10.12.2012 Aufrufe

Gebetsmühle; pdfauthor - Enhydralutris

Gebetsmühle; pdfauthor - Enhydralutris

Gebetsmühle; pdfauthor - Enhydralutris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1. GRUNDLAGEN DES FAHRRADDYNAMOS 13<br />

Als kritische Betrachtung des Ansatzes mag folgendes gelten. Der elektrische Wirkungsgrad η el ergibt<br />

sich<br />

η el = Ra<br />

R =<br />

1<br />

1 + R i<br />

Ra<br />

(2.17)<br />

Der Lastwiderstand ist durch gesetzliche Vorgaben festgelegt. Der elektrische Wirkungsgrad kann<br />

nur durch den Innenwiderstand beeinflußt werden. Je kleiner der Innenwiderstand, desto besser der<br />

elektrische Wirkungsgrad. Bei den typischen Fahrraddynamos liegt der elektrische Wirkungsgrad bei<br />

70–85 %.<br />

Theorie und Realität weichen meist voneinander ab. 3 Gründe dafür sind:<br />

• Die Induktivität L hängt von I ab.<br />

• nature is nonlinear, auch Verluste im Eisen im Bereich der Sättigung. So ist dann z.B. die Annahme<br />

U ∼ ω unzulässig.<br />

• Im Prinzip dürften im Anker bei elektrischem Kurzschluß durch die Feldverdrängung keine<br />

Wirbelstromverluste vorhanden sein.<br />

Das mag ersteinmal reichen. Vielen Dank an Ralf für seine Informationen und Diskussionsbereitschaft,<br />

diese Erweiterung ist durch sein Dazutun gewachsen. 4<br />

Praktische Messungen sind z.B. auf Seite 74 aufgeführt.<br />

2.1.2 Maximierung der Ausgangsleistung<br />

Wer ein Maximum an Licht haben will, dem ist mechanische Leistung, die er in den Dynamo steckt,<br />

in erster Näherung egal.<br />

Zur Maximierung der Ausgangsleistung des gegebenen Dynamos muß der Lastwiderstand variabel<br />

gestaltet sein. Dieses kann im endgültigen Zustand mit einem “Maximum Power Point Tracker”<br />

(MPPT) erfolgen, im Probeversuch reichen andere Glühlampen. Nimmt man den Klauenpolgenerator<br />

ohne Kondensator, so ist dafür ist nur die Extremwertaufgabe für<br />

3 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis meist größer als in der Theorie.<br />

4 Und durch das Internet wird die Welt zum Kuhdorf:)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!