09.01.2017 Aufrufe

fraktionsbilanz-final-4

fraktionsbilanz-final-4

fraktionsbilanz-final-4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transparenz politischer Weisungen gegenüber Staatsanwälten<br />

Wenn die Justizministerin Staatsanwälten in laufenden Ermittlungsverfahren Weisungen erteilt,<br />

entsteht der Verdacht einer politischen Beeinflussung von Strafverfahren. Deswegen ist unser Ziel<br />

die Abschaffung dieses Weisungsrechtes, um einer Abhängigkeit der Justiz von der Regierung<br />

vorzubeugen.<br />

Mit einem Antrag konnten wir PIRATEN erreichen, dass am 10.10.2014 das bundesweit wohl erste<br />

Gesetz zur Regulierung ministerieller Weisungen an Staatsanwälte in einzelnen<br />

Ermittlungsverfahren verabschiedet wurde. Danach muss jetzt die Justizministerin jede Weisung in<br />

einem strafrechtlichen Verfahren dem Landtagspräsidenten mitteilen, so dass der Landtag die<br />

Weisung kontrollieren und problematisieren kann.<br />

Das ist der erste Schritt auf dem Weg zum Ziel, dieses Weisungsrecht abzuschaffen. Denn wenn<br />

die Justizministerin für Eingriffe in laufende Ermittlungsverfahren politisch zur Verantwortung<br />

gezogen werden kann, wird sie von ihrem Weisungsrecht eher keinen Gebrauch mehr machen. Die<br />

vollständige Abschaffung des Weisungsrechts ist nur auf Bundesebene möglich.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!