11.12.2012 Aufrufe

Den Lebensabend genießen im senecura sozialzentrum Wildon

Den Lebensabend genießen im senecura sozialzentrum Wildon

Den Lebensabend genießen im senecura sozialzentrum Wildon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 | 2012<br />

2011 | 2012<br />

SOzialGuide<br />

DAS SOZIALE NETZ IM BEZIRK LEIBNITZ<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 1


2 SOZIAL GUIDE 11/12


Vorwort:<br />

Obmann Sozialhilfeverband Leibnitz<br />

Bürgermeister Franz Platzer<br />

Das „soziale Netz“ <strong>im</strong><br />

Bezirk Leibnitz lebt von der<br />

engen Zusammenarbeit der<br />

Bezirks- und Gemeindebehörden,<br />

vom Angebot der<br />

Trägerorganisationen, von<br />

privaten Initiativen und<br />

sozial engagierten Vereinen<br />

und von der wertvollen Mitarbeit<br />

ehrenamtlicher Helfer.<br />

Die 48 Gemeinden tragen mit einem finanziellen<br />

Anteil von 40 Prozent entscheidend zum sozialen<br />

Standard in unserem Bezirk bei. Damit ist für den<br />

Bereich des Behindertengesetzes, der Pflege älterer<br />

Menschen und der Jugendwohlfahrt die finanzielle<br />

Grundlage zum größten Teil gesichert.<br />

Obwohl die Kosten <strong>im</strong> Sozialbereich in den letzten<br />

Jahren sehr stark gestiegen sind, bemühen wir uns<br />

nach wie vor, den hohen sozialen Standard aufrecht<br />

zu erhalten.<br />

Wir hoffen, dass wir mit der Gestaltung des<br />

Sozial Guide einen Beitrag leisten, damit Hilfe<br />

schnell und unbürokratisch möglich wird.<br />

Sollte sich der eine oder<br />

andere Fehler eingeschlichen<br />

haben, bitten wir um<br />

Verständnis.<br />

Ergänzungen sind unter<br />

wolfgang.klemencic@stmk.gv.at<br />

möglich und werden für die<br />

nächste Ausgabe<br />

vorgemerkt.<br />

Bezirkshauptmann-Stellvertreter<br />

Dr. Wolfgang Klemencic<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 3


Inhaltsverzeichnis<br />

Ämter und Behörden ............................................ 8<br />

Apotheken ..............................................................9<br />

Ärzte für Allgemeinmedizin ..................................10<br />

Ärzte für Fachgebiete...........................................14<br />

Ärztliche Notdienste ............................................ 21<br />

Arbeitsassistenz ................................................. 21<br />

Arbeitstraining ..................................................... 22<br />

Behindertenhilfe .................................................. 22<br />

Berufliche Eingliederung in Werkstätten ............. 28<br />

Berufsausbildungsassistenz ............................... 28<br />

Berufsausbildungsassistenz plus ....................... 29<br />

Berufsförderung und Bildung .............................. 29<br />

Beschäftigungstherapie ..................................... 29<br />

Besuchsdienst für Senioren ............................... 30<br />

Betreute Sozialpsychiatrische WG ..................... 31<br />

Betreutes Wohnen für Senioren ......................... 31<br />

Bewohnervertretung ............................................32<br />

Bundesheer......................................................... 32<br />

Clearing .............................................................. 32<br />

Elterncoaching ................................................... 33<br />

Eltern-Kind-Zentrum ........................................... 33<br />

Ergotherapie ....................................................... 33<br />

Erziehungsberatung ............................................ 34<br />

Erziehungshilfe .................................................. 34<br />

Essen auf Rädern ............................................... 34<br />

Familienberatung ................................................ 35<br />

Familienbetreuung .............................................. 35<br />

Familienentlastung ............................................. 35<br />

Familientherapie ................................................ 36<br />

Frauenberatungstelle ......................................... 36<br />

4 SOZIAL GUIDE 11/12


Freizeitassistenz ................................................. 37<br />

Frühförderung ..................................................... 37<br />

Geburtsvorbereitungskurse................................. 38<br />

Gemeindeämter .................................................. 38<br />

Gewaltschutzzentrum .........................................44<br />

Hauskrankenpflege ............................................. 45<br />

Heilpädagogische Kindergärten und IZB ........... 46<br />

Heilpädagogisches Reiten .................................. 46<br />

Hilfswerk ............................................................ 47<br />

Hörfrühförderung ................................................ 47<br />

Hospiz ................................................................. 47<br />

Integrative Berufsausbildung ............................. 47<br />

Jugendwohlfahrt.................................................. 48<br />

Kammern ............................................................ 48<br />

Kinder- und Jugendlichenberatung ......................48<br />

Kinderbetreuungsgruppen .................................. 49<br />

Kindergärten ....................................................... 49<br />

Kinderkrankenpflegedienst ................................. 55<br />

Kiwanis ................................................................ 55<br />

Klöster und Besinnungsstätten ........................... 55<br />

Krankenanstalten ................................................ 55<br />

Lebens- und Sozialberatung .............................. 57<br />

Lernbetreuung und Legasthenietraining ..............57<br />

Lions Club ........................................................... 58<br />

Logopädie ........................................................... 58<br />

Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung .............. 59<br />

Mototherapie ....................................................... 59<br />

Mütter-/Elternberatung ........................................ 60<br />

Notrufnummern ................................................... 61<br />

Orthopädietechnik ............................................... 61<br />

Osteopathie ........................................................ 61<br />

Pfadfinder ............................................................ 62<br />

Pflegehe<strong>im</strong>e ........................................................ 62<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 5


Pflegeplätze ........................................................ 70<br />

24-Stunden Pflege ..............................................72<br />

Pflegestammtisch ............................................... 73<br />

Physiotherapie .................................................... 73<br />

Polizeidienststellen ............................................ 74<br />

Prozessbegleitung .............................................. 76<br />

Psychologen ....................................................... 77<br />

Psychiatrische Pflege ..........................................78<br />

Psychosozialer Dienst ........................................ 78<br />

Psychotherapie ................................................... 79<br />

Rechtsberatung .................................................. 80<br />

Rettungsdienste .................................................. 81<br />

Rotary Club ......................................................... 81<br />

Round Table Club ............................................... 81<br />

Sachwalterschaft ................................................. 82<br />

Schuldnerberatung.............................................. 82<br />

Schulen ............................................................... 82<br />

Schulpsychologe ................................................. 92<br />

Schwangerenturnen ............................................ 92<br />

Seniorencafe ...................................................... 92<br />

Seniorenzentrum ................................................ 92<br />

Soropt<strong>im</strong>ist Club .................................................. 92<br />

Sozialarbeit ......................................................... 93<br />

Sozialbegleitung ................................................. 94<br />

Sozialhilfe/Mindestsicherung .............................. 94<br />

Sozialserver Steiermark ......................................94<br />

Spital ................................................................... 95<br />

Sucht- und Drogenberatung................................ 95<br />

Tagesmütter ........................................................ 95<br />

Teilzeibetreutes / Trainingswohnen .....................96<br />

Tiergestützte Therapie ........................................96<br />

Vollzeitbetreutes Wohnen .................................. 97<br />

Wohnassistenz ................................................... 97<br />

6 SOZIAL GUIDE 11/12


SOZIAL GUIDE 11/12 7


ÄMTER / BEHÖRDEN:<br />

Arbeitsmarktservice Leibnitz, 03452 / 8 20 25<br />

Bahnhofstraße 21, 8430 Leibnitz<br />

ams.leibnitz@ams.at, www.ams.at<br />

Leiter: Günther Prutsch<br />

Bezirksgericht Leibnitz, 03452 / 8 28 35<br />

Kadagasse 8, 8430 Leibnitz, www.bmj.gv.at<br />

Leiter: Dr. Werner Zinkl<br />

Bezirkshauptmannschaft Leibnitz, 03452 / 8 29 11<br />

Kadagasse 12, 8430 Leibnitz, bhlb@stmk.gv.at<br />

www.bh-leibnitz.steiermark.at<br />

Leiter: Dr. Manfred Walch<br />

Bezirkspolizeikommando Leibnitz,<br />

059133 / 61 60-305, Mariengasse 2, 8430 Leibnitz<br />

bpk-st-leibnitz@polizei.gv.at<br />

www.bundespolizei.gv.at/steiermark<br />

Leiter: Oberst Gerhard Trummer<br />

Finanzamt Leibnitz, 03452 / 703-0<br />

Lastenstraße 10, 8430 Leibnitz<br />

post.fa72@bmf.gv.at, www.bmf.gv.at<br />

eFax: 01 51433 59 41 000<br />

Leiterin: Dr. Andrea Friedrich<br />

GKK Leibnitz, 03452 / 8 24 48<br />

Augasse 21, 8430 Leibnitz<br />

leibnitz@stgkk.sozvers.at, www.stgkk.at<br />

Leiter: Harald Stangl<br />

Vermessungsamt, 03452 / 8 55 03<br />

Kadagasse 6, 8430 Leibnitz<br />

leibnitz@bev.gv.at, www.bev.gv.at<br />

Leiter: DI Franz Josef Schilcher<br />

8 SOZIAL GUIDE 11/12


Beratung - Sicherheit -<br />

Vertrauen<br />

Ihr Partner für Gesundheit<br />

MAriAhiLF - ApotheKe<br />

Mag. pharm. Helga Mann<br />

8472 Straß, Hauptstraße 14a<br />

Tel. 03453 / 26 10, Fax: DW 20<br />

apotheke@mariahilf.net, www.mariahilf.net<br />

ApotheKe „ZuM hirschen“<br />

Mag. pharm. Arnold Mayer<br />

8430 Leibnitz, Hauptplatz 29<br />

Tel. 03452 / 8 20 10, Fax DW 20<br />

azh-leibnitz@aon.at<br />

suLMtAL - ApotheKe<br />

Mag. pharm. Weißmann-Qu<strong>im</strong>et KG<br />

8430 Kaindorf a.d. Sulm, Grazer Straße 100<br />

Tel. 03452 / 8 32 34, Fax: DW 10<br />

sulmtal-apotheke@inode.at<br />

urBAni - ApotheKe<br />

Mag. pharm. Elfriede Meisel<br />

8462 Gamlitz, Untere Hauptstraße 391<br />

Tel. 03453 / 73 22, Fax: DW 22<br />

urbani@direkt.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 9


ÄRZTE / AllGEMEINMEDIZIN:<br />

Dr. reingard Ackerl-Kostron, 03454 / 216<br />

Rosenberggasse 11, 8463 Leutschach<br />

Dr. Klaus Borowan, 03452 / 8 24 88<br />

Augasse 2, 8430 Leibnitz<br />

Mr Dr. richard Borowan, 03452 / 7 17 37<br />

Kapellenweg 9, 8430 Leibnitz<br />

Dr. theodora Buck, 0699 / 19 68 76 68<br />

Matuschekgasse 1, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Andrea Diepold, 03452 / 8 42 11<br />

Grazer Straße 125, 8430 Kaindorf<br />

Dr. Andras Fehervary, 03455 / 515<br />

8454 Arnfels 221<br />

Dr. Gunther Forster, 03184 / 20 44<br />

8422 St. Nikolai o. D. 136<br />

Dr. Gunther Forster, 03184 / 20 54<br />

8421 Wolfsberg 19<br />

Dr. Barbara Frühwirth, 0676 / 6 16 84 99<br />

27. Jännerstraße 6, 8430 Leibnitz<br />

Dr. ernst Fürnau, 03182 / 2 65 10<br />

Hauptplatz 45, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Dr. otto Fürnschuss, 03185 / 22 91<br />

8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal 52<br />

Dr. Friedrich Grill, 03457 / 29 00<br />

8444 St. Andrä <strong>im</strong> Sausal 4<br />

10 SOZIAL GUIDE 11/12


Dr. horst Grubelnik, 03182 / 4 03 98<br />

Grazer Straße 3, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Dr. ute Günzberg, 03182 / 23 24<br />

Hauptplatz 64, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Dr. thomas hanfstingl, 03452 / 8 26 86<br />

Schillergasse 4, 8430 Leibnitz<br />

DDr. Anton harler, 03453 / 34 00<br />

Bürgerwaldgasse 90, 8461 Ehrenhausen<br />

Dr. Wolfram heidinger, 03452 / 8 28 58<br />

Quergasse 2, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Astrid heindl, 03457 / 3 50 00<br />

8443 Pistorf 158<br />

Dr. he<strong>im</strong>o holik, 03452 / 7 25 05<br />

Obergralla 168c, 8430 Gralla<br />

Dr. Johann holler, 03452 / 7 44 70<br />

Dr. Billroth-Weg 66, 8430 Leitring/Wagna<br />

Dr. Alois holzbauer, 03183 / 75 75<br />

Gundersdorf 18, 8413 Ragnitz<br />

Dr. Michael Kainz, 03452 / 8 22 83<br />

8424 Gabersdorf 113<br />

Dr. thomas Kappaun, 03452 / 8 28 46<br />

Kaspar Harb-Gasse 2a, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Johann Khom, 03134 / 20 79<br />

Liebensdorf 204, 8081 Heiligenkreuz a. W.<br />

Dr. ragwin Klaftenegger, 03452 / 8 26 71<br />

Marktplatz 6, 8435 Wagna<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 11


Dr. Margareta Klug, 03454 / 70 44<br />

Rosenberggasse 10, 8463 Leutschach<br />

Dr. Manuela Konrad, 0660 / 1 44 14 47<br />

Jöß 59, 8403 Lebring<br />

Dr. heinz Kraber, 03452 / 8 34 64<br />

8451 He<strong>im</strong>schuh 220<br />

Dr. Josef Lichtenegger, 03453 / 29 25<br />

Gersdorf 53, 8471 Spielfeld<br />

Dr. Manfred Manninger, 03457 / 32 33<br />

8443 Gleinstätten 239<br />

Dr. thomas Mayr, 03452 / 7 30 07 oder<br />

0699 / 10 14 31 00, Schmiedgasse 36, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Monika Mutici, 03453 / 46 77<br />

Bürgerwaldgasse 331, 8461 Ehrenhausen<br />

Dr. Doris nestl-treiber, 0699 / 10 76 00 16<br />

Aframberg 56, 8410 Stocking<br />

Dr. Wolfgang ott, 03454 / 62 62<br />

Arnfelserstraße 7a, 8463 Leutschach<br />

Dr. Josef paulitsch, 03453 / 36 13<br />

Hauptstraße 103, 8472 Straß<br />

Dr. Karl prack, 03182 / 23 26<br />

Bachsdorferweg 11, 8403 Lebring<br />

Dr. peter rannacher, 03452 / 8 50 33<br />

Retzhoferstraße 5, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Gerfried reiterer, 03457 / 22 12<br />

8443 Gleinstätten 6<br />

12 SOZIAL GUIDE 11/12


Dr. eduard rode, 03453 / 41 44<br />

Am Feldried 9, 8423 St. Veit am Vogau 89<br />

Dr. Ferdinand schipfer, 03454 / 7 00 77 oder<br />

0676 / 460 29 06, Arnfelserstr. 7, 8463 Leutschach<br />

Dr. Astrid schwarz, 03455 / 313<br />

8453 St. Johann <strong>im</strong> Saggautal 64<br />

Dr. Gernot seggl, 03456 / 22 44<br />

Fresing 48, 8441 Kitzeck<br />

Dr. Gerald sieder, 03185 / 84 44<br />

8411 Hengsberg 6<br />

Dr. peter rudolf sigmund, 03453 / 27 56<br />

8462 Gamlitz 353<br />

Dr. Josef soral, 03452 / 8 40 60<br />

Frauengasse 2, 8430 Kaindorf a. d. Sulm<br />

Dr. udo sponner, 03183 / 82 44<br />

8413 St. Georgen a. d. Stiefing 70<br />

Dr. Gerhardt stern, 03134 / 22 79<br />

Roseggerweg 2, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

Dr. Günther strohmeier, 03456 / 23 75<br />

8452 Großklein 90b<br />

Dr. Armin tockner, 03455 / 64 64<br />

Hauptplatz 17, 8454 Arnfels<br />

Dr. isabella tockner, 03455 / 64 64<br />

Hauptplatz 17, 8454 Arnfels<br />

Dr. otmar tomberger, 03455 / 62 00<br />

8455 Oberhaag 200<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 13


Dr. siegfried Wagner, 03185 / 25 34<br />

Matzelsdorf 16, 8411 Hengsberg<br />

Dr. Anton Wankhammer, 0660 / 1 44 14 46<br />

Jöß 59, 8403 Lebring<br />

Dr. peter Weizenhofer, 03182 / 85 25<br />

8412 Allerheiligen b. <strong>Wildon</strong> 106<br />

Dr. renate Wiesler, 03452 / 7 48 66<br />

Lori-Hartl-Weg 1, 8430 Tillmitsch<br />

Dr. Walter Woschnagg, 03453 / 43 11<br />

Blumengasse 175, 8462 Gamlitz<br />

Dr. August Zöbl, 03182 / 85 52<br />

8412 Allerheiligen 49<br />

Dr. Maria Zöhrer, 03182 / 25 17<br />

Langaberg 48, 8403 Lebring<br />

ÄRZTE / AUGENfAcHÄRZTE:<br />

Dr. Berthold Auerbach, 03452 / 8 26 60<br />

Karl Morre-Gasse 1, 8430 Leibnitz<br />

Dr. susanna Babos, 03452 / 7 47 11<br />

Assmanngasse 4, 8430 Leibnitz<br />

Dr. petra Freigassner, 03452 / 8 61 00<br />

Sailergasse 14, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / fAcHÄRZTE<br />

f. cHIRURGIE:<br />

Dr. udo Anegg, 03452 / 7 31 78<br />

Sailergasse 14, 8430 Leibnitz<br />

14 SOZIAL GUIDE 11/12


Dr. Janos Babos, 03452 / 8 39 00 oder<br />

0676 / 7 30 53 83, Fettingergasse 6, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Gerhard russ, 03452 / 8 27 82<br />

Karl Morre-Gasse 1, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / fAcHÄRZTE f. MUND-,<br />

KIEfER- und GESIcHTScHIRURGIE:<br />

Dr. Wolfgang Fandl, 03457 / 31 55<br />

Gleinstätten 74, 8443 Gleinstätten<br />

Dr. helfried hulla, 03453 / 33 54<br />

Mureckerstraße 14, 8472 Straß<br />

Dr. peter Zwittnig, 03182 / 72 62<br />

Hauptplatz 47, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

ÄRZTE / fAcHÄRZTE<br />

f. GyNÄKoloGIE:<br />

Dr. Birgit Allmaier, 03453 / 2 01 72<br />

Mureckerstraße 14, 8472 Straß<br />

Dr. schahrzad Anegg-Moazedi, 03452 / 7 31 77<br />

Sailergasse 14, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Franz Freigassner, 03452 / 7 10 09<br />

Hauptplatz 12/I, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Bernhard pötsch, 03452 / 8 23 09<br />

Leopold-Fessler-Gasse 25, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Waldemar reiter, 03452 / 8 66 36<br />

Emmerich Assmann-Gasse 4/I, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Waldemar reiter, 03453 / 66 00<br />

Blumengasse 175, 8462 Gamlitz<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 15


Dr. thomas scholler, 03452 / 7 38 08<br />

8451 He<strong>im</strong>schuh 243<br />

Dr. ernst steiner, 03452 / 8 58 55<br />

Dechant Thaller-Straße 37, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Johann taddio, 03456 / 2 74 93<br />

8452 Großklein 90<br />

Mr Dr. robert teubel, 03452 / 8 25 83<br />

Leopold Fessler-Gasse 25, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / fAcHÄRZTE f. HAlS-,<br />

NASEN-, oHRENHEIlKUNDE:<br />

Dr. Klaus Greistorfer, 03452 / 8 28 89<br />

Karl Morre-Gasse 1, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Johann Franz sukic, 03452 / 7 37 66<br />

Hauptplatz 8, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / HAUTfAcHÄRZTE:<br />

Dr. peter Kahofer, 03452 / 8 67 00<br />

Sailergasse 14 / 1. Stock, 8430 Leibnitz<br />

Dr. J. thomas Kainz, 03452 / 8 36 11<br />

Dechant Thaller-Straße 34, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / fAcHÄRZTE f.<br />

INNERE MEDIZIN:<br />

Dr. Arnulf Buchebner, 03182 / 5 50 88<br />

Hauptplatz 61, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Dr. Johann Kurz, 03452 / 8 44 34<br />

Karl Morre-Gasse 10, 8430 Leibnitz<br />

16 SOZIAL GUIDE 11/12


Dr. thomas Lauermann, 03452 / 70 78 08<br />

Dechant Thaller-Str. 34a,<br />

8430 Leibnitz<br />

Dr. Andrea obernosterer, 03452 / 70 78 08<br />

Dechant Thaller-Str. 34,<br />

8430 Leibnitz<br />

pr<strong>im</strong>. Dr. harald pristautz, 03452 / 8 38 49<br />

Karl Morre-Gasse 1/II, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Waltraud Kirisits, 03452 / 8 53 65<br />

Retzhoferstraße 7, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / fAcHÄRZTE f.<br />

KINDERHEIlKUNDE:<br />

Dr. Andrea nebl, 03452/ 73 76 0<br />

Arnfelserstraße 35, 8430 Kaindorf<br />

Dr. siegfried Kerbler, 03182 / 44 40<br />

Hauptplatz 68, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

univ. Doz. Dr. Josef Johann schwingshandl,<br />

03452 / 7 07 51, Dechant Thaller-Str. 37,<br />

8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / fAcHARZT f.<br />

lABoRDIAGNoSTIK:<br />

Dr. Klaus sabin, 03452 / 7 62 76<br />

Karl Morre-Gasse 7, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / fAcHARZT f.<br />

lUNGENHEIlKUNDE:<br />

Dr. Farhad Kashfi, 03452 / 73 17 20<br />

Emmerich Assmann-Gasse 4/I, 8430 Leibnitz<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 17


ÄRZTE / fAcHÄRZTE f.<br />

NEURoloGIE U. PSycHIATRIE:<br />

Dr. Werner Krenn, 03452 / 7 15 88<br />

Sailergasse 14/III, 8430 Leibnitz<br />

Mr Dr. Werner norbert Morokutti,<br />

03452 / 8 54 50, Karl Fink-Park 1/II, 8435 Wagna<br />

Dr. ronald scheucher, 03452 / 8 38 49<br />

Karl Morre-Gasse 1/II, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / fAcHARZT f. oRTHoPÄDIE:<br />

Dr. peter Farkas, 03452 / 8 37 33<br />

Dechant Thaller-Straße 37/1, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / RÖNTGENfAcHARZT:<br />

Dr. ha<strong>im</strong>o reboly, 03452 / 8 68 24<br />

Kadagasse 2, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / URoloGE:<br />

Dr. peter schlögl, 03452 / 8 29 48<br />

Wagnastraße 1, 8430 Leibnitz<br />

ÄRZTE / fAcHÄRZTE f. ZAHN-,<br />

MUND- UND KIEfERHEIlKUNDE:<br />

Dr. hans-Jörg Bochsbichler, 03452 / 8 50 55<br />

Arnfelser Straße 49, 8430 Kaindorf<br />

Dr. W. caithaml, 03182 / 5 20 11<br />

Grazerstraße 35, 8403 Lebring, dr.caithaml@aon.at<br />

Mo. u Fr. 13-19, Di. – Do. 8-13 Uhr<br />

18 SOZIAL GUIDE 11/12


Dr. Karin Dacar-Zotter, 03452 / 7 36 82<br />

Dechant Thaller-Str. 34a, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Jürgen eibl, 03453 / 33 54<br />

Murecker Straße 14, 8472 Straß<br />

Dr. Wolfgang Fandl, 03457 / 31 55<br />

8443 Gleinstätten 74<br />

Dr. harald erwin Fischer, 03182 / 5 20 52<br />

8430 Gralla 53d<br />

Dr. Josefa Gumhalter, 03453 / 47 77<br />

Marktplatz 41, 8462 Gamlitz<br />

Dr. Benedikt harpf, 03453 / 33 54<br />

Murecker Straße 14, 8472 Straß<br />

Dr. norbert höller, 03453 / 74 77<br />

Am Kirchplatz 2a, 8423 St. Veit am Vogau<br />

Dr. helfried hulla, 03453 / 33 54<br />

Murecker Straße 14, 8472 Straß<br />

Dr. Maria Kogler, 03454 / 69 30<br />

Arnfelser Straße 7, 8463 Leutschach<br />

Dr. Jeannette Lechner-Gebhard,<br />

03183 / 2 09 90, 8413 St. Georgen a. d. Stiefing 21<br />

Dr. Franz Lederer, 03452 / 8 27 02<br />

Fettingergasse 8, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Gabriele Moro, 03456 / 34 14<br />

8452 Großklein 12<br />

Dr. Kurt nebl, 03452 / 7 35 77<br />

Arnfelser Straße 35, 8430 Kaindorf<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 19


Dr. ilse permann, 03452 / 76 06 00<br />

Wagnastraße 1, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Josef pichler, 03134 / 21 93<br />

Marktplatz 19,<br />

8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

Dr. sabine poglonik, 03452 / 722 60<br />

Leopold Figl-Straße 1,<br />

8430 Leibnitz<br />

Dr. Dieter porsch, 03452 / 8 25 39<br />

Hauptstraße 24, 8435 Wagna<br />

Dr. rainer rippel, 03452 / 8 34 85<br />

Hauptplatz 4/1, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Jakob rumpf, 03453 / 205 11<br />

Lutterothstraße 21, 8461 Ehrenhausen<br />

Dr. Wolfgang skalnik, 03455 / 54 20<br />

Remschniggstraße 142a,<br />

8454 Arnfels<br />

Dr. Gerhard staudacher, 03182 / 23 29<br />

Oberer Markt 98, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Dr. rene terlep, 03452 / 8 67 81<br />

Grazer Gasse 13/I, 8430 Leibnitz<br />

DDr. Günther Wagner, 03452 / 8 29 31<br />

Karl Morre-Gasse 1, 8430 Leibnitz<br />

Dr. Michael Wessely, 03452 / 8 21 82<br />

Grazer Straße 4, 8430 Leibnitz<br />

Dr. peter Zwittnig, 03182 / 72 62<br />

Hauptplatz 47, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

20 SOZIAL GUIDE 11/12


ÄRZTlIcHE NoTDIENSTE<br />

Ärzte-Notdienst 141<br />

Ärztlicher notdienst<br />

Wochenend- und Feiertagsdienst, 03452 / 8 38 00<br />

LKh Wagna, 03452 / 7 01<br />

Pelzmannstraße 18, 8435 Wagna<br />

Rettung 144<br />

rotes Kreuz Bezirksrettungsstelle<br />

Leibnitz/Wagna, 03452 / 8 25 55, 1 48 44 (Kranken-<br />

transporte), 0 50 14 45 (Servicecenter)<br />

Metlikastraße 12, 8435 Wagna<br />

ARBEITSASSISTENZ<br />

Die Arbeitsassistenz begleitet und unterstützt<br />

Erwachsene / Jugendliche mit Behinderung bzw.<br />

Unterstützungsbedarf be<strong>im</strong> (Wieder-) Einstieg ins<br />

Berufsleben. Ziel ist die Integration am ersten<br />

Arbeitsmarkt bzw. die Arbeitsplatzerhaltung über<br />

eine opt<strong>im</strong>ale Gestaltung von Rahmenbedingungen<br />

und die bestmögliche Nutzung des individuellen<br />

Leistungspotentials. ArbeitsassistentInnen beraten<br />

außerdem über Fördermöglichkeiten, Kündigungsschutz<br />

und Ausgleichstaxe.<br />

Das Angebot der Arbeitsassistenz kann von<br />

Betrieben und Personen mit Unterstützungsbedarf<br />

kostenlos in Anspruch genommen werden.<br />

Lebenshilfe radkersburg, 03452 / 7 59 91<br />

Augasse 30, 8430 Leibnitz<br />

aass.suedstmk@lebenshilfe-radkersburg.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 21


psychosoziales Zentrum, 03452 / 7 26 47<br />

Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

psz.leibnitz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

ARBEITSTRAINING<br />

Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei<br />

der Suche nach einem passenden Job: Berufliche<br />

Orientierung, Organisieren von Praktikumsstellen in<br />

Betrieben und individuelle Arbeitsbegleitung je nach<br />

Unterstützungsbedarf. Ziel ist die Vermittlung am<br />

1. Arbeitsmarkt.<br />

alpha nova, 03452 / 7 31 26, od.0699 / 14 03 26 43,<br />

8430 Leibnitz, Quergasse 2, leibnitz@alphanova.at<br />

Kompetenz Gmbh, 03452 / 8 24 04<br />

Karl Morre-Gasse 11, 8430 Leibnitz<br />

leibnitz@kompetenz.or.at, www.kompetenz.or.at<br />

Werkdienst süd, 03182 / 25 27 od. 0664 / 9 11 11 09,<br />

Grazerstr. 35, 8403 Lebring, wds@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

BEHINDERTENHIlfE<br />

Menschen mit Behinderung haben einen Rechtsanspruch<br />

auf Hilfeleistungen zur Unterstützung, um ein<br />

möglichst selbstbest<strong>im</strong>mtes Leben zu führen.<br />

Anträge sind bei der Gemeinde oder der Bezirkshauptmannschaft<br />

(03452 / 8 29 11-240 od. 242)<br />

einzubringen. Auskünfte: Dr. Wolfgang Klemencic,<br />

0676 / 866 40 116<br />

alpha nova, 03452 / 7 31 26<br />

Quergasse 2, 8430 Leibnitz, leibnitz@alphanova.at<br />

Arbeitsassistenz-Lebenshilfe radkersburg<br />

Augasse 30, 8430 Leibnitz, 03452 / 7 59 91<br />

aass.suedstmk@lebenshilfe-radkersburg.at<br />

22 SOZIAL GUIDE 11/12


Kompetenz Gmbh, 03452 / 8 24 04<br />

Karl Morre-Gasse 11, 8430 Leibnitz<br />

leibnitz@kompetenz.or.at, www.kompetenz.or.at<br />

LeAh eLternVerein für Kinder mit<br />

besonderen Bedürfnissen, 0664 / 1 11 01 07<br />

Erfahrungsaustausch über Therapien, Hilfsmittel,<br />

Behörden, Kindergarten, Schule<br />

leah.elternverein@gmx.at, www.leah-elternverein.at<br />

Mobiler sozialpsychiatrischer Dienst - MsD<br />

03452 / 7 37 15, Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

msd.leibnitz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

Pflege mit Herz - BetriebsGmbH,<br />

03185 / 87 28 oder 89 66<br />

Neudorf <strong>im</strong> Sausal, 8521 Wettmannstätten<br />

pflege.mit.herz@humanocare.at<br />

www.humanocare.at<br />

Vollzeitbetreutes Wohnen und Tageswerkstatt für<br />

Personen mit besonderen Bedürfnissen und Einschränkungen.<br />

Ziel ist die individuelle Förderung und<br />

Integration in die Gesellschaft. Selbstbest<strong>im</strong>mung<br />

und Selbstverwirklichung stehen <strong>im</strong> Vordergrund.<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 23


sozialpsychiatrische tagesstätte Klapotetz<br />

Beschäftigungstherapie für Erwachsene mit<br />

psychischen Beeinträchtigungen.<br />

Sailergasse 8, 8430 Leibnitz<br />

Tel.: 03452 / 7 49 39<br />

Fax: 03452 / 7 49 39-15<br />

ts.klapotetz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

werkdienst-süd Lebring<br />

Arbeitstrainingsfirma zur beruflichen<br />

Integration für Menschen mit psychischen<br />

Problemstellungen;<br />

Kommunale Dienstleistungen.<br />

Grazergasse 35, 8403 Lebring<br />

Tel.: 03182 / 25 27, Fax: 03182 / 25 27-18<br />

wds@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

„Wohnen am hof“ - wah<br />

Teilzeitbetreutes Wohnen für Menschen mit<br />

psychischen Beeinträchtigungen<br />

Tel.: 03452 / 7 41 11, Fax: 03452 / 7 41 11-15<br />

Obergralla 124, 8430 Gralla<br />

wah@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

24 SOZIAL GUIDE 11/12


lebenshilfe leibnitz<br />

Wir kümmern<br />

uns um Sie:<br />

Tageswerkstätten:<br />

• Föhrenhof<br />

Föhrenhofweg 30a, 8505 St.Nikolai, Tel: 03456 / 24 94<br />

Mail: twsfoehrenhof@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

• Dienstleistungszentrum Leibnitz<br />

Oberjahring 42, 8505 St. Nikolai i.S., Tel: 03185 / 30 593<br />

Mail: dlzl@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

• Grazergasse<br />

Grazergasse 57, 8430 Leibnitz, Tel: 03452 / 73 793<br />

Mail: twsleibnitz@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

• St. Nikolai<br />

8505 St. Nikolai 63, Tel: 03185 / 30 625<br />

Mail: twsnikolai@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

• Arnfels<br />

Hardeggerstrasse 1c, 8454 Arnfels, Tel: 03455 / 66 951<br />

Mail: twsarnfels@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

Wohnhäuser:<br />

Ansprechperson: Sandra Happer Tel: 03452 / 74 811<br />

• Föhrenhof<br />

Föhrenhofweg 30 und 30b, 8505 St. Nikolai i. S.,<br />

Tel: 03456 / 24 94-12<br />

Mail: whfoehrenhof1@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

• Eschenbachgasse<br />

M.E.-Eschenbachgasse 1, 8430 Leitring, Tel: 03452 / 74 811<br />

Mail: wheschenbachgasse@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

Teilzeitbetreutes Wohnen:<br />

• Schubertstraße 22,<br />

8430 Leibnitz, Tel: 0664 / 26 00 287<br />

Mail: tbewschubert@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

• Fettingergasse 6,<br />

8430 Leibnitz, Tel: 0664 / 13 83 399<br />

Mail: teilftg@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

Mobiler Dienst:<br />

• Familienentlastung, Wohnassistenz,<br />

Elisabeth Hütter, Tel: 0664 / 87 37 252<br />

Mail: mobile.dienste@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

• Freizeitassistenz<br />

Marion Daum ,Tel: 0664 / 97 11 288<br />

Mail: freizeit@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 www.lebenshilfe-leibnitz.at 25


Taxi Pichler Ges.m.b.H.<br />

Inh. Harald Müllner<br />

Wir bringen sie mit<br />

sicherheit ans Ziel!<br />

- Taxi<br />

- flughafentransfer<br />

- Behindertentransport<br />

- Schulbusse<br />

- Botendienste<br />

- Transport Kranker<br />

- Ausflugsfahrten<br />

- Rollstuhlbus<br />

taxi pichler Ges.m.b.h.<br />

Packerstrasse 19, A-8501 Lieboch<br />

Schulbus Tel.: 03136 / 62 337<br />

Taxi Tel.: 03136 / 61 800<br />

FAX: 03136 / 61 800 - 10<br />

office@taxi-pichler.at, www.taxi-pichler.at<br />

26 SOZIAL GUIDE 11/12


Hernuß<br />

Reisen<br />

Immer eine Reise wert<br />

Busreisen<br />

Behindertenbeförderung<br />

Schülertransporte<br />

8430 tillmitsch bei Leibnitz, steingrub 1<br />

tel.: +43 34 52 / 843 50<br />

Fax: +43 34 52 / 843 50-4<br />

SOZIAL GUIDE e-Mail:office@hernuss-reisen.at<br />

11/12 27


BERUflIcHE EINGlIEDERUNG<br />

IN WERKSTÄTTEN<br />

Berufliche Integration von Menschen mit Behinderung<br />

durch Qualifizierung, Teilnahme an Praktika und<br />

Vermittlung.<br />

Kompetenz Gmbh, 03452 / 8 24 04<br />

Karl Morre-Gasse 11, 8430 Leibnitz<br />

leibnitz@kompetenz.or.at, www.kompetenz.or.at<br />

Lebenshilfe Leibnitz - Zentrale Verwaltung<br />

Tel. 03456 / 24 94 und 03456 / 28 13<br />

Fax: 03456 / 24 94 - 4<br />

Föhrenhofweg 30, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

zentr.verw@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

BERUfSAUSBIlDUNGSASSISTENZ<br />

Die Berufsausbildungsassistenz (BAS) begleitet<br />

und betreut Lehrlinge <strong>im</strong> Lehrbetrieb und in der Berufsschule<br />

bis zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung.<br />

Jugendliche, die während der Pflichtschule<br />

einen sonderpädagogischen Förderbedarf hatten,<br />

Jugendliche ohne (positiven) Hauptschulabschluss,<br />

Jugendliche mit Lernschwierigkeiten, körperlicher,<br />

seelischer, psychischer, geistiger und/oder sozialemotionaler<br />

Beeinträchtigung sowie Jugendliche, die<br />

Unterstützung in beruflicher Hinsicht brauchen. Für<br />

Lehrlinge und Lehrbetriebe fallen keine Kosten für die<br />

Betreuung an.<br />

BAs Lebenshilfe<br />

Graz und umgebung - Voitsberg,<br />

0676 / 84 71 55 708<br />

Niesenbergergasse 37/3, 8020 Graz<br />

bas@lebenshilfe-guv.at<br />

28 SOZIAL GUIDE 11/12


BERUfSAUSBIlDUNGSASSISTENZ PlUS<br />

Die „Berufsausbildungsassistenz plus“ untestützt<br />

Jugendliche, die aufgrund ihrer Behinderung einen<br />

höheren Unterstützungsbedarf haben und dennoch<br />

eine Teilqualifizierungslehre oder verlängerte Lehre<br />

machen möchten.<br />

Die Jugendlichen werden bei der Suche nach einer<br />

geeigneten Lehrstelle unterstützt und während der<br />

gesamten Lehrzeit intensiv <strong>im</strong> Lehrbetrieb und in der<br />

Berufsschule begleitet und auf die anerkannte Abschlussprüfung<br />

vorbereitet.<br />

alpha nova, 03452 / 7 31 26<br />

Quergasse 2, 8430 Leibnitz, leibnitz@alphanova.at<br />

BERUfSfÖRDERUNG und BIlDUNG<br />

AK Volkshochschule, 05 / 77 99 / 38 60<br />

Karl Morre-Gasse 6, 8430 Leibnitz<br />

Kurse für Wirtschaft/Verwaltung, EDV, Sprachen,<br />

Freizeit, Gesundheit.<br />

BFi Leibnitz, 03452 / 7 11 79<br />

Wagnastr. 1, 8430 Leibnitz<br />

Schwerpunkte: EDV, Gesundheit, Soziales,<br />

Berufsreifeprüfung, Tourismus, Verkehr, Office.<br />

LFi Leibnitz, 03452 / 7 37 32<br />

Augasse 30, 8430 Leibnitz<br />

Durchführung von AMS-Projekten (Sommerwerkstatt,<br />

Jugendausbildungssicherung, ...)<br />

BEScHÄfTIGUNGSTHERAPIE<br />

Beschäftigung in Tageswerkstätten für Jugendliche<br />

nach der Schulpflicht und Erwachsene mit geistiger,<br />

körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung.<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 29


Pflege mit Herz - BetriebsGmbH,<br />

tageswerkstätte für Menschen mit hoher<br />

Beeinträchtigung<br />

03185 / 87 28 oder 89 66<br />

Neudorf <strong>im</strong> Sausal, 8521 Wettmannstätten<br />

pflege.mit.herz@humanocare.at<br />

www.humanocare.at<br />

Klapotetz, tageswerkstätte für psychisch<br />

beeinträchtigte Menschen<br />

03452 / 7 49 39<br />

Sailergasse 8, 8430 Leibnitz<br />

ts.klapotetz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

Lebenshilfe Leibnitz – Zentrale Verwaltung<br />

Tel. 03456 / 24 94 und 03456 / 28 13<br />

Fax: 03456 / 24 94 - 4<br />

Föhrenhofweg 30, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

zentr.verw@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

tageswerkstatt Arnfels, 03455 / 6 69 51<br />

Hardegger Straße 1c, 8454 Arnfels<br />

tageswerkstatt „Föhrenhof“, 03456 / 24 94-14<br />

Föhrenhofweg 30, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

tageswerkstatt Leibnitz, 03452 / 7 37 93<br />

Grazer Gasse 57, 8430 Leibnitz<br />

tageswerkstatt st. nikolai, 03185 / 3 06 25<br />

8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal 63<br />

BESUcHSDIENST (füR SENIoREN)<br />

rotes Kreuz, Bezirksstelle Leibnitz<br />

Ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen des Bezirkes Leibnitz<br />

führen für 2 Stunden pro Woche kostenlose Besuche<br />

für ältere und einsame Menschen durch. Dabei<br />

führen sie Gespräche, lesen vor, sehen gemeinsam<br />

Fotos an und gehen spazieren, u.s.w.<br />

Anfragen unter: 050 / 1445-22911<br />

30 SOZIAL GUIDE 11/12


BETREUTE SoZIAlPSycHIATRIScHE<br />

WoHNGEMEINScHAfT<br />

Mobiler sozialpsychiatrischer Dienst - MsD<br />

03452 / 7 37 15, Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

msd.leibnitz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

Wohngemeinschaftsplätze für 3 Frauen und 2 Männer<br />

in Leibnitz bzw. WG für 5 Personen in Lebring mit<br />

flexibler Intensität der Betreuung.<br />

BETREUTES WoHNEN (füR SENIoREN)<br />

Neben dem Grundservice (z.B. Notruftelefon, gemeinsame<br />

Aktivitäten, Organisation von Hilfen, Unterstützung<br />

bei Behördenwegen) können auch Wahlleistungen<br />

in Anspruch genommen werden.<br />

(Putz- und Wäscheservice, Verpflegung, med. Pflegedienste<br />

etc.)<br />

Betreubares Wohnen Gleinstätten 330<br />

Auskünfte: Maria Mörth, 0676 / 88 01 54 12<br />

maria.moerth@aon.at<br />

Betreutes Wohnen Kirschallee Kaindorf<br />

03452 / 71 10 51 00<br />

Schöglerstraße 2, 8430 Kaindorf<br />

k.betreutes-wohnen@kirschallee.at<br />

Auskünfte: Christa Schantl-Weichenberger<br />

schloss Murstätten, 0699 / 10 12 00 34<br />

8403 Lebring, Leibnitzer Straße 16<br />

Generationenhaus strass,<br />

8472 Strass, Skudierallee 1,<br />

Verwaltung:<br />

Miteinander leben Gmbh, Diakonie Österreich<br />

Hahnweg 29, 8010 Graz,<br />

Tel.: 0316 / 82 52 66, Fax. 0316 / 82 52 66 20<br />

office@miteinander-leben.at, www.miteinander-leben.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 31


neue Lebensräume Gmbh, träger des<br />

Betreuten Wohnens <strong>Wildon</strong>, 0316 / 22 80 97<br />

Hauptplatz 47, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Seniorenwohnbetreuerin Dr. Angela Kraus,<br />

03182 / 5 20 05 oder 0699 / 16 00 54 26<br />

wildon@neue-lebensraeume.at<br />

BEWoHNERVERTRETUNG<br />

Vertretungsnetz, 0316 / 28 11 14<br />

Kärntnerstraße 417/1, 8054 Graz<br />

BUNDESHEER<br />

erzherzog Johann-Kaserne, 050 201 / 54<br />

Hauptstraße 75, 8472 Straß in Steiermark<br />

clEARING<br />

Clearing ist ein kostenloses Angebot an der Schnittstelle<br />

von Schule und Beruf. Ziel: Erarbeiten und Aufzeigen<br />

von realistischen Perspektiven bezüglich Berufswunsch<br />

und Berufswahl sowie Information über<br />

nötige Unterstützungsmaßnahmen zur Sicherstellung<br />

einer beruflichen Integration. Zielgruppe: Jugendliche<br />

mit Lernschwierigkeiten, sonderpädagogischem Förderbedarf,<br />

sozialen oder emotionalen Benachteiligungen<br />

oder Schüler mit einer Behinderung.<br />

start?Klar! clearing für Jugendliche<br />

Tel.: 050 / 79 00 43 16, Fax: 050 / 79 00 9 43 16<br />

Frauentaler Straße 5, 8530 Deutschlandsberg<br />

Mag.a sibylle Karner, Tel.: 0664 / 8 00 06 53 00<br />

sibylle.karner@jaw.or.at<br />

nadja Kügerl, Tel.: 0664 / 8 00 06 53 06<br />

nadja.kuegerl@jaw.or.at<br />

Mag.a Dagmar Masser, Tel.: 0664 / 8 00 06 53 01<br />

dagmar.masser@jaw.or.at<br />

elisabeth Zitz, Tel.: 0664 / 8 00 06 53 05<br />

elisabeth.zitz@jaw.or.at<br />

32 SOZIAL GUIDE 11/12


ElTERNcoAcHING<br />

claudia Frühwirth-Wagner, 0664 / 73 83 28 03<br />

Verein L.I.F.F.T. Hauptplatz 27/I, 8430 Leibnitz<br />

wagner.claudia@gmx.at<br />

intheges-institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 8 42 09<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Kinderschutzzentrum KitZ, 03452 / 8 57 00<br />

Telefonische Erreichbarkeit:<br />

Mo, Do, Fr: 9.00 - 13.00 Uhr, Di: 12.00 - 17.00 Uhr,<br />

Mi: 9.00 - 11.00 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Dechant Thaller-Str. 39/1, 8430 Leibnitz<br />

kinderschutzzentrum@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

ElTERN-KIND-ZENTRUM<br />

eKiZ Wagna, 0664 / 9 11 40 80<br />

Römerdorf 2, 8435 Wagna<br />

info@ekiz-sued.at, www.ekiz-sued.at<br />

ERGoTHERAPIE<br />

Unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die<br />

in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von<br />

Einschränkungen bedroht sind. Neben geeigneten<br />

Übungen soll auch der Einsatz von Hilfsmitteln dazu<br />

beitragen, dass die verbleibenden Fähigkeiten angepasst<br />

werden und so ein Opt<strong>im</strong>um an Rehabilitation<br />

erreicht wird.<br />

intheges-institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 8 42 09<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Miriam Bissmann, 0676 / 88 71 02 16<br />

elisabeth rechberger, 0676 / 7 78 51 85<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 33


omana toriser, 0664 / 4 14 60 42<br />

ERZIEHUNGSBERATUNG<br />

intheges-institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 8 42 09<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Kinderschutzzentrum KitZ, 03452 / 8 57 00<br />

Telefonische Erreichbarkeit:<br />

Mo, Do, Fr: 9.00 - 13.00 Uhr, Di:12.00 - 17.00 Uhr,<br />

Mi: 9.00 - 11.00 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Dechant Thaller-Str. 39/1, 8430 Leibnitz<br />

kinderschutzzentrum@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

ERZIEHUNGSHIlfE<br />

alpha nova, 0699 / 14 03 26 37<br />

Quergasse 2, 8430 Leibnitz<br />

gerhard.liebmann@alphanova.at<br />

Jugend am Werk, 050 / 7 90 03 09 00<br />

Dechant Thaller-Str. 39/106, 8430 Leibnitz<br />

sds@jaw.or.at<br />

4 You - Zentrum für Jugend und Familie<br />

0664 / 4 35 27 43, plechinger@4you-jugendzentrum.at<br />

Verein „erziehungshilfe-süd“, 0664 / 2 86 43 56<br />

bernhard.wabl@aon.at<br />

ESSEN AUf RÄDERN<br />

Bei allen Gemeindeämtern.<br />

hilfswerk steiermark<br />

Mobile Dienste Leibnitz, 03455 / 69 69<br />

8453 St. Johann <strong>im</strong> Saggautal 11<br />

34 SOZIAL GUIDE 11/12


fAMIlIENBERATUNG<br />

netzwerk Familienkompetenz,<br />

0664 / 8 54 75 84 od. 0664 / 8 54 75 85<br />

Augasse 30/19, 8430 Leibnitz, Mo. 16.00 - 18.00 Uhr<br />

und jeden 1. und 3. Fr. <strong>im</strong> Monat von 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Alter Bahnhof, 8443 Gleinstätten, Mo. 9.00 - 11.00 Uhr<br />

und Do. 17.00 - 19.00 Uhr, familienberatung@aon.at<br />

intheges-institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 84 209<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Kinderschutzzentrum KitZ, 03452 / 8 57 00<br />

Kostenlose und vertrauliche Beratung, Therapie<br />

und Krisenintervention in Fällen von psychischer,<br />

physischer sowie sexueller Gewalt gegen Kinder und<br />

Jugendliche.<br />

Dechant Thaller-Str. 39/1, 8430 Leibnitz,<br />

kinderschutzzentrum@gfsg.at<br />

psychosoziales Zentrum, 03452 / 7 26 47<br />

Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

psz.leibnitz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

fAMIlIENBETREUUNG<br />

(SoZIAlPÄDAGoGIScHE)<br />

Jugend am Werk steiermark,<br />

soziale Dienste süd, 050 / 79 00 39 00<br />

Dechant Thaller-Str. 39/106, 8430 Leibnitz<br />

sds@jaw.or.at<br />

fAMIlIENENTlASTUNG<br />

Entlastung der Angehörigen von Menschen mit Behinderungen,<br />

die über einen längeren Zeitraum stunden-<br />

oder tageweise erfolgen kann. Die Aufgaben<br />

bzw. Arbeiten werden den individuellen Bedürfnissen<br />

der Kunden angepasst.<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 35


alpha nova, 0699 / 14 03 26 82<br />

Quergasse 2, 8430 Leibnitz, leibnitz@alphanova.at<br />

FamAss, 0664 / 8 96 76 06<br />

8413 St. Georgen/Stfg. 12, office@famass.at<br />

Lebenshilfe Leibnitz, 0664 / 8 73 72 52<br />

Föhrenhofweg 30, 8505 St. Nikolai i. S.<br />

mobile.dienste@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

Motopädagogisches Familientherapeutisches<br />

Zentrum MFZ steingruber, 03182 / 85 27<br />

und 0676 / 6 42 75 51<br />

8412 Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong> 211<br />

mfz-steingruber@aon.at<br />

fAMIlIENTHERAPIE<br />

intheges-institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 8 42 09<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Kinderschutzzentrum Leibnitz, 03452 / 8 57 00<br />

Dechant Thaller-Str. 39/1, 8430 Leibnitz<br />

kinderschutzzentrum@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

psychosoziales Zentrum, 03452 / 7 26 47<br />

Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

psz.leibnitz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

fRAUENBERATUNGSSTElllE<br />

verein-freiraum, 03452 / 2 02 00<br />

www.verein-freiraum.at, office@verein-freiraum.at<br />

Karl Morre-Gasse 11, 8430 Leibnitz<br />

Eva Surma, 0699 / 10 89 09 50<br />

Sandra Jakomini, 0664 / 2 22 36 20<br />

36 SOZIAL GUIDE 11/12


Beratung von Mädchen und Frauen bei:<br />

• Herausforderungen mit Ämtern, ÄrztInnen oder Behörden<br />

• gesundheitlichen, seelischen und sozialen Anliegen<br />

• Problemen mit Familie und Partnerschaft<br />

• rechtlichen Angelegenheiten und Fragestellungen<br />

• Frauengruppen und offene Frauenplattform<br />

Alle Beratungen in der Frauenberatungsstelle sind<br />

kostenlos und vertraulich.<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Do. von 9.00 - 12.00 Uhr.<br />

Beratungen auch außerhalb der Öffnungszeiten.<br />

fREIZEITASSISTENZ<br />

Unterstützung von Menschen mit Handicaps.<br />

Neue Leute kennenlernen, sportlich sein, ins Kino<br />

gehen, sich zum Kaffeeklatsch treffen, bummeln und<br />

vieles mehr.<br />

alpha nova, 0699 / 14 03 26 82<br />

Quergasse 2, 8430 Leibnitz, leibnitz@alphanova.at<br />

FamAss, 0664 / 8 96 76 06<br />

8413 St. Georgen/Stfg. 12, office@famass.at<br />

Lebenshilfe Leibnitz, Tel. 0664 / 9 71 12 88<br />

Föhrenhofweg 30, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

freizeit@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

fRüHfÖRDERUNG<br />

Familienbegleitung für Kinder <strong>im</strong> Alter von 0-6<br />

Jahren die Verhaltensauffälligkeiten zeigen,<br />

Behinderungen haben oder Entwicklungsver-<br />

zögerung aufweisen. Die Förderung erfolgt in der<br />

Regel einmal pro Woche <strong>im</strong> Wohnbereich des<br />

Kindes oder in der Frühförderstelle.<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 37


alpha nova, 03452 / 7 31 26 od. 0699 / 14 03 26 63<br />

Quergasse 2, 8430 Leibnitz, leibnitz@alphanova.at<br />

Frühförderstelle Leibnitz, 03452 / 7 37 90<br />

Verein L.i.F.F.t., Hauptplatz 27, 8430 Leibnitz<br />

verein-lifft@org.at<br />

Motopädagogisches Familientherapeutisches<br />

Zentrum MFZ steingruber, 03182 / 85 27<br />

und 0676 / 6 42 75 51<br />

8412 Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong> 211<br />

mfz-steingruber@aon.at<br />

GEBURTSVoRBEREITUNGSKURSE<br />

intheges-institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 8 42 09<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

LKh Wagna, Geburtenstation<br />

Tel. 03452 / 701 - 21 50<br />

GEMEINDEÄMTER<br />

Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong>, 03182 / 82 04<br />

gde@allerheiligen-wildon.steiermark.at;<br />

8412 Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong> 240<br />

Bürgermeister Josef Felgitscher<br />

Arnfels, 03455 / 66 88<br />

gde@arnfels.steiermark.at, 8454 Arnfels 33<br />

Bürgermeister Josef Gaber<br />

Berghausen, 03453 / 23 65<br />

gde@berghausen.steiermark.at;<br />

Ewitsch 100, 8461 Ehrenhausen<br />

Bürgermeister Gerhard Preglau<br />

38 SOZIAL GUIDE 11/12


Breitenfeld am tannenriegel, 03184 / 32 61<br />

gde@breitenfeld-tannenriegel.steiermark.at;<br />

8421 Breitenfeld am Tannenriegel 10<br />

Bürgermeister Franz Hackl<br />

ehrenhausen, 03453 / 25 07<br />

gde@ehrenhausen.steiermark.at;<br />

Hauptplatz 2, 8461 Ehrenhausen<br />

Bürgermeister Martin Wratschko<br />

eichberg-trautenburg, 03454 / 70 23<br />

gde@eichberg-trautenburg.steiermark.at;<br />

Arnfelserstraße 7, 8463 Leutschach<br />

Bürgermeister Peter Tschernko<br />

empersdorf, 03134 / 22 94<br />

gde@empersdorf.steiermark.at;<br />

Empersdorf 1, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

Bürgermeister Alois Baumhackl<br />

Gabersdorf, 03452 / 8 24 20<br />

gde@gabersdorf.steiermark.at;<br />

8424 Gabersdorf 93<br />

Bürgermeister Franz Hierzer<br />

Gamlitz, 03453 / 26 67<br />

gde@gamlitz.steiermark.at;<br />

Obere Hauptstraße 3, 8462 Gamlitz<br />

Bürgermeister Karl Wratschko<br />

Glanz an der Weinstraße, 03454 / 70 66<br />

gde@glanz-weinstrasse.steiermark.at<br />

Arnfelserstraße 1, 8463 Leutschach<br />

Bürgermeister Reinhold Elsnig<br />

Gleinstätten, 03457 / 22 15<br />

gde@gleinstaetten.steiermark.at<br />

8443 Gleinstätten 1<br />

Bürgermeister Gottfried Schober<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 39


Gralla, 03452 / 8 26 28<br />

gde@gralla.steiermark.at<br />

Obergralla 128, 8430 Leibnitz<br />

Bürgermeister Hubert Isker<br />

Großklein, 03456 / 22 89<br />

gde@grossklein.steiermark.at<br />

8452 Großklein 9<br />

Bürgermeister Johann Hammer<br />

hainsdorf <strong>im</strong> schwarzautal, 03184 / 32 15<br />

gde@hainsdorf-schwarzautal.steiermark.at<br />

8421 Hainsdorf <strong>im</strong> Schwarzautal 34<br />

Bürgermeister Karl Tatzl<br />

heiligenkreuz am Waasen, 03134 / 22 21<br />

gde@heiligenkreuz-waasen.steiermark.at<br />

Marktplatz 2, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

Bürgermeister Franz Platzer<br />

he<strong>im</strong>schuh, 03452 / 8 27 48<br />

gde@he<strong>im</strong>schuh.steiermark.at<br />

8451 He<strong>im</strong>schuh 143<br />

Bürgermeister Siegfried Innerhofer<br />

hengsberg, 03185 / 22 03<br />

gde@hengsberg.steiermark.at,<br />

8411 Hengsberg 4<br />

Bürgermeister Johann Mayer<br />

Kaindorf an der sulm, 03452 / 8 28 51<br />

gemeinde@kaindorf-sulm.at;<br />

Grazer Straße 118, 8430 Kaindorf<br />

Bürgermeister Kurt Stessl<br />

Kitzeck <strong>im</strong> sausal, 03456 / 37 00<br />

gde@kitzeck-sausal.steiermark.at<br />

Steinriegel 11, 8441 Kitzeck<br />

Bürgermeister Karl Schauer<br />

40 SOZIAL GUIDE 11/12


Lang, 03182 / 71 08<br />

gde@lang.steiermark.at<br />

Lang 6, 8403 Lebring-St. Margarethen<br />

Bürgermeister Joach<strong>im</strong> Schnabel<br />

Lebring-st. Margarethen, 03182 / 24 71<br />

gde@lebring-st-margarethen.steiermark.at<br />

Grazer Straße 1, 8403 Lebring-St.Margarethen<br />

Bürgermeister Johann Weinzerl<br />

stadtamt Leibnitz, 03452 / 8 24 23<br />

gde@leibnitz.steiermark.at<br />

Stadtamt, Hauptplatz 24, 8430 Leibnitz<br />

Bürgermeister Helmut Leitenberger<br />

Leutschach, 03454 / 70 60<br />

gde@leutschach.steiermark.at<br />

Arnfelserstraße 1, 8463 Leutschach<br />

Bürgermeister Erich Plasch<br />

oberhaag, 03455 / 297<br />

gde@oberhaag.steiermark.at;<br />

8455 Oberhaag 200<br />

Bürgermeister Ernst Haring<br />

obervogau, 03453 / 24 95<br />

gde@obervogau.steiermark.at<br />

Obervogau 59, 8461 Ehrenhausen<br />

Bürgermeister Hans Rauscher<br />

pistorf, 03457 / 23 09<br />

gde@pistorf.steiermark.at;<br />

Pistorf 97, 8443 Gleinstätten<br />

Bürgermeister Franz Koller<br />

ragnitz, 03183 / 83 88,<br />

gde@ragnitz.steiermark.at;<br />

Gundersdorf 17, 8413 St. Georgen an der Stiefing<br />

Bürgermeister Rudolf Rauch<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 41


atsch an der Weinstraße, 03453 / 21 63<br />

gde@ratsch-weinstrasse.steiermark.at<br />

Ratsch a. d. W. 84, 8461 Ehrenhausen<br />

Bürgermeister Johannes Zweytick<br />

retznei, 03453 / 25 25,<br />

gde@retznei.steiermark.at<br />

Retznei 43, 8461 Ehrenhausen<br />

Bürgermeister Detlef Gruber<br />

st. Andrä-höch, 03457 / 22 58<br />

gde@st-andrae-hoech.steiermark.at<br />

8442 St. Andrä <strong>im</strong> Sausal 74<br />

Bürgermeister Rudolf Stiendl<br />

St. Georgen an der Stiefing, 03183 / 82 55<br />

gde@st-georgen-stiefing.steiermark.at<br />

8413 St. Georgen a. d. Stiefing 64<br />

Bürgermeister Ing. Wolfgang Neubauer<br />

st. Johann <strong>im</strong> saggautal, 03455 / 68 68<br />

gde@st-johann-saggautal.steiermark.at<br />

8452 St. Johann <strong>im</strong> Saggautal 37<br />

Bürgermeister Johann Schmid<br />

st. nikolai <strong>im</strong> sausal, 03185 / 23 17<br />

gde@st-nikolai-sausal.steiermark.at<br />

8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal 5<br />

Bürgermeister Kurt Kada<br />

st. nikolai ob Draßling, 03184 / 22 44<br />

gde@st-nikolai-drassling.steiermark.at<br />

8422 St. Nikolai ob Draßling 150<br />

Bürgermeister Mag. Josef Pratter<br />

st. ulrich am Waasen, 03135 / 8 26 12<br />

gde@st-ulrich-waasen.steiermark.at<br />

8072 St. Ulrich am Waasen 72<br />

Bürgermeister Johann Kickmaier<br />

42 SOZIAL GUIDE 11/12


st. Veit am Vogau, 03453 / 26 29<br />

gde@st-veit-vogau.steiermark.at<br />

8423 St. Veit am Vogau 2<br />

Bürgermeister Manfred Tatzl<br />

schloßberg, 03454 / 2 32<br />

gde@schlossberg.steiermark.at<br />

Schloßberg 59, 8463 Leutschach<br />

Bürgermeister Gottfried Postl<br />

seggauberg, 03452 / 8 20 15<br />

gde@seggauberg.steiermark.at<br />

Seggauberg 14, 8430 Leibnitz<br />

Bürgermeister Alois Adam<br />

spielfeld, 03453 / 23 07,<br />

gde@spielfeld.steiermark.at,<br />

8471 Spielfeld 4<br />

Bürgermeister KR. Kurt Jöbstl<br />

stocking, 03182 / 24 02,<br />

gde@stocking.steiermark.at,<br />

Stocking 18, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Bürgermeister Franz Egger<br />

straß, 03453 / 25 09,<br />

gde@strass.steiermark.at;<br />

Hauptstraße 61, 8472 Straß in Steiermark<br />

Bürgermeister Reinhold Höflechner<br />

sulztal an der Weinstraße, 03453 / 43 88<br />

gde@sulztal-weinstrasse.steiermark.at<br />

Sulztal a. d. Weinstraße 61, 8461 Ehrenhausen<br />

Bürgermeister Thomas Hohler<br />

tillmitsch, 03452 / 8 22 61<br />

gde@tillmitsch.steiermark.at<br />

Dorfstraße 87, 8430 Tillmitsch<br />

Bürgermeister Alfred Langbauer<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 43


Vogau, 03453 / 24 77,<br />

gde@vogau.steiermark.at<br />

Obere Dorfstraße 6, 8472 Straß<br />

Bürgermeister Franz Feldbacher<br />

Wagna, 03452 / 8 25 82,<br />

gemeinde@wagna.at<br />

Marktplatz 4, 8435 Wagna<br />

Bürgermeister Peter Sunko<br />

Weitendorf, 03182 / 32 71<br />

gde@weitendorf.steiermark.at<br />

Weitendorf 136, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Bürgermeister Ing. Franz Plasser<br />

<strong>Wildon</strong>, 03182 / 32 27<br />

marktgemeinde@wildon.steiermark.at<br />

Hauptplatz 55, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Bürgermeister Gerhard Sommer<br />

Wolfsberg <strong>im</strong> schwarzautal, 03184 / 22 08<br />

marktgemeinde@wolfsberg-online.at<br />

8421 Wolfsberg <strong>im</strong> Schwarzautal 125<br />

Bürgermeister Rupert Wahrlich<br />

GEWAlTScHUTZZENTRUM<br />

Hilfe für Opfer von Gewalt <strong>im</strong> sozialen Umfeld;<br />

Prozessbegleitung bei Gericht;<br />

Stalkingberatung, Schulungsangebote, Vorträge<br />

Gewaltschutzzentrum steiermark<br />

Dechant Thaller-Str. 39/1,<br />

8430 Leibnitz<br />

DSA Maria Moitz-Kollegger<br />

Terminvereinbarung: 0316 / 77 41 99<br />

moitz-kollegger@gewaltschutzzentrum.at<br />

www.gewaltschutzzentrum.at<br />

44 SOZIAL GUIDE 11/12


HAUSKRANKENPflEGE<br />

Fachliche Pflege von Patienten in deren Wohnbereich<br />

durch qualifizierte Pflegepersonen.<br />

Angehörigenberatung, Vermittlung Notruftelefon.<br />

hilfswerk steiermark Gmbh<br />

Mobile Dienste Leibnitz süd<br />

EL DGKS Waltraud Zwetti 0676 / 82 41 26 01<br />

03455 / 69 69 oder 0676 / 82 41 26 12<br />

Fax: 03455 / 2 00 55, 8453 St. Johann i. S. Nr. 11<br />

md-leibnitzsued@steiermark-hilfswerk.at<br />

hilfswerk steiermark Gmbh<br />

Mobile Dienste LB-nord<br />

DGKS Mayer Dorothea: 0676 / 82 41 51 20<br />

03134 / 25 46, Fax: 25 46 DW 46 79<br />

Marktplatz 6, 8081 Heiligen Kreuz a.W.<br />

md-leibnitznord@steiermark-hilfswerk.at<br />

Rotes Kreuz, Hauskrankenpflege<br />

Bezirksstelle Leibnitz, 050 / 1445-229 11<br />

od. 0676 / 875 44 01 44,<br />

Metlika Straße 12, 8435 Wagna<br />

gsd.leibnitz@st.roteskreuz.at<br />

stützpunkt Arnfels, 050 / 1445-229 21<br />

oder 0676 / 8 75 44 01 52<br />

Eibiswalderstraße 234, 8454 Arnfels<br />

gsd.arnfels@st.roteskreuz.at<br />

stützpunkt straß, 03453 / 25 09 19<br />

oder 0676 / 8 75 44 01 57<br />

Hauptstraße 61, 8472 Straß<br />

gsd.strass@st.roteskreuz.at<br />

stützpunkt <strong>Wildon</strong>, 050 / 1445-229 61<br />

oder 0676 / 8 75 44 01 67<br />

Alte Reichsstraße 1, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

gsd.wildon@st.roteskreuz.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 45


Betreut24<br />

sicher zu hause – rund um die uhr<br />

Österreichisches rotes Kreuz<br />

LV Steiermark, 0316 / 3 60 11 02 00<br />

betreut24@st.roteskreuz.at<br />

Volkshilfe steiermark<br />

<strong>sozialzentrum</strong> Leibnitz, 03452 / 7 15 50<br />

Metlika Straße 9, 8435 Wagna<br />

<strong>sozialzentrum</strong>.lb@stmk.volkshilfe.at<br />

HEIlPÄDAGoGIScHE<br />

KINDERGÄRTEN und INTEGRATIVE<br />

ZUSATZBETREUUNG (IZB)<br />

Betreuung von Kindern mit besonderen Erziehungsansprüchen<br />

durch Teams (Sonderkindergärtnerin,<br />

Psychologin, Logopädin, …) in kooperativen/integrativen<br />

Gruppen bzw. als integrative Zusatzbetreuung<br />

<strong>im</strong> Regelkindergarten.<br />

heilpädagogischer Kindergarten Gabersdorf<br />

8424 Gabersdorf 101, 03452 / 8 69 51<br />

hpk-gabersdorf@aon.at, www.kindergartengabersdorf.at<br />

heilpädagogischer Kindergarten st. Johann i. s.<br />

8453 St. Johann i. S. 100, 03455 / 65 33<br />

hpk.st.johann@aon.at, www.heilpaed-kg-st-johann.at<br />

HEIlPÄDAGoGIScHES REITEN<br />

Für Kinder mit einer Behinderung oder einer Verhaltensproblematik.<br />

Durch emotionale Kontakt-<br />

aufnahme mit dem Pferd und durch gezielte Übungen<br />

kann die Entwicklung, das Befinden und das Ver-<br />

halten des Kindes günstig beeinflusst werden.<br />

Mag. Manuela rAuch, 0664 / 3 02 44 42<br />

Pferdehof Pucher, Grubtal 3, 8462 Gamlitz<br />

46 SOZIAL GUIDE 11/12


HIlfSWERK<br />

hilfswerk steiermark Gmbh<br />

8453 St. Johann i.S. Nr. 11, 03455 / 69 69<br />

8081 Hlg. Kreuz a.W., Marktplatz 6, 03134 / 25 46<br />

Hauskrankenpflege, Pflegehilfe, He<strong>im</strong>hilfe, Pflegeberatung,<br />

Hospizbegleitung, SH-Gruppe für pflegende<br />

Angehörige, Notruftelefon, Essen auf Rädern.<br />

Wir vermieten elektrische Krankenbetten, Pflegehilfsmittel<br />

und vieles mehr.<br />

HÖRfRüHfÖRDERUNG<br />

MFZ steingruber, 03182 / 85 27, 0676 / 64 27 551<br />

8412 Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong> 211<br />

mfz-steingruber@aon.at<br />

HoSPIZ<br />

Betreuung und Begleitung von schwer erkrankten<br />

Menschen und deren Angehörigen in der letzten<br />

Lebensphase<br />

hospizteam Leibnitz<br />

Gertraud Kaiser, 0676 / 74 30 676<br />

INTEGRATIVE BERUfSAUSBIlDUNG<br />

Unterstützung von Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten<br />

und/oder Beeinträchtigungen bei Lehrstellensuche,<br />

Ausbildung, Berufsschule und Abschlussprüfung<br />

durch Berufsausbildungsassistenten.<br />

Berufsausbildungsassistenz - BAs Lebenshilfe<br />

Graz und umgebung - Voitsberg,<br />

0676 / 8 47 15 57 08, Niesenbergergasse 37/3,<br />

8020 Graz, bas@lebenshilfe-guv.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 47


JUGENDWoHlfAHRT<br />

Die Bezirkshauptmannschaft ist für die Mutterschafts-,<br />

Säuglings- und Jugendhilfe zuständig.<br />

Privatpersonen und Einrichtungen können zur<br />

Leistung sozialer Dienste herangezogen werden.<br />

Auskünfte: Bh Leibnitz, Jugendamtsleiterin<br />

Dorothea Wonisch und Rosemarie Schober<br />

03452 / 8 29 11 - 243 oder 244<br />

KAMMERN<br />

Arbeiterkammer Leibnitz, 05 77 99 / 38 00<br />

Karl Morre-Gasse 8, 8430 Leibnitz<br />

leibnitz@akstmk.at<br />

Wirtschaftskammer Leibnitz, 03452 / 8 21 20<br />

Leopold Feßler-Gasse 1, 8430 Leibnitz<br />

suedsteiermark@wkstmk.at<br />

KINDER- UND JUGENDlIcHEN-<br />

BERATUNG<br />

intheges-institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 8 42 09<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Jugend am Werk, 050 / 79 00 39 00<br />

Soziale Dienste Süd; Dechant Thaller-Str. 39/106<br />

sds@jaw.or.at<br />

Kinderschutzzentrum KitZ, 03452 / 8 57 00<br />

Dechant Thaller-Str. 39/1, 8430 Leibnitz<br />

kinderschutzzentrum@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

netzwerk Familienkompetenz<br />

0664 / 8 54 75 85 oder 8 54 75 84<br />

familienberatung@aon.at<br />

48 SOZIAL GUIDE 11/12


ainbows, 0316 / 67 87 83<br />

office@stmk.rainbows.at<br />

KINDERBETREUUNGSGRUPPEN<br />

Kiebitz, 03452 / 8 49 01<br />

Grazer Gasse 48, 8430 Leibnitz<br />

Leitung: Petra Kainz<br />

piccolo, 0664 / 4 11 02 83<br />

8430 Gralla 223d, Volksschule Kaindorf<br />

0664 / 54 15 593, Klostergasse 2,<br />

8430 Leibnitz<br />

Leitung: Manuela Zweidick, Brigitte Oswald<br />

Lachtraube, 03454 / 7 00 01<br />

Arnfelser Straße 25, 8463 Leutschach<br />

www.lachtraube.at, Leitung: Elisabeth Godina<br />

papageno, 03452 / 8 66 61<br />

Friedhofstraße 25, 8430 Leitring<br />

Leitung: Sabine Saser, Christine Marbler<br />

pipApo Kinderhaus, 0676 / 82 41 57 01<br />

Empersdorf 1a,<br />

8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

Leitung: Eva Maria Gurker<br />

WiKi, 03453 / 39 10<br />

Erzherzog-Johann-Weg 250, 8462 Gamlitz<br />

kiga.gamlitz@wiki.at, Leitung: Barbara Skoff<br />

KINDERGÄRTEN<br />

KG Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong>, 03182 / 86 33<br />

8412 Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong> 268<br />

Leiterin: Waltraud Reischl<br />

Kindergarten Arnfels, 03455 / 292<br />

8454 Arnfels 220, Leiterin: Birgit Hirsch<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 49


Kindergarten Berghausen, 03453 / 72 02<br />

Ewitsch 110, 8461 Ehrenhausen<br />

Leiterin: Marion Hartinger<br />

Kindergarten ehrenhausen, 03453 / 29 06<br />

Platscher Straße 235, 8461 Ehrenhausen<br />

Leiterin: Sigrid Kainz<br />

Kindergarten empersdorf, 03134 / 22 94-44<br />

8081 Empersdorf 1A<br />

Leiterin: Johanna Zenz-Matzl<br />

heilpäd. KG. Gabersdorf, 03452 / 8 69 51<br />

8424 Gabersdorf 101, hpk-gabersdorf@aon.at<br />

Leiterin: Jutta Stocker<br />

Kindergarten Gabersdorf, 03452 / 8 43 65<br />

8424 Gabersdorf 101,<br />

Leiterin: Klaudia Luttenberger<br />

(derzeit Sabine Rauch)<br />

Kindergarten Gamlitz, 03453 / 39 10<br />

Erzherzog Johann Weg 250, 8462 Gamlitz<br />

Leiterin: Babara Skoff<br />

Kindergarten Gleinstätten, 03457 / 33 01<br />

8443 Gleinstätten 1 (Schloss)<br />

Leiterin: Sigrid Rauch<br />

Bewegungskindergarten Gleinstätten,<br />

03457 / 3 00 02<br />

8443 Gleinstätten, Alter Pfarrhof 3<br />

Leiterin: Barbara Habenbacher<br />

Kindergarten Gralla, 03452 / 8 53 31<br />

Gralla 131a, 8430 Leibnitz<br />

Leiterin: Tatjana Taucher<br />

50 SOZIAL GUIDE 11/12


Kindergarten Großklein, 03456 / 2 73 41<br />

8441 Großklein 9,<br />

kindergarten@grossklein.steiermark.at<br />

Leiterin: Sandra Tschernko<br />

pfarr-KG. heiligenkreuz a.W., 03134 / 22 18 - 80<br />

Marktplatz 9, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

Leiterin: Rosemarie Geiger-Essert<br />

Kindergarten he<strong>im</strong>schuh, 03452 / 7 10 11<br />

8451 He<strong>im</strong>schuh 88, Leiterin: Karin Körbler<br />

WiKi-Kindergarten hengsberg, 03185 / 25 66<br />

8411 Hengsberg 10, Leiterin: Brigitta Schmid<br />

KG Kaindorf an der sulm, 03452 / 8 39 90<br />

Kindergartenstraße 1, 8430 Kaindorf<br />

Leiterin: Babara Menuser<br />

Kindergarten Kitzeck i. s., 03456 / 24 77<br />

Steinriegel 67, 8441 Kitzeck <strong>im</strong> Sausal<br />

Leiterin: Gisela Stieglbauer<br />

WiKi-Kindergarten Lang, 03182 / 41 14<br />

Lang 43, 8403 Lang, Leiterin: Eveline Zöhrer<br />

Kindergarten Langegg, 0650 / 3 35 33 58<br />

8463 Langegg 5, Leiterin: Adelheid Schlögl<br />

KG Lebring-st.Margarethen, 03182 / 23 85<br />

Kindergartenplatz 1, 8403 Lebring-St. Margarethen<br />

Leiterin: Gabriele Marchel<br />

Kindergärten Leibnitz:<br />

sumsi, 03452 / 8 26 49<br />

Dr. Leo Klein-Gasse 1, 8430 Leibnitz<br />

Leiterin: Hilde Ulbel<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 51


sparefroh i, 03452 / 8 34 75-11<br />

Wasserwerkstraße 29, 8430 Leibnitz<br />

Leiterin: Sabine Cafuta<br />

sparefroh ii, 03452 / 8 34 75-21<br />

Wasserwerkstraße 29, 8430 Leibnitz<br />

Leiterin: Sabine Danner<br />

sparefroh iii Kinderkrippe,<br />

03452 / 8 34 75-31<br />

Wasserwerkstraße 29, 8430 Leibnitz<br />

Leiterin: Alexandra Kratzer<br />

Kindergarten Leitring A mit Kinderkrippe,<br />

03452 / 8 37 75-10<br />

Dr. Billroth-Weg 71, 8430 Leitring<br />

Leiterin: Andrea Maier<br />

Kindergarten Leitring B,<br />

03452 / 8 37 75-20<br />

Dr. Billroth-Weg 71a, 8430 Leitring<br />

Leiterin: Romana Ploder<br />

Kindergarten Leutschach, 03454 / 484<br />

Kirchsteig 3, 8463 Leutschach<br />

Leiterin: Theresia Kager<br />

WiKi-Kindergarten und Kinderkrippe oberhaag<br />

03455 / 63 10, 8453 Oberhaag 201<br />

Leitung: Gabriele Knaß, Elisabeth Kutschi<br />

Kindergarten obervogau, 03453 / 58 77<br />

Obervogau 210, 8461 Ehrenhausen<br />

Leiterin: Elisabeth Schwarz<br />

Kindergarten pistorf, 03457 / 20 18<br />

Pistorf 151, 8443 Gleinstätten<br />

Leiterin: Margit Kossegg<br />

52 SOZIAL GUIDE 11/12


Kindergarten ragnitz, 03183 / 84 41<br />

Gundersdorf 16, 8413 Ragnitz<br />

Leiterin: Brigitte Riedl<br />

Kindergarten ratsch, 0664 / 1 32 75 48<br />

8461 Ratsch an der Weinstraße 138<br />

Leiterin: Doris Pietschnig<br />

Kindergarten retznei, 03453 / 34 40<br />

Retznei 33a, 8461 Ehrenhausen<br />

Leiterin: Eva Maria Hölzl<br />

Kindergarten st. Andrä-höch, 03456 / 29 09<br />

Rettenberg 100, 8442 St. Andrä-Höch<br />

Leiterin: Nicolette Pittino<br />

KG St. Georgen a. d. Stiefing, 03183 / 82 55–17<br />

8413 St. Georgen an der Stiefing 64<br />

Leiterin: Maria Weitmann<br />

heilpäd. KG. st. Johann i. s., 03455 / 65 33<br />

8453 St. Johann <strong>im</strong> Saggautal 100<br />

hpk.st.johann@aon.at, Leiterin Birgit Rauchegger<br />

Kindergarten st. Johann i. s., 03455 / 334<br />

8453 Johann <strong>im</strong> Saggautal 100<br />

Leiterin: Aloisia Silberschneider<br />

KG st. nikolai <strong>im</strong> sausal, 03185 / 80 88<br />

Sportplatzstraße 1, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

Leiterin: Sabine Sturm<br />

KG st. nikolai ob Draßling, 03184 / 21 47<br />

8422 St. Nikolai ob Draßling 161<br />

Leiterin: Christine Schuchlenz<br />

Kindergarten st. Veit am Vogau, 03453 / 39 90<br />

8423 St. Veit am Vogau 54<br />

Leiterin: Michaela Mühlbacher<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 53


Kindergarten seggauberg,<br />

03452 / 8 21 05<br />

Seggauberg 5, 8430 Leibnitz<br />

Leiterin: Martina Gigler<br />

Kindergarten spielfeld, 03453 / 33 06<br />

8471 Spielfeld 5, Leiterin: Martina Povoden<br />

Kindergarten stocking, 03182 / 24 02–14<br />

Stocking 18, 8410 <strong>Wildon</strong>,<br />

Leiterin: Elisabeth Feyer<br />

Kindergarten straß, 03453 / 25 09-14<br />

Hauptstraße 61, 8472 Straß in Steiermark<br />

Leiterin: Brigitte Rauscher<br />

Kindergarten tillmitsch, 03452 / 8 55 14<br />

Tillmitsch, Dorfstraße, 8430 Leibnitz<br />

Leiterin: Claudia Stegbauer<br />

Kindergarten Vogau, 03453 / 56 16<br />

Obere Dorfstraße 8, 8461 Ehrenhausen<br />

Leiterin: Heike Reiner<br />

Kindergarten Wagna, 03452 / 8 43 41<br />

Gemeindehausstraße 5, 8435 Wagna<br />

Leiterin: Michaela Bernhard<br />

Kindergarten Weitendorf, 03182 / 72 74<br />

Weitendorf 204, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Leiterin: Waltraud Schwarzbauer<br />

Kindergarten <strong>Wildon</strong>, 03182 / 75 54<br />

Alte Reichsstraße 3a, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Leiterin: Erna Eder, 0664 /84 10 359<br />

pfarrkindergarten Wolfsberg, 03184 / 24 77<br />

8421 Wolfsberg <strong>im</strong> Schwarzautal 130<br />

Leiterin: Monika Lammer<br />

54 SOZIAL GUIDE 11/12


KINDERKRANKENPflEGEDIENST<br />

Mobiler Kinderkrankenpflegedienst für akut und chronisch<br />

kranke Kinder bis zum 18. Lebensjahr.<br />

MoKiDi, 0316 / 81 31 81<br />

Herrgottwiesgasse 149, 8055 Graz<br />

Ute Pall, 0676 / 82 41 12 01<br />

mokidi@ hilfswerk-steiermark.at<br />

KIWANIS<br />

Ausdruck der Kiwanis - Idee ist der Dienst am<br />

Nächsten bzw. die Bemühung, am Aufbau einer friedlichen<br />

und toleranten Welt mitzuwirken. Ein zentrales<br />

Thema ist die Jugendförderung, getreu dem Motto<br />

„<strong>Den</strong> Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen“.<br />

informationen: www.kiwanis-leibnitz.org<br />

KlÖSTER u. BESINNUNGSSTÄTTEN<br />

haus der stille, Kloster Rosental, 03135 / 8 26 25<br />

Rosental 50, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

www.haus-der-stille.at<br />

Kapuziner Kloster, 03452 / 8 29 79<br />

Hauptplatz 39, 8430 Leibnitz<br />

KRANKENANSTAlTEN<br />

LKh Wagna, 03452 / 701 - 0<br />

Pelzmannstraße 18, 8435 Wagna<br />

sonderkrankenanstalt nentwig Gmbh<br />

03452 / 8 33 25<br />

Grazer Straße 74, 8430 Neutillmitsch<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 55


Betreuungshe<strong>im</strong><br />

neutillmitsch/Gralla<br />

Eine stationäre Einrichtung für Menschen<br />

mit psychischen Beeinträchtigungen.<br />

Die vier Grundwerte des Betreuungshe<strong>im</strong>es sind „Leben“, „Wohnen“,<br />

„Betreuung“ und „Gemeinschaft“.<br />

Leben…<br />

Das Ziel der stationären Einrichtung ist, die Lebensqualität und die<br />

Gesundheit der Menschen positiv zu beeinflussen, zu erhalten oder zu<br />

verbessern. Die Betroffenen werden <strong>im</strong> Alltag unterstützt, aber gleichzeitig<br />

wird versucht, ihnen die größtmögliche Autonomie <strong>im</strong> täglichen Leben zu<br />

ermöglichen und sie dahingehend zu fördern.<br />

Wohnen…<br />

Das Betreuungshe<strong>im</strong> verfügt insgesamt über 124 Betten, die individuelle<br />

Wohnmöglichkeiten in Ein- oder Zweibettz<strong>im</strong>mern und Kleinwohnungen<br />

ermöglichen. Das Betreuungshe<strong>im</strong> ist von einer großen Gartenanlage umgeben,<br />

die für die umfangreichen Freizeitangebote genutzt wird.<br />

Betreuung…<br />

Qualifizierte Pflege, spezifisch therapeutische Versorgung und medizinische<br />

Behandlung stehen <strong>im</strong> Mittelpunkt des vielfältigen Betreuungsangebots.<br />

Gemeinschaft…<br />

Es werden sowohl individuelle, als auch gemeinschaftliche Unternehmungen<br />

angeboten. Die BewohnerInnen können aus dem vielfältigen Sportprogramm<br />

mit Schw<strong>im</strong>men, Nordic-Walking, Bergwandern und Fußball sowie aus den<br />

Gruppenangeboten mit Musiktherapie-, Kochgruppe, Gartenzirkel und<br />

Lesegruppe wählen. Die ergotherapeutisch-funktionellen Gruppen mit<br />

den Fachbereichen EDV, Technik, Kreativ-, He<strong>im</strong>- und Hausarbeit sowie<br />

Selbstständigkeitstraining sind beliebte Treffpunkte für die Damen und<br />

Herren des Hauses.<br />

Kontakt: Betreuungshe<strong>im</strong> Neutillmitsch-Gralla|Grazerstraße 74, 8430 Tillmitsch<br />

56 T: +43(0)3452/83325|F:+43(0)3452/83325-7103|www.sanlas.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12


lEBENS- u. SoZIAlBERATUNG<br />

intheges-institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 8 42 09<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Mag. Lydia Matuschek, 0699 / 10 68 60 94<br />

Grottenhof 38, 8430 Kaindorf<br />

lydia.matuschek@therapie-leibnitz.at<br />

psychosoziales Zentrum Leibnitz<br />

03452 / 7 26 47, Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

psz.leibnitz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

lERNBETREUUNG u.<br />

lEGASTHENIETRAINING<br />

Legasthenie ist eine Schwäche <strong>im</strong> Erlernen des<br />

Lesens und orthographischen Schreibens bei durchschnittlicher<br />

oder guter Allgemeinbegabung des<br />

Kindes. Sie äußert sich vor allem in der Umstellung<br />

und Verwechslung einzelner Buchstaben oder<br />

allgemeiner Wortteile.<br />

Bildungszentrum compass, 0664 / 4 05 20 73<br />

Kadagasse 21/3, 8430 Leibnitz<br />

cooL schooL, 03452 / 7 58 18<br />

Schulweg 2, 8430 Leibnitz<br />

institut für Lernhilfe, 03452 / 8 36 68<br />

Dechant Thaller-Straße 34, 8430 Leibnitz<br />

leibnitz@ifl.at<br />

Margarethe Lindner, 03185 / 3 06 32,<br />

0664 / 12 30 721, 8411 Hengsberg 54<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 57


sabine Mühlhans, 0664 / 11 09 522<br />

Dechant Thaller-Str. 34a,<br />

8430 Leibnitz<br />

rumic.at, Dipl.-päd. Michaela rudolf<br />

0664 / 352 4 333, Klostergasse 13a, 8430 Leibnitz<br />

rumic@aon.at, www.rumic.at<br />

Mag. Andrea schmer-Galunder,<br />

0664 / 43 76 704<br />

Monika trabi, 03184 / 26 12 oder<br />

0664 / 39 19 315<br />

8421 Wolfsberg <strong>im</strong> Schwarzautal 85<br />

mon.roh@gmx.at<br />

Adele Weinrauch,<br />

Dipl. Legasthenietrainerin<br />

03453 / 62 07, Grubtal 71, 8462 Gamlitz<br />

Mag. silvia Weiss, 0664 / 73 42 77 18<br />

Fötschach 2, 8463 Leutschach<br />

weiss.silvia@yahoo.de<br />

lIoNS clUB<br />

Ziel des Lionismus ist es, Menschen und<br />

Organisationen zu helfen, die selbst nicht mehr weiter<br />

können oder Hilfe für soziale oder kulturelle Projekte<br />

brauchen. Auch Einzelpersonen, die unverschuldet in<br />

Not geraten sind, werden Unterstützungen gewährt.<br />

informationen: www.lions.at/leibnitz<br />

loGoPÄDIE<br />

Behandlung von Sprachstörungen (Stottern,<br />

Stammeln, …) durch verhaltenstherapeutische und<br />

tiefenpsychologische Methoden bzw. Sprecherziehung<br />

mit apparativen Hilfen.<br />

58 SOZIAL GUIDE 11/12


institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 8 42 09<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Bettina tatzl, 0699 / 11 01 64 79<br />

ulrike Jaunegg, 03182 / 6 26 87<br />

Bambach 256, 8412 Allerheiligen<br />

ulrike@jaunegg.eu<br />

Dipl.-Log. Annemarie prutsch<br />

0664 / 6 37 30 50 oder 03452 / 7 48 24-70<br />

Gabriele schuster, 03456 / 27 3 22<br />

MoBIlE SoZIAlPSycHIATRIScHE<br />

BETREUUNG - MSB<br />

Unterstützung von Menschen mit psychischen<br />

und sozialen Problemen bei der Bewältigung des<br />

Alltages (zuhause oder bei Terminen und<br />

Aktivitäten).<br />

Mobiler sozialpsychiatrischer Dienst - MsD<br />

03452 / 7 37 15<br />

Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

msd.leibnitz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

MoToTHERAPIE<br />

Förderung der kindlichen Entwicklung durch<br />

gezielte Wahrnehmungs- und Bewegungsangebote<br />

in der Gruppe.<br />

Eltern werden in die Planung und Therapie einbezogen.<br />

Anwendung bei Wahrnehmungsstörungen,<br />

Bewegungs- und Verhaltensauffälligkeiten, Lern-,<br />

Sinnes- und Sprachstörungen, Behinderungen, Syndromen.<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 59


LeGLi, 0664 / 1 23 07 21<br />

8411 Hengsberg 54<br />

Birgit tuscher, 0664 / 2 80 84 20<br />

MüTTER-/ElTERNBERATUNG<br />

Gamlitz<br />

Zeit: 3. Donnerstag <strong>im</strong> Monat, 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Ort: Ordination Dr. Sigmund<br />

Mütterberatungsarzt: Dr. Peter Sigmund<br />

Dipl. Hebamme: Beate Knaus<br />

Dipl. Sozialarbeiterin: Renate Vidonye-Zorn<br />

heiligenkreuz am Waasen<br />

Zeit: 1. Donnerstag <strong>im</strong> Monat, 11.00 - 12.30 Uhr<br />

Ort: Ordination Dr. Stern<br />

Mütterberatungsarzt: Dr. Gerhardt Stern<br />

Diplomsozialarbeiterin: Martina Hirzinger<br />

Leibnitz<br />

Zeit: 2. und 4. Do. <strong>im</strong> Monat, 13.30 - 15.30 Uhr<br />

Ort: Institut für therapeutische Gesundheitsförderung,<br />

Rüsthausgasse 2<br />

(Quergasse Ecke Rathaushof)<br />

Dipl. Hebamme: Sonja Lamprecht<br />

Dipl. Sozialarbeiterin: Renate Vidonye-Zorn<br />

schloßberg<br />

Zeit: 1. Mittwoch <strong>im</strong> Monat, 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Ort: Gemeindeamt Schloßberg<br />

Dipl. Hebamme: Sonja Lamprecht<br />

Diplomsozialarbeiterin: Paula Fink-Wirnsperger<br />

intheges-institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 84 209<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

60 SOZIAL GUIDE 11/12


NoTRUfNUMMERN u. NoTDIENSTE<br />

Ärztenotdienst 141<br />

ARBÖ 123<br />

Bergrettung 140<br />

Euronotruf 112<br />

feuerwehr 122<br />

Gasgebrechen 128<br />

landeswarnzentrale 130<br />

ÖAMTc 120<br />

Polizei 133<br />

Rat auf Draht 147<br />

Rettung 144<br />

Telefonseelsorge 142<br />

oRTHoPÄDIETEcHNIK<br />

Becskei Gmbh, 03452 / 8 38 41<br />

Kaspar Harb-Gasse 5, 8430 Leibnitz<br />

skergeth & skergeth, 03452 / 8 37 16<br />

Schmiedgasse 28, 8430 Leibnitz<br />

oSTEoPATHIE<br />

Michael Kaltenböck, 0699 / 12 17 40 42<br />

Osteopath & PT<br />

Mureckerstraße 14, 8472 Straß<br />

Grottenhof 13, 8430 Kaindorf a. S.<br />

elisabeth schober, 0650 / 93 43 672<br />

Osteopathin & PT<br />

Flamberg 103, 8505 St. Nikolai i. S.<br />

Bahnhofstr. 5, 8430 Leibnitz<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 61


PfADfINDER<br />

Zentrum Leibnitz, 0664 / 9 13 29 60<br />

Erlenweg 2, 8430 Leibnitz<br />

PflEGEHEIME<br />

Akazienhof, Pflege mit Herz BetriebsGmbH,<br />

03185 / 87 28 und 89 66<br />

Neudorf <strong>im</strong> Sausal 79, 8521 Wettmannstätten<br />

seniorenhaus Allerheiligen, 03182 / 86 92<br />

Nierathberg 182, 8412 Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong><br />

Compass Gmbh, Pflegehe<strong>im</strong> Heiligenkreuz<br />

am Waasen, 03134 / 61 01<br />

Grazerstraße 21, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

(siehe Seite 63)<br />

compass Gmbh, ph Leibnitz, 03452 / 7 65 65<br />

Türkengasse 5, 8430 Leibnitz<br />

(siehe Seite 64)<br />

seniorenhaus Gamlitz,<br />

Gepflegt Wohnen GmbH<br />

03453 / 94 15 80,<br />

Schattengasse 489, 8462 Gamlitz<br />

Seniorenpflegehe<strong>im</strong> GEBAK, 03454 / 5 99 88<br />

Fötschach 160, 8463 Glanz<br />

Gesundheits- und Pflegezentrum He<strong>im</strong>schuh<br />

03452 / 74 028, 8451 He<strong>im</strong>schuh 322<br />

(siehe Seite 65)<br />

humanitas schloss Arnfels<br />

seniorenhe<strong>im</strong>Gmbh, 03455 / 81 51<br />

Hardegger Straße 1, 8454 Arnfels<br />

62 SOZIAL GUIDE 11/12


SOZIAL GUIDE 11/12 63


Compass Seniorenwohnhe<strong>im</strong> Leibnitz<br />

Im Herzen der Südsteiermark liegt das Compass Seniorenwohnhe<strong>im</strong><br />

Leibnitz, nahe dem Zentrum in sehr ruhiger Lage. Der wunderschön<br />

gestaltete Park mit zahlreichen Sitzgelegenheiten lädt zu<br />

erholsamen Spaziergängen ein. Jedes der Ein-und Zweibettz<strong>im</strong>mer<br />

ist hell und liebevoll eingerichtet und verfügt über einen großzügig<br />

angelegten Balkon.<br />

Unsere ausgebildete Seniorenan<strong>im</strong>ateurin unterstützt persönliche<br />

Beziehungen unter den Bewohnern und motiviert sie zur Teilnahme<br />

an der Vielzahl unserer täglichen Freizeitangebote (Gruppenturnen,<br />

Singen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Ausflüge, kirchl.<br />

Feste <strong>im</strong> Jahreskreis…), um so ein Stück Lebensqualität in den Alltag<br />

zu bringen. Es wurde gemeinsam mit den Schülern des polytechnischen<br />

Lehrgangs Leibnitz das Sozialprojekt ,,Jung und Alt“<br />

ins Leben gerufen, wo Jugendliche gemeinsam mit den Senioren<br />

einen Spielenachmittag organisieren, Singrunden veranstalten, Spaziergänge<br />

durchführen…<br />

Im Rahmen dieses Projektes wird <strong>im</strong> Park auch ein ,,Garten der<br />

Sinne“ angelegt. Gemeinsam mit den Bewohnern werden Bäume<br />

und Sträucher gepflanzt und Hochbeete gebaut. Für unseren neuen<br />

,,Mitbewohner“, den Riesenhasen, wurde ein Hasenstall samt<br />

Gehege erstellt.<br />

Nähere Informationen:<br />

Compass Seniorenwohnhe<strong>im</strong> Leibnitz, Türkengasse 5, 8430 Leibnitz<br />

He<strong>im</strong>leitung/Pflegedienstleitung, Marion Wolf MBA, Tel. 03452/76565-11<br />

leibnitz@compass-org.at; www.compass-org.at<br />

64 SOZIAL GUIDE 11/12


GEMEINSAM statt EINSAM<br />

Das Gesundheits- und Pflegezentrum liegt liebevoll am Ortsrand<br />

von He<strong>im</strong>schuh. Wir bieten in 10 Doppelz<strong>im</strong>mern und 9 Einzelz<strong>im</strong>mern<br />

für 29 BewohnerInnen ein Zuhause.<br />

„Menschen <strong>im</strong> Mittelpunkt“ ist unser Slogan. BewohnerInnen<br />

und MitarbeiterInnen sind das Herz unseres Hauses. Das Miteinander,<br />

gemeinsam den Tag erleben, bewusstes Handeln, sind<br />

für uns wichtig.<br />

Gesundheits- und Pflegezentrum He<strong>im</strong>schuh<br />

He<strong>im</strong>schuh 322, 8451 He<strong>im</strong>schuh<br />

Tel: 03452/74028<br />

He<strong>im</strong>leitung: DGKP Thomas Sarkoschitz<br />

Email: he<strong>im</strong>schuh-hl@menschen<strong>im</strong>mittelpunkt.at<br />

www.menschen<strong>im</strong>mittelpunkt.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 65


Kp Keltenpark<br />

Betreuungseinrichtungs Gmbh,<br />

Großklein 117, 8452 Großklein<br />

www.keltenpark.at<br />

Hinter dem Namen Keltenpark<br />

verbirgt sich zum<br />

einen die Brigitte Bisaro<br />

GmbH durch Fr. Strohmeier<br />

Brigitte sowie Dr. Gernot<br />

Seggl, Anna Kosjak und<br />

Karoline Hrubisek, die gemeinsam<br />

<strong>im</strong> Frühjahr 2011<br />

eine Betreuungseinrichtung mit 50 Betten eröffnen.<br />

Bei uns erhalten Sie die bestmögliche Pflege und Versorgung sowie<br />

die Gewissheit, so selbständig wie möglich zu leben. Unabhängig<br />

vom Grad der Pflegebedürftigkeit folgen wir stets unserem Leitgedanken:<br />

Lebensqualität und Wohlbefinden.<br />

Wir bieten:<br />

• Kurzzeit- und Langzeitpflege<br />

• Betreuung aller Pflegestufen rund um die Uhr<br />

• Täglich bewohnerorientierte, therapeutische und gesellige Angebote<br />

werden von qualifizierten MitarbeiterInnen zur Erhaltung<br />

und Förderung der Ressourcen durchgeführt<br />

• Freie Arztwahl<br />

• Hauseigene Küche<br />

• Therapieküche und mehrere Therapieräume, um einer sinnvollen<br />

Tagesgestaltung nachzugehen<br />

• Parkanlage mit einem Sinnes-, Aktiv- und Relaxgarten<br />

• Wintergarten mit Kachelofen<br />

• Haustiere sind willkommen<br />

• Individuelle Einrichtung ist möglich<br />

• Zuzahlung vom Land<br />

Gerne sind wir für Sie da, um Fragen und Informationen an Sie weiter zu geben.<br />

Pflegedienstleitung:<br />

DGKS Brigitte Strohmeier, Mobil 0699 / 17 57 21 58,<br />

brigittestrohmeier@gmx.at<br />

He<strong>im</strong>leitung:<br />

Frau Anna Kosjak, Mobil 0664 / 38 75 556, anna.kosjak@keltenpark.at<br />

66 SOZIAL GUIDE 11/12


<strong>Den</strong> <strong>Lebensabend</strong> <strong>genießen</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>senecura</strong> <strong>sozialzentrum</strong> <strong>Wildon</strong><br />

Das moderne Sene-<br />

Cura Sozialzentrum<br />

<strong>Wildon</strong> liegt <strong>im</strong> Bezirk<br />

Leibnitz, nur wenige<br />

Kilometer südlich von<br />

Graz. 73 SeniorInnen<br />

finden hier ein sicheres<br />

Zuhause zum<br />

Wohlfühlen.<br />

Eingebettet in die wunderschöne Region der Südsteiermark<br />

vereint das Haus die Ruhe der Natur und wunderbare Ausflugsangebote<br />

in der Umgebung. Im Sozialzentrum gibt es viele<br />

Möglichkeiten, aktiv zu sein. Ein schöner, liebevoll gestalteter<br />

Garten lädt zum Verweilen und Plaudern mit Freunden ein und<br />

ein buntes Aktivitätenprogramm macht das Haus zu einem<br />

lebendigen Treffpunkt für alle Generationen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei:<br />

Sandra Schober, Leitung SeneCura Sozialzentrum <strong>Wildon</strong><br />

8410 <strong>Wildon</strong>, Herrandstraße 2a<br />

Tel: +43 (0)3182 2002, Fax: +43 (0) 3182 2002-4<br />

e-mail: wildon@<strong>senecura</strong>.at, www.<strong>senecura</strong>.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 67


68 SOZIAL GUIDE 11/12


SOZIAL GUIDE 11/12 69


Keltenpark Betreuungseinrichtungs Gmbh<br />

0699 / 17 57 21 58 Mattelsberg 114, 8452 Großklein<br />

(siehe Seite 66)<br />

seniorenhaus Kornhuber, 03182 / 5 50 10<br />

Oberer Markt 135, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Betreuungshe<strong>im</strong> Krottmaier, 03185 / 23 36<br />

Lamperstätten 8, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

(siehe Seite 69)<br />

psycho Vital, tatjana petrovic, 03185 / 23 95<br />

Waldschach 31, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

Pflegehe<strong>im</strong> St. Veit a. V., Dr. Dr. Wagner GmbH<br />

03453 / 20 17 0,<br />

Otto Habsburg Weg 2, 8423 St. Veit a. V.<br />

Pflegehe<strong>im</strong> Schmithausen KEG, 03455 / 60 58<br />

Lieschen 99, 8455 Oberhaag<br />

Pflegehe<strong>im</strong> Schögler KEG, 03452 / 7 62 67<br />

Arnfelser Straße 37, 8430 Kaindorf an der Sulm<br />

Pflegehe<strong>im</strong> Cornelia Schupanez, 03456 / 37 55<br />

Harla 10, 8453 St. Johann <strong>im</strong> Saggautal<br />

<strong>senecura</strong> <strong>sozialzentrum</strong> <strong>Wildon</strong>, 03182 / 20 02<br />

Herrandstraße 2, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

(siehe Seite 67)<br />

Volkshilfe seniorenzentrum Wagna<br />

03452 / 7 11 70, 8435 Wagna, Metlikastraße 9<br />

(siehe Seite 68)<br />

PflEGEPlÄTZE<br />

Pflegeplätze sind private, stationäre Einrichtungen,<br />

in denen max<strong>im</strong>al 4 Personen gepflegt und betreut<br />

werden dürfen.<br />

70 SOZIAL GUIDE 11/12


Annemarie Asel, 03455 / 68 48<br />

Saggau 18, 8453 St. Johann <strong>im</strong> Saggautal<br />

eva-Maria Baumann, 03452 / 7 17 95<br />

Ringgasse 6, 8430 Kaindorf an der Sulm<br />

elfriede Dietrich, 03185 / 36 54<br />

Waldschach 54, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

peter hartner, 03185 / 22 90<br />

Neudorf <strong>im</strong> Sausal 31, 8521 Wettmannstätten<br />

petra hermann, 03185 / 25 37<br />

8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal 38<br />

Karoline huber, 03452 / 7 19 13<br />

Grottenhof 62, 8430 Kaindorf an der Sulm<br />

Johanna Jury, 03457 / 24 94<br />

Haslach 68, 8443 Gleinstätten<br />

Karin Koch, 0676 / 5 33 64 53<br />

Sausal 206, 8443 Pistorf<br />

Maria Koinegg, 03455 / 212<br />

Saggau 65, 8453 St. Johann <strong>im</strong> Saggautal<br />

Darina Leitner, 03452 / 7 19 13<br />

Grottenhof 62, 8430 Kaindorf an der Sulm<br />

elfriede peissl, 03185 / 87 61<br />

Waldschach 79, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

Walpurga posch, 03456 / 50 36<br />

Nestelberg 53, 8451 He<strong>im</strong>schuh<br />

Brigitte resch, 0664 / 1 42 41 64<br />

Nestelberg 72, 8452 Großklein<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 71


helga sackl, 0664 / 9 46 69 48<br />

Maderspergerweg 10, 8430 Leibnitz<br />

Josef schober, 03457 / 33 28<br />

Prarath 28, 8443 Gleinstätten<br />

claudia strohmaier, 03456 / 28 10<br />

Höch 14, 8444 St. Andrä/Höch<br />

irene strohmaier, 03184 / 28 43<br />

Hainsdorf 16, 8421 Wolfsberg<br />

Annamarie tscheppe, 03455 / 467<br />

8453 St. Johann <strong>im</strong> Saggautal 7<br />

helga Weicher, 0664 / 8 60 59 28<br />

Kurzragnitz 35, 8413 St. Georgen an der Stiefing<br />

christine Winkler, 03185 / 29 34<br />

Waldschach 6a, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

christa und Werner Zöhrer-sauer, 03457 / 27 93<br />

Distelhof 84, 8443 Pistorf<br />

24-STUNDEN-PflEGE<br />

Diese Betreuung ermöglicht pflegebedürftigen Personen,<br />

<strong>im</strong> eigenen Zuhause zu bleiben. Meist wechseln<br />

sich zwei Betreuungspersonen <strong>im</strong> 2-Wochen-<br />

Rhythmus ab.<br />

Siehe www.bundessozialamt.gv.at/basb/Pflege<br />

caritas steiermark, 08 10242580<br />

office@caritas-rundumbetreut.at<br />

www.caritas-rundumbetreut.at<br />

hilfswerk steiermark, 08 10820024<br />

24stunden@hilfswerk.at, www.steiermark-hilfswerk.at<br />

72 SOZIAL GUIDE 11/12


Volkshilfe Gmbh, 02622 82 200 64 90<br />

www.pflegen.at<br />

PflEGESTAMMTIScH<br />

rotes Kreuz, Bezirksstelle Leibnitz<br />

Jeden zweiten Donnerstag <strong>im</strong> Monat<br />

19:00 – 21:00 Uhr<br />

Hauptschule Gleinstätten (Bibliothek)<br />

Auskünfte: 03452 / 7 31 13<br />

PHySIoTHERAPIE<br />

Adelheid humer, Dipl-PT, 03134 / 29 76<br />

Prosdorf 66, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

Michael Kaltenböck, 0699 / 12 17 40 42<br />

Mureckerstraße 14, 8472 Straß<br />

Gerald Kiegerl, 0650 / 911 51 49<br />

Hexenwaldweg 221, 8454 Arnfels<br />

susanne Koberg, 0664 / 45 99 448<br />

Haasstraße 13, 8410 Kainach<br />

ulrike Krammer, Dipl-Pt, 03183 / 83 62<br />

8413 St. Georgen an der Stiefing 18<br />

silvia Krampl, 0699 / 19 53 22 12<br />

27. Jänner Straße 6, 8430 Leibnitz<br />

physikotherapeutisches institut,<br />

03452 / 8 53 20<br />

Dechant Thaller-Straße 37/I, 8430 Leibnitz<br />

physio süd<br />

sarah Dieber, 0664 / 44 96 561<br />

Brigitte Fasching, 0650 / 400 64 20<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 73


Gert Kager, 0676 / 73 58 886<br />

Carmen Kreiner-Stumpfl, 0650 / 84 09 359<br />

Kadagasse 7, 8430 Leibnitz<br />

praxisgemeinschaft rinder-Krischan,<br />

03452 / 8 36 90<br />

Grottenhof 13, 8430 Kaindorf an der Sulm<br />

Monika schreiber, 03453 / 38 99<br />

Vogau 11a, 8423 St. Veit am Vogau<br />

holger Karl stolze, 03452 / 7 69 51<br />

Schmiedgasse 32, 8430 Leibnitz<br />

Karin Wiesner, 0650 / 344 53 45<br />

Bahnhofstraße 5, 8430 Leibnitz<br />

PolIZEIDIENSTSTEllEN<br />

Bezirkspolizeikommando Leibnitz,<br />

Telefon: 059133 / 61 60-305,<br />

Mariengasse 2, 8430 Leibnitz<br />

bpk-st-leibnitz@polizei.gv.at<br />

www.bundespolizei.gv.at/steiermark<br />

Leiter: Oberst Gerhard Trummer<br />

polizeiinspektion Arnfels<br />

Hauptplatz Nr. 27, 8454 Arnfels<br />

Telefon: 059 133 - 6161<br />

pi-st-arnfels@polizei.gv.at<br />

Leiter: AI Gerhard Bauer<br />

polizeiinspektion Gamlitz<br />

Obere Hauptstraße 43, 8462 Gamlitz<br />

Telefon: 059 133 - 6164<br />

pi-st-gamlitz@polizei.gv.at<br />

Leiter: KI Franz Ritter<br />

74 SOZIAL GUIDE 11/12


Grenzpolizeiinspektion Gamlitz<br />

Eckberg 69, 8462 Gamlitz<br />

Telefon: 059 133 - 6165<br />

gpi-st-gamlitz@polizei.gv.at<br />

Leiter: KI Johann Ziegler<br />

polizeiinspektion Gleinstätten<br />

Gleinstätten 14 a, 8443 Gleinstätten<br />

Telefon: 059 133 - 6166<br />

pi-st-gleinstaetten@polizei.gv.at<br />

Leiter: AI Günter Koinegg<br />

polizeiinspektion heiligenkreuz am Waasen<br />

Am Marktplatz 6, 8081 Heiligenkreuz/ Waasen<br />

Telefon: 059 133 - 6167<br />

pi-st-heiligenkreuz-am-waasen@polizei.gv.at<br />

Leiter: AI Erich Fedl<br />

polizeiinspektion he<strong>im</strong>schuh<br />

8451 He<strong>im</strong>schuh, Nr. 251<br />

Telefon: 059 133 - 6168<br />

pi-st-he<strong>im</strong>schuh@polizei.gv.at<br />

Leiter: AI Karl Proneg<br />

polizeiinspektion Lebring<br />

Leibnitzer Straße 13, 8403 Lebring<br />

Telefon: 059 133 - 6171<br />

pi-st-lebring@polizei.gv.at<br />

Leiterin: AI Aurelia Windisch<br />

polizeiinspektion Leibnitz<br />

Mariengasse 2, 8430 Leibnitz<br />

Telefon: 059 133 - 6160<br />

pi-st-leibnitz@polizei.gv.at<br />

Leiter: CI Alfred Weiland<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 75


Grenzpolizeiinspektion Leutschach<br />

Arnfelser Straße 8, 8463 Leutschach<br />

Telefon: 059 133 - 6172<br />

gpi-st-leutschach@polizei.gv.at<br />

Leiter: CI Günther Wutti<br />

polizeiinspektion straß in steiermark<br />

Hauptstraße 58, 8472 Straß/Steiermark<br />

Telefon: 059 133 - 6175<br />

pi-st-strass-in-steiermark@polizei.gv.at<br />

Leiter: KI Alfred Lampel<br />

polizeiinspektion <strong>Wildon</strong><br />

Unterer Markt 4,8410 <strong>Wildon</strong><br />

Telefon: 059 133 - 6176<br />

pi-st-wildon@polizei.gv.at<br />

Leiter: AI He<strong>im</strong>o Aldrian<br />

polizeiinspektion Wolfsberg <strong>im</strong> schwarzautal<br />

8421 Wolfsberg/Schwarzautal, Nr. 99<br />

Telefon: 059 133 - 6177<br />

pi-st-wolfsberg-<strong>im</strong>-schwarzautal@polizei.gv.at<br />

Leiter: AI Helmut Kremser<br />

Grenzpolizeiinspektion spielfeld<br />

Spielfeld 48a, 8471 Spielfeld<br />

Telefon: 059 133 - 6173<br />

gpi-st-spielfeld@polizei.gv.at<br />

Leiter: CI Josef Knapp<br />

PRoZESSBEGlEITUNG<br />

Psychosoziale und juristische Begleitung für<br />

Kinder und Jugendliche, die Opfer von Gewalt oder<br />

sexuellem Mißbrauch wurden.<br />

Kinderschutzzentrum KitZ, 03452 / 8 57 00<br />

Dechant Thaller-Str. 39/1, 8430 Leibnitz<br />

kinderschutzzentrum@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

76 SOZIAL GUIDE 11/12


PSycHoloGEN<br />

Mag. erika engel, 0664 /17 15 605<br />

27. Jännerstraße 6, 8430 Leibnitz<br />

erika.engel@inode.at<br />

Mag. Andreas Gratz, 0676 / 60 58 576<br />

Augasse 30, 8430 Leibnitz<br />

Mag. Andrea Gröblacher, 0650 / 55 16 067<br />

Schulweg 5, 8430 Leibnitz<br />

Dr. helene huber, 0664 / 35 68 829<br />

Kleinfelgitsch 101, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

intheges - institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz, 03452 / 8 42 09<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Mag. sylvia Arrer, 0664 / 49 717 06<br />

Mag. Jessika Gugatschka-Leber, 0664 / 57 57 701<br />

Mag. Karin handler, 0676 / 41 724 38<br />

Dr. Anita Kiedl, 0664 / 18 048 54<br />

Dr. ernst Kret, 03185/2500, 0676 / 700 17 62<br />

Schrötten 71, 8411 Hengsberg<br />

otti psychologen-Gmbh, 03452 / 7 37 33<br />

Kadagasse 13, 8430 Leibnitz<br />

Mag.rer.nat. helene prack, 0664 / 73 83 90 67<br />

Schwarzwaldweg 10, 8403 Lebring, hprack@gmx.at<br />

psychosoziales Zentrum Leibnitz<br />

03452 / 7 26 47, Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

psz.leibnitz@gfsg.at, www.gsfg.at<br />

Dr. ingeborg unterleitner, 03452 / 7 66 77<br />

Fettingergasse 6, 3. Stock, 8430 Leibnitz<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 77


PSycHIATRIScHE PflEGE<br />

Pflege mit Herz - BetriebsGmbH,<br />

03185 / 87 28 oder 89 66<br />

Neudorf <strong>im</strong> Sausal, 8521 Wettmannstätten<br />

pflege.mit.herz@humanocare.at<br />

www.humanocare.at<br />

Psychologische Betreuung und qualifizierte Pflege<br />

ermöglichen eine Tagesgestalltung mit vielfältigen<br />

Aktivitäten. So können psychiatrisch erkrankte Menschen<br />

an der Seite von BetreuerInnen so weit wie<br />

möglich am normalen Leben teilnehmen. Sie gehen<br />

zusammen einkaufen, erledigen Behördenwege oder<br />

treffen sich zu Ausflügen und Festen. Im Akazienhof<br />

stehen dafür psychiatrische Diplomkrankenschwestern,<br />

PflegehelferInnen mit Fachausbildung bzw. Klinische-<br />

und Gesundheitspsychologen zur Verfügung.<br />

PSycHoSoZIAlER DIENST<br />

psychosoziales Zentrum Leibnitz<br />

03452 / 7 26 47, Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

psz.leibnitz@gfsg.at, www.gsfg.at,<br />

Außenstelle Leutschach, 03452 / 7 26 47<br />

Arnfelserstraße 5, 8463 Leutschach<br />

(erreichbar Mittwoch von 9.00 - 13.00 Uhr)<br />

78 SOZIAL GUIDE 11/12


Kinderschutzzentrum KitZ, 03452 / 8 57 00<br />

Dechant Thaller-Str. 39/1, 8430 Leibnitz<br />

kinderschutzzentrum@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

Mobiler sozialpsychiatrischer Dienst - MsD<br />

03452 / 7 37 15<br />

Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

msd.leibnitz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

sozialpsychiatrische tagesstätte Klapotetz<br />

Sailergasse 8, 8430 Leibnitz, 03452 / 7 49 39<br />

ts.klapotetz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

Werkdienst süd,<br />

03182 / 25 27 od. 0664 / 91 11 109<br />

Grazerstraße 35, 8403 Lebring<br />

wds-lebring@gfsg.at, www. gfsg.at<br />

„Wohnen am hof“ - wah, 03452 / 7 41 11<br />

Obergralla 124, 8430 Gralla<br />

wah@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

PSycHoTHERAPIE<br />

Mag. erika engel, 0664 / 1 71 56 05<br />

27. Jännerstraße 6, 8430 Leibnitz<br />

erika.engel@inode.at<br />

Felix hacker, 03134 / 27 17 od. 0664 / 9 60 45 77<br />

Götzauegg 13, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

intheges - institut für therapeutische<br />

Gesundheitsförderung, 03452 / 8 42 09<br />

Rüsthausgasse 2, 8430 Leibnitz<br />

institut@therapie-leibnitz.at<br />

Mag. Karin Handler, Josefa Hauck<br />

Mag. Michaela Jost (in Ausbildung)<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 79


Dr. ing. Kurt perai, 03185 / 88 69<br />

Oberjahring 20, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

Kinderschutzzentrum KitZ, 03452 / 8 57 00<br />

Kostenlose und vertrauliche Beratung, Therapie<br />

und Krisenintervention in Fällen von psychischer,<br />

physischer sowie sexueller Gewalt gegen Kinder und<br />

Jugendliche.<br />

Dechant Thaller-Str. 39/1, 8430 Leibnitz,<br />

kinderschutzzentrum@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

Motopädagogisches Familientherapeutisches<br />

Zentrum MFZ steingruber, 03182 / 85 27<br />

und 0676 / 6 42 75 51<br />

8412 Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong> 211<br />

mfz-steingruber@aon.at<br />

psychosoziales Zentrum Leibnitz<br />

03452 / 7 26 47<br />

Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz<br />

psz.leibnitz@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

Walter Klug, 0664 / 1 83 21 91 oder 1 83 21 92<br />

Alter Bahnhof, 8443 Gleinstätten<br />

Karl theo thomas rudolph, 0650 / 6 27 70 32<br />

Liebensdorf 126, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

Dr. Anna sigmund, 03453 / 27 56<br />

Am Slatar Riegel 353, 8462 Gamlitz<br />

Dr. ingeborg unterleitner, 03452 / 7 66 77<br />

Fettingergasse 6/III, 8430 Leibnitz<br />

REcHTSBERATUNG<br />

Bezirksgericht Leibnitz, 03452 / 8 28 35<br />

Amtstag: Dienstag 8.00 – 13.30<br />

80 SOZIAL GUIDE 11/12


Rettung<br />

Notruf 144<br />

RETTUNGSDIENSTE<br />

Grünes Kreuz, 03457 / 22 23, 0699 / 11 07 85 50<br />

8443 Gleinstätten 30<br />

rotes Kreuz Arnfels, 03455 / 229<br />

Eibiswalder Straße 234, 8454 Arnfels<br />

rotes Kreuz Gamlitz, 03453 / 2 04 40<br />

Eckberger Weinstraße 94, 8462 Gamlitz<br />

rotes Kreuz heiligenkreuz, 03134 / 32 94<br />

Rosentalstraße 1, 8081 Heiligenkreuz am Waasen<br />

rotes Kreuz Leibnitz, 050 1445 22111<br />

Metlikastraße 12, 8435 Wagna<br />

rotes Kreuz Leutschach, 03454 / 244<br />

Marburger Straße 15, 8463 Leutschach<br />

rotes Kreuz <strong>Wildon</strong>, 050 1445 22611<br />

Alte Reichsstraße 1, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

RoTARy clUB lEIBNITZ<br />

Ziel von Rotary ist Hilfsbereitschaft <strong>im</strong> täglichen<br />

Leben, und zwar durch Pflege der Freundschaft,<br />

Anerkennung hoher ethischer Grundsätze, Förderung<br />

verantwortungsbewusster privater, beruflicher<br />

und öffentlicher Betätigung.<br />

informationen: www.rotary.at/1910<br />

RoUND TABlE clUB lEIBNITZ<br />

Parteipolitisch und konfessionell neutrale Ver-<br />

einigung junger Männer <strong>im</strong> Alter von 18 - 40 Jahren.<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 81


Round Table erwartet von seinen Mitgliedern die<br />

Bereitschaft, sich <strong>im</strong> Rahmen für „Service-Projekte“<br />

für andere Menschen zu engagieren.<br />

informationen: www.rt12.at.<br />

SAcHWAlTERScHAfT<br />

Vertretungsnetz sachwalterschaft<br />

03452 / 7 31 22<br />

Karl Morre-Gasse 6/II, 8430 Leibnitz<br />

leibnitz@sachwalter.at, www.vertretungsnetz.at<br />

ScHUlDNERBERATUNG<br />

schuldnerberatung stmk Gmbh,<br />

0316 / 37 25 07<br />

ScHUlEN<br />

Aufsichtsbereich I<br />

Bezirksschulrat Leibnitz - Bsi heinz Zechner<br />

03452 / 7 48 24-50, Hauptplatz 22/II, 8430 Leibnitz<br />

Volksschulen:<br />

Volksschule Arnfels, 03455 / 226<br />

VDir. Bernhard Wabl<br />

8454 Arnfels, Schulgasse 43<br />

E-Mail: vs.arnfels@aon.at<br />

Volksschule ehrenhausen, 03453 / 26 53<br />

VDir. OSR Georg Köpf<br />

8461 Ehrenhausen 205<br />

E-Mail: vs.ehrenhausen@aon.at<br />

Volksschule Frauenberg, 03452 / 8 26 85<br />

VOLn Gerlinde Plankensteiner<br />

8430 Seggauberg 5<br />

E-Mail: vs.frauenberg@aon.at<br />

82 SOZIAL GUIDE 11/12


Volksschule Gamlitz, 03453 / 24 49<br />

VDn Anna Kremser<br />

8462 Gamlitz, Obere Hauptstraße 44<br />

E-Mail: 610071@asn.netway.at<br />

Volksschule Gleinstätten, 03457 / 22 63<br />

VDir. OSR Herbert Stiegler<br />

8461 Gleinstätten 1<br />

E-Mail: vs.gleinstätten@gmx.at<br />

Volksschule Großklein, 03456 / 22 38<br />

VDir. Manfred Holler<br />

8452 Großklein 9<br />

E-Mail: vs.grossklein@aon.at<br />

Volksschule Großwalz, 03454 / 61 40<br />

VDn. Doris Koschar<br />

8463 Schloßberg-Großwalz 1<br />

E-Mail: vs.grosswalz@aon.at<br />

Volksschule he<strong>im</strong>schuh, 03452 / 8 26 84<br />

VDir. Wolfgang Mally<br />

8451 He<strong>im</strong>schuh 88<br />

E-Mail: vs.he<strong>im</strong>schuh@inode.at<br />

Volksschule höch, 03456 / 22 95<br />

VDn. OSR Luise <strong>Den</strong>gg<br />

8444 St. Andrä-Höch, Höch 3<br />

E-Mail: vs.hoech@utanet.at<br />

Volksschule Kitzeck i. s., 03456 / 25 77<br />

VDir. Johann Gollob<br />

8442 Kitzeck/S., Steinriegel 67<br />

E-Mail: vs.kitzeck@etelnet.at<br />

Volksschule Langegg, 03454 / 335<br />

VDn. Gabriele Plasch<br />

8463 Glanz, Langegg 5<br />

E-Mail: vslangegg@aon.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 83


Volksschule Leibnitz i, 03452 / 8 23 02<br />

VDir. Anton Wochagg<br />

8430 Leibnitz, Lastenstraße 12<br />

E-Mail: schule@vs-leibnitz.at<br />

Volksschule Leutschach, 03454 / 269<br />

VDn. Claudia Pronegg<br />

8463 Leutschach, Klostergasse 10<br />

E-Mail: vs.leutschach@aon.at<br />

Volksschule oberhaag, 03455 / 296<br />

Ltr. Wilhelm Nauschnegg<br />

8455 Oberhaag 119<br />

E-Mail: vs.oberhaag@aon.at<br />

Volksschule ratsch a. d. Weinstr., 03453 / 24 94<br />

Ltr. Maria Resch<br />

8461 Ratsch a. d. Weinstraße 35<br />

E-Mail: vs-ratsch@aon.at<br />

Volksschule retznei, 03453 / 25 71<br />

VDir. OSR Detlef Gruber<br />

8461 Retznei 34<br />

E-Mail: 610281@aon.at<br />

Volksschule st. Andrä i.s., 03457 / 22 75<br />

VDn. OSR Renate Siegmund<br />

8444 St. Andrä i. S. 74<br />

E-Mail: vsandrae.is@aon.at<br />

Volksschule st. Johann i. s., 03455 / 324<br />

Prov. Ltr. Anna Klug<br />

8453 St. Johann/S. 68<br />

E-Mail: vs.st.johann@aon.at<br />

Volksschule spielfeld, 03453 / 21 24<br />

VDn. Edeltraud Schw<strong>im</strong>mer<br />

8471 Spielfeld Nr. 5<br />

E-Mail: vs.spielfeld@aon.at<br />

84 SOZIAL GUIDE 11/12


Volksschule Wagna, 03452 / 8 62 88<br />

VDir. Wolfgang Suppan<br />

8435 Wagna, Gemeindehausstraße Nr. 7<br />

E-Mail: volksschule@wagna.at<br />

Hauptschulen:<br />

haupt- u. realschule Arnfels, 03455 / 80 66<br />

8454 Arnfels 190<br />

HDn. OSR Karla Hopfgartner<br />

E-Mail: hs_rs@hs-arnfels.asn-graz.ac.at<br />

hs ehrenhausen, 03453 / 26 69<br />

8461 Ehrenhausen 270<br />

HDir. Michael Raid<br />

E-Mail: sths.ehrenhausen@aon.at<br />

hs Gamlitz, 03453 / 22 82<br />

8462 Gamlitz, Erzherzog-Johann-Weg 160<br />

HDir. Viktor Schreiner<br />

E-Mail: hs.gamlitz@hs-gamlitz.at<br />

hauptschule Gleinstätten, 03457 / 40 90<br />

8443 Gleinstätten 149<br />

HDir. Christian Lind<br />

E-Mail: hs.gleinstaetten@schule.at<br />

hauptschule Großklein, 03456 / 23 22<br />

8452 Großklein 69<br />

HDn. Renate Riedl<br />

E-Mail: hs.grossklein@aon.at<br />

e.staudinger hs Leibnitz, 03452 / 8 23 04<br />

8430 Leibnitz, Wagnastraße 7<br />

HDir. OSR Klaus-Dieter Hartl<br />

E-Mail: direktion@hsleibnitz.at<br />

hauptschule Leutschach, 03454 / 268<br />

8463 Leutschach, Klostergasse 2<br />

HDir. Hans-Georg Zach<br />

E-Mail: direktion@hs-leutschach.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 85


Polytechnische Schulen<br />

polyt. schule Gleinstätten, 03457 / 40 92<br />

Gleinstätten 149<br />

DPTS OSR Manfred Koch<br />

E-Mail: ps.gleinstaetten@schule.at<br />

polyt. schule Leibnitz, 03452 / 8 28 71<br />

Leibnitz, Karl Morre-Gasse 14<br />

DPTS OSR Inge Koch<br />

E-Mail: office@polyleibnitz.at<br />

Aufsichtsbereich II<br />

Bezirksschulrat Leibnitz - Bsi harald schwarz<br />

03452 / 7 48 24-60, Hauptplatz 22/II, 8430 Leibnitz<br />

Volksschulen:<br />

Volksschule Allerheiligen, 03182 / 82 36<br />

VDn. Martina Strobl<br />

8412 Allerheiligen bei <strong>Wildon</strong> 170<br />

E-Mail: vs-allerheiligen@aon.at<br />

Volksschule empersdorf, 03134 / 22 94 22<br />

VDn. Edith Pietsch<br />

8081 Empersdorf 1<br />

E-Mail: vs.empersdorf@empersdorf.steiermark.at<br />

Volksschule Gabersdorf, 03452 / 8 24 01<br />

VDir. Karl Ritter<br />

8424 Gabersdorf 14, E-Mail: vsgabersdorf@aon.at<br />

Volksschule Gralla, 03452 / 8 26 61<br />

VDn. Olivia Schmieder<br />

8430 Gralla 128<br />

E-Mail: vs.direktion@gralla.at<br />

Volksschule heiligenkreuz/W., 03134 / 22 58<br />

VDir. Bernd Lexner<br />

8081 Hlg. Kreuz/W., Schulstraße 28<br />

E-Mail: vs.heiligenkreuz-waasen@aon.at<br />

86 SOZIAL GUIDE 11/12


Volksschule hengsberg, 03185 / 22 03-220<br />

VDn. Rosa Ertler<br />

8411 Hengsberg 7<br />

E-Mail: volksschule.hengsberg@aon.at<br />

Volksschule Kaindorf a.d.s., 03452 / 8 25 62<br />

VDir. Dieter Zdarsky<br />

8430 Kaindorf, Sulmhof-Siedlung 1<br />

E-Mail: vs.kaindorf@aon.at<br />

Volksschule Lang, 03182 / 71 03<br />

VDn. Karoline Gaber<br />

8403 Lang 10<br />

E-Mail: vs-lang@asn.netway.at<br />

Volksschule Laubegg, 03183 / 84 16<br />

VDn. Petra Steiner<br />

8413 Ragnitz, Laubegg 40<br />

E-Mail: vs@vs-laubegg.at<br />

Volksschule Lebring-st.Marg., 03182 / 24 75<br />

VDn. Heidemarie Voller<br />

8403 Lebring-St. Margarethen, St. Margarethen 95<br />

E-Mail: vs.lebring@aon.at<br />

Volksschule Leibnitz-Linden, 03452 / 8 22 18<br />

VDn. Brigitte Bobelka<br />

8430 Leibnitz-Linden, Richard Wagner-Weg 29<br />

E-Mail: vsleibnitz.linden@a1.net<br />

Volksschule st. Georgen/stfg., 03183 / 82 83<br />

VDn. Anke Platzer<br />

8413 St. Georgen/Stfg. 130<br />

E-Mail: vs-stgeorgen@aon.at<br />

Volksschule st. nikolai/Dr., 03184 / 22 79<br />

VDir. Josef Maurer<br />

8422 St. Nikolai/Dr. Nr. 128<br />

E-Mail: vs.st.nikolai@aon.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 87


Volksschule st. nikolai/s., 03185 / 23 77<br />

8505 St. Nikolai/S. Nr. 35<br />

E-Mail: vs.st.nikolai-i-s@aon.at<br />

Volksschule st. ulrich a. W., 03135 / 8 26 13<br />

VDir. Werner Koch<br />

8072 St. Ulrich/W. 117<br />

E-Mail: direktion@vs-sanktulrichamwaasen.at<br />

Volksschule st. Veit a. V., 03453 / 24 09<br />

VDn. Renate Pilch<br />

8423 St. Veit/V., Schulgasse 11<br />

E-Mail: vs.st.veit.am.vogau@aon.at<br />

Volksschule straß, 03453 / 24 15<br />

VDn. Gertrude Pechmann<br />

8472 Straß, Attemsallee 2b<br />

E-Mail: vs-strass@aon.at<br />

Volksschule tillmitsch, 03452 / 8 22 50<br />

VDn. Claudia Dolschek<br />

8430 Tillmitsch, Schulweg 1<br />

E-Mail: vs-tillmitsch@aon.at<br />

Volksschule <strong>Wildon</strong>, 03182 / 71 00<br />

VDn. Christa Dörr<br />

8410 <strong>Wildon</strong>, Alte Reichsstraße 3b<br />

E-Mail: vswildon@aon.at<br />

Volksschule Wolfsberg/schw., 03184 / 22 09<br />

Prov. Ltr. V-HLn. Christine Großschädl<br />

8421 Wolfsberg/Schw. 16<br />

E-Mail: vs.wolfsberg@utanet.at<br />

Sonderpäd. Zentrum Leibnitz<br />

03452 / 8 39 23<br />

SOL Brigitte Colovic<br />

8430 Leibnitz, Lastenstraße 12<br />

E-Mail: schule@spz-leibnitz.at<br />

88 SOZIAL GUIDE 11/12


Hauptschulen<br />

hauptschule heiligenkreuz/W., 03134 / 22 96<br />

8081 Heiligenkreuz/W., Schulstraße 30<br />

Ltr. HOLn. Sigrid Hansmann<br />

E-Mail: direktion@hsrshk.asn-graz.ac.at<br />

hs Lebring-st. Margarethen, 03182 / 71 92<br />

8403 Lebring-St.Margarethen, Bahnhofstraße 24<br />

HDir. Johann Kiessner-Haiden<br />

E-Mail: hs.lebring@hs-lebring.at<br />

hauptschule Leibnitz ii, 03452 / 8 25 93<br />

8430 Leibnitz, Karl Morre-Gasse 14<br />

HDir. OSR Franz Hartinger<br />

E-Mail: office@hs-rs-leibnitz.at<br />

hauptschule st. Georgen/stfg., 03183 / 76 30<br />

8413 St. Georgen/Stfg. 115<br />

HDir. Gerhard Pierer<br />

E-Mail: direktion@hs-stgeorgen.at<br />

Graf Attems-hauptschule straß, 03453 / 21 64<br />

8472 Straß, Attemsallee 2<br />

HDn. Gertrude Deutschmann<br />

E-Mail: hs.strass.stmk@aon.at<br />

hauptschule <strong>Wildon</strong>, 03182 / 32 74<br />

8410 <strong>Wildon</strong>, Alte Reichsstraße 6<br />

HDir. Herbert Kaucic<br />

E-Mail: direktion@hs-wildon.stsnet.at<br />

hauptschule Wolfsberg, 03184 / 40 21 10<br />

8421 Wolfsberg/Schw. 124<br />

Ltr. HOL Alfred Kapper<br />

E-Mail: hs.wolfsberg@utanet.at<br />

Polytechnische Schulen<br />

polyt. schule <strong>Wildon</strong>, 03182 / 31 61<br />

8410 <strong>Wildon</strong>, Alte Reichsstraße 3<br />

DPTS Johann Wallner, E-Mail: pts.wildon@schule.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 89


BERUfSScHUlEN<br />

Landesberufsschule Arnfels, 03455 / 254 - 0<br />

Hardegger Straße 160, 8454 Arnfels<br />

BD Ing. Kurt Gressenberger,<br />

BDStv Alfons Bliem<br />

E-Mail: lbsarnfels@stmk.gv.at<br />

Landesberufsschule Gleinstätten, 03457 / 23 60<br />

8443 Gleinstätten 180<br />

BD Franz Gössler, BDStv Walter Stadler<br />

E-Mail: lbsgleinstae@stmk.gv.at<br />

HÖHERE ScHUlEN<br />

Bundes(real)gymnasium, 03452 / 7 64 23<br />

Klostergasse 18, 8430 Leibnitz<br />

E-Mail: office@gym-leibnitz.at<br />

Leiter: OStR. Mag. Karlheinz Tinnacher<br />

Bundes(real)gymnasium, 03452 / 8 23 11<br />

Wagnastraße 6, 8430 Leibnitz<br />

E-Mail: office@gym-leibnitz.at<br />

Leiter: OStR. Mag. Karlheinz Tinnacher<br />

Bundeshandelsakademie u. handelsschule,<br />

03452 / 8 26 19, Klostergasse 18, 8430 Leibnitz<br />

E-Mail: direktion@hak-leibnitz.at<br />

Leiter: Dr. Walter Pötsch<br />

höhere technische Bundeslehranstalt,<br />

03452 / 7 41 00, Grazerstr. 202, 8430 Kaindorf<br />

E-Mail: office@htl.kaindorf.at<br />

Leiter: Mag. Günter Schweigler<br />

Land- und forstwirtschaftliche<br />

Fachschule silberberg, 03452 / 8 23 39<br />

Kogelberg 16, 8430 Kaindorf<br />

E-Mail: lfssilberberg@stmk.gv.at<br />

Leiter: Ing. Anton Gumpl<br />

90 SOZIAL GUIDE 11/12


fAcHScHUlEN<br />

(füR lAND- UND ERNÄHRUNGSWIRTScHAfT)<br />

Fachschule Wagna-st. Martin<br />

Marburgerstraße 75, 8435 Wagna<br />

Tel: (Fax) 03452 / 8 25 33 (15)<br />

fswagna@stmk.gv.at<br />

www.fs-wagna.at<br />

Fachschule neudorf-st.Martin<br />

Neudorf 17, 8410 <strong>Wildon</strong><br />

Tel: (Fax) 03182 / 23 91 (24)<br />

fsneudorf@stmk.gv.at<br />

www.fs-neudorf.at<br />

Fachschule st. Johann–st. Martin<br />

St. Johann 68, 8453 St. Johann<br />

Tel: (Fax) 03455 / 531 (841)<br />

fsjohann@stmk.gv.at<br />

www.fsjohann.com<br />

3-jährige Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft<br />

mit praxis- und projektorientiertem<br />

Unterricht.<br />

Bestmöglich Vorbereitung auf die Berufswelt und<br />

das Leben „von morgen“.<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 91


ScHUlPSycHoloGE<br />

Beratungsstelle des Landesschulrates für<br />

steiermark, Dr. Alf schradt, 0316 / 3 45 - 681<br />

Augasse 30, 8430 Leibnitz<br />

Di. 8 - 13 Uhr, Do. u. Fr. 8 - 11 Uhr<br />

ScHWANGERENTURNEN<br />

Dipl. hebamme Melitta plank, 03467 / 84 66<br />

Hauptschule Gleinstätten, 8443 Gleinstätten 149<br />

Donnerstag 18 - 20 Uhr<br />

SENIoRENcAfE<br />

rotes Kreuz, Bezirksstelle Leibnitz<br />

Sinnvolle Freizeitgestaltung und Förderung der<br />

motorischen und kognitiven Fähigkeiten,<br />

Pflegeberatung, Seniorenan<strong>im</strong>ation.<br />

Jeden zweiten und letzten Donnerstag <strong>im</strong> Monat von<br />

14 - 17 Uhr. Kosten: Euro 10,- pro Nachmittag<br />

Anmeldung erbeten unter: 0664 / 22 44 047<br />

seniorencafe.leibnitz@st.roteskreuz.at<br />

SENIoRENZENTRUM<br />

stadtgemeinde Leibnitz, 03452 / 7 56 15<br />

Kontakt: Reinhild Filek-Wittinghausen.<br />

Jeden Freitag von 14 - 16.30 Uhr Vorträge,<br />

Gespräche, gemütliches Beisammensein und<br />

fallweise kleine Ausflüge<br />

SoRoPTIMIST clUB<br />

Die Soropt<strong>im</strong>ist Clubs vertreten hohe ethische Grundsätze<br />

(Freundschaft, Hilfsbereitschaft, internationale<br />

Verständigung) und treten vor allem für Menschenrechte<br />

und die Verbesserung der Stellung der Frau ein.<br />

92 SOZIAL GUIDE 11/12


soropt<strong>im</strong>ist club Leibnitz:<br />

Johanna Marbler, 0676 / 679 46 55<br />

www.soropt<strong>im</strong>ist.at<br />

SoZIAlARBEIT<br />

Sozialarbeit umfasst Beratung und Unterstützung<br />

von Menschen in unterschiedlichen Krisen-<br />

situationen. Ziel ist es, eine positive Veränderung herbeizuführen<br />

und sie so zu fördern, dass sie in ihrer Lebenswelt<br />

handlungsfähig sind. Sozialarbeit wird von<br />

Diplomsozialarbeiter/innen durchgeführt, richtet sich<br />

an Menschen aller Altersgruppen und ist kostenlos.<br />

Bh Leibnitz, Kadagasse 12, 03452 / 8 29 11<br />

Diplomsozialarbeiterinnen:<br />

Gabriele BosLitsch, - 229<br />

(Hengsberg, Lang, St. Andrä i. S., St. Nikolai i. S.,<br />

Weitendorf Ort)<br />

rita BurGstALLer-petrin, - 217<br />

(Berghausen, Gamlitz, Ehrenhausen, Obervogau,<br />

Ratsch, Retznei, Sulztal, Vogau)<br />

Alexandra BuZZi, - 215<br />

(Arnfels, Gleinstätten, Oberhaag, Seggauberg,<br />

St. Johann i. S.)<br />

Mag. Alexandra eBner, - 284 (Wagna, <strong>Wildon</strong>)<br />

paula FinK-WirnsperGer, - 226<br />

(Eichberg-Trautenburg, Glanz, Großklein, Leutschach,<br />

Schloßberg)<br />

Martina hirZinGer-WÖLFLer, - 218<br />

(Allerheiligen, Empersdorf, Heiligenkreuz a.W., St.<br />

Ulrich a.W., Stocking, St. Georgen/Stiefing)<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 93


BA Johanna KArhut, - 219<br />

(Breitenfeld a. T., Gralla, Hainsdorf, Ragnitz)<br />

sieglinde KLeinDienst, - 216<br />

(Lebring, Kaindorf, Weitendorf Umgebung)<br />

Mag. Antonia reithMAYer, - 241 (Leibnitz)<br />

renate ViDonYe-Zorn, - 227<br />

(Gabersdorf, St. Veit am Vogau, Straß, Spielfeld,<br />

St. Nikolai/Draßling, Wolfsberg)<br />

stefan WALter, - 228<br />

(He<strong>im</strong>schuh, Kitzeck, Pistorf, Tillmitsch)<br />

SoZIAlBEGlEITUNG<br />

Für Menschen mit psychischen Erkrankungen<br />

und Störungen. Kostenloser Beistand bei Alltags-<br />

situationen, <strong>im</strong> Umgang mit Ärzten oder mit<br />

Behörden.<br />

Kontaktstelle: 0316 / 82 77 07<br />

Dreihackengasse 1, 8020 Graz<br />

office@prohumanis.at, www.prohumanis.at<br />

SoZIAlHIlfE/MINDESTSIcHERUNG<br />

Durch die Sozialhilfe bzw. Mindestsicherung soll jenen<br />

Personen die Führung eines menschenwürdigen<br />

Lebens ermöglicht werden, die dazu der Hilfe der Gemeinschaft<br />

bedürfen.<br />

Auskünfte: Bh Leibnitz, 03452 / 8 29 11-248<br />

(Daniela Kahr) bzw. - 249 (Hannes Roßmann)<br />

SoZIAlSERVER STEIERMARK<br />

Leistungen, Einrichtungen, Dienste und Kontaktpersonen<br />

unter www.soziales.steiermark.at<br />

94 SOZIAL GUIDE 11/12


SPITAl<br />

LKh Wagna, 03452 / 7 01<br />

Pelzmannstraße 18, 8435 Wagna<br />

SUcHT- UND DRoGENBERATUNG<br />

b.a.s. steirische Gesellschaft für suchtfragen:<br />

b.a.s Beratungsstelle Leibnitz, 03452 / 7 26 47<br />

Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz, www.bas.at<br />

Information, Beratung und Psychotherapie für<br />

Betroffene, Angehörige und Multiplikatoren.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 10.00 – 16.00 Uhr, Jeden 1. und 3. Dienstag<br />

<strong>im</strong> Monat 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Ansprechperson:<br />

Mag. Birgit Zeichen, birgit.zeichen@bas.at<br />

Mag. Nicole Knopp, nicole.knopp@bas.at<br />

TAGESMüTTER<br />

Tagesmütter sind Personen, die grundsätzlich in<br />

ihrem Haushalt regelmäßig und entgeltlich Kinder<br />

längstens bis zur Beendigung der Schulpflicht betreuen.<br />

Sie haben die Aufgabe, für ein positives, auf<br />

das Lebensalter der Kinder abgest<strong>im</strong>mtes Umfeld zu<br />

sorgen.<br />

hilfswerk steiermark, 03452 / 7 40 04<br />

Hauptplatz 26, 8430 Leibnitz<br />

Frau Lafer, 0676 / 82 41 48 01<br />

kib-leibnitz@hilfswerk.steiermark.at<br />

tagesmütter Graz-stmk.<br />

gemeinnützige Betriebs Gmbh, 03452 / 7 15 27<br />

Grazergasse 6, 8430 Leibnitz<br />

leibnitz@tagesmuetter.co.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 95


Volkshilfe steiermark, 03452 / 7 15 50<br />

Metlikastraße 9, 8435 Wagna<br />

<strong>sozialzentrum</strong>-lb@stmk.volkshilfe.at<br />

TEIlZEITBETREUTES bzw.<br />

TRAININGSWoHNEN<br />

Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen<br />

bei der Entwicklung von Selbstständigkeit <strong>im</strong> Wohn-,<br />

Alltags- und Freizeitbereich. Betreuung, Begleitung<br />

und Assistenz bei Haushaltsführung, Umgang mit Geld,<br />

Gesundheit, Hygiene, usw. ...<br />

alpha nova, 03452 / 7 31 26 od. 0699 / 14 03 26 93<br />

Quergasse 2, 8430 Leibnitz, leibnitz@alphanova.at<br />

Lebenshilfe Leibnitz, 03456 / 28 13 u. 24 94<br />

Föhrenhofweg 30, 8505 St. Nikolai i.S.<br />

zentr.verw@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

„Wohnen am hof“ - wah, 0664 / 9 10 56 37<br />

Betreute Wohnform in Einzelkleingarconniéren für<br />

Menschen mit chronisch psychiatrischen und/oder<br />

psychischen Beeinträchtigungen, die ein Leben außerhalb<br />

vollstationärer Unterbringung ermöglicht.<br />

Tagesstrukturierende Angebote und<br />

Freizeitbegleitung.<br />

03452 / 7 41 11, Obergralla 124, 8430 Gralla<br />

wah@gfsg.at, www.gfsg.at<br />

TIERGESTüTZTE THERAPIE<br />

LandesKompetenzZentrum,<br />

0664 / 1 85 83 24<br />

Kontakt: Ursula Köstl<br />

8072 St. Ulrich am Waasen 128<br />

mensch-tier@landeskompetenzzentrum.at<br />

www.landeskompetenzzentrum.at<br />

96 SOZIAL GUIDE 11/12


VollZEITBETREUTES WoHNEN<br />

Für Jugendliche nach der Schulpflicht und Erwachsene<br />

mit hoher Behinderung, die auf permanente<br />

Betreuung durch professionelles Fachpersonal<br />

angewiesen sind.<br />

Pflege mit Herz - BetriebsGmbH,<br />

03185 / 87 28 oder 89 66<br />

Neudorf <strong>im</strong> Sausal, 8521 Wettmannstätten<br />

pflege.mit.herz@humanocare.at<br />

www.humanocare.at<br />

Wohnhaus Bisaro Brigitte Gesmbh,<br />

03185 / 87 28 oder 89 66<br />

Neudorf <strong>im</strong> Sausal 79, 8521 Wettmannstätten<br />

brigitte-bisaro@utanet.at, www.pflegenmitherz.at<br />

Lebenshilfe Leibnitz – Zentrale Verwaltung<br />

Tel. 03456 / 24 94 und 03456 / 28 13<br />

Fax: 03456 / 24 94 - 4<br />

Föhrenhofweg 30, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

zentr.verw@lebenshilfe-leibnitz.at<br />

Wohnhäuser:<br />

Wohnhaus eschenbachgasse, 03452 / 7 48 11<br />

Marie Ebner-Eschenbach-G. 11, 8430 Leibnitz<br />

Wohnhäuser „Föhrenhof“, 03456 / 2494-12 od. 15<br />

Föhrenhofweg 30, 8505 St. Nikolai <strong>im</strong> Sausal<br />

WoHNASSISTENZ<br />

Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen<br />

be<strong>im</strong> selbständigen Leben in der eigenen Wohnung.<br />

Geboten wird z. B. Hilfe bei der Haushaltsführung,<br />

Begleitung bei Ärzten oder Behörden bzw. Hilfe bei<br />

der Wohnungssuche und -einrichtung<br />

alpha nova, 03452 / 73 126 od. 0699 / 1403 2693<br />

Quergasse 2, 8430 Leibnitz, leibnitz@alphanova.at<br />

SOZIAL GUIDE 11/12 97


<strong>im</strong>pressum:<br />

Herausgeber: Sozialhilfeverband Leibnitz<br />

Redaktion: Dr. Wolfgang Klemencic, Tel. 0676 / 866 40 116<br />

Layout: Freizeitclub Süd, Roland Zöhrer, 0664 / 18 28 974<br />

Druck: Marko-Druck, Tel. 03452 / 72 2 66-0, 8430 Leibnitz<br />

98 SOZIAL GUIDE 11/12


SOZIAL GUIDE 11/12 99


100 SOZIAL GUIDE 11/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!