zur Multifunktionalität des Grünlandes - Verband Deutscher ...

zur Multifunktionalität des Grünlandes - Verband Deutscher ... zur Multifunktionalität des Grünlandes - Verband Deutscher ...

09.12.2012 Aufrufe

Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten KONGRESS- BAND 2010 KIEL Vorträge zum Generalthema: Landschaftselement oder Rohstofflieferant – zur Multifunktionalität des Grünlandes und weitere Beiträge aus den öffentlichen Sitzungen und Workshops des 122. VDLUFA- Kongresses vom 21. - 24. September 2010 in Kiel VDLUFA-Schriftenreihe Band 66/2010 VDLUFA-Verlag, Darmstadt ISBN 978-3-941273-08-5

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher<br />

Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

KONGRESS-<br />

BAND 2010<br />

KIEL<br />

Vorträge zum Generalthema:<br />

Landschaftselement<br />

oder Rohstofflieferant –<br />

<strong>zur</strong> <strong>Multifunktionalität</strong><br />

<strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong><br />

und weitere Beiträge aus den öffentlichen<br />

Sitzungen und Workshops <strong>des</strong> 122. VDLUFA-<br />

Kongresses vom 21. - 24. September 2010<br />

in Kiel<br />

VDLUFA-Schriftenreihe Band 66/2010<br />

VDLUFA-Verlag, Darmstadt<br />

ISBN 978-3-941273-08-5


Kongressband 2010 VDLUFA Schriftenreihe 66<br />

-2 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Kongressband 2010<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher<br />

Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

KONGRESS-<br />

BAND 2010<br />

KIEL<br />

Vorträge zum Generalthema:<br />

Landschaftselement<br />

oder Rohstofflieferant –<br />

<strong>zur</strong> <strong>Multifunktionalität</strong><br />

<strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong><br />

und weitere Beiträge aus den öffentlichen Sitzungen<br />

und Workshops <strong>des</strong> 122. VDLUFA-Kongresses vom<br />

21. - 24. September 2010<br />

VDLUFA-Schriftenreihe Band 66/2010<br />

VDLUFA-Verlag, Darmstadt<br />

-3 -


Kongressband 2010 VDLUFA Schriftenreihe 66<br />

© 2010 by VDLUFA-Verlag, Darmstadt<br />

Alle Rechte, auch die <strong>des</strong> auszugsweisen Nachdrucks, der photomechanischen<br />

Wiedergabe und der Übersetzung vorbehalten.<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten,<br />

Obere Langgasse 40, D-67346 Speyer, Telefon: 06232 / 136121, Fax:<br />

06232 / 136122, E-Mail: info@VDLUFA.de<br />

Verlag:<br />

VDLUFA-Verlag, Obere Langgasse 40, D-67346 Speyer<br />

Telefon: 06232 / 136121, Fax: 06232 / 136122, E-Mail: info@VDLUFA.de<br />

Redaktionskomitee:<br />

Dr. H.G. Brod, Prof. Dr. M. Kruse, Prof. Dr. H. Schenkel, Prof. Dr. T. Ebertseder,<br />

Prof. Dr. F. Wiesler<br />

Endredaktion und herstellerische Betreuung:<br />

S. Klages, Obere Langgasse 40, D-67346 Speyer<br />

Telefon: 06232 / 136121, Fax: 06232 / 136122, E-Mail: info@VDLUFA.de<br />

Herstellerische Betreuung und Layout:<br />

T. Dräger, Obere Langgasse 40, D-67346 Speyer<br />

Telefon: 06232 / 136121, Fax: 06232 / 136122, E-Mail: info@VDLUFA.de<br />

Die inhaltliche, orthographische und grammatikalische Verantwortung liegt<br />

beim Autor.<br />

Druck: REISIG Druck & Service, Mittelweg 5, 92237 Sulzbach-Rosenberg<br />

-4 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhalt<br />

Grußwort<br />

Grußwort <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz (BMELV)<br />

W. Reimer ................................................................................................................13<br />

Grußwort <strong>des</strong> Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Schleswig-Holstein<br />

J. Ceynowa ..............................................................................................................19<br />

Grußwort der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel<br />

S. Wolffram ..............................................................................................................23<br />

Plenartagung<br />

Ökosystemfunktionen <strong>des</strong> Grünlands<br />

J. Isselstein .............................................................................................................27<br />

Grünland als Futtergrundlage - Erzeugung und Konservierung<br />

F. Taube, G. Pahlow ..............................................................................................38<br />

Milch vom Grünland – Leistungspotenziale und Fütterungsstrategien<br />

H. Steingaß ..............................................................................................................56<br />

Bioenergie vom Grünland<br />

M. Wachendorf .......................................................................................................66<br />

Workshop Grünlandbewirtschaftung und<br />

Milcherzeugung<br />

Wie viel Dünger-Stickstoff verträgt das Grünland?<br />

O. Huguenin-Elie .....................................................................................................71<br />

Grünlanddominierte Fütterung als Indikator für die Authentifizierung von Bio-Milch<br />

J. Molkentin .............................................................................................................83<br />

Grundnährstoffversorgung und Qualität von Grünland<br />

H. Trott ....................................................................................................................93<br />

Möglichkeiten der Nutzung und Verwertung von Extensivgrünland<br />

H. Hochberg, D. Zopf ............................................................................................107<br />

Weidebesatzstärken: Auswirkungen auf Grasqualität und Milchleistung<br />

F. Schori ................................................................................................................117<br />

-5 -


Inhaltsverzeichnis Kongressband 2010<br />

Proteinabbau und Proteinbewertung in Silagen<br />

S. Hoedtke .............................................................................................................127<br />

Anwendung der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) an Grünlandproben<br />

P. Tillmann ............................................................................................................145<br />

Öffentliche Sitzungen<br />

Pflanzliche Produktion<br />

Leistungsfähiges Grünland und Verzicht auf mineralische Düngung – sind nachhaltig<br />

hohe Erträge und Futterqualitäten möglich?<br />

M. Diepolder, S. Raschbacher ............................................................................151<br />

Ergebnisse aus zwölfjährigen Phosphor- und Kaliumdüngungsversuchen auf Grünland<br />

B. Greiner, R. Schuppenies, F. Hertwig, H. Hochberg, G. Riehl ......................157<br />

Ertragsfähigkeit und Futterqualität ausgewählter Dauergrünlandtypen in Abhängigkeit<br />

von Düngungs- und Nutzungsintensität<br />

H. Hochberg, D. Zopf ............................................................................................169<br />

Veränderung der Rohproteinfraktionen im Zuwachsverlauf von Rotklee unter<br />

Berücksichtigung der spezifischen Polyphenoloxidase-Aktivität<br />

M. Krawutschke, N. Weiher, M. Gierus, F. Taube ..............................................176<br />

Hoch zuckerreiches Gras – Möglichkeiten und Grenzen für die Verbesserung von<br />

Grünlandnarben unter den Bedingungen Mecklenburg-Vorpommerns<br />

H. Jänicke .............................................................................................................184<br />

Optimierung der nachhaltigen Biomassebereitstellung von repräsentativen<br />

Dauergrünlandtypen <strong>zur</strong> thermischen Verwertung (Projekt GNUT-Verbrennung)<br />

K. Gödeke, H. Hochberg ......................................................................................193<br />

Optimierung der N-Düngung von Raps durch Berücksichtigung der bereits aufgenommenen<br />

N-Menge<br />

K. Sieling, W. Sauermann, H. Kage .....................................................................201<br />

Stickstoffdüngung zu Winterraps im Herbst – Einfluss der N-Form auf<br />

Vorwinterentwicklung, Winterhärte und Ertrag<br />

J. Jasper ................................................................................................................209<br />

Zur N-Düngung von Winterbraugerste<br />

D. Witzel, J. Heyn .................................................................................................217<br />

Vergleichende Gegenüberstellung der Ergebnisse von Versuchsserien mit Steigerung<br />

der mineralischen N-Düngung aus den Jahren 1988 bis 1994 und 1998 bis 2009<br />

J. Heyn ..................................................................................................................226<br />

-6 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Inhaltsverzeichnis<br />

Wirkung differenzierter organisch-mineralischer Düngung auf Ertrag, N-Bilanz und<br />

Humusgehalt im Boden im Dauerdüngungsversuch Bad Salzungen nach 43 Jahren<br />

W. Zorn, H. Schröter .............................................................................................236<br />

Auswirkungen langjähriger differenzierter Bodenbearbeitung und Direktsaat auf die<br />

Nährstoffversorgung und Kationen-Austausch-Kapazität von Böden<br />

J. Bischoff, H.-U. von Wulffen, F. Holz .............................................................245<br />

A new P fertilizer recommendation for silage maize<br />

D.W. Bussink, A.M.D. van Rotterdam, A. Reijneveld, E.J.M. Temminghoff ....253<br />

Validierung <strong>des</strong> Beratungsansatzes SOLUM PLUS an Feldversuchsergebnissen<br />

R.O. Kuchenbuch, U. Buczko .............................................................................261<br />

Prüfung von einfachen Ansätzen <strong>zur</strong> Abschätzung der Nitrat-Auswaschung von landwirtschaftlichen<br />

Flächen<br />

U. Buczko, R.O. Kuchenbuch .............................................................................268<br />

Modellrechnungen <strong>zur</strong> Extrapolation <strong>des</strong> Einflusses von Maßnahmen <strong>zur</strong> Verringerung<br />

der Nitratauswaschung in das Grundwasser im Gemüsebau der Vorderpfalz<br />

M. Armbruster, N. Laun, F. Wiesler .....................................................................276<br />

Analyse und Bewertung <strong>des</strong> Nitratbelastungspotenzials eines landwirtschaftlichen<br />

Betriebes im Wasserschutzgebiet Engerser Feld<br />

L. Andermann, H. Boecker, H. Schmid, K.-J. Hülsbergen ................................287<br />

Anbau von Miscanthus (Miscanthus x giganteus) als nachwachsender Rohstoff auf<br />

Acker- und Grünlandflächen unter dem Aspekt der Nitratverlagerung<br />

K. Stolzenburg .....................................................................................................296<br />

Modellierung von CO2-, N2O- und CH4-Emissionen, Energieaufwand und Kosten verschiedener<br />

Düngungsstrategien<br />

U. Häußermann, H. Döhler ..................................................................................307<br />

Grundlagen und Entwicklung <strong>des</strong> VDLUFA-Standpunktes “Humusbilanzierung“ und<br />

aktuelle Hinweise für deren Anwendung im integrierten Ackerbau<br />

J. Reinhold, E. Baumann, M. Körschens, G. Leithold, C. Engels, J. Heyn ......317<br />

Ein Ansatz <strong>zur</strong> modellbasierten Berechnung von Humusbilanzkoeffizienten – Beitrag <strong>zur</strong><br />

Generierung und Validierung von Humusbilanzkennziffern<br />

C. Brock, U.Hoyer, G. Leithold, K.-J. Hülsbergen ..............................................353<br />

Auswertung von Bodenuntersuchungsdaten <strong>zur</strong> Ableitung von Einflussfaktoren auf die<br />

Humusgehalte von Böden<br />

T. Ebertseder, M. Munzert, D. Horn, H. Maier .....................................................361<br />

Nachhaltige Humuswirtschaft in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft unter besonderer<br />

Berücksichtigung <strong>des</strong> Klima- und Umweltschutzes<br />

K. Isermann, R. Isermann ....................................................................................373<br />

Vergleich von Bodenbearbeitungsverfahren mit und ohne Pflug<br />

R. Paul ...................................................................................................................385<br />

-7 -


Inhaltsverzeichnis Kongressband 2010<br />

Stevia Rebaudiana - Analytik <strong>zur</strong> Stabilität von Stevio sid und Rebaudiosid in<br />

Verarbeitungsprodukten<br />

S. Heeren, D. Schultze, P. Meurer, G. Flick ........................................................393<br />

Untersuchungen zum Phosphoraustrag aus Wirtschaftsgrünland nach<br />

Starkregenereignissen<br />

M. Diepolder, S. Raschbacher ............................................................................401<br />

Versuchsergebnisse <strong>zur</strong> Auswirkung von mechanischer Bodenbelastung bei Grünland<br />

M. Diepolder, R. Brandhuber, T. Kreuter, S. Raschbacher ..............................416<br />

Wirkt der Boden als temporäre C- und N-Senke bei einer Tiefeneinbringung von Gärrest?<br />

F. Herbst, B. Apelt, W. Gans ................................................................................422<br />

Teilschlagspezifische N-Düngung auf trockenen Standorten in Mitteldeutschland<br />

W. Schliephake, E. Albert ....................................................................................428<br />

Restgaspotenziale von Gärresten verschiedener Biogasanlagen<br />

M. Kohlhase, G. Reinhold, K. Gödeke ................................................................437<br />

Langzeitwirkung einer Kalkung <strong>zur</strong> Immobilisierung von Cadmium in einem belasteten<br />

Grünlandgebiet<br />

V. König ................................................................................................................445<br />

Spezifische Polyphenoloxidase-Aktivität von Rotklee unter Berücksichtigung von<br />

Genotyp und Nutzung - Einfluss auf die Proteinqualität<br />

N. Weiher, M. Krawutschke, M. Gierus, F. Taube ..............................................453<br />

Biogasausbeuten verschiedener Fruchtarten unter besonderer Berücksichtigung <strong>des</strong><br />

Anbausystems und <strong>des</strong> Flächenertrages<br />

F. Hengelhaupt, A. Nehring, Ch. Strauß .............................................................460<br />

Futterwirtschaftliche Nutzung von Bergwiesen in Sachsen<br />

H.-J. Alert, G. Riehl ...............................................................................................468<br />

Auswirkungen <strong>des</strong> Phytohormonpräparats Kelpak auf Ertragsparameter der Kartoffel<br />

L. Neff, A. Kellermann, H. Schmid, T. Ebertseder ..............................................472<br />

C-, N-, P-, S-(Im-)Mobilisierung vs. „Sequestrierung“ in der Landwirtschaft und<br />

Forstwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung <strong>des</strong> Klima- und Umweltschutzes<br />

R. Isermann , K. Isermann ...................................................................................480<br />

Das Gasbildungspotenzial von pflanzlicher Biomasse bei der Biogasgewinnung<br />

F. Weißbach ..........................................................................................................490<br />

Aminosäuremuster von Mikroben, Autolysat und verschiedenen Bodenextrakten<br />

W. Wenzl, W. Hartl, H. Unterfrauner ...................................................................502<br />

Eignung <strong>des</strong> Online-Messverfahrens VERIS MSP <strong>zur</strong> Erfassung der räumlichen<br />

Variabilität von pH-Werten in Ackerböden: Validierung anhand von Labor- und<br />

Felduntersuchungen<br />

A. Borchert, D. Trautz, H.-W. Olfs .......................................................................511<br />

-8 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Inhaltsverzeichnis<br />

Saatgut<br />

Einschätzungen <strong>zur</strong> Homogenität von produziertem Getrei<strong>des</strong>aatgut in Sachsen 2007<br />

W. Jackisch, B. Krellig, G. Wustmann ...............................................................519<br />

Probenahme und Probenreduktion bei Gräsersaatgutmischungen<br />

C. Reinhardt, S. Spretnjak, M. Kruse ..................................................................528<br />

Einbeziehung pflanzenbaulicher Aspekte bei der Fest legung zulässiger<br />

Keimfähigkeitsabweichungen von Saatgetreide<br />

W. Jackisch, L. Boese, B. Krellig .......................................................................536<br />

Zusammenhang zwischen dem Sauerstoffverbrauch während der Keimung und der<br />

Keimfähigkeit von Saatgut verschiedener Arten<br />

S. Bopper, M. Kruse .............................................................................................546<br />

Beeinflusst die Tausendkornmasse den Feldaufgang von Hybrid-Raps-Saatgut unter<br />

Trockenstressbedingungen?<br />

M. Tullius, M. Kruse ..............................................................................................552<br />

Einfluss von Keimfähigkeit und Triebkraft auf den Feldaufgang und Ertrag bei Mais<br />

B. Voit, R. Schnellhammer, J. Eder, B. Killermann ...........................................560<br />

Methodischer Ansatz <strong>zur</strong> Beschaffenheitsuntersuchung von Wiesendruschproben<br />

G. Aßmann, U. Gierke, M. Stolle ..........................................................................566<br />

Einfluss von Ernte- und Reinigungsmaßnahmen auf die Keimfähigkeit von<br />

Wildpflanzensaatgut unter Berücksichtigung <strong>des</strong> optimalen Samenertrags<br />

V. Geyer, J. Krimmer, B. Voit, B. Killermann ......................................................572<br />

Keimfähigkeit, Triebkraft und Feldaufgang bei Hirse<br />

B. Voit, A. Roller, B.Killermann ...........................................................................580<br />

Mehrjährige Ergebnisse <strong>zur</strong> Strategie gegen Zwergsteinbrand (Tilletia<br />

controversa) und Steinbrand (Tilletia caries) im Ökologischen Getreidebau<br />

M. Dressler, B. Voit, P. Büttner, B. Killermann .................................................598<br />

Chemische Analytik von Maissaatgut <strong>zur</strong> Kontrolle der Einhaltung der MaisPflSchMV<br />

T.G. Nagel ..............................................................................................................566<br />

Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Untersuchungen <strong>zur</strong> Verbesserung der aeroben Stabilität von Pressschnitzelsilagen<br />

C. Potthast, S. Brinker, K. Maier, O. Steinhöfel .................................................598<br />

Genauigkeit der Energieschätzgleichungen für Wiederkäuermischfutter<br />

M. Pries, A. Menke ...............................................................................................606<br />

-9 -


Inhaltsverzeichnis Kongressband 2010<br />

Trockenschlempe und Rapsextraktionsschrot als alleiniger Proteinergänzer in<br />

Futterrationen für Hochleistungskühe<br />

S. Dunkel, Ch. Potthast, J. Eggers, K. Trauboth, G. Früh .................................613<br />

Erhebungen zum Einfluss von pansengeschütztem Methionin auf Leistungsparameter,<br />

Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Stickstoffverwertung in proteinreduzierten Rationen<br />

A. Schröder, I. Eisner, R. Bennett, H. Rulquin ...................................................623<br />

Verbesserung der Aufzuchtqualität von weiblichen Jungrindern der Rasse Deutsche<br />

Holstein - Ergebnisse aus einem Mehrländerprojekt<br />

B. Losand, S. Dunkel, H.-J. Löhnert, B. Fischer, J. Trilk, K. Münch,<br />

I. Steinhöfel ..........................................................................................................627<br />

Einfluss <strong>des</strong> Wachstumsstadiums von Dauerwiesen futter auf Ertrag, Futterwert,<br />

Futteraufnahme und Leistung bei Milchkühen im Laufe einer ganzen Vegetationsperiode<br />

L. Gruber, A. Schauer, J. Häusler, A. Adelwöhrer, K.-H. Südekum, F. Wielscher,<br />

M. Urdl, S. Kirchhof ..............................................................................................632<br />

Mais- oder grassilagebasierte Rationen in der frühen Trockenstehzeit und ihre<br />

Auswirkungen auf Ca-, P- und Mg-Plasmagehalte trockenstehender und frischlaktierender<br />

Milchkühe<br />

J. Ertl, J. Groß, F. J. Schwarz .............................................................................671<br />

Kälberaufzuchtfutter im Warentest<br />

K.-H. Grünewald, G. Steuer .................................................................................679<br />

Zur Auswertung von Verdauungsversuchen mit Beifutter<br />

K. Rutzmoser, H. Lindermayer, T. Ettle ............................................................686<br />

Einfluss einer Staffelung der Protein-Energie-Konzentration im Futter auf das<br />

Wachstum von Stubenküken<br />

I. Halle, H. Kluth, L. Hüther, S. Dänicke ..............................................................694<br />

Eine einfache und spezifische Methode <strong>zur</strong> Bestimmung der Phytinsäure und<br />

anderer Inositolphosphate in Lebens- und Futtermitteln<br />

U. Schlemmer ........................................................................................................698<br />

Bestimmung der Pufferkapazität und <strong>des</strong> Zuckergehaltes in pflanzlichem<br />

Material – Ergebnisse eines Ringversuchs<br />

T.G. Nagel ..............................................................................................................706<br />

Zum Einfluss <strong>des</strong> Frischegra<strong>des</strong> <strong>des</strong> Pansensaftes auf die Gasbildung im<br />

Hohenheimer Futterwerttest (HFT)<br />

I. Hanke, W. Richardt, E. Herzog, J. Bargholz, F. Schöne .................................710<br />

Zum Einsatz von Weizenschlempe mit Lysinergänzung in der Fresseraufzucht<br />

T. Ettle, A. Obermaier, J. Danier, H. Spiekers ....................................................714<br />

Jodgehalt von Gras- und Maissilage unter dem Einfluss verschiedener<br />

Aufschlussmedien<br />

F. Schöne, K. Franke, A. Schlecht, E. Herzog, M. Leiterer ................................721<br />

-10 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Inhaltsverzeichnis<br />

Quantitative Bestimmung ausgewählter Arsenspezies in Futtermitteln mittels HPLC-<br />

ICP-MS<br />

M. Leiterer, D. Pick, J.W. Einax ...........................................................................725<br />

Ruminale Abbaubarkeit verschiedener Eiweißfuttermittel sowie Ermittlung der Gehalte<br />

an UDP und nXP<br />

C. Schröder, F.J. Schwarz ...................................................................................732<br />

Zum Einsatz von druckhydrothermisch behandelten Ackerbohnen in Milchkuhrationen<br />

S. Dunkel, K. Trauboth, W.I. Ochrimenko, D. Zacher .......................................738<br />

Fettsäuremuster <strong>des</strong> Milchfettes in Abhängigkeit der Energieversorgung frischlaktierender<br />

Milchkühe<br />

G. Schlegel, M. Schuster, F.J. Schwarz ..............................................................745<br />

Vergleichsmessung <strong>zur</strong> Iodbestimmung in Futtermitteln mit ICP-MS<br />

K. Franke, M. Leiterer, A. Schlecht , F. Schöne ................................................754<br />

Futterwert von Heideaufwüchsen für Schafe in der Landschaftspflege<br />

M. Jurkschat, D. Lüttschwager, C. Ewald ...........................................................758<br />

Futterwert von Heulage und deren Aufnahme bei Warmblutpferden<br />

M.-C. Senckenberg, J. Danier, F. J. Schwarz .....................................................767<br />

Zum Einsatz von Sojakuchen in der Milchviehfütterung<br />

T. Ettle, C. Härle, A. Obermaier, H. Spiekers ......................................................773<br />

Einsatz von einem langsam verfügbaren Harnstoff in der Jungrinderfütterung<br />

W. Wetscherek, M. Friedrichkeit ........................................................................780<br />

Einfluss der Flavonoide Quercetin und Rutin auf ruminale Fermentationsprozesse<br />

M. Holstermann, R. Blank, S. Wolffram ..............................................................786<br />

Analytik<br />

Vergleich der FilterBag-Technik mit den konventionellen Methoden<br />

B. Stadler ...............................................................................................................796<br />

Vergleichende Untersuchungen <strong>zur</strong> Rohfaseranalytik mittels der amtlichen VDLUFA-<br />

Methode und der FibreBag-Technologie (C. Gerhardt)<br />

U. Fettweis, J. Kühl ...............................................................................................804<br />

Autorenindex ........................................................................................................811<br />

-11 -


Kongressband 2010 VDLUFA Schriftenreihe 66<br />

-12 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Grußworte<br />

Grußwort <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)<br />

W. Reimer<br />

Sehr geehrter Herr Professor Wiesler, sehr geehrter Herr Dr. Ceynova, sehr<br />

geehrter Herr Professor Wolffram, sehr geehrter Herr Dr. Wirtner, sehr geehrte<br />

Damen und Herren!<br />

1. Einleitung<br />

zu Ihrer Veranstaltung überbringe ich Ihnen herzliche Grüße aus dem Bun<strong>des</strong>ministerium<br />

für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.<br />

Frau Bun<strong>des</strong>ministerin Ilse Aigner hat gern die Schirmherrschaft über Ihren 122.<br />

Jahreskongress übernommen. Sie schätzt Ihre Arbeit für die Landwirtschaft in<br />

Deutschland hoch ein und hätte gern auch diesen Termin wahrgenommen.<br />

Die Forschung lebt von der ständigen Diskussion. Auch die Agrarforschung.<br />

Dadurch werden Ideen entwickelt und Ergebnisse transparent gemacht. Dazu<br />

dient Ihr Jahreskongress.<br />

In diesem Jahr steht Ihr Kongress unter dem Thema „Grünland“. Im nördlichsten<br />

Bun<strong>des</strong>land sind Sie in besonderer Weise von Grünland und Meer umgeben.<br />

Ich bin heute gern zu Ihnen nach Kiel an die Christian-Albrechts-Universität<br />

gekommen. Ich danke Ihnen sehr für die Einladung.<br />

2. Landwirtschaft ist multifunktional, Grünland auch<br />

Meine Damen und Herren, unsere Agrarlandschaft ist vielgestaltig. Ohne Grünland<br />

ist sie nicht denkbar. Abwechslungsreiches Grünland macht die Landschaft<br />

attraktiv. 1<br />

12008 betrug in Deutschland der Anteil <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong> an der landwirtschaftlichen<br />

Nutzfläche 26,3 % (4 789 Mio. ha).<br />

-13 -


Grußworte Kongressband 2010<br />

Das Besondere am Grünland ist die ganzjährig geschlossene Vegetationsdecke.<br />

Für die Umwelt und als Lebensraum hat das viele positive Folgen:<br />

- Grünland leistet als Dauerkultur durch Photosynthese einen hohen Beitrag<br />

<strong>zur</strong> Kohlenstoffbindung und <strong>zur</strong> Freisetzung von Sauerstoff.<br />

- Die starke Durchwurzelung <strong>des</strong> Oberbodens bindet den standorttypischen<br />

Humus. Er ist dann äußerst stabil gegenüber niederschlagsbedingter Erosion.<br />

- Mineralisierungsschübe, die im Ackerland zu erhöhten Nährstoffausträgen<br />

führen können, treten nicht auf.<br />

- Nicht zuletzt hält die Bewirtschaftung von Grünland die Landschaft offen.<br />

Für den Landwirt bietet das Grünland bei nachhaltiger Bewirtschaftung einen<br />

hohen Nutzen. Grünland ist Basis für die Tierfütterung und wichtig für die Gewinnung<br />

von Biogas.<br />

3. Grünlandwirtschaft und Cross Compliance<br />

In der EU gibt es eine Reihe von Vorschriften <strong>zur</strong> Bewirtschaftung von Grünland.<br />

Sie müssen EU-weit gelten, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.<br />

So sind nach den geltenden Cross-Compliance-Regelungen die Landwirte<br />

verpflichtet, nicht mehr genutztes Grünland in einem guten landwirtschaftlichen<br />

und ökologischen Zustand zu erhalten. Zudem sind dem Rückgang der Dauergrünlandflächen<br />

in der jeweiligen Region enge Grenzen gesetzt.<br />

Darüber hinaus sehen die CC-Vorschriften einen verbindlichen Standard zum<br />

flächenspezifischen Schutz von Dauergrünlandflächen vor. 2<br />

Zur Umsetzung dieses letztgenannten Standards soll die nationale Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung<br />

kurzfristig angepasst werden.<br />

2 In Deutschland gilt ein Dauergrünland (DGL)-Erhaltungsgebot. Es wird von den<br />

Bun<strong>des</strong>ländern geregelt. Das jeweilige Land hat dafür zu sorgen, dass auf seinem<br />

Gebiet der DGL-Anteil gemessen an der Referenzfläche 2003 nicht mehr<br />

als 5 % abweicht. Wird dieser Anteil größer, so ist eine entsprechende Lan<strong>des</strong>VO<br />

zu erlassen, die jeden weiteren Umbruch genehmigungspflichtig macht. Einige<br />

Bun<strong>des</strong>länder haben bereits solche VO’s erlassen.<br />

-14 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Grußworte<br />

Deutschland vertritt die Auffassung, dass dazu keine neuen Bewirtschaftungsauflagen<br />

eingeführt werden müssen, sondern auf bestehende Regelungen im<br />

Fachrecht <strong>zur</strong>ückgegriffen werden kann. Dabei handelt es sich um Umbruchbeschränkungen<br />

z. B. für Gewässerrandstreifen, in Überschwemmungsgebieten,<br />

in gesetzlich geschützten Biotopen und in Naturschutzgebieten.<br />

Die Möglichkeiten, die eine nachhaltige Landwirtschaft bieten kann, sind sicher<br />

noch nicht ausgeschöpft. Die Diskussion hierüber ist noch nicht abgeschlossen.<br />

Ob eine Maßnahme sinnvoll und realisierbar ist, muss im Einzelfall geprüft werden.<br />

Die zweckmäßige Bewirtschaftung von Grünland ist entscheidend von den<br />

Standortbedingungen abhängig.<br />

Ökonomisch betrachtet muss sich der landwirtschaftliche Betrieb rechnen, damit<br />

er auf Dauer nachhaltig geführt werden kann. Es geht also um die Wirtschaftlichkeit,<br />

die landwirtschaftliches Handeln prägt und an der die Bewirtschaftung <strong>des</strong><br />

Grünlan<strong>des</strong> ihren Anteil hat.<br />

Landwirtschaft bedeutet Arbeiten mit der Natur, um auf Dauer pflanzliche und<br />

tierische Nahrungsmittel zu erzeugen. Gegen die Natur sollte dies nicht erfolgen,<br />

wohl aber können durch menschliches Handeln natürliche Funktionen beeinträchtigt<br />

oder blockiert werden.<br />

Diese Funktionen zu schonen, ist <strong>des</strong>halb ein Gebot <strong>des</strong> Schutzes und der Vorsorge.<br />

Wir brauchen <strong>des</strong>halb stabile Direktzahlungen, um Risiken wie Marktschwankungen<br />

auszugleichen und die gesellschaftlichen Leistungen der Landwirte<br />

zu honorieren.<br />

Effizient zu wirtschaften und gleichzeitig umweltverträglich zu sein sind Kennzeichen<br />

der Nachhaltigkeit über alle Ebenen <strong>des</strong> Handelns hin. Ihr Dauer zu verleihen,<br />

ist eine große Aufgabe, an der alle mitwirken müssen. Einfache Patentlösungen,<br />

das zeigt die Praxis, wird es nicht geben.<br />

So stellt sich auch hier die Frage, welche Entwicklung die Grünlandnutzung in<br />

Deutschland nehmen kann und welche Bedingungen dafür berücksichtigt werden<br />

müssen. Es geht um die vielfältigen Funktionen <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong>. Wenn z. B.<br />

die Tierernährung im Vordergrund steht, ist zu fragen, mit welchen Stückkosten<br />

-15 -


Grußworte Kongressband 2010<br />

kalkuliert werden muss. Um sie niedrig zu halten, muss das gewonnene Futter<br />

möglichst effizient genutzt werden. Das lenkt den Blick auf die Tierhaltung und<br />

die Leistungsfähigkeit der Rinder.<br />

Aber auch auf die geeignete Zusammensetzung der Futtergrasflora und die<br />

Eigenschaften der Futtergräser selbst. Und hier wird sofort die wichtige Rolle<br />

von Gräserzüchtung deutlich. Die Züchtungsforschung an Gräsern erschließt<br />

genetische Ressourcen, eröffnet Optionen für den eigentlichen Zuchtgang und<br />

beschleunigt die Einführung neuer Sorten.<br />

Verbesserungen für das Grünland setzen auch bei den Gräsern bei der Pflanze<br />

an, sie schließen Bestandspflege und den Umgang mit dem Boden ein. Aus der<br />

Verbindung von Pflanzenzüchtung, Pflanzenbau und Pflanzenschutz entstehen<br />

Wertschöpfungsketten im ländlichen Raum.<br />

Zu praktikablen Lösungen werden wir nur kommen, wenn wir immer wieder<br />

unsere Wissensgrundlagen erweitern. Es geht darum, wissenschaftlich<br />

gestützte Antworten zu finden, die heutigen Bedürfnissen angemessen sind.<br />

Wir brauchen hierzu hochqualifizierte Agrarforschung. Und wir brauchen sie im<br />

Verbund, um leistungs- und konkurrenzfähig zu bleiben und Innovationen voranzubringen.<br />

4. Künftige Pflanzenbauforschung im Verbund<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

wir haben in den vergangenen Jahren die landwirtschaftliche Ressortforschung<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> neu strukturiert. Der Geschäftsbereich <strong>des</strong> BMELV hat durch vier<br />

Bun<strong>des</strong>institute ein neues Bild.<br />

Neben der Ernährungsforschung im Max Rubner-Institut (MRI) sind drei weitere<br />

Bereiche gebildet worden, die die Aktivitäten <strong>des</strong> BMELV in neuer Form bündeln.<br />

So entstanden im Pflanzenbereich das Julius Kühn-Institut (JKI) und im Tierbereich<br />

das Friedrich Löffler-Institut (FLI).<br />

Zusammen mit dem von Thünen-Institut in Braunschweig (vTI) werden die Institute<br />

jetzt in Völkenrode ein Pflanzenbauzentrum bilden.<br />

-16 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Grußworte<br />

Es wird künftig eng mit den Aktivitäten der DLG in Bernburg vernetzt sein. Es wird<br />

ein übergreifender Forschungs- und Entwicklungscluster Pflanzenbau entstehen.<br />

Das werden wichtige Schritte sein, um die Rolle der Agrarforschung in<br />

Deutschland im Verbund zu stärken und sie zukunftsfähig zu machen.<br />

Agrarforschung von der Pflanze über Boden und Klima, zu technischen Prozessen<br />

und ökonomischen Zusammenhängen ist unverzichtbar für unseren Alltag<br />

und für Fortschritt geworden. Forschung ist der Schlüssel für Innovation und<br />

Effizienz.<br />

Landwirtschaft ermöglicht eine gesicherte Grundlage von Nahrung und wichtigen<br />

Rohstoffen. Landwirtschaft sorgt für Qualität. Agrarforschung ist eine große<br />

Chance, die Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft steht, zu meistern.<br />

In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, ob wir es uns auf die Dauer<br />

leisten können, auf ertragreichen Böden nur eine un<strong>zur</strong>eichend funktionierende<br />

oder auch keine Landwirtschaft zu betreiben.<br />

Um solche Aufgaben zu bewältigen, sind wissenschaftliche Forschung und viele<br />

Untersuchungen, die sich auf Grundlagenforschung stützen, notwendig.<br />

Auch diese Tagung wird - wie die vorangegangenen Kongresse - hierzu zahlreiche<br />

Beispiele liefern.<br />

Sie drücken sorgfältige Arbeit und wissenschaftlichen Fortschritt aus. Sie tragen<br />

dazu bei, das in Ihren Fachgruppen vorhandene Wissen zu vermehren.<br />

5. Zur Rolle <strong>des</strong> VDLUFA<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

zu Ihrem <strong>Verband</strong> haben alle einschlägigen Forschungseinrichtungen Zugang.<br />

Ihr <strong>Verband</strong> leistet Maßgebliches für die landwirtschaftliche Forschung. Sie verfügen<br />

über hochrangiges Expertenwissen. Sie können sich damit zu wichtigen<br />

Fragestellungen aus den Bereichen Boden, Düngung und Saatgut sowie der<br />

Tierernährung, der Produktqualität und Umweltanalytik fundiert äußern.<br />

-17 -


Grußworte Kongressband 2010<br />

Ein wesentlicher Teil Ihrer laufenden Arbeit besteht in der Beschreibung, in der<br />

Aktualisierung und in der Standardisierung von Messverfahren. Sie schaffen<br />

damit eine geprüfte, verlässliche Basis für Erkennt nisgewinn.<br />

Für diese Aufgaben ist mehr als nur wissenschaftliche Neugier notwendig. Sie<br />

erfordern mühevolle Kleinarbeit, die Zeit braucht und gründ licher wissenschaftlicher<br />

Diskussion bedarf. Dazu ist Ihr Jahreskongress zweifellos eine hervorragende<br />

Plattform.<br />

6. Abschluss<br />

Meine Damen und Herren, die Aufgabe, Landwirtschaft standortgerecht zu<br />

gestalten, Qualität und Ertrag zu sichern und dies im Wettbewerb zu tun, wird<br />

bestehen, solange Menschen mit Nahrung, Rohstoffen und Energie versorgt<br />

werden müssen.<br />

Als Forscher helfen Sie mit, Wissen zu schaffen und aus Ideen lei stungsfähige<br />

Innovationen werden zu lassen.<br />

Ich bin gespannt auf Ihre Ergebnisse und wünsche Ihnen für die diesjährige Veranstaltung,<br />

in der das Grünland im Mittelpunkt steht, viele nützliche Diskussionen.<br />

Ich hoffe, dass Sie aus Ihren Arbeiten Antworten finden, die Verbrauchern, der<br />

Umwelt und der Landwirtschaft weiterhelfen.<br />

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

-18 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Grußworte<br />

Grußwort <strong>des</strong> Ministeriums für Landwirtschaft,<br />

Umwelt und ländliche Räume <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

Schleswig-Holstein<br />

J. Ceynowa<br />

Sehr geehrter Herr Präsident Wiesler, meine sehr geehrten Damen und Herren,<br />

im Namen der schleswig-holsteinischen Lan<strong>des</strong>regierung begrüße ich Sie zum<br />

122. VDLUFA-Kongress an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und übermittle<br />

Ihnen die herzlichen Grüße von Frau Ministerin Rumpf. Sie bedauert, dass<br />

sie wegen einer anderweitigen Verpflichtung nicht persönlich zu Ihnen sprechen<br />

kann.<br />

Ich freue mich sehr, dass Ihre Tagung bereits zum fünften Mal in Kiel abgehalten<br />

wird. Nach fast 30 Jahren kommen Sie wieder in eine Agrarregion, die aufgrund<br />

der natürlichen Boden- und Klimaverhältnisse sowie einer für die alten Bun<strong>des</strong>länder<br />

überdurchschnittlichen Betriebsstruktur zu den produktivsten in der Europäischen<br />

Union gehört.<br />

Die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft haben sich global und regional<br />

in den letzten Jahren gravierend verändert. Die Nachfrage nach Agrarprodukten<br />

steigt weltweit. Nicht nur bei uns hat sich dabei die starke Konkurrenz um<br />

den knappen Faktor „Fläche“ weiter verschärft. Die Agrarwirtschaft erlebt derzeit<br />

- und da greife ich ein Stichwort aus Ihrem Schwer punktthema heraus - einen<br />

qualitativen Wandel hin <strong>zur</strong> <strong>Multifunktionalität</strong>. Neue Wertschöpfungsketten<br />

entstehen sowohl in der integrierten Lebensmittelproduktion als auch in der auf<br />

nachwachsenden Rohstoffen basierenden Kraftstoff- und Energiegewinnung.<br />

Der Staat kann diese allgemeinen Entwicklungen nur flankieren - allemal in<br />

Schleswig-Holstein mit seiner angespannten Haus haltslage. Unsere Schwerpunkte<br />

sehen wir weiterhin darin, eine sehr gute Ausbildung für den Berufsnachwuchs<br />

zu ermöglichen, die exzellente Forschungslandschaft im Agrarbereich<br />

im Zusammenspiel von Fachhochschule und Universität zu fördern und die<br />

Beratungs- und Weiterbildungsarbeit der hiesigen Land wirtschaftskammer zu<br />

unterstützen. Daher ist es gerade für uns besonders wichtig, dass wir mit unab-<br />

-19 -


Grußworte Kongressband 2010<br />

hängigen Institu tionen wie dem VDLUFA kompetente Gesprächspartner für<br />

Politik und Verwaltung haben, die ihr fachliches know how sowohl auf nationaler<br />

als auch auf internationaler Ebene einbringen.<br />

In Ihrer über 100-jährigen Geschichte haben Sie sich traditionell mit den Bereichen<br />

angewandte Forschung, Untersuchung sowie Information und Beratung<br />

einen exzellenten Ruf erwor ben. Mit den Themen Landwirtschaft, Umwelt- und<br />

Verbrau cherschutz befassen Sie sich mit allen wichtigen Politikfeldern unseres<br />

Ministeriums. Daher sind uns Ihre fachlich fundierten Hinweise und Empfehlungen<br />

stets besonders wertvoll und wichtig.<br />

Mit Ihrem Rahmenthema „<strong>Multifunktionalität</strong> <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong>“ greifen Sie ein<br />

für Schleswig-Holstein zugleich besonders spannen<strong>des</strong> aber auch spannungsreiches<br />

Thema auf. Rund 70 % der Lan<strong>des</strong>fläche werden in Schleswig-Holstein<br />

landwirt schaftlich genutzt, allein ein Drittel davon als Dauergrünland.<br />

Grünland übernimmt unverzichtbare Funktionen für die Erosionsvermeidung,<br />

den Gewässer- und Klimaschutz sowie die Biodiversität. Folgerichtig hat die EU<br />

ihren Mitgliedsstaaten besondere Verpflichtungen zum Erhalt von Dauergrünland<br />

auferlegt.<br />

Schon vor dem für diese EU-Regelungen geltenden Basisjahr 2003 war in<br />

Schleswig-Holstein ein deutlicher Rückgang <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> zu verzeichnen.<br />

Noch 1990 wurden bei uns ca. 460 000 ha als Grünland bewirtschaftet, heute<br />

sind es etwa 320 000 ha. Gründe dafür sind die Umwandlung in Ackerland, unter<br />

anderem <strong>zur</strong> Ausweitung <strong>des</strong> Energiepflanzenanbaus mit dem Schwerpunkt<br />

Mais, sowie die Ausweitung der Siedlungs- und Verkehrsflächen.<br />

Bei der Umsetzung der gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben sind für uns unterschiedliche<br />

Vorgaben zu beachten. Im Rah men der EG-Betriebsprämienregelung<br />

kann der Umbruch von Dauergrünland auf regionaler Ebene reglementiert<br />

werden, wenn sich <strong>des</strong>sen Anteil um mehr als 5 % verringert. Bei einer Verringerung<br />

von mehr als 10 % greift eine totale Verän derungssperre, gekoppelt mit der<br />

einzelbetrieblichen Verpflich tung <strong>zur</strong> anteiligen Wiederansaat von Grünland.<br />

Schleswig-Holstein hat im Jahr 2008 als erstes Bun<strong>des</strong>land die erwähnte<br />

5 %-Grenze überschritten. Demzufolge wurde unver züglich eine Dauergrünlanderhaltungsverordnung<br />

erlassen, so dass der Umbruch von Dauergrünland seit-<br />

-20 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Grußworte<br />

her der behördlichen Genehmigung bedarf. Ich möchte nicht verschweigen, dass<br />

die Umsetzung dieses Erhaltungsgebots sowohl für die Landwirt schaft als auch in<br />

der Agrarverwaltung einen deutlichen büro kratischen Aufwand verursacht.<br />

Eine Genehmigung zum Umbruch von Dauergrünland wird für Empfänger von<br />

Direktzahlungen in Schleswig-Holstein nur erteilt, soweit in gleicher Flächengröße<br />

neues Dauergrünland in demselben Naturraum angelegt wird. Mit diesem<br />

Landschafts bezug tragen wir den besonderen naturräumlichen Aspekten unseres<br />

Lan<strong>des</strong> Rechnung. Bestehende Umbruchverbote nach naturschutz- und<br />

wasserrechtlichen Vorschriften werden dabei in vollem Umfang berücksichtigt.<br />

Der Erhalt <strong>des</strong> langjährigen Grünlan<strong>des</strong> dient auch dem Gewässerschutz und<br />

hat für das Erreichen der Ziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie eine hohe Priorität.<br />

Für die Entwicklung naturnaher Fließgewässer kommt den in der Regel mit<br />

Dauer grünland bestandenen Flussauen eine besondere Bedeutung zu, um den<br />

angestrebten guten ökologischen Zustand der Gewässer zu erreichen. Besonders<br />

nachteilig für die Gewässer kann sich der Umbruch von Dauergrünland mit<br />

den potenziell hohen Stickstoffauswaschungen ins Grundwasser - vor allem in<br />

den Folgejahren - auswirken.<br />

Erkenntnisse, die wir neben anderen auch den Untersuchungs ergebnissen<br />

Ihres Verban<strong>des</strong> verdanken.<br />

Als weiterer wichtiger Aspekt der Grünlandbewirtschaftung ist der Naturschutz<br />

herauszustellen. Dauergrünland ist nicht nur Produktionsfläche für die Milch-<br />

und Fleischerzeugung, sondern es dient als Lebensraum für viele Arten der<br />

Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und - vor allem an der Westküste Schleswig-<br />

Holsteins - auch als Brutgebiet bzw. Rastplatz für zahlreiche Wiesenvögel und<br />

Gänsearten. Zur Erfüllung gemeinschafts rechtlicher Verpflichtungen zum<br />

Schutz der Biodiversität bietet die Lan<strong>des</strong>regierung den Landwirten Verträge an,<br />

die beispiels weise eine reduzierte Beweidungsintensität im Frühjahr/Som mer,<br />

ganzjährige Beweidungsformen, spätere Mahdtermine sowie den Verzicht auf<br />

Düngung und Pflanzenschutzmittel-Einsatz beinhalten. Mit diesen Einschränkungen<br />

bei der Bewirt schaftung werden wesentliche Beiträge <strong>zur</strong> Bestandssicherung<br />

von Amphibien und Wiesenvögeln geleistet.<br />

Unsere handlungsorientierten Vertragsnaturschutzangebote, die auf Initiative<br />

und gemeinsam mit Landwirten erarbeitet wurden, zeigen insbesondere auf<br />

-21 -


Grußworte Kongressband 2010<br />

der Halbinsel Eiderstedt eine beispielhaft hohe Akzeptanz. Dort sind fast 40 %<br />

<strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> in den Vertragsnaturschutz eingebunden. Trotz der schon<br />

erwähnten Bemühungen um Haushaltskonsolidierung werden hierfür jährlich<br />

über 5 Mio. Euro EU- und Lan<strong>des</strong>mittel <strong>zur</strong> Verfügung gestellt, ergänzt durch ein<br />

zusätzliches Prämien volumen von jährlich rund 2 Mio. Euro aus EU- und Lan<strong>des</strong>mitteln<br />

für den Erhalt <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong> in den Natura 2000-Gebieten bzw. in<br />

ausgewählten Vogelschutzgebieten.<br />

Neben Ihrem Rahmenthema wenden Sie sich auch anderen Brennpunkten der<br />

agrarpolitischen Diskussionen zu, z. B. der Düngung, der Humusbilanzierung,<br />

der Methodenentwicklung, dem Saatgut inklusive der damit verbundenen Diskussion<br />

<strong>zur</strong> Gentechnik sowie dem komplexen Zusammenwirken von tierischer<br />

Produktion und Futtermittelbewertung.<br />

Ich wünsche Ihrer Tagung interessante Vorträge, spannende Diskussionen, die<br />

im Sinne der Leitbilder Ihres Verban<strong>des</strong> auch gerne über den Tellerrand der Einzeldisziplin<br />

hinaus gehen dürfen, eine eindrucksvolle agrarökologische Exkursion<br />

und einen angenehmen Aufenthalt in Kiel.<br />

Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!<br />

-22 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Grußworte<br />

Grußwort der Christian-Albrechts-Universität zu<br />

Kiel<br />

S. Wolffram<br />

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Liebe Gäste,<br />

Ich begrüße Sie im Namen der Leitung der Christian-Albrechts-Universität zu<br />

Kiel ganz herzlich zum 122. VDLUFA-Kongress und freue mich, dass Sie der Einladung<br />

nach Kiel gefolgt sind und zum Teil sicherlich weite Anreisewege in Kauf<br />

genommen haben.<br />

Ich bin der Bitte, heute im Namen <strong>des</strong> Präsidiums ein Grußwort zu überbringen,<br />

sehr gerne nachgekommen, denn mit der Thematik <strong>des</strong> Kongresses oder noch<br />

viel allgemeiner gesprochen, mit der Land wirtschaft und Agrarforschung verbindet<br />

mich wie uns alle nicht nur die Tatsache, dass wir letztendlich von einer<br />

effizienten und ressour censchonenden Landwirtschaft <strong>zur</strong> Erzeugung unserer<br />

Nahrungs mittel und zum Erhalt unserer Umwelt abhängen, sondern vielmehr<br />

auch die Tatsache, dass ich selbst als Tierarzt und Ernährungs wis senschaftler<br />

Mitglied der Kieler Agrar- und Ernährungs wissenschaft lichen Fakultät bin. So<br />

ist mir selbstverständlich der <strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs-<br />

und Forschungs anstalten e. V. (VDLUFA) als ein unabhängiger wissenschaftlicher<br />

Fachverband bekannt, welcher insbesondere auch der Praxis in<br />

Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Tiergesundheit verpflichtet ist. Mit dem<br />

jährlich stattfindenden Kongress bietet der <strong>Verband</strong> eine Plattform für den wissenschaftlichen<br />

Austausch zu übergeordneten Themen aus diesen Bereichen<br />

und bildet damit für Gesprächspartner aus Wissenschaft, Politik und Administration<br />

sowie der landwirtschaft lichen Praxis ein hervorragend geeignetes Forum<br />

zum Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Politikberatung.<br />

Das Generalthema der diesjährigen Veranstaltung lautet „Landschaftselement<br />

oder Rohstofflieferant - <strong>zur</strong> <strong>Multifunktionalität</strong> <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong>“. Lassen Sie<br />

mich an dieser Stelle dazu nur kurz anmerken, dass ich durchaus die Erwartung<br />

und Hoffnung habe, dass diese Tagung und die Agrar- und Umweltforschung im<br />

Allge meinen uns letztendlich doch Lösungsansätze aufzeigen werden, wie das<br />

„oder“ im Leitthema durch ein „und“ im Sinne einer rationalen und ökonomisch<br />

-23 -


Grußworte Kongressband 2010<br />

sinnvollen Zusammenführung der scheinbar grund sätzlich gegensätzlichen<br />

Interessen im nationalen und globalen Kontext ersetzt werden kann.<br />

Meine Damen und Herren,<br />

bei der Vorbereitung meines Grußwortes stand ich vor der Frage, ob ich es<br />

wagen sollte, meine eigenen, in vielen Bereichen sicherlich nicht ausreichend<br />

fachlich fundierten Überlegungen zum Generalthema dieser Veranstaltung<br />

kundzutun. Da ich aber dabei ein ungutes Gefühl gehabt hätte und ich ohnehin<br />

der Meinung bin, dass viel zu viele Menschen von Dingen reden, von denen Sie<br />

eigentlich nichts verstehen - Anwesende sind selbstver ständlich davon ausgenommen<br />

- habe ich mich entschlossen, das wissenschaftliche Thema den<br />

Experten, die sich heute hier versam melt haben, zu überlassen.<br />

Meine Damen und Herren,<br />

ein Blick auf die Landkarte lässt unschwer erkennen, dass Kiel eine geografische<br />

Randlage in der Bun<strong>des</strong> republik einnimmt. Ich werde nun im Folgenden anhand<br />

der Entwick lung der Forschung an der Christian-Albrechts-Universität in den<br />

letz ten Jahren versuchen, Ihnen zu zeigen, dass sich diese Randlage keinesfalls<br />

auf Forschung und Lehre an der Christian-Albrechts-Universität bezieht.<br />

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, gegründet 1665, zählt mit ihren<br />

acht Fakultäten, ca. 23 000 Studierenden und etwas über 3 000 Beschäftigten<br />

zu den mittelgroßen deutschen Universitäten. Seit ca. 2005 hat die Kieler Universität<br />

eine Entwicklung mit beispielhafter Dynamik aufgenommen. Die Basis<br />

hierbei bildet das im Konsens mit allen Fakultäten und dem akademischen<br />

Senat der Universität entwi ckelte Konzept der verbundenen Wissenschaftskulturen<br />

und die Ein führung eines Schwerpunktkonzeptes in der Forschung. Die<br />

derzei tigen universitären Forschungsschwerpunkte sind die Meeres- und Geowissenschaften,<br />

angewandten Lebenswissenschaften, Gesell schaft, Kultur<br />

und Umwelt im Wandel sowie Nano- und Ober flächenforschung. Damit stellt sich<br />

die Kieler Universität mit ihrer Spitzenforschung den großen Herausforderungen<br />

unserer Zeit, wie Klima wandel, Umweltnutzung, Gesundheit und gesellschaftliche<br />

Trans formationsprozesse.<br />

Die Forschungsschwerpunkte sind durch zahlreiche Kooperationen zwischen<br />

den Fakultäten, den außeruniversitären Forschungs ein rich tungen im Lande<br />

sowie im Sinne <strong>des</strong> Wissens- und Technologie transfers mit Kompetenznetzwerken,<br />

wie z. B. den agrarisch gepräg ten Kompetenzzentren für Biomasse, für<br />

-24 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Grußworte<br />

Milchproduktion oder auch für marine Aquakultur, verbunden. Daneben besteht<br />

auch in allen Forschungsschwerpunkten eine sichtbare internationale Vernetzung.<br />

Des Weiteren sind alle diese Schwerpunkte durch mehrer große Verbundprojekte<br />

der Drittmittelförderung, wie Sonderforschungs programme der DFG<br />

und Großprojekte im Rahmen von Forschungs programmen der Bun<strong>des</strong>ministerien<br />

unterlegt. Am Rande sei hierzu erwähnt, dass wir derzeit 9 DFG-Sonderforschungsbereiche<br />

behei maten.<br />

Die Universität unterstützt diese Verbundforschung, ebenso wie die individuelle<br />

Forschung außerhalb der großen Verbundprojekte, u. a. durch die Bereitstellung<br />

von zentralen Plattformen wie z. B. dem Zen trum für Molekulare Biowissenschaften,<br />

dem Zentrum für Numerische Simulation, dem Zentrum für Materialanalytik,<br />

dem Kieler Nanolabor oder auch einem Zentrum für Ethik.<br />

Die hochgradig dynamische Entwicklung in allen Bereichen der Uni versität, v. a.<br />

jedoch sichtbar in der Entwicklung der Forschung, fand und findet trotz geringer<br />

Aufwüchse in der Grundfinanzierung der Uni versität durch das Land statt - der<br />

Grundhaushalt 2010 beläuft sich auf einen Etat von ca. 153 Millionen Euro<br />

zuzüglich eines Zuschus ses für Forschung und Lehre für die Medizin in Höhe von<br />

37 Millionen Euro und liegt damit nur insgesamt 10 Millionen über dem Budget im<br />

Jahre 2005.<br />

Durch die erfolgreiche Einwerbung der beiden Forschungs-Cluster „Future<br />

Ocean“ und „Inflammation at Interfaces“ sowie der Graduier tenschule „Human<br />

Development in Landscapes“ im Exzellenz programm der Bun<strong>des</strong>regierung<br />

angestoßen, hat sich die Drittmittel einwerbung an der CAU von 2005 bis 2010<br />

von 53 Millionen Euro im Jahre 2005 auf 93 Millionen in 2010 nahezu verdoppelt.<br />

Inzwischen kommen zu jedem Euro aus dem Grundhaushalt ca. 50 Cent an Drittmitteln<br />

und die Zahl der aus Drittmitteln finanzierten Beschäftig ten ist im Zeitraum<br />

2005-2010 von 403 auf 750 angestiegen.<br />

Die Christian-Albrechts-Universität hat sich aufgrund der hervor ragenden Leistungen<br />

ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der aktuellen Runde<br />

der Exzellenzinitiative entschieden, nicht nur die Verlängerung der existierenden<br />

Exzellenzcluster sowie der Graduiertenschule zu beantragen, sondern<br />

auch einen weiteren Forschungs-Cluster im Bereich der Nano- und Oberflächenforschung<br />

sowie einen Antrag in der dritten Förderlinie, auch bekannt unter<br />

den Begriffen „Exzellenzuniversität“ oder „Zukunftsuniversität“ zu stellen. Wir<br />

-25 -


Grußworte Kongressband 2010<br />

wollen damit unsere Chancen nutzen, mehr Verantwortung als eine der führenden<br />

Universitäten Nordeuropas zu übernehmen.<br />

Meine Damen und Herren,<br />

ich hoffe, dass es mir trotz der Kürze der Zeit gelungen ist, darzustellen, dass sich<br />

die Christian-Albrechts-Uni versität zu Kiel zwar geographisch, zumin<strong>des</strong>t bezogen<br />

auf Deutsch land, in einer Randlage befindet, dass sich aber die Erfolge in<br />

Forschung und Lehre sowie die nationale und internationale Sichtbar keit in den<br />

letzten Jahren enorm gesteigert hat und wir uns auf einem guten Weg - hoffentlich<br />

als eine der exzellenten deutschen Universi täten der Zukunft - befinden.<br />

Wissenschaft hat Verantwortung. Wissenschaft muss kommuniziert werden,<br />

Wissenschaft muss auf Fragen der Gesellschaft hören. In diesem Sinne wünsche<br />

ich allen Teilnehmern <strong>des</strong> VDLUFA-Kongres ses fachlich interessante und<br />

weiterführende Vorträge und Gesprä che. Den Organisatoren innerhalb <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong><br />

sowie den Kolle gen aus der Kieler Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen<br />

Fakul tät, namentlich den Herren Susenbeth und Taube, danke ich für die<br />

Entscheidung und das Engagement, die diesjährige Tagung in Kiel durchzuführen<br />

und so u. a. <strong>zur</strong> nationalen und internationalen Sicht barkeit der Kieler Universität<br />

beizutragen.<br />

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

-26 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Ökosystemfunktionen <strong>des</strong> Grünlands<br />

J. Isselstein<br />

Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Göttingen<br />

Einleitung<br />

Grasland zählt weltweit gesehen zu den wichtigen Biomen. Ein Drittel der terrestrischen<br />

Erdoberfläche ist Grasland in weiterem Sinne, u.a. die Savannen, die<br />

ariden und semi-ariden ‚rangelands‘, die Tundren, oder das Grünland im gemäßigten<br />

Klima (White et al., 2000). In Mitteleuropa beträgt der Flächenanteil <strong>des</strong><br />

Grünlands etwa 15 %, das sind 30 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Das<br />

Grasland kommt in der Regel ohne eine regelmäßige Bodenbearbeitung aus.<br />

Die Vegetation ist überwiegend krautig, im Grünland <strong>des</strong> gemäßigten Klimas<br />

dominieren ausdauernde Pflanzen, im trockenen oder mediterranen Grünland<br />

kommen annuelle und auch verholzende Pflanzen in einem stärkeren Umfang<br />

hinzu bzw. ersetzen die ausdauernde krautige Vegetation. Im gemäßigten Klima<br />

steht die Pflanzendecke in enger Wechselbeziehung <strong>zur</strong> Art und Intensität der<br />

Landnutzung und sie bestimmt die Ökosystemfunktionen und -leistungen <strong>des</strong><br />

Grünlands.<br />

Das Grünland übt in verschiedenen Bereichen wichtige Ökosystemfunktionen<br />

aus. An erster Stelle ist die landwirtschaftliche Funktion zu nennen, das heißt die<br />

gezielte Produktion von oberirdischer Biomasse vorrangig für die Ernährung von<br />

Nutztieren. Die Gewinnung von Futter ist seit dem Neolithikum die wesentliche<br />

Antriebsfeder <strong>des</strong> Menschen, Flächen durch Mahd und Beweidung zu bewirtschaften.<br />

Auch unter den heutigen Produktionsbedingungen ist die landwirtschaftliche<br />

Nutzung der wesentliche Garant für die Erhaltung <strong>des</strong> Grünlands und<br />

die fortgesetzte Bereitstellung der auch über die Produktion von Biomasse hinausgehenden<br />

Ökosystemleistungen. Hierzu zählen die mit dem Grünland verbundende<br />

vielfältige Flora und Fauna, der wirksame Schutz <strong>des</strong> Bodens vor Erosion,<br />

effiziente Nährstofflüsse und Nährstoffnutzung im System Boden-Pflanze,<br />

oder die Bindung klimawirksamer Gase wie etwa <strong>des</strong> organischen Kohlenstoffs.<br />

Die im letzten Jahrzehnt geänderte gesellschaftliche Wertschätzung <strong>des</strong> Grünlands<br />

ist maßgeblich auf die breite Erkenntnis <strong>zur</strong>ückzuführen, dass diese nicht<br />

produktionsorientierten Ökosystemleistungen <strong>des</strong> Grünlands wichtig sind und<br />

erhalten werden müssen.<br />

-27 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Landwirtschaftliche Produktion<br />

In Mitteleuropa ist die Produktivität <strong>des</strong> Grünlands im Hinblick auf die Erzeugung<br />

von Biomasse bzw. Futter mehr oder weniger hoch. Das gemähte oder beweidete<br />

Gras stellt traditionell die Grundlage der Haltung grobfutterverzehrender<br />

Nutztiere dar. Vor allem die Verwertung <strong>des</strong> Futters in der Milcherzeugung verleiht<br />

dem Grünland einen hohen ökonomischen Stellenwert. Konsequent grünlandbasierte<br />

Milcherzeugung erweist sich im internationalen Vergleich als kostengünstig<br />

(Abb. 1).<br />

Abb. 1: Vollkosten der Milcherzeugung im Vergleich verschiedener Länder,<br />

die sich im Anteil von Gras an der Ration der Milchkühe unterscheiden<br />

(Dillon et al., 2008)<br />

Biodiversität<br />

In Deutschland hat das Grünland einen sehr hohen Stellenwert für die Biodiversität.<br />

Ein Drittel der heimischen Gefäßpflanzenflora kann dem Grünland<br />

zugeordnet werden. Ursache hierfür ist die Vielfalt der Standortbedingungen,<br />

unter denen Grünland anzutreffen ist, kombiniert mit einer Vielzahl traditionell<br />

extensiver Nutzungsformen (Isselstein et al., 2005). Die Intensivierung der<br />

Grünlandwirtschaft im letzten Jahrhundert hat zu einer Vereinheitlichung der<br />

Standortbedingungen und auch der Nutzungssysteme geführt mit der Folge <strong>des</strong><br />

Artenverlustes und erheblicher Umschichtungen der Vegetationszusammen-<br />

-28 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

setzung. Vor allem viele sogenannte Spezialisten, also Pflanzenarten, die bei<br />

einer stärkeren Begrenzung der Verfügbarkeit von Wachstumsfaktoren oder bei<br />

Wasserüberschuss vorkommen, sind in ihrem Bestand gefährdet. Eine Verbesserung<br />

der Wachstumsbedingungen etwa durch ein erhöhtes Nährstoffangebot<br />

oder durch die Regelung der Wasserverhältnisse begünstigt Pflanzenarten, die<br />

Ressourcen effizient nutzen und in Biomasse umsetzen können (sog. Konkurrenzstrategen,<br />

C-Strategen), während ungünstige Wachstumsbedingungen<br />

(z. B. anhaltender Nährstoffmangel) Pflanzenarten begünstigt, die Stress tolerieren<br />

(Stresstoleranz-Strategen, S-Strategen). Dominieren im Grünland C-Strategen,<br />

dann sind die Bestände eher artenarm, dominieren dagegen S-Strategen,<br />

sind sie eher artenreich (Abb. 2). Entsprechend ist Grünland auf fruchtbaren<br />

Standorten und unter dem Einfluss einer erhöhten Stickstoffdüngung artenärmer<br />

als unter marginalen Bedingungen (Abb. 3).<br />

Jedoch sind es nicht nur Standortfaktoren und Nährstoffverfügbarkeit, die die<br />

Vielfalt im Grünland beeinflussen. Auch die Nutzung spielt eine maßgebliche<br />

Rolle. Viele marginale Grünlandstandorte sind durch Nutzungsaufgabe gekennzeichnet,<br />

weil eine Bewirtschaftung nicht mehr rentabel ist. Produktive Grünlandstandorte<br />

werden dagegen mit einer eher steigenden Intensität bewirtschaftet.<br />

Sowohl die Intensivierung als auch die Nutzungsaufgabe bedingen deutliche<br />

botanische Umschichtungen der Grasnarben und bergen ein hohes Risiko für<br />

weiteren Artenverlust. Wird Grünland nicht mehr regelmäßig genutzt, dann setzt<br />

eine botanische Sukzession ein und hochwüchsige Stauden und Sträucher dringen<br />

in die Bestände ein. In der Umschichtungsphase kann das zunächst zwar die<br />

Artenvielfalt erhöhen, bei weiter zunehmender Verbuschung geht die Artenvielfalt<br />

aber stark <strong>zur</strong>ück (Abb. 4).<br />

Die enge Verbindung von Artenvielfalt und Grünlandnutzung eröffnet Möglichkeiten<br />

der gezielten Förderung der Vielfalt durch landwirtschaftliche Nutzung.<br />

Studien haben gezeigt, dass auf moderat intensiv bewirtschaftetem Grünland<br />

die Artenvielfalt bei Beweidung größer ist als bei einer reinen Schnittnutzung<br />

(Abb. 5). Insbesondere seltenere Arten kommen offensichtlich mit einer größeren<br />

Wahrscheinlichkeit auf Weiden vor. Das gilt sowohl für den Vergleich einzelner<br />

Schläge als auch für die Summe der auf Weiden bzw. Wiesen in einer Region<br />

vorkommenden Arten (Klimek et al., 2008). Die Ursache für diesen Befund liegt<br />

darin, dass Weidetiere durch das selektive Grasen, durch Tritt sowie durch räumlich<br />

konzentrierte Nährstoffrückführung über die Exkremente die Heterogenität<br />

der Wachstumsbedingungen in einer Grasnarbe erhöhen.<br />

-29 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Abb. 2: Zusammenhang zwischen der funktionalen Signatur der Wiesenvegetation<br />

(CSR-Modell nach Grime) und der Pflanzenartenvielfalt<br />

<strong>des</strong> Grünlands. Daten aus dem Voralpengebiet Italiens.<br />

C=konkurrenzstark, S=stresstolerant. Erläuterungen im Text (Marini<br />

et al., 2007)<br />

Abb. 3: Einfluss von (a) Stickstoffdüngung und (b) Bodenqualität (Ackerzahl)<br />

auf die Pflanzenartenvielfalt von Dauergrünland, Untersuchung an<br />

120 Grünlandschlägen im Landkreis Northeim (Klimek et al., 2007)<br />

-30 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Abb. 4: Einfluss <strong>des</strong> Verbuschungsgra<strong>des</strong> von extensivem Grünland auf die<br />

Pflanzenartenvielfalt (Kesting und Isselstein, 2006)<br />

Abb. 5: Einfluss der Skalenebene auf den Pflanzenartenreichtum von Wiesen<br />

und Weiden im Landkreis Northeim; n=60 (30 Wiesen/30 Weiden);<br />

A=alle Arten, B=gewöhnliche Arten, C=seltene Arten (Klimek et al.,<br />

2008)<br />

-31 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Nährstoffflüsse<br />

Die Besonderheiten <strong>des</strong> Grünlands für die Effizienz von Nährstoffflüssen und<br />

für das Risiko von Nährstoffverlusten treten beim Stickstoff deutlich zu Tage.<br />

In intensiven Grünlandsystemen werden große Mengen an Stickstoff auf der<br />

Fläche umgesetzt, der bilanzmäßige Export an Stickstoff mit den wesentlichen<br />

Produkten der Tierhaltung Fleisch und Milch ist dagegen vergleichsweise<br />

gering. Dieser Umstand läßt zunächst erwarten, dass Stickstoffverluste z.B. in<br />

das Grundwasser oder die Atmosphäre unvermeidlich seien. Tatsächlich ist<br />

das Ausmaß solcher Verluste aber in hohem Maße bewirtschaftungsabhängig.<br />

Generell verfügt Grünland infolge der ganzjährig vorhandenen Vegetationsdecke<br />

und <strong>des</strong> sofort einsetzenden Wachstums der Grasnarbe sobald die Temperaturen<br />

drei bis fünf °C überschritten haben, über beste Voraussetzung für eine<br />

effiziente Stickstoffnutzung. Für hoch Nitrat austragsgefährdete Standorte empfiehlt<br />

daher die Wasserwirtschaft die Ansaat von Grünland.<br />

Soll der Einfluss der Bewirtschaftung auf die Stickstoffeffizienz beurteilt werden,<br />

so ist zunächst das Grünlandsystem zusammen mit der Tierhaltung zu betrachten.<br />

In einer ‚Farmlet‘-Studie konnten Ledgard et al. (1999) zeigen, dass Bilanzüberschüsse<br />

und Stickstoffverluste in hohem Maße davon beeinflusst waren, ob<br />

es sich um N-Dünger- oder um weißkleebasierte Grünlandwirtschaft handelte<br />

(Tab. 1). Zwar war im weißkleebasierten System die Produktivität um bis zu 20 %<br />

geringer als im gedüngten System, der Verlust an Stickstoff in die Umwelt war<br />

aber auf 20 bis 30 % der gedüngten Systeme reduziert.<br />

Tab. 1: Jährliche Stickstoffumsätze (kg je ha und Jahr) für drei Modell-Betriebe<br />

auf Grünland mit variierender N-Düngung bzw. Weißkleeanteil (nach<br />

Ledgard et al., 1999)<br />

-32 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Innerhalb <strong>des</strong> Grünlandsystems beeinflusst die Art der Grünlandnutzung, ob<br />

Schnitt oder Beweidung, und die N-Düngung die Stickstoffeffizienz. Ein erhöhtes<br />

Risiko für Nitratauswaschung wird inbesondere durch Weidegang bei gleichzeitiger<br />

Anwendung von organischer Düngung verursacht (Abb. 6). Durch die Kombination<br />

von Schnitt und Weidegang sowie durch die zeitliche Anordnung <strong>des</strong><br />

Nutzungswechsel kann die Nitratauswaschung reduziert werden (Abb. 7).<br />

Ein erhebliches Risiko für Nitratauswaschung geht vom Grünlandumbruch<br />

aus. Dabei ist jedoch zu unterscheiden zwischen dem Grünlandumbruch <strong>zur</strong><br />

nachfolgenden ackerbaulichen Nutzung und dem Umbruch <strong>zur</strong> Regeneration<br />

der Grasnarbe. Bei der Umwidmung von Grünland in Ackerland sind mehr oder<br />

wenige hohe Stickstoffverluste nahezu unvermeidlich, da beim Umbruch aus<br />

der Mineralisierung der organischen Substanz <strong>des</strong> Bodens in der Regel größere<br />

Mengen an Stickstoff freigesetzt werden als von den nachfolgend angebauten<br />

Ackerkulturen genutzt werden kann (Kayser et al., 2009). Das Ausmaß der Nitratauswaschung<br />

bei der Grünlanderneuerung ist dagegen stark vom Zeitpunkt<br />

<strong>des</strong> Umbruchs sowie der N-Düngung abhängig (Abb. 8).<br />

Abb. 6: Nitratauswaschung von Kleegras-Weiden in Abhängigkeit von Düngung<br />

und Nutzung (Eriksen et al., 2010)<br />

-33 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Abb. 7: NO3-Auswaschung über Winter einer Rinder-Mähweide in Abhängigkeit<br />

von N-Düngung, Mahdanteil und Mahdzeitpunkt bei intensiver<br />

Nutzung, Wei/Wei=Weide/Weide in 1. Hälfte/2.Hälfte der Vegetationsperiode,<br />

Wei/Mah=Weide/Mahd, Mah/Wei=Mahd/Weide; Mittel<br />

aus drei Jahren (Landwehr, 2002)<br />

Abb. 8: Einfluss <strong>des</strong> Umbruchzeitpunkt von Grünland <strong>zur</strong> Regeneration (Frühjahr<br />

oder Spätsommer) und nachfolgender N-Düngung auf die NO3-N<br />

Verluste mit dem Sickerwasser im Winterhalbjahr (Seidel et al., 2008)<br />

-34 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Kohlenstoffbindung<br />

Aufgrund der Bodenruhe und der ganzjährige Vegetationsbedeckung <strong>des</strong><br />

Bodens speichern Grünlandstandorte relativ große Mengen an organischem<br />

Kohlenstoff im Boden. Aus diesem Grund gilt der Erhalt und die Anlage von Grünland<br />

als eine wichtige Klimaschutzstrategie. In mehreren jüngeren Untersuchungen<br />

und Metastudien konnte gezeigt werden, dass die jährlichen Raten der Kohlenstoffbindung<br />

im Boden im Grünland min<strong>des</strong>tens doppelt so hoch sind wie im<br />

Ackerland (Goidts und van Wesemae, 2007, Billen et al. 2009). Dabei spielt es<br />

allerdings eine Rolle, wie lange eine bestimmte Art der Nutzung auf einer Fläche<br />

durchgeführt wurde bzw. ob es einen Nutzungswechsel gab (Abb. 10).<br />

Abb. 11: Veränderung im organischen Kohlenstoff im Boden in Abhängigkeit<br />

von der Bodennutzung auf einem Lehmstandort bei Göttingen (nach<br />

Lawane, 1984)<br />

Zusammenfassung<br />

Der Beitrag beleuchtet am Beispiel Deutschlands die ökologischen Funktionen<br />

<strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> und analysiert Divergenzen und Konvergenzen der verschiedenen<br />

Funktionen und Leistungen. Bei genereller Betrachtung hat das<br />

Grünland im Vergleich <strong>zur</strong> ackerbaulich genutzten Fläche eine dreifach höhere<br />

Vielfalt an Pflanzenarten, speichern die Böden etwa doppelt soviel organischen<br />

-35 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Kohlenstoff, sind vor Erosion und oberflächigem Wasser- und Nährstoffabfluss<br />

weitgehend geschützt und sind die Nitratemissionen in den Unterboden deutlich<br />

niedriger. Der Umfang mit dem das Grünland diese Leistungen im konkreten<br />

Fall erbringt, ist sehr variabel und sowohl vom Standort als insbesondere der<br />

Bewirtschaftung beeinflusst. Daher müssen diese Faktoren in einer Anlayse und<br />

Bewertung vorrangig berücksichtigt werden.<br />

Literatur<br />

Billen, N., Röder, C., Gaiser, T., Stahr, K., 2009: Carbon sequestration in soils of<br />

SW-Germany as affected by agricultural management - Calibration of the<br />

EPIC model for regional simulations. Ecological Modelling 220, 71–80<br />

Dillon, P., Hennessy, T., Shalloo, L., Thorne, F., Horan, B.: 2008: Future outlook<br />

for the Irish dairy industry: a study of international competitiveness, influence<br />

of international trade reform and requirement for change. International<br />

Journal of Dairy Technology 61, 16-29.<br />

Eriksen, J., Ledgard, S., Luo, J., Schils, R., Rasmussen, J., 2010: Environmental<br />

impacts of grazed pastures. Grassland Science in Europe 15, 880-890.<br />

Goidts, E., van Wesemael, B.: 2007: Regional assessment of soil organic carbon<br />

changes under agriculture in Southern Belgium (1955–2005). Geoderma<br />

141, 341-354.<br />

Isselstein, J., Jeangros, B., Pavlu, V., 2005: Agronomic aspects of biodiversity<br />

targeted management of temperate grasslands in Europe – A review.<br />

Agronomy Research 3, 139-151.<br />

Kayser, M., Seidel, K., Müller, J., Isselstein, J., 2008: The effect of succeeding<br />

crop and level of N fertilization on N leaching after break-up of grassland.<br />

European Journal of Agronomy 29, 200-207.<br />

Kesting, S., Isselstein, J., 2006. Die Habitat-Heterogenität-Hypothese getestet<br />

an einem Sukzessionsgradienten <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong>. Mitteilungen der<br />

Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau 8, 187–190.<br />

Klimek, S., Richter gen. Kemmermann, A., Hofmann, M., Isselstein, J., 2007:<br />

Plant species richness and composition in managed grasslands: The relative<br />

importance of field management and environmental factors. Biological<br />

Conservation 134, 559-570.<br />

Klimek, S., Marini, L., Hofmann, M., Isselstein, J., 2008: Additive partitioning of<br />

plant diversity with respect to grassland management regime, fertilisation<br />

-36 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

and abiotic factors. Basic and Applied Ecology 9, 626-634.<br />

Landwehr, B., 2002: Untersuchungen <strong>zur</strong> Nitratauswaschung unter Mähweiden<br />

in Abhängigkeit von der Stickstoffversorgung und dem Weidenutzungsanteil<br />

mit gesonderter Betrachtung der N-Dynamik an Harneintragsstellen.<br />

Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, Cuvillier-Verlag<br />

Göttingen (ISBN 3-89873-570-2).<br />

Lawane, G. 1984: Mengenänderung der organischen Bodensubstanz bei unterschiedlicher<br />

Bodenbearbeitungsintensität. Dissertation, Universität Göttingen.<br />

Ledgard, S.F., Penno, J.W., Sprosen, M.S., (1999): Nitrogen inputs and losses<br />

from clover/grass pastures grazed by dairy cows, as affected by nitrogen<br />

fertiliser application. Journal of Agricultural Science, Cambridge 132,<br />

215–225.<br />

Marini, L., Scotton, M., Klimek, S., Isselstein, J., Pecile, A., 2007: Effects of local<br />

factors on plant species richness and composition of Alpine meadows.<br />

Agriculture, Ecosystems and Environment 119, 281-288.<br />

Seidel, K., Kayser, M., Müller, J. Isselstein, J., 2009: The effect of grassland renovation<br />

on soil mineral nitrogen and on nitrateleaching during winter. Journal<br />

of Plant Nutrition and Soil Science 172, 512-519.<br />

White, R., Murray, S., Rohweder, M., 2000: Pilot analysis of global ecosystems:<br />

Grassland ecosystems. World Resources Institute, Washington D.C.<br />

-37 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Grünland als Futtergrundlage - Erzeugung und<br />

Konservierung<br />

F. Taube 1 , G. Pahlow 2<br />

1 Christian-Albrechts-Universität, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung,<br />

Abteilung Grünland und Futterbau/Ökologischer Landbau, Kiel, 2 Julius-<br />

Kühn-Institut (JKI), Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde, Braunschweig<br />

Teil I: Erzeugung (F. Taube)<br />

1. Einleitung<br />

Dauergrünland stellt mit über 30 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche in<br />

Deutschland eine wesentliche Ressource <strong>zur</strong> Erzeugung landwirtschaftlicher<br />

Produkte in Form von Milch und Fleisch dar. Daneben erfüllt es wesentliche Ökosystemfunktionen<br />

(Bodenschutz, Wasserschutz, Biodiversitätsreservoir), die<br />

durch das Erhaltungsgebot für Dauergrünland seitens der europäischen Agrar-<br />

und Umweltpolitik gewürdigt werden. Gleichwohl hat der Dauergrünlandanteil<br />

insbesondere in einigen norddeutschen Bun<strong>des</strong>ländern zugunsten einer ackerbaulichen<br />

Nutzung deutlich abgenommen. Vor diesem Hintergrund werden im<br />

folgenden Beitrag die Potentiale der Erzeugung von Futter vom Grünland insbesondere<br />

<strong>zur</strong> Milchproduktion aufgezeichnet.<br />

2. Rahmenbedingungen der Grünlandnutzung in Deutschland<br />

Dauergrünland wird in Deutschland im Wesentlichen als Futtergrundlage <strong>zur</strong><br />

Erzeugung von Milch und Fleisch genutzt. Zwar wird in jüngster Zeit die Verwendung<br />

von Grünlandaufwüchsen als Substrat <strong>zur</strong> Erzeugung nachwachsender<br />

Rohstoffe diskutiert, allerdings ist die ökonomische Vorzüglichkeit sowohl im<br />

Hinblick auf die Biogaserzeugung als auch im Hinblick auf die thermische Verwertung<br />

im Vergleich zu ackerbaulichen Kulturen begrenzt. Vielmehr zeigen<br />

ökonomische Analysen von Osterburg et al. (2010), dass die Wettbewerbsfähigkeit<br />

<strong>des</strong> Grünlands <strong>zur</strong> Futterproduktion an die Wettbewerbsfähigkeit der Milchproduktion<br />

gekoppelt ist. Somit rücken für die zukünftige Intensität der Nutzung<br />

<strong>des</strong> Grünlands die Milchproduktionszentren in Deutschland in den Mittelpunkt<br />

der Betrachtung. Diesbezüglich ist zu konstatieren, dass auf Basis der Handels-<br />

-38 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

daten von Milchlieferrechten (Quoten) in den vergangenen Jahren eine zunehmende<br />

Bedeutung <strong>des</strong> norddeutschen Tieflan<strong>des</strong> zu beobachten ist, was durch<br />

Arbeiten von Lassen et al. (2009) am Beispiel <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>lan<strong>des</strong> Niedersachsen<br />

auch auf die Zukunft zu projizieren ist. Im Gegensatz zu den Zentren der Milcherzeugung<br />

in Süddeutschland (Bayern), die durch absolute Grünlandstandorte<br />

geprägt sind (z. B. Allgäu) stellt sich für die norddeutschen Grünlandregionen die<br />

Besonderheit dar, dass dies auch die Hauptanbaugebiete <strong>des</strong> Silomaisanbaus<br />

in Deutschland sind, woraus eine erhebliche Konkurrenz zwischen der Futterproduktion<br />

vom Acker (Mais) und vom Grünland resultiert. Nicht zuletzt <strong>des</strong>halb<br />

hat der Grünlandumbruch in den letzten 5 Jahren zugunsten <strong>des</strong> Maisanbaus<br />

in den norddeutschen Bun<strong>des</strong>ländern eine wesentlich größere Relevanz als im<br />

Süden. Die Gründe für die relative Vorzüglichkeit der Grobfuttererzeugung auf<br />

Basis Mais im Vergleich zu Gras liegen in höheren Erträgen, höherer Energiedichte<br />

und geringeren Arbeitserledigungskosten. Daraus ist zu schließen, dass<br />

die Grünlandforschung diese Defizite gegenüber dem Mais durch Innovationen<br />

in den Bereichen Pflanzenzüchtung und Management kompensieren muss,<br />

um die Konkurrenzfähigkeit <strong>des</strong> Grünlands für die Milchproduktion zu gewährleisten.<br />

Dies betrifft insbesondere den Bereich der Futterqualitätsforschung, da<br />

einerseits die Energiedichte <strong>des</strong> Grünlandfutters mit steigenden Einzeltierleistungen<br />

zum erstlimitierenden Faktor der Futteraufnahme und der Energieversorgung<br />

aus Grobfutter zu nennen ist und da andererseits in der Regel ein relativer<br />

Überschuss an leicht abbaubaren Proteinfraktionen aus Gräsersubstraten<br />

zu konstatieren ist.<br />

3. Strategien <strong>zur</strong> Ertrags- und Qualitätssteigerung von Futter-<br />

gräsern<br />

In der Literatur werden verschiedenste Ansätze behandelt, um die Futterqualität<br />

insbesondere <strong>des</strong> wichtigsten perennierenden Futtergrases, <strong>des</strong> Deutschen<br />

Weidelgrases, zu steigern. In den letzten Jahren wird besonders die Steigerung<br />

der Gehalte an wasserlöslichen Kohlenhydraten in Grünlandgräsern vorangetrieben<br />

(Smith et al., 2002). Diese Strategie ist insbesondere in europäischen<br />

Ländern mit einem hohen Anteil der Weidenutzung von Relevanz (britische<br />

Inseln) und verfolgt das Ziel, einen hohen Anteil schnell verfügbarer Kohlenhydratfraktionen<br />

im Pansen bereit zu stellen, um dadurch die in der Regel im Weidefutter<br />

erhöhten leicht verfügbaren Rohproteinfraktionen im Sinne einer erhöhten<br />

N-Effizienz optimal zu nutzen. Inwieweit diese Ansätze auch unter Silagenut-<br />

-39 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

zungssystemen zum Erfolg führen, ist dagegen in der Literatur nicht eindeutig<br />

dokumentiert.<br />

Ein zweiter Ansatz fokussiert auf die genetische Variabilität <strong>des</strong> Deutschen Weidelgrases<br />

im Hinblick auf die phänologische Entwicklung gekoppelt mit angepassten<br />

Nutzungsstrategien. In diesem Zusammenhang wird die Nutzung spät<br />

abreifender Sorten in Verbindung mit einer reduzierten Nutzungshäufigkeit<br />

diskutiert, mit dem Ziel, die Kosten der Futtererzeugung vom Grünland durch<br />

die Einsparung eines Schnittes zu reduzieren (Tobi et al., 2010). Dies ist jedoch<br />

eine Strategie, die vornehmlich für Wechselgrünlandnutzungen interessant sein<br />

dürfte, da die mit diesem Ansatz verbundene Dreischnittnutzung bei Dauergrünlandnutzung<br />

mittelfristig die Narbenqualität negativ beeinflussen dürfte.<br />

Verschiedene Züchtungshäuser konzentrieren sich in den letzten 10 Jahren<br />

vermehrt auf den Einsatz tetraploiden Materials in der Annahme, damit einen<br />

schnelleren Zuchtfortschritt im Hinblick auf Ertrag und Futterqualität zu gewährleisten.<br />

Bisher ist diese Erwartung jedoch nicht erfüllt worden, vielmehr kann<br />

Salama (2010) in einem Vergleich verschiedener Familien von Deutschem und<br />

Welschem Weidelgras sowie Wiesenschwingel, jeweils als diploi<strong>des</strong> oder tetraloi<strong>des</strong><br />

Material vorliegend, zeigen, dass keine signifikanten Effekte der Ploidiestufe<br />

auf Ertrag und Futterqualität zu dokumentieren sind und bestätigt damit<br />

Befunde anderer Autoren (Laidlaw, 2005). Allerdings kann Salama (2010) mittels<br />

der Auswertung von Daten <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>sortenamtes über einen Zeitraum von 20<br />

Jahren auch zeigen, dass der Ertragszuwachs in diesem Zeitraum insbesondere<br />

für spät abreifende tetraploide Sorten am stärksten ausgeprägt ist.<br />

Schließlich arbeiten verschiedene Gruppen weltweit mit molekularbiologischen<br />

Ansätzen, um die Morphologie der Pflanze dahingehend zu beeinflussen, dass<br />

eine verringerte Stängelbildung und damit auch eine verringerte Lignineinlagerung<br />

in die Pflanze die Nutzungselastizität erhöht und somit in der Konsequenz<br />

den energetischen Futterwert verbessert (Spangenberg et al., 2005). Dies sind<br />

allerdings derzeit noch „blue sky“ Ansätze, deren Umsetzung in die praktische<br />

Züchtungsforschung noch nicht absehbar ist.<br />

Die Kieler Gruppe sieht als eine wesentliche Voraussetzung für den Zuchtfortschritt<br />

die Kombination aus a.) einer exakten Phänotypisierung interessanten<br />

Zuchtmaterials und b.) einer exakten Beschreibung der Futterqualität unter<br />

Berücksichtigung der Abbaukinetik im Pansen, also der weitergehenden Erfas-<br />

-40 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

sung <strong>des</strong> Komplexes Futterqualität. Zu diesem Zweck wurde gemeinsam mit<br />

zwei Züchtungshäusern viel versprechen<strong>des</strong> Zuchtmaterial aus der mittelfrühen<br />

Reifegruppe <strong>des</strong> Deutschen Weidelgrases bezüglich der phänologischen<br />

Entwicklung exakt beschrieben und die Futterqualität dieses Materials mit Hilfe<br />

<strong>des</strong> CNCPS-Systems (Sniffen, 1992) sowohl im Hinblick auf die Fraktionierung<br />

der Kohlenhydrate (Salama, 2010) als auch der stickstoffhaltigen Verbindungen<br />

(Lösche, 2010) erfasst, um daraus die potentielle Milchleistung aus der <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stehenden Protein- und Energieversorgung abzuleiten. Dies stellt eine prozessorientierte<br />

Bewertung der Futterqualität dar, die von der exakten Beschreibung<br />

<strong>des</strong> Pflanzenmaterials (Phänotypisierung) bis <strong>zur</strong> potentiellen Umsetzung<br />

in ein Produkt tierischer Herkunft (Milch) reicht. Mittelfristig wird daraus die Hypothese<br />

abgeleitet, dass es möglich ist, bei entsprechender Differenzierung <strong>des</strong><br />

Materials, die Gene zu identifizieren, die für diese Differenzierung verantwortlich<br />

zeichnen. Dieser Ansatz wird im Folgenden beschrieben.<br />

4. Prozessorientierte Bewertung der Futterqualität von Deutschem<br />

Weidelgras<br />

An drei Standorten in Norddeutschland wurden 20 Sorten bzw. Zuchtmaterial<br />

(Genotypen) der mittel-frühen Reifegruppe in einem 4-Schnitt-Nutzungssystem<br />

über 2 Jahre bezüglich der Parameter Ertragsbildung (Erfassung <strong>des</strong> Zuwachsverlaufs),<br />

phänologischen Entwicklung (Mean stage by count (MSC)) und Futterqualitätsdynamik<br />

(Verdaulichkeit der organischen Masse (DOM), <strong>des</strong> Rohproteingehaltes<br />

und weitergehend mittels <strong>des</strong> CNCPS-Systems) erfasst (Salama,<br />

2010; Lösche, 2010). Zunächst zeigten die Daten <strong>zur</strong> DOM eine Variation der<br />

Werte von mehr als 5 % absolut auf, was auf ein Potential für weitere Selektion<br />

hindeutet, unter Berücksichtigung der phänologischen Entwicklung war jedoch<br />

aufzuzeigen, dass mehr als 80 % dieser Variation auf Unterschiede in der phänologischen<br />

Entwicklung innerhalb einer Reifegruppe <strong>zur</strong>ück zu führen sind<br />

(Abb. 1). Daraus ist zu schließen, dass die Variation der DOM bei gleichem MSC-<br />

Stadium zwischen den geprüften Genotypen weniger als 2 % DOM ausmacht<br />

und somit nahezu im Fehlerbereich der Analytik anzusiedeln ist. Während die<br />

Beziehung zwischen MSC und DOM ein hohes Erklärungsmaß aufzeigte, war<br />

dies für die Beziehung zwischen dem Tag <strong>des</strong> Ährenschiebens und DOM nicht<br />

entsprechend abzusichern, woraus zu schließen ist, dass eine exakte Erfassung<br />

der Triebpopulation nach dem MSC-Ansatz notwendig ist, um Phänologie<br />

bedingte Effekte auf die Futterqualität zu identifizieren bzw. in der Konsequenz<br />

-41 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

für die Gräserzüchtung die Notwendigkeit besteht, das Pflanzenmaterial jenseits<br />

<strong>des</strong> Zeitpunkts <strong>des</strong> Ährenschiebens exakter zu beschreiben, um einen<br />

Zuchtfortschritt unter Ausschluss der Phänologieeffekte zu realisieren.<br />

Mean Stage by Count (MSC)<br />

DOM (g kg -1 )<br />

830<br />

820<br />

810<br />

800<br />

790<br />

780<br />

770<br />

( MSC ) =<br />

-42 -<br />

R 2 = 0.80<br />

760<br />

4.0 4.5 5.0 5.5<br />

MSC<br />

6.0 6.5 7.0<br />

80% der Variation DOM innerhalb Reifegruppe durch Phänologie erklärt<br />

�Genauere Charakterisierung der Phänologie für Zuchtfortschritt notwendig!<br />

� Datum Ährenschieben nicht ausreichend!<br />

17<br />

∑<br />

0<br />

Si<br />

N<br />

C<br />

S i = Stage number (0-17)<br />

N = Number of tillers in S i<br />

C = Total number of tillers<br />

Salama, 2010<br />

Abb. 1: Beziehung zwischen phänologischem Entwicklungsstatus <strong>zur</strong> Ernte<br />

im 1. Aufwuchs (MSC)und der Verdaulichkeit der organischen Masse<br />

(DOM)<br />

Vor diesem Hintergrund sind auch die Differenzierungen <strong>des</strong> Pflanzenmaterials,<br />

die sich aus dem CNCPS-System (Abb. 2) ergeben, durch die Unterschiede<br />

in der phänologischen Entwicklung <strong>des</strong> Materials maskiert. Gleichwohl konnte<br />

gezeigt werden, dass es interessante Unterschiede bezüglich der Kohlenhydrat-<br />

und Proteinfraktionen im geprüften Material gibt, woraus sich Ideotypen<br />

für die Pflanzenzüchtung identifizieren lassen. Ein solcher Ideotyp ist dadurch<br />

charakterisiert, dass vergleichsweise geringe Anteile der schnell abbaubaren<br />

Proteinfraktion A mit hohen Anteilen der Kohlenhydratfraktion A koinzidieren.<br />

Eine solche Konstellation verspricht eine bessere Ausnutzung <strong>des</strong> Proteins im<br />

Pansen und in der Konsequenz einen höheren Anteil an UDP im Dünndarm. Auf<br />

Basis <strong>des</strong> CNCPS-Systems kann durch weitere Rechenschritte auf die Milchleistung<br />

aus UDP bzw. Energie bei Alleinfütterung solchen Materials geschlossen<br />

werden, was in unseren Untersuchungen zu Variationen in der Milchleistung<br />

in der Größenordung von mehr als 2 kg ECM/Tag sowohl in Anhängigkeit der Pro-


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

tein- als auch der Energieversorgung führte. Dieser Ansatz zeigt einerseits, dass<br />

die aufgestellte Hypothese prinzipiell bestätigt wurde, dass jedoch eine größere<br />

genetische Variabilität <strong>des</strong> Zuchtmaterials notwendig ist, um die aufgezeigten<br />

Potentiale auch zu nutzen. Daher wird in einem Folgeprojekt derzeit ein erweitertes<br />

Spektrum von Arten und Sortentypen mittels <strong>des</strong> vorgestellten Ansatzes<br />

analysiert (Tobi et al., 2010).<br />

Fraktion A<br />

Quantifizierung der Genotyp-bedingten Variation der Protein- und<br />

Kohlenhydratzusammensetzung (Licitra et al. 1996, Van Soest et al. 1991)<br />

Protein<br />

Fraktion B Fraktion C<br />

Fraktion B1 Fraktion B2 Fraktion B3<br />

Kohlenhydrate<br />

Fraktion A Fraktion B Fraktion C<br />

Fraktion B1 Fraktion B2<br />

-43 -<br />

Fraktion A<br />

Nicht-Protein-Stickstoff (NPN)<br />

Fraktion B<br />

Wahres, abbaubares Protein<br />

Fraktion C<br />

Unverfügbares Protein<br />

Fraktion A<br />

Rasch abbaubare Zucker<br />

Fraktion B<br />

Stärke und verfügbare<br />

Zellwand<br />

Fraktion C<br />

Unverfügbare Zellwand<br />

Abb. 2: Cornell Net Carbohydrate and Protein System (CNCPS)<br />

5. Fazit<br />

Die Futterqualitätsforschung <strong>zur</strong> Verbesserung <strong>des</strong> Futterwertes von Grünlandaufwüchsen<br />

wird als wesentliche Voraussetzung <strong>zur</strong> Steigerung der Konkurrenzfähigkeit<br />

<strong>des</strong> Grünlands gegenüber dem Mais als Grobfuttergrundlage<br />

in der Milcherzeugung angesehen. Die vorgestellten Ansätze machen deutlich,<br />

dass diesbezüglich ein erhebliches Potential besteht, welches in der Prozesskette<br />

Futtererzeugung – Futterkonservierung - Rationsgestaltung in interdisziplinären<br />

Ansätzen ausgeschöpft werden sollte.


Plenartagung Kongressband 2010<br />

6. Literatur<br />

Laidlaw, A.S., 2005: The relationship between tiller appearance in spring and<br />

contribution to dry-matter yield in perennial ryegrass (Lolium perenne L.)<br />

cultivars differing in heading date. Grass and Forage Science, 60, 200-<br />

209.<br />

Lassen, B., 2009: Entwicklungsperspektiven der Milchproduktion in verschiedenen<br />

Regionen Niedersachsens. Arbeitsberichte aus der vTI Agrarökonomie,<br />

8.<br />

Lösche, M., 2010: Nutritive value of perennial ryegrass (Lolium perenne L.) with<br />

special reference to genotype- and ploidy-related effects. Schriftenreihe<br />

<strong>des</strong> Instituts für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Christian-Albrechts-<br />

Universität zu Kiel, 70.<br />

Osterburg B., Isermayer, F., Lassen B., Röder N., 2010: Impact of economic and<br />

political drivers on grassland use in the EU. EGF 2010. Grassland in a<br />

changing world, 15, 14-28.<br />

Salama, H.S.A. 2010: Process-oriented evaluation of yield performance and<br />

nutritive value of perennial ryegrass (Lolium perenne L.) genotypes.<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Instituts für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Christian-Albrechts-Universität<br />

zu Kiel, 67.<br />

Smith, K.F., Culvenor, R.A., Humphreys, M.O., Simpson, R.J., 2002: Growth<br />

and carbon partitioning in perennial ryegrass (Lolium perenne) cultivars<br />

selected for high water-soluble carbohydrate concentrations. Journal of<br />

Agricultural Science, Cambridge, 138, 357-385.<br />

Sniffen, C.J., O’Connor, J.D., Van Soest, P.J., Fox, D.G., Russell, J.B., 1992: A<br />

net carbohydrate and protein system for evaluation cattle diets. II. Carbohydrate<br />

and protein availability. Journal of Animal Science, 70, 3562-3577.<br />

Spangenberg, G., 2005: Transgenesis and genomics in molecular breeding of<br />

pasture grasses and legumes for forage quality and other traits. 357-372.<br />

In: Applications of gene-based technologies for improving animal production<br />

and health in developing countries (Eds.: Harinder, P.S., Makkar and<br />

Gerrit J. Viljoen). Springer Netherland, Netherlands.<br />

Tobi, D., Herrmann, A., Gierus, M., Taube, F., 2010: Einfluss von Reifegruppe<br />

und Schnitthäufigkeit auf die Futterqualität von Deutschem Weidelgras<br />

(Lolium perenne L.). Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften,<br />

22, 271-272.<br />

-44 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Teil II: Konservierung (G. Pahlow)<br />

1. Einleitung<br />

Grünlanderträge <strong>zur</strong> direkten Nutzung durch den Wiederkäuer stehen in unserer<br />

Klimaregion nur saisonal <strong>zur</strong> Verfügung. Durchschnittlich etwa 200 Winterfuttertage<br />

müssen folglich mit konserviertem, also lagerfähigem Futter überbrückt<br />

werden. Dazu dient entweder Heu oder - in weit größerem Umfang - Silage. Dieser<br />

Beitrag konzentriert sich <strong>des</strong>halb auf die Gärfutterbereitung. Mit diesem Verfahren<br />

wird das Ziel verfolgt, so viel wie möglich vom produzierten Futter bis hin<br />

zum Futtertisch bzw. Trog zu erhalten. Frisch geerntetes in lagerfähiges Futter<br />

umzuwandeln kostet in der Praxis jedoch zwischen 10 und 20 % <strong>des</strong> ursprünglich<br />

erzeugten Energiewertes. Alle dafür maßgeblichen Verlustquellen wurden von<br />

Professor Dr. Dr. h.c. Ernst Zimmer, dem Leiter <strong>des</strong> früheren Grünlandinstitutes<br />

der FAL und seinen Mitarbeitern bereits vor 40 Jahren systematisch ermittelt und<br />

hinsichtlich ihrer Vermeidbarkeit bewertet. Ziel war es, im Rahmen unserer Möglichkeiten,<br />

die Verluste weitestgehend zu minimieren. Diese Aufgabe beschäftigt<br />

uns bis heute und sicherlich auch noch in Zukunft.<br />

Tab. 1: Verluste an Nettoenergie bei der Silierung (nach Zimmer, 1969)<br />

Verlustursache Bewertung Nettoenergieverluste (%)<br />

Restatmung unvermeidbar 1-2<br />

Vergärung unvermeidbar 4-10 (?)<br />

Silagesickersaft verfahrensabhängig 0-8<br />

Feldverluste verfahrensabhängig 1-5<br />

Fehlgärungen vermeidbar 0-10<br />

Aerober Verderb<br />

(im Silo)<br />

vermeidbar 0-10<br />

Nacherwärmung<br />

(bei Entnahme)<br />

vermeidbar 0-10<br />

Die meisten der in Tabelle 1 angegebenen Werte für die einzelnen Ursachen von<br />

Nettoenergieverlusten sind in ihrer Größenordnung unverändert gültig. Allenfalls<br />

das Maximum von 10 % der damals noch als unvermeidbar eingestuften<br />

Verlustspanne bei der Vergärung ließe sich nach heutiger Kenntnis um etwa ein<br />

-45 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Drittel reduzieren. Das ist den inzwischen allgemein verfügbaren, gärungsfördernden<br />

Siliermitteln zu verdanken.<br />

Die Aufsummierung der als unvermeidbar oder verfahrensabhängig klassifizierten<br />

unteren Grenzwerte (1+4) zeigt, dass 5 bis 6 % Verluste als absolutes Minimum<br />

in Kauf zu nehmen sind.<br />

Andererseits gilt jedoch, dass ausgerechnet jene drei Ursachen, die potenziell<br />

zu den höchsten Einbußen von jeweils 10 % führen können, sich allesamt durch<br />

geeignete technische Maßnahmen bis auf Null absenken lassen, also gänzlich<br />

vermeidbar sind. Dies ist von erheblicher ökonomischer Bedeutung, weil auf den<br />

Einsatz von Kraftfutter <strong>zur</strong> Kompensation dieser Energieverluste verzichtet werden<br />

kann. Bei durchschnittlichen Herstellungsvollkosten von 8 bis 12 € pro dt TM<br />

ist leicht zu kalkulieren, wie viel die Vermeidung von 10 % Verlusten erspart.<br />

Das folgende Schema „System Silierung“ aus dem Jahre 1969 stammt gleichfalls<br />

von Zimmer. Es wurde seitdem mehrfach ergänzt und abgewandelt.<br />

System Silierung (ergänzt, nach Zimmer, 1969)<br />

Epiphytische Mikroflora<br />

Siliereignung<br />

Abb. 1: System Silierung (ergänzt, nach Zimmer 1969)<br />

-46 -<br />

Lagerungsbedingungen<br />

Zu Grunde liegen ihm die drei Teilsysteme Futterpflanze, Siliertechnik und<br />

Mikrobiologie. Diesen steht das Zielsystem Tier mit seinen Reaktionen, Fut-


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

teraufnahme und Verwertung, gegenüber. Sie entscheiden letztlich über Erfolg<br />

oder Misserfolg der Futterkonservierung. Dabei gewinnen neben den Verlusten<br />

bzw. dem Nährwert als Bewertungsmaßstab die hygienische Qualität und die<br />

Freiheit von Toxinen an Bedeutung.<br />

Die Futterpflanze steht naturgemäß an erster Stelle. Auf die zahlenmäßig relativ<br />

überschaubaren agronomischen Möglichkeiten, ihre Qualität gezielt zu beeinflussen,<br />

wurde im ersten Teil <strong>des</strong> gemeinsamen Beitrags eingegangen. Ich wiederhole<br />

nur kurz die Stichworte Sortenwahl, Anbautechnik, Düngung und Nutzungstermin.<br />

Qualitätsverbesserungen durch den Silierprozess sind prinzipiell<br />

nicht möglich.<br />

Die Siliertechnik bietet vergleichsweise mehr direkte Eingriffsmöglichkeiten in<br />

den biologischen Prozess der Silierung und zwar über das Anwelken, die Zerkleinerung<br />

und Verdichtung bis zum alles entscheidenden Luftabschluss.<br />

Wahrscheinlich gerade wegen dieser vielen Optionen stecken wir hier aber auch<br />

in einem ständigen Entscheidungszwiespalt zwischen unseren Optimalvorstellungen<br />

von Qualität und Arbeitsproduktivität und dem, was ökonomisch durch<br />

Eigenleistung oder durch externe Unterstützung machbar erscheint. Mit dem<br />

stetig verbesserten Wissensstand der Berater und Praktiker ist jedoch die Einsicht<br />

gewachsen, dass die von einem Maschinenring oder Lohnunternehmer<br />

perfekt organisierte, schlagkräftige Silierkette der strapaziösen Grundfutterernte<br />

ein Großteil ihres Risikos nehmen kann.<br />

2. Mikrobieller Keimbesatz<br />

Das dritte maßgebliche Teilsystem besteht aus der oben schon erwähnten epiphytischen<br />

Mikroflora <strong>des</strong> Siliergutes. Auf dem frisch geernteten bzw. angewelkten<br />

Material besteht sie anfangs fast immer aus einer vieltausendfachen<br />

Übermacht konkurrierender Bakterien und Pilze sowie einer vergleichsweise<br />

geringen Anzahl von Milchsäurebakterien (MSB). Trotzdem soll diese Minderheit<br />

möglichst immer ganz spontan und rasch <strong>zur</strong> einzig dominierenden, stoffwechselaktiven<br />

Keimgruppe im Gärfutter werden. Die Anzahl und Aktivität der<br />

Kleinstorganismen auf dem jeweiligen Pflanzenbestand sind i. d. R. eine Unbekannte.<br />

Wir verfügen immer noch nicht über geeignete Verfahren, diese Informationen<br />

so rasch zu gewinnen, um daraus rechtzeitig steuernde Maßnahmen wie<br />

z. B. den Siliermitteleinsatz abzuleiten. Daran haben auch neueste molekularbiologische<br />

Nachweisverfahren nichts Grundsätzliches geändert.<br />

-47 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Über Jahrzehnte wurden auch durch die Arbeitsgruppe Futterkonservierung in<br />

Braunschweig-Völkenrode mit traditionellen Zählverfahren die wesentlichen<br />

bakteriellen und pilzlichen Keimgruppen der epiphytischen Mikroflora ermittelt.<br />

Die folgende Liste gibt einen Überblick über typische Populationsdichten auf<br />

Futterpflanzen zum Silierzeitpunkt. Die Angaben erfolgten als koloniebildende<br />

Einheiten (KbE) pro g Futter.<br />

Aerobe Bakterien über 10 000 000<br />

Enterobakterien 1 000 bis 1 000 000<br />

Milchsäurebakterien 10 bis 1.000 000<br />

Hefepilze 1 000 bis 100 000<br />

Schimmelpilze 1 000 bis 10 000<br />

Clostridien (Endosporen) 100 bis 1 000<br />

Bacillus (Endosporen) 100 bis 1 000<br />

Sonstige 100 bis 1 000<br />

Im Hinblick auf die Forderung nach möglichst rascher Dominanz der einzig<br />

erwünschten MSB in Silagen ist die extreme Spanne der Keimdichten hervorzuheben,<br />

welche praktisch nur bei dieser Keimgruppe auftritt. Der Minimalwert<br />

nahe der Nachweisgrenze kommt bei Gräsern praktisch nur im frühen ersten<br />

Schnitt vor, während der Höchstwert im Millionenbereich regelmäßig nur bei<br />

Mais in der Silierreife zu finden ist.<br />

3. Siliermittel<br />

Um Silierprozesse mit ihrer Vielzahl möglicher, sehr unterschiedlicher Störfaktoren<br />

im Sinne eines “fine-tunings“ perfekt zu beherrschen, sind Siliermittel heute<br />

praktisch unverzichtbar geworden. Grobe siliertechnische Fehler können sie<br />

jedoch nicht kompensieren. Im Handel verfügbar ist ein weites Spektrum ebenfalls<br />

sehr unterschiedlicher biologischer und chemischer Präparate, in der Regel<br />

Mischungen verschiedener Komponenten (Tab. 2).<br />

Deren jeweilige Wirkungsmechanismen muss der Anwender kennen und<br />

berücksichtigen, um ihre Potenziale auszuschöpfen und einen maximalen ökonomischen<br />

Vorteil aus dem Einsatz zu ziehen.<br />

-48 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Tab. 2: Wirkungsrichtung und aktive Bestandteile von Siliermitteln<br />

Angestrebte Wirkung Komponenten<br />

− Ausgleich von Zuckermangel bzw.<br />

Förderung <strong>des</strong> Silierprozesses<br />

− Sofortige pH-Absenkung bzw. direkte<br />

Hemmung von Gärschädlingen<br />

-49 -<br />

Gärsubstrat, homofermentative<br />

MSB<br />

Säuren und Siliersalze<br />

− Stabilisierung unter Lufteinfluss Antimycotica, heterofermentative<br />

MSB<br />

In die erste Gruppe fallen z. B. Melasse und melassierte Zuckerrübenschnitzel.<br />

Sie werden stets in großen Mengen benötigt und stellen daher entsprechend<br />

hohe Anforderungen an Logistik und Ausbringungstechnik. Ihr Einsatzbereich<br />

ist häufig Futter mit einem TM-Gehalt unterhalb von 30 %.<br />

Säuren wirken am raschesten. Siliersalze in fester Form wirken erst in Lösung<br />

und nach Ansäuerung <strong>des</strong> Siliergutes. Dasselbe gilt für die pilzhemmenden<br />

organischen Säuren bzw. ihre Salze mit Natrium oder Kalium.<br />

4. Siliereignung<br />

Für einen erfolgreichen Gärverlauf müssen die Grasaufwüchse, ob vom Wechselgrünland<br />

oder Dauergrünland, eine entsprechende Siliereignung besitzen.<br />

Sie ergibt sich aus ihrer Beschaffenheit zum Zeitpunkt <strong>des</strong> Einsilierens. Dieses<br />

Merkmal errechnet sich aus dem aktuellen Trockenmassegehalt (TM) <strong>des</strong> Futters,<br />

seinem Zuckergehalt (Z) und der Pufferkapazität (PK). Sie wird am knappsten<br />

zusammengefasst durch den Vergärbarkeitskoeffizienten (VK) nach der<br />

Formel:<br />

VK = TM (in %) + 8 x Z/PK<br />

Dominiert wird diese Kenngröße ganz offensichtlich durch den jeweiligen TM-<br />

Gehalt.<br />

Für konventionell mit Stickstoff gedüngte Gräser mit Nitratgehalten über<br />

4,4 g NO3/kg TM kennzeichnen VK-Werte >45 gute Vergärbarkeit.


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Unterhalb dieses Wertes besteht grundsätzlich ein Fehlgärungsrisiko durch<br />

Buttersäureclostridien. Diese sporenbildenden Silageschädlinge werden<br />

sowohl durch den beim Anwelken erzielten Feuchtemangel als auch durch die<br />

Abbauprodukte <strong>des</strong> Nitrats (z.B. Nitrit) an der Vermehrung gehindert. Chemische<br />

Siliermittel auf Basis derartiger Wirkstoffkomponenten nutzen diesen<br />

Zusammenhang bei der Silierung schwer vergärbaren Futters.<br />

Für zuckerreiches Futter, wie z. B. bestimmte Weidelgräser, bieten sich <strong>zur</strong> Förderung<br />

<strong>des</strong> Gärverlaufs biologische Siliermittel aus Milchsäurebakterien an. Für den<br />

Einsatz in Anwelksilagen ist dabei auf möglichst osmotolerante, d. h. an trockneres<br />

Futter angepasste MSB-Stämme, zu achten. Mit dem DLG-Gütezeichen versehene<br />

Präparate tragen für diese Eigenschaft den Hinweis auf ihre erfolgreiche<br />

Prüfung im Anwendungsbereich 1c für Futter mit TM-Gehalten von 35 bis 50 %.<br />

Ein derartiges osmotolerantes Produkt wurde bei dem in Abb. 2 dargestellten<br />

Experiment mit Grassilagen zwischen 12 und 60 % TM-Gehalt verwendet. Alle<br />

wurden sowohl ohne als mit MSB siliert. Im Nassbereich säuerte die Silage auch<br />

ohne Zusatz bis pH 4. Bis in den TM-Bereich von 50 % verbesserte der MSB-<br />

Stamm markant die pH-Absenkung. Die beste Wirkung zeigte er allerdings zwischen<br />

35-45 % TM-Gehalt der Silagen. Oberhalb von 50 % erreicht auch dieser<br />

Stamm die physiologischen Grenzen seiner Trockentoleranz und das Gras die<br />

technologischen Grenzen guter Verdichtbarkeit.<br />

pH-Wert<br />

6,50<br />

6,00<br />

5,50<br />

5,00<br />

4,50<br />

4,00<br />

3,50<br />

3,00<br />

*<br />

*Anfangs-pH-Wert von Gras ca. 6,4<br />

15% 25% 35% 45% 55%<br />

% TM-Gehalt<br />

-50 -<br />

Kontrolle<br />

Impfzusatz<br />

Abb. 2: pH-Wert-Absenkung nach 3 Tagen durch einen Impfzusatz in Abhängigkeit<br />

vom TM-Gehalt von Grassilagen


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Grundsätzlich ist die Bereitung von Anwelksilage zu bevorzugen. Das ist jedoch<br />

witterungsbedingt zeitweise nicht möglich. Solange ein TM-Gehalt von min<strong>des</strong>tens<br />

28 % erreicht wird, dem Grenzwert für die Vermeidung von Gärsaft, ist neben<br />

den erwähnten chemischen Zusätzen auch stärkere mechanische Aufbereitung<br />

ein probates Mittel <strong>zur</strong> Verbesserung der Gärqualität.<br />

Die Abbildung 3 belegt dies am Beispiel deutlich gesteigerter Milchsäurebildung,<br />

reduzierter Buttersäurebildung und geringerer TM-Verluste bei der jeweils intensivsten<br />

Zerkleinerung.<br />

Abb.3: Einfluss der Häcksellänge auf Gärparameter von Grassilagen (Honig,<br />

1995)<br />

Unmittelbar nutzen lässt sich dieser Zusammenhang heutzutage durch die Verfügbarkeit<br />

von Erntegeräten mit online-Feuchtebestimmung in Echtzeit mittels<br />

NIRS und laufende Schnittlängenanpassung (Savoie und Shinners, 2009).<br />

5. Aerobe Instabilität<br />

Neben den Fehlgärungen und Hygienerisiken in schwer silierbarem Futter tritt<br />

in der Praxis vor allem in energiereichen, hygienisch einwandfreien Grassilagen<br />

mit höherem TM-Gehalt häufig während der Entnahme und Verfütterung das<br />

Problem der Nacherwärmung oder aeroben Instabilität auf. Dieser auch vom<br />

Laien leicht erkennbare Silagemangel kann in den betroffenen Partien mit täglich<br />

-51 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

3 % kurzfristig zu ebenso hohen TM-Verlusten führen wie monatelange Lagerung<br />

im geschlossenen Silo (Tabelle 3).<br />

Tab. 3: Temperaturerhöhung und Verluste von aerob instabilen Silagen mit<br />

unterschiedlichen Trockenmassegehalten (Honig, 1974)<br />

TM- Gehalte der<br />

Silagen<br />

Erhöhung über Umgebungstemperatur<br />

5°C 10°C 15°C 20°C 25°C<br />

Tägliche TM-Verluste (%)<br />

20 % 1.6 3.2 - - -<br />

30 % 1.2 2.3 3.5 - -<br />

50 % 0.7 1.5 2.2 2.9 3.7<br />

Auslöser sind vor allem Hefen und Schimmelpilze. Gegen diese wirken in erster<br />

Linie pilzhemmende organische Säuren und ihre Salze wie Propionat, Sorbat<br />

oder Benzoat in gelöster Form. Sie werden erst im sauren Milieu aktiviert. Zu<br />

Silierbeginn, wenn die Silage nur den pH-Wert 6,5 von Grassaft aufweist, sind<br />

weniger als 3 % der als Salz zugesetzten Mittel hemmwirksam. Erst der Säuerungsbeitrag<br />

der natürlich vorhandenen MSB steigert den Anteil auf über 90 %<br />

(siehe Tabelle 4).<br />

Tab. 4: Zunahme <strong>des</strong> undissoziierten, biologisch hemmwirksamen Anteils<br />

organischer Säuren bei abnehmendem pH-Wert in Silagen (verändert,<br />

nach Lück und Jager, 1995)<br />

undissoziierter Säureanteil in % bei pH<br />

Konservierungsstoff<br />

7,0 6,5 6,0 5,5 5,0 4,5 4,0 3,5 3,0<br />

Essigsäure 0,6 1,8 5,4 15 36 64 85 95 98<br />

Propionsäure 0,8 2,3 7,0 19 43 71 88 96 99<br />

Sorbinsäure 0,6 1,8 5,5 15 37 65 85 95 98<br />

Neben den rein chemischen Siliermitteln <strong>zur</strong> Verbesserung der aeroben Stabilität<br />

werden für diesen Anwendungsbereich auch Kombinationen aus stark<br />

säuernden MSB und organischen Salzen angeboten. Um eine Schädigung der<br />

-52 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Bakterien bei Kontakt mit der konzentrierten Salzlösung sicher auszuschließen,<br />

müssen beide Komponenten getrennt appliziert werden.<br />

Neuere, aufschlussreiche Ergebnisse <strong>zur</strong> Hemmwirkung von Natriumbenzoat<br />

und Kaliumsorbat und auf Stämme von Lactobacillus plantarum wurden von Pieper<br />

und Korn (2009) vorgelegt.<br />

Alle bisher erwähnten MSB in Siliermitteln gehörten zum homofermentativen<br />

Gärungstyp (hoMSB), der ganz überwiegend Milchsäure produziert. Das letzte<br />

hier noch zu erwähnende biologische Mittel mit stetig zunehmender, weltweiter<br />

Verbreitung in der Praxis enthält dagegen heterofermentative MSB (heMSB),<br />

die in nennenswertem Umfang auch Essigsäure bilden. Damit hemmen sie nach<br />

dem oben dargestellten Wirkmechanismus Schadhefen und halten bei tiefem<br />

pH-Wert Silagen auch unter Lufteinfluss stabil.<br />

Sämtliche bisher dargestellten Einzelmaßnahmen innerhalb <strong>des</strong> Systems Silierung<br />

werden fragwürdig oder sogar hinfällig, wenn es trotz aller bis zu diesem<br />

Zeitpunkt insgesamt geleisteten Investitionen für Erzeugung, Ernte, Aufbereitung<br />

und Zusatzmittel nicht gelingt, im geschlossenen Silo zuverlässig einen<br />

anhaltenden, hermetischen Sauerstoffausschluss zu gewährleisten. Doch auch<br />

darüber hinaus muss die Silage je nach Entnahmevorschub und Umgebungstemperaturen<br />

noch so lange stabil bleiben, bis sie verlustfrei den Endabnehmer<br />

Tier erreicht und verfüttert wird.<br />

Das gelingt nur, wenn hierzu sämtliche Voraussetzungen bereits während der<br />

Grasernte, bei der Silobefüllung und durch optimale Verdichtung <strong>des</strong> Siliergutes<br />

geschaffen werden. Ein Anwelken bis max. 45 % TM-Gehalt, exaktes Häckseln<br />

und Einlagerung in Schichtstärken von maximal 15-20 cm im verdichteten<br />

Zustand sowie perfekte Walzarbeit und Abdeckung mit Folien und Silonetzen<br />

vervollkommnen die Siliermaßnahme. Werden dabei die erforderlichen Trockenmassedichten,<br />

z. B. von 250 kg TM/m 3 bei Anwelkgut von 45 % TM-Gehalt,<br />

erreicht, so reduziert sich der Gasaustausch infolge von CO2-Abfluss an der<br />

Anschnittfläche auf das technisch mögliche Minimum von 20 l pro m 2 und Stunde<br />

(Honig, 1987). Die Eindringtiefe von Sauerstoff beträgt dann weniger als 1 m.<br />

Schichten von dieser Stärke werden i. d. R. bei der Entnahme mit dem Blockschneider<br />

jeweils innerhalb von 2 bis 3 Tagen, bevor das Futter beginnt, sich zu<br />

erwärmen, entfernt.<br />

-53 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Tab. 5: Sollwerte für Verdichtungen (kg TM/m 3 ) für einen Gasaustausch


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Silage Conference Proceedings, Edinburgh, Scotland.<br />

Lück, E., Jager, M., 1995: Chemische Lebensmittelkonservierung: Stoffe, Wirkungen,<br />

Methoden 3. Auflage, Springer Verlag,Heidelberg.<br />

Pieper, B., Korn, U., 2009: Effect of molasses, urea, sodium benzoate and potassium<br />

sorbate on survival rate and fermentation activity of Lactobacillus<br />

plantarum DSMZ 8862 and 8866. 15 th International Silage Conference<br />

Proceedings, 295-296. Madison, Wisconsin.<br />

Savoie, P., Shinners, K., 2009: Advances in silage harvesting. 15 th International<br />

Silage Conference Proceedings, 169-180. Madison, Wisconsin.<br />

Schemel, H., Fürll, C. Hoffmann, T., 2009: Investigations about the influence of<br />

compressing pressure and vibration on the compression of wilted grass.<br />

15th International Silage Conference Proceedings, 91-92. Madison, Wisconsin.<br />

Zimmer, E., 1969: Biochemische Grundlagen der Einsäuerung. Proceedings 3rd General Meeting of the European Grassland Federation, Braunschweig,<br />

113-125.<br />

-55 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Milch vom Grünland – Leistungspotenziale und<br />

Fütterungsstrategien<br />

H. Steingaß<br />

Institut für Tierernährung, Universität Hohenheim, Stuttgart-Hohenheim<br />

1. Einleitung<br />

Grünfutter und Konserven vom Grünland sind in vielen Regionen die Basis der<br />

Milchkuhfütterung. Energie- und Nährstoffgehalte dieser Futtermittel sind ausschlaggebend<br />

für die erzielbare tierische Lei stung. Der Beitrag befasst sich mit<br />

einigen besonderen Eigenschaften <strong>des</strong> Futters vom Grünland. Insbesondere<br />

die Proteinwerte, die Effekte <strong>des</strong> Grünfutters und der Silagen auf die Futteraufnahme,<br />

sowie die Einflüsse <strong>des</strong> Grünlandfutters auf die Milchzusammensetzung<br />

werden näher besprochen.<br />

2. Einordnung der Qualität <strong>des</strong> Futters vom Grünland<br />

Die Zusammensetzung und Qualität <strong>des</strong> Grünfutters ist starken und raschen<br />

Veränderungen unterworfen und hängt, neben Bestandszusammensetzung,<br />

Standort und Umweltfaktoren, vor allem vom Nutzungszeitpunkt ab. Betrachtet<br />

man einen relevanten Bereich der Nutzung sind in guten Beständen Energiegehalte<br />

(NEL) von ca. 6,5 bis 7 MJ/kg Trockenmasse (TM) realistisch. In diesem<br />

Bereich ist dann entsprechend mit ca. 160-200 g Rohprotein (XP) pro kg TM bzw.<br />

140-150 g nutzbarem Rohprotein (nXP) pro kg TM und Gehalten an NDFOM von<br />

350-400 g/kg TM zu rechnen. Ein solches Futter kann nach NEL und nXP theoretisch<br />

den Bedarf einer Milchkuh mit 25 bis 35 kg Milch decken.<br />

Im Zuge der Konservierung entstehen bei Silagen Verluste an Nährstoffen und<br />

Energie. Dies betrifft in erster Linie die löslichen Kohlenhydrate und die Eigenschaft<br />

<strong>des</strong> Rohproteins. Ergebnisse aus Praxisproben ergeben als Mittel aus verschiedenen<br />

Regionen und Erntejahren 5,9 bis 6,3 MJ NEL und 125 bis 135 g nXP<br />

pro kg TM für Grassilagen <strong>des</strong> ersten Schnittes. Die Werte der Folgeschnitte sind<br />

in diesen Praxiserhebungen von annähernd vergleichbarer Qualität. Silagen<br />

in diesem Qualitätsbereich haben einen Milcherzeugungswert nach NEL und<br />

-56 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

nXP von ca. 18 bis 25 kg Milch. Die Streubreite der Einzelergebnisse ist jedoch<br />

erheblich. Sie reicht im Falle der NEL von unter 5 bis über 7 MJ/kg TM, was darauf<br />

hinweist, dass es bei der Futterqualität der Grassilagen durchaus noch Verbesserungspotenziale<br />

gibt, die es auszuschöpfen gilt.<br />

3. Proteinwert<br />

N-Düngung, Leguminosen im Bestand und vor allem ein früher Nutzungszeitpunkt<br />

haben, gemessen am Bedarf, überhöhte XP-Gehalte bei Grünfutter und<br />

Silagen <strong>zur</strong> Folge. Mit 150 bis über 200 g/kg TM liegen die XP-Gehalte weit<br />

über den Gehalten an nXP. Dadurch ergeben sich z. T. stark positive ruminale<br />

N-Bilanzen (RNB), die es nach Möglichkeit bei einer sachgerechten Rationsplanung<br />

auszugleichen gilt. Das relative Defizit an nXP ergibt sich zum einen aus<br />

einem niedrigen Gehalt an unabgebautem Rohprotein (UDP), da der XP-Abbau<br />

bei jungem Grünlandfutter bei früher Nutzung generell sehr hoch ist (Hoffman et<br />

al., 1993; Givens und Rulquin, 2004) (Tab. 1).<br />

Tab 1: Ruminaler Rohproteinabbau bei Grünlandfutter<br />

XP a b c ED5 UDP<br />

g/kg TM % % %/h % g/kg TM<br />

Grünfutter vegetativ<br />

Gräser 225 54 39 16 82 40<br />

Leguminosen 256 56 36 25 86 37<br />

Grünfutter Ährenschieben/Knospe<br />

Gräser 161 49 36 14 74 42<br />

Leguminosen<br />

Silage<br />

204 44 44 31 81 39<br />

Gräser 156 70 25 10 86 23<br />

Klee-Gras 163 76 19 10 88 20<br />

a = löslich, b = potenziell abbaubar, c = Abbaurate, ED5 = effektiver Abbau (Passagerate<br />

5 %/h)<br />

Zum anderen ist die Effizienz der mikrobiellen Proteinsynthese bei Futter vom<br />

Grünland relativ niedrig, vor allem bei Silagen. Die Ursache ist ein unausgewogenes<br />

Verhältnis zwischen verschiedenen Kohlenhydrat- und Rohproteinfraktionen<br />

(Blank et al., 1998) (Tab. 2). Diese Asynchronität ergibt sich bei Grünfutter<br />

durch einen Überschuss <strong>des</strong> Gehaltes an langsam fermentierbarem XP im Ver-<br />

-57 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

hältnis zum Gehalt an langsam fermentierbaren Kohlenhydraten, während das<br />

Verhältnis der schnell abbaubaren Fraktionen an löslichem N zu löslichen Kohlenhydraten<br />

besser ausgewogen ist. Bei der Silagegärung kommt es zu einem<br />

weitgehenden Abbau der löslichen Kohlenhydrate und zu einer Erhöhung der<br />

löslichen N-Verbindungen. Die Folge ist ein sehr hoher Überschuss in der schnell<br />

abbaubaren N-Fraktion, während das Verhältnis der langsam fermentierbaren<br />

N- und Kohlenhydratquellen eher ausgewogen ist.<br />

Tab. 2: Freisetzung von Kohlenhydraten und N-Verbindungen bei der Fermentation<br />

im Pansen<br />

Verhältnis Grünfutter Silagen<br />

löslicher N : lösl. Kohlenhydrate<br />

(schnell fermentierbar)<br />

unlösl. abbaubarer N : unlösl. abbaub.<br />

Kohlenhydrate<br />

(langsam fermentierbar)<br />

-58 -<br />

± ausgewogen sehr hoher<br />

Überschuss<br />

hoher Überschuss<br />

± ausgewogen<br />

Bei Silagen kann das extrem asynchrone Verhältnis der N- und Kohlenhydratfraktionen<br />

durch hohe Anwelkgrade verbessert werden, da in diesem<br />

Fall durch das geringere Ausmaß der Fermentation der Abbau <strong>des</strong><br />

Rohproteins und der löslichen Kohlenhydrate <strong>zur</strong>ückgeht. Der Effekt<br />

<strong>des</strong> Anwelkens auf den Proteinwert bei Silage ist in Tabelle 3 dargestellt<br />

(Verbič et al., 1999).<br />

Tab. 3: Effekte <strong>des</strong> Anwelkens von Grassilagen auf den Protein-Wert<br />

(nach Verbič et al., 1999)<br />

Welkzeit h 2 6 23<br />

TM g/kg 213 432 521<br />

XP g/kg TM 135 111 124<br />

NH3-N % von N 18 5 4<br />

XP-Abbau % 86 80 75<br />

Effizienz MPS g/kg VOM 136 140 175<br />

UDP g/kg TM 20 23 31<br />

Mikrobenprotein g/kg TM 69 68 79<br />

nXP g/kg TM 89 91 110<br />

RNB g/kg TM 7 3 2


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Es ist ersichtlich, dass durch das Vorwelken sowohl die Gehalte an Ammoniak-<br />

N als auch der ruminale Proteinabbau <strong>zur</strong>ückgehen und zugleich die Effizienz<br />

der mikrobiellen Proteinsynthese ansteigt. Dies hat eine Erhöhung <strong>des</strong> UDP und<br />

<strong>des</strong> Mikrobenproteins, also <strong>des</strong> nXP, <strong>zur</strong> Folge. Dadurch kommt es auch zu einer<br />

ausgeglichenen ruminalen N-Bilanz. Im Sinne einer Effizienzsteigerung der Proteinnutzung<br />

sind hohe Anwelkgrade also eindeutig von Vorteil.<br />

4. Futteraufnahme<br />

4.1 Grünfutter<br />

Vergleicht man die TM-Aufnahme einer Totalmischration und eines jungen<br />

Grünfutters mit vergleichbaren Gehalten an Energie, nXP und NDF stellt man<br />

fest, dass Kühe vom Grünfutter deutlich weniger TM aufnehmen können als<br />

von einer TMR. Dies reduziert entsprechend auch das Milchleistungspotenzial<br />

aus Grünfutter gegenüber gemischten Rationen. Eine wesentliche Ursache der<br />

geringeren TM-Aufnahme aus Grünfutter wird in einem erhöhten Aufwand für die<br />

Kauarbeit gesehen. Die mechanische Zerkleinerung <strong>des</strong> im Vergleich zu Trokkenfutter<br />

oder vorzerkleinertem Futter wesentlich elastischeren Grünfutters<br />

erfordert beim Fressen mehr Kauschläge pro kg TM und einen höheren Kraftaufwand<br />

pro Kauschlag (Susenbeth et al., 2004). Dies bedingt eine im Vergleich<br />

zu gemischten Rationen langsamere Verzehrsgeschwindigkeit. Da die Obergrenze<br />

der Fressdauer bei Kühen mit ca. 500 Minuten pro Tag angenommen<br />

werden kann und die Fressrate bei Grünfutter mit ca. 38 g TM/Minute bestimmt<br />

worden ist (Susenbeth et al., 2004), können folglich ca. 19 kg TM pro Tag aufgenommen<br />

werden. Im Vergleich dazu werden gemischte Rationen mit deutlich<br />

höherer Geschwindigkeit verzehrt, so dass bei diesen die Zeit <strong>des</strong> Fressens nicht<br />

die Höhe der TM-Aufnahme begrenzt.<br />

Der Energieaufwand für die Kauarbeit ist bei Grünfutter etwa doppelt so groß wie<br />

bei gemischten Rationen. Bei Verzehr von 19 kg TM Grünfutter werden ca. 10 MJ<br />

Wärme produziert im Vergleich zu ca. 5 MJ bei gemischtem Futter. Diese Extrawärme<br />

erhöht den energetischen Erhaltungsbedarf um etwa 13 %. Diese Zahl<br />

wird bestätigt durch Arbeiten von Bruinenberg et al. (2002), wonach der Erhaltungsbedarf<br />

von Kühen bei Grünfütterung um 10 % höher ist als derzeit angenommen,<br />

ohne dass die Verwertung für die Milchproduktion davon tangiert wird.<br />

Die begrenzte Futteraufnahme sowie der geringere Gesamtwirkungsgrad der<br />

Energie führen dazu, dass auch bei einer optimalen Grünfutterqualität von ca.<br />

7 MJ NEL/kg TM maximal 28 bis 30 kg Milch aus der Energie <strong>des</strong> aufgenomme-<br />

-59 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

nen Grünfutters erzeugt werden können. Fütterungsstrategien, wie z. B. Vollwei<strong>des</strong>ysteme<br />

müssen sich an dieser Begrenzung orientieren.<br />

4.2 Grassilagen<br />

Es ist in vielen Untersuchungen nachgewiesen, dass die TM-Aufnahme von Silagen<br />

niedriger ist als von Grünfutter oder Trockenfutter mit vergleichbarer Futterqualität<br />

(Huhtanen et al., 2002). Eisner (2007) hat mit Hilfe einer Meta-Analyse<br />

herausgearbeitet, dass unter den verschiedenen Gärparametern bei Grassilagen<br />

sich vor allem der Gehalt an Essigsäure negativ auf die TM-Aufnahme auswirkt<br />

(Abb. 1). Aber auch der Gesamtsäuregehalt im Futter (Silagen und TMR)<br />

steht in negativer Beziehung <strong>zur</strong> Futteraufnahme.<br />

Abb. 1: Einfluss <strong>des</strong> Essigsäuregehaltes auf die TM-Aufnahme bei Grassilage<br />

(Eisner, 2007)<br />

Physiologisch erklärbar ist dies durch eine zusätzliche Protonenbelastung <strong>des</strong><br />

Pansens. Wenn zusätzlich zu den aus der Pansenfermentation gebildeten kurzkettigen<br />

Fettsäuren (ca. 400 g pro kg Futter-TM) noch weitere 60 bis 120 g Säuren<br />

je kg TM Silage aufgenommen werden, kommt es zu einer zusätzlichen Absenkung<br />

<strong>des</strong> pH-Wertes im Pansen. Die Folge ist eine Verlangsamung der Abbauvorgänge<br />

und damit Rückgang der Futteraufnahme. Aufgrund dieser Zusammenhänge<br />

ist eine möglichst geringe Säureaufnahme aus Silagen anzustreben.<br />

Da die Säurekonzentration mit zunehmendem TM-Gehalt linear abnimmt, ist<br />

daher in Bezug auf die Optimierung der Futteraufnahme ein möglichst hoher TM-<br />

bzw. Anwelkgrad bei der Silagebereitung zu fordern.<br />

-60 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

4.3 Leguminosen<br />

Bei vergleichbarem Vegetationsstadium haben Futterleguminosen im Vergleich<br />

zu Gräsern einen geringeren Zellwandanteil in der TM (Van Soest, 1994).<br />

Dies führt dazu, dass die ruminale Abbaurate der TM wesentlich höher ist als bei<br />

Gräsern. Obwohl der potenzielle ruminale Abbau wegen der stärker verholzten<br />

Zellwand bei Leguminosen unter dem von Gräsern liegt, führen diese Abbaucharakteristika<br />

zu höherer Futteraufnahme bei hohem Futteraufnahme- bzw. Passageniveau.<br />

Die Effekte von Leguminosen bzw. Leguminosengemenge im Vergleich<br />

zu Gras auf Futteraufnahme und Leistung sind beispielhaft anhand einer<br />

Untersuchung von Dewhurst et al. (2003) dargestellt (Tab. 4).<br />

Tab. 4: Futteraufnahme und Milchleistung bei Fütterung von Gras- und Leguminosensilagen<br />

(Dewhurst et al., 2003)<br />

WG 50 WG<br />

+<br />

50 RK<br />

-61 -<br />

RK WK 50 WG<br />

+<br />

50 WK<br />

TM-Aufnahme (kg)<br />

Silage*** 11,4 12,9 13,4 13,2 12,9 13,6<br />

gesamt*** 18,2 19,8 20,3 20,1 19,8 20,4<br />

FECM (kg)* 26,5 31,0 30,5 30,7 33,6 29,3<br />

VQ TM (%)*** 72 69 65 72 69 64<br />

WG = Weidelgras; RK = Rotklee; WK = Weißklee; LU = Luzerne; Signifikanz Weidelgrasvs.<br />

Leguminosenrationen *p


Plenartagung Kongressband 2010<br />

(C18:3 c9,12,15), je zu ca. 15 % aus Linolsäure (C18:2 c9,12) und Palmitinsäure<br />

(C16:0) und zu geringen Anteilen aus Stearinsäure (C18:0) und Ölsäure<br />

(C18:1 c9). Diese Zusammensetzung ist relativ unabhängig von der Bestandszusammensetzung<br />

(Gräser, Leguminosen, Kräuter) und der Konservierung<br />

(Grünfutter, Silage, Dürrfutter) (Morel et al., 2007). In den Vormägen unterliegen<br />

die ungesättigten Fettsäuren nach Hydrolyse der Fettsäureester einer intensiven<br />

Biohydrogenierung. Da dieser Prozess aufgrund der Pansenpassage <strong>des</strong><br />

Fettes unvollständig bleibt, entgeht ein Teil der ungesättigten Fettsäuren der<br />

Hydrogenierung und es resultieren aus den ungesättigten C18-Säuren neben<br />

Stearin- und Ölsäure eine Vielzahl verschiedener Zwischenprodukte in trans-<br />

und cis-trans Form (Bauman u. Griinari, 2003). Nach Absorption stehen diese<br />

Fettsäuren für die Milchfettsynthese <strong>zur</strong> Verfügung und sind demzufolge auch<br />

ein Charakteristikum der Kuhmilch. Von besonderer ernährungsphysiologischer<br />

Relevanz sind hierbei die α-Linolensäure als n-3 Fettsäure und das konjugierte<br />

Linolsäureisomer C18:2 c9t11 (Rumenic acid). Bisig et al. (2007) konnten daher<br />

zeigen, dass die Gehalte an n-3 Fettsäuren und konjugierten Linolsäuren (CLA)<br />

im Milchfett abhängig sind vom Anteil an Grünlandfutter in der Ration (Abb. 2).<br />

Abb. 2: Einfluss <strong>des</strong> Anteils Grünlandfutter in der Ration auf dieGehalte an n-3-<br />

Fettsäuren und CLA im Milchfett (Bisig et al., 2007)<br />

Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass unter den Bedingungen der Schweiz der<br />

Grobfutteranteil in der Ration im Mittel sehr hoch ist, woraus sich auch entsprechend<br />

hohe Gehalte dieser ernährungsphysiologisch erwünschten Fettsäuren<br />

ergeben.<br />

-62 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Unter den Fütterungsbedingungen Süddeutschlands mit höheren Kraftfutteranteilen<br />

und geringeren Anteilen an Grünlandfutter in der Ration ist nach eigenen<br />

Untersuchungen (Hoffmann et al., 2010) mit Gehalten an n3-Fettsäuren und<br />

CLA in der Größenordnung von 0,5 bis 1 % im Milchfett zu rechnen. Aber auch<br />

hier zeigt sich der positive Zusammenhang zwischen dem Anteil an Grünlandfutter<br />

in der Ration und dem Gehalt dieser Fettsäuren in der Milch. Vor allem der<br />

erhöhte Gehalt an n-3-Fettsäuren in „Grünlandmilch“ ist ein in der Praxis bereits<br />

viel genutztes Marketingargument und es existieren eine Reihe von Produkten,<br />

die speziell damit beworben werden, während das zweite Argument, der höhere<br />

Gehalt an CLA, noch weitgehend ungenutzt zu sein scheint.<br />

6. Zusammenfassung<br />

Obwohl die Nährstoffzusammensetzung eines jungen Grünfutters den Anforderungen<br />

an ein Alleinfutter für Hochleistungskühe nahe kommt, ist die erzielbare<br />

Aufnahme an Trockenmasse (TM) geringer als z. B. bei einer vergleichbaren<br />

Totalmischration. Wesentliche Ursache ist der mit dem Fressen verbundene<br />

hohe Aufwand für die Kauarbeit. Kauzeit und Energieaufwand begrenzen die<br />

Aufnahme auf


Plenartagung Kongressband 2010<br />

konjugierten Linolsäuren nachzuweisen, ein Alleinstellungsmerkmal von „Grünlandmilch“,<br />

das bei der Vermarkung zunehmend auch ausgelobt wird.<br />

7. Literatur<br />

Bauman, D.E., Griinari, J.M., 2003: Nutritional regulation of milk fat synthesis.<br />

Annual Review of Nutrition 23, 203-227.<br />

Bertilsson, J., Murphy, M., 2003: Effects of feeding clover silages on feed intake,<br />

milk production and digestion in dairy cows. Grass and Forage Sci. 58,<br />

309-322.<br />

Bisig, W., Collomb, M., Bütikofer, U., Sieber, R., Bregy, M., Etter, L., 2007: Ergebnisse<br />

aus dem „Bergmilchprojekt“: Einfluss von verschiedenen Faktoren<br />

auf das Fettsäuremuster der Milch. In: Der besondere Wert graslandbasierter<br />

Milch. Tagungsband, Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld<br />

Posieux ALP, 8. Nov. 2007, 31-43.<br />

Blank, R., Südekum, K.-H., Immig, I., Kleinmans, J., 1998: Synchroner Abbau von<br />

Kohlenhydraten und Rohprotein in den Vormägen - eine neue Variable für<br />

die Rationsgestaltung? Übers. Tierernährg. 26, 157-188.<br />

Bruinenberg, M.H., van der Honing, Y., Agnew, R.E., Yan, T., van Vuuren, A.M.,<br />

Valk, H., 2002: Energy metabolism of dairy cows fed on grass. Livest.<br />

Prod. Sci. 75, 117-128.<br />

Dewhurst, R.J., Fisher, W.J., Tweed, J.K.S., Wilkins, R.J., 2003: Comparison<br />

of grass and legume silages for milk production. 1. Production responses<br />

with different levels of concentrate. J. Dairy Sci. 86, 2598-2611.<br />

Eisner, I., 2007: Statistische Analyse der Beziehungen zwischen Fermentationscharakteristika<br />

von Silagen und der Futteraufnahme sowie Milchleistung<br />

und Milchzusammensetzung bei Kühen. Dissertation, Christian-<br />

Albrechts-Universität Kiel.<br />

Givens, D.I., Rulquin, H., 2004: Utilization by ruminants of nitrogen compounds in<br />

silage-based diets. Anim. Feed Sci. Technol. 114, 1-18.<br />

Hoffman, P.C., Sievert, S.J., Shaver, R.D., Welch, D.A., Combs, D.K., 1993: In<br />

situ dry matter, protein, and fiber degradation of perennial forages. J. Dairy<br />

Sci. 76, 2632-2643.<br />

Hoffmann, A., Steingaß, H., Trieglaff, D., Bürkert, M., Rodehutscord, M., 2010:<br />

Einfluss der Fütterung auf den Gehalt an funktionellen Fettsäuren im<br />

-64 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Milchfett. Proceedings, 19th International Scientific Symposium on Nutrition<br />

of Domestic Animals, Radenci, Slovenia, Nov. 11 – 12, 2010, (angenommen).<br />

Huhtanen, P., Khalili, H., Nouisiainen, J.I., Rinne, M., Jaakola, S., Heikkilä, T.,<br />

Nouisiainen, J., 2002: Prediction of relative intake potential of grass silage<br />

by dairy cows. Livest. Prod. Sci. 73, 111-130.<br />

Kuoppala, K., Ahvenjärvi, S., Rinne, M., Vanhatalo, A., 2009: Effects of feeding<br />

grass or red clover silage cut at two maturity stages in dairy cows. 2. Dry<br />

matter intake and cell wall digestion kinetics. J. Dairy Sci. 92, 5634-5644.<br />

Morel, I., Wyss, U., Collomb, M., 2007: Influence de l´herbe et <strong>des</strong> ses conserves<br />

sur la composition en aci<strong>des</strong> gras du lait. In: Der besondere Wert graslandbasierter<br />

Milch. Tagungsband, Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld<br />

Posieux ALP, 8. Nov. 2007, 44-56.<br />

Susenbeth, A., Dickel, T., Südekum K.-H., Drochner, W., Steingaß, H., 2004:<br />

Energy requirements of cattle for standing and for ingestion, estimated by<br />

a ruminal emptying technique. J. Anim. Sci. 82, 129-136.<br />

Van Soest, P.J., 1994: Nutritional ecology of the ruminant. 2nd Edition, Cornell<br />

University Press.<br />

Verbič, J., Ørskov, E.R., Žgajnar, J., Chen, X.B., Žnidarsič-Pongrac, V., 1999:<br />

The effect of method of forage preservation on the protein degradability<br />

and microbial protein synthesis in the rumen. Anim. Feed Sci. Technol. 82,<br />

195-212.<br />

-65 -


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Bioenergie vom Grünland<br />

M. Wachendorf<br />

Universität Kassel, Witzenhausen<br />

Grünlandvegetationen dehnen sich weltweit über 3.4 * 10 9 ha aus, was 69 % der<br />

landwirtschaftlichen bzw. 26 % der gesamten Landfläche ausmacht. Sie stellen<br />

daher eine bedeutende Rohstoffquelle nicht nur für die traditionelle Verwertung<br />

über das Tier, sondern auch für die Erzeugung nutzbarer Energie dar. Grünlandbiomasse<br />

ist in vielerlei Hinsicht für eine energetische Konversion geeignet.<br />

Infolge <strong>des</strong> Energieeinspeisegesetzes steht in Deutschland die anaerobe<br />

Vergärung <strong>zur</strong> Erzeugung von Strom und Wärme im Vordergrund, aber auch die<br />

direkte thermische Wandlung wird intensiv diskutiert. Bedingt durch die Mehrschnittigkeit<br />

<strong>des</strong> Grünlands resultieren für die energetische Nutzung erhöhte<br />

Ernte- und Transportkosten, was die Ökonomie und Energieeffizienz der Verfahren<br />

maßgeblich beeinflusst.<br />

Die Vergärung von Grünlandbiomasse erfolgt in Form von Silage meist als<br />

Kosubstrat mit Maissilage und Gülle oder Mist. Wenngleich von gelegentlichen<br />

technischen Problemen berichtet wird, so belegen Untersuchungen für dieses<br />

Substrat ähnlich hohe Methanausbeuten wie für Maissilagen. Maßnahmen <strong>zur</strong><br />

Steigerung der Ausbeute, wie z. B. ein physikalischer oder biologisch/enzymatischer<br />

Voraufschluss, zeigen geringe bis deutliche Effekte und müssen vor dem<br />

Hintergrund der Ökonomie und Gesamteffizienz <strong>des</strong> Systems kritisch betrachtet<br />

werden. Die direkte thermische Wandlung von Heu ist mit der verlustbehafteten<br />

Feldtrockung verbunden und resultiert in einem korrosions- und emissionsfördernden<br />

Brennstoff, für <strong>des</strong>sen langfristigen Einsatz in Verfeuerungsanlagen<br />

kaum systematische Forschungsergebnisse vorliegen.<br />

Der Einsatz physikalischer Separationstechniken (z. B. Schneckenpressen)<br />

<strong>zur</strong> Trennung der Fest- und Flüssigphase von Grünlandsilagen ermöglicht die<br />

Erzeugung eines von Mineralstoffen z. T. weitgehend befreiten Brennstoffes<br />

(Presskuchen) sowie eine Erhöhung der Methanausbeute aus dem Presssaft<br />

im Fermenter. Diese Technik erlaubt insbesondere beim Einsatz von Biomasse<br />

extensivierten Grünlands oder von Grünlandbrachen deutlich erhöhte Wandlungeffizienzen<br />

im Vergleich <strong>zur</strong> herkömmlichen Biogastechnik, erreicht allerdings<br />

die Werte der Heuverbrennung nicht.<br />

-66 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Zukünftige Forschung muss zeigen, inwieweit solche Brennstoffe in technischer<br />

und ökonomischer Sicht in die thermo-chemischen Wandlungsverfahren eingepasst<br />

werden können, bzw. unter welchen Bedingungen dieses Konzept Realisierungschancen<br />

hat.<br />

Einsatzhäufigkeit [%]<br />

Fachgebiet<br />

Grünlandwissenschaft<br />

und Nachwachsende Rohstoffe<br />

Bioenergie aus Grünland<br />

Grünland in der Biogasration<br />

Deutschland<br />

Michael Wachendorf<br />

VDLUFA-Jahrestagung, Kiel, 21.9.2010<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Einsatzhäufigkeit [%]<br />

Österreich<br />

(Weiland, 2006)<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Gärrestwirkung<br />

TM-Ertrag Methanertrag<br />

[t ha-1 ] [m3 N ha-1 ]<br />

Mineraldünger<br />

Gärrest<br />

Rindergülle<br />

(Hopfner-Sixt, 2008)<br />

(Wienforth et al., 2010)<br />

-67 -<br />

Übersicht<br />

� Biogas<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

� Heuverbrennung<br />

� Integrierte Festbrennstoff- und Biogasproduktion aus Biomass (IFBB)<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Methanausbeute<br />

• Einfluss <strong>des</strong> Genotyps<br />

L N CH4 kg oTM -1<br />

Deutsches<br />

Weidelgras<br />

Knaulgras<br />

Wiesenschwingel<br />

Wiesenlieschgras<br />

Methode<br />

Mähnert (2002) 650 503 584 401 Batch, 35°C, 28 d<br />

Kaiser & Gronauer (2007) 198-360 315 280-335 345-375 Batch, 38°C, 38 d<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Methanausbeute<br />

• Einfluss der Silierung<br />

– 75% W.-Lieschgras+25% W.-Schwingel, Schnitt Beginn Blüte,<br />

6 Monate Silierung bei 20°C<br />

Methanausbeute<br />

(LN kg oTM-1) Unbehandelt 180<br />

Rel. Änderung gegenüber<br />

unbehandelt<br />

Ameisensäure 310 72<br />

2 Xylanasen + 2 Zellulasen 260 44<br />

Homoferm. MSB+<br />

Propionsäure-Bakt.<br />

240 33<br />

(Lehtomäki, 2006)


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Umwelteffekte - NH 3-Verluste<br />

NH 3-Verluste gemessen [kg ha -1 ]<br />

Schweinegülle Biogas Co-ferm.<br />

Rindergülle<br />

Biogas Mono-ferm.<br />

NH 3-Verluste simuliert [kg ha -1 ]<br />

Berechnet<br />

Gemessen<br />

Schweine-<br />

Biogas Biogas Biogas Biogas<br />

gülle<br />

Co-ferm. Co-ferm. Co-ferm. Mono-ferm.<br />

Düngertyp<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Energiegehalt der Biomasse<br />

(n. Pacholski et al., 2010)<br />

• Diversitätseffekte<br />

(Auenboden, 82 Bestände, 2 Schnitte pro Jahr, Mittelwerte von 2 Jahren)<br />

Brennwert (MJ kg -1 TM)<br />

19.5 Weide (Kurzumtrieb)<br />

19.0<br />

18.5<br />

18.0<br />

17.5<br />

0.0<br />

Weizenstroh<br />

1 2 4 8 16 60<br />

Artenzahl (log)<br />

Energieertrag (GJ ha -1 a -1 )<br />

150<br />

120<br />

90<br />

60<br />

30<br />

Ertrag<br />

Effekt Brennwert Biomasse Energie<br />

Artenzahl (log) NS *** ***<br />

Leguminosen (0/1) *** *** ***<br />

p < 0.001 = ***, p < 0.01 = **, p < 0.05 = *, 0.05 > p<br />

0<br />

1 2 4 8 16 60<br />

Artenzahl (log)<br />

Leguminosen<br />

mit<br />

ohne<br />

Mittelwerte<br />

mit<br />

ohne<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Ascheschmelzpunkt<br />

Gehalte in % der TM K Ca Mg Si Referenz<br />

Landschaftspflegeheu<br />

Weidenholz<br />

(Kurzumtrieb)<br />

Weizenstroh<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Gärrestwirkung<br />

TM-Ertrag Methanertrag<br />

[t ha -1 ] [m 3 N ha -1 ]<br />

Mineraldünger<br />

Gärrest<br />

Rindergülle<br />

� Kalium, Calcium, Magnesium und Silizium (Jenkins et al., 1998)<br />

(n. Harndorf et al., 2010)<br />

� Ascheerweichung (°C) = 1127–53,9*K+252,7*Ca–788,4*Mg (Hartmann, 2009)<br />

� Ca(Mg)/K Verhältnis als Indikator: Je niedriger, <strong>des</strong>to besser<br />

(Steenari et al., 2009)<br />

� Kontroverse Aussagen hinsichtlich Mg und Messungen/Berechnungen<br />

� Sekundärmaßnahmen, z.B. Wasserkühlung <strong>des</strong> Feuerraums<br />

1,49<br />

(0,54 – 2.34)<br />

0,26<br />

(0,23 – 0,38)<br />

1,01<br />

(0,31 – 1,61)<br />

0,50<br />

(0,37 – 0,72)<br />

0,68<br />

(0,62 – 0,79)<br />

0,31<br />

(0,23 – 0,42)<br />

0,16<br />

(0,12 – 0,22)<br />

0,05<br />

(0,05 – 0,06)<br />

0,10<br />

(0,06 – 0,12)<br />

1,5<br />

0,05<br />

1.0<br />

(Wienforth et al., 2010)<br />

Hartmann (2000);<br />

Obernberger et al. (2006)<br />

Hartmann (2000);<br />

Obernberger et al. (2006)<br />

Hartmann (2000);<br />

Obernberger et al. (2006)<br />

-68 -<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

CO 2-Vermeidung und -Vermeidungskosten<br />

500<br />

Windkraft: 70 €/tCO2äq 400<br />

Ethanol<br />

(Weizen)<br />

BGMais (Strom) Photovoltaik: 1300 €/tCO2äq BGMais (Einspeisung)<br />

BG 300<br />

Grass (Strom)<br />

BGMais (Strom&Wärme)<br />

200 Biodiesel<br />

BG (Kraftstoff)<br />

BGGrass (Strom&Wärme)<br />

Getreide-H.<br />

100<br />

HVGrass Hack-HKW<br />

Stroh-Co.-Verb.<br />

0<br />

Hack-H.<br />

Hack-Co-<br />

Verb.<br />

CO2äq - Vermeidungskosten (€/tCO 2äq)<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Umwelteffekte - N-Auswaschung<br />

2007 / 2008 2008 / 2009<br />

Mineraldünger<br />

Gärrest<br />

Schweinegülle<br />

42 Wochen Messperiode<br />

Mineraldünger<br />

Gärrest<br />

Schweinegülle<br />

38 Wochen Messperiode<br />

25 Wochen Messperiode<br />

28 Wochen Messperiode<br />

-100<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20<br />

CO2äq - Vermeidung (t CO 2äq/ha)<br />

Isermeyer (2008)<br />

Rösch et al. (2009)<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Korrosion<br />

� Kalium, Chlor und Schwefel (Obernberger at al., 2006)<br />

� Korrosion im Verbrennungsraum und an Wärmetauschern<br />

Gehalte in % der TM K Cl S Referenz<br />

Landschaftspflegeheu<br />

Weidenholz<br />

(Kurzumtrieb)<br />

Weizenstroh<br />

1,49<br />

(0,54 – 2.34)<br />

0,26<br />

(0,23 – 0,38)<br />

1,01<br />

(0,31 – 1,61)<br />

0,31<br />

(0,11 – 1,05)<br />

0,006<br />

(0,003 – 0,03)<br />

0,19<br />

(0,02 – 0,42)<br />

0,16<br />

(0,11 – 0,36)<br />

0,05<br />

(0,04 – 0,09)<br />

0,08<br />

(0,04 – 0,17)<br />

Grenzwert 0,15 0,1<br />

(Svoboda et al., 2010)<br />

� Cl/K Verhältnis als Indikator: Je niedriger, <strong>des</strong>to besser (Knudsen et al., 2004)<br />

� Sekundärmaßnahmen im Verbrennungsraum<br />

Hartmann (2000)<br />

Hartmann (2000)<br />

Hartmann (2000)<br />

Launhardt und Thoma (2000);<br />

Obernberger et al. (2006)<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Emissionen<br />

� Stickstoff, Schwefel, Chlor und Feinpartikel (Jenkins et al., 1998)<br />

� N -> NO X (karzinogen, Depositionen)<br />

� S -> SO X<br />

� Cl -> HCl, Dibenzodioxine (PCDD), Dibenzofurane (PCDF)<br />

� Partikelemissionen abhängig vom Aschegehalt<br />

� Sekundärmaßnahmen (z.B. Filterung)<br />

Gehalte in % der TM Stickstoff Schwefel Chlor Referenz<br />

Landschaftspflegeheu<br />

Weidenholz<br />

(Kurzumtrieb)<br />

Weizenstroh<br />

1,14<br />

(0,87 – 1,61)<br />

0,54<br />

(0,41 – 0,72)<br />

0,48<br />

(0,30 – 0,64)<br />

0,16<br />

(0,11 – 0,36<br />

0,05<br />

(0,04 – 0,09)<br />

0,08<br />

(0,04 – 0,17)<br />

0,3<br />

(0,11 – 1,05)<br />

0,006<br />

(0,003 – 0,03)<br />

0,19<br />

(0,02 – 0,42)<br />

Grenzwert 0,6 0,2 0,15<br />

Hartmann (2000);<br />

Hartmann (2000);<br />

Hartmann (2000);<br />

Obernberger et al. (2006);<br />

Launhardt und Thoma (2000)


VDLUFA Schriftenreihe 66 Plenartagung<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Mineralstoffgehalt<br />

• Einfluss <strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong>typs und Nutzungszeitpunkt<br />

(6 Bestände (B), 5 Nutzungszeitpunkte (N) eines ungestörten Primäraufwuchses)<br />

mg g-1<br />

Kalium<br />

Juni Juli Aug Sept Okt<br />

Stickstoff Chlor<br />

mg g-1 mg g-1<br />

BxN F


Plenartagung Kongressband 2010<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Modellierung der Prozessparameter<br />

� Silagen einer langjährig extensiv bewirtschafteten Glatthaferwiese<br />

� Einfluss <strong>des</strong> Schnittzeitpunktes und der Maischtemperatur<br />

- 8 Schnitttermine (Anf. April – Ende Juni)<br />

- 5 Maischtemperaturen (10, 30, 50, 70, 90°C)<br />

� Umfassende Analytik<br />

- Rohnährstoffe (Bassler, 1976) + NIRS<br />

- Gärtests Batch (VDI 4630, 2004)<br />

- HW (Friedl et al. (2005)<br />

� Multiple Regressionsmodelle:<br />

y = f (NDF-Gehalt, TM-Gehalt, Temperatur)<br />

Konversionseffizienz<br />

(% d. Bruttoenergie)<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Modellierung der Prozessparameter<br />

Konversionseffizienz = f (TM-Gehalt, NDF-Gehalt, Temperatur); R² = 0,90***<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,35<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Schlussfolgerungen<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,35<br />

210 g TM kg -1 FM<br />

0,30<br />

0,00<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Temperature (°C)<br />

NDF in the silage (g kg -1 0,30<br />

280 g TM kg<br />

0,00<br />

0 450 500 550 600<br />

DM)<br />

-1 FM<br />

350 g TM kg -1 FM<br />

(Richter et al., 2010)<br />

� Die anaerobe Fermentation ist an gut vergärbare Substrate gebunden<br />

=> Überwiegend ackerfähige Standorte<br />

=> Starke Konkurrenzen<br />

=> Artenarmut<br />

=> Wissensdefizite hinsichtlich Energieeffizienz, Umweltwirkung, Ethik<br />

� Die thermische Verwertung der Biomasse extensiven Grünlands<br />

erzielt generell höhere Wirkungsgrade der Konversion<br />

� Die im Vergleich <strong>zur</strong> Heuverbrennung erhöhte IFBB-Brennstoffqualität<br />

ist verbunden mit<br />

=> geringeren Korrosions-, Emissions- und anderen negativen<br />

Wirkungen<br />

=> reduzierten Wandlungseffizienz<br />

=> dem Verzicht der Feldtrocknung<br />

-70 -<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

Modellierung der Prozessparameter<br />

K-Gehalt <strong>des</strong> Presskuchens (g kg -1 TM)<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

K-Gehalt <strong>des</strong> PK = f (TM-Gehalt, NDF-Gehalt, Temperatur); R² = 0,93***<br />

0<br />

0 200 250 300 350<br />

TM-Gehalt der Silage (g kg -1 FM)<br />

8 10°C<br />

30°C<br />

7<br />

50°C<br />

6<br />

70°C<br />

90°C<br />

5<br />

4<br />

3<br />

0<br />

0 450 500 550 600<br />

NDF-Gehalt der Silage (g kg-1 DM)<br />

Übersicht · Biogas · Verbrennung · IFBB · Schlussfolgerungen<br />

IFBB - Prototyp<br />

� Mobile IFBB-Anlage (Biomassekonditionierung, mechanische<br />

Entwässerung, Vergärung, Brennstofftrocknung)<br />

� Techn. Daten: 400 kg Silage pro Tag; 7 KW Biogasleistung<br />

� www.prograss.eu<br />

(Richter et al., 2010)


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Wie viel Dünger-Stickstoff verträgt das Grünland?<br />

O. Huguenin-Elie<br />

Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART), Zürich<br />

1. Einleitung<br />

Etwa 70 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche in der Schweiz werden als Wiesen<br />

und Weiden genutzt, weshalb eine angemessene Düngung <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong><br />

für die Umwelt und für eine effiziente Tierproduktion überaus relevant ist. Wiesen<br />

und Weiden sind aber unter sehr verschiedenen klimatischen, edaphischen und<br />

topographischen Bedingungen anzutreffen, und ihre Bewirtschaftung ist sehr<br />

unterschiedlich. Die unterschiedlichen Kombinationen von Standortfaktoren<br />

und Bewirtschaftungstypen führen zu verschiedenen Pflanzenbeständen mit<br />

unterschiedlichen Erträgen von unterschiedlicher Futterqualität. Ohne die Alpweiden<br />

zu betrachten, liegt in der Schweiz nur rund ein Drittel der Wiesen und<br />

Weiden in den günstig gelegenen Acker- und Übergangszone, während ein<br />

Drittel in der Hügelzone und der Bergzone I und ein Drittel in den Bergzone II bis<br />

IV mit für die Bewirtschaftung schwierigen Bedingungen liegen (Bun<strong>des</strong>amt für<br />

Statistik, 2000). Unterschiedliche Nutzungsziele und dementsprechend<br />

Bewirtschaftungsintensitäten schaffen dazu auch kleinräumig ausgeprägte<br />

Unterschiede im Düngerbedarf der Bestände. Wie viel Dünger-Stickstoff für das<br />

Grünland angemessen ist, variiert <strong>des</strong>halb sehr stark in Abhängigkeit vom Produktionspotenzial<br />

<strong>des</strong> Standorts, vom Pflanzenbestand sowie vom Nutzungsziel.<br />

2. Nährstoffeffizienz als Ziel für Produktion und Umwelt<br />

Die Fütterung von Wiederkäuern in der Schweiz basiert zum großen Teil auf Raufutter,<br />

welches von Wiesen und Weiden stammt, weshalb die produktive Funktion<br />

<strong>des</strong> Grünlands eine wichtige Stellung einnimmt. Aus wirtschaftlichen Gründen<br />

und ökologischen Überlegungen zu Nährstoffkreisläufen wird angestrebt,<br />

dass die Tiere einen hohen Anteil ihrer Leistung aus dem Grundfutter erbringen.<br />

Dies stellt allerdings hohe Anforderungen an die Grundfutterqualität. Weil der<br />

Energie- und Eiweißgehalt im Wiesenfutter stark vom phänologischen Stadium<br />

der Pflanzen zum Nutzungszeitpunkt abhängt, wird ein Teil <strong>des</strong> Grünlands intensiv<br />

bewirtschaftet und dementsprechend gedüngt. Neben der Produktion von<br />

-71 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Futter wird vom Grasland eine Reihe von anderen Dienstleistungen erwartet<br />

(MEA, 2005), wie zum Beispiel die in Deutschland getroffenen Maßnahmen <strong>zur</strong><br />

Erhaltung <strong>des</strong> Anteils an Dauergrünland in der landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

zeigen. Auf die Fläche bezogen, werden erwartete Dienstleistungen wie positive<br />

Effekte auf die Qualität <strong>des</strong> Grundwassers oder auf die Erhaltung der Biodiversität<br />

<strong>des</strong>to eher erreicht, je extensiver das Grasland gedüngt und genutzt wird<br />

(Nemecek et al., 2005). Es besteht also ein klarer Zielkonflikt zwischen Produktions-<br />

und Umweltzielen. Dennoch treffen sich diese zwei Zielrichtungen bei<br />

einem Punkt wieder: die Erhöhung der Stickstoffeffizienz eines landwirtschaftlichen<br />

Betriebs kann sowohl die Wirtschaftlichkeit wie auch die Umweltverträglichkeit<br />

der Produktion verbessern.<br />

3. Effekt <strong>des</strong> Stickstoffs auf die Produktivität<br />

Grasreinbestände können unter günstigen Wachstumsbedingungen hohe<br />

Stickstoff-Gaben verwerten. Für solche Bestände berichtet Whitehead (2000)<br />

über einen linearen Anstieg <strong>des</strong> Ertrags bis Gaben von zwischen 250 und 400 kg<br />

Stickstoff (N) ha -1 Jahr -1 und von einem Ertragsgewinn von zwischen 20 und 30 kg<br />

Trockensubstanz pro kg gedüngtem N. In den Pflanzengesellschaften <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong><br />

löst aber die N-Düngung eine ganze Reihe von komplexen, zusammenhängenden<br />

Prozessen aus. Deswegen bringt eine höhere N-Düngung im<br />

Futterbau nicht immer eine höhere Produktivität. Die N-Düngung fördert das<br />

Wachstum der verschiedenen Arten der Wiesengesellschaften unterschiedlich<br />

und verändert <strong>des</strong>halb die Konkurrenzverhältnisse zwischen den Pflanzenarten.<br />

Die schnellwüchsigen, hochwachsenden Pflanzenarten werden bevorzugt.<br />

In den Lagen mit für produktive Futtergräser günstigen Klima- und Wasserverhältnissen<br />

hilft <strong>des</strong>halb eine angemessene Düngung, einen dichten, produktiven<br />

Bestand an Futtergräsern zu erhalten. Dies war zum Beispiel der Fall in einem<br />

Düngungsversuch von ART auf einer intensiv bewirtschafteten Mähwiese mit<br />

viel Welschem Weidelgras (Lolium multiflorum Lam, Abb. 1).<br />

Wenn die Standortbedingungen aber für die intensiv nutzbaren Futtergräser<br />

weniger günstig sind (kühl, feucht, schattig) profitieren von einer hohen N-Düngung<br />

vor allem die grobstengligen Kräuter (Jeangros, 1993; Pauthenet et al.,<br />

1994; Dietl und Lehmann, 2004). Neben dem Ampfer (Rumex obtusifolius L.)<br />

trifft das für viele Arten zu, die in großer Zahl im Bestand unerwünscht sind, wie<br />

zum Beispiel Bären klau (Heracleum sphondylium L.), Wiesen- und Bergkerbel<br />

-72 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Anteil im Bestand (%)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0 83 167 250 333<br />

N gedüngt (kg ha -1 ; mineralisch)<br />

-73 -<br />

Gräser<br />

Klee<br />

Kräuter<br />

Abb. 1. Einfluss der mineralischen N-Düngung auf die botanische Zusammensetzung<br />

einer intensiv bewirtschafteten Welsch-Weidelgras-<br />

Mähwiese im 8. Versuchsjahr (jeweils 5mal genutzt, 1 Sommeraufwuchs<br />

nach 6 Wochen gemäht und Bodenheu bereitet, Gunstlage auf<br />

610 m.ü.M)<br />

(Anthriscus sylvestris (L.) Hoffm. und Chaerophyllum hirsutum L.), kriechender<br />

Hahnenfuß (Ranunculus repens L.) und Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum<br />

L.). Gewinnen die grobstengligen Kräuter im Bestand die Oberhand,<br />

nimmt der Futterertrag wegen stark erhöhter Ernteverluste ab. Solche Bestände<br />

sind an für Raigras ungünstigen Standorten <strong>des</strong> Hügel- und Berggebietes häufig<br />

anzutreffen und sind wie Versuche der Arbeitsgemeinschaft <strong>zur</strong> Förderung <strong>des</strong><br />

Futterbaus (AGFF) zeigen, auf ein zu hohes Düngungsniveau <strong>zur</strong>ückzuführen<br />

(Jeangros, 1993; Zimmermann et al., 1997).<br />

Mit der Verunkrautung <strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong> ist auch mit Einbußen in der Futterqualität<br />

zu rechnen. Das Milchproduktionspotenzial der Wiesen nimmt dann schnell einmal<br />

um 2 000 kg Milch pro Hektar oder mehr ab. In solchen Situationen heißt es,<br />

weniger zu düngen, um einen besseren Futterertrag zu erhalten. An den für Raigras<br />

ungünstigen Standorten <strong>des</strong> Hügel- und Berggebietes wird eine aus landwirtschaftlicher<br />

Sicht bessere botanische Zusammensetzung mit einer mittleren<br />

bis hohen Schnitthäufigkeit und einer bescheidenen N-Düngung erreicht.


Workshop Kongressband 2010<br />

4. N-Düngung und Nitrat-Verluste<br />

Verschiedene Studien zeigen, dass grasdominierte Grünlandflächen relativ<br />

hohe N-Düngergaben verwerten können (je nach Standort zwischen 300 und<br />

400 kg N ha -1 Jahr -1 ) ohne großes Risiko für eine Nitrat-Konzentration im Sickerwasser<br />

von mehr als 50 mg l -1 (ten Berg et al., 2002; Wachendorf et al., 2004; Vertès<br />

et al., 2010; Eriksen et al., 2010). Studien zeigen aber, dass auch diesbezüglich<br />

grosse standortbedingte Unterschiede erwartet werden müssen (Schröder<br />

et al., 2010). Bei höheren N-Gaben steigt die Nitrat-Auswaschung dramatisch.<br />

Für das Nitrat-Auswaschungsrisiko spielt die Form der N-Düngung eine entscheidende<br />

Rolle. Mit in Lysimetern angebauten Grasbestände zeigten Troxler<br />

et al. (2010) den Unterschied im Nitrat-Auswaschungsrisiko zwischen dem<br />

in Rinderkot oder in Rinderharn auf Grünland anfallenden N: Je<strong>des</strong> kg N, das in<br />

den Ausscheidungen enthalten war, von den Pflanzen nicht aufgenommen und<br />

durch das Erntegut nicht abgeführt wurde, hatte bei Harngaben eine Zunahme<br />

der Nitrat-Verluste von 0.53 kg N <strong>zur</strong> Folge, während die Zunahme bei Kotgaben<br />

nur 0.12 kg betrug. Mit einer Gülle-Düngung wird der N viel homogener verteilt<br />

als mit den Harnstellen <strong>des</strong> oben erwähnten Versuches und die Nitrat-Verluste<br />

können dementsprechend als deutlich geringer angenommen werden. Es ist<br />

jedoch zu erwarten, dass für eine ähnliche Ertragswirkung eine Gülle-Düngung<br />

ein höheres Nitrat-Verlustrisiko mit sich bringt als eine Mineral-Düngung. Denn<br />

die kurzfristige Ertragswirkung <strong>des</strong> in der Gülle enthaltenen N entspricht der<br />

Menge an Ammonium-N in der Gülle (Jeangros und Thöni, 1994; Walther, 1998;<br />

Houssin, 2002) oder ungefähr 55 % <strong>des</strong> gesamt N in Rindervollgülle (Flisch et al.,<br />

2009), und der gesamt N-Input ist trotz N-Verluste während der Gülle-Ausbringung<br />

(e. g. Hoekstra et al., 2010) größer als mit Mineraldünger. Studien zeigen,<br />

dass die Wirkung <strong>des</strong> Gülle-N durch jährliche Gaben langfristig steigt (Sörensen,<br />

2004; Schröder et al., 2005). In einem Versuch von ART in einer intensiv bewirtschafteten<br />

Welsch-Weidelgras-Mähwiese (L. multiflorum) entsprach jedoch die<br />

Ertragswirkung <strong>des</strong> Gülle-N im Vergleich mit mineralisch gedüngten Parzellen<br />

nach 8 Jahren Gülle-Düngung immer noch 50-60 % <strong>des</strong> gesamten N (Abb. 2).<br />

Weitere Studien über den Verlauf der Verfügbarkeit <strong>des</strong> mit Gülle ausge brachten<br />

langsam verfügbaren N sind <strong>des</strong>halb nötig, um das Nitrat-Verlustrisiko nach<br />

langzeitiger Gülle-Applikation besser abschätzen zu können (siehe auch Schröder<br />

et al., 2010).<br />

-74 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Jahresertrag (dt TS ha -1 )<br />

160<br />

150<br />

140<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

0<br />

Mineralisch<br />

Gülle (Nges)<br />

Gülle (Nverf)<br />

1/<br />

2<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450<br />

N gedüngt (kg ha -1 Jahr -1 ; N gesamt bzw. N verfügbar)<br />

Abb. 2.: Einfluß einer mineralischen oder einer organischen N-Düngung auf<br />

den Ertrag einer intensiv bewirtschafteten Welsch-Weidelgras-Mähwiese<br />

im 8. Versuchsjahr (jeweils 5mal genutzt, Gunstlage auf 610<br />

m. ü. M), die geschlossenen Dreiecke stellen den Ertrag in Abhängigkeit<br />

<strong>des</strong> gemessenen Gesamtstickstoffs (Nges) in der Gülle dar, die offenen<br />

Dreiecke stellen den Ertrag in Abhängigkeit <strong>des</strong> als Nverf = 0,5 x Nges<br />

gerechneten verfügbaren Stickstoffs (Nverf) in der Gülle dar (Fehlerindikatoren<br />

= Standardfehler, n = 4)<br />

5. Nutzung der symbiotischen N-Fixierung<br />

Die in Symbiose zwischen Leguminosen und Knöllchenbakterien ablaufende<br />

N2-Fixierung aus der Atmosphäre stellt für den Futterbau eine Alternative dar<br />

zum Einsatz hoher N-Düngermengen. Allen Schweizer Futterbausystemen ist<br />

gemeinsam, dass sie versuchen, diese symbiotische N2-Fixierung auszunutzen.<br />

Deshalb spielt in der Schweiz die Erhaltung der Kleepopulation eines Bestan<strong>des</strong><br />

eine wichtige Rolle in der Festlegung <strong>des</strong> Stickstoffbedarfs einer Wiese, und<br />

Futterleguminosen sind in allen Standardmischungen für Ansaatwiesen enthalten<br />

(Suter et al., 2008). Um eine kosteneffektive, ressourcenschonende Fut-<br />

-75 -


Workshop Kongressband 2010<br />

terproduktion mit Klee-Gras-Mischungen und eine effiziente Nutzung der symbiotischen<br />

N2-Fixierung zu vereinen, müssen die Wechselwirkungen zwischen<br />

Kleeanteil, Futterproduktion, N2-Fixerung und N-Düngung noch besser bekannt<br />

sein. Diese wurden in einem Versuch mit 50 unterschiedlichen Reinkulturen<br />

und Mischungen aus Deutschem Weidelgras (Lolium perenne L.), Knaulgras<br />

(Dactylis glomerata L.), Rotklee (Trifolium pratense L.) und Weissklee (Trifolium<br />

repens L.) mit einem unterschiedlichen Kleeanteil (gemäß einem Simplex<br />

Design; Cornell, 2002) untersucht (Nyfeler et al., 2009). Der Kleeanteil in den<br />

Saatmischungen deckte den Bereich von 0 bis 100 % Klee ab. Die Parzellen wurden<br />

mit entweder 50, 150 oder 450 kg N ha -1 Jahr -1 als Ammoniumnitrat gedüngt<br />

(als N50, N150 bzw. N450 bezeichnet). Die symbiotische N2-Fixierung wurde mit<br />

Hilfe der 15 N-Isotopenanreicherungsmethode gemessen und das Bodenwasser<br />

60 cm unter der Bodenoberfläche mit Saugkerzen gesammelt und auf seinen<br />

Nitrat-Gehalt analysiert.<br />

Der Ertrag der Mischungen war bei allen N-Verfahren deutlich höher als der<br />

Durchschnittsertrag der vier Reinkulturen sowie auch als der Ertrag der besten<br />

Reinkultur. Über die drei Jahre erzielte die ausgeglichene Vier-Arten-Mischung<br />

einen Mehrertrag von 62 % (N50) respektive 55 % (N150) über dem Durchschnitt<br />

der vier Reinkulturen. Die Mischungen mit dem Höchstertrag erzielten sogar<br />

einen Mehrertrag von bis zu 35 % über demjenigen der besten Reinkultur bei gleicher<br />

N-Düngung. Der Ertrag der ertragreichsten Mischungen bei einer N-Düngung<br />

von 50 kg ha -1 Jahr -1 war sogar höher als der Ertrag der mit 450 kg N ha -1 Jahr -1<br />

gedüngten Deutsches Weidelgras-Reinkultur (Tab. 1, Nyfeler et al., 2009). Die<br />

Regressionsanalyse zeigte, dass Mischungen mit einem Kleeanteil von 60-70 %<br />

(N50) respektive 50-60 % (N150) in der Saatmischung den Höchstertrag über<br />

die drei Jahre erzielten. Die Ertragsvorteile der Mischungen waren über einen<br />

weiten Bereich <strong>des</strong> Kleeanteils statistisch signifikant (Kleeanteil von 35-80 %<br />

bei N50 und von 25-85 % bei N150 im 2. Hauptnutzungsjahr). Es zeigte sich also,<br />

dass die Ansaat einer Mischung im Vergleich <strong>zur</strong> besten Reinkultur fast immer<br />

ein Vorteil war, selbst wenn die optimale Mischungszusammensetzung nicht<br />

erreicht wurde. Die Analyse der Ergebnisse bestätigte die zentrale Rolle der symbiotischen<br />

N2-Fixierung für den Ertragsvorteil der Mischungen, hat aber auch<br />

gezeigt, dass andere Mechanismen für die positiven Mischungseffekte ebenfalls<br />

von Bedeutung waren (Nyfeler et al., 2009). Die Erschliessung unterschiedlicher<br />

Wurzelhorizonte, sich ergänzende Wachstumsrhythmen innerhalb der Vegetationsperiode<br />

und die Ablösung der Arten über die Jahre scheinen Faktoren zu<br />

sein, die eine effizientere Nutzung der Ressourcen ermöglichten.<br />

-76 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Tab. 1 a) TS-Ertrag der Deutsch-Weidelgras-Reinbestände, Kleeanteil und<br />

Verhältnis N-Düngung zu Ertrag der mit 50 oder 150 kg N ha -1 gedüngten<br />

Gras-Klee-Mischungen, die den gleichen Ertrag wie der hochgedüngte<br />

(450 kg N ha -1 ) Weidelgras-Reinbestand erreicht haben, sowie<br />

Ertrag und Kleeanteil der Mischungen mit dem höchsten TS-Ertrag für<br />

die drei N-Düngungsstufen; b) Stickstoff-Ertrag und Ertrag an symbiotisch<br />

fixiertem N für die Gras-Klee-Mischungen mit dem höchsten<br />

Ertrag an Total-N und an fixiertem N mit den erforderlichen Kleeanteilen,<br />

um diese Werte zu erreichen; alle Daten stammen aus dem 2.<br />

Hauptnutzungsjahr der Ansaatswiesen<br />

a)<br />

L. perenne<br />

Reinbestand<br />

Ertrag<br />

dt TS ha-1 Mischungen mit 143 dt ha-1<br />

Ertrag = Lp bei N450<br />

Kleeanteil<br />

%<br />

-77 -<br />

Ngedüngt/Ertrag<br />

kg N dt -1 TS<br />

Mischungen mit<br />

höchstem TS-Ertrag<br />

Ertrag<br />

dt TS ha-1 Kleeanteil<br />

%<br />

N50 46 30 0,35 180 56<br />

N150 97 18 1,05 185 51<br />

N450 143 1) 1) 197 36<br />

b)<br />

Mischungen mit höchstem<br />

Total-N-Ertrag<br />

Total-N-Ertrag<br />

kg N ha -1<br />

Kleeanteil<br />

%<br />

Mischungen mit höchster<br />

N-Fixierung<br />

Ertrag an fixiertem N<br />

kg N ha -1<br />

Kleeanteil<br />

%<br />

N50 499 78 323 74<br />

N150 495 57 284 61<br />

N450 532 43 135 56<br />

1) Alle Mischungen erreichten einen höheren Ertrag als 143 dt ha -1 .<br />

Der N-Gehalt in den Gräsern ist, mit einem Anstieg <strong>des</strong> Kleeanteils im Bestand,<br />

linear angestiegen. Dies zeigt, dass mit steigendem Kleeanteil die N-Limitierung<br />

der Gräser reduziert wurde. In beiden Kleearten war der Anteil an N aus der symbiotischen<br />

N2-Fixierung (%Nsym) bis zu einem Kleeanteil von 50-60 % sehr hoch:<br />

Er betrug 80-90 %. Diese Fixierungsleistung entspricht auch den Werten, die im<br />

langjährigen Systemvergleich zwischen organischem und konventionellem<br />

Landbau in allen Bewirtschaftungsverfahren (biologisch-dynamisch, organisch-


Workshop Kongressband 2010<br />

biologisch, konventionell, mineralisch gedüngt) gemessen wurden (Oberson<br />

et al., 2009). Stieg der Kleeanteil in den Mischungen jedoch über 60 %, sank die<br />

Fixierungsleistung der beiden Kleearten. Die Gräser schienen in diesen kleedominierten<br />

Beständen nicht mehr in der Lage gewesen zu sein, den verfügbaren<br />

N im Boden vollständig aus<strong>zur</strong>äumen, was dazu führte, dass die Kleearten ihre<br />

N2-Fixierungsaktivität reduzierten und mehr N aus dem Boden aufnahmen (Hartwig,<br />

1998). Aufgrund dieser Reduktion der N2-Fixierungsaktivität stieg die absolute<br />

Menge an geerntetem N aus der Luft nur bis zu einem Kleeanteil im Bestand<br />

von 55-75 % an (Tab. 1; ab 40-70 % Klee war der Anstieg nicht mehr signifikant).<br />

Die geerntete Menge N aus dem Boden war bei den ausgeglichenen Mischungen<br />

gleich gross oder leicht grösser als bei den Gras- und Klee-Reinkulturen.<br />

Von grossem Interesse ist die Beobachtung, dass trotz dieser grossen Menge an<br />

fixiertem N und aus dem Boden aufgenommenem N der Trockenmasse-Ertrag<br />

der stark durch Klee dominierten Bestände deutlich kleiner war als von ausgewogenen<br />

Klee-Gras-Beständen (Nyfeler et al., 2009). Diese einseitig kleedominierten<br />

Bestände scheinen das grosse Angebot an N nicht effizient in Ertrag<br />

umsetzen zu können. Die Analysen der Nitrat-Gehalte im Bodenwasser haben<br />

diese Beobachtung bestätigt: der Nitrat-Gehalt im Bodenwasser unter ausgeglichenen<br />

Mischungen blieb bei einer Düngung von bis zu 150 kg N ha -1 Jahr -1 trotz<br />

hohen Mengen an fixierten N deutlich unter 50 mg l -1 . Erst Klee-Gras-Bestände,<br />

die extrem kleedominiert waren (nahezu Klee-Reinbestände), zeichneten sich<br />

durch erhöhte Nitrat-Werte aus. In den ausgeglichenen Mischungen ergänzten<br />

sich die Gräser- und Kleearten also in idealer Weise: Während die Kleearten<br />

grosse Mengen an N2 fixierten förderten die Gräser die Aufnahme an verfügbarem<br />

N im Boden und die %Nsym der Kleearten wie auch die effiziente Umsetzung<br />

<strong>des</strong> aufgenommenen N in Trockenmasse-Ertrag.<br />

6. Effizient dank moderate N-Düngung<br />

Schon Mischungen mit relativ wenigen, jedoch gut aufeinander abgestimmten<br />

Arten können grosse Ertragsvorteile gegenüber Reinkulturen erzielen (Tab. 1).<br />

Klee-Gras-Mischungen mit einem ausgeglichenen Klee zu Gras Verhältnis im<br />

Bestand zeigen eine optimale Ertragswirkung der symbiotischen N2-Fixierung.<br />

Ausgeglichen zusammengesetzte Gras-Leguminosen-Mischungen haben<br />

also ein grosses Potential <strong>zur</strong> Reduktion <strong>des</strong> Einsatzes von N-Dünger ohne die<br />

Produktion zu senken (Tab. 1). Die N-Düngung beeinträchtigt bekanntlich die<br />

-78 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Konkurrenzkraft der Kleearten (Abb. 1). Damit verursacht eine Erhöhung der<br />

N-Düngung in den meisten Fällen eine Abnahme <strong>des</strong> Kleeanteils. Neben der<br />

Abnahme <strong>des</strong> Kleeanteils bewirkt eine Erhöhung der Menge an verfügbarem N<br />

im Boden auch eine Abnahme der Menge an Luftstickstoff, die durch die Knöllchenbakterien<br />

in den Kleewurzeln fixiert wird. Dass der Klee weniger N aus der<br />

Luft fixiert, wenn er N aus dem Boden aufnehmen kann, ist einerseits für die<br />

Umwelt positiv, weil so keine unnötige N-Mengen ins System gelangen. Andererseits<br />

zeigt es auch, dass je mehr N gedüngt wird, <strong>des</strong>to weniger der Landwirt<br />

von der Fixierungsleistung der Kleearten profitieren kann. Für Ansaatwiesen<br />

kann man als Faustregel mit einer Abnahme von 0,5 kg fixiertem Luftstickstoff pro<br />

Kilogramm gedüngtem N rechnen (Boller et al., 2003). Ein Kilogramm gedüngter<br />

N bringt <strong>des</strong>halb nur ein halbes Kilogramm zusätzliches N ins System. In unserem<br />

Versuch war die Menge an fixiertem Luftstickstoff im geernteten Futter in<br />

den Mischungen mit einem Kleeanteil im Ausgangsbestand von 50 % Klee im<br />

Durchschnitt über die drei Hauptnutzungsjahre 210 kg ha -1 Jahr -1 bei einer Düngung<br />

von 50 kg N ha -1 und 140 kg ha -1 Jahr -1 bei einer Düngung von 150 kg N ha -1 .<br />

Die Menge an fixiertem Luftstickstoff wurde mit der Düngung reduziert, weil dies<br />

die Fixierungsaktivität <strong>des</strong> Klees reduzierte und die Abnahme <strong>des</strong> Kleeanteils im<br />

Bestand beschleunigte. Dementsprechend war auch der Unterschied im Ertrag<br />

gering: mit 150 kg N ha -1 gedüngte Mischungen lieferten nur 108 % <strong>des</strong> Ertrages<br />

der mit 50 kg N ha -1 gedüngten Mischungen (+ 1 200 kg TS). Die zusätzlichen<br />

100 kg Dünger-N brachten also einen Ertragsanstieg von nur 12 kg TS kg -1 N.<br />

7. Schlussfolgerungen<br />

Unter günstigen Wachstumsbedingungen „erträgt“ das Grünland zwar viel Dünger-N.<br />

Hohe N-Gaben reduzieren aber den Kleeanteil, die Fixierungsleistung<br />

<strong>des</strong> Klees und damit die Nutzungseffizienz der Ressource „Dünger-Stickstoff“.<br />

Die Betrachtung <strong>des</strong> Düngereinflusses auf die botanische Zusammensetzung<br />

der Wiesen - besonders den Kleeanteil - ist <strong>des</strong>halb neben den Aspekten der Biomasseproduktion<br />

und der Nitrat-Auswaschung ganz wesentlich. Unter ungünstigen<br />

Wachstumsbedingungen fördert Dünger-N die grobstengligen Kräuter und<br />

kann <strong>des</strong>halb schon bei recht tiefen Gaben zu einer Verunkrautung der Wiesen<br />

führen. Die Berücksichtigung der Wachstumsbedingungen und der Wirkung <strong>des</strong><br />

Dünger-N auf die langfristige Entwicklung der botanischen Zusammensetzung<br />

der Wiesen sind <strong>des</strong>halb zentrale Punkte <strong>zur</strong> Beantwortung der für Produktion<br />

und Umwelt zentralen Frage: wie viel Dünger-Stickstoff „benötigt“ das Grünland<br />

-79 -


Workshop Kongressband 2010<br />

für eine ressourceneffiziente Produktion von Qualitätsprodukten?<br />

8. Literatur<br />

Boller, B., Lüscher, A., Zanetti, S., 2003: Schätzung der biologischen Stickstoff-<br />

Fixierung in Klee-Gras-Beständen. Schriftenreihe der FAL 45, 47-54, FAL<br />

Reckenholz, Zürich.<br />

Bun<strong>des</strong>amt für Statistik, 2000: Einblicke in die schweizerische Landwirtschaft, in<br />

der Reihe “Statistik der Schweiz”: 7 Land- und Forstwirtschaft. Bun<strong>des</strong>amt<br />

für Statistik, Neuchâtel.<br />

Cornell, J.A., 2002: Experiments with mixtures: <strong>des</strong>igns, models, and the analysis<br />

of mixture data, 3rd edn. Wiley, New York.<br />

Dietl, W., Lehmann, J., 2004: Ökologischer Wiesenbau; Nachhaltige Bewirtschaftung<br />

von Wiesen und Weiden. Österreichischer Agrarverlag, Leopoldsdorf.<br />

Eriksen, J., Ledgard, S., Luo, J., Schils, R., Rasmussen, J., 2010: Environmental<br />

impacts of grazed pastures. Grassland Science in Europe 15, 880-890.<br />

Flisch, R., Sinaj, S., Charles, R., Richner, W., 2009: GRUDAF 2009: Grundlagen<br />

für die Düngung im Acker- und Futterbau. Agrarforschung 16, 1-97.<br />

Hartwig, U.A., 1998: The regulation of symbiotic N2 fixation: a conceptual model<br />

of N feedback from the ecosystem to the gene expression level. Perspectives<br />

in Plant Ecology, Evolution and Systematics 1, 92-120.<br />

Hoekstra, N.J., Lalor, S.T.J., Richards, K.G., O’Hea, N., Lanigan, G.J., Dyckmans,<br />

J., Schulte, R.P.O., Schmidt, O., 2010: Slurry 15NH4-N recovery in<br />

herbage and soil: effects of application method and timing. Plant and Soil<br />

330, 357-368.<br />

Houssin, B., 2002: Valorisation du lisier de bovins sur prairies pâturées par <strong>des</strong><br />

vaches laitières. Fourrages 172, 369-376.<br />

Jeangros, B., Thöni, E., 1994: Utilisation <strong>des</strong> engrais de ferme sur les prairies<br />

permanentes. Synthèse de résultats expérimentaux et recommandations<br />

préconisées en Suisse. Fourrages 140, 394-406.<br />

Jeangros, B., 1993: Prairies permanentes en montagne. I. Effets de la fréquence<br />

<strong>des</strong> coupes et de la fertilisation azotée sur la composition botanique.<br />

Revue suisse d’Agriculture 25, 345-360.<br />

MEA, 2005: Millennium Ecosystem Assessment. Ecosystems and Human Well-<br />

-80 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

being: Current State and Trends, Volume 1.<br />

Nemecek, T., Huguenin-Elie, O., Dubois, D., Gaillard, G., 2005: Ökobilanzierung<br />

von Anbausystemen im Schweizerischen Acker- und Futterbau. Schriftenreihe<br />

der FAL 58, FAL Reckenholz, Zürich.<br />

Nyfeler, D., Huguenin-Elie, O., Suter, M., Frossard, E., Connolly, J., Lüscher, A.,<br />

2009: Strong mixture effects among four species in fertilized agricultural<br />

grassland led to persistent and consisten transgressive overyielding.<br />

Journal of Applied Ecology 46, 683-691.<br />

Oberson, A., Frossard, E., Mayer, J., Flura, T., Mäder, P., Lüscher, A., 2009:<br />

Symbiotische Stickstofffixierung in biologisch und konventionell bewirtschafteten<br />

Wiesen. Beiträge <strong>zur</strong> 10. Wissenschaftstagung Ökologischer<br />

Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009. Band 1, 97-98.<br />

Pauthenet, Y., Roumet, J.P., Neyroz, A., 1994: Influence de la fertilisation azotée<br />

sur la végétation de prairies de fauche en vallée d’Aoste (Italie). Fourrage<br />

139, 375-378.<br />

Schröder, J.J., Jansen, A.G., Hilhorst, G.J., 2005: Long-term nitrogen fertilizer<br />

value of cattle slurry. Soil Use and Management 21, 196-204.<br />

Schröder, J.J., Assinck, F.B.T., Uenk, D., Velthof, G.L., 2010: Nitrat leaching from<br />

cut grassland as affected by the substitution of slurry with nitrogen mineral<br />

fertilizer on two soil types. Grass and Forage Science 65, 49-57.<br />

Sörensen, P., 2004: Immobilisation, re-mineralization and residual effects in<br />

subsequent crops of dairy cattle slurry nitrogen compared to mineral fertilizer<br />

nitrogen. Plant and Soil 267, 285-296.<br />

Suter, D., Rosenberg, E., Frick, R., Mosimann, E., 2008: Standardmischungen<br />

für den Futterbau. Revision 2009-2012. Agrarforschung 15, 1-12.<br />

ten Berg, H.F.M., van der Meer, H.G., Carlier, L., Baan Hofman, T., Neeteson,<br />

J.J., 2002: Limits to nitrogen use on grassland. Environmental Pollution<br />

118, 225-238.<br />

Troxler, J., Ryser, J.-P-, Pittet, J.-P., Jaccard, H., Jeangros, B., 2010: Einfluss<br />

von Rinderausscheidungen auf die auswaschungsbedingten Verluste<br />

unter einem Gräserrasen. Agrarforschung Schweiz 1, im Druck.<br />

Vertès, F., Benoit, M., Dorioz, J.M., 2010: Couverts herbacés pérennes et enjeux<br />

environnementaux (en particulier eutrophisation) : atouts et limites. Fourrages<br />

202, 83-94.<br />

Wachendorf, M., Büchter, M., Trott, H., Taube, F., 2004: Performance and environmental<br />

effects of forage production on sandy soils. II. Impact of defo-<br />

-81 -


Workshop Kongressband 2010<br />

liation system and nitrogen input on nitrate leaching losses. Grass and<br />

Forage Science 59, 56-68.<br />

Walther, U., 1998: Beim Güllen entscheiden Menge, Gehalt und Wetter über<br />

N-Wirkung. Agrarforschung 5, 77-80.<br />

Whitehead, D.C., 2000: Nutrient elements in grassland: soil-plant-animal relationships.<br />

CAB International, Wallingford.<br />

Zimmermann, M., Koch, B., Kessler, W., Besson, J.-M., 1997: Goldhaferwiesen<br />

im Berggebiet mit Gülle oder Mist düngen? Agrarforschung 4, 241-244.<br />

-82 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Grünlanddominierte Fütterung als Indikator für die<br />

Authentifizierung von Bio-Milch<br />

J. Molkentin<br />

Max Rubner-Institut (MRI), Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch,<br />

Kiel<br />

1. Einleitung<br />

Der Absatz von Bio-Trinkmilch ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Aufgrund<br />

der deutlichen Handelspreisdifferenz sowie <strong>des</strong> begrenzten Rohstoffangebots<br />

erhöht der boomende Markt allerdings die Gefahr der Falschdeklaration<br />

konventionell erzeugter Milch als Bio-Milch. Deshalb wurde im Institut für Sicherheit<br />

und Qualität bei Milch und Fisch am MRI-Standort Kiel an Verfahren zum<br />

Nachweis der Echtheit von Bio-Milch gearbeitet. Ein Nachweis verfahren, das im<br />

Zweifels fall eine Unterscheidung ökologisch und konventionell erzeugter Milch<br />

auf Ebene <strong>des</strong> Einzelhandels erlaubt, stellt eine sinnvolle Ergänzung der betrieblichen<br />

Kontrollen dar und dient gleichermaßen dem Schutz der Verbraucher wie<br />

auch der gewissenhaften Er zeu ger.<br />

Aus den Richtlinien <strong>zur</strong> ökologischen Milcherzeugung ergeben sich neben dem<br />

Verbot der Verwendung von Kunstdünger und Pestiziden sowie der Maßgabe<br />

der ökologischen Futterproduktion einige grundsätzliche Unterschiede gegenüber<br />

der konventionellen Erzeugung. So ist in der Bio-Milcherzeugung die Verwendung<br />

von Kraftfutter auf maximal 40-50 % begrenzt und ein durchgehend<br />

hoher Anteil von Raufutter vorgeschrieben. Im Sommer muss das Grundfutter<br />

überwiegend aus Gras bestehen, das vorzugsweise durch Weidegang aufgenommen<br />

werden sollte. Daraus ergeben sich insgesamt ein ganzjährig erhöhter<br />

Anteil an Weidefutter (inkl. Heu, Grassilage) und weniger Kraftfutter in der Ration<br />

als bei üblicher konventioneller Haltung. Das Grünland spielt in der Bio-Milcherzeugung<br />

folglich eine verstärkte Rolle.<br />

Die Zusammensetzung von Milch wird erheblich durch das auf genommene Futter<br />

bestimmt. Aufgrund <strong>des</strong> wechselnden Futterangebots spielen dabei auch<br />

jahres zeitliche Schwankungen eine wichtige Rolle. Ziel der vorliegenden Forschungsarbeiten<br />

war <strong>des</strong>halb, charakteristi sche Merkmale von Bio-Milch aus-<br />

-83 -


Workshop Kongressband 2010<br />

findig zu machen, die sich aus der besonderen Fütterung von Bio-Kühen ergeben<br />

und auch über einen längeren Zeitraum möglichst saisonal unabhängig eine<br />

Abgrenzung von konventionell erzeugter Milch gewährleisten. Dazu wurden die<br />

gaschromatographische Analyse der Fettsäurenzusam men setzung sowie die<br />

massenspektrometrische Bestimmung der Stabilisotopen-Verhält nisse von<br />

Kohlen stoff (δ 13 C) und Stickstoff (δ 15 N) eingesetzt.<br />

2. Methodik<br />

Die vorgestellten Arbeiten konzentrierten sich auf Vollmilchproben aus dem<br />

deutschen Einzelhandel. Zur Erfassung der variablen Auswirkung der Fütterung,<br />

einschließlich <strong>des</strong> saisonalen Einflusses auf die Milchzusammensetzung,<br />

wurden drei konventionell und drei ökologisch erzeugte deutsche Handelsmarken<br />

während eines Zeitraums von 18 Monaten alle vierzehn Tage beprobt (n =<br />

246).<br />

Das Milchfett wurde nach der Methode von Röse-Gottlieb extrahiert. Die Analyse<br />

der Fettsäurenzusammensetzung (g/100 g Fettsäuren) erfolgte durch Gaschromatographie<br />

von FAME unter Verwendung einer 50 m Sil88-Säule. Das<br />

Fettsäuremuster der Milch hängt sowohl von der Zusammensetzung der Futterlipide,<br />

als auch von der Energiebilanz (Mobilisierung von Depotfett) der Kuh ab.<br />

Die Stabilisotopen-Verhältnisse von Kohlenstoff (δ 13 C) und Stickstoff (δ 15 N)<br />

wurden durch Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie von CO2 bzw. N2 nach<br />

Verbrennung von Milchfett, Milchprotein (durch Denaturierung mittels Aceton<br />

gewonnen) bzw. Milchpulver (lyophylisierte Vollmilch) bestimmt. Die δ 13 C und<br />

δ 15 N Werte sind in ‰ angegeben und gegen PDB bzw. AIR kalibriert. Die Analyse<br />

stabiler Isotope basiert darauf, dass je<strong>des</strong> der in Biomasse haupt sächlich vorkom<br />

menden chemischen Elemente jeweils aus unterschiedlich schweren Atomen<br />

– den Isoto pen – besteht, die sich nur durch die Anzahl der im Kern enthaltenen<br />

Neutronen unterscheiden. Da stabile Isotope nicht radioaktiv zerfallen, wird<br />

ihre relative Häufigkeit in der Natur im wesent lichen durch phy sikalische oder<br />

biochemische Prozesse beeinflusst. So können Futterkompo nenten in Form der<br />

Stabilisotopen-Verhältnisse unterschiedliche Fingerabdrücke ihrer Herkunft<br />

enthalten, die sich dann anteilig in der Milch wider spiegeln.<br />

-84 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Der Gehalt der Omega-3-Fettsäure α-Linolen säure (C18:3ω3) im Milchfett<br />

zeigte mit erhöhten Werten während der Vegeta tionsperiode erwartungsgemäß<br />

jahreszeitliche Schwankungen, die in konventio nell erzeugter Milch allerdings<br />

meist geringer ausfielen als in ökologisch er zeugter Milch (Abb. 1).<br />

C18:3w3 [%]<br />

1,10<br />

0,90<br />

0,70<br />

0,50<br />

0,30<br />

0,10<br />

ökologisch<br />

konventionell<br />

Okt. 05 Feb. 06 Mai. 06 Aug. 06 Nov. 06 Mrz. 07 Jun. 07<br />

Probenahme-Zeitpunkt<br />

Abb. 1: Jahreszeit liche Variation <strong>des</strong> a-Linolensäure-Gehaltes in Milchfett<br />

Darüber hinaus lag das Niveau der C18:3ω3-Gehalte in Bio-Milch aber insgesamt<br />

deutlich höher. Aufgrund <strong>des</strong> annähernd parallelen Jahresverlaufs ließ<br />

sich danach Bio-Milch zu festen Zeitpunkten gut von konventioneller Milch unterscheiden.<br />

Die physiologische Ursache für den charakteristisch erhöhten Gehalt<br />

an a - Linolensäure im Fett von Bio-Milch liegt in der extensiveren Milchvieh-Haltung<br />

mit einem hohen Anteil an Weidefutter einschließlich Heu und Gras silage<br />

und geringerem Einsatz von Kraftfutter, wie sie für den ökolo gischen Landbau<br />

typisch ist.<br />

Noch deutlichere jahreszeitliche Schwankungen zeigte der Gehalt an konjugierter<br />

Linolsäure c9,t11-C18:2 (CLA). Allerdings war im Jahresverlauf sowohl die<br />

Schwankungsbreite als auch das Niveau <strong>des</strong> CLA-Gehaltes in ökologisch und<br />

konventionell erzeugter Milch sehr ähnlich (Abb. 2), so dass über diesen Para-<br />

-85 -


Workshop Kongressband 2010<br />

meter keine Differenzierung möglich war. Die häufig anzutreffende Aussage,<br />

dass Bio-Milch grundsätzlich mehr CLA als konventionelle Milch enthalte, ist<br />

demnach nicht haltbar. Allerdings ist der Gehalt steigernde Effekt frischen Weidefutters<br />

während der Vegetationsperiode deutlich zu erkennen.<br />

c9,t11-C18:2 [%]<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

ökologisch<br />

konventionell<br />

Okt. 05 Feb. 06 Mai. 06 Aug. 06 Nov. 06 Mrz. 07 Jun. 07<br />

Probenahme-Zeitpunkt<br />

Abb. 2: Jahreszeit liche Variation <strong>des</strong> CLA-Gehaltes in Milchfett<br />

Das im Milchfett analysierte Stabilisotopen-Verhältnis von Kohlenstoff (δ 13 C)<br />

hängt in erster Linie vom Maisanteil im Viehfutter ab. Ein hoher Maisanteil, wie<br />

er vor allem in der leistungs orientierten konventionellen Milcherzeugung vorkommt,<br />

spiegelt sich in einem höheren δ 13 C-Wert <strong>des</strong> Milchfettes wider, da Mais<br />

als sogenannte C4-Pflanze mehr schweren Kohlenstoff enthält als C3-Pflanzen<br />

wie etwa Gras oder Klee. Im Jahresverlauf waren wäh rend der Vegetationsperiode<br />

aufgrund <strong>des</strong> geringeren Einsatzes von Maissilage jeweils nied rigere Werte<br />

zu beobachten (Abb. 3). Insgesamt zeigte die konventionelle Milch aber ganzjährig<br />

deutlich höhere δ 13 C-Werte als Bio-Milch, so dass hier auch ohne Kenntnis<br />

<strong>des</strong> Pro duktionszeitpunktes eine sehr gute Differenzierung möglich war.<br />

-86 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

d<br />

13<br />

C [‰]<br />

-20,0<br />

-22,5<br />

-25,0<br />

-27,5<br />

-30,0<br />

ökologisch<br />

konventionell<br />

-32,5<br />

Okt. 05 Feb. 06 Mai. 06 Aug. 06 Nov. 06 Mrz. 07 Jun. 07<br />

Probenahme-Zeitpunkt<br />

Abb. 3: Jahreszeit liche Variation <strong>des</strong> d 13 C-Wertes in Milchfett<br />

Ursächlich für die zwischen Bio-Milch und konventioneller Milch auftretenden<br />

Unterschiede im C18:3ω3-Gehalt und δ 13 C-Wert ist die auf den Öko-Richtlinien<br />

- bzw. daraus hin sichtlich eines wirtschaftlichen Futterbaus resultierenden<br />

Zwängen - basierende unterschiedliche Futter zusammensetzung, vor allem der<br />

jeweilige Anteil von grünlandbasiertem Futter, Mais und Kraftfutter. Darüber hinaus<br />

treten bei beiden Parametern auf grund der während der Vegetationsperiode<br />

er höhten Verfügbarkeit von Grünfutter saisonale Schwankungen auf.<br />

Die Untersuchungen zeigten, dass ein niedriger δ 13 C-Wert stets mit einem hohen<br />

C18:3w3-Gehalt einhergeht - und umgekehrt. Die daraus resultierende hohe<br />

ne gative Korrelation von r = -0,93 für die Gesamtdaten zeigt sich in Abbildung 4.<br />

Auf grund der jahreszeitlichen Schwankung ergab sich für den C18:3w3-Gehalt<br />

eine gewisse Überlappung zwischen der jeweiligen Gesamtvariation in ökologisch<br />

und konventionell erzeugter Milch (Abb. 1), während beim δ 13 C-Wert nur<br />

eine konventionelle Probe im Bio-Bereich lag (Abb. 3).<br />

-87 -


Workshop Kongressband 2010<br />

d<br />

13<br />

C [‰]<br />

-22,0<br />

-24,0<br />

-26,0<br />

-28,0<br />

-30,0<br />

-32,0<br />

-26,50<br />

0,50<br />

0,25 0,40 0,55 0,70 0,85 1,00<br />

-88 -<br />

C18:3w3 [%]<br />

Abb. 4: d 13 C-Werte und a-Linolensäure-Gehalte in Milchfett<br />

konventionell<br />

ökologisch<br />

BIO<br />

Dennoch ließen sich aus den Ergebnissen ganzjährig gültige Schwellenwerte<br />

für die Identifi zierung von Bio-Milch ableiten (Abb. 4), wobei der δ 13 C-Wert in dieser<br />

Studie eine fast 100prozentige Differenzierung erlaubte. Danach sollte Bio-<br />

Milchfett nicht weniger als 0,50 % α-Linolensäure enthalten und einen δ 13 C-Wert<br />

von maximal -26,5 ‰ aufweisen. Aufgrund der engen Korrelation beider Parameter<br />

erhöht die kombinierte Betrachtung die Robustheit der Authentifizierung.<br />

Bei konventioneller Milch treten C18:3w3-Gehalte oberhalb <strong>des</strong> Schwellenwertes<br />

insbesondere bei extensiverer Grünland-Wirtschaft auf, die in Deutschland<br />

mengenmäßig aber eine untergeordnete Rolle spielt. Beispiele finden sich im<br />

Ausland, z. B. auch in Irland oder alpinen Hochlagen Österreichs.<br />

Von den 246 untersuchten Vollmilchproben wurden in kontinuierlicher Verteilung<br />

120 ausgewählt, um weitere Stabilisotopen-Analysen durchzuführen. Die<br />

Analyse <strong>des</strong> δ 13 C-Wertes im Milchprotein (Abb. 5) ergab eine vergleichbare<br />

Unterscheidung zwischen ökologisch und konventionell erzeugter Milch wie die<br />

Untersuchung <strong>des</strong> Milchfettes (Abb. 3), mit allgemein leicht abfallenden Werten<br />

während der Vegetationsperiode. Während das Niveau der δ 13 C-Werte im<br />

Milchprotein grundsätzlich höher lag als im Milchfett, war auch hier eine vollstän-


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

dige Unterscheidung der Produktionsweise möglich. So ließ sich für Milchprotein<br />

aus Bio-Milch ein maximaler Schwellenwert von -23,5 ‰ ableiten.<br />

d<br />

13<br />

C [‰]<br />

-19,0<br />

-21,0<br />

-23,0<br />

-25,0<br />

-27,0<br />

ökologisch<br />

konventionell<br />

-29,0<br />

Okt. 05 Feb. 06 Mai 06 Aug. 06 Nov. 06 Mrz. 07 Jun. 07<br />

Probenahme-Zeitpunkt<br />

Abb. 5: Jahreszeit liche Variation <strong>des</strong> d 13 C-Wertes in Milchprotein<br />

Die Differenz zwischen δ 13 CProtein und δ 13 CFett war bei allen Proben (n = 120) relativ<br />

konstant mit durchschnittlich 2,38 ± 0,26 ‰ bei konventioneller und 2,87 ± 0,30 ‰<br />

bei Bio-Milch (Median ± Standard abweichung). Daraus resultiert zwischen beiden<br />

Parametern eine hohe Korrelation mit r = 0,99 (Abb. 6).<br />

Während die Kombination von δ 13 CFett und C18:3w3-Gehalt (Abb. 4) nur auf der<br />

Untersuchung <strong>des</strong> Milchfettes beruht, ergibt sich aus Abb. 6 auch die Möglichkeit,<br />

durch Rekombination einzelner Milchbestandteile verfälschte Produkte zu<br />

erkennen. So weisen Wertepaare von δ 13 CProtein und δ 13 CFett, die in den Quadranten<br />

links oben oder rechts unten liegen (Abb. 6), auf eine Verfälschung hin. Dies<br />

ist vor allem bei verarbeiteten Milchprodukten von Bedeutung. So fiele ein aus<br />

konventioneller Magermilch unter Zusatz von Bio-Rahm hergestellter Frischkäse<br />

nicht bei der Analyse <strong>des</strong> Milchfetts, sondern erst nach Untersuchung <strong>des</strong><br />

Proteins auf.<br />

-89 -


Workshop Kongressband 2010<br />

d<br />

13<br />

CProtein [‰]<br />

-20,0<br />

-22,0<br />

-24,0<br />

-26,0<br />

ökologisch<br />

konventionell<br />

-23,5 ‰<br />

d<br />

-28,0<br />

-32,0 -29,5 -27,0<br />

13<br />

CFett [‰]<br />

-24,5 -22,0<br />

-90 -<br />

-26,5 ‰<br />

Abb. 6: Korrelation (r = 0,99) zwischen δ 13 CFett und δ 13 CProtein in Milch<br />

Der im Vergleich zu synthetischem Dünger höhere δ 15 N-Wert in organischen<br />

Düngemitteln könnte sich über ordnungsgemäß erzeugtes ökologisches Futter<br />

auch steigernd auf den δ 15 N-Wert in Bio-Milch auswirken. Die Untersuchung <strong>des</strong><br />

δ 15 N-Wertes in Milchpulver (n = 120) zeigte, dass entgegen dieser Erwartung tatsächlich<br />

aber konventionelle Milch tenden ziell ein höheres δ 15 N-Niveau als Bio-<br />

Milch aufweist (Abb. 7). So lag die Bio-Milch immer unter einem Schwellenwert<br />

von 5,50 ‰, während ca. 2/3 der konventionellen Proben höhere δ 15 N-Werte<br />

aufwiesen. Als alleiniges Unterschei dungskriterium ist δ 15 N allerdings nicht hinreichend<br />

geeignet ist. Die vermut liche Ursache liegt zum einen im weit verbreiteten<br />

Einsatz von Gülle im kon ventionellen Futterbau. Zum anderen wird mit dem<br />

höheren Einsatz von Weide futter in der ökologischen Milcherzeugung auch verstärkt<br />

Klee verfüttert, der als Leguminose den Luftstickstoff bindet. Luftstickstoff<br />

bildet auch die Basis für die Herstellung synthetischer Düngemittel und hat einen<br />

vergleichweise niedrigen δ 15 N-Wert. Zusätzlich zu C18:3w3-Gehalt und δ 13 C-<br />

Wert können der δ 15 N-Wert sowie das Produktionsdatum die Zuordnung von<br />

Milch aber in Grenzfällen ab sichern.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

15<br />

d N [‰]<br />

7,3<br />

6,5<br />

5,7<br />

4,9<br />

4,1<br />

ökologisch<br />

konventionell<br />

3,3<br />

Okt. 05 Feb. 06 Mai. 06 Aug. 06 Nov. 06 Mrz. 07 Jun. 07<br />

Probenahme-Zeitpunkt<br />

Abb. 7: Jahreszeit liche Variation <strong>des</strong> d 15 N-Wertes in Milchpulver<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Insgesamt bietet die Analytik von Fettsäuren und stabilen Isotopen verschiedene<br />

Möglichkeiten <strong>zur</strong> Authentifizierung von Bio-Milch, die insbesondere durch Kombination<br />

mehrerer Parameter auch robuste und detaillierte Aussagen erlauben.<br />

Die im MRI an Handelsproben ermittelten Kriterien und Schwellenwerte gelten<br />

für in Deutschland erzeugte Sammelmilch. Sie ergeben sich zum einen<br />

aus den ökologischen Erzeugerrichtlinien, sind aber teilweise auch empirischer<br />

Natur. So zeichnet sich die Fütterung in der ökologischen Milcherzeugung im<br />

Vergleich <strong>zur</strong> konventionellen Produktion typischerweise durch einen höheren<br />

Anteil an grünlandbasiertem Futter und einen niedrigeren Anteil an Kraftfutter<br />

sowie Mais aus.<br />

Für Milch aus anderen Ländern müssen die Schwellenwerte überprüft<br />

und möglicherweise angepasst werden. Die δ 13 C-Werte eignen sich grundsätzlich<br />

nicht <strong>zur</strong> Erkennung konventioneller Milch aus Erzeugungsgebieten,<br />

in denen Mais nicht als Futterpflanze eingesetzt wird. Dennoch kann mit Hilfe<br />

der identifizierten analytischen Parameter ein Großteil konventionell erzeugter<br />

-91 -


Workshop Kongressband 2010<br />

deutscher Milch als nicht ökologisch erzeugt zugeordnet werden. Somit kann<br />

deren Einsatz in den Labors der Lebensmittelüberwachung <strong>zur</strong> Sicherstellung<br />

einer hohen Qualität von Bio-Milch(-produkten) beitragen und das Verbrauchervertrauen<br />

stärken.<br />

5. Literatur<br />

Molkentin, J., 2009: Authentication of organic milk using d 13 C and the a-linolenic<br />

acid content of milk fat. J. Agr. Food Chem. 57, 785-790.<br />

Molkentin, J., Giesemann, A., 2010: Follow up of stable isotope ana ly sis in<br />

organic versus conventional milk. Anal. Bioanal. Chem. 398, 1493-1500.<br />

-92 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Grundnährstoffversorgung und Qualität von<br />

Grünland<br />

H. Trott<br />

Industrieverband Agrar, Frankfurt/M.<br />

1. Einleitung<br />

Bun<strong>des</strong>weit betrachtet ist Grünland die wichtigste Komponente <strong>des</strong> Grundfutters<br />

in der Wiederkäuerfütterung. Mit 4,8 Mio. ha nimmt es rund 2/3 der Hauptfutterfläche<br />

ein. Durch eine hohe tierische Leistung aus dem Grünlandfutter kann Kraftfutter<br />

eingespart und damit die Rentabilität viehhaltender Betriebe verbessert<br />

werden. Eine optimale Futterqualität und Ertrags leistung von Grünlandbeständen<br />

erfordert unter anderem eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung. Neben<br />

Stickstoff hat das Grünland einen hohen Bedarf an den Grundnährstoffen Phosphor<br />

und Kalium. Intensiv genutzte Bestände entziehen dem Boden etwa 31 bis<br />

48 kg P/ha (70 bis 110 kg P2O5) und 183 bis 274 kg K/ha (220 bis 330 kg K2O). Das<br />

Ziel der Düngung ist es, die Bodengehalte in Gehaltsklasse C zu bringen und zu<br />

halten. Innerhalb dieser Gehaltsklasse wird die Düngung in Höhe der Nährstoffabfuhr<br />

empfohlen.<br />

In dem nachfolgenden Beitrag werden die Ergebnisse einer aktuellen Auswertung<br />

der P- und K-Versorgung der Grünland böden in Deutschland dargestellt<br />

und erörtert. Vor diesem Hinter grund werden Überlegungen angestellt, wie sich<br />

die P- und K-Düngung auf die Futterqualität <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> auswirken kann.<br />

2. Versorgung landwirtschaftlicher Böden mit Phosphor und<br />

Kalium<br />

2.1 Aktuelle Situation<br />

Eine Auswertung der Grundnährstoffversorgung von landwirt schaftlichen<br />

Böden in Deutschland zeigt, dass etwa 51 % der Grünlandböden mit Phosphor<br />

und 45 % mit Kalium unterversorgt (Gehaltsklasse A und B) sind (Tab. 1). Obwohl<br />

Tierhaltung und damit Wirtschaftsdünger unmittelbar an Grünland gekoppelt<br />

sind, ist die suboptimale Versorgung mit beiden Grundnährstoffen deutlich ausgeprägter<br />

als bei Acker böden. Dort liegt der Anteil unterversorgter Flächen für<br />

-93 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Phosphor bei 28 % und für Kalium bei 17 %. Umgekehrt verhält es sich mit den<br />

Flächenanteilen, deren P- und K-Gehalte in den Gehaltsklassen D und E liegen.<br />

Bei Ackerböden sind es rund 36 % bei Phosphor und 46 % bei Kalium. Auf Grünland<br />

liegen in Gehaltsklasse D und E bei Phosphor 19 % und bei Kalium 26 % der<br />

Flächen. Insgesamt bestehen bei der Grundnähr stoffversorgung von Grünland<br />

und Ackerland beachtliche Unter schiede, die zwischen einzelnen Bun<strong>des</strong>ländern<br />

und Regionen z. T. stark variieren.<br />

Tab. 1: Aktueller Stand der Versorgung landwirtschaftlicher Böden in<br />

Deutschland (ohne Niedersachsen) (eigene Auswertung, Datenbasis:<br />

2004-2009, verschiedene Quellen)<br />

Gehalts- Phosphor Kalium<br />

klasse Grünland Ackerland Grünland Ackerland<br />

4,8 Mio. ha 11,9 Mio. ha 4,8 Mio. ha 11,9 Mio. ha<br />

[%] [%] [%] [%]<br />

A 19 5 15 2<br />

B 32 23 31 15<br />

C 30 36 29 37<br />

D 12 23 15 32<br />

E 7 13 11 14<br />

2.2 Nährstoffzufuhr aus tierischen Ausscheidungen<br />

Grünland ist per se mit der Haltung von Raufutterfressern verbunden. Diese<br />

scheiden den Großteil <strong>des</strong> mit dem Futter aufgenommenen Phosphors und<br />

Kaliums wieder aus. Vergleicht man die Viehdichte an Raufutterfressern mit der<br />

Verteilung <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> in Deutschland fällt auf, dass die höchsten Viehdichten<br />

bei Raufutterfressern (>2 GV/ha Haupt futterfläche) nicht in den Regionen<br />

mit dem höchsten Grün landanteil vorkommen, sondern dort, wo auch ein nicht<br />

unbe deutender Anteil an Ackerflächen <strong>zur</strong> Verfügung steht (Abb. 1).<br />

In 2009 beliefen sich die Ausscheidungen von Raufutter fressern in Deutschland<br />

auf rund 20 kg P/ha Futterfläche und 136 kg K/ha Futterfläche (Tab. 2).<br />

Den Ausscheidungen stan den Entzüge von 24-25 kg P/ha und 143-147 kg K/ha<br />

Futter fläche gegenüber (Hauptfutterfläche = Dauergrünland + Acker futter + Futterhackfrüchte).<br />

Daraus folgt, dass eine am Entzug orientierte Verteilung der<br />

-94 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Wirtschaftsdünger auf der Futterfläche über 80 % der P- und K-Versorgung<br />

dieser Flächen abdecken könnte. Vor diesem Hintergrund wird an der unterschiedlichen<br />

Versorgungssituation von Ackerland und Grünland deutlich, dass<br />

Wirtschaftsdünger bevorzugt auf den Acker gelangen. Der Zusammenhang zwischen<br />

dem Nährstoffanfall von Raufutter fressern/ha Futterfläche und dem Anteil<br />

unterversorgter Grün landböden auf dem Aggregationsniveau der Bun<strong>des</strong>länder<br />

geht aus Abbildung 2 und 3 hervor.<br />

Abb. 1: Links: Raufutterfressende Großvieheinheiten (GV) je Hektar Hauptfutterfläche,<br />

2003; rechts: Grünlandfläche in % der Landwirtschaftlichen<br />

Nutzfläche (LF), 2003<br />

(Darstellung auf Basis von Daten der statistischen Lan<strong>des</strong>ämter und<br />

von DESTATIS. Karte wurde erstellt durch vTI-Braunschweig, Bereich<br />

Agraröko nomie)<br />

-95 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Tab. 2: P- und K-Ausscheidungen von Raufutterfressern und Entzug durch<br />

Grünland, Ackerfutter und Futterhackfrüchte in Deutschland (eigene<br />

Berechnungen; Datengrundlage: Statistisches Bun<strong>des</strong>amt)<br />

Phosphor Kalium<br />

1000 t P kg P/ha<br />

Futterfläche<br />

-96 -<br />

1000 t K kg K/ha<br />

Futterfläche<br />

Entzug Futterfläche<br />

(ohne Weiden/Streuw.)<br />

155,9 25 912,9 145<br />

Entzug Futterfläche<br />

(Weiden/Streuw.<br />

geschätzt)<br />

169,3 24 993,5 141<br />

Wirtschaftsdünger<br />

(Rauhfutterfresser)<br />

143,7 20 964,3 136<br />

Differenz 4-5 5-9<br />

Abb. 2: Zusammenhang zwischen der K-Ausscheidung durch Raufutterfresser/ha<br />

Futterfläche (2009) und dem Anteil unterversorgter Grünlandböden<br />

(Gehaltsklasse A und B) auf dem Aggregationsniveau der Bun<strong>des</strong>länder<br />

(ohne Niedersachsen)


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Abb. 3: Zusammenhang zwischen der P-Ausscheidung durch Raufutterfresser/ha<br />

Futterfläche (2009) und dem Anteil unterversorgter Grünlandböden<br />

(Gehaltsklasse A und B) auf dem Aggregations niveau der Bun<strong>des</strong>länder<br />

(ohne Niedersachsen)<br />

2.3 Mineraldüngung<br />

Tierische Ausscheidungen haben den größten Anteil an der P- und K-Zufuhr auf<br />

der landwirtschaftlichen Nutzfläche (LF). Im Mittel der Jahre 2007-2009 betrug<br />

das Verhältnis Mineral dünger zu Exkrementen bei Phosphor 1 zu 2,2 und bei<br />

Kalium 1 zu 3,6. Im Gegensatz zum Ackerland spielt die Mineral düngung für<br />

die P- und K-Versorgung <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> keine nennenswerte Rolle. Während<br />

im Mittel der Düngejahre 2005/2006, 2006/2007 und 2007/2008 auf Ackerland<br />

23-26 kg P2O5 und 36-40 kg K2O/ha gedüngt wurden, fielen auf Grünland lediglich<br />

2-3 kg P2O5 und 3-5 kg K2O/ha (Fertilizers Europe 2010). Wie bei der Verteilung<br />

organischer Dünger finden sich auch bei der mineralischen P- und K-Düngung<br />

von Grünland große Unterschiede zwischen Regionen und Grünland standorten<br />

sowie innerhalb von Betrieben.<br />

-97 -


Workshop Kongressband 2010<br />

3. Bedeutung der Phosphor- und Kaliumdüngung für die Futter-<br />

qualität bei Grünland<br />

Optimale P- und K-Gehalte im Boden sind Voraussetzung für leistungsfähige<br />

Grünlandbestände und fördern die Konkurrenz kraft wertvoller Leguminosen.<br />

Folglich beeinflusst das Angebot an Phosphor und Kalium nicht nur die Futterqualität<br />

durch Qualitätsveränderungen einzelner Pflanzen, sondern auch durch<br />

Veränderungen der botanischen Zusammensetzung <strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong>.<br />

3.1 Einfluss der Phosphor- und Kaliumdüngung auf die Bestan<strong>des</strong>zusammensetzung<br />

Aus einer Vielzahl von Untersuchungen geht hervor, dass wertvolle Futtergräser<br />

von einer ausreichenden P- und K-Versorgung profitieren (Schmidt und<br />

Bauer, 1979; Orlemanns, 2006). Beide Nährstoffe haben aber nicht nur Einfluss<br />

auf einzelne Arten, sondern auch auf die Anteile der Artengruppen. Diesbezüglich<br />

stehen vor allem die Kleeanteile aufgrund ihrer günstigen Verfütterungseigenschaften<br />

im Fokus. Diepolder et al. (2005) zeigen für Wiesennutzung, dass<br />

erhöhte Kleeanteile nur bei niedriger bzw. ausbleibender N-Düngung und gleichzeitig<br />

ausreichender P- und K-Versorgung zu erwarten sind. Schon bei Verzicht<br />

auf einen der Grundnährstoffe gehen die Kleeanteile deutlich <strong>zur</strong>ück. Statt<strong>des</strong>sen<br />

können die sonstigen Kräuter unerwünscht hohe Ertragsanteile erlangen<br />

(Tab. 3).<br />

Trott (2003) bestätigt nicht nur für Schnittnutzung, sondern auch für Mähweiden<br />

und Weiden, dass selbst bei ausreich ender P- und K-Düngung höhere<br />

Kleeanteile nur bei ausblei bender oder geringer N-Düngung realisierbar sind.<br />

Im Vergleich <strong>zur</strong> Schnittnutzung waren bei höherer Beweidungsintensität die<br />

Kleeanteile selbst in den nicht mit Stickstoff gedüngten Varianten stark reduziert.<br />

Ursache sind vor allem die N-Ausscheidungen der Weidetiere, die den Kleeanteil<br />

begrenzen.<br />

-98 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Tab. 3: Ertrag, Bodenversorgung und Bestan<strong>des</strong>zusammensetzung bei Dreischnittnutzung<br />

und langjährig differenzierter Düngung (Diepolder et<br />

al., 2005)<br />

Art und Menge der<br />

Düngung<br />

N<br />

P2O5<br />

K2O<br />

Ertrag 1<br />

TM<br />

-99 -<br />

Standardbodenuntersuchung<br />

2<br />

pH<br />

[kg/ha] [dt/ha] [CaCl2]<br />

P2O5<br />

(CAL)<br />

K2O<br />

(CAL)<br />

[mg/100 g<br />

Boden]<br />

Anteil im ersten<br />

Aufwuchs 3<br />

Gräser<br />

Kräuter<br />

Leguminosen<br />

[% in der Frischmasse]<br />

NPK 120 100 210 108 5,8 22 10 80 12 8<br />

NPK 120 50 210 105 5,3 10 10 81 13 6<br />

PK - 50 105 80 5,0 11 11 55 16 29<br />

PK - 100 210 93 5,4 24 13 56 14 30<br />

NP 120 100 - 68 6,2 25 5 79 19 2<br />

NK 120 - 210 79 4,6 3 22 62 35 3<br />

N 120 - - 66 4,9 3 7 78 20 2<br />

1 1985-2001<br />

2 Mittel aus 14 Jahren<br />

3 Mittel aus 5 Jahren<br />

Die Bedeutung der P- und K-Versorgung <strong>zur</strong> Förderung <strong>des</strong> Klees wiegt umso<br />

mehr, da <strong>des</strong>sen Ertragsleistung stark von Umwelteinflüssen gesteuert wird<br />

(Wachendorf et al., 2000a,b). Aus der unsicheren Ertragsleistung <strong>des</strong> Weißklees<br />

resultieren für kleebasierte Bestände häufig eine geringe Stabilität im Hinblick<br />

auf die Produktivität und die Futterqualität (Abb. 4).


Workshop Kongressband 2010<br />

Abb. 4: Kleeanteile im Jahresdurchschnitt bei Weidenutzung (Trott, 2003);<br />

Hauptbestandsbildner: Lolium perenne; Düngung: 0 kg N/ha,<br />

80 kg P2O5/ha, 100 kg K2O/ha; Weißkleenachsaaten 1998 und 2000<br />

3.2 Mineralstoffgehalte<br />

Analysen von Grünlandaufwüchsen und Grassilagen zeigen, dass häufig die<br />

K- und vor allem die P-Gehalte in einem durch aus nennenswerten Umfang die<br />

Zielwerte nicht erreichen, die aus Sicht der Tierernährung anzustreben sind<br />

(Galler, 2010). Die Wirkungen der P- und K-Düngung auf die Gehalte wichtiger<br />

Mineralstoffe im Aufwuchs werden in vielen Studien weitgehend übereinstimmend<br />

beschrieben. Im Allgemeinen erhöht eine regelmäßige P-Düngung die<br />

P-Gehalte, eine K-Düngung die K-Gehalte (Tab. 4). P-Düngung hat normalerweise<br />

keinen nennenswerten Einfluss auf die K-, Na-, Ca- und Mg-Konzentrationen<br />

in Grünlandaufwüchsen. Kalium hingegen kann aufgrund seiner<br />

antagonistischen Wirkung die Aufnahme der Kationen Na+, Mg2+ und Ca2+<br />

beeinträchtigen. Anderseits fördert die K-Düngung - in Verbindung mit einem<br />

ausrei chenden P-Angebot bei gleichzeitig niedriger N-Zufuhr - den Leguminosenanteil<br />

(siehe Kapitel 3.1). Dieser wiederum wirkt sich günstig auf die Ca- und<br />

Mg-Gehalte <strong>des</strong> Futters aus. Effekte der P- bzw. K-Düngung auf die P- bzw.<br />

K-Gehalte im Aufwuchs treten weitgehend unabhängig von Standort und Pflan-<br />

-100 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

zenbestand auf. Ursache ist, dass die P- und K-Konzen tration in allen Pflanzengruppen<br />

- Gräsern, Kräutern und Leguminosen - durch die Düngung erhöht<br />

werden (Schmitt und Bauer, 1979). Die Ausprägung der Düngungseffekte kann<br />

jedoch in Abhängigkeit von Standort und Bestan<strong>des</strong>zusam-mensetzung variieren.<br />

Tab. 4: TM-Erträge [dt/ha] und Mineralstoffgehalte [%] bei abgestufter P- und<br />

K-Düngung im Grünland (Elsässer, 2006)<br />

Phosphor 0<br />

0,5<br />

1<br />

1,5<br />

Kalium 0<br />

0,5<br />

1<br />

1,5<br />

Düngung* TM-<br />

Ertrag<br />

-101 -<br />

P-Gehalt K-Gehalt Mg-<br />

Gehalt<br />

[dt/ha] [%] [%] [%]<br />

127,1<br />

134,7<br />

134,9<br />

138,2<br />

123,0<br />

130,9<br />

135,6<br />

138,4<br />

*Düngung: 1 = Entzugsdüngung<br />

3.3 Energiedichte<br />

0,292<br />

0,324<br />

0,353<br />

0,366<br />

0,388<br />

0,376<br />

0,373<br />

0,363<br />

3,208<br />

3,053<br />

3,136<br />

3,062<br />

2,000<br />

2,364<br />

2,824<br />

3,085<br />

0,210<br />

0,203<br />

0,209<br />

0,200<br />

0,262<br />

0,237<br />

0,214<br />

0,197<br />

Die Energiedichte <strong>des</strong> Grünlandaufwuchses hängt in erster Linie ab von der<br />

botanischen Zusammensetzung, dem Entwicklungsstadium der Pflanzen sowie<br />

jahreszeitlichen und standortabhängigen Effekten. Zahlreiche Studien belegen,<br />

dass eine ausgewogene P- und K-Versorgung wertvolle Futtergräser und Leguminosen<br />

fördert, was prinzipiell positiv für die Energiedichte <strong>des</strong> Aufwuchses<br />

und den Energieertrag ist. In einer Reihe von Untersuchungen werden jedoch<br />

negative Effekte auf den Energiegehalt durch P- und K-Düngung beobachtet,<br />

insbesondere wenn eine ausgewogene Düngung mit beiden Nährstoffen erfolgt<br />

(Schmitt und Brauer, 1979; Diepolder, 2005; Orlemanns, 2006). Der Rückgang<br />

der Ener gie dichte geht in der Regel einher mit PK-bedingten Ertragssteigerungen,<br />

die Verdünnungseffekte hervorrufen. Die höheren Trockenmasseerträge<br />

führen normalerweise auch bei vermin derter Energiedichte zu höheren<br />

Energieerträgen pro Hektar. Einschränkend ist zu berücksichtigen, dass bei den<br />

genannten Studien keine Differenzierung <strong>des</strong> Nutzungstermins zwischen den


Workshop Kongressband 2010<br />

Düngungsvarianten erfolgte und folglich der unterschied lichen Entwicklung der<br />

Bestände nicht Rechnung getragen wurde. Es ist davon auszugehen, dass bei<br />

angepasster Nutzungsfrequenz Verdünnungseffekte der P- und K-Düngung auf<br />

den Energiegehalt eingeschränkt werden können.<br />

Tab. 5: Wiesendüngungsversuche „Weiherwiese“, 3 Schnitt (Diepolder et al.,<br />

2005).<br />

N P2O5 K2O<br />

[kg/ha]<br />

Leguminosen<br />

1<br />

[% in FM]<br />

-102 -<br />

Ertrag 2<br />

[dt TM/ ha]<br />

Energie<br />

3<br />

[MJ NEL/<br />

kg TM]<br />

Rohprotein<br />

3<br />

[% d. TM]<br />

Rohfaser<br />

3<br />

N 120 - - 2 66 6,1 13,5 24,8<br />

NP 120 100 - 2 68 5,9 12,9 25,6<br />

NK 120 - 210 3 79 5,9 12,3 25,4<br />

NPK 120 100 210 8 108 5,7 10,4 29,1<br />

K 210 12 41 5,9 12,0 23,4<br />

PK 100 210 30 93 5,7 11,8 27,5<br />

1 1985-2001<br />

2 Mittel aus 5 Jahren<br />

3 Gewogenes Mittel über die 3 Schnitte, Gehalte im Mittel aus 9 Jahren<br />

Im Gegensatz <strong>zur</strong> reinen Schnittnutzung ist bei beweideten Beständen infolge<br />

der Ausscheidungen durch Weidetiere eine gewisse Grundversorgung mit Phosphor<br />

und Kalium stets vorhanden. Orlemanns (2006) beobachtete in Mähweideversuchen<br />

mit variierter N-, P- und K-Düngung, dass auf den 4 betrachteten<br />

Standorten in Mitteldeutschland die Effekte der P- und K-Düngung auf die Energiedichte<br />

im Primäraufwuchs stark standortabhängig und oftmals nur in Einzeljahren<br />

auftraten. K-Effekte zeigten sich in allen 3 Versuchsjahren lediglich auf<br />

einem K-ärmeren Standort. Diese waren meist negativ, d. h. die K-Düngung reduzierte<br />

die Energiedichte. Gleichzeitig hatte die K-Zufuhr Ertragssteigerungen<br />

<strong>zur</strong> Folge, sodass auch hier Verdünnungseffekte als Erklärung heran gezogen<br />

werden können. Signifikante P-Effekte in mehr als einem Versuchsjahr traten<br />

nur auf einem P-ärmeren Standort auf - z. T. in Wechselwirkung mit der N- bzw.<br />

[% d. TM]


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

K-Düngung. Die hier vorherrschenden negativen P-Effekte gingen ebenfalls mit<br />

P-bedingten Ertragssteigerungen einher. Wie bereits erwähnt, ist bei der Wertung<br />

der Unterschiede ist zu beachten, dass die Düngungsvarianten zum jeweils<br />

gleichen Termin geerntet wurden.<br />

Klee hat einen günstigen Effekt auf die Nutzungselastizität von Grünland. Diese<br />

Wirkung lässt sich auch aus Tabelle 5 ableiten. Obwohl in der PK-gedüngten<br />

Variante im Vergleich <strong>zur</strong> ausschließlichen K-Düngung der Ertrag verdoppelt<br />

wurde, unterscheiden sich die Energie- und Proteingehalte - trotz einheitlichem<br />

Nutzungstermin - kaum voneinander. Der zu erwartende Verdünnungseffekt<br />

wurde offenbar durch die mehr als doppelt so hohen Kleeanteile in der PK-Variante<br />

kompensiert. Schmitt und Brauer (1979) weisen darauf hin, dass der positive<br />

Effekt erhöhter Kleeanteile auf die Nutzungs elastizität z. T. kompensiert werden<br />

kann, wenn in kräuter reichen Wiesen die Kräuter infolge der PK-Düngung<br />

stärker <strong>zur</strong>ückgedrängt werden.<br />

3.4 Rohproteingehalte<br />

Rohproteingehalte in Gräsern und Leguminosen können zwi schen 6 und 31 %<br />

variieren. Für energiereiches Futter werden Rohproteinkonzentrationen von<br />

12 bis 14 empfohlen. Die wichtigsten Bestimmungsfaktoren für den Rohproteingehalt<br />

sind die N-Versorgung, der Leguminosenanteil und die Nutzungsfrequenz.<br />

Auch die P- und K-Düngung kann den Rohprotein gehalt beeinflussen.<br />

Die Literaturergebnisse sind hier allerdings nicht einheitlich. Während Whitehead<br />

(2008) der P- und K-Dün gung keine bzw. unbedeutende Wirkung auf die<br />

N-Aufnahme von Grünlandaufwüchsen zuschreibt, finden einige Autoren positiven<br />

Effekte (Schmitt und Brauer, 1979; Kirkham und Wilkins, 1994), andere<br />

auch negative Effekte auf den Rohproteingehalt (Diepolder et al., 2006; Hejcman<br />

et al., 2010). Bestand, Nutzungsregime und Versuchseinstellung spielen offensichtlich<br />

eine entscheidende Rolle. Negative Effekte der PK-Düngung auf den<br />

Rohproteingehalt von Grünland aufwüchsen werden häufig dann beobachtet,<br />

wenn P- und K-bedingt hohe Ertragssteigerungen erzielt werden, was v. a. bei<br />

nicht angepasstem Nutzungstermin zu Verdünnungseffekten führt (Tab. 5). Es<br />

ist davon auszugehen, dass durch Anpassung der Nutzungsfrequenz diesem<br />

Effekt wirksam entgegengewirkt werden kann.<br />

Trotz deutlicher Ertragssteigerungen (Verdünnungseffekt) und einheitlichem<br />

Schnittzeitpunkt fanden Schmitt und Bauer (1979) bei der Auswertung zahlrei-<br />

-103 -


Workshop Kongressband 2010<br />

cher Wiesendüngungsversuche (2 bis 3 Schnitte, keine N-Düngung), dass der<br />

Proteingehalt durch PK-Düngung zwar nicht innerhalb der Artengruppen (Gras,<br />

Kraut, Klee), wohl aber im Gesamtbestand (geringfügig) erhöht wurde. Als Ursache<br />

nennen die Autoren die höheren Kleeanteile infolge einer verbesserten P-<br />

und K-Versorgung. Die Wirkung <strong>des</strong> Klees hängt zum einen mit seinem höheren<br />

Rohproteingehalt zusammen; zum anderen erhöht die symbiontische N-Fixierung<br />

das N-Angebot und damit die N-Aufnahme <strong>des</strong> Gesamtbestan<strong>des</strong>. Eine<br />

Erhöhung der Rohproteingehalte durch PK-Düngung ist also vor allem dann zu<br />

erwarten, wenn durch sie der Kleeanteil verbessert werden kann. Gute Voraussetzung<br />

dafür haben Bestände mit niedrigem N-Input. N-Düngung und erhöhte<br />

Beweidungsintensität (N-Ausscheidungen) beeinträchtigen hingegen den Klee<br />

(Baars und van Dongen 1993; Trott, 2003). Bei all den günstigen Verfütterungseigenschaften<br />

<strong>des</strong> Klees ist zu beachten, dass hohe Kleeanteile zu stark erhöhten<br />

Rohproteingehalten in Spätsommer- und Herbstaufwüchsen führen können,<br />

die aus ernährungsphysiologischer Sicht als ungünstig zu bewerten sind (Taube<br />

et al., 1995).<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die Versorgung von Grünlandböden mit Phosphor und Kalium ist im Bun<strong>des</strong>durchschnitt<br />

auf niedrigem Niveau. Nach einer aktuellen Auswertung liegen bei<br />

Phosphor 51 % und bei Kalium 45 % der Böden in Gehaltsklasse A und B. In den<br />

Gehalts klassen D und E sind es bei Phosphor lediglich 19 % und bei Kalium 26 %.<br />

Die in den Betrieben anfallenden Wirtschafts dünger werden offensichtlich<br />

bevorzugt den Ackerflächen zugeführt. Dies wird dadurch begünstigt, dass die<br />

Regionen mit den höchsten Viehdichten an Raufutterfressern neben Grünland<br />

auch nennenswerte Ackerflächenanteile aufweisen. Die P- und K-Zufuhr durch<br />

Mineraldünger liegt auf Grünland bei 2-3 kg P2O5/ha und 3-5 kg K2O/ha. Sie leistet<br />

derzeit keinen nennenswerten Beitrag, um die Versorgungslücken zu schließen.<br />

Optimale P- und K-Gehalte im Boden sind Voraussetzung für leistungsfähige<br />

Grünlandbestände und fördern die Konkurrenz kraft wertvoller Leguminosen.<br />

Die P- und K-Düngung wirkt sich unmittelbar auf die Mineralstoffgehalte <strong>des</strong><br />

Grünlandfutters aus. Darüber hinaus können Phosphor und Kalium andere<br />

Qualitäts parameter, wie Rohproteingehalt und Energiekonzentration, beeinflussen.<br />

Die Ausprägung dieser Effekte hängt jedoch in höherem Maße von<br />

anderen Bewirtschaftungsfaktoren ab, insbesondere der Stickstoffzufuhr, der<br />

Nutzungsart und der Nutzungsfrequenz.<br />

-104 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

5. Literatur<br />

Baars, T., van Dongen, M.J.H., 1993: Effects of urine patches and rest period<br />

on clover development in organic grass/clover sward. In: Frame J. (ed.):<br />

White Clover in Europe: State of the Art REUR. Technical Series 29, 110-<br />

112.<br />

Diepolder, M., Schneider, B., Jakob, B., 2005: Ergebnisse von der „Weyerwiese“,<br />

dem ältesten Grünlandversuch Bayerns. In: Schule und Beratung, Heft<br />

2/05.<br />

Elsässer, M., 2006: Versuchsbericht Bildungs- und Wissenszentrum, Aulendorf.<br />

Fertilizers Europe, 2010: Mündliche Mitteilung.<br />

Galler, J., 2010: Auswirkung vernachlässigter Grunddüngung auf das Dauergrünland.<br />

In: Bun<strong>des</strong>arbeitskreis Düngung (Hrsg.): Phosphor- und Kaliumdüngung<br />

- brauchen wir neue Düngungs konzepte? Tagungsband.<br />

Hejcman, M., Szarkova, J., Schellberg, J., Tlustos, P., 2010: The Rengen Grassland<br />

Experiment: relationship between soil and biomass chemical properties,<br />

the amount of applied elements and their uptake. Plant and Soil, 333,<br />

(I), 163-179.<br />

Kirkham, F.W., Wilkins, R.J., 1994: The productivity and response to inorganic<br />

fertilizers of species-rich wetland hay meadows on the Somerset Moors:<br />

the effect of nitrogen, phosphorus and potassium on herbage production.<br />

Grass Forage Sci 49, 163-175.<br />

Orlemanns, J., 2006: Langfristige Effekte abgestufter N-, P-, K-Gaben bei Mähweiden<br />

verschiedener Standorte auf die Zusammen setzung der Pflanzenbestände<br />

unter den Aspekten floristischer Diversität und Agronomie.<br />

Dissertation, Gießen.<br />

Schmitt, L., Brauer. A., 1979: 75 Jahre Darmstädter Wiesen düngungsversuche.<br />

J. D. Sauerländer´s Verlag, Frankfurt.<br />

Taube F., Wachendorf, M., Kornher, A., 1995: Leistungsfähigkeit weißkleebasierter<br />

Produktionssysteme auf dem Dauergrünland Norddeutschlands.<br />

Das wirtschaftseigene Futter 41, 28-42.<br />

Trott, H.T., 2003: Mittelfristige Auswirkungen einer variierten Bewirtschaftungsform<br />

und N-Intensität auf Leistungsparameter und die Stickstoffbilanz<br />

von Dauergrünland. Dissertation, Kiel.<br />

Wachendorf, M., Collins, R.P., Connolly, J., Elgersma, A., Fothergill, M.,<br />

Frankow-Lindberg, E., Ghesquiere, A., Guckert, A., Guinchard, M.P., Hel-<br />

-105 -


Workshop Kongressband 2010<br />

gadottir, A., Lüscher, A., Nolan, T., Nykänen-Nurki, P., Nösberger, J., Parente,<br />

G., Puzio, S., Rho<strong>des</strong>, I., Robin, C., Ryan, A., Stäheli, B., Stoeffel, S.,<br />

Taube, F., 2002a: Overwintering of Trifolium repens L. and Succeeding<br />

Growth: Results from a Common Protocol carried out at Twelve European<br />

Sites. Annals of Botany 88, 669-682.<br />

Wachendorf, M., Collins, R.P., Connolly, J., Elgersma, A., Fothergill, M.,<br />

Frankow-Lindberg, E., Ghesquiere, A., Guckert, A., Guinchard, M.P.,<br />

Helgadottir, A., Lüscher, A., Nolan, T., Nykänen-Nurki, P., Nösberger, J.,<br />

Parente, G., Puzio, S., Rho<strong>des</strong>, I., Robin, C., Ryan, A., Stäheli, B., Stoeffel,<br />

S., Taube, F., 2002b: Overwintering and Growing Season Dynamics of<br />

Trifolium repens L. in Mixture with Lolium perenne L.: A Model Approach to<br />

Plant-environment Interactions. Annals of Botany 88, 683-702.<br />

Whitehead D. C. (2008): Nutrient Elements in Grassland. Soil-Plant-Animal<br />

Relationships. CAB International, Wallingford, UK.<br />

-106 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Möglichkeiten der Nutzung und Verwertung von<br />

Extensivgrünland<br />

H. Hochberg, D. Zopf<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena<br />

1. Einleitung<br />

Auf dem Grünland Thüringens hat seit 1993 eine flächenmäßig ungewöhnlich<br />

starke Extensivierung durch Inanspruchnahme von Agrar-Umwelt-Maßnahmen<br />

(KULAP) stattgefunden (Tab. 1).<br />

Tab. 1: Grünlandextensivierung in Thüringen<br />

1993 2003 2006 2008<br />

% GL<br />

ohne KULAP 19 14 21 41<br />

KULAP extensiv 61 64 59 32<br />

KULAP naturschutz 20 22 20 27<br />

Auf den extensivierten Flächen, d.h. auf ca. der Hälfte dieser Flächen wurden<br />

Stickstoffmengen von 64 kg N/ha/a verabreicht. Fast ¾ <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> ist ohne<br />

Grunddüngung bewirtschaftet worden. Eine Kalkung auf kalkbedürftigen, produktiven<br />

Standorten hat seit Beginn der 1990er Jahre nicht mehr stattgefunden.<br />

Flächen die eine Grunddüngung erfuhren erhielten Mengen von 20 kg P/<br />

ha/a und 100 kg K/ha/a. Deshalb prägt heute eine massive Unterversorgung mit<br />

Nährstoffen im Boden das Bild <strong>des</strong> Thüringer Grünlan<strong>des</strong> (Gehaltsklasse A+B<br />

in Prozent KULAP-Grünland 2006: pH-Wert 24 %, P: 65 %, K: 39 %). Mit dieser<br />

starken Extensivierung haben sich auch positive Effekte ergeben. So hat sich der<br />

Flächenanteil mit standortangepassten Grünlandgesellschaften von 1987: 49 %<br />

bis 2001 (73 %) kontinuierlich gesteigert. Seit dieser Zeit ist aber wieder ein<br />

Rückgang zu verzeichnen. Ebenfalls deutlich angestiegen ist die Zahl der Grünlandgesellschaften.<br />

So konnte ein entscheidender Beitrag <strong>zur</strong> Agrobiodiversität<br />

erreicht werden.<br />

-107 -


Workshop Kongressband 2010<br />

2. Standorte und Methoden<br />

Um die Auswirkungen der Extensivierung aufzeigen zu können wurden 3 Nutzungs<br />

systeme untersucht; von optimaler Intensität (4-5 Schnitte/a) über<br />

Spätschnitt (3-2 Schnitte/a) bis hin zu naturschutzorientierter Nutzung (1-2<br />

Schnitte/a). Das erfolgte sowohl für Dauergrünland als auch für Ansaatgrünland.<br />

Diese Versuche sind 4-fach wiederholt, hatten eine Laufzeit von 6 bis 18<br />

Jahren und umfassten verschiedene Standorte und Höhenlagen (Tab. 2).<br />

Die verwendeten Untersuchungsmethoden sind in Tabelle 3 dargestellt.<br />

Tab. 2: Beschreibung der Versuchsstandorte<br />

Naturraum Boden Niederschlag<br />

(mm/a)<br />

Fluß-Aue<br />

(oberes Werratal)<br />

Muschelkalk-<br />

Bergland<br />

Thüringer<br />

Schiefergebirge<br />

Thüringer<br />

Wald<br />

Auenton-<br />

Amphigley<br />

Bergton-<br />

Rendzina<br />

Berglehm-<br />

Braunerde<br />

Schieferschutt-<br />

Braunerde<br />

Berglehm-<br />

Sauerbraunerde<br />

Schuttlehm-<br />

Braunerde<br />

Podsol-<br />

Braunerde<br />

Rhön Berglehm-<br />

Braunerde<br />

-108 -<br />

Grünlandtyp<br />

773 Alopecuretum<br />

pratensis<br />

541 Arrhenatheretum<br />

elatioris<br />

861<br />

861<br />

861<br />

1 129<br />

1 288<br />

Geranio-Trisetetum<br />

Mähweide<br />

(Festuca/Phleum prat.)<br />

Geranio sylvatici –<br />

Trisetetum flavescentis<br />

Meo-Festucetum rubrae<br />

Nardetum strictae<br />

808 Festuco rupiculae –<br />

Brachy-podietum pinnati


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Tab. 3: Untersuchungsmethoden<br />

Parameter Verfahren Norm<br />

TM Ertragsermittlung<br />

(mind. 10 m 2 , n=4)<br />

TS Trockenschrank VDLUFA MB BD. III, 3.1<br />

Rohfaser mit Fibertec -„- 6.1<br />

Rohprotein mit Kjeldahl<strong>des</strong>tillation -„- 4.1.1<br />

ELOS mit Cellulasemethode -„- 6.6.1<br />

ERG 1999<br />

NEL GFE-Schätzgleichung<br />

Mengen- und Spurenelemente<br />

mit Röntgenfluoreszenzanalyse<br />

-109 -<br />

Hausmethode SOP V1-260-01<br />

3. Ergebnisse der Grünlandextensivierung<br />

3.1 Ertragswirkungen sowie Energiedichte und Verdaulichkeit<br />

Der Jahresertrag geht mit Zunahme <strong>des</strong> Nutzungstermins im ersten Aufwuchs<br />

bei allen untersuchten Grünlandtypen, mit Ausnahme der Glatthaferwiese<br />

(Arrhenatheretum elatioris), deutlich <strong>zur</strong>ück (Tab. 4). Der Ertragsrückgang bei<br />

Mahd <strong>des</strong> 1. Aufwuchses in der ersten Juni- dekade ist auf allen Standorten signifikant<br />

gegenüber optimalem Erntetermin. Auf der Glatthaferwiese hat die späte<br />

erste Nutzung gegenüber optimalem Schnitttermin <strong>des</strong> Frühjahrsaufwuchses<br />

einen signifikanten Mehrertrag <strong>zur</strong> Folge, während Mahd Anfang Juli einen<br />

vergleichsweise geringen Ertragsabfall als bei den anderen Grünlandtypen im<br />

Vergleich <strong>zur</strong> Referenz bewirkt. Die Magerrasen auf basenreichen Standorten<br />

(Festuco–Brachypodietum) erreichen ein Ertragsniveau von ca. 25 dt TM/ha und<br />

bodensauere Standorten (Nardetum) von ca. 20 dt TM/ha.


Workshop Kongressband 2010<br />

Tab. 4: Auswirkungen der Grünlandextensivierung auf den Trockenmasse-<br />

Jahresertrag sowie Energiedichte und Verdaulichkeit <strong>des</strong> 1. Aufwuchses<br />

Ernte- Anzahl Düngung TM- NEL ELOS<br />

termin Schnitte N P K Ertrag 1. Aufwuchs<br />

1. Aufw. kg/ha dt/ha/a MJ/kg/TM %<br />

Alopecuretum pratensis<br />

07. Mai<br />

08. Juni<br />

03. Juli<br />

12. Mai<br />

06. Juni<br />

03. Juli<br />

22. Mai<br />

21. Juni<br />

04. Juli<br />

28. Mai<br />

18. Juni<br />

02. Juli<br />

07. Juni<br />

22. Juni<br />

07. Juli<br />

5<br />

3<br />

2<br />

4<br />

3<br />

2<br />

3<br />

2<br />

1<br />

300<br />

60<br />

0<br />

30<br />

25<br />

0<br />

-110 -<br />

250<br />

200<br />

0<br />

87,7<br />

73,5<br />

63,8<br />

GDTuckey 22,0<br />

Arrhenatheretum elatioris<br />

220<br />

60<br />

0<br />

200<br />

60<br />

0<br />

30<br />

25<br />

0<br />

220<br />

160<br />

0<br />

67,8<br />

78,1<br />

58,6<br />

GDTuckey 9,9<br />

Geranio-Trisetetum<br />

25<br />

20<br />

15<br />

220<br />

160<br />

100<br />

75,4<br />

70,5<br />

64,8<br />

GDTuckey 4,9<br />

Geranio sylvatici – Trisetetum flavescentis<br />

3<br />

2<br />

1<br />

3<br />

2<br />

1<br />

130<br />

55<br />

0<br />

30<br />

25<br />

20<br />

149<br />

125<br />

97<br />

62,7<br />

58,1<br />

42,5<br />

GDTuckey 4,8<br />

Meo-Festucetum rubrae<br />

150<br />

60<br />

0<br />

25<br />

20<br />

0<br />

220<br />

160<br />

0<br />

52,0<br />

45,5<br />

20,6<br />

6,65<br />

4,57<br />

4,43<br />

6,18<br />

4,74<br />

4,49<br />

6,42<br />

4,79<br />

4,99<br />

5,58<br />

5,06<br />

5,41<br />

5,79<br />

5,27<br />

5,26<br />

76,5<br />

57,1<br />

51,2<br />

72,5<br />

54,8<br />

54,0<br />

71,7<br />

54,9<br />

55,5<br />

60,8<br />

54,9<br />

57,0<br />

66,2<br />

58,7<br />

57,9<br />

GDTuckey 9,2<br />

Festuco rupiculae – Brachypodietum pinnati<br />

15. Juli 1 0 0 0 26,8 5,47 54,3<br />

Nardetum strictae<br />

24. Juni 1 0 0 0 21,1 6,02 62,2<br />

Mähweide – Festuca pratensis /Phleum pratense-Typ<br />

19. Mai<br />

26. Juni<br />

26. Juni<br />

4<br />

2<br />

2<br />

240<br />

60<br />

0<br />

25<br />

25<br />

25<br />

165<br />

165<br />

165<br />

88,7<br />

77,3<br />

51,5<br />

GDTuckey 13,1<br />

6,63<br />

4,57<br />

4,57<br />

76,6<br />

47,6<br />

53,7


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Spätschnitt bewirkt bei der Energiedichte und Verdaulichkeit eine extreme Verschlechterung<br />

unabhängig vom Grünlandtyp. Julimahd (ohne N) zeigt dagegen<br />

nur noch eine geringe weitere Verschlechterung. Auf der artenreichen Waldstorchschnabel-Goldhaferwiese<br />

(Geranio-Trisetetum) bewirkt bei Julimahd der<br />

Durchwuchs eine geringfügige Verbesserung der Qualitätsparameter gegenüber<br />

Spätschnitt. Die untergrasreichen Magerrasen weisen in der 2. Julihälfte<br />

noch relativ hohe Energiedichte- und Verdaulichkeitswerte auf.<br />

3.2 Rohfaser- und Rohproteingehalte<br />

Auf den produktiven Standorten (Abb. 1) wird von allen untersuchten Grünlandtypen<br />

der aus ernährungsphysiologischer Sicht anzustrebende Optimalbereich<br />

für Fleischrinder bzw. Schafe von 24 bis 28 % XF i. d. TS bei Spätschnitt deutlich<br />

überschritten und ein Gehalt von etwa 32 % XF i.d. TS unabhängig vom Grünlandtyp<br />

erreicht. Diese Situation tritt in der Mittelgebirgslage etwa 14 Tage später<br />

im Vergleich zum Auen- bzw. Vorgebirgsstandort ein. Julimahd bewirkt nur noch<br />

marginale Veränderungen.<br />

TM<br />

dt/ha/a<br />

35<br />

30<br />

opt. XF<br />

25<br />

20<br />

15<br />

Richtwert<br />

XP<br />

10<br />

Alopecuretum Arrhenatheretum Trisetetum<br />

5<br />

07.05. 08.06. 03.07.<br />

XF XF<br />

12.05. 06.06. 03.07.<br />

-111 -<br />

22.05. 21.06. 04.07.<br />

Mähweide<br />

Festuca/Phleum-Typ<br />

19.05. 26.06. 26.06.<br />

Abb. 1: Einfluss der Grünlandextensivierung auf Rohfaser- und Rohproteingehalt<br />

im 1. Aufwuchs auf produktiven Standorten in Thüringen


Workshop Kongressband 2010<br />

TM<br />

dt/ha/a<br />

35<br />

30<br />

opt. XF<br />

Richtwert<br />

XP<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Geranio-<br />

Trisetetum<br />

28.05. 18.06. 02.07.<br />

XF XF<br />

Meo-<br />

Festucetum<br />

07.06. 22.06. 07.07.<br />

-112 -<br />

Festuco-<br />

Brachypodietum<br />

15.07.<br />

Nardetum<br />

24.06.<br />

Abb. 2: Einfluss der Grünlandextensivierung auf Rohfaser- und Rohproteingehalt<br />

im 1. Aufwuchs auf ertragsschwachen Standorten in Thüringen<br />

Die Rohproteingehalte fallen bei Spätschnitt deutlich unter 10 % XP i. d. TS und<br />

nehmen bei Julimahd nur noch geringfügig weiter ab. Auf den ertragsschwachen<br />

Standorten bewegt sich der Rohfasergehalt unabhängig vom Schnittzeitpunkt<br />

etwa im Bereich <strong>des</strong> ernährungsphysiologischen Optimums für Fleischrinder<br />

bzw. Schafe (Abb. 2).<br />

Der angestrebte Rohproteingehalt von 12 % XP i. d. TS kann nur bei früher Nutzung<br />

erreicht bzw. überschritten werden. Sowohl bei Spätschnitt als auch Julimahd<br />

wird dieser Wert deutlich unterschritten.<br />

3.3. Mengen- und Spurenelemente<br />

Die Gehalte an Mengen- und Spurenelementen sind bestan<strong>des</strong>abhängig, zeigen<br />

aber in Abhängigkeit vom Nutzungstermin elementspezifische Entwicklungen<br />

(Tab. 5). So nehmen die Gehalte an Phosphor und Kalium kontinuierlich<br />

ab. Der P-Bedarfswert für Mutterkühe wird mit Ausnahme <strong>des</strong> Arrhenatheretum<br />

bereits bei Spätschnitt deutlich unterschritten. Kalium zeigt trotzt kontinuierlicher<br />

und deutlicher Rückgänge erst ab Julimahd ein Unterschreiten <strong>des</strong> Richtwertes.<br />

Der Magnesiumgehalt unterliegt nur geringen Schwankungen. Bei Kalzium sind<br />

nennenswerten Veränderungen erst ab Julimahd zu verzeichnen, der Gehalt ist<br />

aber immer bedarfsdeckend, ausgenommen Meo-Festucetum.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Tab. 5. Auswirkungen der Grünlandextensivierung auf Mengen und Spurenelemente<br />

im 1. Aufwuchs<br />

ET P K Mg Ca Mn Fe Cu Zn<br />

1. Aufw. % i.d. TS mg/kg TM<br />

Richtwert 0,29 2) 2,00 1) 0,16 2) 0,47 2) 45 3) 50 3) 10 3) 45 3)<br />

Alopecuretum pratensis<br />

07. Mai<br />

08. Juni<br />

03. Juli<br />

12. Mai<br />

06. Juni<br />

03. Juli<br />

22. Mai<br />

21. Juni<br />

04. Juli<br />

28. Mai<br />

18. Juni<br />

02. Juli<br />

07. Juni<br />

22. Juni<br />

07. Juli<br />

0,39<br />

0,24<br />

0,19<br />

0,45<br />

0,31<br />

0,26<br />

0,38<br />

0,23<br />

0,24<br />

0,33<br />

0,26<br />

0,25<br />

0,31<br />

0,27<br />

0,23<br />

3,26<br />

2,48<br />

1,46<br />

3,41<br />

2,46<br />

1,63<br />

3,38<br />

2,13<br />

1,52<br />

0,21<br />

0,18<br />

0,22<br />

0,57<br />

0,56<br />

0,72<br />

-113 -<br />

65<br />

52<br />

55<br />

Arrhenatheretum elatioris<br />

0,16<br />

0,14<br />

0,16<br />

0,80<br />

0,72<br />

1,01<br />

92<br />

73<br />

49<br />

Geranio-Trisetetum<br />

0,34<br />

0,29<br />

0,40<br />

0,61<br />

0,58<br />

0,89<br />

60<br />

72<br />

62<br />

397<br />

105<br />

107<br />

239<br />

175<br />

84<br />

315<br />

183<br />

146<br />

Geranio sylvatici – Trisetetum flavescentis<br />

2,52<br />

2,02<br />

1,86<br />

2,80<br />

2,21<br />

0,86<br />

0,23<br />

0,23<br />

0,33<br />

0,55<br />

0,60<br />

1,00<br />

115<br />

110<br />

141<br />

Meo-Festucetum rubrae<br />

0,12<br />

0,10<br />

0,11<br />

0,26<br />

0,29<br />

0,34<br />

460<br />

526<br />

796<br />

166<br />

150<br />

186<br />

90<br />

77<br />

96<br />

10,2<br />

6,6<br />

5,5<br />

7,4<br />

5,1<br />

4,6<br />

8,3<br />

4,2<br />

5,2<br />

6,5<br />

4,9<br />

5,0<br />

6,9<br />

5,7<br />

5,3<br />

34,2<br />

22,1<br />

20,1<br />

32,0<br />

25,8<br />

24,6<br />

36,2<br />

29,9<br />

34,3<br />

31,4<br />

27,1<br />

28,2<br />

45,3<br />

43,9<br />

51,5<br />

Festuco rupiculae – Brachy-podietum pinnati<br />

15. Juli 0,15 1,72 0,17 0,97 352 180 6,0 29,1<br />

Nardetum strictae<br />

24. Juni 0,27 1,51 0,25 0,70 431 123 6,1 66,0<br />

Mähweide – Festuca pratensis /Phleum pratense-Typ<br />

19. Mai<br />

26. Juni<br />

26. Juni 4)<br />

0,47<br />

0,27<br />

0,26<br />

3,08<br />

2,13<br />

2,17<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,15<br />

1) Bedarf optimales Wachstum;<br />

2) Mutterkuh, 650 kg LM, 15 kg Milch/Tag;<br />

3) GfE-Richtwerte Aufzuchtrinder<br />

4) ohne N-Düngung<br />

0,65<br />

0,62<br />

0,51


Workshop Kongressband 2010<br />

Mangan und Eisen unterschreiten zu keinem Zeitpunkt den Min<strong>des</strong>tgehalt, Julimahd<br />

bewirkt auf artenreichen Bergwiesen einen Wideranstieg der Gehaltswerte.<br />

Kennzeichnend für beide Spurenelemente sind deutliche Unterschiede<br />

zwischen den Grünlandtypen. Auch der Zinkgehalt zeigt einen deutlichen Rückgang<br />

bei Spätschnitt und reagiert auf Bergstandorten bei Julimahd mit einem<br />

Wideranstieg ohne jemals den Richtwert zu erreichen. Als einziger Grünlandtypen<br />

erreichen bzw. überschreiten die Bärwurz-Rotschwingelwiese (Meo-Festucetum)<br />

und der Borstgrasrasen (Nardetum) in der Kammlage <strong>des</strong> Thüringer<br />

Wal<strong>des</strong> den GfE-Richtwert für Aufzuchtrinder. Kann bei Kupfer bei frühen Nutzungsterminen<br />

der Richtwert annähernd erreicht werden, so weist Spätschnitt<br />

generell niedrige Gehalte auf, besonders auf Verwitterungsböden (Muschelkalk,<br />

Schiefer) und Magerwiesen. Julimahd zeigt stets Werte unter 6 mg Cu/kg TM.<br />

3.4 Leistung extensiver Wei<strong>des</strong>ysteme<br />

Mähstandweide mit Mutterkühen<br />

Extensive Wei<strong>des</strong>ysteme mit Fleischrindern gehen mit geringem Flächenertrag<br />

einher, jedoch unterscheiden sich die Einzeltierleistungen nicht von herkömmlichen<br />

Wei<strong>des</strong>ystemen (Tab 6.). So zeigte sich bei extensiver Mähstandweide mit<br />

Mutterkühen, dass die Kälber zwar eine hohe Lebendmassezunahme erreichten,<br />

der Fleischzuwachs je ha aber nur 55 % eines Systems mit höherer Besatzdichte<br />

beträgt. Der Aufwuchs reicht nur <strong>zur</strong> Ernährung von 1,4 RGV/ha aus.<br />

Tab. 6: Einfluss der Grünlandextensivierung auf die Flächenproduktivität und<br />

Tierleistung einer Mähstandweide mit Mutterkühen<br />

Kriterium ME 6-jähriges Mittel<br />

Lebendmassezunahme<br />

Kühe<br />

Kälber, männlich<br />

Kälber, weiblich<br />

g/Tier/Tag<br />

248<br />

1 226<br />

1 034<br />

Weide-Ertrag dt/ha 62,2<br />

Mähertragsanteil % 57<br />

Besatzstärke GV/ha 1,4<br />

Weideleistung GJ NEL/ha 28,2<br />

Lebendgewichtszuwachs kg/ha 274<br />

15 Mutterkuh-Kalb-Paare; ohne Zufutter; Mutterkühe: SBT x FLF; Kälber XFM x LIM; 60 kg N/<br />

ha/a; PK jährlich<br />

-114 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Hüteschafhaltung<br />

Extensivweiden sind für Weidelammaufzucht ungeeignet (Tab. 7). Können mit<br />

optimalem Weidfutter tägliche Zunahmen von 116 g/Tier erreicht werden, ist dies<br />

mit extensivem zumeist überständigem Futter nicht mehr möglich. Hier sind nur<br />

Zunahmen von 75 g möglich (Tab. 8).<br />

Beim Vergleich der Haltungssysteme wird deutlich, dass extensive Verfahren<br />

wie Hütehaltung bzw. Halten in Netzten gegenüber der Stallmast (Stationäre<br />

Prüfung) nur Zunahmen von 28 bzw. 60 % erlauben.<br />

Tab. 7: Einfluss der Grünlandextensivierung auf die Lebendtagszunahme<br />

von Lämmern in Abhängigkeit der Weidefutter qualität (Hochberg u.a.,<br />

1998)<br />

Weidefutter Prüfanfang Prüfende<br />

Alter Gewicht kg/ Gewicht Zuwachs PTZ<br />

d<br />

Tier<br />

kg/Tier<br />

kg/Tier g/Tier<br />

weidereif 107 35,3 43,3 8,0 116<br />

überständig 104 35,0 39,4 4,4 75<br />

Lämmer, Rasse Merinolangwollschaf<br />

Tab. 8: Einfluss der Grünlandextensivierung auf die Lebendtagszunahme<br />

von Lämmern in Abhängigkeit vom Haltungssystem (Hochberg et al.,<br />

1998)<br />

Haltungsystem Lebendtagzunahme<br />

g/Tier % Stationsprüfung<br />

Hütehaltung 112 28<br />

Halten in Netzen<br />

Lämmer, Rasse Merinolangwollschaf<br />

240 60<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Grünlandextensivierung sowie naturschutzfachlich orientierte Bewirtschaftung<br />

ist mit Ertragsdepressionen von bis zu 40 % und dramatischer Verschlechterung<br />

der Futterqualität verbunden.<br />

-115 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Artenreiche Grünlandtypen sind nutzungselastischer, weisen jedoch eine relativ<br />

geringe Qualität auf.<br />

Die ernährungsphysiologischen Anforderungen für Milchvieh sind nicht zu erfüllen;<br />

die Verwertbarkeit für Mutterkühe und Schafe ist stark eingeschränkt.<br />

Das Problem der Unterversorgung mit Cu wird durch Extensivierung verschärft.<br />

Zn kann nur einen marginalen Beitrag <strong>zur</strong> Versorgung der Rinder leisten. Stark<br />

überhöhte Mn- und Fe-Gehalte sind typisch für Grünland. Dadurch werden die<br />

Mengenverhältnisse ungünstiger.<br />

Extensive Mähstandweide mit Mutterkühen geht mit reduzierter Flächenleistung<br />

bei Aufrechterhaltung hoher Einzeltierleistung einher.<br />

Schafhaltung auf Extensivgrünland bewirkt verminderte Ablammergebnisse.<br />

Die Lämmermast ist auf der Weide nur eingeschränkt möglich.<br />

5. Literatur<br />

Hochberg, H., Zopf, D., Warzecha, H., Früh, R., Bachmann, D., Mohring, S.,<br />

1998: Grünlandextensivierung in Thüringen – Ergebnisse der Begleituntersuchung<br />

zum KULAP. Eigenverlag TLL Jena,114 S.<br />

-116 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Weidebesatzstärken: Auswirkungen auf<br />

Grasqualität und Milchleistung<br />

F. Schori<br />

Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux, Posieux<br />

1. Einleitung<br />

Weidebetonte Milchproduktionssysteme (wMPS) stellen eine optimale Möglichkeit<br />

dar, klimatische Vorteile der Voralpenregionen und somit ein reichliches,<br />

regelmäßiges Graswachstum, auszunutzen sowie die topografischen Nachteile<br />

zu minimieren. Die Milchkuh mit ihrem spezialisierten Verdauungstrakt ist<br />

eigentlich prä<strong>des</strong>tiniert, Raufutter bzw. Zellwände zu verwerten. Ferner werden<br />

auch von Konsumenten traditionelle, wMPS bevorzugt, weil diese ihnen vertrauter<br />

sind, ein Gefühl von Sicherheit vermitteln und für tiergerechte Haltung sowie<br />

hohe Produktqualität stehen. Gemäß Basset-Mens et al. (2005) fallen die Emissionen<br />

von Treibhausgasen, in CO2-Äquivalente pro kg Milch, bei wMPS tiefer<br />

aus. Auch benötigen wMPS weniger Energie (Le Gall et al., 2009). Weidebetonte<br />

Milchproduktionssysteme sind wirtschaftlich konkurrenzfähig, wie es Dillon et al.<br />

(2008) zeigen. Die Wirtschaftlichkeit von wMPS verbessert sich bei zunehmenden<br />

Preisen für Hilfsstoffe wie Kraftfutter, Dünger, Pestiziden usw.. Der Schlüssel<br />

der Wirtschaftlichkeit von wMPS liegt in der effizienten Nutzung <strong>des</strong> vorhandenen<br />

Weidegrases.<br />

In der nachfolgend beschriebenen Studie wurde untersucht, wie sich die Besatzstärke<br />

mit Milchkühen bzw. die Grashöhe beim Verlassen der Parzelle im<br />

Umtriebswei<strong>des</strong>ystem unter Biolandbau-Bedingungen auf die Grasqualität und<br />

die Milchleistung auswirken.<br />

2. Tiere, Material und Methoden<br />

2.1 Versuchsaufbau<br />

Der Versuch fand 2004 bis 2006 auf dem Betrieb „l’Abbaye“ (46°39 N, 7°3 E) in<br />

Sorens (Schweiz) statt. Mit 989 bis 1 337 mm fielen recht unterschiedliche Niederschlagsmengen<br />

pro Jahr. Die Umstellung auf Biolandbau begann 2003 und<br />

-117 -


Workshop Kongressband 2010<br />

war offiziell 2005 abgeschlossen. Während der Vegetationsperiode, von April<br />

bis Ende Oktober, wurden die Kühe in Laktation in zwei vergleichbare Gruppen<br />

aufgeteilt. Die Parzellen der Umtriebsweide lagen auf 800 bis 900 m ü. M und<br />

wurden wie folgt unterteilt: Die Gruppe „Besatzstärke niedrig“ (BSN) erhielt 15 %<br />

mehr Weidefläche <strong>zur</strong> Verfügung im Vergleich <strong>zur</strong> Gruppe „Besatzstärke hoch“<br />

(BSH). Die Grashöhe der Parzelle von BSH bestimmte den gleichzeitigen Parzellenwechsel<br />

beider Gruppen. Die Messung der Grashöhe erfolgte mit einem<br />

Herbometer (Filip’s folding plate pasture meter, Jenquip, Feilding, Neuseeland).<br />

2.2 Graswachstum und -qualität<br />

Im Frühjahr erhielten die Weideflächen eine einmalige Güllengabe von zirka<br />

25 m 3 pro ha. Je nach Jahr wurde auf drei bis vier vereinfachten Anlagen das<br />

Graswachstum der Weideflächen gemäss Mosimann (2001) geschätzt. Alle<br />

zwei Wochen 2004 bzw. jede Woche 2005 und 2006 wurden in der im Weideumtrieb<br />

nächstfolgenden Parzelle zwei Grastreifen pro Verfahren geschnitten und<br />

beprobt. Der Gehalt an Trockenmasse (TM), Rohasche (RA), Rohprotein (RP),<br />

Rohfaser (RF), Zellwände (NDF), Lignozellulose (ADF), Zucker (ZU), Kalzium<br />

(Ca), Phosphor (P), Magnesium (Mg) und Kalium (K) wurde bestimmt. Zur Schätzung<br />

der Nettoenergie Milch (NEL) und <strong>des</strong> Absorbierbaren Proteins im Darm,<br />

das auf Grund der fermentierbaren Energie (APDE) oder <strong>des</strong> abgebauten Rohproteins<br />

(APDN) aufgebaut werden kann, wurden die Gleichungen für Grünfütter<br />

(RAP 1999) verwendet. In die Auswertung wurden keine Grasproben, die nach<br />

einem Säuberungsschnitt erhoben wurden, berücksichtigt.<br />

2.3 Tiere und Fütterung<br />

Zur Überprüfung der Milchleistung und -zusammensetzung wurden je<strong>des</strong> Jahr<br />

14 Holsteinkuhpaare, sechs davon in erster Laktation, gebildet. Das Abkalbedatum,<br />

die Milchleistung, die Milchzusammensetzung, die Laktationsnummer und<br />

das Gewicht dienten <strong>zur</strong> Paarbildung. Zu Versuchsbeginn bzw. beim Weideaustrieb<br />

betrug das mittlere Laktationsstadium der Versuchskühe 178 ± 104 (2004),<br />

116 ± 75 (2005) und 97 ± 86 Tage (2006). Die Kraftfutterergänzung <strong>zur</strong> Weide<br />

begann bei den Kühen in zweiter und folgender Laktation ab 22 kg (2004, 2005)<br />

resp. 24 kg Milch (2006). Bei erstlaktierenden Kühen setzte die Kraftfutterergänzung<br />

bei 2 kg tieferen Milchleistungen ein. Ein kg Getreidemischung<br />

(7,0 MJ NEL, 115 g RP pro kg Frischsubstanz) wurde für 2,2 kg (2004, 2005)<br />

resp. 2,5 kg zusätzliche Milchleistung (2006) verabreicht. Während der Monate<br />

-118 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Juni, Juli und August erhielten die Kühe grundsätzlich keine Dürrfutterergänzung<br />

im Stall. Ausnahmen wurden bei zu niedrigem Weidegrasangebot gewährt.<br />

2.4 Statistische Auswertung<br />

Für die statistische Auswertung der Grashöhen, <strong>des</strong> Grasangebots und der<br />

Grasqualität wurde der Vorzeichentest für verbundene Stichproben verwendet.<br />

Bei der Milchleistung und -zusammensetzung wurde eine Varianzanalyse mit<br />

wiederholten Messungen durchgeführt. Mit dem t-Test für gepaarte Stichproben<br />

wurde die Flächenmilchleistung verglichen.<br />

3. Resultate und Diskussion<br />

3.1 Graswachstum und -qualität<br />

Abb. 1: Graswachstum Biobetrieb „l’Abbaye“<br />

Die Graswachstumsverläufe der drei Jahre (Abb. 1) sind vergleichbar, mit einer<br />

Wachstumsspitze von Mitte bis Ende Mai, einem mehr oder weniger bescheidenen<br />

Wachstum von Juni bis Mitte August und einem erneuten Wachstumsanstieg<br />

ab Mitte August. Der geschätzte Grasertrag der Weiden betrugt 8 439 kg<br />

(2004), 7 195 kg (2005) und 6 276 kg TM pro ha und Jahr (2006). Auf dem Betrieb<br />

-119 -


Workshop Kongressband 2010<br />

„l’Abbaye“ wurde nie das Graswachstum, wie durch Thomet und Blättler (1998)<br />

typisch für das Schweizer Mittelland beschrieben ist, erreicht. Dies lässt sich<br />

durch die Höhenlagen der Weiden, die Düngungsintensität, die Einschränkungen<br />

im biologischen Landbau und die botanische Zusammensetzung erklären.<br />

Die botanische Zusammensetzung der Bestände unterschied sich je nach Parzelle<br />

sehr stark. Die Gräser-, Leguminosen- und Kräuteranteile variierten zwischen<br />

59-93 %, 3-41 % und 0-13 % (Tab. 1). Die dominierenden Arten waren<br />

Lolium perenne, Poa trivialis, Phleum pratense, Agrostis tenuis, Dactylis glomerata,<br />

Festuca pratensis, Alopecurus pratensis, Trifolium repens, Trifolium<br />

pratense.<br />

Tab. 1: Grashöhe (GH), Grasangebot, botanische und chemische Zusammensetzung<br />

sowie Nährwerte der Weidegrasproben<br />

BSH BSN<br />

Einheiten N Median Min. Max. Median Min. Max. p<br />

GH vor Schnitt HE 1 47 17.0 9.9 29.2 17.0 9.6 32.5 -<br />

GH nach Schnitt HE 1 47 8.9 6.6 10.3 8.8 6.3 10.4 -<br />

Grasangebot kg TM/ha 47 1235 317 2774 1165 382 3234 -<br />

Botanische Zusammensetzung<br />

Gräseranteil % 43 71 42 95 72 41 96 -<br />

Leguminosenanteil % 43 12 2 55 15 1 55 -<br />

Kräuteranteil % 43 5 1 45 6 0 50 -<br />

Chemische Zusammensetzung<br />

RA g/kg TM 47 106 81 197 101 84 167 **<br />

RF g/kg TM 47 237 146 288 245 155 330 **<br />

ADF g/kg TM 47 273 206 329 278 214 360 -<br />

NDF g/kg TM 47 459 352 534 475 325 592 *<br />

RP g/kg TM 47 174 132 229 161 113 224 *<br />

ZU g/kg TM 46 68 42 146 66 41 134 -<br />

Ca g/kg TM 20 5.3 4.4 10.3 6.6 3.6 9.6 -<br />

P g/kg TM 20 4.4 3.7 5.6 4.4 3.4 5.5 -<br />

Mg g/kg TM 20 2.0 1.5 2.6 1.9 1.5 2.6 -<br />

K g/kg TM 20 34.4 27.6 41.8 32.8 21.8 38.3 *<br />

Nährwerte<br />

APDE g/kg TM 47 103 91 120 100 86 116 *<br />

APDN g/kg TM 47 115 87 152 107 74 149 *<br />

NEL MJ/kg TM 47 6.0 5.4 7.1 6.0 5.0 6.8 -<br />

1 Herbometer-Einheit (1 Einheit entspricht 0.5 cm)<br />

2 Signifikanz: - p>0.05, * p


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

bzw. Umtriebsweide übergegangen. Die gesamte Weideperiode dauerte zwischen<br />

209 und 217 Tagen. Für die Jahre 2004 bis 2006 betrugen die mittleren<br />

Besatzstärken für BSH resp. BSN 2,0, 2,3, 2,3 resp. 1,7, 2,0, 1,9 Kühe pro ha.<br />

Allgemein ist zu vermerken, dass der Vergleich von Grashöhen zwischen Studien<br />

nicht einfach vorzunehmen ist. Es bestehen die unterschiedlichsten Messinstrumente<br />

resp. Modelle wie raising plate meter, sward stick, Doppelmeter<br />

usw.. Diese komprimieren den Grasbestand unterschiedlich stark und ergeben<br />

somit voneinander abweichende Resultate (Mosimann et al., 1999). Das eingesetzte<br />

Herbometer komprimiert den Grasbestand mit 6,8 kg pro m2. Eine Herbometer-Einheit<br />

(HE) entspricht 0,5 cm.<br />

Grashöhe (HE)<br />

13.0 13.0<br />

12.0<br />

11.0<br />

10.0<br />

9.0 9.0<br />

8.0 8.0<br />

7.0<br />

BSH BSN<br />

Abb. 2: Mittlere GHVP 2006 je nach Verfahren<br />

Die durchschnittliche Grashöhe beim Verlassen der Parzellen(GHVP) für BSH<br />

betrugen 10,7 (2004), 9,7 (2005) und 9,0 HE (2006), was auf eine zunehmende<br />

Weideintensität hindeutet. Für beide Verfahren wurde 2006 die GHVP (Abb. 2)<br />

erhoben. Erwartungsgemäss liess die Gruppe BSN im Durchschnitt einen höheren<br />

Grasbestand beim Verlassen der Parzelle übrig. Die damaligen Empfehlungen<br />

für die GHVP (Thomet et al., 2004) wurden zu Weidebeginn nicht eingehal-<br />

-121 -


Workshop Kongressband 2010<br />

ten. Stark abfallende Milchleistung und wässriger Kot mit Lufteinschlüssen der<br />

Milchkühe waren die Gründe. In Abbildung 3 ist ein Auszug aktueller Empfehlungen<br />

für GHVP zusammengestellt. Neuere Arbeiten (Eastes und Van Bysterveldt,<br />

2009) schlagen, gestützt auf neuseeländische Untersuchungen, einen Parzellenwechsel<br />

bei 7 HE vor. Nach Auffassung von McGilloway et al. (1999) können<br />

GHVP um 8 bis 9,5 HE je nach Vegetationsperiode nicht ohne Verzehrseinbußen<br />

bei Hochleistungskühen erreicht werden. Delagarde et al. (2001a) zeigten den<br />

Zielkonflikt in wMPS auf zwischen der Maximierung <strong>des</strong> individuellen Tagesverzehrs<br />

einer Milchkuh und dem Nutzungsgrad der vorhanden Biomasse auf der<br />

Weide. Weiter ist nach Delagarde et al. (2001b) die GHVP kein verlässlicher Indikator<br />

für den Verzehr. Ein besserer Indikator wäre das Verhältnis der Differenz<br />

zwischen Grashöhe beim Bestossen (GHBP) und GHVP <strong>zur</strong> GHBP. Zu hohe<br />

GHBP könnten der Grund gewesen sein, dass die Milchkühe im Versuch 2004<br />

auf relativ tiefe GHVP heftig reagiert haben.<br />

Abb. 3: Verschiedene Empfehlungen GHVP<br />

Die Tabelle 1 gibt die Grashöhen, Grasangebote, botanische und chemische<br />

Zusammensetzung sowie die berechneten Nährwerte der Grasproben wieder.<br />

Die Grashöhen, Grasangebote und die botanische Zusammensetzung wiesen<br />

in Abhängigkeit der Besatzstärke keine Unterschiede auf. Das Weidegras aus<br />

dem Verfahren BSN enthielt signifikant tiefere Gehalte an RA, RP, APDE, APDN<br />

-122 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

und K im Vergleich zu BSH. Im Gegensatz dazu waren die Gehalte an RF resp.<br />

NDF bei BSN signifikant höher. Die ADF-, ZU-, Ca-, P-, Mg-, und NEL-Werte blieben<br />

durch die Verfahren unbeeinflusst.<br />

3.2 Milchleistung und –gehalte<br />

Die effektive sowie die energiekorrigierte Milchleistung (ECM) unterschieden<br />

sich nicht signifikant zwischen den Verfahren (Tab. 2). Die numerische Differenz<br />

liegt im Bereich, wie durch Peyraud und Delaby (2005) beschrieben: Die Erhöhung<br />

der Besatzstärke um eine Kuh pro ha führt zu Milchleistungseinbussen<br />

um 1 kg pro Kuh und Tag. Macdonald et al. (2008) stellten markantere Milchleistungseinbußen<br />

pro Kuh fest.<br />

Tab. 2: Milchleistung und -zusammensetzung<br />

2004 2005 2006<br />

ØBSH ØBSN se f ØBSH ØBSN se f ØBSH ØBSN se f<br />

Milch a 19.7 20.2 0.6 23.0 23.5 0.4 23.5 23.8 0.5<br />

ECM a 18.8 19.2 0.5 22.2 22.2 0.4 21.0 22.0 0.5<br />

ECMha b 37.5 32.7 1.4 ** 51.0 44.3 1.9 *** 47.6 42.4 2.3 **<br />

Fett c 3.74 3.64 0.12 3.76 3.68 0.06 3.59 3.76 0.10<br />

Protein c 3.29 3.26 0.05 3.21 3.19 0.02 3.13 3.17 0.03<br />

Laktose c 4.80 4.88 0.04 4.88 4.80 0.02 * 4.73 4.79 0.06<br />

Harnstoff d 24 24 0.6 22 22 0.5 21 25 0.9 *<br />

Zellzahl e 4.9 4.8 0.07 5.0 4.8 0.05 5.0 4.9 0.08<br />

Signifikanz: * P


Workshop Kongressband 2010<br />

3.3 Körperkondition, Fruchtbarkeit und Gesundheit<br />

In allen drei Jahren wurden keine signifikanten Unterschiede bezüglich Gewicht<br />

und Körperkondition festgestellt. Auch Houssin et al. (2005) fanden je nach<br />

Besatzstärke keine Unterschiede. Im Gegensatz dazu ermittelten Macdonald<br />

et al. (2008) eine negative, lineare Beziehung zwischen der Besatzstärke und<br />

dem Körpergewicht resp. der Körperkondition. Eine mögliche Erklärung für diesen<br />

Widerspruch ist, dass bei Macdonald et al. (2008) eine sehr breite Spanne an<br />

Besatzstärken (2,2 bis 4,3 Kühe pro ha) untersucht wurde.<br />

In Abhängigkeit der Verfahren traten keine Auffälligkeiten bezüglich der Fruchtbarkeit<br />

oder Tiergesundheit auf. Es können keine gesicherten Aussagen,<br />

bedingt durch die niedrige Versuchstierzahl, abgeleitet werden. Macdonald et al.<br />

(2008) halten fest, dass die Fruchtbarkeit im saisonalen Vollwei<strong>des</strong>ystem durch<br />

die Besatzstärke nicht beeinflusst wird.<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Aus den Literaturangaben, für konventionelle Bedingungen, und aus den eigenen<br />

Untersuchungen, für Biolandbaubedingungen, können diese Schlussfolgerungen<br />

gezogen werden:<br />

Weidebetonte Milchproduktionssysteme sind ökonomisch konkurrenzfähig,<br />

vorausgesetzt die vorhandene Grasmasse pro Fläche wird effizient genutzt.<br />

Zwischen der Maximierung <strong>des</strong> individuellen Verzehrs auf der Weide und der<br />

effizienten Nutzung der vorhanden Biomasse besteht ein Zielkonflikt.<br />

Höhere Besatzstärken führen unter konventionellen sowie Biolandbau-Bedingungen<br />

zu:<br />

• einer besseren Grasqualität der nachfolgenden Aufwüchse, wenn<br />

keine Säuberungsschnitte gemacht werden,<br />

• einer abnehmenden Milchleistung pro Tier,<br />

• einer höheren Flächenmilchleistung, was für die Wirtschaftlichkeit <strong>des</strong><br />

wMPS von Bedeutung ist,<br />

• abnehmenden Milchproteingehalten.<br />

-124 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

5. Literatur<br />

Basset-Mens, C., Ledgard, S., Carran, A., 2005: First life cycle assessment<br />

of milk production from New Zealand dairy farm systems.<br />

w w w . a n z s e e . o r g / a n z s e e 2 0 0 5 p a p e r s / B a s s e t - M e n s _ L C A _<br />

NZ_milk_production.pdf<br />

Delagarde, R., Prache, S., D’Hour, P., Petit. M., 2001a: Ingestion de l’herbe par<br />

les ruminants au pâturage. Fourrages 166, 189-212.<br />

Delagarde, R., Peyraud, J.L., Parga, J., Ribeiro, H. 2001b: Caractéristiques de la<br />

prairie avant et après un pâturage: quels indicateurs de l’ingestion chez la<br />

vaches laitière? Renc. Rech. Ruminants 8, 209-212.<br />

Dillon, P., Hennessy, T., Shalloo, L., Thorne, F., Horan, B., 2008: Future outlook<br />

for the Irish dairy industry: a study of international competitiveness, influence<br />

of international trade reform and requirement for change. Int. J. Dairy<br />

Technol. 61, 16-29.<br />

Eastes, D., Van Bysterveldt, A., 2009: Optimiser la qualité de l’herbe pour plus de<br />

performance en pâture tournante - 1. Méthodologie. Rev. Suisse Agric.<br />

41, 105-112.<br />

Houssin, B., Battegay, S., Hardy, A., 2005: Incidence d’une augmentation de la<br />

hauteur en sortie de parcelle avec fauche <strong>des</strong> refus sur les performances<br />

<strong>des</strong> vaches laitières et la valorisation <strong>des</strong> prairies. Renc. Rech. Ruminants<br />

12, 233-236.<br />

Le Gall, A., Bèguin, E., Dollé, J.B., Manneville, V., Pflimlin, A., 2009: Nouveaux<br />

compromis techniques pour concilier efficacité économique et environnementale<br />

en élevage herbivore. Fourrages 198, 131-151.<br />

Macdonald, K.A., Penno, J.W., Lancaster, J.A.S., Roche, J.R., 2008: Effect of<br />

stocking rate on pasture production, milk production and reproduction of<br />

dairy cows in pasture-based systems. J. of Dairy Sci. 91, 2151-2163.<br />

McGilloway, D.A., Cushnahan, A., Laidlaw, A.S., Mayne, C.S., Kilpatrick, D.J.,<br />

1999: The relationship between level of sward height reduction in rotationally<br />

grazed sward and short-term intake rates of dairy cows. Grass<br />

Forage Sci. 54, 116-126.<br />

Mosimann, E., Pitt, J., Lobsiger, M., 2005: Weiden von Milchkühen - Umtriebsweiden:<br />

Grashöhe und Weidevorrat, Verleger Arbeitsgemeinschaft <strong>zur</strong><br />

Förderung <strong>des</strong> Futterbaues (AGFF), Zürich.<br />

Mosimann, E., Troxler, J., Münger, A., Vogel, R., 1999: Estimation de la produc-<br />

-125 -


Workshop Kongressband 2010<br />

tion <strong>des</strong> prairies par la mesure de la hauteur de la végétation. Rev. Suisse<br />

Agric. 31, 141-145.<br />

Mosimann, E., 2001: Croissance <strong>des</strong> herbages. Métho<strong>des</strong> de mesure et applications<br />

pratiques. Rev. Suisse Agric. 33, 163-167.<br />

Peyraud, J.L., Delaby, L. ,2005: Combiner la gestion optimale du pâturage et les<br />

performances <strong>des</strong> vaches laitières: enjeux et outils. INRA Prod. Anim. 18,<br />

231-240.<br />

RAP, 1999: Fütterungsempfehlungen und Nährwerttabellen für Wiederkäuer (4.<br />

überarb. Aufl.) 327 S., LMZ.<br />

Thomet, P., Blättler, T., Aeby, P., Mosimann E., 2004: Pâture <strong>des</strong> vaches laitières<br />

- Conduite de la pâture: objectifs et contrôle. Editeurs: Association pour<br />

le développement de la culture fourragère (ADCF), Nyon et SRVA Lausanne.<br />

Thomet, P., Blättler, T., 1998: Graswachstum als Grundlage für die Weideplanung.<br />

Agrarforschung 5, 25-28.<br />

Virkajärvi, P., Sairanen, A., Nousiainen, J.I., Khalili, H., 2002: Effect of herbage<br />

allowance on pasture utilization, regrowth and milk yield of dairy cows in<br />

early, mid and late season. Anim. Feed Sci. Technol. 97, 23-40.<br />

-126 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Proteinabbau und Proteinbewertung in Silagen<br />

S. Hoedtke<br />

Universität Rostock, Institut für Nutztierwissenschaften und Technologie,<br />

Rostock<br />

1. Einleitung<br />

Proteine nehmen in allen lebenden Organismen eine zentrale Stellung ein. Stoffwechsel,<br />

Struktur und Funktion jeder Zelle werden maßgeblich durch Proteine<br />

bzw. Enzyme bestimmt. Auch bei der Silierung findet eine Vielzahl enzymatisch<br />

gesteuerter Prozesse statt. Neben der erwünschten und für die Konservierung<br />

essentiellen Bildung von Milchsäure sind jedoch vor allem Umsetzungen der<br />

Stickstoffverbindungen kritisch zu beurteilen, da sie den Gehalt an für den Wiederkäuer<br />

nutzbarem Rohprotein reduzieren und zudem den Abbau von Aminosäuren<br />

zu Ammoniak und weiteren negativ zu bewertenden Produkten begünstigen.<br />

Ein gewisser Abbau von Pflanzenprotein während <strong>des</strong> Silierprozesses ist<br />

unvermeidbar. Es gilt jedoch, ihn auf ein notwendiges Maß zu beschränken.<br />

2. Proteinabbau in Silagen<br />

2.1 Grundlagen <strong>des</strong> Proteinabbaus<br />

Der Proteinabbau während der Silierung, der zu einer Veränderung der Zusammensetzung<br />

der Rohproteinfraktion führt, wird in zwei Prozesse unterteilt.<br />

Zunächst erfolgt in der Proteolyse eine hydrolytische Spaltung der Peptidbindungen.<br />

Endopeptidasen (saure und neutrale Proteinasen) spalten dabei vom<br />

Inneren der Peptidkette her Proteine in kleinere Bruchstücke, während Exopeptidasen<br />

(Carboxy- und Aminopeptidasen) an den Außenseiten der Ketten angreifen<br />

und einzelne Aminosäuren abspalten. Einen Spezialfall bilden die Dipeptidasen,<br />

die nur Dipeptide in ihre zwei Aminosäuren trennen (Müntz, 1984).<br />

In der sich an die Proteolyse anschließenden Desmolyse kommt es zum Abbau<br />

von Aminosäuren vornehmlich durch Mikroorganismen. Dabei können drei<br />

mögliche Abbauvorgänge mit jeweils charakteristischen Hauptprodukten unterschieden<br />

werden (McDonald et al., 1991; Rooke und Hatfield, 2003):<br />

-127 -


Workshop Kongressband 2010<br />

• Oxidation/Reduktion (Stickland-Mechanismus) à organische Säuren, NH3<br />

und CO2,<br />

• Desaminierung à organische Säuren, Alkohole, Aldehyde und NH3,<br />

• Decorboxylierung à biogene Amine und CO2.<br />

Die Hauptspaltprodukte während der Proteolyse sind folglich freie Aminosäuren,<br />

die weiter zu Aminen, Ammoniak und organischen Säuren umgesetzt werden.<br />

Die konventionelle Analyse <strong>des</strong> Rohproteins auf Basis <strong>des</strong> Gesamt-N gibt nur<br />

wenig Hinweis auf das Ausmaß <strong>des</strong> Proteinabbaus, weshalb weitere Parameter<br />

<strong>zur</strong> Beurteilung der proteolytischen und <strong>des</strong>molytischen Prozesse erforderlich<br />

sind. Eine labortaugliche Methode <strong>zur</strong> Bestimmung freier Aminosäuren mittels<br />

Ninhydrinfärbung etablierten Winters et al. (2002). Diese Methode wurde von<br />

Kofahl (2009) dahingehend weiterentwickelt, dass eine Bestimmung der proteolytischen<br />

Aktivität <strong>des</strong> Pflanzen- bzw. Silagematerials erfolgen kann. Über die<br />

Freisetzung von a-Amino-N aus einem definierten Testprotein (Erbsenprotein)<br />

konnte nachgewiesen werden, dass Rotklee über eine signifikant geringere proteolytische<br />

Aktivität verfügt als Luzerne.<br />

Als Folge der proteolytischen und <strong>des</strong>molytischen Prozesse kommt es während<br />

der Silierung zu einem Anstieg <strong>des</strong> NPN-Anteils und einer Reduzierung <strong>des</strong><br />

Reinprotein-N. Während im Grünfutter 75 bis 90 % <strong>des</strong> Gesamt-N als Reinprotein-N<br />

vorliegen (Ohshima und McDonald, 1978), sinkt dieser Anteil in Silagen<br />

auf 20 bis 50 % (Voss, 1967). Somit werden zwischen 25 und 70 % <strong>des</strong> Reinproteins<br />

vom Schnitt bis zum Ende <strong>des</strong> Silierprozesses abgebaut.<br />

In der Literatur wird überwiegend der Anstieg der NPN-Fraktion als Maß für<br />

den Proteinabbau herangezogen. Bereits während <strong>des</strong> Anwelkens kommt es<br />

zu deutlichen Erhöhungen dieser Fraktion. Kemble und MacPherson (1954)<br />

berichteten, dass während eines dreitägigen Anwelkens 20 % <strong>des</strong> Gesamt-N<br />

zu NPN abgebaut wurden. Muck (1987) stellte bei Luzerne eine Erhöhung <strong>des</strong><br />

NPN-Anteils am Gesamt-N von 20 auf 28 % fest. Allerdings weisen einige Pflanzen<br />

Mechanismen bzw. Inhaltsstoffe auf, die einem gesteigerten Proteinabbau<br />

entgegenwirken, wie z. B. Rotklee, der über Polyphenoloxidase verfügt (Owens<br />

et al., 1999a), oder der tanninhaltige Hornklee (Papadopoulos und McKersie,<br />

1983). Die unterschiedlichen Ausmaße <strong>des</strong> Proteinabbaus verschiedener Pflanzen<br />

zeigen sich im Weiteren auch während <strong>des</strong> Silierprozesses, wobei Luzerne<br />

(Owens et al., 1999a) während <strong>des</strong> Anwelkens einen höheren NPN-Anstieg aufweist<br />

als Rotklee (Owens et al., 1999b).<br />

-128 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Folglich können bezüglich <strong>des</strong> Proteinabbaus während der Silierung zwei Phasen<br />

unterschieden werden. In der Anwelkphase werden als Hauptprodukte<br />

<strong>des</strong> Proteinabbaus Peptide, Aminosäuren und Amide freigesetzt. In der sich<br />

anschließenden Silierphase entstehen neben freien Aminosäuren auch Ammoniak<br />

und biogene Amine. Diese Abbauvorgänge werden sowohl durch pflanzliche<br />

als auch mikrobielle Enzyme eingeleitet, wobei eine Trennung der beiden<br />

Gruppen nicht immer einfach ist und ihre Wirkungen ineinander übergehen.<br />

Während <strong>des</strong> Anwelkens und in gut fermentierten Silagen, die von Milchsäurebakterien<br />

dominiert werden, wird die Proteolyse überwiegend durch pflanzliche<br />

Enzyme verursacht, was bereits in Untersuchungen der 50er und 60er Jahre <strong>des</strong><br />

vergangenen Jahrhunderts mit mikrobenfreien Silagen nachgewiesen wurde.<br />

Eine weitestgehende Eliminierung von Mikroorganismen erfolgte dabei z. B.<br />

durch aseptische Aufwuchsbedingungen der Pflanzen (Kemble, 1956) oder<br />

Antibiotikabehandlung (Brady, 1960). Heron et al. (1986) silierten sowohl unbehandeltes<br />

als auch g-bestrahltes Weidelgras. In den Silagen aus nicht bestrahltem<br />

Pflanzenmaterial stellten die Autoren einen Abbau <strong>des</strong> ursprünglich vorhandenen<br />

Proteins um 66 % fest, bei bestrahltem Material war der Abbau mit 58 %<br />

nur unwesentlich geringer. Ein pH-Wert von 5,2 und ein Gehalt an Milchsäure von<br />

lediglich 1,1 % der Trockenmasse zeigten, dass zwar Proteolyse, jedoch keine<br />

Fermentation statt fand. Eine selektive Einflussnahme auf den pflanzlichen oder<br />

mikrobiellen enzymatischen Proteinabbau ist schwierig, da beide Prozesse eng<br />

miteinander verknüpft sind. Grundsätzlich führt jedoch eine Einschränkung der<br />

Proteolyse zu einer Reduzierung der Desmolyse, da das Substratangebot für<br />

Mikroorganismen in Form freier Aminosäuren verringert ist.<br />

2.2 Bedeutung <strong>des</strong> Proteinabbaus für die Tierernährung<br />

Der Proteinabbau während der Silierung ist nicht nur im Hinblick auf die Erzeugung<br />

qualitativ hochwertiger Futtermittel kritisch zu betrachten. Vielmehr ist es<br />

von Bedeutung, dass die Fütterung von Silagen mit hoher proteolytischer und<br />

<strong>des</strong>molytischer Aktivität eine Beeinträchtigung <strong>des</strong> tierischen Organismus nach<br />

sich ziehen kann.<br />

Während der Proteolyse kommt es zu einem Abbau an Reinprotein und damit<br />

zu einem Verlust an ruminal unabgebautem Futterprotein, was den Anteil an am<br />

Dünndarm nutzbarem Rohprotein reduziert. Des Weiteren resultiert aus einer<br />

hohen ruminalen Abbaubarkeit <strong>des</strong> Proteins ein hoher Anteil an im Pansen anfal-<br />

-129 -


Workshop Kongressband 2010<br />

lenden NPN-Verbindungen, vornehmlich Ammoniak. Steht den Pansenmikroben<br />

<strong>zur</strong> Nutzung <strong>des</strong> Ammoniaks nicht genügend Energie <strong>zur</strong> Verfügung, kann<br />

eine übermäßige NH3-Produktion und -Absorption zu Leistungsdepression und<br />

einer Überbeanspruchung der Leber der Nutztiere sowie zu einer Belastung der<br />

Umwelt durch erhöhte N-Ausscheidungen führen (Russel et al., 1992; Kingston-<br />

Smith und Theodorou, 2000; Walker et al., 2005).<br />

Als Folge der <strong>des</strong>molytischen Prozesse kommt es zu einem Abbau von Aminosäuren<br />

und damit primär zu einem Verlust an essentiellen Aminosäuren. Dies hat<br />

besondere Relevanz für monogastrische Nutztiere, die in bestimmten Lebensabschnitten<br />

ebenfalls mit Silage gefüttert werden können (z. B. güste und niedertragende<br />

Sauen) sowie für Milchkühe, bei denen vor allem im höheren Leistungsbereich<br />

die Berücksichtigung <strong>des</strong> spezifischen Aminosäurebedarfs an<br />

Bedeutung gewinnt. Vor allem kritisch zu sehen ist der in der Desmolyse stattfindende<br />

Abbau von Aminosäuren zu biogenen Aminen.<br />

Biogene Amine entstehen durch Decarboxylierung aus der jeweils korrespondierenden<br />

Aminosäure, wobei Clostridien als Hauptbildner gelten (Rooke und<br />

Hatfield, 2003). Allerdings konnten biogene Amine in beträchtlichem Ausmaß<br />

auch in clostridienfreien Silagen mit guter Fermentationsqualität nachgewiesen<br />

werden, so dass als mögliche Bildner ebenso Entero- und Milchsäurebakterien<br />

in Frage kommen (van Os et al., 1996). Putrescin, Histamin, Cadaverin und Tyramin<br />

bilden in den meisten Silagen 90 % <strong>des</strong> Gesamtamingehaltes (Cherney und<br />

Cherney, 2003). Es existieren jedoch ebenfalls Angaben über beachtliche Mengen<br />

von a- und g-Aminobuttersäure sowie d-Aminovaleriansäure in Luzernesilagen<br />

(Ohshima et al., 1979).<br />

In der Literatur werden stark schwankende Gehalte einzelner biogener Amine<br />

in Silagen angegeben. Aus verschiedenen Untersuchungen geht jedoch hervor,<br />

dass sich ein Anwelken generell positiv auf die Reduzierung <strong>des</strong> Amingehaltes<br />

auswirkt. Van Os et al. (1996) konnten in Weidelgrassilagen durch eine<br />

Erhöhung der Trockenmasse (TM) von 15 auf 25 % die Gehalte von Cadaverin,<br />

Putrescin, Histamin und Tyramin von 5,0, 5,0, 0,9 bzw. 3,8 g/kg TM auf 0,7, 0,2,<br />

0,1 bzw. 1,9 g/kg TM verringern. Der Einfluss von Silierzusätzen wurde in Untersuchungen<br />

von Nishino et al. (2007) gezeigt. Die Applikation von Lactobacillus<br />

casei bzw. Lactobacillus buchneri bei Wiesenschweidelsilagen reduzierte<br />

die Bildung von biogenen Aminen um bis zu 90 %. Als kritisch wird von Weiss et<br />

al. (2003) ein Gesamt amingehalt von mehr als 2 g/kg TM angegeben, wonach<br />

-130 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Silagen als schlecht fermentiert gelten. Dieser Wert wird jedoch in den meisten<br />

Silagen bereits bei Summierung der vier hauptsächlich vertretenen Amine überschritten,<br />

wobei z. B. die Aminobuttersäurederivate und die Aminovaleriansäure<br />

noch nicht in Betracht gezogen wurden.<br />

Bestimmte biogene Amine entstehen im tierischen Organismus selbst. Sie sind<br />

unter anderem als Überträgersubstanzen oder als Bausteine von Coenzymen<br />

sowie anderen wichtigen Substanzen wirksam oder üben eine Funktion als Neurotransmitter<br />

aus (Beutling, 1996) und können damit nicht grundsätzlich negativ<br />

bewertet werden. Aufgrund der vielfältigen Wirkungen biogener Amine im Säugetierorganismus<br />

sind Strategien zu ihrer Regulierung vorhanden. Im Darmepithel<br />

aktive Enzyme sowie im Gastrointestinaltrakt vorhandene Mi kroorganismen<br />

können absorbierte Amine metabolisieren (Dickinson und Huber, 1972; Ahrens<br />

et al., 2006), der hauptsächliche Abbau erfolgt jedoch in der Leber (Dickinson<br />

und Huber, 1972). Es wird davon ausgegangen, dass intaktes Rumenepithel<br />

bei einem physiologischen pH-Wert für biogene Amine kaum durchlässig ist<br />

(Aschenbach et al., 2000). In Folge der Fütterung leicht fermentierbarer Kohlenhydrate<br />

sinkt jedoch der pH-Wert im Pansen, wobei Aschenbach und Gäbel<br />

(2000) bei einem pH-Wert von 5,1 eine Erhöhung der Permeabilität <strong>des</strong> Pansenepithels<br />

feststellten. Unter azidotischen Bedingungen ändert sich in diesem<br />

Zuge auch die ruminale Bakterienpopulation hin zu den Mikroorganismen, die<br />

Histidin und Tyrosin zu den entsprechenden Aminen decarboxylieren können<br />

(Irwin et al., 1979), was eine Belastung durch biogene Amine weiter erhöht.<br />

Hinweise gibt es darauf, dass nach einer ausreichenden Adaptationsphase ein<br />

Abbau der biogenen Amine im Pansen der Wiederkäuer möglich ist. Dies zeigten<br />

Versuche von van Os et al. (1995), in denen Schafe über einen längeren Zeitraum<br />

mit Silagen gefüttert wurden, die verschieden hohe Gehalte (7,4, 2,4 und<br />

0 g/kg TM) an biogenen Aminen aufwiesen. Je höher für die Pansenmikroben<br />

die Intensität einer vorherigen Exposition gegenüber den biogenen Aminen war,<br />

<strong>des</strong>to höhere Abbauraten konnten bestimmt werden, wobei diese in der Reihenfolge<br />

Histamin, Tyramin, Putrescin und Cadaverin abnahmen. Die längste Adaption<br />

war dabei für Tyramin notwendig.<br />

Im Allgemeinen muss die Fütterung aminhaltiger Futtermittel im Hin blick auf<br />

Beeinträchtigungen <strong>des</strong> tierischen Organismus eher kritisch betrachtet werden.<br />

Wenn die Aminkonzentrationen im postruminalen Bereich die Kapazität der<br />

Amin-oxidierenden Enzyme der Darmwand überschreiten, kann die Absorption<br />

-131 -


Workshop Kongressband 2010<br />

von Aminen zu erhöhten Ausscheidungen von Katecholaminen und Kortikoiden<br />

führen, die metabolischen Stress signalisieren können (van Os et al., 1997). In<br />

verschiedenen Fütterungsversuchen wurden verringerte Leistungsparameter<br />

wie eine verminderte Futteraufnahme und Milchleistung (Lingaas und Tveit,<br />

1992) sowie vermindertes Wachstum (Fusi et al., 2004) festgestellt. Bei der<br />

Aufnahme vor allem phenolischer Aminverbindungen (z. B. Phenylethylamin,<br />

Tryptamin, Tyramin) traten unter anderem Bewegungsanomalien (Clement et<br />

al., 1998), Herz-Kreislaufstörungen (Reed, 1999) und eine Beeinträchtigung<br />

der reproduktiven Funktion durch Unterdrückung <strong>des</strong> luteinisierenden Hormons<br />

(Forbes et al., 1994) auf.<br />

3. Proteinbewertung von Silagen<br />

Vor dem Hintergrund <strong>des</strong> Proteinabbaus kommt der Qualitätsbewertung <strong>des</strong><br />

Rohproteins (XP) von Silagen eine zentrale Aufgabe in der Tierernährung zu.<br />

Dabei muss vor allem bei der Wiederkäuerfütterung den Fragen der ruminalen<br />

Abbaubarkeit <strong>des</strong> Proteins und damit den Anteilen <strong>des</strong> nutzbaren Rohproteins<br />

(nXP) bzw. der ruminal unabgebauten Proteinfraktion (UDP) nachgegangen<br />

werden. Hierfür stehen mehrere Methoden <strong>zur</strong> Verfügung, die sich in ihrer Aussagefähigkeit<br />

und Praktikabilität unterscheiden.<br />

Die in vivo-Methode mit dünndarmfistulierten Milchkühen sowie die in situ-<br />

Methode oder sogenannte Nylonbeutel-Technik mit pansenfistulierten Tieren<br />

liefern als Referenzmethoden gesicherte Ergebnisse. Allerdings stellen sie<br />

aufgrund <strong>des</strong> benötigten Tiermaterials und <strong>des</strong> großen experimentellen Aufwands<br />

nur erschwert durchzuführende Techniken dar. Nicht zuletzt auch aufgrund<br />

mangelnder Akzeptanz in der Öffentlichkeit wurden, um sich weiter von<br />

Tierversuchen zu entfernen, in vitro- und chemische Verfahren etabliert, die<br />

eine routinemäßige Anwendung im Labor ermöglichen sollen. In einer in vitro-<br />

Methode von Zhao und Lebzien (2000) werden Futtermittel in Anlehnung an die<br />

Verdaulichkeitsschätzung von Tilley und Terry (1963) in einem Pansensaft-Puffer-Gemisch<br />

inkubiert. Aus dem Nicht-Ammoniak-N <strong>des</strong> Inkubationsansatzes<br />

kann in Anbindung an die in vivo-Referenzmethode der Anteil <strong>des</strong> nXP direkt<br />

geschätzt werden. Ein weiteres enzymatisches in vitro-Verfahren wird mit einer<br />

isolierten Protease aus Streptomyces griseus durchgeführt. Hier kann nach<br />

einer Inkubation und Filtration anhand der verbliebenen XP-Menge der UDP-<br />

Anteil ermittelt werden (Licitra et al., 1998 und 1999).<br />

-132 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Die auf nationaler Ebene am weitesten standardisierten und für die tägliche<br />

Laborpraxis wohl geeignetsten Methoden stellen derzeit der modifizierte<br />

Hohenheimer Futterwerttest (HFT) sowie die chemische Proteinfraktionierung<br />

nach dem ‚Cornell Net Carbohydrate and Protein System‘ (CNCPS) dar. Für<br />

den modifizierten HFT <strong>zur</strong> Proteinbewertung (Steingass et al., 2001) wird ähnlich<br />

der Bestimmung der Gasbildung eine definierte Futtermittelprobe in einem<br />

gepufferten Pansensaft inkubiert. Durch die Ermittlung <strong>des</strong> NH3-Gehaltes in<br />

einer Blindprobe und der inkubierten Futterprobe kann unter Einbeziehung <strong>des</strong><br />

XP-Gehaltes der Futterprobe der nXP-Gehalt berechnet werden. Wird die Effizienz<br />

der mikrobiellen XP-Synthese zusätzlich mit Hilfe einer Kohlenhydratsupplementierung<br />

ermittelt, ist ebenfalls eine Differenzierung <strong>des</strong> nXP in UDP und<br />

Mikrobenprotein möglich.<br />

Das CNCPS (Sniffen et al., 1992) teilt die Rohproteinfraktionen der Futtermittel<br />

sowohl nach deren Löslichkeitseigenschaften als auch nach ihrer ruminalen<br />

Abbaubarkeit ein. Nach Licitra et al. (1996) können fünf Fraktionen unterschieden<br />

werden. Fraktion A ist löslich in einer Natrium-Wolframat-Lösung, beinhaltet<br />

die Bestandteile <strong>des</strong> NPN und ist sofort und vollständig für das Tier verfügbar. Die<br />

Fraktion B1 ist in einem Borat-Phosphat Puffer löslich und wird im Pansen schnell<br />

abgebaut. Fraktion B2 ist pufferunlöslich, jedoch löslich in neutraler Detergentienlösung<br />

und weist eine mittlere ruminale Abbaurate auf. Hingegen ist B3 nicht<br />

in neutraler, allerdings in saurer Detergentienlösung löslich. Diese Fraktion hat<br />

eine mittlere bis langsame Abbaubarkeit, so dass ein beträchtlicher Teil den<br />

Pansen unabgebaut verlässt. Die Fraktion C entspricht dem in saurer Detergentienlösung<br />

nicht löslichen Rohprotein. Sie gilt als unverdaulich und beinhaltet vor<br />

allem lignin-assoziiertes Protein sowie die Produkte der Maillardreaktion.<br />

In Untersuchungen von Gruber et al. (2004) mit Dauergrünland konnte festgestellt<br />

werden, dass die Art der Konservierung einen signifikanten Einfluss auf die<br />

CNCPS-Fraktionen hat. Durch die Silierung stieg der Anteil der Fraktion A am Rohprotein<br />

von ca. 20 % im Grünfutter auf 40 % in der Silage, während er im Heu nahezu<br />

unverändert blieb (22 %). Die weiteren deutlichsten Unterschiede betreffen die<br />

Fraktionen B1 und B3, die gegenüber dem frischen Wiesengras (7 bzw. 34 %) und<br />

dem Heu (4 bzw. 26 %) in der Silage (3 bzw. 19 %) deutlich verringert waren.<br />

Proteinbindende Substanzen wie kondensierte Tannine haben ebenfalls einen<br />

bedeutenden Einfluss auf die Höhe der einzelnen Proteinfraktionen und erhöhen<br />

den ruminal unabgebauten Anteil <strong>des</strong> Rohproteins. So stellten Grabber und<br />

-133 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Coblentz (2009) in Silagen aus Hornklee mit steigendem Tanningehalt (0,5, 0,9<br />

und 1,5 % der TM) sinkende Gehalte an den Fraktionen A und B1, jedoch steigende<br />

Konzentrationen der B2- und B3-Fraktion fest.<br />

Auch können in Abhängigkeit der Silierbedingungen bzw. externer Faktoren die<br />

Proteinfraktionen erheblich variieren. Dies zeigten Arbeiten von Shannak et al.<br />

(2000), in denen eine Vielzahl an Misch- und Einzelfuttermitteln untersucht wurden.<br />

Darunter befanden sich auch drei Grassilagen, die sich mehr aufgrund ihrer<br />

Trockenmasse (36, 55 bzw. 64 % TM) als ihres Rohproteingehaltes (17, 16 bzw.<br />

18 % der TM) unterschieden. Innerhalb der Proteinfraktionen nach dem CNCPS<br />

traten die deutlichsten Differenzen zwischen den Silagen in den Fraktionen A und<br />

B3 auf. Bemerkenswert war, dass die Grassilage mit dem geringsten TM-Gehalt<br />

den geringsten Gehalt an Fraktion A (28 % im Vergleich zu 58 und 52 % in den<br />

anderen beiden Silagen) und den höchsten Gehalt an B3 (31 % im Vergleich zu 5<br />

und 12 % in den anderen beiden Silagen) aufwies. Den Autoren war es ebenfalls<br />

möglich, den Anteil <strong>des</strong> nicht abgebauten Futterproteins anhand der Proteinfraktionen<br />

zu schätzen. Mittels angepasster Regressionsgleichungen konnten<br />

so UDP-Gehalte bei Passageraten von 2, 5 und 8 % je h ermittelt werden. Konsequenterweise<br />

wurden für die Silage mit dem geringsten Anteil der A-Fraktion und<br />

der höchsten Konzentration der B3-Fraktion die größten UDP-Anteile berechnet.<br />

Die über die chemische Proteinfraktionierung ermittelten UDP-Gehalte wurden<br />

für je<strong>des</strong> Futtermittel mit den Gehalten aus der in situ-Methode verglichen,<br />

wobei sich für die meisten Futtermittel Abweichungen von weniger als 5 % von<br />

der Referenzmethode ergaben, was die Eignung dieser Methode nochmals<br />

unterstreicht.<br />

4. Möglichkeiten der Reduzierung <strong>des</strong> Proteinabbaus<br />

Die Konsequenzen und damit die Bedeutung <strong>des</strong> Proteinabbaus für die Tierernährung<br />

machen deutlich, dass versucht werden muss, die während der Silierung<br />

ablaufenden proteolytischen und <strong>des</strong>molytischen Prozesse weitestgehend<br />

einzuschränken. Dabei können prinzipiell zwei Einflussgrößen auf den<br />

Proteinabbau hemmend wirken. Zum einen ist auch die Silierung wie alle enzymatisch<br />

gesteuerten Abläufe in hohem Maße von externen Faktoren wie pH-<br />

Wert, Osmolalität (bzw. Wasseraktivität oder TM) sowie Temperatur abhängig.<br />

Daneben wird der Proteinabbau in Pflanzen durch das Wirken interner Faktoren<br />

beeinflusst. Zu diesen zählen neben der genetischen Varianz per se sekun-<br />

-134 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

däre Pflanzeninhaltsstoffe wie kondensierte Tannine oder die in verschiedenen<br />

Pflanzen vorkommende Polyphenoloxidase.<br />

4.1 Externe Faktoren<br />

Anhand der auf den Proteinabbau Einfluss nehmenden externen Faktoren pH-<br />

Wert, Osmolalität und Temperatur kann abgeleitet werden, dass bei Einhaltung<br />

der sogenannten ‚guten fachlichen Praxis‘ wie z. B. einem ausreichenden Anwelken<br />

und gutem Verdichten, aber auch durch den Einsatz eines geeigneten Silierzusatzes,<br />

die Fermentationsbedingungen so gestaltet werden, dass der Proteinabbau<br />

bereits wesentlich verringert wird. Die positive Wirkung einer schnellen<br />

und tiefen Ansäuerung <strong>des</strong> Siliergutes beruht hierbei zum einen auf einer Einschränkung<br />

der Aktivität pflanzlicher Proteasen (Slottner und Bertilsson, 2006)<br />

sowie der Unterdrückung unerwünschter proteolytischer Mikroorganismen<br />

(McDonald et al., 1991).<br />

Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass der höchste Proteinabbau in<br />

einem Bereich von pH 5 bis 7 stattfindet (Seyfarth et al., 1989), wonach der Forderung<br />

einer schnellen pH-Wert-Absenkung zu Beginn der Silierung zunächst<br />

uneingeschränkt zugestimmt werden kann. Allerdings gibt es Hinweise darauf,<br />

dass Proteasen auch bei einem pH-Wert von 3 noch aktiv sein können (Jones et<br />

al., 1995a; McKersie, 1981). Der durch das Anwelken bedingte Wasserentzug<br />

führt zu einer Erhöhung der Osmolalität (Verringerung der Wasseraktivität) und<br />

hat damit eine selektive Hemmung der Mikroorganismen <strong>zur</strong> Folge (Greenhill,<br />

1964), da <strong>des</strong>molytisch wirkende Gärschädlinge über eine geringere Osmotoleranz<br />

verfügen, als die bei der Silierung erwünschten Milchsäurebakterien (Wieringa,<br />

1958). Das Temperaturoptimum mit der höchsten Aktivität pflanzlicher<br />

Proteasen wird im Bereich zwischen 40 und 50 °C angegeben (Brady, 1960; Finley<br />

et al., 1980; McKersie, 1981). Versuche, die ausschließlich einer Enzymaktivitätsbestimmung<br />

dienen, sind jedoch von klassischen Silierversuchen zu unterscheiden,<br />

bei denen eine Temperaturerhöhung ebenfalls einen Einfluss auf die<br />

Silagemikroflora ausübt. Muck und Dickerson (1988) silierten Luzerne bei 15, 25<br />

und 35 °C, wobei der Effekt <strong>des</strong> Temperaturanstiegs auf den Proteinabbau weniger<br />

stark ausgeprägt war. Die Autoren schlussfolgerten, dass durch die erhöhte<br />

Temperatur die milchsäureproduzierenden Bakterien aktiviert wurden und ein<br />

beschleunigtes Ansäuern zu einer Hemmung der proteolytischen Prozesse<br />

führte.<br />

-135 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Die Wirkungen der externen Faktoren überlagern sich teilweise und können nicht<br />

immer klar voneinander getrennt werden. Kofahl (2009) untersuchte den Einfluss<br />

von pH-Wert, Temperatur und Osmolalität auf die Proteolyse von Luzerne<br />

unter in vitro-Bedingungen. Das Kriterium für die Beurteilung <strong>des</strong> Ausmaßes<br />

der Proteolyse war der freigesetzte a-Amino-N nach 46 h Inkubation. Mit Hilfe<br />

eines modifizierten Rostocker Fermentationstests (Pieper et al., 1989; Zierenberg,<br />

2000) prüfte sie die Kombinationen von jeweils zwei Inkubationstemperaturen<br />

(30 und 50 °C), pH-Werten zu Beginn der Inkubation (pH 4,0 und 4,4) sowie<br />

Osmolalitäten der Ansätze (0,5 und 2,0 osmol/kg). Es zeigte sich, dass bei einer<br />

geringeren Temperatur, einem tieferen Ausgangs-pH-Wert und einer höheren<br />

Osmolalität <strong>des</strong> Ansatzes die Freisetzung von a-Amino-N signifikant niedriger<br />

war, wobei der Einfluss der Parameter auf die Proteolyse in der Reihenfolge<br />

Osmolalität


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

wobei zwischen 4 und 6 % Tannin in der TM kein signifikanter Unterschied festzustellen<br />

war. Bei der Silierung von Deutschem Weidelgras wurde der Proteinabbau<br />

ebenfalls durch Tanninzugabe (aus Mimose, Myrabolam und Quebracho)<br />

reduziert (Salawu et al., 1999). Die in diesem Experiment erzeugten Silagen<br />

wurden anschließend in einem in situ Versuch an Milchkühe gefüttert. Die Autoren<br />

schlussfolgerten, dass das Futterprotein durch Tannine ebenfalls vor einem<br />

ruminalen Abbau geschützt wurde.<br />

Die Polyphenoloxidase (PPO) ist ein im Pflanzenreich weit verbreitetes Enzym,<br />

das in den Thylakoiden der Chloroplasten enthalten ist. Innerhalb der für die<br />

Tierernährung relevanten Grünfutterpflanzen ist es speziell der Rotklee (Jones<br />

et al., 1995b), der über verhältnismäßig hohe Gehalte an PPO verfügt, welche<br />

für die sogenannte ‚enzymatische Bräunungsreaktion‘ verantwortlich ist. Bei<br />

Anwesenheit von Sauerstoff katalysiert PPO eine zweifache Oxidation, wobei<br />

aus o-Diphenolen die hochreaktiven o-Quinone gebildet werden. Diese binden<br />

an die nucleophilen Stellen anderer Moleküle, darunter auch Proteine. Obwohl<br />

der Mechanismus der proteolytischen Inhibierung noch nicht vollständig erklärt<br />

werden kann, wird davon ausgegangen, dass die o-Quinone direkt an Proteasen<br />

oder Substratprotein gebunden werden und dadurch zu einem reduzierten Proteinabbau<br />

führen (Marita et al., 2010).<br />

Die PPO-Aktivität variiert in Abhängigkeit von Vegetationsstadium, Pflanzenorgan<br />

und Genotyp. Winters et al. (2008) untersuchten die PPO-Aktivität von<br />

Rotklee sowohl in Wildtypen als auch Mutanten mit latenter Aktivität und damit<br />

reduzierten Gehalten an PPO. Sie stellten fest, dass die PPO vorherrschend in<br />

der inaktiven Form exprimiert wird. Allerdings weist Rotklee einen Aktivierungsmechanismus<br />

auf, bei dem vor allem die o-Diphenole als Substrate für die PPO<br />

eine Rolle spielen und eine schnelle Überführung der latenten in die aktive Form<br />

sichern. Als Substrate können verschiedene Substanzen dienen. Von Nachteil<br />

ist, dass nicht in jeder Futterpflanze sowohl Sub strate (o-Diphenole) als auch<br />

PPO natürlicherweise gemeinsam vorkommen. In Untersuchungen von Hatfield<br />

und Marita (2009) zeigte sich, dass auch verschiedene Gräser PPO-Aktivitäten<br />

aufweisen, jedoch Substrate <strong>zur</strong> Bildung der o-Quinone nicht in ausreichendem<br />

Maß in diesen Pflanzen enthalten sind. Bei entsprechendem Substratangebot<br />

in Form von Kaffee- oder Chlorogensäure konnten beachtliche PPO-Aktivitäten<br />

nachgewiesen werden, wobei Knaulgras über eine 10-fach höhere Aktivität als<br />

Deutsches Weidelgras verfügte. Um das Potential von Pflanzen, die entweder<br />

nur über ein hohes Substratangebot oder nur eine hohe PPO-Aktivität verfügen<br />

-137 -


Workshop Kongressband 2010<br />

dennoch zu nutzen, wäre eine gemeinsame Silierung dieser Futterpflanzen<br />

denkbar (Marita et al., 2010).<br />

Die Auswertung der auf den Proteinabbau reduzierend wirkenden internen<br />

Faktoren der Pflanzen lässt die Frage aufkommen, in wie weit es möglich ist,<br />

Genotypen zu selektieren, die sich durch einen geringeren Proteinabbau per se<br />

auszeichnen. Angaben in der Literatur sind dazu widersprüchlich. In Untersuchungen<br />

an 27 Luzernesorten (Tremblay et al., 2001), 3 Erbsensorten (Mustafa<br />

et al., 2002) und 15 Gräsern sowie 50 Leguminosen (Pichard et al., 2006) postulierten<br />

die Autoren, dass eine Selektion entsprechender Genotypen mit reduzierter<br />

proteolytischer Aktivität denkbar ist. Als Kriterien für die Beurteilung <strong>des</strong> Proteinabbaus<br />

wurden die Fraktionen NPN, NH3-N, Gesamt-N, freie Aminosäuren<br />

sowie die ruminale Abbaubarkeit und ein proteolytischer Aktivitätsindex herangezogen.<br />

Dem gegenüber stehen jedoch Untersuchungen, die nicht zu den gleichen<br />

Schlussfolgerungen führten. Sowohl die Bestimmung <strong>des</strong> Proteingehaltes<br />

im Zeitverlauf (Inkubationspuffer) von 10 Sorten <strong>des</strong> Deutschen Weidelgrases<br />

(Lösche et al., 2007) als auch die Ermittlung der PPO-Aktivität und die chemische<br />

Proteinfraktionierung in 6 Rotkleesorten (Gierus et al., 2007) führten zu dem<br />

Ergebnis, dass eine Selektion von Genotypen mit geringer Proteinabbaurate<br />

höchst unwahrscheinlich ist.<br />

5. Fazit<br />

Die Reduzierung <strong>des</strong> Proteinabbaus in Silagen bleibt weiterhin ein grundlegen<strong>des</strong><br />

Problem, das es im Hinblick auf die Erzeugung ernährungsphysiologisch<br />

wertvoller Futtermittel zu lösen bzw. zu minimieren gilt. Um sichere Aussagen<br />

zum Proteinlieferungsvermögen von Silagen, aber auch von anderen Futtermitteln<br />

zu erhalten, müssen die Schätzmethoden für die Proteinqualität weiter standardisiert<br />

werden.<br />

Die Kenntnisse zu den im Detail zum Proteinabbau in Silagen führenden Prozessen<br />

bzw. beteiligten Proteasen sind noch un<strong>zur</strong>eichend und müssen weiter vertieft<br />

werden. Da Aussagen zu einem möglichen genetisch bedingten Vorteil von<br />

Pflanzen mit z. B. reduzierter Proteaseaktivität oder erhöhter PPO-Aktivität bislang<br />

widersprüchlich sind, sollte ein weiterer Fokus der Forschung auf der Selektion<br />

von Genotypen mit geringer Proteinabbaurate liegen.<br />

-138 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

6. Literatur<br />

Ahrens, F., Gäbel, G., Aschenbach, J.R., 2006: Release and permeation of histamine<br />

in isolated caecum epithelia of pigs. Inflamm. Res. 55, 66-71.<br />

Albrecht, K.A., Muck, R.E., 1991: Proteolysis in ensiled forage legumes that vary<br />

in tannin concentration. Crop Sci. 31, 464-469.<br />

Aschenbach, J.R, Gäbel, G., 2000: Effect and absorption of histamine in sheep<br />

rumen: Significance of acidotic epithelial damage. J. Anim. Sci. 78, 464-<br />

470.<br />

Aschenbach, J.R., Oswald, R., Gäbel, G., 2000: Transport, catabolism and<br />

release of histamine in the ruminal epithelium of sheep. Pflug. Arch. Eur. J.<br />

Phy. 440, 171-178.<br />

Barry, T.N., McNabb, W.C., 1999: The implications of condensed tannins on the<br />

nutritive value of temperate forages fed to ruminants. Brit. J. Nutr. 81, 263-<br />

272.<br />

Beutling, D.M., 1996: Biogene Amine in der Ernährung. Springer-Verlag, Berlin-<br />

Heidelberg.<br />

Brady, C.J. 1960: Redistribution of nitrogen in grass and leguminous fodder<br />

plants during wilting and ensilage. J. Sci. Food Agric. 11, 276-284.<br />

Butler, L.G., 1989: Effects of condensed tannins on animal nutrition. In: Hemingway,<br />

R.W., Karchesy, J.J. (Hrsg.): Chemistry and significance of condensed<br />

tannins. Plenum Press, New York und London, 391-402.<br />

Cherney, J.H., Cherney, D.J.R. 2003: Assessing silage quality. In: Buxton, D.R.,<br />

Muck, R.E., Harrison, J.H. [Hrsg.]: Silage Science and Technology. American<br />

Society of Agronomy, Inc., Madison, Wisconsin, USA, Agronomy 42,<br />

141-198<br />

Clement, B.A., Goff, C.M., Forbes, T.D.A., 1998: Toxic amines and alkaloids from<br />

Acacia rigidula. Phytochemistry 49, 1377-1380.<br />

Dickinson, J., Huber, W.G., 1972: Catabolism of orally administered histamine in<br />

sheep. Am. J. Vet. Res. 33, 1789-1795.<br />

Finley, J.W., Pallvicini, C., Kohler, G.O., 1980: Partial isolation and characterization<br />

of Medicago sativa leaf proteases. J. Sci. Food Agric. 31, 156-161.<br />

Forbes, T.D.A., Carpenter, B.B., Randel, R.D., Tolleson, D.R., 1994: Effects of<br />

phenolic monoamines on release of luteinizing hormone stimulated by<br />

gonadotropin-releasing hormone and on plasma adrenocorticotropic<br />

hormone, norepinephrine and cortisol concentrations in wethers. J. Anim.<br />

-139 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Sci. 71, 464-469.<br />

Fusi, E., Rossi, L., Rebucci, R., Cheli, F., di Giancamillo, A., Domeneghini, D.,<br />

Pinotti, L., Dell’Orto, V., Baldi, A., 2004: Administration of biogenic amines<br />

to Saanen kids: effects on growth performance, meat quality and gut histology.<br />

Small ruminant Res. 53, 1-7.<br />

Gierus, M., Kleen, J., Voss, P., Ingwersen, B., Luesink, W., Taube, F., 2007: Einfluss<br />

<strong>des</strong> Genotyps auf die Futterqualität und PPO-Aktivität von Rotklee.<br />

Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau 8, 115-<br />

118.<br />

Grabber, J.H., Coblentz, W.K., 2009: Polyphenol, conditioning, and conservation<br />

effects on protein fractions and degradability in forage legumes. Crop<br />

Sci. 49, 1511-1522.<br />

Greenhill, W.L., 1964: Plant juices in relation to silage fermentation. III. Effect of<br />

water activity of juice. J. Brit. Grassland Soc. 19, 336-339.<br />

Gruber, L., Graggaber, S., Wenzl, W., Maierhofer, G., Steiner, B., Haberl, L.,<br />

2004: Gehalte an Kohlenhydraten und Protein in Wiesenfutter und Silomais<br />

nach dem Cornell Net Carbohydrate and Protein System (CNCPS)<br />

sowie Einfluss der Konservierung (Grünfutter, Silage, Heu). 116.<br />

VDLUFA-Kongress, Rostock, 366-376.<br />

Hatfield, R.D., Marita, J.M., 2009: Polyphenol oxidase activity: Changes during<br />

wilting and ensiling process. Proc. XVth Int. Sil. Conf., Madison, Wisconsin,<br />

USA, 399-400.<br />

Heron, S.J.E., Edwards, R.A., McDonald, P., 1986: Changes in the nitrogenous<br />

components of gamma irradiated and inoculated ensiled ryegrass. J. Sci.<br />

Food Agric. 23, 37, 979-985.<br />

Irwin, L.N., Mitchell, G.E., Tucker, R.E., Schelling, G.T., 1979: Histamine, tyramine,<br />

tryptamine and electrolytes during glucose induced lactic acidosis.<br />

J. Anim. Sci. 48, 367-374.<br />

Jones, B.A., Hatfield, R.D., Muck, R.E. 1995a: Characterization of proteolysis in<br />

alfalfa and red clover. Crop Sci. 35, 537-541.<br />

Jones, B.A., Hatfield, R.D., Muck, R.E. 1995b: Screening legume forages for<br />

soluble phenols, polyphenol oxidase and extract browning. J. Sci. Food<br />

Agric. 67, 109-112.<br />

Kemble, A.R., 1956: Studies on the nitrogen metabolism of the ensilage process.<br />

J. Sci. Food Agric. 7, 125-130.<br />

Kemble, A.R., MacPherson, H.T., 1954: Liberation of amino acids in perennial<br />

-140 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

ryegrass during wilting. Biochem. J. 58, 46-49.<br />

Kingstong-Smith, A.H., Theodorou, M.K., 2000: Post-ingestion metabolism of<br />

fresh forage. New Phytol. 148, 37-55.<br />

Kofahl, A., 2009: Methodische Untersuchungen <strong>zur</strong> Beurteilung der proteolytischen<br />

Aktivität, der Proteolyse und der Desmolyse bei der Silierung<br />

eiweißreicher Grünfutterleguminosen, Universität Rostock, Dissertation.<br />

Licitra, G., Hernandez, T.M., van Soest, P.J., 1996: Standardization of procedures<br />

for nitrogen fractionation of ruminant feeds. Anim. Feed Sci. Technol.<br />

57, 347-358.<br />

Licitra, G., Lauria, F., Carpino, S., Schadt, I., Sniffen, C.J., van Soest, P.J., 1998:<br />

Improvement of the Streptomyces griseus method for degradable protein<br />

in ruminant feeds. Anim. Feed Sci. Technol. 72, 1-10.<br />

Licitra, G., van Soest, P.J., Schadt, I., Carpino, S., Sniffen, C.J., 1999: Influence<br />

of the concentration of the protease from Streptomyces griseus relative to<br />

ruminal protein degradability. Anim. Feed Sci. Technol. 77, 99-113.<br />

Lingaas, F., Tveit, B. 1992: Etiology of acetonemia in Norwegian cattle. 2. Effect<br />

of butyric acid, valeric acid, and putrescine. J. Dairy Sci. 75, 2433-2439<br />

Lösche, M., Salama, H., Gierus, M., Herrmann, A., Taube, F., 2007: Der Einfluss<br />

pflanzlicher Proteasen auf den Proteinabbau bei unterschiedlichen<br />

Deutsch Weidelgras Sorten (Lolium perenne L.). Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft<br />

Grünland und Futterbau 8, 112-115.<br />

Marita, J.M., Hatfield, R.D., Brink, G., 2010. In vitro proteolytic inhibition, polyphenol<br />

oxidase activity, and soluble o-diphenols in grasses and cereals. J.<br />

Agric. Food Chem. 58, 959-966.<br />

Martin, J.S., Martin, M.M., 1983: Tannin assays in ecological studies - precipitation<br />

of ribulose-1,5-bisphosphate carboxylase oxygenase by tannic acid,<br />

quebracho, and oak foliage extracts. J. Chem. Ecol. 9, 285-294.<br />

McDonald, P., Henderson A.R., Heron S.J.E., 1991: The biochemistry of silage.<br />

Chalcombe Publications, Marlow.<br />

McKersie, B.D., 1981: Proteinases and peptidases of alfalfa herbage. Can. J.<br />

Plant Sci. 61, 53-59.<br />

Muck, R.E. 1987: Dry matter-level effects on alfalfa silage quality. 1. nitrogen<br />

transformations. T. ASAE 30, 7-14.<br />

Muck, R.E., Dickerson, J.T., 1988: Storage-temperature effects on proteolysis in<br />

alfalfa silage. T. ASAE 31, 1005-1009.<br />

-141 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Müntz, K. 1984: Stickstoffmetabolismus der Pflanzen. VEB Gustav Fischer Verlag,<br />

Jena.<br />

Mustafa, A.F., Seguin, P., Ouellet, D.R., Adelye, I., 2002: Effects of cultivars on<br />

ensiling characteristics, chemical composition and ruminal degradability<br />

of pea silage. J. Dairy Sci. 85, 3411-3419.<br />

Nishino, N., Hattori, H., Wada, H., Touno, E., 2007: Biogenic amine production in<br />

grass, maize and total mixed ration silages inoculated with Lactobacillus<br />

casei or Lactobacillus buchneri. J. Appl. Microbiol. 103, 325-332.<br />

Ohshima, M., McDonald, P., 1978: Review of changes in nitrogenous compounds<br />

of herbage during ensilage. J. Sci. Food Agric. 29, 497-505.<br />

Ohshima, M., McDonald, P., Acamovic, P., 1979: Changes during ensilage in<br />

the nitrogenous components of fresh and additive treated ryegrass and<br />

lucerne. J. Sci. Food Agric. 30, 97-106.<br />

Owens, V.N., Albrecht, K.A., Muck, R.E. 1999a: Protein degradation and ensiling<br />

characteristics of red clover and alfalfa wilted under varying levels of<br />

shade. Can. J. Plant Sci. 79, 209-222.<br />

Owens, V.N., Albrecht, K.A., Muck, R.E., Duke, S.E. 1999b: Protein degradation<br />

and fermentation characteristics of red clover and alfalfa silage harvested<br />

with varying levels of total nonstructural carbohydrates. Crop Sci. 39,<br />

1873-1880.<br />

Papadopoulos, Y.A., McKersie, B.D. 1983: A comparison of protein-degradation<br />

during wilting and ensiling of 6 forage species. Can. J. Plant Sci. 63, 903-<br />

912.<br />

Pichard, G.R., Tesser, B.R., Vives, C., Solari, C., Hott, A., Larrain, R.E., 2006.<br />

Proteolysis and characterization of peptidases in forage plants. Agron. J.<br />

98, 1392-1399.<br />

Pieper, B., Kleemann, J., Poppe, S., Allert, H., Losch, K., Wittchen, H., Mielitz, E.,<br />

Schulz, A., 1989: Verfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der Vergärbarkeit von Futterpflanzen.<br />

Patentschrift DD 281 255 A5. Patentamt der DDR.<br />

Reed, K., 1999: Phalaris. Agricultural notes, States of Victoria.<br />

Rooke, J.A., Hatfield, R.D., 2003: Biochemistry of ensiling. In: Buxton, D.R.,<br />

Muck, R.E., Harrison, J.H. (Hrsg.): Silage Science and Technology. American<br />

Society of Agronomy, Inc., Madison, Wisconsin, USA, Agronomy 42,<br />

95-139.<br />

Russel, J.B., Oconnor, J.D., Fox, D.G., van Soest, P.J., Sniffen, C.J., 1992: A net<br />

carbohydrate and protein system for evaluating cattle diets. 1. Ruminal<br />

-142 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

fermentation. J. Anim. Sci. 70, 3551-3561.<br />

Salawu, M.B., Acamovic, T., Stewart, C.S., Hvelplund, T., Weisbjerg, M.R.,<br />

1999: The use of tannins as silage additives: effects on silage composition<br />

and mobile bag disappearance of dry matter and protein. Anim. Feed Sci.<br />

Technol. 82, 243-259.<br />

Sarkar, S.K., Howarth, R.E., Goplen, B.P., 1976: Condensed tannins in herbaceous<br />

legumes. Crop Sci. 16, 543-546.<br />

Seyfarth, W., Knabe, O., Weise, G., 1989: Protein degradation during silaging of<br />

green fodder. Arch. Anim. Nutr. 39, 685-691.<br />

Shannak, S., Südekum, K.-H., Susenbeth, A., 2000: Estimating ruminal crude<br />

protein degradation with in situ and chemical fractionation procedures.<br />

Anim. Feed Sci. Technol. 85, 195-214.<br />

Slottner, D., Bertilsson, J., 2006: Effect of ensiling technology on protein degradation<br />

during ensilage. Anim. Feed Sci. Technol. 127, 101-111.<br />

Sniffen, C.J., Oconnor, J.D., van Soest, P.J., Fox, D.G., Russel, J.B., 1992: A net<br />

carbohydrate and protein system for evaluating cattle diets. 2. Carbohydrate<br />

and protein availability. J. Anim. Sci. 70, 3562-3577.<br />

Steingass, H., Nibbe, D., Südekum, K.-H., Lebzien, P., Spiekers, H., 2001:<br />

Schätzung <strong>des</strong> nXP-Gehaltes mit Hilfe <strong>des</strong> modifizierten Hohenheimer<br />

Futterwerttests und <strong>des</strong>sen Anwendung <strong>zur</strong> Bewertung von Raps- und<br />

Sojaextraktionsschroten. 113. VDLUFA-Kongress, Berlin, Kurzfassungen<br />

der Vorträge, 114.<br />

Swain, T., 1977: Secondary compounds as protective agents. Ann. Rev. Plant<br />

Physio. 28, 479-501.<br />

Tabacco, E., Borreani, G., Crovetto, G.M., Galassi, G., Colombo, D., Cavallarin,<br />

L., 2006: Effect of chestnut tannin on fermentation quality, proteolysis, and<br />

protein rumen degradability of alfalfa silage. J. Dairy Sci. 89, 4736-4746.<br />

Tilley, J.M.A., Terry, R.A., 1963: A two-stage technique for the in vitro digestion<br />

of forage crops. J. Brit. Grassland Soc. 18, 104-111.<br />

Tremblay, G.F., Bélanger, G., McRae, K.B., Michaud, R., 2001: Proteolysis in<br />

alfalfa silages made from different cultivars. Can. J. Plant Sci. 81, 685-692.<br />

Van Os, M., Dulphy, J.P., Baumont, R., 1995: The effect of protein-degradation<br />

products in grass silages on feed-intake and intake behavior in sheep. Brit.<br />

J. Nutr. 73, 51-64.<br />

Van Os, M., van Vuuren, A.M., Spoelstra, S.F., 1997: Mechanisms of adaptation<br />

in sheep to overcome silage intake depression induced by biogenic<br />

-143 -


Workshop Kongressband 2010<br />

amines. Brit. J. Nutr. 77, 399-415.<br />

Van Os, M., van Wikselaar, P.G., Spoelstra, S.F., 1996: Formation of biogenic<br />

amines in well fermented grass silages. J. Agric. Sci. 127, 97-107.<br />

Voss, N., 1967: Untersuchungen über Proteinabbau in Gras- und Luzernesilagen.<br />

Das Wirtschaftseigene Futter 13, 130-145.<br />

Walker, N.D., Newbold, C.J., Wallace R.J., 2005: Nitrogen metabolism in the<br />

rumen. In: Pfeffer, E., Hristov, A. (Hrsg.): Nitrogen and phosphorus nutrition<br />

of cattle. CABI Publishing, Oxfordshire, 71-116.<br />

Weiss, W.P., Chamberlain, D.G, Hunt, C.W., 2003: Feeding silages. In: Buxton,<br />

D.R., Muck, R.E., Harrison, J.H. (Hrsg.): Silage Science and Technology.<br />

American Society of Agronomy, Inc., Madison, Wisconsin, USA, Agronomy<br />

42, 469-504.<br />

Wieringa, G.W., 1958: The effect of wilting on butyric acid fermentation in silage.<br />

Neth. J. Agric. Sci. 6, 204-210<br />

Winters, A.L., Minchin, F.R., Michaelson-Yeates, T.P.T., Lee, M.R.F., Morris, P.,<br />

2008: Latent and active polyphenol oxidase (PPO) in red clover (Trifolium<br />

pratense) and use of a low PPO mutant to study the role of PPO in proteolysis<br />

reduction. J. Agric. Food Chem. 56, 2817-2824.<br />

Winters, A.L., Lloyd, J.D., Jones, R., Merry, R.J. 2002: Evaluation of a rapid<br />

method for estimating free amino acids in silages. Anim. Feed Sci. Technol.<br />

99, 177-187.<br />

Zhao, G.Y., Lebzien, P., 2000: Development of an in vitro incubation technique<br />

for the estimation of the utilizable crude protein in feeds for cattle. Arch.<br />

Anim. Nutr. 53, 293-302.<br />

Zierenberg, B., 2000: In vitro Methode <strong>zur</strong> Beurteilung der Fermentationsleistung<br />

von Milchsäurebakterien und deren Einfluss auf die Stoffwechselaktivität<br />

weiterer für die Silierung relevanter Mikroorganismen bei unterschiedlichen<br />

Fermentationsbedingungen. Dissertation, Universität Rostock.<br />

-144 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Anwendung der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS)<br />

an Grünlandproben<br />

P. Tillmann<br />

VDLUFA Qualitätssicherung NIRS GmbH, Kassel<br />

1. Einleitung<br />

Die Nahinfrarotspektroskopie wird in weiten Bereichen der Unter suchung landwirtschaftlicher<br />

Produkte eingesetzt. Insbesondere an Futterpflanzen, weil<br />

bei der Bewertung der Aufwüchse und deren konservierten Erzeugnisse viele<br />

Futterwertparameter zum Einsatz kommen, die sich hinreichend mittels NIRS<br />

bestimmen lassen.<br />

2. NIRS-Untersuchungen im Labor<br />

Die Untersuchung von silierten und unsilierten Grünlandaufwüchsen im Labor<br />

an den getrockneten und vermahlenen Proben ist de facto Standard für die<br />

Untersuchung größerer Probenserien. Dabei werden sowohl der Rohprotein,<br />

Rohfett- und -fasergehalt als auch Zucker und insbesondere die Faserfraktionen<br />

nach van Soest bestimmt. Weiter hin werden Merkmal wie Gasbildung, in<br />

vivo-Verdaulichkeit nach Tilly und Terry sowie Cellulase (Elos, Eulos) bestimmt.<br />

Alle diese Daten fließen für gewöhnlich in die energetische Bewertung der Proben<br />

ein. Beispielhaft ist in Tabelle 1 die NIRS-Kalibrierung für Frischgras proben<br />

beschrieben. Die meisten in die Kalibrierfunktion eingeflos senen Proben stammen<br />

aus Feldversuchen oder Zuchtgärten. Die Fructane-Proben stammen aus<br />

nur einem Erntejahr.<br />

Aufgrund der aktuellen Versuchs- und Forschungsfragen im Bereich der Grünlandwirtschaft<br />

ist die Anwendung dieser Kalibrierfunktion auf Extensiv-Aufwüchse<br />

von Interesse. Die Anwendbarkeit ist aufgrund der Herkunft der Kalibrierproben<br />

aber nicht a priori gegeben.<br />

-145 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Tab. 1: Kenndaten der NIRS-Kalibrierung für getrocknete und gemahlene<br />

Frischgrasproben<br />

Merkmal Einheit N SECV Bereich<br />

Trockenmasse % 1 062 1,00 83,8 - 98,9<br />

Rohprotein % TM 2 624 0,69 3,4 - 37,3<br />

Rohfaser % TM 2 535 1,07 11,0 - 48,2<br />

Rohfett % TM 903 0,28 0,6 - 6,0<br />

Zucker % TM 664 1,02 0,0 - 31,0<br />

aNDFom % TM 507 1,75 28,9 - 69,2<br />

ADFom % TM 635 1,19 14,1 - 53,1<br />

Gasbildung ml 1 1 067 2,30 28,2 - 63,9<br />

Eulos % TM 154 2,51 6,5 - 56,3<br />

Fructane % TM 104 0,43 0,70 - 13,6<br />

1 ml je 200 mg TM<br />

Das Ergebnis der Validerung der Kalibrierfunktion aus Tabelle 1 mit Proben der<br />

TLL Jena ist in Tabelle 2 dargestellt. Die 41 Proben stammen von Extensivierungsflächen.<br />

Sie stammen aus den folgen den nicht abschließend aufgezählten<br />

Akzessionen: Fuchsschwanz wiese, Goldhaferwiese, Wiesenrispenwiese,<br />

Halbtrockenrasen, Borst gras rasen, Rotschwingel-Rotstrausgras-Wiese,<br />

Bergrispe-Wiesen knöterich, Weiches Honiggras dominat, Glatthaferwiese.<br />

Tab. 2: Validierung mit Proben der Ernte 2009, Extensiv-Aufwüchse aus Thüringen<br />

Merkmal Einheit SEP Bias SEP(C) Steigung R²<br />

Rohprotein % TM 1,0 0,8 * 0,5 0,96 99 %<br />

Rohfaser % TM 1,4 -0,6 1,2 0,85 97 %<br />

Rohfett % TM 0,6 0,5 * 0,3 1,10 85 %<br />

ADFom % TM 1,5 -0,7 1,3 0,96 95 %<br />

Gasbildung ml 1 1,9 0,3 1,9 1,06 92 %<br />

Eulos M 4,9 -3,4 * 3,6 * 0,95 91 %<br />

N = 41 Proben<br />

1 ml je 200 mg TM<br />

* signifikant ungleich Null (bias) bzw. größer als der SECV (SEP(C))<br />

-146 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Die Ergebnisse zeigen durchweg sehr hohe Bestimmtheitsmaße, was vor allem<br />

auf der sehr weiten Spreizung der Gehalte in den Validierproben beruht. Wenn<br />

man <strong>des</strong>halb die Fehler der Vorhersage (SEP) bzw. ihre systematische (bias) und<br />

zufällige Komponente (SEP(C)) betrachtet, dann fällt auf, dass es sich vornehmlich<br />

um erhöhte systematische Fehler handelt. Diese können unterschiedliche<br />

Ursa chen haben, verhindern in Versuchsfragen aber nicht die Diffe enzierung<br />

der Prüflinge. Einzig bei dem Merkmal Eulos ist der zufäl lige Fehler erhöht, dies<br />

konnte einer Gruppe von Proben aus Glatt haferbeständen zugeordnet werden.<br />

Eine Erklärung dafür fällt schwer.<br />

Die Fructane-Kalibrierung wurde mit Proben der gleichen Herkunft, wie die Kalibrierproben<br />

validiert. Dazu wurde vor Beginn der Kalibrationserstellung ¼ aller<br />

Proben für die Validierung beiseite gelegt.<br />

Tab. 3: Validierung der Fructane-Kalibrierung<br />

Merkmal Einheit SEP Bias SEP(C) Steigung R²<br />

TM % TM 0,6 0,0 0,60 0,97 95%<br />

N = 27 Proben<br />

Im Bereich der silierten Proben findet derzeit aufgrund der Umstellung der Energieschätzformeln<br />

(GfE 2008) eine Erweiterung der NIRS-Kalibrierungen statt.<br />

Die jetzt in die Energieschätzung zusätzlich einfließenden Merkmale aNDFom,<br />

ADFom, Fett und Cellulase werden derzeit gezielt getestet.<br />

3. NIRS online<br />

Ein anderes Einsatzfeld der NIRS ist die Probenmessung ausserhalb <strong>des</strong><br />

Labors. Hier sind drei Entwicklungen im Gange:<br />

− Messung an Futterpflanzen auf landwirtschaftlichen Erntemaschinen (Feldhäcksler)<br />

− Messung in Versuchsparzellen der Pflanzenzüchtung und anderer Grünlandversuche<br />

(Grasvollerntern)<br />

− Messung am Silagestock in landwirtschaftlichen Betrieben<br />

-147 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Vor circa 10 Jahren begannen die Untersuchungen, inwiefern die NIRS-Technik<br />

im Rahmen <strong>des</strong> Ernteprozesses eingesetzt werden kann. Dabei stand speziell in<br />

Deutschland der Einsatz bei der Grünfutterente im Fokus der Forschung. Typischerweise<br />

wird derzeit bei der Grünfutterernte der Trockenmasse-Gehalt mittels<br />

NIRS bestimmt (Abb. 1).<br />

Im Bereich landwirtschaftlicher Maschinen vertreibt die Firma JohnDeere einen<br />

NIRS-Sensor für ihre Feldhäcksler, der derzeit <strong>zur</strong> Bestimmung der Probenfeuchte<br />

u. a. bei der Grasernte eingesetzt wird.<br />

Im Bereich der Gräser- und Kleezüchtung hat sich eine Gruppe von Zuchtfirmen<br />

im Rahmen von NOFUG (NIRS Online Forage User Group) zusammengefunden.<br />

Bei diesen Arbeiten stehen technolo gische Fragen oft im Vordergrund. Im<br />

Rahmen von NOFUG ergaben sich folgende Ergebnisse der Validierung einer<br />

einheitlichen Kalibrierung an verschiedenen Orten (Tab. 4).<br />

Abb. 1: Validierung einer Trockenmasse-Kalibrierung für die online-Messung<br />

an frischen Grasproben bei der Ernte (Paul, et al., 2005)<br />

-148 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Workshop<br />

Tab. 4: Validierung einer einheitlichen NIRS-Kalibrierung für Trockenmasse<br />

an verschiedenen Orten<br />

Standort 2007 1 2008 1 2009 1 Einwaage<br />

Züchter 1 - 2,3 2,0 300 g<br />

Züchter 2 1,9 1,7 1,6 300 g<br />

Züchter 3 1,4 1,2 1,7 300 g<br />

Züchter 4 2,0 1,6 2,1 300 g<br />

Station 5 - 1,1 0,9 1 000 g<br />

1 SEP (%), diverse Gras- und Rotkleearten, n = 200-2 000 je Jahr und Ort<br />

Deutlich zu sehen sind die Unterschiede im Niveau der Fehler der Vorhersage<br />

(SEP) zwischen den Standorten. Die Validierung an dem in 2008 neu hinzugekommenen<br />

Standort „Station 5“ weist markant und konstant niedrigere Fehler<br />

auf als die Validierungen an allen anderen Standorten. Dies konnte auf die deutlich<br />

größere Einwaage in Trockenschrank <strong>zur</strong>ückgeführt werden. Der „Fehler der<br />

NIRS-Methode in der Validierung“ ist demnach wesentlich vom Vorgehen der<br />

Trockenmassebestimmung im Trockenschrank abhängig.<br />

Weitere technologische Besonderheiten der NIRS online-Ernte bei Gräsern und<br />

Klee sind die sehr geringen TM-Gehalte bei Klee insbe sondere im ersten Aufwuchs,<br />

die teilweise zu Saftaustritt aus dem Erntegut in der Erntemaschine durch<br />

Druck auf die Probe entsteht. Dies verfälscht die Proben und alle anschließenden<br />

Messungen. Weiterhin sind insbesondere bei den nordeuropäischen Standorten,<br />

aber auch auf einigen Standorten im kontinentalen Klima, Frühfröste ein<br />

Problem bei der Grasernte. Die aktuelle NIRS-Kalibrierung kann keine Proben<br />

unterhalb von ca. 5 °C korrekt schätzen. Dies liegt offen sichtlich am Phasenübergang<br />

am Gefrierpunkt, der eine Verschiebung der OH-Absorptionsbanden bei<br />

1 450 nm um ca. 40 nm <strong>zur</strong> Folge hat (Workman und Weyer, 2008).<br />

Die Silagemessung auf landwirtschaftlichen Betrieben wird durch die Entwicklung<br />

handgetragener Geräte angeregt (Abb. 2). Hier erwarten Fachleute alleine<br />

durch die häufigere Bestimmung der Trocken substanzgehalte im Silagestock<br />

einen Effizienzgewinn für die prak tische Fütterung. Mit mobiler Technik kann der<br />

Probenahmefehler bei Grundfutter reduziert werden.<br />

-149 -


Workshop Kongressband 2010<br />

Abb. 2: Handgetragene NIRS-Messtechnik (SAI ,2010)<br />

4. Literatur<br />

Gesellschaft für Ernährungsphysiologie, 2008: New Equations for Predicting<br />

Metabolisable Energy of Grass and Maize Products for Ruminants. Proc.<br />

Soc. Nutr. Physiol. 17, 191.<br />

Paul, C., Pfitzner, C., Kaiser, S., 2005: persönliche Mitteilung.<br />

Shenk Analytical International, 2010: http://www.shenkanalytical.com<br />

/forage.html<br />

Workman, J., Weyer, L., 2008: Practical Guide to Interpretive Near-Infrared<br />

Spectroscopy. CRC Press.<br />

-150 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Leistungsfähiges Grünland und Verzicht auf<br />

mineralische Düngung – sind nachhaltig hohe<br />

Erträge und Futterqualitäten möglich?<br />

M. Diepolder, S. Raschbacher<br />

Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Freising<br />

1. Einführung<br />

Leistungsfähiges, weidelgrasreiches Grünland mit intensiver Schnittnutzung<br />

hat einen hohen Nährstoffbedarf. Vor allem für Stickstoff zeigt sich hier schnell<br />

eine mehr oder weniger große Lücke zwischen der Abfuhr durch das Erntegut<br />

und der Nährstoffrückführung durch Wirtschaftsdünger. Während konventionelle<br />

Betriebe einen ausgewiesenen Nährstoffbedarf im Sinne einer ausgeglichenen<br />

Bilanz durch den Einsatz mineralischer Dünger schließen können, ist<br />

dies im Ökologischen Landbau nicht möglich. Gleiches gilt für Betriebe, die im<br />

Rahmen von staatlichen Förderprogrammen keine Mineraldünger im Grünland<br />

einsetzen dürfen. Zweifelsohne stellt daher gerade in Gunstlagen der Verzicht<br />

auf mineralischen Stickstoff eine wesentliche pflanzenbauliche Einschränkung<br />

der Bewirtschaftungsintensität dar. Damit rückt ein optimaler Gülleeinsatz klar in<br />

den Vordergrund.<br />

2. Versuchskonzept<br />

Anhand eines ausschließlich mit dünner Gülle (4,2 % TS) gedüngten Grünlandversuchs<br />

auf einem weidelgrasreichen Standort (Spitalhof/Kempten,<br />

730 m üNN, Ø Jahresniederschlag 1 290 mm, Ø Jahrestemperatur 7,0 °C,<br />

Bodenart Parabraunerde, Grünlandzahl 58) im Allgäuer Alpenvorland konnten<br />

Hinweise erarbeitet werden, welches Mass an Extensivierung bei Grünland in<br />

Gunstlagen produktionstechnisch sinnvoll ist. Durch Modifikation von Schnittfrequenz<br />

und Häufigkeit der Güllegaben pro Jahr ergaben sich unterschiedliche<br />

Stufen (siehe Abbildung 1), die jedoch alle unter der ortsüblichen Bewirtschaftungsintensität<br />

lagen.<br />

-151 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Variante Schnitte Güllegaben<br />

Güllegabe 20 m 3<br />

1 2 x 20 m³ 5.6. 5.8. 30.9.<br />

3<br />

2 3 x 20 m³ 5.6. 5.8. 30.9.<br />

3 2 x 20 m³ 12.5. 20.6. 5.8. 30.9.<br />

4 4 3 x 20 m³ 12.5. 20.6. 5.8. 30.9.<br />

5 4 x 20 m³ 12.5. 20.6. 5.8. 30.9.<br />

6 3 x 20 m³ 2.5. 3.6. 8.7. 14.8. 30.9.<br />

5<br />

1. Schnitt 2. Schnitt 3. Schnitt 4. Schnitt<br />

7 4 x 20 m³ 2.5. 3.6. 8.7. 14.8. 30.9.<br />

Durchschnittswerte der eingesetzten verdünnten Gülle: 4,2 % TS; 3,0 % organische Substanz, pH 7,4; Nährstoffgehalte (kg/m 3 ): 2,22 N; 1,04 P 2O5; 2,62 K2O<br />

-152 -<br />

Schnitt- und Düngungstermine<br />

März Mai Juni Juli August September<br />

Abb. 1: Versuchsvarianten mit Düngungs- und Schnittterminen<br />

3. Ergebnisse<br />

In Tabelle 1 sind die wesentlichen Versuchsergebnisse (10-jährige Auswertung)<br />

dargestellt. Die für die Praxis wichtigsten Erkenntnisse werden im Folgenden<br />

zusammengefasst.<br />

3.1 Erträge<br />

Die zehnjährigen Mittelwerte der Trockenmasseerträge bewegten sich bei den<br />

Varianten in einem Bereich von 97,2 dt/ha bis 116,5 dt/ha. Die Daten belegen,<br />

dass auch langjährig durchaus hohe Erträge bei Verzicht auf mineralische Düngung<br />

zu erzielen sind. Allerdings wurde durch die insgesamt mehr oder weniger<br />

stark unterbilanzierte Düngung, insbesondere durch den Verzicht auf mineralischen<br />

Stickstoffdünger, das natürliche Ertragspotenzial <strong>des</strong> Standorts nicht<br />

ausgeschöpft. Dieses liegt am Versuchsstandort durchschnittlich bei rund<br />

130-140 kg TM/ha. Die mittleren Energieerträge lagen in einem Bereich von<br />

61 620 MJ NEL/ha bis 72 860 MJ NEL/ha.<br />

5. Schnitt


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Jahresmittelwerte (Auswertungszeitraum 1999-2008)<br />

Pflanzenbestandszusammensetzung<br />

Futterqualitätsparameter<br />

(Artenanteile in % der FM<br />

Erträge<br />

(gewichtete Jahresmittel)<br />

<strong>des</strong> 1. Aufwuchses)<br />

N-Saldo<br />

(kg/<br />

Roh-<br />

Roh-<br />

ha)<br />

Güllegaben<br />

Schnitte<br />

Variante<br />

Ø Futterwertzahl<br />

∑ Leguminosen<br />

Löwenzahn<br />

Wiesenbärenklau<br />

∑ Kräuter<br />

Gemeine<br />

Rispe<br />

Deutsches<br />

Weidelgras<br />

Energie<br />

(MJ NEL<br />

/kg TM) ∑ Gräser<br />

Rohprotein<br />

Energie<br />

TM<br />

protein<br />

faser<br />

(kg/ha)<br />

(MJ NEL/ha)<br />

(dt/ha)<br />

(g/kg TM)<br />

(g/kg TM)<br />

1 2 104,7 bc 64 225 cd 1 292 e -112 245 a 124 c 6,13 c 61 40 13 34 10 16 5 6,3<br />

3<br />

2 3 114,9 a 69 818 abc 1 422 d -86 249 a 124 c 6,07 c 71 47 15 25 6 7 4 6,6<br />

-153 -<br />

2 97,2 c 61 623 d 1 489 d -141 216 cd 153 b 6,35 b 80 53 12 15 6 7 5 7,0<br />

3<br />

4 4 3 105,8 bc 66 708 bcd 1 617 c -119 221 bc 153 b 6,31 b 81 62 11 13 2 5 6 7,2<br />

5 4 116,5 a 72 860 a 1 792 b -103 226 b 154 b 6,26 b 83 62 11 10 1 4 7 7,2<br />

6 3 99,9 c 64 955 cd 1 789 b -150 200 e 179 a 6,50 a 81 65 10 12


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Eine Erhöhung der Nutzungsintensität ohne Anpassung der Düngung führte zu<br />

Mindererträgen. So zeigt Tabelle 1 beim Vergleich der jeweils gleich gedüngten<br />

Varianten, also 1 mit 3, 2 mit 4 und 6 sowie 5 mit 7, dass der Ertrag tendenziell um<br />

ca. 4-9 dt TM/ha bzw. abfiel, sofern unter Beibehaltung der Nährstoffzufuhr die<br />

Nutzungsintensität gesteigert wurde.<br />

Als ein wesentliches Ergebnis dieses Versuchs lässt sich festhalten, dass die<br />

Nährstoffe der dünnen Gülle (4,2 % TS) sehr gut ausgenutzt wurden. Ihre Stickstoffwirkung<br />

entsprach annähernd der von Mineraldünger am gleichen Standort.<br />

Die Steigerung <strong>des</strong> Gülleeinsatzes pro Gabe (20 m 3 /ha) bewirkte einen Mehrertrag<br />

von durchschnittlich 10,6 dt TM/ha bzw. stieg der Energieertrag um 5 840 MJ<br />

NEL/ha an.<br />

Anders als beim Trockenmasse- und Energieertrag stieg der Rohproteinertrag<br />

kontinuierlich von der „extensivsten“ Variante (1) <strong>zur</strong> „intensivsten“ (7) hin an. Bei<br />

letzterer lag der TM- und Energieertrag gegenüber der Variante 1 nur um knapp 8<br />

bzw. 11 % höher, der Rohproteinertrag jedoch um 51 %.<br />

3.2 Futterqualitäten<br />

Schnittzeitpunkt bzw. Nutzungshäufigkeit erwiesen sich für die Futterqualität<br />

wesentlich entscheidender als die Höhe der Düngung. Erkennbar ist aber auch<br />

innerhalb einer gegebenen Schnittfrequenz die Tendenz, dass mehr (N-)Dünger<br />

den Bestand etwas schneller „antrieb“ also altern ließ, woraus eine leichte Erhöhung<br />

der Rohfasergehalte resultierte.<br />

Dass mit zunehmender (N-)Düngung kein Anstieg der Rohproteingehalte zu<br />

erkennen ist, kann dahingehend interpretiert werden, dass für den Bestand der<br />

Stickstoff knapper Faktor war und vordringlich in Ertrag umgesetzt wurde.<br />

Für die Sicherung einer optimalen Qualität <strong>des</strong> geernteten Futters war ein früher<br />

erster Schnitt in der ersten Maidekade und damit verbunden eine vier- bis fünfmalige<br />

Nutzungshäufigkeit notwendig. Die ausgesprochen hohen Energiegehalte<br />

von über 6,6 bzw. 7,0 MJ NEL/kg TM im Futter <strong>des</strong> ersten Aufwuchses bei<br />

den Vier- bzw. Fünfschnittvarianten, welche bei den Folgeschnitten nicht mehr<br />

erreicht wurden, führten zu den im gewichteten Jahresmittel (Tabelle 1) vergleichsweise<br />

höheren Energiekonzentrationen dieser Varianten. Daher gilt: Der<br />

erste Schnitt ist „Weichensteller“ für das gesamte Futterjahr! Bei den Varianten 1<br />

-154 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

und 2 mit drei Schnitten pro Jahr und spätem ersten Schnitt lag die mittlere Qualität<br />

in Hinblick auf eine leistungsbetonte Milchviehfütterung schon im suboptimalen<br />

Bereich. Hier war beim ersten Schnitt zwar „viel Masse“ aber „wenig Klasse“<br />

im Ladewagen, worauf ein sehr niedriger Rohproteingehalt von ca. 10 % in der<br />

TM und ein nur „bescheidener“ Energiegehalt von ca. 6,2 MJ NEL/kg TM (vor<br />

Konservierungsverlusten!) hindeuteten.<br />

3.3 Pflanzenbestandszusammensetzung<br />

Wenn von nachhaltiger Qualitätssicherung im Grünland gesprochen wird, muss<br />

neben den Ertrags- und Qualitätsparametern auch die botanische Zusammensetzung<br />

<strong>des</strong> Pflanzenbestands betrachtet werden. Dabei ist das, was an Pflanzenarten<br />

auf Wiesen und Weiden vorgefunden wird, ein Spiegel von Standort<br />

und Bewirtschaftung! Diese alte Lehrbuchweisheit spiegeln auch die Pflanzenbestände<br />

der sieben Varianten anschaulich wieder.<br />

Tabelle 1 zeigt, dass bei den Varianten 4-7, also den Parzellen mit min<strong>des</strong>tens<br />

drei Güllegaben und vier bzw. fünf Schnitten pro Jahr, langfristig und ohne Nachsaatmaßnahmen<br />

hochwertige Pflanzenbestände mit einem Grasanteil von über<br />

80 % und über 60 % Deutschem Weidelgras erreicht wurden. Bei der stark unterbilanziert<br />

gedüngten Vierschnitt-Variante 3 war der Weidelgrasanteil schon<br />

geringer. Mit einer dreimaligen Schnittnutzung (Varianten 1 und 2) konnten stabile<br />

und (aus produktionstechnischer Sicht) sehr hochwertige Pflanzenbestände<br />

mit hohen Weidelgrasanteilen nicht realisiert werden. Hier lag ein erhöhter Anteil<br />

an Kräutern vor, insbesondere Löwenzahn und Wiesenbärenklau. Dabei wies<br />

die „extensivste“ Variante (1) den schlechtesten Pflanzenbestand auf, was<br />

sich in der mittleren Futterwertzahl niederschlägt (siehe Tabelle 1 rechts). Eine<br />

Zunahme der Gemeinen Rispe infolge ansteigender Bewirtschaftungsintensität<br />

war im Versuch nicht zu beobachten.<br />

4. Fazit<br />

Starke Eingriffe (Extensivierung) in das Düngungs-/Schnittsystem führen bei<br />

naturgegeben leistungsfähigen Grünlandbestanden zu futterwirtschaftlich<br />

negativen Effekten. Die Versuchsergebnisse zeigen aber, dass bei Grünlandstandorten<br />

in Gunstlagen auch ohne Mineraldüngereinsatz und bei unterbilanzierter<br />

Düngung durchaus langfristig stabile Grünlandbestände mit hohem<br />

-155 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Ertragsniveau und guter Futterqualität realisierbar sind. Entscheidend sind ein<br />

frühzeitiger erster Schnitt in der ersten Maidekade, rechtzeitige Folgenutzungen<br />

sowie ein optimales Management <strong>des</strong> wertvollen Mehrnährstoffdüngers Gülle.<br />

-156 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Ergebnisse aus zwölfjährigen Phosphor- und<br />

Kaliumdüngungsversuchen auf Grünland<br />

B. Greiner 1 , R. Schuppenies 2 , F. Hertwig 3 , H. Hochberg 4 , G.<br />

Riehl 5<br />

1 Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt,<br />

Iden, 2 Paulinenauer Arbeitskreis Grünland und Futterwirtschaft e.V., 3 Lan<strong>des</strong>amt<br />

für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Brandenburg,<br />

Paulinenaue, 4 Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Wandersleben,<br />

5 Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen, Christgrün<br />

1. Einleitung<br />

Mittels in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen angelegten<br />

Phosphor- und Kaliumdüngungsversuchen wird der Frage nachgegangen, in<br />

welchen Grenzen die Phosphor- und Kaliumdüngung bei Ausschöpfung <strong>des</strong><br />

standorttypischen Ertragspotenzials variiert werden kann und welche Auswirkungen<br />

durch eine unterlassene Phosphor- und Kaliumdüngung auf die Erträge,<br />

die Pflanzenbestandszusammensetzung und die Mineralstoffgehalte in der<br />

Pflanze und im Boden zu erwarten sind, da Grünlandböden in Regionen mit niedrigem<br />

Viehbesatz häufig mit Phosphor und Kalium unterversorgt sind.<br />

2. Material und Methoden<br />

1997 bzw. 1998 wurden auf den in der Tabelle 1 beschriebenen Standorten Phosphor-<br />

und Kaliumdüngungsversuche mit je vier Düngungsvarianten und vier<br />

Wiederholungen als einfaktorielle Blockanlage angelegt. Neben Prüfgliedern<br />

ohne Phosphor- bzw. Kaliumdüngung und der Düngung nach einem Standardentzug<br />

von 3 g/kg TM Phosphor und 20 g/kg TM Kalium betrugen die variierten<br />

Grunddüngergaben im Phosphorversuch 50 % und 150 % und im Kaliumversuch<br />

70 % und 130 % <strong>des</strong> Entzuges (E). Die Düngergaben der Versuchsvarianten sind<br />

in der Tabelle 2 zusammengestellt. Die Kalium- und Phosphordüngung erfolgte<br />

zum 1. Aufwuchs. Die Stickstoffgaben lagen auf den mineralischen Standorten<br />

zwischen 180 und 263 kg N/ha. Auf dem Niedermoorstandort Paulinenaue<br />

wurde auch die Stickstoffdüngung variiert.<br />

-157 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Im K-Versuch wurde bei der N-Düngung auf das Prüfglied „Ohne K“ verzichtet, weil<br />

diese Variante keinen zusätzlichen Erkenntnisgewinn versprach. Die verwendeten<br />

Düngerarten waren KAS, 60er Kali und Triplesuperphosphat. Untersucht<br />

wurden die Ertragsleistungen und die Mineralstoffgehalte (P, K, N, Ca, Mg, Na) in<br />

der Pflanze und im Boden (P, K, Mg, pH-Wert) sowie die Pflanzenbestandszusammensetzung<br />

<strong>des</strong> 1. Aufwuchses (Ertragsanteilsschätzung nach KLAPP).<br />

Tab. 1: Beschreibung der Versuchsorte<br />

Ort<br />

Versuchsbeginn<br />

Höhe über NN<br />

Geologische<br />

Herkunft<br />

Bodenart<br />

-158 -<br />

Niederschläge<br />

mm<br />

Jahresmittel<br />

oC pH-Wert<br />

mg K/100g<br />

Boden<br />

mg P/100g<br />

Boden<br />

zum Versuchsbeginn<br />

Paulinenaue 1997 29 MoIIa 514 9,0 5,6 8-14 6,9-9,7<br />

Iden 1997 18 Al 1 sL 518 8,6 6,6 13 8,2<br />

Heßberg 1997 380 Al3 L-T 760 7,1 5,9 5 1,4<br />

Oberweißb. 1997 660 V9a1 uL 842 5,9 6,1 6 4,4<br />

Christgrün 1997 430 V 5 sL 722 7,4 5,3 9-13 3,2-3,5<br />

Hayn 1998 441 V 5 sL 618 6,5 6,4 10 3,2<br />

Forchheim 1997 565 V 8 sL 879 6,5 5,2 8-14 3,3-4,0<br />

Wechmar 1997 360 V 2 L-T 550 7,9 7,0 18 14,9<br />

Tab. 2: Jährliche Kalium- und Phosphordüngung der Versuchsvarianten in kg/<br />

ha in den K- und P-Düngungsversuchen<br />

K-Düngungsversuche P-Düngungsversuche<br />

Ort<br />

1*E 0,7*E 1,3*E 1*E 0,5*E 1,5*E<br />

N P K K K N K P P P<br />

Paul.aue 1 0 32 130 91 169 0 210 20 10 30<br />

Paul.aue 2 144 32 210 147 273 144 210 32 16 48<br />

Iden 208 24 168 115 220 208 162 24 12 36<br />

Heßberg 263 33 251 175 326 263 236 32 16 47<br />

Oberweißb. 193 26 144 101 188 193 157 27 13 40<br />

Christgrün 180 27 176 121 233 180 173 26 13 38<br />

Hayn 200 30 186 131 239 201 214 34 17 49<br />

Forchheim 180 27 181 127 238 180 180 27 14 41<br />

Wechmar 180 29 198 138 256 180 207 31 16 47


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die in der Tabelle 3 zusammengestellten Erträge zeigen das Standortpotenzial<br />

der Versuchsorte, wenn die entzogenen Nährstoffe durch eine Düngung wieder<br />

ergänzt werden. Es liegt zwischen 71 bzw. 73 dt TM/ha und 111 bzw. 118 dt TM/<br />

ha.<br />

Tab. 3: Trockenmasseerträge bei Phosphor- und Kaliumdüngung<br />

nach Entzug (1*E)<br />

Ort<br />

Versuch<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

Trockenmasseerträge in dt/ha<br />

2001<br />

Paulinen- P 63 68 54 66 82 90 59 65 61 71 84 119 73<br />

aue 1 K 63 68 45 64 74 71 72 82 59 95 90 110 75<br />

Paulinen- P 99 98 90 98 115 135 100 110 99 114 114 160 111<br />

aue 2 K 113 126 100 119 112 122 112 118 91 123 101 177 118<br />

Iden P 90 58 77 62 72 90 41 74 83 88 153 111 83<br />

K 88 61 81 71 78 90 45 77 82 82 143 112 84<br />

Heßberg P 95 112 120 114 109 98 73 141 109 105 116 85 106<br />

K 91 116 118 116 112 100 77 142 115 107 125 77 108<br />

Ober- P 86 58 86 60 75 88 53 75 70 68 84 54 71<br />

weißbach K 80 61 86 62 73 91 57 79 75 72 83 55 73<br />

Christ- P 104 63 91 66 82 84 64 84 75 67 81 62 77<br />

grün K 108 65 86 74 91 97 65 86 76 65 77 61 79<br />

Hayn P - 152 120 67 96 116 79 100 83 85 143 114 105<br />

K - 119 84 70 86 98 70 105 77 73 117 97 90<br />

Forch- P 105 77 87 69 88 96 52 91 99 85 101 62 84<br />

heim K 107 77 88 66 90 94 52 86 98 86 101 67 84<br />

Wech- P 83 71 83 89 92 94 58 102 74 76 82 71 81<br />

mar K 80 68 80 81 85 98 64 97 78 75 89 65 80<br />

Auf allen Standorten schwanken die Erträge zwischen den Versuchsjahren mehr<br />

oder weniger stark. Eine angepasste Phosphor- und Kaliumdüngung ist <strong>des</strong>halb<br />

nur über das Standortpotenzial in Abhängigkeit von der N-Düngung praktikabel.<br />

3.1 Kaliumdüngungsversuche<br />

In den Kaliumdüngungsversuchen waren zwischen den Düngungsvarianten<br />

-159 -<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

Mittel


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

keine signifikanten Ertragsunterschiede festzustellen. Auf eine unterlassene<br />

Kaliumdüngung reagierten die Standorte abhängig vom ihrem Kaliumnachlieferungsvermögen<br />

sofort oder erst nach acht Versuchsjahren mit signifikanten<br />

Mindererträgen. Einzige Ausnahme war Wechmar (V-Standort, Muschelkalk),<br />

auf dem bisher keine statistisch gesicherten Ertragsunterschiede zwischen den<br />

Versuchsvarianten vorlagen (Tab. 4).<br />

Tab. 4: Trockenmasseerträge ohne Kaliumdüngung relativ <strong>zur</strong> nach Standardentzug<br />

gedüngten Variante<br />

Ort<br />

1997<br />

Trockenmasseerträge relativ <strong>zur</strong> Variante 1,0*E<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

Paul.aue 1 101 101 94 88 61 57 50 56 57 38 50 63<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. n.s. n.s. 22 21 24 18 23 15 14 18<br />

Iden 99 94 97 86 86 93 102 93 86 76 89 84<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. 12 5 10 n.s.<br />

Heßberg 87 82 96 87 90 76 58 84 72 70 77 73<br />

GDt5%p.rel. n.s. 15 n.s. 10 n.s. 11 18 10 11 15 17 15<br />

Oberweißb. 82 61 61 43 34 27 20 27 29 29 35 48<br />

GDt5%p.rel. 11 22 17 11 10 8 19 13 18 9 10 11<br />

Christgrün 96 85 81 86 79 65 66 77 60 57 61 58<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. 11 10 9 7 10 15 8 8 7 13<br />

Hayn - 111 79 89 92 84 83 82 85 87 85 79<br />

GDt5%p.rel. - n.s. 12 n.s. n.s. 10 15 11 11 13 13 10<br />

Forchheim 95 100 97 99 95 101 91 85 80 83 87 90<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. 4 11 8 6 4<br />

Wechmar 93 87 94 87 97 88 89 87 89 96 91 96<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. 4 n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

Die Mineralstoffgehalte hängen neben der Höhe der Kaliumdüngung von der<br />

Bestandszusammensetzung und vom Entwicklungsstadium zum Schnitt ab. In<br />

den Versuchen wurden in grasbetonten Beständen in den meisten Jahren drei<br />

bis vier Schnitte zum Stadium der Siloreife (Beginn Ähren- bzw. Rispenschieben)<br />

geerntet.<br />

Die entzugsgerecht gedüngten Pflanzenbestände wiesen standortabhängig<br />

Kaliumgehalte zum 1. Aufwuchs von 17 bis 38 g/kg TM und in den Folgeaufwüchsen<br />

Kaliumgehalte von 12 bis 33 g/kg TM auf (Tab. 5). Kaliumgehalte oberhalb<br />

von 31 bis 38 g/kg TM im 1. Aufwuchs und oberhalb 23 bis 36 g/kg TM in den Fol-<br />

-160 -<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

geaufwüchsen zeigten eine Kaliumüberversorgung an, wogegen bei Kaliumgehalten<br />

unterhalb 9 bis 21 g/kg TM zum 1. Aufwuchs und unterhalb 7 bis 14 g/kg TM<br />

in den Folgeaufwüchsen starker Kaliummangel vorlag. Die Kaliumgehalte der<br />

Folgeaufwüchse waren in den Varianten mit Kaliumdüngung deutlich niedriger<br />

als im 1. Aufwuchs.<br />

Tab. 5: Pflanzenbaulich optimale Kaliumgehalte in der Pflanze,<br />

Kaliummangel und Luxuskonsum im Mittel der Jahre<br />

Kaliumgehalt im Aufwuchs in g/kg TM<br />

Ort<br />

Mangel<br />

1. Folge-<br />

optimal versorgt<br />

1.<br />

Folge-<br />

Luxuskonsum<br />

1.<br />

Folge-<br />

Schnitt schnitte Schnitt schnitte Schnitt schnitte<br />

Paulin.aue < 14 < 12 17…31 12…24 > 34 > 24<br />

Iden < 18 < 16 24…38 20…33 > 38 > 36<br />

Heßberg < 11 < 9 22…34 18…31 > 35 > 32<br />

Oberweißb. < 12 < 9 18…29 11…19 > 32 > 23<br />

Christgrün < 18 < 16 24…29 15…26 > 31 > 28<br />

Hayn < 12 < 9 23…36 12…33 > 38 > 33<br />

Forchheim < 23 < 11 23…33 21…31 > 34 > 32<br />

Wechmar < 19 < 19 23…31 19…29 > 32 > 30<br />

Tab. 6: Mineralstoffgehalte in der Pflanze im Mittel der Jahre<br />

1. Aufwuchs Folgeaufwüchse<br />

Ort<br />

ungedüngt gedüngt ungedüngt gedüngt<br />

Na Ca Mg Na Ca Mg Na Ca Mg Na Ca Mg<br />

Paulinenaue 3,2 7,5 2,4 1,1 5,8 1,4 3,5 9,4 3,4 2,4 9,6 2,5<br />

Iden 1,8 5,0 2,1 1,1 4,5 1,8 2,3 7,1 3,2 1,5 6,6 2,7<br />

Heßberg 0,3 6,6 3,0 0,2 5,9 2,2 0,6 8,6 4,7 0,4 8,6 3,6<br />

Oberweißb. 0,9 9,7 4,5 0,4 6,5 2,9 1,0 11,2 5,6 0,7 10,2 4,6<br />

Christgrün 3,0 6,8 2,6 1,5 5,3 2,1 3,3 10,3 3,7 2,7 8,2 3,0<br />

Hayn 1,3 - 2,6 0,6 - 2,2 2,2 - 3,3 1,3 - 3,0<br />

Forchheim 0,5 6,8 2,6 0,5 6,1 2,4 0,6 9,4 3,5 0,6 8,1 2,9<br />

Wechmar 0,1 9,0 1,8 0,1 8,4 1,5 0,1 15,6 2,7 0,1 14,2 2,1<br />

-161 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 7: Kaliumbodengehalte auf Niedermoor und auf Auenböden (DL-Methode)<br />

Kaliumgehalt in mg/100g Boden<br />

Regress.koeffizient<br />

B Jahre/<br />

K-Boden1) K-Bilanz kg/<br />

ha*a<br />

K-Düngung<br />

in kg/ha<br />

Ort<br />

2008<br />

2007<br />

2006<br />

2005<br />

2004<br />

2003<br />

2002<br />

2001<br />

2000<br />

1999<br />

1998<br />

1997<br />

Paulinen- 0 -44 13 11 10 10 8 7 9 8 7 6 7 7 0,78 -0,53<br />

aue 1 91 -28 8 8 13 16 8 9 9 9 7 7 7 8 0,20 -0,33<br />

130 -17 12 16 20 17 12 15 16 14 9 8 8 11 0,42 -0,68<br />

169 -12 14 9 15 26 12 18 30 24 23 8 15 26 0,09 0,61<br />

Iden 0 -165 13 9 10 8 7 6 6 5 6 5 5 5 0,78 -0,61<br />

115 -112 13 10 11 9 9 6 7 11 6 7 5 5 0,65 -0,58<br />

168 -80 13 11 12 10 11 10 9 13 9 10 7 5 0,55 -0,48<br />

220 -55 13 14 15 14 15 13 15 17 17 12 9 7 0,21 -0,38<br />

Heßberg 0 -108 5 3 4 3 5 5 8 6 5 4 5 5 0,10 0,12<br />

175 -70 5 4 5 4 5 6 7 7 6 5 9 7 0,52 0,29<br />

251 -28 5 4 4 4 5 6 7 8 7 6 10 8 0,70 0,44<br />

326 8 5 3 4 3 6 7 7 9 7 8 13 13 0,79 0,82<br />

1) Bestimmtheitsmaß der Regressionsfunktion Jahre/Bodengehalte<br />

-162 -<br />

Auf den zum Versuchsbeginn gut mit Kalium versorgten Niedermoor- und Auenstandorten hatte eine unterlassene bzw. suboptimale<br />

Kaliumdüngung ein Absinken der Kaliumbodengehalte in die Gehaltsklasse B <strong>zur</strong> Folge. Das Aufdüngen eines Standortes<br />

mit niedrigem Kaliumbodengehalt durch Düngezuschläge in die Gehaltsklasse C gelang im Versuchszeitraum auf dem Al-<br />

Standort Heßberg (s. Tabelle 7). In Wechmar stieg der Kaliumbodengehalt durch Düngezuschläge von der Gehaltsklasse D in<br />

die Gehaltsklasse E (s.Tabelle 8).


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 8: Kaliumbodengehalte auf Verwitterungsböden (DL-Methode)<br />

Kaliumgehalt in mg/100g Boden<br />

Regr.-koeff.<br />

B Jahre<br />

K-Boden1) K-Bilanz<br />

kg/ha*a<br />

Ort<br />

2008<br />

2007<br />

2006<br />

2005<br />

2004<br />

2003<br />

2002<br />

2001<br />

2000<br />

1999<br />

1998<br />

1997<br />

K-Düng.<br />

in kg/ha<br />

Ober- 0 -22 6 3 5 4 4 4 4 4 3 3 2 3 0,53 -0,21<br />

weiß- 101 -12 6 5 8 5 5 4 5 5 5 4 4 5 0,30 -0,16<br />

bach 144 4 6 3 8 5 5 4 6 6 5 6 4 6 0,00 0,00<br />

188 8 6 5 11 7 6 5 5 7 7 7 6 7 0,00 -0,02<br />

Christ- 0 -78 9 7 8 7 6 3 5 6 7 7 4 6 0,24 -0,22<br />

grün 121 -40 11 8 7 7 6 5 6 6 8 8 6 8 0,13 -0,15<br />

176 -8 13 9 7 8 9 4 8 7 9 11 8 9 0,04 -0,12<br />

233 14 13 10 8 9 10 7 11 9 11 11 8 12 0,01 -0,05<br />

Hayn 0 -111 - 10 5 6 7 6 7 6 5 6 4 4 0,47 -0,34<br />

131 -88 - 10 7 9 9 9 7 11 6 8 7 6 0,24 -0,24<br />

186 -58 - 10 6 10 9 9 8 11 8 7 7 7 0,14 -0,18<br />

239 -29 - 10 8 8 10 12 16 12 14 9 9 8 0,00 0,05<br />

Forch- 0 -127 8 4 3 4 2 3 2 3 4 5 4 5 0,02 -0,06<br />

heim 127 -83 13 4 6 7 4 4 6 6 6 7 5 7 0,07 -0,17<br />

181 -48 12 6 4 9 4 5 7 7 7 7 5 8 0,02 -0,09<br />

238 -14 14 5 4 15 9 11 10 13 12 10 7 15 0,05 0,21<br />

Wech- 0 -138 18 10 10 7 11 14 10 10 6 8 9 10 0,24 -4,30<br />

mar 138 -54 18 11 10 8 13 12 12 13 10 12 12 13 0,01 -0,08<br />

198 -11 18 13 12 11 17 17 17 19 13 19 21 21 0,39 0,59<br />

256 36 18 14 14 14 22 18 23 26 20 29 29 27 0,72 1,35<br />

1) Bestimmtheitsmaß der Regressionsfunktion Jahre/Bodengehalte<br />

-163 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Die in der Tabelle 6 zusammengestellten Mineralstoffgehalte zeigen, dass<br />

durch die Kaliumdüngung die Kalzium-, Magnesium- und Natriumgehalte in der<br />

Pflanze beeinflusst werden. Hohe Natriumgehalte von 3,0 bis 3,2 g/kg TM im 1.<br />

Aufwuchs und von 2,2 bis 3,5 g/kg TM in den Folgeaufwüchsen, Kalziumgehalte<br />

von 6,5 bis 9,7 g/kg TM zum 1. Aufwuchs und hohe Magnesiumgehalte von 3,0<br />

bis 4,5 g/kg TM zum 1. Aufwuchs und Magnesiumgehalte von 4,7 bis 5,6 g/kg TM<br />

in den Folgeaufwüchsen weisen standortabhängig auf eine nicht ausbalancierte<br />

Kaliumdüngung hin. Eine unterlassene Kaliumdüngung führte auf den Standorten,<br />

die zum Versuchsbeginn bereits niedrige Bodenkaliumgehalte aufwiesen,<br />

<strong>zur</strong> Verdrängung der bestandsbestimmenden Futtergräser durch Arten mit<br />

geringem Futterwert. Wiesenfuchsschwanz wurde in Heßberg durch Rasenschmiele<br />

verdrängt. In Oberweißbach breitete sich Rotschwingel zu Lasten vom<br />

Goldhafer aus. In Hayn tolerierte Gemeine Rispe Kaliummangel besser als Wiesenfuchsschwanz<br />

und Weißklee.<br />

3.2 Phosphordüngungsversuche<br />

Eine vom Entzug abweichende Phosphordüngung war bisher nicht ertragswirksam.<br />

Eine unterlassene Phosphordüngung führte auf allen Standorten, die zum<br />

Versuchsbeginn den Gehaltsklassen A und B zuzuordnen waren, zu signifikanten<br />

Mindererträgen. Ausnahmen waren der Niedermoorstandort Paulinenaue 1,<br />

der Auenstandort Iden und der Muschelkalkstandort Wechmar, die mit ihren zum<br />

Versuchsbeginn hohen Phosphorbodengehalten den Gehaltsklassen D und E<br />

zuzuordnen waren (Tab. 11).<br />

Phosphorgehalte in der Pflanze, die unterhalb <strong>des</strong> Standardentzuges von 3,0 g/<br />

kg TM liegen, weisen auf Phosphormangel hin, wogegen Pflanzen mit Phosphorgehalten<br />

oberhalb 3,0 g/kg TM ausreichend mit Phosphor versorgt sind<br />

(Tab. 12). Pflanzenbestände mit Phosphorgehalten oberhalb 3,7 bis 4,8 g/kg TM<br />

waren überversorgt.<br />

Auf den beiden Versuchsorten mit niedrigen Phosphorbodengehalten zum Versuchsbeginn<br />

Heßberg (Gehaltsklasse A) und Hayn (Gehaltsklasse B) hatte eine<br />

unterlassene Phosphordüngung eine deutliche Pflanzenbestandsverschiebung<br />

<strong>zur</strong> Folge. In Heßberg breitete sich ohne Phosphordüngung Rasenschmiele zu<br />

Lasten der zum Versuchsbeginn bestandsbestimmenden Arten Wiesenfuchsschwanz<br />

und Wiesenrispe stark aus. In Hayn wurde Wiesenfuchsschwanz durch<br />

Ruchgras verdrängt.<br />

-164 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 9: Trockenmasseerträge ohne Phosphordüngung relativ <strong>zur</strong> nach Standardentzug<br />

gedüngten Variante<br />

Ort<br />

1997<br />

Trockenmasseerträge relativ <strong>zur</strong> Variante 1,0*E<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

Paul.aue 1 107 106 107 110 91 94 104 101 92 112 99 106<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

Paul.aue 2 111 128 103 96 84 86 92 79 70 92 75 102<br />

GDt5%p.rel. n.s. - n.s. n.s. 12 17 21 13 16 9 9 9<br />

Iden 98 101 107 106 107 100 111 104 100 94 95 99<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

Heßberg 95 92 96 91 97 90 98 89 82 83 79 89<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. n.s. 11 n.s. n.s. n.s. n.s. 9 15 15 17<br />

Oberweißb. 92 95 95 87 96 92 82 85 78 84 96 80<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. n.s. 11 n.s. n.s n.s. 20 18 20 n.s. n.s.<br />

Christgrün 106 97 105 101 96 104 95 97 92 94 92 93<br />

GDt5%p.rel. 8 n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. 5 n.s.<br />

Hayn - 73 84 92 98 82 81 88 92 78 79 85<br />

GDt5%p.rel. - - n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. 15 n.s. 7 6 8<br />

Forchheim 96 98 97 100 98 95 91 94 96 93 89 82<br />

GDt5%p.rel. 8 7 n.s. n.s. n.s. n.s. 6 4 n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

Wechmar 90 202 96 86 94 91 107 89 93 89 84 93<br />

GDt5%p.rel. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

Tab. 10: Pflanzenbaulich optimale Phosphorgehalte in der Pflanze,<br />

Phosphormangel und Luxuskonsum im Mittel der Jahre<br />

Phosphorgehalt im Aufwuchs in g/kg TM<br />

Ort<br />

Mangel optimal versorgt Luxuskonsum<br />

1.Sch. FS 1.Sch. FS 1.Sch. FS<br />

Paulin.aue < 2,3 < 2,3 2,6…3,7 2,6…3,5 > 3,9 > 3,7<br />

Iden < 2,9 < 2,6 3,1…4,4 2,6…4,3 > 4,6 > 4,8<br />

Heßberg < 2,6 < 2,3 2,6…3,8 2,7…3,5 > 4,2 > 3,8<br />

Oberweißb. < 2,8 < 2,6 3,1…4,3 2,7…4,0 > 4,3 > 4,1<br />

Christgrün < 3,0 < 2,7 3,1…3,9 2,8…3,9 > 4,0 > 4,0<br />

Hayn < 2,3 < 2,0 2,4…4,0 2,8…4,0 > 4,2 > 4,1<br />

Forchheim < 3,0 < 2,5 3,2…3,9 2,7…4,0 > 4,0 > 4,1<br />

Wechmar < 2,9 < 3,1 3,4…4,3 3,1…4,5 > 4,3 > 4,6<br />

-165 -<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 13: Phosphorbodengehalte auf Niedermoor und auf Auenböden (DL-Methode)<br />

Phosphorgehalt in mg/100g Boden<br />

Regressionskoeffizient<br />

B Jahre/Bodengehalte1)<br />

2008<br />

2007<br />

2006<br />

2005<br />

2004<br />

2003<br />

2002<br />

2001<br />

2000<br />

1999<br />

1998<br />

1997<br />

P-Bilanz kg/<br />

ha*a<br />

P-Düngung<br />

in kg/ha<br />

Ort<br />

Pau- 0 -21 9,4 8,2 7,6 8,7 10,0 6,2 7,4 6,3 7,8 5,6 7,5 6,1 0,43 -0,25<br />

linen- 10 -13 8,3 7,7 7,8 11,1 9,2 9,6 9,6 12,1 7,7 7,1 8,2 8,2 0,01 -0,03<br />

aue 1 20 -4 7,6 10,4 10,8 12,4 14,5 12,3 12,5 13,1 14,4 10,9 13,0 14,0 0,41 0,35<br />

30 5 9,7 7,7 11,0 14,3 16,9 14,1 17,0 18,5 18,0 17,5 17,0 14,0 0,52 0,07<br />

Pau- 0 -23 7,3 6,1 6,2 6,2 4,7 6,0 5,1 7,0 5,0 4,6 5,6 4,8 0,37 -0,15<br />

linen- 16 -15 7,3 7,1 8,0 11,5 10,9 7,9 6,7 8,1 7,7 6,9 8,6 7,8 0,02 -0,06<br />

aue 2 32 -4 6,9 9,0 8,8 10,1 10,6 7,9 12,6 13,7 14,2 8,6 13,6 13,0 0,49 0,05<br />

48 6 8,6 8,3 11,2 14,6 13,6 18,2 14,9 20,2 18,6 13,8 19,4 19,0 0,67 0,94<br />

Iden 0 -28 8,2 7,7 9,8 7,4 6,2 5,5 4,1 3,8 4,2 3,2 2,6 2,7 0,88 -0,62<br />

12 -17 8,2 7,9 9,5 7,7 7,2 6,1 8,3 4,7 4,5 4,8 3,8 3,1 0,79 -0,52<br />

24 -8 8,2 9,4 9,5 9,2 9,7 7,9 6,5 6,3 6,8 5,9 5,9 4,8 0,77 -0,41<br />

36 3 8,2 9,4 10,5 10,5 10,0 8,6 7,5 6,9 7,2 8,9 7,5 6,0 0,46 -0,28<br />

Heß- 0 -23 1,4 2,0 1,9 1,8 1,1 1,3 2,0 1,8 0,7 1,2 1,1 0,9 0,35 -0,07<br />

berg 16 -13 1,4 2,1 1,4 1,9 1,0 1,2 1,8 2,2 0,9 1,8 1,5 1,3 0,02 -0,02<br />

32 -2 1,4 2,3 2,7 2,4 1,3 1,6 1,6 4,0 1,5 2,0 2,7 3,1 0,11 0,07<br />

47 10 1,4 2,4 2,1 2,2 1,3 1,4 1,7 4,4 1,6 3,0 4,3 3,5 0,36 0,19<br />

-166 -<br />

1) Bestimmtheitsmaß der Regressionsfunktion Jahre/Bodengehalte


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 14: Phosphorbodengehalte auf Verwitterungsböden (DL-Methode)<br />

Phosphorgehalt in mg/100g Boden<br />

Regr.koeff.<br />

B Jahre/<br />

P Boden1) 2008<br />

2007<br />

2006<br />

2005<br />

2004<br />

2003<br />

2002<br />

2001<br />

2000<br />

1999<br />

1998<br />

1997<br />

P - B i l a n z<br />

kg/ha*a<br />

Düngung<br />

in kg/ha<br />

Ort<br />

Ober- 0 -20 4,4 5,1 4,7 3,3 2,6 2,3 2,1 1,5 1,5 1,5 1,3 1,6 0,83 -3,49<br />

weiß- 14 -12 4,4 5,8 5,5 4,3 3,2 3,0 3,2 2,1 2,5 2,6 2,2 2,6 0,72 -0,30<br />

bach 27 1 4,4 6,3 6,1 5,0 4,5 3,4 4,1 3,3 3,6 4,2 3,6 4,4 0,38 -0,17<br />

40 12 4,4 5,2 6,8 5,9 5,0 4,8 5,8 4,1 4,7 5,7 5,2 6,4 0,01 0,02<br />

Christ- 0 -23 4,9 4,1 4,0 2,7 3,0 2,9 3,5 2,9 3,2 2,5 2,4 2,4 0,67 -0,18<br />

grün 13 -12 5,0 3,8 3,7 2,2 3,4 3,5 2,9 3,6 4,1 3,0 2,6 2,7 0,27 -0,11<br />

26 -1 4,2 3,9 3,8 2,8 4,1 3,7 3,9 4,8 4,7 4,1 3,8 4,3 0,12 0,05<br />

38 9 5,9 4,8 4,1 5,0 5,6 5,9 5,0 5,0 6,3 5,4 5,7 6,6 0,27 0,10<br />

Hayn 0 -22 - 3,2 2,8 1,7 1,5 3,1 3,4 1,0 1,2 0,9 0,9 0,9 0,50 -0,22<br />

17 -157 - 3,2 2,1 1,8 2,1 2,1 2,1 1,7 1,4 2,0 1,2 1,7 0,52 -0,11<br />

34 -2 - 3,2 2,4 2,2 2,4 2,9 1,9 6,7 1,8 2,3 1,7 3,2 0,00 0,00<br />

49 8 - 3,2 2,9 2,7 2,9 4,1 2,1 3,8 3,4 3,0 2,4 5,8 0,14 0,12<br />

Forch- 0 -24 3,3 2,0 1,5 1,3 1,4 1,3 1,2 0,8 1,3 1,2 2,0 1,5 0,22 -0,08<br />

heim 14 -14 3,5 2,2 1,4 2,1 1,9 2,2 1,5 1,6 2,2 2,0 2,3 2,1 0,07 -0,04<br />

27 -3 3,3 2,3 2,0 2,4 2,0 3,1 3,0 2,1 3,2 3,6 2,7 3,1 0,15 0,06<br />

41 8 4,0 2,5 1,9 3,5 2,6 4,6 3,9 4,1 5,7 4,9 5,0 5,5 0,60 0,26<br />

Wech- 0 -28 14,9 13,7 12,3 9,4 9,1 7,7 7,7 5,7 4,3 4,3 4,1 3,3 0,95 -1,07<br />

mar 16 -14 14,9 12,3 10,5 8,5 9,1 8,6 7,1 7,1 5,8 6,1 6,2 4,8 0,87 -0,76<br />

31 -1 14,9 11,4 11,0 8,7 8,5 9,5 8,6 8,4 7,0 8,3 9,0 6,4 0,65 -0,50<br />

47 16 14,9 11,1 11,1 9,2 10,0 10,8 9,9 11,9 10,3 11,2 11,9 10,3 0,08 -0,12<br />

-167 -<br />

1) Bestimmtheitsmaß der Regressionsfunktion Jahre/Bodengehalte


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Ein enger Zusammenhang zwischen den Phosphordüngebilanzen und den<br />

Phosphorbodengehalten war nicht immer gegeben. Die Bodengehaltswerte<br />

unterlagen starken jährlichen Schwankungen. In Iden, Oberweißbach, Christgrün<br />

und Wechmar nahmen die Phosphorbodengehalte ab, wenn negative<br />

Phosphordüngebilanzen vorlagen. Die Aufdüngung eines suboptimal versorgten<br />

Bodens durch Phosphordüngezuschläge war bisher in Forchheim erfolgreich.<br />

4. Schlussfolgerungen und Zusammenfassung<br />

Mit einer jährlichen Düngung nach einem Standardentzug von 20 g K/kg TM<br />

und 3 g P/kg TM wurde das standorttypische Ertragspotenzial ausgeschöpft.<br />

Eine vom Entzug abweichende Phosphor- und Kaliumdüngung war bisher nicht<br />

ertragswirksam. Eine Unterlassung der Kaliumdüngung führte mit Ausnahme<br />

<strong>des</strong> Muschelkalkstandortes in Abhängigkeit vom Kaliumnachlieferungsvermögen<br />

der Böden mehr oder weniger rasch zu signifikanten Mindererträgen.<br />

Durch eine unterlassene Phosphordüngung kam es auf allen Standorten, die<br />

zum Versuchsbeginn den Gehaltsklassen A und B zuzuordnen waren, zu signifikanten<br />

Mindererträgen. Entzugsgerecht gedüngte grasbetonte Grünlandbestände<br />

weisen bei Drei- bis Vierschnittnutzung auf mineralischen Standorten im<br />

1. Aufwuchs K-Gehalte zwischen 18 und 38 g/kg TM und P-Gehalte zwischen 2,6<br />

und 4,4 g/kg TM und in den Folgeaufwüchsen K-Gehalte zwischen 12 und 33 g/<br />

kg TM und P-Gehalte zwischen 2,6 und 4,5 g/kg TM auf. Auf Niedermoor liegen<br />

die K-Gehalte von optimal versorgten Beständen im 1. Aufwuchs zwischen 17<br />

und 31 g/kg und in den Folgeaufwüchsen zwischen 12 und 24 g/kg TM und die<br />

P-Gehalte in allen Aufwüchsen zwischen 2,6 und 3,7 g/kg TM. Kaliummangel<br />

zeigen K-Gehalte zwischen 4 und 18 g/kg TM im 1. Aufwuchs und zwischen 4<br />

und 15 g/kg TM in den Folgeaufwüchsen an. Na- und Mg-Gehalte oberhalb 3,0 g/<br />

kg TM und Ca-Gehalte von 6,6 bis 9,0 g/kg TM im 1. Aufwuchs weisen auf eine<br />

nicht ausbalancierte Kaliumdüngung hin. Auf den meisten Standorten unterlagen<br />

die Bodenanalysewerte starken jährlichen Schwankungen. Auf den mineralischen<br />

Standorten, die zum Versuchsbeginn den Gehaltsklassen A oder B<br />

zuzuordnen waren, konnten durch Kalium- oder Phosphordüngezuschläge auf<br />

jeweils einem Standort die K- oder P-Bodengehalte angehoben werden. Ohne<br />

Kalium- oder Phosphordüngung wurden auf diesen Standorten die zum Versuchsbeginn<br />

bestandsbestimmenden Futtergräser durch geringwertige oder<br />

wertlose Arten verdrängt.<br />

-168 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Ertragsfähigkeit und Futterqualität ausgewählter<br />

Dauergrünlandtypen in Abhängigkeit von<br />

Düngungs- und Nutzungsintensität<br />

H. Hochberg, D. Zopf<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena<br />

1. Einleitung<br />

Die Grünlandwirtschaft befindet sich heute im Spannungsfeld eines kontinuierlichen<br />

Tierbestandsabbaus an Rindern und Schafen, <strong>des</strong> Grünlanderhaltungsgebots<br />

Cross Compliance, Agrar-Umwelt-Maß nahmen sowie neuen Verwertungsalternativen.<br />

Diese Herausforderung zwingt dazu, standortdifferenziert<br />

und strukturabhängig die verschiedenen Gebrauchswerte (Weide, Silage, Heu,<br />

Substrat/Bio masse) zu erzeugen. Die Nutzung <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong> von der<br />

Produktion von Qualitätsgrundfutter/-subtrat bis hin <strong>zur</strong> schutzzielgerechten<br />

Bewirtschaftung ist die Voraussetzung für den Erhalt dieses multifunktionalen<br />

Offenland-Vegetationstyps. Diese Herausforderung steht im Kontext einer verschärften<br />

Nutzungskonkurrenz um die knappe Ressource Landwirtschaftliche<br />

Fläche. Daraus resultiert einerseits eine neue Vorzüglichkeit <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong><br />

als Futter- und Rohstofflieferant und anderseits die Notwendigkeit der Wiedererlangung<br />

nachhaltig optimaler Intensität. Das gilt insbesondere für Regionen,<br />

in denen während der letzten zwei Jahrzehnte auf ungewöhnlich hohem<br />

Flächenanteil eine überaus starke Extensivierung auch auf produktiven Standorten<br />

stattgefunden hat. Das gilt in besonderem Maß für Thüringen (Hochberg<br />

et. al., 2008). Für die Abschätzung <strong>des</strong> Beitrages <strong>zur</strong> Futter- bzw. Substratbereitstellung<br />

vom produktiven Dauergrünland bedarf es standort-/bestan<strong>des</strong>spezifischer<br />

Orientierungswerte für die Produktivität und Qualität in Abhängigkeit von<br />

der Intensitätsstufe.<br />

2. Standorte und Methoden<br />

Als Datenbasis dieser Orientierungswerte für Thüringen dienen Parzellenversuche<br />

in 3 Anbaugebieten auf produktiven Standorten (Tab. 1). Diese Versuche<br />

sind 4-fach wiederholt und hatten eine Laufzeit von 6 Jahren. Es werden 3 Nutzungssysteme<br />

betrachtet, von nachhaltig optimal (Weidefutter, Qualitätssilage;<br />

-169 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

4-5 Schnitte/a) über regionaltypisch (z. B. Thüringen; 3-4 Schnitte/a) bis hin zu<br />

Heuwiesennutzung (3-2 Schnitte/a). Einbezogen war sowohl Dauergrünland<br />

als auch Ansaatgrünland, letzteres wurde nur unter Mittelgebirgsbedingungen<br />

untersucht.<br />

Die verwendeten Untersuchungsmethoden sind in Tabelle 2 zusammengestellt.<br />

Tab 1: Beschreibung der Versuchsstandorte<br />

Naturraum Boden<br />

Fluß-Aue Auenton-<br />

Amphigley<br />

Muschelkalk-<br />

Bergland<br />

Thüringer<br />

Schiefergebirge<br />

Bergton-Rendzina<br />

Berglehm-<br />

Braunerde<br />

Schieferschutt-<br />

Braunerde<br />

Tab. 2: Untersuchungsmethoden<br />

Nieder schlag<br />

(mm/a)<br />

-170 -<br />

Grünlandtyp<br />

773 Alopecuretum<br />

pratensis<br />

541 Arrhenatheretum<br />

elatioris<br />

861<br />

861<br />

Parameter Verfahren Norm<br />

TM Ertragsermittlung<br />

(mind. 10 m2 , n = 4)<br />

Geranio-<br />

Trisetetum<br />

Mähweide-Typ<br />

Dactylis glomerata<br />

Festuca prat./Phleum prat.<br />

Lolium perenne<br />

TS Trockenschrank VDLUFA MB BD. III, 3.1<br />

Rohfaser mit Fibertec -„- 6.1<br />

Rohprotein mit Kjeldahl<strong>des</strong>tillation -„- 4.1.1<br />

ELOS mit Cellulasemethode -„- 6.6.1<br />

ERG 1999<br />

NEL GFE-Schätzgleichung<br />

Mengen- und<br />

Spurenelemente<br />

mit Röntgenfluoreszenzanalyse<br />

Hausmethode SOP V1-260-01


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Trockenmasse-Erträge, Energiedichte und Verdaulichkeit<br />

Die höchste Standortproduktivität erreicht von den untersuchten Dauergrünlandtypen<br />

die Fuchsschwanzwiese (Alopecuretum pratensis) im oberen Werratal (Tab. 3).<br />

Zwischen Glatthaferwiese (Arrhenatheretum elatioris) im Muschelkalk-Bergland<br />

und der Goldhaferwiese (Geranio-Trisetetum) im Schiefergebirge besteht ein deutlicher<br />

Ertragsunterschied zugunsten Ersterer. Die Ausschöpfung <strong>des</strong> Ertragspotentials<br />

ist nur mit einem verzögerten Nutzungstermin im ersten Aufwuchs zu erreichen.<br />

Der Mehrertrag gegenüber dem standorttypischen frühen Nutzungstermin ist<br />

jedoch nur im Muschelkalk-Bergland signifikant. Die Goldhaferweise unterscheidet<br />

sich im Ertragsverhalten <strong>des</strong> Frühjahrsaufwuchses von den beiden anderen Dauergrünlandtypen<br />

dadurch, dass der Erntetermin im ersten Aufwuchs keine signifikante<br />

Ertragswirkung zeigt. Die Ausschöpfung der Standortpotentiale ist in den Auen und<br />

Vorgebirgslagen mit einem erheblichen Qualitätsverlust, d. h. Rückgang der Energiedichte<br />

und der Verdaulichkeit der organischen Substanz, verbunden. Nur in der<br />

Mittelgebirgslage bietet sich die Möglichkeit, die Ausschöpfung <strong>des</strong> Standortpotentials<br />

mit einer hohen Futterqualität in Verbindung zu bringen. Die Heuwiesennutzung<br />

ist mit deutlichen Ertragsverlusten gegenüber früherer Mahd, in der Aue sogar<br />

mit signifikantem Rückgang, verbunden. Die Futterqualitätsparameter erreichen<br />

extrem niedrige Werte, die die Verwertbarkeit der Biomasse stark einschränken.<br />

Das Ertragsniveau der in der Mittelgebirgslage untersuchten Mähweidetypen<br />

(älteres Ansaatgrünland) liegt deutlich über dem der Dauergrünlandtypen<br />

(Tab. 4). Den höchsten Trockenmasse-Ertrag erreichen der Knaulgras- und Weidelgrastyp.<br />

Am Beispiel <strong>des</strong> Wiesenschwingel/Lieschgrastyps zeigt sich, dass<br />

der Heuschnitt mit gesichertem Ertragsverlust gegenüber verzögertem Siloschnitt<br />

verbunden ist. Diese produktiven Grünlandtypen reagieren auf Schnittzeitverzögerung<br />

wesentlich stärker als das artenreiche Dauergrünland. Das gilt<br />

für den Ertragsverlust und noch wesentlich ausgeprägter für die Verschlechterung<br />

der Futterqualität. Beim Weidelgrastyp wird deutlich, dass zwischen den<br />

drei Reifegruppen keine nennenswerten Unterschiede, sowohl im Ertrag als<br />

auch hinsichtlich Energiedichte und Verdaulichkeit der organischen Substanz,<br />

zu verzeichnen sind.<br />

-171 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 3: Ertragspotential (dt TM/ha/a) sowie Energiedichte und Verdaulichkeit<br />

<strong>des</strong> 1. Aufwuchses verschiedener Dauergrünlandtypen<br />

Ernte- Anzahl Düngung TM- NEL ELOS<br />

termin Schnitte N P K Ertrag 1. Aufwuchs<br />

1. Aufw. kg/ha dt/ha/a MJ/kg/TM %<br />

07. Mai<br />

22. Mai<br />

08. Juni<br />

12. Mai<br />

21. Mai<br />

06. Juni<br />

14. Mai<br />

22. Mai<br />

21. Juni<br />

5<br />

4<br />

3<br />

4<br />

3<br />

3<br />

4<br />

3<br />

2<br />

Alopecuretum pratensis<br />

300<br />

260<br />

60<br />

30<br />

30<br />

25<br />

-172 -<br />

250<br />

250<br />

200<br />

87,7<br />

89,0<br />

73,5<br />

GDTuckey 9,5<br />

Arrhenatheretum elatioris<br />

220<br />

180<br />

60<br />

240<br />

200<br />

60<br />

30<br />

30<br />

25<br />

220<br />

220<br />

160<br />

67,8<br />

82,1<br />

78,1<br />

GDTuckey 11,0<br />

Geranio-Trisetetum<br />

25<br />

25<br />

20<br />

220<br />

220<br />

160<br />

70,1<br />

75,4<br />

70,5<br />

GDTuckey 7,9<br />

6,65<br />

5,44<br />

4,57<br />

6,18<br />

5,23<br />

4,74<br />

7,11<br />

6,42<br />

4,79<br />

76,5<br />

65,7<br />

57,1<br />

72,5<br />

63,5<br />

54,8<br />

79,7<br />

71,7<br />

54,9<br />

Tab. 4: Ertragspotential (dt TM/ha/a) sowie Energiedichte und Verdaulichkeit<br />

<strong>des</strong> 1. Aufwuchses verschiedener Mähweide-Typen<br />

Ernte- Anzahl Düngung TM- NEL ELOS<br />

termin Schnitte N P K Ertrag 1. Aufwuchs<br />

1. Aufw. kg/ha dt/ha/a MJ/kg/TM %<br />

Dactylis glomerata-Typ<br />

16. Mai 4 200 35 150 97,4<br />

Festuca pratensis/Phleum pratense-Typ<br />

17. Mai<br />

07. Juni<br />

26. Juni<br />

15. Mai 1<br />

22. Mai 2<br />

25. Mai 3<br />

4<br />

3<br />

2<br />

5<br />

4<br />

4<br />

240<br />

200<br />

60<br />

307<br />

240<br />

240<br />

25<br />

25<br />

25<br />

165<br />

165<br />

165<br />

88,7<br />

93,7<br />

77,3<br />

GDTuckey 13,7<br />

Lolium perenne-Typ<br />

35<br />

35<br />

35<br />

200<br />

200<br />

200<br />

95,2<br />

96,3<br />

98,5<br />

GDTuckey 6,2<br />

1 Reifegruppe früh, 2 Reifegruppe mittelfrüh, 3 Reifegruppe spät<br />

6,63<br />

4,97<br />

4,57<br />

6,52<br />

6,51<br />

6,36<br />

76,6<br />

61,7<br />

47,6<br />

74,9<br />

75,1<br />

73,1


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3.2 Rohfaser- und Rohproteingehalte<br />

Mit der Verzögerung <strong>des</strong> Erntetermins im ersten Aufwuchs geht ein charakteristischer,<br />

standortspezifischer Anstieg <strong>des</strong> Rohfasergehaltes bei gleichzeitigem<br />

Abfall <strong>des</strong> Rohproteingehaltes einher (Abb. 1). Bei den Dauergrünladtypen treten<br />

in der Entwicklung <strong>des</strong> Rohfasergehaltes deutliche Differenzierungen in Abhängigkeit<br />

von der Höhenlage auf. In der Aue bzw. Vorgebirge wird der aus ernährungsphysiologischer<br />

Sicht angesehene Optimalbereich (21-24 % XF i.d TS)<br />

10 Tage früher als im Mittelgebirge erreicht und der Rohproteingehalt liegt bei<br />

verzögertem Schnitt bereits deutlich unter 16 % i.d TS. Bei regionaltypischem<br />

Nutzungstermin wird dieser Bereich von den Dauergrünlandtypen der Aue bzw.<br />

Vorgebirgslage deutlich überschritten. Der Wiesenschwingel-/Lieschgrastyp<br />

weist in der Mittelgebirgslage zwar zeitlich versetzt, eine der Fuchsschwanzwiese<br />

vergleichbare Entwicklung auf. Bei Heuschnitt wird unabhängig vom Typ<br />

ca. 32 % XF i.d TS erreicht und Rohprotein liegt deutlich unter 10 % XP i.d TS.<br />

opt.<br />

opt.<br />

%<br />

i.d.TS<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Alopecuretum Arrhenatheretum Arrhenatheretum Trisetetum<br />

07.05. 22.05. 08.06.<br />

XF XP<br />

12.05. 21.05. 06.06.<br />

-173 -<br />

14.05. 22.05. 21.06.<br />

Mähweide<br />

Festuca/Phleum-Typ<br />

19.05. 07.06. 26.06.<br />

Abb. 1: Rohfaser- und Rohproteingehalt im 1. Aufwuchs typischer Grünlandgesellschaften<br />

in Thüringen in Abhängigkeit vom Nutzungstermin<br />

3.3 Mengen- und Spurenelemente<br />

Die Gehalte an Mengen- und Spurenelementen sind bestan<strong>des</strong>abhängig, zeigen<br />

aber in Abhängigkeit vom Nutzungstermin elementspezifische Entwicklungen<br />

(Tab. 5). So nehmen die Gehalte an Phosphor, Kalium und Magnesium mit


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

der Verzögerung <strong>des</strong> Nutzungstermins kontinuierlich ab, bei Kalzium sind keine<br />

nennenswerten Veränderungen zu verzeichnen. Der P-Gehalt im Futter erreicht<br />

trotzt Düngung nur bei früher Nutzung den für die Milchkuhfütterung empfohlenen<br />

Richtwert und weist bei Spätschnitt nur noch geringe Gehalte auf. Hingegen<br />

wird der Richtwert weder bei Kalium, trotzt deutlicher Rückgänge, noch bei<br />

Magnesium oder Kalzium unterschritten.<br />

Tab. 5 Mengen und Spurenelemente im 1. Aufwuch<br />

ET 1. Aufw. P K Mg Ca Mn Fe Cu Zn<br />

% i.d. TS<br />

Richtwert<br />

mg/kg TM<br />

0,362 2,001 0,162 0,582 503 503 103 503 Alopecuretum pratensis<br />

07. Mai<br />

22. Mai<br />

08. Juni<br />

12. Mai<br />

21. Mai<br />

06. Juni<br />

14. Mai<br />

22. Mai<br />

21. Juni<br />

17. Mai<br />

07. Juni<br />

26. Juni<br />

15. Mai 4<br />

22. Mai 5<br />

26. Mai 6<br />

0,39<br />

0,31<br />

0,24<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,31<br />

0,44<br />

0,38<br />

0,23<br />

3,26<br />

3,02<br />

2,48<br />

0,21<br />

0,19<br />

0,18<br />

-174 -<br />

0,57<br />

0,56<br />

0,56<br />

65<br />

59<br />

52<br />

Arrhenatheretum elatioris<br />

3,41<br />

3,19<br />

2,46<br />

3,46<br />

3,38<br />

2,13<br />

0,16<br />

0,15<br />

0,14<br />

0,80<br />

0,82<br />

0,72<br />

Geranio-Trisetetum<br />

0,36<br />

0,34<br />

0,29<br />

0,63<br />

0,61<br />

0,58<br />

92<br />

64<br />

73<br />

67<br />

60<br />

72<br />

397<br />

155<br />

105<br />

239<br />

128<br />

175<br />

295<br />

315<br />

183<br />

Festuca pratensis/Phleum pratense-Typ<br />

0,47<br />

0,34<br />

0,26<br />

0,40<br />

0,37<br />

0,37<br />

3,08<br />

2,56<br />

2,17<br />

2,81<br />

2,68<br />

2,80<br />

0,20<br />

0,18<br />

0,15<br />

0,65<br />

0,57<br />

0,51<br />

Lolium perenne-Typ<br />

0,23<br />

0,21<br />

0,20<br />

0,49<br />

0,60<br />

0,62<br />

82<br />

93<br />

90<br />

1 Bedarf optimales Wachstum;<br />

2 erforderliche Konzentration in Gesamtration Milchkuh (30 kg Milch/Tag);<br />

3 GfE-Richtwerte für Milchkühe (mg/kg Futterration TM)<br />

4 Reifegruppe früh<br />

5 Reifegruppe mittelfrüh<br />

6 Reifegruppe spät<br />

86<br />

84<br />

94<br />

10,2<br />

8,7<br />

6,6<br />

7,4<br />

6,5<br />

5,1<br />

9,7<br />

8,3<br />

4,2<br />

6,8<br />

6,4<br />

6,2<br />

34,2<br />

32,2<br />

22,1<br />

32,0<br />

32,4<br />

25,8<br />

40,0<br />

36,2<br />

29,9<br />

41,1<br />

29,0<br />

29,1


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Auch die Gehalte an Mangan und Eisen unterschreiten zu keinem Zeitpunkt den<br />

Richtwert für Milchkühe. Bei Kupfer und Zink ist ein kontinuierlicher Rückgang<br />

in Abhängigkeit vom Nutzungstermin zu verzeichnen (Tab. 5). Kann bei Kupfer<br />

bei frühen Nutzungsterminen der Richtwert annähernd erreicht werden, ist dies<br />

bei Zink nie möglich. Spätschnitt weist generell sehr niedrige Gehalte auf, wobei<br />

diese bei Kupfer auf Verwitterungsböden (Muschelkalk, Schiefer) besonders<br />

deutlich ausfallen. Bei Zink treten die niedrigsten Werte beim Auen- bzw. Vorgebirgsstandort<br />

auf.<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Der Nutzungszeitpunkt <strong>des</strong> 1. Aufwuchses übt den entscheidenden Einfluss auf<br />

Ertrag und Qualität <strong>des</strong> Dauergrünlan<strong>des</strong> aus; Standort und Pflanzenbestand<br />

wirken dabei stark differenzierend.<br />

Qualitätsgrundfutter erfordert eine sehr frühe 1. Nutzung bei der sich die bestan<strong>des</strong>prägenden<br />

Arten noch in der vegetativen Phase befinden.<br />

Das Ertragspotential ist stark bestan<strong>des</strong>abhängig; bei den Qualitätskriterien ist<br />

der Standorteinfluss stärker.<br />

Bei den Mengenelementen ist bei späterem Erntetermin Mangel nur bei Phosphor<br />

zu verzeichnen.<br />

Spurenelementmangel ist bei Kupfer und Zink im Grünlandfutter ausgeprägt;<br />

insbesondere bei Spätschnitt und auf Verwitterungsböden.<br />

Ernteterminverzögerung in Verbindung mit reduzierter N-Düngung schließt<br />

anspruchsgerechte Versorgung der Milchkuh aus, es bleibt nur die Strukturwirksamkeit<br />

als positiver Aspekt hinsichtlich Verwertbarkeit über den Wiederkäuer.<br />

5. Literatur<br />

Hochberg, H., Zopf, D., Maier, U., Schwabe, M., Hochberg, E., 2008: Ex-post-<br />

Evaluierung <strong>des</strong> Entwicklungsplanes für den ländlichen Raum Thüringen<br />

2000-2006. Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena, 467 Seiten.<br />

-175 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Veränderung der Rohproteinfraktionen im<br />

Zuwachsverlauf von Rotklee unter Berücksichtigung<br />

der spezifischen Polyphenoloxidase-Aktivität<br />

M. Krawutschke, N. Weiher, M. Gierus, F. Taube<br />

Christian-Albrechts-Universität, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung<br />

- Grünland und Fut ter bau/Ökologischer Landbau, Kiel<br />

1. Einleitung und Zielsetzung<br />

Futterleguminosen gewinnen aufgrund ihres hohen N2-Fixierungs potentials<br />

und der betriebseigenen Erzeugung von proteinreichem Grundfutter eine<br />

zunehmende Bedeutung in nachhaltigen Produktionssystemen. Somit kann der<br />

Zukauf von mineralischen N-Dünge mitteln und Konzentratfutter reduziert werden,<br />

was <strong>zur</strong> Senkung der Produktionskosten sowie der Entlastung <strong>des</strong> N-Saldos<br />

im landwirtschaftlichen Betrieb beitragen kann.<br />

Das Protein von Futterleguminosen ist gekennzeichnet durch eine hohe Abbaubarkeit<br />

im Pansen, die bei einer un<strong>zur</strong>eichenden Energiezufuhr zu einer geringen<br />

N-Nutzungseffizienz und infolge von erhöhten N-Ausscheidungen zu<br />

unerwünschten Umweltwirkungen führen kann. Aus diesem Grund besteht ein<br />

verstärktes Interesse an Futterleguminosen, die sowohl einen reduzierten Proteinabbau<br />

im Pansen als auch während <strong>des</strong> Silierprozesses aufweisen. In diesem<br />

Zusammenhang sind vor allem Futterleguminosen von großer Bedeutung,<br />

die sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe aufweisen, wie z. B. Horn- und Rotklee.<br />

Rotklee ist im Vergleich zu anderen Futterleguminosen gekenn zeichnet durch<br />

einen niedrigeren Gehalt an Nicht-Protein-Stickstoff (NPN)-Verbindungen (z. B.<br />

Jones et al., 1995). So findet bei der Gärfutterbereitung von Rotklee eine deutlich<br />

geringere Proteolyse statt als bei Luzerne (Jones et al., 1995; Sullivan und<br />

Hatfield, 2006). Diese Effekte werden häufig auf die Polyphenoloxidase (PPO)-<br />

Aktivität im Rotklee <strong>zur</strong>ückgeführt, die für die enzymatische Bräunungsreaktion<br />

verantwortlich ist. Allerdings wurde in den meisten Studien eine Wirkung der<br />

PPO unterstellt, obwohl eine Bestimmung der Enzymaktivität nicht erfolgte.<br />

Eine Variation der PPO-Aktivität in Abhängigkeit von Jahreszeit und Sorte ist in<br />

der Literatur dokumentiert (Fothergill und Rees, 2005). Lee et al. (2009) fanden<br />

-176 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

jedoch bei der Verfütterung von frischem Rotklee mit einer unterschiedlichen<br />

PPO-Aktivität keine Auswirkungen auf die N-Nutzungseffizienz von Hochleistungskühen.<br />

Systematische Untersuchungen zu dieser Thematik liegen bislang nicht vor. Ziel<br />

der vorliegenden Arbeit war es daher, die Veränderungen der spezifischen PPO-<br />

Aktivität sowie der Rohproteinfraktionen nach dem Cornell Net Carbohydrate<br />

and Protein System (CNCPS) während <strong>des</strong> Zuwachsverlaufes von Rotklee zu<br />

quantifizieren. Darüber hinaus soll der Einfluss verschiedener Faktoren auf die<br />

Veränderung der Proteinfraktionen im Zuwachsverlauf analysiert werden.<br />

2. Material und Methoden<br />

Der dieser Untersuchung zugrunde liegende Feldversuch wurde im Juni 2007<br />

auf den Versuchsflächen der Norddeutschen Pflanzen zucht in Hohenlieth angelegt.<br />

Die Prüffaktoren waren Sorte (Greif, Pirat), Aufwuchs (Frühjahr, Sommer)<br />

und Hauptnutzungsjahr (2008 = 1. HNJ, 2009 = 2. HNJ). Im ersten Versuchsjahr<br />

2008 betrug die Jahresniederschlagssumme 804 mm und im Folgejahr 785 mm.<br />

Die Jahresmitteltemperatur lag bei 9,9 °C bzw. 9,4 °C. Der Bodentyp war Braunerde<br />

und die Bodenart sandiger Lehm.<br />

Während der Vegetationsperiode beider Versuchsjahre wurde der Frühjahrs-<br />

und Sommeraufwuchs in etwa zweiwöchentlichem Abstand bis zum Erreichen<br />

bzw. Überschreiten <strong>des</strong> Ertragsmaxi mums beprobt. In beiden Jahren wurde<br />

am 15. April mit der Beprobung der Rotkleereinbestände begonnen. Nach dem<br />

letzten Beprobungstermin im Frühjahrs aufwuchs erfolgte jeweils ein einheitlicher<br />

Schnitt, um für den Folgeaufwuchs gleiche Anfangs bedingungen zu schaffen.<br />

Zu jedem Erntetermin wurde das phäno logische Entwicklungsstadiums als<br />

Mean stage by count (MSC), das Blatt/Gewichtsverhältnis (BGV), Kenngrößen<br />

der Futterqualität sowie die spezifische PPO-Aktivität erfasst. Die Qualitätsproben<br />

wurden bei 58 °C getrocknet, auf 1 mm vermahlen und mittels Nah-Infrarot-<br />

Reflex-Spektroskopie die Futterqualitäts parameter geschätzt. Als Referenzmethode<br />

<strong>zur</strong> Analyse der Rohproteinfraktionen <strong>des</strong> CNCPS dienten die Vorgaben<br />

von Licitra et al. (1996). Das CNCPS unterteilt das Rohprotein in drei Fraktionen.<br />

Fraktion A stellt das NPN dar, Fraktion B mit den Unterfraktionen B1, B2 sowie<br />

B3 ist das Reinprotein und Fraktion C wird als im Pansen nichtverfügbares Protein<br />

betrachtet, das an Lignin, Tannin oder in Maillardprodukten gebunden ist.<br />

-177 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Die Messung <strong>des</strong> N-Gehaltes erfolgte mit dem C/N-Analyser vario MAX CN<br />

nach Dumas. Für die Bestimmung der spezifischen PPO-Aktivität in den Blättern<br />

von Rot klee wurden die aus den jeweiligen Parzellen entnommenen Rotkleepflanzen<br />

in Blatt sowie Stängel getrennt. Das frische Blattmaterial wurde für die<br />

spätere Analyse bei -27 °C tiefgefroren. Die photo metrische Messung der spezifischen<br />

PPO-Aktivität erfolgte in Anlehnung an Escribano et al. (1997) und wurde<br />

in International Units (IU/µg Protein/g TS) angegeben, was einer Enzymkonzentration<br />

entspricht, die eine Absorptionsänderung von 0,001/min verursacht.<br />

Die varianzanalytische Auswertung der Versuchsdaten erfolgte mit dem Statistikprogramm<br />

SAS 9.1 getrennt nach Frühjahrs- und Sommeraufwuchs. Der<br />

Einfluss verschiedener Faktoren wie PPO-Aktivität, Entwicklungsstadium<br />

sowie Witterung auf den Gehalt an Fraktion A wurde mittels Regressionsanalyse<br />

überprüft. Für die Auswahl der jeweiligen Funktionen waren die adjustierten<br />

Bestimmt heitsmaße entscheidend.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Rohproteinfraktionen<br />

Die varianzanalytische Auswertung der Rohproteinfraktionen <strong>des</strong> Frühjahrsaufwuchses<br />

ergab mit Ausnahme von Fraktion B3 eine signifikante Wechselwirkung<br />

Jahr x Termin. Für Fraktion B3 waren die Hauptwirkungen Jahr und<br />

Termin signifikant, was ebenfalls auf Fraktion A im Sommeraufwuchs zutraf. Bei<br />

Fraktion B1 <strong>des</strong> Sommer aufwuchses war die Hauptwirkung Termin signifikant.<br />

Ein signifi kanter Sorteneinfluss wurde nicht festgestellt. Lediglich im Sommeraufwuchs<br />

konnte für die Fraktionen B3 und C eine signifikante Wechselwirkung<br />

Jahr x Sorte x Termin festgestellt werden.<br />

In Abbildung 1 ist die Veränderung der verschiedenen Proteinfraktionen im<br />

Zuwachsverlauf beider Versuchsjahre dargestellt. Fraktion A nahm im Zuwachsverlauf<br />

aller Aufwüchse signifikant zu, was frühere Untersuchungen bestätigen<br />

(Gierus et al., 2005). Allerdings verringerte sich Fraktion A im Sommeraufwuchs<br />

ab dem dritten Termin wieder signifikant. Im zweiten Hauptnutzungsjahr fielen<br />

die Gehalte an Fraktion A generell höher aus, unabhängig vom Aufwuchs. Aufgrund<br />

der positiven Beziehung zwischen Leguminosen TM-Ertrag und N2-Fixierungsleistung<br />

(Carlsson und Huss-Danell, 2003) ist der Verlauf von Fraktion A<br />

wahrscheinlich auf den N-Stoffwechsel der Leguminosen <strong>zur</strong>ückzuführen. Bei<br />

-178 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Nicht leguminosen bedingt die starke Sinkwirkung der Körner nach der Blüte<br />

häufig eine Abnahme <strong>des</strong> Gehaltes an Fraktion A (Gierus et al., 2005). Vermutlich<br />

erklärt dieser Sachverhalt auch den beobachteten Rückgang von Fraktion A<br />

am Ende <strong>des</strong> Sommeraufwuchses. Den größten Anteil am XP wies zu allen Terminen<br />

Fraktion B auf (651-789 g/kg XP), wobei von den B-Frak tionen die Fraktion<br />

B1 jeweils den geringsten Anteil hatte. Zum Ende <strong>des</strong> Zuwachsverlaufes nahm<br />

Fraktion B2 tendenziell ab, während Fraktion B3 anstieg. Die Gehalte an Fraktion<br />

C lagen im Sommerauf wuchs mit Werten zwischen 125 und 189 g/kg XP höher<br />

als im Frühjahrsaufwuchs, wo nur Gehalte von 76-152 g/kg XP erreicht wurden.<br />

Abb. 1: Veränderung der Rohproteinfraktionen im Zuwachsverlauf von Rotklee<br />

(A = 2008; B = 2009; Mittelwerte über beide Sorten)<br />

3.2 Spezifische PPO-Aktivität<br />

Die Veränderung der spezifischen PPO-Aktivität in den Blättern von Rotklee<br />

während <strong>des</strong> Zuwachsverlaufes beider Versuchsjahre ist Abbildung 2 zu entnehmen.<br />

Es wurde sowohl für den Frühjahrs- als auch den Sommeraufwuchs<br />

eine signifikante Wechselwirkung Jahr x Termin festgestellt. Die beiden Sorten<br />

hatten nur im Sommeraufwuchs einen Einfluss auf die spezifische PPO-Aktivität.<br />

Im ersten Hauptnutzungsjahr 2008 verringerte sich die PPO-Aktivität in beiden<br />

Aufwüchsen mit fortschreitender Entwicklung der Rotkleepflanzen signifikant.<br />

-179 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Demgegenüber wurden im Folgejahr keine Unterschiede zwischen den Terminen<br />

beobachtet.<br />

Abb. 2: Veränderung der spezifischen PPO-Aktivität im Zuwachs verlauf von<br />

Rotklee (A = 2008; B = 2009; Fehlerbalken = Standard abweichung)<br />

3.3 Zusammenhang zwischen Fraktion A und spezifischer PPO-<br />

Aktivität, Entwicklungsstadium sowie Witterung<br />

Die Beziehungen zwischen Fraktion A und spezifischer PPO-Aktivität, Entwicklungsstadium<br />

sowie Witterung lassen sich in Form von quadratischen<br />

Funktionen beschreiben. Fraktion A nahm mit ansteigender spezifischer PPO-<br />

Aktivität bezogen auf das BGV signifikant ab, außer im Sommeraufwuchs 2008<br />

(Tab. 1). Obwohl im Frühjahrsaufwuchs 2008 eine zunehmende PPO-Aktivität<br />

bis zu einem Wert von etwa 2,0 IU/µg Protein/g TS eine Abnahme von Fraktion<br />

A bewirkte, führten höhere Enzymaktivitäten zu keiner weiteren Reduzierung.<br />

Im Vergleich dazu ergaben Untersuchungen von Eickler (2008) eine lineare<br />

Abnahme von Fraktion A bei ansteigender PPO-Aktivität.<br />

-180 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Zusammenhang zwischen spezifischer PPO-Aktivität bezogen auf<br />

das BGV und Fraktion A (y = ax 2 + bx + c)<br />

Aufwuchs ax 2 bx c adj. R 2 P-Wert<br />

Frühjahr 2008 6,89 -69,72 243,27 0,75 < 0,0001<br />

Sommer 2008 3,50 -23,22 170,64 0,07 0,1850<br />

Frühjahr 2009 -19,40 -37,63 245,39 0,35 0,0003<br />

Sommer 2009 -9,06 -16,39 193,57 0,20 0,0416<br />

Der Zusammenhang zwischen Fraktion A und phänologischem Entwicklungsstadium<br />

war unabhängig von Aufwuchs und Jahr signifikant, wobei im Sommeraufwuchs<br />

2008 das Bestimmtheitsmaß mit 0,18 relativ niedrig ausfiel (Tab. 2).<br />

Für das BGV ergab sich eine umgekehrte Beziehung (hoher Blattanteil = niedriger<br />

Gehalt an Fraktion A). Bezüglich der Zunahme <strong>des</strong> Anteils von Fraktion A am<br />

Rohprotein mit fortschreitendem Pflanzenalter ist jedoch zu berücksichtigen,<br />

dass sich der Rohproteingehalt im Zuwachsverlauf verringerte. So erreichte<br />

Fraktion A im Frühjahrsaufwuchs 2008 bei einem Rohproteingehalt von 234 g/<br />

kg TM einen Anteil von 191 g/kg XP, während bei einem Rohproteingehalt von<br />

120 g/kg TM der Anteil von Fraktion A 220 g/kg XP betrug.<br />

Tab. 2: Zusammenhang zwischen dem phänologischem Entwicklungsstadium<br />

und Fraktion A (y = ax 2 + bx + c)<br />

Aufwuchs ax 2 bx c adj. R 2 P-Wert<br />

Frühjahr 2008 -3,11 67,18 -132,50 0,75 < 0,0001<br />

Sommer 2008 -2,32 47,14 -68,67 0,18 0,0453<br />

Frühjahr 2009 -5,55 97,74 -158,49 0,66 < 0,0001<br />

Sommer 2009 -0,80 24,24 13,56 0,55 0,0001<br />

Die Zunahme der Temperatursumme im Vegetationsverlauf bewirkte einen<br />

signifikanten Anstieg von Fraktion A. Im Frühjahrsaufwuchs beider Jahre war der<br />

Zusammenhang zwischen Temperatursumme und Fraktion A jeweils am stärksten<br />

(Tab. 3).<br />

-181 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 3: Zusammenhang zwischen Temperatursumme und Frak tion A<br />

(y = ax 2 + bx + c)<br />

Aufwuchs ax 2 bx c adj. R 2 P-Wert<br />

Frühjahr 2008 -0,0002 0,32 69,92 0,80 < 0,0001<br />

Sommer 2008 -0,0003 0,37 34,99 0,29 0,0110<br />

Frühjahr 2009 -0,0003 0,43 84,37 0,80 < 0,0001<br />

Sommer 2009 -0,0003 0,43 30,49 0,66 < 0,0001<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Die vorliegenden zweijährigen Versuchsergebnisse haben gezeigt, dass sich<br />

der Anteil der verschiedenen Proteinfraktionen am Roh protein von Rotklee im<br />

Zuwachsverlauf verändert. Pflanzenalter und Witterung üben einen maßgeblichen<br />

Einfluss auf den Gehalt an Fraktion A aus. Obwohl Fraktion A mit ansteigender<br />

PPO-Aktivität abnahm, scheint die spezifische PPO-Aktivität hierbei<br />

von untergeord neter Bedeutung zu sein. Im Hinblick auf die Bewertung der Futterqualität<br />

von Rotklee zu einem bestimmten Nutzungstermin kann die Einbeziehung<br />

der Rohproteinfraktionen neben klassischen Kenngrößen zusätzliche<br />

Informationen liefern.<br />

5. Literatur<br />

Carlsson, G., Huss-Danell, K., 2003: Nitrogen fixation in perennial forage legumes<br />

in the field. Plant and Soil 253, 353-372.<br />

Eickler, B., 2008: Variierende Polyphenoloxidase-Aktivität in Rotklee als potentieller<br />

Faktor für eine gesteigerte Proteinverwertung beim Wiederkäuer.<br />

Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzen bau wissenschaften 20, 325-<br />

328.<br />

Escribano, J., Cabanes, J., Chazarra, S., García-Carmona, F., 1997: Characterization<br />

of monophenolase activity of table beet polyphenol oxidase. Determination<br />

of kinetic parameters on the tyramine/dopamine pair. J. Agric.<br />

Food Chem. 45, 4209-4214.<br />

Fothergill, M., Rees, E., 2005: Seasonal differences in polyphenol oxidase activity<br />

in red clover. In: Sward dynamics, N-flows and forage utilisation in<br />

-182 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

legume-based systems, 141-144, Proceedings of the 2nd COST 852<br />

workshop in Grado, Italy.<br />

Gierus, M., Herrmann, A., Kruse, S., Kleen, J., Taube, F., 2005: Veränderung der<br />

Rohproteinfraktion A (NPN) verschiedener Futterpflanzen im Vegetationsverlauf.<br />

Mitteilungen der Arbeits gemeinschaft Grünland und Futterbau<br />

7, 111-114.<br />

Jones, B.A., Muck, R.E., Hatfield, R.D., 1995: Red clover extracts inhibit legume<br />

proteolysis. J. Sci. Food Agric. 67, 329-333.<br />

Lee, M.R.F., Theobald, V.J., Tweed, J.K.S., Winters, A.L., Scollan, N.D., 2009:<br />

Effect of feeding fresh or conditioned red clover on milk fatty acids and<br />

nitrogen utilization in lactating dairy cows. J. Dairy Sci. 92, 1136-1147.<br />

Licitra, G., Hernandez, T.M., Van Soest, P.J., 1996: Standardization of procedures<br />

for nitrogen fractionation of ruminant feeds. Anim. Feed Sci. Technol.<br />

57, 347-358.<br />

Sullivan, M.L., Hatfield, R.D., 2006: Polyphenol oxidase and o-diphenols inhibit<br />

postharvest proteolysis in red clover and alfalfa. Crop Sci. 46, 662-670.<br />

Danksagung<br />

Die Autoren danken der H. Wilhelm Schaumann Stiftung für die Finanzierung<br />

dieses Projektes sowie der Norddeutschen Pflanzen zucht für die Unterstützung<br />

bei der Versuchsdurchführung.<br />

-183 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Hoch zuckerreiches Gras – Möglichkeiten und<br />

Grenzen für die Verbesserung von Grünlandnarben<br />

unter den Bedingungen Mecklenburg-<br />

Vorpommerns<br />

H. Jänicke<br />

Lan<strong>des</strong>forschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Institut für Tierproduktion, Dummerstorf<br />

1. Problemstellung<br />

Das Grünland in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich zu mehr als ¾ auf Niedermoorstandorten.<br />

Lolium perenne gilt auf derartigen Moorböden von Natur<br />

aus als auswinterungsgefährdet. Durch die züchterische Bearbeitung stehen<br />

inzwischen eine Reihe von Sorten mit verbesserter Mooreignung <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Da sich die vorhandenen Sorten in diesem Kriterium Mooreignung stark unterscheiden,<br />

bedarf es regionaler Sortenversuche, um für Standort und Nutzung<br />

geeignete Sorten empfehlen zu können. Zu ermitteln ist also zunächst die grundsätzliche<br />

Anbaueignung derartiger Sorten für die Region Nordostdeutschland.<br />

Neben einer guten Ertragsleistung und der möglichst langen Ausdauer ist für die<br />

landwirtschaftliche Nutzung die Futterqualität von entscheidender Bedeutung.<br />

Als ein wichtiges Kriterium für den Futterwert der Grasaufwüchse gilt der Zuckergehalt.<br />

Hohe Gehalte an wasserlöslichen Kohlenhydraten (= WKH, als Parameter<br />

für den Zuckergehalt) sind sowohl bei Beweidung als auch bei Schnittnutzung<br />

erwünscht. Um hochwertige Silagen herstellen zu können, wird ein Siliergut<br />

benötigt, in dem möglichst viel natürliches Gärsubstrat vorhanden ist. Die<br />

Zusammensetzung der Pflanzenbestände bestimmt die Güte dieses Ausgangsmaterials.<br />

Dies führt zu der Forderung nach weidelgrasreichen Grasnarben, da<br />

die Weidelgräser im Vergleich der Arten als zuckerreicher gelten.<br />

Seit einigen Jahren sind Neuzüchtungen bei Lolium perenne in der Diskussion,<br />

die unter der Bezeichnung Hoch-Zuckerreiches Gras (= HZG) vorgestellt wurden.<br />

Diese sollen sich gegenüber den bisher bekannten Sorten vor allem durch<br />

deutlich höhere Zuckergehalte, sowie höhere Verdaulichkeit und günstigere<br />

Proteinausnutzung auszeichnen. In der Literatur werden Ergebnisse mitge-<br />

-184 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

teilt, die Vorteile der HZG gegenüber Vergleichssorten darstellen. Im Jahr 2005<br />

wurde vom Bun<strong>des</strong>sortenamt für Deutschland die späte Sorte ABERAVON als<br />

erste HZG-Sorte zugelassen und befindet sich nun in verschiedenen Regionen<br />

Deutschlands in Sortenversuchen.<br />

Vorteile der HZG gegenüber Vergleichssorten stellen Miller et al. (2001), Wilkins<br />

et al. (2003), Gilliland et al. (2003), Eickmeyer (2004), Moorby et al. (2006) heraus.<br />

Vom Standort Braunschweig werden Beobachtungen mitgeteilt, die es fraglich<br />

erscheinen lassen, ob die HZG ausreichend widerstandsfähig gegenüber harten<br />

Wintern und Frühjahrstrockenheit sind (Martens und Greef, 2003). Soufan (2008)<br />

zeigte für die HZG-Sorten in einem komplexen Sortenvergleich überwiegend keine<br />

Nachteile im TM-Ertrag, sowie höhere Gehalte an wasserlöslichen Kohlenhydraten<br />

und ELOS und niedrigere Gehalte an Rohfaser und Rohprotein. Es war dabei<br />

der Gehalt an wasserlöslichen Kohlenhydraten positiv korreliert mit dem Gehalt an<br />

ELOS und negativ korreliert mit TM-Ertrag, Rohprotein und Rohfaser.<br />

Hinweise aus der Literatur und die Nachfrage aus der landwirtschaftlichen Praxis<br />

führten zu der Aufgabenstellung, den beschriebenen Sorteneigenschaften der<br />

HZG unter den Standort- und Nutzungsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern<br />

nachzugehen und die Futterqualität ausgewählter Sorten zu untersuchen.<br />

Inwieweit diese Hoch-Zuckerreichen Gräser auf nordostdeutschem Niedermoorgrünland<br />

und unter Praxisbedingungen Unterschiede zu anderen Sorten<br />

zeigen und ob Differenzen zwischen den Sorten praxisrelevant sind, dazu fehlte<br />

es an aussagefähigen Daten.<br />

Die späte Sorte ABERAVON wurde in einem über fünfjährigen Sortenversuch<br />

gezielt untersucht und mit Referenzsorten verglichen. Aus dieser Arbeit wurde<br />

verschiedentlich berichtet (Jänicke 2005, 2008a, b). In Sortenversuchen mit bisher<br />

kürzerer Laufzeit werden weitere Daten zu ABERAVON und zu einem weiteren<br />

Vertreter der HZG erhoben, da unbedingt mehrere Orte und verschiedene<br />

Versuchsjahre in die Bewertung einzubeziehen sind.<br />

2. Material und Methoden<br />

Für die Untersuchungen wurden Sortenversuche auf dem Niedermoorgrünland<br />

der Raminer Agrar GmbH (Uecker-Randow-Kreis) genutzt. Der Standort ist<br />

gekennzeichnet durch Jahresniederschläge von 520 mm/Jahr im langjährigen<br />

-185 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Mittel sowie einer mittleren Jahresmitteltemperatur von 9,2 °C. Der Niedermoorboden<br />

wird dem Standorttyp Mo IIa zugeordnet und weist einen Humusgehalt<br />

von 55,4 % und einen pH-Wert von 7,0 auf. Die erste Ansaat erfolgte im Jahr 2002<br />

in Form einfaktorieller Blockanlagen mit vier Wiederholungen. Die Größe der<br />

einzelnen Parzelle beträgt etwa 12 m 2 . Die Versuchsfläche wurde betriebsüblich<br />

bewirtschaftet. Die Nutzung erfolgte in Form von jährlich vier Schnitten.<br />

Beprobt wurden alle Sorten (in vierfacher Wiederholung) jeweils am gleichen<br />

Tag und <strong>zur</strong> gleichen Tageszeit. Erfasst wurden Vertreter der diploiden wie tetraploiden<br />

Ploidiestufe. Die ausgewählten Sorten sollten nicht nur als typische Stellvertreter<br />

dienen, sondern auch Vergleiche zu Versuchsergebnissen auf anderen<br />

Standorten ermöglichen.<br />

Tab. 1: Zur Ermittlung der Futterqualität ausgewählte Sorten, Deutsches Weidelgras,<br />

späte Reifegruppe, Ansaat 2002<br />

Sorte Ploidie Ährenschieben*<br />

HZG-Sorte (ABERAVON) diploid 61<br />

Vergleichssorte (=VGL) diploid 63<br />

Vergleichssorte tetraploid 62<br />

Vergleichssorte tetraploid 66<br />

* nach Einstufung Bun<strong>des</strong>sortenamt (Liste 2005) – Ährenschieben in Tagen<br />

nach dem 1. April<br />

Die Bonituren wurden nach den „Richtlinien für die Durchführung landwirtschaftlicher<br />

Sortenversuche und Wertprüfungen“ <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>sortenamtes vorgenommen.<br />

Die Analysen zu den Futterwertparametern wurden nach VDLUFA-<br />

Methoden im Labor der Lan<strong>des</strong>forschungsanstalt Mecklenburg-Vorpommern<br />

durchgeführt. Die Untersuchung auf den Gehalt an wasserlöslichen Kohlenhydraten<br />

(= wKH) erfolgte mittels Anthron-Methode.<br />

Die Untersuchung auf den Gehalt an Enzymlöslicher organischer Substanz<br />

(ELOS) erfolgte nach De Boever. Die Enzymunlösliche organische Substanz<br />

(EULOS in g/kg TS) wurde berechnet (EULOS = 1000 – Rohasche - ELOS).<br />

Die Berechnung der Verdaulichkeit der organischen Masse erfolgte nach Weißbach<br />

et al. (1999) wie folgt:<br />

-186 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

DOM (%) = 100 x (940 - XA - 0,62 x EULOS - 0,000221 x EULOS 2 )/(1000 - XA)<br />

Weitere Ansaaten von Sortenversuchen wurden 2004 (Ramin) und 2006 (Malchow/Poel)<br />

getätigt. Hier erfolgte ebenso eine Auswahl von Sorten (HZG-Typ<br />

und Vergleichssorten) für die Untersuchungen. Es folgten 2007 an den Standorten<br />

Dummerstorf und Ramin die Anlage von Versuchen <strong>zur</strong> Futterwertcharakterisierung<br />

mit den Schwerpunkten wasserlösliche Kohlenhydrate und Verdaulichkeit.<br />

Mit der Weiterentwicklung bzw. Neuauflage der Beschreibenden<br />

Sortenliste <strong>des</strong> BSA hat sich für die Sorten eine Änderung der Einstufung bezüglich<br />

<strong>des</strong> Ährenschiebens von ein bis zwei Tagen ergeben. Für die Auswertung<br />

und Beschreibung wurde jeweils die aktuelle Einstufung übernommen. Zur Verrechnung<br />

wurden die in der LFA <strong>zur</strong> Verfügung stehenden Softwareprogramme<br />

genutzt (PIAF einschließlich SAS).<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Zur Anbaueignung<br />

Zur Bewertung der HZG-Sorte hinsichtlich ihrer Eignung für nordostdeutsches<br />

Grünland werden die Boniturergebnisse aus den <strong>zur</strong> Verfügung stehenden<br />

Sortenversuchen genutzt. Aus den bisher vorliegenden Boniturdaten ist keine<br />

Einschränkung hinsichtlich der Anbaueignung auf nordostdeutschem Grünland<br />

abzuleiten.<br />

Zum Gehalt an wasserlöslichen Kohlenhydraten<br />

Im Mittel der Aufwüsche über die fünf Jahre sowie im Mittel über die vier Aufwüchse<br />

eines Jahres waren für die diploide HZG-Sorte höhere Gehalte an Wasserlöslichen<br />

Kohlenhydraten auszuweisen. Erforderlich ist jedoch die Betrachtung<br />

der einzelnen Aufwüchse, da diese konkret als Siliergut anfallen und<br />

entsprechend zu charakterisieren sind. Es wurden 19 Aufwüchsen aus 5 Jahren<br />

analysiert (Tab. 3). Davon trat in 11 Aufwüchse ein signifikant höherer Gehalt an<br />

wasserlöslichen Kohlenhydraten bei der HZG-Sorte gegenüber den Vergleichssorten<br />

auf.<br />

Im fünfjährigen Mittel waren die Folgeaufwüchse der HZG-Sorte denen der Vergleichssorten<br />

signifikant überlegen (2. bis 4. Schnitt), während im ersten Aufwuchs<br />

keine gesicherten Unterschiede zu ermitteln waren (Tabelle 3).<br />

-187 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 3: Wasserlösliche Kohlenhydrate in g/kg TM je Sorte und Aufwuchs für<br />

die Jahre 2003 bis 2007 und im Mittel der fünf Jahre, Deutsches Weidelgras,<br />

späte Reifegruppe, Mittelwerte (n = 4), Ansaat 2002, Niedermoor,<br />

VGL = Vergleichssorte<br />

Sorte<br />

(Einstufung <strong>des</strong> BSA <strong>zur</strong> Reife in Tagen)<br />

-188 -<br />

Aufwuchs Mittelwert<br />

1. 2. 3. 4.<br />

2003<br />

HZG-Sorte - diploid (61) 137 - 69 139 115<br />

VGL - diploid (63) 175 - 42 107 108<br />

VGL - tetraploid (62) 127 - 33 101 87<br />

VGL - tetraploid (66) 106 - 31<br />

2004<br />

94 77<br />

HZG-Sorte - diploid (61) 87 224 264 139 179<br />

VGL - diploid (63) 61 168 201 128 140<br />

VGL - tetraploid (62) 40 162 233 103 135<br />

VGL - tetraploid (66) 67 168 242<br />

2005<br />

103 145<br />

HZG-Sorte - diploid (61) 215 201 176 138 183<br />

VGL - diploid (63) 190 172 108 109 145<br />

VGL - tetraploid (62) 186 163 122 112 146<br />

VGL - tetraploid (66) 166 174 144<br />

2006<br />

121 151<br />

HZG-Sorte - diploid (61) 177 84 64 154* 120<br />

VGL - diploid (63) 153 40 47 119* 90<br />

VGL - tetraploid (62) 185 50 44 154* 108<br />

VGL - tetraploid (66) 164 49 37<br />

2007<br />

139* 97<br />

HZG-Sorte - diploid (61) 199 86 141 193 155<br />

VGL - diploid (63) 168 57 105 154 121<br />

VGL - tetraploid (62) 174 49 113 206 136<br />

VGL - tetraploid (66) 156 67 114 197 134<br />

HZG-Sorte - diploid (61) 163 a<br />

Mittelwert (2003-2007)<br />

149 b 143 b 153 b 150<br />

VGL - diploid (63) 149 a 109 a 101 a 123 a 121<br />

VGL - tetraploid (62) 142 a 106 a 109 a 135 ab 122<br />

VGL - tetraploid (66) 132 a 115 a 114 a 114 ab 121<br />

*n = 1; verschiedene Buchstaben bedeuten signifikante Differenzen


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Die absoluten Differenzen zwischen HZG-Sorte und übrigen Sorten lagen im<br />

fünfjährigen Mittel im Bereich von 14 bis 43 g/kg TM WKH, für die elf Aufwüchse<br />

(signifikant) zwischen 11 und 68 g/kg TM WKH.<br />

Die Unterschiede zwischen den Aufwüchsen und Jahren waren mehrfach größer<br />

als zwischen den verglichenen Sorten (Tab. 3). Diese Ergebnisse wurden in<br />

jüngeren Untersuchungen aus den Jahren 2008 und 2009 bestätigt.<br />

Zur Verdaulichkeit<br />

Sorteneffekte im Hinblick auf die Verdaulichkeit verdienen stärkere Beachtung<br />

bei der Bewertung der Sorten. Die zum Teil gering erscheinenden Differenzen<br />

zwischen den Sorten (ELOS, DOM) bedürfen einer Beurteilung aus Sicht der<br />

Tierernährung z. B. hinsichtlich der Relevanz für die praktische Fütterung.<br />

In elf der 18 untersuchten Aufwüchse waren signifikant höhere ELOS-Gehalte<br />

der HZG-Sorte gegenüber den Vergleichssorten zu verzeichnen. Im fünfjährigen<br />

Mittel zeigten sich für den ersten Aufwuchs keine Sortenunterschiede, in den Folgeaufwüchsen<br />

(2. bis 4. Schnitt) wurden für die HZG-Sorte höhere ELOS-Werte<br />

ermittelt. Schwankungen zwischen den Aufwüchsen und Jahren in den Gehalten<br />

an ELOS sind erkennbar, wie insgesamt Parallelen zu den Gehalten an wasserlöslichen<br />

Kohlenhydraten zu ziehen sind.<br />

Der Nutzungszeitpunkt hat entscheidenden Einfluss auf die Inhaltsstoffe und<br />

kann potenzielle Sortenunterschiede völlig überdecken.<br />

Tab. 4: Enzymlösliche organische Substanz (ELOS in % der TM) je Sorte und<br />

Aufwuchs im Mittel der Jahre 2003 bis 2007, Deutsches Weidelgras,<br />

späte Reifegruppe, Niedermoor<br />

Sorte ELOS in % der TM<br />

1. Aufwuchs<br />

-189 -<br />

2. Aufwuchs<br />

3. Aufwuchs<br />

4. Aufwuchs<br />

HZG diploid 61 79,6a 73,8b 73,1c 76,2b<br />

VGL diploid 63 79,2a 71,2a 69,0a 73,2a<br />

VGL tetraploid 62 78,8a 70,9a 70,7b 74,5ab<br />

VGL tetraploid 66 79,0a 70,9a 70,3ab 73,5a


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 5: Verdaulichkeit der organischen Masse (DOM in %) je Sorte und Aufwuchs<br />

im Mittel der Jahre 2003 bis 2007, Deutsches Weidelgras, späte<br />

Reifegruppe, Niedermoor<br />

DOM in %<br />

Sorte<br />

1. Aufwuchs<br />

2. Aufwuchs<br />

-190 -<br />

3. Aufwuchs<br />

4. Aufwuchs<br />

HZG diploid 61 85,7a 81,1a 80,5c 83,0a<br />

VGL diploid 63 85,6a 79,2a 77,6a 81,4a<br />

VGL tetraploid 62 85,8a 79,4a 79,2bc 82,4a<br />

VGL tetraploid 66 85,7a 79,3a 78,8ab 81,6a<br />

Zu den TM-Erträgen<br />

Im ersten Nutzungsjahr (= 2008) waren an beiden Orten keine signifikanten<br />

Unterschiede zu verzeichnen im Jahresertrag (Tab. 6 und 7). Unter Einbeziehung<br />

weiterer Messwerte aus anderen Ansaatjahren kann nach den bisher vorliegenden<br />

Ertragsdaten von einer Ertragsgleichheit ausgegangen werden.<br />

Tab. 6: TM-Erträge, Deutsche Weidelgräser, späte Reifegruppe, fünf Sorten<br />

im ersten Nutzungsjahr (= 2008) auf Niedermoor, Ramin, Mittelwerte<br />

(n = 4)<br />

Sorte 1. Schnitt 2. Schnitt 3. Schnitt 4. Schnitt<br />

Jahr<br />

gesamt<br />

HZG diploid 59 27,8 37,7 27,8 26,6 120,0<br />

VGL diploid 62 25,1 37,7 25,1 24,2 112,1<br />

VGL tetraploid 65 28,9 37,8 28,9 28,0 123,5<br />

VGL tetraploid 60 27,2 37,7 27,2 27,8 119,9<br />

HZG tetraploid 28,3 33,5 28,3 23,1 113,3<br />

Tab. 7: TM-Erträge, Deutsche Weidelgräser, späte Reifegruppe, vier Sorten<br />

im ersten Nutzungsjahr (= 2008) auf Niedermoor, Dummerstorf, Mittelwerte<br />

(n = 4)<br />

Sorte<br />

1.<br />

Schnitt<br />

2.<br />

Schnitt<br />

3.<br />

Schnitt<br />

4.<br />

Schnitt<br />

Jahr<br />

gesamt<br />

HZG diploid 59 28,14 29,74 25,51 14,44 97,8<br />

VGL diploid 62 24,06 29,68 25,15 13,88 92,8<br />

VGL tetraploid 65 23,91 30,80 26,01 14,55 95,3<br />

VGL tetraploid 60 24,89 33,30 27,58 16,24 102,0


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

4. Folgerungen und Zusammenfassung<br />

Als Narbenbildner verfügt die diploide HZG-Sorte über gute Eigenschaften. Aus<br />

den bisher vorliegenden Bonitur- und Ertragsdatendaten ist keine Einschränkung<br />

hinsichtlich der Anbaueignung der HZG-Sorte auf nordostdeutschem<br />

Grünland abzuleiten.<br />

Höhere Gehalte an Wasserlöslichen Kohlenhydraten und an ELOS wurden für<br />

die diploide HZG-Sorte gegenüber den Vergleichssorten ermittelt, absolut überwiegend<br />

in den Folgeaufwüchsen zwei bis vier. Es waren die Unterschiede zwischen<br />

den Jahren und Aufwüchsen mehrfach höher als die zwischen den Sorten.<br />

Die hohe Schwankungsbreite im Niveau der Gehalte an WKH der einzelnen<br />

Aufwüchse ist mit Blick auf die praktische Nutzung noch unbefriedigend. Eine<br />

höhere Zuverlässigkeit bezüglich gesichert höherer Gehalte an WKH ist wünschenswert.<br />

Die Züchtungsarbeit <strong>zur</strong> Verbesserung der Futterqualität ist jedoch<br />

unbedingt zu begrüßen.<br />

Die Ursachen für die festgestellten Unterschiede in den Gehalten an WKH können<br />

derzeit nicht mit ausreichender Sicherheit zugeordnet bzw. beschrieben<br />

werden. Um die Futterqualität und speziell die Siliereignung <strong>des</strong> Ausgangsmaterials<br />

gezielt beeinflussen zu können, sind hier gesicherte Aussagen gefragt. Hier<br />

besteht Forschungsbedarf.<br />

Da einzelne Sorten bei Ansaaten in der Regel als Mischungspartner fungieren,<br />

können ihre Eigenschaften einem Verdünnungseffekt unterliegen. Das gilt insbesondere<br />

für die Konzentration der Inhaltsstoffe im Futter. Weitere Sorten dieses<br />

HZG-Typs wären also hilfreich für eine markante Verbesserung der Futterqualität.<br />

5. Literatur<br />

Eickmeyer, F. (2004): Hoch-Zucker-Gräser – Hintergründe, Entstehung und<br />

erste Ergebnisse deutscher Versuchsansteller. Vortrag Jahrestagung<br />

DLG-Ausschuss Gräser – Klee und Zwischenfrüchte in Fulda.<br />

Gilliland, t.J., P.D. Barrett, r.E. Agnew, a.M. Fearon, F.E.A. Wilson (2003): Variation<br />

in herbage quality and grazing value traits in perennial ryegrass<br />

(Lolium perenne L.) varieties. Vortr. Pflanzenzüchtg. 59, 11-19.<br />

Jänicke, H. (2005): Hoch-Zuckerreiches-Gras auf einem nordostdeutschen Niedermoorstandort<br />

- erste Ergebnisse. Mitt. d. AG Grünland u. Futterbau Bd.<br />

-191 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

7, S. 127-130.<br />

Jänicke, H. (2008a): Hoch-Zuckerreiches-Gras auf einem nordostdeutschen<br />

Niedermoorstandort - fünfjährige Ergebnisse. Poster der 52. Jahrestagung<br />

der AGGF vom 28. Bis 30. August 2008 in Zollikofen, in: Mitt. d. AG<br />

Grünland u. Futterbau Bd. 9, S. 211-214.<br />

Jänicke, H. (2008b): Zur Verdaulichkeit von Hoch-Zuckerreichem-Gras – Ergebnisse<br />

aus nordostdeutschen Sortenversuchen. Poster der 52. Jahrestagung<br />

der AGGF vom 28. Bis 30. August 2008 in Zollikofen, in: Mitt. d. AG<br />

Grünland u. Futterbau Bd. 9, S. 195-198.<br />

Martens, S.D. Und J.M. Greef (2003): Sweetgrass – Der Anbau von zuckerreichen<br />

Deutschen Weidelgräsern (Q12). Mitt. d. AG Grünland u. Futterbau,<br />

Bd. 5, S. 229-230.<br />

Miller, L.A., J.M., Moorby, D.R. Davies, M.O. Humphreys, N.D. Scollan, J.C.<br />

Macrae And M.K. Theodorou (2001): Increased concentration of watersoluble<br />

carbohydrate in perennial ryegrass (Lolium perenne L.): milk production<br />

from late-lactation cows. Grass and Forage Science, 56, 383-394.<br />

Moorby, J.M., R.T. Evans, N.D. Scollan, J.C. Macrae And M.K. Theodorou<br />

(2006): Increased concentration of water-soluble carbohydrate in perennial<br />

ryegrass (Lolium perenne L.). Evaluation in dairy cows in early lactation.<br />

Grass and Forage Science, 61, 52-59.<br />

Soufan, W. (2008): Untersuchungen auf wasserlösliche Kohlenhydrate, Ertragsleistung<br />

und Inhaltsstoffe bei Futtergräsern <strong>zur</strong> Verbesserung der Verdaulichkeit.<br />

Dissertation, 124 S., Göttingen.<br />

Weißbach, F., S. Kuhla, L. Schmidt, A. Henkels (1999): Schätzung der Verdaulichkeit<br />

und der Umsetzbaren Energie von Gras und Grasprodukten. Proc.<br />

Soc. Nutr. Physiol. 8, 72.<br />

Wilkins, P.W., J.A. Lovatt, M.L. Jones (2003): Improving annual yield of sugars<br />

and crude protein by recurrent selection within diploid ryegrass breeding<br />

populations, followed by chromosome doubling and hybridisation. Proc.<br />

25th EUCARPIA Fodder Crops and Amenity Grasses Section Meeting;<br />

Czech. J. Genet. Plant Breed., 39 (Special Issue), 95-99.<br />

-192 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Optimierung der nachhaltigen Biomassebereitstellung<br />

von repräsentativen Dauergrünlandtypen<br />

<strong>zur</strong> thermischen Verwertung (Projekt GNUT-<br />

Verbrennung)<br />

K. Gödeke, H. Hochberg<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena<br />

1. Einleitung<br />

Das Dauergrünland hat einen nennenswerten Anteil an den landwirtschaftlichen<br />

Biomassepotenzialen. Forschungsarbeiten konzentrieren sich gegenwärtig<br />

jedoch auf den Energiepflanzenanbau, während zum Dauergrünland im Vergleich<br />

dazu bisher wenige und weitgehend isolierte Forschungsarbeiten stattfinden.<br />

Das Vorhaben „GNUT-Verbrennung“ soll dringend notwendige Kennt nisse<br />

bereitstellen, um energetische Potenziale <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> zu erschließen. Es<br />

sollen Strategien erarbeitet werden, wie und in welchen Mengen der Aufwuchs<br />

von extensiven Grünlandflächen mit oder ohne Bewirtschaftungsauflagen<br />

(Naturschutzgrünland) in geeigneter Form energetisch genutzt werden kann.<br />

Grünlandflächen gewinnen aufgrund der immer stärker werdenden Flächenkonkurrenz<br />

<strong>des</strong> Nahrungsmittel-, Futter- und Energiepflanzenanbaus zunehmend<br />

an Bedeutung. Die Bewirtschaftungs- und Verwertungsstrategien müssen ökologischen<br />

und ökonomischen Anforderungen gerecht werden und sind anhand<br />

entsprechender Kriterien zu bewerten.<br />

2. Methoden<br />

Die vegetationskundliche Aufnahme hat zu Beginn <strong>des</strong> Projektes (2008) eine<br />

erste Definition der Flächen anhand der tatsächlich vorkommenden Arten ergeben.<br />

Demnach handelt es sich wie angestrebt bei den Versuchsflächen um ein<br />

Seggenried (SR; artenarm), eine Rohrglanzgraswiese (RG; Dominanzbestand),<br />

eine Kohldistelwiese (KD, mit Mä<strong>des</strong>üß überprägt), eine Goldhaferwiese (GH;<br />

typische Ausprägung) und eine Streuwiese (SW; sehr artenreich). Die nachfolgenden<br />

Darstellungen beziehen sich immer auf die Vegetationstypen, so dass in<br />

-193 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

den Grafiken und Tabellen die o. g. Kürzel verwendet werden. Die Bewirtschaftungs-<br />

bzw. Nutzungsvarianten der verschiedenen Vegetationstypen im Versuch<br />

sind in Tabelle 1 dargestellt.<br />

Um eine bessere Einschätzung der Standorte vornehmen zu können, sind in der<br />

nachfolgenden Tabelle 2, die Standorte bzw. die Vegeta tionstypen anhand der<br />

jeweiligen Temperatur- und Niederschlagswerte charakterisiert.<br />

Tab. 1: Nutzungsvarianten der verschiedenen Vegetationstypen (* Varianten<br />

mit Düngung)<br />

Vegetationstyp Var. 1 Var. 2 Var. 3 Var. 4<br />

SR<br />

2 Schnitte<br />

(Juli + Sept.)<br />

1 Schnitt<br />

(Juli/Aug.)<br />

1 Schnitt<br />

(Sept.)<br />

S. alle 2 J.<br />

(Sept.)<br />

RG<br />

2 Schnitte<br />

(Juni + Sept.)<br />

2 Schn. (K)*<br />

(Juni + Sept.)<br />

1 Schnitt<br />

(Sept.)<br />

S. alle 2 J.<br />

(Sept.)<br />

KD<br />

2 Schnitte<br />

(Juni + Sept.)<br />

2 Schnitte<br />

(Juli/Okt.)<br />

1 Schnitt<br />

(Aug.)<br />

S. alle 2 J.<br />

(Aug.)<br />

GH<br />

2 S. (NPK)*<br />

(Juni + Sept.)<br />

2 S. (PK)*<br />

(Juni + MSept.)<br />

2 Schnitte<br />

(Juni + Sept.)<br />

S. alle 2 J.<br />

(Sept.)<br />

SW<br />

1 Schnitt<br />

(Aug.)<br />

1 Schnitt<br />

(MSept.)<br />

2 Schnitte<br />

(Juli + Sept.)<br />

S. Alle 2 J.<br />

(Sept.)<br />

Tab. 2: Standortcharakterisierung Nutzungsvarianten der verschiedenen<br />

Vegetationstypen<br />

Vegetationstypen<br />

Langjähriges Temperatur-Jahresmittel<br />

(°C)<br />

-194 -<br />

Langjährige, durchschnittliche<br />

Niederschlagssumme im<br />

Jahr (mm)<br />

SR 9.0 733.4<br />

RG 9.2 501.9<br />

KD 7.5 581.1<br />

GH 5.9 842.0<br />

SW 6.9 1 273.4<br />

Alle Aufwüchse wurden ertraglich erfasst und chemisch, nach VDLUFA Methoden,<br />

hinsichtlich ihres Futterwertes und ihrer Verbrennungseigenschaften, analysiert.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Biomasseerträge<br />

Als Durchschnitt über die bisher zwei betrachteten Jahre ergibt sich das in Abbildung<br />

1 dargestellte Verhältnis der Trockenmasseerträge der Varianten und<br />

Grünlandtypen zueinander. Das Rohrglanzgras weist mit Abstand das höchste<br />

Biomassepotenzial auf, gefolgt von dem Seggenried und dem Goldhafer sowie<br />

der Kohldistelwiese, und als ertragsschwächsten Standort, die Streuwiese.<br />

Das Seggenried und die Spätschnittvariante <strong>des</strong> Rohrglanzgrases erreichen die<br />

höchsten Trockensubstanzgehalte im Erntegut, alle anderen Typen und Varianten<br />

sind mit einem TS-Gehalt von etwa 30 % in der FM als noch silierfähig einzustufen.<br />

Ertrag (in dt TM/ha)<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

a<br />

b<br />

c<br />

RG 2S<br />

RG (K) 2S<br />

RG spät<br />

SW früh<br />

SW spät<br />

SW 2S<br />

SR 2S<br />

SR früh (Aug.)<br />

d<br />

d<br />

d<br />

TM-Ertrag TS-Gehalt<br />

c<br />

eg e<br />

SR spät (Sept.)<br />

-195 -<br />

KD früh 2S<br />

e<br />

KD spät 2S<br />

eg<br />

eg<br />

f<br />

e<br />

g<br />

KD<br />

GH (NPK) 2S<br />

GH (PK) 2S<br />

GH 2S<br />

Abb. 1: Jahreserträge (in dt/ha) und durchschnittliche Trockensubstanzgehalte<br />

(in % der FM) der verschiedenen Grünlandtypen und Varianten<br />

an den Versuchsstandorten gemittelt über die Jahre 2008 und 2009,<br />

unterschiedliche Buchstaben kennzeichnen signifikante Ertragsunterschiede<br />

mit p ≤ 0,05<br />

Hinsichtlich <strong>des</strong> Biomassepotenziales ist den zweischnittigen bzw. gedüngten<br />

Varianten der Vorzug zu geben. Bei der Streuwiese und der Kohldistelwiese<br />

lohnt eine Zweischnittvariante gegenüber einer einschnittigen Spätschnittvariante<br />

allerdings nicht. Bei beiden Varianten wird hier in etwa der gleiche Trockenmasseertrag<br />

erreicht.<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

TS-Gehalt (in % der FM)


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3.2 Biomasseeigenschaften<br />

Da die Inhaltsstoffe prüfgliedweise untersucht wurden, werden hier die Rohmittelwerte<br />

dargestellt und verglichen. Eine statistische Verrechnung war nicht möglich.<br />

3.2.1 Beurteilung nach Futterwert<br />

Die relativ großen Schwankungen in den Gehalten der Weender Roh nährstoffe<br />

zwischen den Standorten liegen immer im Bereich der Standardabweichung<br />

vom jeweiligen Mittelwert. Für die Verbrennung erwünscht sind ein möglichst<br />

hoher Rohfaser- und damit auch Lignin anteil und ein geringer Rohproteingehalt<br />

im Verbrennungsmaterial. Zur Futternutzung strebt man genau das Gegenteil<br />

an, hohe Rohproteingehalte und niedrige Faseranteile, zusätzlich eine hohe<br />

Verdaulichkeit und damit hohe Energiegehalte. Der Mittelwert über die Standorte<br />

beträgt in der Verdaulichkeit 45,8 % in der TM mit einer Standardabweichung<br />

von 11,1 % in der TM. Der Energiegehalt beträgt im Mittel 4,85 MJNEL/kg TM mit<br />

einer Standardabweichung von 0,73 MJNEL/kg TM.<br />

Zur Futternutzung wäre das Material also nur bedingt geeignet. Lediglich die Proben<br />

der Goldhaferwiese weisen in beiden Merkmalen Werte außerhalb der ausgewiesenen<br />

Standardabweichung vom Mittelwert auf.<br />

3.2.2 Beurteilung nach Nähr- und Mineralstoffgehalten<br />

Nähr- und Mineralstoffe sind für die Tierernährung wichtig, für die Verbrennung<br />

<strong>des</strong> Pflanzenmaterials nachteilig, da sich diese ungünstig auf die Verbrennungseigenschaften<br />

auswirken, aus denen auch technische Störungen im Verbrennungsablauf<br />

entstehen können (z. B. Korrosion oder Schlackebildung). Eine<br />

Bewertung der Grünlandaufwüchse als Brennstoff hinsichtlich der Mineral- und<br />

Nährstoffgehalte lässt sich nur durchführen, wenn diese mit den Werten von<br />

anderen, üblicheren Brennstoffen wie z. B. Stroh und Holz verglichen werden.<br />

Die Werte wurden in der folgenden Abbildung 2 <strong>zur</strong> besseren Übersicht zusätzlich<br />

ergänzt. Hierbei wird deutlich, dass die Parameterwerte für Stroh und Holz<br />

wesentlich unter denen <strong>des</strong> Spätschnittgutes im Versuch liegen. Unter der Prämisse<br />

der Anforderungen für Brennstoffe, dass unter 3 % Stickstoff in der TM enthalten<br />

sein sollte, halten jedoch alle Proben der verschiedenen Vegetationstypen<br />

diese Vorgabe ein. Schwieriger wird es mit dem Schwefel- bzw. Chlorgehalt,<br />

der jeweils 0,2 % in der TM nicht überschreiten sollte.<br />

-196 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Gehalte der Inhaltsstoffe (in % TM)<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

Rohrglanzgras Streuwiese Groß-Seggenried<br />

Kohldistelwiese Goldhafer Stroh<br />

Holz<br />

P K Mg S Ca Si Cl N<br />

Abb. 2: Gehalte der Nähr- und Mineralstoffe (in % der TM) im Pflanzenmaterial<br />

der verschiedenen Vegetationstypen im Versuch (Werte aus 2008),<br />

Stroh und Holz (Literaturwerte)<br />

3.2.3 Beurteilung nach Spurenelement- und Schwermetallgehalt<br />

Zu den Spurenelementen zählen wir hier Eisen (Fe), Natrium (Na), Mangan (Mn),<br />

Aluminium (Al), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Brom (Br) und Strontium (Sr). Auch hier<br />

gilt der Grundsatz, dass Brennstoffe so wenig wie möglich Spurenelemente und<br />

vor allem keine Schwermetalle enthalten sollten, da die meisten Bestandteile<br />

entweder in der Asche verbleiben oder über den Rauch bei der Verbrennung wieder<br />

in die Umwelt gelangen.<br />

Vergleicht man die Gehalte der verschiedenen Grünlandaufwüchse erneut<br />

mit denen von Stroh und Holz, stellt man fest, dass die Rohrglanzgraswiese die<br />

geringsten Werte aufweist und sich damit durchaus mit den Werten von Holz<br />

und Stroh vergleichen kann. Die Kohldistelwiese zeigt auch hier die höchsten<br />

Gehalte und liegt in ihren Parameter-Werten, außer beim Kupfer und Natrium,<br />

um ein Vielfaches über den Werten von Stroh und Holz.<br />

Zu den Schwermetallen zählen wir Chrom (Cr), Quecksilber (Hg), Arsen (As),<br />

Cadmium (Ca), Blei (Pb) und Thallium (Tl). In gleicher Weise wie die Spurenelemente<br />

präsentieren sich die Ergebnisse der Schwermetalluntersuchungen.<br />

-197 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Der geringste Gehalt an Schwermetallen findet sich in den Aufwüchsen der<br />

Rohrglanzgraswiese, gefolgt mit etwas höheren Werten von der Streuwiese und<br />

den ersten Aufwüchsen <strong>des</strong> Goldhafers. Das Seggenried zeigt deutlich höhere<br />

Werte, welche jedoch auch hier wieder von den zweiten Aufwüchsen <strong>des</strong> Goldhafers<br />

übertroffen werden. Die höchsten Gehalte finden sich wiederum in den<br />

Proben der Kohldistelwiese.<br />

Auch wenn einzelne Werte sehr hoch liegen, so befinden sich die Schwermetallgehalte<br />

aller Vegetationstypen auf gleichem Niveau bzw. unter dem von Stroh<br />

und Holz, ausgenommen die Cadmium- und Blei-Werte der Kohldistelwiese.<br />

3.2.4 Beurteilung nach energetischem Wert<br />

Ausschlaggebend für die Anforderungen an einen guten Brennstoff ist die<br />

energetische Verwertbarkeit. Diese wird am unteren Heizwert gemessen. Der<br />

durchschnittliche Heizwert von Holz liegt bei etwa 18,7 MJ/kg TM und damit etwa<br />

1,5 MJ/kg TM über dem von Stroh und etwa 2 MJ/kg TM über dem Durchschnitt<br />

<strong>des</strong> Spätschnittgutes der Grünlandflächen. Einzelne Vegetationstypen erreichen<br />

jedoch das Niveau <strong>des</strong> Strohs, so z. B. das Seggenried. Auch die Aufwüchse<br />

der Streuwiese liegen mit dem Heizwert über dem Durchschnitt der gesamten<br />

Grünlandaufwüchse und nähern sich dem Durchschnittswert <strong>des</strong> Strohs eher<br />

an als die der anderen Typen. Die späteren Schnitte wie auch z. T. die zweiten<br />

Schnitte weisen einen jeweils höheren Heizwert auf (Abb. 3).<br />

Heizwert (MJ/kg TM)<br />

19,0<br />

18,5<br />

18,0<br />

17,5<br />

17,0<br />

16,5<br />

16,0<br />

15,5<br />

15,0<br />

14,5<br />

1. AW<br />

1. AW (K)<br />

1 AW spät<br />

2. AW<br />

2. AW (K)<br />

1 AW früh<br />

1 AW spät<br />

1. AW<br />

2.AW<br />

1. AW<br />

1 AW früh<br />

1 AW spät<br />

Rohrglanzgras Streuwiese Seggenried Kohldistel Goldhafer<br />

Abb. 3: Gemessener unterer Heizwert <strong>des</strong> Pflanzenmaterials nach Vegetationstypen<br />

(Werte aus 2008) sowie von Holz und Stroh (Literaturwerte)<br />

-198 -<br />

2. AW<br />

1. AW früh<br />

1. AW spät<br />

1 AW<br />

2. AW früh<br />

2. AW spät<br />

1. AW (NPK)<br />

1. AW (PK)<br />

1. AW<br />

2. AW (NPK)<br />

2. AW (PK)<br />

2. AW


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Die Vorzüglichkeit hinsichtlich der Eignung bestimmter Vegetationstypen <strong>zur</strong><br />

thermischen Verwertung lässt sich noch nicht eindeutig zuordnen. Die Grünlandtypen<br />

mit den höchsten Biomasseerträgen weisen auch die höchsten Gehalte an<br />

„Störstoffen“, sprich Stickstoff, Chlor und Schwefel auf. In den Aufwüchsen der<br />

ertragsschwachen Streuwiese dagegen finden sich nur geringe Gehalte an allen<br />

anorganischen Parametern und aber auch der zweithöchste Heizwert im Versuch,<br />

alles etwa auf dem Niveau von Stroh.<br />

Nach einer ersten Einschätzung kann von einer Zweischnittnutzung sowohl bei<br />

der Streu- und Kohldistelwiese, hier aus mangelndem Biomassepotenzial, als<br />

auch bei der Goldhaferwiese, aufgrund zu hoher Spurenelement- und Schwermetallgehalte<br />

in den zweiten Aufwüchsen, abgeraten werden. Rohrglanzgras<br />

und Seggenried scheinen die vielversprechendsten Alternativen zu sein, vor<br />

allem die zwei schnittigen und Düngungsvarianten. Jedoch bleiben noch weitere<br />

Ergebnisse abzuwarten, vor allem die ökonomische Bewertung und die Potenzialabschätzungen<br />

der Grünlandverfügbarkeit in den Modellregionen.<br />

5. Zusammenfassung<br />

Im Verbundvorhaben „Optimierung der nachhaltigen Biomassebereitstellung<br />

von repräsentativen Dauergrünlandtypen für die thermische Verwertung“<br />

(GNUT-Verbrennung), soll die Eignung bzgl. Biomassepotenzial und -eigenschaften<br />

von Dauergrünlandaufwüchsen verschiedener Vegetationstypen für<br />

die thermische Verwertung untersucht werden. Die Versuchsflächen ließen<br />

sich nach einer vegetationskundlichen Aufnahme 2008 als Seggenried (artenarm),<br />

Rohrglanzgraswiese (Dominanzbestand), Kohldistelwiese (mit Mä<strong>des</strong>üß<br />

überprägt), Goldhaferwiese (typische Ausprägung) und Streuwiese (sehr artenreich)<br />

einordnen. Das Rohrglanzgras weist im Mittel der Jahre und Varianten mit<br />

Abstand das höchste Biomassepotenzial auf (123 dt TM/ha), gefolgt von dem<br />

Seggenried (62 dt TM/ha) und dem Goldhafer (54 dt TM/ha) sowie der Kohldistelwiese<br />

(46 dt TM/ha) und als ertragsschwächsten Standort die Streuwiese<br />

(21 dt TM/ha). Das Seggenried und die Spätschnittvariante <strong>des</strong> Rohrglanzgrases<br />

erreichen die höchsten Trockensubstanzgehalte im Erntegut (etwa 40 %),<br />

alle anderen Typen und Varianten sind mit einem TS-Gehalt von etwa 30 % in der<br />

FM als noch silierfähig einzustufen. Bei den Mineral- und Nährstoff- sowie Spu-<br />

-199 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

renelement- und Schwermetallgehalten zeichnet sich im Vergleich der Vegetationstypen<br />

ein immer ähnliches Bild. Die geringsten Gehalte aller Gruppen finden<br />

sich im Rohrglanzgras, die höchsten in der Kohldistelwiese. Mineral- und Nährstoffgehalte<br />

liegen in dem Spätschnittgut der Grünlandflächen deutlich über<br />

denen von Stroh und Holz, bei Spurenelementen und Schwermetallen verhält<br />

es sich tendenziell anders herum. Der durchschnittliche Heizwert von Holz liegt<br />

etwa 1,5 kJ/kg TM über dem von Stroh und etwa 2 kJ/kg TM über dem Durchschnitt<br />

<strong>des</strong> Spätschnittgutes der Grünlandflächen, wobei einzelne Varianten und<br />

Typen den Heizwert <strong>des</strong> Strohs durchaus erreichen. Grünlandaufwüchse sind<br />

somit ein sehr vielfältiger und problematischer Einsatzstoff für die Verbrennung.<br />

Rohrglanzgras und Seggenried scheinen noch am geeignetsten für die thermische<br />

Verwertung zu sein. Gedüngte und Zweischnitt-Varianten sind zu bevorzugen.<br />

Weitere Ergebnisse (Ökonomie, Ökologie) werden <strong>zur</strong>zeit erarbeitet.<br />

Danksagung<br />

Das Projekt GNUT-Verbrennung (FKZ 22005808) wird mit Mitteln <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums<br />

für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)<br />

über die Fachagentur nachwachsende Rohstoffe (FNR) gefördert.<br />

-200 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Optimierung der N-Düngung von Raps durch<br />

Berücksichtigung der bereits aufgenommenen<br />

N-Menge<br />

K. Sieling 1 , W. Sauermann 2 , H. Kage 1<br />

1 Christian-Albrechts-Universität, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung,<br />

Kiel, 2 Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Osterrönfeld<br />

1. Einleitung<br />

Der Rapsanbau hat in den vergangenen Jahrzehnten deutschlandweit deutlich<br />

zugenommen. Zurzeit werden ca. 1,5 Mio. ha Raps in Deutschland angebaut,<br />

von denen ca. 1 Mio. ha als nachwachsender Rohstoff zu Biodiesel verarbeitet<br />

wird. Parallel dazu steigen die Anforderungen an eine wirtschaftlich erfolgreiche<br />

und gleichzeitig umweltgerechte N-Düngungsstrategie zu Winterraps. Einerseits<br />

soll nach der DüngeVO die N-Bilanz im dreijährigen gleitenden Mittel den<br />

Grenzwert von 60 kg N/ha nicht überschreiten. Raps weist auf Grund seines<br />

vergleichbar geringen N-Entzuges mit dem Samen (ca. 130 kg N/ha bei einem<br />

Ertrag von 40 dt/ha) einen hohen Bilanzüberschuss auf und der Transfer dieses<br />

N-Überschusses in die übliche Folgefrucht Winterweizen gelingt häufig nur<br />

unvollständig.<br />

Auf der anderen Seite fordert die Biokraftstoffnachhaltigkeitsverordnung (BiokraftstoffNachVO)<br />

beim Einsatz von Biomasse <strong>zur</strong> Treibstofferzeugung (Bio-<br />

Diesel) eine Reduktion der Treibhausgasemission von min<strong>des</strong>tens 35 % (bereits<br />

gültiger Grenzwert) bzw. 50 % (ab 2017). Die <strong>zur</strong> Zeit gültigen Standardwerte der<br />

Treibhausgasemissionen weisen für Biodiesel aus Raps eine Minderung von<br />

38 % aus, ein Wert, der also nur knapp über dem jetzigen und deutlich unter dem<br />

ab 2017 gültigen Grenzwert liegt. Da die im landwirtschaftlichen Produktionsprozess<br />

entstehenden Treibhausgasemissionen zum großen Teil direkt (Energieaufwand<br />

für Düngemittel und Ausbringung) oder indirekt (klimawirksame<br />

Lachgasemissionen) auf die Stickstoffdüngung <strong>zur</strong>ückgeführt werden, sind<br />

Maßnahmen <strong>zur</strong> Verbesserung der N-Effizienz im Rapsanbau dringend geboten<br />

(Majer und Oehmichen, 2010).<br />

Als Ansatzpunkt <strong>zur</strong> Optimierung der N-Düngung zum Raps kann die grundsätzliche<br />

Überlegung dienen, dass der N-Düngebedarf eines Pflanzenbestan<strong>des</strong><br />

-201 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

sich aus der Pflanzenaufnahme und dem Nmin-Wert nach der Ernte ergibt. Das<br />

N-Angebot selbst setzt sich zusammen aus dem Nmin-Wert zu Vegetationsbeginn,<br />

der N-Mineralisation während der Vegetationsperiode und der N-Düngung.<br />

Die Düngungsempfehlungen der Offizialberatung in Deutschland beruhen weitgehend<br />

auf dem Nmin-System, bei dem ausgehend von empirisch ermittelten Sollwerten<br />

unter Berücksichtigung von Nmin-Messwerten oder Schätzwerten, eine<br />

schlagspezifische Düngungsempfehlung erfolgt. Neben Nmin werden hierbei<br />

oft weitere Korrekturfaktoren berücksichtigt, so auch der Zustand <strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong><br />

(üppig, schwach), jedoch meist nur auf der Grundlage pauschaler Zu- oder<br />

Abschläge.<br />

Da Raps bereits vor der 1. N-Gabe beträchtliche N-Mengen aufnehmen kann,<br />

erscheint es jedoch sinnvoll, die Bemessung der N-Düngung primär von der<br />

N-Aufnahme der Bestände vor dem 1. Düngungstermin abhängig zu machen.<br />

Ergebnisse verschiedener Autoren zeigen, dass gemessene Nmin-Werte im<br />

Frühjahr unter Raps aufgrund der hohen N-Aufnahme der Kultur häufig im<br />

Bereich sehr niedriger Werte liegen (20-30 kg N/ha). Im Gegensatz hierzu können<br />

nach milder Herbstwitterung und normalen Saatzeiten aber häufig 80 kg N/ha und<br />

mehr vor Winter im Rapsaufwuchs ermittelt werden. Dieser Ansatz liegt auch<br />

einem in Frankreich erfolgreich etablierten System der N-Düngebedarfsermittlung<br />

zugrunde.<br />

2. Material und Methoden<br />

In einer von der Union <strong>zur</strong> Förderung <strong>des</strong> Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) finanziell<br />

geförderten Versuchsserie wurde den oben skizzierten Fragestellungen<br />

systematisch nachgegangen. In 4 Versuchs jahren (2005/06-2008/09) wurden<br />

an bun<strong>des</strong>weit repräsentativen Standorten (12 in 2009) durch Variation der Saatzeit<br />

(normal vs. spät) und durch Stickstoffdüngung im Herbst (0 vs. 40 kg N/ha) vier<br />

verschiedene Ausgangsbedingungen in Bezug auf die Bestan<strong>des</strong> entwicklung<br />

vor Winter geschaffen. Aufgrund der sehr verhaltenen Entwicklung im Herbst<br />

2007 und 2008 wurde in beiden Jahren die Herbstgabe von 40 auf 80 kg N/ha<br />

erhöht. Damit sollte sichergestellt werden, dass eine ausreichende Differenzierung<br />

der N-Aufnahme im Herbst im Sinne der Versuchsanstellung erfolgt und<br />

vorhanden ist. Jede dieser vier Herbstvarianten wurde mit einem N-Steigerungsversuch<br />

(N-Düngung im Frühjahr: 0/0, 40/40, 80/80, 120/120, 140/140 kg N/ha)<br />

in vierfacher Wiederholung kombiniert. Die optimale N-Düngermenge im Früh-<br />

-202 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

jahr (Annahmen: 30 Euro/dt Raps, 0,75 Euro/kg N) wurde mit Hilfe einer durch<br />

Regressionsanalyse geschätzten quadratischen Ertragsfunktion N-Düngung<br />

vs. Ertrag ermittelt (Henke et al., 2007). Diese berechneten optimalen Düngermengen<br />

wurden abschließend mit den vom Raps vor bzw. nach Winter aufgenommenen<br />

N-Mengen sowie den Nmin-Werten im Frühjahr mittels einer Kovarianzanalyse<br />

in Beziehung gesetzt.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Effekte einer Herbst-N-Düngung<br />

Das Versuchskonzept erlaubt eine Auswertung hinsichtlich der Ertragswirkung<br />

einer zusätzlichen N-Düngung im Herbst. Während in den ersten beiden Versuchsjahren<br />

wie auch in einer anderen Versuchsserie (Sieling und Kage, 2010) keine<br />

signifikanten Ertragseffekte zu beobachten waren, konnte die Herbstapplikation in<br />

2008 und 2009 den Ertrag signifikant um 3,5 bzw. 4,8 dt/ha steigern (Abb. 1).<br />

55,7 a<br />

58<br />

0 kg N/ha im Herbst<br />

40 bzw. 80 kg N/ha im Herbst<br />

56<br />

Ertrag (dt/ha)<br />

54<br />

52<br />

50<br />

48<br />

51,0<br />

51,1<br />

51,5<br />

51,2<br />

-203 -<br />

52,2 b<br />

49,7 b<br />

54,5 a<br />

2006 2007 2008 2009<br />

Versuchsjahr<br />

Abb. 1: Einfluss einer Herbst-N-Düngung auf den Samenertrag von Raps (Mittel<br />

über alle Orte und beide Saatzeiten, >150 kg N/ha im Frühjahr)<br />

Der positive Einfluss einer Herbstapplikation war in der im Frühjahr ungedüngten<br />

Variante am größten und nahm mit steigender N-Düngung im Frühjahr ab<br />

(Tab. 1). Weitergehende, modellgestützte Analysen deuten darauf hin, dass<br />

der im Herbst applizierte Stickstoff über Winter nicht vollständig ausgewaschen


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

wurde, sondern wahrscheinlich im nächsten Frühjahr von den Rapspflanzen<br />

zumin<strong>des</strong>t teilweise noch genutzt werden konnte (Böttcher, mdl. Mitteilung).<br />

Wird die Wirkung einer Herbst-N-Gabe mit der Herbst-N-Aufnahme von ungedüngten<br />

Beständen korreliert, so zeigt sich, dass die zusätzliche Herbst-N-Düngung<br />

nur in schwachen Beständen mit 50 kg N/ha.<br />

Tab. 1: Interaktion zwischen Herbst- und Frühjahrs-N-Düngung auf den<br />

Samenertrag (dt/ha) von Winterraps (2006-2009, Mittel aller Orte und<br />

Saatzeiten)<br />

N-Dgg. Frühj. Herbst-N-Düngung Differenz<br />

(kg N/ha) 0 kg N/ha 40/80 kg N/ha (dt/ha)<br />

0/0 28,7 33,9 +5,2<br />

40/40 41,9 46,6 +4,7<br />

80/80 48,6 51,4 +2,8<br />

120/120 51,5 53,8 +2,3<br />

140/140 52,9 54,4 +1,5<br />

Mittel 44,7 48,0 +3,3<br />

3.2 Beziehung zwischen Herbst-N-Aufnahme und der Höhe der<br />

optimalen Düngung<br />

Die Korrelation zwischen der N-Menge im Bestand zu Vegetationsende<br />

und der Höhe der optimalen N-Düngung im nächsten Frühjahr<br />

(Nopt) ergab eine lineare negative Beziehung mit einer Steigung von<br />

-0.7. (Abb. 2). Es gab keine signifikanten Interaktionen zwischen der N-Menge<br />

im Bestand im Herbst und dem Jahr bzw. dem Ort, so dass die Reaktion von Nopt<br />

auf die aufgenommenen N-Mengen an allen Orten und in allen Jahren ähnlich<br />

war, zu erkennen am parallelen Verlauf der Geraden für die verschiedenen Orte.<br />

Es sei darauf hingewiesen, dass die Höhe der optimalen N-Düngung signifikant<br />

zwischen den Standorten variiert (Henke et al., 2009).<br />

Für die Umsetzung dieser Ergebnisse in die landwirtschaftliche Praxis muss<br />

zunächst die aufgenommene N-Menge (kg N/ha) bestimmt werden. Dazu wird<br />

die oberirdische Biomasse <strong>des</strong> Rapsbestan<strong>des</strong> gewogen (ohne Wurzeln) und<br />

die Frischmasse (in kg/m 2 ) mit dem Faktor 45 multipliziert. Dieser Umrechnungsfaktor<br />

basiert auf der Annahme eines Trockensubstanzgehaltes von 10 % und<br />

-204 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

einer N-Konzentration von 4,5 % (Henke 2008) und gilt nur für frühe Entwicklungsstadien.<br />

Eine detaillierte Beschreibung der Probenahme sowie ein Excel-<br />

Programm <strong>zur</strong> Berechnung ist unter der www.lwk-sh.de zu finden.<br />

Zudem wird unterstellt, dass ein ‚normaler‘ Bestand vor Winter 50 kg N/ha aufgenommen<br />

hat und dass ein solcher ‚Normalbestand‘ im nächsten Frühjahr ortsoptimal<br />

gedüngt wird. Die Höhe der ortsoptimalen N-Menge wird auf der Basis der Offizialberatung<br />

bestimmt. Eine ‚Absolutschätzung‘ der ortsoptimalen N-Düngung<br />

ist nach unseren Ergebnissen <strong>zur</strong>zeit nicht möglich. Deutliche Abweichungen<br />

von dieser mittleren N-Aufnahme sollten zu einer Korrektur der N-Dün gung (sinnvollerweise<br />

bei der 2. N-Gabe) führen. Da die Steigung der Regression optimale<br />

N-Düngermenge vs. N-Menge im Bestand im Herbst -0,7 ist, können die übliche<br />

N-Aufnahme (50 kg N/ha) überschreitende N-Mengen dann auch nur zu 70 %<br />

angerechnet werden. Ein Beispiel: Ein Winterrapsbestand hat im Herbst 90 kg N/<br />

ha aufgenommen und die ortsübliche Düngermenge beträgt 200 kg N/ha. Die<br />

durchschnittliche N-Menge im Bestand wird in diesem Beispiel um 40 kg N/ha<br />

überschritten. Von diesen 40 kg N/ha sind 70 %, also 28 kg N/ha auf die ortsübliche<br />

Düngermenge anrechenbar, so dass sich eine Düngermenge von 172 kg N/ha<br />

(200 minus 28) ergibt. In Beständen, die im Herbst weniger als 50 kg N/ha aufgenommen<br />

haben, kann die N-Düngung entsprechend erhöht werden.<br />

Nopt (kg N/ha)<br />

320<br />

300<br />

280<br />

260<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

n = 109<br />

r<br />

120<br />

100<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

N-Aufnahme im Herbst (kg N/ha)<br />

2 = 0.68 ***<br />

b = -0.70 ***<br />

RMSE = 23.3<br />

-205 -<br />

Berge Borwede<br />

Christgrün Dornburg<br />

FuKa GGerau<br />

Guelzow HS<br />

Moosburg Nomborn<br />

Ohrensen Roda<br />

Thyrow<br />

Abb. 2: Beziehung zwischen der optimalen N-Düngermenge im Frühjahr (Nopt)<br />

und der vom Bestand vor Winter aufgenommenen N-Menge


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Eine ebenfalls geprüfte Beziehung zwischen der N-Aufnahme im Frühjahr und<br />

der optimalen Frühjahrs-N-Düngung war insbesondere in Jahren mit frostbedingt<br />

größeren Blattverlusten weniger präzise, daher ist eine Bestimmung der<br />

N-Aufnahme im Herbst sinnvoller. Zudem sprechen auch arbeitswirtschaftliche<br />

Gründe für eine Herbstbe probung. Frieren Blätter über Winter ab, so können<br />

offenbar die darin enthaltenen Nährstoffe im nachfolgenden Frühjahr vom<br />

Bestand zumin<strong>des</strong>t teilweise noch genutzt werden. Bei einer Beprobung im<br />

Frühjahr wird das abgefrorene Pflanzenmaterial aber nicht erfasst, so dass dieser<br />

Anteil bei einer Probenahme im Frühjahr nicht berücksichtigt wird.<br />

Zwischen den Nmin-Werten (0-60 cm) im Frühjahr und Nopt konnte keine gesicherte<br />

Beziehung ermittelt werden, da die Nmin-Werte aufgrund der meist ähnlichen Vorfrucht<br />

(Wintergerste) auf einem niedrigen Niveau nur sehr wenig variierten.<br />

Ein Vergleich <strong>des</strong> Ansatzes mit den Empfehlungen der Offizialberatung konnte<br />

nur im Jahr 2008/09 durchgeführt werden. Dabei zeigte sich, dass bei Beständen<br />

mit >50 kg N/ha die N-Düngung im Frühjahr um 14 kg N/ha ohne Ertragseinbußen<br />

reduziert werden konnte. In schwächer entwickelten Beständen führte eine<br />

Erhöhung der N-Dün gung um 16 kg N/ha zu einem signifikanten Mehrertrag von<br />

1,6 dt/ha, der für den Einzelbetrieb ökonomisch sinnvoll ist. Allerdings bleibt die<br />

um ca. 11 kg N/ha erhöhte N-Bilanz vor dem Hintergrund der Düngeverordnung<br />

und den möglichen ökologischen Auswirkungen wie N-Auswaschung und Lachgasemission<br />

kritisch zu diskutieren.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Zunehmende gesetzliche Auflagen (BiokraftstoffNachVO, DüngeVO) erfordern<br />

eine Optimierung der N-Düngung zu Winterraps. Dazu wurden 2005/06-2008/09<br />

an mehreren Standorten in Deutschland (12 in 2009) durch Variation der Saatzeit<br />

(normal vs. spät) und durch Stickstoffdüngung im Herbst (0 vs. 40 bzw. 80 kg N/<br />

ha) vier verschiedene Ausgangsbedingungen in Bezug auf die Bestan<strong>des</strong>entwicklung<br />

vor Winter geschaffen, die mit einem N-Steigerungs-versuch (N-Düngung<br />

im Frühjahr: 0-280 kg N/ha) kombiniert wurden. Die aus den Ertragsfunktionen<br />

abgeleiteten optimalen N-Düngermengen im Frühjahr wurden mit den vom<br />

Raps vor bzw. nach Winter aufgenommenen N-Mengen sowie den Nmin-Werten<br />

im Frühjahr mittels einer Kovarianzanalyse in Beziehung gesetzt. In 2 von 4 Jahren<br />

konnte die Herbst-N-Gabe den Ertrag von schwach entwickelten Beständen<br />

-206 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

steigern. Dabei trat eine signifikante negative Interaktion mit der Frühjahrs-N-<br />

Düngung auf. Die optimale N-Düngermenge im Frühjahr korrelierte negativ mit<br />

den vor Winter vom Rapsbestand aufgenommenen N-Mengen. Bei einer großen<br />

Varianz war die Reaktion aber an allen Orten ähnlich. Dieser Ansatz erlaubt<br />

eine Verringerung der Frühjahrs-N-Düngung bei im Herbst üppig entwickelten<br />

Beständen ohne Ertragseinbußen.<br />

5. Schlussfolgerung<br />

Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass eine Herbst-N-Düngung hauptsächlich<br />

in schwach entwickelten Beständen mit


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

(27.09.2010).<br />

Sieling, K., Kage, H., 2010: Efficient N management using winter oilseed rape: A<br />

review. Agronomy for Sustainable Development 30, 271-279.<br />

-208 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Stickstoffdüngung zu Winterraps im Herbst –<br />

Einfluss der N-Form auf Vorwinterentwicklung,<br />

Winterhärte und Ertrag<br />

J. Jasper<br />

Institut für Pflanzenernährung und Umweltforschung Hanninghof, YARA GmbH<br />

& Co. KG, Dülmen<br />

1. Einleitung<br />

Die Ausweitung <strong>des</strong> Winterrapsanbaus und die Zunahme <strong>des</strong> Anbauumfanges<br />

von Winterweizen haben dazu geführt, dass Winterraps in der Fruchtfolge immer<br />

häufiger nach Weizen steht. Aufgrund der oft späteren Saatzeiten für Raps nach<br />

Weizen wird vermehrt eine Herbst-N-Düngung erwogen, um die Umsetzung <strong>des</strong><br />

Weizenstrohs zu beschleunigen und die Vorwinterentwicklung <strong>des</strong> Rapses zu<br />

fördern. Neben der Ertragswirkung einer solchen Herbst-N-Gabe wird in der Praxis<br />

vereinzelt auch die Frage der Eignung unterschiedlicher N-Formen diskutiert,<br />

wobei Auswirkungen nitrat- bzw. ammoniumbasierter N-Düngung auf die Winterhärte<br />

<strong>des</strong> Rapses im Mittelpunkt stehen (Schönberger, 2008). Während der<br />

Effekt einer Stickstoffdüngung im Herbst auf den Rapsertrag in zahlreichen Versuchen<br />

geprüft wurde (u.a. Sieling et al., 2010), liegen <strong>zur</strong> Frage der N-Formen<br />

bisher offenbar keine publizierten Versuchsergebnisse vor.<br />

2. Material und Methoden<br />

Zur Untersuchung von Wirkunterschieden zwischen den N-Formen bei der<br />

Anwendung zu Winterraps im Herbst wurde daher in den Jahren 2006 bis 2009<br />

eine dreijährige Versuchsserie auf insgesamt 19 Standorten in Nord-, West-<br />

und Ostdeutschland durchgeführt (Tab. 1). Geprüft wurden die Effekte einer<br />

Herbstdüngung (40 kg N/ha zum 4- bis 6-Blatt-Stadium <strong>des</strong> Rapses) mit nitrathaltigen<br />

Düngern (Kalkammonsalpeter (KAS) in 2006/07 bzw. Kalksalpeter (KS)<br />

in 2007/08 und 2008/09) im Vergleich zu einer ammoniumbetonten Düngung<br />

(Alzon 46).<br />

-209 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 1 : Versuchsvarianten der Feldversuche 2006-2009<br />

Herbstdüngung Frühjahrsdüngung<br />

Versuche (40 kg N/ha, BBCH 14-16)<br />

Jahr Anzahl ohne NO3-N NH4-N 1. Gabe 2. Gabe<br />

2006/07 2 - KAS Alzon 46 - -<br />

2007/08 8 X KS Alzon 46 120N + 40S 80N<br />

2008/09 9 X KS Alzon 46 120N + 40S 80N<br />

In der Vegetationsperiode 2006/07 wurden auf zwei Standorten im Münsterland<br />

(Bodenart lS) bestehende Versuche <strong>zur</strong> Prüfung von Herbstdüngungsvarianten<br />

bei zwei Saatzeiten („Saatzeitenversuch“, Spaltanlage mit 6 Wiederholungen)<br />

um den N-Formenversuch erweitert. Dieser wurde als Blockanlage mit drei Wiederholungen<br />

im früher gesäten Bestand (Aussaat am 01.09.) angelegt. Nach<br />

einer Bonitur der Überwinterung im Frühjahr, die keine Unterschiede zwischen<br />

den Versuchsvarianten ergab, wurde der Versuch beendet. In den beiden Folgejahren<br />

wurden die Varianten <strong>des</strong> N-Formen-Vergleichs in einen Versuch <strong>zur</strong><br />

Rapsherbstdüngung integriert, der als Blockanlage mit 6 Wiederholungen auf 8<br />

(2007) bzw. 9 (2008) Standorten unterschiedlicher Bodengüte angelegt wurde.<br />

Die Bestände dieser Versuche wurden mit einheitlicher Düngung im Frühjahr<br />

(Tab. 1) bis <strong>zur</strong> Ernte geführt.<br />

30<br />

25<br />

a<br />

/h 20<br />

-N<br />

4 15<br />

H<br />

N<br />

g<br />

10<br />

k<br />

5<br />

0<br />

30<br />

25<br />

a<br />

/h 20<br />

-N<br />

4 15<br />

H<br />

N<br />

g<br />

10<br />

k<br />

5<br />

0<br />

0-30 cm / Standort 1 0-30 cm / Standort 1<br />

1 Woche 2 Wochen<br />

Beprobungstermin<br />

KAS<br />

3 Wochen<br />

1 Woche 2 Wochen<br />

Beprobungstermin<br />

3 Wochen<br />

KAS Alzon 46<br />

25<br />

20<br />

a<br />

/h<br />

-N 15<br />

3<br />

O<br />

N10<br />

g<br />

k<br />

5<br />

0<br />

25<br />

20<br />

a<br />

/h<br />

15<br />

-N<br />

3<br />

O<br />

N10<br />

g<br />

k<br />

5<br />

0<br />

-210 -<br />

1 Woche 2 Wochen<br />

Beprobungstermin<br />

KAS<br />

3 Wochen<br />

0-30 cm / Standort 2 0-30 cm / Standort 2<br />

1 Woche 2 Wochen<br />

Beprobungstermin<br />

3 Wochen<br />

KAS Alzon 46<br />

Abb. 1: Entwicklung der Ammoniumgehalte (links) und der Nitratgehalte<br />

(rechts) im Oberboden 1-3 Wochen nach Düngung mit KAS und<br />

Alzon 46 im Herbst 2006


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Der Effekt der Düngung mit unterschiedlichen N-Formen auf das Nitrat- und<br />

Ammoniumangebot wurde im Herbst 2006 exemplarisch anhand von Nmin-<br />

Beprobungen der Krume (0-30 cm Bodentiefe) in jeweils wöchentlichen Intervallen<br />

überprüft (Abb. 1).<br />

Die Untersuchungen der Pflanzenbestände erstreckten sich auf die Vorwinterentwicklung<br />

(Biomassebildung und Einzelpflanzenentwicklung) und auf die<br />

Winterhärte bestimmende Pflanzeneigenschaften (Pflanzeninhaltsstoffe und<br />

Osmolarität <strong>des</strong> Pflanzensaftes) zu Beginn der Vegetationsruhe (Ende November/Anfang<br />

Dezember) sowie den Kornertrag (nur 2008 und 2009). Die varianzanalytische<br />

Verrechnung der Versuchsergebnisse (p = 0,05) erfolgte mit dem<br />

Statistikprogramm Statgraphics (StatPoint Inc.). Mittelwertvergleiche wurden<br />

mit Fisher’s LSD-Test (α = 0,05) durchgeführt.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Ergebnisse <strong>des</strong> Saatzeitenversuchs (Abb. 2) zeigen deutlich, dass die Vorwinterentwicklung<br />

eines Rapsbestan<strong>des</strong> maßgeblich durch den Saattermin<br />

bestimmt wird. Während Biomassebildung und Einzelpflanzenentwicklung bei<br />

moderater Saatzeitverzögerung (01.09.) durch N-Düngung gefördert werden<br />

konnten, war dies bei sehr später Aussaat (23.09.) nicht möglich. Hier wirkte die<br />

kurze noch verbleibende Vegetationszeit begrenzend.<br />

Frischmasse (t/ha)<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

ohne N mit N ohne N mit N<br />

Aussaat 01.09. Aussaat 23.09.<br />

-211 -<br />

Anzahl Blätter je Pflanze<br />

Wurzelhalsdurchmesser (mm)<br />

6.6<br />

6.3<br />

6<br />

5.7<br />

5.4<br />

5.1<br />

4.8<br />

10.9<br />

9.9<br />

8.9<br />

7.9<br />

6.9<br />

5.9<br />

4.9<br />

ohne N mit N ohne N mit N<br />

Aussaat 01.09. Aussaat 23.09.<br />

ohne N mit N ohne N mit N<br />

Aussaat 01.09. Aussaat 23.09.<br />

Abb. 2: Effekte der Herbst-N-Düngung auf die Vorwinterentwicklung in Abhängigkeit<br />

vom Saattermin (Saatzeitenversuch 2006)


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Die im Mittel der drei Versuchsjahre in den N-Formenversuchen erzielten Ergebnisse<br />

sind in Tabelle 2 zusammenfassend dargestellt.<br />

Tab. 2: Bestan<strong>des</strong>parameter zu Beginn der Vegetationsruhe und<br />

Kornertrag in Abhängigkeit von der N-Düngung im Herbst<br />

(ungleiche Buchstaben kennzeichnen signifikante Mittelwertunterschiede<br />

im Versuchsjahr, α = 0,05)<br />

Versuche Stickstoffdüngung im Herbst<br />

Jahr<br />

Anzahl<br />

ohne NO3-N NH4-N ohne NO3-N NH4-N<br />

Blätter je Pflanze Wurzelhalsdurchmesser<br />

(Anzahl) (mm)<br />

2006/07 2 7,15a 6,80a 8,97a 8,32a 2007/08 8 4,95a 5,44b 5,32b 7,10a 7,40ab 7,52b 2008/09 9 5,40a 5,80b 5,74b 7,59a 7,91a 7,77a oberirdische Biomasse oberirdische Biomasse<br />

(t FM/ha) (% TM)<br />

2006/07 2 23,97 a 20,82 a 11,29 a 11,70 a<br />

2007/08 8 9,94 a 11,69 b 11,26 ab 14,86 a 14,00 b 14,35 b<br />

2008/09 9 12,75 a 16,13 b 15,73 b 16,16 a 16,39 ab 15,87 b<br />

N-Gehalt N-Aufnahme<br />

(% N i.d.TM) (kg N/ha)<br />

2006/07 2 3,43 a 3,31 a 93,0 a 80,3 a<br />

2007/08 8 3,84 a 4,26 b 4,34 b 56,7 a 69,7 b 70,1 b<br />

2008/09 9 3,54 a 3,94 b 3,99 b 73,0 a 104,1 b 99,7 b<br />

K-Gehalt B-Gehalt<br />

(% K i.d.TM) (mg/kg TM)<br />

2006/07 2 3,94 a 3,78 a<br />

2007/08 8 3,09 a 3,34 b 3,17 a 25,02 a 24,07 b 24,78 ab<br />

2008/09 9 3,41 a 3,72 b 3,65 b 29,87 a 30,23 ab 30,79 b<br />

Osmolarität Pfl.-saft Kornertrag<br />

(osmol/l) (t TM/ha)<br />

2006/07 2 0,56 0,56<br />

2007/08 8 0,54 0,54 4,55 a 4,65 a 4,57 a<br />

2008/09 9 4,69 a 4,81 ab 4,87 b<br />

-212 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3.1 Bestan<strong>des</strong>entwicklung vor Winter<br />

Stickstoffdüngung im Herbst förderte sowohl die Biomassebildung <strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong><br />

als auch die Entwicklung der Einzelpflanzen (Anzahl der Blätter je Pflanze<br />

und Wurzelhalsdurchmesser) vor Winter. Diese Maßnahme erscheint somit<br />

geeignet, die Entwicklung eines kräftigen und widerstandsfähigen Pflanzenbestan<strong>des</strong><br />

vor Beginn der Vegetationsruhe zu unterstützen und Entwicklungsrückstände<br />

aufgrund moderat verzögerter Saattermine zumin<strong>des</strong>t teilweise zu<br />

kompensieren. Schnell wirksamer Nitrat-Stickstoff förderte die Bestan<strong>des</strong>entwicklung<br />

vor Winter im Vergleich zu ammoniumbetonter Düngung tendenziell<br />

etwas stärker.<br />

3.2 Pflanzeninhaltsstoffe und Osmolarität <strong>des</strong> Pflanzensaftes<br />

Wurde das Pflanzenwachstum durch eine Herbst-N-Düngung angeschoben, so<br />

wurden die Trockenmassegehalte im oberirdischen Aufwuchs reduziert und die<br />

N-Gehalte erhöht. Zwischen den N-Formen gab es hierbei keine Unterschiede.<br />

Wohl aber im Hinblick auf die insgesamt in der Biomasse gebundene N-Menge<br />

(N-Aufnahme), die nach Nitrat-Düngung zum Teil deutlich (wenn auch nicht statistisch<br />

gesichert) höher war, was in erster Linie die stärkere Biomassebildung<br />

widerspiegelt.<br />

Ähnliche Unterschiede zwischen den N-Formen gab es auch in Bezug auf die<br />

Mineralstoffgehalte in der oberirdischen Biomasse. Während die P-Gehalte<br />

kaum reagierten (hier nicht dargestellt), waren die K-Gehalte in der Pflanzentrockenmasse<br />

bei Verwendung nitrathaltiger Dünger durchgängig erhöht. Wie in<br />

der Literatur vielfach beschrieben (u.a. Scherer et al., 1984, van Beusichem et al.,<br />

1988), stehen NH4 + und K + in gewisser Konkurrenz um die Aufnahme durch die<br />

Pflanze (sog. Kationenantagonismus), während zwischen NO3 - und K + eine synergistische<br />

Beziehung in Bezug auf die Pflanzenaufnahme besteht (Kirkby und<br />

Knight, 1977). Die Bor-Gehalte zeigten eine gegenläufige Tendenz und waren<br />

bei Düngung mit Nitrat im Vergleich <strong>zur</strong> Ammonium-Düngung leicht reduziert.<br />

Die Untersuchungen <strong>des</strong> aus der oberirdischen Biomasse gewonnen Pflanzenpresssaftes<br />

auf Osmolarität ergaben nur geringe Unterschiede zwischen<br />

den N-Formen. Eine auf einem Standort im Herbst 2006 durchgeführte Fraktionierung<br />

in große und kleine Pflanzen und verschiedene Pflanzenteile (Abb. 3)<br />

zeigte jedoch eine deutliche Tendenz zu durch Nitrat-Düngung erhöhten Osmo-<br />

-213 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

laritätswerten der inneren Blattspreiten. Ob die gemessenen Unterschiede mit<br />

Blick auf die Frosttoleranz der Pflanzen Relevanz besitzen, lässt sich anhand<br />

der vorliegenden Ergebnisse nicht beurteilen. Aufgrund der Nähe dieser Blätter<br />

zum Vegetationskegel und ihrer schützenden Funktion für die Knospenanlage<br />

erscheint dies möglich.<br />

Abb. 3: Einfluss der N-Form auf die Konzentration osmotisch wirksamer<br />

Inhaltsstoffe im Presssaft verschiedener Pflanzenteile, Standort 2,<br />

2006<br />

3.3 Kornertrag<br />

In der Vegetationsperiode 2007/08 war die Stickstoffdüngung im Herbst nicht<br />

ertragswirksam. Die auf einzelnen Standorten recht großen Mittelwertunterschiede<br />

zwischen den Prüfgliedern mit und ohne Herbst-N-Düngung (Abb. 4)<br />

waren aufgrund der starken Streuung der Einzelwerte nicht statistisch abzusichern.<br />

Im Mittel der Versuche 2008/09 führte die N-Düngung im Herbst hingegen<br />

zu einer signifikanten Erhöhung <strong>des</strong> Kornertrags um 0,15 t TM/ha (Tab. 2). Bezogen<br />

auf den Einzelstandort war der Ertragseffekt in 2 von 9 Versuchen statistisch<br />

gesichert (Standorte 9 und 10, Abb. 4). Signifikante Effekte der N-Form auf den<br />

Kornertrag bestanden auch auf diesen Standorten nicht (Abb. 5).<br />

-214 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Ertragseffekt der Herbst-N-Düngung<br />

(relativ zu ungedüngt, %)<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

Ernte 2008 Ernte 2009<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Standorte<br />

Abb. 4: Effekt der Herbst-N-Düngung (Mittel der N-Formen) auf den Kornertrag<br />

(TM), relativ zum ohne N-Düngung im Herbst erzielten Ertrag<br />

Kornertrag (t TM/ha)<br />

4<br />

3.9<br />

3.8<br />

3.7<br />

3.6<br />

3.5<br />

3.4<br />

Standort 1 - Ernte 2009<br />

ohne NO3-N NH4-N<br />

Herbst-N-Düngung<br />

Kornertrag (t TM/ha)<br />

-215 -<br />

4.7<br />

4.5<br />

4.3<br />

4.1<br />

3.9<br />

Standort 3 - Ernte 2009<br />

ohne NO3-N NH4-N<br />

Herbst-N-Düngung<br />

Abb. 5: Kornerträge der Standorte 9 (links) und 10 (rechts), Ernte 2009<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Soll die Bestan<strong>des</strong>- und Einzelpflanzenentwicklung bei verspäteter Aussaat und<br />

dadurch verkürzter Vegetationszeit im Herbst gefördert werden, so ist dies am<br />

ehesten durch den Einsatz schnell wirksamer Dünger zu erreichen. Die N-Form<br />

hatte keinen signifikanten Einfluss auf den Trockenmassegehalt im Aufwuchs


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

der mit Stickstoff gedüngten Versuchsvarianten und die Osmolarität <strong>des</strong> aus der<br />

gesamten oberirdischen Biomasse gewonnenen Pflanzensaftes. Der Pflanzensaft<br />

aus jüngeren, näher am Vegetationskegel initiierten Blättern wies bei Nitrat-<br />

Düngung eine Tendenz zu leicht erhöhten Osmolaritätswerten im Vergleich<br />

zu den Varianten mit Ammonium-Ernährung auf. Dies, sowie die in den Nitrat-<br />

Varianten durchgängig höheren Kalium-Gehalte in der oberirdischen Biomasse<br />

und die meist kräftiger entwickelte Einzelpflanzen deuten auf eine im Vergleich<br />

zu den Ammonium-Varianten verbesserte Winterfestigkeit hin. Lediglich die<br />

Bor-Gehalte waren nach Nitrat-Düngung gegenüber den Ammonium-Varianten<br />

leicht reduziert. Hier muss beim Erreichen kritischer Werte ggf. durch gezielte<br />

Bor-Gaben gegengesteuert werden. Ob eine Herbst-N-Düngung letztendlich<br />

ertragswirksam wird, hängt von vielen Faktoren ab und lässt sich nur schwer<br />

voraussagen. Unterschiede zwischen den N-Formen waren mit Blick auf den<br />

Kornertrag nicht feststellbar.<br />

5. Literatur<br />

Kirkby, E.A., Knight, A.H., 1977: Influence of the level of nitrate nutrition on ion<br />

uptake and assimilation, organic acid accumulation, and cation-anion<br />

balance in whole tomato plants. Plant Physiol. 60, 349-353.<br />

Scherer, H.W., MacKown, C.T., Leggett, E., 1984: Potassium-ammonium<br />

uptake interactions in tobacco seedlings. Journal of Experimental<br />

Botany 35(7), 1060-1070.<br />

Schönberger, H., 2008: Machen Sie Ihren Raps jetzt fit für den Winter. Top agrar<br />

10/2008, 58-61.<br />

Sieling, K., Sauermann, W., Kage, H., Schulz, R.-R., 2010: Optimierung der<br />

Stickstoffdüngung zu Winterraps durch schlagspezifische Berücksichtigung<br />

von Bestan<strong>des</strong>parametern und Ertragspotenzial. In: Beiträge <strong>zur</strong><br />

Winterrapsproduktion. Mitteilungen der Lan<strong>des</strong>forschungsanstalt für<br />

Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Heft 44, 21-29.<br />

van Beusichem, M.L., Kirkby, E.A., Baas, R., 1988: Influence of nitrate and<br />

ammonium nutrition on the uptake, assimilation, and distribution of<br />

nutrients in Ricinus communis. Plant Physiol. 86, 914-921.<br />

-216 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Zur N-Düngung von Winterbraugerste<br />

D. Witzel, J. Heyn<br />

Lan<strong>des</strong>betrieb Landwirtschaft Hessen, Kassel<br />

1. Einleitung<br />

Bedingt durch starke jährliche Ertrags- und Qualitätsschwankungen in Verbindung<br />

mit hohen Qualitätsanforderungen der Abnehmer sowie eine von Jahr zu<br />

Jahr mit großen Unsicherheiten behafteten Vermarktungssituation ist der Anbau<br />

von Sommerbraugerste seit Jahren rückläufig. Aufgrund dieser Situation haben<br />

die Gerstenzüchter seit Ende <strong>des</strong> letzten Jahrhunderts die Züchtung von Wintergersten<br />

mit hoher Brauqualität intensiviert. Als Ergebnis der Züchtungsarbeit<br />

sind seit Mitte dieses Jahrzehnts Winterbraugerstensorten am Markt, die gleich<br />

gute Qualitätseigenschaften aufweisen wie Sommerbrauger-sten. Für Beratung<br />

Praxis stellte sich die Frage, ob die Stickstoffdüngung der Winterbraugersten<br />

ähnlich oder abweichend wie die der Sommerbraugersten erfolgen muß.<br />

2. Versuche und Auswertung<br />

Um die unterschiedlichen Boden-Klimaräume Hessens abzudecken wurden<br />

die jeweils einjährigen Einzelversuche von 2007 bis 2010 in Praxisschlägen in<br />

Nord-, Mittel- und Südhessen nach folgendem Versuchsplan durchgeführt.<br />

Faktor 1: Sorte<br />

1 Vanessa Breun/BayWa<br />

2 Malwinta W. von Borries-Eckendorf/Saaten-Union<br />

3 Wintmalt KWS-Lochow<br />

Faktor 2: N-Düngung (kg N/ha)<br />

1 0<br />

2 40 (20 + 20)<br />

3 80 (40 + 40)<br />

4 120 (60 + 60)<br />

5 80<br />

6 120<br />

-217 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Die N-Gaben in den Düngungsstufen 2 bis 4 wurden zu Vegetationsbeginn und<br />

im Stadium EC 32 - 37 verabreicht, die in den Düngungsstufen 5 und 6 zu Vegetationsbeginn.<br />

Bei der Düngungshöhe blieb der Nmin-Gehalt unberücksichtigt.<br />

Prüfkriterien in dieser Versuchsserie waren Kornertrag, N-Abfuhr im Haupternteprodukt,<br />

N-Saldo, Düngungsrentabilität sowie die Qualitätsparameter Vollgerstenanteil,<br />

Hektolitergewicht, Tausendkornmasse, Rohproteingehalt. Ergänzend<br />

hierzu wurden die N-Stufen 3 und 4 von der Firma Durst-Malz auf spezielle<br />

Mälzungs- und Braueigenschaften untersucht.<br />

Für den Kornertrag erfolgte eine varianzanalytische Auswertung, dabei bedeuten<br />

gleiche Buchstaben gleiche Erträge. Zum Vergleich der Düngungsrentabilität<br />

sind die N-kostenfreien Geldroherträge (KGR) angegeben, wie sie sich aus<br />

den speziellen Kosten- und Erlössituationen der einzelnen Versuchsjahre ohne<br />

Berücksichtigung der erreichten Produktqualität tatsächlich ergeben hatten.<br />

3. Ergebnisse<br />

In den Ergebnissen werden Kornertrag, Rohproteingehalt, N-Abfuhr und -Saldo<br />

sowie der korrigierte Geldrohertrag (KGR) dargestellt.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Kornertrag dt/ha b. 86 % TS<br />

a<br />

N-Null<br />

20+20<br />

40+40<br />

Vanessa Malwinta<br />

Wintmalt<br />

c d<br />

e<br />

f<br />

g<br />

e<br />

f<br />

f<br />

g<br />

a<br />

b<br />

c e<br />

f<br />

f<br />

g<br />

f<br />

g<br />

h<br />

i<br />

b d<br />

h<br />

h<br />

i<br />

j<br />

60+60<br />

80<br />

120<br />

N-Null<br />

20+20<br />

40+40<br />

Abb. 1: Kornertrag in Abhängigkeit von der N-Düngung im Mittel der Sorten<br />

60+60<br />

-218 -<br />

80<br />

120<br />

N-Null<br />

20+20<br />

g<br />

h<br />

i<br />

40+40<br />

j<br />

60+60<br />

i<br />

j<br />

80<br />

h<br />

i<br />

j<br />

120


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3.1 Kornertrag<br />

Die Abb.1 zeigt, daß im Kornertrag zwischen den geprüften Sorten keine gravierenden<br />

Ertragsunterschiede bestehen. In der Tendenz ist zu erkennen, daß Vanessa<br />

ertraglich etwas schwächer ist als die beiden anderen Sorten und daß Wintmalt die<br />

ertragsstärkste Sorte im Prüfzeitraum ist. Bei allen Sorten <strong>des</strong> Prüfsortimentes steigt<br />

der Kornertrag bis zum höchsten Aufwand von 120 kg N/ha, wobei sich zwischen<br />

einer einmaligen Gabe zu Vegetationsbeginn und in einer in zwei Teilgaben gesplitteten<br />

Ausbringung keine statistisch abzusichernden Ertragsunterschiede ergaben.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Kornertrag dt/ha b. 86 % TS<br />

N-Null<br />

Mardorf, 3 Griesheim, 4<br />

Friedberg, 3<br />

d g h i g<br />

h<br />

h a b c f f f d i j<br />

20+20<br />

40+40<br />

60+60<br />

80<br />

120<br />

N-Null<br />

20+20<br />

40+40<br />

Abb. 2: Kornertrag in Abhängigkeit von der N-Düngung im Mittel der Standorte<br />

Abb. 2 läßt erkennen, daß zwischen den Standorten (Zahl hinter der dem Standort<br />

= Anzahl Versuchsergebnisse am Standort) deutliche Ertragsunterschiede<br />

bestehen. Im Mittel der Jahre erweist sich der mit guter Wasserführung und guter<br />

Bodenqualität ausgestatte Standort Friedberg als ertragsstärkster Standort,<br />

während der Standort Griesheim aufgrund der Klima- und Bodenverhältnisse<br />

(geringe Jahresniederschläge, hohe Temperaturen in der Vegetationsperiode,<br />

leichter Standort) hinter den Erträgen der beiden anderen Prüforte <strong>zur</strong>ückbleibt.<br />

An allen drei Prüforten gilt, daß der Kornertrag bis zum höchsten Aufwand<br />

von 120 kg N/ha steigt, wobei zwischen einer einmaligen Gabe zu Vegetationsbeginn<br />

und in einer in zwei Teilgaben gesplitteten Ausbringung keine statistisch<br />

abzusichernden Ertragsunterschiede ergaben.<br />

-219 -<br />

60+60<br />

80<br />

120<br />

N-Null<br />

20+20<br />

40+40<br />

60+60<br />

80<br />

120


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

In Abb. 3 ist zu erkennen, daß in den Jahren unterschiedlich hohe Ertragsleistungen<br />

erzielt wurden, dabei sind die Jahre 2007 und 2010 etwas ertragsstärker<br />

als die beiden anderen Prüfjahre. In allen Prüfjahren nimmt der Kornertrag bis<br />

zum höchsten Aufwand von 120 kg N/ha zu. In den Prüfjahren 2007 bis 2009 ist<br />

zwischen einer einmaligen Gabe zu Vegetationsbeginn und in einer in zwei Teilgaben<br />

ge split teten Ausbringung kein statistisch abzusichernder Ertragsunterschied<br />

zu erkennen. Ausnahme ist das Jahr 2010. Hier ist die gesplittete Höchstmenge<br />

der einmaligen Gabe zu Vegetationsbeginn überlegen.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Kornertrag dt/ha b. 86 % TS<br />

d e<br />

f<br />

2007, 3 2008, 2 2009, 3 2010, 2<br />

f<br />

g<br />

h<br />

k<br />

l<br />

60+60<br />

40+40<br />

20+20<br />

N-Null<br />

k<br />

l<br />

k<br />

l<br />

120<br />

80<br />

f<br />

h f g i<br />

h<br />

j<br />

g<br />

a c f i g h b j<br />

i<br />

k b<br />

h<br />

g j h i<br />

k<br />

j<br />

l<br />

l<br />

i k<br />

20+20<br />

N-Null<br />

60+60<br />

40+40<br />

120<br />

80<br />

-220 -<br />

20+20<br />

N-Null<br />

60+60<br />

40+40<br />

120<br />

80<br />

20+20<br />

N-Null<br />

60+60<br />

40+40<br />

Abb. 3: Kornertrag in Abhängigkeit von der N-Düngung im Mittel der Jahre<br />

3.2 Rohproteingehalt<br />

d<br />

e<br />

k<br />

l<br />

m<br />

j<br />

k<br />

l<br />

l<br />

120<br />

80<br />

Wie Abb. 4 zeigt, sind die Unterschiede im Rohproteingehalt zwischen den<br />

Sorten eher gering. Vanessa als älteste der drei Prüfsorten weist leicht höhere<br />

Rohproteingehalte auf als die anderen Sorten, während Wintmalt im Rohproteingehalt<br />

leicht niedriger ist als die anderen Sorten. Wie nicht anders zu erwarten,<br />

steigen bei allen drei Sorten die Rohproteingehalte mit steigender N-Düngung.<br />

Bei allen Sorten sind bei gleicher N-Menge die Rohproteingehalte bei einer einmaligen<br />

N-Gabe zu Vegetationsbeginn leicht niedriger als bei der gesplitteten<br />

Ausbringung.<br />

Wie schon beim Kornertrag dargestellt, ergeben sich auch im Rohproteingehalt<br />

relativ deutliche Jahres- und Standortunterschiede. In den Einzeljahren und an<br />

den Standorten führen steigende Stickstoffgaben zu höheren Rohproteingehal-


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

ten im Korn. In den Einzeljahren und an den Standorten sind die Rohproteingehalte<br />

bei gleicher N-Menge bei gesplitteten N-Gaben höher als bei einer einmaligen<br />

Ausbringung zu Vegetationsbeginn.<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

RP %<br />

N-Null<br />

20+20<br />

Vanessa Malwinta<br />

Wintmalt<br />

40+40<br />

60+60<br />

80<br />

120<br />

N-Null<br />

20+20<br />

40+40<br />

Abb. 4: Rohproteingehalt in Abhängigkeit von der N-Düngung im Mittel der<br />

Sorten<br />

3.3 Korrigierter Geldrohertrag<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

KGR in €/ha<br />

N-Null<br />

20+20<br />

40+40<br />

-221 -<br />

60+60<br />

Annahme: 1 kg N = 1 Euro, 1 dt Korn 2007 = 21,5, 2008 = 12, 2009 = 9 Euro<br />

Vanessa Malwinta Wintmalt<br />

60+60<br />

80<br />

120<br />

N-Null<br />

20+20<br />

Abb. 5: Korrigierter Geldrohertrag in Abhängigkeit von der N-Düngung im Mittel<br />

der Sorten<br />

40+40<br />

60+60<br />

80<br />

80<br />

120<br />

120<br />

N-Null<br />

N-Null<br />

20+20<br />

20+20<br />

40+40<br />

40+40<br />

60+60<br />

60+60<br />

80<br />

80<br />

120<br />

120


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Zwischen den Sorten bestehen im KGR leichte Unterschiede, bei Wintmalt wird<br />

in allen N-Stufen der höchste KGR erzielt, bei Vanessa der geringste. Mit einer<br />

einmaligen Ausbringung von 80 kg N/ha zu Vegetationsbeginn wird bei den<br />

Prüfsorten der höchste KGR erreicht.<br />

Bedingt durch die unterschiedliche Ertragsleistung der Standorte ergeben sich<br />

zwischen den Standorten deutliche Unterschiede im KGR, wobei die beim Kornertrag<br />

beschriebene Reihenfolge auch für den KGR gilt. Der höchste KGR<br />

wird an den Standorten Griesheim und Friedberg mit einer einmaligen N-Gabe<br />

von 80 kg N/ha zu Vegetationsbeginn erzielt, in Mardorf mit einer gesplitteten<br />

von 120 kg N/ha.<br />

Aufgrund der sehr unterschiedlichen Produktpreise (Preisspanne von<br />

9,00 bis 21,50 €/dt) ergeben sich zwischen den Jahren die größten Unterschiede<br />

im KGR. In den Prüfjahren 2007 – 2009 wird der höchste KGR mit einer<br />

einmaligen N-Gabe von 80 kg N/ha erreicht, im Jahr 2010 mit einer gesplitteten<br />

von 120 kg N/ha.<br />

3.4 N-Abfuhr im Korn und N-Saldo<br />

150<br />

135<br />

120<br />

105<br />

90<br />

75<br />

60<br />

45<br />

30<br />

15<br />

0<br />

N im Korn, kg/ha<br />

N-Null<br />

Vanessa Malwinta<br />

Wintmalt<br />

20+20<br />

40+40<br />

60+60<br />

80<br />

120<br />

N-Null<br />

20+20<br />

40+40<br />

Abb. 6: N-Abfuhr im Korn und N-Saldo in Abhängigkeit von der N-Düngung im<br />

Mittel der Sorten<br />

Die Düngungshöhe ist in Abb. 6 durch die eingezogenen Querstriche markiert.<br />

Bei allen Sorten liegt die N-Abfuhr im Korn in allen N-Stufen über der gedüngten<br />

-222 -<br />

60+60<br />

80<br />

120<br />

N-Null<br />

20+20<br />

40+40<br />

60+60<br />

80<br />

120


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

N-Menge. Es ergeben sich also in allen Varianten negative Salden, wobei zwischen<br />

den Sorten nur marginale Unterschiede in der N-Abfuhr im Korn und den<br />

N-Salden bestehen.<br />

Die beim Kornertrag dargestellten Standortunterschiede spiegeln sich auch bei<br />

der N-Abfuhr im Korn wider. In Friedberg und Griesheim wird in allen N-Stufen die<br />

höchste N-Menge im Korn abgefahren, in Griesheim die geringste. Mardorf und<br />

Friedberg weisen in allen N-Stufen negative N-Salden auf, während Griesheim<br />

sowohl bei der einmaligen als auch bei der gesplitteten N-Gabe von 120 kg N/ha<br />

leicht positive N-Salden zeigt.<br />

Auch die beim Kornertrag beschriebenen Jahresunterschiede finden sich bei der<br />

N-Abfuhr im Korn. In allen N-Stufen ist die N-Abfuhr im Korn in den ertragsstarken<br />

Jahren 2007 und 2010 am höchsten, die beiden anderen Prüfjahre ordnen sich<br />

dazwischen ein. In den Jahren 2007 und 2010 sind die N-Salden in allen N-Stufen<br />

negativ, in den Jahren 2008 und 2009 ergeben sich sowohl bei der einmaligen als<br />

auch bei der gesplitteten N-Gabe von 120 kg N/ha leicht positive N-Salden.<br />

4. Diskussion<br />

Der Rückgang der Sommerbraugerstenfläche, die Einführung von Winterbraugerstensorten,<br />

die sowohl in der Qualität der Rohware als auch in den malz- und<br />

brautechnischen Qualitäten das Niveau von Sommerbraugersten erreicht haben,<br />

führte in Hessen in der jüngeren Vergangenheit dazu, daß statt Winterfuttergerste<br />

in immer größerem Umfang Winterbraugerste angebaut wird. Dabei bestand<br />

in der landwirtschaftlichen Praxis größere Unsicherheit über die N-Menge und<br />

die Aufteilung der N-Düngung, die zu hohen und sicheren Erträgen in der von den<br />

Abnehmern geforderten Qualität führten. Um Preisabschläge zu vermeiden, darf<br />

ein Rohproteingehalt von 11,5 % in der Rohware nicht überschritten und ein Vollgerstenanteil<br />

von 90 % nicht unterschritten werden. Grundsätzlich war in diesem<br />

Zusammenhang zu klären, ob die von der Sommerbraugerste bekannte N-Menge<br />

60 bis 80 kg N/ha ausreicht, das Ertragsvermögen der Winterbraugerstensorten<br />

auszuschöpfen und die geforderten Qualitäten zu erzielen und so einen für den<br />

Landwirt wirtschaftlichen Winterbraugerstenanbau zu ermöglichen.<br />

Um das Ertragsvermögen der geprüften Sorten auszuschöpfen sind N-Gaben<br />

im Bereich von 120 kg N/ha notwendig. Sollen bei Rohproteingehalt und Voll-<br />

-223 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

gerstenanteil jedoch die vom Markt geforderten Qualitätskriterien eingehalten<br />

werden, ist auf allen Standorten und in allen Jahren eine N-Menge von 80 kg/ha<br />

ausreichend. Dabei spielt es keine Rolle, ob die N-Menge in einer Gabe zu Vegetationsbeginn<br />

verabreicht oder gesplittet wird. Mit einer einmaligen N-Gabe von<br />

80 kg/ha wurde in der Versuchsserie der höchste KGR erzielt. Dabei blieben<br />

Preisabschläge durch überhöhte Rohproteingehalte in den höher gedüngten<br />

Varianten unberücksichtigt. Auch der geforderte Vollgerstenanteil von min<strong>des</strong>tens<br />

90 % wird mit der genannten N-Menge sicher erreicht.<br />

Mit ihrem im Vergleich <strong>zur</strong> Winterfuttergerste geringen N-Düngungsbedarf und<br />

daraus resultierenden negativen bis geringfügig positiven N-Salden ist Winterbraugerste<br />

aus Sicht der gesetzlichen Vorgaben sehr günstig zu bewerten.<br />

Ebenso wie bei Sommerbraugerste werden bei Winterbraugerste mit 80 kg N/ha<br />

hohe Erträge in der vom Markt geforderten Qualität erreicht. Dies zeigt, daß die<br />

Winterbraugerste mit der von der Sommerbraugerste bekannten Düngungsstrategie<br />

produziert werden kann.<br />

5. Zusammenfassung<br />

Die Steigerung der N-Düngung führt bei allen Sorten, auf allen Standorten und<br />

in allen Jahren zu einer Erhöhung <strong>des</strong> Kornertrags und <strong>des</strong> Rohproteingehaltes,<br />

unabhängig von einmaliger oder gesplitteter Gabe.<br />

Im Ertrag, Rohproteingehalt, KGR und N-Abfuhr im Korn bestehen deutliche<br />

Standort- und Jahresunterschiede.<br />

In der Versuchsserie wurde ohne Berücksichtigung von qualitätsbedingten<br />

Preisabschlägen der höchste KGR mit der einmaligen N-Gabe von 80 kg/ha<br />

erzielt.<br />

Im Hinblick auf die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben für den N-Bilanzüberschuß<br />

ist die Winterbraugerste positiv zu bewerten.<br />

Winterbraugerste liefert mit der von der Sommerbraugerste bekannten N-Düngungsstrategie<br />

die vom Markt geforderten Qualitäten in ausreichender Menge.<br />

-224 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

6. Literatur<br />

Farack, M., Schreiber, E., 2008: Mit Winterbraugerste die Versorgungslücken<br />

auf dem Braugerstenmarkt schließen? Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft,<br />

Themenblatt 41.11.420<br />

Herz, M., Sichelstiel, W., 2007: Winterbraugerste: Neue Sorten gekonnt<br />

anbauen. top agrar, Heft 9, Seite 58-61<br />

Herz, M., Fink, k., 2007: Neue Möglichkeiten – Winterbraugerste: Qualität<br />

auf hohem Ertragsniveau erzeugen. Bayrisches Landwirtschaftliches<br />

Wochenblatt, Heft 36, Seite 22-23<br />

Makowski, N., Klaas H., 1999: Winterbraugerste erfordert eine spezifische Produktionstechnik.<br />

Neue Landwirtschaft, Heft 8, Seite 40<br />

Sacher, B., 2005: Zur Rolle der Qualität und Analytik von hellem Braumalz unter<br />

dem Aspekt moderner Maischtechnologien. Brauindustrie, Heft 6, Seite<br />

42-43<br />

-225 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Vergleichende Gegenüberstellung der Ergebnisse<br />

von Versuchsserien mit Steigerung der mineralischen<br />

N-Düngung aus den Jahren 1988 bis 1994<br />

und 1998 bis 2009<br />

J. Heyn<br />

Lan<strong>des</strong>betrieb Landwirtschaft Hessen, Kassel<br />

1. Einleitung<br />

Die hessische Agrarverwaltung führt <strong>zur</strong> Unterstützung der Düngeberatung<br />

Feldversuche zu den wichtigsten Ackerfrüchten durch. Bei der Stickstoffdüngung<br />

steht die Feststellung der optimalen N-Düngermenge im Vordergrund. In<br />

der vorliegenden Untersuchung werden die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen<br />

Versuchsserien aus den Jahren 1998 bis 2009 mit denen älterer Serien aus<br />

1988 bis 1994 verglichen.<br />

2. Versuche und Auswertung<br />

Die jeweils einjährigen Einzelversuche wurden in Praxisschlägen durchgeführt,<br />

mit Schwerpunkt in Nordhessen. Bezüglich Boden eigenschaften, Sortenwahl,<br />

Fruchtfolge und Bewirtschaftung wurden keine speziellen, über die Eignungskriterien<br />

einer Versuchsfläche hinausgehenden Anforderungen gestellt. Sie<br />

sollten in der Gesamt heit die Breite der Anbauverhältnisse in der Praxis widerspiegeln.<br />

Als N-Dünger wurde KAS eingesetzt, zu Raps auch ASS. Die angegebenen<br />

Mengen stellen die Summe aus allen Teilgaben dar, ohne Anrechnung<br />

der Nmin-Bodenvorräte. Die Erntereste der Vorfrüchte blieben auf dem Feld und in<br />

der Regel erfolgte keine weitere organische Düngung.<br />

Zur Auswertung wurden nach Möglichkeit für jeden Einzelversuch düngungsabhängige<br />

Kurven nach dem Verfahren von von Boguslawski und Schneider<br />

(1963-64) und dem PC-Programm von Horst und Heyn (1988) in der Version von<br />

Kowert (2001, Lit. in: Heyn, 2005) berechnet. Die Einzelversuchskurven wurden<br />

zu Mittelwertskurven für die Ver suchsserien zusammengefügt.<br />

-226 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Neben den Kurven für den Kornertrag bzw. den Bereinigten Zucker ertrag wurden<br />

anhand der analytisch ermittelten N-Gehalte im Korn bzw. im Rübenbrei Kurven<br />

für die N-Abfuhr in den Haupternte pro dukten errechnet und <strong>zur</strong> Ableitung der<br />

jeweiligen N-Zufuhr-Ab fuhr-Bilanzsalden verwendet.<br />

Zum Vergleich der Düngungsrentabilität wurden sowohl die älteren als auch die<br />

jüngeren Serien mit aktuellen Preisen, ohne Berück sichtigung der Produktqualität,<br />

neu verrechnet. Zusätzlich sind die N-kostenfreien Geldroherträge (KGR)<br />

angegeben, wie sie sich aus den speziellen Kosten- und Erlössituationen der<br />

einzelnen Versuchsjahre und unter weit gehender Berücksichtigung der erreichten<br />

Produkt qualität tatsächlich ergeben hatten; hier bezeichnet als „dokumentarisch“<br />

oder „historisch“.<br />

3. Ergebnisse<br />

Abb. 1: Kornertrag in Abhängigkeit von der N-Düngung bei Wi-Weizen in einer<br />

älteren und jüngeren Versuchsserie<br />

Die Abb.1 zeigt den Kornertrag von Wi-Weizen in Abhängigkeit von der steigenden<br />

mineralischen N-Düngung. Mit einem Höchstertrag von ca. 91 dt/ha werden<br />

in der jüngeren Versuchsserie ca. 8 dt/ha mehr erzielt als in der älteren Serie.<br />

Die dazu nötige N-Menge steigt nur um 4 kg/ha. Der Überschuss der Zufuhr-<br />

Abfuhr-Bilanz reduziert sich dadurch von +24 auf +13 kg N/ha (Abb. 2). Unter der<br />

Annahme eines für beide Versuchsserien einheitlichen Düngerpreises und Produkterlöses<br />

reduziert sich die zum N-Kosten freien Ertrag erforder liche Düngung<br />

-227 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

auf 165 in der jüngeren und 155 kg N/ha in der älteren Serie. Aus Abb. 1 ist ferner<br />

ersichtlich, dass die ältere Versuchserie mit 183 Einzelversuchen wesentlich<br />

umfangreicher war als die aktu elle Serie mit 54 Versuchen und dass sich die Nmin-<br />

Gehalte bei Vegetationsbeginn im Mittel etwas verringerten.<br />

Abb. 2: N-Abfuhr im Korn in Abhängigkeit von der N-Düngung und N-Saldo bei<br />

Höchstertragsdüngung bei Wi-Weizen in einer älteren und jüngeren<br />

Versuchsserie<br />

Bei den übrigen geprüften Fruchtarten Wintergerste, Winterroggen, Winter-Körnerraps<br />

und Zuckerrübe wird hier auf die Darstellung in Abbildungen verzichtet<br />

und statt<strong>des</strong>sen sind die wesentlichen Unter scheidungsmerkmale in Tabelle 1<br />

zusammengefasst.<br />

Bei Wi-Gerste verringerte sich der Serienumfang in der aktuellen Serie gegenüber<br />

der früheren von 57 auf 47 Einzelversuche. Der höchste Kornertrag stieg<br />

von 74 auf 82 dt/ha, wozu allerdings eine beträchtlich höhere N-Düngung erforderlich<br />

war. Das wirkte sich auch in einer deutlichen Erhöhung <strong>des</strong> Bilanzüberschusses<br />

auf jetzt +38 kg N/ha aus. Sowohl bei der Verrechnung über aktuelle,<br />

einheitliche als auch über „historische“ Erlöse und Kosten zeigt sich, dass in der<br />

jün geren Serie mit dem Ertrag auch der erreichbare Geldrohertrag zu nimmt,<br />

trotz der höheren erforderlichen Düngung.<br />

-228 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Wichtige Unterscheidungsmerkmale in älteren und jüngeren Versuchsserien<br />

Wi-Weizen Wi-Gerste Wi-Roggen Kö-Raps Zu-Rübe<br />

Serie<br />

jung<br />

Serie<br />

alt<br />

Serie<br />

jung<br />

Serie<br />

alt<br />

Serie<br />

jung<br />

Serie<br />

alt<br />

Serie<br />

jung<br />

Serie<br />

alt<br />

Serie<br />

jung<br />

Serie<br />

alt<br />

Einheit<br />

Versuche 183 54 57 47 36 38 29 48 78 41<br />

N-Menge zum Höchstertrag kg/ha 185 189 138 180 138 142 184 238 70 91<br />

Höchstertrag dt/ha 83,3 90,9 74,3 82,4 86,4 88,1 36,2 43,3 85 109<br />

N-Saldo bei Höchstertrag kg/ha +24 +13 +2 +38 +19 +19 +65 +103 n. u. -4<br />

-229 -<br />

kg/ha 155 165 120 170 130 130 160 220 40 90<br />

N-Menge zum höchsten KGR,<br />

aktuell<br />

Höchster KGR, aktuell €/ha 1192 1322 861 935 1013 1036 943 1111 2922 3756<br />

kg/ha 152 162 120 142 120 112 160 165 40 72<br />

N-Menge zum höchsten KGR,<br />

dokumentarisch<br />

€/ha 793 982 692 728 856 826 525 717 3790 4078<br />

Höchster KGR, dokumentarisch<br />

Ertrag bei N-0 dt/ha 60,0 63,0 49,5 49,1 60,9 62,5 24,7 27,4 81,6 100,0<br />

N-Abfuhr b. N-0 kg/ha 96,0 92,7 71 63,2 75,0 75,7 72,0 72,6 n. u.<br />

Mittl. Nmin-Wert kg/ha 63 55 40 36 50 37 40 28 99 84<br />

Bei Zu-Rübe: Versuchsserie jung aus 1996 bis 2009. n. u. = nicht untersucht


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Wi-Roggen zeigt in allen aufgeführten Kenndaten nur unwesentliche Unterschiede<br />

zwischen beiden Versuchsserien. Bei einem in beiden Serien sehr<br />

hohen Ertragsniveau und relativ niedriger erforderlicher N-Menge errechnet sich<br />

ein einheitlich günstiger N-Saldo von +19 kg N/ha. Nach heutigen Kosten/Erlösen<br />

würde die aktuelle Serie zu ei nem minimal höheren KGR führen, nach „historischen“<br />

Werten wäre es umgekehrt.<br />

Mit 48 Einzelversuchen ist die aktuelle Serie mit Kö-Raps etwas umfangreicher<br />

als die ältere. Dabei wird mit 43 dt/ha ein deutlich höherer maximaler Kornertrag<br />

erreicht als vorher. Allerdings war dazu auch eine um 54 kg/ha höhere N-Düngung<br />

erforderlich, was den Bilanzsaldo von bereits +65 auf über +100 kg N/ha weiter<br />

erhöhte. Charakteristisch für Raps ist die über einen weiten Optimalbereich breit<br />

und flach verlaufende Ertragskurve. Dies führt dazu, dass sich Änderungen bei<br />

Kosten und Erlösen in deutlichen Verschiebungen der im Hinblick auf den KGR<br />

optimalen N-Menge bemerkbar machen. Bei Zugrundelegung eines aktuell günstigen<br />

Rapspreises von 30 €/dt reduziert sich die für den KGR optimale N-Menge<br />

nur um jeweils ca. 20 kg N/ha. Bei den in den vergangenen Jahren häufig deutlich<br />

ungünstigeren Rapsreisen errechneten sich im „dokumentarischen“ (= „historischen“)<br />

KGR deutlich niedrigere und in beiden Serien fast einheitliche optimale<br />

N-Mengen von ca. 160 kg N/ha.<br />

Wi-Roggen zeigt in allen aufgeführten Kenndaten nur unwesentliche Unterschiede<br />

zwischen beiden Versuchsserien. Bei einem in beiden Serien sehr<br />

hohen Ertragsniveau und relativ niedriger erforderlicher N-Menge errechnet sich<br />

ein einheitlich günstiger N-Saldo von +19 kg N/ha. Nach heutigen Kosten/Erlösen<br />

würde die aktuelle Serie zu ei nem minimal höheren KGR führen, nach „historischen“<br />

Werten wäre es umgekehrt.<br />

Mit 48 Einzelversuchen ist die aktuelle Serie mit Kö-Raps etwas umfangreicher<br />

als die ältere. Dabei wird mit 43 dt/ha ein deutlich höherer maximaler Kornertrag<br />

erreicht als vorher. Allerdings war dazu auch eine um 54 kg/ha höhere N-Düngung<br />

erforderlich, was den Bilanzsaldo von bereits +65 auf über +100 kg N/ha weiter<br />

erhöhte. Charakteristisch für Raps ist die über einen weiten Optimalbereich breit<br />

und flach verlaufende Ertragskurve. Dies führt dazu, dass sich Änderungen bei<br />

Kosten und Erlösen in deutlichen Verschiebungen der im Hinblick auf den KGR<br />

optimalen N-Menge bemerkbar machen. Bei Zugrundelegung eines aktuell günstigen<br />

Rapspreises von 30 €/dt reduziert sich die für den KGR optimale N-Menge<br />

nur um jeweils ca. 20 kg N/ha. Bei den in den vergangenen Jahren häufig deutlich<br />

-230 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

ungünstigeren Rapsreisen errechneten sich im „dokumentarischen“ (= „historischen“)<br />

KGR deutlich niedrigere und in beiden Serien fast einheitliche optimale<br />

N-Mengen von ca. 160 kg N/ha.<br />

Versuche mit Zu-Rüben konnten in den letzten Jahren nicht mehr im gleichen<br />

Umfang durchgeführt werden wie früher. Die aktuelle Serie umfasst 41 Versuche<br />

aus 14 Jahren (1996 bis 2009), die frühere 78 Versuche aus 7 Jahren (1988<br />

bis 1994). Unter Einbeziehung <strong>des</strong> Qualitätsaspektes ist nicht der Rübenertrag<br />

sondern der Bereinigte Zuckerertrag (BZE) das entscheidende Ertragskriterium.<br />

Hier stieg der erreichte Höchstertrag von 85 auf 109 dt/ha, die dazu nötige<br />

N-Düngung von 70 auf 91 kg N/ha. Untersuchungen auf Gesamt-N-Ge halt im<br />

Rübenbrei wurde in früheren Jahren nicht durchgeführt, von daher konnte für die<br />

ältere Serie kein N-Saldo ermittelt werden. In der aktuellen Serie liegt er bei Düngung<br />

auf den höchsten BZE nahezu ausgeglichen bei +4 kg N/ha. Erwartungsgemäß<br />

wird bei Zu-Rüben der höchste KGR aller geprüften Fruchtarten erreicht. In<br />

der älteren Serie waren dazu nur 40 kg N/ha nötig, in der aktuellen Serie bleibt die<br />

erforderliche N-Menge unverändert, wenn keine weiteren Quali tätsmerkmale in<br />

die Berechnung einbezogen werden („Qualitäts prämie“). Wird das gemacht, wie<br />

bei der Berechnung mit „histori schen“ Daten, so reduziert sich die erforderliche<br />

Düngung auf ca. 70 kg N/ha in der aktuellen Serie.<br />

Im unteren Teil der Tab. 1 ist der Ertrag und die N-Abfuhr im Haupt ernteprodukt<br />

bei N-Null-Düngung aufgeführt. Diese Angaben zeigen für Getreide und Raps<br />

nur unwesentliche Änderungen zwischen den Versuchsserien in der „bodenbürtigen“<br />

N-Anlieferung. Bei Rüben kam es zu einer deutlichen Anhebung im<br />

bereinigten Zuckerertrag, was allerdings eher auf einen Fortschritt in Züchtung,<br />

Pflanzenschutz und Bodenbearbeitung <strong>zur</strong>ückzuführen sein dürfte als auf eine<br />

höhere N-Anlieferung aus dem Boden.<br />

Die letzte Zeile der Tab. 1 zeigt die mittleren Nmin-Gehalte bei Vegetationsbeginn.<br />

Zu allen Kulturen liegt in den aktuellen Serien dieser mittlere Nmin-Gehalt<br />

niedriger als in den älteren Serien.<br />

4. Diskussion<br />

Zunächst stellt sich die Frage, inwieweit die Ergebnisse der Ver suchsserien als<br />

praxisrelevant angesehen werden können. Gemes sen an den mittleren Erträgen<br />

-231 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

aus der hessischen Lan<strong>des</strong>statistik liegen die in den Versuchsserien ermittelten<br />

Höchsterträge selbstver ständlich höher, bei Weizen und Gerste um ca. 15-20 %<br />

und bei Raps und Rüben um ca. 10-15 %. Lediglich bei Roggen ergibt sich eine<br />

größere Abweichung: in der Praxis lag das Ertragsniveau bei 50-60 dt/ha, in den<br />

Versuchen in der Spitze bei >80 dt/ha. Die Ursache dürfte darin liegen, dass Roggen<br />

in der Praxis immer noch als Fruchtart für die armen Standorte gilt und auch<br />

überproportional häu fig dort angebaut wird. Bei allen Fruchtarten ergibt sich aber<br />

eine gute Übereinstimmung zwischen Versuchen und Praxis bei der Zunahme<br />

der Erträge in den Vergleichszeiträumen.<br />

Abb. 3 fasst noch einmal die wesentlichen Aussagen zu Höchstertrag und dazu<br />

nötiger N-Düngung zusammen. Anhand dieser Darstellung der relativen Entwicklung<br />

wird ersichtlich, dass bei Roggen so gut wie keine Veränderung eintrat.<br />

Bei Weizen und Rüben stiegen Höchster trag und Höchstertragsdüngung nahezu<br />

parallel, während bei Raps und vor allem bei Gerste der erforderliche N-Aufwand<br />

stärker stieg als der Ertragszuwachs. Ein ähnliches Bild ergibt sich immer noch,<br />

wenn man nicht von der absoluten Ertragshöhe ausgeht sondern von dem durch<br />

die N-Düngung erreichten Mehrertrag. Selbst bei Einbe ziehung der von den älteren<br />

zu den jüngeren Serien verringerten Nmin-Gehalte bleibt die Unterschiedlichkeit<br />

der Entwicklung bei den untersuchten Fruchtarten klar erhalten.<br />

Abb. 3: Relative Veränderung von jüngeren zu älteren Versuchs serien<br />

Der Ertragsfortschritt kann allgemein vor allem mit Züchtungsfort schritt und<br />

verbessertem Pflanzenschutz begründet werden. Dies dürfte hier besonders für<br />

Raps und Rüben zutreffen. Bei Gerste kann der noch über dem bei Weizen liegende<br />

Ertragszuwachs auch damit begründet werden, dass sich mittlerweie eine<br />

Wachstums-regulatorbehandlung als Standardmaßnahme etabliert hat. Durch<br />

-232 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

den überproportionalen Anstieg <strong>des</strong> N-Düngebedarfs kam es bei Gerste und bei<br />

Raps zu einem höheren N-Bilanzüberschuss, der besonders bei Raps aus Sicht<br />

der gesetzlichen Vorgaben kritisch zu bewerten ist.<br />

Abschließend wird in Abb. 4 die spezifische Produktivität und Rentabi lität der<br />

N-Düngung bei den einzelnen Fruchtarten betrachtet. Aus gehend von den jeweiligen<br />

Mehr-Leistungen gegenüber N-Null ergibt sich für Gerste, Roggen und<br />

Raps eine nahezu gleich bleibende Pro duktivität je eingesetztem Kilogramm<br />

N. Bei Weizen und bei Rüben konnte die Produktivität von der alten <strong>zur</strong> aktuellen<br />

Versuchsserie gesteigert werden.<br />

Ähnliches gilt für die Rentabilität der N-Düngung. Hier nahm der spezifische<br />

Produkterlös insbesondere bei Zu-Rüben beeindruckend deutlich zu.<br />

Abb. 4: Vergleich der Produktivität und Rentabilität der N-Düngung in älteren<br />

und jüngeren Versuchsserien<br />

Auch unter Berücksichtigung <strong>des</strong> prinzipiellen Zusammenhanges, dass niedrigere<br />

Nmin-Gehalte die Wirkung der ergänzenden N-Mine raldüngung tendenziell<br />

verbessern, bleibt doch darüber hinaus bei Weizen und Zu-Rübe eine<br />

verbesserte Effizienz der N-Düngung er kennbar. Aus ökonomischen und ökologischen<br />

Gründen ist eine Effi zienzsteigerung der N-Düngung zu allen Früchten<br />

dringend geboten.<br />

-233 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

5. Zusammenfassung<br />

Bei Wi-Weizen, Wi-Gerste, Wi-Roggen, Kö-Raps und Zu-Rübe wur den aktuelle<br />

und ältere Versuchsserien mit steigender N-Mineraldün gung miteinander verglichen.<br />

Insbesondere bei Gerste und Raps erforderten deutlich gestiegene Ertragsoptima<br />

auch eine wesentlich höhere N-Düngung, wodurch auch der Bilanzüberschuss<br />

stark anstieg. Bei Weizen und Rüben ergab sich eine Effizienzsteigerung<br />

der N-Düngung im Hinblick auf die spe zifische Produktivität und Rentabilität.<br />

6. Literatur<br />

Hessisches Statistisches Lan<strong>des</strong>amt: Erträge ausgewählter Feldfrüchte in Hessen<br />

2005 bis 2010. www.statistik-hessen.de/themenauswahl/landwirtschaft/index.html.,<br />

2010 .<br />

Heyn, J. u. Witzel, D.: Ergebnisse einer fünfjährigen Feldversuchsserie in Hessen<br />

<strong>zur</strong> Frage der Stickstoff-Düngung <strong>des</strong> Winterweizens. VDLUFA-<br />

Schriftenreihe,20, Kongreßband 1986, 389-413, 1987<br />

Heyn, J.: Die Optimierung der Stickstoffdüngung zu Zuckerrüben. Tag.-Ber.,<br />

Akad. Landwirtsch.-Wiss.,Berlin 295, 223-232, 1990<br />

Heyn, J. u. Witzel, D.: Ein Beitrag <strong>zur</strong> Frage der kurzfristigen Ertragsbeeinflussung<br />

bei Reduktion der N-Düngung. VDLUFA-Schriftenreihe 35, S. 635-<br />

640, Kongreßband Göttingen, 1992<br />

Heyn, J.: Hessische Versuchsergebnisse <strong>zur</strong> Wirkung unterschiedlich hoher<br />

mineralischer Stickstoffdüngung auf pflanzenbauliche und betriebswirtschaftliche<br />

Parameter bei Winter-Getreide, Körner-Raps und Zucker-<br />

Rüben. HLVA Schriftenreihe, H.2, 1995<br />

Heyn, J. u. Pohlmann, W.: Muß die N-Düngung bei Weizensorten mit „höherer<br />

N-Effizienz“ anders aussehen als bei herkömmlichen Sorten? VDLUFA-<br />

Schriftenreihe 49/1998, Kongreßband Gießen, ISBN 3-922712-73-8,<br />

ISSN 0173-8712, S.131-134, 1998<br />

Heyn, J.: Deutlicher Anstieg <strong>des</strong> Stickstoffdüngebedarfs von Körner-Raps in den<br />

letzten Jahren. VDLUFA-Schriftenreihe 55, Teil 4, 97-103, Kongressband<br />

2000<br />

Heyn, J.: Wirkung steigender N-Düngung auf Ertrag, Rentabilität und N-Saldo<br />

bei den wichtigsten Ackerfrüchten. Kongressband 2001 Berlin, VDLUFA-<br />

Schriftenreihe 57, Teil 2, ISBN 3-922712-85-1, S. 684-691, 2002<br />

-234 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Heyn, J.: Die Anwendung der Ertragskurvenberechnung nach von Boguslawski<br />

und Schneider bei der Auswertung aktueller N-Steigerungsversuchsserien.<br />

Archives of Agronomy and Soil Science. October 2005, 51 (5), 487-<br />

499, 2005<br />

Heyn, J.: Feldversuche <strong>zur</strong> Frage der optimalen N-Düngermenge zu den wichtigsten<br />

Akcerfrüchten. - Ergebnisse hessischer Feldversuche. www.<br />

llh-hessen.de/landwirtschaft/pflanzenproduktion/veroeffentlichungen.<br />

html, 2010<br />

-235 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Wirkung differenzierter organisch-mineralischer<br />

Düngung auf Ertrag, N-Bilanz und Humusgehalt im<br />

Boden im Dauerdüngungsversuch Bad Salzungen<br />

nach 43 Jahren<br />

W. Zorn, H. Schröter<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena<br />

1. Zielstellung<br />

Die Bewertung der Wirkung der organischen und mineralischen Düngung auf<br />

Boden und Pflanze erfordert langfristige Experimente, da sich entsprechende<br />

Gleichgewichte im Boden erst nach Jahrzehnten einstellen. Allein Langzeitexperimente<br />

liefern die von Agrarpolitik und Wissenschaft geforderten Aussagen<br />

zum Beispiel <strong>zur</strong> Humusproblematik, <strong>zur</strong> N-Wirkung organischer Dünger, zu<br />

den standörtlich unvermeidbaren N-Verlusten sowie <strong>zur</strong> Einordnung der Wirtschaftsdünger<br />

in Konzepte <strong>zur</strong> N-Düngebedarfsermittlung.<br />

Zur Untersuchung der genannten Fragestellungen wurden im Jahr 1966 von<br />

Ansorge (ehemals Institut für Düngungsforschung Leipzig) auf 2 Standorten in<br />

Sachsen und einem Standort in Thüringen (Bad Salzungen) zweifaktorielle Dauerfeldversuche<br />

(L 28) <strong>zur</strong> Untersuchung der Wechselwirkung von organischer<br />

und mineralischer Düngung auf Boden und Pflanze initiiert.<br />

Ergebnisse aus dem Versuch in Bad Salzungen wurden bisher von Ansorge et al.<br />

(1973), Ansorge und Pößneck (1992) sowie Kerschberger (1994) publiziert.<br />

Der Dauerdüngungsversuch in Bad Salzungen wird seit 1993 durch das Thüringer<br />

Feldversuchswesen betreut und die Ergebnisse durch die Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Landwirtschaft ausgewertet. Nachfolgend werden Ergebnisse der<br />

Jahre 1994 bis 2008 dargestellt.<br />

-236 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

2. Versuchsstandort und -durchführung<br />

Bei dem Versuchsstandort handelt es sich um eine Braunerde aus skelettführendem<br />

schwach lehmigen Sand (geologische Herkunft: unterer Buntsandstein).<br />

Im Zeitraum 1994 bis 2008 betrug die mittlere Jahrestemperatur 8,6 °C sowie der<br />

mittlere Jahresniederschlag 636 mm.<br />

Der zweifaktorielle Feldversuch umfasst die Faktoren organische Düngung<br />

(OD) sowie mineralische N-Düngung. Eine Übersicht über die Versuchsvarianten<br />

geben die Tabellen 1 und 2. Im Zeitraum 1966 bis 1992 wurden neben der<br />

Variante ohne organische Düngung 200 dt/ha Stallmist bzw. 50 dt/ha Stroh/ha<br />

jeweils je<strong>des</strong> 2. Jahr gedüngt. Die organische Düngung erfolgt ab dem Erntejahr<br />

1993 je<strong>des</strong> dritte Jahr. Entsprechend der zunehmenden Bedeutung der Gülleaufstallung<br />

wurde die Strohgabe durch Gülle ergänzt (Tab. 1).<br />

Tab. 1: Organische Düngung im Dauerdüngungsversuch L 28 in Bad Salzungen<br />

Stufe<br />

1966 bis 1992<br />

Versuchszeitraum<br />

1993 bis 2005<br />

1 ohne ohne<br />

2 200 dt/ha Stallmist<br />

300 dt/ha Stallmist<br />

je<strong>des</strong> 2. Jahr<br />

je<strong>des</strong> 3. Jahr (= 54 kg N/ha * a)<br />

3 50 dt/ha Stroh<br />

je<strong>des</strong> 2. Jahr<br />

75 dt/ha Stroh + 35 m3 /ha Gülle je<strong>des</strong><br />

3. Jahr (= 44 kg N/ha * a)<br />

Als organische Dünger werden Rindermist und Rindergülle verwendet und<br />

zu Silomais, Kartoffel und Winterraps ausgebracht. Der Faktor mineralische<br />

N-Düngung beinhaltet im gesamten Versuchszeitraum 6 kulturartenspezifische<br />

N-Stufen (Tab. 2). Die Nebenernteprodukte wurden immer abgefahren.<br />

-237 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Mineralische N-Düngung (kg N/ha) im Dauerdüngungsversuch L 28 in<br />

Bad Salzungen<br />

N-Stufe Getreide Kartoffel/Silomais Winterraps<br />

1 0 0 0<br />

2 40 50 70<br />

3 80 100 140<br />

4 120 150 210<br />

5 160 200 280<br />

6 200 250 350<br />

Im Zeitraum 1993 bis 2008 gelangten 11 * Getreide, 2 * Kartoffel, 2 * Silomais<br />

und 1 * Winterraps zum Anbau (Tab. 3). Die Nebenernteprodukte<br />

wurden immer abgefahren.<br />

Tab. 3: Anbau im Dauerdüngungsversuch L 28 in Bad Salzungen 1993 bis<br />

2008<br />

Jahr Kulturart Jahr Kulturart<br />

1993 Sommerweizen 2001 Sommergerste<br />

1994 Silomais (OD) 2002 Wintertriticale<br />

1995 Winterweizen 2003 Kartoffel(OD)<br />

1996 Sommergerste 2004 Winterweizen<br />

1997 Kartoffel(OD) 2005 Wintergerste<br />

1998 Winterweizen 2006 Winterraps (OD)<br />

1999 Silomais(OD) * 2007 Winterweizen<br />

2000 Winterweizen 2008 Winterroggen<br />

*) Änderung der Fruchtfolge infolge Auswinterung <strong>des</strong> gedrillten Winterroggens<br />

3. Ergebnisse im Zeitraum 1994 bis 2008<br />

3.1 Erträge<br />

Nach Umstellung <strong>des</strong> Versuches <strong>zur</strong> Ernte 1993 beginnt mit der Ausbringung der<br />

organischen Düngung zu Silomais im Jahr 1994 eine neue dreijährige Fruchtfolgerotation<br />

und damit eine neue Versuchsphase. Die Ernte 1993 (Sommerweizen)<br />

wird <strong>des</strong>halb in die nachfolgende Auswertung nicht einbezogen.<br />

-238 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

In allen mineralischen N-Stufen wurden die höchsten GE-Erträge jeweils bei<br />

Stallmistdüngung erzielt, gefolgt von Gülle + Stroh und der Variante ohne<br />

organische Düngung. Die Mehrerträge durch Stallmistdüngung im Vergleich<br />

zu Gülle + Stroh sind demnach nicht ausschließlich auf die etwas höhere<br />

N-Fracht (Stallmist: 58 kg N/ha * a, Gülle + Stroh: 47 kg N/ha * a) <strong>zur</strong>ückzuführen.<br />

Der Faktor organische Düngung hat nur einen geringen Einfluss auf die Höhe<br />

der mineralischen N-Gabe, die zum Höchstertrag führt. Das Ertragsmaximum<br />

wird im Mittel der angebauten Kulturen bei annähernd vergleichbarer mineralischer<br />

N-Düngung von ca. 190 kg N/ha erreicht (Abb. 1).<br />

Abb. 1: Mittlerer GE-Ertrag in Abhängigkeit von der organischen und mineralischen<br />

N-Düngung (1994 bis 2008)<br />

Bei praxisüblicher mineralischer N-Düngung (Mittel der N-Stufen 4 und 5) führten<br />

die Stallmistdüngung zu 11 % und die Gülle + Stroh-Düngung zu 7 % Mehrertrag<br />

im Vergleich <strong>zur</strong> Variante ohne organische Düngung (Tab. 4).<br />

Dieses Ergebnis verdeutlicht die positive Langzeitwirkung der organischen Düngung<br />

auf den Ertrag, die unter anderem auf eine kombinierte Humus- und Nährstoffwirkung<br />

<strong>zur</strong>ückgeführt werden kann. Die Erhöhung der N-Düngung kann<br />

die Ertragswirkung der organischen Düngung nicht ersetzen. Zum Erhalt einer<br />

hohen Bodenfruchtbarkeit und der Wirkung auf das Pflanzenwachstum ist <strong>des</strong>halb<br />

eine angemessene organische Düngung erforderlich.<br />

-239 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 4: Mittlerer GE-Ertrag (dt/ha) ausgewählter Stufen der mineralischen<br />

N-Düngung (N-Stufen 4 und 5) im Zeitraum 1994 bis 2008<br />

organische<br />

Düngung<br />

mineralische N-Düngung<br />

N-Stufe 4<br />

120/150 kg N/ha<br />

-240 -<br />

N-Stufe 5<br />

160/200 kg N/<br />

ha<br />

Mittel<br />

(relativ)<br />

ohne 82,6 88,2 85,4 (100)<br />

Stallmist 92,3 97,0 94,6 (111)<br />

Gülle + Stroh 88,6 93,8 91,2 (107)<br />

3.2 Wirkung auf den N-Saldo<br />

Der N-Flächensaldo wird als Maß für die Ausnutzung der applizierten N-Mengen<br />

angesehen und dient zunehmend als ein Indikator für die Einhaltung der guten<br />

fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung) bzw. für die Umweltverträglichkeit<br />

der landwirtschaftlichen Produktion. Steigende mineralische N-Gaben<br />

erhöhen erwartungsgemäß in jeder Stufe <strong>des</strong> Faktors organische Düngung<br />

den N-Saldo (Abb. 2).<br />

N-Saldo<br />

kg N/ha<br />

90<br />

70<br />

50<br />

30<br />

10<br />

-10<br />

-30<br />

-50<br />

Stallmist<br />

Gülle + Stroh<br />

0 50 100 150 200 250<br />

mineralische N-Düngung kg N/ha<br />

ohne<br />

org. Düngung<br />

Abb. 2: Mittlerer N-Saldo in Abhängigkeit von der organischen und mineralischen<br />

N-Düngung (1994 bis 2008)


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Die zum Erreichen <strong>des</strong> Höchstertrages zu düngenden mineralischen N-Mengen<br />

von ca. 190 kg N/ha führen bei unterlassener organischer Düngung zu negativen<br />

N-Salden sowie bei Düngung von Stallmist wie auch von Gülle + Stroh zu einem<br />

N-Saldo von ca. +40 kg N/ha.<br />

Im Mittel aller Stufen der mineralischen N-Düngung betragen die N-Salden bei<br />

ohne organische Düngung -13 kg N/ha, bei Stallmistdüngung +20 kg N/ha<br />

sowie bei Gülle + Stroh +17 kg N/ha. Die organische Düngung erhöht im Mittel<br />

den N-Saldo um ca. 30 bis 35 kg N/ha. Dieses Ergebnis ist eine Folge der unvollständigen<br />

Ausnutzung <strong>des</strong> Stickstoffs der organischen Düngung bzw. <strong>des</strong> Einbaus<br />

von N in die organische Substanz <strong>des</strong> Bodens.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

dt GE/ha<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

-60 -40 -20 0 20 40 60 80<br />

N-Saldo kg N/ha<br />

-241 -<br />

Stallm is t<br />

Stro h+G ülle<br />

o hne o rg. D üngung<br />

Abb. 3: Mittlerer GE-Ertrag in Abhängigkeit vom N-Saldo (1994 bis 2008)<br />

3.3 Wirkung auf den Humusgehalt im Boden<br />

Nach 43 Jahren differenzierter organischer und mineralischer N-Düngung ist ein<br />

deutlicher Einfluss auf den Humusgehalt im Boden erkennbar (Tab. 5). Im Mittel<br />

aller N-Stufen der mineralischen N-Düngung weist die Stallmistvariante den<br />

höchsten Corg-Gehalt (0,88 %) auf, gefolgt von Gülle + Stroh (0,85 %) und ohne<br />

organische Düngung (0,65 %).


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 5: Corg- und Nt-Gehalte im Boden (Mittel aller N-Stufen 2003 bis 2008 in<br />

0-20 cm) sowie Humussaldo nach VDLUFA (2004) für den Zeitraum<br />

1993 bis 2008<br />

Parameter<br />

-242 -<br />

organische Düngung<br />

ohne Stallmist Gülle + Stroh<br />

Corg. (%) 0,65 0,88 0,85<br />

Nt (%) 0,06 0,09 0,08<br />

C/N 11 10 10<br />

kg Humus-C/ha (untere Werte) -381 -6 -100<br />

kg Humus-C/ha (obere Werte) -533 -158 -252<br />

Die Humusbilanz nach der Methode <strong>des</strong> VDLUFA (untere Werte) weist im Zeitraum<br />

1994 bis 2008 für die Varianten ohne organische Düngung einen stark<br />

negativen Humussaldo von -381 kg Humus-C/ha aus. Im Vergleich dazu ist der<br />

Humussaldo bei Düngung von Stallmist annähernd ausgeglichen sowie bei<br />

Gülle + Stroh leicht negativ. Die Humussalden der Stufen <strong>des</strong> Faktors organische<br />

Düngung korrelieren damit mit den mittleren Corg-Gehalten im Boden.<br />

Die Corg-Gehalte der Böden nehmen in jeder Stufe der organischen Düngung mit<br />

steigender mineralischer N-Düngung zu (Tab. 6). Die bedarfsgerechte mineralische<br />

N-Düngung fördert damit den Humusaufbau bzw. -erhalt, vermutlich als<br />

Folge höherer Mengen an Ernte- und Wurzelrückständen.<br />

Tab. 6: Corg-Gehalt im Boden in Abhängigkeit von der organischen und mineralischen<br />

N-Düngung (Mittel der Jahre 2004 bis 2008)<br />

N-Stufe<br />

ohne OD<br />

Gülle + Stroh<br />

alle 3 Jahre<br />

Corg (%)<br />

Stallmist<br />

alle 3 Jahre<br />

1 0,49 0,64 0,67<br />

2 0,53 0,79 0,73<br />

3 0,62 0,84 0,86<br />

4 0,70 0,93 0,98<br />

5 0,76 0,94 1,03<br />

6 0,81 0,98 1,03


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Bei der Auswertung von Dauerdüngungsversuchen wird häufig der Corg-Gehalt<br />

der Nullparzelle näherungsweise als Maß für den inerten Kohlenstoff (Dauerhumus)<br />

sowie die Differenz zu den Corg-Gehalten der anderen Varianten als<br />

umsetztbarer Kohlenstoff (Nährhumus) benutzt. Voraussetzung dafür ist das<br />

Vorliegen <strong>des</strong> Fließgleichgewichtes im C-Haushalt <strong>des</strong> Bodens. Im 1993 umgestellten<br />

Dauerversuch ist das Fließgleichgewicht noch nicht erreicht (Ergebnisse<br />

nicht dargestellt).<br />

Eine in anderen Dauerversuchen beobachtete Verminderung der organischen<br />

Bodensubstanz infolge Klimaerwärmung ist in Bad Salzungen gegenwärtig nicht<br />

feststellbar.<br />

4. Fazit und Schlussfolgerungen<br />

Dauerdüngungsversuche sind <strong>zur</strong> Aufklärung der Wirkung von organischer und<br />

mineralischer Düngung auf Boden und Pflanze unerlässlich und können bei ausreichender<br />

Laufzeit die aktuellen Fragen, zum Beispiel hinsichtlich Humusdynamik<br />

im Boden oder erreichbare N-Salden bei hoher Flächenproduktivität, beantworten.<br />

Das Ergebnis <strong>des</strong> Dauerdüngungsversuches Bad Salzungen belegt die Notwendigkeit<br />

einer angemessenen Humusversorgung <strong>des</strong> Bodens. Eine stark negative<br />

Humusbilanz führt zu einer Abnahme <strong>des</strong> Corg-Gehaltes im Boden und letztlich<br />

<strong>des</strong> Ertragspotentials <strong>des</strong> Stand ortes. Nach 43 Jahren Versuchsdauer ergibt<br />

sich eine deutliche Differenzierung der Corg-Gehalte im Boden. Sie nehmen in der<br />

Reihenfolge Stallmist > Gülle + Stroh > ohne organische Düngung ab.<br />

Im Vergleich <strong>zur</strong> Variante ohne organische Düngung beträgt der Mehrertrag<br />

durch Gülle + Stroh 7 % sowie 11 % durch Stallmist. Die organische Düngung<br />

senkt die Ausnutzung <strong>des</strong> gedüngten Stickstoffs und erhöht den N-Flächensaldo.<br />

Eine angemessene mineralische N-Düngung, die das N-Mineraldüngeräquivalent<br />

der organischen Dünger berücksichtigt, gestattete unter den Versuchsbedingungen<br />

sowohl eine hohe Ertragsleistung als auch die Einhaltung<br />

<strong>des</strong> von der aktuellen Düngeverordnung geforderten N-Saldos.<br />

-243 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

5 Literatur<br />

Ansorge, H., Jauert, R., Hagemann, O., Görlitz, H., 1973: Untersuchungen über<br />

die Effektivität gesteigerter Mineraldüngergaben bei unterschiedlicher<br />

organischer Düngung. Arch. Acker- u. Pflanzenbau u. Bodenk. 17, 17-28.<br />

Ansorge, H., Pößneck, J., 1992: Untersuchungen über den Einfluß einer langjährig<br />

differenzierten organischen N-Düngung und den Boden auf drei<br />

Standorten. Tagungsbericht zum Symposium Dauerfeldversuche und<br />

Nährstoffdynamik Bad Lauchstädt 1992, 53 -59.<br />

Kerschberger, M., 1994: Optimale N-Düngung sichert hohe Erträge, ausgeglichene<br />

N-Bilanzen und niedrige Nmin-Gehalte <strong>des</strong> Bodens. Mitt. Dtsch.<br />

Bodenkundl. Gesellsch. 73, 63-66.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(2004): Standpunkt Humusbilanzierung - Methode <strong>zur</strong> Beurteilung<br />

und Bemessung der Humusversorgung von Ackerland. Herausgeber:<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA),Speyer.<br />

-244 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Auswirkungen langjähriger differenzierter<br />

Bodenbearbeitung und Direktsaat auf die<br />

Nährstoffversorgung und Kationen-Austausch-<br />

Kapazität von Böden<br />

J. Bischoff, H.-U. von Wulffen, F. Holz<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt,<br />

Bernburg<br />

1. Einleitung<br />

Die Bodenbearbeitung beeinflusst je nach Wende-, Lockerungs- und Mischeffekt<br />

wesentlich die Gehalte und die vertikale Verteilung der Nährstoffe sowie<br />

der organischen Substanz im Boden. Reduzierter mechanischer Bodeneingriff<br />

bis hin zum Extrem der Direktsaat reichert Phosphor, Kalium und organische<br />

Bodensubstanz in der Oberkrume an und führt zu abnehmenden Konzentrationen<br />

in der Unterkrume („Kopflastigkeit der Krume“). In Praxisversuchen der Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau werden die Auswirkungen<br />

langjähriger differenzierter Bodenbearbeitung und Direktsaat auf die Nährstoffversorgung<br />

und Kationen-Austausch-Kapazität untersucht.<br />

2. Material und Methoden<br />

Experimentelle Grundlage sind Praxisversuche in Bernburg-Strenzfeld [Normtschernosem,<br />

stark toniger Schluff (Ut4), langjähriges Jahresniederschlagsmittel<br />

469 mm, langj. Jahresdurch schnittstemperatur 9,1 °C, Anlagejahr 1996] und<br />

Lückstedt [Pseudogley-Braunerde, schwach lehmiger Sand (Sl2), langj. Jahresniederschlagsmittel<br />

541 mm, langj. Jahresdurch schnitts temperatur 8,5 °C,<br />

Anlagejahr 2004].<br />

Die Bearbeitungsvarianten sind: (P25) jährlich wendende Pflugarbeit ≥ 25 cm<br />

Arbeitstiefe, (M10-15) Mulchsaat 10-15 cm Arbeitstiefe, (M8 - 10) Mulchsaat<br />

8-10 cm Arbeitstiefe auf schwach lehmigem Sand (Sl2) bzw. auf stark tonigem<br />

Schluff (Ut4) Direktsaat (DS), seit 1996 ohne jede Bearbeitung.<br />

-245 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Ziel der Untersuchungen ist es, die durch Ionenaustausch mit Bariumchlorid<br />

(BaCl2) als Austauschlösung freisetzbaren Mengen an Kalium (K + ), Natrium<br />

(Na + ), Kalzium (Ca 2+ ), Magnesium (Mg 2+ ) und Aluminium (Al 3+ ) sowie die Kationen-Austausch-Kapazität<br />

(KAK) zu bestimmen. Angegeben wird die KAK in der<br />

Einheit cmolc/kg. Neben der Kationen-Austausch-Kapazität (KAK) wurden der<br />

S-Wert und die Basensättigung (BS) ermittelt:<br />

KAK: ist die Summe an basischen und sauren Kationen, die eine bekannte<br />

Bodenmenge unter bestimmten Bedin gungen austauschbar binden<br />

kann.<br />

S- Wert: ist die Menge an austauschbar gebundenen basischen Kationen (sorbierte<br />

Basen) Ca 2+ , Mg 2+ , K + , Na + , angege ben in cmolc/kg absol. trockener<br />

Boden.<br />

BS: ist der prozentuale Anteil der austauschbaren basischen Kationen an<br />

der Gesamtmenge der austauschbaren Katio nen und ein quantitatives<br />

Maß für den Sättigungs grad eines Bodens an basischen Kationen<br />

gegenüber der Gesamtmenge an Kationen [(Ca + Mg + K + Na)/<br />

KAK * 100 %)].<br />

Die Beprobung erfolgte in den Bodentiefen 0-10 cm, 10-20 cm, 20-30 cm,<br />

30-40 cm sowie 0-30 cm, 30-60 cm und 60-90 cm.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Durch flache pfluglose Bearbeitung und Direktsaat reichern sich organische<br />

Bodensubstanz (Corg), Phosphor (P), Kalium (K) und Magnesium (Mg) in den<br />

oberen 10 cm <strong>des</strong> Bodens an (Tab. 1). Die organische Substanz und die Nährstoffgehalte<br />

vermindern sich bis zum krumennahen Unterboden. Langjährige<br />

pfluglose Bodenbear beitung und Direktsaat führen zu einer Verminderung der<br />

P-Gehalte im Ap-Horizont <strong>des</strong> Bodens (0-30 cm): 7,3 mg/100 g in der Pflugvariante,<br />

5,9 mg/100 g bei Mulchsaat und 4,8 mg/100 g bei Direktsaat. Hinsichtlich<br />

<strong>des</strong> pH-Wertes, der Corg- und K-Gehalte zeigen sich keine gerichteten Veränderungen<br />

bei der Umstellung vom Pflug auf Direktsaat, wenn man den Ap-Horizont<br />

30 Zentimeter tief beprobt. Die Mg-Gehalte (0-30 cm) nehmen vom Pflug über<br />

Mulch- hin <strong>zur</strong> Direktsaat in der Tendenz zu. Nach Abbildung 1 bestehen enge<br />

lineare Beziehungen zwischen der Kationen-Austausch-Kapazität (KAK) im<br />

Ap-Horizont <strong>des</strong> Bodens (0–30 cm) und dem pH-Wert, der organischen Boden-<br />

-246 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

substanz (Corg) sowie dem Tonanteil. Da die KAK mit zunehmendem pH-Wert<br />

ansteigt, unterscheidet man: effektive KAK (KAKeff) beim entsprechenden aktuellen<br />

pH-Wert <strong>des</strong> Bodens, potentielle KAK (KAKpot) bei einem Bezugs-pH von<br />

7. Für neutrale Böden ist also KAKeff = KAKpot, in sauren Böden ist KAKpot > KAKeff.<br />

(Scheffer und Schachtschabel, 2002).<br />

Tab. 1: pH-Wert, Corg-, P-, K- und Mg-Gehalt eines stark tonigen Schluffes<br />

(2010/14. Versuchsjahr)<br />

Ut4<br />

P25<br />

M10-15<br />

DS<br />

[cm]<br />

Corg pH P-CAL K-CAL Mg<br />

[M.-%] [mg/100 g Boden]<br />

0-30 1,62 7,3 7,3 17 8,1<br />

0-10 1,68 7,3 7,2 16 8,2<br />

10-20 1,65 7,3 7,5 18 8,3<br />

20-30 1,53 7,3 7,1 17 7,9<br />

30-40 1,26 7,4 4,8 11 7,5<br />

0-30 1,52 7,2 5,9 16 9,8<br />

0-10 1,66 7,2 6,3 21 10,7<br />

10-20 1,48 7,2 5,7 15 9,6<br />

20-30 1,43 7,2 5,7 12 9,1<br />

30-40 1,12 7,4 4,1 6 6,9<br />

0-30 1,63 7,2 4,8 17 10,5<br />

0-10 1,83 7,1 5,3 22 11,8<br />

10-20 1,51 7,2 4,5 13 9,5<br />

20-30 1,54 7,2 4,7 15 10,1<br />

30-40 1,20 7,4 3,6 7 7,6<br />

-247 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

KAK [cmolc/kg]<br />

KAK [cmolc/kg]<br />

KAK [cmolc/kg]<br />

30<br />

15<br />

(0-30 cm) (30-60 cm) (60-90 cm)<br />

y = - 44 + 8,9x<br />

30<br />

y = - 37 + 7,4x<br />

30<br />

y = - 21 + 4,7x<br />

B = 0,92<br />

B = 0,93<br />

B = 0,58<br />

KAK [cmolc/kg]<br />

0<br />

[pH]<br />

4,0 6,0 8,0<br />

30<br />

15<br />

y = - 18 + 30x<br />

B = 0,96<br />

0<br />

Corg [M.-%]<br />

0,0 1,0 2,0<br />

30<br />

15<br />

y = - 4,2 + 1,3x<br />

B = 0,87<br />

0<br />

Ton [M.-%]<br />

0 15 30<br />

KAK [cmolc/kg]<br />

KAK [cmolc/kg]<br />

15<br />

0<br />

[pH]<br />

4,0 6,0 8,0<br />

30<br />

15<br />

-248 -<br />

y = - 4,5 + 33x<br />

B = 0,92<br />

KAK [cmolc/kg]<br />

KAK [cmolc/kg]<br />

0<br />

Corg [M.-%]<br />

0,0 1,0 2,0<br />

30<br />

15<br />

y = - 0,2 + 0,78x<br />

B = 0,66<br />

15<br />

0<br />

[pH]<br />

4,0 6,0 8,0<br />

30<br />

15<br />

y = 6,6 + 24x<br />

B = 0,45<br />

0<br />

Corg [M.-%]<br />

0,0 1,0 2,0<br />

y = - 3,8 + 0,93x<br />

B = 0,83<br />

0<br />

Ton [M.-%]<br />

0<br />

Ton [M.-%]<br />

0 15 30 0 15 30<br />

Abb. 1: Beziehung zwischen Kationen-Austausch-Kapazität, pH-Wert, Corg-<br />

Gehalt und Tonanteil in 0–30, 30–60 und 60–90 cm Bodentiefe<br />

In Tabelle 2 werden die Kationen-Austausch-Kapazität und die Mengenverhältnisse<br />

der austauschfähigen Kationen eines stark tonigen Schluffes (Ut4) und<br />

eines schwach lehmigen San<strong>des</strong> (Sl2) mitgeteilt. Die durchschnittliche Kationen-<br />

Austausch-Kapazität <strong>des</strong> Ut4 in 0–30 cm beträgt 21,6 cmolc/kg. Der Sorptionskomplex<br />

ist mit durchschnittlich 18,0 cmolc/kg Ca, 1,1 cmolc/kg Mg, 0,6 cmolc/<br />

kg K und 0,2 cmolc/kg Na abgesättigt. Das Kationenverhältnis Ca : Mg : K : Na<br />

beträgt 83 : 5 : 3 : ≤ 1. Der Sorptionskomplex <strong>des</strong> Ut4 ist mit basisch wirkenden<br />

Kationen gesättigt, saure Kationen sind nicht wirksam. Hierbei ist anzumerken,<br />

dass die Basensättigung der KAK über 100 % auf methodenbedingte Messunsicherheiten<br />

im Labor <strong>zur</strong>ückzuführen ist. Bei einer Kationen-Austausch-<br />

Kapazität von 3,1 cmolc/kg und 1,3 cmolc/kg Ca, 0,3 cmolc/kg Mg, 0,2 cmolc/kg<br />

K und 0,2 cmolc/kg Na betragen die Kationenanteile am Sorptionskomplex <strong>des</strong><br />

schwach lehmigen San<strong>des</strong> (Sl2) in 0–30 cm 42 % Ca, 10 % Mg und 6 % K. Der<br />

S-Wert beträgt 2,0 cmolc/kg.<br />

KAK [cmolc/kg]<br />

30<br />

15


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 2: Kationen-Austausch-Kapazität eines stark tonigen Schluffes (Ut4)<br />

und eines schwach lehmigen San<strong>des</strong> (Sl2) nach langjähriger differenzierter<br />

Bodenbearbeitung und Direktsaat (2010)<br />

Ut4<br />

P25<br />

M10-15<br />

DS<br />

Sl2<br />

P25<br />

M10-15<br />

M8-10<br />

[cm]<br />

KAK Ca2+ Mg2+ K + Na + S-Wert BS<br />

[cmolc/kg] [%]<br />

0-30 22,7 17,9 1,11 0,73 0,20 19,9 88<br />

30-60 20,5 17,1 1,02 0,37 0,22 18,7 91<br />

60-90 18,6 16,5 1,14 0,23 0,28 18,1 98<br />

0-30 21,1 18,0 1,09 0,46 0,28 19,8 94<br />

30-60 17,5 16,1 0,82 0,25 0,30 17,5 ≥ 100<br />

60-90 14,4 14,4 1,04 0,19 0,34 16,0 ≥ 100<br />

0-30 21,0 18,0 1,14 0,53 0,25 19,9 95<br />

30-60 20,9 18,5 0,99 0,30 0,33 20,1 96<br />

60-90 15,4 15,0 1,06 0,21 0,33 16,6 ≥ 100<br />

0-30 3,2 1,4 0,24 0,14 0,20 2,0 63<br />

30-60 2,9 1,6 0,26 0,14 0,19 2,2 75<br />

60-90 3,6 2,7 0,35 0,13 0,23 3,4 95<br />

0-30 3,3 1,6 0,29 0,24 0,19 2,3 69<br />

30-60 2,3 1,2 0,20 0,14 0,21 1,8 78<br />

60-90 2,5 1,8 0,27 0,11 0,21 2,3 93<br />

0-30 2,9 1,0 0,25 0,23 0,21 1,6 57<br />

30-60 4,1 2,8 0,54 0,30 0,25 3,9 93<br />

60-90 2,3 0,8 0,20 0,23 0,22 1,4 62<br />

-249 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Die Versuchsergebnisse zeigen, dass die Kationen-Austausch-Kapazität und<br />

die Mengenverhältnisse der austauschfähigen Kationen bei der Umstellung<br />

vom Pflug auf Direktsaat in überschaubaren Zeiträumen nahe zu unveränderbar<br />

sind. Die Bestimmung der Sorptionsverhältnisse vermittelt Hinweise auf den<br />

Vorrat eines Bodens an pflanzenaufnehmbaren Nährstoffen und damit auf den<br />

Grad seiner Fruchtbarkeit. Nach Abbildung 2 und 3 besteht zwischen K + [cmolc/<br />

kg] und K-CAL [mg/100 g] eine schwach positive und zwischen Mg 2+ [cmolc/kg]<br />

und Mg-CaCl2 [mg/100 g] eine stark positive Korrelation, so dass die Kenntnis der<br />

Sorptionsverhältnisse im Boden für die praktische Düngung mit K und Mg nicht<br />

erforderlich ist.<br />

K (+) [cmol c/kg]<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

r = + 0,41<br />

Schwach positive Korrelation.<br />

0 4 8 12 16<br />

K CAL [mg/100g]<br />

2,0<br />

r = + 0,82<br />

Abb. 2: Beziehung Stark zwischen positive K Korrelation.<br />

+ [cmolc/kg] und K-CAL [mg/100 g]<br />

Zur Einstellung von Nährstoffrelationen im Boden, die von den standortspezifischen<br />

Kationenverhältnissen<br />

1,5<br />

abweichen, sind in der Regel hohe (unwirtschaftliche)<br />

Düngergaben erforderlich, um die Anteile am Sorptionskomplex wirksam zu<br />

verändern. Aus der relativen Atommasse, der daraus berechenbaren Molekülmasse<br />

1,0 und anhand der daraus abgeleiteten molaren Masse lassen sich die Massenverhältnisse<br />

der an der Kationen-Austausch-Kapazität beteiligten Nährelemente<br />

berechnen: Mg<br />

0,5<br />

2+ rel. Atommasse = 24,31 Wertigkeit = 2 Äquivalentmasse<br />

Mg (++) [cmol c/kg]<br />

0,0<br />

-250 -<br />

0 4 8 12 16


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

= 24,31 / 2. Bei der Schwarzerde müssten 550 kg Mg/ha (entspricht z. B. 3 650 kg/<br />

ha Kieserit) gedüngt werden, um den Wert in der Krume (0–30 cm) von 1,1 cmolc/<br />

kg Magnesium auf 2,1 cmolc/kg zu erhöhen.<br />

Mg (++) [cmol c/kg]<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

r = + 0,82<br />

Stark positive Korrelation.<br />

0 4 8 12 16<br />

Mg CaCl2 [mg/100g]<br />

Abb. 3: Beziehung zwischen Mg 2+ [cmolc/kg] und Mg-CaCl2 [mg/100 g]<br />

4. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen<br />

Neue Bearbeitungsstrategien wie der konsequente Pflugverzicht und die<br />

Direktsaat erfordern das Überprüfen bestehender Kenntnisse und der Vorgehensweise<br />

bei der Bodenbeprobung. In Praxisversuchen der Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau werden die Auswirkungen langjähriger<br />

differenzierter Bodenbearbeitung und Direktsaat auf die Nährstoffversorgung<br />

und Kationen-Austausch-Kapazität eines stark tonigen Schluffes (Ut4) und<br />

eines schwach lehmigen San<strong>des</strong> (Sl2) untersucht.<br />

Durch flache pfluglose Bearbeitung und Direktsaat reichern sich organische<br />

Bodensubstanz, Phosphor, Kalium und Magnesium in den oberen 10 cm <strong>des</strong><br />

Bodens an. Die organische Substanz und die Nährstoffgehalte vermindern sich<br />

bis zum krumennahen Unterboden. Eine wichtige Aufgabe der Bodenbearbei-<br />

-251 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

tung ist es, organische und mineralische Dünger in die Ackerkrume einzuarbeiten.<br />

Die P-Versorgung im Ackerbau ohne Pflug könnte abgesichert werden,<br />

wenn die P-Zufuhr (organisch und/oder mineralisch) über Vorratsdüngung<br />

beziehungsweise bei anspruchsvollen Kulturen über Unterfußdüngung erfolgt.<br />

Bei der Grundnährstoffuntersuchung <strong>des</strong> Bodens bewirken Beprobungstiefen<br />

von den üblichen 20 cm, dass die tatsächlichen Nährstoffgehalte insbesondere<br />

bei Direktsaat gravierend überschätzt werden. Daraus ergibt sich für die Praxis,<br />

die Grundnährstoffuntersuchung <strong>des</strong> Bodens in zwei Schichttiefen – 0 bis 15 cm<br />

und 15 bis 30 cm – vorzunehmen, wenn über Jahre pfluglos gearbeitet wurde.<br />

Ist eine Unterteilung nicht möglich, sollte von bisher gewöhnlich 20 cm Beprobungstiefe<br />

auf 30 cm übergegangen werden.<br />

5. Literatur<br />

Scheffer, F. und Schachtschabel, P., 2002: Lehrbuch der Bodenkunde, Enke<br />

Verlag, Stuttgart.<br />

-252 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

A new P fertilizer recommendation for silage maize<br />

D.W. Bussink 1 , A.M.D. van Rotterdam 1 , A. Reijneveld 2 , E.J.M.<br />

Temminghoff 3<br />

1 Nutrient Management Institute, NMI, Wageningen, 2 Blgg AgroXpertus, Ooster-<br />

beek, 3 Sub-department Soil Quality, Wageningen University<br />

1. Introduction<br />

Proper P fertilizer application requires exact knowledge of the P dynamics in<br />

soil. To achieve this, a new methodology is derived where the choice of soil tests<br />

and interpretation of the corresponding results is based on the dynamic processes<br />

that determine this supply. To be widely applicable in practice, the P supply<br />

potential is based on a combination of standard soil tests: PAL and P-CaCl2. This<br />

new approach was tested in field experiments with silage maize in order to develop<br />

a new P fertilizer recommendation system. Especially on maize fields there is<br />

an enormous pressure to lower P application rates. Farmers doubt that they can<br />

still maintain maximum yield. By using the new approach a better identification of<br />

the P status of the soil is expected, which may result in a better match between P<br />

requirement of the crop and P application. In this paper, first the background of the<br />

new methodology is explained followed by the field experiments in maize and the<br />

resulting new recommendation system.<br />

2. Predicting the P supply potential of soils<br />

2.1 Intensity, quantity and buffer power<br />

In routine soil laboratories the P supply potential is generally assessed using a single<br />

soil test, which must meet the criteria of being cheap, fast, applicable to a wide<br />

range of soil types, and have low labor intensity. However, a single soil test result<br />

is a rather poor approximation of the dynamic processes involved in the translocation<br />

of P from soil particles through the soil solution to plant roots. Although also<br />

a simplification, the soil P supply potential can be <strong>des</strong>cribed much more accurate<br />

using the terms intensity, quantity, and buffer power. Intensity is defined as (a<br />

measure for) the P concentration in the soil solution (Cp). The soil solution is the<br />

compartment from which roots absorb nutrients and as a result P availability at a<br />

certain moment in time is determined by Cp. However, the amount of P in the soil<br />

solution is generally very low compared to a crops P demand. As a result Cp is<br />

-253 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

replenished from P adsorbed to soil particles. The capacity of the soil to resist a<br />

change in Cp is defined as the soil’s buffer power (BP). The soil P that is associated<br />

with the buffering of Cp is defined as the P quantity (QP). QP is not some well defined<br />

P form or fraction (Frossard et al., 2000; Koopmans et al., 2004; McDowell<br />

and Sharpley, 2003). We will assume QP to resemble P that is reversibly bound to<br />

the surface of soil particles, mainly Fe- and Al(hydr-)oxi<strong>des</strong>. P intensity, P quantity,<br />

and buffer power are integrated in a soil specific sorption isotherm. The buffer<br />

power combines the soil P intensity and P quantity as it is directly related to the<br />

slope of this isotherm (Barrow, 1967). The methodology that is derived to increase<br />

the accuracy with which the soil P supply potential can be predicted is based<br />

on the soil specific sorption isotherm. This is approached by modeling the soil P<br />

<strong>des</strong>orption and the decrease in Cp during continuous removal of P by an artificial<br />

sink (Fe oxide-impregnated (Pi) paper which is replaced 10 times over a 20 days<br />

period). The release of P from the soil is modeled using a sorption isotherm (Langmuir).<br />

The two soil specific parameters of this isotherm are related to data derived<br />

from standard soil tests.<br />

2.2 Standard soil tests: PAL and P-CaCl2<br />

The results show that the soil P supply potential can be predicted with various<br />

degrees of accuracy (Van Rotterdam-Los, 2010). To be able to make a prediction<br />

of the soil P supply potential a minimum of two parameters is needed; a measure<br />

for the reversibly adsorbed P (QP) and a measure for the P concentration in<br />

solution (CP). For the Dutch situation PAL (ammonium acetate lactate, Egnér et<br />

al., 1960) and 0.01M P-CaCl2 (Houba et al., 2000), were used to approximate QP<br />

and Cp, respectively. The measure for CP is an indication of the rate with which P<br />

can be removed from the soil. The ratio QP over CP is an indication of the capacity<br />

of the soil to maintain CP, and thus the capacity to maintain the flux from the soil to<br />

the sink. This is illustrated in Figure 1. The accuracy of this prediction increases<br />

for soils with increasing buffer power, i. e. with decreasing P saturation of the<br />

reactive surface area associated with the readily <strong>des</strong>orbable P, as in this case<br />

the isotherm is indeed linear. To increase the accuracy of this prediction for soils<br />

that don’t have a high buffer power and the isotherm is thus non-linear, a measure<br />

for the reactive surface area (e. g. Feox and Alox) of the soil must also be taken into<br />

account.<br />

-254 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

relative decrease Cp (%)<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

Qp/Cp<br />

Fig. 1: Relationship between ratio QP over CP (dimensionless) and the measured<br />

relative decrease in CP after 2 days of continuous removal of P by<br />

an artificial sink (Pi paper) for 106 Dutch soils (R 2 =0.77)<br />

2.3 Pot experiments with grass<br />

The methodology derived using an artificial P sink is also applied in pot experiments<br />

with grass. Based on these experiments it is verified whether the processes,<br />

that determine the soil P supply potential to an artificial sink and the combination<br />

of soil tests needed to <strong>des</strong>cribe this supply, can also be used to predict<br />

the supply of P from a soil to a growing crop. Plants have a maximum P uptake<br />

which is related to environmental conditions, crop characteristics and fertilization.<br />

P uptake relative to this maximum is determined by the soil P supply potential.<br />

This relative P uptake is comparable to P uptake by the sink. The change in<br />

(measure for) CP is also found to be comparable between pot and artificial sink<br />

experiments. Consequently, the change in reversibly adsorbed P (QP) and the<br />

change in a measure for CP (P-CaCl2), integrated in the soil specific P <strong>des</strong>orption<br />

isotherm as a result of P uptake by the growing grass is found to approximate (part<br />

of) the <strong>des</strong>orption isotherm derived from the <strong>des</strong>orption experiment using the artificial<br />

P sink. During P removal the soil subsequently moves down its <strong>des</strong>orption<br />

-255 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

isotherm. The extent to which this occurs depends on P requirement of the crop.<br />

To be able to predict if the supply is sufficient to meet crop demand, the minimal<br />

requirement is the combination of a measure for CP and a measure for QP. Except<br />

at a CP above a certain level, at which it is safe to assume a sufficiently high soil P<br />

supply during the growing season.<br />

This concept is tested in field trails with silage maize field to develop a new P fertilizer<br />

advice.<br />

3. Silage maize trials<br />

3.3 Experimental set up<br />

In 2007 and 2008 small field trails were executed on farms all over the country on<br />

different soil types (mainly sand but also marine clay and river clay, peat and loess)<br />

with different P status (PAL varied between 10 and 60 mg 100g). In general the<br />

setup consisted of a basic application of cattle slurry (on average 60 kg P2O5 ha -1 ;<br />

varying between 0-173 kg P2O5 ha -1 ) and 3 levels of P fertilization via P application<br />

in the row (0 against two P levels varying between 8 and 60 kg P2O5 ha -1 ). Per farm<br />

generally 2 different fields were used. In a few cases two N fertilizers levels were<br />

included. In 2007 and 2008 there were in a total of respectively 48 en 60 fields<br />

resulting in total to 353 experimental units. Approximately half of the fields of 2007<br />

(but different sections) were also used in 2008.<br />

Before the start of the trials, detailed soil analyses was performed, including all<br />

macro- and micronutrients, pH, KAK, lime and clay content. The applied slurry<br />

was analyzed for N, P and K content. The applied amounts of mineral and organic<br />

nutrients on each field was registered. Approximately 3 weeks before harvest<br />

3 strips of 2.5 m length were harvested by hand per P treatment to determine dry<br />

matter (DM) yield and mineral composition of the silage maize.<br />

4. Results<br />

Table 1 shows the gross results of 2007 and 2008. P application in the row gave<br />

a mean yield increase of 990 and 390 kg DM ha -1 compared to 0 P application in<br />

the row. N application in the row was similar for the situation with or without P so<br />

that there is no effect on the measured yield due different amounts of N applied.<br />

The N fertilizer rate was on average 162 kg ha -1 . Together with N mineralisation<br />

-256 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

of the green manure (in NL all maize fields have to be green in winter) this amount<br />

should be sufficient for optimal crop growth.<br />

Tab. 1 The main results of the silage maize trial of 2007 and 2008<br />

Year Prow Nrow DM yield Puptake PAL P-CaCl2<br />

kg ha-1 kg ha-1 tons ha-1 kg ha-1 mg P2O5 100g-1 mg kg-1 2007 0 38.6 13.67 28.7 41.6 1.84<br />

24.5 35.7 14.66 30.8<br />

2008 0 36.5 14.11 28.4 34.4 1.32<br />

24.3 36.0 14.54 29.0<br />

The DM yield data were statistically analysed with the REML (restricted maximum<br />

likelihood procedure) procedure of the software package GENSTAT using<br />

soil and fertilization data. Because yield differed between sites between less than<br />

10 to more than 20 tons DM ha-1, a correction was made for site effects. This was<br />

done by making a random correction which takes into account the year effect and<br />

the field effect within site effect. The model developed was a double exponential<br />

model. First the potential yield of a field is estimated. The level of soil and fertilization<br />

data than determine to which extent this potential yield level can be obtained.<br />

In code:<br />

EXPR [VALUE = (Yf = 1 - EXP (-1*EXP(a) * (Cp) - EXP(b) * Qp/Cp<br />

- EXP(c) * ln(Prow+1) - EXP(d) * ln(Pcs)<br />

- EXP(e) * Nrate))]Soilferteffect<br />

MODEL DMyield<br />

RCYCLE a, b, c, d, e<br />

FIT [CALC = Soilferteffect](Year + Location.Fieldnumber) Yf<br />

with:<br />

Pcs = the amount of P applied with cattle slurry in kg P2O5 ha-1<br />

Prow = the amount of fertilizer P applied in the row in kg P2O5 ha -1<br />

Nrate = the total amount of effective N in kg N ha -1<br />

DMyield = DMyield in kg ha -1<br />

Yf = fraction of maximum yield, when all soil parameters and<br />

fertilizer amounts are high this factor approaches 1 and<br />

the modelled yield is close to potential yield<br />

-257 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Only 5 parameters were significant: Prow, Pcs, Nrate, Cp(P-CaCl2) and Qp/Cp<br />

(PAL/P-CaCl2). It was tested if the combination of Cp and Qp/Cp performed better<br />

than P-CaCl2 or PAL alone or P-CaCl2+PAL. The model using Cp + Qp/Cp was<br />

significantly better (based on the Akaike criterion) than P-CaCl2 or PAL alone or<br />

P-CaCl2 + PAL (Tab. 2). The field experiments confirmed the lab findings that<br />

taking into account both P intensity and P capacity is an important improvement.<br />

This was also found in experiments on grassland (data not shown).<br />

Tab. 2: The effect of different soil P parameters on model prediction<br />

R2 Improvement compared to<br />

random model [%]<br />

Cp + Qp/Cp 0.706 12.9<br />

P-CaCl2 0.695 11.1<br />

PAL 0.687 8.8<br />

P-CaCl2+PAL 0.675 6.6<br />

The random model 0.659<br />

Another finding was that broadcast applied slurry is much less effective than P<br />

applied in the row. In the Netherlands, a factor 2 is used to P applied in the row<br />

compared to broadcast application. In this research it was a much higher factor of<br />

around 10 (Tab. 3). The reason for this difference may be that the factor for silage<br />

maize thus far is based in principle on results of potato trials, the distance between<br />

maize rows (75 cm) and the fact that in former days much slurry was applied in<br />

winter. Nowadays, cattle slurry is mostly applied a few weeks before sowing the<br />

maize. The result is that in this way, applied P remains in the top layer. The maize<br />

roots cannot reach this P. Application of P in the row either as mineral fertilizer<br />

or as cattle slurry is important to increase P effectivity. P applied in the row has<br />

a direct yield effect whereas the broadcast applied P has much more the role of<br />

maintaining the soil status. As will be shown, only limited amounts of P in the row<br />

are necessary to obtain maximum yield.<br />

5. Towards a new P fertilizer advice<br />

The model results were rewritten in such a way that the amount of P to be applied<br />

in the row became a function of Cp, Qp/Cp, Nrate, Pcs and DM yield. It was estima-<br />

-258 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

ted that the average potential yield in the Netherlands is 16.4 tons ha-1. To determine<br />

the optimum P amount to be applied in the row it should be know how much<br />

extra DM yield the last kg of P applied should give to be economically feasible.<br />

We assumed that this should be 10 kg of DM. The advice thus far (developed in<br />

1991) was based on 4 kg of DM extra. An example of the new advice is presented<br />

in Table 3. Without cattle slurry, much less P is needed at low P soil status, but the<br />

recommended amount drops of much more slowly than in the old advice. Even at<br />

high soil status it is interesting to apply some P. The limited effect of cattle slurry<br />

on the yield increase can be seen for the situation of 40 m 3 ha -1 , showing only a<br />

minor drop in P applied in the row. When using the amounts of P applied in the row<br />

(Tab. 3) to obtain optimal yield, P soil status will drop. Therefore extra P is needed<br />

to match at least P uptake of the crop. Depending on the yield level this amounts<br />

to 50-90 kg P2O5 ha -1 . With up to 40 m 3 cattle slurry ha -1 this condition can be met.<br />

The advice was tested on a set of soil analysis data. In general it resulted in a<br />

marked decrease in the recommended amount of P. A topic of discussion is if the<br />

advice should become yield dependent.<br />

Tab. 3: Comparing the new advice with the old one<br />

P-CaCl2 PAL Pw row P2O5 kg ha-1 total P2O5<br />

kg ha-1 mg kg-1 mg P2O5 100g-1 mg P2O5 l-1 new old new old<br />

0 m3 of cattle slurry ha-1 1 20 23 34 75<br />

2 40 40 21 45<br />

4 40 49 13 30<br />

5 60 62 9 0<br />

40 m3 of cattle slurry ha-1 (65 P2O5 ha-1 )<br />

1 20 23 27 38 92 103<br />

2 40 40 16 10 81 75<br />

4 40 49 10 0 75 65<br />

5 60 62 6 0 71 65<br />

-259 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

6. Conclusions<br />

The new concept of determining P status of soils taking into account P intensity<br />

and P capacity, <strong>des</strong>cribed by two parameters, P-CaCl2 and PAL is an improvement.<br />

This was confirmed in experimental testing in silage maize. Furthermore<br />

the testing showed that P application in the row was much more effective than<br />

broadcast slurry application (about 10 times). Based on this testing a new P<br />

advice for silage maize was developed.<br />

7. Literature<br />

Barrow, N.J., 1967: Relationship between uptake of phosphorus by plants and<br />

the phosphorus potential and buffering capacity of the soil - an attempt to<br />

test Schofield’s hypothesis. Soil Science 104, 99-106.<br />

Egnér, H., Riehm, H., Domingo, W.R., 1960: Untersuchungen über die chemische<br />

Bodenanalyse als Grundlage für die Beurteilung <strong>des</strong> Nährstoffzustan<strong>des</strong><br />

der Böden. II Chemische Extraktionsmethoden <strong>zur</strong> Phosphorund<br />

Kaliumbestimmung. K. Landbrukshögsk. Ann. 26, 199-215.<br />

Frossard, E., Condron, L.M., Oberson, A., Sinaj, S., Fardeau, J.C., 2000: Processes<br />

governing phosphorus availability in temperate soils. Journal of Environmental<br />

Quality 29, 15-23.<br />

Houba, V.J.G., Temminghoff, E.J.M., Gaikhorst, G.A., van Vark, W., 2000: Soil<br />

analysis procedures using 0.01 M calcium chloride as extraction reagent.<br />

Comm. in Soil Science and Plant Analysis 31, 1299-1396.<br />

Koopmans, G.F., Chardon, W.J., de Willigen, P., Riemsdijk, W.H., 2004: Phosphorus<br />

<strong>des</strong>orption dynamics in soil and the link to a dynamic concept of<br />

bioavailability. Journal of Environmental Quality 33, 1393-1402.<br />

McDowell, R.W., Sharpley., A.N., 2003: Phosphorus solubility and release kinetics<br />

as a function of soil test P concentration. Geoderma 112, 143-154.<br />

Van Rotterdam-Los, A.M.D., 2010: The potential of soils to supply phosphorus<br />

and potassium, processes and predictions. In Department of Soil Quality.<br />

p. 144. Wageningen University, Wageningen.<br />

-260 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Validierung <strong>des</strong> Beratungsansatzes SOLUM PLUS<br />

an Feldversuchsergebnissen<br />

R.O. Kuchenbuch 1,2 , U. Buczko 1 ,<br />

1 Universität Rostock, Professur für Angewandte Pflanzenernährung, 2 Landwirtschaftliche<br />

Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) der LMS, Rostock<br />

1. Einleitung<br />

Für die richtige Prognose der Dünge-Bedürftigkeit muss zwischen der aus dem<br />

Boden extrahierten Nährstoffmenge (Ergebnis der Bodenuntersuchung) und der<br />

von der Pflanze aus dem Boden pflanzenverfügbaren bzw. pflanzenerschließbaren<br />

eine statistische Beziehung bestehen (Korrelation zwischen Nährstoffgehalt<br />

<strong>des</strong> Bodens und Pflanzenverfügbarkeit der Nährstoffe). Diese Beziehungen sind<br />

für die „alten“ Dünge-Methoden vielfach in Gefäß- und Freilandversuchen bestätigt<br />

worden. Aufgrund dieser „Eichung an Düngungsversuchen mit Pflanzen“ wird<br />

davon ausgegangen, dass bei geringen Gehalten <strong>des</strong> Bodens an extrahierbarem<br />

P bzw. K Pflanzen einen geringeren Ertrag realisieren als bei hohen Gehalten.<br />

Dem entsprechend führt im ersten Fall eine Düngung zu Mehrerträgen, bei hohen<br />

Gehalten bleibt der Dünge-Effekt auf den Ertrag aus. Die Abbildung 1 zeigt, dass<br />

dies prinzipiell und im Mittel vieler Versuche so ist; die Abbildung zeigt aber auch,<br />

dass die Streubreite der Mehrerträge bei niedrigen Bodengehalten sehr groß<br />

und damit die Treffsicherheit der Prognose einer Düngewirkung eher gering wird.<br />

Daher erschien es früher sinnvoll, den Boden bis (deutlich) oberhalb einer Bodengehaltsgrenze<br />

an<strong>zur</strong>eichern, weil dort die größte Ertragssicherheit erreicht wird.<br />

Heute werden vielfach Forderungen nach einer Anpassung <strong>des</strong> gängigen<br />

Konzepts <strong>zur</strong> Düngebedarfsermittlung erhoben, weil sich die wirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen für die Düngung so stark verändert haben, dass ein<br />

Umdenken notwendig erscheint. Zunehmende, in Ausmaß und Zeitdauer kaum<br />

abschätzbare Schwankungen <strong>des</strong> Verhältnisses von Düngerkosten zu Erlösen<br />

der Produkte, Investitionen in Technik und Landkauf verschieben die wirtschaftlichen<br />

Prioritäten der Landwirtschaftsbetriebe. Es erscheint heute kaum noch<br />

finanzierbar, Böden durch Düngungsmaßnahmen soweit an<strong>zur</strong>eichern, wie es<br />

früher empfohlen wurde, und die Budgetierung der Aufwendung für Düngemittel<br />

in vielen Betrieben tut das Übrige.<br />

-261 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

LUFA Rostock der LMS – Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt<br />

yield increase (%)<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-262 -<br />

y = -17.817Ln(x) + 60.478<br />

R 2 = 0.0556<br />

y = -18.116Ln(x) + 56.814<br />

R 2 -20<br />

= 0.0623<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

STK(DL) (mg K / 100 g soil)<br />

116.2 kg K / ha<br />

Logarithmisch ( 116.2 kg K / ha)<br />

Abb 1: Beziehung zwischen dem Bodengehalt und dem Mehrertrag durch<br />

Düngung. Die senkrechte Linie zeigt die Grenze zwischen VDLUFA-<br />

Gehaltsklassen B und C<br />

2. SOLUM PLUS<br />

Mit SOLUM PLUS wurde in jüngster Vergangenheit von Kuchenbuch und Buczko<br />

(2009) ein Beratungsansatz <strong>zur</strong> Erhöhung der Sicherheit bei der Bemessung der<br />

Grunddüngung mit P und K vorgestellt. Zur Entwicklung wurden einfaktorielle, ein-<br />

und mehrjährige Düngungsversuche aus den vergangenen Jahrzehnten herangezogen,<br />

die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht sind und über<br />

detaillierte Angaben zu den Böden, Pflanzen und Erträgen verfügten. Die Daten<br />

wurden einer statistischen Analyse unterzogen (Data Mining, Minining-Tree,<br />

CART), in der durch binäre Aufspaltung der Datensatz in Segmente abnehmender<br />

Bedeutung für die Zielgröße (= Mehrertrag) zerlegt wird. Das Vorgehen zeigt schematisch<br />

Abbildung 2: Der Datensatz der K-Versuche wird zerlegt und im Ergebnis<br />

„entstehen“ Gruppen, deren Kombination von Eigenschaften eine Wahrscheinlichkeit<br />

für das Eintreten von Mehrerträgen besitzt, wenn gedüngt wird.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

LUFA Rostock der LMS – Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt<br />

KUE > 0.7, p: 0.3<br />

1<br />

yield increase<br />

> 6.35 %<br />

1<br />

KUE ≤ 0.7, p: 0.63<br />

2<br />

2<br />

STK > 9.1, p:<br />

0.38<br />

STK ≤ 9.1, p:<br />

0.23<br />

STK > 9.1, p:<br />

0.47<br />

STK ≤ 9.1, p:<br />

0.768<br />

3<br />

3<br />

-263 -<br />

S4: Clay > 12%, p: 0.298<br />

S5: Clay ≤ 12%, p: 0.469<br />

S6: FertApp > 116.2, p: 0.291<br />

S7: FertApp ≤ 116.2, p: 0.188<br />

FertApp ≤ 116.2, p: 0.409<br />

FertApp > 116.2, p: 0.518<br />

pH > 6.2, p: 0.833<br />

pH ≤ 6.2, p: 0.736<br />

4<br />

4<br />

FertApp ≤ 116.2, p: 0.694<br />

S21: FertApp > 116.2, p: 0.794<br />

S12: Corg > 1.2, p: 0.435<br />

S13: Corg ≤ 1.2, p: 0.381<br />

S14: Corg ≤ 1.2, p: 0.381<br />

S15: Corg > 1.2, p: 0.603<br />

S18: FertApp > 116.2, p: 0.806<br />

S19: FertApp ≤ 116.2, p: 0.861<br />

S22: Corg > 1.2, p: 0.529<br />

S23: Corg ≤ 1.2, p: 0.788<br />

Abb. 2: Darstellung der Segmentation <strong>des</strong> Datensatzes mit Feldversuchsergebnissen<br />

mittels der Mining-Tree Prozedur. „p“ in den Endstufen der<br />

Aufteilung gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der Mehrerträge erzielt<br />

werden können<br />

Aus der in Abbildung 2 gezeigten Aufspaltung ergeben sich Faktorenkombinationen,<br />

für die bei den untersuchten Experimenten Mehrerträge gemessen wurden.<br />

Umgekehrt kann beim Vorliegen dieser Kombinationen auf landwirtschaftlichen<br />

Flächen davon ausgegangen werden, dass mit entsprechenden Wahrscheinlichkeiten<br />

Mehrerträge in Folge auftreten bzw. ausbleiben. Abbildung 3 fasst<br />

diese Faktorenkombinationen und Wahrscheinlichkeiten beispielhaft für Kalium<br />

zusammen.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

LUFA Rostock der LMS – Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt<br />

Wahrscheinlichkeit von<br />

Mehrerträgen, %<br />

Tongehalt > 12 %<br />

pH > 6.2<br />

Corg > 1.2 %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Düngungshöhe > 116<br />

kg K/ha a<br />

Boden-K-Gehalt > 9.1 mg<br />

CAL-K / 100 g Boden<br />

Kalium-Effizienz, rel<br />

Segment Nummer<br />

+ + - - -<br />

-264 -<br />

- +<br />

- + + + - -<br />

- + + - + - - - + + -<br />

- - - - + - + + + + + - -<br />

- - - - - - + - - - + + +<br />

Abb. 3: Zusammenfassung der Ergebnisse der Mining-Tree-Prozedur. Vertikal<br />

wird aufgezeigt, welche Wahrscheinlichkeit für Mehrerträge mit<br />

welcher Faktorenkombination verbunden ist. + bedeutet größer, - kleiner<br />

als der Schwellenwert. Leere Felder bedeuten, dass der Faktor für<br />

dieses Segment keine Rolle spielt<br />

Wenn sich diese Schlussfolgerungen in unabhängigen Versuchen bestätigen<br />

lassen, dann bringt uns SOLUM PLUS der Antwort auf die Frage ein Stück näher:<br />

„Bringt eine Düngung in dieser Höhe auf diesem Schlag zu dieser Kultur Mehrerträge?“<br />

3. Prüfung der Prognose von Mehrerträgen durch SOLUM PLUS<br />

an unabhängigen Datensätzen<br />

Für P und K wurde an unabhängigen Daten geprüft, inwieweit eine richtige Prognose<br />

<strong>des</strong> Dünge-Effekts gegeben wird. Dazu verwendeten wir Feldversuchsergebnisse,<br />

die nicht in die Entwicklung von SOLUM PLUS eingeflossen sind und<br />

deren Ergebnisse damit unabhängig von der Modellentwicklung sind. Verwen-


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

det wurden 626 Versuchsernten für P und 291 Versuchsernten für K, die sich aus<br />

Versuchen von Heyn (für K und P, Hessen, pers. Mittlg.) Gransee und Merbach<br />

(2000), Stumpe (1989), Amberger und Gutser (1976) und Zerulla (2009, BASF<br />

SE, pers. Mittlg.) ergeben haben.<br />

LUFA Rostock der LMS – Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt<br />

K - Validierung mit unabhängigen Daten<br />

P-Wert<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

„falsch positiv" "richtig positiv"<br />

0.1<br />

0<br />

"richtig negativ" „falsch negativ"<br />

-15 -5 5<br />

ME (%)<br />

15 25<br />

Abb. 4: Ergebnis der Validierung prognostizierter an gemessenen Mehrerträgen<br />

für Kalium-Düngungsversuche<br />

Für jede dieser Versuchsernten wurde eine Prognose abgegeben, ob oder ob<br />

nicht ein Mehrertrag durch Düngung eingetreten ist. Dabei gibt es 4 mögliche<br />

Ergebnisse, die in Form von Quadranten in den Abbildungen 4 und 5 dargestellt<br />

sind: (i) falsch positiv bedeutet, dass ein Mehrertrag prognostiziert wurde, jedoch<br />

keiner eintrat, (ii) richtig positiv bedeutet, dass ein Mehrertrag prognostiziert<br />

wurde und dieser auch eintrat, (iii) richtig negativ bedeutet, dass kein Mehrertrag<br />

prognostiziert wurde und auch kein Mehrertrag eintrat, und (iv) falsch negativ<br />

bedeutet, dass kein Mehrertrag prognostiziert wurde, jedoch einer eintrat. Die<br />

Prognose von SOLUM PLUS ist somit umso besser, je mehr Versuchsergebnisse<br />

im unteren linken oder oberen rechten Quadranten dargestellt werden können.<br />

-265 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

LUFA Rostock der LMS – Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt<br />

P - Validierung mit unabhängigen Daten<br />

P-Wert<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

„falsch<br />

positiv"<br />

0.1<br />

0<br />

„falsch negativ"<br />

-20.0 0.0 20.0 40.0<br />

ME (%)<br />

60.0 80.0 100.0<br />

-266 -<br />

"richtig positiv"<br />

Abb. 5: Ergebnis der Validierung prognostizierter an gemessenen Mehrerträgen<br />

für Phosphor-Düngungsversuche<br />

Den Abbildungen 4 und 5 ist zu entnehmen, dass mit mehr als 70 % Treffsicherheit<br />

das Eintreten bzw. Ausbleiben von Mehrerträgen infolge P- und K-Düngung<br />

vorhergesagt werden kann. Für Kalium liegen leider sehr viel weniger Versuchsergebnisse<br />

mit positiven Ertragsreaktionen auf die Düngung vor, sodass der<br />

obere rechte Quadrant nur wenige Datenpunkte beinhaltet – dies ist allerdings<br />

nicht SOLUM PLUS, sondern der dünnen Datendecke anzulasten.<br />

4. Literatur<br />

Amberger, A., Gutser, R., 1976: Aussagekraft von Bodenuntersuchungsmethoden<br />

in langjährigen Feldversuchen mit verschiedenen P-Formen. Landw.<br />

Forschung SH 33, 18-38.<br />

Kuchenbuch, R.O., Buczko, U., 2009: Improving soil test interpretation for P and<br />

K fertilizer recommendations for arable soils. Fertilizers and Fertilization<br />

(Nawozy i nawozenie) 37, 160-181.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Gransee, A., Merbach, W., 2000: Phosphorus dynamics in a longterm P fertilization<br />

trial on Luvic Phaeozem at Halle. J. Plant Nutr. Soil Sci. 163, 353-357.<br />

Stumpe, H., Garz, J., Johannemann, R., Buchte, M., 1989: Der Einfluss der<br />

K-Düngung auf den Ertrag und einige Bodeneigenschaften in einem Dauerversuch<br />

auf einer Sandlöß-Braunschwarzerde in Halle. Arch. Acker-<br />

Pflanzenbau Bodenkd. 33(5), 301-310.<br />

-267 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Prüfung von einfachen Ansätzen <strong>zur</strong> Abschätzung<br />

der Nitrat-Auswaschung von landwirtschaftlichen<br />

Flächen<br />

U. Buczko 1 , R.O. Kuchenbuch 1,2<br />

1 Universität Rostock, Professur für Angewandte Pflanzenernährung, 2 Landwirtschaftliche<br />

Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) der LMS, Rostock<br />

1. Einleitung<br />

Der Mensch hat, insbesondere seit etwa 50 Jahren, verstärkt in den N-Kreislauf<br />

eingegriffen, vor allem durch die Produktion von N-Dünger und Verbrennung<br />

fossiler Energieträger. Ist der inerte Luftstickstoff einmal in eine reaktive N-Form<br />

(z.B. Nitrat oder Ammoniak) umgewandelt, so kann er an unterschiedlichen<br />

Punkten der Hydro-, Pedo- oder Atmosphäre schädliche Wirkungen entfalten.<br />

In Deutschland sind N-Verluste von landwirtschaftlichen Flächen vor allem als<br />

N-Auswaschung aus dem Boden in das Grundwasser oder in Dränagen von<br />

Bedeutung. Es ist erstrebenswert, diese Auswaschungsverluste von landwirtschaftlichen<br />

Feldern möglichst gering zu halten, bzw. zu verringern. Dafür ist die<br />

Kenntnis der tatsächlichen, unter verschiedenen Bedingungen zu erwartenden<br />

N-Verluste erforderlich. Dies kann prinzipiell mit drei methodischen Ansätzen<br />

erfolgen:<br />

1 Direkte Messungen (z.B. Saugkerzen, Monolith-Lysimeter, Dränabfluß,<br />

Grundwasser, Nmin im Bodenprofil). Vorteil dabei ist, dass man „echte“<br />

Daten für konkrete Standorte hat. Nachteile sind allerdings, dass Messungen<br />

oft aufwendig sind, die Ergebnisse erst im Nachhinein (d. h., nicht<br />

antizipatorisch) vorliegen, dass i. d. R. keine Erklärung von Einzeleffekten<br />

möglich ist, dass die Ergebnisse (meist) nicht generalisierbar und<br />

darüberhinaus methodenabhängig sind. Die Messwerte können fehlerbehaftet<br />

sein, verstärkt noch unter räumlich heterogenen Bedingungen.<br />

2 Mit Modellen lässt sich der Einfluss zahlreicher Faktoren mit Szenariensimulationen<br />

untersuchen und es sind keine aufwendigen Felduntersuchungen<br />

nötig. Jedoch können Modelle realitätsfern sein, die erforderlichen Daten<br />

sind oft zu umfangreich, die Modelle sind oft (zu) komplex und/oder überpa-<br />

-268 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

rametrisiert, dabei kann die Komplexität eine Exaktheit der Ergebnisse vortäuschen,<br />

eine routinemäßige Anwendung von Modellen ist meist nicht möglich,<br />

Validierung/Kalibrierung durch Feldmessungen ist oft un<strong>zur</strong>eichend.<br />

3 Mittels N-Indices, N-Indikatoren, N-Loss Indices (NLIs): dabei handelt es sich<br />

um eine einfache Kennzahl oder Modell um das Risiko von diffusen N-Austrägen<br />

abzuschätzen, auf Basis von einfachen Eingabedaten (Buczko und<br />

Kuchenbuch, 2010). Vorteil dieser Art von Ansatz ist vor allem die Einfachheit.<br />

Die erforderlichen Daten sind meist vorhanden, die Berechnung ist (meist)<br />

auch für Laien verständlich. Nachteile sind, dass unterschiedliche Aussagen<br />

gewonnen werden, je nachdem welcher NLI verwendet wird, die Ergebnisse<br />

werden oft nicht ernst genommen, mit einem NLI kann nur der Einfluss derjenigen<br />

Faktoren untersucht werden, die in die Berechnung einfließen, und<br />

es gibt zahlreiche NLIs, die sich zum Teil sehr unterscheiden (Buczko und<br />

Kuchenbuch, 2010).<br />

NLIs unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Komplexität, der berücksichtigte Faktoren,<br />

erforderlichen Inputdaten, Art der Ergebnisse (z. B. Risikoklassen, N-Austrag<br />

in kg/ha, Konzentrationen).<br />

Vor der Auswahl eines NLIs sind folgende Fragestellungen zu berücksichtigen:<br />

• Welche Prozesse/Faktoren werden berücksichtigt?<br />

• Welche Daten werden benötigt?<br />

• Was wird berechnet (N-Austräge? N-Konzentrationen? qualitative Bewertungspunkte?)?<br />

• Was ist der Bezugspunkt (d. h. für welchen Teil <strong>des</strong> N-Kreislaufs gilt das<br />

Ergebnis)?<br />

• Welche Bereiche <strong>des</strong> Systems Pflanze-Boden-ungesättigte Zone-Grundwasser<br />

werden berücksichtigt?<br />

• Wie komplex ist die Berechnung?<br />

• Wie gut/korrekt sind die Ergebnisse überhaupt?<br />

• Gibt es Vergleichsuntersuchungen mit Feldexperimenten?<br />

Zur Qualität der Ergebnisse muss man feststellen, dass es kaum Vergleichsuntersuchungen<br />

gibt, die Indices miteinander und gegen gemessene Ergebnisse<br />

aus Freiland-Untersuchungen vergleichen. Um diese Wissenslücke zu schließen<br />

wurde eine Vergleichs- und Validierungsstudie einfacher NLIs angeregt<br />

(Buczko et al., 2010). Dabei wurde nur die Auswaschung aus dem Bodenprofil<br />

-269 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

berücksichtigt, da dies der dominante Faktor für diffuse N-Austräge unter Standardbedingungen<br />

in Mitteleuropa ist. Andererseits haben gasförmige N-Verluste<br />

als Stickoxide eine Wirkung als klimarelevante Spurengase.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 geprüfte N-Loss Indices<br />

Es wurden vier relativ einfache NLIs getestet (Tab. 1):<br />

1. N-Bilanz (Nbal)<br />

2. Austauschhäufigkeit der Bodenlösung (EF)<br />

3. Potentielle Nitratkonzentration im Sickerwasser (PNCL)<br />

4. Produkt aus EF und NBal (BEP)<br />

Zu 1. N-Bilanz: hier wurde eine N-Bilanz auf der Feldskala (d. h. mit der Bodenoberfläche<br />

als Bezugspunkt) verwendet. Der Bilanzüberschuss entspricht N-Verlusten<br />

durch N-Auswaschung, Denitrifikation (NH3-Verflüchtigung wird bereits<br />

von Düngergaben subtrahiert), und evtl. Oberflächenabfluss oder Erosion. Eine<br />

Annahme dabei ist, dass keine Netto-Mineralisierung oder N-Immobilisierung im<br />

Boden stattfindet.<br />

Zu 2. Austauschhäufigkeit der Bodenlösung („exchange frequency - EF“) wurde<br />

sowohl mit der gesamten Feldkapazität der Wurzelzone (EF(t)), als auch nur mit<br />

der nutzbaren Feldkapazität der Wurzelzone (EF(a)) berechnet; die FK wurde<br />

abgeschätzt aus Textur, LD, Corg. Die Sickerrate kann abgeschätzt werden aus<br />

Wetterdaten, Bodenart, und Ackerfruchtart. Je größer EF, <strong>des</strong>to höher ist die<br />

Gefährdung für das Grundwasser.<br />

Zu 3. Potentielle Nitratkonzentration im Sickerwasser (PNCL). Nitratkonzentrationen<br />

im Sickerwasser sind nur sehr eingeschränkt ein geeignetes Maß für diffuse<br />

N-Austräge, da bei geringer Sickerrate sehr hohe PNCL Werte berechnet<br />

werden können, denen oft nur geringe N-Austräge entsprechen.<br />

Zu 4. Produkt aus EF und NBal (“BEP” für “balance exchange frequency product”);<br />

BEP(a): mit EF auf Basis von nutzbarer FK)<br />

BEP(t): mit EF auf Basis von gesamter FK)<br />

Dieser NLI beinhaltet sowohl einen Transport- als auch einen Quellterm; im<br />

-270 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Unterschied zu PNCL wird jedoch berücksichtigt, dass N-Austräge in der Regel<br />

mit der Sickerrate ansteigen.<br />

Tab. 1: Übersicht der verwendeten NLIs<br />

NLI Erforderliche<br />

Daten<br />

N-Bilanz (NBal)<br />

(nur N-Quellen/<br />

Senken)<br />

Austauschhäufigkeit<br />

der Bodenlösung<br />

(EF) (nur<br />

Transport)<br />

Potentielle Nitratkonzentration<br />

im Sickerwasser<br />

(PNCL) (Quellen/Senken<br />

und<br />

Transport)<br />

Produkt aus EF<br />

und NBal (BEP)<br />

2.2 Datengrundlage<br />

Düngergabe,<br />

(atmosph.<br />

N-Deposition),<br />

N-Entzug durch<br />

Erntegut<br />

Wetterdaten<br />

(Niederschlag,<br />

Temperatur, Luftfeuchte),Bodenart,Lagerungsdichte,<br />

Corg<br />

N-Bilanz, Wetterdaten(Niederschlag,Temperatur,<br />

Luftfeuchte)<br />

N-Bilanz, Wetterdaten(Niederschlag,Temperatur,<br />

Luftfeuchte),<br />

Bodenart, Lagerungsdichte,<br />

Corg<br />

-271 -<br />

Berechnung Output<br />

N-Applikation +<br />

atmosph. Dep. –<br />

N-Entzug durch<br />

Erntegut<br />

Sickerrate(mm/<br />

Jahr)/Feldkapazität<br />

der Wurzelzone<br />

(mm) × 100<br />

Nbal/Sickerrate<br />

× 100<br />

N-Austrag in<br />

kg N ha -1 /a -1<br />

%/Jahr<br />

= Anteil der Poren<br />

der pro Jahr durch<br />

Sickerwasser<br />

ausgetauscht<br />

wird<br />

EF × Nbal / 100 Nitrat-Konzentration<br />

<strong>des</strong> Sickerwassers<br />

Es wurden publizierte Daten von Feldversuchen aus Deutschland, Großbritannien<br />

und den USA verwendet (Details siehe Buczko et al., 2010).


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Die Feldexperimente umfassen verschiedene Meßmethoden für N-Verluste<br />

(Analyse von Dränwasser, Monolith-Lysimeter, Saugkerzen), unterschiedliche<br />

Zeiträume, verschiedene Ackerfrüchte, N-Düngergaben, Bodeneigenschaften,<br />

und Sickerraten. Die gemessenen N-Austragsraten liegen insgesamt zwischen<br />

0 und 150 kg N/Jahr (in einem Fall sogar 280 kg N/Jahr), mit einem Mittelwert von<br />

29,5 kg N/Jahr.<br />

Die Vorhersagen der NLIs wurden mit den gemessenen N-Austragsraten und<br />

N-Konzentrationen im Sickerwasser verglichen, mit Hilfe von Korrelationskoeffizienten,<br />

der Wurzel aus dem mittleren quadrierten Fehler (RMSE), und dem<br />

mittleren Fehler (ME).<br />

3. Ergebnisse<br />

Korrelationskoeffizienten, RMSE und ME für den Vergleich der NLI-Vorhersagen<br />

mit gemessenen N-Austrägen und N-Konzentrationen sind in Tabelle 2 pauschal<br />

für alle Daten aller Standorte zusammengefasst, sowohl für Einzeljahre<br />

(oberer Teil der Tabelle), als auch für mehrjährig gemittelte Daten (unterer Teil<br />

der Tabelle).<br />

Die Korrelationskoeffizienten für den Vergleich der NLIs mit N-Austrägen sind<br />

generell höher als diejenigen für den Vergleich mit N-Konzentrationen. Für Einzeljahresdaten<br />

ergeben sich signifikante Korrelationen für Nbal, EF, und BEP,<br />

nicht aber für PNCL. Für Einzeljahre ergeben sich die höchsten Korrelationskoeffizienten<br />

der untersuchten NLIs für EF vs. N-Austräge. Bei mehrjährig gemittelten<br />

Daten sind die Korrelationen für BEP und Nbal am höchsten. Bei diesen<br />

beiden NLIs ergeben mehrjährige Daten höhere Korrelationen (und niedrigere<br />

RMSE Werte) als Einzeljahre, während dies für EF nicht der Fall ist. PNCL ergibt<br />

in fast allen Fällen keine signifikante Korrelation und hohe RMSE Werte.<br />

Korrelationskoeffizienten, RMSE, und ME unterscheiden sich zum Teil sehr<br />

stark, wenn die einzelnen Untersuchungsstandorte separat betrachtet werden<br />

(hier nicht im Detail dargestellt, siehe Buczko et al., 2010).<br />

Beispielhaft sind hier die Resultate für Dummerstorf südöstlich von Rostock<br />

dargestellt (Tab. 3). Für diesen Standort ergab sich eine sehr deutliche Beziehung<br />

zwischen N-Austrag und EF (und damit auch dem gemessenen Abfluss),<br />

jedoch offenbar eine negative Beziehung zwischen N-Austrägen und N-Bilanz.<br />

Die gemessenen mittleren Nitratkonzentrationen stehen weder mit der N-Bilanz<br />

-272 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

noch mit den gemessenen N-Austrägen in direkter Beziehung. Die Vorhersagen<br />

<strong>des</strong> BEP NLI zeigen zwar eine Korrelation mit den gemessenen N-Austrägen, die<br />

jedoch nicht so gut ist wie diejenige mit den EF Werten.<br />

Tab. 2: Anzahl der Datensätze (n), Korrelationskoeffizienten, Wurzel <strong>des</strong> mittleren<br />

quadrierten Fehlers (RMSE) und mittlerer Fehler (ME) für Vergleiche<br />

von NLI Ansätzen (Nbal, EF(a), EF(t), PNCL, BEP(a), BEP(t))<br />

mit experimentellen Daten von N-Austrägen (N-Austrag: gemessener<br />

jährlicher N-Austrag in kg N/ha; Nitratkonz.: gemessene mittlere<br />

Nitrat-N-Konzentration in mg N/Liter); für die Berechnung von RMSE<br />

und ME wurden für Nbal, EF und BEP die N-Austräge, und für PNCL die<br />

Nitratkonzentrationen verwendet<br />

NLI n N-Austrag Nitratkonz. RMSE ME<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Einzeljahre<br />

Nbal 269 0,25 * 0,04 70,4 -6,7<br />

EF(a) 305 0,48 * -0,20 * 24,6 -5,0<br />

EF(t) 305 0,47 * -0,16 * 25,0 -4,3<br />

PNCL+ 1 175 -0,14 0,12 51,5 23,0<br />

PNCL(all) 2 269 0,08 -0,006 325,0 -36,5<br />

BEP(a) 269 0,34 * 0,050 70,8 2,6<br />

BEP(t) 269 0,32 * 0,05 47,3 -10,1<br />

mehrjährige Mittelwerte<br />

Nbal 69 0,44 * 0,08 46,3 -8,6<br />

EF(a) 79 0,37 * -0,36 * 18,6 -7,4<br />

EF(t) 79 0,30 * -0,38 * 20,0 -6,2<br />

PNCL+ 1 53 -0,05 0,07 23,8 4,6<br />

PNCL(all) 2 69 0,35 * -0,03 41,3 -11,5<br />

BEP(a) 69 0,50 * 0,06 47,5 -0,5<br />

BEP(t) 69 0,47 * 0,09 34,5 -14,2<br />

*Korrelation signifikant (p = 0,01)<br />

1 ohne negative PNCL-Werte<br />

2 mit negativen PNCL-Werten<br />

-273 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 3: Ergebnisse exemplarisch für einen Einzelstandort (Dummerstorf);<br />

Abkürzungen siehe Tabelle 2<br />

Jahr<br />

Ackerfrucht<br />

2003/<br />

2004<br />

-274 -<br />

2004/<br />

2005<br />

2005/<br />

2006<br />

2006/<br />

2007<br />

Winterweizen Winterraps Silomais Erbsen<br />

N-Austrag 16,1 17,1 20,9 51,5<br />

Nitratkonz. 17,3 13,4 10,5 17,0<br />

Nbal 79,0 38,5 77,6 37,0<br />

EF(a) 62,8 85,9 134,1 203,7<br />

EF(t) 39,6 54,3 84,7 128,7<br />

PNCL 84,8 30,2 39,0 12,2<br />

BEP(a) 49,6 33,1 104,1 75,4<br />

BEP(t) 31,3 20,9 65,8 47,6<br />

Abfluss(mm) 93,1 127,5 199,0 302,3<br />

4. Diskussion und Schlussfolgerungen<br />

Es wurden hier vier einfache NLIs mit experimentellen Daten für N-Austräge bzw.<br />

gemessenen N-Konzentrationen verglichen. Es existieren zwar zahlreiche komplexere<br />

NLIs, diese erfordern jedoch eine z. T. sehr viel breitere Datenbasis, die<br />

in vielen Fällen nicht vorhanden ist. Dabei garantieren komplexe NLIs nicht, dass<br />

die Vorhersagequalität besser ist als bei einfacheren NLIs. Die Verwendung von<br />

sehr einfachen NLIs hat gegenüber komplexeren NLIs Vorteile: die Datengrundlage<br />

ist meist besser verfügbar, diese NLIs sind meist weiter verbreitet und nicht<br />

spezialisiert für konkrete oder lokale Bedingungen. Nachteil dieser einfachen<br />

NLIs ist u. a., dass der Effekt von Bewirtschaftungsfaktoren, speziellen Umweltbedingungen<br />

etc. nicht direkt quantifizierbar ist.<br />

Für alle hier untersuchten NLIs sind die Unterschiede zwischen Vorhersagen und<br />

Messwerten beträchtlich. Für Einzeljahre ist die Austauschhäufigkeit ein relativ<br />

guter Indikator für den N-Austrag durch die Bodenzone. Für mehrjährige Daten


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

ist die N-Bilanz ein relativ guter Indikator. Der BEP NLI ergibt relativ gute Vorhersagen,<br />

insbesondere für mehrjährige Mittelwerte; der Vorteil dieses NLI gegenüber<br />

Nbal und EF ist, dass er sowohl Quell- als auch Transportterme enthält und<br />

damit das Gesamtsystem und nicht nur einzelne Komponenten berücksichtigt.<br />

PNCL ist als Indikator für N-Austräge nicht geeignet, selbst die Vorhersagen für<br />

die Nitratkonzentration sind stark fehlerbehaftet.<br />

Für alle NLIs gilt, dass für eine umfassende Einschätzung stets standortspezifische<br />

Faktoren berücksichtigt werden müssen, d. h. die Ergebnisse müssen unter<br />

Betrachtung <strong>des</strong> konkreten Standorts bewertet werde. Für die hier betrachteten<br />

einfachen NLIs gilt, dass die erforderlichen Eingabedaten relativ gut verfügbar<br />

sind und unter normalen Bedingungen vorhanden sein dürften.<br />

5. Literatur<br />

Buczko, U., Kuchenbuch, R.O., 2010: Environmental Indicators to Assess the<br />

Risk of Diffuse Nitrogen Losses from Agriculture. Environ. Manage. 45,<br />

1201–1222.<br />

Buczko, U., Kuchenbuch, R.O., Lennartz, B., 2010: Assessment of the predictive<br />

quality of simple indicator approaches for nitrate leaching from agricultural<br />

fields. J. Environ. Manage. 91, 1305-1315.<br />

-275 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Modellrechnungen <strong>zur</strong> Extrapolation <strong>des</strong><br />

Einflusses von Maßnahmen <strong>zur</strong> Verringerung<br />

der Nitratauswaschung in das Grundwasser im<br />

Gemüsebau der Vorderpfalz<br />

M. Armbruster 1 , N. Laun 2 , F. Wiesler 1<br />

1 Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer,<br />

2 Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinpfalz, Neustadt<br />

1. Einleitung<br />

Unter den Bedingungen einer intensiven Gemüseproduktion tragen enge Gemüsefruchtfolgen,<br />

hohe N-Mengen in den Ernterückständen und eine teilweise<br />

nicht bedarfsgerechte N-Düngung <strong>zur</strong> Gefährdung <strong>des</strong> Grundwassers durch diffuse<br />

Stickstoffeinträge bei. In Feldversuchen werden dazu von der LUFA Speyer<br />

seit 2004 verschiedene Fruchtfolgen (ausschließlicher Gemüseanbau, Gemüseanbau<br />

mit Zwischenfrüchten, Gemüse-/Getreidefruchtfolgen), ein unterschiedliches<br />

Management der Ernterückstände (Verbleib oder Abfuhr vom Feld)<br />

und verschiedene Arten der Düngebedarfsermittlung (Faustzahlen, N-Expert,<br />

Chlorphyllmetermessungen) im Hinblick auf deren ökologische und ökonomische<br />

Auswirkungen untersucht (Armbruster et al., 2008). In diesen Versuchen<br />

konnte gezeigt werden, dass durch eine treffsichere Ermittlung <strong>des</strong> Düngerbedarfs<br />

im Vergleich <strong>zur</strong> Düngung nach Faustzahlen, ohne Ertrags- und Qualitätseinbußen<br />

der Ernteprodukte, erhebliche Mengen an N-Dünger eingespart und<br />

damit N-Bilanzüberschüsse und die Nitratauswaschung erheblich vermindert<br />

werden können. Durch den Anbau von Zwischenfrüchten bzw. Gemüse-/Getreidefruchtfolgen<br />

konnten die N-Bilanzüber schüsse und die Nitratauswaschung<br />

weiter verringert werden. Bei Kulturen mit hohen N-Mengen in den Ernterückständen<br />

wurde das erhöhte Risiko der Nitratauswaschung durch die Abfuhr der<br />

Ernterückstände vermindert. In Fruchtfolgen mit Zwischenfrüchten konnte dies<br />

auch durch die Abfuhr der Zwischenfruchtbiomasse erreicht werden.<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Auswirkungen der auf Versuchsstandorten<br />

erprobten Maßnahmen <strong>zur</strong> Verminderung der Nitrat auswaschung mit Hilfe von<br />

Modellrechnungen auf die gesamte Gemüsebauregion Vorderpfalz unter Berücksichtigung<br />

der Anbausitua tion sowie der Boden- und Klimaverhältnisse zu übertragen.<br />

-276 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

2. Material und Methoden<br />

Für die Modelrechnungen wurde auf die Daten der allgemeinen Gemüsebauerhebungen<br />

der Jahre 1992 bis 2008 <strong>zur</strong>ückgegriffen (Tab. 1). Etwa 85 % der<br />

Gemüseanbaufläche von Rheinland-Pfalz befindet sich im Gebiet der Vorderpfalz<br />

in den 5 Kreisen Frankenthal, Ludwigshafen (kfr. St.), Speyer (kfr. St.), Germersheim<br />

sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis.<br />

Tab. 1: Gemüseanbauflächen in Rheinland-Pfalz von 1992-2008. Vergleich<br />

der Gesamtanbaufläche mit der Anbaufläche der 5 Kreise Frankenthal,<br />

Ludwigshafen (kfr.St.), Speyer (kfr. St.), Germersheim sowie<br />

Rhein-Pfalz-Kreis. Datenquelle: Statistisches Lan<strong>des</strong>amt Rheinland-<br />

Pfalz, Bad Ems, 1992-2008 (Allgemeine Gemüseanbauerhebung;<br />

einschließlich Erdbeeren/Anzucht von Jungpflanzen<br />

Jahr<br />

Gemüseanbaufläche<br />

Reinland-Pfalz [ha]<br />

Gemüseanbaufläche<br />

5 Kreise a [ha]<br />

-277 -<br />

Anteil 5 Kreise<br />

[%]<br />

1992 8 718 7 317 83,9<br />

1996 11 212 9 338 83,3<br />

2000 13 922 11 995 86,2<br />

2004 15 331 13 103 85,5<br />

2008 17 659 15 155 85,8<br />

a Kreise: Frankenthal, Ludwigshafen (kfr.St.), Speyer (kfr. St.), Germersheim,<br />

Rhein-Pfalz-Kreis<br />

Auf Grundlage der auf Kreisebene vorliegenden Gemüseanbauflächen wurde<br />

der N-Bilanz-Saldo (Düngung minus Entzug) der Gemüseflächen unter der<br />

Annahme verschiedener Dünge-Szenarien berechnet. Bei einer Düngung nach<br />

„Faustzahlen“ wurde dabei unter stellt, dass die Stickstoff-Düngermenge dem<br />

N-Sollwert der jeweiligen Gemüsekultur nach Feller et al. (2007) entspricht. Als<br />

Düngermenge nach „N-Expert“ wurden dagegen Daten über die durchschnittliche<br />

Düngermenge im Gemüsebau der Pfalz mit Nmin-Untersuchungen aus der<br />

Offizialberatung verwendet (Laun und Ziegler, 2009). Der Stickstoff-Entzug der<br />

Kulturen <strong>zur</strong> Berechnung der Salden wurde aus Angaben von Feller et al. (2007)<br />

abgeleitet, wobei eine Korrektur der Werte um die in der Pfalz typischen Aberntequoten<br />

(Postweiler, 2010) durchgeführt wurde. Die errechneten Stickstoffbilanzüberschüsse<br />

wurden auf die Grundflächen <strong>des</strong> Gemüseanbaus der Kreise<br />

bezogen und kann damit auf Kreisebene darge stellt werden.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Zur Berechnung <strong>des</strong> Stickstoffbilanzüberschusses der gesamten landwirtschaftlichen<br />

Nutzfläche wurde für alle weiteren landwirtschaftlichen Kulturen<br />

(ohne Gemüse) der Ansatz von Bach und Frede (2003) verwendet. Die Höhe<br />

der mineralischen Düngung wird dabei auf Grundlage <strong>des</strong> Stickstoffbedarfs der<br />

Kulturen, der aus dem erzielten Ertrag berechnet wird, geschätzt. Im Ansatz wird<br />

auch organische Stickstoffdüngung berücksichtigt, die aus dem Viehbesatz<br />

abgeleitet wird. Die erforderlichen Daten (Integrierte Erhebung über Bodennutzung<br />

und Viehbestände, Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland)<br />

wurden ebenfalls vom Statistischen Lan<strong>des</strong>amt Rheinland-Pfalz <strong>zur</strong> Verfügung<br />

gestellt. Der so bestimmte N-Saldo der landwirtschaftlichen Kulturen wurde mit<br />

den N-Salden der Gemüseflächen verknüpft und der N-Bilanzüberschuss auf<br />

Kreisebene für die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche berechnet.<br />

Tab. 2: Gemüsearten mit hohen Stickstoffmengen in den Ernterückständen<br />

(Daten aus Feller et al., 2007)<br />

Gemüseart<br />

Stickstoffmenge in Ernterückständen<br />

[kg N ha-1 ]<br />

Blumenkohl 153<br />

Brokkoli 193<br />

Chinakohl 90<br />

Grünkohl 88<br />

Knollenfenchel 90<br />

Knollensellerie 75<br />

Kürbis 100<br />

Rettich 84<br />

Weißkohl 120<br />

Wirsing 140<br />

Zucchini 165<br />

Zuckermais 120<br />

Neben den verschiedenen Düngebedarfsermittlungen wurden drei weitere<br />

Szenarien für die Gemüseflächen berechnet. Szenario A beschreibt dabei den<br />

Einfluss der Abfuhr von Ernterückständen bei Gemüse. Dabei wurde unterstellt,<br />

dass auf 20 % der Kulturen mit hohen Stickstoffmengen in den Ernterückständen<br />

(vgl. Tab. 2) die Ernterückstände abgefahren werden und der N-Bilanzüberschuss<br />

um diese abgefahrenen Stickstoffmengen vermindert wird. Im Szenario<br />

B1 wurde unterstellt, dass auf 20 % der Gemüseflächen eine Zwischenfrucht<br />

angebaut wird. Aufgrund der Ergebnisse der vorausgegangen Feldversuche<br />

-278 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

(Armbruster et al. 2008) wurde dabei unter stellt, dass der Stickstoffbilanzüberschuss<br />

durch diese Maßnahme auf den Flächen um 20 kg N ha -1 a -1 vermindert<br />

wird. Szenario B2 beinhaltet zusätzlich zum Szenario B1 die Abfuhr der Zwischenfrucht<br />

von den Flächen. Aufgrund der Versuchsergebnisse wurde dabei<br />

eine Verminderung <strong>des</strong> N-Bilanzüberschusses um 50 kg N ha -1 a -1 angenommen.<br />

Aus den Bilanzüberschüssen der untersuchten Szenarien wurden potentielle<br />

Nitratkonzentrationen im Sickerwasser für die Gemüseflächen berechnet (ohne<br />

Berücksichtigung von Denitrifikationsverlusten). Die dafür erforderliche Berechnung<br />

der Sickerwassermenge in Abhängigkeit von Klimadaten, Beregnungsmenge<br />

und Bodeneigenschaften erfolgte in Anlehnung an das TUB-BGR-Verfahren<br />

(BLA-GEO, 2004), wobei Oberflächenabfluss sowie kapillarer Aufstieg<br />

nicht berücksichtigt wurden. Die <strong>zur</strong> Berechnung erforderlichen Bodendaten<br />

(u. a. nutzbare Feldkapazität) wurden vom Lan<strong>des</strong>amt für Geologie und Bergbau<br />

Rheinland-Pfalz (LGB) <strong>zur</strong> Verfügung gestellt. Als Klimadaten wurden Daten <strong>des</strong><br />

Deutschen Wetterdienstes und <strong>des</strong> agrarmeteorologischen Messnetzes Rheinland-Pfalz<br />

aus der Region verwendet. Die Bewässerungsmenge im Gemüsebau<br />

wurde aus der Differenz zwischen der Verdunstung von Gemüse und dem Sommerniederschlag<br />

abgeleitet. Die Berechnung der Gemüse-Verdunstung erfolgte<br />

dabei aus der mittleren täglichen Sommerverdunstung und den kulturspezifischen<br />

Pflanzenkoeffizienten (Kc-Werte) der Geisenheimer Bewässerungssteuerung<br />

(Paschold, 2010). Die Dauer der unterschiedlichen Entwicklungsstadien<br />

von Gemüse mit jeweils spezifischen Kc-Werten wurde anhand von Erfahrungswerten<br />

gutachtlich festgelegt. Als Min<strong>des</strong>tberegnungsmenge für die Gemüseflächen<br />

der Vorderpfalz wurden 50 mm pro Jahr festgelegt.<br />

Die potentielle Nitratkonzentration im Sickerwasser berechnet sich aus dem<br />

N-Saldo und der Sickerwasserrate:<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 N-Salden bei differenzierter Düngung<br />

3.1.1 N-Salden der Gemüseflächen<br />

In Tabelle 3 sind die N-Bilanzsalden der Gemüseflächen bei unterschiedlicher<br />

Stickstoffdüngung dargestellt. Bei Düngung nach „Faustzahlen“, was einer<br />

-279 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

pauschalen Stickstoffdüngung in Höhe <strong>des</strong> Sollwertes entspricht, wurden für<br />

die betrachteten Kreise mittlere Flächensalden von ca. 150 kg N ha -1 a -1 berechnet.<br />

Die Spannweite der N-Salden auf Ebene der Kreise reichte dabei von 102<br />

bis 273 kg N ha -1 a -1 . Ein eindeutiger zeitlicher Trend der Bilanzüberschüsse<br />

ist für die Gemüseanbauflächen nicht zu erkennen. Dieser wäre aufgrund der<br />

Berechnungsmethode auch nur dann möglich, wenn sich die Kulturartenverteilung<br />

im gesamten Gebiet in Richtung solcher Gemüsearten mit hohen Anteilen<br />

von Stickstoff in den Ernteresten verschoben hätte. Diese Entwicklung fand<br />

zwar nicht im Gesamtgebiet, jedoch in einzelnen Kreisen durchaus statt (nicht<br />

dargestellt). Die Verdopplung der Gemüseanbaufläche im Gebiet im betrachteten<br />

Zeitraum (vgl. Tab. 1) führte allerdings zu einer Verdoppelung der eingesetzten<br />

Stickstoff-Düngermengen bei Gemüse und auch der in Tonnen pro Jahr<br />

errechneten N-Salden. Wurde im Weiteren eine Düngung aller Gemüseflächen<br />

nach „N-Expert“ angenommen, so verminderten sich die eingesetzten Düngermengen<br />

um etwa 30 %, die Salden dagegen um fast 50 %. Die Flächensalden für<br />

Gemüse lagen dann im Bereich von 70 bis 75 kg N ha -1 a -1 (Spannweite auf Kreisebene<br />

von 44 bis 154 kg N ha -1 a -1 ). Der Einfluss der zunehmenden Gemüseanbaufläche<br />

auf die eingesetzten gesamten Düngermengen und die gesamten<br />

Stickstoffüberschüsse im Gebiet ist dabei ebenfalls zu erkennen.<br />

Tab. 3: Berechnete Düngermengen und N-Salden im Zeitraum 1992 bis 2008<br />

von Gemüsebauflächen für die 5 untersuchten Kreise der Vorderpfalz<br />

(vgl. Tab. 1) unter a) der Annahme einer Düngung nach „Faustzahlen“<br />

sowie b) einer Düngung nach „N-Expert<br />

Jahr<br />

1992<br />

a) Düngung nach „Faustzahlen“<br />

1996 2000 2004 2008<br />

(Sollwert ohne Berücksichtigung Nmin im Boden)<br />

Düngermenge [t N a-1 ] 1 254 1 581 1 944 2 121 2 444<br />

[kg N ha-1 a-1 ] 260 269 245 243 271<br />

N-Saldo [t N a-1 ] 703 903 1 116 1 227 1 428<br />

[kg N ha-1 a-1 ]<br />

b) Düngung nach „N-Expert“<br />

146 154 140 141 158<br />

Düngermenge [t N a-1 ] 878 1 104 1 369 1 498 1 704<br />

[kg N ha-1 a-1 ] 182 188 172 172 189<br />

N-Saldo [t N a-1 ] 327 426 541 604 689<br />

[kg N ha -1 a -1 ] 68 72 68 69 76<br />

-280 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3.1.2 N-Salden der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

In Abbildung 1 ist die in den Modellrechnungen prognostizierte Entwicklung der<br />

N-Salden für die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche dargestellt. Da Ackerkulturen<br />

in der Regel niedrigere Bilanzüberschüsse als Gemüse aufweisen,<br />

lag der N-Saldo für die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche erwartungsgemäß<br />

unterhalb der Werte der Gemüseflächen. Für beide Düngeszenarien zeigt<br />

sich allerdings im zeitlichen Anstieg der N-Salden deutlich der Einfluss der im<br />

betrachteten Zeitraum zunehmenden Gemüseanbaufläche. Bei einer Düngung<br />

der Gemüseflächen nach „Faustzahlen“ stieg der mittlere N-Saldo im Gebiet<br />

von 46 kg N ha -1 a -1 im Jahr 1992 auf 61 kg N ha -1 a -1 im Jahr 2008 an (Abb. 1). Für<br />

einzelne Kreise ergaben sich bei hohen Anteilen der Gemüseanbaufläche allerdings<br />

auch Spitzenwerte von 120 kg N ha -1 a -1 . Bei einer Düngung der Gemüseflächen<br />

nach „N-Expert“ ist im Zeitraum ein Anstieg von 36 auf 41 kg N ha -1 a -1 zu<br />

erkennen (Spitzenwerten von 79 kg N ha -1 a -1 in einzelnen Kreisen).<br />

Der N-Saldo der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche ist eng mit der Gemüseanbaufläche<br />

im Gebiet korreliert (Abb. 2). So wird eine weitere Zunahme der<br />

Gemüseanbaufläche auch bei bedarfsgerechter Stickstoffdüngung eine Erhöhung<br />

der N-Salden der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche <strong>zur</strong> Folge<br />

haben.<br />

N-Saldo [kg N ha -1 ]<br />

75<br />

50<br />

25<br />

N-Saldo "Faustzahlen"<br />

N-Saldo "N-Expert"<br />

0<br />

1990 1995 2000<br />

Jahr<br />

2005 2010<br />

Abb. 1: Zeitliche Entwicklung der N-Salden der gesamten landwirtschaftlichen<br />

Nutzfläche der Vorderpfalz im Zeitraum 1992 bis 2008<br />

-281 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

N-Saldo [kg N ha -1 ]<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

y = 0,0018x + 34,57<br />

R 2 = 0,9153<br />

N-Saldo "Faustzahlen"<br />

N-Saldo "N-Expert"<br />

-282 -<br />

y = 0,0007x + 32,318<br />

R 2 = 0,5644<br />

0 5000 10000 15000 20000<br />

Gemüseanbaufläche [ha]<br />

Abb. 2: Einfluss der Größe der Gemüseanbaufläche auf den N-Saldo der<br />

gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

3.2 Einfluss der Abfuhr von Ernteresten und <strong>des</strong> Anbaus von Zwischenfrüchten<br />

auf den N-Saldo von Gemüseflächen<br />

Die Auswirkungen einer Abfuhr von Ernteresten und <strong>des</strong> Anbaus von Zwischenfrüchten<br />

auf die N-Salden von Gemüseflächen wurden auf Grundlage der Düngerbedarfsermittlung<br />

nach „N-Expert“ ermittelt. Der durchschnittliche N-Saldo<br />

von Gemüseflächen bei Annahme einer Düngung nach „N-Expert“ betrug für den<br />

betrachteten Zeitraum 71 kg N ha -1 a -1 (Abb. 3; vgl. Tab. 3). Bei einer Abfuhr der<br />

Erntereste auf 20 % der Fläche bei den Kulturen nach Tab. 2 (Szenario A) wurde<br />

der N-Saldo im Gebietsmittel auf 62 kg N ha -1 a -1 vermindert. Der Anbau einer Zwischenfrucht<br />

auf 20 % der Fläche (Szenario B1) resultierte in einem N-Saldo der<br />

Gemüseflächen von 65 kg N ha -1 a -1 . Wurde die Zwischenfrucht zusätzlich abgefahren<br />

(Szenario B2), so ergab sich ein mittlerer N-Saldo von 55 kg N ha -1 a -1 , der<br />

in einzelnen Kreisen allerdings auch bis zu 134 kg N ha -1 a -1 betragen konnte (nicht<br />

dargestellt). Im zeitlichen Verlauf der N-Salden (Abb. 4) zeigt sich ein nahezu<br />

paralleler Verlauf der Werte der unterschiedlichen Salden. Tendenziell ist dabei<br />

in allen Szenarien ein Anstieg der N-Salden im zeitlichen Verlauf zu erkennen.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

N-Saldo [hg ha -1 a -1 ]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

"Gemüse" Abfuhr ER (Gemüse) "Zwischenfrucht" Zwischenfrucht<br />

Abfuhr<br />

Abb. 3: Durchschnittlicher N-Saldo von Gemüseflächen in der Vorderpfalz bei<br />

unterschiedlichen Szenarien<br />

N-Saldo [kg N ha -1 ]<br />

75<br />

50<br />

25<br />

"Gemüse"<br />

Abfuhr ER (Gemüse)<br />

"Zwischenfrucht"<br />

Zwischenfrucht Abfuhr<br />

1990 1995 2000 2005 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 4: Einfluss unterschiedlicher Szenarien auf den N-Bilanzüber schuss<br />

(N-Saldo) von Gemüseflächen in der Vorderpfalz im Zeitraum 1992 bis<br />

2008<br />

-283 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3.3 Potentielle Nitratkonzentrationen im Sickerwasser von<br />

Gemüseflächen<br />

Auf Grundlage der vorausgehend betrachteten Szenarien für Gemüseflächen<br />

wurden exemplarisch für das Jahr 2000 die potentiellen Nitratkonzentrationen<br />

im Sickerwasser der Gemüseflächen berechnet (Tab. 4). Bei einer Düngung der<br />

Gemüseflächen nach „Faustzahlen“ ergab sich so eine mittlere Konzentration<br />

unter Gemüse von 336 mg l -1 Nitrat. Bei einer Düngung nach „N-Expert“ wurde<br />

dieser Wert auf 160 mg l -1 halbiert. Diese Ergebnisse decken sich weitgehend mit<br />

Feldversuchsergebnissen, wo bei Düngung nach „N-Expert“ eine Halbierung<br />

der Nitratkonzentrationen gegenüber der Düngung nach „Faustzahlen“ gemessen<br />

wurde (vgl. Armbruster, et al. 2008). Allerdings lag das Niveau der Konzentrationswerte<br />

im Feldversuch aufgrund düngungsintensiver bzw. flachwurzelnder<br />

Kulturen um den Faktor 2 höher als die hier berechneten Werte. Die Abfuhr<br />

der Ernterückstände nach Szenario A und der Anbau einer Zwischenfrucht nach<br />

Szenario B1 führten zu nahezu identischen Nitratkonzentrationen. Gegenüber<br />

der Düngung nach „N-Expert“ ohne Abfuhr der Ernterückstände und ohne Zwischenfrucht<br />

lagen diese um etwa 20 mg l -1 niedriger. Die geringsten Nitratkonzentrationen<br />

wurden entsprechend der ermittelten N-Salden erwartungsgemäß<br />

bei Szenario B2 mit 123 mg l -1 berechnet. Ähnliche Tendenzen wurden ebenfalls<br />

in den Varianten <strong>des</strong> Feldversuches ermittelt.<br />

Tab. 4: Durchschnittliche potentielle Nitratkonzentrationen im Sickerwasser<br />

von Gemüseflächen unter Zugrundelegung verschiedener Szenarien<br />

für das Jahr 2000<br />

Szenario<br />

-284 -<br />

Potentielle Nitratkonzentration<br />

im Sickerwasser [mg l -1 ]<br />

Düngung nach Faustzahlen 336<br />

Düngung nach N-Expert 160<br />

A: Düngung nach N-Expert<br />

Abfuhr Ernterückstände (20 %)<br />

B1: Düngung nach N-Expert<br />

Anbau Zwischenfrucht (20 %)<br />

B2: Düngung nach N-Expert<br />

Anbau Zwischenfrucht (20 %)<br />

und Abfuhr<br />

142<br />

145<br />

123


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Mit Hilfe von Modellrechnungen wurde der Einfluss unterschiedlicher Maßnahmen<br />

<strong>zur</strong> Verminderung der N-Salden und der potentiellen Nitratkonzentration<br />

im Sickerwasser von Regionen mit hohem Gemüseanteil untersucht. Für das<br />

Gemüseanbaugebiet der Vorderpfalz ließ sich zeigen, dass durch eine treffsichere<br />

Ermittlung <strong>des</strong> Düngerbedarfs gegenüber einer Düngung nach „Faustzahlen“<br />

eine erhebliche Verminderung der eingesetzten Düngermengen und der<br />

Stickstoff-Bilanzüberschüsse erreicht werden kann. Allerdings wurden auch bei<br />

bedarfsgerechter Düngung in Kreisen mit einem hohen Anteil „kritischer“ Gemüsekulturen<br />

(z. B. hohe N-Mengen in den Ernterückständen) noch N-Salden von<br />

über 150 kg N ha -1 geschätzt. Auf einzelnen Gemüseflächen dürften diese noch<br />

weitaus höher liegen. Eine weitere Verminderung dieser Überschüsse lässt sich<br />

unter anderem durch Zwischenfruchtanbau sowie die Abfuhr von Ernteresten<br />

bzw. Zwischenfrüchten erreichen. Insgesamt ist das vorgestellte Modell geeignet,<br />

die Wirksamkeit von Maßnahmen <strong>zur</strong> Verbesserung der N-Effizienz im<br />

Landschaftsmaßstab zu prognostizieren.<br />

5. Literatur<br />

Armbruster, M., Laun, N., Wiesler, F., 2008: Stickstoffbilanzen und Nitratauswaschung<br />

bei unterschiedlichem N-Management im Gemüsebau. VDLUFA-<br />

Schriftenreihe Bd. 63, 103-114.<br />

Bach, M. Frede H.G., 2003: Berechnung von Stickstoff-Flächen bilanzen für<br />

Gemeinden - Beispiel Hessen. Wasser & Boden 55, 120-126.<br />

BLA-GEO, 2004: Bund-Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO), UAG<br />

Sickerwasserprognose der Ad-hoc-AG Hydrogeologie und der Ad-hoc-<br />

AG Boden, Empfehlungen für die Charakterisierung und Parametrisierung<br />

<strong>des</strong> Transportpfa<strong>des</strong> Boden-Grundwasser als Grundlage für die Sickerwasserprognose,<br />

Version 1.0, Mai 2004.<br />

Feller, C., Fink, M., Laber, H., Maync, A., Paschold, P.J., Scharpf, H.-C., Schlaghecken,<br />

J., Strohmeyer, K., Weier, U., Ziegler, J., 2007: Düngung im Freilandgemüsebau.<br />

Gartenbauliche Berichte <strong>des</strong> IGZ Großbeeren/Erfurt<br />

e. V., Heft 4, 2. Auflage 2007.<br />

Laun, N., Ziegler, J., 2009: Jährliche durchschnittliche N-Düngergabe (Pfalz)<br />

über alle Anbausätze mit Nmin-Messungen. pers. Mitteilung.<br />

-285 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Paschold, P.J., 2010: Geisenheimer Bewässerungssteuerung. Forschungsanstalt<br />

Geisenheim, Fachgebiet Gemüsebau. http://www.fa-gm.de/<br />

fachgebiet-gemuesebau/geisenheimer-steuerung/index.html.<br />

Postweiler, K., 2010: Aberntequoten für den Gemüseanbau in der Pfalz, pers.<br />

Mitteilung.<br />

-286 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Analyse und Bewertung <strong>des</strong> Nitratbelastungs-<br />

potenzials eines landwirtschaftlichen Betriebes im<br />

Wasserschutzgebiet Engerser Feld<br />

L. Andermann 1 , H. Boecker 1 , H. Schmid 2 , K.-J. Hülsbergen 2<br />

1 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Bad<br />

Kreuznach, 2 TU München, Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme,<br />

Freising<br />

1. Einleitung<br />

Grundwasservorkommen unter landwirtschaftlich genutzten Flächen sind durch<br />

intensive Bodennutzung häufig hohen Belastungen ausgesetzt. Hauptproblem<br />

aus Sicht <strong>des</strong> Grundwasserschutzes sind die Nitrateinträge aus stickstoffhaltigen<br />

Düngemitteln.<br />

Im Rahmen einer Untersuchung wurde das Nitratbelastungspotenzial eines<br />

Landwirtschaftsbetriebes untersucht. Die Auswertung erfolgte mit Hilfe <strong>des</strong><br />

Betriebs- und Umweltmanagementsystems REPRO (Hülsbergen, 2003).<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Wasserschutzgebiet Engerser Feld<br />

Der Untersuchungsbetrieb liegt im Wasserschutzgebiet Engerser Feld, im<br />

Naturraum <strong>des</strong> Mittelrheinischen Beckens (Rheinland-Pfalz). Durch den<br />

Abbau von Bims und Kies und eine intensive landwirtschaftliche Nutzung ist das<br />

Engerser Feld ein besonders bean spruchtes Gebiet, in dem es zu einer qualitativen<br />

Beeinträchtigung <strong>des</strong> Grundwassers kommt. Die Schutzfunktion der grundwasserüberdeckenden<br />

Schichten ist im Bereich der Aufschüttungen, infolge <strong>des</strong><br />

industriellen Rohstoffabbaus, sehr gering (Agsten et al., 2000)<br />

2.2 Untersuchungsbetrieb<br />

Etwa 23 % (25 ha) der landwirtschaftlichen Fläche wird gemäß den Richtlinien<br />

<strong>des</strong> ökologischen Landbaus nach EG-Verordnung bewirtschaftet; 77 % (84 ha)<br />

-287 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

werden konventionell bewirtschaftet. Einige Betriebsdaten sind in Tabelle 1 dargestellt.<br />

Tab. 1: Betriebsdaten<br />

Betriebsgröße (LN) 109 ha<br />

konventionell ökologisch<br />

84 ha 25 ha<br />

Viehhaltung (Mastschweine) 0,26 GV/ha (Gesamtbetrieb)<br />

Klima<br />

- 2006<br />

- 2007<br />

- 2008<br />

- langjähriges Mittel<br />

Standortparameter<br />

- Bodentyp<br />

- Bodenart<br />

- Ackerzahl<br />

Niederschlag<br />

625,5 mm<br />

753,2 mm<br />

585,6 mm<br />

672,9 mm<br />

Regosol, Kolluvisol<br />

ls bis sL<br />

35 bis 75<br />

-288 -<br />

Temperatur<br />

11,0 °C<br />

11,3 °C<br />

10,7 °C<br />

10,7 °C<br />

Hauptkulturen konventionell ökologisch<br />

Wintergerste Dinkel<br />

Körnermais Winterroggen<br />

Winterraps Sommerroggen<br />

Winterweizen Kartoffeln<br />

Kleegras<br />

2.3 Betriebs- und Umweltmanagementsystem REPRO<br />

Das Umweltmanagementsystem REPRO stellt Stoff- und Energieflüsse in landwirtschaftlichen<br />

Betrieben dar und erlaubt es,<br />

• die Bewirtschaftung zu analysieren und zu bewerten,<br />

• Schwachstellen im Betrieb zu ermitteln und Lösungen aufzuzeigen,<br />

• Planvarianten abzuleiten und ökologisch-ökonomisch zu beurteilen,<br />

• Umweltwirkungen mit Hilfe von Indikatoren zu bewerten.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Flächenbezogener N-Saldo<br />

Der flächenbezogene N-Saldo beschreibt das Gesamtverlustpotenzial an reaktiven<br />

N-Verbindungen (gasförmig oder sickerwassergebunden) aus dem Boden<br />

(Abb. 1).<br />

Abb. 1: N-Flüsse <strong>zur</strong> Berechnung <strong>des</strong> flächenbezogenen N-Saldos<br />

Nitratkonzentration im Sickerwasser<br />

Die mittlere potenzielle NO3-Konzentration im Sickerwasser lässt sich nach<br />

Feldwisch et al. (1998) mit Hilfe der folgenden Gleichung ermitteln.<br />

pot. NO3 = [(NBIL – NH3 – Denitrif.) * AF / SW] * 4,43 * 100<br />

pot. NO3 = pot. NO3-Konzentration im Sickerwasser (mg NO3 l -1 )<br />

NBIL = N-Saldo Flächenbilanz (aus REPRO) (kg N ha -1 )<br />

NH3 = NH3-Verluste (kg N ha -1 )<br />

Denitrif. = Denitrifikation (kg N ha -1 )<br />

AF = Austauschfaktor (Relativzahl)<br />

SW = Sickerwasser (l m -2 )<br />

Tolerable Stickstoffsalden<br />

Der tolerable Stickstoffsaldo ist der berechnete maximal zulässige N-Saldo, bei<br />

dem die Einhaltung eines bestimmten NO3-Grenzwertes gewährleistet ist. Der<br />

NO3-Grenzwert wurde 40 mg NO3 l -1 im Sickerwasser festgelegt. Die Ausweisung<br />

dieser schlagbezogenen tolerablen N-Salden erlaubt es:<br />

• sensible Gebiete zu identifizieren,<br />

• Bewirtschaftungsmaßnahmen auf ihr Nitratbelastungspotenzial hin zu beurteilen,<br />

• Problemfruchtarten auszuweisen,<br />

• den Grundwasserschutz auf eine fundierte, nachvollziehbare Basis zu stellen.<br />

-289 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Stickstoffbilanz<br />

Im konventionellen Betriebsteil ist die Mineraldüngung die größte Zufuhrgröße.<br />

Im ökologischen Betriebsteil ist die Gründüngung der höchste N-Eintrag; zudem<br />

kommt der organischen Düngung mit Gülle eine größere Bedeutung zu.<br />

Im Stickstoffentzug spiegeln sich die Anbaustruktur, die Witterungsverhältnisse<br />

und die Ertragshöhe wider. Die Stickstoffabfuhr ist im ökologischen Landbau,<br />

aufgrund der niedrigeren Erträge, geringer als im konventionellen Betriebsteil.<br />

Die sich unter Berücksichtigung der Humusbilanz ergebenden N-Salden zeigen<br />

das unterschiedliche N-Verlustpotenzial der zwei Betriebsteile (Tab. 2 und 3).<br />

Tab. 2: Flächenbezogene N-Bilanz <strong>des</strong> konventionellen Betriebsteils<br />

Konv. Betriebsteil ME 2006 2007 2008 Mittel<br />

N-Entzug (Gesamt) kg N ha-1 125 135 143 134<br />

N-Entzug (N-Abfuhr) kg N ha-1 86 90 96 90<br />

N-Zufuhr kg N ha-1 177 184 185 182<br />

Immission kg N ha-1 20 20 20 20<br />

Saatgut kg N ha-1 2 2 2 2<br />

Symb. N-Fixierung kg N ha-1 0 0 0 0<br />

Mineraldünger kg N ha-1 100 107 107 105<br />

Org. Dünger kg N ha-1 55 55 56 55<br />

Strohdüngung kg N ha-1 19 25 28 24<br />

Gründüngung kg N ha-1 20 20 20 20<br />

Gülle kg N ha-1 16 10 8 11<br />

∆ N Bodenvorrat kg N ha-1 -6 -3 -3 -4<br />

N-Saldo (+ ∆ Bd.vorrat) kg N ha-1 59 53 44 52<br />

-290 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 3: Flächenbezogene N-Bilanz <strong>des</strong> ökologischen Betriebsteils<br />

Öko. Betriebsteil ME 2006 2007 2008 Mittel<br />

N-Entzug (Gesamt) kg N ha -1 129 80 110 107<br />

N-Entzug (N-Abfuhr) kg N ha -1 32 23 40 32<br />

N-Zufuhr kg N ha -1 160 115 124 133<br />

Immission kg N ha -1 20 20 20 20<br />

Saatgut kg N ha -1 2 3 2 2<br />

Symb. N-Fixierung kg N ha -1 23 13 3 13<br />

Mineraldünger kg N ha -1 0 0 0 0<br />

Org. Dünger kg N ha -1 115 79 99 98<br />

Strohdüngung kg N ha -1 10 6 8 8<br />

Gründüngung kg N ha -1 87 52 63 67<br />

Gülle kg N ha -1 18 21 28 23<br />

∆ N Bodenvorrat kg N ha -1 32 17 10 20<br />

N-Saldo (+ ∆ Bd.vorrat) kg N ha -1 -1 17 4 7<br />

3.2 N-Austrag und NO3-Konzentration im Sickerwasser<br />

Der Stickstoffaustrag ist die aus der Wurzelzone einer Fläche ausgewaschene<br />

Stickstoffmenge. Einflussfaktoren sind die Menge an potenziell verlagerbarem<br />

Stickstoff unter Berücksichtigung der N-Nachlieferung und dem Austauschfaktor.<br />

Die Nitratkonzentration ergibt sich aus dem N-Austrag, bezogen auf die<br />

Sickerwasserrate <strong>des</strong> entsprechenden Schlages.<br />

In Tabelle 4 und 5 sind der Stickstoffaustrag und die Nitratkonzentration <strong>des</strong><br />

Gesamtbetriebes sowie der beiden Betriebsteile aufgelistet.<br />

Tab. 4: Stickstoffaustrag<br />

ME 2006 2007 2008 Mittel<br />

Gesamtbetrieb kg N ha-1 20,1 28,0 12,8 20,3<br />

konv. Betriebsteil kg N ha-1 25,6 34,3 16,4 25,4<br />

ökolog. Betriebsteil kg N ha-1 0,6 6,3 1,1 2,7<br />

-291 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 5: Nitratkonzentration im Sickerwasser<br />

ME 2006 2007 2008 Mittel<br />

Sickerwassermenge mm 77 174 61 130<br />

Gesamtbetrieb mg NO3 l -1 56 49 40 48<br />

konv. Betriebsteil mg NO3 l -1 72 60 52 61<br />

ökolog. Betriebsteil mg NO3 l -1 2 11 4 5<br />

3.3 Systemvergleichende Betrachtung<br />

Durch die Visualisierung der verschiedenen Indikatoren mit Hilfe <strong>des</strong> Netzdiagramms<br />

lassen sich die Besonderheiten der beiden Bewirtschaftungssysteme<br />

gut hervorheben (Abb. 2). Referenzwert sind die Indikatoren der konventionellen<br />

Bewirtschaftung (100 %).<br />

Abb. 2: Indikatoren-Vergleich der beiden Betriebsteile (ökologisch-konventionell)<br />

Der Zwischenfruchtanteil im ökologischen Betriebsteil liegt deutlich über dem <strong>des</strong><br />

konventionellen Teils. Zusammen mit dem hohen Anteil an Kleegras und Stilllegungsflächen<br />

sind die Zwischenfrüchte für den hohen Humusmehreranteil verantwortlich.<br />

Daraus ergibt sich der höhere Humusversorgungsgrad der ökologischen<br />

Flächen. Der hohe Anteil an Strohdüngung im ökologischen Betrieb, trägt zum<br />

hohen Humussaldo bei, also <strong>zur</strong> N-Immobilisierung löslicher N-Verbin dungen im<br />

Boden und zum niedrigen N-Saldo.<br />

-292 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Das Ertragsniveau und der N-Entzug sind im konventionellen Betriebsteil um ca.<br />

60 % höher als im ökologischen Teil.<br />

Im N-Saldo spiegelt sich das niedrige Belastungspotenzial <strong>des</strong> ökologischen<br />

Landbaus wider und bestätigt damit die besondere Eignung dieser Bewirtschaftungsweise<br />

für Wassereinzugsgebiete.<br />

Die Sickerwasserrate und damit die Grundwasserneubildung ist von den Boden-<br />

und Witterungsverhältnissen geprägt und somit unabhängig vom Bewirtschaftungssystem.<br />

Der niedrige Nitrataustrag unter ökologisch bewirtschafteten Flächen ist vor<br />

allem auf die grundwasserentlastenden Eigenschaften der Bewirtschaftungsweise<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen.<br />

Im Vergleich der Bewirtschaftungssysteme bietet der ökologische Landbau<br />

einen besseren Grundwasserschutz als der konventionelle. Dies zeigen auch<br />

verschiedene Studien über unterschiedliche Landnutzungsformen (Haas et al.,<br />

1998).<br />

3.4 Szenariorechnungen<br />

Aus den Bewirtschaftungsdaten und der N-Bilanz sollen die Ursachen für die<br />

Höhe <strong>des</strong> N-Saldos abgeleitet werden und über Szenariorechnungen alternative<br />

Konzepte geprüft werden (Tab. 6).<br />

Tab. 6: Szenariorechnung für einen konventionellen Schlag<br />

Konv. - Winterraps<br />

Ist-Zustand ohne<br />

ZWF<br />

-293 -<br />

Szenario<br />

mit ZWF<br />

∆ N-Bodenvorrat (kg N ha -1 ) -11 25<br />

N-Saldo (kg N ha -1 ) 85 49<br />

N-Austrag (kg N ha -1 ) 55 0<br />

Der Winterraps hinterlässt sehr hohe Stickstoffmengen im Mineralischen-N-Pool<br />

<strong>des</strong> Bodens, die im hohen Maße verlagerungsgefährdet<br />

sind. Dies spiegelt sich in einem N-Austrag von 55 kg N ha -1 wider. Der


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Anbau einer Zwischenfrucht, welche die hinterlassenen N-Mengen aufnimmt,<br />

reduziert die Grundwasserbelastung deutlich. Die Szenariorechnung<br />

ergibt eine Reduktion <strong>des</strong> N-Saldos auf 49 kg N ha -1 und <strong>des</strong> N-Austrages<br />

auf 0 kg N ha -1 .<br />

3.5 Tolerable N-Salden<br />

Je höher der tolerable N-Saldo eines Schlages ist, <strong>des</strong>to größer ist die Freiheit,<br />

die dem Landwirt in seinen Wirtschaftsentscheidungen zugesprochen werden<br />

kann, ohne dass es zu einer Gefährdung <strong>des</strong> Grundwassers kommt. Schläge<br />

mit niedrigem tolerablem N-Saldo müssen als sensible Flächen angesehen und<br />

unter dem Aspekt <strong>des</strong> höheren Schutzanspruches betrachtet werden (Tab. 7).<br />

Tab. 7: N-Salden und tolerable N-Saldo zweier Beispielschläge<br />

tol. N-Saldo N-Saldo Mittel<br />

Kleegras Dinkel W.Roggen<br />

öko. 47 19 5 7 10<br />

W.Weizen W.Raps W.Gerste<br />

konv. 47 41 85 40 55<br />

Der ökologische Schlag weist einen tolerablen N-Saldo von 47 kg N ha -1 auf, der<br />

im gesamten Untersuchungszeitraum nicht überschritten wird. Auf dem konventionellen<br />

Schlag wird der tolerable N-Saldo (ebenfalls 47 kg N ha -1 ) nur vom<br />

Winterraps überschritten. Dies steht repräsentativ für alle ausgewerteten Winterrapsschläge.<br />

Der N-Saldo von Winterraps liegt immer über dem tolerablen<br />

N-Saldo. Damit stellt sich der Winterraps als Problemfruchtart heraus, die im<br />

Wasserschutzgebiet Engerser Feld einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf.<br />

4. Literatur<br />

Agsten, K., Bodem, M., Dreher, T., Franke, W., Gad, J., Göbel, R., Herkströter,<br />

T., Ikinger, A., Poppe, R., Schäfer, P., Scheer, H.-D., Sieben, E., Weidenfeller,<br />

M., Wourtsakis, A., 2000: Hydrologische Kartierung Neuwieder<br />

Becken; Geologisches Lan<strong>des</strong>amt Rheinland-Pfalz [Hrsg.], Mainz.<br />

Feldwisch, N., Frede, H.-G., Hecker, F., 1998: Auswaschungsgefahr von Nitrat.<br />

In: Frede, H.-G., Dabbert, S., [Hrsg.]: Handbuch zum Gewässerschutz in<br />

-294 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

der Landwirtschaft, 40-57.<br />

Haas, G., Berg, M., Köpke, U., 1998: Grundwasserschonende Landnutzung:<br />

Vergleich der Ackernutzungsformen konventioneller, integrierter und<br />

organischer Landbau, Vergleich der Landnutzungsformen Ackerbau,<br />

Grünland (Wiese) und Forst (Aufforstung). In: Schriftenreihe <strong>des</strong> Institutes<br />

für Organischen Landbau der Universität Bonn, 10. Verlag Dr. Köster,<br />

Berlin.<br />

Hülsbergen, K.-J., 2003: Entwicklung und Anwendung eines Bilanzierungsmodells<br />

<strong>zur</strong> Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Systeme.<br />

Habilitation. Shaker Verlag Aachen.<br />

-295 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Anbau von Miscanthus (Miscanthus x giganteus)<br />

als nachwachsender Rohstoff auf Acker-<br />

und Grünlandflächen unter dem Aspekt der<br />

Nitratverlagerung<br />

K. Stolzenburg<br />

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg, Außenstelle Rheinstetten-Forchheim<br />

1. Einleitung<br />

Miscanthus x giganteus ist als Zierpflanze in Europa seit langem bekannt. Als<br />

nachwachsender Rohstoff mit hoher Biomasseproduktion wird Chinaschilf seit<br />

nunmehr zwanzig Jahren als potenzieller Biomasselieferant und als Faserpflanze<br />

untersucht und steht sowohl der energetischen als auch der stofflichen<br />

Nutzung <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Aufgrund seiner günstigen pflanzenbaulichen Eigenschaften vermuteten die<br />

Projektpartner, in Miscanthus zugleich eine ideale Pflanze für Wasserschutz- und<br />

Sanierungsgebiete zu finden. Neben der qualitätsorientierten Rohstoffproduktion<br />

lag das Augenmerk <strong>des</strong>halb vor allem auf den Auswirkungen <strong>des</strong> Anbaus auf<br />

Struktur und Eigenschaften <strong>des</strong> Bodens, auf der Nitratverlagerung und sonstigen<br />

Einflüssen bezüglich <strong>des</strong> Bodenwassergehaltes und seiner Beschaffenheit.<br />

Um dies zu prüfen, führte das LTZ Augustenberg, Außenstelle Rheinstetten-Forchheim<br />

(ehemals LAP Forchheim), in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband „Wasserversorgungsgruppe<br />

Mühlbach“ und dem Technologiezentrum Wasser (TZW)<br />

der Universität Karls ruhe, in den Jahren 1995 bis 1999 einen Versuch <strong>zur</strong> „Ökologischen<br />

Landnutzung durch Anbau von Schilfgras im Wasserschutzgebiet“ durch.<br />

2. Material und Methoden<br />

Im Frühjahr 1994 wurde Miscanthus am vorgesehenen Standort in Neckarmühlbach<br />

in Großparzellen gepflanzt, um einen praxisnahen Charakter der Untersuchungen<br />

und Ergebnisse zu gewährleisten.<br />

-296 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Der Aufwuchs im Pflanzjahr war unbedeutend; der Bestand wurde <strong>des</strong>halb im<br />

Februar 1995 gemulcht und das Stroh auf dem Feld belassen. Ab 1995/96 wurde<br />

jährlich geerntet. Die Gesamtpflanzenerträge und die Mineralstoffabfuhr mit<br />

dem Erntegut sind in den Abbildungen 8 und 9 nachzulesen.<br />

Die Abbildungen 1 bis 3 beschreiben die Miscanthus-Versuchs- bzw. die ackerbaulich<br />

genutzten Vergleichsflächen am Standort Neckarmühlbach.<br />

Abbildung 1 zeigt zudem auch die Standorte der Saugkerzen an, die für die<br />

Bodenwasserentnahme genutzt wurden. Hierfür wurde 2 bis 3 Tage vor jeder<br />

geplanten Sickerwasserentnahme mittels Vakuumpumpe an Saugkerzen und<br />

Probenflaschen ein Unterdruck von 0,6 bis 0,7 bar angelegt und diese anschließend<br />

<strong>zur</strong> Entnahme über ein Schlauchstück miteinander verbunden. Zum Einsatz<br />

kamen Saugkerzen <strong>des</strong> Typs „Soil Water Sampler BF 167-06“.<br />

Abb. 1: Beschreibung der Vergleichsflächen (Miscanthus-Versuchs fläche)<br />

-297 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abb. 2: Beschreibung der Vergleichsflächen (ackerbaulich genutzte Flächen)<br />

Im Zeitraum 1996 bis 1998 konzentrierten sich die Bodenuntersuchun gen<br />

zunehmend auf die Rammkernsondierungen, die in der Regel bis 6 m unter<br />

Geländeoberkante erfolgten.<br />

Das Einschlagen der Rammkernsonden erfolgte mit einem durch einen Zweitaktmotor<br />

angetriebenen Bohrhammer “Cobra“ der Firma “Atlas Copco“, der Ziehvorgang<br />

mit Hilfe eines mechanischen Stangenhebers und einer Kugelklemme.<br />

Insgesamt wurden 31 Rammkernsondierungen durchgeführt. 19 Boh rungen<br />

erfolgten auf den fünf Miscanthus-Versuchsflächen und 12 Boh rungen auf den<br />

Vergleichsflächen (Abb. 4).<br />

-298 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Flächenbezeichnung<br />

Projektjahr<br />

1994 1995 1996 1997 1998<br />

M 6 BR → ZR → WW → BR → WG → SM → BR → KM → WW → ZFS<br />

M 7 BR → SG → ZFS → ZR → WW → ZFS → SG → BR → ZR<br />

M 8 BR → ZR → WW → BR → WG → FR → BR → KM → WW → ZFS<br />

M 9 BR → M → BR → ZR → WW → ZFS → SG → SM → BR → SM<br />

M 10 BR → SM → WW → ZF → SM → WW → BR → WG → SM<br />

M 11 Rhabarber → Rhabarber<br />

M 12 BR → ZR → BR → M(V) → WW → ZFS → KM → WW → ZFS<br />

M 13 BR → MK → ZF → MK → ZF<br />

M 14 ZFS → KM → BR → ZR → WW → ZFS<br />

M 15 BR → ZR → WW → BR → M(V)<br />

WW = Winterweizen ZR = Zuckerrüben M = Mais<br />

WG = Wintergerste MK = Mischkultur SM = Silomais<br />

SG = Sommergerste ZF = Zwischenfrucht, allgemein KM = Körnermais<br />

FR = Futterraps ZFS = Zwischenfrucht Senf M(V) = Mais, Vermehrung<br />

BR = Brache<br />

Abb. 3: Fruchtfolgen der ackerbaulich genutzten Vergleichsflächen<br />

Untersuchungen<br />

Rammkern-<br />

untersuchungen 2)<br />

untersuchungen 2)<br />

auf 5<br />

Projektversuchsflächen<br />

(bis max. 6 m)<br />

Rammkern-<br />

untersuchungen 2)<br />

untersuchungen 2)<br />

auf 8<br />

Projektvergleichsflächen<br />

(bis max. 6 m)<br />

2) incl. Wassergehaltsbestimmungen<br />

1994<br />

Anzahl der Untersuchungen im<br />

Projektjahr<br />

1996 1997 1998<br />

1995<br />

6<br />

Rammkernsondierungen<br />

mit<br />

110 NO 3 -N-<br />

Analysen<br />

und<br />

92 NH 4 -N-<br />

Analysen<br />

-299 -<br />

7<br />

Rammkernsondierungen<br />

mit<br />

125 NO 3 -N-<br />

Analysen<br />

und<br />

125 NH 4 -N-<br />

Analysen<br />

6<br />

Rammkernsondierungen<br />

mit<br />

96 NO 3 -N-<br />

Analysen<br />

und<br />

96 NH 4 -N-<br />

Analysen<br />

6<br />

Rammkernsondierungen<br />

mit<br />

100 NO 3 -N-<br />

Analysen<br />

und<br />

100 NH 4 -N-<br />

Analysen<br />

6<br />

Rammkernsondierungen<br />

mit<br />

76 NO 3 -N-<br />

Analysen<br />

und<br />

76 NH 4 -N-<br />

Analysen<br />

Abb. 4: Bodenwassergewinnung mit Rammkernsonden (Übersicht über die<br />

Probentermine und den Probenumfang)


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Pflanzenbau<br />

Beschreibung<br />

1994/95<br />

1995/96 1995/96<br />

M. beregnet, nach Ackerland<br />

M. M. beregnet, beregnet, nach Grünland<br />

M. unberegnet, nach Grünland Grünland<br />

1996/97 1996/97<br />

M. beregnet, nach Ackerland<br />

M. M. beregnet, nach Grünland<br />

M. unberegnet, nach Grünland<br />

1997/98<br />

M. beregnet, nach Ackerland<br />

M. M. beregnet, nach Grünland Grünland<br />

M. unberegnet, nach Grünland<br />

1998/99<br />

M. beregnet, nach Ackerland<br />

M. beregnet, nach Grünland<br />

M. unberegnet, nach Grünland<br />

Parzellengröße m²<br />

Biomasseaufwuchs Biomasseaufwuchs im Pflanzjahr war unbedeutend, Bestand wurde im Februar 1995<br />

gemulcht, das Stroh Stroh als als Mulchdecke Mulchdecke auf dem Feld belassen. belassen.<br />

263<br />

90<br />

270<br />

90<br />

90<br />

180<br />

135<br />

135 135<br />

112<br />

75<br />

75<br />

149<br />

-300 -<br />

TS-Gehalt %<br />

57,3<br />

63,4 63,4<br />

60,7<br />

55,3<br />

44,9<br />

54,1<br />

58,8<br />

59,7 59,7<br />

57,8<br />

63,3<br />

54,5<br />

60,9<br />

FM/ha t<br />

18,4<br />

29,7 29,7<br />

27,8<br />

33,4<br />

35,7 35,7<br />

38,4<br />

36,7<br />

36,9 36,9<br />

30,2<br />

35,4<br />

33,9<br />

24,5<br />

TM/ha t<br />

Abb. 5: Miscanthus x gigantheus (Gesamtpflanzenertrag und TS-Gehalt im<br />

Erntegut)<br />

Miscanthus lässt erst ab dem zweiten bzw. dritten Anbaujahr optimale Biomasseerträge<br />

erwarten. Der Aufwuchs <strong>des</strong> Pflanzjahres wird <strong>des</strong>halb üblicherweise<br />

gemulcht und als organisches Material auf dem Boden belassen.<br />

Die durchschnittlich erzielten Erträge im Versuchszeitraum können als repräsentativ<br />

angesehen werden (Abb. 5).<br />

Wesentlich ist im Kontext der Nitratverlagerung ein Blick auf die Abfuhr von Stickstoff<br />

mit dem Erntematerial. Miscanthus verfügt als C4-Pflanze über eine hohe<br />

photosynthetische Leistung und eine effektive Nutzung pflanzenverfügbarer<br />

Nährstoffe. Der N-Bedarf ist gering, allerdings wird Stickstoff vermehrt aufgenommen,<br />

wenn er angeboten wird. Im Versuch wurde das insbesondere auf den<br />

Flächen nach Grünlandumbruch deutlich (Abb. 6).<br />

10,6<br />

18,5 18,5<br />

16,9<br />

18,5 18,5<br />

16,0<br />

20,8<br />

21,6 21,6<br />

22,0 22,0<br />

17,4<br />

22,4<br />

18,5<br />

14,9


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Termin/<br />

Bezeichnung der Probe<br />

25.01.1996<br />

M., beregnet, nach Ackerland<br />

M., beregnet, nach Grünland<br />

M. unberegnet, nach Grünland<br />

06.02.1997<br />

M., beregnet, nach Ackerland<br />

M., M., beregnet, nach Grünland<br />

M. unberegnet, nach Grünland<br />

25.02.1998<br />

M., beregnet, nach Ackerland<br />

M., M., beregnet, nach Grünland<br />

M. unberegnet, nach Grünland<br />

15.02.1999<br />

M., M., beregnet, nach Ackerland<br />

M., beregnet, nach Grünland<br />

M. unberegnet, nach nach Grünland<br />

TM-Ertrag<br />

t/ha<br />

10,6 10,6<br />

18,5 18,5<br />

16,9 16,9<br />

18,5 18,5<br />

16,0<br />

20,8<br />

21,6<br />

22,0 22,0<br />

17,4<br />

22,4<br />

18,5 18,5<br />

14,9<br />

Rohasche<br />

kg/ha<br />

408,1<br />

703,0<br />

613,5<br />

662,3<br />

634,2<br />

734,2<br />

719,3<br />

686,4<br />

539,4<br />

554,4<br />

580,9<br />

442,5<br />

-301 -<br />

Ges.-N<br />

kg/ha<br />

38,2<br />

96,2<br />

82,8<br />

37,0<br />

52,8<br />

47,8<br />

58,3<br />

57,2 57,2<br />

33,1<br />

48,5<br />

51,8<br />

34,3<br />

P2O5<br />

kg/ha kg/ha<br />

22,3<br />

37,0<br />

38,9<br />

35,2<br />

24,0<br />

33,3<br />

92,9<br />

66,0 66,0<br />

59,2<br />

30,1<br />

35,2<br />

25,3<br />

Abb. 6: Miscanthus x gigantheus (Mineralstoffentzug)<br />

3.2 Saugkerzen<br />

K2O<br />

kg/ha<br />

39,2<br />

64,8<br />

62,5<br />

118,4<br />

116,8<br />

131,0<br />

172,8 172,8<br />

105,6<br />

125,3<br />

108,8 108,8<br />

120,3<br />

91,9<br />

CaO<br />

kg/ha<br />

24,4<br />

61,1 61,1<br />

57,5<br />

53,7<br />

60,8<br />

108,2<br />

49,7<br />

46,2 46,2<br />

31,3<br />

31,1<br />

35,2<br />

35,8<br />

MgO<br />

kg/ha<br />

In den Saugkerzenwässern der Miscanthus-Flächen nach Grünlandumbruch<br />

wurden zu Projektbeginn im Zeitraum November 1994 bis März 1995 infolge<br />

der starken Mineralisierung hohe Nitratkonzentrationen bis 392 mg/l gemessen<br />

(Abb. 7). Auf der unberegneten Fläche (MV 1) schwankten die Messwerte zwischen<br />

272 und 392 mg/l, auf der beregneten Fläche (MV IV) zwischen 306 und<br />

326 mg/l. Die umgebrochene Ackerfläche wies dagegen geringere Nitratkonzentrationen<br />

zwischen 195 und 212 mg/l auf.<br />

Am Ende <strong>des</strong> Projektzeitraums konnte in allen Versuchsvarianten ein deutlicher<br />

Rückgang verzeichnet werden. Mit Ausnahme der Variante „Grünland, umgebrochen“<br />

(MV 3), in der ein Maximalwert von 20 mg/l nachweisbar war, lagen alle<br />

Werte unter 10 mg/l.<br />

8,5<br />

37,0 37,0<br />

28,7<br />

20,4<br />

27,2<br />

29,1<br />

15,1<br />

19,8 19,8<br />

8,7<br />

6,4<br />

9,3<br />

3,0


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Projekt<br />

-jahr<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

Extremwerte der Nitratkonzentrationen in mg/l<br />

Miscanthus nach<br />

Grünlandumbruch<br />

Min<br />

272<br />

(22.11.)<br />

7<br />

(30.11.)<br />

1<br />

(23.10.)<br />

1<br />

(29.04.)<br />

1<br />

(27.10.)<br />

MV 1<br />

Max<br />

392<br />

(14.12.)<br />

149<br />

(01.03.)<br />

5<br />

(23.01.)<br />

14<br />

(14.07.)<br />

7<br />

(01.04.)<br />

Grünland<br />

belassen<br />

Min<br />

- 1) - 1)<br />

1<br />

(30.11.)<br />

1<br />

(23.05.)<br />

1<br />

(05.02.)<br />

1<br />

(27.10.)<br />

MV 2<br />

Max<br />

- 1) - 1)<br />

4<br />

(01.03.) (01.03.)<br />

2<br />

(29.04.)<br />

1<br />

(29.04.)<br />

2<br />

(11.03.)<br />

Grünland<br />

umgebrochen<br />

Min<br />

- 1) - 1)<br />

36<br />

(30.11.) (30.11.)<br />

3<br />

(23.10.)<br />

4<br />

(29.08.)<br />

3<br />

(27.10.)<br />

MV 3<br />

-302 -<br />

Max<br />

- 1) - 1)<br />

268<br />

(01.03.)<br />

56<br />

(29.04.)<br />

14<br />

(17.03.)<br />

20<br />

(03.02.)<br />

Miscanthus nach<br />

Grünlandumbruch<br />

Min<br />

306<br />

(22.11.)<br />

4<br />

(30.11.)<br />

1<br />

(23.10.)<br />

1<br />

(27.08.)<br />

1<br />

(05.05.)<br />

MV 4<br />

Max<br />

326<br />

(14.12.)<br />

333<br />

(01.03.)<br />

12<br />

(29.02.)<br />

3<br />

(01.04.)<br />

3<br />

(11.03.)<br />

Miscanthus nach<br />

Ackerbau<br />

Min<br />

195<br />

(22.11.)<br />

1<br />

(30.11.)<br />

1<br />

(23.10.)<br />

1<br />

(01.04.)<br />

1<br />

(09.06.)<br />

MV 55<br />

Max<br />

212<br />

(14.12.)<br />

127<br />

(01.03.)<br />

7<br />

(29.02.)<br />

3<br />

(29.04.)<br />

2<br />

(01.04.) (01.04.)<br />

Abb. 7: Extremwerte der Nitratkonzentrationen in den Saugkerzenwässern<br />

der untersuchten Miscanthus-Flächen<br />

Korrespondierend mit der Entwicklung der Nitratstickstoffgehalte <strong>des</strong> Bodens<br />

nahmen mit den Versuchsjahren die Nitratkonzentrationen in den Saugkerzenwässern<br />

der Miscanthus-Flächen in ca. 90 cm Tiefe ab. In diesem Zeitraum konnten<br />

zwischen den Nitratkonzentrationen der beprobten Miscanthus-Flächen und<br />

denen der Grünlandflächen keine signifikanten Unterschiede mehr festgestellt<br />

werden (Abb. 8 und 9).<br />

Für die Böden unter den Miscanthus-Versuchsflächen ergaben sich im letzten<br />

Projektjahr über den gesamten Sickerwasserbereich ähnlich niedrige Nitratstickstoffgehalte<br />

wie für extensiv genutztes Grünland.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 8: Mittlere Nitratkonzentration <strong>des</strong> Bodenwassers im Unterbodenbereich<br />

(30-90 cm) bei verschiedenen Versuchsvarianten<br />

Abb. 9: Mittlere Nitratkonzentration <strong>des</strong> Bodenwassers im Unterbodenbereich<br />

(60-90 cm) bei verschiedenen Versuchsvarianten<br />

-303 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3.3 Rammkernsondierung<br />

Flächenbezeichnung<br />

MV 1<br />

Miscanthus nach Grünlandumbruch<br />

MV 2<br />

Grünland belassen<br />

MV 3<br />

Grünland umgebrochen<br />

MV 4<br />

Miscanthus nach Grünlandumbruch<br />

MV 5<br />

Miscanthus nach Ackerbau<br />

Datum der<br />

Probenahme<br />

29.07.96<br />

14.08.96<br />

01.04.97<br />

05.05.98<br />

14.08.96<br />

02.04.97<br />

08.07.98<br />

29.07.96<br />

02.04.97<br />

08.07.98<br />

23.05.96<br />

01.04.97<br />

29.04.97<br />

05.05.98<br />

09.06.98<br />

23.05.96<br />

02.04.97<br />

29.04.97<br />

09.06.98<br />

-304 -<br />

Max.<br />

Entnahmetiefe<br />

m<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

5,7<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

Σ Nitrat-<br />

N<br />

kg N/ha<br />

131<br />

70<br />

43<br />

43<br />

33<br />

44<br />

38<br />

184<br />

90<br />

46<br />

232<br />

50<br />

65<br />

34<br />

42<br />

146<br />

66<br />

76<br />

36<br />

Abb. 10: Bodenwassergewinnung mit Rammkernsonden (Entwicklung der Nitratstickstoffgehalte<br />

der Miscanthus-Versuchsflächen)<br />

Entsprechend den Ergebnissen der Saugkerzenuntersuchungen, wiesen auch<br />

die Rammkernsondierungen im Versuchszeitraum einen deutlichen Rückgang<br />

der Nitratstickstoffgehalte auf (Abb. 10). Als anzustrebender Richt- bzw.<br />

Vergleichswert kann die Variante „Grünland, belassen“ (MV 2) herangezogen<br />

werden; die N-Nitrat-Gehalte bewegten sich hier in den Jahren 1996 bis 1998 in<br />

einem Rahmen von 33 bis 38 kg N/ha.<br />

Zum Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums pegelten sich die Nitratstickstoffgehalte<br />

aller Varianten in einem Bereich zwischen 35 und 45 kg N/ha ein.<br />

Im Vergleich dazu blieben die Werte der untersuchten Praxisflächen mit ackerbaulicher<br />

Nutzung stabil auf hohem Niveau (Abb. 11).


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Flächenbezeichnung<br />

M 6<br />

M 7<br />

M 8<br />

M 12<br />

Datum der<br />

Probenahme<br />

14.07.97<br />

14.07.97<br />

06.10.97<br />

06.10.97<br />

23.10.97<br />

23.10.97<br />

05.10.98<br />

05.10.98<br />

20.08.98<br />

20.08.98<br />

-305 -<br />

Max.<br />

Entnahmetiefe<br />

m<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

6,0<br />

5,7<br />

4,7<br />

6,0<br />

5,4<br />

6,0<br />

6,0<br />

Σ Nitrat-<br />

N<br />

kg N/ha<br />

277<br />

267<br />

253<br />

213<br />

265<br />

312<br />

320<br />

190<br />

316<br />

382<br />

Abb. 11: Bodenwassergewinnung mit Rammkernsonden (Entwicklung der<br />

Nitratstickstoffgehalte der Vergleichsflächen mit ackerbaulicher Nutzung)<br />

4. Zusammenfassung<br />

Extensives Grünland, aber auch standortgerecht genutztes und streng pflanzenbedarfsgerecht<br />

gedüngtes Grünland stellt eine der grundwasserschonendsten<br />

Flächennutzungen dar. Die Nitratkonzentrationen im Sickerwasser liegen hier<br />

nach publizierten Untersuchungen in der Regel unter 10 mg/l.<br />

Die Ergebnisse der Rammkernsondierungen zeigen, dass bis zum fünften und<br />

letzten Versuchsjahr über den gesamten Sickerwasserbereich (0 bis 6 m) ähnlich<br />

niedrige Nitratstickstoffbelastungen wie für extensiv genutztes Grünland<br />

nachweisbar waren.<br />

Auch zwischen den Nitratkonzentrationen der Saugkerzenwässer der Miscanthus-Flächen<br />

im Vergleich <strong>zur</strong> Grünlandfläche traten in den letzten Versuchsjahren<br />

keine signifikanten Unterschiede mehr auf.<br />

In einer Bodentiefe von 0 bis 90 cm wurden ebenso niedrige Nitrat stickstoffgehalte<br />

wie unter extensiv genutztem Grünland gemessen.<br />

Die im Rahmen <strong>des</strong> Forschungsvorhabens durchgeführten Untersuchungen<br />

konnten zeigen, dass der Anbau von Miscanthus neben der Realisierung hoher<br />

Biomasseerträge zugleich eine äußerst grundwasserschonende Landbewirt-


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

schaftung darstellen kann, die einen verstärkten Anbau, insbesondere in Wassereinzugsgebieten<br />

mit ni trat belasteten Grundwasservorkommen grundsätzlich<br />

interessant und wünschenswert macht.<br />

5. Literatur<br />

TZW, 1999: Ökologische Landnutzung durch Anbau von Schilfgras. Forschungsprojekt<br />

im Auftrag <strong>des</strong> MLR Baden-Württemberg. Projektnehmer:<br />

ZV WVG Mühlbachgruppe, Bad Rappenau. Abschlussbericht für<br />

den Projektzeitraum 1994-1998.<br />

LAP Forchheim, 1999: Ökologische Landnutzung durch Anbau von Schilfgras.<br />

Forschungsprojekt im Auftrag <strong>des</strong> MLR Baden-Württemberg. Projektnehmer:<br />

ZV WVG Mühlbachgruppe, Bad Rappenau. Abschlussbericht<br />

für den Projektzeitraum 1994-1998.<br />

-306 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Modellierung von CO2-, N2O- und CH4-Emissionen,<br />

Energieaufwand und Kosten verschiedener<br />

Düngungsstrategien<br />

U. Häußermann, H. Döhler<br />

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V., Darmstadt<br />

1. Einleitung<br />

Die Nährstoffzufuhr über Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdünger in der Landwirtschaft<br />

ermöglicht die Einsparung von Mineraldüngern und somit der endlichen<br />

Ressourcen für die Nährstoffe P und K und von fossilen Energieträgern.<br />

Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdünger fallen darüber hinaus regional an,<br />

daher sind die Transportwege weit kürzer als die von mineralischen Düngemitteln.<br />

Nachteilig wirken sich die geringen Nährstoffkonzentrationen der Wirtschafts-<br />

und Sekundärrohstoffdünger aus.<br />

Aufbauend auf KTBL-Methoden und –Analysen (Döhler, 2008) wird im Folgenden<br />

analysiert, ob der Ersatz von Mineraldüngern durch Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdünger<br />

zu geringeren Methan (CH4)-, Distickstoffoxid (N2O)- und<br />

Kohlenstoffdioxid(CO2-)emissionen, einem geringeren Energieverbrauch und<br />

niedrigeren Kosten in der Marktfrucht- und Futtermittelerzeugung führt, bzw. ob<br />

höhere Aufwendungen den erzielten Nutzen aufwiegen. Für einen Modellbetrieb<br />

werden, ausgehend von einer definierten Fruchtfolge und definierter Maschinenausstattung,<br />

Düngungsstrategien mit mineralischen und organischen Düngemitteln<br />

gegenübergestellt und deren Energieeinsatz und -effizienz, damit<br />

verbundene CH4-, N2O- und CO2-Emissionen sowie deren Kosten miteinander<br />

verglichen.<br />

2. Annahmen für die Erstellung der Energie- Klimagas- und Kostenanalysen<br />

2.1 Systemgrenzen und Allokation<br />

Der Bilanzraum umfasst den Lebenswegausschnitt der betrachteten Düngemittel<br />

Rindergülle, Kompost und Klärschlamm von ihrer Lagerung bis <strong>zur</strong> Ausbrin-<br />

-307 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

gung bzw. von der Herstellung bis <strong>zur</strong> Ausbringung bei Mineraldünger (Tab. 1)<br />

und die mit der Ausbringung verbundenen N2O- und aus Humusvorratsänderungen<br />

resultierende CO2-Emissionen aus dem Boden. Die Güllelagerung erfolgt<br />

auf dem landwirtschaftlichen Betrieb selbst, die Lagerung von Klärschlamm und<br />

Kompost auf dem Gelände <strong>des</strong> Klärwerks bzw. der Kompostierungsanlage. Ort<br />

der Mineraldüngerlagerung ist der Landhandel. An die Lagerung der Düngemittel<br />

schließt sich deren Transport zum Feld mit vorheriger Beladung der Transportgeräte<br />

an. Die Entfernung von der jeweiligen Lagerstätte <strong>zur</strong> landwirtschaftlichen<br />

Nutzfläche beträgt vier Kilometer. Als Schlaggröße werden zehn Hektar<br />

angenommen. Da die Düngemittelausbringung im absetzigen Verfahren (zwei<br />

Arbeitsgänge: Transport und Ausbringung) erfolgt, müssen die Düngemittel<br />

am Feldrand auf die Ausbringungsgeräte umgeladen werden. Die eingesetzten<br />

Maschinen und Geräte sind Döhler (2008) zu entnehmen.<br />

In die CH4-, N2O- und CO2-, Energie- und Kostenanalyse bei der Verwendung<br />

von Mineraldünger wird deren Herstellung mit einbezogen, da diese – anders als<br />

bei den betrachteten organischen Düngemitteln – zusätzlich erfolgen muss. Die<br />

Mineraldüngerherstellung umfasst die Erzeugung <strong>des</strong> Düngemittels und den<br />

Transport vom Düngemittelwerk zum Landhandel.<br />

Die Herstellung der organischen Dünger wird hingegen nicht in den Bilanzen<br />

berücksichtigt. Grund hierfür ist, dass organische Düngemittel nicht für die Verwertung<br />

als Düngemittel hergestellt werden, sondern Nebenprodukte aus anderen<br />

Prozessen wie Abfallbeseitigung oder Milchproduktion sind.<br />

Auf Herstellungsebene wird zudem die Produktion der Maschinen und Geräte<br />

berücksichtigt, die für den Transport der organischen und mineralischen Düngemittel<br />

zum Feld und für die Ausbringung benötigt werden.<br />

2.2 Düngebedarfsermittlung und Düngeplanung<br />

Für den Einsatz von Düngemitteln, die Düngeplanung und den Erträgen der einzelnen<br />

Fruchtfolgeglieder werden die von Döhler (2008) veröffentlichten Annahmen<br />

zugrunde gelegt.<br />

2.3 Energieaufwand und Klimagasemissionen<br />

Die Energieaufwendungen und Klimagasemissionen setzen sich aus den Energieinhalten<br />

der Endenergieträger (etwa Kraftstoffe) und der für die Bereitstellung<br />

-308 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

der Endenergieträger aufzubringenden Energie auf Primärenergiebasis und<br />

den damit verbundenen Klimagasemissionen sowie dem Energieaufwand auf<br />

Primärenergiebasis für die Herstellung und Bereitstellung von Vorleistungen<br />

(Maschinen, Baustoffe, Mineraldünger etc.) und den damit verbundenen Klimagasemissionen<br />

zusammen.<br />

Der Primärenergiebedarf von Dieselkraftstoff von 45,6 MJ/l Diesel setzt sich aus<br />

dem Heizwert sowie den Energieaufwand für die Bereitstellung zusammen. Der<br />

Primärenergiebedarf für die Herstellung eines 83-kW-Schleppers mit einem<br />

Leergewicht von 5 000 kg liegt bei 879 500 MJ (175,9 MJ/kg Schlepper) und ist<br />

verbunden mit Klimagasemissionen in Höhe von 104 900 kg CO2, 180 kg CH4<br />

und 3,3 kg N2O was insgesamt 110 400 kg CO2 äq. entspricht. Dieser Wert wird<br />

auf den Nutzungsumfang bezogen und dem jeweiligen Arbeitsverfahren zugeordnet<br />

(Gaillard et al., 1997). Der Energieaufwand für die Herstellung von Mineraldünger<br />

sowie die damit verbundenen Klimagasemissionen enthält den Abbau<br />

der Rohstoffe (z. B. Rohphosphat), die Erzeugung der Zwischen- (z. B. Salpetersäure)<br />

und Endprodukte und jegliche Transportprozesse zum landwirtschaftlichen<br />

Betrieb. Dieser Modellrechnung werden die von Kongshaug (1998), Patyk<br />

und Reinhardt (1997) sowie Kalk et al. (1997) veröffentlichten Werte zugrunde<br />

gelegt.<br />

Die Systemgrenze der hier zu analysierenden Strategien liegt bei der Lagerung<br />

der organischen und mineralischen Düngemittel. Für die Güllelagerung wird ein<br />

600 m³ fassender Behälter mit einem schlepperbetriebenen Rührwerk angenommen.<br />

Der Energiebedarf für die Lagerung von Gülle beträgt 11,6 MJ/m³ und<br />

12 MJ/t für Klärschlamm sowie Kompost. Die Mineraldüngerlagerung findet im<br />

betrachteten Beispiel ausschließlich beim Landhandel statt: Der Mineraldünger<br />

wird nicht auf dem Betrieb zwischengelagert, sondern der Landwirt transportiert<br />

ihn direkt zum Feld. Der Energieaufwand für die Mineraldüngerlagerung beträgt<br />

35,6 MJ/t Mineraldünger bei einem Lager von 80 m³ Volumen und einem jährlichen<br />

Durchsatz von 120 t Dünger.<br />

Die Einträge reaktiver Stickstoffspezies in die Umwelt in Form organischer und<br />

mineralischer Stickstoffdünger sowie Ammoniak aus Lager- und Ausbringverlusten<br />

stickstoffhaltiger Düngemittel führt über die Umwandlungsschritte Nitrifikation<br />

und Denitrifikation <strong>zur</strong> Bildung von Nitrat, Stickstoff und Lachgas. Die<br />

Bildungsrate von Lachgas aus Ammoniakeinträgen in die Umwelt wird mit 1,0 %<br />

<strong>des</strong> NH3-N angesetzt. Die Bildungsrate von Lachgas aus den übrigen Stickstoffeinträgen<br />

wird mit 1,25 % <strong>des</strong> mineralischen Stickstoffs angesetzt.<br />

-309 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Die Sequestrierung oder Freisetzung von Kohlenstoff im Boden bzw. aus dem<br />

Boden wurden auf Basis von VDLUFA (2004) gerechnet und vollständig als Entzug<br />

oder Freisetzung von CO2 aus bzw. in die Atmosphäre (gegen) bilanziert.<br />

2.4 Kosten<br />

Die Kosten beziehen sich in den vorliegenden Modellrechnungen auf die Ausbringung<br />

und den Transport der Düngemittel zum Feld. Hierzu werden die<br />

Kosten für Betriebsstoffe, Reparatur, Abschreibung für Abnutzung, Zinsen und<br />

Personalaufwand der einzelnen Arbeitsgänge (Ausbringung, Transport) addiert<br />

(KTBL-Datenbank „Feldarbeitsrechner“). Die Kosten für den Erwerb der eingesetzten<br />

Mineraldüngemittel und den baulichen Einrichtungen für die Düngerlagerung<br />

werden ebenfalls berücksichtigt.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Energieaufwand am Beispiel der Düngungsstrategie Rindergülle<br />

Der Energieverbrauch für die Düngung der Fruchtfolgeglieder wird exemplarisch<br />

anhand der Düngung mit Rindergülle dargestellt, aufgeschlüsselt nach<br />

dem Energieeinsatz für die einzelnen Prozessschritte (Ausbringung, Transport<br />

der Düngemittel zum Feld, Mineraldüngerherstellung und -lagerung sowie<br />

Güllelagerung; Abb. 1). Hierbei wird deutlich, dass im Wesentlichen die Höhe<br />

<strong>des</strong> Stickstoffbedarfs der Kultur und somit die zusätzlich <strong>zur</strong> Gülle erforderliche<br />

Mineraldüngermenge zu unterschiedlichen Gesamtenergieaufwendungen<br />

für die Kulturen führt. Winterraps beansprucht mit 7 100 MJ/ha den höchsten<br />

Gesamtenergieaufwand, gefolgt von Silomais mit 5 400 MJ/ha, Winterweizen<br />

mit 4 200 MJ/ha und Wintergerste mit 3 300 MJ/ha.<br />

-310 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Energieaufwand [MJ/ha]<br />

8000<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

Winterraps Winterweizen Silomais Wintergerste<br />

Ausbringung Transport Mineraldüngerherstellung u. -lagerung Güllelagerung<br />

Abb. 1: Energieaufwand für die Düngung der Fruchtfolgeglieder am Beispiel<br />

der Düngungsstrategie mit Rindergülle (Döhler 2008)<br />

3.2 Energieaufwand der Düngungsstrategien<br />

Beim Vergleich von organischen und mineralischen Düngemitteln bezüglich der<br />

Energieaufwendungen für die gesamte Fruchtfolge ist festzustellen, dass die<br />

Düngung mit Mineraldüngung mit 36 176 MJ/ha den höchsten Energieeinsatz<br />

erfordert (Abb. 2). Der bei weitem größte Anteil ist hierbei der Mineraldüngerherstellung<br />

zuzuschreiben (34 984 MJ/ha). Die Klärschlamm- und Kompoststrategie<br />

weisen mit 30 660 MJ/ha, bzw. 31 648 MJ/ha einen um etwa 6 000 MJ/ha bzw.<br />

5 000 MJ/ha verminderten Energieaufwand auf. Der niedrigste Energieaufwand<br />

(19 920 MJ/ha) entsteht beim Einsatz von Gülle. Aus Abb. 2 wird ersichtlich,<br />

dass die Klärschlamm- und Kompoststrategie ähnliche Energieaufwendungen<br />

verursachen. In dieser Betrachtung wird davon ausgegangen, dass der Energieaufwand<br />

für Kompostierung der Bioabfallbeseitigung zu<strong>zur</strong>echnen ist. Unter<br />

der Annahme, dass die Kompostierung von Bioabfall erfolgt, um ein Düngemittel<br />

herzustellen, müsste der Energieaufwand hierfür in Höhe von 58 788 MJ/ha<br />

ebenfalls der Düngung zugerechnet werden.<br />

-311 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Energieaufwand [MJ/ha]<br />

40000<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

Rindergülle Klärschlamm Kompost Mineraldünger<br />

Ausbringung Transport Mineraldüngerherstellung Düngerlagerung<br />

Abb. 2: Vergleich <strong>des</strong> Energieaufwands für die Düngungsstrategien mit Rindergülle,<br />

Klärschlamm, Kompost und Mineraldünger (ohne Kompostierung);<br />

(Döhler 2008)<br />

3.3 Klimagasemissionen der Düngungsstrategien<br />

Beim Vergleich der Düngungsstrategien hinsichtlich der Klimagasemissionen<br />

weist ebenfalls die reine Mineraldüngerstrategie mit 7 553 kg CO2 äq./ha den höchsten<br />

Wert auf. Die aus einer Kompoststrategie bzw. Klärschlammstrategie resultierenden<br />

Klimagasemissionen liegen bei 6 965 bzw. 7 152 kg CO2 äq./ha. Die aus<br />

einer Rindergüllestrategie resultierenden Emissionen liegen mit 5 460 kg CO2 äq./<br />

ha deutlich unter den Werten der anderen Düngungsstrategien. Allen Düngungsstrategien<br />

gemeinsam sind Klimagasemissionen in Höhe von 2 366 bis 2 499 kg<br />

CO2 äq./ha in Form von N2O aus chemischen Umwandlungsprozessen im Boden<br />

der mit der Düngung ausgebrachten Stickstoffverbindungen. Die geringeren<br />

Werte der Klimagasemissionen bei Düngungsstrategien mit organischen Düngemitteln<br />

resultieren im Wesentlichen aus einem geringeren Bedarf an Mineraldüngern.<br />

In allen betrachteten Düngungsstrategien entstammen 70 bis 75 % der<br />

Klimagasäquivalente den N2O-Emissionen, 23 bis 29 % den CO2-Emissionen<br />

und lediglich 1 bis 2 % aus CH4-Emissionen.<br />

-312 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

CO2 äq.-Emissionen [kg/ha]<br />

8000<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

Rindergülle<br />

Klärschlamm<br />

Kompost<br />

-313 -<br />

Mineraldünger<br />

N20<br />

CH4<br />

CO2<br />

Düngerlagerung<br />

Mineraldüngerherstellung<br />

Transport<br />

Ausbringung<br />

Dir.CO2 äq.-Emissionen<br />

aus Böden<br />

Abb. 3: Vergleich der Klimagasemissionen nach Verfahrensgruppen und Klimagasen<br />

für die Düngungsstrategien mit Rindergülle, Klärschlamm,<br />

Kompost (ohne Kompostierung) und Mineraldünger<br />

Der Anteil der N2O-Emissionen bei der Rindergüllestrategie an den Gesamtemissionen<br />

liegt mit 75 % höher als bei den anderen Düngungsstrategien mit 70<br />

bis 71 %. Das ist auf Ammoniakemissionen bei der Ausbringung von Rindergülle<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen, die den Eintrag reaktiver Stickstoffverbindungen in die Umwelt<br />

erhöhen ohne düngewirksam zu sein und als zusätzliche Quelle für die Entstehung<br />

von N2O-Emissionen <strong>zur</strong> Verfügung stehen (Abb. 3).<br />

Kurz- bis mittelfristig kann der Eintrag organischer Substanz dazu genutzt werden<br />

Kohlenstoff in Böden an<strong>zur</strong>eichern und somit der Atmosphäre zu entziehen,<br />

längerfristig stellt sich ein standortspezifisches neues Gleichgewicht zwischen<br />

Kohlenstoffeintrag und -austrag (v. a. in Form von CO2-Emissionen) ein. Bezieht<br />

man die aus der Düngung resultierende Kohlenstoffvorratsänderung im Boden<br />

mit ein, ergibt sich ein deutlich differenzierteres Bild hinsichtlich der Klimagasemissionen<br />

der verschiedenen Düngungsstrategien. Kurz- bis mittelfristig wird<br />

die höchste Anreicherung von Kohlenstoff im Boden mit der Kompoststrategie<br />

erreicht (+645 kg C/(ha•a). Diese hohe Kohlenstoffanreicherung führt dazu, dass<br />

mit -2 504 kg CO2 äq./ha mehr Klimagas-Äquvalente festgelegt werden, als aus


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

anderen Quellen dieses Systems freigesetzt werden. Insgesamt führen Düngungsstrategien<br />

mit organischen Düngemitteln unter Einbeziehung der Kohlenstoffvorratsänderungen<br />

im Boden zu deutlich niedrigeren Klimagasemissionen<br />

(Rindergüllestrategie 1 819 kg CO2 äq./ha und Klärschlamm 4 759 kg CO2 äq./ha)<br />

als eine reine Mineraldüngerstrategie (8 029 kg CO2 äq./ha) (Abb. 4)<br />

CO2 äq.-Emissionen [kg/ha]<br />

9000<br />

7000<br />

5000<br />

3000<br />

1000<br />

-1000<br />

-3000<br />

-5000<br />

-7000<br />

-9000<br />

-11000<br />

5460<br />

1819<br />

Rindergülle<br />

-3641<br />

+248 kg C/<br />

(ha•a)<br />

7152 6965<br />

4759<br />

Klärschlamm<br />

-2393<br />

+163 kg C/<br />

(ha•a)<br />

Kompost<br />

-2504<br />

-9469<br />

+645 kg C/<br />

(ha•a)!<br />

-314 -<br />

7553<br />

8029<br />

Mineraldünger<br />

477<br />

CO2 äq.-Emissionen<br />

ohne<br />

Humusvorratsänderung<br />

CO2 äq.-Emissionen aus<br />

Humusvorratsänderung<br />

CO2 äq.-Emissionen (mit<br />

Humusvorratsänderung)<br />

Abb. 4: Klimagasemissionen der unterschiedlichen Düngungsstrategien<br />

unter Einbeziehung der Humusvorratsänderungen sowie die festgelegten<br />

Kohlenstoffmengen (VDLUFA, 2004)<br />

3.4 Kosten und Wirtschaftlichkeit<br />

-33 kg C/<br />

(ha•a)<br />

Bei fast allen betrachteten Düngungsstrategien macht Mineraldüngung einen<br />

Großteil der Gesamtkosten aus (616 €/ha bis 1 058 €/ha bei Klärschlamm bzw.<br />

ausschließlicher Mineraldüngung; Abb. 5). Lediglich bei der Düngungsstrategie<br />

mit Rindergülle, bei der nur etwa ein Drittel der Nährstoffversorgung über<br />

Mineraldünger erfolgt, übersteigen die Transport- und Ausbringungskosten mit<br />

486 €/ha die Ausgaben für Mineraldünger mit 337 €/ha.<br />

Bei ausschließlicher Betrachtung der Transport- und Ausbringungskosten weist<br />

das Mineraldüngerverfahren mit 86 €/ha den niedrigsten finanziellen Aufwand


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

auf, während das Klärschlammverfahren 135 €/ha und das Kompostverfahren<br />

231 €/ha erfordern.<br />

Die Düngungsstrategie mit Rindergülle stellt sich mit Düngungskosten von insgesamt<br />

918 €/ha als kostengünstigste Variante heraus, gefolgt von Klärschlamm<br />

mit 924 €/ha und Kompost mit 963 €/ha. Die ausschließliche Anwendung von<br />

Mineraldünger schlägt mit 1.139 €/ha zu Buche und stellt somit das kostenaufwändigste<br />

Verfahren dar.<br />

Kosten [€/ha]<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Rindergülle Klärschlamm Kompost Mineraldünger<br />

-315 -<br />

Org. Dünger Lagern<br />

Min. Dünger Lagern<br />

Min. Dünger Herstellung<br />

Zins<br />

Afa<br />

Reparaturkosten<br />

Arbeitskosten<br />

Schmierölverbrauch<br />

Abb. 5: Kosten für die Düngungsstrategien (Herstellung der organischen Düngemittel<br />

nicht berücksichtigt)<br />

4. Fazit<br />

Durch eine möglichst weitgehende Integration organischer Düngemittel in die<br />

Düngungsstrategie lassen sich sowohl Energieeinsatz, Klimagasemissionen<br />

und unter derzeitigen Mineraldüngerpreisen Kosten minimieren Der Grund hierfür<br />

sind die hohen Energieaufwendungen und Kosten für die Produktion mineralischer<br />

Düngemittel und damit verbunden hohe Klimagasemissionen, die den<br />

Diesel


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Energieaufwand und damit verbundene Klimagasemissionen für Transport und<br />

Ausbringung organischer Düngemittel deutlich übersteigen. Da beim Einsatz<br />

von Gülle die größten Mineraldüngereinsparungen möglich sind, ist dieses Verfahren<br />

hinsichtlich Energieaufwand, Klimagasemissionen und bei den derzeitigen<br />

Mineraldüngerpreisen ebenso bei den Kosten am günstigsten.<br />

5. Literatur<br />

Döhler, H., 2008: Energiebilanzen und Energieeffizienz von organischer und<br />

mineralischer Düngung im Ackerbau. In Energieeffiziente Landwirtschaft.<br />

KTBL-Vortragstagung vom 8. bis 9. April 2008 in Fulda, Darmstadt, S. 72 -<br />

86.<br />

Gaillard, G.; Hausheer, J. und Crettaz, P.,1997: Umweltinventar der landwirtschaftlichen<br />

Inputs im Pflanzenbau. FAT-Schriftenreihe 46. Ettenhausen,<br />

Schweiz.<br />

Kongshaug, G.,1998. Energy consumption and greenhouse gas emissions in<br />

fertilizer production. IFA Technical Conference, Marrakech, Morocco, 28<br />

September-1 October, 1998, 18pp.<br />

Kalk, W.-D.; Hülsbergen, K.-J.; Pagel, R.,1997: Verfahren der Energiebilanzierung<br />

– methodische Grundlagen und Anwendung in verschiedenen<br />

Bewirtschaftungs systemen. VDLUFA-Kongress, Leipzig, 1997.<br />

Kaltschmitt, M. und Reinhardt, G. A. (Hrsg.), 1997: Nachwachsende Energieträger<br />

- Grundlagen, Verfahren, ökologische Bilanzierung; Vieweg,<br />

Braunschweig/Wiesbaden<br />

KTBL-Datenbank Kalkulationsdaten: Maschinenkosten (MAKOST): Online:<br />

http://www.ktbl.de, 2010.<br />

KTBL-Datenbank Kalkulationsdaten: Feldarbeitsrechner. Online: http://www.<br />

ktbl.de, 2010.<br />

KTBL, 2005: Datensammlung Energiepflanzen. Daten für die Planung <strong>des</strong> Energiepflanzenanbaus,<br />

Darmstadt.<br />

Patyk, A. und Reinhardt, G.,1997: Düngemittel. Energie- und Stoffstrombilanzen.<br />

Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden, 1997.<br />

VDLUFA, 2004: Methode <strong>zur</strong> Beurteilung und Bemessung der Humusversorgung<br />

von Ackerland. VDLUFA Standpunkt „Humusbilanzierung“, Bonn.<br />

-316 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Grundlagen und Entwicklung <strong>des</strong> VDLUFA-<br />

Standpunktes “Humusbilanzierung“ und aktuelle<br />

Hinweise für deren Anwendung im integrierten<br />

Ackerbau<br />

Arbeiten aus dem VDLUFA-Arbeitskreis „Humus“ zum VDLUFA-F&E-Vorhaben<br />

„Humusbilanzierung landwirtschaftlicher Böden – Einflussfaktoren und<br />

deren Auswirkungen“<br />

J. Reinhold 1 , E. Baumann 2 , M. Körschens 3 , G. Leithold 4 , C.<br />

Engels 5 , J. Heyn 6<br />

1 Dr. Reinhold & Kollegen, Stahnsdorf, 2 Großbeeren, 3 Bad Lauchstädt, 4 Professur<br />

für Organischen Landbau, Justus-Liebig-Universität, Gießen, 5 Fachgebiet<br />

Pflanzenernährung, Humboldt-Universität Berlin, 6 Lan<strong>des</strong>betrieb Landwirtschaft<br />

Hessen, Kassel<br />

1. Grundsätze der Humusbilanzierung nach VDLUFA-Standpunkt<br />

Die organische Bodensubstanz ist für verschiedene acker- und pflanzenbaulich<br />

relevante Bodenfunktionen von Bedeutung. Die wichtigsten dieser Funktionen<br />

sind in der Abbildung 1 zusammen gestellt, um den großen Einfluss einer anforderungsgerechten<br />

Humusversorgung für eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung<br />

zu verdeutlichen. Die organische Bodensubstanz nimmt daher auch bei<br />

Betrachtungen <strong>zur</strong> Bodenfruchtbarkeit stets eine zentrale Stellung ein. Wegen<br />

der allgemein im Sprachgebrauch üblichen Begrifflichkeit „Humus“ wird die organische<br />

Bodensubstanz (OBS) im nach folgenden Text teilweise so bezeichnet,<br />

auch wenn das wissen schaftlich nicht völlig korrekt ist.<br />

Die organische Bodensubstanz ist ein wesentliches Ergebnis der Bodenbildung<br />

und wird sehr differenziert in die Böden integriert. Dazu ist in der Abbildung 2 eine<br />

Untersetzung der für die Humusbildung bedeutsamen Fraktionen organischer<br />

Substanzen aufgezeigt, die auf nachfolgend genannter Definition von Müller<br />

(1980) aufbaut:<br />

„Unter organischer Bodensubstanz wird allgemein die im Boden integrierte<br />

lebende und abgestorbene organische Substanz verstan den, wobei erstere die<br />

bodenbürtigen (autochthonen) Kleinlebe wesen, das Edaphon, und letztere den<br />

Humus darstellt.“<br />

-317 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Höhers<br />

Wasserspeicherungsvermögen<br />

=> Abschwächung extremer<br />

Witterungseinflüsse<br />

Schnellere<br />

Bodenerwärmung<br />

=> Wachstumsförderung im<br />

Frühjahr<br />

Stabilere<br />

Bodenstruktur<br />

=> höhere Infiltration<br />

=> bessere Befahrbarkeit<br />

Leichtere<br />

Bodenbearbeitung<br />

=> Energieeinsparung<br />

Wirkungen von<br />

Humus auf die<br />

Bodenfunktionen<br />

Höheres Stoffbindungsvermögen<br />

=> größeres Nährstoffnachlieferungspotenzial<br />

=> größeres<br />

Schadstofffixierungspotenzial<br />

-318 -<br />

Verminderte<br />

Erosionanfälligkeit<br />

=> geringerer Bodenabtrag<br />

Förderung <strong>des</strong><br />

Bodenlebens<br />

=> erhöhte Bodengare<br />

=> intensiverer Abbau<br />

organischer Schadstoffe<br />

Phytosanitäre<br />

Wirkung<br />

=> Zurückdrängen von<br />

bodenbürtigen<br />

Krankheitserregern<br />

Abb. 1: Die acker- und pflanzenbaulichen Funktionen von Humus im Boden<br />

(erweitert nach Rogasik und Reinhold, 2006)<br />

Im Unterschied zu der im Boden integrierten organischen Substanz werden<br />

dabei unter organischen Primärsubstanzen solche Mate rialien verstanden, die<br />

dem Boden über abgestorbene ober- und unterirdische Pflanzenrückstände<br />

sowie über organische Dünger zufließen und hier anteilig in organische Bodensubstanz<br />

umge wandelt werden.<br />

Die organische Bodensubstanz wird in diesem Konzept in drei Fraktionen unterteilt,<br />

wobei stets gleitende Übergänge und Fließ gleichgewichte zwischen diesen<br />

Fraktionen auftreten. Grundsätzlich wird unterschieden in aktive, teilstabile und<br />

passive Humus bestandteile. Die passive organische Bodensubstanz entspricht<br />

prak tisch dem Humusgehalt im Boden, der sich unter den Bedingungen <strong>des</strong> langfristigen<br />

Verzichts auf jegliche Düngungsmaßnahmen (z. B. in den ungedüngten<br />

Parzellen von Dauerfeldversuchen) stabil im Boden einstellt. Das heißt jedoch<br />

nicht, dass dieser Anteil aus jegli chen biologischen Umsetzungsprozessen <strong>des</strong><br />

Bodens ausgeschlos sen ist.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

passive<br />

OBS<br />

organische Bodensubstanz<br />

(OBS)<br />

teilstabile<br />

OBS<br />

organische Substanz<br />

(mit unterschiedlichen C:N-Verhältnissen)<br />

aktive<br />

OBS<br />

-319 -<br />

organische Primärsubstanz<br />

(OPS)<br />

humusreproduktionswirksame<br />

OPS<br />

aktive OPS<br />

Abb. 2: Pools der organischen Substanz im Boden und in organi schen Primärsubstanzen<br />

(erweitert nach v. Lützow et al., 2008)<br />

Die teilstabilen und aktiven organischen Bodensubstanzen unter liegen - im<br />

Gegensatz <strong>zur</strong> passiven organischen Bodensubstanz - durch die Bodenbewirtschaftung,<br />

insbesondere durch Art und Höhe der Zufuhr organischer Primärsubstanzen,<br />

einer deutlichen Dynamik. Sie kann auch als umsetzbare organische<br />

Bodensubstanz zusam mengefasst werden.<br />

Die umsetzbare organische Bodensubstanz dient den heterotrophen Bodenorganismen,<br />

die selbst den aktiven Humuspool immer wieder auffüllen, als eine<br />

wichtige Nahrungs- und Energiequelle. Die schwe rer mineralisierbaren, also die<br />

schon teilstabilen Anteile der organi schen Bodensubstanz sind das wesentliche<br />

Ergebnis der Humus reproduktion im Boden, wenn sich bei gleichbleibendem<br />

Regime der Bodenbewirtschaftung (einschließlich Düngung) ein fließgleichgewichtiger<br />

Humusspiegel im Boden eingestellt hat. Das geschieht frühestens 20<br />

bis 30 Jahre nach einer Umstellung der Boden bewirtschaftung.<br />

Die Anteile an passiver und umsetzbarer organischer Bodensubstanz von ackerbaulich<br />

genutzten Böden sind standort- und nutzungs spezifisch unterschiedlich<br />

ausgeprägt. Das ist anhand von Dauer düngungsfeldversuchen (integrierter<br />

Ackerbau) mit einer Laufzeit von mehr als 20 Jahren deutlich erkennbar (siehe<br />

Abbildung 3). Auf den untersuchten Standorten variierte die Konzentration an<br />

umsetzbarer organischer Substanz in der Ackerkrume zwischen 0,1 und 0,5 %<br />

der Bodentrockenmasse. Durch eine anforderungsgerechte Humus wirtschaft<br />

müssen somit standorttypisch differenzierte Mengen an umsetzbarer organischer<br />

Substanz erhalten werden. Hier kommt dem standortspezifischen Stabilisierungsvermögen<br />

der Böden für organi sche Substanz die entscheidende


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Bedeutung zu, da die für den inte grierten Ackerbau experimentell ermittelte „optimale“<br />

Höhe der organischen Düngung für die einzelnen Versuchsstandorte (bei<br />

ähnlichen Fruchtartenanteilen) annähernd gleich hoch ist.<br />

Abb. 3: Gehalt an organischem Kohlenstoff (Corg in % der Bodentrockenmasse<br />

in 0-0,3 m Bodentiefe [Ackerkrume]) in Abhängigkeit<br />

von der Düngung in 10 Dauerdüngungs versuchen in Deutschland<br />

(nach Körschens, 2010)<br />

Die Bedeutung der Humusversorgung für die Bodenbewirtschaftung hat in den<br />

<strong>zur</strong>ückliegenden Jahren hohe offizielle Anerkennung gefunden. So fordert das<br />

BBodSchG in § 17 für die „Gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft“ seit 1998,<br />

dass im Zusammenhang mit dem Ziel <strong>des</strong> Schutzes und Erhaltes der Bodenfunktionen<br />

auch der standorttypische Humusgehalt erhalten wird. Hinweise auf die<br />

Größenordnungen von standorttypischen Humusgehalten sind hier jedoch nicht<br />

enthalten.<br />

Die „Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung“ (DirektZahlVerpflV, 2004,<br />

Stand 2010) nennt im Zusammenhang mit den Anforderungen an die Erhaltung<br />

landwirtschaftlicher Flächen in einem guten landwirtschaftlichen und ökologischen<br />

Zustand erstmals Bewertungs grundlagen für Min<strong>des</strong>tanforderungen<br />

zum Erhalt der organischen Bodensubstanz. Das betrifft sowohl Min<strong>des</strong>thumusgehalte<br />

als auch frucht- und düngerartenspezifische Vorgaben für eine Humusbilanzierung.<br />

Die zuständigen Lan<strong>des</strong>behörden werden ermächtigt, diese Vorgaben<br />

regional zu untersetzen.<br />

-320 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Die Humusbilanzierung ist damit seit 2004 als eine einschlägige Methode <strong>zur</strong><br />

Bewertung der Humusversorgung von Böden und <strong>zur</strong> Ableitung von Anforderungen<br />

an die organische Düngung bun<strong>des</strong>weit bekannt geworden. Vor allem die<br />

Vertreter der für die Umsetzung der Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung<br />

zuständigen Lan<strong>des</strong>be hörden und regional wirkende Düngungsberater<br />

haben sich seitdem mit den Fragen der Humusbilanzierung stärker befasst.<br />

Die Aufgaben der Humusbilanzierung bestehen in der Erfassung und Bewertung<br />

von Bedarf und Bedarfsdeckung an Humusre produktionsleistung (bzw. <strong>zur</strong><br />

Humusversorgung) auf Acker standorten mit dem Ziel der Ableitung von Empfehlungen<br />

<strong>zur</strong> organi schen Düngung bzw. <strong>zur</strong> Fruchtfolgegestaltung, die für eine<br />

Gewähr leistung hoher und stabiler Erträge bei Aufrechterhaltung bzw. Einstellung<br />

standort- und bewirtschaftungstypischer Humusgehalte im Boden erforderlich<br />

sind. Anzustrebende Verminderungen von Umweltbeeinträchtigungen<br />

(z. B. durch hohe Stickstoffausträge) und Erhöhungen der Effizienz eingesetzter<br />

Materialien (z. B. organischer und mineralischer Dünger) sind dabei zu berücksichtigen.<br />

Aus dieser Aufgabenstellung für die Humusbilanzierung ergeben sich folgende<br />

methodische Möglichkeiten zu deren Ableitung:<br />

a) Flächenspezifisch exakte Ableitung standorttypischer Humus gehalte und<br />

deren nutzungstypischer Beeinflussung verbun den mit einem analytischen<br />

Nachweis <strong>des</strong> aktuellen Humus gehaltes<br />

b) Empirische Ableitung der „optimalen“ organischen Düngung aus Dauerdüngungsfeldversuchen<br />

mit variierter organisch-mineralischer Düngung<br />

für verschiedene Fruchtfolgege staltungen (derzeitige Grundlage für Direkt-<br />

ZahlVerpflV)<br />

c) Algorithmische Ableitung der Humusmineralisation im Boden anhand der<br />

Stickstoffaufnahme der Pflanzen und <strong>des</strong> Umsatzes von organischer Primärsubstanzen<br />

im Boden<br />

2. Messung von Bodenhumusgehalten und deren Aussagekraft<br />

für eine Humusbilanzierung<br />

Mit der Ableitung standorttypischer Humusgehalte haben sich vor allem Körschens<br />

(1980) sowie Wessolek et al. (2004) befasst. Sie kamen zu orientierenden<br />

Aussagen für Soll- bzw. Schätzwerten der organischen Bodensubstanz.<br />

-321 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Einflüsse der Standort- und Nutzungsbedingungen auf Humusgehalte wurden<br />

aktuell von Kolbe (2009) sowie von Ebertseder et al. (2010) dargestellt. Auch hier<br />

sind erhebliche statistische Fehler aufgetreten, die keine hinreichend exakten<br />

Grenzwertabschätzungen erlauben.<br />

Der Einfluss landwirtschaftlicher Maßnahmen auf die Humusver sorgung der<br />

Böden kann im Gegensatz <strong>zur</strong> Nährstoffversorgung nicht direkt aus Bodenuntersuchungen<br />

abgeleitet werden. Die Messfehler, die bei der Bestimmung von<br />

Boden-Corg-Gehalten auftreten, liegen in der Regel bei min<strong>des</strong>tens 0,1 TS-%<br />

(Hülsbergen, 2007; Körschens, 1982 und 2010; Zimmer, 2007). Dazu tragen<br />

sowohl die Hetero genität der zu untersuchenden Flächen und die aus Dauerfeldversuchen<br />

bekannte zeitliche Variabilität der Messwerte als auch Abweichungen<br />

in der Probenaufbereitung und -untersuchung verschiedener Laboreinrichtungen<br />

bei. Eine Veränderung der Corg-Bodengehalten von 0,1 TS-% kann jedoch<br />

schon wirtschaftlich und ökologisch relevante Auswirkungen haben (Rogasik<br />

und Körschens, 2005). Schon kleine Veränderungen, die aufgrund <strong>des</strong> Messfehlers<br />

nicht sicher detektiert werden können, können damit von Bedeutung sein.<br />

Noch schwieriger wird es bei der Bewertungen von einer und bei der Empfehlungsableitung<br />

für eine organischen Düngung. Mit einer mittleren Stallmistgabe<br />

von 30 Mg Frischmasse je ha alle 3 Jahre werden dem Boden etwa 3,5 Mg Corg<br />

je ha zugeführt. Davon werden im Durchschnitt etwa 2,3 Mg Corg kurzfristig (im<br />

Anwendungsjahr) mineralisiert, die restlichen etwa 1,2 Mg Corg humifiziert und<br />

damit zeitweilig in den Bodenhumusvorrat integriert. Bei über mehrere Jahre<br />

stabil eingestelltem Humusspiegel erfolgt innerhalb der Düngungsperiode von 3<br />

Jahren dann eine Netto-Humusminera lisation in Höhe der aus dem Stallmist im<br />

Boden humifizierten Corg-Menge. Wird von einer Bodentrockenmasse in 0-0,3 m<br />

Bodentiefe in Höhe von 4 000 Mg je ha ausgegangen ergibt sich für die oben<br />

genannten stallmistbürtigen Corg-Mengen je ha die in Abbildung 4 gezeigte Entwicklung<br />

der Gehalte (Berechnungsgrundlage nach Körschens et al., 2004).<br />

Eine Gehaltsmessung von Corg direkt nach einer organischen Düngung führt<br />

wegen inhomogener Verteilung der OPS zu keinen reproduzierbaren Ergebnissen.<br />

Die Messung von Humusgehalten nach anteiliger Humifizierung der OPS<br />

lässt dagegen (bei standort- und nutzungstypischen Fließgleichgewicht der<br />

organischen Boden substanz) wegen <strong>des</strong> methodischen Untersuchungsfehlers<br />

keine Aussage über die Auswirkungen einer mittleren Stallmistgabe erwarten,<br />

zumal die Geschwindigkeiten von Humifizierung der OPS und Mineralisierung<br />

-322 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Corg in Mg*ha -1<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

70,0<br />

davor<br />

73,5 71,2 70,4 70,0<br />

nicht messfähig<br />

danach<br />

Ende<br />

Anwendungsjahr<br />

Abb. 4: Prinzipdarstellung der Wirkung einer Stallmistgabe von 30 Mg*ha -1 *a -1<br />

auf die Corg-Menge in einem mittlerem Boden (einschließlich Angabe<br />

<strong>des</strong> Min<strong>des</strong>tmessfehlers)<br />

Abb. 5: Corg-Gehalte in TS-Prozent in der Krume von 100 Aus schnittsparzellen<br />

mit je 0,25 m² - Statischer Versuch Bad Lauchstädt, ungedüngte Variante<br />

(nach Körschens, 2010)<br />

-323 -<br />

Ende 1. Folgejahr<br />

Ende 2. Folgejahr


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

von OBS stark witterungsgeprägt also zeitva riabel sind (Körschens et al., 1987).<br />

Hinzu kommen Inhomogenitäten bei der kleinflächigen Verteilung der organischen<br />

Bodensubstanz und Spannbreiten der Messergebnisse verschiedener<br />

Laboreinrichtungen (Abb. 5 und 6).<br />

Schlussfolgernd bleibt festzustellen, dass Bodenhumusmessungen nicht geeignet<br />

sind, die Auswirkungen der Zufuhr von organischen Primärsubstanzen auf<br />

die Menge der organischen Bodensubstanz innerhalb einer organischen Düngungsperiode<br />

zu erfassen.<br />

Abb. 6: Ergebnisse der Ringuntersuchung 1999 - Corg TS-% - (nach Körschens,<br />

2010)<br />

Aus den oben beschriebenen Zusammenhängen leitet sich ab, dass andere<br />

Methoden erforderlich sind, um die Auswirkungen der Zufuhr von organischen<br />

Primärsubstanzen innerhalb einer organischen Dün gungsperiode nachvollziehbar<br />

bewerten zu können. Über diesen Nachweis der direkten Auswirkungen<br />

auf den Boden hinaus ist es für eine ressourceneffiziente und umweltgerechte<br />

Anwendung von orga nischen Primärsubstanzen erforderlich, deren nutzungstypisches<br />

Optimum zu kennen.<br />

-324 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3. Entwicklung der Humusbilanzierungsmethodik nach Bedarf und<br />

Bedarfsdeckung an Humusreproduktions leistung<br />

Die Ableitung <strong>des</strong> nutzungstypischen Bedarfs an organischen Primärsubstanzen<br />

ist eng an die Art der Ackerflächennutzung gebun den. Hier ist vor allem<br />

festzuhalten, welchem Zweck die Humus versorgung dienen soll. Allgemein<br />

kommt allen Anbausystemen zugute, dass die organische Bodensubstanz indirekten<br />

Einfluss auf das Pflanzenwachstum nimmt. Asmus und Herrmann (1977)<br />

bezeich nen das als „Sonderwirkung“ der organischen Bodensubstanz. Die<br />

direkt pflanzenernährend wirksamen Faktoren (Wasser, Nährstoffe usw.) werden<br />

durch die organische Bodensubstanz in ihrer Wirksam keit erhöht, insbesondere<br />

wenn sie im suboptimalen Versorgungs bereich liegen. Auf hohem Ertragsniveau<br />

kann damit eine ange messene Humusversorgung Ertragssteigerungen<br />

von 5 bis 10 % über das durch alleinige Mineraldüngung erreichbare Niveau hinaus<br />

bewirken (Körschens, 2010). Diese Wirkungen werden vor allem durch stärker<br />

humifizierte, abbaustabilere organische Substanzen hervorgerufen, die sich<br />

durch höhere Kohlenstoffanteile in der organischen Masse auszeichnen.<br />

Für den integrierten Landbau sind die indirekt auf das Pflanzen wachstum wirkenden<br />

abbaustabileren Humusanteile besonders wichtig. Eine Corg-basierte<br />

Humusbilanzierung kann hier deren Repro duktion durch organische Primärsubstanzen<br />

besonders gut nachvoll ziehen.<br />

Organische Primärsubstanzen werden über ihre Nährstoffgehalte aber auch<br />

direkt pflanzenernährungswirksam. Die Bedeutung dieser Wirkung wird sehr<br />

unterschiedlich gewertet. Im integrierten Landbau dominiert die nach Gabenhöhe<br />

und Ausbringungszeitpunkt optimierte Mineraldüngung die Pflanzenernährung.<br />

Die Nährstoffe aus den orga nischen Primärsubstanzen ergänzen die<br />

Mineraldüngung und werden bei Düngungsempfehlungen und Nährstoffvergleichen<br />

entsprechend berücksichtigt.<br />

Anders liegt der Fall bei humusdominierter Pflanzenernährung, wie sie vor allem<br />

im ökologischen Landbau betrieben wird. Dabei müssen die organischen Primärsubstanzen<br />

(einschließlich Leguminosen anbau) - unter Einbeziehung der<br />

umsetzbaren organischen Boden substanz - vor allem den Stickstoffbedarf der<br />

angebauten Kulturpflan zen weitgehend alleine decken. Damit wird die Ertragsfähigkeit<br />

<strong>des</strong> Anbausystems entscheidend beeinflusst.<br />

-325 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Dieser deutlich höhere Bedarf <strong>des</strong> Ökolandbaus an bodenbürtigem bzw. organisch<br />

gedüngtem Stickstoff erfordert damit im Vergleich zum integrierten Landbau<br />

eine deutlich erhöhte Humusversorgung. Eine Humusbilanzierung auf Corg-<br />

Basis ist dafür weniger vorteilhaft.<br />

Diese Besonderheiten bei der Humusversorgung sind in angepassten Humusbilanzierungsmethoden<br />

zu berücksichtigen, wenn sie den jeweiligen anbausystembedingten<br />

Rahmenbedingungen gerecht wer den sollen. Humusbilanzierungen<br />

sollten daher für den integrierten und den ökologischen Landbau nach<br />

unterschiedlichen Gesichts punkten erfolgen.<br />

Die Entwicklung und Anwendung von Humusbilanzierungsmethoden ist vor<br />

allem in Deutschland betrieben worden. Zu diesem Thema gibt es nur wenige<br />

ausländische Quellen (zitiert bei Baumann und Schmidt, 1979: Henin, 1957;<br />

Kortleven, 1968; Lykov, 1977; Sebilotte, 1973).<br />

Die wichtigsten der in Deutschland entwickelten Humusbilanzierungs methoden<br />

sollen nachfolgend in zeitlicher Reihenfolge genannt werden:<br />

Der oben beschriebene Gesamtzusammenhang von Zufuhr und Mineralisierung<br />

organischer Substanz bei fließgleichgewichtig stabi len Humusmengen im<br />

Boden wurde erstmals von Welte (1955) wie folgt formuliert:<br />

A = km (Ho + A)<br />

A – erforderliche jährliche Zufuhr an organischer Substanz<br />

Ho – Humusmenge im Boden<br />

km – Mineralisierungskoeffizient<br />

Welte hat einen fließgleichgewichtigen Humusabbauersatz darge stellt, der als<br />

allgemeingültig anzusehen ist. Der Mineralisie rungskoeffizient ist dabei abhängig<br />

von der Qualität <strong>des</strong> Bodenhumus bzw. der zugeführten organischen Substanz,<br />

vom Standort und von der Art der Bodennutzung. Eine Beschreibung und<br />

Bewertung dieser Vorgänge leisten derzeit nur Prozesssimulationsmodelle für<br />

die C- und N-Dynamik im Boden, die für die jeweiligen Standortbedingungen<br />

kalibriert sein müssen und keine direkten Empfehlungen für die Höhe der organische<br />

Düngung auf Praxisschlägen ableiten lassen (Franko, 2009). Somit ist die<br />

Humusbilanzierungsmethode nach Welte (1955) in der Praxis kaum anwendbar.<br />

Rauhe und Schönmeier (1966) ist es als Ersten gelungen, ein für die organische<br />

Düngung im Ackerbau nutzbares Regelwerk zu ent wickeln. Damit wurde<br />

-326 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

von der Universität Leipzig aus die Ära der fachlich begründeten Humusversorgung<br />

eröffnet.<br />

Rauhe und Schönmeier (1966) sind von einer weitgehend humus dominierten<br />

Pflanzenernährung ausgegangen. Dafür haben sie eine Humusbilanzierungsmethode<br />

auf Nges-Basis entwickelt, die deutlich durch die Ansichten von Tjurin (1956)<br />

zu Bodenbildungsprozessen und -fruchtbarkeit beeinflusst worden war. Als Maßeinheit<br />

für den Humusverbrauch sind Humuseinheiten (1 HE = 50 kg N aus der<br />

orga nischen Bodensubstanz <strong>zur</strong> 50 %-igen N-Bedarfsdeckung von Nutzpflanzen)<br />

genannt. Den humuszehrenden Fruchtarten sind ertragsabhängige Bedarfsangaben<br />

an HE zugeordnet. Die Bedarfs deckung wird über Humuseinheiten humusmehrender<br />

Fruchtarten bzw. organische Primärsubstanzen in Höhe der Humus-<br />

N-Freiset zung im Boden berechnet. Die Humusbilanzierungsmethode wurde von<br />

Rauhe, Lehne und Baumann (1968) für die Anwendung im ostdeutschen Feldgemüsebau<br />

erweitert.<br />

Die Humusbilanzierungsmethode nach Rauhe und Schönmeier geht von einem<br />

direkten Zusammenhang zwischen Humusdynamik (N-Freisetzung) im Boden<br />

und Ertrag aus. Die fixe Annahme <strong>des</strong> humusbürtigen Anteils in Höhe von etwa<br />

50 % der Stickstoffabfuhr von den Ackerflächen vernachlässigt die flexiblen<br />

Wechselwirkungen von organischer und mineralischer Düngung, insbesondere<br />

im Hin blick auf deren Stickstoffversorgungsanteile bei den Nutzpflanzen. Unterschiede<br />

der C:N-Verhältnisse von Böden und organischen Primärsubstanzen<br />

bleiben weitgehend unberücksichtigt, spielen aber in der Pflanzenernährung<br />

eine große Rolle. Der von den Autoren angenommene direkte Zusammenhang<br />

von Humusbilanzierungs ergebnissen und Humusdynamik im Boden kann somit<br />

(vor allem im integrierten Landbau) stark gestört sein.<br />

Anfang der 70-er Jahre wurde in Ostdeutschland eine stark mineral düngerdominierte<br />

Pflanzenernährung propagiert (siehe Kundler et al., 1970), was<br />

zu erheblichen Differenzen mit der weitgehend humus dominierten Stickstoffernährungsstrategie<br />

von Rauhe und Schön meier führte und die breite<br />

Einführung ihrer Humusbilanzierungs methode in die landwirtschaftliche<br />

Praxis unterbunden hat. Erst Mitte der 70-er Jahre reifte auf der Grundlage<br />

von Dauerfeldversuchs auswertungen die Erkenntnis, dass auch bei einer<br />

mineraldünger dominierten Pflanzenernährung die organische Bodensubstanz<br />

zu nachweislichen Vorteilen für die Pflanzenerträge (Ertragshöhe und<br />

-stabilität) und die Bodenfruchtbarkeit führt (Rauhe und Lehne, 1961; Schnieder,<br />

1970).<br />

-327 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Dem Erkenntniszuwachs in der ersten Hälfte der 70-er Jahre folgend, entwickelten<br />

Asmus & Herrmann (1977) eine Humusbilanzierungs methode auf Corg-Basis,<br />

die auf eine ertragsoptimale und ressour ceneffiziente Kombination von mineralischer<br />

und organischer Dün gung bei stabilen Bodenhumusgehalten abzielte.<br />

Dabei wird ein völlig neuer, praxisbezogener Ansatz verfolgt, der durch Auswertung<br />

von Ergebnissen aus 30 Dauerfeldversuchen möglich wurde. Aus diesen<br />

Versuchen wurden alle Varianten mit hohen Erträgen bei stabilen Humusgehalten<br />

ausgewählt. Die hier eingesetzten Mengen an organischen Düngern sichern<br />

also die einfache Reproduktion der organischen Bodensubstanz, bezogen auf<br />

das Anbauverhältnis (Fruchtfolge) und die Bodenart <strong>des</strong> Versuchs. Als Bezugsgröße<br />

für die Bilanzierung wurde Stallmist-TS (Rottemist) gewählt, da dieser<br />

organische Dünger am häufigsten in den Dauerfeldversuchen eingesetzt wurde.<br />

Aus den anbauverhältnisbezogenen Stallmist-TS-Bedarfswerten <strong>zur</strong> einfachen<br />

Reproduktion der organischen Bodensubstanz wurden in einem nächsten<br />

Schritt durch Interpolation die Bedarfsfaktoren für einzelne Fruchtarten abgeleitet,<br />

wobei die Zufuhr organischer Sub stanz über Ernte- und Wurzelrückstände<br />

mit eingeschlossen wurde. Die einzelnen Interpolationsschritte sind von Asmus<br />

und Herrmann (1977) nicht detailliert dargestellt worden. Mit Hilfe der fruchtarten-<br />

und bodenartspezifischen Werte wurde dann der Bedarf an reproduktionswirksamer<br />

organischer Substanz (ROS) beliebiger Fruchtfolgen und Bodenarten<br />

berechnet.<br />

Werden heute andere Ziele für die Ertragshöhe bzw. die Entwicklung der<br />

Bodenhumusgehalte gesetzt, oder neue Ziele hinzugefügt (z. B. Stickstoffüberschussbegrenzung),<br />

so würden nach der von Asmus und Herrmann gewählten<br />

Herangehensweise aus Dauerfeldver suchen möglicherweise andere Varianten<br />

mit anderen Mengen an organischen Düngern als „optimal“ ausgewiesen.<br />

Damit änderten sich dann auch die Bedarfswerte für die reproduktionswirksame<br />

organi scher Substanz. Das verdeutlicht die Flexibilität dieser Humusbilanzierungsmethode,<br />

die sich in Abhängigkeit von den Ergebnissen der verfügbaren<br />

Dauerfeldversuche aktuell anpassen lässt (siehe dazu auch MLUV,<br />

2009).<br />

Da sich die oben geschilderte Ableitung <strong>des</strong> fruchtarten- und bodengruppenspezifischen<br />

Bedarfs an Zuführung organischer Primärsub stanzen auf<br />

Stalldung-TS (Rottemist) bezogen hat, wurde von Asmus und Herrmann (1977)<br />

die Deckung dieses Bedarfs auch auf dieselbe Maßeinheit bezogen. Die bei<br />

-328 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

hohen Erträgen und gleichbleibender Menge an organischer Bodensubstanz<br />

gedüngte Stalldungtrocken masse wurde als reproduktionswirksame organische<br />

Substanz bezeichnet. Sowohl der Bedarf als auch die Bedarfsdeckung<br />

bezie hen sich bei dieser Humusbilanzierungsmethode direkt auf die angegebenen<br />

Stalldungtrockenmassemengen. Die Welte-Formel ist für diese Voraussetzungen<br />

als erfüllt anzusehen.<br />

Lediglich bei längerfristig deutlich negativen bzw. positiven verän derten Humussalden<br />

wird sich bis <strong>zur</strong> Einstellung eines neuen Fließ gleichgewichts der Gehalte<br />

an organischer Bodensubstanz eine allmähliche Zu- bzw. Abnahme der organischen<br />

Bodensubstanz ergeben, die bei bindigen Böden stärker ausfällt als bei<br />

sandigen Standorten (siehe auch Abb. 3).<br />

Als organische Primärsubstanzen werden neben Stalldung sehr unterschiedliche<br />

Materialien genutzt, die sich sowohl hinsichtlich ihrer mikrobiologischen<br />

Abbaustabilität als auch hinsichtlich ihrer C:N-Verhältnisse von Stalldung deutlich<br />

unterscheiden. Die Unterschiede im C:N-Verhältnis der OPS können durch<br />

eine zeitweilig über den Stickstoffbedarf der Nutzpflanzen hinausgehende<br />

N-Versorgung ausgeglichen werden, was im integrierten Landbau unproblematisch<br />

ist und daher in der Humusbilanzierung nach Asmus und Herrmann (1977)<br />

keine Berücksichtigung findet. Im ökologischen Landbau ergeben sich hier<br />

wegen der gewünschten N-Versorgung der Nutz pflanzen allein aus organischer<br />

Bodensubstanz andere Bewertungen.<br />

Die unterschiedlichen Abbaustabilitäten der verschiedenen organi schen Primärsubstanzen<br />

wurden berücksichtigt, indem sie an der Abbaustabilität von<br />

Stalldung normiert worden sind. Dazu wurden sowohl Dauerfeld-, kurzzeitige<br />

Feld- als auch Laborversuche genutzt. Ziel der von Asmus und Herrmann entwickelten<br />

Abbaustabilitätsnor mierungen ist es, für beliebige organische Primärsubstanzen<br />

den Corg-Anteil auszuweisen, der zu der gleichen temporären<br />

Humifi zierung im Boden führt, wie das bei bedarfsgerechten Stalldunggaben der<br />

Fall ist. Da bis heute diese stalldungnormierte Abbaustabilität sermittlung nach<br />

unterschiedlichen Methoden vorgenommen wird, besteht hier dringender Handlungsbedarf<br />

einer Standardisierung.<br />

Um die sehr komplexe Humusbilanzierungsmethode nach Asmus und Herrmann<br />

(1977) besser nachvollziehen zu können, sollen die wesentlichen Ableitungsschritte<br />

grafisch dargestellt werden (Abb. 7)<br />

-329 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Auswertung von 30 Dauerfeldversuchen<br />

�<br />

Auswahl der Varianten mit hohem Ertrag bei stabilem OBS-Gehalt<br />

�<br />

Rottemistgabe für Fruchtfolge (bei 1/3 Hackfrucht = 10 ± 3 Mg•ha -1 •a -1 )<br />

�<br />

Ableitung <strong>des</strong> ROS-Bedarfs für Fruchtarten nach Bodengruppen<br />

�<br />

Bilanzierung reproduktionswirksamer organischer Substanz (ROS)<br />

�<br />

Stalldungäquivalente (ROS) für OPS-Arten<br />

�<br />

Stalldungnormierte Stabilitätsfaktoren für OPS-Arten<br />

�<br />

Abbaustabilitätsprüfungen von OPS-Arten in Feld- und Laborversuchen<br />

Vorteil: direkte Ableitung aus Dauerfeldversuchsergebnissen<br />

Nachteil: kein quantifizierbarer Bezug <strong>zur</strong> OBS-Dynamik<br />

Abb. 7: Schema der Ableitung der Humusbilanzierungsmethode nach Asmus<br />

und Herrmann (1977)<br />

Die Humusbilanzierungsmethode nach Asmus und Herrmann wurde durch<br />

Kundler et al. (1977) der ostdeutschen landwirtschaftlichen Praxis <strong>zur</strong> Anwendung<br />

empfohlen und flächendeckend eingeführt. Der Feldgemüsebau wurde<br />

dabei pauschal den Hackfrüchten zuge ordnet. Die Angaben <strong>zur</strong> Humusreproduktionsleistung<br />

organischer Primärsubstanzen wurden um die industriell hergestellten<br />

organi schen Düngestoffe geringfügig erweitert.<br />

Körschens (1980) hat die Abhängigkeit der organischen Boden substanz von<br />

Standortfaktoren sowie von der acker- und pflanzen baulicher Bodenbewirtschaftung<br />

durch die Auswertung von 62 in- und ausländischen Dauerfeldversuchen<br />

und von 11 500 Bodenproben aus Praxisschlägen untersucht. Daraus hat<br />

er, unter Berück sichtigung der Beziehungen der organischen Bodensubstanz<br />

zu Bodeneigenschaften und Ertrag, Bodenfruchtbarkeitskennziffern für den<br />

Gehalt <strong>des</strong> Bodens an organischer Substanz abgeleitet, die eine enge Bindung<br />

der inerten (umsatzträgen) organischen Bodensub stanz an die Feinanteile der<br />

-330 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Böden zeigen. Bei gleichbleibender Bodenbewirtschaftung stellt sich nach frühestens<br />

20 bis 30 Jahre ein „standort- und bewirtschaftungstypischer Humusspiegel“<br />

ein. Bei opti maler organisch-mineralischer Düngung werden im Durchschnitt<br />

zwischen 6 bis 10 % höhere Erträge (sandige Böden > bessere Böden)<br />

realisiert als bei reiner Mineraldüngung. Das Ergebnis der Arbeiten <strong>zur</strong> Ableitung<br />

von orientierenden Humussollwerten lässt keine Humusbilanzierung zu,<br />

trägt aber <strong>zur</strong> Bewertung der Humusgehalte, insbesondere zum Erkennen von<br />

Humusverarmungs zuständen bei.<br />

Darüber hinaus konnten durch ergänzende Auswertungen von Dauerfeldversuchen<br />

weitere Aussagen für die Humusbilanzierungs methode vorgelegt werden.<br />

Eine Beregnung führt zu einem um 15 % höheren Bedarf der Fruchtarten an die<br />

Humusreproduktion. Für wichtige organische Primärsubstanzen wurden die<br />

Humusreproduk tionsleistungen der Humusbilanzierung nach Asmus und Herrmann<br />

(1977) bestätigt, lediglich für Stroh wurde eine Verringerung der anzunehmenden<br />

Humusreproduktionsleistung empfohlen.<br />

Die Bodenfruchtbarkeitssollwerte für die organische Bodensubstanz bildeten<br />

später die Grundlage für Praxisempfehlungen <strong>zur</strong> meliora tiven Bodenverbesserung<br />

durch Anwendung sehr abbaustabiler organischer Primärsubstanzen<br />

(Seeschlamm, Niedermoortorf) auf humusverarmten Standorten (Körschens et<br />

al., 1984; Körschens et al., 1985)<br />

Kundler et al. (1981) haben die von Asmus und Herrmann (1977) begrifflich eingeführte<br />

reproduktionswirksame organische Substanz (ROS) wie folgt definiert:<br />

„Einheit für die Bestimmung <strong>des</strong> Bedarfs der Böden an organischer Substanz<br />

für die vergleichbare Wertung der Reproduktionsleistung organischer<br />

Dünger; 1 dt ROS = 1 dt organi sche Stalldungtrockenmasse“. Die fruchtartenspezifischen<br />

ROS-Bedarfswerte wurden durch Interpolation den Bodenarten<br />

<strong>des</strong> für die Ableitung von Mineraldüngungsempfehlungen eingeführten „Düngungssystems<br />

79“ angepasst. Statt bisher 4 Bodenartengruppen wurden nun 7<br />

Bodenartengruppen genannt. Die 1977 noch in 8 Bedarfsgruppen zusammengefassten<br />

Fruchtarten wurden auf 21 Bedarfsgruppen erweitert. Feldgemüsearten<br />

wurden in drei Bedarfs gruppen unterteilt. Für Hackfrüchte mit Beregnung wird<br />

ein ROS-Bedarfszusatz von 15% genannt. Auch die Angaben <strong>zur</strong> Humusreproduktionsleistung<br />

wurden von 8 auf 19 organische Dünger ausge dehnt, wobei<br />

zugleich die anzunehmende Humusreproduktions leistungen für Komposte und<br />

Torfe deutlich <strong>zur</strong>ückgenommen wur den.<br />

-331 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Ergänzend wurden erstmals in Praxisempfehlungen die Orientie rungswerte für<br />

Min<strong>des</strong>tgehalte an organischer Bodensubstanz nach Körschens (1980) aufgenommen.<br />

Diese dienten nicht der Ableitung von Empfehlungen für die organische<br />

Düngung, sondern dem Erken nen von Humusverarmung im Boden, womit<br />

in der Regel bodenme liorative Maßnahmen <strong>zur</strong> raschen und möglichst nachhaltig<br />

wirk samen Anhebung der organischen Bodensubstanz (Herstellung der Kulturfähigkeit)<br />

begründet wurden.<br />

Kundler et al. (1981a) haben als Ergänzung zu den oben genannten Praxisempfehlungen<br />

ein Einlegeblatt herausgegeben, das wesentliche Korrekturen der<br />

fruchtarten- und bodengruppenspezi fischen ROS-Bedarfswerte enthält. Als<br />

Grund wurde „die Erschlie ßung aller Reserven <strong>zur</strong> besseren Versorgung der<br />

Böden mit organischer Substanz als wesentliche Voraussetzung für die Erhöhung<br />

der Bodenfruchtbarkeit und Steigerung der Erträge“ aufgeführt. Die ROS-<br />

Bedarfswerte wurden für fast alle humuszehrenden Fruchtarten um 30 % erhöht.<br />

Die Humusreproduktionsleistung mehrjähriger Futterleguminosen (einschließlich<br />

Kleegras) wurde auf das Doppelte angehoben. Die Bodenartengruppen<br />

wurden auf 6 reduziert, womit eine deutliche Anhebung <strong>des</strong> ROS-Bedarfs auf<br />

Schwarzerdeböden verbunden war. Moorböden wurden nicht mehr aufgeführt<br />

und Verwitterungsböden mit extrem hohen ROS-Bedarfswerten aufgenommen.<br />

Das Ziel dieser Änderungen wurde mit der „Einleitung der erweiterten Reproduktion<br />

der organischen Sub stanz im Boden“ formuliert. Für den integrierten Landbau<br />

in Ostdeutschland wurde damit der Ära von „Höchstertragskonzep tionen“<br />

Rechnung getragen.<br />

Für diese Änderungen der fruchtarten- und bodenartengruppen spezifischen<br />

ROS-Bedarfswerte durch Kundler, Eich, Liste und Rauhe gibt es keine nachvollziehbare<br />

wissenschaftliche Ableitung. Es wurde jedoch davon ausgegangen,<br />

dass eine weitere Steigerung der Erträge über das aus Dauerfeldversuchen<br />

ableitbare hohe Ertrags niveau hinaus (Höchsterträge) nur durch verstärkte<br />

organische Düngung erzielbar sei. Eine Verringerung der Ressourceneffizienz<br />

der eingesetzten organischen Primärsubstanzen wurde dabei in Kauf genommen.<br />

Kundler et al. (1984, zitiert in Kundler et al., 1989) haben die fruchtarten- und<br />

bodenspezifischen ROS-Bedarfsfaktoren <strong>zur</strong> Einlei tung der erweiterten Reproduktion<br />

der organischen Substanz wieder auf Moorböden ausgedehnt. Hinsichtlich<br />

der Humusreproduktions leistung wurden Komposte und Torfe wieder<br />

-332 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

deutlich höher bewertet, was auf umfangreichen Abbaustabilitätsversuchen an<br />

industriell erzeugten organischen Düngestoffen in Bad Lauchstädt beruhte. Die<br />

1984 als Praxisempfehlungen herausgegeben ROS-Werte wurden bis 1989<br />

(Kundler et al., 1989) nicht mehr geändert.<br />

Ab Mitte der 80-er Jahre wurden in Ostdeutschland intensivere wissenschaftliche<br />

Arbeiten <strong>zur</strong> Prozess-Modellierung der OBS-Dynamik (C + N) in Abhängigkeit<br />

von standort- und nutzungsspezifi schen Parametern durchgeführt (Körschens<br />

et al., 1987). Die Ergeb nisse dieser Arbeiten wurden von Franko (1989)<br />

zusammengefasst und wissenschaftlich ausgewertet. Laufende Validierungen<br />

<strong>des</strong> Modells „CANDY“ an den Ergebnissen von Dauerfeldversuchen füh ren bis<br />

heute zu einer ständigen Verbesserung der Anwendbarkeit.<br />

Das Ziel solcher Prozess-Modellierung der OBS-Dynamik besteht vor allem in<br />

der Prognose unter verschiedenen Bedingungen und Annahmen zu erwartender<br />

Humusgehalte im Boden. Quantifizierbare Empfehlungen <strong>zur</strong> Versorgung<br />

von Böden mit organischer Substanz (organische Düngung) sind nicht direkt<br />

möglich. Humusbilanzierungs methoden sind somit durch solche Prozess-<br />

Modellierungen der OBS-Dynamik derzeit nicht ersetzbar. Bei gezielter Nutzung<br />

der Modelle können jedoch Beiträge <strong>zur</strong> Ableitung von fruchtarten- und bodengruppenspezifischem<br />

Humusreproduktionsbedarf sowie von Humusreproduktionsleistung<br />

durch unterschiedliche organische Primärsubstanzen geleistet<br />

werden.<br />

Für die Humusbilanzierung stand stets die Bewirtschaftung der umsetzbaren<br />

organischen Bodensubstanz im Mittelpunkt. Schulz (1990) hat aus diesem<br />

Grund eine Methode zum Nachweis der heiß wasserextrahierbaren Boden-<br />

Corg-Fraktion entwickelt, mit deren Hilfe dieser Humusanteil direkt nachweisbar<br />

wird. Nachgewiesene Erhöhung von Chwl–Gehalten im Boden zeigten qualitative<br />

Überein stimmungen zu den bei der Humusbilanzierung nach Asmus und<br />

Herrmann (1977) ermittelten fruchtartenspezifischen Werten <strong>des</strong> Bedarfs an<br />

Humusreproduktionsleistung (geringe Chwl-Gehalte im Boden Þ hoher Bedarf<br />

an Humusreproduktionsleistung). Beim Anbau verschiedener Fruchtarten wurden<br />

folgende Abstufungen der Chwl-Gehalten im Boden gefunden:<br />

Rüben, Kartoffeln < Gerste, Mais < Weizen, Ackerbohne < Luzerne<br />

< Kleegras, Gras<br />

-333 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Nach 1990 entwickelten sich aus den ostdeutschen Humusbilanzierungsmethoden<br />

zwei Richtungen: eine für den inte grierten Landbau (mineraldüngerdominierte<br />

Pflanzenernährung) und eine für den ökologischen Landbau<br />

(humusdominierte Stickstoff ernährung). Bei beiden Methoden werden die<br />

Faktoren für Humusbedarf und -bedarfsdeckung aus ROS-Werten abgeleitet.<br />

Die Humusbilanzierung für den integrierten Landbau beruft sich auf Asmus und<br />

Herrmann (1977) bis Kundler et al. (1981), also auf die einfache Reproduktion<br />

von organischem Kohlenstoff im Boden Die Humusbilanzierung für den ökologischen<br />

Landbau beruft sich auf Kundler et al. (1981a & 1984), also auf die erweiterte<br />

Reproduktion von organischem Kohlenstoff im Boden - in Verbindung mit<br />

der Über nahme <strong>des</strong> Begriffs „Humuseinheiten“ nach Rauhe und Schönmeier<br />

(1966).<br />

Die in Deutschland bis 2004 entwickelten und praktisch <strong>zur</strong> Humus bilanzierung<br />

genutzten Methoden sind nachfolgend in einer grafischen Übersicht zusammengestellt<br />

(Abb. 9).<br />

Aus der Abbildung 8 wird ersichtlich, dass die bisher in der Landwirtschaft genutzten<br />

Humusbilanzierungen vorwiegend auf Corg-Basis abgeleitet worden sind.<br />

Vor allem für den ökologischen Landbau wurden Verbindungen zu N-basierten<br />

Ableitungen herge stellt, die jedoch auch schon bei den Bedarfsfaktoren für die<br />

Einlei tung der erweiterten Reproduktion der organischen Bodensubstanz ihren<br />

Niederschlag fanden. Mit Ausnahme von Rauhe und Schönmeier (1966) wurden<br />

die <strong>zur</strong> Humusreproduktion nutzbaren organischen Primärsubstanzen ausnahmslos<br />

auf Corg-Basis bewertet.<br />

Erst die von Leithold und Hülsbergen (1997) für den ökologischen Landbau<br />

adaptierten Humusbilanzierungsmethoden haben wieder auf die Bezeichnung<br />

„Humuseinheit“ von Rauhe und Schönmeier (1966) <strong>zur</strong>ückgegriffen.<br />

Dabei wurde eine Humuseinheit gleich 55 kg N und 560 kg Corg gesetzt, womit<br />

die Bedeutung der Stickstoffversorgung der Nutzpflanzen bei der Versorgung<br />

der Böden mit organischer Sub stanz hervorgehoben wird. Die Bedarfswerte<br />

und die Versorgungs werte für Humusreproduktionsleistungen basierten dabei<br />

vorwiegend auf den Angaben von Kundler et al. (1981a und 1984).<br />

-334 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Empfehlungen für den<br />

ökologischen<br />

Ackerbau<br />

Humuseinheiten (HE) = 55 kg N bzw. 580 kg C<br />

Empfehlungen für den<br />

integrierten<br />

Ackerbau<br />

allgemeiner Algorithmus <strong>zur</strong> Humusreproduktion<br />

(Welte)<br />

stark erweiterte<br />

Humusreproduktion auf Nversorgungsbezogener<br />

OPS-Corg-Basis<br />

(Leithold / Hülsbergen ...)<br />

einfache Humusreproduktion<br />

auf N-entzugsbezogener<br />

OBS-Norg-Basis<br />

(Rauhe ...)<br />

einfache bis erweiterte<br />

Humusreproduktion auf<br />

OPS-Corg-Basis<br />

(VDLUFA)<br />

-335 -<br />

ordnungsrechtliche<br />

Min<strong>des</strong>tanforderungen<br />

für den Ackerbau<br />

einfache Humusreproduktion auf<br />

optimalertragsbezogener OPS-Corg-Basis<br />

(Asmus / Eich / Körschens ...)<br />

erweiterte Humusreproduktion auf<br />

höchstertragsbezogener OPS-Corg-Basis<br />

(Kundler / Eich / Rauhe ...)<br />

einfache Humusreproduktion<br />

auf bodenzustandsbezogener<br />

OPS-Corg-Basis<br />

(DirektZahlVerpflV)<br />

Abb. 8: Schema der in Deutschland erfolgten praxisrelevanten Ablei tungen<br />

und Anwendungsorientierungen verschiedener Humusbilanzierungsmethoden<br />

Insgesamt bleibt festzustellen, dass die Grundlagen der Humusbilan zierung<br />

hauptsächlich auf der Ableitungsmethodik von Asmus und Herrmann (1977)<br />

beruhen. Aus 30 Dauerfeldversuchen mit unter schiedlicher organisch-mineralischer<br />

Düngung bei unterschiedlichen Fruchtfolgen wurde die Humusreproduktionsleistung<br />

organischer Primärsubstanzen (Standard: Stallmist) herausgearbeitet,<br />

mit der hohe Erträge bei stabilem Humusspiegel im Boden<br />

gewährleistet werden konnten. Diese Ableitungsmethodik kann nur für den<br />

integrierten Ackerbau gelten, da stets auf eine optimale organisch-mineralische<br />

Düngung abgehoben wird.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Alle späteren Entwicklungen bauten darauf auf. Die stickstoffentzugs basierte<br />

Humusbilanzierungsmethode von Rauhe und Schönmeier (1966) wurde lediglich<br />

anteilig <strong>zur</strong> Begründung einiger Faktoren bei der Einleitung der erweiterten<br />

Reproduktion der organischen Boden substanz (Kundler et al., 1981a)<br />

hinzugezogen.<br />

Nach Vorlage <strong>des</strong> VDLUFA-Standpunktes „Humusbilanzierung“ (Körschens<br />

et al., 2004) und der Aufnahme von Min<strong>des</strong>t-Bewertungs vorgaben für die<br />

Humusversorgung in die Direktzahlungen-Verpflich tungenverordnung (ab<br />

Stand 2004) wurden in den Bun<strong>des</strong>ländern Sachsen und Bayern eigenständige<br />

Bewertungsvorgaben für die Humusversorgung von Ackerflächen veröffentlicht<br />

(Wendland et al., 2007; Kolbe, 2008). Die methodische Herangehensweise<br />

an die Bewertung der Humusversorgung und die Ableitung von<br />

Empfeh lungen <strong>zur</strong> organischen Düngung entsprechen hierbei nicht bzw. nur<br />

eingeschränkt denen <strong>des</strong> VDLUFA-Standpunktes (Körschens et al., 2004).<br />

Nach Wendland et al. (2007) steht die Bewertung der Humusver sorgung an<br />

Grenzwerten von Corg-Gehalten im Boden im Mittelpunkt, ohne daraus Empfehlungen<br />

für die Anwendung organischer Dünger abzuleiten. Eine Humusbilanzierung<br />

wird nur ergänzend und nur mit den „oberen“ Bedarfswerten nach<br />

VDLUFA-Standpunkt empfohlen. Bei Kolbe (2008) erfolgt die Ableitung <strong>des</strong><br />

fruchtartenspezifischen Bedarfs an organischen Primärsubstanzen nach der<br />

Mineralisie rungsaktivität der jeweiligen Böden, nicht nach der ertragsoptimalen<br />

und ressourceneffizienten organischen Düngung, wie bei Asmus und<br />

Herrmann (1977).<br />

4. Aussagekraft der Humusbilanzierung nach VDLUFA-Stand-<br />

punkt<br />

Die in Ostdeutschland langjährig praktizierte Humusbilanzierungs methode dient<br />

letztendlich der Abschätzung <strong>des</strong> ertragsoptimalen und ressourceneffizienten<br />

Bedarfs an organischer Düngung. Eine erste Validierung dieser Bedarfsfunktion<br />

der Humusbilanzierungs methode (entwickelt von Asmus und Herrmann, 1977)<br />

hat Beuke (2006) vorgenommen. In der Abbildung 9 sind die Ergebnisse dargestellt.<br />

-336 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Rottemistgabe in t FM/ha/a<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

10,0<br />

9,3<br />

13,3<br />

Puch<br />

9,0<br />

10,0<br />

11,0<br />

15,0<br />

Berlin<br />

5,5<br />

10,0<br />

11,0<br />

17,5<br />

Speyer<br />

-2,4<br />

10,0<br />

13,0<br />

19,4<br />

Bad Lauchstädt<br />

8,6<br />

15,0<br />

11,8<br />

16,3<br />

Thyrow<br />

20,2<br />

12,0<br />

7,4<br />

11,5<br />

Dikopshof<br />

-1,9<br />

-337 -<br />

10,0<br />

11,0<br />

17,5<br />

Wien<br />

0,0<br />

10,0<br />

9,3<br />

13,3<br />

Jable<br />

11,0<br />

10,0<br />

9,3<br />

13,3<br />

Rakican<br />

-1,4<br />

experimentell ermittelt<br />

nach unteren<br />

Bedarfswerten nach<br />

VDLUFA-Standpunkt<br />

(entspricht<br />

DirektZahlVerpflV)<br />

nach oberen<br />

Bedarfswerte nach<br />

VDLUFA-Standpunkt<br />

nach tatsächlichen<br />

jährlichen<br />

Veränderungen im<br />

Corg-Bodenvorrat<br />

Abb. 9: Vergleich der experimentellen und humusbilanzierten Bedarfsableitung<br />

an optimalen Rottemistgaben aus Dauer feldversuchen (nach<br />

Beuke, 2006)<br />

Tab. 1: Vergleich der experimentellen und humusbilanzierten Bedarfsableitung<br />

von optimalen Rottemistgaben aus 10 Dauerfeldversuchen (nach<br />

Beuke, 2006)<br />

Bedarfswertermittlung Mittelwert<br />

Spannbreite der<br />

Einzelwerte<br />

experimentell (praktisch nachge wiesen) 10,8 5,0(10,0 bis 15,0)<br />

nach unteren Bedarfswerten im<br />

VDLUFA-Standpunkt (entspricht Direkt-<br />

ZahlVerpflV)<br />

nach oberen Bedarfswerten im<br />

VDLUFA-Standpunkt<br />

nach tatsächlichen Veränderungen im<br />

Corg-Bodenvorrat<br />

10,4 4,4(7,4 bis 11,8)<br />

15,2 7,9(11,5 bis 19,4)<br />

6,1 22,6(-2,4 bis 20,2)


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Im Durchschnitt der ausgewerteten Dauerfeldversuche wurden dabei folgende<br />

Ergebnisse für die optimale organische Düngung (in t Rottemist-<br />

FM je ha und Jahr) abgeleitet (Tab. 1). Hier wird erkennbar, dass die unteren<br />

Bedarfswerte an Humusreproduktions leistung nach VDLUFA-Standpunkt<br />

„Humusbilanzierung“, aus denen die Bedarfswerte der Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung<br />

abgeleitet sind, den experimentell ermittelten ertragsoptimalen<br />

und ressourceneffizienten Rottemistgaben am ehesten entsprechen.<br />

Die oberen Bedarfswerte nach VDLUFA-Standpunkt führen zu Empfeh lungen<br />

einer erhöhten organische Düngung mit allen daraus mögli chen positiven oder<br />

auch negativen Folgen.<br />

Eine Bedarfsermittlung nach tatsächlichen Veränderungen im Bodenhumusvorrat<br />

führt nach Beuke (2006) zu keinen befriedigenden Empfehlungen für die<br />

Höhe der organischen Düngung. Das betrifft sowohl den Mittelwert als auch die<br />

erheblichen Spannbreiten der Einzelempfehlungen für die organische Düngung.<br />

Als eine der möglichen Ursachen können Veränderungen im Bodenhumusvorrat<br />

gesehen werden, die nicht der organischen Düngung, sondern anderen Einflussfaktoren<br />

zugeordnet werden müssen (z. B. stetige Abnahme der Humusgehalte<br />

in Thyrow bei allen Düngungsvarianten).<br />

Der in den letzten Jahren geführte Disput zu Fragen der Humus bilanzierung hat<br />

sich weniger um die Form der Ableitung, als um die Höhe der empfohlenen organischen<br />

Düngung und die Gewähr leistung der damit verbundenen Stickstoffversorgung<br />

von Nutzpflan zen gedreht, also um Fragen der bei hohem Viehbesatz<br />

je Flächen einheit praktizierten Wirtschaftsdüngeranwendung sowie um Fragen<br />

der speziellen Anforderungen <strong>des</strong> ökologischen Ackerbaus. Eine Humusbilanzmethode<br />

für den integrierten Ackerbau kann dazu keine Lösungen anbieten.<br />

Insgesamt wurden in 22 Dauerfeldversuchen (Körschens et al., 2004; Beuke,<br />

2006; Körschens, 2008) der experimentell ermittelte Bedarfs wert an organischer<br />

Primärsubstanz mit den Ergebnissen einer Ermittlung <strong>des</strong> Bedarfswertes<br />

mit der Humusbilanzierungsmethode verglichen. Im Ergebnis lagen die Aussagen<br />

der Bilanz nach DirektZahlVerpflV etwas über den experimentell ermittelten<br />

Bedarfs werten. Nur in je einem Fall wurde von der Bilanz ein nennenswert höherer<br />

bzw. geringerer Bedarf experimentell ausgewiesen.<br />

Die Humusbilanzierungsmethodik nach empirisch abgeleitetem Bedarf und<br />

Bedarfsdeckung an Humusreproduktionsleistung (VDLUFA-Standpunkt, Stand<br />

2004) kann zusammenfassend wie folgt bewertet werden:<br />

-338 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Die Vorteile dieser Methode bestehen in<br />

• ihrem direkten Bezug zu den Düngungsempfehlungen aus Dauerfeldversuchen<br />

(Validierungsmöglichkeit)<br />

• der Orientierung auf hohes Ertragsniveau bei stabilen Bodenhumusgehalten<br />

• der standort- und nutzungstypischer Humusgehalt kann für den Dauerversuchsstandort<br />

ausgewiesen werden, was auch für entsprechend<br />

langjährigen nach Humusbilanzierung versorgten Praxisflächen gilt<br />

Nachteile sind in folgenden Bereichen zu berücksichtigen:<br />

• der Einfluss differenzierter Ertragshöhen kann nicht erfasst werden<br />

• neue Fruchtarten und Bewirtschaftungsformen können nur sehr aufwändig<br />

einbezogen werden<br />

In diesem Zusammenhang soll an die folgenden von Baumann (2007) formulierten<br />

Grundzüge einer praxistauglichen Humusbilanzierung erinnert werden:<br />

• Die Erhaltung und Mehrung der Bodenfruchtbarkeit ist notwendig,<br />

• die Methode muss einfach, übersichtlich und anwendungs fähig für den<br />

Praktiker bleiben,<br />

• bei der Ermittlung <strong>des</strong> Humusreproduktionsbedarfs kann eine Abweichung<br />

± 25 % toleriert werden, übertriebene Genauig keit birgt die Gefahr<br />

der Ungenauigkeit.<br />

5. Betrachtungen <strong>zur</strong> stickstoffbasierten Ableitung von Bedarfswerten<br />

für Humusreproduktionsleistungen<br />

Asmus (1985) unternahm einen Versuch, eine Humusbilanzierungs methode auf<br />

N-Entzugsbasis <strong>zur</strong> Ableitung <strong>des</strong> Stalldungbedarfs zu entwickeln (Abb. 10). Als<br />

Grund für diesen Vorschlag wurden der direkte und variable Bezug <strong>zur</strong> Ertragshöhe<br />

sowie die Berücksichtigung differenzierter Bedingungen beim Umsatz der<br />

organischen Bodensubstanz hervorgehoben. Für Stoppelfrüchte wurden dabei<br />

keine N-Entzüge berücksichtigt. Leguminosen mussten in ihrem ROS-Bedarf<br />

weiterhin auf Corg-Basis abgeleitet werden.<br />

-339 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abb. 10: Algorithmus <strong>zur</strong> Ableitung der ROS-Bedarfs aus Stickstoff entzügen<br />

(nach Asmus, 1985)<br />

Am Beispiel <strong>des</strong> umfassend untersuchten und bewertbaren Dauer feldversuches<br />

in Groß Kreutz konnte Asmus alle für eine Berechnung erforderlichen Angaben<br />

bereitstellen. Das Ergebnis der N-basierten Berechnung <strong>des</strong> ROS-Bedarfs am<br />

Standort Groß Kreutz lag zwischen dem Ergebnis der Berechnung nach Asmus<br />

und Herrmann (1977) <strong>zur</strong> einfachen Humusreproduktion und dem nach Kundler<br />

et al. (1981a) <strong>zur</strong> erweiterten Humusreproduktion. Der Algorithmus erwies sich<br />

damit für den Standort Groß Kreutz als plausibel. Die Bereitstellung der erforderlichen<br />

standort- und nutzungstypischen Angaben kann sich jedoch für andere<br />

Standorte, die weniger intensiv untersucht worden sind, als schwierig herausstellen.<br />

Das schränkt die praktische Anwendbarkeit dieser Humusbilanzierungsmethode<br />

stark ein. Die Methode fand keinen Eingang in die ostdeutschen<br />

Dün gungssysteme.<br />

Auf die Möglichkeiten und Grenzen der N-basierten Ableitung für fruchtartenspezifische<br />

Humusreproduktionsbedarfsfaktoren hat As mus (1985) hingewiesen.<br />

Seine für den Standort Groß Kreutz abgeleiteten Bedarfsfaktoren lagen<br />

leicht über denen aus der Corg-basierten Bedarfsableitung, verlangten jedoch<br />

einen sehr hohen Kenntnisstand zu standort- und nutzungsspezifischen Eingabedaten.<br />

Bei ähnlicher Aussagekraft erhöhte sich der Bedarf an Eingabeinformationen<br />

beträchtlich. Das kann die praktische Anwendbarkeit N-basierter<br />

-340 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Ableitung für fruchtartenspezifische Humusreproduktions bedarfsfaktoren einschränken.<br />

Aus dieser Sicht kann die Beibehal tung der Corg-basierten Ableitung<br />

für fruchtartenspezifische Humus reproduktionsbedarfsfaktoren nach Asmus<br />

und Herrmann (1977) empfohlen werden. Präzisierungen fruchtartenspezifischer<br />

Humusre produktionsbedarfsfaktoren und von Humusreproduktionsleistungen<br />

der organischen Primärsubstanzen sollten auf dieser Basis erfolgen.<br />

Am Beispiel der Humusbilanzierungsmethoden von Asmus und Herrmann<br />

(1977), nach VDLUFA-Standpunkt (Körschens et al., 2004) und der von Asmus<br />

(1985) sollen die Unterschiede und die Vergleich barkeiten der Methoden aufgezeigt<br />

werden. Die beiden Corg-basierten Humusbilanzierungsmethoden (Asmus<br />

uns Herrmann, 1977; VDLUFA, 2004) unterliegen geringen variablen Einflüssen<br />

(Bodenar ten bzw. obere und untere Bedarfswerte) und sind daher relativ einfach<br />

zu berechnen. Bei der Berechnung nach Asmus und Herrmann (1977) wurden<br />

die für Schwarzerdeböden sehr niedrigen Bedarfswerte nicht mit einbezogen, da<br />

diese in den späteren Metho denvorgaben entfallen sind.<br />

Für die Humusbilanzierungsmethode nach Asmus (1985) wurden für die nachfolgenden<br />

Betrachtungen ausgewählter Fruchtarten beispielhaft folgende Variationsstufen<br />

(bei Berechnung der N-Abfuhr mit Nebenprodukt und der Humusreproduktionsleistung<br />

der EWR ohne Nebenprodukt) ausgewählt:<br />

Kartoffelanbau<br />

Kartoffelertrag 150 - 600 dt/ha<br />

N-Abfuhr bei Krautabfuhr 59 - 234 kg N/ha<br />

Ernte- und Wurzelrückstände 10 - 25 dt TS/ha<br />

EWR-Häq bei Krautabfuhr 180 - 660 kg Humus-C/ha<br />

Winterweizenanbau<br />

Winterweizenertrag 40 – 100 dt/ha<br />

N-Abfuhr bei Strohabfuhr 100 – 251 kg N/ha<br />

Ernte- und Wurzelrückstände 10 – 20 dt TS/ha<br />

EWR-Häq bei Strohabfuhr 360 - 800 kg Humus-C/ha<br />

Die Angaben zu den Ertragsspannen und den zugehörigen Ernte- und Wurzelrückständen<br />

(einschließlich der jeweiligen Humusrepro duktionsleistung) wurden<br />

in Anlehnung an Körschens et al. (1987) gewählt. Die Ernte- und Wurzelrückstände<br />

der Fruchtarten sind den jeweiligen Tabellenpositionen der Erträge<br />

zugeordnet, also nicht frei variierbar. Die Stickstoffgehalte in den Haupt- und<br />

-341 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Nebenprodukten sind der Düngemittelverordnung entnommen, wobei eine<br />

Abfuhr der Nebenprodukte angenommen worden ist.<br />

Die Bodenfaktoren wurden in relativ engen Grenzen variiert. Bei der N-Auswaschung<br />

wurden die gesamten Überschüsse (Verluste) berücksichtigt, wie sie<br />

sich aus dem Nährstoffvergleich nach Dünge verordnung ableiten lassen.<br />

Humus-N-Aufnahme 30 – 50 % der N-Abfuhr<br />

Humifizierungskoeffizient von Stalldung 0,30 - 0,40<br />

Boden-C:N-Verhältnis 9,5 - 11,5<br />

N-Auswaschung (Verlust) 20 – 60 kg/ha<br />

Für die einzelnen Fruchtarten werden die Bedarfswerte der Humusreproduktionsleistung<br />

nach Asmus (1985) entsprechend den Gesamtspannbreiten<br />

der Erträge (bei Annahme mittlerer Verhältnisse aller anderen<br />

Einflussfaktoren) sowie aus der Gesamtspannbreite aller 5 variablen<br />

Einflussfaktoren (Ertrag sowie zugehörige Ernte- und Wur zelrückstände der<br />

jeweiligen Fruchtart und Bodenfaktoren) abgeleitet. Rechnerisch auftretende<br />

humusmehrende Wirkungen der betrach teten Fruchtarten wurden in den Abbildungen<br />

nicht berücksichtigt.<br />

Die Abbildungen vergleichen die absoluten Gesamtspannen der Bedarfswerte<br />

an Humusreproduktionsleistung der drei Humusbilan zierungsmethoden:<br />

Asmus und Herrmann (1977), Asmus (1985) sowie VDLUFA (Körschens et<br />

al. 2004). In der Abbildung 11 ist erkennbar, dass bei Variation aller 5 Einflussfaktoren<br />

auf den Stickstoffentzug beim Kartoffelanbau die Bedarfswerte für<br />

die Humusreproduktionsleistung nach Asmus (1985) extrem unterschiedlich<br />

ausfallen können. Schon bei alleiniger Variation <strong>des</strong> Ertrages werden größere<br />

Spannbreiten der Bedarfs werte für Humusreproduktionsleistung ausgewiesen,<br />

als im VDLUFA-Standpunkt mit den unteren und oberen Werten enthalten sind.<br />

Der Abbildung 11 ist zu entnehmen, dass beim Kartoffelanbau zwischen den aus<br />

dem Stickstoffentzug abgeleiteten Bedarfswerte für Humusreproduktionsleistung<br />

und den aus Dauerfeldversuchen abgeleiteten Werten nach Asmus und<br />

Herrmann (1977) und VDLUFA (Körschens et al. 2004) größere Abweichungen<br />

bestehen. Die höheren Bedarfswerte der Corg-basierten Humusbilanzierungsableitungen<br />

deuten darauf hin, dass bei diesem Verfahren der höhere Humusabbau<br />

infolge der intensiven Bodenbearbeitung erfasst wird. Für den Kartoffelan-<br />

-342 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

bau scheint daher eine Ableitung <strong>des</strong> Bedarfs an Humusreproduktionsleistung<br />

aus den Stickstoffentzügen wenig geeignet.<br />

Humus-C [kg/ha]<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Spanne <strong>des</strong> Humusreproduktionsbedarfs nach unterschiedlichen<br />

Humusbilanzierungsmethoden beim Kartoffelanbau<br />

Asmus & Herrmann (1977)<br />

einfache Corg-<br />

Reproduktion nach<br />

Mineralbodenarten<br />

VDLUFA (2004) nach<br />

einfacher und erweiterter<br />

Corg-Reproduktion<br />

-343 -<br />

Asmus (1985) nach<br />

Stickstoffentzug (variabel<br />

ist nur der Ertrag)<br />

Asmus (1985) nach<br />

Stickstoffentzug (variabel<br />

sind alle 5<br />

Einflussparameter)<br />

Abb. 11: Spannbreite der Bedarfswerte für Humusreproduktions leistung beim<br />

Kartoffelanbau ermittelt nach unterschiedlichen Humusbilanzierungsmethoden<br />

In der Abbildungen 12 sind die gleichen Zusammenhänge wie für die vorgenannten<br />

Fruchtarten, für den Anbau von Winterweizen zusammengestellt.<br />

Beim Weizenanbau ergibt sich bei den stickstoffentzugsabhängigen Ableitungen<br />

an Humusreproduktionsleistung nach Asmus (1985), bei wiederum großer<br />

Spannbreite der Bedarfswerte, ein deutlich höherer Bedarf <strong>zur</strong> Reproduktion<br />

der organischen Bodensubstanz als bei den Corg-basierten Ableitungen nach<br />

Asmus und Herrmann (1977) und nach VDLUFA-Standpunkt (Körschens et al.<br />

2004). Die beträcht lichen N-Gehalte in den Haupt- und Nebenprodukten haben<br />

diese Bewertung verursacht. Der reale Bedarf an Humusreproduktions leistung<br />

(aus Dauerfeldversuchen abgeleitet) wird also mit dem Stickstoffentzug überbewertet.<br />

Das spricht einerseits für einen höheren Stickstoffbedarf neuer Weizensorten,<br />

andererseits für ein besonders gutes Stickstoffaufnahmevermögen von<br />

Winterweizen aus Mineraldüngerquellen.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Humus-C [kg/ha]<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Spanne <strong>des</strong> Humusreproduktionsbedarfs nach unterschiedlichen<br />

Humusbilanzierungsmethoden beim Winterweizenanbau<br />

Asmus & Herrmann (1977)<br />

einfache Corg-<br />

Reproduktion nach<br />

Mineralbodenarten<br />

VDLUFA (2004) nach<br />

einfacher und erweiterter<br />

Corg-Reproduktion<br />

-344 -<br />

Asmus (1985) nach<br />

Stickstoffentzug (variabel<br />

ist nur der Ertrag)<br />

Asmus (1985) nach<br />

Stickstoffentzug (variabel<br />

sind alle 5<br />

Einflussparameter)<br />

Abb. 12: Spannbreite der Bedarfswerte für Humusreproduktions leistung beim<br />

Winterweizenanbau ermittelt nach unter schiedlichen Humusbilanzierungsmethoden<br />

Bezogen auf die Spannbreite der stickstoffentzugsabhängigen Ableitungen bei<br />

Variation aller 5 Einflussfaktoren liegen die Corg-basierten Ableitungen im unteren<br />

Drittel der Bedarfswerte für Humus reproduktionsleistungen. Die stickstoffentzugsabhängigen<br />

Ableitun gen <strong>des</strong> Humusreproduktionsbedarfs sind für Winterweizen<br />

wenig geeignet.<br />

Zusammenfassend kann zu den Vergleichen der Bedarfswerte an Humusreproduktionsleistung<br />

ausgewählter Fruchtarten anhand der Humusbilanzierungsmethoden<br />

nach Asmus und Herrmann (1977), nach VDLUFA (2004) und nach<br />

Asmus (1985) festgestellt werden, dass nur die auf hohe Erträge und Erhaltung<br />

der Bodenhumusgehalte ausgelegten Methoden nach Asmus und Herrmann<br />

sowie nach Körschens et al. (2004) (VDLUFA-Standpunkt, untere Werte entsprechen<br />

den Humusbilanzangaben der DirektZahlVerpflV) praktisch handhabbare<br />

Min<strong>des</strong>tbedarfswerte <strong>zur</strong> Reproduktion der organischen Bodensubstanz<br />

für den integrierten Ackerbau ausweisen. Die Ermittlung <strong>des</strong> Bedarfs <strong>des</strong> Bodens<br />

an organischer Substanz auf der Basis von Stickstoffentzügen (nach Asmus<br />

1985) kann dagegen durch mögliche standort- und ertragsspezifische Variationen<br />

in den Eingabefaktoren zu sehr großen Spannbreiten der Bedarfswerte an<br />

Humusreproduktionsleistung führen, sodass eine Anwendung dieser Methode


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

in der ackerbaulichen Praxis <strong>des</strong> integrierten Landbaus nicht zu empfehlen ist.<br />

Für den ökologischen Ackerbau können sich andere Bedingungen ergeben.<br />

Schon geringfügig abweichende Eingabewerte können zu erheblichem Mehr-<br />

oder Minderbedarf an Humusreproduktions leistung führen, die aus Sicht der<br />

Genauigkeit der in der Praxis verfügbaren Daten zu erheblichen Zufälligkeiten<br />

bei der Höhe der organischen Düngungsempfehlungen führen kann. Die Bedeutung<br />

der einzelnen Einflussfaktoren kann anhand der Mittelwerte von 5 betrachteten<br />

humuszehrenden Fruchtarten wie folgt genannt werden (entsprechend<br />

den einleitend genannten Spannbreiten der Einflussfaktoren):<br />

Ertrag » 39 %<br />

anteilige N-Versorgung aus Bodenhumus » 28 %<br />

Humifizierungskoeffizient <strong>des</strong> Standortes » 16 %<br />

(bezogen auf Stalldung)<br />

C:N-Verhältnis im Boden » 11 %<br />

N-Überschuss (Verlust) » 6 %<br />

Im Vergleich zu den aus Dauerfeldversuchen auf Corg-Basis abgeleiteten fruchtartenspezifischen<br />

Bedarfswerten für Humusrepro duktionsleistung unterliegen<br />

die stickstoffentzugsabhängigen Bedarfswerte nicht nur größeren Streubreiten,<br />

sondern sind zudem nicht in der Lage, die Auswirkungen von intensiveren<br />

Bodenbear beitungsschritten auf die notwendige Humusversorgung zu berücksichtigen.<br />

Der Versuch einer neuen Humus-N-basierten, ertragsorientierten Bedarfsableitung<br />

erfolgte erst mit Brock, Hoyer, Leithold und Hülsbergen (2008), an deren<br />

Ausreifung heute noch gearbeitet wird. Auch hier geht es vor allem um die Untersetzung<br />

der umfangreich notwendigen standort- und nutzungsspezifischen Eingabefaktoren.<br />

6. Zusammenfassung<br />

Die Humusbilanzierung für Ackerstandorte wurde in Ostdeutschland über einen<br />

Zeitraum von etwa 30 Jahren mit dem Ziel entwickelt und betrieben, im integrierten<br />

Ackerbau hohe Erträge bei Erhalt der Menge an organischer Bodensubstanz<br />

zu gewährleisten.<br />

-345 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Die Ermittlung von boden- und fruchtartenspezifischen Bedarfswerten an<br />

Humusreproduktionsleistung erfolgte sowohl auf der Grundlage der aus Dauerfeldversuchen<br />

abgeleiteten optimalen organisch-mine ralischen Düngung (stalldungnormierte<br />

Corg-Basis) als auch auf der Grundlage standort- und nutzungstypischer<br />

Stickstoffmineralisierung aus der organischen Bodensubstanz. In die<br />

landwirtschaftliche Praxis wurden ausschließlich die Corg-basierten Bedarfswerte<br />

eingeführt. Aus Untersuchungen der organischen Bodensubstanz lassen<br />

sich wegen der dabei auftretenden Messfehler (>0,1 Corg-%) keine Empfehlungen<br />

<strong>zur</strong> Humusreproduktion durch Anwendung von organischen Primärsubstanzen<br />

ableiten.<br />

Die Angaben <strong>zur</strong> Bedarfsdeckung an Humusreproduktionsleistung durch<br />

Anwendung organischer Primärsubstanzen (organische Dünger, Ernte- und<br />

Wurzelrückstände) sind aus deren Corg-Gehalten und Abbaustabilitäten abgeleitet.<br />

Das erfolgte auf der Grundlage von Dauerfeldversuchen, kurzzeitigen<br />

Modellfeldversuchen und unter schiedlichen Laboruntersuchungsmethoden.<br />

Wegen erhöhter Anforderungen an die Ertragsleistung von integriert genutzten<br />

Ackerstandorten und von unterschiedlichen Bewertungen der Rolle der<br />

Stickstoffversorgung der Pflanzen aus organischen und mineralischen Quellen<br />

wurden die fruchtartenspezifischen Bedarfs werte über das Min<strong>des</strong>tmaß <strong>zur</strong><br />

einfachen Reproduktion der organischen Bodensubstanz hinaus in den 1980er<br />

Jahren erhöht. Die sich daraus ergebenden Spannbreiten der fruchtartenspezifischen<br />

Bedarfswerte (einfache und erweiterte Humusrepro duktion)<br />

wurde 2004 in den VDLUFA-Standpunkte „Humus bilanzierung“ als „untere“ und<br />

„obere“ Bedarfswerte übernommen. Die DirektZahlVerplV hat daraus nur die<br />

unteren Bedarfswerte als ordnungspolitische Min<strong>des</strong>tanforderung für die einfache<br />

Humus reproduktion übernommen.<br />

Eine Validierung der Düngungsempfehlungen durch Billanzierung nach unteren<br />

und oberen Humusreproduktionsbedarfswerten <strong>des</strong> VDLUFA-Standpunktes<br />

und nach tatsächlichen Veränderungen im Humusvorrat <strong>des</strong> Bodens an den aus<br />

internationalen Dauerfeld versuchen experimentell ermittelten optimalen Gaben<br />

organischer Dünger brachte folgende Aussagen hinsichtlich der Bewertungsgenauigkeit:<br />

untere VDLUFA-Bedarfswerte > obere VDLUFA-Bedarfswerte>><br />

Corg-Bodendynamik<br />

-346 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Für den integrierten Ackerbau kann somit die künftige Anwendung der in Ostdeutschland<br />

erarbeiteten und im VDLUFA-Standpunkt sowie in der Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung<br />

übernom menen Humusbilanzierungsmethode<br />

weiterhin empfohlen werden. Dabei stellen die unteren Bedarfswerte für<br />

die Humusreproduktions leistung nach VDLUFA-Standpunkt und die Bedarfswerte<br />

nach Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung Min<strong>des</strong>twerte dar.<br />

Ergänzend bilden die oberen Bedarfswerte für die Humusreproduk tionsleistung<br />

nach VDLUFA-Standpunkt den Rahmen für stand ortspezifische Empfehlungen<br />

<strong>zur</strong> Humusreproduktion. Damit kann den in der ackerbaulichen Praxis im Vergleich<br />

zum Versuchs feldbetrieb möglichen stärkeren Bodenbelastungen Rechnung<br />

getragen werden (z. B. Bodendruck der Maschinen, nicht immer optimale<br />

Bodenpflege, Wind- und Wassererosion auf Großflächen).<br />

Für einzelne Fruchtarten sind die Bedarfsfaktoren künftig zu über prüfen. Sie<br />

betreffen vorwiegend die fruchtartenspezifischen Bedarfs werte bei Leguminosen<br />

und Energiepflanzen. Ebenso sind die Richtwerte für die Humusreproduktionsleistungen<br />

unterschiedlicher organischer Primärsubstanzen wie Stroh, Gärreste<br />

und Ernte- und Wurzelrückstände zu überarbeiten.<br />

Vergleichende Betrachtungen <strong>zur</strong> Ableitung von fruchtartenspe zifischen<br />

Bedarfswerten an Humusreproduktionsleistung nach Asmus & Herrmann<br />

(1977) und nach VDLUFA-Standpunkt (Körschens et al. 2004) mit den Angaben<br />

von Asmus (1985) <strong>zur</strong> Ermittlung der Bedarfs an Humusreproduktionsleistung<br />

aus den jeweiligen Stickstoffent zügen erbrachten insgesamt die Aussage, dass<br />

dieser Weg für den integrierten Landbau nicht zu empfehlen ist. Die erforderliche<br />

Eingabe zahlreicher Kenngrößen erfordert einen größeren Aufwand und kann<br />

gleichzeitig zu erheblich ausgeweiteten Spannbreiten der Empfehlungen führen,<br />

was die Methode insgesamt als wenig praxisgeeignet erscheinen lässt.<br />

Für den ökologischen Ackerbau sind die bisher in Ostdeutschland entwickelten<br />

Humusbilanzierungsmethoden wenig geeignet. Hier sind eigenständige<br />

Entwicklungen erforderlich, die vor allem die vollstän dige Versorgung der Nutzpflanzen<br />

über organische Stickstoffquellen, insbesondere aus der organischen<br />

Bodensubstanz, einschließen. Die Streubreite der bilanzierten Bedarfswerte an<br />

Humusreproduktions leistung muss dabei jedoch in Grenzen gehalten werden.<br />

Eine abgestufte Bewertung von Humussalden sollte auf ihre prak tische Aussagekraft<br />

und auf ihre Notwendigkeit hin geprüft werden.<br />

-347 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

7. Literatur<br />

Asmus, F., 1985: Ermittlung <strong>des</strong> Bedarfs <strong>des</strong> Bodens an organischer Substanz<br />

auf der Basis von Stickstoffentzügen. In: Arch. Acker- Pflanzenb.<br />

Bodenkd., Berlin, Heft 1, 31-38.<br />

Asmus, F., Herrmann, V., 1977: Reproduktion der organischen Substanz <strong>des</strong><br />

Bodens, Akademie der Landwirtschaftswissen schaften der DDR, Institut<br />

für Landwirtschaftliche Information u. Dokumentation, Fortschrittsberichte<br />

für die Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft, Band 15, Heft<br />

11.<br />

Baumann, E., 1979: Die Wirkung unterschiedlicher organischer Düngung auf<br />

den Feldgemüseertrag und Reproduktion der organischen Substanz <strong>des</strong><br />

Bodens. Archiv für Gartenbau, Berlin 27 (1979) 7, 349-356.<br />

Baumann, E., 2007: Entwicklung der Humusbilanzierung für den Gemüsebau<br />

- Ein Beitrag <strong>zur</strong> Geschichte der Gemüsebau forschung in Großbeeren -.<br />

VDLUFA-Arbeitsgruppe „Präzisie rung Humusbilanzierung“, Vortragstagung<br />

am 29. November 2007, Großbeeren.<br />

Baumann, E., Schmidt, N., 1979: Zum gegenwärtigen Stand der Bilanzierung<br />

<strong>des</strong> Bedarfs an organischer Substanz für die Reproduktion <strong>des</strong> Humusgehaltes<br />

der Böden bei der Freiland gemüseproduktion. Archiv für Gartenbau,<br />

Berlin 27 7, 349- 356.<br />

Beuke, K., 2006: Überprüfung der Humusbilanzierung anhand von Dauerversuchen<br />

in verschiedenen Klimaregionen Europas. Diplomarbeit, Universität<br />

Trier, Fachbereich VI, Geographie/ Geowissenschaften.<br />

Brock, C., Hoyer, U., Leithold, G., Hülsbergen, K.-J., 2008: Entwick lung einer<br />

praxisanwendbaren Methode der Humusbilanzierung im ökologischen<br />

Landbau. F&E-Bericht zum Projekt 030E084 <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>programms<br />

Ökologischer Landbau. Giessener Schriften zum Ökologischen Landbau,<br />

Bd. 1, Verlag Dr. Köster, Berlin, 180 Seiten.<br />

Capriel, P., 2006: Standorttypische Humusgehalte von Ackerböden in Bayern,<br />

Schriftenreihe der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Bayerische<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising-Weihenstephan.<br />

DirektZahlVerpflV, 2004: DirektzahlungenVerpflichtungenverordnung vom 4.<br />

November 2004, BGBl. I, 2778, zuletzt geändert durch V. v. 20.4.2010,<br />

AT44 V1.<br />

Ebertseder, Th. et al., 2010: Auswertung von Bodenuntersuchungsdaten <strong>zur</strong><br />

-348 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Ableitung von Einflussfaktoren auf die Humusgehalte von Böden. 122.<br />

VDLUFA-Kongress vom 21.-24. September 2010 an der Christian-Albrechts-Universität<br />

zu Kiel<br />

Eich, D. et al., 1979: Richtwerte und Normative für die Versorgung der Böden<br />

mit organischer Substanz <strong>zur</strong> Erzielung hoher und stabiler Erträge als<br />

Bestandteil komplexer Verfahren <strong>zur</strong> Reproduktion der Bodenfruchtbarkeit.<br />

Forschungs- und Ent wicklungsbericht (Z0), Forschungszentrum für<br />

Bodenfrucht barkeit, Müncheberg.<br />

Franko, U., 1989: C- und N- Dynamik beim Umsatz organischer Substanz<br />

im Boden. Habilitation (Diss. B), Akademie der Landwirtschaftswissenschaften<br />

der DDR, Berlin.<br />

Franko, U., 2009: Standortbedingungen und Humusreproduktion, Jahrestagung<br />

der Bodenspezialisten der Bun<strong>des</strong>länder 2009 in Brandenburg.<br />

Heimvolkshochschule am Seddiner See, 10. Juni 2009.<br />

Hülsbergen, K.-J., 2007: Vorgabe optimaler Humusgehalte - in der landwirtschaftlichen<br />

Praxis umsetzbar? In: Experten-Workshop Ableitung von<br />

Möglichkeiten und Grenzen der C-Sequestie rung in Böden Deutschlands,<br />

21. und 22. Mai 2007, Umwelt bun<strong>des</strong>amt, Berlin.<br />

Klimanek, E.-M., 1988: Qualität und Umsetzungsverhalten von Ernte- und Wurzelrückständen<br />

landwirtschaftlich genutzter Pflanzen arten. Habilitation<br />

(Diss. B), Akademie der Landwirtschafts wissenschaften der DDR, Bad<br />

Lauchstädt.<br />

Kolbe, H., 2008: Einfache Verfahren <strong>zur</strong> Berechnung der Humus bilanz für konventionelle<br />

und ökologische Anbaubedingungen. Sächsische Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Landwirtschaft, Leipzig.<br />

Kolbe, H., 2009: Auswirkungen differenzierter Land- und Boden bewirtschaftung<br />

auf den C- und N-Haushalt der Böden unter Berücksichtigung konkreter<br />

Szenarien der prognostizierten Klimaänderung im Freistaat Sachsen.<br />

Schriftenreihe <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>amtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie<br />

Dresden, Heft 23.<br />

Körschens, M., 1980: Die Abhängigkeit der organischen Bodensubstanz von<br />

Standortfaktoren und acker- und pflanzenbaulichen Maßnahmen, ihre<br />

Beziehungen zu Bodeneigenschaften und Ertrag sowie Ableitung von<br />

ersten Bodenfruchtbarkeitskennziffern für den Gehalt <strong>des</strong> Bodens an<br />

organischer Substanz. Habilitation (Diss. B), Akademie der Landwirtschaftswissenschaften<br />

der DDR, Bad Lauchstädt.<br />

-349 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Körschens, M., 1982: Untersuchungen <strong>zur</strong> zeitlichen Variabilität der Prüfmerkmale<br />

Ct und Nt auf Löß-Schwarzerde. Archiv Acker- und Pflanzenbau und<br />

Bodenkunde, Berlin.<br />

Körschens, M. et al., 1986: Einsatz organischer Dünger <strong>zur</strong> Agromelioration.<br />

Feldwirtschaft, Berlin.<br />

Körschens, M. et al., 1987: Modell und Parameter der Umsetzung der organischen<br />

Substanz, der N-Speicherung und -Freisetzung in Abhängigkeit<br />

von der Zusammensetzung der organischen Ausgangsstoffe, den Standortfaktoren<br />

und dem Ertrag. Forschungsbericht (G4), Forschungszentrum<br />

für Bodenfrucht barkeit, Müncheberg.<br />

Körschens, M., Schulz, E., 1999: Die organische Bodensubstanz: Dynamik -<br />

Reproduktion - ökonomisch und ökologisch begrün dete Richtwerte. UFZ,<br />

Umweltforschungszentrum, Leipzig-Halle.<br />

Körschens, M. et al., 2004: Methode <strong>zur</strong> Beurteilung und Bemessung der<br />

Humusversorgung von Ackerland. <strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher<br />

Untersu chungs- und Forschungsanstalten, VDLUFA-Standpunkt<br />

Standpunkt „Humusbilanzierung“, Bonn.<br />

Körschens, M. et al., 2005: Bilanzierung und Richtwerte organischer Bodensubstanz.<br />

Landbauforschung Völkenrode, 2005, Heft 1.<br />

Körschens, M., 2007: Bedeutung von Humus und Humusbilanzen in Zeiten <strong>des</strong><br />

Klimawandels. Tagung zum 15-jährigen Bestehen der Gütegemeinschaft<br />

Kompost Berlin-Brandenburg-Sachsen-Anhalt e. V. am 5. September<br />

2007, Potsdam.<br />

Körschens, M., 2010: Wissenschaftliche, experimentelle und methodische<br />

Grundlagen der Humusbilanzierung. Fachvor tragsreihe „Humuswirtschaft<br />

- eine Option für den Klimaschutz“ <strong>des</strong> Förderverban<strong>des</strong> Humus<br />

e. V. anlässlich der Grünen Woche am 22. Januar 2010, Berlin.<br />

Kundler, P. et al., 1970: Mineraldüngung. VEB <strong>Deutscher</strong> Landwirt schaftsverlag,<br />

Berlin.<br />

Kundler, P. et al., 1977: Empfehlungen <strong>zur</strong> effektiven Versorgung der Böden mit<br />

organischer Substanz. In: Empfehlungen für die Praxis. agra, Landwirtschaftsausstellung<br />

der DDR, Mark kleeberg.<br />

Kundler, P. et al., 1981: Regeln und Richtwerte <strong>zur</strong> Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit.<br />

In: Empfehlungen für die Praxis, agrabuch, Markkleeberg.<br />

Kundler, P. et al., 1981a: Einlegeblatt <strong>zur</strong> agra-Broschüre Regeln und Richtwerte<br />

<strong>zur</strong> Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit. Akade mie der Landwirtschaftswis-<br />

-350 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

senschaften der DDR, agrabuch, Markklee berg.<br />

Kundler, P. et al., 1989: Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit. VEB <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftsverlag,<br />

1. Auflage, Berlin.<br />

Leithold, G., Hülsbergen, K.-J., Michel, D., Schönmeier, H., 1997: Humusbilanz -<br />

Methoden und Anwendung als Agrar-Umwelt-Indikator. In: Initiativen zum<br />

Umweltschutz, Bd. 5, 43-54, Deutsche Bun<strong>des</strong>stiftung Umwelt, Zeller-<br />

Verlag, Osnabrück.<br />

v. Lützow, M., Kögel-Knabner, I., Ludwig, B., Matzner, E., Flessa, H., Ekschmitt,<br />

K., Guggenberger, G., Marschner, B., Kalbitz, K., 2008: Stabilization<br />

mechanisms of organic matter in four temperate soils: Development and<br />

application of a conceptual model. J. Plant Nutr. Soil Sci., 171, 111-124.<br />

MLUV, 2009: Dauerfeldversuche in Brandenburg und Berlin - Beiträge für eine<br />

nachhaltige landwirtschaftliche Bodennutzung. Schriftenreihe <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>amtes<br />

für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung<br />

Frankfurt (Oder), Reihe Landwirtschaft, Band 10, Heft IV.<br />

Müller, G., 1980: Bodenkunde. <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftsverlag, Berlin.<br />

Rauhe, K., Lehne, I., 1961: Die Ertragswirkung organischer Dünger auf leichten<br />

Böden bei verschieden hohen Mineraldünger gaben. Thaer-Archiv, Berlin,<br />

421-437.<br />

Rauhe, K., Lehne, I., Baumann, E., 1968: Ein Vorschlag <strong>zur</strong> Humusbilanzierung<br />

im Feldgemüsebau. Der Deutsche Gartenbau, Berlin, 87-90.<br />

Rauhe, K., Schönmeier, H., 1966: Über die Bedeutung <strong>des</strong> Humus ersatzes beim<br />

Übergang zu industriemäßigen Produktions methoden. Wissenschaftliche<br />

Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, 15. Jahrgang, Heft 1,<br />

1-5.<br />

Reinhold, J., 2007: Nutzen und Grenzen der Anwendung von organischen Reststoffen<br />

<strong>zur</strong> Humusanreicherung in landwirt schaftlichen Böden - eine ingenieurtechnische<br />

Betrachtung -, Bun<strong>des</strong>gütegemeinschaft Komposte e. V.<br />

In: Experten-Workshop Ableitung von Möglichkeiten und Grenzen der<br />

C-Sequestierung in Böden Deutschlands, 21. und 22. Mai 2007, Umweltbun<strong>des</strong>amt,<br />

Berlin.<br />

Rogasik, J., 2005: Humusbilanzierung in der Praxis. Forschungs anstalt<br />

für Landwirtschaft, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde,<br />

Braunschweig.<br />

Rogasik, J., Körschens, M., 2005: Humusbilanz und Maßnahmen für optimale<br />

Humusgehalte. Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde der<br />

-351 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Bun<strong>des</strong>forschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Humustag am 24.<br />

November 2005, Braunschweig.<br />

Rogasik, J., Reinhold, J., 2006: Organische Düngung - Grundlagen der Guten<br />

Fachlichen Praxis. 3. Auflage, Bun<strong>des</strong>gütegemein schaft Kompost e. V.,<br />

Köln.<br />

Schulz, E., 1990: Die heißwasserextrahierbare C-Fraktion als Kenn größe <strong>zur</strong><br />

Einschätzung <strong>des</strong> Versorgungszustan<strong>des</strong> der Böden mit organischer<br />

Substanz (OS). Akademie der Landwirtschafts wissenschaften der DDR,<br />

Berlin, Tagungsbericht 295, 269-275.<br />

Schnieder, E., 1970: Über die Bedeutung der organischen Düngung auf den Kartoffelertrag<br />

<strong>des</strong> leichten Bodens. Thaer-Archiv, Berlin, 783-793.<br />

Wendland, M. Diepolder, M., Capriel, P., 2007: Leitfaden für die Düngung von<br />

Acker- und Grünland. LfL-Information, 8. überarbeitete Auflage, Bayerische<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising-Weihenstephan, 98<br />

Seiten.<br />

Welte, E., 1955: Fragen <strong>zur</strong> praktischen Humusforschung, Die Deutsche Landwirtschaft,<br />

Heft 9, 433-438.<br />

Wessolek, G. et al., 2004: Ermittlung von Optimalgehalten an organi scher Substanz<br />

landwirtschaftlich genutzter Böden nach § 17 (2) Nr. 7 BBodSchG.<br />

Projektabschlussbericht, Umweltbun<strong>des</strong> amt, Dessau.<br />

Zimmer, J., 2007: Humusversorgung und Humusbilanzierung im Land Brandenburg.<br />

Lan<strong>des</strong>amt für Verbraucherschutz, Landwirt schaft und Flurneuordnung,<br />

Güterfelde, Tagung zum 15-jährigen Bestehen der Gütegemeinschaft<br />

Kompost Berlin-Brandenburg-Sachsen-Anhalt e. V. am 5.<br />

September 2007, Potsdam.<br />

Danksagung<br />

Diese Arbeit wurde gefördert durch die Bun<strong>des</strong>anstalt für Landwirt schaft und<br />

Ernährung.<br />

-352 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Ein Ansatz <strong>zur</strong> modellbasierten Berechnung<br />

von Humusbilanzkoeffizienten – Beitrag<br />

<strong>zur</strong> Generierung und Validierung von<br />

Humusbilanzkennziffern<br />

C. Brock 1 , U.Hoyer 2 , G. Leithold 1 , K.-J. Hülsbergen 2<br />

1 2 Justus-Liebig-Universität, Professur für Organischen Landbau, Gießen, TU<br />

München, Lehrstuhl für Ökologischen Landbau, Freising<br />

1. Humusbilanzen als praxisanwendbare Methoden <strong>zur</strong> Bewertung<br />

der Humusreproduktion in Ackerbausystemen<br />

Aufgrund der fehlenden Möglichkeit <strong>zur</strong> Definition hinreichend genauer Richtwerte<br />

sowie der i. d. R. sehr hohen Anforderungen präziser Modelle zum Umsatz<br />

der organischen Bodensubstanz an die Datenverfügbarkeit (Wessolek et al.,<br />

2008, Hülsbergen, 2003) haben sich Humusbilanzen als praxisanwendbare Instrumente<br />

<strong>zur</strong> Erfassung und Bewertung <strong>des</strong> quantitativen Einflusses der Bewirtschaftung<br />

auf die Humusvorräte in Ackerbausystemen etabliert. Gegen stand<br />

der Humusbilanz ist die Humusreproduktion als Ersatz <strong>des</strong> bewirtschaftungsbedingten<br />

Humusabbaus durch Pflanzenbiomasse (Ernte- und Wurzelrückstände,<br />

Stroh, Gründüngung) und organische Dünger. Ein spezifischer Einfluss<br />

der jeweiligen natürlichen Standortbedingungen sowie <strong>des</strong> tatsächlichen<br />

Niveaus der Humusvorräte wird dabei weitestgehend ausgeblendet. Dadurch<br />

sinken die Anforderungen an die Datenverfügbarkeit, gleichzeitig werden aber<br />

auch die Interpretationsmöglichkeiten der Humusbilanz eingeschränkt. So ist<br />

eine quantitative Prognose der tatsächlichen Entwicklung der Humusvorräte an<br />

einem Standort nicht möglich, da diese in wesentlichem Umfang von den ausgeblendeten<br />

Faktoren (Boden, Klima, Niveau der Humusvorräte) abhängig ist. Die<br />

Humusreproduktion ist damit ein Faktor der Humusdynamik, aber kein direkter<br />

Indikator.<br />

Vorliegende Humusbilanzkoeffizienten wurden im Wesentlichen anhand von<br />

Dauerfeldversuchen in der ehemaligen DDR entwickelt und spiegeln entsprechend<br />

die in diesen Versuchen vorliegenden Bedingungen wieder. Für die<br />

Gewährleistung der Anwendbarkeit in den vielfältigen Systemen der aktuellen<br />

ackerbaulichen Bodennutzung ist demgegenüber eine ständige Anpassung und<br />

Erweiterung <strong>des</strong> Koeffiziententableaus notwendig. Vor diesem Hintergrund wird<br />

-353 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

im vorliegenden Beitrag die Eignung der bisher praktizierten Ableitung aus Dauerfeldversuchen<br />

sowie von Alternativen bzw. ergänzenden Ansätzen diskutiert.<br />

Als alternativer bzw. ergänzender Ansatz wird dabei die Generierung von Bilanzkoeffizienten<br />

anhand eines Modells <strong>zur</strong> C- und N-Dynamik im System Boden–<br />

Pflanze vorgestellt.<br />

2. Generierung von Humusbilanzkoeffizienten<br />

Grundsätzlich bestehen zwei mögliche Ansätze <strong>zur</strong> Generierung von Humusbilanzkoeffizienten:<br />

- die empirische Ableitung aus (Dauer-)Feldversuchen, sowie<br />

- die Berechnung anhand eines Modells.<br />

Die empirische Ableitung aus Dauerfeldversuchen wurde u. a. von Asmus und<br />

Herrmann (1977) angewendet. Dabei wurde in 26 Dauerfeldversuchen (Versuchsdauer<br />

6-60 Jahre, mehrheitlich


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Brock et al. (2008) mit der Methode HUMOD vor. Die Methode stellt wiederum<br />

eine Weiterentwicklung der Ansätze von Leithold (1991) und Hülsbergen (2003)<br />

dar.<br />

Bei der modellbasierten Humusbilanzmethode HUMOD wird die bewirtschaftungsbedingte<br />

Abnahme der Humusvorräte beim Anbau einer Fruchtart auf<br />

Grundlage der vom Pflanzenbestand aufgenommenen N-Menge geschätzt<br />

(Abb. 1a). Hierzu wird der Beitrag von Düngern, atmosphärischer Deposition und<br />

ggf. symbiotischer Fixierung von atmosphärischem N <strong>zur</strong> N-Versorgung der Kulturpflanzen<br />

quantifiziert und von der insgesamt im Pflanzenbestand gebundenen<br />

N-Menge abgezogen (partielle Ausnutzung von N aus den einzelnen Quellen<br />

wird berücksichtigt). Als resultierende Größe dieser Subtraktion verbleibt die<br />

notwendigerweise aus der Humus-Mineralisierung stammende N-Menge.<br />

Abb. 1a (links) und 1b (rechts): Prinzip der Berechnung von bewirtschaftungsbedingtem<br />

Humusverlust (1a) und Humusersatz (1b) in Anbausystemen<br />

landwirtschaftlicher Kulturen<br />

Der Humusersatz in Anbausystemen von Fruchtarten wird anhand der Quantifizierung<br />

<strong>des</strong> Beitrages aller organischen Inputs (Ernte- und Wurzelrückstände,<br />

Stroh, Gründüngung, tierische Dünger und andere organische (Zukaufs-)Dünger)<br />

geschätzt (Abb. 1b). Auch hier sind Substanzverluste im Umsetzungsprozess<br />

zu berücksichtigen.<br />

-355 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3. Validierung von Humusbilanzkennziffern<br />

Eine große Herausforderung bei der Entwicklung von Humusbilanzmethoden<br />

besteht in der Validierung der ermittelten Koeffizienten. Der Grund ist, dass<br />

Humusbilanzen mit der Humusreproduktion nur einen Faktor der Humusdynamik<br />

an einem Standort bewerten und so ein in der Modellvalidierung sonst üblicher<br />

direkter Vergleich gemessener und vorhergesagter Werte nicht ohne weiteres<br />

möglich ist. Entsprechend zeigen Arbeiten von Beuke (2006) sowie Brock<br />

(2009) eine deutliche und bei standortdifferenzierter Betrachtung systematische<br />

Abweichung von empirischen Daten <strong>zur</strong> Entwicklung der Humusgehalte in Varianten<br />

bzw. Parzellen von Dauerfeldversuchen und den nach Bilanzsalden theoretisch<br />

zu erwartenden Veränderungen.<br />

Vor diesem Hintergrund wurde ein abweichender Validierungsansatz entwikkelt<br />

(Brock 2009), bei dem die relative Übereinstimmung von Entwicklung der<br />

Humusgehalte und Bilanzsalden in der vergleichenden Betrachtung von zwei<br />

oder mehr Systemen unter sonst vergleichbaren Standortbedingungen als Qualitätskriterium<br />

angewendet wird. Mathematisch gilt die Gleichung der linearen<br />

Regression.<br />

y = a x + b<br />

Hierbei ist y die Veränderung der Humusvorräte im Auswertungszeitraum und<br />

x der Humusbilanzsaldo. Der Steigungskoeffizient a ist standortspezifisch, da<br />

der Zusammenhang zwischen x und y nicht notwendigerweise proportional sein<br />

muss, da ein - nicht erfasster - Einfluss <strong>des</strong> jeweiligen Niveaus der Humusvorräte<br />

b auf die Mächtigkeit der Umsatzprozesse angenommen werden muss (z. B. Blagodatsky<br />

et al., 2010).<br />

Ergebnisse der Validierung von Humusbilanzsalden nach VDLUFA (2004,<br />

untere Werte) und HUMOD mit dem Ansatz von Brock (2009) in drei Dauerfeldversuchen<br />

sind in Abbildung 2 dargestellt.<br />

Es wird deutlich, dass beide Bilanzmethoden das Qualitätskriterium der Validierung<br />

im Versuch DOK hinreichend gut erfüllten, während im Versuch GH lediglich<br />

HUMOD eine gute Aussagequalität aufweist und im Versuch BL keine der beiden<br />

Methoden die Differenzierung der Humusgehalte zwischen den Parzellen abbilden<br />

konnte.<br />

-356 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Abb.2a (links) und 2b (rechts): Zusammenhang zwischen der Differenzierung<br />

der Humusdynamik in Parzellen (Indikator: linearer Trend der Entwicklung<br />

von Nt im Auswertungszeitraum) und der Differenzierung der<br />

entsprechenden Bilanzsalden nach VDLUFA-untere Werte (2a) und<br />

HUMOD (2b) in drei Dauerfeldversuchen<br />

Die gute Aussagequalität der Methoden im DOK-Versuch ist möglicherweise<br />

darauf <strong>zur</strong>ückzuführen, dass die Bewirtschaftung zwischen den Varianten insbesondere<br />

hinsichtlich der organischen Düngung differenziert ist. Da die Erfassung<br />

<strong>des</strong> Einflusses differenzierter organischer Düngermengen auch in den der<br />

VDLUFA-Methode zugrunde liegenden Dauerfeldversuchen sehr gut möglich<br />

war, ist unter diesen Bedingungen eine gute Anwendbarkeit der Methode für den<br />

relativen Vergleich von Bewirtschaftungssystemen durchaus zu erwarten.<br />

Bei dem Versuch GH handelt es sich hingegen um einen Versuch mit ausschließlich<br />

ökologischer Bewirtschaftung. Die Differenzierung der Varianten beruht hier<br />

auf komplexen Fruchtfolge-/Düngungs-Systemen, eine ausgleichende Wirkung<br />

von mineralischer N-Düngung auf die Ertragsentwicklung entfällt ganz. Es liegen<br />

so Bedingungen vor, die denen bei der Ableitung der VDLUFA-Koeffizienten<br />

grundsätzlich nicht entsprechen. Hier zeigt sich ein klarer Vorteil der modellbasierten<br />

Berechnung von Koeffizienten.<br />

Im Versuch BL schließlich konnten leider nur sehr kurze Zeitreihen für die Erfassung der<br />

tatsächlichen Veränderungen der Humusgehalte herangezogen werden, wodurch<br />

bereits die ermittelten Indikatoren der Humusdynamik fehlerhaft sein können.<br />

-357 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

4. Fazit <strong>zur</strong> Generierung und Validierung von Humusbilanzkoeffi-<br />

zienten und Humusbilanzsalden<br />

Eine Beschränkung auf die empirische Ableitung aus Dauerfeldversuchen für<br />

die Generierung von Humusbilanzkoeffizienten erscheint nicht sinnvoll. Der<br />

Grund dafür ist, dass Dauerfeldversuche zumin<strong>des</strong>t für die Bewertung neuer<br />

Systeme (neu zu bewertende Fruchtarten, Mischkulturen, Agroforstsysteme,<br />

...) oder veränderter Bedingungen (Ökologischer Landbau, Züchtungsfortschritt<br />

bei Kulturpflanzen, ...) nicht in hinreichendem Umfang <strong>zur</strong> Verfügung stehen und<br />

angesichts der Vielzahl der zu bewertenden Systeme und Bedingungen auch<br />

kaum konsequent durchführbar wären. Hier ist auch zu bedenken, dass für die<br />

Ausweisung eines allgemeinen Koeffizienten tableaus verschiedene Standortbedingungen<br />

hinsichtlich Klima, Boden und Niveau der Humusgehalte in der<br />

Versuchsanlage mit berücksichtigt werden müssten, was den Aufwand noch<br />

einmal erheblich steigern würde. Ein modellbasierter Ansatz der Koeffizientenberechnung<br />

ist daher unverzichtbar. Für die Validierung modellbasiert berechneter<br />

Koeffizienten allerdings sind Dauerfeldversuche bislang ebenfalls nicht<br />

zu ersetzen. Es besteht aber der Vorteil, dass Anwendbarkeit neu berechneter<br />

und im Einzelnen noch nicht validierter Koeffizienten bei bestätigter Eignung <strong>des</strong><br />

Modells insgesamt zunächst vorausgesetzt werden kann, wobei eine Überprüfung<br />

aller Koeffizienten natürlich grundsätzlich (längerfristig) anzustreben ist.<br />

5. Bewertung von Humusbilanzsalden<br />

Hinsichtlich der Bewertung von Humusbilanzsalden ist festzustellen, dass eine<br />

Überprüfung <strong>des</strong> Einflusses unterschiedlicher Systeme auf die Humusvorräte<br />

unter sonst vergleichbaren Standortbedingungen möglich ist. In der Praxis<br />

bedeutet dies, dass z. B. die Auswirkungen von Bewirtschaftungsänderungen<br />

analysiert oder verschiedene Rotationsbereiche miteinander verglichen werden<br />

können. Das Prinzip hinter diesem Sachverhalt ist aus dem vorgestellten Validierungsansatz<br />

abgeleitet und wird in Abbildung 3 verdeutlicht.<br />

Da die Entwicklung der Humusvorräte an einem Standort immer vom Humusreproduktionsniveau<br />

der Vorbewirtschaftung abhängig ist, kann eine Bewertung<br />

der ökologischen Implikationen von Humusbilanzsalden (überschüssige,<br />

potentiell umweltgefährdende Mineralisierung oder negative Beeinflussung der<br />

Humusvorräte) nur unter Berücksichtigung <strong>des</strong> Verhältnisses zwischen vorheriger<br />

und aktueller Humusreproduktion vorgenommen werden.<br />

-358 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 3: Entwicklung der Humusvorräte in Abhängigkeit <strong>des</strong> Verhältnisses<br />

von Ausgangsniveau und neuem Niveau der Humusreproduktion bei<br />

Bewirtschaftungswechsel (schematisch)<br />

Für eine Bewertung der absoluten Salden hinsichtlich der ökologischen Implikationen<br />

liegen zwar Hinweise aus empirischen Arbeiten (zusammenfassend<br />

Wessolek et al., 2008) sowie modelltheoretischen Überlegungen (z. B. Brock,<br />

2009) vor, die jedoch aus wissenschaftlicher Sicht eine Ausweisung allgemeiner<br />

statischer Grenzwerte für die Humusreproduktion nicht erlauben.<br />

6. Literatur<br />

Asmus, F., Herrmann, V., 1977: Reproduktion der organischen Substanz <strong>des</strong><br />

Bodens und Humusreproduktion. Fortschrittsberichte für die Landwirtschaft<br />

und Nahrungsgüterwirtschaft, Bd. 15, Heft 11.<br />

Asmus, F., 1985: Ermittlung <strong>des</strong> Bedarfs <strong>des</strong> Bodens an organischer Substanz<br />

auf der Basis von Stickstoffentzügen. Archiv für Acker- und Pflanzenbau<br />

und Bodenkunde 29, 31-38.<br />

Beuke, K., 2006: Überprüfung der Humusbilanzierung anhand von Dauerversuchen<br />

in verschiedenen Klimaregionen. Diplomarbeit, Universität Trier.<br />

Blagodatsky, S., Blagodatskaya, E., Yuyukina, T., Kuzyakov, Y., 2010: Model<br />

of apparent and real priming effects: Linking microbial activity with soil<br />

organic matter decomposition. Soil Biology & Biochemistry 42, 1275-<br />

1283.<br />

-359 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Brock, C., Hoyer, U., Leithold, G., Hülsbergen, K.-J., 2008: Entwicklung einer<br />

praxisanwendbaren Methode der Humusbilanzierung im Ökologischen<br />

Landbau. Giessener Schriften zum Ökologischen Landbau Bd. 1, Verlag<br />

Dr. Köster, Berlin.<br />

Brock, C., 2009: Humusdynamik und Humusreproduktion in Ackerbausystemen<br />

und deren Bewertung mit Hilfe von Humusindikatoren und Humusbilanzen.<br />

Giessener Schriften zum Ökologischen Landbau Bd. 2, Verlag Dr.<br />

Köster, Berlin.<br />

Hülsbergen, K.-J., 2003: Entwicklung und Anwendung eines Bilanzierungsmodells<br />

<strong>zur</strong> Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Systeme.<br />

Berichte aus der Agrarwirtschaft. Shaker Verlag, Aachen.<br />

Leithold, G., 1983: Die Berechnung von Fruchtarten- und Ertragsorientierten<br />

Kennziffern für den Bedarf der Böden an organischer Substanz am Beispiel<br />

der Zuckerrübe auf sandigem Lehmboden. Archiv für Acker- und<br />

Pflanzenbau und Bodenkunde 27, 59-67.<br />

Leithold, G., 1991: Über den Zusammenhang von Humus und Stickstoff im<br />

System Boden-Pflanze und Möglichkeiten einer quantitativen Beschreibung.<br />

Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Halle XXXX´91 M 3,<br />

67-75.<br />

Rauhe, K., Schönmeier, H., 1966: Über die Bedeutung <strong>des</strong> Humusersatzes beim<br />

Übergang zu industriemäßigen Pflanzenproduktionsmethoden. Wissenschaftliche<br />

Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Math.-Nat.<br />

Reihe 15, 1-5.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2004: Standpunkt Humusbilanzierung.<br />

VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Wessolek, G., Kaupenjohann, M., Dominik, P., et al., 2008: Ermittlung von<br />

Optimalgehalten an organischer Substanz landwirtschaftlich genutzter<br />

Böden nach §17 (2) Nr. 7 BBodSchG. Forschungsbericht. Publikationen<br />

<strong>des</strong> Umweltbun<strong>des</strong>amtes.<br />

-360 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Auswertung von Bodenuntersuchungsdaten<br />

<strong>zur</strong> Ableitung von Einflussfaktoren auf die<br />

Humusgehalte von Böden<br />

T. Ebertseder 1 , M. Munzert 2 , D. Horn 3 , H. Maier 4<br />

1Hochschule Weihenste phan-Triesdorf, Fakultät Land- und Ernährungswirtschaft,<br />

Freising, 2Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirt schaft, Freising,<br />

3 4 Bodengesundheitsdienst GmbH, Ochsenfurt, Deut scher Wetterdienst, Agrarmeteorologie,<br />

Niederlassung Weihenste phan, Freising<br />

1. Einleitung und Zielsetzung<br />

Die Humus-Reproduktionswirksamkeit organischer Materialien sowie der<br />

Humusabbau durch den Anbau verschiedener Ackerfrüchte hän gen von der<br />

standortspezifischen Umsetzungsin tensität der organi schen Substanz ab. Um<br />

den Einzelstandort diesbezüglich zu cha rakterisie ren, ist die Kenntnis der wichtigsten<br />

standortbezogenen Einflussfakto ren notwendig. Die derzeit in Modellen<br />

zum Umsatz der organischen Substanz im Boden (z. B. Franko und Ölschlägel,<br />

1995) und Vor schlägen <strong>zur</strong> standortspezifischen Anpassung der Humusbilanzie<br />

rung (z. B. Kolbe, 2007) verwendeten Standort-Parameter wur den aus<br />

Dauerversuchen er mittelt bzw. überprüft. Die wichtigsten, praxisge rechten<br />

Parame ter für den Humusumsatz sollten sich jedoch insbe sondere auch aus<br />

einer ausreichend großen Anzahl an Humus gehalten von Praxis schlägen sowie<br />

den zugehörigen Standort- (Bo den, Klima, Relief) und Bewirtschaftungskennzahlen<br />

(z. B. Frucht folge, Bodenbearbeitung, Düngung) ableiten lassen. Unter<br />

vergleich baren Bewirtschaftungsbedin gungen sind unter schiedliche Humusgehalte<br />

einzelner Böden Ausdruck eines standortspezifisch unter schiedli chen<br />

Humusumsatzes.<br />

Es war daher Ziel dieser Arbeit, eine Datenbank mit Bodenuntersuchungsergebnissen<br />

sowie Standort- und Bewirt schaftungsdaten hinsichtlich<br />

der wichtigsten standortbezogenen Ein flussfaktoren auf die Humusgehalte von<br />

Böden statistisch auszuwerten. Dabei war zunächst die grundlegende Frage zu<br />

klären, inwieweit es überhaupt möglich ist, aus einer Datenbasis, die ausschließlich<br />

zum Zweck der Dünge bedarfsermittlung erhoben wurde, gezielt Aussagen<br />

<strong>zur</strong> Hu musdyna mik im Boden abzuleiten.<br />

-361 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Datenbasis<br />

Zur Auswertung stand eine Access-Datenbank der Bodengesund heitsdienst<br />

GmbH (BGD) mit Bodenuntersuchungsergebnissen aus den Jahren 1996 bis<br />

2008 (42 508 Datensätze) <strong>zur</strong> Verfügung. Die Daten wurden im Rahmen der im<br />

Auftrag der Landwirte durchge führten EUF-Bodenuntersu chung erhoben. Sie<br />

stammen von Betrie ben, die zusätzlich <strong>zur</strong> EUF-Untersuchung auch den Gehalt<br />

<strong>des</strong> Bo dens an organi scher Substanz analysieren ließen. In der überwie genden<br />

Mehrzahl handelt es sich dabei um Betriebe, die Zuckerrüben anbauen und diese<br />

an die Süd zucker AG vermarkten. Entspre chend stammen die Proben zum größten<br />

Teil aus den klassischen Zucker rüben-Anbaugebieten der Bun<strong>des</strong>länder<br />

Baden-Württemberg, Bay ern, Rheinland-Pfalz, Hes sen, Thüringen, Sachsen,<br />

Nordrhein-West falen sowie dem südlichen Sachsen-Anhalt, Branden burg und<br />

Nie dersachsen.<br />

Der Datensatz wurde gruppiert nach „Mineralböden“ (≤4 % Humus, sehr schwach<br />

bis mittel humose Böden) und "humose Böden" (4,1 bis 15 % Humus, stark bis<br />

sehr stark humose Böden) und auf diese Weise getrennt analysiert. Damit sollte<br />

einer unterschiedlichen Bo dengenese Rechnung getragen werden. Daten von<br />

Böden mit >15 % Humus (=anmoorige und Moorböden) wurden wegen der nur<br />

gerin gen Probenanzahl (37) nicht berücksichtigt (Tab. 1).<br />

Dem Datensatz wurden 30-jährige Mittelwerte (1975 bis 2005) für Temperatur<br />

und Niederschlag von den den jeweiligen Betrieben nächstgelege nen Wetterstationen<br />

<strong>des</strong> Deutschen Wetterdienstes (DWD) zugeordnet, wobei sowohl Jahres-<br />

als auch Halbjahres-Mit telwerte (hydrologisches Sommer- (Mai bis Oktober)<br />

bzw. Winter halbjahr (November bis April)) gebildet wurden.<br />

Insgesamt standen Klimadaten von 93 Wetterstationen <strong>zur</strong> Verfü gung, wobei 90<br />

Stationen den ca. 8 000 Betrieben mit Bodenproben von „Mineralböden“ sowie<br />

68 Station den ca. 1 700 Betrieben mit Bo denproben von „humosen Böden“ zuordenbar<br />

waren (Tab. 1). Allein für die Mineralböden ergaben sich daraus eine mittlere<br />

Entfernung der Stationen von den Betrie ben von 22,7 km sowie eine mittlere<br />

Höhendifferenz Ort-Station von -17,7 m. Dies kann (z. B. reliefbedingt) mit mehr<br />

oder weniger großen Differenzen zu den tatsächlichen Kli ma verhältnis sen am<br />

Einzelstandort verbunden sein.<br />

-362 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Umfang der Datensätze von „Mineralböden“ und „humosen Böden“ in<br />

der Daten bank <strong>des</strong> BGD sowie An zahl der zugeordneten Wetterstationen<br />

mit Klimadaten<br />

Kriterium<br />

Mineralböden<br />

(≤4% Humus)<br />

-363 -<br />

Humose Böden<br />

(> 4% Humus)<br />

insgesamt<br />

Jahre 13(1996-2008) 13(1996-2008) 13(1996-2008)<br />

Proben 40 779 1 729**) 42 508<br />

Betriebe 7 967 836 8 115<br />

Orte 1 755 379 1 785<br />

Bun<strong>des</strong>länder 11 11 11<br />

Klimastationen*) 90 68 93<br />

*) Klimadaten von Wetterstationen <strong>des</strong> Deutschen Wetterdienstes<br />

**) Davon 1 692 im Bereich 4,1-15 % Humus (humose Böden), nur diese in statistischer<br />

Auswertung berücksich tigt.<br />

2.2 Statistische Verrechnung<br />

Die Verrechnung der Daten erfolgte mit dem Softwarepaket SAS (Version 9.1).<br />

Spezielle Auswertungsmethoden sind unter 4 im Text bzw. als Fußnote der<br />

jeweiligen Ergebnis-Tabellen und -Abbildungen angegeben.<br />

Es wurden die in Tabelle 2 aufgeführten Merkmale berücksichtigt. Weitere in der<br />

Datenbank verfügbare Merkmale waren entweder re dun dant oder für eine Auswertung<br />

nicht aussagekräf tig. Die kleinste Bezugseinheit war der Betrieb und<br />

nicht der Schlag. Die Höhenlage <strong>des</strong> Be triebes (Hauptort) wurde für die Auswertung<br />

in 5 Klassen geschichtet (500 m).<br />

Die Humuswerte der „Mineralböden“ waren nicht normalverteilt. Sie wiesen eine<br />

Wölbung (Kurtosis) auf, die auch durch Logarithmierung der Werte nicht wesentlich<br />

beseitigt werden konnte. Jedoch waren die Abweichungen von der Normalverteilung<br />

nicht sehr groß und ins besondere der F-Test der Varianzanalyse<br />

dadurch nicht wesentlich gestört. Im Folgenden werden aufgrund identischer<br />

Aussagen und aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die Ergebnisse für die<br />

nicht-logarithmierten Werte dargestellt.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Für die statistische Auswertung verwendete Merkmale<br />

Identifik.-<br />

Merkmale<br />

Betriebliche<br />

Merkmale<br />

Bodenmerkmale<br />

-364 -<br />

Klimamerkmale<br />

(30-jähriges Mittel)<br />

Betriebs-ID Viehhaltung Bodenart* Sommerniederschläge<br />

Hauptort Organische Düngung<br />

Humusgehalt**<br />

Winterniederschläge<br />

Bun<strong>des</strong>land Höhe Ort ü. NN Jahresniederschläge<br />

Proben-Nr. Höhe Klimastation<br />

ü. NN<br />

Probenjahr Entfernung<br />

Ort - Klimastation<br />

Sommermitteltemperatur<br />

Wintermitteltemperatur<br />

Klimastation Jahresmitteltemperatur<br />

* (gruppiert in „leicht“, „mittel“, „schwer“; ermittelt aus den K- und Ca-Gehalten der EUF-<br />

Fraktionen 1 und 2; BGD unveröffentlicht)<br />

** C-Bestimmung nach Dumas; Humus % = C (%) x 1,72<br />

Für „humose Böden“ hatte die geringe jährliche Probenzahl nur eine vergleichsweise<br />

unsicherere Mit telwertbildung <strong>zur</strong> Folge. Zu dem war die Normalverteilung<br />

der Humuswerte der „humosen Böden“ wesent lich stärker gestört als bei den<br />

„Mineralböden“. Durch eine Logarith mierung konnte keine we sentlich bessere<br />

Annäherung an eine Normalverteilung erreicht werden. Die Ergebnisse der<br />

statisti schen Auswertung sind <strong>des</strong>halb unter starkem Vorbehalt zu sehen und<br />

wer den im Folgenden nur sehr kurz dargestellt.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Einfluss <strong>des</strong> Standortes und der organischen Düngung auf die<br />

Humusgehalte im Boden<br />

3.1.1 Varianzkomponentenschätzung<br />

Um die wesentlichen Einflussfaktoren aus dem Datensatz herauszu arbeiten,<br />

wurde eine Varianzkomponentenschätzung (Restricted Ma ximum-Likelihood-


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Methode (REML); alle Faktoren zufällig) durch ge führt. Der Datensatz konnte nur<br />

nach Jahr, Bodenarten-Gruppe, Viehhaltung und Höhenlage geschichtet werden.<br />

Das Kriterium „or ganische Dün gung im Probenahmejahr (ja/nein)“ ist weniger<br />

aussa gekräf tig (Repräsentativität für langjährige Düngepraxis unsi cher) als<br />

das Kriterium „Viehhaltung“ und wird wohl auch von letzterem weit gehend mit<br />

abge deckt (siehe 3.1.2), so dass es hier nicht berücksich tigt wurde.<br />

Als bedeutendster Einflussfaktor auf die Humusgehalte der Mineral böden erwies<br />

sich die Bodenart (Varianzanteil 32,4 %), gefolgt von der Höhenlage (Varianzanteil<br />

5,8 %). Die Viehhaltung hatte demge genüber nur vergleichs weise geringe<br />

Effekte (Varianzanteil 0,2 %). Dabei ist darauf hinzuweisen, dass in der Datenbank<br />

keine Anga ben <strong>zur</strong> Intensität der Tierhaltung vorhanden sind, sondern nur,<br />

ob der Betrieb Tiere hält oder nicht.<br />

Wechselwirkungen zwischen einzelnen Faktoren konnten im Wesent lichen<br />

nur zwischen der Bodenart und der Höhenlage nachgewiesen werden (Varianzanteil<br />

3,4 %). Im nicht erklärbaren Rest (Varianz anteil 56,9 %) sind sicherlich<br />

im Datensatz nicht erfasste Effekte wie Frucht folge, Bodenbearbeitung,<br />

Bewirtschaftungs intensität, Messun genau igkeit im Labor u. ä. enthalten.<br />

Für die „humosen Böden“ ist die Varianzkomponentenschätzung schon aus statistischen<br />

Gründen (geringe Probenzahl, gestörte Nor malverteilung) zweifelhaft.<br />

Selbst für die etwas besser normalverteil ten logarithmierten Humuswerte<br />

errechnete sich für den nicht erklär baren Rest ein Varianzanteil von 92,1 %.<br />

Trotz der mangels Normal verteilung grundsätzlich problematischen Varianzkomponentenschät<br />

zung scheint dieses Ergebnis aber auch darauf hinzudeuten,<br />

dass auf humusreicheren Bö den die Faktoren Bodenart, Viehhaltung und<br />

Höhenlage weniger humusprägend sind als auf nur schwächer humo sen Böden.<br />

3.1.2 Varianzanalyse und Mittelwertvergleiche<br />

Grundlage für Mittelwertvergleiche ist die Varianzanalyse. Signifi kante F-Werte<br />

lagen vor für Bodenart, Viehhaltung, Höhenlage und die Wechselwirkungen<br />

Bodenart x Höhenlage sowie Viehhaltung x Höhenlage. Der Austausch von<br />

„Viehhaltung (ja/nein)“ mit „organische Düngung (ja/nein)“ im Varianzmodell<br />

führte zu gleichen Schlussfolge rungen. Die Betriebe, die im Jahr der Probenahme<br />

organische Dün ger ausgebracht haben, sind offensichtlich weitestgehend<br />

identisch mit den viehhaltenden Betrieben.<br />

-365 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Der Mittelwertvergleich ergab einen signifikanten Einfluss der Hö henlage auf<br />

die Humusbildung ab 400 m aufwärts (Tab. 3). Aufgrund der großen Anzahl der<br />

Werte waren z. T. auch Unterschiede zwischen den Höhenlagen bis 400 m signifikant.<br />

Diese Differenzen sind jedoch insgesamt gering, lassen sich nicht erklären<br />

und sollten auch nicht überinterpretiert werden.<br />

Tab. 3: Einfluss von Bodenart, Viehhaltung und Höhenlage auf die Humusgehalte<br />

(%) von Mineralböden<br />

500<br />

Bodenart<br />

− leicht 1,83 1,89 1,75 1,81 2,03 1,82 c<br />

− mittel 2,10 2,08 2,07 2,28 2,42 2,12 b<br />

− schwer 2,41 2,28 2,43 2,76 2,96 2,42 a<br />

Viehhaltung<br />

− ohne 2,10 2,10 2,05 2,23 2,40 2,10 b<br />

− mit 2,07 2,13 2,14 2,36 2,38 2,17 a<br />

Mittel 2,09 cd 2,11 c 2,08 d 2,28 b 2,39 a 2,12<br />

Basis: Varianzanalyse mit Jahre (zufällig), Bodenart, Viehhaltung, Höhenlage (fix)<br />

FG = Methode Satterthwaite<br />

Mittelwerttest Tukey (α = 5 %): Mittelwerte mit gleichem Buchstaben unterscheiden sich<br />

nicht signifi kant.<br />

Die drei Bodenarten-Gruppen unterschieden sich jeweils signifikant in den<br />

Humusgehalten, wobei die Differenzen mit jeweils absolut 0,3 % deutlich waren<br />

(Tab. 3).<br />

Der Einfluss der Viehhaltung ist mit einer Differenz von 0,07 % Hu mus insgesamt<br />

vergleichs weise gering, jedoch signifi kant (Tab. 3). Die Tatsache, dass es sich<br />

hier um Proben aus Praxisbetrieben mit jeweils sehr un terschiedlichen Standortbedingungen<br />

(z. B. Bodenart, Höhen lage) handelt und nicht um Paarvergleiche<br />

aus Exaktversu chen, dürfte eine wesentli che Ursache für die geringe Diffe renz<br />

sein. Eine weitergehende Bewertung der Differenz ist auf grund der fehlen den<br />

Angabe der jeweiligen Intensität der Viehhaltung nicht möglich.<br />

Berücksicht man in der Analyse den Faktor organische Düngung statt <strong>des</strong> Faktors<br />

Viehhal tung, ergeben sich identische Aussagen.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3.2 Einfluss <strong>des</strong> Klimas auf die Humusgehalte im Boden in<br />

Abhän gigkeit von Standor t und Bewirtschaftung<br />

Die Klimaparameter waren untereinander und mit der Höhenlage vergleichsweise<br />

eng korreliert.<br />

Um gezielt die Bedeutung einzelner Klimamerkmale für die Hu mus gehalte der<br />

Böden zu ermitteln, wurden Regressionsanalysen durch geführt. Der Datensatz<br />

der Mineralböden (N = 40 776) enthält zahlrei che Einflussfaktoren, die die Beziehung<br />

zwischen beiden Merkmalen stö ren (Ausreißer, Inhomogenitäten). Zur<br />

Verbesserung der Aussage kraft der Regressionsanalysen wurden daher Teildatensätze<br />

gebildet (je Bodenart, Viehhaltung) und als Auswertungsmethode<br />

„robuste“ Regressionen nach dem LTS-Verfahren (least trimmed squares)<br />

ge rechnet. Hierbei wird der Einfluss der Ausreißer auf die Regression eingedämmt<br />

(verminderte Gewichtung der Ausreißer). Es wurde ein multip ler Regressionsansatz<br />

gewählt, wobei für alle beteiligten x-Variab len min<strong>des</strong>tens 5 %-Irrtumswahrscheinlichkeit<br />

gefordert wurde.<br />

Aus der in Tabelle 4 angegebenen Reihenfolge der Bedeutung der Klimaparameter<br />

für die Humusgehalte der Mineralböden wird deut lich, dass v. a. die mittlere<br />

Sommertemperatur (Merkmal 5) und die Winterniederschläge (Merkmal 2)<br />

die Humusgehalte der Böden prä gen.<br />

Für „humose Böden“ wurde diese Auswertung mit logarithmierten Humuswerten<br />

durchgeführt, um dem Problem fehlender Normalver teilung etwas zu begegnen.<br />

Es zeigte sich, dass die Hu musgehalte dieser humusreicheren Böden i. d. R.<br />

weniger vom Klima beeinflusst sind als die der „Mineralböden“. Bedeutendste<br />

Klimapara meter für die Humusgehalte dieser i. d. R. stärker Grundwasser<br />

beein flussten Bö den sind die Niederschläge, insbesondere die Sommer niederschläge.<br />

Auch die Höhenlage trat häufiger als einflussreiches Merkmal auf.<br />

-367 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 4: Einfluss der Höhenlage und Klimamerkmale (Halbjahres werte) auf<br />

den Humusge halt der „Mineralböden“ (bis 4,04 % Humus) in Betrieben<br />

ohne und mit Vieh haltung, er mittelt mit robuster Regression<br />

Datensatz N Bestimmt- Aus- Reihenfolge<br />

Alle Böden,<br />

über Viehh.<br />

Leichte Böden,<br />

ohne Viehh.<br />

Leichte Böden, mit<br />

Viehh.<br />

Mittlere Böden,<br />

ohne Viehh.<br />

Mittlere Böden, mit<br />

Viehh.<br />

Schwere Böden,<br />

ohne Viehh.<br />

Schwere Böden,<br />

mit Viehh.<br />

heitsmaß reißer der Bedeu tung<br />

% % der Parameter 1<br />

40 776 10,69** 5,28 5, 4, 2, 1, 3<br />

3 233 6,87** 2,97 5, 2, 4<br />

1 641 3,62** 3,47 5, 4, 2, 3<br />

20 674 13,31** 5,81 5, 2, 4, 1, 3<br />

9 405 8,62** 5,74 2, 5, 1, 4<br />

4 065 11,70** 4,58 2, 5, 4, 3, 1<br />

1 758 15,91** 4,66 5, 1, 4, 2, 3<br />

1 1 = Höhenlage (m), 2 = Winterniederschläge (mm), 3 = Sommerniederschläge<br />

(mm), 4 = Wintermitteltemperatur (°C), 5 = Sommermittelemperatur<br />

(°C); für alle aufgeführten Parameter gilt: P-Wert 0 Proben) bis min<strong>des</strong>tens 6 Proben<br />

in beiden Jahren (= Be triebe >5 Proben). Dieser Vergleich wurde außerdem auf<br />

einer noch breiteren Basis vorgenommen, indem nach glei chem Verfahren die<br />

Jahre 1996-1998 den Jahren 2006-2008 gegenübergestellt wurden.<br />

-368 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Wie Tabelle 5 zeigt, waren sowohl auf Basis Einzeljahresvergleich (1996/2008)<br />

als auch auf Basis Dreijahresvergleich (1996-98/2006-08) in keinem Fall signifikante<br />

Mittelwertdifferenzen festzustellen. Es war auch über die Probenzahl pro<br />

Betrieb hinweg keine Tendenz in Richtung Veränderung der Humusgehalte zu<br />

beobachten. Außerdem bestätigte sich in allen Fällen die Gleichheit der Varianzen<br />

der Ver gleichsgruppen (F-Test nach Satterthwaite; nicht dargestellt). Damit<br />

kann gefolgert werden, dass sich die Humusgehalte im Unter su chungsgebiet<br />

nach 13 Jahren nicht verändert haben.<br />

Tab. 5: Betriebsbezogener Vergleich der Humusgehalte in den Jahren 1996<br />

und 2008 bzw. 1996-1998 und 2006-2008; nur Mineralböden<br />

Proben<br />

pro<br />

Betrieb<br />

Anzahl<br />

Betriebe<br />

Vergleich 1996/2008 Vergleich 1996-98/2006-08<br />

Humusgehalt<br />

Mittel (%)<br />

t-Wert für<br />

Diff.<br />

-369 -<br />

Anzahl<br />

Betriebe<br />

Humusgehalt<br />

Mittel (%)<br />

1996 2008 1996 2008<br />

t-Wert für<br />

Diff.<br />

>0 169 2,12 2,11 0,20 n.s. 1554 2,09 2,10 -0,48 n.s.<br />

>1 77 2,05 2,02 0,36 n.s. 780 2,09 2,08 0,28 n.s.<br />

>2 34 2,11 2,06 0,49 n.s. 352 2,09 2,07 0,77 n.s.<br />

>3 17 2,11 2,10 0,10 n.s. 180 2,06 2,07 -0,12 n.s.<br />

>4 6 1,88 2,01 -0,87 n.s. 107 2,05 2,06 -0,17 n.s.<br />

>5 5 1,91 2,02 -0,88 n.s. 68 2,01 2,01 -0,19 n.s.<br />

n.s.: nicht signifikant (P>10 %), t-Test<br />

4. Diskussion<br />

Die in der <strong>zur</strong> Verfügung gestandenen Datenbank enthaltenen Da tensätze wurden<br />

ausschließlich zum Zweck der Düngebedarfsermitt lung erhoben. Von den<br />

für die Humusreproduk tion relevanten Para metern konnten daher nur die Bodenartengruppe<br />

(leicht, mittel, schwer), die Viehhaltung der Betriebe (ja, nein), die<br />

organische Dün gung im Pro benahmejahr (ja, nein) sowie die Höhenlage der<br />

Betriebe in die Aus wertung einbezogen werden. Weitere wich tige Para meter


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

(z. B. Fruchtfolge) ließen sich aus den Daten ohne spekulative Annah men nicht<br />

ablei ten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein erhebli cher Varianzanteil<br />

(57 %) nicht erklärt werden konnte. Die Aussage kraft der Beziehungen zwischen<br />

Klimadaten und Humusgehalt war darüber hinaus aufgrund der z. T. erheblichen<br />

Ab stände zwischen den Probenahme-Orten und der nächstgelegenen Wetterstation<br />

einge schränkt.<br />

Insgesamt verdeutlich dies die Schwierigkeit, aus nicht gezielt für die hier durchgeführte<br />

Auswertung erhobenen Daten detaillierte und ab ge sicherte Aussagen<br />

abzuleiten. Wesentliche Einflussfaktoren auf die Humusreproduktion konnten<br />

in die Analysen nicht einbezogen wer den. Dennoch zeigen die Ergebnisse, dass<br />

es möglich ist, auch aus solchen Datensätzen die Erkenntnisse aus gezielt angelegten<br />

Versu chen auf breiter Basis für eine große Anzahl an Standorten zu bestätigen<br />

bzw. weiterführende Erkenntnisse abzuleiten. Dies gilt zumin <strong>des</strong>t für die<br />

wenigen verwertbaren Parameter.<br />

Die Ergebnisse bestätigen insbesondere die bekannte Tatsache (z. B. Körschens,<br />

1995, 1997, Franko und Oelschlägel, 1995), dass die Bodenart mit der<br />

wichtigste Einflussfaktor auf die Humusge halte der Böden ist. Die Varianzkomponentenschätzung<br />

mit den Faktoren Jahr, Bodenart, Viehhaltung und Höhenlage<br />

zeigte, dass nach der Boden art die Hö henlage sowie die Wechselwir kung<br />

Bodenart x Höhenlage den größ ten Einfluss auf den Humusgehalt haben. Ein<br />

deutlicher Einfluss der Höhenlage konnte jedoch erst für Standorte über 400 m<br />

ü. NN nach gewie sen werden, kaum jedoch in niedrigeren Lagen. Dies dürfte auf<br />

eine stärkere Ausprä gung klimatischer Unterschiede insbesondere in den höher<br />

gelegenen Regionen <strong>zur</strong>ückzuführen sein. Es ist jedoch darauf hinzuweisen,<br />

dass die in dieser Auswertung vor genom mene Schichtung der Daten in Zonen<br />

von jeweils 100 Höhen meter weitge hend willkürlich ist und den tatsächlichen<br />

kontinuierli chen Übergän gen nur in Annäherung gerecht wird. Außerdem konnten<br />

geländekli matologische Effekte nicht berücksichtigt werden.<br />

Die Viehhaltung bzw. die organische Düngung (Angabe nur im Jahr der Probenahme)<br />

haben in diesem überwiegend aus Zuckerrüben anbauenden Betrieben<br />

stammenden Datenpool nur einen minimalen Einfluss auf die Humusgehalte der<br />

Böden. Trotz <strong>des</strong> geringen Unter schie<strong>des</strong> der Humusgehalte in viehhaltenden<br />

und viehlosen Betrie ben (absolut 0,07 % Humus) war diese Differenz signifikant.<br />

Ange sichts der fehlenden Angaben <strong>zur</strong> Intensität der Tierhaltung, <strong>des</strong> üblicherweise<br />

jedoch eher unterdurchschnittlichen Tierbesatzes in Zu ckerrüben<br />

-370 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

an bauenden Betrieben sowie der Heterogenität anderer Standortein flüsse<br />

(z. B. Bodenart) ist es nicht verwun derlich, dass die Differenz im Vergleich zu<br />

Ergebnissen aus Dauerfeldversuchen (z. B. Kör schens, 1997) relativ gering ist.<br />

Die Signifikanz zeigt, dass die Tier haltung bzw. die organische Düngung (Ergebnisse<br />

für diesen Para meter nahezu identisch mit Parameter „Viehhaltung“)<br />

sehr wohl einen bedeutenden Einfluss auf die Humusgehalte der Böden haben,<br />

wenngleich nicht so dominant wie die Bodenart oder die Höhenlage bzw. dem<br />

damit verbundenen Klima.<br />

Hinsichtlich <strong>des</strong> Einflusses <strong>des</strong> Klimas auf die Humusgehalte der Mi neralböden<br />

hat sich ge zeigt, dass Halbjahreswerte eine deutlich höhere Aussagekraft besitzen<br />

als Jahresmittel werte. Als wichtigste Einflussfaktoren auf die Humusge halte<br />

der Böden wurden für „Mine ral böden“ (≤4 % Humus) die Sommertempera tur<br />

(Mai bis Oktober), gefolgt von der Höhe der Winterniederschläge (Novem ber bis<br />

April) ermittelt.<br />

Für Böden mit hohen Humusgehalten (4,1-15 %) waren Auswertun gen nur sehr<br />

eingeschränkt möglich (heterogene Daten aufgrund ver gleichsweise geringer<br />

Anzahl an Datensätzen, stark gestörte Normal verteilung). Es lassen sich dennoch<br />

folgende grobe Aussagen ablei ten: Die Bodenart ist auf humosen Böden<br />

weniger bedeutsam für den Humusspiegel, wie auch die Viehhaltung darauf<br />

keinen wesentlichen Einfluss zu haben scheint. Insgesamt ist der Einfluss von<br />

Klima, Standort und der betrieblichen Faktoren auf den Humusgehalt gerin gerer<br />

als bei Mineralböden.<br />

Der Vergleich der Humusmittelwerte der Betriebe, die sich in den ersten und<br />

letzten Jahren an der Bodenuntersuchung mit gleichen Probenzahlen beteiligt<br />

haben, zeigte, dass sich der Humusspiegel im Untersuchungszeitraum<br />

(13 Jahre) nicht verschlechtert hat. Die Da ten rei chen zwar für eine generelle<br />

Aussage <strong>zur</strong> Humussituation deutscher Böden nicht aus, kön nen aber zumin<strong>des</strong>t<br />

für die Zuckerrü benbaugebiete Süd- und Mitteldeutschlands als Indiz für<br />

eine im Gleichgewicht befindliche Humuswirtschaft gewertet werden.<br />

5. Zusammenfassung<br />

Es wurde eine Datenbank der Bodengesundheitsdienst GmbH aus gewertet, die<br />

mehr als 40 000 Datensätze aus Bodenuntersuchungs ergebnissen (inklusive<br />

-371 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Humusgehalte) und betrieblichen Daten <strong>zur</strong> Ableitung von Düngeempfehlungen<br />

enthielt. Den Datensätzen wur den Klimadaten der jeweils nächstgelegenen<br />

Wetterstation <strong>des</strong> Deut schen Wetterdienstes zugeordnet. Ziel war es, zu prüfen,<br />

ob aus die ser Datenbasis wichtige standortbezogene Ein flussfaktoren auf die<br />

Humusgehalte von Böden abgeleitet werden können.<br />

Die für die Humusreproduktion relevanten Para meter waren nur z. T. in verwertbarer<br />

Qualität in der Datenbank vorhanden. Die Auswertung bestätigte dennoch<br />

für Böden mit ≤4 % Humus die dominierende Bedeutung der Bodenart für deren<br />

Humusgehalte. Ein signifikanter Einfluss konnte auch für die Höhenlage und<br />

die Viehhaltung bzw. organische Düngung nachgewiesen werden. Von den<br />

Klimaparame tern hatten die Sommertemperatur und die Höhe der Winterniederschläge<br />

die größte Bedeutung. Für Böden mit höheren Humusgehal ten waren<br />

Aussagen nur sehr eingeschränkt möglich. Eine wesentli che Veränderung der<br />

Humusgehalte im Verlauf <strong>des</strong> Untersuchungs zeitraumes (1996-2008) ließ sich<br />

nicht erkennen.<br />

6. Literatur<br />

Franko, U.,Oelschlägel, B., 1995: Einfluss von Klima und Textur auf die biologische<br />

Aktivität beim Umsatz der organischen Bodensub stanz. Arch. Acker.<br />

Pfl. Boden. Vol. 39, 155-163.<br />

Körschens, M., 1995: Der Kohlenstoffhaushalt <strong>des</strong> Bodens in Ab hängigkeit von<br />

Standort und Nutzungsintensität. Mitt. Deutsch. Bodenkdl. Ges. 76, 847-<br />

850.<br />

Körschens, M., 1997: Abhängigkeit der organischen Bodensubstanz (OBS) von<br />

Standort und Bewirtschaftung sowie ihr Einfluss auf Ertrag und Bodeneigenschaften.<br />

Arch. Acker. Pfl. Boden. Vol. 41, 435-463.<br />

Kolbe, H., 2007: Methode <strong>zur</strong> standortangepassten Humusbilanzie rung von<br />

Ackerland unterschiedlicher Anbauintensität. Infodienst 05/07. Sächsische<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft (Hrsg.).<br />

Danksagung<br />

Diese Arbeit wurde gefördert durch die Bun<strong>des</strong>anstalt für Landwirt schaft und<br />

Ernährung.<br />

-372 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Nachhaltige Humuswirtschaft in der<br />

Landwirtschaft und Forstwirtschaft unter<br />

besonderer Berücksichtigung <strong>des</strong> Klima- und<br />

Umweltschutzes<br />

K. Isermann, R. Isermann<br />

1 Büro für Nachhaltige Ernährung, Landnutzung und Kultur, Hanhofen<br />

1. Einleitung<br />

Nachhaltige Humuswirtschaft stellt an die Landbewirtschaftung nicht nur wie<br />

bisher nur ökonomische (Effizienz), sondern nunmehr zugleich auch soziale<br />

(Suffizienz) und ökologische (Konsistenz) Anforderungen an dementsprechend<br />

insgesamt optimale Humuszustände hinsichtlich Humus-Formen, -Mächtigkeiten,<br />

sowie -Gehalten und damit -Mengen und -Qualitäten mit entsprechenden<br />

tolerierbaren Emissionen an reaktivem C, N, P, S (Tab. 1).<br />

Tab.1: Allgemeine Anforderungen an eine nachhaltige Humuswirtschaft, d.h. zugleich hinsichtlich ökonomischer,<br />

ökologischer und sozialer Anforderungen mit entsprechenden Humuseigenschaften hinsichtlich standort- und damit<br />

auch nutzungstypischen Humusgehalten, -Mengen-, Qualitäten und –Formen<br />

Nachhaltige<br />

Anforderungen<br />

1. Ökonomisch<br />

(Produzenten)<br />

2. Ökologisch hinsichtlich<br />

der Umweltbeeinträchtigungen:<br />

(Destruenten)<br />

a) Versauerung<br />

b) Eutrophierung<br />

c) Klimawandel<br />

d) Biodiversität<br />

3. Sozial<br />

(Konsumenten)<br />

hinsichtlich zugleich zu erfüllender und beteiligter Humus-Fraktionen<br />

Einzelziele<br />

und -Funktionen<br />

Ertragsoptimierung nach ökonomischen 1.1 Nährhumus (umsetzbare Fraktion, durch<br />

Kriterien unter Berücksichtung<br />

erlösen und Kosten � u.a. Effizienz<br />

von Bewirtschaftungsmaßnahmen beeinflussbar):<br />

�C-,N-, P-, S-Mineralisierung/Immobilisierung mit<br />

jeweiligen Anteilen an der OBS von 100, 98, 25-60, 60-<br />

90%<br />

1.2 Dauerhumus (kaum umsetzbare und<br />

beeinflussbare Fraktion): � + Ton: Nährstoff-Adsorption<br />

(NH4 + , K + , Ca 2 +, Mg 2+ Ertragsoptimierung nach<br />

), Wasser-, Gas-, Wärmehaushalt<br />

ökologischen<br />

Kriterien hinsichtlich Emissionen an<br />

reaktiven Verbindungen <strong>des</strong> C, N, P, S und<br />

Einhaltung kritischer Eintrags-Raten und<br />

–Konzentrationen in die Umwelt<br />

� Konsistenz<br />

C: Atmosphäre: CO2, CH4;<br />

Hydrosphäre: DOC, HCO3 -<br />

N: Atmosphäre: (N2), NO�NO2, N2O, NH3<br />

Hydrosphäre: NO3 - und NO3 — Abbau � Umbau:<br />

(N2), NO � NO, N2O, NH4 +<br />

P: Hydrosphäre: HyPO4 x- , DOP,<br />

S: Atmosphäre: H2S, Indirekt: COS; (CH4)2S<br />

Hydrosphäre: HSO4 - , SO4 2- 2.1 Nährhumus: Emissionen von C, N, P, S<br />

a) während Zufuhr organischer Substanz <strong>zur</strong><br />

Anreicherung und Erhalt von Nährhumus (Stallmist +<br />

Jauche, Flüssigmist, Gärreste, Ernterückstände)<br />

b) und durch Mineralisierung <strong>des</strong> Nährhumus<br />

(Extreme: Grünland-Umbruch, (Nieder)-Moor-<br />

Bewirtschaftung<br />

2.2 Dauerhumus: s. o.<br />

, DOS<br />

Ertragsoptimierung nach sozialen 3.1 Nährhumus: insbes. hinsichtlich CMin und Nmin<br />

Kriterien bedarfsorientiert hinsichtlich<br />

Produktion von Nahrungs- und 3.2 Dauerhumus: s. o.<br />

Futtermitteln sowie an Biomasse <strong>zur</strong><br />

Rohstoff- und Bioenergie-Gewinnung<br />

�Suffizienz<br />

re1219<br />

-373 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

2. Ergebnisse, Schlussfolgerungen, Diskussion<br />

2.1 Landwirtschaft mit Ernährungswirtschaft<br />

2.1.1 Ökonomische Anforderungen (Effizienz)<br />

Exemplarisch belegen z. B. 22 internationale Dauerversuche im Ackerbau mit<br />

Stallmist als Referenz bei kombinierter organischer und mineralischer Düngung<br />

optimale Erträge bei ausgeglichener Humusbilanz und optimaler Humusversorgung<br />

mit 10 t Stallmist ha -1 a -1 (Isermann und Isermann, 2009b). Dies entspricht<br />

dem Stallmist-Anfall der somit optimalen Viehbesatzdichte von 1 GV (500 kg LG)<br />

je ha optimal mit Nährstoffen versorgter Böden z. B. hinsichtlich P mit maximal<br />

3-5 mg CAL/DL-P je 100 g Boden. Gemessen am Ist-Zustand z. B. in Deutschland<br />

mit einem Viehbestand von 14,2 Mio. GV/Fleischverzehr 61 kg E .-1 a -1 verringert<br />

sich dieser demzufolge um -43 % auf 8,1 Mio. GV/Fleischverzehr 35 kg E -1 a -1 und<br />

entsprechend auch der Anfall an Wirtschaftsdünger (aktuell zu 70 % als Gülle,<br />

nur zu 30 % als Stallmist und 10 % als Weide) (Tab. 2).<br />

2.1.2 Soziale Anforderungen (Suffizienz)<br />

Nur noch bedarfsorientierte Tierproduktion vermindert den Viehbestand <strong>des</strong><br />

weiteren auf 5,2 Mio. GV/Fleischverzehr 23 kg E -1 a -1 , also um -63 % und entsprechend<br />

auch den Anfall an Wirtschaftsdünger (vgl. Popp et al. 2010; Tab. 2).<br />

2.1.3 Ökologische Anforderungen (Konsistenz)<br />

Anforderungen z. B. hinsichtlich <strong>des</strong> Klimawandels vermindern den Viehbestand<br />

auf 2,4 Mio. GV/Fleischverzehr 10 kg E -1 a -1 , also um notwendige -83 % bis 2020<br />

und entsprechend auch den Anfall an Wirtschaftsdünger (Tab. 2). Des Weiteren<br />

kann die potentielle Grundlast-Emission von Ackerböden von maximal 3,0 auf<br />

1,2 N2O-N ha -1 a -1 , also um -60 % verringert werden, wenn die Humusmächtigkeit<br />

anstelle von 35 nur 20 cm beträgt und zugleich das C/N-Verhältnis von 10 auf 15<br />

erhöht wird (Tab. 3).<br />

Die Erfüllung zugleich der sozialen und insbesondere der ökologischen Anforderungen<br />

an eine nachhaltige Humuswirtschaft ermöglichen einerseits wieder<br />

den überwiegenden Anfall der Wirtschaftsdünger als Stallmist, erfordern aber<br />

andererseits die vollständige Verwertung <strong>des</strong> Strohs und den verstärkten Anbau<br />

humusmehrender Kulturen <strong>zur</strong> Aufrechterhaltung o. e. nachhaltiger Humuszustände.<br />

-374 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 2: Gegenwärtiger [2005] und zukünftiger [2020 (2050)] maximal tolerierbarer Tierbestand [GV] und<br />

Tierbesatz [GV/ha LF] in Deutschland<br />

a) unter Berücksichtigung ökonomischer (Effizienz), sozialer (Suffizienz) und ökologischer<br />

(Konsistenz) Not-Wendigkeiten,<br />

b) letztere unter besonderer Berücksichtigung der am weitest reichenden notwendigen Minderung<br />

der Treibhausgase (nur direkte THGs: CO2, CH4, N2O; ohne indirekte TGHs: NOx und NH3) aus der<br />

Tier-Produktion und –Konsumtion um -83% entsprechend dem aktuellen Stand der Technik<br />

2/2<br />

THG-Emissionen<br />

1. Ausgangssituation<br />

(2005/2007)<br />

1.1 alle Betriebe (386 581 = 100 %)<br />

1.2 nur viehhaltende Betriebe<br />

(281 000= 71%)<br />

[ entspr. Fleischverzehr 61kg/ E . a]<br />

2. zukünftig maximal<br />

tolerierbar [2020 (2050)]<br />

2.1 Ökonomisch<br />

[ entspr. Fleischverzehr 35 kg/ E . a]<br />

2.1.1 alle viehhaltenden Betriebe<br />

(281 000 = 100%)<br />

2.1.2 nur Betriebe mit < 1 GV / ha LFB<br />

(132 200 = 53%)<br />

2.2 Sozial<br />

[ entspr. Fleischverzehr 23 kg/ E . a]<br />

2.2.1 alle viehhaltenden Betriebe<br />

2.2.2 nur Betriebe mit < 1 GV / ha LFB<br />

2.3 Ökologisch<br />

( hier nur THGs= Klimawandel)<br />

[ entspr. Fleischverzehr 10 kg/ E . a]<br />

2.3.1 alle viehhaltenden Betriebe<br />

2.3.2 nur Betriebe mit < 1 GV/ha LFB<br />

GV<br />

(x 1000)<br />

14 228<br />

14 228<br />

8 109<br />

8 109<br />

5 264<br />

5 264<br />

2 419<br />

2 419<br />

LFT = Total<br />

LFB = Betriebe<br />

(x 1000)<br />

17 024 (100)<br />

13 586 (80)<br />

13 586<br />

8 136<br />

13 586<br />

8 136<br />

13 586<br />

8 136<br />

-375 -<br />

GV / LFT<br />

GV / LFB Mt / a t / E . a Minderung (%)<br />

vs. 2005/2007<br />

0,84<br />

1,04<br />

0,60<br />

1,00<br />

0,39<br />

0,65<br />

0,18<br />

0,30<br />

(vgl. Grünland<br />

min<strong>des</strong>tens<br />

0,40)<br />

Tab. 3:<br />

A) Minderung der Grundlast-Emission an N2O von Ackerböden um 60% durch Verringerung der<br />

Humusmächtigkeit von 35 auf 20 cm und Erhöhung <strong>des</strong> C/N-Verhältnisses von 10/1 auf 15/1 auf der<br />

Grundlage von Tab. re0518 (Körschens und Schulz 1999)<br />

B) Sowie deren maximale und minimale Grundlasten an N2O-Emissionen entsprechend dem<br />

Mineralisationsvermögen der Böden nach Fink (2006)<br />

Humusmächtigkeit<br />

[cm]<br />

A) 35<br />

30<br />

20<br />

20<br />

B) 20<br />

20<br />

C / N Mineralisierter N<br />

(4% von NDEC)<br />

[kg N . ha -1 . a -1 ]<br />

10<br />

10<br />

10<br />

15<br />

10<br />

10<br />

75 (37-112)<br />

64 (32-96)<br />

43 (21-64)<br />

29 (14-43)<br />

270<br />

(3% von 9 000 kg N . ha -1 )<br />

9<br />

(1 % von 900 kg N . ha -1 )<br />

171<br />

171<br />

97<br />

97<br />

63<br />

63<br />

29<br />

29<br />

2,08<br />

2,08<br />

1,18<br />

1,18<br />

0,90<br />

0,90<br />

0,34<br />

0,34<br />

N2O-N-Emission<br />

(4% von Nmin)<br />

[kg N . ha -1 . a -1 )<br />

3,0 (1,5-4,5)<br />

[100]<br />

2,6 (1,3-3,8)<br />

[87]<br />

1,7 (0,8-2,6)<br />

[57]<br />

1,2 (0,6-1,7)<br />

[40]<br />

10,8<br />

[360]<br />

0,4<br />

[13]<br />

0<br />

0<br />

-43<br />

-43<br />

-63<br />

-63<br />

- 83<br />

- 83<br />

re1194 b<br />

re1282


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

2.2 Landwirtschaft mit (Bio-)Energiewirtschaft<br />

Der Anbau von (Energie-)Pflanzen <strong>zur</strong> energetischen Verwertung in der Landwirtschaft<br />

als<br />

2.2.1 Gärprodukte <strong>zur</strong> Gewinnung von Biogas (CH4/BtL)<br />

bei Einsatz entsprechender Gärreststoffe hat – ebenso wie Gülle-Anwendung –<br />

bei Aufrechterhaltung der Humusbilanz gegenüber Stallmist (mit 10 t ha -1 a -1 von<br />

1 GV ha -1 ; = Referenz)<br />

− eine Nährstoff-Überfrachtung der Böden gemessen am Bedarf <strong>zur</strong> Folge,<br />

hinsichtlich N 2-5fach, P 2-6fach und K 0-2fach (Tab. 4). Auch demzufolge<br />

erhöhen sich die NH3- und N2O-Emissionen in die Atmosphäre um das<br />

2-3fache bzw. 2-5fache (Tab. 5). Dies gilt zwangsläufig für hofnahe bzw.<br />

anlagennahen Flächen in Regionen mit ohnehin zu hohem Viehbesatz<br />

(>1 GV ha -1 ) und Viehbestand (> 0,1 GV E -1 ) (vgl. Herrmann und Taube,<br />

2010).<br />

− Hinzu kommen weitere, mehrfach zu hohe, über Jahrzehnte währende<br />

Emissionen an CO2, N2O und NO3 - bei durch Energiepflanzenanbau verursachten<br />

Landnutzungsänderungen wie Moorkultivierung sowie Umbruch<br />

von Grünland und Stilllegungsflächen.<br />

-376 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 4: Überfrachtung der Böden mit den Nährstoffen N, P und K durch Düngung mit Gärresten<br />

auf der Grundlage einer ausgeglichenen C-Bilanz mit Stall-Rottemist von 100 dt = 10 t . ha -1 . a -1 = 1 GV . ha -1 . a -1<br />

[Datengrundlagen: VDLUFA-Standpunkt-Humusbilanzierung (2004); KTBL (2005)]<br />

1/ 2<br />

Substrat Substrat-<br />

Menge<br />

[t . ha -1. a -1 ]<br />

1. Rottemist (25% TM)<br />

= Referenz<br />

Vgl. DWA–M 907 (2010)<br />

(ohne N-Ausbringungsverluste)<br />

2. Gärreste:<br />

2.1 Rindergülle<br />

(7% TM)<br />

Vgl. DWA-M907 (2010)<br />

2.2 Schweinegülle<br />

(8% TM)<br />

Vgl. DWA-M907 (2010)<br />

2.3 Rindergülle<br />

/Maissilage<br />

= 3:1 (7% TM)<br />

2.4 Schweinegülle<br />

/Getreide<br />

= 7:1 (7% TM)<br />

1,0<br />

10,0<br />

17,0<br />

1,0<br />

18,0<br />

44,4<br />

21,6<br />

1,0<br />

17,0<br />

50,0<br />

27,2<br />

1,0<br />

18,0<br />

44,4<br />

1,0<br />

17,0<br />

44,4<br />

Humus-<br />

Reproduktion<br />

[kg Humus-C . ha -1. a -1 ]<br />

-377 -<br />

GV-Äquivalent<br />

[GV . ha -1 . a -1 ]<br />

40<br />

-<br />

400<br />

1,0<br />

680 1,7<br />

(AS=100 kg N . GV -1 . a -1 )<br />

9<br />

162<br />

400<br />

194<br />

8<br />

136<br />

400<br />

218<br />

9<br />

162<br />

400<br />

9<br />

153<br />

400<br />

-<br />

1,0<br />

2,5<br />

1,2<br />

-<br />

1,0<br />

2,9<br />

1,6<br />

-<br />

1,0<br />

2,5<br />

-<br />

1,0<br />

2,6<br />

Zugeführte Nährstoffe [kg . ha -1 . a -1 ]<br />

(Vgl. Düngung 1) )<br />

N<br />

P<br />

-<br />

-<br />

-<br />

60 (1,0) 12 (1,0) 66 (1,0)<br />

120 (2,0) 20 (1,7) 112(1,7)<br />

-<br />

102<br />

257 (4,3)<br />

120 (2,0)<br />

-<br />

74<br />

215 (3,6)<br />

120 (2,0)<br />

-<br />

103<br />

257 (4,3)<br />

-<br />

130<br />

337 (5,6)<br />

-<br />

11<br />

27 (2,3)<br />

13 (1,1)<br />

-<br />

11<br />

33 (2,8)<br />

18 (1,5)<br />

-<br />

22<br />

56 (4,7)<br />

-<br />

29<br />

75 (6,3)<br />

K<br />

-<br />

21<br />

192 (2,9)<br />

90 (1,4)<br />

-<br />

21<br />

62 (0,9)<br />

34 (0,5)<br />

-<br />

82<br />

206 (3,1)<br />

-<br />

52<br />

136 (2,1)<br />

1) Vgl. Düngung von Energiepflanzen [kg . ha -1 . a -1 ] (KTBL 2005) je nach Ertragserwartung: re1251a<br />

a) Mais: 100 -140 N, 25 P, 125 K<br />

b) Getreide: 80 – 40 N, 20-30 P, 70-90 K<br />

2/2<br />

Tab. 5: Praxisrelevante NH3-N und N2O-N-Emissionen bei Düngung mit Gärresten<br />

im Vergleich mit Stall-Rottemist<br />

bei ausgeglichener Humusbilanz mit Humusproduktion von 400 kg C . ha -1 . a -1<br />

Substrat 1. Substrat-<br />

Menge<br />

[t . ha -1. a -1 ]<br />

1. Rottemist (25% TM)<br />

= Referenz<br />

Vgl. DWA-M907 (2010)<br />

(ohne N-Ausbringungsverluste)<br />

2. Gärreste:<br />

2.1 Rindergülle<br />

(7% TM)<br />

Vgl. DWA-M907 (2010)<br />

2.2 Schweinegülle<br />

(8% TM)<br />

Vgl. DWA-M907 (2010)<br />

2.3 Rindergülle<br />

/Maissilage<br />

= 3:1 (7% TM)<br />

2.4 Schweinegülle<br />

/Getreide<br />

= 7:1 (7% TM)<br />

2. GV-Äquivalent<br />

[GV . ha -1 . a -1 ]<br />

3. Zugeführter<br />

N<br />

[kg . ha -1. a -1 ] NH3-N<br />

[30 kg GV -1. ha -1 . a -1 ]<br />

N-Emissionen [kg . ha -1. a -1 ]<br />

N2O-N<br />

(4 % von 3.)<br />

10,0 1,0 60 30 (1,0) 2,4 (1,0)<br />

20,0 1,7<br />

(AS=100 kg N . GV -1 . a -1 )<br />

44,4<br />

21,6<br />

50,0<br />

27,2<br />

2,5<br />

1,2<br />

2,9<br />

1,6<br />

120 51 (1,7) 4,1 (1,7)<br />

257<br />

120<br />

215<br />

120<br />

75 (2,5)<br />

36 (1,2)<br />

87 (2,9)<br />

48 (1,6)<br />

10,3 (4,3)<br />

< 4,8 (2,0)<br />

8,6 (3,6)<br />

< 4,8 (2,0)<br />

44,4 2,5 257 75 (2,5) 10,3 (4,3)<br />

44,4 2,6 337 78 (2,6) 13,5 (5,6)<br />

re1251b


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

− Die Folge sind nicht vertretbare weitere Schädigungen der Umwelt (Eutrophierung,<br />

Versauerung, biologische Vielfalt) und insbesondere <strong>des</strong> Klimas<br />

durch die Landwirtschaft, z. B. in Deutschland bereits aktuell auf 3-5fach zu<br />

hohem Niveau mit jeweiligen Anteilen an der Gewässereutrophierung hinsichtlich<br />

N und P von 77 bzw. 54%, Versauerung 40%, unter Berücksichtigung<br />

von NOx sogar 70%, Klimawandel 14% (Ernährung 25%) und Gefährdung<br />

der Biodiversität von 80%.<br />

− …ist also eindeutig kontraproduktiv zum Umwelt- und Klimaschutz.<br />

2.2.2 Biogene Festbrennstoffe<br />

kann bei Einhaltung der TA-Luft hinsichtlich der NOx-Grenzwerte (400-<br />

500 mg Nm 3 -1 ) nur mit einem maximalen N-Gehalt von 0,3 % i. d. TM bzw. 0,26 %<br />

im Substrat (14 % WG) verbrannt werden ohne zusätzliche, zu kostenaufwendige<br />

Maßnahmen an der Feuerungsanlage (Tab.6). Demzufolge verbietet sich der<br />

Einsatz pflanzlicher Festbrennstoffe aus der Landwirtschaft (z. B. Stroh, Korn,<br />

Stroh/Korn-Mischungen, Miscanthus, etc.), aber auch von Kurzumtriebspflanzen<br />

(Pappel, Weide), Letztere mit zusätzlich 20fach höheren VOC-Emissionen<br />

als z. B. Fichte (troposphärische Ozonbildung, Verlängerung der Lebensdauer<br />

von Methan) und in der Forstwirtschaft von Rinde sowie Holz mit Rinde. Nur die<br />

Verbrennung von Holz ohne Rinde ist möglich.<br />

Festbrennstoffe<br />

Tab. 6: Gewichts- und energiespezifische N-Gehalte von biogenen Festbrennstoffen<br />

vor dem Hintergrund u.a. zugrunde liegender NOx-Emissionen<br />

(Ermittelt aufgrund der Daten von KTBL 2005, Klammerwerte TLL 2010)<br />

1. Holz (mit Rinde):<br />

1.1 Fichte<br />

1.2 Buche<br />

1.3 Pappel (Kurzumtrieb)<br />

1.4 Weide (Kurzumtrieb)<br />

1.5 Rinde (Nadelholz)<br />

2. Stroh:<br />

2.1 Raps<br />

2.2 Getreide<br />

(Potential jährlich: 20 Mio. t von 40 Mio. t,<br />

= Emission: 84 000t NOx- N = 5 kg NOx-N . haLF -1 )<br />

2.3 Miscanthus<br />

3. Weizenganzpflanzen<br />

4. Getreidekorn<br />

5. Zum Vergleich Kohle:<br />

5.1 Braunkohle<br />

5.2 Steinkohle<br />

-378 -<br />

N-Gehalte<br />

kg N . t -1 Relativ g N . GJ -1 Relativ<br />

1,1<br />

1,9<br />

3,6<br />

4,6<br />

4,1<br />

(6,5) 3,9<br />

(4,6-6,5) 3,6–4,7<br />

bei 7t Stroh . ha -1<br />

= 29 kg NOx-N . ha -1<br />

6,3<br />

12,0<br />

19,4<br />

3,9<br />

9,4<br />

1,0<br />

1,7<br />

1,9<br />

4,2<br />

3,7<br />

3,5<br />

3,2 – 4,3<br />

5,7<br />

10,9<br />

17,6<br />

3,5<br />

8,5<br />

71<br />

124<br />

195<br />

250<br />

214<br />

228<br />

248-324<br />

385<br />

702<br />

1 141<br />

189<br />

316<br />

1,0<br />

1,7<br />

2,7<br />

3,5<br />

3,0<br />

3,3<br />

3,5 – 4,6<br />

5,0<br />

10,0<br />

16,0<br />

1. NOx-Emissionskonzentrationen [mg NO2 . Nm 3 -1 ] (KTBL 2005)<br />

1.1 Üblich: Holz: 88-125 (199-140; Stroh: k.A. (441-1015)<br />

1.2 Grenzwerte: Holz: - / 250; Stroh: - /400 bis 500 je nach Anlagenleistung (TA Luft 2002)<br />

Bei Einhaltung der TA Luft kann nur biogener Festbrennstoff mit einem maximalen N-Gehalt von<br />

0,3% i.d. Trockenmasse = 0,26% = 2,6 kg N . t Substrat -1 (z.B. Halmgut mit WG 14%) verbrannt<br />

werden ohne zusätzliche Maßnahmen an der Feuerungsanlage (z.B. SNCR) (TLL 2010)<br />

2. NOx-Emissionsfrachten [kg NO2 . t Festbrennstoff -1 ]<br />

Keine Angaben über übliche bzw. reglementierte NOx-Emissionsfrachten: Üblich: N-Gehalt x Menge<br />

Substrat, NOx-Bildung nur aus Brennstoff-Stickstoff (TLL 2010)<br />

re1252<br />

2,7<br />

4,5


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

2.3 Forstwirtschaft<br />

Hier bestehen keine konkreten Vorstellungen <strong>zur</strong> nachhaltigen Humusbewirtschaftung,<br />

doch auch diese kann an typischen Humuszuständen hinsichtlich<br />

Standort und Nutzung ausgerichtet werden.<br />

Die ursprünglich zumeist mit N limitierte Humusauflage der Wälder wurde bzw.<br />

wird durch langfristige N-Deposition von >10 bis 80 kg N . ha -1 a -1 vornehmlich<br />

durch die Tierproduktion der Landwirtschaft temporär <strong>zur</strong> C- und N-Senke, welche<br />

aber bei Sättigung der Auflage und insbesondere bei Übergang der Humusform<br />

z. B. von Rohhumus zu Moder als C- und N-Quelle wirkt (Nieder et al., 2009).<br />

2.4 Die N-Bilanz der deutschen Landwirtschaft (1990-2008)<br />

Diese ist wesentlich geprägt durch Humusdegradierung infolge von Moorkultivierung<br />

sowie Umbruch von Grünland und Stilllegungsflächen, insbesondere<br />

durch den zunehmenden Energiepflanzen-Anbau.<br />

Tab. 7: Stickstoff-Bilanzen der Landwirtschaft von Deutschland im Durchschnitt der jeweils 5 Jahre von<br />

2004-2008 im Vergleich (in Klammern) zu 1990 -1994 (BNELK 2010)<br />

LF: 2004/08:17 317 800 ha<br />

(1990/94: 16 977 200 ha)<br />

Betriebs-Bilanz<br />

[kg N . ha LF -1 . a -1 ]<br />

Flächen-(Feld-)Bilanz<br />

[kg N . ha LF -1 . a -1 ]<br />

Stall-Bilanz<br />

[kg N . ha LF -1 . a -1 ]<br />

1. Input/Anlieferung<br />

…davon:<br />

249 (235)<br />

238 (231)<br />

119 (127)<br />

1.1 Mineraldünger 104 (105) 104 (105) -<br />

1.2 Organischer Dünger<br />

(Klärschlamm,Biokompost)<br />

5 (3)<br />

5 (3)<br />

-<br />

1.3 Wirtschaftsdünger - 51 (57) -<br />

1.4 Atmosphär. Deposition<br />

(trocken-, naß-,gasförmig)<br />

(20 + 10= ) 30 (32)<br />

30 (32)<br />

-<br />

1.5 Biologische Fixierung 12 (14) 12 (14) -<br />

1.6 Futtermittel-Inland 39 (35) - 39 + 57 1) =96 (35+66 1) = 101)<br />

1.7 Futtermittel-Import 23 (26) - 23 (26)<br />

1.8 Saat- und Pflanzgut 1 (1) 1 (1) -<br />

1.9 Netto-Mineralisation<br />

…davon durch:<br />

35 (19)<br />

35 ( 19)<br />

-<br />

1.91. Grünland-Umbruch<br />

24 (8)<br />

24 ( 8 )<br />

-<br />

1.9.2 Moorkultivierung<br />

11 ( 11)<br />

11 ( 11 )<br />

-<br />

2. Output<br />

…davon:<br />

90 (69)<br />

125 (116) 22 (19)<br />

2.1 Pflanzliche Marktprodukte 68 (50) 68 (50) -<br />

2.2 Futterfrüchte u.<br />

Nebenerzeugnisse<br />

- 57 (66) -<br />

2.3 Tierische Marktprodukte 22 (19) - 22 (19)<br />

3. Saldo (N-Überschuss) 159 (166) 113 (115) 97 (108)<br />

4. N-Effizienz: 2. / 1. x 100 [%]<br />

36 (29) 53 (50) 18 (15)<br />

-379 -<br />

1) + Futterfrüchte und Nebenerzeugnisse (57)<br />

re1256<br />

− 2.4.1: Sie weist gegenwärtig (Ø 2004-2008) folgende N-Überschusssalden<br />

bzw. N-Effizienzen aus (Tab. 7):


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Betriebsbilanz 159 kg N ha -1 a -1 bzw. 36 %<br />

Feldbilanz: 113 kg N ha -1 a -1 bzw. 53 %<br />

Stallbilanz: 97 kg N ha -1 a -1 bzw. 18 %<br />

− 2.4.2: Zu verzeichnen sind dabei nur unwesentliche Veränderungen gegenüber<br />

Ø 1990-1994 mit demzufolge ebenfalls nahezu unveränderten Emissionen<br />

von NH3, NOx und N2O in die Atmosphäre (UBA, 2010) und (vorwiegend)<br />

NO3- in die Hydrosphäre (Fuchs et al., 2010). Auch noch mit dem Anspruch<br />

auf nachhaltige N-Haushalte vom VDLUFA (Wiesler und Armbruster, 2009)<br />

ausgewiesene, scheinbar tolerierbare N-Feldbilanz-Überschüsse von<br />

51(< 9 bis >188) kg N ha -1 a -1 auf der Grundlage <strong>des</strong> toxikologisch unbegründeten<br />

Trinkwassergrenzwertes von 50 mg NO3 l -1 und Aufzehrung von (noch)<br />

70 % Denitrifikationspotential im Untergrund sind 7fach zu hoch und kontraproduktiv<br />

zum Gewässerschutz mit tolerierbaren N-Feldbilanz-Überschüssen<br />

von nur 6,7(< 1,2 bis > 25) kg kg N ha -1 a -1 auf der Grundlage ökologisch<br />

begründeter, frachtorientierter, tolerierbarer NO3-Konzentrationen von<br />

LAWA I/II im Grundwasser von 6,6 mg l -1 (= 2facher Hintergrundwert; Tab. 8).<br />

üüü<br />

A)Ökologisch begründeter Gewässerschutz mit maximal 6,6 mg NO3 - = 1,5 mg NO3-N im Grundwasser (LAWA I / II ) anstelle von<br />

A) Toxikologisch unbegründetem Trinkwasserschutz mit maximal 50,0 mg NO3 - = 11,3 mg NO3-N im Grundwasser (TVO 1986)<br />

B) Und diesbezüglich abgeleitete, maximal tolerierbare N-Feldbilanz-Überschüsse der Landwirtschaft bei Denitrifikation von 50 bzw. 70<br />

[real: 75 (60-90]% in Drainzone und Grundwasserleiter, ohne der zu > 60% verursachten N-Auswaschung aus dem Forst<br />

Landwirtschaft von<br />

Deutschland<br />

Zielsetzungen<br />

(Vergleiche:<br />

a) Ist-Fließgewässer:<br />

ca. 3,0 – 5,0 mgNO3 - -N . l -1 ;<br />

b) im Abfluss:<br />

Ø = 4,9 mg NO3-N . l -1 )<br />

Regionen Grundwasser-<br />

Neubildung<br />

[mm . a -1 ]<br />

Aktuelle N-Überschusssalden der Feldbilanz (Ø 2004/2008) [kg N . ha -1 . a -1 ]<br />

A) BNELK (2010) : 113<br />

B) BMELV: ILU / JKI (2010): 73<br />

A) Gewässerschutz [EU-Grundwasser-<br />

Rahmenrichtlinie (2003)-Meeresstrategie (2008)] :<br />

max. 6,6 mg NO3 - = 1,5 mg NO3 - -N . l -1 [13,3]- im<br />

Grundwasser (LAWA I / II)<br />

=2facher Hintergrundwert (Behrendt et al. 2003)<br />

-380 -<br />

B) Trinkwasserschutz [TVO (1986),<br />

EU-Nitrat-Richtlinie (1991) ]<br />

max. 50 mg NO3 - = 11,3 mg NO3 - -N . l -1 [100] im<br />

Grundwasser (7fach von A) ! )<br />

…somit wird toleriert:<br />

…somit wird toleriert<br />

Isermann und Isermann (2010) (Wiesler und Armbruster 2009)<br />

C) Feldbilanz-Saldo<br />

[kg N . ha -1 . a -1 C) Feldbilanz-Saldo<br />

]<br />

[kg N<br />

bei Denitrifikation von:<br />

. ha -1 . a -1 N-Fracht<br />

Grundwasser<br />

]<br />

[kg N bei Denitrifikation von:<br />

50% 70%<br />

. ha -1 . a -1 N-Fracht<br />

Grundwasser<br />

]<br />

[kg N<br />

(2003/05) 50% 70%<br />

. ha -1 . a -1 ]<br />

(2003/05)<br />

Deutschland<br />

1. Ist 1998/00<br />

(Behrendt et al. 2003)<br />

a) kg N . ha -1 . a -1<br />

b) mg N . l -1<br />

135<br />

29,0<br />

49,0 14,7 (100) 29<br />

49<br />

14,7 (100)<br />

10,9<br />

10,9<br />

2. Vgl Soll, …davon: 135 4,0 6,7 2,0 (17) 30 51 15 (96)<br />

2.1 Mitteldeutsches<br />

Schwarzerdegebiet<br />

0-25 < 0,8 500 >15,0 >25,0 >7,5 >113 >188 1) >57 1)<br />

1)<br />

Davon 2,5% indirekte N2-O-Emissionen (Drainzone, Grundwasserleiter, Küstengewässer), re1283<br />

also z.B. bei 113 bzw. 188 kg N . ha -1 . a - 1 sind dies 2,8 bzw. 4,7 kg N2O-N . ha -1 . a -1<br />

− 2.4.3: Die NOx-Emissionen der Landwirtschaft bedürfen u. a. aufgrund der<br />

Ergebnisse von Carbo-Europe (Schulze et al., 2010) einer Neuausweisung<br />

bzw. Neubewertung, da auf die Landwirtschaft mehr als 50 % der gesamten<br />

NOx-Emissionen entfallen.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

− 2.4.4: Demgegenüber (s. Punkt 2.4.1 und 2.4.2) weisen die vom BMELV<br />

(BMELV, 2010) ausgewiesenen entsprechenden N-Bilanzen der Landwirtschaft<br />

aufgrund der Unterbewertung der atmosphärischen N-Deposition<br />

(Betriebsbilanz) und insbesondere der gänzlichen Nichtbeachtung der<br />

N-Anlieferungen durch Landnutzungsänderungen wie Moorkultivierung<br />

sowie Umbruch von Grünland und Stilllegungsflächen eine Unterbewertung<br />

<strong>des</strong> Niveaus sowie ihrer N-Überschüsse in der Betriebs- und Feldbilanz aus<br />

und eine Überbewertung der zeitlichen Minderung dieser N-Überschüsse<br />

und N-Effizienzen hinsichtlich ihrer zeitlichen Erhöhung. – Zudem erfolgt<br />

− keine Verifizierung bzw. Falsifizierung, indem keine Angaben über den „Verbleib“<br />

der N-Salden gemacht werden: wie dies z. B. durch UBA (2009) erfolgt.<br />

− 2.4.5: Lösungsansätze <strong>zur</strong> Erzielung nachhaltiger N-, aber auch C-, P- (und<br />

S-) Bilanzen nicht nur der Landwirtschaft, sondern <strong>des</strong> gesamten Ernährungs-<br />

und Bioenergie-Bereiches mit einem Nachhaltigkeitsziel der Bun<strong>des</strong>regierung<br />

von z. B. einem N-Überschusssaldo (Hoftorbilanz) der Landwirtschaft<br />

von 50 kg N ha -1 a -1 (Isermann und Isermann, 2009, Geupel, 2009)<br />

bis 2020 setzen nicht gezielt an Maßnahmen <strong>zur</strong> Steigerung dieser Nährstoff-Effizienzen<br />

der Landwirtschaft sowie <strong>des</strong> gesamten Ernährungs- und<br />

Bioenergie-Bereiches an. Sie setzen statt<strong>des</strong>sen primär an der drastischen<br />

Minderung ihres gesamten Niveaus auf der Grundlage nur noch bedarfsorientierter<br />

Konsumtion und dementsprechender Produktion an, wobei entsprechende<br />

technische Maßnahmen nur flankierenden Charakter haben<br />

(Isermann und Isermann, 2010a, 20010b, Popp et al., 2010). Nur aufgrund<br />

dieser Minderung ergibt sich z. B. die Erhöhung der N-Effizienz der Landwirtschaft<br />

von heute 36 % dann auf 41 % (Isermann und Isermann, 2009a).<br />

− 2.4.6: Entsprechend den Erkenntnissen von Punkt 2.1 bis 2.4 sind weder der<br />

Energiepflanzenanbau noch die C-, N-, P- (S-) (Im)mobilisierung (= scheinbare<br />

„Sequestrierung“) (Isermann und Isermann, 2010) vereinbar mit ursachenorientiertem<br />

und hinreichendem Klimaschutz sowie Umweltschutz,<br />

also kontraproduktiv und entheben die Überflussländer wie z. B. Deutschland<br />

nicht von der Verpflichtung, bereits innerhalb diese Generation – also<br />

bis 2020 und nicht bis 2050 – eine Minderung der (in-)direkt klimarelevanten<br />

Gase ursächlich um mehr als 80 % zu bewirken. Wobei in diesem Umfang<br />

auch der gesamte Umweltschutz hinsichtlich reaktiven C-, N-, P-, S-Emissionen<br />

davon profitiert. Im Gegenteil: der Anbau von Energiepflanzen und<br />

-381 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

sogar langfristig die o. e. (Im-)Mo bilisierung stellen demzufolge noch größere<br />

Anforderungen an die Minderung dieser Emissionen an reaktivem C,<br />

N, P, S und damit auch an Treibhausgasen. Der Energiepflanzenanbau stellt<br />

aus nachhaltiger, also aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Sicht<br />

gegenwärtig eine der größten Fehlinvestitionen der Landwirtschaft dar, zu<br />

verantworten von einer ebenso fehlleitenden Agrar- und (Bio-)Energiepolitik,<br />

ins besondere <strong>des</strong> BMELV.<br />

2.5 Schlussfolgerungen<br />

Schlussfolgernd aus 2.1 bis 2.4 bedarf es dringend, auch seitens <strong>des</strong> VDLUFA,<br />

jetzt in seinem überarbeiteten Standpunkt „Humusbilanzierung“ (2004) einerseits<br />

nicht nur der ökonomischen, sondern auch der ökologischen und sozialen<br />

Bewertung somit nunmehr nachhaltiger Humushaushalte. Andererseits ist aber<br />

auch einer kritischen Stellungnahme zu den aktuellen Exzessen der Humusdegradierung<br />

durch Moorkultivierung und Umbruch von Grünland- und Stilllegungsflächen<br />

sowie C-, N-, P-, S- (Im-)Mobilisierung vs. „Sequestrierung“ über<br />

das nachhaltige Ausmaß hinaus erforderlich (Isermann und Isermann, 2010).<br />

3. Literatur<br />

Behrendt, H., 2003: Internationale Harmonisierung der Quantifizierung von<br />

Nährstoffen aus diffusen und punktuellen Quellen in die Oberflächengewässer<br />

Deutschlands. UBA-Texte 82/03, 202 S.<br />

DWA M 907: Merkblatt DWA-M 907, 2010: Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung<br />

unter Berücksichtigung <strong>des</strong> Boden- und Gewässerschutzes.<br />

April 2010. Herausgeber und Vertrieb: Deutsche Vereinigung für<br />

Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., 53773 Hennef, 50S.<br />

EU Nitratrichtlinie (91/676/ EWG), 1991: Richtlinie <strong>des</strong> Rates vom 12. Dezember<br />

1991 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung mit Nitrat aus landwirtschaftlichen<br />

Quellen. Amtsblatt der EG Nr. L 375 / 1 vom 31.12.1991.<br />

EU Grundwasser-Rahmenrichtlinie, 2003: Draft Groundwater Directive (KOM /<br />

2003, 550 final).<br />

EU Meeresstrategie (2008 / 56 / EG): Rahmenrichtlinie der EU zum Schutz der<br />

Meere.<br />

Fink, A., 2007: Pflanzenernährung und Düngung: Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung<br />

Berlin. Stuttgart 2007, 253 S.<br />

-382 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Julius-Kühn-Institut (JKI), Institut für Pflanzen- und Bodenkunde, Universität<br />

Gießen, Institut für Landschaftsökonomie und Ressourcenmanagement<br />

(ILU), 2010: Nährstoffbilanz insgesamt von 1990 bis 2008 in kg N/ha landwirtschaftliche<br />

Fläche (MBT-0111260-0000). In: Bun<strong>des</strong>ministerium für<br />

Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Hrsg.):<br />

Statistik und Berichte (http://www.bmelv-statistik.de/index.php?id=139).<br />

Fuchs, S., Scherer, U., Wander, R., Behrendt, H., Venohr, M., Opitz, D., Hillenbrand,<br />

T., Marscheider-Weidemann, F., Götz, T., 2010: Berechnung<br />

von Stoffeinträgen in die Fließgewässer Deutschlands mit dem Modell<br />

MONERIS – Nährstoffe, Schwermetalle und polyzyklische aromatische<br />

Kohlenwasser stoffe. Texte Nr. 45/2010, UBA-FB Nr. 001410, (http://<br />

www.uba.de/uba-info-medien/4017.htm), Umweltbun<strong>des</strong>amt, Dessau.<br />

Geupel, M. (2009): Stickstoff in der Landwirtschaft – Entwicklungen <strong>des</strong> Umweltrechts<br />

und Handlungsbedarf. VDLUFA Schriftenreihe 65, Kongressband<br />

Karlsruhe, Teil 1, 144-157.<br />

Herrmann, A., Taube, F., 2010: Futterbau: Verursacher und Betroffenen <strong>des</strong><br />

Klimawandels. VDLUFA-Schriftenreihe Kongressband 2010, Kiel,<br />

VDLUFA-Verlag Speyer (im Druck).<br />

Isermann, K., und Isermann, R., 2009a: Umsetzung eines Stickstoff-Überschusssaldos<br />

der Landwirtschaft von 50 kg N/ha LF bis 2020 als wesentliches<br />

Teilziel der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie für ein Nachhaltiges<br />

Deutschland (2002/2008). VDLUFA-Schriftenreihe 65, Teil 4, 79-86, Kongressband<br />

2009, Karlsruhe, VDLUFA-Verlag, Speyer.<br />

Isermann, R., Isermann, K., 2009b: Nachhaltige Tier-Konsumtion und -Produktion<br />

und deren Umsetzung in Deutschland und EU-27 als Grundvoraussetzung<br />

nachhaltiger Nährstoffhaushalte im Ernährungsbereich.<br />

VDLUFA-Schriftenreihe 65, Teil 4, 247-256, Kongressband 2009, Karlsruhe,<br />

VDLUFA-Verlag Speyer.<br />

Koerschens, M., Schulz, E. 1999: zit. bei: Koerschens, M., 2010: Der organische<br />

Kohlenstoff im Boden – Bedeutung, Bestimmung. Archives of Agronomy<br />

and Soil Science, 56.4, 375-392.<br />

KTBL, 2005 (Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft):<br />

Faustzahlen für die Landwirtschaft, 13, Auflage, 1095 S.<br />

LAWA I /II, 2010: LAWA-Rahmenkonzeption B – VI: Bewertung <strong>des</strong> Zustan<strong>des</strong><br />

von Ober-flächenwasserkörpern – Empfehlung – Teil B – VI, LAWA AO,<br />

20.05.2008, endgültig.<br />

-383 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Nieder, R., Köster, W., Isermann, K. 2009: Stickstoff-Überschuss in der Landwirtschaft<br />

Deutschlands im Konflikt mit dem Klima- und Gewässerschutz.<br />

Landbauforschung – Sonderheft 3xx (2009) (im Druck).<br />

Popp, A., Lotze-Campen, H., Bodirsky, B., 2010: Food consumption, diet shifts<br />

and associated non-CO2 greenhouse gases from agricultural production.<br />

Global Environmental change 20, 451-462.<br />

Schulze, D., 2010: Beantwortung <strong>des</strong> Fragenkataloges für die öffentliche Anhörung<br />

zum Thema “Landwirtschaft und Klimaschutz” <strong>des</strong> Deutschen Bun<strong>des</strong>tages<br />

am Mittwoch, den 22. Februar 2010 in Berlin.<br />

TA-Luft, 2002: Technische Anleitung <strong>zur</strong> Reinhaltung der Luft: Verwaltungsvorschriften<br />

zum Bun<strong>des</strong>-Immissionsschutzgesetz (In Kraft: 1.10.2002).<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft (TLL), 2010: Abschlussbericht:<br />

Energetische Verwertung von Getreide und Halmgutpellets. FKZ: 22 00<br />

8401.<br />

TVO (Trinkwasserverordnung), 1986: Trinkwasserverordnung vom 22. Mai<br />

1986 (BGBl 1 S. 760)<br />

Umweltbun<strong>des</strong>amt (UBA) (Hrsg.), 2009: Hintergrundpapier zu einer multimedialen<br />

Stickstoff-Emissionsminderungsstrategie. Stand April 2009, 115 S.<br />

Umweltbun<strong>des</strong>amt (UBA) (Hrsg.), 2010: Aktuelle Berichterstattungen. Nationale<br />

Trendtabellen für die deutsche Berichterstattung atmosphärischer<br />

Emissionen seit 1990. (www.umweltbun<strong>des</strong>amt.de/emissionen/publikationen.html)<br />

Wiesler, F., Armbruster, M., 2009: Umwelt- und Produktionsziele in der Landwirtschaft:<br />

Wie harmonisieren Umweltrecht und landwirtschaftliches<br />

Fachrecht, VDLUFA-Schriftenreihe 65, Kongressband Karlsruhe, Teil I,<br />

91-103, VDLUFA-Verlag Speyer.<br />

-384 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Vergleich von Bodenbearbeitungsverfahren mit<br />

und ohne Pflug<br />

R. Paul<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena<br />

1. Einleitung<br />

„Konservierende Bodenbearbeitung“ als Begriff für aufwandsreduzierte Verfahren<br />

und Direktsaat steht für den Erhalt günstiger Gefügeeigenschaften und deren<br />

Verbesserung gegenüber der Bodenbearbeitung mit dem Pflug (z. B. Lütke-Entrup<br />

et al., 2003). Diese Meinung wird jedoch nicht uneingeschränkt geteilt (z. B.<br />

Appel, 2008). Auch in Thüringen liegen langjährige Ergebnisse zu pflugloser<br />

Bodenbearbeitung (seit 1994) auf drei Dauerbeobachtungsflächen und einem<br />

Parzellenversuch vor, die eine kritische Überprüfung der Verfahren anraten.<br />

Einen entsprechenden Wunsch und Bereitschaft <strong>zur</strong> Umsetzung äußerte das<br />

Lehr-, Prüf- und Versuchsgut Buttelstedt. Dort wurde ein Versuch unter Großflächenbewirtschaftung<br />

zum Vergleich von Bodenbearbeitungsverfahren mit und<br />

ohne Pflug angelegt.<br />

2. Versuchsanlage<br />

Der Versuch begann im Jahr 2008 nach der Rapsernte auf einem 30 ha großen<br />

Schlag.<br />

Der Schlag war bereits drei Jahre pfluglos (Grubber bis 15 cm Bodentiefe) bearbeitet<br />

worden.<br />

Der Bodentyp ist ein Tschernosem mit einem 45 bis 60 cm mächtigen Ah-Horizont.<br />

Der C-Horizont besteht aus umgelagertem Löß. Die Bodenart <strong>des</strong> Ah- und<br />

<strong>des</strong> C-Horizontes ist stark schluffiger Ton (32 % Ton, 62 % Schluff).<br />

Die Fläche wurde in 4 etwa 7 ha große Varianten eingeteilt, 1 = jährliches Pflügen,<br />

2 = periodisches Pflügen, 3 = pfluglos mit Grubber bis 15 cm Lockerungstiefe und<br />

4 = Pfluglos mit Grubber bis 5 (max. 10) cm Lockerungstiefe. Unmittelbar nach<br />

-385 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Ernte <strong>des</strong> Rapses (August 2008) erfolgte eine Probenahme <strong>zur</strong> Feststellung der<br />

bodenchemischen und physikalischen Eigenschaften. Die Nährstoffgehalte<br />

befanden sich in den Gehaltsklassen C und D bei deutlicher Anreicherung mit<br />

Kalium in der oberen Krume. Die Verteilung von K und P auf der Fläche nahm von<br />

Variante 1 zu Variante 4 ab. Der Gehalt an Magnesium und Mikronährstoffen (B,<br />

Cu, Mn, Zn) war hoch (Gehaltsklasse E) und gleichmäßig auf der Fläche verteilt.<br />

Das Gefüge war deutlich geschichtet in eine sehr lockere obere Krume bis 15 cm<br />

Tiefe, gefolgt von einer dichten, grobporenarmen und gering durchlässigen<br />

Unterkrume (15 ... 30 cm), einer dichten Krumenbasis (30 ... 45 cm) und dann wieder<br />

lockerem krumennahen Unterboden (ab etwa 45 cm).<br />

Je Variante wurden zwei Messfelder zu je 2 500 m 2 eingemessen <strong>zur</strong> Bestimmung<br />

von mineralischem Stickstoff, Makronährstoffen, organischem Kohlenstoff,<br />

pH-Wert (10 cm-Schichten bis 30 cm); Pflanzeninhaltsstoffen zu mehreren<br />

Entwicklungsstufen und im Ernteprodukt; Regenwurmbesatz, Unkrautbesatz;<br />

Bodenfeuchteverlauf, Gefügeeigenschaften in oberer Krume, unterer Krume,<br />

Krumenbasis, Unterboden (Trockenrohdichte, Luftkapazität, kf-Wert). Die vom<br />

Bewirtschafter durchgeführten Arbeiten und der Zeitaufwand werden dokumentiert.<br />

2009 wurde Winterweizen, 2010 Sommergerste angebaut. In beiden Jahren<br />

wurden die Varianten 1 und 2 gepflügt.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Nährstoffversorgung<br />

Die Verteilung der Nährstoffe Phosphor und Kalium auf der Fläche ist weiterhin<br />

unterschiedlich und nimmt von Variante 1 zu Variante 4 ab.<br />

Tab. 1: Phosphorgehalt (mg/100g) der Varianten<br />

Bodentiefe<br />

cm<br />

1 2 3 4<br />

2009 2010 2009 2010 2009 2010 2009 2010<br />

0...10 7,95 8,90 6,15 6,20 5,20 5,30 5,65 5,20<br />

10..20 7,80 8,90 6,20 6,10 4,70 5,30 5,20 5,10<br />

20..30 8,05 8,60 6,55 5,70 4,60 5,30 4,55 4,50<br />

-386 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 2: Kaliumgehalt (mg/100g) der Varianten<br />

Bodentiefe<br />

cm<br />

1 2 3 4<br />

2009 2010 2009 2010 2009 2010 2009 2010<br />

0...10 20 23 18 20 31 30 33 26<br />

10..20 21 23 19 18 24 17 25 13<br />

20..30 25 24 22 18 14 12 17 9<br />

Auf den Varianten ohne Pflug hat sich die Anreicherung dieser Nährstoffe<br />

in der oberen Krume fortgesetzt, wobei die Differenz bei Phosphor zwischen<br />

oberer und unterer Krume nur in Variante 4 deutlich ist, bei Kalium<br />

ist sie es in beiden pfluglos bearbeiteten Varianten (Tabelle 1 und 2).<br />

Die Magnesiumkonzentration ist geogen bedingt hoch. Es ist keine<br />

Schichtung vorhanden. Unterschiede zwischen den Flächen bestehen<br />

nicht.<br />

Die organische Substanz hat sich in den pfluglos bearbeiteten Varianten<br />

bereits vor Versuchsbeginn in der obersten Krume angereichert. Diese<br />

Anreicherung blieb in den Varianten 3 und 4 bestehen. In den gepflügten<br />

Varianten ist sie gleichmäßig in der Krume verteilt worden (Tab. 3).<br />

Tab. 3: Gehalt an organischem Kohlenstoff (%) der Varianten<br />

Bodentiefe<br />

cm<br />

1 2 3 4<br />

2009 2010 2009 2010 2009 2010 2009 2010<br />

0...10 2,07 2,12 2,06 2,12 2,15 2,27 2,31 2,15<br />

10..20 2,10 2,23 2,08 2,19 2,08 2,03 2,19 1,95<br />

20..30 2,16 2,17 2,09 2,13 1,97 2,05 2,04 1,82<br />

Der Gehalt an mineralischem Stickstoff beträgt in 0...60 cm vor Vegetationsbeginn<br />

und nach der Ernte in allen Varianten 50...55 kg/ha.<br />

-387 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3.2 Bodenphysik<br />

Der Bodenfeuchteverlauf (gravimetrisch bestimmter Bodenwassergehalt bezogen<br />

auf die Bodentrockenmasse) zeigt für beide Jahre keine Variantenunterschiede.<br />

In Tabelle 4 ist der Bodenfeuchtegehalt zu Vegetationsbeginn (Bodentemperatur<br />

ca. 5°C), in Tabelle 5 zu Vegetationsende dargestellt.<br />

Die unterschiedliche Bodenbearbeitung wirkte sich erwartungsgemäß auf das<br />

Gefüge aus. Das Pflügen beseitigte die Schichtung der Krume. Sie veränderte<br />

sich von einem Krümelgefüge in der oberen und einem Polyedergefüge in der<br />

unteren Krume zu einem einheitlichen Krümel-Bröckelgefüge. Gegenüber den<br />

pfluglos bearbeiteten Varianten ist der Grobporengehalt im oberen Krumenbereich<br />

niedriger, aber ausreichend, im unteren wesentlich höher. Ein kritisches<br />

Niveau (


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 5: Bodenfeuchtegehalt zu Vegetationsende (M.-%) der Varianten<br />

Bodentiefe<br />

cm<br />

1 2 3 4<br />

a b a b a b a b<br />

0...5 14,7 15,4 16,9 15,4 15,1 15,8 15,9 16,2<br />

5..15 15,6 14,3 16,6 14,4 15,4 14,5 15,2 14,9<br />

15..30 16,3 15,0 17,2 15,4 15,4 14,3 15,7 14,3<br />

30..45 15,2 14,8 18,4 15,1 15,5 14,4 15,8 14,8<br />

45..60 16,2 14,4 17,2 15,4 16,3 14,2 14,6 12,9<br />

a = 02.07.2009<br />

b = 06.07. 2010<br />

Die Krumenbasis zeigt für die gepflügten Varianten einen etwas höheren Grobporengehalt<br />

als für die pfluglosen. Die folgende Schicht blieb in allen Varianten<br />

unverändert (Abb. 2).<br />

Die Verteilung <strong>des</strong> kf-Wertes im Profil zeigt bei den gepflügten Varianten eine<br />

gleichmäßige und hohe Durchlässigkeit der Krume und eine mittlere der Krumenbasis.<br />

Im Unterboden steigt der kf-Wert wieder an (Tab. 5). Im pfluglos bearbeiteten<br />

Boden folgt einer extrem hohen Durchlässigkeit in der bearbeiteten<br />

Krumenschicht ein deutlicher Rückgang bis <strong>zur</strong> Dichtheit in der nicht mehr bearbeiteten<br />

Krume.<br />

Die Ursache ist bei visueller Gefügebeurteilung erkennbar. Die Krume besteht<br />

aus einer dichten polyedrischen Matrix, die mit wenigen Vertikalporen durchsetzt<br />

ist. Die an sich ausreichenden Grobporen (Abb. 1) sind infolge knetender Druckbelastungen<br />

zerschert worden. Sie verlieren ihre Kontinuität, die Durchlässigkeit<br />

nimmt ab.<br />

In den tieferen Schichten steigt auch in diesen Varianten die Durchlässigkeit wieder<br />

an (Tab 6).<br />

-389 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Vol.-%<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Luftkapazität untere Krume (15...28 cm)<br />

2009 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 1: Luftkapazität (Vol.-%) in der unteren Krume<br />

Vol.-%<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Luftkapazität Krumenbasis (28...40 cm)<br />

2009 2010<br />

Jahr<br />

Abb. 2: Luftkapazität (Vol.-%) der Krumenbasis<br />

Tab. 6: Durchlässigkeit (kf-Wert in cm d -2 ) in Krume und Krumenbasis<br />

Bodentiefe<br />

cm<br />

1 2 3 4<br />

15...30 164 122 6 3<br />

30..45 45 34 14 8<br />

Die Wasserspeicherfähigkeit blieb von der Bodenbearbeitung unbeeinflusst.<br />

Die Wassergehalts-Saugspannungskurven (Wassergehalt in Masseanteilen)<br />

sind für die gemessenen Bodenschichten in allen Varianten deckungsgleich.<br />

-390 -<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

3.3 Regenwürmer, Feldmäuse<br />

Der Regenwurmbesatz zeigt starke Unterschiede zwischen beiden Jahren. Eine<br />

Bevorzugung der pfluglos bearbeiteten Varianten besteht nicht (Abb. 3).<br />

Abb. 3: Regenwurmbesatz (Individuen m -2 )<br />

Schwankungen <strong>des</strong> Regenwurmbesatzes wurden auch auf den Thüringer<br />

Dauerbeobachtungsflächen unabhängig von der Bodenbearbeitungsvariante<br />

gefunden (Paul, 2009).<br />

Unterschiede bestehen bei der Artenzusammensetzung. Die endogäischen<br />

Arten (Krumenbewohner) dominieren in allen Varianten, wobei die Anteile bei<br />

pflugloser Bodenbearbeitung geringfügig höher sind. Die anektischen Arten<br />

(Tiefgräber) sind dagegen in den Pflugvarianten 1 mit 12 Ind. m -2 und 2 mit<br />

10 Ind. m -2 stärker vertreten als in den pfluglos bearbeiteten Varianten 3 und 4 mit<br />

2 bzw. 3 Ind. m -2 . Ein geringer Anteil (5 %) an epigäischen Arten (Streubewohner)<br />

kam in Variante 3 vor. Die unterschiedliche Artenzusammensetzung könnte die<br />

Folge der Konzentration <strong>des</strong> Nahrungsangebotes in der obersten Krume bei<br />

pflugloser Bodenbearbeitung sein. Es sind aber weitere Beobachtungsjahre <strong>zur</strong><br />

Stabilisierung <strong>des</strong> Ergebnisses erforderlich.<br />

Der Feldmausbefall (nur 2009 untersucht) war sehr gering, jedoch auf den Flächen<br />

unterschiedlich. Die Variante 4 hatte mit 2,0 wiedergeöffneten Löchern je<br />

250 m 2 den höchsten Feldmausbesatz.<br />

-391 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3.4 Ertrag und Zeitaufwand<br />

Der Ertrag (Winterweizen 2009) betrug im Mittel 103 dt/ha und war in allen Varianten<br />

weitgehend gleich. Der Arbeitszeitaufwand unterschied sich, die Pflugvarianten<br />

verbrauchten 1 h je ha mehr.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die ersten Versuchsjahre bestätigen den Fortbestand der Nährstoff-, Humus-<br />

und Gefügeschichtung in den pfluglos bearbeiteten Varianten. Der deutlichste<br />

Gefügewandel betrifft die untere Krume. Hier hat sich ein festes Polyedergefüge<br />

entwickelt, das zwar (noch) nicht schadverdichtet, aber für Wasser, Sauerstoff,<br />

Wurzeln und Regenwürmer schwerer durchdringbar als die mit dem Pflug gelockerte<br />

Krume ist.<br />

Die Pflugvarianten zeigten eine bessere Durchlässigkeit der Krumenbasis.<br />

Ursache kann neben fachgerechter Arbeit, schonender Bodenbelastung auch<br />

der höhere Anteil an tiefgrabenden Regenwurmarten sein. Die Ergebnisse<br />

bestätigen auch die ausreichende Druckbelastbarkeit der gepflügten abgesetzten<br />

Krume. Ertragsunterschiede wurden bisher nicht festgestellt.<br />

Das Ergebnis der ersten Beobachtungsjahre gleicht den Beobachtungen aus<br />

langjährigen Dauerbeobachtungen (Paul, 2009). Der Versuch sollte fortgesetzt<br />

werden.<br />

5. Literatur<br />

Appel, T., 2008: Umweltvorteile: Ja, aber.... DLG-Mitteilungen 12, 46-49.<br />

Lütke-Entrup, N., Schneider,M., Braun,J., 2003: Bearbeitungsgänge sparen,<br />

aber mit Augenmaß. Nur mit standortgerechten Bewirtschaftungssystemen<br />

sind die Kostenvorteile der konservierenden Bodenbearbeitung zu<br />

erschließen. Neue Landwirtschaft-Sonderheft, 9-14.<br />

Paul, R., 2009: Auswirkungen langjähriger pflugloser Bodenbearbeitung auf<br />

Gefügeeigenschaften. VDLUFA-Schriftenreihe Bd. 65/II, 162-167, Kongressband<br />

2009 Karlsruhe, VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-392 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Stevia Rebaudiana - Analytik <strong>zur</strong> Stabilität<br />

von Stevio sid und Rebaudiosid in<br />

Verarbeitungsprodukten<br />

S. Heeren, D. Schultze, P. Meurer, G. Flick<br />

Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften,<br />

Neubrandenburg<br />

1. Einleitung<br />

Die Blätter der Pflanze Stevia Rebaudiana<br />

(Abb. 1) werden schon seit Jahrhunderten<br />

von den Naturvölkern in Brasilien und<br />

Paraguay als Süßungsmittel verwendet.<br />

Das Herkunftsgebiet der Pflanze ist Südamerika;<br />

ein Anbau ist aber auch aus Teilen<br />

Asiens bekannt. In Asien wird Stevia-<br />

Extrakt bei der Herstellung von<br />

Erfrischungsgetränken, Süßwaren und<br />

Fruchtprodukten eingesetzt. Als Haupt-<br />

Abb. 1: Stevia Rebaudiana<br />

komponenten gelten die Diterpenglykoside<br />

Steviosid und Rebaudiosid. Der<br />

Extrakt besitzt eine 100 bis 200fach höhere Süßkraft als Saccharose und eignet<br />

sich für den Einsatz in Diät- und Diabetiker-Nahrungsmitteln. In einigen südamerikanischen<br />

und asiatischen Ländern ist der Einsatz von Stevia-Extrakt heute<br />

offiziell geregelt (Kienle, 2010).<br />

In Europa ist eine Zulassung über die Novel Food Verordnung bisher noch nicht<br />

erfolgt. Nach Erkenntnissen aus neuen Studien der Euro päischen Behörde für<br />

Lebensmittelsicherheit (EFSA) vom 14. April 2010 wurde bewiesen, dass Stevia<br />

weder genotoxisch noch krebserregend ist und auch keine negativen Auswirkung<br />

auf die Fruchtbarkeit und die Fortpflanzungsorgane <strong>des</strong> Menschen hat, was eine<br />

baldige Zulassung in der EU höchstwahrscheinlich macht. Seit 2008 gibt es in der<br />

Schweiz drei Einzelgenehmigungen für den Zusatz von Stevia-Extrakt in Erfrischungsgetränken<br />

(Kienle, 2010). Da der Einsatz von Stevia-Extrakt nun auch<br />

in der EU möglich werden könnte, wurden Untersuchungen <strong>zur</strong> Verwendung <strong>des</strong><br />

Extrakts in die hochschulinterne Forschung am Fachbereich Agrarwirtschaft und<br />

-393 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Lebensmittelwissenschaften der Hochschule Neubrandenburg aufgenommen.<br />

Die Arbeitsgruppen von Prof. Flick (Landw. Chemie, Intensivkulturen) und Prof.<br />

Meurer (Gemüsetechnologie) beschäftigten sich mit der Entwicklung einer Analysenmethode<br />

zum Nachweis der Stabilität <strong>des</strong> Steviosids und <strong>des</strong> Rebaudiosids<br />

A und C in verschiedenen Modell lösungen, sowie in Backwaren, Sauergemüse<br />

und Gemüsekonserven unter Nutzung der HPLC.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Beliebtheitstest<br />

Zu Beginn der Untersuchungen standen zwei Sorten von Steviosid-Pulver<br />

(weißlich und gelblich) <strong>zur</strong> Auswahl. Es wurde ein Beliebtheitstest mit 0,025 %<br />

Steviosid-Lösung und 11 Personen durchgeführt. Nach Auswertung der Ergebnisse<br />

wurde für die weite ren Untersuchungen das weißliche dem gelblichen Steviosid-Pulver<br />

vorgezogen.<br />

2.2 Modellösungen<br />

Für die Herstellung der Modelllösungen wurde eine 0,05 % Steviosid-Lösung als<br />

Basis genommen, um die Wiederfindung mittels HPLC zu gewährleisten. Den<br />

Modelllösungen wurden in mehreren Versuchs reihen verschiedene Säuren,<br />

Kochsalz und Zucker zugesetzt (Tab. 1), um die Säurestabilität der Stevia-Glykoside<br />

bei unterschied lichen Bedingungen zu überprüfen. Des Weiteren wurde<br />

zusätzlich die Hitzestabilität bei Raumtemperatur, 60 °C, 80 °C, 100 °C, und<br />

130 °C und verschiedenen Einwirkzeiten (15 min, 30 min, 60 min) überprüft.<br />

Tab. 1: Zusammensetzung der Modelllösungen<br />

Zusätze Summenformel<br />

-394 -<br />

Natriumchlorid<br />

Zuckerlösung<br />

NaCl<br />

Zuckerlösung<br />

Zitronensäure C6H8O7 + + +<br />

Essigsäure C2H4O2 + - -<br />

Milchsäure C3H6O3 + - -<br />

Natriumchlorid NaCl + - -<br />

Es erfolgte die Zugabe von 1 % bzw. 2 % Säure und/oder Kochsalz und<br />

5 % Zucker in Form von Saccharose zu den Modelllösungen.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

2.3 Mürbeteig- und Zitronenplätzchen<br />

In einem weiteren Versuch wurde das Stevia-Pulver zum Backen von Mürbeteigplätzchen<br />

und Zitronenplätzchen verwendet. Anstatt 100 g Zucker wie in den<br />

Rezepten angegeben (Tab. 2) wurden vier Varianten ausprobiert:<br />

- kein Steviosid<br />

- 25 g Zucker<br />

- 0,125 g Steviosid<br />

- 0,0625 g Steviosid + 12,5 g Zucker<br />

Tab. 2: Rezepte für Mürbeteig und Zitronenplätzchen<br />

Zutaten Mürbeteigplätzchen Zitronenplätzchen<br />

Mehl 300 g 300 g<br />

Butter 200 g 175 g<br />

Eier 1 1<br />

Vanillin Zucker - 1 Päckchen<br />

Salz - 1 Prise<br />

Öl - 1 EL<br />

Zitrone - 1 gepresst<br />

Zucker 100 g 100 g<br />

Die Backzeit im vorgewärmten Ofen betrug 10 min bei 220 °C Umluft. Die Plätzchen<br />

wurden sowohl sensorisch als auch mittels HPLC analysiert. Für die HPLC<br />

Untersuchungen wurden die Plätzchen mit Hilfe eines Mixers zerkleinert. 10 g<br />

davon wurden mit 50 mL <strong>des</strong>tilliertem Wasser bei 70 °C versetzt und die gesamte<br />

Probe 30 min bei 70 °C im Wasserbad erhitzt. Anschließend wurde filtriert und es<br />

erfolgte eine Festphasenextraktion.<br />

2.4 Sauergurken<br />

Für die Herstellung von Sauergurken mit Steviosid wurde wie folgt vorgegangen:<br />

Die Gurken wurden in Scheiben geschnitten und 160 g davon in 160 g Aufguss<br />

(Tab. 3) eingelegt.<br />

-395 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 3: Rezeptur <strong>des</strong> Gurken Aufgusses<br />

Konzentrationen Inhaltsstoffe Summenformel<br />

2 % Natriumchlorid NaCl<br />

0,2 % Kaliumsorbat C6H7KO2<br />

0,5 % Saccharose C12H22O11<br />

0,2 % Calciumchlorid CaCl2<br />

0,025 % Steviosid C38H60O18<br />

10 7 KbE/g Starterkultur -<br />

Es wurden zwei verschiedene Starterkulturen verwendet, Lactobacillus paracasei<br />

(Ausgangskeimzahl 4,8*10 11 KbE/g) und Pediococcus pentosaceus (Ausgangskeimzahl<br />

4,5*10 11 KbE/g). Anschließend wurden die Gurkengläser bei<br />

20 °C für vier Wochen im Gärraum gelagert und einmal pro Woche die Milchsäure<br />

und der pH-Wert gemessen. Außerdem wurde jeweils eine Probe der Gurken<br />

und <strong>des</strong> Aufgusses für die HPLC Analytik vorbereitet (2.6). Die Bestimmung der<br />

Milchsäure wurde über die potentiometrische Titration mit Natronlauge durchgeführt.<br />

Dafür wurde ein Homogenat der Gurken bzw. der Aufguss verwendet.<br />

Um das Hintergrundrauschen der Proben bei den HPLC Untersuchungen näher<br />

zu charakterisieren, wurden die als Starterkul turen verwendeten Milchsäurebakterien<br />

separat in einer Nährbouillon (17 g/L pankreatisches Pepton, 3 g/L Hefeextrakt,<br />

5 g/L Natrium chlorid, pH 5) angesetzt (1 mg Bakterien auf 100 mL Nährbouillon)<br />

und nach ihrem Wachstum mittels HPLC untersucht.<br />

2.5 Sterilisierte Karotten<br />

Die Herstellung von sterilisierten Karotten mit Steviosid erfolgte nach folgendem<br />

Verfahren: Die Karotten wurden geschält, gewürfelt und 5 min bei 85-90 °C<br />

blanchiert, in Gläser gefüllt und mit gleicher Menge Aufguss (2 % Natriumchlorid,<br />

0,025 % Steviosid) bedeckt. Die Sterilisation erfolgte in einem Wasserautoklaven,<br />

der zunächst auf 100 °C vorgeheizt worden war und dann eine Temperatur<br />

von 120 °C erreichte. Dann erfolgte die Vorbereitung der Proben für die HPLC<br />

(2.6).<br />

-396 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

2.6 HPLC<br />

Die Probenaufarbeitung für die HPLC Analytik erfolgte für die Sauergurken und<br />

die sterilisierten Karotten nach dem gleichen Prinzip. Das Gemüse wurde mit<br />

einem Mixer zerkleinert und daraus 12 g Probe entnommen. Die Probe wurde<br />

mit 30 mL <strong>des</strong>t. Wasser versetzt und 30 min bei 70 °C extrahiert, dann filtriert und<br />

einer Fest phasenextraktion unterzogen.<br />

Als stationäre Phase für alle Proben, auch die Modelllösungen, wurde eine Kieselgelsäule<br />

mit NH2-Gruppen verwendet. Die mobile Phase war ein Acetonitril/<br />

Wasser-Gemisch mit pH 4. Die Fliessgeschwin digkeit betrug 1,5 mL/min und die<br />

Temperatur <strong>des</strong> Säulenofen wurde auf 25 °C festgelegt. Es erfolgte die Injektion<br />

von 25 µL Probe und eine Detektion der Substanzen (Steviosid, Rebaudiosid A<br />

und C) bei 204 nm im DAD-Detektor (Kitada et al., 1989).<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Ergebnisse der Modelllösungen<br />

Aus den Ergebnissen, dargestellt in Tab. 4 und in Abb. 2 wird deutlich, dass Temperatur<br />

und Kochsalz alleine keinen Einfluss auf die Stabilität <strong>des</strong> Steviosids<br />

haben. Erst der Zusatz verschiedener Säuren führt bei höheren Temperaturen<br />

zum Abbau <strong>des</strong> Steviosids in den Modelllösungen.<br />

Tab. 4: Steviosid-Konzentration in % der Steviosidlösung nach 30 min Erhitzungsdauer<br />

Nr Steviosid mit RT 60°C 80°C 100°C 130°C<br />

1 ohne Zusatz 99,53 97,4 96,47 98,80 97,55<br />

2 Zitronensäure 99,96 98,29 93,84 67,12 0,00<br />

3 Essigsäure 100,26 87,05 101,08 91,30 26,98<br />

4 Milchsäure 101,70 99,22 99,03 79,98 0,00<br />

5 Natriumchlorid 99,65 100,27 99,9 98,19 98,33<br />

6 NaCl + Zitronensäure 101,17 99,90 93,38 25,12 0,00<br />

7 NaCl + Essigsäure 99,22 99,61 97,21 82,72 2,38<br />

8 NaCl + Milchsäure 99,49 97,88 98,74 54,52 0,00<br />

-397 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Konzentration %<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

RT 60 80 100 130<br />

Temperatur °C<br />

Abb. 2: Steviosid-Konzentrationen der Modelllösungen in Abhängig keit von<br />

der Temperatur bei 30 min Erhitzungsdauer (Legende siehe Tab: 4)<br />

Die unterschiedlichen Erhitzungszeiten der verschiedenen Varianten der<br />

Modelllösungen führten zu dem Ergebnis, dass eine um 15 min längere Erhitzungsdauer<br />

zu einem um ca. 20 % höheren Abbau <strong>des</strong> Steviosids führen. Die<br />

Zugabe einer Säurekonzentration von 2 % zu den Modelllösungen ergibt einen<br />

höheren Abbau <strong>des</strong> Steviosids bei gleicher Erhitzungsdauer. Außerdem ist zu<br />

beobachten, dass auch hier eine zusätzliche erhöhte Kochsalzkonzentration<br />

den Abbau noch beschleunigt.<br />

Genau wie beim Abbau der Steviosid-Konzentration, spielt bei der Zersetzung<br />

von Rebaudiosid A und C, die Zugabe von Säure und Kochsalz, sowie die Säure-<br />

und Kochsalzkonzentration, die Erhitzungstemperatur und die Erhitzungsdauer<br />

eine große Rolle. Das Abbauverhalten aller drei Diterpenglykoside ist bei den<br />

unterschiedlichen Bedingungen vergleichbar.<br />

3.2 Ergebnisse der Mürbeteig- und Zitronenplätzchen<br />

Die nach dem Backvorgang mittels HPLC gemessenen Konzentra tionen an<br />

Steviosid sind je nach Teigvariante verschieden. Es wurde deutlich, dass während<br />

<strong>des</strong> Backvorgangs (10 min 220 °C) über 60 % <strong>des</strong> Steviosids abgebaut wer-<br />

-398 -<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

den. Unterschiede ergeben sich in den zwei Varianten der Plätzchen einmal mit<br />

Zitrone und einmal ohne Zitrone. Die abgebaute Konzentration liegt bei durchschnittlich<br />

65 % für die Mürbeteig-Plätzchen und bei bis zu 68 % für die Zitronenplätzchen.<br />

Die sensorischen Untersuchungen der Plätzchen ergaben, dass sie ohne Zukkerzugabe<br />

eine sehr helle Färbung aufweisen und sowohl die Zugabe von Zucker<br />

als auch die Zugabe <strong>des</strong> Steviosids zu einem süßen Geschmack führen. Die Varianten<br />

mit Steviosid Zusatz waren im Geschmack typisch für Stevia leicht lakritzartig.<br />

Auffallend bei den Zitronenplätzchen war der überdeckte Geschmack <strong>des</strong><br />

Steviosids durch die Säure der Zitrone.<br />

3.3 Ergebnisse der Sauergurken und sterilisierten Karotten<br />

Bei den Sauergurken ergab sich in den ersten drei Wochen der Milchsäuregärung<br />

wie erwartet ein Säureanstieg, der in der Lake höher war als in den Gurken.<br />

Zu erklären ist dies durch den Stoffwechsel der Mikroorganismen, die zuerst die<br />

Kohlenhydrate aus der Lake und dann aus der Gurke verwerten. Innerhalb der<br />

vierten Woche ist die Säureentwicklung bei den Gurken mit den Pediococcus<br />

pentosaceus Kulturen konstant, wobei bei den Gurken mit Lactobacillus paracasei<br />

Kulturen die Säureentwicklung weiter ansteigt und noch nicht beendet ist.<br />

Die Ermittlung der Steviosid-Konzentration in der Lake und in den Gurken in allen<br />

vier Wochen der Gärung lieferte kein quantitatives Ergebnis. Es konnte qualitativ<br />

festgestellt werden, dass erst nach ca. drei Wochen Steviosid in den Gurken<br />

nachweisbar ist. Die Diffusion <strong>des</strong> Steviosids aus der Lake in die Gurken ist vermutlich<br />

nach vier Wochen Gärung noch nicht vollständig abgeschlossen. Es wird<br />

davon ausgegangen, dass die Gesamtkonzentration <strong>des</strong> Steviosids in der Lake<br />

und den Gurken über die Zeit unverändert bleibt (Nowotny, 1995) und somit kein<br />

Abbau <strong>des</strong> Steviosids bei beiden Mikroor ganismen erfolgt. Die Rebaudioside A<br />

und C konnten mit unserer Methode weder qualitativ noch quantitativ eindeutig<br />

ermittelt werden.<br />

Bei den sterilisierten Karotten zeigte sich ein ähnliches Verhalten <strong>des</strong> Steviosids.<br />

Es wurde nicht abgebaut, diffundierte aber bereits nach einer Woche in die Karotten.<br />

Dieses Phänomen ist auf das vor der Sterilisation durchgeführte Blanchieren<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen, wodurch das Zellgewebe weich und locker geworden ist und so<br />

das Steviosid leichter in die Karotten als in die Gurken diffundieren konnte.<br />

-399 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

4. Schlussfolgerung<br />

Aus den durchgeführten Modellversuchen lassen sich folgende Schlussfolgerungen<br />

ableiten:<br />

− der Zusatz von Säuren und Kochsalz zu einer Steviosid-Lösung führt zum<br />

vermehrten Abbau der Diterpenglykoside,<br />

− höhere Temperaturen und längere Erhitzungszeiten führen ebenfalls zu vermehrtem<br />

Abbau der Diterpenglykoside,<br />

− Steviosid wird während <strong>des</strong> Backvorgangs zu 65-68 % abgebaut,<br />

− Steviosid ist bei der Zubereitung von Sauergemüse und dem Vorgang der<br />

Sterilisation weitestgehend stabil und diffundiert nach und nach aus der<br />

Lake in das Gemüse.<br />

Aus den Ergebnissen ergibt sich die Empfehlung der weiterführenden Überprüfung<br />

der Stabilität der Diterpenglykoside Steviosid und Rebaudiosid in verschiedenen<br />

Verarbeitungsprodukten, um den Ein satz von Stevia anstatt Zucker weiter<br />

voranzutreiben.<br />

5. Literatur<br />

Kienle, U., 2010: Welches Stevia hätten Sie denn gerne? Anbau und Herstellung<br />

- Perspektiven weltweit. J. Verbr. Lebensm. 5: 241-250.<br />

Kitada, Y., Sasaki, M., Yamazoe, Y., 1989: Simultaneous determi nation of stevioside,<br />

rebaudioside A and C and dulcoside by HPLC. J. Chromatogr. 474:<br />

447-451.<br />

Nowotny, M., 1995: Entwicklung und Bewertung von Verfahren <strong>zur</strong> Gewinnung<br />

der Süßstoffe aus Stevia Rebaudiana. Verlag Ulrich E. Grauer, Stuttgart.<br />

Quelle Abb. 1: http://www.bio-gaertner.de/Images/Photos/Botanik/UD09<br />

-400 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Untersuchungen zum Phosphoraustrag aus<br />

Wirtschaftsgrünland nach Starkregenereignissen<br />

M. Diepolder 1 , S. Raschbacher 1<br />

1 Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Freising<br />

Zielsetzung <strong>des</strong> INTERREG-III-A-Projektes „Saubere Seen“ war es, den Phosphoreintrag<br />

im Einzugsgebiet von zwei eutrophierten Stauseen in der Oberpfalz/<br />

Bayern anhand von mehrjährigen Messreihen zu quantifizieren, Erkenntnisse<br />

über Ursachen und Wege zu gewinnen und daraus Möglichkeiten <strong>zur</strong> Reduzierung<br />

abzuleiten.<br />

Im folgenden Beitrag werden zwei Teilprojekte (Beregnungsversuche) <strong>des</strong> Forschungsprojektes<br />

vorgestellt und deren Ergebnisse diskutiert:<br />

• P-Austräge aus drainierten Grünlandflächen nach Starkregenereignissen<br />

• P-Austräge aus hängigem Grünland nach Starkregenereignissen und<br />

Wirkung eines Randstreifens<br />

1. P-Austräge aus drainierten Grünlandflächen nach Starkregenereignissen<br />

(Beregnungsversuche)<br />

1.1 Einleitung<br />

Während die Erosion als Eintragspfad bereits gemeinhin bekannt ist, hat die<br />

Bedeutung anderer P-Eintragspfade in Gewässer erst in jüngerer Zeit wissenschaftliche<br />

Beachtung erlangt. Dazu zählt auch der P-Austrag aus der Fläche<br />

durch Zwischenabfluss über Makroporen („preferential flow“) nach unmittelbar auf<br />

Düngungsmaßnahmen folgenden Starkregenereignissen (Withers et al., 2003).<br />

Dabei kann der Austrag aus Drainagen auch als Teil <strong>des</strong> Zwischenabflusses<br />

angesehen werden. Nach Ergebnissen der o. g. Autoren können Starkregenereignisse<br />

nach Düngungsmaßnahmen mehr als 50 % <strong>des</strong> gesamten jährlichen<br />

P-Austrages bewirken.<br />

Es soll an dieser Stelle deutlich herausgestellt werden, dass es sich bei der Versuchsanstellung<br />

(siehe Material und Methoden) um eine „Worst-Case-Situation“<br />

handelt, die jedoch durchaus realitätsbezogen ist, bedenkt man die Auswirkun-<br />

-401 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

gen von kräftigen Gewitterrregen. In diesem Zusammenhang wurde auch der<br />

Frage nachgegangen, ob und inwiefern unter derartigen Bedingungen Unterschiede<br />

hinsichtlich der Gülleapplikations-Technik bestehen.<br />

1.2 Material und Methoden<br />

Die im Folgenden beschriebenen Messungen wurden auf natürlichem<br />

Dauergrünland auf Pseudogley mit optimaler P-Versorgung (Stufe „C“,<br />

14 mg P2O5/100g Boden) eines landwirtschaftlichen Betriebes im Einzugsbereich<br />

<strong>des</strong> „Eixendorfer Stausees“ (Landkreis Schwandorf/Oberpfalz) durchgeführt.<br />

Die Versuchsanlage bestand aus fünf nebeneinander liegenden Plots von je<br />

150 m 2 (30 m x 5 m) Größe über einem bereits vorhandenen Drainagesystem<br />

(Sauger in 70 cm Tiefe mit 7 cm Durchmesser). Jeder Plot befand sich dabei mittig<br />

über je einem Drän. Der schematische Aufbau <strong>des</strong> Versuchs wird in Abbildung<br />

1 gezeigt. Die einzelnen Beregnungen wurden zu Vegetationsbeginn und bei<br />

geeignetem Wetter nach jedem Schnitt durchgeführt. Der gesamte Versuchszeitraum<br />

umfasste drei Jahre.<br />

Da die Böden naturgemäß unterschiedliche Ausgangswassergehalte aufwiesen,<br />

erfolgte am Abend vor der Gülleapplikation und dem künstlichen „Starkregenereignis“<br />

solange eine Vorwässerung, bis der jeweilige Drän anfing zu laufen.<br />

Als Varianten wurden untersucht: Beregnung ohne Gülleapplikation (Null),<br />

Beregnung unmittelbar nach oberflächlicher Gülleausbringung mit Prallteller<br />

und praxisüblicher Technik (Gülle-Prall) sowie Beregnung nach Gülleapplikation<br />

mittels Injektion in 2 cm Tiefe (Gü-Inj.), wobei auch das hierfür verwendete<br />

Gerät in der Region in der Praxis eingesetzt wurde. Bei beiden Güllevarianten<br />

wurden einheitlich jeweils 25 m² Rindergülle, entsprechend im Mittel ca. 15 kg P<br />

(bzw. ca. 34 kg P2O5) ausgebracht. Die drei Versuchsvarianten rotierten im Verlauf<br />

der insgesamt drei Untersuchungsjahre auf den fünf Plots, so dass eine<br />

gleichmäßige Verteilung der Versuchsvarianten (Randomisierung) über einen<br />

räumlich-zeitlichen Ansatz erzielt wurde.<br />

Die Abflussmessung und Probenahme für die P-Bestimmung im Labor erfolgte<br />

automatisch jeweils am Ende eines Dräns, der zu diesem Zweck aufgegraben<br />

und mit einem automatischen Probenehmer bestückt war. Das Dränwasser<br />

-402 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

wurde auf Gesamt-P (TP) und nach Filtration durch einen Filter mit 0,45 Mikrometer<br />

Durchmesser auf „Gelöstes Gesamt-P“ (DTP) untersucht.<br />

Hingewiesen sei darauf, dass Phosphor in Tabellen und Text als Rein-P und nicht<br />

als Oxidform angegeben ist, sofern dies nicht ausdrücklich anders dargestellt ist.<br />

Dränagesystem<br />

Flächengröße: 150 m2 Flächengröße: 150 m (5 m x 30 m)<br />

2 Flächengröße: 150 m (5 m x 30 m)<br />

2 (5 m x 30 m)<br />

Abflussmessung Abflussmessung und<br />

und<br />

automatische<br />

automatische<br />

Probenahme Probenahme Probenahme am<br />

am<br />

Dränauslauf<br />

Dränauslauf<br />

-403 -<br />

Drän<br />

Düse (0.5 m3 Düse (0.5 m /h) und<br />

Regenmaximum<br />

3 Düse (0.5 m /h) und<br />

Regenmaximum<br />

3 Düse (0.5 m /h) und<br />

Regenmaximum<br />

3 /h) und<br />

Regenmaximum<br />

Abb.1: Aufbau und Durchführung der Beregnungsversuche<br />

1.3 Ergebnisse und Diskussion<br />

Beregnungsmenge: 30 l/m 2<br />

Beregnungsmenge: 30 l/m<br />

Beregnungsintensität: 15-20 l/h<br />

2<br />

Beregnungsmenge: 30 l/m<br />

Beregnungsintensität: 15-20 l/h<br />

2<br />

Beregnungsmenge: 30 l/m<br />

Beregnungsintensität: 15-20 l/h<br />

2<br />

Beregnungsintensität: 15-20 l/h<br />

Analysen:<br />

• Gesamt-P (TP)<br />

• Gesamt-P nach Filtration<br />

durch 0,45 µ Filter<br />

("Gelöstes Gesamt-P", DTP)<br />

Bei der gewählten Beregnungsintensität und -menge betrug die durchschnittliche<br />

Abflussrate 13 % (4,0 l/m 2 ). Trotz der Vorwässerung der Parzellen am Abend<br />

vor der eigentlichen künstlichen Beregnung schwankten die Abflüsse am Drän,<br />

die P-Konzentrationen und die ausgetragenen P-Frachten selbst bei gleichen<br />

Varianten in einem weiten Rahmen. Dies erfordert eine differenzierte Betrachtung.<br />

Mittlere P-Austräge<br />

Tabelle 1 zeigt, dass im Mittel aller Versuche nach einem künstlichen „Starkregenereignis“<br />

über die Drainage ohne Gülledüngung 45 g Gesamtphosphor (TP),<br />

nach Gülleapplikation mit Prallteller 300 g TP und nach Gülle-Injektion 120 g TP


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

pro Hektar ausgetragen wurden. Der maximale P-Austrag (siehe Gülle-Prallmax)<br />

erreichte einen Wert von knapp einem Kilogramm Gesamt-Phosphor (TP), was<br />

2,2 Kilogramm P2O5 pro Hektar entspricht. Bezogen auf die über die Gülle ausgebrachte<br />

P-Menge betrug der apparente, d. h. scheinbare Verlust <strong>des</strong> Gülle-TP<br />

[(Gülle-TP – Null-TP)/Dünge-TP] am Drain 0,5 % bei Schlitztechnik bzw. 1,8 %<br />

beim Pralltellerverfahren, erreichte bei letzterem aber im Maximalfalle eine Höhe<br />

von rund 5 %.<br />

Tab. 1: P-Frachten und P-Konzentrationen im Drainageabfluss nach künstlich<br />

erzeugten Starkregenereignissen<br />

Parameter<br />

Abfluss<br />

am Drän (l/<br />

m2 )<br />

Düngung<br />

(kg TP/ha)<br />

TP-Fracht<br />

(g/ha)<br />

DTP-<br />

Fracht<br />

(g/ha)<br />

DTP/TP<br />

(%)<br />

Konz. TP<br />

(mg/l)<br />

Konz.<br />

DTP<br />

(mg/l)<br />

Gesamt<br />

Mittel<br />

(n = 29)<br />

4,0<br />

14,2<br />

(n = 19)<br />

150<br />

69<br />

57<br />

5,4<br />

2,1<br />

Effekt<br />

Varianten<br />

(Pr>F)<br />

0,176<br />

n.s.<br />

0,680<br />

n.s.<br />

0,008<br />

**<br />

0,028<br />

*<br />

0,0005<br />

***<br />

< 0,0001<br />

***<br />

< 0,0001<br />

***<br />

Mittel<br />

v (%)<br />

Min-Max<br />

Mittel<br />

v (%)<br />

Min-Max<br />

Mittel<br />

v (%)<br />

Min-Max<br />

Mittel<br />

v (%)<br />

Min-Max<br />

Mittel<br />

v (%)<br />

Min-Max<br />

Mittel<br />

v (%)<br />

Min-Max<br />

Mittel<br />

v (%)<br />

Min-Max<br />

-404 -<br />

ohne Gülle<br />

(n = 10)<br />

5,6 a<br />

77<br />

0,9-15,8<br />

-<br />

45,4 bc<br />

62<br />

4-82<br />

34,6 b<br />

68<br />

2-72<br />

75 a<br />

23<br />

49-95<br />

0,85 bc<br />

47<br />

0,49-1,81<br />

0,63 c<br />

47<br />

0,25-1,20<br />

Varianten<br />

G-Prall<br />

(n = 9)<br />

3,0 a<br />

70<br />

0,3-6,0<br />

13,9 a<br />

27<br />

10,0-19,7<br />

299,8 a<br />

95<br />

42-960<br />

115,3 a<br />

88<br />

13-282<br />

40 c<br />

40<br />

7-57<br />

12,02 a<br />

61<br />

3,0-24,2<br />

3,90 a<br />

43<br />

1,5-6,1<br />

G-Inj.<br />

(n = 10)<br />

3,4 a<br />

76<br />

0,8-8,8<br />

14,6 a<br />

23<br />

10,0-19,7<br />

120,0 b<br />

72<br />

34-317<br />

61,6 ab<br />

60<br />

13-126<br />

54 b<br />

32<br />

33-93<br />

3,89 b<br />

33<br />

2,1-6,0<br />

2,01 b<br />

34<br />

1,1-3,4<br />

Effekt Varianten (Pr>F):Höhe der Irrtumswahrscheinlichkeit (z. B. 0,176 = 17,6 %), dass<br />

signifikante Effekte zwischen den Varianten vorhanden sind.<br />

Mittelwerte: Unterschiedliche Buchstaben bedeuten signifikante Mittelwertsunterschiede<br />

bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 5 %.<br />

v (%): Variationskoeffizient (Standardabweichung*100/Mittelwert); erlaubt einen<br />

Vergleich der Streuung der Einzelwerte um den Mittelwert bei verschiedenen<br />

Merkmalen, unbeeinflusst von der Art und Größe <strong>des</strong> Mittelwertes.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Diese Zahlen erscheinen auf den ersten Blick niedrig, insbesondere wenn man<br />

die im Vergleich dazu die verhältnismäßig hohe Nährstoffmenge von 30-35 kg<br />

Phosphor bzw. 70-80 kg P2O5 pro Hektar gegenüberstellt, die bei den gegebenen<br />

Standortverhältnissen vom Grünland abgefahren werden (LfL, 2007).<br />

Jedoch ist zu berücksichtigen, dass unter den gewählten Versuchsbedingungen<br />

bereits ohne Düngung im Mittel 8 %, bei flächiger Gülledüngung über 50 %<br />

und bei der flachen Gülleinjektion ca. 20 % von der gesamten durchschnittlichen<br />

jährlichen P-Fracht aus den landwirtschaftlich genutzten Flächen (0,56 kg TP/<br />

ha) im Einzugsgebiet <strong>des</strong> Eixendorfer Stausees erreicht wurden. Versuchsergebnisse<br />

von Diepolder et al. (2006) ergaben bei undrainiertem Grünland im<br />

Allgäuer Alpenvorland einen jährlichen P-Austrag aus dem Wurzelraum in einer<br />

Größenordnung von ca. 300-400 g TP bzw. 0,7-0,9 kg P2O5 pro Hektar und Jahr.<br />

Bezieht man die Extremwerte von Tabelle 1 in die Betrachtung mit ein, so wird die<br />

Bedeutung <strong>des</strong> Zwischenabflusses aus Drainagen – und der damit verbundenen<br />

P-Fracht – gerade nach direkt auf Düngungsmaßnahmen folgenden Stark-<br />

regenereignissen ersichtlich.<br />

Es wird deutlich, dass die Technik der Gülleapplikation eine bedeutende Rolle<br />

spielt. Bemerkenswert ist aber auch, dass auch bei fehlender Düngung vor einem<br />

Starkregenereignis Phosphor ausgetragen wurde.<br />

Beziehung <strong>zur</strong> Abflussmenge<br />

Relativ unabhängig von den Varianten schwankten die Abflüsse am Drän wohl<br />

aufgrund der räumlichen und zeitlichen Variabilität <strong>des</strong> Porensystems zwischen<br />

0,3 und 16 l/m 2 . Aus Abbildung 2 und Tabelle 2 geht hervor, dass - trotz der starken<br />

Streuung - mit steigender Abflussmenge bei allen Varianten eine kontinuierliche<br />

und signifikante (r 2 = 0,52 bis 0,86) Zunahme der ausgetragenen TP- und<br />

DTP-Frachten zu verzeichnen war.<br />

Dabei war der Anstieg der TP-Fracht mit zunehmender Abflussmenge bei breitflächiger<br />

Gülleausbringung mit dem Prallteller um den Faktor 19 und bei Gülleinjektion<br />

um den Faktor 6 höher als bei der Kontrollvariante (Verlagerung von<br />

Boden-TP). Für das gelöste Phosphor (DTP) wurden bei den Güllevarianten<br />

ebenfalls signifikante, jedoch deutlich weniger steile Anstiege gemessen (siehe<br />

Tabelle 2). Das Verhältnis von „Gülle-Prall“ und „Gülle-Inj.“ zu „Null“ betrug hier<br />

ca. 10:1 bzw. 2,7:1. Damit zeichnete sich für beide P-Fraktionen eine ähnliche<br />

-405 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abstufung zwischen den beiden Gülle-Applikationstechniken zugunsten der<br />

Injektion ab.<br />

Abb. 2: Beziehungen zwischen Abflussmenge und Austrag an Gesamt-Phosphor<br />

(TP) bei verschiedenen Düngungsvarianten<br />

Tab. 2: Beziehung zwischen Abflussmenge am Drän [x (l/m 2 )] und P-Fracht<br />

[y (g/ha TP, DTP)] sowie P-Konzentration [y (mg/l TP, DTP)]<br />

y<br />

Fracht TP<br />

Fracht DTP<br />

ohne Gülle<br />

(n = 10)<br />

y = 16,3 + 5,23x<br />

r 2 = 0,64 **<br />

y = 9,0 + 4,61x<br />

r 2 = 0,70 **<br />

-406 -<br />

Varianten<br />

G-Prall<br />

(n = 9)<br />

y = 5,5 + 99,00 x<br />

r 2 = 0,52 *<br />

y = 18,1 + 44,9 x<br />

r 2 = 0,84 ***<br />

G-Inj.<br />

(n = 10)<br />

y = 14,6 + 30,77 x<br />

r 2 = 0,86 **<br />

y = 18,8 + 12,47 x<br />

r 2 = 0,77 ***<br />

Konz. TP r 2 = 0,02 n. s. r 2 = 0,18 n. s. r 2 = 0,20 n. s.<br />

Konz DTP r 2 < 0,01 n. s. r 2 < 0,01 n. s. r 2 = 0,21 n. s.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

P-Formen<br />

Bei der ungedüngten Kontrollvariante bestand der ausgetragene Phosphor weitestgehend<br />

aus gelöstem Phosphor, während bei der Ausbringung mit dem Prallteller<br />

rund 60 % und bei Gülleinjektion rund 50 % der am Drän abgelaufenen P-Fracht<br />

aus partikulärem Phosphor bestand (Tabelle 1). Der insgesamt höhere Anteil an<br />

partikulärem Phosphor am ausgetragenen Gesamt-P bei den Güllevarianten bzw.<br />

der niedrigere Anstieg an DTP im Verhältnis zu TP (Tabelle 2) kann als ein deutlicher<br />

Hinweis darauf angesehen werden, dass nur ein geringer Teil <strong>des</strong> Dünger-P über<br />

die Bodenmatrix in die Drainagen gelangt, sondern der Haupt-Eintragspfad direkt<br />

über die Makroporen erfolgt. Beispiele für derartige Makroporen sind Regenwurmgänge,<br />

abgestorbene Wurzelgänge oder Schrumpfungsrisse. Gülle-Phosphor,<br />

welcher breit verteilt auf der Oberfläche liegt (Ausbringung mit Prallteller), scheint<br />

nach Starkregenereignissen stärker von der Auswaschung betroffen zu sein als in<br />

den Boden injizierter bzw. nicht-flächig applizierter Phosphor.<br />

P-Konzentration<br />

Aus ökologischer Sicht ist neben der P-Fracht auch die Konzentration im Dränwasser<br />

entscheidend. Interessanterweise bestand bei keiner Variante eine<br />

Beziehung zu der Abflussmenge (r 2 = 0,01 bis 0,21; siehe Tabelle 2). Dies lässt<br />

darauf schließen, dass im Falle hoher anfallender Wassermengen aus den<br />

Drainagen nicht zwangläufig mit niedrigen Nährstoffkonzentrationen („Verdünnungseffekt“)<br />

<strong>des</strong> von der Fläche abfließenden Wassers zu rechnen ist.<br />

Zwischen den einzelnen Varianten zeigten sich im Mittel signifikante Unterschiede<br />

bei den TP- und DTP-Konzentrationen, wobei auch hier durch die organische<br />

Düngung und insbesondere bei der oberflächlichen Ausbringung ein deutlicher<br />

Anstieg der P-Konzentrationen gegenüber der Kontrollvariante (Null) zu<br />

verzeichnen war. So betrugen die P-Konzentrationen im Drainagewasser nach<br />

Starkregen bei der Variante ohne vorherige Gülleapplikation im Mittel 0,85 mg<br />

TP/l bzw. 0,63 mg DTP/l. Diese Werte erhöhten sich bei der flachen Gülleinjektion<br />

nur tendenziell auf 3,9 mg TP/l bzw. 2,0 mg DTP/l. Sie stiegen jedoch im Falle<br />

<strong>des</strong> konventionellen Pralltellerverfahrens sprunghaft und hoch signifikant absicherbar<br />

auf 12,0 mg TP/l bzw. 3,9 mg DTP/l an (siehe Tabelle 1).<br />

Hingewiesen sei auch auf die großen Streuungen (Minimum bis Maximum)<br />

der aufgetretenen P-Konzentrationen bei den Einzelmessungen. Bemerkens-<br />

-407 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

werterweise wies das relative, auf den Mittelwert bezogene Streuungsmaß<br />

(Variationskoeffizient) bei der Gülleinjektion den niedrigsten Wert auf.<br />

Bei mehrjährigen Untersuchungen von Saugkerzenanlagen unter Wirtschaftsgrünland<br />

fanden Diepolder et al. (2006) unter organisch gedüngten Parzellen<br />

durchschnittliche P-Konzentrationen von 0,04-0,39 mg TP/l im langsam dränenden<br />

Bodenwasser. Hierbei zeichnete sich nicht eindeutig eine erhöhte P-Belastung<br />

bei gedüngten gegen über ungedüngten Varianten ab. Vergleicht man diese<br />

Werte mit den in Tabelle 1 aufgeführten Konzentrationen von ca. 4-12 mg TP/l, so<br />

liegen die auf drainiertem Grünland gemessenen P-Konzentrationen in Drainagewasser<br />

um etwa ein bis zwei Zehnerpotenzen höher. Folglich stellen Starkregenereignisse,<br />

welche unmittelbar auf Gülledüngung folgen, nicht nur wegen der<br />

ausgetragenen P-Frachten, sondern auch hinsichtlich der auftretenden hohen<br />

P-Konzentrationen im abfließenden Drainagewasser Phosphor-Belastungsspitzen<br />

für Gewässer dar.<br />

1.3 Fazit und Ausblick<br />

Starkregenereignisse nach Düngungsmaßnahmen können nicht nur im Ackerbau,<br />

sondern auch auf Wirtschaftgrünland über Drainagen gerade im Einzugsbereich<br />

von sensiblen Oberflächengewässern ökologisch bedenklich sein. Die<br />

daraus resultierende Konsequenz, Güllegaben vor zu erwartenden starken<br />

Niederschlägen zu unterlassen, führt zweifelsohne zu einem gewissen Zielkonflikt<br />

zwischen der Abwägung von P-Verlusten in Oberflächengewässer und<br />

Ammoniak-Verlusten in die Luft. Zudem stößt sie in der Praxis auch auf Probleme<br />

bezüglich der Wettervorhersage („Normaler Regen oder Starkregen?“)<br />

Durch die Wahl der Gülleapplikations-Technik können P-Einträge verringert<br />

werden. Die dargestellten Ergebnisse zeigen, dass bei flacher Injektion („Gülle-<br />

Schlitzen“) die TP-Frachten aus der Drainage um ca. 60 % gegenüber über<br />

dem Pralltellerverfahren (flächige Applikation) reduziert wurden. Inwieweit dies<br />

auch für andere nicht-flächige Applikationstechniken wie Schleppschlauch-<br />

und Schleppschuhverfahren zutrifft, konnte in diesem Projekt aus Gründen<br />

<strong>des</strong> Versuchsumfanges nicht vollständig geklärt werden. Allerdings deuten<br />

jüngere Untersuchungen <strong>des</strong> österreichischen Bun<strong>des</strong>amtes für Wasserwirtschaft<br />

(Strauss, pers. Mitteilung) in der bayerisch-österreichischen Grenzregion<br />

(Landkreis Traunstein) diesbezüglich ebenfalls positive Effekte an. Es besteht<br />

aber noch weiterer Forschungsbedarf.<br />

-408 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

2. P-Austräge aus hängigem Grünland nach Starkregenereignissen<br />

und Wirkung eines Randstreifens (Beregnungsversuche)<br />

2.1 Einleitung<br />

Das nachfolgend dargestellte dritte Teilprojekt beschäftigt sich mit der Frage, ob<br />

bzw. inwieweit sich bei hängigen und an Oberflächengewässer angrenzende<br />

Grünlandflächen durch ungedüngte Randstreifen eine Minderung <strong>des</strong> P-Austrags<br />

erreichen lässt. Dies speziell bei Starkregenereignissen, welche kurz auf<br />

eine Gülledüngung folgen.<br />

2.2 Material und Methoden<br />

Drei Versuchsglieder wurden hinsichtlich ihres Abflussverhaltens und P-Austrages<br />

verglichen: Eine Kontrollvariante ohne Düngung (1) sowie bei zwei mit Gülle<br />

gedüngten Varianten eine solche ohne Randstreifen (2) und eine weitere, wo<br />

zwischen der begüllten Fläche und der Abflusserfassung ein 5 m breiter, ungedüngter<br />

Randstreifen (3) lag. Das Versuchsprinzip und den Versuchsaufbau verdeutlicht<br />

Abbildung 3.<br />

Bei den Varianten 2 und 3 wurde die Gülle (ca. 25 m 3 /ha mit ca. 5,0 % TS) per<br />

Hand mit einer Gießkanne kurz vor der Beregnung ausgebracht. Damit wurden<br />

durchschnittlich ca. 10 kg Gesamt-P/ha (TP in Elementform) bzw. 23 kg P2O5/ha<br />

(Oxidform) gedüngt; etwa ein Viertel <strong>des</strong> TP lag als „löslicher“ - d. h. einen Mikrofilter<br />

passierbarer - Phosphor (DTP) vor.<br />

Anzumerken ist, dass auf dem Praxisschlag (ca. 3 ha mit 14 % Gefälle) die drei<br />

Varianten nicht zu einem einzelnen Beregnungstermin zusammen geprüft wurden.<br />

Vielmehr wurde die Untersuchungsreihe folgendermaßen durchgeführt:<br />

Während der jeweils mehrere Tage dauernden „Versuchsperioden“ vom Frühjahr<br />

bis Herbst 2004 wurde zu den ortsüblichen Düngungsterminen (niedriger<br />

Grünlandbestand im Frühjahr bzw. kurz nach den Schnitten) pro Tag eine Variante<br />

durchgeführt. Die einzelnen Varianten waren auch nicht ortsgebunden,<br />

sondern wechselten über den Praxisschlag, womit eine räumlich-zeitliche Randomisierung<br />

erreicht wurde. Es wurden pro Versuchsglied während jeder Versuchsperiode<br />

in der Regel mehrere Wiederholungen durchgeführt.<br />

Die Versuchsanordnung erfolgte in der Weise, dass bei allen Varianten nicht nur<br />

die begüllte Fläche (25 x 4,5 m) sondern auch die beregnete Fläche (30 x 4,5 m)<br />

-409 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

stets gleich war. Somit erklärt sich die in Abbildung 3 ersichtliche Ausgleichsfläche<br />

bei Variante 2. Dadurch sollte erreicht werden, dass das Wasser bei allen<br />

drei Varianten stets über die gleiche Flächengröße läuft. Mittels eines Leitblechsystems<br />

wurde das Wasser sowohl innerhalb der Versuchsparzelle gehalten als<br />

auch die Ausbildung bevorzugter Fließwege entlang der Seitenleitbleche verhindert.<br />

30 30 30 30 mm<br />

mm<br />

1: 1: Ohne Ohne Gülle Gülle<br />

4,5 4,5 4,5 4,5 mm<br />

mm<br />

ohne Gülle<br />

Gefälle<br />

14%<br />

Leitbleche<br />

2: 2: Gülle Gülle ohne ohne Randstreifen<br />

Randstreifen<br />

5 5 5 mm<br />

m<br />

25 25 25 mm<br />

m<br />

4,5 4,5 4,5 mm<br />

m<br />

ohne Gülle<br />

(Ausgleich)<br />

Gülle<br />

(25 m³/ha)<br />

trichterförmiger Abflusswassersammelbereich<br />

mit automatischem Probenehmer inklusive Abflussmessung<br />

Abflussmessung<br />

-410 -<br />

3: 3: Gülle Gülle mit mit Randstreifen<br />

Randstreifen<br />

5 5 5 5 mm mm 25 25 25 25 mm<br />

mm<br />

4,5 4,5 4,5 4,5 mm<br />

mm<br />

Gülle<br />

(25 m³/ha)<br />

ohne Gülle<br />

(Randstreifen)<br />

Abb. 3: Darstellung von Versuchsaufbau, Varianten und Abflussmessung<br />

Mit einer Beregnungsanlage wurden künstlich Starkregenereignisse simuliert.<br />

Da während der einzelnen Versuchstage im Boden unterschiedliche Feuchteverhältnisse<br />

vorlagen, erwies es sich methodisch in Hinblick auf eine geeignete<br />

Auswertung am günstigsten, die Beregnung und Abflussmessung in folgender<br />

Weise durchzuführen: Es wurde so lange beregnet, bis der Abfluss begann und<br />

die bis dahin ausgebrachte Wassermenge festgehalten. So konnten „einheitliche<br />

Ausgangsvoraussetzungen“ geschaffen werden. Dann wurde die Wassermenge<br />

stufenweise um je 5 l/m 2 erhöht. Pro Stufe wurde jeweils der entsprechende<br />

Abfluss aufgefangen, dann erst weiter beregnet. Dadurch erhielt man<br />

eine einheitliche Beregnungssteigerungsreihe (5, 10, 15, 20, 25, 30 l/m 2 ) „nach<br />

Abflussbeginn“.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Die Erfassung <strong>des</strong> Wasserabflusses und die Probenahme erfolgten automatisch.<br />

Im aufgefangenen Wasser wurden die Konzentrationen an Gesamt-P (TP)<br />

und an „löslichem“, Phosphor (DTP) bestimmt. Dadurch konnten die dazugehörigen,<br />

auf einen Hektar bezogenen TP/DTP-Frachten errechnet werden.<br />

2.3 Ergebnisse und Diskussion<br />

Wirkung <strong>des</strong> Randstreifens bei Starkregen<br />

Tab. 3: Mittlere Beregnungsmengen, Wasserabflüsse, P-Konzentrationen<br />

und Pgesamt-Frachten sowie Anteil der löslichen P-Fracht an der TP-<br />

Fracht der drei Varianten bei unterschiedlichen Beregnungsmengen<br />

nach Abflussbeginn (unterschiedliche Buchstaben bedeuten signifikant<br />

unterschiedliche Mittelwerte)<br />

Parameter Varianten<br />

Anzahl<br />

Messungen<br />

(n)<br />

Ø Beregnungsmenge<br />

insgesamt<br />

(l/m2 )<br />

Ø Abfluss-<br />

menge (l/m 2 )<br />

Verhältnis<br />

Abfluss zu<br />

Beregnung (%)<br />

Ø Pgesamt -Konzentration<br />

(mg TP/l)<br />

Ø Plöslich -Konzentration<br />

(mg DTP/l)<br />

Ø Pgesamt -Fracht<br />

(g TP/ha)<br />

Ø Plöslich -Fracht<br />

(g DTP/ha)<br />

Ø DTP-Anteil<br />

an TP-Fracht<br />

(%)<br />

1: ohne Gülle<br />

2: Gülle ohne Rand.<br />

3: mit Randstreifen<br />

1: ohne Gülle<br />

2: Gülle ohne Rand.<br />

3: mit Randstreifen<br />

1: ohne Gülle<br />

2: Gülle ohne Rand.<br />

3: mit Randstreifen<br />

1: ohne Gülle<br />

2: Gülle ohne Rand.<br />

3: mit Randstreifen<br />

1: ohne Gülle<br />

2: Gülle ohne Rand.<br />

3: mit Randstreifen<br />

1: ohne Gülle<br />

2: Gülle ohne Rand.<br />

3: mit Randstreifen<br />

1: ohne Gülle<br />

2: Gülle ohne Rand.<br />

3: mit Randstreifen<br />

1: ohne Gülle<br />

2: Gülle ohne Rand.<br />

3: mit Randstreifen<br />

1: ohne Gülle<br />

2: Gülle ohne Rand.<br />

3: mit Randstreifen<br />

Beregnungsmenge nach Abflussbeginn (l/m2 )<br />

5 10 15 20 25 30<br />

7<br />

7<br />

6<br />

6<br />

5<br />

3<br />

12<br />

13<br />

12<br />

13<br />

8<br />

7<br />

10<br />

10<br />

9<br />

10<br />

8<br />

8<br />

37,1 a<br />

28,8 a<br />

42,1 a<br />

35,4 a<br />

45,0 a<br />

38,8 a<br />

50,0 a<br />

45,0 a<br />

50,0 a<br />

41,3 b<br />

53,0 a<br />

45,0 b<br />

31,0 a<br />

1,3 ab<br />

1,9 a<br />

0,8 b<br />

4 ab<br />

8 a<br />

3 b<br />

0,7 b<br />

6,6 a<br />

1,6 b<br />

0,4 b<br />

3,7 a<br />

1,0 b<br />

8 b<br />

150 a<br />

16 b<br />

6 b<br />

85 a<br />

10 b<br />

62 a<br />

59 a<br />

58 a<br />

-411 -<br />

36,0 a<br />

2,4 a<br />

2,9 a<br />

1,8 a<br />

5 a<br />

7 a<br />

5 a<br />

0,6 b<br />

5,7 a<br />

1,6 b<br />

0,4 b<br />

3,4 a<br />

1,0 b<br />

14 b<br />

189 a<br />

33 b<br />

10 b<br />

114 a<br />

21 b<br />

37,8 a<br />

3,5 a<br />

4,3 a<br />

3,0 a<br />

6 a<br />

8 a<br />

5 a<br />

0,6 b<br />

5,3 a<br />

1,6 b<br />

0,4 b<br />

3,3 a<br />

1,0 b<br />

21 b<br />

255 a<br />

54 b<br />

15 b<br />

160 a<br />

35 b<br />

45,0 a<br />

5,2 a<br />

5,9 a<br />

4,7 a<br />

11 a<br />

14 a<br />

11 a<br />

0,5 b<br />

4,7 a<br />

1,7 b<br />

0,4 b<br />

3,1 a<br />

1,2 b<br />

28 b<br />

302 a<br />

84 b<br />

22 b<br />

200 a<br />

59 b<br />

46,3 ab<br />

7,5 a<br />

7,8 a<br />

6,1 a<br />

7 a<br />

9 a<br />

7 a<br />

0,5 b<br />

5,3 a<br />

1,6 b<br />

0,3 b<br />

3,5 a<br />

1,1 b<br />

36 b<br />

446 a<br />

106 b<br />

26 b<br />

299 a<br />

72 b<br />

50,6 ab<br />

9,2 a<br />

10,1 a<br />

9,3 a<br />

18 a<br />

23 a<br />

19 a<br />

0,4 b<br />

5,1 a<br />

1,8 b<br />

0,3 b<br />

3,5 a<br />

1,3 b<br />

39 b<br />

554 a<br />

188 b<br />

31 b<br />

380 a<br />

Bezogen auf die über die Gülle ausgebrachte durchschnittliche TP-Menge von<br />

12,2 kg/ha ließen sich die mit dem Oberflächenabfluss ausgetragenen „schein-<br />

65 a<br />

61 a<br />

61 a<br />

69 a<br />

63 a<br />

61 a<br />

72 a<br />

67 a<br />

67 a<br />

73 a<br />

66 a<br />

64 a<br />

142 b<br />

78 a<br />

66 a<br />

68 a


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

baren“, das heißt berechneten mittleren TP-Verluste ohne Randstreifen [(Variante<br />

2 – Variante 1)/Dünge-TP] auf 1,2 % bei der niedrigsten und auf 4,2 % bei der<br />

höchsten Beregnungsstufe quantifizieren.<br />

Aus Tabelle 3 kann entnommen werden, dass die Anlage eines 5 m breiten ungedüngten<br />

Randstreifens zwischen der begüllten Fläche und der Auffangvorrichtung<br />

(siehe Abbildung 3) bei allen Beregnungsstufen eine signifikante Minderung<br />

der Konzentrationen an Gesamtphosphor (TP) bzw. löslichem Phosphor<br />

(DTP) <strong>des</strong> abgeflossenen Wassers bewirkte. Dadurch konnte eine erhebliche<br />

Reduzierung der ausgetragenen P-Frachten erreicht werden.<br />

Es wurde zudem durch den ungedüngten Randstreifen umso mehr Phosphor<br />

(sowohl Gesamt-P als auch löslicher Phosphor) auf dem Grünland <strong>zur</strong>ückgehalten,<br />

je intensiver beregnet wurde. So lag der Rückhalt bei Beregnungsmengen<br />

von 5-10 l/m 2 nach Abflussbeginn in einer Größenordnung von ca. 135-155 g TP/<br />

ha und stieg bei Beregnungsmengen von 25-30 l/m 2 auf 340-365 g TP/ha an.<br />

Aus Tabelle 3 ist ferner ersichtlich, dass innerhalb der sechs Beregnungsstufen<br />

sich die Differenzen der mittleren P-Frachten zwischen den drei Varianten fast<br />

ausschließlich auf Unterschiede in der P-Konzentration <strong>zur</strong>ückführen ließen und<br />

nicht auf unterschiedliche Wasserabläufe zwischen den Varianten. Dies kann<br />

auch als ein Indiz für die Güte der gewählten Versuchsdurchführung gelten.<br />

Randstreifen und ungedüngt<br />

Rein statistisch gesehen bestanden weder bei den P-Frachten noch bei den<br />

P-Konzentrationen Unterschiede zwischen der Variante mit Randstreifen und<br />

der ungedüngten Kontrolle. Dennoch geht zumin<strong>des</strong>t tendenziell aus den Ergebnissen<br />

deutlich hervor, dass der Randstreifen den gedüngten Phosphor nach<br />

einem Starkniederschlag nicht vollständig <strong>zur</strong>ückhalten konnte. Konzentrationen<br />

und Frachten lagen rund um das zwei- bis fünffache über der ungedüngten<br />

Kontrollvariante.<br />

Ergänzend sei noch hinzugefügt, dass die simulierten Starkregenereignisse auf<br />

hängigen Grünlandflächen bereits ohne vorherige Gülledüngung zu oberflächlichen<br />

P-Austrägen führten. Im Versuch wurden mit zunehmender Beregnungsmenge<br />

Frachten von 8 - 39 g/ha Gesamt-P (TP) gemessen. Die TP-Konzentration<br />

<strong>des</strong> abgeflossenen Wassers lag überwiegend bei rund 0,5 - 0,6 mg TP/l. Würde<br />

-412 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

- rein hypothetisch betrachtet - ein Gewässer ausschließlich aus diesem Oberflächenabfluss<br />

(ohne vorherige Düngung!) gespeist, so läge damit seine P-Konzentration<br />

um das 25 bis 30fache höher als der Grenzwert von 0,02 mg TP/l, der<br />

für eine tragbare Belastung <strong>des</strong> Gewässerzuflusses angegeben wird.<br />

Abfluss und P-Fraktionen<br />

Von der durch die künstliche Beregnung ausgebrachten Wassermenge flossen<br />

durchschnittlich, in Abhängigkeit von Variante und Regenintensität, oberflächlich<br />

nur 3 % bis 23 % ab; überwiegend be trug der Oberflächenabfluss unter 10 %<br />

der Niederschlagshöhe.<br />

Interessant ist, dass der ausgetragene Phosphor bei allen Beregnungsintensitäten<br />

vorwiegend (meist zu ca. 60-70 %) aus löslichem Phosphor bestand, mit<br />

leicht zunehmender Tendenz bei höheren Niederschlagsmengen. Unterschiede<br />

zwischen den drei Varianten bestanden jedoch kaum; nur der Anteil an DTP bei<br />

der ungedüngten Kontrolle war tendenziell geringfügig etwas höher, er ließ sich<br />

jedoch in keinem Fall absichern.<br />

Dieses Resultat eines P-Austrags in überwiegender Form von leicht löslichem<br />

(und damit sehr reaktivem) Phosphor ist auch aus folgenden Gründen bemerkenswert:<br />

Zum Einen besteht der in der Michviehgülle enthaltene Phosphor<br />

vorwiegend (ca. 65-75 %) aus partikulärem Phosphor. Zum Anderen zeigen die<br />

Beregnungsversuche über drainiertem Grünland, dass bei Gülledüngung mit<br />

dem Pralltellerverfahren durchschnittlich 60 % <strong>des</strong> durch Starkregen vertikal<br />

ausgetragenen Phosphors in partikulärer Form vorlag, bei der flachen Gülleinjektion<br />

waren es immerhin etwas über 45 %.<br />

Daraus ergibt sich folgende mögliche Interpretation: Starkregenereignisse führen<br />

bei drainiertem, kurz vorher mit Gülle gedüngtem Wirtschaftsgrünland zu<br />

einem „Durchdrücken“ partikulärer Teile im Makroporensystem. Beim Oberflächenabfluss<br />

kommt es hingegen verstärkt zu einem „Auskämmeffekt“ durch die<br />

Grasstoppeln, so dass im Abfluss vorwiegend leicht löslicher Phosphor zu finden<br />

ist. Jedenfalls scheinen Starkniederschläge auf hängigem Grünland vorzugsweise<br />

P-Konzentrations- bzw. P-Frachtspitzen in angrenzende Gewässer zu<br />

bewirken, die schnell für Umsetzungsprozesse verfügbar sind.<br />

-413 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

2.4 Fazit<br />

Starkregenereignisse nach Gülledüngung führen in hängigem Gelände zu<br />

einem erheblichen Anstieg der P-Konzentration <strong>des</strong> vom Grünland abfließenden<br />

Wassers. Im Versuch betrug die Konzentrationszunahme im Mittel ungefähr das<br />

Zehnfache gegenüber der ungedüngten Kontrollvariante. Damit ging bei Gülledüngung<br />

(ohne Randstreifen) in Abhängigkeit von der Niederschlagsintensität<br />

ein mittlerer P-Austrag von 0,15 bis 0,55 kg Gesamt-P (TP), entsprechend 0,34<br />

bis 1,27 kg P2O5 einher.<br />

Aus den Ergebnissen geht jedoch ebenfalls hervor, dass bei hängigem Grünland<br />

ungedüngte 5 m breite Randstreifen eine signifikante Reduzierung <strong>des</strong> P-Eintragspfa<strong>des</strong><br />

„Oberflächenabfluss vom Grünland“ bewirken und damit einen<br />

wertvollen Beitrag zum Gewässerschutz leisten können. Dies gerade in Gebieten,<br />

die durch hängige Flächen und eine hohe Gewässerdichte geprägt sind.<br />

3. Literatur<br />

Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, 2007: Leitfaden für die Düngung<br />

von Acker- und Grünland „Gelbes Heft“; 8. überarbeitete Auflage, Hrsg.<br />

LfL, 98 Seiten, 2007; als Internetversion (www.LfL.bayern.de/IAB/).<br />

Diepolder, M., Peretzki, F., Heigl L., Jakob, B., 2006: Nitrat- und Phosphorbelastung<br />

<strong>des</strong> Sickerwassers bei Acker- und Grünlandnutzung – Ergebnisse<br />

von zwei Saugkerzenanlagen in Bayern. Schule und Beratung, Heft 4/06,<br />

Seite III-3 bis III-11, Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft<br />

und Forsten.<br />

Diepolder, M., Raschbacher, S., 2008: Abschlussbericht <strong>des</strong> Forschungsprojekts<br />

Saubere Seen 2002-2005. Internetangebot der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Landwirtschaft, Institut für Agrarökologie, Ökologischen<br />

Landbau und Bodenschutz (www.lfl.bayern.de/iab/duengung/; siehe<br />

unter Rubrik Düngung und Umwelt – Gewässerschutz).<br />

Withers, P.J.A., Ulen, B., Stamm, Ch., Bechmann, M., 2003: Incidental phosphorus<br />

losses – are they significant and can they be predictet? J. Plant Nutr.<br />

Soil Sci., 166, 459-468.<br />

-414 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Hinweis: Der komplette 130seitige Forschungsbericht <strong>des</strong> Projektes „Saubere<br />

Seen 2002-2005“ findet sich unter der Adresse www.lfl.bayern.de/iab/duengung/<br />

im Internet-Angebot <strong>des</strong> Instituts für Agrarökologie, Ökologischen Landbau<br />

und Bodenschutz (IAB) der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft<br />

(LfL) unter der Rubrik „Düngung und Umwelt – Gewässerschutz“.<br />

-415 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Versuchsergebnisse <strong>zur</strong> Auswirkung von<br />

mechanischer Bodenbelastung bei Grünland<br />

M. Diepolder 1 , R. Brandhuber 1 , T. Kreuter 1 , S. Raschbacher 1<br />

1 Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Freising<br />

1. Einführung<br />

Grünland wird heute im Vergleich <strong>zur</strong> Vergangenheit häufiger genutzt und mit<br />

schwereren Maschinen befahren. In dem folgenden Beitrag werden anhand<br />

eines fünfjährigen (2003-2007) Versuchs gewonnene Resultate vorgestellt.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Standort und Varianten<br />

Der Versuchsstandort Puch befindet sich im Landkreis Fürstenfeldbruck im oberbayerischen<br />

Altmoränen-Hügelland. Er liegt 550 m über NN, hat 920 mm mittleren<br />

Jahresniederschlag und eine Jahresdurchschnittstemperatur von 8,0 °C.<br />

Bodentyp ist Parabrauerde, Bodenart stark toniger Schluff. Der Oberboden <strong>des</strong><br />

grasreichen Grünlandbestan<strong>des</strong> wies in 0-10 cm Tiefe bei einem Humusgehalt<br />

von 3,5 % und einem C/N-Verhältnis von 12:1 auf einen für bayerische Dauergrünlandverhältnisse<br />

vergleichsweise humusarmen Boden und eher einen<br />

Ackerstandort hin. Der pH-Wert lag mit 5,3 etwas unter dem anzustrebendem<br />

Optimum, während Gehalte von 15 mg CAL-P2O5 bzw. 23 mg CAL-K2O und<br />

15 mg Mg (CaCl2) pro 100 g Boden auf eine optimale, im Falle von Kalium sogar<br />

hohe Nährstoffversorgung <strong>des</strong> Versuchsstandortes hindeuten. Leitgras war zu<br />

Versuchsbeginn Lolium perenne mit ca. 70 % in der Frischmasse <strong>des</strong> ersten Aufwuchses;<br />

Dactylis glomerata war mit 11 % weiteres bestandsbilden<strong>des</strong> Gras.<br />

Der Versuchsaufbau umfasste 2 Varianten in vierfacher Wiederholung. Verglichen<br />

wurde dabei eine – bis auf die Ernte – unbefahrene Variante (1) mit einer<br />

zweiten befahrenen Variante (2). Die Nutzungsintensität lag bei vier Schnitten<br />

pro Jahr in den ersten vier Versuchsjahren; 2007 erforderte die Witterung eine<br />

fünfmalige Ernte. Variante 2 wurde mit einem Schlepper (ca. 6 t Gesamtgewicht,<br />

Bereifung 6,50/65/R38 mit 1,5 bar Innendruck, 4–5 km/h) „Rad an Rad“ befahren.<br />

-416 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Variante 2 wurde nicht nach jedem Schnitt befahren, sondern im Zeitraum von<br />

2003-2007 insgesamt 13 Mal. Bei insgesamt 21 Schnitten wurden 62 % aller Aufwüchse<br />

befahren. Die mechanische Bodenbelastung unterblieb immer dann,<br />

wenn der Boden wassergesättigt war. Dies wurde bewusst so gehandhabt, um<br />

eine bleibende mechanische Schädigung der Grünlandnarbe durch „Zerfahren“<br />

<strong>des</strong> Bodens zu vermeiden, welche den eigentlichen Versuchsansatz „Effekte<br />

durch mechanische Bodenbelastung“ in Frage gestellt hätte.<br />

Die Düngung beider Varianten erfolgte organisch/mineralisch sowohl in Form<br />

von je 25 m 3 /ha Rinder-Gülle (7,7 % TS) zum 1., 2., und 4. Aufwuchs (2007 auch<br />

zum 5. Aufwuchs) als auch in Form von Kalk ammonsalpeter (KAS) mit 60 kg N/<br />

ha zum 3. Aufwuchs. Mit ca. 390 kg Gesamt-N, 220 kg P2O5 und 320 kg K2O pro<br />

Hektar und Jahr wurden vergleichsweise hohe Stickstoff- und Phosphormengen<br />

gedüngt. Dem lag die Absicht zu Grunde, einen düngungsbedingten Nährstoffmangel<br />

für den Versuchsansatz generell auszuschließen. Darüber hinaus sollten<br />

Rückschlüsse gewonnen werden, ob und inwieweit sich eine hohe N-Düngung<br />

in der Nitratkonzentration <strong>des</strong> Sickerwassers widerspiegelt.<br />

2.2 Untersuchungen und Auswertungsmethoden<br />

Die 2x4 Versuchsparzellen wurden sowohl über einem Dauer-Saugkerzenfeld<br />

als auch als reine Bodenproben-Messparzellen angelegt. Vom Erntematerial<br />

der Saugkerzenparzellen wurden Ertrag, TS-, Rohfaser-, Rohprotein-, und<br />

Rohaschegehalt bestimmt.Ebenfalls erfolgte hier mittels fest installierten Tonsaugkerzen<br />

in 80 bzw. 130 cm Tiefe die Entnahme von dränendem Bodenwasser<br />

in ca. zweiwöchigem Abstand; analysiert wurde die Nitrat-, Phosphor- und<br />

Schwefelkonzentration.<br />

In den Jahren 2003-2006 wurden alle Parzellen kurz vor dem ersten Schnitt botanisch<br />

aufgenommen (Schätzung <strong>des</strong> Ertragsanteils der Einzelarten bzw. Artengruppen).<br />

Besonderem Interesse galt dabei der Entwicklung von Poa trivialis.<br />

Auf den Bodenproben-Messparzellen fand (einmalig) die Standard-Bodenuntersuchung<br />

sowie kontinuierlich eine Nmin-Beprobung in 0-10 und 10–30 cm Tiefe<br />

zu ca. 70 Terminen im gesamten Untersuchungszeitraum statt.<br />

Untersuchungen <strong>zur</strong> Bodenphysik und Bodenfauna wurden nach der letzten<br />

Ernte (Herbst 2007) im Frühjahr 2008 vorgenommen. Als bodenphysikalische<br />

-417 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Parameter wurden von in 5-10 cm Tiefe gewonnenen Stechzylinderproben (4x9<br />

Stechringe pro Belastungsstufe, genommen in der ersten Maidekade 2008) die<br />

Korngrößenverteilung, die Trockenrohdichte, das Gesamtporenvolumen, der<br />

Anteil weiter Grobporen im Bodenvolumen (Luftkapazität bei pF1,8) und die<br />

pneumatische Leitfähigkeit bestimmt.<br />

In der 2. Maidekade 2008 erfolgte eine einmalige Untersuchung zu Effekten der<br />

Bodenbelastung auf die Regenwurmpopulationen (Siedlungsdichten, Biomassen,<br />

Arten- und Dominanzstruktur). Dabei wurden die Würmer innerhalb quadratischer<br />

Rahmen (0,25 m 2 ) mit einer 0,2%igen Formaldehyd-Lösung (2×20 l/m 2 ) ausgetrieben.<br />

Die mittels Nachgrabungen geschätzte Austreibungsquote betrug<br />

über 80 %. Pro Variante erfolgten 12 Wiederholungen (3 Wiederholungen pro<br />

Einzelparzelle).<br />

Die statistische Auswertung erfolgte bei den Ertrags- und Qualitätsparametern<br />

sowie dem Nmin-Gehalt im Boden und der Nährstoffkonzentration im Sickerwasser<br />

mittels Varianzanalyse und t-Test. Bei den Regenwurm-Untersuchungen<br />

wurde der parameterfreie U-Test nach Mann-Whitney angewendet.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Jahreserträge und Futterqualität<br />

Im fünfjährigen Mittel wurden auf den mechanisch unbelasteten Parzellen<br />

(Variante 1) Jahreserträge von 106,5 dt/ha Trockenmasse und 62,0 GJ NEL/ha<br />

erreicht. Bei der befahrenen Variante 2 lagen die Durchschnittserträge hingegen<br />

bei 93,6 dt TM/ha bzw. bei 55,5 GJ NEL/ha, das bedeutet eine Minderung <strong>des</strong><br />

TM-Ertrages um ca. 12 % und <strong>des</strong> Energieertrages um ca. 10 %. Die Differenzen<br />

lagen aufgrund der ausgeprägten Wechselwirkungen zwischen Einzeljahr und<br />

Variante bei diesem Versuch mit alpha=0,055 bzw. 0,067 allerdings knapp über<br />

der Signifikanzgrenze. Bemerkenswert ist, dass der Verlust an geernteter Trockenmasse<br />

in seiner Größenordnung sehr gut mit anderen bayerischen Grünlandversuchen<br />

im Allgäu (Diepolder et al., 2005) und Vorderen Bayerischen<br />

Wald (Diepolder und Raschbacher, 2008) übereinstimmt. Dort wurden signifikante<br />

Ertragsrückgänge von ca. 9-14 % bzw. 10-14 % festgestellt. Bemerkenswert<br />

ist ebenfalls, dass der TM-Ertrag <strong>des</strong> zweiten Aufwuchses auf den Parzellen,<br />

die in allen Versuchsjahren nach dem ersten Schnitt befahren wurden, um<br />

23 % niedriger war als in Variante 1.<br />

-418 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Signifikant unterschieden sich Rohprotein-Gehalte, Rohprotein-Erträge bzw.<br />

N-Abfuhr beider Varianten. Mittlere RP-Gehalte von 136 g/kg TM (1) gegenüber<br />

129 g/kg TM (2), RP-Erträge von 1430 kg/ha (1) gegenüber 1 190 kg/ha (2) bzw.<br />

ein Unterschied in der N-Abfuhr von 39 kg N/ha (229 kg N/ha bei Variante 1 gegenüber<br />

190 kg N/ha bei Variante 2) lassen eine gestörte Umsetzung von Stickstoff in<br />

Ertrag und Eiweiß bei intensiver Befahrung vermuten. Da eine Analyse der Pflanzenbestände<br />

dazu keine hinreichend schlüssige Erklärung lieferte, bleibt es – in<br />

Übereinstimmung mit Schlussfolgerungen aus sächsischen Untersuchungen<br />

(Stahl et al., 2009) – ein lohnen<strong>des</strong> Ziel künftiger Forschungsarbeiten, zu untersuchen,<br />

ob durch mechanische Belastung die oberirdische Pflanzenmasse und/<br />

oder die Wurzelmasse zumin<strong>des</strong>t kurzfristig geschädigt wird.<br />

3.2 Pflanzenbestände<br />

Eine gerichtete Zunahme von Poa trivialis durch mechanische Belastung war<br />

nicht nachweisbar. Andeutungsweise – jedoch aufgrund starker Streuung<br />

zwischen den Einzeljahren nicht absicherbar – zeigte sich, dass der generell<br />

im Gesamtversuch festzustellende Schwund an Lolium perenne gegen Versuchsende<br />

auf den befahrenen Parzellen (Variante 2) weniger stark ausfiel als<br />

bei Variante 1. Bei dieser dominierte im vierten Versuchsjahr (2006) eindeutig<br />

Dactylis glomerata. Interessanterweise lag der Weißkleeanteil in Puch auf sehr<br />

niedrigem Niveau (ca. 1 %) und blieb durch Bodenbelastung völlig unbeeinflusst.<br />

3.3 N-Dynamik<br />

Unterschiede im Vorrat an mineralischem Bodenstickstoff (Nmin) zwischen beiden<br />

Varianten konnten nicht festgestellt werden.<br />

Die mittlere Nitratkonzentration im Sickerwasser lag bei beiden Varianten trotz<br />

deren stark positiven N-Salden auf sehr niedrigem Niveau. Dabei war interessanterweise<br />

bei der befahrenen Variante 2 die Nitratkonzentration mit 5,0 mg/l sogar<br />

signifikant niedrigerer als bei der unbefahrenen Variante 1, wo 8,0 mg Nitrat/l<br />

gemessen wurden. Als mögliche Ursachen kommen höhere Denitrifikationsraten<br />

in der befahrenen Variante oder eine höhere Makroporenkontinuität in Variante<br />

1 (ohne Befahrung) in Frage.<br />

-419 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3.4 Bodenphysik und Bodenfauna<br />

Die im Frühjahr nach Versuchsende in der Krume erhobenen bodenphysikalischen<br />

Daten lassen keine bleibenden Effekte der mechanischen Belastung<br />

(13 Überrollvorgänge in 5 Versuchsjahren) auf das Porensystem erkennen.<br />

Kurzfristig wirksame Beeinträchtigungen <strong>des</strong> Bodengefüges nach den Überrollungen<br />

können jedoch nicht ausgeschlossen werden, mangels Untersuchungen<br />

aber auch nicht belegt werden.<br />

Siedlungsdichte (Individuen/m²) und Biomasse (g/m²) der Regenwürmer (ermittelt<br />

10 Monate nach der letzten Befahrung) waren allerdings auf den belasteten<br />

Flächen signifikant geringer. Dieser Effekt ging vor allem auf die juvenilen Individuen<br />

<strong>zur</strong>ück. Im Hinblick auf die Dominanzstruktur der Arten deutete sich eine<br />

interessante Differenzierung an: Während die tiefgrabende Spezies Lumbricus<br />

terrestris negativ auf die Bodenbelastung reagierte, profitierten die Streuschichtbewohner<br />

L. rubellus und L. castaneus von der Befahrung.<br />

4. Schlussfolgerung<br />

Intensive mechanische Belastung kann im Grünland zu signifikanten Ertragsrückgängen<br />

führen. Die Ursachenforschung von Wirkungsmechanismen unter<br />

Einbeziehung erweiterter bodenphysikalischer und bodenfaunistischer Untersuchungen<br />

sollte Gegenstand künftiger Forschungsarbeiten sein.<br />

5. Literatur<br />

Diepolder, M., Schröpel, R., Brandhuber, R., Bauchhenß, J., Jakob, B., 2005:<br />

Versuchsergebnisse <strong>zur</strong> Auswirkung mechanischer Belastung im Intensivgrünland.<br />

In: Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Grünland und Futterbau,<br />

Band 7, 210-213; Sächsische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft<br />

(Hrsg.).<br />

Diepolder, M., Raschbacher, S., 2008: Versuch zu Auswirkungen unterschiedlicher<br />

Bodenbelastung auf Ertrag, und Futterqualität bei Dauergrünland.<br />

www.lfl.bayern.de/iab/gruenland, siehe unter Rubrik Versuchsergebnisse<br />

und Praxisbeobachtungen <strong>zur</strong> Bewirtschaftungsintensität.<br />

Stahl, H., Marschall, K., Götze, H., Freytag, A., 2009: Bodendruck im Grünland.<br />

-420 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

In: Schriftenreihe <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>amtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie<br />

<strong>des</strong> Freistaates Sachsen, Heft 3/2009.<br />

Hinweis: Ein ausführlicher Versuchsbericht sowie ein Poster zu dem oben<br />

beschriebenen Versuch sind im Internet unter folgender Adresse zu finden:<br />

http://www.lfl.bayern.de/iab/gruenland/36630/index.php<br />

-421 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Wirkt der Boden als temporäre C- und N-Senke bei<br />

einer Tiefeneinbringung von Gärrest?<br />

F. Herbst 1 , B. Apelt 2 , W. Gans 1<br />

1 Martin-Luther-Universität, Professur für Pflanzenernährung, Halle-Wittenberg<br />

2 Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Bodenphy-<br />

sik, Halle<br />

1. Einleitung<br />

In einem BMELV-Projekt wird die Freisetzung der klimarelevanten Gase CO2,<br />

CH4, N2O und NH3 nach der Ausbringung von Gärresten aus nR-Biogasanlagen<br />

geprüft. Dabei werden verschiedene Applikationsmethoden und Zusatzstoffe<br />

untersucht, die eine Minderung der Freisetzung bewirken könnten. Nachfolgend<br />

wird über die Ergebnisse aus drei Laborversuchen berichtet, in welchen der Gärrest<br />

in unterschiedliche Bodentiefen appliziert wurde. Dabei wurde nicht nur die<br />

Freisetzung der Gase geprüft, sondern anhand von Bodenanalysen auch der<br />

Verbleib <strong>des</strong> mit dem Gärrest zugeführten Kohlenstoffs und Stickstoffs im Boden.<br />

2. Material und Methoden<br />

Der Boden mit Gärrest wurde in zylindrische Glasflaschen mit 30 cm Höhe und<br />

11 cm Innendurchmesser in unterschiedlicher Art und Tiefe eingefüllt (Tab. 1).<br />

Durch die Gefäße wurde in einem offenen System mittels Schlauchpumpe ein<br />

Luftstrom geleitet und die Luft in Vials erfasst. Die Messung der CO2-, CH4- und<br />

N2O- Konzentrationen erfolgte mittels GC und GC-QMS-Kopplung. Die freigesetzte<br />

NH3-Menge wurde in DURAN-Flaschen mit 2% iger Borsäure gebunden.<br />

In drei Versuchen mit der Bezeichnung B1, B2 und B3 wurden unterschiedliche<br />

Gärreste und Böden geprüft (Tab. 2). Im Versuch B1 stammte der Gärrest aus<br />

einer Praxisbiogasanlage mit Monovergärung von Maissilage. In den Versuchen<br />

B2 und B3 kam ein im Laborfermenter hergestellter Gärrest aus 13 C- und 15 N-markiertem<br />

Mais zum Einsatz.<br />

-422 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Prüfglieder<br />

Variante 1 Behandlung<br />

1 angesaugte Außenluft<br />

2 Boden ohne Gärrest (mit Wasser)<br />

3 2 Boden mit Gärrest, oberflächig appliziert<br />

4 Boden mit Gärrest, eingearbeitet in 2 cm Tiefe<br />

5 Boden mit Gärrest, eingebracht in 15 cm Tiefe<br />

6 Boden mit Gärrest, eingebracht in 27 cm Tiefe<br />

1 jeweils 3 Wiederholungen je Variante<br />

2 im Versuch B3 anstelle oberflächig appliziert Gärrest mit PIADIN-Zusatz in 2<br />

cm Tiefe eingearbeitet<br />

Tab. 2: Versuchsmerkmale<br />

Vers. Boden<br />

Herkunft<br />

-423 -<br />

Gärrest<br />

Aufwandmenge<br />

g/Gefäß kgNH4N/ha<br />

Vers.dauer<br />

Tage<br />

B1 Halle (lS) Altmark 43,9 100 185<br />

B2 Cunnersdorf (sL) 13 C+ 15 N 49,8 60 105<br />

B3 Dornburg (L) 13 C+ 15 N 110,2 100 105<br />

Die Versuchsdauer betrug 185 bzw. 105 Tage. Zwischenzeitlich wurde die Freisetzung<br />

der Gase und zum Versuchsende der mineralische Stickstoff (NH4-N<br />

und NO3-N) sowie die Ct- und Nt-Mengen einschließlich der markierten Isotope<br />

im Boden bestimmt. Für den Nmin erfolgte dies im 0,01 m CaCl2-Extrakt mittels<br />

Wasserdampf<strong>des</strong>tillation und für die Gesamtgehalte mittels Elementaranalysator<br />

und NOI.<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse der drei Laborversuche fallen zu den Hauptaussagen trotz unterschiedlicher<br />

Gärreste und Böden einheitlich aus. Es wird <strong>des</strong>halb zu den Teilergebnissen<br />

jeweils nur ein Versuch dargestellt. Das Augenmerk liegt dabei auf<br />

den Varianten mit der Tiefeneinbringung <strong>des</strong> Gärrestes.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Bei der Freisetzung von Methan und Kohlendioxid bestanden zwischen den<br />

Düngungsvarianten keine signifikanten Unterschiede. Zu einer Ammoniakfreisetzung<br />

war es in geringen Mengen nur bei der oberflächiger Applikation gekommen.<br />

Die Einbringung <strong>des</strong> Gärrestes in 15 cm bzw. 27 Bodentiefe reduzierte deutlich<br />

die Lachgas-Freisetzung, wobei zwischen den beiden Tiefenvarianten kein<br />

Unterschied bestand (Abb. 1). Zu Versuchsende war in allen 3 Versuchen bei<br />

den Varianten mit der Tiefeneinbringung <strong>des</strong> Gärrestes deutlich weniger mineralischer<br />

Stickstoff im Boden vorhanden als oberflächiger bzw. oberflächennahen<br />

Applikation (Abb. 2).<br />

mg N2O-N/Gefäß<br />

0,50<br />

0,45<br />

0,40<br />

0,35<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

GR oberfl. GR eing.2 GR eing.15 GR eing.27<br />

Abb. 1: Lachgasfreisetzung aus dem Gärrest bis Versuchsende im Versuch<br />

B2<br />

mg Nmin/Gefäß<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

NO3-N<br />

NH4-N<br />

Ausg.-bo. ohne GR GR oberfl. GR eing.2 GR eing.15 GR eing.27<br />

Abb. 2: Mineralischer Stickstoff im Boden zu Versuchende im Versuch B1<br />

-424 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Die Tiefeneinbringung <strong>des</strong> Gärrestes veränderte nicht die mit dem Gärrest zugeführte<br />

C-Menge im Boden (Abb. 3). Sie senkte jedoch deutlich die zugeführte<br />

N-Menge (Abb. 4).<br />

mg 13C/Gefäß<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

ohne GR GR eing.2 GR<br />

eing.2+PIADIN<br />

-425 -<br />

GR eing.15 GR eing.27<br />

Abb. 3: 13 C-markierter Kohlenstoff aus dem Gärrest im Boden zu Versuchsende<br />

im Versuch B3<br />

Abb. 4:<br />

mg 15N/Gefäß<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

ohne GR GR eing.2 GR<br />

eing.2+PIADIN<br />

GR eing.15 GR eing.27<br />

15N-markierter Stickstoff aus dem Gärrest im Boden zu Versuchsende<br />

im Versuch B3<br />

4. Diskussion<br />

Der PIADIN-Zusatz zum Gärrest hatte im Versuch B3 zu einer signifikanten Reduzierung<br />

der Lachgasfreisetzung geführt (nicht dargestellt), wobei sich dies<br />

wegen der geringen N-Menge nicht in der Nt-Menge im Boden niedergeschlagen<br />

hat (Abb. 4). Die Minderung der Lachgasfreisetzung durch den Einsatz von<br />

PIADIN steht in Übereinstimmung mit weiteren, sowohl im Labor als auch unter


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Feldbedingungen durchgeführten Untersuchungen (Kraft et al., 2010, Herbst et<br />

al., 2010).<br />

Die Minderung der Lachgasfreisetzung bei der Tiefeneinbringung gegenüber<br />

der oberflächennahen Applikation kann nicht als Widerspruch zu eigenen Ergebnissen<br />

und denen von Wulf et al. (2000) bewertet werden, dass mit einer zunehmenden<br />

Tiefe der Einarbeitung von Gärresten es zu einem Anstieg der Lachgasfreisetzung<br />

kommen kann. Zwischen einer Einarbeitung von Gärresten und der<br />

vorgenommenen Tiefeneinbringung bestehenden wesentliche Unterschiede<br />

hinsichtlich der Luftzufuhr und dem Luftaustausch. Der stark eingeschränkte<br />

Sauerstoffzugang und Luftaustausch bei der Tiefeneinbringung <strong>des</strong> Gärrestes<br />

sollte die Hauptursache für die Differenzen der Ergebnisse zu den Varianten mit<br />

oberflächiger Applikation bzw. oberflächennaher Einarbeitung darstellen.<br />

Die geringeren Nmin-Mengen im Boden zum Versuchsende bei der Tiefeneinbringung<br />

<strong>des</strong> Gärrestes sind aufgrund der Ergebnisse <strong>zur</strong> Lachgas- und Ammoniakfreisetzung<br />

überraschend, da bei diesen Varianten keine Freisetzung von<br />

Ammoniak eingetreten und die von Lachgas reduziert war. Wenn bei der Tiefeneinbringung<br />

von Gärrest geringere gasförmige N-Verluste eingetreten wären,<br />

hätte dies durch höhere Nt-Mengen im Boden zu Versuchsende bestätigt werden<br />

müssen. Die Untersuchungen zu den 13 Ct und 15 Nt-Mengen haben jedoch ein<br />

gegensätzliches Ergebnis erbracht.<br />

Während beim Kohlenstoff zwischen den Düngungsvarianten keine Unterschiede<br />

bestanden, lagen beim Stickstoff bei den Varianten mit der Tiefeneinbringung<br />

<strong>des</strong> Gärrestes niedrigere N-Mengen aus dem Gärrest vor als bei der<br />

oberflächennahen Applikation. Als Erklärung dafür kommt nur eine erhöhte<br />

Freisetzung von elementarem Stickstoff bei der Tiefeneinbringung in Betracht,<br />

die offensichtlich durch einen größeren Umfang an anaeroben Bedingungen<br />

bewirkt worden ist.<br />

Zusammengefasst zeigt sich, dass bei den geprüften Boden- und Gärrestbedingungen<br />

die Tiefeneinbringung <strong>des</strong> Gärrestes hinsichtlich <strong>des</strong> Kohlenstoffs keine<br />

Wirkung als temporäre C-Senke oder -Quelle aufwies. Beim Stickstoff hatte<br />

diese Applikationsmethode zwar eine geringere Lachgasfreisetzung <strong>zur</strong> Folge.<br />

Insgesamt zeigte sie aber eine Quellen-Wirkung, denn damit waren offensichtlich<br />

erhöhte N-Verluste in Form von N2 verbunden, die in der Menge höher lagen<br />

als die reduzierten N2O-Mengen.<br />

-426 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Da die Freisetzung von elementarem Stickstoff nicht klimarelevant ist könnte<br />

eine Tiefeneinbringung von Gärrest und Gülle in den Boden aus der Klimasicht<br />

von Vorteil sein. Sie ist es aber nicht aus der Sicht der Landwirtschaft, weil damit<br />

offenbar höhere Gesamt-N-Verluste verbunden sind. Auf die Beachtung <strong>des</strong> elementaren<br />

Stickstoffs weisen Dittert und Mühling (2009) hin, die fanden, dass in<br />

der Hauptemissionsperiode nach Gülledüngung die N2-Produktion annähernd<br />

50-fach größer war als die N2O-Bildung. Auch die Untersuchungen von Köster et<br />

al. (2010) verdeutlichen die Bedeutung der N2-Freisetzung und -Messung.<br />

5. Literatur<br />

Dittert, K., Mühling, K.H., 2009: Emission klimarelevanter Spurengase im intensiven<br />

Pflanzenbau. Vorträge der Hochschultagung CAU Kiel, Agrar- und<br />

Ernähr.wiss. Fak., 114, 87-96.<br />

Herbst, F., Augustin, J., Gans, W., 2010: Wirkung eines Nitrifikationsinhibitors<br />

und einer Strohdüngung auf die Freisetzung klimarelevanter Gase nach<br />

Gärrestapplikation. KTBL-Tagung, 8.-10.12.2010, Kloster Banz.<br />

Köster, J. R., Senbayram, M., Well, R., Mühling, K.-H., Dittert, K., 2010: Lachgasisotopomere<br />

und das N2O/N2-Verhältnis aus Denitrifikation nach Biogasgärrestdüngung<br />

auf einem Grünlandboden. 122. VDLUFA-Kongress,<br />

Kurzfas. d. Referate S. 56.<br />

Kraft, J.-U., Herbst, F., Gans, W., 2010: Zur Wirkung <strong>des</strong> Nitrifikationshemmers<br />

PIADIN bei Gülle- und Gärrest-Düngung. Pflanzenwurzeln – Aktivität im<br />

Verborgenen. 20. Borkheider Seminar <strong>zur</strong> Ökophysiologie <strong>des</strong> Wurzelraumes.<br />

Hrsg.: W. Merbach, S. Ruppel, J. Augustin, Grauer Verlag Beuren<br />

– Stuttgart, 95-104.<br />

Wulf, S., Maeting, M., Clemens, J., 2000: Bewertung der Applikationstechnik für<br />

flüssige organische Dünger auf der Grundlage der Emissionen direkt und<br />

indirekt klimawirksamer Spurengase. VDLUFA-Schriftenreihe 55/2, 163-<br />

169.<br />

Die Arbeiten wurden mit Mitteln <strong>des</strong> BMELV / FNR gefördert (FKZ 22025207)<br />

-427 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Teilschlagspezifische N-Düngung auf trockenen<br />

Standorten in Mitteldeutschland<br />

W. Schliephake, E. Albert<br />

Sächsisches Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Leipzig<br />

1. Einleitung<br />

Mittlere Jahresniederschläge um die 500 mm und häufige, längere Vorsommertrockenperioden<br />

kennzeichnen das Mitteldeutsche Trockengebiet. Unter diesen<br />

Standortbedingungen finden sich auf großen heterogenen Schlageinheiten relativ<br />

stabile Ertragszonen. Das spricht für eine zielgerichtete teilschlagspezifische<br />

Bewirtschaftung, bei der die während der Bestan<strong>des</strong>entwicklung auftretenden<br />

zeitweiligen Unterschiede sowie die prägenden Bodenunterschiede Berücksichtigung<br />

finden.<br />

Im Rahmen eines durch die Deutsche Bun<strong>des</strong>stiftung Umwelt geförderten Projektes<br />

wurden unter Beachtung der Ertragserwartung verschiedene Optionen<br />

einer sensorgestützten N-Düngung zu Raps in entsprechenden Versuchsanlagen<br />

auf Praxisschlägen erprobt. Ziel war es, unter Ausnutzung <strong>des</strong> standörtlichen<br />

Ertragspotenzials auf den jeweiligen Teilflächen niedrige N-Bilanzsalden<br />

zu realisieren. Um dies zu erreichen, war es notwendig vor allem den jahresspezifischen<br />

N-Düngebedarf der Teilflächen treffgenau abzuschätzen.<br />

2. Material und Methoden<br />

In den Jahren 2008 bis 2010 wurden dazu Untersuchungen in vier Betrieben in<br />

Sachsen und Sachsen-Anhalt durchgeführt. Bei den Versuchsflächen handelte<br />

es sich vor allem um diluvial und alluvial entstandene Böden mit zum Teil beachtlicher<br />

Bodenheterogenität. Die Ackerschläge umfassten dabei zumeist ein<br />

breites Bodenartenspektrum. Die Abweichungen im Ertrag der Teilflächen vom<br />

Schlagmittel betrugen oft mehr als 25 %.<br />

Zur Charakterisierung der Heterogenität wurden die scheinbare elektrische Leitfähigkeit,<br />

Karten der Reichsbodenschätzung sowie langjährige Ergebnisse der<br />

-428 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Ertragskartierung herangezogen. Mit diesen Hilfsmitteln war es möglich, bei den<br />

Untersuchungen für je<strong>des</strong> Prüfglied annähernd gleiche Bedingungen mit entsprechenden<br />

Wiederholungen auf der Großteilfläche zu schaffen.<br />

Erprobt wurden verschiedene Möglichkeiten einer sensorgestützten teilflächenspezifischen<br />

Düngung ab der ersten N-Gabe. Verglichen wurden neben der konstanten<br />

einheitlichen Ausbringung verschiedene Möglichkeiten der variablen<br />

Applikation mit dem Yara-N-Sensor. Dabei wurde geprüft, ob im Vergleich zum<br />

Echtzeiteinsatz <strong>des</strong> Sensors durch Hinterlegung von Offsetkarten das Ertragspotenzial<br />

der Teilflächen besser ausgenutzt und die Effizienz <strong>des</strong> eingesetzten<br />

Stickstoffs verbessert werden kann. Grundlage für diese Offsetkarten bildeten<br />

die Boden- sowie die Ertragsunterschiede, die aus mehrjähriger Ertragskartierung<br />

hervorgingen.<br />

Da der Sensoreinsatz <strong>zur</strong> ersten N-Gabe beim Raps durch Blattverluste über<br />

Winter oder andere Umstände nur eingeschränkt möglich ist, wurden die<br />

Bestände bereits zum Ende der Herbstentwicklung mit dem Yara-N-Sensor<br />

ganzflächig erfasst. Aus den sensorspezifischen Bestan<strong>des</strong>indices sowie parallel<br />

dazu durchgeführten georeferenzierten Pflanzenprobenahmen wurden Karten<br />

erarbeitet, die die N-Aufnahme <strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong> wiedergaben und die Grundlage<br />

für die Erstellung von N-Applikationskarten für die erste Gabe im Frühjahr<br />

bildeten.<br />

Um den N-Bedarf differenzierter Rapsbestände besser abschätzen zu können,<br />

wurde in begleitenden Untersuchungen geprüft, wie sich unterschiedliche Vorwinterentwicklung<br />

auf den N-Bedarf im Frühjahr auswirkt. Dazu wurden auf vier<br />

Versuchsstationen <strong>des</strong> Sächsischen Lan<strong>des</strong>amtes für Umwelt, Landwirtschaft<br />

und Geologie entsprechende N-Steigerungsversuche durchgeführt.<br />

3. Ergebnisse<br />

In Abhängigkeit von der Aussaatzeit, dem jahresspezifischen Witterungsverlauf<br />

und dem Nährstoffangebot entwickeln sich die Rapsbestände im Herbst sehr<br />

unterschiedlich. Dabei zeigt sich, dass für die Ausschöpfung <strong>des</strong> standörtlichen<br />

Ertragspotenzials in der Regel bis zum Winter eine N-Einbindung von 50 bis<br />

80 kg/ha in die oberirdische Biomasse ausreicht. Unter praktischen Bedingungen<br />

ist die anzutreffende Spanne jedoch wesentlich größer und liegt zwischen 20<br />

-429 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

und 300 kg N/ha. Derartige Unterschiede haben entsprechende Rückwirkungen<br />

auf den N-Düngebedarf im Frühjahr.<br />

Am Beispiel von zwei sehr unterschiedlichen Versuchsjahren auf einem diluvialen<br />

lehmigen Sandstandort soll dies dargestellt werden (Abb. 1). Die unterschiedliche<br />

Biomassebildung und N-Aufnahme bis zum Winter – im Herbst 2008<br />

wurden rund 90 kg N/ha und 2009 etwa 200 kg N/ha aufgenommen – bedingte<br />

sowohl Unterschiede im Grundertrag ohne N-Düngung als auch bei der N-Steigerung.<br />

Hohe Substanzbildung und N-Aufnahme bis zum Winter führte bereits<br />

ohne weitere N-Düngung zu einem hohen Grundertrag und der im Frühjahr eingesetzte<br />

Stickstoff brachte einen vergleichsweise geringen Mehrertrag.<br />

Rapsertrag (dt/ha)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Versuchsjahr 2009 Versuchsjahr 2010<br />

Stickstoff in der oberirdischen Biomasse:<br />

- im Herbst 2008 rund 90 kg N/ha<br />

- im Herbst 2009 rund 200 kg N/ha<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300 350<br />

N-Düngermenge (kg/ha)<br />

Abb. 1: Wirkung der Stickstoffdüngung im Frühjahr nach unterschiedlicher<br />

Vorwinterentwicklung auf den Rapsertrag<br />

Die unterschiedliche Ertragswirksamkeit <strong>des</strong> im Frühjahr eingesetzten Stickstoffs<br />

spiegelt sich auch in den unmittelbar nach der Ernte ermittelten Nmin-Resten<br />

im Boden wider (Abb. 2). Die N-Mineralisation aus den Ernteresten sollte zum<br />

Termin der Probenahme den Nmin-Gehalt noch nicht beeinflusst haben.<br />

-430 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

N min nach der Ernte (kg/ha in 0-90 cm)<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2009 2010<br />

19 29 18 48 25 45 26 52 44 95 67 101<br />

0 100 150 200 250 300<br />

N-Düngermenge (kg/ha)<br />

Abb. 2: Nmin-Reste nach der Winterrapsernte in unterschiedlichen Jahren in<br />

Abhängigkeit von der N-Steigerung<br />

N-Entzug (kg/ha)<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

- 750 Datensätze<br />

- vier Versuchsjahre<br />

- Böden der AZ 20 - 80<br />

- differenzierte Aussaatzeit<br />

- unterschiedliches N-Niveau<br />

-431 -<br />

y = 49,27x + 3,08<br />

R 2 = 0,93<br />

50<br />

mittlerer N-Gehalt in der TM 3,6 % (2,1- 5,1 %)<br />

0<br />

0,0 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0<br />

Frischmasse (kg/m²)<br />

Abb. 3: Beziehung zwischen der gebildeten Frischmasse und der damit verbundenen<br />

N-Aufnahme zum Ende der Vegetation<br />

Dies weist sehr deutlich daraufhin, wie wichtig es ist bei der Düngebedarfsermitt-


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

lung im Frühjahr die in der Biomasse der Rapsbestände gespeicherte N-Menge<br />

entsprechend zu berücksichtigen. Wie Untersuchungen zeigen, findet sich ein<br />

enger Zusammenhang zwischen gebildeter Frischmasse und dem N-Entzug<br />

<strong>des</strong> Pflanzenbestan<strong>des</strong> (Abb. 3). Die Ergebnisse belegen, dass bei einem<br />

gebildeten kg Frisch masse je m² im Mittel mit einer N-Aufnahme von 50 kg/ha<br />

gerechnet werden kann. In einheitlichen Pflanzenbeständen ist die Frischmassebestimmung<br />

eine einfache Methode, um mit ausreichender Genauigkeit die<br />

N-Menge in einem Rapsbestand zu ermitteln.<br />

Nicht geeignet ist dieses Verfahren, wenn Pflanzenbestände sehr inhomogen<br />

sind (Abb. 4). Anzutreffen ist dies besonders auf großen heterogenen Schlägen.<br />

Ursache dafür sind zumeist Ertragsdifferenzierungen zwischen den Teilflächen<br />

sowie die von den Bodeneigenschaften beeinflussten Unterschiede in der<br />

N-Dynamik. Durch Messungen mit dem Yara-N-Sensor zum Ende der Vegetation<br />

lassen sich hier vorhandene Bestan<strong>des</strong>unterschiede gut erfassen und als<br />

Information für eine differenzierte Frühjahrsdüngung nutzen.<br />

Abb. 4: Heterogener Winterrapsbestand zum Ende der Herbstentwicklung,<br />

erfasst mit dem Yara-N-Sensor<br />

Unter den Bedingungen <strong>des</strong> Mitteldeutschen Trockengebietes kommt den<br />

Bodenwasserreserven für die Ertragsbildung große Bedeutung zu. Sie entscheiden<br />

wesentlich über die Ertragshöhe und -stabilität. Bei entsprechend<br />

ausgeprägten Bodenunterschieden existieren stabile Ertragsbereiche. Vielfach<br />

-432 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

bestehen zwischen dem Ertrag und der scheinbaren elektrischen Leitfähigkeit<br />

enge Beziehungen (Abb. 5). Allerdings traten bei den Untersuchungen auch<br />

Fälle auf, bei denen zwischen der Leitfähigkeit und dem Ertragsverhalten kein<br />

Zusammenhang bestand. Für die Eingrenzung der Ertragszonen und die Erstellung<br />

von Offsetkarten war die Leitfähigkeit weniger geeignet, da auf Teilflächen<br />

mit hoher Leitfähigkeit nicht immer der höchste Ertrag erzielt wurde.<br />

Ertrag (dt/ha)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Winterraps 2009<br />

Winterraps 2005<br />

-433 -<br />

mittlerer Ertrag:<br />

2009 40 dt/ha<br />

2005 32 dt/ha<br />

R 2 = 0,67<br />

R 2 = 0,70<br />

0<br />

20 30 40 50 60 70 80<br />

Scheinbare elektrische Leitfähigkeit (mS/m)<br />

Abb. 5: Beziehung zwischen der scheinbaren elektrischen Leitfähigkeit und<br />

dem Rapsertrag in zwei unterschiedlichen Anbaujahren<br />

Anders verhielt es sich beim Relativertrag. Die aus mehrjähriger Ertragskartierung<br />

stammenden Daten wiesen regelmäßig eine enge lineare Beziehung zum<br />

jeweiligen Jahresertrag auf (Abb. 6). Die in der Abbildung dargestellten Rapserträge<br />

sind die gleichen wie in Abbildung 5.<br />

Das Ertragsverhalten auf den Teilflächen war sowohl in schwachen als auch<br />

in besonders ertragsstarken Jahren gleich. Die Auswertung der Jahresdaten<br />

machte deutlich, dass kleinräumige Bodenunterschiede auch nur durch kleinflächige<br />

Auswertungsraster sichtbar werden. Die maximale Größe der Raster sollte<br />

nicht über 10 m x 10 m hinausgehen.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Rapsertrag (dt/ha)<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Rapsertrag 2005 Rapsertrag 2009<br />

-434 -<br />

R 2 = 0,69<br />

mittlerer Ertrag:<br />

2005 32 dt/ha<br />

2009 40 dt/ha<br />

R 2 = 0,92<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

Relativertrag (%)<br />

Abb. 6: Mehrjähriger Relativertrag und das Ertragsverhalten von Winterraps<br />

in zwei unterschiedlichen Anbaujahren (Auswertung auf der Basis von<br />

10 m x 10 m Rastern)<br />

Auf den stark heterogenen trockenen Standorten bestimmt zumeist der Bodenwasservorrat<br />

das Ertragsverhalten der jeweiligen Teilflächen. Deshalb verwundert<br />

es nicht, dass sowohl bei der einheitlichen konstanten N-Düngung als auch<br />

bei den variablen Prüfgliedern die Ertragsdifferenzierung zwischen den einzelnen<br />

Ertragsbereichen erhalten bleibt (Tab. 1). In der Tendenz konnte durch den<br />

variablen Stickstoffeinsatz auf den ertragreicheren Schlagteilen ein leichter Vorteil<br />

erzielt werden. Bei einem dem Ertragsniveau angemessenem Stickstoffeinsatz<br />

zeigte sich, dass sowohl das konstante- als auch das einfache Sensor-Prüfglied<br />

im Niedrigertragsbereich deutlich höhere N-Bilanzsalden aufweist. Dies ist<br />

ein deutlicher Beleg dafür, dass unter trockenen heterogenen Bedingungen der<br />

vom Pflanzenbestand ausgewiesene Bedarf nicht allein für die Entscheidung<br />

über die auszubringende Stickstoffmenge herangezogen werden kann.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: N-Düngermenge, Ertrag und N-Bilanz in den verschiedenen Ertragsbereichen<br />

in den Hauptprüfgliedern<br />

Prüfglied<br />

konstant/<br />

konstant<br />

Sensor/<br />

Sensor<br />

Biomassekarte/<br />

Sensor mit<br />

Offsetkarte<br />

4. Fazit<br />

Ertragsbereich<br />

Ertrag N-Düngung N-Abfuhr N-Bilanz N-Bilanz<br />

Prüfglied<br />

dt/ha kg/ha kg/ha kg/ha kg/ha<br />

sehr niedrig 25 175 86 89<br />

niedrig 31 175 107 68<br />

mittel 38 175 131 44 49<br />

hoch 44 175 152 23<br />

sehr hoch 44 175 152 23<br />

sehr niedrig 25 162 86 76<br />

niedrig 30 161 104 57<br />

mittel 44 176 152 24 40<br />

hoch 48 178 166 12<br />

sehr hoch 44 181 152 29<br />

sehr niedrig 26 137 90 47<br />

niedrig 32 141 110 31<br />

mittel 44 171 152 19 28<br />

hoch 47 175 162 13<br />

sehr hoch 47 190 162 28<br />

Der jahresspezifische N-Düngebedarf von Winterraps wird wesentlich von der<br />

Vorwinterentwicklung und der damit verbundenen N-Aufnahme beeinflusst. Sie<br />

ist entsprechend bei der Düngebedarfs ermittlung zu berücksichtigen. Mittels<br />

-435 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Frischmassebestimmung lässt sich in einheitlichen Pflanzenbeständen die aufgenommene<br />

N-Menge mit ausreichender Genauigkeit bestimmen.<br />

Im mitteldeutschen Trockengebiet finden sich auf Standorten mit ausgeprägter<br />

Bodenheterogenität stabile Ertragsbereiche. Zur Erzielung einer verbesserten<br />

N-Effizienz muss sich die N-Düngung darauf einstellen. Während sich<br />

die Ertragsunterschiede zwischen den verschiedenen Prüfgliedern zumeist in<br />

Grenzen halten, führt der Sensoreinsatz im Vergleich <strong>zur</strong> einheitlichen N-Düngung<br />

zu deutlich geringeren N-Bilanzüberschüssen. Die Hinterlegung von Offsetkarten,<br />

in denen die Ertragsfähigkeit der Teilflächen durch Zu- und Abschläge<br />

berücksichtigt wird, sind unter den geprüften Standortbedingungen dem einfachen<br />

Sensoreinsatz vorzuziehen.<br />

-436 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Restgaspotenziale von Gärresten verschiedener<br />

Biogasanlagen<br />

M. Kohlhase, G. Reinhold, K. Gödeke<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena<br />

1. Einleitung<br />

Die weltweite Energiepolitik ist im Wandel. Während der Anteil an fossilen Energieträgern<br />

am Primärenergieverbrauch immer weiter <strong>zur</strong>ückgeht, steigt der<br />

Anteil an erneuerbaren Energien deutlich weiter an. Einen wichtigen Aspekt stellt<br />

hierbei die Nutzenergie dar, die aus der Produktion von Biogas gewonnen wird.<br />

In Biogasanlagen wird durch den Abbau von organischen Substanzen, wie Wirtschaftsdünger<br />

(Gülle und Stallmist) und Nachwachsenden Rohstoffen (Maissilage,<br />

Getreide oder Bioabfällen) ein Gasgemisch produziert, welches Methan<br />

als Energieträger enthält. Dieses wird dann, nach erfolgter Aufbereitung, in<br />

Blockheizkraftwerken verstromt und die erzeugte Elektroenergie ins Stromnetz<br />

eingespeist.<br />

Die Erzeugung und Verwertung von Biogas bringt neben vielen ökologischen<br />

Vorteilen (CO2-neutrale Energieerzeugung, Verminderung der Methanemission<br />

durch Wirtschaftsdüngervergärung, Energiegewinnung aus nachwachsenden<br />

Rohstoffen) auch Nachteile mit sich. Denn neben seiner Funktion als Energieträger<br />

stellt Methan auch ein bedeuten<strong>des</strong> Treibhausgas dar. In der Biogasproduktion<br />

entsteht Methan nicht nur kontrolliert im Fermenter, sondern in Abhängigkeit<br />

von den Verfahrensparametern auch in den z. T. nicht gasdicht abgedeckten<br />

Gärrestlagern. Dies ist insofern bedenklich, wenn die Gärreste noch nicht vollständig<br />

ausgegast sind und weiter Biogas produzieren. Man spricht hierbei vom<br />

Restgaspotenzial.<br />

Aus diesem Grund wurde in der aktuellen Fassung <strong>des</strong> EEG(Erneu erbare-<br />

Energien-Gesetz, Anlage 2 Punkt 4) festgelegt, dass in großen, nach BImSchG<br />

genehmigten Biogasanlagen, vorhandene Gärrestlager gasdicht abgedeckt<br />

werden und an eine Gasverbrauchseinrichtung angeschlossen sein müssen.<br />

-437 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

2. Methoden<br />

Im Rahmen der Untersuchung wurden Gärrestproben von 17 verfahrenstechnisch<br />

sehr unterschiedlichen Biogasanlagen mit Hilfe <strong>des</strong> Hohenheimer Biogasertragstests<br />

auf Grundlage der VDI-Richtlinie 4630 und der DIN 38414-8 auf<br />

deren Restgaspotenzial untersucht. Die Prozessdaten wurden für jede Anlage<br />

über einen Fragebogen erhoben.<br />

Da die Gärreste aus Praxisanlagen in der Regel nicht bei 37 °C gelagert werden,<br />

fanden zusätzliche Untersuchungen bei zwei weiteren Temperaturstufen statt.<br />

Damit sollten möglichst praxisnahe Verhältnisse für die Restgasbildung erzielt<br />

werden. Die Temperaturstufen lagen bei 37 °C (Laborstandard = Restgaspotenzial),<br />

bei Raumtemperatur 25 °C (maximale Lagertemperatur im Sommer) und<br />

bei 10 °C (maximale Lagertemperatur im Winter).<br />

Beim Hohenheimer Biogasertragstest dienen Kolbenprober aus Glas mit einem<br />

Volumen von 100 ml und einer 1:1 Graduierung als Fermenter. Diese besitzen an<br />

einem Ende einen Kapillaransatz, auf den ein Gummischlauch aufgezogen ist<br />

Dieser dient als Öffnung für die Gasanalyse. Am anderen Ende befindet sich eine<br />

Öffnung, in die ein Stopfen eingeführt wird. Mit einer Schlauchklemme am Gummischlauch<br />

und mittelviskoser Silikonpaste (GE Bayer Silicones) am Stopfen<br />

wird die Gasdichtigkeit der Kolbenprober gewährleistet (Abb. 1).<br />

Abb. 1: Schematische Darstellung eines Kolbenprobers für den HBT (Helffrich<br />

und Oechsner, 2003)<br />

57 dieser Kolbenprober werden in einen motorbetriebenen Rotor gesteckt, welcher<br />

in einen Brutschrank eingebaut ist (Abb. 2). Somit ist die gewünschte Kultiviertemperatur<br />

jederzeit einstellbar. 19 Pro ben mit je drei Wiederholungen können<br />

also parallel in den Rotor gesteckt werden (Hengelhaupt et al., 2008). Die<br />

Dauer <strong>des</strong> Versuches wurde auf 40 Tage festgelegt.<br />

-438 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 2: Brutschrank <strong>des</strong> Hohenheimer Biogasertragstests mit gefülltem Rotor<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Verweilzeit und Raumbelastung<br />

Die im Rahmen dieser Bachelorarbeit untersuchten 17 Biogasan lagen, wurden<br />

unter anderem auch wegen ihrer deutlich unterschiedlichen Prozessparameter<br />

ausgewählt. Die Raumbelastung variiert hierbei zwischen 1,52 kg/m 3 und<br />

4,30 kg/m 3 , wobei der überwiegende Teil der Anlagen (13 Anlagen) eine Raumbelastung<br />

von 2 bis 3 kg/m 3 aufweist. Die mittlere hydraulische Verweilzeit liegt<br />

zwischen 23 Ta gen und 232 Tagen, wobei auch hier 12 von 17 Anlagen eine Verweilzeit<br />

zwischen 23 und 60 Tagen aufweisen. Zwischen den beiden Größen,<br />

mittlere hydraulische Verweilzeit und Raumbelastung, besteht eine Abhängigkeit,<br />

die jedoch nicht linear ist (Abb. 3). Anlagen mit längerer Verweilzeit besitzen<br />

eine geringere Raumbelastung, die auch aufgrund <strong>des</strong> deutlich erhöhten<br />

NAWARO-Anteiles am Einsatzsubstrat notwendig ist. Die deutlich kürzere<br />

Verweilzeit ist bei gülledominierten Anlagen, in Verbindung mit einer größeren<br />

Streuung der Raumbelastung, zu finden.<br />

-439 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abb. 3: Zusammenhang zwischen Raumbelastung (in kg oTS/m³) und Verweilzeit<br />

(in Tagen)<br />

3.2 Inkubationstemperatur<br />

Die Temperatur, bei der die Untersuchungen durchgeführt wurden, hat einen<br />

entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis der Restgasmessungen. Bei 10 °C<br />

wurde so wenig Biogas innerhalb der 40 Tage produziert, dass eine Methanmessung<br />

nicht möglich war und die Ergebnisse sich auf das gesamte gebildete<br />

Biogas beschränken. Lag jedoch z. B. das Restgaspotenzial in Extremwerten bei<br />

37 °C sehr hoch, so traten von derselben Probe bei 25 °C (Sommerlagerung) im<br />

Durchschnitt nur noch ca. 50 % der bei 37 °C erreichten Restgasemissionen auf.<br />

Bei 10 °C Vergärungstemperatur (Winterlagerung) kam die Methanbildung fast<br />

zum erliegen (Abb. 4). Es ist jedoch eine sehr große Streuung der Ergebnisse zu<br />

erkennen, was auf den starken Einfluss der verfahrenstechnischen Anlagenparameter<br />

sowie der Zusammensetzung der Gärsubstrate schließen lässt.<br />

-440 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 4: Abhängigkeit <strong>des</strong> Restgaspotenzials (in %, bezogen auf die Biogasausbeute)<br />

von der Inkubationstemperatur (37 °C, 25 °C, 10 °C)<br />

3.3 Verweilzeit und Raumbelastung<br />

Wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Anlagen lassen sich mit Hilfe<br />

der anlagenspezifischen Prozessparameter ermitteln. Ziel hierbei war es, zu<br />

erfahren welche Auswirkungen die Parameter Verweilzeit und Raumbelastung<br />

auf das Restgaspotenzial der Gärreste haben. Die Betrachtungen für diesen Vergleich<br />

bezogen sich hierbei aber ausschließlich auf die Temperatur von 37 °C.<br />

Der Grund hierfür war, dass bei dieser Temperatur die im Versuch höchstmögliche<br />

Methanausbeute erzielt wurde, die Daten somit gut vergleichbar waren und<br />

nicht zusätzlich durch den Parameter Temperatur beein flusst wurden. Es war<br />

zu erkennen, dass mit steigender Verweilzeit das Restgaspotenzial abnimmt,<br />

wobei auch hier keine lineare Abhängigkeit zu erkennen ist (Abb. 5). Anders verhält<br />

es sich hinsichtlich der Raumbelastung. Es wurde deutlich, dass mit steigender<br />

Raumbelastung auch das Restgaspotenzial zunimmt, wobei auch hier einige<br />

„Ausreißer“ zu verzeichnen waren (Abb. 6).<br />

-441 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abb. 5: Abhängigkeit <strong>des</strong> Restgaspotenzials (in %, bezogen auf die Methanausbeute)<br />

von der Verweilzeit (in Tagen)<br />

Abb. 6: Abhängigkeit <strong>des</strong> Restgaspotenzials (in %, bezogen auf die Methanausbeute)<br />

von der Raumbelastung (in kg oTS/m³)<br />

-442 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Die Ergebnisse der Anlagenanalysen bzgl. Verfahrensparameter und der Untersuchungen<br />

<strong>des</strong> Restgaspotenzials der Biogasanlagen haben gezeigt, dass<br />

sich in den Gärresten aus Biogasanlagen mit kurzer Verweilzeit und/oder hoher<br />

Raumbelastung, noch ein hohes Methanpotenzial nachweisen lässt. Aus den<br />

Untersuchungen heraus ergeben sich folgende Schlussfolgerungen:<br />

1. Mit steigender mittlerer hydraulischer Verweilzeit sinkt das Restgaspotenzial<br />

deutlich.<br />

2. Mit steigender Raumbelastung steigt auch das Restgaspotenzial an.<br />

3. Bei der Vergärungstemperatur von 25 °C (Sommerlagerung) liegt die Methanemission<br />

der Gärreste im Durchschnitt unter 50 % <strong>des</strong> bei 37 °C ermittelten<br />

Restgaspotenzials.<br />

4. Bei einer Vergärungstemperatur von 10 °C (Winterlagerung) war nahezu<br />

keine Gasbildung mehr erkennbar.<br />

Eine gasdichte Abdeckung der Gärrestlager ist sinnvoll oder sogar notwendig<br />

für Anlagen mit kurzer Verweilzeit und hoher Raumbelastung. Hierbei können<br />

sich für diese Anlagen, deren Restgaspotenzial erwartungsgemäß sehr hoch ist,<br />

auch wirtschaftliche Vorteile aus der Abdeckung ergeben, da die hier entstandenen<br />

Biogasmengen einen zusätzlichen Erlös erbringen könnten.<br />

Bei niedrigen Lagerungstemperaturen und/oder vorangehenden langen Verweilzeiten<br />

bzw. niedrigen Raumbelastungen im Biogasfermenter, kann demnach<br />

u. U. auf die gasdichte Gärrestlagerabdeckung verzichtet werden.<br />

5. Zusammenfassung<br />

In diesem Messprogramm wurden 17 Thüringer Biogasanlagen auf deren<br />

Betriebsparameter und deren Restgaspotenzial aus den Gärresten untersucht.<br />

Es handelte sich hierbei um Anlagen, die Wirtschaftsdünger und/oder nachwachsende<br />

Rohstoffe <strong>zur</strong> Vergärung nutzen. Ziel war es, den Einfluss der einzelnen<br />

Betriebsparameter auf das Restgaspotenzial zu untersuchen und zu<br />

überprüfen, inwieweit eine gasdichte Abdeckung der Gärrestlager sinnvoll und<br />

notwendig ist.<br />

-443 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Die Charakterisierung der Anlagen erfolgte über ein Fragebogenverfahren, welches<br />

es ermöglichte, aus den so gewonnenen Daten die einzelnen Prozessparameter<br />

(Verweilzeit, Belastung, ...) rechnerisch zu ermittelt.<br />

Mit Hilfe <strong>des</strong> Hohenheimer Biogasertragstests wurden Gärrestproben der Anlagen<br />

bei 37 °C auf ihr Restgaspotenzial untersucht, was einer für den Biogasprozess<br />

günstigen Temperatur entspricht. Die zusätzliche Ermittlung der Biogas-<br />

und Methanemissionen bei 25 °C und bei 10 °C Vergärungstemperatur, erfolgte,<br />

um die Restmethanbildung bei Lagerbedingungen der Gärreste im Sommer und<br />

im Winter in Relation zum maximal möglichen Restgaspotenzial bei optimaler<br />

Vergärungstemperatur zu bewerten.<br />

Es konnte eine direkte Abhängigkeit von mittlerer hydraulischer Verweilzeit bzw.<br />

Raumbelastung und dem Restgaspotenzial nachgewiesen werden. Diese Parameter<br />

bestimmen maßgeblich den Biogaspro zess und wirken sich somit auch<br />

sehr stark auf das Restgaspotenzial aus. Bei der Betrachtung <strong>des</strong> Restgaspotenziales<br />

bei den unterschiedlichen Temperaturen, stellte sich erwartungsgemäß<br />

heraus, dass mit sinkender Temperatur auch das Restgaspotenzial sinkt<br />

und bei 10 °C kaum noch messbar war.<br />

Die Ergebnisse zeigten, dass eine gasdichte Abdeckung der Gärrestlager nicht<br />

prinzipiell vorgeschrieben werden sollte. Die Abhängigkeit der Restgasemission<br />

von betrieblichen Parametern sollte dazu führen diese Parameter auch als Maßstab<br />

für die Forderung einer gasdichten Abdeckung anzusetzen. Besonders<br />

für Anlagen mit guter, fermentativer Ausgasung und somit einer sehr geringen<br />

Restgasemis sion, wäre der finanzielle Aufwand einer gasdichten Gärrestabdeckung<br />

nicht mit dem eigentlichen Ziel ins Verhältnis zu setzen.<br />

3. Literatur<br />

Hengelhaupt, F., Nehring, A., Gödeke, K., 2008: Biogas- und Methan erträge<br />

alternativer Fruchtarten. VDLUFA-Schriften reihe 64, S. 361-368.<br />

-444 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Langzeitwirkung einer Kalkung <strong>zur</strong> Immobilisierung<br />

von Cadmium in einem belasteten Grünlandgebiet<br />

V. König<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena<br />

1. Problembeschreibung und Zielstellung<br />

Cadmium (Cd) weist im Vergleich zu anderen Schwermetallen eine hohe ökotoxikologische<br />

Relevanz auf, weil es sich aufgrund seiner hohen Mobilität im<br />

Boden in Nahrungs- und Futterpflanzen anreichern kann. Daraus resultiert in<br />

der Nahrungskette auch eine Gesundheitsgefahr für Mensch und Tier (Alloway,<br />

B.J., 1999). Bei Futtermitteln soll gemäß der Richtlinie 2005/87/EG der<br />

Höchstgehalt von 1 mg Cd/kg Futtermittel pflanzlichen Ursprungs bei 88 % Trockenmasse<br />

(TM) nicht überschritten werden. Die diesbezüglichen Restriktionen<br />

sind vollständig in der novellierten Futtermittelverordnung (FuMV, 2005) in deutsches<br />

Recht umgesetzt worden.<br />

In einem Auengebiet in Thüringen grenzen Dauergrünlandflächen an ein Fließgewässer,<br />

in dem in der Vergangenheit von einem heute nicht mehr existierenden<br />

Produktionswerk prozessbedingt Cd-haltige Schlämme eingeleitet wurden.<br />

Die Schlämme sedimentierten bei Hochwasserereignissen in Abhängigkeit<br />

von der Fließgeschwindigkeit <strong>des</strong> Wassers, dem Relief der angrenzenden Flächen<br />

und deren Entfernung zum Bachlauf. In diesem Belastungsgebiet hat die<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft (TLL) seit 1995 zahlreiche Boden-<br />

und Pflanzenuntersuchungen durchgeführt. Dabei bestätigte sich der für Cd<br />

bekannte, relativ hohe Transfer vom Boden in die Pflanze. Die rastermäßige<br />

Bodenuntersuchung hat bei rd. 70 % der Fläche in 0 bis 10 cm Bodentiefe königswasserlösliche<br />

Cd-Gehalte (Cdkw) im Bereich von 1 bis 100 mg/kg ergeben. Bei<br />

6 % der Fläche liegen die Gehalte noch darüber und weisen in Einzelfällen Werte<br />

> 2000 mg/kg Boden auf. Unter Bezug auf den Maßnahmewert von 20 mg/kg<br />

der Bun<strong>des</strong>-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV, 1998) resultiert<br />

daraus, dass schädliche Bodenveränderungen im Sinne von § 2 Abs. 3 <strong>des</strong><br />

Bun<strong>des</strong>-Bodenschutzgesetzes (BBodSchG, 1998) vorliegen. Die Cd-Belastung<br />

verringert sich mit zunehmender Bodentiefe, ist aber auch in 90 cm Tiefe teilweise<br />

noch nachweisbar. Die Landwirte sind über den Belastungszustand informiert<br />

-445 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

worden und haben Empfehlungen <strong>zur</strong> Stilllegung bzw. Nutzungseinschränkung<br />

erhalten. Eine Sanierung durch Dekontamination in Form von Bodenaustausch<br />

oder Bodenwäsche ist aus finanziellen Gründen nicht realisierbar.<br />

Deshalb wurde <strong>zur</strong> Gefahrenabwehr, finanziert durch das Thüringer Ministerium<br />

für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt (TMLNU), im Spätherbst 1997 eine<br />

flächenhafte Bodenschutzkalkung durchgeführt. Dabei sind unter Berücksichtigung<br />

der pH-Werte im Boden teilweise sehr hohe Kalkmengen ausgebracht<br />

worden, um den pH-Bereich von > 6,5 mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erreichen.<br />

Die Bedeutung der Kalkung für die Immobilisierung von Schwermetallen ist seit<br />

geraumer Zeit bekannt. Durch Erhöhung <strong>des</strong> pH-Wertes im Boden auf > pH 6,5<br />

kann bei Cd die Mobilität deutlich verringert werden. Die Intensität dieses Prozesses<br />

wird durch zahlreiche Einflussfaktoren, wie insbesondere Cd-Gesamtgehalt,<br />

Ton- und Humusgehalt bestimmt (Herms, U., Brümmer, G., 1980; Dietz,<br />

Th., et al., 1992; Hornburg V., 1991; Hornburg V., 1991; Blume, H. P., Brümmer,<br />

G., 1987).<br />

Die Zielstellung der im Poster beschriebenen Untersuchungen bestand in Folgendem:<br />

• Prüfung der Neutralisationswirkung der landwirtschaftlichen Bodenschutz-<br />

Kalkung [Sicherungsmaßnahme i. S. von § 5 (3) der BBodSchV im 10. Jahr<br />

nach deren Realisierung auf ca. 110 ha Dauergrünland<br />

• Ermittlung <strong>des</strong> Cd-Status von Böden und Pflanzen auf den gekalkten Flächen<br />

anhand von Testflächen<br />

• Überprüfung der Wirkung unterschiedlicher Schnitthöhen auf die Cd-<br />

Gehalte im Grünlandaufwuchs<br />

2. Methodik<br />

Zur Überprüfung der langzeitlichen Neutralisationswirkung der landwirtschaftlichen<br />

Bodenschutzkalkung sind im Jahr 2008 43 Testflächen festgelegt worden.<br />

Die Auswahl erfolgte mit der Maßgabe, die häufig vorkommenden unterschiedlichen<br />

Cd-Belastungsgrade der Böden zu erfassen. Tab. 1 zeigt, dass die königswasserlöslichen<br />

Cd-Gehalten (Cdkw) der Testflächen im Bereich von 2-334 mg/<br />

kg Boden liegen. Dabei hat der Hauptteil der Testflächen Cdkw-Gehalte, die den<br />

Maßnahmewert (20 mg Cdkw/kg Boden) der BBodSchV unterschreiten.<br />

-446 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Häufigkeitsverteilung der Cdkw-Gehalte in den Böden der Testflächen<br />

Cdkw<br />

Testflächen<br />

(mg/kg Boden)<br />

Anzahl %<br />

2,0-10 12 28<br />

10,1-20 7 16<br />

20,1-50 9 21<br />

50,1-100 9 21<br />

101-334 6 14<br />

Ein weiteres Auswahlkriterium für die Testflächen war, die unterschied lich aufgekalkten<br />

Flächenbereiche zu erfassen. Die 1997 ausgebrachten Kalkmengen<br />

der Bodenschutzkalkung waren im Rahmen der Ausschreibung der Dienstleistung<br />

nach Flächen-Losen differenziert, welche die pH-Werte der Böden berücksichtigten.<br />

Die Testflächen hatten eine Größe von ca. 0,3 ha.<br />

Auf den Testflächen sind Boden- und Pflanzenuntersuchungen zum gleichen<br />

Zeitpunkt an ca. 15 Probenahmestellen durchgeführt worden. Dazu sind im<br />

Begang der Flächen an jeder Probenahmestelle (ca. 0,04 m²) Bodenproben aus<br />

0-10 cm Tiefe und Pflanzenproben entnommen worden. Diese ca. 15 Einzelproben<br />

wurden am Ende <strong>des</strong> Begangs zu Mischproben vereinigt.<br />

Die Pflanzenproben sind jeweils mit zwei unterschiedlichen Schnitthöhen entnommen<br />

worden. Das erfolgte einerseits mit Tiefschnitt (2-5 cm über dem Boden)<br />

und andererseits mit Hochschnitt (6-10 cm).<br />

Die Bodenproben sind auf den pH-Wert, den mobilen (ammoniumnitratlöslichen)<br />

Cd-Gehalt (Cdan) sowie den Cdkw-Gehalt untersucht worden. Bei den<br />

Pflanzenproben wurden der Cd- und der Sandgehalt ermittelt. Der Sandgehalt<br />

ist ein Parameter, der auf den Pflanzen anhaftenden Boden schließen lässt.<br />

Von den mit der Bodenschutzkalkung erfassten Flächen waren flächendeckend<br />

die pH-Werte vor der Kalkung bekannt. Die Bewertung der langzeitlichen Neutralisationswirkung<br />

erfolgte anhand der Differenzen zu den im Jahr 2008 ermittelten<br />

pH-Werten.<br />

-447 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Bodenuntersuchung<br />

Aus Abbildung 1 geht hervor, dass vor der Kalkung die pH-Werte vorwiegend<br />

im Bereich von pH 5,0-6,0 lagen. Die Ermittlung der pH-Werte im 10. Jahr nach<br />

der Kalkung ergab, dass bei den meisten Testflächen noch immer deutliche pH-<br />

Wert-Differenzen von 0,5-1,5 pH-Einheiten im Vergleich zu vor der Kalkung vorlagen.<br />

pH-Wert<br />

7,5<br />

7,0<br />

6,5<br />

6,0<br />

5,5<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

5<br />

23<br />

26<br />

12<br />

18<br />

41<br />

34<br />

-448 -<br />

27<br />

Probenahmefläche-Nr. (exemplarisch)<br />

pH-Werte (1997) positive pH-Differenz 2008/1997<br />

Abb. 1: pH-Wert-Differenzen im 10. Jahr nach der Aufkalkung der Grünlandflächen<br />

Nahezu alle Testflächen haben 2008 pH-Werte > 6,0 und ca. 70 % der Testflächen<br />

noch pH-Werte > 6,5. Diese Ergebnisse belegen die große Nachhaltigkeit<br />

dieser Kalkungsmaßnahme.<br />

Es ist vielfach belegt, dass pH-Werte > 6,5 den Gehalt an Cdan im Boden verringern.<br />

Deshalb war auch bei den Testflächen eine Abhängigkeit der Cdan-Gehalte<br />

von dem durch die nachhaltige Neutralisationswirkung der Bodenschutzkalkung<br />

aufrecht erhaltenen pH-Niveau der Testflächen zu erwarten.<br />

In Abb. 2 wird die Beziehung zwischen Cdkw-Gehalt und Cdan-Gehalt differenziert<br />

nach pH-Bereichen dargestellt. Dabei zeigt sich, dass der Anstieg der Cdan-<br />

Gehalte mit zunehmendem Cdkw-Gehalt im pH-Bereich > 6,5 wesentlich geringer<br />

17<br />

42<br />

4<br />

30<br />

1<br />

21<br />

9


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

war als im pH-Bereich < 6,0. Der mittlere Anstieg der Funktionsgeraden betrug im<br />

pH-Bereich ≥ 6,5 0,12 mg Cdan/10 mg Cdkw, während der Anstieg im pH-Bereich<br />

< 6,5 bei > 0,20 mg Cdan/10 mg Cdkw lag.<br />

Cdan-Gehalte (mg/kg Boden)<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

y = 0,0286x + 0,4104<br />

R 2 = 0,93<br />

y = 0,0218x - 0,0573<br />

R 2 = 0,98<br />

-449 -<br />

y = 0,0117x - 0,0812<br />

R 2 = 0,96<br />

pH < 6,0 pH 6,0 - 6,4 pH ? 6,5<br />

0 50 100 150 200 250 300 350<br />

Cdkw -Gehalte (mg/kg Boden)<br />

Abb. 2: Cdan-Gehalte in Abhängigkeit von den Cd-Gesamtgehalten und den<br />

pH-Werten<br />

Als wesentlicher Schwellenwert <strong>zur</strong> Beurteilung der Cd-Belastung in Grünlandböden<br />

gilt der Maßnahmewert der BBodSchV von 20 mg Cdkw/kg Boden. Bei<br />

Überschreitung dieses Wertes ist eine landwirtschaftliche Nutzung der Fläche in<br />

der Regel nicht mehr möglich. Die deutlich unterschiedliche Mobilität <strong>des</strong> Cd zeigt<br />

sich, wenn die mittleren Cdan-Gehalte bei 20 mg Cdkw/kg Boden anhand der<br />

Regressionsfunktionen abgeleitet werden. Sie haben folgende Graduierung:<br />

• pH ≥ 6,5: 0,15 mg }<br />

• pH 6,0-6,4: 0,38 mg } Cdan/kg Boden<br />

• pH < 6,0: 0,98 mg }<br />

Zusammenfassend ergibt sich daraus, dass bedingt durch die noch immer vorhandene<br />

hohe Neutralisationswirkung der Kalkung auf den betreffenden Flächen<br />

eine wesentlich reduzierte Mobilität <strong>des</strong> Cd vorliegt.<br />

3.2 Pflanzenuntersuchung<br />

Die Ermittlung der Cd-Gehalte in den Grünlandpflanzen hat gezeigt, dass die<br />

Cd-Belastung der Pflanzen bei pH-Werten ≥ 6,5 niedriger als im pH-Bereich <<br />

6,5 ist (Tab. 2). Zur Bewertung wird der Höchstgehalt der Futtermittelverordnung<br />

(FuMV) von 1,14 mg/kg Trockenmasse herangezogen.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Häufigkeitsverteilung der Cd-Pflanzengehalte in Abhängigkeit vom<br />

Cdkw-Gehalt und pH-Wert<br />

Cd-Gehalt<br />

i. d. Pflanzen<br />

mg/kg TM<br />

Cdkw-Gehalte (mg/kg Boden)<br />

0 - 20 20 - 100<br />

pH < 6,5 pH ≥ 6,5 pH < 6,5 pH ≥ 6,5<br />

% der Flächen<br />

≤ 1,14 67 100 25 34<br />

> 1,14 33 0 75 66<br />

Dieser Sachverhalt wird insbesondere bei Cdkw-Gehalten bis 20 mg/kg Boden<br />

deutlich. Alle Testflächen im pH-Bereich ≥ 6,5 haben Cd-Pflanzengehalte unterhalb<br />

<strong>des</strong> Höchstgehalts, während bei niedrigeren pH-Werten 33 % der Flächen<br />

darüber liegen. Auch bei höheren Cdkw-Gehalten ist der Flächenanteil mit Überschreitung<br />

<strong>des</strong> Höchstgehalts im pH-Bereich < 6,5 höher.<br />

Als weiterer Aspekt <strong>des</strong> Untersuchungsprogramms wurde der Zusammenhang<br />

zwischen Hoch- und Tiefschnitt geprüft. Aus Abbildung 3 geht hervor, dass bei<br />

Hochschnitt geringere Cd-Pflanzen gehalte als bei Tiefschnitt vorliegen. Anhand<br />

der Regressionsfunktion ist ableitbar, dass die Gehalte bei Hochschnitt etwa<br />

25 % niedriger sind als bei Tiefschnitt.<br />

Die Erhöhung der Schnitthöhe hat offensichtlich eine Reduzierung Cd-Belastung<br />

der Pflanzen bewirkt. In diesem Zusammenhang ist zu vermuten, dass das<br />

unter anderem auf die Reduzierung der Verschmutzung durch anhaftenden<br />

Boden <strong>zur</strong>ück zu führen ist. Wird unterstellt, dass der Sandgehalt als Leitparameter<br />

für die Verschmutzung geeignet ist, müsste der Hochschnitt <strong>zur</strong> Verringerung<br />

der Sandgehalte im Vergleich zum Tiefschnitt führen.<br />

Abb. 3 zeigt, dass das bei diesen Untersuchungen tatsächlich der Fall war. Der<br />

funktionale Zusammenhang zwischen Hoch- und Tiefschnitt ist bei Sand- und<br />

Cd-Gehalten sehr ähnlich. Die Reduzierung beim Sandgehalt durch Hochschnitt<br />

gegenüber dem Tiefschnitt be trug ca. 20 %.<br />

-450 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Cd-Pflanzengehalte-Hochschnitt<br />

(Cd: mg/kg TM; Sand: % TM)<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Cd Sand<br />

-451 -<br />

y = 0,813x 0,922<br />

R 2 = 0,93<br />

y = 0,8011x + 0,0141<br />

R 2 = 0,66<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5<br />

Cd-Pflanzengehalte-Tiefschnitt (Cd: mg/kg TM; Sand: % TM)<br />

Abb. 3: Cd- und Sandgehalte der Pflanzenproben in der Gegenüberstellung<br />

von Tief- und Hochschnitt<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die um 0,5-1,5 pH-Einheiten höheren pH-Werten als vor der Kalkung auf den<br />

Testflächen belegen die nachhaltige Neutralisationswirkung einer großflächigen<br />

landwirtschaftlichen Bodenschutzkalkung von Dauergrünlandflächen auch<br />

noch im 10. Jahr nach der Kalkung.<br />

Die Gehalte an mobilem Cd im Boden sind bei pH ≥ 6,5 ca. 85 % niedriger als bei<br />

pH < 6,0. Das ist auch die Grundlage dafür, dass bei pH-Werten ≥ 6,5 und Cdkw-<br />

Gehalten bis 20 mg/kg Boden keine Überschreitung <strong>des</strong> Cd-Höchstgehalts der<br />

Futtermittelverordnung vorlag.<br />

Die Anhebung der Schnitthöhe auf ca. 5 bis 10 cm führte zu einer bemerkenswerten<br />

Cd-Pflanzengehaltsreduzierung (ca. 25 %). Die bei Hochschnitt reduzierten<br />

Sandgehalte deuten darauf hin, dass die Reduzierung der Cd-Gehalte zumin<strong>des</strong>t<br />

teilweise auf die Verringerung der Verschmutzung durch anhaftenden<br />

Boden <strong>zur</strong>ück zu führen ist.<br />

Insgesamt resultiert daraus, dass die Bodenschutzkalkung belasteter Grünlandflächen<br />

als nachhaltige Maßnahme <strong>zur</strong> Verringerung <strong>des</strong> Cd-Transfers aus dem<br />

Boden in die Grünlandpflanzen zu bewerten ist. Sie schafft in Verbindung mit


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

anderen Maßnahmen (verschmutzungsarme Ernte durch hohen Schnitt, keine<br />

Beweidung) eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass Grünlandflächen bis<br />

20 mg Cdkw/kg Boden <strong>zur</strong> Futtergewinnung genutzt werden können.<br />

5. Literatur<br />

Alloway, B.J., 1999: Schwermetalle in Böden - Analytik, Konzentrationen, Wechselwirkungen.<br />

Springer-Verlag, Berlin.<br />

FuMV, 2005: Futtermittelverordnung v. 7. März 2005, BGBl. I S. 522. zuletzt<br />

geändert durch 28. Verordnung <strong>zur</strong> Änderung der Futtermittelverordnung<br />

v. 6.Juli 2006, BGBl. I S. 1444.<br />

BBodSchV, 1998: Bun<strong>des</strong>-Bodenschutz- und Altlastenverordnung vom 12. Juli<br />

1998, BGBl. I S. 1554.<br />

BBodSchG, 1998: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen<br />

und <strong>zur</strong> Sanierung von Altlasten (Bun<strong>des</strong>-Bodenschutzgesetz) v. 27.<br />

März 1998 (BGBl. I S.502); zuletzt geändert am 09. September 2001<br />

(BGBl. I S. 2331).<br />

Herms, U., Brümmer, G., 1980: Einfluss der Bodenreaktion auf Löslichkeit und<br />

tolerierbare Gesamtgehalte an Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei<br />

in Böden und kompostierten Siedlungsabfällen. Landwirtsch. Forschung<br />

33.4, 408-423.<br />

Diez, T., Krauss, M., Wurzinger, A., Bihler, E. & Nast, D., 1992: Schwermetall-<br />

Aufnahme und -Austrag von extrem belas-teten Böden unter pflanzenbaulicher<br />

Nutzung. Landwirtsch. Jahrbuch 69, 2. Jahrg. H. 1/92 , 51-71.<br />

Hornburg V., 1991: Untersuchungen <strong>zur</strong> Mobilität und Verfügbarkeit von Cadmium,<br />

Zink, Mangan, Blei und Kupfer in Böden. Univ. Bonn, Bonner<br />

Bodenkdl. Abhandl. Band 2, 81-89.<br />

Blume, H.P., Brümmer, G., 1987: Prognose <strong>des</strong> Verhaltens von Schwermetallen<br />

mit einfachen Feldmethoden. Mitt. Deutsch. Bodenkundl. Gesellsch. 53,<br />

111-117.<br />

-452 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Spezifische Polyphenoloxidase-Aktivität von Rotklee<br />

unter Berücksichtigung von Genotyp und Nutzung -<br />

Einfluss auf die Proteinqualität<br />

N. Weiher, M. Krawutschke, M. Gierus, F. Taube<br />

Christian-Albrechts-Universität, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung,<br />

Grünland und Futterbau/Ökologischer Landbau, Kiel<br />

1. Einleitung<br />

Futterleguminosen können durch ihre Gehalte an schnell abbaubaren Protein<br />

bei einem ungünstigen Protein-Energie-Quotienten <strong>des</strong> Futters von den Mikroorganismen<br />

im Pansen der Wiederkäuer oft nur un<strong>zur</strong>eichend verwertet werden.<br />

Eine Maßnahme <strong>zur</strong> Verringerung der Stickstoffverluste kann die Verbesserung<br />

der N-Nutzungs effi zienz (NUE) der Wiederkäuer bieten. Bestimmte sekundäre<br />

Pflan zen inhaltsstoffe wie kondensierte Tannine oder die Polyphenoloxidase<br />

(PPO) können hemmend auf den raschen Proteinabbau in Silagen und den Vormägen<br />

der Wiederkäuer wirken (Sullivan und Hattfield, 2006; Lee et al., 2004)<br />

und damit die NUE verbessern.<br />

Die im Rotklee vorkommende PPO ist verantwortlich für die enzymatische Bräunungsreaktion,<br />

bei der eine Hydroxylation von Monophenolen zu o-Diphenolen<br />

sowie eine Oxidation von o-Diphenolen zu o-Chinonen erfolgen. Diese o-Chinone<br />

sind sehr reaktiv, können an Proteine oder Phenole binden und Chinon-Protein-<br />

Komplexe bilden. Unterschiede in der PPO-Aktivität wurden zwischen verschiedenen<br />

Rotkleesorten und im Jahresverlauf (Fothergill und Rees, 2006, Winters et<br />

al., 2008, Eickler, 2008) festgestellt, aber auch bedingt durch das Nutzungssystem<br />

(Eickler, 2008). Um weitere Aussagen <strong>zur</strong> spezifischen PPO-Aktivität und deren<br />

Einfluss auf die Proteinqualität treffen zu können, wurden in einem Feldversuch<br />

zwölf Rotkleegenotypen und Weißklee als Kontrolle unter einer Vierschnitt nutzung<br />

mit und ohne mechanischen Stress (simulierte Beweidung) in drei Wieder holungen<br />

getestet. Überprüft wird, ob die spezifische PPO-Aktivität unter Berücksichtigung<br />

von Genotyp und Nutzung Einfluss auf die Proteinqualität hat. Es wird erwartet, dass<br />

es mit erhöhter spezifischer PPO-Aktivität zu einer Verschiebung der Proteinfraktionen<br />

von den rasch abbaubaren hin zu den langsamer abbaubaren Fraktionen<br />

kommt. Dargestellt werden einjährige Daten der spezifischen PPO-Aktivität und<br />

Zusammenhänge mit den Proteinfraktionen verschiedener Rotklee-Genotypen.<br />

-453 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

2. Material und Methoden<br />

Datengrundlage bildet ein am Standort Hohenlieth (Ls, Ø 8,9 °C, Ø 804,5 mm)<br />

angelegter Feldversuch mit den Prüffaktoren Nutzungs system und Genotypen<br />

in dreifacher Wiederholung. Dabei werden zwölf Rotklee (Trifolium pratense<br />

L.)-Sorten und eine Weißklee (Trifolium repens)-Sorte (Vysocan) als Kontrolle in<br />

den beiden Nutzungssystemen ohne und mit mechanischem Stress (simulierte<br />

Beweidung; Cambridge-Walze drei Wochen vor Schnitttermin) verglichen. Es<br />

erfolgte eine 4-Schnitt-Nutzung im Abstand von sechs Wochen (20.05., 30.06.,<br />

11.08. und 22.09.08).<br />

Zu jedem Schnitttermin wurde an je 50 Trieben pro Parzelle das phänologische<br />

Entwicklungsstadium „mean stage by count“ (MSC) nach Fagerberg (1988)<br />

bestimmt. Um die Erträge und das Blatt/Gewichts verhältnis (BGV) zu erfassen<br />

wurde mit einer Rasenkantenschere jeweils Pflanzenmaterial von zwei bis drei<br />

Quadraten mit einer Fläche von 0,25 m² in einer Schnitthöhe von 5 cm entnommen.<br />

Proben für die Bestimmung der Futterqualität wurden bei 58 °C getrocknet,<br />

auf 1 mm vermahlen und mittels Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIRS) geschätzt.<br />

Die Proben für die Bestimmung der spezifischen PPO-Aktivität wurden in Blatt<br />

und Stängel getrennt und die Blätter in Aluminiumfolie-Päckchen zu 8 g bei<br />

-27 °C tiefgefroren. Die Extraktion der PPO erfolgte in Anlehnung an Escribano<br />

et al. (1997) unter Flüssig-Stickstoff mit Phosphatpuffer mit Proteinaseinhibitoren,<br />

nach der Zugabe von Kaffeesäure als Substrat minütliche Bestimmung<br />

von 0-12 min photometrisch bei 400 nm, das Gesamtprotein wurde nach der<br />

Bradford-Methode bestimmt. Angegeben wird die spezifische PPO-Aktivität in<br />

IU bezogen auf Protein (µg g -1 TS) als diejenige Enzymmenge, die eine Absorptionsänderung<br />

von 0,001 min -1 verursacht. Die PPO-Werte wurden um das BGV<br />

korrigiert, angegeben als PPOBGV = PPO [IU]*BGV [%]/100.<br />

Die Proteinfraktionierung der ausgewählten Subsetproben für die NIRS-Kalibrierung<br />

und -validierung erfolgte nach Licitra et al. (1996). Dabei erfolgt eine chemische Fraktionierung<br />

<strong>des</strong> Rohproteins anhand der Abbaubarkeit im Pansen (Tabelle1). Fraktion<br />

A stellt die Nicht-Protein-Stickstoff(NPN)-Verbindungen dar und ist löslich in 10 % Na-<br />

Wolframatlösung. Fraktion B, das Reinprotein, wird in drei Untergrup pen unterteilt<br />

(schnell, mittel und langsam abbaubar), wobei B1 löslich in Borat-Phosphat-Puffer, B3<br />

unlöslich in neutraler, aber löslich in saurer Detergenz ist, die unverfügbare Fraktion C<br />

ist unlöslich in saurer Detergenz. Fraktion B2 wird rechnerisch über die Differenz der<br />

Fraktionen A, B1, B3 und C vom Gesamt-Stickstoff (Tabelle 1) ermittelt.<br />

-454 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Chemische Fraktionierung <strong>des</strong> Rohproteins nach Licitra et al. (1996)<br />

Fraktion<br />

Protein-Fraktion<br />

A NPN (Harnstoff, Peptide,<br />

Aminosäuren)<br />

Enzymatische<br />

Abbaubarkeit<br />

-455 -<br />

Bestimmung<br />

----- löslich in 10 %-Na-Wolframatlösung<br />

B1 Reinprotein schnell löslich in Borat-Phosphat-Puffer<br />

B2 Reinprotein potentiell vollständig<br />

B3<br />

C<br />

Zellwand-gebunde nes<br />

Reinprotein<br />

hitzegeschädigtes und<br />

Lignin-assozi ier tes<br />

Protein (N)<br />

langsam, nicht<br />

unbedingt voll-<br />

ständig<br />

im Pansen u.<br />

Dünndarm nicht<br />

verfügbar<br />

= N - (A + B1 + B3 + C)<br />

unlöslich in neutraler<br />

Detergenz, löslich in<br />

saurer Detergenz<br />

unlöslich in saurer<br />

Detergenz<br />

Die gewonnenen Daten wurden einer Varianzanalyse (mixed procedure ANOVA<br />

SAS 9.1) unterzogen. Multiple Mittelwertsvergleiche erfolgten mittels Tukey-<br />

Test (P < 0,05). Bei der Auswertung der spezifischen PPO-Aktivität wurden die<br />

Aufwüchse als Messwiederholung berücksichtigt. Zusammenhänge wurden<br />

mittels Regressionsanalyse überprüft.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die spezifische PPO-Aktivität wurde bei allen vier Aufwüchsen gemessen, wobei<br />

im System mit Stress meist höhere Werte ermittelt wurden. Weißklee zeigte stets<br />

die geringste PPO-Aktivität (Tabelle 2).<br />

Bei bei den Systemen wurden die höchsten Werte beim 4. Schnitttermin am Ende<br />

der Vegetationsperiode beobachtet, was auch frühere Untersuchungen zeigten<br />

(Eickler et al., 2007). Zu diesem Termin hat das Nutzungs system einen besonders<br />

starken Effekt, signifikante Unterschiede konnten für die Genotypen 1, 5, 6,<br />

7, 8 und 11 festgestellt werden (Tabelle 2). Zum 4. Termin wiesen alle Genotypen<br />

einen geringeren MSC (die Pflanzen waren demnach weniger weit entwickelt als<br />

zu den Schnittzeitpunkten davor) als bei den ersten drei Aufwüchsen auf, was für<br />

die beobachteten Werte auf den Einfluss von Witterung und Alter (phänologische<br />

Entwicklung) der Rotkleepflanzen zum Schnittzeitpunkt hinweist.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Um BGV korrigierte spezifische PPO-Aktivität in IU (µg Protein g -1 TS)<br />

1. Aufwuchs 2008 2. Aufwuchs 2008<br />

Genotyp ohne Stress mit Stress ohne Stress mit Stress<br />

1 0,41 0,57 ab 0,35 0,59<br />

2 0,24 0,85 ab 0,46 0,66<br />

3 0,74 1,60 a 0,49 0,72<br />

4 0,59 0,56 ab 0,25 0,35<br />

5 0,66 0,99 ab 0,78 0,63<br />

6 0,42 0,67 ab 0,24 0,85<br />

7 0,16 0,76 ab 0,32 0,32<br />

8 0,35 0,84 ab 0,51 0,97<br />

9 0,53 0,64 ab 0,42 0,50<br />

10 0,51 0,64 ab 0,44 0,59<br />

11 0,38 0,64 ab 0,39 0,78<br />

12 0,23 0,38 ab 0,55 0,84<br />

13 0,04 0,02 b 0,06 0,06<br />

3. Aufwuchs 2008 4. Aufwuchs 2008<br />

Genotyp ohne Stress mit Stress ohne Stress mit Stress<br />

1 0,58 1,85 a 1,39 aB 3,32 abA<br />

2 0,38 0,98 ab 0,96 abA 1,49 defA<br />

3 0,49 1,67 a 1,18 abA 1,78 cdefA<br />

4 0,51 1,05 ab 1,45 aA 1,03 fgA<br />

5 0,47 1,42 ab 0,97 abB 3,92 aA<br />

6 0,57 1,19 ab 1,23 abB 2,61 abcdA<br />

7 0,77 2,07 a 0,73 abB 3,27 abA<br />

8 0,72 1,45 a 1,58 aB 3,07 abcA<br />

9 0,57 1,34 ab 1,93 aA 2,42 bcdeA<br />

10 0,70 1,66 a 1,90 aA 2,16 bcdefA<br />

11 0,58 1,29 ab 0,69 abB 2,21 bcdefA<br />

12 0,60 0,98 ab 0,81 abA 1,21 efgA<br />

13 0,06 0,10 b 0,02 bA 0,08 gA<br />

a, b zeigen signifikante Unterschiede zwischen Genotypen innerhalb eines<br />

Nutzungssystems und eines Aufwuchses; A, B zeigen signifikante Unterschiede<br />

zwischen den Nutzungssystemen innerhalb <strong>des</strong> Genotyps und eines<br />

Aufwuchses (p < 0,05, SE = 0,21)<br />

Bei Fraktion A (NPN-Verbindungen) erzielte Weißklee die höchsten Werte<br />

(Weißklee 228,9 g/kg XP; Rotklee 174,8 g/kg XP), außer beim dritten Aufwuchs.<br />

Den mengenmäßig größten Anteil an den Fraktionen nahm bei Rotklee wie auch<br />

bei Weißklee Fraktion B2 ein (217,3 - 423,7 g/kg XP).<br />

-456 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 1: Zusammenhang zwischen spezifischer PPO-Aktivität und Fraktion A<br />

bzw. Fraktion C<br />

Während auf Fraktion B1 sowohl Aufwuchs als auch Genotyp einen signifikanten<br />

Einfluss hatten, wurde für Fraktion B2 und B3 jeweils eine signifikante Wechselwirkung<br />

zwischen System und Aufwuchs festgestellt.<br />

Mit steigender PPO-Aktivität ergab sich tendenziell eine Abnahme der Fraktion<br />

A (NPN-Verbindungen) sowie eine minimale Zunahme der Fraktion C (Abbil-<br />

-457 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

dung 1), allerdings gekennzeichnet durch sehr geringe Bestimmtheitsmaße<br />

(R²=0,06; R²=0,09).<br />

Bei den B-Fraktionen konnte kein Zusammenhang mit der spezifischen PPO-<br />

Aktivität gefunden werden.<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Unterschiedliche Nutzungssysteme haben einen Einfluss auf die spezifische<br />

PPO-Aktivität. Als Reaktion auf (mechanischen) Stress war die spezifische<br />

PPO-Aktivität erhöht. Neben Genotyp und Nutzungs system spielte auch der<br />

Aufwuchs eine maßgebliche Rolle. Zum letzten Schnitttermin war die spezifische<br />

PPO-Aktivität am höchsten, hier gab es deutliche Unterschiede zwischen den<br />

verschiedenen Rotklee-Genotypen, die statistisch abgesichert werden konnten.<br />

Gesicherte Aussagen und Rückschlüsse lassen sich auf Basis der bisher nur einjährig<br />

ausgewerteten Daten nicht treffen, für das erste Hauptnutzungsjahr 2008<br />

bestätigte sich allerdings die erwartete Verschiebung der Rohproteinfraktionen<br />

mit steigender PPO-Aktivität von den schnell abbaubaren hin zu den langsamer<br />

abbaubaren Fraktionen nicht.<br />

5. Literatur<br />

Eickler, B., 2008: Nutritive value of forage legumes with special reference to<br />

polyphenol oxidase activity in red clover. Dissertation. Universität Kiel.<br />

Eickler, B., Gierus, M., Taube, F., 2007: Einfluss der Grünlandnutzung auf die<br />

PPO-Aktivität in Rotklee. In: Zikeli, S., Claupein, W., Dabbert, S., Kaufmann,<br />

B., Müller, T. und Valle Zárate, A. (Hrsg.): Beiträge <strong>zur</strong> 9. Wissenschaftstagung<br />

Ökologischer Landbau, Hohenheim 541-544.<br />

Escribano, J., Cabanes, J., Chazarra, S. Garcia-Carmona, F., 1997: Characterization<br />

of monophenolase activity of table beet polyphenol oxidase. Determination<br />

of kinetic parameters on the tyramine/dopamine pair. J. Agric.<br />

Food Chem., 45, 4209-4214.<br />

Fagerberg, B., 1988: Phenological development in timothy, red clover and<br />

Lucerne. Acta Agric. Scand. 38, 159-170.<br />

-458 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Fothergill, M., Rees, M.E., 2006: Seasonal differences in polyphenol oxidase<br />

activity in red clover. In: Wachendorf, M., Helgadottir, A., Parente, G.<br />

(Eds.) Sward dynamics, N-flows and forage utilisation in legume-based<br />

systems. Proceedings of the 2nd COST 852 Workshop, Grado, Italy, 2005,<br />

pp.141-144.<br />

Lee, M.R.F., Winters, A.L., Scollan, N.D., Dewhurst, R.J., Theodorou, M.K.,<br />

Minchin, F.R., 2004: Plant-mediated lipolysis and proteolysis in red clover<br />

with different polyphenol oxidase activities. J. Sci. Food Agric. 84, 1639-<br />

1645.<br />

Licitra, G., Hernandez, T.M., Van Soest, P. J., 1996: Standardization of procedures<br />

for nitrogen fractionation of ruminant feeds. Anim. Feed Sci. Technol.<br />

57, 347-358.<br />

Sullivan, M.L., Hatfield, R.D., 2006: Polyphenol oxidase and o-diphenols inhibit<br />

postharvest proteolysis in red clover and alfalfa. Crop Science 46, 662-<br />

670.<br />

Winters, A.L., Minchin, F.R., Michaelson-Yeates, T.P.T., Lee, M.R.F., Morris, P.,<br />

2008: Latent and active polyphenol oxidase (PPO) in red clover (Trifolium<br />

pratense) and use of a low PPO mutant to study the role of PPO in proteolysis<br />

reduction. J. Agric. Food Chem. Science 56, 2817-2824.<br />

Danksagung<br />

Die Autoren danken der Gesellschaft <strong>zur</strong> Förderung der privaten deutschen<br />

Pflanzenzucht e. V. (GFP), der Landwirtschaftlichen Rentenbank sowie der<br />

Norddeutschen Pflanzenzucht (NPZ) für die finanzielle Unterstützung. Dank<br />

gilt außerdem Frau Petra Voß für die Hilfe bei den Laboranalysen, Herrn Dr. Ralf<br />

Loges für die NIRS-Kalibration sowie Herrn Dr. Mario Hasler für die statistische<br />

Beratung.<br />

-459 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Biogasausbeuten verschiedener Fruchtarten unter<br />

besonderer Berücksichtigung <strong>des</strong> Anbausystems<br />

und <strong>des</strong> Flächenertrages<br />

F. Hengelhaupt, A. Nehring, Ch. Strauß<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena<br />

1. Einleitung<br />

Bedingt durch eine günstige Gesetzeslage wird ein verstärktes Inte resse in der<br />

Biogasproduktion, vor allem im landwirtschaftlichen Bereich deutlich. Aufgrund<br />

der gestiegenen Aktivitäten im Bereich Biogas stellt sich die Frage nach der Rohstoffverfügung<br />

und dem damit verbundenen nachhaltigen Anbau der Biomasse.<br />

Aus diesem Grund gibt es Bestrebungen, neben dem am häufigsten als Koferment<br />

eingesetzten Mais, weiterer Fruchtarten zu finden, welche sich als Biogassubstrat<br />

eigenen.<br />

Hierfür wurde im Rahmen <strong>des</strong> bun<strong>des</strong>weiten Projektes „EVA“ (gefördert vom<br />

BMELV über die FNR, Laufzeit 2005-2008) am Standort Dornburg (Thüringen)<br />

ein standortangepasster Energiepflanzenanbau durchgeführt. Dabei<br />

kamen acht unterschiedliche Fruchtfolgen mit verschiedenen Fruchtarten<br />

und unterschiedlich hohen Anteilen an Energiepflanzen zum Anbau. Über die<br />

Versuchsjahre wurden systematisch die Trockenmasseerträge und weitere<br />

Untersuchungsparameter erfasst. Parallel dazu erfolgte die Untersuchung <strong>des</strong><br />

Pflanzenmaterials auf das Biogas- und Methanpotential im Hohenheimer Biogasertragstest<br />

(HBT).<br />

2. Methoden und Durchführung<br />

Am Standort Dornburg kamen im Rahmen <strong>des</strong> „EVA“ Verbundprojektes acht<br />

unterschiedliche Fruchtfolgen mit insgesamt 12 verschiedenen Fruchtarten zum<br />

Anbau (Abb. 1).<br />

Dabei wurden unterschiedliche Fruchtfolgestellungen (Haupt-/Zweitfrucht),<br />

zwei Bodenbearbeitungsvarianten (konventionelle Bodenbearbeitung mit<br />

-460 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Pflug/Minimalbodenbearbeitung) sowie eine Wiederholung der Anlage (Beginn<br />

2009) realisiert. Jede Fruchtart wurde, um Wiederholungseffekte auszuschließen,<br />

in vierfacher Wiederholung angebaut. Für die Ertragsermittlung sowie die<br />

Inhaltstoffanalyse wurde eine parzellenweise Beprobung vorgenommen, wobei<br />

die Untersuchungen der einzelnen Parameter anhand <strong>des</strong> einsilierten Materials<br />

erfolgten.<br />

Sudangras<br />

Sommer-Gerste<br />

2005<br />

Futter-<br />

Ölrettich<br />

Roggen<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

1<br />

Mais<br />

Winter-Triticale<br />

Zuckerhirse<br />

Winter-Weizen<br />

2<br />

Mais<br />

Winter-<br />

Triticale<br />

Winter-<br />

Weizen<br />

3<br />

Mais<br />

Futter-Roggen<br />

Sudangras<br />

Winter-Triticale<br />

Einjähriges<br />

Weidelgras<br />

Winter-Weizen<br />

Abb. 1: Fruchtfolgen am Standort Dornburg (EVA I)<br />

2.1 Silage und Probenaufbereitung<br />

4<br />

Sommer-<br />

5<br />

6<br />

7 8<br />

Gerste +<br />

Untersaat<br />

Luzernegras<br />

Hafer-Sortenmischung<br />

Hafer Mais<br />

Topinambur<br />

(Kraut)<br />

Luzernegras<br />

Winter-<br />

Triticale<br />

Artenmischung<br />

(Winter-Triticale, Mais<br />

-Weizen, -Gerste<br />

Topinambur<br />

(Kraut)<br />

Topinambur<br />

Luzernegras Winter-Raps Winter-Raps Mais (Kraut/<br />

Knolle)<br />

Winter-Weizen<br />

Winter-<br />

Weizen<br />

Winter-Weizen<br />

Winter-<br />

Weizen<br />

Winter-<br />

Weizen<br />

Die Ernte <strong>des</strong> Pflanzematerials erfolgte mittels Futterernter oder Häcksler und<br />

das Material wurde auf eine Länge von ca. 18 mm zerkleinert. Aus den vier Wiederholungen<br />

wurde eine Mischprobe erzeugt und daraus wiederum eine repräsentative<br />

Probe von ca. 1 kg gezogen. Die Einsilierung <strong>des</strong> Pflanzenmaterials<br />

erfolgte in 1 Liter- bzw. 1,5 Liter-Modellsilos (Tulpengläser) der Firma Weck. Im<br />

Glas wurde das Material verdichtet und anschließend luftdicht verschlossen<br />

(Abb. 2). Auch hier wurde mit vier Wiederholungen gearbeitet. Die Silierdauer<br />

betrug 90 Tage und die entnommene Silage wurde anschließend bei -20 °C gelagert.<br />

Abb. 2: Verdichtungsvorrichtung Abb. 1: Verdichtungsvorrichtung für Modellsilos <strong>zur</strong> (Quelle ATB)<br />

Silagebereitung in Modellsilos (Foto: ATB)<br />

-461 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Als weitere Aufbereitung erfolgte eine Trocknung bei 60 °C und Zerkleinerung<br />

auf 1-2 mm Siebdurchgang mit anschließender umfassender Analyse der Silagen<br />

(Weender Rohnährstoffe der erweiterten Futtermittelanalyse: Rohasche,<br />

Rohfett, Rohfaser, Rohprotein, NfE, Zucker Stärke, ADF und NDF sowie ADL,<br />

die Makro- und Mikronährstoffe sowie das Gärsäurespektrum und der pH-Wert)<br />

und die Untersuchung im Hohenheimer Biogastest.<br />

2.2 Hohenheimer Biogasertragstest<br />

2.2.1 Aufbau und Funktion<br />

Der Hohenheimer Biogasertragstest ist ein Gärtest im Labormaßstab. Als Fermenter<br />

dienen dabei Glasspritzen bzw. Kolbenprober mit einem Volumen von<br />

100 ml, einer 1:1 Graduierung sowie einem Kapillaransatz (Abb. 3). Auf diesem<br />

ist ein Schlauchstück aufgesetzt, welches mit einer Schlauchklemme verschlossen<br />

werden kann. Der Spalt zwischen Stopfen und Kolben wird mittels Dichtpaste<br />

(Silikonpaste) abgedichtet.<br />

Abb. 3: Schematischer Aufbau eines Kolbenprobers<br />

In den Kolben wird das Gärsubstrat (z. B. Mischung aus Impfmaterial und Testsubstrat)<br />

gegeben. Anschließend wird mit dem Stopfen, welcher vorher mit der Dichtpaste<br />

behandelt wurde, die Restluft aus dem Kolben gedrückt und die Schlauchklemme<br />

geschlossen. Die befüllten Kolbenprober werden in einen langsam<br />

drehenden Rotor eingesteckt (Abb. 4). Damit läßt sich eine kontinuierliche Durchmischung<br />

<strong>des</strong> Gärsubstrates und eine gleichmäßige Umlagerung der Dichtpaste<br />

realisieren. Der Rotoraufbau ist in einem Trockenschrank integriert, so dass für die<br />

gesamte Versuchsdauer eine konstante Gärtemperatur eingestellt werden kann.<br />

Durch die einsetzenden Aktivitäten der Mikroorganismen kommt es <strong>zur</strong> Biogasbildung.<br />

Das entstehende Gas drückt den Stopfen heraus und der Füllstand <strong>des</strong><br />

Kolbens kann über die Graduierung abgelesen werden. Bei einem ausreichend<br />

hohen Gasvolumen wird, nach <strong>des</strong>sen Erfassen, das Gas über das Schlauchstück<br />

einem externen Gerät <strong>zur</strong> Analyse zugeführt. Dabei wird das gesamte Biogas<br />

herausgedrückt und die Schlauchklemme anschließend wieder verschlossen<br />

(Helffrich, 2003).<br />

-462 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

2.2.2 Praktische Umsetzung<br />

Die Versuchsdurchführung erfolgte nach der VDI Richtlinie 4630 „Vergärung<br />

organischer Stoffe Substratcharakterisierung, Probennahme, Stoffdatenerhebung,<br />

Gärversuche“. Die Versuchsdauer be trug in der Regel 30 Tage, bei einer<br />

konstante Gärtemperatur von 37° C. Dabei kamen je Kolbenprober ca. 400 mg<br />

an Probenmaterial mit ca. 35 g an Impfmaterial in Mischung zum Ansatz. Als<br />

Impfmaterial wurde ausgegorene Gülle verwendet, welche temperiert gelagert<br />

und ausgegast wurde. Damit zeigte diese im Versuch eine geringe Eigengasbildung<br />

und diente somit nur als Träger der Mikroorganismen.<br />

Abb. 4: Rotoraufbau und Trockenschrank <strong>des</strong> HBT an der TLL<br />

In jedem Versuchsdurchgang wurde die reine Impfgülle als Nullvariante und<br />

mikrokristalline Cellulose als Referenzprobe mitgeführt. Mit einer dreifachen<br />

Wiederholung der Proben im Versuch konnten so 17 Proben in einem Durchgang<br />

untersucht werden (57 Steckplätze im Rotor). Für die Gasanalyse ist ein externes<br />

Messgerät zum Einsatz gekommen, welches nach der Infrarot-Methode<br />

arbeitet.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Spezifische Gasausbeuten<br />

Abbildung 5 zeigt die spezifischen Biogas- und Methanausbeuten sowie den<br />

Methangehalt der einzelnen Fruchtarten. Zuckerhirse, Mais, eine Getreideartenmischung<br />

(W.Gerste, W.Triticale, W.Wei zen), W.Roggen, W.Triticale und<br />

S.Gerste bildeten die höchsten Biogasausbeuten in einem dichten Bereich von<br />

ca. 620-650 lN/kgoTS. Hafer, einjähriges Weidelgras, Hafersortenmischung,<br />

Sudangras und Luzernegras erreichten mit ca. 550-600 lN/kgoTS den nächst<br />

-463 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

höheren Bereich. Topinamburkraut erreicht mit ca. 470 lN/kgoTS die niedrigste<br />

Biogasausbeute.<br />

V [lN/kgoTS]<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Zuckerhirse<br />

Mais<br />

W.Gerste, W.Triticale, W.Weizen<br />

W.Roggen<br />

W.Triticale<br />

S.Gerste<br />

Biogas Methan Methangehalt<br />

Hafer<br />

-464 -<br />

Einj. Weidelgras<br />

Hafersortenmischung<br />

Sudangras<br />

Luzernegras<br />

Topinambur (Kraut)<br />

CH4 [%]<br />

100<br />

Abb. 5: spezifische Biogas- und Methanausbeuten verschiedener Fruchtarten<br />

Bei Betrachtung der Methanausbeuten fällt auf, dass die Bereiche enger zusammenliegen<br />

als bei den Biogasausbeuten. So ereichte eine Gruppe bestehend aus<br />

W.Roggen, Mais, Getreideartenmischung (W.Gerste, W.Triticale, W.Weizen),<br />

W.Triticale und Zuckerhirse mit ca. 360-375 lN/kgoTS die höchsten Methanausbeuten.<br />

Hafer, S.Gerste, Hafersortenmischung, Luzernegras, Sudangras und<br />

einjähriges Weidelgras bildeten die nächst höheren Methanausbeuten von<br />

ca. 330-345 lN/kgoTS. Den niedrigsten Wert erreichte wieder das Topinamburkraut<br />

mit ca. 270 lN/kgoTS.<br />

3.2 Gaserträge ausgewählter Fruchtarten<br />

Für die nachfolgende Betrachtung wurde Mais und Sudangras aus den Fruchtfolgen<br />

zwei bzw. drei ausgewählt. Der Mais erreichte in den Jahren 2006, 2007,<br />

2009 mit ca. 620-675 lN/kgoTS höhere spezifische Biogasausbeuten als das<br />

Sudangras mit ca. 530-610 lN/kgoTS. Die höheren Methanausbeuten erzielte<br />

ebenfalls der Mais mit ca. 360-375 lN/kgoTS gegenüber dem Sudangras mit<br />

ca. 320-340 lN/kgoTS (Abb. 6).<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

lN/kgoTS 700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Biogas Methan<br />

Mais Sudangras<br />

2005<br />

Mais Sudangras<br />

2006<br />

-465 -<br />

Mais Sudangras<br />

2009<br />

Abb. 6: spezifische Biogas- und Methanausbeuten von Mais und Sudangras<br />

in ausgewählten Jahren<br />

Neben den erreichten spezifischen Gasausbeuten ist der Methanertrag in m³/<br />

ha ein wesentliches Anbaukriterium für die einzelnen Fruchtarten. Im Folgenden<br />

wird eine vergleichende Betrachtung der Trockenmasse- und Methanerträge<br />

von Mais und Sudangras vorgenommen.<br />

Die erreichten Trockenmasserträge lagen in den Jahren 2005 (Mais: ca. 163 dt<br />

TM/ha; Sudangras: ca. 175 dt TM/ha) auf einem ähnlich hohen Niveau. 2006 wurden<br />

witterungsbedingt niedrigere, aber wieder fast gleich hohe Erträge erzielt<br />

(Mais: ca. 120 dt TM/ha; Sudangras: ca. 115 dt TM/ha). Im Jahr 2009 erreichte<br />

Mais allerdings mit ca. 180 dt TM/ha einen deutlich höheren Ertrag als Sudangras<br />

mit ca. 130 dt TM/ha (Abb. 7).<br />

dt TM/ha<br />

200<br />

160<br />

120<br />

80<br />

40<br />

0<br />

Mais Sudangras<br />

2005<br />

Mais Sudangras<br />

2006<br />

Mais Sudangras<br />

2009<br />

m³/ha<br />

12000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

Biogas Methan<br />

Mais Sudangras<br />

2005<br />

Mais Sudangras<br />

2006<br />

Mais Sudangras<br />

2009<br />

Abb. 7: Trockenmasserträge sowie Biogas und Methanerträge von Mais und<br />

Sudangras in ausgewählten Jahren


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Damit ergaben sich für den Mais in den betrachteten Jahren höhere Biogas-<br />

und Methanerträge pro Hektar als für Sudangras. Der Mais erreichte einen<br />

Bereich von ca. 7 000-11 800 m³/ha (Biogasertrag) und einen Bereich von ca.<br />

4 100-6 500 m³/ha (Methanertrag). Sudangras erzielte ca. 6 500-8 800 m³/ha<br />

bzw. ca. 3 600-5 300 m³/ha (Abb. 7).<br />

3. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die erreichten spezifischen Gaserträge decken sich größtenteils mit den Angaben,<br />

welche in der Literatur zu finden sind (Heiermann, 2003; Heiermann, 2004;<br />

Schattauer, 2005; Amon, 2006; Kaiser, 2007; Röhricht, 2008). Für eine Gesamtbetrachtung<br />

der Gaspotentiale muss der Biomasseertrag, d. h. der Trockenmasseertrag<br />

der Frucht arten, mit einbezogen werden. Für die Gesamtleistung<br />

wird dieser das hauptsächliche Argument sein, vor allem wenn die spezifischen<br />

Gaserträge einzelner Fruchtarten nahe zusammen liegen. Die vergleichenden<br />

Betrachtungen der Erträge von Mais und Sudangras verdeutlicht, dass<br />

2005 und 2006 ähnlich hohe Trocken masseerträge erreicht wurden und 2009<br />

der Mais deutlich über dem Sudangras lag. Durch konstant höhere spezifische<br />

Gasausbeuten konnte jedoch in den betrachteten Jahren der Mais, gegenüber<br />

dem Sudangras, höhere Gaserträge pro Hektar erreichen. Dies spiegelt auch<br />

die Erkenntnisse aus der Literatur wieder (Amon, 2004; Kaiser, 2007; Röhricht,<br />

2008; Eder, 2009).<br />

Die Versuche sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Momentan<br />

erfolgen noch weitere Untersuchungen <strong>zur</strong> Bestätigung der bisherigen Ergebnisse<br />

und erkannten Tendenzen. Mit dem Nachfolgeprojekt „EVA“ II (Beginn<br />

2009) werden die Untersuchungen fortgeführt und es ist mit weiteren Ergebnissen<br />

zu rechnen.<br />

4. Literatur<br />

Amon, T., Kryvoruchko, V., Amon, B., Buga, S., Amid, A., Zollitsch, W., Mayer,<br />

K., Pötsch, E., 2004: Biogaserträge aus landwirtschaftlichen Gärgütern..<br />

In: Bun<strong>des</strong>anstalt für Alpenländische Landwirtschaft: 10. Alpenländische<br />

Expertenforum zum Thema Biogasproduktion - Alternative Biomassenutzung<br />

und Energiegewinnung in der Landwirtschaft, 21-26, Irdningen.<br />

-466 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Amon, T., Kryvoruchko, V., Machmüller, A., Bodiroza, V., Milovanovic, D., Amon,<br />

B., 2006: Optimierung der Methanausbeute aus Zuckerrüben, Silomais,<br />

Körnermais, Sonnenblumen, Ackerfutter, Getreide, Wirtschaftsdünger<br />

und Rohglyzerin unter den Standortbedingungen der Steiermark. Zwischenbericht<br />

2006, Universität für Bodenkultur Wien.<br />

Eder, J., Eder, B., 2009: Silomais für die Biogasproduktion. Biogas Forum Bayern,<br />

Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und landwirtschaftliches Bauwesen<br />

in Bayern e. V., Freising.<br />

Heiermann, M., Plöchl, M., 2003: Pflanzliche Biomassen - ein großes Potenzial<br />

für die Biogasgewinnung. 16. Fachtagung Ackerbau- und Pflanzenbau<br />

„Ergebnisse und Ausblicke im Pflanzenbau“. Selbstverlag: 11-14, Güterfelde.<br />

Heiermann, M., Plöchl, M., 2004: Biogas aus Pflanzen - Ergebnisse von Gärversuchen.<br />

10. Internationale Tagung „Energetische Nutzung nachwachsender<br />

Rohstoffe“ an der TU Bergakademie Freiberg am 9. 10. September<br />

2004, 79-84.<br />

Helffrich, D., Oechsner, H., 2003: Hohenheimer Biogasertragstest - Vergleich<br />

verschiedener Laborverfahren <strong>zur</strong> Vergärung von Biomasse. Agrartechnische<br />

Forschung, Heft 3, 27-30.<br />

Kaiser, F., Gronauer, A., 2007: Methanproduktivität nachwachsender Rohstoffe<br />

in Biogasanlagen. Bayrische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Lerchl<br />

Druck, Freisingen.<br />

Röhricht C., Zander D., 2008: Anbau und Nutzen von Energiehirse. Schriftenreihe<br />

der Sächsischen Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Heft 2/2008,<br />

Dresden.<br />

Schattauer, A., Weiland, P., 2005: Beschreibung ausgewählter Sub strate. Handreichung<br />

Biogasgewinnung und Nutzung, Fachagentur Nachwachsende<br />

Rohstoffe e. V., 86-96, Gülzow.<br />

-467 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Futterwirtschaftliche Nutzung von Bergwiesen in<br />

Sachsen<br />

H.-J. Alert 1 , G. Riehl 2<br />

Sächsisches Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie<br />

1 Köllitsch, 2 Pöhl<br />

1. Einleitung<br />

Bergwiesen finden sich i. d. R. in Höhenlagen über 500 m ü. NN mit charakteristischen<br />

klimatischen Bedingungen wie kurzer Vegetations periode, hohen Jahresniederschlägen<br />

und geringer Jahresmittel temperatur. Es handelt sich um gras-<br />

und krautreiche Wiesen von mittelhohem Wuchs und nicht zu dichter Struktur,<br />

die zwischen den hochwüchsigen Glatthaferwiesen <strong>des</strong> Tief- und Hügel lan<strong>des</strong><br />

und niedrigen und lockerwüchsigen Borstgrasrasen einzu ordnen sind. Die klassische<br />

Nutzung ist eine Heumahd <strong>des</strong> 1. Aufwuchses und dann je nach Standort<br />

(Boden, Klima, Höhenlage) noch 1 oder 2 weitere Nutzungen als Mahd oder<br />

Nachweide. Insbesondere im siedlungs nahen Bereich wurden sie auch jährlich<br />

oder alle 2 bis 3 Jahre mit Stallmist gedüngt.<br />

Die Bergwiesen sind mit einem Schutzstatus in den Bun<strong>des</strong>ländern belegt (§ 26<br />

SächsNatSchg in Sachsen) und sie sind als Lebens raumtyp 6520 der Fauna-<br />

Flora-Habitat-Richtlinie (1992, RL 92/43/EG) mit einem europaweitem Schutzstatus<br />

versehen. Da raus ergibt sich die Verpflichtung, Bergwiesen in einem günstigen<br />

Zu stand zu erhalten. Optimal dazu wäre die Fortführung der klassischen<br />

Nutzung, wobei jedoch die damit zu erzielenden Futterqualitäten mit den heute<br />

notwendigen Anforderungen für Rinder, Schafe und Pferde abgeglichen werden<br />

müssen.<br />

2. Material und Methoden<br />

Da Angaben über den Futterwert für Bergwiesen fast ausschließlich über Schätzgleichungen<br />

ermittelt wurden, wurde von 2 Bergwiesen im Erzgebirge (Tab. 1)<br />

von 2003 bis 2006 immer an den gleichen Stellen der erste Aufwuchs geerntet<br />

und daraus Heu für Verdau ungsversuche mit Hammeln (3 Hammel, 7 Tage Sammelperiode)<br />

gewonnen.<br />

-468 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Beschreibung der Bergwiesen für die Verdauungsversuche mit Hammeln<br />

Parameter<br />

„Wiese 1 (Wettertanne)“<br />

-469 -<br />

„Wiese 2 (Conradswiese)“<br />

EA Gräser, % 26,0 52,8<br />

EA Kräuter, % 68,0 41,0<br />

EA Leguminosen, % 6,0 6,2<br />

Artenzahl (25 m 2 ) 32 35<br />

Bewirtschaftung<br />

2-Schnitt/1-Schnitt,<br />

Mulchen<br />

1-Schnitt/1-Schnitt,<br />

Mulchen<br />

Nutzung Aufwuchs 1 Heu Heu<br />

Nutzung Folgeaufwüchse<br />

Bewirtschaftung<br />

Silage Silage<br />

nur eigener Wirtschaftsdünger<br />

und Kalkung<br />

nur eigener Wirtschaftsdünger<br />

und Kalkung<br />

Bei Wiese 1 ist der Gräseranteil nur halb so hoch wie bei Wiese 2, dagegen ist der<br />

Kräuteranteil bei Wiese 1 um mehr als 25 % höher als bei Wiese 2.<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse der Heuanalysen im Rahmen der Verdauungs versuche mit<br />

Hammeln sind in Tabelle 2 dargestellt.<br />

Tab. 2: Ergebnisse der Heuanalysen im Rahmen der Verdauungsversuche<br />

mit Hammeln Gehalte in g je kg TM)<br />

Wiese 1 Wiese 2<br />

2003 2004 2005 2006 2003 2004 2005 2006<br />

org. Substanz 922 915 909 924 933 927 928 931<br />

Rohprotein 130 108 115 83 101 95 83 69<br />

Rohfett 31 25 25 22 26 23 23 22<br />

Rohfaser 264 281 276 342 300 300 314 328<br />

NfE 497 501 493 477 506 509 508 512<br />

Die Ergebnisse zum energetischen Futterwert der Bergwiesenaufwüchse<br />

sind in Tabelle 3 enthalten.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 3: Energetischer Futterwert von Bergwiesenaufwüchsen<br />

(3 Hammel, 7 Tage Sammelperiode)<br />

Erntejahr<br />

Wiese 1 (Wettertanne)<br />

ME MJ/ MJ NEL/<br />

kg TM<br />

kg TM<br />

-470 -<br />

Wiese 2 (Conradswiese)<br />

ME MJ/ MJ NEL/<br />

kg TM<br />

kg TM<br />

2003 H 1 9,71 5,92 H 1 9,39 5,50<br />

(26.06.) H 2 9,69 5,87 H 2 9,31 5,45<br />

H 3 9,75 5,93 H 3 9,37 5,48<br />

Mittelwert 9,72 5,91 9,36 5,51<br />

2004 H 1 9,34 5,45 H 1 9,06 5,27<br />

(30.06.) H 2 9,29 5,41 H 2 9,11 5,35<br />

H 3 9,28 5,40 H 3 9,12 5,39<br />

Mittelwert 9,30 5,42 9,10 5,34<br />

2005 H 1 9,70 5,76 H 1 8,85 5,17<br />

(28.06.) H 2 9,64 5,72 H 2 8,90 5,19<br />

H 3 9,61 5,71 H 3 8,92 5,25<br />

Mittelwert 9,65 5,73 8,89 5,20<br />

2006 H 1 8,59 5,04 H 1 8,72 5,10<br />

(11.07.) H 2 8,71 5,10 H 2 8,85 5,20<br />

H 3 8,88 5,12 H 3 8,74 5,17<br />

Mittelwert 8,73 5,09 8,77 5,16<br />

In nur wenigen Fällen wurden Futterqualitäten erreicht, die dem Ener giebedarf<br />

in der Milchviehfütterung entsprechen. Meist bewegte sich die Futterqualität in<br />

Bereichen, die für Mutterkühe, Mutterschafe, Tro ckensteher und Pferde geeignet<br />

sind. Selten war die Qualität so gering, dass die Nutzung als Futter sehr eingeschränkt<br />

ist.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Eine exakte Bestimmung <strong>des</strong> Energiegehaltes von Bergwiesen und mageren<br />

bzw. sonstigen extensiv genutzten Frischwiesen ist nur mit Verdauungsversuchen<br />

möglich, die allerdings sehr arbeits- und zeit aufwändig sind.<br />

Schätzgleichungen geben den Energiegehalt von Bergwiesen und mageren<br />

bzw. sonstigen extensiv genutzten Frischwiesen mehr oder weniger genau wieder<br />

(Abb. 1).<br />

MJ NEL/kg TS<br />

6,6<br />

6,4<br />

6,2<br />

6,0<br />

5,8<br />

5,6<br />

5,4<br />

5,2<br />

5,0<br />

0 18./27.06.02 1 26.06.03 2 30.06.04 3<br />

Erntedatum<br />

28.06.05 4 11.07.06 5 6<br />

-471 -<br />

Ø Heu Wettertanne<br />

Verdauungsversuch<br />

Ø Heu Conradswiese<br />

Verdauungsversuch<br />

1. Aufwuchs Wettertanne<br />

(Cellulasemethode)<br />

1. Aufwuchs Wettertanne<br />

(EULOS, Weißbach)<br />

1. Aufwuchs Conradswiese<br />

(Cellulasemethode)<br />

1. Aufwuchs Conradswiese<br />

(EULOS, Weißbach)<br />

Abb. 1: Vergleichende Darstellung <strong>des</strong> energetischen Futterwertes<br />

(MJ NEL/kg TS) aus Hammelversuchen und berechnet nach<br />

verschiedenen Schätzgleichungen<br />

4. Literatur<br />

GfE, 1991: Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie<br />

Leitlinien <strong>zur</strong> Bestimmung der Verdau lichkeit von Rohnährstoffen<br />

an Wiederkäuern. J. anim. Physiol. A. Anim. Nutr. 65, 229-234.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Auswirkungen <strong>des</strong> Phytohormonpräparats Kelpak<br />

auf Ertragsparameter der Kartoffel<br />

L. Neff 1 , A. Kellermann 2 , H. Schmid 3 , T. Ebertseder 1<br />

1 Hochschule Weihenste phan-Triesdorf, Fakultät Land- und Ernährungswirtschaft,<br />

Freising, 2 Bayerische Lan<strong>des</strong> anstalt für Landwirtschaft, Institut für Pflanzenbau<br />

und Pflanzen züch tung, Freising, 3 Technische Universität München,<br />

Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme, Freising<br />

1. Einleitung<br />

In der modernen Pflanzenproduktion ist man stets auf der Suche nach Möglichkeiten,<br />

den Ertrag der angebauten Kulturpflanzen zu erhöhen. Grundlage<br />

hierfür sind neben der genauen Kenntnis von Pflanzenphysiologie und -wachstum<br />

eine bedarfsgerechte Versor gung der Pflanzen mit Nährstoffen sowie<br />

ein angepasster Pflanzen schutz. Darüber hinaus erfreuen sich so genannte<br />

„Pflanzenhilfsmit tel“ immer größerer Beliebtheit. Die Firma Kelp Products<br />

vertreibt mit ihrem Präparat Kelpak ein derartiges Produkt. Kelpak ist ein Konzentrat<br />

aus der Meeresalge Ecklonia maxima, die ausschließlich in den kalten<br />

Gewässern der Atlantikküste im südlichen Afrika wächst. Die Zellinhaltsstoffe<br />

werden über ein spezielles Hochdruck-Kaltpress ver fahren gewonnen und bleiben<br />

dadurch in vollem Umfang erhalten. Kelpak ist besonders reich an Auxinen.<br />

Daneben enthält es auch in wesentlichem Umfang Cytokinine. Beide Phytohormongruppen<br />

kom men im Verhältnis 350:1 (Auxine:Cytokinine) vor. Laut Hersteller<br />

hat eine Behandlung mit Kelpak positive Auswirkungen auf das Wurzelwachstum,<br />

die Nährstoffversorgung, die Wachstumsgeschwindigkeit und den<br />

Ertrag verschiedener Pflanzen (Biolchim, 2010). Speziell in Kartoffeln soll es den<br />

Knollenansatz sowie die Knollengröße erhöhen.<br />

2. Zielsetzung<br />

Ziel der im Folgenden dargestellten Versuche war es, die Auswirkun gen <strong>des</strong> Phytohormonpräparats<br />

Kelpak auf den Ertrag, den Er tragsaufbau (Knollengröße,<br />

Knollenanzahl, Anzahl der Triebe, Wur zelwachstum) und den Stärkegehalt der<br />

Kartoffel zu untersuchen.<br />

-472 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Es wurden zwei Versuche durchgeführt:<br />

- ein Parzellenversuch mit drei verschiedenen Sorten<br />

- ein praxisnaher Langparzellenversuch mit zwei verschiede nen Sorten<br />

Neben dem Einfluss der Sorten auf die Wirkung von Kelpak sollte auch die Bedeutung<br />

<strong>des</strong> Applikationstermins (Beizung, Blattbehand lung) betrachtet werden.<br />

3. Material und Methoden<br />

3.1 Parzellenversuch in Freising<br />

Der Parzellenversuch wurde 2009 auf einer ca. 1 km südwestlich von Freising<br />

gelegenen Fläche (Tab. 1) durchgeführt.<br />

Tab. 1: Charakterisierung der Versuchsstandorte<br />

Parzellenversuch<br />

-473 -<br />

Praxis-<br />

versuch<br />

Schlag 1 Schlag 2<br />

Höhe ü. NN (m) 485 415 415<br />

mittlerer Jahresniederschlag (mm) 816 727 727<br />

Jahresdurchschnittstemp. (°C) 8,2 7,5 7,5<br />

Boden:<br />

geologische Herkunft alluvial diluvial diluvial<br />

Bodenart Lu Sl St<br />

pH 7,5 6,1 6,7<br />

P2O5 (CAL) (mg 100 g -1 ) 6 22 25<br />

K2O (CAL) (mg 100 g -1 ) 8 26 22<br />

Vorfrucht Hafer W.weizen W.weizen<br />

Der zweifaktorielle Versuch (Tab. 2) wurde in Form einer teilrandomi sierten<br />

Blockanlage in vierfacher Wiederholung angelegt. Die Aus wahl der Sorten<br />

beruhte auf einen im vorangegangen Jahr durchge führten Screeningversuch.<br />

Die Kelpak-Varianten wurden in Abspra che mit dem Hersteller festgelegt.<br />

Die Kartoffeln wurden am 16.04.2009 mit 40 Knollen pro Parzelle in 4 Reihen ausgepflanzt<br />

(10 Knollen pro Reihe, Reihenabstand 75 cm). Die Blattbe handlungen<br />

(Tab. 2) erfolgten am 11.05.2009 und 25.05.2009. Alle weiteren pflanzenbaulichen<br />

Maßnahmen (Düngung, Pflanzenschutz) wurden einheitlich nach Bedarf<br />

durchgeführt. Die Anzahl der Triebe und Fehl stellen wurde am 27.07.2009<br />

erfasst. Die Ernte erfolgte am 28.08.2009. Anschließend wurden die Sortierung<br />

und der Stärkege halt der Knollen bestimmt.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Faktoren und Faktorstufen <strong>des</strong> Parzellenversuchs<br />

Faktor 1: Sorte<br />

Krone<br />

Maxi<br />

Melody<br />

Faktor 2: Kelpak-Behandlung<br />

Variante Applikationstermin Aufwand<br />

Kontrolle ohne Kelpak<br />

Beizung BBCH 05 Tauchbehandlung 0,1 % Lösung<br />

Beizung +<br />

2x Blattbehandlung<br />

BBCH 05 Tauchbehandlung<br />

BBCH 14 + BBCH 22<br />

-474 -<br />

0,1 % Lösung<br />

3,0 + 2,0 l ha -1<br />

1x Blattbehandlung BBCH 14 3,0 l ha -1<br />

2x Blattbehandlung BBCH 14 + BBCH 22 3,0 + 2,0 l ha -1<br />

3.2 Praxisversuch<br />

Um den Einfluss <strong>des</strong> Phytohormonpräparats Kelpak unter praktischen landwirtschaftlichen<br />

Bedingungen untersuchen zu können, wurde neben dem Parzellenversuch<br />

ein Praxisversuch in Ambach (Land kreis Neuburg-Schrobenhausen)<br />

angelegt. Der Praxisversuch wurde auf 2 verschiedenen Schlägen<br />

(Tab. 1) mit den Sorten Krone (Schlag 1) und Marabel (Schlag 2) in Langparzellen<br />

ohne Wiederho lung durch geführt (weitgehend einheitliche Bodenverhältnisse,<br />

betriebsüb liche Großtechnik). Die Kelpak-Varianten waren die gleichen<br />

wie im Parzellenversuch (Tab. 2, Faktor 2) Allerdings wurde die Beizung nicht<br />

als Tauchbehandlung, sondern mittels Flüssig beizeinrichtung an der Legemaschine<br />

(2,5 l Kelpak pro ha) durch geführt. Alle Versuchs glieder wurden zusätzlich<br />

einheitlich mit Monceren gebeizt. Jede Va riante bestand aus 12 Dämmen über<br />

die gesamte Schlaglänge. Das Auslegen der Kartoffeln geschah am 09.04.2009<br />

(Sorte Marabel) und 10.04.2009 (Sorte Krone). Die Blatt behandlungen wurden<br />

am 24.05.2009 und 07.06.2009 durchgeführt. Der Praxisversuch wurde<br />

am 03.10.2009 gerodet, je Parzelle erfolgte eine Kernbeerntung der mittleren 4<br />

Dämme der gesamten Parzelle. Zusätzlich wurden an vier Stellen in jeder Langparzelle<br />

die Knollen von 15 (Marabel) bzw. 12 Pflanzen (Krone) separat in Probesäcken<br />

erfasst. Davon wurden Knollengewicht und -anzahl der Fraktionen<br />

55 mm sowie der Stärkegehalt ermittelt.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Wichtiger Bestandteil <strong>des</strong> Praxisversuchs waren ferner vier Zwi schenerntetermine<br />

für die Beprobung von Kraut, Knollen und Wurzel system (16.06., 02.07.,<br />

23.07. und 18.08.2009). Aus Zeit- und Kos tengründen wurde dabei auf die<br />

Beprobung der Variante 4 (1x Blatt behandlung; Tab. 2) verzichtet. Je Variante<br />

wurden aus drei Pflan zenreihen mit jeweils drei Pflanzen (gesamt neun Pflanzen)<br />

in vierfa cher Wiederholung sowohl das Kraut als auch die Knollen der Pflanzen<br />

von Hand geerntet. Zusätzlich erfolgte die Beprobung <strong>des</strong> Wur zelsystems<br />

mit der von Schuurman und Goedewagen (1971) sowie Böhm (1979) beschriebenen<br />

Bohrkernmethode in jeweils vierfacher Wiederholung. Die Bestimmung<br />

der Wurzellänge der aufbereiteten Proben wurde nach der Schnittpunktmethode<br />

von Newman (1966) durchgeführt. Die Wurzelfrischmasse wurde mittels<br />

Wurzelradius und Trockensubstanzgehalt errechnet.<br />

3.3 Verfahren <strong>zur</strong> statistischen Auswertung<br />

Die statistische Auswertung erfolgte mit den Programmen „Minitab“ und „SAS“.<br />

Es wurde für jeden Versuchsstandort eine mehrfaktorielle Varianzanalyse unter<br />

Anwendung <strong>des</strong> allgemeinen linearen Modells (GLM) durchgeführt. Für den<br />

paarweisen Vergleich der Mittelwerte wurden <strong>zur</strong> Auswertung <strong>des</strong> Parzellenversuchs<br />

sowohl der Tukey- als auch der Student-Newman-Keuls-Test benutzt. Im<br />

Praxisversuch ohne (echte) Wiederholungen wurde der Dunnett-Test verwendet.<br />

4. Ergebnisse<br />

4.1 Parzellenversuch<br />

Im Parzellenversuch konnten in den Merkmalen Ertrag (Abb. 1), Marktwareertrag,<br />

Sortierfraktionen (55 mm), Einzelknollengewicht<br />

und Anzahl der Triebe je Pflanze keine signifi kanten Unterschiede festgestellt<br />

werden. Lediglich die Knollenanzahl pro Staude der Sorte Krone war in den mit<br />

Kelpak behandelten Ver suchsgliedern geringfügig (nicht signifikant) höher als<br />

in der Kontrolle. Ansonsten konnte eine unterschiedliche Reaktion der einzelnen<br />

Sor ten auf die Kelpak-Behandlungen nicht festgestellt werden. Im Ge gensatz zu<br />

den Ertragsreaktionen wiesen die Kartoffeln der Variante „gebeizt“ jedoch signifikant<br />

höhere Stärkegehalte, die Knollen der Applikation „1x Blattbehandlung“<br />

dagegen signifikant niedrigere Stär kegehalte auf als die restlichen Versuchsglieder<br />

(Abb. 1).<br />

-475 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Ertrag<br />

(dt ha-1 Ertrag<br />

(dt ha ) -1 )<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

a<br />

a<br />

aa a a<br />

400<br />

Kontrolle Beizung Beizung Beizung Beizung +<br />

2x Blatt<br />

1x Blatt 2x Blatt<br />

20,0<br />

19,5<br />

19,0<br />

18,5<br />

18,0<br />

17,5<br />

17,0<br />

Kontrolle Kontrolle Beizung Beizung +<br />

2x Blatt<br />

1x 1x Blatt 2x 2x Blatt<br />

-476 -<br />

Stärke<br />

(%)<br />

Abb. 1: Einfluss der Kelpak-Behandlung auf Ertrag und Stärke ge halt der Kartoffel<br />

im Parzellenversuch (Mittel der 3 Sorten). Werte mit gleichen<br />

Buchstaben unter scheiden sich nicht sigifikant (SNK-Test, α = 0,05)<br />

4.2 Praxisversuch<br />

Ähnlich dem Parzellenversuch konnten auch im Praxisversuch keine signifikanten<br />

Ertragsunterschiede nachgewiesen werden, weder im Vergleich der<br />

Gesamt-Erträge der jeweiligen Großparzellen noch im Vergleich <strong>des</strong> Mittels der<br />

jeweils vier Teilproben pro Variante (Tab. 3). Die Stärkegehalte der verschiedenen<br />

Varianten beider Sorten hinge gen zeigten erneut die für den Parzellenversuch<br />

beschriebenen Un terschiede (Tab. 3). Es deutete sich jedoch auch hier<br />

eine Wirkung von Kelpak auf die Anzahl der Knollen pro Pflanze an, allerdings<br />

wa ren die Effekte abhängig von der Sorte (signifikante Erhöhung in der Sorte<br />

Marabel durch einmalige Blattbehandlung, tendenziell höhere Knollenanzahl in<br />

der Sorte Krone durch eine Beizung mit anschlie ßender zweifacher Blattbehandlung;<br />

Tab. 3). In der Sorte Marabel deutete sich zudem ein höherer Anteil an Knollen<br />

der Sortierfraktion 35-55 mm an.<br />

Wichtigstes Ergebnis der Zwischenernten waren Unter schiede im Wachstumsverlauf<br />

der Pflanzen mit unterschiedlicher Kel pakapplika tion. So konnte eine<br />

zweifache Blattbehand lung der Sorte Marabel die Entwicklung der Kartoffeln<br />

beschleunigen, erkennbar an einer stärkeren Krautentwicklung zu frühen Entwicklungsstadien<br />

mit anschließend auch stärkerer Knollenentwicklung (Abb. 2).<br />

Bei der Sorte Krone hatte diese Kelpakbehandlung dagegen eher eine Verzögerung<br />

im Ver lauf <strong>des</strong> Wachstums <strong>zur</strong> Folge (nicht dargestellt). Die Be trachtung<br />

der Wurzeltrocken masse der einzelnen Kelpakapplikatio nen ließ keine größeren<br />

Unter schiede erkennen.<br />

b<br />

a<br />

b<br />

c<br />

b


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 3: Einfluss der unterschiedlichen Kelpak-Behandlungen auf den Ertrag,<br />

den Ertragsaufbau und den Stärkegehalt der beiden Kartoffelsorten im<br />

Praxisversuch (Mittel aus 4 Teil ernten der jeweiligen Großparzelle)<br />

Marabel Krone<br />

Variante Ertrag Knollen Stärke Ertrag Knollen Stärke<br />

dt ha -1 pro Pfl. % dt ha -1 pro Pfl. %<br />

Kontrolle 532 11,5 12,5 797 14,1 12,3<br />

Beizung 562 12,7 12,8 790 13,8 13,3<br />

B.+2x Bl. 576 12,2 12,6 788 15,1 12,9<br />

1x Blatt 577 14,2** 12,2 803 13,9 12,4<br />

2x Blatt 576 12,4 11,7 768 14,3 12,8<br />

** hoch signifikanter Unterschied zu Kontrolle (Dunnett-Test, α = 0,05)<br />

g pro Pflanze<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

00<br />

Kraut<br />

***<br />

01.01.00 02.01.00<br />

Termin<br />

03.01.00<br />

g g pro Pflanze<br />

1800<br />

1500<br />

Kontrolle<br />

1200<br />

gebeizt<br />

900 geb.+ 2x Bl.<br />

2x Bl. Bl.<br />

600<br />

300<br />

0<br />

-477 -<br />

Knollen<br />

**<br />

01.01.00 01.01.00 02.01.00<br />

Termin<br />

03.01.00<br />

Kontrolle<br />

gebeizt<br />

geb. + 2x Blattb Blattb<br />

2x Blattb.<br />

Abb. 2: Einfluss der unterschiedlichen Kelpak-Behandlungen auf den Verlauf<br />

<strong>des</strong> Kraut- und Knollenwachstums der Sorte Marabel (Zwischenernten<br />

im Praxisversuch); Unterschied <strong>zur</strong> Kon trolle: ***sehr hoch bzw.<br />

**hoch signifi kant, Dunnett-Test: α = 0,05<br />

5. Diskussion<br />

Weder im Parzellenversuch noch im Praxisversuch konnte die vom Her steller<br />

ausgelobte Ertragswirkung von Kelpak bestätigt werden. Dabei ist jedoch zu<br />

berücksichtigen, dass im Jahr 2009 auf beiden Stand orten vom Auspflanzen<br />

der Kartoffeln bis <strong>zur</strong> Sikkation hervor ragende Wachstumsbedingungen vorherrschten,<br />

was in den jeweils hohen Erträgen zum Ausdruck kam. Positive Wir-


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

kungen von Pflan zenhilfs mitteln wie Kelpak sind unter solchen weitgehend optimalen<br />

Bedin gungen kaum zu erwarten.<br />

Dennoch deuteten sich in den Versuchen positive Wirkungen hin sichtlich <strong>des</strong><br />

Wachstumsverlaufs, der Anzahl Knollen pro Pflanze so wie <strong>des</strong> Stärkegehaltes<br />

an. Letztere war auch vom Hersteller so nicht erwartet worden.<br />

Eine Wirkung auf die Wurzelentwicklung konnte nicht nachgewiesen werden.<br />

Dabei ist jedoch darauf hinzuweisen, dass methodisch be dingt nur Momentaufnahmen<br />

<strong>des</strong> Wurzelsystems zum jeweiligen Be probungstermin erfasst wurden.<br />

Die Dynamik von Wurzelauf- und -abbau wurde nicht im Detail verfolgt, könnte<br />

aber unter Umständen ein etwas anderes Bild ergeben.<br />

Die sich im Wachstum und in der Knollenbildung andeutende sorten spezifische<br />

Wirkungen von Kelpak bedürfen weitergehender Untersu chung. Ähnliches gilt<br />

für die Art und den Zeitpunkt der Applikation, die zum Teil signifikante Effekte auf<br />

unterschiedliche Parameter hatten. Die hormonelle Wirkung <strong>des</strong> Algenpräparats<br />

dürfte sehr stark vom jeweiligen Entwicklungszustand der Pflanzen (Sorten)<br />

und den Um weltbedingungen zum jeweiligen Applikationszeitpunkt abhängen.<br />

Ins gesamt besteht für eine gezielte Anwendung weitergehender For schungs-<br />

bzw. Entwicklungsbedarf.<br />

6. Zusammenfassung<br />

Ziel dieser Diplomarbeit war es zu ermitteln, inwiefern sich das Phytohormonpräparat<br />

Kelpak, appliziert zu verschiedenen Entwicklungs stadien,<br />

auf verschiedene Ertragsparameter der Kartoffel auswirkt. Hierzu wurden ein<br />

Parzellen- und ein Praxisversuch durchgeführt. In dem Versuchsjahr mit sehr<br />

guten Wachstumsbedingungen konnten keine Ertragseffekte nachgewiesen<br />

werden. Jedoch zeigten sich Wir kungen auf den Wachstumsverlauf, die Anzahl<br />

Knollen pro Pflanze sowie insbesondere den Stärkegehalt. In einzelnen Parametern<br />

zeigten sich Wechselwirkungen zwischen dem Applikationstermin und<br />

den Sorten. Für einen gezielten Einsatz von Kelpak in der Praxis besteht weiterer<br />

Forschungsbedarf.<br />

-478 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

7. Literatur<br />

Biolchim, 2010: http://www.biolchim.de/produkte/kelpak.html.<br />

Böhm, W., 1979: Methods of studying root systems. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg.<br />

Newman, E.I., 1966: A method of estimating the total length of root in a sample. J.<br />

appl. Ecol, 3. 139-145.<br />

Schuurman, J.J., Goedewagen M.A.J., 1971: Methods for the ex amination of<br />

root system and root. Pudoc 2dt Ed., Wageningen 22-42.<br />

-479 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

C-, N-, P-, S-(Im-)Mobilisierung vs. „Sequestrierung“<br />

in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft unter<br />

besonderer Berücksichtigung <strong>des</strong> Klima- und<br />

Umweltschutzes<br />

R. Isermann , K. Isermann<br />

Büro für Nachhaltige Ernährung, Landnutzung und Kultur, Hanhofen<br />

1. Einleitung<br />

1.1 Vorsätzlicher Missbrauch der C-, N-, P-, (S-) „Sequestrierung“<br />

durch Wissenschaft und Politik vor dem Hintergrund <strong>des</strong><br />

Emissionshandels hinsichtlich <strong>des</strong> Klimawandels<br />

Insbesondere hinsichtlich der Maßnahmen gegen den Klimawandel werden<br />

mangels ausreichender Minderung an klimarelevanten Gasen (THGs) insbesondere<br />

von CO2 die CO2-C-Senkenleistung von Böden sowie Biomassen<br />

(Aufwuchs) und deren Förderung durch Bewirtschaftungsmaßnahmen als<br />

primäre Minderungsmaßnahmen sowohl in der Landwirtschaft als auch in der<br />

Forstwirtschaft hervorgehoben. Damit werden geldwerte Leistungen im Emissionshandel<br />

bean sprucht, um im Rahmen dieses Emissionshandels in perverser<br />

Weise aus dem Klimawandel auch noch Kapital zu schlagen. Dies geschieht<br />

sowohl ernsthaft durch die politikabhängige Wissenschaft (z.B. JKI, VTI, KTBL,<br />

VDLUFA) (Abb. 1, Abb. 2) als auch u. a. demzufolge propagandistisch durch<br />

Lobby (Bauernverband, 2010) und Politik (BMELV, 2010, FAO, 2010), z. B. während<br />

der Grünen Woche in Berlin (2010), der Weltklimakonferenz in Kopenhagen<br />

(2009), den Vorbereitungstreffen in Bonn (2010) <strong>zur</strong> UN-Weltklimakonferenz in<br />

Mexiko (2010). Irreführend werden hierbei die Prozesse der langfristigen Sequestrierung<br />

(Fixierung) und Immobilisierung synonym betrachtet und jeweils mit<br />

dauerhafter „C-Bindung“ gleichgesetzt.<br />

-480 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Abbildung 1: Entwicklung der Treibhausgasemissionen und Senken in der Land- und Forstwirtschaft von 1990 bis 2006<br />

Osterburg et al. (2009)<br />

Mio. t CO2-eq.<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

-100<br />

Quelle: NIR 2008.<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

-481 -<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

Brennstoffe 1.A4c (incl. Fischerei)<br />

Fermentation bei der Verdauung 4.A<br />

Wirtschaftsdüngermanagement 4.B<br />

Landwirtschaftliche Böden 4.D<br />

LULUC Acker 5.B<br />

LULUC Grünland 5.C<br />

LULUC Wald 5.A<br />

Anmerkung Osterburg, 01.03.2010: Die Senkenfunktion <strong>des</strong> Wal<strong>des</strong> wird auf Grundlage neuer<br />

Zahlen deutlich geringer eingeschätzt, daher empfehle ich eine aktualisierte Abbildung zu<br />

verwenden, min<strong>des</strong>tens aber auf diesen Umstand hinzuweisen.<br />

Abb. 2: Landnutzung und Treibhausgasemissionen in Deutschland (2007) Flessa (2010)<br />

re1196<br />

Re1149


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

1.2 Sequestrierung von C, N, P, S<br />

Weder die Landwirtschaft noch die Forstwirtschaft fixieren dauerhaft THGs, auch<br />

nicht CO2. Unter Fixierung = Sequestrierung von C, N, P, S versteht man über Jahrhunderte<br />

bis Jahrmillionen (vor 55 Mio. Jahren: Carbon = während 65 Millionen<br />

Jahren) dauernde natürliche Prozesse wie Anreicherung von inertem C (N, P, S) in<br />

Humus(Humuskohle), Bildung von Torf, Kohle(Diamant), Erdöl und Erdgas durch<br />

metamorphe Prozesse, ferner Bildung von Carbonat, welche durch den Menschen<br />

nicht beeinflussbar sind. Auf deren Zerstörung durch Verbrennung, Freisetzung<br />

von umsetzbarem C, N, P, S durch Bodenbearbeitung und Auflösungsprozesse<br />

(z. B. Carbonatlösung durch Versauerung der Meere) nur in Sekunden, Tagen<br />

oder Jahren, begünstigt jeweils durch die Temperaturerhöhung <strong>des</strong> Klimawandels<br />

(„Klimawandel durch Klimawandel“), ist dieser Klimawandel durch „Lostreten fossiler<br />

CTBs“ ja wesentlich, gerade ursächlich, anthropogen <strong>zur</strong>ückzuführen.<br />

1.3 Immobilisierung von C, N, P, S<br />

Unter Immobilisierung von C, N, P, S wird hingegen deren kurzfristiger (wenige<br />

Tage bis Jahrzehnte), reversibler Einbau in lebende Biomasse sowie in abgestorbene,<br />

umsetzbare OBS (Nährhumus) verstanden, ferner Adsorption und<br />

Retention in mineralischer Bindung (bes. NH4 +, K, P), mit der Folge vorübergehend<br />

eingeschränkter Verfügbarkeit für Organismen (Mikroben, Pflanzen),<br />

Reaktions- und Transportprozessen (Retention, Retardation). Kurzfristige<br />

Immobilisierung von C, N, P, S in der umsetzbaren Fraktion der OBS und in Biomassen<br />

(z. B. Holzzuwachs der Wälder) ist zwar einmalig möglich, aber (durch<br />

Remobilisierung) reversibel.<br />

2. Ergebnisse, Diskussion, Schlussfolgerungen<br />

2.1 CO2-C-(Im-)Mobilisierung vs. N2O- und CH4-Emissionen der<br />

Landwirtschaft in Europa<br />

Die Wälder/Forstwirtschaft z. B. (im Osten) Europas können nur kurzfristig (2000-<br />

2005) CO2 im Holzzuwachs und im Boden binden, was aber hinsichtlich der Klimarelevanz<br />

völlig aufgehoben wird schon durch die CH4- und N2O-Emissionen<br />

nur der Landwirtschaft. Zudem werden hierbei wesentliche CO2-Emissionen<br />

durch Wald- und Moorbrände (2010 in Russland ca. 200 000ha) nicht berücksichtigt<br />

(Tab. 1).<br />

-482 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Importance of Carbon dioxide (CO2)-immobilization (sequestration“) by forests and grasslands<br />

and methane (CH4)-emissions from feedstock and nitrous oxide (N2O)-emissions from arable agriculture<br />

for Europe´s terrestrial net greenhouse-gas (GHG) balance only between 2000 and 2005<br />

(Schulze et al. 2009 / Nature Geoscience DOI.10.10.38 / NGEO 686)<br />

Ecosystems Total Net Greenhouse Gas Balances: CO2 + CH4 + N2O<br />

[g C . m 2 . yr -1 ]<br />

1. Forests (compare<br />

Krug 2009/re1161)<br />

Short-term sinks: – 74 ( ± 22) (storage in wood over post deca<strong>des</strong>: 70% of total NBP)<br />

2. Grasslands<br />

Short-term sinks: – 14 ( ± 18)<br />

3. Croplands Long-term sources: 40 ( ± 40)<br />

CO2-, CH4 -, N2O – GHG-Balances [TgC . yr -1 Atmosphere-based<br />

and land-based<br />

]<br />

biological GHG fluxes<br />

Entire Continental Europe Only EU-25<br />

Flux Uncertainty Flux Uncertainty<br />

A) Atmosphere-based fluxes:<br />

1. Subtotal (industrial and<br />

geological)<br />

…of them:<br />

[100] 1,782<br />

115<br />

[100] 1,158<br />

63<br />

-fossil fuel CO2 emissions [89] 1,586 (100)<br />

79<br />

[91] 1,052 (100)<br />

53<br />

2. Biological fluxes:<br />

2.1 CO2 flux<br />

(sinks: forests, grasslands)<br />

2.2 N2O flux<br />

(source: arable agriculture<br />

2.3CH4 flux (source feedstock)<br />

2.4 Subtotal ( 2.1+2.2+2.3)<br />

B) Atmosphere and landbased<br />

biological fluxes:<br />

1. only CO2 flux<br />

2. Total GHG flux<br />

(CO2+N2O+CH4)<br />

- 313 (-19)<br />

221<br />

77<br />

- 15 (-1)<br />

-274 (100)<br />

-29 (-11)<br />

164 / 300<br />

131 / 130<br />

49 /60<br />

215 / 330<br />

163<br />

194<br />

-483 -<br />

-120 (-12)<br />

103<br />

58<br />

40 (4)<br />

-111 (100)<br />

34 (31)<br />

73 /150<br />

54 /50<br />

40 /45<br />

100 /164<br />

Conclusions:<br />

1. CH4 - and N2O-emissions from agriculture cancel the biological CO2sink fully in continental Europe and nearly fully in EU-25<br />

2. The trends towards increased instead of formerly reduced forest harvesting and towards more intensive agriculture<br />

(also in bioenergy production and use) is likely to make Europe´s land surface a significant source of GHGs re1223<br />

2.2 Wälder als Orte temporärer C- und N-Sequestrierung und als<br />

C- und N-Quellen<br />

Die Netto-CO2-Senkenleistung z. B. der Wälder Deutschlands nach 1945 ergeben<br />

sich durch verminderte Holzernte und wurde durch verstärkte Holzentnahme<br />

im Zeitraum 1990/2009 von 80 auf 0 Mt. CO2-Eq a -1 gesenkt (Abb. 3).<br />

84<br />

99


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abb. 3: Senkenleistung aus Waldbewirtschaftung in Deutschland (1990/2020) Krug (2010)<br />

So wirken z. B. die Wälder Baden-Württembergs bereits durch Humusschwund<br />

infolge von u. a. Klimaerwärmung, N-Sättigung und Zunahme von Laubholz als<br />

CO2-C- und (N2O-, NO-, NO3 - -)N-Quellen (Abb. 4).<br />

Humusgewicht (t/ha)<br />

Trend 1992-2006 Auflagehumus-Vorrat<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

x = 36<br />

x= 24.8<br />

BZE 1 BZE 2<br />

Abb. 4 : Bodenentwicklung hier Trend Auflagehumus-Vorrat in Baden-Württemberg<br />

zwischen 1992 (BZE 1) und 2007 (BZE 2)<br />

[v. Wilpert und Schäffer (2010)] re1237<br />

-484 -<br />

re1161


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

2.3 Landwirtschaftlich genutzte Böden als C- und N-Quellen<br />

Auch bei landwirtschaftlicher Nutzung der Böden erfolgt Humusde gradation<br />

sowie CO2-C und N-Quellenwirkung durch Klimawandel. Dies verdeutlichen die<br />

Ergebnisse <strong>des</strong> Dauerversuches von Thyrow (Körschens, 2010).<br />

2.4 C-und N-Anreicherung in der OBS<br />

C-und N-Anreicherung erfolgt in der OBS (nahezu) nur in der umsetzbaren<br />

(im-)mobilisierbaren Fraktion, während die dauerhaft nicht umsetzbare Fraktion<br />

unbeeinflusst bleibt. Dies verdeutlichen als erster analytischer Nachweis<br />

die Ergebnisse <strong>des</strong> Dauerversuchs von Heitkamp et al., (2009; Abb. 5). Bereits<br />

die Anreicherung und der Erhalt der umsetzbaren Humusfraktion durch Bewirtschaftung<br />

insbesondere über das ökologische und soziale und u. a. <strong>des</strong>halb<br />

auch langfristig ökonomisch tragbare Ausmaß hinaus, z. B. durch Zufuhren an<br />

Stallmist, Flüssigmist und Gärresten wird durch bedeutsame Emissionen an<br />

reaktiven Verbindungen <strong>des</strong> C, N, P, S erkauft: Mit der Zufuhr an Primärsubstanz<br />

erfolgt im (Nähr-)Humus nur eine Anreicherung von ca. 20-35 % <strong>des</strong> C und 10 %<br />

<strong>des</strong> N, 32 % <strong>des</strong> P und 8 % <strong>des</strong> S, verbunden mit Emissionen in Atmosphäre<br />

(CO2, CH4, NH3, N2O, NO) und Hydrosphäre (DOC, NO3 > NH4 + , DON, anorg. P<br />

> DOP sowie SO4 2- >> DOS) (Tab. 2). Solche Anreicherungen an umsetzbarem<br />

(Nähr-)Humus sind insbesondere über das nachhaltig vertretbare Ausmaß hinaus<br />

nochmals chemische Zeitbomben (CTBs) für nachfolgende Generationen<br />

hinsichtlich der Emissionen der o. e. reaktiven Verbindungen von C, N, P, S und<br />

bewirken demzufolge massive Umweltschäden durch Klimawandel, Versauerung,<br />

Eutrophierung und Verlust an Biodiversität.<br />

-485 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abb.5: Impact of fertilizer type (Mineral-N+ Straw incorporation and farmyard manure resp.) and fertilizer rate (60, 100,<br />

140 kg N . ha -1 . yr -1 ) on labile and intermediate C- and P-pools in soils 27 years after fertilizer treatments<br />

(long-term field trial Darmstadt (1980 –2006) [Heitkamp et al. 2009]<br />

re1235<br />

Tab.2: Balance of the nutrients C, N, P, S and their efficiency in SOM incorporation by the input of organic<br />

matter (OM) e.g. with farmyard manure (FYM)<br />

(average values)<br />

Nutrients<br />

(% or kg . ha -1 . yr -1 Balances<br />

)<br />

C N P S<br />

A) Input of OM (e.g.FYM) into the soil<br />

100 1) 100 1)<br />

(Excretion: 156)<br />

100 100<br />

B) Output with OM (e.g.FYM)<br />

100<br />

100<br />

100<br />

100<br />

1. Yield (Net)<br />

2. Environment<br />

…off it:<br />

2.1 Soil:<br />

2.1.1 % in organic fraction<br />

(Schröder 1969)<br />

2.1.2 SOM: Efficiency<br />

of C, N, P, S incorporation<br />

2.2 Atmosphere<br />

2.3 Hydrosphere<br />

< 100<br />

-<br />

> 65 (70-80)<br />

FYM: 35<br />

(Slurry: 20-30)<br />

65 ( 70-80)<br />

(CO2 >> CH4)<br />

< 1<br />

(DOC)<br />

-486 -<br />

> 98<br />

< 10<br />

30<br />

60<br />

20 1)<br />

(N2> N2O < NO)<br />

40<br />

(NO3 - >NH4 + ~ DON)<br />

20 (long term 0)<br />

40 (25-60)<br />

32<br />

< 0.5<br />

(wind erosion)<br />

< 1<br />

(Inorg. P>> DOP)<br />

4<br />

< 96<br />

80 (60-95)<br />

< 8<br />

< 1<br />

(wind erosion)<br />

95<br />

(SO4 2- >>DOS)<br />

1) Additional losses e.g. of N by volatisation of ca. 56 kg NH3-N . ha -1 . yr -1 in housings, during storage and application of FYM<br />

� - Only about


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

2.5 Die OBS als chemische Zeitbombe (CTB)<br />

Die OBS wirkt als chemische Zeitbombe (CTB) hinsichtlich C- und N-Emissionen<br />

durch Humusdegradierung infolge von Moorkultivierung sowie Umbruch von<br />

Grünland und Stilllegungsflächen, auch bewirkt durch Energiepflanzenanbau.<br />

Dies wird in extremer Weise verdeutlicht am Beispiel der Landwirtschaft Niedersachsens<br />

in Tabelle 3. Die Humusdegradierung bewirkt, dass sich z. B. das aktuelle<br />

(2004/2008) N-Überschusssaldo der deutschen Landwirtschaft (Hoftorbilanz)<br />

von ca. 110 auf 160, also um ca. 50 kg N ha -1 a -1 erhöht, dementsprechend<br />

mit zusätzlich sehr hohen Emissionen an CO2 bzw. N2O, NOx (Þ Klimawandel/<br />

Versauerung, Eutrophierung) und NO3 - (Þ Eutrophierung) (Isermann und Isermann,<br />

2010) zu rechnen ist.<br />

Tab.:3 A) – C): Mittlere N- und C-Mineralisierung (N-Anlieferung) durch Grünlandumbruch und Umnutzung Stillle-<br />

gung in Niedersachsen im Zeitraum 2003-2007 sowie sich daraus ergebende (potentielle) Emissio-<br />

nen der Treibhausgase N2O und CO2 mit entsprechendem Treibhauspotential im Vergleich zu:<br />

D): WGG: N-Reduzierung Trinkwasser-Kooperation von 3 kt N<br />

E): EG-WRRL: N-Reduzierungsziel bis 2027 um ca. 17%: ~ 38 kt N (nach von Buttlar 2009)<br />

Maßnahmen A) Grünland- B) Umnutzung C) Summe<br />

Zum Vergleich:<br />

Umbruch Stilllegung (1. + 2.) D) WGG:<br />

E) EG-WRRL:<br />

N-Reduzierung N-Reduzierungsziel<br />

Trinkwasserkooperation bis 2027 um ca. 17%<br />

1. Flächen [ha]<br />

50 000 120 000 170 000 124 000 k.A.<br />

2. N-Mineralisierung<br />

2.1 [kt . a -1 ]<br />

2.2 [kg N . ha -1 . a -1 ]<br />

3. Potentielle N2O-N<br />

Emission (4% von 2.)<br />

3.1 [[kt . a -1 ]<br />

3.2 [kg N . ha -1 . a -1 ]<br />

4. C-Mineralisierung<br />

� CO2 -Emission<br />

(2) x 10x3,67]<br />

4.1 [kt . a -1 ]<br />

4.2 [t . ha -1 . a -1 ]<br />

5. Treibhauspotential<br />

(3.) x 298 +4) x 1]<br />

[CO2-eq]<br />

5.1 [kt . a -1 ]<br />

5.2 [t . ha -1 . a -1 ]<br />

15 (5) [0,4]<br />

300<br />

(100-500)<br />

0,6<br />

12,0<br />

551<br />

11,0<br />

179 + 551 = 730<br />

3,5 +11,0 = 14,5<br />

18 (6) [0,5]<br />

150<br />

(50 – 250)<br />

0,7<br />

6,0<br />

661<br />

5,5<br />

209+661=870<br />

1,7+5,5 =7,2<br />

33 (11) [0,9]<br />

195<br />

(65-324)<br />

1,3<br />

7,8<br />

-487 -<br />

1212<br />

7,1<br />

387+1212= 1599<br />

2,3+7,1= 9,4<br />

- 3 (1)<br />

-25<br />

- 0,12<br />

- 1,0<br />

-<br />

-<br />

- 38 [1]<br />

k.A.<br />

- 1,52<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Vergleiche (2005):<br />

Treibhauspotential Landwirtschaft<br />

ohne Umbruch von Grünland und<br />

Stilllegung 8,5 t CO2eq . ha -1 . a -1<br />

(Isermann u. Isermann 2008)<br />

re1288<br />

2.6 Die temporäre Senken- und Quellenwirkung der OBS<br />

Die temporäre Senken- und Quellenwirkung der OBS hinsichtlich C- und N<br />

infolge von Landnutzungsänderungen verdeutlicht nochmals zusammenfassend<br />

Tabelle 4.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Tabelle 4 Bewertung der Änderung von Nutzungs-/Bearbeitungssystemen im Hinblick auf die<br />

N-Mineralisations- und Immobilisationspotenziale (Nieder und Benbi, 2008)<br />

Ergänzung: Für C und Mineralböden gelten etwa die 10fachen Werte (Isermann 2010)<br />

Änderung der Nutzung/ Bearbeitung Systemtyp N-Mineralisationspotenzial<br />

1) Acker zu Grünland<br />

2) Hochmoor-Sandmischkultur<br />

3) Dauer-Grünbrache<br />

4) Einführung von Mulchsystemen<br />

5) Krumenvertiefung (10 cm)<br />

6) Konstante Bewirtschaftung<br />

7) Grünland zu Acker (4.-20. Jahr)<br />

8) Innutzungnahme von Grünbrachen<br />

9) Grünland zu Acker (1.-3. Jahr)<br />

10) Entwässerte humusreiche Gleye /<br />

Anmoorgleye<br />

11) Niedermoor (Grünland)<br />

12) Niedermoor (Ackerland)<br />

2.7 Fazit<br />

Senke<br />

Senke<br />

Senke<br />

Senke<br />

Senke<br />

Gleichgewicht<br />

Quelle<br />

Quelle<br />

Quelle<br />

Quelle<br />

Quelle<br />

Quelle<br />

-488 -<br />

kg N ha -1<br />

. 30 cm -1 a -1<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

±0<br />

100-300<br />

ca. 50<br />

1.000-5.000<br />

>500<br />

ca. 500<br />

ca. 1.000<br />

N-<br />

Immobilisation<br />

s-potenzial<br />

kg N ha -1<br />

. 30 cm -1 a -1<br />

50-100<br />

~200<br />

50-100<br />

0-50<br />

~50<br />

±0<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Dauer<br />

nach<br />

Einführung<br />

(Jahre)<br />

bis zu 50<br />

~40<br />

bis zu 50<br />

5-10<br />

30<br />

~20<br />

?<br />

~ 20<br />

?<br />

bis zu 100<br />

bis zu 100<br />

Schlussfolgernd führt kein Weg - auch nicht jener der C-, N-, P-, S- (Im)Mobilisierung<br />

in Böden und Biomassen und schon gar nicht der hinsichtlich Klima- und<br />

Umweltschutz kontraproduktive Anbau von Energiepflanzen und deren Nutzung<br />

- daran vorbei, unverzüglich z. B. in Deutschland die Emissionen an THGs aller<br />

Verursacher der Wirtschaft, auch jene der Landwirtschaft/Ernährungswirtschaft<br />

/Bioenergiewirtschaft bis 2020 (und nicht bis 2050) um 80 % insgesamt von ca.<br />

10 t auf 2 t CO2 Eq E -1 a -1 zu senken. Dies prägt auch die Anforderungen an eine<br />

nachhaltige Humuswirtschaft in Landwirtschaft und Forstwirtschaft (Isermann<br />

und Isermann, 2010).<br />

3. Literatur<br />

Bauernverband, 2010: Landwirtschaft und Klimaschutz: Statement und Eigenpublikation<br />

15 S. Grüne Woche, 14.-16.01.2010, Berlin.<br />

BMELV, 2010: Landwirtschaft und Klimawandel – neue Konzepte von Politik und<br />

Wissenschaft. Statements Grüne Woche, 16.01.2010, Berlin.<br />

Buttlar von, C, Kräling, B., Mund, H., Reulein. J., Rode, A. ,2009: Modell- und<br />

Pilotvorhaben „Untersuchung <strong>zur</strong> Optimierung <strong>des</strong> Biomasseanbaus<br />

Re1222


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

sowie <strong>des</strong> Betriebs von Biogas-anlagen unter den Anforderungen <strong>des</strong><br />

Gewässerschutzes <strong>zur</strong> Sicherung einer nach-haltigen Nutzung von Bioenergie“.<br />

Studie im Auftrag <strong>des</strong> NLWKN Aurich, erstellt durch die Ingenieurgemeinschaft<br />

für Landwirtschaft und Umwelt, Göttingen.<br />

FAO, 2010: How the food industry can reverse climate change quickly and profitably.<br />

Statement Grüne Woche, 14.-16.01.2010, Berlin, 6 S.<br />

Flessa, H., 2010: Beiträge der Landwirtschaft zum Klimaschutz. Statement<br />

Grüne Woche, 16.01.2010, Berlin.<br />

Heitkamp, F., Raupp, J., Ludwig, B., 2009: Impact of fertilizer type and rate on<br />

carbon and nitrogen pools in a sandy cambisol. Plant Soil (2009) 319, 259-<br />

275.<br />

Isermann, R., Isermann, K., 2008: Mensch und Umwelt im Klimawandel: Klimarelevante<br />

Luftschadstoffe und Treibhauspotentiale von Landwirtschaft,<br />

Ernährungsbereich und Bioenergiewirtschaft in Deutschland im Bezugsjahr<br />

2005: VDLUFA-Schriftenreihe 64, Kongressband Jena 2008, 378-<br />

390.<br />

Isermann, K., Isermann, R., 2010: Nachhaltige Humuswirtschaft in der Landwirtschaft<br />

und Forstwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung <strong>des</strong> Klimaund<br />

Umweltschutzes. VDLUFA-Schriftenreihe, Kongressband Kiel (im<br />

Druck).<br />

Körschens, M., 2010: Der organische Kohlenstoff im Boden - Bedeutung, Bestimmung.<br />

Archives of Agronomy and Soil Science, 56:4, 375-392.<br />

Krug, J., 2010: Forstwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Senkenaufbau und<br />

nachhaltiger Holzproduktion. Statement Grüne Woche, 15.01.2010, Berlin.<br />

Nieder, R., Benbi, D.K., 2008: Carbon and Nitrogen in the Terrestrial Environment.<br />

Springer-Verlag, 430 p.<br />

Osterburg, B., 2010: Landwirtschaft und Klimawandel, Statement Grüne Woche,<br />

15.01.2010, Berlin.<br />

Schulze et al. 2009: Importance of methane and nitrous oxide for Europe´s terrestrial<br />

greenhouse-gas balance. Nature Geoscience, Vol. 2, Dec. 2009,<br />

1-9.<br />

Wilpert, von, K., Schäffer, J., 2010: Bodenentwicklung in Baden-Württemberg<br />

zwischen 1992 (BZE1) und 2007 (BZE2) Poster-Beitrag FVA-Kolloquium<br />

18./19.Mai 2010 in Freiburg, FVA -Berichtband (im Druck).<br />

-489 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Das Gasbildungspotenzial von pflanzlicher<br />

Biomasse bei der Biogasgewinnung<br />

F. Weißbach<br />

Elmenhorst<br />

1. Aufgabenstellung und Lösungsweg<br />

Ernteprodukte <strong>des</strong> Pflanzenbaus werden in zunehmendem Umfang für die Biogasgewinnung<br />

genutzt. Daraus ergibt sich die Aufgabe, sie nach ihrem Gasbildungspotenzial<br />

zu bewerten. Das ist nicht nur für die Planung <strong>des</strong> Substratbedarfs<br />

einer Anlage sowie die Auswahl und den Anbau der Energiepflanzen<br />

notwendig, sondern auch für den rationellen Anlagenbetrieb. Um entscheiden<br />

zu können, wie viel von der jeweiligen Silagepartie einzusetzen ist, damit die<br />

angestrebte Gasmenge erreicht werden kann, muss das Gasbildungspotenzial<br />

möglichst genau bekannt sein. Und schließlich ergibt sich zudem das Erfordernis,<br />

im Falle einer Arbeitsteilung zwischen Biomasseerzeugern und Anlagenbetreibern,<br />

die Substrate qualitätsabhängig finanziell zu bewerten. Das wichtigste<br />

Qualitätsmerkmal auch dafür ist das Gasbildungspotenzial.<br />

Bei den pflanzlichen Ernteprodukten, die als Substrate <strong>zur</strong> Biogasgewinnung<br />

genutzt werden, handelt es sich bisher praktisch ausnahmslos um Futterpflanzen.<br />

Man kann <strong>des</strong>halb die Biogasgewinnung aus pflanzlicher Biomasse in vielerlei<br />

Hinsicht als eine andere Verwertungsform von Futtermitteln auffassen.<br />

Natürlich bestehen, was den technologischen Prozess angeht, große Unterschiede<br />

zwischen Tierproduktion und Biogasgewinnung. Aber als Prozesse der<br />

Stoffwandlung betrachtet gibt es auch viele Gemeinsamkeiten. In beiden Fällen<br />

geht es um die biologische Nutzung von Nährstoffen, und was von diesen im Verdauungssystem<br />

der Wiederkäuer und im Fermenter einer Biogasanlage nutzbar<br />

ist, stimmt überraschenderweise weitgehend überein. Es ist <strong>des</strong>halb möglich<br />

und sinnvoll, den umfangreichen Kenntnis- und Erfahrungsstand der Tierernährung<br />

und der Futtermittelkunde auch für die Biogasgewinnung zu nutzen.<br />

Eine der grundlegenden Erfahrungen der Tierernährung besteht darin, dass es<br />

sehr zweckmäßig ist, zwischen der Bewertung der einzelnen Futtermittel und der<br />

Verwertung <strong>des</strong> Futters zu trennen. Das Ziel der Bewertung eines Futtermittels<br />

ist die Beschreibung seines Lei stungspotenzials. Dazu dienen genau stan-<br />

-490 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

dardisierte Verdauungsversuche an Schafen. Wie viel von dem so gemessenen<br />

Leistungspotenzial bei der Fütterung in tierische Leistung umgesetzt wird, hängt<br />

dagegen von vielerlei Faktoren ab, auch von solchen, die nichts mit dem Leistungspotenzial<br />

<strong>des</strong> einzelnen Futtermittels zu tun haben (Rationsgestaltung,<br />

Leistungsfähigkeit <strong>des</strong> Tieres usw.).<br />

Dieses Prinzip kann auf die Biogasgewinnung übertragen werden. So ist es<br />

zweckmäßig, zwischen dem stofflichen Gasbildungspoten zial der jeweiligen<br />

pflanzlichen Biomasse und der unter den gegebenen Bedingungen damit<br />

erreichbaren Gasausbeute zu unterscheiden. Beide müssen durchaus nicht<br />

übereinstimmen. Die Gasausbeute ist vielmehr das mathematische Produkt aus<br />

a) dem stofflichen Gasbildungspotenzial <strong>des</strong> Substrats und<br />

b) dem Ausnutzungsgrad dieses Potenzials durch die Gestaltung <strong>des</strong>Fermentationsprozesses.<br />

Die Unterscheidung von Gasbildungspotenzial und Gasausbeute hat den Vorteil,<br />

dass Substratqualität und Effizienz <strong>des</strong> Fermentationsprozesses getrennt<br />

von einander bewertet werden können. Gegen stand der Substratbewertung<br />

kann nur das von der Gestaltung <strong>des</strong> Fermentationsprozesses unabhängige<br />

Gasbildungspotenzial sein. Die Kenntnis dieses Potentials erlaubt es auch, seinen<br />

Ausnutzungsgrad und damit die Effizienz <strong>des</strong> Fermentationsprozesses zu<br />

bewerten.<br />

2. Ableitung eines neuen Parameters<br />

Eine weitere Möglichkeit, Nutzen aus den Kenntnissen der Futtermittelkunde für<br />

die Substratbewertung zu ziehen, besteht darin, die dort vorliegenden umfangreichen<br />

Daten <strong>zur</strong> Verdaulichkeit der Nährstoffe zu verwenden. Das geschieht<br />

seit einigen Jahren bereits. Die bisher vielfach genutzte Methode <strong>zur</strong> „Berechnung<br />

von Gaserträgen“ beruht auf der Untersuchung der Substrate nach der<br />

kompletten Weender Futtermittelanalyse und der Verwendung von Verdauungsquotienten<br />

aus der DLG-Futterwerttabelle für Wiederkäuer. Mit diesen Verdauungsquotienten<br />

werden die Gehalte an den einzelnen verdaulichen Nährstoffen<br />

berechnet und diese schließlich mit Gasbildungswerten aus der Literatur<br />

(Baserga, 1998) multipliziert. Diese Methode ergibt aber wesentlich niedrigere<br />

Gaserträge, als sie in zahlreichen Fermentationsversuchen im Labor und inzwischen<br />

auch in der Praxis gemessen werden.<br />

-491 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Ursache dafür ist, dass hier fälschlich die an Schafen gemessene scheinbare<br />

Verdaulichkeit mit der biologischen Abbaubarkeit gleichgesetzt wird (Weißbach,<br />

2008). Die Differenz zwischen der vom Tier aufgenommenen und der mit<br />

dem Kot ausgeschiedenen Nährstoffmenge gilt bekanntlich als verdaulich. Der<br />

Kot der Tiere besteht aber nicht nur aus den unverdaulichen Nährstoffen <strong>des</strong><br />

aufgenommenen Futters, sondern auch aus so genannten metabolischen Ausscheidungen,<br />

die nicht direkt aus dem Futter stammen (Van Soest, 1987). Wenn<br />

man diese metabolische Nährstoffausscheidung kennt, kann man die wahr verdaulichen<br />

Nährstoffe berechnen. Erwartungsgemäß fällt dann die Gasbildung<br />

je kg organischer Trockensubstanz (oTS) deutlich höher aus, im Durchschnitt<br />

der Futterarten um etwa 10 %. Um Aussagen über die biologische Abbaubarkeit<br />

unter anaeroben Bedingungen treffen zu können, ist es <strong>des</strong>halb besser, von der<br />

wahren Verdaulichkeit auszugehen.<br />

Es ist untersucht worden, wie groß der Einfluss der so ermittelten biologischen<br />

Abbaubarkeit einerseits und der Einfluss der unterschiedlichen Nährstoffgehalte<br />

andererseits auf die potentielle Gasausbeute ist (Weißbach, 2008). Dazu sind für<br />

ein weites Spektrum von Futterarten die Gehalte an den biologisch nutzbaren,<br />

d. h. fermentierbaren Nährstoffen sowie die demgemäß zu erwartende potenzielle<br />

Gasausbeute berechnet worden. Außerdem wurden die einzelnen Gehalte<br />

an fermentierbaren Nährstoffen zum Gehalt an fermentierbarer organischer<br />

Trockensubstanz (FoTS) zusammengefasst. Das Ergebnis enthält Tabelle 1.<br />

Wie sich zeigt, sind die berechneten Erwartungswerte für die potenzielle Gasausbeute,<br />

wenn man sie auf die FoTS bezieht, bei allen Futterarten praktisch gleich.<br />

Ursache dafür ist, dass der bei weitem überwiegende Teil der fermentierbaren<br />

Stoffe in den hier betrachteten Substraten stets aus Kohlenhydraten besteht und<br />

die Unterschiede im Gehalt an den anderen Nährstoffen nur wenig ausmachen.<br />

Die Bestimmung der einzelnen Nährstofffraktionen (Rohprotein, Rohfett, Stärke<br />

usw.) ist somit nicht notwendig, um das Gasbildungspotenzial von pflanzlicher<br />

Biomasse abzuschätzen.<br />

Im Mittel kann hiernach mit etwa 800 Litern Biogas und davon 420 Litern Methan<br />

je kg FoTS gerechnet werden. Der Schätzfehler, den man bei einer so getroffenen<br />

Vorhersage der maximal möglichen Gasausbeute zu erwarten hat, ist -<br />

gemessen an den verfahrenstypischen Messfehlern z. B. von Batchversuchen<br />

- sehr gering.<br />

-492 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Berechnung der potenzielle Biogasausbeute aus dem Gehalt an fermentierbaren<br />

Nährstoffen<br />

Substrate<br />

Gehalt in g je<br />

kg TS<br />

Biogas Methan<br />

oTS FoTS<br />

Liter<br />

je kg<br />

Liter<br />

je kg<br />

Liter<br />

je kg<br />

Liter<br />

je kg<br />

oTS FoTS oTS FoTS<br />

Konzentrate<br />

Maiskorn 980 950 756 780 402 415<br />

Weizenkorn 981 933 749 788 399 419<br />

Zuckerrüben<br />

Ganzpflanzen<br />

953 908 750 787 384 403<br />

Maisganzpflanzen, gut 950 763 638 794 335 417<br />

Maisganzpflanzen, mäßig 950 744 622 794 327 418<br />

Weizenganzpflanzen, gut<br />

Weizenganzpflanzen,<br />

mäßig<br />

Grünschnittpflanzen<br />

940<br />

923<br />

671<br />

632<br />

567<br />

543<br />

794<br />

793<br />

299<br />

288<br />

419<br />

421<br />

Grünroggen 894 766 670 782 364 424<br />

Intensivgras 889 762 672 783 368 429<br />

Luzerne 882 642 567 779 319 438<br />

Extensivgras<br />

Getrei<strong>des</strong>troh<br />

913 507 437 787 240 432<br />

Gerstenstroh 941 530 448 796 231 409<br />

Weizenstroh 922 493 425 795 220 412<br />

Mittelwert 932 715 603 789 321 420<br />

Standardabweichung 32 155 118 6 63 9<br />

Variationskoeffizient [%] 20 1 20 2<br />

Deshalb ist vorgeschlagen worden, künftig den Gehalt an FoTS als Parameter<br />

<strong>zur</strong> Beurteilung <strong>des</strong> Gasbildungspotenzials der Substrate zu verwenden (Weißbach,<br />

2008). Dadurch vereinfacht sich die Laboruntersuchung erheblich. Von<br />

der Trockensubstanz wird bisher schon die Rohasche abgezogen, um <strong>zur</strong> oTS<br />

zu gelangen. Zusätzlich ist nur noch der Betrag an nicht nutzbarer organischer<br />

Substanz zu subtrahieren, um die FoTS zu berechnen.<br />

3. Schätzung <strong>des</strong> Gehaltes an FoTS<br />

Es ist weiter untersucht worden, auf welche Weise sich der biologisch nicht nutzbare<br />

Anteil der oTS anhand einer Laboranalyse schätzen lässt. Dazu sind die<br />

-493 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Ergebnisse großer Serien von Verdauungsversuchen an Schafen (Weißbach<br />

et al, 1991; Weißbach et al., 1999). ausgewertet worden. Dabei zeigte sich,<br />

dass die Gehalte an biologisch nicht nutzbarem Rohprotein und Rohfett bei der<br />

jeweiligen Futterart praktisch konstante Größen sind und dass der Gehalt an<br />

biologisch nicht nutzbaren Kohlenhydraten in enger Beziehung zum Gehalt an<br />

Rohfaser (XF) oder an anderen Zellwandfraktionen steht. Bei den meisten Substraten<br />

kann der Gehalt an nicht nutzbaren Kohlenhydraten über eine Regressionsgleichung<br />

anhand von XF geschätzt werden. Andere Faserfraktionen<br />

(wie etwa ADForg) brachten in der Regel keine höhere Genauigkeit. Die einzigen<br />

Ernteprodukte, bei denen weder mit XF noch mit anderen Faserfraktionen eine<br />

stets ausreichende Genauigkeit erzielt wurde, sind die verschiedenen Grasaufwüchse.<br />

Deshalb sollte bei den Gräsern oder Grassilagen die Schätzung mittels<br />

<strong>des</strong> Gehaltes von „enzymunlöslicher organischer Substanz“ (EulOS) bevorzugt<br />

werden (Weißbach et al., 1999).<br />

Tab. 2: Gleichungen <strong>zur</strong> Schätzung <strong>des</strong> Gehaltes an fermentierbarer organischer<br />

Trockensubstanz (FoTS) in Substraten <strong>zur</strong> Biogasgewinnung<br />

Substrate Schätzgleichungen für FoTS (g je kg TS)<br />

Getreide und Getreidekornsilagen<br />

Weizen, Roggen FoTS = 990 - (XA) - 1,89 (XF)<br />

Gerste, Hafer FoTS = 991 - (XA) - 1,38 (XF)<br />

Getreide<br />

samtinsge-<br />

FoTS = 991 - (XA) - 1,53 (XF)<br />

Zuckerrüben und Zuckerrübensilagen<br />

FoTS = 991 - (XA) - 0,70 (XF)<br />

Maisganzpflanzen, Lieschkolben und Maiskorn sowie daraus hergestellte<br />

Silagen<br />

FoTS = 984 - (XA) - 0,47 (XF) - 0,00104 (XF) 2<br />

Getreideganzpflanzensilagen<br />

Weizen, Triticale FoTS = 982 - (XA) - 0,53 (XF) - 0,00102 (XF) 2<br />

Roggen FoTS = 983 - (XA) - 0,82 (XF) - 0,00022 (XF) 2<br />

Gerste FoTS = 981 - (XA) - 0,81 (XF) - 0,00006 (XF) 2<br />

andere Grünfutterarten sowie daraus hergestellte Silagen<br />

Grünroggen FoTS = 975 - (XA) + 0,23 (XF) - 0,00230 (XF) 2<br />

Grünhafer FoTS = 976 - (XA) + 0,30 (XF) - 0,00297 (XF) 2<br />

Luzerne FoTS = 971 - (XA) - 0,41 (XF) - 0,00101 (XF) 2<br />

Gras, intensive Nutzung (1. und 2. Aufwuchs)<br />

FoTS = 969 - (XA) + 0,26 (XF) - 0,00300 (XF) 2<br />

Gras, alle Intensitätsstufen und Aufwüchse<br />

FoTS = 1000 - (XA) - 0,62 (EulOS) - 0,000221 (EulOS) 2<br />

-494 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

In Tabelle 2 sind die auf diese Weise abgeleiteten Schätzgleichungen für den<br />

FoTS-Gehalt in den einzelnen Arten von Substraten dargestellt (Weißbach,<br />

2008). In diesen Gleichungen haben die einzusetzenden Analysenergebnisse<br />

(XA, XF bzw. EulOS) wie auch die Zielgröße FoTS stets die Dimension g je kg<br />

TS.<br />

Alle diese Gleichungen gelten sowohl für die einzelnen Ernteprodukte als auch<br />

für die daraus hergestellten Silagen. Die Anwendung der Gleichungen auf Silagen<br />

setzt jedoch voraus, dass der TS-Gehalt auf flüchtige Stoffe korrigiert worden<br />

ist. Die Silagen enthalten stets verschiedene Gärprodukte (Säuren und<br />

Alkohole), die bei der Trocknung von Proben zum Zweck der Bestimmung <strong>des</strong><br />

TS-Gehaltes verdampfen. Diese flüchtigen Stoffe haben ein hohes Methanbildungspotenzial<br />

und müssen zum Rückstand der Probentrocknung hinzugezählt<br />

werden, um zum korrigierten TS-Gehalt (TSk) zu gelangen. Dafür gibt es spezielle<br />

Korrekturgleichungen (Weißbach und Strubelt, 2008a, 2008b, 2008c).<br />

4. Berechnung <strong>des</strong> Gasbildungspotenzials<br />

Für die bisher üblicherweise als Substrate <strong>zur</strong> Biogasgewinnung genutzten<br />

Halm- und Körnerfrüchte errechnet sich das Gasbildungspotenzial je kg TS - und<br />

bei den daraus hergestellten Silagen je kg TSk - über folgende einfachen Gleichungen<br />

(Weißbach, 2009 b):<br />

Biogas (Normliter/kg TSk) = 0,800 FoTS (g/kg TSk)<br />

Methan (Normliter/kg TSk) = 0,420 FoTS (g/kg TSk)<br />

Als Bezugsgröße wird hier bewusst die TS gegenüber der oTS bevorzugt.<br />

Landwirte rechnen bei Flächenerträgen, Futter- und Sub stratmengen üblicherweise<br />

mit Gewichtseinheiten TS und nicht oTS. Wo es notwendig sein sollte,<br />

weil bestimmte, aus der Abfallwirtschaft stammende Kenngrößen in oTS ausgedrückt<br />

sind, lassen sich die Angaben zum Gasbildungpotenzial problemlos<br />

nachträglich auch auf oTS umrechnen.<br />

Bei frischen und silierten Zuckerrüben ist im Gegensatz zu Halm- und Körnerfrüchten<br />

eine differenziertere Berechnung der potenziellen Gasausbeute je kg<br />

FoTS notwendig (Weißbach, 2009 c). Für die frischen Zuckerrüben ergibt sich<br />

dadurch, dass hier die Hauptmenge an FoTS nicht aus Polysachariden (Stärke,<br />

Cellulose, Hemicellulosen) wie bei den Halm- und Körnerfrüchten, sondern<br />

-495 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

aus einem Disaccharid (Saccharose) besteht, eine niedrigere Gasausbeute je<br />

kg FoTS. Der Zucker hat ein etwas geringeres Gasbildungspotenzial. Bei den<br />

silierten Rüben kommt hinzu, dass der Alkohol gegenüber dem Zucker, aus dem<br />

er entstanden ist, ein erheblich größeres Gasbildungspotenzial besitzt. Deshalb<br />

müssen die Alkoholgehalte von Zuckerrübensilagen untersucht und entsprechende<br />

Zuschläge gemacht werden.<br />

Die Gleichungen <strong>zur</strong> Berechnung <strong>des</strong> Gasbildungspotenzials je kg TS oder TSk<br />

von frischen bzw. silierten Zuckerrüben lauten wie folgt (AL = Summe aller Alkohole<br />

in g/kg TSk):<br />

Biogas (Normliter/kg TSk) = 0,750 FoTS + 0,18 AL (g/kg TSk)<br />

Methan (Normliter/kg TSk) = 0,375 FoTS + 0,32 AL (g/kg TSk)<br />

Diese Gleichungen sind denen analog, die für die Halm- und Körnerfrüchte vorgeschlagen<br />

wurden, nur dass die variable, vom Alkoholgehalt abhängende Gasbildung<br />

je kg FoTS hier Berücksichtigung findet. Bei frischem Erntegut, so auch<br />

bei frischen Zuckerrüben, entfallen selbstverständlich die TS-Korrektur und die<br />

Zuschläge für AL.<br />

5. Überprüfung der Methode<br />

Alle diese Berechnungen zum Gasbildungspotenzials sind an die Richtigkeit der<br />

getroffenen Annahmen (z. B. der Gleichsetzung der wahr verdaulichen mit den<br />

potenziell fermentierbaren Nährstoffen) gebunden. Um zu überprüfen, ob die<br />

vorgeschlagen Methode richtige Ergebnisse liefert, sind Untersuchungen in der<br />

Praxis durchgeführt worden. Dazu erfolgte ein dreimonatiges Monitoring von 3<br />

Fermentern einer industriellen Anlage <strong>zur</strong> Biogaserzeugung, die zeitgleich und<br />

parallel nebeneinander mit einer identischen Substratration betrieben wurden.<br />

Die Substratration bestand - nach oTS-Anteilen gerechnet - zu 2 % aus Gülle,<br />

15 % aus Getrei<strong>des</strong>chrot und 83 % aus Maissilage.<br />

Zunächst wurde gemessen, wie viel von der eingebrachten FoTS in den Fermentern<br />

umgesetzt worden ist. Das kann auf der Basis einer Systemanalyse, wie sie in<br />

dem Diagramm (Abbildung 1) dargestellt ist, anhand der Zunahme <strong>des</strong> Rohaschegehaltes<br />

in der TS vom Substrat zum Gärrest errechnet werden (Weißbach,<br />

2009a). Der Ausnutzungsgrad ist in dem Diagramm durch den Nutzungsquotienten<br />

(NQ) symbolisiert. Bei der Berechnung <strong>des</strong> wahren Ausnutzungsgra<strong>des</strong><br />

muss außerdem noch das Ausmaß der im Fermenter gebildeten und im Gärrest<br />

-496 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

verbleibenden Bakterienbiomasse (BQ) berücksichtigt werden. Die Untersuchungen<br />

ergaben, dass die FoTS im Durchschnitt <strong>des</strong> gesamten Monitorings<br />

zu mehr als 98 % ausgenutzt wurde. Bei professionellem Fermenterbetrieb ist<br />

hiernach also eine vollständige Ausnutzung <strong>des</strong> umsetzbaren Anteils der oTS<br />

durchaus möglich.<br />

Die nachweislich produzierte Menge an Biogas, Methan und elektrischem Strom<br />

(kWh) wurde dann durch die umgesetzte FoTS-Menge dividiert und so die spezifische<br />

Gasbildung je kg FoTS berechnet. Die Resultate, die so erzielt wurden,<br />

stimmen gut mit den vorausgesagten rund 800 Litern Biogas mit 420 Litern<br />

Methan je kg FoTS überein, was für die Richtigkeit der getroffenen Annahmen<br />

spricht.<br />

Abb. 1: Fraktionen der Substrat-TS und ihr Schicksal im Fermenter<br />

FQ = Fermentationsquotient (FoTS/oTS)<br />

NQ = Nutzungsquotient (umgesetzte FoTS/zugeführte FoTS)<br />

BQ = Biomassebildungsquotient (oTS in Bakterienbiomasse/um -<br />

gesetzte FoTS)<br />

-497 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Zur weiteren Absicherung der vorgeschlagenen potenziellen Gasausbeuten je<br />

kg FoTS sind schließlich umfangreiche stöchiometrische Berechnungen (Stöchiometrie<br />

= mengenmäßige Beschreibung chemischer Reaktionen) über das<br />

Gasbildungspotenzial der einzelnen Nährstoffe durchgeführt worden. Dafür gibt<br />

es exakte Gleichungen (Buswell und Mueller, 1952; Boyle, 1976). Diese Gleichungen<br />

wurden auf die einzelnen chemischen Verbindungen angewendet, aus<br />

denen sich die FoTS zusammensetzt (Weißbach, 2009 d). Dann wurde von den<br />

so berechneten theoretischen Gasausbeuten der Nährstoffe generell 5 % zum<br />

Ausgleich <strong>des</strong> Verbrauchs an umgesetzter FoTS für den Einbau in bakterielle<br />

Biomasse subtrahiert. Diese für das Wachstum der Bakterien im Fermenter verbrauchte<br />

Menge an FoTS steht nicht für die Biogasbildung <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Das Gesamtergebnis dieser Studien ist in Tabelle 3 zusammengefasst. Dabei<br />

sind die angegebenen Gasmengen aus dem Praxisversuch auf Normbedingungen<br />

(273 K und 1013 hPa) umgerechnet worden. Die angegebenen Spannweiten<br />

betreffen beim Praxisversuch die realisierte Gasausbeute in den einzelnen<br />

Fermentern, beim stöchiometrischen Gasbildungspotenzial betreffen sie die<br />

untersuchten Substratarten. Im Durchschnitt ergab sich eine überraschend gute<br />

Bestätigung <strong>des</strong> auf der Basis der bisherigen Annahmen ermittelten Gasbildungspotenzials<br />

je kg FoTS.<br />

Tab. 3: Vergleich <strong>des</strong> stöchiometrischen Gasbildungspotenzials von Halm-<br />

und Körnerfrüchten mit Ergebnissen von Fermenterbilanzen<br />

Methode der Ermittlung Biogas Methan<br />

Methangehalt<br />

im Biogas<br />

(Liter/kg<br />

FoTS**)<br />

(Liter/kg<br />

FoTS**)<br />

(%)<br />

Messung von Gasvolumen 802 418 51,7<br />

und Methangehalt (789…819) (402…434) (48,9…53,2)<br />

Berechnung aus der 414 51,6<br />

elektrischen Arbeit (kWh) (405…421) (50,6…52,8)<br />

Stöchiometrische Berechnung*<br />

bei bisherigen Kalkulationen <strong>zur</strong><br />

Substratbewertung unterstellt<br />

809 420 51,9<br />

(801…813) (414…425) (51,0…52,3)<br />

800 420 52,5<br />

*Annahme von 5 % Inkorporation der umsetzbaren FoTS in bakterielle Biomasse<br />

**umgesetzte bzw. umsetzbare FoTS<br />

-498 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

6. Schlussfolgerungen<br />

Der Gehalt an FoTS eignet sich <strong>zur</strong> Kennzeichnung <strong>des</strong> Gasbildungspotenzials<br />

der nachwachsenden Rohstoffe. Die Gehalte an FoTS lassen sich pro-<br />

blemlos in potenzielle Gaserträge umrechnen. Diese Methode führt im Vergleich<br />

zu der bisherigen Untersuchungspraxis zu höheren, richtigeren und die Qualitätsunterschiede<br />

differenzierter erfassenden Ergebnissen. Gegenüber Gärtests<br />

nach dem Batch-Verfahren hat die Methode den Vorteil, dass sie sehr gut<br />

re produzierbare Ergebnissen liefert. Ihre Ergebnisse erlauben auch Aussagen<br />

<strong>zur</strong> möglichen Biogasbildung unter Praxisbedingungen, was für Gärtests (nach<br />

der einschlägigen VDI-Richtlinie 4630) ausdrücklich nicht gilt. Außerdem ist die<br />

Methode wesentlich schneller und kostengünstiger.<br />

Die FoTS ist als diejenige Menge an oTS zu definieren, die unter anaeroben<br />

Bedingungen potenziell durch Mikroorganismen abgebaut werden kann und die<br />

sich <strong>des</strong>halb unter optimalen Prozessbedingungen und bei ausreichend langer<br />

Prozessdauer in Biogasanlagen nutzen lässt. Sie ist identisch mit dem Gehalt an<br />

wahr verdaulicher organischer Substanz, wie dieser anhand von standardisierten<br />

Verdauungsversuchen an Schafen berechnet werden kann.<br />

Mit der Kenntnis dieses Potenzials kann die Beschickung der Fermenter bedarfsgerecht<br />

erfolgen. Erstmals kann damit auch kontrolliert werden, wie gut die Ausnutzung<br />

der Substrate bei der Fermentation war, d. h. wie effizient die Substrate<br />

verwertet wurden.<br />

Die Umrechnung <strong>des</strong> Gehaltes an FoTS in das Gasbildungspotential der Biomasse<br />

von Halm- und Körnerfrüchten mit den angegebenen Faktoren, nämlich<br />

800 Liter Biogas bzw. 420 Liter Methan je kg FoTS, kann als hinreichend gesichert<br />

gelten. Für frische und silierte Zuckerrüben sind spezielle Gleichungen<br />

erforderlich.<br />

7. Literatur<br />

Baserga, U., 1998: Landwirtschaftliche Co-Vergärungs-Biogasanla gen - Biogas<br />

aus organischen Reststoffen und Energiegras. FAT-Berichte Nr. 512,<br />

1-11.<br />

-499 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Boyle, W.C., 1976: Energy recovery from sanitary landfills - a review. A seminar<br />

held in Göttingen 1976, 119-138. Published in: Schlegel, H. G. and Barnea,<br />

S. (Edit.): Microbial Energy Conversion, Oxford Pergamon Press.<br />

Buswell, A.M., Mueller, H.F., 1952: Mechanism of methane fermentation. Industriell<br />

and Engineering Chemistry 44 (1952), No. 3, 550-552.<br />

Van Soest, P.J., 1987: Nutritional ecology of the ruminant. Comstock Publishing<br />

Associates, Cornell University Press, Ithaca and London.<br />

Weißbach, F., 2008: Zur Bewertung <strong>des</strong> Gasbildungspotenzials von nachwachsenden<br />

Rohstoffen. Landtechnik 63, H. 6, 356-358.<br />

Weißbach, F., 2009a: Ausnutzungsgrad von Nawaros bei der Biogas gewinnung.<br />

Landtechnik, 64 H. 1, 18-21.<br />

Weißbach, F., 2009b: Das Gasbildungspotenzial von Halm- und Körnerfrüchten<br />

bei der Biogasgewinnung. Landtechnik 64, H. 5, 317-321.<br />

Weißbach, F., 2009c: Das Gasbildungspotenzial von frischen und silierten Zukkerrüben<br />

bei der Biogasgewinnung. Landtechnik 64, H. 6, 394-397.<br />

Weißbach, F., 2009d: Die Bewertung von nachwachsenden Rohstoffen für die<br />

Biogasgewinnung. Teil I: Das Gasbildungspotenzial der fermentierbaren<br />

Nährstoffe. Pflanzenbauwissenschaften 13, 72-85.<br />

Weißbach, F., Kuhla, S., Prym, R., Block, H.-D., 1991: Estimation of nutritive<br />

value by analytical parameters. Landbauforschung Völkenrode, Sonderheft<br />

123, 218-234.<br />

Weißbach, F., Kuhla, S., Schmidt, L., Henkels, A., 1999: Schätzung der Verdaulichkeit<br />

und der umsetzbaren Energie von Gras und Grasprodukten. Proc.<br />

Soc. Nutr. Physiol. 8, 72.<br />

Weißbach, F., Strubelt, C., 2008a: Die Korrektur <strong>des</strong> Trockensub stanzgehaltes<br />

von Maissilagen als Substrat für Biogasanlagen. Landtechnik 63, H. 2,<br />

82-83.<br />

Weißbach, F., Strubelt, C., 2008b: Die Korrektur <strong>des</strong> Trockensub stanzgehaltes<br />

von Grassilagen als Substrat für Biogasanlagen. Landtechnik 63, H. 4,<br />

210-211.<br />

Weißbach, F., Strubelt, C., 2008c: Die Korrektur <strong>des</strong> Trockensub stanzgehaltes<br />

von Zuckerrübensilagen als Substrat für Biogasanlagen. Landtechnik 63,<br />

H. 6, 354-355.<br />

-500 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Danksagung<br />

Der Autor dankt der NAWARO ® BioEnergie AG für die finanzielle Förderung und<br />

die versuchstechnische Unterstützung <strong>des</strong> Projektes, <strong>des</strong>sen Ergebnisse hier<br />

dargestellt sind.<br />

-501 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Aminosäuremuster von Mikroben, Autolysat und<br />

verschiedenen Bodenextrakten<br />

W. Wenzl 1 , W. Hartl 2 , H. Unterfrauner 3<br />

1 LFZ Raumberg-Gumpenstein, Irdning, 2 Bioforschung-Austria, Wien,<br />

3 BoWaSan, Graz<br />

1. Einleitung<br />

In einer bilanzierenden Düngungsplanung sind Informationen zum pflanzenverfügbaren<br />

Bodenstickstoff (Norg) von steigendem Interesse (Olfs, 1995; Ros,<br />

2009). Die Umsetzung der organischen Residuen mit Humusbildung und Freisetzung<br />

der Nährstoffe erfolgt unter wesentlicher Beteiligung der Bodenmikroben.<br />

Je enger die C/N-Verhältnisse der Ressourcen, <strong>des</strong>to besser ist die Stickstoffverfügbarkeit.<br />

Die mobilen Fraktionen in Form wasserlöslicher organischer<br />

Substanzen (WOS) bzw. die enthaltenen, farblosen, stickstoffreichen Nichthuminstoffe<br />

(SRNH) entstehen durch enzymatische Umwandlungen von pflanzlicher<br />

und passiv durch den Zerfall mikrobieller Biomasse nach Autolyse und Sporulation.<br />

Die Massenverhältnisse der SRNH nähern sich jenen von Proteinen, da<br />

Aminosäuren (AS) als dominierende Bestandteile in der Norg-Fraktion enthalten<br />

sind. Dessen chemische Natur wird als „proteinähnlich“ bezeichnet (Scheller,<br />

2005). In variierenden Wasserextrakten <strong>zur</strong> Abschätzung <strong>des</strong> nachlieferbaren<br />

Stickstoffs aus organischen Reservestoffen finden sich stets 2 Größenfraktionen<br />

in einem Bereich ±10 000 und von >70 000 Da (Wenzl, 1990). Ungeachtet<br />

der Komplexität der Bildung, Bevorratung und Mobilisierung <strong>des</strong> Norg könnte die<br />

Kenntnis der Biochemie die Routineanalytik mit effizienten Schnellverfahren,<br />

wie die NIRS-Methode, erleichtern (Bussink, 2002-2010; Wenzl, 2009).<br />

2. Ausgangslage und Zielsetzung<br />

In Extrakten <strong>des</strong> PEON (phosphate buffer extractable organic nitrogen) wurden<br />

die 18 häufigsten Aminosäuren in einer Menge von 7,08 % gefunden, der Anteil<br />

der Aminozucker betrug 2,02 % (Matsu-Moto und Ae, 2004). Die Autoren verglichen<br />

auch Auszüge mit 0.01 M CaCl2, Electro-Ultrafiltration (EUF) sowie 0.05 M<br />

HCl und kamen zum Ergebnis, dass wasserlöslicher Norg unabhängig vom Bestimmungsverfahren<br />

folgendermaßen charakterisiert werden kann:<br />

-502 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

• Die C/N -Verhältnisse der Extrakte sind sehr ähnlich<br />

• Die Hauptbestandteile sind proteinähnliche N-Komponenten<br />

• Die Aminosäuremuster erscheinen homolog, unabhängig vom Bodentyp,<br />

Extraktionsprozess und organischer Düngung<br />

• Der extrahierbare Norg im Boden dürfte hinsichtlich seines Molekulargewichts<br />

einheitlich sein<br />

• Die Komponenten dürften von den Zelllwänden der Mikroorganismen stammen<br />

• Norg ist an der Tonoberfläche adsorbiert<br />

Auch für Heißwasserauszüge wird ein enges C/N-Verhältnis von 7,2 angegeben,<br />

welches darauf hindeutet, dass Aminosäuren wesentliche Bestandteile<br />

auch bei dieser Extraktion bilden (Körschens, 1990). Wird der Boden als Raum<br />

eines standortspezifischen Kontinuums ineinanderfließender Mikrobenpopulationen<br />

mit den bekannten Wachstumsphasen angesehen, kann die Frage nach<br />

der Homologie nicht nur zwischen verschiedenen Extrakten sondern auch zwischen<br />

Norg und mikrobieller Biomasse gestellt werden. Es sollte geprüft werden,<br />

ob das Aminosäuremuster mikrobieller Biomasse bzw. eines in-vitro Autolysats<br />

jenen von verschiedenen Bodenextrakten ähnlich ist. Dazu sollten EUF-, CaCl2-,<br />

Heißwasser- und Phosphatpufferextrakte aus dem selben Boden sowie Zellpräparate<br />

und Autolysate aus Inkubaten in einem Minimalmedium (M9) hergestellt<br />

und die Aminosäuremuster (AS-Muster) zueinander in Beziehung gesetzt werden.<br />

Damit sollte ein Hinweis erhalten werden, ob Norg nicht nur aus den Zellwänden,<br />

sondern auch aus dem Zellplasma der Mikroben resultiert, in Analogie zu<br />

dem von im Pansen akkumulierten Mikrobenprotein und Freisetzung im Darm<br />

von Wiederkäuern. Lineare und multivariate Korrelationen sollen die Verwandtschaft<br />

der AS-Muster klären.<br />

3. Material und Methoden<br />

Geräte: EUF-Apparatur, Überkopfschüttler, Rotavapor, Gefriertrockner, präparative<br />

Trennsäule mit porenkontrolliertem Glas (SERVA CPG 10, 156 A, 120-200<br />

mesh) und Sampler (Detektion bei 260 nm), HPLC <strong>zur</strong> AS-Analyse, Extrakte: 10<br />

g kalkhaltige Braunerde in 50 ml Elutionslösung: 1 h bei 21 °C, 39 °C bzw. 95 °C.<br />

Für die mikroaerophile Kultivierung von frischen Zellen (Inkubat einer Impföse<br />

Boden bei 21 °C) wurde ein M 9 Minimal-Medium (Winkler, 1972) verwendet:<br />

Glucose 2 g/l, Na2HPO4.H2O 6 g/l, KH2PO4 3 g/l, NaCl 0,5 g/l, NH4Cl 1 g/l, CaCl2<br />

-503 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

0,1 mM, MgS04.7H20 1,0 mM. Zellpräparat: Zentrifugation nach 96 h und Gefriertrocknung.<br />

Zellautolysat: Weiterbebrütung bis zum Flockungsprozess der Kultur<br />

und Stabilisierung (Klimax) als klare, leicht gelbliche, Lösung (nach 10 Wochen<br />

bei 21 °C) Datenauswertung: UNSCRAMBLER® (PCA, PLS).<br />

4. Ergebnisse<br />

Die AS-Muster <strong>des</strong> Zellpräparates, <strong>des</strong> MO-Autolysats, der Bodenextrakte und<br />

der zwei CPG-getrennten Fraktionen der Molekulargrößenchromatografie sind<br />

in 12 Spalten der Tabelle 1 zusammengefasst:<br />

Tab. 1: AS-Muster <strong>des</strong> Zellpräparates, <strong>des</strong> MO-Autolysats, der Bodenextrakte<br />

und der zwei CPG-getrennten Fraktionen der Molekulargrößenchromatografie<br />

Die Anteile der 17 AS in den unterschiedlichen Proben wurden paarweise in<br />

direkte Beziehung gesetzt und die Zahlenmatrix im Hinblick auf die Homologie<br />

der Präparate mittels multivariater Datenanalyse untersucht. In der Abbildung<br />

1 sind die Trendlinien der Einfachkorrelationen der einzelnen AS zueinander<br />

-504 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

von Mikrobenprotein (frische Zellen) und einem EUF- Präparat und einem PPB-<br />

Extrakt dargestellt.<br />

Aminosäuren in PPB<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

Relation von Mikroben und PPB<br />

y = 0,5989x - 0,0399<br />

R 2 = 0,7164<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

Aminosäuren Mikroben<br />

-505 -<br />

Aminosäuren EUF<br />

Relation von Mikroben / EUF-Norg<br />

0,35<br />

0,3<br />

0,25<br />

0,2<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

0<br />

y = 0,3203x - 0,0054<br />

R 2 = 0,8456<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

Aminosäuren Mikroben<br />

Abb. 1: Direkte Korrelationen im Paarvergleich von Variablen<br />

Tab. 2: R 2 der Extraktpaare und Molekulargewichtsfraktionen<br />

Eine prinzipielle Komponentenanalyse (PCA) erklärt 95 % der Daten.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abb. 2: Einfluss und „Hebelwirkung“ einzelner Aminosäuren<br />

Der Abbildung 2 kann auch entnommen werden, dass in diesem Modell der ersten<br />

und zweiten Ableitung aus jeder Aminosäurefamilie (Textblock) 6 von 17<br />

Aminosäuren besonders wichtig erscheinen.<br />

• Serinfamilie > Glycin • Pyruvatfamilie > Alanin • Aspartatfamilie ><br />

Asparaginsäure, Methionin •Glutamatfamilie > Glutaminsäure, Prolin<br />

Die Graphiken <strong>des</strong> PLS–Modells der x-y-Variablen <strong>zur</strong> Projektion auf das AS-<br />

Muster <strong>des</strong> Mikrobenpräparats zeigen Abbildung 3 und 4.<br />

Abb. 3: Projektionsmodell der 11 Norg-Muster auf frische Zellen (MO)<br />

-506 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 4: Multiple Korrelation der Norg-Muster und frischer Zellen (MO)<br />

Wird die eigene Matrix der 12 gemessenen Variablen laut Tabelle 1 mit Literaturdaten<br />

eines AS-Musters <strong>des</strong> PEON eines Andosols (Ae et al., 2008) erweitert,<br />

zeigt sich im multivariaten Korrelationsmodell gegenüber der hochsignifikanten<br />

Übereinstimmungen mit einem R² von 0,97 ein immer noch signifikantes R² von<br />

0,87.<br />

5. Diskussion<br />

Im Datensatz von 17 Aminosäuren in 12 Variablen (frisches, mikrobielles Zellpräparat,<br />

Autolysat, extrahierter und aufgetrennter Norg) wurde ein hoher biochemischer<br />

Verwandtschaftsgrad gefunden. Dies könnte dadurch erklärt werden,<br />

dass mikrobielle Zellen in allen Wachstumsphasen je nach Gramaufbau der<br />

Zellwände bzw. unterschiedlichen Berstkräften im Zuge der Sukzession zu partikulärem<br />

Detritus zerfallen und stickstoffreiches Zellplasma als Hydrolysat dem<br />

Boden zugeführt wird. Dabei bleibt das Grundmuster der mit jeweils als „gewichtig“<br />

erschienenen 6 Aminosäuren aus jeder der 4 AS-Familien erhalten, woraus<br />

sich ein Hinweis auf einen „gebremsten“ Abbau durch Bindung <strong>des</strong> Norg an den<br />

Ton-Humus-Komplex ergibt. Die Abbildung 5 zeigt die energieliefernden Schritte<br />

für die Destruenten, bei denen Protoplasma teilweise zu Pepton oder weiter ganz<br />

zu Aminosäuren abgebaut wird (Odum, 1998). Unterschiedliche Anteile können<br />

als Norg in den Bodenvorrat aufgenommen werden oder schließlich als Ammonium<br />

in die Bodenlösung gelangen.<br />

-507 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abb 5: Energiefluss beim Auf- und Abbau von Mikrobenplasma<br />

Die biochemische Analogie von Zellmasse, Autolysat, Norg-Extrakten und <strong>des</strong>sen<br />

Größenfraktionen macht deutlich, dass in WOS nicht nur mikrobielle Zellwände,<br />

sondern nach einer partiellen Hydrolyse <strong>des</strong> proteinreichen Zellplasmas<br />

auch Teile in Form von Pepton enthalten sind. Die PCA sagt aus, dass in der Zahlenmatrix<br />

eine hohe multiple Übereinstimmung der x- und y-Variablen besteht,<br />

da nach der 1. und 2. Ableitung 95 % der unterschiedlichen Einheiten erklärt sind.<br />

Auch die nach der Molekülgröße getrennten Präparate zeigen, dass trotz unterschiedlichen<br />

Molekulargewichts und möglicher Verbindung <strong>des</strong> Norg mit weniger<br />

polaren Zellwandbestandteilen die Muster in den Fraktionen 1 und 2 nach dem<br />

Gehalt an Aminosäuren homolog sind. Wird die eigene Datenmatrix mit den<br />

Extrakten einer Braunerde mit dem Aminosäuremuster eines PEON (Phosphatpufferextrakts<br />

laut Literaturangabe) erweitert und eine multiple Korrelation zu<br />

Aminosäuren frischer Zellen einer Minimalmedienkultur gerechnet, bleibt eine<br />

hohe Signifikanz aufrecht. Dieser Befund weist darauf hin, dass die im Norg anzutreffenden<br />

Aminosäuremuster auch unabhängig vom Bodentyp sein könnten.<br />

6. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Es wurde der Frage nachgegangen, wie wässrige, stickstoffreiche Bodenauszüge<br />

(Norg-Extrakte) gebildet werden und welche Aminosäuremuster sie im<br />

Vergleich zu mikrobiellem Zellmaterial bzw. Zellautolysat aufweisen. Es zeigte<br />

sich, dass wasserlösliche organische Substanzen (WOS) bzw. ungefärbte<br />

Nichthuminstoffe (SRNH) aufgrund der Aminosäuregehalte weitgehend von<br />

der mikrobiellen Biomasse abgeleitet werden können. Anhand von Modellen<br />

einer prinzipiellen Komponentenanalyse (PCA) und einer multiplen Regression<br />

(PLS) wurden für verschiedene Norg-Extrakte aus Braunerde hohe „innere“ Übereinstimmung<br />

sowie entsprechend einer Literaturangabe auch zu Andosol deut-<br />

-508 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

lich. Das Molekulargewicht der Zellhydrolysate liegt bei zwei immer anzutreffenden<br />

Fraktionen im Bereich von 10 000 Da und >70 000 Da. Auch in der weniger<br />

polaren Größenfraktion mit Zellwandbestandteilen sind homologe Aminosäuremuster<br />

zu allen anderen Auszugsvarianten und Fraktionen anzutreffen. Die<br />

Paarkorrelationen und die multivariate Datenanalyse zeigten, dass unabhängig<br />

von der Elutionsmethode eine hohe Ähnlichkeit der Muster auch bei unterschiedlichen<br />

Böden zutrifft. Die Hinweise auf die biochemische „Einheitlichkeit“ <strong>des</strong><br />

Norg könnte die Interpretation der unterschiedlichen Extraktionsmethoden <strong>zur</strong><br />

Bestimmung <strong>des</strong> wasserlöslichen, organisch gebundenen Stickstoffpotentials<br />

im Hinblick auf die Nachlieferung sowie eine Schnellanalytik unter Anwendung<br />

der NIRS erleichtern. Zur Frage, wie im Zuge der komplexen Stoffdynamik <strong>des</strong><br />

Bodens immer zwei Molekülgrößenfraktionen <strong>des</strong> Norg entstehen, konnte noch<br />

keine Antwort gefunden werden.<br />

7. Literatur<br />

Ae, N., Matsumoto, S., Koyama, Y., Iijima, K., 2008: The Potential Role of Peon<br />

(Phosphate Buffer-Extractable Organic Nitrogen) in the Soil for Plant Nutrition<br />

and Its Implication for Organic Farming. Kobe University, Biological<br />

and Environmental Science.<br />

Bussink, W., 2002-2010: persönliche Mitteilungen.<br />

Körschens, M., Schulz, E., Behm, R., 1990: Heißwasserlöslicher C und N als Kriterium<br />

für das N-Nachlieferungsvermögen. Zentralblatt für Mikrobiologie,<br />

145, 305-311.<br />

Matsumoto, S., Ae, N., 2004: Characteristics of extractable soil organic nitrogen<br />

determined by using various chemical solutions and its significance for nitrogen<br />

uptake by crops. Soil Sci. Plant Nutr. 50, 1–9.<br />

Odum, E. ,1983: Grundlagen der Ökologie, Thieme-Verlag, Stuttgart.<br />

Olfs, H.W.,1995: Ermittlung <strong>des</strong> N-Düngerbedarfs von Winterweizen: Eignung<br />

verschiedener N-Fraktionen und Düngerberatungssysteme. Agribiol.<br />

Res. 48 (2), 127-137.<br />

Ros, G.H., Hoffland, E., Van Kessel, C., Temminghof, E.J.M., 2009: Extractable<br />

and dissolved soil organic nitrogen - a quantitative assessment. Soil Biology<br />

& Biochemistry 41, 1029-1039.<br />

Scheller, E., Raupp, J., 2005: Der Zusammenhang von Aminosäurenstoffwechsel<br />

im Boden und Humusniveau im Darmstädter Düngungsversuch, 8.<br />

-509 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau.<br />

Wenzl, W., 1990: Extraktion und Charakterisierung von stickstoffreichen Huminstoffen<br />

einer Braunerde. VDLUFA Schriftenreihe Bd. 32, 337-344, Kongressband<br />

1990 Berlin, VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Wenzl, W., Hartl, W., Diethart, I., Unterfrauner, H., 2009: Eine Schnellmethode<br />

(NIRS) <strong>zur</strong> Bestimmung von Stickstoff und Kohlenstoff der wasserlöslichen<br />

organischen Substanz (WOS) in Bodenextrakten, VDLUFA-Schriftenreihe<br />

Bd. 65/II, 456-465, Kongressband 2009 Karlsruhe VDLUFA-Verlag,<br />

Darmstadt.<br />

Winkler, U., Rüger, W. Wackernagel, W.,1972: Bakterien-, Phagen- und Molekulargenetik.<br />

Praktikum der Genetik, Bd 1. Berlin, Springer Verlag.<br />

-510 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Eignung <strong>des</strong> Online-Messverfahrens VERIS MSP<br />

<strong>zur</strong> Erfassung der räumlichen Variabilität von<br />

pH-Werten in Ackerböden: Validierung anhand von<br />

Labor- und Felduntersuchungen<br />

A. Borchert, D. Trautz, H.-W. Olfs<br />

Hochschule Osnabrück<br />

1. Einleitung<br />

Die Eignung eines Bodens als Pflanzenstandort hängt maßgeblich von seinem<br />

pH-Wert ab. Als eine der wichtigsten chemischen Eigen schaften <strong>des</strong> Bodens<br />

hat dieser Einfluss auf Nährstoffverfügbarkeit und -festlegung, Bodenorganismen,<br />

Struktur <strong>des</strong> Bodens und somit auf das gesamte Pflanzenwachstum<br />

(Kretzschmar, 2010).<br />

Eine Versauerung landwirtschaftlich genutzter Böden tritt aufgrund von natürlichen<br />

Prozessen sowie durch ackerbauliche Maßnahmen mit der Zeit ein (Marschner,<br />

1995). Um dem entgegenzuwirken ist eine regelmäßige Zufuhr basisch<br />

wirkender Düngemittel nötig. Kalk Düngeempfehlungen in Deutschland berücksichtigen<br />

dabei, dass mit steigendem Ton-Gehalt höhere pH-Werte und bei<br />

höheren Humus-Gehalten der Ziel-pH-Wert niedrig anzusetzen ist (VDLUFA,<br />

2000).<br />

Eine kleinräumige Differenzierung der pH-Werte im Boden ist nach weislich feststellbar,<br />

wie von Bianchini und Mallarino (2002) sowie McBratney und Pringle<br />

(1997) beschrieben. Teilflächen-angepasste Bewirtschaftung würde sich somit<br />

anbieten. Derzeit erfolgt die Kalk düngung jedoch meist flächeneinheitlich, da die<br />

gewünschte pH-Wert-Probendichte aus Zeit- und Kostengründen durch manuelle<br />

Boden beprobung und Laboranalyse nach VDLUFA <strong>Verband</strong>s methode nicht<br />

erzielt werden kann.<br />

Seit 2003 bietet die mobile Sensorplattform Veris MSP, ein von der Firma VERIS<br />

Technologies (Salina, Kansas, USA) in Zusammen arbeit mit der University of<br />

Nebraska (Lincoln, Nebraska, USA) entwickeltes Anbaugerät, die Möglichkeit.<br />

kleinräumig georeferen zierte pH-Werte im Boden zu messen (Viscarra Rossel<br />

und McBratney, 1997; Adamchuk et al., 1999).<br />

-511 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Unter amerikanischen Produktionsbedingungen ist der Sensor bereits umfangreich<br />

erprobt (u. a. Lund et al., 2005). Um seine Eignung unter hiesigen Praxisbedingungen<br />

bewerten zu können, wurde der Sensor auf seine Möglichkeiten<br />

<strong>zur</strong> Erfassung der räumlichen Variabilität von Boden-pH-Werten hin überprüft,<br />

denkbare Einflussfaktoren auf die pH-Wert-Messung (Einstabmesskette, Suspendierungsmittel)<br />

getes tet sowie die Vergleichbarkeit der Sensor pH-Werte mit<br />

nach <strong>Verband</strong>s methode analysierten Bodenproben untersucht.<br />

2. Material und Methoden<br />

Zur Evaluierung der Praxistauglichkeit <strong>des</strong> Veris MSP sind 9 Schläge (insgesamt<br />

ca. 50 ha) im Raum Osnabrück mit der mobilen Sensorplattform auf Boden-pH-<br />

Wert kartiert worden (Tab. 1). Eine Probenahme¬dichte von 20-90 Proben/ha<br />

wurde bei Fahrge-schwindigkeiten von 4-9 km/h und Fahrspurabständen von<br />

7,5-30 m realisiert.<br />

Tab. 1: Standorteigenschaften und Bodenprobenanzahl<br />

2 Schlag Material Größe und [ha] Methoden Bodenart<br />

Bodenprobenanzahl<br />

Veris MSP <strong>Verband</strong>smethode<br />

Zur BAUEvaluierung 19,1 der Praxistauglichkeit S - t'L <strong>des</strong> Veris 465 MSP sind 9 Schläge (insgesamt<br />

GRO ca. 50 ha) im 5,8 Raum Osnabrück hl'S mit der mobilen 240 Sensorplattform 74auf<br />

BodenpH-Wert<br />

HAS kartiert worden 3,2 (Tab. llS 1). - t'LEine Probenahme 126 dichte von 20-90 39 Proben/<br />

ha KLU wurde bei Fahrge 6,3 schwindigkeiten l'S - sL von 4-9 km/h 255 und Fahrspurabständen von<br />

7,5-30 LEC m realisiert. 5,9 l'S 350 74<br />

MUE 2,5 S 173<br />

Tab. RIE 1: Standorteigenschaften 3,3 hl'S und Bodenprobenanzahl<br />

156<br />

ROL 7,1 hl'S 428 49<br />

SUD 1,9 l'S 169<br />

Die als Anbaugerät an der Hochschule Osnabrück <strong>zur</strong> Verfügung stehende Sensorplattform<br />

Veris MSP umfasst die Module „pH-Manager“ und „Soil EC Surveyor“,<br />

wobei letzteres die elektrische Leitfähigkeit (EC) <strong>des</strong> Bodens misst. Für<br />

die Bestimmung <strong>des</strong> Boden-pH-Wertes nimmt das Veris MSP automatisch mithilfe<br />

eines hydrau lisch gesteuerten Probenahmeschuhs Bodenproben aus einer<br />

Tiefe von 8-10 cm und speichert diese mit ihrer geografischen Position. Durch<br />

direkten Kontakt zwischen feldfeuchter Bodenprobe und zwei parallel angeord-<br />

-512 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

neten Antimon-Elektroden wird der pH-Wert als Durchschnittswert dieser beiden<br />

Elektroden erfasst, wenn die pH-Wert Differenz zwischen den Elektroden<br />


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Verwendung von Antimon-Elektroden <strong>zur</strong> pH-Wert-Messung an stelle von<br />

Glas-Elektroden wies keinen nennenswerten Einfluss auf die pH-Wert-Ergebnisse<br />

bei Messung im Überstand auf (r² >0,9; Abb. 1). Im tiefen pH-Wert Bereich<br />

lagen die von der Antimon-Elektrode ermittelten pH-Werte allerdings durchgängig<br />

über den Werten nach Messung mit der Glas-Elektrode, was schon in Untersuchungen<br />

von Zetschwitz (1952) aufgezeigt wurde. Bei Messung im Bodensatz,<br />

was dem Messverfahren <strong>des</strong> Veris MSP Sensors unter Praxisbedingun gen<br />

nahe kommt, traten tendenziell schwächere Beziehungen mit r² = 0,5 auf. Die<br />

Ermittlung der pH-Werte mit unterschiedlichen Was serqualitäten (<strong>des</strong>tilliertes<br />

Wasser oder Leitungswasser) als Sus pendie rungsmittel für die Analyse zeigten<br />

eine sehr enge Beziehung (r² > 0,9) mit den pH-Wert-Ergebnissen der <strong>Verband</strong>smethode<br />

(Abb. 1). Analysen mit <strong>des</strong>tilliertem Wasser ergaben dabei um durchschnittlich<br />

0,6 pH-Wert Einheiten höhere Werte, was auf ein Fehlen der Ca 2+ -<br />

Ionen <strong>zur</strong>ückzuführen sein dürfte. Der Carbonatpuffer <strong>des</strong> Leitungswassers ist<br />

vermutlich Ursache dafür, dass die pH-Werte der Variante Leitungswasser zwischen<br />

0,1-1,5 pH-Wert-Einheiten höher lagen als bei der <strong>Verband</strong>smethode.<br />

a) Einstabmesskette<br />

Abb. 1: Einflussfaktoren auf die pH-Wert Messung<br />

a) Einstabmesskette; b) Suspendierungsmittel<br />

Auf den 9 untersuchten Schlägen konnten mittels der Sensorplattform Veris<br />

MSP kleinräumige pH-Wert Differenzen festgestellt werden (Abb. 2). Über alle<br />

Schläge hinweg wurden pH-Werte zwischen pH 4,3-7,6 erfasst, wobei Spannweiten<br />

von 0,7-2,6 pH-Wert-Einheiten innerhalb der Schläge auftraten.<br />

-514 -<br />

b) Suspendierungsmittel


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

Die Vergleichsbodenprobenahme mit nachfolgender pH-Wert-Analyse nach<br />

<strong>Verband</strong>smethode ergab ebenfalls auf allen unter suchten Schlägen klare pH-<br />

Wert-Unterschiede innerhalb der Schläge (Abb. 2). Es sind pH-Werte zwischen<br />

pH 3,7-7,3 gemessen worden, die somit erheblich tiefer lagen als bei der Messung<br />

mit dem Veris MSP. Die berechneten Variationskoeffizienten lagen bei den<br />

nach <strong>Verband</strong>s methode bestimmten pH-Werten bei 0,05-0,16 und bei den vom<br />

Veris MSP ermittelten Werten bei 0,02-0,07. Die pH-Wert-Differen zen innerhalb<br />

der Schläge sind also bei der Messung nach <strong>Verband</strong>smethode ausgeprägter.<br />

Eine Überschätzung der pH-Werte durch das Online-Verfahren ist gerade im<br />

tiefen pH-Wert Bereich (>pH 5,5) festzustellen (Abb. 3). Ab pH-Wert 6,8 ist vereinzelt<br />

auch eine Unterschätzung der pH-Werte erkennbar. Die Beziehung zwischen<br />

<strong>Verband</strong>smethode und Veris MSP pH-Wert ist mit r² = 0,6 mäßig, variiert<br />

jedoch zwischen den Schlägen (Olfs et al., 2010).<br />

Abb. 2: Darstellung und statistische Auswertung der pH-Wert-Analyseergebnisse<br />

nach Anwendung der pH-Wert-Mess verfahren Veris MSP (VERIS; grau)<br />

und <strong>Verband</strong>s methode (LUFA; weiß) auf den Versuchschlägen<br />

Mithilfe von interpolierten pH-Wert-Karten lassen sich unterschiedli che pH-Wert-<br />

Zonen innerhalb der beprobten Fläche darstellen (Abb. 4). Dabei weisen interpolierte<br />

Karten auf Basis von Veris MSP Kartie rungen gleiche pH-Wert Zonen aus wie<br />

nach Rasterbeprobung und anschließender pH-Wert Analyse nach <strong>Verband</strong>smethode.<br />

Das pH-Wert Niveau ist wie oben beschrieben jedoch verschieden.<br />

-515 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Abb. 3: Vergleich der Ergebnisse der pH-Wert-Bestimmung nach <strong>Verband</strong>smethode<br />

und Veris MSP (n = 236)<br />

Abb. 4: Interpolierte pH-Wert-Karten der Fläche LUE erstellt aus Veris MSP<br />

Daten (n = 240; oben) bzw. Daten nach Ver bandsmethoden Analyse<br />

(n = 74; unten)<br />

-516 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Pflanzliche Produktion<br />

4. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die Sensorplattform Veris MSP stellt eine zuverlässige Möglichkeit dar, kleinräumige<br />

pH-Wert Differenzen direkt auf dem Acker zu erfas sen, die als interpolierte<br />

Karten dargestellt werden können. Die Ergebnisse der pH-Wert Messung werden<br />

dabei durch die Verwen dung von Antimon-Elektroden als Einstabmesskette<br />

sowie durch variierende Suspendierungsmittel aufgrund von unterschiedlichen<br />

Wasserqualitäten beeinflusst. Im Vergleich mit nach <strong>Verband</strong>s methode ermittelten<br />

pH-Werten zeichnet sich bei Verwendung aller Daten der 4 untersuchten<br />

Flächen eine mäßige Beziehung (r² = 0,6) ab, wobei die Veris MSP pH-Werte vor<br />

allem im tiefen pH-Wert-Be reich (


Pflanzliche Produktion Kongressband 2010<br />

Wageningen Academic Publishers, Wageningen, The Netherlands.<br />

Marschner, H., 1995: Mineral nutrition of higher plants. Academic Press, London,<br />

Großbritannien.<br />

McBratney, A., Pringle, M., 1997: Spatial variability in soil implications for precision<br />

agriculture. In: J.V. Stafford (Hrsg.) Precision Agriculture 1997, 3-31.<br />

BIOS, Oxford, Großbritannien.<br />

Olfs, H.-W., Borchert, A., Trautz, D., 2010: Validation of on-the-go soil pH-measurements<br />

- primary results from Germany. In: R. Khosla (Hrsg.) Proceedings<br />

of the 10th International Conference on Precision Agriculture, Denver,<br />

CO, USA (CD-Rom).<br />

VDLUFA, 2000: Ermittlung <strong>des</strong> Kalkbedarfs von Acker- und Grün landböden auf<br />

Basis <strong>des</strong> pH-Wertes. In: <strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs-<br />

und Forschungsanstalten (Hrsg.) Methodenbuch I „Die Untersuchung<br />

von Böden“. VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Viscarra Rossel, R.A., and McBratney, A.B. 1997: Preliminary experiments<br />

towards the evaluation of a suitable soil sensor for continuous ‚on-the-go‘<br />

field pH measurements. In: J.V. Stafford (Hrsg.) Precision Agriculture<br />

1997, 493–502. BIOS, Oxford, Großbritannien.<br />

Webster, R., Oliver, M., 2007: Geostatistics for environmental scientists. John<br />

Wiley & Sons, New York, USA.<br />

Zetschwitz, E.V., 1952: Praktische Erfahrungen bei der pH-Messung mit der<br />

Antimonelektrode zwecks Vereinfachung der Kalkbe darfsbestimmung<br />

im Boden. Z. Pflanzenernähr. Düng. Bodenkd. 58, 231-244.<br />

Danksagung<br />

Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung<br />

(Fördernummer 80029307) und die NBank.<br />

-518 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Einschätzungen <strong>zur</strong> Homogenität von<br />

produziertem Getrei<strong>des</strong>aatgut in Sachsen 2007<br />

W. Jackisch 1 , B. Krellig 1 , G. Wustmann 2<br />

1 Sächsisches Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Nossen,<br />

2 Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, Dresden<br />

1. Einleitung<br />

Publizierte Ergebnisse zu Homogenitätseinschätzungen von Getreidepartien<br />

sind selten, sie beruhen meist auf Untersuchungen an einzeln ausgewählten<br />

Partien. Nach einer Literaturauswertung über Heterogenitätstests verschiedener<br />

Arten im Zeitraum von 1956 bis 1990 schlussfolgerte Coster (1996) das<br />

etwa 40 % der überprüften Partien heterogen sind. Diese Einschätzung steht im<br />

Widerspruch zu unseren Erkenntnissen mit Saatgetreide. Von 597 überprüften<br />

Siloinhalten mit Einlagerungsmengen über 250 dt aus fünf Bun<strong>des</strong>ländern wiesen<br />

nur etwa 5 % der Silos Heterogenität auf (Jackisch and Krellig, 2008). Dies<br />

bestätigte sich bei einem Vergleich der Attestwerte von 52 lose eingelagerter<br />

Getreidepartien in 8 Großsilos (insges. 13 948 dt) mit den überprüften Beschaffenheitswerten<br />

bei der Auslagerung. Alle ermittelten Reinheits-, Besatz- und<br />

Keimfähigkeitswerte lagen im Zufallsbereich der Einlagerungsqualität, die<br />

Homogenität betrug 100 % (Jackisch, et al., 2009). In die Diskussion <strong>zur</strong> Heterogenität<br />

von Saatgut wird das Argument der Partiebegrenzung einbezogen, da<br />

mit einer Vergrößerung der zulässigen Partiemasse eine zunehmende Heterogenität<br />

einhergehen soll (Kruse, 2004). Für die Überprüfung dieser Auffassung<br />

eignen sich die Produktionsergebnisse der saatguterzeugenden Betriebe in den<br />

neuen Bun<strong>des</strong>ländern auf Grund ihrer Größenstruktur. In Sachsen ist die durchschnittliche<br />

Vermehrungsfläche einer <strong>zur</strong> Anerkennung angemeldeten Getrei<strong>des</strong>orte<br />

(Z1) pro Betrieb – nachstehend Vermehrung genannt - etwa 25 ha, von<br />

dieser Fläche werden ca. 1 500 dt Saatgut erzeugt. In dieser Studie steht nicht<br />

die einzelne Partie, sondern die Gesamtheit der von der feldanerkannten Fläche<br />

eines Betriebs erzeugten Saatgutmenge im Focus der Analyse. Die Daten<br />

der amtlichen Beschaffenheitsbefunde aller Vermehrungen von Winterweizen<br />

und Wintergerste aus dem Erntejahr 2007 werden in dieser Untersuchung <strong>zur</strong><br />

Einschätzung der Homogenität <strong>des</strong> produzierten Saatgutes pro Vermehrung<br />

genutzt.<br />

-519 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

2. Material und Methode<br />

Alle Daten der Saatgutzertifizierung aus dem Erntejahr 2007 von Wintergerste<br />

und Winterweizen wurden in die Analyse über die Homogenität <strong>des</strong> erzeugten<br />

Saatgutes einer jeden Vermehrung einbezogen. Die 230 feldanerkannten Vermehrungen<br />

dieser Getreidearten erzeugten auf 6 226 ha vertraglich gebundener<br />

Fläche 1 564 Partien mit einer Tonnage von 36 596 t. 97 % der untersuchten<br />

Partien erfüllten die Min<strong>des</strong>tnormen (Reinheit ≥ 98 %, KF ≥ 92 %, Getreidebesatz<br />

≤ 3 Stck./500 g). Tabelle 1 gibt eine Übersicht zum Umfang und der Struktur der<br />

Saatgutproduktion. Im Mittel erbrachte jede Vermehrung 6 Partien. Für die Auswertung<br />

wird unterstellt, dass die produzierte Saatgutmasse pro Vermehrung<br />

eine Grundgesamtheit darstellt.<br />

Tab. 1: Kennzahlen der Saatgutproduktion von Gerste und Weizen in Sachsen<br />

2007<br />

Wintergerste Winterweizen<br />

Fläche (ha) 2.069 4.157<br />

erzeugte Saatgutmenge (t) 13.452 23.144<br />

Anz. Vermehrungen 84 146<br />

Ø Fläche/Vermehrung (ha) 24,6 28,5<br />

Ø Produktion/Vermehrung (t) 160,1 158,5<br />

Ø Anz. Partien/Vermehrung 6,5 6,4<br />

Gemäß den Vorschriften wird die erzeugte Rohware pro Vermehrung nach der<br />

Aufbereitung in Partien aufgeteilt und deren Reinheit, Besatz und Keimfähigkeit<br />

(KF) bestimmt. Die attestierten Werte bilden die Grundlage für die Analyse. Als<br />

Testverfahren wird in Anlehnung an die industrielle Qualitätskontrolle ein Verfahren<br />

- basierend auf dem natürlichen Toleranzbereich (3σ-Grenzen) - gewählt<br />

(Juran and Gryna, 1970; Storm, 2001). Als Kontrollgrenzen für die Beschaffenheitswerte<br />

wird der erwartete theoretische 3σ-Bereich genutzt und diese Formel<br />

um einen Zusatzterm für den multiplen Mittelwertvergleich ergänzt (Autorenkollektiv,<br />

1961). Die Berechnung der oberen und unteren Vertrauensgrenze (VG)<br />

für die Qualitätsparameter Reinheit und Keimfähigkeit erfolgt mit nachstehender<br />

Formel:<br />

-520 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

hierbei steht p für den Mittelwert <strong>des</strong> Beschaffenheitsmerkmals der Grundgesamtheit,<br />

n für die Anzahl der geprüften Samen pro Test und l für die Anzahl der<br />

Partien pro Grundgesamtheit. Die berechneten Grenzwerte für die Keimfähigkeit<br />

werden auf die nächstgrößere ganze Zahl, die der Reinheit auf die nächstgrößere<br />

erste Dezimalstelle gerundet. Da das Poisson-Modell für den Besatz<br />

extrem von der Normalverteilung abweicht und keine eindeutigen Grenzwerte<br />

zwischen den 3σ- und 2,57σ-Bereichen festgelegt werden können, werden die<br />

nach ISTA zulässigen Toleranzen (Tabelle D 3) für den Vergleich genutzt. Die<br />

Kontrollkarten spiegeln die Qualitäts ergebnisse eines laufenden Produktionsprozesses<br />

wieder. Ein Vermehreraufwuchs ist homogen, wenn die beobachtete<br />

Spannweite zwischen den einzelnen Partien kleiner oder gleich der zulässigen<br />

Spannweite ist (Rbeob ≤ Rzul.), anderenfalls ist der Vermehreraufwuchs heterogen.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Einschätzung der Homogenität für die Reinheitswerte<br />

Für die Homogenitätsbewertung der erzeugten Saatgutmasse jeder Vermehrung<br />

wird beispielhaft das Qualitätsergebnis einer Vermehrung über 54 ha Wintergerste<br />

‚Lomerit’ diskutiert. Von dieser Fläche wurden 4 400 dt produziert, die<br />

bei der Aufbereitung in 15 Saatgutpartien aufgeteilt wurde. Das Gesamtmittel<br />

der Reinheit aller Partien beträgt 98,7 % und ist der geschätzte ‚wahre’ Wert der<br />

Grundge samt heit. Die obere und untere Vertrauensgrenze der Prüfergebnisse<br />

der Grundgesamtheit sind 98 % und 99,4 %. Alle Reinheitswerte der Partien dieser<br />

Vermehrung liegen innerhalb der Vertrauensgrenzen. Die Prüfergebnisse<br />

der 15 Partien sind somit Zufallsabweichungen, die produzierte Gesamtmasse<br />

von 4 400 dt könnte mit dem mittleren Reinheitswert von 98,7 % attestiert werden.<br />

Die Ergebnisse sind in Kurzform als Spannweiten-Test zu interpretieren.<br />

Zwischen den Partien ist die maximale Differenz der Reinheitswerte 99,1 % -<br />

98,0 % = 1,1 % und damit kleiner als die berechnete zulässige maximale Spannweite<br />

von 1,4 %.<br />

Die Reinheitswerte aller Vermehrungen wurden analog analysiert, die zulässige<br />

Spannweite berechnet und diese im Vergleich zu den beobachteten maximalen<br />

Differenzen der Saatgutpartien je Vermehrung graphisch dargestellt (Abb. 2),<br />

die Wertepaare sind nach den zulässigen Spannweiten absteigend sortiert.<br />

-521 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Reinheit (%)<br />

100,0<br />

99,5<br />

99,0<br />

98,5<br />

98,0<br />

97,5<br />

VGo = 99,4%<br />

VGu = 98,0%<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Anz. Partien<br />

Abb.1: Kontrollkarte Reinheit von 15 Partien Wintergerste ‚Lomerit’ produziert<br />

auf 54 ha Vermehrungsfläche<br />

Reinheit (Range)<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Anz. Vermehrerr<br />

Wintergerste<br />

Reinheit (Range)<br />

-522 -<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Anz. Vermehrer<br />

Winterweizen<br />

Abb. 2: Beobachtete maximale Reinheitsdifferenzen zwischen den Partien<br />

der einzelnen Vermehrungen von Gerste und Weizen im Vergleich zu<br />

den zulässigen Abweichungen<br />

Beide Graphiken zeigen tendenziell übereinstimmende Ergebnisse. Bei allen 86<br />

Vermehrungen von Wintergerste sind die maximalen Differenzen in der Reinheit<br />

zwischen den Partien der Vermehrer kleiner oder gleich der zulässigen Abweichung.<br />

Bei Winterweizen weist nur eine von 146 Vermehrungen Differenzen zwischen<br />

den Partien auf, die größer als die zulässigen Abweichungen sind. Diese<br />

Vermehrung ist nach dem Testverfahren als heterogen zu werten. Die Resultate<br />

der Teststatistik für die Reinheitsergebnisse zeigen, dass 100 % der Vermehrungen<br />

von Wintergerste und 99,7 % von Weizen als homogen zu bewerten sind.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

3.2 Einschätzung der Homogenität für die Keimfähigkeitswerte<br />

Die erzeugte Saatgutmenge einer Vermehrung ist homogen, wenn die Keimfähigkeitswerte<br />

zwischen den Partien nur Zufallsabweichungen sind. Am Beispiel<br />

der Vermehrung von 54 ha Wintergerste ‚Lomerit’ wird die Streuung der KF-<br />

Werte der 15 Partien analysiert.<br />

KF %, n = 400<br />

100<br />

98<br />

96<br />

94<br />

VGo = 98%<br />

92<br />

VGu = 92%<br />

Grower: RADI<br />

90<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Anz. Partien<br />

Abb. 3: Kontrollkarte Keimfähigkeit von 15 Partien Wintergerste ‚Lomerit’ produziert<br />

auf 54 ha Vermehrungsfläche<br />

Das KF-Mittel der 15 Partien beträgt 95,3 % und ist die geschätzte ‚wahre’ Keimfähigkeit<br />

der Grundgesamtheit. Die obere und untere Vertrauensgrenze der Prüfergebnisse<br />

mit 400 Samen betragen 98 % bzw. 92 %. Die Kontrollkarte belegt,<br />

dass die KF-Werte aller Partien <strong>des</strong> Vermehrers innerhalb der Vertrauensgrenzen<br />

liegen. Die beobachteten Keimfähigkeitswerte der Partien sind Zufallsabweichungen,<br />

die produzierte Gesamtmasse von 4 400 dt könnte mit dem mittleren<br />

KF-Wert von 95 % attestiert werden. Die Bewertung der Prüfergebnisse in<br />

Kurzform: Zwischen den Partien ist die maximale KF-Differenz 97 % - 92 % = 5 %<br />

und damit kleiner als die zulässige maximale Spannweite von 6 %.<br />

Für alle betrachteten Vermehrungen wurden die zulässigen KF-Abweichungen<br />

berechnet. Diese tolerierbaren Abweichungen sind im Vergleich zu den beobachteten<br />

maximalen KF-Differenzen der Partien je Vermehrung in Abbildung<br />

4 zusammengefasst, die Wertepaare sind nach den zulässigen Spannweiten<br />

absteigend sortiert.<br />

-523 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

KF% (Range)<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Anz. Vermehrer<br />

Wintergerste<br />

KF% (Range)<br />

-524 -<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Anz. Vermehrer<br />

Winterweizen<br />

Abb. 4: Beobachtete maximale Keimfähigkeitsdifferenzen zwischen den Partien<br />

der einzelnen Vermehrungen von Gersten und Weizen im Vergleich<br />

zu den zulässigen Abweichungen<br />

Bei der Wintergerste sind bei allen 86 Vermehrungen die maximalen KF-Differenzen<br />

zwischen den Partien der Vermehrer kleiner oder gleich der zulässigen<br />

Abweichung. Bei Winterweizen weisen 5 von 146 Vermehrungen KF-Differenzen<br />

zwischen den Partien größer als die zulässigen Abweichungen auf und sind<br />

damit als heterogen zu werten. Somit sind die KF-Ergebnissen bei Wintergerste<br />

zu 100 % und bei Weizen zu 96,5 % aller Vermehrungen als homogen einzuschätzen.<br />

3.3 Einschätzung der Homogenität für die Besatzwerte<br />

Der ermittelte Besatz mit anderem Getreide in den Partien aus der Vermehrung<br />

Wintergerste ‚Lomerit’ auf 54 ha ist 1,1 Stck./500 g. Alle Werte liegen unterhalb<br />

der oberen Vertrauensgrenze. Da die zulässige Abweichung (Rzul. = 5) für die<br />

Grundgesamtheit mit einem tatsächlichen Besatz von 1,1 Stck./500 g nicht überschritten<br />

wird, ist die Vermehrung auch homogen in puncto Besatz mit anderem<br />

Getreide.<br />

Die Homogenitätsbewertung für alle Vermehrungen von Wintergerste und<br />

Winterweizen hinsichtlich <strong>des</strong> Besatzes mit anderem Getreide basiert auf der<br />

zusammenfassenden Darstellung in Abbildung 5. Bei Wintergerste sind alle<br />

beobachteten Besatzdifferenzen zwischen den Partien kleiner oder gleich den<br />

zulässigen Abweichungen, bei Weizen trifft dies für zwei Vermehrungen nicht zu.<br />

Im Ergebnis der Teststatistik für den Besatz sind 100 % der Vermehrungen von<br />

Gerste und 98,6 % von Weizen als homogen zu bewerten.<br />

44<br />

51<br />

54<br />

55<br />

59<br />

62<br />

66<br />

68<br />

69<br />

71<br />

72<br />

75<br />

79<br />

84


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Besatz (Stck./500g) (Range)<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Anz. Vermehrer<br />

Wintergerste<br />

-525 -<br />

Besatz (Stck./500g (Range)<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Anz. Vermehrer<br />

Winterweizen<br />

Abb. 5: Beobachtete maximale Differenzen im Besatz mit anderem Getreide<br />

(Stck./500 g) zwischen den Partien der einzelnen Vermehrungen von<br />

Gerste und Weizen im Vergleich zu den zulässigen Abweichungen<br />

4. Diskussion und Schlussfolgerungen<br />

Gegenstand der Analyse war die Homogenitätsprüfung von Z1-Saatgutpartien<br />

von Wintergerste und Winterweizen der feld-anerkannten Vermehrungen<br />

Sachsens <strong>des</strong> Jahres 2007. Grundlage für die Einschätzung der Homogenität ist<br />

der 3σ-Bereich der einzelnen Beschaffenheitsmerkmale, der in der industriellen<br />

Qualitätskontrolle überwiegend angewandt wird. Das Testverfahren entspricht<br />

weitgehend den ISTA-Vorschriften bei Über schreitung der maximalen<br />

Partiegröße beim Transport von Grasarten in loser Schüttung in Containern<br />

(Kapitel 17) mit der Abänderung, dass die Signifikanzgrenze nicht auf 1 %<br />

sondern auf 0,3 % festgelegt wurde. Welche Signifikanzgrenze man für<br />

ausreichend hält, ist ein fachliches und kein statistisches Problem (Risiko<br />

für Produzenten und Konsumenten). Die vorgenommene Abänderung <strong>des</strong><br />

Signifikanz niveaus erweitert die Vertrauensgrenzen für die KF-Werte bei<br />

Prüfung von 400 Samen im Mittel um 1 Prozentpunkt und für die Reinheitswerte<br />

bei Prüfung mit etwa 2 000 Samen um durchschnittlich 0,1 Prozentpunkte. In<br />

die ISTA-Vorschriften wurden 2004 für die Heterogenitätsprüfung zusätzliche<br />

Faktoren für die Variationen in Saatgutpartien (Tabelle 2C) aufgenommen,<br />

die zu Erweiterung bis 1 (2) Prozentpunkte bei den KF-Spannweiten, bis<br />

0,4 (0,5) Prozentpunkte bei den Reinheits-Spannweiten und bis 3 (5) Stück<br />

bei den Besatz-Spannweiten in den zutreffenden Qualitäts bereichen für die<br />

Anerkennung von Gerste und Weizen führten. Die in Klammern gesetzten<br />

Zahlen sind die entsprechenden Erweiterungen für schwerfließende Samen.<br />

Durch die Einführung der zusätzlichen Faktoren bei der Heterogenitätsprüfung<br />

wurden die Vertrauensgrenzen demnach in etwa auf σ ≥ 3 verändert.


Saatgut Kongressband 2010<br />

Durch die Ergebnisse der Teststatistik ist nachgewiesen, dass in Sachsen 2007<br />

bei 222 der 230 überprüften Vermehrungen von Weizen und Gerste keine signifikanten<br />

Abweichungen zwischen den Partien auftraten, nur in 8 Fällen lagen<br />

die Abweichungen bei einzelnen Qualitätskriterien (Reinheit, Keimfähigkeit,<br />

Besatz) außerhalb der Zufallsbereiche. Das bedeutet, 96,5 % der landwirtschaftlichen<br />

Betriebe erzeugten homogene Saatware. Das Qualitätsniveau wird<br />

primär im Produktionsabschnitt auf dem Feld bestimmt und ist bei beiden Arten<br />

hinsichtlich Keimfähigkeit und Besatz wenig in der Aufbereitung zu beeinflussen,<br />

wie der fehlende Zusammenhang zwischen Korngröße (TKM) und Keimfähigkeit<br />

zeigt (r² = 0,02).<br />

Zwischen der Flächengröße und der Qualität der erzeugten Saatware einer Vermehrung<br />

besteht keine Beziehung. Das bedeutet, bei Einhaltung der agrotechnischen<br />

und technologischen Erfordernisse der Produktion und Aufbereitung<br />

werden überwiegend hohe und homogene Qualitäten sowohl auf kleineren Vermehrungsflächen<br />

(5 ha) als auch auf Großflächen (70 ha) erzeugt. Damit widersprechen<br />

diese Analysenergebnisse der vielfach publizierten Meinung, dass<br />

mit einer Vergrößerung der zulässigen maximalen Partiegröße die Gefahr einer<br />

Zunahme von im Handel befindlichen heterogenen Saatgutpartien einhergehen<br />

würde. In allen Fällen, bei denen die Homogenität <strong>des</strong> Vermehrungsaufwuchses<br />

vorliegt, könnte die maximale Partiemasse heraufgesetzt werden, ohne dass<br />

sich das Risiko für den Saatgutverbraucher erhöht.<br />

5. Literatur<br />

Autorenkollektiv, 1961: Biometrisches Wörterbuch, Band 1. VEB <strong>Deutscher</strong><br />

Landwirtschaftsverlag, Berlin.<br />

Coster, R., 1996: Report of the Bulking and Sampling Committee. 24. ISTA Congress,<br />

Seed Science and Technology 24, 88-93.<br />

ISTA, 2010: Internationale Vorschriften für die Prüfung von Saatgut. Inter national<br />

Seed Testing Association. Zürich, Schweiz.<br />

Jackisch, W., Krellig, B., 2008: Analyse der Vereinbarkeit von Qualitätsparametern<br />

lose lagernder Getreidepartien in Großsilos. VDLUFA-<br />

Schriften reihe 64, Kongressband 2008, 660-668.<br />

Jackisch, W., Krellig, B., Wustmann, G., 2009: Ergebnisse von Heterogenitätsuntersuchungen<br />

zertifizierter Saatgetreidepartien. VDLUFA-<br />

-526 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Schrif tenreihe 65, Kongressband 2009, 419-427.<br />

Juran, M.J., Gryna, F.M., 1970: Quality Planning and Analysis. Mc Graw –Hill<br />

Company, New York.<br />

Kruse, M., 2004: ISTA Handbook on Seed Sampling. International Seed Testing<br />

Association. Zürich, Schweiz.<br />

Storm, R., 2001: Wahrscheinlichkeitsrechnung, mathematische Statistik und<br />

statistische Qualitätskontrolle. Fachbuchverlag Leipzig, München, Wien.<br />

-527 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Probenahme und Probenreduktion bei<br />

Gräsersaatgutmischungen<br />

C. Reinhardt, S. Spretnjak, M. Kruse<br />

Universität Hohenheim, Fachgebiet Saatgutwissenschaft und -tech nologie,<br />

Stuttgart<br />

1. Einleitung<br />

Die internationalen Vorschriften für die Prüfung von Saatgut der ISTA enthalten<br />

keine Regelungen für die Beprobung von Saatgutmischungen. Gerade bei Gräsermischungen<br />

mit Komponenten, die unterschiedliche Fließeigenschaften und<br />

spezifische Dichten besitzen, kann eine Separierung der Komponenten während<br />

der Bearbeitung der Partie oder auch bei der Probenahme selbst entstehen<br />

(Pitard, 1993). Deswegen sind gerade hier sachgerechte Probenahmevorschriften<br />

für die Saatgutverkehrskontrolle dringend notwendig. Durch die Erweiterung<br />

<strong>des</strong> OECD-Seed Scheme für Grassaatgut auf Gräsermischungen und die dabei<br />

vorgesehene Nachkontrolle der Mischungen hat diese Notwendigkeit sogar<br />

noch zugenommen.<br />

Aus diesem Grund ist das Ziel dieses Projektes, eine Verfahrensvorschrift für die<br />

Probenahme für Saatgutmischungen insbesondere von Gräsern zu erstellen<br />

und der ISTA <strong>zur</strong> Aufnahme in die ISTA-Vor schriften vorzuschlagen. Für diesen<br />

Zweck werden die in der ISTA übliche Probenahmemethoden auf die Eignung<br />

bei der Beprobung von Gräsermischungen geprüft. Im ersten Teil wurden<br />

verschiedene Probeteiler und Probeteilungsmethoden mit unterschiedlichsten<br />

Mischungen getestet. Im zweiten Teil wurde der Nobbe-Probestecher als Probenahmemethode<br />

getestet.<br />

Das Projekt wird aus Mitteln <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz (BMELV) über die Bun<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft<br />

und Ernährung (BLE) gefördert.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Untersuchung der Probeteilungsverfahren<br />

Für die Reduktion einer gezogenen Probe sind in den ISTA-Vorschriften unter-<br />

-528 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

schiedliche Methoden beschrieben (Anonymus, 2009) von verschiedenen<br />

Handmethoden bis <strong>zur</strong> maschinellen Reduktion. Für die folgenden Probeteilungsverfahren<br />

wurden die Treff- und Wiederholgenauigkeit bei Gräsermischungen<br />

bestimmt:<br />

− der Rotationsteiler,<br />

− zwei Riffelteiler mit 10 bzw. 18 Kanäle,<br />

− die Handhalbierungsmethode und<br />

− der Zentrifugalteiler mit zwei unterschiedlichen Protokollen.<br />

Die Verfahren wurden bei fünf verschiedenen Mischungen angewendet, die sich<br />

bezüglich Fließfähigkeit, Größe, Gewicht oder der Beschaffenheit der Samen<br />

der verwendeten Arten unterscheiden.<br />

Die Hauptkomponente war in allen Mischungen das Welsche Weidelgras (Lolium<br />

multiflorum) mit einem Anteil von 87,5 % bzw. 75 % bei Mischung c.<br />

Mischung a ist bedingt schwer fließend. Sie besteht aus 87,5 % Welschem Weidelgras<br />

und 12,5 % Wiesenlieschgras (Phleum pratense), die zu den Arten mit<br />

schwer fließenden Samen gezählt werden (Anonymus, 2009), aber sich in der<br />

Form der Samen stark unterscheiden.<br />

Mischung b ist bedingt schwer fließend. Sie besteht aus 87,5 % Welschem Weidelgras<br />

und 12,5 % Weißklee (Trifolium repens). Weiß klee wird zu den leicht fließenden<br />

Arten gezählt.<br />

Mischung c ist extrem schwer fließend. Sie besteht aus 75 % Welschem Weidelgras,<br />

12,5 % Wiesenfuchsschwanz (Alopecurus pratensis) und 12,5 % Weißklee.<br />

Durch seine starke Behaarung und Begrannung verringert der Wiesenfuchsschwanz<br />

die Fließfähigkeit der Mischung deutlich.<br />

Mischung d ist schwer fließend. Sie besteht aus 87,5 % Welschem Weidelgras<br />

und 12,5 % Rotem Straußgras (Agrostis capillaris). Beide Arten sind schwer fließend,<br />

das Straußgras zudem sehr kleinsamig (TKM-Verhältnis zum Weidelgras<br />

~ 1:40).<br />

Mischung e ist schwer fließend. Sie besteht aus 87,5 % Welschem Weidelgras<br />

und 12,5 % Wiesenrispe (Poa pratensis). Beide Arten sind schwer fließend, aller-<br />

-529 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

dings sind Unterschiede zwischen dem Welschen Weidelgras und der Wiesenrispe<br />

wesentlich geringer (TKM-Verhältnis ~ 1:13) als bei der Mischung d. Diese<br />

Mischungen repräsentieren bezüglich der Artenzusammensetzungen Mischungen<br />

aus dem Handel, nur die Anteile wurden für den Test vereinheitlicht.<br />

Alle Proben wurden nach dem ISTA Handbook on Seed Sampling (Anonymus,<br />

2005) mit dem jeweiligen Verfahren in vier Teilungsschritten von 100 g auf 6,25 g<br />

geteilt. Bei dem Zentrifugalteiler werden zwei verschiedene Varianten angewandt:<br />

1. Das Gerät ist beim Einfüllen der Probe bereits eingeschaltet (nach den<br />

ISTA-Vorschrif ten; Anonymus, 2009). 2. Das Gerät wird erst nach dem Einfüllen<br />

eingeschalten (nach dem ISTA Handbuch; Anonymus, 2005).<br />

Alle Kombinationen von Mischungen und Verfahren wurde 20fach wiederholt,<br />

wobei die Handhabung der Geräte immer in gleicher Weise und von derselben<br />

Person erfolgte.<br />

Eine gewonnen Probe muss die Voraussetzung erfüllen, dass die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass ein Bestandteil in ihr vertreten ist, nur durch die Häufigkeit seines<br />

Auftretens in der Partie bestimmt ist (Anonymus, 2009). Also muss eine Probenreduktion<br />

einer Zufallsstichprobe entsprechen. Um dies zu überprüfen,<br />

wurden die Treffgenauigkeit und die Wiederholgenauigkeit der Probenreduktion<br />

geprüft. Die Treffgenauigkeit wurde mittels der Signifikanz der Abweichung<br />

<strong>des</strong> Mittelwertes der 20 Wiederholungen vom wahren Wert in einem einseitigen<br />

t-Test berechnet (alpha = 0,05) (Piepho, 2005). Die Wiederholgenauigkeit wurde<br />

mittels der Signifikanz der Abweichung der Standardabweichung der 20 Wiederholungen<br />

von der theoretische Standardabweichung nach der Binomial-Verteilung<br />

(Kruse, 1996) in einem F-Test berechnet (alpha = 0,05). Bei der Mischung c<br />

wurden hierbei das Welsche Weidelgras und der Wiesenfuchsschwanz als eine<br />

Komponenten zusammengefasst.<br />

2.2 Untersuchung der Nobbe-Probestecher<br />

Die Treff- und Wiederholgenauigkeit der Probenziehung aus Gräsermischungen<br />

wurde an vier verschiedenen Nobbe-Probestechern (Anonymus, 2009)<br />

mit Innendurchmessern von 10, 12, 14 und 16 mm bestimmt. Hierfür wurden die<br />

Mischungen b, c und d (s. o.) verwendet. Die Beprobung erfolgte nach den Protokollen<br />

im ISTA Handbuch (Anonymus, 2005) an einen dafür speziell konstruier-<br />

-530 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

ten Probestecherteststand. Die Größe der Erstproben betrug etwa 56 g, die der<br />

Untersuchungsprobe 3,5 g. Für die Probenreduktion wurde der Riffelteiler mit 18<br />

Kanälen verwendet. Dieser Teiler hat in dem vorherigen Tests gute Ergebnisse<br />

gezeigt. Insgesamt wurde jeder Durchlauf 10fach wiederholt.<br />

Die statistische Verrechnung wurde nach dem selben Schema wie in Kapitel 2.1<br />

durchgeführt. Der Teilungsfaktor wurde bei der Berechnung der theoretischen<br />

Standardabweichung nicht berücksichtigt.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Treffgenauigkeit der Probeteiler<br />

Die mit den Probeteilern erreichten Treffgenauigkeiten sind in Abbildung 1 dargestellt.<br />

Aufgetragen sind die mittleren Anteile der fein-samigen Komponenten<br />

für alle Probeteiler und Mischungen.<br />

Der Rotations- und die Riffelteiler zeigen nur geringe Abweichungen vom wahren<br />

Wert. Hier sind einzelne signifikante Abweichungen vorhanden, die sich jedoch<br />

gleichmäßig auf allen Mischungen verteilen, ohne eine Tendenz zu zeigen.<br />

Mittelwert (in %)<br />

20,0%<br />

17,5%<br />

15,0%<br />

12,5%<br />

10,0%<br />

7,5%<br />

5,0%<br />

2,5%<br />

0,0%<br />

*<br />

* *<br />

*<br />

* *<br />

Rotationsteiler Riffelteiler (10) Riffelteiler (18) Hand-<br />

Halbierung<br />

*<br />

*<br />

*<br />

-531 -<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Zentrifugalteiler<br />

(Motor an)<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Zentrifugalteiler<br />

(Motor aus)<br />

WelW / WL (a) Mischung WelW / WKL (b) WelW+WFU / WKL (c) WelW / rStr (d) WelW / WR (e)<br />

Abb. 1: Mittelwerte der feinsamigen Komponente der sechs verschiedenen<br />

Probeteilungsverfahren (* = signifikant vom wahren Wert 12,5 % verschieden<br />

bei alpha = 0,05)


Saatgut Kongressband 2010<br />

Die Handhalbierung und der Zentrifugalteiler hingegen zeigen deutliche und signifikante<br />

Abweichungen vom wahren Wert. Bei diesen drei Teilern wirken sich<br />

zudem die Mischungen differenzierter aus. So hat der Wiesenfuchsschwanz in<br />

der Mischung c durch seine schlechte Fließeigenschaft die Beweglichkeit <strong>des</strong><br />

Weißklees in der Mischung so beeinträchtigt, dass bei allen drei Teilern <strong>des</strong>sen<br />

Werte nahe am wahren Wert liegen. Weiterhin sind die Abweichungen bei der<br />

Wiesenrispen-Mischungen geringer als die bei der Straußgras-Mischung.<br />

3.2 Wiederholgenauigkeit der Probenreduktion<br />

Für die Wiederholgenauigkeit wurde die beobachtete Standardabweichung<br />

mit der erwarteten Standardabweichung verglichen. Beson ders die Handhalbierung<br />

sticht bei der Höhe der Standardabweichung heraus (Abb. 2). War die<br />

Treffgenauigkeit dieser Methode noch vergleichsweise gut, so ist Wiederholgenauigkeit<br />

der Handhalbierungsmethode mit Abstand die Schlechteste. Auch der<br />

Zentrifugalteiler zeigte eine un<strong>zur</strong>eichende Wiederholgenauigkeit. Allein der<br />

Rotationsteiler zeigte keine signifikant höhere Streuung über alle Mischungen<br />

hinweg und damit eine exzellente Wiederholgenauigkeit.<br />

Standardabweichung<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

*<br />

* * *<br />

*<br />

* *<br />

-532 -<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

* *<br />

Rotationsteiler Riffelteiler (10) Riffelteiler (18) Hand-Halbierung Zentrifugalteiler<br />

(Motor an)<br />

*<br />

*<br />

Zentrifugalteiler<br />

(Motor aus)<br />

WelW / WL (a) Mischung WelW / WKL (b) WelW+WFU / WKL (c) WelW / rStr (d) WelW / WR (e)<br />

Abb. 2: Wiederholgenauigkeit anhand der beobachteten Standardabweichung<br />

der verschiedenen Probeteilungsverfahren (rote Linie = mittlere<br />

erwartete Standardabweichung; * = signifi kant höhere Streuung<br />

als die erwartete Standardabweichung bei alpha = 0,05)


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Fasst man die Ergebnisse der beiden Prüfungen zusammen, bleibt festzuhalten, dass<br />

zwar bei allen Methoden eine Selektivität sichtbar war, aber nicht bei allen Methoden in<br />

gleicher Höhe. Am besten geeignet sind der Rotationsprobe- und der Riffelteiler.<br />

3.3 Treffgenauigkeit der Nobbe-Probestecher<br />

Die Treffgenauigkeit der getesteten Stecher ist äußerst schlecht ausgefallen<br />

(Abb. 3). Nur bei drei Kombinationen von Mischung und Stecher waren die<br />

Abweichungen zwischen Mittelwert und wahrem Wert nicht signifikant. Alle übrigen<br />

Abweichungen waren signifikant.<br />

Mittelwert (%)<br />

20.0%<br />

17.5%<br />

15.0%<br />

12.5%<br />

10.0%<br />

7.5%<br />

5.0%<br />

2.5%<br />

0.0%<br />

10<br />

*<br />

12<br />

*<br />

14<br />

*<br />

16<br />

*<br />

10<br />

*<br />

12<br />

*<br />

-533 -<br />

14<br />

*<br />

16<br />

n.s.<br />

*<br />

10<br />

*<br />

12<br />

14<br />

n.s.<br />

Mischung DW / WKL (a) DW / rStr (b ) DW+WFU / WKL (c)<br />

Abb. 3: Mittelwerte der feinsamigen Komponente der vier verschiedenen<br />

Nobbe-Probestecher (* = signifikant vom wahren Wert 12,5 % verschieden<br />

bei alpha = 0,05)<br />

3.4 Wiederholgenauigkeit der Nobbe-Probestecher<br />

Auch bei der Wiederholgenauigkeit waren mit einer Ausnahme die beobachteten<br />

Standardabweichungen signifikant höher als die theoretische Standardabweichung<br />

(Abb. 4).<br />

Die Ergebnisse zeigen somit, dass keiner der verwendeten Nobbe-Probestecher<br />

die Erwartungen an eine zufallsgemäße Probenziehung erfüllen konnte.<br />

16<br />

n.s.


Saatgut Kongressband 2010<br />

Dies gilt sowohl für die Treffgenauigkeit als auch für die Wiederholgenauigkeit.<br />

Standardabweichung<br />

2.5<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

10<br />

*<br />

12<br />

*<br />

14<br />

*<br />

16<br />

*<br />

10<br />

*<br />

12<br />

*<br />

-534 -<br />

14<br />

*<br />

16<br />

*<br />

10<br />

n.s.<br />

Mischung DW / WKL (a) DW / rStr (b ) DW+WFU / WKL (c)<br />

Abb. 4: Wiederholgenauigkeit an Hand der beobachteten Standardabweichung<br />

der verschiedenen Nobbe-Probestecher (rote Linie = mittlere<br />

erwartete Standardabweichung; * = signifi kant höhere Streuung als<br />

die erwartete Standardabweichung bei alpha = 0,05)<br />

4. Zusammenfassung<br />

Das Ziel dieses Projektes ist die Erstellung einer Verfahrensvorschrift für die Probenahme<br />

für Saatgutmischungen insbesondere von Gräsern und diese Verfahrensvorschrift<br />

der ISTA <strong>zur</strong> Aufnahme in die ISTA-Vorschriften vorzuschlagen.<br />

Verschiedene Probeteilungsverfahren und der Nobbe-Probestecher wurden<br />

auf ihre Treff- und Wiederholgenauigkeit hin untersucht.<br />

Mit den gewonnen Ergebnissen der verschiedenen Probeteilungsmethoden<br />

können bereits Geräte für die Verfahrensvorschrift empfohlen werden. Keine<br />

der getesteten Methoden ist bei allen Mischungen gleichermaßen geeignet. Die<br />

geringsten Probleme weisen die Riffelteiler und der Rotationsprobeteiler auf.<br />

Bei den verwendeten Nobbe-Probestechern wurden die Erwartungen an eine<br />

zufallsgemäße Probenziehung nicht erfüllt. Die Ergebnisse weiterer Versuche<br />

mit anderen Probestechern oder der Handmethode müssen zeigen, ob bessere<br />

12<br />

*<br />

14<br />

*<br />

16<br />

*


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Methoden für die Probeziehung aus Grassaatgutmischungen überhaupt <strong>zur</strong><br />

Verfügung stehen. Falls nicht, müssen die Streuungen, die insbesondere durch<br />

die Probestecher entstehen, sachgerecht in Toleranztabellen integriert werden.<br />

Hierdurch wird eine neue Verfahrensvorschrift für die Probenahme von Mischungen<br />

erstellt, die dann in einer internationalen Studie validiert wird.<br />

5. Literatur<br />

Anonymus, 2005: ISTA Handbook on Seed Sampling. The International Seed<br />

Testing Association, Bassersdorf, Schweiz.<br />

Anonymus, 2009: Internationale Vorschriften für die Prüfung von Saatgut. The<br />

International Seed Testing Association, Bassersdorf, Schweiz.<br />

Kruse, M., 1996: Der Probenahmefehler. Maßnahmen <strong>zur</strong> Qualitätssicherung<br />

bei der Probenteilung in der Saatgutprüfung, Bericht über die 47. Arbeitstagung<br />

1996 der Arbeitsgemeinschaft der Saatzuchtleiter im Rahmen der<br />

„Vereinigung österreichischer Pflanzenzüchter“, BAL Gumpenstein, 26.-<br />

28. November 1996.<br />

Piepho, H.P., 2005: Vorlesungsskript <strong>zur</strong> Statistik für Studierende der Agrarbiologie.<br />

Institut für Pflanzenbau und Grünland, Fachgebiet Bioinformatik,<br />

Universität Hohenheim.<br />

-535 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Einbeziehung pflanzenbaulicher<br />

Aspekte bei der Fest legung zulässiger<br />

Keimfähigkeitsabweichungen von Saatgetreide<br />

W. Jackisch 1 , L. Boese 1 , B. Krellig 2<br />

1 Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt,<br />

Bernburg, 2 Sächsisches Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie,<br />

Nossen<br />

1. Einleitung<br />

Für die Bewertung von Beschaffenheitsmerkmalen bei Saatgut sind unterschiedliche<br />

Toleranzen je nach Prüfgegenstand vorgegeben. Sie basieren<br />

auf rein statistischer Basis und unterschiedlichen Signifikanzlevels (α = 5 %,<br />

2,5 % und 1 %). Toleranzen auf dem natürlichen Streubereich statistischer Prozesse,<br />

dem 3 σ-Signifikanzniveau (α = 0,3 %), werden nicht genutzt, obwohl in<br />

der industriellen Prozesskontrolle oft angewandt. Mit der Verkleinerung <strong>des</strong><br />

Signifikanzniveaus weiten sich die zulässigen Abweichungen. Deshalb ist zu<br />

prüfen, welche praktisch relevanten Auswirkungen 3 σ-Toleranzbereiche für<br />

Produzenten und Konsumenten von Saatgetreide besitzen. Derartige Analysen<br />

sind bisher nur nach statistischen Grundsätzen über die Operationscharakteristika<br />

der Prüfpläne interpretiert worden, ihre konkreten Auswirkungen<br />

auf Kornerträge wurden nicht untersucht. An Fallbeispielen werden <strong>des</strong>halb die<br />

Wirkungen der Zufallsstreuung von Keim fähigkeit (KF) und Tausendkornmasse<br />

(TKM) auf die Saatstärke (Kö/m²) und den Getreideertrag untersucht. Für die<br />

quantitativen Einschätzungen der Effekte abweichender Zufalls ergebnisse von<br />

den ‚wahren’ Qualitätswerten der Saatgutpartie auf den Kornertrag wird die in<br />

vierjährigen Feldversuchen beobachtete Abhängigkeit <strong>des</strong> Ertrages von der<br />

Saatstärke bei Winterweizen für einen Standort in Sachsen-Anhalt genutzt. Aus<br />

den Regressions beziehungen zwischen Saatstärke und Kornertrag wird die<br />

Eignung oder Nichteignung der 3σ-Toleranzbereiche für die Bewertung der KF-<br />

Ergebnisse von Saatgutpartien diskutiert.<br />

2. Material und Methode<br />

Die Toleranzen für beobachtete Keimfähigkeitswerte basieren auf der Approximation<br />

der Binomial- durch die Normalverteilung. Für die Berechnung werden<br />

-536 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

nachstehende Parameter benötigt: (1) der Stichprobenumfang n für die Ermittlung<br />

der prozentualen Keimfähigkeit, (2) die theoretische Standardabweichung<br />

σ <strong>des</strong> KF-Schätzwertes und (3) das Quantil zα der Normalverteilung für die<br />

gewünschte Signifikanz. Die 3σ-Toleranzbereiche (α = 0,3 %) werden nach folgender<br />

Formel berechnet: Die für verschiedene<br />

attestierte KF-Werte abgeleiteten Extremwerte der 3σ-Toleranzbereiche<br />

bei 400 untersuchten Samen sind nachstehend ausgewiesen.<br />

Tab. 1: 3 σ-Toleranzbereiche für verschiedenen Keimfähigkeiten bei 400<br />

geprü ften Samen<br />

KF (%) 96 94 92 90 87 85<br />

Tmax 99 98 96 95 92 90<br />

Tmin 93 90 88 85 82 80<br />

Die zugrunde gelegte Abhängigkeit <strong>des</strong> Weizenertrages von der Saatstärke<br />

basiert auf Ergebnissen einortiger Feldversuche der Jahre 2003-2006 mit zwei<br />

Liniensorten (Ritmo, Ludwig), einer Hybridsorte (Hybnos 1) und vier Saatzeiten<br />

(Boese 2007). Die Versuche ergaben bei den variierten Saatstärken (keimfähige<br />

Körner/m²) im Mittel der Jahre und Saatzeiten folgende Kornerträge:<br />

Tab. 2: Kornerträge von Linien- und Hybridsorten in 2003-2006<br />

2 Liniensorten 1 Hybridsorte<br />

keimf. Kö/m² 200 300 400 500 50 100 150 200<br />

Ertrag (dt/ha) 84,4 85,6 87,4 88,1 78,3 87,6 91,6 91,4<br />

In diese Sekundäranalyse werden definierte maximale Abweichungen der KF<br />

und TKM für verschiedene Qualitätslevels in die Feldversuchsergebnisse projiziert,<br />

um daraus die Auswirkungen auf den Ertrag zu schätzen. Zur Anpassung<br />

der Versuchsergebnisse an verschiedene Qualitätswerte wird die allgemein<br />

bekannte Formel <strong>zur</strong> Berechnung der Saatmenge genutzt: Saatmenge in kg/<br />

ha = [angestrebte keimfähige Kö/m² * TKM (g)/KF (%)]. Nach Umstellung der<br />

Formel wird aus der ausgebrachten Saatmenge pro Hektar für abweichende KF-<br />

und TKM-Werte die Kornzahl/m² berechnet: [kg/ha * KF (%)/TKM (g)] = Kö/m².<br />

Die in den Feldversuchen ermittelten Kornerträge passen sich der exponentiellen<br />

Modellfunktion y = a e -b/x (Myers, 1990) gut an. Die Regressionskoeffizienten<br />

a und b werden aus den Versuchs ergebnis sen abgeleitet, e ist eine Konstante<br />

(Euler’sche Zahl = 2,72) und x ist die Anzahl keimfähiger Körner/m². Mittels der<br />

-537 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

abgeleiteten Regressionsfunktionen werden die Effekte der möglichen maximalen<br />

KF- und TKM-Abweichungen von den ‚wahren’ Werten der Saatgutpartie auf<br />

den Kornertrag geschätzt.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Zufallsstreuung der KF-Werte und ihre Effekte auf Saatstärke<br />

und Kornertrag bei Liniensorten<br />

Die Weizenerträge der Linien- und Hybridsorten aus den Feldversuchen je nach<br />

Saatstärke sind in Abbildung 1 dargestellt. Die Ertragskurve der Liniensorten folgen<br />

einer exponentielle Regressionsfunktion mit den Koeffizienten a = 90,45 und<br />

b = -14,42. Im Mittel der Liniensorten, der Saattermine und Versuchsjahre stieg<br />

der Kornertrag mit zunehmender Saatstärke im Bereich von 200 bis 500 keimfähiger<br />

Körner/m² um 3,7 dt/ha (von 84,4 auf 88,1 dt/ha) an, wobei kein Ertragswert<br />

extrem von der Funktion abweicht.<br />

Ertrag dt/ha<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

yH = 97,50 e -(10,88/x)<br />

yL = 90,45 e -(14,42/x)<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

keimf. Körner/m²<br />

-538 -<br />

Ertrag dt/ha<br />

96<br />

92<br />

88<br />

84<br />

80<br />

H-Sorte<br />

L-Sorten<br />

76<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

keimf. Körner/m²<br />

Abb.1: Modellierte Ertragskurven von Hybrid- und Liniensorten in Abhängigkeit<br />

von der Saatstärke. Ertragswerte nach Boese (2007). Rechte Graphik:<br />

y-Achse gezoomt<br />

Der Effekt von stochastischen Abweichungen der KF-Ergebnisse vom ‚wahren’<br />

Wert auf den Kornertrag wird an einer Weizenpartie mit einer attestierten KF = 96 %<br />

und einer TKM von 45 g geschätzt. Der 3 σ-Toleranzbereich für die ‚attestierte’ KF<br />

von 96 % ist 93 % bis 99 %. Für beide möglichen KF-Extremwerte, die bei der Prüfung<br />

und Attestierung auftreten können, wird die Auswirkung auf den Kornertrag<br />

bei den vier Saatstärken kalkuliert, die TKM wird konstant gehalten.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Tab. 3: Weizenertrag (Liniensorten) in Abhängigkeit von der Saat stärke und<br />

Kalkulationen über Effekte von abweichenden KF-Ergebnissen auf<br />

den Kornertrag. Attestwerte der Partie: KF = 96 %, TKM = 45 g<br />

Varianten:<br />

keimfähige Körner/m²<br />

200 300 400 500<br />

Kornertrag (dt/ha)<br />

lt. Versuchsserie<br />

84,4 85,6 87,4 88,1<br />

Aussaatmenge (abgeleitete von den Attestwerten) und Beeinflussung der<br />

Saatstärke und <strong>des</strong> Ertrages bei ‚wahren’ KF-Werten der Partie<br />

Aussaatmenge (kg/ha) 93,8 140,6 187,5 234,4<br />

KFwahr = 93 % ►<br />

Kö/m²- Ertrag dt/ha<br />

KFwahr = 96 % ►<br />

Kö/m²- dt/ha<br />

KFwahr = 99 % ►<br />

Kö/m²- dt/ha<br />

194-84,0 291-86,1 388-87,1 484-87,8<br />

200-84,2 300-86,2 400-87,2 500-87,9<br />

206-84,3 309-86,3 413-87,3 516-88,0<br />

Ertragsdifferenz dt/ha ±0,1 ±0,1 ±0,1 ±0,1<br />

Mit der angestrebten Saatstärke und den attestierten Werten wurde die<br />

Aussaat menge in kg/ha berechnet. Die keimfähigen Körner/m² für die unterstellten<br />

‚wahren’ KF-Werte ergeben sich aus der Umstellung der Formel für die<br />

Berechnung der Saatstärke. Unter Einbeziehung der exponentiellen Regres-<br />

sionsbeziehung aus Abbildung 1 werden die Kornerträge für die verschiedenen<br />

Saatstärken aus diesen Werten geschätzt. Die durch mögliche KF-Extremwerte<br />

<strong>des</strong> 3 σ-Toleranzbereiches verursachten Differenzen in der ausgesäten<br />

Anzahl keimfähiger Körner liegen bei den einzelnen Saatstärkevarianten zwischen<br />

±6 und ±16 Körner/m². Diese Abweichungen sind für die Ertragshöhe<br />

bedeutungslos, da der rechnerisch induzierte mittlere Einfluss bei ±0,1 dt/ha<br />

liegt.<br />

Kalkulationen zu den Effekten der möglichen Zufallsabweichungen der KF-<br />

Ergebnisse einer Weizenpartie mit einer ermittelten KF = 85 % und einer TKM<br />

von 45 g (3 σ-Toleranzbereich für ‚wahre’ Keimfähigkeit: 80 %-90 %) zeigen<br />

ähnliche Ergebnisse. Die möglichen KF-Differenzen zum ‚wahren’ KF-Wert<br />

verursachen Abweichungen in der Anzahl gesäter keimfähiger Körner, sie<br />

liegen bei den einzelnen Saatstärkevarianten zwischen ±12 und ±29 Kö/m².<br />

-539 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Diese durch die abweichenden KF-Werte von ±5 % induzierten Differenzen<br />

<strong>zur</strong> Soll-Saatstärke bewirken Ertragsunterschiede in diesem Fall von durchschnittlich<br />

±0,3 dt/ha.<br />

3.2 Zufallsstreuung der KF-Werte und ihre Effekte auf Saatstärke<br />

und Kornertrag bei der Hybridsorte<br />

Die Saatstärke bei Hybridweizen wird in der Praxis gegenüber den Liniensorten<br />

annähernd um die Hälfte reduziert. Die modellierte Ertragskurve für die Sorte<br />

Hybnos 1 in Abhängigkeit von der Saatstärke aus den Feldversuchen weicht<br />

nicht grundsätzlich von der Liniensorten ab (Abb. 1). Im Mittel aller Saattermine<br />

und Versuchsjahre stieg der Kornertrag mit zunehmender Saatstärke im geprüften<br />

Bereich von 50 bis 200 keimfähiger Körner/m² degressiv an, um nach Erreichen<br />

<strong>des</strong> Sättigungsplateaus bei 165 Kö/m² weitgehend konstant zu bleiben. Die<br />

den Ertragswerten angepasste exponentielle Funktion weist Regressionskoeffizienten<br />

von a = 97,5 und b = -10,88 auf.<br />

Der Effekt der möglichen Zufallsabweichung der KF-Ergebnisse vom ‚wahren’<br />

KF-Wert wird ebenfalls an einer Partie mit einer attestierten KF = 96 %<br />

und einer TKM von 45 g berechnet. Die durch die KF-Extremwerte <strong>des</strong><br />

3 σ-Toleranzbereiches verursachten Differenzen in der gesäten Anzahl keimfähiger<br />

Körner liegen bei den einzelnen Saatstärken der Hybridsorte zwischen ±2<br />

und ±6 Körner/m². Diese geringen Abweichungen in der Soll-Saatstärke bewirken<br />

maximale Ertrags abweichungen von ±0,6 bis ±0,2 dt/ha.<br />

Kalkulationen zu den Effekten der möglichen Zufallsabweichungen der KF-<br />

Ergebnisse einer Partie Hybridweizen mit einer niedrigen KF = 85% und einer<br />

TKM von 45 g auf den Kornertrag zeigen tendenziell ähnliche Ergebnisse<br />

(Tab. 3). Die durch die Extremabweichungen vom ‚wahren’ KF-Werte <strong>des</strong><br />

3 σ-Toleranzbereiches (85 % ±5 %) verursachten Differenzen in der Anzahl<br />

gesäter keimfähiger Körner, liegen bei den einzelnen Varianten zwischen ±3 und<br />

±12 Körner/m². Diese induzierten Abweichungen in der Saatstärke bewirken Differenzen<br />

im Kornertrag von ±1,0 bis ±0,3 dt/ha. Die größte Differenz von ±1,0 dt/<br />

ha tritt bei der in der Praxis unüblichen Saatstärke von 50 Kö/m² auf, da sie im steil<br />

aufsteigenden linearen Teil <strong>des</strong> Kurvenverlaufes liegt. Diese Variante zeigt in<br />

den Feldversuchen die größte Streuung und ist für die Praxis nicht relevant, sie<br />

liegt im Ertrag hoch signifikant unter den Erträgen der anderen Saatstärken.<br />

-540 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Tab. 4: Weizenertrag (Hybridsorte) in Abhängigkeit von der Saatstärke und<br />

Kalkulationen über den Effekt von abweichenden KF-Ergebnissen auf<br />

den Kornertrag. Attestwerte der Partie: KF = 85 %, TKM = 45 g<br />

Saatstärke:<br />

keimfähige Körner/m²<br />

50 100 150 200<br />

Ertrag (dt/ha)<br />

lt. Versuchsserie<br />

78,3 87,6 91,6 91,4<br />

Aussaatmenge (abgeleitete von den Attestwerten) und Beeinflussung der<br />

Saatstärke und <strong>des</strong> Ertrages bei ‚wahren’ KF-Werten der Partie<br />

Aussaatmenge (kg/ha) 26,5 52,9 79,4 105,9<br />

KFwahr= 80 % ►<br />

Kö/m²- Ertrag dt/ha<br />

47-77,4 94-86,9 141-90,3 188-92,0<br />

KFwahr= 85 % ►<br />

Kö/m²- dt/ha<br />

50-78,4 100-87,4 150-90,7 200-92,3<br />

KFwahr= 90 % ►<br />

Kö/m²- dt/ha<br />

53-79,4 106-88,0 159-91,0 212-92,6<br />

Ertragsdifferenz dt/ha ±1,0 ±0,6 ±0,4 ±0,3<br />

Wird eine Partie Hybridweizen mit einer ermittelten Keimfähigkeit von 92 %<br />

betrachtet, so sind bei wiederholter Prüfung Extremwerte von 87 %-96 % möglich.<br />

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass eine Partie mit einer ‚wahren’ Keimfähigkeit<br />

von 87 % ebenso mit einem bei der KF-Prüfung auftretenden Wert von 92 %<br />

attestiert werden kann (statistischer Fehler 2. Art). In diesem Fall werden anstatt<br />

der angestr ebten Saatstärke mit 140 Kö/m² mit einer TKM von 45 g (→ 68,5 kg/<br />

ha) nur 132 Kö/m² gesät. Diese um 8 Kö/m² reduzierte Saatstärke induziert eine<br />

Ertragsminderung von 0,4 dt/ha.<br />

Bei der Hybridsorte liegt der Ertragseffekt der maximalen KF-Abweichung <strong>des</strong><br />

3 σ-Toleranz bereiches, bezogen auf praxisübliche Saatstärken, bei ±0,4 dt/<br />

ha (±0,5 % zum Ertrag). Aus ökonomischer und pflanzenbaulicher Sicht verursachen<br />

die maximal möglichen KF-Werte innerhalb der 3 σ-Toleranzbereiche<br />

keine unvertretbaren Risiken für den Getreideproduzenten.<br />

-541 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

3.3 Zufallsstreuung von KF- und TKM-Werten und ihre gemeinsamen<br />

Effekte auf Saatstärke und Kornertrag<br />

Zur Berechnung der Saatmenge (kg/ha) wird neben der Keimfähigkeit auch die<br />

TKM benötigt. Da jeder attestierte Beschaffenheitsparameter Zufallsabweichungen<br />

unterliegt, wird für die Streuung der TKM-Werte - in Anlehnung an empirische<br />

Erhebungen - eine maximale Abweichung von ±2 g zum ‚wahren’ Wert<br />

unterstellt. Die gemeinsamen Auswirkungen von KF- und TKM-Abweichungen<br />

auf die Saatstärke und den Kornertrag wird an einer Partie Hybridweizen diskutiert.<br />

Mittels der Ertragfunktion y = 97,5e -10,88/x wird der Referenzertrag nach den<br />

Attestwerten und die Ertragsdifferenzen bei abweichenden ‚wahren’ KF- und<br />

TKM-Werten geschätzt.<br />

Tab. 5: Differenzen zum Referenzertrag von Weizen (Hybridsorte) in Bezug<br />

zu der angestrebten Saatstärke von 140 Kö/m² und den Effekten von<br />

abweichenden ‚wahren’ KF- und TKM-Werten. lt. Attest: KF = 93 %,<br />

TKM = 45 g → Saatmenge 67,7 kg/ha<br />

‚wahre’ Partiewerte Saatstärke Ertrag* Differenz<br />

KF % TKM g kg/ha Kö/m² dt/ha dt/ha<br />

93 43 147 90,5 +0,3<br />

93 45 67,7 140 90,2<br />

93 47 134 89,9 -0,3<br />

96 43 151 90,7 +0,5<br />

96 45 145 90,4 +0,2<br />

96 47 138 90,1 -0,1<br />

90 43 142 90,3 +0,1<br />

90 45 135 90,0 -0,2<br />

90 47 130 89,7 -0,5<br />

*) kalkuliert nach abgeleiteter Regressionsfunktion y = 97,5 e-10,88/x<br />

Entsprechend den Attestwerten (KF = 93 %, TKM = 45 g) und einer angestrebten<br />

Saatstärke von 140 Kö/m² ist die Aussaatmenge 67,7 kg/ha. In den unterstellten<br />

Szenarien weicht der Attestwert um ±3 % von der ‚wahren’ KF und um ±2 g von der<br />

‚wahren’ TKM ab. Die primären Effekte sind abweichende Saatstärken von der<br />

Sollzahl (Kö/m²) und diese beeinflussen sekundär die Ausprägung der Ertragskomponenten<br />

und damit den Kornertrag. Bei festgelegter Saatmenge führt eine<br />

TKM-Abweichung von +2 g zu einer Reduzierung der Saatstärke um 6 Kö/m² und<br />

eine entsprechende Minusabweichung zu einer Erhöhung um etwa 6 Kö/m². Der<br />

Effekt einer KF-Abweichung von +3 % führt tendenziell zu einer Erhöhung der<br />

-542 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Saatstärke um 5 Kö/m² und bei einer KF-Abweichung von -3 % zu einer Reduzierung<br />

um etwa den gleichen Betrag. Da die KF- und TKM-Werte der Partie<br />

unabhängig voneinander auf die Saatstärke wirken, können sich die Effekte der<br />

Abweichungen summieren, so dass es zu maximalen Differenzen von ±11 Kö/<br />

m² kommt. Tritt dieser Fall ein, so sind maximale Ertragsdifferenzen von etwa<br />

±0,5 dt/ha zu erwarten. Kalkuliert wurden die Ertragseffekte bei unterstellten<br />

hohen KF- und TKM-Abweichungen von den Attestwerten. Diese Konstellation<br />

<strong>des</strong> Zusammentreffens der Extremwerte wird selten eintreten, so dass nach dem<br />

3 σ-Toleranzbereich die Ertragsdifferenzen in der Praxis bei ±0,2 bis 0,4 dt/ha liegen<br />

könnten.<br />

4. Diskussion und Schlussfolgerungen<br />

Von der Logik her ist es zunächst nicht verständlich, weshalb beispielsweise<br />

KF-Abweichungen von minus 5 % <strong>zur</strong> ‚wahren’ Keimfähigkeit einer Partie keine<br />

signifikanten Ertragseffekte verursachen. Ein KF-Ergebnis mit 400 geprüften<br />

Samen wird als repräsentativ für die Saatgutpartie angesehen, 5 % Differenz<br />

<strong>zur</strong> tatsächlichen Keimfähigkeit entsprechen 20 nicht gekeimte Samen. Werden<br />

bei einer Weizenpartie mit ‚wahrer’ KF = 95 % abweichende KF-Ergebnisse von<br />

±5 % ermittelt und ist die angestrebte Saatstärke 380 Kö/m², dann weicht die auf<br />

der Grundlage der Attestwerte kalkulierte Saatstärke von der angestrebten Saatstärke<br />

um ±20 Kö/m² ab. Auf einen Hektar bezogen wären es ±200 000 Samen.<br />

Die berechneten Ertragsdifferenzen bleiben jedoch bei diesem und anderen<br />

Fallbeispielen im Mittel unter ±0,5 dt/ha. Das heißt, wenn auch die Saatstärke um<br />

±5 % variiert, traten in diesen Versuchen mit einem Ertragsniveau von ca. 90 dt/<br />

ha Ertragseffekte von maximal 0,6 % auf.<br />

Dieser scheinbare Widerspruch löst sich durch Kenntnis der Wechselwirkungen<br />

zwischen den Ertragskomponenten. Zwar bilden die attestierten KF- und TKM-<br />

Werte die Grundlage für die Justierung der Saatmenge pro Hektar, die Bestan<strong>des</strong>bildung<br />

und die Etablierung der Ertragskomponenten in ihrer Wechselwirkung<br />

erfolgt jedoch weitestgehend selbstregulierend nach der ausgebrachten<br />

Saatstärke und den ‚wahren’ Beschaffenheitswerten unter dem Einfluss der<br />

Standortbedingungen, der Produktionsintensität und der Witterung. Die Interaktion<br />

der Ertragskomponenten zwischen Saatstärke, Bestockung und ährentragender<br />

Halme/m² ist allgemein bekannt, sie wirkt jedoch mehr oder minder stark<br />

im Komplex zwischen allen Ertragskomponenten und Umwelteinflüssen.<br />

-543 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Ableitend aus diesen Regressionsanalysen könnte bei Winterweizen unabhängig<br />

vom 3-Sigmabereich die zulässige KF-Abweichungen bei Prüfungen mit 400<br />

Samen auf ±5 % für Partien mit KF ≥85 % festgelegt werden, da keine statistisch<br />

und praktisch relevanten Ertragseffekte sichtbar wurden.<br />

Die zulässigen Abweichungen <strong>zur</strong> Bewertung von Prüfergebnissen und der Heterogenität<br />

in den ISTA-Vorschriften sind bisher überwiegend von statistischen<br />

Grundsätzen abgeleitet worden. Pflanzenbauliche Aspekte wurden wenig oder<br />

kaum berücksichtigt. Der Einfluss variierter Saatstärken von 50-500 Kö/m² auf<br />

den Kornertrag von Weizen in einer vierjährigen Feldversuchsserie mit Linien-<br />

und Hybridsorten (Boese, 2007) ist deutlich ausgeprägt, jedoch verursachen<br />

geringe Abweichungen von den praxisüblichen Saatstärken keine relevante<br />

Effekte auf die Kornerträge. Ähnliche Ergebnisse sind aus der Literatur bekannt<br />

(Conry and Hearty, 1992; Spink et al., 2000). Die Ergebnisse dieser Sekundäranalyse<br />

offenbaren, dass die zulässigen Abweichungen für die Bewertung von<br />

KF-Ergebnisse bei Weizen auf den 3-Sigmabereich erweitert werden können,<br />

da die damit verbundene Erweiterung der zulässigen Abweichungen um 1-2<br />

Prozentpunkte keine signifikanten negative Wirkungen bei dem Weizenanbauer<br />

verursacht.<br />

Das Fazit dieser Analyse: Auftretenden ±5 %-Abweichungen der attestierten<br />

KF von dem ‚wahren’ Partiewert verursachen bei Saatstärken von 250-450 Kö/<br />

m² (Liniensorten) und bei Saatstärken von 130-160 Kö/m² (Hybridsorte) nur<br />

schwache Wirkungen auf den Weizenertrag. Selbst die additive Wirkung stochastischer<br />

KF- und TKM-Abweichungen der Attestwerte von den ‚wahren’ Werten<br />

der Partie weist nur geschätzte mittlere Ertragsabweichungen von ±0,4 dt/<br />

ha auf. Anders ausgedrückt, attestierte KF-Abweichungen von ±5 % und TKM-<br />

Abweichungen von ±2 g von den ‚wahren’ Werten zeigen geschätzte maximale<br />

Ertragseffekte von etwa ±0,6 %. Derartige schwache Effekte sind für den Getreideanbauer<br />

praktisch nicht spürbar, sie sind selbst in Feldversuchen statistisch<br />

nicht zu sichern. Untersuchungen pflanzenbaulicher Aspekte für die Überprüfung<br />

der zulässigen Keimfähigkeitsabweichungen sollten unter Einbeziehung<br />

auch anderer Getreidearten weitergeführt werden.<br />

5. Literatur<br />

Boese, L., 2007: Wann und mit welcher Saatstärke Wintergetreide säen?-<br />

Chancen und Risiken der Frühsaat. Bernburger Agrarberichte 2007, H. 1,<br />

19-31.<br />

-544 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Conry, M. J. and Heraty, A., 1992: Effect of sowing date and seed rate on the grain<br />

yield and protein content of winter barley. Journal of agricultural Science<br />

118, 279-287.<br />

ISTA , 2010: Internationale Vorschriften für die Prüfung von Saatgut. International<br />

Seed Testing Association. Zürich, Schweiz.<br />

Myers, R. H., 1990: Classical and modern regression with applications. PWS-<br />

Kent. Publishing Company.<br />

Spink, J. H., Semere, T., Sparkes D. L., Whaley J. M., Foulkes M. J., Clare R. W.,<br />

Scott, R. K., 2000: Effect of sowing date on the optimum plant density of<br />

winter wheat. Annals of Applied Biology 137, 18, 179-188.<br />

-545 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Zusammenhang zwischen dem Sauerstoffverbrauch<br />

während der Keimung und der<br />

Keimfähigkeit von Saatgut verschiedener Arten<br />

S. Bopper, M. Kruse<br />

Universität Hohenheim, Fachgebiet Saatgutwissenschaft und -technologie,<br />

Stuttgart<br />

1. Einleitung<br />

Der Zellstoffwechsel von trockenem Saatgut ist während der Lagerung kaum<br />

nachweisbar. Aber bereits wenige Stunden nach Beginn der Quellung steigt<br />

<strong>des</strong>sen Aktivität rapide, so dass sich aus dem Samen in Folge der Keimung ein<br />

gesunder Keimling entwickeln kann. Für den wieder aktivierten Stoffwechsel<br />

benötigen die Samen der meisten Arten Sauerstoff als Elektronenakzeptor für<br />

die innere Atmung (Roberts 1973). Die Empfindlichkeit der Samen gegenüber<br />

niedrigen Sauerstoffpartialdrücken während der Keimung ist von Kulturart zu<br />

Kulturart unterschiedlich. Auch der Verbrauch an Sauerstoff während der Keimung<br />

unterliegt einer großen Schwankung.<br />

Ziel <strong>des</strong> hier vorgestellten Projekts ist es, den relativen Sauerstoffverbrauch<br />

einzelner Samen während der Keimung zu messen und mit der Keimfähigkeit<br />

in Beziehung zu setzen. Die Hypothese ist, dass Samen einer qualitativ hochwertigen<br />

Saatgutpartie einen rascheren und mit einer sigmoid verlaufender<br />

Verbrauchskurve verbundenen Sauerstoffverbrauch aufweisen. Samen einer<br />

bereits geschädigten Saatgutpartie zeigen dagegen einen langsameren Sauerstoffverbrauch<br />

mit einer nahezu linear verlaufenden Verbrauchskurve.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die Untersuchungen wurden an Saatgut von vier Zwiebel-, 20 Raps-, drei Rotklee-<br />

und sieben Weizen-Partien durchgeführt. Die Keimfähigkeiten der einzelnen<br />

Partien lagen zwischen 0 und 100 %, bei den 20 Rapspartien mit einer Ausnahme<br />

von ca. 40 % zwischen 70 und 100 %.<br />

-546 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Mit dem Messgerät Q2-Scanner der Firma ASTEC Global wurde der relative Verbrauch<br />

an Sauerstoff einzelner Samen während der Quellung und beginnenden<br />

Keimung in einem hermetisch verschlossenen Gefäß gemessen. Die Messung<br />

beruht auf einem in dem Gefäß befindlichen Indikator, der in Abhängigkeit vom<br />

Sauerstoffpartialdruck seine Fluoreszenzeigenschaften verändert. Der Scanner<br />

misst nun diese Fluoreszenzänderung und leitet daraus wiederum, mit Hilfe<br />

einer Kalibration, den relativen Sauerstoffgehalt in dem jeweiligen Gefäß ab.<br />

Für die Messung <strong>des</strong> Sauerstoffverbrauchs wurden jeweils zufällig 2 * 48 Samen<br />

der ausgewählten Saatgutpartien in Mikroröhrchen eingekeimt. Bei den Rapspartien<br />

wurden 2 * 96 Samen in Mikrotiterplatten eingekeimt. Als Keimsubstrat in<br />

dem Röhrchen und in den Platten diente eine definierte Menge an Agar-Lösung.<br />

Die Versuchsdauer betrug 120 Stunden, wobei in 30-minütigen Abständen Einzelmessungen<br />

erfolgten.<br />

Der Q2-Scanner ermittelt für jeden einzelnen Samen eine Sauerstoffverbrauchskurve.<br />

Diese Verbrauchskurven wurden anschließend mit der Q2-Analysesoftware,<br />

welche mit dem Gerät ausgeliefert wird, ausgewertet. Die Software kategorisiert<br />

die Kurven anhand definierter Parameter nach folgendem Verfahren:<br />

In einem ersten Schritt wird an die Verbrauchskurve eine Gerade angepasst und<br />

deren Standardfehler bestimmt. Ist der Fehler kleiner als ein zuvor definierter<br />

Wert, erfolgt anhand der Steigung dieser Geraden eine Zuordnung in die Kategorien<br />

„linear flach“, „linear mittel“ und „linear steil“. Ist der Standardfehler der<br />

Geraden jedoch größer als der zuvor definierte Wert, wird eine sigmoide Kurve<br />

angepasst und deren Standardfehler bestimmt. Zusätzlich werden auch die<br />

Endwerte der sigmoiden Kurve errechnet. Anhand <strong>des</strong> Standardfehlers und <strong>des</strong><br />

Endwerts erfolgt dann eine Zuordnung in die Kategorien „Anpassung falsch“,<br />

„sigmoid unvollständig“ und „sigmoid vollständig“. Die Analysesoftware kategorisiert<br />

somit die Verbrauchskurven in insgesamt sechs Kategorien, drei Kategorien<br />

mit linearer und drei Kategorien mit sigmoider Anpassung. In der weiteren<br />

statistischen Auswertung wurden nun die prozentualen Anteile dieser Kategorien<br />

errechnet und der Zusammenhang zwischen den Anteilen der Kategorien<br />

„linear steil“ und „sigmoid vollständig“ und der Keimfähigkeit in Korrelationsanalysen<br />

untersucht. Die Keimfähigkeit wurde nach den ISTA Vorschriften (2009)<br />

mit jeweils 200 Samen bestimmt.<br />

-547 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Zusammenhänge zwischen den Anteilen der Kategorien „linear steil“ und<br />

„sigmoid vollständig“ und der Keimfähigkeit sind in Abbildungen 1 und 2 dargestellt.<br />

Die Abbildungen 1 (A) und (B) zeigen die Ergebnisse für Rotklee, (C) und<br />

(D) für Raps. Die linken Graphiken (A) und (C) beziehen sich auf die Kategorie<br />

„linear steil“ und die rechten Graphiken (B) und (D) auf die Kategorie „sigmoid<br />

vollständig“. Des Weiteren ist in den Graphiken (B) und (D) eine Diagonale mit<br />

y = x eingezeichnet, die eine 1:1-Beziehung beider Merkmale darstellt.<br />

Die Ergebnisse für Rotklee zeigen in Abbildung 1 (B), dass eine Saatgutpartie<br />

mit einer hohen Keimfähigkeit, einen hohen Anteil an „sigmoid vollständigen“<br />

Kurven aufweist und umgekehrt. In diesem Fall ist entsprechend der Hypothese<br />

die Keimfähigkeit positiv mit dem Anteil an „sigmoid vollständigen“ Kurven korreliert.<br />

Dies wird auch durch Abbildung 1 (A) belegt, welcher zu entnehmen ist, dass<br />

die Keimfähigkeit mit dem Anteil an „linear steilen“ Geraden negativ korreliert ist.<br />

Beide Korrelationskoeffizienten sind hoch, aber nicht signifikant, was sicherlich<br />

der geringen Partieanzahl zuzuschreiben ist. Weiter ist ersichtlich, dass sich die<br />

Regressionsgerade in Graphik (B) sehr nahe der eingezeichneten Diagonalen,<br />

also dem idealen Zusammenhang beider Merkmale, befindet.<br />

Beim Raps wurden 20 Partien geprüft. Es wurde der gleichgerichtete Zusammenhang<br />

zwischen den beiden Merkmalen wie zuvor beim Rotklee beobachtet. Jedoch<br />

war der Korrelationskoeffizient mit 0,88 niedriger, wie der Graphik (D) zu entnehmen<br />

ist. In einer zweiten Korrelationsanalyse wurde die Partie mit der besonders<br />

niedrigen Keimfähigkeit von ca. 40 % entfernt. Hier betrug der Korrelationskoeffizient<br />

nur noch 0,64. In beiden Fällen waren die Korrelationen aber signifikant. Auch<br />

bei Raps ist der Anteil an „linear steilen“ Geraden negativ mit der Keimfähigkeit korreliert.<br />

Grob ist zu beobachten, dass sich die Anteile der dargestellten Kategorien in<br />

(C) und (D) fast zu 100 % aufaddieren. Dies lässt darauf schließen, dass kaum Kurven<br />

den übrigen vier, hier nicht weiter betrachteten, Kategorien zugeordnet wurden.<br />

Insgesamt ist eine positive Korrelation der beiden Merkmale Anteil „sigmoid<br />

vollständig“ und der Keimfähigkeit für die Kulturarten Rot klee und Raps zu beobachten.<br />

Die Keimfähigkeit der Rotkleepartien wurden mit der hier vorgestellten<br />

Methode leicht überschätzt und die der Rapspartien unterschätzt. Dies wird<br />

durch die Lage der Datenpunkte in den Graphiken (B) und (D) oberhalb bzw.<br />

unterhalb der Diagonalen sehr deutlich.<br />

-548 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Anteil "linear steil" [%]<br />

Anteil "linear steil" [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

(A)<br />

(C)<br />

r = - 0,97 n.s.<br />

r = - 0,87 **<br />

r = - 0,63 **<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Keimfähigkeit [%]<br />

Anteil "sigmoid vollständig" [%]<br />

Anteil "sigmoid vollständig" [%]<br />

-549 -<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

(B)<br />

r = 0,99 n.s.<br />

y = x<br />

(D)<br />

y = x<br />

r = 0,64 **<br />

r = 0,88 **<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Keimfähigkeit [%]<br />

Abb. 1: Zusammenhänge zwischen den Anteilen der beiden Kategorien<br />

„linear steil“ und „sigmoid vollständig“ und der Keimfähigkeit die Graphiken<br />

(A) und (B) zeigen die Ergebnisse für Saatgut von drei Rotklee-<br />

und (C) und (D) für 20 Raps-Partien; Regressionsgerade mit r = Korrelationskoeffizient;<br />

r in (C) und (D) mit und ohne Ausreißer; Signifikanz<br />

Die Graphiken der Abbildung 2 sind sinngemäß wie die Graphiken in Abbildung 1<br />

aufgebaut, jedoch wurde hier auf die Einzeichnung einer Diagonalen verzichtet.<br />

Die Ergebnisse der Saatgutpartien der Kulturart Zwiebel sind den Graphiken (A)<br />

und (B) zu entnehmen, und die der Kulturart Weizen den Graphiken (C) und (D).<br />

Auch hier wurde wieder eine Korrelationsanalyse durchgeführt, um den Zusammenhang<br />

der beiden Merkmale genauer betrachten zu können. Im Sinne der<br />

zuvor dargestellten Ergebnisse für Rotklee und Raps wäre auch für diese beiden


Saatgut Kongressband 2010<br />

Kulturarten zu erwarten, dass der Anteil an „sigmoid vollständigen“ Kurven positiv<br />

mit der Keimfähigkeit korreliert ist. Wie aber in der Graphik (B) für die Zwiebelpartien<br />

zu sehen ist, ist dies nicht der Fall. Die beiden Merkmale sind negativ und<br />

nicht signifikant miteinander korreliert. Erstaunlich ist nun aber, dass der Anteil<br />

an „linear steilen“ Geraden mit der Keimfähigkeit positiv und signifikant korreliert<br />

ist. Das heißt also für die Kulturart Zwiebel, dass ein hoher Anteil von linear steilen<br />

Geraden auf eine qualitativ gute Saatgutpartie schließen lässt.<br />

Anteil "linear steil" [%]<br />

Anteil "linear steil" [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

(A) (B)<br />

100<br />

(C)<br />

r = 0,99 **<br />

r = 0,01 n.s.<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Keimfähigkeit [%]<br />

Anteil "sigmoid vollständig" [%]<br />

Anteil "sigmoid vollständig" [%]<br />

-550 -<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

(D)<br />

r = - 0,68 n.s.<br />

r = - 0,01 n.s.<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Keimfähigkeit [%]<br />

Abb. 2: Zusammenhänge zwischen den Anteilen der beiden Kategorien<br />

„linear steil“ und „sigmoid vollständig“ und der Keimfähigkeit; die Graphiken<br />

(A) und (B) zeigen die Ergebnisse für Saatgut von vier Zwiebel-<br />

und (C) und (D) von sieben Weizen-Partien; Regressionsgerade mit r =<br />

Korrelationskoeffizient; Signifikanz


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Für die untersuchten Weizenpartien ist hingegen weder bei dem Anteil „sigmoid<br />

vollständig“, noch „linear steil“ ein Zusammenhang mit der Keimfähigkeiten der<br />

Partien zu beobachten. Die Korrelationsgeraden in den Graphiken (C) und (D)<br />

sind daher auch nahezu waagerecht.<br />

Eine mögliche Erklärung für die untypischen Ergebnisse von Weizen könnte<br />

sein, dass Stärke als Hauptkomponente von totem Nährgewebe in einer Weizenkaryopse<br />

vorkommt. Für die untypischen Ergebnisse von Zwiebel könnte die<br />

langsame Keimung und das späte Erscheinen der Sprossachse eine Erklärung<br />

sein.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die Messung <strong>des</strong> relativen Sauerstoffverbrauchs eines einzelnen Samens ist<br />

mit Hilfe <strong>des</strong> Q2-Scanners möglich. Die Analysesoftware <strong>des</strong> Herstellers erlaubt<br />

eine Kategorisierung der Verbrauchskurven.<br />

Die Hypothese dieses Projekts, dass der Anteil an Samen mit sigmoid verlaufender<br />

Verbrauchskurve mit der Keimfähigkeit korreliert, konnte für die Kulturarten<br />

Rotklee und Raps bestätigt werden. Hierbei waren die beiden Merkmale positiv<br />

miteinander korreliert. Für die Kulturarten Zwiebel und Weizen war dies nicht der<br />

Fall. Bei den untersuchten Zwiebelpartien war jedoch eine positive Korrelation<br />

der Merkmale „linear steil“ und Keimfähigkeit zu beobachten. Für Weizen konnte<br />

keinerlei Zusammenhang festgestellt werden.<br />

5. Literatur<br />

International Seed Testing Association (ISTA) (Hrsg.), 2009: Internationale Vorschriften<br />

für die Prüfung von Saatgut. Bassersdorf, Schweiz.<br />

Roberts, E.H., 1973: Oxidative processes and the control of seed germination.<br />

Seed Ecology, (Ed.: Heydecker, W.), 189-218, Butterworth, London.<br />

-551 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Beeinflusst die Tausendkornmasse den<br />

Feldaufgang von Hybrid-Raps-Saatgut unter<br />

Trockenstressbedingungen?<br />

M. Tullius, M. Kruse<br />

Universität Hohenheim, Fachgebiet Saatgutwissenschaft und -technologie,<br />

Stuttgart<br />

1. Zusammenfassung<br />

Labor- und Gewächshausversuche wurden durchgeführt, um den Einfluss der<br />

Tausendkornmasse innerhalb von Hybridsorten auf den Feldaufgang bei verschlämmtem<br />

Boden zu messen. Es wurde Saatgut von drei Partien mit niedriger,<br />

mittlerer und hoher Tausendkornmasse von jeweils fünf Sorten von fünf<br />

verschiedenen Züchtern verwendet. Die Messung der Keimlingshöhe ergab,<br />

dass größere Samen auch höhere Keimlinge hervorbringen. Eine signifikante<br />

Zunahme <strong>des</strong> Feldaufgangs oder der Feldaufgangsgeschwindigkeit mit zunehmender<br />

Tausendkornmasse konnte nicht nachgewiesen werden.<br />

2. Einleitung<br />

Bei Hybridsorten von Raps treten in Abhängigkeit von den Produktionsbedingungen<br />

fallweise große Unterschiede zwischen den Saatgutpartien in<br />

der Tausendkornmasse auf. Vor allem von Landwirten wird vermutet, dass diese<br />

Unterschiede in der Tausendkornmasse das Feldaufgangsvermögen und damit<br />

den Etablierungserfolg der Saatgutpartien beeinflussen. Folgende Aussagen<br />

hierzu konnten bereits der Literatur entnommen werden:<br />

1. Große Samen brauchen mehr Keimwasser, da mehr quellfähiges Gewebe<br />

vorhanden ist. Sie haben eine kleinere Oberfläche pro Volumeneinheit.<br />

Sie benötigen <strong>des</strong>halb mehr Zeit um zu quellen. Dies könnte sich sogar<br />

als Nachteil bei einer Keimung unter einer sich aushärtenden Kruste<br />

herausstellen (Rathore et al., 1981).<br />

2. Große Samen enthalten größere Embryonen mit größeren Kotyledonen,<br />

Wurzel- und Sprossanlagen und bilden größere Keimlinge. Diese haben<br />

-552 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

dickere Hypokotyle, welche, wenn hinreichend Wasser vorhanden ist um<br />

das dickere Hypokotyl zu strecken, auch höhere Durchstoßkräfte entwickeln<br />

(Rathore et al., 1981). Eine hierfür ausreichende Wasserversorgung könnte<br />

unter Trockenstress nicht gewährleistet sein, sodass der große Same die<br />

theoretisch hohen Durchstoßkräfte genau dann nicht aufbringen kann, wenn<br />

es darauf ankommt.<br />

So fanden Lamb and Johnson (2004) weder bei der OP-Sorte Hudson, noch<br />

bei der Hybridsorte Hyola signifikante Effekte der Tausendkornmasse auf den<br />

Feldaufgang bei verschiedenen Aussaattiefen. Major (1977) zog die Schlussfolgerung,<br />

dass bei Raps die Samengröße wohl positiv die Keimlingsgröße beeinflusse,<br />

jedoch nicht den Ertrag oder <strong>des</strong>sen Komponenten. Die Größensortierung<br />

wäre somit nur von geringen oder gar keinem Nutzten für den Landwirt.<br />

Die dennoch eingangs formulierte Vermutung der Landwirte aufgreifend wurde<br />

folgende Hypothese für die Versuche formuliert: Saatgutpartien mit hoher Tausendkornmasse<br />

erreichen unter Stressbedingungen einen höheren Feldaufgang<br />

als Saatgutpartien mit niedriger Tausendkornmasse.<br />

3. Material und Methoden<br />

Von fünf Sorten Hybridraps verschiedener Züchter wurden jeweils drei anerkannte<br />

Saatgutpartien mit niedriger, mittlerer und hoher Tausendkornmasse (TKM) untersucht.<br />

Die Keimfähigkeiten der 15 Partien lagen zwischen 90 und 95 %.<br />

Für die zwei Gewächshausversuche wurde zunächst der Boden in einem Beet<br />

mit einer Wasserwaage eingeebnet und einer wasserdichten Folie sowie einem<br />

Pflanzflies ausgelegt, welches mit einem breiten Wasserstrahl genässt wurde.<br />

Auf diesem Pflanzflies wurden 30 Lochplatten mit jeweils 48 Zellen in zwei parallelen<br />

Reihen ausgelegt. Jede der 1 440 Zellen wurde zu ¾ mit grob gesiebter Erde<br />

(1,5 cm Maschenweite) gefüllt. Die Erde stammte von einem <strong>zur</strong> Verschlämmung<br />

neigenden Versuchsfeld nahe Hohenheim (uL, Bodenzahl 55). Danach<br />

wurde in jede Zelle ein Same gelegt. Die Zellen wurden dann in Versuch 1 mit fein<br />

gesiebter (0,5 cm Maschenweite), in Versuch 2 mit grob gesiebter Erde (1,5 cm<br />

Maschenweite) aufgefüllt und bündig abgezogen. Hierauf folgte die oberflächliche<br />

Bewässerung mit einem breiten scharfen Wasserstrahl, wodurch die Oberfläche<br />

verschlämmte und sich schon nach kurzer Zeit eine starke Kruste an der<br />

-553 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Oberfläche bildete. In Versuch 2 wurde in den folgenden Tagen zusätzlich zweimal<br />

täglich mit einem schwachen Wasserstrahl gleichmäßig gegossen. In Versuch<br />

1 erfolgte keine weitere Befeuchtung. In beiden Versuchen wurde während<br />

14 Tagen nach der Aussaat zweimal pro Tag die Bildung von Rissen sowie das<br />

Sichtbarwerden von Keimlingen gezählt. Am Ende von Versuch 2 wurde zusätzlich<br />

die Keimlingshöhe mit einem Zollstock gemessen.<br />

Der Versuch wurde als vollständig randomisierter Blockversuch (RCBD) mit zwei<br />

Wiederholungen angelegt. Das Prüfglied war eine Lochplatte mit 48 Samen. Die<br />

Luftfeuchtigkeit und Temperatur wurden während der Versuchsdauer mit einem<br />

Datenlogger im 15minüt igen Abstand gemessen.<br />

Tab. 1: Tausendkornmasse und Sortenzugehörigkeit der 15 Partien<br />

Partie<br />

Nr.<br />

Sorte TKM (g) Partie<br />

Nr.<br />

-554 -<br />

Sorte TKM<br />

(g)<br />

1 A 4,0 10 D 4,1<br />

2 A 4,7 11 D 5,2<br />

3 A 6,4 12 D 8,0<br />

4 B 4,0 13 E 4,4<br />

5 B 6,3 14 E 6,4<br />

6 B 9,3 15 E 9,6<br />

7 C 4,8<br />

8 C 5,9<br />

9 C 7,8<br />

4. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Temperatur schwankte zwischen 15 und 40 °C, wobei es im Versuch 2 etwas<br />

kühler war. Die relative Luftfeuchtigkeit schwankte zwischen 40 und 80 %.<br />

In Versuch 1 wurde ein sehr hohes Stressniveau gewählt, denn es wurde nachdem<br />

die Erde zu anfangs verschlämmt wurde nicht mehr gegossen. So bestand<br />

ein besonders hoher Trockenstress sowie eine sehr dicke, stabile Erdplatte über<br />

den Keimlingen. Dieses hohe Stressniveau äußert sich in einem sehr geringen<br />

mittleren Feldaufgang von nur 14 % (Abb. 1). Eine varianzanalytische Auswertung<br />

ergab, dass weder die Hauptwirkungen „Sorte“ und „TKM“ noch die Wechselwirkung<br />

„Sorte x TKM“ Signifikanz erreichten.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Sichtbare Keimlinge (%)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

Partie Nr.<br />

Abb. 1: Anteil sichtbarer Keimlinge (%) am Ende <strong>des</strong> Versuchs 1. Die fünf<br />

Sorten sind durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet, innerhalb<br />

der Sorten steigt die Tausendkornmasse der Proben von links<br />

nach rechts<br />

Sichtbare Keimlinge (%)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

Partie Nr.<br />

Abb. 2: Anteil sichtbarer Keimlinge (%) am Ende <strong>des</strong> Versuchs 2. Die fünf Sorten<br />

sind durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet, innerhalb der Sorten<br />

steigt die Tausendkornmasse der Proben von links nach rechts<br />

In Versuch 2 wurde daraufhin ein geringeres Stressniveau gewählt um zu ermitteln,<br />

ob bei weniger Trockenstress und einer weicheren Kruste ein Einfluss der<br />

Tausendkornmasse auf den Feldaufgang zu beobachten ist. Durch das geringere<br />

Stressniveau war der mittlere Feldaufgang mit 81 % deutlich höher als in<br />

Versuch 1 (Abb. 2 und 3). Allerdings erreichten wiederum weder die Hauptwirkungen<br />

„Sorte“ und „TKM“, noch die Wechselwirkung „Sorte x TKM“ Signifikanz.<br />

-555 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Sichtbare Keimlinge (%)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

A B C D E<br />

50<br />

3 4 5 6 7 8 9 10<br />

TKM (g)<br />

Abb. 3: Anteil sichtbarer Keimlinge (%) am Ende <strong>des</strong> Versuchs 2 aufgetragen<br />

über der Tausendkornmasse der Partien; die fünf Sorten sind durch<br />

Buchstaben gekennzeichnet<br />

Die Feldaufgangsgeschwindigkeit wurde nur in Versuch 2 ausgewertet. Es zeigten<br />

sich auch hier keine konsistenten Effekte der Tausendkornmasse. So hatte<br />

die Partie mit hoher Tausendkornmasse bei Sorte A die geringste, bei Sorte B die<br />

höchste Feldaufgangsgeschwindigkeit (Abb. 4). Die in der Literatur getroffene<br />

Aussage, dass große Samen mehr Zeit benötigen um zu keimen, konnte anhand<br />

der Feldaufgangsgeschwindigkeit in diesem Versuch nicht bestätigt werden.<br />

Die in Versuch 2 gemessene Höhe der Keimlinge bestätigte deutlich die Aussagen<br />

anderer Autoren. Hohe Tausendkornmasse ergeben höhere Keimlinge<br />

(Abb. 5). Die Hauptwirkungen “Sorte” und “TKM” erreichten Signifikanz. Die<br />

durchschnittliche Keimlingshöhe betrug bei kleiner TKM 1,69 cm, bei mittlerer<br />

TKM 1,74 cm und bei großer TKM 2,0 cm. Die Höhe der Keimlinge nimmt durchschnittlich<br />

um 8,4 mm zu, wenn die Tausendkornmasse um 1 g zunimmt. Anders<br />

lässt sich fest stellen, dass ab einer Tausendkornmasse von etwa 7 g die Keimlinge<br />

deutlich höher sind (Abb. 6).<br />

-556 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

sichtbare Keimlinge (%)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

4<br />

5<br />

6<br />

40 60 80 100 120 140 160<br />

Versuchsdauer (h)<br />

-557 -<br />

sichtbare Keimlinge (%)<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

40 60 80 100 120 140 160<br />

Versuchsdauer (h)<br />

Abb. 4: Feldaufgangsgeschwindigkeit der drei Partien der Sorten A (links) und<br />

B (rechts)<br />

Höhe der Keimlinge (cm)<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

Partie Nr.<br />

Abb. 5: Mittlere Höhe der Keimlinge am Ende von Versuch 2; die fünf Sorten<br />

sind durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet, innerhalb der<br />

Sorten steigt die Tausendkornmasse der Proben von links nach rechts


Saatgut Kongressband 2010<br />

Höhe der Keimlinge (cm)<br />

2,4<br />

2,2<br />

2<br />

1,8<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

1,6<br />

3 4 5 6 7 8 9 10<br />

TKM (g)<br />

Abb. 6: Höhe der Keimlinge am Ende <strong>des</strong> Versuchs 2 aufgetragen über der<br />

Tausendkornmasse der Partien; die fünf Sorten sind durch Buchstaben<br />

gekennzeichnet<br />

5. Schlussfolgerungen<br />

Die Durchführung der Versuche in Lochplatten im Gewächshaus erlaubt die<br />

Erstellung einer Erdkruste und Trockenstress bis zu einem Maße, dass der Feldaufgang<br />

unter 20 % bleibt.<br />

Unter den verschiedenen Stressbedingungen in den Versuchen 1 und 2 konnte<br />

kein Vorteil einer hohen Tausendkornmasse für raschen und hohen Feldaufgang<br />

festgestellt werden. Dies scheint daran gelegen zu haben, dass die aus großen<br />

Samen hervorgehenden großen Keimlinge für eine potentiell auch erreichbare<br />

größere Durchstoßkraft mehr Wasser benötigen, welches aber unter den Trokkenstressbedingungen,<br />

die <strong>zur</strong> Krustenbildung führten, nicht vorhanden war.<br />

Somit war die größere Tausendkornmasse nicht von Vorteil.<br />

Alleinig war eine positive Beziehung zwischen Tausendkornmasse und Keimlingsgröße<br />

nachweisbar. Somit erreichen Saatgutpartien mit hoher Tausendkornmasse<br />

unter Stressbedingungen keinen höheren Feldaufgang als Saatgutpartien<br />

mit niedriger Tausendkornmasse.<br />

-558 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

6. Literatur<br />

Lamb, K.E., Johnson, B.L., 2004: Seed size and seedling depth influence on<br />

canola emergence and performance in the northern Great Plains. Agronomy<br />

Journal, 96, 454-461.<br />

Major, D.J., 1977: Influence of seed size on yield and yield components of rape.<br />

Agronomy Journal, 69, 541-543.<br />

Rathore, T.R., Ghildyal, B.P., Sachan, R.S., 1981: Germination and emergence<br />

of soybean under crusted soil conditions. Plant Soil, 62, 97–105.<br />

-559 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Einfluss von Keimfähigkeit und Triebkraft auf den<br />

Feldaufgang und Ertrag bei Mais<br />

B. Voit 1 , R. Schnellhammer 2 , J. Eder 1 , B. Killermann 1<br />

1 2<br />

Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising, Höhere Landbauschule<br />

Rotthalmünster, Rotthalmünster<br />

1. Einleitung<br />

Der Maisanbau hat seit den 70er Jahren in Deutschland kontinuierlich zugenommen.<br />

Mit der Einführung <strong>des</strong> Energiepflanzenanbaus hat der Mais eine zusätzliche<br />

Steigerung erfahren. Als C4-Pflanze stellt Mais höhere Ansprüche an die<br />

Temperatur bei der Keimung und beim Auflaufen (Voit et al. 2009). Die höheren<br />

Ansprüche an das Saatgut werden im Rahmen <strong>des</strong> Anerkennungsverfahrens<br />

nicht geprüft. Die Keimfähigkeit wird bei 20 bzw. 25 °C im sterilen Quarzsand<br />

bzw. auf Papier festgestellt. Eine Triebkraftprüfung ist nicht vorgeschrieben.<br />

Nicht in jedem Frühjahr liegen die Bodentemperaturen bei 15 °C und darüber,<br />

die für einen problemlosen Feldaufgang notwendig sind. In Jahren mit kaltem<br />

oder nasskaltem Frühjahr werden besondere Ansprüche an die Saatgutqualität<br />

gestellt, d. h. eine hohe Triebkraft ist notwendig (Killermann und Voit, 2007).<br />

An die Saatgutprüfstelle Freising werden bei Mais die meisten Beschwerdeproben<br />

wegen schlechtem Feldaufgang <strong>zur</strong> Untersuchung eingesandt. Dies war<br />

der Anlass, warum ein 3-jähriger Labor- und Feldversuch mit unterschiedlichen<br />

Saatgutqualitäten durchgeführt wurde.<br />

2. Material und Methoden<br />

Keimfähigkeit<br />

Die Keimprüfungen werden nach den Internationalen Vorschriften <strong>zur</strong> Prüfung<br />

von Saatgut (ISTA, 2010) durchgeführt, d. h. in sterilem Quarzsand bei 20 °C und<br />

Wechsellicht.<br />

Triebkraft<br />

Das Keimergebnis im standardisierten Laborversuch lässt keine Aussage über<br />

den zu erwartenden Feldaufgang zu, weil die Prüfung unter optimalen Tempera-<br />

-560 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

turbedingungen durchgeführt wird. Bei Fruchtarten wie Mais, mit einem hohen<br />

Temperaturanspruch, ist eine weitere Prüfung im Labor unter Stressbedingungen,<br />

die den Feldaufgang beeinflussen, notwendig (Killermann und Voit, 2006).<br />

Am besten dafür eignen sich Triebkraftprüfungen (Fuchs, 1997). Triebkraftprüfungen<br />

sind Keimprüfungen unter erschwerten Bedingungen, d. h. als Keimmedium<br />

wird Ackererde verwendet und die Keimtemperatur deutlich abgesenkt. Bei<br />

Mais werden die Keimschalen eine Woche einer Stressphase bei 10 °C im Klimaschrank<br />

ausgesetzt. Im Anschluss werden die Keimschalen in die Klimakammer<br />

gebracht und die Keimlinge bei 25 °C herangezogen.<br />

Feldaufgang<br />

Die Versuche wurden auf zwei Standorten angebaut. Ein Standort war Rotthalmünster<br />

im tertiären Hügelland mit den günstigsten klimatischen Bedingungen<br />

in Bayern. Der zweite Standort Freising mit Aueböden und Spätfrostgefahr gilt<br />

als klimatisch durchschnittlich. Die Versuche wurden als randomisierte Blockanlage<br />

mit 3-facher Wiederholung bei einer Parzellengröße von 10 m² angelegt. Die<br />

Saatzeit war praxisüblich Ende April/Anfang Mai. Der Feldaufgang wurde von<br />

der ganzen Parzelle ermittelt.<br />

Ertrag<br />

Zur Ertragsermittlung wurde ein sogenannter Kerndrusch durchgeführt, d. h. die<br />

beiden Randreihen wurden nicht geerntet, um positive und negative Randeffekte<br />

zu vermeiden.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Im ersten Versuchsjahr wurden 3 unterschiedliche Sorten (A, B, C) mit jeweils<br />

einer guten und weniger guten Saatgutqualität geprüft. Als Qualitätskriterium<br />

wurde die Triebkraft herangezogen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Keimfähigkeit<br />

nicht mit den Werten der Triebkraft korreliert (Tab. 1). Fast alle Partien liegen<br />

in der Keimfähigkeit über 90 %, während die Triebkraftergebnisse zwischen 40<br />

und 98 % liegen. Damit wird unterstrichen, wie wichtig die Triebkraftprüfung im<br />

Labor ist, da mit der Keimfähigkeitsprüfung die unterschiedlichen Saatgutqualitäten<br />

nicht festgestellt werden können. Beim Feldaufgang zeigen sich deutliche<br />

Unterschiede zwischen den Saatgutqualitäten. Die Auflaufergebnisse der guten<br />

Saatgutqualität wurden dabei jeweils relativ = 100 gesetzt, was auch gerechtfertigt<br />

ist. Alle guten Saatgutqualitäten wiesen in jedem Versuchsjahr einen her-<br />

-561 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

vorragenden Feldaufgang auf. Von den ausgesäten Körnern wich die Zahl der<br />

aufgelaufenen Körner nur minimal zwischen 0 und 3 % ab. Der Feldaufgang der<br />

schlechten Saatgutqualitäten lag über den Triebkraftwerten. Bei der Sorte A wurden<br />

nur 66 bzw. 61 % aufgelaufene Pflanzen im Vergleich <strong>zur</strong> guten Saatgutqualität<br />

ermittelt.<br />

Tab. 1: Ergebnisse Keimfähigkeit, Triebkraft, Feldaufgang und Ertrag bei drei<br />

unterschiedlichen Sorten (A, B, C) und zwei verschiedenen Saatgutqualitäten<br />

(gut, schlecht) im 1. Versuchsjahr<br />

Saatgutpartien<br />

Keimfähigkeit<br />

Triebkraft<br />

Feldaufgang<br />

Rotthalm. Freising Rotthalmünster<br />

Ertrag<br />

Freising<br />

Sorte / Qualität relativ üüü absolut üüü absolut üüü<br />

% %<br />

dt/ha<br />

dt/ha<br />

A gut 98 98 100 100 122,1 100 130,2 100<br />

A schlecht 88 40 66 61 101,3 83 82,5 64<br />

B gut 95 90 100 100 114,2 100 103,8 100<br />

B schlecht 97 80 98 96 111,4 98 105,6 102<br />

C gut 97 94 100 100 104,4 100 93,1 100<br />

C schlecht 92 62 86 97 94,7 91 88,8 95<br />

Erwartungsgemäß wirkte sich der schlechtere Feldaufgang auch auf den Ertrag<br />

aus. Es waren aber Schwankungen zwischen den Standorten zu beobachten,<br />

insbesondere bei der schlechten Saatgutqualität der Sorte A. So lag auf dem<br />

Standort Rotthalmünster der Ertrag bei relativ = 83 und auf dem Standort Freising<br />

bei nur 64, obwohl sich beim Feldaufgang eine Differenz von nur 5 % <strong>zur</strong> guten<br />

Saatgutqualität zeigte. Das heißt, je niedriger die Saatgutqualität ist, umso größer<br />

können die Ertragsschwankungen sein. Dies muss aber nicht so sein, wie<br />

die Ergebnisse von Sorte B und C zeigen. Sorte C weist mit nur 62 % einen niedrigen<br />

Triebkraftwert auf, erreicht aber mit relativ 91 bzw. 95 ein erstaunlich hohes<br />

Ertragsniveau.<br />

In jedem Jahr mussten die Versuche mit anderen Sorten durchgeführt werden,<br />

da von der gleichen Sorte die unterschiedlichen Saatgutqualitäten nicht <strong>zur</strong> Verfügung<br />

standen.<br />

Die Versuchsjahre 2 und 3 bestätigen die Ergebnisse <strong>des</strong> 1. Ver suchsjahres<br />

(Tab. 2 und 3). Zusätzlich wurde zu jeder Sorte (D, E, F, G, H, I) eine mittlere Saatgutqualität<br />

geprüft. Dabei zeigte sich, dass selbst bei der mittleren Saatgutquali-<br />

-562 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

tät in der Mehrzahl der Fälle Ertragsverluste bis zu 8 % gegenüber der guten Saatgutqualität<br />

zu verzeichnen waren. Ähnlich verhielt es sich mit dem Feldaufgang.<br />

Tab. 2: Ergebnisse Keimfähigkeit, Triebkraft, Feldaufgang und Ertrag bei drei<br />

unterschiedlichen Sorten (D, E, F) und drei verschiedenen Saatgutqualitäten<br />

(gut, mittel und schlecht) im 2. Versuchsjahr<br />

Saatgutpartien<br />

Keimfähigkeit<br />

Triebkraft<br />

Feldaufgang<br />

Rotthalm. Freising Rotthalmünster<br />

Ertrag<br />

Freising<br />

Sorte / Qualität<br />

relativ üüü absolut üüü absolut üüü<br />

% %<br />

dt/ha<br />

dt/ha<br />

D gut 98 97 100 100 135,1 100 125,2 100<br />

D mittel 96 92 97 94 136,7 101 117,3 94<br />

D schlecht 91 88 88 95 127,4 94 123,6 99<br />

E gut 96 95 100 100 137,9 100 119,3 100<br />

E mittel 92 91 95 97 129,1 94 109,9 92<br />

E schlecht 91 80 92 96 129,4 94 112,9 95<br />

F gut 97 95 100 100 151,3 100 132,2 100<br />

F mittel 99 92 99 100 144,2 95 124,9 95<br />

F schlecht 99 84 93 100 151,9 100 123,5 93<br />

Tab. 3: Ergebnisse Keimfähigkeit, Triebkraft, Feldaufgang und Ertrag bei drei<br />

unterschiedlichen Sorten (G, H, I) und drei verschiedenen Saatgutqualitäten<br />

(gut, mittel und schlecht) im 3. Versuchsjahr<br />

Saatgutpartien<br />

Keimfähigkeit<br />

Triebkraft<br />

Feldaufgang<br />

Freising<br />

Rotthalmünster<br />

Ertrag<br />

Freising<br />

Sorte / Qualität<br />

relativ absolut üüü absolut üüü<br />

% %<br />

dt/ha<br />

dt/ha<br />

G gut 95 92 100 125,0 100 146,1 100<br />

G mittel 96 90 97 122,6 98 143,6 98<br />

G schlecht 90 78 89 115,7 93 138,4 95<br />

H gut 96 98 100 141,9 100 154,1 100<br />

H mittel 93 91 99 133,0 94 163,0 106<br />

H schlecht 92 85 96 129,8 91 149,7 97<br />

I gut 93 95 100 132,3 100 164,3 100<br />

I mittel 93 93 90 135,3 102 151,2 92<br />

I schlecht 93 78 100 97,2 73 174,2 106<br />

Auch hier wurde ein um bis zu 10 % niedrigerer Feldaufgang gegen über der<br />

guten Saatgutqualität festgestellt. Beobachtet wurde, dass die Anfangsentwicklung<br />

bei den guten Saatgutqualitäten schneller und gleichmäßiger war, als bei<br />

den weniger guten Qualitäten (Abb. 1 und 2).<br />

-563 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Abb. 1: Feldaufgang mit guter Saatgutqualität (Triebkraftwert 98 %) der Sorte<br />

H im 3. Versuchsjahr (Wuchshöhe 30 cm markiert)<br />

Abb. 2: Feldaufgang mit schlechter Saatgutqualität (Triebkraftwert 85 %) der<br />

Sorte H im 3. Versuchsjahr (Wuchshöhe 30 cm markiert)<br />

4. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Es zeigt sich, dass der Feldaufgang und Ertrag umso sicherer sind je höher die<br />

Triebkraft ist. Umgekehrt gilt, je niedriger die Triebkraft, umso unsicherer ist der<br />

Feldaufgang und umso größer können die Ertragsschwankungen sein.<br />

Mit dem Triebkrafttest können schwache Saatgutpartien hervorragend bestimmt<br />

werden. Leider war in den 3 Versuchsjahren kein einziges nasskaltes Frühjahr<br />

-564 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

dabei, in dem die Triebkraft der Maiskörner richtig gefordert gewesen wäre. Weitere<br />

Faktoren, die auf den Feldaufgang Einfluss nehmen sind die Bodenstruktur,<br />

Saatbettbereitung und, bei Tierhaltung bzw. Biogas, die Gülle-Gärresteausbringung.<br />

An beiden Standorten waren diese Faktoren in Ordnung. In der Praxis trifft<br />

dies nicht immer zu. Wenn die aufgeführten Beeinträchtigungen zugetroffen<br />

hätten, wäre mit Sicherheit der Feldaufgang und der Ertrag bei manch schlechter<br />

Saatgutqualität noch deutlich niedriger gewesen, wie Reklamationen an der<br />

Saatgutprüfstelle Freising in der Vergangenheit gezeigt haben.<br />

Unser Dank gilt der Höheren Landbauschule Rotthalmünster sowie der Arbeitsgruppe<br />

Mais an der LfL für die Durchführung und Betreuung der Feldversuche.<br />

5. Literatur<br />

Fuchs, H., 1997: Der Erd-Kalttest als Triebkraftprüfung; Möglichkeiten und Grenzen<br />

seines Einsatzes in der praktischen Saatgutprüfung. VDLUFA Schriftenreihe<br />

46, 87-90.<br />

ISTA (International Seed Testing Association), 2010: International Rules for<br />

Seed Testing (Internationale Vorschriften für die Prüfung von Saatgut).<br />

Zürich, Schweiz.<br />

Voit, B., Wutz S., Kunz, S., Roller, A., Sticksel, E., Killermann, B., 2009: Keimfähigkeit,<br />

Triebkraft und Feldaufgang bei Hirse. Tagungsband der 59. Jahrestagung<br />

der Vereinigung der Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute<br />

Österreichs, 93 - 96.<br />

Killermann, B., Voit, B., 2006: Keimen in der Kälte. Warum ist die Triebkraftprüfung<br />

bei Maissaatgut notwendig? Bayerisches Landwirtschaftliches<br />

Wochenblatt, Heft 8, 39.<br />

Killermann, B., Voit, B., 2007: Mais: Triebkraft beachten. dlz Agrarmagazin, Heft<br />

12, 32-33.<br />

-565 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Methodischer Ansatz <strong>zur</strong><br />

Beschaffenheitsuntersuchung von<br />

Wiesendruschproben<br />

G. Aßmann 1 , U. Gierke 1 , M. Stolle 2<br />

1 Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt,<br />

Saatgutprüfung und Anerkennung, Halle; 2 Wildpflanzenvermehrung und -handel,<br />

Halle<br />

1. Einleitung<br />

Die Verwendung von Wildpflanzensaatgut nach naturschutz-rechtlichen<br />

Bestimmungen ist inzwischen in vielen Bereichen der Ingenieurbiologie zum<br />

Standard geworden. Bei der Begrünung in Frage kommender Flächen wird<br />

häufig sogenannter Wiesendrusch verwendet. Es handelt sich um Saatgut, das<br />

direkt von Spenderflächen ohne Zwischenvermehrung in zeitlicher Staffelung<br />

gewonnen wird.<br />

Die am 31. August 2010 veröffentlichte EU-Richtlinie 2010/60/EU mit den Ausnahmeregelungen<br />

für das Inverkehrbringen von Futterpflanzensaatgutmischungen<br />

<strong>zur</strong> Erhaltung der natürlichen Umwelt thematisiert nun auch Wildpflanzensaatgutmischungen<br />

und Wiesendrusch aus saatgutrechtlicher Sicht. Hier ist<br />

in Artikel 1, Buchstabe c) der Begriff „direkt geerntete Mischung“ definiert als eine<br />

Saatgutmischung, die so wie am Entnahmeort geerntet (gereinigt oder ungereinigt)<br />

in den Verkehr gebracht wird. Damit wird in erster Linie Wiesendrusch angesprochen,<br />

aber auch Heudrusch ® fällt unter diese Erklärung.<br />

Der Begrünungserfolg mit solchen Mischungen hängt in starkem Maße von den<br />

Qualitätsparametern <strong>des</strong> <strong>zur</strong> Verfügung gestellten Saatguts ab. In einschlägigen<br />

Methodenhandbüchern <strong>zur</strong> Saatgutprüfung, wie z. B. in den ISTA-Rules,<br />

sind jedoch nur zu sehr wenigen Wildpflanzenarten standardisierte Methoden<br />

vorhanden. Aus diesem Grund bleibt es unerlässlich, mit Hilfe von Hausmethoden<br />

und Tastversuchen zu praktikablen Methodenvorschlägen zu kommen, die<br />

für den Anwender aussagekräftige Werte liefern.<br />

Im Gegensatz <strong>zur</strong> Beschaffenheitsuntersuchung nach den ISTA- Vorschriften<br />

wurden bei der Bearbeitung der Wiesendruschproben im Saatgutuntersu-<br />

-566 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

chungslabor der LLFG Sachsen-Anhalt zum Teil bewusst andere Fachbegriffe<br />

verwendet, da dieses Saatgut sowohl eine ganz andere Entstehung erfährt, als<br />

auch eine andere Zielfunktion zu erfüllen hat.<br />

Abgeleitet von den Qualitätsvorgaben für landwirtschaftlich genutztes Saatgut<br />

wurden Untersuchungsparameter so formuliert, dass verschiedene Untersuchungsmodule<br />

methodisch angewendet werden können, in denen folgende<br />

Kriterien unterschiedlich intensiv untersucht werden: Anteil unschädlicher Verunreinigungen<br />

(UV), zahlenmäßige und gewichtsanteilige Zusammensetzung<br />

der Arten in der Probe und das aktuelle Keimverhalten bzw. die aktuelle Keimrate<br />

der Reinen Sameneinheiten (RS) nach unterschiedlichen Methoden. Reine<br />

Sameneinheiten können in dem vorgestellten Methodenansatz sowohl Samen<br />

aber auch Fruchtstände, Teilfrüchte und Multi-Seed-Units sein. Die Bildung solcher<br />

Untersuchungsmodule (Tab. 1) ergibt sich aus den sehr variablen Zusammensetzungen<br />

und Verwendungszielen der Wiesendruschproben. Als Bezugsgröße<br />

dient eine Untersuchungsmenge von 5 g, die aus einer Einsendungsprobe<br />

im Labor herausgeteilt wird. Die Untersuchungsmenge wurde festgelegt, weil in<br />

vielen ingenieurbiologischen Projekten ca. 5 g/m² als Aussaatmenge dienen.<br />

Tab. 1: Untersuchungsmodule<br />

Variante 1 (Modul 1) Variante 1 (Modul 1 + Modul 2) Variante 1 (Modul 1 + Modul 3)<br />

Bestimmung <strong>des</strong> Anteils Reiner<br />

Sameneinheiten und der<br />

aktue l len Keimrate relativ und<br />

Same n einheiten/m²<br />

Bestimmung <strong>des</strong> Anteils Reiner<br />

Sameneinheiten und der<br />

aktue l len Keimrate relativ und<br />

Same n einheiten/m²<br />

und<br />

Bestimmung der Leitarten für<br />

den angegebenen Mischungstyp<br />

-567 -<br />

Bestimmung <strong>des</strong> Anteils Reiner<br />

Sameneinheiten und der<br />

aktue l len K eimrate relativ und<br />

Same n einheiten/m²<br />

Bestimmung aller Arten in der<br />

Mischung<br />

Variante 2: Bestimmung <strong>des</strong> aktuellen Keimverhaltens (Sameneinheiten/m²) ohne vorherige Trennung von Rei-<br />

Variante 2: Bestimmung <strong>des</strong> aktuellen Keimverhaltens (Sameneinheiten/m²) ohne vorherige Trennung<br />

nen von Reinen Sameneinheiten Sameneinheiten (RS) und (RS) unschädlichen und unschädlichen Verunreinigungen Verunr einigungen (UV) (UV)<br />

2. Methodik<br />

Die Reinheitsuntersuchung wurde je nach Zielsetzung mit unterschiedlicher<br />

Intensität durchgeführt.<br />

und


Saatgut Kongressband 2010<br />

In beiden Varianten und allen modularen Kombinationen werden aus der Einsendungsprobe<br />

5 g als Untersuchungsprobe mit einem Rotationsprobenteiler<br />

geteilt.<br />

Danach werden ebenfalls mit dem Rotationsprobenteiler aus den 5 g 10 überschaubare<br />

Arbeitsteilproben erstellt, von denen 4 zufällig ausgewählte als<br />

Wiederholungen für die zahlenmäßige Artenbestimmung, die Ermittlung der<br />

Gewichtsanteile der Einzelarten und für die Keimprüfung dienen (Abb. 1).<br />

In Variante 1 werden entsprechend der Modulkombination diese Arbeitsteilproben<br />

weiterbearbeitet. In Variante 2 werden 4 Wiederholungen (4 Arbeitsteilproben)<br />

direkt, ohne Reinheitsanalyse der Keimprüfung unterzogen.<br />

Untersuchungsprobe 5 g<br />

Probenteilung <strong>zur</strong> Herstellung überschaubarer Arbeitsproben z.B. üüü<br />

0,5 g 0,5 g 0,5 g 0,5 g 0,5 g 0,5 g 0,5 g 0,5 g 0,5 g 0,5 g<br />

UV in 5 g [%]<br />

Durch Teil- und<br />

Zusammenführungsschritte<br />

werden 4 repräsentative<br />

Wiederholungen zu je 100<br />

Sameneinheiten für die<br />

Keimprüfung erstellt. erstellt.<br />

Abb. 1: Methodischer Ansatz<br />

-568 -<br />

Wiegen je Wiederholung<br />

Zählen je Wiederholung<br />

Artenbestimmung je<br />

Wiederholung<br />

+<br />

RS – Reine Sameneinheiten<br />

Wiegen<br />

RS<br />

Reine<br />

Sameneinheiten<br />

in<br />

5g<br />

in Prozent<br />

absolut in 5 g<br />

(Anzahl je Art<br />

üüü<br />

Die Keimprüfung erfolgt grundsätzlich auf Filterpapier („Top of Paper“ oder „Pleated<br />

Paper“), um weitestgehende Standardbedingungen zu erreichen. Die Wassersättigung<br />

<strong>des</strong> Keimmediums liegt bei 85 % der maximalen Wassersättigung.<br />

Die Keimdauer beträgt 28 Tage bei 20 °C und 8 Stunden Licht.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Es wurden 4 Vorbehandlungen variiert:<br />

1. ohne Vorkühlung<br />

2. mit Vorkühlung, 3 Tage bei 7 °C<br />

3. mit Vorkühlung, 10 Tage bei 7 °C<br />

4. mit Vorkühlung, 10 Tage bei -2/+2 °C Wechseltemperatur und 16/8 Stunden<br />

Dunkel/Licht<br />

3. Erste Ergebnisse<br />

Erste Untersuchungen nach dem Methodenansatz in Abbildung 1 ergaben je<br />

nach Artenzusammensetzung der Proben eine aktuelle Keimrate von 41 % bis<br />

64 % der reinen Sameneinheiten unter Laborbedingungen (Tab. 2) und einen<br />

Anteil an unschädlichen Verunreinigungen von 41,7 % bis 53,7 %. Bei der Keimprüfung<br />

wurde auf die Erfassung und Bewertung von anomalen Keimlingen<br />

vollständig verzichtet, da einerseits dazu die Erfahrungen fehlen, andererseits<br />

davon auch kein praktischer Nutzen zu erwarten ist.<br />

Tab. 2: Aktuelle Keimrate (in %) von ausgewählten Wiesendruschproben<br />

nach unterschiedlichen Vorbehandlungen (Vorkühlung)<br />

Vorbehandlung<br />

ohne Vorbehandlung Vorkühlung 5 Tage bei 7°C<br />

Probe monokotyle dikotyle gesamt monokotyle dikotyle gesamt<br />

WDMD9 37 6 43 36 5 41<br />

Bernburg Ost 0 45 45 0 48 48<br />

Schwedenwiese 16 7 23 20 8 28<br />

Vorbehandlung Vorkühlung 10 Tage bei 7°C Vorkühlung 10 Tage bei -2/+2°C<br />

Probe monokotyle dikotyle gesamt monokotyle dikotyle gesamt<br />

WDMD9 33 7 40 35 6 41<br />

Bernburg Ost 1 58 59 0 64 64<br />

Schwedenwiese 22 9 31 29 7 36<br />

Am Beispiel der Probe „Bernburg Ost“ (Tab. 3) wird deutlich, dass bei einer<br />

Gesamtanzahl an Sameneinheiten von über 3 100 Stück in der Untersuchungsprobe<br />

von 5 g und einer Keimrate von 64 % nach 28-tägiger Keimdauer fast 2 000<br />

Sameneinheiten gekeimt haben.<br />

-569 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Tab. 3: Anzahl der Samen je Art und insgesamt in 5 g<br />

4. Fazit<br />

Bei der Gegenüberstellung <strong>des</strong> Verwendungsziels von Wiesendruschsaatgut<br />

und den hier ermittelten Ergebnissen <strong>zur</strong> Qualitätsprüfung von Wiesendruschproben<br />

wird deutlich, dass mit dem vorgestellten Methodenansatz eine Vielzahl<br />

praxisrelevanter Aussagen getroffen werden kann, obwohl es sich bei dem <strong>zur</strong><br />

Verfügung stehenden Probenmaterial um sehr variable Ausgangsqualitäten<br />

handelt. Entsprechend den Anforderungen <strong>des</strong> Auftraggebers können quantitative<br />

Angaben <strong>zur</strong> Samenanzahl, zum Artenspektrum (auch anteilig) und zum<br />

aktuellen Keimverhalten der Probe gemacht werden, sodass eine Steuerung der<br />

Aussaatmenge möglich wird (Bezugsbasis: 5 g Wiesendrusch/m² (2 000-3 000<br />

Samen/5 g) für 200 - 400 Pfl/m²).<br />

Aus den Ergebnissen der Probe „Bernburg Ost“ könnte z. B. eine Empfehlung für<br />

eine niedrigere Aussaatmenge abgeleitet werden.<br />

Allerdings gibt es auch noch eine Reihe offener Fragen. Es sollte möglich sein,<br />

das Spektrum der Keimmethoden für eine spezielle Probe einzugrenzen. In den<br />

ersten Versuchen wurde nur der Frage der Vorkühltemperatur und der Vorkühl-<br />

-570 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

dauer nachgegangen. Ebenso muss der Einfluss chemischer Reagenzien, wie<br />

z. B. Kaliumnitrat, Gibberellinsäure usw. oder <strong>des</strong> Lichts auf das Keimverhalten<br />

geprüft werden. Auch andere Temperaturregimes als 20 °C während der Keimung<br />

könnten je nach Mischungstyp relevant sein.<br />

Die Frage, welches Keimverhalten eine einzelne Art der jeweiligen Mischung<br />

aufweist, konnte mit diesem Methodenansatz nicht beantwortet werden, da zum<br />

Teil die Einzelarten in nur sehr geringem Umfang vorlagen und somit keine repräsentative<br />

Keimprüfung erfolgen konnte. Sollte der Auftraggeber diesbezüglich<br />

Wert auf bestimmte Leitarten <strong>des</strong> jeweiligen Mischungstyps legen, sollten entsprechend<br />

geprüfte Wildsamen einer Wiesendruschpartie beigemischt werden.<br />

Die vorgestellten Ergebnisse legen nahe, dass sowohl eine intensive methodische<br />

Weiterarbeit, aber auch eine Mitgestaltung der Fachgruppe Saatgut <strong>des</strong><br />

VDLUFA an der Umsetzung der EU-Richtlinie in deutsches Recht notwendig und<br />

wünschenswert ist.<br />

-571 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Einfluss von Ernte- und Reinigungsmaßnahmen<br />

auf die Keimfähigkeit von Wildpflanzensaatgut<br />

unter Berücksichtigung <strong>des</strong> optimalen<br />

Samenertrags<br />

V. Geyer 1 , J. Krimmer 2 , B. Voit 1 , B. Killermann 1<br />

1 Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Freising, 2 Wildpflanzensaatgut-<br />

produzent, Pulling<br />

1. Einleitung<br />

Wildpflanzen sind unverfälschte Produkte der Natur, da sie nicht durch menschliche<br />

Züchtung entstanden sind. Sie haben sich im Laufe vieler Jahrtausende<br />

an die regionalen und lokalen Umweltverhältnisse angepasst. Die Zahl der<br />

Wildpflanzenarten, die jährlich in die rote Liste mit aufgenommen werden muss,<br />

nimmt ständig zu. Der Nachbau und der richtige Einsatz von heimischen Wildpflanzen<br />

tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei.<br />

Wie die Praxis zeigt ist die Produktion von Wildpflanzensaatgut schwierig und<br />

erfordert eine große Spezialisierung der Betriebe. Da es sich um Arten handelt,<br />

für die es weder Kulturanleitungen noch eine Produktions- sowie Erntetechnik<br />

gibt, sind auf diesem Gebiet noch viele Fragen zu klären.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, das optimale Ernte- bzw. Reinigungsverfahren anhand<br />

von Keimfähigkeitsprüfungen für ausgewählte Wildpflanzenarten herauszuarbeiten.<br />

Nur durch qualitativ hochwertiges Saatgut kann eine nachhaltige<br />

Begrünung erreicht werden. Durch das erworbene Wissen können der Maschineneinsatz<br />

und der damit verbundene Zeitaufwand optimal genutzt werden.<br />

Die ausgewählten Wildpflanzenarten sind: Succisa pratensis (Gewöhnlicher<br />

Teufelsabbiss), Agrostis capillaris Rotes Straußgras), Tetragonolobus maritimus<br />

(Gelbe Spargelerbse) und Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuß). Das<br />

Saatgut wurde im ISTA Saatgutlabor der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft<br />

in Freising getestet.<br />

-572 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

2. Material und Methoden<br />

Für die Versuchsdurchführungen wurde Saatgut aus dem Betrieb Krimmer bei<br />

Freising verwendet. Der Betrieb hat sich auf die Produktion von Wildpflanzensaatgut<br />

spezialisiert.<br />

Die Faktoren, deren Einfluss auf die Keimfähigkeit überprüft wurde, waren zum<br />

einen verschiedene Reifezeitpunkte, zum anderen verschiedene Erntezeitpunkte<br />

sowie eine Fraktionierung nach Gewicht der Samen nach der Reinigung.<br />

Bei Succisa pratensis sind über die gesamte Ernteperiode alle generativen Stadien<br />

beginnend von der blühenden Pflanze bis hin zu Pflanzen mit reifen Samen<br />

anzutreffen. Da der optimale Reifetermin nicht bekannt war, wurden an drei<br />

Ernteterminen (Mitte bis Ende Oktober) sowohl unreife Samen als auch reife<br />

Samen per Hand gepflückt. Die reifen Samen begannen bereits auszufallen. Als<br />

Vergleichsernte wurden ab Mitte September Samen im reifen Zustand geerntet.<br />

Die Reinigung nach Reifezeitpunkt mit einem Steigsichter ergab 5 Fraktionen<br />

mit unterschiedlichen Gewichten. Für die Keimfähigkeitsprüfung wurden die<br />

Samen in Faltenfilter gelegt und mit 40 ml H2O bewässert. Der Keimversuch dauerte<br />

44 Tage bei 20/30 °C Wechseltemperatur. Mit allen 5 Fraktionen wurde ein<br />

Tetrazoliumtest (TTC Test) durchgeführt.<br />

Bei Agrostis capillaris wurde der gesamte Bestand gedroschen und das Stroh<br />

auf Schwad abgelegt. Es war unklar, ob das auf Schwad abgelegte Stroh noch<br />

keimfähige Samen enthält. Deshalb wurde der Schwad zu zwei späteren Zeitpunkten<br />

nochmals aufgenommen und gedroschen. Aus der Reinigung nach Erntezeitpunkt<br />

mit einem Steigsichter ergaben sich 4 Fraktionen.<br />

Zur Keimfähigkeitsprüfung wurden die Samen mit 0,2 %iger KNO3-Lösung<br />

bewässert und für 7 Tage bei 10 °C vorgekühlt. Anschließend wurden die Samen<br />

in den Rodewald-Keimapparat bei 20/30 °C verbracht. Bereits nach 7 Tagen<br />

konnten die Keimversuche abgeschlossen werden.<br />

Die Hülsen von Tetragonolobus maritimus wurden allesamt per Hand geerntet.<br />

Nach der Reinigung mit einem Steigsichter ergaben sich drei Fraktionen unterschiedlichen<br />

Gewichts.<br />

-573 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Die Samen jeder Fraktion wurden jeweils eine Stunde in Gibberellinsäure (1 g<br />

GA3/l) eingeweicht und anschließend bei 20 °C in Papierkeimschalen in 9 Tagen<br />

<strong>zur</strong> Keimung gebracht. In jeder Fraktion verblieb ein großer Anteil an harten<br />

Samen. Diese wurden mit Hilfe <strong>des</strong> Tetrazoliumtest auf ihre Lebensfähigkeit<br />

überprüft.<br />

Der gesamte Bestand von Ranunculus acris wurde mit einem Schneidlader<br />

abgeerntet und das Erntegut mit einem Steigsichter vorgereinigt. Durch die<br />

anschließende Reinigung mit einem Tischausleser entstanden vier in Farbe und<br />

Gewicht unterschiedliche Fraktionen. Die Samen aus jeder Fraktion wurden für<br />

die Keimfähigkeitsprüfung in Faltenfilter gelegt und mit Gibberellinsäure (40 ml;<br />

1 g GA3/l) bewässert und 10 Tage bei 10 °C vorgekühlt. Zur Keimung wurden die<br />

Samen in den Rodewald-Keimapparat bei 20/30 °C verbracht. Die Samen aller 4<br />

Fraktionen wurden auf Lebensfähigkeit überprüft.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Von den fünf Versuchsgliedern von Succisa pratensis gab es nur für die Vergleichsernte<br />

und der schweren Fraktion keimfähiges Saatgut. Die leichteren<br />

Fraktionen der reifen und unreifen Samen brachten keinen Keimling hervor. Die<br />

Keimfähigkeit der Vergleichsernte war am höchsten. In allen 3 Fraktionen gab es<br />

viele nicht gekeimte Samen. Eine große Anzahl Samen zeigte Schimmelbefall<br />

(Tab. 1).<br />

Tab. 1: Keimfähigkeit (KF) der Samen von Succisa pratensis in % sowie Einteilung<br />

in Kategorien<br />

Kategorie<br />

Vergleichsernte<br />

Schwere<br />

Fraktion – reife<br />

Samen<br />

Schwere Fraktion<br />

– unreife<br />

Samen<br />

Anzahl Samen (absolut)<br />

normal anomal<br />

nicht gekeimte<br />

Samen<br />

-574 -<br />

KF (%)<br />

225 0 175 56<br />

183 2 215 46<br />

91 0 309 23


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Im TTC Test waren die Samen der Vergleichsernte zu 90 % lebensfähig. Die<br />

schwere Fraktion der reifen und unreifen Fraktion enthielt <strong>zur</strong> Hälfte lebensfähige<br />

Embryonen. Die nicht lebensfähigen bestanden zum größten Teil aus leeren<br />

Samenhüllen (Abb. 1).<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Vergleichsernte 1. Wahl reif 1. Wahl unreif<br />

lebensfähig 90% 52% 53%<br />

nicht lebensfähig 10% 48% 47%<br />

Abb. 1: Lebensfähigkeit von Succisa pratensis in %<br />

Bei Succisa pratensis liegt zum einen Proterandrie (Vormännlichkeit) vor.<br />

Selbstbestäubung wird verhindert oder erschwert und Fremdbefruchtung gefördert.<br />

Zum anderen ist sie eine gynodiözische Pflanze. Gynodiözie bedeutet,<br />

dass Pflanzen mit rein weiblichen Blüten und solche mit zwittrigen Blüten gebildet<br />

werden. Grünbauer (2001) fand heraus, dass die Samengewichte nach freier<br />

Bestäubung deutlich höher waren als nach Selbstbestäubung. Er vermutete<br />

auch, dass sich viele Samen nach Selbstbestäubung überhaupt nicht entwickeln<br />

und leere Hüllen bilden. Zur Erntezeit der Versuchsglieder (ab Mitte Oktober)<br />

hatten sich die meisten Pflanzen vermutlich schon selbst bestäubt, da zu dieser<br />

Zeit vermutlich schon weniger Insekten fliegen.<br />

Da die Versuche mit den Samen in unreifem Zustand kein befriedigen<strong>des</strong><br />

Ergebnis lieferten, ist von diesem Erntezeitpunkt ab<strong>zur</strong>aten. Die ursprüngliche<br />

Methode, das Saatgut in reifem Zustand ab Mitte September zu pflücken, sollte<br />

fortgeführt werden.<br />

Bei Agrostis capillaris erzielten alle vier Fraktionen eine hohe Keimfähigkeit.<br />

Allerdings sank die Keimfähigkeit vom 1. zum 3. Drusch von 91 auf 77 % ab.<br />

Je später der Drusch erfolgte, <strong>des</strong>to höher war die Anzahl der nicht gekeimten<br />

Samen (Tab. 2).<br />

-575 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Keimfähigkeit (KF) von Agrostis capillaris nach verschiedenen<br />

Druschterminen in %<br />

Anzahl Samen (absolut)<br />

Druschtermine normal anomal nicht gekeimte Samen KF (%)<br />

1. Drusch 373 2 33 91<br />

2. Drusch 329 8 64 82<br />

3. Drusch 327 17 83 77<br />

Mischung 356 13 58 84<br />

Die Anteile der gesamten Ernte von Agrostis capillaris setzte sich folgendermaßen<br />

zusammen: der 1. Drusch ergab 67 %, der 2. Drusch 24 % und der<br />

3. Drusch 9 %. Die Mischung setzte sich anteilig aus allen drei Druschterminen<br />

zusammen. Dadurch kann die hohe Keimfähigkeit der Mischfraktion erklärt werden.<br />

Nach der maschinellen Reinigung der Proben wurden die drei Druschtermine<br />

in gleichgroße Behälter abgewogen. Diese zeigten vom 1. zum 3. Drusch<br />

ein abnehmen<strong>des</strong> Gewicht. Mit der Gewichtsabnahme nimmt parallel dazu die<br />

Keimfähigkeit ab.<br />

Zusammenfassend ist zu sagen, dass sich der Aufwand den Schwad ein zweites<br />

und drittes Mal aufzunehmen tatsächlich lohnt.<br />

Die schwerste Fraktion von Tetragonolobus maritimus erzielte die höchste<br />

Keimfähigkeit. Die Keimfähigkeit war bei der leichtesten Fraktion am niedrigsten.<br />

In der schweren Fraktion blieb fast die Hälfte der Samen hart. In der mittleren und<br />

leichten Fraktion waren ca. ¼ der Samen hart. Nicht gekeimte Samen waren<br />

größtenteils von Schimmel befallen (Tab. 3).<br />

Tab. 3: Keimfähigkeit (KF) von Tetragonolobus maritimus der verschiedenen<br />

Fraktionen in %<br />

Fraktion normal anomal<br />

Anzahl Samen (absolut)<br />

nicht gekeimte Samen harte Samen KF (%)<br />

schwer 191 11 12 184 48<br />

mittel 113 43 147 96 28<br />

leicht 69 52 177 98 17<br />

-576 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Die Ergebnisse <strong>des</strong> Tetrazoliumtests zeigten, dass annähernd alle harten<br />

Samen lebensfähig sind (Abb. 2).<br />

Aufgrund der Ergebnisse kann die schwere und mittlere Fraktion als Mischware<br />

verkauft werden. Die Entscheidung dazu, die leichte Fraktion in die Mischung mit<br />

aufzunehmen, hängt von deren Anteil in der Gesamternte ab. Der Arbeitsschritt,<br />

das Erntegut nach Gewicht zu reinigen, könnte dann entfallen.<br />

120%<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

schwer mittel leicht<br />

lebensfähig 100% 98% 99%<br />

nicht lebensfähig 0% 2% 1%<br />

Abb. 2: Lebensfähigkeit der harten Samen von Tetragonolobus maritimus in %<br />

Je schwerer das Saatgut von Ranunculus acris war (1. Fraktion), <strong>des</strong>to höher war<br />

die Anzahl an gekeimten Samen. Je leichter die Samen waren (z. B. 4. Fraktion),<br />

<strong>des</strong>to mehr anomale und nicht gekeimte Samen wurden festgestellt (Tab. 4). Die<br />

nicht gekeimten Samen waren alle von Schimmel überzogen. Darunter hätten<br />

auch keimfähige Samen sein können. Deswegen wurde mit allen vier Fraktionen<br />

ein Tetrazoliumtest durchgeführt.<br />

Tab. 4: Keimfähigkeit (KF) von Ranunculus acris in % und Einteilung in Fraktionen<br />

Anzahl Samen (absolut)<br />

Fraktionen normal anomal nicht gekeimte Samen KF (%)<br />

1. Fraktion 345 17 38 86<br />

2. Fraktion 304 26 70 76<br />

3. Fraktion 201 38 161 50<br />

4. Fraktion 71 25 304 18<br />

-577 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Je schwerer die Fraktion war, <strong>des</strong>to mehr lebensfähige Samen enthielt sie. Je<br />

leichter sie war, <strong>des</strong>to höher lag der Anteil an nicht lebensfähigen Samen (Abb. 3).<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

1. Wahl 2. Wahl 3. Wahl 4. Wahl<br />

lebensfähig 93% 86% 72% 33%<br />

nicht lebensfähig 7% 14% 28% 68%<br />

Abb. 3: Lebensfähigkeit von Ranunculus acris in %<br />

Eine Fraktionierung über den Tischausleser ist notwendig, damit die Fraktionen<br />

unterschiedlichen Gewichts voneinander getrennt werden können. Die Ergebnisse<br />

liefern einen guten Anhaltspunkt über eine mögliche Zusammenstellung<br />

der Verkaufsware.<br />

4. Weiterführende Aspekte<br />

Der Erfolg einer Begrünung und die Schnelligkeit der Etablierung der Pflanzen in<br />

einer Anlage oder renaturierten Fläche hängen in erster Linie von Pflanzenmaterial<br />

und Saatgut ab. Ein weiterer Faktor ist, in welcher Zusammensetzung Saatgut<br />

ausgebracht wird. Mischungen sollten Samen enthalten, die sich nicht durch<br />

ihre Wuchskraft gegenseitig verdrängen. Für Pflanzen, die sich überwiegend<br />

generativ vermehren, ist es wichtig, diese bis <strong>zur</strong> Samenreife kommen zu lassen.<br />

5. Literatur<br />

Geyer, V., 2010: Einfluss von Ernte- und Reinigungsmaßnahmen auf die Keimfähigkeit<br />

von Wildstaudensaatgut unter Berücksichtigung <strong>des</strong> optimalen<br />

Samenertrags. Diplomarbeit an der FH Weihenstephan.<br />

-578 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Grünbauer, G., 2001: Phänotypische und genetische Variation von Wildpflanzen<br />

am Beispiel von Succisa pratensis (Moench), Dissertation an der TU<br />

München, Lehrstuhl für Vegetationsökologie.<br />

Gutowsky, D., 2009: Mündliche Mitteilungen vom 23.11.2009 und vom<br />

8.12.2009.<br />

Krimmer, J., 2009/2010: Mündliche Mitteilungen von September 2009 bis April<br />

2010.<br />

Dank<br />

Unser Dank gilt in erster Linie dem Saatgut-Team Freising. Ebenso danke<br />

möchte ich Herrn J. Krimmer, Herrn Prof. Dr. B. Hertle und insbesondere Frau D.<br />

Gutowsky.<br />

-579 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Keimfähigkeit, Triebkraft und Feldaufgang bei<br />

Hirse<br />

B. Voit 1 , A. Roller 2 , B.Killermann 1<br />

1 2<br />

Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft , Freising, Technologie- und Förderzentrum,<br />

Straubing<br />

1. Einleitung<br />

Der Energiepflanzenanbau hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Der<br />

Mais nimmt dabei eine dominierende Rolle ein. Zur Auflockerung dieser Energiepflanzen-Fruchtfolge<br />

ist Hirse eine interessante Alternative, weil sie ähnlich<br />

hohe Erträge pro ha liefert wie Mais. Hirse gehört zu den C4-Pflanzen und stellt<br />

damit hohe Ansprüche an Temperatur und Licht. Die Min<strong>des</strong>tkeimtemperatur<br />

liegt bei 12 °C und ist damit höher als bei Mais (10 °C). Der hohe Temperaturanspruch<br />

beeinflusst den Feldaufgang wesentlich. Es stellt sich daher die Frage, ob<br />

ein Prüfverfahren im Saatgutlabor entwickelt werden kann mit dem sich der Feldaufgang<br />

vorhersagen lässt. In Deutschland ist Hirse nicht im Artenverzeichnis<br />

<strong>des</strong> Saatgutverkehrsgesetztes (SaatG) enthalten, d. h. für Hirsesaatgut gelten<br />

keine Min<strong>des</strong>tanforderungen für Keimfähigkeit, Reinheit, etc.. In der EU Richtlinie<br />

für Saatgut ist Sorghum enthalten, d. h. hier gibt es Min<strong>des</strong>tanforderungen<br />

(z. B. Keimfähigkeit: 80 %).<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Keimfähigkeit<br />

In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem TFZ Straubing wurden im 1. Versuchsjahr<br />

30 und im 2. Versuchsjahr 40 Hirseproben im Labor untersucht und parallel<br />

dazu im Feld angebaut. Die Keimprüfungen wurden nach den Internationalen<br />

Vorschriften <strong>zur</strong> Prüfung von Saatgut (ISTA Rules) durchgeführt, d. h. auf Filterpapier<br />

bei 25 °C und Wechsellicht. Im Anschluss daran konnten 3 Keimfähigkeitsgruppen<br />

gebildet werden:<br />

Gruppe I - Keimfähigkeit < 80 %;<br />

Gruppe II - Keimfähigkeit ≥ 80 % und ≤ 90 %<br />

Gruppe III - Keimfähigkeit > 90 %.<br />

-580 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

2.2 Triebkraft<br />

Das Keimergebnis aus dem standardisierten Laborversuch unter optimalen<br />

Temperaturen lässt keine Aussage über den zu erwartenden Feldaufgang zu,<br />

weil am Feld die Temperaturen nicht gesteuert werden können. Gerade bei<br />

Fruchtarten mit sehr hohem Temperaturan spruch ist eine weitere Prüfung im<br />

Labor unter Stressbedingungen, die den Feldaufgang beeinflussen notwendig.<br />

Am besten dafür eignen sich Triebkraftprüfungen. Triebkraftprüfungen sind<br />

Keimprüfungen unter erschwerten Bedingungen, d. h. als Keimmedium wird<br />

Ackererde verwendet und die Keimtemperatur wird deutlich abgesenkt. Seit 30<br />

Jahren wird die Triebkraftprüfung bei Mais erfolgreich durchgeführt und nachgefragt.<br />

Es ist daher naheliegend das Prüfungsverfahren bei Mais ebenfalls für<br />

Hirse anzuwenden. Das bedeutet, dass die Hirseproben eine Woche im Klimaschrank<br />

bei 10 °C (Stressphase) und im Anschluss in der Klimakammer bei 25 °C<br />

angezogen werden. In Vorversuchen hat sich eine weitere Prüfungsvariante bei<br />

15 °C konstanter Temperatur herauskristallisiert.<br />

2.3 Feldaufgang<br />

Der Feldaufgang ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig, z. B. Saatgutqualität,<br />

Saatbettvorbereitung, Saattechnik, Witterung usw.. Der Versuch wurde in<br />

Straubing, Niederbayern auf einem Lößlehm mit 72 Bodenpunkten durchgeführt.<br />

Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 8,3 °C bei 673 mm Niederschlag.<br />

Der Versuch wurde als Blockanlage in dreifacher Wiederholung durchgeführt.<br />

Die Saatstärke betrug 25 Körner pro m 2 . Pro Parzelle wurden 6 Reihen<br />

mit einer Länge von 7,2 m bei einem Reihenabstand von 50 cm ausgesät. Wegen<br />

Randeffekten wurde nur der Kernbereich der Parzellen ausgezählt, d. h. die inneren<br />

4 Reihen.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Keimfähigkeit<br />

Die Ergebnisse zeigen, dass die Qualität <strong>des</strong> verwendeten Saatgutes sehr unterschiedlich<br />

war (Tab. 1 bis 3). Insbesondere im 1. Versuchsjahr war der Anteil von<br />

Saatgutpartien mit mäßiger Keimqualität höher. Die Einteilung in 3 Gruppen wurde<br />

<strong>des</strong>halb vorgenommen um zu sehen, ob sich die unterschiedlichen Saatgutqualitäten<br />

in der Triebkraftprüfung und beim Feldaufgang ähnlich verhalten.<br />

-581 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Tab. 1: Ergebnisse der Keimfähigkeit und Triebkraft <strong>des</strong> 1. und 2. Versuchsjahres<br />

- Gruppe I - Keimfähigkeit


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Tab. 3: Ergebnisse der Keimfähigkeit und Triebkraft <strong>des</strong> 1. und 2. Versuchsjahres<br />

- Gruppe III - Keimfähigkeit >90 %<br />

1. Versuchsjahr 2. Versuchsjahr<br />

Proben-Nr. Keimfähigkeit (%) Triebkraft (%) Keimfähigkeit (%)<br />

Triebkraft (%)<br />

25 °C 10/25 °C ~15 °C 25 °C 10/25 °C ~15 °C<br />

1 91 89 88 91 93 90<br />

2 91 91 94 91 85 78<br />

3 92 93 95 92 87 90<br />

4 92 79 77 92 92 90<br />

5 92 87 78 93 69 70<br />

6 94 93 96 93 91 74<br />

7 96 96 96 94 94 93<br />

8 96 96 85 94 91 77<br />

9 97 96 95 94 91 77<br />

10 98 91 89 94 95 94<br />

11 94 96 88<br />

12 95 90 83<br />

13 96 96 94<br />

14 96 89 73<br />

15 96 84 86<br />

16 96 91 91<br />

17 97 97 98<br />

18 97 81 93<br />

19 97 97 89<br />

20 97 95 97<br />

21 97 86 74<br />

22 97 86 91<br />

23 99 98 98<br />

Mittelwert 94 91 89 95 90 86<br />

4.3 Feldaufgang<br />

Beim Feldaufgang ist ein deutlicher Jahreseffekt festzustellen (Tab. 4 bis 6). Im<br />

1. Versuchsjahr lag der Feldaufgang bei allen 3 Gruppen unter den Triebkraftwerten.<br />

Überraschend dabei war vor allem, dass bei der besseren Saatgutqualität<br />

(Gruppe II und III) der Feldaufgang zwischen 20 und 30 % unter den Werten<br />

der Triebkraft lag. Bei der schwächeren Saatgutqualität (Gruppe I) hat der Feldaufgang<br />

die Triebkraftwerte nur knapp unterschritten.<br />

Tab. 4: Ergebnisse der Triebkraft und <strong>des</strong> Feldaufganges <strong>des</strong> 1. und 2. Versuchsjahres<br />

- Gruppe I - Keimfähigkeit


Saatgut Kongressband 2010<br />

Im 2. Versuchsjahr zeigte sich eine gute Übereinstimmung zwischen Triebkraft<br />

und Feldaufgang bei der besseren Saatgutqualität (Gruppe II und III). Bei der<br />

schwächeren Saatgutqualität (Gruppe I) übertraf der Feldaufgang die Triebkraftwerte<br />

erheblich. Warum der Feldaufgang zwischen den beiden Versuchsjahren<br />

so stark schwankte lässt sich mit der Bodentemperatur <strong>zur</strong> Saatzeit erklären<br />

(Tab. 7).<br />

Tab. 5: Ergebnisse der Triebkraft und <strong>des</strong> Feldaufganges <strong>des</strong> 1. und 2. Versuchsjahres<br />

– Gruppe II - Keimfähigkeit ≥80≤90 %<br />

1. Versuchsjahr 2. Versuchsjahr<br />

Proben-Nr.<br />

Triebkraft (%) Feldaufgang (%) Triebkraft (%)<br />

Feldaufgang (%)<br />

10/25 °C ~15 °C 10/25 °C ~15 °C<br />

1 80 78 63 58 56 68<br />

2 59 75 40 62 65 79<br />

3 84 87 65 87 75 87<br />

4 92 88 64 89 78 83<br />

5 75 78 70 70 75 70<br />

6 91 93 52 79 69 77<br />

7 81 77 65 87 80 89<br />

8 88 90 81<br />

9 87 83 77<br />

10 90 90 87<br />

11 90 89 79<br />

12 91 88 92<br />

13 86 78 81<br />

Mittelwert 80 82 60 82 78 81<br />

Tab. 6: Ergebnisse der Triebkraft und <strong>des</strong> Feldaufganges <strong>des</strong> 1. und 2. Versuchsjahres<br />

– Gruppe III - Keimfähigkeit >90 %<br />

1. Versuchsjahr 2. Versuchsjahr<br />

Proben-Nr.<br />

Triebkraft (%) Feldaufgang (%) Triebkraft (%)<br />

Feldaufgang (%)<br />

10/25 °C ~15 °C 10/25 °C ~15 °C<br />

1 89 88 42 93 90 83<br />

2 91 94 41 85 78 83<br />

3 93 95 48 87 90 80<br />

4 79 77 65 92 90 81<br />

5 87 78 75 69 70 76<br />

6 93 96 76 91 74 80<br />

7 96 96 60 94 93 93<br />

8 96 85 77 91 77 90<br />

9 96 95 62 91 77 83<br />

10 91 89 82 95 94 82<br />

11 96 88 81<br />

12 90 83 75<br />

13 96 94 88<br />

14 89 73 85<br />

15 84 86 86<br />

16 91 91 88<br />

17 97 98 95<br />

18 81 93 88<br />

19 97 89 94<br />

20 95 97 92<br />

21 86 74 83<br />

22 86 91 84<br />

23 98 98 84<br />

Mittelwert 91 89 63 90 86 85<br />

-584 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Obwohl im 1. Versuchsjahr die Aussaat erst am 7. Juni erfolgte, lag die Bodentemperatur<br />

nur bei 14 °C und damit nur knapp über der Min<strong>des</strong>tkeimtemperatur<br />

von 12 °C. Erst am 5. Tag nach der Saat erreichte die Bodentemperatur 20 °C. Im<br />

2. Versuchsjahr lag die Bodentemperatur bereits <strong>zur</strong> Aussaat bei 20 °C, was zu<br />

einem deutlich höheren Feldaufgang führte.<br />

Die Korrelation zwischen Feldaufgang und Triebkraft liegt im mittleren Bereich<br />

(R 2 = 0,55-0,72), wobei zwischen den beiden Triebkraftvarianten keine signifikanten<br />

Unterschiede bestehen.<br />

Tab. 7: Bodentemperaturen <strong>zur</strong> Saat und zum Feldaufgang im 1. und 2. Versuchsjahr<br />

-585 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

5. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die Witterung <strong>zur</strong> und nach der Saat beeinflusst den Feldaufgang erheblich.<br />

Liegt die Bodentemperatur <strong>zur</strong> Aussaat und danach nur geringfügig über der<br />

Min<strong>des</strong>tkeimtemperatur, ist der Feldaufgang z. T. deutlich unter den festgestellten<br />

Werten der Triebkraft. Im Gegensatz zu Mais kann sich die Hirse bestocken<br />

und verfügt damit über ein Regulativ dünne Bestände wie z. B. im 1. Versuchsjahr<br />

bis zu einem bestimmten Grad auszugleichen. Zwischen den beiden getesteten<br />

Triebkraftvarianten (10/25 °C und 15 °C konstant) besteht ein geringer Unterschied.<br />

Vielleicht gelingt es mit Hilfe der Züchtung, kältetolerantere Sorten zu<br />

schaffen und damit den Feldaufgang zu stabilisieren. Die Aufnahme der Hirse<br />

in das Artenverzeichnis <strong>des</strong> Saatgutverkehrsgesetztes ist anzustreben, damit<br />

zukünftig am Saatgutmarkt eine Min<strong>des</strong>tqualität für Hirsesaatgut angeboten<br />

werden muss.<br />

6. Literatur<br />

Fuchs, H., 1997: Der Erd-Kalttest als Triebkraftprüfung; Möglichkeiten und Grenzen<br />

seines Einsatzes in der praktischen Saatgutprüfung. VDLUFA Schriftenreihe<br />

46, 87-90.<br />

ISTA (International Seed Testing Association), 2008: International Rules for<br />

Seed Testing (Internationale Vorschriften für die Prüfung von Saatgut).<br />

Zürich, Schweiz.<br />

-586 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Mehrjährige Ergebnisse <strong>zur</strong> Strategie gegen<br />

Zwerg-steinbrand (Tilletia controversa) und<br />

Steinbrand (Tilletia caries) im Ökologischen<br />

Getreidebau<br />

M. Dressler, B. Voit, P. Büttner, B. Killermann<br />

Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Freising<br />

1. Einleitung<br />

Besonders in Jahren mit günstigen Infektionsbedingungen treten verstärkt der<br />

regional vorkommende Zwergsteinbrand (Tilletia controversa) und der Steinbrand<br />

(Tilletia caries) im Öko-Landbau auf (Killermann et al., 2008). Im Rahmen<br />

<strong>des</strong> dreijährigen Forschungsprojektes wird untersucht inwieweit die Schwellenwerte<br />

für Zwergsteinbrand und Steinbrand am Saatgut ausreichend sind, oder<br />

ob künftig das Sporenpotenzial im Boden stärker berücksichtigt werden muss.<br />

Bei Steinbrand liegt der Schwellenwert für Saatgut in Bayern bei 20 Sporen/Korn,<br />

während für Zwergsteinbrand noch kein Schwellenwert existiert. Für den Boden<br />

gibt es für beide Brände noch keinen Schwellenwert.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die Versuche wurden auf Öko-Praxisflächen durchgeführt, die bereits ein Brandsporenpotenzial<br />

im Boden aufwiesen. Die mehrfaktorielle Anlage der Feldversuche<br />

(Saatzeit, Sorte, Infektionsstufe) erfolgte als randomisierte Streifenanlagen<br />

mit vier Wiederholungen und einer Parzellengröße von 10-13 m². Die Versuche<br />

wurden mit anfälligen und weniger anfälligen Winterweizen- und Dinkelsorten,<br />

unterschiedlicher Infektionsstufen (Kontrolle, 20 und 100 Sporen/Korn) und vier<br />

Wiederholungen durchgeführt. Da der Befall mit Zwergsteinbrand stark witterungsabhängig<br />

ist, wurde zusätzlich eine Variante mit künstlicher Bodeninfektion<br />

(0,5 g Sporen/m²) angelegt.<br />

Die Steinbrandinfektion findet während <strong>des</strong> Auflaufens statt und ist stark von der<br />

Witterung abhängig. Daher wurde ein früher und später Saatzeitpunkt gewählt.<br />

Während der Vegetation wurden mehrmals Bonituren auf den Befall mit Brand-<br />

-587 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

krankheiten durchgeführt. Am Saat- und Erntegut wurde der Brandsporenbesatz<br />

nach ISTA (Handbook on Seed Health Testing, Working Sheet No 53) bestimmt.<br />

Die Ermittlung <strong>des</strong> Sporenpotenzials im Boden erfolgte durch Auswaschen der<br />

Sporen aus dem Boden (Nassfiltration) und anschließender Bestimmung nach<br />

ISTA.<br />

Erstmalig wurde in 2009 ein Sortenversuch angelegt. Es wurde die Anfälligkeit<br />

von 12 Sorten gegenüber Steinbrand geprüft.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Zwergsteinbrand (Tilletia controversa)<br />

Die Hauptinfektion bei Zwergsteinbrand findet über den Boden während der<br />

Bestockung statt. Eine langandauernde Schneedecke und ein nicht gefrorener<br />

Boden begünstigen den Befall. Trotz fehlender Schneedecke im Winter<br />

2007/2008 reichten die vorherrschenden Bedingungen (Nebel, Bewölkung)<br />

sowie ein offener Boden für einen leichten Befall aus (Dressler et al., 2010). Wie<br />

zu erwarten erfolgte die Hauptinfektion über den Boden. Somit hatte die Variante<br />

Bodeninfektion signifikant den höchsten Befall. Der Dinkel war unter diesen<br />

Bedingungen deutlich weniger befallen als der Weizen. Zwischen den Weizen-<br />

und Dinkelsorten konnten keine signifikanten Sortenunterschiede festgestellt<br />

werden.<br />

Eine langandauernde Schneedecke 2008/2009, bei gleichzeitig offenem Boden,<br />

verursachte am Standort in Baden-Württemberg einen sehr starken Zwergsteinbrandbefall<br />

sowohl beim Weizen als auch Dinkel.<br />

Bei Dinkel hatte die Variante Bodeninfektion bei der weniger anfälligen Sorte B<br />

mit rund 32 000 Sporen/Korn signifikant den höchsten Befall, während bei den<br />

anderen Infektionsstufen der Befall zwischen 2 600 und 16 600 Sporen/Korn lag<br />

(Abb. 1). Entscheidend für den Befall waren somit weniger die unterschiedlichen<br />

Saatgutinfektionsstufen, als vielmehr das Sporenpotenzial <strong>des</strong> Bodens. Zwischen<br />

den beiden Sorten konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt<br />

werden.<br />

Bereits bei der Ährenbonitur war dieser starke Befall deutlich erkennbar. So wur-<br />

-588 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

den zum Beispiel bei dem anfälligen Dinkel A bei der Bodeninfektion 17 % befallene<br />

Brandähren festgestellt.<br />

In Bayern waren die Voraussetzungen für einen natürlichen Befall <strong>zur</strong> Ernte 2009<br />

nicht gegeben. Bei der Bodeninfektion lag der Befall der anfälligen Sorte A bei nur<br />

56 Sporen/Korn. Signifikante Sortenunterschiede konnten an beiden Standorten<br />

nicht festgestellt werden. Aufgrund von Hagelschaden konnten die Versuche<br />

bei Weizen und Dinkel in Oberösterreich nicht beerntet werden.<br />

Abb. 1: Zwergsteinbrandbesatz am Erntegut 2009 bei Dinkel an den Standorten<br />

Bayern und Baden-Württemberg bei der Bodeninfektion und unterschiedlichen<br />

Saatgutinfektionsstufen<br />

Das Sporenpotenzial im Boden war <strong>zur</strong> Saat <strong>des</strong> Dinkels an den beiden Standorten<br />

unterschiedlich hoch und wieder inhomogen verteilt. In Baden-Württemberg<br />

lag das Sporenpotenzial <strong>zur</strong> Saat 2008, außer bei der Bodeninfektion, im Mittel<br />

bei 99 Sporen in 10 g Boden, während in Bayern, außer bei der Bodeninfektion,<br />

im Mittel 34 Sporen in 10 g Boden vorgefunden wurden (Tab. 1). Aufgrund der<br />

künstlichen Bodeninfektion wies an beiden Standorten diese Variante nach der<br />

Saat signifikant das höchste Sporenpotenzial auf. Durch den starken Zwergsteinbrandbefall<br />

am Standort in Baden-Württemberg, führte dies zu einem signifikanten<br />

Anstieg <strong>des</strong> Sporenpotenzials im Boden nach der Ernte. Das höchste<br />

Sporenpotenzial nach der Ernte hatte die anfällige Sorte A bei der Bodeninfektion<br />

mit 65 770 Sporen in 10 g Boden. Somit nahm in dieser Variante das Sporenpotenzial<br />

gegenüber dem Sporenpotenzial <strong>zur</strong> Saat um mehr als das 240fache<br />

zu. Zwischen den Sorten und den Saatgutbehandlungen waren keine deutlichen<br />

Tendenzen ableitbar.<br />

-589 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Durch das geringe Befallsauftreten beim Dinkel am Standort in Bayern, war auch<br />

die Zunahme <strong>des</strong> Sporenpotenzials im Boden nach der Ernte gering. Nur die<br />

Bodeninfektion wies nach der Ernte signifikant das höchste Sporenpotenzial im<br />

Boden auf.<br />

Tab. 1: Zwergsteinbrandpotenzial im Boden bei Dinkel zum Zeitpunkt der Saat<br />

2008 und nach der Ernte 2009 auf den Standorten Bayern (BY) und<br />

Baden-Württemberg (BW) bei der Bodeninfektion und unterschiedlichen<br />

Saatgutinfektionsstufen<br />

BY BW<br />

Anzahl Sporen in 10 g Boden<br />

Sorte Behandlung <strong>zur</strong> Saat nach Ernte <strong>zur</strong> Saat nach Ernte<br />

Sorte A Kontrolle 30 72 101 24 060<br />

Sorte B Kontrolle 0 29 72 3 744<br />

Sorte A Bodeninfektion<br />

0,5 g Sporen/m²<br />

245 346 274 65 772<br />

Sorte B Bodeninfektion<br />

0,5 g Sporen/m²<br />

302 562 116 2 808<br />

Sorte A 20 Sporen/Korn 43 44 58 3 546<br />

Sorte B 20 Sporen/Korn 58 101 29 1 872<br />

Sorte A 100 Sporen/Korn 29 58 187 26 352<br />

Sorte B 100 Sporen/Korn 43 144 144 792<br />

3.2 Steinbrand (Tilletia caries)<br />

Die Steinbrandinfektion findet bereits während der Keimung statt. Das Temperaturoptimum<br />

für die Infektion liegt bei 10 °C. Weicht die Temperatur davon deutlich<br />

ab, sinkt die Infektionsrate. In Bayern führte der trockene Herbst 2007 zu einer<br />

langen Auflaufphase. So wurden selbst in der Kontrolle über 27 000 Sporen/Korn<br />

bei der anfälligen Sorte A bei der Frühsaat festgestellt. Dies bestätigt, dass auch<br />

eine Infektion über den Boden erfolgt (Dressler et al., 2009). Signifikant geringer<br />

war die weniger anfällige Sorte E befallen. Der sächsische Standort hatte mit<br />

über 1 200 Sporen in 10 g Boden das höchste Sporenpotenzial <strong>zur</strong> Saat 2007 im<br />

Boden. Aber ein zügiger Auflauf führte „nur“ zu einem maximalen Befall von 1 300<br />

Sporen/Korn bei der anfälligen Sorte A bei der Variante 100 Sporen/Korn.<br />

Aufgrund der optimalen Infektionstemperaturen nach der Saat 2008 und während<br />

<strong>des</strong> Auflaufens, hatte das Erntegut 2009 bei der Frühsaat am Standort in<br />

Sachsen signifikant den höchsten Steinbrandbefall (Abb. 2). Wieder konnte<br />

-590 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

festgestellt werden, dass mit steigendem Sporenbesatz am Saatgut der Befall<br />

am Erntegut zunahm. Signifikant war dieser Befall aber nur bei der Variante 100<br />

Sporen/Korn in Nordrhein-Westfalen. An den anderen Standorten waren die<br />

Bedingungen für ein hohes Befallsauftreten nicht gegeben. An allen Standorten<br />

zeigte sich, außer in Baden-Württemberg, dass das Erntegut der weniger anfälligen<br />

Sorte E einen signifikant niedrigeren Besatz hatte. Durch den späteren Saattermin<br />

sank an allen Standorten der Sporenbesatz am Erntegut, signifikant war<br />

er nur in Sachsen.<br />

Abb. 2: Steinbrandbesatz am Erntegut 2009 bei Winterweizen auf an den<br />

Standorten Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und<br />

Sachsen bei unterschiedlichen Saatgutinfektionsstufen und Frühsaat<br />

Zur Saat 2008 wies der sächsische Standort das höchste Sporenpotenzial im<br />

Boden auf (Tab. 2). Aufgrund <strong>des</strong> hohen Sporenpotenzials und günstiger Infektionsbedingungen,<br />

führte dies zu einem starken Befall und somit zu einem signifikanten<br />

Anstieg <strong>des</strong> Sporenpotenzials im Boden nach der Ernte. An den anderen<br />

Standorten traten hingegen keine nennenswerten Unterschiede zwischen dem<br />

Sporenpotenzial im Boden gegenüber der Saat und nach der Ernte auf. Auch bei<br />

der Spätsaat hatte der sächsische Standort mit über 1 600 Sporen in 10 g Boden<br />

das höchste Sporenpotenzial. Durch den späteren Saattermin und damit verbunden<br />

niedrigeren Temperaturen, war der Befall am Erntegut und somit auch<br />

das Sporenpotenzial im Boden nach der Ernte signifikant niedriger.<br />

-591 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Steinbrandpotenzial im Boden bei Winterweizen – Frühsaat zum Zeitpunkt<br />

der Saat 2008 und nach der Ernte 2009 auf den Standorten Bayern<br />

(BY), Baden-Württemberg (BW), Nordrhein-Westfalen (NRW) und<br />

Sachsen (SN) bei unterschiedlichen Saatgutinfektionsstufen<br />

BY BW NRW SN<br />

Anzahl Sporen in 10 g Boden<br />

Sorte Behandlung<br />

<strong>zur</strong><br />

Saat<br />

nach<br />

Ernte<br />

<strong>zur</strong><br />

Saat<br />

nach<br />

Ernte<br />

<strong>zur</strong><br />

Saat<br />

nach<br />

Ernte<br />

<strong>zur</strong><br />

Saat<br />

nach<br />

Ernte<br />

Sorte A Kontrolle 58 29 44 519 0 0 943 13.392<br />

Sorte E Kontrolle 15 58 15 533 0 43 968 418<br />

Sorte A 20 Sporen/Korn 15 72 29 432 0 86 1170 10.236<br />

Sorte E 20 Sporen/Korn 29 29 58 144 0 43 907 1.176<br />

Sorte A 100 Sporen/Korn 15 130 43 389 0 58 1206 29.376<br />

Sorte E 100 Sporen/Korn 15 72 58 562 0 29 792 1.075<br />

3.3 Steinbrandanfälligkeitsprüfung von Winterweizensorten<br />

Zum Anbau kamen 12 Sorten, die für Bayern eine Anbaubedeutung haben.<br />

Der Versuch wurde auf einer Fläche mit Sporenpotenzial im Boden angebaut.<br />

Das ausgesäte Saatgut wies nahezu keinen Brandsporenbefall auf. Die Ernte<br />

erfolgte von Hand, sodass alle Sporen am Erntegut verblieben sind, weil der Mähdrescher<br />

als „Verlustquelle“ ausgeschieden ist. Beim Sporenbesatz am Erntegut<br />

zeigten die Sorten große Unterschiede im Befall auf. Diese Unterschiede konnten<br />

bereits bei der Ährenbonitur beobachtet werden. Drei Sorten zeigten keinen<br />

Befall, bei den anderen neun Sorten wurde ein Befall zwischen 1 500 bis 20 000<br />

Sporen/Korn festgestellt. Der Versuch wird nächstes Jahr wiederholt, um eine<br />

sichere Aussage über die Anfälligkeit der Sorten treffen zu können.<br />

4. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Bei Zwergsteinbrand zeigte sich, dass die diffusen Lichtverhältnisse (Bewölkung,<br />

Nebel) bei gleichzeitig offenem Boden auch in dem schneelosen Winter 2007/2008<br />

zu einem leichten Befall führten. Bei einer langandauernden Schneedecke und offenem<br />

Boden, wie am Standort in Baden-Württemberg (2008/2009), reichten bereits<br />

wenige Sporen (< 50 Sporen in 10 g Boden) für einen hohen Befall aus. Zwischen<br />

den Sorten konnten keine nennenswerten Unterschiede im Befall festgestellt werden.<br />

Ein Schwellenwert von 20 Sporen/Korn ist nach den derzeitigen Ergebnissen<br />

-592 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

auch für Zwergsteinbrand ausreichend, da die Ergebnisse gezeigt haben, dass beim<br />

Zwergsteinbrand für eine Infektion das Infektionspotenzial im Boden entscheidend<br />

ist. Da ein Abschätzen der Infektionsbedingungen während der Bestockung schwer<br />

möglich ist, sollte über einen Schwellenwert für den Boden diskutiert werden. Nach<br />

einem einmalig hohen Befall kann noch kein Schwellenwert abgeleitet werden.<br />

Die Ergebnisse bei Steinbrand zeigen, dass für einen Befall die Witterung entscheidend<br />

ist. Trockene Witterung nach der Saat oder Temperaturen zwischen<br />

5 und 10 °C sind ideale Infektionsbedingungen für den Steinbrand. Die Saatzeit<br />

der Bodenfeuchte anzupassen ist möglich. Schwieriger gestaltet sich die Einschätzung<br />

der Keimtemperatur. Nach zwei vorliegenden Versuchsjahren hat<br />

sich gezeigt, dass bei einer frühen Saat hoher Steinbrandbefall auftrat und nicht<br />

bei später Saat. Es konnte auch nachgewiesen werden, dass die Infektion vom<br />

Boden erfolgt. Dem Steinbrandbefall kann mit einer gezielten Sortenwahl entgegengewirkt<br />

werden. Die zweijährigen Ergebnisse zeigen, dass die Sortenwahl<br />

signifikant über das Befallsauftreten entscheidet. Auch bei der Sortenprüfung<br />

gegenüber der Steinbrandanfälligkeit zeigten sich Unterschiede. Zur Aussaat<br />

sollte nur gesun<strong>des</strong> Z-Saatgut verwendet werden. Denn je höher das ausgesäte<br />

Saatgut bereits mit Brandsporen befallen ist, umso höher ist der Befall im nächsten<br />

Jahr beim Erntegut, wie es die unterschiedlichen Infektionsstufen in den<br />

Versuchen zeigten. Ziel <strong>des</strong> Weizenanbaus muss sein, das Sporenpotenzial im<br />

Boden und am Erntegut so gering wie möglich zu halten. Für einen Grenzwert im<br />

Boden besteht bei Steinbrand derzeit keine Notwendigkeit.<br />

5. Literatur<br />

Dressler, M., Voit, B., Büttner, P., Killermann, B., 2010: Strategien gegen Zwergsteinbrand<br />

(Tilletia controversa) und Steinbrand (Tilletia caries) im ökologischen<br />

Getreidebau. In: Berichte über die 60. Tagung der Vereinigung<br />

der Pflanzenzüchter und Saatkaufleute Österreichs LFZ Raumberg-<br />

Gumpenstein, 24.-26. November 2009,115-120.<br />

Dressler, M., Voit, B., Büttner, P., Killermann, B., 2009: Strategien gegen Zwergsteinbrand<br />

(Tilletia controversa) und Steinbrand (Tilletia caries) im ökologischen<br />

Getreidebau. In: Beiträge aus den öffentlichen Sitzungen der<br />

Fachrichtungen Pflanzen- und Tierproduktion, Teil 2, 121. VDLUFA-Kongress,<br />

Karlsruhe, 16./17. September 2009 VDLUFA-Schriftenreihe Bd.<br />

65/2009, 539-547.<br />

-593 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Killermann, B., Voit, B., Büttner, P., 2008: Brandkrankheiten bei Weizen – Erfahrungen<br />

und Ergebnisse aus der Saatgutuntersuchung und Stand der derzeitigen<br />

Diskussion. In: Berichte über die 58. Tagung 2007 der Vereinigten<br />

Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs LFZ Raumberg-Gumpenstein,<br />

20.-22. November 2007, 41-44.<br />

Dank<br />

Besonderer Dank geht an die Bun<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft und Ernährung<br />

(BLE) in Bonn für die finanzielle Förderung.<br />

-594 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Chemische Analytik von Maissaatgut <strong>zur</strong> Kontrolle<br />

der Einhaltung der MaisPflSchMV<br />

T.G. Nagel<br />

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg, Karls ruhe<br />

1. Bienensterben und MaisPflSchMV<br />

Als Folge <strong>des</strong> massiven Bienensterbens in Deutschland im Jahr 2008 erließ das<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am<br />

11. Februar 2009 die Verordnung über das „Inverkehrbringen und die Aussaat<br />

von mit bestimmten Pflanzenschutzmitteln behandeltem Maissaatgut“ - MaisPflSchMV<br />

(BMELV, 2009). Die Verordnung besagt im Wesentlichen, dass<br />

mit den Pflanzenschutzmittelwirkstoffen Clothianidin, Imidacloprid und/oder<br />

Thiamethoxam behandeltes Maissaatgut weder eingeführt, noch in Verkehr<br />

gebracht oder ausgesät werden darf. Methiocarb-gebeiztes Maissaatgut darf<br />

nur eingeführt oder in Verkehr gebracht werden, wenn der Abrieb den Grenzwert<br />

von 0,75 g/100 000 Korn - ermittelt nach einer näher beschriebenen Methodik<br />

(„Heubach-Test“) - nicht überschreitet. Sollte das Methiocarb-gebeizte Saatgut<br />

mit einem pneumatischen Sägerät, das mit Unterdruck arbeitet, ausge bracht<br />

werden, so ist dies nur zulässig, wenn das Sägerät mit einer Vorrichtung ausgestattet<br />

ist, die die Abdrift an Beizmittelabrieb um 90 % (gegenüber Sägeräten<br />

ohne Vorrichtung) mindert.<br />

2. Kontrollen <strong>zur</strong> Einhaltung der MaisPflSchMV<br />

Entscheidend bei den Kontrollen <strong>zur</strong> Einhaltung der MaisPflSchMV ist somit -<br />

neben der Bestimmung <strong>des</strong> Abriebwertes und der Überprüfung <strong>des</strong> verwendeten<br />

Sägerätes - die Kenntnis <strong>des</strong> bei der Beizung verwendeten Pflanzenschutzmittelwirkstoffes.<br />

Am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg,<br />

Referat 21 - Organische Analytik, wurde daher eine analytische Methode<br />

<strong>zur</strong> Bestimmung der relevanten Wirkstoffe Clothianidin, Imidacloprid, Thiamethoxam<br />

und Methiocarb aus gebeiztem Maissaatgut entwickelt und validiert. Zur<br />

Probenaufbereitung werden die Wirkstoffe zunächst mit Hilfe eines organischen<br />

Lösungsmittels von den Saatgutkörnern eluiert. Zur Unterstützung <strong>des</strong> Lösungsvorganges<br />

dient die Anwendung von Ultraschall und anschließen<strong>des</strong> Schütteln.<br />

-595 -


Saatgut Kongressband 2010<br />

Die gewonnene Lösung wird filtriert und auf ein dem analytischen Arbeitsbereich<br />

entsprechen<strong>des</strong> Maß verdünnt. Die Analyse erfolgt flüssigkeitschromatographisch<br />

mit massenspektrometrischer Detektion (LC-MS bzw. LC-MS/MS).<br />

3. Ergebnisse 2009 und Schlusssfolgerungen<br />

Aus den im Jahr 2009 in Baden-Württemberg durchgeführten Analysen <strong>zur</strong> Überprüfung<br />

der Einhaltung der MaisPflSchMV im Rahmen der Fachrechtskontrollen<br />

im Pflanzenschutz liegt umfangreiches Datenmaterial vor. 300 Maissaatgutproben<br />

wurden vor Ort bei der Aussaat gezogen und anschließend untersucht. Die<br />

Beanstandungsquote war mit 1,7 % sehr zufrieden stellend und zeigt, dass die<br />

MaisPflSchMV im Jahr ihres Erlasses von den Bewirtschaftern bereits in hohem<br />

Maße umgesetzt wurde. Im Rahmen der Saatgutverkehrskontrolle und LTZinterner<br />

Versuche wurden weitere 80 Proben auf eine unzulässige Beizung mit<br />

den Wirkstoffen Clothianidin, Imidacloprid und/oder Thiamethoxam untersucht.<br />

Hierbei wurden keine Beanstandungen festgestellt. Die Proben wurden zusätzlich<br />

auf den Wirkstoff Methiocarb analysiert. Abbildung 1 zeigt ein Histogramm<br />

der ermittelten Gehalte an Methiocarb.<br />

Anzahl Proben<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

35-45 45-55 55-65 65-75 75-85 85-95 95-105 105-115<br />

Gehalt Methiocarb [g/SE]<br />

Abb. 1: Histogramm Gehalte Methiocarb<br />

Aufgrund der Kenntnis der Tausendkornmasse konnte hierbei jeweils ein mengenbezogener<br />

(auf Saatguteinheiten) Gehalt an Methiocarb berechnet werden.<br />

-596 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Saatgut<br />

Vergleicht man die erhaltenen Gehalte mit den zu erwartenden Werten aus der<br />

Anwendungsempfehlung (zulässige Aufwandmenge: 75 g/SE), so zeigt sich,<br />

dass die in der Praxis gefundenen Gehalte überwiegend den zu erwartenden<br />

Gehalt wiederspiegeln bzw. ihm nahe kommen. Die Dosierung und homogene<br />

Verteilung <strong>des</strong> Wirkstoffes auf dem Saatgut bei der Beizung scheint somit in der<br />

Praxis technisch gut realisierbar zu sein.<br />

4. Literatur<br />

BMELV, 2009: Bun<strong>des</strong>ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz,<br />

Verordnung über das Inverkehrbringen und die Aussaat von<br />

mit bestimmten Pflanzenschutzmitteln behandeltem Maissaatgut. BGBI.<br />

Nr. 23, 519-520, zuletzt geändert durch BGBI., 2009, Nr. 48, 2341.<br />

-597 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Untersuchungen <strong>zur</strong> Verbesserung der aeroben<br />

Stabilität von Pressschnitzelsilagen<br />

C. Potthast 1 , S. Brinker 2 , K. Maier 3 , O. Steinhöfel 4<br />

1 Südzucker AG, Ochsenfurt, 2 Pfeifer & Langen KG, Euskirchen, 3 Verein der<br />

Zuckerindustrie e. V., Bonn, 4 Sächsisches Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt, Landwirtschaft<br />

und Geologie, Köllitsch<br />

1. Einleitung und Problemstellung<br />

Pressschnitzel sind ein Einzelfuttermittel aus der Zuckerrübenverarbei tung. Sie<br />

bestehen aus gereinigten, geschnitzelten und weitgehend entzuckerten Zuckerrüben.<br />

Pressschnitzel werden überwiegend in der Rinderfütterung eingesetzt,<br />

begründet u. a. durch ihren hohen Energiegehalt (ca. 7,4 MJ NEL je kg TM).<br />

Pressschnitzel sind leicht silierbar. Allerdings sind Pressschnitzelsilagen,<br />

bedingt durch den hohen Energiegehalt und die relativ geringe Trockenmasse<br />

(ca. 22 bis 28 % TM), anfällig für aeroben Verderb.<br />

Frische Pressschnitzel verlassen den Produktionsprozess mit etwa 60 bis 70°C<br />

und sind dann nahezu keimfrei. Im Verlauf von Lagerungs- und Transportprozessen<br />

findet jedoch eine Reinfektion mit erwünschten Milchsäurebakterien - aber<br />

auch mit unerwünschten Hefen und Schimmelpilzen - statt. Um letztere in ihrer<br />

Vermehrung zu bremsen, müssen die Schnitzel entweder schnell verfüttert oder<br />

unverzüglich einsiliert werden. Die Silierung stoppt zwar das Wachstum und die<br />

Vermehrung der unerwünschten Mikroorganismen, bewirkt aber keine Keimabtötung.<br />

Bei Öffnung der Silage wird das Hefe- und Schimmelpilzwachstum durch<br />

Sauerstoffzutritt und Temperaturen von über 8 °C reaktiviert. Die Hefen bauen<br />

Milchsäure und ggf. Restzucker zu Kohlendioxid, Wasser und thermischer Energie<br />

ab. Der pH-Wert, die Temperatur und der Wassergehalt in den Silagen steigen<br />

und die Vermehrung von Schimmelpilzen wird beschleunigt.<br />

Der Zeitraum, den eine Silage nach Luftzutritt stabil bleibt, wird aerobe Stabilität<br />

(ASTA) genannt. Gemessen wird dabei der Zeitraum, in dem sich die Silage weniger<br />

als 3 °C über die Umgebungstemperatur eines Raumes von 20 °C erwärmt.<br />

Je schneller sich die Silage erwärmt, umso instabiler ist sie. Die aerobe Stabilität<br />

von Pressschnitzelsilagen schwankt bei derartigen Untersuchungen zwischen<br />

einem und fünf Tagen (Weber, 2006).<br />

-598 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Neben der Optimierung der produktionstechnischen Bedingungen bei Anlage<br />

und Management <strong>des</strong> Pressschnitzelsilos, kann der Zusatz von Siliermitteln die<br />

aerobe Stabilität von Silagen verbessern. Geeignet sind Siliermittel <strong>zur</strong> Erhöhung<br />

der aeroben Stabilität (DLG Wirkungsrichtung 2). Biologische Siliermittel<br />

dieser Wirkungsrichtung 2 sind aufgrund der hohen Einlagerungstemperaturen<br />

von über 40 °C und der notwendigen langsamen Abkühlung von 1 bis 2 °C je Tag<br />

nicht wirksam, da die enthaltenen Milchsäurebakterien keine ausreichende Hitzetoleranz<br />

aufweisen.<br />

Bei Weber (2006) betrug die ASTA einer Silage aus unbehandelten Pressschnitzeln<br />

nach 6 Monaten Lagerdauer im Folienschlauch 2,7 Tage. Die ASTA wurde<br />

durch Zusatz von 2,5 l/t eines Natriumpropionat/Natriumbenzoat-Gemisches<br />

(Mais-Kofasil liquid®) auf 6,0 Tage verlängert. Eine Verdopplung der Aufwandmenge<br />

auf 5 l/t brachte keinen weiteren Effekt. Betrug die Silierdauer nur 14 Tage,<br />

war die ASTA der unbehandelten Kontrolle mit 1,4 Tagen sehr gering und konnte<br />

mit 2,5 l/t <strong>des</strong> Zusatzes nicht verbessert werden. Hier konnte erst eine Aufwandmenge<br />

von 5 l/t die ASTA auf 4,2 Tage verlängern.<br />

Wegen der besonderen Temperaturbedingungen in Pressschnitzelsilagen ist<br />

die Übertragbarkeit von Laborversuchen („Weckglasmethode“) <strong>zur</strong> Pressschnitzelsilierung<br />

in die Praxis nur sehr eingeschränkt möglich. Aus diesem Grund<br />

wurde ein praxisnaher Versuchsansatz gewählt, in Anlehnung an erste Untersuchungen<br />

von Weber (2006).<br />

Ziel der eigenen Untersuchungen war die Prüfung von drei chemischen Siliermitteln<br />

der DLG Wirkungsrichtung 2 <strong>zur</strong> Verbesserung der aeroben Stabilität bei der<br />

Pressschnitzelsilierung unter Praxisbedingungen im Folienschlauch. Die Prüfung<br />

der Wirksamkeit der Präparate sollte bei hohen Außentemperaturen und<br />

Öffnung der Silos im Sommer erfolgen, wobei ein größtmöglicher „Hitzestresses“<br />

simuliert werden sollte. Diese „Stresssituation“ wurde durch Verzicht auf<br />

eine tägliche Silageentnahme noch verstärkt.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die Pressschnitzel wurden im November 2007 an der Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft,<br />

Forsten und Gartenbau, Zentrum für Tierhaltung und Technik in Iden<br />

siliert.<br />

-599 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Es wurden die folgenden 4 Varianten mit jeweils 50 t Pressschnitzeln geprüft:<br />

Variante 1: unbehandelte Kontrolle (K)<br />

Variante 2: 2 l/t Propion-/Sorbin-/Phosphorsäure (MycoCurb liquid®, MYC)<br />

Variante 3: 3 l/t Na-Benzoat/Na-Propionat (Mais Kofasil liquid®, MK)<br />

Variante 4: 400 g/t Ka-Sorbat gelöst in 1 l Wasser (Sila-fresh, SF)<br />

Es wurden jeweils zwei Varianten in einem Folienschlauch mit einem Durchmesser<br />

von 8 Zoll (ca. 2,4 m) verpresst (Abb. 1).<br />

- 13 m - - 13 m -<br />

Variante 1 (K)<br />

Variante 2 (MYC)<br />

Kontrolle<br />

MycoCurb liquid<br />

unbehandelt<br />

(üüü -üüü -/Phosphorsäure)<br />

Variante 3 (MK)<br />

Variante 4 4 (SF)<br />

Mais üüü üüü<br />

Sila-fresh<br />

(Na-Benzoat/Na-Propionat)<br />

(Ka-üüü<br />

- 13 m -<br />

- 13 m -<br />

Abb. 1: Schema der Versuchsanlage.<br />

Die Aufwandmenge und Applikation der Siliermittel wurde von den jeweiligen<br />

Herstellern festgelegt. Die Einlagerung erfolgte nach „guter fachlicher Praxis“.<br />

Die erstmalige Öffnung fand nach 188 Tagen Lagerdauer im Juni 2008 statt. Alle<br />

Varianten wurden zeitgleich geöffnet, d.h. die Öffnung der Schläuche erfolgte<br />

beidseitig.<br />

Die Tagesmitteltemperaturen über den gesamten Öffnungszeitraum lagen oberhalb<br />

von 25 °C. Zum Zeitpunkt der ersten Öffnung wurden min<strong>des</strong>tens 2 Meter<br />

Silage je Anschnittsfläche entnommen und eine frische Anschnittsfläche (F)<br />

geschaffen. Die frische Anschnittsfläche wurde zeitnah mit einfacher Wiederholung<br />

beprobt und anschließend 7 Tage mit Folie abgehängt stehen gelassen.<br />

Diese alte Anschnittsfläche (A) wurde nach 7 Tagen beprobt. Anschließend wurden<br />

wiederum 2 Meter Silage entnommen. Das entsprechende Probenahmeschema<br />

zeigt Tabelle 1. In der Summe entstanden drei Wiederholungen.<br />

-600 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 1: Entnahme bzw. Probenahmeschema<br />

frischer<br />

Anschnitt (F)<br />

1. Öffnung/Entnahme x<br />

-601 -<br />

7 d alter<br />

Anschnitt (A)<br />

2. Öffnung/Entnahme x x<br />

3. Öffnung/Entnahme x x<br />

4. Öffnung/Entnahme x<br />

In den Silagen wurden die Temperaturen erfasst, wobei je Variante 6 Messgeräte<br />

20 bis 80 cm hinter der Anschnittsfläche platziert wurden. Die Aufzeichnungen<br />

erfolgten über den gesamten Öffnungszeitraum mit 48 Messwerten pro Tag.<br />

Die Anschnittsflächen der Silagen wurden beprobt und die Silageproben unmittelbar<br />

nach den Probenahmen gekühlt. Die Proben wurden nach akkreditierten<br />

Hausmethoden mikrobiologisch auf Hefen und Schimmelpilze untersucht<br />

(Doppelbestimmungen), wobei die Untersuchungen noch am Entnahmetag<br />

begannen. Hinsichtlich der Gehalte an Schimmelpilzen wurde keine Unterscheidung<br />

in Keimgruppen („produkttypische Schimmel- und Schwärzepilze“ bzw.<br />

„verderbanzei gende Schimmelpilze“) vorgenommen. Die Nachweisgrenze für<br />

Hefen- und Schimmelpilze lag bei 10 2 KbE/g. Proben, deren Werte unter halb der<br />

Nachweisgrenze lagen, wurden mit der halben Nachweisgrenze (10 1 KbE/g) verrechnet.<br />

Die aerobe Stabilität (ASTA) wurde nach dem Verfahren von Honig (1990) in<br />

Doppelbestimmungen ermittelt. Instabilität trat ein, sobald die Silagetemperatur<br />

die Raumtemperatur von 20 °C erstmals um 3 °C überschritt. Messbeginn<br />

war der Zeitpunkt, an dem Silagen in den Messbehältern die Raumtemperatur<br />

erreicht hatten. Die Messung erfolgte mit automatischen Temperaturloggern.<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Temperaturentwicklung 20 bis 80 cm hinter den Anschnittsflächen der Silagen<br />

(Abb. 2) zeigt ein insgesamt ansteigen<strong>des</strong> Temperaturniveau im Entnahmezeitraum<br />

von 17-19 °C bei der 1. Öffnung bis auf 20-22 °C bei der 4. Öffnung.


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Hinsichtlich <strong>des</strong> Temperaturverlaufs von der 2. bis <strong>zur</strong> 3. Öffnung ist nicht erklärbar,<br />

warum die Temperatur bei K ansteigt, während die Temperatur aller anderen<br />

Varianten absinkt.<br />

27,0 °C<br />

25,0 °C<br />

23,0 °C<br />

21,0 °C<br />

19,0 °C<br />

17,0 °C<br />

15,0 °C<br />

1. Öffnung<br />

SF K<br />

MK MYC<br />

2. Öffnung<br />

3.6 4.6 5.6 6.6 7.6 8.6 9.6 10.6 11.6 12.6 13.6 14.6 15.6 16.6 17.6 18.6 19.6 20.6 21.6 22.6 23.6 24.6<br />

-602 -<br />

3. Öffnung<br />

4. Öffnung<br />

Abb. 2: Temperaturentwicklung (°C, Tagesmittelwerte) in den Pressschnitzelsilagen<br />

(20 bis 80 cm hinter der Anschnittsfläche) im Versuchsverlauf<br />

von der 1. bis <strong>zur</strong> 4. Öffnung<br />

Bei Betrachtung der Hefegehalte im Zeitverlauf über die Öffnungstermine<br />

(Tab. 2) ergab sich das höchste Niveau bei der unbehandelten Kontrolle.<br />

Tab. 2: Hefegehalte (KbE/g) in den Pressschnitzelsilagen im Versuchsverlauf<br />

(7 Tage alter Anschnitt)<br />

2. Öffnung 3. Öffnung 4. Öffnung<br />

K-A 4,7 * 107 1,0 * 107 8,2 * 106 MYC-A 4,3 * 104 2,0 * 103 1,5 * 105 MK-A 4,0 * 102 5,0 * 101 8,8 * 102 SF-A 5,0 * 102 5,0 * 101 7,5 * 105 Es war bei allen Varianten kein eindeutiges Bild eines ansteigenden Niveaus der<br />

Messwerte ersichtlich; bei der Kontrolle bleiben die Werte auf einheitlich hohem


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Niveau. Zum Zeitpunkt der 2. Öffnung ergeben sich in der Tendenz eher geringere<br />

Hefekeimgehalte, die dann <strong>zur</strong> 3. Öffnung zum Teil wieder deutlich ansteigen.<br />

Dieser Verlauf verhält sich analog zum Temperaturverlauf.<br />

Ein Vergleich der Hefegehalte der frischen mit den 7 Tage alten Anschnittsflächen<br />

(Tab. 3) zeigt das insgesamt höchste Niveau bei der Kontrolle. Eine Reduzierung<br />

der Hefegehalte bei den frischen gegenüber den alten Anschnitten ist<br />

bei allen Varianten bis auf Mais-Kofasil, das in beiden Anschnitten ein einheitlich<br />

niedriges Niveau im Bereich der Nachweisgrenze aufwies, ersichtlich.<br />

Die Gehalte an Schimmelpilzen (Tab. 4) in den frischen Anschnitten bewegten<br />

sich im Bereich der Nachweisgrenze. Das Niveau der gemessenen Werte war<br />

sowohl für die frischen als auch die alten Anschnitte relativ einheitlich und niedrig.<br />

Allerdings war festzustellen, dass nach 7 Tagen alle Versuchsvarianten sichtbar<br />

verschimmelte Ober flächen aufwiesen.<br />

Tab. 3: Mittelwerte (3 Probenahmen) der Hefegehalte (KbE/g) in den Versuchsvarianten<br />

im frischen (F) und 7 Tage alten Anschnitt (A)<br />

F A<br />

K 9,6 * 10 5 2,2 * 10 7<br />

MYC 2,2 * 10 3 6,4 * 10 4<br />

MK 4,5 * 10 2 4,4 * 10 2<br />

SF 4,4 * 10 3 2,5 * 10 5<br />

Tab. 4: Mittelwerte (3 Probenahmen) der Schimmelpilzgehalte (KbE/g) in den<br />

Versuchsvarianten im frischen (F) und 7 Tage alten Anschnitt (A)<br />

F A<br />

K 5,0 * 10 1 5,7 * 10 3<br />

MYC 1,8 * 10 2 3,8 * 10 2<br />

MK 5,0 * 10 1 5,0 * 10 1<br />

SF 1,8 * 10 2 1,9 * 10 3<br />

Die ASTA (Tab. 5) zum Zeitpunkt der 1. Öffnung konnte durch alle Behandlungen<br />

gegenüber der unbehandelten Kontrolle, wo sie 4,0 Tage betrug, deutlich erhöht,<br />

d. h. min<strong>des</strong>tens verdoppelt, werden.<br />

-603 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 5: ASTA (in Tagen) der Versuchsvarianten im frischen Anschnitt (F) im<br />

Versuchsverlauf von der 1. bis <strong>zur</strong> 3. Öffnung/Entnahme<br />

1. Öffnung 2. Öffnung 3. Öffnung<br />

K-F 4,0 3,0 1,4<br />

MYC-F 8,2 3,3 2,8<br />

MK-F 8,8 8,5 6,6<br />

SF-F 10,0 7,8 3,8<br />

Die ASTA verringert sich im Zeitraum von der 1. bis <strong>zur</strong> 3. Öffnung für alle Varianten;<br />

allerdings war die ASTA der behandelten Silagen auch <strong>zur</strong> letzten Öffnung<br />

min<strong>des</strong>tens doppelt so hoch wie die der Kontrolle, wo sie nur noch 1,4 Tage<br />

betrug. Der Rückgang der ASTA war für Mais-Kofasil weniger ausgeprägt als für<br />

MycoCurb und Sila-Fresh.<br />

4. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen<br />

Die Hefegehalte in den Silagen waren an den 7 Tage alten Anschnitts flächen<br />

deutlich höher als nach 2 m Silageentnahme an den frisch geschaffenen<br />

Anschnitten. Insgesamt konnte das Niveau der Hefegehalte durch die zugesetzten<br />

chemischen Siliermittel gegenüber der unbehandelten Kontrolle reduziert<br />

werden.<br />

Im Versuchsverlauf erhöhten sich weder die Hefe- noch die Schimmelpilzkonzentrationen<br />

in dem Maße, in dem die ASTA reduziert wurde. Die ASTA der<br />

unbehandelten Kontrollsilage verringerte sich im Verlauf von der 1. bis <strong>zur</strong> 3. Öffnung<br />

von 4,0 auf 1,4 Tage. Alle zugesetzten chemischen Siliermittel der DLG<br />

Wirkungsrichtung 2 bewirkten zum Zeitpunkt der 1. und 3. Öffnung/Entnahme im<br />

Vergleich <strong>zur</strong> Kontrolle min<strong>des</strong>tens eine Verdopplung der ASTA.<br />

Allerdings verringerte sich auch die ASTA der mit Siliermitteln behandelten Silagen,<br />

je länger die Silagen geöffnet waren, wobei diese Verringerung bei der mit<br />

Mais-Kofasil behandelten Silage weniger ausgeprägt war, als bei Sila-Fresh und<br />

MycoCurb.<br />

Insgesamt war eine Silagewand von ca. 2 m Dicke nicht ausreichend, um die<br />

Silagen über 7 Tage zu stabilisieren; das zeigte sich im Versuchsverlauf in der<br />

sinkenden ASTA sowie im ansteigenden Temperaturniveau der Silagen.<br />

-604 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Alle zugesetzten chemischen Siliermittel der DLG-Wirkungsrichtung 2 waren in<br />

der Lage, die ASTA der Pressschnitzelsilagen gegenüber der unbehandelten<br />

Kontrolle deutlich zu verbessern und können damit insbesondere in der Sommerfütterung<br />

den aeroben Verderb reduzieren.<br />

Der Zusatz von Siliermitteln zu Pressschnitzelsilagen ersetzt nicht die „gute fachliche<br />

Praxis“ bei Anlage und Management eines Silos. Ein ausreichender täglicher<br />

Entnahmevorschub und kurze Entnahmeintervalle tragen maßgeblich <strong>zur</strong><br />

Sicherung der aeroben Stabilität bei.<br />

Die alleinige Betrachtung der mikrobiologischen Befunde (Hefe- und Schimmelpilzkonzentrationen)<br />

bei Pressschnitzelsilagen ist nur bedingt für eine abschließende<br />

Bewertung eines möglichen aeroben Verderbs geeignet. Notwendig ist<br />

vielmehr ein Gesamtbild von Laborbefunden, Optik und Sensorik.<br />

5. Literatur<br />

Honig, H., 1990: Evaluation of aerobic stability. Proc. Eurobac. Conf., Uppsala,<br />

12.-16.8.86. Grovfoder, Grass and Forage Reports, Special Issue 3,<br />

76-82.<br />

Weber, U., 2006: Untersuchungen <strong>zur</strong> Silierung von Zuckerrübenpressschnitzeln<br />

in Folienschläuchen. Diss. rer. agr., Univ. Berlin.<br />

Danksagung<br />

Die Untersuchungen erfolgten im Rahmen eines Verbundprojektes unter Beteiligung<br />

von: Verein der Zuckerindustrie e.V., Bonn; Sächsisches Lan<strong>des</strong>amt für<br />

Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Köllitsch; Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft,<br />

Forsten und Gartenbau, Zentrum für Tierhaltung und Technik, Iden; BAG<br />

Budissa Agroservice GmbH, Malschwitz; Dr. Pieper GmbH, Neuruppin; ADD-<br />

CON GROUP GmbH, Bonn; Kemin Deutschland GmbH, Köln.<br />

Allen Beteiligten sei herzlich gedankt für die gute und konstruktive Zusammenarbeit!<br />

-605 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Genauigkeit der Energieschätzgleichungen für<br />

Wiederkäuermischfutter<br />

M. Pries, A. Menke<br />

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Münster<br />

1. Einleitung<br />

Der Gehalt an umsetzbarer Energie in Futtermitteln (ME) für Wiederkäuer wird aus den<br />

verdaulichen Rohnährstoffen gemäß den Vorgaben der GfE (1995, 2001) berechnet.<br />

Aus der ME wird der Gehalt an Nettoenergie-Laktation (NEL) unter Berücksichtigung<br />

der Umsetzbarkeit der umsetzbaren Energie ermittelt (GfE, 1995, 2001).<br />

Im Jahre 2009 wurden seitens der GfE zwei neue Gleichungen <strong>zur</strong> Schätzung<br />

<strong>des</strong> ME-Gehaltes in Rindermischfuttern <strong>zur</strong> Anwendung empfohlen. Mittlerweile<br />

wurde die Gleichung mit dem in-vitro-Parameter Gasbildung gemäß Hohenheimer<br />

Futterwerttest ins Futtermittelrecht übernommen. In der amtlichen Futtermittelüberwachung<br />

ist die Überprüfung der Energiedeklaration mit Hilfe dieser<br />

Gleichung seit dem 01.09.2010 verbindlich vorgeschrieben. Der NEL-Gehalt<br />

soll hierbei mit einem vereinfachten Verfahren nach Weißbach (1996) ermittelt<br />

werden. Im Folgenden wird die Genauigkeit der Schätzgleichungen durch Vergleich<br />

mit der Energiebestimmung aus Verdaulichkeitsmessungen untersucht.<br />

2. Material und Methoden<br />

Für die Untersuchungen standen die Ergebnisse aus Verdaulichkeitsmessungen<br />

an 130 Mischfuttern, die von Mitte 2008 bis Mitte 2010 im Rahmen der energetischen<br />

Futterwertprüfung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen<br />

im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick, Kleve, geprüft wurden, <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Die Verdaulichkeit der Rohnährstoffe wurde für je<strong>des</strong> Futter an fünf Hammeln<br />

ermittelt. Das methodische Vorgehen entspricht den Empfehlungen der GfE<br />

(1991) <strong>zur</strong> Durchführung von Verdaulichkeitsmessungen mit Wiederkäuern.<br />

Die chemischen Analysen der Futtermischungen sowie der Kotproben wurden in<br />

der LUFA NRW, Münster gemäß den Vorgaben <strong>des</strong> VDLUFA durchgeführt. Die<br />

Aufteilung der Futter auf die Prüfjahre und Futtertypen ist der Tabelle 1 zu entnehmen.<br />

Überwiegend handelt es sich hierbei um Milchleistungsfutter.<br />

-606 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 1: Mischfutter aus der energetischen Futterwertprüfung ab 2008, n = 130<br />

Jahr<br />

MilchleistungsfutterRindermastfutter<br />

Schaffutter Gesamt<br />

2010 25 8 - 33<br />

2009 44 9 4 57<br />

2008 36 - 4 40<br />

Gesamt 105 17 8 130<br />

Tab. 2: Rohnährstoffgehalte, Verdaulichkeiten und Energiegehalte der<br />

geprüften Mischfutter für Wiederkäuer, n = 130<br />

m s 5 % Quantil 95 % Quantil<br />

TM g/kg 881 8,7 869 895<br />

XA g/kg TM 77 16,8 57 108<br />

XP g/kg TM 241 60,2 193 391<br />

XL g/kg TM 42 8,9 30 58<br />

XF g/kg TM 97 26,8 62 145<br />

XS g/kg TM 243 102,3 63 389<br />

XZ g/kg TM 87 17,1 57 115<br />

NDFom g/kg TM 265 66,7 173 369<br />

ADFom g/kg TM 130 38,5 74 198<br />

Gb ml/(200 mg TM) 57,4 4,9 47,5 63,4<br />

ELOS g/kg TM 798 49,9 717 862<br />

DOM % 85 2,7 79 89<br />

DXP % 82 3,3 77 88<br />

DXL % 83 7,1 68 91<br />

DXF % 50 10,2 34 61<br />

DOR % 88 2,3 84 92<br />

ME* MJ/kg TM 12,57 0,44 11,81 13,16<br />

NEL* MJ/kg TM 7,83 0,34 7,23 8,31<br />

* aus den verdaulichen Rohnährstoffen bestimmt<br />

ADFom = Säure-Detergenzien-Faser, aschefrei; DOM = Verdaulichkeit organischen<br />

Masse, DXP = Verdaulichkeit Rohprotein, DXL = Verdaulichkeit Rohfett,<br />

DXF = Verdaulichkeit Rohfaser, DOR = Verdaulichkeit organischer Rest,<br />

ELOS = Enzymlösliche organische Substanz; Gb = Gasbildung; ME = umsetzbare<br />

Energie, MJ = Mega Joule, NEL = Nettoenergie-Laktation, NDFom = Neutral-Detergenzien-Faser,<br />

aschefrei; TM = Trockenmasse, XA = Rohasche, XP<br />

= Rohprotein, XL = Rohfett, XF = Rohfaser, XS = Stärke, XZ = Zucker<br />

-607 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

3. Ergebnisse<br />

In der Tabelle 3 sind die Schätzfehler und Bias-Werte für die bisher gültigen sowie<br />

für die neuen Energieschätzgleichungen dargestellt. Mit ± 1,65 % ergibt sich für die<br />

neue ME-Gleichung ein niedriger Schätzfehler. Der Bias-Wert ist mit 0,04 MJ ME/<br />

kg TM nahe bei Null. Bei Anwendung der alten ME-Gleichung ergibt sich ein leicht<br />

höherer Schätzfehler. Der Bias zeigt, dass die bisherige Gleichung den Energiegehalt<br />

systematisch um 0,25 MJ ME/kg TM unterschätzt hat. Für den Gehalt an NEL<br />

ergeben sich je nach Gleichung Schätzfehler zwischen 2,08 und 2,17 %. Die NEL-<br />

Gehalte nach bisheriger Gleichung werden systematisch unterschätzt. Der NEL-<br />

Gehalt, ermittelt über das vereinfachte Berechnungsverfahren von Weißbach<br />

(1996), führt zu einer tendenziellen Überschätzung der Energiegehalte.<br />

Tab. 3: Güte verschiedener Energieschätzgleichungen für Wiederkäuermischfutter,<br />

n = 130<br />

Schätzfehler,<br />

%<br />

Bias, MJ ME/<br />

kg TM<br />

ME<br />

GfE´09<br />

ME<br />

GfE<br />

´96<br />

NEL<br />

GfE´01<br />

-608 -<br />

NEL ´09<br />

Weißbach<br />

NEL<br />

GfE<br />

´96<br />

XA, g/kg<br />

TM<br />

1,65 1,93 2,08 2,17 2,14 77<br />

0,04 -0,25 0,03 0,10 -0,11<br />

Die Abbildung 1 zeigt den Vergleich der wahren ME-Gehalte, berechnet aus den<br />

verdaulichen Rohnährstoffen, mit dem über die Schätzgleichungen ermittelten<br />

ME-Werte.<br />

ME, MJ/kg TM<br />

14,0 14,0<br />

13,5 13,5<br />

13,0 13,0<br />

12,5<br />

12,0<br />

11,5<br />

11,0<br />

ME, GfE ´09 ME, GfE ´96<br />

R 2 = 0,79 R 2 R = 0,69<br />

2 = 0,79 R 2 = 0,69<br />

10,5<br />

10,5 11,0 11,5 11,5 12,0 12,0 12,5 13,0 13,5 14,0<br />

in vivo ME, MJ/kg MJ/kg TM<br />

Abb. 1: Vergleich der ME-Gehalte aus Verdaulichkeitsmessung und Schätzung,<br />

Mischfutter ab 2008, n = 130


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Bei Anwendung der GfE-Schätzgleichung von 1996 werden insbesondere die<br />

energiereichen Mischfutter deutlich unterschätzt. Die Problematik tritt hingegen<br />

bei Verwendung der neueren Schätzgleichung nicht auf, worin die Vorteilhaftigkeit<br />

der neuen Schätzgleichung zum Ausdruck gebracht wird.<br />

Auch bei sehr hohen oder sehr niedrigen Gehalten an verschiedenen Rohnährstoffen<br />

soll die Energieschätzung zuverlässig erfolgen. Beispielhaft wird in der<br />

Tabelle 4 die Güte verschiedener Gleichungen bei unterschiedlichen Rohproteingehalten<br />

gezeigt.<br />

Tab. 4: Güte verschiedener Energieschätzgleichungen in Abhängigkeit <strong>des</strong><br />

Rohproteingehaltes (XP), n = 130<br />

ME GfE<br />

´09<br />

ME GfE<br />

´96<br />

XP kleiner 205 g/kg TM, n = 32<br />

Schätzfehler,<br />

%<br />

Bias, MJ ME/<br />

kg TM<br />

NEL<br />

GfE<br />

´01<br />

-609 -<br />

NEL ´09<br />

Weißbach<br />

NEL<br />

GfE<br />

´96<br />

XA, g/kg<br />

TM<br />

1,83 1,80 2,30 2,20 2,12 71<br />

0,00 -0,27 0,00 0,04 -0,12<br />

XP von 205 bis 246 g/kg TM, n = 65<br />

Schätzfehler,<br />

%<br />

1,58 1,56 2,00 2,05 2,14 70<br />

Bias, MJ ME/<br />

kg TM<br />

XP größer 246 g/kg TM, n = 33<br />

Schätzfehler,<br />

%<br />

Bias, MJ ME/<br />

kg TM<br />

XP größer 300 g/kg TM, n = 16<br />

Schätzfehler,<br />

%<br />

Bias, MJ ME/<br />

kg TM<br />

0,06 -0,28 0,05 0,10 -0,10<br />

1,62 2,59 2,02 2,04 2,22 95<br />

0,05 -0,18 0,04 0,18 -0,13<br />

1,43 2,80 1,77 1,77 1,83 105<br />

0,04 -0,23 0,03 0,21 -0,18


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Bei Mischfuttern mit weniger als 205 g Rohprotein je kg TM beträgt der Schätzfehler<br />

für die ME 1,80 bzw. 1,83 %, womit wiederum niedrige Werte gegeben sind. Mit<br />

-0,27 MJ ME/kg TM besteht eine systematische Unterschätzung bei Nutzung der<br />

alten Schätzgleichung. Bei Anwendung der neuen Gleichung wird eine systematische<br />

Über- bzw. Unterschätzung nicht festgestellt. Bei Mischfuttern mit höheren<br />

Rohproteingehalten ergeben sich in allen Rohproteinklassen kleinere Schätzfehler<br />

und geringere systematische Abweichungen durch die neue Schätzgleichung.<br />

Diese Aussage gilt grundsätzlich auch für den Gehalt an NEL. Es wird jedoch deutlich,<br />

dass mit höherem Rohproteingehalt eine systematische Überschätzung <strong>des</strong><br />

NEL-Gehaltes mit dem vereinfachten Verfahren nach Weißbach (1996) gegeben<br />

ist. Diese Überschätzung erklärt sich in erster Linie durch die steigenden Aschegehalte<br />

in den Futtern bei zunehmendem Gehalt an Rohprotein.<br />

Von 130 Prüffuttern konnte in 38 Fällen den Begleitpapieren entnommen werden,<br />

dass in diesen Futtern Komponenten mit Proteinschutz, vor allem Rapsextraktionsschrot,<br />

eingemischt waren. Auch für dieses Teilkontingent können die<br />

ME- und NEL-Gehalte auf Basis der neuen Gleichung mit ähnlich guter Genauigkeit<br />

geschätzt werden wie im Gesamtmaterial.<br />

In der Tabelle 5 sind die Gütekriterien der verschiedenen Schätzgleichungen in<br />

Abhängigkeit <strong>des</strong> Stärkegehaltes der Mischfutter wiedergegeben.<br />

Tab. 5: Güte verschiedener Energieschätzgleichungen in Abhängigkeit <strong>des</strong><br />

Stärkegehaltes (XS), n = 130<br />

ME GfE<br />

´09<br />

ME GfE<br />

´96<br />

-610 -<br />

NEL GfE<br />

´01<br />

NEL ´09<br />

Weißbach<br />

NEL GfE<br />

´96<br />

XS kleiner 171 g/kg TM, n = 32<br />

Schätz-fehler,<br />

%<br />

Bias, MJ ME/<br />

kg TM<br />

1,85<br />

0,02<br />

2,59<br />

-0,16<br />

2,30<br />

0,01<br />

2,49<br />

0,15<br />

2,31<br />

-0,13<br />

XS von 171 bis 311 g/kg TM, n = 65<br />

Schätz-fehler,<br />

%<br />

Bias, MJ ME/<br />

kg TM<br />

1,51<br />

0,02<br />

1,67<br />

-0,25<br />

1,90<br />

0,01<br />

1,97<br />

0,07<br />

2,05<br />

-0,10<br />

XS größer 311 g/kg TM, n = 34<br />

Schätz-fehler,<br />

%<br />

Bias, MJ ME/<br />

kg TM<br />

1,67<br />

0,11<br />

1,47<br />

-0,33<br />

2,12<br />

0,09<br />

2,13<br />

0,12<br />

2,22<br />

-0,14


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Die ME-Gleichung von 1996 führt insbesondere bei Futtern mit hohen Stärkewerten<br />

zu einer deutlichen Unterschätzung in der Größenordnung von 0,33 MJ ME/<br />

kg TM. Dagegen wird der ME-Gehalt durch die neue Gleichung mit geringeren<br />

Schätzfehlern und sehr niedrigen Bias-Werten ermittelt. Auch für den NEL-<br />

Gehalt führen sehr niedrige und sehr hohe Stärkegehalte in den Mischfuttern zu<br />

keiner schlechteren Energieschätzung.<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

An einem unabhängigen Datensatz aus 130 Verdauungsversuchen mit Wiederkäuermischfutter<br />

konnte eine hohe Genauigkeit der Energieschätzung bei<br />

Anwendung der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Gleichung erzielt werden.<br />

Je nach Auswertungsmaterial liegen die Schätzfehler unter 2 % und die Biaswerte<br />

in der Größenordnung von Null, so dass keine systematische Unter- oder<br />

Überschätzung gegeben ist. Zu beachten ist, dass bei Anwendung der Gleichung<br />

folgende Restriktionen für die Variablen eingehalten werden:<br />

Tab. 6 Empfohlener Anwendungsbereich<br />

Variable von bis<br />

XA g/kg TM 55 140<br />

XP g/kg TM 155 455<br />

XL g/kg TM 15 100<br />

XS g/kg TM 35 440<br />

NDFom g/kg TM 150 450<br />

ADFom g/kg TM 55 370<br />

Gb ml/200 mg TM 40 65<br />

ELOS g/kg TM 645 920<br />

Die Schätzgleichungen für den ME-Gehalt und auch die Gleichung <strong>zur</strong> Ermittlung<br />

<strong>des</strong> NEL-Gehaltes gelten streng genommen nur für Mischfutter. Der Energiegehalt<br />

von Einzelfuttern wird aus den verdaulichen Rohnährstoffen nach der<br />

Vorgabe der GfE (1995, 2001) ermittelt. Fehlen Angaben zu Verdaulichkeiten für<br />

Futterchargen aus aktuellen Verdaulichkeitsmessungen, so können hilfsweise<br />

die in der DLG-Futterwerttabelle aufgeführten Verdaulichkeiten genutzt werden.<br />

Die so berechneten Energiegehalte der Einzelkomponenten sind Grundlage<br />

-611 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

für die Optimierung der Mischfutter. Die Energieschätzgleichungen dienen <strong>zur</strong><br />

Überprüfung <strong>des</strong> Energiegehaltes in einem Mischfutter für Milchkühe, Mastrinder,<br />

Kälber oder Schafe.<br />

5. Literatur<br />

GfE, 1991: Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie:<br />

Leitlinien <strong>zur</strong> Bestimmung der Verdaulichkeit von Rohnährstoffen<br />

an Wiederkäuern. J. Anim. Physiol. Anim. Nutr. 65, 229-234.<br />

GfE, 1995: Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie:<br />

Zur Energiebewertung beim Wiederkäuer. Proc. Soc. Nutr. Physiol.<br />

4, 121-123.<br />

GfE, 1996: Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie:<br />

Formeln <strong>zur</strong> Schätzung <strong>des</strong> Gehaltes an Umsetzbare Energie<br />

und Nettoenergie-Laktation in Mischfuttern,.Proc. Soc. Nutr. Physiol. 5,<br />

153-155.<br />

GfE, 2001: Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie:<br />

Energie- und Nährstoffbedarf landwirtschaftlicher Nutztiere, Nr.<br />

8: Empfehlungen <strong>zur</strong> Energie- und Nährstoffversorgung der Milchkühe<br />

und Aufzuchtrinder,.DLG-Verlag, Frankfurt a. Main.<br />

Weißbach, F.; Schmidt, L., Kuhla, S., 1996: Vereinfachtes Verfahren <strong>zur</strong> Berechnung<br />

der NEL aus der umsetzbaren Energie. Proc. Soc. Nutr. Physiol. 5,<br />

117.<br />

-612 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Trockenschlempe und Rapsextraktionsschrot als<br />

alleiniger Proteinergänzer in Futterrationen für<br />

Hochleistungskühe<br />

S. Dunkel 1 , Ch. Potthast 2 , J. Eggers 3 , K. Trauboth 1 , G.<br />

Früh 4<br />

1 Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena, 2 Südzucker AG, Mannheim/<br />

Ochsenfurt, 3 <strong>Verband</strong> der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland<br />

e.V., Berlin, 4 Landwirtschaftsgenossenschaft e.G., Förtha<br />

1. Einleitung<br />

In der Milchkuhfütterung stellt sich in jüngster Zeit die Frage, inwieweit die Rationen<br />

auch für Hochleistungskühe ausschließlich mit „heimischen“ Proteinfuttermitteln<br />

gestaltet werden können. Ein genereller Ersatz von Sojaschrot ist bei<br />

allen Tierarten allerdings schon von der verfügbaren Menge der Eiweißfuttermittel<br />

her kritisch zu hinterfragen. Die Frage nach geeigneten Alternativen stellt sich<br />

vor allem für Betriebe, die nicht GVO kennzeichnungspflichtige (gentechnisch<br />

veränderte Organismen) Futtermittel einsetzen möchten oder dürfen. Außerdem<br />

ist - je nach Marktsituation - der Einsatz alternativer Eiweißfuttermittel aus<br />

Kostengründen für Milchviehbetriebe interessant.<br />

Die bei der Produktion von Bioethanol anfallenden Nebenprodukte finden ihren<br />

Einsatz als Schlempen bzw. Schlempefuttermittel. Bei der Bioethanolproduktion<br />

aus Getreide und/oder zuckerhaltigen Stoffen werden Stärke und Zucker in Alkohol<br />

umgewandelt. Dabei fällt Schlempe als ein Nebenprodukt an.<br />

Extraktionsschrote sind Futtermittel, die bei der Ölgewinnung durch Extraktion<br />

aus Ölfrüchten anfallen. Sowohl Soja- als auch Rapsextraktionsschrot sind<br />

als alleinige Proteinträger in Rationen für Hochleistungskühe geeignet (Kluth,<br />

2005; Ettle, 2007; Engelhard, 2008). Die Extraktionsschrote aber auch Trockenschlempen<br />

können durch ihren hohen nXP-Gehalt wesentlich <strong>zur</strong> Bedarfsdeckung<br />

der Milchkuh beitragen.<br />

Die in der Literatur dargestellten Versuchsergebnisse zum Einsatz von Trockenschlempe<br />

(Dunkel, 2005; Ettle, 2007; Urdl, 2010) belegen, dass Sojaextraktionsschrot<br />

in Futterrationen von Hochleistungskühen anteilig durch Tro-<br />

-613 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

ckenschlempe ersetzt werden kann, wobei der Einsatz von Trockenschlempen<br />

als alleinige Eiweißquelle bis zu einer Milchleistung von etwa 30 kg möglich ist.<br />

Jedoch bleibt die Frage offen, inwieweit die Trockenschlempe in Kombination<br />

mit Rapsextraktionsschrot Futterrationen von Hochleistungskühen leistungsgerecht<br />

mit Protein ergänzen kann.<br />

Zur Klärung dieser Fragestellung wurde an der Thüringer Lan<strong>des</strong>an stalt für Landwirtschaft<br />

eine Untersuchung mit Milchkühen durchgeführt. In dem Gesamtprojekt<br />

sollten unter Praxisbedingungen die Auswirkungen <strong>des</strong> Ersatzes von Sojaextraktionsschrot<br />

durch eine Kombination von Trockenschlempe (ProtiGrain ® ) und<br />

Rapsextrak tionsschrot auf Futteraufnahme, Milchleistung und Stoffwechsel geprüft<br />

werden.<br />

2. Material und Methoden<br />

Der Milchkuhversuch wurde über einen Zeitraum von 6 Monaten unter Produktionsbedingungen<br />

durchgeführt.<br />

2.1 Fütterung<br />

Für den Fütterungsversuch wurden zwei Rationen mit gleichen Grundfutteranteilen<br />

(Mais-, Grasanwelksilage und Heu) kalkuliert (Tab. 1). Der Silageanteil in der Trockenmasse<br />

lag in beiden Gruppen bei 50,8 %. Das Grundfutter bestand in beiden Gruppen<br />

aus 38 % Grassilage (1. Schnitt, 27,8 % T, 5,5 MJ NEL/kg T, 139 g XP/kg T, 125g nXP/<br />

kg T) sowie 58 % Maissilage (32 % T, 6,6 MJ NEL/kg T, 77,3 g XP/kg T, 132 g nXP/kg T)<br />

in Ergänzung mit Heu. Zusätzlich erhielten die Tiere täglich 330 g eines Mineralstoffgemisches<br />

einschließlich Natriumbicarbonat, Futterkalk und Viehsalz.<br />

Das Kraftfutter in den beiden Rationen setzte sich aus verschiedenen Energieträgern<br />

(Gerste, Weizen, Fett, Glycerin) und Proteinträgern (Sojaextraktionsschrot,<br />

Rapsextraktionsschrot, Rapskuchen, Trockenschlempe) sowie zwei<br />

Mischfuttermitteln zusammen (Tab. 1). Das Mischfuttermittel deuka MK 204-M<br />

enthielt 25,1 % Rapsextrak tionsschrot und 9,5 % Rapskuchen. Im Futtermittel<br />

deukalac 234 waren Raps- und Sojaextraktionsschrot in pansengeschützter<br />

Form zu je 25 % enthalten. In der Kontrollration war Sojaextraktionsschrot Hauptproteinträger.<br />

In der Versuchsration erfolgte ein vollständiger Ersatz <strong>des</strong> Sojaextraktionsschrotes<br />

durch ProtiGrain ® und Rapsextraktionsschrot.<br />

-614 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Die Rationen waren ansonsten entsprechend den Versorgungsempfehlungen<br />

der GfE (2001) unter Einbeziehung betrieblicher Vorgaben kalkuliert und isokalorisch<br />

und isonitrogen zusammengesetzt (Tab. 1). Grundlage der Kalkulation<br />

war eine tägliche Milchleistung von 42 kg bei 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß (Tab. 1).<br />

Die Fütterung erfolgte zweimal täglich über eine TMR-Vorlage. Es wurden die folgenden<br />

täglichen Parameter je Gruppe erfasst: Futtermenge, Restfuttermenge,<br />

Tierzahl pro Gruppe sowie Trockensub stanz der TMR. In festgelegten Abständen<br />

wurden die Rohnährstoffgehalte der Grob-, Kraftfutter und TMR- Mischungen<br />

analysiert.<br />

Tab. 1: Zusammensetzung (kg Frischmasse) und kalkulierte Gehalte in der<br />

Ration<br />

Rationen<br />

-615 -<br />

Kontrolle<br />

(SES)<br />

Versuch<br />

(ProtiGrain ® /RES)<br />

Maissilage 27,0 27,0<br />

Grassilage 17,0 17,0<br />

Heu 0,5 0,5<br />

Gerste/Weizen 4,1 3,0<br />

Deukalac 243 2,1 -<br />

Deuka MK 204-M 1,5 4,5<br />

Melasse 1,0 1,0<br />

Rapskuchen 1,6 -<br />

Rapsextraktionsschrot - 2,6<br />

Sojaextraktionsschrot 2,4 -<br />

ProtiGrain ® - 2,1<br />

Futterfett (Palmit) 0,1 0,1<br />

Glycerin 0,2 0,2<br />

Mineralstoffgemisch 1 0,4 0,4<br />

Trockenmasseaufnahme, kg/d 25,0 25,3<br />

TS-Aufnahme aus Grobfutter, kg/d 13,1 13,1<br />

XP, g/kg T 164 161<br />

nXP, g/kg T 162 159<br />

RNB, g/d 11 10<br />

XF, g/kg T 146 148<br />

MJ NEL/kg T 7,0 6,9<br />

1 einschließlich Natriumbicarbonat, Futterkalk, Viehsalz<br />

Die Nährstoff- und Energiegehalte der Versuchsfuttermittel Proti Grain ® und<br />

Rapsextraktionsschrot sind in Tabelle 2 dargestellt.


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Nährstoff- und Energiegehalte von ProtiGrain® und Rapsextraktionsschrot<br />

ProtiGrain ® Rapsextraktionsschrot<br />

Herstellerangabe Herstellerangabe<br />

Trockenmasse, % 93,1 87,7<br />

XP, g/kg T 313 374<br />

XF, g/kg T 76 148<br />

XL, g/kg T 89 39<br />

nXP bei UDP 5, g/kg T 242 251<br />

RNB bei UDP 5, g + 11,4 + 19,7<br />

XS, g/kg T 32,0 74,0<br />

XZ, g/kg T 46,0 91,0<br />

NEL, MJ/kg T 7,5 7,4<br />

2.2 Tiere im Versuch<br />

Die Milchkühe für die Versuchs- und Kontrollgruppe im Fütterungsversuch wurden<br />

aus der Milchviehherde der Landwirtschaftsgenossenschaft e.G. Förtha<br />

(Rasse Deutsche Holstein) zusammengestellt. Da für die Versuchsfrage ein<br />

hohes Leistungsniveau gefordert war, wurden Kühe aus dem ersten Laktationsdrittel<br />

ausgewählt. Neben mehrkalbigen Milchkühen wurden für den Versuch<br />

auch Erstkalbinnen genutzt. Die Kühe standen in den Gruppen 2 und 3. Gruppe<br />

2 war die Kontrollgruppe, Gruppe 3 die Versuchsgruppe. Da der Versuch unter<br />

Produktionsbedingungen stattfand, war es notwendig, trächtige Tiere der Kontroll-<br />

und Versuchsgruppe in nachfolgende Fütterungsgruppen umzustallen.<br />

Die freien Plätze wurden mit Milchkühen ergänzt, die die Kolostralmilchperiode<br />

beendet hatten und keine gesundheitlichen Probleme aufwiesen. Die Einteilung<br />

der Tiere erfolgte nach der aktuellen Milchleistung, der vorherigen Laktationsleistung<br />

sowie der Anzahl der Laktationen. Die Kenndaten der Versuchs- und<br />

Kontrollgruppe zu Versuchsbeginn sind der Tabelle 3 zu entnehmen. Unter Versuchsbeginn<br />

ist der Eintritt <strong>des</strong> Tieres in die jeweilige Gruppe definiert.<br />

Die Milchkühe wurden während der Untersuchungen in einem Liegeboxenlaufstall<br />

mit Gummimatten im Liegebereich, Vollspaltenboden und Fressgittern<br />

gehalten. Wasser stand den Tieren ad libitum <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

-616 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 3: Kenndaten der Gruppenzusammensetzung zu Versuchsbeginn<br />

Parameter Versuch Kontrolle<br />

Tierzahl 166 176<br />

Anzahl Erstlingskühe, % 34 41<br />

Milch, kg/d 35,8 35,9<br />

Laktationstag 75 79<br />

Laktationsnummer 2,1 2,2<br />

2.3 Milchleistung<br />

Die Milchleistung wurde täglich über den Melkstand erfasst. Milchproben wurden<br />

zweimal pro Monat zu jeder Melkung (früh, mittags, abends) genommen und die<br />

Milchinhaltsstoffe im Milchlabor <strong>des</strong> TVL bzw. der TLL ermittelt.<br />

2.4 Stoffwechsel<br />

Zur Beurteilung der Stoffwechselsituation in den beiden Gruppen wurden im<br />

Blutserum von klinisch gesunden Milchkühen geeignete Stoffwechselparameter<br />

bestimmt (Tab. 4).<br />

Tab. 4: Ausgewählte Stoffwechselparameter<br />

Parameter Stoffwechselprofil<br />

Zellstoffwechsel ASAT<br />

Leberstoffwechsel GLDH, Harnstoff<br />

Kohlenhydrat-/Fettstoffwechsel ß-Hydroxybutyrat, Bilirubin, Cholesterol<br />

Proteinstoffwechsel Harnstoff<br />

2.5 Statistik<br />

Zur mathematisch-statistischen Auswertung der Versuchsdaten kam ein<br />

gemischtes lineares Modell (Testtagsmodell) <strong>zur</strong> Anwendung. Die Schätzung<br />

der Parameter erfolgte mit den Programm SAS (proce dure mixed). Ausgewertet<br />

wurden alle Tiere mit min<strong>des</strong>tens 50 bis maximal 150 Versuchstagen.<br />

-617 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

3. Ergebnisse<br />

In Tabelle 5 sind von ausgewählten Futtermitteln die durchschnittlichen Nährstoff-<br />

und Energiegehalte angegeben. Die Laboranalysen von Rapsextraktionsschrot<br />

und ProtiGrain ® zeigten eine gute Übereinstimmung mit den Herstellerangaben<br />

(Tabelle 2). Sojaextraktionsschrot hatte von den eingesetzten<br />

Proteinfuttermitteln den höchsten Gehalt an Rohprotein und nutzbarem Rohprotein<br />

und entsprach in den Analysenwerten den Angaben laut DLG-Futterwerttabelle.<br />

Tab. 5: Analysenwerte der Nährstoff- und Energiegehalte einzelner Futtermittel<br />

(je kg Trockenmasse)<br />

Grassilage<br />

Maissilage<br />

Sojaextraktionsschrot<br />

-618 -<br />

Rapsextraktionsschrot<br />

ProtiGrain ®<br />

(n = 6) (n = 6) (n = 6) (n = 6) (n = 6)<br />

T, g 278 320 868 895 912<br />

XP, g 139 77 483 375 327<br />

XL, g 36 31 30 38 73<br />

XA, g 90 85 71 77 73<br />

XF, g 287 187 82 156 79<br />

ME, MJ 9,4 11,0 13,7 12,1 12,0<br />

NEL, MJ 5,5 6,6 8,6 7,4 7,3<br />

nXP, g 125 132 285 239 246 1<br />

RNB, g +2 -9 +32 +22 +13<br />

1 UDP-Gehalt 40 %<br />

Die Ergebnisse <strong>des</strong> Fütterungsversuchs sind in Tabelle 6 und Tabelle 7 dargestellt.<br />

Der Anteil an Gras- und Maissilage war in beiden Gruppen gleich. Der Heuanteil<br />

variierte nur gering. Trotz gleicher Futtervorlage über den Futtermischwagen<br />

(26 kg Trockenmasse/Tier und Tag) zeigten sich Unterschiede in der Futteraufnahme<br />

zwischen den Gruppen. Die Trockenmasseaufnahme lag in der<br />

Versuchsgruppe mit 23,4 kg/Kuh und Tag im Mittel um 5 % niedriger als in der<br />

Kontrollgruppe. Das Ergebnis deckt sich nicht mit den Untersuchungen von Urdl<br />

(2010), der eine gleichbleibende Futteraufnahme bei vollständigem Austausch<br />

von Soja- und Rapsextraktionsschrot durch getrocknete Getrei<strong>des</strong>chlempe


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

(Weizen) festgestellte. Inwieweit die Kombination von Trockenschlempe und<br />

Rapsextraktionsschrot Einfluss auf die Futteraufnahme hatte, ist schwierig zu<br />

beurteilen, da die Messung der Futteraufnahme nur gruppenweise und nicht über<br />

das Einzeltier erfolgte. Die Futteraufnahme im Versuch könnte auch durch individuelle<br />

Schwankungen bei Einzeltieren mit beeinflusst worden sein (Tabelle 5).<br />

Aus der unterschiedlichen Trockenmasseaufnahme ergaben sich Unterschiede<br />

in der Nährstoff- und Energieaufnahme zwischen den Gruppen. Die Kontrollgruppe<br />

nahm in Mittel pro Tag rund 13 MJ NEL mehr auf. Die ruminale Stickstoffbilanz<br />

war in allen Gruppen positiv, sank jedoch von +12 g/Tag in der Kontrollgruppe<br />

auf +6 g/Tag in der Gruppe mit Trockenschlempe.<br />

Tab. 6: Ergebnisse der Energie-, Nährstoff- und Trockenmasseaufnahme<br />

Versuch Kontrolle<br />

Futtervorlage in % der Trockenmasse<br />

Maissilage 33,7 34,3<br />

Grassilage 18,4 18,7<br />

Heu 1,8 2,1<br />

Gerste/Weizen- Mischung 9,0 12,6<br />

Deukalac 243 - 7,6<br />

Deuka MK 204-M 15,6 6,1<br />

Melasse 2,7 2,8<br />

Rapskuchen - 5,7<br />

Rapsextraktionsschrot 9,3 -<br />

Sojaextraktionsschrot - 8,2<br />

ProtiGrain ® 7,5 -<br />

Glycerin 0,8 0,9<br />

Mineralstoffgemisch 1,1 1,1<br />

Trockenmasseaufnahme, kg /d<br />

Energie- und Nährstoffaufnahme<br />

23,4 24,6<br />

XP, g/kg T 145 155<br />

nXP, g/kg T 143 152<br />

RNB, g/d +6 + 12<br />

XF, g/kg T 140 142<br />

XZ+XS, g/kg T 233 290<br />

NEL, MJ/kg T 6,8 7,0<br />

1 einschließlich Natriumbicarbonat, Futterkalk, Viehsalz, Futterfett<br />

Tabelle 7 zeigt ein insgesamt hohes Leistungsniveau der Milchkühe. Bei der Milchleistung<br />

ergaben sich signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen. Die Differenz<br />

in der Milchmenge lag bei 2,6 kg Milch/Kuh und Tag. Die Ursache dafür könnte in der<br />

niedrigeren Gesamttrockenmasseaufnahme liegen (Tab. 6). Im Versuch von URDL<br />

2010 wurden keine Unterschiede in der Milchleistung festgestellt. Allerdings lagen<br />

-619 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

hier die mittleren Milchleistungen bei ca. 25 kg/Tier und Tag. In der eigenen Untersuchung<br />

wurden in der Versuchs- und Kontrollgruppe gleiche Eiweißgehalte von 3,4 %<br />

ermittelt und der Fettgehalt unterschied sich nicht signifikant. Engelhard (2007)<br />

zeigte in seinen Untersuchungen, dass der Austausch von Rapsextraktionsschrot<br />

gegen die Trockenschlempe ProtiGrain ® im Bereich von ca. 3 kg je Tier und Tag nicht<br />

zu statistisch gesicherten Differenzen zwischen den Milchleistungen, den Milchfett-<br />

und Eiweißgehalten sowie den Futteraufnahmen führte.<br />

Die Milchharnstoffgehalte waren zwischen der Kontroll- und Versuchsgruppe<br />

signifikant verschieden (Tab. 7). Geht man von den Werten der RNB (Tab. 6) aus,<br />

so spiegeln sich die Unterschiede in der Höhe der RNB zwischen den Futterrationen<br />

auch im Milchharnstoffgehalt wider. Aber auch die um 12 MJ NEL niedrigere<br />

Energieaufnahme könnte Einfluss auf den Milchharnstoffgehalt haben (Tab. 6).<br />

Tab. 7: Ergebnisse der Milchleistung (Signifikanzniveau 0,05)<br />

Parameter Versuch Kontrolle P<br />

n 76 72<br />

Milchmenge, kg/d 35,7 ± 0,64 38,3 ± 0,62 0.0030<br />

ECM, kg/d 34,4 ± 0,53 36,3 ± 0,52 0.0185<br />

Fettgehalt, % 3,71 ± 0,06 3,56 ± 0,06 0.0698<br />

Eiweißgehalt, % 3,37 ± 0,02 3,42 ± 0,02 0.1035<br />

Fett-Eiweiß-Quotient 1,04 ± 0,01 1,05 ± 0,01 0.3796<br />

Harnstoffgehalt, mg/l 255 ± 3,44 292 ± 3,39 < 0.0001<br />

Die Stoffwechselparameter unterscheiden sich nicht signifikant (Tab. 8). Die Aktivitätssteigerung<br />

bei ASAT in der Kontroll- als auch in der Versuchsgruppe kann als<br />

leicht erhöht eingestuft werden. Dabei gilt ein Wert bis <strong>zur</strong> dreifachen Aktivitätserhöhung<br />

als leicht erhöht. Die GLDH-Werte, als spezifische Indikatoren der Lebergesundheit<br />

lagen im Mittel in den Fütterungsgruppen zwischen 290 und 248 nkat/l.<br />

Der Grenzwert für GLDH wird in beiden Gruppen nicht überschritten, sodass bei<br />

den untersuchten Tieren in Verbindung mit dem Parameter ASAT nicht auf eine<br />

stärkere, prognostisch ungünstige Leberbelastung geschlossen werden kann.<br />

Die Harnstoffwerte als Mittelwert im Blutserum waren in der Gruppe mit Sojaextraktionsschrot<br />

mit 4,9 mmol/l am niedrigsten. Das korrespondiert nicht mit den<br />

Milchharnstoffgehalten. Die Werte bewegten sich jedoch auch am oberen Grenzwert<br />

<strong>des</strong> physiologischen Bereiches. Da in beiden Fütterungsgruppen der obere<br />

Grenzwert fast erreicht bzw. überschritten wird, ist eine Energieunterversorgung<br />

-620 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

im Futter in beiden Gruppen bzw. ein Proteinmangel in der Versuchsgruppe nicht<br />

auszuschließen. Die Ergebnisse decken sich auch mit der Nährstoffaufnahme aus<br />

der TMR (Tab. 6). In der Versuchsgruppe ist die Energieversorgung im Vergleich<br />

<strong>zur</strong> Kontrollgruppe geringer einzustufen. Die mittlere Energieaufnahme betrug in<br />

dieser Gruppe nur 159 MJ NEL/Tag. Die über den Grenzwert hinausgehenden Bilirubin-Werte<br />

der Kontrollgruppe entsprechen der natürlichen Reaktion der Tiere<br />

auf eine Energieunterversorgung während der Laktation. Konzentrationen über<br />

50 µmol/l sind in der Regel prognostisch weniger günstig einzustufen und kommen<br />

in der Regel bei nekrotisierenden Mastitiden oder Endometritiden vor.<br />

Tab. 8: Stoffwechselparameter (Blutserum, Mittelwert, alle Parameter P ><br />

0,05)<br />

Stoffwechselparameter<br />

Versuch<br />

n = 11<br />

-621 -<br />

Kontrolle<br />

n = 13<br />

Grenzwert 1<br />

unterer oberer<br />

Harnstoff (UREA), mmol/l 5,5 ± 0,8 4,9 ± 1,3 2,5 5<br />

Ketonkörper (HBS), µmol/l 719,4 ± 160,3 799,2 ± 229,7 0 900<br />

Aspartat-Amino-Transfe rase<br />

(ASAT), nkat/l<br />

1 327,5 ± 220,0 1 527,1 ± 475,9 0 1 300<br />

Bilirubin, µmol/l 3,0 ± 0,9 6,5 ± 4,4 0 5<br />

Glutamat-Dehydro genase<br />

(GLDH), nkat/l<br />

290,5 ± 202,7 248,2 ± 176,1 0 300<br />

Cholesterin (CHOL), mmol/l 3,8 ± 1,5 3,4 ± 2,0 2,5 6<br />

1 Grenzwerte der Thüringer Tierseuchenkasse, Tiergesundheitsdienst<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Ziel <strong>des</strong> Fütterungsversuches war es, Sojaextraktionsschrot in Futterrationen<br />

von Hochleistungskühen durch eine Kombination von Trockenschlempe und<br />

Rapsextraktionsschrot vollständig zu ersetzen und die Effekte auf die Futteraufnahme,<br />

die Milchleistung und Stoffwechselparameter zu untersuchen.<br />

Zwischen der Kontrollgruppe (Sojaschroteinsatz) und der Versuchsgruppe<br />

(Kombination von Trockenschlempe und Rapsextraktionsschrot) zeigten sich<br />

unter den vorliegenden Versuchsbedingungen signifikante Unterschiede in der<br />

Milchleistung und dem Milchharnstoffgehalt. Der vollständige Ersatz von Soja-


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

extraktionsschrot führte zu einer Verringerung der Milchmenge und <strong>des</strong> Milchharnstoffgehaltes.<br />

Wie verschiedene Ergebnisse aus der Literatur (Kluth, 2005; Ettle, 2007;<br />

Engelhard, 2008) zeigen, kann sowohl der Einsatz von Trockenschlempe oder<br />

Rapsextraktionsschrot in der Milchkuhfütterung eine Alternative zu Sojaextraktionsschrot<br />

sein. Inwieweit eine Kombination von Trockenschlempe mit Rapsextraktionsschrot<br />

Sojaextraktionsschrot in Rationen für Hochleistungskühe<br />

mit einer täglichen Milchleistung oberhalb von 36 kg vollständig ersetzen kann,<br />

ist aus den Ergebnissen dieses Versuches nicht abschließend zu bewerten, da<br />

zwar in der Versuchsgruppe eine Verringerung der täglichen Trockenmasseaufnahme<br />

ermittelt wurde, diese jedoch nur gruppenweise und nicht für das Einzeltier<br />

festgestellt werden konnte.<br />

5. Literatur<br />

DLG, 1997: DLG-Futterwerttabellen - Wiederkäuer. 7. Auflage, DLG-Verlag,<br />

Frankfurt/Main.<br />

Dunkel, S., 2005: Fütterung von getrockneter Weizenschlempe an Milchkühen.<br />

http://www.lfl.bayern.de/ite/rind/14695/linkurl_0_4.pdf [2.11.2010].<br />

Engelhard, T., Helm, L., Kluth, H., 2008: Vergleich der Fütterungseigenschaften<br />

von Trockenschlempe und Rapsextraktionsschrot.<br />

h t t p : / / l s a - s t 2 3 . s a c h s e n - a n h a l t . d e / l l g / i n f o t h e k / d o k u m e n t e /<br />

Trockenschlempe2007.pdf [2.11.2010].<br />

Ettle, Th., 2007: Einsatz industriell erzeugter Proteinfuttermittel (RaPass,<br />

Schlempe) in der Milchviehfütterung (Forschungsprojekt 100079). http://<br />

www.actiprot.at/downloads/endbericht_protein fut termittel_milchvieh.<br />

pdf [2.11.2010].<br />

GfE (2001): Empfehlungen <strong>zur</strong> Energie- und Nährstoffversorgung der Milchkühe<br />

und Aufzuchtrinder. DLG-Verlag, Frankfurt/Main.<br />

Kluth, H., Engelhard, T., Rodehutscord, M., 2005: Zum Ersatz von Sojaextraktionsschrot<br />

durch Rapsextraktionsschrot in der Fütterung der Hochleistungskuh.<br />

Züchtungskunde, 77, (1) 58-71.<br />

Urdl, M., Leithold, A., Schauer, A.. 2010: Abschlussbericht ActiProt. https://<br />

www.dafne.at/prod/dafne_plus_common/attachment_download/<br />

b 0 b f 3 7 2 9 6 f 5 1 8 b d 5 6 a 9 9 5 8 f f e 6 9 8 d 5 c 2 / U R D L _ A c t i P r o t - M i l c h _<br />

Abschlussbericht.pdf [2.11.2010].<br />

-622 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Erhebungen zum Einfluss von pansengeschütztem<br />

Methionin auf Leistungsparameter, Wirtschaftlichkeit<br />

und Effizienz der Stickstoffverwertung in<br />

proteinreduzierten Rationen<br />

A. Schröder 1 , I. Eisner 1 , R. Bennett 2 , H. Rulquin 3<br />

1 Kemin Deutschland GmbH, Köln; 2 Adisseo, Antony (Frankreich), 3 INRA, St-Gil-<br />

les (Frankreich)<br />

1. Einleitung und Problemstellung<br />

Vor dem Hintergrund steigender Futterkosten und zunehmender Volatilität der<br />

Milchpreise ist der Landwirt mehr denn je gezwungen, die Produktivität und Effizienz<br />

auf dem Betrieb zu verbessern.<br />

Eine Möglichkeit kann darin bestehen, den Proteingehalt der Ration bei gezielter<br />

Balancierung der Aminosäuren zu reduzieren; dies bei gleicher Milchleistung<br />

und zusätzlich positiven Effekten auf Gesundheit, Fruchtbarkeit und Umwelt.<br />

Für Geflügel und Schweine ist dieses ein anerkanntes und praktiziertes Konzept,<br />

wodurch die Stickstoffverluste in die Umwelt reduziert, Energieverluste im<br />

Stoffwechsel eingespart, der Stoffwechsel entlastet und Rationskosten gesenkt<br />

werden können. Aber auch im Wiederkäuerbereich gibt es weltweit effektive<br />

Fortschritte der Wissenschaft der höchsten Effizienz der Proteinverwertung<br />

nahezukommen: so wurden die Aminosäuren in das INRA System (Rulquin und<br />

Verité, 1993, INRA, 2007) als auch in das NRC System (NRC, 2001) integriert.<br />

Entsprechende Vorschläge für Erweiterungen und Anwendung in der landwirtschaftlichen<br />

Praxis gibt es auch im niederländischen DVE System, im dänischen<br />

AAT/PBV System, im skandinavischen NorFor System sowie im deutschen<br />

nXP- System (Schröder et al., 2008).<br />

Das Ziel der vorgestellten Erhebungen bestand darin, unter Praxisbedingungen<br />

den Einfluss von pansengeschütztem Methionin (MetaSmart®) auf Leistungsparameter<br />

und Wirtschaftlichkeit sowie Effizienz der Stickstoffverwertung zu<br />

untersuchen. Des Weiteren sollte überprüft werden, inwieweit die Effizienz der<br />

Proteinverwertung mit der „Rulquin-Gleichung“ (Rulquin, 2009), die die Qualität<br />

<strong>des</strong> metabolisierbaren Proteins in die Effizienzberechnung einbezieht,<br />

geschätzt werden kann.<br />

-623 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Dazu wurden im Jahr 2009 auf 11 europäischen Milchviehbetrieben Erhebungen<br />

mit proteinreduzierten und nach Aminosäuren balancierten Rationen durchgeführt.<br />

2. Material und Methoden<br />

Auf den beteiligten Betrieben standen 5 500 Kühe, von denen 2 200 in die Feldversuche<br />

einbezogen waren. In neun Herden wurden 9 000 bis 11 000 kg Milch mit Kühen<br />

der Rasse Holstein Friesian gemolken, in zweien 6 000 bis 7 000 kg Milch mit Jersey-<br />

Kühen. Die Erhebungen erfolgten unter praktischen Bedingungen im OFF-ON-OFF<br />

Design, wobei die Dauer der einzelnen Phasen jeweils 4 bis 8 Wochen betrug.<br />

Die Genauigkeit der ermittelten Futteraufnahmen in den 11 Felderhebungen war<br />

unterschiedlich. Soweit vorhanden, wurde ein Futtermischwagen mit Wiegeeinrichtung<br />

genutzt. In wenigen Fällen wurde angenommen, dass die aufgenommene<br />

Ration der errechneten Ration unter Berücksichtigung der am Transponder aufgenommenen<br />

Konzentratmengen entsprach.<br />

Die Rationsberechnung erfolgte auf Basis der jeweils lan<strong>des</strong>typischen Bewertungssysteme,<br />

wobei für die Grobfuttermittel Analysenwerte <strong>zur</strong> Verfügung standen und<br />

für die Konzentrate bzw. Einzelkomponenten Tabellenwerte bzw. Angaben der<br />

Mischfutterproduzenten genutzt wurden. Die Aminosäuregehalte sämtlicher Futtermittel<br />

wurden Tabellenwerken entnommen (INRA, 2007; Misciattelli, et al., 2002).<br />

Das Grobfutter bestand in sechs Betrieben überwiegend aus Maissilage, in fünf<br />

Versuchen überwiegend aus Grassilage. Hauptproteinfuttermittel waren Sojaextraktions-<br />

und Rapsextraktionsschrot; Bier treber und Maiskleberfutter waren<br />

in jeweils vier Rationen enthalten. Zur Proteinabsenkung wurde oftmals Soja<br />

durch Raps und Maiskleberfutter durch Energieträger ersetzt. Es erfolgte eine<br />

Balancierung der Aminosäuren der Rationen mit 30 bis 40 g MetaSmart ® . Dabei<br />

wurde das Verhältnis von metabolisierbarem Lysin zu Methionin (LysDi und<br />

MetDi entsprechend dem französischen System; nXLys und nXMet entsprechend<br />

dem deutschen System) von durchschnittlich 3,6:1 auf 3,1:1 (F) bzw. von<br />

3,1 auf 2,7:1 (D) verbessert.<br />

Zur besseren Einordung der Ergebnisse wurde die Effizienz der Proteinverwertung<br />

für alle Rationen mit dem französischen PDI-System aus der produzierten<br />

-624 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Milchproteinmenge und der aufgenommenen Menge an metabolisierbarem Protein<br />

(PDI) - bereinigt um den Anteil, der für die Erhaltung benötigt wird - geschätzt.<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Rohproteingehalte der Rationen lagen vor der Proteinabsenkung im Mittel<br />

bei 16,6 % Rohprotein (RP i. TM; 14,8 bis 18,5 %). Die reformulierten, proteinreduzierten<br />

Rationen hatten 14,3 bis 17,5 % RP i. TM und die maximale RP-Absenkung<br />

betrug 3 %-Punkte.<br />

Trotz Absenkung der Rohproteingehalte der Rationen war eine tägliche Leistungssteigerung<br />

um bis zu 2,3 kg Milch/Tag, 1,5 g/kg Milcheiweiß und 2,5 g/kg<br />

Milchfett bei mittleren Werten von 0,4 kg Milch/Tag, 0,6 g/kg Eiweiß und 0,4 g/kg<br />

Milchfett zu beobachten.<br />

Die Erhebungen bestätigen eine Verbesserung der Proteinverwertung von proteinreduzierten<br />

und mit geschütztem Methionin balancierten Rationen von im<br />

Mittel 5,5 %Punkten auf 62,1 %, wobei die Vorhersage durch eine von Rulquin<br />

(2009) an einem breiten Datenmaterial erstellte Regressionsgleichung sehr gut<br />

ist.<br />

*kPDI = Effizienz der Milchproteinsynthese, (g Michprotein/100 g PDI für Leistung)<br />

Abb. 1: Effekt <strong>des</strong> Methionin-Lysin-Verhältnisses auf die Effizienz der Milcheiweißproduktion<br />

(Rulquin, 2009)<br />

-625 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Durch die höhere Leistung und eingesparte Futterkosten war das Verfahren trotz<br />

sehr niedriger Milchpreise im Jahr 2009 wirtschaftlich.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Felderhebungen bestätigen, dass Proteinreduzierungen mit Aminosäuren<br />

balancierten Rationen ohne Leistungseinbußen möglich sind, wodurch die Effizienz<br />

der Proteinverwertung bei überzeugendem wirtschaftlichen Nutzen deutlich<br />

verbessert wird. Die Effizienz der Proteinverwertung wird sehr gut durch die<br />

„Rulquin-Gleichung“ beschrieben. Die Ableitung einer entsprechenden Gleichung<br />

für das erweiterte nXP-System, bei der der Einfluss der Qualität <strong>des</strong> nutzbaren<br />

Rohproteins auf die N-Effizienz geschätzt wird, wird derzeit bearbeitet.<br />

Eine Erweiterung der offiziellen deutschen Bedarfsnormen auf nutzbare Aminosäuren<br />

erscheint sinnvoll, um einer breiteren Praxis die Nutzung <strong>des</strong> Aminosäurenkonzeptes<br />

zu ermöglichen und dadurch die Effizienz der Proteinverwertung<br />

weiter zu verbessern.<br />

5. Literatur<br />

INRA, 2007: Alimentation <strong>des</strong> bovins, ovins et caprins - Besoins <strong>des</strong> animaux -<br />

Valeurs <strong>des</strong> aliments - Tables INRA 2007. Editions Quae, c/o INRA, Versailles,<br />

France.<br />

Misciattelli, L., Madsen, J., Møller, J., Thogersen, R., Kjeldsen, A.M., 2002:<br />

Fodermidlernes indhold af aminosyrer og aminosyrernes andel af AAT.<br />

Rapport nr. 98. Landbrugets Radgivningscenter.<br />

NRC, 2001: Nutrient Requirements of Dairy Cattle. National Academy Press,<br />

Washington D.C.<br />

Rulquin, H., Verité, R., 1993: Amino acid nutrition of dairy cows: Productive<br />

effects and animal requirements. In: Recent Advances in Animal Nutrition.<br />

Garnsworthy, P.C., Cole, D.J.A. (Eds.), Nottingham University Press, Nottingham.<br />

Rulquin, H., 2009: unveröffentlichte Ergebnisse.<br />

Schröder, A., Bennett, R., Rulquin, H., 2008: Rationsgestaltung mit Aminosäuren:<br />

Das nXAA-System - eine Erweiterung <strong>des</strong> nXP-Systems. VDLUFA-<br />

Schriftenreihe Bd. 64, 305-312, VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-626 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Verbesserung der Aufzuchtqualität von weiblichen<br />

Jungrindern der Rasse Deutsche Holstein -<br />

Ergebnisse aus einem Mehrländerprojekt<br />

B. Losand 1 , S. Dunkel 2 , H.-J. Löhnert 2 , B. Fischer 3 , J. Trilk 4 , K.<br />

Münch 4 , I. Steinhöfel 5<br />

1 Lan<strong>des</strong>forschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Institut für Tierproduktion, Dummerstorf, 2 Thürin ger Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Landwirtschaft (TLL), Jena, 3 Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Forsten und<br />

Gartenbau, Zentrum für Tierhaltung und Tech nik, Iden, 4 Lan<strong>des</strong>amt für Ländliche<br />

Entwicklung, Landwirtschaft und Flur neuordnung Brandenburg (LELF),<br />

Frankfurt(Oder), 5 Sächsi sches Lan<strong>des</strong>amt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie,<br />

Abteilung Tierische Erzeugung, Köllitsch<br />

1. Einleitung<br />

In einigen Lan<strong>des</strong>anstalten für Landwirtschaft Ost- und Nordostdeutschlands<br />

wurden Versuche auf den Weg gebracht, die sich mit den Auswirkungen verschiedener<br />

Aufzuchtverfahren und -inten si tätsstufen auf die Nutzungsdauer<br />

und Lebensleistung der späteren Kühe beschäftigen. Wegen der Vielfältigkeit<br />

der betrieblichen Bedingungen und deren Einfluss auf die Wahl <strong>des</strong> Verfahrens<br />

und der möglichen Aufzuchtintensität bzw. -geschwindigkeit einerseits und der<br />

erwarteten Robustheit der abzuleitenden Empfehlungen diesen Gegebenheiten<br />

gegenüber andererseits haben sich die Ländereinrichtungen der ost- und<br />

nordostdeutschen Bun<strong>des</strong>länder darauf geeinigt, ihre Versuche jeweils an<br />

einer Standardvariante zu messen, auf dieser Basis deren Ergebnisse in einen<br />

gemeinsamen Datenpool zu geben und in einem Mehrländerprojekt auszuwerten.<br />

In einem ersten Schritt sind die sehr variablen Aufzuchtdaten sowie die<br />

Ergebnisse der Milchleistung und Fruchtbarkeit bis Ende der ersten Laktation<br />

zusammengetragen und miteinander in Beziehung gesetzt worden. Für die vorliegende<br />

Ergebnispräsentation sind ausschließlich die jeweiligen Standardvarianten<br />

der teilnehmenden Versuchsansteller ausgewertet worden.<br />

2. Material und Methoden<br />

Gearbeitet wurde mit Tiermaterial der Rasse Deutsche Holstein ab Ende <strong>des</strong><br />

6. Lebensmonats. Bis dahin wurden die Kälber jeweils betriebsüblich aufgezo-<br />

-627 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

gen. Bis auf einen Versuchsansteller haben alle die Geburtsmasse erfasst. Hier<br />

wurde pauschal eine Geburtsmasse von 40 kg unterstellt. Die entsprechenden<br />

Ausgangsdaten für alle in die Auswertung einbezogenen Tiergruppen zeigt<br />

Tabelle 1. Beacht lich ist die Varianz <strong>des</strong> Wachstums bereits bis Versuchsbeginn.<br />

Die bis zum Ende <strong>des</strong> ersten Lebenshalbjahres erreichte mittlere Le bend masse<br />

variierte zwischen den Versuchen von 165,7 bis 205,7 kg.<br />

Tab. 1: Anzahl, mittlere Lebendmasse und mittlere Lebenstagszunahme zum<br />

Zeitpunkt <strong>des</strong> Versuchsbeginns nach Versuchsanstellern und Herkunft<br />

der Tiere<br />

Versuchsansteller<br />

Herkunft Anzahl<br />

Geb.masse<br />

LM6 LTZ6<br />

kg kg g/Tag<br />

1 1 20 40 165,7 687<br />

1 2 19 40 193,6 836<br />

2 87 41,1 167,5 726<br />

3 15 43,3 205,7 888<br />

4 76 44,4 203,8 871<br />

5 1 90 41,1 200 868<br />

5 2 70 41,8 194,9 833<br />

gesamt 377 41,9 189,6 817<br />

± 25,9 128<br />

Durch den Versuchsansteller 1 wurden die benötigten Kälber erst zu Versuchsbeginn<br />

aus zwei Produktionsbetrieben zugekauft, unter Ver suchsbedingungen<br />

bis zum 7. Trächtigkeitsmonat aufgezogen und anschließend wieder an die Herkunftsbetriebe<br />

<strong>zur</strong>ück gegeben. Bei den anderen Versuchsanstellern erfolgte<br />

die Aufzucht und der anschließende Produktionseinsatz durchgehend im Herkunftsbetrieb<br />

unter betriebsüblichen Bedingungen.<br />

Untersucht wurden der Besamungsaufwand bis <strong>zur</strong> Trächtigkeit der Jungrinder,<br />

der Kalbeverlauf sowie die Milchleistung in der 1. Laktation und die Zwischenkalbezeit<br />

<strong>zur</strong> zweiten Kalbung. Mit Hilfe der Varianzanalyse wurden<br />

diese Ergebnisse mit dem Wachstum im ersten Lebenshalbjahr sowie bis zum<br />

15. Lebensmonat, der Lebendmasse <strong>zur</strong> 1. Konzeption bzw. <strong>zur</strong> 1. Besamung,<br />

dem Färsenkonzeptionsalter bzw. dem Erstkalbealter, der Körperkondition <strong>zur</strong><br />

1. Konzeption, der Lebendmasse <strong>zur</strong> ersten Kalbung sowie dem Versuchsansteller/Versuchsbetrieb<br />

in Beziehung gesetzt.<br />

-628 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

3. Ergebnisse<br />

Tabelle 2 zeigt die Ergebnisse zum Besamungserfolg, Wachstum bis <strong>zur</strong> erfolgreichen<br />

Besamung, zum Erstkalbealter, der Milchleistung in der ersten Laktation<br />

wie auch der Zwischenkalbezeit sowie deren Spannbreite zwischen den Versuchen.<br />

Die trotz der Ausrichtung auf gleiches Wachstum und ein gleiches Erstkalbealter<br />

erreichte Variabilität der Ergebnisse rechtfertigt die Anwendung der Varianzanalyse.<br />

Tab. 2: ausgesuchte Ergebnisse der Standardgruppen zu Reproduktion und<br />

Milchleistung in Aufzucht bzw. 1. Laktation<br />

Versuchsansteller<br />

BI<br />

LMKonzeption<br />

kg<br />

BCSKonzep-<br />

tion<br />

Note<br />

1…5; mm<br />

-629 -<br />

EKA<br />

Monate<br />

Milch305<br />

kg<br />

ZKZ<br />

Tage<br />

3 1,6 442 16,6 24,5 8 990 385<br />

± 0,8 45,7 3,1 1,6 1 157 51<br />

5 1,7 460 3,44 25,3 9 222 412<br />

± 0,9 47,5 0,32 2,8 1 482 69<br />

4 1,8 457 24,8 8 053 397<br />

± 1,5 54,0 2,4 1 331 66<br />

1 2,95 418 10,5 25,3 8 665 459<br />

± 2,1 75,1 2,2 2,4 1 521 77<br />

1 2,1 465 25,8 9 398 397<br />

± 1,6 55,4 2,3 1 802 60<br />

2 2,1 438 14,4 25,4 8 793 413<br />

± 1,0 36,5 3,3 1,8 1 400 55<br />

5 1,5 435 3,75 24,4 8 566 410<br />

± 1,0 28,3 0,31 1,3 1 188 63<br />

gesamt 1,85 447 25,1 8 797 410<br />

± 1,2 47,1 2,2 1 435 64<br />

Unter den gegebenen Bedingungen der Aufzucht auf ein gewünschtes Erstkalbealter<br />

von 24 Monaten ergab sich ein gegenüber anderen Faktoren dominan-


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

ter Einfluss der Ausschöpfung <strong>des</strong> Wachstumspotentials der Kälber im ersten<br />

Lebenshalbjahr auf den Besamungsaufwand (Abb. 1), das Erstkalbealter, die<br />

Milchleistung (Abbildung 2) und die Zwischentragezeit.<br />

Abb. 1: Besamungsaufwand (BA) in Abhängigkeit von der Lebenstagszunahme<br />

im ersten Lebenshalbjahr<br />

Abb. 2: Erstlaktationsleistung in Beziehung zum Lebenstagszunahme im ersten<br />

Lebenshalbjahr<br />

Das Färsenkonzeptionsalter hatte keinen Einfluss auf Erstlaktationsleistung<br />

und Kalbeverlauf <strong>zur</strong> 1. Kalbung. Eine zu späte erste Konzeption (>18 Monate)<br />

verzögerte jedoch auch die zweite Trächtigkeit. Die Lebendmasse <strong>zur</strong> ersten<br />

-630 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Besamung (357 … 504 kg) hatte keinen Einfluss auf den Besamungsaufwand<br />

1. Trächtigkeit, wie auch die Konzeptionsmasse (379 … 538 kg) in keiner Beziehung<br />

<strong>zur</strong> späteren Milchleistung stand. Der Kalbeverlauf war bei Kalbemassen<br />

(p. p.)


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Einfluss <strong>des</strong> Wachstumsstadiums von<br />

Dauerwiesen futter auf Ertrag, Futterwert,<br />

Futteraufnahme und Leistung bei Milchkühen im<br />

Laufe einer ganzen Vegetationsperiode<br />

L. Gruber 1 , A. Schauer 1 , J. Häusler 1 , A. Adelwöhrer 1 ,<br />

K.-H. Südekum 2 , F. Wielscher 3 , M. Urdl 1 , S. Kirchhof 4<br />

1 Institut für Nutztierforschung, Lehr- und Forschungszentrum für Land wirtschaft<br />

Raumberg-Gumpenstein, Irdning; 2 Institut für Tierwissenschaften, Universität<br />

Bonn, Bonn; 3 Institut für Nutztierwissensch., Univ. für Bodenkultur, Wien; 4 Institut<br />

für Tierwissenschaften, Univ. Hohenheim, Stuttgart<br />

1. Einleitung und Fragestellung<br />

Um den Energiebedarf hochleistender Milchkühe zu einem hohen Ausmaß und<br />

bei wiederkäuergerechter Rationsgestaltung decken zu können, ist eine hohe<br />

Grobfutterqualität die unbedingte Voraus setzung (Daccord, 1992; Spiekers et<br />

al., 2009). Denn nur auf diesem Weg wird sowohl eine hohe Energiekonzentration<br />

als auch eine hohe Futteraufnahme erzielt, die - als Produkt der beiden Faktoren<br />

- zu einer hohen Energieaufnahme führt (Crampton et al., 1960; Mott und<br />

Moore, 1969). Diese Frage war daher in den letzten Jahrzehnten in vielen Ländern<br />

ein wichtiges Forschungsthema (Burns, 2008).<br />

Bei Wiesenfutter - als grasbetonte Bestände oder auch als Dauer wiese mit mehreren<br />

bzw. vielen botanischen Arten (Gräser, Kräuter, Leguminosen) - übt das<br />

Vegetationsstadium der Pflanzen den über ra genden Einfluss auf den Futterwert<br />

aus, der sich sowohl in der Futter auf nahme als auch in der Verdaulichkeit manifestiert<br />

(INRA, 1989; Minson, 1990; Van Soest, 1994; Gruber et al., 1996 und 1999).<br />

Das Vegetationsstadium bestimmt den Anteil und die Zusammen setzung der<br />

Gerüstsubstanzen und auch die Art der Zellinhaltsstoffe. Junge Pflanzen beginnen<br />

die Vegetation mit einer starken Ent wicklung der Assimilationsfläche. Der<br />

Anteil der Blätter gegenüber dem Stängel ist also zunächst relativ groß. Blätter<br />

enthalten mehr verfügbare Nähr- und Mineralstoffe als Stängel. Die Zellinhaltsstoffe<br />

(Protein, Nichtfaser-Kohlenhydrate wie Zucker und Stärke, Fette) sind<br />

nahezu vollständig verdaulich (Van Soest, 1967). Mit fortschreit ender Vegetation<br />

nimmt der Anteil <strong>des</strong> Stängels bis <strong>zur</strong> Blüten- und Samenbildung laufend zu<br />

(z. B. Pritchard et al., 1963; Terry und Tilley, 1964; Mowat et al., 1965a und b; Hak-<br />

-632 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

ker und Minson, 1981; Hi<strong>des</strong> et al., 1983; Wilman et al., 1996; Wilman und Rezvani,<br />

1998). Der Stän gel besteht vorwiegend aus Gerüstsubstanzen (Zellulose,<br />

Hemizellu lose, Lignin). Während die Faserkohlenhydrate (Zellulose, Hemizellulose)<br />

von den Pansenmikroben durchaus abgebaut werden können - wenn auch<br />

bei relativ geringen Abbauraten - (Van Soest, 1967; Sniffen et al., 1992), ist Lignin<br />

unverdaulich und durch seine chemi sche Komplexbildung mit Hemizellulose<br />

sowie durch die physikal ische Inkrustierung der Faserkohlenhydrate verantwortlich<br />

für den Rück gang der Verdaulichkeit mit fortschreitender Vegetation (Van<br />

Soest, 1967). Übersichtsarbeiten <strong>zur</strong> chemischen Zusammen setzung, Analytik<br />

sowie <strong>zur</strong> Bedeutung pflanzlicher Gerüstsub stanzen in der Ernährung der Wiederkäuer<br />

finden sich u. a. bei Van Soest et al. (1991), Jung und Deetz (1993), Van<br />

Soest (1994), Oestmann et al. (1995), Südekum et al. (1995), Mertens (1997),<br />

NRC (2001), Mertens (2002), Zebeli et al. (2008), Gruber (2009).<br />

Die Futterwerttabellen in verschiedenen Ländern geben Nährstoff gehalte und<br />

Verdaulichkeit bei verschiedenen Vegetationsstadien für die einzelnen Aufwüchse<br />

an (u. a. INRA, 1989 und 2007; DLG, 1997; RAP, 1999; NRC, 2001;<br />

Rostocker Futterbewertungssystem, 2004; ÖAG-Futterwerttabelle, 2006).<br />

Nach Van Soest et al. (1978) ist das Futter das kumulative Ergebnis <strong>des</strong> Pflanzenwachstums<br />

und der Umweltfaktoren, welche die Verteilung der bei der<br />

Photosynthese erzeugten Nährstoffe und Energie in der Pflanze bewirken. Die<br />

entscheidenden Faktoren für die Unterschiede der Grobfutterqualität liegen in<br />

der Pflanzenspecies, der geographischen Region und der Wachstumssaison.<br />

Durch die Umweltfaktoren Licht und besonders Temperatur sowie die Wasserversorgung<br />

werden die Bildung der Faser-Kohlenhydrate und der Nichtfaser-<br />

Kohlenhydrate sowie die Lignifizierung gesteuert. Das Wachstumsstadium ist<br />

demnach ein sekundärer Effekt der Umweltfaktoren.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss <strong>des</strong> Wachstumsstadi ums von Dauerwiesenfutter<br />

auf Ertrag, Nährstoffgehalt und Verdau lichkeit, Futteraufnahme<br />

sowie Leistung bei Milchkühen über 3 Jahre hindurch im Laufe ganzer Vegetationsperioden<br />

untersucht.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Versuchsplan<br />

Der Versuchsplan sah vor, dass pro Jahr die ganze Vegetations periode in<br />

3 Aufwüchsen untersucht wurde, wobei je Aufwuchs 7 Wochen erhoben wurden<br />

(Tab. 1). Um klimatisch bedingte Unterschiede im Vegetationsverlauf zwi-<br />

-633 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

schen den Jahren zu berück sichtigen, wurde der Versuch für eine Dauer von<br />

drei Jahren anberaumt. Die Versuchsfläche wurde in 3 Abschnitte geteilt, um<br />

den Vegetationsverlauf <strong>des</strong> Wiesenfutters in den drei Aufwüchsen verfolgen zu<br />

können. Jeder Aufwuchs wurde für die Dauer von sieben Wochen geerntet und<br />

in frischem Zustand für die Versuche herangezogen. Der 1. Aufwuchs wurde<br />

von der 2. Maiwoche bis Ende Juni verfolgt. Auf der Versuchsparzelle für den<br />

zweiten Auf wuchs wurde der 1. Aufwuchs - der lan<strong>des</strong>üblichen Nutzung entsprechend<br />

- Ende Mai geerntet und auch der 2. Aufwuchs sieben Wochen hindurch<br />

geprüft. Ebenso wurden auf der Versuchsfläche für den 3. Aufwuchs der 1. und<br />

2. Aufwuchs lan<strong>des</strong>üblich Ende Mai bzw. Ende Juli gemäht und der 3. Aufwuchs<br />

von Ende August bis Mitte Oktober untersucht.<br />

Tab. 1: Versuchsplan (Erhebungswochen)<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

Versuchsfütterung 1. Aufw. 1. Schnitt: 4. Maiwoche 1. Schnitt: 4. Maiwoche<br />

Versuchsfütterung 2. Aufw. 2. Schnitt: 4. Juliwoche<br />

Versuchsfütterung 3. Aufw.<br />

Mai Juni<br />

2 3 4 1 2 3 4 Juli August<br />

1 2 3 4 1 2 3 A September Okt<br />

4 1 2 3 4 1 2<br />

2.2 Versuchsfläche und Grünlandbewirtschaftung<br />

Der Versuch wurde auf einer Dauerwiese (11,5 ha) <strong>des</strong> Versuchs betriebes <strong>des</strong><br />

Lehr- und Forschungszentrums (LFZ) Raumberg-Gumpenstein in den Jahren<br />

2000, 2001, 2002 und 2003 durch geführt. Im Jahr 2000 wurde der 2. Aufwuchs<br />

durch Hagel und im Jahr 2002 der 3. Aufwuchs durch Hochwasser vernichtet. Die<br />

beiden Aufwüchse wurden für die Auswertungen nicht berücksichtigt und im Jahr<br />

2003 wiederholt. Die Versuchsfläche lag auf einem relativ feuchten Standort am<br />

Talboden der Enns (Obersteiermark). Von den Artengruppen waren die Gräser<br />

zu 51 %, die Leguminosen zu 21 % und die Kräuter zu 28 % im Pflanzenbestand<br />

vertreten. Die Wiese wurde im Herbst mit 13 m³ Gülle (korrigiert auf 10 % TM)<br />

gedüngt, zum 2. und 3. Aufwuchs wurden jeweils 40 kg N (150 kg NAC) pro ha<br />

verabreicht. Mineralischer Stickstoff zum 2. und 3. Aufwuchs wurde verwendet,<br />

um mögliche negative Auswirkungen einer Güllegabe auf die Futteraufnahme zu<br />

verhindern, da das Grünfutter frisch verab reicht wurde. Zur Abdeckung der Phosphor-<br />

und Kaliumversorgung wurden 160 kg Hyperkorn (26 %) und 370 kg Kornkali<br />

(40 %) pro ha gedüngt. Eine möglichst homogene Zusammensetzung <strong>des</strong><br />

Pflanzenbestan<strong>des</strong> wurde durch Nachsaat einer Dauerwiesensaat gutmischung<br />

im Frühjahr erreicht.<br />

-634 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Pro Tag wurde eine Menge geerntet, die den Futterbedarf von 15 Kühen bei ad<br />

libitum-Fütterung im Fütterungsversuch deckte (siehe Abschnitt 2.4). Im Zuge<br />

dieses Erntevorganges wurde auch der Grünlandertrag an Trockenmasse (TM)<br />

erhoben (Breite <strong>des</strong> Mäh werkes [m] × Länge <strong>des</strong> Schwa<strong>des</strong> [m]; Nettogewicht<br />

<strong>des</strong> Grüngu tes [kg] × TM-Gehalt <strong>des</strong> Grünfutters [%]).<br />

2.3 Bestimmung <strong>des</strong> Futterwertes<br />

2.3.1 Chemische Analysen<br />

An jedem Erntetag wurden Proben gezogen (Mo-Sa) und der Gehalt an TM<br />

bestimmt (Trocknung 24 h bei 104 °C). Die bei der Trocknung von Grünfutter<br />

und Silagen entstehenden Verluste über flüchtige Substanzen wurden nach den<br />

Angaben von Weißbach und Kuhla (1995) korrigiert. Parallel dazu wurden Grünfutterproben<br />

täglich nach der Ernte tiefgefroren und pro Woche zu einer Sammelprobe<br />

verei nigt. Diese Proben wurden <strong>zur</strong> Vermeidung von Saftverlusten<br />

vorsichtig angetaut und anschließend der chemischen Analyse unter zogen. Die<br />

Weender Analyse (Trockenmasse [TM], Rohprotein [XP], Rohfett [XL], Rohfaser<br />

[XF], Rohasche [XA]) erfolgte nach den Methoden von VDLUFA (1976) bzw.<br />

ALVA (1983) mit Tecator-Geräten. Die Gerüstsubstanzen (NDF, ADF, ADL) wurden<br />

nach Van Soest et al. (1991) ebenfalls mit Tecator-Geräten analysiert. Ca<br />

und Mg wurden komplexometrisch bestimmt, P spektralfotometrisch sowie K,<br />

Na, Mn, Zn und Cu mit Atomabsorptionsspektroskopie.<br />

2.3.2 Abbaubarkeit der TM in situ mit pansenfistulierten Ochsen<br />

Die in situ-Untersuchungen wurden nach den Vorgaben von Orskov et al. (1980),<br />

Michalet-Doreau et al. (1987), Madsen und Hvelplund (1994), Huntington und<br />

Givens (1995) und NRC (2001) durchgeführt. Die nylon bags wurden von der<br />

Firma Ankom (Maschenweite 53 µm; Fairport, New York, USA) gekauft. Das<br />

Verhältnis Einwaage zu Beutel-Oberfläche betrug etwa 15 mg pro cm², d. h. 6 g<br />

Probe pro Beutel (20 × 10 cm). Die Proben wurden schonend (50 °C) ge trocknet<br />

und durch ein 2 mm-Sieb gemahlen. Für die Inkubationen wurden 4 pansenfistulierte<br />

Ochsen (im Mittel 1 130 kg Lebendmasse) herangezogen, die in 4 Mahlzeiten<br />

pro Tag eine Ration auf Erhal tungs niveau erhielten (75 % Grobfutter, 25 %<br />

Kraftfutter). Die Ration war vielseitig zusammengesetzt (Grobfutter: ⅓ Heu,<br />

⅓ Grassilage, ⅓ Maissilage; Kraftfutter: 35 % Gerste, 25 % Weizen, 15 % Trokkenschnitzel,<br />

15 % Sojaextraktionsschrot, 7 % Weizen kleie, 3 % Mineralstoffmischung).<br />

Die Inkubationszeiten waren mit 0, 3, 6, 10, 14, 24, 42, 65, 92 und 120<br />

-635 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

h festgesetzt (Mertens, 1993). Der Wasch vorgang <strong>zur</strong> Bestimmung der Wasserlöslichkeit<br />

wurde mit einer Haushaltswaschmaschine mit kaltem Wasser 45 min<br />

lang schonend durchgeführt (Programm Wolle). Die Daten wurden nach dem<br />

Modell von Orskov und McDonald (1979) ausgewertet:<br />

deg = a + b × [1 - exp(-c × (t - lag))] für t >lag<br />

deg = Abbau eines Futtermittels (Nährstoffs) <strong>zur</strong> Zeit t (%)<br />

a = rasch und vollständig lösliche Fraktion (%)<br />

b = unlösliche, potenziell abbaubare Fraktion (%)<br />

c = Abbaurate (pro h)<br />

lag = lag-Phase (h), verzögerter Beginn der mikrobiellen Aktivität<br />

Die lag-Phase wurde mit der Gleichung von Orskov und Ryle (1990) errechnet:<br />

Lag = 1/c × ln[b/(a + b - a‘)]<br />

Da die Abbaubarkeit wesentlich von der Passagerate im Ver dauungs trakt beeinflusst<br />

wird, wurde auch die effektive Abbaubarkeit (ED2, ED5, ED8, in %) bei einer<br />

unterstellten Passagerate von k = 0.02, 0.05 bzw. 0.08 (pro h) nach den Angaben<br />

von McDonald (1981), modifiziert nach Südekum (2005), errechnet:<br />

ED = a + [(b × c)/(k + c)] × exp(-k × lag)<br />

Der Datencheck, die <strong>des</strong>kriptive Statistik und die Auswertung der in situ-Daten<br />

nach dem Modell von Orskov und McDonald (1979), McDonald (1981) sowie<br />

Orskov und Ryle (1990) erfolgte mit dem Programm Statgraphics Plus 5 (2000).<br />

2.3.3 Verdauungsversuche sowie Energie- und Proteinbewertung<br />

Die Verdaulichkeit <strong>des</strong> Grünfutters während der Vegetation wurde von jedem<br />

Aufwuchs mit einem sogenannten kontinuierlichen Verdauungs versuch - mit<br />

Schafen - bestimmt (Nehring 1963, Ombabi et al. 1999). Jeweils 3 Tage einer<br />

Woche (Mo-Mi, Do-Sa) wurden zusammen gefasst und aus Futteraufnahme und<br />

Kotausscheidung die Verdaulichkeit berechnet. Die Kotausscheidung wurde<br />

um zwei Tage versetzt angenommen (Mi-Fr, Sa-Mo). Von den anderen Futtermitteln<br />

<strong>des</strong> Fütterungsversuches mit Milchkühen (siehe Abschnitt 2.4) wurde<br />

die Verdaulichkeit in vivo mit Hammeln nach den Leitlinien der Gesellschaft für<br />

Ernährungsphysiologie (GfE, 1991) für die Be stim mung der Verdaulichkeit von<br />

Rohnährstoffen festgestellt (14 Tage Vorperiode und 14 Tage Sammelperiode,<br />

Futterniveau 1 kg TM Ver suchs ration pro Tag, 4 Tiere pro Futter mittel). Für die<br />

beiden Kraftfutter kam die Regressionsmethode <strong>zur</strong> Anwendung (0, 25, 50, 75 %<br />

Kraftfutter).<br />

-636 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Die Energiebewertung der einzelnen Futtermittel wurde nach den Gleichungen<br />

der GfE (2001) vorgenommen. Die Versorgung mit nutz ba rem Rohprotein<br />

am Dünndarm (nXP) wurde entsprechend den Angaben der GfE (2001) - unter<br />

Berücksichtigung <strong>des</strong> in den DLG-Futterwerttabellen (DLG, 1997) angegebenen<br />

UDP-Anteils der einge setz ten Futtermittel - kalkuliert.<br />

2.4 Fütterungsversuch mit Milchkühen<br />

Von jedem Aufwuchs wurde während der 7 Wochen ein Fütterungs versuch mit<br />

15 Milchkühen durchgeführt (Rasse Fleckvieh, Brown Swiss, Holstein Friesian).<br />

Die Kühe wurden für die weiteren Aufwüchse nicht verwendet, um den Einfluss<br />

<strong>des</strong> Laktationsstadiums auf Futteraufnahme und Milchleistung möglichst<br />

gering zu halten. Das Wiesenfutter wurde täglich ein Mal geerntet und frisch an<br />

die Kühe (und Hammel <strong>des</strong> kontinuierlichen Verdauungsversuches) gefüttert.<br />

Die Grobfutterration bestand aus 75 % Grünfutter (= Ver suchsfutter), 10 % Heu<br />

und 15 % Maissilage (auf TM-Basis). Die Ergänzung mit Mineralstoffen erfolgte<br />

bedarfsgerecht als Differenz zwi schen Bedarf (GfE, 2001) und dem Angebot an<br />

Mineralstoffen aus Grob- und Kraftfutter. Als Mineralfutter wurde kohlensaurer<br />

Fut terkalk (38 % Ca), Viehsalz (37 % Na) und eine phosphorreiche Mineralstoffmischung<br />

(9.2 % Ca, 12.6 % P, 4.3 % Mg, 11.7 % Na) verwendet. Die Ergänzung<br />

an Spurenelementen und Vitaminen erfolg te konstant mit einer Vormischung<br />

(120 g je Tag). Die mit dem Vegetations stadium und Kraftfutterniveau sich<br />

ändernde ruminale N-Bilanz (RNB; GfE, 2001) wurde mit Futterharnstoff ausgeglichen.<br />

Die 15 Kühe wurden jeweils 5 Kraftfutter-Gruppen möglichst gleicher Milchleistung<br />

und Futteraufnahme zu je 3 Tieren zugeteilt. Die Kraftfutter-Gruppen<br />

unterschieden sich in der Menge (0, 25, 50 % der Futteraufnahme, TM-Basis)<br />

und Zusammensetzung <strong>des</strong> Kraftfutters (langsam [L] und schnell [S] fermentierbar).<br />

Dies ergab folgende Kraftfutter-Gruppen: 0, L25, S25, L50, S50;<br />

Zusammensetzung <strong>des</strong> langsam fermentierbaren Kraftfutters: 45 % Mais, 30 %<br />

Sorghum-Hirse, 10 % Sojaschalen, 10 % Trocken schnitzel, 5 % Weizenkleie;<br />

Zusammensetzung <strong>des</strong> schnell fermentierbaren Kraftfutters: 25 % Gerste, 25 %<br />

Weizen, 25 % Roggen, 25 % Hafer;<br />

Der Einfluss <strong>des</strong> Kraftfutters ist Gegenstand einer eigenen Publi kation (Gruber et<br />

al., in Vorbereitung).<br />

-637 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Die Milchleistung wurde in der 2. Woche vor Versuchsbeginn bei bedarfsgerechtem<br />

Kraftfuttereinsatz erhoben und die Futteraufnahme in der 1. Woche vor<br />

Versuchsbeginn bei einem konstanten Kraft futteranteil von 25 % der TM. Beide<br />

Parameter wurden als Basis für die Gruppeneinteilung verwendet und auch als<br />

Kovariable im statistischen Modell berücksichtigt.<br />

Die Futteraufnahme wurde individuell für je<strong>des</strong> Tier zu jeder Mahlzeit erhoben,<br />

indem von jedem Futtermittel die Ein- und Rückwaage inklusive TM-Gehalt<br />

festgestellt wurde. Die Fütterungszeit dauerte 8 Stunden (04:30-08:30 Uhr und<br />

15:00-19:00 Uhr). Die Futtermittel wurden in der Reihenfolge (1) Kraftfutter<br />

inkl. Mineralstoffe, (2) Heu, (3) Maissilage und (4) Grünfutter angeboten. Die<br />

Milchleis-tung wurde bei jeder Melkung (05:00 und 16:00 Uhr) erhoben (mittels<br />

Tru-Test von Westfalia). Die Milchanalyse erfolgte mit einem MilcoScan MSC-<br />

605, Foss Electric) aus einer Sammelprobe pro Tag. Die Kühe wurden ein Mal pro<br />

Woche um die gleiche Tageszeit (13:00 Uhr) gewogen.<br />

2.5 Statistische Auswertung<br />

Die Daten wurden mit dem Programm SAS (2010) nach der Pro zedur GLM statistisch<br />

ausgewertet. In den Ergebnistabellen werden die LS means und die<br />

gepoolte Standardabweichung innerhalb Gruppen (RSD, Wurzel Durchschnittsquadrat<br />

Rest) sowie die P-Werte für die Effekte und das Bestimmtheitsmaß R²<br />

angeführt.<br />

Das statistische Modell für die Ergebnisse <strong>des</strong> Ertrages und <strong>des</strong> Futterwertes<br />

(chemische Analysen, Abbaubarkeit im Pansen in situ, Verdaulichkeit in vivo)<br />

berücksichtigte die fixen Effekte Aufwuchs, Woche und Jahr sowie die Interaktion<br />

Aufwuchs × Woche):<br />

yijk = Ai + Wj + Jk + (A × W)ij + eijk<br />

Ai = fixer Effekt Aufwuchs i, i = 1, 2, 3<br />

Wj = fixer Effekt Woche j, j = 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7<br />

Jk = fixer Effekt Jahr k, k = 1, 2, 3, 4<br />

(A × W)ij = Interaktion Aufwuchs i × Woche j<br />

eijk = Restkomponente<br />

Im statistischen Modell <strong>zur</strong> Auswertung <strong>des</strong> Fütterungsversuches waren zusätzlich<br />

zu den Effekten Aufwuchs, Woche und Jahr sowie der Interaktion Auf-<br />

-638 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

wuchs × Woche noch die Kraftfutter-Gruppe, Rasse und Laktationszahl<br />

sowie die Interaktionen Aufwuchs × Kraft futter-Gruppe, Woche × Kraftfutter-Gruppe<br />

sowie die Kovariablen Laktationstag vor Versuchsbeginn, Futteraufnahme<br />

vor Versuchs beginn, Milchleistung vor Versuchsbeginn,<br />

Milch fettgehalt vor Ver suchsbeginn, Milcheiweißgehalt vor Versuchsbeginn<br />

enthalten:<br />

yijklmn = Ai + Wj + Jk + Kl + Rm + Ln<br />

+ (A × W)ij + (A × K)il + (W × K)jl<br />

+ b1TvVb + b2IvVb + b3MvVb + b4FvVb + b5EvVb + eijklmn<br />

Ai = fixer Effekt Aufwuchs i, i = 1, 2, 3<br />

Wj = fixer Effekt Woche j, j = 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7<br />

Jk = fixer Effekt Jahr k, k = 1, 2, 3, 4<br />

Kl = fixer Effekt Kraftfutter-Gruppe l, l = 1, 2, 3, 4, 5<br />

Rm = fixer Effekt Rasse m, m = 1, 2, 3<br />

Ln = fixer Effekt Laktationszahl n, n = 1, 2, 3, 4, 5, 6<br />

(A × W)ij = Interaktion Aufwuchs i × Woche j<br />

(A × K)il = Interaktion Aufwuchs i × Kraftfutter-Gruppe l<br />

(W × K)jl = Interaktion Woche j × Kraftfutter-Gruppe l<br />

b1TvVb = Kovariable Laktationstag vor Versuchsbeginn<br />

b2IvVb = Kovariable Futteraufnahme vor Versuchsbeginn<br />

b3MvVb = Kovariable Milchleistung vor Versuchsbeginn<br />

b4FvVb = Kovariable Milchfettgehalt vor Versuchsbeginn<br />

b5EvVb = Kovariable Milcheiweißgehalt vor Versuchsbeginn<br />

eijklmn = Restkomponente<br />

3. Ergebnisse und Diskusion<br />

3.1 Ertrag <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong><br />

Der durchschnittliche Ertrag an Trockenmasse in den 3 Aufwüchsen bzw. den<br />

7 Versuchswochen sowie die Interaktion Aufwuchs × Wo che ist in Tabelle 2<br />

angeführt. Im Mittel aller Versuchs wochen ging der Ertrag von Aufwuchs 1 bis<br />

Aufwuchs 3 <strong>zur</strong>ück (4 000, 3 599, 3 119 kg TM je ha). Im Mittel der 3 Aufwüchse<br />

stieg der Ertrag wäh rend der Vegetation kurvilinear (degressiv) an, und zwar von<br />

1 808 kg TM in der 1. bis 4 812 kg TM in der 7. Versuchswoche.<br />

Die Interaktion Aufwuchs × Woche war hochsignifikant (P


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

<strong>des</strong> Ertrages innerhalb der 3 Aufwüchse unterscheidet sich grundsätzlich voneinander<br />

ist in Abbildung 1 dargestellt. Aus gehend von sehr ähnlichen Erträgen<br />

in Woche 1 (im Mittel 1 800 kg TM je ha), stieg der Ertrag in Aufwuchs 1 auf<br />

5 782 kg TM in Wo che 7 an. Der Anstieg <strong>des</strong> Ertrages in Aufwuchs 2 war etwas<br />

gerin ger (auf 4 916 kg TM in Woche 7). In Aufwuchs 3 war bis Versuchs woche 5<br />

ein abgeschwächter Zuwachs zu verzeichnen, ab der 5. Woche war jedoch kaum<br />

ein Ertragszuwachs festzustellen. Der Ertragsverlauf in den 3 Aufwüchsen lässt<br />

sich durch folgende Poly nome 3. Gra<strong>des</strong> beschreiben:<br />

1. Aufw.: TM = 677,7 + 1 024,7×Wo - 24,06×Wo² - 2,639×Wo³ (R² = 0,999)<br />

2. Aufw.: TM = 837,1 + 1 005,0×Wo - 74,43×Wo² + 2,056×Wo³ (R² = 0,998)<br />

3. Aufw.: TM = 1192,6 + 841,8×Wo - 85,57×Wo² + 2,417×Wo³ (R² = 0,994)<br />

TM = Ertrag (kg TM je ha), Wo = Versuchswoche<br />

Aus der 1. Ableitung dieser Funktionen lässt sich der Zuwachs pro Tag errechnen.<br />

Diese Ergebnisse sind in Abbildung 1 (rechts) dargestellt und sie besagen,<br />

dass der tägliche Zuwachs im 1. Auf wuchs von 138 auf 43 kg TM <strong>zur</strong>ückgeht, im<br />

2. Aufwuchs von 123 auf 38 kg und im 3. Aufwuchs von 97 auf 0 kg TM.<br />

Tab. 2: Ertrag <strong>des</strong> Grünlan<strong>des</strong> (Einfluss von Aufwuchs und Woche)<br />

Aufwuchs Woche RSD P-Werte R2 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 A W J A×W<br />

Ertrag kgTM/ha 4 000 3 599 3 119 1 808 2 556 3 236 3 821 4 215 4 559 4 812 571 ,000 ,000 ,000 ,000 ,804<br />

Wo 1 2 3<br />

1. Aufwuchs<br />

4 5 6 7<br />

Anz. 3 3 3 3 3 3 3<br />

Ertr. 1 692 2 579 3 439 4 302<br />

2. Aufwuchs<br />

4 842 5 361 5 782<br />

Wo 1 2 3 4 5 6 7<br />

Anz. 3 3 3 3 3 3 3<br />

Ertr. 1 764 2 586 3 201 3 860<br />

3. Aufwuchs<br />

4 179 4 686 4 916<br />

Wo 1 2 3 4 5 6 7<br />

Anz. 3 3 3 3 3 3 3<br />

Ertr. 1 968 2 502 3 068 3 302 3 625 3 629 3 739<br />

-640 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Ertrag (kg TM pro ha)<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

Ertrag Ertragszuwachs<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

Ertragszuwachs (kg TM pro Tag)<br />

-641 -<br />

150<br />

130<br />

110<br />

90<br />

70<br />

50<br />

30<br />

10<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

Abb. 1: Verlauf von Ertrag und Ertragszuwachs in 3 Aufwüchsen<br />

Gruber et al. (2000) haben auf einem vergleichbaren Standort - nach Abzug der<br />

Konservierungsverluste bei Heuwerbung - einen mittleren täglichen Zuwachs<br />

an TM von 66, 45 bzw. 21 kg je ha im 1., 2. und 3. Aufwuchs ermittelt, also ebenfalls<br />

einen deutlichen Rückgang vom 1. bis zum 3. Aufwuchs. Umfangreiche,<br />

länderübergreifende Unter suchungen zum Wachstumsverlauf von Wiesen und<br />

Weiden im Alpenraum (Schweiz, Österreich, Italien, Deutschland) wurden von<br />

Caputa (1966) veröffentlicht. Der Verlauf <strong>des</strong> Wachstums von Deutschem Weidelgras<br />

(Lolium perenne) wurde von Taube (1990) beschrieben. Die angeführten<br />

Arbeiten stimmen dahingehend über ein, dass innerhalb eines Aufwuchses<br />

von einem nicht-linearen, sogenannten sigmoidaler Wachstumsverlauf auszugehen<br />

ist und dass der Anstieg <strong>des</strong> Wachstums bei späteren Aufwüchsen geringer<br />

ist. Dies ist klarerweise mit den klimatischen Wachstumsfaktoren Licht und<br />

Temperatur zu erklären.<br />

3.2 Futterwert <strong>des</strong> Wiesenfutters<br />

3.2.1 Gehalt an Nährstoffen, Gerüstsubstanzen und Mineralstoffen<br />

Der Gehalt an Weender Rohnährstoffen, Gerüstsubstanzen sowie Mineralstoffen<br />

ist in Tabelle 3 und 4 für die Haupteffekte Aufwuchs und Woche und die<br />

Wechselwirkung Aufwuchs × Woche angeführt.


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Beim Gehalt an Weender Nährstoffen (XP, XF, XX, XA) übte der Aufwuchs (bis<br />

auf XL) einen hochsignifikanten Einfluss aus (P


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 3: Gehalt an Nährstoffen, Gerüstsubstanzen und Mineralstoffen (Haupteffekte Aufwuchs und Woche)<br />

Aufwuchs Woche RSD P-Werte R2 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 A W J A×W<br />

Nährstoffe<br />

TM g/kg FM 179 170 165 154 161 162 160 178 187 198 16 0,044 0,000 0,160 0,524 0,690<br />

XP g/kg TM 152 171 184 208 193 176 164 154 141 146 14 0,000 0,000 0,000 0,284 0,887<br />

XL g/kg TM 22 22 21 24 22 22 22 21 20 20 2 0,706 0,001 0,004 0,339 0,632<br />

XF g/kg TM 292 290 271 249 262 279 294 296 304 306 13 0,000 0,000 0,000 0,000 0,904<br />

XX g/kg TM 439 406 413 403 413 415 419 429 432 423 21 0,000 0,089 0,270 0,217 0,577<br />

XA g/kg TM 96 112 110 117 109 107 101 100 103 106 10 0,000 0,013 0,013 0,092 0,683<br />

Gerüstsubstanzen und Nichtfaser-Kohlenhydrate<br />

NDF g/kg TM 592 582 570 542 556 568 603 594 608 600 24 0,032 0,000 0,000 0,010 0,827<br />

ADF g/kg TM 350 347 324 297 312 325 362 354 367 364 17 0,000 0,000 0,000 0,000 0,884<br />

ADL g/kg TM 39 48 39 36 36 39 44 46 48 48 5 0,000 0,000 0,004 0,285 0,756<br />

NFC g/kg TM 138 113 114 109 119 127 110 131 129 128 29 0,027 0,521 0,000 0,749 0,497<br />

Mengen- und Spurenelemente<br />

Ca g/kg TM 6,6 8,0 7,9 7,4 7,8 7,7 7,7 7,3 7,1 7,7 1,2 0,004 0,854 0,000 0,602 0,640<br />

P g/kg TM 2,7 3,0 3,1 3,4 3,2 2,9 2,9 2,8 2,7 2,6 0,3 0,001 0,000 0,012 0,140 0,721<br />

Mg g/kg TM 2,1 2,8 3,5 2,8 2,9 2,9 2,8 2,9 2,6 2,7 0,4 0,000 0,805 0,000 0,976 0,796<br />

K g/kg TM 30,4 30,3 26,7 31,8 31,6 29,8 28,8 27,1 27,6 27,2 3,8 0,010 0,044 0,267 0,626 0,503<br />

Na g/kg TM 0,50 0,39 1,32 0,68 0,69 0,83 0,85 0,83 0,66 0,62 0,39 0,000 0,775 0,000 0,987 0,758<br />

Mn mg/kg TM 114 137 130 132 124 114 121 136 127 136 22 0,017 0,339 0,000 0,348 0,702<br />

Zn mg/kg TM 31 35 36 38 36 35 34 33 32 31 3 0,000 0,000 0,002 0,042 0,740<br />

Cu mg/kg TM 10,5 11,4 12,1 13,5 12,6 11,5 11,4 10,5 9,6 10,3 2,2 0,119 0,007 0,000 0,998 0,682<br />

-643 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 4: Gehalt an Nährstoffen, Gerüstsubstanzen und Mineralstoffen (Interaktion<br />

Aufwuchs × Woche)<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7<br />

Nährstoffe<br />

TM g/kg FM 159 161 166 165 188 192 223 147 162 160 168 176 194 185 157 160 160 147 172 175 186<br />

XP g/kg TM 202 181 160 146 127 117 129 216 197 178 161 155 139 148 206 202 190 186 179 166 160<br />

XL g/kg TM 24 23 24 21 21 19 19 26 22 22 23 21 21 20 22 22 22 22 21 20 21<br />

XF g/kg TM 222 250 283 314 315 333 326 252 269 282 295 300 308 323 272 266 273 273 274 272 268<br />

XX g/kg TM 446 446 435 425 446 437 435 377 389 402 418 420 436 399 385 406 409 414 420 423 434<br />

XA g/kg TM 106 100 98 94 90 93 91 129 123 117 104 105 96 110 115 104 106 105 106 118 117<br />

Gerüstsubstanzen und Nichtfaser-Kohlenhydrate<br />

NDF g/kg TM 521 562 572 620 615 633 623 537 545 555 596 603 619 620 568 561 575 592 564 572 558<br />

ADF g/kg TM 272 304 332 373 371 396 401 307 319 333 362 368 369 369 312 311 309 352 323 336 322<br />

ADL g/kg TM 29 30 33 40 44 47 50 42 44 48 48 53 52 52 36 32 37 44 40 43 42<br />

NFC g/kg TM 147 134 146 118 146 138 138 91 113 128 117 116 126 102 89 111 107 95 130 123 144<br />

Mengen- und Spurenelemente<br />

Ca g/kg TM 6,1 6,7 6,1 6,6 7,0 6,3 7,7 7,6 8,0 9,1 8,0 7,9 7,8 7,8 8,4 8,6 8,1 8,7 6,8 7,1 7,5<br />

P g/kg TM 3,4 3,2 2,9 2,6 2,3 2,3 2,2 3,5 3,2 2,8 3,0 3,0 2,8 2,9 3,4 3,1 2,9 3,1 3,0 3,1 2,7<br />

Mg g/kg TM 2,2 2,2 2,0 2,2 2,1 2,1 2,1 3,0 2,8 2,9 2,8 2,9 2,6 2,7 3,2 3,6 3,7 3,4 3,8 3,2 3,4<br />

K g/kg TM 33,5 33,2 33,5 30,9 28,1 27,5 26,2 34,2 34,5 28,2 29,6 29,4 28,1 27,8 27,7 27,1 27,8 25,8 23,7 27,4 27,5<br />

Na g/kg TM 0,48 0,46 0,49 0,56 0,50 0,50 0,54 0,34 0,37 0,46 0,42 0,48 0,30 0,36 1,22 1,25 1,54 1,57 1,52 1,18 0,97<br />

Mn mg/kgTM 112 111 104 112 125 122 115 153 157 108 134 139 123 143 129 105 130 117 144 136 150<br />

Zn mg/kgTM 37 35 31 30 30 27 23 39 37 37 35 34 30 33 38 35 36 36 35 37 37<br />

Cu mg/kgTM 13,1 11,8 10,8 10,1 9,9 8,3 9,7 13,7 13,4 11,9 11,3 10,4 9,5 9,8 13,6 12,7 11,9 12,7 11,2 10,9 11,5<br />

-644 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Rohprotein (g/kg TM)<br />

NDF (g/kg TM)<br />

225<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

Rohprotein Rohfaser<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche<br />

-645 -<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche<br />

NDF Anteil von ADL an NDF (%)<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

Rohfaser (g/kg TM)<br />

ADL/NDF (%)<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

Abb. 2: Verlauf von Rohprotein und Gerüstsubstanzen in 3 Auf wüchsen<br />

Der mit fortschreitender Vegetation einhergehende Anstieg der Gerüstsubstanzen<br />

und die intensive Lignifizierung sind in vielen Fut terwert-Tabellen<br />

(u. a. INRA, 1989 und 2007 DLG, 1997; RAP, 1999; NRC, 2001 Rostocker Futterbewertungssystem,<br />

2004; ÖAG-Futter werttabellen, 2006) und Untersuchungen<br />

dokumentiert. Die für öster reichische Produktionsbedingungen (Klima,<br />

botanische Zusam men setzung, geographische Lage, Nährstoffversorgung)<br />

zutref fendsten ÖAG-Futterwerttabellen (2006) geben für den 1. Auf wuchs<br />

Grünfutter einen Bereich der Rohfaser von 196 bis 342 g/kg TM an und für die<br />

Folgeaufwüchse 185 bis 304 g/kg TM. Die ent sprechenden Werte der DLG-Futterwert-Tabelle<br />

für Wiederkäuer (1997) sind 195 bis 323 g/kg TM (1. Aufwuchs)


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

bzw. 208 bis 283 g/kg TM (2. Aufwuchs), also durchaus vergleichbar. Besonders<br />

soll auf die stärkere Lignifizierung <strong>des</strong> 2. Aufwuchses hingewiesen werden, die<br />

nach Van Soest et al. (1978) und Van Soest (1994) auf die höheren Temperaturen<br />

in die sem Zeitraum <strong>zur</strong>ückzuführen ist. Umfangreiche Untersuchungen zum<br />

Einfluss <strong>des</strong> Klimas auf die Nährstoff zusammensetzung und Verdaulichkeit wurden<br />

von Deinum et al. (1968) durchgeführt.<br />

3.2.2 Ruminale Abbaubarkeit der Trockenmasse in situ<br />

Die in situ-Abbaubarkeit der Trockenmasse im Pansen ist in den Tabellen 5<br />

(Haupteffekte) und 6 sowie in der Abbildung 4 (Wechsel wirkung Aufwuchs × Versuchswoche)<br />

dargestellt. Die Abbaukurven der einzelnen Versuchswochen in<br />

den 3 Aufwüchsen finden sich in Abbildung 3.<br />

Der Einfluss <strong>des</strong> Aufwuchses auf die Parameter <strong>des</strong> in situ-Abbaus war großteils<br />

signifikant oder an der Signifikanzschwelle (P ≤0,05; Tab. 5). Die sofort lösliche<br />

Fraktion (a) machte in Aufwuchs 1, 2 bzw. 3 28.3, 25.9 bzw. 25.9 % aus. Die unlösliche,<br />

potenziell abbaubare Fraktion (b) unterschied sich dagegen nicht signifikant<br />

(51.5, 51.6, 53.7 %). Die potenzielle Abbaubarkeit (Summe von a und b) <strong>des</strong><br />

2. Aufwuchses war niedriger als die der Aufwüchse 1 und 3 (79.8, 77.5, 79.6 %).<br />

Die lag-Phase erhöhte sich mit der Nummer <strong>des</strong> Auf wuchses signifikant (0.7,<br />

0.9, 1.8 h). Die effektive Abbaubarkeit (d. h. unter Berücksichtigung einer Passagerate)<br />

ging signifikant bzw. tendenziell mit der Nummer <strong>des</strong> Aufwuchses <strong>zur</strong>ück<br />

(54.0, 51.2, 50.5 ED0,05 (%); P = 0,051).<br />

Analog zum Gehalt an Gerüstsubstanzen übte die Versuchswoche in den<br />

wesentlichen Kriterien der in situ-Abbaubarkeit einen hoch signifikanten Einfluss<br />

aus (P ≤0,001). Nur die sofort lösliche Fraktion (a) und die lag-Phase unterschieden<br />

sich zwischen den Versuchs wochen nicht. Die Abbaurate pro h ging von 7,5<br />

auf 4,3 % <strong>zur</strong>ück, die potenzielle Abbaubarkeit (a + b) von 82,1 auf 73,2 % sowie<br />

die effek tive Abbaubarkeit (ED0,05) von 58,2 auf 46,9 %.<br />

Eine signifikante Wechselwirkung zwischen Aufwuchs und Versuchs woche<br />

ergab sich in keinem der in situ-Abbau-Parameter (Tab. 5 und 6). Die Ergebnisse<br />

in Tabelle 6 zeigen jedoch, dass bezüglich Fraktion a und der effektiven Abbaubarkeiten<br />

(ED0,02, ED0,05, ED0,08) in Aufwuchs 1 ein deutlich stärkerer Rückgang<br />

festzustellen war als in Aufwuchs 2 und ganz besonders in Aufwuchs 3. Aus<br />

Abbildung 3 geht außerdem klar hervor, dass sich die in situ-Abbaubarkeit zwi-<br />

-646 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

schen den Versuchswochen in Aufwuchs 1 wesentlich stärker unterscheidet als<br />

in Aufwuchs 2 und besonders in Aufwuchs 3.<br />

Die in situ-Abbaubarkeit der TM von Wiesenfutter unterschiedlichen Vegetationsstadiums<br />

(Gräser und Leguminosen) wurde in zahl reichen Versuchen<br />

geprüft. Abgesehen von methodischen Unter schieden der in situ-Technik (z. B.<br />

Auswertung der Daten, praktische Durchführung der Methode etc.) zeigen alle<br />

Untersuchungen, dass die Abbbaurate (c) sowie die potenzielle (a+b) und effektive<br />

Abbaubarkeit (ED) mit fortschreitender Vegetation deutlich <strong>zur</strong>ück gehen.<br />

Cleale und Bull (1986) untersuchten früh und spät geerntete Gras/Leguminosen-Silagen<br />

<strong>des</strong> 1. Aufwuchses (6. und 25. Juni; Ladi no-Klee, Luzerne, Trespe<br />

und Timothe, Bun<strong>des</strong>staat Maine USA). Die Abbaurate der TM betrug 5.0 und<br />

3.2 %/h. Balde et al. (1993) prüften 4 Wachstumsstadien von frischem Knaulgras<br />

und fanden bei 573, 583, 639 bzw. 681 g NDF/kg TM Abbauraten der TM von 6.8,<br />

7.2, 4.7 und 5.4 %/h. Hoffman et al. (1993) stellten die in situ-Abbaubarkeit der<br />

TM von 8 Grobfuttermitteln (5 Gräserarten, 3 Legu minosenarten) bei 3 Vegetationsstadien<br />

fest. Im Mittel der 5 Gräser arten machte die Abbaurate der TM in<br />

den 3 Vegetations stadien (474, 540 und 616 g NDF/kg TM) Werte von 8.6, 6.0<br />

und 4.2 %/h aus. Elizalde et al. (1999) ermittelten die in situ-Abbaubarkeit der TM<br />

von Trespe (bromus biebersteinii) und Wiesenschwingel (festuca arun dinacea)<br />

<strong>des</strong> 1. Aufwuchses bei 4 Vegetationsstadien (530, 581, 624, 667 g NDF/kg TM<br />

im Mittel der beiden Gräserarten). Die Abbaurate (c) belief sich auf durchschnittlich<br />

10.1, 7.0, 6.3 und 4.2 %/h. Chaves et al. (2006) in Neuseeland und Owens<br />

et al. (2008) in Irland untersuchten die in situ-Abbaubarkeit der TM von Folgeaufwüchsen<br />

<strong>des</strong> Raygrases. Auch in diesen Untersuchungen ging die Abbaurate<br />

mit fortschreitendem Vegetationsstadium <strong>zur</strong>ück, wenn auch nicht so ausgeprägt<br />

wie im 1. Aufwuchs. Huhtanen und Jaakkola (1994) untersuchten den<br />

Einfluss <strong>des</strong> Vegetationsstadiums eines Gräserbestan<strong>des</strong> vom 1. Aufwuchs<br />

(Mischung aus phleum pratense und festuca pratensis). Die Abbauraten der TM<br />

betrugen<br />

-647 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 5: Parameter der in situ-Abbaubarkeit der Trockenmasse im Pansen (Haupteffekte Aufwuchs u. Woche)<br />

Aufwuchs Woche RSD P-Werte R2 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 A W J A×W<br />

a % 28,3 25,9 25,9 28,5 27,5 26,6 27,1 25,8 26,8 24,7 2,4 0,028 0,232 0,004 0,404 0,406<br />

b % 51,5 51,6 53,7 53,7 54,5 53,7 53,1 53,1 49,2 48,5 2,2 0,122 0,001 0,252 0,631 0,464<br />

c % 5,58 5,55 5,18 7,54 6,05 5,43 4,81 4,96 4,31 4,96 0,88 0,619 0,000 0,240 0,186 0,595<br />

a+b % 79,8 77,5 79,6 82,1 82,0 80,3 80,3 78,9 75,9 73,2 2,2 0,024 0,000 0,040 0,214 0,725<br />

lag h 0,68 0,93 1,80 1,11 0,98 1,09 1,01 1,34 1,04 1,38 0,69 0,011 0,917 0,000 0,331 0,289<br />

ED2 % 65,1 62,5 62,9 69,3 67,2 64,5 63,5 62,4 59,6 58,0 2,9 0,068 0,000 0,073 0,140 0,659<br />

ED5 % 54,0 51,2 50,5 58,2 55,5 52,6 51,5 50,3 48,3 46,9 3,3 0,051 0,000 0,033 0,207 0,584<br />

ED8 % 47,9 45,1 43,9 51,6 48,8 46,2 45,3 43,9 42,6 41,1 3,4 0,035 0,001 0,016 0,276 0,536<br />

-648 -<br />

Tab. 6: Parameter der in situ-Abbaubarkeit der Trockenmasse im Pansen (Interaktion Aufwuchs × Woche)<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7<br />

a % 31,5 31,2 28,3 28,4 26,2 27,5 25,3 27,6 26,8 26,9 26,0 26,6 25,7 21,7 26,3 24,6 24,6 27,0 24,6 27,1 27,2<br />

b % 54,5 53,8 53,5 51,7 52,7 47,3 47,0 52,8 53,2 51,8 52,8 51,8 48,0 50,5 53,6 56,4 55,9 54,9 54,8 52,1 47,9<br />

c % 8,61 5,78 6,20 5,37 4,62 4,22 4,25 7,33 7,07 5,63 4,82 5,39 3,89 4,72 6,68 5,30 4,45 4,24 4,87 4,82 5,92<br />

a+b % 86,0 84,9 81,8 80,1 78,9 74,9 72,3 80,4 80,0 78,6 78,8 78,4 73,7 72,2 79,9 81,0 80,5 81,9 79,4 79,2 75,0<br />

lag h 1,16 0,17 0,57 0,74 1,56 0,53 0,06 1,26 0,78 0,92 0,57 0,85 0,96 1,17 0,91 2,00 1,78 1,71 1,62 1,64 2,92<br />

ED2 % 74,2 70,6 67,7 65,2 61,6 59,2 57,1 67,6 67,2 64,0 62,7 63,3 56,7 56,1 66,1 63,8 61,9 62,6 62,2 62,7 60,8<br />

ED5 % 63,4 59,4 56,5 54,0 49,4 48,6 46,7 56,5 56,3 52,7 51,0 51,9 45,7 44,6 54,8 50,8 48,7 49,7 49,5 50,6 49,4<br />

ED8 % 56,5 53,1 50,2 47,8 43,1 43,3 41,5 49,9 49,7 46,4 44,8 45,7 40,3 38,6 48,3 43,7 42,0 43,2 42,8 44,2 43,2


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Abbaubarkeit der TM (%)<br />

Abbaubarkeit der TM (%)<br />

Abbaubarkeit der TM (%)<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

1. Aufwuchs<br />

0 24 48 72 96 120<br />

2. Aufwuchs<br />

0 24 48 72 96 120<br />

3. Aufwuchs<br />

0 24 48 72 96 120<br />

Inkubationszeit im Pansen (h)<br />

-649 -<br />

Woche 1<br />

Woche Woche 2<br />

Woche Woche 3 33<br />

Woche 4 44<br />

Woche 5 55<br />

Woche Woche 6 66<br />

Woche 7<br />

Woche 1<br />

Woche 2<br />

Woche 3<br />

Woche 4<br />

Woche 5<br />

Woche 6<br />

Woche 7<br />

Woche 1<br />

Woche Woche 2<br />

Woche 3<br />

Woche 4<br />

Woche 5<br />

Woche 6<br />

Woche 7<br />

Abb. 3: Verlauf <strong>des</strong> Trockenmasse-Abbaues in situ im Pansen in den 7 Versuchswochen<br />

sowie den 3 Aufwüchsen


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Potenzielle Abbaubarkeit [a+b]<br />

(% der TM)<br />

Verdaulichkeit der OM (%)<br />

Potenzielle Abbaubarkeit a + b (%) Abbaurate c (pro h)<br />

87<br />

83<br />

79<br />

75<br />

71<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

Abbaurate [c] (pro h)<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

0,03<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche Versuchswoche<br />

Verdaulichkeit der OM Energiekonzentration<br />

Energiekonzentration (MJ ME/kg TM)<br />

8,0<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche Versuchswoche<br />

-650 -<br />

0,09<br />

0,08<br />

0,07<br />

0,06<br />

0,05<br />

0,04<br />

11,0<br />

10,5<br />

10,0<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs 1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

Abb. 4: Verlauf einiger in situ-Abbau-Parameter (a+b, c) sowie der VerdaulichkeitOM<br />

und Energiekonzentration (ME) in 3 Auf wüchsen<br />

7.2, 5.6, 4.8, 5.0, 3.5 und 3.5 %/h bei einem NDF-Gehalt von 546, 585, 577, 603,<br />

627 bzw. 629 g/kg TM (7-Tage-Intervalle ab dem 30. Mai, Finnland). Cone et al.<br />

(1999) ernteten einen Grasbestand (> 80 % Raygras) nach einem Vorschnitt<br />

Ende April im Abstand von etwa je einer Woche bis Anfang Juli und untersuchten<br />

die in situ-Abbau barkeit der TM als Grünfutter und als Silage. Im Mittel beider<br />

Konservierungsformen machte die Abbaurate (c) 6.9, 5.7, 5.1, 4.9, 4.3, 4.2 und<br />

3.8 %/h aus, bei einem NDF-Gehalt von 526, 543, 538, 566, 562, 586 und 603 g/<br />

kg TM.<br />

9,5<br />

9,0<br />

8,5


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Die Literaturangaben stimmen im Wesentlichen mit den Ergebnissen der vorliegenden<br />

Arbeit überein. Mit Fortdauer der Vegetation gehen Abbaubarkeit<br />

und Abbaurate <strong>zur</strong>ück. Allerdings müssen methodische Unterschiede der in<br />

situ-Technik (z. B. Probenvorbereitung, Wasch vorgang, nylon bags etc.) bei<br />

der Interpretation der Daten berück sichtigt werden sowie weitere Einflüsse wie<br />

botanische Art, Konser vierungsform <strong>des</strong> Wiesenfutters etc. Die Ursache für die<br />

verminderte Abbaubarkeit liegt in der zunehmenden Lignifizierung der Gerüstsubstanzen,<br />

die den Zutritt der fibrolytischen Enzyme an den Lignin-Kohlenhydrat-Komplex<br />

räumlich behindert (Jung und Deetz, 1993).<br />

3.2.3 Verdaulichkeit in vivo der Nährstoffe, der Faser- und Nichtfaser-<br />

Kohlenhydrate sowie Proteinwert und Ener gie konzentration<br />

Die Verdaulichkeit ist in den Tabellen 7 und 8 sowie in der Abbil dung 4 dargestellt.<br />

Mit Ausnahme der N-freien Extraktstoffe (XX) übte die Nummer <strong>des</strong> Aufwuchses<br />

einen signifikanten Einfluss auf die Verdaulichkeit aus (P ≤0,05), und zwar stieg<br />

in den meisten Nährstoffen die Verdaulichkeit mit der Zahl <strong>des</strong> Aufwuchses an.<br />

So betrug die Verdaulichkeit der organischen Masse (OM) im 1., 2. bzw. 3. Aufwuchs<br />

70.5, 70.3 bzw. 72.7 %, der Rohfaser 70.9, 73.0 bzw. 75.7 % und der NDF<br />

70.3, 71.6 bzw. 75.4 %. Der Gehalt an verdau icher organischer Masse in der TM<br />

(DOMD) machte 637, 624 bzw. 647 g/kg TM aus und die Energiekonzentration<br />

9.61, 9.42 bzw. 9.77 MJ ME/kg TM (Tab. 9 und 10 sowie Abb. 4). Da der Proteingehalt<br />

mit der Nummer <strong>des</strong> Aufwuchses stark anstieg (Tab. 3), nicht jedoch die<br />

Energiekonzentration, erhöhte sich der Gehalt an nXP nur unwesentlich von 128<br />

auf 130 und 135 g/kg TM (Tab. 9). Damit verbunden ist allerdings ein signifikanter<br />

Anstieg der ruminalen N-Bilanz (RNB) von 3.8 auf 6.5 bzw. 7.9 g/kg TM.<br />

Die Versuchswoche erwies sich - wie aus den bisher dargestellten Daten der<br />

Gerüstsubstanzen und der ruminalen Abbaubarkeit zu erwarten - als hochsignifikanter<br />

Einflussfaktor auf die Verdaulichkeit aller Rohnährstoffe (Ausnahme<br />

XL) sowie der Faser- und Nichtfaser-Kohlenhydrate sowie auf den Proteinwert<br />

und die Energiekonzen tration (P ≤0,001). Im Mittel der 3 Aufwüchse ging die<br />

Verdaulichkeit der OM von der 1. bis zu 7. Versuchswoche von 77.3 auf 63.8 %<br />

<strong>zur</strong>ück (Abb. 4), noch deutlicher die Verdaulichkeit der Zell wände (NDF), nämlich<br />

von 80.8 auf 62.7 %. Damit war ein Rückgang der Energiekonzentration von<br />

10.4 auf 8.6 MJ ME bzw. von 6.3 auf 5.0 MJ NEL pro kg TM verbunden. Da der<br />

Rohproteingehalt noch stärker auf das Vegetationsstadium reagierte als die<br />

Energiekonzen tration, änderte sich auch die RNB signifikant mit den Versuchs-<br />

-651 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

wochen. Zu Vegetationbeginn wurde ein sehr hoher N-Überschuss von 10 g festgestellt,<br />

der auf 3 bis 4 g je kg TM <strong>zur</strong>ückging.<br />

Eine signifikante Wechselwirkung zwischen Aufwuchs und Versuchs woche<br />

ergab sich (mit Ausnahme der NFC) in keinem der in vivo-Verdaulichkeits-Parameter<br />

(Tab. 7 und 8) sowie auch nicht beim Proteinwert und der Energiekonzentration<br />

(Tab. 9 und 10).<br />

Der Einfluss <strong>des</strong> Vegetationsstadiums von Wiesenfutter auf die Verdaulichkeit<br />

und den Futterwert im weiteren Sinn ist vielfach belegt und Gegenstand umfangreicher<br />

Forschungsarbeiten der letzten Jahrzehnte auf der ganzen Welt (u. a. Van<br />

Soest, 1967; Van Soest et al., 1978; Van Soest, 1994; Burns 2008). Die Ursache<br />

für den Rückgang der Verdaulichkeit mit fortschreitender Vegetation liegt einerseits<br />

in der morphologischen Veränderung der Pflanze, d. h. Zunahme <strong>des</strong> faserreichen<br />

Stängelanteiles (u. a. Pritchard et al., 1963; Terry und Tilley, 1964; Mowat<br />

et al., 1965a und b; Hacker und Minson, 1981; Hi<strong>des</strong> et al., 1983; Wilman et al.,<br />

1996; Wilman und Rezvani 1998; Čop et al., 2009), und andererseits in der intensiven<br />

Lignifizierung der Gerüstsubstanzen (u. a. Jung und Fahey, 1983; Jung<br />

und Vogel, 1986; Jung und Allen, 1995). Die pflanzlichen Gerüstsubstanzen sind<br />

sehr heterogen und komplex zusammen gesetzt, wobei die Pflanzenspecies und<br />

das Vegetationsstadium von großem Einfluss sind. Zellulose, Hemizellulose<br />

und Lignin sind die drei wichtigsten Komponenten. Zellulose ist ein Polysaccharid<br />

aus Tausenden von Glukosemolekülen, die unter Wasserabspaltung in<br />

β-1-4-glukosidischer Bindung mit einander verbunden werden. Die<br />

β-Stellung der OH-Gruppe am C1-Atom bestimmt, dass die poly merisierten<br />

Moleküle weitgehend linear zu Ketten angeordnet wer den. Parallel angeordnete<br />

Ketten bilden Fibrillen, die unter einander Wasserstoffbrücken ausbilden. Die<br />

Hemizellulosen sind eine hetero gene Gruppe von nichtzellulosischen Polysacchariden<br />

(Pentosane und Hexosane). Sie stellen die Hauptmasse der Zellwandmatrix<br />

dar und sind stark mit Lignin assoziiert.<br />

-652 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 7: Verdaulichkeit der Rohnährstoffe sowie Faser- u. Nichtfaser-CHO (Haupteffekte Aufwuchs u. Woche)<br />

Aufwuchs Woche RSD P-Werte R2 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 A W J A×W<br />

OM % 70,5 70,3 72,7 77,3 76,3 73,2 71,5 69,2 66,8 63,8 2,9 0,041 0,000 0,153 0,625 0,814<br />

XP % 69,5 72,0 73,6 77,6 76,4 73,6 72,1 69,0 66,0 67,3 4,2 0,024 0,000 0,063 0,996 0,674<br />

XL % 30,9 20,8 15,7 23,4 19,6 19,3 23,8 23,5 24,9 22,6 10,6 0,001 0,893 0,001 0,880 0,566<br />

XF % 70,9 73,0 75,7 80,0 79,0 75,5 74,0 71,0 68,2 64,6 3,5 0,001 0,000 0,044 0,269 0,822<br />

XX % 72,5 70,5 73,0 78,8 77,3 74,2 72,1 70,1 67,8 63,8 3,7 0,132 0,000 0,450 0,230 0,773<br />

NDF % 70,3 71,6 75,4 80,8 78,7 74,7 73,5 69,1 67,3 62,7 3,7 0,001 0,000 0,009 0,287 0,838<br />

ADF % 68,5 67,7 70,9 76,2 74,9 71,0 70,8 66,2 64,4 59,7 3,6 0,034 0,000 0,016 0,862 0,814<br />

NFC % 77,9 71,3 70,7 74,1 75,5 75,0 69,1 76,7 70,7 72,1 7,0 0,000 0,000 0,000 0,003 0,308<br />

Tab. 8: Verdaulichkeit der Rohnährstoffe sowie Faser- und Nichtfaser-CHO (Interaktion Aufwuchs × Woche)<br />

-653 -<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7<br />

OM % 78,2 78,1 72,6 70,4 68,5 64,9 60,8 75,8 74,8 72,3 70,8 68,4 67,3 62,9 78,0 75,9 74,6 73,4 70,7 68,3 67,7<br />

XP % 75,1 75,2 71,7 70,6 66,3 61,5 66,2 79,3 76,0 73,6 71,6 69,7 67,0 67,2 78,5 77,9 75,4 74,1 71,2 69,4 68,5<br />

XL % 21,9 27,0 32,9 33,0 34,3 34,2 32,8 26,2 18,0 14,8 23,5 19,1 25,8 18,2 21,9 14,0 10,1 15,0 17,2 14,7 16,8<br />

XF % 79,3 79,4 73,3 71,6 69,2 66,1 57,2 78,8 77,1 74,6 73,2 70,3 69,4 67,7 82,0 80,5 78,8 77,2 73,5 69,0 68,9<br />

XX % 82,0 81,3 74,6 70,9 69,9 65,8 62,7 76,7 75,8 73,2 71,4 69,2 67,7 59,8 77,8 75,0 74,8 73,9 71,1 69,8 68,8<br />

NDF % 81,1 80,6 73,0 70,9 66,4 63,2 56,5 78,7 76,1 73,5 71,8 68,9 68,3 63,7 82,5 79,5 77,6 77,7 72,1 70,3 67,8<br />

ADF % 76,8 77,2 71,2 69,6 65,1 62,9 56,9 74,0 72,3 69,8 69,0 65,7 63,8 59,1 77,7 75,2 71,9 73,9 67,8 66,3 63,1<br />

NFC % 80,0 79,6 77,6 71,4 82,6 77,8 76,4 77,0 73,3 73,2 68,6 74,4 67,7 65,0 65,2 73,6 74,1 67,4 73,3 66,5 75,0


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 9: Proteingehalt (nXP-System) und Energiekonzentration (in der TM) (Haupteffekte Aufwuchs u. Woche)<br />

Aufwuchs Woche RSD P-Werte R2 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 A W J A×W<br />

Proteingehalt (nXP-System)<br />

degXP % 84,6 84,4 84,8 85,3 85,1 84,7 84,5 84,4 84,2 84,2 0,3 0,001 0,000 0,000 0,000 0,888<br />

nXP g 128 130 135 145 142 135 132 126 120 117 6 0,002 0,000 0,035 0,766 0,854<br />

RNB g 3,8 6,5 7,9 10,1 8,2 6,6 5,2 4,4 3,2 4,6 1,7 0,000 0,000 0,000 0,177 0,863<br />

Energiekonzentration<br />

DOMD g 637 624 647 683 680 654 643 622 600 570 27 0,057 0,000 0,063 0,609 0,669<br />

ME MJ 9,61 9,42 9,77 10,41 10,29 9,87 9,69 9,36 9,00 8,59 0,42 0,059 0,000 0,031 0,639 0,802<br />

NEL MJ 5,69 5,56 5,81 6,27 6,18 5,87 5,74 5,51 5,26 4,97 0,30 0,056 0,000 0,033 0,615 0,804<br />

-654 -<br />

Tab. 10: Proteingehalt (nXP-System) und Energiekonzentration (in der TM) (Interaktion Aufwuchs × Woche)<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7<br />

Proteingehalt (nXP-System)<br />

degXP % 86,2 85,6 84,8 84,2 84,2 83,7 83,9 85,1 84,8 84,6 84,4 84,3 84,2 83,8 84,8 84,9 84,8 84,8 84,8 84,8 84,8<br />

nXP g 146 143 133 128 122 115 111 143 139 133 130 125 122 116 146 143 139 137 132 125 123<br />

RNB g 9,0 6,0 4,3 3,0 0,9 0,4 2,8 11,7 9,3 7,2 5,0 4,9 2,7 5,2 9,6 9,4 8,2 7,8 7,5 6,6 5,9<br />

Energiekonzentration<br />

DOMD g 699 704 655 638 623 589 553 660 656 639 635 612 608 560 691 680 668 657 632 602 598<br />

ME MJ 10,64 10,65 9,91 9,59 9,33 8,79 8,32 10,11 9,95 9,63 9,56 9,19 9,11 8,40 10,47 10,28 10,06 9,92 9,55 9,09 9,03<br />

NEL MJ 6,44 6,44 5,89 5,66 5,48 5,12 4,78 6,05 5,95 5,71 5,65 5,39 5,33 4,84 6,31 6,17 6,00 5,90 5,65 5,34 5,30


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Lignine sind Mischpolymere aus Phenylpropanen (Cumaryl-, Coni feryl- und<br />

Sinapyl-Alkohol), die sich zu einem dreidimensionalen Gitter vernetzen und so<br />

die Zellwand durchdringen. In der Zellwand wird Lignin aus hoch-kondensierten<br />

Phenylpropan-Einheiten gebildet (sog. Kern-Lignin). Zwischen Kernlignin<br />

und Hemizellulose erfolgt eine Quervernetzung hauptsächlich über die beiden<br />

phenolischen Mono mere p-Cumarsäure und Ferulasäure durch Ester- und<br />

Ether bindungen. Lignin ist verantwortlich für die verminderte Verdaulichkeit der<br />

Zellwand. Die Zellwand besteht aus mehreren Schichten (Mittel lamelle vorwiegend<br />

aus Pektin, Primärzellwand aus Hemi zellu lose, Sekun därzellwand aus<br />

Zellulose). Lignin-Polymere sind in der Primär zellwand über Ether- und Ester-<br />

Bindungen der Ferula säure mit Arabinoxylan verankert (Jung und Deetz, 1993;<br />

Van Soest, 1994; Gruber 2009). Nach Allen und Mertens (1988) wird die Faserverdauung<br />

im Pan sen durch den unver dau lichen Anteil der Faser sowie die<br />

Abbau- und Passage-Rate der fer men tierbaren Faser be grenzt. Der Einfluss<br />

<strong>des</strong> Vegetationsstadiums auf die Verdaulichkeit ist besonders in den diversen<br />

Futterwerttabellen verschiedener Län der dokumentiert (u. a. INRA, 1989 und<br />

2007; DLG, 1997; RAP, 1999; NRC, 2001; Rostocker Futterbewertungssystem,<br />

2004; ÖAG-Futter werttabellen, 2006). Daneben gibt es eine große Zahl an<br />

syste matischen Untersuchungen zum Einfluss <strong>des</strong> Vegeta tionsstadiums auf die<br />

Verdaulichkeit (Spahr et al., 1961; Blaxter und Wilson, 1963; Blaser 1964, Bachmann<br />

et al. 1975, Kühbauch und Voigtländer 1979, Steacy et al., 1983; Ackermann<br />

et al., 1984; Givens et al., 1989 und 1993; Kristensen und Skovborg, 1990;<br />

Demarquilly und Andrieu, 1992; Hasselmann et al., 1995; Rinne et al., 1997; Gruber<br />

et al., 2000 und 2006; Ombabi et al., 2001; Schubiger et al., 2001; Tasi und<br />

Barcsák, 2003; Čop et al., 2009).<br />

Alle diese Untersuchungen zeigen einen deutlichen Rückgang der Ver daulichkeit<br />

mit fortschreitender Vegetation, wie auch in der eigenen Untersuchung.<br />

Das Ausmaß dieses Rückganges fällt aber verschieden aus. Die Hauptursachen<br />

für die Unterschiede sind die Nummer <strong>des</strong> Aufwuchses und die botanische<br />

Art bzw. bei ge mischten Pflanzenbeständen (Dauerwiesen) die botanische<br />

Zusam men setzung (Gräser, Kräuter, Leguminosen). Die chemische Zusammensetzung<br />

der Gerüstsubstanzen der Artengruppen ist recht unter schiedlich<br />

(Van Soest, 1967 und 1994). Die Ursache für die verminderte Verdaulichkeit liegt<br />

in der zunehmenden Lignifizierung der Gerüst substanzen, die den Zutritt der<br />

fibrolytischen Enzyme an den Lignin-Kohlenhydrat–Komplex räumlich behindert<br />

(Jung und Deetz, 1993).<br />

-655 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

3.3 Ergebnisse <strong>des</strong> Fütterungsversuches mit Milchkühen<br />

Die Ergebnisse <strong>des</strong> Fütterungsversuches mit Milchkühen sind in den Tabellen 11<br />

und 12 sowie in Abbildung 5 dargestellt. Die Nummer <strong>des</strong> Aufwuchses wirkte<br />

sich in allen Kriterien der Futter- und Nähr stoffaufnahme, der Nährstoffkonzentration<br />

sowie der Milchleistung hochsignifikant aus (P ≤0,001). Die Grobfutteraufnahme<br />

(GF) war im 3. Aufwuchs am höchsten (12.2, 12.2 und 12.7 kg TM)<br />

und ebenso die Gesamtfutteraufnahme (18.1, 18.3 und 18.9 kg TM GES) in Aufwuchs<br />

1, 2 und 3. Die Aufnahme an NDF machte 13.0, 13.1 bzw. 13.5 g pro kg LM<br />

aus und war damit etwas höher als der von Mertens (1994) angegebene Mittelwert<br />

von 12,5 g. Die Energie aufnahme war im 2. Aufwuchs am niedrigsten, was<br />

vor allem durch die niedrige Energiekonzentration in diesem Aufwuchs bedingt<br />

war. Obwohl das Kraftfutter ausschließlich aus Energieträgern bestand und die<br />

Grob futterration neben Gras 10 % Heu und 15 % Maissilage enthielt, ergab sich<br />

dennoch ein N-Überschuss im Pansen (1.8, 1.9 bzw. 2.7 g RNB pro kg TM), bei<br />

einem Rohprotein-Gehalt von 149, 150 und 157 g/kg TM. Die Milchleistung (22.2,<br />

22.2 und 23.1 kg) und der Gehalt an Milchinhaltsstoffen waren im 3. Aufwuchs<br />

am höchsten (4.20, 4.10 und 4.35 % Fett sowie 3.28, 3.27 und 3.44 % Protein),<br />

ebenso der Milchharnstoff-Gehalt, was mit der ruminalen N-Bilanz gut übereinstimmt<br />

(Steinwidder und Gruber, 2000). Die nach Energie-Aufnahme aus dem<br />

Grobfutter erzielbare Milchleistung betrug 10.6, 9.9 bzw. 11.7 kg. Die aus der<br />

Gesamtration (GES = GF plus KF) nach NEL theoretisch mögliche Milchmenge<br />

war höher als die tatsächliche Milchleistung, was auf einen Energieüberschuss<br />

schließen lässt.<br />

Mit Ausnahme <strong>des</strong> Milchfett-Gehaltes übte die Versuchswoche auf alle Parameter<br />

der Futter- und Nährstoffaufnahme, der Nährstoff konzentration und der<br />

Milchleistung einen hochsignifikanten Einfluss aus (P ≤0,001). Im Mittel aller drei<br />

Aufwüchse ging die Grobfutter aufnahme in den 7 Versuchswochen von 12,9<br />

um 1,6 kg TM auf 11,3 kg TM <strong>zur</strong>ück, die Gesamtfutteraufnahme von 19,0 um<br />

1,8 kg TM auf 17,2 kg TM. Verbunden mit der im Laufe der Vegeta tion abnehmenden<br />

Energiekonzentration verminderte sich die Auf nah me an Energie von 80 auf<br />

59 MJ NEL. Die RNB ging von 3,3 auf 0,9 g/kg TM <strong>zur</strong>ück. Entsprechend der Energieaufnahme<br />

reduzierte sich die Milchleistung von 25,1 auf 19,5 kg ECM. Die aus<br />

der Energie aufnahme über das Grobfutter theoretisch mögliche Milch menge<br />

betrug 13,4 und 6,7 kg und die über die Gesamtration theoretisch erzielbare<br />

Milchleistung machte 28,3 kg in Woche 1 und 20,7 kg in Woche 7 aus. Zwischen<br />

Aufwuchs und Versuchswoche wurde in allen Kriterien der Futter- und Nährstoff-<br />

-656 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

aufnahme, Nährstoff konzentration sowie Milchleistung eine signifikante Wechselwirkung<br />

festgestellt (Tab. 11 und 12).<br />

Die Futteraufnahme von Wiederkäuern wird sowohl über physi kalische als auch<br />

über physiologische Faktoren reguliert. Das Ziel <strong>des</strong> Organismus ist dabei die<br />

Aufrechterhaltung einer ausge glichenen Energiebilanz (physiologische Steuerung,<br />

Wangsness und Muller, 1981). Für den Wiederkäuer sind neben den physiologischen<br />

noch physikalisch-mechanische Steuerungsmechanismen von<br />

großer Bedeutung, d. h. die Futteraufnahme wird ganz entscheidend auch von<br />

der Füllung <strong>des</strong> Pansens bestimmt. Je schneller der Pansen inhalt abnimmt,<br />

<strong>des</strong>to höher ist die Futteraufnahme. Die Füllung <strong>des</strong> Pansens wird einerseits<br />

durch die mikrobielle Verdauung und an dererseits durch die sog. Passage <strong>des</strong><br />

Futters bestimmt. Der mikro bielle Abbau <strong>des</strong> Futters wird stark von der Futterqualität<br />

(Abbaurate) beeinflusst, die Passagegeschwindigkeit hängt neben der<br />

Verdau lichkeit vom Zerkleinerungsgrad und der Futterstruktur ab (Van Soest,<br />

1994; Forbes, 1995; Jung und Allen, 1995). Nach Mertens (1994) entscheidet<br />

der erstlimitierende der beiden Faktoren (physiologisch vs. physikalisch) über<br />

die tatsächliche Futterauf nahme. Auch Weston (1996) geht von dem zweigeteilten<br />

Modell aus, dass die Futter aufnahme einerseits über den Energiehaushalt<br />

gesteu ert wird, der bei Energiemangel durch Hun gersignale die Futteraufnahme<br />

in Gang setzt. Andererseits kommen durch die Last <strong>des</strong> Verdauungsinhaltes im<br />

Pansen Sättigungssignale an das Zen tral nervensystem, welche <strong>zur</strong> Einstellung<br />

der Futter aufnahme führen. Nach Allen (1996) kann die Futteraufnahme von<br />

Wiederkäuern durch Dehnung eingeschränkt werden, die sich aus dem begrenzten<br />

Digesta-Fluss durch den Verdauungstrakt ergibt. Die Kapazität <strong>des</strong> Tieres für<br />

<strong>des</strong>sen Füllung hängt ab vom Gewicht und dem Volumen <strong>des</strong> Verdauungsinhaltes,<br />

der die Dehnung verursacht, und von der Flussrate <strong>des</strong> Verdauungs inhaltes<br />

aus dem Organ, in dem die Dehnung auftritt. Die Dehnung im Reticulorumen<br />

wird generell als die Ursache angesehen, die die Futteraufnahme von Rationen<br />

mit hoher Füllungswirkung begrenzt. Oba und Allen (1999) verglichen in einer<br />

Metaanalyse aus 28 Publi kationen Rationen mit niedriger und hoher Verdaulichkeit<br />

der NDF, also mit unterschied licher Füllwirkung. Futter aufnahme und Milchleistung<br />

waren bei hoher Verdaulichkeit der NDF signifikant höher.<br />

Diesen theoretischen Grundlagen entsprechen auch die Ergebnisse von Fütterungsversuchen<br />

mit Milchkühen, welche die Futter auf nahme und Milchleistung<br />

bei unterschiedlichem Vegetations stadium <strong>des</strong> Wiesenfutters verglichen. Spahr<br />

et al. (1961) verfütterten Heu (belüftet) <strong>des</strong> 1. Aufwuchses (⅓ Luzerne, ⅓ Klee,<br />

-657 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

⅓ Timothe) als alleiniges Grobfutter, das in 2-Wochen-Abständen am 25. Mai, 9.<br />

Juni bzw. 24. Juni geerntet wurde (Pennsylvania, USA). Der Gehalt an Rohfaser<br />

belief sich auf 251, 302 bzw. 328 g/kg TM und die Verdaulichkeit der Energie (in<br />

vivo, Schafe) betrug 69.2, 62.6 bzw. 58.3 %. Die Kühe nahmen von diesem Grobfutter<br />

15.5, 14.0 bzw. 11.9 kg TM auf und leisteten 18.3, 16.8 bzw. 14.9 kg FCM<br />

(Annahme von 590 kg LM). Steacy et al. (1983) ernteten Heu (gepresst) <strong>des</strong> 1.<br />

Aufwuchses (Trespe, Luzerne) in 3-Wochen-Abständen am 10. Juni, 30. Juni<br />

und 22. Juli in Saskatoon (Kanada), bei einem Rohfaser-Gehalt von 255, 287 und<br />

303 g/kg TM. Die Ver daulichkeit der OM (in vivo, Ochsen) betrug 72.8, 67.8 und<br />

60.0 %. Bei einem Kraftfutteranteil von 28, 29 und 36 % der TM nahmen die Kühe<br />

16.2, 15.1 und 13.7 kg TM Heu auf und gaben 23.8, 22.5 und 22.3 kg Milch bei 3.5,<br />

3.9 und 4.3 % Fett. Kristensen und Skovborg (1990) untersuchten den Einfluss<br />

eines unter schiedlichen Ernte termins beim 1. Aufwuchs (Anfang, Mitte und Ende<br />

Juni) über 3 Jahre mit Raigras und Konservierung als Silage bei 3 Kraftfutterniveaus<br />

in Dänemark. Dieser 1. Aufwuchs hatte bei der Ernte einen Gehalt an<br />

Rohfaser von 223, 287 und 297 g/kg TM und eine Verdaulichkeit der OM (in vivo,<br />

Schafe) betrug 81.4, 74.1 und 67.5 %. Bei niedrigem Kraftfutter niveau (4 kg/d)<br />

nahmen die Kühe 12.9, 10.2 bzw. 10.3 kg TM Grassilage auf und gaben 23.3,<br />

18.5 bzw. 17.8 kg ECM. Gruber et al. (1995) verfütterten eine gemischte Grobfutter-Ration<br />

von niedriger bzw. hoher Qualität (35 % Heu, 40 % Grassilage, 25<br />

% Maissilage) in einem langfristigen Versuch über eine vollständige Laktation<br />

an Kühe der Rassen Fleckvieh und Holstein Friesian bei 3 Kraftfutterniveaus<br />

(0, 50 und 100 % <strong>des</strong> Er gänzungsbedarfes). Die Qualität <strong>des</strong> Wiesenfutters (1.<br />

Aufwuchs) wurde über den Erntezeitpunkt variiert und die der Maissilage über<br />

den Kolbenanteil. Die Verdaulichkeit der OM (in vivo, Schafe) betrug beim Heu<br />

57.6 bzw. 65.8 %, bei der Grassilage 59.4 bzw. 69.7 % und bei der Maissilage<br />

69.6 bzw. 72.0 %. Im Mittel der Kraftfutter-Stufen und Rassen nahmen die Kühe<br />

bei 2.2 kg TM Kraftfutter 11.9 und 13.7 kg TM Grobfutter auf und erbrachten eine<br />

Milchleistung von 16.9 und 20.5 kg ECM.<br />

-658 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 11: Ergebnisse <strong>des</strong> Fütterungsversuches mit Milchkühen (Haupteffekte Aufwuchs und Woche)<br />

Aufwuchs Woche RSD P-Werte R²<br />

1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 A W K A×W<br />

Lebendmasse kg 644 637 627 626 631 636 634 637 641 644 38 0,001 0,010 0,000 0,852 0,631<br />

Futter- und Nährstoffaufnahme (pro Tag)<br />

Grobfutter kg TM 12,21 12,23 12,72 12,86 12,84 12,81 12,44 12,60 11,87 11,29 0,97 0,000 0,000 0,000 0,000 0,878<br />

Kraftfutter kg TM 5,50 5,78 5,89 5,94 5,79 5,72 5,47 5,76 5,82 5,55 0,76 0,000 0,000 0,000 0,002 0,964<br />

Gesamtfutter kg TM 18,08 18,28 18,88 19,04 18,94 18,85 18,24 18,67 18,00 17,16 1,31 0,000 0,000 0,000 0,038 0,781<br />

NDF pro LM g/kg 13,0 13,1 13,5 13,3 13,4 13,4 13,5 13,5 13,0 12,2 1,3 0,000 0,000 0,000 0,019 0,553<br />

nXP g 2509 2532 2664 2799 2742 2659 2535 2552 2417 2275 193 0,000 0,000 0,000 0,001 0,854<br />

NEL MJ 115,6 115,4 121,3 127,4 125,1 121,5 116,0 117,1 111,3 103,7 9,1 0,000 0,000 0,000 0,000 0,864<br />

Nährstoffkonzentration (in der TM)<br />

XP g 149 150 157 167 163 155 150 145 139 143 7 0,000 0,000 0,000 0,000 0,838<br />

XF g 217 213 205 194 201 211 219 219 219 219 9 0,000 0,000 0,000 0,000 0,961<br />

NDF g 465 457 452 441 447 454 472 465 466 461 15 0,000 0,000 0,000 0,000 0,952<br />

NEL MJ 6,35 6,28 6,38 6,67 6,59 6,41 6,33 6,23 6,13 5,98 0,13 0,000 0,000 0,000 0,000 0,935<br />

RNB g 1,76 1,90 2,68 3,30 3,02 2,35 1,90 1,47 0,91 1,82 0,96 0,000 0,000 0,000 0,000 0,849<br />

Milchleistung (pro Tag)<br />

Milchleistung kg 22,2 22,2 23,1 25,0 24,7 24,0 22,6 21,7 20,4 19,2 2,0 0,000 0,000 0,000 0,000 0,881<br />

Fettgehalt % 4,20 4,10 4,35 4,15 4,21 4,23 4,23 4,23 4,26 4,21 0,35 0,000 0,265 0,000 0,044 0,568<br />

Proteingehalt % 3,28 3,27 3,44 3,31 3,34 3,31 3,31 3,31 3,36 3,38 0,17 0,000 0,003 0,000 0,000 0,754<br />

Harnstoff mg/kg 200 195 221 233 224 208 199 194 195 182 50 0,000 0,000 0,000 0,000 0,670<br />

ECM kg 22,4 22,1 23,9 25,1 25,1 24,4 22,9 21,9 20,8 19,5 2,3 0,000 0,000 0,000 0,000 0,854<br />

Milch GF kg 10,6 9,9 11,7 13,4 13,0 12,0 10,9 10,5 8,5 6,7 2,0 0,000 0,000 0,000 0,000 0,865<br />

Milch GES kg 24,4 24,5 26,5 28,3 27,6 26,4 24,7 25,0 23,1 20,7 2,9 0,000 0,000 0,000 0,000 0,861<br />

-659 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 12: Ergebnisse <strong>des</strong> Fütterungsversuches mit Milchkühen (Interaktion Aufwuchs × Woche)<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7<br />

Lebendmasse kg 632 637 648 646 647 647 649 632 634 636 637 637 641 639 615 622 624 620 628 634 643<br />

Futter- und Nährstoffaufnahme (pro Tag)<br />

Grobfutter kg TM 13,34 12,70 12,86 12,06 12,32 11,52 10,66 12,44 12,87 12,53 12,48 12,48 11,61 11,20 12,80 12,95 13,03 12,78 13,01 12,48 12,02<br />

Kraftfutter kg TM 5,45 5,61 5,39 5,37 5,66 5,63 5,40 6,03 5,68 5,83 5,74 5,76 5,84 5,57 6,34 6,09 5,93 5,30 5,86 5,98 5,69<br />

Gesamtfutter kg TM 19,04 18,67 18,63 17,84 18,38 17,55 16,45 18,69 18,83 18,65 18,50 18,51 17,73 17,05 19,37 19,32 19,26 18,39 19,13 18,73 17,98<br />

NDF pro LM g/kg 13,2 13,2 13,2 13,2 13,5 12,9 11,8 12,8 13,1 13,0 13,5 13,7 12,8 12,5 14,0 13,8 14,0 13,8 13,5 13,2 12,3<br />

nXP g 2818 2724 2616 2457 2478 2312 2154 2726 2696 2611 2554 2511 2385 2239 2851 2804 2749 2594 2667 2553 2432<br />

NEL MJ 129,1 125,9 120,3 113,1 115,2 107,3 98,5 123,0 122,0 118,8 117,1 114,8 110,3 101,6 129,9 127,5 125,2 117,9 121,3 116,4 111,0<br />

Nährstoffkonzentration (in der TM)<br />

XP g 169 160 152 146 138 134 142 169 164 154 145 143 134 140 164 166 160 160 155 148 146<br />

-660 -<br />

XF g 186 196 217 231 229 234 226 194 205 209 217 221 219 227 204 203 207 209 206 204 203<br />

NDF g 437 449 460 481 476 478 470 435 443 446 467 472 468 471 449 448 456 469 448 451 443<br />

NEL MJ 6,76 6,73 6,43 6,30 6,23 6,06 5,91 6,56 6,46 6,34 6,30 6,17 6,18 5,92 6,68 6,58 6,47 6,38 6,30 6,15 6,12<br />

RNB g 3,44 2,31 1,93 1,41 0,59 0,62 2,02 3,71 3,36 2,23 1,20 1,19 0,04 1,54 2,77 3,39 2,87 3,09 2,64 2,07 1,90<br />

Milchleistung (pro Tag)<br />

Milchleistung kg 25,6 25,0 23,8 22,4 21,3 19,5 18,1 24,4 24,6 23,6 22,1 21,3 20,2 19,3 25,0 24,6 24,8 23,1 22,5 21,3 20,3<br />

Fettgehalt % 4,21 4,10 4,23 4,31 4,20 4,21 4,14 3,97 4,19 4,14 4,08 4,07 4,13 4,10 4,27 4,35 4,31 4,31 4,41 4,45 4,39<br />

Proteingehalt % 3,28 3,31 3,31 3,25 3,23 3,28 3,29 3,28 3,33 3,27 3,24 3,25 3,28 3,28 3,38 3,38 3,35 3,44 3,45 3,52 3,57<br />

Harnstoff mg/kg 216 190 218 162 179 239 193 242 230 189 179 175 171 179 241 253 215 257 229 176 173<br />

ECM kg 25,9 25,0 24,1 22,9 21,4 19,7 18,1 23,9 25,0 23,6 21,9 20,9 20,2 19,1 25,6 25,4 25,5 23,9 23,5 22,5 21,2<br />

Milch GF kg 15,1 13,6 12,3 10,1 10,0 7,7 5,4 11,8 12,3 10,9 10,6 9,8 8,1 6,1 13,4 13,2 12,8 12,1 11,7 9,8 8,7<br />

Milch GES kg 28,8 27,8 25,9 23,6 24,3 21,8 19,0 26,9 26,6 25,5 25,0 24,3 22,8 20,1 29,3 28,4 27,7 25,5 26,4 24,8 23,0


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Grundfutteraufnahme (kg TM/Tag)<br />

Milchleistung (kg ECM/Tag)<br />

14,0<br />

13,5<br />

13,0<br />

12,5<br />

12,0<br />

11,5<br />

11,0<br />

10,5<br />

10,0<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

Grundfutteraufnahme NDF-Aufnahme<br />

NDF-Aufnahme (g/kg LM)<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

11,5<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche Versuchswoche<br />

Milchleistung (ECM) Milchleistung aus Gesamtfutter<br />

Milch aus Gesamtfutter (kg/Tag)<br />

Milch Milcherzeugungswert<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

-661 -<br />

14,5<br />

14,0<br />

13,5<br />

13,0<br />

12,5<br />

12,0<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Versuchswoche<br />

1. Aufwuchs 2. Aufwuchs 3. Aufwuchs<br />

Abb. 5: Verlauf der Futteraufnahme und Milchleistung in 3 Auf wüchsen<br />

In einem weiteren Versuch erzeugten Gruber et al. (2000) drei unterschiedliche<br />

Heu-Qualitäten durch 2-, 3- bzw. 4-Schnittnutzung auf einer Dauerwiese<br />

im österreichischen Alpenraum. Alle Aufwüchse einer jeweiligen Schnittvariante<br />

wurden entsprechend dem Anteil am Ertrag 100 Laktationstage hindurch<br />

als alleiniges Grobfutter an Kühe bei 3 Kraftfutterniveaus gefüttert (Null, nach<br />

Norm, 25 %). Der nach Ertrag der Einzelaufwüchse gewichtete Gehalt an NDF<br />

machte 627, 552 bzw. 467 g/kg TM aus und die Verdaulichkeit der OM (in vivo,<br />

Schafe) belief sich auf 58.0, 65.6 bzw. 72.2 %. Die Kühe nahmen von diesem<br />

Grobfutter in der Gruppe ohne Kraftfutter 11.6, 14.5 bzw. 17.2 kg TM auf und


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

erbrachten eine Milchleistung von 11.0, 16.0 bzw. 20.4 kg ECM, wobei die Energieversorgung<br />

eine theoretische Milchleistung von 5.7, 12.7 bzw. 20.3 kg ECM<br />

ermöglichte. Das Problem einer nicht bedarfsgerechten Energiezufuhr und die<br />

damit verbundene Mobilisation bzw. Retention von Energie ist bei allen angeführten<br />

Fütterungsversuchen zu bedenken, besonders bei kurzfristigen und solchen<br />

mit change-over <strong>des</strong>ign. Rinne et al. (1999) ernteten den 1. Aufwuchs eines<br />

Grasbestan<strong>des</strong> in Finnland (57 % Timothe, 43 % Wiesenschwingel) zu 4 Terminen<br />

im Abstand einer Woche (13.06., 21.06., 28.06., 14.07.) und konservierten<br />

das Futter als Nasssilage mit Ameisensäure. Neben einer unterschiedlichen<br />

Pro tein ergänzung erhielten die Kühe 7 oder 10 kg Kraftfutter. Die Silagen wiesen<br />

einen NDF-Gehalt von 512, 535, 619 bzw. 634 g/kg TM auf, die Verdaulichkeit der<br />

OM (in vivo, Schafe) betrug 79.4, 77.9, 74.9 bzw. 68.2 %. Im Mittel der Kraftfutter-<br />

und Protein-Niveaus verzehrten die Kühe 12.4, 12.2, 11.7 bzw. 10.8 kg TM<br />

Silage (plus 7,4 kg TM Kraftfutter) bei einer Milchleistung von 30.7, 30.1, 29.5<br />

bzw. 25.7 kg ECM.<br />

Zusammenfassend ist von dieser systematischen Untersuchung zum Einfluss<br />

<strong>des</strong> Wachstumsstadiums von Dauerwiesenfutter im Alpen raum bei 3-Schnitt-<br />

Nutzung im Laufe einer ganzen Vegetations periode fest zuhalten:<br />

• Der Ertrag folgt einem kurvilinear abnehmenden Verlauf. Der Rück gang <strong>des</strong><br />

täglichen Zuwachses im Laufe der Vegetation nimmt mit jedem Aufwuchs zu<br />

(Wechselwirkung Aufwuchs × Ve ge tation).<br />

• Der Gehalt an Faser (Rohfaser sowie Gerüstsubstanzen NDF und ADF)<br />

nimmt wie erwartet im Laufe <strong>des</strong> Wachstums stark zu. Diese Zunahme ist<br />

allerdings im 1. Aufwuchs wesentlich stärker aus geprägt als im 2. und besonders<br />

im 3. Aufwuchs, in dem der Gehalt an Gerüstsubstanzen kaum ansteigt<br />

(Wechselwirkung Aufwuchs × Vegetation).<br />

• Der 2. Aufwuchs weist den höchsten Ligningehalt auf und auch den höchsten<br />

Anteil <strong>des</strong> Lignins an den Gerüstsubstanzen. Dadurch ist die Verdaulichkeit<br />

dieses Aufwuchses trotz etwas geringerem Gehalt an Faser nicht höher als im<br />

1. Aufwuchs.<br />

• Die Abbaubarkeit im Pansen (in situ) sowie die Verdaulichkeit im gesamten<br />

Verdauungstrakt sowie die Energiekonzentration ver mindern sich im Laufe<br />

der Vegetation sehr deutlich, und zwar in allen Aufwüchsen in vergleichbarem<br />

Ausmaß (keine Wechsel wirkung Aufwuchs × Vegetation). Durch diese<br />

unterschiedliche Entwicklung von Gerüstsubstanzen und Verdaulichkeit im<br />

Laufe der Vegetation ist deren Beziehung zueinander in den 3 Auf wüchsen<br />

sehr unterschiedlich.<br />

-662 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

• Entsprechend dem Gehalt an Gerüstsubstanzen und der Verdau lichkeit geht<br />

auch die Futteraufnahme <strong>des</strong> Wiesenfutters mit fortschreitender Vegetation<br />

<strong>zur</strong>ück und in der Folge auch die aus dem Futter erzielbare Milchleistung.<br />

Dieser Rückgang ist im 1. Aufwuchs wesentlich deutlicher als im 2. und ganz<br />

besonders als im 3. Aufwuchs (Wechselwirkung Aufwuchs × Vegetation).<br />

4 Literatur<br />

Ackermann, R., Mewes, I., Jeroch, H., Gebhardt, G., 1984: Unter suchungen <strong>zur</strong><br />

Grobfutterqualität am Beispiel <strong>des</strong> Ackerfutter grases Welsches Weidelgras.<br />

Tierzucht 38, 135-137.<br />

Allen, M.S., Mertens, D.R., 1988: Evaluating constraints on fiber di gestion by<br />

rumen microbes. J. Nutr. 118, 261-270.<br />

Allen, M.S., 1996: Physical constraints on voluntary intake of forages by ruminants.<br />

J. Anim. Sci. 74, 3063-3075.<br />

ALVA (Arbeitsgemeinschaft landwirtschaftlicher Versuchsanstalten), 1983:<br />

Öster reich isches Methoden buch für die Untersuchung von Futter mitteln,<br />

Futterzusatz stoffen und Schadstoffen. Selbstverlag ALVA.<br />

Bachmann, F., Lehmann, J., Guyer, H., 1975: Die Qualitätsmerkmale verschiedener<br />

Gräser in Reinsaat bei unterschiedlicher Nutzungsreife und<br />

Stickstoffdüngung. Schweiz. Landw. For schung 14, 249-303.<br />

Balde, A.T., Vandersall, J.H., Erdman, R.A., Reeves III, J.B., Glenn, B.P., 1993:<br />

Effect of stage of maturity of alfalfa and orchard grass on in situ dry matter<br />

and crude protein degradability and amino acid composition. Anim. Feed<br />

Sci. Technol. 44, 29-43.<br />

Blaser, R.E., 1964: Symposium on forage utilization: Effects of fertility levels and<br />

stage of maturity on forage nutritive value. J. Anim. Sci. 23, 246-253.<br />

Blaxter, K.L., Wilson, R.S., 1963: The assessment of a crop hus bandry tech nique<br />

in terms of animal production. Anim. Prod. 5, 27-42.<br />

Burns, J.C., 2008: ASAS Centennial Paper: Utilization of pasture and forages by<br />

ruminants: A historical perspective. J. Anim. Sci. 86, 3647-3663.<br />

Caputa, J., 1966: Contribution à l’étude de la croissance du gazon <strong>des</strong> pâturages<br />

naturels à différentes altitu<strong>des</strong>. Schweiz. Landw. Forsch. 5, 393-426.<br />

Chaves, A.V., Waghorn, G.C., Brookes, I.M., Woodfield, D.R., 2006: Effect of<br />

maturation and initial harvest dates on the nutritive characteristics of rye-<br />

-663 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

grass (Lolium perenne L.). Anim. Feed Sci. Technol. 127, 293-318.<br />

Cleale, R.M., Bull, L.S., 1986: Effect of forage maturity on ration digestibility and<br />

production by dairy cows. J. Dairy Sci. 69, 1587-1594.<br />

Cone, J.W., Van Gelder, A.H., Soliman, I.A., De Visser, H., Van Vuuren A.M.,<br />

1999: Different techniques to study rumen fermentation characteristics of<br />

maturing grass and grass silage. J. Dairy Sci. 82, 957-966.<br />

Čop, J., Lavrenčič, A., Košmelj, K., 2009: Morphological development and<br />

nutritive value of herbage in five temperate grass species during primary<br />

growth: analysis of time dynamics. Grass and Forage Sci. 64, 122-131.<br />

Crampton, E.W., Donefer, E., Lloyd, L.E., 1960: A nutritive value index for forages.<br />

J. Anim. Sci. 19, 538-544.<br />

Daccord, R., 1992: Grenzen der Milchleistung. Landfreund 52, 11-13.<br />

Deinum, B., Van Es, A.J.H., Van Soest, P.J., 1968: Climate, nitrogen and grass.<br />

II. The influence of light intensity, temperature and nitrogen on in vivo<br />

digestibility of grass and the prediction of these effects from some chemical<br />

procedures. Netherlands J. Agr. Sci. 16, 217-233.<br />

Demarquilly, C., Andrieu, J., 1992: Composition chimique, digestibilité et ingestibilité<br />

<strong>des</strong> fourrages européens exploités en vert. INRA Prod. Anim. 5, 213-<br />

221.<br />

DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), 1997: DLG-Futter werttabellen<br />

Wiederkäuer, 7. Auflage, DLG-Verlag Frankfurt am Main, 212 S.<br />

Elizalde, J.C., Merchen, N.R., Faulkner, D.B., 1999: In situ dry matter and crude<br />

protein degradation of fresh forages during the spring growth. J. Dairy Sci.<br />

82, 1978-1990.<br />

Forbes, J.M., 1995: Voluntary Food Intake and Diet Selection in Farm Animals.<br />

CABI, UK, 532 S.<br />

GfE (Gesellschaft für Ernährungsphysiologie - Ausschuss für Bedarfsnormen),<br />

1991: Leitlinien für die Bestimmung der Verdaulichkeit von Rohnährstoffen<br />

an Wieder käuern. J. Anim. Physiol. Anim. Nutr. 65, 229-234.<br />

GfE (Gesellschaft für Ernährungsphysiologie - Ausschuss für Bedarfsnormen),<br />

2001: Energie- und Nährstoffbedarf landwirt schaftlicher Nutztiere, Nr. 8:<br />

Empfehlungen <strong>zur</strong> Energie- und Nährstoffversorgung der Milchkühe und<br />

Aufzuchtrinder. Frankfurt am Main, DLG-Verlag, 135 S.<br />

Givens, D.I., Everington, J.M., Adamson, A.H., 1989: The nutritive value of<br />

spring-grown herbage produced on farms throughout England and Wales<br />

over four years. I. The effect of stage of maturity and other factors on chem-<br />

-664 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

ical composition, apparent digestibility and energy values measured in<br />

vivo. Anim. Feed Sci. Technol. 27, 157-172.<br />

Givens, D.I., Moss, A.R., Adamson, A.H., 1993: Influence of growth stage and<br />

season on the energy value of fresh herbage. 1. Changes in metabolizable<br />

energy content. Grass and Forage Sci. 48, 166-174.<br />

Gruber, L., Steinwender, R., Baumgartner, W., 1995: Einfluss von Grundfutterqualität<br />

und Kraftfutterniveau auf Leistung, Stoffwechsel und Wirtschaftlichkeit<br />

von Kühen der Rasse Fleckvieh und Holstein Friesian.<br />

Bericht 22. Tierzuchttagung, BAL Gumpenstein, 9.-10. Mai 1995, 1-49.<br />

Gruber, L., Guggenberger, T., Schauer, A., 1996: Aspekte, Einfluss faktoren und<br />

Bestimmung der Grundfutterqualität. Bericht 23. Tierzuchttagung, BAL<br />

Gumpenstein, 4.-5. Juni 1996, 71-105.<br />

Gruber, L., Steinwidder, A., Stefanon, B., Steiner, B., Steinwender, R., 1999:<br />

Influence of grassland management in Alpine regions and concentrate<br />

level on N excretion and milk yield of dairy cows. Livest. Prod. Sci. 61, 155-<br />

170.<br />

Gruber, L., Steinwidder, A., Guggenberger, T., Schauer, A., Häusler, J., Steinwender,<br />

R., Steiner, B., 2000: Einfluss der Grünland bewirtschaftung auf<br />

Ertrag, Futterwert, Milcherzeugung und Nährstoffausscheidung. Bericht<br />

27. Viehwirtschaftliche Fach tagung, BAL Gumpenstein, 6.-8. Juni 2000,<br />

41-88.<br />

Gruber, L., Häusler, J., Steinwidder, A., Schauer, A., Maierhofer, G., 2006: Influence<br />

of cutting frequency in Alpine permanent grassland on nutritive<br />

value, DM yield and agronomic para meters of milk production. Slovak J.<br />

Anim. Sci. 39, 26-42.<br />

Gruber, L., 2009: Chemische Zusammensetzung, Analytik und Bedeutung<br />

pflanzlicher Gerüstsubstanzen in der Ernährung der Wiederkäuer. Übers.<br />

Tierernährg. 37, 45-86.<br />

Hacker, J.B., Minson, D.J., 1981: The digestibility of plant parts. Herbage<br />

Abstracts 51, 459-482.<br />

Hasselmann, L., Münchow, H., Manzke, V., 1995: Futterwert <strong>des</strong> Bastardfuttergrases<br />

‘Wiesenschweidel‘ (Festuca pratensis Huds. × Lolium<br />

multiflorum Lam.) in Abhängigkeit vom Ernte zeitpunkt verschiedener<br />

Aufwüchse. 107. VDLUFA-Kongress 1995, Garmisch-Partenkirchen,<br />

VDLUFA-Schriftenreihe 40/1995, 741-744.<br />

Hi<strong>des</strong>, D.H., Lovatt, J.A., Hayward, M.V., 1983: Influence of stage of maturity on<br />

-665 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

the nutritive value of Italian ryegrass. Grass and Forage Sci. 38, 33-38.<br />

Hoffman, P.C., Sievert, S.J., Shaver, R.D., Welch, D.A., Combs, D.K., 1993: In<br />

situ dry matter, protein, and fiber degradation of perennial forages. J. Dairy<br />

Sci. 76, 2632-2643.<br />

Huhtanen, P., Jaakkola, S., 1994: Influence of grass maturity and diet on ruminal<br />

dry matter and neutral detergent fiber digestion kinetics. Arch. Anim. Nutr.<br />

47, 153-167.<br />

Huntington, J.A., Givens, D.I., 1995: The in situ technique for study ing the rumen<br />

degradation of feeds: A review of the procedure. Nutr. Abstr. Rev. (Series<br />

B) 65, 63-93.<br />

INRA (Institut National de la Recherche Agronomique), 1989: Ruminant Nutrition.<br />

Recommended Allowances and Feed Tables (R. Jarrige, Ed.), John<br />

Libbey Eurotext Paris-London-Rome, 389 S.<br />

INRA (Institut National de la Recherche Agronomique), 2007: Alimentation <strong>des</strong><br />

Bovins, Ovins et Caprins. Besoins <strong>des</strong> Animaux - Valeurs <strong>des</strong> Aliments.<br />

Tables INRA 2007. Editions Quae, c/o INRA, RD 10, 78026 Versailles<br />

Cedex, 307 S.<br />

Jung, H.G., Fahey, G.C., 1983: Nutritional implications of phenolic mono mers<br />

and lignin: A review. J. Anim. Sci. 57, 206-219.<br />

Jung, H.G., Vogel, K.P., 1986: Influence of lignin on digestibility of forage cell wall<br />

material. J. Anim. Sci. 62, 1703-1712.<br />

Jung, H.G., Deetz, D.A., 1993: Cell wall lignification and degradability. In: Forage<br />

Cell Wall Structure and Digestibility (H.G. Jung, D.R. Buxton, R.D. Hatfield<br />

and J. Ralph, Eds.), ASA-CSSA-SSSA, Madison, WI, USA, 315-346.<br />

Jung, H.G., Allen, M.S., 1995: Characteristics of plant cell walls affecting intake<br />

and digestibility of forages by ruminants. J. Anim. Sci. 73, 2774-2790.<br />

Kristensen, V.F., Skovborg, E.B., 1990: Effect of cutting time on yield and quality<br />

of grass and on silage intake and milk production in dairy cows. 15. Beretning,<br />

Landbrugsministeriet, Faellesud valget for Statens Planteavls- og<br />

Husdyrbrugsforsøg, 37 S.<br />

Kühbauch, W., Voigtländer, G., 1979: Veränderungen <strong>des</strong> Zellinhaltes, der Zellwand<br />

zusammensetzung und der Verdaulichkeit von Knaulgras (Dactylis<br />

glomerata L.) und Luzerne (Medicago × varia Martyn) während <strong>des</strong><br />

Wachstums. Z. Acker- und Pflanzenbau 148, 455-466.<br />

Madsen, J., Hvelplund, T., 1994: Prediction of in situ protein degrada bility in the<br />

rumen. Results of a European ringtest. Livest. Prod. Sci. 39, 201-212.<br />

-666 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

McDonald, I., 1981: A revised model for the estimation of protein degra da bility in<br />

the rumen. J. Agric. Sci. (Camb.) 96, 251-253.<br />

Mertens, D.R., 1993: Rate and extent of digestion. In: Quantitative Aspects of<br />

Ruminant Digestion and Metabolism (J.M. Forbes and J. France, Eds.),<br />

CAB International UK, 13-51.<br />

Mertens, D.R., 1994: Regulation of forage intake. In: Forage Quality, Evaluation,<br />

and Utilization (G.C. Fahey, M. Collins and L.E. Moser, Eds.), National<br />

Conference on Forage Quality, Evaluation, and Utilization. ASA-CSSA-<br />

SSSA, Madison, WI, USA, 450-493.<br />

Mertens, D.R., 1997: Creating a system for meeting the fiber requirements of<br />

dairy cows. J. Dairy Sci. 80, 1463-1481.<br />

Mertens, D.R., 2002: Gravimetric determination of amylase-treated neutral<br />

detergent fiber in feeds with refluxing in beakers or crucibles: Collaborative<br />

study. J. AOAC Int. 85, 1217-1240.<br />

Michalet-Doreau, B., Verite, R., Chapoutot, P., 1987: Méthodologie de mesure<br />

de la dégra dabilité in sacco de l’azote <strong>des</strong> aliments dans le rumen. Bull.<br />

Tech. C.R.Z.V. Theix, INRA 69, 5-7.<br />

Minson, D.J., 1990: Forage in Ruminant Nutrition. Academic Press, 483 S.<br />

Mott, G.O., Moore, J.E., 1969: Forage evaluation techniques in perspective. In:<br />

Proc. Natl. Conf. Forage Quality Evaluation and Utilization (R.F. Barnes,<br />

D.C. Clanton, C.H. Gordon, T.J. Klopfenstein and D.R. Waldo, Eds.),<br />

Nebraska Center Cont. Educ., Lincoln, NE, L1-L7.<br />

Mowat, D.N., Fulkerson, R.S., Tossell, W.E., Winch, J.E., 1965a: The in vitro<br />

digestibility and protein content of leaf and stem portions of forages. Can.<br />

J. Plant Sci. 45, 321-331.<br />

Mowat, D.N., Christie, B.R., Winch, J.E., 1965b: The in vitro digestibility of plant<br />

parts of orchardgrass clones with advancing stages of maturity. Can. J.<br />

Plant Sci. 45, 503-507.<br />

Nehring, K., 1963: Methodik <strong>zur</strong> kontinuierlichen Bestimmung der Verdaulichkeit<br />

von Grünfutter. Sitzungsberichte AdL, Bd. 12 (Heft 11), Rostock.<br />

NRC (National Research Council), 2001: Nutrient Requirements of Dairy Cattle.<br />

7th Rev. Ed., National Academy Press, Washington, DC, USA, 381 S.<br />

ÖAG (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Futter bau), 2006:<br />

Futterwerttabellen für das Grundfutter im Alpen raum. Hrsg.: R. Resch, T.<br />

Guggenberger, L. Gruber, F. Ring dorfer, K. Buchgraber, G. Wiedner, A.<br />

Kasal und K. Wurm. Der fortschrittliche Landwirt 84 (Heft 24/2006), Son-<br />

-667 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

derbeilage 20 S.<br />

Oba, M., Allen, M.S., 1999: Evaluation of the importance of the digestibility of neutral<br />

detergent fiber from forage: Effects on dry matter intake and milk yield<br />

of dairy cows. J. Dairy Sci. 82, 589-596.<br />

Oestmann, A., Südekum, K.-H., Voigt, K., Stangassinger, M., 1995: Zur Rolle von<br />

Lignin und phenolischen Monomeren in Futtermitteln für Wiederkäuer, I.<br />

Vorkommen, Funktionen und Nachweisverfahren. Übers. Tierernährg.<br />

23, 105-131.<br />

Ombabi, A., Südekum, K.-H., Taube, F., Rave, G., 1999: Kurzfristige wachstumsbedingte<br />

Veränderungen im Futterwert zweier Wei delgräser: Kontinuierliche<br />

Verdauungsversuche an Schafen. Agribiol. Res. 52, 171-181.<br />

Ombabi, A., Südekum, K.-H., Taube, F., 2001: Untersuchungen am Primäraufwuchs<br />

zweier Weidelgräser <strong>zur</strong> Dynamik der Veränderungen in der<br />

Verdaulichkeit und der Futteraufnahme durch Schafe. J. Anim. Physiol. a.<br />

Anim. Nutr. 85, 385-405.<br />

Orskov, E.R., McDonald, I., 1979: The estimation of protein degrad ability in the<br />

rumen from incubation measurements weighted according to rate of passage.<br />

J. Agric. Sci. (Camb.) 92, 499-503.<br />

Orskov, E.R., Hovell, F.D., Mould, F., 1980: The use of the nylon bag technique<br />

for the evaluation of feedstuffs. Tropical Anim. Prod. 5, 195-213.<br />

Orskov, E.R., Ryle, M., 1990: Energy Nutrition in Ruminants. Elsevier Applied<br />

Science, London and New York, 149 S.<br />

Owens, D., McGee, M., Boland, T., 2008: Intake, rumen fermentation, degradability<br />

and digestion kinetics in beef cattle offered autumn grass herbage<br />

differing in regrowth interval. Grass and Forage Sci. 63, 369-379.<br />

Pritchard, G.I., Folkins, L.P., Pigden, W.J., 1963: The in vitro digestibility of whole<br />

grasses and their parts at progressive stage of maturity. Can. J. Plant Sci.<br />

43, 79-87.<br />

RAP (Eidgenössische Forschungsanstalt für Nutztiere), 1999: Fütterungsempfehlungen<br />

und Nährwerttabellen für Wieder käuer. 4. überarb. Auflage.<br />

Verlag landwirtschaftliche Lehr mittelzentrale, CH-3052 Zollikofen,<br />

327 S.<br />

Rinne, M., Jaakkola, S., Huhtanen, P., 1997: Grass maturity effects on cattle fed<br />

silage-based diets. 1. Organic matter digestion, rumen fermentation and<br />

nitrogen utilization. Anim. Feed Sci. Technol. 67, 1-17.<br />

Rinne, M., Jaakkola, S., Kaustell, K., Heikkilä, T., Huhtanen, P., 1999: Sil ages<br />

-668 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

harvested at different stages of grass growth v. concentrate foods as<br />

energy and protein sources in milk production. Anim. Sci. 69, 251-263.<br />

Rostocker Futterbewertungssystem, 2004: Kennzahlen <strong>des</strong> Futter wertes und<br />

Futterbedarfs auf der Basis von Nettoenergie. Hrsg.: W. Jentsch, A.<br />

Chudy und M. Beyer. Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher<br />

Nutztiere (FBN), Forschungsbereich Ernährungsphysiologie „Oskar<br />

Kelllner“, Dummerstorf (D), 392 S.<br />

SAS Institute Inc., 2010: SAS/STAT 9.22 User‘s Guide. Cary, NC (USA): SAS<br />

Institute Inc., 8460 S.<br />

Schubiger, F.X., Lehmann, J., Daccord, R., Arrigo, Y., Jeangros, B., Scehovic, J.,<br />

2001: Nährwert von Wiesenpflanzen: Verdau lichkeit. Agrarforschung 8,<br />

354-359.<br />

Sniffen, C.J., O’Connor, J.D., Van Soest, P.J., Fox, D.G., Russel, J.B., 1992: A<br />

net carbohydrate and protein system for evaluating cattle diets. II. Carbohydrate<br />

and protein availability. J. Anim. Sci. 70, 3562-3577.<br />

Spahr, S.L., Kesler, E.M., Bratzler, J.W., Washko, J.B., 1961: Effect of stage of<br />

maturity at first cutting on quality of forages. J. Dairy Sci. 44, 503-510.<br />

Spiekers, H., Nußbaum, H., Potthast, V., 2009: Erfolgreiche Milch vieh fütterung.<br />

5. Aufl., DLG-Verlag Frankfurt am Main, 576 S.<br />

Statgraphics Plus 5, 2000: Manugistics Leveraged Intelligence. User Manual.<br />

Maryland, USA.<br />

Steacy, G.M., Christensen, D.A., Cochran, M.I., Horton, G.M.J., 1983: An evaluation<br />

of three stages of maturity of hay fed with two concentrate levels for<br />

lactating dairy cows. Can. J. Anim. Sci. 63, 623-629.<br />

Steinwidder, A., Gruber, L., 2000: Fütterungs- und tierbedingte Ein flußfaktoren<br />

auf den Harnstoffgehalt der Milch von Kühen. Die Bodenkultur 51, 49-57.<br />

Südekum, K.-H., Oestmann, A., Stangassinger, M., 1995: Zur Rolle von Lignin<br />

und phenolischen Monomeren in Futtermitteln für Wiederkäuer, II. Einfluss<br />

auf die Verdauung pflanzlicher Gerüstsubstanzen. Übers. Tierernährg.<br />

23, 229-260.<br />

Südekum, K.-H., 2005: Möglichkeiten und Grenzen der Standardi sierung der<br />

in situ-Methodik <strong>zur</strong> Schätzung <strong>des</strong> ruminalen Nähr stoffabbaus. Übers.<br />

Tierernährg. 33, 71-86.<br />

Taube, F., 1990: Growth characteristics of contrasting varieties of perennial ryegrass<br />

(Lolium perenne L.). J. Agron. Crop Sci. 165, 159-170.<br />

Tasi, J., Barcsák, Z., 2003: Zusammenhang zwischen dem Alter von Grün land-<br />

-669 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

pflanzen und deren Futterqualität. Proceedings of the 12th Conference on<br />

Nutrition of Domestic Animals „Zadravec-Erjavec Days“, 6.-7. November<br />

2003, Radenci, 205-215.<br />

Terry, R.A., Tilley, J.M.A., 1964: The digestibility oft the leaves and stems of<br />

perennial ryegrass, cocksfoot, timothy, tall fescue, lucerne and sainfoin,<br />

as measured by an in vitro procedure. J. Brit. Grassl. Soc. 19, 363-372.<br />

Van Soest, P.J., 1967: Development of a comprehensive system of feed analyses<br />

and its application to forages. J. Anim. Sci. 26, 119-128.<br />

Van Soest, P.J., Mertens, D.R., Deinum, B., 1978: Preharvest factors influencing<br />

quality of conserved forage. J. Anim. Sci. 47, 712-720.<br />

Van Soest, P.J., Robertson, J.B., Lewis, B.A., 1991: Methods for dietary fiber,<br />

neutral detergent fiber and nonstarch poly sacchari<strong>des</strong> in relation to animal<br />

nutrition. J. Dairy Sci. 74, 3583-3597.<br />

Van Soest, P.J., 1994: Nutritional Ecology of the Ruminant. 2nd Ed., Cornell University<br />

Press, Ithaca und London, 476 S.<br />

VDLUFA (<strong>Verband</strong> deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten),<br />

1976 inkl. Ergänzungsblätter 1983, 1988, 1993, 1997:<br />

Methodenbuch Band III - Die chemische Untersuchung von Futtermitteln.<br />

VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Wangsness, P.J., Muller, L.D., 1981: Maximum forage for dairy cows. J. Dairy<br />

Sci. 64, 1-13.<br />

Weißbach, F., Kuhla, S., 1995: Stoffverluste bei der Bestimmung <strong>des</strong> Trockenmassegehaltes<br />

von Silagen und Grünfutter: Ent stehende Fehler und<br />

Möglichkeiten der Korrektur. Übers. Tier ernährg. 23, 189-214.<br />

Weston, R.H., 1996: Some aspects of constraint to forage consumption by ruminants.<br />

Aust. J. Agric. Res. 47, 175-197.<br />

Wilman, D., Gao, Y., Altimimi, M.A.K., 1996: Differences between related<br />

grasses, times of year and plant parts in digestibility and chemical composition.<br />

J. Agric. Sci. (Camb.) 127, 311-318.<br />

Wilman, D., Rezvani Moghaddam, P., 1998: In vitro digestibility and neutral<br />

detergent fibre and lignin contents of plant parts of nine forage species. J.<br />

Agric. Sci. (Camb.) 131, 51-58.<br />

Zebeli, Q., Dijkstra, J., Tafaj, M., Steingass, H., Ametja, B.N., Drochner, W.,<br />

2008: Modelling the adequacy of dietary fiber in dairy cows based on the<br />

responses of ruminal pH and milk fat production to composition of the diet.<br />

J. Dairy Sci. 91, 2046-2066.<br />

-670 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Mais- oder grassilagebasierte Rationen in der<br />

frühen Trockenstehzeit und ihre Auswirkungen auf<br />

Ca-, P- und Mg-Plasmagehalte trockenstehender<br />

und frischlaktierender Milchkühe<br />

J. Ertl , J. Groß , F. J. Schwarz<br />

Technische Universität München, Lehrstuhl für Tierernährung, Department für<br />

Tierwissenschaften, Freising-Weihenstephan<br />

1. Einleitung<br />

Hypocalcämie, auch als Gebärparese oder Milchfieber bezeichnet, ist eine<br />

Stoffwechselstörung <strong>des</strong> Mineralstoffhaushalts, die mit der Abkalbung und dem<br />

Einsetzen der Laktation von Milchkühen auftritt. Sie zählt mit einer Inzidenz von<br />

1,4-27 % (Lucey und Rolands, 1983) zu den bedeutendsten peripartalen Erkrankungen,<br />

die insbesondere leistungsstarke Milchkühe mit mehreren Abkalbungen<br />

betrifft. In den USA wird das Auftreten einer subklinischen Hypocalcämie bei<br />

Färsen mit bis zu 25 %, bei Kühen sogar bis über 50 % angegeben (Reinhardt et<br />

al., 2010). Das klinische Erscheinungsbild mit Festliegen tritt mit einer Häufigkeit<br />

von 5-10 % auf (Goff, 2008). Nicht nur die direkten Behandlungskosten einer<br />

klinischen, sondern auch die Folgen einer subklinischen Hypocalcämie (geringere<br />

Milchleistung, höhere Inzidenz für das Auftreten von Mastitis, Labmagenverlagerung,<br />

Ketose oder Nachgeburtsverhalten) führen zu einer wesentlichen<br />

Beeinträchtigung der Gesundheit <strong>des</strong> Tieres und zu erheblichen finanziellen Einbußen<br />

(Goff, 2008).<br />

Bei den Möglichkeiten der Gebärpareseprophylaxe ist die Fütterung anionenreicher<br />

Rationen relativ neu im Management trockenstehender Milchkühe. Durch<br />

die Erniedrigung der Kationen-Anionen-Bilanz („dietary cation-anion balance“<br />

– DCAB) in der Ration kommt es zu einer Verschiebung <strong>des</strong> Säure-Basen-Haushalts<br />

im Tier in Richtung metabolische Azidose, welche die Calciummobilisierung<br />

aus dem Knochen fördert.<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Effekte zweier auf verschiedenen Grundfuttermitteln<br />

basierenden Rationen mit unterschiedlichem Ca-Gehalt und DCAB<br />

in der frühen Trockenstehzeit von Milchkühen auf die Versorgungslage und die<br />

-671 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Plasmagehalte von Ca, P und Mg bis <strong>zur</strong> vierten Laktationswoche zu untersuchen.<br />

Zudem stand das Auftreten von klinischen Fällen einer Gebärparese im<br />

Mittelpunkt der Untersuchung.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Tiermaterial und Versuchsbedingungen<br />

In zwei nacheinander durchgeführten Versuchen (V1 und V2) an mehrkalbigen<br />

Milchkühen der Rasse Red Holstein (V1: n = 51, 3,2 ± 1,4 Laktationen; V2: n = 20,<br />

2,4 ± 0,8 Laktationen) wurden in der frühen Trockenstehzeit (Trockenstehphase<br />

1: 8. Woche ante partum (a. p.) bis einschließlich 4. Woche a. p.) zwei Rationen<br />

(TMR1 (V1) und TMR2 (V2)) mit unterschiedlicher DCAB und Ca-Gehalt eingesetzt.<br />

TMR1 (38,6 % Maissilage, 44,6 % Stroh, 15,5 % Rapsextraktionsschrot,<br />

1,3 % Mineralfutter, i. d. T) und TMR2 (47,5 % Grassilage, 51,1 % Heu, 1,3 %<br />

Mineralfutter, i. d. T) wurden ad libitum verfüttert. In Trockenstehphase 2 (ab<br />

3. Woche a. p. bis <strong>zur</strong> Abkalbung) sowie der Frühlaktation war das Fütterungsregime<br />

in V1 und V2 identisch. In diesem Zeitraum stand den Tieren eine teilaufgewertete<br />

Mischration (PMR; 44,9 % Maissilage, 33,7 % Grassilage, 6,4 %<br />

Heu, 14,9 % Ausgleichskraftfutter inkl. Mineralfutter, i. d. T) <strong>zur</strong> freien Aufnahme<br />

sowie Leistungskraftfutter (LKF) begrenzt <strong>zur</strong> Verfügung. Nach der Abkalbung<br />

wurde das LKF mit einem automatischen Anfütterungsprogramm gesteigert.<br />

Die Versorgung der trockenstehenden und laktierenden Milchkühe mit Energie<br />

und Nährstoffen folgte den Empfehlungen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie<br />

(GfE, 2001). Die Futteraufnahme wurde in Trockenstehperiode 1<br />

gruppenweise als wöchentlicher Mittelwert, ab Trockenstehphase 2 täglich tierindividuell<br />

erfasst. Die eingesetzten Rationen wurden in 2-wöchentlichen Mischproben<br />

analysiert. Die Blutentnahme aus der Vena jugularis erfolgte ab der letzten<br />

Woche in Trockenstehphase 1 (Woche 4 a. p.) in wöchentlichem Abstand.<br />

Zusätzlich wurde in V1 im Zeitraum von 5-24 h nach der Abkalbung (= Woche 0)<br />

eine Blutprobe gewonnen.<br />

2.2 Analytik der Futtermittel<br />

Die eingesetzten Rationen wurden nach VDLUFA-Methodenbuch III (Vorschriften<br />

3.1, 4.1.2, 5.1.1, 6.1.2, 8.1) auf ihre Rohnährstoffgehalte untersucht. Die<br />

Berechnung der Energiegehalte erfolgte nach Vorgaben der GfE (2001). Die<br />

Mengenelemente Ca, P, Mg, Na und K wurden nach VDLUFA-Methodenbuch<br />

-672 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

III, 10.8.2 mittels Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma<br />

bestimmt, die Elemente S und Cl nach VDLUFA-<strong>Verband</strong>smethoden 10.7.1<br />

und 10.5.1. Die Berechnung der DCAB erfolgte nach folgender Formel (Oetzel,<br />

1991), wobei Na, K, S und Cl in g/kg-T angegeben werden:<br />

DCAB (meq/kg T) = 43,5*Na + 25,6*K – 28,2*S – 62,4*Cl<br />

Die Energie-, Rohnährstoff- und Mengenelementgehalte sowie die DCAB der<br />

eingesetzten Rationen und <strong>des</strong> Kraftfutters sind in Tabelle 1 dargestellt.<br />

Tab. 1: Energie-, Rohnährstoff- und Mengenelementgehalte sowie die DCAB<br />

der eingesetzten Rationen und <strong>des</strong> Kraftfutters<br />

TMR1 (V1) TMR2 (V2) PMR LKF<br />

Rohasche<br />

66 94 72 76<br />

Rohfaser<br />

Rohfett<br />

g/kg T<br />

296<br />

216<br />

272<br />

28<br />

214<br />

29<br />

62<br />

24<br />

Rohprotein 104 141 144 216<br />

Energie MJ NEL /kg T 5,3 5,7 6,5 8,0<br />

Ca<br />

6,0 11,8 9,3 14,2<br />

P 3,8 3,7 3,6 6,5<br />

Mg 2,9 3,9 3,1 3,9<br />

K g/kg T<br />

13,6 26,0 17,6 10,9<br />

Na 2,2 1,5 2,0 2,9<br />

Cl 3,4 7,2 4,9 3,6<br />

S 1,9 2,3 1,8 2,3<br />

DCAB meq/kg T 174 216 183 113<br />

2.3 Analytik <strong>des</strong> Blutplasmas<br />

Na-Heparin-Plasmaproben wurden vom IDEXX-Vet-Med-Labor (Ludwigsburg)<br />

auf die Gehalte von Ca, P und Mg untersucht. Die Bestimmung der Mengenelemente<br />

erfolgte photometrisch durch Messung der Extinktion der gebildeten<br />

Komplexe.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 V1: Versorgungslage und Plasmagehalte<br />

Die Daten <strong>zur</strong> Futter- und Energieaufnahme in V1 sind in Tabelle 2 dargestellt.<br />

In Trockenstehphase 1 betrug die mittlere Futteraufnahme 10,8 kg/d, in<br />

-673 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Trockenstehphase 2 14,2 kg/d. Die durchschnittliche Energieaufnahme lag bei<br />

ca. 58 MJ NEL/d bzw. 94 MJ NEL/d in den beiden Trockenstehphasen. Die mittlere<br />

Futteraufnahme in den ersten vier Laktationswochen betrug 17,5 kg/d bei<br />

einer Energieaufnahme von 120 MJ NEL/d. In Tabelle 2 ist zudem die Aufnahme<br />

an Mengenelementen Ca, P, Mg und K sowie Bedarfsangaben für die Trockenstehzeit<br />

und Laktation aufgeführt. Die Bedarfsangaben folgen den Empfehlungen<br />

der GfE (2001). Für die laktierenden Milchkühe wurde eine tägliche Milchleistung<br />

von 30 kg unterstellt.<br />

Tab. 2: Mittlere Futter- (kg T/d) und Energieaufnahme (MJ NEL/d), Aufnahme<br />

an Mengenelementen Ca, P, Mg und K (g/d) sowie Angaben bei<br />

bedarfsgerechter Versorgung (GfE, 2001)<br />

F u t t e r a u f -<br />

nahme<br />

Trockenstehphase<br />

1<br />

Versuch1 Versuch 2<br />

Trockenstehphase<br />

2<br />

Laktation<br />

-674 -<br />

Trockenstehphase<br />

1<br />

Trockenstehphase<br />

2<br />

Laktation<br />

10,8 14,2 17,5 12,0 13,5 16,4<br />

E n e r g i e -<br />

aufnahme<br />

57,5 93,8 119,7 68,8 90,0 112,6<br />

Ca 64 132 186 140 128 178<br />

Bedarf 34 34 115 34 34 115<br />

P 41 53 74 43 52 72<br />

Bedarf 22 22 71 22 22 71<br />

Mg 31 44 58 46 44 57<br />

Bedarf 16 16 32 16 16 32<br />

K 149 247 285 300 248 269<br />

Bedarf 100 100 203 100 100 203<br />

In V1 nahmen die Kühe in der frühen Trockenstehzeit durchschnittlich 64 g Ca<br />

täglich auf, in Trockenstehphase 2 waren es 132 g/d und in der Frühlaktation im<br />

Mittel 186 g/d (Tab. 2). Die P-Aufnahme belief sich in den jeweiligen Abschnitten<br />

im Mittel auf 41, 53 bzw. 74 g/d. Die Mg-Aufnahme in V1 betrug entsprechend 31,<br />

44 und 58 g/d. Die Versorgung mit Mengenelementen war während <strong>des</strong> gesamten<br />

Versuchszeitraums bedarfsdeckend.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Der Plasma-Ca-Gehalt in V1 war über den gesamten Versuchszeitraum relativ<br />

konstant und betrug im Mittel aller Messwerte (ohne Probe <strong>zur</strong> Kalbung in Woche<br />

0) 2,28 mmol/l. Zum Zeitpunkt der Abkalbung (Woche 0) konnte ein deutlicher<br />

Abfall im Plasmagehalt von Ca und P festgestellt werden. Die Konzentrationen<br />

an P betrug im Mittel 1,29 mmol/l mit tendenziell höheren Werten a. p., die Mg-<br />

Konzentration im Blutplasma betrug 0,99 mmol/l mit steigender Tendenz p. p.<br />

(Abb. 1).<br />

3.2 V2: Versorgungslage und Plasmagehalte<br />

In V2 war die mittlere Futteraufnahme in Trockenstehphase 1 mit 12 kg/d höher<br />

im Vergleich zu V1 (Tab. 2). Dieser Unterschied lässt sich auf die unterschiedliche<br />

Akzeptanz der TMR aufgrund der Zusammensetzung <strong>zur</strong>ückführen. In<br />

Trockenstehphase 2 war die Futteraufnahme mit 13,5 kg/d auf ähnlichem Niveau<br />

wie in V1. Nach der Abkalbung war in V2 die Futteraufnahme mit durchschnittlich<br />

16,4 kg/d um rund 1 kg niedriger im Vergleich zu V1. Entsprechend dem höheren<br />

Energiegehalt von TMR2 (Tab. 1) und der höheren Futteraufnahme war die mittlere<br />

Energieaufnahme in Trockenstehphase 1 mit ca. 69 MJ NEL/d höher als in<br />

V1 (Tab. 2). Für Trockenstehphase 2 war die Energieaufnahme mit 90 MJ NEL/d<br />

auf ähnlichem Niveau zu V1. Die Differenz in der Futteraufnahme p. p. zwischen<br />

V1 und V2 zeigt sich auch in der geringeren Energieaufnahme in V2 mit durchschnittlich<br />

113 MJ NEL/d (Tab. 2).<br />

In der frühen Trockenstehzeit in V2 war die Aufnahme an Ca mit 140 g/d und an K<br />

mit 300 g/d deutlich höher im Vergleich zu V1 (Tab. 2). Die hohe Versorgung mit<br />

Ca während der Trockenstehphase 1 in V2 lässt sich auf den hohen Ca-Gehalt<br />

der eingesetzten Grassilagen (12 g/kg T für 1. Schnitt, 20 g/kg T für Folgeaufwüchse)<br />

<strong>zur</strong>ückführen. In Trockenstehphase 2 war die Aufnahme mit 128 g/d<br />

vergleichbar zu V1, nach der Abkalbung etwas geringer (Tab. 2). Die P- und Mg-<br />

Aufnahme war über den Untersuchungszeitraum in etwa gleich für V1 und V2.<br />

Der Plasma-Ca-Gehalt in V2 betrug im Mittel aller Messwerte 2,50 mmol/l und<br />

war über den gesamten Versuchszeitraum höher im Vergleich zu V1 (Abb. 1).<br />

Der P-Gehalt im Blutplasma war mit 1,39 mmol/l etwas höher im Vergleich zu V1,<br />

der Mg-Gehalt mit 0,95 mmol/l in V2 auf gleichem Niveau zu V1.<br />

Die DCAB war für TMR1 zwar niedriger im Vergleich zu TMR2, dennoch war der<br />

Unterschied nur gering, da die TMR2 höhere Cl- und S-Gehalte aufwies (Tab. 1),<br />

-675 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

was zu einer geringeren DCAB führte. Als Richtwert für eine DCAB in der Prophylaxe<br />

der Gebärparese wird in der Literatur ein Bereich zwischen –100 und –150<br />

meq/kg T angegeben (Beede, 1996; Moore et al., 2000). In der vorliegenden<br />

Untersuchung konnten diese Zielwerte der DCAB aufgrund der verwendeten<br />

Futtermittel nicht realisiert werden.<br />

Mg [mmol/l]<br />

P [mmol/l]<br />

Ca [mmol/l]<br />

0,6<br />

0,8<br />

1,0<br />

1,2<br />

1,4<br />

0,4<br />

0,6<br />

0,8<br />

1,0<br />

1,2<br />

1,4<br />

1,6<br />

1,8<br />

2,0<br />

1,2<br />

1,4<br />

1,6<br />

1,8<br />

2,0<br />

2,2<br />

2,4<br />

2,6<br />

2,8<br />

3,0<br />

Woche<br />

-4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4<br />

V2<br />

V1<br />

Woche<br />

-4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4<br />

V2<br />

V1<br />

Woche<br />

-4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4<br />

Abb. 1: Plasmakonzentrationen von Ca, Mg und P in V1 und V2<br />

-676 -<br />

V2<br />

V1


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

3.3 Klinische Fälle einer Hypocalcämie in V1 und V2<br />

In V1 waren insgesamt fünf Fälle einer klinischen Gebärparese zu verzeichnen,<br />

in V2 dagegen waren keine klinisch auffälligen Tiere. Vier der fünf festliegenden<br />

Kühe aus V1 waren bereits in der vorausgegangenen Laktation festliegend.<br />

Unterstellt man eine subklinische Hypocalcämie bei einer Plasma-Ca-Konzentration<br />

< 1,9 mmol/l und eine klinische Form bei Werten unter 1,5 mmol/l (Goff und<br />

Horst, 1997), so ließ sich in V1 feststellen, dass ein Tier auch bei einer Ca-Konzentration<br />

> 1,5 mmol/l festliegend war. Andererseits traten auch Ca-Konzentrationen<br />

< 1,5 mmol/l bei Tieren auf, die keine klinischen Symptome zeigten. Diese<br />

Variation beim Auftreten einer Hypocalcämie innerhalb einer Milchviehherde<br />

können nur teilweise durch die eine Gebärparese begünstigenden Faktoren wie<br />

Alter, hohe Einsatzleistung, hohe Ca-Aufnahme in der Trockenstehzeit, Überkonditionierung<br />

<strong>zur</strong> Abkalbung oder hohe DCAB erklärt werden. Neueste Forschungsergebnisse<br />

lassen als weiteren Erklärungsansatz eine unterschiedliche<br />

Signalverarbeitung <strong>des</strong> Vitamin-D-Rezeptors vermuten (DeLuca, 2009). Mögliche<br />

Polymorphismen sind bislang noch nicht in Beziehung zu einer Prädisposition<br />

bzw. Resistenz gegenüber der Gebärparese nachgewiesen worden.<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Der Einsatz einer maissilage- und strohbasierten Ration in der frühen Trockenstehzeit<br />

ermöglichte eine Minderung der Kationen-Anionen-Bilanz und der Ca-<br />

Zufuhr im Vergleich zu einer grassilage-basierten Ration. Die Plasmagehalte<br />

an Ca, P und Mg waren weitgehend stabil und nicht durch die unterschiedlichen<br />

Rationen beeinflusst. Eine weitere Absenkung der DCAB in der Trockenstehzeit<br />

wäre nur durch den Einsatz saurer Salze möglich.<br />

5. Literatur<br />

Beede, D.K., 1996: Nutritional management of cows in transition. Michigan Dairy<br />

Review 1, No. 3.<br />

DeLuca, H.F., 2009: Vitamin D and the parenteral nutrition patient. Gastroenterology<br />

137, 79-91.<br />

GfE, 2001: Empfehlungen <strong>zur</strong> Energie- und Nährstoffversorgung der Milchkühe<br />

und Aufzuchtrinder, Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für<br />

Ernährungsphysiologie. DLG-Verlag, Frankfurt am Main.<br />

-677 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Goff, J.P., 2008: The monitoring, prevention, and treatment of milk fever and subclinical<br />

hypocalcemia in dairy cows. Vet. J. 176, 50-57.<br />

Goff, J.P., Horst, R.L., 1997: Physiological changes at parturition and their relationship<br />

to metabolic disorders. J. Dairy Sci. 80, 1260-1268.<br />

Lucey, S., Rolands, G.J., 1983: Relationships between production diseases and<br />

milk yield. Proceedings Vth Int. Conf. on Production Diseases in Farm Animals,<br />

Uppsala, 85-88.<br />

Moore, S.J., van de Haar, M.J. Sharma, B.K., Pilbeam, T.E., Beede, D.K.,<br />

Bucholtz, H.F., Liesman, J.S., Horst, R.L., Goff, J.P., 2000: Effects of altering<br />

dietary cation-anion difference on calcium and energy metabolism in<br />

peripartum cows. J. Dairy Sci. 83, 2095-2104.<br />

Oetzel, G.R., 1991: Meta-analysis of nutritional risk factors for milk fever in dairy<br />

cattle. J. Dairy Sci. 74, 3900-3912.<br />

Reinhardt, T.A., Lippolis, J.D., McCluskey, B.J., Goff, J.P., Horst, R.L., 2010:<br />

Prevalence of subclinical hypocalcemia in dairy herds. Vet. J. (in press).<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2006: Methode 3.1: Feuchtigkeit, Methode<br />

4.1.2: Rohprotein (DUMAS-Verbrennungsmethode), Methode 5.1.1:<br />

Rohfett, Methode 6.1.2: Rohfaser, Methode 8.1: Rohasche, Methode<br />

10.5.1: Chloride, Methode 10.7.1: Gesamtschwefel Methode 10.8.2:<br />

Ausgewählte Elemente in pflanzlichem Material und Futtermitteln mit<br />

ICP-OES. In: Handbuch der Landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik<br />

(VDLUFA-Methodenbuch), Bd. III Die chemische<br />

Untersuchung von Futtermitteln, 3. Aufl., VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-678 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Kälberaufzuchtfutter im Warentest<br />

K.-H. Grünewald 1 , G. Steuer 2<br />

1 Verein Futtermitteltest, Bonn; 2 VFT-Koordinierungsstelle bei der DLG e. V.,<br />

Groß-Umstadt<br />

1. Einleitung<br />

Die frühzeitige Rau- und Kraftfutter-Aufnahme ist für eine erfolgreiche Aufzucht<br />

der Kälber notwendig. Daher ist außer der Grundfutter- auch die Kraftfutterqualität<br />

von großer Bedeutung. Neben betrieblichen Eigenmischungen werden<br />

spezielle Mischfutter für Aufzuchtkälber eingesetzt, die neben guter Schmackhaftigkeit<br />

eine ausreichende Ergänzung der Versorgung mit Energie-, Nähr- und<br />

Wirkstoffen gewährleisten müssen.<br />

Zur Information der Landwirte über die Futterqualität hat der Verein Futtermitteltest<br />

(VFT) die Prüfung von Kälberaufzuchtfutter ab dem Herbst 2008 in seinen<br />

Warentest einbezogen und prüft diese Futter nun regelmäßig. Der vorliegende<br />

Bericht soll über die Konzeption der Futter, analysierte Nährstoffgehalte und<br />

Beurteilung <strong>des</strong> VFT (Auffälligkeiten, Bewertung) informieren.<br />

2. Material und Methoden<br />

Für den vorliegenden Bericht wurden die Proben aus dem Warentest von Oktober<br />

2008 bis Dezember 2009 einbezogen (n = 138). Die Beprobung erfolgte durch<br />

geschulte Probenehmer im Werk, im Handel oder im landwirtschaftlichen Betrieb<br />

(aus abgefertigter Ware bzw. bei der Anlieferung). Die Analysen werden im Auftrag<br />

<strong>des</strong> VFT bei verschiedenen Laboren unter Anwendung der VDLUFA Methoden<br />

durchgeführt. Analyseparameter: Energie, Rohnährstoffe, Mineralstoffe (Calcium,<br />

Phosphor). Bei anstehenden Abweichungen von Vorgaben erfolgt eine Bestätigung<br />

durch zusätzliche Analyse. Die Beurteilung im Warentest umfasst: 1. Deklarationseinhaltung;<br />

2. Fachliche Bewertung (nach Bewertungsschema basierend auf Fütterungshinweis<br />

mit Einsatzzweck und Vergleich von Analysebefund und Richtwert).<br />

Die Abweichungen bei den einzeln beurteilten Kriterien werden gewichtet und<br />

üblicherweise zu einer abschließenden Bewertung zusammengefasst.<br />

-679 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Energie- und Nährstoffgehalte<br />

In den Test wurden 52 Futter aus dem Herbst 2008 und 86 Futter aus dem Jahr<br />

2009 (insgesamt 138 Futter) einbezogen. Diese waren 61 beteiligten Herstellern<br />

(72 Werke) zuzuordnen. Insgesamt wurden 98 verschiedene Futter in der<br />

Prüfung einbezogen. Wie schon in einer früheren Erhebung (Grünewald und<br />

Steuer, 2008), zeigten sich auch bei der Untersuchung der vorliegenden Kälberaufzuchtfutter<br />

große Spannbreiten bei den Energie- und Nährstoffgehalten, die<br />

in Tabelle 1 aufgeführt sind.<br />

Tab. 1: Deklarierte und analysierte Gehalte geprüfter Kälberfutter<br />

Nährstoff laut Deklaration laut Analyse<br />

n Mittel von - bis Mittel von - bis<br />

Energie (ME) MJ 131 10,9 10,0-12,1 11,0 10,2-11,9<br />

Rohasche % 137 7,1 5,5-9,0 6,6 4,5-8,4<br />

Rohprotein % 138 18,8 15,0-27,0 18,5 14,1-26,6<br />

Rohfett % 138 3,3 2,0-7,4 3,6 2,3-7,5<br />

Rohfaser % 138 7,7 3,6-15,5 7,3 3,6-15,7<br />

Calcium % 132 0,98 0,02-1,5 1,04 0,55-1,61<br />

Phosphor % 132 0,57 0,33-0,78 0,57 0,35-0,94<br />

Im Mittel waren die geprüften Kälberaufzuchtfutter mit 18,5 % Rohprotein und<br />

11,0 MJ ME/kg sowie 1,04 % Calcium und 0,57 % Phosphor ausgestattet. Die<br />

Spannbreite bei den einzelnen Parametern ist jedoch immens und reicht bei<br />

Rohprotein von ca. 14 bis 27 % und bei Energie von 10,2-11,9 MJ ME/kg. Ebenso<br />

große Spannen zeigen sich bei den anderen Rohnährstoffen und den Mineralstoffen.<br />

Im Mittel stimmen die analysierten Werte recht gut mit den konzipierten<br />

Werten überein.<br />

Im ersten Schritt der Warentestprüfung werden die wesentlichen Nährstoffgehalte<br />

analytisch überprüft und (soweit deklariert) mit den angegebenen Werten<br />

verglichen. Bei insgesamt 946 überprüften Einzelwerten zeigten 30 eine futtermittelrechtliche<br />

Abweichung auf (3,2 %). Die Häufigkeit und Richtung der Abweichung<br />

differierte zwischen den verschiedenen Parametern (Tab. 2). Trotz der<br />

sehr guten Deklarationstreue (96,8 %) war doch eine größere Anzahl der Futter<br />

von diesen Abweichungen betroffen (17,4 %), einige Futter zeigten Abweichungen<br />

bei mehreren Parametern (n = 6 bzw. 4,3 %).<br />

-680 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 2: Häufigkeit der Deklarationsabweichungen<br />

Parameter deklariert Abweichungen nach FMV<br />

n n in % n ê n é<br />

Energie (ME) 131 2 1,5 2 0<br />

Rohasche 137 6 4,4 2 4<br />

Rohprotein 138 5 3,6 4 1<br />

Rohfett 138 2 1,4 2 0<br />

Rohfaser 138 6 4,3 1 5<br />

Calcium 132 6 4,5 3 3<br />

Phosphor 132 3 2,3 3 0<br />

Gesamt 946 30 3,2 17 13<br />

Die wesentlichen Zusätze (Vitamine, Spurenelemente u. a.) sind in Tabelle 3 laut<br />

Angabe dargestellt. Diese streuen für einige Parameter ebenfalls in einem weiten<br />

Bereich. Allen Futtern wurde Vitamin A und D, meist auch Vitamin E sowie<br />

Kupfer zugesetzt, weitere Zusätze waren seltener, z. T. nur in einigen Fällen<br />

angegeben.<br />

Tab. 3: Zusätze an Spurenelementen und Vitaminen im Kälberfutter<br />

Nährstoff laut Deklaration<br />

n Mittel von - bis<br />

Vitamin A I. E. 138 20 997 5 500-40 000<br />

Vitamin D I. E. 138 2 244 825-4 000<br />

Vitamin E mg/kg 126 56 5-200<br />

Kupfer mg/kg 95 15,0 1-80<br />

Selen mg/kg 42 0,44 0,20-0,80<br />

Zink mg/kg 7 89 15-270<br />

Säuren 22<br />

3.2 Angaben zum Einsatzzweck – Fütterungshinweise<br />

Aufgrund unterschiedlicher Einsatzzwecke und Nährstoffgehalte der einzelnen<br />

Kälberaufzuchtfutter, ist für den zielgerichteten Einsatz beim Landwirt ein<br />

Fütterungshinweis <strong>des</strong> Herstellers mit Aussagen zum Einsatzbereich (insbesondere<br />

bei speziellen Vorgaben für Alter, Wachstumsverlauf, Tränkeperiode,<br />

bestimmte Grundfutter, zusätzlich nötige Mineralergänzung etc.) und <strong>zur</strong><br />

Einsatzmenge notwendig und erleichtert dem Tierhalter die Optimierung der<br />

Fütterung. Soweit es sich um „Standardfutter“ handelt, reicht ein knapperer Füt-<br />

-681 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

terungshinweis (Angabe der empfohlenen Futtermenge) aus. Die Häufigkeit<br />

verschiedener Angaben im Fütterungshinweis ist in Tabelle 4 aufgelistet. Es ist<br />

ersichtlich, dass Futter für unterschiedliche Einsatzbereiche und in unterschiedlicher<br />

Futtermenge empfohlen werden. Überwiegend wird ein Einsatz von der<br />

zweiten Woche bis zum Ende <strong>des</strong> Monats mit bis zu 2 kg/d empfohlen.<br />

Tab. 4: Angaben zum Einsatzzweck<br />

n<br />

Angaben laut Hersteller<br />

Ergänzungsfutter für Zucht- und Mastkälber 4<br />

10<br />

nur „Ergänzungsfutter für Aufzuchtkälber“<br />

8<br />

<strong>zur</strong> frühen Anfütterung/Frühentwöhnung<br />

25<br />

<strong>zur</strong> Milchtränke/Milch und Grundfutter<br />

117<br />

Angaben <strong>zur</strong> Futtermenge<br />

(0,3 à 1,5 kg/d … bis 2 kg/d … 3 kg/d … ad libitum)<br />

47<br />

Angaben zum zeitlichen Einsatzbereich (ab 3. Tag … ab 2. Wo …<br />

ab 3. Mon/bis 3. Mon … bis 4. Mon … bis 6. Mon)<br />

Angaben zum Grundfutter (Heu, Grassilage, Maissilage)<br />

Einsatz nach Rationsberechnung<br />

Beispiele:<br />

• ab 3. Wo mit 0,1 kg/d mit MAT oder Vollmilch füttern, bis 12. Wo auf 2 kg/d steigern<br />

• EF für Aufzuchtkälber, bis max. 2 kg/d füttern<br />

3.3 Fachliche Bewertung<br />

Im zweiten Prüfbereich sieht der VFT eine fachliche Beurteilung <strong>des</strong> Futters aufgrund<br />

der Übereinstimmung der analysierten Gehalte mit den fachlichen Vorgaben<br />

unter Berücksichtigung <strong>des</strong> Einsatzzweckes vor. Hierbei wird vom VFT<br />

ein abgestuftes Bewertungssystem berücksichtigt, was auch gegenüber den<br />

gesetzlichen Toleranzen eingeschränkte Latitüden enthält. Bei den einzelnen<br />

Parametern werden Unter- und Überschreitungen sowie fehlende Angaben<br />

moniert und je nach Stärke der Abweichung gewichtet zu einer Gesamtbewertung<br />

zusammengefasst. Die Tabelle 5 zeigt für die einzelnen Parameter die<br />

-682 -<br />

13<br />

9


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Anforderungen <strong>des</strong> VFT und die Häufigkeit der Män gel auf. Fehlende Angaben<br />

bei Energie, Calcium und Phosphor ermöglichen keine Bilanzierung der Versorgung<br />

(z. B. notwendige Mineralfutterergänzung). Geringere Rohprotein- und<br />

Calciumgehalte sind in gewissem Umfang während der Tränkeperiode noch<br />

akzeptabel, danach wäre eine ausreichende Versorgung ggf. nicht gewähr-<br />

leistet.<br />

Tab. 5: Anforderungen und Häufigkeit der Mängel der Kälberfutter<br />

Anforderung<br />

(RW)<br />

ME XP Ca P Fütterungshinweis<br />

Einhaltg. Dekl. Angabe Wert ME-Dekl. in<br />

Est.,<br />

≥10,2 MJ/kg 18 - 22 % ≥1,0 % ≥0,45 %<br />

Einsatzzweck,<br />

Einsatzmenge<br />

Auffälligkeiten/Mängel<br />

o. Angabe 5 % - 4 % 4 % 9 %<br />

Abw. Est. 9 % - - -<br />

(un<strong>zur</strong>eichend)<br />

< RW 1 % 12 % 14 % 1 %<br />

> RW 10 % 1 % 1 % 4 %<br />

Aus den Mängeln/Auffälligkeiten bei den einzelnen Parametern resultiert beim<br />

VFT die abschließende Bewertung der Futter mit „1“ bis „4“. Dabei stellt die Note<br />

„1“ die beste Bewertung dar, eine „2“ zeigt leichte Abweichungen von den Vorgaben,<br />

die „3“ stärkere Abweichungen und ein mit „4“ bewertetes Futter wäre nicht<br />

zu empfehlen. In diese Beurteilung fließen auch die Fütterungshinweise ein, die<br />

den Einsatzzweck aufzeigen. Eine Bewertung „4“ musste nicht vergeben werden.<br />

71 % der Futter waren als sehr gut zu bewerten („1“), allerdings mussten<br />

auch 29 % der Futter aufgrund der genannten Mängel abgewertet werden (20 %<br />

mit „2“, 9 % mit „3“).<br />

3.4 Zusammensetzung der Futtermittel<br />

Für die hohe Schmackhaftigkeit und Verdaulichkeit ist die Auswahl der Komponenten<br />

für Kälberaufzuchtfutter von besonderer Bedeutung. Die Angabe der<br />

-683 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

verwendeten Komponenten erfolgte überwiegend mit Angabe der Gemengteile<br />

in Prozent (%), in einzelnen Fällen lediglich in absteigender Reihenfolge der<br />

Gemengteile ohne Prozentangabe. In Tabelle 6 wird die Einsatzhäufigkeit verschiedener<br />

Komponenten dargestellt. Hinsichtlich der vorrangig genutzten Getreidearten<br />

und Proteinfuttermittel wird die Häufigkeit der jeweils zuerst genannten Futtermittel<br />

(dem höchsten Anteil) aufgeführt. Daneben wird die Häufigkeit anderer im Kälberaufzuchtfutter<br />

wichtiger Komponenten dargestellt, wobei hier lediglich die Häufigkeit<br />

<strong>des</strong> Einsatzes, nicht jedoch der Mischungsanteil berücksichtigt wird.<br />

Im Gegensatz zu einer älteren Erhebung (Grünewald und Steuer, 2008) war<br />

im Jahr 2008/2009 weniger Maiskleberfutter im Einsatz, statt <strong>des</strong>sen wurden<br />

jedoch vereinzelt Rapsprodukte eingesetzt. Bei Getreide wurde Weizen mit<br />

großem Abstand vor Gerste und Mais eingesetzt. Bei den Proteinkomponenten<br />

standen Sojaextraktionsschrot und -bohnen mit Abstand an erster Stelle. Besondere<br />

Bedeutung auf Grund der Häufigkeit <strong>des</strong> Einsatzes hatten darüber hinaus<br />

Rübenschnitzel und Leinprodukte (Saat, Kuchen, Extraktionsschrot), zum Teil<br />

wurden auch hydrothermisch aufgeschlossene Komponenten eingesetzt und<br />

als „natürliches“ faser- und vitaminreiches Produkt werden Grünmehle (Gras,<br />

Luzerne) erfasst (23 % der Futter).<br />

Tab. 6: Einsatzhäufigkeit spezieller Komponenten<br />

Verwendete Komponenten %<br />

„Hauptkomponenten“ Weizen 63<br />

Getreide Gerste 19<br />

Mais 15<br />

„Hauptkomponenten“ Sojaex.schrot und -bohnen 60<br />

Proteinträger Rapsprodukte 17<br />

Leinprodukte 13<br />

Trockenschnitzel/Melasseschnitzel 72<br />

Leinprodukte (Leinsaat, -kuchen, -extraktionsschrot) 62<br />

„aufgeschlossene“ Komponenten 21<br />

Grünmehle 20<br />

4. Zusammenfassung und Fazit<br />

Im Herbst 2008 wurde Kälberaufzuchtfutter in die Warentestprüfung <strong>des</strong> VFT<br />

aufgenommen. Im Zeitraum 2008/2009 wurden 138 Kälberaufzuchtfutter<br />

-684 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

geprüft. Die Ergebnisse zeigen eine große Spannbreite der Energie- und Nährstoffgehalte<br />

in diesem Futtertyp auf. Die Deklaration wird sehr gut eingehalten<br />

(Beanstandungsquote 3,2 %). Bei der fachlichen Bewertung waren aber 29 %<br />

der Futter abzuwerten. Neben Energie, Protein und Mineralstoffen (viele niedrige<br />

Ca-Gehalte) waren die Fütterungshinweise zu bemängeln. Auch zukünftig<br />

sind neben der Einhaltung der angegebenen und der notwendigen Gehalte ausreichende<br />

Fütterungshinweise für einen optimalen Einsatz wichtig.<br />

Wegen der rechtlichen Änderung bei der Futtermittelkennzeichnung ist die Art<br />

und Weise der zukünftigen Darstellung dieser Informationen abzuwarten.<br />

5. Literatur<br />

FMV, 2007: Neufassung der Futtermittelverordnung, BGBl. Nr. 22 vom<br />

31.05.2007, 770.<br />

Grünewald, K.-H., Steuer, G., 2007: Übersicht <strong>zur</strong> Konzeption am Markt befindlicher<br />

Aufzuchtfutter für Kälber. VDLUFA-Schriftenreihe Bd. 63, 519-525,<br />

Kongressband 2007 Göttingen, VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Schönherr, J., Peterhänsel, M., 2008: Zur Untersuchung von Futtermitteln - Neue<br />

Ausgabe der Analysenspielräume <strong>des</strong> VDLUFA. Kraftfutter-Feed Magazine,<br />

91 (7-8), 20-27.<br />

VFT, 2008: Erläuterung <strong>zur</strong> Bewertung von Rinderfutter, http://<br />

www.futtermitteltest.de/pdf/bewrinderfutter.pdf, 1-2, 7.<br />

Die Prüfung von Mischfutter durch den Verein Futtermitteltest e. V. wird insbesondere<br />

durch Zuschüsse <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz (BMELV) gefördert.<br />

-685 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Zur Auswertung von Verdauungsversuchen mit<br />

Beifutter<br />

K. Rutzmoser, H. Lindermayer, T. Ettle<br />

Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Grub<br />

1. Verdaulichkeit, Verdauungsquotient<br />

1.1 Definition der Verdaulichkeit<br />

Die Verdaulichkeit ist festgelegt als der verdaute Anteil in Futter. Die verdaute<br />

Menge ist die Differenz von Futter abzüglich Kot. Als Verdauungsquotient (VQ)<br />

wird das Verhältnis der verdauten Menge zum Futter bestimmt. Üblicherweise<br />

wird der VQ in Prozent (*100) ausgedrückt und kann in dieser allgemeinen Formel<br />

beschrieben werden (Kirchgessner, 2008):<br />

VQ = (Futter - Kot)/Futter * 100<br />

Die Verdaulichkeit kann sich auf einzelne Rohnährstoffe oder Summen davon<br />

beziehen und für Einzelfutter oder Futtermischungen ermittelt werden.<br />

1.2 Bedeutung der Verdaulichkeit<br />

Bei der Energiebewertung von Wiederkäuern (ME), Schweinen (ME) und auch<br />

Pferden (VE) werden die verdaulichen Rohnährstoffe mit den Energiefaktoren<br />

der Rohnährstoffe (als Maß <strong>des</strong> vom Tier verwertbaren Brennwertes) gewichtet.<br />

Der Beitrag eines Rohnährstoffes Xn ergibt sich aus <strong>des</strong>sen Gehalt, VQ und Faktor:<br />

Gehalt Xn * VQ Xn * Faktor Xn<br />

Folglich geht die Verdaulichkeit eines Rohnährstoffes direkt in die Berechnung<br />

der Energie ein.<br />

2. Folgen falscher Verdaulichkeiten<br />

Bei der Auswertung der Futteruntersuchung in Bayern ergaben sich bei den<br />

Sojaschrotproben mit 48 % Rohprotein niedrigere Energiegehalte als für die<br />

Sojaschrotproben mit 44 % Rohprotein, obwohl die Rohfasergehalte im erwar-<br />

-686 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

teten Bereich lagen. Die Ursache lag in den eingesetzten Verdaulichkeiten nach<br />

den DLG-Tabellen. Die festgestellten Werte für die beiden Futterarten aus dem<br />

Jahr 2009 mit den zugehörigen VQ sind in Tabelle 1 aufgeführt.<br />

Tab. 1: Futteruntersuchung LKV Bayern, 2009<br />

Sojaschrot 44 % RP<br />

g/TM VQ %<br />

-687 -<br />

Sojaschrot 48 % RP<br />

g/TM VQ %<br />

Anzahl Proben 81 68<br />

Rohasche 75 74<br />

Rohprotein 492 91 533 92<br />

Rohfett 35 68 31 0<br />

Rohfaser 73 82 47 85<br />

NfE 325 94 315 93<br />

ME Rind MJ 13,78 13,31<br />

Die aufgeführten Verdaulichkeiten sind so in den DLG-Tabellen für Wiederkäuer<br />

(1997) bei Sojaextrationsschrot für ungeschälte Saat (44 % RP) und geschälte<br />

Saat (48 % RP) enthalten. Der um rund 0,5 MJ ME niedrigere Gehalt bei den<br />

Sojaschrotproben 48 % RP lässt sich mit der Verdaulichkeit <strong>des</strong> Rohfettes von 0<br />

erklären.<br />

3. Verdauungsversuche mit Beifutter<br />

3.1 Verdaulichkeiten von 0 oder negativ<br />

Verdaulichkeiten von 0 sind in den DLG-Futterwerttabellen meist bei niedrigen<br />

Gehalten im Futtermittel aufgeführt, vor allem bei Rohfett und Rohfaser. Ein VQ<br />

von 0 wird üblicherweise eingesetzt, wenn im Verdauungsversuch negative Verdaulichkeiten<br />

ausgewertet wurden. Negative Verdaulichkeiten sagen aus, dass<br />

im Kot mehr ausgeschieden würde als mit dem Futter aufgenommen. Die mögliche<br />

Erklärung durch endogene Zufuhr im Darm wäre bei Rohfett denkbar, bei<br />

Rohfaser erscheint dies aber ausgeschlossen.<br />

3.2 Versuche mit Beifutter als Differenzrechnung<br />

Im Umgang mit Verdauungsversuchen zeigt sich, dass negative Verdaulichkeiten<br />

praktisch nur bei Versuchen mit Beifutter auftreten, wenn mit der Differenzrechnung<br />

ausgewertet wird.


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Verdauungsversuche mit Beifutter sind erforderlich, wenn das Prüffutter nicht als<br />

alleiniges Futter geeignet ist. Die Grundbedingung eines Verdauungsversuches<br />

ist, dass die gesamte Futterration dem Tier zuträglich ist und die Verdauungsvorgänge<br />

normal ablaufen können. Die Gesamtration muss <strong>des</strong>halb gewisse Bereiche<br />

einhalten, beispielsweise bei Rohprotein, Rohfett und Rohfaser. Um auch<br />

Futtermittel mit einseitigen Nährstoffgehalten prüfen zu können, müssen diese<br />

mit angemessenem Beifutter ergänzt werden.<br />

Für solche Beifutterversuche wird die Auswertung nach der Differenzrechnung<br />

empfohlen (GfE, 2005). Dabei werden für die Rohnährstoffe <strong>des</strong> Beifutters in der<br />

Regel die in einem Vorversuch ermittelten VQ eingesetzt und die Differenz zu<br />

dem gesamt verdauten Rohnährstoff dem Prüffutter zugeschlagen und der VQ<br />

für das Prüffutter berechnet.<br />

3.3 Beispielsrechnung für einen Versuch<br />

Im folgenden Beispiel wird die Verdaulichkeit <strong>des</strong> Rohproteins (XP) und <strong>des</strong> Rohfettes<br />

(XL) aus einem Verdauungsversuch mit Schweinen in Grub (VS779) nach<br />

der Differenzrechnung ermittelt. Es werden die Werte vom Tier Nummer 2 dargestellt.<br />

Als Prüffutter wurde Sojaextraktionsschrot (Soja) mit 20 %, als Beifutter<br />

eine Grundmischung (Gerste) mit 80 % in der Mischung eingesetzt. Die Berechnung<br />

bezieht sich auf den Versuchszeitraum der Sammelperiode von 7 Tagen.<br />

Die eingesetzten VQ der Gerste (VQ XP 70,3 %, VQ XL 62,7 %) wurden in einem<br />

Vorversuch ermittelt.<br />

Im ersten Schritt wird die Aufnahme der Rohnährstoffe in den beiden Futtermitteln<br />

(Aufnahme kg TM im Versuchzeitraum * Gehalt g/kg TM Futter) sowie die<br />

Gesamtaufnahme als Summe berechnet. Die Ausscheidung im Kot ergibt sich<br />

aus den Ergebnissen der Kotanalyse mit Kotmenge (kg TM) * Gehalt g/kg TM Kot.<br />

Als verdaut (gesamt) wird die Differenz von Aufnahme im Futter und der Kotausscheidung<br />

berechnet. Diese verdaut-Menge der Rohnährstoffe wird aufgeteilt<br />

auf die Futtermittel, verdaut Gerste (Beifutter) aus Aufnahme Rohnährstoff mit<br />

<strong>des</strong>sen VQ (aus Vorversuch), die Differenz zu gesamt Verdaut wird dem Soja<br />

(Prüffutter) zugeschrieben. Der Quotient von verdaut zu Futter <strong>des</strong> Rohnährstoffes<br />

ist definitionsgemäß die Verdaulichkeit.<br />

-688 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Aufnahme im Futter XP g XL g<br />

Gerste: 4,202 kg TM * 132 = 553 * 26 = 108,4<br />

Soja:1,036 kg TM * 498 = 515 * 20 = 20,6<br />

gesamt 1 068 129,0<br />

Ausscheidung im Kot<br />

Kot: 0,973 kg TM * 261 = 254 * 71,7 = 69,8<br />

verdaut g<br />

Aufnahme - Kot 1 068 - 254 = 815 129,0 - 69,8 = 59,2<br />

verdaut aus Gerste<br />

Aufnahme * VQ 553 * 70,3 % = 389 108,4 * 62,7 % = 68,0<br />

verdaut für Soja<br />

gesamt - Gerste 815 - 389 = 426 59,2 - 68,0 = -8,8<br />

VQ % für Soja<br />

verdaut/Aufnahme 426/515 = 82,7 % -8,8/20,6 = -42,2 %<br />

Für das Rohprotein ergibt sich bei Soja ein VQ von 82,7 %. Bei der Auswertung<br />

von Rohfett ist die von der Gerste berechnete verdaute Menge (68 g) größer<br />

als die im Versuch insgesamt verdaute Menge (59,2 g). Dies ist natürlich nicht<br />

möglich und beweist, dass die angesetzte Verdaulichkeit <strong>des</strong> Beifutters Gerste<br />

(VQ XL 62,7 %) falsch ist. In der weiteren Berechnung ergeben sich negative<br />

Werte an verdauter Menge und beim VQ für das Prüffutter Sojaschrot, die auch<br />

falsch sein müssen.<br />

4. Alternative Auswertung von Beifutterversuchen<br />

Da die angesetzte Verdaulichkeit <strong>des</strong> Rohfettes der Gerste offensichtlich falsch<br />

ist, stellt sich die Frage, wie man die echten Verdaulichkeiten im Versuch näherungsweise<br />

erreichen kann.<br />

4.1 Auswertung mit der Anpassungsrechnung<br />

Die entscheidende Frage ist, wie die gesamt verdauten Rohnährstoffe (entsprechend<br />

Kot) auf die beiden Futtermittel (Prüf- und Beifutter) aufgeteilt werden können.<br />

Es kann nur die Gesamtmenge (verdaut, Kot) gemessen werden, die Aufteilung<br />

ist nur rechnerisch möglich.<br />

-689 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

4.2 Auswertung mit Vorgabe-VQ auch für Prüffutter<br />

Wird den Rohnährstoffen im Prüffutter auch eine Vorgabe-Verdaulichkeit zugewiesen,<br />

kann man die erwartete verdaute Menge nach Vorgabe berechnen (für<br />

Prüffutter, Beifutter und gesamt) und auf die im Versuch gemessene gesamte<br />

verdaute Menge anpassen. Die Vorgehensweise wird im Weiteren Anpassungsrechnung<br />

genannt und am aufgeführten Beispiel dargestellt.<br />

4.3 Beispiel der Anpassungsrechnung<br />

Bei der Anpassungsrechnung an Vorgabe-VQ wird die Aufnahme an Rohnährstoffen<br />

im Futter und gesamt sowie Ausscheidung im Kot und verdaut (gesamt)<br />

gleich wie bei der Differenzrechnung ermittelt. Als nächstes wird mit Vorgabe-<br />

VQ die erwartete verdaute Menge (verdaut Vorgabe) sowohl für Gerste (VQ XP<br />

70,3 %, VQ XL 62,7 % aus Vorversuch) wie auch für Soja (VQ XP 93 %, VQ XL<br />

28 % aus DLG-Tabellen) berechnet und aufsummiert zu gesamt (Vorgabe). Dies<br />

kann in der folgenden Zusammenstellung nach verfolgt werden.<br />

Aufnahme im Futter XP g XL g<br />

Gerste: 4,202 kg TM * 132 = 553 * 26 = 108,4<br />

Soja: 1, 036 kg TM * 498 = 515 * 20 = 20,6<br />

gesamt<br />

Ausscheidung im Kot<br />

1 068 129,0<br />

Kot 0,973 kg TM<br />

verdaut gesamt<br />

* 261 = 254 * 71,7 = 69,8<br />

Aufnahme - Kot<br />

verdaut Vorgabe<br />

1068 - 254 = 815 129,0 - 59,2 = 59,2<br />

Gerste: 553 * 70,3 % = 389 108,4 * 62,7 % = 68,0<br />

Soja: 515 * 93 % = 479 20,6 * 28 % = 5,8<br />

gesamt<br />

Anpassung verdaut<br />

868 73,8<br />

Anpassfaktor 815/868 59,2/73,8<br />

Gerste: * 389 = 365 * 68,0 = 54,6<br />

Soja:<br />

VQ % anpass verdaut<br />

* 479 = 450 * 5,8 = 4,6<br />

Gerste: 365/553 = 66,0 % 54,6/108,4 = 50,4 %<br />

Soja: 450/515 = 87,3 % 4,6/20,6 = 22,5 %<br />

-690 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Aus dem Verhältnis von Gesamt verdaut zu Vorgabe verdaut ergibt sich der<br />

Anpassungsfaktor (z. B. XP 815/868). Damit wird ausge drückt, wie dieser Rohnährstoff<br />

gegenüber den erwarteten Vorgabe-Verdaulichkeiten tatsächlich<br />

verdaut wurde. Wird dieser Anpassungsfaktor auf die erwarteten verdauten<br />

(Vorgabe-) Rohnährstoffe der Futtermittel angewendet, ergeben sich die angepassten<br />

verdauten Roh nährstoffe der Futtermittel. Diese in Bezug zu der Aufnahme<br />

(aus dem Futtermittel) gesetzt, ergeben die gesuchten Verdaulichkeiten,<br />

hier VQ XP 87,3 % und VQ XL 22,5 % für Soja.<br />

4.4 Anpassung an Kotausscheidung<br />

Wenn die errechnete erwartete verdaute Gesamtmenge eines Rohnährstoffes<br />

kleiner als die im Versuch gemessene verdaute Menge ist, empfiehlt sich,<br />

die Anpassungsrechnung auf die erwartete und gemessene (gesamt-)Kotaussscheidung<br />

anzuwenden. Damit werden in extremen Fällen mögliche negative<br />

Ergebnisse vermieden.<br />

5. Darstellung der Anpassungsrechnung als Formel<br />

Der gezeigte Rechenweg der Anpassungsrechnung <strong>zur</strong> Auswertung von Verdauungsversuchen<br />

mit Beifutter wird im Folgenden als Formelsatz dargestellt.<br />

Dazu werden zuerst die gemessenen (gewogenen, analysierten) Werte definiert.<br />

Diese beziehen sich auf das Tier und den Versuchszeitraum (Sammelperiode).<br />

Daraus wird dann die VQ-Formel gebildet.<br />

5.1 Messwerte Futter und Kot, Vorgabe-VQ<br />

Gehalte an Rohnährstoff Xn im Prüffutter und Beifutter, g/kg TM:<br />

− GehXnPrüf: Gehalt Rohnährstoff Xn im Prüffutter<br />

− GehXnBeif: Gehalt Rohnährstoff Xn im Beifutter<br />

Aufnahme an Prüffutter und Beifutter, kg TM, Zeitraum:<br />

− Aufnahme Prüffutter = Aufnahme Mischung, kg TM * Prüffutter %<br />

− Aufnahme Beifutter = Aufnahme Mischung, kg TM * Beifutter %<br />

Aufnahme Rohnährstoff Xn im Prüffutter und Beifutter, g, Zeitraum:<br />

− AufnXnPrüf = GehXnPrüf * Aufnahme Prüffutter, kg TM<br />

− AufnXnBeif = GehXnBeif * Aufnahme Beifutter, kg TM<br />

− AufnXnGes = AufnXnPrüf + AufnXnBeif<br />

-691 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Ausscheidung im Kot, aus Kotanalysen, g, Zeitraum:<br />

− KotTM: Ausscheidung an Kot, kg TM, Zeitraum:<br />

− GehXnKot: Gehalt Rohnährstoff Xn im Kot, g/kg TM<br />

− KotXn = KotTM * GehXnKot<br />

VQ Vorgabe für Rohnährstoff Xn Prüffutter und Beifutter, %:<br />

− VQVorgXnPrüf: VQ Vorgabe Rohnährstoff Xn im Prüffutter %<br />

− VQVorgXnBeif: VQ Vorgabe Rohnährstoff Xn im Beifutter %<br />

5.2 Berechnung verdauter Rohnährstoff und aus Vorgabe<br />

Verdauter Rohnährstoff Xn gesamt, g, Zeitraum:<br />

− VdXnGes = AufnXnGes - KotXn<br />

Verdauter erwarteter Rohnährstoff Xn mit Vorgabe-VQ, g, Zeitraum:<br />

− VdErwXnPrüf = AufnXnPrüf * VQVorgXnPrüf<br />

− VdErwXnBeif = AufnXnBeif * VQVorgXnBeif<br />

− VdErwXnGes = VdErwXnPrüf + VdErwXnBeif<br />

5.3 Berechnung der (angepassten) Verdaulichkeit VQ<br />

für Rohnährstoff Xn bei Prüffutter und Beifutter, %:<br />

− Wenn VdErwXnGes größer VdXnGes:<br />

VQAnpXnPrüf = (VdErwXnPrüf * VdXnGes/VdErwXnGes)/AufnXnPrüf<br />

VQAnpXnBeif = (VdErwXnBeif * VdXnGes/VdErwXnGes)/AufnXnBeif<br />

− Wenn VdErwXnGes kleiner VdXnGes:<br />

(die erwarteten Xn im Kot werden angepasst)<br />

VQAnpXnPrüf = (AufnXnPrüf - (AufnXnPrüf - VdErwXnPrüf) * (AufnXn-<br />

Ges - VdXnGes)/(AufnXnGes - VdErwXnGes))/AufnXnPrüf<br />

VQAnpXnBeif = (AufnXnBeif - (AufnXnBeif - VdErwXnBeif) * (AufnXn-<br />

Ges - VdXnGes)/(AufnXnGes - VdErwXnGes))/AufnXnBeif<br />

6. Anwendung der Anpassungsrechnung<br />

Bei der Anpassungsrechnung <strong>zur</strong> Auswertung von Verdauungsversuchen<br />

mit Beifutter werden sowohl für Prüf- wie für Beifutter die VQ der Rohnährstoffe<br />

berechnet. Man kann davon ausgehen, dass damit die bei dem betreffenden<br />

-692 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tier vorhandenen Verdauungsbedingungen angenähert werden und diese VQ-<br />

Ergebnisse genauer sind als die Werte aus einer Differenzrechnung.<br />

Die Vorgabe-VQ <strong>des</strong> Prüffutters kann man den DLG-Tabellen entnehmen oder<br />

schrittweise den mittleren Werten (über Tiere) annähern oder auch andere Quellen<br />

(andere Versuche) verwenden. Da die Definition der Verdaulichkeit und die<br />

Messgrößen (Futter, Kot) allgemein gelten, kann die Anpassungsrechnung auf<br />

alle Verdauungsversuche mit Beifutter bei allen Tierarten angewendet werden.<br />

Verdaulichkeiten unter 0 oder über 100 % sind absolut ausgeschlossen. Die<br />

Streuung der VQ von Prüffutter (und Beifutter) zwischen den Tieren bewegt sich<br />

in der Regel in der Größenordnung der Streuung der Gesamtration. Damit erhöht<br />

sich die Genauigkeit der VQ-Bestimmung für das Prüffutter gegenüber der Differenzrechnung.<br />

Unterschiede von verschiedenen Futtermitteln können mit einer<br />

größeren Schärfe geprüft werden.<br />

7. Literatur<br />

DLG, 1991: DLG-Futterwerttabellen Schweine. 6. Auflage, Frankfurt a. Main.<br />

DLG, 1997: DLG-Futterwerttabellen Wiederkäuer. 7. Auflage, Frankfurt a. Main.<br />

GfE, 2005: Mitteilungen <strong>des</strong> Ausschusses für Bedarfsnormen: Bestimmung der<br />

Verdaulichkeit <strong>zur</strong> energetischen Futterbewertung für Schweine. Proc.<br />

Soc. Nutr. Physiol. 14, 207-213.<br />

Kirchgeßner, M., Roth, F. X., Schwarz, F. J., Stangl, G. I. , 2008: Tierernährung.<br />

12. neu überarbeitete Auflage, Frankfurt a. Main.<br />

-693 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Einfluss einer Staffelung der Protein-Energie-<br />

Konzentration im Futter auf das Wachstum von<br />

Stubenküken<br />

I. Halle 1 , H. Kluth 2 , L. Hüther 1 , S. Dänicke 1<br />

1 Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierernährung, Braunschweig, 2 Martin-<br />

Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften,<br />

Halle/Saale<br />

1. Einleitung<br />

Der Name Stubenküken kommt aus der früheren Haltungsform der Küken im<br />

Wohnbereich, um sie vor Kälte zu schützen. Stubenküken sind alle männlichen<br />

Küken, die bei dem Schlupf der zukünftigen Legehennen, die <strong>zur</strong> Produktion von<br />

Konsumeiern benötigt werden, ebenso schlüpfen, aber normalerweise nicht aufgezogen<br />

werden. Laut Vermarktungsnorm haben die Hähne nach einer Mastzeit<br />

von 6-8 Wochen ein Schlachtgewicht von weniger als 650 g. Die Fütterung orientiert<br />

sich hierbei an Verfahren wie sie für Broiler üblich sind, da Informationen zu<br />

Versorgungsempfehlungen von Stubenküken gegenwärtig nicht verfügbar sind.<br />

Das Ziel der jetzigen Untersuchung bestand darin, den Einfluss einer gestaffelten<br />

Protein-Energie-Konzentration im Futter auf das Wachstum von Stubenküken<br />

verschiedener Herkunft zu untersuchen.<br />

2. Material und Methoden<br />

In dem Mastversuch über 49 Tage wurden 378 männliche Eintagsküken der Herkunft<br />

Lohmann Brown und 378 Tiere der Herkunft Lohmann Tradition in 9 Gruppen<br />

mit jeweils 7 Abteilen a 12 Tieren aufgeteilt (davon je 3 Abteile LB, 3 Abteile<br />

LT, 1 Abteil LB+LT). Die 9 Versuchsgruppen ergaben sich aus einer dreifachen<br />

Protein (180/200/215 g/kg)- und Energiestaffelung (11/12/12,5 MJ ME/kg) im<br />

Futter (Tab. 1). Das Futter wurde <strong>zur</strong> freien Aufnahme angeboten (Tab. 2). Dabei<br />

wurden die ansteigenden Gehalte an Protein und Energie, ausgehend von der<br />

Futtermischung der Gruppe 1, im Wesentlichen durch eine Erhöhung der Anteile<br />

an Sojaextraktions schrot und Sojaöl realisiert. Faserreiche Grünmehle und<br />

Kleien waren in der Mischung mit dem höchsten Energie- und Proteingehalt für<br />

die Gruppe 9 nicht mehr enthalten. Einmal wöchentlich erfolgten eine Futterrück-<br />

-694 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

waage und die Wägung der Stubenküken. Parallel dazu wurde ein Stoffwechselversuch<br />

durchgeführt <strong>zur</strong> Ermittlung der Energie- und Nährstoffverdaulichkeit.<br />

Tab. 1: Einteilung der Versuchsgruppen<br />

Futtermischung - Energie<br />

(ME MJ/kg)<br />

Kalkulation<br />

Berechnung aus<br />

11,0<br />

Rohnährstoffen 11,2<br />

Kalkulation<br />

Berechnung aus<br />

12,0<br />

Rohnährstoffen 12,4<br />

Kalkulation<br />

Berechnung aus<br />

12,5<br />

Rohnährstoffen 13,1<br />

-695 -<br />

Futtermischung - Protein (g/kg)<br />

Kalkulation: 180<br />

Analyse: 171<br />

200<br />

191<br />

215<br />

207<br />

1 2 3<br />

4 5 6<br />

7 8 9<br />

Tab 2: Zusammensetzung der Versuchsmischungen der Gruppen 1 und 9 (g/kg)<br />

Gruppe 1 9<br />

Weizen/Mais<br />

Soja<br />

Kleie/Grünmehl<br />

Sojaöl<br />

Vitamine/Mineralstoffe<br />

660<br />

207<br />

94<br />

-<br />

39<br />

550<br />

380<br />

-<br />

35<br />

35<br />

Die statistische Auswertung der Merkmale erfolgte unter Verwendung <strong>des</strong><br />

Programmpaketes „Statistica for the Windows TM Operating System“. Für die<br />

Varianzanalyse der Merkmale wurde die Prozedur ANOVA benutzt. Die Anpassung<br />

der zeitabhängig erfassten Lebendmassedaten (kumulatives Wachstum)<br />

erfolgte regressiv an die Wachstumsfunktion nach Gompertz.<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Lebendmassezunahmen der Stubenküken wurden in jedem Altersabschnitt<br />

der 7 Wochen Mast sowohl von dem Protein- als auch dem Energiegehalt im


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Futter statistisch gesichert beeinflusst (Tab. 3). Die höchsten Zunahmen von<br />

825-846 g bzw. 824-830 g erreichten die Hähnchen der Herkunft Lohmann Tradition<br />

bzw. Lohmann Brown bei Fütterung einer Ration mit 207 g Rohprotein und<br />

11,2-12,4 MJ ME pro kg Futter. Während die Herkunft der Stubenküken keine<br />

statistisch gesicherte Bedeutung für die Futteraufnahme und die Lebendmasseentwicklung<br />

der Tiere hatte, war sie von gesicherter Bedeutung für den Futteraufwand.<br />

Der Stubenküken der Herkunft Lohmann Tradition verwerteten das<br />

aufgenommene Futter statistisch gesichert besser (2,19 kg/kg) als die Lohmann<br />

Brown Tiere (2,21 kg/kg).<br />

Tab. 3: Einfluss einer gestaffelten Protein/Energie-Versorgung auf das<br />

Wachstum von Stubenküken bei einer Mastdauer von 49 Tagen<br />

Einflussfaktoren<br />

Protein 171 g<br />

191 g<br />

207 g<br />

Energie ,2 MJ<br />

12,4 MJ<br />

13,1 MJ<br />

Herkunft<br />

Lohmann Brown<br />

LohmannTradition<br />

Futteraufnahme<br />

(g/Tier)<br />

1 664<br />

1 712<br />

1 800<br />

1 901<br />

1 714<br />

1 562<br />

1 726<br />

1 724<br />

-696 -<br />

Zunahme<br />

(g/Tier)<br />

717<br />

774<br />

821<br />

795<br />

780<br />

736<br />

767<br />

774<br />

Futterauf wand<br />

(kg/kg)<br />

2,27<br />

2,17<br />

2,15<br />

2,34<br />

2,16<br />

2,09<br />

2,21<br />

2,19<br />

PSEM<br />

ANOVA, P


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Abb. 1: Vergleich <strong>des</strong> Wachstums der Stubenküken Lohmann Brown<br />

(Energiegehalt im Futter: 12 4 MJ/kg)<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Aus den Ergebnissen lässt sich schlussfolgern, dass für ein intensives Wachstum<br />

während der ersten 49 Lebenstage von Stuben küken (Lohmann Brown,<br />

Lohmann Tradition) 210 g Rohprtein (Lysin 1,15 g/kg, Methionin 0,6 g/kg) und<br />

eine Energiekonzentration von 11,2-12,4 MJ ME pro kg Futter notwendig sind.<br />

Bei dieser Versor gungslage erreichen die Tiere im Alter von 49-51 Tagen ihre<br />

maximale tägliche Lebendmassezunahme und die Futterverwertung liegt bei<br />

2,1 kg verzehrtem Futter pro kg Lebendmassezunahme.<br />

-697 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Eine einfache und spezifische Methode <strong>zur</strong><br />

Bestimmung der Phytinsäure und anderer<br />

Inositolphosphate in Lebens- und Futtermitteln<br />

U. Schlemmer<br />

Max Rubner-Institut, Bun<strong>des</strong>forschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel,<br />

Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung, Karlsruhe<br />

1. Einleitung<br />

Die Phytinsäure, das myo-Inositol-1,2,3,4,5,6-hexakis dihydrogen phosphat<br />

(Abb. 1), besitzt für die Human- und für die Tierernährung eine völlig unterschiedliche<br />

Bedeutung. Während für die Human ernährung positive Aspekte, wie die antikanzerogene,<br />

die antioxi dative und die nierensteinverhindernde Wirkung der Phytinsäure,<br />

in den Vordergrund <strong>des</strong> Interesses gerückt sind, konzentriert sich die Tierernährung<br />

vor allem auf die Nutzung <strong>des</strong> Phytat-Phosphors als natürliche Phosphatquelle <strong>des</strong><br />

Tierfutters (Schlemmer et al., 2009). Beide Disziplinen, wie auch die Futtermittelkunde,<br />

haben <strong>des</strong>halb ein großes Interesse, Phytinsäure und ihre Abbauprodukte<br />

mittels einer genauen, spezifischen und einfachen Methode in Lebens- und Futtermittel<br />

sowie auch in Organen und Körperflüssigkeiten bestimmen zu können.<br />

Wurden bisher vor allem unspezifische Methoden für den Phytinsäurenachweis<br />

wie die AOAC-Methode aus dem Jahre 1986 (N.N., 1986) angewandt, so sind<br />

in den letzten Jahren eine ganze Reihe von spezifischen HPLC-Methoden entwickelt<br />

worden (vergl. Schlemmer et al., 2009), die leider bisher kaum Eingang<br />

in die Untersuchungen der Tierernährung oder anderer agrarwissen schaftlicher<br />

Bereiche gefunden haben. Zwei Gründe scheinen hierfür ausschlaggebend zu<br />

sein. Zum einen ist die ‚alte’ AOAC-Methode (N.N., 1986) in vielen Labors seit<br />

langem etabliert und zum anderen scheint die Befürchtung verbreitet zu sein,<br />

wonach eine spezifische Phytinsäureanalyse nur mittels einer sehr aufwendigen<br />

HPLC-Analytik durchgeführt werden kann. Die hier vorgestellte HPLC-Methode<br />

ist eine einfache und spezifische Methode <strong>zur</strong> Bestimmung der Phytinsäure<br />

und ihrer Abbauprodukte, der Inositolphosphate mit unterschiedlicher Anzahl<br />

an Phosphatgruppen sowie der meisten ihrer Stellungsisomere in biologischen<br />

Proben. Im Unterschied <strong>zur</strong> unspezifischen AOAC-Methode (N.N., 1986) kann<br />

mit dieser HPLC-Methode der Gehalt an Phytinsäure und anderer Inositolphosphate<br />

exakte und spezifisch bestimmt werden.<br />

-698 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Phytinsäure<br />

myo-Inositol -1,2,3,4,5,6 - hexakis - dihydrogenphosphat<br />

Abb. 1: Strukturformel der Phytinsäure (InsP6)<br />

2. Methode<br />

2.1 Methodenbeschreibung<br />

-699 -<br />

Konformation: 5 axial / 1 äquatorial bei pH 6-7<br />

(nach Castello et al., 1976)<br />

Schlemmer, U., 2009<br />

Die HPLC-Methode basiert auf der Trennung der Phytinsäure und anderer Inositolphosphate<br />

an Mono-Q (HR 5/5, 0,5 x 5 cm; Partikel durchmesser: 10 µm),<br />

einem starken Anionaustauscher (eingehend beschrieben von Mayr (1988)),<br />

nach Extraktion mit HCl (0,7 M) oder TCA (0,5 M) aus dem trockenen Probenmahlgut<br />

(


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

(AG 1 x 8) mit anschließender Einengung in HCl mit steigender Konzentrationen<br />

(


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

vante Rolle spielen, da sie nur in geringsten Spuren auftreten. Der Nachteil dieser<br />

Trennung an CarboPac PA 100 ist allerdings, dass der Säulen ge gendruck<br />

mit >350 bar 10 mal höher ist als bei Mono-Q, wodurch sich zahlreiche praktische<br />

Probleme ergeben, wie häufiges Verstopfen der Säule, ständige Undichtigkeiten<br />

etc., die diese Säule für die Routine analytik ungeeignet machen. Der Unterschied<br />

in der Trennleistung von CarboPac PA 100 (oben) und Mono-Q (unten)<br />

ist in Abbildung 2 gezeigt. Abbildung 2 verdeutlicht aber auch, dass die für die<br />

Lebens mittel- und Futtermittelanalyse relevanten Inositolphosphate, wie die<br />

Phytinsäure (InsP6) und die Inositolpentaphosphate (InsP5), präzise und in einer<br />

kürzeren Laufzeit an Mono-Q getrennt und bestimmt werden können, so dass<br />

aus praktischen Erwägungen die Inositol phosphat-Trennung an Mono-Q vorzuziehen<br />

ist.<br />

Abb. 3: Inositolphosphate in ausgewählten Zerealien, bestimmt mittels der<br />

vorgestellten HPLC-Methode nach Trennung an Mono-Q (HR 5/5; 0,5<br />

x 5 cm)<br />

-701 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Abb. 4: Inositolphosphate in ausgewählten Leguminosen, bestimmt mittels<br />

der vorgestellten HPLC-Methode nach Trennung an Mono-Q (HR 5/5;<br />

0,5 x 5 cm)<br />

2.3 Anwendung der Methode<br />

An ausgewählten Lebensmitteln wurde die HPLC-Methode mit der Inositolphosphat-Trennung<br />

an Mono-Q angewendet. Die Analysen zeigen, dass bei<br />

unverarbeiteten Zerealien und Leguminosen, neben InsP6 auch InsP5 nachgewiesen<br />

werden kann (Abb. 3 und Abb. 4), was eine differenzierte Bestimmung<br />

der einzelnen Inositolphosphate nötig macht. Während bei Zerealien<br />

der Anteil von InsP5 gering ist (


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Abbildung 5 zeigt, dass mit der HPLC-Methode auch verschimmelte bzw. verdorbene<br />

Lebens- und Futtermittel identifiziert werden können, da in den verschimmelten<br />

Sojabohnen spezifische Inositol phosphate nachweisbar sind, die durch<br />

spezielle Schimmel pilzphytasen aus Phytat gebildet werden.<br />

Ebenso können mit der HPLC-Methode Nahrungsergänzungsmittel auf ihre Inositolphosphat-Zusammensetzung<br />

untersucht werden. Da phytinsäurehaltige<br />

Nahrungsergänzungsmittel z. B. als ‚IP6’ oder ‚Ca-Mg-Phytin’ beworben werden,<br />

wird suggeriert, dass diese Nahrungs ergänzungsmittel vor allem Phytinsäure<br />

bzw. ihre Salze enthalten. Die Inositolphosphat-Analyse zeigt allerdings, dass<br />

neben InsP6 große Mengen anderer Inositolphosphate, die Abbauprodukte der<br />

Phytinsäure, vorhanden sind. Dadurch stellen diese Präparate keine ‚reinen’<br />

Phytinsäure- bzw. Phytate-Präparate dar, sondern weisen ein breites Spektrum<br />

an unterschiedlichen Inositolphosphaten auf, in dem u. a. auch Phytinsäure bzw.<br />

Phytat enthalten ist (Abb. 6).<br />

Abb: 5: Inositolphosphate in unbelasteten und verschimmelten Sojabohnen,<br />

bestimmt mittels der vorgestellten HPLC-Methode und der Trennung<br />

an Mono-Q (HR 5/5; 0,5 x 5 cm)<br />

-703 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Abb. 6: Inositolphosphate in Nahrungsergänzungsmittel, die als ‚IP6’ oder als<br />

‚Ca-Mg-Phytin’ beworben werden im Vergleich zu einem Na-Phytat<br />

Standard (Reinheit < 98%)<br />

3. Diskussion und Schlussfolgerung<br />

Die wenigen Anwendungsbeispiele zeigen, dass <strong>zur</strong> Bestimmung der Phytinsäure<br />

und ihrer Abbauprodukte in Lebens- und Futtermitteln heute eine einfache,<br />

zuverlässige und spezifische HPLC-Methode unverzichtbar ist und unspezifische<br />

Methoden, wie die AOAC-Methode aus dem Jahre 1986 (N.N., 1986) keine<br />

Anwendung mehr finden sollten. Die vorgestellte HPLC-Methode ist einfach und<br />

spezifisch. Sie zeigt eine hohe Empfindlichkeit, hohe Stabilität und gute Reproduzierbarkeit.<br />

Sie ist seit langem erprobt, ist für den Dauereinsatz in der Routineanalyse<br />

geeignet und kann in jedem Standardlabor durchgeführt werden.<br />

-704 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

4. Literatur<br />

Mayr, G.W., 1988: A novel metal-dye detection system permits picomolar-range<br />

h.p.l.c. analysis of inositol phosphates from non-radioactively labelled cell<br />

or tissue specimens. Biochem. J., 254, 585-591.<br />

N.N., 1986: Phytate in Foods – Anion-exchange method, J. Assoc. Off. Anal.<br />

Chem., 69, 356-357.<br />

Schlemmer, U., Frølich, W., Prieto, R.M., Grases, F., 2009: Phytate in foods<br />

and significance for humans - food sources, intake, processing, bioavailability,<br />

protective role and analysis. Molecular Nutrition and Food Research<br />

53, (Suppl.), 330-375.<br />

-705 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Bestimmung der Pufferkapazität und <strong>des</strong> Zuckergehaltes<br />

in pflanzlichem Material – Ergebnisse<br />

eines Ringversuchs<br />

T.G. Nagel<br />

Landwirtschaftliches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg, Karls ruhe<br />

1. Hintergrund<br />

Im Jahr 2009 führte das Landwirtschaftliche Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg<br />

zusammen mit dem Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung,<br />

Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg<br />

(LAZBW) den Augustenberger Ringversuch Pufferkapazität durch, der gleichzeitig<br />

die Enquête 385 Q der Fachgruppe VI Futtermitteluntersuchung <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong><br />

Deut scher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsan stalten<br />

bildet. Der Ringversuch diente der Validierung der Methoden <strong>zur</strong> Bestimmung der<br />

Pufferkapazität und der wasserlöslichen Kohlenhydrate (Zucker) aller Teilnehmer<br />

sowie der Erzeugung von Referenzmate rial. Pufferkapazität und Zuckergehalt<br />

stellen wichtige Parameter bei der Silierung von pflanzlichem Material dar.<br />

2. Durchführung<br />

Als Probenmaterial dienten Deutsches Weidelgras, Wiesenschwingel und Rotklee<br />

(jeweils 1. Aufwuchs 2009). Die Pufferkapazität war durch eine Titration mit<br />

Milchsäure bis zu einem Endpunkt von pH 4,0 zu bestimmen. Für die Analyse<br />

der wasserlöslichen Kohlenhydrate (Zucker) wurden keine einschränkenden<br />

Vorgaben gemacht. Von den Laboren wurde bei beiden Parametern jeweils eine<br />

Fünffachbestimmung durchgeführt.<br />

3. Auswertung und Ergebnisse<br />

Es nahmen 8 Labore an dem Ringversuch teil. Die Auswertung erfolgte nach<br />

DIN ISO 5725-2 - getrennt nach den einzelnen Parametern. Die Teilnahme am<br />

Ringversuch wurde für das jeweilige Labor als erfolgreich angesehen, wenn der<br />

Mittelwert der Messwerte für den einzelnen Parameter bei min<strong>des</strong>tens 2 Probenmaterialien<br />

innerhalb <strong>des</strong> Toleranzbereiches (lZul


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Folgende Zu-Werte für die einzelnen Labors (L01-L08) und statistische Kennzahlen<br />

ergaben sich aus den eingereichten Analysenergebnissen:<br />

Tab. 1: Zu-Werte Weidelgras<br />

Labor Pufferkapazität<br />

Wasserlösliche<br />

Kohlenhydrate<br />

L01 0,35 -0,10<br />

L02 -0,64 0,25<br />

L03 0,40 0,19<br />

L04 -1,41 1,34<br />

L05 0,82 0,39<br />

L06 1,35 -1,20<br />

L07 0,03 0,44<br />

L08 -1,27 -1,81<br />

Tab. 2: Statistische Kennzahlen Weidelgras<br />

Kennzahl Pufferkapazität<br />

Wasserlösliche<br />

Kohlenhydrate<br />

Mittelwert 4,16 g/100 g TM 215 g/kg TM<br />

Rel. Vergleichs-Standardabw. 17,7 % 20,7 %<br />

Rel. Wiederhol-Standardabw. 2,9 % 1,9 %<br />

Horrat 5,48 8,21<br />

Tab. 3: Zu-Werte Wiesenschwingel<br />

Labor Pufferkapazität<br />

Wasserlösliche<br />

Kohlenhydrate<br />

L01 0,46 -0,31<br />

L02 -0,62 0,18<br />

L03 0,26 0,41<br />

L04 -1,18 1,44<br />

L05 1,01 0,24<br />

L06 1,22 -0,86<br />

L07 0,13 0,26<br />

L08 -1,54 -1,90<br />

-707 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 4: Statistische Kennzahlen Wiesenschwingel<br />

Kennzahl Pufferkapazität<br />

Wasserlösliche<br />

Kohlenhydrate<br />

Mittelwert 3,66 g/100 g TM 159 g/kg TM<br />

Rel. Vergleichs-Standardabw. 14,7 % 20,9 %<br />

Rel. Wiederhol-Standardabw. 2,1 % 1,7 %<br />

Horrat 4,46 7,91<br />

Tab. 5: Zu-Werte Rotklee<br />

Labor Pufferkapazität<br />

Wasserlösliche<br />

Kohlenhydrate<br />

L01 0,55 -0,91<br />

L02 -0,69 0,06<br />

L03 0,68 0,71<br />

L04 -1,45 1,02<br />

L05 1,00 -0,22<br />

L06 1,01 -1,94<br />

L07 -0,12 -0,30<br />

L08 -1,27 0,75<br />

Tab. 6: Statistische Kennzahlen Rotklee<br />

Kennzahl Pufferkapazität<br />

Wasserlösliche<br />

Kohlenhydrate<br />

Mittelwert 7,47 g/100 g TM 65,7 g/kg TM<br />

Rel. Vergleichs-Standardabw. 14,8 % 27,0 %<br />

Rel. Wiederhol-Standardabw. 1,6 % 3,6 %<br />

Horrat 5,01 8,95<br />

Alle teilnehmenden Labore haben den Ringversuch für die beiden Parameter<br />

Pufferkapazität und wasserlösliche Kohlenhydrate erfolgreich abschlossen. Die<br />

niedrigen relativen Wiederhol-Standardabwei chungen sprechen dafür, dass<br />

innerhalb der Labore die Bestimmungen mit einer hohen Präzision erfolgen. Die<br />

höheren relativen Vergleichs-Standardabweichungen resultieren zum einen<br />

aus der geringen Anzahl der teilnehmenden Labors, zum anderen aus methodischen<br />

Unterschieden und Besonderheiten.<br />

-708 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

4. Literatur<br />

DIN ISO, 2002: DIN ISO 5725-2: Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von<br />

Messverfahren und Messergebnissen - Teil 2: Grundlegende Methode für<br />

Ermittlung der Wiederhol- und Vergleichpräzision eines vereinheitlichten<br />

Messverfahrens. Beuth Verlag GmbH,Berlin.<br />

Danksagung<br />

Das LTZ Augustenberg dankt dem Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung,<br />

Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg<br />

(LAZBW), insbesondere Herrn Dr. Hansjörg Nußbaum, für die freundliche<br />

Kooperation.<br />

-709 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Zum Einfluss <strong>des</strong> Frischegra<strong>des</strong> <strong>des</strong> Pansensaftes<br />

auf die Gasbildung im Hohenheimer Futterwerttest<br />

(HFT)<br />

I. Hanke 1 , W. Richardt 2 , E. Herzog 1 , J. Bargholz 1 , F. Schöne 1<br />

1 Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, TLL, Referat Futtermittel und Produktprüfung,<br />

Jena, 2 Landwirtschaftliches Untersuchungswesen LKS mbH,<br />

Lichtenwalde<br />

1. Einleitung<br />

Die Bildung von Gärgas im Pansen, das vorwiegend aus Methan besteht, korreliert<br />

hochsignifikant mit der Verdaulichkeit bzw. Verfügbarkeit der Energie<br />

bei Rind und Schaf. Deshalb hat sich für das Futter der Wiederkäuer die Energieschätzung<br />

mit der Messung der Gasbildung im Hohenheimer Futterwerttest<br />

(HFT) durchgesetzt. In der Neufassung der Futtermittelverordnung von 2010<br />

enthalten die Schätzgleichungen für die Umsetzbare Energie und die Nettoenergie<br />

Laktation der Mischfuttermittel für Wiederkäuer die Gasbildung (Futtermittelverordnung,<br />

10. Änderung 2010); der Parameter dient aber auch der Energieschätzung<br />

von Gras und <strong>des</strong>sen Konservaten, v. a. von Grassilagen (Pries et<br />

al., 2010; Herzog et al., 2010).<br />

Im HFT wird die Probe mit Pansensaft inkubiert (VDLUFA, 1997) und die in<br />

24 Stunden bei 39 °C gebildete Gasmenge charakterisiert die Verfügbarkeit<br />

energetisch relevanter Nährstoffe aus dem Futter. Als Standards werden neben<br />

der Inkubationslösung ein Kraftfutter- und ein Heustandard mitgeführt. Der Pansensaft<br />

sollte frisch, möglichst innerhalb einer halben Stunde nach der Gewinnung,<br />

verwendet werden (Steingaß, pers. Mitt.).<br />

Sind keine Schafe oder Rinder mit Pansenfistel in Labornähe vorhanden und<br />

muss Pansensaft über weite Strecken transportiert werden, stellt sich die Frage<br />

nach <strong>des</strong>sen mikrobiologischer Aktivität in ungewohnter Schärfe. Im Zusammenhang<br />

mit dem Auslaufen der Haltung fistulierter Schafe in Nähe <strong>des</strong> Futtermittellabors<br />

der TLL und der Beschaffung <strong>des</strong> Pansensaftes aus Lichtenwalde/<br />

Sachsen war zu klären 1) wie sich eine 24stündige Kühllagerung von Pansensaft<br />

auf <strong>des</strong>sen Aktivität gemessen an der Gasbildung auswirkt und 2) was die Kon-<br />

-710 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

sequenzen eines 1,5 bis 2-stündigen Transportes <strong>des</strong> Pansensaftes im Thermosgefäß<br />

sind.<br />

2. Methoden<br />

Untersuchungsteil 1 erfolgte mit zu drei Terminen entnommenem Pansensaft,<br />

der sofort nach Entnahme in Eiswasser gekühlt, so im vollen Gefäß (Luftabschluss)<br />

transportiert und dann über etwa einen Tag kühl gelagert wurde. Am<br />

zweiten Tag für die Inkubation erfolgte die Erwärmung <strong>des</strong> Pansensaftes auf<br />

39 °C.<br />

Untersuchungsteil 2 mit 26 Terminen beinhaltete das Befüllen eines 700 ml-<br />

Thermosgefäßes mit dem körperwarmen Pansensaft noch im Schafstall, den<br />

Transport über 120 km, überwiegend Autobahn, und die sofortige Verwendung<br />

im Labor.<br />

3. Ergebnisse<br />

Nach Kühllagerung <strong>des</strong> Pansensaftes im Untersuchungsteil 1 nimmt die Gasbildung<br />

besonders aus dem Heustandard ab (Tab. 1), der Gesamtfaktor <strong>zur</strong> Korrektur<br />

der Enzymaktivität wird größer als zulässig.<br />

Tab. 1: Gasbildung bezogen auf 200 mg Futtermittel und Faktoren aus der<br />

Inkubationslösung (Blindwert) und dem Heu- und Kraftfutterstandard<br />

in Untersuchungsteil 1 mit 24 h gekühltem Pansensaft. Der zulässige<br />

Bereich der Faktoren von 0,9 bis 1,1 wird überschritten.<br />

Datum Blindwert Heu-Standard Kraftfutter-Standard<br />

Gas<br />

ml<br />

Gas<br />

ml/200 mg<br />

-711 -<br />

Faktor<br />

Gas<br />

ml/200 mg<br />

Faktor<br />

22.10.2008 8,8 41,4 1,20 58,15 1,12<br />

07.04.2009 6,9 41,4 1,20 58,9 1,11<br />

06.05.2009 5,4 41,4 1,20 57,6 1,13<br />

Im Untersuchungsteil 2 bei Halten <strong>des</strong> Pansensaftes bis zu den getesteten 2<br />

Stunden nach Entnahme unter physiologischen Bedingungen (anaerobes


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Milieu bei 39 °C) bleibt die Gasbildung weitgehend unbeeinflusst (Tab. 2). Dementsprechend<br />

ist in 24 der insgesamt 26 Untersuchungen der Faktor im zulässigen<br />

Bereich zwischen 0,9 und 1,1.<br />

Eben falls die geringe Differenz zwischen den Heustandard- und Kraftfutterstandard-Faktoren,<br />

besonders im letzten Drittel <strong>des</strong> Untersuchungszeitraumes,<br />

belegt eine hohe Qualität <strong>des</strong> Pansensaftes auch nach längerem Transport.<br />

Tab. 2: Gasbildung bezogen auf 200 mg Futtermittel und Faktoren aus der<br />

Inkubationslösung (Blindwert) und dem Heu- und Kraftfutterstandard<br />

in Untersuchungsteil 2 mit frischem Pansensaft, 1,5 bis 2 h nach Entnahme<br />

Datum<br />

09.06.2009<br />

Blindwert<br />

Gas<br />

ml<br />

7,7<br />

Heu-Standard<br />

Gas<br />

Faktor<br />

ml/200 mg<br />

45,3 1,10<br />

Kraftfutter-Standard<br />

Gas<br />

Faktor<br />

ml/200 mg<br />

61,4 1,06<br />

16.06.2009 9,0 46,0 1,08 61,5 1,06<br />

23.06.2009 8,4 45,1 1,10 61,6 1,06<br />

30.06.2009 7,8 45,5 1,09 60,5 1,08<br />

07.07.2009 8,9 45,2 1,10 60,7 1,07<br />

21.07.2009 10,5 45,3 1,10 60,4 1,08<br />

28.07.2009 9,0 44,5 1,11 60,0 1,09<br />

04.08.2009 5,0 45,5 1,09 61,3 1,06<br />

11.08.2009 7,0 45,0 1,10 60,8 1,07<br />

18.08.2009 8,0 45,8 1,08 61,3 1,06<br />

25.08.2009 7,7 46,1 1,08 61,7 1,06<br />

01.09.2009 7,4 45,1 1,10 61,1 1,07<br />

08.09.2009 9,6 44,8 1,11 61,1 1,07<br />

15.09.2009 6,5 45,3 1,10 62,1 1,05<br />

06.10.2009 8,0 45,5 1,09 61,1 1,07<br />

13.10.2009 8,6 45,1 1,10 60,3 1,08<br />

03.11.2009 10,7 46,9 1,06 62,1 1,05<br />

24.11.2009 6,5 47,0 1,06 62,4 1,04<br />

01.12.2009 8,7 46,5 1,07 61,7 1,06<br />

08.12.2009 8,6 46,2 1,07 61,0 1,07<br />

17.12.2009 9,0 46,4 1,07 61,6 1,06<br />

11.02.2010 7,3 46,8 1,06 61,7 1,06<br />

04.03.2010 10,3 47,2 1,05 61,7 1,06<br />

16.03.2010 6,7 46,6 1,06 61,8 1,05<br />

23.03.2010 9,3 48,0 1,03 61,8 1,05<br />

30.03.2010 7,9 48,4 1,02 63,2 1,03<br />

Mittelwert 8,2 46,0 1,08 61,4 1,06<br />

Min 5,0 44,5 1,02 60 1,03<br />

Max 10,7 48,4 1,11 63,2 1,09<br />

Standardabweichung<br />

1,3 1,0 0,02 0,7 0,01<br />

-712 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Ein nach der Gewinnung bis zu zweistündiges Aufbewahren <strong>des</strong> Pansensaftes<br />

bei Körpertemperatur und unter Luftabschluss wirkt sich auf <strong>des</strong>sen Aktivität<br />

praktisch nicht aus. Die zwischenzeitliche Kühlung ist nicht möglich, verringert<br />

sich dadurch doch besonders die zellulolytische Aktivität <strong>des</strong> Pansensaftes. Die<br />

Untersuchungen belegen, dass die Durchführung <strong>des</strong> HFT für die Energieschätzung<br />

laut Futtermittelverordnung nicht an das Vorhandensein von Schafen oder<br />

Rindern mit Pansenfistel in Labornähe gebunden ist und dass im Pansensaft<br />

unter Luftabschluss und bei Vermeidung jeder Abkühlung während Gewinnung<br />

und Transport eine hohe Aktivität über den oben genannten Zeitraum aufrecht<br />

erhalten wird.<br />

5. Literatur<br />

Herzog, E., Schöne, F., 2009: Nun weniger Energie im Silo. Für Gras- und Maisprodukte<br />

ist eine neue energetische Bewertung eingeführt worden. Bauernzeitung<br />

51, Heft 9 (2010) 36-37.<br />

Pries, M., Losand, B., Menke, A., Tholen, E., Gruber, L., Hertwig, F., Jilg, T., Kluth,<br />

H., Spiekers, H., Steingaß, H., Südekum, K.-H., 2008: Schätzung <strong>des</strong><br />

Energiegehaltes von Grasprodukten. Kongressband 119. VDLUFA Kongress<br />

Göttingen. VDLUFA Schriftenreihe 63 (2007) 403-412.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 1976: Methode 25.1, 1-12, 1997: Bestimmung<br />

der Nettoenergie Laktation (Schätzmethode), Gasbildung nach<br />

Hohenheimer Futterwerttest. In: Handbuch der Landwirtschaftlichen Versuchs-<br />

und Untersuchungsmethodik (VDLUFA-Methodenbuch), Bd. III<br />

Die chemische Untersuchung der Futtermittel, 3. Aufl., VDLUFA-Verlag,<br />

Darmstadt.<br />

Futtermittelverordnung (FuttMV) in der Neufass. V. 7.März 2005, 10. FuttM-<br />

RÄndV v. 22.07.2010 BGBl. I S. 996 (Nr. 39); Geltung ab 30.07.2010,<br />

abweichend Artikel 2 ab 01.09.2010<br />

-713 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Zum Einsatz von Weizenschlempe mit<br />

Lysinergänzung in der Fresseraufzucht<br />

T. Ettle 1 , A. Obermaier 1 , J. Danier 2 , H. Spiekers 1<br />

1 Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft,<br />

Poing-Grub, 2 Technische Universität München, Zentralinstitut für<br />

Ernährungs- und Lebensmittelforschung (Ziel)/Bioanalytik<br />

1. Einleitung<br />

Seit einigen Jahren ist im deutschsprachigen Raum ein erhöhtes Angebot an heimischen<br />

Proteinträgern aus der Erzeugung von Bioethanol in Form getrockneter<br />

Schlempen zu verzeichnen. Untersuchungen <strong>zur</strong> Einsatzwürdigkeit in der Nutztierernährung<br />

wurden vor allem beim Wiederkäuer durchgeführt. Eine Reihe<br />

von Milchviehfütterungsversuchen erbrachte dabei bei Einsatz von Schlempen<br />

auf Getreide bzw. Getreide/Mais-Basis zufriedenstellende Ergebnisse (Urdl et<br />

al., 2006; Ettle, 2007). In der Rindermast zeigte sich dagegen, dass bei Einsatz<br />

von Trockenschlempen auf Getreidebasis als alleinigem Proteinergänzer mit<br />

Einbußen in der Zuwachsleistung zu rechnen ist (Spiekers et al., 2006; Ettle et<br />

al., 2009). Da ein Merkmal der Trockenschlempen ein vergleichsweise niedriger<br />

Lysingehalt ist und andererseits Lysin unter bestimmten Bedingungen die<br />

erstlimitierende Aminosäure für wachsende Rinder darstellen kann (Schwab et<br />

al., 2005), sollte in vorliegender Untersuchung überprüft werden, ob durch eine<br />

Zulage an pansengeschütztem Lysin bei schnell wachsenden Rindern solche<br />

Minderleistungen verhindert werden.<br />

2. Material und Methoden<br />

Der Fütterungsversuch wurde mit 42 männlichen Fleckviehtieren auf der Versuchsstation<br />

Karolinenfeld der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft<br />

(LfL) über einen Zeitraum von insgesamt 14 Wochen hinweg durchgeführt. Die<br />

Tiere waren zu Versuchsbeginn im Mittel 42 ± 9 Tage alt und 80 ± 4 kg schwer.<br />

Sie wurden unter Berücksichtigung von Lebendmasse, Alter und Abstammung<br />

(Vater) gleichmäßig auf drei Versuchsgruppen aufgeteilt und getrennt nach Versuchsgruppe<br />

in 3 Tiefstreubuchten untergebracht. Das Kraftfutter der Versuchsgruppe<br />

1 („Raps“) enthielt als Hauptproteinträger Rapsextraktionsschrot, das<br />

-714 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Kraftfutter der Versuchsgruppe 2 („DDGS“) Weizenschlempe (Tab. 1). Im Kraftfutter<br />

der Versuchsgruppe 3 („DDGS+Lys“), das ebenfalls Weizenschlempe als<br />

Hauptproteinträger enthielt, wurde der Brutto-Lysin-Gehalt durch Zulage von<br />

pansengeschütztem Lysin auf das Niveau im Kraftfutter der Versuchsgruppe<br />

Raps angehoben. Da es sich bei dem pansengeschützten Lysin um ein fettummanteltes<br />

Produkt handelt, wurde der Fettgehalt in den Kraftfuttern der Gruppen<br />

Raps und DDGS durch Zulagen eines geschützten Fettes der selben Qualität<br />

(gleicher Hersteller) angepasst. Die Kraftfutter waren so konzipiert, dass der<br />

Rohprotein- (20 % in der TM) und Energiegehalt (12,4 MJ ME/kg TM) für die 3<br />

Versuchsgruppen gleich war. Der analysierte Lysingehalt der Kraftfutter Raps,<br />

DDGS und DDGS+Lys betrug 0,97 ± 0,15 % der TM, 0,46 ± 0,05 % der TM und<br />

0,90 ± 0,12 % der TM (n = 4 je Kraftfutter).<br />

Tab. 1: Zusammensetzung (%) der Kraftfutter<br />

Versuchsgruppe<br />

Raps DDGS DDGS+Lys<br />

Rapsextraktionsschrot 35,0 - -<br />

Schlempe - 32,0 30,2<br />

Gesch. Lysin - - 2,1<br />

Gesch. Fett 2,5 1,6 -<br />

Gerste 24,5 24,4 24,5<br />

Weizen 24,0 28,0 29,2<br />

Trockenschnitzel 10,0 10,0 10,0<br />

Mineralfutter 4,0 4,0 4,0<br />

Das Kraftfutter wurde in Mischung mit Maissilage und Heu als TMR täglich einmal<br />

<strong>zur</strong> freien Aufnahme vorgelegt. Die TMR wurde für jede Versuchswoche<br />

nach Plan angepasst, wobei der Anteil der Einzelkomponenten an der TMR der<br />

drei Versuchsgruppen stets gleich war. In den ersten 38 Versuchstagen wurde<br />

neben der TMR Milchaustauschertränke (MAT mit 40 % Magermilchpulveranteil,<br />

100 g/l Tränke, MAT-Aufwandmenge 25 kg/Tier) am Tränkeautomaten nach<br />

Plan angeboten. Von den TMR wurden wöchentliche Mischproben erstellt und<br />

daran die Rohnährstoff- bzw. Energiegehalte nach der Weender Analyse ermittelt<br />

(Naumann et al., 1997) bzw. mit dem Programm „Zifo“ unter Nutzung der hinterlegten<br />

Verdaulichkeiten berechnet (Tab. 2). Die Energie- und Rohnährstoffversorgung<br />

wurde aus den täglich ermittelten TMR- und MAT-Aufnahmen und<br />

deren Rohnährstoffgehalten errechnet. Die Versorgung mit Lysin wurde anhand<br />

-715 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

der Aufnahme an Einzelkomponenten und den analysierten (Naumann et al.,<br />

1997) Lysingehalten der Einzelkomponenten errechnet. Die Lebendmasse der<br />

Tiere wurde alle 2 Wochen festgestellt und daraus die Tageszunahmen errechnet.<br />

Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Programmpaket SAS (Varianzanalyse,<br />

Mittelwertsvergleich). Signifikante Unterschiede (p ≤ 0,05) wurden<br />

mit unterschiedlichen Hochbuchstaben gekennzeichnet.<br />

Tab. 2: Rohnährstoff- und Energiegehalte der TMR im Mittel <strong>des</strong> Versuches<br />

(n = 14 je Gruppe)<br />

TM XA XP XL XF ME<br />

g/kg g/kg TM MJ/kg TM<br />

Raps 685 ± 58 59 ± 7 161 ± 16 39 ± 3 160 ± 14 11,5 ± 0,2<br />

DDGS 692 ± 48 55 ± 3 158 ± 9 37 ± 3 145 ± 10 11,7 ± 0,2<br />

DDGS+Lys 689 ± 63 56 ± 4 162 ± 13 36 ± 3 140 ± 14 11,8 ± 0,2<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die TM-Aufnahme lag während der Tränkephase in der Gruppe DDGS+Lys<br />

etwas höher, als in den Vergleichsgruppen (Tab. 3).<br />

Tab. 3 Tägliche Futter-, ME-, XP- und Lysinaufnahme je Tier in den Mastabschnitten<br />

Versuchsgruppe<br />

Raps DDGS DDGS+Lys<br />

Tränkephase<br />

TM-Aufnahme (kg) 1,23 1,28 1,34<br />

ME-Aufnahme (MJ) 17,0 17,6 18,4<br />

XP-Aufnahme (g) 240 248 260<br />

Lys-Aufnahme (g)<br />

Absetzen-Versuchsende<br />

14,9 12,6 16,3<br />

TM-Aufnahme (kg) 4,62 4,51 4,20<br />

ME-Aufnahme (MJ) 53,5 53,0 49,3<br />

XP-Aufnahme (g) 714 690 647<br />

Lys-Aufnahme (g)<br />

gesamter Versuch<br />

28,6 15,8 24,8<br />

TM-Aufnahme (kg) 3,27 3,28 3,14<br />

ME-Aufnahme (MJ) 38,8 39,6 38,0<br />

XP-Aufnahme (g) 523 521 507<br />

Lys-Aufnahme (g) 22,7 14,5 21,2<br />

-716 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Während der Phase vom Absetzen bis zum Versuchsende lag die Futteraufnahme<br />

in der Gruppe DDGS+Lys dagegen niedriger, als in den anderen Versuchsgruppen,<br />

was sich auch in den Mittelwerten über den gesamten Versuchszeitraum<br />

hinweg zeigt. Insgesamt lag die TM-Aufnahme auf dem Niveau früherer<br />

Versuche an derselben Einrichtung bei TMR-Fütterung (Ettle et al., 2010) und<br />

damit höher als in Versuchen mit getrennter Kraftfuttervorlage über Automaten<br />

(z. B. Spiekers et al., 2006). Die niedrigere Futteraufnahme in der Phase nach<br />

dem Absetzen führte im Mittel <strong>des</strong> Versuches in der Gruppe DDGS+Lys zu einer<br />

um 3-4 % erniedrigten ME- und XP-Aufnahme. Die tägliche Aufnahme an Lysin<br />

fällt in der Gruppe DDGS gegenüber der Gruppe Raps deutlich ab. In den Gruppen<br />

Raps und DDGS+Lys war die Lysinaufnahme auf Grund der Zulage an pansengeschütztem<br />

Lysin zum Kraftfutter der Gruppe DDGS+Lys vergleichbar.<br />

Tab 4: Gewichtsentwicklung und tägliche Zunahmen<br />

Raps<br />

Versuchsgruppe<br />

DDGS DDGS+Lys<br />

Lebendmasse (kg)<br />

Beginn 79,8 ± 3,8 79,6 ± 3,8 79,4 ± 3,5<br />

Absetzen 110,4 ± 8,5 110,6 ± 6,5 109,8 ± 8,3<br />

Ende<br />

tägliche Zunahmen (g)<br />

206,0 ± 15,3 194,5 ± 11,7 196,9 ± 17,1<br />

Tränkephase 826 ± 219 838 ± 137 822 ± 192<br />

nach Absetzen 1568 ± 134 a<br />

1376 ± 168 b<br />

1427 ± 177 b<br />

gesamter Versuch 1288 ± 155 1173 ± 125 1199 ± 165<br />

Die täglichen Zunahmen während der Tränkeperiode zeigten keine Unterschiede<br />

zwischen den Versuchsgruppen. Auch bei Spiekers et al. (2006) zeigten<br />

sich nach Austausch von Sojaextraktionsschrot durch Weizenschlempe im<br />

Kraftfutter für Fresserkälber während der Tränkephase keine Unterschiede in<br />

den täglichen Zunahmen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Anteil <strong>des</strong> Kraftfutters<br />

an der Gesamtfutter- und Nährstoffaufnahme in den ersten Wochen der<br />

Fresseraufzucht vergleichsweise gering ist. In der Phase nach dem Absetzen<br />

bis zum Versuchsende waren die täglichen Zunahmen in der Gruppe DDGS<br />

gegenüber der Gruppe Raps um annähernd 200 g (p


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

der Austausch von Rapsextraktionsschrot durch Weizenschlempe bei Fressern<br />

in der Phase nach dem Absetzen bei einem insgesamt etwas geringeren<br />

Leistungsniveau zu signifikant verringerten Zuwachsleistungen führte. In ähnlicher<br />

Weise führte der Austausch von Sojaextraktionsschrot durch getrocknete<br />

Weizen-Gerste-Zucker-Schlempe in der Mast von Fleckviehbullen (220-750 kg<br />

Lebendmasse) zu deutlich verringerten Zuwachsraten (Ettle et al., 2009). In der<br />

Mast von schwarzbunten Bullen führte der vollständige Austausch von Soja-<br />

oder Rapsextraktionsschrot durch Weizen-Gerste-Schlempe zu etwa 100 g/<br />

Tag verminderten Zuwachsleistungen, wobei die Effekte in dieser Untersuchung<br />

nicht signifikant waren (Meyer et al., 2008). Keine Minderleistungen wurden<br />

beobachtet, wenn die Trockenschlempen nur einen Anteil am Proteinergänzer<br />

in der Mast ausmachten (Meyer et al., 2008; Leitgeb et al., 2010). Insgesamt<br />

zeigen die angeführten Ergebnisse in Übereinstimmung mit vorliegender Untersuchung,<br />

dass Trockenschlempe auf Getreidebasis als alleiniges Proteinfuttermittel<br />

in der Rindermast im Vergleich zu Soja- oder Rapsextraktionsschrot<br />

zu verminderten Zuwachsleistungen führt. Als Ursache wurden eine ungünstige<br />

Aminosäurenzusammensetzung der Trockenschlempen bzw. deren vergleichsweise<br />

niedriger Lysingehalt diskutiert (Spiekers et al., 2006), was in<br />

voliegender Untersuchung überprüft werden sollte. Dabei führte die Zulage von<br />

pansengeschütztem Lysin in der Gruppe DDGS+Lys im Vergleich <strong>zur</strong> Gruppe<br />

DDGS nur zu einem geringfügigen Anstieg der Zuwachsleitungen. Im Vergleich<br />

<strong>zur</strong> Gruppe Raps waren die täglichen Zunahmen in der Phase nach dem Absetzen<br />

auch in der Gruppe DDGS+Lys noch deutlich verringert. Dementsprechend<br />

lässt sich folgern, dass der Lysingehalt der Ration in vorliegender Untersuchung<br />

nicht den allein limitierenden Faktor für die Mastleistung darstellte. Auch wenn<br />

die Lysinzulage im Kraftfutter DDGS+Lys analytisch annähernd wieder gefunden<br />

wurde, bleibt dabei unklar, ob der Lysinbedarf bereits in der Gruppe DDGS<br />

gedeckt war oder ob das zugelegte Lysin zumin<strong>des</strong>t teilweise im Pansen abgebaut<br />

wurde und dementsprechend wenig zu einer gesteigerten Bedarfsdeckung<br />

beitrug. Bei der Untersuchung von bei allen Tieren zu Versuchsende gezogenen<br />

Proben von Blutplasma konnte kein freies Lysin nachgewiesen werden. Die<br />

Gesamtgehalte an Lysin im Plasma lagen in allen Versuchsgruppen auf sehr<br />

niedrigem Niveau und zwischen den Gruppen ergaben sich keine Unterschiede.<br />

Dementsprechend lassen sich auch aus diesem Parameter keine Rückschlüsse<br />

ziehen. In einer Untersuchung von Krugmann (2001) mit Fleckviehfressern im<br />

Lebendmassebereich von 110 bis 190 kg wurden verschiedene Zulagestufen<br />

an pansengeschütztem Lysin (0, 4 bzw. 8 g Lysin/kg Kraftfutter) zu einem Kraftfutter<br />

mit pansengeschütztem Methionin (3 g Methionin/kg Kraftfutter) bei einer<br />

-718 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

auf Mais und Heu basierenden Ration überprüft. Bei vergleichbaren Gehalten an<br />

Methionin im Kraftfutter ergaben sich für die Versuchsgruppen ohne bzw. mit 4<br />

und 8 g Lysin/kg Kraftfutter Aufnahmen von 15,4, 23,4 und 28,0 g Lysin/Tag. Die<br />

Abstufung in der Lysinversorgung lag damit in einem mit vorliegender Untersuchung<br />

vergleichbaren Bereich. Bei einem relativ niedrigen Zunahmeniveau von<br />

etwa 1 000 g/Tag ergaben sich in dieser Untersuchung nur geringfügige Unterschiede<br />

in der Mastleistung zwischen den Gruppen. Insgesamt lässt sich folgern,<br />

dass der Lysinbedarf bei Fressern bei praxisüblichen Rationen bzw. Kraftfuttern<br />

relativ bald gedeckt ist und dementsprechend durch Zulagen an pansengeschütztem<br />

Lysin keine Leistungssteigerungen zu erwarten sind. Andererseits<br />

wird auch die Feststellung bestätigt, dass der geringe Lysingehalt von Trockenschlempen<br />

auf Getreidebasis nicht den entscheidenden Einfluss auf Leistungskriterien<br />

in der Rindermast hat.<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass in vorliegender Untersuchung<br />

der vollständige Austausch von Rapsextraktionsschrot durch Trockenschlempe<br />

Leistungseinbußen in der Fresseraufzucht bewirkte, die auch durch Zulage an<br />

pansengeschütztem Lysin nicht kompensiert werden konnten. Nach derzeitigem<br />

Kenntnisstand sollte Trockenschlempe dementsprechend nicht als alleiniger<br />

Proteinergänzer in der Rindermast eingesetzt werden. Nach Empfehlungen<br />

der DLG (2009) sind für Fresser bzw. Mastbullen je nach Alter und Rationsanteil<br />

bis 0,5 bzw. 1 kg Trockenschlempe je Tier und Tag zu empfehlen, was in etwa<br />

50 % <strong>des</strong> gesamten Proteinergänzers entspricht.<br />

5. Literatur<br />

DLG, 2009: Futterwert und Einsatz von getrockneter Weizen- und Weizen/<br />

Gerste-Schlempe aus der Bioethanolproduktion beim Rind. Stellungnahme<br />

<strong>des</strong> DLG-Arbeitskreises Futter und Fütterung. www.futtermittel.<br />

net.<br />

Ettle, T., 2007: Einsatz industriell erzeugter Proteinfuttermittel (RaPass,<br />

Schlempe) in der Milchviehfütterung. Abschlussbericht Forschungsprojekt<br />

100079, BMLFUW, Wien.<br />

Ettle, T., Obermaier, A., Preißinger, W., Hitzlsperger, L., Meiser, H., Spiekers, H.,<br />

-719 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Potthast, C., 2009: Einsatz von getrockneter Getrei<strong>des</strong>chlempe (Weizen-<br />

Gerste-Zucker), Raps- und Sojaextraktionsschrot in der intensiven Mast<br />

von Bullen der Rasse Fleckvieh. In: Forum angewandte Forschung in der<br />

Rinder- und Schweinefütterung, Fulda 2009, Herausgeber: <strong>Verband</strong> der<br />

Landwirtschaftskammern (VLK), Bonn, 58-61.<br />

Ettle, T., Obermaier, A., Schuster, H., 2010: Vergleich zweier Fütterungsstrategien<br />

in der Fresseraufzucht. In: Tagungsband 9. BOKU-Symposium<br />

Tierernährung, 300-305.<br />

Krugmann, D., 2001: Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Rohproteinversorgung<br />

und pansengschütztem Methionin und Lysin auf Leistungskriterien<br />

bei Aufzuchtkälbern. Diplomarbeit, Technische Universität<br />

München-Weihenstephan.<br />

Leitgeb, R., Wiedner, G., Hirschböck, J., Figl-Wolfsberger, T., 2010: Einsatz von<br />

DDGS im Eiweißergänzungsfutter für die Stiermast. In: Tagungsband 9.<br />

BOKU-Symposium Tierernährung, 112-119.<br />

Meyer, U., Schwabe, A., Flachowsky, G., 2008: Untersuchungen zum Einsatz<br />

von Getrei<strong>des</strong>chlempe, Raps- und Sojaextraktionsschrot in der Bullenmast.<br />

In: Forum angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung,<br />

Fulda 2008. <strong>Verband</strong> der Landwirtschaftskammern, Bonn, 109-<br />

112.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2007: Band III Die chemische Untersuchung<br />

von Futtermitteln. VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Schwab, C. G., Huhtanen, P., Hunt, C. W., Hvelplund, T., 2005: Nitrogen Requirements<br />

of Cattle. In: Pfeffer, E., Hristov, A. (Hrsg.): Nitrogen and Phosphorus<br />

Nutrition of Cattle, CAB international, U.K., 13-70.<br />

Spiekers, H., Gruber, L., Preißinger, W., Urdl, M., 2006: Bewertung und Einsatz<br />

von Getrei<strong>des</strong>chlempen beim Wiederkäuer. In: 5. BOKU-Symposium<br />

Tierernährung, 25-34.<br />

Urdl, M., Gruber, L., Häusler, J., Maierhofer, G., Schauer, A., 2006: Influence of<br />

distillers dried grains with solubles (Starprot) in dairy cow feeding. Slovak.<br />

J. Anim. Sci., 43-50.<br />

-720 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Jodgehalt von Gras- und Maissilage unter dem<br />

Einfluss verschiedener Aufschlussmedien<br />

F. Schöne, K. Franke, A. Schlecht, E. Herzog, M. Leiterer<br />

Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena<br />

1. Einleitung<br />

Die Jodbestimmung im Futter unterscheidet sich von der in Lebensmitteln nach<br />

dem verwendeten Aufschlussmedium. Für Lebensmittel wird eine wässrige<br />

Lösung mit 25 % Tetramethylammoniumhydroxid (TMAH) genutzt (ASU, 1998),<br />

für Mischfutter eine 0,5%ige Ammoniak-Lösung (VDLUFA, 2008). Ausgangshypothese<br />

war, dass die für Futter mit Jodzusatz bewährte Extraktion der mit TMAH<br />

unterlegen ist: TMAH soll auch schwerer lösliche Jodverbindungen im nativen<br />

Material in Lösung bringen.<br />

2. Material und Methoden<br />

Das zu untersuchende Material aus dem Silagemonitoring Thüringen 2007<br />

umfasste 17 Grassilagen und 15 Maissilagen. Die Auswahl erfolgte aus insgesamt<br />

151 Gras- und 106 Maissilageproben über einen Gesamtbereich der analysierten<br />

Aschekonzentrationen von 6 bis 19 % Asche in der Grassilage-Trockenmasse<br />

(T) und von 3 bis 7 % Asche in der MaissilageT (Bestimmung T und<br />

Rohasche nach VDLUFA, 1976). Jod wurde nach den in der Einleitung beschriebenen<br />

beiden Aufschlussverfahren in dem luftgetrockneten (60 °C) fein-gemahlenen<br />

Material mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma<br />

(ICP-MS) analysiert.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

In den Grassilagen wurde nach ammoniakalischem Aufschluss knapp die Hälfte<br />

der Jodkonzentration wie aus dem TMAH-Aufschluss analysiert (Tab. 1). Für die<br />

Maissilagen bestand lediglich die Tendenz eines Jodmehrgehaltes nach TMAH-<br />

Aufschluss. Bezogen auf die Roh asche stimmte die Jodkonzentration der beiden<br />

Silagen nach TMAH-Aufschluss überein und auch die Differenz <strong>zur</strong> Maissilage<br />

nach ammoniakalischem Aufschluss war gering. Zwischen dem Aschegehalt<br />

-721 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

und dem Jodgehalt der Grassilagen (Abb. 1) besteht eine Beziehung (R 2 = 0,80;<br />

P0,05).<br />

Tab. 1: Jodgehalt in Gras- und Maissilagen nach Aufschluss mit TMAH oder<br />

NH4OH in µg/kg T = Trockenmasse, F = Frischmasse, beide korrigiert<br />

für flüchtige Silagebestandteile<br />

Grassilage<br />

(n = 17; 42,9 ± 14,4 % T)<br />

-722 -<br />

Maissilage<br />

(n = 15; 32,7 ± 3,4 % T)<br />

TMAH NH4OH TMAH NH4OH<br />

Jod in der T, µ ± s 321** ± 278 132 ± 108 109 ± 42 90 ± 24<br />

Min. - Max. Bereich 105 bis 949 23 bis 342 54 bis 197 60 bis 144<br />

Jod in der F, µ ± s 160** ± 194 65 ± 69 35 ± 13 29 ± 8<br />

Min. - Max. Bereich 32 bis 742 8 bis 244 17 bis 63 18 bis 42<br />

Jod in der Asche, µ ± s 2 646* ± 1 281 1 077 ± 562 2 610 ± 957 2 223 ± 722<br />

Min. - Max. Bereich 1 437 bis 5 360 349 bis 2 075 1 138 bis 4 594 799 bis 3 367<br />

Signifikanz der Differenzen nach dem Vorzeichentest zwischen den beiden Aufschlüssen<br />

in der Grassilage: **P


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

J (µg/kg korr T)<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

TMAH-Extraktion Gras<br />

NH4OH-Extraktion Gras<br />

TMAH-Extraktion Mais<br />

NH4OH-Extraktion Mais<br />

Linear (TMAH-Extraktion Gras)<br />

Linear (NH4OH-Extraktion Gras)<br />

-723 -<br />

y = 5,8x - 309<br />

R 2 = 0,78<br />

y = 2,35x - 121<br />

R 2 = 0,82<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200<br />

Rohasche (g/kg T)<br />

Abb.1: Jodkonzentrationen von Gras- und Maissilagen nach TMAH- bzw.<br />

ammoniakalischem Aufschluss in Abhängigkeit vom Gehalt an Asche,<br />

für die Maissilage keine Signifikanz der Beziehung, Signifikanz und<br />

Darstellung der Regressionsgeraden nur für die Grassilage-Ergebnisse<br />

T = Trockenmasse korrigiert für flüchtige Silagebestandteile<br />

Gräser, besonders vom Feld, wirken beim Schnitt, dem Anwelken und dem Aufnehmen<br />

auf den Futterlader wie die Haare eines Besens, in welchem sich der<br />

Schmutz verfängt, wogegen die hohen und auseinander stehenden Maispflanzen<br />

beim Mähhäckseln und Transport sogar anhaftende Schmutzteilchen noch<br />

verlieren. Die hochsignifikanten Regressionen <strong>des</strong> Jods auf die Asche zeigen<br />

demnach vor allem den Erdbesatz bei dem silierten Gras auf, durch die Probenauswahl<br />

vermittelt, über einen sehr großen Bereich. Ein stärkerer Anstieg der<br />

Geraden nach TMAH-Behandlung deutet auf die höhere Ausbeute <strong>des</strong> Jods<br />

nicht nur aus der Pflanze, sondern auch aus Erde hin. Ja, mit steigender Erdkontamination<br />

wirkt TMAH im Vergleich zu NH3 immer besser, wie auch die große


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

und hochsignifikante Differenz zwischen beiden Aufschlüssen lediglich bei dem<br />

erdreicheren Material, also der Grassilage, zeigt (Tab. 1).<br />

4. Literatur<br />

Amtl. Sammlung Untersuchungsmethoden (ASU), 1998: Untersuchung von<br />

Lebensmitteln. Hrsg. Bun<strong>des</strong>amt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit<br />

(BVL) L49.00-6: Bestimmung von Jod in diätetischen<br />

Lebensmitteln mit der ICP-MS.<br />

Franke, K., Leiterer, M., Schlecht, A., Schöne, F., 2010: Vergleichsmessung <strong>zur</strong><br />

Jodbestimmung in Futtermitteln mit ICP-MS. VDLUFA-Schriftenreihe Bd.<br />

66 650-653. Kongressband 2010 Kiel. VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 1976: Methode 3.1-1976: Bestimmung der<br />

Feuchtigkeit, Methode 8.1-1976: Bestimmung von Rohasche. In: Handbuch<br />

der Landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik<br />

(VDLUFA-Methodenbuch), Bd. III Die chemische Untersuchung der Futtermittel,<br />

Dritte Aufl., VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2008: 2.2.2.3-2008: Bestimmung <strong>des</strong> Gehaltes<br />

an extrahierbarem Iod in Futtermitteln mittels ICP-MS. In: Handbuch der<br />

Landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik (VDLUFA-<br />

Methodenbuch), Bd. VII Umweltanalytik, Dritte Aufl., VDLUFA-Verlag,<br />

Darm stadt.<br />

-724 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Quantitative Bestimmung ausgewählter<br />

Arsenspezies in Futtermitteln mittels HPLC-<br />

ICP-MS<br />

M. Leiterer 1 , D. Pick 2 , J.W. Einax 2<br />

1 Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena, 2 Friedrich-Schiller-Universität<br />

Jena, Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Lehrbereich<br />

Umweltanalytik, Jena<br />

1. Einleitung<br />

Die Toxizität von Arsenverbindungen ist abhängig von der chemischen Bindungsform.<br />

Organische Arsenverbindungen wie Dimethyl arsinsäure (DMA) und<br />

Arsenobetain (AsB) sind in vergleichbaren Konzentrationen deutlich weniger<br />

toxisch als die anorganischen Formen As(III) und As(V). Das häufig in marinen<br />

Organismen vorkommende AsB kann sogar als weitgehend ungiftig für Menschen<br />

und Tiere eingestuft werden [LD 50 Oral (Maus) > 10 000 mg/kg] (Tab. 1).<br />

Arsen kommt in der Umwelt ubiquitär vor und kann sich in Pflanzen und Organismen<br />

anreichern. Die Unterscheidung zwischen anorganisch und organisch<br />

gebundenem Arsen fand inzwischen auch Eingang in die gesetzlichen Regelungen<br />

<strong>zur</strong> Begrenzung unerwünschter Stoffe in Futtermitteln (EU, 2009). Aus<br />

diesem Grund ist es notwendig, spezifische Untersuchungen an verschiedenen<br />

Futtermitteln durchzuführen, um die einzelnen Arsenspezies zu charakterisieren.<br />

Tab. 1: Toxizität verschiedener Arsenspezies<br />

Spezies<br />

LD50 (oral) in mg/kg<br />

Maus Ratte<br />

As(III) 20 10<br />

As(V) 55 8<br />

DMA 1 200 644<br />

AsB > 10 000<br />

-725 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

2. Material und Methoden<br />

Die Untersuchungen <strong>zur</strong> Arsenspeziesverteilung in Futtermitteln wurden mit<br />

der Kopplungstechnik HPLC (Perkin Elmer Series 200) - ICP-MS (Perkin Elmer<br />

ELAN DRC-e) durchgeführt (Abb. 1). Bei der experimentellen Optimierung der<br />

Messbedingungen mussten sowohl die Einschränkungen bei der Wahl der<br />

HPLC-Bedingungen für eine ausreichend gute Trennung als auch die notwendigen<br />

Flussraten für die angewendete pneumatische Zerstäubung für die ICP-<br />

MS berücksichtigt werden (Tab. 2). Zielstellung war dabei die Entwicklung eines<br />

schnellen, routinetauglichen Kopplungsverfahrens, welches einen kurzfristigen,<br />

unkomplizierten Wechsel mit der „normalen“ ICP-MS-Elementanalytik von<br />

landwirtschaftlichen und Umweltproben an einem Messgerät ermöglicht. Für die<br />

analytische Charakterisierung wurden die anorganischen Spezies As 3+ und As 5+<br />

sowie die organischen Spezies DMA und AsB ausgewählt. Die Auswertung der<br />

Daten erfolgte mit dem Softwareprogramm Origin 5.0 Professional.<br />

Abb. 1: Angewendete Kopplungstechnik HPLC-ICP-MS<br />

-726 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab 2: Messbedingungen der HPLC-ICP-MS<br />

HPLC Perkin Elmer Series 200<br />

Säule<br />

Fluss 1,3 mL/min<br />

Injektionsvolumen 20 µL<br />

IonPac AS7 (4 x 250 mm, 10 µm) und IonPac AG7<br />

(4 x 50 mm, 10 µm)<br />

Eluent A 0,5 mM HNO3; 0,05 mM BDSA; 0,05 % (v/v) MeOH<br />

Eluent B 50 mM HNO3; 0,05 mM BDSA; 0,05 % (v/v) MeOH<br />

Gradient<br />

2 min 100 % A<br />

1 min 50 % A und 50 % B (linear)<br />

5 min 50 % A und 50 % B<br />

ICP-MS ELAN DRC-e Perkin Elmer<br />

Probeneinführung Cross-Flow-Zerstäuber / Scott-Kammer<br />

Bei der Extraktion der Arsenspezies darf die in der Probe vorliegende chemische<br />

Bindungsform möglichst nicht verändert werden. Zur Anwendung kam <strong>des</strong>halb<br />

eine mikrowellenunterstützte, wässrige Extraktion. Die Extraktion der Arsenverbindungen<br />

erfolgte aus der Original- bzw. der bei 60 ºC schonend getrockneten,<br />

fein gemahlenen Probe (1 g Probe/10 ml Wasser) in geschlossenen<br />

50 ml-Quarzglasdruck gefäßen (MultiWave, Anton Paar) bei 550 W für 12 min<br />

(Aufheizphase: 75 W à 550 W in 5 min). Anschließend wurde der wässrige Probenextrakt<br />

zentrifugiert und über einen Membranfilter (0,45 µm) filtriert.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Zur Validierung <strong>des</strong> Analysenverfahrens wurden verschiedene Verfahrenskenndaten<br />

bestimmt. Die Bestimmung der Messpräzision erfolgte durch<br />

10-malige Wiederholungsmessung je eines Extraktes zweier Beispielfuttermittel<br />

(Fischmehl, Luzerne). Für die Ermittlung der Präzision <strong>des</strong> gesamten Analysenganges<br />

(Methodenpräzision) wurden die beiden ausgewählten Futtermittel<br />

jeweils 10-mal extrahiert und die Speziesverteilung in den Extrakten anschließend<br />

mittels HPLC-ICP-MS gemessen. Die ermittelte Analysenpräzision für die<br />

vier Arsenspezies As(III), As(V), DMA und AsB betrug, in Abhängigkeit von der<br />

-727 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Konzentration der jeweiligen chemischen Spezies in der Probe und der Matrix,<br />

zwischen 2,3 und 20,0 % (Tab. 3).<br />

Die Retentionszeiten der Analytspezies werden durch geringfügige Änderungen<br />

der Zusammensetzung der Eluenten (pH-Wert, Konzentration <strong>des</strong> Ionenpaarungsreagenz)<br />

stark beeinflusst. Messungen unter Verwendung der Dynamischen<br />

Reaktionszelle (DRC) mit Sauer stoff als Reaktionsgas für die Derivatisierung<br />

<strong>des</strong> Arsens führten zu keiner Verbesserung der Ergebnisse.<br />

Tab. 3: Mess- und Methodenpräzision<br />

Messpräzision<br />

Fischmehl Luzerne<br />

Methodenpräzision<br />

-728 -<br />

Messpräzision<br />

Methodenpräzision<br />

(RSD in %) (RSD in %) (RSD in %) (RSD in %)<br />

As(III) 1,1 7,5 3,3 19,0<br />

DMA 3,4 20,0 - -<br />

As(V) 16,8 14,7 3,8 4,7<br />

AsB 1,4 2,3 - -<br />

Die mit der Kalibriergeradenmethode nach DIN 32645 durch eine 10-Punkt-Kalibration<br />

(Messbereich: 0,6 bis 2,4 µg/l) experimentell ermittelten Bestimmungsgrenzen<br />

(P = 0,95; k = 3) lagen zwischen 0,7 und 0,9 µg/l. Unter Berücksichtigung<br />

der normalen Empfindlichkeitsschwankungen <strong>des</strong> Messgerätes (Tag zu Tag)<br />

wurde für die Routineanalytik eine einheitliche Bestimmungsgrenze für alle vier<br />

analysierten Arsenspezies von 1 µg/l abgeleitet. Dies ermöglicht eine quantitative<br />

Analyse ab Gehalten von 10 µg/kg in der Probe.<br />

Die quantitative Bestimmung der vier ausgewählten Arsenspezies As(III), As(V),<br />

DMA und AsB in 20 ausgewählten, typischen Futtermitteln ergab eine sehr unterschiedliche<br />

Verteilung (Tab. 4). Erwartungsgemäß ist der Anteil <strong>des</strong> organisch<br />

gebundenen Arsens in Proben mit Anteilen marinen Ursprungs deutlich höher.<br />

Abbildung 2 zeigt ein Beispiel-Chromatogramm zweier ausgewählter Futtermittelproben.<br />

Im Alleinfutter für Fische sind 30 % Fischmehl und 18 % Fischöl enthalten.<br />

Das Ergänzungsfuttermittel für Ferkel beinhaltet keine Zusätze marinen<br />

Ursprungs.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Bei der Plausibilitätsprüfung der Ergebnisse der Speziesanalyse (HPLC-ICP-<br />

MS) mit den Gesamtgehaltsbestimmungen in den wässrigen Extrakten (ICP-<br />

DRC-MS) wurden Wiederfindungsraten von 85 bis 121 % erhalten (Tab. 4).<br />

Die Extraktionsausbeuten mit Wasser im Vergleich zum Mikrowellen-Druckaufschluss<br />

mit H2O2/HNO3 lagen überwiegend nur zwischen 40 und 60 % (Tab. 4).<br />

Mögliche Ursachen hierfür sind eine zeitlich verzögerte Lösung in Wasser oder<br />

auch das zusätzliche Vorhandensein schwerer löslicher organischer Spezies,<br />

wie Arsenozucker, Arsenolipide oder Arsenocholin. Die höchsten Extraktionsausbeuten<br />

wurden für das Ergänzungsfuttermittel für Ferkel (79 %), Zuckerrübenmelasseschnitzel<br />

(90 %) und Luzerne (92 %) erreicht. Aufgrund der geringen<br />

Arsenkonzentration in den Extrakten konnte für einige pflanzliche Futtermittel<br />

sowie für den Milchaustauscher keine Speziesverteilung ermittelt werden.<br />

Abb. 2: Chromatogramm zweier ausgewählter Futtermittelproben<br />

4. Zusammenfassung<br />

Für die quantitative Analyse der Arsenspezies As 3+ , As 5+ , DMA und AsB in Futtermitteln<br />

wurde ein routinetaugliches, einfaches Verfahren, bestehend aus einer<br />

mikrowellenunterstützten wässrigen Extraktion und der Messung mit HPLC-<br />

ICP-MS, entwickelt und validiert. Die Methodenpräzision ist abhängig von der<br />

Probenart und den analysierten As-Spezies. Die experimentell ermittelten RSD-<br />

-729 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 4: Ergebnisse der Futtermitteluntersuchungen<br />

Referenzwerte<br />

Hydrid-<br />

AASb ICP-<br />

DRC-<br />

MSb ICP-<br />

DRC-<br />

MSa HPLC-ICP-MS<br />

Futtermittel<br />

As(III) DMA As(V) AsB Asgesamt As As As As<br />

µg/kg µg/kg µg/kg µg/kg µg/kg µg/kg µg/kg µg/kg µg/kg<br />

Legemehl Ei-Vit 116 mit Digestarom 7,7 n. b. 61,5 n. b. 69,2 63,1 375 369<br />

Legemehl LH 114 18,4 n. b. 77,9 n. b. 96,3 83,2 429 435<br />

Fischmehl 300 32,4 9,8 3 016 3 358 3 155 5 154 217<br />

Legehennenfutter 54,0 n. b. n. b. n. b. 54,0 60,5 145 124<br />

Maissilage 38,8 n. b. n. b. n. b. 38,8 42,5 76,4 57,5<br />

Grassilage 128 n. b. n. b. n. b. 128 145 311 314<br />

Heu n. b. n. b. n. b. n. b. n. b. 17,6 37,3 42,0<br />

Wintergerste n. b. n. b. n. b. n. b. n. b. 4,8 9,3 12,0<br />

Körnermais n. b. n. b. n. b. n. b. n. b. 8,9 7,4 < 10,0<br />

Sojaextraktionsschrot n. b. n. b. n. b. n. b. n. b. 22,0 87,1 82,0<br />

Rapskuchen n. b. n. b. n. b. n. b. n. b. 5,3 8,5 < 10,0<br />

Zuckerrübenmelasseschnitzel 218 n. b. 63,0 n. b. 281 270 312 319<br />

Weizen n. b. n. b. n. b. n. b. n. b. 4,5 10,2 < 10,0<br />

Milchaustauscher f. Aufzuchtkälber n. b. n. b. n. b. n. b. n. b. 17,8 37,4 27,0<br />

Mischfutter 23,8 n. b. 194 n. b. 218 179 419 391 360 „ 120<br />

Ergänzungsfuttermittel für Ferkel 36,3 n. b. 359 n. b. 395 402 500x 457 455 „ 242<br />

Mineralfutter 94,6 n. b. 742 n. b. 837 988 2 094 1 812 1 700 „ 720<br />

Alleinfutter für Fische 71,1 46,5 < 9,0 552 670 627 2 003 133<br />

Alleinfutter für Fische 142 18,4 119 2 405 2 684 2 684 4 906 419<br />

Luzerne 53,1 n. b. 346 n. b. 399 397 435 447 425 „ 36<br />

a b = wässrige Extraktion, = Mikrowellen-Druckaufschluss mit H2O2/HNO3, x = Standard-Modus, n. b. = nicht bestimmbar<br />

-730 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Werte lagen zwischen 2,3 und 20 %. Die nach DIN 32645 (Kalibriergeradenmethode)<br />

experimentell ermittelten Bestimmungsgrenzen lagen zwischen 0,7 und<br />

0,9 µg/L. Die Retentionszeiten der Analytspezies werden durch geringfügige<br />

Änderungen der Zusammensetzung der Eluenten stark beeinflusst. Messungen<br />

mit der DRC (O2 als Reaktionsgas) führten zu keiner Verbesserung der Ergebnisse.<br />

Mit dem angewendeten Extraktionsverfahren werden 40 bis 60 % <strong>des</strong> chemisch<br />

gebundenen Arsens extrahiert. Die vier ausgewählten Spezies charakterisieren<br />

die Zusammensetzung <strong>des</strong> wässrigen Extraktes jedoch gut. Die Plausibilitätsprüfung<br />

der Ergebnisse der Speziesanalyse mit den Gesamtgehaltsbestimmungen<br />

in den wässrigen Extrakten ergab Wiederfindungsraten von 85 bis 121 %.<br />

5. Literatur<br />

EU, 2009: Richtlinie 2009/141/EG der Kommission vom 23. November 2009 <strong>zur</strong><br />

Änderung von Anhang I der Richtlinie 2002/32/EG <strong>des</strong> Europäischen Parlaments<br />

und <strong>des</strong> Rates hinsichtlich der Höchstgehalte für Arsen, Theobromin,<br />

Datura sp., Ricinus communis L., Croton tiglium L. und Abrus<br />

precatorius L. ABl. L 140 vom 30.5.2002, 10-23.<br />

European Food Safety Authority (EFSA), 2009: Scientific opinion on arsenic in<br />

food. EFSA Journal 7 1 – 199.<br />

Goessler, W., Pavkov, M., 2003: Accurate quantification and transformation<br />

of arsenic compounds during wet ashing with nitric acid and microwave<br />

assisted heating. Analyst, 128, 706 -802.<br />

Kohlmeyer, U., Kuballa, J., Jantzen, E., 2002: Simultaneous separation of 17<br />

inorganic and organic arsenic compounds in marine biota by means of<br />

high-performance liquid chromatography/inductively coupled plasma<br />

mass spectrometry. Rapid Commun. Mass Spectrom. 16, 965 – 974.<br />

Leermakers, M., Baeyens, W., De Gieter, M., Smedts, B., Meert, C., De Bisschop,<br />

H. C., Morabito, R., Quevauviller, P., 2006: Toxic arsenic compounds in<br />

environmental samples: Speciation and validation. Trends Anal. Chem.<br />

25, 1 – 1.<br />

Sicherheitsdatenblätter Arsenic(III)oxide und Arsenic(V)oxide, Version 4,<br />

Sigma Aldrich, Steinheim (2010)<br />

-731 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Ruminale Abbaubarkeit verschiedener<br />

Eiweißfuttermittel sowie Ermittlung der Gehalte an<br />

UDP und nXP<br />

C. Schröder, F.J. Schwarz<br />

Technische Universität München, Lehrstuhl für Tierernährung, Department für<br />

Tierwissenschaften, Freising-Weihenstephan<br />

1. Einleitung<br />

In der Rationsberechnung <strong>zur</strong> Proteinversorgung der Milchkühe ist der Gehalt<br />

an nutzbarem Rohprotein (nXP) eine wichtige Größe. Besonders bei Eiweißfuttermitteln<br />

ist eine genaue Kenntnis <strong>des</strong> nXP-Gehalts notwendig. Die Schätzgleichungen<br />

<strong>zur</strong> Berechnung <strong>des</strong> nXP-Gehaltes enthalten die Kenngrößen Rohprotein,<br />

im Pansen nicht abgebautes Futterrohprotein (UDP) und umsetzbare<br />

Energie (ME), eventuell ergänzt um eine Korrekturgröße bei fettreichen Futtermitteln.<br />

Dabei können die Gehalte an UDP innerhalb einzelner Futtermittel stark<br />

schwanken. Sie sind zudem in Tabellenangaben (z. B. DLG-Futtermitteldatenbank)<br />

häufig nur mit wenigen Messwerten hinterlegt. Vorliegend wurde daher<br />

die ruminale Abbaubarkeit der TS und <strong>des</strong> XP von 12 Eiweißfuttermitteln mittels<br />

in situ-Versuch gemessen und die Gehalte an UDP bzw. der prozentuale Anteil<br />

an UDP ermittelt. Unter Einbringung von XP und den Gehalten an ME wurden die<br />

nXP-Gehalte der Futtermittel berechnet.<br />

2 . Material und Methoden<br />

Zur Bestimmung der ruminalen Abbaubarkeit der TS und <strong>des</strong> XP wurde ein in<br />

situ-Versuch an der Versuchsanlage für Tierernährung der Technischen Universität<br />

München in Weihenstephan durchgeführt.<br />

2.1 Proben und Aufbereitung<br />

Als handelsübliche Proteinfuttermittel standen 4 Extraktionsschrote (Lein-,<br />

Raps-, Soja- und Sonnenblumenextraktionsschrot), 3 Presskuchen (Lein-,<br />

Palm- und Rapskuchen) und 5 Nebenprodukte der Getreideverarbeitung (Bier-<br />

-732 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

treber, Trockenschlempe, Malzkeime, Mais- und Weizenkleberfutter) <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Um für den in situ-Versuch eine möglichst einheitliche Korngröße ohne<br />

übermäßigen Anteil von Feinteilen zu erhalten, wurde vor der Vermahlung das<br />

Feinmaterial über ein Sieb mit einer Maschenweite von 3 mm getrennt. Die gröberen<br />

Partikel wurden mit einer Schlagkreuzmühle mit einem 3 mm Segmentsieb<br />

(Nelles u. Co., Braunschweig) vermahlen. Anschließend wurden beide<br />

Anteile wiederum homogen vermischt. Die Futtermittel Raps- und Sojaextraktionsschrot<br />

sowie Leinkuchen wurden nicht vermahlen. Für die Rohnährstoffanalytik<br />

und den Hohenheimer Futterwerttest wurden die Futtermittel mit einem<br />

1 mm-Sieb vermahlen.<br />

2.2 Versuchstiere und Fütterung<br />

Als Versuchstiere wurden sechs trockenstehende pansenfistulierte Holstein-<br />

Kühe (LM ca. 750 kg) eingesetzt. Alle Versuchstiere waren mit einer Fistel im<br />

dorsalen Pansenansatz versehen. Sie standen in Anbindehaltung in einem<br />

vollklimatisierten Stall strohlos auf Gummimatten. Die Fütterung erfolgte in Einzeltrögen<br />

jeweils um 7.00 h und 16.00 h. Während der Versuchsperiode bestand<br />

die Ration aus 2,8 kg TS Maissilage, 2,8 kg TS Heu und 2,4 kg TS einer Kraftfuttermischung<br />

aus Sojaextraktionsschrot, Körnermais, Weizen, Trockenschnitzel<br />

und Mineralfutter R-Lactol mit Biotin. Alle Tiere hatten über Selbsttränken jederzeit<br />

freien Zugang zu Tränkewasser. Zur Adaption an die Futterration wurde eine<br />

zehntägige Vorperiode durchgeführt.<br />

2.3 Versuchsdurchführung<br />

Für den in situ-Versuch wurden jeweils sechs Futtermittel in drei Kühen beprobt.<br />

Die Zahl der Wiederholungen pro Futtermittel und Kuh differierte je nach Inkubationszeit<br />

von 3 bis 6 Beutel. Die Inkubation im Pansen erfolgte für 2, 4, 8, 16, 24,<br />

48 und 96 Stunden. Die Inkubationen erfolgten getrennt voneinander. Zusätzlich<br />

wurden die Auswaschverluste (0 h) ermittelt. Sie wurden nach Kurtz und Schwarz<br />

(2005) in wasserlösliche Substanz und kleine Partikel (KLP) unterschieden. Die<br />

Berechnung der ruminalen Abbauparameter sowie der effektiven ruminalen<br />

Abbaubarkeit der TS und <strong>des</strong> XP erfolgte nach Ørskov und McDonald (1979)<br />

bzw. McDonald (1981). Als Passagerate wurden 6 % pro Stunde angesetzt.<br />

-733 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

2.4 Analytik<br />

Die Analyse von Rohasche (XA), Rohprotein (XP), Rohfett (XL) und Rohfaser<br />

(XF) im Probenmaterial erfolgte nach dem Weender Verfahren (VDLUFA III,<br />

3.1, 4.1.2, 5.1.1, 6.1.2, 8.1, 1997). Zur Berechnung der Abbaubarkeit wurde der<br />

XP-Gehalt der Residuen und der KLP ebenfalls bestimmt. Für die nXP- Berechnung<br />

wurde der Energiegehalt der Proben mit dem Hohenheimer Futterwerttest<br />

erfasst. Aus den gewonnenen Daten wurde der nXP-Gehalt der Futtermittel mit<br />

Schätzgleichungen von Lebzien et al. (1996) ermittelt.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Gehalte an Trockenmasse, Rohnährstoffen und Energie <strong>des</strong> Proben-<br />

materials sind der Tabelle 1 zu entnehmen.<br />

Tab. 1: Rohnährstoff- und Energiegehalte im Probenmaterial<br />

T XA XF XL XP ME<br />

(%) (g/kg TS) (MJ/kg TS)<br />

Extraktionsschrote<br />

Lein- 89,3 62,2 127 55,5 417 11,8<br />

Raps- 89,3 74,4 165 34,1 381 11,5<br />

Soja- 89,0 61,5 63 16,6 559 13,9<br />

Sonnenblumen-<br />

Presskuchen<br />

89,7 68,2 242 15,6 355 10,7<br />

Lein- 91,4 52,8 122 135 370 12,1<br />

Palm- 91,2 55,6 166 72,5 194 10,6<br />

Raps- 90,7 67,5 163 106 376 11,5<br />

Nebenprodukte der Getreideverarbeitung<br />

Biertreber 90,9 42,2 161 106 296 11,0<br />

Trockenschlempe 92,3 58 86 73,3 342 12,2<br />

Malzkeime 96,7 77,2 122 7,90 380 11,5<br />

Maiskleberfutter 88,4 56,8 101 29,1 239 12,3<br />

Weizenkleberfutter 90,5 49,6 71,7 30,5 220 12,5<br />

Eine Beschreibung der Abbaucharakteristika der Eiweißfuttermittel findet<br />

sich in Tabelle 2. Dabei steht a für die schnelllösliche Fraktion <strong>des</strong><br />

XP, b bezeichnet die nicht lösliche, aber abbaubare Fraktion. In Summe<br />

-734 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

ergeben beide Werte die insgesamt abbaubare Fraktion <strong>des</strong> XP (d). Die<br />

Abbaugeschwindigkeit in % h -1 wird mit c bezeichnet. Zum Teil begann der<br />

XP-Abbau erst nach einer Verzögerungszeit t0. Bei Annahme einer Passagerate<br />

k von 6 % h -1 ergab sich die effektive ruminale Abbaubarkeit <strong>des</strong><br />

XP (EXP 6). Dabei differiert die ruminale Abbaubarkeit deutlich zwischen<br />

den einzelnen Proteinfuttermitteln. Sehr hohe Abbauraten <strong>des</strong> Rohproteins<br />

weisen Leinkuchen und Sonnenblumenextraktionsschrot (>80 %)<br />

bzw. die Kleberfutter (>70 %) auf. Im mittleren Bereich (60-70 %) liegen<br />

Lein-, Raps- und Sojaextraktionsschrot sowie Biertreber und Malzkeime.<br />

Demgegenüber weisen Rapskuchen und Trockenschlempe eine niedrige<br />

Abbaubarkeit (etwa 51 %) auf. Das Rohprotein <strong>des</strong> Palmkuchens ist<br />

mit etwa 28 % überraschend nochmals geringer abbaubar.<br />

Tab. 2: Parameter der ruminalen Abbaubarkeit <strong>des</strong> XP<br />

a (%) b (%) d (%) c (% h-1 Extraktionsschrote<br />

) t0 (h) EXP 6 (%)<br />

Lein- 15,2 72,5 87,7 17,8 0 69,1cd Raps- 13,5 76,9 90,4 12,7 0 65,3d Soja- 10,2 89,8 100 12,1 0,74 64,3d Sonnenblumen- 23,7 69,8 93,5 30,2 0 82,0a Presskuchen<br />

Lein- 35,7 58,5 94,2 25,8 0,17 82,6a Palm- 15,9 72,8 88,7 5,77 16,7 27,5f Raps- 4,77 87,2 91,9 7,55 0,59 51,4e Nebenprodukte der Getreideverarbeitung<br />

Biertreber 17,4 68,3 85,7 17,7 0,27 67,2d Trocken-<br />

19,6 63,9 83,5 5,85 0 51,0e schlempe<br />

Malzkeime 36,0 50,3 86,3 9,15 0 66,3d Maiskleberfutter 48,4 44,4 92,8 9,68 0,98 74,2b Weizenkleberfutter<br />

22,4 68,1 90,4 18,8 0,16 73,3bc Werte mit unterschiedlichen Hochbuchstaben innerhalb einer Spalte unterscheiden<br />

sich signifikant (P


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 3: UDP- und nXP-Gehalte der verschiedenen Proteinfutter mittel<br />

-736 -<br />

UDP 6 nXP<br />

(%) (g pro kg T)<br />

Extraktionsschrote<br />

Lein- 30,9 cd ± 2,67 233,7<br />

Raps- 34,7 c ± 1,51 245,9<br />

Soja- 35,7 c ± 5,83 337,7<br />

Sonnenblumen- 18,0 f ± 1,37 181,0<br />

Presskuchen<br />

Lein- 17,4 f ± 0,96 159,5<br />

Palm- 72,5 a ± 1,55 219,6<br />

Raps- 48,6 b ± 4,11 262,4<br />

Nebenprodukte der Getreideverarbeitung<br />

Biertreber 32,8 c ± 1,27 184,4<br />

Trockenschlempe 49,0 b ± 3,41 258,5<br />

Malzkeime 33,7 c ± 0,44 242,9<br />

Maiskleberfutter 25,8 e ± 1,76 189,2<br />

Weizenkleberfutter 26,7 de ± 1,81 187,2<br />

Werte mit unterschiedlichen Hochbuchstaben in einer Spalte unterscheiden<br />

sich signifikant( P


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die Untersuchung zeigt, dass die handelsüblichen Proteinfuttermittel in ihren<br />

nXP-Gehalten eine hohe Variation aufweisen. Für eine möglichst genaue Rationsformulierung<br />

sind daher weitere Arbeiten hinsichtlich einer besseren und<br />

schnelleren Erfassung von nXP dringend angebracht.<br />

5. Literatur<br />

Kilic, A., Metwally, A., Zeller, F., Schuster, M., 2009: Ruminal crude protein<br />

degradability of different concentrates. Proceedings of the Society of Nutrition<br />

Physiology 18, 123.<br />

Kurtz, H., Schwarz, F.J., 2005: In situ-Abbaukinetik von Restpflanzen verschiedener<br />

Maishybriden im Reifeverlauf. Übers. Tierernährg. 33, 111-120.<br />

Kurtz, H., Eisenreich, R., Schuster, M., Schwarz, F.J., 2007: Zur ruminalen Abbaubarkeit<br />

<strong>des</strong> Rohproteins von Biertreber, Weizenschlempe sowie Raps- und<br />

Sonnenblumenextraktionsschrot. VDLUFA Kongressband 2007, Göttingen,<br />

573-577.<br />

Lebzien, P., Voigt, J., Gabel, M., Gädeken, D., 1996: Zur Schätzung der Menge <strong>des</strong><br />

nutzbaren Rohproteins am Duodenum von Milchkühen. J. Anim. Physiol. a.<br />

Anim. Nutr. 76, 218-223.<br />

McDonald, I., 1981: A revised model for estimation of protein degradability in the<br />

rumen. J. Agric. Sci., Camb. 96, 251-252.<br />

Ørskov, E.R., McDonald, J., 1979: The estimation of protein degradability in the<br />

rumen from incubation measurements weighted according to rate of passage.<br />

J. Agric. Sci. Camb. 92, 499-503.<br />

Trinkl, S., Kurtz, H., Scheuermann, S., Schwarz, F.J., 2005: Utililiza ble crude protein<br />

(nXP) of treated lupines, peas and soybean meal and the performance<br />

of dairy cows. Proceedings of the Society of Nutrition Physiology, 14, 143.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 1997: Methode 3.1: Feuchtigkeit, Methode<br />

4.1.2: Rohprotein (DUMAS-Verbrennungsmethode), Methode 5.1.1: Rohfett,<br />

Methode 6.1.2: Rohfaser, Methode 8.1: Rohasche. In: Handbuch der<br />

Landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik (VDLUFA-<br />

Methodenbuch), Bd. III Die chemische Untersuchung von Futtermitteln, 3.<br />

Aufl., 1.-4. Ergänzungslieferung, VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-737 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Zum Einsatz von druckhydrothermisch<br />

behandelten Ackerbohnen in Milchkuhrationen<br />

S. Dunkel 1 , K. Trauboth 1 , W.I. Ochrimenko 1 , D. Zacher 2<br />

1 2 Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena , Thüringer Lehr-, Prüf- und<br />

Versuchsgut, Buttelstedt<br />

1. Einleitung<br />

In der Milchkuhfütterung werden nach Möglichkeiten einer „GVO (gentechnisch<br />

veränderte Organismen)-freien“ Fütterung gesucht. Der Einsatz von GVOfreiem<br />

Sojaextraktionsschrot (SES) oder alternativer einheimischer Eiweißfuttermittel<br />

wie Rapsschrot/-kuchen, Ackerbohne, Erbse bzw. Lupine bietet sich<br />

dabei als mögliche Lösung an.<br />

GVO-freies SES ist bezüglich der Rohnährstoffzusammensetzung identisch<br />

mit GVO-SES. Sein Einsatz wird aber durch die Verfügbarkeit und die Preisent-<br />

wicklung am Weltmark stark eingeschränkt.<br />

In der Milchkuhfütterung liegen bei Rapsschrot/-kuchen umfassende Studien<br />

und Einsatzempfehlungen vor. Diese Futtermittel sind in Futterrationen bei<br />

Milchkühen bereits gut etabliert.<br />

Körnerleguminosen weisen eine hohe Abbaubarkeit <strong>des</strong> Rohproteins im Pansen<br />

und somit im Vergleich zum Proteingehalt relativ geringe nXP (nutzbares<br />

Rohprotein)-Gehalte und hohe RNB (Ruminale Stickstoffbilanz)-Werte auf,<br />

sodass bei höheren Milchleistungen eine ausreichende Proteinversorgung der<br />

Kühe am Dünndarm mit Ackerbohnen, Erbsen und Lupinen als alleinige Proteinquelle<br />

nicht gewährleistet werden kann. Körnerleguminosen besitzen ferner<br />

eine hohe phytosanitäre Wirkung in getreidereichen Fruchtfolgen, hinterlassen<br />

eine gute Bodengare und stellen für die Fruchtfolge eine kontinuierlich fließende<br />

Stickstoffquelle dar.<br />

Ackerbohnen enthalten vor allem Rohprotein und Stärke, deren Anteile von<br />

der Sorte, der Blühfarbe (buntblühend, weißglühend), dem Standort und dem<br />

Anbaujahr abhängen. Sie sind sowohl als Protein- als auch Energieträger einzu-<br />

-738 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

stufen. Buntblühende Ackerbohnen weisen neben höheren Ernteerträgen auch<br />

höhere Rohprotein- und höhere Tanningehalte auf. Tannine (Gerbstoffe) wirken<br />

sich negativ auf die Protein- und Aminosäurenverdaulichkeit aus. Diese Wirkung<br />

ist jedoch beim Wiederkäuer aufgrund der dadurch veränderten Abbaubarkeit<br />

von Nährstoffen im Pansen als vorteilhaft zu bewerten. Rohprotein und Stärke<br />

buntblühender Ackerbohnen sind aufgrund der Tannine pansenstabiler und wirken<br />

dem sonst relativ schnellen Abbau durch die Mikroorganismen entgegen.<br />

Die Tanningehalte sind auch Ursache u. a. für die erheblichen Schwankungen<br />

im Energiegehalt. Zwischen den Konzentrationen an Gesamtphenolen und der<br />

Umsetzbaren Energie besteht eine signifikante Beziehung. Nur tanninarme<br />

Sorten erreichten ein Energieniveau von 13 MJ ME und darüber. Andererseits<br />

besteht eine signifikante positive Beziehung zwischen dem Tanningehalt und<br />

dem Gehalt an nXP (nutzbares Rohprotein). Bezüglich der Sortenwahl ist daher<br />

abzuwägen, ob ein hoher Energiegehalt oder ein hoher Gehalt an nXP bevorzugt<br />

werden soll.<br />

Neben dem Tannin kommen in Ackerbohnen auch antinutritive Substanzen wie<br />

z.B. Lectine, Galaktoside, Vicin, Convicin und Antivitamin vor. Diese spielen<br />

jedoch beim Wiederkäuer eine untergeordnete Rolle, da sie einem intensiven<br />

Abbau im Pansen unterliegen. Trotzdem werden <strong>zur</strong> Vermeidung unerwünschter<br />

Effekte durch die sekundären Inhaltsstoffe Obergrenzen in der Fütterung<br />

empfohlen, bei deren Einhaltung keine negativen Auswirkungen auf die Futteraufnahme,<br />

die Futterverwertung oder die Leistung der Tiere auftreten. Für Milchkühe<br />

liegt die Einsatzempfehlung bei bis zu 4 kg/Kuh und Tag. Für eine gezielte<br />

Rationsgestaltung ist aufgrund der Schwankungen eine Analyse auf den Rohproteingehalt<br />

in der Ackerbohne zu empfehlen.<br />

Wegen der zunehmenden Bedeutung <strong>des</strong> heimischen Eiweißfuttermittels<br />

Ackerbohne, der noch geringen Erfahrung bzw. der starken Zurückhaltung der<br />

Landwirte gegenüber dem Einsatz bei Milchkühen in Mischrationen, wurde eine<br />

Untersuchung zum Einsatz von Ackerbohnen bei Milchkühen unter Praxisbedingungen<br />

durchgeführt.<br />

2. Lösungsweg und Ergebnisse<br />

Die Untersuchungen wurden an Milchkühen der Rasse Deutsche Holstein in der<br />

Milchviehanlage <strong>des</strong> TLPVG Buttelstedt über 42 Tage durchgeführt. Je Fütte-<br />

-739 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

rungsvariante standen 64 Tiere <strong>zur</strong> Verfügung. Tiere, die im Untersuchungszeitraum<br />

die Gruppen verließen, wurden durch andere Tiere ersetzt. Dies entsprach<br />

dem Produktionsrhythmus im Betrieb. Die Zuordnung der Milchkühe in die Fütterungsgruppen<br />

erfolgte nach der Milchleistung, der Laktation und dem Laktationstag.<br />

Die Tiere wurden im Laufstall gehalten.<br />

Die betriebsspezifische Rationszusammensetzung bezüglich der Komponenten<br />

sowie die Nährstoffgehalte zeigt Tabelle 1. Basis der Rationsplanung waren<br />

die Analysen <strong>des</strong> betriebseigenen Grundfutters und der Einzelkomponenten<br />

sowie Deklarationen der zugekauften Futtermittel. Die Fütterungstechnik TMR<br />

(Totale Mischration) war für beide Gruppen identisch. Die TMR wurde über den<br />

Futtermischwagen gefüttert und jeweils zweimal/Tag vorgelegt. Zwischen den<br />

einzelnen Mahlzeiten erfolgte mehrmals täglich ein Heranschieben <strong>des</strong> Futters.<br />

Die Futterrationen wurden für eine durchschnittliche Milchleistung von 40 kg/Kuh<br />

und Tag bei 4 % Fett und 3,4 % Eiweiß kalkuliert. Grundlage der Rationsplanung<br />

waren die Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie von 2001<br />

sowie die betriebsübliche Rationsgestaltung. Als Lebendmasse sind 650 kg<br />

unterstellt. Die Rohnährstoffgehalte in den Grundfuttermittel und der TMR konnten<br />

im zweiwöchentlichen, die Kraftfuttermittel im vierwöchentlichen Rhythmus<br />

ermittelt werden. Die Grundration bestand aus Mais- und Luzernesilage, Heu<br />

und Stroh. Der Anteil an Grundfutter in der Futterration war mit ca. 45 % der T in<br />

beiden Gruppen gleich. Die Bereitstellung der hydrothermisch behandelten<br />

Ackerbohne wurde durch das TLPVG Buttelstedt übernommen. Die Rohproteinfraktionierung<br />

der hydrothermisch behandelten Ackerbohne erfolgte durch den<br />

LKV Lichtenwalde (Hausmethode, LICITRA 1996). In der Versuchsration wurde<br />

Sojaextraktionsschrot zu 85 % durch hydrothermisch behandelte Ackerbohne<br />

ersetzt. Dies entspricht 1,8 kg Ackerbohne/Kuh und Tag. Durch den Einsatz der<br />

Ackerbohne sank die RNB in der Versuchsgruppe um 18 g in der Gesamtration.<br />

Auch der Anteil an nutzbarem Rohprotein in der Gesamtration lag in der Versuchsgruppe<br />

mit 6 g/kg T niedriger. Der Gesamtbedarf an nXP wurde dennoch<br />

abgedeckt. Gleiches gilt für den Gehalt an Rohprotein in den Gruppen. Der Energiegehalt<br />

der Futterration war ausgeglichen (Tabelle 1).<br />

Die Milchleistung wurde täglich über den Melkstand erfasst. Die Analyse der<br />

Milchinhaltsstoffe fand monatlich im Rahmen der Milchleistungsprüfung statt.<br />

Die Prüfung der Mittelwertdifferenzen der erfassten Parameter zwischen den<br />

Varianten auf Signifikanz erfolgte im Programm SPSS.<br />

-740 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 1: Rationszusammensetzung<br />

-741 -<br />

Kontrollgruppe<br />

Versuchsgruppe<br />

Trockenmasseaufnahme (kg/Kuh/Tag) 24,0 24,1<br />

Grundfutter (i% der TM-Aufnahme) 44,9 44,8<br />

davon<br />

Maissilage (%) 53,7 53,7<br />

Luzernesilage (%) 36,2 36,2<br />

Heu/Stroh (%) 10,1 10,2<br />

Kraftfutter (% der TM- Aufnahme) 55,1 55,2<br />

davon<br />

Ackerbohne (%) 0,0 11,7<br />

Sojaextraktionsschrot (%) 13,2 2,0<br />

Pressschnitzel (%) 10,5 10,4<br />

Luzernepellets (%) 6,8 6,8<br />

Hofmischung (%) 37,3 37,1<br />

Rapskuchen (%) 7,0 7,0<br />

Bioprofin R (%) 10,5 10,5<br />

Melasse (%) 5,8 5,8<br />

Milchleistungsfutter 20/4 (%) 6,7 6,6<br />

Viehsalz und Mineralfutter (%) 2,1 2,1<br />

NEL (MJ/kg T) 7,0 7,0<br />

NEL (MJ/Kuh und Tag) 169 168<br />

RNB (g N) +26 +8<br />

nXP (g/kg T) 171 165<br />

nXP (g/Kuh und Tag) 4 100 3 982<br />

XP (g/kg T) 178 168<br />

In Tabelle 2 sind Rohnährstoff- und Energiegehalte sowie die Werte der Rohproteinfraktionierung<br />

für die hydrothermisch behandelte Ackerbohne dargestellt.<br />

Der Parameter PNDF (Protein-Neutrale Detergenzfaser) befindet sich außerhalb<br />

<strong>des</strong> Grenzwertes. Eine exakte Berechnung <strong>des</strong> UDP-Anteils ist nicht möglich.<br />

Prinzipiell kann aber von den in Tabelle 2 ausgewiesenen UDP-Gehalt ausgegangen<br />

werden. Ab einer Milchleistung von 25 bis 30 kg/Tier und Tag kann mit<br />

einer ruminalen Passage-Rate von 8 %/h gerechnet werden und damit der Wert<br />

für UDP 8 angenommen werden (Tabelle 2).


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Durch die hydrothermische Behandlung der Ackerbohnen stieg der UDP-Wert<br />

von 15 % (unbehandelte Ackerbohne, Tabellenwert) auf 20 % (Tabelle 2). Der<br />

nXP-Wert erhöhte sich jedoch nur unwesentlich (11 g/kg T). Bei einer Einsatzmenge<br />

von 1,8 kg behandelter Ackerbohne stehen der Kuh dadurch 17 g nXP/<br />

Tag mehr <strong>zur</strong> Verfügung. Dies entspricht annähernd 0,2 kg Milch/Kuh und Tag.<br />

Tab. 2: Rohnährstoffgehalte, Energiewerte und Rohproteinfraktionierung der<br />

hydrothermisch behandelten Ackerbohne<br />

Parameter<br />

TLL- Analysen<br />

(n = 3)<br />

TLL- Analysen<br />

mit<br />

UDP 20<br />

(n = 3)<br />

LKS Lichtenwalde<br />

Analyse<br />

(n=1)<br />

Trockensubstanz g 889 889 869<br />

Rohasche<br />

38 38<br />

Rohfaser 208 208<br />

Rohprotein 301 301 300<br />

Rohfett g/kg T<br />

21 21<br />

PNDF 161<br />

ADF 98 98 104<br />

NDF 117 117<br />

ME MJ/kg T 13,7 13,7<br />

NEL MJ/kg T 8,7 8,7<br />

RNB g/kg T 17 15<br />

nXP g/kg T 196 207<br />

UDP<br />

15¹ 20<br />

UDP 2 in % <strong>des</strong><br />

4<br />

UDP 5 XP<br />

13<br />

UDP 8 20<br />

¹DLG-Futterwerttabellen Wiederkäuer, 1997, Ackerbohne unbehandelt<br />

Die Mittelwerte der Milchleistung und andere Milchleistungsparameter der<br />

Milchkühe für beide Fütterungsgruppen sind in Tabelle 3 dargestellt. Es ergaben<br />

sich im Mittel keine signifikanten Vorteile für die mit einem höheren Sojaschrotanteil<br />

in der Ration gefütterten Tiere in den Parametern native Milch, ECM, Fett-<br />

und Eiweißprozent. Die erreichte Milchleistung spiegelt die TMR-Zusammensetzung<br />

wider. Die Milchharnstoffgehalte betrugen in der Ackerbohnengruppe<br />

240 ppm und in der Sojagruppe 267 ppm, womit ein signifikanter Unterschied<br />

zwischen den beiden Gruppen vorlag.<br />

-742 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 3: Milchleistung<br />

Parameter Kontrollgruppe Versuchsgruppe Signifikanz¹<br />

Milchleistung (kg/d) 35,5 35,6 n. s.<br />

ECM (kg/d) 34,2 34,0 n. s.<br />

Milchfett (%) 3,7 3,7 n. s.<br />

Milcheiweiß (%) 3,49 3,48 n. s.<br />

Harnstoff (ppm) 267 240 *<br />

¹p


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

4. Literatur<br />

Abel, H., Sommer, W., Weiß, J., 2004: Inhaltsstoffe, Futterwert und Einsatz von<br />

Ackerbohnen in der Nutztierfütterung. UFOP- Praxisinformation, Berlin<br />

DLG (Hrsg.), 1997: DLG-Futterwerttabellen-Wiederkäuer. 7. Auflage, DLG-Verlag,<br />

Frankfurt am Main<br />

GfE (2001): Empfehlungen <strong>zur</strong> Energie- und Nährstoffversorgung der Milchkühe<br />

und Aufzuchtrinder. DLG-Verlag, Frankfurt am Main -Union <strong>zur</strong> Förderung<br />

von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) (Hrsg.), 2007: Heimische<br />

Körnerleguminosen mit geschütztem Protein in der Milchviehfütterung.<br />

UFOP- Schriften, Heft 33, Berlin<br />

-744 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Fettsäuremuster <strong>des</strong> Milchfettes in Abhängigkeit<br />

der Energieversorgung frischlaktierender<br />

Milchkühe<br />

G. Schlegel 1 , M. Schuster 2 , F.J. Schwarz 1<br />

1 Technische Universität München, Lehrstuhl für Tierernährung, Department<br />

für Tierwissenschaften, Freising-Weihenstephan, 2 Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft,<br />

Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen, Poing<br />

1. Einleitung<br />

Das Fettsäuremuster <strong>des</strong> Milchfetts wurde mit der Steigerung <strong>des</strong> Ernährungsbewusstseins<br />

der Menschen ein aus Sicht der Humanernährung viel<br />

beachtetes Thema. Die Frage nach ernährungsphysiologisch bedeutsamen<br />

und gesundheitsrelevanten Fettsäuren wird immer wieder aufgeworfen.<br />

Auch die Eignung der Milch <strong>zur</strong> Butter- oder Käseproduktion steht mit dem<br />

Fettsäuremuster <strong>des</strong> Milchfetts in engem Zusammenhang. Die frischlaktierende<br />

Hochleistungskuh kann zu Beginn der Laktation kaum bedarfsdeckend<br />

gefüttert werden, so dass sie in ein Energiedefizit gerät, das stoffwechselphysiologische<br />

Regulations- und Anpassungsvorgänge nach sich<br />

zieht. Unter anderem erfolgt eine starke Mobilisierung von Körperreserven,<br />

insbesondere Depotfett, die Auswirkungen auf die Milchfettzusammensetzung<br />

haben kann.<br />

2. Material und Methodik<br />

2.1 Tiermaterial und Probenahme<br />

Als Versuchstiere standen 33 Milchkühe der Rasse Red Holstein x Fleckvieh<br />

der Versuchsstation Hirschau der Technischen Universität München <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Die Tiere waren in einem vierreihigen Boxenlaufstall mit Hochboxen<br />

und planbefestigten Laufflächen untergebracht. Es wurde zweimal täglich in<br />

einem 2 x 6-Fischgrätenmelkstand (DeLaval) gemolken. Die Fütterung einer<br />

Teilmischration (PMR) erfolgte in Wiegetrögen (System Landtechnik Weihenstephan)<br />

mit Einzeltiererkennung an einem Außenfuttertisch, die <strong>des</strong> Leistungskraftfutters<br />

(LKF) an zwei Kraftfutterabrufstationen im Stall. Somit konnten die<br />

-745 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

tägliche PMR- sowie Kraftfutteraufnahme tierindividuell computergesteuert<br />

genau bestimmt werden. Die Aufzeichnung der Lebendmasse der Einzeltiere<br />

erfolgte über eine automatische Waage (Landtechnik Weihenstephan)<br />

in einer der Kraftfutterstationen. Von den eingesetzten Futtermitteln wurden<br />

regelmäßig Proben genommen. Von der PMR (Zusammensetzung: 50,5 %<br />

Maissilage, 28,0 % Grassilage, 6,0 % Heu, 15,5 % Ausgleichskraftfutter (AKF))<br />

wurden wöchentliche Mischproben genommen. Von den Kraftfuttermischungen<br />

(Zusammensetzung: AKF: 46,5 % Sojaextraktionsschrot, 29,5 % Weizen,<br />

16,0 % Erbsen, 4,0 % Mineralfutter, 2,0 % Futterkalk, 2,0 % Viehsalz; LKF:<br />

25,0 % Sojaextraktionsschrot, 23,0 % Weizen, 22,0 % Körnermais, 15,5 % Zuckerrübenschnitzel,<br />

12,5 % Gerste, 2,0 % Mineralfutter) wurde bei der wöchentlichen<br />

Herstellung jeweils eine Probe homogen vermischt in Beutel abgefüllt<br />

und <strong>zur</strong> Rohnährstoffanalyse verwendet. Die Erfassung und Speicherung der<br />

Milchleistungsdaten der Einzeltiere erfolgte im Melkstand vollautomatisch über<br />

ein Herdenmanagementprogramm. In der Biestmilchphase und bei Erkrankungen<br />

konnte die Milchmenge anhand von Standeimern mit Milchmengenskala<br />

abgelesen werden. Einmal wöchentlich wurden repräsentative Milchproben aus<br />

dem Abend- und Morgengemelk der Einzelkühe <strong>zur</strong> Inhaltsstoff- und Fettsäuremusterbestimmung<br />

gewonnen.<br />

2.2 Analytik<br />

Von den Futterproben wurde zunächst durch Trocknung bis <strong>zur</strong> Gewichtskonstanz<br />

der Trockensubstanzgehalt (T) bestimmt. Die Rohnährstoffanalytik<br />

erfolgte sowohl in den Einzelkomponenten als auch in zwei- (PMR, Maissilage,<br />

Grassilage) bzw. vierwöchig (LKF, AKF) vermahlenen Mischproben mit gemittelten<br />

T-Werten. Die Bestimmung der Rohnährstoffgehalte Rohasche, Rohprotein,<br />

Rohfett und Rohfaser erfolgte nach dem Weender Verfahren (VDLUFA III,<br />

3.1, 4.1.2, 5.1.1, 6.1.2, 8.1, 1997). Die Gehalte an den Gerüstsubstanzen ADF<br />

und NDF wurden nach van Soest et al. (1991) analysiert. Milchfett-, Milcheiweiß-,<br />

Laktose- und Harnstoffgehalt der Milch wurden vom Milchprüfring Bayern e. V.<br />

mittels Infrarotspektroskopie (Milkoscan, Foss A/S, Dänemark) ermittelt. In den<br />

Milchproben der zweiten, sechsten und 12. Laktationswoche wurde das Fettsäuremuster<br />

bestimmt. Die Fettextraktion erfolgte nach einer Schnellextraktionsmethode<br />

in Anlehnung an die von Hallermayer (1976) modifizierte Methode<br />

von Bligh und Dyer (1959). Die Messung der einzelnen Fettsäuren (FS) fand<br />

mit einem Hewlett Packard 6890 Network GC System-Gaschromatographen<br />

statt (100 m Supelco Fused Silica SP 2380 Trennsäure, Flammenionisations-<br />

-746 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

detektor). Die Auswertung der Chromatogramme wurde mit dem Programm<br />

Chromeleon Client durchgeführt. Mit der 100 %-Methode wurde aus den durch<br />

Integration der Peaks ermittelten Flächen der prozentuale Anteil der einzelnen<br />

Fettsäuremethylester errechnet. Die Umrechnung in g/100 g Milchfett entsprach<br />

folgender Gleichung: ((FS-Gehalt in g/100 g FS)*0,94 = FS-Gehalt in g/100 g<br />

Milchfett). Dabei stellt 0,94 einen Korrekturfaktor nach Mosley et al. (2006) dar.<br />

2.3 Berechnung der Energieversorgung<br />

Anhand der Rohnährstoffanalysen und unter Einbindung der tabellarischen<br />

Verdaulichkeiten (DLG, 1997) konnten gemäß GfE (2001) die Energiegehalte<br />

der Futtermittel berechnet werden. Die Multiplikation der T-Aufnahme an PMR<br />

und LKF mit dem Energiegehalt der Futtermittel ergab die Energieaufnahme<br />

(MJ NEL) der Einzeltiere. Der Energiebedarf wurde als Summe von Erhaltungs-<br />

und Leistungsbedarf nach den Formeln der GfE (2001) für je<strong>des</strong> Tier in<br />

Abhängigkeit der Lebendmasse sowie der Höhe der Milchleistung und der Milchinhaltsstoffe<br />

berechnet. Die Gegenüberstellung von Energieaufnahme und<br />

Energiebedarf jeder einzelnen Kuh ergab schließlich mittlere tägliche Energiebilanzen<br />

je Kuh und Laktationswoche. Anhand der über die ersten 14 Laktationswochen<br />

gemittelten täglichen Energiebilanz erfolgte die Einteilung der 33 Versuchstiere<br />

in zwei Gruppen: Gruppe EB- (negativ) (n = 17) bestand aus den<br />

Tieren, die im Mittel über den gesamten Versuchsablauf einen Wert von unter<br />

-10 MJ NEL/d aufwiesen, Gruppe EB+ (positiv) (n = 16) aus denen, die Werte von<br />

über -10 MJ NEL/d vorweisen konnten.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Futter- und Energieaufnahme sowie Milchleistung und<br />

Milchinhaltsstoffe<br />

Die mittlere tägliche Futteraufnahme (kg T) der beiden Versuchsgruppen in den<br />

ersten zwei, sechs bzw. 12 Laktationswochen ist in Tabelle 1 aufgeführt. Die<br />

Gruppen zeigen eine ähnliche mittlere Futteraufnahme über die betrachteten<br />

Zeiträume.<br />

Der mittlere Energiegehalt der PMR lag bei 6,61 MJ NEL/kg T, der <strong>des</strong> LKF bei<br />

8,10 MJ NEL/kg T. Die mittlere Energieaufnahme pro Tag (MJ NEL/d) ist ebenso<br />

in Tabelle 1 angeführt.<br />

-747 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 1: Mittlere tägliche Aufnahme an PMR und LKF (kg T) sowie an Energie<br />

(MJ NEL) der Versuchsgruppen in den ersten zwei, sechs bzw. 12 Laktationswochen<br />

(LW)<br />

Mittel<br />

über<br />

die<br />

LW<br />

1 - 2<br />

1 - 6<br />

1 - 12<br />

EB-<br />

(n = 17)<br />

10,8<br />

± 2,51<br />

11,8<br />

± 2,19<br />

12,4<br />

± 1,70<br />

PMR (kg T) LKF (kg T)<br />

EB+<br />

(n = 16)<br />

10,6<br />

± 2,43<br />

12,0<br />

± 2,15<br />

13,0<br />

± 2,00<br />

EB-<br />

(n = 17)<br />

3,15<br />

± 0,46<br />

4,51<br />

± 0,62<br />

5,44<br />

± 0,77<br />

-748 -<br />

EB+<br />

(n = 16)<br />

3,18<br />

± 0,52<br />

4,57<br />

± 0,63<br />

5,23<br />

± 0,79<br />

Energieaufnahme<br />

(MJ NEL/d)<br />

EB-<br />

(n = 17)<br />

96,5<br />

± 19,0<br />

114,4<br />

± 17,8<br />

125,8<br />

± 15,7<br />

EB+<br />

(n = 16)<br />

95,8<br />

± 19,3<br />

116,2<br />

± 17,6<br />

128,2<br />

± 17,3<br />

Die mittlere tägliche Milchleistung (kg) sowie die mittleren Gehalte an Milchfett<br />

und Milcheiweiß (%) der beiden Versuchsgruppen in den ersten zwei, sechs bzw.<br />

12 Laktationswochen sind in Tabelle 2 dargestellt.<br />

Tab. 2: Mittlere tägliche Milchleistung (kg) sowie mittlere Gehalte an Milchfett<br />

und Milcheiweiß (%) in den ersten zwei, sechs bzw. 12 Laktationswochen<br />

(LW)<br />

Mittel<br />

über<br />

die<br />

LW<br />

1 - 2<br />

1 - 6<br />

1 - 12<br />

Milchleistung<br />

(kg)<br />

EB-(n = 17)<br />

EB+<br />

(n = 16)<br />

32,7<br />

28,1<br />

± 5,79<br />

± 6,18<br />

36,1<br />

31,0<br />

± 5,98<br />

± 6,13<br />

36,4<br />

31,5<br />

± 5,65<br />

± 5,81<br />

Milchfettgehalt<br />

(%)<br />

EB-<br />

(n = 17)<br />

4,49<br />

± 0,41<br />

3,93<br />

± 0,28<br />

3,75<br />

± 0,17<br />

EB+<br />

(n = 16)<br />

4,28<br />

± 0,69<br />

3,84<br />

± 0,38<br />

3,71<br />

± 0,24<br />

Milcheiweißgehalt<br />

(%)<br />

EB-<br />

(n = 17)<br />

3,46<br />

± 0,26<br />

3,12<br />

± 0,16<br />

3,07<br />

± 0,15<br />

EB+<br />

(n = 16)<br />

3,38<br />

± 0,26<br />

3,14<br />

± 0,19<br />

3,10<br />

± 0,18


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Die Gruppe EB- weist eine höhere mittlere Milchleistung mit etwas höherem<br />

Milchfettgehalt in den ersten Wochen der Laktation auf. Der Milcheiweißgehalt<br />

unterscheidet sich nicht.<br />

3.2 Lebendmasse<br />

Die mittlere Lebendmasse (kg) in der zweiten Laktationswoche lag in beiden<br />

Gruppen bei 664 kg. In der sechsten LW betrugen die mittleren Lebendmassen<br />

der Gruppen EB- und EB+ 646 bzw. 651 kg, während in LW 12 die Werte bei 628<br />

bzw. 652 kg lagen. Man erkennt einen etwas stärkeren Lebendmasseabbau der<br />

Gruppe EB- über die ersten 12 Laktationswochen hinweg.<br />

3.3 Energiebilanzen<br />

Die mittlere Energieaufnahme unterscheidet sich nur geringfügig aufgrund der<br />

ähnlichen mittleren Futteraufnahme in den beiden Gruppen. Der mittlere Energiebedarf<br />

der Gruppe EB- übersteigt aufgrund der höheren Milchleistung mit<br />

zum Teil etwas höheren Milchfettgehalten den der Gruppe EB+. Daraus resultiert<br />

in Gruppe EB- eine größere Differenz zwischen mittlerer Energieaufnahme und<br />

mittlerem Energiebedarf, was bedeutet, dass die mittleren täglichen Energiebilanzen<br />

der Tiere der Gruppe EB- in einem deutlich negativeren Bereich liegen<br />

als die der Gruppe EB+. Tabelle 3 stellt die über die ersten zwei, sechs bzw. 12<br />

Laktationswochen gemittelten täglichen Energiebilanzen (MJ NEL/d) der Gruppen<br />

EB- und EB+ dar.<br />

Tab. 3: Gemittelte tägliche Energiebilanzen in MJ NEL/d über die ersten zwei,<br />

sechs bzw. 12 Laktationswochen (LW)<br />

Mittel über die LW<br />

Energiebilanz (MJ NEL/d)<br />

EB- (n = 17) EB+ (n = 16)<br />

1 - 2 -51,3 ± 13,6 -33,6 ± 11,1<br />

1 - 6 -34,5 ± 10,7 -16,3 ± 9,44<br />

1 - 12 -21,1 ± 6,78 -4,12 ± 8,03<br />

Im Durchschnitt gelangten die Tiere der Gruppe EB+ ab der sechsten Laktationswoche<br />

in eine positive Energiebilanz, während die Tiere der Gruppe EB- diese<br />

erst nach der 12. Laktationswoche erreichten.<br />

-749 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

3.4 Milchfettsäuremuster<br />

Die mittleren Fettsäuregehalte (g/100 g Milchfett) im Milchfett der beiden Versuchsgruppen<br />

EB- und EB+ in den Laktationswochen zwei, sechs und 12 sind in<br />

Tabelle 4 dargestellt.<br />

Zum Zeitpunkt der zweiten Laktationswoche können in der Gruppe EB+ signifikant<br />

höhere Gehalte an den Einzelfettsäuren C-6:0, C-8:0, C-10:0, C-12:0 und<br />

C-14:0 im Vergleich <strong>zur</strong> Gruppe EB- festgestellt werden. Die Milchproben der<br />

Gruppe EB- enthalten dagegen signifikant mehr C-18:1 cis 9. Für die genannten<br />

Fettsäuren, außer C-14:0, wurden ebenso mittlere Korrelationen (|r|>0,5) mit<br />

der Höhe der Energieversorgung errechnet. Zum Zeitpunkt der sechsten Laktationswoche<br />

sind tendenzielle (p0,5) als abhängig<br />

von der Höhe der Energieversorgung. Die Summen ∑ C-10:0-C-17:0 und<br />

∑ ≥C-18:0 erscheinen auch in der sechsten Laktationswoche noch tendenziell<br />

(p


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 4: Mittlere Fettsäuregehalte im Milchfett (g/100 g Milchfett) der beiden<br />

Versuchsgruppen EB- (n = 17) und EB+ (n = 16) in den Laktationswochen<br />

(LW) zwei, sechs und 12<br />

Laktationswoche 2 6 12<br />

Gruppe EB- EB+ EB- EB+ EB- EB+<br />

C-6:0<br />

2,16<br />

± 0,53<br />

2,65**<br />

± 0,38<br />

2,66<br />

± 0,35<br />

2,72<br />

± 0,33<br />

2,67<br />

± 0,26<br />

2,74<br />

± 0,25<br />

C-8:0<br />

C-10:0<br />

C-12:0<br />

C-14:0<br />

C-16:0<br />

C-18:0<br />

C-18:1 c9<br />

∑ C-18:2<br />

∑ C-18:3<br />

CLA<br />

SFA<br />

MUFA<br />

PUFA<br />

∑ C-18:1<br />

∑ C-4:0-C-8:0<br />

∑ C-10:0-C-17:0<br />

∑ ≥C-18:0<br />

1,02<br />

± 0,36<br />

1,84<br />

± 0,80<br />

1,79<br />

± 0,76<br />

6,70<br />

± 1,49<br />

23,9<br />

± 0,92<br />

11,1<br />

± 1,45<br />

27,8*<br />

± 3,66<br />

2,36<br />

± 0,25<br />

0,56<br />

± 0,13<br />

0,44<br />

± 0,13<br />

56,8<br />

± 4,00<br />

32,5*<br />

± 4,21<br />

3,02<br />

± 0,36<br />

30,7*<br />

± 3,75<br />

8,39<br />

± 1,19<br />

39,6<br />

± 3,13<br />

46,0**<br />

± 4,14<br />

1,39**<br />

± 0,32<br />

2,69**<br />

± 0,87<br />

2,65**<br />

± 0,92<br />

8,03*<br />

± 1,40<br />

24,0<br />

± 1,81<br />

10,2<br />

± 1,77<br />

24,5<br />

± 3,28<br />

2,41<br />

± 0,26<br />

0,54<br />

± 0,13<br />

0,45<br />

± 0,11<br />

60,3*<br />

± 3,62<br />

29,0<br />

± 3,63<br />

3,09<br />

± 0,39<br />

27,4<br />

± 3,33<br />

9,53**<br />

± 1,11<br />

42,7*<br />

± 4,11<br />

41,8<br />

± 4,09<br />

-751 -<br />

1,45<br />

± 0,28<br />

2,93<br />

± 0,73<br />

2,96<br />

± 0,79<br />

9,30<br />

± 1,41<br />

25,5<br />

± 1,05<br />

9,33<br />

± 0,99<br />

22,7 +<br />

± 3,63<br />

2,39<br />

± 0,23<br />

0,50<br />

± 0,07<br />

0,44<br />

± 0,09<br />

62,6<br />

± 3,96<br />

26,9<br />

± 4,12<br />

3,02<br />

± 0,31<br />

25,2<br />

± 3,77<br />

9,18<br />

± 0,88<br />

46,1<br />

± 3,34<br />

38,7 +<br />

± 3,93<br />

1,57<br />

± 0,26<br />

3,36 +<br />

± 0,68<br />

3,50 +<br />

± 0,78<br />

10,1<br />

± 1,28<br />

26,2<br />

± 2,57<br />

8,84<br />

± 1,04<br />

20,6<br />

± 3,20<br />

2,43<br />

± 0,61<br />

0,48<br />

± 0,07<br />

0,46<br />

± 0,17<br />

64,6<br />

± 4,30<br />

24,8<br />

± 3,69<br />

3,12<br />

± 0,84<br />

23,2<br />

± 3,46<br />

9,15<br />

± 1,09<br />

48,6 +<br />

± 4,23<br />

36,2<br />

± 4,40<br />

1,52<br />

± 0,20<br />

3,40<br />

± 0,62<br />

3,69<br />

± 0,79<br />

10,9<br />

± 1,36<br />

28,9<br />

± 2,37<br />

8,25<br />

± 1,75<br />

18,0<br />

± 3,54<br />

2,33<br />

± 0,29<br />

0,49<br />

± 0,08<br />

0,39<br />

± 0,09<br />

67,9<br />

± 4,01<br />

21,8<br />

± 3,90<br />

2,97<br />

± 0,32<br />

20,1<br />

± 3,74<br />

8,87<br />

± 0,69<br />

52,7<br />

± 4,48<br />

32,4<br />

± 4,76<br />

1,61<br />

± 0,18<br />

3,61<br />

± 0,52<br />

3,94<br />

± 0,65<br />

11,1<br />

± 0,98<br />

28,8<br />

± 2,48<br />

8,20<br />

± 1,35<br />

17,5<br />

± 3,27<br />

2,28<br />

± 0,21<br />

0,47<br />

± 0,10<br />

0,44<br />

± 0,10<br />

68,3<br />

± 3,66<br />

21,3<br />

± 3,45<br />

2,91<br />

± 0,24<br />

19,6<br />

± 3,51<br />

9,01<br />

± 0,71<br />

53,2<br />

± 4,26<br />

31,8<br />

± 4,51<br />

n.s. = nicht signifikant mit p >0,1; + = tendenziell mit 0,05


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

4. Schlussfolgerung<br />

Der Einfluss der Energieversorgung von Milchkühen auf das Fettsäuremuster<br />

<strong>des</strong> Milchfetts konnte durch den Vergleich zweier energetisch unterschiedlich<br />

versorgter Versuchsgruppen sowie die Berechnung Pearson’scher Korrelationskoeffizienten<br />

aufgezeigt werden. Am ausgeprägtesten sind die Auswirkungen<br />

in der Frühlaktation, in der die Differenz zwischen Energieaufnahme und<br />

Energiebedarf am größten ist. Die energetisch günstiger versorgten Tiere (EB+)<br />

zeigen in der zweiten Laktationswoche höhere Gehalte der de-novo-synthetisierten<br />

Fettsäuren, die in der größeren Aktivität der Fettsäurensynthese begründet<br />

liegen. Die energetisch schlechter versorgte Gruppe (EB-), die vermehrt<br />

Körperreserven mobilisieren muss, weist aufgrund der großen Verfügbarkeit<br />

langkettiger Fettsäuren aus dem Depotfett sowie der hohen Desaturaseaktivität<br />

im Milchdrüsenepithel einen signifikant höheren Ölsäuregehalt im Milchfett auf.<br />

Auf bereits in der sechsten Laktationswoche verminderte Lipolysetätigkeit deutet<br />

hin, dass in den LW sechs und 12 nur tendenzielle bzw. keine signifikanten<br />

Unterschiede mehr auftreten.<br />

5. Literatur<br />

Bligh, E.G., Dyer, W.J., 1959: A rapid method of total lipid extraction and purification.<br />

Can. Jour. Biochem. Phys. 37, 911-917.<br />

DLG (Hrsg.), 1997: DLG-Futterwerttabellen - Wiederkäuer - 7. Erweiterte und<br />

überarbeitete Auflage. DLG-Verlag, Frankfurt am Main.<br />

Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE), 2001: Empfehlungen <strong>zur</strong> Energie-<br />

und Nährstoffversorgung der Milchkühe und Aufzuchtrinder, DLG-<br />

Verlag, Frankfurt am Main.<br />

Hallermayer, R., 1976: Eine Schnellmethode <strong>zur</strong> Bestimmung <strong>des</strong> Fettgehaltes<br />

in Lebensmitteln. Deutsche Le.mi.rundschau 10, 356-359.<br />

Mosley, E.E., Shafii, B., Moate, P.J., McGuire, M.A., 2006: cis-9, trans-11<br />

Conjugated Linoleic Acid Is Synthesized Directly from Vaccenic Acid in<br />

Lactating Dairy Cattle. J. Nutr. 136, 570-575.<br />

Van Soest, P.J., Robertson, J.B., Lewis, B.A., 1991: Methods for dietary fiber,<br />

neutral detergent fiber, and nonstarch polysacchari<strong>des</strong> in relation to animal<br />

nutrition. J. Dairy Sci. 74, 3583-3597.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsan-<br />

-752 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

stalten (VDLUFA) (Hrsg.), 1997: Methode 3.1: Feuchtigkeit, Methode<br />

4.1.2: Rohprotein (DUMAS-Verbrennungsmethode), Methode 5.1.1:<br />

Rohfett, Methode 6.1.2: Rohfaser, Methode 8.1: Rohasche. In: Handbuch<br />

der Landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik<br />

(VDLUFA-Methodenbuch), Bd. III Die chemische Untersuchung von Futtermitteln,<br />

3. Aufl., 1.-4. Ergänzungslieferung, VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-753 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Vergleichsmessung <strong>zur</strong> Iodbestimmung in<br />

Futtermitteln mit ICP-MS<br />

K. Franke 1 , M. Leiterer 1 , A. Schlecht 2 , F. Schöne 1<br />

1 2 Thüringer Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Jena, Friedrich-Schiller-Universität,<br />

Jena<br />

1. Einleitung<br />

Iod ist ein essentielles Spurenelement und wichtiger Baustein für die Bildung von<br />

Schilddrüsenhormonen (Triiodhyronin, T3 und Thyroxin, T4). Die empfohlene<br />

Iodzufuhr für einen Erwachsenen beträgt 200 µd Iod/Tag (D-A-CH, 2000). Eine<br />

Iodsupplementation von Mischfutter ist notwendig, um die Tiergesundheit und<br />

Tierleistung (Milch, Fleisch, Eier) zu sichern. In der Regel erfolgt die Zugabe als<br />

Ca(IO3)2, NaI oder KI.<br />

2. Material und Methoden<br />

Am Beispiel von zwei Mischfuttermitteln mit deklariertem Jodgehalt, zwei Mischfuttermitteln<br />

aus einem früheren Ringversuch, ausgewählten Grobfutterproben<br />

(Silagen, Heu) und Konzentraten (Getreide, Sojaextraktionsschrot und Rapskuchen)<br />

sowie zwei zertifizierten, dotierten Magermilchpulvern werden unterschiedliche<br />

Extraktionsverfahren für die Iodbestimmung verglichen:<br />

- die Extraktion für Mischfutter mittels 0,5-%iger Ammoniak-Lösung (VDLUFA,<br />

2008)<br />

- die für Lebensmittel angewendete Extraktion mit einer wässrigen Lösung von<br />

25 % Tetramethylammoniumhydroxid (TMAH) (ASU, 1998)<br />

- der Sauerstoffautoklavenaufschluss (Trampitsch, 2009)<br />

- die Extraktion mit TMAH wie unter 2, aber mikrowellenunter stützt<br />

- Mikrowellendruckaufschluss mit HNO3/H2O2 (VDLUFA, 2008)<br />

Die quantitative Bestimmung <strong>des</strong> Iods in den Extraktionslösungen erfolgte mittels<br />

ICP-MS (ELAN DRC-e, Perkin Elmer), in Anlehnung an die DIN EN ISO 17294-<br />

2:2005-02. Gemessen wurde in einer 1:10 Verdünnung auf der Elementmasse<br />

126.9, mittels modifizierter Standardadditionskalibration unter Zugabe von<br />

1 ml Tellur (40 µg/l) als interner Standard.<br />

-754 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 1: Analysierte Iodkonzentrationen im Vergleich der Extraktionen/ <strong>des</strong> Aufschlusses<br />

Sauerstoff-<br />

Autoklavenaufschluss<br />

TMAH-<br />

Extraktion<br />

(mikrowellenunterstützt)<br />

TMAH-<br />

Extraktion<br />

Ammoniakalische<br />

Extraktion<br />

Deklarierter/zertifizierter<br />

Iodgehalt<br />

Probe<br />

mg/kg mg/kg mg/kg mg/kg mg/kg<br />

Legemehl LH Ei-Vit 3,8 1,53 3,49 2,27 2,32<br />

Legemehl LH 14 1,5 1,38 1,80 1,09<br />

Fischmehl PA 08/2 3,2 ± 2,7 1,30 1,96 1,87 2,15<br />

Legehennenfutter PA08/3 5,5 ± 3,3 3,21 3,60 4,14 3,04<br />

Maissilage


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Intensitaet (rel Bezug TMAH)<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

1 51 101 151 201<br />

Zeit in s<br />

NH4OH TMAH (MW) Alk. LG HNO3/H2O2 TMAH<br />

Abb. 1: Ausspülverhalten von Iod in einer Fischmehlprobe im Vergleich der<br />

Extraktionen/<strong>des</strong> Aufschlusses (zusätzliche Einbeziehung einer<br />

Extraktion mit alkalischem Lösungsgemisch Alk. LG)<br />

3. Ergebnisse<br />

Mit den angewandten Extraktions- bzw. Aufschlussverfahren werden unterschiedliche<br />

Anteile von Iod aus den Futtermitteln extrahiert. Die TMAH-Extraktion<br />

und der Sauerstoffautoklavenaufschluss liefern vergleichbare Ergebnisse.<br />

Durch die Anwendung der Mikrowelle wird die Effizienz der TMAH-Extraktion<br />

nicht erhöht. Mit der ammoniakalischen Lösung (VDLUFA) wird ein geringerer<br />

Iodanteil aus den Futtermitteln extrahiert. Die Extraktion mittels TMAH ist für die<br />

Analyse <strong>des</strong> in der Regel sehr niedrigen nativen Iodgehaltes der pflanzlichen<br />

Futtermittel das bessere, weil empfindlichere Verfahren.<br />

Die mittels TMAH-Extraktion/ICP-MS-Messung in den mit Iod supplementierten<br />

Mischfuttermitteln erhaltenen Iodgehalte stimmen gut mit den deklarierten<br />

bzw. zertifizierten Werten überein. Die nach der ammoniakalischen Extraktion<br />

gemessenen Iodkonzentrationen be friedigen nicht, hier sei aber auf die Ringuntersuchung<br />

<strong>zur</strong> Methodenevaluierung verwiesen (VDLUFA 2008).<br />

-756 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Eine Überprüfung der Richtigkeit anhand der zwei zertifizierten Milch pulver<br />

(skim milk powder – BCR 151, non fat milk – SRM 1549) ergaben sowohl für die<br />

ammoniakalische als auch die TMAH-Extraktion Analysenwerte im Bereich der<br />

zertifizierten Werte.<br />

Bei der ICP-MS-Messung der sauren Aufschlusslösungen treten transiente<br />

Signale auf (Abb. 1). Außerdem wurden starke Memory effekte beobachtet.<br />

Dieses Aufschlussverfahren ist <strong>des</strong>halb für die Iodbestimmung ungeeignet. Als<br />

Ursache wird die drastische Veränderung der Zerstäubungseffizienz durch die<br />

Bildung von elementarem Iod vermutet.<br />

4. Literatur<br />

ASU, 1998: Bestimmung von Iod in diätetischen Lebensmitteln mit der ICP-<br />

MS. Amtl. Sammlung Untersuchungsmethoden ASU nach § 35 jetzt § 64<br />

LFGB, Untersuchung von Lebensmitteln. Bun<strong>des</strong>amt für Verbraucherschutz<br />

und Lebensmittelsicherheit (BVL) (Hrsg.), L49.00-6.<br />

D-A-CH, 2000: Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Deutsche, Österreichische<br />

und Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (Hrsg.), Umschau<br />

Braus GmbH Verlagsgesellschaft, Frankfurt/Main.<br />

DIN EN ISO 17294-1:2007-02: Anwendung der induktiv gekoppelten Plasma-<br />

Massenspektrometrie (ICP-MS), Teil 1: E 36 Allgemeine Anleitung.<br />

Hofer, G.F., 2008: ALVA Enquete, u. a. Iod in Futtermitteln. AG ES GmbH, Linz.<br />

Trampitsch, C., 2009: Durchführung <strong>des</strong> Sauerstoffautoklavenaufschlusses.<br />

Anton Paar GmbH, Graz.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2008: Methode 2.2.2.3, Bestimmung <strong>des</strong><br />

Gehaltes an extrahierbarem Iod in Futtermitteln mittels ICP-MS. In: Handbuch<br />

der Landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik<br />

(VDLUFA-Methoden buch), Bd. VII Umweltanalytik, 3. Aufl., VDLUFA-<br />

Verlag, Darmstadt.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2008: Methode 2.1.3, Mikrowellenbeheizter<br />

Druckaufschluss. In: Handbuch der Landwirtschaftlichen Versuchs- und<br />

Untersuchungsmethodik (VDLUFA-Methodenbuch), Bd. VII Umweltanalytik,<br />

3. Aufl., VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-757 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Futterwert von Heideaufwüchsen für Schafe in der<br />

Landschaftspflege<br />

M. Jurkschat 1 , D. Lüttschwager 2 , C. Ewald 2<br />

1 Lan<strong>des</strong>amt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong> Brandenburg, Groß Kreutz, 2 Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung<br />

e. V., Müncheberg<br />

1. Einleitung<br />

Heideflächen sind Lebensgrundlage für viele vom Aussterben bedrohte Tier-<br />

und Pflanzenarten. Die derzeit am häufigsten angewendete Methode der Offenhaltung<br />

ist die Beweidung mit Schafen. Zum Einsatz kommen überwiegend<br />

Landschafrassen. Diese haben einen geringeren Nährstoffbedarf im Vergleich<br />

zu Fleischschaf- oder Merinorassen und können sich den Besonderheiten von<br />

Heideaufwüchsen verdauungsphysiologisch besser anpassen. Daten zum Futterangebot<br />

auf Heideflächen in Brandenburg liegen nicht vor. Ziel <strong>des</strong> vorliegenden<br />

Projektes ist es, das Nährstoffangebot zu ermitteln und dem Nährstoffbedarf<br />

von Landschafen gegenüberzustellen sowie Empfehlungen für die Herdenbewirtschaftung<br />

abzuleiten.<br />

2. Material und Methode<br />

2.1 Ermittlung der Nährstoff- und Energiegehalte<br />

In einer Hei<strong>des</strong>chäferei Brandenburgs wurden Futterproben vom Heidekraut<br />

(Calluna vulgaris), Landreitgras (Calamagrostis epigejos) und Blattwerk von<br />

Birke und Aspe einer Weender Futteranalyse unterzogen. Auf Basis der Rohnährstoffgehalte<br />

bzw. der Verdaulichkeitskoeffizienten (Ahlert, 2005; Tab. 1)<br />

konnten für Heidekraut und Landreitgras die Gehaltswerte an Umsetzbarer<br />

Energie berechnet werden.<br />

ME = 0,0312 g DXL + 0,0136 g DXF + 0,0147 g(DOS – DXL - DXF) + ,00234 g XP<br />

ME = umsetzbare Energie (MJME/kg TS)<br />

DXL = verdauliches Rohfett (g/kg TS)<br />

DXF = verdauliche Rohfaser (g/kg TS)<br />

DOS = verdauliche organische Substanz (g/kg TS)<br />

XP = Rohprotein (g/kg TS)<br />

-758 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 1: Verdaulichkeiten (%) für Rohfaser, Rohfett und organische Substanz<br />

bei Landreitgras und Besenheide (Ahlert et.al., 2005)<br />

Rohfaser Rohfett org. Masse<br />

Landreitgras 39,9 55,1 48,6<br />

Heidekraut 55,3 69,5 55,4<br />

Weiterhin erfolgte die Ermittlung von den wichtigsten Mengenelementen (Ca, P,<br />

Mg). Hinsichtlich der Spurenelemente wurden Selen (Se) und Kupfer (Cu) mit<br />

einbezogen.<br />

2.2 Ermittlung der Bedarfswerte<br />

Es existieren keine Nährstoffbedarfsnormen für Landschafrassen. Basis für die<br />

Ermittlung der notwendigen Nährstoffkonzentrationen <strong>zur</strong> Bedarfsdeckung in<br />

den verschiedenen Reproduktionsstadien waren die Empfehlungen von Spiekers<br />

und Menke (1997). Diese gel ten für ein „Standardschaf“ von 70 kg Lebendmasse.<br />

Bei Abweichungen werden Zu- bzw. Abschläge empfohlen. Diese betragen<br />

je 10 kg Lebendmasse 1,1 MJ ME bzw. 10 g Rohprotein. Für Heidschnucken<br />

wurde in vorliegenden Untersuchungen eine Lebendmasse von 45 kg zugrunde<br />

gelegt. Dementsprechend betrugen die Abschläge im gü sten und hochtragenden<br />

Stadium 2,25 MJ ME sowie 25 g Rohprotein/Tier und Tag.<br />

Die Bedarfswerte im säugenden Stadium ergaben sich aus der Zunahmeleistung<br />

der Lämmer, dem Nährstoffbedarf <strong>des</strong> Lammes, dem Nährstoff- und Energiegehalt<br />

der Milch, der notwendigen Milchlei stung <strong>zur</strong> Erzielung dieser Zunahmen<br />

und den Nährstoffbedarfsnormen für das Mutterschaf <strong>zur</strong> Erzeugung von<br />

Schafsmilch (Tab. 2).<br />

Der Tagesbedarf an Mengenelementen wurde den Angaben von<br />

Behrens et. al. (1993) für Heidschnucken entnommen. Für die Spurenelemente<br />

Cu und Se wurde kein Tagesbedarf sondern der Min<strong>des</strong>tgehalt in der Futter-<br />

trockensubstanz angegeben. Als untere Grenze für den Se-Gehalt wurden<br />

0,1 mg/kg TS, für Cu 5,0 mg/kg TS angenommen (Kirchgeßner, 1992). In<br />

Bezug auf den Cu-Gehalt musste zusätzlich die zulässige Obergrenze von<br />

10,0 mg/ kg TS bei der Bewertung berücksichtigt werden (Behrens, 1987;Tab. 5).<br />

-759 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Ableitung der Bedarfsnormen für ein 45 kg schweres Mutterschaf <strong>zur</strong><br />

Erzielung von 200 g Tageszunahmen bei einem Einlingslamm während<br />

der Säugezeit<br />

-760 -<br />

Energie Rohpr.<br />

(MJ ME) (g)<br />

Nährstoffbedarf für Lamm bei 200 g LTZ (Quantz, 2003) 7,60 110,00<br />

Gehaltswerte Schafmilch (Maurer et. al., 2006) 4,75 56,10<br />

Verdaulichkeit der oM aus der Milch (Schlolaut und<br />

Wachendörfer, 1992)<br />

90%<br />

notwendige Milchaufnahme <strong>zur</strong> Erzielung von 200 g TZ (l) 1,78 1,78<br />

Bedarfsnormen <strong>zur</strong> Erzeugung von 1 l Milch (Quantz, 2003) 8,00 140,00<br />

täglicher Energie- und Proteinbedarf für Erhaltung 7,65 55,00<br />

Tagesnährstoffbedarf Mutterschaf gesamt 21,87 304,20<br />

Tabelle 3 gibt eine Übersicht zum täglichen Energie- und Nährstoffbedarf in<br />

Abhängigkeit vom Reproduktionsstadium.<br />

Tab. 3: Tagesbedarf an Energie, Rohprotein und Mengenelementen für ein<br />

45 kg schweres Mutterschaf mit Einlingslamm<br />

Reproduktions- TS-Aufn. Energie Rohpr. Ca P Mg<br />

stadium<br />

(kg/ T+T) (MJME/Tag (g/Tag) (g/Tag) (g/Tag) (g/Tag)<br />

güst/niedertragend 1,20 7,65 55 8,5 6,0 1,0<br />

hochtragend 1,37 10,10 120 15,0 7,5 1,5<br />

säugend 2,00 21,90 300 20,0 10,0 3,0<br />

Aus den Angaben <strong>zur</strong> maximalen Trockensubstanzaufnahme und dem täglichen<br />

Nährstoffbedarf erfolgte die Errechnung der notwendigen Min<strong>des</strong>tkonzentration<br />

in der TS, um den Nährstoffbedarf <strong>des</strong> Mutterschafes in den jeweiligen<br />

Reproduktionsstadien zu decken (Tab, 4). Ausgehend von der festgestellten<br />

Trockensubstanzaufnahme im güsten Stadium von 1,2 kg/Tier und Tag bei der<br />

Heidschnucke (Fischer et.al., 2004) wurden die Werte für die Stadien „hochtragend“<br />

bzw. „säugend“ aus den Verhältnissen beim 70 kg-Standardschaf abgeleitet<br />

(güst : hochtragend bzw. säugend 1,14 bzw. 1,57).


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab 4: Min<strong>des</strong>tkonzentrationen in der Trockensubstanz bezüglich Energie,<br />

Protein und Mineralstoffen für ein 45 kg schweres Mutterschaf mit Einlingslamm <br />

Reproduktionsstadium<br />

umsetzbare<br />

Energie<br />

RPr. Ca P Mg Se<br />

-761 -<br />

Cu<br />

Untergr.<br />

Cu<br />

Obergr.<br />

(MJME/kg TS) (g) (g) (g) (g) mg (mg) (mg)<br />

güst/niedertr. 6,4 45,8 7,1 5,0 0,8 >0,1 5,0 10,0<br />

hochtragend 7,4 87,6 10,9 5,5 1,1 >0,1 5,0 10,0<br />

säugend 11,0 150,0 10,0 5,0 1,5 >0,1 5,0 10,0<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Energie- und Nährstoffgehalte<br />

In der Abbildung 1 ist der Gehalt an Umsetzbarer Energie in verschiedenen Heidepflanzen<br />

dargestellt.<br />

Energiekonz. (MJME/ kgTS)<br />

12,0<br />

11,0<br />

10,0<br />

9,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

27.4 7.5 17.5 27.5 6.6 16.6 26.6 6.7 16.7 26.7 5.8 15.8<br />

Termin<br />

Heidekraut<br />

Landreitgras<br />

Min<strong>des</strong>tkonz. güst<br />

Min<strong>des</strong>tkonz. hochtr.<br />

Min<strong>des</strong>tkonz. Säug.<br />

Abb.1: Konzentration an Umsetzbarer Energie im Heidekraut (Calluna vulgaris)<br />

sowie im Landreitgras (Callamagrostis epigejos) im Verhältnis<br />

zu den Min<strong>des</strong>tgehalten für güste, hochtragende und säugende Heidschnuckenmuttern<br />

Aus der Abbildung ist ersichtlich, dass der Energiegehalt der Pflanzen ausreichend<br />

ist, den Erhaltungsbedarf einer Heidschnucke abzudecken. Die Daten für


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

das Heidekraut deuten darauf hin, dass die im Früh- und Spätsommer verfügbare<br />

Energie auch für hochtragende Mutterschafe dieser Rasse ausreichend ist. Der<br />

Bedarf säugender Muttern wird jedoch bei weitem unterschritten. Landreitgras<br />

genügt nach der hier verwendeten Methode der Energieberechnung lediglich<br />

den Ansprüchen eines güsten Mutterschafes (Abdeckung Erhaltungs bedarf).<br />

Im Unterschied <strong>zur</strong> Energiekonzentration genügen die Proteinkonzentrationen<br />

im Heidekraut zu keiner Phase der Min<strong>des</strong>tanforderung für eine hochtragende<br />

Heidschnucke (Abb. 2). Der Bedarf einer hochtragenden bzw. säugenden Mutter<br />

kann nur über die ergänzende Beweidung von jungen Landreitgras bzw. Blattwerk<br />

von Birke oder Aspe abgedeckt werden.<br />

Rohpr. (g/ kg TS)<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

17.1 11.2 8.3 2.4 27.4 22.5 16.6 11.7 5.8 30.8 24.9 19.10 13.11<br />

-762 -<br />

Heidekraut<br />

Landreitgras<br />

Birke<br />

Aspe<br />

Silbergras<br />

Min<strong>des</strong>tkonz. güst<br />

Min<strong>des</strong>tkonz. hochtr.<br />

Min<strong>des</strong>tkonz. säug.<br />

Abb.2: Konzentration an Rohprotein in verschiedenen Heidepflanzen sowie<br />

im Blattwerk von Gehölzen im Verhältnis zu den Min<strong>des</strong>tgehalten für<br />

güste, hochtragende und säugende Heidschnuckenmuttern<br />

Stellvertretend für die Mineralstoffgehalte ist in Abbildung 3 der P- Gehalt in den<br />

verschiedenen Heidepflanzen dargestellt. Es muss festgestellt werden, dass<br />

der Erhaltungsbedarf der Heidschnucken durch Heidekraut oder Landreitgras<br />

nicht zu decken ist. In den untersuchten Heidepflanzen wird die notwendige Min<strong>des</strong>tkonzentration<br />

für die ausreichende Versorgung einer güsten Heidschnucke<br />

deutlich unterschritten. Während der Heidebeweidung ist eine zusätzliche Versorgung<br />

der Tiere mit einer geeigneten Mineralstoffmischung unerlässlich.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

P-Gehalt (g/ kg TS)<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

7.1 26.2 17.4 6.6 26.7 14.9 3.11<br />

Termin<br />

-763 -<br />

Heide<br />

Landreitgr.<br />

Silbergras<br />

Birke<br />

Aspe<br />

güst<br />

hochtr.<br />

Abb.3: Konzentration an P in verschiedenen Heidepflanzen sowie im Blattwerk<br />

von Gehölzen im Verhältnis zu den Min<strong>des</strong>tgehalten für güste,<br />

hochtragende und säugende Heidschnuckenmuttern<br />

3.2 Lebendmasseentwicklung<br />

Im Versuch wurden Mutterschafe und Lämmer bei Heideauftrieb und nach<br />

Abtrieb von der Heide gewogen. Während der Heidebeweidungsphase wurde<br />

weder zugefüttert noch auf Flächen außerhalb der Heide zugehütet. Veränderungen<br />

in der Lebendmasse waren im vollen Umfang auf die Nährstoffverhältnisse<br />

auf der Heide <strong>zur</strong>ückzuführen (Tab. 5 und 6).<br />

Tab. 5: Mittlere Lebendmasse von Muttern der Rasse „Graue Gehörnte Heidschnucke“<br />

bei Auftrieb und nach Abtrieb von der Heidefläche<br />

Beweidungszeitraum vor Auftrieb<br />

(kg)<br />

Mittel +/-s<br />

09.06 - 30.10.2008<br />

(n = 36)<br />

26.05 - 30.10.2009<br />

(n = 39)<br />

51,2+/-6,52<br />

54,4+/-6,98<br />

nach Abtrieb<br />

(kg)<br />

Mittel +/-s<br />

47,7+/-5,58<br />

43,9+/-6,27<br />

säug.<br />

Differenz<br />

(kg)<br />

Mittel<br />

-3,5<br />

-10,5<br />

Die säugenden Heidschnucken waren auf der Heide nicht in der Lage, die<br />

Lebendmasse zu Beginn der Heidebeweidung über die Periode der Heidebewei-


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

dung zu halten. Im zweiten Versuchsjahr betrug der Lebendmasseverlust mehr<br />

als 10 kg.<br />

Tab. 6: Lebendmasseentwicklung von Bocklämmern der Rasse Graue<br />

Gehörnte Heidschnucke bei ausschließlicher Heidebeweidung<br />

Beweidungszeitraum<br />

09.06 - 30.10.2008<br />

(n = 36)<br />

26.05 - 30.10.2009<br />

(n = 39)<br />

vor Auftrieb<br />

(kg)<br />

Mittel +/-s<br />

20,1+/- 5,45<br />

14,8+/-3,89<br />

-764 -<br />

nach<br />

Abtrieb (kg)<br />

Mittel +/-s<br />

25,3+/-4,75<br />

24,0+/-4,29<br />

Differ.<br />

(kg)<br />

Mittel<br />

5,2<br />

9,2<br />

TZ (g)<br />

Mittel<br />

+/-s<br />

45+/-22<br />

59+/-23<br />

Die sehr geringen Zunahmen der Lämmer in den vorliegenden Untersuchungen<br />

weisen darauf hin, dass die Nährstoffversorgung aus dem reinen Heideaufwuchs<br />

un<strong>zur</strong>eichend für eine gute Lämmerentwicklung ist.<br />

4. Diskussion<br />

Heidekraut in Verbindung mit jungem Landreitgras oder Blattwerk von Gehölzen<br />

stellt ausreichend Nährstoffe für ein hochtragen<strong>des</strong> Mutterschaf bereit. Die<br />

Pflanzen ergänzen sich komplementär hinsichtlich Energie- und Proteinversorgung.<br />

Das Heidekraut liefert ausreichend Energie, junges Landreitgras und<br />

Blattwerk das notwendige Protein für eine bedarfsgerechte Versorgung in diesem<br />

Reproduktionsstadium.<br />

Wie die Ergebnisse zeigen, enthält das Heidekraut selbst für die relativ kleine<br />

Heidschnucke nicht genügend Energie und Mineralstoffe, um den Bedarf in der<br />

Laktation abzudecken. Bei ausschließlicher Nutzung von Heideaufwüchsen in<br />

diesem Reproduktionsstadium ist mit einem starken Lebendmasseverlust bei<br />

den Muttern zu rechnen.<br />

Die ermittelten Tageszunahmen von nur 45 g im ersten bzw. 59 g im zweiten Versuchsjahr<br />

sind völlig un<strong>zur</strong>eichend <strong>zur</strong> Erzeugung schlachtreifer Lämmer (35 kg<br />

Lebendmasse) innerhalb der Vegetationsperiode. In früheren Untersuchungen<br />

sind mit Heidschnuckenhammeln bzw. weiblichen Lämmern Tageszunahmen


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

von 190 g erzielt worden (Jurkschat, 2002). Diese Werte wurden jedoch auf Flächen<br />

außerhalb der Heide ermittelt. Zur besseren Ausschöpfung <strong>des</strong> Wachstumsvermögens<br />

sollten die besseren Standorte <strong>des</strong> Betriebes für die säugende<br />

Muttern mit Lämmern vorbehalten bleiben.<br />

Völlig un<strong>zur</strong>eichend ist die Mineralstoffversorgung auf der Heide. Selbst die<br />

erforderliche Min<strong>des</strong>tkonzentration für die Bedarfsdeckung im güsten/niedertragenden<br />

Stadium wird unterschritten. Bei Heidebeweidung muss die zusätzliche<br />

Versorgung der Schafe mit einer zusätzlichen Mineralstoffmischung unbedingt<br />

abgesichert sein.<br />

Die Untersuchungen zu den Futterinhaltsstoffen erfassten beim Heidekraut<br />

die Gesamtheit der grünen Triebe bzw. Samen und Blüten und bei den anderen<br />

Pflanzen den gesamten oberirdischen Pflanzenkörper. Es ist davon auszugehen,<br />

dass in Abhängigkeit von der Weidetechnik den Schafen in unterschiedlichem<br />

Maße erlaubt wird, zu selektieren. Die Gehaltswerte der tatsächlich aufgenommenen<br />

Pflanzenteile werden bei einem lockeren Überhüten höher sein<br />

als bei den gezogenen Futterproben. Sofern es mit dem Pflegeziel vereinbar<br />

ist, sollte mit zunehmendem Anspruch an die Nährstoffversorgung der Mutter<br />

in stärkerem Maße ein Selektieren erlaubt sein. Dies bedeutet eine schrittweise<br />

Umstellung der Weidetechnik vom Koppeln/scharfen Hüten hin zu lockerem<br />

Überhüten. Die Lammzeit sollte so gelegt werden, dass die Hochträchtigkeitsphase<br />

nicht in eine Periode mit Zwang zu scharfem Verbiss fällt.<br />

5. Fazit<br />

Der Aufwuchs in der Heide ist ausreichend, um den Energie- und Proteinbedarf<br />

einer Heidschnucke in der nieder- und hochtragenden Phase zu decken.<br />

Günstig ist die Beweidung von Heidekraut in Kombination mit Heidegräsern im<br />

frühen Vegetationsstadium und Blattwerk <strong>zur</strong>ückzudrängender Gehölze.<br />

Während der Laktation sollten Heiden von der Beweidung ausgenommen oder<br />

in Kombination mit besseren Standorten außerhalb der Heide beweidet werden.<br />

-765 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

6. Literatur<br />

Ahlert, H.-J., 2005: Was steckt drin im Aufwuchs von Heideflächen?, Deutsche<br />

Schafzucht 7/05, 4 - 5.<br />

Behrens, H., Hamann, T., Seefeldt, G., 1993: Die Graue Gehörnte Heidschnucke.<br />

<strong>Verband</strong> Lüneburger Heidschnuckenzüchter e. V.( Hrsg.), 3.<br />

Auflage, Uelzen.<br />

Fischer, A., Käding, H., Hasselmann, L., Behling, C., 2004: Rassenspezifische<br />

Einordnungspotentiale von Schafen in unterschiedliche Grünlandbiotope<br />

Brandenburgs. Archives of Agronomy and Soil Science 50, 201- 210.<br />

Jurkschat, M., 2002: Bringt ein Fleischschafbock marktfähigere Lämmer? Deutsche<br />

Schafzucht 94/4, 92-95.<br />

Kirchgessner, M., 1992: Tierernährung, 8. Auflage, DLG-Verlag, Frankfurt/Main.<br />

Quanz, G. 2003: Fütterung und Haltung von Schafen. In: Strittmatter, K., (Hrsg):<br />

Schafzucht, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 259-283.<br />

Schlolaut, W., Wachendörfer, G., 1992: Handbuch der Schafhaltung, 1. Auflage,<br />

Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

Spiekers, H., Menke, A., 1997: Beiträge <strong>zur</strong> tierischen Veredelungswirtschaft<br />

- Futterwerttabellen für Schafe. Landwirtschaftskammer Rheinland<br />

(Hrsg.), Bonn.<br />

Weyreiter, H., v. Engelhardt, W., 1986: Adaptation of Heidschnucken and Merino<br />

sheep to pasture conditions in the heather region of Northern Germany. J.<br />

Anim. Physiol. A. Anim. Nutr. 56, 117-122.<br />

-766 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Futterwert von Heulage und deren Aufnahme bei<br />

Warmblutpferden<br />

M.-C. Senckenberg 1 , J. Danier 2 , F.J. Schwarz 1<br />

1 Technische Universität München, Lehrstuhl für Tierernährung, Department für<br />

Tierwissenschaften, Freising-Weihenstephan 2 Technische Universität München,<br />

Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung<br />

1. Einleitung<br />

Die wichtigsten Futtermittel <strong>zur</strong> Raufutterversorgung von Pferden sind Heu und,<br />

bei Weidegang in der Vegetationsperiode, Grünfutter. Allerdings wird Heu verstärkt<br />

durch Silage, vor allem aufgrund der Ballen-Siliertechnik, abgelöst. Dabei<br />

gewinnt Heulage-Grünfutter, das auf ca. 60-75 % Trockenmasse (T) angewelkt,<br />

gepresst und luftdicht verpackt wird, immer mehr an Bedeutung. Daten zum Futterwert<br />

aus einer Praxiserhebung wurden anlässlich einer VDLUFA-Tagung<br />

bereits vorgestellt (Schlegel et al., 2008). Vorliegend wurden diese Untersuchungen<br />

vertiefend unter Einbindung der Futteraufnahme auf dem bayrischen<br />

Haupt- und Landgestüt Schwaiganger fortgeführt.<br />

2. Material und Methodik<br />

2.1 Probenmaterial<br />

Das Grüngut (1. Schnitt, Ende der Blüte, Erntejahr 2008) stammte von Dauerwiesen<br />

<strong>des</strong> bayrischen Haupt- und Landgestütes Schwaiganger. Nach entsprechender<br />

Anwelkphase wurde Heulage in Quaderballen verpresst erstellt. Die<br />

Probenahme erfolgte getrennt für jeden Quaderballen im Fütterungszeitraum<br />

Dezember - Februar. Um repräsentative Proben zu erhalten, wurde pro Ballen<br />

insgesamt 1,5 bis 2,0 kg Material an mehreren Stellen <strong>des</strong> Ballens entnommen,<br />

luftdicht verpackt und vor der weiteren Aufbereitung tiefgefroren. Ins gesamt wurden<br />

61 Quaderballen beprobt.<br />

2.2 Analytik<br />

Das gesamte Probenmaterial wurde <strong>zur</strong> Trockenmasse(T)bestimmung 24 h bei<br />

60 °C im Umluft-Trockenschrank getrocknet. Anschließend wurde wiederum<br />

-767 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

das gesamte Material jeder Probe auf 5 mm vermahlen. Zur weiteren Analytik<br />

wurden fütterungs- und Leistungsgruppen-abhängig 14 Mischproben erstellt.<br />

Diese Mischproben wurden erneut nun auf 1 mm vermahlen. Es folgten eine<br />

Bestimmung der Rohnährstoffe, Rohasche, Rohprotein, Rohfett und Rohfaser<br />

(VDLUFA III, 3.1, 4.1.2, 5.1.1, 6.1.2, 8.1), der Mengenelemente Calcium,<br />

Phosphor, Magnesium, Natrium und Kalium sowie der Spurenelemente Eisen,<br />

Kupfer, Zink, Mangan und Selen (VDLUFA III, 10.8.2, 11.6.2). Die verdauliche<br />

Energie (DE) wurde unter Berücksichtigung der analysierten Rohnährstoffgehalte<br />

und Verdaulichkeitswerten der DLG-Futterwerttabelle für Pferde (1995)<br />

entsprechend einer früheren Vorgehensweise (Schlegel et al., 2008) berechnet.<br />

Gleichermaßen wurde das verdauliche Rohprotein bestimmt.<br />

2.3 Futteraufnahme<br />

Der Verzehr an Heulage wurde täglich über einen Zeitraum von drei Wochen<br />

bei tragenden Stuten (im Mittel im 7. Trächtigkeitsmonat), Deckhengsten und<br />

Reitpferden der Rasse Bayerisches Warmblut (n = 8 je Leistungsgruppe) sowie<br />

Absetzern (weiblich und männlich, n = 24) und Jährlingen (Junghengste, n = 35)<br />

gemessen. Während die Stuten, Deckhengste und Reitpferde in Einzelhaltung<br />

standen, befanden sich die Jungpferde jeweils in Gruppenhaltung. Das mittlere<br />

Lebendgewicht der Deckhengste und Reitpferde betrug etwa 610 kg, das der tragenden<br />

Stuten etwa 680 kg. Die Absetzer wogen knapp 300 kg und die Jährlinge<br />

etwa 470 kg. Die Heulage wurde den Stuten, Hengsten und Reitpferden zweimal<br />

täglich restriktiv zugewogen. Futterreste wurden jeweils <strong>zur</strong>ückgewogen. Die<br />

Jungpferde erhielten einmal täglich die verwogene Heulage. Futterreste wurden<br />

nicht erfasst. Die Rationen wurden je nach Leistungskategorie mit Hafer, Gerste,<br />

Leinsamen, Fohlenstarter und Mineralfutter ergänzt. Der Verzehr und der Futterwert<br />

dieser Rationsbestandteile wurden ebenfalls gemessen. Allen Pferden<br />

standen Salzlecksteine und Wasser über Selbsttränken <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Futterwert<br />

Tabelle 1 enthält die mittleren Gehalte der Heulage an Trockenmasse, Rohnährstoffen,<br />

verdaulicher Energie und verdaulichem Rohprotein. Der T-Gehalt im<br />

Durchschnitt aller beprobten Quaderballen lag mit knapp 74 % im oberen Bereich<br />

<strong>des</strong> angestrebten T-Gehaltes von Heulage. Allerdings war die Abweichung zwi-<br />

-768 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

schen den einzelnen Quaderballen wiederum sehr hoch. Knapp 30 % aller Proben<br />

(n = 17) hatten T-Gehalte >80 %, die sich somit nahe an der Heugewinnung<br />

befanden. Demgegenüber hatten 11 Proben (18 %) T-Gehalte


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Mittlere Gehalte an Mengenelementen sowie min.-max.-Werte (Werte<br />

in Klammern)<br />

-770 -<br />

Heulage, 1. Schnitt (n = 14)<br />

(Angaben in g/kg T)<br />

Calcium 4,74 ± 0,79 (3,83-6,71)<br />

Phosphor 2,81 ± 0,41 (2,11-3,62)<br />

Magnesium 2,33 ± 0,29 (1,97-3,09)<br />

Natrium 0,38 ± 0,19 (0,10-0,53)<br />

Kalium 20,0 ± 2,84 (16,7-27,1)<br />

Tab. 3: Mittlere Gehalte an Spurenelementen sowie min.-max.-Werte (Werte<br />

in Klammern)<br />

Heulage, 1. Schnitt<br />

(Angaben in mg/kg T)<br />

Eisen 386 ± 251 (138-859)<br />

Kupfer 6,56 ± 0,85 (5,39-8,84)<br />

Zink 33,3 ± 5,17 (26,3-44,4)<br />

Mangan 61,3 ± 11,0 (47,1-81,2)<br />

Selen


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

3.2 Futteraufnahme<br />

In Tabelle 4 sind die mittleren Ergebnisse <strong>zur</strong> Aufnahme an Heulage bei den<br />

einzelnen Leistungskategorien aufgeführt. Der Verzehr ist für alle Leistungskategorien<br />

als hoch einzustufen. Damit wird der gewünschte Raufutteranteil in<br />

Pferderationen unschwierig erreicht (Kirchgeßner et al., 2008). Allerdings ist in<br />

praktischen Pferderationen in der Regel die Vorlagemenge an Raufutter eher<br />

limitierend für die Höhe <strong>des</strong> Verzehrs als das Futteraufnahmevermögen <strong>des</strong><br />

Pfer<strong>des</strong>. Vorliegend verzehren alle Leistungskategorien (Ausnahme: Absetzer)<br />

täglich zwischen 8 und 9 kg T Heulage. Damit werden zwischen knapp 70 bis<br />

80 % der notwendigen Energiezufuhr erreicht. Heulage ist somit nicht nur eine<br />

„Raufutterkomponente“ in der Ration, sondern bestimmt auch wesentlich die<br />

Energieaufnahme.<br />

Tab. 4: Mittlere Aufnahme an Heulage und relativer Anteil an der Gesamtenergieaufnahme<br />

(Werte in Klammern, %)*<br />

Aufnahme an Heulage<br />

(kg T/Pferd und Tag)<br />

Tragende Stuten 8,1 ± 3,21 (65)*<br />

Deckhengste 9,4 ± 2,5 1 (71)<br />

Reitpferde 8,3 ± 2,0 1 (69)<br />

Jährlinge 8,6 ± 1,52 (79)<br />

Absetzer 5,2 ± 2,42 (54)<br />

1 2 Standardabweichung zwischen den Tieren, Standardabweichung zwischen<br />

den Messtagen<br />

4. Zusammenfassung<br />

Heulage (1. Schnitt, Ende der Blüte) von insgesamt 61 Quaderballen wies im<br />

Mittel einen hohen T-Gehalt von knapp 74 % auf. Trotz betriebsspezifisch gleicher<br />

Erntebedingungen schwankte der T-Gehalt zwischen den Ballen von etwa<br />

46 %-87 % erheblich. Die mittleren Rohnährstoffgehalte (g/kg T) an Rohasche<br />

(66), Rohprotein (100), Rohfett (22) und Rohfaser (322) entsprachen weitgehend<br />

den Gehalten von Wiesenbeständen, 1. Schnitt, Ende der Blüte. Die berechneten<br />

Gehalte an verdaulicher Energie und verdaulichem Rohprotein betrugen<br />

-771 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

9,4 MJ/kg T und 65 g/kg T. Weiterhin wurden die Mengenelement(Ca, P, Mg, Na,<br />

K)- und Spurenelement(Fe, Cu, Zn, Mn, Se)gehalte analysiert. Der Verzehr an<br />

Heulage (kg T/Pferd, Tag) be trug im Mittel bei hochtragenden Stuten 8,1, Deckhengsten<br />

9,4, Reitpferden 8,3, Jährlingen 8,6 und Absetzern 5,2.<br />

5. Literatur<br />

Kirchgeßner, M., Roth, F.X., Schwarz, F.J., Stangl, G.I., 2008: Tierernährung,<br />

12. Aufl., DLG-Verlag, Frankfurt.<br />

Schlegel, G., Zeller, F., Schwarz, F.J., 2008: Untersuchungen zum Futterwert<br />

von Heulage (haylage). VDLUFA-Schriftreihe Bd. 64, S. 239-244,<br />

VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

DLG (Hrsg.), 1995: DLG-Futterwerttabellen - Pferde. 3., erw. und neu gestaltete<br />

Auflage, DLG-Verlag, Frankfurt am Main.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2006: Methode 3.1: Feuchtigkeit, Methode<br />

4.1.2: Rohprotein (DUMAS-Verbren nungsmethode), Methode 5.1.1:<br />

Rohfett, Methode 6.1.2: Rohfaser, Methode 8.1: Rohasche, Methode<br />

10.8.2: Ausgewählte Elemente in pflanzlichem Material und Futtermitteln<br />

mit ICP-OES, Methode 11.6.2: Selen (Fließinjektions-Hydrid-AAS-<br />

Methode). In: Handbuch der Landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik<br />

(VDLUFA-Methodenbuch), Bd. III Die chemische<br />

Untersuchung von Futtermitteln, 3. Aufl., VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-772 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Zum Einsatz von Sojakuchen in der<br />

Milchviehfütterung<br />

T. Ettle 1 , C. Härle 2 , A. Obermaier 1 , H. Spiekers 1<br />

1 Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft,<br />

Poing-Grub, 2 Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft, Abteilung<br />

Versuchsbetriebe, Poing-Grub<br />

1. Einleitung<br />

Die Versorgung mit Eiweißfuttermitteln ist in der BRD derzeit wieder Gegenstand<br />

der Diskussion. Vor diesem Hintergrund bestehen von Seiten der Landwirte verstärkt<br />

Nachfragen <strong>zur</strong> Einsetzbarkeit von aus heimischem Anbau gewonnenen<br />

Sojaprodukten. In Bayern wird dabei derzeit in keiner Anlage Sojaextraktionsschrot<br />

(Entölen mit Lösungsmitteln, anschließen<strong>des</strong> Toasten) produziert. In<br />

einer Aufbereitungsanlage werden Sojabohnen getoastet, während von einem<br />

weiteren Verarbeiter die Sojabohnen durch Pressen entölt werden und hydrothermisch<br />

behandelter Sojakuchen erzeugt wird. Im Gegensatz zum Monogastriden<br />

sollten in der Wiederkäuerfütterung Maßnahmen <strong>zur</strong> Inaktivierung von<br />

Trypsininhibitoren oder zum Stärkeaufschluss von vergleichsweise geringer<br />

Bedeutung sein. Andererseits ergeben sich für die Wiederkäuerfütterung bei<br />

Einsatz von Sojakuchen andere Fragen <strong>zur</strong> Einsetzbarkeit, wie zum Beispiel der<br />

Restfettgehalt oder eventuelle Einflüsse der Bearbeitung auf den Proteinwert.<br />

Aus diesem Grund sollte in einem 10-wöchigen Fütterungsversuch geklärt werden,<br />

inwieweit Sojakuchen, der aus Sojabohnen aus heimischem Anbau produziert<br />

wurde, mit Erfolg in der Milchviehfütterung eingesetzt werden kann.<br />

2. Material und Methoden<br />

An der Versuchsstation Grub der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft<br />

(LfL) wurde ein Fütterungsversuch mit 34 Fleckviehkühen über eine Versuchsdauer<br />

von 10 Wochen hinweg durchgeführt. Die Kühe wurden unter Berücksichtigung<br />

von Laktationsstand, Leistung und Milchinhaltsstoffen auf zwei Versuchsgruppen<br />

(Kontrolle und Sojakuchen (SK)) aufgeteilt. Den Tieren wurde eine PMR<br />

ad libitum angeboten, zusätzlich wurde ab einer Milchleistung von 24,5 kg/Tier<br />

und Tag Leistungskraftfutter (LKF) nach Leistung verabreicht. Die PMR basierte<br />

-773 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

auf Maissilage, Grassilage, Maiskornsilage und Heu (Tab. 1). In der Kontrollration<br />

waren 10 % der TM Sojaextraktionsschrot und knapp 6 % Rapskuchen enthalten,<br />

die in der PMR der Gruppe SK vollständig durch Sojakuchen (16 % der<br />

TM) ersetzt wurden. Neben dem kalkulierten Energiegehalt und dem nXP-Gehalt<br />

war damit auch der XL-Gehalt (ca. 3,7 % der TM) der beiden PMR vergleichbar.<br />

Die Aufnahme an PMR wurde tierindividuell über automatische Wiegetröge<br />

erfasst, die Aufnahme an LKF über die Kraftfutterstation <strong>des</strong> automatischen<br />

Melksystems. Die Milchleistung wurde täglich erfasst, Milchproben wurden alle<br />

2 Wochen von allen Teilgemelken eines Tages gezogen.<br />

Von den PMR wurden wöchentlich Proben gezogen, die für die Rohnährstoffanalytik<br />

zu 4-wöchigen Mischproben zusammengefasst wurden.<br />

Tab. 1: Zusammensetzung (% der TM), Rohnährstoff-, nXP- und Energiegehalte<br />

der PMR<br />

Ration Kontrolle Sojakuchen<br />

Maissilage 46,9 46,9<br />

Grassilage 20,3 20,3<br />

Maiskornsilage 10,6 10,6<br />

Heu 3,0 3,0<br />

Melasse 1,8 1,8<br />

Mineralfutter 1,4 1,4<br />

Sojaextraktionsschrot 10,2 -<br />

Rapskuchen 5,8 -<br />

Sojakuchen - 16,0<br />

Inhaltsstoffe (n = 3 je Gruppe)<br />

TM, g/kg 436 ± 44 432 ± 53<br />

XA, g/kg TM 59 ± 2,3 57 ± 2,1<br />

XP, g/kg TM 152 ± 2,5 153 ± 5,3<br />

XL, g/kg TM 38 ± 2,1 37 ± 1,5<br />

XF, g/kg TM 172 ± 4,9 164 ± 5,6<br />

nXP, g/kg TM 154 ± 1,6 156 ± 1,8<br />

NEL, MJ/kg TM 6,84 ± 0,06 6,95 ± 0,06<br />

Aus den Futteraufnahmen und den Inhaltsstoffen der Futtermittel wurden die<br />

Energie- und Rohproteinaufnahmen errechnet. Die Rohnährstoff- bzw. Energiegehalte<br />

der eingesetzten Futtermittel wurden entsprechend der Weender Futtermittelanalyse<br />

analysiert (Naumann et al., 1997) bzw. mit dem Programm „Zifo“<br />

unter Nutzung der hinterlegten Verdaulichkeiten berechnet.<br />

-774 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Programmpaket SAS (Varianzanalyse,<br />

Mittelwertsvergleich). Signifikante Unterschiede (p ≤ 0,05) wurden mit<br />

unterschiedlichen Hochbuchstaben gekennzeichnet.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Zwischen den beiden Versuchsgruppen ergaben sich keine Unterschiede in der<br />

täglichen Futteraufnahme (Tab. 2). Bei vergleichbaren Rohnährstoff- und Energiegehalten<br />

der Rationen war dementsprechend auch die tägliche Versorgung<br />

mit nXP und Energie zwischen den Versuchsgruppen im Mittel der Versuchsperiode<br />

ähnlich. Die Aufnahme an Rohfett lag in der Kontroll- und der Sojakuchengruppe<br />

bei 761 bzw. 751 g/Tier und Tag. Aus derzeitigen Empfehlungen zum<br />

maximalen Rohfettanteil der Ration von 4 % der TM (LfL, 2009) ergeben sich<br />

maximale tägliche Aufnahmen von etwa 800 g Rohfett, die in vorliegender Untersuchung<br />

in beiden Versuchsgruppen unterschritten wurden. Der eingesetzte<br />

Sojakuchen hatte einen Rohfettgehalt von 8,8 % der TM, während der in der Kontrollgruppe<br />

eingesetzte Rapskuchen einen Rohfettgehalt von 17,4 % der TM aufwies.<br />

Die oben dargestellten maximalen Rohfettkonzentrationen der Ration sind<br />

aus heutiger Sicht sicher als relativ niedrig einzustufen. Dabei war es auch nicht<br />

Ziel der vorliegenden Untersuchung, maximale Mengen an Sojakuchen oder<br />

maximale Fettgehalte in den Rationen zu überprüfen. Dennoch wird deutlich,<br />

dass sich die Ölsaaten-Rückstände aus heimischer Produktion nach effizientem<br />

Fettentzug -wie vorliegend bei Sojakuchen - wesentlich günstiger in Rationen<br />

einsetzen lassen, als bei hohen Restfettgehalten.<br />

Die Milchmenge und die ECM waren durch die Fütterung nicht beeinflusst. Der<br />

geringfügig erniedrigte Milcheiweißgehalt in der Gruppe Sojakuchen lässt sich<br />

auf gewisse Differenzen im Milcheiweißgehalt zwischen den Versuchsgruppen<br />

bereits vor Versuchsbeginn (3,59 % vs. 3,53 % in der Kontroll- bzw. Sojakuchengruppe)<br />

<strong>zur</strong>ückführen. Der Milchfettgehalt lag bei Fütterung von Sojakuchen<br />

tendenziell niedriger als bei den Tieren der Kontrollgruppe. Ursache könnte der<br />

niedrigere XF-Gehalt in der Sojakuchenration sein.<br />

-775 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Leistung und Futteraufnahme zu Versuchsbeginn und im Mittel der<br />

Versuchsperiode<br />

Versuchsgruppe Kontrolle Sojakuchen<br />

Lebendmasse 773 ± 62 773 ± 63<br />

Milchleistung, kg/d 29,3 ± 7,8 28,7± 7,8<br />

Milchfett, % 4,05 ± 0,49 3,97 ± 0,38<br />

Milcheiweiß, % 3,56 ± 0,23 3,47 ± 0,25<br />

Milchharnstoff, mg/100 ml 20,1 ± 3,7 b 23,5 ± 3,5 a<br />

ECM, kg/d 29,4 ± 6,1 28,5 ± 6,6<br />

Futteraufnahme, kg TM/d 20,8 ± 2,3 20,7 ± 2,6<br />

nXP-Aufnahme, g/Tag 3272 ± 394 3220 ± 430<br />

XP-Aufnahme, g/Tag 3294 ± 429 3263 ± 459<br />

NEL-Aufnahme, MJ/Tag 145 ± 17 146 ± 19<br />

XL-Aufnahme, g/Tag 761 ± 74 751 ± 88<br />

XF-Aufnahme, g/Tag 3340 ± 248 3200 ± 322<br />

a,b) Angaben mit Hochbuchstaben unterscheiden sich bei p


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

im Milchharnstoffgehalt zwischen den Versuchsgruppen nicht erklären. Nach<br />

Steinwidder und Gruber (2000) steigt der Milchharnstoffgehalt bei einer Erhöhung<br />

der RNB um 10 g/Tag um etwa 1,5 mg/dl an. Dementsprechend wäre in vorliegender<br />

Untersuchung eine Differenz in der RNB zwischen den Versuchsgruppen<br />

von annähernd 50 g/Tag notwendig, um die zu Versuchsende beobachteten<br />

Differenzen im Milchharnstoffgehalt erklären zu können. Solche Differenzen<br />

sind rechnerisch allerdings nur unter der Annahme zu erreichen, dass das Rohprotein<br />

<strong>des</strong> Sojakuchens nahezu vollständig ruminal abgebaut wird.<br />

Abb. 1: Mittlere Milchharnstoffgehalte (± Standardabweichung) im Versuchsverlauf<br />

Der in vorliegender Untersuchung eingesetzte Sojakuchen wurde nach Herstellerangaben<br />

zunächst bei ca. 100 °C erhitzt und im Anschluss expandiert<br />

(130-140 °C). In Untersuchungen an Rapskuchen wurde der UDP-Gehalt<br />

durch Expandieren bei einer Kopftemperatur von 120 °C im Vergleich zu unbehandeltem<br />

Rapskuchen von 14 auf 27 % <strong>des</strong> XP erhöht (Dänner et al., 1999).<br />

In ähnlicher Weise führte in einer Arbeit von Broderick (1986) das Erhitzen von<br />

Sojakuchen auf bis zu 163 °C zu einer deutlichen Steigerung der UDP-Gehalte<br />

im Vergleich zu Lösungsmittel-extrahiertem Sojaextraktionsschrot. Auch wenn<br />

beim Expandieren neben der Temperatur auch andere Größen den UDP-Gehalt<br />

beeinflussen werden, ist für den Sojakuchen in vorliegender Untersuchung nach<br />

-777 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

dem Expandieren ein extrem niedriger UDP-Gehalt nicht anzunehmen. Da über<br />

die Herstellung <strong>des</strong> eingesetzten Sojaextraktionsschrot und <strong>des</strong> Rapskuchens<br />

keine Angaben vorhanden sind, und zudem keine Messungen der Abbaubarkeit<br />

<strong>des</strong> Proteins in diesen Futtermitteln vorliegen, ist eine vergleichende Einordnung<br />

unmöglich. Die beobachteten Differenzen im Milchharnstoffgehalt in vorliegender<br />

Arbeit legen jedoch nahe, dass verstärkt Untersuchungen <strong>zur</strong> Einschätzung<br />

der UDP-Gehalte in solchen Futtermitteln notwendig sind.<br />

4. Fazit<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Sojakuchen unter den vorliegenden<br />

Bedingungen sinnvoll in Milchviehrationen eingesetzt werden kann und im<br />

Vergleich zu einer Ration mit Sojaextraktionsschrot und Rapskuchen keine Veränderungen<br />

der Futteraufnahme und Leistung beobachtet wurden. Trotzdem<br />

wäre eine Verarbeitung von heimisch verarbeiteten Sojaprodukten zu Sojaextraktionsschrot<br />

für den Einsatz in der Tierernährung insgesamt von Vorteil und<br />

anzustreben. Untersuchungen <strong>zur</strong> Beschreibung <strong>des</strong> Proteinwertes von Sojakuchen<br />

nach unterschiedlicher Bearbeitung erscheinen angebracht.<br />

5. Literatur<br />

Broderick, G.A., 1986: Relative value of solvent and expeller soybean meal for<br />

lactating dairy cows. J. Dairy. Sci. 69, 2948-2958.<br />

Dänner, E., Schmidt, J., Kluge, H., Nonn, H., Jeroch, H., 1999: Einfluß technischer<br />

Behandlungen von Rapskuchen auf die Abbaubarkeit <strong>des</strong> Futterrohproteins<br />

im Pansen. J. Anim. Phys. Anim. Nutr. 82, 227-237.<br />

DLG, 1997: DLG-Futterwerttabellen für Wiederkäuer. Erarbeitet von der Dokumentationsstelle<br />

der Universität Hohenheim; 7. erweiterte und neugestaltete<br />

Auflage, DLG-Verlag Frankfurt/Main.<br />

LfL, 2009: Gruber Tabelle <strong>zur</strong> Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe,<br />

Ziegen. Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising-Weihenstephan.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2007: Band III Die chemische Untersuchung<br />

von Futtermitteln. VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-778 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Steingaß, H., Essig-Kozo, C., Südekum, K.-H., 2008: Ruminaler Abbau der Trokkenmasse<br />

und <strong>des</strong> Rohproteins von Rapskuchen. 120. VDLUFA-Kongress<br />

in Jena, Kurzfassung der Referate, 54.<br />

Steinwidder, A., Gruber, L., 2000: Fütterungs- und tierbedingte Einflussfaktoren<br />

auf den Harnstoffgehalt der Milch von Kühen. Die Bodenkultur 51. 49-57.<br />

-779 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Einsatz von einem langsam verfügbaren Harnstoff<br />

in der Jungrinderfütterung<br />

W. Wetscherek, M. Friedrichkeit<br />

Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie,<br />

Universität für Bodenkultur, Wien<br />

1. Einleitung<br />

Der diätische Einfluss von hohen Mengen an Harnstoff wird in der Rinderfütterung<br />

vorrangig mit einem negativen Effekt auf den Leberstoffwechsel in Verbindung<br />

gebracht. Dies resultiert aus der sehr raschen Abbaurate <strong>des</strong> Harnstoffs im<br />

Pansen. Um diesen Nachteil aufzuheben, wurde Optigen ® von der Firma Alltech<br />

entwickelt. Optigen ® ist ein langsam verfügbarer Harnstoff. Dies wird durch eine<br />

Bindung <strong>des</strong> Harnstoffes in einer Fettmatrix erreicht. 100 g Optigen ® enthalten<br />

41 g N. Bei einer ausreichende Versorgung mit Nährstoffen und Energie können<br />

die Pansenmikroorganismen daraus 256 g Mikroben eiweiß aufbauen und dem<br />

Rind <strong>zur</strong> Verfügung stellen. Diese Faktoren müssen auch in der Rationsgestaltung<br />

berücksichtigt werden.<br />

Die Besonderheit im Eiweißstoffwechsel der Wiederkäuer ist die Fähigkeit, nicht<br />

nur Aminosäuren <strong>des</strong> Futters zu verwerten, sondern mit Hilfe der Pansenmikroorganismen<br />

auch Nicht-Protein-Stickstoff quel len (NPN) für die Nährstoffversorgung<br />

heranziehen zu können. Dies funktioniert dadurch, dass im Pansen die<br />

Mikroorganismen vorhanden sind, welche neben den NPN-Verbindungen, wie<br />

Harnstoff, auch sonst unverdauliche Kohlenhydrate, wie Hemicellulose oder<br />

Cellulose, verwerten können. Die Mikroorganismen werden schließlich vom<br />

Pansen in den Labmagen und Darm befördert, ihr Mikrobeneiweiß wird verdaut<br />

und dem Tier werden so hochwertige Aminosäuren <strong>zur</strong> Verfügung gestellt.<br />

2. Versuchsanstellung<br />

Nachdem dieses Produkt bereits in mehreren Versuchen in der Fütterung von<br />

Mastrindern und Milchkühen erfolgreich geprüft wurde, wird in der vorliegenden<br />

Untersuchung der Einfluss von Optigen ® auf Lei stungs parameter von Jungrindern<br />

in einem Lebendmassebereich von 95 bis 170 kg untersucht. Durch die<br />

-780 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

langsame Freisetzung <strong>des</strong> Nicht-Protein-Stickstoffs (NPN) aus der komplexen<br />

Fettmatrix <strong>des</strong> Optigens ® soll eine konstante NH3-Konzentration im Pansen<br />

sichergestellt werden. Die rohfaserabbauenden Mikroben im Pansen können<br />

Harnstoff als N-Quelle für die Eiweißsynthese nutzen und werden in ihrem<br />

Wachstum gefördert. Damit wird die Verdaulichkeit der Futterration verbessert.<br />

Ein weiterer Vorteil ist der Austausch von platzzehrenden und teuren Eiweißkomponenten<br />

durch Optigen ® . Eine Verbesserung der Energie- und Nährstoffzufuhr<br />

wird dadurch ermöglicht und es gibt mehr Platz für wiederkäuergerechte<br />

und strukturbringende Grundfuttermittel in der Ration.<br />

Bei diesem 56 Tage dauernden Fütterungsversuch wurden 48 Fleckviehkälber<br />

mit einem durchschnittlichen Alter von vier Wochen eingestallt und nach einer<br />

Woche in die beiden Gruppen aufgeteilt und mit dem Versuch begonnen. Der<br />

Versuch wurde in drei Durchgängen mit jeweils zwei Tieflaufboxen mit je acht<br />

Tieren durchgeführt. Als Kriterium für die Gruppeneinteilung wurden neben<br />

der Genetik, die Lebendmasse und das physiologische Entwicklungspotenzial<br />

berücksichtigt.<br />

Sowohl die Versuchs- als auch Kontrollgruppe wurde ab Einstelldatum drei<br />

Wochen mit einem handelsüblichen Milchaustauscher gefüttert. In der 1. Versuchswoche<br />

bekamen beide Gruppen Kälbermüsli ohne Optigen ® . Ab dem<br />

8. Tag bis Versuchsende erhielten die Tiere einen Kälberstarter, welcher in der<br />

Versuchsgruppe mit Optigen ® und geschrotetem Körnermais und in der Kontrollgruppe<br />

mit HP Soja extraktionschrot ergänzt wurde. Die Einsatzmenge von Optigen<br />

® wurde ab der 2. Versuchswoche von 50 g auf 170 g/Tier Tag in der Ration<br />

gesteigert. Maissilage wurde erst ab dem 22. Tag bis Versuchende vorgelegt.<br />

Die Lebendmasse der Tiere wurde zu Versuchsbeginn, am 21. Versuchstag und<br />

in weiterer Folge wöchentlich erhoben. Das Futter wurde täglich dreimal als TMR<br />

vorgelegt und die Aufnahme durch tägliches Ein- bzw. Rückwiegen ermittelt.<br />

3. Versuchsergebnisse<br />

In den drei Versuchsdurchgängen zeigten die Tiere weder Auffälligkeiten noch<br />

traten gesundheitlichen Probleme auf. Dies wird durch die sehr gute Lebendmasseentwicklung<br />

in beiden Gruppen belegt. Für die Auswertung konnte ein<br />

Kalb der Kontrollgruppe nicht berücksichtigt werden, weil es zu geringe Tages-<br />

-781 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

zunahmen erreichte. Der geschätzte Futterverzehr dieses Tieres wurde für die<br />

betreffende Box in Abzug gebracht.<br />

Die beiden Gruppen hatten ein fast identes durchschnittliches Lebendgewicht<br />

zu Versuchsbeginn von 95,5 kg. Die durchschnittliche Lebendmasse der beiden<br />

Gruppen entwickelte sich mit Fortdauer <strong>des</strong> Versuches immer stärker auseinander.<br />

Ab der 7. Versuchswoche war die Differenz über 4 % zu Gunsten der<br />

Versuchsgruppe und war statistisch signifikant abzusichern. Die Auswertung<br />

<strong>des</strong> Tageszuwachses der Tiere ergab signifikant abgesicherte Unterschiede<br />

zwischen den Gruppen ab der 5. Versuchswoche. Der Vorteil im Tageszuwachs<br />

der Versuchsgruppe betrug für die letzten vier Versuchswochen etwa 200 g<br />

(+ ca. 14 %) bzw. etwa 140 g bei der Betrachtung <strong>des</strong> gesamten Versuchszeitraumes.<br />

Dies führte zu einem um 8,1 kg signifikant höheren Lebendgewicht der<br />

Versuchsgruppe am Ende der Versuchsperiode (Tab. 1). Dieser positive Effekt<br />

ist umso beachtlicher, weil er auf einem sehr hohen Leistungsniveau erreicht<br />

werden konnte.<br />

Tab. 1: Auswertung der Lebendmasse bzw. Tageszuwächse<br />

Lebendmasse, kg<br />

Kontrollgruppe<br />

-782 -<br />

Optigengruppe<br />

P-Wert<br />

Versuchsbeginn 95,1 95,5 0,8721<br />

21. Versuchstag 116,2 117,3 0,6396<br />

42. Versuchstag 142,4 147,3 0,0981<br />

56. Versuchstag<br />

Tageszuwachs, g<br />

165,8 173,9 0,0212<br />

1. bis 21. Versuchstag 1 005 1 042 0,5511<br />

22. bis 42. Versuchstag 1 202 1 301 0,0517<br />

43. bis 56. Versuchstag 1 562 1 824 0,0001<br />

Die Tiere der Versuchsgruppe, welche als Eiweißergänzung Optigen® in der<br />

Ration hatten, zeigten eine annähernd gleiche Trockenmasseaufnahme wie die<br />

Kontrollgruppe. Die genaue Zusammensetzung der aufgenommenen Ration<br />

ist in der Tabelle 2 dargestellt. Auch die N-Aufnahme war bei beiden Gruppen<br />

gleich. Die Energieaufnahme war ab der 4. Versuchswoche in der Versuchsgruppe<br />

etwas geringer.


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 2: Futteraufnahme und Rationsgestaltung<br />

Kontrollgruppe<br />

Futtermittel,<br />

kg Frischmasse<br />

je Tier und Tag<br />

Versuchswoche<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Milchaustauscher 0,4 0,3 0,2 - - - - -<br />

Kälbermüsli 0,5 - - - - - - -<br />

Kälberstarter - 0,7 1,3 1,3 1,9 2,0 2,1 2,0<br />

Maissilage - - - 0,6 1,0 2,1 3,3 3,9<br />

Heu 0,4 0,6 0,6 0,6 0,5 0,3 0,5 0,3<br />

Sojaextraktionsschrot HP - 0,3 0,4 0,6 0,6 0,7 0,9 1,1<br />

Optigengruppe<br />

Futtermittel, kg Frischmasse<br />

je Tier und Tag<br />

Versuchswoche<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Milchaustauscher 0,4 0,3 0,2 - - - - -<br />

Kälbermüsli 0,5 - - - - - - -<br />

Kälberstarter - 0,7 1,3 1,3 1,9 2,0 2,0 2,0<br />

Maissilage - - - 0,6 1,0 2,1 3,3 3,8<br />

Heu 0,4 0,6 0,6 0,6 0,5 0,3 0,5 0,3<br />

Mais - 0,3 0,3 0,6 0,4 0,6 0,8 1,0<br />

In der Abbildung 1 wird die durchschnittliche wöchentliche Rohproteinaufnahme<br />

für die beiden Gruppen dargestellt. Für diese Darstellung wurde der Stickstoffgehalt<br />

<strong>des</strong> Harnstoffes mit 6,25 multipliziert. In diesem Kriterium unterschieden sich<br />

die beiden Gruppen nur geringfügig. Des Weiteren wird in der Abbildung 2 die<br />

durchschnittliche wöchentliche Energieaufnahme der beiden Gruppen gegenübergestellt.<br />

-783 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Abb. 1: Durchschnittliche tägliche Rohproteinaufnahme je Tier in den einzelnen<br />

Versuchswochen<br />

Abb. 2: Durchschnittliche tägliche Energieaufnahme je Tier in den einzelnen<br />

Versuchswochen<br />

-784 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

4. Schlussfolgerungen<br />

Im Bereich der Fütterung von Milchvieh bzw. Mastrindern wird dem Produkt Optigen<br />

® eine verbesserte N-Ausnutzung, Effizienzsteigerung der Pansenmikroben<br />

und eine erhöhte Verdaulichkeit zugesprochen. Der vorliegende Versuch kann<br />

diese Bewertung auch in der Jungrinderfütterung bestätigen; denn obwohl die<br />

Tiere der Kontrollgruppe eine höhere Energieaufnahme bei gleicher Trockenmasse<br />

und Rohproteinaufnahme auswiesen, waren die zootechnischen Leistungsdaten<br />

in der Versuchsgruppe verbessert. Eine erhöhte Grundfutteraufnahme<br />

der Tiere konnte in dem vorliegenden Versuch nicht festgestellt werden.<br />

Da die Tiere beider Versuchsgruppen unter keinen ernährungsbedingten Durchfällen<br />

litten, und die Leistungsdaten in der negativen Kontrollgruppe ebenso auf<br />

hohem Niveau waren, stellt sich die Fragen, welche Effekte zu den beobachteten<br />

Leistungsverbesserungen geführt haben. Die wahrscheinlichste Begründung<br />

ist, dass durch die konstante N-Versorgung die Vermehrungsrate und das<br />

Wachstum der Pansenmikroorganismen gefördert wurden. Dies führt zu einer<br />

Verbesserung der aufgenommenen Nährstoffe, insbesondere der Faserstoffe.<br />

Durch eine langsame und kontinuierliche Freisetzung <strong>des</strong> Harnstoffes konnte<br />

das Leistungspotential der Jungrinder besser ausgeschöpft werden und auch<br />

positive Effekte auf die ökologischen Parameter der Rindfleischerzeugung<br />

erreicht werden.<br />

Insgesamt bestätigt die vorliegende Studie den positiven Effekt von Optigen ®<br />

auf die Leistungsparameter und die Einsetzbarkeit von hohen Mengen auch bei<br />

Jungrindern.<br />

-785 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Einfluss der Flavonoide Quercetin und Rutin auf<br />

ruminale Fermentationsprozesse<br />

M. Holstermann, R. Blank, S. Wolffram<br />

Christian Albrechts Universität, Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie,<br />

Kiel<br />

1. Einleitung<br />

Flavonoide, eine große Gruppe sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe, werden unter<br />

anderem aufgrund möglicher positiver Effekte bei Mensch und Tier diskutiert. Im<br />

Hinblick auf den oralen Einsatz bei Wiederkäuern ist die Frage, inwieweit Flavonoide<br />

durch die mikrobielle Fermentation in den Vormägen abgebaut werden<br />

und ob sie einen Einfluss auf Art und Ausmaß der Fermentation haben, von großer<br />

Bedeutung. In der vorliegenden Arbeit wurde daher der Einfluss <strong>des</strong> Flavonols<br />

Quercetin (Q) und seines Glucorhamnosids Rutin (R) auf ruminale Fermentationsprozesse<br />

untersucht.<br />

2. Material und Methoden<br />

Zur Bestimmung eines möglichen Einflusses von Q und R auf ruminale Fermentationsprozesse<br />

wurde der Hohenheimer Futter werttest (HFT) verwendet<br />

(VDLUFA, 2003). Die Volumenablesung erfolgte in Abweichung <strong>zur</strong> Originalmethode<br />

nach 0, 1, 2, 4, 6, 8, 10, 12, 24, 36, 48, 72, 82, 106 und 120 h, um die<br />

Gasbildung im Zeit verlauf abbilden zu können. Als Substrat wurden jeweils ca.<br />

200 mg Frischsubstanz Heu, Milchleistungsfutter (MLF) (18 % Rohprotein und<br />

6,7 MJ NEL) oder ein Gemisch aus 50 % Heu und 50 % MLF genutzt. Je Substrat<br />

wurden vier Dosierungen Q beziehungsweise R (0, 1, 10 und 50 µmol/l) mit sechs<br />

Wiederholungen in zwei Durchgängen getestet. Zusätzlich zu den Futterproben<br />

wurden je sechs Blindwerte mit 0, 1, 10 bzw. 50 µmol/l Q respektive R mitgeführt<br />

um eine eventuelle Gasbildung bei der Fermentation <strong>des</strong> Q bzw. <strong>des</strong> R zu erfassen.<br />

Die maximale, kumulative Gasproduktion sowie die kineti schen Parameter<br />

der Gasbildung wurden mittels einer modifizierten Gompertz-Funktion (Zwietering<br />

et al., 1992) ermittelt. Die erhobenen Parameter nach Gompertz (Graph-<br />

PadPrism 4, GraphPad Software Inc., San Diego, CA, USA) wurden mittels einer<br />

einfaktoriellen Varianzanalyse für je<strong>des</strong> Substrat mit Dosierung als Variable und<br />

-786 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

einem anschließenden Vergleich der Gruppenmittelwerte mit Hilfe <strong>des</strong> Tukey-<br />

Testes analysiert (SAS, SAS Institute Inc., 9.1). Dosierungseffekte wurden mit<br />

Hilfe von orthogonalen Polynomen untersucht.<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Gasmenge bei den Blindwerten wurde durch Q und R nicht in nennenswertem<br />

Umfang erhöht, bei der höchsten Dosierung (50 µmol/l) lag die Gasproduktion<br />

von Q und R 0,3 ml bzw. 0,4 ml über dem mittleren Blindwert von 12,5 ml.<br />

Bei der Fermentation von Heu (Tab. 1) übersteigt die kumulative Gasproduktion<br />

bei 10 bzw. 50 µmol/l Q das Ausgangsniveau der Kontrollgruppe deutlich um 13<br />

bzw. 19 %. Die maximale Rate der Gasbildung (Mue) war in den Gruppen mit<br />

Quercetinzugabe von 1, 10 und 50 µmol/l gegenüber der Kontrolle signifikant um<br />

23 %, 27 % und 34 % erhöht. Ebenso waren die Dauer der exponentiellen Phase<br />

(Exphase) sowie die Zeit von der Inkubation bis zum Wendepunkt der Funktion<br />

(TIP) bei Zugabe von Q um ca. zwei bzw. eine Stunde verkürzt. Es zeigte sich<br />

allerdings kein Einfluss von Q auf die Lag-Zeit.<br />

Bei der Fermentation der Mischration (Tab. 2) wurde die Gasmenge bei 50 µmol/l<br />

Quercetinzusatz um ca. 19 % gegenüber der Kontrolle gesteigert. Die maximale<br />

Rate der Gasproduktion wurde bereits durch einen Quercetinzusatz von 1 µmol/l<br />

deutlich um 18 % gegenüber der Kontrolle erhöht. Es konnte kein Einfluss von Q<br />

auf die Exphase und die TIP festgestellt werden.<br />

Bei der Fermentation von MLF (Tab. 3) konnte die gebildete Gasmenge durch<br />

eine Quercetinzulage von 50 µmol/l gegenüber der Kontrolle um 29 % gesteigert<br />

werden. Die Gasbildungsrate wurde nicht beeinflusst. Ebenso fand sich kein<br />

Einfluss von Q auf die Lag-Zeit, die Fermentation setzte immer unmittelbar nach<br />

der Inkubation ein. Die Exphase war bei 50 µmol/l Q signifikant um 31 % erhöht.<br />

Die TIP verlängerte sich gegenüber der Kontrolle in den Gruppen mit 10 bzw.<br />

50 µmol/l Q deutlich um 22 bzw. 35 %.<br />

Die Zulage von R zu Heu (Tab. 4) führte bei einer Konzentration von 10 µmol/l zu<br />

einem signifikanten Anstieg der Gasproduktion um 8 % gegenüber einer Konzentration<br />

von 1 µmol/l, allerdings ergaben sich bei keiner der beiden Konzentrationen<br />

von Rutin signifikante Unterschiede <strong>zur</strong> Kontrollgruppe. Rutin hatte auf die<br />

übrigen Fermentationsparameter bei Heu keinen Einfluss.<br />

-787 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Eine Zulage von 50 µmol/l R <strong>zur</strong> Mischration (Tab. 5) verkürzte die Exphase um<br />

6 % gegenüber der Kontrolle. Die Zeit bis zum Wendepunkt der Funktion verringerte<br />

sich bei allen Rutindosierungen gegenüber der Kontrolle deutlich um ca.<br />

9 %. R hatte keinen Einfluss auf das Fermentationsverhalten von MLF im HFT<br />

(Tab. 6).<br />

4. Diskussion<br />

Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Einfluss von Q und R auf ruminale Fermentationsprozesse.<br />

Es gibt prinzipiell mehrere Wege, über die Flavonoide<br />

einen Einfluss auf die Gasbildung im HFT haben könnten. Zum einen ist dies<br />

die Bildung von H2 beim Abbau von Flavonoiden (Blaut et al., 2003), zum anderen<br />

eine hemmende oder stimulierende Wirkung entweder der Flavonoide oder<br />

ihrer Abbauprodukte auf einzelne Mikroorganismen (Broudiscou und Lassalas,<br />

2000). Die erstgenannte Möglichkeit kann weitgehend ausgeschlossen werden,<br />

da die Gasbildung bei einem eventuellen Abbau der Flavonoide aufgrund der<br />

geringen Mengen im Inkubationsansatz höchstens einen kleinen Teil der aufgetretenen<br />

Unterschiede erklären könnte.<br />

Bei Einsatz von Q war die Gasproduktion bei allen drei Substraten, im Gegensatz<br />

zu den Blindwerten, deutlich erhöht. Die höhere Gasbildung kann als ein<br />

Anzeichen für einen verstärkten Faserabbau gewertet werden, welcher auch<br />

die höhere Gasbildungsrate der Q-Gruppen bei der Mischration und insbesondere<br />

bei Heu erklären würde. In der Literatur finden sich keine Hinweise auf einen<br />

direkten positiven Einfluss von Q auf die mikrobielle Aktivität. Vielmehr wird diesem<br />

Flavonol eine antimikrobielle Wirkung zugeschrieben (Formica und Regelson,<br />

1995). Die Tatsache, dass ein erkennbarer Einfluss einer Q-Zulage auf die<br />

Gasbildung erst nach ca. zehn Stunden auftrat, spricht eher gegen eine direkte<br />

positive Wirkung <strong>des</strong> Quercetinaglykons auf die Fermentationsprozesse, denn<br />

in einer Studie zum Abbau von Q mit caecalem Inokulum vom Schwein (COSI-<br />

TEC) waren zu diesem Zeitpunkt bereits über 80 % <strong>des</strong> Q durch caecale Mikroflora<br />

abgebaut (Labib, 2006). Der mikrobielle Abbau von Q und ein positiver<br />

Einfluss der dabei anfallenden Produkte auf einzelne Mikroorganismen wurden<br />

dagegen <strong>des</strong> Öfteren beschrieben (Allison, 1965; Blaut et al., 2003; Cermak et<br />

al., 2005; Krishnamurty et al., 1970; Labib, 2006; Stack et al., 1983). Blaut et al.<br />

(2003) konnten zeigen, dass Eubacterium ramulus in der Lage ist, das Flavonoidringsystem<br />

von Q aufzuspalten und energetisch zu nutzen. Hierbei entstehen<br />

-788 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 1: Einfluss von Q auf die Fermentation von Heu<br />

TIP<br />

(h)<br />

Exphase<br />

(h)<br />

Lag-Zeit<br />

(h)<br />

Mue<br />

(ml/h)<br />

Gasproduktion<br />

(ml/g TS)<br />

n<br />

Substrat Quercetin<br />

(μmol)<br />

Heu 0 6 290 ± 10 a 9,3 ± 0,8 a 0,46 ± 0,49 22,4 ± 1,1 a 11,7 ± 0,4 a<br />

1 6 318 ± 11ab 11,4 ± 0,9b 0,82 ± 0,27 20,2 ± 1,0b 10,9 ± 0,6ab 10 6 328 ± 16 b 11,8 ± 1,0b 0,72 ± 0,30 20,1 ± 0,8b 10,8 ± 0,5b 50 6 345 ± 28 b 12,5 ± 0,6b 0,83 ± 0,33 19,9 ± 1,1b 10,8 ± 0,4b P-Wert linear 0,0003


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Tab. 3: Einfluss von Q auf die Fermentation von MLF<br />

TIP<br />

(h)<br />

Exphase<br />

(h)<br />

Lag-Zeit<br />

(h)<br />

Mue<br />

(ml/h)<br />

Gasproduktion<br />

(ml/g TS)<br />

n<br />

Substrat Quercetin<br />

(μmol)<br />

MLF 0 6 299 ± 11 a 17,4 ± 1,8 -0,75 ± 0,19 12,5 ± 1,4a 5,5 ± 0,7a 1 6 345 ± 35ab 17,8 ± 1,1 -0,51 ± 0,19 13,9 ± 0,7ab 6,5 ± 0,2ab 10 6 357 ± 36ab 17,7 ± 1,1 -0,57 ± 0,39 14,5 ± 1,2ab 6,7 ± 0,4b 50 6 385 ± 50 b 17,0 ± 1,1 -0,80 ± 0,63 16,4 ± 3,1b 7,4 ± 1,0b P-Wert linear 0,0029 0,3635 0,3524 0,0025 0,0003<br />

quadratisch 0,1364 0,6886 0,5437 0,3657 0,1034<br />

kubisch 0,0620 0,6329 0,3203 0,2414 0,0286<br />

verschiedene Buchstaben = signifikante Unterschiede (p


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

Tab. 5: Einfluss von R auf die Fermentation einer Mischration<br />

Substrat Rutin<br />

Gasproduktion Mue Lag Exphase TIP<br />

n<br />

(μmol)<br />

(ml/g TS)<br />

(ml/h) (h)<br />

(h) (h)<br />

Heu: 0 6 321 ± 20 13,7 ± 1,1 -1,06 ± 0,50 17,0 ± 0,5a 7,4 ± 0,4a MLF 1 6 311 ± 5 13,7 ± 0,5 -1,28 ± 0,24 16,4 ± 0,6ab 6,9 ± 0,2b 50:50 10 6 319 ± 18 14,3 ± 0,9 -1,33 ± 0,27 16,2 ± 0,4ab 6,7 ± 0,3b 50 6 313 ± 11 14,1 ± 0,9 -1,26 ± 0,35 16,0 ± 0,7b 6,8 ± 0,2b P-Wert linear 0,6093 0,4096 0,7048 0,0392 0,0129<br />

quadratisch 0,6853 0,2536 0,3550 0,1098 0,0084<br />

kubisch 0,2420 0,9023 0,3609 0,1585 0,0147<br />

verschiedene Buchstaben = signifikante Unterschiede (p


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Acetat, Butyrat, Ethanol, H2 sowie 3,4-Dihydroxyphenylacetat in einem Verhältnis<br />

von 19 : 10 : 1,8 : 1 : 4,3. Das als Intermediärprodukt entstandene Phloroglucinol<br />

hat keinen Einfluss auf Art und Ausmaß der Fermentation und wird unter<br />

anderem durch mehrere Stämme von E. ramulus, Streptococcus bovis und<br />

Coprococcus sp. zu Acetat und Butyrat abgebaut (Blaut et al., 2003; Schneider<br />

et al., 1999; Tsai und Jones, 1975).<br />

Phenylessigsäure (PES) ist im Zusammenspiel mit Phenyl propionsäure laut<br />

Stack et al., (1983) ein essentieller Faktor für Wachstum und Zelluloseabbau<br />

<strong>des</strong> cellulolytischen Pansen bakteriums Ruminococcus albus 8. Als minimale<br />

Konzentration für eine maximale cellulolytische Aktivität wurden 5,8 µmol/l PES<br />

angegeben (Stack et al., 1983). PES kann von Bakterien und Proto zoen im Pansen<br />

durch Carboxylierung zu Phenylpyruvat und nach folgender Transaminierung<br />

<strong>zur</strong> Synthese der aromatischen Amino säure Phenylalanin genutzt werden,<br />

wobei Bakterien im in-vitro Versuch eine um 24,8 % höhere Syntheseaktivität<br />

als Protozoen aufwiesen (Amin und Onodera, 1997). Hierdurch wurden Ergebnisse<br />

von Allison (1965) bestätigt, der zuvor bereits die Phenylalanin synthese<br />

aus PES für Ruminococcus flavefaciens und Bacterioi<strong>des</strong> succinogenes, zwei<br />

bedeutende zellulolytische Bakterienarten im Pansen, nachweisen konnte. Eine<br />

verbesserte Faserverdaulichkeit in den Versuchen mit Quercetinzulage könnte<br />

daher mit einer verbes serten Phenylalaninversorgung der cellulolytischen Bakterien<br />

erklärt werden. Die Nutzung von PES <strong>zur</strong> Phenylalaninsynthese kann<br />

unter anaeroben Bedingungen zu einer Energieeinsparung, und damit zu einem<br />

Wachstumsvorteil der Mikroben gegenüber der Synthese aus einfacheren Ausgangsstoffen,<br />

führen (Allison und Robinson, 1967). Die Annahme, dass der<br />

positive Effekt von Q auf die Gasbildung auf der positiven Wirkung von PES auf<br />

cellulolytische Bakterien beruht, wird durch die zeitliche Übereinstimmung der<br />

Differenzierung der Gas bildungskurven der einzelnen Konzentrationsgruppen<br />

im vorliegenden Versuch nach ca. zehn Stunden mit dem Anstieg der Konzentration<br />

von 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure im COSITEC-Versuch (Labib, 2006)<br />

gestützt.<br />

R hatte im Gegensatz zu Q fast keinen Einfluss auf die Gasbildung im HFT. In<br />

anderen Versuchen wirkten sich rutinhaltige Pflanzenextrakte positiv auf die<br />

Fermentation einer Mischration aus Heu und MLF aus, allerdings konnten die<br />

zugrunde liegenden Wirkmechanismen nicht geklärt werden (Broudiscou et al.,<br />

2000). Wie bei Q gibt es auch bei R keine Hinweise auf einen direkten positiven<br />

Effekt <strong>des</strong> Flavonoids auf ruminale Mikroorganismen. Nach einer Hydrolysie-<br />

-792 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

rung <strong>des</strong> Glykosids wird das enstandene Aglykon weiter zu Phloroglucin und<br />

3,4-Dihydroxyphenylessigsäure abgebaut (Blaut et al., 2003; Krishn amurty et<br />

al., 1970). Es konnte allerdings, im Gegensatz zu Q, bei R kein positiver Effekt der<br />

Abbauprodukte auf die Fermentation beo bachtet werden. Die für die Hydrolysierung<br />

<strong>des</strong> R verantwortlichen α-Rhamnosidasen weisen in mehreren Versuchen<br />

eine weitaus geringere Aktivität auf als die für die Spaltung <strong>des</strong> Flavonoidringes<br />

verantwortlichen Enzyme (Aura et al., 2002; Cermak et al., 2005). Möglicherweise<br />

war die α-Rhamnosidaseaktivität im vorliegenden Versuch nicht hoch<br />

genug um eine, für eine positive Wirkung auf die Fermentation, ausreichende<br />

Menge an Q und damit 3,4-Dihydroxy phenylessigsäure freizusetzen.<br />

5. Schlussfolgerungen<br />

Die Befunde dieser in-vitro Studie weisen auf eine Verbesserung der intraruminalen<br />

Fermentation durch das Flavonol Quercetin appliziert als Aglykon hin.<br />

Ein ausbleibender Effekt <strong>des</strong> Quercetin glucor hamnosids Rutin weist auf den<br />

Einfluss der chemischen Form, in der Quercetin appliziert wird, hin. Dabei ist zu<br />

erwähnen, dass Quercetin natürlicherweise in Pflanzen überwiegend in glykosidischer<br />

Bindung vorliegt.<br />

6. Literatur<br />

Allison, M.J., 1965: Phenylalanine biosynthesis from phenylacetic acid by<br />

anaerobic bacteria from the rumen. Biochem. Biophys. Res. Commun. 18,<br />

30-35.<br />

Allison, M.J., Robinson, I.M., 1967: Biosynthesis of phenylalanine from phenylacetate<br />

by Chromatium and Rhodospirillum rubrum. J. Bacteriol. 93 (4),<br />

1269-1275.<br />

Amin, M.R., Onodera, R., 1997: Synthesis of phenylalanine and production of<br />

other related compounds from phenylpyruvic acid and phenylacetic acid<br />

by ruminal bacteria, protozoa, and their mixture in vitro. J Gen. Appl. Microbiol.<br />

43, 9-1.<br />

Aura, A.M., O’Leary, K.A., Williamson, G., Ojala, M., Bailey, M., Puupponen-<br />

Pimiä, R., Nuutila, A.M., Oksman-Caldentey, K.M., Poutanen, K., 2002:<br />

Quercetin derivates are deconjugated and converted to hydroxyphenylacetic<br />

acids but not methylated by human fecal flora in vitro. J. Agric. Food.<br />

-793 -


Tierische Produktion und Futtermittel Kongressband 2010<br />

Chem. 50, 1725-1730.<br />

Blaut, M., Schoefer, L., Braune, A., 2003: Transformation of flavonoids by intestinal<br />

microorganisms. Int. J. Vitam. Nutr. Res. 73 (2), 79-87.<br />

Broudiscou, L.P., Lassalas, B., 2000: Effects of lavandula officinales and equisetum<br />

arvense dry extracts and isoquercitrin on the fermentation of diets<br />

varying in forage contents by rumen microorganisms in batch culture.<br />

Reprod. Nutr. Dev. 40, 431-440.<br />

Broudiscou, L.P., Papon, Y., Broudiscou, A.F., 2000: Effects of dry plant extracts<br />

on fermentation and methanogenesis in continuous culture of rumen<br />

microbes. Anim. Feed Sci. Technol. 87, 263-277.<br />

Cermak, R., Breves, G., Lüpke, M., Wolffram S., 2005: In vitro degradation of the<br />

flavonol quercetin and of quercetin glycosi<strong>des</strong> in the porcine hindgut. Arch.<br />

Anim. Nutr. 60 (1), 1-10.<br />

Formica, J.V., Regelson, W., 1995: Review of the biology of quercetin and related<br />

bioflavonoids. Fd. Chem. Toxic. 33 (12), 1061-1080.<br />

Krishnamurty, H.G., Cheng, K.J., Jones, G.A., Simpson, F.J., Watkin J.E., 1970:<br />

Identification of products produced by the anaerobic degradation of rutin<br />

and related flavonoids by Butyrivibrio sp. C3. Can. J. Microbiol. 16, 759-<br />

767.<br />

Labib, S., 2006: Ex-vivo-Studien zum intestinalen Metabolismus von Flavonoiden.<br />

Dissertation Universität Würzburg.<br />

Schneider, H., Schwiertz, A., Collins, M.D., Blaut, M., 1999: Anaerobic transformation<br />

of quercetin-3-glucoside by bacteria from the human intestinal<br />

tract. Arch. Microbiol. 171, 81-91.<br />

Stack, R.J., Hungate, R.E., Opsahl, W.P., 1983: Phenylacetic acid stimulation of<br />

cellulose digestion by Ruminococcus albus 8. Appl. Envir. Microbiol. 46<br />

(3), 539-544.<br />

Tsai, C.G.,Jones, G.A., 1975: Isolation and identification of rumen bacteria capable<br />

of anaerobic phloroglucinol degradation. Can. J. Microbiol. 21 (6), 794-<br />

801.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2003: Handbuch der Landwirtschaftlichen Versuchs-<br />

und Untersuchungsmethodik (VDLUFA-Methodenbuch), Bd. III,<br />

Die Untersuchung von Futtermitteln, 3. Aufl., 1.-4. Ergänzungslieferung,<br />

VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Zwietering, M.H., Rombouts, F.M., van`t Riet, K., 1992). Comparison of definiti-<br />

-794 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Tierische Produktion und Futtermittel<br />

ons of the lag phase and the exponential phase in bacterial growth. J. Appl.<br />

Bacteriol. 72: 139-145.<br />

-795 -


Analytik Kongressband 2010<br />

ANKOM Technologie – Systeme für die Faseranalytik<br />

Vergleich der FilterBag-Technik mit den<br />

konventionellen Methoden<br />

B. Stadler<br />

Gesellschaft für Analysentechnik, Salzwedel<br />

1. Einleitung<br />

Seit 1986 ist die Firma ANKOM TECHNOLOGY Hersteller von Analysesystemen<br />

für die Bestimmung von Rohfett und Gesamt-Fett, für die Faserbestimmung<br />

(Rohfaser, ADF, NDF, ADL), sowie für in-vitro Studien im Incubator <strong>zur</strong> Bestimmung<br />

der Verdaulichkeit von Futtermitteln (NCGD, IVTD). Dabei ermöglicht die<br />

ANKOM Filterbag-Technologie die halb- oder vollautomatische Analyse von<br />

gleichzeitig bis zu 15 Proben mit den ANKOM-Fettanalysern, die Analyse von<br />

gleichzeitig 24 Proben mit den ANKOM-Faseranalysern und die Untersuchung<br />

von bis zu 100 Proben mit dem ANKOM Daisy II in-vitro Incubator.<br />

Für die Bestimmung der Faserfraktionen wurde ein ausführlicher Methodenvergleich<br />

der ANKOM FilterBag-Technologie mit den amtlichen Methoden nach<br />

VDLUFA durchgeführt. Dabei wurden die Ergebnisse aus ca. 600 Messungen<br />

mit Referenz- und Ringversuchsproben verglichen. Die Untersuchungen wurden<br />

im LTZ Augustenberg, Außenstelle Forchheim, in der Bayrischen Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Landwirtschaft, Qualitätssicherung und Untersuchungswesen und im<br />

Labor der Gesellschaft für Analysentechnik durchgeführt.<br />

2. FilterBag-Technologie<br />

Die Basis der ANKOM FilterBag-Technologie sind die F57 FilterBags für Faser-<br />

und In vitro – Bestimmungen sowie die XT4 FilterBags für die Fettextraktion.<br />

ANKOM Technology fertigt diese FilterBags mit einer speziellen 3D-Matrix und<br />

erreicht dadurch beste Wirkungsgrade bei der Löslichkeit der Komponenten,<br />

ohne Partikelverlust.<br />

-796 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Analytik<br />

Abb. 1: F57 Filter Bags (Faser- und In vitro-Bestimmungen)<br />

kein Gewebe, Co-Polymer; Porenweite 25 µ; chemisch inert; Asche<br />

frei<br />

Abb. 2: XT4 Filter Bags (Fettextraktion); beidseitig mit Teflon laminiertes Polymer,<br />

Porenweite 1 µ<br />

3. Systeme für die Faseranalyse<br />

3.1 ANKOM 2000 -Faseranalyser<br />

Der ANKOM 2000 -Faseranalysator ist ein vollautomatisches System <strong>zur</strong> Bestimmung<br />

von Rohfaser, ADF und NDF. Die Zuführung der benötigten Lösungen<br />

(Reagenzien, Wasser) erfolgt automatisch und programmkontrolliert. Nach der<br />

automatischen Zuführung der Chemikalien wird die Lösung erhitzt und die entsprechenden<br />

Faserbestandteile gelöst, ohne weiteren manuellen Eingriff. Die<br />

Kanister für das Aufsatzgestell können dabei mit bis zu 20 l Reagenzlösungen<br />

gefüllt werden, ausreichend für ca. 10 Extraktionen.<br />

-797 -


Analytik Kongressband 2010<br />

Abb. 3: A 2000 -Faseranalyser<br />

Kenndaten<br />

3.2 ANKOM Daisy II - In-vitro Inkubator<br />

Abb. 4: In-vitro Inkubator<br />

• Probeneinwaage bis 1,5 g<br />

• Bestimmung von Rohfaser, ADF, und<br />

NDF<br />

• 24 Proben gleichzeitig<br />

• vollautomatischer Programmablauf<br />

inkl. Zuführung der Reagenzien und<br />

Spülen<br />

• Bearbeitungszeit: ADF = 60 min,<br />

NDF = 75 min, CF = 80 min (ohne<br />

automatischen Spülzyklus)<br />

Der ANKOM Daisy II -In-vitro Inkubator kann für<br />

die ADL-Bestimmung bis zu 100 Proben gleichzeitig<br />

aufschließen. In den 4 Flaschen können<br />

nach der ADF-Bestimmung je 25 FilterBags mit<br />

der 72 %ige Schwefelsäure behandelt werden.<br />

4. Methodenvergleich Faserbestimmung ANKOM / amtliche<br />

Methode<br />

4.1 Vergleich der Analysenmethoden<br />

Ein Vergleich der Analysenmethoden zeigt, dass die ANKOM Gerätesysteme<br />

<strong>zur</strong> Faserbestimmung den Vorgaben der amtlichen Methode entsprechen. Ein<br />

-798 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Analytik<br />

zusätzlicher Vorteil der ANKOM FilterBag Technologie liegt in der einheitlichen<br />

Porenweite von 25 µ bei den FilterBags, die eine einheitliche Filtration der Probe<br />

unter immer gleichen Bedingungen garantiert.<br />

Durch die Mitführung von 2 Blank Bags in jeder Serie wird ein Korrekturfaktor<br />

ermittelt und bei der Berechnung <strong>des</strong> Fasergehaltes berücksichtigt. Der ermittelte<br />

Korrekturfaktor gibt vor allem Hinweise auf eventuelle Partikelverluste während<br />

<strong>des</strong> Aufschlusses. Ein Korrekturfaktor C >1 zeigt an, dass Probenpartikel<br />

aus den Filter Bags ausgespült wurden und sich an den Blank-Bags angelagert<br />

haben. Jeder Partikelverlust aus den Filter Bags erzeugt falsche Ergebnisse.<br />

Wenn Partikelverlust beobachtet wird, muss die Probenvorbehandlung (Mahlen<br />

der Probe) überprüft werden.<br />

4.2 Vergleichsmessungen Ringversuchsproben<br />

Tab. 1: Vergleichsmessungen Rohfaser (g/kg TM)<br />

Ringversuch Probenmatrix<br />

-799 -<br />

MW Ringversuch<br />

MW HLS 1<br />

Sachsen 2006 Getrei<strong>des</strong>chlempe 135,24 137,65<br />

Heu 332,49 329,76<br />

Silomais 166,44 161,00<br />

Sachsen 2007 Grünland 187,10 184,00<br />

Totalmischration 217,10 212,90<br />

Getreide, Hofmischung 75,50 73,90<br />

Sachsen 2008 Trockengrün 225,02 214,55<br />

Maissilage 159,59 153,35<br />

Hofmischung, Schweine 84,84 86,75<br />

Sachsen 2009 Maissilage 199,00 194,00<br />

Totalmischration 177,00 168,00<br />

1 HLS - Gesellschaft für Analysentechnik


Analytik Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Vergleichsmessungen NDF, org. (g/kg TM)<br />

Ringversuch Probenmatrix<br />

-800 -<br />

MW<br />

Ringversuch<br />

MW HLS1<br />

Sachsen 2006 Getrei<strong>des</strong>chlempe 572,63 552,13<br />

Heu 671,70 673,55<br />

Silomais 401,56 422,10<br />

Sachsen 2007 Grünland 572,63 552,13<br />

Totalmischration 452,80 423,80<br />

Maissilage 338,78 318,00<br />

Sachsen 2009 Maissilage 414,00 409,00<br />

1 HLS - Gesellschaft für Analysentechnik<br />

Totalmischration 383,00 362,00<br />

Tab. 3: Vergleichsmessungen ADF, org. (g/kg TM)<br />

Ringversuch Probenmatrix<br />

MW<br />

Ringversuch<br />

MW HLS1<br />

Sachsen 2006 Getrei<strong>des</strong>chlempe 192,54 214,50<br />

Heu 386,10 408,55<br />

Silomais 192,48 201,70<br />

Sachsen 2007 Grünland 233,90 223,30<br />

Totalmischration 262,40 241,60<br />

Sachsen 2008 Trockengrün 280,36 256,25<br />

Sachsen 2009 Totalmischration 207,00 211,00<br />

1 HLS - Gesellschaft für Analysentechnik


VDLUFA Schriftenreihe 66 Analytik<br />

Abb. 5: Vergleichsmessungen ADL, org. (Mittelwerte aus 4 Serien, 10fach<br />

Bestimmungen)<br />

5. Bestimmung von NDF, ADF und ADL in unterschiedlichen<br />

Probenmatrizes<br />

Um eine genauere Wertbestimmung von Futtermitteln, Biogassub straten, Fermenterinhalten<br />

und Gärresten zu erhalten, benötigt man eine Differenzierung<br />

der Faseranteile im Rahmen der „Erweiterten Weender Analytik“. Dabei werden<br />

die Zellwandbestandteile zusammen mit Cellulose und Lignin untersucht.<br />

Analytisch kommt es vor, dass die ADF-Gehalte die NDF Analysenwerte überschreiten.<br />

Das ist theoretisch jedoch nicht möglich, da ADF eine Untermenge von<br />

NDF ist. Dieses Problem, dass unabhängig von den verwendeten Gerätesystemen<br />

auftritt, wurde am Beispiel von Praxisproben untersucht.<br />

-801 -


Analytik Kongressband 2010<br />

Abb. 6 Vergleich der Faserfraktionen<br />

5.1 Untersuchungsergebnisse<br />

Die Zugabe von Natriumsulfit vermindert in jedem Fall und bei beliebiger Matrix<br />

die Ausbeute von NDF um 5-10 %. NDF kann daher stark unterschätzt werden.<br />

Insbesondere bei hohen Ligningehalten und niedrigen Rohfaser- und Celluloseanteilen<br />

kann dann NDF kleiner sein als ADF.<br />

5.2 Schlussfolgerung<br />

Fällt der NDF-Gehalt kleiner ADF aus, sollte versucht werden, in diesen Fällen<br />

das Natriumsulfit wegzulassen. Grundsätzlich sollte man darüber nachdenken,<br />

ob das Natriumsulfit in der amtlichen Vorschrift (VDLUFA) eventuell entbehrlich<br />

ist!<br />

-802 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Analytik<br />

6. Zusammenfassung<br />

Durch die ANKOM FilterBag Technologie werden die klassischen Bestimmungsverfahren<br />

der Weender-Analyse und der Detergentien-Analyse nach<br />

van Soest wesentlich vereinfacht und der Zeit- und Kostenaufwand auf bis zu<br />

50 % gegenüber den konventionellen Methoden minimiert. Dabei werden alle<br />

Anforderungen der amtlichen Methoden an die Gerätesysteme für die einzelnen<br />

Bestimmungsmethoden bei den ANKOM-Gerätesystemen voll erfüllt.<br />

Hauptvorteil der ANKOM Gerätesysteme ist die ANKOM FilterBag Technologie.<br />

Die festgelegte Porenweite von 25 µ für die F57-FilterBags für Faser- und<br />

In vitro-Bestimmungen sowie von 1 µ für die XT4-FilterBags für die Fettextraktion<br />

garantiert immer gleiche Bedingungen für die Filtration der Proben. ANKOM<br />

Technology fertigt diese FilterBags mit einer speziellen 3D-Matrix und erreicht<br />

dadurch beste Wirkungsgrade bei der Löslichkeit der Komponenten, ohne Partikelverlust.<br />

Die Gleichwertigkeit der ANKOM FilterBag Technologie konnte<br />

mit den Vergleichsmessungen <strong>zur</strong> Faserbestimmung eindeutig nachgewiesen<br />

werden.<br />

-803 -


Analytik Kongressband 2010<br />

Vergleichende Untersuchungen <strong>zur</strong> Rohfaseranalytik<br />

mittels der amtlichen VDLUFA- Methode<br />

und der FibreBag-Technologie (C. Gerhardt)<br />

U. Fettweis 1 , J. Kühl 2 ,<br />

1 C. Gerhardt GmbH & Co. KG, Königswinter, 2 Landwirtschaftliche Untersu-<br />

chungs- und Forschungsanstalt Speyer<br />

1. Einleitung<br />

Die Bestimmung <strong>des</strong> Pflanzenfasergehaltes von Futtermitteln ist von großer<br />

Bedeutung für deren Beurteilung und Einordnung. Der Rohfaseranteil (XF)<br />

beschreibt die nicht oder schwerverdaulichen Pflanzenzellwandbestandteile.<br />

Die Analyse <strong>des</strong> Rohfasergehaltes im Rahmen der Weender Analyse ist ein<br />

Standardverfahren, welches weltweit angewandt wird und im EU-Futtermittelrecht<br />

verankert ist (Europäische Kommission, 2009).<br />

Bei der Bestimmung <strong>des</strong> Rohfasergehaltes werden die Futtermittel zunächst mit einer<br />

sauren und anschließend in einer basischen Detergentienlösung gekocht. Nach<br />

jedem Kochvorgang müssen die Proben gespült und filtriert werden (VDLUFA, 1993).<br />

Der Filtrationsvorgang erfolgt dabei über eine Glasfritte mit definierter Porosität. Die<br />

Filtration ist manchmal langwierig und es werden Filtrationshilfsstoffe benötigt. Eine<br />

weitere Schwierigkeit bei dieser Art der Filtration ist, dass das gesinterte Glas der Fritten<br />

bei häufiger Benutzung eine Änderung der Porosität <strong>zur</strong> Folge hat. Zudem sind<br />

Dichtungsprobleme zwischen Fritte und Rücklaufkühlung häufig und ärgerlich.<br />

Die Firma C. Gerhardt hat <strong>des</strong>halb Systeme <strong>zur</strong> Bestimmung von Faserfraktionen<br />

entwickelt (XF, ADF, ADFOM, ADL, NDF, aNDFOM), bei denen die Filtration<br />

über Filterbeutel mit definierter Porenweite erfolgt. Durch den Einmalgebrauch<br />

dieser Beutel unterliegen diese keiner Abnutzung und die Filtration erfolgt sehr<br />

schnell. Bei der Veraschung der Proben verbrennen die FibreBags rückstandsfrei.<br />

Der Fibretherm FT 12 arbeitet bei der Analyse von XF, ADF, ADFOM, NDF<br />

und aNDFOM automatisch alle Koch-, Spül- und Filtrationsvorgänge ab. Ziel der<br />

vorliegenden Arbeit war es zu untersuchen, in wie weit bei der Bestimmung der<br />

Rohfasergehalte diese Technologie zu vergleichbaren Ergebnissen gegenüber<br />

der amtlichen Methode (VDLUFA, 1993) führt.<br />

-804 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Analytik<br />

2. Material und Methoden<br />

Im Vergleich erfolgten die Rohfaserbestimmungen nach der amtli chen VDLUFA-<br />

Methode sowie mit einem Fibretherm FT 12 (FibreBag-Methode) der Fa. C. Gerhardt<br />

GmbH & Co. KG. Die Ver gleichsuntersuchungen wurden von der Landwirtschaftlichen<br />

Untersuchungs- und Forschungsanstalt in Speyer durchgeführt.<br />

Bei der FibreBag-Methode werden die Proben in die Filterbeutel eingewogen<br />

und die Filterbeutel anschließend <strong>zur</strong> besseren Benetzung der Proben mit<br />

Spreizfingern aus Glas versehen. Bis zu 12 dieser Proben werden anschließend<br />

in ein Probenkarussell gege ben, welches dann in ein Reaktionsgefäß gestellt<br />

wird. Zum Start der Detergentienbehandlungen wird das Reaktionsgefäß in<br />

den Fibre therm FT 12 eingesetzt und ein ausgewähltes Programm wird gestartet.<br />

Eine optische Kontrolle ist während aller Arbeitsschritte gegeben. Mit jedem<br />

System (Glasfritten und FibreBag) wurden min<strong>des</strong>tens Doppelbestimmungen<br />

durchgeführt. Untersucht wurden die Rohfasergehalte von Schweinefutter,<br />

Geflügelfutter und Rinder futter. Wesentliche, herstellerseitig voreingestellte<br />

Programm parameter sind in Tabelle 1 aufgelistet. Einige Programmparameter<br />

wurden laborspezifisch angepasst.<br />

Tab. 1: Wesentliche, herstellerseitig voreingestellte Programm para meter im<br />

Rohfaserprogramm, diese sind gegebenenfalls laborspezifisch anzupassen<br />

• erstes Detergens: H2SO4 (Vorratskanister 1)<br />

• Volumen: 1,3 Liter<br />

• Heizleistung: 45 %<br />

• Umwälzen der Detergenzienlösung: alternierend 10 s Umwälzen und<br />

30 s Pause<br />

• Filtration (Absaugen der Detergenzien): 2,0 min<br />

• zweites Detergens: KOH (Vorratskanister 2)<br />

• Volumen: 1,3 Liter<br />

• Heizleistung: 45 %<br />

• Umwälzen der Detergenzienlösung: alternierend 10 s Umwälzen und<br />

30 s Pause<br />

• Filtration (Absaugen der Detergenzien): 2,0 min<br />

-805 -


Analytik Kongressband 2010<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Beobachtung der Programmabläufe beim Fibretherm FT 12 zeigte ein<br />

gleichmäßiges Kochen der Proben und ein regelmäßiges Drehen <strong>des</strong> Probenkarussells<br />

in den Detergentienlösungen. Es kam zu mäßigen Schaumentwicklungen<br />

bei den laborspezifisch eingestellten Programmparametern. Während der<br />

Pumpvorgänge wurde jeder Probenbeutel von oben erneut mit der Detergentienlösung<br />

benetzt. Für die Filtration der Probenlösungen waren die eingestellten<br />

Absaugzeiten ausreichend.<br />

Abb. 1: Rohfasergehalte (%) der Schweinefutter (dargestellt sind Mittelwerte<br />

aus Doppelbestimmungen)<br />

Die aus über 1 044 Einzelmessungen berechneten Mittelwerte weisen entsprechend<br />

den Vorgaben der VDLUFA-Methode eine Wiederholungsabweichung<br />

von maximal 0,3 % (bei einem Roh fasergehalt kleiner 10 %) und eine Wiederholungsabweichung<br />

von maximal 3 % (bei einem Rohfasergehalt ab 10 %, relativ<br />

zum höhe ren Wert) auf.<br />

Die Rohfasergehalte der untersuchten Futtermittel lagen beim Schweinefutter<br />

zwischen 0,63 % und 15,60 %, beim Geflügelfutter zwischen 2,18 % und 4,67 %<br />

und beim Rinderfutter zwischen 4,40 % und 13,31 % (Abb. 1, Abb. 2, Abb. 3).<br />

-806 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Analytik<br />

Abb. 2: Rohfasergehalte der Geflügelfutter (dargestellt sind Mittel werte aus<br />

Doppelbestimmungen)<br />

Abb. 3: Rohfasergehalte der Rinderfutter (dargestellt sind Mittelwerte aus<br />

Doppelbestimmungen)<br />

-807 -


Analytik Kongressband 2010<br />

Tab. 2: Mittlere Abweichungen der Ergebnisse <strong>des</strong> FibreBag-Systems von<br />

denen <strong>des</strong> Glasfrittensystems sowie Mittel werte der Standardabweichungen<br />

zwischen dem FibreBag-System und dem Glasfrittensystem<br />

Futterart<br />

Mittlere<br />

Abweichung (%)<br />

-808 -<br />

Mittelwert der Standard<br />

abweichung (%)<br />

Schweinefutter -0,06 0,15<br />

Geflügelfutter +0,02 0,07<br />

Rinderfutter +0,15 0,19<br />

Alle Futter +0,04 0,15<br />

Die mittlere Abweichung der Ergebnisse <strong>des</strong> FibreBag-Systems von denen <strong>des</strong><br />

Glasfrittensystems betrug bei Schweinefutter -0,06 %, bei Geflügelfutter +0,02 %<br />

und bei Rinderfutter +0,15 % (Tab. 2). Der Mittelwert der Standardabweichung war<br />

bei Schweinefutter 0,15 %, bei Geflügelfutter 0,07 % und bei Rinderfutter 0,19 %.<br />

Die mittlere Differenz aller untersuchten Proben betrug +0,04 %, die entsprechende<br />

Standardabweichung 0,15 %. Der Korrelationskoeffizient zwi schen dem<br />

mit Glasfritten und dem Fibretherm FT 12 ermittelten Rohfasergehalte betrug<br />

0,997. Das errechnete Bestimmtheitsmaß (R 2 ) betrug 0,994 (Abb. 4).<br />

Abb. 4: Rohfasergehalte aller Futterarten mit berechneter Funktionsgeraden<br />

sowie Bestimmtheitsmaß (R 2 )


VDLUFA Schriftenreihe 66 Analytik<br />

4. Diskussion und Schlussfolgerungen<br />

Der Vergleich der Ergebnisse, die mit beiden Systemen ermittelt wurden, zeigt<br />

eine sehr hohe Übereinstimmung der Rohfaserwerte für alle untersuchten Futterarten.<br />

Die großen Übereinstimmungen werden belegt durch die geringen<br />

Standardabweichungen und durch den hohen Korrelationskoeffizienten. Im<br />

automatisch arbeitenden System FT 12 wird dies offensichtlich gewährleistet<br />

durch eine gute Benetzung der Proben mit den Detergentien (Spreizfinger, Drehen<br />

<strong>des</strong> Probenkarussells, Umwälzen der Detergentienlösung) und durch intensive<br />

Spülvorgänge. Als wesentlich für die gute Übereinstimmung können zudem<br />

die guten Filtrationseigenschaften der FibreBags sowie ihre präzise Porenweite<br />

angesehen werden. Die Ergebnisse zeigen, dass bei den untersuchten Futterarten<br />

Schweinefutter, Rinderfutter und Geflügelfutter mit dem Fibretherm FT 12<br />

mit Bezug auf die amtliche VDLUFA-Methode gleichwertige Ergebnisse erzeugt<br />

werden. Durch die Automatisierung und die hohe Probenanzahl stellt die Rohfaserbestimmung<br />

mit dem Fibretherm FT 12 eine zeit- und platzsparende Alternative<br />

<strong>zur</strong> VDLUFA-Methode dar.<br />

5. Zusammenfassung<br />

Es wurden Vergleichsuntersuchungen durchgeführt, bei denen die Rohfasergehalte<br />

von Futtermitteln sowohl entsprechend der amtlichen VDLUFA-Methode<br />

als auch mit dem Fibretherm FT 12 der Firma C. Gerhardt ermittelt wurden. Der<br />

Fibretherm FT 12 arbeitet automatisch alle Koch-, Spül- und Filtrationsvorgänge<br />

bei der Rohfaserbestimmung von bis zu 12 Proben automatisch ab. In insge samt<br />

über 1 044 Einzelmessungen wurden Schweinefutter, Rinder futter und Geflügelfutter<br />

vergleichend analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine sehr hohe Übereinstimmung<br />

der Rohfaserwerte für alle untersuchten Futterarten. Der ermittelte<br />

Korrelationskoeffizient beträgt 0,997. Der Fibretherm FT 12 kann somit gleichwertig<br />

<strong>zur</strong> amtlichen VDLUFA-Methode für die Analyse der Rohfasergehalte der<br />

untersuchten Futterarten eingesetzt werden. Durch die automatische Probenbehandlung<br />

und die hohe Probenanzahl stellt er gegenüber der herkömmlichen<br />

Methode eine sehr effiziente, zeit- und platz sparende Alternative dar.<br />

-809 -


Analytik Kongressband 2010<br />

6. Literatur<br />

Europäische Kommission, 2009: Verordnung (EG) Nr. 152/2009 der Kommission<br />

vom 27. Januar 2009 <strong>zur</strong> Festlegung der Probenahmeverfahren<br />

und Analysemethoden für die amtliche Untersuchung von Futtermitteln.<br />

Amtsblatt der Europäischen Union, 26.2.2009.<br />

<strong>Verband</strong> <strong>Deutscher</strong> Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 1993: Methode 6.1.1. Bestimmung der<br />

Rohfaser (WEENDER-Verfahren). Handbuch der Landwirtschaftlichen<br />

Versuchs- und Untersuchungs methodik (VDLUFA-Methodenbuch), Bd.<br />

III Die Untersuchung von Futtermitteln, 3. Aufl., VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Danksagung<br />

Ein besonderer Dank gilt Frau Beuthling und Frau Küfner für ihren großen Einsatz<br />

bei der Durchführung der Arbeiten.<br />

-810 -


VDLUFA Schriftenreihe 66 Autorenindex<br />

Autorenindex<br />

Adelwöhrer, A. 632<br />

Albert, E. 428<br />

Alert, H.-J. 468<br />

Andermann, L. 287<br />

Apelt, B. 422<br />

Armbruster, M. 276<br />

Aßmann, G. 566<br />

Bargholz, J. 710<br />

Baumann, E. 317<br />

Bennett, R. 623<br />

Bischoff, J. 245<br />

Blank, R. 786<br />

Boecker, H. 287<br />

Boese, L. 536<br />

Bopper, S. 546<br />

Borchert, A. 511<br />

Brandhuber, R. 416<br />

Brinker, S. 598<br />

Brock, C. 353<br />

Buczko, U. 261, 268<br />

Bussink, D.W. 253<br />

Büttner, P. 587<br />

Ceynowa, J. 19<br />

Danier, J. 714, 767<br />

Diepolder, M. 151, 401, 416<br />

Dressler, M. 587<br />

Dunkel, S. 613, 627, 738<br />

Dänicke, S. 694<br />

Döhler, H. 307<br />

Ebertseder, T. 361, 472<br />

Eder, J. 560<br />

Eggers, J. 613<br />

Einax, J.W. 725<br />

Eisner, I. 623<br />

Engels, C. 317<br />

Ertl, J. 671<br />

-811 -<br />

Ettle, T. 686, 714, 773<br />

Ewald, C. 758<br />

Fettweis, U. 804<br />

Fischer, B. 627<br />

Flick, G. 393<br />

Franke, K. 721, 754<br />

Friedrichkeit, M. 780<br />

Früh, G. 613<br />

Gans, W. 422<br />

Geyer, V. 572<br />

Gierke, U. 566<br />

Gierus, M. 176, 453<br />

Greiner, B. 157<br />

Groß, J. 671<br />

Gruber, L. 632<br />

Grünewald, K.-H. 679<br />

Gödeke, K. 193, 437<br />

Halle, I. 694<br />

Hanke, I. 710<br />

Hartl, W. 502<br />

Heeren, S. 393<br />

Hengelhaupt, F. 460<br />

Herbst, F. 422<br />

Hertwig, F. 157<br />

Herzog, E. 7 1 0 ,<br />

721<br />

Heyn, J. 217, 226,<br />

317<br />

Hochberg, H. 107, 157, 169, 193<br />

Hoedtke, S. 127<br />

Holstermann, M. 786<br />

Holz, F. 245<br />

Horn, D. 361<br />

Hoyer, U. 353<br />

Huguenin-Elie, O. 71<br />

Härle, C. 773


Autorenindex Kongressband 2010<br />

Häusler, J. 632<br />

Häußermann, U. 307<br />

Hülsbergen, K.-J. 287, 353<br />

Hüther, L. 694<br />

Isermann, K. 373, 480<br />

Isermann, R. 373, 480<br />

Isselstein, J. 27<br />

Jackisch, W. 518, 536<br />

Jasper, J. 209<br />

Jurkschat, M. 758<br />

Jänicke, H. 184<br />

Kage, H. 201<br />

Kellermann, A. 472<br />

Killermann, B. 560, 572, 580, 587<br />

Kirchhof, S. 632<br />

Kluth, H. 694<br />

Kohlhase, M. 437<br />

Krawutschke, M. 176, 453<br />

Krellig, B. 518, 536<br />

Kreuter, T. 416<br />

Krimmer, J. 572<br />

Kruse, M. 528, 546, 552<br />

Kuchenbuch, R.O. 261, 268<br />

König, V. 445<br />

Körschens, M. 317<br />

Kühl, J. 804<br />

Laun, N. 276<br />

Leiterer, M. 721, 725, 754<br />

Leithold, G. 317, 353<br />

Lindermayer, H. 686<br />

Losand, B. 627<br />

Löhnert, H.-J. 627<br />

Lüttschwager, D. 758<br />

Maier, K. 598<br />

Maier, H. 361<br />

Menke, A. 606<br />

Meurer, P. 393<br />

Molkentin, J. 83<br />

-812 -<br />

Munzert, M. 361<br />

Münch, K. 627<br />

Nagel, T.G. 595, 706<br />

Neff L. 472<br />

Nehring, A. 460<br />

Obermaier, A. 714, 773<br />

Ochrimenko, W.I. 738<br />

Olfs, H.-W. 511<br />

Pahlow , G. 38<br />

Paul, R. 385<br />

Pick, D. 725<br />

Potthast, C. 598, 613<br />

Pries, M. 606<br />

Raschbacher, S. 151, 401, 416<br />

Reijneveld, A. 253<br />

Reimer, W. 13<br />

Reinhardt, C. 528<br />

Reinhold, G. 437<br />

Reinhold, J. 317<br />

Richardt, W. 710<br />

Riehl, G. 157, 468<br />

Roller, A. 580<br />

Rulquin , H. 623<br />

Rutzmoser, K. 686<br />

Sauermann, W. 201<br />

Schauer, A. 632<br />

Schlecht, A. 721, 754<br />

Schlegel, G. 745<br />

Schlemmer, U. 698<br />

Schliephake, W. 428<br />

Schmid, H. 287<br />

Schmid, H. 472<br />

Schnellhammer, R. 560<br />

Schori, F. 117<br />

Schröder, A. 623<br />

Schröder, C. 732<br />

Schröter, H. 236<br />

Schultze, D. 393


VDLUFA Schriftenreihe 66 Autorenindex<br />

Schuppenies, R. 157<br />

Schuster , M. 745<br />

Schwarz, F.J. 671, 732, 745,767<br />

Schöne, F. 710, 721, 754<br />

Senckenberg, M.-C. 767<br />

Sieling, K. 201<br />

Spiekers, H. 714, 773<br />

Spretnjak, S. 528<br />

Stadler, B. 796<br />

Steingaß, H. 56<br />

Steinhöfel, I. 627<br />

Steinhöfel, O. 598<br />

Steuer, G. 679<br />

Stolle, M. 566<br />

Stolzenburg, K. 296<br />

Strauß, Ch. 460<br />

Südekum, K.-H. 632<br />

Taube, F. 38, 176, 453<br />

Temminghoff, E.J.M. 253<br />

Tillmann, P. 145<br />

Trauboth, K. 613, 738<br />

-813 -<br />

Trautz, D. 511<br />

Trilk, J. 627<br />

Trott, H. 93<br />

Tullius, M. 552<br />

Unterfrauner, H. 502<br />

Urdl, M. 632<br />

van Rotterdam, A.M.D. 253<br />

Voit, B. 560, 572, 580, 587<br />

von Wulffen, H.-U. 245<br />

Wachendorf, M. 66<br />

Weiher, N. 176, 453<br />

Weißbach, F. 490<br />

Wenzl, W. 502<br />

Wetscherek, W. 780<br />

Wielscher, F. 632<br />

Wiesler, F. 276<br />

Witzel, D. 217<br />

Wolffram, S. 23, 786<br />

Wustmann, G. 518<br />

Zacher, D. 738<br />

Zopf, D. 107, 169, 236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!