19.01.2017 Aufrufe

Versuch´s doch mal

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong><br />

Eine empirische Untersuchung zur Förderung von Motivation und Interesse durch<br />

mathematische Schülerexperimente<br />

Dissertation<br />

zur Erlangung des Doktorgrades<br />

an der Fakultät für Mathematik der Ruhr-Universität Bochum<br />

(Dr. rer. nat.)<br />

vorgelegt von<br />

Sarah Beumann, geb. Reitz<br />

Erstgutachter: Prof. Dr. Katrin Rolka, Ruhr-Universität Bochum<br />

Zweitgutachter: Prof. Dr. Peter Eichelsbacher, Ruhr-Universität Bochum<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 28.09.2016


Danksagung<br />

D anken möchte ich an erster Stelle allen, die direkt aber auch indirekt zum<br />

Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Einen ganz besonderen Dank gilt Frau<br />

Prof.'in Dr. Katrin Rolka für ihre ausgezeichnete Betreuung, die eine gute Mischung aus<br />

Freiheit und Unterstützung darstellte. Ich danke Ihr ebenfalls für Ihre Wertschätzung,<br />

für hervorragende und vor allem individuelle Arbeitsbedingungen, die viel zum<br />

Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Ebenfalls danke ich Prof. Dr. Peter<br />

Eichelsbacher für die Übernahme des Zweitgutachtens.<br />

A uch meiner Kollegin Natascha Albersmann und meinem Kollegen Sebastian<br />

Geisler gilt ein besonderer Dank. Beide standen mir stets mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Auch möchte ich mich bei Ihnen für ihre Bereitschaft zu anregenden Diskussionen<br />

bedanken. Darüber hinaus danke ich auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der<br />

Graduate School of Educational Studies der Ruhr-Universität Bochum, besonders Frau<br />

Christiane Mattiesson, für die organisatorischen und finanziellen Hilfen sowie dem<br />

ständigen Angebot von Fortbildungsmaßnahmen. Auch den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern der Junior Uni Wuppertal und dem Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-<br />

Universität Bochum sei an dieser Stelle für all Ihre Hilfe gedankt. Ebenfalls möchte ich<br />

mich bei Dr. Nicolai Bissantz und Konstantin Eckle für die statistische Beratung<br />

bedanken.<br />

N icht zuletzt möchte ich mich auch bei meiner Familie und meinen Freunden<br />

bedanken, die mich in so manch kritischen Phasen emotional wieder aufgebaut und nie<br />

den Glauben an mich verloren haben.<br />

K eine schriftliche Arbeit ohne die Hilfe von guten Korrektoren. In diesem Sinne<br />

möchte ich mich auch bei meiner Schwiegermutter Angela bedanken, die mit viel<br />

Herzblut und Eifer diese Arbeit gelesen und korrigiert hat.<br />

E inigen Menschen sei diese Arbeit gewidmet, die im besonderen Maße meinen<br />

Werdegang stets unterstützt haben:


Für meine Eltern Claudia und Frank ...


.... & meinen Ehemann Lars.


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung 1<br />

2. Experimentieren aus theoretischer Sicht 5<br />

2.1 Was ist ein Experiment? - Der Versuch einer Definition 6<br />

2.1.1 Experimente in den Naturwissenschaften 8<br />

2.1.2 Experimentieren in der Mathematik 12<br />

2.2 Experimentieren als Unterrichtsmethode 16<br />

2.2.1 Chancen des Experimentierens für den Schulunterricht 19<br />

2.2.2 Arten von Experimenten 21<br />

2.2.3 Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht 23<br />

2.2.4 Experimentieren im Mathematikunterricht 26<br />

3. Motivation und Interesse 31<br />

3.1 Was ist Motivation? - Die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan 31<br />

3.1.1 Theorie der organismischen Integration – Von der Fremd- zur<br />

Selbstbestimmung 33<br />

3.1.2 Theorie der grundlegenden psychologischen Bedürfnisse 36<br />

3.1.3 Basic Needs und Experimentierkurse 40<br />

3.2 Was ist Interesse? - Die Interessenstheorie nach Krapp und Prenzel 40<br />

3.2.1 Struktur und Merk<strong>mal</strong>e des Interesses 41<br />

3.2.2 Formen von Interesse – individuelles vs. situationales Interesse 43<br />

3.2.3 Entstehung und Entwicklung von Interesse 45<br />

3.2.4 Interesse und Experimentierkurse 46<br />

3.3 Verbindung beider Theorien 47<br />

4. Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des<br />

Experimentierkurses 49<br />

4.1 Forschungsfragen und -hypothesen 49<br />

4.2 Der Experimentierkurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>“ 53<br />

4.2.1 Experiment 1: Mathematik und Glücksspiel – Intransitive Würfel 57<br />

4.2.2 Experiment 2: Mathematik und Sport – Die Kreiszahl π entdecken 60<br />

4.2.3 Experiment 3: Mathematik in der Eisdiele – Volumenvergleich von Kegel und<br />

Zylinder 63<br />

4.2.4 Experiment 4: Mathematik im Badezimmer – Tropfender Wasserhahn 65


5. Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden 68<br />

5.1 Untersuchungsdesign 68<br />

5.2 Fragebogenkonstruktion und Beschreibung der erhobenen Skalen 71<br />

5.2.1 Das mathematische Selbstkonzept 71<br />

5.2.2 Individuelle Motivationsfaktoren 72<br />

5.2.3 Individuelles Interesse am Fach Mathematik 74<br />

5.2.4 Individuelles Interesse an Experimenten 74<br />

5.2.5 Erleben der Basic Needs innerhalb der Experimentiersituation 75<br />

5.2.6 Situationales Interesse innerhalb der Experimentiersituation 77<br />

5.2.7 Ranking bestes Experiment 79<br />

5.2.8 Offene Items 79<br />

5.3 Reliabilitätsanalyse 81<br />

5.3.1 Das mathematische Selbstkonzept 82<br />

5.3.2 Individuelle Motivationsfaktoren 83<br />

5.3.3 Individuelles Interesse am Fach Mathematik 87<br />

5.3.4 Individuelles Interesse an Experimenten 88<br />

5.3.5 Erleben der Basic Needs innerhalb der Experimentiersituation 89<br />

5.3.6 Situationales Interesse innerhalb der Experimentiersituation 94<br />

5.4 Untersuchungs- und Störvariablen 95<br />

6. Durchführung der Untersuchung: Interventionsstudie 98<br />

6.1 Stichproben 98<br />

6.1.1 Experimentalgruppe 99<br />

6.1.2 Kontrollgruppe 100<br />

6.2 Umgang mit fehlenden Werten 100<br />

6.3 Methoden zur statistischen Auswertung 101<br />

6.3.1 Analysen innerhalb einer Stichprobe 101<br />

6.3.2 Stichprobenvergleiche 103<br />

7. Ergebnisse der Untersuchungen 105<br />

7.1 Analyseschritt 1: Analysen innerhalb der beiden Stichproben 107<br />

7.1.1 Intrinsische Motivation 107<br />

7.1.2 Situationales Interesse 122<br />

7.1.3 Individuelles Interesse am Fach Mathematik 135<br />

7.2 Analyseschritt 2: Stichprobenvergleiche 143<br />

7.2.1 Intrinsische Motivation 143<br />

7.2.2 Situationales Interesse 147


7.2.3 Individuelles Interesse am Fach Mathematik 148<br />

8. Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse 149<br />

Verzeichnisse 160<br />

Abbildungsverzeichnis 161<br />

Tabellenverzeichnis 164<br />

Literaturverzeichnis 168<br />

Anhang 186<br />

A – Fragebogen pre 187<br />

B – Fragebogen post 190<br />

C – Forscherheft 195<br />

D – Hilfekarten 212


Einleitung<br />

1. Einleitung<br />

Was die Physik betrifft so darf für den ersten<br />

Unterricht überhaupt gar nichts in Frage kommen,<br />

als das Experimentelle, anschaulich interessante.<br />

Ein hübsches Experiment ist schon an sich oft<br />

wertvoller, als zwanzig in der Gedankenretorte<br />

entwickelte Formeln [...].<br />

(Albert Einstein; zitiert nach Moszkowski, 2016, S. 98)<br />

Während dem Experimentieren in den Naturwissenschaften und im<br />

naturwissenschaftlichen Unterricht eine zentrale Bedeutung zukommt (Pietschmann,<br />

1996; Shadish, Cook, & Campbell, 2002), verbindet man diese Form des<br />

Erkenntnisgewinns eher nicht mit typischen Arbeitsweisen in der Mathematik und im<br />

Mathematikunterricht. In der Mathematik wird stattdessen der Beweis als wichtigster<br />

Bestandteil des Erkenntnisprozesses betrachtet, denn die Mathematik gilt als<br />

beweisende und nicht als empirische Wissenschaft. Innerhalb der Mathematik finden<br />

sich Experimente hauptsächlich im Bereich der Stochastik als sogenannte<br />

Zufallsexperimente wieder (Ludwig & Oldenburg, 2007, S. 4ff.). Doch auch abseits der<br />

Stochastik nehmen Experimente im mathematischen Erkenntnisprozess eine wichtige<br />

Rolle ein. In den letzten Jahren gewann das Thema des Experimentierens im<br />

Mathematikunterricht zunehmend an Bedeutung und spiegelt sich in diversen Arbeiten<br />

wider (Goy & Kleine, 2015; Roth, 2014; Ganter, 2013; Philipp, 2013; Barzel & Ganter,<br />

2010, Barzel, 2009; Ludwig & Oldenburg 2007; Beckmann, 2006, Beckmann & Litz,<br />

2006).<br />

Experimente bieten vielfältige Gelegenheiten, Mathematik zu entdecken, zu<br />

erfinden und zu hinterfragen (Ludwig & Oldenburg, 2007, S.4).<br />

In der einschlägigen Literatur finden sich viele unterschiedliche Praxisbeispiele für<br />

mathematische Schülerexperimente (z.B. Ludwig & Oldenburg, 2007; Lengnink &<br />

Leuders, 2008; Goy & Kleine, 2015): Von innermathematischen Experimenten zum<br />

Erkunden mathematischer Zusammenhänge, über Experimente zur Unterstützung des<br />

1


Einleitung<br />

funktionalen Denkens, bis hin zu realistischen Modellierungen durch mathematische<br />

Experimente. Dabei gibt es zu jedem Inhaltsbereich eine Vielzahl von<br />

Unterrichtsbeispielen. Aber es herrscht Forschungsbedarf hinsichtlich der affektiven<br />

Wirkungsweisen von mathematischen Schülerexperimenten.<br />

Während der Einfluss von realen Schülerexperimenten auf die Begriffsbildung des<br />

funktionalen Denkens bereits untersucht wurde (Ganter, 2013), gibt es bislang nur<br />

wenige empirische Erkenntnisse über die affektiven Wirkungsweisen von<br />

Experimenten. Dies lieferte mir die Motivation, die Wirkungsweise dieser<br />

handlungsorientierten Lernsituation genauer zu untersuchen. In der<br />

naturwissenschaftsdidaktischen Literatur ist häufig die Rede davon, dass Experimente<br />

zur Lösungsfindung motivieren und sich interessensförderlich auswirken. Beim<br />

Experimentieren nehmen sich Schülerinnen und Schüler als selbstbestimmt wahr, was<br />

zentral für den Aufbau und Erhalt intrinsischer Motivation ist (vgl. Hartinger, 2003, S.<br />

70). Das Experimentieren kann eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, u.a. können<br />

Experimente motivieren und das Interesse wecken (Kircher et al., 2000, S. 259).<br />

Um zu überprüfen, ob diese Wirkungsweise von Experimenten auch auf mathematische<br />

Experimente zu übertragen ist, habe ich den Experimentierkurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>“<br />

entwickelt und evaluiert. Während dieses Kurses experimentieren die teilnehmenden<br />

Schülerinnen und Schüler selbstständig, um z.B. den o.g. Aspekt von Hartinger zu<br />

fördern. Der Kurs beinhaltet dabei vier Experimente, die bewusst aus unterschiedlichen<br />

Inhaltsbereichen stammen, um meine Studie so von der Studie von Ganter abzugrenzen.<br />

Für die Evaluation meines entwickelten Kurses und der Analyse der Wirkungsweise<br />

von Experimenten wurde eine quasi-experimentelle Felduntersuchung in einem<br />

Kontrollgruppendesgin durchgeführt. Zunächst wurden die experimentellen Kurse an<br />

einem außerschulischen Lernort, dem Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität<br />

Bochum durchgeführt. Da nicht klar war, inwieweit die auftretenden Effekte auf die<br />

Tatsache zurückzuführen waren, dass der Kurs an einem außerschulischen Lernort<br />

stattfand, folgte eine Kontroll-Studie, in der die experimentellen Kurse an den Schulen<br />

selbst stattfanden. Für die Evaluation wurde ein pre-post-Design gewählt. Dazu<br />

beantworteten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unmittelbar vor dem Kurs,<br />

während des Kurses und direkt im Anschluss an den Kurs Items zum<br />

2


Einleitung<br />

Motivationsgeschehen und zur Interessensentwicklung. Die Daten wurden dazu in das<br />

Statistikprogramm SPSS übertragen, um die Daten deskriptiv und analytisch auswerten<br />

zu können.<br />

Vor diesem Hintergrund gliedert sich die vorliegende Arbeit wie folgt:<br />

• Kapitel 2 beschreibt die theoretischen Grundlagen rund um das Thema<br />

Experimentieren. Dazu wird in Unterkapitel 2.1 eine Erklärung für die Methode<br />

des Experimentierens erarbeitet. Außerdem wird das Experiment als<br />

Erkenntnismethode in den Naturwissenschaften vorgestellt. In Anlehnung daran<br />

wird versucht, zu erläutern, inwieweit Experimente sich auch für die<br />

Mathematik als Erkenntnismethode eignen.<br />

Im Anschluss daran wird in Unterkapitel 2.2 zunächst die Methode des<br />

Experimentierens für den naturwissenschaftlichen Unterricht beleuchtet und<br />

diese Erkenntnisse für den Mathematikunterricht verwendet.<br />

• In Kapitel 3 werden die Konzepte Motivation und Interesse näher erläutert.<br />

Dazu findet zunächst eine Begriffsklärung statt. Im Anschluss daran werden die<br />

Struktur und die Formen dieser Konzepte genauer erläutert. Abschließend<br />

werden die beiden theoretischen Ansätze miteinander in Verbindung gesetzt, um<br />

eine Grundlage für die Beschreibung des Motivationsgeschehens innerhalb der<br />

Experimentiersituation zu schaffen.<br />

• In Kapitel 4 wird das Ziel der Studie mit Forschungsfragen und<br />

Forschungshypothesen beschrieben sowie der durchgeführte Experimentierkurs.<br />

• Anschließend erfolgt in Kapitel 5 eine Beschreibung der durchgeführten<br />

Untersuchung. Dazu wird zunächst in Kapitel 5.1 das Untersuchungsdesign<br />

vorgestellt. In Kapitel 5.2 werden Angaben zur Fragebogenkonstruktion<br />

gemacht und die erhobenen Skalen beschrieben. In Kapitel 5.3 werden die<br />

Reliabilitäten dieser verwendeten Skalen angegeben. Abschließend werden in<br />

Kapitel 5.4 die Untersuchungs- und Störvariablen der Studien ermittelt.<br />

• In Kapitel 6 wird die exakte Durchführung der Untersuchung beschrieben. Dazu<br />

werden zunächst in Kapitel 6.1 die beiden Stichproben vorgestellt. In Kapitel 6.2<br />

wird beschrieben, wie mit fehlenden Werten umgegangen wurde. Die Methoden<br />

zur statistischen Auswertung werden dann abschließend in Kapitel 6.3 erläutert.<br />

3


Einleitung<br />

• Die durchgeführten Analysen und deren Ergebnisse sind in Kapitel 7 dargestellt.<br />

Es werden zunächst in Kapitel 7.1 Analysen innerhalb beider<br />

Stichprobengruppen vorgestellt und in Kapitel 7.2 werden Gruppenvergleiche<br />

zwischen beiden Stichprobengruppen angestellt.<br />

• Abschließend wird in Kapitel 8 ein Gesamtüberblick der zentralen Ergebnisse<br />

der Arbeit gegeben und diese zur Diskussion gestellt. In einem Ausblick werden<br />

auf Grundlage der gewonnenen Ergebnisse aus Kapitel 7 weitere<br />

Forschungsfragen entwickelt.<br />

4


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

2. Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Ziel dieses Kapitels ist es, die theoretische Sicht auf die Methode des Experimentierens<br />

zu beleuchten. Zunächst wird eine Definition für mathematische Experimente<br />

herausgearbeitet. Es ist im Folgenden zu klären, inwieweit Experimente im<br />

Mathematikunterricht eingesetzt werden können.<br />

Als Ausgangspunkt dazu dienen Definitionen aus anderen wissenschaftlichen<br />

Disziplinen. Ein wissenschaftliches Experiment ist eine methodisch angelegte<br />

Untersuchungsanordnung und wird in einer Vielzahl von Wissenschaften, wie z.B. der<br />

Naturwissenschaft, den Ingenieurwissenschaften, der Psychologie und Soziologie<br />

genutzt. Dabei wird der Begriff in diesen einzelnen Disziplinen sehr heterogen<br />

verwendet. Dies ist aufgrund der Tatsache gegeben, dass es sich bei einem Experiment<br />

lediglich um eine Versuchsanordnung handelt und somit bei prinzipiell allen Verfahren<br />

der Datenerhebung, einer Befragung oder einer Beobachtung verwendbar ist (Keppel &<br />

Wickens, 2004).<br />

Bereits in der Antike sind Ursprünge des Experimentierens zu finden. Aristoteles<br />

begann im vierten Jahrhundert vor Christi im antiken Griechenland mit der Methode des<br />

Experimentierens (Moore, 1993). Allerdings handelte es sich hierbei hauptsächlich um<br />

Beobachtungen der Natur und sogenannte Gedankenexperimente. So waren mit der<br />

Ausrichtung der Erkenntnisse auf die Natur die Anfänge der modernen<br />

Naturwissenschaften gelegt, indem man glaubte, was man sah, anstatt zu sehen, was<br />

man glaubte (Moore, 1993). Das Ziel naturwissenschaftlicher Untersuchungen war<br />

während der Antike noch die Ergründung des Sinns und des Ursprungs aller Dinge.<br />

Nach und nach richtete sich das Interesse der modernen Naturwissenschaften aber auf<br />

die funktionale Erklärung von Naturvorgängen (Puthz, 1988). Nach Aristoteles dauerte<br />

es noch mehr als 2000 Jahre, bis das Wissen über die Natur grundlegend in Frage<br />

gestellt und so naturwissenschaftliche Untersuchungen anerkannt wurden. So gelten<br />

neben Francis Bacon (1561 – 1626) auch Galileo Galilei (1564 – 1642) als Vorreiter der<br />

Ausrichtung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse auf prüfende Experimente (Klautke,<br />

1978; Kremer & Keil, 1993). Während sich Bacons Experimente noch innerhalb des<br />

bekannten und akzeptierten Wissenskanons bewegten, richtete Galilei seine<br />

Überzeugungen weitestgehend anhand experimentell gewonnener Erkenntnisse aus.<br />

5


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Diese musste er gegen den Druck der Kirche in der Inquisition verteidigen (Moore,<br />

1993).<br />

Im folgenden Kapitel 2.1 soll ein Überblick über die Methode des Experimentierens<br />

gegeben werden, welche einen zentralen Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit bildet.<br />

Da es sich beim Experimentieren um eine eher komplexe Erkenntnismethode handelt,<br />

ist in diesem Rahmen keine erschöpfende Definition möglich. Stattdessen sollen in den<br />

nun folgenden Unterkapiteln neben einer Definition des Experimentierens grundlegende<br />

Aspekte der Methode des Experimentierens dargestellt werden. Anschließend wird das<br />

Experimentieren in der Naturwissenschaft dem Experimentieren in der Mathematik<br />

gegenübergestellt. In Kapitel 2.2 wird das Experimentieren als Unterrichtsmethode<br />

näher beleuchtet und Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht durch<br />

Betrachtung der Gemeinsamkeiten und spezifischen Unterschiede dem Experimentieren<br />

im Mathematikunterricht gegenübergestellt.<br />

2.1 Was ist ein Experiment? - Der Versuch einer Definition<br />

In der Alltags- aber auch in der Fachsprache werden die Begriffe „Experiment“ und<br />

„Experimentieren“ sehr heterogen in vielfältigen Kontexten verwendet. Oft<strong>mal</strong>s wird<br />

von „Experimenten“ im Sinne von einem spielerischen Erkunden gesprochen oder vom<br />

„Experimentieren“, wenn es sich um reines Ausprobieren handelt. In diesem Kapitel<br />

soll geklärt werden, welche Bedeutungen dem Begriff in dieser Arbeit zukommt.<br />

Der Begriff des Experimentes leitet sich vom lateinischen Begriff experiri ab und<br />

bedeutet so viel wie versuchen, prüfen und erproben. Ein wissenschaftliches<br />

Experiment ermöglicht nachvollziehbare und meist zuverlässige Kausalaussagen. Die<br />

Auswertung der erhobenen Daten erfolgt als Schlussfolgerung, die wiederum zu neuen<br />

Erkenntnissen führen kann, sowie die zuvor aufgestellten Hypothesen untermauern oder<br />

widerlegen kann (Keppel & Wickens, 2004). Ein Experiment ist dabei eine methodisch<br />

angelegte Untersuchung, bei der durch systematische Variationen der Einflussgrößen<br />

kausale Zusammenhänge untersucht werden. Diese Experimente können entweder<br />

explorativ oder theorieprüfend sein. Explorative- oder Erkundungsexperimente zielen<br />

auf einen Zugewinn an allgemeiner Erfahrung ab. Sie gestatten die Bildung neuer<br />

Hypothesen, die durch weitere Experimente untermauert werden können. Diese Art von<br />

Experimenten kommen in der Theorieentwicklung zum Einsatz. Theorieüberprüfende<br />

6


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

oder konfirmatorische Experimente untersuchen hingegen meist ein<strong>mal</strong>ig die Beziehung<br />

zwischen Ursache und Wirkung (Steinle, 2005; Steinle, 2006; Schulz, Wirtz, &<br />

Starauscheck, 2012).<br />

Beim Experimentieren handelt es sich nicht um einen feststehenden Prozess, sondern<br />

eher um eine Methode der Erkenntnisgewinnung, deren konkrete Ausgestaltung von<br />

dem jeweiligen Untersuchungsgegenstand und der jeweiligen Untersuchungssituation<br />

abhängt (Eschenhagen et al., 2006; Lederman et al., 2002; Sandoval & Reiser, 2004).<br />

So ist eine umfassende Definition für die Methode des Experimentierens und auch des<br />

Experiments problematisch. Das Experiment ist nur einer von mehreren systematischen<br />

Schritten (vgl. Abbildung 1) innerhalb eines naturwissenschaftlichen Erkenntnisweges<br />

(Puthz, 1988). Dieser Weg erfordert komplexe Problemlöseprozesse (Klahr & Dunbar,<br />

2000).<br />

Wie in der Kapiteleinleitung erwähnt wird der Begriff des Experiments in den einzelnen<br />

Wissenschaftsdisziplinen sehr heterogen verwendet. Die Wissenschaftsdisziplinen<br />

Sozialwissenschaften und Mathematik lehnen ihr Begriffsverständnis zum Experiment<br />

an das der Naturwissenschaften an. Dabei ist ein Experiment<br />

[...] ein durch Hypothesen geleitetes planvolles und kontrolliertes Handeln mit<br />

Objekten zum Zweck der Erkenntnisgewinnung durch Beobachtung. (Ludwig &<br />

Oldenburg, 2007, S.4)<br />

In der Psychologie hingegen wird zwischen Quasi- und echten Experimenten<br />

unterschieden, wobei es sich bei Quasi-Experimenten um nicht randomisierte<br />

Experimente handelt. Ebenfalls wird zwischen Labor- und Feldexperimenten, also<br />

Experimenten in einer Laborsituation oder Experimenten im natürlichen Umfeld<br />

unterschieden (Shadish et al., 2002; Keppel & Wickens, 2004; Huber, 2002).<br />

Ganz anders wird der Begriff des Experimentes in den Geisteswissenschaften<br />

verwendet. Der Begriff wird hier metaphorisch im Sinne eines ein<strong>mal</strong>igen und<br />

kreativen Ausprobierens gebraucht. Experimentieren in den Geisteswissenschaften zielt<br />

eher auf eine wesentlich schwächere und unsystematischere Form von<br />

Erkenntnisgewinnung ab (Berg, 2009) und wird so als Definitionsgrundlage nicht<br />

weiter betrachtet.<br />

7


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Mein Begriffsverständnis von der Methode des Experimentierens lehnt sich an das<br />

Begriffsverständnis der Naturwissenschaften an sowie an die gegebene Definition eines<br />

Experiments (vgl. Ludwig & Oldenburg, 2007). Als Experimentieren wird dabei der<br />

komplette Prozess von der Fragestellung über die Hypothese bis hin zum Ergebnis<br />

bezeichnet, als Experiment nur die konkrete Durchführung einer<br />

Experimentiersituation. Zentral für die Methode des Experimentierens ist die Bildung<br />

einer Hypothese, die aus einer Fragestellung generiert wird. Für das Experiment ist<br />

maßgebend, dass es ein planvolles und kontrolliertes Handeln ist und nicht bloß reines<br />

Ausprobieren oder Erkunden. Somit kann die Methode des Experimentierens mit der<br />

Durchführung eines Experiments als Teil einer hypothetisch-deduktiven Methode der<br />

Erkenntnisgewinnung angesehen werden.<br />

Der Kern eines jeden (naturwissenschaftlichen) Experimentes bildet dabei in<br />

erkenntnistheoretischer Hinsicht die wechselseitige Wirkung von der Wissensgrundlage<br />

vor dem Experiment, der Theorie und der Erfahrungen, die durch das Experiment<br />

gewonnen werden, sprich der Empirie (Freudig & Sauermost, 2000). Innerhalb eines<br />

Experimentierprozesses werden die unterschiedlichen Erkenntnismethoden, wie z.B.<br />

das Beobachten (vgl. Definition S.7), sinnvoll in Beziehung gesetzt (Eschenhagen et al.,<br />

2006).<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich das Experiment in den<br />

Naturwissenschaften als wichtigstes Mittel zur empirischen Erkenntnisgewinnung<br />

durchgesetzt hat (Kremer & Keil, 1993). Das Experiment hat auch im<br />

naturwissenschaftlichen Unterricht einen hohen Stellenwert. Es gibt zahlreiche<br />

empirische und didaktische Arbeiten, die ebenfalls für die Mathematik und den<br />

Mathematikunterricht von Bedeutung sein können. Diese werden im Folgenden näher<br />

beleuchtet, um den Begriff des mathematischen Experiments bzw. mathematischen<br />

Schülerexperiments zu schärfen.<br />

2.1.1 Experimente in den Naturwissenschaften<br />

In den modernen Naturwissenschaften hat sich das naturwissenschaftliche Experiment<br />

als Teil einer hypothetisch-deduktiven Methode der Erkenntnisgewinnung bewährt<br />

(Eschenhagen et al., 2006), d.h. dass das Experiment als Mittel zur Prüfung einer<br />

Hypothese eingesetzt wird (Kremer & Keil, 1993). Ein Experiment wird somit<br />

8


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

deduktiv aus einer Hypothese entwickelt und ausgehend von einer Beobachtung, einem<br />

Problem oder bereits vorhandenen experimentellen Daten wird eine Frage aufgeworfen,<br />

die einen noch nicht erklärten oder erklärbaren Teil einer Theorie betrifft.<br />

Naturwissenschaftler versuchen diese Hypothesen zu bestätigen und so neues Wissen zu<br />

generieren. Dies tun sie, indem sie nachweisen, dass ihre Hypothesen auf reale<br />

Sachverhalte zurückzuführen sind (Mohr, 2008). Dieses Verfahren bezeichnet man als<br />

hypothetisch-deduktive Vorgehensweise, ein Wechselspiel von Hypothesen und ihrer<br />

Prüfung an der Realität (Falkenhausen, 1988).<br />

Abbildung 1: Hypothetisch-deduktiver Erkenntnisweg, auch inquiry cycle adaptiert nach Kremer & Keil<br />

(1993) (gestrichelte Pfeile: deduktive Anteile, durchgezogene Pfeile: induktive Anteile)<br />

Meistens kann aber ein Experiment nicht alle Teile einer ungeklärten Theorie<br />

beantworten, weshalb sich weitere Fragestellungen ergeben, die dann zu einer neuen<br />

oder verfeinerten Hypothese und damit zu einem neuen Experiment führen. So handelt<br />

es sich bei einer naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung um einen zyklisch<br />

kumulativen Prozess (Kremer & Keil, 1993; Günther, 2006), der im englischen<br />

Sprachraum als inquiry cycle bezeichnet (vgl. Abbildung 1) wird. Die Theorie und alle<br />

Beobachtungen bzw. zugrundeliegenden Daten sind dabei die Ausgangslage oder<br />

9


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Begründung für ein Experiment. Durch das Experiment können dann empirische Daten<br />

gewonnen werden, die dann eine Überprüfung und Erweiterung der Theorie nach sich<br />

ziehen oder zu einem neuen (naturwissenschaftlichen) Gesetz führen.<br />

Ausgangspunkt des Experimentierens ist eine Fragestellung. Sie ist sinngebend für den<br />

gesamten nachfolgenden Prozess (Gott & Roberts, 2008; Hofstein, Navon, Kipnis &<br />

Mamlok-Naaman, 2005) und resultiert aus der Konfrontation mit einem<br />

naturwissenschaftlichen Phänomen oder Problem sowie gemachter Beobachtungen (vgl.<br />

Abbildung 1). Die Fragestellung kann sich aber auch aus der Datenlage oder einer<br />

Lücke im Wissensstand ergeben (Klautke, 1997; Mahner & Bunge 2000). Im Gegensatz<br />

zu einer Hypothese ist die Fragestellung insgesamt weiter gefasst (Mayer, 2001).<br />

Während des Experimentierens folgt auf die Fragestellung die Generierung einer<br />

Hypothese. Die Hypothese gibt im Gegensatz zur Fragestellung bereits eine vorläufige,<br />

widerlegbare Erklärung für ein Phänomen oder Problem an (Klautke, 1990). Sie ist<br />

logisch und widerspruchsfrei (Falkenhausen, 1988; Hafner, 1979), sie muss<br />

wissenschaftlich begründet sein und in Einklang mit Daten und Theorien stehen<br />

(Klautke, 1997; Mahner & Bunge, 2000). Nach Popper kann eine Hypothese nach dem<br />

Prinzip des Falsifikationismus nie<strong>mal</strong>s verifiziert, sondern lediglich widerlegt werden<br />

(Popper, 1971). Für eine Verifikation einer Hypothese wären unendlich viele<br />

Experimenten notwendig, da jeder Einzelfall zu überprüfen wäre (Falkenhausen, 1988;<br />

Gloy, 1995).<br />

Bei der Planung und Durchführung eines Experiments werden die relevanten Faktoren,<br />

sprich die abhängigen und die unabhängigen Variablen, isoliert und systematisch<br />

variiert, um die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Faktoren ergründen zu<br />

können (Killermann, Hiering & Starosa, 2005; Knoll 1973; Staeck, 1998). Die<br />

Durchführung eines hypothesengeleitenden Experimentes dient meist dazu,<br />

Erkenntnisse über die Zusammenhänger mehrerer Variablen zu gewinnen. Damit die<br />

Aussage über die Zusammenhänge auch eindeutig ist, müssen Experimente gut geplant<br />

und unabhängige Variablen gezielt verändert werden. Es wird dann die Wirkung der<br />

unabhängigen auf die abhängige Variable gemessen. Ergebnisse sind aber nur dann<br />

aussagekräftig, wenn der Experimentator sich auf einen Faktor, sprich auf die<br />

10


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

unabhängige Variable, konzentriert und die abhängigen Variablen unverändert hält.<br />

Dieser Vorgang wird als Variablenkontrolle bezeichnet.<br />

Die Deutung der Ergebnisse eines Experiments ist streng von den Ergebnissen bzw.<br />

Beobachtungen selbst zu trennen. Dabei wird unter Einbezug des konzeptuellen<br />

Hintergrundwissens geprüft, ob die Hypothese durch die Befunde zu stützen oder zu<br />

falsifizieren ist (Mayer, 2002). Nur eine Verfeinerung oder eine Verwerfung der<br />

Hypothese ist dabei möglich (Gloy, 1995; Neupert, 1996). Im Gegensatz zu den<br />

Beobachtungen sind die Deutungen der Ergebnisse nie<strong>mal</strong>s endgültig, da diese vom<br />

historischen Kontext, vom Wissens- und Entwicklungsstand des jeweiligen<br />

Theoriegebäudes abhängig sind (Mayer, 2001).<br />

Wird eine Hypothese auf Basis der Ergebnisse falsifiziert, so folgt idealerweise die<br />

Bildung einer neuen Hypothese. Wird diese aber gestützt, kann eine verfeinerte, d.h.<br />

stärker verallgemeinerte Hypothese folgen, die einer weiteren Überprüfung unterworfen<br />

wird (Klautke, 1990).<br />

Abbildung 2: Hypothetisch-deduktiver Erkenntnisweg, adaptiert nach Günther (2006)<br />

So stellt der hypothetisch-deduktive Erkenntnisweg des Experimentierens einen<br />

Kreislauf von deduktiven, d.h. von der Theorie zur Empirie, und induktiven, d.h. von<br />

der Empirie zur Theorie, Schlussfolgerungen dar (vgl. Abbildung 2).<br />

Im Folgenden soll nun die Methode des Experimentieren in den Naturwissenschaften<br />

dem Experimentieren in der Mathematik gegenübergestellt werden.<br />

11


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

2.1.2 Experimentieren in der Mathematik<br />

Mathematik gilt als beweisende, nicht als empirische Wissenschaft. Dennoch gehören<br />

Beobachtung, Experiment, Entdeckung und Vermutung ebenso zur Mathematik wie<br />

auch zu den Naturwissenschaften. Aber anders als in den naturwissenschaftlichen<br />

Disziplinen ergeben sich für die Mathematik verschiedene Besonderheiten:<br />

1. Das mathematische Gedankenexperiment unterscheidet sich grundsätzlich von<br />

naturwissenschaftlichen Experimenten, dennoch ist es ein wichtiger Bestandteil<br />

des mathematischen Denkens. Bei der sogenannten Kopfmathematik wird man<br />

dazu angeleitet, Mathematik im Kopf zu betreiben (z.B. Weber, 2007). Ein<br />

bekanntes Beispiel wäre die Kopfgeometrie, bei der besonders<br />

Raumvorstellungen gefördert werden. Innerhalb von mathematischen<br />

Gedankenexperimenten setzt man sich gedanklich und ganz ohne Hilfsmittel mit<br />

mathematischen Objekten und Zusammenhängen auseinander. Es handelt sich<br />

dabei nur um ein gedankliches Tun, dass ggf. später im Notieren von Gedanken,<br />

Zeichen oder Skizzen sichtbar werden kann (Heintz, 2000). Diese Art des<br />

Experimentierens unterscheidet sich deshalb von naturwissenschaftlichen<br />

Experimenten, da das Handeln nicht immer planvoll und kontrolliert Handel ist<br />

und meist keine Variablenkontrolle stattfindet.<br />

2. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Gültigkeit einer Hypothese in der<br />

Mathematik nicht durch ein Experiment gefunden wird, sondern es bedarf eines<br />

for<strong>mal</strong>en Beweises. Ein Experiment kann an dieser Stelle aber als<br />

Veranschaulichung z.B. einer Beweisidee dienen. Mathematik gilt nicht als<br />

empirische Wissenschaft, denn mathematische Sätze werden nicht durch ein<br />

Experiment bestätigt, sondern durch einen innermathematischen Beweisprozess.<br />

Nach Oldenburg (2006) führt diese Sichtweise aber leicht dazu, die Bedeutung<br />

von Experimenten für die Mathematik zu unterschätzen.<br />

Denn auch forschende Wissenschaftler der Mathematik gehen ganz experimentell vor.<br />

Natürlich versucht man allgemeine Sätze zu beweisen. Man hat aber manch<strong>mal</strong><br />

überhaupt keine Ahnung, wie man das anreiten muss. Dann ist die Regel: man<br />

betrachte den ersten Spezialfall, den man nicht versteht [...] Dann untersucht<br />

man den. Das ist ganz experimentell. Und dann betrachtet man andere<br />

12


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Spezialfälle. [...] Also in diesem Sinne - es ist wirklich experimentell. (Heintz,<br />

2000, S. 151)<br />

Mathematik wird häufig als deduktive Wissenschaft angesehen (Davis & Hersh, 1981;<br />

Davis & Hersh, 1998; Courant & Robbins, 2010) und sie gilt als wahr, sicher und<br />

präzise. Mathematik zeichnet sich durch streng deduktive Prozesse aus:<br />

Whenever someone wants an example of certitude and exactness of reasoning,<br />

he appeals to mathematics. (Kline, 1982, S. 4)<br />

Heintz (2000) stellt aber heraus, dass Mathematikerinnen und Mathematiker ihre<br />

Vermutungen über mathematische Zusammenhänge in der Regel nicht durch Ableitung<br />

aus bestehenden Sätzen (deduktiv) formen, sondern durch „experimentelles Arbeiten“<br />

mit Spezialfällen oder Beispielen:<br />

Damit rückt das Experiment, das praktische Forschungshandeln [...] in den<br />

Mittelpunkt, [...]. (Heintz, 2000, S. 110)<br />

Selten wird der Entstehungsprozess mathematischer Zusammenhänge dokumentiert<br />

oder gar überliefert, es wird vielmehr „fertige“ Mathematik publiziert und gelehrt.<br />

Gerne würde man in den Papierkorb eines Mathematikers schauen, um den genauen<br />

Erkenntnisprozess nachzuverfolgen.<br />

Genau dieses Problem der „fertigen“ Mathematik nimmt Hersh (1991) auf und betont in<br />

seinen Arbeiten die Vielschichtigkeit der Mathematik. Er unterscheidet zwischen einem<br />

„front“ und einem „back“ Bereich:<br />

In this sense of the term, the „front“ of mathematics is mathematics in „finished“<br />

form, as it is presented to the public in classrooms, textbooks, and journals. The<br />

„back“ would be mathematics as it appears among working mathematicans, in<br />

infor<strong>mal</strong> settings, told to one another in an oce behind closed doors. Compared<br />

to „backstage“ mathematics, „front“ mathematics is for<strong>mal</strong>, precise, ordered and<br />

abstract. It is separated clearly into definitions, theorems, and remarks. [...]<br />

Compared to „front“ mathematics, mathematics „in back“ is fragmentary,<br />

infor<strong>mal</strong>, intuitiv, tentative (Hersh, 1991, S. 129).<br />

13


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Mathematikerinnen und Mathematik verhalten sich möglicherweise im „back“-Bereich<br />

anders als im „front“-Bereich. Dieser „front“- und „back“-Bereich der Mathematik<br />

ähnelt einer Modenshow. Der Zuschauer sieht im „front“-Bereich die perfekte Show<br />

und bekommt nichts von dem „Chaos“ hinter der Bühne mit. Nicht nur Hersh, sondern<br />

auch Pólya beschreibt die beiden Gesichter der Mathematik:<br />

Sie ist die strenge Wissenschaft Euklids, aber sie ist auch etwas anderes. Nach<br />

Euklid dargestellt, erscheint die Mathematik als eine systematische deduktive<br />

Wissenschaft; aber die Mathematik im Entstehen erscheint als experimentelle<br />

induktive Wissenschaft. (Pólya, 1949, S. 9)<br />

Hersh spricht von einem intuitiven Handeln im „back“-Bereich der Mathematik, Pólya<br />

verweist ebenfalls direkt auf den experimentellen Aspekt innerhalb des mathematischen<br />

Erkenntnisprozesses. Pólya weist darauf hin, dass der induktive Charakter der<br />

Mathematik bislang wenig Berücksichtigung beim Lehren und Lernen von Mathematik<br />

gefunden hat. Mit seiner Unterscheidung in zwei Gesichter trennt er die fertige<br />

Mathematik von der, die sich noch in der Entstehung befindet. Diese induktive<br />

Vorgehensweise kann nach Pólya auch als experimentell aufgefasst werden und er<br />

fordert:<br />

Gewiß, laßt uns beweisen lernen, laßt uns aber auch erraten lernen (Pólya, 1962,<br />

S. 10).<br />

Er macht somit darauf aufmerksam, dass beide Schlussformen, sowohl deduktiv als<br />

auch induktiv, Berücksichtigung im mathematischen Lernprozess haben sollen, da sie<br />

zentral für mathematisches Denken sind. Dieser quasi-empirische Charakter der<br />

Mathematik wird ebenfalls von Heintz (2000) herausgearbeitet und beschreibt die<br />

Erkenntnisprozesse als „Denken und Hantieren mit Beispielen“ (Heintz, 2000). Diese<br />

Sicht auf Mathematik ist auch historisch verwurzelt und findet sich bei Euler (1707 –<br />

1783) wieder. In seinen Schriften findet man neben der Beweisführung oft auch seinen<br />

gedanklichen Prozess der Erkenntnisgewinnung (Euler, 1761). Lolli (2008) beschreibt<br />

Eulers Vorgehen, vom Notieren von Beobachtungen an Beispielen bis hin zur<br />

Vermutung:<br />

We have come to their knowledge only through observations (Lolli, 2008, S. 3).<br />

14


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Euler spricht bereits wörtlich von einem „Quasi-Experiment“, wenn er eine Vermutung<br />

anhand von Beispielen überprüft (Lolli, 2008). In seinen Schriften stellt Euler neben der<br />

Beweisführung oft auch seinen gedanklichen Prozess der Erkenntnisgewinnung dar<br />

(Euler, 1761).<br />

Die Bedeutung von Beispielen, auch im Sinne von Experimenten, für den<br />

mathematischen Erkenntnisprozess wird auch von Lakatos (1982) hervorgehoben. Der<br />

ungarische Mathematiker greift die Begriffe von Euler und Pólya in den 60er Jahren<br />

wieder auf. Lakatos verwendet den Begriff des quasi-empirischen Arbeitens, indem<br />

durch Widerlegungen seine Vermutungen unaufhörlich verbessert und weiterentwickelt<br />

werden (Lakatos, 1976). Ähnlich wie Pólya nimmt auch Lakatos die zwei Gesichter der<br />

Mathematik wahr und unterscheidet zwischen der axiomatisch-deduktiven und der<br />

quasi-empirischen Theorie in der Mathematik (Heintz, 2000). Den Begriff der quasiempirischen<br />

Methode, sprich das Vorgehen beim Prüfen von Vermutungen, definiert<br />

Heintz als „experimentelles Vorgehen“ (Heintz, 2000). Sie vertritt die Meinung, dass<br />

Mathematikerinnen und Mathematiker ihre Vermutungen über mathematische<br />

Zusammenhänge in der Regel nicht durch Ableitung aus bestehenden Sätzen formen,<br />

also deduktiv vorgehen, sondern experimentell mit Beispielen arbeiten.<br />

Die Grossen sind auch deshalb so gross [...], weil sie so viel wissen. Sie kennen<br />

viele Beispiele und haben viel mit ihnen experimentiert. Darüber spricht man<br />

nicht. Man schreibt auch nicht in seinem Paper, wie man zu einer Vermutung<br />

gekommen ist. Was für immense Rechnungen manch<strong>mal</strong> dahinter stecken oder<br />

wie viele spezielle Beispiele (Heintz, 2000, S. 150).<br />

Solch ein Hantieren mit mathematischen Beispielen oder mathematischem Material<br />

bezeichnet Heintz als „quasi-empirische Erfahrung“ (Heintz, 2000) und stellt eine Art<br />

Werkzeugkasten für einen Mathematiker dar.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass obwohl Mathematik nicht zwingend zu<br />

den Naturwissenschaften gehört, kann aber auch in der Mathematik die Methode des<br />

Experimentierens, ähnlich wie in den Naturwissenschaften, eine bedeutende Rolle<br />

spielen. Es ist deutlich geworden, dass in den Naturwissenschaften und<br />

Naturwissenschaftsdidaktiken ein anderes Bild herrscht. Die Methode des<br />

15


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Experimentierens ist der methodische Kern der Erkenntnisgewinnung. Nachdem die<br />

Bedeutung des Experimentierens für mathematische Sachverhalte deutlich geworden ist,<br />

sollen Theorien der Naturwissenschaftsdidaktiker daraufhin analysiert werden, ob sich<br />

die Methode experimenteller Lernprozesse auch für den Mathematikunterricht eignen.<br />

Dazu soll im weiteren Verlauf die Methode des Experimentierens für den<br />

Schulunterricht beleuchtet werden.<br />

2.2 Experimentieren als Unterrichtsmethode<br />

Experimente als Unterrichtsmethode werden dem entdeckenden Lernen zugeordnet<br />

(Neber, 1973). Das entdeckende Lernen ist keine neue didaktische Methode. Rousseau,<br />

Kant, Pestalozzi, Montessori, Wagenschein, Freudenthal bis hin zu Bruner waren<br />

allesamt wichtige Vertreter dieser Lernmethode (Jacobs, 1992).<br />

Wie schon Konfuzius sagte:<br />

Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.<br />

Was du mich tun lässt, das verstehe ich.<br />

So zeigen empirische Forschungen, dass Dinge, die ein Kind intensiv erlebt hat,<br />

dauerhaft im Gedächtnis gespeichert werden. Der Mensch behält 20% der<br />

Informationen durch bloßes Hören, 30% durch Sehen, 50% durch Hören und Sehen,<br />

70% von dem, worüber er selbst spricht und 90% von dem, was er selbst tut. Hieran<br />

erkennt man sofort die herausragende Bedeutung der eigenständigen Arbeit eines jeden<br />

Lernenden (Decker, 1985). Es ist umso wichtiger, dass Lernende im Lernprozess<br />

selbstständig aktiv werden. So ist das entdeckende Lernen auch ein Bestandteil des<br />

Kernlehrplanes Mathematik NRW für Gymnasien – Sekundarstufe I G8:<br />

Die inhaltliche und methodische Gestaltung eines Unterrichts, in dem<br />

Schülerinnen und Schüler eine solche mathematische Grundbildung erwerben<br />

können, ist als Gesamtaufgabe aufzufassen. Inhalte und Methoden des<br />

Unterrichts sind eng aufeinander bezogen. [...] Zudem darf er sich nicht auf die<br />

nachvollziehende Anwendung von Verfahren und Kalkülen beschränken,<br />

sondern muss in komplexen Problemkontexten entdeckendes und<br />

nacherfindendes Lernen ermöglichen (Ministerium für Schule und<br />

Weiterbildung für des Landes Nordrhein-Westfalen, 2007, S.12).<br />

16


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Lernen hat dabei in der Gesellschaft eine unterschiedliche Bedeutung. Beispielsweise<br />

stellt sich ein Kind unter dem Begriff des Lernens etwas anderes vor als ein<br />

Erwachsener. Auch die verschiedenen Berufsfelder haben eine andere Auffassung des<br />

Begriffs Lernen. Dennoch beschreiben alle das gleiche Konzept. Insgesamt ist es aber<br />

schwierig, eine exakte Definition für den Begriff des Lernens zu geben. Schlägt man<br />

das Wort beispielsweise im Duden nach, findet man folgende Erklärung: Lernen ist<br />

Wissen aneignen, in sein Gedächtnis einzuprägen, Fertigkeiten zu erwerben, im Laufe<br />

der Zeit durch bestimmte Erfahrungen oder Einsichten zu einer bestimmten Einstellung<br />

oder einem bestimmten Verhalten zu gelangen. In der Fachliteratur findet man viele<br />

verschiedene Definitionen. Dabei beschreibt Schilling (1997, S. 159) für mich am<br />

passendsten den Begriff des Lernens:<br />

Lernen ist das Aufnehmen, Verarbeiten und Umsetzen von Informationen.<br />

Lernen ist ein lebenslanger Prozeß.<br />

Wohingegen Krüger und Helsper (2002, S. 97) den Begriff des Lernens aus<br />

physiologischer Sicht betrachten.<br />

Unter Lernen verstehen wir alle nicht direkt zu beobachtenden Vorgänge in<br />

einem Organismus, vor allem in seinem zentralen Nervensystem (Gehirn), die<br />

durch Erfahrung (aber nicht durch Reifung, Ermüdung, Drogen o.a.) bedingt<br />

sind und eine relativ dauerhafte Veränderung bzw. Erweiterung des<br />

Verhaltensrepertoires zur Folge haben.<br />

Egal wie der Begriff des Lernens definiert ist oder welche Vorstellung man selbst von<br />

dem Begriff hat, wichtig ist, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist. Man lernt<br />

unweigerlich jeden Tag dazu.<br />

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.<br />

(Laozi, 6 Jahrhundert v. Chr.)<br />

Ähnlich wie bei dem Begriff des Lernens ist es ebenfalls schwierig, eine exakte<br />

Definition des entdeckenden Lernens zu finden. Winter beschreibt entdeckendes Lernen<br />

wie folgt:<br />

17


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Entdeckendes Lernen ist weniger die Beschreibung einer Sorte von<br />

beobachtbaren Lernvorgängen (wenn so etwas überhaupt direkt möglich ist),<br />

sondern ein theoretisches Konstrukt, die Idee nämlich, daß Wissenserwerb,<br />

Erkenntnisfortschritt und die Ertüchtigung in Problemlösefähigkeiten nicht<br />

schon durch Information von außen geschieht, sondern durch eigenes aktives<br />

Handeln unter Rekurs auf die schon vorhandene kognitive Struktur, allerdings in<br />

der Regel angeregt und somit erst ermöglicht durch äußere Impulse. (Winter,<br />

1991, S. 3)<br />

Entdeckendes Lernen bedeutet, dass Lernende ihr Wissen durch eigene Aktivitäten<br />

aufbauen, Zusammenhänge selbstständig erkunden und ihre Lernvoraussetzungen zur<br />

Erweiterung ihrer Kenntnisse produktiv einsetzen sollen. Als ein Problem hat Bruner<br />

herausgestellt, dass Lernende später nicht in der Lage seien, alle ihnen begegnende<br />

Probleme eigenständig zu lösen und alle Situationen eigenständig zu bewältigen<br />

(Bruner, 1961, 1966). Deshalb sollten die Strategie des Problemlösens und des Lernens<br />

von den Lernenden selbst eingeübt werden. Um dies zu erreichen, sollen Lernende darin<br />

befähigt werden, selbst Wissen zu erwerben und anstehende Probleme eigenständig zu<br />

lösen. Nach Bruner soll das entdeckende Lernen den Lernenden dabei helfen, sich<br />

entsprechende Strategien und Techniken anzueignen. Allgemein versteht Bruner unter<br />

dem Begriff des entdeckenden Lernens die selbstlernende Erschließung eines<br />

Wissensgebietes. Dabei hat der Pädagoge nur eine beobachtende und helfende<br />

Funktion.<br />

Eine mathematische Regel, ein Naturgesetz oder einen historischen Zusammenhang<br />

kann nach Glöckel nur dann entdeckt werden, wenn der Sachverhalt existiert, aber noch<br />

unbekannt ist. Dabei darf der Weg der Entdeckung nicht vollends geplant sein, sondern<br />

soll auch Raum für Irrwege offen halten (Glöckel, 1992). Das entdeckende Lernen<br />

fördert die intrinsische Lernmotivation und das Interesse, es induziert das epistemische<br />

Verhalten der Lernenden (Steindorf, 1981, S.63).<br />

Neber (1973) unterscheidet dabei drei Grundformen des entdeckenden Lernens: Lernen<br />

durch Beispiele, Lernen durch Konfliktlösungen und Lernen durch Experimentieren.<br />

Dabei kann das Experiment als wichtigstes Element im Problemlöseprozess angesehen<br />

werden. Während des Experimentierens setzen sich die Lernenden mit<br />

18


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Alltagsphänomenen und –methoden auseinander und werden dabei an wissenschaftliche<br />

Methoden herangeführt. Das Ziel der experimentellen Arbeit besonders im<br />

Fachunterricht ist das Wecken der Neugier der Lernenden sowie die Aufrechterhaltung<br />

des kindlichen Forscherdrangs. Das entdeckende Lernen in Form des Experimentierens<br />

kann sowohl von der wissenschaftlichen Seite als auch von der Seite der Lernenden her<br />

betrachtet werden. Experimentieren ist die Weiterentwicklung des spielerischen<br />

Erkundens und Probierens, bis hin zu einer Methode, bei der die Beantwortung einer<br />

Frage bzw. die Lösung eines Problems im Vordergrund steht. Der entscheidende Faktor<br />

ist dabei die Zielgerichtetheit der Planung und das Durchdringen des<br />

Problemlöseprozesses des Lernenden.<br />

Aus motivationspsychologischen Untersuchungen ist bekannt, dass der Wunsch,<br />

selbstbestimmt aktiv zu sein, zentral für Aufbau und Erhalt intrinsischer<br />

Motivation ist (Hartinger, 2003, S. 70).<br />

Somit ist das Ziel der vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchung, herauszufinden,<br />

ob Experimente dazu beitragen können, die Motivation oder das Interesse von<br />

Schülerinnen und Schüler positiv zu beeinflussen. Inwieweit hat eine<br />

Experimentiersituation einen nachweislichen Einfluss auf die Motivation und das<br />

Interesse der Schülerinnen und Schülern? Um diese Frage beantworten zu können,<br />

werden später in Kapitel 3 die Konzepte Motivation und Interesse näher beleuchtet.<br />

Experimente werden in der Forschung ausschließlich zur Erkenntnisgewinnung und<br />

Überprüfung von Wissen eingesetzt, während das Experimentieren in der Schule<br />

hauptsächlich fachdidaktische und allgemeindidaktische Funktionen erfüllt<br />

(Eschenhagen et al., 2006; Kemp et al., 2002), die im Folgenden näher ausgeführt<br />

werden.<br />

2.2.1 Chancen des Experimentierens für den Schulunterricht<br />

Die Methode des Experimentierens ist eine fachdidaktische Form der<br />

Unterrichtsgestaltung, die dabei verschiedenen Zielen dienen kann:<br />

• Einerseits kann die Methode des Experimentierens zur Vermittlung von<br />

konzeptuellem Wissen über einen aktuellen Untersuchungsgegenstand<br />

eingesetzt werden. Häufig werden hierbei Demonstrationsexperimente<br />

19


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

eingesetzt, durch die z.B. ein Naturvorgang den Schülerinnen und Schülern<br />

demonstriert und verdeutlicht werden soll (Graf, 2004; Klautke, 1978).<br />

• Andererseits können Experimente zur Vermittlung von methodischem Wissen<br />

durchgeführt werden. Schülerinnen und Schüler erlernen dabei die Phasen des<br />

zyklischen Erkenntnisprozesses, des inquiry cycles (vgl. Kapitel 2.1.1).<br />

Hartinger (2003) schlägt in dem Verwendungszusammenhang eines<br />

Unterrichtsexperiments verwendeten Katalog von Tätigkeiten, wie die<br />

Demonstration eines Phänomens, die reine Beobachtung dessen, wie auch das<br />

Tüfteln mit den Materialien vor, von Versuchen statt von Experimenten zu<br />

sprechen.<br />

• Neben diesen beiden Zielen fördert die Methode des Experimentierens in<br />

allgemeindidaktischer Sicht soziale Fähigkeiten der Lernenden, z.B. wenn<br />

Experimente gemeinsam von mehreren Schülerinnen und Schülern in<br />

Gruppenarbeit oder einem Team durchgeführt werden (Eschenhagen et al.,<br />

2006; Killermann et al., 2005). Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und<br />

damit verbundene Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und somit<br />

die Fähigkeit der sozialen Interaktion und Organisationskompetenzen sowie die<br />

Konfliktfähigkeit werden gleichermaßen während des Experimentierens<br />

gefördert.<br />

Welche Bedeutung das Experimentieren für den Schulunterricht hat, zeigt Hartinger<br />

(2003) auf:<br />

• Experimente sind anschaulich, liefern einen visuellen Zugang zu einer<br />

bestimmten Theorie und stärken die Eigeninitiative der Lernenden.<br />

• Experimente motivieren zur Lösungsfindung und wirken sich so<br />

interessenförderlich aus. Selbstbestimmt aktiv zu sein, ist zentral für den Aufbau<br />

und Erhalt intrinsischer Motivation und wird beim Experimentieren gefördert.<br />

• Beim Experimentieren wird die Aneignung naturwissenschaftlicher<br />

Arbeitsweisen gefördert, ebenso unterstützt das Experimentieren das<br />

naturwissenschaftliche Denken.<br />

• Experimente greifen Erfahrungen und Phänomene aus der Lebenswirklichkeit<br />

der Lernenden auf. So entsteht ein Alltagsbezug.<br />

20


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Dabei ist zu erwähnen, dass neben kognitiven und manuellen Fertigkeiten, welche die<br />

Lernenden während des Experimentiervorgangs erwerben und verinnerlichen, auch eine<br />

Vielzahl von affektiv-emotionalen Fertigkeiten gefördert werden. Vor allem die<br />

Neugierde der Lernenden soll befriedigt und die Konzentration der Lernenden auf das<br />

Wesentliche gefördert werden (Meyer, 2005). Wohingegen Primarstufenschüler einen<br />

natürlichen Drang zum Ausprobieren besitzen und somit eine hohe Motivation für eine<br />

Lösungsfindung aufweisen, ist zu klären, ob sich die Lehrmethoden des<br />

Experimentierens auch für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I oder sogar der<br />

Sekundarstufe II eignen.<br />

2.2.2 Arten von Experimenten<br />

Schülerexperimente führen zu einem mehrdimensionalen Unterricht. Schon Hilbert<br />

Meyer (2005) betonte die Vielschichtigkeit dieser Unterrichtsmethode. Meyer<br />

unterscheidet dabei drei Arten:<br />

1. Zum einen benennt er das Forschungsexperiment als eine klassische Methode<br />

planmäßiger und zielgerichteter Erforschung von naturwissenschaftlichen<br />

Gesetzmäßigkeiten.<br />

2. Als weitere Art benennt er die Unterrichtsexperimente, welche sich wiederum<br />

in Lehrerdemonstrationsexperimente und Schülerexperimente gliedern. Diese<br />

Art von Experiment erfüllt aber nicht vollends den Definitionsrahmen von<br />

wissenschaftlichen Experimenten.<br />

3. Die dritte Art benennt Meyer freie Experimentieren und Erproben, wobei diese<br />

Kategorie das entdeckende Lernen der Lernenden noch mehr fördert als die<br />

beiden vorangegangenen Kategorien, da die Schülerinnen und Schüler ganz frei<br />

und ohne Vorgaben ausprobieren und „tüfteln“ können.<br />

Nicht nur nach diesen Arten Meyers, sondern auch nach anderen verschiedenen<br />

Aspekten lassen sich Experimente klassifizieren, die im weiteren Verlauf näher<br />

beleuchtet werden.<br />

Unterrichtsphase: Experimente können in verschiedenen Unterrichtsphasen<br />

durchgeführt werden. Sie können zum Einstieg in ein neues Thema mit dem Ziel der<br />

Steigerung der Motivation der Schüler eingesetzt werden, als auch in der<br />

21


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Vertiefungsphase mit dem Ziel der Sicherung von Wissen. Auch in der Übungsphase<br />

können Experimente eingesetzt werden, um theoretisch erlerntes Wissen in der<br />

praktischen Anwendung kennenzulernen (Eschenhagen et al., 2006; Killermann et al.,<br />

2005).<br />

Experimentator: Im (naturwissenschaftlichen) Unterricht wird zwischen<br />

Lehrerdemonstrations- und Schülerexperimenten unterschieden (s.o., Meyer, 2005).<br />

Dabei hängt es von der Zielsetzung, der Komplexität und dem Kenntnisstand der<br />

Lernenden ab, ob ein Experiment von den Schülerinnen und Schülern selbst oder durch<br />

die Lehrperson durchgeführt wird. Aber auch die materielle Ausstattung und das<br />

Gefahrenpotential des durzuführenden Experiments schränken oft<strong>mal</strong>s die<br />

Durchführbarkeit als Schülerexperiment ein. Leider beeinflusst aber auch der<br />

Zeitaufwand die Entscheidung über Schüler- bzw. Lehrerdemonstrationsexperimente.<br />

Zeitaufwand: Der Zeitaufwand selbst ist ein weiteres Kriterium für die Klassifikation<br />

von Experimenten, dabei wird zwischen Kurzzeit- und Langzeitexperimenten<br />

unterschieden (Barzel, Reinhoffer & Schrenk, 2012). Langzeitexperimente spielen im<br />

Schulunterricht aufgrund der begrenzt verfügbaren Zeit eine untergeordnete Rolle,<br />

können aber trotzdem durchgeführt werden, wie das Beispiel der Untersuchung der<br />

Sukzession im Heuaufguss oder die Keimung von Bohnensprösslingen im<br />

Biologieunterricht zeigt. Hauptsächlich findet man aber in naturwissenschaftlichen<br />

Schulbüchern Experimente, die in einer Einzel- oder Doppelstunde durchführbar sind.<br />

Sachbegegnung: Auch die vom Lernenden verwendeten Materialien und Geräte haben<br />

einen Einfluss auf die Experimentiersituation. Bei Sachbegegnungen unterscheidet man<br />

Alltagsgeräte und –materialien, naturwissenschaftliche Apparaturen und Simulationen<br />

am Computer (Tesch & Duit, 2004).<br />

Ein Vorteil von der Verwendung von Alltagsgeräten und –materialien ist der Bezug zur<br />

Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler (Barzel, Reinhoffer & Schrenk, 2012).<br />

Alltagsmaterialien sind häufig leichter und auch kostengünstiger zu beschaffen als<br />

gleichwertige Chemikalien oder naturwissenschaftliche Apparaturen. Sie bergen auch in<br />

manchen Fällen ein geringeres Gefährdungspotential als gängige naturwissenschaftliche<br />

Materialien. Trotzdem ist das Experimentieren mit Labormaterialien und –geräten zum<br />

22


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

Erlernen elementarer naturwissenschaftlicher Methoden wichtig und sollte<br />

gleichermaßen gefördert werden.<br />

Aussagefähigkeit: Barzel, Reinhoffer und Schrenk (2012) unterscheiden zwischen<br />

qualitativen und quantitativen Experimenten. Der Kenntnisstand der Schülerinnen und<br />

Schüler ist ausschlaggebend für die Entscheidung, ob ein qualitatives oder quantitatives<br />

Experiment durchgeführt werden soll, denn der Übergang von einem qualitativen zu<br />

einem quantitativen Experiment erfordert einen immer größer werdenden<br />

Kenntnisstand. Das Auswerten qualitativer Daten erfordert keinerlei Mathematisierung,<br />

während das Auswerten quantitativer Experimente oft hohe mathematische<br />

Kompetenzen und Kenntnisse erfordert.<br />

2.2.3 Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht<br />

Als Unterrichtsmethode erlangte das Experiment durch die im Kernlehrplan NRW<br />

festgelegte starke Orientierung des Sachkundeunterrichts an den Naturwissenschaften<br />

eine herausragende Bedeutung in den 1960er Jahren. Das Experiment stellt seitdem<br />

einen wesentlichen Anteil am naturwissenschaftlichen Unterricht dar. Dabei dient das<br />

Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht sehr unterschiedlichen Zielen.<br />

Nach Hodson gibt es prinzipiell drei Grundziele des naturwissenschaftlichem<br />

Unterricht: learning science, learning about science und diong science (Hodson, 1993).<br />

D.h.:<br />

1. die Vermittlung von naturwissenschaftlichem Forschen,<br />

2. die Rekonstruktion naturwissenschaftlicher Methoden und<br />

3. das Lernen durch Experimentieren.<br />

Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht ist diesen Grundzielen<br />

anzupassen (Lunetta, 1998; Hodson, 1993). So sollten nicht nur mit Hilfe von<br />

Experimenten naturwissenschaftliche Phänomene erforscht, sondern gleichzeitig auch<br />

Vorstellungen über naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen gefördert werden.<br />

Die Ergebnisse einer auf europäischer Ebene durchgeführten Delphi-Studie zeigen,<br />

welche Ziele Lehrpersonen mit der Durchführung von Experimenten verfolgen (Welzel<br />

et. al, 1998, S. 33):<br />

23


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

• Verbindung von Theorie und Praxis,<br />

• Experimentelle Fähigkeiten,<br />

• Methoden wissenschaftlichen Denkens,<br />

• Motivationsförderung,<br />

• Entwicklung der Persönlichkeit und der sozialen Kompetenz und<br />

• Überprüfung von Wissen.<br />

Es zeigt sich, dass die Lehrpersonen in dieser Studie den Schwerpunkt eher auf<br />

fachimmanente Ziele legen. Diese von den Lehrpersonen genannten fachimmanenten<br />

Ziele für die Durchführung von Experimenten können nach den Kompetenzen der<br />

Erkenntnisgewinnung drei zentralen Dimensionen zugeordnet werden:<br />

1. die praktischen Arbeitstechniken (practical work),<br />

2. die wissenschaftlichen Erkenntnismethoden (scientific inquiry) und<br />

3. die Charakteristika der Naturwissenschaften (nature of science) (Mayer, 2007).<br />

Manuelle Fähigkeiten, wie Pipettieren oder Mikroskopieren und die Reflexion<br />

naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung, werden den Dimensionen practical work<br />

und nature of science zugeordnet, während naturwissenschaftliche<br />

Untersuchungsmethoden dem Aspekt scientific inquiry zugeordnet werden. Als<br />

klassische Methode ist hierbei das Experiment zu nennen, da das Experiment zentrale<br />

Aspekte naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen beinhaltet (Prenzel &<br />

Parchmann, 2003). Dabei können naturwissenschaftliche Gesetze durch Experimente<br />

veranschaulicht werden. Zu beachten ist aber, dass bereits im Unterricht eingeführte<br />

Gesetze oder Konzepte jeweils eine andere Sicht auf das jeweilige Experiment und<br />

seine Auswertung ermöglichen. So können Vorstellungen der Lernenden konkret<br />

genutzt werden.<br />

Aber<br />

Experimentieren im Unterricht ist [...] nicht identisch mit dem Anstellen oder<br />

Nachbilden eines wissenschaftlichen Experimentes im klassischen Sinne<br />

(Muckenfuß 1995, S. 337),<br />

24


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

denn Experimente müssen für den Unterricht didaktisch rekonstruiert werden<br />

(Kattmann, Duit, Gropengießer & Komorek; 1997). Eine Rekonstruktion meint dabei<br />

nicht allein eine Reduktion der verwendeten Methodiken auf Schulniveau, sondern<br />

vielmehr eine Kombination von naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen und geeigneten<br />

Lehr-Lernmethoden. Die naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen werden dann für den<br />

entsprechenden Schulunterricht adaptiert oder einzelne Phasen des wissenschaftlichen<br />

Experimentierprozesses herausgegriffen und dann einzeln behandelt.<br />

Die Vermittlung von naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen, insbesondere<br />

beim Experimentieren die Vermittlung von Methodenkompetenz, spielen im<br />

naturwissenschaftlichen Unterricht aber keine bzw. nur eine untergeordnete Rolle<br />

(Eschenhagen et al., 2006). Das liegt unter anderem an der Funktionsvielfalt des<br />

Experimentierens im Schulunterricht, aber auch an dem mangelnden Bewusstsein und<br />

dem mangelnden Wissen der Lehrpersonen über naturwissenschaftliche Methoden<br />

(Günther, 2006; Lederman, 1992; Schwartz et al., 2004). Aber auch andere Gründe sind<br />

anzuführen:<br />

• Das Experimentieren im Schulunterricht nimmt mehr Zeit in Anspruch als<br />

Frontalunterricht oder Lehrer-Schüler-Gespräche, weshalb es nur selten<br />

durchgeführt wird (Eschenhagen et al., 2006; Klautke, 1978). Dies kann aber<br />

auch dem stetig steigenden Zeitdruck durch mehr Stofffülle im Lehrplan<br />

zugeschrieben werden.<br />

• Schülerinnen und Schüler erlernen nur schwer die Grundsätze des<br />

wissenschaftlichen Vorgehens und die Logik der Schlussfolgerungen<br />

(Eschenhagen et al., 2006), wodurch ebenfalls viel Zeit verloren gehen könnte.<br />

• Auch die materielle Ausstattung in den Schulen stellt die Lehrpersonen in den<br />

Naturwissenschaften oft vor Herausforderungen, so dass Experimente in<br />

bestimmten Bereichen wegen fehlender Materialien oder fehlender Instrumente<br />

nicht durchführbar sind.<br />

Entscheidend für die Lernwirksamkeit eines experimentellen Unterrichts ist aber nicht<br />

die Häufigkeit des Experimentierens, sondern die Berücksichtigung und Förderung der<br />

naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen, besonders die selbstständige<br />

Anwendung durch die Lernenden (Seidel et al., 2007).<br />

25


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

2.2.4 Experimentieren im Mathematikunterricht<br />

Während dem Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht eine zentrale<br />

Bedeutung zukommt (Pietschmann, 1996; Shadish, Cook, & Campbell, 2002),<br />

verbindet man diese Form des Erkenntnisgewinns eher nicht mit typischen<br />

Arbeitsweisen in der Mathematik und im Mathematikunterricht. In den letzten Jahren<br />

gewann das Thema des Experimentierens im Mathematikunterricht aber zunehmend an<br />

Bedeutung und spiegelt sich in diversen Arbeiten wider (Roth, 2014; Ganter, 2013;<br />

Philipp, 2013; Barzel & Ganter, 2010, Barzel, 2009; Ludwig & Oldenburg 2007;<br />

Beckmann, 2006, Beckmann & Litz, 2006). Beobachtung, Experiment, Entdeckung und<br />

Vermutung gehören zum Mathematikunterricht ebenso wie zum<br />

naturwissenschaftlichen Unterricht.<br />

Trotz zahlreicher didaktischer Bemühungen in den letzten Jahren, wird im<br />

Mathematikunterricht vereinzelt noch verfahrensorientiert unterrichtet, geprägt durch<br />

die Lehrperson und durch häufiges Arbeiten mit dem Schulbuch. Es wird wenig<br />

differenziert, es wird Wert auf die Vermittlung von Lösungsstrategien für<br />

Standardverfahren gelegt. So entsteht das Bild von Mathematik, welches sich mit einer<br />

gut ausgestatteten Werkstatt vergleichen lässt. Es gibt unzählige Werkzeuge zum<br />

Bearbeiten von Werkstücken, die nach kurzer Anweisung sachgemäß verwendet werden<br />

können (Lengnink & Leuders, 2008, S. 1ff.). Schülerinnen und Schüler sollte<br />

authentische Erfahrungen mit Mathematik als Disziplin machen, sodass ein<br />

wesentlicher Auftrag der Vermittlung von Mathematik nicht darin besteht, eine<br />

„Werkstatt“ zu liefern (vgl. Vollrath & Roth, 2012). Eine solche Auseinandersetzung<br />

mit Mathematik als Disziplin kann dann gelingen, wenn Lernende selbst entdecken,<br />

strukturieren, Phänomene mathematisieren, Probleme lösen und experimentieren. Auf<br />

diese Weise erweitern sie ihr Bild von Mathematik (vgl. Roth, 2013; Roth, 2014).<br />

Dieser entdeckende Prozess wurde ebenfalls von Winter gefordert:<br />

Den Aufgaben und Zielen des Mathematikunterrichts wird in besonderem Maße<br />

eine Konzeption gerecht, in der das Mathematiklernen als ein konstruktiver<br />

entdeckender Prozess aufgefasst wird. Der Unterricht muss daher so gestaltet<br />

werden, dass die Kinder möglichst viele Gelegenheiten zum selbsttätigen Lernen<br />

26


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

in allen Phasen eines Lernprozesses erhalten (Winter, 1985, zitiert nach<br />

Schmidt, 2006, S. 46).<br />

Auch schon Freudenthal forderte, dass Mathematik eben nicht als fertiges Produkt,<br />

sondern als Prozess unterrichtet werden sollte.<br />

Was dem erwachsenen Mathematiker recht ist - seine eigenen Begriffe zu<br />

erfinden und die anderer nachzuerfinden, Mathematik nicht als einen<br />

Sachbestand, sondern als Tätigkeit zu üben, ein Feld zu erkunden, Fehler zu<br />

machen und von seinen Fehlern zu lernen - das soll dem Lernenden von<br />

Kindesbeinen an billig sein (Freudenthal, 1976, zitiert nach Leuders, 2016,<br />

Einführung).<br />

Als Prozess, in dem Mathematik erkundet und nacherfunden werden soll. Schüler<br />

bemängeln sehr häufig, dass ihr Mathematikunterricht zu for<strong>mal</strong> gestaltet ist. Abhilfe<br />

kann man mit einer Lernumgebung schaffen, die Raum für selbstständiges Lernen und<br />

Experimentieren lässt (Appel et al., 2008). Mathematikunterricht sollte anschaulich sein<br />

und Raum zum Experimentieren lassen (Roth, 2013), denn<br />

Experimente bieten vielfältige Gelegenheiten, Mathematik zu entdecken, zu<br />

erfinden und zu hinterfragen (Ludwig & Oldenburg, 2007, S. 4).<br />

Im Mathematikunterricht eignet sich das Experimentieren, um mathematische Objekte<br />

oder mathematische Zusammenhänge zu untersuchen sowie reale Phänomene durch<br />

eine mathematische Brille heraus zu begründen (Barzel et al., 2007). Man unterscheidet<br />

dabei zwei Arten von Experimenten:<br />

1. Bei innermathematischen Experimenten werden mathematische<br />

Zusammenhänge erkundet (Barzel et al., 2007; Philipp, 2013), wie z.B.<br />

Besonderheiten von ANNA- oder IRI-Zahlen (3223, 2332 oder 232, 323). Es<br />

werden Gesetzmäßigkeiten ausfindig gemacht und Belege für mathematische<br />

Behauptungen gesucht. Dazu werden Beispiele so generiert, um eine Vermutung<br />

oder Hypothese über Zusammenhänge zu ermöglichen.<br />

2. Bei außermathematischen Experimenten agieren Schülerinnen und Schüler<br />

mit Phänomenen oder Situationen, die in Natur und Alltag vorkommen, um<br />

27


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

diese mit mathematischen Mitteln zu erklären (Barzel et. al, 2007). Das<br />

Experiment geht so über die Verwendung von Modellen zur Veranschaulichung<br />

hinaus, da Lernende mit einer außermathematischen Realität zum Zweck ihrer<br />

Erkenntnisgewinnung interagieren (Oldenburg, 2006). Beispiele für<br />

außermathematische Experimente können sein:<br />

• Geometrische Experimente: π messen mit einem Fahrrad<br />

• Algebraische Experimente: Abkühlung einer Tasse Tee oder Kaffee<br />

• Stochastische Experimente: Geschmackstests, Experimente mit<br />

unterschiedlichen Würfeln.<br />

Dabei können sowohl innermathematische als auch außermathematische<br />

Schülerexperimente verschiedene Prozesse anregen und Kompetenzen fördern.<br />

Prozesse, wie<br />

• Modellbildung durch Experimente zu Abkühlvorgängen,<br />

• Begriffsbildung durch Experimente am Riemer-Würfel oder<br />

• Problemlösung durch geometrische Experimente wie Flächen wiegen oder<br />

Schwerpunkte finden (Oldenburg, 2006)<br />

werden angeregt und gleichzeitig Kompetenzen wie Kommunizieren, Argumentieren<br />

und Modellieren gefördert. Ein weiterer Vorteil ist, dass Experimente ebenfalls einen<br />

selbstdifferenzierenden Charakter aufweisen.<br />

Durch experimentelle Erfahrungen kann der zuvor geforderte handlungsorientierte<br />

Unterricht gestaltet werden, der problemlösendes Denken sowie den Aufbau<br />

individueller Vorstellungen fördert (Barzel et al., 2007). Um Kompetenzen, wie auch<br />

wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen zu fördern, sollte mathematisches<br />

Experimentieren neben dem planvollen und kontrollierten Handeln (vgl. Ludwig &<br />

Oldenburg, 2007 und Kapitel 2.1), auch durch bestimmte Vorgänge gekennzeichnet<br />

sein:<br />

1. Eine Frage stellen,<br />

2. eine Hypothese bilden,<br />

3. eine experimentelle Durchführung planen,<br />

4. das Experiment durchführen,<br />

28


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

5. beobachten und dokumentieren und<br />

6. am Schluss die Ergebnisse auswerten (Ludwig & Oldenburg, 2007; Mikelskis-<br />

Seifert & Wiebel, 2011).<br />

In Anlehnung an die oben beschriebenen Vorgänge und einem Experimentalkreisel zum<br />

Experimentieren in der Geometrie (Leuders, Ludwig & Oldenburg, 2006) ist dieses<br />

Modell des mathematischen Experimentierens entstanden:<br />

Abbildung 3: Experimentierkreislauf (Beumann, 2014)<br />

Dabei gibt es zwei voneinander getrennte Möglichkeiten diesen Kreislauf zu<br />

durchlaufen:<br />

1. Dunkelblau: Der erste Weg ist im Modell durch die dunkelblauen Pfeile<br />

gekennzeichnet. In einer mathematischen Experimentiersituation ist zunächst<br />

eine mathematische Fragestellung gegeben, die es zu ergründen gilt. Aus dieser<br />

eher weit gefassten Fragestellung wird eine Hypothese generiert, die in einem<br />

Experiment überprüft werden soll. Die daraus resultierenden Beobachtungen<br />

werden festgehalten, analysiert und mathematisiert. Der Lernende gelangt zu<br />

einer mathematischen Antwort, indem er sich ein gewähltes mathematisches<br />

Modell zu Nutze macht und Mathematik betreibt. Die gefundene Antwort kann<br />

dann im Hinblick auf die zuvor gestellte mathematische Frage validiert werden.<br />

29


Experimentieren aus theoretischer Sicht<br />

2. Hellblau: Aus Beobachtungen ist noch ein weiterer Weg bekannt. Dieser Weg<br />

ist im Modell durch gestrichelte hellblaue Pfeile gekennzeichnet. Innerhalb der<br />

von mir gestellten Experimentalsituationen war zu beobachten, dass<br />

Schülerinnen und Schüler nicht immer eine Hypothese aus einer Fragestellung<br />

generieren, sondern einfach mit dem Experimentiervorgang beginnen. Durch die<br />

gefundenen Beobachtungen wird dann eine Hypothese generiert. Durch<br />

anschließendes Analysieren und Mathematisieren gelangen die Lernenden nun<br />

zur mathematischen Antwort, indem die Lernenden sich ein mathematisches<br />

Modell zur Erklärung zu Nutze machen und diese Antwort im Hinblick auf die<br />

Fragestellung validieren.<br />

Dieser Kreislauf kann dabei beliebig oft durchlaufen werden, bis eine hinreichende<br />

Antwort auf die Fragestellung gefunden wird.<br />

30


Motivation und Interesse<br />

3. Motivation und Interesse<br />

Ziel dieses Kapitels ist es, die theoretische Sicht auf die Konzepte Motivation und<br />

Interesse zu beleuchten. In der Alltagssprache werden die Begriffe „Motivation“ und<br />

„Interesse“ sehr heterogen verwendet. Mit dem Begriff der „Motivation“ ist meist nur<br />

der intrinsische Komponente gemeint. Es wird von „Interesse“ im Zusammenhang mit<br />

Vorliebe, Neigung, Teilnahme und Aufmerksamkeit gesprochen. Diese affektiven<br />

Komponenten sind nach verbreiteter Meinung Voraussetzung dafür, um sich mit einer<br />

Sache freiwillig und lustvoll zu beschäftigen. Es wird im folgenden Kapitel geklärt,<br />

welche Bedeutung den Begriffen „Motivation“ und „Interesse“ in dieser Arbeit<br />

zukommt.<br />

Was genau ist motiviertes und interessiertes Lernen und wie kann dies gefördert<br />

werden? Dazu werden in Kapitel 3.1 die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan<br />

und in Kapitel 3.2 die Interessenstheorie von Krapp und Prenzel näher erläutert.<br />

3.1 Was ist Motivation? - Die Selbstbestimmungstheorie nach Deci<br />

und Ryan<br />

In der vorliegenden Arbeit werden sowohl fremdbestimmte als auch selbstbestimmte<br />

Formen der Motivation sowie die motivationsrelevanten Unterrichtsbedingungen aus<br />

der Perspektive der Schülerinnen und Schüler untersucht.<br />

If there is a cornerstone in the science of human behavior, it must be the field of<br />

motivation. Motivational theories ask a fundamental question, namely: What<br />

moves a person? (Ryan, 1998, S. 114).<br />

Was bewegt Schülerinnen und Schüler zum Lernen? Wieso verfolgen die Einen das<br />

Lerngeschehen gespannt und aufmerksam, während Andere mit ihren Gedanken<br />

umherschweifen? Einige Lehrkräfte können ihre Schülerinnen und Schüler fesseln,<br />

während andere die Lernenden eher langweilen. Das Fazit des OECD-Berichtes (2003)<br />

zeigt auf, dass erfolgreiches Lernen nicht nur von gutem Unterricht und der Fähigkeit<br />

Wissen zu speichern abhängt, sondern dass die Schülermotivation ein wichtiger<br />

Einflussfaktor ist. Doch was bedeutet Motivation? Wann sind Schülerinnen und Schüler<br />

motiviert und welche Einflussfaktoren wirken auf sie?<br />

31


Motivation und Interesse<br />

Die Selbstbestimmungstheorie oder im Original „self-determination theory“, kurz SDT,<br />

ist eine allgemeine Meta-Theorie der Motivation und Persönlichkeit, die sich in den<br />

letzten Jahren aus vier zusammengehörenden Mini-Theorien entwickelt hat. Jede dieser<br />

Mini-Theorien wurde entwickelt, um verschiedene Phänomene zu erklären (Deci &<br />

Ryan, 1993, 2000, 2002).<br />

1. In der „Theorie der organismischen Integration“ (Organismic integration theory)<br />

soll der Begriff der intrinsischen Motivation definiert und von extrinsischer<br />

Motivation abgegrenzt werden. Diese Mini-Theorie fokussiert den<br />

Internalisierungsprozess, d.h. die Integration von Werten in das Selbst (vgl.<br />

Kapitel 3.1.1).<br />

2. Die „Theorie der grundlegenden psychologischen Bedürfnisse“ (Basic needs<br />

theory) erklärt den Zusammenhang zwischen den drei psychologischen<br />

Grundbedürfnissen eines Menschen und dem Zustand psychischer Gesundheit<br />

oder Wohlbefinden (vgl. Kapitel 3.1.2).<br />

3. Die „Theorie der kognitiven Evaluation“ (Cognitive evaluation theory) erklärt<br />

die Effekte des sozialen Kontextes auf die intrinsische Motivation.<br />

4. Die „Theorie der Kausalitätsorientierung“ (Causality orientations theory)<br />

beschreibt die individuellen Unterschiede von Personen hinsichtlich ihrer<br />

Wahrnehmung von Autonomieunterstützung in der sozialen Umwelt. Die<br />

Theorie beschreibt die unterschiedlichen Tendenzen eines Menschen<br />

selbstbestimmt zu handeln.<br />

In ihrer Gesamtheit bilden diese Mini-Theorien die Selbstbestimmungstheorie der<br />

Motivation. Die Kernbegriffe der Selbstbestimmungstheorie sind, wie der Name schon<br />

sagt, selbstbestimmtes Handeln und dessen Voraussetzungen. Sie verfolgt nicht nur<br />

kurzfristige Motivierungsprozesse, sondern konzentriert sich auch auf die<br />

Herausbildung überdauernder motivationaler Dispositionen (Deci & Ryan, 1993) und<br />

beschäftigt sich mit der Richtung und Art von Entwicklungszuständen, den Kräften, um<br />

eine solche zielgerichtete Entwicklung zu energetisieren sowie den<br />

anwendungsbezogenen Möglichkeiten der gezielten Einflussnahme durch bestimmte<br />

Bezugspersonen. Die SDT stellt dabei eine allgemeine Theorie der Motivation dar, die<br />

32


Motivation und Interesse<br />

sich auf viele Lebensbereiche (z.B. Freundschaft, Gesundheit oder Lernen) anwenden<br />

lässt.<br />

Nach Deci und Ryan ist dabei zu bedenken, dass alle Lebewesen eine angeborene<br />

Tendenz haben, durch die Integration eigener Erfahrungen ihr Selbst ständig zu<br />

erweitern und so Anstöße für die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu geben (vgl.<br />

Kapitel 3.3). So kann die SDT als organismische Motivationstheorie bezeichnet werden.<br />

Diese Entwicklung des Selbst läuft keinesfalls automatisch ab. Deci und Ryan messen<br />

einer interaktiven Beziehung zwischen dem Integrationsprozess und den Einflüssen der<br />

eigenen sozialen Umwelt eine entscheidende Bedeutung in diesem Prozess bei, so<br />

bekommt die SDT einen zusätzlichen dialektischen Charakter. Im Sinne der Person-<br />

Umwelt-Interaktion wird dieser dialektische Prozess als ein kontinuierlicher<br />

Veränderungsprozess verstanden, der weder auf bestimmte Entwicklungszustände noch<br />

auf Irreversibilität beschränkt ist (Ryan, 1995). Motivation entwickelt sich stets auf<br />

Grundlage der situationsspezifischen Auseinandersetzung von einer Person mit ihrer<br />

Umwelt (Deci & Ryan, 2002). Motivation kann somit als individuelles und soziales<br />

Phänomen verstanden werden, das immer an einen aktuellen Kontext gebunden ist.<br />

Es kann festgehalten werden, dass in der pädagogischen Praxis zwischen intrinsischer<br />

und extrinsischer Motivation unterschieden wird. Diese Sichtweise scheint nicht<br />

differenziert genug, da verschiedene Lernhandlungen sowohl intrinsisch als gleichzeitig<br />

auch extrinsisch motiviert sein können. So sollte das Verhältnis von intrinsischer zu<br />

extrinsischer Motivation in bestimmten Lernsituationen zueinander geklärt werden. In<br />

der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan (Deci & Ryan 1985, 1993, 2000,<br />

2002) werden unterschiedliche Ausprägungen der intrinsischen und extrinsischen<br />

Motivation zusammengeführt und analysiert. Diese Sichtweise wird im folgenden<br />

Kapitel näher erläutert.<br />

3.1.1 Theorie der organismischen Integration – Von der Fremd- zur<br />

Selbstbestimmung<br />

Innerhalb der SDT werden vier Abstufungen der extrinsischen Motivation (external,<br />

introjiziert, identifiziert und integriert) von der intrinsischen Motivation unterschieden<br />

(vgl. Abbildung 7).<br />

33


Motivation und Interesse<br />

Abbildung 4: Motivatiumskontinuum, adaptiert nach Deci und Ryan (2002)<br />

Deci und Ryan differenzieren vier verschiedene Abstufungen von extrinsischer<br />

Motivation, die nach ihrem jeweiligen Grad der Selbstbestimmung charakterisiert<br />

werden (Deci & Ryan, 2000).<br />

Auf dem Motivationskontinuum (Organismic integration theory) stellt die externale<br />

Regulation die klassische Form von extrinsischer Motivation dar (Schiefele & Köller,<br />

2006). Dabei ist:<br />

Extrinsic motivation [...] a construct that pertains whenever an activity is done in<br />

order to attain some separable outcome (Ryan & Deci, 2000, S. 60).<br />

Demnach werden extrinsisch motivierte Handlungen ausgeführt, um eine bestimmte<br />

Konsequenz herbeizuführen oder negative Konsequenzen zu vermeiden (vgl. Schiefele<br />

& Köller, 2001). Sie ist gekennzeichnet durch vollständige Fremdbestimmung und stellt<br />

die stärkste kontrollierte Motivationsart dar. Der Ort der Handlungsverursachung liegt<br />

außerhalb der Person, Handlungen werden nur ausgeführt, um negative Konsequenzen<br />

zu vermeiden (Ryan & Connell, 1989), d.h. extrinsische Motivation wird nur durch<br />

äußere Zwänge gesteuert. Eine Person wird nur dann aktiv, weil sie entweder<br />

Sanktionen verhindern oder sachlich belohnt werden will, wie beispielsweise ein<br />

Schüler der lernen muss, um eine bessere Note zu bekommen. Würde er weiterhin die<br />

Note mangelhaft bekommen, gäbe es in diesem Jahr kein neues Fahrrad zum Geburtstag<br />

geschenkt.<br />

34


Motivation und Interesse<br />

Die erste Stufe teilweise autonom handelnder extrinsischer Motivation stellt die<br />

introjizierte Regulation dar. Sie bildet den Anfang der Wertübernahme von außen,<br />

Werte und Einstellungen sind aber noch vom Selbst separiert. Eine Person kommt ihren<br />

Verpflichtungen nach, weil sie das Gefühl hat, dies tun zu müssen oder weil sie sonst<br />

ein „schlechtes Gewissen“ bekommt (Deci & Ryan, 1993; Krapp, 2005).<br />

Eine autonomere Form der extrinsischen Motivation stellt die identifizierte Motivation<br />

dar. Sie stellt die dritte Stufe des Motivationskontinuums dar. Dieses Stadium wird<br />

erreicht, wenn eine Verhaltensweise als persönlich wichtig oder wertvoll anerkannt wird<br />

(Deci & Ryan, 1993, S. 228). Der normative Druck ist nun nicht mehr für die Handlung<br />

entscheidend, sondern die persönlich empfundene Wichtigkeit. So identifiziert sich eine<br />

Person mit den Werten. Dabei weist das Verhalten keine affektiven Konstanten wie<br />

Spaß oder Freude auf, das Verhalten ist weiterhin instrumentalisiert (Deci & Ryan,<br />

2000).<br />

Die letzte Stufe, integrierte Regulation, stellt die selbstbestimmteste Form der<br />

extrinsischen Motivation dar. Eine solche Motivation entsteht, wenn identifizierte Werte<br />

und Ziele im Einklang mit den persönlichen Werten oder Zielen stehen. Dabei ähnelt<br />

die integrierte Regulation der intrinsischen Motivation (Ryan & Deci, 2002). Die<br />

integrierte Regulation wird aber als extrinsisch betrachtet, da die aus ihr resultierenden<br />

Verhaltensweisen immer noch extrinsischer Natur sind, d.h. die Handlungsursache liegt<br />

nicht von Beginn an in der Person selbst (Ryan & Deci, 2002).<br />

Nur die intrinsische Motivation bildet den Prototyp des autonomen Verhaltens. In der<br />

SDT werden als selbstbestimmte Handlungen solche aufgefasst, die vom Individuum<br />

aus eigener Überzeugung heraus ausgeführt werden. Intrinsische Motivation wird<br />

oft<strong>mal</strong>s als schillernder Begriff beschrieben (Rheinberg, 2004). Es erweist sich als<br />

schwierig, den Begriff der intrinsischen Motivation eindeutig zu definieren. Die SDT<br />

greift in ihrer Definition von intrinsischer Motivation auf die drei grundlegenden<br />

psychologischen Bedürfnisse zurück (vgl. Kapitel 3.1.2). Bei der Definition von<br />

intrinsischer Motivation orientieren sich Deci und Ryan (z.B. 1985b) an einem Konzept<br />

von deCharms (1968): Intrinsische Motivation entsteht dann, wenn man sich selbst als<br />

autonom erlebt und sich als eigentlicher Verursacher der Handlung wahrnimmt<br />

(perceived locus of causality). Eine Person wird von selbst aktiv, da sie sich für eine<br />

35


Motivation und Interesse<br />

Sache interessiert. Diese Art der Motivation sollte besonders für den schulischen<br />

Bereich verstärkt gefördert werden, z.B. bei der Erledigung von Hausaufgaben.<br />

Eine Handlung wird um ihrer selbst Willen durchgeführt, weil sie beispielsweise als<br />

spannend empfunden wird oder weil die Beschäftigung mit einem bestimmten Objekt<br />

eine innere Befriedigung vermittelt.<br />

Bei intrinsischer Motivation liegen die Gründe für die Durchführung einer<br />

Handlung im Bereich der Handlung selbst, d.h. die Handlung wird um ihrer<br />

selbst willen ausgeführt und nicht, weil ihr bestimmte wünschenswerte<br />

Konsequenzen folgen (Schiefele, 1996, S. 52).<br />

Werden Handlungen aus Spaß oder Freude ausgeführt, so ist die Handlung selbst<br />

verbunden mit einem angenehm erlebten affektiven Zustand. Zur Beschreibung dieses<br />

genannten emotionalen Zustands greifen Deci und Ryan (1993) auf Csikszentmihalyis<br />

Begriff (1975) des „flow-Erlebens“ zurück (vgl. Kapitel 3.2.1).<br />

Neben den vier Formen von extrinsischer Motivation und der intrinsischen Motivation<br />

liegt in der SDT ein weiterer motivationaler Zustand vor. Es handelt sich dabei um den<br />

Zustand der Amotivation. Unter Amotivation wird ein Zustand verstanden, der die<br />

völlige Abwesenheit von Handlungsintention beschreibt und aus Desinteresse (Ryan,<br />

1995), dem Gefühl der Inkompetenz (Deci, 1975) oder der Einschätzung, dass eine<br />

bestimmte Handlung nicht zu einem gewünschten Ziel führt (Seligman, 1975; Ryan &<br />

Deci, 2000), resultiert.<br />

3.1.2 Theorie der grundlegenden psychologischen Bedürfnisse<br />

Die Theorie der grundlegenden (universellen) psychologischen Bedürfnisse, auch Basic<br />

Needs genannt, ist zentral für die SDT. Es wurde seit Beginn der Forschung als implizit<br />

betrachtet und später erst als eigene Minitheorie konzeptualisiert. Dies wurde getan,<br />

zum einen um die Theorie klarer formulieren zu können und um zum anderen das<br />

Verhältnis von Wohlbefinden und mentaler Gesundheit zu verdeutlichen (Ryan & Deci,<br />

2002). Das Bedürfniskonzept der SDT soll eine Antwort auf die Fragen geben, welche<br />

Faktoren für das Erleben intrinsischer Motivation bedeutsam sind und welche<br />

Bedingungen für die Entwicklung von einer extrinsischen Motivation hin zu einer<br />

36


Motivation und Interesse<br />

selbstbestimmten und somit intrinsischen Motivation (vgl. Kapitel 3.1.1) relevant sind<br />

(Deci & Ryan, 2002).<br />

Thus, in SDT, needs specify innate psychological nutriments that are essential<br />

for ongoing psychological growth, integrity, and well-being (Deci & Ryan,<br />

2000, S. 229; Hervorhebung im Original).<br />

Es werden solche Bedürfnisse als universell angesehen, die bedeutsam für das<br />

persönliche Wachstum (personal growth) und das Wohlbefinden (well-being) sind<br />

sowie das Erleben eines opti<strong>mal</strong>en Funktionierens (opti<strong>mal</strong> fuctioning) und den Prozess<br />

der organismischen Integration (vgl. Kapitel 3.1.1) ermöglichen.<br />

Die SDT greift das Konzept von grundlegenden Bedürfnissen als Motivatoren auf und<br />

baut auf früheren Arbeiten (z.B. deCharms, 1968) auf. Im Rahmen ihrer Theorie werden<br />

drei dieser grundlegenden Bedürfnisse formuliert: das Bedürfnis nach Autonomie, das<br />

Bedürfnis nach Kompetenz und das Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit (vgl.<br />

Abbildung 5).<br />

Bedürfnis nach<br />

Autonomie<br />

Basic<br />

Needs<br />

Bedürfnis nach<br />

sozialer<br />

Eingebundenheit<br />

Bedürfnis nach<br />

Kompetenz<br />

Abbildung 5: Basic Needs, eigene Darstellung<br />

Bedürfnis nach Autonomie: Das Bedürfnis nach Autonomie greift das Konzept des<br />

„locus of causality“ (vgl. deCharms, 1968) auf und bezieht sich auf die Wahrnehmung<br />

des Verursachungsortes. D.h., eine Person möchte sich selbst als Handlungszentrum<br />

wahrnehmen und den Ort der Verursachung einer Handlung in sich selbst lokalisieren<br />

(Krapp, 2005, S. 635). Mit dem Bedürfnis nach Autonomie ist weniger das Gefühl der<br />

37


Motivation und Interesse<br />

Freiheit und Unabhängigkeit gemeint, sondern vielmehr der Wunsch nach<br />

Handlungsfreiheit und Handlungsspielraum in Bereichen, in denen man sich auch<br />

handlungs- und entscheidungsfähig fühlt (Krapp, 2005). Das nachfolgende Handeln soll<br />

Ausdruck des Selbst sein und im Einklang mit den integrierten Werten stehen (Ryan &<br />

Deci, 2002). Um ein solches Autonomieerleben zu gewähren, können Umwelten<br />

entsprechend gestaltet werden, die sich dazu eignen, dem Bedürfnis nach Autonomie<br />

gerecht zu werden, z.B. offener oder handlungsorientierter Unterricht als<br />

lernerzentrierte Lernform.<br />

Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass ein autonomieförderliches Lernklima sich<br />

positiv auf die Motivation und das Lernen von Schülerinnen und Schülern auswirkt<br />

(vgl. z.B. Willems, 2011; Black & Deci, 2000). Doch was versteht man unter lern- und<br />

motivationsförderlichem Klima? Gräsel, Jäger und Willke (2006) fassen Merk<strong>mal</strong>e von<br />

Autonomieunterstützung wie folgt zusammen:<br />

• es gibt Spielräume und Wahlmöglichkeiten, die von den Beteiligten<br />

wahrgenommen werden,<br />

• es gibt klare, präzise und transparente Ziele,<br />

• es gibt Raum für Fragen,<br />

• Themen können gewählt werden und im eigenen Tempo bearbeitet werden und<br />

• Meinungen sowie Bedürfnisse werden respektiert.<br />

Bedürfnis nach Kompetenz: Das Bedürfnis nach Kompetenz geht auf White (1959)<br />

zurück und handelt davon, dass sich eine Person als handlungsfähig erlebt. Eine Person<br />

fühlt sich den Herausforderungen gewachsen und entwickelt so seine Kompetenz im<br />

Umgang mit diesen Herausforderungen weiter. Der Rückschluss auf die eigene<br />

Kompetenz durch erfolgreiche Bewältigung einer Herausforderung passiert nur dann,<br />

wenn die Herausforderung im Rahmen des eigenen Handlungsspielraums bearbeitet<br />

werden konnte. So ist das Bedürfnis nach Autonomie Voraussetzung für das<br />

Kompetenzerleben (Krapp, 2005). Somit steht des Bedürfnis nach Kompetenz im engen<br />

Verhältnis zum Bedürfnis nach Autonomie.<br />

Es können nach Kramer (2002) drei theoretische Merk<strong>mal</strong>e für den Unterricht<br />

charakterisiert werden, die das Kompetenzerleben unterstützen:<br />

38


Motivation und Interesse<br />

• Das Erleben von Kompetenz ist mit affektiven Reaktionen verbunden, sprich es<br />

geht mit positiven Gefühlen einher. Diese positiven Gefühle wirken wie eine<br />

eigene Belohnung für die Aktivität.<br />

• Das Schwierigkeitsniveau ist abhängig vom Individuum und sollte diesem<br />

angepasst werden.<br />

• Durch Feedback kann Kompetenzerleben gestärkt werden. Voraussetzung ist,<br />

dass das Feedback autonomieunterstützend gegeben wird und sich an der<br />

Herausforderung orientiert.<br />

Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit: Der Mensch selbst hat das angeborene<br />

Bedürfnis, sich mit anderen Personen oder Gruppen zu identifizieren oder sich mit<br />

ihnen verbunden zu fühlen (Deci & Ryan, 1993).<br />

Insgesamt wirkt sich das Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit nicht ganz so stark<br />

auf die intrinsische Motivation aus, wie die anderen beiden Bedürfnisse, (Deci & Ryan,<br />

2000; Deci & Ryan, 2002), aber es spielt eine wichtige Rolle für die Entwicklung<br />

extrinsischer Motivation und so für den eigenen Internalisierungsprozess. Eine Person<br />

wird über die Einbindung in eine Gruppe mit einer Herausforderung konfrontiert.<br />

Sobald die anderen Personen innerhalb der Gruppe die Inhalte für wichtig und relevant<br />

ansehen, wird sich die Person aus dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit zur Gruppe heraus<br />

ebenfalls mit der Herausforderung beschäftigen. Nach und nach identifiziert sich eine<br />

Person mit den angetragenen Werten und Haltungen (Krapp, 2005). So kann das<br />

Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit als Motor individueller Person-<br />

Gegenstandsbezüge angesehen werden (Krapp, 2005).<br />

Das Konzept der drei Basic Needs ist zentral für die Selbstbestimmungstheorie und eng<br />

mit den anderen Mini-Theorien verbunden. Nicht nur die Befriedigung der drei<br />

psychologischen Grundbedürfnisse sind für das Wohlbefinden und die psychische<br />

Gesundheit von Bedeutung, sondern auch die Integration von Werten in das Selbst.<br />

Umwelten, die den drei Bedürfnissen gerecht werden, können so dazu beitragen, einst<br />

extrinsisch motivierte Handlungen in autonomere Formen zu überführen. Der<br />

beschriebene Prozess wird als Internalisierung bezeichnet und ist wichtiger Bestandteil<br />

der Theorie der organismischen Integration (vgl. Kapitel 3.1.1). Zusammenfassend kann<br />

39


Motivation und Interesse<br />

gesagt werden, dass alle Motivationsformen auf dem Zusammenspiel der drei<br />

grundlegenden Bedürfnisse basieren.<br />

3.1.3 Basic Needs und Experimentierkurse<br />

Aus empirischen Untersuchungen des Physikunterrichts ist bekannt, dass Experimente<br />

die Funktion haben, zu motivieren und das Interesse zu wecken (Kircher et. al,<br />

2009). Bezugnehmen auf das Erleben der Basic Needs, wird beim Experimentieren das<br />

Erleben von Autonomie, Kompetenz und sozialer Eingebundenheit gefördert. Aus<br />

allgemeiner Sicht spricht vieles dafür, dass die Basic Needs in Experimentiersituationen<br />

verglichen mit klassischem Fachunterricht zumindest gleichermaßen befriedigt werden<br />

können. Lernende arbeiten innerhalb einer Experimentiersituation in Gruppen oder<br />

Teams. Dies hat eine größere Schülerzentriertheit zur Folge und ermöglicht den<br />

Lernenden ein größeres Autonomieerleben und Erleben von sozialer Eingebundenheit.<br />

Die Lernenden experimentieren selbsttätig und haben so die Möglichkeit, eigenen Ideen<br />

nachzugehen. Der Dozent hat während des gesamten Kurses die Aufgabe, auf die<br />

Bedürfnisse oder Wünsche seitens der Lernenden einzugehen. So kann er bei Bedarf<br />

Anregungen geben, um so Frusterlebnisse zu vermeiden bzw. Kompetenzerlebnisse bei<br />

den Lernenden zu erzeugen.<br />

3.2 Was ist Interesse? - Die Interessenstheorie nach Krapp und<br />

Prenzel<br />

Interesse war in den Erziehungswissenschaften und der Psychologie bereits früh ein<br />

Thema (vgl. Prenzel, 1988), geriet dann aber längere Zeit in Vergessenheit. Hans<br />

Schiefele kann als „Wiederentdecker“ der neuen Interessensforschung im Fachbereich<br />

der Pädagogischen Psychologie angesehen werden (Schiefele, 1974; 1996). Die<br />

Münchner Interessenkonzeption wurde von seinen Mitarbeitern und späteren Kollegen<br />

weiterentwickelt (Krapp & Prenzel, 1992; Prenzel, Krapp & Schiefele, 1986). Die<br />

„person-object-theory of interest“, kurz POI genannt, wurde seit den späten 1970er<br />

Jahren hauptsächlich von dieser Münchner Gruppe geprägt und bezeichnet Interesse als<br />

eine besondere Relation zwischen einer Person und einem Gegenstand (s. z.B. Prenzel,<br />

1988).<br />

40


Motivation und Interesse<br />

Somit ist eine Interessenshandlung eine planvolle und zielgerichtete Beschäftigung<br />

einer Person mit einem, als bedeutsam erlebten Gegenstands (s. z.B. Krapp, 1992). In<br />

der POI sind mit „Gegenständen“ nicht nur konkrete Objekte gemeint, sondern auch<br />

abstrakte Themen, Ideen oder Aktivitäten können unter dem Begriff „Gegenstand“<br />

zusammengefasst werden. Anzumerken ist aber, dass die Person bereits über ein<br />

gegenstandsspezifisches Wissen verfügt (Krapp, 2001) oder zumindest eine Vorstellung<br />

davon besitzt (Krapp, 2003) und sich aus eigenem Antrieb (sprich intrinsisch motiviert)<br />

mit dem Gegenstand beschäftigt. Dabei gibt es keinen Unterschied zwischen dem,<br />

womit sich die Person beschäftigt und dem, womit sie sich beschäftigen möchte (Krapp,<br />

2003). Vorrübergehende negative Gefühlszustände, wie z.B. Frust oder Ärger, einer<br />

Person bedeuten aber nicht automatisch das Ende einer Interessenshandlung, sofern<br />

diese nicht überdauernd sind.<br />

Interesse bezeichnet so die Hinwendung einer Person zu einem Interessensgegenstand<br />

und kann in einer gegebenen Situation als positive Emotion (Hidi, 2006) oder als ein<br />

motivationaler Faktor (Hidi, 2006; Krapp, 1998) aufgefasst werden. Als Emotion wird<br />

eine Empfindung bezeichnet, die dabei angenehm oder unangenehm empfunden und<br />

mehr oder weniger bewusst erlebt wird, z.B. Angst oder Freude. Ein motivationaler<br />

Faktor hingegen ist für die Ausbildung von Motivation mitverantwortlich, wie Interesse<br />

oder intrinsische Motivation.<br />

3.2.1 Struktur und Merk<strong>mal</strong>e des Interesses<br />

Interesse wurde als relationales Konstrukt entworfen, also als eine spezifische<br />

Beziehung zwischen der Person selbst und einem Gegenstand aus seiner Umwelt. Dabei<br />

basiert die POI auf drei grundlegenden Merk<strong>mal</strong>en, bei denen von der wechselseitigen<br />

Abhängigkeit vom Mensch und seiner Umwelt ausgegangen wird:<br />

1. Interesse setzt sich „aus gefühlsbezogenen und wertbezogenen Valenzen bzw.<br />

Valenzüberzeugungen“ zusammen (Schiefele, 1996, S. 78). Damit von Interesse<br />

gesprochen werden kann, müssen beide Aspekte zugleich auftreten. Die<br />

Interessenshandlung ist überwiegend mit positiven Gefühlen und Emotionen wie<br />

Freude, Involviertheit oder Neugier verbunden. Im Ausnahmefall der<br />

Interessenshandlung kommt es zu einem „flow-Erleben“. Dies beschreibt einen<br />

41


Motivation und Interesse<br />

Zustand, in dem die Person abgesehen von der Auseinandersetzung mit dem<br />

Interessensgegenstand alles andere vergisst (Csikszentmihalyi, 1990).<br />

2. Ein weiteres Merk<strong>mal</strong> des Interesses ist die Wertschätzung des<br />

Interessensgegenstandes (Krapp, 2001). Interesse kann nicht alleine als reine<br />

Emotion aufgefasst werden, da Interesse einen langfristigen und kognitiven<br />

Anteil enthält. Ebenso wenig kann man Interesse rein kognitiv oder epistemisch<br />

auffassen (vgl. Punkt 1.), da Personen bei der Auseinandersetzung mit ihrem<br />

Interessensgegenstand meist positive Gefühle erfahren. Ein<br />

Interessensgegenstand wird dabei von einer Person als persönlich bedeutsam<br />

wahrgenommen und diese Person identifiziert sich mit ihm. Prenzel bezeichnet<br />

dies als „Selbstintentionalität“, um zu verdeutlichen, dass die mit dem Interesse<br />

verbundenen Ziele und Intentionen mit den Einstellungen, Erwartungen und<br />

Werten der Person kompatibel sind (1988). Das Interesse kann so als Teil der<br />

Persönlichkeitsstruktur angesehen werden.<br />

3. Es gibt noch ein drittes Merk<strong>mal</strong> von Interesse: das epistemische Merk<strong>mal</strong> einer<br />

Interessenshandlung (Prenzel, 1988; Schiefele & Reinberg, 1997; Renninger,<br />

Ewen & Lasher, 2002). Dieses Merk<strong>mal</strong> ist das wichtigste Charakteristikum<br />

einer Interessenshandlung. Eine Person hat das Bedürfnis ihre Kompetenz<br />

bezüglich des Interessensgegenstandes zu erweitern, ihr Wissen auszubauen und<br />

ihre Fähigkeiten zu verbessern, d.h. die Person will lernen. Deshalb scheint<br />

dieses Merk<strong>mal</strong> insbesondere für den schulischen Bereich wichtiger als die<br />

beiden anderen.<br />

Zwischen dem Erleben subjektiver Bedeutsamkeit und dem Ausmaß der Identifikation<br />

mit dem Interessensgegenstand gibt es nach der POI einen engen Zusammenhang. So<br />

werden die Interessensinhalte oder Interessensgegenstände als wichtige Bestandteile in<br />

das Selbstkonzept der Person integriert und stehen nun mit den Einstellungen und<br />

Erwartungen der Person selbst in Einklang. Somit geht Interesse über intrinsische<br />

Motivation (auch im Sinne von Deci und Ryan, vgl. Kapitel 3.1.1) hinaus. Insgesamt<br />

bezieht sich die Beschreibung von Interesse nach der POI auf die affektive Besetzung<br />

im Sinne positiver Bezüge, auf die selbstintentionale Handlungstendenz im Sinne von<br />

persönlich wichtig und aus eigenen Stücken und auf die epistemische Orientierung im<br />

Sinne von mehr lernen oder erfahren wollen (Prenzel, Lankes, & Minsel, 2000).<br />

42


Motivation und Interesse<br />

3.2.2 Formen von Interesse – individuelles vs. situationales Interesse<br />

In der Münchener Interessenstheorie werden zwei grundsätzlich unterschiedliche<br />

Formen des Interesses unterschieden (vgl. Abbildung 6). Die Auseinandersetzung mit<br />

dem Interessensgegenstand ruft dabei denselben psychischen Zustand des Interesses<br />

hervor, die Langzeitwirkungen sind aber verschieden.<br />

Abbildung 6: Formen des Interesses, adaptiert nach (Krapp, 1992)<br />

Individuelles Interesse (vgl. Abbildung 6, links) wird als persönliche Eigenschaft oder<br />

als Merk<strong>mal</strong> einer Person verstanden und trägt somit wesentlich zur Entwicklung des<br />

Selbstkonzeptes bei (vgl. Krapp, 1999). Dabei ist individuelles Interesse eine zeitlich<br />

relativ überdauernde inhaltsbezogene motivationale Disposition, die sich im schulischen<br />

Kontext in den spezifischen Fachinteressen der Schülerinnen und Schüler äußert (vgl.<br />

Krapp, 1998, 2002, 2003). Diese individuellen Interessen werden durch affektive,<br />

wertbezogene und kognitive Merk<strong>mal</strong>e bestimmt (Hidi & Renninger, 2006; Krapp,<br />

2002, Schiefele, 1998). Die positive Gesamteinschätzung des erlebten<br />

Interessensgegenstandes und das Auftreten positiver Erfahrungen beeinflussen die<br />

Bildung individueller Interessen (Krapp, 1998). Individuelles Interesse zeichnet sich<br />

zudem durch hohe subjektive Bedeutung eines Interessensgegenstandes für die Person<br />

aus. Ebenfalls zeichnet sich das individuelle Interesse durch starke Selektivität und<br />

Persistenz aus, d.h. das Bestehenbleiben dieses Zustandes des Interesses über längere<br />

Zeit (Krapp, 2002, Prenzel 1992, Schiefele, 1998, Schiefel 2001). Die gefühlsbezogene<br />

Valenz innerhalb des individuellen Interesses zeichnet sich sowohl durch das positive<br />

43


Motivation und Interesse<br />

Erleben während der Interessenshandlung als auch durch die Erinnerung gespeicherter<br />

positiver Assoziationen aus (Krapp, 1992).<br />

Anders als das individuelle Interesse beschreibt das situationale Interesse (vgl.<br />

Abbildung 6, rechts) kein Merk<strong>mal</strong> einer Person, sondern eine inhaltsbezogene<br />

Motivationsqualität, die innerhalb einer aktuellen Lernsituation entsteht und so an diese<br />

gebunden ist (Hidi & Renninger, 2006; Krapp, 1998; Krapp , 2002). Als situationales<br />

Interesse wird ein in einer Lernsituation erlebter Zustand bezeichnet (vgl. Abbildung 6,<br />

Interessantheit), der aus der aktuellen Wechselwirkung zwischen Person und Situation<br />

entsteht (Lewalter & Willems; 2009). Diese Interessenshandlungen werden vor allem<br />

durch äußere Anreize ausgelöst, wie die Merk<strong>mal</strong>e einer Lernumgebung und können so<br />

gegenstandsspezifisch oder situationsspezifisch sein (Krapp, 1992). Der Begriff<br />

situationsspezifisch bezieht sich auf die Abhängigkeit des situationalen Interesses auf<br />

die Gestaltung der Lehr-Lern-Situation, angeregt durch äußere Faktoren der<br />

Lernumgebung, wohingegen der Begriff gegenstandsspezifisch sich auf die<br />

Abhängigkeit des situationalen Interesses auf die Interessantheit des Lerngegenstandes<br />

bezieht. Situationales Interesse kann dabei sowohl kurzfristiger Natur sein oder auch<br />

länger anhalten. Werden die Merk<strong>mal</strong>e des Interesses betrachtet (vgl. Kapitel 3.2.1),<br />

zeichnet sich situationales Interesse vor allem durch gefühlsbezogene Valenzen aus,<br />

wohingegen die wertbezogenen Valenzen und die kognitive Komponente hier weniger<br />

ausgeprägt sind (Hidi & Renninger, 2006).<br />

Die Einteilung in zwei verschiedene Formen von Interesse ist dadurch begründet, dass<br />

Personen von „Interesse“ sprechen, egal ob sie sich aktuell mit dem<br />

Interessensgegenstand beschäftigen (situationales Interesse) oder durch bereits<br />

bestehendes Interesse (individuelles Interesse) eine Interaktion mit ihrem<br />

Interessensgegenstand initiiert haben.<br />

44


Motivation und Interesse<br />

3.2.3 Entstehung und Entwicklung von Interesse<br />

Vermutet wird, dass individuelles Interesse durch Anregung des situationalen Interesses<br />

initiiert werden kann (Krapp, 1998; Krapp 2003; Schiefele, 2009):<br />

Abbildung 7: Rahmenmodell zur Interessensgenes, adaptiert nach (Krapp, 1998)<br />

Das situationale Interesse wird nach Mitchell (1993) in eine catch- und eine hold-<br />

Komponente unterteilt. Die catch-Phase beschreibt das „Einfangen“ von Interesse<br />

aufgrund kurzfristiger Aktivierung des situationalen Interesses in einer konkreten<br />

Lernsituation. Die Aufmerksamkeit der Lernenden wird auf einen bestimmten<br />

Sachverhalt gelenkt und die Neugierde geweckt (Hidi & Renninger, 2006, Krapp,<br />

2003). Die Aktivierung des situationalen Interesses kann dabei sensorisch oder kognitiv<br />

verlaufen. Bei einer sensorischen Aktivierung werden die Eigenschaften einer<br />

Lernumgebung, z.B. durch neue Materialien, auffällig verändert. Die affektiven<br />

Reaktionen während der catch-Phase können sowohl positive als auch negative Gefühle<br />

beinhalten (Hidi, 2000; Hidi & Anderson, 1992). Die catch-Phase beschreibt somit die<br />

Vorstufe eines Verhaltens, sich kontinuierlich und wiederholt mit einem<br />

Interessensgegenstand zu beschäftigen, also einen aktuellen individuellen Zustand (vgl.<br />

Abbildung 7).<br />

Beschäftigt sich eine Person über eine kurze Aufmerksamkeitslenkung hinweg, also<br />

längerfristig, mit einem solchen Gegenstand, wird von einem stabilisierten situationalen<br />

Interesse oder der hold-Phase gesprochen (vgl. Abbildung 8).<br />

45


Motivation und Interesse<br />

Auftreten des<br />

situationalen<br />

Interesses<br />

(catch-Phase)<br />

Stabilisierung<br />

des situationalen<br />

Interesses (hold-<br />

Phase)<br />

Entwicklung von<br />

individuellem<br />

Interesse<br />

Abbildung 8: Annahme über den Verlauf des Interesses<br />

Die hold-Phase beschreibt ein anhaltendes Interesse einer Person, das an eine<br />

Lernsituation gekoppelt ist (Hidi, 2000; Krapp, 1998, Schiefele, 2009). Merk<strong>mal</strong>e einer<br />

solchen hold-Phase sind:<br />

• eine fokussierte Aufmerksamkeit,<br />

• das Gefühl der Lerninhalt ist relevant und sinnvoll und<br />

• das subjektive Gefühl von kognitiver und emotionaler Involviertheit (Mitchell,<br />

1993).<br />

Die catch-Komponente des situationalen Interesses wird durch die kurzzeitige affektive<br />

Reaktion auf einen Lerngegenstand und/oder eine Lernumgebung beschrieben, während<br />

die hold-Komponente als eine anhaltende Bereitschaft, sich mit dem Lerngegenstand<br />

auseinander zu setzen beschrieben wird (Mitchell, 1993). Die hold-Phase trägt dazu bei,<br />

dass Lernende mehr über den Interessensbereich erfahren wollen und kann so als<br />

Ausgangspunkt der Entwicklung von dauerhaftem Interesse (vgl. Abbildung 7 und<br />

Abbildung 8) angesehen werden (Alexander, 1997; Hidi & Anderson, 1992).<br />

3.2.4 Interesse und Experimentierkurse<br />

Ziel eines experimentellen Lernsettings ist die Förderung des Interesses der Lernenden<br />

an einem bestimmten behandelten Lerngegenstand oder einer entsprechenden<br />

Wissenschaft. Individuelles Interesse lässt sich aber nur schwerlich verändern oder<br />

ausbilden, es lässt sich nicht schlagartig steigern oder gar induzieren. Selbst über einen<br />

längeren Zeitraum hinweg ist ein möglicher positiver Einfluss auf das individuelle<br />

Interesse eher als gering einzuschätzen (Mitchell, 1993; Hidi & Anderson, 1992, Hidi &<br />

Berndorf, 1998). Nach der POI ist stattdessen die Förderung des situationalen Interesses<br />

ausreichend, welches ein möglichst hohes aktuelles Interesse erzeugt (vgl. Abbildung 6<br />

in Kapitel 3.2.2). Diesem aktuellen Interesse wird eine dauerhafte Bildungswirkung<br />

46


Motivation und Interesse<br />

bescheinigt (Mitchell, 1993; Krapp, 1998), denn bei der schulischen<br />

Interessenförderung geht es nicht allein um die langfristige Entwicklung von Interesse,<br />

sondern auch um die Förderung von zeitlich begrenztem, aber dennoch lernwirksamem<br />

aktuellen Interesse (vgl. Krapp, 1998). Um ein anfänglich aktuelles Interesse aus (nicht)<br />

vorhandenen situationalen Interessen zu erzeugen, ist die Förderung der catch-<br />

Komponente notwendig. Dazu gehört unter anderem das im Experimentierkurs<br />

praktizierte eigenständige Experimentieren, das bei den Schülerinnen und Schülern<br />

affektive Reaktion hervorrufen kann.<br />

Die damit verbundene Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit, inwieweit es möglich<br />

ist, durch einen mathematischen Experimentierkurs das Interesse der Lernenden zu<br />

fördern, muss abschließend geklärt werden. Inwieweit fördert ein solcher<br />

Experimentierkurs die emotionalen, wertbezogenen und epistemischen<br />

Interessensbereiche der Lernenden, d.h. bringt dieser Experimentierkurs den Lernenden<br />

Spaß, wird er von Ihnen als persönlich bedeutsam wahrgenommen und wollen sie sich<br />

weiter mit den behandelten Themen auseinandersetzen? Diese Fragen werden im<br />

empirischen Teil der vorliegenden Arbeit näher beleuchtet.<br />

3.3 Verbindung beider Theorien<br />

Die vorliegende Arbeit stützt sich auf zwei verschiedene Forschungsstränge, die sich<br />

über längere Zeit unabhängig voneinander entwickelt haben. Den ersten theoretischen<br />

Forschungsstrang bildet die Selbstbestimmungstheorie der Motivation von Deci und<br />

Ryan (vgl. Kapitel 3.1). Den zweiten theoretischen Schwerpunkt bildet die Entwicklung<br />

und Struktur von Interesse nach der pädagogischen Interessenstheorie von Krapp und<br />

Prenzel (vgl. Kapitel 3.2). Die Verbindung dieser beiden theoretischen Ansätze kann als<br />

Grundlage für die Beschreibung des Motivationssgeschehens innerhalb des<br />

Experimentierkurses genutzt werden. Die beiden theoretischen Ansätze der<br />

Selbstbestimmungstheorie und der Interessenstheorie können sinnvoll miteinander<br />

verbunden werden, denn durch die Selbstbestimmungstheorie wird die Funktionsweise<br />

und Entstehung einer auf Selbstbestimmung beruhenden Lernmotivation erfasst und<br />

durch die Interessenstheorie das Interesse als Beziehung zwischen einer Person und<br />

einem Interessensgegenstand. In der Selbstbestimmungstheorie wird erklärt, welche<br />

„Nahrung“ das Selbst braucht, um seiner angeborenen Tendenz zur stetigen Integration<br />

47


Motivation und Interesse<br />

zu folgen (vgl. Kapitel 3.1.1). Die Struktur des Selbst erweitert und verfeinert sich im<br />

Laufe der Entwicklung in der Auseinandersetzung mit seiner sozialen Umwelt. Die<br />

inhaltliche Seite der Motivation, sprich die Frage nach den Gegenständen und Themen,<br />

auf die sich das Lernen selbstbestimmt und interessiert richtet, wird in dieser Theorie<br />

nicht ausreichend thematisiert, denn die Bedeutung der subjektiven Wertschätzung von<br />

Lerngegenständen wird in der Selbstbestimmungstheorie vernachlässigt. Intrinsische<br />

Motivation wird nicht über inhalts- und tätigkeitsspezifische Anreize des<br />

Lerngegenstands definiert und situationsübergreifende inhaltliche Interessen bleiben<br />

dabei unberücksichtigt (vgl. Kapitel 3.1.1). Zwar werden allgemein<br />

motivationsunterstützende Bedingungen für die Entwicklung von Relationen zwischen<br />

Person und Gegenstand definiert, aber Motivation und Interesse scheinen selektiv. Die<br />

Frage, welche Lerninhalte Schülerinnen und Schüler auswählen, um sich eingehender<br />

mit einem Thema zu beschäftigen, kann dann mithilfe der Interessentheorie näher<br />

erklärt werden.<br />

48


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

4. Informationen zur Untersuchung: Ziel der<br />

Studie und Beschreibung des<br />

Experimentierkurses<br />

Ausgehend von den in Kapitel 2 und 3 erfolgten theoretischen Überlegungen wird im<br />

ersten Unterkapitel 4.1 die zentrale Fragestellung der vorliegenden Untersuchung<br />

erläutert und daraus die Forschungsfragen und -hypothesen abgeleitet. Anschließend<br />

erfolgt die Beschreibung der Intervention und die Vorstellung des Experimentierkurses<br />

„<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>“.<br />

Diese Arbeit kann sowohl der fachdidaktischen Entwicklungsforschung als auch der<br />

Grundlagenforschung zugeordnet werden. Die Zusammenhänge zwischen<br />

mathematischen Schülerexperimenten und Teilgebieten der pädagogischen Psychologie,<br />

d.h. die Konzepte Motivation und Interesse, werden miteinander in Beziehung gesetzt.<br />

Ziel ist eine wissenschaftliche Entwicklung einer Experimentiersituation mit der<br />

Produktion geeigneter Lehr- und Lernmaterialien, die theoretisch unterstützend auf<br />

Motivation und Interesse wirken. Im folgenden empirischen Teil der vorliegenden<br />

Arbeit ist demnach zu klären, ob sich diese Experimentiersituationen tatsächlich positiv<br />

auf die Motivation und das Interesse der Lernenden auswirken.<br />

4.1 Forschungsfragen und -hypothesen<br />

Wie schon in Kapitel 2 festgestellt wurde, ermöglichen Schülerexperimente einen<br />

handlungsorientierten Unterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler selbstständig<br />

aktiv werden, sodass die Beantwortung der folgenden übergeordneten Fragestellung<br />

Ziel dieser Arbeit ist:<br />

• Inwieweit hat der Prozess des Experimentierens einen Einfluss auf die<br />

Motivation und das Interesse der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler?<br />

Ziel dieser Studie ist also zu klären, ob mathematische Schülerexperimente überhaupt<br />

Einfluss auf Motivation und Interesse der Lernenden haben. Dies impliziert eine<br />

Zusammenhangshypothese, dass zwischen der Durchführung mathematischer<br />

Schülerexperimente und einer Änderung der Motivation und/oder des Interesses ein<br />

Zusammenhang besteht.<br />

49


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Wie in Kapitel 3.2 erwähnt, hat das Interesse einen Einfluss auf die Lernmotivation der<br />

Schülerinnen und Schüler. Interesse ist dafür verantwortlich, welche Inhalte von den<br />

Lernenden gelernt werden, d.h. der Lernende setzt sich aufgrund der Inhalte mit dem<br />

Lernstoff auseinander und erlebt dadurch Freude an der Tätigkeit selbst, ohne damit<br />

bestimmte Ziele zu verfolgen, ganz im Sinne der intrinsischen Motivation. Nach der<br />

POI (vgl. Kapitel 3.2.1) besitzt ein Gegenstand eine gefühlsbezogene Valenz, eine<br />

wertbezogene Valenz und auch eine Selbstintentionalität. Dabei muss Interesse aber<br />

nicht immer Voraussetzung sein, sondern kann sich auch während der Lernprozesses<br />

ausbilden. Für diese Ausbildung spielt die intrinsische Motivation eine große Rolle. In<br />

Anlehnung an diese Überlegungen geht meine Studie von der ersten Hypothese aus,<br />

dass sich die Durchführung mathematischer Schülerexperimente positiv auf die<br />

intrinsische Motivation der Schülerinnen und Schüler auswirkt. Daraus ergibt sich die<br />

erste Forschungsfrage:<br />

• Forschungsfrage 1: Inwieweit hat die praktische Auseinandersetzung mit<br />

mathematischen Schülerexperimenten einen Einfluss auf die intrinsische<br />

Motivation der Schülerinnen und Schüler, insbesondere mit Blick auf das<br />

Erleben der Basic Needs?<br />

Ein wichtiger Aspekt der zentralen Fragestellung bezieht sich auf die angestrebte<br />

Interessenförderung, die nicht trivial auszubilden ist. Interesse wird dabei von der<br />

„Münchner Gruppe“ um Schiefele, Krapp und Prenzel als eine besondere Relation<br />

zwischen einer Person und einem Interessengegenstand definiert. Eine direkte<br />

Möglichkeit zur Förderung von Interesse besteht in der Erzeugung eines situationalen<br />

Interesses in einer speziellen Situation, in der eine Beschäftigung mit dem<br />

Interessengegenstand stattfindet (vgl. Kapitel 3.2.2). Die beiden Arten des Interesses<br />

umfassen eine emotionale, eine wertbezogene und eine epistemische Komponente (vgl.<br />

Kapitel 3.2.3). Übertragen auf den Experimentierkurs sollte diese handlungsorientierte<br />

Lernsituation den Schülerinnen und Schülern Spaß bringen, von ihnen als persönlich<br />

bedeutsam wahrgenommen werden und sie anregen, sich weiter mit den behandelten<br />

Themengebieten zu beschäftigen. Dieses situationale Interesse ist vor dem<br />

Experimentierkurs nicht vorhanden, da die Schülerinnen und Schüler mit einer solchen<br />

handlungsorientierten Lernsituation im Vorfeld nicht konfrontiert wurden und<br />

50


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

entwickelt sich erst im Laufe der Veranstaltung. In Anlehnung an diese Überlegungen<br />

des theoretischen Teils der Arbeit geht meine Studie von der zweiten Hypothese aus,<br />

dass sich die Durchführung mathematischer Schülerexperimente positiv auf das<br />

situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler auswirkt. Daraus ergibt sich die<br />

zweite Forschungsfrage:<br />

• Forschungsfrage 2: Inwieweit hat die praktische Auseinandersetzung mit<br />

mathematischen Schülerexperimenten einen Einfluss auf das situationale<br />

Interesse der Schülerinnen und Schüler?<br />

Neben der Ausprägung des situationalen Interesses ist auch die Nachhaltigkeit<br />

entscheidend für die Interessenförderung. Ein möglicher positiver Einfluss<br />

mathematischer Schülerexperimente auf das individuelle Interesse ist als eher gering<br />

einzuschätzen (vgl. Kapitel 3.2.4), wodurch sich die dritte Hypothese ableiten lässt, dass<br />

die Durchführung mathematischer Schülerexperimente keinen nachweislichen Einfluss<br />

auf das individuelle Interesse am Fach Mathematik haben. Daraus ergibt sich die dritte<br />

und letzte Forschungsfrage:<br />

• Forschungsfrage 3: Inwieweit hat die praktische Auseinandersetzung mit<br />

mathematischen Schülerexperimenten einen nachweislichen Einfluss auf das<br />

individuelle Interesse am Fach Mathematik?<br />

Abbildung 9 zeigt eine schematische Darstellung meiner Forschungshypothesen über<br />

die kurz- und längerfristigen affektiven Veränderungen der teilnehmenden Schülerinnen<br />

und Schüler durch den Experimentierkurs.<br />

51


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Abbildung 9: Schematische Darstellung über die Hypothesen der Veränderungen während des<br />

Experimentierkurses<br />

Allen drei Aspekten soll dabei in der vorliegenden Arbeit hypothesenüberprüfend, d.h.<br />

quantitativ, nachgegangen werden. Die Relevanz der zentralen Fragestellung ergibt sich<br />

aus der Intention mathematischer Schülerexperimente. Schülerinnen und Schüler sollen<br />

authentische Erfahrungen mit Mathematik als Disziplin machen (Vollrath & Roth,<br />

2012, S.24-33). Dies kann nur dann gelingen, wenn sie selbst experimentieren,<br />

entdecken, strukturieren, Phänomene mathematisieren, Probleme lösen und auf diese<br />

Weise ihr mathematisches Weltbild erweitern (Roth, 2013). Vollrath (1978) geht davon<br />

aus, dass Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht durch Experimente (zum<br />

Funktionsbegriff) besser motiviert werden können und sich Arbeitsweisen besser<br />

einprägen. Ganter (2013) konnte in ihrer Arbeit empirisch belegen, dass derartige<br />

Effekte bei einem Einsatz von Schülerexperimenten zum Funktionsbegriff zu<br />

verzeichnen sind, d.h. dass sich mathematikbezogenes Interesse und die<br />

Selbstwirksamkeitserwartungen der Schülerinnen und Schüler deutlich verbesserten.<br />

Im Rahmen meiner Interventionsstudie wurde eine Lernumgebung theoretisch<br />

entwickelt, erprobt, durchgeführt und wissenschaftlich evaluiert.<br />

52


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

4.2 Der Experimentierkurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>“<br />

Um die in Kapitel 4.1 angegebenen Fragestellungen beantworten zu können, ist es<br />

notwendig, eine Intervention zu erstellen, die einige Kriterien erfüllen muss:<br />

• Es sollen nur mathematische Schülerexperimente verwendet werden, die den<br />

angegebenen Kriterien und dem Experimentierkreislauf entsprechen (vgl.<br />

Kapitel 2.1 und Kapitel 2.2.4).<br />

• Jedes Experiment soll möglichst das Erleben der Basic Needs (vgl. Kapitel<br />

3.1.2) unterstützen.<br />

• Eine motivierende Fragestellung oder Problemstellung zu Beginn soll, ganz im<br />

Sinne des entdeckenden Lernens, zum eigenen Experimentieren einladen.<br />

• Es sollte genügend Anleitung und Hilfestellung in unterschiedlichen<br />

Schwierigkeitsstufen vorhanden sein, um ein eigenständiges Entdecken zu<br />

ermöglichen.<br />

Ziel ist eine handlungsorientierte Lernsituation. Sie unterstützt die Grundidee des<br />

Experimentierens, da das Experimentieren nicht nur eine beobachtbare, sondern auch<br />

eine handlungsbezogene Tätigkeit ist (Tetens, 1987). Eine Lernsituation wird dann als<br />

handlungsorientiert beschrieben, wenn die Lernenden nicht nur mit dem Kopf, sondern<br />

auch mit Händen und Füßen, mit dem Herzen und all ihren Sinnen lernen können (Jank<br />

& Meyer, 2005). Ein Individuum kann sich nur dann Wissen aneignen, wenn es sich<br />

intensiv und vor allem selbstständig mit Problemstellungen auseinandersetzt. Auf dieser<br />

Grundlage liegt es nahe, Methoden und Experimente so zu wählen, dass diese die<br />

genannten Aspekte berücksichtigen. Das Anforderungsniveau der gewählten<br />

Experimente sollte so gestaltet werden, dass sich die Lernenden weder über- noch<br />

unterfordert fühlen (Ryan & La Guardia, 1999).<br />

Während des gesamten Kurses führen die Lernenden ein Forscherheft, in dem sich zu<br />

jeder Experimentiersituation ein Versuchsprotokoll befindet (s. Anhang C –<br />

Forscherheft). Dieses Protokoll wird während des Kurses eigenständig ausgefüllt. Die<br />

Lernenden werden mit Hilfe von Fragen durch das Versuchsprotokoll geleitet. Diese<br />

Fragen regen die Prozesse der Hypothesenbildung, der Durchführung, der Beobachtung<br />

und der Auswertung an („Was vermutest du?", „Was benötigst du?", „Was musst du<br />

tun?", „Was hast du beobachtet?" und „Wie kannst du deine Beobachtungen<br />

53


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

erklären?"). Dies trägt dazu bei, (natur)wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen zu<br />

verinnerlichen (vgl. Kapitel 2.2). Jede der vier Experimentiersituationen beginnt immer<br />

mit einer Frage- oder Problemstellung. Diese soll dann im Folgenden selbstständig in<br />

Gruppen oder Teams ergründet werden. Die Dozentin steht dabei nur beratend zur<br />

Seite. Die Experimente 1 und 2 sind sehr gerichtet, die Lernenden haben eine konkrete<br />

Versuchsdurchführung vorgegeben. Dies ist beabsichtigt, da die Schülerinnen und<br />

Schüler zuerst den Ablauf eines Experimentes verinnerlichen müssen. Die letzten<br />

beiden Experimente hingegen sind frei, die Schülerinnen und Schüler können<br />

selbstständig, ganz im Sinne des entdeckenden Lernens einen Versuchsaufbau planen<br />

und dieses Experiment durchführen. Zur Hilfe gibt es drei verschiedene Hilfekarten:<br />

eine grüne, eine gelbe und eine rote Hilfekarte. Auf der grünen Hilfekarte befindet sich<br />

eine kurze inhaltliche Hilfestellung, auf der gelben Hilfekarte das opti<strong>mal</strong> benötigte<br />

Material für den Versuch und auf der roten Hilfekarte die komplette<br />

Versuchsdurchführung. Diese Karten stehen den Lernenden zu jeder Zeit zur<br />

Verfügung. Diese Karten sind in Anhang D – Hilfekarten zu finden.<br />

Abbildung 10: Hilfekarten<br />

Das benötigte Material aller Experimente befindet sich auf einem<br />

Materialwagen/Materialtisch, der sich an einem festen Ort im Raum befindet. Dieser<br />

Materialwagen/Materialtisch enthält neben den üblichen benötigten Materialien auch<br />

Materialien, die aus dem Zusammenhang heraus auf dem Wagen/Tisch zu finden sind,<br />

54


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

da die Experimente 3 und 4 frei von den Lernenden geplant werden sollen. Dies soll die<br />

Kreativität der Lernenden fördern.<br />

Abbildung 11: Beispiel zentraler Materialwagen/Materialtisch<br />

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Kursaufbau:<br />

Experiment 1 Mathematik und Glücksspiel<br />

Experiment 2 Mathematik und Sport<br />

Experiment 3 Mathematik in der Eisdiele<br />

Experiment 4 Mathematik im Badezimmer<br />

Tabelle 1: Kursaufbau<br />

In diesem Kurs sollen Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Mathematik nicht nur<br />

aus Zahlen, Formeln und Rechnen besteht, sondern dass Mathematik viel mehr ist. Es<br />

wird gezeigt, wo Mathematik im Alltag ganz praktisch angewandt wird. Die Kursidee<br />

zielt darauf ab, dass Schülerinnen und Schüler Mathematik erkunden, entdecken und<br />

ihre eigenen Erfahrungen sammeln, für die es innerhalb der „nor<strong>mal</strong>en"<br />

Unterrichtsstruktur selten Möglichkeiten gibt. Mit Hilfe des Experimentierens werden<br />

eine Vielzahl von prozessbezogenenen Kompetenzen, wie Problemlösen,<br />

Argumentieren, Werkzeuge nutzen und Modellieren gefördert. Es wird absichtlich kein<br />

spezifisches Themengebiet innerhalb des Kurses angesprochen, sondern alle vier<br />

inhaltsbezogenen Kompetenzen (Arithmetik/Algebra, Funktionen, Geometrie und<br />

Stochastik) werden gleichermaßen thematisiert und gefördert.<br />

55


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Die zugrunde liegenden mathematischen Schülerexperimente weisen außerdem einen<br />

selbstdifferenzierenden Charakter auf, sodass sowohl leistungsstarke,<br />

leistungsschwache, als auch Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf von der<br />

Teilnahme an diesem Kurs profitieren.<br />

Die verwendeten Experimente und deren Durchführbarkeit wurden im Zeitraum<br />

zwischen September 2014 und April 2015 in zahlreichen, unterschiedlichen<br />

Mathematikkursen an der Junior Uni Wuppertal getestet, reflektiert und stetig<br />

verbessert.<br />

56


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

4.2.1 Experiment 1: Mathematik und Glücksspiel – Intransitive<br />

Würfel<br />

Material: Intransitive Würfel, Würfelbecher<br />

Abbildung 12: Material Experiment 1 - Intransitive Würfel<br />

Durchführung: Bei diesem Experiment wird in Zweierteams gearbeitet. Es gibt 4<br />

verschieden beschriftete Würfel. Der Jüngere des Zweierteams darf sich zuerst einen<br />

Würfel aussuchen. Der Ältere darf anschließend einen der drei übrigen Würfel wählen.<br />

Es wird 21-<strong>mal</strong> (bei Zeitmangel auch nur 11-<strong>mal</strong>) gegeneinander gewürfelt und dabei<br />

werden die Ergebnisse eines jeden Wurfes notiert. Wer am Ende häufiger die höhere<br />

Zahl gewürfelt hat, hat das Spiel gewonnen.<br />

Abbildung 13: Versuchsdurchführung Experiment 1<br />

57


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Fragestellung/Hypothesenbildung: Gibt es eine Gewinnstrategie? Was vermutest du,<br />

ist die beste Gewinnstrategie?<br />

Zunächst sollen die Lernenden erklären, was genau eine Gewinnstrategie ist. Danach<br />

soll diese Erklärung auf das vorliegende Experiment angewendet werden, indem die<br />

Lernenden eine Hypothese über die beste Gewinnstrategie bilden.<br />

Abbildung 14: Exemplarische Besprechung der ersten Hypothesenbildung im Plenum<br />

Auswertung: Bei diesen Würfeln (vgl. Büchter, 2005) handelt es sich um nichttransitive<br />

Würfel, d.h. keiner der vier Würfel ist der beste Würfel, sondern es gibt<br />

immer einen besseren Würfel als der zuvor gewählte. Die beste Gewinnstrategie liegt<br />

also darin, als Zweiter einen Würfel zu wählen, um so auf die Auswahl des Mitspielers<br />

reagieren zu können. Mit Hilfe von Baumdiagrammen kann analysiert werden, welche<br />

Würfel in welcher Kombination jeweils gewinnen. Je nach Altersstufe und Vorwissen<br />

der Lernenden kann die Auswertung angepasst werden. Sollte die Pfadregel nicht<br />

bekannt sein, kann das Experiment auch ohne Berechnung der einzelnen<br />

Wahrscheinlichkeiten anhand des Baumdiagrammes und der dazugehörigen Ausgängen<br />

(welcher Würfel hat die höhere Zahl und gewinnt) ausgewertet werden.<br />

58


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Abbildung 15: Beispielhafte Auswertung Experiment 1<br />

Ziel des Experimentes ist es, zu erkennen, dass es keinen besten Würfel gibt, sondern<br />

dass es immer einen anderen Würfel gibt, der eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit<br />

hat (vgl. Abbildung 15, Ringschluss rechts unten).<br />

59


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

4.2.2 Experiment 2: Mathematik und Sport – Die Kreiszahl π<br />

entdecken<br />

Grund der Entdeckung und Fragestellung: Vater Herbert macht mit seiner Tochter<br />

Hannah eine Fahrradtour. Die Räder der beiden sind unterschiedlich groß. Herberts<br />

Fahrradreifen haben einen Durchmesser von 82 cm und die Reifen von Hannah 62cm.<br />

Wie oft drehen sich die Räder von Herbert und Hannah auf einer Strecke von 100m?<br />

Hypothesenbildung: Was vermutest du, wie oft sich die beiden Reifen drehen? Hast du<br />

eine Idee, welcher Zusammenhang zwischen Umfang des Fahrradreifens und seinem<br />

Durchmesser besteht?<br />

Material: Runde, abrollbare Objekte, Papierstreifen, Maßband, Taschenrechner<br />

Abbildung 16: Material Experiment 2<br />

Durchführung: Das Experiment gliedert sich in zwei Teilexperimente:<br />

1. Abrollmethode: Auf dem Papierstreifen wird ein Startpunkt vermerkt.<br />

Ausgehend von diesem Startpunkt wird der Durchmesser der Objekte<br />

abgetragen. Danach werden die Objekte vom Startpunkt aus abgerollt. Beide<br />

Entfernungen zueinander werden verglichen und ggf. ausgemessen.<br />

2. Messen: Umfang und Durchmesser werden mit Hilfe eines Maßbandes bestimmt<br />

und in eine Tabelle eingetragen. Danach wird der Quotient aus Umfang und<br />

Durchmesser ermittelt und ebenfalls vermerkt.<br />

60


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Abbildung 17: Versuchsdurchführung Experiment 2<br />

Auswertung: Bei diesem Experiment werden Umfang und Durchmesser miteinander in<br />

Beziehung gesetzt. Zunächst wird mit Hilfe der Abrollmethode dieser Zusammenhang<br />

ohne Messwerte geschätzt, damit die Lernenden die nachfolgenden Messwerte auf ihre<br />

Richtigkeit hin überprüfen können und dafür sensibilisiert werden, dass die Kreiszahl<br />

eine einheitslose Konstante ist. Es werden danach Gemeinsamkeiten beider<br />

Teilexperimente analysiert und im Plenum ein Mittelwert aus allen Quotienten gebildet.<br />

61


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Abbildung 18: Exemplarische Ergebnisse Experiment 2<br />

Danach wird die Textaufgabe eigenständig von den Lernenden mit Hilfe der neuen<br />

Konstante, der Kreiszahl π, gelöst.<br />

Abbildung 19: Lösung der Textaufgabe - Experiment 2<br />

Didaktische Überlegung: Den Lernenden sollten vor Beginn des Experiments die<br />

Begriffe Umfang und Durchmesser bereits bekannt sein.<br />

62


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

4.2.3 Experiment 3: Mathematik in der Eisdiele – Volumenvergleich<br />

von Kegel und Zylinder<br />

Grund der Entdeckung und Fragestellung: Die Softeis-Firma „Schleck“ möchte<br />

neue Eiswaffeln einkaufen. Im Großmarkt gibt es zwei verschiedene Eiswaffelsorten:<br />

eine zylinderförmige und eine kegelförmige Eiswaffel. Die Firma möchte nun wissen,<br />

welche Art von Eiswaffeln sie kaufen soll. Was ist günstiger für die Firma?<br />

Hypothesenbildung: Welche Eiswaffel sollte die Firma „Schleck“ kaufen und warum?<br />

Zunächst soll von den Lernenden geklärt werden, um welche beiden mathematischen<br />

Körper es sich handelt.<br />

Material: Halbkreis, Papier, Pappteller, Sand, Klebeband, Lineal, Schere, Löffel<br />

Abbildung 20: Experiment 3 - Kegel und Zylinder<br />

Durchführung: Zunächst soll aus dem Halbkreis ein Kegel gebastelt und die Höhe<br />

dieses Kegels mit einem Lineal gemessen werden. Diese Höhe wird auf einem Blatt<br />

Papier abgetragen und ausgeschnitten. Dieser Papierstreifen wird nun um die<br />

Grundfläche des Kegels gelegt. Sobald beide den gleichen Umfang haben, wird der<br />

Papierstreifen zu einem Zylinder zusammengeklebt. Der Zylinder wird nun auf den<br />

Pappteller gestellt. Der Kegel wird bis zum Rand mit Sand gefüllt. Der Sand wird dann<br />

vorsichtig in den Zylinder umgefüllt. Dies wird so oft wiederholt, bis der Zylinder<br />

ebenfalls bis zum Rand gefüllt ist.<br />

63


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Abbildung 21: Versuchsdurchführung Experiment 3<br />

Anmerkung: Da dieses Experiment von den Lernenden frei geplant werden kann,<br />

können sich das verwendete Material und die Durchführung von der oben genannten<br />

Beschreibung unterscheiden. Es wurde häufig beobachtet, dass die Lernenden einen<br />

Deckel für den Zylinder gebastelt haben, anstatt den Pappteller zu benutzen. Oft wurde<br />

auch nicht umgeschüttet, sondern die Löffel zum Befüllen der beiden Objekte gezählt<br />

oder die Menge in einem Messzylinder abgelesen.<br />

Auswertung: Bei diesem Experiment werden die Volumenformeln von Kegel und<br />

Zylinder mit Hilfe eines Volumenvergleichs ermittelt. Die Erkenntnisse über die<br />

Kreiszahl aus Experiment 2 werden hier verwendet, um die Formel für die Grundfläche,<br />

den Kreis, aufzustellen. Es wird thematisiert, welche Eiswaffel die Firma Schleck<br />

aufgrund der Preisstruktur verwenden sollte.<br />

64


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Abbildung 22: Beispielhafte Auswertung Experiment 3<br />

4.2.4 Experiment 4: Mathematik im Badezimmer – Tropfender<br />

Wasserhahn<br />

Grund der Entdeckung und Fragestellung: Grundlage des letzten Experiments ist die<br />

Fermi-Frage „Ein tropfender Wasserhahn kann bis zu 45l Wasser am Tag<br />

verschwenden. Kann das stimmen?".<br />

Hypothesenbildung: Kann diese Angabe stimmen? Was vermutest du?<br />

Material: Wasserhahn, Scheidetrichter als Modellwasserhahn, Messzylinder,<br />

Becherglas, Stoppuhr<br />

65


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Abbildung 23: Material Experiment 4<br />

Durchführung: Die Lernenden sollen die vorliegende Fermi-Frage experimentell<br />

überprüfen, indem sie in bestimmten selbstgewählten Zeitintervallen die Wassermenge<br />

messen.<br />

Abbildung 24: Versuchsdurchführung Experiment 4<br />

66


Informationen zur Untersuchung: Ziel der Studie und Beschreibung des Experimentierkurses<br />

Anmerkung: Da die Lernenden auch diesen Versuchsablauf selbst entwickeln konnten,<br />

konnte man verschiedene Messmethoden beobachten. Die Zeitintervalle variierten<br />

zwischen 30sek und 5min. Auch die Art der Messung war unterschiedlich. Einige<br />

Gruppen haben den Messzylinder zum Ende eines jeden Messvorganges entleert, andere<br />

Gruppen hingegen nicht, was häufig zum Überlaufen des Messzylinders geführt hat. Es<br />

gab ebenfalls Gruppen, die anstatt des Messzylinders das Becherglas für die Messung<br />

nutzten, was zu Messungenauigkeiten führte. Auch das subjektive Empfinden, was ein<br />

tropfender Wasserhahn bedeutete, unterschied sich stark in den einzelnen Gruppen. So<br />

waren die Ergebnisse in allen Gruppen unterschiedlich.<br />

Auswertung: Mit Hilfe eines Durchschnittswertes können die Lernenden die<br />

durchfließende Wassermenge für 24h ermitteln und die Aussage der Fermi-Frage<br />

validieren.<br />

Abbildung 25: Exemplarische Ergebnisse Experiment 4<br />

Sofern die Lernenden mehrere Werte in einem gleichbleibenden Zeitintervall gemessen<br />

haben, können sie ebenfalls ein Zeit-Wassermengen-Diagramm erstellen und den<br />

linearen Zusammenhang dieser Aufgabe analysieren.<br />

67


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

5. Planung und Beschreibung der Untersuchung:<br />

Design und Methoden<br />

Ausgehend von den in Kapitel 2 und 3 erfolgten theoretischen Überlegungen, der<br />

Vorstellung der Forschungsfragen (vgl. Kapitel 4.1), der daraus resultierenden<br />

Hypothesen sowie der Intervention soll in diesem Kapitel zunächst in Unterkapitel 5.1<br />

das Untersuchungsdesign vorgestellt werden. Anschließend erfolgt in Unterkapitel 5.2<br />

die Erläuterung der verwendeten Instrumente.<br />

5.1 Untersuchungsdesign<br />

Für die Erhebung der Daten zur Beantwortung der oben genannten Forschungsfragen<br />

und zur Überprüfung meiner Hypothesen wurden Fragebögen in einem pre/post-<br />

Kontrollgruppendesign in einer quasi-experimentellen Felduntersuchung verwendet.<br />

Neben diesem Design wurden nach jedem durchgeführten Experiment ebenfalls<br />

bestimmte Daten erhoben:<br />

Vorerhebung kurz<br />

vor dem<br />

Experimentierkurs<br />

(T1)<br />

Erhebung nach<br />

jedem<br />

durchgeführten<br />

Experiment (T2)<br />

Nacherhebung<br />

direkt im Anschluss<br />

an den<br />

Experimentierkurs<br />

(T3)<br />

Abbildung 26: Untersuchungsdesign<br />

Entscheidend bei der Wahl des Untersuchungsdesigns war, durch mehrere<br />

Messzeitpunkte die kurzfristigen und situativen Veränderungen zwischen der ersten<br />

Befragung zu Beginn der Veranstaltung (T1) und der letzten Befragung am Ende (T3)<br />

identifizieren zu können. Das häufige Messen bestimmter Variablen ermöglicht einen<br />

detaillierten Blick, da möglicherweise nicht jedes Experiment gleich gut die Basic<br />

Needs unterstützt und so ggf. nicht den gleichen Effekt hat.<br />

Die Testung erfolgte in beiden Stichproben durch mich als Testleitung, um die<br />

Objektivität zu gewährleisten. Zu Beginn wurde den Lernenden verdeutlicht, dass es<br />

sich nicht um einen Test oder eine Klassenarbeit mit richtigen oder falschen Antworten<br />

68


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

handelt. Dies ist auch noch<strong>mal</strong> in einem Einleitungstext auf den jeweiligen Fragebögen<br />

zum Testzeitpunkt T1 und T3 vermerkt.<br />

Aus Gründen des Datenschutzes erfolgte die Datenerhebung anonym. Ein<br />

Erkennungscode ermöglichte die notwendige Zuordnung der bearbeiteten Fragebögen<br />

und Forscherhefte zu einer Person. Dieser musste jeweils zu Beginn eines jeden<br />

Fragebogens und des Forscherheftes (mit integrierten Fragebögen) ausgefüllt werden<br />

und setzte sich aus den ersten beiden Buchstaben des Vornamens der Mutter, den ersten<br />

beiden Buchstaben des Vornamens des Vaters sowie dem Geburtstag und dem<br />

Geburtsmonat des Lernenden zusammen.<br />

Der inhaltliche Aufbau der einzelnen Fragebögen wird im Folgenden vorgestellt. Dabei<br />

ist anzumerken, dass sich die Fragebögen zu den verschiedenen Messzeitpunkten T2 x<br />

mit x = Experiment 1, ..., 4 nicht unterscheiden und identisch sind. Einen Überblick<br />

über die zu den jeweiligen Zeitpunkten T1, T2 und T3 erhobenen Aspekte vermittelt die<br />

folgende Tabelle:<br />

69


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Abgefragte Aspekte zum Zeitpunkt ... T1 T2 T3<br />

Alter, Geschlecht, Schuljahrgang, Schulart þ þ<br />

Letzte Klassenarbeitsnote im Fach Mathematik þ þ<br />

Letzte Zeugnisnote im Fach Mathematik þ þ<br />

Mathematisches Selbstkonzept þ þ<br />

Individuelles Interesse am Fach Mathematik þ þ<br />

Individuelle Motivationsfaktoren (Mathematikunterricht)<br />

Offenes Item: Persönliche Wünsche und Ziele für den Kurs<br />

þ<br />

þ<br />

Offenes Item: Spaß am Kurs<br />

Offenes Item: Weiterempfehlung des Kurses<br />

þ<br />

þ<br />

Individuelle Motivationsfaktoren (Experimentierkurs) þ þ<br />

Erleben der Basic Needs innerhalb des Experimentierkurses þ þ<br />

Individuelles Interesse an Experimenten<br />

Ranking bestes Experiment<br />

Offenes Item: Unterschied Schülerlabor und Schule (nur<br />

Experimentalgruppe)<br />

Offenes Item: Unterschied Kurs und Mathematikunterricht (nur<br />

Kontrollgruppe)<br />

þ<br />

þ<br />

þ<br />

þ<br />

Situationales Interesse an der Experimentiersituation<br />

Offenes Item: Interesse an der Experimentiersituation<br />

þ<br />

þ<br />

Tabelle 2: Erhobene Aspekte zu den Messzeitpunkten T1, T2, T3<br />

Mit insgesamt 38 Items ist der Pre-Test der kürzeste Fragebogen. Er wurde von den<br />

Lernenden direkt vor Beginn des Experimentierkurses ausgefüllt. Der Pre-Test erhebt<br />

personenbezogene Daten über die Schülerinnen und Schüler sowie deren grundlegendes<br />

Interessenprofil und mathematisches Selbstkonzept. Der vollständige Fragebogen ist im<br />

Anhang A – Fragebogen pre dokumentiert. Die Bearbeitungszeit durch die Lernenden<br />

betrug ca. 10 Minuten.<br />

Die Fragebögen zu den einzelnen Messzeitpunkten T2 x erfolgte direkt am Ende eines<br />

jeden Experiments und betrug ca. 5 bis 10 Minuten. Dies ist der wachsenden Erfahrung<br />

70


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

mit der Beantwortung solcher Fragebögen zuzuschreiben. Dieser Fragebogen umfasst<br />

46 Items. Der Fragebogen zum Messzeitpunkt T2 enthält nur Informationen über<br />

Interessens- und Motivationsfaktoren des jeweiligen aktuellen Experiments. Die<br />

jeweiligen Fragebögen sind im Anhang C – Forscherheft zu finden.<br />

Mit insgesamt 67 Items ist der Post-Test der längste Fragebogen. Die Beantwortung des<br />

Post-Tests erfolgte am Ende des gesamten Experimentierkurses ebenfalls vor Ort. Die<br />

Bearbeitungszeit betrug ca. 15 Minuten. Der Post-Test erhebt ebenfalls<br />

personenbezogene Daten über die Schülerinnen und Schüler sowie deren grundlegendes<br />

Interessenprofil und mathematisches Selbstkonzept, aber auch Interessens- und<br />

Motivationsfaktoren, die mit der gesamten Experimentiersituation in Verbindung zu<br />

bringen sind. Dieser Fragebogen ist im Anhang B – Fragebogen post zu finden.<br />

5.2 Fragebogenkonstruktion und Beschreibung der erhobenen<br />

Skalen<br />

Die Erhebung der einzelnen relevanten Aspekte (s. Tabelle 2), die den zentralen<br />

Fragestellungen und den daraus entwickelten Hypothesen bzw. Forschungsfragen<br />

entsprechen, erfolgt mit mehreren unterschiedlichen Items, die jeweils gleiche<br />

Teilbereiche betreffen. Alle verwendeten Items haben ein identisches Bewertungsformat<br />

und sind alle auf einer vierstufigen Likert-Skala (Ratingskala) zu beantworten, von (1)<br />

„stimmt nicht“ bis (4) „stimmt genau“.<br />

Die verwendeten geschlossenen Items der Fragebögen wurden nicht selbst entwickelt,<br />

sondern entstammen schon getesteten Studien. Die verwendeten Items entstammen<br />

einem Itempool, dabei wurden alle Items der jeweiligen Subskalen verwendet, es wurde<br />

weder gekürzt noch erweitert.<br />

5.2.1 Das mathematische Selbstkonzept<br />

Die Skala Selbstkonzept wurde aufgrund des deutlichen Gegenstandsbezugs zum<br />

individuellen Interesse (vgl. Kapitel 3.2) erhoben. Die Items entstammen dem SQD-1.<br />

Dieser Self-Description Questionnaire I (Marsh, 1990) gehört zu den am ausführlichsten<br />

empirisch evaluierten Verfahren zur Erfassung eines multidimensionalen<br />

Selbstkonzepts im mittleren Kindesalter. Aus diesem Itempool wurde nur die Subskala<br />

mathematisches Selbstkonzept mit 8 Items verwendet. Die in dieser Arbeit verwendeten<br />

71


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Items beziehen sich auf die deutschsprachige Übersetzung der Marsh-Items von Arens,<br />

Trautwein und Hasselhorn (2011).<br />

Item<br />

Mathe fällt mir leicht.<br />

Ich freue mich auf Mathe.<br />

In Mathe bekomme ich gute Noten.<br />

Mathe interessiert mich.<br />

In Mathe lerne ich schnell.<br />

Ich mag Mathe.<br />

In Mathe bin ich gut.<br />

Ich bearbeite gerne Mathematikaufgaben.<br />

Tabelle 3: Items der Skala Selbstkonzept zu den Messzeitpunkten T1 und T3<br />

5.2.2 Individuelle Motivationsfaktoren<br />

Die vorliegende Arbeit stützt sich zum Teil auf das theoretische Konstrukt der<br />

Selbstbestimmungstheorie (vgl. Kapitel 3.1). Die Begründer dieser Theorie, Deci und<br />

Ryan, konzipierten mit dem Self-Regulation-Questionnaire (SRQ) ein<br />

Erhebungsinstrument, das die einzelnen Motivationsabstufungen (vgl. Kapitel 3.1.1)<br />

erfasst. Dieser Itempool wurde von Ryan und Connell (1989) adaptiert und ergänzt,<br />

sodass ein Itempool Academic Self-Regulation-Questionnaire (SQR-A) entstanden ist.<br />

Ein Beitrag von Müller, Hanfstingl und Andreitz (2007) stellt eine für den deutschen<br />

Sprachraum adaptierte Version des Academic Self- Regulation Questionnaire (SRQ-A)<br />

vor. Dieser wurde an Schülerinnen und Schülern getestet, deren Altersdurchschnitt 14.2<br />

(SD: 1.8) Jahre betrug. Das Durchschnittsalter der Schülerinnen und Schüler der<br />

untersuchten Stichprobe ist wesentlich jünger, sodass andere Items verwendet wurden.<br />

In der Pythagoras-Studie von Klieme, Pauli und Reusser (Rakoczy et al., 2005) wurde<br />

die Motivation mit Hilfe der Items von Prenzel, Kirsten, Dengler, Ettle und Beer (1996)<br />

erhoben und bildet ebenfalls die Abstufungen amotiviert, external, introjiziert,<br />

identifiziert und intrinsisch ab. Da sich die Befragung der vorliegenden Arbeit<br />

72


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

hauptsächlich mit situativ ablaufenden Vorgängen beschäftigt, wurde dieser Itempool<br />

mit 15 Items übernommen.<br />

Item: In meinen Mathematikstunden, ...<br />

intrinsisch<br />

... macht das Lernen/Arbeiten Spaß.<br />

... will ich selbst den Stoff wirklich verstehen.<br />

... faszinieren mich die Inhalte so, dass ich mich voll<br />

einsetze.<br />

... vergeht die Zeit wie im Flug.<br />

identifiziert<br />

... strenge ich mich an, weil mir die Themen persönlich<br />

wichtig erscheinen.<br />

... arbeite ich mit, weil ich die Inhalte später bestimmt<br />

brauchen kann.<br />

introjiziert<br />

... bin ich aufmerksam, weil ich immer aufpasse.<br />

... arbeite ich mit, wie es von mir erwartet wird.<br />

... beteilige ich mich, weil ich es immer so mache.<br />

external<br />

... tue ich nur das, wozu mich der Lehrer auffordert.<br />

... tue ich nur das, was von mir verlangt wird.<br />

amotiviert<br />

... mache ich nur mit, damit ich keinen Ärger bekomme.<br />

... ist mir alles egal.<br />

... bin ich mit meinen Gedanken woanders.<br />

... habe ich keine Lust, mich zu beteiligen.<br />

Tabelle 4: Items der Skala individuelle Motivationsfaktoren zu den Messzeitpunkten T1, T2 und T3<br />

Die verwendeten Items wurden für den Messzeitpunkt T1 ins Präsens übersetzt (s.<br />

Tabelle 4), während zu den anderen Messzeitpunkten das ursprüngliche Tempus<br />

verwendet wurde. Die Items waren zu jedem Messzeitpunkt identisch, nur die Begriffe<br />

„Mathematikstunden“ und „Lehrer“ wurden zu den Messzeitpunkten T2 x und T3 durch<br />

„Kurs“ oder „Experimentierkurs“ und „Dozentin“ geändert, da zu diesen beiden<br />

73


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Messzeitpunkten die aktuell in der entsprechenden Experimentiersituation auftretende<br />

Motivation gemessen wird.<br />

5.2.3 Individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

Bei Fachinteresse oder individuellen Interesse handelt es sich um das explizite Interesse<br />

an dem einzelnen Unterrichtsfach, nicht um ein themenspezifisches Interesse. Ebenfalls<br />

wurde in der Pythagoras-Studie von Klieme, Pauli und Reusser (Rakoczy et al., 2005)<br />

das individuelle Interesse mit Hilfe selbstentwickelter Items von Buff unter<br />

Verwendung von Krapp (1992); Schiefele (1991); Winteler, Sierwald & Schiefele<br />

(1988) erhoben. Es wurde die komplette Subskala mit 8 Items verwendet.<br />

Item<br />

Mathematik ist spannend.<br />

Freiwillig würde ich mich nie mit Mathematik beschäftigen.<br />

Mathematik ist mir persönlich sehr wichtig.<br />

Mathematik macht mir keinen Spaß.<br />

Mathematik ist sehr nützlich für mich.<br />

Wenn ich ehrlich bin, ist mir Mathematik gleichgültig.<br />

Ich habe Mathematik gern.<br />

Mathematik ist langweilig.<br />

Tabelle 5: Items der Skala individuelles Interesse zu den Messzeitpunkten T1 und T3<br />

5.2.4 Individuelles Interesse an Experimenten<br />

Zum Messzeitpunkt T3 wurde zusätzlich das individuelle Interesse an Experimenten<br />

erhoben. Zu diesem Zweck wurde der Begriff „Mathematik“ der Items aus Kapitel 5.2.3<br />

durch „Experimente“ ersetzt. Diese Subskala wurde nur im post-Fragebogen verwendet,<br />

da die Vorerfahrung mit mathematischen Schülerexperimenten nicht bekannt ist und die<br />

Beantwortung erst Sinn macht, wenn die Lernenden Erfahrungen mit mathematischen<br />

Schülerexperimenten gesammelt haben.<br />

74


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

5.2.5 Erleben der Basic Needs innerhalb der Experimentiersituation<br />

Die vorliegende Arbeit stützt sich zum Teil auf das theoretische Konstrukt der<br />

Selbstbestimmungstheorie (vgl. Kapitel 3.1). Das Erleben der Basic Needs ist ein<br />

wichtiger Bestandteil dieser Theorie (vgl. Kapitel 3.1.2) und gliedert sich in die<br />

Bedürfnisse nach Autonomie, Kompetenz und sozialer Eingebundenheit.<br />

Erleben von Autonomie<br />

Eine Person fühlt sich autonom, wenn sie das subjektive Gefühl hat, mit den eigenen<br />

Wünschen und Zielen agieren zu können (Williams, 1998). So hängt der Grad der<br />

erlebten Autonomie davon ab, inwieweit die Lernsituation den gegebenen Zielen und<br />

Wünschen einer Person entspricht. Der erste Teil der Subskala Erleben von Autonomie<br />

bezieht sich somit auf die Passung von persönlichen Wünschen und Zielen einer Person<br />

und umfasst 4 Items.<br />

Eine Befriedigung des Bedürfnisses nach Autonomie tritt genau dann ein, wenn<br />

Individuen Inhalte, Handlungsmerk<strong>mal</strong>e und Ausrichtung der Handlung eigenständig<br />

bestimmen können. Sie haben so einen hohen Grad an Gestaltungsfreiheit. Der zweite<br />

Teil der Subskala Erleben von Autonomie bezieht sich auf die wahrgenommene<br />

Handlungs- und Entscheidungsfreiheit einer Person (Selbstbestimmung) und umfasst<br />

ebenfalls 4 Items.<br />

Die Items sind aus der Arbeit von Willems (2011) vollständig entnommen. Der Begriff<br />

„Unterricht“ wurde durch den Begriff „Kurs“ ersetzt.<br />

75


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Item: Im heutigen Experimentierkurs hatte ich das<br />

Gefühl, dass ...<br />

Persönliche Wünsche<br />

und Ziele<br />

... der Kurs meinen Zielen für den Experimentierkurs<br />

entsprach.<br />

... der Kurs so war, wie er aus meiner Sicht sein sollte.<br />

... der Kurs so war, wie ich es mir wünsche.<br />

... der Kurs so war, wie ich es mir vorstelle.<br />

Selbstbestimmung<br />

... ich meine eigenen Lösungswege entwickeln konnte.<br />

... ich selbst entscheiden konnte, wie ich eine Aufgabe<br />

bearbeite.<br />

... ich selbstständig arbeiten konnte.<br />

... ich neue Inhalte selbstständig erarbeiten konnte.<br />

Tabelle 6: Items der Skala Erleben von Autonomie zu den Messzeitpunkten T2 und T3<br />

Erleben von Kompetenz<br />

Das Bedürfnis nach Kompetenz ist das zweite psychologische Grundbedürfnis und<br />

äußert sich im Bestreben einer Person, sich als handlungsfähig und wirksam zu erleben.<br />

Auch diese Items sind aus der Arbeit von Willems (2011) vollständig entnommen. Die<br />

Subskala umfasst 4 Items. Hier wurde ebenfalls der Begriff „Unterricht“ durch „Kurs“<br />

ersetzt.<br />

Item: Im heutigen Experimentierkurs hatte ich das Gefühl, dass ...<br />

... ich auch schwierige Aufgaben selbstständig lösen konnte.<br />

... ich in der Lage war, die Aufgaben alleine zu bearbeiten.<br />

... ich auch den schwierigen Stoff verstanden habe.<br />

... ich den Anforderungen des Kurses gewachsen war.<br />

Tabelle 7: Items der Skala Erleben von Kompetenz zu den Messzeitpunkten T2 und T3<br />

Erleben von sozialer Eingebundenheit<br />

Das Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit ist das dritte psychologische<br />

Grundbedürfnis. Eine Person hat den Wunsch, emotional befriedigte Sozialkontakte<br />

76


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

aufzubauen und sich sozial und emotional zugehörig zu fühlen. In der vorliegenden<br />

Unterrichtssituation gibt es zwei Bezugsgruppen um soziale Eingebundenheit zu<br />

erleben: die Bezugsgruppe Lehrperson und die Bezugsgruppe Kursgemeinschaft. Im<br />

schulischen Kontext hängt das Gefühl der sozialen Eingebundenheit des Lernenden<br />

stark mit dem Gefühl zusammen, von der Lehrperson ernst genommen, respektiert,<br />

gemocht und geschätzt zu werden (Niemiec & Ryan, 2009, Reeve, 2002).<br />

Der erste Teil der Subskala Erleben von sozialer Eingebundenheit bezieht sich auf die<br />

Bezugsgruppe Lehrperson, in diesem Fall auf die Dozentin und umfasst 3 Items. Der<br />

zweite Teil der Subskala Erleben von sozialer Eingebundenheit bezieht sich wiederum<br />

auf die Bezugsgruppe Kursgemeinschaft und umfasst ebenfalls 3 Items.<br />

Die Begriffe „Lehrer“ und „Mitschüler“ wurden durch die Begriffe „Dozentin“ und<br />

„Mitstudenten“ ersetzt. Die Items sind aus der Arbeit von Willems (2011) vollständig<br />

entnommen.<br />

Item: Im heutigen Experimentierkurs hatte ich das Gefühl,<br />

dass ...<br />

Dozentin<br />

... meine Dozentin mich an schwierigen Stellen im Kurs<br />

unterstützt hat.<br />

... meine Dozentin mich ernst genommen hat.<br />

Insgesamt fühlte ich mich heute bei meiner Dozentin wohl.<br />

Kurs<br />

... mich meine Mitstudenten ernst genommen haben.<br />

... meine Mitstudenten meine Leistungen anerkannt haben.<br />

Insgesamt fühlte ich mich heute in der Kursgemeinschaft wohl.<br />

Tabelle 8: Items der Skala Erleben von sozialer Eingebundenheit zu den Messzeitpunkten T2 und T3<br />

5.2.6 Situationales Interesse innerhalb der Experimentiersituation<br />

Im Gegensatz zum individuellen Interesse bezeichnet das situationale Interesse ein<br />

Interesse in konkreten Situationen, das durch äußere Anregungsbedingungen ausgelöst<br />

wird. Diese Art von Interesse ist primär bedingt durch die Gestaltung von Lehr-Lern-<br />

Umgebungen. Das situationale Interesse ist aufgeteilt in eine catch- und eine hold-<br />

Komponente, d.h. es gibt sowohl Unterrichtsbedingungen, die zum Auslösen (“catch“)<br />

als auch solche, die zum Halten (“hold“) des situationalen Interesses beitragen.<br />

77


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Die catch-Komponente des situationalen Interesses ist charakterisiert durch positive<br />

Emotionen und focussed attention. Der erste Teil der Subskala situationales Interesse<br />

bezieht genau diese Komponente ein und umfasst 6 Items.<br />

Die hold-Komponente ist durch epistemische Orientierung und wertbezogene Valenzen<br />

(Relevanz) charakterisiert. Der zweite Teil der Subskala situationales Interesse bezieht<br />

ebendiese Komponente ein und umfasst ebenfalls 6 Items.<br />

Die Items sind aus einer Arbeit von Willems (2014) vollständig entnommen. In der<br />

Originalversion liegen die Items in Frageform vor, die hier jeweils in eine Aussage<br />

umformuliert wurden. Die Begriff „Mathematikunterricht“ und „Phasen des<br />

Mathematikunterrichts“ wurde in „Experiment“ geändert.<br />

Item: Wie hat dir das erste/zweite/dritte/vierte Experiment<br />

gefallen?<br />

Catch<br />

Dieses Experiment hat mein Interesse geweckt.<br />

Dieses Experiment hat meine Aufmerksamkeit gefesselt.<br />

Die Beschäftigung mit diesem Experiment war spannend.<br />

Dieses Experiment hat meine Neugier geweckt.<br />

Die Beschäftigung mit diesem Experiment hat Spaß gemacht.<br />

Dieses Experiment hat mich fasziniert.<br />

Hold<br />

Die Inhalte dieses Experiments fand ich persönlich wichtig.<br />

Ich möchte gerne mehr über Inhalte des Experiments erfahren.<br />

Ich möchte mich mit anderen über dieses Experiment<br />

unterhalten.<br />

Die Auseinandersetzung mit diesem Experiment war mir<br />

persönlich wichtig.<br />

Während dieses Experiments haben sich neue Fragen ergeben,<br />

auf die ich gerne eine Antwort hätte.<br />

Während dieses Experiments hatte ich ein Aha-Erlebnis, bei<br />

dem ich plötzlich einzelne Sachverhalte verstanden habe.<br />

Tabelle 9: Items der Skala situationales Interesse zum Messzeitpunkten T2<br />

78


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

5.2.7 Ranking bestes Experiment<br />

Um bestimmte Einflussfaktoren eines Experimentes auf das Interesse oder die<br />

Motivation deuten zu können, wurde ein Item aufgenommen, in dem die Schülerinnen<br />

und Schüler den vier Experimenten die Plätze 1 bis 4 zuordnen sollen.<br />

Item: Welches Experiment hat dir am besten gefallen? Trage die Plätze 1 bis 4 in die<br />

folgende Tabelle ein, wobei dir Platz 1 am besten gefallen hat.<br />

Mathematik und Glücksspiel<br />

Mathematik und Sport<br />

Mathematik in der Eisdiele<br />

Mathematik im Badezimmer<br />

Tabelle 10: Ranking bestes Experiment<br />

5.2.8 Offene Items<br />

Neben den geschlossenen Items wurden ebenfalls offene Items in den Fragebögen<br />

verwendet, um quantitative Aussagen ggf. besser einordnen zu können. Innerhalb dieser<br />

Items können die Schülerinnen und Schüler ihre Antwort frei in einem Text<br />

formulieren. Es ist von Vorteil, solche offene Fragen einzubauen, wenn man<br />

ablehnendes oder sensitives Verhalten erfassen möchte (vgl. Converse & Presser, 1986)<br />

oder durch eine Vorgabe von Antwortmöglichkeiten ggf. nicht das gesamte Spektrum<br />

an Äußerungen erfasst wird. Offene Items eignen sich besonders, wenn man eine<br />

Vielzahl unterschiedlicher Einschätzungen zu einem Sachverhalt analysieren möchte.<br />

Sie sind besonders sinnvoll, wenn Meinungen oder Einstellungen von Interesse sind, bei<br />

denen die wahrscheinlichen Antworten vorher schwer einschätzbar scheinen.<br />

5.2.8.1 Persönliche Wünsche und Ziele für den Kurs<br />

In den Fragebögen zu den Testzeitpunkten T2 x sowie zum Testzeitpunkt T3 werden die<br />

Schülerinnen und Schüler aufgefordert, das Erleben der Basic Needs zu reflektieren.<br />

Nach Kapitel 5.2.5 wird das Erleben von Autonomie in die Facetten „Persönliche<br />

Wünsche und Ziele“ sowie „Selbstbestimmung“ untergliedert. Damit die Schülerinnen<br />

und Schüler eine zutreffende Aussage über die persönlichen Wünsche und Ziele des<br />

Experimentierkurses geben können, sollten sie im Vorfeld darüber reflektieren, wie ein<br />

solcher Experimentierkurs ihrer Meinung nach sein sollte.<br />

79


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Item: Was möchtest du in diesem Kurs lernen? Was stellst du dir unter diesem Kurs<br />

vor? Wie sollte ein Experimentierkurs sein?<br />

5.2.8.2 Spaß am Kurs und Weiterempfehlung des Kurses<br />

Um ggf. einen detaillierten Einblick darüber zu bekommen, was den Schülerinnen und<br />

Schülern am gesamten Experimentierkurs besonders gut gefallen oder nicht gefallen<br />

hat, wurde zum Testzeitpunkt T3 ein offenes Item verwendet.<br />

Item: Hat dir der Kurs Spaß gemacht? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?<br />

Da sich das Erfassen des situationalen und individuellen Interesses auf wenige<br />

geschlossene und stark theoriegeleitete Items reduziert, wurde ein weiteres Item zum<br />

Interesse am Kurs verwendet. Diese beiden Items ermöglichen einen detaillierten Blick<br />

auf die Interessenswahrnehmungen innerhalb des Experimentierkurses, die ggf. nicht<br />

spezifisch durch die geschlossenen, theoriegeleiteten Items abgebildet wurden.<br />

Item: Würdest du einen solchen Experimentierkurs deiner Freundin oder deinem<br />

Freund weiterempfehlen? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?<br />

5.2.8.3 Unterschied Schülerlabor und Schule<br />

Um einschätzen zu können, inwieweit der Lernort Schülerlabor innerhalb der<br />

Kontrollgruppe einen Einfluss auf das Interessens- und Motivationsgeschehen der<br />

Schülerinnen und Schüler hat, wurde ein offenes Item verwendet, in dem die<br />

Einschätzung zum Lernort im Vergleich zur Schule erfasst werden sollte.<br />

Item: Was ist deiner Meinung nach im Schülerlabor anders als in der Schule? Wie<br />

findest du das?<br />

5.2.8.4 Unterschied Kurs und sonstiger Mathematikunterricht<br />

Innerhalb der Kontrollgruppe fand der Experimentierkurs, anders als bei der<br />

Experimentalgruppe, im eigenen Klassenraum statt. Um den Einfluss des<br />

Experimentierkurses auf das Interessens- und Motivationsgeschehen der Schülerinnen<br />

und Schüler zu analysieren, ist die Meinung der Probanden von besonderer Bedeutung.<br />

Mit diesem offenen Item sollen die Schülerinnen und Schüler reflektieren, was an<br />

diesem Kurs anders ist als an ihrem „nor<strong>mal</strong>en“ Mathematikunterricht und ob ihnen<br />

diese Lernmethode gefällt.<br />

80


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Item: Was ist deiner Meinung nach in diesem Kurs anders als sonst in deinem<br />

Mathematikunterricht? Wie findest du das?<br />

5.2.8.5 Interesse an der Experimentiersituation<br />

Um einen detaillierten Einblick darin zu bekommen, was den Schülerinnen und<br />

Schülern an einem jeweiligen Experiment besonders gut gefallen oder nicht gefallen<br />

hat, wurde zu den Testzeitpunkten T2 x ein offenes Item verwendet. Dort sollen die<br />

Schülerinnen und Schüler reflektieren, was besonders gut oder schlecht an dem<br />

jeweiligen Experiment war, sodass die Experimente ggf. später weiter verbessert<br />

werden können oder das Ranking zum besten Experiment untermauert werden kann.<br />

Item: Hattest du Spaß beim Experimentieren? Was hat dir besonders gut gefallen? Was<br />

hat dir weniger gut gefallen?<br />

5.3 Reliabilitätsanalyse<br />

Im Folgenden werden die drei Testgütekriterien nur kurz erläutert, um eine bessere<br />

Einordnung der Reliabilität zu ermöglichen. Sollte eine detailliertere Darstellung dieser<br />

Testgütekriterien benötigt werden, verweise ich hiermit auf einschlägige Literatur wie<br />

z.B. Bortz (1999).<br />

In der klassischen Testtheorie werden drei Testgütekriterien unterschieden:<br />

1) Validität<br />

2) Objektivität<br />

3) Reliabilität<br />

Validität: Die Validität gibt an, ob ein verwendeter Test das misst, was er zu messen<br />

vorgibt. Dabei unterscheidet man drei Arten der Validität: die Inhaltsvalidität (Erfasst<br />

der verwendete Test erschöpfend das zu messende Konstrukt?), die Kriteriumsvalidität<br />

(Stimmen die Messergebnisse mit dem gemessenen Merk<strong>mal</strong> überein?) und die<br />

Konstruktvalidität (Können Hypothesen abgeleitet werden, die mit Hilfe eines Test<br />

überprüft werden können?).<br />

Die von mir verwendeten Items entstammen schon getesteten Studien, sodass man hier<br />

von einem validen Testinstrument ausgehen kann.<br />

81


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Objektivität: Eine Testobjektivität ist gegeben, wenn mehrere Testleiter zum gleichen<br />

Ergebnis gelangen. Dabei unterscheidet man drei Arten der Objektivität: die<br />

Durchführungsobjektivität, die Auswertungsobjektivität und die<br />

Interpretationsobjektivität.<br />

Die Studie wurde nur von mir durchgeführt, sodass es zu keinem Einfluss anderer auf<br />

die Objektivität kommen kann. Es gab ein exaktes Testleitermanual, um die Objektivität<br />

bei allen geführten Studien zu gewährleiten.<br />

Reliabilität: Die Reliabilität gibt den Grad der Messgenauigkeit eines Instrumentes an.<br />

Dabei unterscheidet man vier Arten: Retest-Reliabilität (der verwendete Test wird einer<br />

Stichprobe zwei<strong>mal</strong> vorgelegt und man korreliert diese Ergebnisse), Parallel-Test-<br />

Reliabilität (hier wird die Korrelation zweier paralleler Testversionen angegeben), die<br />

Testhalbierungs-Reliabilität (d.h. die Korrelation zweier Testhälften) und die interne<br />

Konsistenz (Cronbach´s Alpha).<br />

Die von mir verwendeten Items entstammen schon getesteten Studien. Im Folgenden<br />

wird die interne Konsistenz meiner verwendeten Items berechnet. Da einige Items zu<br />

mehreren Zeitpunkten gemessen wurden, werden hier alle Messzeitpunkte<br />

berücksichtigt, da sich die interne Konsistenz über den Test ggf. verändern könnte.<br />

5.3.1 Das mathematische Selbstkonzept<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe pre<br />

post<br />

8<br />

8<br />

.831<br />

.827<br />

Kontrollgruppe<br />

pre<br />

8<br />

.903<br />

post<br />

8<br />

.905<br />

Tabelle 11: Interne Konsistenz mathematisches Selbstkonzept<br />

Bei beiden Gruppen weist die interne Konsistenz sehr gute Werte auf (Median<br />

Experimentalgruppe: .829 und Kontrollgruppe: .904) und decken sich mit den<br />

Ergebnissen der deutschen Version des SDQ1, wo die interne Konsistenz der Skalen<br />

zwischen .83 und .95 liegen (Arens et al., 2011).<br />

82


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

5.3.2 Individuelle Motivationsfaktoren<br />

Die Motivationsfaktoren gliedern sich in die Konstrukte: intrinsisch, identifiziert,<br />

introjiziert, external und amotiviert.<br />

Intrinsisch:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe pre<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

.794<br />

.744<br />

.779<br />

.789<br />

.800<br />

.811<br />

Kontrollgruppe<br />

pre<br />

4<br />

.758<br />

Exp. 1<br />

4<br />

.719<br />

Exp. 2<br />

4<br />

.740<br />

Exp. 3<br />

4<br />

.652<br />

Exp. 4<br />

4<br />

.689<br />

post<br />

4<br />

.780<br />

Tabelle 12: Interne Konsistenz intrinsische Motivation<br />

Die interne Konsistenz in der Experimentalgruppe (Median .792) weist sehr gute Werte<br />

auf, die etwas besser sind als die Ergebnisse der Pythagoras-Studie, die einen α-Wert<br />

von .70 angibt. Die interne Konsistenz in der Kontrollgruppe (Median 0.73) weist eine<br />

etwas schlechtere interne Konsistenz als die Experimentalgruppe auf, liegt aber immer<br />

noch über den Werten der Pythagoras-Studie.<br />

83


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Identifiziert:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe pre<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

.647<br />

.639<br />

.727<br />

.714<br />

.674<br />

.747<br />

Kontrollgruppe<br />

pre<br />

2<br />

.518<br />

Exp. 1<br />

2<br />

.590<br />

Exp. 2<br />

2<br />

.636<br />

Exp. 3<br />

2<br />

.490<br />

Exp. 4<br />

2<br />

.647<br />

post<br />

2<br />

.658<br />

Tabelle 13: Interne Konsistenz identifizierte Motivation<br />

Die interne Konsistenz in der Experimentalgruppe (Median .694) weist akzeptable<br />

Werte auf, die sogar besser sind als die Ergebnisse der Pythagoras-Studie, die einen α-<br />

Wert von .61 angibt. Die interne Konsistenz in der Kontrollgruppe ist bis auf den pre-<br />

Wert und bei Experiment 3 ebenfalls akzeptabel (Median .613) und im Bereich des<br />

angegebenen Wertes aus der Pythagoras-Studie. Für die Kürze der Skala sind die Werte<br />

zufriedenstellend.<br />

84


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Introjiziert:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe pre<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

.743<br />

.667<br />

.749<br />

.597<br />

.720<br />

.777<br />

Kontrollgruppe<br />

pre<br />

3<br />

.806<br />

Exp. 1<br />

3<br />

.545<br />

Exp. 2<br />

3<br />

.523<br />

Exp. 3<br />

3<br />

.528<br />

Exp. 4<br />

3<br />

.532<br />

post<br />

3<br />

.570<br />

Tabelle 14: Interne Konsistenz introjizierte Motivation<br />

Die interne Konsistenz in der Experimentalgruppe (Median .732) weist gute Werte auf,<br />

die sogar besser sind als die Ergebnisse der Pythagoras-Studie, die einen α-Wert von .65<br />

angibt. Die interne Konsistenz in der Kontrollgruppe (Median .549) ist bis auf den pre-<br />

Wert schlechter als der Wert der Pythagoras-Studie. Im Mittel über beide Gruppen ist<br />

der Wert aber zufriedenstellend.<br />

85


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

External:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe pre<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

.672<br />

.758<br />

.700<br />

.776<br />

.799<br />

.676<br />

Kontrollgruppe<br />

pre<br />

2<br />

.618<br />

Exp. 1<br />

2<br />

.705<br />

Exp. 2<br />

2<br />

.663<br />

Exp. 3<br />

2<br />

.605<br />

Exp. 4<br />

2<br />

.640<br />

post<br />

2<br />

.723<br />

Tabelle 15: Interne Konsistenz externale Motivation<br />

Die interne Konsistenz beider Gruppen (Median Experimentalgruppe: .729 und<br />

Kontrollgruppe: .652) weist akzeptable Werte auf. Der Median der Experimentalgruppe<br />

liegt im Bereich des angegebenen α-Wert der Pythagoras-Studie, die einen α-Wert von<br />

.72 angibt. Der Median der Kontrollgruppe liegt deutlich darunter. Aufgrund der Kürze<br />

der Skala ist dieser Wert aber akzeptabel.<br />

86


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Amotiviert:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe pre<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

.724<br />

.739<br />

.687<br />

.757<br />

.772<br />

.747<br />

Kontrollgruppe<br />

pre<br />

4<br />

.733<br />

Exp. 1<br />

4<br />

.720<br />

Exp. 2<br />

4<br />

.648<br />

Exp. 3<br />

4<br />

.744<br />

Exp. 4<br />

4<br />

.706<br />

post<br />

4<br />

.744<br />

Tabelle 16: Interne Konsistenz Amotivation<br />

Die interne Konsistenz beider Gruppen (Median Experimentalgruppe: .743 und<br />

Kontrollgruppe: .727) weist gute Werte auf, die zum Teil besser sind als die Ergebnisse<br />

der Pythagoras-Studie, die einen α-Wert von .73 angibt. Zum Messzeitpunkt<br />

Experiment 2 sinkt bei beiden Gruppen die interne Konsistenz.<br />

5.3.3 Individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe pre<br />

post<br />

8<br />

8<br />

.910<br />

.789<br />

Kontrollgruppe<br />

pre<br />

8<br />

.864<br />

post<br />

8<br />

.705<br />

Tabelle 17: Interne Konsistenz individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

87


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Bei beiden Gruppen weist die interne Konsistenz gute Werte auf (Median<br />

Experimentalgruppe: .85 und Kontrollgruppe: .785), sind je<strong>doch</strong> unter dem<br />

angegebenen Wert der Pythagoras-Studie, die einen α-Wert von .91 angibt.<br />

5.3.4 Individuelles Interesse an Experimenten<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe post 8 .789<br />

Kontrollgruppe post 8 .835<br />

Tabelle 18: Interne Konsistenz individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

Bei beiden Gruppen weist die interne Konsistenz gute Werte auf, es gibt keine Skala für<br />

einen direkten Vergleich. Nutzt man je<strong>doch</strong> die Skala des individuellen Interesses am<br />

Fach Mathematik, da diese vorliegende Skala nur eine Modifikation dessen ist, liegen<br />

diese Werte unter dem angegebenen Wert der Pythagoras-Studie, die einen α-Wert von<br />

.91 angibt.<br />

88


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

5.3.5 Erleben der Basic Needs innerhalb der Experimentiersituation<br />

Die Skala Basic Needs ist in folgende Subskalen untergliedert: Persönliche Wünsche<br />

und Ziele, Selbstbestimmung, Kompetenz, Dozent und Kurs.<br />

Persönliche Wünsche und Ziele:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Kontrollgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

.867<br />

.898<br />

.927<br />

.932<br />

.920<br />

.911<br />

.916<br />

.910<br />

.904<br />

.930<br />

Tabelle 19: Interne Konsistenz persönliche Wünsche und Ziele<br />

Diese Subskala weist bei beiden Gruppen eine sehr gute interne Konsistenz auf (Median<br />

Experimentalgruppe: .93 und Kontrollgruppe: .91), eine bessere interne Konsistenz als<br />

in der Studie von Willems (2011), die einen α-Wert von .88 angibt.<br />

89


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Selbstbestimmung:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Kontrollgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

.781<br />

.823<br />

.869<br />

.860<br />

.822<br />

.608<br />

.648<br />

.675<br />

.652<br />

.711<br />

Tabelle 20: Interne Konsistenz Selbstbestimmung<br />

Diese Subskala weist bei der Experimentalgruppe (Median: .823) eine sehr gute interne<br />

Konsistenz auf, bei der Kontrollgruppe (Median: .652) nur eine vergleichsweise geringe<br />

Konsistenz. Insgesamt weist die Experimentalgruppe eine bessere interne Konsistenz<br />

auf als in der Studie von Willems (2011), die einen α-Wert von .74 angibt. Die Werte<br />

der Kontrollgruppe liegen etwas darunter.<br />

90


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Kompetenz:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Kontrollgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

.731<br />

.763<br />

.820<br />

.693<br />

.777<br />

.644<br />

.627<br />

.664<br />

.649<br />

.698<br />

Tabelle 21: Interne Konsistenz Kompetenz<br />

Diese Subskala weist bei der Experimentalgruppe (Median: .763) eine gute interne<br />

Konsistenz auf, bei der Kontrollgruppe (Median: .649) nur eine vergleichsweise<br />

geringe interne Konsistenz. Mittelt man aber beide Gruppen, so ergibt sich eine gute<br />

interne Konsistenz. Insgesamt weist die Experimentalgruppe eine vergleichsweise<br />

schlechtere interne Konsistenz auf als in der Studie von Willems (2011), die einen α-<br />

Wert von .88 angibt.<br />

91


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Dozentin:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Kontrollgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

.776<br />

.821<br />

.877<br />

.829<br />

.798<br />

.708<br />

.681<br />

.695<br />

.761<br />

.765<br />

Tabelle 22: Interne Konsistenz Dozent<br />

Diese Subskala weist bei der Experimentalgruppe (Median: .821) eine gute interne<br />

Konsistenz auf, bei der Kontrollgruppe (Median: .708) nur eine vergleichsweise mittlere<br />

interne Konsistenz, die aufgrund der Kürze der Skala aber akzeptabel ist. Mittelt man<br />

aber beide Gruppen, so ergibt sich eine gute interne Konsistenz. Insgesamt weist die<br />

Experimentalgruppe eine vergleichsweise bessere interne Konsistenz auf als in der<br />

Studie von Willems (2011), die einen α-Wert von .78 angibt.<br />

92


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Kursgemeinschaft:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Kontrollgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

.754<br />

.826<br />

.785<br />

.842<br />

.833<br />

.653<br />

.659<br />

.697<br />

.714<br />

.679<br />

Tabelle 23: Interne Konsistenz Kurs<br />

Diese Subskala weist bei der Experimentalgruppe (Median: .826) eine gute interne<br />

Konsistenz auf, bei der Kontrollgruppe (Median: .679) nur eine vergleichsweise mittlere<br />

interne Konsistenz, die aufgrund der Kürze der Skala aber akzeptabel ist. Mittelt man<br />

aber beide Gruppen, so ergibt sich eine gute interne Konsistenz. Insgesamt weisen aber<br />

beide Gruppen im Median eine vergleichsweise bessere interne Konsistenz auf als in<br />

der Studie von Willems (2011), die einen α-Wert von .67 angibt.<br />

93


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

5.3.6 Situationales Interesse innerhalb der Experimentiersituation<br />

Die Skala situationales Interesse ist in die beiden folgende Subskalen untergliedert:<br />

Catch und Hold.<br />

Catch:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

Kontrollgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

.937<br />

.938<br />

.942<br />

.944<br />

.894<br />

.915<br />

.913<br />

.904<br />

Tabelle 24: Interne Konsistenz Catch<br />

Die Subskala beider Stichproben weist eine sehr gute interne Konsistenz auf (Median<br />

Experimentalgruppe: .94 und Kontrollgruppe: .909). Insgesamt weisen die beiden<br />

Gruppen eine höhere interne Konsistenz auf als in der Studie von Willems (2011), die<br />

einen α-Wert von .85 angibt.<br />

94


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Hold:<br />

Stichprobe Messzeitpunkt Anzahl der Items Cronbach´s α<br />

Experimentalgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

Kontrollgruppe Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

6<br />

.817<br />

.886<br />

.878<br />

.929<br />

.838<br />

.830<br />

.828<br />

.806<br />

Tabelle 25: Interne Konsistenz Hold<br />

Die Subskala weist bei beiden Stichproben eine gute interne Konsistenz auf (Median<br />

Experimentalgruppe: .882 und Kontrollgruppe: .829). Auch fällt auf, dass beide<br />

Gruppen eine deutlich höhere interne Konsistenz aufweisen als in der Studie von<br />

Willems (2011), die einen α-Wert von .62 angibt.<br />

5.4 Untersuchungs- und Störvariablen<br />

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sind folgende abhängige und unabhängige<br />

Variablen relevant, um die Wirksamkeit der Lernumgebung im Sinne einer<br />

Unterschiedshypothese der zwei Stichproben (vgl. Kapitel 6.1) zu überprüfen.<br />

Zu den oben genannten Items wurden auch das Geschlecht und die Schulform erhoben,<br />

um mögliche Einflüsse auf das Ergebnis und die Unterschiede zu überprüfen.<br />

Unabhängige Variablen<br />

Abhängige Variablen<br />

Unterrichtsort:<br />

• Alfried Krupp-Schülerlabor der<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

• Klassenraum<br />

Tabelle 26: Darstellung der Untersuchungsvariablen<br />

• mathematisches Selbstkonzept<br />

• individuelles und situationales<br />

Interesse<br />

• Motivation<br />

Neben den unabhängigen Variablen wirken noch weitere Randvariablen auf die<br />

abhängigen Variablen ein und erschweren somit die Aussagekraft hinsichtlich kausaler<br />

95


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

Wirkungseinflüsse der unabhängigen auf die abhängigen Variablen. Besonders bei<br />

Felduntersuchungen tritt dieses Problem häufig auf. Um die Unterschiede zwischen den<br />

beiden Stichproben auf Treatmenteffekte zurückzuführen, ist es wichtig, dass die<br />

untersuchungsrelevanten Merk<strong>mal</strong>e beider Stichproben vergleichbar sind (Bortz &<br />

Döring, 2006). Dies geschieht durch das Konstanthalten der betreffenden Variablen.<br />

Sollte dies nicht möglich sein, sollten die Variablen aufgenommen und statistisch<br />

kontrolliert werden.<br />

Im Folgenden sind mögliche Störvariablen dargestellt:<br />

Einfluss der Lehrperson: Die Persönlichkeit der Lehrperson kann einen Einfluss auf<br />

das Interesse und die Motivation der Schülerinnen und Schüler haben. In dieser<br />

Untersuchung wurde der Experimentierkurs durch eine einzige Lehrperson, die<br />

Dozentin, geleitet. Die Mathematiklehrkräfte der einzelnen Klassen agierten nur als<br />

Aufsichtspersonen, sie gestalteten zu keiner Zeit den Unterricht mit oder gaben<br />

Hilfestellung. Die Durchführungsobjektivität wurde somit sichergestellt.<br />

Time on task: Auch die Unterrichtsdauer kann einen Einfluss auf die Motivation<br />

haben. So wurde ein standardisierter Verlaufsplan mit exakten Zeitangaben für beide<br />

Stichproben entwickelt. Dieser Plan wurde an die Gegebenheiten der beiden<br />

Stichproben (z.B. Stunden- und Pausenzeiten) angepasst und konstant gehalten, so<br />

wurde die effektive Lernzeit bei beiden Gruppen gleich gehalten.<br />

Schwierigkeitsgrad: Beide Stichproben erhielten identische Arbeitsaufträge und<br />

Inhalte und bearbeiteten die gleichen Experimente.<br />

Vorwissen der Schülerinnen und Schüler: Das Vorwissen der Schülerinnen und<br />

Schüler kann einen Einfluss auf den Lernerfolg haben. Es nahmen nur Klassen an der<br />

Befragung teil, deren Lehrkräfte versicherten, die angesprochenen Inhalte der<br />

Experimente noch nicht im Unterricht behandelt zu haben. Zusätzlich wurden die<br />

aktuellen Noten und Klassenarbeitsnoten im Fach Mathematik erfasst.<br />

Schülerpersönlichkeit: Die Schülerpersönlichkeit (auch Geschlechterunterschiede)<br />

kann, wie auch die Lehrerpersönlichkeit, Einfluss auf das Interesse und die Motivation<br />

haben. Da die Schülerinnen und Schüler in Gruppen oder Teams arbeiteten, kann auch<br />

96


Planung und Beschreibung der Untersuchung: Design und Methoden<br />

hier die Persönlichkeit eines einzigen Schülers Auswirkungen auf die Gruppe oder das<br />

Team haben. Diese Bedingung kann aufgrund der unterrichtsnahen Lernbedingung<br />

nicht kontrolliert werden und geht somit als „echte“ Störvariable mit in die<br />

Untersuchung ein.<br />

Diese genannten Störvariablen sind nur eine Auswahl von einer Vielzahl an möglichen<br />

Störvariablen, die nur äußerst schwer konstant gehalten oder eliminiert werden können.<br />

Folgende Items wurden als mögliche Störvariablen aufgenommen: Note, Geschlecht<br />

und Amotivation.<br />

97


Durchführung der Untersuchung: Interventionsstudie<br />

6. Durchführung der Untersuchung:<br />

Interventionsstudie<br />

Diese quantitative Hauptstudie wurde mit Hilfe unterschiedlicher Schulen aus dem<br />

Rhein-Ruhr-Gebiet Nordrhein-Westfalens am Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-<br />

Universität Bochum und in den jeweiligen Schulen durchgeführt. Für die Analyse<br />

konnten insgesamt 280 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt n = 11 Klassen<br />

berücksichtigt werden, die sich auf Experimental- (179 Lernende aus 7 Klassen) und<br />

Kontrollgruppe (101 Lernende aus 4 Klassen) verteilen. Insgesamt nahmen N = 297<br />

Schülerinnen und Schüler an der Studie teil. Es mussten aber in der Experimentalgruppe<br />

N = 9 und in der Kontrollgruppe N = 8 Forscherhefte mit dazugehörigen Fragebögen<br />

aussortiert werden (vgl. Kapitel 6.2).<br />

Die Teilnahme an der Studie erfolgte für alle Beteiligten freiwillig. Von den<br />

Schülerinnen und Schülern wurde vorab eine schriftliche Einverständniserklärung eines<br />

Erziehungsberechtigten zur Studie eingeholt.<br />

Die folgende Grafik zeigt einen zeitlichen Ablauf der gesamten Studie:<br />

Abbildung 27: Ablauf der gesamten Studie<br />

6.1 Stichproben<br />

Bei der Auswahl der teilnehmenden Schulen und Schulklassen wurde versucht, ein<br />

breites Spektrum an verschiedenen Lerngruppen und Lernformen abzudecken. Die<br />

Interventionsgruppen entstammen unterschiedlichen Einzugsgebieten, sodass<br />

beeinflussende Effekte der Standortbedingungen vernachlässigt werden können.<br />

98


Durchführung der Untersuchung: Interventionsstudie<br />

Da die Kurse zum Teil am Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum<br />

stattfanden, wurde für die Studie ein Kontrollgruppendesign gewählt. Dieser neue<br />

Lernort kann womöglich einen Einfluss auf das Interesse und die Motivation der<br />

Schülerinnen und Schüler haben, da diese mit einer ganz anderen Situation (Lernen an<br />

der Universität und in einem Labor) konfrontiert werden. Um diese mögliche<br />

Störvariable für die Analyse zu berücksichtigen, wurde eine Kontrollgruppe<br />

eingerichtet, in der die Schülerinnen und Schüler vor Ort in ihrem gewohnten<br />

Lernumfeld den Kurs erleben.<br />

Eine zufällige Zuteilung der einzelnen Schülerinnen und Schüler einer Klasse zu den<br />

beiden gewählten Gruppen machte aus unterrichtsorganisatorischen Gründen wenig<br />

Sinn, da die Studie an zwei Lernorten stattfand und man die Schülerinnen und Schüler<br />

einer Klasse nicht einzeln auf die beiden Gruppen verteilen konnte.<br />

Während der Intervention selbst sollten die Lernbedingungen für alle möglichst<br />

konstant gehalten werden, um so Einflüsse, die nicht unmittelbar mit der Intervention<br />

zusammenhängen, einzudämmen. So wurde in beiden Gruppen inhaltlich der gleiche<br />

Stoff behandelt, auch der zeitliche Ablauf wurde konstant gehalten.<br />

6.1.1 Experimentalgruppe<br />

Von Mai 2015 bis Juni 2015 fand der Kurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>“ am Alfried Krupp-<br />

Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum statt. An der Befragung nahmen insgesamt<br />

179 Schülerinnen und Schüler aus n = 7 Klassen teil, davon waren 49,16% weiblich und<br />

50,84% männlich. Das Durchschnittsalter dieser Schülerinnen und Schüler betrug 13.2<br />

Jahre (SD = 1.27). Unter den 179 Schülerinnen und Schülern befanden sich zwei<br />

Lernende mit Förderbedarf, jeweils ein Schüler mit dem Schwerpunkt Sozial-emotional<br />

und ein Schüler mit dem Schwerpunkt Lernen.<br />

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Verteilung der Schüler aus den n = 7<br />

Klassen zu den jeweiligen Schulformen:<br />

99


Durchführung der Untersuchung: Interventionsstudie<br />

Schulform<br />

Anzahl<br />

Gymnasium 103<br />

Realschule 19<br />

Gesamtschule 26<br />

Hauptschule 0<br />

Sekundarschule<br />

Gemeinschaftsschule<br />

oder<br />

31<br />

Tabelle 27: Verteilung Schulformen Experimentalgruppe<br />

6.1.2 Kontrollgruppe<br />

Von November 2015 bis Dezember 2015 fand der Kurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>“ in den<br />

jeweils teilnehmenden Schulen selbst statt. An der Befragung nahmen insgesamt 101<br />

Schülerinnen und Schüler aus n = 4 Klassen teil, davon waren 48,51% weiblich und<br />

51,49% männlich. Das Durchschnittsalter dieser Schülerinnen und Schüler betrug 12.8<br />

Jahre (SD = .99). Unter den 101 Schülerinnen und Schülern befanden sich sechs<br />

Lernende mit Förderbedarf, jeweils zwei Schüler mit dem Schwerpunkt Sozialemotional,<br />

jeweils drei Lernende mit dem Schwerpunkt Lernen und ein Schüler mit<br />

dem Schwerpunkt geistige Behinderung.<br />

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Verteilung der Schüler aus den<br />

n = 4 Klassen zu den jeweiligen Schulformen:<br />

Schulform<br />

Anzahl<br />

Gymnasium 22<br />

Realschule 21<br />

Gesamtschule 56<br />

Hauptschule 0<br />

Sekundarschule<br />

Gemeinschaftsschule<br />

oder<br />

0<br />

Tabelle 28: Verteilung Schulformen Kontrollgruppe<br />

6.2 Umgang mit fehlenden Werten<br />

In den einzelnen Subskalen nicht ausgefüllte Items wurden als fehlende Werte<br />

behandelt und gingen nicht in die Bestimmung der Skalenwerte mit ein. Einige<br />

100


Durchführung der Untersuchung: Interventionsstudie<br />

Fragebögen konnten aufgrund fehlender Merk<strong>mal</strong>e, wie z.B. fehlender Erkennungscode<br />

nicht zugeordnet werden und wurden daher nicht mit in die Untersuchung<br />

aufgenommen. Insgesamt wurden lediglich solche Fragebögen als ausgefüllt angesehen,<br />

die tatsächlich auch vollständig bzw. bis auf maxi<strong>mal</strong> 5 Items vollständig ausgefüllt<br />

wurden und keinerlei Muster beim Ankreuzen aufwiesen.<br />

6.3 Methoden zur statistischen Auswertung<br />

Für die Beantwortung der in Kapitel 4.1 vorgestellten Forschungsfragen dieser Studie<br />

werden statistische Tests der klassischen Testtheorie angewendet. Die Auswahl der<br />

verwendeten statistischen Testverfahren hing von den Fragestellungen und den daraus<br />

resultierenden Hypothesen sowie vom Skalenniveau der Daten, der Stichprobengröße,<br />

der Verteilungsannahme und dem Untersuchungsdesign ab (Lücken, 2007). Bei den<br />

eingesetzten Tests handelt es sich um gängige Auswertungsmethoden, sodass diese kurz<br />

mit der Begründung zur Auswahl erläutert werden. Für eine detailliertere Darstellung<br />

der Auswertungsmethoden, verweise ich hiermit auf einschlägige Literatur, wie z.B.<br />

Bortz (1999). Die statistischen Auswertungen erfolgten, sofern nicht anders angegeben,<br />

mit Hilfe der Statistiksoftware SPSS Volume 23 für Mac. Um die ausgewählten<br />

statistischen Testverfahren anwenden zu können, wurden vorab aus den einzelnen<br />

Subskalen per Mittelwertsbildung neue Variablen berechnet, die nun im weiteren<br />

Verlauf für die Analyse herangezogen werden.<br />

Die Schülerprodukte in Form der Aufgabenbearbeitung in den Forscherheften liegen<br />

ebenfalls als Datenmaterial vor, das im Rahmen dieser Studie aber nicht weiter<br />

berücksichtigt wird.<br />

6.3.1 Analysen innerhalb einer Stichprobe<br />

Zentrale Fragestellung dieser Interventionsstudie ist, ob der von mir konzipierte<br />

Experimentierkurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>“ einen nachweislichen Effekt auf Motivation<br />

und Interesse hat. Dieser Frage liegt eine Zusammenhangshypothese zugrunde, die mit<br />

Hilfe einer Korrelationsanalyse beantwortet werden kann. Ziel einer<br />

Korrelationsanalyse ist dabei, die Stärke des Zusammenhanges zwischen zwei einzelnen<br />

Variablen zu ermitteln, dabei wird aber nicht der Grad der Abhängigkeit ermittelt,<br />

sondern lediglich der Grad des linearen bzw. monotonen Zusammenhangs. Das Maß für<br />

den Grad der Beeinflussung einer Variable auf eine andere Variable ist der<br />

101


Durchführung der Untersuchung: Interventionsstudie<br />

Korrelationskoeffizient. Dieser Koeffizient variiert zwischen -1.0 bis +1.0. Ist der<br />

Korrelationskoeffizient 0, so bedeutet das, dass kein Zusammenhang zwischen den<br />

Variablen existiert, ein Korrelationskoeffizient von +1 beschreibt einen perfekten<br />

positiven Zusammenhang und ein Korrelationskoeffizient von -1 einen perfekten<br />

negativen, d.h. inversen, Zusammenhang. Generell ist bei der Korrelationsanalyse zu<br />

berücksichtigen, dass im Allgemeinen ein kausaler Zusammenhang nicht aus den<br />

Ergebnissen gefolgert werden kann. Aber ein kausaler Zusammenhang bedingt<br />

umgekehrt immer eine hohe Korrelation (vgl. Brosius, 2013).<br />

Je nach vorliegendem Messniveau unterscheidet man zwei Korrelationskoeffizienten:<br />

• Der Korrelationskoeffizient nach Bravais Pearson ist ein parametrisches<br />

Verfahren, das die Nor<strong>mal</strong>verteilung der Daten voraussetzt.<br />

• Der Korrelationskoeffizient nach Spearman ist im Gegensatz zum Pearson-<br />

Korrelationskoeffizient ein non-parametrisches Verfahren (vgl. Brosius, 2013).<br />

Für die Analyseschritte in dieser Arbeit wird der Spearman-Rangkorrelationskoeffizient<br />

verwendet. Anders als beim Pearson-Korrelationskoeffizient, der einen linearen<br />

Zusammenhang zugrunde legt, beschreibt der Rangkorrelationskoeffizient den<br />

Zusammenhang zwischen zwei Variablen mit Hilfe einer beliebigen monotonen<br />

Funktion. So benötigt der Rangkorrelationskoeffizient keine lineare Beziehung<br />

zwischen den untersuchten Variablen und ist somit sehr robust gegenüber Ausreißern.<br />

Neben der Korrelationsanalyse werden die vorliegenden Daten auch deskriptiv<br />

analysiert. Dazu werden sowohl der Mittelwert als auch die Standardabweichung<br />

berechnet. Um zu analysieren, ob die Mittelwerte im zeitlichen Verlauf, z.B. bei preund<br />

post-Messung, ansteigen oder fallen, wird ein weiterer nicht parametrischer Test,<br />

der Wilcoxon-Test, verwendet. Der Wilcoxon-Test ist ein Rangtest, d.h. die Berechnung<br />

der Teststatistik basiert auf der Bildung einer Rangreihe aus den dazugehörigen<br />

Paardifferenzen. Jeder Wert aus der ersten Messung kann einem entsprechenden Wert<br />

aus der zweiten Messung zugeordnet werden. Diese Art des Tests wird meistens<br />

angewendet, um eine Stichprobe vor und nach einem Treatment auf Unterschiede<br />

innerhalb der Testvariable zu untersuchen. Durch diese Art des Vergleiches der<br />

Mittelwerte lässt sich überprüfen, ob das Treatment einen Einfluss hat.<br />

102


Durchführung der Untersuchung: Interventionsstudie<br />

6.3.2 Stichprobenvergleiche<br />

Die für die Untersuchung verwendeten Stichproben weisen eine komplexe<br />

Datenstruktur auf. Es handelt sich hierbei nicht um reine Zufallsstichproben, da ganze<br />

Schulklassen in die Studie mit einbezogen wurden. Unter solch einer<br />

Klumpenstichprobe versteht man die Auswahl von Klumpen (Bündel von<br />

Erhebungselementen wie Schulklassen) nach dem Zufallsverfahren. Dieses<br />

Auswahlverfahren erfolgte aus Gründen der Ökonomie. Aufgrund des quasiexperimentellen<br />

Designs der Studie wurde die Zuteilung der einzelnen Schülerinnen<br />

und Schüler auf die beiden Stichproben nicht randomisiert (vgl. Kapitel 6.1).<br />

Die Stichproben meiner Studie sind voneinander unabhängig befragt worden, sodass der<br />

t-Test oder der Mann-Whitney-U-Test für einen Stichprobenvergleich in Frage kommt.<br />

Um die beiden Stichproben per Signifikanztests vergleichen zu können, müssen einige<br />

Voraussetzungen erfüllt sein.<br />

Die wichtigste Voraussetzung ist neben der Nor<strong>mal</strong>verteilung der abhängigen Variablen<br />

auch die Varianzhomogenität der Population der untersuchten Stichproben, die<br />

Intervallskalierung sowie eine ähnliche Stichprobengröße (Rudolf & Müller, 2004). Ob<br />

die genutzte Skalierung einer Intervallskalierung entspricht, kann nicht empirisch<br />

überprüft werden, da die Abstandsgleichheit innerhalb der Likert-Skala nicht<br />

operationalisiert werden kann. Die vorhandene Kodierung besitzt mindestens<br />

Ordinalskalenniveau. Allgemein gelten aber alle gängigen Analyseverfahren als sehr<br />

robust gegenüber Verletzungen des Skalenniveaus (Rudolf & Müller, 2004) und so wird<br />

die Intervallskalierung für die Analyse angenommen. Durch die Stichprobenauswahl<br />

(Experimental- und Kontrollgruppe) und die Versuchsplanung (zwei Haupterhebungen)<br />

ist die Unabhängigkeit der Messwerte gewährleistet.<br />

Um zu klären, ob eine Nor<strong>mal</strong>verteilung beider Stichproben vorhanden ist, müssen<br />

dafür die Verteilungen der Variablen betrachtet und mit der Nor<strong>mal</strong>verteilung<br />

verglichen werden. Dazu ist mit deskriptiver Statistik eine schnelle Prüfung der<br />

Voraussetzung mit Hilfe von Histogrammen oder Schiefe und Exzess möglich. Weicht<br />

die empirische Verteilung nicht extrem von der Nor<strong>mal</strong>verteilungskurve ab, kann man<br />

von einer nor<strong>mal</strong>verteilten Stichprobe ausgehen. Auch eine Schiefe zwischen -1 und +1<br />

zeigt eine nicht signifikante Abweichung von der Nor<strong>mal</strong>verteilung, ebenso wie ein<br />

103


Durchführung der Untersuchung: Interventionsstudie<br />

Exzess, der 0 aufweist. Zur Überprüfung der Nor<strong>mal</strong>verteilungsannahme kann man<br />

neben deskriptiven Werten auch auf statistische Tests zurückgreifen, wie z.B. den<br />

Kolmogoroff-Smirnov-Anpassungs-Test oder den Shapiro-Wilk-Test. Diese Tests<br />

prüfen dabei die Nullhypothese, was der empirischen Verteilung einer<br />

Nor<strong>mal</strong>verteilung entspricht. Die Ergebnisse der Tests werden signifikant, falls die<br />

empirische Verteilung signifikant von einer Nor<strong>mal</strong>verteilung abweicht und so die<br />

Voraussetzung für eine Nor<strong>mal</strong>verteilung nicht erfüllt wäre. Gemäß Bortz und Döring<br />

(2006) müssen bei großen Stichproben mit n > 30 die Messwerte nicht zwingend<br />

nor<strong>mal</strong>verteilt sein.<br />

Um die Varianzhomogenität zu überprüfen, wird auf den Levenne-Test zurückgegriffen.<br />

Er gibt Auskunft darüber, ob es zwischen den Gruppen signifikante Unterschiede der<br />

Varianzen gibt (Bühl, 2008). Ist das Ergebnis des Tests nicht signifikant, so kann die<br />

Varianzhomogenität angenommen werden.<br />

Bortz (1999) weist insgesamt darauf hin, dass auch bei der Verletzung dieser<br />

Voraussetzung der t-Test robust reagiert. Der t-Test ist aber auch bei der Verletzung<br />

anderer Voraussetzungen relativ robust. Nur falls die Varianzen heterogen und die<br />

Stichprobenumfänge sehr unterschiedlich sind (hier 179 und 101), kommt es beim t-<br />

Test zu Fehlentscheidungen, sodass der Mann-Whitney-U-Test verwendet werden<br />

sollte. Für den Fall, dass alle ausgeführten Voraussetzungen erfüllt sind, haben<br />

parametrische Verfahren (hier t-Test) eine höhere Teststärke als die verteilungsfreien<br />

Verfahren.<br />

Da bei der Untersuchung innerhalb einer Gruppe auf ein nicht-parametrisches<br />

Testverfahren zurückgegriffen wird, wird auch bei dem Signifikanztest das nichtparametrische<br />

Verfahren, d.h. der U-Test verwendet.<br />

104


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

7. Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse der Forschungsstudie in den Bereichen Motivation<br />

und Interesse für die Untersuchungsgruppen dargestellt. Die deskriptive und analytische<br />

Bearbeitung der erhobenen Daten erfolgt mit dem Statistikprogramm SPSS.<br />

Die drei forschungsleitenden Fragestellungen der vorliegenden Arbeit beziehen sich auf<br />

die Motivation und das Interesse der an der Studie teilnehmenden Schülerinnen und<br />

Schüler und lauten:<br />

1) Inwieweit hat die praktische Auseinandersetzung mit mathematischen<br />

Schülerexperimenten einen Einfluss auf die intrinsische Motivation der<br />

Schülerinnen und Schüler, insbesondere mit Blick auf das Erleben der Basic<br />

Needs?<br />

2) Inwieweit hat die praktische Auseinandersetzung mit mathematischen<br />

Schülerexperimenten einen Einfluss auf das situationale Interesse der<br />

Schülerinnen und Schüler?<br />

3) Inwieweit hat die praktische Auseinandersetzung mit mathematischen<br />

Schülerexperimenten einen nachweislichen Einfluss auf das individuelle<br />

Interesse am Fach Mathematik?<br />

Die Ergebnisdarstellung orientiert sich an diesen drei Fragestellungen und ist<br />

entsprechend gegliedert. Dabei gibt es zwei Analyseschritte: In Schritt 1 erfolgen<br />

deskriptive und korrelative Analysen innerhalb der beiden einzelnen Stichproben (vgl.<br />

Kapitel 7.1) und in Schritt 2 werden Gruppenvergleiche zwischen beiden Stichproben<br />

durchgeführt (vgl. Kapitel 7.2).<br />

Für die Beurteilung der Daten gelten folgende statistische Richtwerte als bindend:<br />

Signifikanzniveau Signifikanz (p) Symbol<br />

nicht signifikant p > 0.05 n.s.<br />

signifikant p ≤ 0.05 *<br />

hoch signifikant p ≤ 0.01 **<br />

höchst signifikant p ≤ 0.001 ***<br />

Tabelle 29: Signifikanzniveaus, adaptiert nach Bortz (1999, S.110)<br />

105


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Das Signifikanzniveau bezeichnet dabei die Wahrscheinlichkeit, mit der im Rahmen<br />

eines Tests die Nullhypothese fälschlicherweise verworfen wird, obwohl sie eigentlich<br />

richtig ist. Dies wird daher auch als Irrtumswahrscheinlichkeit bezeichnet. Die maxi<strong>mal</strong><br />

zulässige Irrtumswahrscheinlichkeit, die diesen Analysen zugrunde liegt, wird auf das<br />

Signifikanzniveau 5%, also α = 0.05, festgesetzt. Das bedeutet, dass falls die<br />

Nullhypothese richtig ist, darf die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung dieser<br />

Hypothese (Fehler 1. Art) nicht mehr als 5% betragen. So beträgt die<br />

Wahrscheinlichkeit die richtige Nullhypothese aufgrund eines Tests nicht abzulehnen<br />

1- α = 0.95, sprich 95%.<br />

Bei einer Korrelationsanalyse gelten nach Cohen (1988) folgende Werte, um eine<br />

Aussage über die Stärke des Zusammenhangs zu machen:<br />

Zusammenhang<br />

r<br />

kein r = 0<br />

kleiner |r| > 0.05<br />

mittlerer |r| > 0.3<br />

hoher |r| > 0.5<br />

sehr hoher / starker |r| ≥ 0.7<br />

vollständiger r = 1.0<br />

Tabelle 30: bivariate Korrelation, adaptiert nach (Cohen, 1988)<br />

Zur besseren Übersichtlichkeit wurde in den Abbildungen mit folgender farblicher<br />

Kennzeichnung gearbeitet:<br />

Stichprobe<br />

Experimentalgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Farbliche Kennzeichnung<br />

blau<br />

rot<br />

106


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

7.1 Analyseschritt 1: Analysen innerhalb der beiden Stichproben<br />

Die Datenanalyse der vorliegenden Daten erfolgt in zwei Schritten. In diesem ersten<br />

Analyseschritt erfolgen deskriptive und korrelative Analysen innerhalb der beiden<br />

einzelnen Stichproben, d.h. die Ergebnisse des pre- bzw. post-Tests für Experimentalund<br />

Kontrollgruppen werden deskriptiv und per Korrelationsanalyse ausgewertet.<br />

Für die deskriptive Analyse werden die Mittelwerte und die Standardabweichung der<br />

einzelnen Variablen berechnet und ausgewertet. Da eine Intervallskalierung der Daten<br />

angenommen wurde (vgl. Kapitel 6.3.2), können für die deskriptiven Maße die<br />

Mittelwerte und nicht die Mediane verwendet werden. Um die Mittelwertsänderung<br />

zwischen pre- und post-Test zu analysieren wird der Wilcoxon-Test verwendet. Die<br />

Korrelationsanalyse basiert in diesem Unterkapitel auf der Berechnung und Analyse der<br />

Spearman-Rangkorrelationskoeffizienten (vgl. Kapitel 6.3.1).<br />

7.1.1 Intrinsische Motivation<br />

Nach der POI von Schiefele, Krapp und Prenzel besitzt ein Gegenstand eine<br />

„gefühlsbezogene Valenz“ (Assoziation mit positiven Gefühlen), eine „wertbezogene<br />

Valenz“ (hohe subjektive Bedeutung) und eine „Selbstintentionalität“ (also keine<br />

äußeren Zwänge). Interesse muss dafür aber nicht immer Voraussetzung sein, sondern<br />

kann auch während eines Lernprozesses entwickelt werden, wobei die intrinsische<br />

Motivation eine große Rolle spielt (vgl. Kapitel 3.2.1 und 3.1.1). In Anlehnung an diese<br />

Überlegungen geht meine Studie von der ersten Hypothese aus, dass sich die<br />

Durchführung mathematischer Schülerexperimente positiv auf die intrinsische<br />

Motivation der Schülerinnen und Schüler auswirkt.<br />

Ein Zuwachs an intrinsischer Motivation und damit verbunden eine Abnahme im<br />

Bereich der Amotivation wird dann angenommen, wenn bei der post-Befragung im<br />

Vergleich zur pre-Befragung für die intrinsische Motivation höhere bzw. für die<br />

Amotivation niedrigere Werte erreicht werden.<br />

107


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Merk<strong>mal</strong> Gruppe N Min. Max. M SD<br />

Intrinsisch pre • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.65<br />

.72<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.67<br />

.69<br />

Intrinsisch post • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.80<br />

.75<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.90<br />

.68<br />

Amotiviert pre • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.76<br />

.60<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.82<br />

.69<br />

Amotiviert post • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.88<br />

.71<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.80<br />

.65<br />

Tabelle 31: Deskriptive Statistik Motivationsgeschehen<br />

Es fällt zunächst auf, dass sowohl die Experimental- als auch die Kontrollgruppe im<br />

post-Test der intrinsischen Motivation höhere Mittelwerte erreichen, d.h. die beiden<br />

Gruppen verzeichnen einen geringen Zuwachs. Dabei erreicht die Kontrollgruppe einen<br />

höheren Mittelwert im post-Test als die Experimentalgruppe bei zuvor etwa gleichen<br />

pre-Werten. Der Zuwachs beträgt in beiden Fällen und in beiden Gruppen aber weniger<br />

als die Standardabweichung, nämlich bei der Experimentalgruppe etwa ein Zehntel und<br />

bei der Kontrollgruppe etwa zwei Zehntel.<br />

Bei der Variable Amotivation fällt auf, dass der post-Wert der Kontrollgruppe mini<strong>mal</strong><br />

fällt und der post-Wert der Experimentalgruppe leicht ansteigt im Vergleich zum pre-<br />

Wert.<br />

Nachfolgend veranschaulicht Abbildung 28 die deskriptiven Werte aus Tabelle 31.<br />

108


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

3.00<br />

2.50<br />

2.00<br />

1.50<br />

1.00<br />

EG intrinsisch<br />

KG intrinsisch<br />

EG amotiviert<br />

KG amotiviert<br />

0.50<br />

0.00<br />

pre<br />

post<br />

Abbildung 28: Verlauf Motivationsgeschehen<br />

Um zu analysieren, ob es sich um einen signifikanten Anstieg im Bereich der<br />

intrinsischen Motivation oder einen Abfall im Bereich der Amotivation handelt, wird<br />

zunächst ein Modell erstellt.<br />

Abbildung 29: Modell zur Entwicklung der intrinsischen Motivation und der Amotivation<br />

Anhand der Daten aus Tabelle 31 ist zu erkennen, dass es einen Unterschied des<br />

Mittelwertes zwischen dem Vor- und Nachtest gibt. Um das Modell aus Abbildung 29<br />

zu überprüfen, wird der Wilcoxon-Test verwendet. Mit diesem Test lässt sich<br />

überprüfen, ob dieser Unterschied zwischen Vor- und Nachtest auch signifikant ist.<br />

Zunächst werden die Werte der intrinsischen Motivation analysiert.<br />

109


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Wilcoxon-Test (intr.<br />

Motivation pre – intr.<br />

Motivation post)<br />

Signifikanz<br />

Experimentalgruppe .013*<br />

Kontrollgruppe .002**<br />

Tabelle 32: Wilcoxon-Test intrinsische Motivation mit α=0.05<br />

In Tabelle 32 ist zu erkennen, dass der p-Wert der Experimentalgruppe signifikant ist,<br />

da er unter dem Wert von α liegt, d.h. die intrinsische Motivation war nach der<br />

Intervention signifikant verschieden von der intrinsischen Motivation vorher. Hier liegt<br />

ein signifikanter Anstieg vor. Bei der Kontrollgruppe ist zu erkennen, dass der p-Wert<br />

hoch signifikant ist, da er unter dem Wert von α liegt, d.h. die intrinsische Motivation<br />

war nach der Intervention hoch signifikant verschieden von der intrinsischen Motivation<br />

vorher. Hier liegt sogar ein hoch signifikanter Anstieg vor. Es kann festgehalten<br />

werden, dass die Intervention einen positiven Einfluss auf die intrinsische Motivation<br />

aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatte.<br />

Nun werden die Werte der Amotivation analysiert.<br />

Wilcoxon-Test (Amotivation<br />

pre – Amotivation post)<br />

Experimentalgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Signifikanz<br />

.106 n.s.<br />

.811 n.s.<br />

Tabelle 33: Wilcoxon-Test Amotivation mit α=0.05<br />

In Tabelle 33 ist zu erkennen, dass sowohl der p-Wert der Experimentalgruppe als auch<br />

der p-Wert der Kontrollgruppe nicht signifikant sind, da beide Werte über dem Wert<br />

von α liegen, d.h. die Amotivation war nach der Intervention nicht signifikant<br />

verschieden von der Amotivation vorher. Hier liegt kein signifikanter Anstieg vor,<br />

daher ist davon auszugehen, dass die Intervention zwar einen positiven Einfluss auf die<br />

intrinsische Motivation hat, aber keinerlei Einfluss auf die Amotivation.<br />

Da der Anstieg im Bereich der Amotivation nicht signifikant war, soll nun überprüft<br />

werden, ob es einen Zusammenhang zwischen der Amotivation im zeitlichen Verlauf<br />

gibt. Dazu wird der Rangkorrelationskoeffizient bestimmt.<br />

110


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Experimentalgruppe Amotivation (pre) Amotivation (post)<br />

Amotivation (pre) 1.00 .362**<br />

Amotivation (post) .362** 1.00<br />

Tabelle 34: Rangkorrelationskoeffizient Amotivation (EG), **p < .01 (zweiseitig)<br />

Obwohl der Anstieg der Mittelwerte der Experimentalgruppe nicht signifikant ist, ist<br />

der Korrelationskoeffizient der Experimentalgruppe deutlich positiv, d.h. er deutet auf<br />

einen positiven Zusammenhang zwischen den Variablen Amotivation (pre) und<br />

Amotivation (post) hin.<br />

Kontrollgruppe Amotivation (pre) Amotivation (post)<br />

Amotivation (pre) 1.00 .349**<br />

Amotivation (post) .349** 1.00<br />

Tabelle 35: Rangkorrelationskoeffizient Amotivation (KG), **p < .01 (zweiseitig)<br />

Obwohl der Anstieg der Mittelwerte auch bei der Kontrollgruppe nicht signifikant ist,<br />

ist der Korrelationskoeffizient der Kontrollgruppe ebenfalls deutlich positiv, d.h. er<br />

deutet ebenfalls auf einen positiven Zusammenhang zwischen den Variablen<br />

Amotivation (pre) und Amotivation (post) hin.<br />

Anhand der Daten aus Tabelle 34 und Tabelle 35 kann festgehalten werden, dass bei<br />

beiden Stichproben die Amotivation vorher einen vermeintlichen Einfluss auf die<br />

Amotivation nachher hat und nicht die Intervention für die Mittelwertsänderung<br />

verantwortlich ist.<br />

Erleben der Basic Needs<br />

Aus Tabelle 32 kann entnommen werden, dass die Intervention einen positiven Einfluss<br />

auf die intrinsische Motivation aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatte. Im<br />

weiteren Verlauf dieser Analyse ist nun zu klären, welche Einflussfaktoren für diesen<br />

Anstieg verantwortlich sind. Nach Deci und Ryan sind die Ursachen intrinsischer<br />

Motivation in den angeborenen Bedürfnissen, den Basic Needs, zu sehen (vgl. Kapitel<br />

3.1.2). Nach der SDT sind die Basic Needs gleichermaßen sowohl für die intrinsische<br />

als auch für die extrinsische Motivation ausschlaggebend. Das Bedürfniskonzept der<br />

SDT soll eine Antwort auf die Fragen geben, welche Faktoren für das Erleben<br />

111


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

intrinsischer Motivation bedeutsam sind und welche Bedingungen für die Entwicklung<br />

von einer extrinsischen Motivation hin zu einer selbstbestimmten Motivation (vgl.<br />

Kapitel 3.1.1) relevant sind (Deci & Ryan, 2002).<br />

Im Folgenden wird nun das Erleben der Basic Needs innerhalb des Experimentierkurses<br />

analysiert, um die positive Entwicklung der intrinsischen Motivation erklären zu<br />

können. Dazu werden zunächst die deskriptiven Werte analysiert. Die Daten sind<br />

getrennt nach den Facetten der Autonomie (persönliche Wünsche und Ziele sowie<br />

Selbstbestimmung), Kompetenz und soziale Eingebundenheit (Dozentin sowie<br />

Kursgemeinschaft) und sind, getrennt nach den Stichproben, in Tabelle 36 sowie<br />

Tabelle 37 aufgeführt.<br />

112


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Merk<strong>mal</strong> Zeitpunkt N Min. Max. M SD<br />

Persönliche Wünsche und Ziele<br />

Exp. 1<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.52<br />

.74<br />

(PWZ)<br />

Exp. 2<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.54<br />

.75<br />

Exp. 3<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.74<br />

.79<br />

Exp. 4<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.74<br />

.82<br />

post<br />

178<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.92<br />

.82<br />

Selbstbestimmung<br />

Exp. 1<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.82<br />

.68<br />

(SB)<br />

Exp. 2<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.83<br />

.74<br />

Exp. 3<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.91<br />

.76<br />

Exp. 4<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.98<br />

.75<br />

post<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.98<br />

.69<br />

Kompetenz Exp. 1<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.94<br />

.65<br />

Exp. 2<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.86<br />

.67<br />

Exp. 3<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.04<br />

.70<br />

Exp. 4<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.05<br />

1.05<br />

post<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.04<br />

.71<br />

Dozentin Exp. 1<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.10<br />

.71<br />

Exp. 2<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.08<br />

.72<br />

Exp. 3<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.12<br />

.77<br />

Exp. 4<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.09<br />

.75<br />

post<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.10<br />

.71<br />

Kursgemeinschaft Exp. 1<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.15<br />

.69<br />

Exp. 2<br />

178<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.15<br />

.67<br />

Exp. 3<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.17<br />

.68<br />

Exp. 4<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.11<br />

.72<br />

post<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.21<br />

.70<br />

Tabelle 36: Deskriptive Statistik Basic Needs Experimentalgruppe<br />

Tabelle 36 zeigt die deskriptiven Werte des motivationalen Erlebens der Schülerinnen<br />

und Schüler der Experimentalgruppe. Auffällig ist, dass die Mittelwerte, bis auf wenige<br />

113


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Ausnahmen, im zeitlichen Verlauf ansteigen. Die Mittelwerte des Erlebens von<br />

Kompetenz (ab Experiment 3) sowie beider Facetten der sozialen Eingebundenheit sind<br />

mäßig höher als die theoretisch zu erwartenden Mittelwerte von 3.00. Die Teilnehmer<br />

berichten über einen durchschnittlichen Wert beim Erleben von Autonomie, während<br />

sie sich im Vergleich hierzu aber mehr selbstbestimmt fühlten.<br />

Abbildung 30 veranschaulicht die deskriptiven Werte der Experimentalgruppe aus<br />

Tabelle 36.<br />

3.50<br />

3.00<br />

Experimentalgruppe<br />

2.50<br />

2.00<br />

1.50<br />

1.00<br />

PWZ<br />

SB<br />

Kompetenz<br />

Dozentin<br />

Kurs<br />

0.50<br />

0.00<br />

Experiment 1 Experiment 2 Experiment 3 Experiment 4<br />

post<br />

Abbildung 30: Verlauf deskriptive Werte Basic Needs (EG)<br />

114


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Merk<strong>mal</strong> Zeitpunkt N Min. Max. M SD<br />

Persönliche Wünsche und Ziele<br />

Exp. 1<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.04<br />

.56<br />

(PWZ)<br />

Exp. 2<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.78<br />

.73<br />

Exp. 3<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.07<br />

.64<br />

Exp. 4<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.98<br />

.67<br />

post<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.97<br />

.78<br />

Selbstbestimmung<br />

Exp. 1<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.82<br />

.54<br />

(SB)<br />

Exp. 2<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.89<br />

.57<br />

Exp. 3<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.94<br />

.56<br />

Exp. 4<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.94<br />

.54<br />

post<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.87<br />

.62<br />

Kompetenz Exp. 1<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.02<br />

.58<br />

Exp. 2<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.96<br />

.57<br />

Exp. 3<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.09<br />

.58<br />

Exp. 4<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.03<br />

.56<br />

post<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.03<br />

.63<br />

Dozentin Exp. 1<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.35<br />

.488<br />

Exp. 2<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.34<br />

.48<br />

Exp. 3<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.40<br />

.46<br />

Exp. 4<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.39<br />

.53<br />

post<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.31<br />

.56<br />

Kursgemeinschaft Exp. 1<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.09<br />

.60<br />

Exp. 2<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.08<br />

.57<br />

Exp. 3<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.10<br />

.61<br />

Exp. 4<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.13<br />

.64<br />

post<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.15<br />

.62<br />

Tabelle 37: Deskriptive Statistik Basic Needs Kontrollgruppe<br />

Tabelle 37 zeigt die deskriptiven Werte des motivationalen Erlebens der Schülerinnen<br />

und Schüler der Kontrollgruppe. Auffällig ist, dass die Mittelwerte, außer bei<br />

115


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Experiment 2, im zeitlichen Verlauf ansteigen. Die Mittelwerte des Erlebens von<br />

Kompetenz (ab Experiment 3) sowie beider Facetten der sozialen Eingebundenheit sind<br />

mäßig höher als die theoretisch zu erwartenden Mittelwerte von 3.00, wobei die Werte<br />

dieser drei Facetten besser ausfallen als bei der Experimentalgruppe. Die Teilnehmer<br />

berichten über einen durchschnittlichen Wert beim Erleben von Autonomie, wobei sie<br />

hier im Gegensatz zur Experimentalgruppe die persönlichen Wünsche und Ziele<br />

positiver bewerteten als die Selbstbestimmung. Experiment 2 hat den persönlichen<br />

Wünschen und Zielen im Vergleich weniger entsprochen, dafür fühlten sich die<br />

Schülerinnen und Schüler im Vergleich dazu mehr selbstbestimmt.<br />

Abbildung 31 veranschaulicht die deskriptiven Werte der Kontrollgruppe aus Tabelle<br />

37.<br />

4.00<br />

3.50<br />

3.00<br />

Kontrollgruppe<br />

2.50<br />

2.00<br />

1.50<br />

1.00<br />

PWZ<br />

SB<br />

Kompetenz<br />

Dozentin<br />

Kurs<br />

0.50<br />

0.00<br />

Experiment 1 Experiment 2 Experiment 3 Experiment 4<br />

post<br />

Abbildung 31: Verlauf deskriptive Werte Basic Needs (KG)<br />

In beiden Stichproben scheint der Experimentierkurs vor allem das Erleben der Facetten<br />

Kompetenz und soziale Eingebundenheit ermöglicht zu haben. Die Schülerinnen und<br />

Schüler beider Stichproben haben sich innerhalb des Kurses als kompetent<br />

wahrgenommen und empfanden das Lernklima sowohl innerhalb der Kursgemeinschaft<br />

als auch mit der Dozentin als lernförderlich.<br />

116


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Die beiden Facetten der Autonomie lagen in beiden Stichproben post knapp unter 3.0,<br />

im zeitlichen Verlauf immer über 2.5, sodass auch ein Erleben der Autonomie innerhalb<br />

des Experimentierkurses möglich war. Die Schülerinnen und Schüler fühlten sich<br />

selbstbestimmt und vor allem in der Kontrollgruppe entsprach der Experimentierkurs<br />

ihren persönlichen Wünschen und Zielen.<br />

Den Schülerinnen und Schülern standen Hilfekarten zur Bearbeitung der Experimente 3<br />

und 4 zur Verfügung. Die zugehörige Lehrperson hat während des Kurses vermerkt,<br />

welche Schülerinnen und Schüler die Hilfekarten genutzt haben. Dazu hat die<br />

Lehrperson direkt in die Forscherhefte der Schülerinnen und Schüler mit einem grünen,<br />

gelben oder roten Stift einen Vermerk an die zugehörige Stelle gemacht. In der<br />

Experimentalgruppe haben 18 Schülerinnen und Schüler die Hilfekarten genutzt und in<br />

der Kontrollgruppe 14. Im Folgenden wird analysiert, inwieweit sich die Mittelwerte<br />

der Variablen Autonomie für die beiden Facetten persönliche Wünsche und Ziele sowie<br />

Selbstbestimmung ändern, wenn die Schülerinnen und Schüler nicht berücksichtigt<br />

werden, die eine Hilfekarte genutzt haben.<br />

Merk<strong>mal</strong> Zeitpunkt N Min. Max. M SD<br />

Persönliche Wünsche und Ziele<br />

Exp. 3<br />

161<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.82<br />

.75<br />

(PWZ)<br />

Exp. 4<br />

161<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.82<br />

.77<br />

post<br />

161<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.95<br />

.74<br />

Selbstbestimmung<br />

Exp. 3<br />

161<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.99<br />

.69<br />

(SB)<br />

Exp. 4<br />

161<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.00<br />

.67<br />

post<br />

161<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.03<br />

.57<br />

Tabelle 38: Deskriptive Statistik Basic Needs Experimentalgruppe (Hilfekarten)<br />

Anhand der Werte aus Tabelle 36 und Tabelle 38 sowie Abbildung 32 ist zu erkennen,<br />

dass die Mittelwerte für beide Facetten der Autonomie positiver ausfallen, wenn die<br />

Schülerinnen und Schüler, die eine Hilfekarte benutzt haben, herausgenommen wurden.<br />

All diese Schülerinnen und Schüler griffen zur roten Hilfekarte, nutzten teilweise vorher<br />

aber auch die anderen beiden Karten. Durch die exakte Durchführungsanleitung auf der<br />

roten Hilfekarte bewerteten die Schülerinnen und Schüler die Facette der<br />

Selbstbestimmung weniger positiv. Finden diese 18 Schülerinnen und Schüler keine<br />

117


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Betrachtung in der Analyse, kann festgehalten werden, dass der Experimentierkurs auch<br />

das Erleben der Facette Autonomie ermöglicht hat. Die restlichen Schülerinnen und<br />

Schüler fühlten sich insgesamt mehr selbstbestimmt, der Kurs entsprach weitestgehend<br />

ihren persönlichen Wünschen und Zielen (post M = 2.95).<br />

Abbildung 32 veranschaulicht die deskriptiven Werte aus Tabelle 36.<br />

Experimentalgruppe<br />

3.10<br />

3.05<br />

3.00<br />

2.95<br />

2.90<br />

2.85<br />

2.80<br />

2.75<br />

2.70<br />

2.65<br />

2.60<br />

2.55<br />

Experiment 3 Experiment 4 post<br />

PWZ<br />

SB<br />

PWZ (HK)<br />

SB (HK)<br />

Abbildung 32: Verlauf deskriptive Werte Autonomie (EG), Unterscheidung in Benutzung der Hilfekarten<br />

Die gleiche Analyse wird nun auch für die Kontrollgruppe durchgeführt.<br />

Merk<strong>mal</strong> Zeitpunkt N Min. Max. M SD<br />

Persönliche Wünsche und Ziele<br />

Exp. 3<br />

87<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.10<br />

.65<br />

(PWZ)<br />

Exp. 4<br />

87<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.98<br />

.65<br />

post<br />

87<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.97<br />

.74<br />

Selbstbestimmung<br />

Exp. 3<br />

87<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.04<br />

.48<br />

(SB)<br />

Exp. 4<br />

87<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.02<br />

.48<br />

post<br />

87<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.95<br />

.51<br />

Tabelle 39: Deskriptive Statistik Basic Needs Kontrollgruppe (Hilfekarten)<br />

Anhand der Werte aus Tabelle 36 und Tabelle 39 sowie Abbildung 33 ist auch hier zu<br />

erkennen, dass die Mittelwerte für beide Facetten der Autonomie positiver ausfallen,<br />

wenn die Schülerinnen und Schüler, die eine Hilfekarte benutzt haben,<br />

118


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

herausgenommen wurden. All diese Schülerinnen und Schüler griffen zur roten<br />

Hilfekarte, nutzten teilweise vorher auch die anderen beiden Karten. Durch die exakte<br />

Durchführungsanleitung auf der roten Hilfekarte bewerteten die Schülerinnen und<br />

Schüler die Facette der Selbstbestimmung weniger positiv. Finden diese 14<br />

Schülerinnen und Schüler keine Betrachtung in der Analyse, kann festgehalten werden,<br />

dass der Experimentierkurs auch das Erleben der Facette Autonomie ermöglicht hat.<br />

Die restlichen Schülerinnen und Schüler fühlten sich insgesamt mehr selbstbestimmt,<br />

der Kurs entsprach weitestgehend ihren persönlichen Wünschen und Zielen<br />

(post M = 2.97).<br />

Abbildung 33 veranschaulicht die deskriptiven Werte aus Tabelle 36.<br />

3.15<br />

3.10<br />

Kontrollgruppe<br />

3.05<br />

3.00<br />

2.95<br />

2.90<br />

2.85<br />

PWZ<br />

SB<br />

PWZ<br />

SB<br />

2.80<br />

2.75<br />

Experiment 3 Experiment 4 post<br />

Abbildung 33: Verlauf deskriptive Werte Autonomie (KG), Unterscheidung in Benutzung der Hilfekarten<br />

Um zu analysieren, welcher Zusammenhang zwischen dem Erleben der drei Basic<br />

Needs vorliegt, werden die Rangkorrelationskoeffizienten berechnet und betrachtet.<br />

Diese Rangkorrelationskoeffizienten werden getrennt nach den beiden Stichproben<br />

aufgelistet.<br />

119


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Experimentalgruppe PWZ post SB post<br />

Kompetenz<br />

post<br />

Dozentin<br />

post<br />

Kurs<br />

post<br />

PWZ post 1.00 .622** .447** .556** .258**<br />

SB post .622** 1.00 .529** .571** .305**<br />

Kompetenz post .447** .529** 1.00 .464** .468**<br />

Dozentin post .556** .571** .464** 1.00 .473**<br />

Kurs post .258** .305** .468** .473** 1.00<br />

Tabelle 40: Rangkorrelationskoeffizient Basic Needs post (EG), **p < .01 (zweiseitig)<br />

Die einzelnen Korrelationen der drei unterschiedlichen Facetten der<br />

Experimentalgruppe aus Tabelle 40 sind hoch signifikant, aber insgesamt recht klein. Es<br />

gibt keinerlei systematische Beziehung. Die beiden Facetten der Autonomie (PWZ und<br />

SB) korrelieren je<strong>doch</strong> hoch miteinander.<br />

Aufgrund der starken Beziehung zwischen dem Erleben von sozialer Eingebundenheit<br />

mit der Dozentin und dem Erleben von Autonomie liegt der Schluss nahe, dass die<br />

Lehrperson einen starken Einfluss auf das Erleben Autonomie hat. Im<br />

Experimentierkurs hat die Dozentin nur eine beratende Funktion, um das Erleben von<br />

Autonomie seitens der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Die Facetten<br />

Kompetenz und Selbstbestimmung korrelieren ebenfalls hoch miteinander, daher liegt<br />

hier der Schluss nahe, dass sich die Schülerinnen und Schüler als kompetent<br />

wahrnehmen, wenn sie selbstbestimmt handeln können. Aufgrund der recht starken<br />

Beziehung zwischen dem Erleben von sozialer Eingebundenheit mit den anderen<br />

Schülerinnen und Schülern der Kursgemeinschaft und dem Erleben von Autonomie<br />

liegt der Schluss nahe, dass auch die Kursgemeinschaft einen starken Einfluss auf das<br />

Erleben von Autonomie hat.<br />

120


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Kontrollgruppe PWZ post SB post<br />

Kompetenz<br />

post<br />

Dozentin<br />

post<br />

Kurs<br />

post<br />

PWZ post 1.00 .646** .150 n.s. .547** .382**<br />

SB post .646** 1.00 .326** .518** .407**<br />

Kompetenz post .150 n.s. .326** 1.00 .121 n.s. .167 n.s.<br />

Dozentin post .547** .518** .121 n.s. 1.00 .565**<br />

Kurs post .382** .407** .167 n.s. .565** 1.00<br />

Tabelle 41: Rangkorrelationskoeffizient Basic Needs post (EG), **p < .01 (zweiseitig)<br />

Die einzelnen Korrelationen der Kontrollgruppe aus Tabelle 41 sind meist hoch<br />

signifikant, aber insgesamt recht klein ist. Auch hier gibt es keinerlei systematische<br />

Beziehung. Die Beziehungen sind ähnlich wie bei der Experimentalgruppe, je<strong>doch</strong><br />

geringer.<br />

Ähnlich wie bei der Experimentalgruppe korrelieren auch hier die beiden Facetten der<br />

Autonomie hoch miteinander. Die Korrelationen zwischen der sozialen<br />

Eingebundenheit mit der Dozentin und der Autonomie ist etwas schwächer als bei der<br />

Experimentalgruppe, aber immernoch hoch, daher kann der Schluss bestätigt werden,<br />

dass die Lehrperson wohl einen starken Einfluss auf das Erleben der Autonomie hat. Im<br />

Experimentierkurs hat die Dozentin nur eine beratende Funktion, um das Erleben von<br />

Autonomie seitens der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, was scheinbar in<br />

diesem Kurs ermöglicht wurde. Aufgrund der recht starken Beziehung zwischen dem<br />

Erleben von sozialer Eingebundenheit mit den anderen Schülerinnen und Schülern der<br />

Kursgemeinschaft und dem Erleben von Autonomie liegt ebenfalls der Schluss nahe,<br />

dass die Kursgemeinschaft einen starken Einfluss auf das Erleben von Autonomie hat.<br />

Zwischen der Facette der Kompetenz und der Selbstbestimmung gibt es einen mittleren<br />

Zusammenhang, deshalb liegt auch hier der Schluss nahe, dass sich die Schülerinnen<br />

und Schüler als kompetent wahrnehmen, wenn sie selbstbestimmt handeln können. In<br />

der Kontrollgruppe scheint die soziale Eingebundenheit mit beiden Bezugsgruppen aber<br />

keinerlei Einfluss auf das Erleben der Kompetenz zu haben.<br />

Grundsätzlich ist eine wichtige Rolle beider Facetten der Autonomie in beiden<br />

Stichproben zu erwarten, da die SDT davon ausgeht, dass das Erleben von Kompetenz<br />

und sozialer Eingebundenheit nur dann eintritt, wenn das Bedürfnis nach Autonomie in<br />

121


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

der Lernsituation befriedigt wird (vgl. Kapitel 3.1.2). Dies konnte durch beide Gruppen<br />

empirisch belegt werden. Ebenso ist durch die Analyse zu erkennen, dass man die<br />

beiden Facetten der Autonomie nicht nur konzeptuell, sondern auch empirisch<br />

voneinander trennen kann.<br />

Im Folgenden wird das situationale Interesse analysiert und die Ergebnisse werden<br />

bewertet.<br />

7.1.2 Situationales Interesse<br />

Situationales Interesse ist ein durch äußere Anregungsbedingungen ausgelöster Zustand,<br />

der in eine catch- und eine hold-Komponente unterteilt ist (vgl. Kapitel 3.2.2). Die<br />

catch-Phase beschreibt das „Einfangen“ von Interesse aufgrund kurzfristiger<br />

Aktivierung in einer konkreten Lernsituation. Diese Aktivierung kann sensorisch oder<br />

kognitiv verlaufen. Die catch-Phase beschreibt die Vorstufe eines Verhaltens, sich<br />

kontinuierlich und wiederholt mit einem Interessensgegenstand zu beschäftigen.<br />

Beschäftigt sich eine Person über eine kurze Aufmerksamkeitslenkung hinweg mit<br />

einem solchen Gegenstand, wird von einem stabilisierten situationalen Interesse oder<br />

der hold-Phase gesprochen. Die hold-Phase beschreibt somit ein anhaltendes Interesse<br />

einer Person, das an eine Lernsituation gekoppelt ist.<br />

Meine Studie geht von der zweiten Hypothese aus, dass sich die Durchführung<br />

mathematischer Schülerexperimente positiv auf das situationale Interesse der<br />

Schülerinnen und Schüler auswirkt. Um diese Hypothese und damit Forschungsfrage 2<br />

beantworten zu können, wurden zuerst die deskriptiven Werte der catch- als auch der<br />

hold-Phase im zeitlichen Verlauf berechnet und analysiert.<br />

122


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Merk<strong>mal</strong> Gruppe N Min. Max. M SD<br />

catch<br />

• Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.74<br />

.82<br />

(Experiment 1)<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.28<br />

.55<br />

hold<br />

• Experimentalgruppe<br />

178<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.32<br />

.76<br />

(Experiment 1)<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.12<br />

.42<br />

catch<br />

• Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.43<br />

.83<br />

(Experiment 2)<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.66<br />

.59<br />

hold<br />

• Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.27<br />

.77<br />

(Experiment 2)<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.83<br />

.37<br />

catch<br />

• Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.90<br />

.79<br />

(Experiment 3)<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.22<br />

.56<br />

hold (Experiment<br />

• Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.45<br />

.81<br />

3)<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.10<br />

.42<br />

catch<br />

• Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.83<br />

.86<br />

(Experiment 4)<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.00<br />

.61<br />

hold<br />

• Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.41<br />

.87<br />

(Experiment 4)<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.93<br />

.40<br />

catch Gesamt • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.73<br />

.58<br />

Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.04<br />

.34<br />

hold Gesamt • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.36<br />

.63<br />

Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.00<br />

.26<br />

Tabelle 42: Deskriptive Werte situationales Interesse<br />

123


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Zunächst fällt auf, dass sich die Mittelwerte der Facette catch sowohl bei der<br />

Experimental- als auch bei der Kontrollgruppe nach Experiment 1 verschlechtern und<br />

ab Experiment 3 wieder verbessern (vgl. Abbildung 34). Nach Experiment 3 ist wieder<br />

ein leichter Abfall zu erkennen, wobei dieser Abfall bei der Experimentalgruppe<br />

geringer ist als bei der Kontrollgruppe (vgl. Tabelle 42, Abbildung 34 und Abbildung<br />

35). Vergleicht man die Werte aus Tabelle 42, so fällt auf, dass bei der Facette catch zur<br />

Zeit des ersten Experiment die Kontrollgruppe (3.28) im Vergleich zur<br />

Experimentalgruppe (2.74) einen deutlich höheren Mittelwert aufweist. Experimentalund<br />

Kontrollgruppe unterscheiden sich nach dem U-Test bei dieser Variable signifikant<br />

mit einem Wert von p = .000***.<br />

Nach der deskriptiven Analyse scheinen Experiment 1 und 3 interessanter gewesen zu<br />

sein, als Experiment 2 und 4, wobei Experiment 2 in beiden Gruppen am Schlechtesten<br />

abgeschnitten hat.<br />

Abbildung 34 veranschaulicht die deskriptiven Werte aus Tabelle 42 der Facette catch.<br />

catch - EG<br />

catch - KG<br />

3.50<br />

3.50<br />

3.00<br />

3.00<br />

2.50<br />

2.50<br />

2.00<br />

2.00<br />

1.50<br />

1.50<br />

1.00<br />

1.00<br />

0.50<br />

0.50<br />

0.00<br />

Exp. 1 Exp. 2 Exp. 3 Exp. 4 Gesamt<br />

0.00<br />

Exp. 1 Exp. 2 Exp. 3 Exp. 4 Gesamt<br />

Abbildung 34: Verlauf situationales Interesse, Facette catch<br />

Dort ist zu entnehmen, dass besonders Experiment 3 bei den Schülerinnen und Schülern<br />

der Experimentalgruppe situationales Interesse erzeugt. Die Mittelwerte der einzelnen<br />

Experimente der Kontrollgruppe sind insgesamt höher als die der Experimentalgruppe.<br />

Hier scheint besonders Experiment 1 situationales Interesse erzeugt zu haben.<br />

124


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Der untersuchte Experimentierkurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>“ erzeugt bei vielen der<br />

teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der Kontrollgruppe ein hohes situationales<br />

Interesse, wie die in Tabelle 42 aufgeführten Mittelwerte, besonders der Gesamtwert<br />

von über 3.00, belegen. Die einzelnen Werte der Experimentalgruppe liegen jeweils<br />

knapp unter den Werten der Kontrollgruppe, der Experimentierkurs erzeugt hier aber<br />

auch ein situationales Interesse. Aus Tabelle 62 des Kapitel 7.2.2 ist zu entnehmen, dass<br />

ein signifikanter Unterschied zwischen beiden Stichproben bei der Beurteilung des<br />

Gesamtwertes vorliegt. Experimental- und Kontrollgruppe unterscheiden sich also<br />

signifikant in ihrer Beurteilung des situationalen Interesses.<br />

Vergleicht man die Ergebnisse aus Tabelle 42 der Facette catch mit der hold-Phase,<br />

erkennt man ein ähnliches Muster. Abbildung 35 veranschaulicht die deskriptiven<br />

Werte aus Tabelle 42 der Facette hold.<br />

hold - EG<br />

hold - KG<br />

3.50<br />

3.50<br />

3.00<br />

3.00<br />

2.50<br />

2.50<br />

2.00<br />

2.00<br />

1.50<br />

1.50<br />

1.00<br />

1.00<br />

0.50<br />

0.50<br />

0.00<br />

Exp. 1 Exp. 2 Exp. 3 Exp. 4 Gesamt<br />

0.00<br />

Exp. 1 Exp. 2 Exp. 3 Exp. 4 Gesamt<br />

Abbildung 35: Verlauf situationales Interesse, Facette hold<br />

Die Unterschiede zwischen den einzelnen vier Experimenten sind nicht ganz so groß<br />

wie bei der catch-Phase, die Werte sind stabiler, der Verlauf aber ähnlich. Aus<br />

Abbildung 35 ist zu entnehmen, dass auch hier Experiment 3 bei den Schülerinnen und<br />

Schülern der Experimentalgruppe ein stabilisiertes situationales Interesse erzeugt. Die<br />

Mittelwerte der einzelnen Experimente der Kontrollgruppe sind insgesamt höher als die<br />

der Experimentalgruppe. Hier scheinen besonders Experiment 1 und Experiment 3 ein<br />

stabilisiertes situationales Interesse erzeugt zu haben.<br />

125


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Da der Gesamtwert der Kontrollgruppe bei 3.0 liegt, scheint es sich nicht nur um ein<br />

Interesse aufgrund kurzfristiger Aktivierung zu handeln, sondern über die Zeit hinweg<br />

um ein stabilisiertes situationales Interesse. Die Experimentalgruppe hingegen weist<br />

schlechtere Werte auf, hier kann man nicht von einem stabilisierten Interesse sprechen.<br />

Um zu untersuchen, wieso einige Experimente (besonders Experiment 2) kein<br />

situationales Interesse erzeugt haben, wurde vorweg das Item „Ranking bestes<br />

Experiment“ (vgl. Kapitel 5.2.7) analysiert. In der Experimentalgruppe gaben 58,76%<br />

der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler an, dass ihnen Experiment 1 am besten<br />

gefallen hat. 36,84% stimmten für Experiment 3 auf den zweiten Platz. 37,23% gaben<br />

an, dass ihnen Experiment 4 am drittbesten gefallen hätte und 48,94% bewerten<br />

Experiment 4 am schlechtesten. Dieses Ergebnis deckt sich mit den Ergebnissen des<br />

situationalen Interesses der Experimentalgruppe aus Tabelle 42 und Abbildung 35.<br />

In der Kontrollgruppe gaben 36% der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler an, dass<br />

ihnen Experiment 3 am Besten gefallen hat. 25,61% stimmten für Experiment 1 auf den<br />

zweiten Platz. 35,63% gaben an, dass ihnen Experiment 4 am drittbesten gefallen hätte<br />

und 43,48% bewerten Experiment 2 am schlechtesten. D.h., die Kontrollgruppe<br />

platzierte die Experimente: 3 à 1 à 4 à 2. Dieses Ergebnis deckt sich nur teilweise<br />

mit den Ergebnissen des situationalen Interesses der Kontrollgruppe aus Tabelle 42 und<br />

Abbildung 35, indem die Kontrollgruppe die Experimente wie folgt platzierte: 3 à 4 à<br />

1 à 2. Insgesamt kann hiermit festgehalten werden, dass die offenen Experimente 3<br />

und 4 das situationale Interesse mehr fördern als die gestützten Experiment 1 und 2 (vgl.<br />

Kapitel 4.2). Dabei scheint Experiment 2, das Entdecken der Kreiszahl, das Interesse<br />

am wenigsten geweckt zu haben.<br />

Um zu erfahren, warum Experiment im Vergleich schlecht abgeschnitten hat, wurde das<br />

halboffene Item „Hattest du Spaß beim Experimentieren?“ (vgl. Kapitel 5.2.8.5)<br />

analysiert. Für diese Analyse wurden die Antworten der Studienteilnehmer zu der<br />

Kategorie 1: „Ja ich hatte Spaß“ und Kategorie 2: „Nein ich hatte keinen Spaß“<br />

zugeordnet. Antworten mit folgenden Wörtern oder Ausdrücken wurden der Kategorie<br />

1 zugeordnet: Ja, interessant, Spaß, Freude, J, gut, hat mir gefallen, spannend, mag<br />

ich und cool. Aussagen wie: nicht verstanden, nö, nein, nichts, nix, blöd, kein Spaß,<br />

langweilig, L, nicht spannend, öde, naja, nicht so toll, nicht aufregend, wurden der<br />

126


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Kategorie 2 zugeordnet. Aussagen mit: joar, jaein, ja/nein aber, wurden keiner<br />

Kategorie zugeordnet, ebenso Aussagen die keinerlei Bezug zum das Interesse an<br />

diesem bestimmten Experiment aufwiesen, wie z.B. mir war kalt, die Stühle waren<br />

unbequem, die Dozentin ist unfreundlich oder hier stinkt es. Im halboffenen Item<br />

„Hattest du Spaß beim Experimentieren?“ (vgl. Kapitel 5.2.8.5) gaben in der<br />

Experimentalgruppe 61 Personen bei Experiment 2 an, dass sie keinen Spaß beim<br />

Experimentieren hatten, 87 gaben an, dass sie wohl Spaß beim Experimentieren hatten,<br />

25 gaben keine Antwort und 6 Antworten konnten keiner Kategorie zugeordnet werden.<br />

In der Kontrollgruppe gaben 44 Personen an, dass sie keinen Spaß beim<br />

Experimentieren hatten, 53 gaben an, dass sie wohl Spaß beim Experimentieren hatten,<br />

3 gaben keine Antwort und eine Antwort konnte keiner Kategorie zugeordnet werden.<br />

Trotz der schlechten Ergebnisse des Ranking-Items und der deskriptiven Werte aus<br />

Tabelle 42 bezüglich Experiment 2, kann durch diese Analyse festgehalten werden, dass<br />

den Schülerinnen und Schülern beider Stichproben auch das Experiment 2 Spaß<br />

gemacht hat, denn mehr als die Hälfte aller Antworten in beiden Stichproben konnten<br />

der Kategorie 1 zugeordnet werden.<br />

Oft wurde aber bemängelt: „Man hatte weniger Freiheiten“ (Zitat AnJe1305), und „Es<br />

war etwas langweilig, da man immer das selbe macht“ (Zitat BaDi0803). Die<br />

teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wünschten sich mehr Gestaltungsfreiheit und<br />

Selbstständigkeit, was durch dieses Experiment nicht gefördert wurde. Auch die<br />

Berechnung der Parameter scheint das Interesse nicht geweckt zu haben, wofür die<br />

folgende Aussage beispielhaft ist: „Ich hatte dabei leider keinen Spaß, da man etwas<br />

lockeres erwartet hatte und man stattdessen nur rechnen musste.“ (Zitat LeDe2810).<br />

Situationales Interesse und Motivation<br />

Nach der POI von Schiefele, Krapp und Prenzel kann Interesse auch während eines<br />

Lernprozesses entwickelt werden, wofür die intrinsische Motivation eine große Rolle<br />

spielt (vgl. Kapitel 3.2.1 und 3.1.1). Gemessen wurde die Variable intrinsische<br />

Motivation vor, während und direkt nach dem Experimentierkurs. Betrachtet man nun<br />

die Variable intrinsische Motivation in Tabelle 43 über diesen zeitlichen Verlauf, ist zu<br />

erkennen, dass in beiden Gruppen die intrinsische Motivation zum Zeitpunkt von<br />

127


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Experiment 2 abnimmt. Dennoch steigen bei beiden Gruppen die Werte über den<br />

zeitlichen Verlauf, alle Werte liegen jeweils oberhalb des pre-Wertes.<br />

Merk<strong>mal</strong> Gruppe N Min. Max. M SD<br />

Intrinsisch pre • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.65<br />

.72<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.67<br />

.69<br />

Intrinsisch Exp.1 • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.75<br />

.70<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.01<br />

.60<br />

Intrinsisch Exp.2 • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.71<br />

.69<br />

• Kontrollgruppe<br />

100<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.86<br />

.67<br />

Intrinsisch Exp.3 • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.83<br />

.75<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.07<br />

.58<br />

Intrinsisch Exp.4 • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.84<br />

.76<br />

• Kontrollgruppe<br />

99<br />

1.00<br />

4.00<br />

3.00<br />

.62<br />

Intrinsisch post • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.80<br />

.75<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

2.90<br />

.68<br />

Tabelle 43: Deskriptive Statistik intrinsische Motivation<br />

In Tabelle 32 aus Kapitel 7.1.1 ist zu entnehmen, dass die Intervention einen positiven<br />

Einfluss auf die intrinsische Motivation aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler<br />

hatte. Es liegt ein signifikanter Anstieg vor, die intrinsische Motivation war nach der<br />

Intervention signifikant verschieden von der intrinsischen Motivation vorher.<br />

Nachfolgend veranschaulicht Abbildung 36 die deskriptiven Werte der intrinsischen<br />

Motivation aus Tabelle 43.<br />

128


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

3.20<br />

intrinsische Motivation<br />

3.10<br />

3.00<br />

2.90<br />

2.80<br />

2.70<br />

2.60<br />

2.50<br />

2.40<br />

3.07<br />

3.01<br />

3.00<br />

2.90<br />

2.86<br />

2.83 2.84<br />

2.80<br />

2.75<br />

2.71<br />

2.65 2.67<br />

pre Exp. 1 Exp. 2 Exp. 3 Exp. 4 post<br />

Experimentalgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

Abbildung 36: Verlauf intrinsische Motivation<br />

Das situationale Interesse ist in der Kontrollgruppe insgesamt höher als das in der<br />

Experimentalgruppe. Die hold-Komponente des Interesses wurde in der Kontrollgruppe<br />

auch positiv bewertet. Gleicht man die Ergebnisse aus Tabelle 42 und Abbildung 36 mit<br />

den deskriptiven Werten der intrinsischen Motivation aus Tabelle 43 ab, sieht man, dass<br />

die intrinsische Motivation im Verlauf des Kurses steigt und so die Motivation und das<br />

Interesse gesteigert werden. In beiden Gruppen erkennt man einen Tiefpunkt bei<br />

Experiment 2 (vgl. Abbildung 36). Die Schülerinnen und Schüler beider Stichproben<br />

sind in diesem Experiment weniger motiviert, was sich mit den Ergebnissen des<br />

situationellen Interesses deckt.<br />

Betrachtet man nun die mögliche Störvariable Amotivation in Tabelle 44 über den<br />

zeitlichen Ablauf, ist zu erkennen, dass alle Werte unter 2.0 liegen. Die teilnehmenden<br />

Schülerinnen und Schüler sind so eher motiviert. Gemessen wurde die Variable<br />

Amotivation vor, während und direkt nach dem Experimentierkurs. Auffällig ist je<strong>doch</strong>,<br />

dass der post-Wert der Amotivation beider Stichproben höher ist als der Mittelwert aller<br />

vier Experimente (Experimentalgruppe M = 1.85 und Kontrollgruppe M = 1.74) ist.<br />

129


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Merk<strong>mal</strong> Gruppe N Min. Max. M SD<br />

Amotiviert pre • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.76<br />

.60<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.82<br />

.69<br />

Amotiviert Exp.1 • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.78<br />

.65<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.78<br />

.64<br />

Amotiviert Exp.2 • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.91<br />

.66<br />

• Kontrollgruppe<br />

100<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.74<br />

.58<br />

Amotiviert Exp.3 • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.85<br />

.71<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.73<br />

.61<br />

Amotiviert Exp.4 • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.84<br />

.73<br />

• Kontrollgruppe<br />

99<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.72<br />

.60<br />

Amotiviert post • Experimentalgruppe<br />

179<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.88<br />

.71<br />

• Kontrollgruppe<br />

101<br />

1.00<br />

4.00<br />

1.80<br />

.65<br />

Tabelle 44: Deskriptive Statistik Amotivation<br />

Interessant ist, dass die Experimentalgruppe zum Zeitpunkt Experiment 2 amotivierter<br />

ist als die Kontrollgruppe (vgl. Abbildung 37). Experimental- und Kontrollgruppe<br />

unterscheiden sich nach dem U-Test bei dieser Variable zum Zeitpunkt von Experiment<br />

2 signifikant mit einem Wert von p = .037* (vgl. Kapitel 7.2.2).<br />

Die Experimentalgruppe bewertet das situationale Interesse bei Experiment 2 schlechter<br />

als die Kontrollgruppe, das Interesse sinkt (vgl. Tabelle 42). Auch die intrinsische<br />

Motivation bei Experiment 2 fällt bei der Experimentalgruppe stark (vgl. Abbildung<br />

36). Das sind mögliche Gründe für den Anstieg an Amotivation.<br />

130


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Abbildung 37 veranschaulicht die deskriptiven Werte der Amotivation aus Tabelle 44.<br />

1.95<br />

Amotivation<br />

1.90<br />

1.85<br />

1.80<br />

1.75<br />

1.70<br />

1.82<br />

1.76<br />

1.78<br />

1.91<br />

1.74<br />

1.85<br />

1.73<br />

1.84<br />

1.72<br />

1.88<br />

1.80<br />

Experimentalgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

1.65<br />

1.60<br />

pre Exp. 1 Exp. 2 Exp. 3 Exp. 4 post<br />

Abbildung 37: Verlauf Amotivation<br />

Das situationale Interesse ist in der Kontrollgruppe insgesamt höher als das in der<br />

Experimentalgruppe. Die hold-Komponente dieses Interesses wurde in der<br />

Kontrollgruppe auch positiv bewertet. Gleicht man die Ergebnisse aus Tabelle 42 und<br />

Abbildung 36 mit den deskriptiven Werten der Amotivation aus Tabelle 44 ab, sieht<br />

man, dass die Amotivation im Verlauf des Kurses abnimmt. Die Motivation und das<br />

Interesse werden dafür aber gesteigert. In der Experimentalgruppe erkennt man einen<br />

Anstieg bei Experiment 2. Die Schülerinnen und Schüler der Experimentalgruppe sind<br />

bei diesem Experiment weniger motiviert, was sich mit den Ergebnissen des<br />

situationalen Interesse deckt.<br />

Zusammenhang von situationalem und individuellem Interesse<br />

Situationales Interesse kann der Ausgangspunkt von individuellem Interesse sein (vgl.<br />

Krapp, 1992 und Kapitel 3.2.2). Da der Kurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>“, bis auf wenige<br />

Ausnahmen, situationales Interesse erzeugt hat, wird ein möglicher Einfluss auf das<br />

individuelle Interesse an mathematischen Schülerexperimenten vermutet.<br />

Um diese Vermutung zu untersuchen, werden zunächst die deskriptiven Werte des<br />

individuellen Interesses an mathematischen Experimenten berechnet und analysiert.<br />

131


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Merk<strong>mal</strong> Gruppe N Min. Max. M SD<br />

Individuelles<br />

Interesse an<br />

Experimenten<br />

• Experimentalgruppe<br />

• Kontrollgruppe<br />

177<br />

101<br />

1.00<br />

1.00<br />

4.00<br />

4.00<br />

3.09<br />

3.13<br />

.69<br />

.61<br />

Tabelle 45: Deskriptive Statistik Individuelles Interesse an Experimenten<br />

In Tabelle 45 sind die deskriptiven Werte für das individuelle Interesse an<br />

mathematischen Schülerexperimenten aufgelistet. Es zeigt sich, dass das individuelle<br />

Interesse hier positiv bewertet wurde, bei der Kontrollgruppe höher als bei der<br />

Experimentalgruppe. Um zu analysieren, ob es einen Zusammenhang zwischen dem<br />

situationalen Interesse und dem individuellen Interesse an Experimenten gibt, wird eine<br />

Korrelationsanalyse durchgeführt. Dazu wurde durch Mittelwertsbildung eine<br />

Gesamtvariable catch und hold berechnet und diese dann mit der Variable individuelles<br />

Interesse an Experimenten verglichen.<br />

Es ist bei beiden Gruppen deutlich zu erkennen, dass catch- und hold-Phase hoch bzw.<br />

stark miteinander korrelieren, was nicht verwunderlich ist, da die catch-Phase einen<br />

starken Einfluss auf die Ausbildung der hold-Phase hat (vgl. Kapitel 3.2.2). Solch hohe<br />

Korrelationen können aber auch ein Hinweis darauf sein, dass die beiden Facetten des<br />

situationalen Interesses nicht getrennt voneinander wahrgenommen wurden.<br />

Experimentalgruppe catch Gesamt hold Gesamt<br />

Ind. Interesse<br />

Experimente<br />

catch Gesamt 1.00 .810** .285**<br />

hold Gesamt .810** 1.00 .192*<br />

Ind. Interesse<br />

Experimente<br />

.285** .192* 1.00<br />

Tabelle 46: Rangkorrelationskoeffizient situationales Interesse und individuelles Interesse am Fach<br />

Mathematik (EG), **p < .01 (zweiseitig)<br />

Der Korrelationskoeffizient zwischen der catch-Phase und dem individuellen Interesse<br />

an Experimenten der Experimentalgruppe zeigt einen mittelstarken Zusammenhang, der<br />

hoch signifikant ist. Personen mit individuellem Interesse in einem bestimmten<br />

Inhaltsbereich (hier Experiment) werden auch den Interessantheitsgrad von den damit<br />

verbundenen Lernumwelten höher einschätzen (vgl. Krapp 1992), was durch dieses<br />

Ergebnis empirisch gestützt werden kann.<br />

132


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Ausschlaggebend bei der Interessenstheorie ist aber der Einfluss der hold-Phase auf das<br />

individuelle Interesse, denn die hold-Phase trägt dazu bei, dass Lernende mehr über den<br />

Interessensbereich erfahren wollen und kann so als Ausgangspunkt der Entwicklung<br />

von dauerhaftem Interesse angesehen werden (vgl. Kapitel 3.2.3). Hier zeigt sich ein<br />

kleiner Zusammenhang, der signifikant ist.<br />

Vergleicht man diese Ergebnisse aus Tabelle 46 mit den Ergebnissen der<br />

Kontrollgruppe, bei der ein hohes situationales Interesse erzeugt wurde, zeigt sich in<br />

Tabelle 47 ebenfalls ein mittelstarker Zusammenhang, der hoch signifikant ist,<br />

zwischen catch-Phase und individuellem Interesse an mathematischen Experimenten.<br />

Kontrollgruppe catch Gesamt hold Gesamt<br />

Ind. Interesse<br />

Experimente<br />

catch Gesamt 1.00 .552** .405**<br />

hold Gesamt .552** 1.00 .285**<br />

Ind. Interesse<br />

Experimente<br />

.405** .285** 1.00<br />

Tabelle 47: Rangkorrelationskoeffizient situationales Interesse und individuelles Interesse am Fach<br />

Mathematik (KG), **p < .01 (zweiseitig)<br />

Aber anders als bei der Experimentalgruppe ist der Zusammenhang zwischen hold-<br />

Phase und individuellem Interesse hoch signifikant, sodass des situationale Interesses<br />

einen möglichen Einfluss auf das individuelle Interesse hat. Diese Aussage kann aber<br />

nicht empirisch belegt werden, denn durch die Korrelationsanalyse ist keine Aussage<br />

über die Kausalität möglich.<br />

Dieser positive Zusammenhang ist auch in den jeweiligen Streudiagrammen zu<br />

erkennen.<br />

133


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Abbildung 38: Streudiagramme situationales und individuelles Interesse, catch-Phase<br />

Der Zusammenhang zwischen der catch-Phase und dem individuellen Interesse an<br />

mathematischen Schülerexperimenten ist bei beiden Gruppen positiv, man erkennt aber<br />

deutliche Ausreißer. Dieser Aspekte spricht für die Verwendung des<br />

Rangkorrelationskoeffizienten nach Spearman.<br />

Abbildung 39: Streudiagramme situationales und individuelles Interesse, hold-Phase<br />

Auch hier ist der Zusammenhang zwischen der catch-Phase und dem individuellem<br />

Interesse an mathematischen Schülerexperimenten bei beiden Gruppen positiv, man<br />

erkennt wieder deutliche Ausreißer.<br />

Zusammenfassung<br />

Abschließend kann festgehalten werden, dass die Werte der Kontrollgruppe etwas höher<br />

sind als die der Experimentalgruppe. Die Schülerinnen und Schüler der Kontrollgruppe<br />

sind interessiert am Experimentierkurs, es handelt sich hierbei nicht nur um ein<br />

kurzfristiges situationales Interesse, sondern auch die hold-Komponente wurde positiv<br />

134


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

bewertet. Die Amotivation der Lernenden innerhalb dieser Gruppe nimmt über die Zeit<br />

ab, d.h. die Motivation steigt ebenso wie das Interesse. Die Werte der<br />

Experimentalgruppe sind nicht ganz so positiv. Die Schülerinnen und Schüler sind auch<br />

motiviert, es handelt sich aber nicht um ein stabilisiertes Interesse. Die Amotivation<br />

sinkt auch, Experiment 2 beeinflusst aber und führt zu einem kurzen Anstieg.<br />

In beiden Stichproben gibt es einen möglichen Einfluss des situationalen Interesses auf<br />

das individuelle Interesse an Experimenten. Diese Kausalität kann aber nicht durch eine<br />

Korrelationsanalyse geklärt werden.<br />

Da die Ergebnisse der Kontrollgruppe positiver waren als die der Experimentalgruppe,<br />

ist davon auszugehen, dass der neue Lernort Schülerlabor, wie zuvor angenommen,<br />

keinen nachweislich positiven Einfluss auf das Interessensempfinden der teilnehmenden<br />

Schülerinnen und Schüler hat. Es ist denkbar, dass der neue Lernort und die neue<br />

Umgebung die Schülerinnen und Schüler abgelenkt haben kann.<br />

Im Folgenden wird das individuelle Interesse am Fach Mathematik analysiert und die<br />

Ergebnisse bewertet.<br />

7.1.3 Individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

Wie in Kapitel 4.1 beschrieben, bezieht sich ein wichtiger Aspekt meiner Studie auf die<br />

angestrebte Interessensförderung der Lernenden. Ein möglicher positiver Einfluss<br />

mathematischer Schülerexperimente auf das individuelle Interesse am Fach Mathematik<br />

ist als eher gering einzuschätzen (vgl. Kapitel 3.2.4), wodurch sich meine Hypothese 3<br />

ableiten lässt, dass die Durchführung mathematischer Schülerexperimente keinen<br />

nachweislichen Einfluss auf das individuelle Interesse am Fach Mathematik haben.<br />

Ein Zuwachs an individuellem Interesse wird dann angenommen, wenn bei der post-<br />

Befragung im Vergleich zur pre-Befragung ein höherer Wert erreicht wird. In Tabelle<br />

48 sind die deskriptiven Werte der Variable individuelles Interesse aufgelistet.<br />

Gemessen wurde das individuelle Interesse vor und direkt nach dem Experimentierkurs.<br />

135


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Merk<strong>mal</strong> Gruppe N Min. Max. M SD<br />

Individuelles<br />

Interesse an<br />

Mathematik<br />

(pre)<br />

• Experimentalgruppe<br />

• Kontrollgruppe<br />

179<br />

101<br />

1.00<br />

1.00<br />

4.00<br />

4.00<br />

2.69<br />

2.62<br />

.74<br />

.74<br />

Individuelles<br />

Interesse an<br />

Mathematik<br />

(post)<br />

• Experimentalgruppe<br />

• Kontrollgruppe<br />

178<br />

101<br />

1.00<br />

1.00<br />

4.00<br />

4.00<br />

2.81<br />

2.72<br />

.72<br />

.72<br />

Individuelles<br />

Interesse an<br />

Experimenten<br />

• Experimentalgruppe<br />

• Kontrollgruppe<br />

177<br />

101<br />

1.00<br />

1.00<br />

4.00<br />

4.00<br />

3.09<br />

3.13<br />

.69<br />

.61<br />

Tabelle 48: Deskriptive Statistik Individuelles Interesse<br />

Es fällt zunächst auf, dass sowohl die Experimental- als auch die Kontrollgruppe im<br />

post-Test höhere Mittelwerte erreichen, d.h. die beiden Gruppen verzeichnen einen<br />

geringen Zuwachs. Dabei erreicht die Experimentalgruppe einen höheren Mittelwert im<br />

post-Test als die Kontrollgruppe bei zuvor etwa gleichen pre-Werten. Der Zuwachs<br />

beträgt in beiden Fällen und in beiden Gruppen aber weniger als die<br />

Standardabweichung, nämlich bei der Experimentalgruppe etwa zwei Zehntel und bei<br />

der Kontrollgruppe etwa ein Zehntel.<br />

Beim individuellen Interesse an mathematischen Schülerexperimenten liegen die<br />

Mittelwerte beider Gruppen mäßig über dem zu erwartenden Mittelwert von 3.0, dabei<br />

ist der Mittelwert der Kontrollgruppe mäßig höher als der Mittelwert der<br />

Experimentalgruppe. So ist das individuelle Interesse an mathematischen Experimenten<br />

höher als das am Fach Mathematik selbst.<br />

Nachfolgend veranschaulicht Abbildung 40 die deskriptiven Werte aus Tabelle 48.<br />

136


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

2.85<br />

2.80<br />

2.81<br />

2.75<br />

2.70<br />

2.65<br />

2.60<br />

2.69<br />

2.62<br />

2.72<br />

Experimentalgruppe<br />

Kontrollgruppe<br />

2.55<br />

2.50<br />

pre<br />

post<br />

Abbildung 40: Verlauf individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

Um zu analysieren, ob es sich um einem signifikanten Anstieg zwischen pre- und post-<br />

Test im Bereich des individuellen Interesses handelt, wird zunächst ein Modell erstellt.<br />

Abbildung 41: Modell zur Entwicklung des individuellen Interesses an Mathematik<br />

Anhand der Daten aus Tabelle 48 kann man erkennen, dass es einen Unterschied des<br />

Mittelwerts zwischen dem Vor- und dem Nachtest gibt. Um das Modell aus Abbildung<br />

41 zu überprüfen, wird der Wilcoxon-Test verwendet. Mit diesem Test lässt sich nun<br />

überprüfen, ob dieser Unterschied zwischen Vor- und Nachtest auch signifikant ist.<br />

Wilcoxon-Test (individuelles<br />

Interesse pre – individuelles<br />

Interesse post)<br />

Experimentalgruppe<br />

Signifikanz<br />

.156 n.s.<br />

Kontrollgruppe .000***<br />

Tabelle 49: Wilcoxon-Test individuelles Interesse mit α=0.05<br />

In Tabelle 49 ist zu erkennen, dass der p-Wert der Experimentalgruppe nicht signifikant<br />

ist, da er über dem Wert von α liegt, d.h. das individuelle Interesse an Mathematik war<br />

nach der Intervention nicht signifikant verschieden von dem individuellen Interesse an<br />

Mathematik vorher. Hier liegt kein signifikanter Anstieg vor.<br />

137


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Bei der Kontrollgruppe ist hingegen zu erkennen, dass der p-Wert höchst signifikant ist,<br />

da er unter dem Wert von α liegt, d.h. das individuelle Interesse an Mathematik war<br />

nach der Intervention signifikant verschieden von dem individuellen Interesse an<br />

Mathematik vorher. Hier liegt also ein signifikanter Anstieg vor.<br />

Da der Anstieg bei der Experimentalgruppe nicht signifikant war, soll nun überprüft<br />

werden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem individuellen Interesse am Fach<br />

Mathematik vor dem Experimentierkurs und dem individuellem Interesse am Fach<br />

Mathematik nach dem Experimentierkurs gibt. Dazu wird der<br />

Rangkorrelationskoeffizient bestimmt.<br />

Experimentalgruppe<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik (pre)<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik (post)<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik (pre)<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik (post)<br />

1.00 .731**<br />

.731** 1.00<br />

Tabelle 50: Rangkorrelationskoeffizient individuelles Interesse am Fach Mathematik (EG), **p < .01<br />

(zweiseitig)<br />

Obwohl der Anstieg der Mittelwerte nicht signifikant ist, ist der Korrelationskoeffizient<br />

der Experimentalgruppe deutlich positiv, so deutet er auf einen positiven<br />

Zusammenhang zwischen den Variablen individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

(pre) und individuelles Interesse am Fach Mathematik (post) hin. So hat das<br />

individuelle Interesse pre Auswirkung auf das individuelle Interesse post.<br />

Kontrollgruppe<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik (pre)<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik (post)<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik (pre)<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik (post)<br />

1.00 .757**<br />

.757** 1.00<br />

Tabelle 51: Rangkorrelationskoeffizient individuelles Interesse am Fach Mathematik (KG), **p < .01<br />

(zweiseitig)<br />

Ähnlich sieht es bei der Kontrollgruppe aus. Der Korrelationskoeffizient ist hier etwas<br />

höher als bei der Experimentalgruppe. Beide Gruppen weisen einen signifikanten<br />

138


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Zusammenhang zwischen den beiden Variablen zum individuellen Interesse am Fach<br />

Mathematik im zeitlichen Verlauf auf.<br />

Abbildung 42: Streudiagramme individuelles Interesse an Mathematik<br />

Dieser positive Zusammenhang ist auch im jeweiligen Streudiagramm aus Abbildung<br />

42 zu erkennen. Der Zusammenhang hat zwar einen linearen Verlauf, man erkennt aber<br />

deutliche Ausreißer, weshalb die Verwendung des Rangkorrelationskoeffizienten nach<br />

Spearman gestützt wird.<br />

Insgesamt kann festgehalten werden, dass das individuelle Interesse am Fach<br />

Mathematik im Mittelwert lediglich mini<strong>mal</strong> ansteigt, es aber eine hohe Korrelation<br />

zwischen beiden Variablen gibt. Es gibt bei der Kontrollgruppe einen signifikanten<br />

Unterschied bei den Mittelwerten, bei der Experimentalgruppe hingegen nicht. So kann<br />

Hypothese 3, dass mathematische Schülerexperimente keinen nachweislichen Einfluss<br />

auf das individuelle Interesse am Fach Mathematik haben, weder verifiziert noch<br />

falsifiziert werden. Es scheint in dieser Studie in der Kontrollgruppe einen<br />

nachweislichen Einfluss von mathematischen Schülerexperimenten auf das individuelle<br />

Interesse am Fach Mathematik zu geben. Dies geht auch mit der Theorie einher, denn<br />

ein möglicher positiver Einfluss mathematischer Schülerexperimente auf das<br />

individuelle Interesse ist als gering, aber nicht als unmöglich einzuschätzen (vgl.<br />

Kapitel 3.2.4). Als möglicher Grund für die unterschiedliche Entwicklung des<br />

individuellen Interesses am Fach Mathematik ist denkbar, dass die Schülerinnen und<br />

Schüler der Experimentalgruppe den erlebten Kurs als ein<strong>mal</strong>ig und losgelöst<br />

wahrgenommen haben, der keinerlei Einfluss auf den zukünftigen Mathematikunterricht<br />

139


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

hat, wohingegen die Schülerinnen und Schüler der Kontrollgruppe den Kurs innerhalb<br />

ihrer Unterrichtsstruktur und somit nicht losgelöst erlebten.<br />

Zusammenhang von individuelles Interesse und mathematischem Selbstkonzept<br />

Betrachtet wird nun zusätzlich die Variable mathematisches Selbstkonzept, um den<br />

Anstieg an individuellem Interesse erklären zu können. Es soll weiterführend geklärt<br />

werden, ob das Selbstkonzept für die Entwicklung von individuellem Interesse<br />

verantwortlich ist oder ob der Zuwachs an individuellem Interesse am Fach Mathematik<br />

ausschließlich der Intervention zuzuschreiben ist.<br />

Dazu werden zunächst die deskriptiven Werte aus Tabelle 52 analysiert. Ein Zuwachs<br />

des mathematischen Selbstkonzeptes wird dann angenommen, wenn bei der post-<br />

Befragung im Vergleich zur pre-Befragung ein höherer Wert erreicht wird.<br />

Merk<strong>mal</strong> Gruppe N Min. Max. M SD<br />

Selbstkonzept<br />

(pre)<br />

• Experimentalgruppe<br />

• Kontrollgruppe<br />

179<br />

101<br />

1.00<br />

1.00<br />

4.00<br />

4.00<br />

2.65<br />

2.66<br />

.84<br />

.73<br />

Selbstkonzept<br />

(post)<br />

• Experimentalgruppe<br />

• Kontrollgruppe<br />

179<br />

101<br />

1.00<br />

1.00<br />

4.00<br />

4.00<br />

2.71<br />

2.75<br />

.83<br />

.71<br />

Tabelle 52: Deskriptive Statistik mathematisches Selbstkonzept<br />

Es fällt zunächst auf, dass sowohl die Experimental- als auch die Kontrollgruppe im<br />

post-Test höhere Mittelwerte erreichen, d.h. die beiden Gruppen verzeichnen einen<br />

geringen Zuwachs. Dabei erreicht dies<strong>mal</strong> die Kontrollgruppe einen höheren Mittelwert<br />

im post-Test als die Experimentalgruppe bei zuvor gleichen pre-Werten. Der Zuwachs<br />

beträgt in beiden Fällen und in beiden Gruppen aber weniger als die<br />

Standardabweichung, nämlich bei der Experimentalgruppe etwa ein Zehntel und bei der<br />

Kontrollgruppe etwas mehr als ein Zehntel.<br />

Um zu analysieren, ob es sich um einen Anstieg im Bereich des mathematischen<br />

Selbstkonzeptes handelt, wird zunächst ein Modell erstellt.<br />

140


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Abbildung 43: Modell zur Entwicklung des mathematischen Selbstkonzeptes<br />

Anhand der Daten aus Tabelle 52 kann man erkennen, dass es einen Unterschied des<br />

Mittelwerts zwischen dem Vor- und dem Nachtest gibt. Um dieses Modell zu<br />

überprüfen, wird der Wilcoxon-Test verwendet.<br />

Wilcoxon-Test (Selbstkonzept<br />

pre – Selbstkonzept post)<br />

Signifikanz<br />

Experimentalgruppe .003**<br />

Kontrollgruppe .025*<br />

Tabelle 53: Wilcoxon-Test mathematisches Selbstkonzept mit α=0.05<br />

In Tabelle 53 ist zu erkennen, dass der p-Wert sowohl der Experimentalgruppe als auch<br />

der Kontrollgruppe signifikant ist, da beide Werte größer als α sind, d.h. das<br />

mathematische Selbstkonzept war nach der Intervention signifikant verschieden von<br />

dem mathematischen Selbstkonzept vorher. Hier liegt ein signifikanter Anstieg vor. So<br />

scheint die Intervention, d.h. der Experimentierkurs, einen Einfluss auf das<br />

mathematische Selbstkonzept beider Schülergruppen zu haben.<br />

Um nun zu überprüfen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem mathematischen<br />

Selbstkonzept und dem individuellen Interesse am Fach Mathematik nach dem<br />

Experimentierkurs gibt, wird der Rangkorrelationskoeffizient bestimmt.<br />

Experimentalgruppe<br />

Selbstkonzept<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik<br />

Selbstkonzept 1.00 .625**<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik<br />

.625** 1.00<br />

Tabelle 54: Rangkorrelationskoeffizient Selbstkonzept und individuelles Interesse am Fach Mathematik (EG,<br />

post), **p < .01 (zweiseitig)<br />

Der Korrelationskoeffizient der Experimentalgruppe ist positiv, so deutet er auf einen<br />

hohen positiven Zusammenhang zwischen den Variablen mathematisches Selbstkonzept<br />

und individuelles Interesse am Fach Mathematik (post) hin. Dieser<br />

Rangkorrelationskoeffizient ist hoch signifikant.<br />

141


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Kontrollgruppe<br />

Selbstkonzept<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik<br />

Selbstkonzept 1.00 .705**<br />

Individuelles Interesse an<br />

Mathematik<br />

.705** 1.00<br />

Tabelle 55: Rangkorrelationskoeffizient Selbstkonzept und individuelles Interesse am Fach Mathematik (EG,<br />

post), **p < .01 (zweiseitig)<br />

Der Korrelationskoeffizient der Kontrollgruppe ist ebenfalls positiv, so deutet er auf<br />

einen sehr hohen Zusammenhang zwischen den Variablen mathematisches<br />

Selbstkonzept und individuelles Interesse am Fach Mathematik (post) hin. Dieser<br />

Rangkorrelationskoeffizient ist ebenfalls hoch signifikant.<br />

Es kann also insgesamt festgehalten werden, dass es einen positiven Zusammenhang<br />

zwischen den Variablen mathematisches Selbstkonzept und individuelles Interesse am<br />

Fach Mathematik gibt. Es gibt einen möglichen Einfluss seitens des Selbstkonzeptes auf<br />

das individuelle Interesse, dies scheint aber nicht der einzige Einflussfaktor zu sein,<br />

denn die Intervention hat ebenfalls einen Einfluss auf die Entwicklung des<br />

Selbstkonzeptes. Die Ergebnisse des Wilcoxon-Tests zeigen, dass das mathematische<br />

Selbstkonzept nach der Intervention signifikant verschieden von dem mathematischen<br />

Selbstkonzept vorher war. So hat der Experimentierkurs scheinbar nicht nur Einfluss<br />

auf die Entwicklung von individuellem Interesse an Mathematik, sondern auch auf die<br />

positive Entwicklung des mathematischen Selbstkonzeptes.<br />

Unter dem Begriff Selbstkonzept versteht man die Vorstellung einer Person von sich<br />

selbst. Das Selbstkonzept bildet sich dabei aus Erfahrungen, die Personen selbst<br />

sammeln. Dabei haben drei Quellen einen starken Einfluss:<br />

• Erfolg: Gelingen Handlungen wiederholt, können Lernende den Schluss ziehen,<br />

dass sie gute Fähigkeiten in diesem Bereich haben.<br />

• Der Vergleich mit anderen: Der Vergleich ermöglicht eine Analyse von<br />

eigenen Stärken und Schwächen gegenüber anderen Personen.<br />

• Bewertungen durch Dritte: Bewertungen durch andere Personen, wie z.B. Lob<br />

oder Hervorhebungen der eigenen Leistung durch eine Lehrperson, wirken<br />

direkt auf das Selbstkonzept der Lernenden (Thun, 1981).<br />

142


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Mit Hilfe der vorliegenden quantitativen Daten kann nicht vollends erklärt werden,<br />

wieso das mathematische Selbstkonzept und das individuelle Interesse am Fach<br />

Mathematik ansteigen. Es kann lediglich festgehalten werden, dass die Intervention<br />

einen positiven Einfluss auf das mathematische Selbstkonzept sowie das individuelle<br />

Interesse am Fach Mathematik und an mathematischen Schülerexperimenten hat. Aus<br />

den oben genannten Informationen zur Förderung des Selbstkonzeptes kann entnommen<br />

werden, dass viele Faktoren zu einer Erhöhung des Selbstkonzeptes beitragen können.<br />

Eine handlungsorientierte Lernsituation, wie der Experimentierkurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong><br />

<strong>mal</strong>“, kann auf die drei Quellen, die einen Einfluss auf das Selbstkonzept haben,<br />

wirken. Um beantworten zu können, wieso und aus welchen Gründen die Variablen<br />

positiver bewertet wurden, bräuchte man einen tieferen Einblick in die Geschehnisse,<br />

z.B. durch Interviews, um eventuell bestimmte Gründe erfragen zu können. Dies war<br />

nicht Bestandteil dieser Studie, könnte aber nachfolgend durchgeführt werden.<br />

7.2 Analyseschritt 2: Stichprobenvergleiche<br />

In Unterkapitel 7.1 gab es in der deskriptiven Analyse einige Unterschiede zwischen<br />

den beiden Stichproben. Im Folgenden soll deshalb ein zweiter Analyseschritt folgen, in<br />

dem die beiden Stichproben hinsichtlich der drei Forschungsfragen miteinander durch<br />

Signifikanztests verglichen werden.<br />

7.2.1 Intrinsische Motivation<br />

Die intrinsische Motivation der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler war nach der<br />

Intervention signifikant verschieden von der intrinsischen Motivation vorher, es handelt<br />

sich hierbei um einen Anstieg der intrinsischen Motivation seitens der Schülerinnen und<br />

Schüler (vgl. Kapitel 7.1.1 und Tabelle 32).<br />

Da sich die Mittelwerte der beiden Stichproben zu den verschiedenen Zeitpunkten<br />

unterschieden hat, soll nun die Fragestellung „Unterscheiden sich Experimental- und<br />

Kontrollgruppe in der Beurteilung der intrinsischen Motivation?“ mit Hilfe des U-Tests<br />

beantwortet werden. Dafür wird die Variable intrinsische Motivation im zeitlichen<br />

Verlauf betrachtet.<br />

143


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Intrinsisch<br />

Intrinsisch<br />

Intrinsisch<br />

Intrinsisch<br />

Intrinsisch<br />

Intrinsisch<br />

pre<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Asymptotische<br />

Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

.852 n.s. .001** .092 n.s. .013* .117 n.s. .256 n.s.<br />

Tabelle 56: U-Test intrinsische Motivation<br />

In Tabelle 56 ist zu erkennen, dass die p-Werte der Variablen pre, Exp. 2, Exp. 4 und<br />

post der intrinsischen Motivation über dem Wert von α = 0.05 liegen, so liegt kein<br />

signifikanter Unterschied zwischen beiden Stichproben vor. Experimental- und<br />

Kontrollgruppe unterscheiden sich hier nicht signifikant in ihrer Beurteilung der<br />

intrinsischen Motivation. Die p-Werte zu den Zeitpunkten Exp. 1 und Exp. 3 der<br />

intrinsischen Motivation liegen unter dem Wert von α = 0.05, d.h. es liegt hier ein<br />

signifikanter Unterschied zwischen beiden Stichproben vor. Experimental- und<br />

Kontrollgruppe unterscheiden sich während der Experimente 1 und 3 signifikant in ihrer<br />

Beurteilung der intrinsischen Motivation. Einen möglichen Erklärungsansatz könnte die<br />

Analyse des Items „Ranking bestes Experiment“ (vgl. Kapitel 7.1.1) liefern.<br />

Experimental- und Kontrollgruppe platzierten die Experimente 1 und 3 unterschiedlich,<br />

d.h. die beiden Stichproben schätzten das Interesse an diesen beiden Experimenten und<br />

somit auch der intrinsischen Motivation unterschiedlich ein.<br />

Erleben der Basic Needs<br />

Nach Deci und Ryan sind die Ursachen intrinsischer Motivation in den angeborenen<br />

Bedürfnissen, den Basic Needs, zu sehen (vgl. Kapitel 3.1.2). In Kapitel 7.1.1 konnte<br />

festgestellt werden, dass der Experimentierkurs alle drei Basic Needs, Autonomie,<br />

Kompetenz und soziale Eingebundenheit fördert. Im Folgenden soll die Fragestellung<br />

„Unterscheiden sich Experimental- und Kontrollgruppe in der Beurteilung des Erlebens<br />

der Basic Needs?“ mit Hilfe des U-Tests beantwortet werden. Die Daten sind dabei<br />

getrennt nach den Facetten der Autonomie (persönliche Wünsche und Ziele sowie<br />

Selbstbestimmung), Kompetenz und soziale Eingebundenheit (Dozentin und<br />

Kursgemeinschaft).<br />

144


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Zunächst wird die Variable persönliche Wünsche und Ziele im zeitlichen Verlauf<br />

betrachtet.<br />

PWZ<br />

PWZ<br />

PWZ<br />

PWZ<br />

PWZ<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Asymptotische Signifikanz (2-<br />

seitig)<br />

.000*** .015* .000*** .058 n.s. .021*<br />

Tabelle 57: U-Test persönliche Wünsche und Ziele<br />

In Tabelle 57 ist zu erkennen, dass die p-Werte der Variablen persönliche Wünsche und<br />

Ziele außer bei Exp. 4 jeweils unter dem Wert von α = 0.05 liegen, es liegt hier also<br />

jeweils ein signifikanter Unterschied zwischen beiden Stichproben vor. Experimentalund<br />

Kontrollgruppe unterscheiden sich außer bei Experiment 4 signifikant in ihrer<br />

Beurteilung der persönlichen Wünsche und Ziele. Der p-Wert der Variable zu<br />

Experiment 4 liegt über dem Wert von α = 0.05, hier liegt also kein signifikanter<br />

Unterschied zwischen beiden Stichproben vor. Experimental- und Kontrollgruppe<br />

unterscheiden sich während Experiment 4 nicht signifikant in ihrer Beurteilung der<br />

persönlichen Wünsche und Ziele. Post kann festgehalten werden, dass sich die<br />

persönlichen Wünsche und Ziele an dem Experimentierkurs in beiden Stichproben<br />

voneinander unterscheiden. Die Schülerinnen und Schüler haben andere Erwartungen<br />

an einen Kurs, der im Schülerlabor der Universität stattfindet als an einen Kurs, der in<br />

der Schule stattfindet.<br />

Nun wird die Variable Selbstbestimmung im zeitlichen Verlauf betrachtet.<br />

SB<br />

SB<br />

SB<br />

SB<br />

SB<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Asymptotische Signifikanz (2-seitig) .756 n.s. .713 n.s. .696 n.s. .915 n.s. .123 n.s.<br />

Tabelle 58: U-Test Selbstbestimmung<br />

Tabelle 58 zeigt, dass die p-Werte aller Variablen Selbstbestimmung jeweils über dem<br />

Wert von α = 0.05 liegen, es liegt also jeweils kein signifikanter Unterschied zwischen<br />

145


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

beiden Stichproben vor. Experimental- und Kontrollgruppe unterscheiden sich somit<br />

nicht signifikant in ihrer Beurteilung der Selbstbestimmung.<br />

Im Folgenden wird die Variable Kompetenz im zeitlichen Verlauf betrachtet.<br />

Kompetenz<br />

Kompetenz<br />

Kompetenz<br />

Kompetenz<br />

Kompetenz<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Asymptotische Signifikanz<br />

(2-seitig)<br />

.368 n.s. .360 n.s. .970 n.s. .987 n.s. .759 n.s.<br />

Tabelle 59: U-Test Kompetenz<br />

Tabelle 59 veranschaulicht, dass die p-Werte aller Variablen Kompetenz jeweils<br />

deutlich über dem Wert von α = 0.05 liegen, d.h. hier liegt jeweils kein signifikanter<br />

Unterschied zwischen beiden Stichproben vor. Experimental- und Kontrollgruppe<br />

unterscheiden sich somit nicht signifikant in ihrer Beurteilung der Kompetenz.<br />

Nun wird die Variable soziale Eingebundenheit mit der Dozentin im zeitlichen Verlauf<br />

betrachtet.<br />

Dozentin<br />

Dozentin<br />

Dozentin<br />

Dozentin<br />

Dozentin<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Asymptotische Signifikanz (2-seitig) .005** .004** .011* .000*** .017*<br />

Tabelle 60: U-Test soziale Eingebundenheit Bezugsgruppe Dozentin<br />

In Tabelle 60 ist zu erkennen, dass alle p-Werte der Variablen Dozentin unter dem Wert<br />

von α = 0.05 liegen, es liegt hier also jeweils ein signifikanter Unterscheid zwischen<br />

beiden Stichproben vor. Experimental- und Kontrollgruppe unterscheiden sich somit<br />

signifikant in ihrer Beurteilung der sozialen Eingebundenheit mit der Dozentin. Gründe<br />

für diese unterschiedliche Bewertung können durch die quantitativen Daten nicht<br />

erörtert werden.<br />

Im Folgenden wird die Variable soziale Eingebundenheit mit der Kursgemeinschaft im<br />

zeitlichen Verlauf betrachtet.<br />

146


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

Kurs<br />

Kurs<br />

Kurs<br />

Kurs<br />

Kurs<br />

Exp. 1<br />

Exp. 2<br />

Exp. 3<br />

Exp. 4<br />

post<br />

Asymptotische Signifikanz (2-seitig) .221 n.s. .337 n.s. .270 n.s. .923 n.s. .241 n.s.<br />

Tabelle 61: U-Test soziale Eingebundenheit Bezugsgruppe Kursgemeinschaft<br />

Tabelle 61 veranschaulicht, dass die p-Werte aller Variablen Kursgemeinschaft jeweils<br />

über dem Wert von α = 0.05 liegen, sodass hier jeweils kein signifikanter Unterschied<br />

zwischen beiden Stichproben vorliegt. Experimental- und Kontrollgruppe unterscheiden<br />

sich somit nicht signifikant in ihrer Beurteilung der sozialen Eingebundenheit mit der<br />

Kursgemeinschaft.<br />

7.2.2 Situationales Interesse<br />

Tabelle 42 in Kapitel 7.1.1 zeigt Unterschiede in der Bewertung der Variablen<br />

catch_Gesamt (EG: 2.73 und KG: 3.04) und hold_Gesamt (EG: 2.36 und KG: 3.00)<br />

zwischen beiden Stichproben. Es konnte festgestellt werden, dass der Experimentierkurs<br />

bei vielen der teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ein hohes situationales<br />

Interesse erzeugt. Bei der Kontrollgruppe handelt es sich sogar um ein stabilisiertes<br />

Interesse, während das Interesse der Experimentalgruppe nur situativ ist.<br />

Nun soll die Fragestellung „Unterscheiden sich Experimental- und Kontrollgruppe in<br />

der Beurteilung des situationalen Interesses?“ mit Hilfe des U-Tests beantwortet<br />

werden.<br />

catch_Gesamt<br />

hold_Gesamt<br />

Asymptotische<br />

Signifikanz (2-seitig)<br />

.000*** .000***<br />

Tabelle 62: U-Test situationales Interesse<br />

Wie man in Tabelle 62 erkennen kann, liegt der p-Wert für beide Variablen<br />

catch_Gesamt und hold_Gesamt bei .000 und somit unter dem Wert von α = 0.05, d.h.<br />

es liegt ein signifikanter Unterschied zwischen beiden Stichproben vor. Experimentalund<br />

Kontrollgruppe unterscheiden sich also signifikant in ihrer Beurteilung des<br />

147


Ergebnisse der Untersuchungen<br />

situationalen Interesses, was auf Grundlage der o.g. Informationen nicht verwunderlich<br />

ist.<br />

7.2.3 Individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

Ein möglicher positiver Einfluss mathematischer Schülerexperimente auf das<br />

individuelle Interesse am Fach Mathematik ist eher als gering einzuschätzen (vgl.<br />

Kapitel 3.2.4), wodurch ich meine dritte Hypothese abgeleitet habe, dass die<br />

Durchführung mathematischer Schülerexperimente keinen nachweislichen Einfluss auf<br />

das individuelle Interesse am Fach Mathematik haben. Diese Hypothese konnte in<br />

Unterkapitel 7.1.3 weder verifiziert noch falsifiziert werden.<br />

Im Folgenden soll nun die Fragestellung „Unterscheiden sich Experimental- und<br />

Kontrollgruppe in der Beurteilung des individuellen Interesses am Fach Mathematik?“<br />

mit Hilfe des U-Test beantwortet werden.<br />

Individuelles<br />

Interesse an<br />

Mathematik pre<br />

Individuelles<br />

Interesse an<br />

Mathematik post<br />

Individuelles<br />

Interesse an<br />

Experimenten<br />

post<br />

Asymptotische<br />

Signifikanz (2-seitig)<br />

.577 n.s. .337 n.s. .529 n.s.<br />

Tabelle 63: U-Test individuelles Interesse<br />

In Tabelle 63 ist zu erkennen, dass der p-Wert für alle Variablen des individuellem<br />

Interesses deutlich über dem Wert von α = 0.05 liegen, es liegt also kein signifikanter<br />

Unterschied zwischen beiden Stichproben vor. Experimental- und Kontrollgruppe<br />

unterscheiden sich also nicht signifikant in ihrer Beurteilung des individuellen<br />

Interesses.<br />

148


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

8. Diskussion und Zusammenfassung der<br />

Ergebnisse<br />

In diesem letzten Kapitel der vorliegenden Arbeit werden zunächst die Grundlagen und<br />

wichtigsten empirischen Ergebnisse zusammengefasst und diskutiert. Abschließend<br />

wird in einem Ausblick noch auf einige Aspekte eingegangen, die im Hinblick auf<br />

nachfolgende Untersuchungen interessant erscheinen.<br />

Im Mittelpunkt dieser Studie stand die Untersuchung der Wirkungsweise von<br />

mathematischen Schülerexperimenten auf die affektiven Komponenten Motivation und<br />

Interesse. Durch die Produktion dieser Lernmaterialien sowie die Entwicklung einer<br />

Experimentierumgebung lässt sich diese Arbeit der fachdidaktischen<br />

Entwicklungsforschung zuordnen. Darüber hinaus leistet diese Arbeit aber auch einen<br />

Beitrag zur Grundlagenforschung, indem die Methode des Experimentierens für die<br />

Mathematik und den Mathematikunterricht herausgestellt wurde, ein<br />

Experimentierkreislauf zur Beschreibung mathematischer Experimentiersituationen<br />

entstanden ist und die Wirkungsweise dieser Methode aus mathematikdidaktischer<br />

Perspektive analysiert wurde.<br />

Zu Beginn dieser Arbeit wurden im theoretischen Teil die wesentlichen Begriffe<br />

Experiment, Motivation und Interesse erläutert und miteinander in Beziehung gesetzt.<br />

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, wird in der einschlägigen fachdidaktischen<br />

Literatur häufig postuliert, dass experimentelle Lernumgebungen motivierendes und<br />

interessensförderliches Potential bieten (Barzel & Ganter, 2010; Barzel, 2009; Ganter,<br />

2013). Daraus ergaben sich folgende drei Forschungsfragen und -hypothesen:<br />

• Forschungsfrage 1: Inwieweit hat die praktische Auseinandersetzung mit<br />

mathematischen Schülerexperimenten einen Einfluss auf die intrinsische<br />

Motivation der Schülerinnen und Schüler, insbesondere mit Blick auf das<br />

Erleben der Basic Needs?<br />

o Hypothese 1: Die Durchführung mathematischer Schülerexperimente<br />

wirkt sich positiv auf die intrinsische Motivation der Schülerinnen und<br />

Schüler aus.<br />

149


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

• Forschungsfrage 2: Inwieweit hat die praktische Auseinandersetzung mit<br />

mathematischen Schülerexperimenten einen Einfluss auf das situationale<br />

Interesse der Schülerinnen und Schüler?<br />

o Hypothese 2: Die Durchführung mathematischer Schülerexperimente<br />

wirkt sich positiv auf das situationale Interesse der Schülerinnen und<br />

Schüler aus.<br />

• Forschungsfrage 3: Inwieweit hat die praktische Auseinandersetzung mit<br />

mathematischen Schülerexperimenten einen nachweislichen Einfluss auf das<br />

individuelle Interesse am Fach Mathematik?<br />

o Hypothese 3: Die Durchführung mathematischer Schülerexperimente<br />

hat keinen nachweislichen Einfluss auf das individuelle Interesse am<br />

Fach Mathematik.<br />

Mit der hier vorliegenden Studie sollte nun geklärt werden, inwieweit sich die<br />

Hypothesen empirisch bestätigen lassen. Empirische Studien in diesem Bereich liegen<br />

in der Mathematikdidaktik fast nicht vor. Einzig Ganter (2013) konnte in ihrer Arbeit<br />

empirisch belegen, dass derartige Effekte bei einem Einsatz von Schülerexperimenten<br />

zum Funktionsbegriff zu verzeichnen sind, d.h. dass sich mathematikbezogenes<br />

Interesse und die Selbstwirksamkeitserwartungen der Schülerinnen und Schüler deutlich<br />

verbesserten. Aus dieser Forschungslücke heraus und den theoretischen Befunden zu<br />

Experimenten begründete sich meine Forschungsmotivation, eine experimentelle<br />

Lernumgebung zu entwickeln und diese im Rahmen einer quasi-experimentellen<br />

Felduntersuchung im pre-post-Kontrollgruppendesgin mit Hilfe quantitativer Methoden<br />

auf die affektive Wirkungsweise von mathematischen Schülerexperimenten zu<br />

untersuchen. Der Frage nach der Wirksamkeit von Experimenten lag die grundlegende<br />

Forschungshypothese zugrunde, dass sich die Durchführung von mathematischen<br />

Schülerexperimenten positiv auf die affektiven Komponenten Motivation und Interesse<br />

auswirkt.<br />

Zur Prüfung dieser und der einzelnen spezifischen Forschungshypothesen wurde ein<br />

Kontrollgruppendesign mit Experimentalgruppe und Kontrollgruppe gewählt. Die<br />

Experimentalgruppe erlebte den Experimentierkurs an einem außerschulischen<br />

Lernstandort, dem Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum, die<br />

150


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Kontrollgruppe in den jeweilig teilnehmenden Schulen selbst. Die Stichprobe der<br />

Hauptuntersuchung umfasste 280 Schülerinnen und Schüler aus n = 11<br />

unterschiedlichen Klassen, wobei die Experimentalgruppe aus N = 179 und die<br />

Kontrollgruppe aus N = 101 Schülerinnen und Schülern bestand. Dazu wurden ganze<br />

Klassen auf die beiden Stichproben verteilt. Die Intervention wurde auf freiwilliger<br />

Basis durchgeführt und war in beiden Stichproben identisch. Die Intervention wurde nur<br />

teilweise randomisiert, sodass trotz der ausreichend hohen Stichprobenanzahl schwer zu<br />

sagen ist, wie repräsentativ diese Stichprobe und diese Studie war. Dennoch wird<br />

angenommen, dass diese Studie mit hoher Wahrscheinlichkeit ähnliche Ergebnisse mit<br />

anderen Stichproben liefern würde.<br />

Zur Erfassung der affektiven Wirkungsweisen von mathematischen<br />

Schülerexperimenten wurde auf bestehende und in der Praxis getestete Studien und<br />

Items zurückgegriffen. Bei dieser Studie wurde ein quantitativer Zugang gewählt, um<br />

die Wirkungsweisen zu untersuchen, d.h. um herauszufinden, welchen Einfluss das<br />

mathematische Experimentieren auf Motivation und Interesse der Schülerinnen und<br />

Schüler hat. Dazu wurden drei Fragebögen aus bestehenden Subskalen<br />

zusammengestellt, die zu drei verschiedenen Messzeitpunkten eingesetzt wurden. Für<br />

die Studie wurde ein typisches pre-post-Design eingesetzt, um Ergebnisse nachher mit<br />

vorherigen Einstellungen abgleichen zu können. Zusätzlich wurden nach jedem<br />

Experiment situative Veränderungen gemessen. Dies wurde in der Annahme gemacht,<br />

dass womöglich nicht jedes Experiment die gleiche affektive Veränderung mit sich<br />

bringt.<br />

In den quantitativen Untersuchungen ließen sich zwischen beiden Gruppen sowohl<br />

Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten finden. Im Folgenden werden die zentralen<br />

Ergebnisse gegliedert nach den drei Forschungsfragen zusammengefasst.<br />

Intrinsische Motivation<br />

Als intrinsische Motivation wird eine innere, aus sich selbst heraus entstehende<br />

Motivation bezeichnet. Intrinsisch motivierte Handlungen werden im Gegensatz zu<br />

extrinsisch motivierten Handlungen um ihrer Selbst Willen durchgeführt und nicht, um<br />

eine Belohnung zu erlangen oder eine Bestrafung zu vermeiden (vgl. Kapitel 3.1.1).<br />

151


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

In meiner Studie gehe ich von der ersten Hypothese aus, dass sich die Durchführung<br />

mathematischer Schülerexperimente positiv auf die intrinsische Motivation der<br />

Schülerinnen und Schüler auswirkt. Um diese Hypothese überprüfen zu können, wurden<br />

die Daten zunächst deskriptiv ausgewertet. Bei der deskriptiven Analyse fiel auf, dass<br />

sowohl Experimental- als auch Kontrollgruppe im post-Test höhere Mittelwerte<br />

erreichen als im pre-Test, d.h. beide Gruppen verzeichnen einen Zuwachs. Mit dem<br />

Wilcoxon-Test wurde überprüft, ob der Unterschied zwischen Vor- und Nachtest in<br />

beiden Stichproben signifikant war. Der Mittelwertsunterschied (pre = 2.65 und post =<br />

2.80) zwischen Vor- und Nachtest war in der Experimentalgruppe signifikant, in der<br />

Kontrollgruppe (pre = 2.67 und post = 2.90) höchst signifikant. Wenn man von einer<br />

Zunahme an intrinsischer Motivation ausgeht, müsste die Amotivation der<br />

teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Verlauf des Kurses abnehmen. Bei der<br />

deskriptiven Analyse fällt je<strong>doch</strong> auf, dass zwar der post-Wert der Kontrollgruppe<br />

mini<strong>mal</strong> unter dem pre-Wert liegt, der post-Wert der Experimentalgruppe aber im<br />

Vergleich leicht ansteigt. Auch hier wurde mit dem Wilcoxon-Test überprüft, ob der<br />

Unterschied zwischen Vor- und Nachtest in beiden Stichproben signifikant war. Beide<br />

p-Werte liegen oberhalb des Wertes von α und sind somit nicht signifikant. Es liegt kein<br />

signifikanter Anstieg vor, sodass davon auszugehen ist, dass die Intervention zwar einen<br />

positiven Einfluss auf die intrinsische Motivation hat, aber keinerlei Einfluss auf die<br />

Amotivation. Dieses Ergebnis stützt auch die Korrelationsanalyse, denn die<br />

Rangkorrelationskoeffizienten im zeitlichen Verlauf beider Stichproben sind deutlich<br />

positiv. Dies deutet auf einen positiven Zusammenhang zwischen den Variablen<br />

Amotiovation pre und Amotivation post hin. So kann festgehalten werden, dass bei<br />

beiden Stichproben die Amotivation vorher einen vermeintlichen Einfluss auf die<br />

Amotivation nachher hat und nicht die Intervention für die Mittelwertsänderung von<br />

Vor- zum Nachtest verantwortlich ist.<br />

Im weiteren Verlauf der Analyse wurde geklärt, welche Einflussfaktoren für den<br />

Anstieg der intrinsischen Motivation verantwortlich sind. Nach der SDT von Deci und<br />

Ryan sind die Ursachen für die Ausbildung intrinsischer Motivation in den angeborenen<br />

Bedürfnissen nach Autonomie, Kompetenz und sozialer Eingebundenheit zu sehen (vgl.<br />

Kapitel 3.1.2).<br />

152


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Die deskriptive Analyse der Basic Needs zeigte, dass die meisten Mittelwerte im<br />

zeitlichen Verlauf ansteigen. In beiden Stichproben scheint der Experimentierkurs<br />

besonders das Erleben der Facette Kompetenz wie auch der Facetten der sozialen<br />

Eingebundenheit ermöglicht zu haben. Die beiden Facetten der Autonomie wurden in<br />

beiden Stichproben nicht ganz so positiv bewertet wie das Erleben von Kompetenz oder<br />

sozialer Eigebundenheit. Sie lagen post knapp unter 3.0, im zeitlichen Verlauf aber<br />

immer über 2.5. Die Schülerinnen und Schüler fühlten sich so selbstbestimmt und<br />

besonders in der Kontrollgruppe entsprach der Kurs ihren persönlichen Wünschen und<br />

Zielen. Berücksichtigt man aber, dass den Schülerinnen und Schülern zur Bearbeitung<br />

der Experimente 3 und 4 Hilfekarten zur Verfügung standen, ergab die Analyse der<br />

beiden Facetten der Autonomie ein anderes Bild, sobald die Stichprobe um die<br />

Schülerinnen und Schüler verkleinert wurde, die eine Hilfekarte genutzt haben.<br />

Analysiert man diese verkleinerte Stichprobe, so ist zu erkennen, dass die Werte für<br />

beide Facetten der Autonomie deutlich positiver ausfallen als zuvor, sodass der<br />

Experimentierkurs alle drei Basic Needs fördert und deren Erleben unterstützt.<br />

Die Analyse des Rangkorrelationskoeffizienten hat ergeben, dass die einzelnen<br />

Korrelationen der Experimentalgruppe hoch signifikant sind, es aber keinerlei<br />

systematische Beziehung gibt. Die einzelnen Korrelationen beider Stichproben sind<br />

meist hoch signifikant, aber insgesamt recht klein. Hier gibt es keinerlei systematische<br />

Beziehung. Auffällig ist hier nur, dass einige Korrelationen der Kontrollgruppe nicht<br />

signifikant sind, wie der Zusammenhang zwischen Kompetenz und sozialer<br />

Eingebundenheit und der Kompetenz und den persönlichen Wünschen und Zielen.<br />

Aufgrund der starken Beziehung zwischen dem Erleben von sozialer Eingebundenheit<br />

mit der Dozentin und dem Erleben von Autonomie, liegt der Schluss nahe, dass die<br />

Lehrperson einen starken Einfluss auf das Erleben Autonomie hat. Im<br />

Experimentierkurs hat die Dozentin nur eine beratende Funktion, um das Erleben von<br />

Autonomie seitens der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Die Facetten<br />

Kompetenz und Selbstbestimmung korrelieren ebenfalls hoch miteinander, daher liegt<br />

hier der Schluss nahe, dass sich die Schülerinnen und Schüler als kompetent<br />

wahrnehmen, wenn sie selbstbestimmt handeln können. Aufgrund der recht starken<br />

Beziehung zwischen dem Erleben von sozialer Eingebundenheit mit den anderen<br />

153


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Schülerinnen und Schülern der Kursgemeinschaft und dem Erleben von Autonomie,<br />

liegt der Schluss nahe, dass auch die Kursgemeinschaft einen starken Einfluss auf das<br />

Erleben von Autonomie hat. Das Erleben aller drei Basic Needs wurde so in dem<br />

Experimentierkurs ermöglicht.<br />

Grundsätzlich ist eine wichtige Rolle beider Facetten der Autonomie in beiden<br />

Stichproben zu erwarten, da die SDT davon ausgeht, dass das Erleben von Kompetenz<br />

und sozialer Eingebundenheit nur dann eintritt, wenn das Bedürfnis nach Autonomie in<br />

der Lernsituation befriedigt wird (vgl. Kapitel 3.2.2). Dies konnte in beiden Gruppen<br />

empirisch belegt werden.<br />

Situationales Interesse<br />

Als situationales Interesse bezeichnet man ein Interesse in einer konkreten Situation, ein<br />

durch äußere Anregungsbedingungen, wie z.B. ein spannender Unterricht, ausgelöster<br />

Zustand. Dieser Zustand des „aktuellen Interessiertseins“ ist gekennzeichnet durch<br />

Neugier, gesteigerte Aufmerksamkeit und erhöhte Lernbereitschaft (vgl. Kapitel 3.2.2).<br />

Das situationale Interesse ist in eine catch- und eine hold-Phase gegliedert. Dabei<br />

beschreibt die catch-Phase das „Einfangen“ von Interesse aufgrund kurzfristiger<br />

Aktivierung in einer konkreten Lernsituation. Die hold-Phase beschreibt hingegen ein<br />

anhaltendes Interesse einer Person, das an eine Lernsituation gekoppelt ist.<br />

In meiner Studie gehe ich von der zweiten Hypothese aus, dass sich die Durchführung<br />

mathematischer Schülerexperimente positiv auf das situationale Interesse der<br />

Schülerinnen und Schüler auswirkt. Um diese Hypothese überprüfen zu können, wurden<br />

die Daten zunächst deskriptiv ausgewertet. Bei der deskriptiven Analyse fiel auf, dass<br />

zum Zeitpunkt Experiment 2 eine Verschlechterung der catch-Phase in beiden<br />

Stichproben zu verzeichnen ist. Ein leichter Abfall ist auch zum Zeitpunkt von<br />

Experiment 4 zu verzeichnen, dieser ist aber deutlich geringer als bei Experiment 2.<br />

Experiment 1 und 3 scheinen somit interessanter gewesen zu sein, als Experiment 2<br />

oder 4. Insgesamt kann festgehalten werden, dass der Experimentierkurs bei vielen der<br />

teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ein hohes situationales Interesse erzeugt hat,<br />

da die Gesamtwerte der catch-Phase um den Wert 3.0 liegen. Der Gesamtwert der<br />

Kontrollgruppe ist dabei höher (M = 3.04) als der Gesamtwert der Experimentalgruppe<br />

154


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

(M = 2.73). Um zu analysieren, ob dieser Unterschied auch signifikant ist, wurde im<br />

zweiten Analyseschritt für den Stichprobenvergleich ein Signifikanztest durchgeführt.<br />

Der U-Test zeigte hier einen höchst signifikanten Unterschied beider Stichproben mit<br />

p = .000***, d.h. beide Stichproben unterscheiden sich signifikant in ihrer Beurteilung<br />

der catch-Phase.<br />

Die deskriptiven Ergebnisse der hold-Phase zeigen ein ähnliches Bild. Die Unterschiede<br />

hierbei sind nicht so groß wie bei der catch-Phase, d.h. die Werte sind stabiler. Anders<br />

als bei der catch-Phase gibt es zwischen Experimental- und Kontrollgruppe bei der<br />

hold-Phase einen großen Unterschied. Der Gesamtwert der Kontrollgruppe liegt bei<br />

M = 3.00. Somit liegt bei der Kontrollgruppe ein stabilisiertes Interesse und nicht nur<br />

ein Interesse aufgrund kurzfristiger Aktivierung vor. Die Experimentalgruppe weist<br />

hingegen schlechtere Werte auf (M = 2.36), sodass hier nicht von einem stabilisiertem<br />

Interesse gesprochen werden kann. Um zu analysieren, ob dieser Unterschied ebenfalls<br />

signifikant ist, wurde im zweiten Analyseschritt für den Stichprobenvergleich ein<br />

Signifikanztest durchgeführt. Der U-Test zeigte auch hier einen höchst signifikanten<br />

Unterschied beider Stichproben mit p = .000***, d.h. beide Stichproben unterscheiden<br />

sich auch signifikant in ihrer Beurteilung der hold-Phase. Wieso nun die Schülerinnen<br />

und Schüler der Kontrollgruppe ein stabilisiertes Interesse während des<br />

Experimentierkurses entwickeln und die Schülerinnen und Schüler der<br />

Experimentalgruppe nicht, kann mit Hilfe dieser Daten nicht geklärt werden.<br />

Besonders interessant ist der Abfall des Interesses zum Zeitpunkt von Experiment 2 und<br />

der leichte Abfall zum Zeitpunkt von Experiment 4. Die Analyse des Ranking-Items<br />

„Bestes Experiment“ ergab, dass die Kontrollgruppe Experiment 2 und 4 auf die letzten<br />

beiden Plätze platzierte, die Experimentalgruppe Experiment 1 und 2. So kann<br />

festgehalten werden, dass die offenen Experimente anscheinend das situationale<br />

Interesse mehr fördern als die strukturierten und vorgegebenen Experimente 1 und 2. So<br />

wurde häufig bemängelt, dass die Schülerinnen und Schüler wenig<br />

Entscheidungsfreiheiten hatten, wofür diese Aussage beispielhaft ist: „Man hatte<br />

weniger Freiheiten.“ (Zitat AnJe1305). Wieso ein leichter Abfall des Interesses zum<br />

Zeitpunkt von Experiment 2 zu verzeichnen ist, konnte durch die quantitativen Daten<br />

155


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

nicht vollends geklärt werden. Dies könnte möglicherweise in einer weiterführenden,<br />

ausführlichen qualitativen Studie beantwortet werden.<br />

Auch die intrinsische Motivation kann einen Einfluss auf die Entwicklung von Interesse<br />

haben. Analysiert man nun die deskriptiven Werte der intrinsischen Motivation über<br />

den zeitlichen Verlauf, ist zu erkennen, dass in beiden Stichproben zum Zeitpunkt von<br />

Experiment 2 ein mini<strong>mal</strong>er Abfall der intrinsischen Motivation zu verzeichnen ist.<br />

Insgesamt steigen die Werte beider Gruppen und liegen immer über dem pre-Wert. So<br />

steigt die intrinsische Motivation, wie auch das Interesse im Laufe des Kurses.<br />

Da die Werte der Kontrollgruppe insgesamt etwas positiver ausfallen als die der<br />

Experimentalgruppe, ist davon auszugehen, dass der neue Lernort zumindest keinen<br />

positiven Effekt auf die Interessensentwicklung der Schülerinnen und Schüler hat.<br />

Inwieweit sich der Lernort ggf. negativ auswirkt und welche Faktoren dafür eine Rolle<br />

spielen, könnte möglicherweise in einer qualitativen Studie beantwortet werden.<br />

Insgesamt führen all diese Ergebnisse zu drei neuen Forschungsfragen:<br />

• Inwieweit unterscheiden sich gestütztes und freies Experimentieren in ihrer<br />

interessensförderlichen Wirkungsweise?<br />

• Welche genauen Einflussfaktoren wirken auf die Entwicklung eines<br />

stabilisierten Interesses?<br />

• Inwieweit wirkt sich ein Lernort (schulisch und außerschulisch) auf die<br />

Interessensentwicklung aus und welche Faktoren spielen hierfür eine Rolle?<br />

Individuelles Interesse<br />

Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Studie bezieht sich auf die angestrebte<br />

individuelle Interessenförderung der Lernenden. Ein möglicher positiver Einfluss<br />

mathematischer Schülerexperimente auf das individuelle Interesse am Fach Mathematik<br />

ist als eher gering einzuschätzen (vgl. Kapitel 3.2.4), wodurch sich meine dritte<br />

Hypothese ableiten lässt, dass die Durchführung mathematischer Schülerexperimente<br />

keinen nachweislichen Einfluss auf das individuelle Interesse am Fach Mathematik<br />

haben. Um diese dritte Hypothese überprüfen zu können, wurden die Daten zunächst<br />

deskriptiv ausgewertet. Bei der deskriptiven Analyse fiel auf, dass sowohl<br />

156


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Experimental- als auch Kontrollgruppe im post-Test höhere Mittelwerte als im pre-Test<br />

erreichen. Mit dem Wilcoxon-Test wurde überprüft, ob der Unterschied zwischen Vorund<br />

Nachtest in beiden Stichproben signifikant war. Der Mittelwertsunterschied<br />

(pre = 2.69 und post = 2.81) zwischen Vor- und Nachtest war in der<br />

Experimentalgruppe nicht signifikant, in der Kontrollgruppe (pre = 2.62 und<br />

post = 2.72) je<strong>doch</strong> höchst signifikant. Die Korrelationsanalyse hat ergeben, dass es<br />

zwischen den Variablen des individuellem Interesses am Fach Mathematik pre und post<br />

einen positiven Zusammenhang gibt. Dieser Zusammenhang ist in beiden Stichproben<br />

hoch signifikant.<br />

Es kann also festgehalten werden, dass das individuelle Interesse am Fach Mathematik<br />

lediglich mini<strong>mal</strong> im zeitlichen Verlauf ansteigt, es aber hohe Korrelationen zwischen<br />

den beiden Variablen gibt. In der Kontrollgruppe gibt es einen signifikanten<br />

Unterschied bei den Mittelwerten, bei der Experimentalgruppe hingegen nicht. Somit<br />

kann die dritte Hypothese weder bestätigt noch verworfen werden, da es in der Studie,<br />

nur bei der Kontrollgruppe einen nachweislichen Einfluss von mathematischen<br />

Schülerexperimenten auf das individuelle Interesse am Fach Mathematik gab.<br />

Um zu analysieren, ob der Zuwachs an individuellem Interesse am Fach Mathematik<br />

nur der Intervention zuzuschreiben ist oder andere Rand- oder Störvariablen einen<br />

Einfluss haben, wurde die Variable des mathematischen Selbstkonzeptes analysiert.<br />

Auch bei dieser Variable erreichen beide Stichproben im post-Test höhere Werte als im<br />

pre-Test, d.h. beide Gruppen verzeichnen einen Zuwachs. Dieser Zuwachs ist in beiden<br />

Stichproben signifikant. So scheint das Treatment nicht nur Einfluss auf das<br />

individuelle Interesse am Fach Mathematik zu haben, sondern auch auf das<br />

mathematische Selbstkonzept. Im weiteren Verlauf der Analyse wurde mit Hilfe des<br />

Rangkorrelationskoeffizienten überprüft, ob es einen Zusammenhang zwischen<br />

mathematischem Selbstkonzept und individuellem Interesse am Fach Mathematik gibt.<br />

Die Analyse hat ergeben, dass der Rangkorrelationskoeffizient in beiden Stichproben<br />

positiv ist, der Zusammenhang ist hoch signifikant.<br />

Es kann also festgehalten werden, dass es einen hohen positiven Zusammenhang<br />

zwischen den Variablen mathematisches Selbstkonzept und individuelles Interesse am<br />

Fach Mathematik gibt. Das Treatment selbst hat also einen nachweislichen Einfluss<br />

157


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

sowohl auf das Ausbilden von individuellem Interesse als auch auf die positive<br />

Entwicklung des mathematischen Selbstkonzeptes. Mit Hilfe der vorhandenen Daten<br />

kann nicht vollends geklärt werden, wieso das individuelle Interesse am Fach<br />

Mathematik und das mathematische Selbstkonzept ansteigen. Die Förderung von<br />

individuellem Interesse und auch vom mathematischen Selbstkonzept hängen von<br />

mehreren Faktoren ab, sodass man z.B. mit Hilfe von Interviews oder spezifischere<br />

Items einen tieferen Einblick in die Wirkungsweise von diesem Experimentierkurs<br />

bräuchte.<br />

Das individuelle Interesse an mathematischen Schülerexperimenten bewerteten beide<br />

Gruppen positiv. Insgesamt ist das individuelle Interesse an mathematischen<br />

Schülerexperimenten aber höher als das am Fach Mathematik selbst.<br />

Der U-Test ergab keine signifikanten Unterschiede bei der Beurteilung aller Variablen<br />

des individuellen Interesses.<br />

Diese Ergebnisse führen ebenfalls zu drei neuen Forschungsfragen:<br />

• Unter welchen Bedingungen kann individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

durch einen Experimentierkurs gesteigert werden?<br />

• Welche Faktoren innerhalb des Experimentierkurses sind für die positive<br />

Entwicklung von individuellem Interesse am Fach Mathematik verantwortlich?<br />

• Welche Faktoren innerhalb des Experimentierkurses sind für die positive<br />

Entwicklung vom mathematischen Selbstkonzept verantwortlich?<br />

Zusammenfassung<br />

Abschließend kann festgehalten werden, dass der Experimentierkurs „<strong>Versuch´s</strong> <strong>doch</strong><br />

<strong>mal</strong>“ die Interessensentwicklung fördert und zu einem Aufbau intrinsischer Motivation<br />

führt. Innerhalb dieser handlungsorientierten Lernsituation nahmen sich die<br />

Schülerinnen und Schüler als selbstbestimmt und kompetent wahr. Die soziale<br />

Eingebundenheit sowohl mit der Dozentin als auch mit der Kursgemeinschaft wurde<br />

positiv bewertet. Der Kurs entsprach weitestgehend den eigenen Wünschen und Zielen<br />

der Schülerinnen und Schüler.<br />

158


Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Durch diese Studie wurde nicht nur gezeigt, dass sich Experimente als Lehr-Lern-<br />

Methode auch für den Mathematikunterricht und den mathematischen Lernprozess<br />

eignen, sondern auch, dass mathematische Experimente, ähnlich wie<br />

naturwissenschaftliche Experimente, zur Lösungsfindung motivieren und sich<br />

interessensförderlich auswirken. Aus motivationspsychologischer Sicht lohnt sich der<br />

Einsatz von mathematischen Schülerexperimenten im mathematischen Lernprozess aller<br />

Inhaltsbereiche.<br />

159


Verzeichnisse<br />

Verzeichnisse<br />

160


Verzeichnisse<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Hypothetisch-deduktiver Erkenntnisweg, auch inquiry cycle adaptiert<br />

nach Kremer & Keil (1993) (gestrichelte Pfeile: deduktive Anteile, durchgezogene<br />

Pfeile: induktive Anteile) 9<br />

Abbildung 2: Hypothetisch-deduktiver Erkenntnisweg, adaptiert nach Günther (2006) 11<br />

Abbildung 3: Experimentierkreislauf (Beumann, 2014) 29<br />

Abbildung 4: Motivatiumskontinuum, adaptiert nach Deci und Ryan (2002) 34<br />

Abbildung 5: Basic Needs, eigene Darstellung 37<br />

Abbildung 6: Formen des Interesses, adaptiert nach (Krapp, 1992) 43<br />

Abbildung 7: Rahmenmodell zur Interessensgenes, adaptiert nach (Krapp, 1998) 45<br />

Abbildung 8: Annahme über den Verlauf des Interesses 46<br />

Abbildung 9: Schematische Darstellung über die Hypothesen der Veränderungen<br />

während des Experimentierkurses 52<br />

Abbildung 10: Hilfekarten 54<br />

Abbildung 11: Beispiel zentraler Materialwagen/Materialtisch 55<br />

Abbildung 12: Material Experiment 1 - Intransitive Würfel 57<br />

Abbildung 13: Versuchsdurchführung Experiment 1 57<br />

Abbildung 14: Exemplarische Besprechung der ersten Hypothesenbildung im Plenum 58<br />

Abbildung 15: Beispielhafte Auswertung Experiment 1 59<br />

Abbildung 16: Material Experiment 2 60<br />

Abbildung 17: Versuchsdurchführung Experiment 2 61<br />

Abbildung 18: Exemplarische Ergebnisse Experiment 2 62<br />

Abbildung 19: Lösung der Textaufgabe - Experiment 2 62<br />

161


Verzeichnisse<br />

Abbildung 20: Experiment 3 - Kegel und Zylinder 63<br />

Abbildung 21: Versuchsdurchführung Experiment 3 64<br />

Abbildung 22: Beispielhafte Auswertung Experiment 3 65<br />

Abbildung 23: Material Experiment 4 66<br />

Abbildung 24: Versuchsdurchführung Experiment 4 66<br />

Abbildung 25: Exemplarische Ergebnisse Experiment 4 67<br />

Abbildung 26: Untersuchungsdesign 68<br />

Abbildung 27: Ablauf der gesamten Studie 98<br />

Abbildung 28: Verlauf Motivationsgeschehen 109<br />

Abbildung 29: Modell zur Entwicklung der intrinsischen Motivation und der<br />

Amotivation 109<br />

Abbildung 30: Verlauf deskriptive Werte Basic Needs (EG) 114<br />

Abbildung 31: Verlauf deskriptive Werte Basic Needs (KG) 116<br />

Abbildung 32: Verlauf deskriptive Werte Autonomie (EG), Unterscheidung in<br />

Benutzung der Hilfekarten 118<br />

Abbildung 33: Verlauf deskriptive Werte Autonomie (KG), Unterscheidung in<br />

Benutzung der Hilfekarten 119<br />

Abbildung 34: Verlauf situationales Interesse, Facette catch 124<br />

Abbildung 35: Verlauf situationales Interesse, Facette hold 125<br />

Abbildung 36: Verlauf intrinsische Motivation 129<br />

Abbildung 37: Verlauf Amotivation 131<br />

Abbildung 38: Streudiagramme situationales und individuelles Interesse, catch-Phase<br />

134<br />

162


Verzeichnisse<br />

Abbildung 39: Streudiagramme situationales und individuelles Interesse, hold-Phase 134<br />

Abbildung 40: Verlauf individuelles Interesse am Fach Mathematik 137<br />

Abbildung 41: Modell zur Entwicklung des individuellen Interesses an Mathematik 137<br />

Abbildung 42: Streudiagramme individuelles Interesse an Mathematik 139<br />

Abbildung 43: Modell zur Entwicklung des mathematischen Selbstkonzeptes 141<br />

163


Verzeichnisse<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Kursaufbau 55<br />

Tabelle 2: Erhobene Aspekte zu den Messzeitpunkten T1, T2, T3 70<br />

Tabelle 3: Items der Skala Selbstkonzept zu den Messzeitpunkten T1 und T3 72<br />

Tabelle 4: Items der Skala individuelle Motivationsfaktoren zu den Messzeitpunkten<br />

T1, T2 und T3 73<br />

Tabelle 5: Items der Skala individuelles Interesse zu den Messzeitpunkten T1 und T3 74<br />

Tabelle 6: Items der Skala Erleben von Autonomie zu den Messzeitpunkten T2 und T3<br />

76<br />

Tabelle 7: Items der Skala Erleben von Kompetenz zu den Messzeitpunkten T2 und T3<br />

76<br />

Tabelle 8: Items der Skala Erleben von sozialer Eingebundenheit zu den<br />

Messzeitpunkten T2 und T3 77<br />

Tabelle 9: Items der Skala situationales Interesse zum Messzeitpunkten T2 78<br />

Tabelle 10: Ranking bestes Experiment 79<br />

Tabelle 11: Interne Konsistenz mathematisches Selbstkonzept 82<br />

Tabelle 12: Interne Konsistenz intrinsische Motivation 83<br />

Tabelle 13: Interne Konsistenz identifizierte Motivation 84<br />

Tabelle 14: Interne Konsistenz introjizierte Motivation 85<br />

Tabelle 15: Interne Konsistenz externale Motivation 86<br />

Tabelle 16: Interne Konsistenz Amotivation 87<br />

Tabelle 17: Interne Konsistenz individuelles Interesse am Fach Mathematik 87<br />

Tabelle 18: Interne Konsistenz individuelles Interesse am Fach Mathematik 88<br />

164


Verzeichnisse<br />

Tabelle 19: Interne Konsistenz persönliche Wünsche und Ziele 89<br />

Tabelle 20: Interne Konsistenz Selbstbestimmung 90<br />

Tabelle 21: Interne Konsistenz Kompetenz 91<br />

Tabelle 22: Interne Konsistenz Dozent 92<br />

Tabelle 23: Interne Konsistenz Kurs 93<br />

Tabelle 24: Interne Konsistenz Catch 94<br />

Tabelle 25: Interne Konsistenz Hold 95<br />

Tabelle 26: Darstellung der Untersuchungsvariablen 95<br />

Tabelle 27: Verteilung Schulformen Experimentalgruppe 100<br />

Tabelle 28: Verteilung Schulformen Kontrollgruppe 100<br />

Tabelle 29: Signifikanzniveaus, adaptiert nach Bortz (1999, S.110) 105<br />

Tabelle 30: bivariate Korrelation, adaptiert nach (Cohen, 1988) 106<br />

Tabelle 31: Deskriptive Statistik Motivationsgeschehen 108<br />

Tabelle 32: Wilcoxon-Test intrinsische Motivation mit α=0.05 110<br />

Tabelle 33: Wilcoxon-Test Amotivation mit α=0.05 110<br />

Tabelle 34: Rangkorrelationskoeffizient Amotivation (EG), **p < .01 (zweiseitig) 111<br />

Tabelle 35: Rangkorrelationskoeffizient Amotivation (KG), **p < .01 (zweiseitig) 111<br />

Tabelle 36: Deskriptive Statistik Basic Needs Experimentalgruppe 113<br />

Tabelle 37: Deskriptive Statistik Basic Needs Kontrollgruppe 115<br />

Tabelle 38: Deskriptive Statistik Basic Needs Experimentalgruppe (Hilfekarten) 117<br />

Tabelle 39: Deskriptive Statistik Basic Needs Kontrollgruppe (Hilfekarten) 118<br />

165


Verzeichnisse<br />

Tabelle 40: Rangkorrelationskoeffizient Basic Needs post (EG), **p < .01 (zweiseitig)<br />

120<br />

Tabelle 41: Rangkorrelationskoeffizient Basic Needs post (EG), **p < .01 (zweiseitig)<br />

121<br />

Tabelle 42: Deskriptive Werte situationales Interesse 123<br />

Tabelle 43: Deskriptive Statistik intrinsische Motivation 128<br />

Tabelle 44: Deskriptive Statistik Amotivation 130<br />

Tabelle 45: Deskriptive Statistik Individuelles Interesse an Experimenten 132<br />

Tabelle 46: Rangkorrelationskoeffizient situationales Interesse und individuelles<br />

Interesse am Fach Mathematik (EG), **p < .01 (zweiseitig) 132<br />

Tabelle 47: Rangkorrelationskoeffizient situationales Interesse und individuelles<br />

Interesse am Fach Mathematik (KG), **p < .01 (zweiseitig) 133<br />

Tabelle 48: Deskriptive Statistik Individuelles Interesse 136<br />

Tabelle 49: Wilcoxon-Test individuelles Interesse mit α=0.05 137<br />

Tabelle 50: Rangkorrelationskoeffizient individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

(EG), **p < .01 (zweiseitig) 138<br />

Tabelle 51: Rangkorrelationskoeffizient individuelles Interesse am Fach Mathematik<br />

(KG), **p < .01 (zweiseitig) 138<br />

Tabelle 52: Deskriptive Statistik mathematisches Selbstkonzept 140<br />

Tabelle 53: Wilcoxon-Test mathematisches Selbstkonzept mit α=0.05 141<br />

Tabelle 54: Rangkorrelationskoeffizient Selbstkonzept und individuelles Interesse am<br />

Fach Mathematik (EG, post), **p < .01 (zweiseitig) 141<br />

Tabelle 55: Rangkorrelationskoeffizient Selbstkonzept und individuelles Interesse am<br />

Fach Mathematik (EG, post), **p < .01 (zweiseitig) 142<br />

Tabelle 56: U-Test intrinsische Motivation 144<br />

166


Verzeichnisse<br />

Tabelle 57: U-Test persönliche Wünsche und Ziele 145<br />

Tabelle 58: U-Test Selbstbestimmung 145<br />

Tabelle 59: U-Test Kompetenz 146<br />

Tabelle 60: U-Test soziale Eingebundenheit Bezugsgruppe Dozentin 146<br />

Tabelle 61: U-Test soziale Eingebundenheit Bezugsgruppe Kursgemeinschaft 147<br />

Tabelle 62: U-Test situationales Interesse 147<br />

Tabelle 63: U-Test individuelles Interesse 148<br />

167


Verzeichnisse<br />

Literaturverzeichnis<br />

Abd-El-Khalick, F., Boujaoude, S., Duschl, R., Lederman, N., Mamlok-Naaman, R.,<br />

Hofstein, A. et al. (2004). Inquiry in science education: International perspectives.<br />

International Journal of Science Education, 88 (3), 397-419.<br />

Alexander, P. A. (1997). Mapping the Multidimensional Nature of Domain Learning.<br />

The Interplay of Cognitive, Motivational and Strategy Forces. In M. Maehr & P. R.<br />

Pintrich (Eds.), Advances in Motivation and Achievement (pp. 213-250). London: Jai<br />

Press Inc.<br />

Appell, K., Roth, J., & Weigand, H.-G. (2008). Experimentieren, Mathematisieren,<br />

Simulieren – Konzeption eines Mathematik-Labors. In: Eva Vásárhelyi (Hrsg.):<br />

Beiträge zum Mathematikunterricht 2008 (S. 25-28). Münster: WTM-Verlag.<br />

Arens, A.K., Trautwein, U., & Hasselhorn, M. (2011). Erfassung des Selbstkonzepts im<br />

mittleren Kindesalter: Validierung einer deutschen Version des SDQ I. Zeitschrift für<br />

Pädagogische Psychologie, 25, 131-144.<br />

Barzel, B. (2009). Mathematik mit allen Sinnen erfahren – auch in der Sekundarstufe!<br />

In: T. Leuders, L. Hefendehl-Hebecker, & H.-G. Weigand (Hrsg.), Mathemagische<br />

Momente (S. 6-17). Berlin: Cornelsen.<br />

Barzel, B., & Ganter, S. (2010). Experimentell zum Funktionsbegriff. Praxis der<br />

Mathematik in der Schule, 31, 14-19.<br />

Barzel, B., Büchter, A., & Leuders, T. (2007). Mathematik Methodik. Berlin: Cornelsen.<br />

Barzel, B., Reinhoffer, B., & Schrenk, S. (2012). Das Experimentieren im Unterricht. In<br />

W. Rieß, M. Wirtz, B. Barzel & A. Schulz (Hrsg.), Experimentieren im mathematischnaturwissenschaftlichen<br />

Unterricht. Schüler lernen wissenschaftlich denken und<br />

arbeiten. (S. 103-138). Münster: Waxmann.<br />

Beckmann, A. (2006). Experimente zum Funktionsbegriff. Ausgearbeitete und erprobte<br />

Vorschläge für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe I und der früheren<br />

Sekundarstufe II. Köln: Aulis.<br />

168


Verzeichnisse<br />

Beckmann, A., & Litz, A. (2006). Experimente als Zugang zu komplexen Funktionen<br />

und Funktionsbegriff in der Hauptschule. In: A. Beckmann (Hrsg.), Ausgewählte<br />

Unterrichtskonzepte in unterrichtlicher Erprobung (Bd. 2, 67-89). Hildesheim, Berlin:<br />

Franzbecker.<br />

Berg, G. (2009). Zur Konjunktur des Begriffs "Experiment" in den Natur-, Sozial- und<br />

Geisteswissenschaften. In M. Eggers & M. Rothe (Hrsg.), Science studies.<br />

Wissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte. Terminologische Umbrüche im<br />

Entstehungsprozess der modernen Wissenschaften (S. 51–82). Bielefeld: transcript-<br />

Verlag.<br />

Beumann, S. (2014). Mathematik <strong>mal</strong> anders - Einblicke in den Experimentierkurs<br />

MATHematische Experimente. In J. Roth & J. Ames (Hrsg.): Beiträge zum<br />

Mathematikunterricht 2014 (S. 177-180). Münster: WTM-Verlag.<br />

Black, A. E., & Deci, E. L. (2000). The Effects of Instructors Áutonomy Support and<br />

Stu- dents ́ Autonomous Motivation on Learning Organic Chemistry: A Self-<br />

Determination Theory Perspective. Science Education, 84 (6), 740 - 756.<br />

Bortz, J. (1999). Statistik für Sozialwissenschaftler (5., überarbeitete Auflage). Berlin:<br />

Springer.<br />

Bortz, J., & Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation: Für Human und<br />

Sozialwissenschaftler (4., überarbeitete Auflage.). Springer-Lehrbuch. Berlin,<br />

Heidelberg: Springer Medizin Verlag Heidelberg.<br />

Brosius, F. (2013). SPSS 21. Heidelberg: mitp.<br />

Bruner, J. S. (1961). The act of discovery. Harvard Educational Review, 31, 21-32.<br />

Bruner, J. S. (1966). Toward a theory of instruction, Cambridge, Mass.: Belkapp Press.<br />

Büchter, A. (2005). Ein Spiel mit merkwürdigen Würfeln. Praxis der Mathematik, 47<br />

(4), 45-46.<br />

Bühl, A. (2008). SPSS 16: Einführung in die moderne Datenanalyse (11., überarbeitet<br />

und erweiterte Auflage). st - Scientific tools. München: Pearson Studium.<br />

169


Verzeichnisse<br />

Cohen, J. (1988). Statistical power analysis for the behavioral sciences (2nd ed.).<br />

Hillsdale, N.J.: L. Erlbaum Associates.<br />

Converse, J. M., & Presser, S. (1986). Survey Questions. Handcrafting the Standardized<br />

Questionnaire. Beverly Hills: Sage.<br />

Courant, R., & Robbins, H. (2010). Was ist Mathematik? (5. Auflage) Heidelberg:<br />

Springer.<br />

Csikszentmihalyi, M. (1975). Beyond boredom and anxiety. San Francisco: Jossey-<br />

Bass.<br />

Csikszentmihalyi, M. (1990). Flow. New York: Harper & Row.<br />

Davis, P. J., & Hersh, R. (1998, c1981). The mathematical experience (1st ed.). Boston:<br />

Houghton Mifflin.<br />

DeCharms, R. (1968). Personal causations: The internal affective determinants of<br />

behavior. New York, NY: Academic Press.<br />

Deci, E. L. (1975). Intrinsic motivation. New York: Plenum Press.<br />

Deci, E. L., & Ryan, R. M. (1985). Intrinsic motivation and self-determination in<br />

human behavior. New York, NY: Plenum Press.<br />

Deci, E. L., & Ryan, R. M. (1985b). The General Causality Orientations Scale: Self-<br />

Determination in Personality. Journal of Research in Personality, 19, 109 - 134.<br />

Deci, E. L., & Ryan, R. M. (1993). Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und<br />

ihre Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik, 39 (2), 223-289.<br />

Deci, E. L., & Ryan, R. M. (2000). The “What” and “Why” of Goal Persuits: Human<br />

Needs and the Self-Determination of Behaviour. Psychological Inquiry, 11 (4), 227-<br />

268.<br />

Deci, E. L., & Ryan, R. M. (Eds.) (2002). Handbook of Self-Determination Research.<br />

Rochester: University of Rochester Press.<br />

170


Verzeichnisse<br />

Deci, E.L., & Ryan, R.M. (2000). The “What” and “Why” of Goal Persuits: Human<br />

Needs and the Self-Determination of Behaviour. Psychological Inquiry, 11 (4), 227-<br />

268.<br />

Decker, F. (1985). Motivierende Bildungsarbeit mit Lernschwachen und Ungelernten.<br />

Neue Ansätze und Einsichten für die Aus- und Weiterbildung. Sindelfingen: Expert-<br />

Verlag.<br />

Di Fuccia, D. (2008). Schülerexperimente im Chemieunterricht. Akademie für<br />

Lehrerfortbildung und Personalführung: Dillingen a.d.D.<br />

Eschenhagen, D., Kattmann, U., & Rodi, D. (Hrsg.). (2006). Fachdidaktik Biologie (7.<br />

Auflage). Köln: Aulis Verlag Deubner.<br />

Euler, L. (1761). Specimen de usu observationum in mathesi pura: (Example of the use<br />

of observation in pure mathematics). Novi Commentarii academiae scientiarum<br />

Petropolitanae, Vol. 6, 185–230.<br />

Falkenhausen, E. von (1988). Wissenschaftspropädeutik im Biologieunterricht der<br />

gymnasialen Oberstufe (2. Auflage). Köln: Aulis.<br />

Freudenthal, H. (1973). Mathematik als pädagogische Aufgabe. Stuttgart: Klett.<br />

Freudig, D., & Sauermost, R. (Hrsg.). (2000). Lexikon der Biologie. Heidelberg:<br />

Spektrum.<br />

Ganter, S. (2013). Experimentieren – ein Weg zum funktionalen Denken. Empirische<br />

Untersuchung zur Wirkung von Schülerexperimenten. Hamburg: Verlag Dr. Kovač.<br />

Glöckel, H. (1992). Vom Unterricht: Lehrbuch der allgemeinen Didaktik. Bad<br />

Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.<br />

Gloy, K. (1995). Das Verständnis der Natur, Bd. I, Die Geschichte des<br />

wissenschaftlichen Denkens. München: Beck<br />

Gott, R., & Roberts, R. (2008). Concepts of evidence and their role in open-ended<br />

investigations and scientific literacy: Background to published papers. The School of<br />

Education, Durham University, UK. Abgerufen unter<br />

171


Verzeichnisse<br />

www.dur.ac.uk/education/research/current_research/maths/msm/understanding_scientifi<br />

c_evidence. (Zugriff: 30.10.2015).<br />

Goy, A., & Kleine, M. (2015). Experimentieren - Mathematische Zusammenhänge<br />

erforschen. Themenheft. Praxis der Mathematik in der Schule, 57 (65).<br />

Graf, E. (2004). Biologiedidaktik für Studium und Unterrichtspraxis. Donauwörth:<br />

Auer.<br />

Gräsel, C., Jäger, M., & Willke, H. (2006). Konzeption einer übergreifenden<br />

Transferforschung und Einbeziehung des internationalen Forschungsstandes. In C.<br />

Gräsel & R. Nickolaus (Hrsg.), Innovation und Transfer - Expertisen zur<br />

Transferforschung (S. 445-566). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.<br />

Grigutsch, S., Raatz, U., & Törner, G. (1998). Einstellungen gegenüber Mathematik bei<br />

Mathematiklehrern. Journal für Mathematik-Didaktik, 19 (1), 3-45.<br />

Günther, J. (2006). Lehrerfortbildung über die Natur der Naturwissenschaften: Studien<br />

über das Wissenschaftsverständnis von Grundschullehrkräften. Berlin: Logos Verlag.<br />

Hafner, L. (1979). Die Stellung des Experiments im Biologieunterricht. In L. Staeck<br />

(Hrsg.), Texte zur Didaktik der Biologie (S. 252-260). Braunschweig: Westermann.<br />

Hartinger, A. (2003). Experimente und Versuche. In: D. Reeken von (Hrsg.), Handbuch<br />

Methoden im Sachunterricht – Band 3 Dimensionen des Sachunterrichts (S. 68-75).<br />

Hohengehren.<br />

Häusler, K. (1994). Kerschensteiner und die Unterrichtspraxis. NiU-Ch, 5, 166-168.<br />

Heintz, B. (2000). Die Innenwelt der Mathematik: Zur Kultur und Praxis einer<br />

beweisenden Disziplin. Aesthetik und Naturwissenschaften. Bildende Wissenschaften -<br />

Zivilisierung der Kulturen. Berlin: Springer.<br />

Hersh, R. (1991). Mathematics has a front and a back. Synthese, 88 (2), 127–133.<br />

Hidi, S. (2000). An Interest Researcher’s Perspective: The Effects of Extrinsic and<br />

Intrinsic Factors on Motivation. In C. Sansone & J. M. Harackiewicz (Eds.), Intrinsic<br />

172


Verzeichnisse<br />

and Extrinsic Motivation. The Search for Optional Motivation and Performance (pp.<br />

311-342). San Diego: Academic Press.<br />

Hidi, S. (2006). Interest: A Unique Motivational Variable. Educational Research<br />

Review, 1 (2), 69-82.<br />

Hidi, S., & Anderson, V. (1992). Situational Interest and Ist Impact on Reading and<br />

Expository Writing. In K. A. Renninger, S. Hidi & A. Krapp (Eds.), The Role of Interest<br />

in Learning and Development (pp. 215-238). Hillsdale: Erlbaum.<br />

Hidi, S., & Berndorf, D. (1998). Situational Interest and Learning. In L. Hoffmann, A.<br />

Krapp, K. A. Renninger & J. Baumert (Eds.), Interest and Learning. Proceedings of the<br />

Seeon Conference on Interest and Gender (pp. 74-90). Kiel: IPN.<br />

Hidi, S., & Renninger, K. A. (2006). The Four-Phase Modell of Interest Development.<br />

Educational Psychologist, 41 (2), 111-127.<br />

Hodson, D. (1993). Re-Thinking Old Ways: Towards A More Critical Approach To<br />

Practical Work In School Science. Studies in Science Education, 22, 85-142.<br />

Hofstein, A., & Walberg, H. J. (1995). Instructional strategies. In B. J. Fraser & H. J.<br />

Walberg (Eds.), Improving science education (S. 71-89). Chicago: The National Society<br />

For The Study Of Education.<br />

Hofstein, A., Navon, O., Kipnis, M., & Mamlok-Naaman, R. (2005). Developing<br />

students ability to ask more and better questions resulting from inquiry-type chemistry<br />

laboratories. Journal of Research in Science Teaching, 42, 791-806.<br />

Huber, O. (2002). Das psychologische Experiment: Eine Einführung (1. Nachdr. [der] 3.<br />

Aufl., unveränd. nach der 2., erg. und korrigierten Aufl.). Bern: Huber.<br />

Jacobs, G. (1992). Hypermedia and discovery-based learning: a historical persepctive.<br />

British Journal of Education Technology, 23/2, 113-121.<br />

Jank, W., & Meyer, H. (2005). Didaktische Modelle. Berlin: Cornelsen Verlag Scriptor.<br />

Kattmann, U., Duit, R., Gropengießer, H., & Komorek, M. (1997). Das Modell der<br />

Didaktischen Rekonstruktion – Ein Rahmen für naturwissenschaftsdidaktische<br />

173


Verzeichnisse<br />

Forschung und Entwicklung. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 3 (3), 3–<br />

18.<br />

Kemp, E. K., Tzou, C. T., Reiser, B. J., & Spillane, J. P. (2002). Managing dilemmas in<br />

inquiry science teaching. Paper presented at the International Conference of the<br />

Learning Science.<br />

Keppel, G., & Wickens, T. D. (2004). Design and analysis: A researcher's handbook :<br />

Fourth edition. Upper Saddle River, NJ: Pearson Prentice Hall.<br />

Killermann, W., Hiering, P., & Starosa, B. (2005). Biologieunterricht heute: Eine<br />

moderne Fachdidaktik (11. Auflage). Donauwörth: Auer.<br />

Kircher, E., Girwidz, R., & Häußler, P. (2009). Physikdidaktik. Theorie und Praxis.<br />

Berlin, Heidelberg: Springer Verlag.<br />

Klahr, D., & Dunbar, K. (2000). Exploring science: The cognition and development of<br />

discovery processes. A Bradford book. Cambridge, Massachusetts: MIT Press.<br />

Klautke, S. (1978). Das biologische Experiment - Didaktik und Praxis in der<br />

Lehrerausbildung. In W. Killermann & S. Klautke (Hrsg.), Fachdidaktisches Studium in<br />

der Lehrerbildung: Biologie (S. 170-191). München: Oldenbourg Verlag.<br />

Klautke, S. (1990). Für und wider das Experiment im Biologieunterricht. In W.<br />

Killermann & L. Staeck (Hrsg.), Methoden des Biologieunterrichts (S. 70 -83). Köln:<br />

Aulis.<br />

Klautke, S. (1997). Ist das Experimentieren im Biologieunterricht noch zeitgemäß?<br />

Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Unterricht, 50, 323-329.<br />

Kline, M. (1982, 1980). Mathematics, the loss of certainty. New York: Oxford University<br />

Press.<br />

Knoll, J. (1973). Arbeitsweisen und Problemlösestrategien im grundlegenden<br />

Biologieunterricht. In E. Schwartz (Hrsg.), Entdeckendes Lernen im Lernbereich<br />

Biologie: Beiträge zur Reform der Grundschule. Arbeitskreis Grundschule: Frankfurt,<br />

M.<br />

174


Verzeichnisse<br />

Kramer, K. (2002). Die Förderung von motivationsunterstützendem Unterricht-<br />

Ansatzpunkte und Barrieren. Kiel: Unveröffentlichte Dissertation.<br />

Krapp, A. (1992). Das Interessenkonstrukt. Bestimmungsmerk<strong>mal</strong>e der<br />

Interessenhandlung und des individuellen Interesses aus Sicht einer Person-<br />

Gegenstands-Konzeption. In A. Krapp & M. Prenzel (Hrsg.), Interesse, Lernen,<br />

Leistung. Neuere Ansätze einer pädagogisch-psychologisch orientierten<br />

Interessenforschung (S. 297-329). Münster: Aschendorff.<br />

Krapp, A. (1998). Entwicklung und Förderung von Interesse im Unterricht. Psychologie<br />

in Erziehung und Unterricht, 45 (3), 185-200.<br />

Krapp, A. (1999). Intrinsische Lernmotivation und Interesse: Forschungsansätze und<br />

konzeptuelle Überlegungen. Zeitschrift für Pädagogik, 44 (3), 387-406.<br />

Krapp, A. (2001). Interesse. In D. H. Rost (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische<br />

Psychologie (2. Auflage, S. 286-294). Weinheim: Beltz, PVU.<br />

Krapp, A. (2002). An Educational-Psychological Theory of Interest and Its Relation to<br />

Self-Determination Theory. In E. L. Deci & R. M. Ryan (Eds.), Handbook of Self-<br />

Determination Research (pp. 405-427). Rochester: University of Rochester Press.<br />

Krapp, A. (2003). Interest and Human Development: An Educational Psychological<br />

Perspective. British Journal of Educational Psychology, Monograph Series 2, 57-84.<br />

Krapp, A. (2005). Emotion und Lernen – Beiträge der Pädagogischen Psychologie.<br />

Zeitschrift für Pädagogik, 51 (5), 603-625.<br />

Krapp, A., & Prenzel, M. (1992). Interesse, Lernen, Leistung. Neuere Ansätze einer<br />

pädagogisch-psychologischen Interessenforschung. Münster: Aschendorff.<br />

Kremer, B. P., & Keil, M. (1993). Experimente aus der Biologie. Weinheim: VCH.<br />

Krüger, H.-H., & Helsper, W. (2002). Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen<br />

der Erziehungswissenschaft. Opladen: Leske + Budrich.<br />

175


Verzeichnisse<br />

La Guardia, J. G., & Ryan, R. M. (2000). Within-person variation in security of<br />

attachment: a self-determination theory perspective on attachment, need fulfilment, and<br />

well-being. Journal of Personality and Social Psychology, 79, 367-384.<br />

Lakatos, I. (1976). Proofs and refutations: The logic of mathematical discovery.<br />

Cambridge, New York: Cambridge University Press.<br />

Lederman, N. G. (1992). Students' and teachers' conceptions of the Nature of Science:<br />

A Review of the research. Journal of research in science teaching, 29 (4), 331-359.<br />

Lederman, N. G., Abd-El-Khalick, F., Bell, R. L., & Schwartz, R. S. (2002). Views of<br />

Nature of Science questionnaire: Toward valid and meaningful assessment of learners'<br />

conceptions of Nature of Science. Journal of Research in Science Teaching, 39 (6),<br />

497-521.<br />

Lengnink, K., & Leuders, T. (2008). Probier’s <strong>doch</strong> <strong>mal</strong>! Mit Beispielen<br />

experimentieren. Themenheft. Praxis der Mathematik in der Schule, 50 (23).<br />

Leuders, T. (2016). Erlebnis Algebra. Heidelberg: Springer Spektrum.<br />

Leuders, T., Ludwig, M., & Oldenburg, R. (2006). Experimentieren im<br />

Geometrieunterricht. In Leuders, T., Ludwig, M., Oldenburg, R. (Hrsg.).<br />

Experimentieren im Geometrieunterricht (S. 1-10), Hildesheim: Franzbecker.<br />

Lewalter, D., & Willems, A. S. (2009). Die Bedeutung des motivationsrelevanten<br />

Erlebens und des individuellen Fachinteresses für das situationale Interesse im<br />

Mathematikunterricht. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 56 (4), 243-257.<br />

Lolli, G. (2008). Experimental Methods in Proofs. In R. Lupacchini & G. Corsi (Eds.),<br />

Deduction, Computation, Experiment. Exploring the Effectiveness of Proof (pp. 65–<br />

79). Milano: Springer.<br />

Lücken, M. (2007). "Hat mein neu entwickeltes Unterrichtskonzept den erwünschten<br />

Erfolg?"- Einblick in den Umgang mit statistischen Prüfverfahren in der empirischen<br />

Unterrichtsforschung. Kompetenzentwicklung und Assessment, 109-133.<br />

176


Verzeichnisse<br />

Ludwig, M., & Oldenburg, R. (2007). Lernen durch Experimentieren. Themenheft.<br />

Mathematik lehren, 141.<br />

Lunetta, V. N. (1998). The School Science Laboratory: Historical Perspectives and<br />

Contexts for Contemporary Teaching. In B. Fraser & K. Tobin (Eds.), International<br />

Handbook of Science Education (pp. 249-262). Dordrecht: Kluwer Academic<br />

Publishers.<br />

Mahner, M., & Bunge, M. (2000). Philosophische Grundlagen der Biologie. Berlin:<br />

Springer.<br />

Marsh, H. W. (1990). Self Description Questionnaire – I (SDQ I). Manual. Macarthur,<br />

N.S.W. Australia: University of Western Sydney.<br />

Mayer, J. (2001). Wissenschaftliche Arbeitsweisen im Biologieunterricht. Materialien<br />

zum BLK-Programm "Steigerung der Effizienz des mathematischnaturwissenschaftlichen<br />

Unterrichts". Kiel: IPN.<br />

Mayer, J. (2002). Vom Schulversuch zum Forschenden Unterricht: Wissenschaftliches<br />

Arbeiten im Biologieunterricht am Beispiel der Fotosynthese. Materialien zum BLK-<br />

Programm "Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen<br />

Unterrichts". Kiel: IPN<br />

Mayer, J. (2007). Erkenntnisgewinnung als wissenschaftliches Problemlösen. In D.<br />

Krüger & H. Vogt (Hrsg.), Handbuch der Theorien in der biologiedidaktischen<br />

Forschung (S. 178-186). Berlin: Springer.<br />

Meyer, H. (2004). Was ist guter Unterricht? Berlin: Cornelsen Scriptor.<br />

Meyer, H. (2005). Unterrichts-Methoden II: Praxisband. 11. Auflage. Berlin:<br />

Cornelsen.<br />

Mikelskis-Seifert, S., & Wiebel, K. (2011). Anschlussfähige naturwissenschaftliche<br />

Kompetenzen erwerben durch Experimentieren. Publikation des Programms SINUS an<br />

Grundschulen.<br />

177


Verzeichnisse<br />

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.).<br />

Kernlehrplan für das Gymnasium – Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen<br />

Mathematik. Abgerufen unter:<br />

http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/gymnasiumg8/mathematik-g8/kernlehrplan-mathematik/kernlehrplan-mathematik-.html<br />

(Zugriff:<br />

08.04.2016)<br />

Mitchel, M. (1993). Situational Interest: Its Multifacted Structure in the Secondary<br />

School Mathematics Classroom. Journal of Educational Psychology, 85 (3), 424-436.<br />

Mohr, H. (2008). Einführung in (natur)wissenschaftliches Denken. Berlin: Springer.<br />

Moore, J. A. (1993). Science as a way of knowing: The foundation of modern biology.<br />

Cambridge, MA: Harvard University Press.<br />

Moszkowski, A. (2016). Einstein – Einblicke in seine Gedankenwelt. Altenmünster:<br />

Jazzybee Verlag.<br />

Muckenfuß, H. (1995). Lernen im sinnstiftenden Kontext. Berlin: Cornelsen.<br />

Müller, F. H., Hanfstingl, B., & Andreitz, I. (2007). Skalen zur motivationalen<br />

Regulation beim Lernen von Schülerinnen und Schülern: Adaptierte und ergänzte<br />

Version des Academic Self-Regulation Questionnaire (SRQ-A) nach Ryan & Connell.<br />

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Institut für Unterrichts– und Schulentwicklung, Nr.<br />

1. Alpen-Adria Universität Klagenfurt.<br />

Neber, H. (1973). Entdeckendes Lernen. Weinheim: Beltz Verlag<br />

Neber, H. (2001). Entdeckendes Lernen. In D. Rost (Hrsg.), Handwörterbuch<br />

Pädagogische Psychologie (S. 286-294). Weinheim: Beltz PVU.<br />

Neupert, D. H. W. (1996). Anwenden empirischer Erkenntnismethoden im<br />

Biologieunterricht. Biologie in der Schule, 45, 257-263.<br />

Niemiec, C. P., & Ryan, R. M. (2009). Autonomy, competence, and relatedness in the<br />

classroom: Applying self-determination theory to educational practice. Theory and<br />

Research in Education, 7, 133-144.<br />

178


Verzeichnisse<br />

OECD-Bericht (2003). Schülermotivation entscheidend für den Lernerfolg: Fazit einer<br />

neuen OECD Studie. Abgerufen unter:<br />

http://www.oecd.org/document/8/0,3343,en_2649_201185_15494856_1_1_1_1,00.html<br />

(Zugriff: 02.11.2015)<br />

Oldenburg, R. (2006). Realität, Mathematik und Experimente. Beiträge zum<br />

Mathematikunterricht, 405- 408.<br />

Philipp, K. (2013). Experimentelles Denken – Theoretische und empirische<br />

Konkretisierung einer mathematischen Kompetenz. Wiesbaden: Springer Spektrum.<br />

Pietschmann, H. (1996). Phänomenologie der Naturwissenschaften. Berlin/Heidelberg:<br />

Springer.<br />

Pólya, G. (1949). Schule des Denkens: Vom Lösen mathematischer Probleme.<br />

Sammlung Dalp: Vol. 36. Bern: Francke.<br />

Pólya, G. (1962). Induktion und Analogie in der Mathematik. Wissenschaft und Kultur.<br />

Basel etc.: Birkhäuser.<br />

Popper, K. R. (1971). Logik der Forschung (4. Auflage). Tübingen: Mohr.<br />

Prenzel, M. (1988). Die Wirkungsweise von Interesse: Ein pädagogischpsychologisches<br />

Erklärungsmodell. Opladen: Westdt. Verl.<br />

Prenzel, M. (1992). The Selective Persistence of Interest. In K. A. Renninger, S. Hidi,<br />

& A. Krapp (Eds.), The Role of Interest in Learning and Development (pp. 71-98).<br />

Hillsdale: Erlbaum.<br />

Prenzel, M., & Parchmann, I. (2003). Kompetenz entwickeln -Vom<br />

naturwissenschaftlichen Arbeiten zum naturwissenschaftlichen Denken. Unterricht<br />

Chemie, 14 (4), 15-19.<br />

Prenzel, M., Krapp, A., & Schiefele, H. (1986). Grundzüge einer pädagogischen<br />

Interessentheorie. Zeitschrift für Pädagogik, 32 (2), 163-173.<br />

179


Verzeichnisse<br />

Prenzel, M., Kristen, A., Dengler, P., Ettle, R., & Beer, T. (1996). Selbstbestimmt<br />

motiviertes und interessiertes Lernen in der kaufmännischen Erstausbildung. Zeitschrift<br />

für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Beiheft 13, 108 - 127.<br />

Prenzel, M., Lankes, E.-M., & Minsel, B. (2000). Interessenentwicklung im<br />

Kindergarten und Grundschule: Die ersten Jahre. In U. Schiefele & K. P. Wild (Hrsg.),<br />

Interesse und Lernmotivation. Untersuchungen zu Entwicklung, Förderung und<br />

Wirkung (S. 11-30). Münster: Waxmann.<br />

Puthz, V. (1988). Experiment oder Beobachtung? Unterricht Biologie, 132, 11-13.<br />

Rakoczy, K., Buff, A., & Lipowsky, F. (2005). Befragungsinstrumente. In E. Klieme,<br />

C. Pauli & K. Reusser (Hrsg.), Dokumentation der Erhebungs- und<br />

Auswertungsinstrumente zur schweizerisch-deutschen Videostudie "Unterrichtsqualität,<br />

Lernverhalten und mathematisches Verständnis" (Teil 1). Frankfurt a.M.: GFPF/DIPF.<br />

Reeve, J. (2002). Self-determination theory applied to educational settings. In E. L.<br />

Deci, & R. M. Ryan (Eds.), Handbook of self-determination research (pp. 184- 203).<br />

Rochester: University of Rochester Press.<br />

Renninger, K. A., Ewen, L., & Lasher, A. K. (2002). Individual Interest as Context in<br />

Expository Test and Mathematical Word Problems. Learning and Instruction, 12, 467-<br />

491.<br />

Rheinberg, F. (2004). Motivationsdiagnostik. Göttingen: Hogrefe.<br />

Roth, J. (2013). Mathematik-Labor "Mathe ist mehr" − Forschendes Lernen im<br />

Schülerlabor mit dem Mathematikunterricht vernetzen. Der Mathematikunterricht, 59/5,<br />

12-20.<br />

Roth, J. (2014). Experimentieren mit realen Objekten, Videos und Simulationen – Ein<br />

schülerzentrierter Zugang zum Funktionsbegriff. Der Mathematikunterricht, 60/6, 37-<br />

42.<br />

Rudolf, M., & Müller, J. (2004). Multivariate Verfahren: Eine praxisorientierte<br />

Einführung mit Anwendungsbeispielen in SPSS. Göttingen: Hogrefe.<br />

180


Verzeichnisse<br />

Ryan, R. M. (1995). Psychological Needs and the Facilitation of Integrative Process.<br />

Journal of Personality, 63 (3), 397-427.<br />

Ryan, R. M. (1998). Commentary: Human psychological needs and the issues of<br />

volition, control, and outcome focus. In J. Heckhausen & C. S. Dweck (Eds.),<br />

Motivation and Self-Regulation Across the Life Span (pp. 114-133). Cambridge:<br />

Cambridge University Press.<br />

Ryan, R. M., & Deci, E.L. (2002). An Overview of Self-Determination Theory. An<br />

Organismic-Dialectical Perspective. In E.L. Deci & R. M. Ryan (Eds.), Handbook of<br />

Self-Determination Research (pp. 3-33). Rochester: University of Rochester Press.<br />

Ryan, R. M., & Connell, J. P. (1989). Perceived Locus of Causality and Internalization:<br />

Examining Reasons for Acting in Two Domains. Journal of Personality and Social<br />

Psychology, 57 (5), 749- 761.<br />

Ryan, R. M., & Deci, E.L. (2000). The Darker and Brighter Sides of Human Existence.<br />

Basic Psychological Needs as a Unifying Concept. Psychological Inquiry, 11 (4), 319-<br />

338.<br />

Ryan, R. M., & Deci, E.L. (2002). An Overview of Self-Determination Theory. An<br />

Organismic-Dialectical Perspective. In E.L. Deci & R. M. Ryan (Eds.), Handbook of<br />

Self-Determination Research (pp. 3-33). Rochester: University of Rochester Press.<br />

Ryan, R. M., & La Guardia, J. G. (1999). Achievement motivation within a pressured<br />

society -Intrinsic and extrinsic motivations to learn and the politics of school reform. In<br />

T. C.Urdan (Ed.), Advances in motivation and achievement (Vol. 11, pp. 45-85).<br />

Greenwich, CT: Jai.<br />

Sandoval, W. A., & Reiser, B. J. (2004). Explanation-driven inquiry: Integrating<br />

conceptual and epistemic scaffolds for scientific inquiry. Science Education, 88, 345-<br />

372.<br />

Schiefele, H. (1974). Lernmotivation und Motivlernen. München: Ehrenwirth.<br />

Schiefele, H., Prenzel, M., & Krapp, A. (1986). Grundzüge einer pädagogischen<br />

Interessenstheorie. Zeitschrift für Pädagogik, 2, 163–173.<br />

181


Verzeichnisse<br />

Schiefele, U. (1991). Interest, learning, and motivation. Educational Psychologist, 26,<br />

299- 323.<br />

Schiefele, U. (1996). Motivation und Lernen mit Texten. Göttingen: Hogrefe.<br />

Schiefele, U. (1998). Individual interest and learning - What we know and what we<br />

don't know. In L. Hoffmann, A. Krapp, K. A. Renninger & J. Baumert (Eds.), Interest<br />

and learning. Proceedings of the Seeon Conference on Interest and Gender (pp. 91-<br />

104). Kiel: Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften an der Universität Kiel.<br />

Schiefele, U. (2001). The Role of Interest in Motivation and Learning. In J. M. Collis &<br />

S. Messick (Eds.), Intelligence and Personality: Bridging the Gap in Theory and<br />

Measurements (pp. 163-194). Hillsdale: Erlbaum.<br />

Schiefele, U. (2009). Situational and Individual Interest. In K. R. Wentzel & Wigfield<br />

(Eds.), Handbook of Motivation at School (S. 197-222). New York: Routledge.<br />

Schiefele, U., & Köller, O. (2006). Intrinsische und extrinsische Motivation. In D. H.<br />

Rost (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (S. 193-197). Weinheim:<br />

Beltz.<br />

Schiefele, U., & Rheinberg, F. (1997). Motivation and knowledge acquisition:<br />

Searching for mediating processes. In M. L. Maehr & P. R. Pintrich (Eds.), Advances in<br />

motivation and achievement, Volume 10 (pp. 251-301). Greenwich: JAI Press.<br />

Schiefele, U., & Köller, O. (2001). Intrinsische und extrinsische Motivation. In D. H.<br />

Rost (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (S. 304 - 310). Weinheim:<br />

Beltz PVU.<br />

Schilling, J. (1997). Soziale Arbeit. Neuwied, Kriftel, Berlin: Luchterhand.<br />

Schmidkunz, H., & Lindemann, H. (1999). Das forschend-entwickelnde<br />

Unterrichtsverfahren. Hohenwarsleben: Westarp Wissenschaften.<br />

Schmidt, G. (2006). „Mathematik zum Anfassen“ im alltäglichen Mathematikunterricht.<br />

Der Mathematikunterricht, 52 (4), 46-62.<br />

182


Verzeichnisse<br />

Schulz, A., Wirtz, M., & Starauscheck, E. (2012). Das Experiment in den<br />

Naturwissenschaften. In W. Rieß, M. Wirtz, B. Barzel, & A. Schulz (Hrsg.),<br />

Experimentieren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht – Schüler lernen<br />

wissenschaftlich denken und arbeiten. (pp. 15-38) Münster: Waxmann.<br />

Schwartz, R. S., Lederman, N. G., & Crawford, B. A. (2004). Developing views of<br />

Nature of Science in an authentic context: An explicit approach to bridging the gap<br />

between Nature of Science and Scientific Inquiry. Science Education, 88, 610-645.<br />

Seidel, T., Prenzel, M., Wittwer, J., & Schwindt, K. (2007). Unterricht in den<br />

Naturwissenschaften. In M. Prenzel, C. Artelt, J. Baumert, W. Blum, M. Hammann, E.<br />

Klieme & R. Pekrun (Hrsg.), PISA 2006: Die Ergebnisse der dritten internationalen<br />

Vergleichsstudie (pp. 147-179). Münster: Waxmann.<br />

Seligman, M. (1975). Helplessness: On depression, development, and death. San<br />

Francisco: W. H. Freeman.<br />

Shadish, W., Cook, T., & Campbell, D. (2002). Experimental and Quasi-Experimental<br />

Designs for Generalized Causal Inference. Boston: Houghton Mifflin.<br />

Staeck, L. (1998). Praktisches Arbeiten im Biologieunterricht: Das Experimentieren.<br />

Biologie in der Schule, 47, 129-133.<br />

Steindorf, G. (1981). Grundbegriffe des Lehrens und Lernens. Bad Heilbrunn: Verlag<br />

Julius Klinkhardt<br />

Steinle, F. (2005). Explorative Experimente: Ampère, Faraday und die Ursprünge der<br />

Elektrodynamik. Techn. Univ., Habil.-Schr.-Berlin. Boethius: Bd. 50. Stuttgart: Steiner.<br />

Steinle, F. (2006). Experiment. In F. Jaeger (Hrsg.), Enzyklopädie der Neuzeit (pp. 722–<br />

728). Stuttgart: Metzler.<br />

Steinle, F. (2008). Explorieren – Entdecken – Testen. Spektrum der Wissenschaft, 9,<br />

34–41.<br />

Tetens, H. (1987). Experimentelle Erfahrung. Hamburg: Meiner.<br />

183


Verzeichnisse<br />

Tesch, M., & Duit, R. (2004). Experimentieren im Physikunterricht – Ergebnisse einer<br />

Videostudie. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 10, 51-69.<br />

Thun, F. S. von (1981). Miteinander reden 1. Störungen und Klärungen. Allgemeine<br />

Psychologie der Kommunikation. Reinbek: Rowohlt.<br />

Vollrath, H.-J. (1978). Schülerversuche zum Funktionsbegriff. Der<br />

Mathematikunterricht, 24/4, 90-101.<br />

Vollrath, H.-J., & Roth, J. (2012). Grundlagen des Mathematikunterrichts in der<br />

Sekundarstufe. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.<br />

Weber, C. (2007). Vorstellungsübungen und dialogischer Mathematikunterricht. In: S.<br />

Keller, F. Winter & U. Ruf (Hrsg.), Besser Lernen im Dialog. Seelze: Kallmeyer<br />

Verlag.<br />

Welzel, M., Haller, K., Bandiera, M., Hammelev, D., Koumaras, P., Niedderer, H.,<br />

Paulsen, A., Robinault, K., & Aufschnaiter, S. von (1998). Ziele, die Lehrende mit dem<br />

Experimentieren in der naturwissenschaftlichen Ausbildung verbinden – Ergebnisse<br />

einer europäischen Umfrage. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 4, 29-44.<br />

White, R. (1959). Motivational Reconsidered: The Concept of Competence.<br />

Psychological Review, 66(5), 279-333.<br />

Willems, A. S. (2011). Bedingungen des situationalem Interesses im<br />

Mathematikunterricht. Münster: Waxmann.<br />

Willems, A. S. (2014). Wie wirken situationales und individuelles Interesse im aktuellen<br />

Unterrichtsgeschehen zusammen? Zur Anwendung von Mehrebenen-Latent-Class-<br />

Analysen in der prozessorientierten Interessenforschung am Beispiel des<br />

Mathematikunterrichts. 79. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirisch Pädagogische<br />

Forschung (AEPF) Hamburg.<br />

Williams, S. (1998). An organizational model of choice: A theoretical analysis<br />

differentiating choice, personal control, and self-determination. Genetic, Social, and<br />

General Psychology Monographs, 124 (4), 465-491.<br />

184


Verzeichnisse<br />

Winteler, A., Sierwald, W., & Schiefele, U. (1988). Interesse, Leistung und Wissen. Die<br />

Erfassung von Studieninteresse und seine Bedeutung für Studienleistung und<br />

fachbezogenes Wissen. Empirische Pädagogik, 2, 227-250.<br />

Winter, H. (1991). Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht: Einblicke in die<br />

Ideengeschichte und ihre Bedeutung für die Pädagogik (2., verb. Aufl.). Braunschweig:<br />

Vieweg.<br />

Zocher, U. (2000). Entdeckendes Lernen lernen. Auer Verlag: Donauwörth.<br />

185


Anhang<br />

Anhang<br />

186


Anhang<br />

A – Fragebogen pre<br />

Umfrage(zum(Experimentierkurs(<br />

„<strong>Versuch´s</strong>(<strong>doch</strong>(<strong>mal</strong>“(<br />

(1)(<br />

(<br />

!<br />

!<br />

Mit!dem!folgenden!Fragebogen!möchte!ich!die(Einschätzung(deiner(Leistung(im(Fach(<br />

Mathematik,!deine(Sicht(auf(Mathematik,!dein(Interesse(für(Mathematik!und!deine(<br />

Motivation!kennenlernen.!<br />

Wichtig!dabei!ist,!dass!Du!deine(Erfahrungen!und!deine(eigene(Meinung!angibst.!Du!<br />

solltest!diesen!Fragebogen!bitte!mit!dem!nötigen!Ernst!ausfüllen.!Bitte!kreuze!dabei!nur(<br />

ein(Kästchen!pro!Aussage!an,!entscheide!dich!dabei!für!eine!Aussage.!<br />

!<br />

Diese!Umfrage!ist!anonym.!Ich!bin!an!Deiner!ehrlichen(Meinung!interessiert!!<br />

!<br />

Damit!ich!diese!Umfrage!deinem!Forscherheft!zuordnen!kann,!bitte!ich!Dich,(deinen(<br />

Code!hier!einzutragen:!!!<br />

! Erster!und!zweiter! ! Erster!und!zweiter! ! ! !<br />

!<br />

Buchstabe!<br />

Buchstabe!<br />

Tag!und!Monat!deines! ! !<br />

des!Vornamens! des!Vornamens! Geburtstages!<br />

!<br />

deiner!Mutter! deines!Vaters!<br />

!<br />

!<br />

Cl#<br />

Fr#<br />

1209# ! !<br />

Beispielcode!<br />

(Claudia)!<br />

(Frank)#<br />

(12.09)#<br />

!<br />

Dein!Code!<br />

! ! ! !<br />

!! ! ! ! !<br />

! ! ! ! ! ! !<br />

o Junge o Mädchen!!!!!! !!!!!!!Ich!bin!____________!Jahre!alt.! !! !!<br />

!!<br />

!! !<br />

Ich!gehe!in!die!__________!Klasse.!(z.B.!6.!oder!7.)!<br />

! ! ! !<br />

!! !<br />

Ich!besuche!folgende!Schule:!<br />

! !<br />

!! !<br />

o Hauptschule ! !<br />

!! !<br />

o Realschule<br />

!<br />

!! !<br />

o Gesamtschule ! !<br />

!! !<br />

o Sekundarschule<br />

!<br />

!! !<br />

o Gymnasium<br />

!<br />

!! !<br />

o Förderschule ! !<br />

!! !<br />

o sonstige!Schulform:!_________________________ !<br />

!! !<br />

!!<br />

!! !<br />

Meine!letzte!Zeugnisnote!im!Fach!Mathematik!war!eine!_________________.! ! ! ! !<br />

!! !<br />

!!<br />

!! !<br />

Meine!letzte!Klassenarbeitsnote!im!Fach!Mathematik!war!eine!______________.! ! ! ! !<br />

!! !<br />

!! !! !! !! !! !! !<br />

!<br />

187


Anhang<br />

! ! ! ! ! ! !<br />

!<br />

! ! ! ! ! !<br />

#<br />

Wie(würdest(du(deine(Leistungen(im(Fach((<br />

Mathematik(beurteilen?(<br />

Mathe(fällt(mir(leicht.(<br />

Ich(freue(mich(auf(Mathe.(<br />

In(Mathe(bekomme(ich(gute(Noten.(<br />

Mathe(interessiert(mich.(<br />

In(Mathe(lerne(ich(schnell.(<br />

Ich(mag(Mathe.(<br />

In(Mathe(bin(ich(gut.(<br />

Ich(bearbeite(gerne(Mathematikaufgaben.(<br />

stimmt(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

stimmt(<br />

genau(<br />

(<br />

Wie(findest(du(Mathematik?(<br />

stimmt(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

stimmt(<br />

genau(<br />

Mathematik(ist(spannend.(<br />

Freiwillig(würde(ich(mich(nie(mit(Mathematik(<br />

beschäftigen.(<br />

Mathematik(ist(mir(persönlich(sehr(wichtig.(<br />

Mathematik(macht(mir(keinen(Spaß.(<br />

Mathematik(ist(sehr(nützlich(für(mich.(<br />

Wenn(ich(ehrlich(bin,(ist(mir(Mathematik(gleichgültig.(<br />

Ich(habe(Mathematik(gern.(<br />

Mathematik(ist(langweilig.(<br />

(<br />

( (<br />

188


Anhang<br />

#<br />

In(meinen(Mathematikstunden,(...!<br />

stimmt(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

stimmt(<br />

genau(<br />

...(strenge(ich(mich(an,(weil(mir(die(Themen(persönlich(<br />

wichtig(erscheinen.( ! ! ! !<br />

...(bin(ich(aufmerksam,(weil(ich(immer(aufpasse.(<br />

...(mache(ich(nur(mit,(damit(ich(keinen(Ärger(bekomme.(<br />

...(ist(mir(alles(egal.(<br />

...(macht(das(Lernen/Arbeiten(Spaß.(<br />

...(tue(ich(nur(das,(wozu(mich(der(Lehrer(auffordert.(<br />

...(arbeite(ich(mit,(wie(es(von(mir(erwartet(wird.(<br />

...(will(ich(selbst(den(Stoff(wirklich(verstehen.(<br />

...(bin(ich(mit(meinen(Gedanken(woanders.(<br />

...(beteilige(ich(mich,(weil(ich(es(immer(so(mache.(<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

...(faszinieren(mich(die(Inhalte(so,(dass(ich(mich(voll(<br />

einsetze.( ! ! ! !<br />

...(arbeite(ich(mit,(weil(ich(die(Inhalte(später(bestimmt(<br />

brauchen(kann.( ! ! ! !<br />

...(tue(ich(nur(das,(was(von(mir(verlangt(wird.(<br />

...(habe(ich(keine(Lust,(mich(zu(beteiligen.(<br />

...(vergeht(die(Zeit(wie(im(Flug.(<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

!!<br />

Was(möchtest(du(in(diesem(Kurs(lernen?(Was(stellst(du(dir(unter(diesem(Kurs(vor?(Wie(<br />

sollte(ein(Experimentierkurs(sein?(<br />

189


Anhang<br />

B – Fragebogen post<br />

Umfrage(zum(Experimentierkurs(<br />

„<strong>Versuch´s</strong>(<strong>doch</strong>(<strong>mal</strong>“(<br />

(2)(<br />

(<br />

!<br />

!<br />

Mit!dem!folgenden!Fragebogen!möchte!ich!die(Einschätzung(deiner(Leistung(im(Fach(<br />

Mathematik,!deine(Sicht(auf(Mathematik,!dein(Interesse(für(Mathematik!und!deine(<br />

Motivation!kennenlernen.!<br />

Wichtig!dabei!ist,!dass!Du!deine(Erfahrungen!und!deine(eigene(Meinung!angibst.!Du!<br />

solltest!diesen!Fragebogen!bitte!mit!dem!nötigen!Ernst!ausfüllen.!Bitte!kreuze!dabei!nur!<br />

ein!Kästchen!pro!Aussage!an,!entscheide!dich!dabei!für!eine!Aussage.!!<br />

!<br />

Diese!Umfrage!ist!anonym.!Ich!bin!an!Deiner!ehrlichen(Meinung!interessiert!!<br />

!<br />

Damit!ich!diese!Umfrage!deinem!Forscherheft!zuordnen!kann,!bitte!ich!Dich,(deinen(<br />

Code!hier!einzutragen:!!!<br />

! Erster!und!zweiter! ! Erster!und!zweiter! ! ! !<br />

!<br />

Buchstabe!<br />

!<br />

Buchstabe!<br />

Tag!und!Monat!deines! ! !<br />

des!Vornamens! des!Vornamens! Geburtstages!<br />

!<br />

deiner!Mutter! deines!Vaters!<br />

!<br />

!<br />

Cl#<br />

Fr#<br />

1209# ! !<br />

Beispielcode!<br />

(Claudia)!<br />

(Frank)#<br />

(12.09)#<br />

!<br />

Dein!Code!<br />

! ! ! !<br />

!! ! ! ! !<br />

! ! ! ! ! ! !<br />

o Junge o Mädchen!!!!!! !!!!!!!Ich!bin!____________!Jahre!alt.! !! !!<br />

!!<br />

Ich!gehe!in!die!__________!Klasse.!(z.B.!6.!oder!7.)!<br />

! ! ! !<br />

!!<br />

!!<br />

Ich!besuche!folgende!Schule:!<br />

! ! !!<br />

o Hauptschule ! ! !!<br />

o Realschule<br />

! !!<br />

o Gesamtschule ! ! !!<br />

o Sekundarschule<br />

! !!<br />

o Gymnasium<br />

! !!<br />

o Förderschule ! ! !!<br />

o sonstige!Schulform:!_________________________ ! !!<br />

!!<br />

!!<br />

Meine!letzte!Zeugnisnote!im!Fach!Mathematik!war!eine!_________________.! ! ! ! ! !!<br />

!!<br />

!!<br />

Meine!letzte!Klassenarbeitsnote!im!Fach!Mathematik!war!eine!______________.! ! ! ! ! !!<br />

!! !! !! !! !! !!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

190


Anhang<br />

! ! ! ! ! ! !<br />

!<br />

! ! ! ! ! !<br />

Wie(würdest(du(deine(Leistungen(im(Fach((<br />

Mathematik(beurteilen?(<br />

Mathe(fällt(mir(leicht.(<br />

Ich(freue(mich(auf(Mathe.(<br />

In(Mathe(bekomme(ich(gute(Noten.(<br />

Mathe(interessiert(mich.(<br />

In(Mathe(lerne(ich(schnell.(<br />

Ich(mag(Mathe.(<br />

In(Mathe(bin(ich(gut.(<br />

Ich(bearbeite(gerne(Mathematikaufgaben.(<br />

stimmt(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

stimmt(<br />

genau(<br />

Hat(dir(der(Kurs(Spaß(gemacht?(Wenn(ja,(warum?(Wenn(nein,(warum(nicht?(<br />

Würdest(du(einen(solchen(Experimentierkurs(deiner(Freundin(oder(deinem(<br />

Freund(weiterempfehlen?(Wenn(ja,(warum?(Wenn(nein,(warum(nicht?(<br />

191


Anhang<br />

!<br />

Im(gesamten(Experimentierkurs,(...!<br />

stimmt(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

stimmt(<br />

genau(<br />

...(habe(ich(mich(angestrengt,(weil(mir(die(Themen(<br />

persönlich(wichtig(erschienen.( ! ! ! !<br />

...(war(ich(aufmerksam,(weil(ich(immer(aufpasse.(<br />

! ! ! !<br />

...(habe(ich(nur(mitgemacht,(damit(ich(keinen(Ärger(<br />

bekomme.( ! ! ! !<br />

...(war(mir(alles(egal.(<br />

...(machte(das(Lernen/Arbeiten(Spaß.(<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

...(habe(ich(nur(das(getan,(wozu(mich(die(Dozentin(<br />

aufgefordert(hat.( ! ! ! !<br />

...(habe(ich(mitgearbeitet,(wie(es(von(mir(erwartet(wird.(<br />

...(wollte(ich(selbst(den(Stoff(wirklich(verstehen.(<br />

...(war(ich(mit(meinen(Gedanken(woanders.(<br />

...(habe(ich(mich(beteiligt,(weil(ich(es(immer(so(mache.(<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

...(hat(mich(die(Sache(so(fasziniert,(dass(ich(mich(voll(<br />

einsetzte.( ! ! ! !<br />

...(habe(ich(mitgearbeitet,(weil(ich(die(Sache(später(<br />

bestimmt(brauchen(kann.( ! ! ! !<br />

...(habe(ich(nur(das(getan,(was(von(mir(verlangt(wurde.(<br />

...(hatte(ich(keine(Lust,(mich(zu(beteiligen.(<br />

...(verging(die(Zeit(wie(im(Flug.(<br />

!( (<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

! ! ! !<br />

192


Anhang<br />

Im(gesamten(Experimentierkurs(hatte(ich(das(Gefühl,(<br />

dass...(<br />

stimmt(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

stimmt(<br />

genau(<br />

...(der(Kurs(meinen(Zielen(für(den(Experimentierkurs(<br />

entsprach.(<br />

...(der(Kurs(so(war,(wie(er(aus(meiner(Sicht(sein(sollte.(<br />

...(der(Kurs(so(war,(wie(ich(es(mir(wünsche.(<br />

...(der(Kurs(so(war,(wie(ich(es(mir(vorstelle.(<br />

...(ich(meine(eigenen(Lösungswege(entwickeln(konnte.(<br />

...(ich(selbst(entscheiden(konnte,(wie(ich(eine(Aufgabe(<br />

bearbeite.(<br />

...(ich(selbstständig(arbeiten(konnte.(<br />

...(ich(neue(Inhalte(selbstständig(erarbeiten(konnte.(<br />

...(ich(auch(schwierige(Aufgaben(selbstständig(lösen(<br />

konnte.(<br />

...(ich(in(der(Lage(war,(die(Aufgaben(alleine(zu(bearbeiten.(<br />

...(ich(auch(den(schwierigen(Stoff(verstanden(habe.(<br />

...(ich(den(Anforderungen(des(Kurses(gewachsen(war.(<br />

...(die(Dozentin(mich(an(schwierigen(Stellen(im(Kurs(<br />

unterstützt(hat.(<br />

...(die(Dozentin(mich(ernst(genommen(hat.(<br />

...(mich(meine(Mitstudenten(ernst(genommen(haben.(<br />

...(meine(Mitstudenten(meine(Leistungen(anerkannt(haben.(<br />

Insgesamt(fühlte(ich(mich(bei(der(Dozentin(wohl.(<br />

Insgesamt(fühlte(ich(mich(in(der(Kursgemeinschaft(wohl.(<br />

(<br />

(<br />

Welches(Experiment(hat(dir(am(Besten(gefallen?(Trage(die(Plätze(1(bis(4(in(die(<br />

folgende(Tabelle(ein,(wobei(dir(Platz(1(am(Besten(gefallen(hat.(<br />

(<br />

Mathematik(und(Glücksspiel! ( !<br />

( (<br />

Mathematik(und(Sport! !<br />

Mathematik(in(der(Eisdiele! !<br />

Mathematik(im(Badezimmer! !<br />

193


Anhang<br />

Wie(findest(du(Mathematik?(<br />

stimmt(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

stimmt(<br />

genau(<br />

Mathematik(ist(spannend.(<br />

Freiwillig(würde(ich(mich(nie(mit(Mathematik(<br />

beschäftigen.(<br />

Mathematik(ist(mir(persönlich(sehr(wichtig.(<br />

Mathematik(macht(mir(keinen(Spaß.(<br />

Mathematik(ist(sehr(nützlich(für(mich.(<br />

Wenn(ich(ehrlich(bin,(ist(mir(Mathematik(gleichgültig.(<br />

Ich(habe(Mathematik(gern.(<br />

Mathematik(ist(langweilig.(<br />

(<br />

(<br />

Wie(findest(du(Experimente?(<br />

stimmt(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

nicht(<br />

stimmt(<br />

eher(<br />

stimmt(<br />

genau(<br />

Experimente(sind(spannend.(<br />

Freiwillig(würde(ich(nie(Experimente(machen.(<br />

Experimente(sind(mir(persönlich(sehr(wichtig.(<br />

Experimente(machen(mir(keinen(Spaß.(<br />

Experimente(sind(sehr(nützlich(für(mich.(<br />

Wenn(ich(ehrlich(bin,(sind(mir(Experimente(gleichgültig.(<br />

Ich(habe(Experimente(gern.(<br />

Experimente(sind(langweilig.(<br />

(<br />

Was(ist(deiner(Meinung(nach(im(Schülerlabor(anders(als(in(der(Schule?(Wie(<br />

findest(du(das?(<br />

194


Anhang<br />

C – Forscherheft<br />

195


Anhang<br />

196


Anhang<br />

197


Anhang<br />

198


Anhang<br />

199


Anhang<br />

200


Anhang<br />

201


Anhang<br />

202


Anhang<br />

203


Anhang<br />

204


Anhang<br />

205


Anhang<br />

206


Anhang<br />

207


Anhang<br />

208


Anhang<br />

209


Anhang<br />

210


Anhang<br />

211


Anhang<br />

D – Hilfekarten<br />

Mathematik in der Eisdiele<br />

212


Anhang<br />

Mathematik im Badezimmer<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!