02.03.2017 Aufrufe

Info-Katalog Lehrstellenbörse 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUM<br />

MITNEHMEN<br />

UND<br />

NACHSCHLAGEN<br />

FIRMENADRESSEN<br />

AUSBILDUNGSANGEBOTE<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

INFO-KATALOG<br />

Allgäuer Lehrstellen-Börse <strong>2017</strong>


Willkommen bei Bosch<br />

Hier bewegen Sie Großes.<br />

www.start-a-remarkable-career.de<br />

Wir – Auszubildende und Studenten bei Bosch im Allgäu Standort<br />

Blaichach/Immenstadt – sind ein starkes Team. Bosch heißt für uns:<br />

Individuelle Förderung, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und ein Unternehmen<br />

mit Spitzentechnologie von Weltruf. Bosch bietet viele Perspektiven<br />

– im Allgäu und international – mit den Ausbildungsberufen<br />

Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Industriekaufmann/-frau,<br />

Werkfeuerwehrmann/-frau und praxisintegriertes Studienmodell im<br />

technischen Bereich, d.h. enge Verzahnung von Studium und Praxis.<br />

Let’s be remarkable.


Die Veranstalter<br />

Von links:<br />

Peter Liebl,<br />

Sabine Fink,<br />

Andreas Vogg (alle WS) -<br />

es fehlt Priska Dorn<br />

wg. Elternzeit<br />

3<br />

Von links: Reinhold Streicher<br />

(BS III), Bernd Eisele (TSA),<br />

Stephanie Buchka (BS I),<br />

Benjamin Ritter (BS I),<br />

Klaus Kolb (BS I)<br />

BS II<br />

WS<br />

20. Allgäuer Lehrstellen-Börse <strong>2017</strong><br />

Markus Brehm<br />

Geschäftsführer des<br />

Allgäuer Zeitungsverlages<br />

Maria Amtmann<br />

Vorsitzende der<br />

Geschäftsführung, Agentur für<br />

Arbeit Kempten-Memmingen<br />

Cord Hinrich Rohdenburg<br />

Leiter der Berufsbildungsund<br />

Technologiezentren<br />

Kempten und Memmingen<br />

der HWK für Schwaben<br />

Robert Frank<br />

Vizepräsident der IHK<br />

Schwaben für Kempten<br />

und Oberallgäu<br />

W<br />

S<br />

Eine Gemeinschaftsaktion von Wirtschaft und Beruflichen Schulen im Allgäu


<strong>Info</strong>-<strong>Katalog</strong><br />

Der vorliegende <strong>Info</strong>-<strong>Katalog</strong> ist zum Mitnehmen und späteren Nachschlagen gedacht. Darin finden<br />

Interessierte in übersichtlicher Form Daten vieler Ausbildungsbetriebe. Adressen, Ansprechpartner,<br />

Ausbildungsberufe sowie Mitarbeiterzahl und Produkte sind in den Anzeigen ebenso aufgeführt wie<br />

notwendige Bewerbungsunterlagen und der Bewerbungsschluss. Die zahlreichen <strong>Info</strong>rmationen und<br />

Eindrücke, die der Besucher bei der Allgäuer Lehrstellenbörse gewonnen hat, können so zuhause in<br />

aller Ruhe geordnet werden.<br />

ANZEIGE<br />

Berufsberatung -bringt Dich weiter!<br />

Den eigenen Weg finden<br />

Du weißt noch nicht genau, was Du werden sollst?<br />

Wir helfen zur richtigen Ausbildung oder Studium.<br />

Agentur für Arbeit -Berufsberatung<br />

www.dasbringtmichweiter.de, Tel: 0800 45555 00<br />

Agentur fürArbeit<br />

Kempten–Memmingen


FIRMA<br />

FIRMA 5<br />

Firmen Seite Schule Firmen Seite Schule<br />

3M Technical Ceramics 6 BS I<br />

ABT Sportsline GmbH 7 BTZ<br />

Adolf Präg GmbH & Co. KG 8 WS<br />

AGCO GmbH 9 BS I<br />

Albert Schaller 8 WS<br />

albrecht Elektrotechnik GmbH 10 BS I<br />

ALDI GmbH & Co. KG Altenstadt 11 WS<br />

Allgäuer Brauhaus AG 10 BS III<br />

Allgäuer Überlandwerk 12 BS I<br />

Allgäuer Volksbank eG 13 WS<br />

Allgäuer Zeitungsverlag GmbH 14 BS III<br />

ALLMATIC-Jakob Spannsysteme GmbH 15 WS<br />

allvac Folien GmbH 16 WS<br />

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse 17 WS<br />

ATG Allgäuer Treuhand GmbH 18 WS<br />

Ausbildungsstätte für 19 BS III<br />

Agrartechnische Assistenten (ATA)<br />

Autohaus Allgäu GmbH & Co. KG 20 BS I<br />

Autohaus Haeberlen GmbH 21 WS<br />

AzubiTopHotels 22 BS III<br />

Baumit GmbH 23 WS<br />

Bayerischer Bauernverband 24 BS III<br />

Bayerisches Rotes Kreuz 24 WS<br />

Kreisverband Oberallgäu<br />

Bayerisches Rotes Kreuz 25 WS<br />

Kreisverband Ostallgäu<br />

Bayerisches Rotes Kreuz 25 WS<br />

Team FREIWILLIGES ENGAGEMENT<br />

Berger Holding GmbH & Co. KG 26 BS I<br />

Berufsbildungszentrum Augsburg 27 BS III<br />

der Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ)<br />

Berufsfachschule für Altenpflege und 28 BS III<br />

Altenpflegehilfe der bfz gGmbH<br />

big BOX 28 BS III<br />

Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co.KG 29 BS I<br />

Blaser Jagdwaffen GmbH 30 BS I<br />

Brutscher GmbH & Co. KG 30 BTZ<br />

BSG-Allgäu, Bau- und 31 WS<br />

Siedlungsgenossenschaft eG<br />

DACHSER SE 32 WS<br />

DECKEL MAHO Pfronten GmbH 33 BS I<br />

der flinke Fink GmbH 34 WS<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk 32 WS<br />

gemeinnützige Schulträger-GmbH<br />

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG 35 WS<br />

Dobler Bauunternehmung 34 BTZ<br />

Dres. Heigl, Hettich & Partner 36 WS<br />

Medizinisches Versorgungszentrum<br />

Edelweiss GmbH & Co. KG 37 WS<br />

Emons Allgäu GmbH 38 WS<br />

Endress + Hauser Wetzer GmbH + Co. KG 39 BS I<br />

Fachschule für Heilerziehungspflege 38 BS III<br />

Feneberg Lebensmittel GmbH & 40 BS III<br />

Landbäckerei Sinz GmbH<br />

Fritz Köllemann GmbH 41 WS<br />

Gassner GmbH 42 BTZ<br />

Gruber Logistik GmbH 40 WS<br />

Handwerkskammer für Schwaben 47 BTZ<br />

Hans Kolb Papierfabrik GmbH & Co. KG 43 BS I<br />

& Hans Kolb Wellpappe GmbH & Co. KG<br />

Haslach Group 44 BS I<br />

Hochschule Kempten 45 BS I<br />

Höpfer & Höpfer Friseure 44 BTZ<br />

Hotel Jungbrunn – Das Alpine Lifestyle Hotel 46 BS III<br />

HUBERT SCHMID Unternehmensgruppe 47 BTZ<br />

Huhtamaki Ronsberg 48 BS I<br />

IDKOM AG 49 BS I<br />

IFB Institut für Fremdsprachen-Berufe 50 WS<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V 51 WS<br />

Justizbehörden Kempten 49 WS<br />

Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG 52 BS I<br />

Käserei Champignon 53 WS<br />

Hofmeister GmbH & Co. KG<br />

Michael Kleiber GmbH 54 BS III<br />

Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH 55 WS<br />

Körperbehinderte Allgäu GmbH 59 BS III<br />

Kösel GmbH & Co. KG 60 BS I<br />

KUNERT FASHION GMBH 61 WS<br />

Landratsamt Oberallgäu 62 WS<br />

Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe 63 WS<br />

Lebenshilfe für Menschen mit<br />

Behinderung e.V. Kempten /Allgäu 64 BS III<br />

FRANZ LEBERT & Co. 65 WS<br />

Intern. Spedition GmbH & Co. KG<br />

Liebherr-Verzahntechnik GmbH 66 BS I<br />

MAHA Maschinenbau<br />

Haldenwang GmbH & Co. KG 67 BS I<br />

mimatic GmbH 68 BS I<br />

MOS ALLGÄU 68 BS III<br />

Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG 69 BS I<br />

muva kempten GmbH 70 BS III<br />

Labor- und Qualitätsdienstleistungszentrum<br />

Nestlé Deutschland AG – Werk Biessenhofen 71 BS I<br />

C. E. Noerpel GmbH 70 WS<br />

nta - Isny, Prof. Dr. Grübler gGmbH 72 BS III<br />

Berufskollegs (Berufsfachschulen) u. Hochschule<br />

OTT Hydromet GmbH 72 WS<br />

Panoramahotel Oberjoch GmbH 73 BS III<br />

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG 73 WS<br />

Dr. Werner Röhrs GmbH & Co. KG 74 BS I<br />

Reischmann Mode + Trend + Sport 75 WS<br />

Robert BOSCH GmbH 77 BS I<br />

Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH 76 BS I<br />

Roland Sallmann GmbH 77 WS<br />

Rottach Oberstaufen KG 78 BS I<br />

Sankt Georg KJF Berufsbildungs- 79 BS III<br />

und Jugendhilfezentrum<br />

SCALTEL AG 80 BS I<br />

Schmid GmbH 81 BS I<br />

Schoeller Technocell GmbH & Co. KG 82 WS<br />

Seitz Beteiligungs-GmbH + Co. KG 99 BTZ<br />

Sensor-Technik Wiedemann GmbH 83 BS I<br />

Sonnen GmbH 84 WS<br />

die Sozialbau Kempten 85 WS<br />

Wohnungs- und Städtebau GmbH<br />

Sparkasse Allgäu 86 WS<br />

Staatliches Bauamt 87 BTZ<br />

Stadt Kempten (Allgäu) 88 WS<br />

Steuerberaterkammer München 88 WS<br />

Stoll Gruppe GmbH 89 BS I<br />

Swoboda KG 90 BS I<br />

SWW Oberallgäu Wohnungsbau GmbH 89 WS<br />

TICONTRACT GmbH – 91 WS<br />

Teil der TRANSPOREON Group<br />

toom Baumarkt GmbH 92 WS<br />

Töpfer GmbH 93 WS<br />

TQ-Systems Durach GmbH 94 BS I<br />

UNGLEHRT GmbH & Co. KG, 95 BTZ<br />

Georg Jos. Kaes GmbH – 96 WS<br />

V-Märkte und V-Baumärkte<br />

Verband Garten-, Landschafts- 95 BS III<br />

und Sportplatzbau Bayern e.V.<br />

VG Nicolaus GmbH & Co. KG 97 BS I<br />

Voith Turbo BHS Getriebe GmbH 98 BS I<br />

WNT Deutschland GmbH/ 97 WS<br />

Ceratizit Logistik GmbH


6<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Max-Schaidhauf-Straße 25, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0 831/56 18-1 14, Fax 08 31/56 18-81 14<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze ca. 37<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kempten, weltweite Standorte im 3M Konzern<br />

ca. 700 (Kempten), ca. 90.000 (3M weltweit)<br />

Bewerbungsschluss September <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartnerin<br />

3M Technical Ceramics<br />

Zweigniederlassung der 3M Deutschland GmbH<br />

Industriekeramik, keramische Pulver, Oberflächentechnik<br />

Additive, Pulver, Körnungen, Keramik für ballistische Schutzsysteme, Dichtungskomponenten,<br />

Düsen, Flow Reaktoren, Gießerei-Zubehör, Komponenten für den Anlagenbau,<br />

Kosmetische Pulver, Rohre, Sandfilter, Trenn- & Schmiermittel, Verdampferschiffchen<br />

ca. 104,6 Mio. Euro (2016 in Kempten)<br />

Industriemechaniker (m/w), Maschinen- und Anlagenführer (m/w),<br />

Industriekaufmann (m/w), Chemielaborant (m/w), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w),<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), Kaufmann für Büromanagement (m/w)<br />

kaufmännische Berufe: Mindestens Mittlere Reife, Abitur<br />

technische Berufe: Mindestens QA, Mittlere Reife<br />

2 bis 3½ Jahre<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, letzten 3 Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise<br />

Bewerbung per Post oder über unser Karriereportal unter www.3m.de/karriere<br />

Frau Sandra Kolbeck<br />

Willkommen in der Welt<br />

der technischen Keramik<br />

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)<br />

Maschinen- und Anlagenführer (m/w)<br />

Industriemechaniker (m/w)<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

Kaufmann für Büromanagement (m/w)<br />

Industriekaufmann (m/w)<br />

Chemielaborant (m/w)<br />

Für September <strong>2017</strong> bieten wir<br />

noch folgende Ausbildungsberufe an:<br />

• Maschinen- und Anlagenführer (m/w)<br />

• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

Bitte bewerben Sie sich schnellstmöglich!<br />

3M Technical Ceramics<br />

Zweigniederlassung der<br />

3M Deutschland GmbH<br />

Max-Schaidhauf-Straße 25<br />

87437 Kempten, Germany<br />

Sandra Kolbeck, Tel. +49 831 5618-114<br />

Unser Karriereportal: www.3m.de/karriere


ABT Sportsline GmbH<br />

7<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Johann-Abt-Straße 2, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/57 14 00, Fax 08 31/5 71 40 55<br />

Standort<br />

Kempten<br />

Mitarbeiterzahl ca. 180<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 6<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Fahrzeugveredlung<br />

Industriekaufleute (m/w)<br />

Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m/w)<br />

Kaufleute für Büromanagement (m/w)<br />

Kfz-Mechatroniker (m/w) (Option Abi + Auto)<br />

Hauptschule, Mittlere Reife, Abitur<br />

3 bis 3½ Jahre<br />

Bewerbungsschluss August <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Lebenslauf, Zeugnis, sonstige Qualifikationen<br />

m.schaedtler@abt-sportsline.de<br />

Frau Schädtler, Frau Neuert, Herr Weidlich<br />

AUSBILDUNG BEI ABT SPORTSLINE<br />

Die ABT Sportsline GmbH ist der weltweit größte<br />

Fahrzeugveredler der Marken AUDI, VW, Seat und<br />

Skoda. Egal ob es um Motortechnik, Karosserie,<br />

Sportfelgen, Abgastechnik, Fahrwerk oder Bremsen<br />

geht: Immer besser werden, neue Ziele stecken,<br />

gewinnen – dieser Anspruch ist unser Antrieb.<br />

Wir wissen, wie wichtig qualifizierte Mitarbeiter sind<br />

und legen mit unseren Ausbildungsangeboten eine<br />

ideale Basis für deine berufliche Zukunft.<br />

Folgende Ausbildungsberufe bieten wir an:<br />

20. LEHRSTELLENBÖRSE<br />

DU FINDEST UNS IM BTZ HALLE E<br />

• Industriekaufleute<br />

• Kaufleute im Groß- und Außenhandel<br />

• Kaufleute Büromanagement<br />

• Kfz-Mechatroniker (Option Abi + Auto)<br />

ABT Sportsline ist der weltweit größte Anbieter für die Veredelung von Audi- und VW-Fahrzeugen<br />

MOTORSPORT MOTORTECHNIK · KAROSSERIE · ABGASTECHNIK · FAHRWERK · BREMSEN · SPORTFELGEN<br />

WWW.ABT-SPORTSLINE.DE


8<br />

Adolf Präg GmbH & Co. KG<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Im Moos 2, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 40 22-0, Fax 08 31/5 40 22-14<br />

Standorte<br />

Hauptsitz: Kempten, Niederlassungen: Augsburg, Leipzig,<br />

Heidenau bei Dresden, Weimar<br />

Mitarbeiterzahl 200<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Energie<br />

Energiedirektgeschäft, Tankstellen, Logistik<br />

600 Mio. Euro vorläufig<br />

Groß- u. Außenhandelskaufmann/-frau<br />

Mittlere Reife<br />

2 ⁄ – 3 Jahre<br />

ca. 2 – 3 je Ausbildungsjahr<br />

Bewerbungsschluss Ende Dezember <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikanachweise<br />

www.praeg.de und Adresse siehe oben<br />

Bewerbungen an karriere@praeg.de<br />

Anna-Carina Driendl, Telefon 08 31/5 40 22-73<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Albert Schaller, ZNL der<br />

J. W. Zander GmbH und Co. KG, Freiburg<br />

Feilbergstraße 25–29, 87439 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31 / 52 12-0, Fax 08 31 / 52 12-1 28<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 46<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 2<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kempten, Lindau<br />

Elektro Großhandel<br />

Installation-, Licht-, Konsumgüter Beratung und Verkauf<br />

Groß und Außenhandelskauffrau/-mann<br />

Mittlere Reife<br />

3 Jahre<br />

Lebenslauf, Zeugnisse<br />

Bewerbungsschluss 31. Dezember <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

www.zander-gruppe.de<br />

Frau Aicher, Telefon 08 31 / 52 12-1 26<br />

schaller.ausbildung@zander-gruppe.de


AGCO GmbH<br />

9<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Johann-Georg-Fendt-Straße 4, 87616 Marktoberdorf<br />

Telefon/Telefax 0 83 42/77-83 88, Fax 0 83 42/77-98 12 20<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Hohenmölsen, Feucht<br />

4066 (Jahr 2015, alle Standorte)<br />

Landtechnik<br />

Traktoren von 70–500 PS, Mähdrescher,<br />

Quader-/Rundballenpressen, Häcksler und Erntetechnik<br />

7,5 Milliarden US Dollar (Jahr 2015, AGCO Corporation)<br />

Ausbildungsberufe Industriemechaniker/in (Qualifizierender Hauptschulabschluss)<br />

Mechatroniker/in (Mittlere Reife)<br />

Industriekaufmann/-frau (Mittlere Reife)<br />

Fachinformatiker/in Systemintegration (Mittlere Reife)<br />

IT-System-Elektroniker/in (Mittlere Reife)<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) (Qualifizierender Hauptschulabschluss)<br />

Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre Industriemechaniker/in und Mechatroniker/in<br />

3 Jahre Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

3 Jahre Fachinformatiker/in, IT-System-Elektroniker/in<br />

Ausbildungsbeginn ab September 2018<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikabescheinigungen<br />

Bewerbungsschluss 01. September <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner<br />

Personalabteilung, Adresse siehe oben<br />

www.fendt.com, www.talent-zu-fendt.de<br />

Daniela Evers; daniela.evers@agcocorp.com<br />

Hinterlassen Sie Spuren.<br />

Talent? Zu Fendt.<br />

Fendt ist die führende Hightech- und Qualitätsmarke im<br />

Traktorenbau innerhalb des weltweit agierenden AGCO-<br />

Konzerns. Unsere Ausbildung umfasst eine abwechslungsreiche<br />

und gründliche Vermittlung von Theorie- und<br />

Praxis sowie eine gezielte Prüfungsvorbereitung durch<br />

unsere Ausbilder. ImVordergrund steht dabei die individuelle<br />

Betreuung unserer Auszubildenden in den Berufen<br />

Industriemechaniker (m/w), Mechatroniker (m/w), IT-System-Elektroniker<br />

(m/w), Fachinformatiker (m/w) System<br />

integration sowie Industriekaufmann (m/w) und Fachkraft<br />

für Lagerlogistik (m/w).<br />

www.talent-zu-fendt.de Wir freuen uns auf Sie!<br />

AGCO GmbH<br />

Johann-Georg-Fendt-Straße 4ID-87616 Marktoberdorf/Allgäu<br />

Telefon: +49 8342 77-0 Iwww.fendt.com<br />

Fendt ist eine Marke der AGCO Corporation


10<br />

albrecht Elektrotechnik GmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Im Engelfeld 10, 87509 Immenstadt<br />

Telefon/Telefax 0 83 23/96 51-0, Fax 0 83 23/96 51-91<br />

Standort<br />

Mitarbeiterzahl 280<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Immenstadt<br />

Ausbildungsplätze voraussichtlich 6<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Elektrotechnik / Sondermaschinenbau<br />

Bewerbungsschluss September <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Prüf- und Montageanlagen; Handlings-, Transfer- und Palettiersysteme;<br />

Robotertechnik; Schaltschrankbau<br />

Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/-in,<br />

Technische/-r Produktdesigner/-in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion<br />

Elektroniker/-in und Industriemechaniker/-in: QA Note gut in Mathe und Physik;<br />

Technische/-r Produktdesigner/-in: Mittlere Reife Note gut in Mathe, Physik und Deutsch<br />

3½ Jahre<br />

Lebenslauf, die letzten 3 Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

Markus Egger, Adresse siehe oben<br />

Michael Faste<br />

Allgäuer Brauhaus AG<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Verwaltung: Beethovenstraße 7, 87435 Kempten<br />

Brauerei: Schwendener Str. 18, 87616 Marktoberdorf-Leuterschach<br />

Telefon/Telefax 0831/2050-0, Fax 0831/2050-114<br />

Standorte<br />

(kfm.) Kempten und Marktoberdorf-Leuterschach<br />

(techn.) Marktoberdorf-Leuterschach<br />

Mitarbeiterzahl ca. 130<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Brauerei<br />

Bier<br />

Ausbildungsberufe Industriekauffrau/-mann Brauer und Mälzer (m/w)<br />

Qualifikation Mittlerer Bildungsabschluss Qualifizierter Hauptschulabschluss oder<br />

Mittlerer Bildungsabschluss<br />

Ausbildungsdauer 3 Jahre 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

mind. 1 Industriekaufmann/-frau, mind. 1 Brauer und Mälzer (m/w)<br />

Lebenslauf, Zeugnis<br />

Bewerbungsschluss (kfm.) September <strong>2017</strong> für 2018, (techn.) Oktober <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

siehe oben; www.allgaeuer-brauhaus.de oder personal@allgaeuer-brauhaus.de<br />

Herr Bertele (kfm.), Herr Burgmeier (techn.)


ALDI GmbH & Co. KG Altenstadt<br />

11<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Illertalstraße 2, 89281 Altenstadt<br />

Telefon/Telefax 0 83 37/9 02-0, Fax 0 83 37/9 02-4 24<br />

Standorte<br />

Branche<br />

Zentrale in Altenstadt/Iller<br />

Filialen in Dietmannsried, Füssen, Immenstadt, Isny, Kempten,<br />

Leutkirch, Lindenberg, Memmingen, Nesselwang, Sonthofen<br />

Lebensmitteleinzelhandel<br />

Ausbildungsberuf Verkäufer (m/w) Kaufmann im<br />

Einzelhandel (m/w)<br />

Qualifikation<br />

Hauptschulabschluss,<br />

Mittlere Reife<br />

Hauptschulabschluss,<br />

Mittlere Reife<br />

Abiturientenprogramm<br />

zum<br />

geprüften<br />

Handelsfachwirt<br />

(m/w)<br />

Abitur,<br />

Fachhochschulreife<br />

Ausbildungsdauer 2 Jahre 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

1 bis 2 pro Filiale<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse<br />

Duales Studium:<br />

International<br />

Business ,<br />

BWL Handel,<br />

BWL Handel Plus<br />

Abitur,<br />

Fachhochschulreife<br />

Bewerben Sie sich bevorzugt online unter karriere.aldi-sued.de oder schriftlich bei ALDI<br />

GmbH & Co. KG, Illertalstraße 2, 89281 Altenstadt


12 Allgäuer Überlandwerk GmbH<br />

und AllgäuNetz GmbH & Co. KG<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Illerstraße 18, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831 2521-555, Fax 0831 2521-790 555<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Kempten, Sonthofen<br />

ca. 300 im Unternehmensverbund<br />

Energieversorgung<br />

Strom<br />

Umsatz AÜW: 208 Mio. Euro (2015)<br />

Ausbildungsplätze<br />

Ausbildungsberufe<br />

(Qualifikation/<br />

Ausbildungsdauer)<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Industriekaufleute (m/w): Mittlere Reife oder Abitur / 2 ½ Jahre,<br />

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w): Mittlere Reife / 3 ½ Jahre,<br />

Industriemechaniker (m/w): Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife / 3 ½ Jahre<br />

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf,<br />

die letzten zwei Schulzeugnisse<br />

Für Ausbildungsbeginn Sept. 2018 bis Ende August <strong>2017</strong>, unter www.auew.de/karriere<br />

siehe oben<br />

Herr Peter Mayer, Leiter Ausbildung<br />

peter.mayer@auew.de<br />

MIT DIR WIRD AUS<br />

ENERGIE ZUKUNFT<br />

FÜRS ALLGÄU<br />

Wir haben ein Ziel:<br />

Der konsequente Ausbau von erneuerbaren<br />

Energien für das Allgäu. Um<br />

das zuschaffen, brauchen wir Dich.<br />

Wir suchen Azubis imkaufmännischen<br />

und technischen Bereich.<br />

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.<br />

auew.de/karriere.<br />

PETER MAYER<br />

Ausbildungsleiter


Allgäuer Volksbank eG<br />

13<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Rathausplatz 12, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31 / 2 53 89 -0, Fax 08 31 / 2 53 89 -464<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 114<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 3<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Kempten (Rathausplatz/Im Oberösch), Sonthofen, Blaichach, Fischen, Oberstdorf<br />

Bank-Dienstleistungen<br />

alle Dienstleistungen des Banksektors, Bausparen, Versicherungen,<br />

Immobilien, Hausverwaltung<br />

Bilanzvolumen: 442 Mio. Euro<br />

Bankkaufmann/-frau<br />

Realschulabschluss, Wirtschaftsschulabschluss oder Abitur<br />

2 ½ Jahre (Real-/ Wirtschaftsschule), 2 Jahre (Abitur)<br />

Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Zeugnisse<br />

Adresse: siehe oben<br />

Internet: www.allgaeuer-volksbank.de<br />

E-Mail-Adresse: joachim.hefele@allgaeuer-volksbank.de<br />

Joachim Hefele


14<br />

Allgäuer Zeitungsverlag GmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Heisinger Straße 14, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831/206-0, Fax 0831/206-379<br />

Standorte<br />

Kempten, Kaufbeuren, Memmingen,<br />

Füssen, Marktoberdorf, Buchloe<br />

Mitarbeiterzahl 950<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Verlag, Druck und elektronische Medien<br />

Tageszeitung, Anzeigenblatt, Internet, Webdesign, Radio und Fernsehen,<br />

Werk- und Akzidenzdruck, Briefzustellung, Prospektverteilung<br />

Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement,<br />

Veranstaltungskaufmann/-frau, Studium an der Dualen Hochschule Ravensburg zum<br />

Bachelor of Arts, Volontär/-in (Zeitung, TV und Radio), Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration,<br />

Mediengestalter/-in für Digital und Print (Fachrichtung Gestaltung und Technik)<br />

Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Medientechnologe Druck (m/w),<br />

Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w), Maschinen- und<br />

Anlagenführer (m/w), Medienkauffrau/-mann Digital und Print, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

Mittlere Reife/Abitur<br />

3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze voraussichtlich 20<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss September <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

Michael Oberst, Adresse siehe oben, bewerbung@azv.de<br />

Michael Oberst<br />

Die Unternehmen im<br />

Allgäuer Medienzentrum<br />

Starke Partner in der Region


Straße/PLZ/Ort<br />

ALLMATIC-Jakob Spannsysteme GmbH<br />

Jägermühle 10, 87647 Unterthingau<br />

Telefon/Telefax 0 83 77/9 29-2 54, Fax 0 83 77/9 29-3 85<br />

Standorte 1<br />

Mitarbeiterzahl 52<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Maschinenindustrie<br />

Hochdruckspanner<br />

8 Mio. Euro<br />

Industriemechaniker/-in<br />

Industriekaufleute (m/w)<br />

Qualifizierter Hauptschulabschluss<br />

Je nach Ausbildungsberuf 3 bis 3½ Jahre<br />

(mit der Möglichkeit der Verkürzung bei sehr guten Leistungen)<br />

3 Ausbildungspätze als Industriemechaniker/-innen<br />

1 Ausbildungsplatz als Industriekaufmann/-frau<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse der vergangenen zwei Halbjahre,<br />

Praktikabestätigungen<br />

Auswahlverfahren beginnt bereits Mitte August für das kommende Jahr<br />

siehe oben<br />

j.peter-fitz@allmatic.de, www.allmatic.de<br />

Frau Johanna Peter-Fitz, Personalfachkauffrau<br />

15<br />

Wir bilden aus:<br />

- Industriemechaniker/-innen<br />

- Industriekaufleute<br />

Warum bei ALLMATIC anfangen?<br />

FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE, FLEXIBLER ARBEITSEINSATZ UND PRÄZISE EINBLICKE!<br />

EINFACH DEN BOGEN RAUSHABEN.<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

Einstieg in das Berufsleben als vollwertig anerkanntes Teammitglied (Lehrwerkstattaufenthalt aller neuen Auszubildenden im ersten Lehrmonat und<br />

anknüpfendes Kennenlernen der Firma, unserer Produkte und unseres Produktionsablaufs)<br />

grundsolide Ausbildung in vielen unterschiedlichen Arbeitsfeldern und Abteilungen durch umfassendes Vermitteln von Wissen und Know-how aufgrund<br />

unserer Firmengröße (auch Mitwirken bei einigen Tätigkeiten außerhalb Deines Metiers)<br />

wertvolle Schnupperzeit in der Kaufmannswelt (für handwerklich-technische Auszubildende -> wir bieten damit dem Auszubildenen die Möglichkeit den Ablauf eines<br />

ganzen Betriebes kennenzulernen)<br />

individuelle Projektarbeit (z.Bsp. beim Programmieren im Rahmen der Ausbildung zum Industriemechaniker/in)<br />

PERSONALBILDUNG HABEN WIR UNS AUF DIE FAHNEN GESCHRIEBEN!<br />

• freiwilliger Fachenglischunterricht im Hause für alle Mitarbeiter<br />

• Weiterbildungen in Sachen Präsentationstechniken<br />

• MSOffice- und Erste-Hilfe-Kurse<br />

• Besuch von Fachmessen; bei Möglichkeit auch im Ausland<br />

• Kostenrückerstattung für den Erwerb von Berufsschulbüchern<br />

• Arbeitskleidung und Sicherheitschuhe werden gestellt<br />

Schulische Voraussetzungen<br />

• Qualifizierter Hauptschulabschluss<br />

Ihr Ansprechpartner für die Ausbildung ist:<br />

Frau Johanna Peter-Fitz<br />

Telefon: 08377/929-254<br />

Gerne können sie Ihre Bewerbung auch als E-Mail verschicken<br />

E-Mail: j.peter-fitz@allmatic.de<br />

Bitte senden sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben,<br />

Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnissen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


16<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

allvac Folien GmbH<br />

Dieselstr. 7, 87448 Waltenhofen<br />

Telefon/Telefax 08 31 / 96 02 82 -0, Fax 08 31 / 96 02 82 -99<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 90<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Waltenhofen<br />

Kunststoff<br />

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Verbundfolien überwiegend für die<br />

Lebensmittelindustrie weltweit<br />

Industriekauffrau/-mann<br />

Verfahrensmechaniker Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w)<br />

Werkstoffprüfer/-in<br />

Möglichst Mittlere Reife<br />

2,5 - 3,5 Jahre (abhängig von Qualifikation und Ausbildungsberuf)<br />

1-2 je Ausbildungsberuf<br />

Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse, sonstige Bescheinigungen/Qualifikationen<br />

Bewerbungsschluss Für <strong>2017</strong> noch offene Stellen; September / Oktober <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Industriekauffrau/-mann: dieter.oefner@allvac.de<br />

Verfahrensmechaniker/-in, Werkstoffprüfer/-in: torsten.perfoelz@allvac.de<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

katrin.schratt@allfo.de<br />

Wir bilden aus<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Personalleitung<br />

Verfahrensmechaniker/in;<br />

Werkstoffprüfer/in:<br />

Industriekaufleute:<br />

Verfahrensmechaniker/in<br />

Werkstoffprüfer/in<br />

Industriekauffrau/-mann<br />

Katrin Schratt<br />

katrin.schratt@allfo.de<br />

Tel.: 0831/540 563-23<br />

Torsten Perfölz<br />

torsten.perfoelz@allvac.de<br />

Tel.: 0831/960 282-18<br />

Dieter Öfner<br />

dieter.oefner@allvac.de<br />

Tel.: 0831/960 282-14<br />

allvac Folien GmbH, Dieselstraße 7, 87448 Waltenhofen, www.allvac.de<br />

allfogroup


AOK Bayern – Die Gesundheitskasse<br />

17<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Beethovenstraße 8, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831/2537-0, Fax 0831/2537-160<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

AOK Bayern: 39 Direktionen mit 250 Geschäftsstellen<br />

rund 10 000 MitarbeiterInnen<br />

Dienstleistung<br />

gesetzliche Krankenversicherung und Zusatzversicherungen<br />

Bilanzvolumen: ca. 14 Mrd. Euro<br />

Sozialversicherungsfachangestellte/-r<br />

Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung<br />

mittlere Reife (auch M-Zweig) oder Abitur/Fachabitur<br />

3 Jahre mit mittlerer Reife/M-Zweig, 2 Jahre mit Abitur/Fachabitur<br />

Ausbildungsplätze bayernweit ca. 600 – im Allgäu ca. 10<br />

Bewerbungsunterlagen Online-Verfahren mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf,<br />

letztes Halbjahres- und Jahreszeugnis<br />

Bewerbungsschluss 21. Juni <strong>2017</strong> für Ausbildungsbeginn September 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

siehe oben und im Internet unter: www.aok-on.de<br />

Silvia Speiser, Ausbildungs- und Personalleiterin<br />

Telefon 08 31/25 37-1 38<br />

silvia.speiser@by.aok.de


18 ATG Allgäuer Treuhand GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Bahnhofstraße 57, 87435 Kempten (Allgäu)<br />

Telefon/Telefax/Homepage Telefon 08 31/2 52 97-0, Fax 08 31/2 52 97-77,<br />

www.atg.de<br />

Standorte<br />

Kempten, Kaufbeuren, Augsburg<br />

Mitarbeiterzahl 140<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung<br />

Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung,<br />

betriebswirtschaftliche Beratung,<br />

Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung<br />

Steuerfachangestellte/r<br />

mittlere Reife, (Fach)Abitur<br />

Ausbildungsdauer 3 Jahre,<br />

abhängig von Qualifikation: Lehrzeitverkürzung auf 2 Jahre möglich<br />

Ausbildungsplätze 3 (verfügbar 1) für <strong>2017</strong>; 3 (verfügbar 3) für 2018<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse,<br />

sonstige Bescheinigungen/Qualifikationen<br />

Postanschrift siehe oben<br />

r.schwemmer@atg.de<br />

Renate Schwemmer<br />

Wir suchen<br />

Wir sind<br />

Wir bieten<br />

Ihr Profil<br />

Auszubildende zum/zur<br />

Steuerfachangestellten<br />

eine traditionsreiche, renommierte Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und<br />

Rechtsanwaltskanzlei mit 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.<br />

Davon sind zurzeit 11 Auszubildende. Zu unseren Mandanten zählen Unternehmen<br />

unterschiedlicher Größenordnung – von Freiberuflern und Handwerkern bis hin<br />

zu internationalen Unternehmensgruppen.<br />

eine fundierte Ausbildung in jungen Teams unseres Hauses. Ihre Ausbildung wird<br />

durch Inhouse-Schulungen und externe Fortbildungen unterstützt.<br />

Sie erlangen <strong>2017</strong> oder 2018 die mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss.<br />

Sie haben gute Noten in Deutsch und Mathematik.<br />

Ihre Aufgaben Sie wirken bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen mit.<br />

Sie arbeiten in der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie in allen anderen Bereichen<br />

unserer Kanzlei mit modernster IT.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

ATG Allgäuer Treuhand GmbH<br />

ATG Rechtsanwaltsgesellschaft<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Steuerberatungsgesellschaft GmbH<br />

E-Mail: atg@atg.de · www.atg.de<br />

Bahnhofstraße 57 · 87435 Kempten (Allgäu) · Telefon 0831 / 2 5297-1 33


Ausbildungsstätte für<br />

Agrartechnische Assistenten (ATA) Landsberg<br />

19<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon 0 81 91/33 58-1 11<br />

Standorte<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 60<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kommerzienrat-Winklhofer Straße 1, 86899 Landsberg am Lech<br />

Schule in Landsberg am Lech, Praktikumsbetriebe auch im Allgäu<br />

Lebensmittelindustrie, Chemie, Biotechnologie<br />

Staatlich anerkannter agrartechnische/r Assistent/-in für<br />

• Milch- und Lebensmittelanalytik<br />

• Biotechnologie<br />

• Pflanzen- und Umweltanalytik<br />

Mittlerer Schulabschluss<br />

2 Jahre<br />

Lebenslauf, Zeugnis<br />

Bewerbungsschluss 1. März <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Ausbildungsstätte für ATA Landsberg am Lech<br />

poststelle@agrarbildungszentrum-landsberg.de,<br />

Telefon 0 81 91/33 58-1 11<br />

www.ata-landsberg.bayern.de<br />

Frau Braun-Werner


20<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/<br />

Telefax<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Autohaus Allgäu GmbH & Co. KG<br />

Lindauer Straße 111, 87435 KE + Daimlerstraße 60, 87437 KE<br />

08 31/81 01-38 PKW, 08 31/81 01-8 83 NFZ<br />

08 31/81 01-53 PKW, 08 31/81 01-8 39 NFZ<br />

Kempten, Kaufbeuren,<br />

Immenstadt, Oberstdorf<br />

275, davon 45 Azubis<br />

Automobilhandel, -reparatur, -vermietung<br />

Mercedes-Benz und smart Verkauf und Service<br />

Kfz-Mechatroniker/-in Pkw<br />

und Nfz<br />

Automobilkaufmann/-frau<br />

Fachkraft für Lagerlogisitik<br />

m/w<br />

Qualifikation Qual. Hauptschulabschluss Mittlere Reife Qual. Hauptschulabschluss<br />

Ausbildungsdauer 3½ Jahre 2½ Jahre 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 10 3 3<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss 31. Oktober <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse<br />

www.autohaus-allgaeu.de<br />

techn. Bereich: Herr Jörg Nothelfer PKW, Herr Thomas Simon NFZ,<br />

kaufm. Bereich: Herr Peter Engstler<br />

Junge Sterne<br />

gesucht.<br />

KFZ-Mechatroniker m/w<br />

Fachkraft für Lagerlogistik m/w<br />

Automobilkaufmann/frau*<br />

* Leider sind diese Ausbildungsplätze für <strong>2017</strong><br />

schon vergeben. Bewerbungsstart für 2018<br />

ist der 01.09.<strong>2017</strong>.<br />

Nähere <strong>Info</strong>rmationen unter:<br />

Autohaus Allgäu<br />

Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service<br />

Kempten: Lindauer Str. 111, Daimlerstr. 60<br />

Kaufbeuren: Augsburger Str. 28, Gottlieb-Daimler-Str. 1<br />

Immenstadt: Sonthofener Str. 55–57 ·Oberstdorf: Sonthofener Str. 23<br />

www.autohaus-allgaeu.de


Straße/PLZ/Ort<br />

Autohaus Haeberlen GmbH<br />

Lindauer Straße, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax Telefon 08 31/5 81 29-0, Fax 08 31/5 81 29-29<br />

Standorte<br />

Homepage<br />

Mitarbeiterzahl ca. 200<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Kempten, Kaufbeuren, Immenstadt,<br />

Füssen, Landsberg<br />

www.haeberlen-automobile.de<br />

alles rund ums Automobil<br />

KFZ-Mechatroniker/in,<br />

KFZ-Mechatroniker/in mit Schwerpunkt Karosserietechnik,<br />

Fahrzeuglackierer/in,<br />

Automobilkaufmann/frau,<br />

Fachkraft für Lagerlogistik,<br />

Kaufleute für Büromanagement<br />

Qualifizierter Mittelschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur oder Fachabitur<br />

2 bis 3,5 Jahre<br />

ca. 20/Jahr<br />

Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis<br />

bewerbung@haeberlen-automobile.de oder auf www.haeberlen-automobile.de<br />

Frau Weiß<br />

21<br />

STARTEN SIE <strong>2017</strong>/2018 IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT!<br />

AUSBILDUNG ZUM/R<br />

AUSBILDUNG ZUM/R<br />

AUTOMOBILKAUFMANN/-FRAU<br />

KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT<br />

Automobilkaufleute arbeiten in unseren Autohäusern<br />

im Verkaufsbereich. Der Beruf zeichnet sich durch eine<br />

große Nähe zum Produkt und zum Kunden aus. Unser<br />

oberstes Ziel im Vertrieb ist es, Menschen zu begeistern<br />

– durch unsere Fahrzeugegenausowie<br />

durch unsere täglich gelebte<br />

Kundenorientierung.<br />

Nahezu jedes Unternehmen benötigt Bürokaufleute. Sie sorgen dafür, dass die<br />

vielfältigen Aufgaben in der Verwaltung eines Unternehmens erledigt werden und<br />

niemand den Überblick verliert. Briefe und Rechnungen schreiben, Reklamationen<br />

bearbeiten, Transporte organisieren – Bürokaufleute sind richtige Allround-Profis.<br />

Selbst in der größten Hektik behalten sie einen kühlen Kopf und wissen genau:<br />

Organisation ist alles<br />

AUSBILDUNG ZUM/R<br />

KFZ-MECHATRONIKER/IN<br />

Bei der täglichen Werkstattarbeit sind Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik nicht<br />

mehr zu trennen. Fast alle Funktionen im<br />

Fahrzeug werden elektronisch kontrolliert.<br />

Daraus resultieren erhöhte Anforderungen an<br />

die Fahrzeugdiagnose. Die damit einhergehenden<br />

umfassenden beruflichen Qualifikationen<br />

sind deshalb in einem neuen Ausbildungsberuf<br />

untergebracht, der die Mechanik und<br />

Elektronik von Autos umfasst.<br />

Schicken Sie Ihre BEWERBUNG BITTE AN:<br />

oder direkt online über die Homepage<br />

AUSBILDUNG ZUM/R<br />

KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUER/IN<br />

Sie stellen Karosserieteile her und reparieren<br />

Autos und Spezialfahrzeuge, z.B. nach<br />

Unfällen. Die Karosserieprofis stellen<br />

fest, um welche Fahrzeugschäden,<br />

Störungen und Mängel es sich<br />

handelt und beheben sie.<br />

AUSBILDUNG ZUM/R<br />

KFZ-LACKIERER/IN<br />

www.haeberlen-automobile.de<br />

HAEBERLEN<br />

&<br />

YOU.<br />

Sie lieben Farben? Eine Bandbreite von<br />

ca. 25.000 exakt aufeinander<br />

abgestimmten Lackrezepturen und<br />

Farbtönen, serienmäßige Uni- oder<br />

Metallic-Lacke, individuelle Sonderfarbtöne<br />

sowie Effektlacke kennzeichnen die Vielfalt<br />

dieser Ausbildung.<br />

Autohaus Haeberlen GmbH<br />

HAEBERLEN<br />

Personalabteilung · Lindauer Str. 107 · 87435 Kempten<br />

E-Mail: bewerbung@haeberlen-automobile.de


22<br />

AzubiTopHotels<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon 08 31/5 75 37 77<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Allgäuer Straße 1, 87435 Kempten<br />

allgäuweit<br />

Je nach Hotel<br />

Hotellerie, Gastronomie<br />

11 Allgäuer Hotels mit Top-Ausbildungskriterien<br />

Je nach Hotel<br />

Hotelfachmann/frau, Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau,<br />

Hotelkaufmann/ frau, Kaufmann/frau für Tourismus & Freizeit<br />

Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur<br />

3 Jahre ggf. Verkürzung<br />

Individuell je nach Hotel<br />

Per Mail<br />

Kein Bewerbungsschluss<br />

furuno@allgaeu.de<br />

www.azubi.by<br />

Agnes Furuno


Baumit GmbH<br />

23<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Reckenberg 12, 87541 Bad Hindelang<br />

Telefon/Telefax 0 8324/921-10 61, Fax 0 8324/921 51-10 61<br />

Standort<br />

Mitarbeiterzahl 490<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 5<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bad Hindelang<br />

Baustoffbranche<br />

Markenanbieter für Farb-, Dämm-, Putz-, Sanier- und Bodensysteme<br />

Industriekauffrau/-mann<br />

Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />

Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation<br />

Fachinformatiker/-in für Systemintegration<br />

je nach Ausbildungsberuf guter Quali, Mittlere Reife, Abitur, bzw. Fachabitur<br />

2, 2½ − 3 Jahre je nach Vorbildung<br />

Bewerbungsschluss 30. September <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse<br />

siehe oben, personalabteilung@baumit.de, www.baumit.com<br />

Saskia Thelen<br />

Willkommen bei Baumit<br />

zum Ausbildungsbeginn September 2018 !<br />

Wir sind<br />

Baumit!<br />

Gut qualifizierte Mitarbeiter sind das<br />

Erfolgsrezept unseres Unternehmens. Deshalb<br />

liegt uns die Ausbildung besonders am<br />

Herzen. An unserer Verwaltungszentrale in<br />

Bad Hindelang bieten wir jungen Talenten<br />

eine praxisnahe, gut organisierte und<br />

abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur<br />

Industriekaufmann/-frau<br />

Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />

Kaufmann/-frau für<br />

Marketingkommunikation<br />

Fachinformatiker/in für Systemintegration<br />

Wenn Du Dich gerne in einem motivierten<br />

Team einbringst und Du mit Freude als Azubi<br />

die Zukunft von Baumit mitgestalten möchtest,<br />

freuen wir uns auf Deine Bewerbung und<br />

Deinen Besuch auf der Lehrstellenbörse am<br />

11. März <strong>2017</strong> in Kempten. Du findest uns in<br />

der Wirtschaftsschule, Ebene 0, Raum 20.<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Baumit GmbH ▪ Frau Thelen ▪ Reckenberg 12 ▪ D-87541 Bad Hindelang ▪ Tel. (08324) 921-1061 ▪ Personalabteilung@Baumit.de ▪ www.Baumit.com


24<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

Standorte<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Bayerischer Bauernverband<br />

Pröllstraße 20, 86157 Augsburg,<br />

Telefon 0821/50228-1 50<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten<br />

Adenauerring 57, 87437 Kempten,<br />

Telefon 0831/52147-0<br />

Landwirtschaftliche Berufsschule Kempten<br />

Wiesstraße 30, 87435 Kempten,<br />

Telefon 0831/25385-370<br />

siehe oben<br />

Landwirtschaftliche Berufe<br />

z. B. staatlich geprüfter Landwirt oder Tierwirt (m/w)<br />

Qualifiz. Hauptschulabschluss<br />

in der Regel 3 Jahre<br />

bitte anfragen<br />

siehe oben<br />

Herr Hallek, BBV-Hauptgeschäftsstelle Augsburg,<br />

Telefon 0821/5 02 28-1 50,<br />

Bildungsberater Herr Rehm,<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten,<br />

Telefon 0831/52147-0<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Kreisverband Oberallgäu<br />

Haubenschloßstraße 12, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 22 92 10, Fax 08 31/5 22 92 16<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Oberstdorf<br />

ca. 290 hauptamtliche Mitarbeiter<br />

Wohlfahrtsverband<br />

Rettungsdienst, Soziale Dienste, Seniorenwohn- und Pflegeheim, Verwaltung<br />

14,0 Mio. Euro jährlich<br />

Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen<br />

exam. Pflegefachkraft (m/w)<br />

Pflegehilfkraft (m/w)<br />

Notfallsanitäter (m/w)<br />

Hauptschule, Mittlere Reife oder höher<br />

3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze voraussichtlich 6<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

siehe oben, www.brkoa.de<br />

Elmar Jäger, Ausbildungsleiter


Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Kreisverband Ostallgäu<br />

25<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Beethovenstraße 2, 87616 Marktoberdorf<br />

Telefon/Telefax 0 83 42/9 69 14 10, Fax 0 83 42/9 69 14 19<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 750<br />

Branche/Sparte<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 50<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Marktoberdorf, Kaufbeuren, Füssen<br />

Wohlfahrtsverband<br />

Rettungsdienst, Soziale Dienste, Seniorenwohn- und Pflegeheim, Ambulante Pflege,<br />

Wohnheime für psychisch kranke Menschen<br />

Notfallsanitäter/-in, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Altenpfleger/-in,<br />

Heilerziehungspfleger/-in, Hauswirtschafter/-in,<br />

Fachkraft im Gastgewerbe (m/w), Koch (m/w)<br />

Hauptschule, Mittlere Reife oder höher<br />

3 Jahre<br />

Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

www.brk-ostallgaeu.de/Karriere<br />

Werner Ehrmanntraut,<br />

Mühlsteig 33, 87616 Marktoberdorf<br />

werner.ehrmanntraut@kvostallgaeu.brk.de<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Team FREIWILLIGES ENGAGEMENT<br />

Porschestraße 31, 87600 Kaufbeuren<br />

Telefon/Telefax Telefon 0 83 41/9 66 10 30, Telefax 0 83 41/9 66 10 52<br />

Standorte<br />

Branche/Sparte<br />

Dienstleistungen<br />

Tätigkeitsfelder<br />

Qualifikation<br />

Tätigkeitsdauer<br />

Allgäu-Schwaben<br />

Freiwilligendienste<br />

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)<br />

Rettungsdienst, betreuter Fahrdienst, Senioren- und Pflegeheime,<br />

Krankenhäuser, pädagogische Einrichtungen,<br />

Einrichtungen für psychisch kranke Menschen und Menschen mit Behinderungen<br />

je nach Tätigkeitsfeld, teilweise Führerschein erforderlich<br />

1 Jahr<br />

Frei Plätze ca. 200<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis, Anmeldebogen, Passfoto<br />

www.freiwilligendienste-brk.de<br />

Team Freiwilliges Engagement, Regionalstelle Kaufbeuren<br />

fwd-allgaeuschwaben@lgst.brk.de


26<br />

Berger Holding GmbH & Co. KG<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

In der Neuen Welt 14, 87700 Memmingen<br />

Memmingen, Ottobeuren, Wertach, Ummendorf, Polen, USA, Kanada, China<br />

2 500 weltweit – davon über 160 Auszubildende<br />

metallverarbeitende Industrie<br />

Produkte/Dienstleistungen • Herstellung von einbaufertigen Präzisionsdreh- und Frästeilen sowie Baugruppen<br />

aus allen Metallen und Profilen ab Ø 3 mm bis Ø 1.800 mm<br />

• Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von ganzen Systemen wie<br />

Kugelgewindetriebe und komplette Motorspindeln, Hydraulikteile<br />

Umsatz 292 Mio. Euro (2015)<br />

Ausbildungsberufe Zerspanungsmechaniker (m/w), Industriemechaniker (m/w), Elektroniker (m/w) (EAT),<br />

Mechatroniker (m/w), Industriekaufleute (m/w), <strong>Info</strong>rmatikkaufleute (m/w),<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), Fachkraft für Metalltechnik (m/w)<br />

Qualifikation<br />

Qualifizierter Hauptschulabschluss, mittlere Reife, Wirtschaftsschule<br />

Ausbildungsdauer<br />

2 bis 3½ Jahre<br />

Ausbildungsplätze ca. 50 für Ausbildungsbeginn 2018<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Anschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf, Lichtbild wird empfohlen<br />

Alois Berger<br />

GmbH & Co. KG<br />

High-Tech-Zerspanung<br />

In der Neuen Welt 14<br />

87700 Memmingen<br />

Tel. 0 83 31/9 30-2 10<br />

Fax 0 83 31/9 30-2 71<br />

kbergler@aberger.de<br />

A. Berger<br />

Präzisionsdrehteile<br />

GmbH & Co. KG<br />

Egerländerstraße 7<br />

87724 Ottobeuren<br />

Tel. 0 83 32/7 91-1 81<br />

Fax 0 83 32/7 91-5 81<br />

amartin@aberger.de<br />

A. Berger GmbH & Co.<br />

Präzisionsmaschinenbauteile<br />

KG<br />

Industriestraße 15<br />

87497 Wertach<br />

Tel. 0 83 65/70 27-47 70<br />

Fax 0 83 65/70 27-43 29<br />

mdengel@aberger.de<br />

Berger<br />

Feintechnik GmbH<br />

Alois-Berger-Allee 1<br />

89444 Ummendorf<br />

Tel. 0 73 51/ 34 18 - 0<br />

Fax 0 73 51/34 18 - 30 38<br />

jschneider@aberger.de<br />

Ansprechpartner Karl Heinz Bergler Anton Martin Michael Dengel Josef Schneider<br />

Karriere bei Berger<br />

» Deine Zukunft beginnt jetzt<br />

Als Familienunternehmen mit über 2500 Mitarbeitern<br />

in fünf Ländern gehören wir weltweit zu den führenden<br />

Anbietern von Präzisionsdreh- und Frästeilen<br />

sowie Baugruppen.<br />

Berger bewegt. Menschen. Maschinen. Technik.<br />

Wir geben Dir, was Dir keiner mehr nehmen kann:<br />

Eine erstklassige Ausbildung als<br />

■ Zerspanungsmechaniker m|w<br />

■ Industriemechaniker m|w<br />

■ Fachkraft für Metalltechnik m|w<br />

■ Elektroniker für Automatisierungstechnik m|w<br />

■ Industrie- und <strong>Info</strong>rmatikkaufleute m|w<br />

■ Fachkraft für Lagerlogistik m|w<br />

■ Mechatroniker m|w<br />

■ Maschinen- und Anlagenführer m|w<br />

Bewirb Dich jetzt an einem<br />

unserer Standorte<br />

und werde Teil unseres Teams.<br />

www.aberger.de


Berufsbildungszentrum Augsburg<br />

der Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ)<br />

27<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Bahnhofstraße 06, 87435 Kempten<br />

Telefon 08 31/52 62 15 - 50, 0831/52 62 15 - 70<br />

Standorte<br />

Augsburg, Kempten, Kaufbeuren, Günzburg, Neu-Ulm, Mindelheim, Schwabmünchen, Mering<br />

Branche<br />

Berufliche Bildung<br />

Produkte/Dienstleistungen Berufliche Aus- und Weiterbildung, ausbildungsbegleitende Hilfen (abH), Assistierte<br />

Ausbildung (AsA), Angebote zur Berufsvorbereitung, berufliche Integrationsmaßnahmen,<br />

Prüfungsvorbereitung, Sprach- und Integrationskurse<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Vorbereitung auf die Externenprüfung Erzieher/in<br />

Altenpfleger/in Pflegefachhelfer/in<br />

(Altenpflege)<br />

Erzieher/in<br />

HSA und<br />

mind. HSA,<br />

Mittlere Reife<br />

2-jährige abgeschl. Mindestalter<br />

Ausbildung<br />

17 Jahre<br />

Ausbildungsdauer 3 Jahre in Vollzeit 1 Jahr in Vollzeit,<br />

2 Jahre in Teilzeit<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

2 Jahre SPS + 2 Jahre<br />

Studium + 1 Jahr<br />

Berufspraktikum<br />

MTLA<br />

Mittlere Reife oder HSA<br />

mit abgeschlossener<br />

Berufsausbildung<br />

3 Jahre in Vollzeit<br />

178 Ausbildungsplätze an 4 Berufsfachschulen<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis (zusätzlich benötigte Unterlagen s. auf der<br />

jeweiligen Website der Berufsfachschulen)<br />

BFS für MTLA / Altenpflege: 31. August <strong>2017</strong>, BFS Altenpflegehilfe / Erzieher:<br />

15. September <strong>2017</strong>, Vorbereitung auf die Externenprüfung Erzieher 4. September <strong>2017</strong><br />

BFS für MTLA: www.mtla-augsburg.de, BFS für Altenpflege: www.altenpflegeschule-mering.de,<br />

BFS Altenpflegehilfe: www.altenpflegehilfe-mering.de, Fachakademie für Sozialpädagogik:<br />

www.fak-mering.de, Vorbereitung Externenprüfung Erzieher: BBZ Standort Kempten<br />

Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie auf den Webseiten unserer Berufsfachschulen<br />

sowie unter www.bbz-augsburg.de


28 Berufsfachschule für<br />

Altenpflege und Altenpflegehilfe der bfz gGmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Hornstraße 17, 87509 Immenstadt<br />

Telefon/Telefax 0 83 23/96 17-10, Fax 0 83 23/96 17-20<br />

Standorte<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Immenstadt<br />

Altenpflege / Altenpflegehilfe<br />

Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflege<br />

Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in,<br />

staatlich anerkannte/r Pflegefachhelfer/in<br />

Pflegefachhelfer/in Altenpflege: erfolgreicher<br />

Hauptschulabschluss und 17 Jahre (auf Nachfrage evtl. mit 16)<br />

Altenpfleger/in: mittlerer Schulabschluss oder<br />

Hauptschulabschluss mit 2-jähriger erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung oder mit<br />

dem erfolgreichen Abschluss als<br />

Pflegefachhelfer/in (Alten- oder Krankenpflege)<br />

Pflegefachhelfer/in (Altenpflege): 1 Jahr<br />

Altenpfleger/in: 3 Jahre in Vollzeit, Verkürzung auf Anfrage<br />

jährlich etwa 30 Plätze<br />

Lebenslauf mit Zeugnissen, ärztliches Attest (Vorlage erhältlich), Führungszeugnis<br />

Bewerbung laufend möglich, Ausbildungsbeginn in der Regel:<br />

1. September eines Jahres<br />

Postadresse siehe oben und aps@ke.bfz.de, www.bfz.de<br />

Frau Lydia Vogler (Schulleitung),<br />

Frau Elisabeth Henkel (stellvertretende Schulleitung)<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

big BOX<br />

Alpenrosenstraße 1, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31 / 57 17 -242, Fax 08 31 / 57 17 -119 42<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 280<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 8<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Kempten<br />

Veranstaltung, Hotel und Gastronomie<br />

Hotelfachfrau/-mann, Koch (m/w), Restaurantfachfrau/-mann,<br />

Veranstaltungskaufleute (m/w), Fachkräfte für Veranstaltungstechnik (m/w)<br />

Mittelschule, Realschule, Gymnasium<br />

2 ½ bis 3 Jahre<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse<br />

siehe oben


Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co.KG<br />

29<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Telefax 0 83 68/1 80<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 710<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Lechbrucker Straße 15, 87642 Halblech<br />

Halblech, Füssen<br />

Maschinen- und Anlagenbau<br />

Innovative Maschinensysteme, flexibel einsetzbare Prozessmodule und Peripheriegeräte,<br />

komplette Automationslösungen zur effizienten Fertigung von Stanz-Biegeteilen<br />

Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in<br />

für Automatisierungstechnik, Industrieelektriker/in Fachrichtung Betriebstechnik,<br />

Technische/r Produktdesigner/in, Industriekaufmann/-frau<br />

Mittelschulabschluss, mittlere Reife, Abitur<br />

Ausbildungsdauer 3 bis 3,5 Jahre<br />

Ausnahme Industrieelektriker: 2 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 25<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Praktikumsbescheinigungen, sonstige Qualifikationen<br />

Bewerbungsschluss 31. August <strong>2017</strong> für Ausbildungsbeginn 1. September 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Postanschrift siehe oben<br />

ausbildung@bihler.de<br />

Sabrina Hummel<br />

Industriemechaniker/-in<br />

Werkzeugmechaniker/-in<br />

Mechatroniker/-in<br />

Industrieelektriker/-in für Betriebstechnik<br />

Technische/r Produktdesigner/-in<br />

Industriekaufmann/-frau<br />

Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik<br />

Duale Studiengänge<br />

Praktika<br />

Abschlussarbeiten<br />

Als erfahrener<br />

Ausbilder machen<br />

wir dich fit für deine<br />

erfolgreiche berufliche<br />

Zukunft.<br />

Studenten bieten wir<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Hochschulen spannende<br />

Einblicke indie Praxis.<br />

Interessiert? Dann einfach E-mail an ausbildung@bihler.de<br />

www.bihler.de


30<br />

Blaser Jagdwaffen GmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Telefax 0 75 62/7 02-0<br />

Standorte<br />

Ziegelstadel 1, 88316 Isny im Allgäu<br />

Isny<br />

Mitarbeiterzahl 400<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Produktion und Vertrieb von Jagdwaffen<br />

Büchsenmacher (m/w)<br />

Zerspannungsmechaniker (m/w)<br />

Maschinen-/Anlageführer (m/w)<br />

Qualifizierter Hauptschulabschluss<br />

Mittlere Reife<br />

2 bis 3 ⁄ Jahre<br />

Ausbildungsplätze je Beruf voraussichtlich 3<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

per Mail vera.press@blaser.de<br />

www.blaser.de<br />

Vera Press<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Brutscher GmbH & Co. KG<br />

Am Gstad 1, 87561 Oberstdorf<br />

Telefon/Telefax 0 83 22/96 30-0, Fax 0 83 22/96 30-40<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 140<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze ca. 6<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Oberstdorf, Immenstadt-Rauhenzell, Kempten-Lauben<br />

Baugewerbe, Steine/Erden-Industrie<br />

Hoch-, Tiefbau, Kieswerke/Sand & Kiesmaterialien, Abbruch, Recycling<br />

Maurer/-in, Beton- und Stahlbetonbauer/-in, Tiefbaufacharbeiter/-in, Straßenbauer/-in,<br />

Baugeräteführer/-in, Aufbereitungsmechaniker/-in<br />

Qualifizierter Hauptschulabschluss<br />

2 bis 3 Jahre<br />

Bewerbungsschluss Mai <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

siehe oben, h.blankenstein@bau-brutscher.de<br />

Horst Blankenstein


BSG-Allgäu,<br />

Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG<br />

31<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Im Oberösch 1, 87437 Kempten – Sankt Mang<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 61 17-0, Fax 08 31/6 06 02<br />

Mitarbeiterzahl 100<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze je 1<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Wohnungswirtschaft<br />

Wohnungsvermietung, -verwaltung, Planung, Neubau,<br />

Modernisierung, Sanierung, Verkauf, Vermittlung, Baubetreuung, Hausmeisterservice<br />

30 Mio. Euro<br />

Immobilienkauffrau/-mann,<br />

Bauzeichner/-in (Fachrichtung Architektur)<br />

Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur/Abitur<br />

3 Jahre, evtl. Verkürzung<br />

30. September<br />

BSG-Allgäu, Im Oberösch 1, 87437 Kempten-Sankt Mang<br />

Frau Stefanie Heinzelmann, Telefon 08 31/5 61 17-80<br />

STARTET WIE WIR ...<br />

... eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Wohnungswirtschaft<br />

mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

zum / zur IMMOBILIENKAUFMANN/-FRAU oder<br />

zum / zur BAUZEICHNER/-IN<br />

Willkommen zuhause!<br />

Bau- und Siedlungsgenossenschaft eG<br />

Im Oberösch 1 | 87437 Kempten-Sankt Mang | Tel. 0831/56117-0<br />

Fax 0831/60602 | info@bsg-allgaeu.de | www.bsg-allgaeu.de


32<br />

DACHSER SE<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Thomas-Dachser-Straße 2, 87439 Kempten<br />

Telefon/Telefax +49 (0)831/59 16-0, Fax +49 (0)831/59 16 -8 76 20<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Umsatz<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe /<br />

Duale Studiengänge<br />

Head Office Kempten<br />

Ausbildungsberufe<br />

Niederlassungen<br />

Memmingen<br />

Ausbildungsberuf<br />

Niederlassung Kaufbeuren<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

428 weltweit<br />

76 deutschlandweit (Kempten, Memmingen und<br />

Kaufbeuren in der Region Allgäu)<br />

26.506 weltweit, 13.653 deutschlandweit<br />

5,6 Mrd. Euro<br />

Transport und Logistik<br />

Logistikdienstleistungen<br />

• Kaufmann (m/w) für Spedition und Logistikdienstleistung<br />

• Kaufmann (m/w) für Büromanagement<br />

• Fachinformatiker (m/w) Fachrichtung Anwendungsentwicklung<br />

• Bachelor of Arts (m/w) Betriebswirtschaft - Fachrichtung Spedition / Transport / Logistik<br />

• Studium mit vertiefter Praxis / Bachelor of Science (m/w) - Fachrichtung <strong>Info</strong>rmatik bzw.<br />

Wirtschaftsinformatik (ab dem 4. Fachsemester)<br />

• Kaufmann (m/w) für Spedition und Logistikdienstleistung<br />

• Kaufmann (m/w) für Büromanagement<br />

• Berufskraftfahrer (m/w)<br />

• Fachlagerist (m/w)<br />

• Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik<br />

• Kaufmann (m/w) für Spedition und Logistikdienstleistung<br />

Mittlere Reife, Abitur<br />

2½ bis 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze In Kempten: 15<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbung<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigung<br />

Online unter www.dachser.de/karriere<br />

In Kempten: Frau Christin Hornung, Telefon +49 (0)8 31/59 16-15 12<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk,<br />

gemeinnützige Schulträger-GmbH<br />

Pödeldorfer Straße 81, 96052 Bamberg<br />

Telefon/Telefax 09 51/9 15 55-0, Fax 09 51/9 15 55-44<br />

Standorte<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Kempten, Ulm<br />

Berufsfachschulen im Gesundheitsbereich<br />

Ergotherapeut/in (Kempten), Physiotherapeut/in (Kempten),<br />

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (Ulm)<br />

Mittlerer Schulabschluss<br />

Ergotherapeut/in, Physiotherapeut/in – 3 Jahre<br />

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in – 2½ Jahre<br />

E-Mail: anfrage@deb.de<br />

Im Internet: www.deb.de


DECKEL MAHO Pfronten GmbH<br />

33<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

DECKEL MAHO-Straße 1, 87459 Pfronten<br />

Telefon/Telefax Telefon +49 83 63 89-0, Fax +49 83 63 89-5 01<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Bewerbungsschluss<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Pfronten (für DECKEL MAHO Pfronten GmbH)<br />

DMG MORI-Konzern: ca. 164 weltweite Vertriebs- und Servicestandorte<br />

ca. 1.200 Beschäftigte (DECKEL MAHO Pfronten)<br />

Maschinenbau (Werkzeugmaschinen)<br />

CNC-Universal-Fräsmaschinen<br />

u. horizontale Bearbeitungszentren<br />

Industriemechaniker (m/w),<br />

Mechatroniker (m/w),<br />

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w),<br />

Technischer Produktdesigner (m/w),<br />

Industriekaufleute (m/w)<br />

je nach Ausbildungsberuf: Qualif. Mittelschulabschluss, Mittlere Reife, Hochschulreife<br />

3 bis 3½ Jahre<br />

ca. ein Jahr vor Ausbildungsbeginn<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der beiden letzten aktuellen Schulzeugnisse,<br />

Praktikumsbescheinigungen, Zertifikate<br />

http:/de.dmgmori.com/karriere/ausbildung<br />

Frau Nicole Bechtel, Telefon +49 83 63 89-2 68<br />

nicole.bechtel@dmgmori.com<br />

Dein Werkzeug zum Erfolg!<br />

Die DECKEL MAHO Pfronten GmbH ist ein<br />

Unternehmen des DMG MORI Konzerns.<br />

Wir sind Weltmarktführer in der Entwicklung<br />

und Produktion von Universal-Fräsmaschinen,<br />

insbesondere bei der 5-Seiten- und simultanen<br />

5-Achsen-Komplettbearbeitung und bei<br />

Lösungen für die flexible Serienfertigung.<br />

Ausbildung<br />

_ Industriemechaniker (m/w)<br />

_ Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w)<br />

_ Mechatroniker (m/w)<br />

_ Produktionstechnologen (m/w)<br />

_ Technische Produktdesigner (m/w)<br />

_ Industriekaufleute (m/w)<br />

Duale Studiengänge<br />

_ Maschinenbau<br />

_ Wirtschaftsingenieurwesen<br />

_ Elektrotechnik<br />

_ Mechatronik<br />

DECKEL MAHO Pfronten GmbH<br />

Personalmanagement • Frau Nicole Bechtel<br />

DECKEL MAHO-Str. 1 • D-87459 Pfronten<br />

karriere.pfronten@dmgmori.com • Tel. +49(0)836389268<br />

www.dmgmori.com


34<br />

der flinke Fink GmbH<br />

Spedition & Logistik<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

In der Paint 1, D-87730 Bad Grönenbach<br />

Telefon/Telefax 0 83 34/9 89 88-0, Fax 0 83 34/9 89 88-99<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 37<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Bad Grönenbach<br />

Spedition & Logistik<br />

FINK EXPRESS, FINK BELOG, FINK ZOLL, FINK DIREKT, FINK PAKET, FINK LAGER<br />

6 Mio. Euro<br />

Ausbildungsplätze 1 bis 2<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

Berufskraftfahrer/-in im Güterverkehr<br />

Mittlere Reife, Quali<br />

3 Jahre (Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich)<br />

Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

offen<br />

der flinke Fink GmbH, Spedition & Logistik,<br />

In der Paint 1, D-87730 Bad Grönenbach<br />

w.wennesz@fink-logistik.de oder Telefon: 0 83 34/9 89 88 - 21<br />

Herr Werner Wennesz<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Dobler Bauunternehmung<br />

Innovapark 20, 87600 Kaufbeuren<br />

Telefon/Telefax 0 83 41/90 34 - 47, Fax 0 83 41/90 34-18<br />

Standorte<br />

Kaufbeuren (Hauptsitz), Augsburg, Bad Wörishofen,<br />

Kempten, Lindenberg, München, Penzberg, Sonthofen<br />

Mitarbeiterzahl ca. 900<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Bau<br />

Maurer/-in, Straßenbauer/-in, Asphaltbauer/-in, Beton-/Stahlbetonbauer/-in,<br />

Zimmerer/-in, Trockenbaumonteur/-in, Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik,<br />

Rohrleitungsbauer/-in, Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik,<br />

Vermessungstechniker/-in, Betonfertigteilbauer/-in, Industriekaufmann/-frau, Bauzeichner/-in<br />

Mittlere Reife, Quali, Hauptschulabschluss<br />

3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze ca. 30<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, aktuelles Jahres- und Zwischenzeugnis<br />

(per Post oder auch per E-Mail als PDF)<br />

Bewerbung ganzjährig möglich<br />

Dobler Bauunternehmung, Innovapark 20, 87600 Kaufbeuren<br />

Herr Daniel Blaubach (Zentraler Ausbildungsleiter),<br />

Telefon 0 83 41/90 34 - 47, bewerbung@dobler.de


dm-drogerie markt GmbH + Co. KG<br />

35<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Standorte<br />

Carl-Metz-Straße 1, 76185 Karlsruhe<br />

Memmingen, Kempten, Dietmannsried, Immenstadt, Sonthofen<br />

Mitarbeiterzahl dm-Deutschland 38.000<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Einzelhandel<br />

Drogerieartikel<br />

Drogist/-in, Drogist/-in<br />

mit der Möglichkeit zur Weiterbildung<br />

zum Handelsfachwirt/-in,<br />

Bachelor of Arts (BA) BWL, Fachrichtung Handel,<br />

Duale Hochschule Schwerpunkt Filiale<br />

je nach Beruf siehe<br />

www.erlebnis-ausbildung.de<br />

1 pro Filiale<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten 3 Schuljahre<br />

siehe oben, www.erlebnis-ausbildung.de<br />

Justin Bahm<br />

Wir suchen<br />

Nachwuchs<br />

Jetztonline bewerben:<br />

www.dm.de/<br />

erlebnis-ausbildung<br />

Oder senden Sie Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen an:<br />

Drogist/-in<br />

Handelsfachwirt/-in<br />

Studium derBetriebswirtschaftslehre<br />

(BWL)<br />

Fachrichtung Handel mit Schwerpunkt Filiale,<br />

Bachelor ofArts (B.A.)<br />

dm-drogerie marktGmbH +Co. KG<br />

MitarbeiterManagement<br />

Kennwort: „Lehrstellenbörse_947“,<br />

Postfach 10 02 25 •76232 Karlsruhe


36 Dres. Heigl, Hettich & Partner<br />

Medizinisches Versorgungszentrum Kempten-Allgäu<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Robert-Weixler-Straße 19, 87439 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/57 05 77 10, Fax 08 31/57 05 77 51<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

15 Ärztinnen und Ärzte, 102 nicht-ärztliche<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Gesundheitswesen<br />

Ambulanzzentrum für Herz-, Kreislauf- und Gefäßkrankheiten, Lungen- und<br />

Bronchialkrankheiten, Nieren- und Bluthochdruckkrankheiten, Dialyse,<br />

Diabetes und Hormonstörungen, Fettstoffwechselstörungen, Apherese, Schlafmedizin<br />

Medizinische Fachangestellte (m/w)<br />

Mittlere Reife<br />

3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze voraussichtlich 3<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss Mai für <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Qualifikation<br />

Maria Rietzler, Adresse siehe oben<br />

Ulrike Sattler, Adresse siehe oben<br />

sattler@mvz-kempten.de<br />

STARTE MIT UNS ZUM 01.SEPTEMBER<br />

IN DEINE BERUFLICHE ZUKUNFT UND ABSOLVIERE EINE<br />

Ausbildung zum/zur<br />

Medizinischen Fachangestellten<br />

im Medizinischen Versorgungszentrum Dres.Heigl,Hettich&Partner<br />

DRES. HEIGL,HETTICH &PARTNER<br />

Medizinisches Versorgungszentrum Kempten-Allgäu<br />

Robert-Weixler-Str.19|87439 Kempten<br />

Tel: 08 31 /570 577-10 |www.mvz-kempten.de


Straße/PLZ/Ort<br />

Edelweiss GmbH & Co. KG<br />

Oberstdorfer Straße 7, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/25 39-0, Fax 08 31/25 39-2 90<br />

Mitarbeiterzahl ca. 490<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Milchverarbeitender Industriebetrieb<br />

Frisch- und Schmelzkäse, Brotaufstriche<br />

Milchtechnologe (m/w), Elektroniker (m/w),<br />

Industriemechaniker (m/w), Milchwirt. Laborant (m/w)<br />

je nach Ausbildung 2½ - 3½ Jahre<br />

1 − 4 je nach Ausbildungsberuf<br />

Bewirb Dich online unter: www.savencia-fd-karriere.de<br />

mit Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse lfd. Jahr und Vorjahr<br />

Bewerbung ganzjährig möglich<br />

siehe oben, www.edelweiss-gmbh.com<br />

Frau Sabine Ullemair<br />

Frau Karin Munford<br />

Frau Martina Bauer<br />

37<br />

Deine Ausbildung<br />

liegt uns am Herzen<br />

Wir bilden aus m/w:<br />

• Milchtechnologe<br />

• Milchwirtschaftlicher<br />

Laborant<br />

• Industriemechaniker<br />

• Elektroniker für<br />

Betriebstechnik<br />

Besucht uns<br />

im Raum016<br />

(Erdgeschoss)<br />

der Wirtschaftsschule!<br />

www.savencia-fd-karriere.de


38<br />

Emons Allgäu GmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Heisinger Str. 49, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax +49 831 / 70 36 -165, Fax +49 831 / 70 36 -177<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

über 90 Standorte weltweit<br />

2450 Beschäftigte<br />

Spedition und Logistik<br />

– Straße<br />

– Schiene<br />

Kaufmann/-frau für Spedition<br />

u. Logistikdienstleistung<br />

– Luft u. See<br />

– Logistik<br />

– Zoll<br />

Fachlagerist (m/w)<br />

Qualifikation Mittlere Reife Hauptschulabschluss<br />

Ausbildungsdauer 3 Jahre 2 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 2 1<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

schriftlich per Mail oder Post<br />

siehe oben<br />

Kirsten Wasel<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Fachschule für Heilerziehungspflege Kempten<br />

Braut- und Bahrweg 4, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 40 24-1 70, Fax: 08 31/5 40 24-1 23<br />

Standort<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Kempten<br />

4 Vollzeit-Beschäftigte, 6 Honorarkräfte<br />

Ausbildung<br />

3jährige Ausbildung zum/-r Heilerziehungspfleger/-in in Teilzeitausbildung<br />

mit berufsintegriertem Praktikum<br />

Staatl. annerkannter Heilerziehungspfleger/-in<br />

Fachkraft in Einrichtungen der Behinderten-/Jugendhilfe und der<br />

beruflichen/medizinischen Rehabilitation<br />

3 Jahre<br />

20 Schüler pro Ausbildungsgang<br />

Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild und Zeugnisse<br />

Aktuell noch Bewerbung möglich<br />

fachschule.kempten@kjf-kolleg.de<br />

Maria Andress, Schulleiterin; Stefan Högler, stv. Schulleiter


Endress + Hauser Wetzer GmbH + Co. KG<br />

39<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Obere Wank 1, 87484 Nesselwang<br />

Telefon/Telefax 0 83 61/3 08-5 00, Fax 0 83 61/3 08-1 10<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Nesselwang: Product Center, Endress + Hauser Gruppe: weltweit<br />

370 (Nesselwang), 13.000 (Endress + Hauser Gruppe weltweit)<br />

Prozessmesstechnik für die industrielle Verfahrenstechnik<br />

Temperaturmesstechnik, systemtechnische Komponenten<br />

Umsatz Endress + Hauser Gruppe: 2,14 Mrd. Euro (2015)<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Industriekaufleute (m/w), Fachinformatiker (m/w), Medien gestalter – Digital und Print (m/w),<br />

Elektroniker für Geräte u. Systeme (m/w), Industriemechaniker (m/w), Technischer Produktdesigner<br />

(m/w), Produktionstechnologe (m/w), Fachkraft für Lagerlogisik (m/w)<br />

qualifizierter Hauptschulabschluss,<br />

Mittlere Reife, Abitur<br />

nach Ausbildungsplan<br />

nach Bedarf<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse<br />

Bewerbungsschluss 31. August <strong>2017</strong> für Ausbildungsplätze 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

job@wetzer.endress.com, www.endress.com/karriere<br />

Michael Konrad


40 Feneberg Lebensmittel GmbH<br />

Ursulasrieder Straße 2, 87437 Kempten<br />

Landbäckerei Sinz GmbH<br />

Sportplatzweg 14, 87471 Durach<br />

Telefon/Telefax 08 31/57 17-2 42, Fax 08 31/57 17-1 12 42<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 3 600<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 100<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

ca. 100 Filialen im Allgäu und Oberschwaben<br />

Einzelhandel/Bäckerei<br />

Lebensmittel<br />

Kaufleute im Einzelhandel (m/w), Verkäufer/-in,<br />

Mechatroniker/-in für Kältetechnik,<br />

Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei),<br />

Kaufleute für Büromanagement (m/w), Fleischer/-in, Bäcker/-in, Bäckereifachverkäufer/-in,<br />

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w), Florist/-in, Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in,<br />

Maschinen- und Anlagenführer/-in<br />

Mittelschule, Realschule, Gymnasium<br />

2–3 Jahre<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse<br />

siehe oben<br />

Frau Susanne Lang<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Gruber Logistik GmbH<br />

Gewerbepark 17, 87477 Sulzberg<br />

Telefon/Telefax 0 83 76/97 60-0, Fax 0 83 76/97 60-15<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 93<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Sulzberg, Kempten, Betzigau<br />

Logistik, Export- und Sonderverpackung<br />

Lagerhaltung, Logistik, Outsourcing, Verpackung, Holzverpackung, Kommissionierung,<br />

Atlas Zollabfertigung<br />

Kauffrau/-mann für<br />

Spedition Logistikdienstl.<br />

Fachkraft für<br />

Lagerlogistik (m/w)<br />

Holzmechaniker/-in<br />

Fachinformatiker/-in<br />

Qualifikation Mittlere Reife Hauptschulabschluss Hauptschulabschluss Mittlere Reife<br />

Ausbildungsdauer 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 1 2 1 1<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss März <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild<br />

Ramona Schöler, Adresse s. o., r.schoeler@gruber-logistik.de<br />

Ramona Schöler


Fritz Köllemann GmbH<br />

41<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Dieselstraße 28, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 74 13-0, Fax 08 31/5 74 13-49<br />

Mitarbeiterzahl 50<br />

Branche/Sparte<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Fachgroßhandel<br />

Spezifische Produkte für Bäckerei, Konditorei und trad. Eisherstellung<br />

a) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

b) Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau<br />

c) Berufskraftfahrer (m/w)<br />

a) Qualifizierender Mittelschulabschluss; b) Mittlere Reife; c) Quali (mindestalter 18 Jahre)<br />

2½ – 3 Jahre<br />

pro Ausbildungsberuf 1-2 Plätze<br />

schriftlich<br />

a) Ende April für September<br />

b) Ende Dezember für September<br />

c) Ende April für September<br />

doris.schneider@koellemann-gmbh.de; www.koellemann-gmbh.de<br />

Doris Schneider<br />

:


42<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Gassner GmbH<br />

Daimlerstraße 20, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/57 11 40, Fax 08 31/5 71 14 21<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 60<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 5<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kempten, Memmingen, Ungerhausen<br />

Anlagenbau (Heizung – Klima – Sanitär)<br />

Heizung – Lüftung – Sanitär – Kälte<br />

Technische Gebäudeausrüstung<br />

10 Mio. Euro<br />

Anlagenmechaniker HKLS (m/w)<br />

Qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlere Reife<br />

3½ Jahre<br />

Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

Bewerbungsschluss Juli <strong>2017</strong> für September <strong>2017</strong> sowie Juli 2018 bis September 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

ausbildung@gassner-gmbh.de, www.gassner-gmbh.de/karriere-bei-uns/ausbildung<br />

Heike Ambros, Alexander Esters<br />

9 - 15 UHR VORBEI KOMMEN!<br />

11.03.<strong>2017</strong><br />

20. ALLGÄUER<br />

LEHRSTELLENBÖRSE<br />

KEMPTEN<br />

BTZ KEMPTEN<br />

Gewerbliche Ausbildung – Einladung zum <strong>Info</strong>stand<br />

NACH DEN STERNEN GREIFEN<br />

VOLLE KRAFT VORAUS<br />

Super Möglichkeit für einen erfolgreichen Berufsstart<br />

<strong>2017</strong>! Chance nutzen und vorbei kommen!<br />

Gassner GmbH, Daimlerstrasse 20, 87437 Kempten, ausbildung@gassner-gmbh.de<br />

Bewerben über unser Karriereportal: www.gassner-gmbh.de/karriere-bei-uns/ausbildung


Hans Kolb Papierfabrik GmbH & Co. KG<br />

Hans Kolb Wellpappe GmbH & Co. KG<br />

43<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Adelindastr. 15, 87600 Kaufbeuren / Dr.-Lauter-Str. 2, 87700 Memmingen<br />

Telefon/Telefax/Homepage KFB: Tel. 0 83 41 / 93 63-0 Fax 0 83 41 / 93 63-63<br />

MM: Tel. 0 83 31 / 9 75-2 92 Fax 0 83 31 / 9 75-6 32 92 www.kolb-wellpappe.com<br />

Standorte Kolb Group: 5<br />

Mitarbeiterzahl ca. 1.050<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Papiererzeugung / Papierverarbeitung<br />

Rohpapier / Wellpappe<br />

200 Mio. Euro<br />

KFB: Papiertechnologe/in, Industriemechaniker/in,<br />

Elektroniker/in - Betriebstechnik<br />

MM: Packmitteltechnologe/in, Medientechnologe/in Druck,<br />

Elektroniker/in - Betriebstechnik<br />

mind. guter Qualifizierender Mittelschulabschluss<br />

3 bzw. 3½ Jahre<br />

Ausbildungsplätze Kolb Group: ca. 20<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Bewerbungen über Onlineportal: www.besser-verpacken.de/ausbildung<br />

Dr.-Lauter-Str. 2, 87700 Memmingen<br />

0 83 31 / 9 75-2 92, jdepprich@kolb-wellpappe.com<br />

Julia Depprich


44<br />

Haslach Group<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Daimlerstraße 42, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 71 17-0, Fax 08 31/5 71 17-1 01<br />

Standorte<br />

Kempten<br />

Mitarbeiterzahl ca. 200<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Blechbearbeitung und Absaugetechnik<br />

Maschinenkabinen, Schallschutzkabinen, Absaugkabinen, Absaug- und Filtertechnik<br />

Ausbildungsberufe · Industriekaufmann/-frau,<br />

· Technische/-r Produktdesigner/-in,<br />

· Maschinen- und Anlagenführer/-in,<br />

· Konstruktionsmechaniker/-in,<br />

· Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik<br />

Qualifikation<br />

· Industriekaufmann/-frau: min. Mittlere Reife<br />

· Technische/-r Produktdesigner/-in: min. Mittlere Reife<br />

· Maschinen- und Anlagenführer/-in: min. Qual. Hauptschulabschluss Note 2,0<br />

· Konstruktionsmechaniker/-in: min. Qual. Hauptschulabschluss Note 2,0<br />

· Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik: min. Qual. Hauptschulabschluss Note 2,0<br />

Ausbildungsdauer Industriekaufmann/-frau: 3 Jahre, Technische/-r Produktdesigner/-in: 3 ½ Jahre<br />

Maschinen- und Anlagenführer/-in: 3 Jahre, Konstruktionsmechaniker/-in: 3½ Jahre,<br />

Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik: 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze Industriekaufmann/-frau: 2, Technische/-r Produktdesigner/-in: 1<br />

Maschinen- und Anlagenführer/-in: 2, Konstruktionsmechaniker/-in: 2,<br />

Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik: 1<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse info@haslach-group.com, www.haslach-group.com<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Industriekaufmann/-frau: Christine Haslach<br />

Technische/-r Produktdesigner/-in: Grazyna Chamier<br />

Maschinen und Anlagenführer/-in, Konstruktionsmechaniker/-in: Bernhard Götz<br />

Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik: Christian Niederhofer<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Telefax 08 31/2 44 12<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 40<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 5<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Höpfer & Höpfer Friseure<br />

Freudental 18, 87435 Kempten<br />

Kempten (3 Salons)<br />

Friseur<br />

Friseur - Handwerk<br />

Friseur/-in<br />

Hauptschulabschluss<br />

3 Jahre<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf – schriftlich per Post, E-Mail<br />

ca. Mai<br />

Frau Theresa Göser, Frau Monique Westphal


Hochschule Kempten<br />

45<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831/25 23-3 08, Fax 0831/25 23-677<br />

Studierende ~ 6 200<br />

Ingenieurwissenschaften<br />

Betriebswirtschaft &<br />

Tourismus<br />

Soziales & Gesundheit<br />

<strong>Info</strong>rmatik & Multimedia<br />

Duale Studienangebote<br />

Ausbildungsdauer<br />

Bewerbungszeitraum<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Elektro- und <strong>Info</strong>rmationstechnik (Bachelor), Energie- und Umwelttechnik (Bachelor),<br />

Lebensmittel- und Verpackungstechnologie (Bachelor), Maschinenbau (Bachelor),<br />

Mechatronik (Bachelor), Systems Engineering (Bachelor- Digital und Regional),<br />

Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik / Mechatronik (Bachelor), Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Maschinenbau (Bachelor), Automatisierungstechnik und Robotik (Master )**, Electrical<br />

Engineering (Master) **, Energietechnik<br />

(Master) **, Fahrerassistenzsysteme (Master) **, Fertigungs- und Werkstofftechnik (Master)**,<br />

Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau (Master) **,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (Master) **<br />

Betriebswirtschaft (Bachelor), Tourismus-Management (Bachelor), Innovation, Unternehmertum<br />

und Leadership (Master), Internationale Unternehmensentwicklung<br />

(Global Business Development) (Master), Logistik (Master)**<br />

Gesundheitswirtschaft (Bachelor), Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung<br />

und Prävention (Bachelor), Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit (Bachelor)*, Sozialwirtschaft<br />

(Bachelor), Geriatrische Therapie,<br />

Rehabilitation und Pflege (Bachelor)**, Führung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (Master)**<br />

<strong>Info</strong>rmatik (Bachelor), <strong>Info</strong>rmatik - Game Engineering (Bachelor), Wirtschaftsinformatik<br />

(Bachelor), Angewandte <strong>Info</strong>rmatik (Master)**<br />

* berufsbegleitend ** auch in Teilzeit möglich<br />

Das Studium mit vertiefter Praxis ist in allen Studiengängen möglich.<br />

Verbundstudium (Ausbildung + Studium):<br />

• Industriemechaniker/-in + Studium Maschinenbau (Bachelor)<br />

• Mechatroniker/-in + Studium Mechatronik (Bachelor)<br />

• Systems Engineering (Bachelor), Lernort: Memmingen<br />

Bachelor: 7 Semester (3,5 Jahre), Master: 3 Semester (1,5 Jahre)<br />

Wintersemester: 2. Mai bis 15. Juli<br />

Sommersemester (nur Master und höhere Semester): 15. November bis 15. Januar<br />

Allgemeine Studienberatung<br />

Telefon 08 31/25 23-3 08<br />

studienberatung@hs-kempten.de, www.hs-kempten.de


46<br />

Hotel Jungbrunn – Das Alpine Lifestyle Hotel<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Oberhöfen 25, A-6675 Tannheim<br />

Telefon/Telefax Telefon +43 56 75/62 48, Telefax +43 56 75/65 44<br />

Standort<br />

Mitarbeiterzahl ca. 135<br />

Branche<br />

Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe/dauer<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsplätze 8<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Tannheimer Tal, Tirol<br />

Tourismus, Hotel<br />

81 Zimmer & Suiten,<br />

drei verschiedene Restaurants: Jungbrunn Kulinarium, Jungbrunn Grill,<br />

Jungbrunn Wirtshaus, insgesamt 7.000 m 2 SPA-Erlebnis mit diversen Saunen<br />

und Dampfbädern, Jungbrunn Körperpflegelinie, Jungbrunn Shopping: Alpiner Lifestyle<br />

in drei kultigen Shops, Aktiv- und Entspannungsprogramm<br />

Restaurantfachmann/frau – 3 Jahre; Koch/Köchin – 3 Jahre;<br />

Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in (HGA): – 3 Jahre;<br />

Gastronomiefachmann/frau – 4 Jahre; Kosmetik & med. Fußpflege – 3 Jahre;<br />

Masseur/-in (ab 17 Jahre) – 2 Jahre; Fitnessbetreuer/-in – 3 Jahre;<br />

Einzelhandelskaufmann/frau – 3 Jahre<br />

individuell<br />

Lebenslauf, Zeugnisse, d.h. letztes Schul-/Hochschulzeugnis sowie Arbeitszeugnisse<br />

Hotel Jungbrunn - Das Alpine Lifestyle Hotel<br />

Oberhöfen 25<br />

A-6675 Tannheim - Tirol<br />

E-Mail: hotel@jungbrunn.at<br />

Web: www.jungbrunn.at<br />

HRM Bert Willkomm


HUBERT SCHMID Unternehmensgruppe<br />

47<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Iglauer Straße 2, 87616 Marktoberdorf<br />

Telefon/Telefax 0 83 42/96 10-01, Fax 0 83 42 /96 10-1 59<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Marktoberdorf<br />

über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Handwerk<br />

Dienstleistungen rund um das Bau-, Recycling und Energiewesen<br />

Maurer/-in, Beton- und Stahlbetonbauer/-in, Straßenbauer/-in, Zimmerer/-<br />

in, Metallbauer/-in, Elektroniker/-in, Kaufmann/-frau für Büromanagement,<br />

<strong>Info</strong>rmatikkaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik,<br />

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in,<br />

Mechaniker/-in, Bauzeichner/-in, Berufskraftfahrer/-in,<br />

Mittelschulabschluss, QA, Mittlere Reife, Abitur, Fachabitur – je nach Ausbildungsberuf<br />

mind. 3 Jahre<br />

insgesamt 25 bis 30 Ausbildungsplätze pro Jahr<br />

Bewerbungen für <strong>2017</strong> werden gerne noch berücksichtigt!<br />

www.hubert-schmid.de<br />

www.facebook.de/hubertschmidgruppe<br />

Herr Christoph Weber<br />

meine-zukunft@hubert-schmid.de<br />

HUBERT SCHMID<br />

Unternehmensgruppe


48<br />

Huhtamaki Ronsberg<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Heinrich-Nicolaus-Straße 6, 87671 Ronsberg<br />

Telefon/Telefax 0 83 06/77-0, Fax 0 83 06/77-5 30<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ronsberg<br />

(und viele weitere im In- und Ausland)<br />

ca. 1.000 (mehr als 17.000 weltweit)<br />

Verpackungsindustrie<br />

Flexible Verpackungen für die Konsumgüterindustrie<br />

Umsatz Konzernumsatz ca. 2,7 Mrd. Euro (2015)<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Chemielaborant/-in, Chemikant/-in,<br />

Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Fachinformatiker/-in,<br />

Industriekauffrau/-mann, Industriemechaniker/-in,<br />

Mediengestalter/-in Digital und Print,<br />

Medientechnologe Druck (m/w),<br />

Packmitteltechnologe (m/w)<br />

mindestens guter QA, Mittlere Reife,<br />

Abitur/Fachabitur je nach Ausbildungsberuf<br />

1 bis 4 je nach Ausbildungsberuf<br />

10. Oktober des Vorjahres<br />

www.hro-jobs.de<br />

Herr Wolfgang Fischer, Telefon 0 83 06/77-2 21<br />

wolfgang.fischer@huhtamaki.com<br />

Wir machen<br />

Verpackungen für<br />

Produkte, die<br />

jeder kennt.<br />

Bist Du dabei?<br />

Unsere Ausbildungsberufe (w/m) sind so<br />

vielseitig wie unsere Verpackungen:<br />

•Chemielaborant •Chemikant<br />

•Elektroniker •Fachinformatiker<br />

•Industriekaufmann •Industriemechaniker<br />

•Mediengestalter •Medientechnologe<br />

•Packmitteltechnologe<br />

Fürnähere <strong>Info</strong>s, klick Dich reinunter:<br />

www.hro-jobs.de<br />

oder komm uns am 11.03.<strong>2017</strong> auf der<br />

Lehrstellenbörse in Kempten besuchen!<br />

Du findest uns von09:00 –15:00 Uhr<br />

in der Berufsschule I, Ebene 0!


IDKOM AG<br />

49<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Unterwanger Straße 3, 87439 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831/5 90 90-0, Fax 0831/5 90 90-90<br />

Standort<br />

Mitarbeiterzahl 60<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Kempten<br />

IT und Telekommunikation<br />

IT-Systeme, Internet, Telekommunikation, Rechenzentrum<br />

11,5 Mio. Euro<br />

Fachinformatiker/-in Systemintegration,<br />

Kaufmann/-frau für Bürokommunikation,<br />

Elektroniker/in, Fachrichtung <strong>Info</strong>rmations- und Telekommunikationstechnik<br />

Mittlere Reife<br />

3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 2018: 2<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

per E-Mail<br />

www.idkom.de oder jobs@idkom.de<br />

Bernd Buhmann<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Homepage<br />

Justizbehörden Kempten<br />

Residenzplatz 4 — 6, 87435 Kempten<br />

08 31/2 03-00, www.justiz.bayern.de<br />

Mitarbeiterzahl zusammen ca. 300<br />

Branche<br />

Ausbildungsberuf<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

öffentlicher Dienst<br />

Justizfachwirt<br />

Studium: Rechtspfleger<br />

qualifizierender Haupt- od. Mittelschulabschluss,<br />

Studium: Fachabitur bzw. allgemeines Abitur<br />

Justizfachwirt 2 Jahre, Rechtspfleger 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze ca. 6 Justizfachwirte<br />

ca.4 — 5 Rechtspfleger<br />

Bewerbungsunterlagen Bewerbung für das Auswahlverfahren läuft über den Landespersonalauschuss<br />

www.lpa.bayern.de<br />

Bewerbungsschluss 1. Mai <strong>2017</strong>, Studium: 9. Juli <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Landespersonalauschuss<br />

Postfach 22 14 41<br />

80504 München<br />

beim OLG München: Hr. Heindorf 089/55 07-30 94<br />

Fr. Meier 089/55 97-22 50<br />

OLG München<br />

Postfach<br />

80097 München


50 IFB Institut für<br />

Fremdsprachen-Berufe<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Telefax<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 27<br />

Branche<br />

Rathausplatz 2, 87435 Kempten<br />

0831/26025, fachakademie@ifb-kempten.de<br />

Kempten<br />

Erwachsenenbildung<br />

Produkte/Dienstleistungen Studium Berufsausbildung<br />

Ausbildungsberufe<br />

staatlich geprüfter Übersetzer/Dolmetscher<br />

und Bachelor of Arts (m/w)<br />

staatlich geprüfter<br />

Fremdsprachenkorrespondent (m/w)<br />

Qualifikation Abitur, bzw. Fachabitur Zeugnis der mittleren Reife<br />

Ausbildungsdauer 3 Jahre 2 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 32 48<br />

Bewerbungsunterlagen Abschlusszeugnis, Lebenslauf Abschlusszeugnis, Lebenslauf<br />

Bewerbungsschluss Mitte September <strong>2017</strong> Anmeldung bis 31. Juli <strong>2017</strong><br />

(Ausnahmen bis Mitte September <strong>2017</strong>)<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse siehe oben siehe oben<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Frau Dr. Guske, Frau Dr. Heimann,<br />

Frau Waczek<br />

Frau Lewis-Schätz,<br />

Herr Dörfel<br />

Internationale Kommunikation -<br />

Du willst Sprachen, Kultur und Wirtschaft<br />

Sprachen für globale Märkte und Medien<br />

zu Deinem Beruf machen?<br />

Wir legen den Grundstein für Deine internationale Karriere!<br />

Wir FACHAKADEMIE<br />

legen denGrundstein fürDeine internationaleKarrier<br />

BERUFSFACHSCHULE<br />

für Übersetzen &Dolmetschen<br />

3-jähriges Studium<br />

mit Doppelabschluss<br />

Staatsexamen &Bachelor of Arts<br />

für Fremdsprachenberufe<br />

2-jährige Ausbildung<br />

mit staatlicher Prüfung zum<br />

Fremdsprachenkorrespondenten<br />

INSTITUT FÜR<br />

FREMDSPRACHENBERUFE<br />

KEMPTEN<br />

Rathausplatz 2•87435 Kempten •Tel. 0831 26025 •www.ifb-kempten.de •www.facebook.com/sprachstudium


Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,<br />

Regionalverband Allgäu<br />

51<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Haubenschloßstraße 6, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31 / 5 21 57-0, Fax 08 31 / 5 21 57-113<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl Regionalverband Allgäu: 260<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze ca. 8<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss 21. März <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Bad Wörishofen, Kempten, Kaufbeuren, Lindau, Memmingen, Mindelheim, Sonthofen<br />

Gesundheitswesen, Hilfsorganisation<br />

Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Dienste für Senioren und hilfsbedürftige Menschen,<br />

Rettungsdienst, Flüchtlingshilfe, ambulanter Pflegedienst<br />

Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w)<br />

Altenpfleger (m/w)<br />

Notfallsanitäter/in<br />

+ laufend FSJ/BFD<br />

Mittlere Reife, Führerscheinklasse B bzw. C1<br />

(für die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in)<br />

3 Jahre<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse<br />

www.johanniter.de/allgaeu<br />

personal.allgaeu@johanniter.de<br />

Frau Melanie Maier<br />

Große Zukunft!<br />

Wann auch immer Sie Ihren Berufswunsch entdeckt haben: Im Team der<br />

Johanniter sind Sie mit Ihrer ganzen Leidenschaft und Kompetenz willkommen!<br />

Der Regionalverband Allgäu sucht zum 01.09.<strong>2017</strong> Auszubildende<br />

zum/zur<br />

Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />

Schwerpunkte: Personalwirtschaft und Assistenz/Sekretariatsaufgaben oder<br />

Marketing/Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsmanagement<br />

Altenpfleger/in<br />

Notfallsanitäter/in<br />

Sie haben mindestens einen mittleren Bildungsabschluss, gute Deutschkenntnisse,<br />

ein freundliches und kreatives Wesen und Freude am Umgang<br />

mit Menschen? Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeichnen Sie<br />

aus? Der sichere Umgang mit MS Office ist für Sie selbstverständlich.<br />

Sie besitzen einen Führerschein Klasse B/Klasse C1 (bei Ausbildung zum/<br />

zur Notallsanitäter/in).<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.<br />

Bitte senden Sie diese bis spätestens 21. März <strong>2017</strong> an:<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

Regionalverband Kempten<br />

Personalabteilung<br />

Haubenschloßstraße 6<br />

87435 Kempten<br />

oder an personal.allgaeu@johanniter.de


52<br />

Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Homepage<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 450<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Karwendelstr. 6 − 16, 86807 Buchloe<br />

0 82 41 / 5 02 - 4 65, www.karwendel.de<br />

Buchloe<br />

Milchwirtschaft<br />

Frischkäse- und Quarkprodukte, pflanzliche Brotaufstriche<br />

421 Mio. Euro<br />

Milchtechnologe (m/w), Industriekaufmann/-frau, Mechatroniker (m/w)<br />

Mittlere Reife, M-Zug oder Abitur<br />

2 ⁄ – 3 ⁄ Jahre<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse<br />

Oktober im Vorjahr<br />

Karwendelstr. 6 − 16, 86807 Buchloe<br />

personalabteilung@exquisa.com<br />

Frau Greif<br />

Starkes Unternehmen sucht starken Nachwuchs<br />

Wir zählen zu den bedeutendsten privaten Unternehmen<br />

der deutschen Milchwirtschaft und sind einer der größten<br />

Arbeitgeber in der Region.<br />

Jedes Jahr beginnen bis zu zwölf junge Menschen ihre<br />

Ausbildung bei Karwendel, insgesamt sind derzeit über<br />

30 Auszubildende beschäftigt.<br />

Wir bieten attraktive Ausbildungsplätze in<br />

folgenden modernen Berufsbildern:<br />

Milchtechnologe (m/w)<br />

Mechatroniker (m/w)<br />

Industriekauffrau/-mann<br />

Wir garantieren Ihnen langfristige Perspektiven<br />

und Qualifikationsmöglichkeiten sowie anspruchsvolle<br />

Aufgaben. Sie haben Lust, in einem<br />

dynamischen Team zu arbeiten und uns mit<br />

Ihren Fähigkeiten zu begeistern?<br />

Dann bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Lichtbild<br />

und den aktuellsten Zeugnissen, bevorzugt<br />

über unser Online-Bewerbungsformular unter<br />

www.karwendel.de. Hier finden Sie auch<br />

detaillierte <strong>Info</strong>s über die genannten Ausbildungsberufe.<br />

Alternativ senden Sie uns Ihre Unterlagen<br />

per E-Mail oder auf dem Postweg zu.<br />

Ihr Kontakt: Personalabteilung<br />

Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG · Karwendelstr. 6-16 · 86807 Buchloe<br />

Tel. 08241/502-465 · personalabteilung@karwendel.de · www.karwendel.de


Käserei Champignon<br />

Hofmeister GmbH & Co. KG<br />

53<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Kemptener Straße 17-24, 87493 Lauben<br />

Telefon/Telefax 0 83 74 / 92-413 und -419, Fax 0 83 74 / 92-569<br />

Standorte<br />

Lauben<br />

Mitarbeiterzahl 600<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze ca. 14<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

milch- und molkeverarbeitende Industrie<br />

Weichkäsespezialitäten, Convenience Mahlzeiten, Trockenprodukte<br />

Milchtechnologe (m/w), Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w),<br />

Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung (m/w), Elektroniker Fachrichtung<br />

Betriebstechnik (m/w), Industriekaufmann (m/w), Kaufmann für Spedition und<br />

Logistikdienstleistung (m/w), Fachlagerist (m/w) bzw. Fachkraft für Lagerlogistik (m/w),<br />

Bachelor of Arts (DHBW), Studiengang Industrie<br />

Je nach Beruf: Hauptschulabschluss QA, mittlere Reife, Abitur<br />

Je nach Schulabschluss und Beruf 2 bis 3½ Jahre<br />

nur online unter www.karriere-bei-champignon.de<br />

www.karriere-bei-champignon.de<br />

Frau Heidi Albrecht, Herr Martin Iberer<br />

Nach der Schule indie Praxis: Wir fördern Dich<br />

intensiv und öffnen Freiräume, in denen Du<br />

Stärkenentwickelnkannst,z.B.inder Ausbildung<br />

zum<br />

• Milchtechnologen (m/w)<br />

• Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w)<br />

• Industriemechaniker (m/w)<br />

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)<br />

• Kaufmann für Spedition- und<br />

Logistikdienstleistung (m/w)<br />

• Industriekaufmann (m/w)<br />

• Fachlageristen (m/w) bzw. Fachkraft für<br />

Lagerlogistik (m/w)<br />

Schon während des Studiums die Praxiserfahrung<br />

für die Zukunft gewinnen:<br />

Gemeinsam mit der Dualen Hochschule<br />

Baden-Württemberg in Ravensburg bieten wir<br />

den Bachelor-Studiengang BWL/Industrie an.<br />

Hast Du Fragen?<br />

Deine Ansprechpartner sind<br />

Heidi Albrecht, Tel.-Nr. (083 74) 92-413 und<br />

Martin Iberer, Tel.-Nr. (083 74) 92-419.<br />

Bewirb Dich bitte ausschließlich online unter:<br />

www.karriere-bei-champignon.de<br />

Besuche unsere Präsentation<br />

„Online-Bewerbung leicht gemacht“ auf<br />

der 20. Allgäuer Lehrstellenbörse am<br />

11.03.<strong>2017</strong>. Wir freuen uns auf DICH!<br />

Unser AUSBILDUNGSFILM zeigt Dir, was<br />

Dich bei uns erwartet unter:<br />

karriere-bei-champignon.de<br />

www.champignon.de |www.karriere-bei-champignon.de


54<br />

Michael Kleiber GmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Saarlandstraße 23, 87700 Memmingen<br />

Telefon/Telefax 083 31/95 21-0, Fax 083 31/95 21-79<br />

Standorte<br />

Produktion, Schlachthaus und Zentrale: Memmingen<br />

Verkaufsstellen: Memmingen, Kempten, Sonthofen,<br />

Oberstdorf, Lindau, Ulm, Günzburg<br />

Mitarbeiterzahl ca. 170<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Metzgerei<br />

3 Jahre, ab mittlere Reife 2 ½ Jahre<br />

Ausbildungsplätze <strong>2017</strong> Metzger/-in: 2, Fachverkäufer/-in: 6<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Fleisch- und Wurstwaren höchster Güte<br />

Natürlich gutes Fleisch.<br />

Metzger/-in,<br />

Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk – Metzgerei<br />

mind. Hauptschule<br />

schriftlich per Post oder per E-Mail<br />

Michael Kleiber GmbH, Saarlandstraße 23, 87700 Memmingen<br />

z. Hd. Frau Wähner, bewerbung.azubis@kleiber-metzgerei.de<br />

www.kleiber-metzgerei.de<br />

Frau Wähner, 01 70/5 71 84 51<br />

KOMM IN UNSER TEAM!<br />

Ansprechpartner: Tanja Wähner<br />

Schriftlich per Post oder per Mail:<br />

Saarlandstraße 23, 87700 Memmingen<br />

bewerbung.azubis@kleiber-metzgerei.de<br />

0170 5 71 84 51<br />

www.kleiber-metzgerei.de<br />

Wir haben noch freie<br />

Ausbildungsplätze für <strong>2017</strong>.<br />

KLEIBER bildet Dich aus zum/zur<br />

Fachverkäufer/in<br />

Metzgerei<br />

Metzger/in<br />

Herausfordernd. Abwechslungsreich. Angesagt.<br />

Es erwartet Dich:<br />

★ eine abwechslungsreiche Arbeit<br />

★ ein engagiertes, sympathisches Team<br />

★ vielfältiger Kundenkontakt im Verkauf<br />

★ hochwertige Lebensmittel<br />

★ geregelte Arbeitszeiten<br />

★ überdurchschnittliche Bezahlung<br />

★ ein zukunftssicherer Beruf<br />

★ für unsere Verkäufer/innen:<br />

zusätzliche Koch- & Plattenkurse<br />

★ für unsere Metzger/innen:<br />

zusätzlicher Schlachtschein möglich<br />

Ausbildung zum/zur<br />

Verkäufer/in an allen Standorten<br />

Metzger/in nur in Memmingen


Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH<br />

Berufsfachschule für Krankenpflege<br />

55<br />

Straße/PLZ/Ort Fürstenstraße 33-35, 87439 Kempten (Allgäu)<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 30-34 01, Fax 08 31/5 30-35 34<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Kempten, Immenstadt, Oberstdorf<br />

3.000 (im gesamten Klinikverbund)<br />

Gesundheitswesen<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in<br />

Mittlere Reife<br />

3 Jahre, Beginn am 1. Oktober<br />

33 pro Jahr<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikanachweise, Geburtsurkunde,<br />

unter 18 Jahre: Einwilligung der Eltern<br />

keiner,<br />

Bewerbung jederzeit ab dem Jahreszeugnis der 9. Klasse<br />

Dunja Kagermann;<br />

krankenpflegeschule@kv-keoa.de<br />

www.kv-keoa.de/karriere/ausbildung<br />

Sekretariat: Claudia Stulier-Kiechle<br />

Schulleitung: Dunja Kagermann<br />

Krankenpflegeschule Menschen •Medizin •Pflege •Gesundheitswesen<br />

Wir machen aus Ihren Interessen spannende Berufe:<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in<br />

Wir freuen uns auf Sie –bewerben Sie sich jetzt!<br />

„ Freude bereitet mir täglich<br />

zu sehen, welche positiven<br />

Auswirkungen meine Arbeit hat<br />

und ich zudem noch besonders viel<br />

Dankbarkeit und Herzlichkeit<br />

zurückbekomme.“<br />

„Helfen, Trösten, Mut machen,<br />

Hoffnung und Freude schenken –<br />

das ist für mich Arbeits- und<br />

Lebensqualität.“<br />

Klinikum Kempten<br />

Klinik Immenstadt<br />

Klinik Sonthofen<br />

Klinik Oberstdorf<br />

Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH | Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Ulm | www.kv-keoa.de


56 Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH<br />

Berufsfachschule für Technische Assistenten in der Medizin (MTA-Schule)<br />

Straße/PLZ/Ort Memminger Straße 10, 87439 Kempten (Allgäu)<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 30-37 43, Fax 08 31/5 30-37 42<br />

Standort<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Kempten (Allgäu)<br />

3.000 (im gesamten Klinikverbund)<br />

Gesundheitswesen<br />

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) (m/w)<br />

Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA) (m/w)<br />

Mittlere Reife<br />

3 Jahre<br />

Labor (MTLA): 26; Radiologie (MTRA): 18 jeweils pro Jahr<br />

Aufnahmeantrag, Lebenslauf, Zeugnisse<br />

keiner, Bewerbung jederzeit ab dem Zwischenzeugnis der 9. Klasse<br />

Dr. Uwe Vry;<br />

mta-schule@kv-keoa.de<br />

www.kv-keoa.de/karriere/ausbildung<br />

Sekretariat: Claudia Treffler<br />

Schulleitung: Dr. Uwe Vry<br />

MTA-Schule Menschen<br />

•Medizin •Technik •Naturwissenschaften<br />

Wir machen aus Ihren Interessen spannende Berufe:<br />

Medizinisch-technische/-r<br />

Laboratoriumsassistent/-in MTLA<br />

Medizinisch-technische/-r<br />

Radiologieassistent/-in MTRA<br />

Wir freuen uns auf Sie –bewerben Sie sich jetzt!<br />

„ Die Ausbildung ist<br />

abwechslungsreich und wir<br />

haben immer mit Menschen zu tun.<br />

Die Verbindung von Medizin und<br />

Technik fasziniert mich.“<br />

„ Ich hatte vorab keine Vorstellung<br />

wie vielseitig und interessant<br />

die verschiedenen Arbeitsbereiche<br />

im Labor tatsächlich sind.<br />

Während der Ausbildung findet<br />

sehr viel praktischer Unterricht<br />

statt, das macht mir Spaß.“<br />

Klinikum Kempten<br />

Klinik Immenstadt<br />

Klinik Sonthofen<br />

Klinik Oberstdorf<br />

Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH | Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Ulm | www.kv-keoa.de


Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH<br />

57<br />

Straße/PLZ/Ort Robert-Weixler-Straße 50, 87439 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 30-35 08, Fax 08 31/5 30-35 32<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 3.000<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner<br />

Kempten, Immenstadt<br />

Gesundheitswesen<br />

a) Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />

b) Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen<br />

c) Fachinformatiker/-in mit Fachrichtung Systemintegration<br />

d) Medizinische/-r Fachangestellte/-r (MFA) (auch in unseren MVZ‘s)<br />

e) Operationstechnische/-r Assistent/-in (OTA)<br />

f) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in ( jedes gerade Jahr)<br />

Mittlere Reife<br />

c) auch guter Mittelschulabschluss<br />

3 Jahre (Verkürzung teilweise möglich)<br />

a) = 2; b) = 1; c) = 1; d) = 7; e) = 3; jeweils pro Jahr<br />

f) = 8 jedes gerade Jahr<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate<br />

keiner<br />

Bewerbungen an: bewerbungen@kv-keoa.de<br />

www.kv-keoa.de/karriere/ausbildung<br />

a), b) und c) Personalabteilung,<br />

d), e) und f) Andreas Röder, Pflegedirektor<br />

Klinikverbund Kempten-Oberallgäu<br />

Wir machen aus Ihren Interessen spannende Berufe:<br />

Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen<br />

Fachinformatiker/-in<br />

mit Fachrichtung Systemintegration<br />

Medizinische/-r Fachangestellte/-r (MFA)<br />

Operationstechnische/-r Assistent/-in (OTA)<br />

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in<br />

Wir freuen uns auf Sie – bewerben Sie sich jetzt!<br />

„ Die Besonderheit der Ausbildung<br />

im Klinikverbund ist der<br />

Bezug zum Gesundheitswesen<br />

und die abwechslungsreichen<br />

Bürotätigkeiten.“<br />

Kauffrau<br />

Klinikum Kempten<br />

Klinik Immenstadt<br />

Klinik Sonthofen<br />

Klinik Oberstdorf<br />

Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH | Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Ulm | www.kv-keoa.de


58<br />

Klinikverbund Kempten-Oberallgäu<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Robert-Weixler-Straße 50, 87439 Kempten<br />

Telefon/Telefax Telefon 08 31/5 30-32 37, Fax 08 31/5 30 - 34 60<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 3.000<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Kempten, Immenstadt<br />

Gesundheitswesen<br />

Hebamme<br />

Mittlere Reife<br />

3 Jahre<br />

2 pro Jahr, jeweils ab 1. April<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikanachweise<br />

31. Januar für den 1. April des jeweiligen Jahres<br />

Andreas Röder<br />

andreas.roeder@kv-keoa.de<br />

www.kv-keoa.de/karriere/ausbildung<br />

Pflegedirektor: Andreas Röder<br />

Klinikverbund Kempten-Oberallgäu<br />

Wir machen aus Ihren Interessen spannende Berufe:<br />

Neuer Ausbildungsberuf: Hebamme<br />

Wir sind Kooperationspartner des Universitätsklinikum<br />

Ulm. Die schulische Ausbildung findet ander Akademie<br />

für Gesundheitsberufe in Ulm statt. Die praktischen<br />

Einsätze beim Klinikverbund.<br />

Wir freuen uns auf Sie –bewerben Sie sich jetzt!<br />

„Als Hebammen sind<br />

wir die Fachfrau rund um<br />

Schwangerschaft, Geburt<br />

und Kinderpflege. Wir begleiten<br />

werdene Mütter und stehen beratend<br />

und unterstützend zur Seite. Wir<br />

freuen uns darauf, künftige<br />

Hebammen ausbilden zukönnen.“<br />

Claudia Dörfel, leitende Hebamme<br />

Klinikum Kempten<br />

Klinik Immenstadt<br />

Klinik Sonthofen<br />

Klinik Oberstdorf<br />

Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH | Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Ulm | www.kv-keoa.de


Körperbehinderte Allgäu GmbH<br />

59<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Immenstädter Straße 27, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax Telefon 08 31/5 12 39-0, Fax 08 31/5 12 39-9 99<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 460<br />

Branche/Sparte<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Praktikumsstellen<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 40<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Kempten, Memmingen, Immenstadt, Wiggensbach<br />

Soziale Einrichtung,<br />

Einrichtung für Menschen mit Behinderung<br />

Wir bieten Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen<br />

und eröffnen Lebensräume mit neuen Perspektiven.<br />

Praxisstelle für folgende Ausbildungsberufe:<br />

Heilerziehungspfleger/helfer, Erzieher, Kinderpfleger, Sozialbetreuer,<br />

Familienpfleger, Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten;<br />

für Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Sonderpädagogik, Heilpädagogik und Sozialwirtschaft<br />

abgeschlossene Schulausbildung<br />

1 — 5 Jahre<br />

Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

Bewerbungen sind jederzeit willkommen<br />

personal@koerperbehinderte-allgaeu.de<br />

Petra Wilke und Monika Guggenmos


60<br />

Kösel GmbH & Co. KG<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Am Buchweg 1, 87452 Altusried-Krugzell<br />

Telefon/Telefax 0 83 74/5 80-0 oder 5 80 -2 86<br />

Standort<br />

Mitarbeiterzahl 200/25<br />

Branche/Sparte<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

87452 Altusried-Krugzell<br />

Druck und Medien<br />

Bücher (Hardcover und Softcover),<br />

Satzdienstleistungen für Verlage<br />

20 Mio./1,1 Mio.<br />

Mediengestalter/-in, Medientechnologe/-in Druckverarbeitung,<br />

Medientechnologe/-in Druck, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

Qualifizierender Hauptschulabschluss<br />

(für Mediengestalter: Mittlere Reife)<br />

3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze Druck: 2, Druckverarbeitung: 3, Lagerlogistik: 1, Mediengestalter: 1<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Bescheinigungen<br />

Bewerbungen sind jederzeit willkommen<br />

bewerbung@koeselbuch.de, bewerbung@koeselmedia.de<br />

Herr Daniel Habermeier (Kösel)<br />

Herr Martin Schöllhorn (Kösel Media)<br />

Über 400 Jahre<br />

Bücher mit System<br />

Lerne einen Medienberuf bei Kösel in Krugzell!<br />

Erlebe die komplette Buchproduktion<br />

beim Qualitätsund<br />

Innovationsführer. Die<br />

solide Ausbildung und<br />

Förderung unseres Nachwuchses<br />

liegt uns sehr am<br />

Herzen.<br />

Wenn du Lust hast, an der<br />

Entstehung von Büchern<br />

mitzuwirken, dann freuen<br />

wir uns auf deine<br />

Bewerbung.<br />

Medientechnologe/-technologin Druck<br />

Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

Telefon (0 83 74)580 ­ 288 | www.koeselbuch.de<br />

Mediengestalter/-in<br />

Telefon (0 8374)58 63 93­10<br />

www.koeselmedia.de


KUNERT FASHION GMBH<br />

61<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Telefax/Homepage<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 750<br />

Branche<br />

Produkte<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Julius-Kunert-Straße 49, 87509 Immenstadt<br />

08323/12 - 0, 08323/12 - 500, corporate.kunert.de<br />

Immenstadt, Temasa (Marokko)<br />

Textil-/Strumpfbranche<br />

Hochwertige Beinbekleidung für Damen und Herren.<br />

Innovative Strümpfe, Socken und modische Strumpfhosen<br />

mit den Marken KUNERT, KUNERT MEN und Hudson.<br />

Produktveredler/-in Textil,<br />

Produktionsmechaniker/-in,<br />

Industriekaufmann/-frau<br />

Mittelschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss, (Fach-)Hochschulreife<br />

3 Jahre<br />

voraussichtlich einen Platz je Ausbildungsberuf<br />

Bewerbungsunterlagen Bewerbungsanschreiben inkl. Lebenslauf,<br />

aktuelles Lichtbild, letzten beiden Schulzeugnisse<br />

Bewerbungsschluss Herbst <strong>2017</strong> für 2018<br />

Social Media facebook.com/kunertfashion facebook.com/hudsonfashion<br />

instagram.com/kunertfashion instagram.com/hudsonfashion<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Personalabteilung - Sabrina Kober,<br />

Sabrina.Kober@kunert.de, 08323/12 - 520<br />

STEH AUF EIGENEN BEINEN UND<br />

STARTE DURCH ALS JUNGE,<br />

MOTIVIERTE NACHWUCHSKRAFT.<br />

AUSBILDUNGSPLÄTZE 2018<br />

•Industriekaufmann (m/w)<br />

•Produktveredler (m/w)<br />

•Produktionsmechaniker (m/w)<br />

Mehr <strong>Info</strong>rmationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen<br />

findest Du unter: corporate.kunert.de/unternehmen/karriere<br />

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen<br />

und vollständigen Bewerbungsunterlagen!<br />

ERLEBE KUNERT<br />

EIN TRADITIONSUNTERNEHMEN<br />

MIT DEM BESONDEREN TEAMSPIRIT.<br />

Bewirb Dich jetzt per E-Mail: Sabrina.Kober@kunert.de<br />

KUNERT FASHION GMBH I Frau Sabrina Kober<br />

Julius-Kunert-Straße 49 I 87509 Immenstadt I Tel: +49 (0) 8323 12 520<br />

LEIDENSCHAFT FÜR BEINBEKLEIDUNG


62<br />

Landratsamt Oberallgäu<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen<br />

Telefon/Telefax 0 83 21/61 22 28, Fax 0 83 21/61 26 72 28<br />

Standort<br />

Sonthofen<br />

Mitarbeiterzahl ca. 600<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Öffentlicher Dienst<br />

Aufgaben der Kommunalverwaltung<br />

a) Verwaltungsfachangestellte/-r Kommunalverwaltung<br />

b) Verwaltungswirt/-in (Beamtenlaufbahn 2. QE)<br />

c) Dipl. Verwaltungswirt/-in FH (Beamtenlaufbahn 3. QE)<br />

d) Fachinformatiker/-in für Systemintegration<br />

a) + b) Qualif. Abschluss der Mittelschule oder Realschulabschluss<br />

c) Abitur oder Fachhochschulreife<br />

b) + c) erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren Landespersonalausschuss<br />

d) Realschulabschluss oder Fachhochschulreife<br />

a), c) + d) 3 Jahre, b) 2 Jahre<br />

Ausbildungsplätze voraussichtlich: a) 3, b) 2, c) 2, d) 1<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Aussagekräftige Unterlagen<br />

für <strong>2017</strong> vorbei, 2018 noch offen<br />

Landratsamt Oberallgäu, Personalmanagement<br />

Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen,<br />

www.oberallgaeu.org<br />

Frau Silke Körper,<br />

Telefon 083 21/61 22 28


Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe<br />

63<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Telefax 08374/2323-290<br />

Steinbühl 1, 87463 Dietmannsried<br />

Standorte<br />

Dietmannsried, Memmingen, Ulm,<br />

Friedrichshafen, München<br />

... und an mehr als 30 Standorten in Deutschland<br />

Mitarbeiterzahl ca. 12.000<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Dienstleistung<br />

Gebäudeservice, Gebäudemanagement & Technik, Freiflächenmanagement & Wohnservice,<br />

Klinikdienste, Catering & Vending, Food & Lifestyle<br />

Kauffrau/-mann für Büromanagement, Gebäudereiniger/-in, Koch / Köchin,<br />

Hauswirtschafter/-in, Textilreiniger/-in, Garten- und Landschaftsbauer/-in<br />

mind. qualif. Hauptschulabschluss, Mittlere Reife<br />

2 bis 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 15 bis 20<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild<br />

siehe oben, www.lgg.net./Onlinebewerbung<br />

Frau Sandra Brandl<br />

IT S SARTST U URH!<br />

Als führender Multidienstleister mit 12.000Mitarbeitern an 38 Standorten bilden<br />

wir dich aus:<br />

KAUFMANN/-FRAUFÜR BÜROMANAGEMENT<br />

GEBÄUDEREINIGER/-IN<br />

KOCH/KÖCHIN<br />

HAUSWIRTSCHAFTER/-IN<br />

TEXTILREINIGER/-IN<br />

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAUER/-IN<br />

Für die zukunftsorientierte Berufsausbildung bietet Dir die Lattemann &Geiger<br />

Dienstleistungsgruppe vielfältige Chancen und interessante Aufgaben. Denn<br />

so vielfältig wie der Begriff Facility Management sind auch dessen berufliche<br />

Perspektiven.<br />

Ausführliche <strong>Info</strong>rmationen über uns und unsere Ausbildungsberufe findest Du<br />

unter www.lgg.net/karriere/ausbildung-studium/.<br />

Wir freuen uns über Deine Bewerbung!<br />

Folge uns auf Facebook<br />

„LGG.Karriere“<br />

Dein Ansprechpartner:<br />

Frau Irene Weinberg<br />

Tel. 08374-2323-290<br />

bewerbungen@lgg.net<br />

Mehr<strong>Info</strong>s<br />

findestDuunter<br />

www.lgg.net


64 Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V.<br />

Kempten /Allgäu<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Sankt-Mang-Platz 5, 87435 Kempten (Allgäu)<br />

Telefon/Telefax 08 31 / 5 23 54 -0, Fax 08 31 / 5 23 54 -30<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 300<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 10<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kempten, Sonthofen<br />

Sozialwesen<br />

Erzieher/-in<br />

Heilerziehungspfleger/-in<br />

Heilerziehungspflegehelfer/-in<br />

Kinderpfleger/-in<br />

Sozialbetreuer/-in<br />

Jeweils in Zusammenarbeit mit entsprechenden Fachschulen<br />

Je nach Anforderung des Ausbildungsberufs:<br />

Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss<br />

2 bis 5 Jahre<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse s. o.<br />

info@lebenshilfe-kempten.de<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Frau Paflitschek<br />

08 31 / 5 23 54 -24<br />

c.paflitschek@lebenshilfe-kempten.de


FRANZ LEBERT & Co.<br />

Intern. Spedition GmbH & Co. KG<br />

65<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Dieselstraße 18, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831/7 02 - 2 38, Fax 0831/7 02 - 2 85<br />

Standorte<br />

Kempten, Ravensburg/Baienfurt, CH-Kreuzlingen<br />

Mitarbeiterzahl ca. 500<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Spedition und Logistik<br />

Speditionsdienstleistungen, Lagerung, Kontraktlogistik, Consulting<br />

ca. 120 Mio. Euro<br />

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung,<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), Fachlagerist (m/w), Berufskraftfahrer (m/w)<br />

Qualifizierender Hauptschulabschluss/Mittlere Reife/Abitur<br />

3 Jahre<br />

30 kaufmännische, 15 gewerbliche im Gesamtunternehmen<br />

Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse<br />

Bewerbungsschluss 30. November <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

siehe oben, caroline.isemann@lebert.com<br />

Caroline Isemann<br />

„Danke,<br />

Lebert!“<br />

www..com<br />

e im LkW. D a i . D L.<br />

Gesellschafter bei<br />

Loii mc !


66<br />

Liebherr-Verzahntechnik GmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Kaufbeurer Straße 141, 87437 Kempten<br />

Kempten und Ettlingen<br />

(und weitere im In- und Ausland)<br />

ca. 1.170, davon ca. 1.070 in Kempten<br />

Maschinenbau<br />

Verzahnmaschinen, Verzahnwerkzeuge, Automationssysteme<br />

ca. 215 Mio. Euro (2016, ohne Tochtergesellschaften)<br />

Ausbildungsberufe Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/-in, <strong>Info</strong>rmatikkaufmann/-frau<br />

Technische/-r Produktdesigner/-in, Industriekaufmann/-frau<br />

Verbundstudium<br />

Maschinenbau, Elektro- und <strong>Info</strong>rmationstechnik<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

mittlerer Bildungsabschluss/Abitur (bei Studium)<br />

3 bis 3½ Jahre<br />

15 bis 20 jährlich<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, letzten drei Zeugnisse<br />

30. September des Vorjahres<br />

siehe oben<br />

Kaufmännisch: Hubert Hemmerle, Telefon 08 31/7 86-14 30<br />

Gewerblich: Walter Ferstl, Telefon 08 31/7 86-12 29<br />

Willkommen im Erfolgsteam.<br />

Ausbildung und Studium bei Liebherr<br />

Ein guter Start ist entscheidend, ganz besonders bei deinem Einstieg in den Beruf.<br />

<strong>Info</strong>rmiere dich am 11. März <strong>2017</strong> auf der Allgäuer Lehrstellen-Börse in Kempten<br />

über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Liebherr-Verzahntechnik GmbH<br />

in Kempten. Unsere Ausbilder und Azubis beantworten dir an diesem Tag Fragen<br />

zur Ausbildung und geben dir praktische Tipps für deine Bewerbung.<br />

Unser Ausbildungsangebot, Herbst 2018:<br />

Elektroniker/-in für Betriebstechnik<br />

Industriemechaniker/-in<br />

Industriekaufmann/-frau<br />

<strong>Info</strong>rmatikkaufmann/-frau<br />

Wir freuen uns auf deinen Besuch!<br />

Technische/-r Produktdesigner/-in<br />

Verbundstudium Maschinenbau<br />

Verbundstudium Elektro- und<br />

<strong>Info</strong>rmationstechnik<br />

Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH mit Sitz in Kempten<br />

im Allgäu ist einer der führenden Hersteller von<br />

CNC-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.<br />

Liebherr-Verzahntechnik GmbH<br />

Kaufbeurer Str. 141, 87437 Kempten<br />

Ansprechpartner:<br />

Techn. Berufe: Walter Ferstl, Tel.: +49 831 786-1229<br />

Kfm. Berufe: Hubert Hemmerle, Tel.: +49 831 786-1430<br />

Weitere <strong>Info</strong>rmationen zur Ausbildung an den<br />

verschiedenen Liebherr-Standorten findest du unter:<br />

www.liebherr.com/Karriere oder<br />

www.facebook.com/LiebherrKarriere<br />

Die Firmengruppe


MAHA Maschinenbau<br />

Haldenwang GmbH & Co. KG<br />

67<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Hoyen 20, 87490 Haldenwang<br />

Telefon/Telefax 0 83 74/5 85-0, Fax 0 83 74/5 85-4 57<br />

Standort<br />

Haldenwang<br />

Mitarbeiterzahl 1.250 Mitarbeiter weltweit /<br />

1.000 Mitarbeiter in Haldenwang<br />

Branche<br />

Maschinenbau<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Prüf- und Sicherheitstechnik,<br />

Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung,<br />

Diagnose- und Abgasmesstechnik<br />

siehe unten stehende Anzeige<br />

20 Plätze pro Jahr<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse<br />

jeweils zum 30. Oktober<br />

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG<br />

Hoyen 20 · 87490 Haldenwang · www.maha.de<br />

personal@maha.de · Telefon +49 (0) 83 74/5 85-1 88<br />

Madlen Satzger<br />

Durchstarten<br />

Mit MAHA auf die Erfolgsspur<br />

Ausbildungsmöglichkeiten:<br />

• Fachinformatiker/-in<br />

• Fachlagerist/-in<br />

• Industrieelektriker/-in<br />

• Industriekaufmann/-frau<br />

• Industriemechaniker/-in<br />

• Maschinen- und Anlagenführer/-in<br />

• Mechatroniker/-in<br />

• Technische/-r Produktdesigner/-in<br />

• Verfahrensmechaniker/-in<br />

• Zerspanungsmechaniker/-in<br />

Mit derzeit 60 Auszubildenden ist MAHA einer<br />

der größten Ausbildungsbetriebe im Allgäu!<br />

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG<br />

Hoyen 20 | 87490 Haldenwang<br />

Phone +49 8374 585 0 | personal@maha.de<br />

maha.de


68<br />

mimatic GmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Homepage<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 122<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Westendstraße 3, 87488 Betzigau<br />

0831/5 74 44-0, www.mimatic.de<br />

Betzigau<br />

Werkzeugbau<br />

Angetriebene- und Sonderpräzisionswerkzeuge für die Metallbearbeitung<br />

Zerspanungswerkzeuge<br />

Spann- bzw. Bohrfutter<br />

Industriemechaniker/-in<br />

Zerspanungsmechaniker/-in<br />

Technische/-r Produktdesigner/-in<br />

Industriekaufmann/-frau<br />

Schneidwerkzeugmechaniker/-in<br />

Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife<br />

3 bis 3½ Jahre<br />

Ausbildungsplätze 9 bis 12<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Lebenslauf, Lichtbild, aktuelles Zeugnis<br />

Jeweils zum 30. Oktober<br />

Adresse siehe oben<br />

Ursula Steck 08 31/5 74 44 24<br />

u.steck@mimatic.de<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

MOS ALLGÄU<br />

Reichlinstraße 23-25, 87439 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831/52626782 –– 0831/526267-79<br />

Branche<br />

Dienstleistung<br />

Qualifikation<br />

Schuldauer<br />

Schulplätze 20<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss 15. März <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner<br />

private Montessori-Fachoberschule<br />

Fachabitur – Richtung Gestaltung<br />

Allgemeine Fachhochschulreife<br />

mittlerer Bildungsabschluss<br />

(Notendurchschnitt D/M/E 3,5 oder besser)<br />

2 Jahre<br />

online unter www.mos-allgaeu.de<br />

siehe oben<br />

Verwaltung – Frau Zeller


Straße/PLZ/Ort<br />

Mitarbeiterzahl über 4.800<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG<br />

Bahnhofstraße 4, 87787 Wolfertschwenden<br />

Maschinenbau<br />

Verpackungsmaschinen<br />

Ausbildungsberufe • Technische Berufe (m/w):<br />

Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker<br />

Konstruktionsmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer<br />

Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker<br />

Technischer Produktdesigner<br />

• Kaufmännische Berufe (m/w):<br />

Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik<br />

• IT-Berufe (m/w):<br />

<strong>Info</strong>rmatikkaufmann, Fachinformatiker Systemintegration,<br />

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung<br />

Qualifikation Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, (Fach-) Abitur (je nach Ausbildungsberuf)<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 30<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss Dezember <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

2 bis 3 ½ Jahre (je nach Ausbildungsberuf)<br />

Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse<br />

Christina Hafenmayr,<br />

Personalentwicklung, Telefon 0 83 34/6 01- 0<br />

69<br />

Entdecke MULTIVAC für Dich.<br />

In vielen Bereichen des täglichen Lebens sorgen Verpackungssysteme von MULTIVAC für Schutz und Haltbarkeit<br />

von Produkten. Ob ein Stück Wurst oder Käse, eine Druckerpatrone oder die Spritze beim Arzt: MULTIVAC ist mit<br />

innovativen Verpackungslösungen weltweit erfolgreich. Dazu tragen unsere Fachkräfte wesentlich bei und deshalb<br />

bilden wir eigene Nachwuchskräfte aus.<br />

Technische Berufe (m/w): Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker,<br />

Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker, Elektroniker für<br />

Automatisierungstechnik, Technischer Produktdesigner<br />

Kaufmännische Berufe (m/w): Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik<br />

IT-Berufe (m/w):<br />

<strong>Info</strong>rmatikkaufmann, Fachinformatiker für Systemintegration,<br />

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung<br />

Interessiert?<br />

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Mehr zu MULTIVAC findest Du<br />

unter http://ausbildung.multivac.com und Facebook „MULTIVAC Ausbildung“.<br />

MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG<br />

Bahnhofstraße 4 ∙ 87787 Wolfertschwenden<br />

Telefon (08334) 601-0 ∙ www.multivac.de


70 muva kempten GmbH<br />

Labor- und Qualitätsdienstleistungszentrum<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Ignaz-Kiechle-Straße 20-22, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/52 90-2 84, Fax: 08 31/52 90-1 99<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 22<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Milchwirtschaftliches Zentrum Bayern Kempten/Allgäu<br />

Rund 150 Mitarbeiter/innen<br />

Milch- und Lebensmittelwirtschaft<br />

Als Labor- und Dienstleistungszentrum bietet die muva kempten GmbH ein umfassendes<br />

Angebot an Analyse-Dienstleistungen für Lebensmittel und Verpackung, Seminare,<br />

Schulungen und Beratung in Qualitätsfragen.<br />

Milchwirtschaftliche/-r Laborant/-in<br />

Kauffrau/-mann für Büromanagement<br />

Fachinformatiker/-in<br />

Mittlere Reife oder Abitur/Fachabitur<br />

3 Jahre mit mittlerer Reife, 2 Verkürzung mit Abitur/Fachabitur<br />

Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Halbjahres- und Jahreszeugnis<br />

Bewerbungsschluss November <strong>2017</strong> für Ausbildungsbeginn September 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

siehe oben und im Internet unter: www.muva.de/ausbildung<br />

Nadja Deniffel<br />

Telefon 08 31/52 90-2 84; E-Mail: bewerbung@muva.de<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

C. E. Noerpel GmbH<br />

Miesenbacher Straße 50, 87471 Durach<br />

Telefon/Telefax 0831 / 69 79 -0, Fax: 0831/69 79 -11 09<br />

Standorte 13<br />

Mitarbeiterzahl 1 700<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Spedition, Transport und Logistik<br />

Warentransporte, Logistikdienstleistungen<br />

Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung,<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), Fachlagerist (m/w)<br />

Mittlere Reife, guter qualifizierter Hauptschulabschluss<br />

2 bis 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze Lager: 2, Büro: 2<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse, Zusatzqualifikationen<br />

siehe oben<br />

Jennifer Wroblewski


Nestlé Deutschland AG – Werk Biessenhofen<br />

71<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Füssener Straße 1, 87640 Biessenhofen<br />

Telefon/Telefax Telefon 0 83 41/4 39-8 90 70, Fax 0 83 41/4 39-8 99 60<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Bewerbungsschluss<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

19 Standorte deutschlandweit<br />

Über 800 im Nestlé Werk Biessenhofen<br />

Lebensmittelindustrie<br />

Säuglings- und Kleinkindnahrung, Feinkostsaucen, Produkte für medizinische Ern ährung<br />

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w), Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w),<br />

Chemielaborant (m/w), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w),<br />

Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w), Milchtechnologe (m/w),<br />

Kaufmann für Büromanagement (m/w), Industriemechaniker (m/w), Koch (m/w)<br />

Je nach Ausbildungsberuf<br />

Je nach Ausbildungsberuf 3 – 3½ Jahre<br />

(mit der Möglichkeit der Verkürzung bei sehr guten Leistungen)<br />

Auswahlverfahren beginnt bereits Mitte August für das kommende Jahr<br />

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf,<br />

Schulzeugnisse der vergangenen zwei Halbjahren, Praktikumsbestätigungen<br />

Nestlé Deutschland AG, Werk Biessenhofen, Füssener Straße 1, 87640 Biessenhofen,<br />

E-Mail: bewerber-biessenhofen@de.nestle.com<br />

Herr Albert Weiß, Personalreferent<br />

www.nestle.de/karriere<br />

ab 1.9. 2018


72<br />

nta - Isny, Prof. Dr. Grübler gGmbH<br />

Berufskollegs (Berufsfachschulen) und Hochschule<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Seidenstraße 12 — 35, 88316 Isny<br />

Telefon/Telefax 0 75 62/97 07-0, Fax 0 75 62/97 07-71<br />

Standort<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildung<br />

Studiengänge<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Isny<br />

Bewerbungsschluss 08. September <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Staatlich anerkannte Fachhochschule und Berufskollegs (Berufsfachschulen)<br />

Ausbildung, Studium (Bachelor of Science)<br />

Assistent/in für <strong>Info</strong>rmations- und Kommunikationstechnik<br />

Biotechnologische/r Assistent/in<br />

Chemisch-technische/r Assistent/in<br />

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in<br />

Physikalisch-technische/r Assistent/in<br />

Chemie (Schwerpunkt Allgemeine Chemie)<br />

Chemie (Schwerpunkt Lebensmittelchemie und Umweltanalytik)<br />

Pharmazeutische Chemie<br />

<strong>Info</strong>rmatik<br />

Physik-Ingenieurwesen<br />

Ausbildung: Mittlere Reife; Studium: Fachhochschulreife, Abitur<br />

Ausbildung: 2 — 2 ⁄ Jahre; Studium: 7 Semester<br />

Auf unserer Homepage www.nta-isny.de „<strong>Info</strong>paket anfordern“<br />

www.nta-isny.de<br />

info@nta-isny.de<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

OTT Hydromet GmbH<br />

Ludwigstraße 16, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/56 17-0, Fax 08 31/56 17-2 09<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Kempten, Stuttgart, England, Spanien, Frankreich, Schweiz, Österreich<br />

270 (OTT Gruppe)<br />

Wasser / Umwelt / Meteorologie<br />

Messinstrumente Wasserquantität, -qualität und Meteorologie<br />

sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen,<br />

insbesondere Installation und Datenmanagement<br />

OTT Gruppe 2016: 58 Mio. Euro<br />

Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Industriekaufmann/-frau<br />

Abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife)<br />

Elektroniker/-in für Geräte und Systeme 3,5 Jahre<br />

Industriekaufmann/-frau 3 Jahre<br />

2 Ausbildungsplätze Elektroniker/-in für Geräte und Systeme<br />

1 Ausbildungsplatz Industriekaufmann/-frau<br />

Bewerbung per E-Mail (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse)<br />

ca. 1 Jahr vor Aufnahme der Ausbildung<br />

Bewerbung@ott.com / www.ott.com<br />

Elektroniker/-in für Geräte und Systeme: Thomas Steininger<br />

Industriekaufleute: Maria Kohler


Panoramahotel Oberjoch GmbH<br />

73<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Paßstraße 41, 87541 Bad Hindelang<br />

Telefon/Telefax 0 83 24 / 93 33-0, Fax 0 83 24 / 93 33-4 99<br />

Mitarbeiterzahl 160<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Hotellerie und Gastronomie<br />

Beherbergungsleistung, Verpflegungs- und Bewirtungsleistung<br />

Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau (mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement),<br />

Restaurantfachmann/-frau, Kosmetiker/-in, Duales Studium an der DHBW Ravensburg<br />

BWL - Hotel- und Gastronomiemanagement<br />

variiert je nach Ausbildungsberuf (ab Hauptschulabschluss)<br />

Ausbildungsdauer 3 Jahre, Für das Duale Studium setzen wir ein einjähriges bezahltes Praxisjahr im Panoramahotel<br />

Oberjoch voraus<br />

Ausbildungsplätze je Ausbildungsberuf 1 bis 5<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, letzte 3 Schulzeugnisse, sonstige Bescheinigungen/Zeugnisse<br />

www.panoramahotel-oberjoch.de<br />

Karriereseite: www.lerch-genuss.de/karriere<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-mail oder per Post<br />

an unsere Verwaltungsadresse in Biberach<br />

Lerch GmbH/Panoramahotel Oberjoch, Jordanbad 7, 88400 Biberach<br />

n.reichel@panoramahotel-oberjoch.de<br />

Fr. Reichel, Telefon 0 73 51 / 3 43-4 85<br />

n.reichel@panoramahotel-oberjoch.de<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG<br />

Marktstraße 11, 87527 Sonthofen<br />

Telefon/Telefax 08 31 / 25 22 -1 11, Fax 08 31 / 25 22 22 -1 11<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 370<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze ca. 10<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Sonthofen, Kempten, Immenstadt + 26 Geschäftsstellen im Oberallgäu<br />

Kreditinstitut<br />

Bankkauffrau/-mann<br />

Versicherungskauffrau/-mann<br />

Mittlere Reife, Abitur<br />

2,5 Jahre bzw. 2 Jahre (bei Abitur)<br />

Bewerbungsschluss 17. März <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, die letzten beiden Zeugnisse<br />

Werner Riedler<br />

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG<br />

Bahnhofstr. 20, 87435 Kempten<br />

Werner Riedler


74<br />

Dr. Werner Röhrs GmbH & Co. KG<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Oberstdorfer Straße 11-15, 87527 Sonthofen<br />

Telefon/Telefax Telefon 0 83 21/6 14 - 0, Fax 0 83 21/6 14 - 1 18<br />

Standort<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Sonthofen<br />

Federnindustrie<br />

Entwicklung, Konstruktion und Fertigung technischer Federn<br />

Industriemechaniker/-in<br />

Industriekauffrau/-mann<br />

qual. Hauptschulabschluss oder höher<br />

3 ⁄ Jahre Industriemechaniker/-in<br />

3 Jahre Industriekauffrau/-mann<br />

2 pro Jahr und Ausbildungsberuf<br />

Anschreiben, Lebenslauf mit Bild, Zeugnisse, sonstige Qualifikationen<br />

E-Mail: personal@roehrs.de<br />

Achim Layer<br />

Federn sind spannend! InnovativeFedertechnologie<br />

ausSonthofenfür Kunden weltweit!RÖHRS entwickelt<br />

undfertigtmit modernster TechnikFedern von<br />

höchster Qualität undZuverlässigkeit. Übernahmeund<br />

Aufstiegschancennachder Ausbildungsindfür uns<br />

ebensowichtigwie eineguteAusbildungund intensive<br />

Prüfungsvorbereitung.BeidesfindestDubei uns.<br />

InnovativeFedertechnologie<br />

ausSonthofen<br />

Industriekauffrau/-mann<br />

Industriemechaniker/-in<br />

www.roehrs.de


Reischmann Mode + Trend + Sport<br />

75<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 1.100<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Klostersteige 9-11, 87435 Kempten<br />

Bahnhofstraße 3-5, 87435 Kempten<br />

Maximilianstraße 12-18, 87700 Memmingen<br />

Kempten, Memmingen, Ravensburg, Ulm<br />

Mode und Sport, Textil, Facheinzelhandel<br />

Mode, Accessoires, Sport, Schuhe<br />

Einzelhandelskauffrau/-mann, Verkäufer/-in,<br />

Gestalter/-in für visuelles Marketing,<br />

Bachelor Fachrichtung Handel, Handel- und Vertrieb oder<br />

Handel-/Textilmanagement (DHBW),<br />

Handelsfachwirt/-in (Akademie Handel)<br />

Hauptschulabschluss, Mittlere Reife,<br />

Abitur bzw. Fachabitur (bei DHBW & Handelsfachwirt)<br />

2 bis 3 Jahre<br />

Gesamt ca. 90 in der Unternehmensgruppe<br />

Ihre Bewerbung bitte vorzugsweise über unsere Homepage www.reischmann.biz/karriere<br />

oder schriftlich an:<br />

Reischmann, Personalabteilung,<br />

Kirchstraße 2–6, 88212 Ravensburg<br />

Maria Wenzler-Voigt, maria.wenzler-voigt@reischmann.biz<br />

Telefon 07 51/3 61 47-0<br />

Wir bieten Berufseinsteigern das<br />

ideale Sprungbrett für eine<br />

individuelle Karriere:<br />

. als Student/in der DHBW (in Ravensbureg)<br />

. als Handelsfachwirt/in<br />

. als Kauffrau/-mann im Einzelhandel<br />

. als Gestalter/in für visuelles Marketing<br />

. als Verkäufer/in im Einzelhandel<br />

Wir haben<br />

noch freie<br />

AUSBILDUNGS-<br />

PLÄTZE<br />

für <strong>2017</strong><br />

REISCHMANN ist das führende Unternehmen für Mode,<br />

Trend, Sport und Lifestyle in der Region. Innovative Ideen,<br />

trendorientierte Sortimente, beste Beratung und<br />

überdurchschnittlicher Service zeichnen uns aus, sodass<br />

jeder Besuch bei Reischmann zum besonderen Erlebnis<br />

mit allen Sinnen wird.<br />

Im Unternehmen REISCHMANN wird ein offener, kommunikativer<br />

Führungsstil in allen Bereichen gepflegt und<br />

die Mitarbeiter erhalten größtmöglichen Entfaltungsspielraum.<br />

Unsere Unternehmensvision ist geprägt vom<br />

Leitsatz „Die Mitarbeiter sind das Unternehmen“.<br />

Nicht ohne Grund wurde die Unternehmensgruppe<br />

REISCHMANN schon mehrfach<br />

für die herausragenden Leistungen im Bereich Aus- und<br />

Weiterbildung ausgezeichnet.<br />

www.reischmann.biz<br />

<strong>Info</strong>rmiere Dich<br />

über Chancen und Möglichkeiten, die Dir REISCHMANN<br />

bieten kann. Nähere <strong>Info</strong>rmationen erhältst Du direkt bei<br />

REISCHMANN und unter www.reischmann.biz


76 Rohde & Schwarz<br />

Messgerätebau GmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Rohde-und-Schwarz-Straße 1, 87700 Memmingen<br />

Telefon/Telefax 0 83 31/1 08 19 67, Fax 0 83 31/1 08 69 67<br />

Standort<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche/Sparte<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 22<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Produktionswerk Memmingen<br />

10.000 weltweit, davon 6.000 in Deutschland<br />

Elektronische Messtechnik<br />

Mess- und Nachrichtentechnik<br />

1,92 Mrd. Euro (GJ 15/16, Juli bis Juni)<br />

Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Industriemechaniker/-in, Industrieelektriker/-in,<br />

Industriekaufmann/-frau<br />

Abitur, mittlere Reife, Qualifizierender Hauptschulabschluss<br />

EGS + IM = 3½ Jahre, IE = 2 Jahre, IK = 3 Jahre<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse<br />

Bewerbungsschluss ca. Dezember <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

www.ausbildung.rohde-schwarz.com<br />

Daniela Rohrmair<br />

Mehr Raum für Dich.<br />

Und Deinen Tatendrang.<br />

Rohde &Schwarz ist weltweit aktiv und zählt zu den<br />

Marktführern in vielen Hochtechnologien. Im Digital-<br />

Fernsehen. Im Mobilfunk. In der Funktechnik. In allen<br />

unseren Geschäftsfeldern brauchen wir kluge Köpfe, die<br />

wir seit 80 Jahren selbst ausbilden. Aufeinem Niveau,<br />

um das uns viele beneiden. Und die Sicherheit, die ein<br />

großes Familienunternehmen bietet, ist auch nicht zu<br />

verachten. Gibt es bessereVoraussetzungen für einen<br />

gelungenen Berufsstart an unserem Produktionsstandort<br />

in Memmingen? Ob in den Bereichen Elektrotechnik,<br />

Industriemechanik, Industrieelektronik oder im kaufmännischen<br />

Bereich –informiereDich jetzt über eine Ausbildung<br />

unter www.rohde-schwarz.de/ausbildung.


Robert BOSCH GmbH<br />

77<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Sonthofener Straße 30, 87544 Blaichach<br />

Telefon/Telefax 0 83 23/20-29 90, Fax 0 83 23/ 20-1 29 90<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 3 400<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Blaichach und Immenstadt<br />

Metall- und Elektroindustrie, Kraftfahrzeugtechnik<br />

Elektronische Bremsregelsysteme, Fahrassistenzsysteme, Komponenten für den<br />

Antriebsstrang, Sensoren für Motormanagement<br />

Mechatroniker/-in, Industriemechaniker/-in, Werkfeuerwehrmann/-frau,<br />

Industriekauffrau/-mann, praxisintegrierte Studienmodelle<br />

Ausbildung: qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur<br />

Studium: Fachabitur/Abitur<br />

Ausbildung: 3 ⁄ Jahre<br />

Studium: 6 Semester<br />

50 Ausbildungsplätze und Studienmöglichkeiten<br />

Ausschließlich online unter www.bosch.de/ausbildung/bewerbung<br />

Bewerbungszeitraum Mai bis Ende September <strong>2017</strong> für Ausbildungsstart 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner<br />

Hermann.Strunz@de.bosch.com<br />

Herr Hermann Strunz (Ausbildungsleiter)<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Roland Sallmann GmbH<br />

Bleicherstraße 30, 87439 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/59 09 28-0, Fax 08 31/59 09 28-30<br />

Standorte<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Kempten, Füssen, Sonthofen, Marktoberdorf, Immenstadt, Oberstdorf<br />

Großhandel/Einzelhandel, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör<br />

siehe www.sallmann-autoteile.de<br />

Ausbildungsberufe Großhandelskaufmann (m/w), <strong>2017</strong><br />

Einzelhandelskaufmann (m/w), <strong>2017</strong><br />

Bürokaufmann (m/w), ggf. 2018<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), ggf. 2018<br />

Qualifikation<br />

M-Zweig<br />

Ausbildungsdauer<br />

2 bis 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 4 in <strong>2017</strong><br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss 15. April <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Lebenslauf, Schulzeugnisse, Lichtbild, Praktikumsbescheinigung<br />

m.gerngross@sallmann-autoteile.de<br />

Michael Gerngross


78<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Rottach Oberstaufen KG<br />

Höfen 20, 87534 Oberstaufen<br />

Telefon/Telefax 08 38 6/93 36-0<br />

Standorte<br />

Oberstaufen, Isny, Rostock<br />

Mitarbeiterzahl 220<br />

Branche<br />

Blechverarbeitung<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

am Standort Oberstaufen<br />

Schallschutzkabinen für Baumaschinen und Hafenkräne,<br />

Sonderschaltschränke, Steuerpulte, Verkleidungen für<br />

verschiedene Arten von Werkzeugmaschinen<br />

Konstruktionsmechaniker/-in<br />

in Fachrichtung<br />

Feinblechtechnik<br />

Konstruktionsmechaniker/-in<br />

in Fachrichtung<br />

Schweißtechnik<br />

Fachkraft für<br />

Metalltechnik,<br />

Fachrichtung<br />

Konstruktionstechnik<br />

Verfahrensmechaniker<br />

für<br />

Beschichtungstechnik<br />

Qualifikation Hauptschulabschluss Hauptschulabschluss kein Schulabschluss Hauptschulabschluss<br />

erforderlich<br />

Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre 3 ½ Jahre 2 Jahre 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 4 4 2 1<br />

Bewerbungsschluss April <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse xaver.hoess@rottach.com<br />

www.rottach.com<br />

Ansprechpartner Herr Xaver Höß, 0 83 86/93 36 – 20<br />

Ausflug der Auszubildenden auf den Hochgrat<br />

Rottach Oberstaufen KG<br />

Höfen 20 · 87534 Oberstaufen<br />

Tel. (08386) 9336-20<br />

xaver.hoess@rottach.com<br />

www.rottach.com<br />

Konstruktionsmechaniker/-in<br />

in Fachrichtung Feinblechtechnik<br />

Konstruktionsmechaniker/-in<br />

in Fachrichtung Schweißtechnik<br />

Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik<br />

Fachkraft für Metalltechnik<br />

Weitere <strong>Info</strong>s unter www.rottach.com/Ausbildung


Sankt Georg KJF Berufsbildungs- und<br />

Jugendhilfezentrum<br />

79<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Braut- und Bahrweg 4, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax/Homepage 08 31/5 40 24-0 08 31/5 40 24-1 23<br />

www.sankt-georg-kempten.de<br />

Standorte<br />

Kempten<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze Ca. 70<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

ca. 20 in der Abteilung Ausbildung<br />

Berufsbildungswerk; Außerbetriebliche Ausbildung mit Berufsschule zur<br />

sonderpädagogischen Förderung, Schwerpunkt Lernen<br />

Ausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit speziellem Förderbedarf<br />

Fachkraft im Gastgewerbe (m/w)<br />

Friseur/in<br />

Bau- und Metallmaler (m/w)<br />

Fachwerker im Garten- und Landschaftsbau (m/w)<br />

Fachpraktiker Küche (m/w)<br />

Fachpraktiker Hauswirtschaft (m/w)<br />

Metallfeinbearbeiter (m/w)<br />

Kaufmann für Bürokommunikation (m/w)<br />

In der Regel Förderschulabschluss<br />

3 Jahre (Fachkraft im Gastgewerbe 2 Jahre)<br />

Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse<br />

Sankt Georg KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum<br />

Braut- und Bahrweg 4<br />

87435 Kempten<br />

Tel: 08 31/5 40 24-0 Fax: 08 31/5 40 24-1 23<br />

Hr. Kaiser, Bereichsleiter Ausbildung und Berufsvorbereitende<br />

Bildungsmaßnahme (BvB)


80<br />

SCALTEL AG<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Buchenberger Straße 18, 87448 Waltenhofen<br />

Telefon/Telefax 0831/54054-0, Fax 0831/54054-1 09<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 180<br />

Branche<br />

Waltenhofen, Neuss, Wiesbaden<br />

<strong>Info</strong>rmationstechnologie<br />

Produkte/Dienstleistungen Datacenter, Security, Netzwerk, Wireless & Mobility,<br />

Collaboration, Industrie 4.0 und Service<br />

Umsatz 29,5 Mio €<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

IT-Systemkaufmann/-frau,<br />

Fachinformatiker/-in mit Fachrichtung Systemintegration<br />

Fachinformatiker/-in mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung<br />

Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss, Abitur<br />

3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze 6 — 8<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss 31. Oktober <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise, etc.<br />

www.scaltel.de<br />

Lena Iberer<br />

bewerbung@scaltel.de<br />

komm mit uns.<br />

gestalte deine zukunft.<br />

Nutze Deine Chance im Zukunftsmarkt IT.<br />

Unser Ziel ist es, unsere Azubis zu Spezialisten für innovative Technologien auszubilden.<br />

Dein Talent wird bei uns durch erfahrene Mentoren gefördert, Du erhältst Einblicke in alle<br />

Geschäftsabläufe und lernst schon früh Projekte selbständig zu bearbeiten.<br />

Wir bieten folgende Ausbildungsmöglichkeiten<br />

• IT - Systemkaufmann/frau<br />

• Fachinformatiker/in - Systemintegration<br />

• Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung<br />

www.scaltel.de


Straße/PLZ/Ort<br />

Schmid GmbH<br />

Alte Salzstraße 9, 88171 Simmerberg<br />

Telefon/Telefax 0 83 87/9 21 10, Fax 0 83 87/92 11 11<br />

Standorte<br />

Simmerberg, Scheidegg, Frankfurt, Dresden,<br />

München, Stuttgart<br />

Mitarbeiterzahl ca. 240<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Baunebenbranche<br />

81<br />

hochwertiger Innenausbau, Metallbau, Pulverbeschichtung, Kühl-/ Heizdecken, Hybriddecken,<br />

Brandschutzdecken, Deckensysteme, Licht-Membran-Akustikdecken, Wandverkleidungen<br />

2015: 28,85 Mio Euro<br />

Technische/-r Systemplaner/-in Fachrichtung Stahl- und Metallbau,<br />

Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Konstruktionsmechaniker/in<br />

Fachrichtung Feinblech, Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik<br />

Duales Studium als Verbundstudium mit Praxis oder Studium mit vertiefter Praxis:<br />

Fachrichtung BWL-Industrie und Innenausbau im Verbund mit Technische/-r<br />

Systempaner/-in Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik<br />

erfolgreicher Abschluss der Mittelschule<br />

3 bis 3,5 Jahre<br />

je Ausbildungsberuf 1 bis 2 Plätze<br />

übliche vollständige Bewerbungsunterlagen per Post oder als PDF in einer E-Mail<br />

Bewerbung jederzeit möglich<br />

Herr Dahm und Frau Müller, Tel.: 0 83 87/92 11-15, E-Mail: jobs@schmidgmbh.de<br />

Besuch uns!<br />

Wir sind auf der 20. Allgäuer Lehrstellenbörse<br />

in Kempten am 11.03.<strong>2017</strong> vertreten!<br />

SCHMIDEINANDER<br />

stark<br />

Als erfahrener Spezialist im Innenausbau können wir auf tolle Projekte in zahlreichen Ländern und mit<br />

unterschiedlichen Anforderungen zurückblicken. Ob Büro- und Verwaltungsgebäude, Museen, Hochhäuser,<br />

Flughäfen oder U-Bahnhöfe – überall wirst Du unsere Handschrift finden.<br />

Für unseren Standort in Simmerberg /Allgäu suchen wir für den Ausbildungsstart <strong>2017</strong> und 2018<br />

junge Menschen mit dem Willen etwas zu bewegen!<br />

• Konstruktionsmechaniker/in FR Feinblech<br />

• Technische / r Systemplaner /in FR Stahl- u. Metallbau<br />

• Verfahrensmechaniker /in für Beschichtungstechnik<br />

• Industriekaufmann /-frau<br />

• Kaufmann /-frau für Büromanagement<br />

• Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Du interessierst dich für einen unserer Ausbildungsberufe und möchtest ein Teil unseres Erfolgsteams werden?<br />

Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz bei uns!<br />

Wir freuen uns auf dich!<br />

Visionen gut gebaut<br />

Schmid GmbH, Alte Salzstraße 9, D-88171 Simmerberg /Allgäu, jobs@schmidgmbh.de<br />

Besuche uns vorab auf www.schmidgmbh.de


82<br />

Schoeller Technocell GmbH & Co. KG<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Nicolausstraße 10, 87634 Günzach<br />

Telefon/Telefax 0 83 72/9 10-1 93, Fax 0 83 72/9 10-1 23<br />

Standorte<br />

Günzach (U.-Gruppe: Osnabrück, Titisee-Neustadt,<br />

Weißenborn, Penig in Sachsen, Drummondville (CND),<br />

Penza (RUS)<br />

Mitarbeiterzahl 260 (U.-Gruppe: ca. 2.300)<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Papierherstellung<br />

Dekorpapiere und Vliestapeten-Rohpapiere<br />

(U.-Gruppe: Auch noch Fotobasis-, Imaging- und Spezial-Papiere)<br />

Papiertechnologe /-in<br />

gegebenenfalls mit Berufskolleg (zeitgleicher Erwerb FH-Reife)<br />

Mechatroniker /-in mit Zusatzausbildung Papiertechnologe<br />

Papiertechnologe /-in: Realschule oder M-Zweig-Abschluss oder höher,<br />

Mechatroniker /-in: Quali, Realschule oder M-Zweig-Abschluss oder höher<br />

Papiertechnologe /-in: 3 Jahre; Mechatroniker /-in: 3½ Jahre<br />

Ab September 2018: 1 − 2 Papiertechnologen (m/w)<br />

1 − 2 Mechatroniker (m/w)<br />

per E-Mail (tglaeser@felix-schoeller.com) oder per Post<br />

www.Ausbildung-bei-Technocell.de<br />

Thomas Gläser, tglaeser@felix-schoeller.com, Telefon 0 83 72/9 10-1 93<br />

Vielseitig. Spannend.<br />

Ihre Zukunft!<br />

Entdecken Sie Berufe und Ausbildungen, die Sie zukünftig weiterbringen. Entdecken Sie die Berufe der Felix Schoeller Group! Seit 1895<br />

fertigen wir Spezialpapiere und bilden dafür Spezialisten aus. Heute arbeiten an acht Standorten weltweit über 2300 Fachleute an der Entwicklung,<br />

Produktion und Vermarktung von High-Tech-Papieren für verschiedenste Anwendungen: Fotografie, Digitaldrucksysteme, Möbel,<br />

Holzwerkstoffe, Tapeten, Verpackungs- und Trennpapiere. Die Felix Schoeller Group steht für kompromisslose Qualität, einzigartige Flexibilität<br />

und echte Partnerschaft – Best Performing Papers. Worldwide.<br />

An unserem Standort Günzach im Allgäu<br />

bilden wir ab September 2018 aus:<br />

Papiertechnologen (m/w)<br />

gegebenenfalls mit Berufskolleg<br />

(zeitgleicher Erwerb der Fachhochschulreife)<br />

Mechatroniker (m/w)<br />

mit anschließender, nebenberuflicher<br />

Zusatzausbildung zum Papiertechnologen<br />

Was wir Ihnen bieten:<br />

▪ Eine spannende, herausfordernde Ausbildung in einer<br />

internationalen Unternehmensgruppe<br />

▪ Die Möglichkeit, bei 2 - 3 Praxistagen die Berufe, das<br />

Unternehmen und die Menschen im Betrieb kennenzulernen<br />

▪ Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bis zum<br />

Papiermachermeister oder Papieringenieur<br />

Was Sie mitbringen sollten:<br />

▪ Papiertechnologe: Realschule oder M-Zweig<br />

▪ Mechatroniker: Realschule oder Quali<br />

▪ Interesse an technischen Zusammenhängen und Spaß an<br />

Mathematik, Physik und Chemie<br />

▪ Freude an der Arbeit im Team<br />

Worum wir Sie bitten:<br />

▪ Eine komplette Bewerbungsunterlage, gerne auch per Mail<br />

Wir freuen uns auf Sie! Herzlich willkommen!<br />

Schoeller Technocell GmbH & Co. KG l Thomas Gläser l Nicolausstraße 10 l 87634 Günzach l Telefon 0 8372/910-1 93<br />

E-Mail: TGlaeser@Felix-Schoeller.com l www.ausbildung-bei-technocell.de l www.felix-schoeller.com


Sensor-Technik Wiedemann GmbH<br />

83<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Am Bärenwald 6, 87600 Kaufbeuren<br />

Telefon/Telefax 0 83 41/95 05-0, Fax 0 83 41/95 05-55<br />

Standorte<br />

Kaufbeuren, Niederlassungen in Atlanta (USA)<br />

und Bedfordshire (UK)<br />

Mitarbeiterzahl ca. 440<br />

Branche/Sparte<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 16<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner<br />

Allgemeine industrielle Anwendungen mit Schwerpunkt mobile Arbeitsmaschinen<br />

Wir entwickeln und fertigen neueste Hightech-Lösungen, mit welchen wir mobile Arbeitsmaschinen<br />

elektronisch steuern, sie elektrisch antreiben und deren Daten ins Internet bringen.<br />

Zusätzlich unterstützen wir die Bediener mit Hilfe modernster Sensoren und Terminals und<br />

sorgen für ihre Sicherheit. Aber auch in der Medizintechnik, dem Anlagen- und Maschinenbau,<br />

der Automobilbranche oder der Lebensmitteltechnik werden unsere Produkte für<br />

anspruchsvolle Aufgaben genutzt. Gemeinsam mit Partnern realisieren wir Projekte und<br />

Systeme im Umfeld von Sensorik, Mikro- und Leistungselektronik und Embedded- sowie<br />

Anwendungsprogrammierung.<br />

Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w),<br />

Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung/Systemintegration, Industriekaufmann/-frau,<br />

Industrieelektriker/-in für Geräte und Systeme, Mechatroniker/-in, Mikrotechnologe/-in<br />

Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife<br />

2 bis 3½ Jahre<br />

schriftlich oder per E-Mail<br />

s. o., bewerbung@sensor-technik.de, www.sensor-technik.de<br />

Frau Nicole Lauchner<br />

AUSBILDUNG MIT<br />

ANSCHLUSSBILDUNG<br />

STW STEHT FÜR DIE ZUKUNFT<br />

in der Region Kaufbeuren.<br />

Wir bieten Ausbildungsplätze für folgende Berufe an:<br />

Elektroniker/-in für Geräte und Systeme<br />

Fachinformatiker /-in Anwendungsentwicklung<br />

Fachinformatiker /-in Systemintegration<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Industrieelektriker /-in für Geräte und Systeme<br />

Industriekauffrau /Industriekaufmann<br />

Mechatronikerin /Mechatroniker<br />

Mikrotechnologin /Mikrotechnologe<br />

Sensor-Technik Wiedemann GmbH • Am Bärenwald 6 • 87600 Kaufbeuren<br />

Telefon: 08341 9505-0 • Telefax: 08341 9505-55 • E-Mail: bewerbung@sensor-technik.de<br />

www.sensor-technik.de


84<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

sonnen GmbH<br />

Am Riedbach 1, 87499 Wildpoldsried<br />

Telefon/Telefax 0 83 04 / 92 93 34 00, Fax 0 83 04 / 92 93 34 01<br />

Standorte<br />

Wildpoldsried, Berlin, Los Angeles, Atlanta, Bergamo (IT)<br />

Mitarbeiterzahl 280<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Erneuerbare Energien<br />

sonnenBatterie (Speichersystem)<br />

sonnenCommunity (Stromanbieter)<br />

40. Mio. Euro<br />

Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

Lagerfachkraft (m/w)<br />

Elektriker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w)<br />

mittlere Reife, PC Kenntnisse, Führerschein<br />

3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze jeweils 2<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse<br />

bewerbung@sonnenbatterie.de,<br />

www.sonnenbatterie.de<br />

Miriam Lautenbacher, Tel. 0 83 04 / 92 93 34 21<br />

Lust auf eine<br />

sonnige Zukunft?<br />

sonnen ist eine Gruppe vonMenschen, die<br />

leidenschaftlich daran arbeitet, allen<br />

Menschen einen Zugang zu erneuerbaren<br />

Energien zu geben. Unser führendes<br />

Know-howbei modernen Batteriespeicher-<br />

Technologien sowie der digitalen<br />

Vernetzung dezentraler Energieerzeuger<br />

bietet Dirspannende und zukunftsfähige<br />

Möglichkeiten.<br />

MitNiederlassungen in Europaund den<br />

USA kannst Du Dich außerdem in einem<br />

internationalen Umfeld bewegen.<br />

Wenn Du gemeinsam mit uns wachsen und<br />

die Energiezukunft gestalten willst, dann<br />

freuen wir uns auf Deine Bewerbung.<br />

Wir bieten<br />

Ausbildungsplätze<br />

im kaufmännischen<br />

& logistischen<br />

Bereich!<br />

bewerbung@sonnenbatterie.de · www.sonnenbatterie.de


die Sozialbau Kempten<br />

Wohnungs- und Städtebau GmbH<br />

85<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Allgäuer Straße 1, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831/25287-0, Fax 0831/25287-22<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 100<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 3<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kempten, Immenstadt<br />

Wohnungswirtschaft<br />

Wohnungsvermietung, -verwaltung, Neubau,<br />

Modernisierung, Baubetreuung, Hausmeister- und<br />

Handwerkerservice, Parkhausmanagement<br />

52,1 Mio. Euro<br />

Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann<br />

mittlere Reife oder Fachhochschulreife<br />

3 Jahre<br />

Bewerbungsschluss 30. September <strong>2017</strong><br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, ehrenamtl. Tätigkeiten<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse Sozialbau Kempten, Wohnungs- und Städtebau GmbH<br />

Allgäuer Straße 1, 87435 Kempten<br />

Ansprechpartner Frau Victoria Mattes, Telefon 08 31/2 52 87-11<br />

Mit Deiner Ausbildung<br />

als Immobilienkauffrau/<br />

-mann bei uns startest<br />

Du richtig durch. Denn<br />

wir bieten Dir eine<br />

sichere Ausbildung,<br />

gutes Geld und die<br />

Chance, Deine Heimat<br />

aktiv mitzugestalten.<br />

Heimat neu leben<br />

Hol Dir unseren<br />

Azubi-Flyer für<br />

Immobilienkaufleute!<br />

Azubis förderninfo@sozialbau.de<br />

info@sozialbau.de<br />

info@sozialbau.de<br />

www.sozialbau.de<br />

So leben wir Heimat –<br />

gerne mit Dir.


86<br />

Sparkasse Allgäu<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Königstraße 21, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831/2051-1467, Fax 0831/2051-1213<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 919<br />

Branche<br />

zahlreiche Filialen (Stadt Kempten, Oberallgäu, Ostallgäu)<br />

Kreditinstitut<br />

Produkte/Dienstleistungen sämtliche Finanzdienstleistungen,<br />

Geldanlage, Wertpapiere, Kredite,<br />

Immobilien, Versicherung<br />

Umsatz 4,3 Mrd. Euro Bilanzsumme 2015<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 20<br />

Bankkaufmann/-frau<br />

mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur<br />

2½ Jahre<br />

Bewerbungsunterlagen bewirb dich online unter:<br />

www.sparkasse-allgaeu.de/spannend<br />

Bewerbungsschluss 15. Mai <strong>2017</strong><br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Daniela Peißinger<br />

E-mail: ausbildung@sparkasse-allgaeu.de<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Mein erstes Ausbildungsjahr<br />

Entdecke, wie abwechslungsreich<br />

und vielseitig deine Ausbildung<br />

bei der Sparkasse ist.<br />

www.sparkasse-allgaeu.de/spannend<br />

Sparkasse<br />

Allgäu<br />

WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND


Staatliches Bauamt<br />

87<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon 08 31/52 43-02<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Rottachstraße 13, 87439 Kempten<br />

Kempten, Marktoberdorf, Mindelheim, Lindenberg und Sonthofen<br />

100 in fünf Straßenmeistereien<br />

Straßenbetriebsdienst<br />

Dienstleistungen<br />

Pflege, Räumen und Instandhaltung von Kreis-, Landes- und Bundesstraßen,<br />

incl. Grünflächen im Sommer und Winter im Allgäu<br />

Ausbildungsberuf Straßenwärter<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Qualifizierter Mittelschulabschluß, Mittlere Reife<br />

3 Jahre<br />

wechselnd an den fünf Standorten, zwei Plätze/Jahr<br />

Lebenslauf mit Lichtbild und Zeugnisse<br />

Bewerbungsschluss Dezember <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

poststelle@stbaKe-bayern.de<br />

Christian Liebers<br />

STRASSENWÄRTER<br />

Du suchst einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, bist gerne im Freien und<br />

Fahrzeugtechnik begeistert Dich? Dann bist Du bei uns richtig!<br />

Der Beruf des<br />

Straßenwärters bietet Dir genau das.<br />

Unsere Straßenmeistereien sind für die Sicherheit und<br />

den Unterhalt der Bundes- und Staatsstraßen und teilweise<br />

auch der Kreisstraßen im gesamten Allgäu zuständig.<br />

Die Ausbildungsvergütung beträgt bereits im 1. Lehrjahr<br />

900,- Euro und steigert sich um 50,-/Jahr<br />

Der CE Führerschein (LKW) kann auf Kosten des<br />

Arbeitgebers ab dem 2. Lehrjahr gemacht werden<br />

Wenn Du interessiert bist, freuen wir uns<br />

auf Deine Bewerbung an:<br />

Staatliches Bauamt Kempten, Rottachstraße 13, 87439 Kempten<br />

poststelle@stbake.bayern.de · www.stbake.bayern.de


88<br />

Stadt Kempten (Allgäu)<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Rathausplatz 29, 87435 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/25 25-5 03, Fax 08 31/25 25-3 72<br />

Standorte<br />

Kempten<br />

Mitarbeiterzahl Beamte: 189, Angestellte: 854, davon Auszubildende: 40<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Öffentlicher Dienst<br />

Aufgaben der Kommunalverwaltung<br />

Beamte/Beamtinnen der dritten Qualifikationsebene,<br />

Beamte/Beamtinnen der zweiten Qualifikationsebene,<br />

Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachinformatiker/in,<br />

Bauzeichner/-innen, Gärtner/-innen,<br />

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w),<br />

Veranstaltungskaufmann/-frau<br />

qual. Hauptschulabschluss/mittlere Reife/Fachhochschule/Hochschulreife<br />

2 bis 3 Jahre<br />

Ausbildungsplätze ca. 10 − 12<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Schulabschluss zeugnis,<br />

ggf. sonstige Nachweise über PC-/Maschinenschreib kenntnisse<br />

unterschiedlich<br />

Stadt Kempten (Allgäu), Personalamt, Rathausplatz 22, 87435 Kempten (Allgäu)<br />

Frau Jugel, Telefon 08 31/25 25-5 03<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Steuerberaterkammer München<br />

Nederlingerstr. 9, 80638 München<br />

Telefon/Telefax 089 / 15 79 02 51, Fax 089 / 15 79 02 19<br />

Branche<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Steuerberatungsbranche<br />

Steuerfachangestellte/-r<br />

Qualifizierter Schulabschluss, Mittlere Reife<br />

3 Jahre<br />

SteuerDeineKarriere.de<br />

www.stbk-muc.de<br />

info@stbk-muc.de


Straße/PLZ/Ort<br />

Stoll Gruppe GmbH mit den Unternehmen 89<br />

Elektro Stoll GmbH, Bayrhof Stoll GmbH,<br />

Frey Ingenieur Gesellschaft mbH, Stoll Energiesysteme GmbH<br />

Illerstraße 36, 87448 Martinszell<br />

Telefon/Telefax 0 83 79/92 09-0, Fax 0 83 79/92 09-9 90<br />

Standorte<br />

Martinszell, Winterthur (Schweiz),<br />

Shenzhen (China)<br />

Mitarbeiterzahl 180<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze ca. 15<br />

Elektrotechnik, Dienstleistungen<br />

Gebäudetechnik, Schaltanlagenbau, Energietechnik,<br />

Anlagenbau, Prozesstechnik, Automation, Angewandte Unternehmensführung<br />

ca. 25 Mio. Euro<br />

Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik,<br />

Industriekaufmann/-frau,<br />

Technische/-r Systemplaner/-in für elektrotechnische Systeme<br />

Mittlere Reife oder Qualifizierender Mittelschulabschluss<br />

3 bis 3 ½ Jahre<br />

Bewerbungsunterlagen Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letzten zwei<br />

Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse falls vorhanden<br />

Bewerbungsschluss Dezember <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

www.elektro-stoll.de, www.bayrhofstoll.de, www.frey-ingenieure.de,<br />

www.stoll-energie.de, www.stoll-gruppe.de<br />

Frau Sarah Rogg, Telefon 0 83 79/92 09-5 17,<br />

personalabteilung@stoll-gruppe.de<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

SWW Oberallgäu Wohnungsbau GmbH<br />

Grüntenstraße 43 a, 87527 Sonthofen<br />

Telefon/Telefax 0 83 21/66 15 22, Fax 0 83 21/8 87 39<br />

Standort<br />

Mitarbeiterzahl 79<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 1<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Sonthofen<br />

Immobilienwirtschaft<br />

Vermietung, Verwaltung, Bauen und Verkauf<br />

ca. 22 Mio. Euro<br />

Immobilienkaufmann/-frau<br />

Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur<br />

3 Jahre, Verkürzung möglich<br />

schriftlich, inkl. Lebenslauf, Zeugnisse<br />

Bewerbungsschluss 11. August <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

martina.islar@sww-oa.de<br />

www.sww-oa.de<br />

Martina Islar


90<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Swoboda KG<br />

Max-Swoboda-Straße 1, 87487 Wiggensbach<br />

Telefon/Telefax 0 83 70/9 10-0, Fax 0 83 70/9 10-1 09<br />

Standorte<br />

Wiggensbach (D), Fürth (D), Grand Rapids (USA), Jihlava (CZ),<br />

Kunshan (CN), Timisoara (RO), Sibiu (RO), San Juan del Rio (MX)<br />

Mitarbeiterzahl Weltweit mehr als 3.000<br />

Branche<br />

Automotive<br />

Produkte/Dienstleistungen Entwicklung und Produktion von Speziallösungen für die Automobilindustrie wie z. B.<br />

Getriebesteuerungen, Lenkungssysteme, Wegfahrsperren, Sensorkabel,<br />

elektr. Servolenkung, Magnetbaugruppen, Steckverbindungen u.v.m.<br />

Ausbildungsberufe und<br />

Duales Verbundstudium<br />

(1) Industriemechaniker (m/w) für Maschinen und Anlagenbau, (2) Verfahrensmechaniker<br />

(m/w) für Kunststoff- u. Kautschuktechnik (Formteile), (3) Mechatroniker (m/w),<br />

(4) Maschinen und Anlagenführer (m/w) für Kunststoff bzw. Metalltechnik,<br />

(5) Industriekaufmann (m/w), (6) Fachlagerist (m/w), (7) Duales Verbundstudium<br />

Mechatronik (Bachelor of Engineering) (8) Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)<br />

Qualifikation Qualifizierender Abschluss bzw. Mittlere Reife (1/2/4/6)<br />

Mittlere Reife (3/5/8), Abitur / Fachabitur (7)<br />

Ausbildungsdauer Zwischen 2 und 3½ Jahren; Studium 4½ Jahre<br />

Ausbildungsplätze<br />

ca. 16 pro Jahr<br />

Bewerbungsunterlagen Bewerbungsschreiben, tabell. Lebenslauf, die letzten 2 Zeugnisse, Foto,<br />

Nachweise über Praktika<br />

Bewerbungsschluss 31. August <strong>2017</strong> (für 2018)<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Adresse wie oben, bewerbungen@swoboda.de<br />

Ansprechpartner Miriam Lippert, Telefon 0 83 70/9 10-1 37<br />

Faszination Technik<br />

Du bist technikbegeistert und suchst einen abwechslungsreichen<br />

Ausbildungsplatz mit guten Perspektiven? Dann bist Du bei uns<br />

genau richtig! Swoboda entwickelt und produziert mit hochpräzisen<br />

Metall­Kunststoff­Verbundteilen zukunftsorientierte<br />

Lösungen für die Automobilindustrie.<br />

Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern an den Standorten Wiggensbach,<br />

Fürth, USA, Tschechien, Rumänien, China und Mexiko zählt Swoboda<br />

zu den besten Automotive­Zulieferern weltweit.<br />

Wir verlosen<br />

Auf Dich warten engagierte Ausbilder, ein motiviertes<br />

Team, Spaß bei der Arbeit und ein modernes technisches Ausbildungszentrum.<br />

Detaillierte <strong>Info</strong>s zu unseren Ausbildungsberufen<br />

bekommst Du auf der Lehrstellenbörse (Berufsschule 1 – Ebene 3c)<br />

in unserem Technikpark oder unter www.swoboda.de<br />

Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt bei uns.<br />

bewerbungen@swoboda.de oder Telefon +49 (0)8370 910­0<br />

Swoboda KG, Max­Swoboda­Straße 1, 87487 Wiggensbach<br />

KINO<br />

GUTSCHEINE<br />

am Stand


Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Telefax 08 31 / 57 58 -562<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 450<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 4<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

91<br />

TICONTRACT GmbH – Teil der TRANSPOREON Group<br />

Heisingerstraße 12, 87437 Kempten<br />

Kempten, Ulm, Krakau, Singapur, Philadelphia, uvm.<br />

Softwareunternehmen<br />

Die TRANSPOREON Group ist Marktführer in Europa und vernetzt Industrie- und Handelsunternehmen<br />

mit ihren Logistikdienstleistern. Hierfür betreibt das Unternehmen mit<br />

Firmenzentralen in Ulm und Kempten die Logistikplattform TRANSPOREON, die Ausschreibungsplattform<br />

TICONTRACT sowie die Handelslogistik-Plattform MERCAREON. Die<br />

Plattformen optimieren als Software-as-a-Service (SaaS) transportlogistische Prozesse und<br />

die Kommunikation zwischen Industrie, Handel, Spedition, Fahrer und Warenempfänger.<br />

Kaufmann/-frau für Bürokommunikation<br />

IT-Systemkaufmann/-frau<br />

Fachinformatiker/-in für Systemintegration<br />

Mind. Mittlere Reife<br />

3 Jahre (Verkürzung möglich)<br />

Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, evtl. Praktika Zeugnisse<br />

Email: apply@ticontract.com<br />

Website: www.transporeon-group.com<br />

Sabrina Rothe<br />

WIR HABEN IMMER PLATZ FÜR SCHLAUE KÖPFE<br />

UND MOTIVIERTE TEAMPLAYER.<br />

ZUKUNFTS<br />

PERSPEKTIVE<br />

GESUCHT?<br />

Unser Umgang basiert auf Vertrauen, Respekt, Teamarbeit und Loyalität. Wir vereinen anspruchsvolle<br />

Aufgaben und freundschaftliches Arbeitsklima. Uns verbinden gemeinsame Ziele und Visionen für das<br />

Unternehmen, bei oftmals ganz unterschiedlichen Erfahrungshintergründen, Kulturen und Sprachen.<br />

Seit über 15 Jahren sind wir sehr erfolgreich mit diesem Konzept.<br />

Werde Teil unseres Teams und lass uns gemeinsam unsere Zukunft gestalten.<br />

TEAMWORK<br />

ERLEBEN<br />

INTERNATIONAL<br />

ARBEITEN<br />

KARRIERE<br />

MACHEN<br />

INNOVATIV<br />

SEIN<br />

ERFOLGE<br />

FEIERN<br />

UNSERE<br />

AUSBILDUNGS<br />

BERUFE<br />

DEINE<br />

KARRIERE<br />

BEI UNS<br />

Kaufmann / -frau für Büromanagement<br />

IT-Systemkaufmann / -frau<br />

Fachinformatiker / -in für Systemintegration<br />

Schick uns Deine Bewerbung und<br />

starte Deine Berufslaufbahn bei uns!<br />

www.transporeon-group.com<br />

SUCCESS WITH FRIENDS.


92<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

toom Baumarkt GmbH<br />

Ulmer Straße 21, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 0831 / 59 03 21 71 -0, Fax 0831 / 59 03 21 71 -10<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

350 Standorte in ganz Deutschland<br />

in Kempten 49, 14.500 bundesweit<br />

Diy Einzelhandel<br />

Do it yourself Baumarkt<br />

Kaufmann/-frau im Einzelhandel<br />

Realschulabschluss oder Abitur<br />

3 Jahre<br />

2 für <strong>2017</strong> in Kempten<br />

online<br />

Bewerbungsschluss 31. April <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

über Homepage www.toom.de<br />

Herr Müller, Herr Zellner<br />

King of Kundenwunsch<br />

Deine Ausbildung zur Superkraft<br />

in 87437 Kempten zum 01.09.<strong>2017</strong><br />

Werde eine unserer Superkräfte und entwickle deine<br />

besonderen Fähigkeiten im freundschaftlichen Miteinander<br />

unserer Teams. Denn was Menschlichkeit angeht, ist toom<br />

der Held unter den Baumärkten.<br />

Du hast einen guten Schulabschluss? Und außerdem Lust<br />

auf Heldentaten für deine zukünftigen Kunden?<br />

Dann bewirb dich auf toom.de/karriere:<br />

• Kaufmann im Einzelhandel (m/w)<br />

Fachbereiche: Baumarkt, Garten oder Logistik<br />

• Abiturientenprogramm mit Zielposition Marktleiter (m/w)<br />

Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w)<br />

und Handelsfachwirt (m/w)<br />

• Duales Studium – Bachelor of Arts (m/w)<br />

in BWL mit Schwerpunkt Handel an der Dualen Hochschule<br />

Heilbronn<br />

Besuch uns am 11.03.<strong>2017</strong><br />

auf der 20. Allgäuer<br />

Lehrstellenbörse im<br />

Beruflichen Schulzentrum<br />

Kempten, Wiesstraße 30!<br />

toom.de/karriere<br />

Ein Unternehmen der REWE Group


Töpfer GmbH<br />

93<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Heisinger Straße 6, 87463 Dietmannsried<br />

Telefon/Telefax 0 83 74/9 34-8 21, Fax 0 83 74/9 34-4 22<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 180<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Dietmannsried<br />

Milchindustrie<br />

Bio Babynahrung,<br />

Naturkosmetik Babycare<br />

Milchtechnologe/-in,<br />

Industriekaufmann/-frau,<br />

Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration,<br />

Milchwirtschaftliche/r Laborant/-in<br />

je nach Beruf: Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachabitur<br />

3 Jahre<br />

je nach Bedarf<br />

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild,<br />

Schulabschlusszeugnisse<br />

siehe oben, personal@toepfer-gmbh.de<br />

Claudia Homanner


94<br />

TQ-Systems Durach GmbH<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon/Telefax 08 31/6 90-0<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Johann-Georg-Halske-Straße 1, 87471 Durach<br />

Seefeld bei München (Hauptsitz), Weßling, Murnau, Peißenberg, Peiting, Leipzig,<br />

Unterhaching, Durach, Wetter/Ruhr, Chemnitz, Fontaines NE (Schweiz), Shanghai (China)<br />

276 + 29 Auszubildende<br />

Elektronikindustrie<br />

Produkte/Dienstleistungen TQ-Systems entwickelt und produziert elektronische Baugruppen und Systeme nach den<br />

Anforderungen der Kunden.<br />

Umsatz 214 Mio. Euro (15/16)<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss Ende September <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

a) Industrieelektriker/-in Fachrichtung Geräte und Systeme<br />

b) Elektroniker/-in für Geräte und Systeme<br />

c) Industriekaufmann/-frau<br />

d) Fachkraft für Lagerlogistik<br />

a) + d) Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, b) + c) Mittlere Reife, Fach (-Abitur)<br />

a) 2 Jahre, b) 3 ½ Jahre, c) 2 ½ Jahre, d) 3 Jahre<br />

a) 6 , b) 4, c) + d) jeweils 2 Ausbildungsplätze<br />

Anschreiben, Lebenslauf, letzten beiden Zeugnisse<br />

bewerbungen.durach@tq-group.com, www.tq-group.com<br />

Martin Silberkuhl<br />

KOMM IN<br />

UNSER<br />

AZUBI-TEAM!<br />

Du willst einen Beruf,mit dem Du auch in Zukunftganz vornemit dabei bist? Ob im<br />

kaufmännischenoder im technischen Bereich –bei TQ bist Du richtig!<br />

BewirbDich jetzt für den Ausbildungsstartam1.September 2018 als:<br />

■ Industrieelektriker (m/w)<br />

■ Industriekaufmann (m/w)<br />

■ Elektroniker für Geräteund Systeme (m/w)<br />

■ Fachkraftfür Lagerlogistik (m/w)<br />

UNSER ANGEBOT:<br />

TQ bietet Dir eine fundierte,weit über die üblichen Anforderungen hinausgehende<br />

Ausbildung.Dudurchläufst nahezu das gesamteUnternehmen. Ergänzt wirddies durch<br />

unsereAusbildungsprojekte, die Dich auf die Prüfungen, aber auch auf Deinen späteren<br />

Einsatz in unserem Unternehmen vorbereiten.<br />

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiereeinfach unsereAusbildungsleiter Martin Silberkuhl<br />

(0831 690-375) oder MarkusHoril (0831 690-273). Wirklären Deine Fragen gerne in einem<br />

persönlichen Gespräch und zeigen Dir im Anschluss unser Ausbildungszentrum.<br />

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schickeuns Deine Bewerbungsunterlagen<br />

per E-Mail an:<br />

TQ-Systems Durach GmbH<br />

Martin Silberkuhl<br />

Johann-Georg-Halske-Straße 1<br />

87471 Durach |Tel.0831 690-375<br />

bewerbungen.durach@tq-group.com<br />

www.tq-group.com


Straße/PLZ/Ort<br />

95<br />

UNGLEHRT GmbH & Co. KG, Bauunternehmen<br />

Allgäuer Straße 31, 87700 Memmingen<br />

Telefon/Telefax 0 83 31/1 07-0, Fax 0 83 31/1 07-1 27<br />

Standorte<br />

Memmingen, Bad Grönenbach (Darast), Aitrach,<br />

Brand-Erbisdorf (Sachsen)<br />

Mitarbeiterzahl ca. 200<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Bauhauptgewerbe<br />

Industrie- und Gewerbebau, Hochbau, Planung, Statik, Konstruktion, Betonfertigteile,<br />

Betonpflastersteine, Schachtsysteme<br />

ca. 45 Mio. Euro<br />

Verfahrensmechaniker in Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse (m/w),<br />

Betonfertigteilbauer (m/w), Beton- und Stahlbetonbauer (m/w), Maurer (m/w),<br />

Industriekaufmann* (m/w), Bauzeichner* (m/w)<br />

Hauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss*<br />

3 Jahre<br />

1 bis 2 pro Ausbildungsberuf<br />

Komplette Bewerbung, schriftlich oder per E-Mail<br />

Ende April des laufenden Jahres/Ende Oktober des Vorjahres*<br />

lohnbuero@unglehrt.de<br />

Herr Willi Ermantraut<br />

Allgäuer Straße 31 87700 Memmingen<br />

Tel. 08331/107-0 Fax 08331/107-127<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Telefon 0 89/82 91 45-0<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 15.000<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Verband Garten-, Landschaftsund<br />

Sportplatzbau Bayern e.V.<br />

Lehárstraße 1, 82166 Gräfelfing<br />

750 Ausbildungsbetriebe in Bayern<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Gestaltung und Bau von Privatgärten und öffentlichen Grünanlagen<br />

Landschaftsgärtner (m/w)<br />

Duales Studium<br />

Landschaftsarchitektur<br />

Quali, Mittlere Reife, (Fach-) Abi<br />

3 Jahre<br />

ca. 500 pro Jahr<br />

siehe oben, bzw. www.galabau-bayern.de<br />

Patrick Schmidt


96 Georg Jos. Kaes GmbH –<br />

V-Märkte und V-Baumärkte<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Am Ring 15, 87665 Mauerstetten<br />

Telefon/Telefax 0 83 41/8 07-0, Fax 0 83 41/8 07-1 10<br />

Standorte<br />

Homepage<br />

Mitarbeiterzahl 3 900<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 180<br />

Bewerbungsschluss<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

38 V-Märkte, 8 V-Baumärkte,<br />

1 C + C Markt,<br />

4 Christl Modemärkte<br />

www.v-markt.de<br />

Groß- und Einzelhandel<br />

verschiedene Fachbereiche wie z. B. Lebensmittel, Haushaltswaren, Elektro/Autozubehör,<br />

Drogerie, Heimwerker, Blumen und Garten, Textil, Schuhe, Spielwaren/Freizeit<br />

620 Mio. Euro<br />

Kaufmann/frau im Einzelhandel, Verkäufer/in, Drogist/in, Kaufmann/frau im Großhandel,<br />

Fachverkäuferin für Feinkost – Bereich Wurst/Käse/Fleisch, Fachkraft für Lagerlogistik m/w,<br />

Abiturientenprogramm Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel<br />

Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur oder Fachabitur<br />

2 bis 3 Jahre<br />

offen<br />

Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten<br />

Frau Szymanski<br />

ausbildung@v-markt.de<br />

V-MARKT<br />

V-MARKT<br />

V-MARKT<br />

V-BAUMARKT<br />

DURCH-<br />

STARTEN STATT<br />

WARTEN !<br />

Denn nach der Ausbildung geht die Karriere weiter!<br />

Die Firmengruppe Kaes ist ein erfolgreiches Handelsunternehmen mit Sitz im Allgäu.<br />

Wir betreiben im südbayerischen Raum eine Filialkette mit V-Märkten, Mode- und V-Baumärkten.<br />

Wir wachsen weiter und suchen<br />

Auszubildende für folgende Berufe:<br />

– Kaufmann/-frau im Einzelhandel (in verschiedenen Bereichen)<br />

– Verkäufer/-in (in verschiedenen Bereichen)<br />

– Fachverkäufer/-in für Feinkost Bereich Fleisch, Wurst, Käse<br />

– Drogist/-in (Mittlere Reife)<br />

– Abiturientenprogramm, Fachwirt/-in für Vertrieb im Einzelhandel (Fachabitur/Abitur)<br />

– Abiturientenprogramm, Handelsfachwirt/-in im Großhandel (Fachabitur/Abitur)<br />

– Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (Mittlere Reife, Zentrale Mauerstetten)<br />

– Fachkraft für Lagerlogistik m/w (Zentrallager Mauerstetten)<br />

Wir bieten:<br />

– eine umfassende fachliche Ausbildung<br />

– unterstützende, innerbetriebliche Schulungen und Training<br />

– „Learning by doing“ – Aufgaben selbständig und eigenverantwortlich lösen<br />

– interessante Sozialleistungen<br />

– E-Learning<br />

Bewerben Sie sich unter v-markt.de oder schriftlich bei der<br />

Firma Georg Jos. Kaes GmbH, Frau Szymanski, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten, E-Mail: ausbildung@v-markt.de


VG Nicolaus GmbH & Co. KG<br />

97<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Ulmer Straße 18, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/7 85-0, Fax 08 31/7 85-2 99<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl 400<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze 9<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

2 in Deutschland, 11 Europaweit<br />

Herstellung von Verpackungsmitteln, Papierverarbeitende Industrie<br />

Entwicklung, Produktion und Vertrieb von hochwertigen Faltschachteln für anspruchsvolle<br />

Abnehmer bzw. Großkunden in den Marktsegmenten Tiefkühlkost, Lebensmittel, Getränke<br />

und Hygiene<br />

55 Mio EUR/Jahr am Standort Kempten<br />

Industriekaufmann/frau<br />

Medientechnologe Druck (m/w)<br />

Packmitteltechnologe (m/w)<br />

Industriemechaniker (m/w)<br />

Maschinen– und Anlagenführer (m/w)<br />

Elektroniker (m/w)<br />

mind. Qualif. Hauptschulabschluss, mittlerer Schulabschluss (je nach Ausbildungsberuf)<br />

3 bzw. 3 ⁄ Jahre<br />

Bewerbungsschluss 31.10.<strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Zertifikate<br />

VG Nicolaus GmbH & Co. KG<br />

Ulmer Straße 18, 87437 Kempten, Telefon 08 31/7 85-0<br />

Mail: jobsvgnke@vangenechten.com; www.vangenechten.com/de/uber-vgp<br />

Florian Wasmeier<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

WNT Deutschland GmbH/Ceratizit Logistik GmbH<br />

Daimlerstraße 70, 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax Telefon 08 31/57 01 00, Fax 08 31/5 70 10 36 49<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

vertreten in 19 Ländern<br />

550 weltweit<br />

Vertriebsgesellschaft<br />

Präzisionswerkzeuge für die zerspanende Industrie<br />

Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau,<br />

Fachkraft für Lagerlogistik,<br />

Fachinformatiker für Systemintegration<br />

mittlere Reife<br />

2,5 Jahre<br />

6 gesamt<br />

vollständig per Mail<br />

Bewerbungsschluss 30. September <strong>2017</strong><br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

siehe oben<br />

bewerbung-kempten@wnt.com; www.wnt.com<br />

Franziska Rolle


98<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Voith Turbo BHS Getriebe GmbH<br />

Hans-Böckler-Straße 7, 87527 Sonthofen<br />

Telefon/Telefax 0 83 21/8 02-0, Fax 0 83 21/8 02-6 89<br />

Homepage<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Umsatz<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

www.voith.de/sonthofen<br />

Sonthofen, weltweite Standorte im Voith-Konzern<br />

rund 500 (Sonthofen), rund 20 000 (weltweit)<br />

Maschinenbau, Antriebstechnik, Hochleistungsgetriebebau<br />

Turbogetriebe, Kupplungen, Rotordrehvorrichtungen<br />

4,2 Mrd. Euro (Voith gesamt)<br />

Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik,<br />

Zerspanungsmechaniker/-in, Techn. Produktdesigner/in,<br />

Industriekaufmann/-frau<br />

mind. Qualifizierender Hauptschulabschluss<br />

3½ Jahre (gew. Berufe), 3 Jahre (kfm. Berufe)<br />

ca. 12 Plätze pro Jahr<br />

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktika-Nachweise<br />

Bewerbungsschluss 15. September <strong>2017</strong> für 2018<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse Hr. Andreas Jörg, andreas.joerg@voith.com, Telefon: 0 83 21/8 02-4 84<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

Fr. Christiane Reichart, christiane.reichart@voith.com,<br />

Telefon 0 83 21/8 02-6 18<br />

AD 45.11.07 |de|file |1701 |aeg |bax<br />

Auf der Suche nach einem spannenden Schülerpraktikum oder einer<br />

Berufsausbildung mit Perspektiven?<br />

Bei uns lernst Du, wie man Aufgaben richtig anpackt und gemeinsam im Team erfolgreich löst!<br />

Ausbildungsberufe bei Voith in Sonthofen<br />

·Zerspanungsmechaniker/in<br />

·Industriemechaniker/in<br />

·Industriekaufmann/frau<br />

·Technische/r Produktdesigner/in<br />

·Elektroniker/in für Betriebstechnik<br />

Haben wir Dich neugierig gemacht? Noch mehr erfährst Du unter voith.de/sonthofen<br />

Voith Turbo BHS Getriebe GmbH<br />

Hans-Böckler-Str. 7<br />

87527 Sonthofen<br />

Frau Christiane Reichart<br />

Tel. 08321 802-618<br />

christiane.reichart@voith.com


Seitz Beteiligungs-GmbH + Co. KG<br />

99<br />

Straße/PLZ/Ort<br />

Georg-Krug-Straße 8 , 87437 Kempten<br />

Telefon/Telefax 08 31/5 91 23-5 14, Fax 08 31/5 91 23-5 01<br />

Standorte<br />

Mitarbeiterzahl<br />

Branche<br />

Produkte/Dienstleistungen<br />

Ausbildungsberufe<br />

Qualifikation<br />

Ausbildungsdauer<br />

Ausbildungsplätze<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kontakt-/<strong>Info</strong>adresse<br />

Ansprechpartner/<br />

Personalabteilung<br />

21 Niederlassungen, 12 Standorte<br />

ca. 950 Mitarbeiter<br />

Automobilhandel<br />

alles rund ums Automobil<br />

Kfz-Mechatroniker/-in<br />

Kfz-Mechatroniker/-in – Schwerpunkt Karosserietechnik<br />

Fahrzeuglackierer/-in<br />

Automobilkaufmann/-frau<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur<br />

2 bis 3½ Jahre<br />

ca. 50 pro Jahr<br />

Lebenslauf, letztes Zeugnis, Anschreiben<br />

www.go-seitz.de<br />

Frau Wachlin<br />

Autohaus Seitz<br />

Wir bilden Euch an allen Standorten aus.<br />

Jetzt online<br />

bewerben!<br />

www.go-seitz.de<br />

• Kfz-Mechatroniker/-in<br />

• Kfz-Mechatroniker/-in<br />

Schwerpunkt Karosserietechnik<br />

• Fahrzeuglackierer/-in<br />

• Fachkraft für Lagerlogistik<br />

• Automobilkaufmann/-frau<br />

Seitz Beteiligungs- GmbH + Co. KG • Georg-Krug-Straße 8 • 87437 Kempten • Tel.: 0831 59123-514<br />

www.go-seitz.de<br />

FORD SERVICE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!