................................ 33<br />

c. „Checkliste“ der Ursachen von Konsolidierungsdruck ............................................ 35<br />

II. Akquisitionsstrategie der GFT Technologies AG ...................................................... 38<br />

1. Unternehmensprofil ................................................................................................ 39<br />

2. Akquisitionshistorie ................................................................................................. 41<br />

3. Aktuelle Akquisitionsbestrebungen ......................................................................... 46<br />

a. Ausgangssituation .................................................................................................... 46<br />

b. Screeningprozess ..................................................................................................... 47


Inhaltsverzeichnis IV<br />

III. Validierung der Thesen ............................................................................................ 50<br />

1. Konstituierende Merkmale von Buy-and-Build-Konzepten .................................... 51<br />

a. These 1: Regelmäßige Transaktionen ...................................................................... 51<br />

b. These 2: Größe der Zielunternehmen (Transaktionsvolumen) ............................... 52<br />

c. These 3: Komplementäre Geschäftsmodelle........................................................... 55<br />

2. Idealtypisches Screening bei Buy-and-Build-Konzepten ......................................... 58<br />

a. These 4: Proaktives <strong>und</strong> kontinuierliches Screening ............................................... 58<br />

b. These 5: Screening offen für Opportunitäten ......................................................... 61<br />

3. Idealtypische Aufbauorganisation bei Buy-and-Build-Konzepten ........................... 62<br />

a. These 6: Einrichtung einer institutionalisierten Abteilung ...................................... 62<br />

b. Alternative Aufbauorganisation .............................................................................. 64<br />

IV. Fazit: Ergebnis der Validierung ................................................................................ 65<br />

D. Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick ....................................................................... 66<br />

Erklärung .............................................................................................................. VIII<br />

Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis ............................................................................ IX


<strong>Abbildungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Tabellenverzeichnis</strong> V<br />

<strong>Abbildungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Tabellenverzeichnis</strong><br />

Abbildung 1: Phasen einer Akquisition ............................................................................. 5<br />

Abbildung 2: Von der Unternehmensstrategie zum Buy-and-Build-Konzept ................... 7<br />

Abbildung 3: Matrix der Akquisitionsstrategien ............................................................. 14<br />

Abbildung 4: Entscheidungsmatrix "Make or Buy" ......................................................... 23<br />

Abbildung 5: Entscheidungsmatrix Zentralisationsgrad ................................................. 25<br />

Abbildung 6: Verantwortungsbereich BITKOM ............................................................... 30<br />

Abbildung 7: Entwicklung des ITK-Marktes .................................................................... 31<br />

Abbildung 8: Lebenszykluskurve ..................................................................................... 33<br />

Abbildung 9: S-Kurve des Merger Endgames .................................................................. 34<br />

Abbildung 10: Verteilung des Umsatzes von GFT ........................................................... 40<br />

Abbildung 11: Zeitstrahl der Akquisitionshistorie von GFT ............................................ 41<br />

Abbildung 12: Übernahme der Parity-Gesellschaften durch GFT ................................... 44<br />

Abbildung 13: Konzernstruktur der GFT per 31.12.2009 ................................................ 45<br />

Abbildung 14: Screeningprozess von SynCap ................................................................. 48<br />

Abbildung 15: Definition Long List <strong>und</strong> Short List ........................................................... 50<br />

Tabelle 1: Ansoff'sche Produkt-Markt-Matrix .................................................................. 8<br />

Tabelle 2: Gründe für organisches <strong>und</strong> anorganisches Wachstum ................................ 10<br />

Tabelle 3: Akquisitionsmotive ......................................................................................... 11<br />

Tabelle 4: Vor- <strong>und</strong> Nachteile einer institutionalisierten Buy-and-Build-Abteilung ....... 63


Abkürzungsverzeichnis VI<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

AG Aktiengesellschaft<br />

AktG Aktiengesetz<br />

aktual. aktualisiert(e)<br />

BCG The Boston Consulting Group (Unternehmensberatung)<br />

bearb. bearbeitet(e)<br />

BGB Bürgerliches Gesetzbuch<br />

BITKOM B<strong>und</strong>esverband Informationswirtschaft, Telekommunikation <strong>und</strong><br />

neue Medien e. V.<br />

CE Consumer Electronics (Unterhaltungselektronik)<br />

CEO Chief Executive Officer (Vorstandsvorsitzender)<br />

CFO Chief Financial Officer (Finanzvorstand)<br />

d.h. das heißt<br />

EBIT Earnings Before Interest and Taxes (Gewinn vor Zinsen <strong>und</strong><br />

Steuern, Finanzkennzahl)<br />

EPS Earnings per Share (Gewinn pro Aktie, Finanzkennzahl)<br />

erw. erweitert(e)<br />

et al. et alii (<strong>und</strong> andere, lat.)<br />

GFT GFT Technologies AG bzw. GFT-Gruppe<br />

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

HHI Hirschmann-Herfindahl-Index


Abkürzungsverzeichnis VII<br />

IT Informationstechnologie<br />

ITK Informations- <strong>und</strong> Telekommunikationstechnologie<br />

LBBW Landesbank Baden-Württemberg<br />

LBO Leveraged Buy-out<br />

lit. litera (Buchstabe, lat.)<br />

Ltd. Limited Company (Gesellschaftsform; entspricht dt. GmbH)<br />

M&A Mergers & Acquisitions (Fusionen <strong>und</strong> Übernahmen)<br />

MBO Management Buy-out<br />

o.g. oben genannte(r/s/n)<br />

o.V. ohne Verfasser<br />

PLC Public Limited Company (Gesellschaftsform; entspricht dt. AG)<br />

S.L. Sociedad de responsabilidad limitada (Gesellschaftsform; ent-<br />

spricht dt. GmbH)<br />

S. à r.l. Société à responsabilité limitée (Gesellschaftsform; entspricht dt.<br />

GmbH)<br />

SES SES Research GmbH<br />

SynCap SynCap Managment GmbH, Stuttgart<br />

TSR Total Shareholder Return (Finanzkennzahl)<br />

überarb. überarbeitet(e)<br />

VDA Verband der Automobilindustrie<br />

vs. versus<br />

WpHG Wertpapierhandelsgesetz


Einleitung 1<br />

A. Einleitung<br />

I. Problemstellung <strong>und</strong> Zielsetzung<br />

Die betriebswirtschaftliche Forschung ist nahezu geschlossen der Meinung, dass etwa<br />

50% aller Akquisitionen nicht den gewünschten Erfolg bringen, also Unternehmens-<br />

wert vernichten statt zu schaffen. 1 Die Untersuchungen beziehen sich dabei jedoch auf<br />

den Erfolg von Einzeltransaktionen; Akquisitionsstrategie bzw. -historie des Käufers<br />

bleiben hierbei unberücksichtigt. 2 Neuere Studien hingegen zeigen auf, dass Unter-<br />

nehmen, die Akquisitionen als Teil der Gesamtunternehmensstrategie begreifen, sehr<br />

wohl in der Lage sind, mit ihnen einen positiven Erfolgsbeitrag zu generieren. 3<br />

Erstes (Zwischen-)Ziel dieser Arbeit wird es daher sein, die Einzeltransaktion in den<br />

Gesamtkontext der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens zu betten <strong>und</strong> die<br />

idealtypische Ablauf- <strong>und</strong> Aufbauorganisation einer Akquisitionsstrategie in der Aus-<br />

gestaltungsform eines Buy-and-Build-Konzepts aufzuzeigen.<br />

Der Markt für IT-Dienstleistungen befindet sich im Umbruch von der Wachstums- in<br />

die Reifephase, in der eine Vielzahl von Wettbewerbern den Markt bevölkern <strong>und</strong> die<br />

Akteure sinkende Gewinne bei gleichzeitig hohen Cashflow-Überschüssen erwirtschaf-<br />

ten. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass sich die Unternehmen einem ver-<br />

stärkten Wettbewerbs- <strong>und</strong> Konsolidierungsdruck ausgesetzt sehen. In diesem Zusam-<br />

menhang werden Akquisitionen unter den Wettbewerbern eine entscheidende Rolle<br />

spielen, was das Branchenumfeld nachhaltig verändert wird. 4<br />

Zweites Ziel dieser Arbeit wird es demzufolge sein, im Rahmen einer praktischen<br />

Fallstudie die Herangehensweise der im vom Konsolidierungsdruck geprägten Markt<br />

für IT-Dienstleistungen tätigen GFT Technologies AG an das Thema Akquisitionen zu<br />

analysieren. Dazu werden aufbauend auf den theoretischen Zwischenergebnissen<br />

Akquisitionshistorie <strong>und</strong> aktuelle Akquisitionsbestrebungen des Untersuchungsobjekts<br />

1 Vgl. stellvertretend Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 11.<br />

2 Vgl. Voss, I.; Müller-Stewens, G., Akquisitionsstrategien, 2006, S. 5 f.<br />

3 Vgl. Cools, K. et al., Acquisitions, 2004, S. 8-13.<br />

4 Vgl. Kreuttler, P.; Stiehler, A., IT-Dienstleister, 2007, S. 7 f.


Einleitung 2<br />

dahingehend untersucht, ob die idealtypische Ablauf- <strong>und</strong> Aufbauorganisation einer<br />

Akquisitionsstrategie in der Ausgestaltungsform eines Buy-and-Build-Konzepts erfüllt<br />

ist. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt, wo sich Optimier-<br />

ungsmöglichkeiten ergeben.<br />

II. Aufbau der Arbeit<br />

Die Arbeit gliedert sich in zwei Hauptblöcke: In Teil B werden zuächst theoretische<br />

Überlegungen vorangestellt, die als Gr<strong>und</strong>lage für die praktischen Untersuchungen in<br />

Teil C dienen.<br />

Der erste Hauptteil der Arbeit (Teil B) hat Überlegungen theoretischer Natur zu Buy-<br />

and-Build-Konzepten zum Gegenstand. Zu Beginn liefert er eine Definition des Begriffs<br />

„Buy-and-Build“, um anschließend auf das allgemeine Phasenmodell einer Akquisition<br />

einzugehen. Davon ausgehend zeigen die folgenden Kapitel die Besonderheiten von<br />

Buy-and-Build-Konzepten hinsichtlich der Aufgabenfelder vor der technischen Umsetz-<br />

ung der Transaktion sowie hinsichtlich der aufbauorganisatorischen Gestaltung auf.<br />

Zum Abschluss werden die Ergebnisse der theoretischen Überlegungen in Form von<br />

Thesen zusammengefasst; diese bilden das Verbindungsglied zum späteren Praxisfall.<br />

Der zweite Hauptteil der Arbeit (Teil C) greift die Erkenntnisse aus den theoretischen<br />

Überlegungen auf <strong>und</strong> überträgt sie in die Praxis auf das Untersuchungsobjekt, die GFT<br />

Technologies AG. Zunächst erfolgt dazu eine Charakterisierung des Marktes für IT-<br />

Dienstleistungen unter besonderer Berücksichtigung des herrschenden Konsolidier-<br />

ungsdrucks. Im Anschluss werden Akquisitionshistorie <strong>und</strong> aktuelle Akquisitionsbestre-<br />

bungen des Unternehmens dargestellt <strong>und</strong> diese Ausführungen vor dem Hintergr<strong>und</strong><br />

der zum Abschluss des theoretischen Teils aufgestellten Thesen kritisch diskutiert.<br />

Schließlich werden Handlungsempfehlungen gegeben, wo sich Optimierungsmög-<br />

lichkeiten ausmachen lassen.


B. Theoretische Überlegungen 3<br />

B. Theoretische Überlegungen<br />

Der folgende Teil der Arbeit hat die theoretischen Überlegungen zu Buy-and-Build-<br />

Konzepten zum Gegenstand <strong>und</strong> bildet insofern das gedankliche F<strong>und</strong>ament zu den<br />

praktischen Ausführungen in Teil C. Zu Beginn wird eine Definition des Begriffs „Buy-<br />

and-Build“ vorangestellt, um sodann auf das Phasenmodell einer Akquisition einzu-<br />

gehen <strong>und</strong> einen kurzen Überblick über Inhalte <strong>und</strong> Aktivitäten während der einzelnen<br />

Phasen zu geben. Die daran anknüpfenden Kapitel beinhalten detaillierte Erläuter-<br />

ungen zu den Besonderheiten von Buy-and-Build-Konzepten. Die Ausführungen be-<br />

schränken sich dabei auf die Phasen <strong>und</strong> Aktivitäten vor der eigentlichen Transaktion,<br />

namentlich die Herleitung eines Buy-and-Build-Konzepts, das strategische Screening,<br />

sowie die Gestaltung der Aufbauorganisation. Begründet wird dieser Ansatz damit,<br />

dass die Besonderheiten von Buy-and-Build-Konzepten bereits im Vorfeld der eigent-<br />

lichen Transaktionen zu Tage treten. Deren tatsächliche Durchführung unterscheidet<br />

sich nicht von der Durchführung einer Einzeltransaktion. Eine Ausnahme stellt lediglich<br />

der Umstand dar, dass Buy-and-Build-Konzepte längerfristig angelegt sind <strong>und</strong><br />

mehrere Transaktionen getätigt werden, wobei es Überschneidungen zwischen den<br />

Einzeltransaktionen geben kann. Dennoch bedeutet dies für die technische Umsetzung<br />

keine besonderen Herausforderungen, sodass auf die zahlreiche Literatur zu diesem<br />

Thema verwiesen werden kann. 5 Ebenso wird nicht auf die Integrationsmaßnahmen<br />

nach erfolgtem Closing eingegangen. 6<br />

I. Begriffsdefinition: Buy-and-Build<br />

Der Begriff „Buy and Build” – Kaufen <strong>und</strong> (Aus-)Bauen – entstammt ursprünglich dem<br />

Geschäftsfeld der Finanzinvestoren (v.a. Private Equity-Gesellschaften) <strong>und</strong> bezeichnet<br />

dort eine spezielle Investitionsstrategie, die über die reine Zurverfügungstellung von<br />

5<br />

Vgl. stellvertretend Picot, G. (Hrsg.), Mergers & Acquisitions, 2008 oder Wirtz, B. W. (Hrsg.), Mergers &<br />

Acquisitions, 2006.<br />

6<br />

Die Begründung dieser Vorgehensweise stützt sich auf Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-<br />

Build-Konzepte, 2010.


B. Theoretische Überlegungen 4<br />

Eigenkapitalmitteln, etwa durch das zusätzliche Erbringen von Managementleistungen,<br />

hinausgeht. Die gezielte Wachstumsstrategie eines Buy-and-Build-Konzepts hat dabei<br />

zum Ziel, Unternehmen mit komplementären/ergänzenden Geschäftsmodellen zu<br />

akquirieren <strong>und</strong> so Branchen <strong>und</strong> Märkte zu konsolidieren. 7<br />

Für die Zwecke dieser Arbeit wird der Begriff wie folgt definiert: Unter Buy-and-Build-<br />

Konzepten versteht man solche standardisierten Akquisitionsstrategien, die auf über<br />

einen langfristigen Planungshorizont verteilte kontinuierliche, vom Käufer initiierte<br />

Akquisitionen von mehreren (kleinen bis mittelgroßen) 8 Zielunternehmen mit komple-<br />

mentärem Geschäftsmodell abzielen, mit dem Ziel, diese in einer Unternehmens-<br />

gruppe zu integrieren.<br />

Die Vorgehensweise stellt sich dabei für Private Equity-Gesellschaften folgendermaßen<br />

dar: Zunächst identifiziert der Finanzinvestor eine fragmentierte Branche, die einen<br />

hohen Konsolidierungsdruck aufweist. Aus dieser Branche wird sodann ein Unter-<br />

nehmen akquiriert, welches als Plattform für weitere Zukäufe von Wettbewerbern <strong>und</strong><br />

anderen das Geschäftsmodell sinnvoll ergänzenden Zielunternehmen dient. 9 Auf diese<br />

Weise wird eine Unternehmensgruppe errichtet, die in dem vormals fragmentierten<br />

Branchenumfeld eine kritische Größe erreicht <strong>und</strong> somit einen Wettbewerbsvorteil<br />

aufweist. 10<br />

Während der Begriff „Buy-and-Build“ stark von den Finanzinvestoren geprägt wurde,<br />

übernehmen doch vermehrt auch strategische Investoren dieses Konzept. 11 Allerdings<br />

7 Vgl. Karbenk, Ch., Buy-and-Build-Strategien, 2002, S. 2; Ecker, M., Finanzinvestoren, 2006, S. 486.<br />

8 Diese Einschränkung hat den Zweck, sog. „Mega-Mergers“ aus der Betrachtung auszuschließen, da<br />

diese häufig von opportunistischen Motiven geleitet sind <strong>und</strong> die Integration in diesem Fall mehrere<br />

Jahre umfasst, sodass die Ressourcen für weitere Akquisitionen in diesem Zeitraum fehlen, so Freiland,<br />

D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010.<br />

9 So unterscheiden MacDougall, N. <strong>und</strong> Whiley, G. (2008) streng zwischen dem Kauf des Plattformunternehmens<br />

(“Buy Deal”) sowie den daran anknüpfenden weiteren Zukäufen (“Build Deals”), vgl.<br />

MacDougall, N.; Whiley, G., Buy & Build, 2008, S. 11.<br />

10 Vgl. Hoffmann, N., Buyouts, 2008, S. 34; Moritz, J., Private Equity, 2008, S. 378.<br />

11 Vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 53. Im Themengebiet M&A werden auf der<br />

Käuferseite zwei Arten von Marktakteuren unterschieden: Die eher von Realmotiven geleiteten<br />

strategischen (oder industriellen) Investoren sowie die (institutionellen) Finanzinvestoren mit finanziellspekulativen<br />

Interessen, vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 52-55. Diese Unterscheidung<br />

ist jedoch im Hinblick auf die vermehrte Umsetzung der beschriebenen Buy-and-Build-Kon-


B. Theoretische Überlegungen 5<br />

erübrigt sich in diesem Fall die Suche nach einer fragmentierten Branche sowie die<br />

einleitende Akquisition eines Plattformunternehmens. Denn das entsprechende Unter-<br />

nehmen ist bereits in einer bestimmten Branche operativ tätig (entweder selbst oder –<br />

im Fall einer Holding – unter Einschaltung von Tochterunternehmen) <strong>und</strong> agiert inso-<br />

fern selbst als Plattformunternehmen.<br />

II. Überblick: Phasen einer Akquisition<br />

In der betriebswirtschaftlichen Literatur werden Akquisitionsprojekte üblicherweise in<br />

Form eines Prozesses dargestellt. 12 Dabei hat sich die Einteilung in drei Phasen weit-<br />

gehend durchgesetzt: Es wird unterschieden (1) eine Phase der Analyse, Strategie-<br />

formulierung <strong>und</strong> Konzeption („Pre Merger“), (2) eine Phase der Durchführung der<br />

Transaktion („Merger) sowie (3) eine abschließende Phase der Integration <strong>und</strong> Ver-<br />

netzung („Post Merger“). 13<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Analyse <strong>und</strong> Strategie („Pre Merger“)<br />

Analyse von Branche <strong>und</strong> Unternehmen Unternehmensstrategie Akquisitionsstrategie<br />

Screening<br />

Durchführung der Transaktion („Merger“)<br />

Verhandlungsaufnahme<br />

Due Dilligence<br />

Unterehmensbewertung<br />

Integration <strong>und</strong> Vernetzung („Post Merger“)<br />

Planung der Integration Vernetzungsmaßnahmen Post Merger Audit<br />

Signing <strong>und</strong><br />

Closing<br />

Abbildung 1: Phasen einer Akquisition<br />

(Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 249 )<br />

zepte durch Finanzinvestoren zumindest teilweise obsolet, vgl. Timmreck, Ch., Beteiligungsgeschäft,<br />

2003, S. 225.<br />

12 Vgl. stellvertretend Lucks, K.; Meckl, R., Strukturierung, 2002, S. 495.<br />

13 Vgl. stellvertretend Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 249. Zu beachten ist dabei, dass die<br />

einzelnen Phasen nicht streng chronologisch aufeinander folgen, sondern vielmehr in einander übergehen.<br />

Auch wenn die Bezeichnung „merger“ der Terminologie von Fusionen entnommen ist, so sind die<br />

Begriffe ebenso auf die im Rahmen der Arbeit betrachteten Akquisitionen anzuwenden.


B. Theoretische Überlegungen 6<br />

In der ersten Phase des Akquisitionsprozesses werden zunächst das Unternehmen<br />

selbst sowie die Branche, in der es tätig ist, analysiert. Instrumete zur Unternehmens-<br />

analyse sind beispielsweise die Wertketten- bzw. Stärken-/Schwächen-Analyse. 14 In-<br />

strumente zur Analyse der Unternehmensumwelt sind beispielsweise die Umfeld-<br />

analyse, die Branchenanalyse <strong>und</strong> die Wettbewerbsanalyse. 15 Die Branche des Unter-<br />

nehmens lässt sich beispielsweise mit Hilfe des Lebenszykluskonzepts oder dem Kon-<br />

zept vom Merger Endgames analysieren. 16 Anknüpfend an die sorgfältige interne <strong>und</strong><br />

externe Analyse, mit deren Hilfe (strategische) Lücken im Geschäftsmodell des Unter-<br />

nehmens prognostiziert werden können, kann die Unternehmensstrategie <strong>und</strong> schließ-<br />

lich die Akquisitionsstrategie formuliert werden. 17<br />

Die nächste Phase des Akquisitionsprozesses beginnt mit der Suche nach geeigneten<br />

Übernahmekandidaten. Sind diese identifiziert, so erfolgt deren Ansprache <strong>und</strong> die<br />

Aufnahme von Verhandlungen. 18 Daran schließt sich die technische Umsetzung der<br />

Transaktion mit Hilfe von Due Dilligence Prüfungen, Unternehmensbewertungen sowie<br />

die Vertragsverhandlungen an. 19 Sind letztere erfolgreich, so kommt es zur Unter-<br />

zeichnung des Kaufvertrags (sog. Signing) <strong>und</strong> schließlich zum Übergang des Ziel-<br />

unternehmens vom Verkäufer auf den Käufer (sog. Closing). 20<br />

Nach erfolgtem Closing setzt die letzte Phase des Akquisitionsprozesses ein, in der das<br />

Zielunternehmen in die Strukturen des Käufers integriert bzw. mit diesen vernetzt<br />

wird. 21 Zu beachten ist, dass die Planung der Integration unbedingt bereits im Vorfeld<br />

14<br />

Vgl. Simon, H.; Gathen, A., Strategieinstrumente, 2002, S. 65-69 (zur Wertkettenanalyse) bzw. S. 216 f.<br />

(zur Stärken-/Schwächen-Analyse).<br />

15<br />

Vgl. Wirtz, B. W.; Schilke, O., Akquisitionsmanagement, 2006, S. 322.<br />

16<br />

Das Lebenszykluskonzept sowie das Konzept vom Mergers Endgames werden zur Analyse des Konsolidierungsdrucks<br />

im Markt für IT-Dienstleistungen herangezogen <strong>und</strong> dort im Detail dargestellt, vgl. die<br />

Ausführungen in Teil C, Kapitel I, Abschnitt 3, lit. a <strong>und</strong> b.<br />

17<br />

Vgl. Fray, L. et al., Acquisition Planning, 1984, S. 48-50; Wirtz, B. W.; Schilke, O., Akquisitionsmanagement,<br />

2006, S. 322. Für Details zur Herleitung <strong>und</strong> Ausgestaltung der Akquisitionsstrategie s. Teil<br />

B, Kapitel III, Abschnitt 2.<br />

18<br />

Vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 265-275.<br />

19<br />

Zur Due Dilligence vgl. Picot, G., Verhandlungsstadium, 2008, S. 162-194; zur Unternehmensbewertung<br />

vgl. im Detail Drukarczyk, J.; Schüler, A., Unternehmensbewertung; zu den Vertragsverhandlungen<br />

(insb. zur vertraglichen Gestaltung des Unternehmenskaufs) vgl. Picot, G., Gestaltung, 2008.<br />

20<br />

Vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 315-318.<br />

21<br />

Zu den erforderlichen Maßnahmen vgl. das 7 K-Modell der Vernetzung in Jansen, St. A.; Brugger, Cl.,<br />

Integrationsmanagement, 2008, S. 572-585.


B. Theoretische Überlegungen 7<br />

der Transaktion vorgenommen werden muss. Zum Abschluss kann eine Erfolgskon-<br />

trolle (sog. Post Merger Audit) erfolgen. 22<br />

III. Herleitung eines Buy-and-Build-Konzepts<br />

Der folgende Teil bettet Buy-and-Build-Konzepte als besondere Erscheinungsform von<br />

Akquisitionsstrategien in den Gesamtkontext der strategischen Ausrichtung eines Un-<br />

ternehmens. Dazu werden zunächst das Spektrum möglicher Wachstumsalternativen<br />

als Ausgestaltung der (Gesamt-)Unternehmensstrategie 23 dargestellt <strong>und</strong> verschiedene<br />

Akquisitionsstrategien unterschieden. 24 Abbildung 2 veranschaulicht die Hierarchie von<br />

Unternehmens- über Wachstums- <strong>und</strong> Akquisitionsstrategie bis hin zum Buy-and-<br />

Build-Konzept <strong>und</strong> dient somit als Orientierungshilfe für die folgenden Ausführungen.<br />

Unternehmensstrategie<br />

Wachstumsstrategie<br />

Abwägung: intern vs. extern<br />

Akquisitionsstrategie<br />

Ausgestaltung:<br />

Stoßrichtung bzw.<br />

Häufigkeit/Volumen<br />

Buy - and-<br />

Build<br />

Abbildung 2: Von der Unternehmensstrategie zum Buy-and-Build-Konzept<br />

(Quelle: eigene Darstellung)<br />

22 Vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 330-333.<br />

23 Neben den Wachstumsstrategien existiert noch ein ganzes Spektrum weiterer Ausgestaltungsformen<br />

der Unternehmensstrategie. Beispielhaft sei hier lediglich die gegenteilige Strategie (Schrumpfungsstrategie)<br />

genannt, bei der weniger Akquisitionsaktivitäten, als vielmehr Verkaufsbestrebungen hinsichtlich<br />

einzelner Unternehmensteile von Bedeutung sind.<br />

24 Auf die Darstellung der Analyseaktivitäten zur Vorbereitung der Strategieformulierung wird verzichtet<br />

<strong>und</strong> insofern auf die allgemeinen Ausführungen unter Teil B, Kapitel II verwiesen.


B. Theoretische Überlegungen 8<br />

1. Ausgangspunkt: Wachstumsalternativen<br />

Die zahlreichen Möglichkeiten zur Umsetzung einer Wachstumsstrategie (z.B. geo-<br />

graphische Expansion, Erschließung neuer K<strong>und</strong>en, Einführung neuer Produkte) kön-<br />

nen anhand der Ansoff’schen Produkt-Markt-Matrix kategorisiert dargestellt werden.<br />

Darüber hinaus lassen sich zwei alternative Wege zur Verfolgung dieser Wachstums-<br />

alternativen, namentlich internes <strong>und</strong> externes Wachstum, identifizieren.<br />

a. Ansoff’sche Produkt-Markt-Matrix<br />

Verfolgen Unternehmen eine Wachstumsstrategie, so bieten sich verschiedene Wachs-<br />

tumsalternativen an. Ansoff nahm für diese eine Kategorisierung anhand der Dimen-<br />

sionen Produkt (bestehende oder neue) <strong>und</strong> Markt (bestehende oder neue) vor: 25<br />

Markt<br />

Produkt<br />

bestehende neue<br />

bestehende Marktdurchdringung Produktentwicklung<br />

neue Marktentwicklung Diversifikation<br />

Tabelle 1: Ansoff'sche Produkt-Markt-Matrix<br />

(Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung Ansoff, H. I., Strategy, 1988, S. 108 f.)<br />

(1) Marktdurchdringung („market penetration“):<br />

Die Strategie der Marktdurchdringung befasst sich mit dem Absatz von vorhandenen<br />

Produkten auf bestehenden Märkten. Zielsetzung dabei ist die Erhöhung des relativen<br />

Marktanteils durch Umsatzsteigerungen.<br />

(2) Produktentwicklung („product development“):<br />

Bei der Strategie der Produktentwicklung geht es um die Belieferung bestehender<br />

Märkte mit neuen Produkten. Dies kann zum einen duch eine Erweiterung des Pro-<br />

25 Die folgenden Ausführungen orientieren sich an der Darstellung der Wachstumsalternativen von Welge,<br />

M. K.; Al-Laham, A., Management, 2008, S. 590-592 sowie Simon, H.; Gathen, A., Strategieinstrumente,<br />

2002, S. 28 f.


B. Theoretische Überlegungen 9<br />

duktsortiments <strong>und</strong> zum anderen durch eine Substitution der bestehenden Produkte<br />

erfolgen.<br />

(3) Marktwicklung („market development“):<br />

Werden bestehende Produkte auf neuen Märkten abgesetzt, spricht man von der<br />

Strategie der Marktentwicklung. Diese zeichnet sich durch eine starke Vertriebsorien-<br />

tierung aus <strong>und</strong> zielt auf die Erschließung neuer Märkte, das Ansprechen neuer Ab-<br />

nehmergruppen sowie die Öffnung neuer Distributionskanäle ab. 26<br />

(4) Diversifikation („diversification“):<br />

Eine Diversifikationsstrategie schließlich befasst sich mit dem Angebot neuer Produkte<br />

auf neuen Märkten durch Erweiterung der bisherigen Unternehmenstätigkeit. Dies<br />

kann zum einen durch das Engagement in verwandte Branchen (sog. konzentrische<br />

Diversifikation) oder aber in vom Kerngeschäft gänzlich verschiedene Branchen (sog.<br />

konglomerate Diversifikation) erfolgen. 27<br />

b. Internes vs. externes Wachstum<br />

Daneben bietet sich die Unterscheidung von internem/organischem Wachstum (Eigen-<br />

entwicklung, d.h. Neugründung oder Ausbau) <strong>und</strong> externem/anorganischem Wachs-<br />

tum (Akquisitionen <strong>und</strong> Kooperationen) an. 28 Dabei kann jede der o.g. Alternativen so-<br />

wohl auf internen (organisches Wachstum) als auch auf externen Wegen (anorgani-<br />

sches Wachstum) erreicht werden. 29 Es gilt, vor der Entscheidung für eine Akquisition,<br />

zwischen Vor- <strong>und</strong> Nachteilen von organischem bzw. anorganischem Wachstum ab-<br />

zuwägen:<br />

26<br />

Die geographische Expansion (z.B. Internationalisierung) kann als Unterart der Marktentwicklungsstrategien<br />

angesehen werden.<br />

27<br />

Zu den beiden Formen der Diversifikation vgl. im Detail die Ausführungen zu den Stoßrichtungen von<br />

Akquisitionsstrategien in Teil B, Kapitel III, Abschnitt 2, lit. c.<br />

28<br />

Vgl. Wirtz, B. W.; Schilke, O., Akquisitionsmanagement, 2006, S. 323; Jansen, St. A., Mergers &<br />

Acquisitions, 2008, S. 170-172.<br />

29<br />

Vgl. Timmreck, Ch.; Bäzner, B., Branchenkonsolidierung, 2008, S. 90 f.


B. Theoretische Überlegungen 10<br />

GRÜNDE FÜR ORGANISCHES WACHSTUM GRÜNDE FÜR ANORGANISCHES WACHSTUM<br />

• Passgenaue Entwicklung (hinsichtlich Standort,<br />

Personal etc.) möglich<br />

• Verminderung von Risiken<br />

• Keine Integrationsprobleme<br />

• Angst vor Scheitern von Akquisitionen<br />

• Keine passenden Zielunternehmen vorhanden<br />

• Schnellere Erreichung der Unternehmensziele<br />

• Nutzung von Synergien<br />

• Überwindung von Markteintrittsbarrieren<br />

• Verminderung des Innovationsrisikos<br />

• Nutzung von Technologievorsprüngen des Zielunternehmens<br />

• Übernahme vorhandener Kapazitäten<br />

• Entschärfung des Wettbewerbs<br />

• Opportunität, d.h. günstige Akquisitionsmöglichkeit<br />

Tabelle 2: Gründe für organisches <strong>und</strong> anorganisches Wachstum<br />

(Quelle: Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 171, erweitert um die Ausführungen von<br />

Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010)<br />

2. Ausgestaltung von Buy-and-Build-Konzepten<br />

Ergibt diese Abwägung zwischen Vor- <strong>und</strong> Nachteilen von organischem bzw. an-<br />

organischem Wachstum, dass die angestrebten (Wachstums-)Ziele mittels Akquisition-<br />

en erreicht werden sollen, so ist eine Akquisitionsstrategie zu formulieren. Erforderlich<br />

dafür sind jedoch zunächst die Kenntnis der unterschiedlichen Motive für Akquisitio-<br />

nen sowie Überlegungen zum Erfolgsbeitrag von Akquisitionen.<br />

a. Akquisitionsmotive<br />

„Der Synergiebegriff ist sicherlich einer der am häufigsten verwendeten bei der Be-<br />

gründung von Akquisitionen […].“ 30 Unter der Annahme, dass sich durch die Kombi-<br />

nation von Ressourcen Erfolgspotenziale schaffen lassen, beschreibt er das überaddi-<br />

tive Resultat aufgr<strong>und</strong> des Zusammenwirkens einzelner Geschäftsbereiche. 31<br />

Daneben nennt <strong>und</strong> kategorisiert die betriebswirtschaftliche Literatur weitere Motive,<br />

mit denen Akquisitionsvorhaben hinterlegt sein können, wobei häufig die Erzielung<br />

von Synergien als gedanklicher Sockel dient. So unterscheiden Brealey et al. (2005)<br />

30 Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 167.<br />

31 Vgl. Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 9.


B. Theoretische Überlegungen 11<br />

vernünftige („sensible“) Motive wie Skaleneffekte, das Beseitigen von Ineffizienzen<br />

oder die Branchenkonsolidierung von zweifelhaften („dubious“) Motiven wie Diversi-<br />

fikationsbestrebungen, die Erhöhung der Kennzahl Earnings per Share (EPS) oder die<br />

Verringerung von Finanzierungskosten. 32 Jansen (2008) unterscheidet drei Kategorien<br />

von Akquisitionsmotiven: reale (wie Monopol- bzw. Oligopolbildung oder Skalen-<br />

erträge), spekulative (wie Stärkung der Verhandlungsmacht oder das Verfolgen von<br />

Exit-Strategien) sowie Management Motive (wie Hybris oder Prestigestreben). 33<br />

AUTOR(EN) MOTIVE<br />

diverse Synergien<br />

Jansen (2008)<br />

Brealey et al.<br />

(2005)<br />

reale Motive spekulative Motive Management Motive<br />

• Monopol- bzw.<br />

Oligopol-Hypothese<br />

• Skalenerträge-<br />

Hypothese<br />

• Portfolio-Hypothese<br />

• Steuer-Hypothese<br />

• (Wettbewerbs-)<br />

Strategie-Hypothese<br />

• Market-Myopia<br />

Hypothese<br />

• Economic-<br />

Disturbance-<br />

Hypothese<br />

• Bargain-Hypothese<br />

• Raiding-Hypothese<br />

• Exit-Hypothese<br />

• Hybris-Hypothese<br />

• Managerial-Myopia-<br />

Hypothese<br />

• Free-Cash-Flow-<br />

Hypothese<br />

• Absicherungs-Hypothese<br />

• M&A-Kompetenz-<br />

Hypothese<br />

• Prestige-Hypothese<br />

• Unabhängigkeits-<br />

Hypothese<br />

• Change-Management-<br />

Hypothese<br />

vernünftige („sensible“) Motive zweifelhafte („dubious“) Motive<br />

• Economies of Scale<br />

• Economies of Vertical Integration<br />

• Complementary Resources<br />

• Surplus F<strong>und</strong>s<br />

• Eliminating Inefficiencies<br />

• Diversification<br />

• Increasing EPS<br />

• Lowering Financing Costs<br />

• Industry Consolidation<br />

Tabelle 3: Akquisitionsmotive 34<br />

(Quelle: eigene Aufstellung unter Verwendung der angegebenen Quellen)<br />

32 Vgl. Brealey, R. A. et al., Corporate Finance, 2005, S. 871-880.<br />

33 Vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 132.<br />

34 Für die Zwecke dieser Arbeit sind lediglich Synergieeffekte sowie die realen (vgl. Jansen) bzw. ver-<br />

nünftigen („sensible“, vgl. Brealey et al.) Motive von Relevanz.


B. Theoretische Überlegungen 12<br />

b. Erfolgsbeitrag von Akquisitionen<br />

Die seit den 1970er Jahren durchgeführten Studien zum Erfolg von Akquisitionen führ-<br />

en zu alarmierenden Ergebnissen. Je nach Definition von „Akquisitionserfolg“ bzw. zu<br />

Gr<strong>und</strong>e gelegter Methodik (Jahresabschlussanalyse, Analyse kapitalmarktorientierter<br />

Kennzahlen etc.) zeigen sie Misserfolgsquoten von bis zu 85% auf. 35 Auch wenn es sich<br />

bei diesen um Extreme handelt, die sich auf das Scheitern der medienwirksamen Groß-<br />

transaktioen (sog. „Mega-Mergers“) beziehen, so wird in der betriebswirtschaftlichen<br />

Literatur doch übereinstimmend anerkannt, dass etwa 50% aller Akquisitionen (Unter-<br />

nehmens-)Wert vernichten statt zu schaffen. 36<br />

Den genannten empirischen Untersuchungen ist jedoch gemein, dass sie den Erfolg<br />

von Einzeltransaktionen untersuchen; Akquisitionsstrategie bzw. -historie des Käufers<br />

bleiben insofern unberücksichtigt. 37 Einen anderen Anknüpfungspunkt wählte die<br />

Unternehmensberatung The Boston Consulting Group (BCG), die über einen Zeitraum<br />

von zehn Jahren nicht den Erfolgsbeitrag einzelner Akquisitionen, sondern die Ent-<br />

wicklung ganzer Unternehmen untersuchte. Dabei wurden drei Gruppen von Unter-<br />

nehmen unterschieden: hoch akquisitive, organisch wachsende sowie eine Misch-<br />

strategie verfolgende Unternehmen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die hoch<br />

akquisitiven Unternehmen über den Betrachtungszeitraum die Unternehmen der<br />

anderen Gruppen (gemessen am Total Shareholder Return, TSR 38 ) übertrafen. 39<br />

Somit kann davon ausgegangen werden, dass – entgegen der herrschenden Auffassung<br />

in der betriebswirtschaftlichen Literatur – Akquisitionen (unter der Annahme, dass<br />

diese Teil einer Akquisitionsstrategie sind) sehr wohl einen positiven Erfolgsbeitrag<br />

erbringen <strong>und</strong> damit Wert schaffen.<br />

35 Vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 336.<br />

36 Vgl. stellvertretend Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 11. Für einen Überblick über<br />

die unterschiedlichen Erfolgsanalysen vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 340-342.<br />

37 Vgl. Voss, I.; Müller-Stewens, G., Akquisitionsstrategien, 2006, S. 5 f.<br />

38 Die wertorientierte Kennzahl des TSR wurde von BCG entwickelt <strong>und</strong> berücksichtigt neben Aktienkurssteigerungen<br />

auch Dividendenausschüttungen, vgl. Ecker, M.; Heckemüller, C., M&A, 2005, S. 425.<br />

39 Vgl. Cools, K. et al., Acquisitions, 2004, S. 8-13.


B. Theoretische Überlegungen 13<br />

c. Klassifizierung von Akquisitionsstrategien<br />

Eine Akquisitionsstrategie kann definiert werden als ein „Muster von Akquisitions-<br />

aktivität <strong>und</strong> -entscheidungen, das die Wettbewerbsposition eines Unternehmens be-<br />

einflusst. Die Akquisitionsaktivität muss dabei mehrere Akquisitionen umfassen, mit<br />

denen das Unternehmen eine […] Gesamtstrategie verfolgt.“ 40 Im Gegensatz zu der in<br />

der betriebswirtschaftlichen Literatur vorherrschenden Fokussierung auf die Abwick-<br />

lung einer Einzeltransaktion, geht es im Zusammenhang mit Akquisitionsstrategien um<br />

die Betrachtung einer ganzen Serie von Transaktionen <strong>und</strong> die sie bestimmende<br />

Strategie. Die verschiedenen Akquisitionsstrategien lassen sich dabei einerseits anhand<br />

der Stoßrichtung der Akquisitionen <strong>und</strong> andererseits nach der Ausgestaltung im<br />

Hinblick auf Häufigkeit <strong>und</strong> Volumen der Akquisitionen differenzieren.<br />

Eine erste Klassifizierung von Akquisitionsstrategien kann also anhand ihrer Stoß-<br />

richtung erfolgen. Man unterscheidet: 41<br />

(1) Horizontale Integration:<br />

Von horizontaler Integration ist dann die Rede, wenn ein Unternehmen ein anderes<br />

akquiriert, das in derselben Branche <strong>und</strong> auf derselben Stufe der Wertschöpfungskette<br />

tätig ist. 42<br />

(2) Vertikale Integration:<br />

Eine vertikale Integration beinhaltet Unternehmen, die auf unterschiedlichen Stufen<br />

der Wertschöpfungskette tätig sind. Bei einer Rückwärtsintegration erfolgt die Akqui-<br />

sition in Richtung vorgelagerter Produktionsstufen (Akquisition eines Lieferanten), bei<br />

der Vorwärtsintegration in Richtung nachgelagerter Produktionsstufen (Akquisition<br />

eines Abnehmers). 43<br />

40 Voss, Voss, I.; Müller-Stewens, G., Akquisitionsstrategien, 2006, S. 8.<br />

41 Die folgenden Ausführungen haben die Unterscheidung der anglo-amerikanischen Literatur zum Gegenstand.<br />

Die deutschsprachige Literatur unterscheidet demgegenüber lediglich horizontale, vertikale<br />

<strong>und</strong> laterale Akquisitionen, wobei letztere der konglomeraten Diversifikation entspricht; eine Kategorie<br />

für konzentrische Diversifikation existiert insofern nicht, vgl. Welge, M. K.; Al-Laham, A., Management,<br />

2008, S. 594-596.<br />

42 Vgl. Brealey, R. A. et al., Corporate Finance, 2005, S. 871.<br />

43 Vgl. Hoffmann, N., Buyouts, 2008, S. 38.


B. Theoretische Überlegungen 14<br />

(3) Konzentrische Diversifikation:<br />

Strategien der konzentrischen Diversifikation zielen auf Akquisitionen in verwandte<br />

Branchen, d.h. mit vergleichbaren Produkt-Markt-Kombinationen, ab. 44<br />

(4) Konglomerate Diversifikation:<br />

Wird eine konglomerate Diversifikation angestrebt, so zielt die Akquisition auf<br />

Zielunternehmen außerhalb der angestammten Branche mit vollkommen neuen<br />

Produkt-Markt-Kombinationen ab. 45<br />

Eine zweite Möglichkeit, Akquisitionsstrategien zu klassifizieren erfolgt unter der An-<br />

nahme, dass Regelmäßigkeit/Häufigkeit <strong>und</strong> Transaktionsvolumen der einzelnen Ak-<br />

quisitionen die bestimmenden Einflussfaktoren einer Akquisitionsstrategie darstellen.<br />

Man unterscheidet dann regelmäßige von gelegentlichen sowie kleinere von größeren<br />

Transaktionen <strong>und</strong> kann folgende Strategien differenzieren: 46<br />

Häufigkeit<br />

Stringing<br />

Pearls<br />

Betting Small<br />

Transaktionsvolumen<br />

Mountain<br />

Climbing<br />

Rolling the<br />

Dice<br />

Abbildung 3: Matrix der Akquisitionsstrategien<br />

(Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Rovit, S. et al., M&A model, 2004, S. 20)<br />

44 Vgl. Welge, M. K.; Al-Laham, A., Management, 2008, S. 594.<br />

45 Vgl. Brealey, R. A. et al., Corporate Finance, 2005, S. 871.<br />

46 Vgl. Rovit, S. et al., M&A model, 2004, S. 19 f. Die Studie nennt zudem als fünfte Akquisitionsstrategie<br />

„Refraining“, also keine Durchführung von Akquisitionen. Da für die Zwecke dieser Arbeit die Durchführung<br />

mehrerer Akquisitionen als Voraussetzung für das Vorliegen einer Akquisitionsstrategie gilt, sei<br />

die Strategie des „Refraining“ hier lediglich aus Vollständigkeitsgründen erwähnt.


B. Theoretische Überlegungen 15<br />

In diesem Zusammenhang bedeutet der Begriff „regelmäßig”, dass mindestens eine<br />

Transaktion pro Jahr durchgeführt wurde; „gelegentlich“ meint entsprechend weniger<br />

als eine Transaktion pro Jahr. „Kleinere“ Transaktionen sind solche, bei denen das<br />

Transaktionsvolumen weniger als 10% des Unternehmenswertes des Käufers (ge-<br />

messen an der Marktkapitalisierung) 47 ausmacht, „größere“ dementsprechend solche,<br />

bei denen das Transaktionsvolumen 10% beträgt oder darüber liegt. 48<br />

(1) „Mountain Climbing“:<br />

Die Akquisitionsstrategie des „Mountain Climbing“ zielt auf regelmäßige Akquisitionen<br />

ab. Dabei startet der Käufer mit kleineren Akquisitionen <strong>und</strong> steigert das Transaktions-<br />

volumen sukzessive, sodass auch größere Transaktionen bewältigt werden können.<br />

(2) „Stringing Pearls“:<br />

Wie auch die Akquisitionsstrategie des „Mountain Climbing“ zielt die Strategie des<br />

„Stringing Pearls“ auf regelmäßige Akquisitionen ab. Allerdings werden hier kontinuier-<br />

lich kleinere Akquisitionen getätigt; von Großtransaktionen wird insofern Abstand ge-<br />

nommen.<br />

(3) „Betting Small“:<br />

Bei der Akquisitionsstrategie des „Betting Small“ werden Akquisitionen nur in unregel-<br />

mäßigen Zeitabständen vorgenommen <strong>und</strong> diese Akquisitionen weisen ein geringes<br />

Transaktionsvolumen auf.<br />

(4) „Rolling the Dice“:<br />

Auch bei der Akquisitionsstrategie des „Rolling the Dice“ werden Akquisitionen nur in<br />

unregelmäßigen Zeitabständen vorgenommen; allerdings handelt es sich bei diesen<br />

Akquisitionen um solche mit größeren Volumina.<br />

47 Alternativ kann auf den Umsatz abgestellt werden; dann meinen „kleinere“ Transaktionen solche, bei<br />

denen das Transaktionsvolumen weniger als 10% des Umsatzes vom Käuferunternehmen ausmacht,<br />

„größere“ dementsprechend solche, bei denen das Transaktionsvolumen 10% beträgt oder darüber<br />

liegt, so Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010.<br />

48 Vgl. Rovit, S. et al., M&A model, 2004, S. 20.


B. Theoretische Überlegungen 16<br />

d. Kennzeichen <strong>und</strong> Abgrenzung von Buy-and-Build-Konzepten<br />

Bereits zu Beginn der Ausführungen zu den theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen wurde der Be-<br />

griff „Buy-and-Build“ definiert. Wie dargestellt, versteht man darunter solche<br />

standardisierten Akquisitionsstrategien, die auf über einen langfristigen Planungs-<br />

horizont verteilte kontinuierliche, vom Käufer initiierte Akquisitionen von mehreren<br />

Zielunternehmen mit komplementärem Geschäftsmodell abzielen, mit dem Ziel, diese<br />

in einer Unternehmensgruppe zu integrieren.<br />

Anknüpfend daran <strong>und</strong> an die Klassifizierung der Akquisitionsstrategien nach Stoß-<br />

richtung einerseits sowie Regelmäßigkeit/Häufigkeit <strong>und</strong> Volumen andererseits kann<br />

nun eine Abgrenzung von Buy-and-Build-Konzepten von anderen Ausprägungen einer<br />

Akquisitionsstrategie vorgenommen werden. Daneben werden Überlegungen zum Er-<br />

folgsbeitrag der Ausgestaltung einer Akquisitionsstrategie als Buy-and-Build-Konzept<br />

dargestellt:<br />

� Da Buy-and-Build-Konzepte auf kontinuierliche Akquisitionen abzielen, sind<br />

die sie verfolgenden Unternehmen als hoch-akquisitiv zu bezeichnen. Wie dar-<br />

gestellt verzeichnete diese Gattung in der BCG-Studie die höchste Wert-<br />

steigerung. 49<br />

� Buy-and-Build-Konzepte zielen auf die Akquisition von kleinen bis mittel-<br />

großen Zielunternehmen ab; Großtransaktionen (sog. „Mega-Mergers“) wer-<br />

den also nicht getätigt. 50<br />

� Da im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten Akquisitionen nicht nur verein-<br />

zelt, sondern mit einer gewissen Regelmäßigkeit getätigt werden, sind sie<br />

entweder der Strategie des „Mountain Climbing“ (erst kleinere, dann immer<br />

größere Transaktionsvolumina) oder der des „Stringing Pearls“ (mehrere klei-<br />

nere Transaktionen) zuzuordnen. Diese Strategien weisen in der Forschung<br />

49 Vgl. Cools, K. et al., Acquisitions, 2004, S. 8-13.<br />

50 So Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010.


B. Theoretische Überlegungen 17<br />

den größten Erfolgsbeitrag auf <strong>und</strong> stechen somit Akquisitionen im Rahmen<br />

der Strategien des „Betting Small“ bzw. „Rolling the Dice“ aus. 51<br />

� Da angestrebt wird, Unternehmen mit komplementären Geschäftsmodellen<br />

zu akquirieren <strong>und</strong> somit eine Branche zu konsolidieren, werden haupt-<br />

sächlich solche Akquisitionen getätigt, die der Gattung der horizontalen Inte-<br />

gration zuzuordnen sind; daneben findet man jedoch auch vertikal inte-<br />

grierende oder konzentrisch diversifizierende Akquisitionen. Es herrscht Einig-<br />

keit darüber, dass Akquisitionen mit Nähe zum bestehenden Kerngeschäft<br />

(Scale Deals, d.h. horizontale oder vertikale Integration bzw. konzentrische<br />

Diversifikation) eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit aufweisen als solche<br />

mit konglomeratem Hintergr<strong>und</strong> (Scope Deals). 52<br />

� Ferner werden im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten erfolgreiche Unter-<br />

nehmen erworben. Damit grenzt sich diese Strategie von der des Buy-and-<br />

Turn-Aro<strong>und</strong> ab, bei der ganz gezielt Unternehmen aus Krise oder Insolvenz<br />

heraus aufgekauft werden, um diese sodann zu sanieren. Dabei wird<br />

allgemein anerkannt, dass Akquisitionen von ges<strong>und</strong>en Unternehmen mit<br />

größerer Wahrscheinlichkeit einen positiven Wertbeitrag leisten können. 53<br />

IV. Screening im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten<br />

Nachdem im vorangegangenen Teil dargestellt wurde, wie die Herleitung von Buy-and-<br />

Build-Konzepten erfolgt <strong>und</strong> anhand welcher Kennzeichen sie sich charakterisieren <strong>und</strong><br />

abgrenzen lassen, geht es nun darum im Rahmen des formulierten Buy-and-Build-<br />

Konzepts geeignete Zielunternehmen zu identifizieren, zu priorisieren <strong>und</strong> auszuwähl-<br />

en <strong>und</strong> schließlich anzusprechen. 54 Dabei ist es von großer Bedeutung, dass das Aus-<br />

51 Vgl. Rovit, S. et al., M&A model, 2004, S. 20.<br />

52 Vgl. Wisskirchen, C., Due Dilligence, 2006, S. 363.<br />

53 Vgl. Picot, G., Planung, 2008, S. 24.<br />

54 Vgl. Wirtz, B. W.; Schilke, O., Akquisitionsmanagement, 2006, S. 327. Die Ausführungen beschränken<br />

sich auf die Identifizierung sowie Priorisierung <strong>und</strong> Auswahl möglicher Kandidaten, da sich hinsichtlich<br />

Ansprache keine Besonderheiten bei Buy-and-Build-Konzepten ergeben.


B. Theoretische Überlegungen 18<br />

wahlverfahren eng mit der Akquisitionsstrategie, namentlich dem Buy-and-Build-<br />

Konzept, verzahnt wird. 55<br />

1. Screeningansatz<br />

Mit der Wahl des Screeningansatzes wird die gr<strong>und</strong>sätzliche Vorgehensweise bei der<br />

Kandidatensuche beantwortet. Im Hinblick auf die Identifizierung potenzieller Ziel-<br />

unternehmen können auf Seiten der Käufer gr<strong>und</strong>sätzlich drei Gruppen von Unter-<br />

nehmen unterschieden werden: 56<br />

� „Strategen“ gehen proaktiv vor <strong>und</strong> begreifen die Suche nach potenziellen<br />

Übernahmezielen als stetigen Prozess der Analyse <strong>und</strong> Sondierung. 57<br />

� „Schnäppchenjäger“ wählen im Hinblick auf die Kandidatensuche einen<br />

opportunistischen Ansatz <strong>und</strong> begreifen Akquisitionen eher als „Glücksfall“<br />

denn als Instument einer strategischen Unternehmensführung.<br />

� „Selektive“ schließlich gehen im Hinblick auf Akquisitionen sehr zielgerichtet<br />

vor, akquirieren aber nur selten.<br />

Da es sich bei Buy-and-Build-Konzepten um höchst standardisierte Akquisitionsstrate-<br />

gien handelt, die auf regelmäßige Akquisitionen abzielen, 58 ist davon auszugehen, dass<br />

bei der Identifizierung potenzieller Zielunternehmen im Rahmen eines Buy-and-Build-<br />

Konzepts proaktiv <strong>und</strong> kontinuierlich vorgegangen werden muss. Konsequenterweise<br />

sind Unternehmen, die eine Buy-and-Build-Strategie verfolgen also den „Strategen“ zu-<br />

zuordnen. 59<br />

55<br />

Vgl. Klesse, H.-J., Spreu <strong>und</strong> Weizen, 2008, S. 66.<br />

56<br />

Vgl. Ecker, M.; Heckemüller, C., M&A, 2005, S. 423.<br />

57<br />

Eine Untersuchung hinsichtlich des Akquisitionserfolgs der drei genannten Unternehmensklassen hat<br />

ergeben, dass die Strategen bei Zukäufen überdurchschnittlich erfolgreich waren, vgl. Ecker, M.; Heckemüller,<br />

C., M&A, 2005, S. 424.<br />

58<br />

Zur Definition <strong>und</strong> Charakterisierung von Buy-and-Build-Konzepten s. Teil B, Kapitel I sowie Kapitel III,<br />

Absatz 2, lit. d.<br />

59<br />

Auch die Tatsache, dass im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten selektiv <strong>und</strong> zielgerichtet vorge-<br />

gangen wird, ändert nichts an dieser Zuordnung.


B. Theoretische Überlegungen 19<br />

Wie dargestellt zielen Akquisitionen im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten auf<br />

solche Zielunternehmen ab, die ein zum Käuferunternehmen komplementäres<br />

Geschäftsmodell aufweisen; von Akquisitionen zur Konglomeratsbildung wird insofern<br />

abgesehen. Hinsichtlich der Stoßrichtung der Kandidatensuche kommt es folglich<br />

darauf an, ob eine Akquisition im Rahmen der horizontalen oder vertikalen Integration<br />

bzw. der konzentrischen Diversifikation angestrebt wird.<br />

� Horizontale Integration: Wettbewerbsscreening<br />

� Vertikale Integration: Screening von Unternehmen vor- <strong>und</strong> nachgelagerter<br />

Stufen der Wertschöpfungskette<br />

� Konzentrische Diversifikation: Screening von verwandten Branchen <strong>und</strong> Start-<br />

ups mit neuen Technologien<br />

2. Screeningkriterien <strong>und</strong> Akquisitionschancen<br />

An die Gr<strong>und</strong>satzentscheidung, dass ein proaktiver Screeningansatz verfolgt werden<br />

soll, schließt sich die konkrete Herangehensweise an. Hierzu gilt es zwei Ebenen zu<br />

unterscheiden: Die Screeningkriterien konkretisieren das „Wunschtarget“ aus Käufer-<br />

sicht, das Ausloten der Akquisitionschancen hat die marktseitige Identifizierung bereit-<br />

williger Unternehmensveräußerer zum Gegenstand. 60<br />

In Abhängigkeit davon, in welcher Abfolge die beiden genannten Ebenen betrachtet<br />

werden, lassen sich die folgenden Herangehensweisen unterscheiden: 61<br />

� „Research Approach“: Unternehmen, die diese Herangehensweise wählen,<br />

werden zunächst interessante Kandidaten identifizieren <strong>und</strong> erst in einem<br />

nächsten Schritt die Verkaufsbereitschaft der bisherigen Eigentümer mit in<br />

ihre Überlegungen einfließen lassen.<br />

60 Vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 260-262. Damit ein Akquisitionsvorhaben erfolgreich<br />

voran gebracht werden kann, sind beide Ebenen zu beachten.<br />

61 Vgl. Fray, L. et al., Acquisition Planning, 1984, S. 50 f.


B. Theoretische Überlegungen 20<br />

� „Opportunistic Approach“: Umgekehrt werden Käufer bei dieser Heran-<br />

gehensweise zunächst soche Unternehmen identifizieren, die zum Verkauf zur<br />

Verfügung stehen <strong>und</strong> erst im Anschluss daran deren Attraktivität bzw.<br />

Kompatibilität beurteilen.<br />

Für die Zwecke eines Buy-and-Build Konzepts ist gr<strong>und</strong>sätzlich zunächst eine aktive<br />

Suche nach „Wunschtargets“ zu starten, um aus Eigeninitiative heraus diesen ein Über-<br />

nahmeangebot unterbreiten zu können. Gleichzeitig müssen aber auch die Voraus-<br />

setzungen geschaffen werden, sich die Möglichkeit für opportunistische Zukäufe offen<br />

zu halten, wenn ein Unternehmen mit komplementärem Geschäftsmodell zum Verkauf<br />

steht.<br />

Die konkreten Screeningkriterien dienen der Identifizierung bzw. (quantitativen <strong>und</strong><br />

qualitativen) Beurteilung der Akquisitionskandidaten <strong>und</strong> beantworten die Frage nach<br />

dem „Fit“ in finanzieller, strategischer <strong>und</strong> (unternehmens-)kultureller Hinsicht. 62<br />

Dabei kann man folgende Kategorien von Kriterien unterscheiden: 63<br />

� finanzielle Screeningkriterien (z.B. Umsatz, Gewinn, Profitabilität)<br />

� marktbezogene Screeningkriterien (z.B. Marktanteil, Preisstruktur)<br />

� produktbezogene Screeningkriterien (z.B. Innovationsfähigkeit/Technologie,<br />

Qualität)<br />

Bei der Definition der finanziellen Screeningkriterien für Zwecke eines Buy-and-Build-<br />

Konzepts ist darauf zu achten, dass diese Akquisitionen üblicherweise auf kleine bzw.<br />

mittelgroße „ges<strong>und</strong>e“ Zielunternehmen abzielen. Dies führt zu einer Deckelung der<br />

finanziellen Kennzahlen (wie z.B. Umsatz) auf der einen <strong>und</strong> Mindestanforderungen im<br />

Hinblick auf andere finanzielle Kennzahlen (wie z.B. Profitabilität) auf der anderen<br />

Seite. Bei der Definition der markt- <strong>und</strong> produktbezogenen Screeningkriterien ist dafür<br />

Sorge zu tragen, dass die Kriterien die Identifikation komplementärer Geschäfts-<br />

modelle, d.h. von Zielunterehmen mit vergleichbaren Produkt-Markt-Kombinationen,<br />

62 Vgl. Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 80.<br />

63 Vgl. Stelter, D.; Roos, A., Organisation, 2006, S. 349.


B. Theoretische Überlegungen 21<br />

erlauben. Ergebnis der Suche nach potenziellen Übernahmekandidaten unter An-<br />

wendung der käuferseitigen Screeningkriterien ist eine sog. Longlist, die alle Unter-<br />

nehmen enthält, die die käuferseitig definierten Kriterien (unabhängig von der Ver-<br />

kaufsbereitschaft der bisherigen Eigentümer) erfüllen. 64<br />

Demgegenüber geht es bei dem Ausloten der Akquisitionschancen um die marktseitige<br />

Abfrage nach einer Verkaufsabsicht der bisherigen Eigentümer. 65 Das Ergebnis dieser<br />

Abfrage ist eine sog. Shortlist, die diejenigen Unternehmen der Longlist enthält, die<br />

nach einer Anfrage eine gr<strong>und</strong>sätzliche Verkaufsbereitschaft (etwa aus Gründen der<br />

Nachfolgeregelung, der Notwendigkeit von Kapitalbeschaffung oder der strategischen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten) signalisiert haben. 66<br />

V. Aufbauorganisation bei Buy-and-Build-Konzepten<br />

Während die Ausführungen bisher ausschließlich die anfallenden Aufgaben bei Akqui-<br />

sitionen im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten in Form eines Prozesses abgebildet<br />

haben (Ablauforganisation), geht es nun darum, diese Aufgaben in den Organisations-<br />

strukturen des Käuferunternehmens zu verankern (Aufbauorganisation). 67<br />

Hinsichtlich der organisatorischen Ausgestaltung gilt es zwei Ebenen zu unterscheiden:<br />

Auf er einen Seite besteht die Aufgabe einer (permanenten) Organisationseinheit<br />

darin, sämtliche im Zusammenhang mit allen Akquisitionsvorhaben eines Unter-<br />

nehmens stehende Tätigkeiten zu koordinieren. Auf der anderen Seite ist es Aufgabe<br />

der temporär einzurichtenden Projektorganisationen, jeweils ein einzelnes Akquisi-<br />

tionsprojekt abzuwickeln. Da die Projektorganisation üblicherweise erst während<br />

Phase 1 des Transaktionsprozesses gebildet <strong>und</strong> bereits während (oder unmittelbar<br />

nach) Phase 3 wieder aufgelöst wird, befassen sich die folgenden Überlegungen mit<br />

64 Vgl. Wirtz, B. W.; Schilke, O., Akquisitionsmanagement, 2006, S. 327.<br />

65 Vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 260-262.<br />

66 Vgl. Klesse, H.-J., Spreu <strong>und</strong> Weizen, 2008.<br />

67 Vgl. Hinne, C., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 49. Da zwischen Ablauf- <strong>und</strong> Aufbauorganisation ein<br />

enger thematischer Zusammenhang besteht, spricht Krüger, W. (1984) auch von „zwei Seiten derselben<br />

Medaille“ (Krüger, W., Organisation, 1984, S. 119 f.).


B. Theoretische Überlegungen 22<br />

der Etablierung langfristiger (d.h. über die Lebensdauer einer Projektorganisation hin-<br />

ausgehender) Strukturen. 68 Dazu werden jeweils zunächst Überlegungen zu alter-<br />

nativen Gestaltungsformen vorangestellt, um sodann die für Buy-and-Build-Konzepte<br />

optimale Aufbauorganisation darzustellen.<br />

1. Gestaltungsalternativen der Wertschöpfungstiefe<br />

Die im Rahmen der Ausführungen zur Prozessgestaltung identifizierten Aufgaben<br />

können gr<strong>und</strong>sätzlich von (unternehmens-)internen oder (unternehmens-)externen<br />

Beteiligten übernommen werden.<br />

Als unternehmensinterne Beteiligte kommen in Betracht: 69<br />

� Unternehmensleitung<br />

� übergeordnete Fachabteilungen (z.B. Controlling)<br />

� operative Abteilungen<br />

� eigens institutionalisierte Abteilung<br />

Bei unternehmensexternen Beteiligte unterscheidet man Full-Service-Berater (also<br />

solche, deren Dienstleistungsportfolio das gesamte Akquisitionsmanagement umfasst,<br />

z.B. Investmentbanken) <strong>und</strong> sich auf Teilprozesse spezialisierte Berater im weiteren<br />

Sinne wie z.B.: 70<br />

� Wirtschaftsprüfer<br />

� Steuerberater<br />

� Rechtsanwälte<br />

� Unternehmens-/Strategieberater<br />

68<br />

Vgl. Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 276. Zur Projektorganisation vgl. im Detail<br />

Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 285-288.<br />

69<br />

Vgl. Wirtz, B. W.; Schilke, O., Akquisitionsmanagement, 2006, S. 324. Zur detaillierten Darstellung der<br />

Alternativen vgl. Hinne, C., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 97-105.<br />

70<br />

Vgl. Hinne, C., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 95 f. Für die Motive zum Einsatz externer Berater<br />

sowie deren spezielle Betätigungsfelder vgl. Wirtz, B. W.; Schilke, O., Akquisitionsmanagement, 2006, S.<br />

324 f.


B. Theoretische Überlegungen 23<br />

Im Hinblick auf die Entscheidung über die Wertschöpfungstiefe der im Zusammenhang<br />

mit Akquisitionen anfallenden Aufgaben wird allgemein anerkannt, dass die Wahl einer<br />

der beiden Extremausprägungen (vollkommen interne oder externe Durchführung) für<br />

Akquisitionsprojekte unzweckmäßig ist. 71 Bei der Kombination von interner <strong>und</strong><br />

externer Verrichtung (sog. Mischform) gilt es daher zu entscheiden, welche Teilauf-<br />

gaben von welcher Gruppe übernommen werden; insofern ergibt sich eine klassische<br />

Make-or-Buy-Entscheidung, d.h. eine Entscheidung über die Festlegung der Wert-<br />

schöpfungstiefe. Dabei sind neben Kosten- (Produktions- sowie Transaktionskosten)<br />

auch strategiepolitische Aspekte zu berücksichtigen <strong>und</strong> Überlegungen hinsichtlich<br />

dem Aufbau <strong>und</strong> Verbleib von Kernkompetenzen anzustellen. 72 Aus der Entscheidungs-<br />

matrix lassen sich die folgenden Handlungsempfehlungen für die Aufgabenkomplexe<br />

der einzelnen Phasen der Transaktion ableiten: 73<br />

Spezifität der Akquisition<br />

Buy Make<br />

Phase 2<br />

Buy<br />

Strategische Bedeutung<br />

Einzelfallentscheidung<br />

Abbildung 4: Entscheidungsmatrix "Make or Buy"<br />

(Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 272)<br />

Da bei Buy-and-Build-Konzepten der Schwerpunkt auf den planerischen Tätigkeiten im<br />

Vorfeld der Transaktionsdurchführung liegt, wird ein Großteil der in Phase 1 anfal-<br />

71 Vgl. Hinne, C., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 119 f.<br />

72 Vgl. Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 268-273.<br />

73 Zu den Aufgabenkomplexen der einzelnen Phasen vgl. die Ausführungen in Teil B, Kapitel II. Auch<br />

wenn hier Phase 1 <strong>und</strong> 2 den „Make“-Feldern zugeordnet sind, so ist doch der Einsatz externer Berater<br />

für unterstützende Tätigkeiten auch in diesen Phasen zweckmäßig, vgl. Hinne, C., Mergers & Acquisitions,<br />

2008, S. 128.<br />

Phase 1<br />

Phase 3


B. Theoretische Überlegungen 24<br />

lenden Aufgaben (v.a. Entwicklung einer Akquisitionsstrategie in Form eines Buy-and-<br />

Build-Konzepts) unternehmensintern zu bearbeiten sein. Allerdings kann es zweck-<br />

mäßig sein, etwa bei den anzustellenden externen Analysen (v.a. Branchen- <strong>und</strong> Wett-<br />

bewerbsanalyse) auf den Erfahrungsschatz <strong>und</strong> das unternehmensübergreifende Wis-<br />

sen von externen Beratern zurück zu greifen.<br />

Wenn es um die technische Umsetzung der Transaktion (d.h. standardisierte Auf-<br />

gabenfelder ohne besondere strategische Bedeutung wie z.B. Screening, Due Dilligence<br />

Prüfungen oder Unternehmensbewertungen) geht, erscheint der verstärkte Einsatz ex-<br />

terner Berater ebenso zweckmäßig wie für unterstützende <strong>und</strong> begleitende Tätigkeit in<br />

den übrigen Phasen. 74<br />

Die Integrationsmaßnahmen in Phase 3 des Transaktionsprozesses erfordern eine<br />

primär interne Durchführung. 75 Allerdings kann auch hier der Einsatz eines externen<br />

Beraters als neutrale Instanz mit Vermittlungsfunktion zweckmäßig sein. 76<br />

2. Gestaltungsalternativen des Zentralisationsgrads<br />

Wie dargestellt erscheint es zweckmäßig, die Teilaufgaben eines Akquisitionsprojekts<br />

zwischen internen <strong>und</strong> externen Beteiligten aufzuteilen. Hinsichtlich der Übertragung<br />

an unternehmensinterne Beteiligte stellt sich anschließend die Frage nach der Auf-<br />

teilung der Entscheidungskompetenzen zwischen den unmittelbar von der Akquisition<br />

betroffenen operativen Bereichen <strong>und</strong> der diesen übergeordneten Zentrale. Durch<br />

diese Verteilung wird der sog. Zentralisationsgrad bestimmt <strong>und</strong> es erfolgt die Ein-<br />

gliederung in das Führungssystem. Anhand der Kriterien des Erfordernisses von ge-<br />

schäftsspezifischem Wissen auf der einen <strong>und</strong> akquisitionsspezifischem Wissen auf der<br />

74 Vgl. Hinne, C., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 128.<br />

75 Vgl. Hinne, C., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 127.<br />

76 So Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010.


B. Theoretische Überlegungen 25<br />

anderen Seite ist festzulegen, welche Entscheidungskompetenzen den operativen<br />

Bereichen übertragen werden bzw. welche in der Zentrale verbleiben. 77<br />

Bedeutung M&A-Know-how<br />

Zentral<br />

Phase 2<br />

Externe Berater<br />

Phase 1<br />

Gemeinsame<br />

Teams<br />

Dezentral<br />

(Operativer<br />

Bereich)<br />

Bedeutung Geschäfts-Know-how<br />

Abbildung 5: Entscheidungsmatrix Zentralisationsgrad<br />

(Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 280)<br />

Wie bereits oben dargestellt bietet sich für die technische Umsetzung der Trans-<br />

aktionen in Phase 2 die Auslagerung der damit in Zusammenhang stehenden Tätig-<br />

keiten an externe Berater an. 78 Darüber hinaus veranschaulicht die Entscheidungs-<br />

matrix, wie bei der Aufteilung der erforderlichen Tätigkeiten zwischen Zentrale <strong>und</strong><br />

operativen Bereichen in den Phasen 1 <strong>und</strong> 3 zu verfahren ist: Alle Tätigkeiten, die in<br />

Zusammenhang mit der Entwicklung einer Akquisitionsstrategie (bzw. deren Aus-<br />

gestaltung als Buy-and-Build-Konzept) stehen, sind zwingend von zentraler Stelle zu<br />

verrichten. Allerdings ist bei der im Vorfeld durchzuführenden Analyse das geschäfts-<br />

spezifische Wissen der operativen Bereiche (<strong>und</strong> u.U. das Branchenwissen externer<br />

Berater, s.o.) einzubinden. Ebenso können die operativen Bereiche das Screening von<br />

Wettbewerbern bzw. von Unternehmen vor- <strong>und</strong> nachgelagerter Wertschöpfungs-<br />

stufen begleiten <strong>und</strong> wertvolles geschäftsfeldspezifisches Wissen einbringen. Bei der<br />

Durchführung der Integrationsmaßnahmen schließlich sind sie verstärkt einzubinden,<br />

da sie unmittelbar von der Vernetzung betroffen sein werden. Allerdings gibt auch hier<br />

77 Vgl. Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 276.<br />

78 Vgl. Hinne, C., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 128.<br />

Phase 3


B. Theoretische Überlegungen 26<br />

die Zentrale die allgemeine Richtung bei der Planung <strong>und</strong> Koordination der Integration<br />

vor. 79<br />

3. Gestaltungsalternativen der Institutionalisierung<br />

Nachdem die Abgrenzung von intern <strong>und</strong> extern sowie zentral <strong>und</strong> dezentral zu ver-<br />

gebenden Aufgaben vorgenommen wurde, geht es nun darum, den Verantwortungs-<br />

bereich für die an zentraler Stelle zu verrichtenden Tätigkeiten abzustecken. Diese<br />

können entweder durch die Unternehmensleitung, durch andere übergeordnete Fach-<br />

abteilungen (z.B. Controlling) oder aber durch eine eigens institutionalisierte Abteilung<br />

ausgeführt werden. 80<br />

Verfolgen Unternehmen ein Buy-and-Build-Konzept, so werden kontinuierlich Akqui-<br />

sitionsvorhaben ausgeführt, wobei sich die einzelnen Projekte zeitlich überschneiden<br />

können. Neben den für jedes Einzelprojekt zu etablierenden Projektorganisationen<br />

empfiehlt die Literatur daher auch die Einrichtung einer permanenten <strong>und</strong> projekt-<br />

übergreifenden Unternehmensfunktion in Form einer institutionalisierten Abteilung. 81<br />

Aufgabe dieser (M&A- bzw. Buy-and-Build-)Abteilung ist die Bündelung <strong>und</strong> Ko-<br />

ordination aller Akquisitionsvorhaben des Unternehmens. Sie fungiert dabei als Part-<br />

ner der übrigen von einem Akquisitionsprojekt beeinflussten Verantwortungsbereiche<br />

(Unternehmensleitung, Fachabteilungen, operative Bereiche) <strong>und</strong> dient als zentraler<br />

Ansprechpartner für die externen Berater.<br />

4. Gestaltungsalternativen der Aufgabenabgrenzung<br />

Besteht zur Bündelung aller Akquisitionsprojekte neben den operativen Bereichen<br />

sowie anderen Fachabteilung also eine spezielle institutionalisierte Einheit (M&A- bzw.<br />

Buy-and-Build-Abteilung), so gilt es, diese nach dem Grad ihrer Verrichtungsbefugnis<br />

79 Vgl. Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 280-283.<br />

80 Vgl. Wirtz, B. W.; Schilke, O., Akquisitionsmanagement, 2006, S. 324.<br />

81 Vgl. dazu stellvertretend Voss, I.; Müller-Stewens, G., Akquisitionsstrategien, 2006, S. 18.


B. Theoretische Überlegungen 27<br />

gegenüber anderen Unternehmensfunktionen abzugrenzen. Man unterscheidet dem-<br />

nach solche mit Dienstleistungs- <strong>und</strong>/oder Durchführungscharakter. 82<br />

Steht die Entlastung der Unternehmensleitung durch die Übernahme unterstützender<br />

Aufgaben im Vordergr<strong>und</strong>, so erbringt die Abteilung Serviceleistungen <strong>und</strong> erfüllt mit-<br />

hin eine Dienstleistungsfunktion. Erfüllt sie demgegenüber Aufgaben mit steuerndem,<br />

prüfendem oder überwachendem Charakter, so erfüllt sie eine Durchführungs-<br />

funktion. 83<br />

Da Buy-and-Build-Konzepte in die (Gesamt-)Unternehmensstrategie eingegliedert<br />

sind, 84 ist deren Formulierung unmittelbar dem Verantwortungsbereich der Unter-<br />

nehmensleitung unterstellt; die institutionalisierte Organisationseinheit übernimmt<br />

somit zunächst lediglich dienstleistende Tätigkeiten (etwa im Zusammenhang mit den<br />

durchzuführenden Analysen). Ist die Entscheidung für eine Akquisition getroffen <strong>und</strong><br />

das Investitionsvorhaben von der Unterehmensleitung frei gegeben, so koordiniert die<br />

Abteilung die einzelnen Akquisitionsprojekte sowie die zugehörigen Integrationsmaß-<br />

nahmen <strong>und</strong> fungiert insofern als Kompetenzzentrum; als solches nimmt sie eine<br />

Durchführungsfunktion innerhalb der Grenzen des Buy-and-Build-Konzepts wahr.<br />

VI. Fazit: Thesen zur Umsetzung von Buy-and-Build-Konzepten<br />

Die vorangegangenen theoretischen Überlegungen zu Buy-and-Build-Konzepten wer-<br />

den nun in Form von Thesen zusammengefasst. Diese beziehen sich auf die konstitu-<br />

ierenden Merkmale von Buy-and-Build-Konzepten (Thesen 1 bis 3), die Anforderungen<br />

an das Screening im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten (Thesen 4 <strong>und</strong> 5) sowie die<br />

idealtypische Ausgestaltung der Aufbauorganisation bei Unternehmen, die ein Buy-<br />

and-Build-Konzept verfolgen (These 6). Sie dienen damit dem zusammenfassenden Ab-<br />

schluss des vorangegangenen theoretischen Teils der Arbeit <strong>und</strong> werden im weiteren<br />

82 Vgl. Lucks, K.; Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002, S. 283.<br />

83 Vgl. Borowicz, F., Aufbauorganisation, 2006, S. 170 f.<br />

84 Vgl. dazu die Ausführungen zur Herleitung eines Buy-and-Build-Konzepts in Teil B, Kapitel III.


B. Theoretische Überlegungen 28<br />

Verlauf der Arbeit wieder aufgegriffen <strong>und</strong> unter Berücksichtigung des konkreten<br />

Praxisfalls kritisch diskutiert.<br />

(1) Im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten werden über einen langfristigen Pla-<br />

nungshorizont regelmäßig Akquisitionen durchgeführt.<br />

(2) Buy-and-Build-Akquisitionen haben kleine bis mittelgroße Zielunternehmen zum<br />

Gegenstand; Großtransaktionen werden insofern nicht getätigt.<br />

(3) Akquisitionen im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten zielen auf Unternehmen<br />

mit komplementären Geschäftsmodellen ab.<br />

(4) Bei der Suche nach Übernahmekandidaten wird proaktiv vorgegangen <strong>und</strong> zur<br />

Identifizierung potenzieller Zielunternehmen ein stetiger <strong>und</strong> kontinuierlicher<br />

Prozess implementiert.<br />

(5) Trotz der mit dem proaktiven Ansatz verb<strong>und</strong>enen käuferinitiierten Kandidaten-<br />

suche ist das Screening so flexibel ausgestaltet, dass es sich nicht vor oppor-<br />

tunistischen günstigen Zukäufen verschließt.<br />

(6) Unternehmen, die ein Buy-and-Build-Konzept verfolgen, richten eine permanente<br />

<strong>und</strong> projektübergreifende Unternehmensfunktion in Form einer institutionali-<br />

sierten (Buy-and-Build-)Abteilung ein, um sämtliche Akquisitionsinitiativen zu<br />

bündeln <strong>und</strong> zu koordinieren.


C. Praktische Fallstudie 29<br />

C. Praktische Fallstudie<br />

Die Ausführungen bisher haben sich auf die Darstellung der theoretischen Überle-<br />

gungen zu Buy-and-Build-Konzepten beschränkt; sie bilden insofern das gedankliche<br />

F<strong>und</strong>ament zu der praktischen Fallstudie des folgenden Teils. Dieser unterteilt sich in<br />

ein Kapitel zur IT-Branche (wobei dem Vorliegen von Konsolidierungsdruck besondere<br />

Berücksichtigung geschenkt wird) sowie ein Kapitel zum Untersuchungsobjekt, der in<br />

der IT-Branche tätigen GFT Technologies AG (<strong>und</strong> deren Akquisitionsstrategie). Im<br />

Hauptkapitel des praktischen Teils werden schließlich die zum Abschluss des theo-<br />

retischen Teils aufgestellten Thesen kritisch dahingehend diskutiert, ob die in der Ver-<br />

gangenheit getätigten sowie die aktuell eingeleiteten Akquisitionen der GFT Technolo-<br />

gies AG die idealtypische Ablauf- <strong>und</strong> Aufbauorganisation eines Buy-and-Build-Kon-<br />

zepts erfüllen.<br />

I. Konsolidierungsdruck in der IT-Branche<br />

Zu Beginn der Ausführungen im Rahmen der praktischen Fallstudie wird zunächst die<br />

IT-Branche, in der die GFT Technologies AG tätig ist, charakterisiert. Besonderes Au-<br />

genmerk wird dabei auf die Ausprägung von Konsolidierungsdruck gelegt. Dazu wird<br />

zunächst ein Branchenprofil vorangestellt <strong>und</strong> der Begriff der Branchenkonsolidierung<br />

definiert. Im Anschluss folgt die Überprüfung der Branche für IT-Dienstleistungen auf<br />

das Vorliegen bzw. die Stärke von Konsolidierungsdruck. Neben den theoretischen<br />

Konzepten vom Lebenszyklus sowie Merger Endgame, kommt auch eine Checkliste zur<br />

Anwendung, anhand derer Vorhandensein <strong>und</strong> Stärke des Konsolidierungsdrucks in<br />

der IT-Branche diskutiert werden.<br />

1. Branchenprofil<br />

In Deutschland vertritt der B<strong>und</strong>esverband Informationswirtschaft, Telekommunikation<br />

<strong>und</strong> neue Medien e. V. (BITKOM) die Interessen von Unternehmen der Branchen Infor-


C. Praktische Fallstudie 30<br />

mationstechnik <strong>und</strong> Telekommunikation (ITK) sowie Unterhaltungselektronik (Con-<br />

sumer Electronics, CE). Der Markt für IT-Dienstleistungen ist dabei neben den Märkten<br />

für IT-Hardware <strong>und</strong> Software ein Subsegment der Informationstechnik. 85<br />

Abbildung 6: Verantwortungsbereich BITKOM<br />

(Quelle: eigene Darstellung)<br />

Die etwa 1.300 Mitgliedsunternehmen des Branchenverbandes BITKOM erwirtschafte-<br />

ten in 2009 einen Gesamtumsatz von 139,5 Mrd. Euro gegenüber 145,9 Mrd. Euro im<br />

Vorjahr (minus 4,3%). Dazu trugen die Informationstechnik insgesamt 63,5 Mrd. Euro<br />

(Vorjahr: 67,1 Mrd. Euro; minus 5,4%) <strong>und</strong> die IT-Dienstleister 32,2 Mrd. Euro (Vorjahr:<br />

33,0 Mrd. Euro; minus 2,5%) bei. Gerade letztere konnten sich dem negativen Einfluss<br />

der weltweiten Finanz- <strong>und</strong> Wirtschaftskrise teilweise entziehen, was die Bedeutung<br />

von Dienstleistungen im Bereich IT auch in Zeiten gesamtwirtschaftlicher Turbulenzen<br />

unterstreicht. Der Branchenverband erwartet für 2010 für den ITK-Markt Umsätze auf<br />

Vorjahresnivau, wobei die Umsätze mit Informationstechnik auf 64,4 Mrd. Euro (plus<br />

1,4%) steigen werden. Dieser positive Trend wird sich auch in 2011 fortsetzen, sodass<br />

für die Unternehmen der gesamten ITK-Branche Umsätze von 141,8 Mrd. Euro (plus<br />

1,6%) <strong>und</strong> für die der Informationstechnik Umsätze von 66,9 Mrd. Euro (plus 3,8%) er-<br />

wartet werden. 86<br />

85 Vgl. Stiehler, A. et al., IT-Services, 2009, S. 8.<br />

86 Vgl. BITKOM (Hrsg.), ITK-Branche, 2010, S. 1 f.<br />

BITKOM<br />

Informationstechnik Unterhaltungselektronik<br />

Telekommunikation<br />

Hardware Software Services Hardware Services


C. Praktische Fallstudie 31<br />

Abbildung 7: Entwicklung des ITK-Marktes<br />

(Quelle: BITKOM (Hrsg.), Jahrespressekonferenz, 2010, S. 16)<br />

2. Begriff der Branchenkonsolidierung<br />

Der Begriff der Konsolidierung (von lat. consolidare, zusammenfügen) bezeichnet dem<br />

Wortsinn nach eine Verfestigung, hat aber in den unterschiedlichen wissenschaftlichen<br />

Fachgebieten (z.B. Medizin, Politikwissenschaften) <strong>und</strong> sogar in den Disziplinen inner-<br />

halb der Wirtschaftswissenschaften verschiedene Bedeutungen. So entstammt der Be-<br />

griff ursprünglich dem Bereich der Finanzwissenschaft <strong>und</strong> bezeichnet dort das Nach-<br />

geben von Aktienkurse im Anschluss an einen u.U. starken Kursanstieg. 87<br />

Für die Zwecke dieser Arbeit wird Branchenkonsolidierung als ein den Wettbewerbs-<br />

druck innerhalb einer Branche verringernder Prozess definiert, in Zuge dessen einige<br />

Marktakteure einer Branche den Markt verlassen <strong>und</strong> die verbleibenden Marktakteure<br />

über eine kritische Größe verfügen. 88 Umgekehrt wird dann Konsolidierungsdruck als<br />

Kennzeichen der Phase vor Beginn einer Branchenkonsolidierung definiert. 89<br />

87 Vgl. Timmreck, Ch.; Bäzner, B., Branchenkonsolidierung, 2008, S. 95.<br />

88 Das Verlassen des Marktes durch einzelne Wettbewerber kann gr<strong>und</strong>sätzlich durch Insolvenz <strong>und</strong><br />

Liquidation oder Akquisition durch einen anderen Marktakteur vonstatten gehen. Für die Zwecke der<br />

folgenden Untersuchungen wird jedoch davon ausgegangen, dass „schwächere“ Wettbewerber von<br />

„stärkeren“ übernommen werden.<br />

89 Zum Konsolidierungsdruck vgl. im Detail die Checkliste zu den Ursachen in Tei C, Kapitel I, Abschnitt 3,<br />

lit. c.


C. Praktische Fallstudie 32<br />

Dabei können die Konsolidierungstendenzen verschiedene Ursachen haben: 90<br />

� Deregulierung <strong>und</strong> Liberalisierung ehemaliger (staatlicher) Monopole (z.B.<br />

Telekommunikationsindustrie)<br />

� erfolgreiche Etablierung innovativer Geschäftsmodelle (z.B. Zeitarbeits-<br />

branche)<br />

� Professionalisierung bzw. Industrialisierung auch stark lokaler Märkte (z.B.<br />

Handwerksbranche)<br />

� Globalisierungsdruck (z.B. Konsumgüter)<br />

� erfolgte Konsolidierung in vor- oder nachgelagerten Branchen (z.B. Automobil-<br />

zulieferindustrie)<br />

3. Kennzeichen sich konsolidierender Branchen<br />

Im Folgenden wird die Branche für IT-Dienstleistungen auf das Vorliegen bzw. die<br />

Stärke von Konsolidierungsdruck hin überprüft. Dazu werden zunächst zwei theo-<br />

retische Konstrukte, namentlich das Lebenszykluskonzept sowie das Konzept vom<br />

Merger Endgames, zur Anwendung kommen. Zum Abschluss wird dann auf prag-<br />

matischere Weise die IT-Branche auf das Vorliegen der Kennzeichen von Konsoli-<br />

dierungsdruck anhand einer Checkliste überprüft.<br />

a. Lebenszykluskonzept<br />

Das auf die Unternehmensberatung BCG zurück gehende Konzept vom (Produkt-)<br />

Lebenszyklus 91 unterscheidet vier Phasen: (1) Einführung, (2) Wachstum, (3) Reife <strong>und</strong><br />

(4) Sättigung bzw. Rückgang. 92<br />

90 Vgl. Timmreck, Ch.; Bäzner, B., Branchenkonsolidierung, 2008, S. 95-98.


C. Praktische Fallstudie 33<br />

Abbildung 8: Lebenszykluskurve<br />

(Quelle: eigene Darstellung)<br />

Nach Auffassung von Branchenexperten befindet sich der Markt für IT-Dienstleist-<br />

ungen gegenwärtig im Prozess des Übergangs von der Wachstums- in die Reifephase. 93<br />

Die Reifephase, in der eine Vielzahl von Wettbewerbern auf dem Markt sind, ist ge-<br />

kennzeichnet von einer Entschleunigung des Marktwachstums <strong>und</strong> infolgedessen sink-<br />

enden Gewinnen. Gleichzeitig erwirtschaften die Unternehmen jedoch hohe Cashflow-<br />

Überschüsse. 94 Diese Charakteristika der Reifephase deuten darauf hin, dass sich der<br />

Konsolidierungsdruck innerhalb der Branche erhöht. Denn zum einen sehen sich die<br />

Unternehmen einem erhöhten Wettbewerbsdruck ausgesetzt <strong>und</strong> zum anderen ver-<br />

fügen sie über hohe Reserven an liquiden Mitteln, die es zu investieren gilt.<br />

b. S-Kurve des Merger Endgames<br />

Mit dem Konzept des Merger Endgames schuf die Unternehmensberatung A.T. Kear-<br />

ney ein Instrument zur Analyse <strong>und</strong> Prognose von Konsolidierungstendenzen in einer<br />

Branche. Basierend auf der Auswertung von Daten von über 25.000 Unternehmen<br />

91 Auch wenn das Konzept ursprünglich für einzelne Produkte entwickelt wurde, so ist eine entsprechende<br />

Anwendung auf Unternehmen oder gar ganze Branchen möglich, da diese üblicherweise von den<br />

Eigenarten der jeweiligen Produkte bzw. Dienstleistungen beeinflusst werden.<br />

92 Vgl. Simon, H.; Gathen, A., Strategieinstrumente, 2002, S. 232-237.<br />

93 Vgl. Kreuttler, P.; Stiehler, A., IT-Dienstleister, 2007, S. 7 f.; LBBW (Hrsg.), GFT, 2008, S. 19.<br />

94 Vgl. Simon, H.; Gathen, A., Strategieinstrumente, 2002, S. 237.


C. Praktische Fallstudie 34<br />

über einen Zeitraum von elf Jahren konnten branchenübergreifende Gesetzmäßigkei-<br />

ten von Konsolidierungsprozessen festgestellt werden. Als Ergebnis der Untersuch-<br />

ungen wurde anhand des Konzentrationsgrads einer Branche die sog. „S-Kurve des<br />

Merger Endgames“ abgeleitet, nach der der Prozess der Industriekonsolidierung in vier<br />

Phasen <strong>und</strong> über einen Zeitraum von ca. 25 Jahren abläuft: 95<br />

Abbildung 9: S-Kurve des Merger Endgames<br />

(Quelle: Deans, G. et al., Merger Endgames, 2002, S. 16)<br />

Der Konsolidierungsgrad einer Branche <strong>und</strong> damit deren Position in einer der vier<br />

Phasen des Merger Endgames, wird mit Hilfe von zwei Parametern quantifiziert: 96<br />

� Der CR3-Index bildet die Summe der prozentualen Marktanteile der drei Größ-<br />

ten Akteure in einer Branche ab.<br />

� Der Hirschmann-Herfindahl-Index (HHI) stellt die Berücksichtigung auch klei-<br />

nerer Wettbewerber sicher, indem er die Summe aus den quadrierten pro-<br />

zentualen Marktanteilen aller Akteure der Branche abbildet.<br />

Analog zu den Ausführungen zum Lebenszykluskonzept steht die Branche für IT-<br />

Dienstleistungen vor dem Übergang von Phase 1 („Öffnungsphase“) in Phase 2 („Ku-<br />

95 Vgl. Deans, G. et al., Merger Endgames, 2002, S. 13-16.<br />

96 Vgl. Timmreck, Ch.; Bäzner, B., Branchenkonsolidierung, 2008, S. 93 f.


C. Praktische Fallstudie 35<br />

mulationsphase“). Erstere zeichnet sich durch einen noch geringen Konzentrations-<br />

grad, d.h. die Existenz einer Vielzahl von Markteilnehmern (aufgr<strong>und</strong> der erfolgreichen<br />

Etablierung innovativer Geschäftsmodelle), aber – zum Ende der Phase hin – auch<br />

durch erste Konsolidierungstendenzen (Akquisitionen) aus. Letztere weist die gegentei-<br />

ligen Charakteristika, nämlich einen erhöhten Konzentrationssgrad <strong>und</strong> das Erfordernis<br />

einer kritischen Unternehmensgröße auf. 97<br />

c. „Checkliste“ der Ursachen von Konsolidierungsdruck<br />

Während die Konzepte des Lebenszyklus sowie des Merger Endgames Konstrukte<br />

abstrakter Natur sind, so lassen sich auch ganz konkrete Kennzeichen einer Branche<br />

identifizieren, die auf einen verstärkten Konsolidierungsdruck hindeuten: 98<br />

(1) Vielzahl von Anbietern<br />

(2) homogene Produkte/Dienstleistungen<br />

(3) geringes Marktwachstum<br />

(4) Konfrontation mit internationalen Wettbewerbern<br />

(5) keine kritische Unternehmensgröße<br />

(6) Preisverfall<br />

Im Folgenden werden diese Kennzeichen im Einzelnen dahingehend diskutiert, inwie-<br />

fern sie den Markt für IT-Dienstleistungen charakterisieren:<br />

(1) Vielzahl von Anbietern:<br />

Ob in einer Branche (verhältnismäßig) viele Anbieter tätig sind, bestimmt sich nach<br />

dem Konzentrationsgrad. Der BITKOM vertritt wie dargestellt 1.300 Mitglieder, die in<br />

2009 gemeinsam Umsätze von 139,5 Mrd. erwirtschafteten. Demgegenüber vertritt<br />

der Verband der Automobilindustrie (VDA) etwa 600 Mitglieder mit einem Gesamt-<br />

umsatz in 2009 von 263,2 Mrd. Euro. 99 Während also in der ITK-Branche fast zehn<br />

97 Vgl. A.T. Kearney (Hrsg.), Merger Endgames, 2001, S. 1 f.<br />

98 Vgl. Karbenk, Ch., Buy-and-Build-Strategien, 2002, S. 2 f.<br />

99 Vgl. VDA (Hrsg.), Jahreszahlen, 2010 sowie VDA (Hrsg.), Mitglieder, 2010.


C. Praktische Fallstudie 36<br />

Unternehmen gemeinsam 1 Mrd. Euro erwirtschaften (durchschnittlicher Marktanteil<br />

von 0,08%), braucht es in der Automobilindustrie hierfür nur gut zwei Unternehmen<br />

(durchschnittlicher Marktanteil von 0,17%). Der Vergleich mit der stark fokussierten<br />

Automobilindustrie 100 verdeutlicht also, dass die ITK-Branche noch stark fragmentiert<br />

ist, es also (verhältnismäßig) viele Anbieter gibt. 101<br />

(2) homogene Produkte/Dienstleistungen:<br />

Waren Dienstleistungen im Bereich IT ursprünglich per Definition von einem hohen<br />

Grad an Spezialität <strong>und</strong> Einzigartigkeit gekennzeichnet, so zeigen jüngere Entwicklung-<br />

en, dass sich der Prozess der Leistungserbringung industrialisiert. Denn bedingt durch<br />

den sich intensivierenden Kostendruck sind die Anbieter gezwungen, durch Standard-<br />

isierung, Modularisierung <strong>und</strong> Automatisierung die Skalierbarkeit der Angebote zu er-<br />

höhen. 102<br />

(3) geringes Marktwachstum:<br />

Die Ausführungen zum Markt für IT-Dienstleisleistungen haben gezeigt, dass die<br />

Umsätze im Zuge der weltweiten Finanz- <strong>und</strong> Wirtschaftskrise in der ITK-Branche in<br />

2009 um 4,3% eingebrochen sind. Demgegenüber wird in den kommenden Jahren mit<br />

einer Erholung gerechnet <strong>und</strong> erwartet, dass die Umsätze zunächst moderat <strong>und</strong><br />

später stärker steigen. 103 Selbst die künftig höheren Wachstumsraten widersprechen<br />

nicht der These eines geringeren Markwachstums, da nach dem starken Einbruch in<br />

2009 dieses Wachstum auf geringerem Niveau vonstatten geht. Zudem wird es für die<br />

Akteure in Anbetracht der zementierten Marktanteile künftig schwieriger, rein orga-<br />

100 Vgl. dazu die Positionierung der Automobilindustrie auf der S-Kurve des Merger Endgames sowie<br />

Timmreck, Ch.; Bäzner, B., Branchenkonsolidierung, 2008, S. 97-102.<br />

101 Der Vergleich von dienstleistender ITK-Branche mit produzierender Automobilindustrie rechtfertigt<br />

sich vor dem Hintergr<strong>und</strong>, dass im Rahmen der Studie zum Merger Endgames branchenübergreifende<br />

Gesetzmäßigkeiten von Konsolidierungsprozessen identifiziert wurden.<br />

102 Vgl. Kreuttler, P.; Stiehler, A., IT-Dienstleister, 2007, S. 2 f.<br />

103 Vgl. dazu die Ausführungen zum Branchenprofil des Marktes für IT-Dienstleistungen in Teil C,<br />

Kapitel I, Abschnitt 1.


C. Praktische Fallstudie 37<br />

nisch zu wachsen. 104 Folglich handelt es sich bei dem Markt für IT-Dienstleistungen<br />

eher um einen Verdrängungs- denn um einen Wachstumsmarkt. 105<br />

(4) Konfrontation mit internationalen Wettbewerbern:<br />

Zeichneten sich IT-Dienstleistungen ursprünglich durch eine regionale Prägung aus, so<br />

unterliegt die Branche mittlerweile einem starken Globalisierungsdruck <strong>und</strong> Inter-<br />

nationalisierungstrend. 106 Denn einerseits erfordert der gestiegene Kostendruck die<br />

Internationalisierung der (internen) Leistungserstellungsprozesse (sog. Global Sour-<br />

cing), andererseits verlangt die international aufgestellte K<strong>und</strong>schaft die globale Unter-<br />

stützung <strong>und</strong> Versorgung mit IT-Dienstleistungen (sog. Global Supply). 107 Da erwartet<br />

wird, dass sich auch Offshore-Anbieter 108 dem deutschen Markt zuwenden <strong>und</strong> diesen<br />

erschließen werden, sehen sich die IT-Dienstleister sowohl auf ihren (deutschen)<br />

Heimatmärkten, als auch auf den ausländischen Märkten einer verstärkten Konfron-<br />

tation mit internationalen Wettbewerbern ausgesetzt. 109<br />

(5) keine kritische Unternehmensgröße:<br />

Geht man von der Existenz von Skaleneffekten aus, so ist es insbesondere für Unter-<br />

nehmen des produzierenden Gewerbes erforderlich, eine kritische Größe zu haben. 110<br />

Doch auch für Dienstleister kann eine kritische Größe Wettbewerbsvorteile bringen, da<br />

sie Seriösität ausstrahlt <strong>und</strong> den K<strong>und</strong>en die Sicherheit signalisiert, dass alle Ressour-<br />

cen bereit stehen, um deren Aufträge abzuwickeln zu können. 111<br />

Wie die obigen Ausführungen gezeigt haben, gibt es eine Vielzahl von Anbietern im<br />

Markt für IT-Dienstleistungen. Daraus folgt unweigerlich, dass es unter ihnen einige<br />

gibt, die eine kritische Größe nicht aufweisen <strong>und</strong> somit nicht von den genannten<br />

Wettbewerbsvorteilen profitieren können.<br />

104 Vgl. Kreuttler, P.; Stiehler, A., IT-Dienstleister, 2007, S. 2.<br />

105 So Freiland, D. F., Experteninterview: IT-Branche, 2010.<br />

106 Vgl. Stiehler, A.; Fricke, M., IT-Services, 2008, S. 8.<br />

107 Vgl. Kreuttler, P.; Stiehler, A., IT-Dienstleister, 2007, S. 4 f.<br />

108 Offshoring bezeichnet das Verlagern unternehmerischer Aufgaben ins Ausland. Im Gegensatz zum<br />

Outsourcing als organisatorische Auslagerung geht es beim Offshoring um die geographische Auslagerung<br />

unabhängig von der organisatorischen Ausgestaltung.<br />

109 Vgl. Kreuttler, P.; Stiehler, A., IT-Dienstleister, 2007, S. 2.<br />

110 Vgl. Timmreck, Ch.; Bäzner, B., Branchenkonsolidierung, 2008, S. 88.<br />

111 So Freiland, D. F., Experteninterview: IT-Branche, 2010.


C. Praktische Fallstudie 38<br />

(6) Preisverfall:<br />

Seit dem Jahr 2003 führt die Berlecon Research GmbH jährliche Marktanalysen zur<br />

Entwicklung in der IT-Branche durch, die u.a. auch die erwartete Preisentwicklung um-<br />

fasst. Dabei zeigte sich, dass die Höhe der Tagessätze, die von IT-Dienstleistern in<br />

Rechnung gestellt werden konnten, über die Jahre sinkt; lediglich für die Jahre<br />

2007/2008 zeigte sich eine leichte Steigerung, obwohl auch hier die Tagessätze für<br />

weniger anspruchsvolle Leistungen (sog. Commodity-Leistungen) rückläufig waren. 112<br />

In Anbetracht dieses Preisverfalls liegt es nahe, „wie bereits 1988 der Deutsche-Bank-<br />

Vorstand Cartellieri die Banken als ‚die Stahlbranche der 90er Jahre‘ bezeichnete, […]<br />

hier <strong>und</strong> heute von der IT-Dienstleistungsindustrie als ‚der Stahlbranche des 21. Jahr-<br />

h<strong>und</strong>erts‘ [zu] sprechen.“ 113<br />

Die vorangegangen Ausführungen haben ganz konkrete Kennzeichen einer Branche,<br />

die auf einen verstärkten Konsolidierungsdruck hindeuten, vor dem Hintergr<strong>und</strong> der<br />

Gegebenheiten im Markt für IT-Dienstleistungen diskutiert. Es zeigte sich dabei, dass<br />

die IT-Branche durch eine Vielzahl von Anbietern, Homogenität der Dienstleistungen,<br />

ein geringes Marktwachstum, verstärkten internationalen Wettbewerb, Marktakteure<br />

ohne kritische Unternehmensgröße sowie Preisverfall geprägt ist. Aufgr<strong>und</strong> dessen<br />

kann – in Übereinstimmung mit den Ausführungen zum Lebenszykluskonzept sowie<br />

zum Konzept vom Merger Endgames – von einem erhöhten Konsolidierungsdruck im<br />

Markt für IT-Dienstleistungen gesprochen werden.<br />

II. Akquisitionsstrategie der GFT Technologies AG<br />

Nachdem im vorangegangenen Teil die Branche, in der GFT tätig ist, untersucht <strong>und</strong><br />

ein erhöhter Konsolidierungsdruck festgestellt wurde, hat das folgende Kapitel die<br />

Akquisitionsstrategie des Unternehmens zum Gegenstand. Hierzu erfolgt zunächst die<br />

Darstellung des Unternehmenshintergr<strong>und</strong>s im Wege eines Unternehmensprofils.<br />

112 Vgl. Stiehler, A.; Fricke, M., IT-Services, 2008, S. 7.<br />

113 Kreuttler, P.; Stiehler, A., IT-Dienstleister, 2007, S. 1.


C. Praktische Fallstudie 39<br />

Daran schließen sich die Analyse der Akquisitionshistorie sowie die Beschreibung der<br />

aktuellen Akquisitionsbestrebungen an.<br />

1. Unternehmensprofil<br />

GFT ist ein im Bereich der IT-Dienstleistungen tätiges Unternehmen, das 1987 vom<br />

heutigen Vorstandsvorsitzenden Ulrich Dietz in St. Georgen im Schwarzwald als Gesell-<br />

schaft für Technologietransfer gegründet wurde. 114<br />

Die Tätigkeiten des Unternehmens gliedern sich in die beiden Kernsegmente IT-<br />

Services <strong>und</strong> Resourcing; als drittes Segment r<strong>und</strong>ete der Bereich Software das Port-<br />

folio ab, sodass GFT alle im Zusammenhang mit IT stehende Dienstleistungen anbietet<br />

<strong>und</strong> als One-Stop-Shop aufgestellt ist. Aufgr<strong>und</strong> von Kernkompetenzüberlegungen<br />

sowie zur Stärkung der primären Segmente plant das Unternehmen den Verkauf des<br />

Randsegments Software für das erste Halbjahr 2010. 115 Mit Pressemitteilung vom 17.<br />

Mai 2010 gibt GFT dann bekannt, dass die DataGlobal GmbH die Tochtergesellschaft<br />

inboxx GmbH übernimmt, in der sämtliche Aktivitäten des Segments Software gebün-<br />

delt waren. Damit unterstreicht GFT die strategische Ausrichtung auf die beiden Kern-<br />

segmente IT-Services <strong>und</strong> Resourcing. 116<br />

Im Kernsegment IT-Services bietet GFT innovatives IT-Consulting an <strong>und</strong> führt dabei<br />

Konzeption, Entwicklung <strong>und</strong> Wartung von Anwendungen für seine K<strong>und</strong>en, die vor-<br />

nehmlich in der Finanzdienstleistungsbranche angesiedelt sind, 117 durch. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

gelungenen Kombination von Erfahrungen im Bereich Technologie <strong>und</strong> Projektmanage-<br />

ment mit tiefgreifendem Branchenwissen hat sich GFT zum strategischen Partner zahl-<br />

reicher namenhafter Finanzdienstleister entwickelt. 118 Das zweite Kernsegment, Re-<br />

sourcing, untergliedert sich in die Subsegmente der flexiblen <strong>und</strong> termingerechten<br />

114 Vgl. GFT (Hrsg.), Historie, 2010.<br />

115 Vgl. SES (Hrsg.), GFT, 2010b, S. 1.<br />

116 Vgl. GFT (Hrsg.), inboxx, 2010, S. 1.<br />

117 So wurde GFT im aktuellen FinTech Ranking auf Platz 44 der weltweit besten IT-Dienstleister für die<br />

Finanzdienstleistungsbranche gewählt, vgl. GFT (Hrsg.), Ranking, 2009, S. 1.<br />

118 Vgl. LBBW (Hrsg.), GFT, 2008, S. 13.


C. Praktische Fallstudie 40<br />

Vermittlung einzelner freiberuflicher IT-Experten (Resource Management) sowie das<br />

komplette Management der IT-Dienstleister/-Lieferanten des K<strong>und</strong>en (sog. Third Party<br />

Management). Im Randsegment Software schließlich entwickelte <strong>und</strong> vertrieb GFT<br />

sichere <strong>und</strong> automatisierte Lösungen zur digitalen Archivierung aller relevanten Unter-<br />

nehmensdaten. 119<br />

GFT ist mit 1.144 Mitarbeitern an 19 Standorten in Europa (Deutschland, Frankreich,<br />

Großbritannien, Schweiz, Spanien) sowie Nord- <strong>und</strong> Südamerika (USA <strong>und</strong> Brasilien)<br />

vertreten. Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in<br />

Höhe von 217 Mio. Euro; aus diesem ergibt sich ein Gewinn (vor Steuern) in Höhe von<br />

7,9 Mio. Euro. 120<br />

Abbildung 10 illustriert die Verteilung des Umsatzes auf Segmente, Länder <strong>und</strong> Kun-<br />

den:<br />

Abbildung 10: Verteilung des Umsatzes von GFT 121<br />

(Quelle: GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 45 f.)<br />

Seit dem Jahr 1999 ist GFT an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (mittlerweile im<br />

Prime Standard); die Erstnotiz erfolgte am 28. Juni 1999 im Neuen Markt. 122 Neben<br />

dem Gründer <strong>und</strong> Vorstandsvorsitzenden Ulrich Dietz (28,46%) sowie dessen Ehefrau<br />

(9,68%) ist noch eine weitere natürliche Person (5,00%) am Unternehmen beteiligt; die<br />

119<br />

Vgl. GFT (Hrsg.), Imagebroschüre, 2010, S. 12.<br />

120<br />

GFT (Hrsg.), GFT, 2010.<br />

121<br />

Auch wenn auf das Segment Resourcing höhere Umsatzanteile entfallen als auf das Segment IT-<br />

Services, so bleibt aufgr<strong>und</strong> der geringeren Margen der Gewinnanteil das Segment Resourcing deutlich<br />

hinter dem des Segments IT-Services zurück, vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 102 f.<br />

122<br />

Vgl. GFT (Hrsg.), Historie, 2010.


C. Praktische Fallstudie 41<br />

verbleibenden Aktien (56,86%) befinden sich in Streubesitz. 123 Bei einem Kurs von 3,16<br />

Euro je Aktie <strong>und</strong> 26.325.946 ausstehenden Aktien beläuft sich die gesamte Marktkapi-<br />

talisierung von GFT auf 83,2 Mio. Euro <strong>und</strong> die des Free float auf 47,3 Mio. Euro<br />

(Stand: 28.05.2010). 124<br />

2. Akquisitionshistorie<br />

Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf in der Vergangenheit von GFT getätigte<br />

Akquisitionen <strong>und</strong> umfassen den Zeitraum von 2000 bis 2009. 125 Als Gr<strong>und</strong>lage dienen<br />

dabei Finanz- <strong>und</strong> Geschäftsberichte von GFT, Bewertungen <strong>und</strong> Einschätzungen ver-<br />

schiedener Analysten, Ad hoc-Mitteilungen der GFT sowie Mitteilungen <strong>und</strong> Artikel in<br />

Zeitungen <strong>und</strong> Fachzeitschriften.<br />

Abbildung 11 skizziert die abgeschlossenen Akquisitionen von GFT im Zeitraum von<br />

2000 bis 2009. Dabei zeigt sich, dass das Unternehmen in der Vergangenheit nur<br />

vereinzelt (etwa jedes dritte Geschäftsjahr) Zielunternehmen übernommen hat.<br />

2000<br />

2001 2002<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009<br />

eQuadriga Software<br />

1 emagine-Gesellschaften 2 3 Parity-Gesellschaften<br />

4<br />

Priate Ltd, Trichy (Indien)<br />

(1) emagine-Gesellschaften:<br />

Abbildung 11: Zeitstrahl der Akquisitionshistorie von GFT<br />

(Quelle: eigene Darstellung)<br />

IT-Abteilung Deutsche<br />

Bank AG, Spanien<br />

Während GFT bereits im Jahr 2000 aus Überlegungen hinsichtlich der Internationali-<br />

sierung sowie des Ausbaus der technologischen Kompetenzen Zukäufe tätigen wollte<br />

<strong>und</strong> hierzu Akquisitionsgespräche mit 25 Kandidaten führte, 126 konnte das Unterneh-<br />

123 Vgl. GFT (Hrsg.), Aktionärsstruktur, 2010.<br />

124 Vgl. GFT (Hrsg.), Aktie, 2010.<br />

125 Der Ansatz, dass für die Analyse Akquisitionen ab 2000 zu Gr<strong>und</strong>e gelegt werden rechtfertigt sich<br />

damit, dass GFT seit Mitte 1999 an der Börse notiert ist <strong>und</strong> dieses Ereigniss einen Meilenstein in der<br />

Unternehmensgeschichte darstellt, der als Referenzpunkt herangezogen werden kann.<br />

126 Vgl. o.V., Wachstumskurs, 2000.


C. Praktische Fallstudie 42<br />

men aufgr<strong>und</strong> der hohen Ansprüche an ein mögliches Zielunternehmen keine Trans-<br />

aktion erfolgreich zu Ende bringen. 127<br />

Dagegen konnte GFT in 2001 eine erfolgreiche Transaktion zur Stärkung der Branchen-<br />

expertise im Bereich Finanzdienstleistungen verzeichnen: Mit Wirkung zum 1. August<br />

2001 brachte die Deutsche Bank AG ihre IT-Tochtergesellschaften für integrierte<br />

Lösungen, emagine-Gesellschaften, in GFT ein. Im Gegenzug erhielt sie dafür 25% der<br />

Anteile an GFT, nämlich 6,6 Mio. im Rahmen einer Kapitalerhöhung geschaffener<br />

neuer Stückaktien. 128 Neben dem Deutschlandgeschäft (emagine Germany GmbH)<br />

umfasste die Akquisition auch die emagine-Gesellschaft in Spanien (emagine Iberia<br />

Consulting and Technology, S.A.) <strong>und</strong> mittelbar die in den USA (emagine Solutions<br />

Inc.). 129 Mit Wirkung zum 01. Januar 2008 wurden die emagine-Gesellschaften schließ-<br />

lich im Wege der Einzelrechtsnachfolge in die GFT Resource Management GmbH einge-<br />

bracht, um alle Aktivitäten im Bereich Resourcing in dieser Gesellschaft zu bündeln. 130<br />

(2) eQuadriga Software Private Ltd., Trichy (Indien):<br />

Nachdem im auf die Akquisition der emagine-Gesellschaften folgenden Jahr (2002) die<br />

Integration der Zielunternehmen sowie aufgr<strong>und</strong> des schwierigen Marktumfelds er-<br />

forderlich gewordene Kostensenkungs- <strong>und</strong> Restrukturierungsprogramme (Schrumpf-<br />

ungsstrategie) im Vordergr<strong>und</strong> standen, 131 übernimmt GFT mit Kaufvertrag vom<br />

29. Oktober 2003 die eQuadriga Software Private Limited im südindischen Trichy (im<br />

Folgenden eQuadriga Software bzw. nur eQuadriga). 132 Das Unternehmen beschäftigt<br />

63 Mitarbeiter <strong>und</strong> ist auf Softwarelösungen auf dem Gebiet des e-Learnings<br />

spezialisiert, sodass GFT neben den Lohnkostenvorteilen auch Softwarekompetenzen<br />

einkauft. 133 Vom Zielunternehmen, welches nach der Akquisition als GFT India<br />

127 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2000, S. 3. Denn GFT hat in Bezug auf potenzielle Partner den Anspruch,<br />

dass diese profitabel <strong>und</strong> kompatibel sind, so Unternehmenssprecherin Sandra Strüwing in o.V.,<br />

Einkaufstour, 2001.<br />

128 Vgl. Marx, K., Computerindustrie, 2001, S. 421; GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2001, S. 55.<br />

129 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2001, S. 47 f.<br />

130 Vgl. GFT (Hrsg.), Quartalsfinanzbericht, 2008, S. 10 f.<br />

131 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2002, S. 2 f.<br />

132 Vgl. Renfer, Ph., Computerindustrie, 2003, S. 552.<br />

133 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2003, S. 20.


C. Praktische Fallstudie 43<br />

firmierte, wurden im Wege eines Management Buy-outs (MBO) 134 70% der Anteile<br />

zum 29. Februar 2008 im Zuge der Fokussierung auf den Offshoring-Standort Brasilien<br />

veräußert. 135<br />

(3) Parity-Gesellschaften:<br />

Am 25. Januar 2006 gibt GFT in einer Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG bekannt, den<br />

Geschäftsbereich Resourcing-Solutions der Parity Group PLC, London in Deutschland<br />

<strong>und</strong> Frankreich zu übernehmen. 136 Aus diesem Gr<strong>und</strong> werden mit Kaufvertrag vom<br />

26. Januar 2006 (<strong>und</strong> mit Wirkung zum 31. Januar 2006) sämtliche Geschäftsanteile an<br />

der PARITY EUROSOFT S. à r.l., Frankreich (spätere Umfirmierung in GFT Technologies<br />

S. à r.l.) <strong>und</strong> an der PARITY Beteiligungsgesellschaft GmbH (spätere Umfirmierung in<br />

GFT Resource Management GmbH) erworben. Der Erwerb umfasst auch die Töchter<br />

von letztgenannter Gesellschaft, namentlich die Parity Selection GmbH (spätere Um-<br />

firmierung in GFT Flexwork GmbH), die Parity Eurosoft GmbH sowie die Parity Business<br />

Solutions GmbH. Die beiden letztgenannten Gesellschaften wurden rückwirkend zum<br />

1. Januar 2006 auf die Resource Management GmbH (vormals PARITY Beteiligungs-<br />

gesellschaft GmbH, s.o.) als übernehmenden Rechtsträger verschmolzen. 137<br />

134 MBO bezeichnet eine Sonderform des Leveraged Buy-outs (LBO, d.h. Übernahme mittels hohem<br />

Fremdfinanzierungsanteil), bei dem das bisherige Management als Käufer fungiert, vgl. Jansen, St. A.,<br />

Mergers & Acquisitions, 2008, S. 106.<br />

135 Vgl. GFT (Hrsg.), Quartalsfinanzbericht, 2008, S. 10.<br />

136 Vgl. GFT (Hrsg.), Ad hoc, 2006, S. 1.<br />

137 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2006, S. 106.


C. Praktische Fallstudie 44<br />

Abbildung 12: Übernahme der Parity-Gesellschaften durch GFT<br />

(Quelle: eigene Darstellung)<br />

Der Kaufpreis beläuft sich auf 1 Mio. Euro für die französische <strong>und</strong> auf 5,9 Mio. Euro<br />

für die deutschen Gesellschaften. Daneben fielen Kosten für Due Dilligence-Prüfungen,<br />

Rechts- <strong>und</strong> sonstige Beratung sowie Notargebühren in Höhe von 204 Tausend Euro<br />

an. 138 Die übernommenen Gesellschaften generierten in 2005 Umsätze von etwa 43<br />

Mio. Euro <strong>und</strong> beschäftigten dabei 40 Mitarbeiter. Mit der Transaktion kauft sich GFT<br />

Know-how im Bereich des Managements von IT-Dienstleistern, einen erweiterten<br />

K<strong>und</strong>enstamm sowie Branchenkompetenzen (v.a. Finanzdienstleistungen <strong>und</strong> Post/<br />

Logistik) ein. 139<br />

GFT Technologies S. à r.l.<br />

(vormals PARITY EUROSOFT S. à r. l.)<br />

(4) IT-Abteilung Deutsche Bank AG:<br />

GFT<br />

Share Deals<br />

GFT Resource Management GmbH<br />

(vormals PARITY Beteiligungsgesellschaft GmbH)<br />

Frankreich Deutschland<br />

Parity Business<br />

Solutions GmbH<br />

Parity Eurosoft GmbH<br />

GFT Flexwork GmbH<br />

(vormals Parity<br />

Selection GmbH)<br />

Up-stream Merger<br />

Nach erneuten zwei Geschäftsjahren ohne Akquisitionen übernimmt GFT über die<br />

spanische Enkelgesellschaft GFT IT Consulting, S.L. im Wege eines Asset Deals 140 eine<br />

IT-Abteilung der Deutschen Bank AG in Spanien. Neben geringfügigem Anlagevermö-<br />

138 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2006, S. 106.<br />

139 Vgl. GFT (Hrsg.), Ad hoc, 2006, S. 1.<br />

140 Bei einem Asset Deal erfolgt die Übertragung der einzelnen Vermögenswerte des Zielunternehmens<br />

auf den Käufer im Wege der Einzelrechtsnachfolge; insofern handelt es sich um einen Sachkauf i.S.d.<br />

§ 433 Abs. 1 S. 1 BGB, vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 247. Die übrigen Akquisitionen<br />

von GFT erfolgten demgegenüber im Wege eines Share Deals. Bei einem Share Deal erwirbt der Käufer<br />

die Anteile am Zielunternehmen; insofern handelt es sich um einen Rechtskauf i.S.d. § 433 Abs. 1 S. 2<br />

BGB, vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 248.


C. Praktische Fallstudie 45<br />

gen gingen dabei auch knapp 100 Mitarbeiter auf GFT über. 141 Im Zusammenhang mit<br />

dem Kaufvertrag wurde auch ein Outsourcing-Dienstleistungsvertrag, der die Entwick-<br />

lung <strong>und</strong> Wartung von IT-Anwendungen für die Deutsche Bank in Spanien <strong>und</strong> Portugal<br />

umfasst, über sieben Jahre mit einem Volumen von ca. 80 Mio. Euro abgeschlossen. 142<br />

Unter Berücksichtigung der aufgeführten Akquisitionen sowie im Zuge der Aus-<br />

führungen nicht erwähnter Neugründungen von Tochtergesellschaften zur Verfolgung<br />

internen Unternehmenswachstums <strong>und</strong> weiterer Umstrukturierungsmaßnahmen (v.a.<br />

Einbringungen, Verschmelzungen <strong>und</strong> Umfirmierungen) stellt sich die Konzernstruktur<br />

der GFT zum 31. Dezember 2009 wie in Abbildung 13 skizziert da:<br />

Abbildung 13: Konzernstruktur der GFT per 31.12.2009<br />

(Quelle: GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 40)<br />

141 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 108.<br />

142 Vgl. SES (Hrsg.), GFT, 2010a, S. 1.


C. Praktische Fallstudie 46<br />

3. Aktuelle Akquisitionsbestrebungen<br />

Die Ausführungen zur Akquisitionshistorie von GFT fußten auf öffentlich zugänglichen<br />

Informationsquellen wie Finanz- <strong>und</strong> Geschäftsberichten, Bewertungen <strong>und</strong> Einschätz-<br />

ungen verschiedener Analysten, Ad hoc-Mitteilungen sowie Mitteilungen <strong>und</strong> Artikel in<br />

Zeitungen <strong>und</strong> Fachzeitschriften. Demgegenüber beziehen sich die folgenden Aus-<br />

führungen auf Experteninterviews mit den Beratern der SynCap Management GmbH<br />

(SynCap), die die aktuellen Akquisitionsbestrebungen von GFT betreuen.<br />

a. Ausgangssituation<br />

Während GFT in der Vergangenheit, d.h. über den Betrachtungszeitraum von 2000 bis<br />

2009, nur vereinzelt Akquisitionen getätigt hat, soll in 2010 sowie in den folgenden<br />

Geschäftsjahren vermehrt zugekauft werden. Die geplante Intensivierung der Akqui-<br />

sitionsaktivitäten ist mit folgenden Überlegungen hinterlegt: 143<br />

� GFT ist sich des Konsolidierungsdrucks in der Branche bewusst. D.h. das<br />

Unternehmen weiß um den bevorstehenden Prozess der Branchenkonsoli-<br />

dierung, in Zuge dessen Akquisitionen eine bedeutende Rolle spielen <strong>und</strong><br />

einige Marktakteure einer Branche den Markt verlassen, sodass die verblei-<br />

benden Marktakteure über eine kritische Größe verfügen. 144<br />

� GFT verfügt zum 31. Dezember 2009 über liquide Mittel in Höhe von 36,2 Mio.<br />

Euro. 145 Dies ist u.a. Folge des Eintritts in die Reifephase, die von sinkenden<br />

Gewinnen bei gleichzeitig hohen Cashflow-Überschüssen gekennzeichnet<br />

ist. 146 Einerseits sieht sich das Unternehmen damit einem Investitionsdruck<br />

ausgesetzt, andererseits ermöglicht es aber auch Akquisitionen im Wege der<br />

Barzahlung (Cash Offer) ohne übermäßige Fremdfinanzierung. 147 So gehen<br />

143<br />

So Freiland, D. F., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.<br />

144<br />

Vgl. zum Konsolidierungsdruck in der IT-Branche die Ausführungen in Teil C, Kapitel I, Abschnitt 3.<br />

145<br />

Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 49.<br />

146<br />

Vgl. zum Lebenszykluskonzept die Ausführungen in Teil C, Kapitel I, Abschnitt 3, lit. a.<br />

147<br />

Vgl. Jansen, St. A., Mergers & Acquisitions, 2008, S. 106.


C. Praktische Fallstudie 47<br />

auch die Analysten in ihren Bewertungen davon aus, dass die hohe Netto-<br />

liquidität für Akquisitionen genutzt wird. 148<br />

� Mit Beschluss der Hauptversammlung vom 23. Mai 2006 wurde genehmigtes<br />

Kapital in Höhe von 10 Mio. Euro geschaffen, über das die Gesellschaft noch<br />

bis zum 22. Mai 2011 verfügt. 149 Das Instrument des genehmigten Kapitals<br />

(§ 202 ff. AktG) ermöglicht es dem Vorstand (mit Zustimmung des Aufsichts-<br />

rats), flexibel <strong>und</strong> schnell neue Eigenkapitalmittel zu beschaffen <strong>und</strong> so eine<br />

Akquisition mit Aktientausch (Share Offer) zu vollziehen. 150<br />

� Auf der Hauptversammlung 2010 am 20. Mai 2010 gibt der Vorstandsvor-<br />

sitzende Ulrich Dietz die langfristigen Wachstumsziele der Gesellschaft be-<br />

kannt. 151 Danach soll der Umsatz von GFT in den nächsten fünf Jahren auf 500<br />

Mio. Euro anwachsen. Dies bedeutet eine Verdoppelung im Verlgeich zum<br />

Jahresumsatz 2009 <strong>und</strong> ist nicht rein organisch zu bewerkstelligen.<br />

b. Screeningprozess<br />

Getrieben von den vorstehenden Überlegungen plant GFT ganz konkret, in den kom-<br />

menden Jahren bis zu 100 Mio. Euro in Akquisitionen zu investieren <strong>und</strong> pro Jahr eine<br />

oder zwei Transaktionen mit einem Kaufpreis von bis zu 25 Mio. Euro abzuschließen.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> beauftragte die Geschäftsleitung von GFT die Corporate Finance-<br />

Beratungsgesellschaft SynCap in Stuttgart mit der Suche nach geeigneten Zielunter-<br />

nehmen. 152<br />

Abbildung 14 stellt die prozessuale Vorgehensweise bei der Identifizierung <strong>und</strong> Priori-<br />

sierung potenzieller Zielunternehmen seitens SynCap dar:<br />

148 Vgl. exemplarisch SES (Hrsg.), GFT, 2010c, S. 9.<br />

149 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 58, 92.<br />

150 Vgl. Henn, G. et al., Aktienrecht, 2009, S. 226.<br />

151 So Dietz, U., Umsatzziele, 2010.<br />

152 So Freiland, D. F., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.


C. Praktische Fallstudie 48<br />

Abbildung 14: Screeningprozess von SynCap<br />

(Quelle: SynCap (Hrsg.), GFT, 2010, S. 13)<br />

Dazu wurde in enger Zusammenarbeit von SynCap <strong>und</strong> GFT ein Anforderungsprofil mit<br />

konkreten (Screening-)Kriterien für potenzielle Zielunternehmen entwickelt. Da der<br />

Geschäftsbereich Software kurz vor der Veräußerung an die DataGlobal GmbH steht<br />

<strong>und</strong> sich GFT auf die beiden Kernsegmente IT-Services <strong>und</strong> Resourcing fokussiert, 153<br />

werden hinsichtlich potenzieller Kandidaten zwei Suchprofile geschaltet: Zum Einen<br />

werden Unternehmen mit Kompetenzen im Bereich der SAP-Beratung <strong>und</strong> mit Schwer-<br />

punkt auf die Finanzdienstleistungsbranche (Segment IT-Services), zum Anderen Unter-<br />

nehmen der Personalvermittlungsbranche (Segment Resourcing) identifiziert. 154<br />

Die Suche nach Zielunternehmen erfolgt dabei über verschiedene Kanäle <strong>und</strong> in mehr-<br />

eren Schritten: Zunächst wird unter Rückgriff auf öffentlich verfügbare Informationen<br />

in Datenbanken (z.B. der Branchenverbände) ein sog. „Desk Research“ gestartet. In<br />

Ergänzung dazu werden die persönlichen Kontakte der Berater sowie des gesamten<br />

SynCap-Netzwerkes (Branchenexperten, Beiräte <strong>und</strong> weitere Partner) heran gezo-<br />

gen. 155 Die gesammelten Daten zu potenziellen Zielunternehmen werden im Anschluss<br />

mit Hilfe der Datenbank „markus“ (Marketinguntersuchungen) des Verband der Ver-<br />

153 Vgl. GFT (Hrsg.), inboxx, 2010, S. 1.<br />

154 So Schmidt, St., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.<br />

155 So Freiland, D. F., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.


C. Praktische Fallstudie 49<br />

eine Creditreform e.V., die über einen Pool von 830.000 Unternehmen verfügt, validiert<br />

<strong>und</strong> ergänzt. Als Ergebnis der ersten Recherche wird eine Longlist generiert, die im Fall<br />

von GFT 400 Unternehmen umfasst. 156<br />

Die Priorisierung dieser Gr<strong>und</strong>gesamtheit erfolgt anhand der definierten Screening-<br />

kriterien. 157 Die finanziellen Screeningkriterien werden in einem ersten Schritt von<br />

SynCap evaluiert. 158 Da GFT pro Transaktion maximal 25 Mio. Euro aufwenden will,<br />

ergibt sich eine Beschränkung der Größe des potenziellen Übernahmekandidaten hin-<br />

sichtlich finanzieller Kennzahlen, v.a. hinsichtlich operativem Ergebnis (EBIT). SynCap<br />

legt zur (Vorab-)Bewertung EBIT-Multiplikatoren der Financial Gates GmbH zu Grun-<br />

de. 159 Hiernach werden durchschnittliche EBIT-Multiplikatoren von 4,5-7,5 für die IT-<br />

Branche als angemessen erachtet. Unter der Annahme, dass das maximale Trans-<br />

aktionsvolumen 25 Mio. Euro nicht übersteigen soll ergibt sich demnach eine Deckel-<br />

ung für das operative Ergebnis (EBIT) der Übernahmekandidaten in der Bandbreite von<br />

3,3 <strong>und</strong> 5,5 Mio. Euro. Die Evaluierung der produkt- <strong>und</strong> marktbezogenen Screening-<br />

kriterien erfolgt in einem zweiten Schritt aufgr<strong>und</strong> des Erfordernisses tiefgreifenden<br />

geschäftsspezifischen Wissens unmittelbar durch GFT. Ergebnis des Priorisierungs-<br />

prozesses ist schließlich eine Shortlist, die nunmehr nur noch gut ein Dutzend poten-<br />

zielle Zielunternehmen enthält.<br />

Abbildung 15 stellt die Kriterien zur Definition von Long List bzw. Short List zusammen-<br />

fassend gegenüber:<br />

156 So Schmidt, St., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.<br />

157 Zur den Kategorien von Screeningkriterien vgl. Teil B, Kapitel IV, Abschnitt 2.<br />

158 Daneben nimmt SynCap auch eine grobe Vorauswahl hinsichtlich Produktausrichtung, K<strong>und</strong>enstruk-<br />

tur <strong>und</strong> Projektgröße vor.<br />

159 Vgl. Financial Gates (Hrsg.), Finance-Multiples, 2010.


C. Praktische Fallstudie 50<br />

Abbildung 15: Definition Long List <strong>und</strong> Short List<br />

(Quelle: SynCap (Hrsg.), GFT, 2010, S. 10)<br />

Die Ansprache derjenigen Zielunternehmen, die mit einer hohen Priorität bewertet<br />

wurden, erfolgt in anonymisierter Form durch SynCap. Bei gr<strong>und</strong>sätzlicher Verkaufs-<br />

bereitschaft der bisherigen Eigentümer werden konkrete Gespräche mit GFT verein-<br />

bart. Auch in der Folge wird GFT dabei von SynCap betreut, etwa bei der Gesprächs-<br />

führung, der Integrationsplanung <strong>und</strong> den Vertragsverhandlungen. 160<br />

III. Validierung der Thesen<br />

Im Folgenden werden die zum Abschluss des theoretischen Teils der Arbeit aufgestell-<br />

ten Thesen zur Umsetzung von Buy-and-Build-Konzepten kritisch diskutiert. Aufbauend<br />

auf den theoretischen Zwischenergebnissen werden also Akquisitionshistorie <strong>und</strong> ak-<br />

tuelle Akquisitionsbestrebungen der GFT dahingehend untersucht, ob die idealtypische<br />

Ablauf- <strong>und</strong> Aufbauorganisation eines Buy-and-Build-Konzepts erfüllt ist. Ferner wer-<br />

den Handlungsempfehlungen aufgezeigt, wo sich Optimierungsmöglichkeiten aus-<br />

machen lassen.<br />

160 So Freiland, D. F., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.


C. Praktische Fallstudie 51<br />

1. Konstituierende Merkmale von Buy-and-Build-Konzepten<br />

Die ersten drei Thesen beziehen sich auf die konstituierenden Merkmale von Buy-and-<br />

Build-Konzepten, namentlich die Regelmäßigkeit der Durchführung von Akquisitionen,<br />

den Ausschluss von Großtransaktionen <strong>und</strong> den Erwerb komplementärer Geschäfts-<br />

modelle.<br />

a. These 1: Regelmäßige Transaktionen<br />

Im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten sind über einen langfristigen Planungshorizont<br />

regelmäßig Aquisitionen durchzuführen.<br />

Diese These umfasst zwei Dimensionen, namentlich (1) die Länge des Planungshori-<br />

zonts <strong>und</strong> (2) die Regelmäßigkeit/Häufigkeit, mit der Akquisitionen vollzogen werden.<br />

(1) Länge des Planungshorizonts:<br />

Die betriebswirtschaftliche Literatur zu strategiebezogenen Themen bezeichnet einen<br />

Planungshorizont dann als langfristig, wenn er mehrere (üblicherweise mindestens<br />

fünf) Jahre umfasst. 161 Nachdem GFT in der Vergangenheit eher sporadisch hinzu-<br />

gekauft hat, sehen die Planungen jährliche Akquisitionen innerhalb der nächsten Jahre<br />

vor. 162 So beziehen sich auch die auf der Hauptversammlung 2010 ausgegebenen<br />

Wachstumsziele (Umsatz in Höhe von 500 Mio. Euro bis 2015) auf einen Planungs-<br />

zeitraum von fünf Jahren. 163 Damit kann die von GFT initiierte Intensivierung der<br />

Akquisitionstätigkeiten als langfristig bezeichnet werden.<br />

(2) Regelmäßigkeit/Häufigkeit:<br />

Neben der Stoßrichtung wurden innerhalb der theoretischen Überlegungen Regel-<br />

mäßigkeit/Häufigkeit <strong>und</strong> Transaktionsvolumen als die eine Akquisitionsstrategie kon-<br />

stituierenden Einflussfaktoren identifiziert. 164 Dabei bedeutet der Begriff „regelmäßig”,<br />

161<br />

Vgl. stellvertretend Welge, M. K.; Al-Laham, A., Management, 2008, S. 12.<br />

162<br />

So Freiland, D. F., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.<br />

163<br />

So Dietz, U., Umsatzziele, 2010.<br />

164<br />

Vgl. dazu die Ausführungen zur Klassifizierung von Akquisitionsstrategien in Teil B, Kapitel III, Ab-<br />

schnitt 2, lit. c.


C. Praktische Fallstudie 52<br />

dass mindestens eine Transaktion pro Jahr durchgeführt wurde; „gelegentlich“ meint<br />

entsprechend weniger als eine Transaktion pro Jahr. 165<br />

Die Ausführungen zu den von GFT in der Vergangenheit getätigten Akquisitionen im<br />

Betrachtungszeitraum von 2000 bis 2009 haben gezeigt, dass nur in den Jahren 2001,<br />

2003, 2006 <strong>und</strong> 2009, mithin also etwa jedes dritte Geschäftsjahr, Zukäufe getätigt<br />

wurden; die Akquisitionsaktivitäten von GFT in der Vergangenheit können folglich als<br />

gelegentlich bezeichnet werden.<br />

Demgegenüber plant GFT eine Intensivierung der Akquisitionsaktivitäten <strong>und</strong> will in<br />

2010 sowie in den folgenden Geschäftsjahren jährlich eine bis zwei Akquisitionen<br />

tätigen. 166 Entsprechend können die nun gestarteten Akquisitionsbestrebungen von<br />

GFT als regelmäßig bezeichnet <strong>und</strong> das die Buy-and-Build-Konzepte konstituierende<br />

Merkmal der Regelmäßigkeit/Häufigkeit als erfüllt angesehen werden.<br />

b. These 2: Größe der Zielunternehmen (Transaktionsvolumen)<br />

Buy-and-Build-Akquisitionen haben kleine bis mittelgroße Zielunternehmen zum Gegenstand;<br />

Großtransaktionen werden insofern nicht getätigt.<br />

Auch das Volumen der einzelnen Transaktionen innerhalb einer Akquisitionsstrategie<br />

stellt einen wesentlichen Einflussfaktor dar. Kleinere Transaktionen sind solche, bei<br />

denen das Transaktionsvolumen weniger als 10% der Marktkapitalisierung des Käufers<br />

beträgt, größere demgegenüber solche, bei denen das Transaktionsvolumen 10%<br />

erreicht oder darüber liegt. 167 Alternativ kann auf den Umsatz abgestellt werden; dann<br />

meinen kleinere Transaktionen solche, bei denen das Transaktionsvolumen weniger als<br />

10% des Umsatzes vom Käuferunternehmen ausmacht, größere demgegenüber solche,<br />

bei denen das Transaktionsvolumen 10% beträgt oder übersteigt. 168<br />

165 Vgl. Rovit, S. et al., M&A model, 2004, S. 20.<br />

166 So Freiland, D. F., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.<br />

167 Vgl. Rovit, S. et al., M&A model, 2004, S. 20.<br />

168 So Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010.


C. Praktische Fallstudie 53<br />

Über die Größenordnung der in der Vergangenheit getätigten Akquisitionen lassen sich<br />

folgende Aussagen treffen:<br />

� Die Akquisition der emagine-Gesellschaften bezahlte GFT mit eigenen Aktien<br />

in Höhe von 25% (Share Offer), 169 sodass diese Transaktion dem Volumen<br />

nach als groß im oben definierten Sinne eingestuft werden kann. 170<br />

� Über die finanziellen Rahmenbedingungen der Akquisition der eQuadriga Soft-<br />

ware wurden keine Informationen veröffentlicht, 171 sodass an dieser Stelle<br />

keine Aussagen über das Volumen dieser Transaktion sowie deren Größenord-<br />

nung getroffen werden können.<br />

� Für die fünf Gesellschaften der Parity Group PLC zahlte GFT insgesamt 6,9<br />

Mio. Euro. 172 Gemessen an der Marktkapitalisierung von GFT bei Bekanntgabe<br />

der Transaktion (25. Januar 2006) in Höhe von 62,4 Mio. Euro macht dieser<br />

somit 10,94% aus <strong>und</strong> überschreitet den Schwellenwert von 10%, bis zu dem<br />

Akquisitionen als klein im oben definierten Sinne gelten. Etwas anderes gilt,<br />

wenn man zur Beurteilung der Transaktionsgröße alternativ auf den Umsatz<br />

von GFT im Geschäftsjahr 2006 zurück greift. In diesem Fall repräsentiert der<br />

Kaufpreis lediglich 3,93% des Jahresumsatzes von GFT in Höhe von 173,68<br />

Mio. Euro <strong>und</strong> die Transaktion ist als klein einzustufen. 173 Aufgr<strong>und</strong> der ledig-<br />

lich geringen Überschreitung des Schwellenwerts der Marktkapitalisierung bei<br />

gleichzeitig deutlicher Unterschreitung des Schwellenwerts des Jahresum-<br />

satzes ist die Akquisition der Parity-Gesellschaften insgesamt als kleine Trans-<br />

aktion einzuordnen.<br />

� Für die Übernahme der IT-Abteilung der Deutschen Bank AG in Spanien im<br />

Wege eines Asset Deals zahlte GFT 14 Tausend Euro für das übernommene<br />

169<br />

Vgl. Marx, K., Computerindustrie, 2001, S. 421.<br />

170<br />

Die Übernahme der emagine-Gesellschaften wird für die Zwecke dieser Analyse als einheitlicher<br />

Transaktionsvorgang behandelt.<br />

171<br />

Vgl. Aktiencheck (Hrsg.), GFT, 2003.<br />

172<br />

Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2006, S. 106. Die Übernahme der fünf Gesellschaften wird für die<br />

Zwecke dieser Analyse als einheitlicher Transaktionsvorgang behandelt.<br />

173<br />

Vgl GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2006, S. 70.


C. Praktische Fallstudie 54<br />

Reinvermögen, allerdings wurden im Gegenzug vom Veräußerer Personal-<br />

verbindlichkeiten in Höhe von 90 Tausend Euro erstattet. 174 Demnach kann<br />

auch diese Akquisition gemessen am Transaktionsvolumen als klein bezeich-<br />

net werden.<br />

Die Aussagen über die Größenklassen der einzelnen in der Vergangenheit getätigten<br />

Akquisitionen zeigen, dass GFT eine Großtransaktion (emagine) getätigt <strong>und</strong> zwei<br />

kleine Zielunternehmen (Parity-Gesellschaften <strong>und</strong> IT-Abteilung der Deutschen Bank)<br />

übernommen hat. Bezieht man die Ergebnisse der Validierung der ersten These, d.h.<br />

die Aussage über die Regelmäßigkeit der in der Vergangenheit vorgenommenen Zu-<br />

käufe mit ein, so kann die Akquisitionsstrategie von GFT nicht eindeutig klassifiziert<br />

werden. Am ehesten ist sie der des „Betting Small“ zuzuordnen, wonach Aquisitionen<br />

nur in unregelmäßigen Zeitabständen vorgenommen werden <strong>und</strong> diese Akquisitionen<br />

ein geringes Transaktionsvolumen aufweisen. 175<br />

Die aktuelle Planung über die Intensivierung der Akquisitionaktivität sieht Akquisi-<br />

tionen mit einem Transaktionsvolumen von bis zu 25 Mio. Euro vor. 176 Gemessen an<br />

der Marktkapitalisierung von GFT wäre eine Akquisition, die ein Transaktionsvolumen<br />

von 25 Mio. Euro erreicht, definitiv als groß einzustufen, da sie 38,92% des Börsen-<br />

wertes von GFT zum 31. Dezember 2009 in Höhe von 64,24 Mio. Euro umfasst. 177 Wird<br />

statt der Marktkapitalisierung der Jahresumsatz 2009 von GFT in Höhe von 216,8 Mio.<br />

Euro herangezogen, so repräsentiert ein Transaktionsvolumen von 25 Mio. Euro<br />

immerhin noch 11,53% <strong>und</strong> übersteigt somit ebenfalls den für kleine Akquisitionen gel-<br />

tenden Schwellenwert von 10%. 178 Zieht man auch an dieser Stelle die Aussage über<br />

Regelmäßigkeit/Häufigkeit der geplanten Akquisitionsvorhaben aus den Ausführungen<br />

zur Validierung der ersten These heran, so kann die von GFT initiierte Akquisitions-<br />

strategie der des „Mountain Climbing“ zugeordnet werden. Diese zielt auf regelmäßige<br />

174<br />

Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 108.<br />

175<br />

Vgl. Rovit, S. et al., M&A model, 2004, S. 19 <strong>und</strong> im Detail die Ausführungen in Teil B, Kapitel III, Abschnitt<br />

2, lit. c.<br />

176<br />

So Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010.<br />

177 Vgl. GFT (Hrsg.), Aktie, 2010.<br />

178 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 64.


C. Praktische Fallstudie 55<br />

Akquisitionen ab, wobei das Käuferunternehmen mit kleineren Akquisitionen (siehe<br />

die in der Vergangenheit abgeschlossenen) startet <strong>und</strong> das Transaktionsvolumen suk-<br />

zessive steigert (siehe die aktuellen Bestrebungen). 179<br />

c. These 3: Komplementäre Geschäftsmodelle<br />

Akquisitionen im Rahmen von Buy-and-Build-Konzepten zielen auf Unternehmen mit<br />

komplementären Geschäftsmodellen ab.<br />

Während die beiden vorangegangenen Thesen die eine Akquisitionsstrategie beein-<br />

flussenden Faktoren Regelmäßigkeit <strong>und</strong> Transaktionsvolumen zum Gegenstand hat-<br />

ten, knüpft die dritte These über die komplementären Geschäftsmodelle an die Stoß-<br />

richtung von Akquisitionen an. Für die Akquisition komplementärer Geschäftsmodelle<br />

kommen die horizontale <strong>und</strong> vertikale Integration sowie die konzentrische Diversifika-<br />

tion in Frage; Akquisitionen mit konglomerativ-diversifizierendem Hintergr<strong>und</strong> schei-<br />

den aus, da sie grade nicht auf komplementäre Geschäftsmodelle abzielen. 180<br />

Über die in der Vergangenheit vollzogenen Zukäufe lassen sich im Hinblick auf die<br />

Frage, ob komplementäre Geschäftsmodelle vorliegen, folgende Aussagen treffen:<br />

� Mit dem Kauf der Tochtergesellschaften der Deutschen Bank AG für IT-<br />

Services, emagine-Gesellschaften, verfolgte GFT mehrere Zielsetzungen: Zu-<br />

nächst wurde die bereits bestehende Geschäftsbeziehung ausgebaut <strong>und</strong> als<br />

strategische Partnerschaft ausgestaltet. 181 Daneben sicherte sich GFT die<br />

Branchenexpertise von emagine im Bereich der Finanzdienstleister. Schließlich<br />

ergibt sich durch die Akquisition die Möglichkeit, mit der technologischen<br />

Kompetenz von emagine bestehende Programme <strong>und</strong> Dienstleistungen zu<br />

modifizieren <strong>und</strong> zu optimieren <strong>und</strong> diese nicht nur der Deutschen Bank AG,<br />

sondern auch vermehrt dem freien Markt (etwa unter Ausnutzung der<br />

179<br />

Vgl. Rovit, S. et al., M&A model, 2004, S. 19 <strong>und</strong> im Detail die Ausführungen in Teil B, Kapitel III, Abschnitt<br />

2, lit. c.<br />

180<br />

Vgl. dazu die Abgrenzung in Teil B, Kapitel III, Abschnitt 2, lit. c.<br />

181<br />

Durch die Kapitalbeteiligung der Deutschen Bank AG sicherte sich GFT diese als langfristigen K<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Abnehmer von Softwareprodukten <strong>und</strong> Dienstleistungen.


C. Praktische Fallstudie 56<br />

Kontakte zu den Firmenk<strong>und</strong>en der Deutschen Bank) anzubieten. 182 GFT<br />

verfolgt mit der Akquisition die horizontale Integration, da emagine ver-<br />

gleichbare Leistungen auf einem bereits von GFT bearbeiteten Markt an-<br />

bietet. 183<br />

� Die Akquisition des Softwareherstellers eQuadriga ist mit zwei Motiven hinter-<br />

legt: Einerseits wird die Internationalisierung von GFT, insbesondere durch die<br />

Möglichkeit des Global Sourcing <strong>und</strong> Global Supply, durch den Zukauf voran-<br />

gebracht. Die bestehenden Lohnkostenvorteile ermöglichen neue Offshoring-<br />

Produktionsmöglichkeiten (Global Sourcing), 184 gleichzeitig wird der Anfor-<br />

derung der von GFT fokussierten K<strong>und</strong>engruppe der international tätigen Fi-<br />

nanzdienstleister nach globalen Lieferstrukturen des IT-Dienstleisters Rech-<br />

nung getragen (Global Support). 185 Andererseits kauft GFT mit der Akquisition<br />

auch die Softwarekompetenz der Zielgesellschaft, insbesondere im Bereich e-<br />

Learning. So sollen die Softwarespezialisten von eQuadriga die Weiter-<br />

entwicklung von GFT-Produkten vornehmen. Gleichzeitig werden Folgeauf-<br />

träge mit den eQuadriga-K<strong>und</strong>en, insbesondere ein Großauftrag mit der Klett<br />

Gruppe, gesichert. 186 Aufgr<strong>und</strong> der beschriebenen Überlegungen, mit denen<br />

die Transaktion hinterlegt ist, kann davon ausgegangen werden, dass<br />

eQuadriga Software das Geschäftsmodell von GFT ergänzt <strong>und</strong> somit die<br />

Akquisition eines komplementären Geschäftsmodells vorliegt.<br />

� Mit der Akquisition der Parity-Gesellschaften verschafft sich GFT weiteres<br />

Know-how im Bereich des Managements von IT-Dienstleistern, einen er-<br />

weiterten K<strong>und</strong>enstamm sowie Branchenkompetenzen (v.a. Finanzdienst-<br />

leistungen <strong>und</strong> Post/Logistik). 187 Während die oben beschriebenen Trans-<br />

aktionen die Segmente IT-Services (emagine) <strong>und</strong> Software (eQuadriga)<br />

182 Vgl. o.V., Deutsche Bank, 2001, S. 33.<br />

183 Auch die Tatsache, dass emagine die Leistungen nahezu ausschließlich der Muttergesellschaft<br />

angeboten hat, ändert nichts an dieser Zuordnung.<br />

184 Vgl. Renfer, Ph., Computerindustrie, 2003, S. 552.<br />

185 Vgl. Stiehler, A.; Fricke, M., IT-Services, 2008, S. 22.<br />

186 Vgl. Aktiencheck (Hrsg.), GFT, 2003.<br />

187 Vgl. GFT (Hrsg.), Ad hoc, 2006, S. 1.


C. Praktische Fallstudie 57<br />

betrafen, erfolgt mit dieser die Stärkung des Segments Ressourcing, sodass<br />

GFT hier seine Marktposition weiter ausbaut <strong>und</strong> auf dem Weg zum<br />

führenden Anbieter auf dem Gebiet des Managements externer IT-Dienst-<br />

leister ist. 188 Somit kann auch die Akquisition der Parity-Gesellschaften als<br />

komplementär bezeichnet werden, da diese das Geschäftsmodell von GFT<br />

hinsichtlich (Branchen-)Know-how <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enstamm sinnvoll ergänzt.<br />

� Während GFT für die Deutsche Bank bereits einen Großteil der IT-Dienst-<br />

leistungen erbrachte, 189 sicherte sich das Unternehmen mit der Übernahme<br />

der IT-Abteilung in Spanien weitere Aufträge von Seiten des Finanzdienst-<br />

leisters. So wurde im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag auch ein Out-<br />

sourcing-Dienstleistungsvertrag, der die Weiterentwicklung, das Management<br />

<strong>und</strong> die Wartung von IT-Anwendungen (Zahlungsverkehr, Online-Banking,<br />

Kreditkartenmanagement <strong>und</strong> Wertpapierhandel) zum Gegenstand hat, für<br />

einen Zeitraum von sieben Jahren <strong>und</strong> mit einem Gesamtvolumen von ca. 80<br />

Mio. Euro abgeschlossen. 190 GFT verfolgt mit der Akquisition die horizontale<br />

Integration, da die IT-Abteilung der Deutschen Bank AG die gleichen<br />

Leistungen erbringt wie sie auch GFT anbietet.<br />

Die vorangegangenen Ausführungen über die in der Vergangenheit vollzogenen Zu-<br />

käufe lassen erkennen, dass alle Akquisitionen auf komplementäre Geschäftsmodelle<br />

abgezielt haben. So wurden Zielunternehmen in den von GFT bearbeiteten Märkten IT-<br />

Services, Resourcing <strong>und</strong> Software übernommen; konzentrische oder konglomerate<br />

Diversifikationen in andere Branchen blieben insofern aus. Insbesondere zielten die<br />

Akquisitionen dabei auf die Erweiterung des K<strong>und</strong>enstamms, die Internationalisierung<br />

der Geschäftstätigkeit <strong>und</strong> den Erwerb spezifischen Know-hows in Bezug auf Techno-<br />

logie <strong>und</strong> Branchenexpertise (Finanzdienstleister sowie Post/Logistik) ab.<br />

188 Vgl. Aktiencheck (Hrsg.), GFT, 2006.<br />

189 So war die Deutsche Bank im Geschäftsjahr 2007 für 43% der Umsätze im Segment IT-Services <strong>und</strong><br />

fast 33% der gesamten Konzernumsätze von GFT verantwortlich, vgl. LBBW (Hrsg.), GFT, 2008, S. 16.<br />

190 Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 108.


C. Praktische Fallstudie 58<br />

Die in der Vergangenheit getätigten Akquisitionen hatten also allesamt Zielunterneh-<br />

men mit komplementären Geschäftsmodellen zur Stärkung der drei Segmente zum<br />

Gegenstand. Da im ersten Halbjahr 2010 das Segment Software an die DataGlobal<br />

GmbH veräußert werden soll <strong>und</strong> sich GFT auf die beiden Kernsegmente IT-Services<br />

<strong>und</strong> Resourcing fokussiert, 191 werden im Rahmen der laufenden Akquisitionsaktivitäten<br />

nur potenzielle Zielunternehmen aus diesen Märkten berücksichtigt. Hinsichtlich<br />

möglicher Akquisitionskandidaten werden hierzu zwei Suchprofile geschaltet: Zum<br />

Einen werden Unternehmen mit besonderen Kompetenzen in der SAP-Beratung <strong>und</strong><br />

mit Schwerpunkt auf die Finanzdienstleistungsbranche identifiziert. Hierdurch soll eine<br />

Stärkung des Segments IT-Services hinsichtlich Beratungs-Know-how <strong>und</strong> Branchen-<br />

fokus erreicht werden. Zum Anderen werden Unternehmen der Personalvermittlungs-<br />

branche zur Erweiterung der K<strong>und</strong>enbasis im Segment Resourcing identifiziert. 192 Folg-<br />

lich zielen auch die aktuellen Akquisitionsbestrebungen auf Zielunternehmen mit kom-<br />

plementären Geschäftsmodellen ab.<br />

2. Idealtypisches Screening bei Buy-and-Build-Konzepten<br />

Die vierte <strong>und</strong> fünfte These beziehen sich auf die idealtypische Ausgestaltung des<br />

Screenings bei Buy-and-Build-Konzepten als standardisierten Prozess, wobei die Flexi-<br />

bilität zur Ausnutzung sich bietender Opportunitäten erhalten bleiben sollte.<br />

a. These 4: Proaktives <strong>und</strong> kontinuierliches Screening<br />

Bei der Suche nach Übernahmekandidaten wird proaktiv vorgegangen <strong>und</strong> zur Identifizierung<br />

potenzieller Zielunternehmen ein stetiger <strong>und</strong> kontinuierlicher Prozess implementiert.<br />

191 Vgl. GFT (Hrsg.), inboxx, 2010, S. 1.<br />

192 So Schmidt, St., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.


C. Praktische Fallstudie 59<br />

Die These umfasst erneut zwei Dimensionen: (1) eine proaktive Herangehensweise an<br />

die Kandidatensuche <strong>und</strong> (2) einen stetigen <strong>und</strong> kontinuierlichen Prozess der Kandi-<br />

datensuche. 193<br />

(1) proaktives Screening:<br />

Die aktuellen Akuisitionsbestrebungen von GFT sind käuferiniitiert, d.h. erfolgen aus<br />

der vom Unternehmen identifizierten Notwendigkeit/Möglichkeit, die Wachstumsstra-<br />

tegie auf externen Wegen durch anorganisches Wachstum umzusetzen. 194 Daher ist<br />

GFT hinsichtlich des Screeningprozesses als „Stratege“ zu bezeichnen. 195 Jedoch<br />

wickelt GFT das Screening nicht selbst, d.h. unternehmensintern, ab. Vielmehr werden<br />

die laufenden Akquisitionsaktivitäten von SynCap betreut, wodurch die Professionali-<br />

tät des Prozesses sichergestellt wird.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Nutzung zweier Kanäle, namentlich öffentlich verfügbarer Informationen<br />

im Zuge des sog. „Desk Research“ sowie der persönlichen Kontakte von SynCap, wird<br />

sichergestellt, dass alle potenziellen Zielunternehmen, welche die Kriterien des An-<br />

forderungsprofils erfüllen, in der Gr<strong>und</strong>gesamtheit der Longlist enthalten sind. Denn<br />

die zwei unbedingt zu vermeidenden Fehler bei der Identifizierung möglicher Kandi-<br />

daten sind einerseits die Nichtberücksichtigung eines Unternehmens, obwohl dieses<br />

vom Suchprofil hätte erfasst werden müssen <strong>und</strong> andererseits die Berücksichtigung<br />

eines Unternehmens in der Longlist, obwohl dieses die definierten Kriterien des Such-<br />

profils gerade nicht erfüllt. 196<br />

Die (Grob-)Priorisierung der Kandidaten der Longlist (v.a. hinsichtlich finanzieller<br />

Kriterien) nehmen in einem ersten Schritt die Berater von SynCap vor. Anschließend<br />

erfolgt die intensive Evaluierung der produkt- <strong>und</strong> marktbezogenen Screeningkriterien<br />

durch die Unternehmensleitung von GFT, nämlich Vorstandsvorsitzenden (Chief<br />

193<br />

Die Ausführungen beschränken sich an dieser Stelle auf die laufenden Akquisitionsaktivitäten, da die<br />

vergangenen Akquisitionen nicht von SynCap betreut wurden <strong>und</strong> somit hinsichtlich des Screenings bei<br />

desen keine Informationen vorliegen.<br />

194<br />

Zu den Überlegungen, mit denen die laufenden Akquisitionsaktivitäten hinterlegt sind, vgl. Teil C,<br />

Kapitel II, Abschnitt 3, lit. a.<br />

195<br />

Vgl. Ecker, M.; Heckemüller, C., M&A, 2005, S. 423.<br />

196<br />

So Schmidt, St., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.


C. Praktische Fallstudie 60<br />

Executive Officer, CEO) Ulrich Dietz sowie Finanzvorstand (Chief Financial Officer, CFO)<br />

Dr. Jochen Ruetz. Folglich ist sicher gestellt, dass bei der Priorisierung möglicher Ziel-<br />

unternehmen sowohl akquisitions- als auch geschäftsspezifischer Sachverstand in aus-<br />

reichendem Maße Berücksichtigung finden. 197<br />

Die Kandidatenansprache erfolgt dann erneut durch die Berater von SynCap, sodass<br />

zunächst GFT nicht selbst als Kaufinteressent gegenüber den potenziellen Zielunter-<br />

nehmen auftritt. Dies hat zum Einen den Vorteil, dass mögliche Zielunternehmen unter<br />

den Wettbewerbern von GFT eher bereit sind, mit einem externen Berater als vermit-<br />

telnder Instanz zu sprechen. Überdies legen die angesprochenen Unternehmen gegen-<br />

über SynCap als erfahrenem <strong>und</strong> professionellem Akquisitionsberater eher die Scheu<br />

ab, allgemeine Fragen zum Akquisitionsprozess (etwa hinsichtlich der Vorgehensweise<br />

bei der Unternehmensbewertung oder den Vertragsverhandlungen) zu stellen <strong>und</strong> ver-<br />

lassen so u.U. ihre anfängliche Blockadehaltung hinsichtlich einer möglichen Trans-<br />

aktion. 198<br />

(2) kontinuierlicher Screeningprozess:<br />

Die gemachten Ausführungen zum Screeningprozess verdeutlichen, dass GFT bei der<br />

Kandidatensuche <strong>und</strong> -auswahl proaktiv vorgeht, um käuferinitiiert auf potenzielle<br />

Akquisitionskandidaten zugehen zu können. Dabei wird durch die Betreuung des<br />

Prozesses seitens der Berater von SynCap die notwendige Professionalität sicher<br />

gestellt.<br />

Allerdings erfolgt die Kandidatensuche mit anschließender Aufnahme in eine Longlist<br />

nur einmal, nämlich zu Beginn der nun getarteten Akquisitionsaktivitäten von GFT. 199<br />

Jedoch erstrecken sich diese auf einen Zeitraum von mehreren Jahren, wobei<br />

ausschließlich der Rückgriff auf solche Zielunternehmen erfolgt, die anhand der ge-<br />

wählten Kriterien zu Beginn der Planungen als solche identifiziert <strong>und</strong> in die Longlist<br />

aufgenommen wurden. Dabei wird dem Umstand, dass sich sowohl GFT als auch die<br />

möglichen Zielunternehmen im Zeitablauf entwicklen, nicht in ausreichendem Maße<br />

197 So Freiland, D. F., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.<br />

198 So Freiland, D. F., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.<br />

199 So Schmidt, St., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.


C. Praktische Fallstudie 61<br />

Rechnung getragen. So kann u.U. ein Unternehmen, welches im Rahmen des<br />

Screenings als attraktiver Akquisitionskandidat identifiziert wurde, wenn die Trans-<br />

aktion zum Ende des Planungszeitraums in einigen Jahren erfolgt, nicht mehr die An-<br />

forderung des „Fit“ in strategischer, (unternehmens-)kultureller oder finanzieller Hin-<br />

sicht erfüllen. Andererseits könnten in einigen Jahren weitere Unternehmen die defi-<br />

nierten Screeningkriterien erfüllen, obwohl dies bei der Durchführung der Suche nach<br />

Zielunternehmen nicht der Fall war <strong>und</strong> diese folglich nicht in der Longlist Berück-<br />

sichtigung gef<strong>und</strong>en haben.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> sollte die Longlist regelmäßig (etwa jährlich) daraufhin überprüft<br />

werden, ob die enthaltenen Unternehmen noch die definierten Screeningkriterien<br />

erfüllen bzw. ob es neue potenzielle Zielunternehmen gibt, die bislang nicht in der<br />

Longslist aufgeführt wurden, nun aber die Screeningkriterien erfüllen. Auf diese Weise<br />

können Stetigkeit <strong>und</strong> Kontinuität des Screeningprozesses sicher gestellt <strong>und</strong> die oben<br />

erwähnten potenziellen Fehler vermieden werden.<br />

b. These 5: Screening offen für Opportunitäten<br />

Trotz der mit dem proaktiven Ansatz verb<strong>und</strong>enen käuferinitiierten Kandidatensuche ist<br />

das Screening so flexibel ausgestaltet, dass es sich nicht vor opportunistischen günstigen<br />

Zukäufen verschließt.<br />

Die Diskussion zur vorangegangenen These über die proaktive Ausgestaltung <strong>und</strong> ste-<br />

tige Durchführung des Screenings hat verdeutlicht, dass GFT bei der Kandidatensuche<br />

als „Stratege“ vorgeht. Diese Gruppe von Akquisiteueren zeigte im Vergleich zu den<br />

„Schnäppchenjägern“, d.h. solchen Unternehmen, die Zukäufe eher als „Glücksfall“<br />

denn als Instument einer strategischen Unternehmensführung begreifen, einen über-<br />

durchschnittlichen Erfolgsbeitrag von Akquisitionen. 200<br />

200 Vgl. Ecker, M.; Heckemüller, C., M&A, 2005, S. 424.


C. Praktische Fallstudie 62<br />

Dennoch sollte der Prozess der Kandidatensuche so flexibel ausgestaltet sein, dass im<br />

Falle sich bietender günstiger Akquisitionschancen die Möglichkeit eines opportunis-<br />

tischen Zukaufs erhalten bleibt.<br />

Innerhalb der aktuellen Akquisitionsaktivitäten wird dies dadurch sicher gestellt, dass<br />

der Screeningprozess von SynCap als externem Berater begleitet wird. Denn aufgr<strong>und</strong><br />

der Transaktionserfahrung der Experten von SynCap verfügen diese über ein weit-<br />

läufiges Netzwerk an Unternehmenskontakten <strong>und</strong> können somit in Erfahrung bringen,<br />

wenn Unternehmen zum Verkauf stehen, welche als Zielunternehmen für GFT in Frage<br />

kommen könnten. 201<br />

Darüber hinaus ist die aktuell initiierte Intensivierung der Akquisitionstätigkeiten lang-<br />

fristig angelegt <strong>und</strong> sieht mehrere Transaktionen mit einem Volumen von bis zu<br />

25 Mio. Euro verteilt auf einen Zeitraum von fünf Jahren vor. Damit stellt GFT die<br />

finanziellen <strong>und</strong> organisatorsichen Ressourcen bereit, um eine gewisse Flexibilität im<br />

Prozess der Kandidatensuche zu gewährleisten. Denn selbst wenn in einem Geschäfts-<br />

jahr schon ein oder zwei Zielunternehmen zugekauft wurden, können unter Rückgriff<br />

auf die für folgende Geschäftsjahre geplante Ressourcen opportunistische Akquisi-<br />

tionschancen ausgenutzt werden.<br />

3. Idealtypische Aufbauorganisation bei Buy-and-Build-Konzepten<br />

a. These 6: Einrichtung einer institutionalisierten Abteilung<br />

Unternehmen, die ein Buy-and-Build-Konzept verfolgen, richten eine permanente <strong>und</strong><br />

projektübergreifende Unternehmensfunktion in Form einer institutionalisierten (Buyand-Build-)Abteilung<br />

ein, um sämtliche Akquisitionsinitiativen zu bündeln <strong>und</strong> zu<br />

koordinieren.<br />

Die Literatur empfiehlt solchen Unternehmen, die mit einer gewissen Regelmäßigkeit<br />

Akquisitionen durchführen, die Einrichtung einer permanenten <strong>und</strong> projektübergrei-<br />

201 So Freiland, D. F., Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010.


C. Praktische Fallstudie 63<br />

fenden Unternehmensfunktion in Form einer institutionalisierten Abteilung. 202 Tabelle<br />

4 stellt Vor- <strong>und</strong> Nachteile einer solchen M&A- bzw. Buy-and-Build-Abteilung gegen-<br />

über:<br />

PRO CONTRA<br />

• Zusammenlaufen aller Akquisitionsinitiativen<br />

an zentraler Stelle<br />

• Entwicklung übergreifender Standards,<br />

Instrumente, Leitfäden <strong>und</strong> Checklisten<br />

• Unterstützung von Unternehmensleitung,<br />

Fachabteilungen <strong>und</strong> operativen Bereichen<br />

• Bündelung der Nachfrage gegenüber<br />

externen Beratern <strong>und</strong> daher Verbesserung<br />

der (Preis-)Verhandlungsposition<br />

• Auslastungsproblematik<br />

• langfristige Bindung von Ressourcen <strong>und</strong> hohe<br />

Fixkosten<br />

• möglicherweise Spezialisierungsnachteil<br />

gegenüber externen Beratern<br />

Tabelle 4: Vor- <strong>und</strong> Nachteile einer institutionalisierten Buy-and-Build-Abteilung<br />

(Quelle: eigene Aufstellung)<br />

Aus der Tabelle wird ersichtlich, dass die Vorteile wie die Bündelung aller Akquisitions-<br />

initiativen mit einer Reihe von Nachteilen erkauft werden. Eine eigene M&A- bzw. Buy-<br />

and-Build-Abteilung bindet langfristig Ressourcen <strong>und</strong> verursacht hohe Fixkosten,<br />

rentiert sich also nur bei entsprechend hoher Auslastung. Die Empfehlungen der<br />

Literatur, die für regelmäßig akquirierende Käufer die Einrichtung einer institutionali-<br />

sierten Abteilung vorsehen, sind auf die Bedürfnisse <strong>und</strong> Anforderungen von<br />

Großunternehmen zugeschnitten. 203 Aufgr<strong>und</strong> der mit ihr verb<strong>und</strong>enen Nachteile<br />

erscheint es selbst für GFT mit über Tausend Mitarbeitern <strong>und</strong> einem Umsatz von über<br />

200 Mio. Euro 204 nicht zweckmäßig, diese Lösung zu wählen <strong>und</strong> eine eigene M&A-<br />

bzw. Buy-and-Build-Abteilung zu installieren. 205<br />

202<br />

Vgl. stellvertretend Voss, I.; Müller-Stewens, G., Akquisitionsstrategien, 2006, S. 18 sowie die Ausführungen<br />

in Teil B, Kapitel V, Abschnitt 3.<br />

203<br />

So Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010. Exemplarisch sei hier Lucks, K.;<br />

Meckl, R., Mergers & Acquisitions, 2002 genannt, da einer der Co-Autoren Vice President <strong>und</strong> Head of<br />

M&A Integration der Siemens AG ist.<br />

204<br />

Vgl. GFT (Hrsg.), Geschäftsbericht, 2009, S. 108, 124.<br />

205<br />

So auch Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010.


C. Praktische Fallstudie 64<br />

b. Alternative Aufbauorganisation<br />

Es ist folglich eine andere Lösung zu wählen <strong>und</strong> eine alternative Gestaltungsform für<br />

die aufbauorganisatorische Umsetzug des Buy-and-Build-Konzepts der GFT zu ent-<br />

wickeln. Es bietet sich an, die Akquisitionsinitiativen statt in einer eigens errichteten<br />

Abteilung bei der Unternehmensleitung zu bündeln. Darüber hinaus sollte mit einem<br />

externen Berater eine strategische Partnerschaft aufgebaut werden, sodass dieser<br />

sämtliche Akquisitionen betreut.<br />

Die Verantwortung für die Umsetzung des Buy-and-Build-Konzepts sollte an höchster<br />

Stelle, namentlich der Unternehmensleitung, angesiedelt sein. 206 Die aktuellen Akqui-<br />

sitionsbestrebungen der GFT wurden vom Vorstandsvorsitzendem (CEO) Ulrich Dietz<br />

sowie dem Finanzvorstand (CFO) Dr. Jochen Ruetz initiiert. 207 Das Gespann bietet<br />

aufgr<strong>und</strong> der persönlichen <strong>und</strong> fachlichen Hintergründe Kompetenzen im Hinblick auf<br />

Fragestellungen geschäftsspezifischer wie auch betriebswirtschaftlicher Natur. 208<br />

Neben der unternehmensinternen Verantwortung der Unternehmensleitung ist für<br />

Buy-and-Build-Konzepte darüber hinaus von Bedeutung, dass mit einem externen<br />

Berater eine enge langfristige <strong>und</strong> strategische Partnerschaft aufgebaut wird <strong>und</strong><br />

dieser alle Akquisitionsprojekte des Unternehmens betreut. Mit der Betreuung der<br />

aktuell beginnenden Akquisitionsaktivitäten wurde SynCap beauftragt. Die Corporate<br />

Finance-Beratungsgesellschaft wird in alle in den folgenden fünf Jahren abzuwickeln-<br />

den Akquisitionsprojekte involviert sein. Auf diese Weise können die Berater unter-<br />

nehmensspezifisches Wissen aufbauen <strong>und</strong> dieses mit ihrer Akquisitionsexpertise ver-<br />

knüpfen.<br />

206 Vgl. dazu die Ausführungen in Teil B, Kapitel V, Abschnitt 4.<br />

207 So Freiland, D. F., Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010.<br />

208 So ist CEO Ulrich Dietz diplomierter Ingenieur <strong>und</strong> kennt das Geschäft der GFT als Gründer des Unternehmens<br />

genaustens. CFO Dr. Jochen Ruetz ist promovierter Betriebswirt, vgl. GFT (Hrsg.), Vorstand,<br />

2010.


C. Praktische Fallstudie 65<br />

IV. Fazit: Ergebnis der Validierung<br />

Im Hinblick auf die konstituierenden Merkmale von Buy-and-Build-Konzepten (Thesen<br />

1 bis 3), namentlich die regelmäßige Durchführung von Akquisitionen, der Ausschluss<br />

von Großtransaktionen <strong>und</strong> der Erwerb komplementärer Geschäftsmodelle, zeigte<br />

sich, dass die von GFT in der Vergangenheit getätigten Akquisitionen im Betrachtungs-<br />

zeitraum von 2000 bis 2009 nicht die Kriterien eines Buy-and-Build-Konzepts erfüllten.<br />

Denn einerseits wurden nur unregelmäßig Zukäufe getätigt, andererseits lassen die<br />

Volumina der einzelnen Transaktionen keine Gesetzmäßigkeit erkennen. Jedoch plant<br />

GFT die Intensivierung der Akquisitionsaktivitäten <strong>und</strong> regelmäßige Zukäufe in den<br />

kommenden Geschäftsjahren. Da zwar die Transaktionsvolumina gesteigert, von Groß-<br />

transaktionen aber weiterhin Abstand genommen werden soll, sind die aktuellen<br />

Planungen der GFT auf die Ausgestaltung der Akquisitionsstrategie als Buy-and-Build-<br />

Konzept ausgelegt.<br />

Der Screeningprozess im Rahmen der laufenden Akquisitionsaktivitäten von GFT ent-<br />

spricht weitestgehend den Empfehlungen für Buy-and-Build-Konzepte nach einer<br />

standardisierten Vorgehensweise (Thesen 4 <strong>und</strong> 5). Lediglich im Hinblick auf die Stetig-<br />

keit wurde eine Schwachstelle identifiziert, da nur zu Beginn des Akquisitionsvor-<br />

habens ein Screening stattgef<strong>und</strong>en hat, die resultierende Longlist aber regelmäßig<br />

überprüft <strong>und</strong> ergänzt werden sollte.<br />

Die Empfehlung der Literatur, nach der regelmäßig akquirierende Unternehmen eine<br />

institutionalisierte Abteilung zur Bündelung aller Akquisitioninitiativen einrichten<br />

sollten (These 6), wurde als für GFT wenig zweckmäßig erachtet. Vielmehr bietet es<br />

sich an, die einzelnen Akquisitionsprojekte bei der Unternehmensleitung zu bündeln<br />

<strong>und</strong> darüber hinaus mit einem externen Berater eine strategische Partnerschaft aufzu-<br />

bauen, sodass dieser sämtliche Akquisitionsprojekte betreut.


D. Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick 66<br />

D. Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick<br />

Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war einerseits die theoretische Darstellung der<br />

Besonderheiten von Buy-and-Build-Konzepten gegenüber Einzeltransaktionen, im Ein-<br />

zelnen hinsichtlich deren idealtypischer Vernetzung mit der Unternehmenstrategie,<br />

dem Screeningprozess <strong>und</strong> der Aufbauorganisation. Andererseits nutzte die Arbeit die<br />

theoretischen Erkenntnisse, um diese in einer praktischen Fallstudie zur Anwendung zu<br />

bringen <strong>und</strong> die Akquisitionsaktivitäten der GFT Technologies AG zu analysieren.<br />

Das Ergebnis der theoretischen Überlegungen in Form der Thesen liefert einen allge-<br />

meingültigen (d.h. unabhängig vom Untersuchungsobjekt der praktischen Fallstudie)<br />

Leitfaden zur idealtypischen Umsetzung von Buy-and-Build-Konzepten <strong>und</strong> kann somit<br />

von Unternehmen, die anorganisches Wachstum <strong>und</strong> die Ausgestaltung ihrer Akqui-<br />

sitionsstrategie als Buy-and-Build-Konzept anstreben, herangezogen werden.<br />

Die konstituierenden Merkmale eines Buy-and-Build-Konzepts sind die regelmäßige<br />

Durchführung von Akquisitionen, die Übernahme von kleinen bis mittelgroßen Ziel-<br />

unternehmen (<strong>und</strong> damit der Ausschluss von Großtransaktionen) <strong>und</strong> der Erwerb von<br />

komplementären Geschäftsmodellen. Während die in der Vergangenheit von GFT<br />

getätigten Zukäufe diese Kriterien nicht erfüllten, zielen die laufenden Akquisitions-<br />

aktivitäten auf die Umsetzung eines Buy-and-Build-Konzepts ab.<br />

Die Suche nach potenziellen Übernahmekandidaten (sog. Screening) im Rahmen von<br />

Buy-and-Build-Konzepten sollte proaktiv <strong>und</strong> kontinuierlich durchgeführt werden. Hier<br />

zeigte sich, dass GFT zwar aus eigener Initiative heraus die Kandidatensuche initiiert<br />

<strong>und</strong> sich der professionellen Hilfe externer Berater bedient, ein Screening jedoch nur<br />

einmalig, nämlich zum Start der langfristig angelegten Akquisitionsbestrebungen, statt-<br />

gef<strong>und</strong>en hat.<br />

Während die betriebswirtschaftliche Literatur häufig akquirierenden Unterehmen die<br />

Einrichtung einer eigenen (Buy-and-Build-)Abteilung nahelegt, zeigte sich, dass eine<br />

solche Lösung für Unternehmen der Größenklasse von GFT wenig praktikabel ist; viel-<br />

mehr laufen hier alle Akquisitionsvorhaben bei der Geschäftsleitung zusammen. Um


D. Zusammenfassung <strong>und</strong> Ausblick 67<br />

die Akquisitionsstrategie dennoch professionell auszugestalten, wird eine strategische<br />

Partnerschaft mit einem externen Berater aufgebaut <strong>und</strong> dessen Expertise genutzt.<br />

Ob die jüngst von GFT gestarteten Akquisitionsaktivitäten von Erfolg gekrönt sein<br />

werden, bleibt abzuwarten <strong>und</strong> kann nur nachträglich beurteilt werden; dann nämlich<br />

wenn die Akquisitionen des Planungshorizonts abgeschlossen <strong>und</strong> die Zielunter-<br />

nehmen integriert sind. Jedenfalls steht die Vorgehensweise weitgehend im Einklang<br />

mit den unter theoretischen Gesichtspunkten gelieferten Handlungsanweisungen zur<br />

idealtypischen Umsetzung eines Buy-and-Build-Konzepts.


Erklärung VIII<br />

Erklärung<br />

Ich versichere, dass ich diese Arbeit/Thesis selbstständig verfasst, keine anderen als die<br />

angegebenen Quellen <strong>und</strong> Hilfsmittel benutzt sowie alle wörtlich oder sinngemäß<br />

übernommenen Stellen in der Arbeit gekennzeichnet habe. Die Arbeit wurde noch<br />

keiner Kommission zur Prüfung vorgelegt <strong>und</strong> verletzt in keiner Weise Rechte Dritter.<br />

Ort, Datum Unterschrift


Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis IX<br />

Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis<br />

A.T. Kearney (Hrsg.) [Merger Endgames, 2001]: Merger Endgames – Industry Consolidation<br />

and Long-Term Strategy, Chicago: 2001, http://www.atkearney.de/<br />

content/veroeffentlichungen/whitepaper_detail.php/id/50183/practice/strat_str<br />

ategie (2010-05-27, 11:08 MEZ)<br />

Aktiencheck (Hrsg.) [GFT, 2003]: GFT Technologies Übernahme, Ad hoc-Mitteilung vom<br />

29.10.2003 (Stuttgart)<br />

Aktiencheck (Hrsg.) [GFT, 2006]: GFT beabsichtigt den Erwerb des Resourcing-<br />

Solutions-Geschäfts der Parity, Ad hoc-Mitteilung vom 25.01.2006 (Stuttgart)<br />

Ansoff, Harry Igor [Strategy, 1988]: Corporate Strategy, 4. Aufl., New York: Penguin<br />

Books Ltd., 1988<br />

BITKOM (Hrsg.) [Jahrespressekonferenz, 2010]: Jahrespressekonferenz, Pressemitteilung<br />

vom 01.03.2010 (Hannover), http://www.bitkom.org/files/documents/<br />

praesentation_bitkom_jahres-pk_01_03_2010_final.pdf (2010-05-27, 10:01 MEZ)<br />

BITKOM (Hrsg.) [ITK-Branche, 2010]: Stimmung in der ITK-Branche hellt sich deutlich<br />

auf, Pressemitteilung vom 01.03.2010 (Hannover), http://www.bitkom.org/files/<br />

documents/BITKOM-Presseinfo_Jahres-PK_01_03_2010.pdf (2010-05-27, 10:02<br />

MEZ)<br />

Borowicz, Frank [Aufbauorganisation, 2006]: M&A-Aufbauorganisation, in: Borowicz,<br />

F.; Mittermair, K. (Hrsg.), Mergers & Acquisitions, 2006, S. 164-180<br />

Borowicz, Frank; Mittermair, Klaus (Hrsg.) [Mergers & Acquisitions, 2006]: Strategisches<br />

Management von Mergers & Acquisitions – State of the Art in Deutschland<br />

<strong>und</strong> Österreich, Wiesbaden: Gabler, 2006<br />

Brealey, Richard A.; Myers, Stewart C.; Allen, Franklin [Corporate Finance, 2005]:<br />

Corporate Finance, 8. Aufl., New York: McGraw-Hill, 2005<br />

Cools, Kees; King, Kermit; Neenan, Chris; Tsusake, Miki [Acquisitions, 2004]: Growing<br />

Through Acquisitions – The Successful Value Creation Record of Acquisitive<br />

Growth Strategies, hrsg. von The Boston Consulting Group, Report, Boston: 2004,<br />

http://www.bcg.com/documents/file14353.pdf (2010-05-27, 10:09 MEZ)


Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis X<br />

Deans, Graeme K.; Kröger, Fritz; Zeisel, Stefan [Merger Endgames, 2002]: Merger<br />

Endgames – Strategien für die Konsolidierungswelle, Wiesbaden: Gabler, 2002<br />

Dietz, Ulrich [Umsatzziele, 2010]: Bekanntgabe der langfristigen Umsatzziele von GFT<br />

auf der Hauptversammlung der Gesellschaft am 22.05.2010 in Stuttgart<br />

Drukarczyk, Jochen; Schüler, Andreas [Unternehmensbewertung, 2009]: Unternehmensbewertung,<br />

6., überarb. <strong>und</strong> erw. Aufl., München: Vahlen, 2009<br />

Ecker, Martina [Finanzinvestoren, 2006]: Investmentstrategien von Finanzinvestoren,<br />

in: Private Equity Report, 11/2006, S. 433-488<br />

Ecker, Martina; Heckemüller, Carsten [M&A, 2005]: M&A als Instrument der strategischen<br />

Unternehmensführung für den Mittelstand, in: M&A Review, 10/2005,<br />

S. 421-426<br />

Financial Gates GmbH (Hrsg.) [Finance-Multiples, 2010]: Finance-Multiples – Das ist Ihr<br />

Unternehmen wert, http://www.finance-research.de/pdf/Multiples.pdf (2010-<br />

05-27, 10:10 MEZ)<br />

Fray, Lionel L.; Gaylin, David H.; Down, James W. [Acquisition Planning, 1984]: Successful<br />

acquisition planning, in: The Journal of Business Strategy, 5/1984, S. 46-56<br />

Freiland, Dirk F. [Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010]: Akquisitionsbestrebungen<br />

der GFT Technologies AG, Interview mit dem Managing Partner der<br />

SynCap Management GmbH vom 06.05.2010 (Stuttgart)<br />

Freiland, Dirk F. [Experteninterview: Buy-and-Build-Konzepte, 2010]: Theorie der Buyand-Build-Konzepte,<br />

Interview mit dem Managing Partner der SynCap Management<br />

GmbH vom 06.05.2010 (Stuttgart)<br />

Freiland, Dirk F. [Experteninterview: IT-Branche, 2010]: Konsolidierungsdruck in der IT-<br />

Branche, Interview mit dem Managing Partner der SynCap Management GmbH<br />

vom 30.05.2010 (Stuttgart)<br />

GFT (Hrsg.) [Geschäftsbericht, 2000]: Geschäftsbericht 2000, St. Georgen: 2001<br />

GFT (Hrsg.) [Geschäftsbericht, 2001]: Geschäftsbericht 2001 – GFT: Partner for smart IT<br />

solutions, St. Georgen: 2002


Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis XI<br />

GFT (Hrsg.) [Geschäftsbericht, 2002]: Geschäftsbericht 2002, St. Georgen: 2003<br />

GFT (Hrsg.) [Geschäftsbericht, 2003]: Geschäftsbericht 2003, St. Georgen: 2004<br />

GFT (Hrsg.) [Ad hoc, 2006]: Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG, Pressemitteilung vom<br />

25.01.2006 (Stuttgart), http://www.gft.com/de/de/index/unternehmen/presse/<br />

presseinformationen/2006/adhoc060125stgeorgen.html (2010-05-26, 9:28 MEZ)<br />

GFT (Hrsg.) [Geschäftsbericht, 2006]: Geschäftsbericht 2006 – Veränderungen, Stuttgart:<br />

2007<br />

GFT (Hrsg.) [Quartalsfinanzbericht, 2008]: Quartalsfinanzbericht 1/2008, Stuttgart:<br />

2008<br />

GFT (Hrsg.) [Geschäftsbericht, 2009]: Geschäftsbericht 2009 – Ein starker IT-Partner:<br />

kompetent. erfahren. international., Stuttgart: 2010<br />

GFT (Hrsg.) [inboxx, 2010]: GFT veräußert Tochterunternehmen inboxx an DataGlobal,<br />

Pressemitteilung vom 17.05.2010 (Stuttgart), http://www.gft.com/de/de/index/<br />

unternehmen/presse/presseinformationen/2010/news20100517inboxxverkauf.<br />

html (2010-05-26, 10:34 MEZ)<br />

GFT (Hrsg.) [Aktie, 2010]: Investor Relations – Informationen zur Aktie,<br />

http://www.gft.de/de/de/index/unternehmen/investor_relations/gft_aktie/kursi<br />

nfo.html (2010-05-27, 10:12 MEZ)<br />

GFT (Hrsg.) [Aktionärsstruktur, 2010]: Investor Relations – Aktionärsstruktur,<br />

http://www.gft.com/de/de/index/unternehmen/investor_relations/gft_aktie/ak<br />

tionaersstruktur.html (2010-05-27, 10:13 MEZ)<br />

GFT (Hrsg.) [GFT, 2010]: Über GFT – GFT im Überblick, http://www.gft.com/de/de/<br />

index/unternehmen/unternehmen/unternehmen.html (2010-05-27, 10:16 MEZ)<br />

GFT (Hrsg.) [Historie, 2010]: Über GFT – Historie, http://www.gft.de/de/de/index/<br />

unternehmen/unternehmen/historie.html (2010-05-27, 10:17 MEZ)<br />

GFT (Hrsg.) [Imagebroschüre, 2010]: Imagebroschüre – Von der Idee zur Innovation,<br />

http://www.gft.de/etc/medialib/2009/downloads/brochures/de.Par.0005.File.t<br />

mp/GFT_image_brochure_de.pdf (2010-05-27, 10:19 MEZ)<br />

GFT (Hrsg.) [Ranking, 2009]: FinTech Ranking 2009 – GFT erneut unter den weltweit<br />

Top 50 IT-Dienstleistern im Finanzsektor, Pressemitteilung vom 26.11.2009<br />

(Stuttgart), http://www.gft.com/de/de/index/unternehmen/presse/presseinformationen/2009/news091125fintech.html<br />

(2010-05-27, 10:22 MEZ)


Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis XII<br />

GFT (Hrsg.) [Vorstand, 2010]: Über GFT – Vorstand, http://www.gft.com/de/de/index/<br />

unternehmen/unternehmen/vorstand.html (2010-05-27, 10:22 MEZ)<br />

Henn, Günter; Frodermann, Jürgen; Becker, Sebastian; Jannott, Dirk [Aktienrecht,<br />

2009]: Handbuch des Aktienrechts, 8., völlig neu bearb. <strong>und</strong> erw. Aufl., Heidelberg:<br />

C.F. Müller, 2009<br />

Hinne, Carsten [Mergers & Acquisitions, 2008]: Mergers & Acquisitions Management –<br />

Bedeutung <strong>und</strong> Erfolgsbeitrag unternehmensinterner M&A-Dienstleister, Wiesbaden:<br />

Gabler, 2008<br />

Hoffmann, Nils [Buyouts, 2008]: German buyouts adopting a buy and build strategy –<br />

Key Characteristics, Value Creation and Success Factors, Wiesbaden: Gabler,<br />

2008<br />

Jansen, Stephan A. [Mergers & Acquisitions, 2008]: Mergers & Acquisitions – Unternehmensakquisitionen<br />

<strong>und</strong> -kooperationen: Eine strategische, organisatorische<br />

<strong>und</strong> kapitalmarkttheoretische Einführung, 5., überarb. <strong>und</strong> erw. Aufl., Wiesbaden:<br />

Gabler, 2008<br />

Jansen, Stephan A.; Brugger, Clemens [Integrationsmanagement, 2008]: Trends, Tools,<br />

Thesen <strong>und</strong> empirische Tests zum Integrationsmanagement bei Unternehmenszusammenschlüssen,<br />

in: Picot, G. (Hrsg.), Mergers & Acquisitions, 2008, S. 565-<br />

597<br />

Karbenk, Christoph [Buy-and-Build-Strategien, 2002]: Buy and Build-Strategien, in:<br />

M&A Review, 1/2002, S. 2-6<br />

Keuper, Frank; Häfner, Michael; von Glahn, Carsten (Hrsg.) [M&A-Prozess, 2006]: Der<br />

M&A-Prozess – Konzepte, Ansätze <strong>und</strong> Strategien für die Pre- <strong>und</strong> Post-Phase,<br />

Wiesbaden: Gabler, 2006<br />

Klesse, Hans-Jürgen [Spreu <strong>und</strong> Weizen, 2008]: Spreu <strong>und</strong> Weizen, in: Wirtschaftswoche,<br />

29/2008, S. 66-67<br />

Kreuttler, Peter; Stiehler, Andreas [IT-Dienstleister, 2007]: Die Zukunft der IT-<br />

Dienstleister, in: Manager Magazin (Online Ausgabe), http://www.managermagazin.de/it/cio-spezial/0,2828,515893,00.html<br />

(2010-05-27, 10:24 MEZ)


Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis XIII<br />

Krüger, Wilfried [Organisation, 1984]: Organisation der Unternehmung, Stuttgart:<br />

Kohlhammer, 1984<br />

LBBW (Hrsg.) [GFT, 2008]: GFT – Equity Resarch, Analystenbewertung vom 05.06.2008<br />

(Stuttgart), http://www.gft.com/etc/medialib/2009/downloads/analyst_reports/<br />

de.Par.0007.File.dat/LBBW_05.06.09.pdf (2010-05-27, 10:26 MEZ)<br />

Lucks, Kai; Meckl, Reinhard [Mergers & Acquisitions, 2002]: Internationale Mergers &<br />

Acquisitions – Der prozessorientierte Ansatz, Berlin: Springer, 2002<br />

Lucks, Kai; Meckl, Reinhard [Strukturierung, 2002]: Strukturierung von M&A-Projekten<br />

– Der prozessorientierte Ansatz, in: M&A Review, 10/2002, S. 494-501<br />

MacDougall, Neil; Whiley, Gareth [Buy & Build, 2008]: Buy & Build Monitor 2008, hrsg.<br />

von PPM Capital, 5. Aufl., London: 2008, http://www.altassets.com/pdfs/<br />

ppmbuyandbuild.pdf (2010-05-27, 10:50 MEZ)<br />

Marx, Karolin [Computerindustrie, 2001]: Computerindustrie <strong>und</strong> Telekommunikation<br />

– Top Deals, in: M&A Review, 8/2001, S. 421-430<br />

Moritz, Jens [Private Equity, 2008]: Private Equity <strong>und</strong> Mezzanine, in: Picot, G. (Hrsg.),<br />

Mittelstandsunternehmen, 2008, S. 373-391<br />

o.V. [Wachstumskurs, 2000]: GFT Technologies sieht sich auf Wachstumskurs – Beteiligungen<br />

geplant, in: Handelsblatt vom 16.11.2000<br />

o.V. [Einkaufstour, 2001]: GFT wirkt nur auf den ersten Blick beschaulich – Unternehmen<br />

geht jetzt auf Einkaufstour, in: Handelsblatt vom 23.05.2001<br />

o.V. [Deutsche Bank, 2001]: Deutsche Bank steigt bei GFT ein – Zwei Große Brüder für<br />

den Mittelständler, in: Computerwoche, 28/2001, S. 33-34<br />

Picot, Gerhard (Hrsg.) [Mergers & Acquisitions, 2008]: Handbuch Mergers & Acquisitions<br />

– Planung, Durchführung, Integration, 4., gr<strong>und</strong>legend überarb. <strong>und</strong><br />

aktualisierte Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2008


Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis XIV<br />

Picot, Gerhard (Hrsg.) [Mittelstandsunternehmen, 2008]: Handbuch für Familien- <strong>und</strong><br />

Mittelstandsunternehmen – Strategie, Gestaltung, Zukunftssicherung, Stuttgart:<br />

Schäffer-Poeschel, 2008<br />

Picot, Gerhard [Planung, 2008]: Wirtschaftliche <strong>und</strong> wirtschaftsrechtliche Aspekte bei<br />

der Planung von Mergers & Acquisitions, in: Picot, G. (Hrsg.), Mergers &<br />

Acquisitions, 2008, S. 2-47<br />

Picot, Gerhard [Gestaltung, 2008]: Vertragliche Gestaltung des Unternehmenskaufs, in:<br />

Picot, G. (Hrsg.), Mergers & Acquisitions, 2008, S. 206-269<br />

Picot, Gerhard [Verhandlungsstadium, 2008]: Das vorvertragliche Verhandlungsstadium<br />

bei der Durchführung von Mergers & Acquisitions, in: Picot, G. (Hrsg.),<br />

Mergers & Acquisitions, 2008, S. 156-205<br />

Renfer, Philippe [Computerindustrie, 2003]: Computerindustrie <strong>und</strong> Telekommunikation<br />

– Top Deals, in: M&A Review, 12/2003, S. 551-556<br />

Rovit, Sam; Harding, David; Lemire, Catherine [M&A model, 2004]: A simple M&A<br />

model for all seasons, in: Strategy & Leadership, Jg. 32, 5/2004, S. 18-24<br />

Schmidt, Stefan [Experteninterview: Akquisitionsbestrebungen, 2010]: Akquisitionsbestrebungen<br />

der GFT Technologies AG, Interview mit dem Berater der SynCap<br />

Management GmbH vom 22.03.2010 (Stuttgart)<br />

SES (Hrsg.) [GFT, 2010a]: GFT, Analystenbewertung vom 19.01.2010 (Hamburg),<br />

http://www.gft.com/etc/medialib/2009/downloads/analyst_reports/de.Par.001<br />

6.File.dat/SES_20100119_de.pdf (2010-05-27, 10:50 MEZ)<br />

SES (Hrsg.) [GFT, 2010b]: GFT, Analystenbewertung vom 01.03.2010 (Hamburg),<br />

http://www.gft.com/etc/medialib/2009/downloads/analyst_reports/de.Par.002<br />

0.File.dat/SES_20100301_de.pdf (2010-05-27, 10:51)<br />

SES (Hrsg.) [GFT, 2010c]: GFT, Analystenbewertung vom 11.05.2010 (Hamburg),<br />

http://www.gft.com/etc/medialib/2009/downloads/analyst_reports/de.Par.002<br />

3.File.dat/SES_20100511_de.pdf (2010-05-27, MEZ)


Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis XV<br />

Simon, Hermann; von der Gathen, Andreas [Strategieinstrumente, 2002]: Das große<br />

Handbuch der Strategieinstrumente – Werkzeuge für eine erfolgreiche Unternehmensführung<br />

(Benchmarking, Kompetenz-Mapping, Portfolio-Analyse,<br />

Marktsegmentierung, Szenario-Analyse, Balanced Scorecard <strong>und</strong> andere),<br />

Frankfurt: Campus Verlag, 2002<br />

Stelter, Daniel; Roos, Alexander [Organisation, 2006]: Organisation strategiegetriebener<br />

M&A’s, in: Wirtz, B. W. (Hrsg.): Handbuch, 2006, S. 339-358<br />

Stiehler, Andreas; Böhmann, Tilo; Weber, Mathias [IT-Services, 2009]: IT-Services Made<br />

in Germany – Stärken, Erfolgsbeispiele <strong>und</strong> Strategien deutscher IT-Dienstleister<br />

im internationalen Wettbewerb, hrsg. von BITKOM, Berlin: 2009, http://<br />

www.bitkom.org/files/documents/IT_Services_Made_in_Germany.pdf (2010-05-<br />

27, 10:53 MEZ)<br />

Stiehler, Andreas; Fricke, Myriam [IT-Services, 2008]: IT Services Made in Germany –<br />

Perspektiven deutscher IT-Dienstleister im internationalen Wettbewerb, hrsg.<br />

von Berlecon Research GmbH, Berlin: 2008, http://www.berlecon.de/studien/<br />

downloads/Berlecon_ITSMG.pdf (2010-05-27, 10:54 MEZ)<br />

SynCap (Hrsg.) [GFT, 2010]: Transaction Initiative GFT Technologies AG, Präsentation<br />

des Projektvorschlags, April 2010<br />

Timmreck, Christian [Beteiligungsgeschäft, 2003]: Beteiligungsgeschäft in Deutschland,<br />

in: M&A Review, 3/2003, S. 225-229<br />

Timmreck, Christian; Bäzner, Bernd [Branchenkonsolidierung, 2008]: Mergers & Acquisitions<br />

als strategisches Instrument im Rahmen der Branchenkonsolidierung, in:<br />

Picot, G. (Hrsg.), Mergers & Acquisitions, 2008, S. 83-109<br />

VDA (Hrsg.) [Jahreszahlen, 2010]: Jahreszahlen – Allgemeines, http://www.vda.de/de/<br />

zahlen/jahreszahlen/allgemeines/ (2010-05-27, 10:55 MEZ)<br />

VDA (Hrsg.) [Mitglieder, 2010]: Der Verband – Mitglieder, http://www.vda.de/de/<br />

verband/mitglieder/index.html (2010-05-27, 10:56 MEZ)<br />

Voss, Inga; Müller-Stewens, Günter [Akquisitionsstrategien, 2006]: Strategische M&A-<br />

Kompetenz im Rahmen von Akquisitionsstrategien – Komponenten, Erfolgsfaktoren<br />

<strong>und</strong> Aufbau, In: Keuper, F. et al. (Hrsg.), M&A-Prozess, 2006, S. 3-31


Literatur- <strong>und</strong> Quellenverzeichnis XVI<br />

Welge, Martin K.; Al-Laham, Andreas [Management, 2008]: Strategisches Management<br />

– Gr<strong>und</strong>lagen - Prozess - Implementierung, 5., vollst. überarb. Aufl., Wiesbaden:<br />

Gabler, 2008<br />

Wirtz, Bernd W. (Hrsg.) [Mergers & Acquisitions, 2006]: Handbuch Mergers & Acquisitions<br />

Management, Wiesbaden: Gabler, 2006<br />

Wirtz, Bernd W.; Schilke, Oliver [Akquisitionsmanagement, 2006]: Struktur <strong>und</strong> Ablauf<br />

des Akquisitionsmanagements, in: Wirtz, B. W. (Hrsg.), Mergers & Acquisitions,<br />

2006, S. 317-338<br />

Wisskirchen, Cornel [Due Dilligence, 2006]: Strategische Due Dilligence – Ein Ansatz zur<br />

Verbesserung der Erfolgschancen von Firmenübernahmen <strong>und</strong> -fusionen, in:<br />

Wirtz, B. W. (Hrsg.), Mergers & Acquisitions, 2006, S. 359-375

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!