09.12.2012 Aufrufe

Case Management Psychoonkologie - Carina Stiftung

Case Management Psychoonkologie - Carina Stiftung

Case Management Psychoonkologie - Carina Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CMP-Abschlussbericht 2006<br />

<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong><br />

Langfassung<br />

Implementierung psychoonkologischer Leistungen<br />

in Kliniken der Akutversorgung<br />

Westfalen-Lippe, NRW<br />

Brüderkrankenhaus St. Josef, Paderborn<br />

Evangelisches Krankenhaus, Bielefeld<br />

Franziskus Hospital, Bielefeld<br />

Kath. St.-Johannes-Gesellschaft, Dortmund<br />

Klinikum Dortmund, Dortmund<br />

Klinikum Herford, Herford


Grundsätzlich ist Qualitätssicherung lediglich das dafür Sorgen,<br />

dass eine erreichbare Versorgungsqualität auch tatsächlich erreicht wird.<br />

Veröffentlicht von der<br />

<strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

Sonnenblick 5<br />

32049 Herford<br />

und dem<br />

Selbmann, 1995 1<br />

Institut für Gesundheitsförderung und Versorgungsforschung gGmbH<br />

Universitätsstraße 150<br />

44780 Bochum<br />

Herford/Bochum, Februar 2007<br />

Die Wiedergabe von Passagen und Abschnitten aus diesem Bericht ist nur mit Genehmigung der He-<br />

rausgeber gestattet. Bei Zitaten und Auszügen ist als Quelle „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> –<br />

Abschlussbericht 2006, <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>, Herford & IGV, Bochum“ anzugeben.


Autoren<br />

Michael Kusch<br />

Institut für Gesundheitsförderung und Versorgungsforschung gGmbH, Bochum<br />

Hans-Ulrich Höhl<br />

<strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>, Herford<br />

Projektmitarbeiter<br />

Sylvia Jung<br />

Gabriele Klewin<br />

Reinhold Samson<br />

Kontakt<br />

Dr. Hans-Ulrich Höhl<br />

<strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>, Herford<br />

Sonnenblick 5<br />

D-32049 Herford<br />

Tel: 05221 - 28 23 47<br />

Fax: 05221 - 28 23 48<br />

E-Mail: Ulrich.Hoehl@carina-stiftung.de<br />

PD Dr. Michael Kusch<br />

Institut für Gesundheitsförderung und Versorgungsforschung gGmbH<br />

Institut an der Ruhr-Universität-Bochum<br />

Universitätsstraße 150, GA 6/ 137-138<br />

D-44801 Bochum<br />

Tel: 0234 - 32 11957<br />

Fax: 0234 - 32 14952<br />

E-Mail: Michael.Kusch@rub.de


Danksagung<br />

Das Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> 2 “ hätte ohne die Unterstützung der vielen<br />

Personen, Einrichtungen und Institutionen, die das Projekt unterstützten und sich an seiner<br />

Umsetzung beteiligt haben, nicht realisiert werden können,<br />

Zu aller erst sind die Patienten und Angehörigen zu nennen, die sich in großer Zahl an dem<br />

strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramm beteiligten.<br />

Die Ärzte und Pflegekräfte der beteiligten Kliniken und Abteilungen, die die Integration psychosozialer<br />

Leistungen in die medizinische Behandlung und Pflege gefördert und sich an der<br />

psychoonkologischen Patientenversorgung aktiv beteiligt haben.<br />

Die Psychologischen Psychotherapeuten, die sowohl die hohe Qualität der psychosozialen<br />

Versorgung von Krebs betroffener Patienten und Angehörigen sicherstellen konnten, wie<br />

auch wesentlichen Anteil an der gelungenen Implementierung und kontinuierlichen Verbesserung<br />

des Projektes hatten.<br />

Die Chefärzte, Pflegedienstleitungen und weitere Projektverantwortliche in den beteiligten<br />

Krankenhäusern, die den Prozess der Implementierung psychoonkologischer Versorgung in<br />

ihren Häusern begleiteten und unterstützten.<br />

Die Klinikgeschäftsführer und -verwaltungsleiter, die das Projekt getragen und die personellen<br />

und strukturellen Voraussetzungen der Projektumsetzung geschaffen haben und die an<br />

der strategischen Ausrichtung ihrer Krankenhäuser, hin zur Realisierung einer ganzheitlichen<br />

Krebstherapie, festhalten.<br />

Als Projektpartner haben das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes<br />

NRW, die AOK Westfalen-Lippe und die Krankenhausgesellschaft NRW das Projekt unterstützt<br />

und begleitet. Die AOK Westfalen-Lippe hat zudem die für die ökonomischen Analysen<br />

erforderlichen Kostendaten bereitgestellt.<br />

Die Universität Bielefeld (Prof. Badura) und die Universität Marburg (Prof. Herrmann-Lingen)<br />

waren wissenschaftliche Kooperationspartner des Projektes und beratend tätig.<br />

Die Projektkoordination, die Datenberechnungen sowie die fortlaufende Optimierung der<br />

Projektumsetzung wurden von Frau Sylvia Jung, Frau Gabriele Klewin und Herrn Reinhard<br />

Samson durchgeführt.<br />

Das Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ wurde durch die <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>, Herford,<br />

finanziell gefördert.<br />

Allen Personen, Einrichtungen und Institutionen gilt unser ausdrücklicher Dank!<br />

Die Projektleiter


Inhaltsverzeichnis<br />

ZUSAMMENFASSUNG ..................................................................................................................................... 19<br />

1 EINLEITUNG ............................................................................................................................................ 31<br />

2. GRUNDLAGEN DER PSYCHOONKOLOGIE IM KRANKENHAUS .............................................. 35<br />

2.1 EINLEITUNG ............................................................................................................................................... 35<br />

2.2 PSYCHISCHE UND SOZIALE BELASTUNGEN VON KREBS BETROFFENER MENSCHEN .................................... 35<br />

2.3 EVIDENZEN PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG ................................................................................. 37<br />

2.4 VERSORGUNGSKONZEPT DER PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG IM KRANKENHAUS ....................... 40<br />

2.5 WIRTSCHAFTLICHKEIT PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG ................................................................ 41<br />

2.6 ANFORDERUNGEN AN DIE QUALITÄT PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG .......................................... 42<br />

2.7 ANFORDERUNGEN DES GESETZGEBERS AN DIE QUALITÄT DER VERSORGUNG ........................................... 43<br />

3. DER ANSATZ DES CASE MANAGEMENT PSYCHOONKOLOGIE .............................................. 47<br />

3.1 EINLEITUNG ............................................................................................................................................... 47<br />

3.2 STRUKTURIERTES PSYCHOONKOLOGISCHES VERSORGUNGSPROGRAMM .................................................... 47<br />

4. CASE MANAGEMENT PSYCHOONKOLOGIE: PROJEKTUMSETZUNG .................................. 57<br />

4.1 VORARBEITEN ZUM CMP-PROJEKT ........................................................................................................... 57<br />

4.2 PROJEKTLEITUNG ....................................................................................................................................... 57<br />

4.3 PROJEKTTRÄGER ........................................................................................................................................ 58<br />

4.4 PROJEKTPARTNER UND –BETEILIGTE .......................................................................................................... 60<br />

4.5 MINDESTANFORDERUNG DER PROJEKTREALISIERUNG ............................................................................... 60<br />

4.6 ZEITPLAN DER PROJEKTREALISIERUNG ...................................................................................................... 60<br />

4.7 KLINISCHE UND ADMINISTRATIVE KENNZAHLEN ....................................................................................... 64<br />

4.8 QUALITÄTSENTWICKLUNG ......................................................................................................................... 66<br />

4.9 ÖKONOMISCHER NUTZENNACHWEIS .......................................................................................................... 66<br />

5. CASE MANAGEMENT PSYCHOONKOLOGIE: PROJEKTERGEBNISSE ................................... 71<br />

5.1 METHODIK UND BASISDATEN .................................................................................................................... 71<br />

5.2 ERGEBNISSE ZUR VERSORGUNGSQUALITÄT ............................................................................................... 81<br />

5.3 ERGEBNISSE ZUR DIENSTLEISTUNGSQUALITÄT ........................................................................................ 129<br />

5.4 ERGEBNISSE ZUR QUALITÄTSENTWICKLUNG DES CMP-PROJEKTES ........................................................ 157<br />

5.5 ERGEBNISSE ZUM ÖKONOMISCHEN NUTZEN EINER STRUKTURIERTEN PSYCHOONKOLOGISCHEN<br />

VERSORGUNG .................................................................................................................................................. 164<br />

5.5.1 KRANKENHAUSKOSTEN .................................................................................................................... 164<br />

5.5.2 AMBULANTE BEHANDLUNGSKOSTEN................................................................................................ 167<br />

5.5.3 KOSTENAUFWENDUNGEN FÜR PSYCHISCH BELASTETE PATIENTEN ................................................... 168<br />

6. CASE MANAGEMENT PSYCHOONKOLOGIE: PROJEKTKONSEQUENZEN ........................ 177<br />

7. LITERATURÜBERSICHT UND ANMERKUNGEN ......................................................................... 180


Ausführliches Inhaltsverzeichnis<br />

ZUSAMMENFASSUNG ..................................................................................................................................... 19<br />

1 EINLEITUNG ............................................................................................................................................ 29<br />

2. GRUNDLAGEN DER PSYCHOONKOLOGIE IM KRANKENHAUS .............................................. 35<br />

2.1 EINLEITUNG ............................................................................................................................................... 35<br />

2.2 PSYCHISCHE UND SOZIALE BELASTUNGEN VON KREBS BETROFFENER MENSCHEN .................................... 35<br />

Morbidität ........................................................................................................................................................... 35<br />

Funktionalität ...................................................................................................................................................... 36<br />

Lebensqualität ..................................................................................................................................................... 36<br />

Probleme und Belastungen .................................................................................................................................. 37<br />

Zufriedenheit ....................................................................................................................................................... 37<br />

2.3 EVIDENZEN PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG ................................................................................. 37<br />

Metaanalysen ...................................................................................................................................................... 38<br />

Interventionsstudien ............................................................................................................................................ 38<br />

Indikationen ........................................................................................................................................................ 38<br />

Ergebniss ............................................................................................................................................................. 38<br />

2.4 VERSORGUNGSKONZEPT DER PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG IM KRANKENHAUS ....................... 40<br />

2.5 WIRTSCHAFTLICHKEIT PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG ................................................................ 41<br />

2.6 ANFORDERUNGEN AN DIE QUALITÄT PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG .......................................... 42<br />

Versorgungsqualität ............................................................................................................................................ 42<br />

Dienstleistungsqualität ........................................................................................................................................ 43<br />

2.7 ANFORDERUNGEN DES GESETZGEBERS AN DIE QUALITÄT DER VERSORGUNG ........................................... 43<br />

3. DER ANSATZ DES CASE MANAGEMENT PSYCHOONKOLOGIE .............................................. 47<br />

3.1 EINLEITUNG ............................................................................................................................................... 47<br />

3.2 STRUKTURIERTES PSYCHOONKOLOGISCHES VERSORGUNGSPROGRAMM .................................................... 47<br />

3.2.1 Versorgungskonzept ........................................................................................................................... 48<br />

3.2.2 Behandlungsprogramm ...................................................................................................................... 48<br />

Diagnostik ........................................................................................................................................................... 48<br />

Indikation ............................................................................................................................................................ 49<br />

Intervention ......................................................................................................................................................... 49<br />

Evaluation ........................................................................................................................................................... 50<br />

3.2.3 Behandlungspfade .............................................................................................................................. 50<br />

Medizinpsychologischer Behandlungspfad ......................................................................................................... 50<br />

Pflegepsychologischer Behandlungspfad ............................................................................................................ 50<br />

Psychoonkologischer Behandlungspfad .............................................................................................................. 51<br />

3.2.4 Patientendokumentationssystem ......................................................................................................... 51<br />

3.2.5 Qualitätsmanagement ......................................................................................................................... 52<br />

4. CASE MANAGEMENT PSYCHOONKOLOGIE: PROJEKTUMSETZUNG .................................. 57<br />

4.1 VORARBEITEN ZUM CMP-PROJEKT ........................................................................................................... 57<br />

4.2 PROJEKTLEITUNG ....................................................................................................................................... 57<br />

4.3 PROJEKTTRÄGER ........................................................................................................................................ 58<br />

4.4 PROJEKTPARTNER UND –BETEILIGTE .......................................................................................................... 60<br />

4.5 MINDESTANFORDERUNG DER PROJEKTREALISIERUNG ............................................................................... 60


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 12<br />

4.6 ZEITPLAN DER PROJEKTREALISIERUNG ...................................................................................................... 60<br />

Stellenbesetzung .................................................................................................................................................. 61<br />

Schulungen .......................................................................................................................................................... 62<br />

Systemimplementierung, Adaptation und Testphase ........................................................................................... 63<br />

Durchführungsphase ........................................................................................................................................... 63<br />

4.7 KLINISCHE UND ADMINISTRATIVE KENNZAHLEN ....................................................................................... 64<br />

Klinische Kennwerte ........................................................................................................................................... 64<br />

Administrative Kennwerte .................................................................................................................................. 65<br />

4.8 QUALITÄTSENTWICKLUNG ......................................................................................................................... 66<br />

4.9 ÖKONOMISCHER NUTZENNACHWEIS .......................................................................................................... 66<br />

5. CASE MANAGEMENT PSYCHOONKOLOGIE: PROJEKTERGEBNISSE ................................... 71<br />

5.1 METHODIK UND BASISDATEN .................................................................................................................... 71<br />

5.1.1 Datengewinnung und Berechnungen .................................................................................................. 71<br />

Erhebungszeiträume ............................................................................................................................................ 72<br />

Versorgungs- und Dienstleistungsqualität ........................................................................................................... 72<br />

Qualitätsentwicklung des CMP-Projektes ........................................................................................................... 74<br />

Ökonomischer Nutzen ......................................................................................................................................... 74<br />

5.1.2 Basisdaten .......................................................................................................................................... 75<br />

Gesamtstichprobe ................................................................................................................................................ 75<br />

Stichprobe der Patienten mit Einverständniserklärung ........................................................................................ 76<br />

Stichprobe der ersterkrankten Patienten .............................................................................................................. 77<br />

Stichprobe der Patienten mit Datenerhebung zu Behandlungsbeginn und im dritten Behandlungsmonat .......... 79<br />

Stichprobe der AOK-Versicherten CMP-Fälle .................................................................................................... 80<br />

5.2 ERGEBNISSE ZUR VERSORGUNGSQUALITÄT ............................................................................................... 81<br />

5.2.1 Ergebnisse zur Bedarfsgerechtigkeit der Versorgung ........................................................................ 82<br />

Seelische Belastung zu Behandlungsbeginn:....................................................................................................... 82<br />

Morbidität zu Behandlungsbeginn ...................................................................................................................... 83<br />

Funktionalität zu Behandlungsbeginn ................................................................................................................. 84<br />

Lebensqualität zu Behandlungsbeginn ................................................................................................................ 86<br />

Individuelle Problem- und Bedürfnislage zu Behandlungsbeginn ...................................................................... 87<br />

5.2.2 Ergebnisse zur Angemessenheit der Versorgung ............................................................................... 94<br />

Zuweisung zur psychoonkologischen Versorgung .............................................................................................. 95<br />

Klinische Schweregradbeurteilung ...................................................................................................................... 96<br />

Psychoonkologische Hauptdiagnosen ................................................................................................................. 97<br />

Beurteilung anhand von Qualitätskriterien ........................................................................................................ 100<br />

Bedarfsgerechte psychoonkologische Intervention ........................................................................................... 101<br />

Patientenmonitoring und adaptive Diagnostik................................................................................................... 107<br />

Bedarfsgerechte Nachsorgeplanung .................................................................................................................. 109<br />

Beurteilung anhand von Qualitätskriterien ........................................................................................................ 111<br />

5.2.3 Ergebnisse zum klinischen Nutzen der Versorgung .......................................................................... 116<br />

Veränderungen der psychosozialen Belastungen von Behandlungsbeginn im 3. Behandlungsmonat ............... 117<br />

Veränderungen der psychosozialen Belastungen in den Hauptindikationen ..................................................... 120<br />

Wechsel in den klinischen Schweregraden und den Risikogruppen .................................................................. 121<br />

Klinische Relevanz der psychosozialen Belastungen im 3. Behandlungsmonat ............................................... 125<br />

5.3 ERGEBNISSE ZUR DIENSTLEISTUNGSQUALITÄT ........................................................................................ 129<br />

5.3.1 Ergebnisse zur Strukturqualität der Versorgung .............................................................................. 129


13 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Vorhandene, verfügbare und eingesetzte Versorgungskapazität ....................................................................... 129<br />

Eingesetzte Versorgungskapazität je Hauptabteilung ........................................................................................ 131<br />

Eingesetzte Versorgungskapazität je Hauptindikation ...................................................................................... 133<br />

Dokumentationsaufwand ................................................................................................................................... 134<br />

Zeitraum der Patientenversorgung .................................................................................................................... 135<br />

Klinische Angemessenheit der Versorgungsaufwendungen .............................................................................. 136<br />

5.3.2 Ergebnisse zur Prozessqualität der Versorgung .............................................................................. 137<br />

Zugänglichkeit zur Patientenversorgung bei Behandlungsbeginn ..................................................................... 138<br />

Schwerpunkt der psychoonkologischen Versorgung ......................................................................................... 139<br />

5.3.3 Ergebnisse zur Ergebnisqualität der Versorgung ............................................................................ 142<br />

Patientenzufriedenheit ....................................................................................................................................... 142<br />

Effekte psychoonkologischer Versorgung ......................................................................................................... 147<br />

Klinisch relevante Wirkeffekte ......................................................................................................................... 151<br />

5.4 ERGEBNISSE ZUR QUALITÄTSENTWICKLUNG DES CMP-PROJEKTES ........................................................ 157<br />

5.4.1 Qualitätsentwicklung im Projektverlauf ........................................................................................... 157<br />

5.4.2 Einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung................................................................................ 159<br />

5.5 ERGEBNISSE ZUM ÖKONOMISCHEN NUTZEN EINER STRUKTURIERTEN PSYCHOONKOLOGISCHEN<br />

VERSORGUNG ........................................................................................................................................... 164<br />

5.5.1 KRANKENHAUSKOSTEN .................................................................................................................... 164<br />

5.5.2 AMBULANTE BEHANDLUNGSKOSTEN................................................................................................ 167<br />

5.5.3 KOSTENAUFWENDUNGEN FÜR PSYCHISCH BELASTETE PATIENTEN ................................................... 168<br />

Zusammenhänge zwischen psychischer Belastung und Behandlungskosten..................................................... 168<br />

Kosten der psychoonkologischen Versorgung hoch belasteter Patienten .......................................................... 171<br />

6. CASE MANAGEMENT PSYCHOONKOLOGIE: PROJEKTKONSEQUENZEN ........................ 177<br />

7. LITERATURÜBERSICHT UND ANMERKUNGEN ......................................................................... 180


Tabellenverzeichnis<br />

TABELLE 1: PROJEKTTRÄGER, HAUPTABTEILUNGEN UND –INDIKATIONEN DES CMP-PROJEKTES .............................. 59<br />

TABELLE 2: VORHANDENE, GEPLANTE UND REALISIERTE STELLENKAPAZITÄTEN FÜR DIE PSYCHOONKOLOGISCHE<br />

VERSORGUNG (PSYCHOONKOLOGEN), INKL. DER GESAMTVERFÜGBAREN STELLENKAPAZITÄT IM<br />

DATENERHEBUNGSZEITRAUM UND JE ARBEITSTAG ............................................................................. 61<br />

TABELLE 3: QUALIFIKATION, BERUFSERFAHRUNGEN UND DAUER DES BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSES ................. 61<br />

TABELLE 4: TEILNAHME AN DEN SCHULUNGEN ZUR UMSETZUNG DER STRUKTURIERTEN PATIENTENVERSORGUNG ..... 63<br />

TABELLE 5: VERTEILUNG DER STICHPROBE AUF DIE HAUPTABTEILUNGEN .............................................................. 76<br />

TABELLE 6: VERTEILUNG DER STICHPROBE AUF DIE HAUPTINDIKATIONEN .............................................................. 76<br />

TABELLE 7: UNTERSCHIEDE IN DEN HAUPTINDIKATIONEN VON ERSTERKRANKTEN UND NICHT-ERSTERKRANKTEN<br />

PATIENTEN .................................................................................................................................... 77<br />

TABELLE 8: ALTER BEI STATIONÄRER AUFNAHME VON ERSTERKRANKTEN UND NICHT-ERSTERKRANKTEN PATIENTEN .. 78<br />

TABELLE 9: VERTEILUNG DER ALTERSGRUPPEN VON ERSTERKRANKTEN UND NICHT-ERSTERKRANKTEN PATIENTEN ... 78<br />

TABELLE 10: GESCHLECHTERVERHÄLTNIS VON ERSTERKRANKTEN UND NICHT-ERSTERKRANKTEN PATIENTEN ............. 78<br />

TABELLE 11: VERTEILUNG DER STICHPROBE AUF DIE HAUPTINDIKATIONEN .............................................................. 79<br />

TABELLE 12: MITTLERES ALTER DER PATIENTEN INNERHALB DER HAUPTINDIKATIONEN ............................................. 79<br />

TABELLE 13: VERTEILUNG DER ALTERSBEREICHE DER STICHPROBE ERSTERKRANKTER PATIENTEN UND DER<br />

STICHPROBE DER PATIENTEN MIT HADS (PRÄ-POST) ERHEBUNG ........................................................ 80<br />

TABELLE 14: GESCHLECHTERVERHÄLTNIS DER STICHPROBE ERSTERKRANKTER PATIENTEN UND DER STICHPROBE DER<br />

PATIENTEN MIT HADS (PRÄ-POST) ERHEBUNG.................................................................................. 80<br />

TABELLE 15: SEELISCHE BELASTUNG VOR UND ZU BEGINN DER ERKRANKUNG SOWIE 120 TAGE NACH THERAPIEBEGINN<br />

..................................................................................................................................................... 83<br />

TABELLE 16: PROZENTUALE VERTEILUNG DER PATIENTEN MIT UNAUFFÄLLIGER, GRENZWERTIGER UND AUFFÄLLIGER<br />

AUSPRÄGUNG DER ANGST UND DEPRESSION ZU BEHANDLUNGSBEGINN ............................................... 83<br />

TABELLE 17: MITTELWERTVERTEILUNG DER ANGST UND DEPRESSION ZU BEHANDLUNGSBEGINN ............................... 84<br />

TABELLE 18: MITTLERES AUSMAß DER ANGST UND DEPRESSION ZU BEGINN DER KREBSTHERAPIE IN DEN<br />

HAUPTINDIKATIONEN ....................................................................................................................... 84<br />

TABELLE 19: MITTLERE AUSPRÄGUNG DER FUNKTIONSEINSCHRÄNKUNGEN ZU BEHANDLUNGSBEGINN IN DEN<br />

HAUPTINDIKATIONEN ....................................................................................................................... 85<br />

TABELLE 20: HOHE AUSPRÄGUNGEN DER FUNKTIONSBEEINTRÄCHTIGUNGEN INNERHALB DER HAUPTINDIKATIONEN ..... 85<br />

TABELLE 21: MITTLERE ALLGEMEINE UND GESUNDHEITSBEZOGENE LEBENSQUALITÄT INNERHALB DER EINZELNEN<br />

HAUPTINDIKATIONEN ....................................................................................................................... 86<br />

TABELLE 22: EINSCHÄTZUNG DER PERSÖNLICHEN LEBENSQUALITÄT ZU BEHANDLUNGSBEGINN ................................. 87<br />

TABELLE 23: BELASTUNG DER ANGEHÖRIGEN ZU BEHANDLUNGSBEGINN ................................................................. 87<br />

TABELLE 24: INFORMIERTHEIT ZU BEHANDLUNGSBEGINN ....................................................................................... 88<br />

TABELLE 25: SOZIALE UNTERSTÜTZUNG ZU BEHANDLUNGSBEGINN ......................................................................... 88<br />

TABELLE 26: KRANKENHAUSERFAHRUNGEN ZU BEHANDLUNGSBEGINN .................................................................... 88<br />

TABELLE 27: BERUFLICHE ODER FINANZIELLE PROBLEME ZU BEHANDLUNGSBEGINN ................................................. 88<br />

TABELLE 28: WEITERER GESPRÄCHSBEDARF ZU BEHANDLUNGSBEGINN ................................................................. 89<br />

TABELLE 29: AUSMAß PSYCHOSOZIALER BELASTUNG BEI SEELISCH HOCH UND GERING BELASTETEN PATIENTEN ZU<br />

BEGINN DER KREBSTHERAPIE. ......................................................................................................... 91<br />

TABELLE 30: AUSMAß PSYCHOSOZIALER BELASTUNG IN ABHÄNGIGKEIT VON ANGST UND DEPRESSION ZU BEGINN DER<br />

KREBSTHERAPIE. ............................................................................................................................ 92<br />

TABELLE 31: VERTEILUNG DER PSYCHOSOZIALEN PROBLEME, BEDÜRFNISSE UND BELASTUNGEN VON KREBSPATIENTEN<br />

ZU BEGINN DER KREBSTHERAPIE ...................................................................................................... 95<br />

TABELLE 32: KODIERUNG KLINISCHER SCHWEREGRADE DURCH DEN PSYCHOTHERAPEUTEN JE HADS-RISIKOGRUPPE 96<br />

TABELLE 33: PSYCHOONKOLOGISCHE HAUPTDIAGNOSEN DER PATIENTEN MIT GERINGEN ÄNGSTEN UND DEPRESSIONEN<br />

IM HADS-FRAGEBOGEN.................................................................................................................. 97


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 16<br />

TABELLE 34: PSYCHOONKOLOGISCHE HAUPTDIAGNOSEN DER PATIENTEN MIT MITTELGRADIG AUSGEPRÄGTEN ÄNGSTEN<br />

UND DEPRESSIONEN IM HADS-FRAGEBOGEN ................................................................................... 98<br />

TABELLE 35: PSYCHOONKOLOGISCHE HAUPTDIAGNOSEN DER PATIENTEN MIT HOCH AUSGEPRÄGTEN ÄNGSTEN UND<br />

DEPRESSIONEN IM HADS-FRAGEBOGEN .......................................................................................... 98<br />

TABELLE 36: PSYCHISCHE STÖRUNGEN BEI KREBSPATIENTEN ZU BEGINN DER STATIONÄREN KREBSTHERAPIE ........... 99<br />

TABELLE 37: PSYCHISCHE STÖRUNGEN BEI KREBSPATIENTEN ............................................................................. 101<br />

TABELLE 38: ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN DER ART DER INDIKATION ZUR PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG UND<br />

DER KLINISCHEN SCHWEREGRADBEURTEILUNG ................................................................................ 103<br />

TABELLE 39: INTERVENTIONSARTEN PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG DURCH DEN PSYCHOTHERAPEUTEN BEI<br />

PATIENTEN UNTERSCHIEDLICHER KLINISCHER SCHWEREGRADE ......................................................... 104<br />

TABELLE 40: INTERVENTIONSINHALTE PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG DURCH DEN PSYCHOTHERAPEUTEN... 105<br />

TABELLE 41: INTERVENTIONSINHALTE PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG NACH KLINISCHEN<br />

SCHWEREGRADGRUPPEN .............................................................................................................. 106<br />

TABELLE 42: PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNGSBEDARF LAUT PATIENTENMONITORING ................................ 107<br />

TABELLE 43: ÜBEREINSTIMMUNG ZWISCHEN BEURTEILUNG DURCH ÄRZTE/PFLEGEKRÄFTE UND PSYCHOTHERAPEUTEN<br />

................................................................................................................................................... 108<br />

TABELLE 44: ADAPTIVE SCHWEREGRADBEURTEILUNG IM VERLAUF DER PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG ...... 108<br />

TABELLE 45: ADAPTIVE SCHWEREGRADBEURTEILUNG IM VERLAUF DER PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG ...... 109<br />

TABELLE 46: PSYCHISCHE UND KLINISCHE BELASTUNG IM DRITTEN BEHANDLUNGSMONAT NACH STATIONÄRER<br />

AUFNAHME .................................................................................................................................. 109<br />

TABELLE 47: NACHSORGEGESPRÄCHE UND -EMPFEHLUNGEN BEI PATIENTEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN, KLINISCHEN<br />

SCHWEREGRADEN IM 3. BEHANDLUNGSMONAT ................................................................................ 110<br />

TABELLE 48: ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN DER ART DER INDIKATION ZUR PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG UND<br />

DER HADS-RISIKOGRUPPE ........................................................................................................... 112<br />

TABELLE 49: INTERVENTIONSARTEN PSYCHOONKOLOGISCHER VERSORGUNG DURCH DEN PSYCHOTHERAPEUTEN BEI<br />

PATIENTEN UNTERSCHIEDLICHER HADS-RISIKOGRUPPEN ................................................................ 113<br />

TABELLE 50: NACHSORGEGESPRÄCHE UND -EMPFEHLUNGEN BEI PATIENTEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN PSYCHISCHEN<br />

BELASTUNGEN IM 3. BEHANDLUNGSMONAT ..................................................................................... 114<br />

TABELLE 51: VERÄNDERUNGEN IN DER SEELISCHEN BELASTUNG (1-ITEM SKALA ZUR SEELISCHEN BELASTUNG) VON<br />

BEHANDLUNGSBEGINN ZUM 3. BEHANDLUNGSMONAT (� 120D). ........................................................ 117<br />

TABELLE 52: VERÄNDERUNGEN IN DER PSYCHISCHEN BELASTUNG (ANGST UND DEPRESSION) VON<br />

BEHANDLUNGSBEGINN ZUM 3. BEHANDLUNGSMONAT (� 120D) ......................................................... 118<br />

TABELLE 53: VERÄNDERUNGEN IN DER LEBENSQUALITÄT VON BEHANDLUNGSBEGINN ZUM 3. BEHANDLUNGSMONAT (�<br />

120D). ........................................................................................................................................ 118<br />

TABELLE 54: VERÄNDERUNGEN IN DER FUNKTIONALITÄT VON BEHANDLUNGSBEGINN ZUM 3. BEHANDLUNGSMONAT (�<br />

120D) ......................................................................................................................................... 119<br />

TABELLE 55: VERÄNDERUNGEN IN DER BELASTUNG DER ANGEHÖRIGEN VON BEHANDLUNGSBEGINN ZUM 3.<br />

BEHANDLUNGSMONAT (� 120D). .................................................................................................... 120<br />

TABELLE 56: VERÄNDERUNGEN IN DER PSYCHOSOZIALEN BELASTUNG (HADS UND 1-ITEM SKALA) DER PATIENTEN IN<br />

DEN EINZELNEN HAUPTINDIKATIONEN VON BEHANDLUNGSBEGINN ZUM 3. BEHANDLUNGSMONAT (� 120D).<br />

................................................................................................................................................... 120<br />

TABELLE 57: VERÄNDERUNGEN IN DER PSYCHOSOZIALEN BELASTUNG (HADS UND 1-ITEM SKALA) DER PATIENTEN IN<br />

DEN EINZELNEN HAUPTINDIKATIONEN VON BEHANDLUNGSBEGINN ZUM 3. BEHANDLUNGSMONAT (� = 120D)<br />

BEI ZU BEHANDLUNGSBEGINN HOCH BELASTETEN PATIENTEN (HADS-G > 21) ................................... 121<br />

TABELLE 58: VERTEILUNG DER KLINISCHEN SCHWEREGRADBEURTEILUNGEN NACH DEM ANAMNESEGESPRÄCH UND DER<br />

LETZTEN DOKUMENTIERTEN SCHWEREGRADBEURTEILUNG ................................................................ 122<br />

TABELLE 59: WECHSEL DER KLINISCHEN SCHWEREGRADBEURTEILUNGEN VON DER BEURTEILUNG IM<br />

ANAMNESEGESPRÄCH UND DER LETZTEN DOKUMENTIERTEN SCHWEREGRADBEURTEILUNG .................. 122<br />

TABELLE 60: WECHSEL INNERHALB DER KLINISCHEN SCHWEREGRADGRUPPEN VON DER BEURTEILUNG IM<br />

ANAMNESEGESPRÄCH UND DER LETZTEN DOKUMENTIERTEN SCHWEREGRADBEURTEILUNG .................. 123


17 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

TABELLE 61: VERTEILUNG DER HADS-RISIKOGRUPPEN BEI EINGANGSUNTERSUCHUNG UND BEI<br />

KATAMNESEUNTERSUCHUNG (� = 120 D) ........................................................................................ 123<br />

TABELLE 62: WECHSEL DER HADS-RISIKOGRUPPEN BEI EINGANGSUNTERSUCHUNG UND BEI<br />

KATAMNESEUNTERSUCHUNG (� = 120 D) ........................................................................................ 124<br />

TABELLE 63: WECHSEL INNERHALB DER HADS-RISIKOGRUPPEN BEI EINGANGSUNTERSUCHUNG UND BEI<br />

KATAMNESEUNTERSUCHUNG (� = 120 D). ....................................................................................... 124<br />

TABELLE 64: AUSMAß PSYCHOSOZIALER BELASTUNG IN ABHÄNGIGKEIT VON ANGST UND DEPRESSION IM DRITTEN<br />

BEHANDLUNGSMONAT (� 120D) NACH BEGINN DER KREBSTHERAPIE ................................................. 125<br />

TABELLE 65: VORHANDENE, GEPLANTE UND REALISIERTE STELLENKAPAZITÄTEN FÜR DIE PSYCHOONKOLOGISCHE<br />

VERSORGUNG .............................................................................................................................. 130<br />

TABELLE 66: VORHANDENE, VERFÜGBARE UND EINGESETZTE VERSORGUNGSKAPAZITÄT IM PROJEKTZEITRAUM ........ 130<br />

TABELLE 67: ANZAHL UND DAUER DER GESPRÄCHE MIT PATIENTEN UND BEHANDLUNGSTEAM JE HAUPTABTEILUNG .. 131<br />

TABELLE 68: VERGLEICH DER GESPRÄCHSANZAHL, -DAUER UND INTENSITÄT DER LEISTUNGSERBRINGUNG DER CMP-<br />

KLINIKEN MIT ANDEREN KRANKENHÄUSERN ..................................................................................... 133<br />

TABELLE 69: ANZAHL UND DAUER DER GESPRÄCHE MIT PATIENTEN (DAUER DIREKT) UND BEHANDLUNGSTEAM (DAUER<br />

INDIREKT) JE HAUPTINDIKATION ...................................................................................................... 133<br />

TABELLE 70: MITTLERER DOKUMENTATIONSAUFWAND JE HAUPTINDIKATION .......................................................... 135<br />

TABELLE 71: ZEITRAUM DER PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG JE HAUPTABTEILUNG .................................... 135<br />

TABELLE 72: MITTLERER VERSORGUNGSZEITRAUM VON DER ERSTEN BIS ZUR LETZTEN PSYCHOONKOLOGISCHEN<br />

INTERVENTION .............................................................................................................................. 136<br />

TABELLE 73: DAUER DER GESPRÄCHE DES PSYCHOTHERAPEUTEN MIT DEM PATIENTEN (DAUER DIREKT) UND MIT DEM<br />

BEHANDLUNGSTEAM (DAUER INDIREKT) JE HADS-RISIKOGRUPPE .................................................... 136<br />

TABELLE 74: DAUER DER GESPRÄCHE DES PSYCHOTHERAPEUTEN MIT DEM PATIENTEN (DAUER DIREKT) UND MIT DEM<br />

BEHANDLUNGSTEAM (DAUER INDIREKT) JE HADS-RISIKOGRUPPE .................................................... 137<br />

TABELLE 75: ZUGANG ZUR PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG IN TAGEN BEI PATIENTEN MIT<br />

EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG UND PATIENTEN DER HADS-RISIKOGRUPPEN ...................................... 138<br />

TABELLE 76: ZEITLICHER ZUGANG ZUR PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG BEI ERSTERKRANKTEN PATIENTEN MIT<br />

BRUSTKREBS UND PROSTATAKREBS ............................................................................................... 139<br />

TABELLE 77: SCHWERPUNKT DER PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG IM VERLAUF DER STATIONÄREN<br />

KREBSTHERAPIE FÜR PATIENTEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN KLINISCHEN SCHWEREGRADEN .................. 140<br />

TABELLE 78: SCHWERPUNKT DER PSYCHOONKOLOGISCHEN VERSORGUNG IM VERLAUF DER STATIONÄREN<br />

KREBSTHERAPIE FÜR PATIENTEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN PSYCHISCHEN BELASTUNGEN .................... 140<br />

TABELLE 79: PATIENTENZUFRIEDENHEIT INSGESAMT ........................................................................................... 143<br />

TABELLE 80: PATIENTENZUFRIEDENHEIT DER PATIENTINNEN UND PATIENTEN. ....................................................... 143<br />

TABELLE 81: PATIENTENZUFRIEDENHEIT JE ALTERSGRUPPE ................................................................................ 143<br />

TABELLE 82: PATIENTENZUFRIEDENHEIT JE HAUPTINDIKATION.............................................................................. 144<br />

TABELLE 83: PATIENTENZUFRIEDENHEIT IN DEN BETEILIGTEN PROJEKTKLINIKEN .................................................... 144<br />

TABELLE 84: PATIENTENZUFRIEDENHEIT UND SEELISCHE BELASTUNG (HADS-G) .................................................. 145<br />

TABELLE 85: PATIENTENZUFRIEDENHEIT UND PSYCHOONKOLOGISCHE VERSORGUNG ............................................. 145<br />

TABELLE 86: PATIENTENZUFRIEDENHEIT UND ÄRZTLICHES AUFNAHMEGESPRÄCH ................................................... 146<br />

TABELLE 87: PATIENTENZUFRIEDENHEIT IN ZWEI CMP-PROJEKTPHASEN .............................................................. 146<br />

TABELLE 88: BEARBEITETE PATIENTENFRAGEBOGEN ZUM ERSTEN UND ZUM ZWEITEN ERHEBUNGSZEITPUNKT<br />

(ZEITRAUM: 01.07.2004 – 30.06.2006) ........................................................................................ 147<br />

TABELLE 89: VERBESSERUNG DER FUNKTIONALITÄT IN ABHÄNGIGKEIT DER VERSORGUNGSINTENSITÄT (PFSA / PFAN)<br />

................................................................................................................................................... 147<br />

TABELLE 90: VERBESSERUNG DER GESUNDHEITSBEZOGENEN UND ALLGEMEINEN LEBENSQUALITÄT IN ABHÄNGIGKEIT<br />

DER VERSORGUNGSINTENSITÄT (PFSA / PFAN) .............................................................................. 148<br />

TABELLE 91: VERBESSERUNG DER SEELISCHEN BELASTUNG IN ABHÄNGIGKEIT DER VERSORGUNGSINTENSITÄT ........ 148<br />

TABELLE 92: VERBESSERUNG DER PSYCHISCHEN BELASTUNG (HADS) IN ABHÄNGIGKEIT DER<br />

VERSORGUNGSINTENSITÄT BEI ALLEN PATIENTEN IM GESAMTEN BETREUUNGSZEITRAUM ..................... 149


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 18<br />

TABELLE 93: VERBESSERUNG DER PSYCHISCHEN BELASTUNG (HADS) IN ABHÄNGIGKEIT DER<br />

VERSORGUNGSINTENSITÄT BEI ALLEN PATIENTEN WÄHREND DER ERSTEN 3 BEHANDLUNGSMONATE ..... 150<br />

TABELLE 94: VERBESSERUNG DER PSYCHISCHEN BELASTUNG (HADS) IN ABHÄNGIGKEIT DER<br />

VERSORGUNGSINTENSITÄT BEI ALLEN ERSTERKRANKTEN PATIENTEN WÄHREND DER ERSTEN 3<br />

BEHANDLUNGSMONATE ................................................................................................................. 150<br />

TABELLE 95: HAUPTINDIKATIONEN DER PATIENTEN MIT ÄNGSTEN UND DEPRESSIONEN (HADS-G) .......................... 151<br />

TABELLE 96: WECHSEL INNERHALB DER HADS-RISIKOGRUPPEN BEI EINGANGSUNTERSUCHUNG UND BEI<br />

KATAMNESEUNTERSUCHUNG (� = 120 D) ........................................................................................ 151<br />

TABELLE 97: WECHSEL INNERHALB DER PSYCHISCH BELASTETEN PATIENTEN (HADS-RISIKOGRUPPEN II UND III) BEI<br />

EINGANGSUNTERSUCHUNG UND BEI KATAMNESEUNTERSUCHUNG (� = 120 D) .................................... 153<br />

TABELLE 98: KLINISCH SIGNIFIKANTE VERÄNDERUNGEN IM BEREICH DER ANGST (HADS-A) ................................... 154<br />

TABELLE 99: KLINISCH SIGNIFIKANTE VERÄNDERUNGEN IM BEREICH DER DEPRESSION (HADS-D) .......................... 155<br />

TABELLE 100: ENTWICKLUNG DER PATIENTENZAHLEN IN DEN 10 QUARTALEN DES CMP-PROJEKTES ........................ 158<br />

TABELLE 101: PSYCHOONKOLOGISCH VERSORGTE PATIENTEN IN 6 QUARTALEN DES CMP-PROJEKTES JE<br />

PROJEKTBETEILIGTER KLINIK AUF BASIS EINER VOLLZEITSTELLE ........................................................ 160<br />

TABELLE 102: PSYCHOONKOLOGISCHE GESPRÄCHE IN 6 QUARTALEN DES CMP-PROJEKTES JE PROJEKTBETEILIGTER<br />

KLINIK AUF BASIS EINER VOLLZEITSTELLE ....................................................................................... 160<br />

TABELLE 103: ÄRZTLICHE AUFKLÄRUNG ZUR PSYCHOONKOLOGISCHEN MITVERSORGUNG IN 6 QUARTALEN DES CMP-<br />

PROJEKTES JE PROJEKTBETEILIGTER KLINIK AUF BASIS DER ÄRZTLICHEN CHECKLISTE (ACA, ANGABEN IN<br />

%) .............................................................................................................................................. 161<br />

TABELLE 104: ENTWICKLUNG DER GESAMTEN GESPRÄCHSZEITEN IN DEN 10 QUARTALEN DES CMP-PROJEKTES JE<br />

PROJEKTBETEILIGTER KLINIK (ANGABEN IN %) ................................................................................. 162<br />

TABELLE 105: ENTWICKLUNG DER GESAMTEN GESPRÄCHSZEITEN IN DEN 10 QUARTALEN DES CMP-PROJEKTES JE<br />

PROJEKTBETEILIGTER KLINIK (ANGABEN IN %) ................................................................................. 163<br />

TABELLE 106: KRANKENHAUSKOSTEN FÜR CMP UND NICHT-CMP-FÄLLE (NCMP) INSGESAMT UND NUR FÜR FÄLLE MIT<br />

PASSENDER DRG 1 ...................................................................................................................... 165<br />

TABELLE 107: KRANKENHAUSKOSTEN PRO TAG FÜR CMP UND NICHT-CMP-FÄLLE (NCMP) INSGESAMT UND NUR FÜR<br />

FÄLLE MIT PASSENDER DRG 1 ....................................................................................................... 165<br />

TABELLE 108: KRANKENHAUSTAGE FÜR CMP UND NICHT-CMP-FÄLLE (NCMP) INSGESAMT UND NUR FÜR FÄLLE MIT<br />

PASSENDER DRG 1 ...................................................................................................................... 166<br />

TABELLE 109: ÄRZTLICHE AUFWENDUNGEN UND KOSTEN IM NIEDERGELASSENEN BEREICH FÜR CMP- UND NICHT-CMP-<br />

FÄLLE (NCMP) ............................................................................................................................ 167<br />

TABELLE 110: DURCHSCHNITTLICHE KRANKENHAUSKOSTEN BEI PATIENTEN MIT UNTERSCHIEDLICH AUSGEPRÄGTER<br />

PSYCHISCHER BELASTUNG ZU BEHANDLUNGSBEGINN ....................................................................... 168<br />

TABELLE 111: ANZAHL DER KRANKENHAUSAUFENTHALTE BEI PATIENTEN MIT UNTERSCHIEDLICH AUSGEPRÄGTER<br />

PSYCHISCHER BELASTUNG ZU BEHANDLUNGSBEGINN ....................................................................... 169<br />

TABELLE 112: BEHANDLUNGSKOSTEN JE TAG BEI PATIENTEN MIT UNTERSCHIEDLICH AUSGEPRÄGTER PSYCHISCHER<br />

BELASTUNG ZU BEHANDLUNGSBEGINN ............................................................................................ 169<br />

TABELLE 113: UNTERSCHIEDE IN DEN KRANKENHAUSKOSTEN BEI AN MAMMA-CA ERKRANKTEN PATIENTINNEN MIT<br />

UNTERSCHIEDLICH AUSGEPRÄGTER PSYCHISCHER BELASTUNG ZU BEHANDLUNGSBEGINN .................... 170<br />

TABELLE 114: GESCHLECHTS- UND ALTERSUNTERSCHIEDE BEI PATIENTEN MIT UNTERSCHIEDLICH AUSGEPRÄGTER<br />

PSYCHISCHER BELASTUNG ZU BEHANDLUNGSBEGINN ....................................................................... 170


Zusammenfassung<br />

Unter Beteiligung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW,<br />

der AOK Westfalen-Lippe, der Krankenhausgesellschaft NRW sowie der <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>,<br />

Herford startete im Januar 2004 die multizentrische, prospektive Studie „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong><br />

<strong>Psychoonkologie</strong>: Implementierung psychoonkologischer Leistungen in Kliniken der Akutversorgung“.<br />

Projektträger sind die Geschäftsführer von sechs Akutkliniken in Westfalen-Lippe<br />

(Brüderkrankenhaus St. Josef, Paderborn; Evangelisches Krankenhaus, Bielefeld; Franziskus<br />

Hospital, Bielefeld; Kath. St.-Johannes-Gesellschaft, Dortmund; Klinikum Dortmund; Klinikum<br />

Herford i ). Bis Ende Juni 2004 erfolgte die Schulung der projektbeteiligten Ärzte, Pflegekräfte<br />

und Psychologischen Psychotherapeuten 3 , die Implementierung eines „strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms“, bestehend aus Intranet verfügbaren Behandlungspfaden<br />

und einem EDV-basierten Patientendokumentationssystem sowie die<br />

Testphase zur Einübung und Vorevaluation der Praxistauglichkeit des Versorgungsprogramms.<br />

Zwischen Juli 2004 und Oktober 2006 erfolgten die Nutzungsphase des Versorgungsprogramms<br />

sowie Projekt begleitende Qualitätsworkshops in den beteiligten Kliniken<br />

zum Zwecke der kontinuierlichen Qualitätsentwicklung und Begleitevaluation. Das Ende des<br />

Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ war der 31. Dezember 2006.<br />

Ziel der Studie ist der Nachweis der Angemessenheit sowie des klinischen und des ökonomischen<br />

Nutzen einer psychoonkologischen Versorgung im stationären Versorgungssektor<br />

sowie der Überleitung in die Nachsorge. Der Nachweis soll einen Beitrag zur Implementierung<br />

und Etablierung der psychoonkologischen Unterstützung von Krebspatienten im deutschen<br />

Gesundheitswesen leisten.<br />

Um auf Seiten der Patienten, der Leistungserbringer, der Kliniken sowie der gesundheitspolitisch<br />

Verantwortlichen Vertrauen in die Qualität, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit einer<br />

strukturierten psychoonkologischen Versorgung schaffen zu können, sollte im Rahmen des<br />

Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ folgende geleistet werden:<br />

• Die Umsetzung des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms „<strong>Case</strong><br />

<strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sollte in der Versorgungswirklichkeit von Krankenhäusern<br />

der Akutversorgung erfolgen.<br />

• Die Aussagen zum „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sollten auf einer repräsentativen<br />

Zahl an Krankenhäuern, an medizinisch und psychoonkologisch tätigen Leistungserbringern<br />

einer repräsentativen Zahl an Patienten mit unterschiedlichen Diagnosen einer<br />

Krebserkrankung basieren.<br />

• Die Versorgungsqualität des „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sollte durch Kernaussagen<br />

zur Bedarfsgerechtigkeit, klinischen Angemessenheit und zum klinischen Nutzen<br />

der Patientenversorgung fundiert werden.<br />

• Die Dienstleistungsqualität des „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sollte durch Kernaussagen<br />

zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der Patientenversorgung belegt<br />

werden.<br />

i In alphabetischer Reihenfolge.


20 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

• Die Qualitätsentwicklung des „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sollte anhand von<br />

quartalsweise ermittelten Leistungsdaten zum Fortgang der Projektumsetzung sowie anhand<br />

einrichtungsübergreifender Vergleiche transparent werden.<br />

• Der ökonomische Nutzen des „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sollte durch Aussagen<br />

zu den Krankenhauskosten, den ambulanten Behandlungskosten und den Kostenaufwendungen<br />

für die strukturierte psychoonkologische Versorgung psychisch belasteter<br />

Patienten veranschaulicht werden.<br />

Empirische Daten zu diesen Aspekten sind bereitzustellen, damit auf Seiten der Patienten,<br />

der Krankenhäuser und der gesundheitspolitisch Verantwortlichen eine fundierte Diskussion<br />

zum Stellenwert einer strukturierten psychoonkologischen Akutversorgung von Patienten mit<br />

Krebserkrankungen geführt, und nachhaltige Entscheidungen zur flächendeckenden Umsetzung<br />

und leistungsrechten Finanzierung getroffen werden können.<br />

Im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2004 und dem 31.Dezember 2006 wurden in 20 Fachabteilungen<br />

der sechs Akutkliniken in Westfalen-Lippe 5.640 Patienten mit mehr als 38 unterschiedlichen<br />

Krebserkrankungen psychoonkologisch versorgt. Neben den Ärzten und Pflegekräften<br />

der Abteilungen erfolgte die psychoonkologische Betreuung durch Psychotherapeuten,<br />

die mit 7,65 Vollzeitstellen in 17.183 Arbeitsstunden knapp 23.400 Patientengespräche<br />

geführt haben. Im Durchschnitt hat damit jeder Patient während seiner stationären<br />

Krebstherapie 4 Gespräche im Umfang von ca. 3 Stunden erhalten (vgl. Tab. 100).<br />

Eine strukturierte psychoonkologische Versorgung, die zusätzlich zur ärztlichen Basisversorgung<br />

und psychosozialen Begleitung durch die Pflegekräfte psychotherapeutisch ausgerichtete<br />

Betreuungsmaßnahmen berücksichtigt, ist anhand von Erkenntnissen zur psychosozialen<br />

Belastungen von Krebspatienten zu begründen. Mit Werten von 4,3 auf einer 10-stufigen<br />

Skala zur seelischen Belastung vor Beginn einer Krebsbehandlung, einem Wert von 6,1 bei<br />

Beginn und einem von 4,6 ca. 120 Tage nach Beginn einer stationären Krebstherapie, zeigt<br />

sich folgendes Bild (vgl. Tab. 15). Vor Beginn einer Krebsbehandlung erleben sich die betroffenen<br />

Menschen als seelisch eher gering belastet, bei stationärer Aufnahme und Diagnosestellung<br />

leiden sie beträchtlich, erreichen jedoch nach der Krebstherapie wieder ihr ursprüngliches<br />

Niveau der seelischen Belastung. Eine Krebserkrankung ist damit für viele Menschen,<br />

trotz mitunter massiver seelischer Belastung, ein vorübergehendes Ereignis; zumindest was<br />

deren emotionale Verfassung betrifft.<br />

Bei bis zu 47% der Patienten stellt die Krebserkrankung und Krebstherapie jedoch ein Ereignis<br />

dar, dass mit intensiv empfundenen Ängsten und Depressionen einher geht (vgl. Tab.<br />

16). Dabei werden extrem ausgeprägte Ängste von 30% und schwere Symptome einer Depression<br />

von ca. 20% der Patienten berichtet, unabhängig von der Art der Krebserkrankung<br />

(vgl. Tab. 17,18). Hinzu kommt, dass ein Patient, der psychisch hoch belastet ist, zudem<br />

häufiger und intensiver an einer eingeschränkten Lebensqualität, an körperlichen Beeinträchtigungen<br />

und Problemen in Haushalt und Beruf leidet, sowie vielfältige weitere psychosoziale<br />

Probleme zu bewältigen hat (vgl. Tab. 19-30).<br />

Dies rechtfertigt es davon zu sprechen, dass zu Beginn einer stationären Krebsbehandlung<br />

psychisch hoch bis sehr hoch belastete Patienten eine sogenannte klinisch relevante Gruppe<br />

darstellen und damit einer psychoonkologisch-psychotherapeutischen Betreuung und Behandlung<br />

bedürfen. Patienten, die bei Beginn der Krebstherapie psychisch gering belastet<br />

sind, bei denen aber konkrete Probleme und Bedürfnisse vorliegen, bedürfen einer psychosozialen<br />

Unterstützung.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 21<br />

Versorgungsqualität: Mit der Zielsetzung, in der psychoonkologischen Versorgung im Krankenhaus<br />

einer möglichen Über-, Unter- und Fehlversorgung entgegen zu wirken, und die<br />

Patientenorientierung in der <strong>Psychoonkologie</strong> zu gewährleisten, wurde das strukturierte psychoonkologische<br />

Versorgungsprogramm im klinischen Alltag evaluiert. Eine hohe Versorgungsqualität<br />

galt dann als gegeben, wenn Patienten mit Hilfe des Versorgungsprogramms<br />

bedarfsgerecht, angemessen und nutzbringend versorgt werden. Als ein zentrales Kriterium<br />

wurde die psychische Belastung der Patienten herangezogen, die mittels der deutschen Version<br />

des international anerkannten Fragebogens „Hospital Anxiety and Depression Scale“<br />

(HADS 4 ) valide ermittelt werden kann. Geprüft wurde die Umsetzung der Ausführungsempfehlungen<br />

des Versorgungsprogramms zur Diagnostik, Indikation, Intervention und Evaluation<br />

in der Versorgungswirklichkeit.<br />

• Diagnostik: Die Beurteilung der psychischen Verfassung eines Patienten basiert auf dem psycho-<br />

onkologischen Anamnesegespräch des Psychotherapeuten. Das strukturierte Versorgungsprog-<br />

ramm unterstützt den Psychotherapeuten in seiner Diagnosefindung. Es zeigte sich, dass 82% der<br />

Patienten, die sich im HADS-Fragebogen als psychisch extrem, und 60% der Patienten, die sich<br />

als psychisch hoch belastet beschrieben haben, auch von den Psychotherapeuten als klinisch re-<br />

levant belastet diagnostiziert wurden. Dagegen musste nur bei 21% der Patienten, die sich als<br />

psychisch gering belastet beschrieben haben, eine klinisch relevante Belastung diagnostiziert wer-<br />

den (vgl. Tab. 32). Dies ist eine angemessene Übereinstimmung zwischen der Selbsteinschätzung<br />

der Patienten und dem klinischen Urteil der Psychotherapeuten, da belegt ist, dass sowohl die Be-<br />

urteilung des psychischen Befindens anhand von Fragebogen wie auch anhand der klinischen Be-<br />

urteilung fehlerbehaftet ist (vgl. Kap. 5.2.2; Beurteilung anhand von Qualitätskriterien).<br />

Das Vorliegen klassifizierbarer psychischer Störungen lag mit 28,5% im unteren Bereich publizier-<br />

ter Studien zur Prävalenz psychischer Störungen in der Onkologie (vgl. Tab. 37).<br />

Ein strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm trägt damit zu einer klinisch ange-<br />

messenen Diagnosefindung und Diagnosestellung in der <strong>Psychoonkologie</strong> bei.<br />

• Indikation: Die Indikation zu psychosozialen und psychotherapeutischen Interventionen basiert auf<br />

der Diagnosestellung des Psychotherapeuten. Dabei gilt es sicherzustellen, dass die Patienten<br />

Leistungen erhalten, die ihrem psychosozialen Versorgungsbedarf entsprechen. Es zeigte sich,<br />

dass sowohl auf Grundlage der Indikationsstellung des Psychotherapeuten als auch unter Berück-<br />

sichtigung der psychischen Belastungen der Patienten eine bedarfsgerechte Zuweisung zu psy-<br />

chosozialen bzw. psychotherapeutischen Interventionen erfolgte. Bei diagnostizierten psychosozia-<br />

len Problemen und Bedürfnissen erhielten die Patienten vermehrt psychosoziale Unterstützungs-<br />

leistungen laut „Psychoonkologischem Hilfeplan“ (vgl. Tab. 38, POH bei SWG II) und bei vorlie-<br />

gender klinisch relevanter Belastung vermehrt psychotherapeutische Interventionen (vgl. Tab. 38,<br />

SPP bei SWG III; Tab. 48, SPP bei RG II / III).<br />

Ein strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm trägt damit zu einer bedarfsgerech-<br />

ten Zuweisung zur psychoonkologischen Intervention bei.<br />

• Intervention: Bedarfsgerechte psychoonkologischen Versorgungsleistungen sollten in der Intensität<br />

und in den Inhalten der Intervention an dem Bedarf eines Patienten ausgerichtet sein. Insgesamt<br />

23.339 Gespräche sind im Projektzeitraum geführt worden (vgl. Tab. 100). Es zeigte sich, dass die<br />

Psychotherapeuten sowohl in der Anzahl der Patientengespräch (vgl. Tab. 39) als auch der Ge-<br />

samtdauer der Patientenversorgung (vgl. Tab. 67 – 74) eine dem Bedarf der Patienten angemes-<br />

sene Versorgung erbracht haben (vgl. Tab. 49). Patienten mit geringen Belastungen haben weni-<br />

ger Gespräche mit dem Psychotherapeuten geführt (3,2 Gespräche) und wiesen eine insgesamt


22 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

kürzere Versorgungsdauer auf (2,5h), als Patienten mit hohen (4,7 Gespräche bei 3,3h) bzw. sehr<br />

hohen Belastungen (6,6 Gespräche bei 4,9h).<br />

Inhaltlich unterschieden sich die Patientengespräche ebenfalls. Patienten mit klinisch relevanten<br />

Belastungen haben häufiger Gespräche zur Krankheitsverarbeitung und zum Therapieverlauf so-<br />

wie zur Aktivierung und Selbst-Kompetenzstärkung erhalten und Patienten mit konkreten Proble-<br />

men und Bedürfnissen vermehrt Gespräche zu deren körperlicher und sozialer Funktionsfähigkeit<br />

(vgl. Tab. 41).<br />

Ein strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm trägt damit zu einer an dem vorlie-<br />

genden psychosozialen Bedarf eines Patienten ausgerichteten Versorgung bei.<br />

• Adaptive Indikation: Eine bedarfsgerechte psychoonkologische Versorgung sollte die sich im Ver-<br />

lauf einer Krebserkrankung und stationären Krebstherapie verändernde psychische und soziale Si-<br />

tuation eines Patienten berücksichtigen. Die von den Ärzten und Pflegekräften kontinuierlich<br />

durchgeführte Beobachtung der seelischen Verfassung eines Patienten (Patientenmonitoring) so-<br />

wie diagnostisch ausgerichtete Gespräche des Psychotherapeuten sind entsprechende Instrumen-<br />

te zur kontinuierlichen Anpassung der psychoonkologischen Interventionsmaßnahmen. Insgesamt<br />

1.060 Mal beobachtete das medizinisch und pflegerisch tätige Behandlungsteam psychosoziale<br />

Belastungen auf Seiten der Patienten, die eine psychoonkologische Intervention durch den Psy-<br />

chotherapeuten erforderten (vgl. Tab. 42). Dabei zeigte sich auch eine hohe Übereinstimmung<br />

zwischen den Beobachtungen der Ärzte und Pflegekräfte und denen des Psychotherapeuten, was<br />

für die Angemessenheit des Patientenmonitoring spricht (vgl. Tab. 43).<br />

Die von dem Psychotherapeuten dokumentierten Ergebnisse der Diagnosegespräche zeigten zum<br />

einen die hohe Stabilität der Diagnose, die bereits bei stationärer Aufnahme des Patienten verge-<br />

ben wurde (Ausgangsdiagnose) und die Sensibilität der psychoonkologischen Beurteilung und des<br />

Patientenmonitoring gegenüber Veränderungen der psychosozialen Situation der Patienten im Be-<br />

handlungsverlauf. So konnte die Ausgangsdiagnose bei 80% der klinisch relevant belasteten, bei<br />

54% der Patienten mit konkreten Problemen und Bedürfnissen und bei 64% der Patienten mit ge-<br />

ringen Belastungen bestätigt werden (vgl. Tab. 45). Damit sind bei hoch belasteten Patienten eine<br />

behandlungsbegleitende psychoonkologisch-psychotherapeutische Versorgung im Liaisondienst<br />

und bei Patienten mit konkreten Problemen und geringer Belastung eine kontinuierliches psycho-<br />

soziales Patientenmonitoring gerechtfertigt.<br />

Ein strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm trägt damit zu einer an den Verän-<br />

derungen der psychischen Verfassung eines Patienten ausgerichteten Versorgung bei.<br />

• Evaluation: Eine strukturierte psychoonkologische Versorgung schließt mit der Beurteilung der<br />

psychosozialen Belastungen eines Patienten am Ende der stationären Behandlungsphase (im<br />

CMP-Projekt wurde aus Gründen der Datenvergleichbarkeit der dritte Behandlungsmonat gewählt)<br />

ab, um darüber die erzielten Ergebnisse der stationären psychoonkologischen Versorgung zu be-<br />

werten und eine bedarfsgerechte Nachsorge einzuleiten. Es zeigte sich, dass es im Verlauf der<br />

stationären Krebstherapie zu einem deutlichen Rückgang der seelischen, wie auch die psychi-<br />

schen Belastung und der psychosozialen Probleme der Patienten gekommen ist (vgl. Tab. 51,52).<br />

Bis auf Patienten mit Lungenkrebs, waren die Verbesserungen über alle Krebserkrankungen hin-<br />

weg zu beobachten (vgl. Tab. 56, 57).<br />

Von den Patienten, die bereits zu Behandlungsbeginn nur geringe psychische Belastungen auf-<br />

wiesen, waren auch im 3. Behandlungsmonat 88% nur gering belastet. Von den zu Behandlungs-<br />

beginn hoch belasteten Patienten waren es im 3. Behandlungsmonat 55%, die nur noch einer ge-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 23<br />

ringe Belastung aufwiesen, jedoch 12%, die sich als sehr hoch belastet beschrieben haben. In der<br />

Gruppe der Patienten mit sehr hohen psychischen Belastungen bei stationärer Aufnahme bewerte-<br />

ten sich 35% auch nach 120 Tagen noch als sehr hoch belastet (vgl. Tab. 63).<br />

Diejenigen Patienten, die zum Zeitpunkt von 120 Tagen nach stationärer Aufnahme von einer ho-<br />

hen bis sehr hohen psychischen Belastung berichteten, erwiesen sich auch als Patienten mit einer<br />

deutlich reduzierten Lebensqualität und Funktionsfähigkeit sowie mit vermehrten psychosozialen<br />

Problemen und Bedürfnissen (vgl. Tab. 64). Diese Gruppe der Patienten, die insgesamt ca. 32%<br />

aller Patienten umfasst (vgl. Tab 63), bedarf einer gezielten psychoonkologischen Nachsorge.<br />

Im Rahmen ihrer Nachsorgeorganisation konnten die Psychotherapeuten folgenden Bedarf der<br />

ambulanten psychosozialen Nachsorge ermitteln: Von den gering belasteten Patienten, mit denen<br />

über eine psychosoziale Nachsorge gesprochen wurde, erwiesen sich 85% bereits in „guter Nach-<br />

sorge“, sei es durch die Familie, Freunde, Selbsthilfegruppen oder professionell Nachsorgeeinrich-<br />

tungen. Bei Patienten mit konkreten Problemen und Bedürfnissen waren 41% und bei klinisch rele-<br />

vant belasteten Patienten befanden sich lediglich 4% bereits in „guter Nachsorge“. Bei insgesamt<br />

36% der Patienten mit konkreten Problemen und Bedürfnissen und 50% der Patienten mit klinisch<br />

relevanten Problemen lag ein Nachsorgebedarf vor (vgl. Tab. 47).<br />

Ein strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm trägt damit zu einer systematischen<br />

Ermittlung des Nachsorgebedarfs und gezielten Nachsorgeorganisation bei.<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass ein strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm<br />

entscheidend dazu beiträgt, dass in der Betreuung von Krebspatienten eine<br />

an dem Bedarf der Patienten ausgerichtete Versorgung umgesetzt werden kann, die klinisch<br />

angemessen ist und in fachlicher Qualität erbracht wird.<br />

Dienstleistungsqualität: Der Nachweis einer hohen Versorgungsqualität ist durch den Nachweis<br />

einer hohen Dienstleistungsqualität zu ergänzen, sollen die Ressourcen für die psychoonkologische<br />

Versorgung ausreichend vorhanden sowie zweckmäßig und wirtschaftlich eingesetzt<br />

werden. Zudem geht es auch darum, die Strukturen, Prozesse und Ergebnisse der<br />

Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern. Ziel der Implementierung des strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms ist es in diesem Zusammenhang gewesen,<br />

erste empirische Erkenntnisse zu den Anforderungen an die Strukturen, Prozesse und<br />

Ergebnisse der Patientenversorgung vorzulegen.<br />

• Strukturqualität: Ein strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm ist durch die vor-<br />

liegende Evidenz der psychoonkologischen Forschung zu begründen, hat den gesetzlicher Anfor-<br />

derungen zu entsprechen und ist an die Erfordernisse der medizinischen Krebstherapie in den<br />

Versorgungseinrichtungen anzupassen (vgl. Kap. 2.3 bis 2.7). Die psychoonkologischen Mitarbei-<br />

ter haben Qualifikationsanforderungen zu genügen (vgl. Tab. 3) und alle Leistungserbringer sind<br />

entsprechend zu schulen (vgl. Tab. 4). Die Leistungserbringung sollte auf schriftlich formulierten<br />

Handlungsempfehlungen und Behandlungspfaden basieren (vgl. Kap. 3.2.1 bis 3.2.3). Die Leis-<br />

tungsdokumentation sollte einfach und versorgungsbegleitend möglich (vgl. Kap. 3.2.4) und das<br />

gesamte Versorgungsprogramm sollte in das Qualitätsmanagement einer Versorgungseinrichtung<br />

zu integrieren sein (vgl. Kap. 3.2.5). Schließlich sollte die einrichtungsinterne Organisation und<br />

Planung, Lenkung und Prüfung der Patientenversorgung auf Grundlage gesicherter Informationen<br />

erfolgen (vgl. Kap. 5.3.1).<br />

Die Umsetzung des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms konnte zeigen,<br />

dass knapp 87% der vorhandenen Versorgungskapazität für die Patientenversorgung zur Verfü-


24 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

gung steht und davon knapp 60% für die Patientenversorgung eingesetzt werden können (vgl. Tab.<br />

66). Bei einer voll funktionsfähigen Einrichtung erhöht sich dieser Anteil auf bis zu 80% (vgl. Tab.<br />

100). Über alle Abteilungen, Krebserkrankungen und Gesprächsarten hinweg werden mit jedem<br />

Patienten knapp über 4 Gespräche je 45 Minuten und einer Intensität von knapp 3,2 Stunden ge-<br />

führt. Die Dokumentation beansprucht je Gespräch pauschal 10 Minuten, die Gespräche mit dem<br />

Patienten knapp 110 Minuten (1,8 Stunden) und mit dem Behandlungsteam geführt Gespräch über<br />

Probleme und Belastungen des Patienten beanspruchen 40 Minuten (vgl. Tab. 67). Die Häufigkeit<br />

und Intensität der Patientengespräche erhöht sich nochmals deutlich, wenn nur die Patientengrup-<br />

pe betrachtet wird, in der gehäuft ersterkrankte Patienten sind (vgl. Tab. 69). Ein Vergleich der In-<br />

tensität psychoonkologischer Versorgung mit bundesdeutschen Kliniken, zeigt, dass mit einem<br />

strukturierten Versorgungsprogramm, mit 3,2 bis 3,85 Versorgungsstunden je Patient, eine höhere<br />

Versorgungsdichte zu erzielen ist als mit 1,15 bis 1,87 Versorgungsstunden je Patient, die in den<br />

Vergleichskliniken erreicht werden. Nähere Analysen zur eingesetzten Versorgungskapazität zei-<br />

gen, dass je nach onkologischer Abteilung und Krebserkrankung mit unterschiedlichen Versor-<br />

gungsaufwendungen zu kalkulieren ist (vgl. Tab. 67, 69), was unter anderem daran liegt, dass der<br />

Versorgungszeitraum in der Gynäkologie mit 102 Tagen deutlich länger ausfällt, als in der Inneren<br />

Medizin mit durchschnittlich 58 Tagen (vgl. Tab. 71), bzw. Mamma-CA Patientinnen mit einem Zeit-<br />

raum von 145 Tagen auffallend länger in psychoonkologischer Versorgung sind, als Patienten mit<br />

Prostata-CA, die mit Mittel einen Zeitraum von 91 Tage in Betreuung sind.<br />

Ein strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm gewährleistet damit den angemes-<br />

senen Ressourceneinsatz der psychoonkologisch-psychotherapeutisch tätigen Mitarbeiter.<br />

• Prozessqualität: Das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm soll auch im Pro-<br />

zess der Leistungserbringung den Ressourceneinsatz steuern. Dies erfolgt u.a. über die Sicherung<br />

der Zugänglichkeit und die Schwerpunktsetzung der Patientenversorgung.<br />

Um eine zeitnahe Zugänglichkeit zu sichern, sollen alle neu aufgenommene Patienten bei Bedarf<br />

in möglichst kurzer Zeit der psychoonkologischen Versorgung zugeführt werden. Es zeigte sich,<br />

dass neu aufgenommene Patienten zwar zu 69% innerhalb der ersten Woche ihr erstes psychoon-<br />

kologisches Gespräch erhalten, dieses am Tag der stationären Aufnahme jedoch nur in 12% der<br />

Fall war (vgl. Tab. 75). Bei zunehmend verkürzten Liegezeiten im Krankenhaus ist dies ein zu ge-<br />

ringer Patientenanteil. Ein weiterer Aspekt ist die Schwerpunktsetzung der psychoonkologischen<br />

Versorgung.<br />

Um den Versorgungsschwerpunkt möglichst auf die Phase der besonders intensiven Auseinander-<br />

setzung mit einer Krebserkrankung und Krebstherapie zu legen, sollen neu aufgenommene Patien-<br />

ten vorwiegend während der erste Monate nach Erkrankungs- und Behandlungsbeginn versorgt<br />

werden. Es zeigte sich sehr deutlich, dass der Schwerpunkt der Patientengespräche mit 66% prog-<br />

rammkonform auf den ersten 3 bis 4 Monaten der Krebstherapie lag (vgl. Tab. 77, 78). Der verblei-<br />

bende Anteil der Gespräch, die später als 120 Tage nach stationärer Aufnahme erfolgt sind, ist<br />

zumeist auf das Fehlen einer ambulanten psychosozialen Nachsorge oder eine Begleitung in der<br />

palliativen Phase zurückzuführen.<br />

• Ergebnisqualität: Wesentliche Aspekte der Ergebnisqualität psychoonkologischer Versorgung sind<br />

die Patientenzufriedenheit und die Wirksamkeit der Versorgung. Die Patientenzufriedenheit bezieht<br />

sich dabei auf die Zufriedenheit mit der persönlichen Betreuung durch das gesamte Behandlungs-<br />

team, die durch eine Strukturierung des Leistungsgeschehens beeinträchtigt werden könnte. Es<br />

zeigte sich, dass die Patientenzufriedenheit mit einem Wert von 3,3, was einer Schulnote von 1,98<br />

entspricht, sehr zufriedenstellend ist (vgl. Tab. 80). Interessanter Weise wird die Patientenzufrie-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 25<br />

denhit von sehr vielen Faktoren beeinflusst, zu denen das Geschlecht (vgl. Tab. 80), die Krebser-<br />

krankung (vgl. Tab. 82) und die seelisch Belastung des Patienten zählen (vgl. Tab. 84). In einem<br />

negativen Zusammenhang steht die Patientenzufriedenheit mit der Anzahl der Gespräche eines<br />

Patienten mit dem Psychoonkologen. Je mehr Gespräche ein Patent erhielt, desto unzufriedener<br />

ist er gewesen (vgl. Tab. 85). Dies ist nicht weiter verwunderlich, da der Einsatz der Psychothera-<br />

peuten gerade in den Fällen angezeigt war, in denen ein Patient belastet und unzufrieden war.<br />

Von besonderem Interesse für die Qualität eines strukturierten Versorgungsprogramms sind die<br />

Befunde, dass es zu deutlichen Unterschieden in der Patientenzufriedenheit zwischen den am Pro-<br />

jekt beteiligten Kliniken gekommen (vgl. Tab. 83), dass Patienten, die bei stationärer Aufnahmen<br />

von dem behandelnden Arzt über psychosoziale Belastungen einer Krebserkrankung und die psy-<br />

choonkologische Versorgung aufgeklärt wurden, sich 120 Tage später als deutlich zufriedener mit<br />

der persönlichen Betreuung erweisen haben, als nicht entsprechend aufgenommene Patienten.<br />

Zudem fällt die Zufriedenheit der Patienten im letzten Jahr des Projektes (2006) deutlich höher aus<br />

als in dem Vorjahr (2005; vgl. Tab. 87).<br />

Die Wirksamkeit der psychoonkologischen Versorgung war im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> Ma-<br />

nagement <strong>Psychoonkologie</strong>“ unter Bedingungen der Versorgungswirklichkeit zu betrachten. Eine<br />

Randomisierung der Patienten war sowohl ethisch nicht zu vertreten wie auch praktisch nicht<br />

durchführbar. Vergleichskliniken ohne psychoonkologische Patientenversorgung haben sich nicht<br />

finden lassen. Um dennoch Hinweise auf die Wirksamkeit der strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung zu erhalten, wurde das Konzept der „Ergebnisorientierung in der <strong>Psychoonkologie</strong>“<br />

eingeführt. Danach sollte auf Seiten Dritter in dem Fall ein Vertrauen in die Wirksamkeit der psy-<br />

choonkologischen Versorgung in der Versorgungswirklichkeit bestehen, in dem gezeigt werden<br />

konnte, dass die Effekte der psychoonkologischen Versorgung im Zusammenhang mit den Ge-<br />

sprächen steht, die ein Patient erhalten hat. Zudem sollte gezeigt werden können, dass und in wel-<br />

chem prozentualen Anteil die psychische Belastung der bei stationärer Aufnahme hoch bis sehr<br />

hoch belasteten Patienten nach 3 Monaten der Versorgung (= 120 Tage später) zurück ging. Dabei<br />

sollte die Linderung der psychischen Belastung sowohl reliabel, d.h. nicht zufällig zustande ge-<br />

kommen sein, als auch klinisch bedeutsam sein, d.h. der Patient sollte im 3. Behandlungsmonat im<br />

Bereich der geringen psychischen Belastung liegen (zum näheren Vorgehen der Berechnung der<br />

„Klinischen Signifikanz“, vgl. Kap. 5.1.1). Es zeigte sich, dass die seelische Belastung (vgl. Tab.<br />

91) sowie die psychische Belastung während der ersten drei Behandlungsmonate 5 (vgl. Tab. 93)<br />

und diejenige der ersterkrankten Patienten (vgl. Tab. 94) in einem klaren Zusammenhang mit der<br />

Anzahl der Gespräche zusammen hing, die ein Patient erhalten hat. Nähere Untersuchungen ha-<br />

ben gezeigt, dass der Anteil der Linderung der Belastungen stärker mit dem Belastungsniveau des<br />

Patienten bei stationärer Aufnahme als der Gesprächsintensität zusammen hängt. Dies ist zu er-<br />

warten gewesen, da die Diagnose Krebs und das damit verbundene Leid faktisch eine schwerwie-<br />

gende und anhaltende psychische Belastung darstellen. Dennoch, die psychoonkologische Ver-<br />

sorgung scheint zur Linderung dieser Belastung beizutragen.<br />

Zur „Klinischen Signifikanz“ der Veränderungen in der psychischen Belastung von Krebspatienten<br />

hat sich gezeigt, dass es bei 26% der hoch ängstlichen Patienten und bei 31% der Patienten mit<br />

ausgeprägten Depressionen zu einer Linderung gekommen ist, die den Patienten ein „psychisches<br />

Befinden“ im normalen Bereich ermöglichte. Dies ist ein Ergebnis, dass in ähnlicher Form auch in<br />

randomisierten Kontrollgruppenstudien gefunden wurde.<br />

Zusammenfassend ist festzustellen, dass ein strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm<br />

sowohl hinsichtlich der Anforderungen an die Qualität der Strukturen, der


26 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Prozesse und der Ergebnisse als angemessen bewertet werden kann und eine Patientenversorgung<br />

auf Grundlage solcher Programme vertrauenswürdig ist.<br />

Qualitätsentwicklung: Die Einführung und die Nutzung eines strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgungsprogramms ist im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“<br />

durch sogenannten Qualitätsworkshops begleitet und einrichtungsübergreifender<br />

Vergleiche sind auf Ebene der Projektträger und Projektpartner transparent gemacht worden.<br />

In den insgesamt zehn Quartalen der Projektimplementierung und Projektumsetzung wurden<br />

ausgewählte Leistungszahlen zur Versorgungs- und Dienstleistungsqualität automatisch aus<br />

den Patientendokumentationssystemen der Kliniken generiert und standen in Form von<br />

WORD-Dokumenten jeder Zeit zur Verfügung. Anhand dieser „Klinikberichte“ wurden klinikübergreifende<br />

„Benchmarkberichte“ erstellt und den Projektbeteiligten zur Diskussion vorgelegt.<br />

Das mit diesem Ansatz angestrebte Ziel bestand u.a. darin, den Einrichtungen die Implementierung<br />

der strukturierten Patientenversorgung in das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement<br />

zu erleichtern und Erkenntnisse zur Qualitätsentwicklung zu gewinnen.<br />

Die Quartalsweise erhobenen Daten zur Qualitätsentwicklung haben gezeigt, dass die mittlere<br />

Anzahl der je Quartal neu aufgenommenen Fälle (SOLL-Wert = 564 Patienten) bereits im<br />

dritten Versorgungsquartal erreicht (IST-Wert = 627 Patienten) und im verbleibenden Zeitraum<br />

weitgehend gehalten werden konnte (vgl. Tab. 100). Die mittlere Anzahl versorgter<br />

Patienten (SOLL-Wert = 982) konnte im 5. Versorgungsquartal erreicht (IST-Wert = 984) und<br />

dann kontinuierlich gesteigert werden. Die insgesamt für die Patientenversorgung eingesetzte<br />

Versorgungskapazität (SOLL-Wert = 66,3%) konnte im 6. Versorgungsquartal erreicht<br />

(IST-Wert = 69,6%) und dann auf einem Niveau von über 75% gehalten werden.<br />

Insgesamt hat sich gezeigt, dass die bundesweit erste Einführung eines strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgungsprogramms in sieben Krankenhäuser der Akutversorgung in<br />

etwa ein ganzes Jahr dauerte. Es ist zu erwarten, dass dieser Zeitraum zukünftig deutlich<br />

kürzer ausfallen wird. Dies belegen auch die einrichtungsübergreifenden Vergleiche der Leistungszahlen<br />

(vgl. Tab. 101-105). Kliniken mit einer geringen Mitarbeiterfluktuation bzw. einer<br />

vergleichsweise hohen Stellenbesetzung erreichten einen hohen Einsatz der Versorgungskapazität<br />

für die Patientenversorgung bereits im 2. Versorgungsquartal (vgl. Tab. 105).<br />

Ökonomischer Nutzen: Der ökonomische Nutzen einer strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung im Krankenhaus würde sich idealer Weise dann zeigen, wenn Einrichtung mit<br />

einer strukturierten psychoonkologischen Versorgung im Vergleich ohne einer solchen Versorgung<br />

geringere oder keine erhöhten Kostenaufwendungen für die Krebstherapie hätten<br />

und sich zugleich die ambulanten Behandlungskosten reduzieren ließen. Vereinzelt haben<br />

Studien zu diesen Aspekten erste Hinweise ergeben (vgl. Kap. 2.5), jedoch ist eine entsprechende<br />

Untersuchung anhand von Kassendaten bislang nicht geführt worden. Die AOK-<br />

Westfalen-Lippe stellte die ihr verfügbaren Kostendaten für die Krankenhausbehandlung, die<br />

Arzneimittel und die ambulante Behandlung ihrer Versicherten der Studienleistung zur Verfügung,<br />

um die Kosten der Krebsbehandlung der ersterkrankten AOK-Versicherten der am<br />

Projekt beteiligten Kliniken mit den AOK-Patienten zu vergleichen, die in anderen Kliniken<br />

aus Westfalen-Lippe medizinisch versorgt wurden. Es wurden dabei immer die Kosten von<br />

Patientenpaaren verglichen, die sich bis auf das Merkmal der psychoonkologischen Versorgung,<br />

so weit wie möglich ähnelten. Die Art er Krebserkrankung, das Alter und Geschlecht,<br />

die Anzahl der Krankenhausaufenthalte sowie bestimmte kostenrelevante Aspekte bildeten<br />

die Grundlage der Paarbildung (vgl. Kap. 5.1.1).


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 27<br />

• Krankenhauskosten: Im Bereich der Krankenhauskosten lagen keine Kostenunterschiede vor,<br />

vielmehr fielen die Krankenhauskosten pro Tag in den Kliniken mit psychoonkologischer Versor-<br />

gung höher aus (vgl. Tab. 106, 107). Wurden die Patienten unter Berücksichtigung kostenhomo-<br />

gener Fallgruppe (DRG) untersucht, so zeigten sich keine relevanten Kostenunterschiede je Kran-<br />

kenhaustag, bei deutlich geringerer Anzahl an Krankenhaustagen der Patienten aus Kliniken mit<br />

psychoonkologischer Versorgung (vgl. Tab. 107, 108). Nähre Untersuchungen haben Hinweise<br />

darauf ergeben, dass in der Kliniken, in denen Patienten die strukturierte psychoonkologische Ver-<br />

sorgung erhalten ein höherer Anteil an Patienten mit schwerwiegenderen Krebserkrankungen und<br />

kostenintensiven Leistungen zu verzeichnen ist. Kostenrelevante Unterschiede zu Gunsten der<br />

Krankenhäuser mit psychoonkologischer Versorgung sind daher nicht zu erwarten.<br />

• Arzneimittelkosten: Im Bereich der Arzneimittelkosten haben sich ebenfalls keine Unterschiede<br />

zwischen den Patienten mit und ohne strukturierter Versorgung gezeigt.<br />

• Ambulante Kosten: Für Patienten der Kliniken mit strukturierter psychoonkologischer Versorgung<br />

sind in der ambulante Behandlung im niedergelassenen Versorgungssektor deutlich mehr Arztkos-<br />

ten aufgewendet worden, als für Patienten anderer Krankenhäuser (vgl. Tab. 109).<br />

Eine Interpretation dieser Ergebnisse wird im Rahmen des Abschlussberichtes zum Projekt<br />

„<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ nicht geführt, da letztlich ungeklärt bleibt, welche kostenrelevanten<br />

Effekte auf Seiten der Patienten wie auch der Krankenhäuser vorliegen.<br />

Mit der Zielsetzung, mögliche psychosoziale Einflussfaktoren auf die stationären Behandlungskosten<br />

zu identifizieren, wurden innerhalb der Gruppe der AOK-versicherten Patienten<br />

die Krankenhauskosten der Patienten vergleichen, die bereits zu Behandlungsbeginn hoch<br />

bzw. gering belastet waren. Unerwarteter Weise ergab die explorative Untersuchung einige<br />

Hinweise darauf, dass bei Patientinnen mit Mamma-CA, die unter 60 Jahr als sind und an<br />

einer ausgeprägten Depression leiden, deutlich mehr Kosten der Krebsbehandlung auftreten,<br />

als bei Krebspatienten, bei denen diese Faktoren nicht vorliegen (vgl. Tab. 110-114).<br />

Diese ersten Erkenntnisse werden in dem vorliegenden Abschlussbericht zum Projekt „<strong>Case</strong><br />

<strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ aus folgendem Grunde berichtet. Es ist bekannt, dass mit<br />

den vermehrt durchgeführten Früherkennungsuntersuchungen Brustkrebserkrankungen<br />

frühzeitig erkannt werden, bei einem Teil der Patientinnen jedoch auch mit deutlichen Belastungsreaktion<br />

zu rechnen ist 6 . Liegt ein positiver Befund vor, dann reagieren die betroffenen<br />

Frauen mit ihrer Ängstlichkeit und depressiven Verstimmung durchaus angemessen. Ist die<br />

Erkrankung schwerwiegend, dann kann eine ausgeprägte depressive Symptomatik durchaus<br />

als angemessene Belastungsreaktion angesehen werden. In Krankenhäusern mit strukturierter<br />

psychoonkologischer Versorgung werden diese Belastungen bei stationärer Aufnahme<br />

erkannt. Die erhöhten Kosten der Therapie sind nicht Ergebnis der Depression, sondern der<br />

Erkrankungsschwere, auch wenn eine frühzeitige Unterstützung zur Linderung des Leidens<br />

und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann.<br />

Die Kostenaufwendungen, die für die strukturierte psychoonkologische Versorgung der von<br />

Krebs betroffenen Patientinnen und Patienten zu veranschlagen sind, belaufen sich bei<br />

1.000 jährlich zu betreuenden Krebspatienten auf 87.047,- EUR (87,- EUR je Patient). Bei im<br />

Mittel 6.835,- EUR Behandlungskosten je Patient (vgl. Tabelle 105) sind dies 1,3% der Kosten<br />

einer Krebstherapie.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong><br />

Implementierung psychoonkologischer Leistungen<br />

in Kliniken der Akutversorgung<br />

Westfalen-Lippe, NRW<br />

Einleitung<br />

Grundlagen der <strong>Psychoonkologie</strong> im Krankenhaus


1 Einleitung<br />

In Nordrhein-Westfalen erkranken derzeit jährlich rund 90.000 Menschen neu an Krebs, ca.<br />

46.000 versterben jährlich an ihrer Krankheit. Im Jahre 2003 erkrankten je 100.000 Einwohner<br />

aus NRW 225 Männer und 139 Frauen an einer Krebserkrankung. Das Erkrankungsrisiko<br />

steigt mit zunehmendem Alter von ca. 6 je 100.000 Personen zwischen 20 und 24 Jahren<br />

auf 537 von 100.000 Personen zwischen 65 und 69 Jahren, 1614 je 100.000 Personen zwischen<br />

75 und 79 Jahren bis auf 2.856 je 100.000 Personen über 84 Jahren.<br />

In Deutschland leiden mehr als 2,5 Millionen Menschen, das sind ca. 3% der Gesamtbevölkerung,<br />

an einer Krebserkrankung. Infolge steigender Neuerkrankungen und längerer Überlebenszeiten<br />

wird die Zahl der Krebspatienten in Zukunft weiter wachsen, bis 2010 um ca.<br />

50% auf ca. 3,75 Millionen. Die aktuelle Schätzung des Robert Koch-Instituts 7 weist für das<br />

Jahr 2002 etwa 424.250 Krebsneuerkrankungen aus (Männer 218.250, Frauen 206.000). Die<br />

häufigsten Krebserkrankungen des Mannes sind Prostatakrebs (48.650 Neuerkrankungen),<br />

Darmkrebs (35.600 Neuerkrankungen), Lungenkrebs (32.550 Neuerkrankungen), Blasenkrebs<br />

(18.850 Neuerkrankungen) und Magenkrebs (11.200 Neuerkrankungen). Bei der Frau<br />

sind Brustkrebs (55.150 Neuerkrankungen), Darmkrebs (35.800 Neuerkrankungen), Gebärmutterkrebs<br />

(17.850) und Lungenkrebs (12.450 Neuerkrankungen) die häufigsten Krebserkrankungen.<br />

Krebs ist nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in NRW.<br />

Bei einem Erkrankungsbeginn vor Ende des 65. Lebensjahres ist Krebs, mit 33% bei den<br />

Männern und 46% bei den Frauen, die häufigste Todesursache. Im Jahre 2003 beliefen sich<br />

in NRW die Sterberaten auf 66 Todesfälle je 100.000 Männer und 20 Todesfälle je 100.000<br />

Frauen. Die Sterberate konnte zwischen 1990 und 2003 um 22% bei den Männern und um<br />

15% bei den Frauen unter 65 Jahren reduziert werden. Die Krebsarten, die in NRW am häufigsten<br />

zum Tode führen, sind bei Männern bösartige Neubildungen der Lunge und der Bronchien<br />

(29,5%) und bei Frauen der Brustkrebs (17,5%), gefolgt von dem Darmkrebs (14% bei<br />

Männern und Frauen) und den bösartigen Neubildungen der Lunge und der Bronchien<br />

(11,7%) bei Frauen sowie dem Prostatakarzinom (10,6%) bei den Männern 8 .<br />

Krebserkrankungen und die Anforderungen bzw. Belastungen einer Krebstherapie bedingen<br />

bei bis zu 43% der Patienten psychosoziale Belastungen und bei etwa 20% bis 35% psychische<br />

Störungen. Zu Beginn einer Krebstherapie kann eine seelische Belastung bei bis zu<br />

80% der Patienten vorliegen. Ängste, mit bis zu 23%, Depressionen, mit bis zu 35%, und<br />

akute Belastungs- und Anpassungsstörungen, mit bis zu 54%, sind die häufigsten psychischen<br />

Störungen, die im Verlauf einer Krebstherapie auftreten können. Das gemeinsame<br />

Auftreten mehrerer psychischer Störungen kann bei etwa 20% der Patienten beobachtet<br />

werden. Bei etwa 50% der Patienten, die zu Beginn der Krebstherapie unter Ängsten, Depressionen<br />

oder Anpassungsproblemen leiden, bleibt die psychische Belastung auch im Verlaufe<br />

der Therapie bestehen, und bei etwa 17% der Patienten, die zu Behandlungsbeginn<br />

nicht deutlich belastet sind, kann es im Therapieverlauf zu einer deutlichen psychischen Belastung<br />

kommen 9 .<br />

Die psychoonkologische Therapieforschung hat in den zurückliegenden 20 Jahren zeigen<br />

können, dass durch psychosoziale Betreuungsmaßnahmen die persönlichen Probleme und<br />

Belastungen, aber auch psychische Störungen von Krebspatienten deutlich gelindert und die<br />

Lebensqualität der Patienten deutlich gesteigert werden kann. Mittlerweile sind evidenzba-


32 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

sierte Leitlinien der psychoonkologischen Versorgung vorgelegt worden und auf nationaler<br />

wie internationaler Ebene wird deren Implementierung in die tägliche Versorgungspraxis eingefordert<br />

10 .<br />

In den Vereinigten Staaten werden derzeit kaum mehr als 5 bis 10% aller an Krebs erkrankten<br />

Menschen psychosozial versorgt, obwohl der Bedarf bei 45% bis 50% gesehen wird 11 . In<br />

Deutschland soll die Zahl der betreuten Patienten bei weniger als 1% liegen 12 , gleichwohl<br />

steigt die Zahl seit Einführung von „Strukturierten Behandlungsprogrammen“ und Brustzentren<br />

in spezialisierten Krankenhäusern deutlich an.<br />

In der Versorgungswirklichkeit werden Krebspatienten derzeit noch nicht auf Grundlage wissenschaftlich<br />

begründeter Empfehlungen oder Leitlinien psychosozial versorgt. Die Leistungserbringung<br />

erfolgt zumeist unstrukturiert und unkoordiniert und ist kaum an dem individuellen<br />

Bedarf der Betroffenen ausgerichtet. Im stationären Versorgungssektor gibt es, bis<br />

auf wenige Ausnahmen, kaum ein psychoonkologisches Leistungsangebot, das in den medizinischen<br />

und pflegerischen Versorgungsablauf integriert wäre, um darüber zum medizinischen<br />

Erfolg der Krebstherapie beizutragen, die Lebensqualität der behandelten Patienten<br />

zu verbessern und der Entstehung psychischer Störungen vorzubeugen.<br />

In den letzten Jahren wird zunehmend die Notwendigkeit einer umfassenden Versorgung<br />

von Krebspatienten gesehen und die psychosoziale Unterversorgung chronisch und<br />

schwerstkranker Patienten bemängelt 13 . Gesundheitspolitische Initiativen haben sich dem<br />

Thema der psychosozialen Versorgung angenommen und erste konkrete Schritte zur Implementierung<br />

entsprechender strukturierter Unterstützungs- und Beratungsangebote vorgenommen<br />

14 . In NRW soll dabei die psychosoziale Betreuung in eine ganzheitliche Krebsversorgungskonzeption<br />

integriert und im Rahmen der „Konzertierten Aktion gegen Brustkrebs“<br />

die psychosoziale Begleitung, <strong>Psychoonkologie</strong> und Psychotherapie in DMP und Brustzentren<br />

systematisch eingeführt und vernetzt werden 15 .<br />

Voraussetzungen aller Bemühungen, die psychosoziale Versorgung zu einem festen Bestandteil<br />

der Krebstherapie zu machen, ist der Nachweis ihrer Qualität, Wirksamkeit und<br />

Wirtschaftlichkeit in der Versorgungswirklichkeit. Es gilt zu belegen, dass<br />

• eine strukturierte psychoonkologische Versorgung in der täglichen Versorgungspraxis eines Akut-<br />

krankenhauses geleistet werden kann,<br />

• die psychoonkologische Versorgung für die Krebspatienten nutzbringend ist und<br />

• diese Leistungen – zu vertretbaren Kosten – allen bedürftigen Patienten tatsächlich zukommen 16 .<br />

Gefordert ist daher ein systematisch verstärkter Praxisbezug psychoonkologischer Forschung<br />

bzw. eine psychoonkologische „Forschung in Praxis“ 17 .<br />

Unter Beteiligung des Gesundheitsministeriums, der AOK Westfalen-Lippe, der Krankenhausgesellschaft<br />

NRW sowie der <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>, Herford startete im Januar 2004 die multizentrische,<br />

prospektive Studie „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>: Implementierung psychoonkologischer<br />

Leistungen in Kliniken der Akutversorgung“. Projektträger sind die Geschäftsführer<br />

von sechs Akutkliniken in Westfalen-Lippe (Brüderkrankenhaus St. Josef, Paderborn;<br />

Evangelisches Krankenhaus, Bielefeld; Franziskus Hospital, Bielefeld; Kath. St.-<br />

Johannes-Gesellschaft, Dortmund; Klinikum Dortmund; Klinikum Herford ii ).<br />

ii In alphabetischer Reihenfolge.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 33<br />

Das primäre Ziel des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong>“ ist der Nachweis einer<br />

qualitätsgesicherten, wirksamen und wirtschaftlichen psychoonkologischen Versorgung<br />

von krebskranken Patienten in Krankenhäusern der Akutversorgung, unter Berücksichtigung<br />

der Schnittstelle zur ambulanten Nachsorge.<br />

• Die Erbringung einer qualitätsgesicherten psychoonkologischen Versorgung wird dabei anhand der<br />

Ergebnisse der Implementierung und kontinuierlichen Qualitätsentwicklung eines „Strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms“ in den beteiligten Krankenhäusern nachgewiesen.<br />

• Die Erbringung einer wirksamen psychoonkologischen Versorgung wird anhand der Ergebnisse<br />

der kontinuierlichen Erfassung klinischer Kennzahlen zur Versorgungsqualität nachgewiesen.<br />

• Die Erbringung einer wirtschaftlichen psychoonkologischen Versorgung wird anhand der Ergebnis-<br />

se der kontinuierlichen Erfassung administrativer und anhand von ökonomischen Kennzahlen zur<br />

Dienstleistungsqualität sowie zum ökonomischen Nutzen nachgewiesen.<br />

Weitere Ziele des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong>“ beziehen sich auf die<br />

Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität psychoonkologischer Versorgung im Krankenhaus.<br />

Dabei sollen die, für die Projektdurchführung entwickelten und Studien begleitend, kontinuierlich<br />

optimierten Qualitätsmerkmale am Ende des Projektes in empirisch gesicherte Anforderungen<br />

an die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität münden.<br />

Der vorliegende Abschlussbericht stellt die Grundlagen sowie ausgewählte Ergebnisse des<br />

Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong>“ dar.


2. Grundlagen der <strong>Psychoonkologie</strong> im Krankenhaus<br />

2.1 Einleitung<br />

Die psychoonkologische Versorgung im Krankenhaus muss Anforderungen an ihre Qualität,<br />

Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit genügen sowie in einer Form entwickelt werden und dargelegt<br />

sein, die ihre strukturierte Implementierung und Umsetzung in den einzelnen Versorgungseinrichtungen<br />

erlaubt. Die Anforderungen an die Versorgung werden aus Ergebnissen<br />

der psychoonkologischen Forschung und gesundheitspolitischen Entscheidungen abgeleitet.<br />

Die Entwicklung und Darlegung einer umsetzbaren psychoonkologischen Versorgung ist<br />

Aufgabe des Versorgungsmanagements 18 . Dabei werden die Anforderungen an die psychoonkologische<br />

Versorgung im Krankenhaus systematisch zusammengetragen (Kapitel 2.2 bis<br />

2.7) und auf dieser Grundlage ein strukturiertes Versorgungsprogramm erstellt (Kapitel 3.2),<br />

in dem klare administrative Regelungen und Vorgaben der Erbringung psychoonkologischer<br />

Leistungen festgeschrieben werden.<br />

Ein derart konzipiertes, strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm ermöglicht<br />

die Planung, Lenkung und Prüfung der psychoonkologischen Versorgung innerhalb einzelner<br />

Versorgungseinrichtungen (i.S. des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements) und<br />

deren einrichtungsübergreifenden Vergleich (i.S. des Benchmarkings).<br />

Die Darlegung psychoonkologischer Versorgung im Krankenhaus bezieht sich auf diejenigen<br />

Elemente, die für die Entwicklung und Implementierung eines strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgungsprogramms erforderlich sind. Hierzu zählen<br />

• die psychosozialen Belastungen, unter denen von Krebs betroffene Menschen leiden,<br />

• die Evidenzen psychoonkologischer Versorgung, wie sie in der Forschungsliteratur vorliegen,<br />

• das Versorgungskonzept als Grundlage der psychoonkologischen Leistungserbringung,<br />

• die Wirtschaftlichkeitsüberlegungen zur psychoonkologischen Versorgung,<br />

• die gesetzlichen Anforderungen, die an die psychoonkologische Versorgung gestellt werden sowie<br />

• die Darlegung der Umsetzung einer strukturierten Patientenversorgung für Zweck des Qualitäts-<br />

management.<br />

Die folgenden Kapitel legen die einzelnen Elemente der psychoonkologischen Versorgung<br />

im Krankenhaus dar.<br />

2.2 Psychische und soziale Belastungen von Krebs betroffener Menschen<br />

Die strukturierte Beschreibung der psychischen und sozialen Belastungen der von Krebs<br />

betroffenen Menschen im „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong>“ basiert auf Kriterien, die<br />

zur Bedarfsplanung sowie zur bedarfsgerechten Durchführung und Prüfung der Ergebnisse<br />

psychoonkologischer Versorgung im Krankenhaus erforderlich sind 19 . Hierzu zählen die psychische<br />

Morbidität, die psychosoziale Funktionalität, die Lebensqualität sowie die individuelle<br />

Problem- und Bedürfnislage. Aspekte der Patientenzufriedenheit spielen insofern eine Rolle,<br />

als dass sie für die Evaluation der Versorgungs- und Dienstleistungsqualität relevant sind 20 .<br />

Morbidität: Von Krebs betroffene Menschen können extrem belastet sein, ohne zugleich unter<br />

einer psychischen Störung leiden zu müssen. Gravierende seelische Belastungen (emo-


36 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

tionaler Distress) werden je nach Krebserkrankung und Phase der Krebstherapie bei 25%<br />

und 45% der Patienten beobachtbar und können bei bis zu 58% der Patienten in palliativer<br />

Versorgung auftreten. Zu Beginn einer Krebstherapie können dabei mit bis zu 80% deutlich<br />

mehr Patienten mit seelischen Belastungen festgestellt werden. Aber auch bei Patienten, die<br />

nicht stationär behandelt werden, lassen sich bei bis zu 78% hohe seelische Belastungen<br />

nachweisen 21 . Die wichtigsten Symptome einer psychischen Belastung, unter denen Krebspatienten<br />

leiden, sind solche der Angst, der Depression und der Anpassungsstörung. Werden<br />

diese Symptome mit psychometrischen Instrumenten (z.B. der „Hospital Anxiety and<br />

Depression Scale“ 22 ) erfasst, finden sich bei 20% bis 48% Symptome der Angst und bei 7%<br />

bis 21% Symptome einer Depression. Bei 32% können Symptome einer Anpassungsstörung<br />

festgestellt werden. Werden psychische Störungen mit Hilfe anerkannter Klassifikationssysteme<br />

23 diagnostiziert, so liegen bei 10% bis 20% klinische Störungen der Depression vor, bei<br />

8,3% bis 18% klinisch relevante Angststörungen und bei 24% bis 68% Anpassungsstörungen.<br />

Mit einer Komorbidität psychischer Störungen, insbesondere von Angst und Depression,<br />

ist bei ca. 20% der Krebspatienten zu rechnen, mit post-traumatischen Belastungsstörungen<br />

nach einer Krebstherapie im Krankenhaus bei ca. 12%. Das Ausmaß der psychischen<br />

Störungen von Krebspatienten ist damit deutlich höher als in der Normalbevölkerung.<br />

Eine Katamneseuntersuchung im Rahmen des CMP-Programms 24 ergab im ersten Jahr<br />

nach Ende der Krebstherapie in 40% erhöhte Angstwerte – mit einem Mittelwert von 6,32 im<br />

Vergleich zu 5,9 bei einer Normstichprobe - und in 27% erhöhte Werte einer Depression –<br />

mit einem Mittelwert von 5,35 im Vergleich zu 5,4 bei einer Normstichprobe -.<br />

Funktionalität: Von Krebs betroffene Menschen leiden erheblich unter den vielfältigsten Einschränkungen<br />

ihrer körperlichen, psychischen und sozialen Funktionsfähigkeit. Die Funktionseinschränkungen<br />

variieren in ihrem Ausmaß je nach Krebserkrankung, körperlicher<br />

Symptomatik (z.B. Schmerz, Übelkeit oder Fatigue) und der Phase der Krebstherapie. Nach<br />

einer Krebstherapie kommt es jedoch innerhalb von drei Jahren bei bis zu 66% der Betroffenen<br />

zu einer graduellen Verbesserung und Normalisierung der Funktionsfähigkeit. Die Therapie<br />

begleitende Erfassung der Funktionseinschränkungen ist ein aktuelles Gebiet der psychoonkologischen<br />

Forschung 25 , so dass allgemeine Aussagen über das Ausmaß der Funktionsfähigkeit<br />

während eines spezifischen Zeitpunktes im Therapieverlauf derzeit kaum möglich<br />

sind. Im Allgemeinen weisen Krebspatienten zu Beginn bzw. während einer Behandlung<br />

im Bereich der „Emotionalen Funktion 26 “ einen Wert von 70 bzw. 73,6 auf, im Bereich der<br />

„Körperlichen Funktion/Rolle“ einen Wert von 61,6 bzw. 58, was einer eher guten Funktionsfähigkeit<br />

entspricht 27 , die dennoch deutlich unter der der gesunden Bevölkerung (> 80) liegt.<br />

Die Katamneseuntersuchung im Rahmen des CMP-Programms ergab im ersten Jahr nach<br />

Ende der Krebstherapie in den Bereichen der „Emotionalen Funktion“ einen Wert von 62.2,<br />

und im Bereich der „körperlichen Funktion/Rolle“ einen Wert von 55,6. Nach stationärer Rehabilitation<br />

liegen diese Werte bei 69 bzw. 86,8. Wie in der Literatur beschrieben, besteht<br />

dabei ein enger Zusammenhang zwischen der emotionalen und körperlichen Funktionalität<br />

und den Ängsten und Depressionen der Krebspatienten in dem Sinne, dass mit zunehmender<br />

Ausprägung der Angst oder Depression die Funktionsfähigkeit eingeschränkt ist, unabhängig<br />

von der medizinischen Diagnose.<br />

Lebensqualität: Die empfundene Lebensqualität von Krebspatienten hängt wesentlich von<br />

der Art ihrer Krebserkrankung und –therapie, ihren Funktionseinschränkungen und dem<br />

Ausmaß der psychischen Belastung bzw. Störung ab. Die globale Lebensqualität liegt zu<br />

Behandlungsbeginn mit einem Wert von 57 und am Ende mit einem von Wert von 55 noch


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 37<br />

im Durchschnittsbereich 28 . In der genannten Katamneseuntersuchung konnte im ersten Jahr<br />

nach Ende einer Krebstherapie ein Wert von 57 ermittelt werden. Nach einer Rehabilitationsmaßnahme<br />

liegt dieser Wert bei 66,3. Entsprechende Werte der gesunden Durchschnittsbevölkerung<br />

liegen um einen Wert von 70.<br />

Probleme und Belastungen: Die persönliche Problem- und Bedürfnislage spielt für Krebspatienten<br />

eine hervorgehobene Rolle, da diese maßgeblich ihr Handeln während der Krebstherapie<br />

bestimmt. Ein Bedürfnis nach vollständiger Information besteht bei 80% bis 95%, der<br />

Wunsch, aktiv an Entscheidungen zur Krebstherapie mitzuwirken, besteht bei bis zu 85%<br />

und einen expliziten Wunsch nach psychotherapeutischer Mitbetreuung haben bis zu 40% 29 .<br />

Nur etwa 60% der Krebspatienten gelingt es, zufriedenstellend an der Krebstherapie mitzuwirken.<br />

Angst und Sorge um die eigenen An- bzw. Zugehörigen, vor sozialer Isolierung oder<br />

vor beruflichen sowie finanziellen Problemen sind weitere zentrale Aspekte der persönlichen<br />

Problem- und Bedürfnislage zu Beginn und während einer Krebstherapie.<br />

Zufriedenheit: Die Zufriedenheit mit der persönlichen Betreuung in einem Krankenhaus wird<br />

bei Krebspatienten erst in neuerer Zeit systematisch erfasst. Sie spielt als Maß für die globale<br />

Beurteilung der Qualität der Patientenversorgung eine wichtige Rolle. In der Katamneseerhebung<br />

im Rahmen des CMP-Programms wurden Krebspatienten, deren letzter stationärer<br />

Aufenthalt bis zu einem Jahr zurück lag, nach ihrer Zufriedenheit mit der ärztlichen,<br />

pflegerischen und psychologischen Betreuung gefragt. Insgesamt lag die Zufriedenheit mit<br />

einem Wert von 65,3 (Notenwert von 1,75) sehr hoch (Betreuung: ärztlich 66,8 (1,66), pflegerisch<br />

67,6 (1,62), psychoonkologisch 61,6 (1,98)). Im Bereich der psychoonkologischen Unterstützung<br />

nahm der Wert mit zunehmender Gesprächshäufigkeit zu.<br />

International geht man von einem psychoonkologischen Versorgungsbedarf bei bis zu 45%<br />

der Krebspatienten aus 30 . Für die Zwecke einer strukturierten Patientenversorgung kann<br />

dieser Wert daher als „Bedarfsindikator“ angesehen werden.<br />

Um in der Versorgungspraxis eine bedarfsgerechte Zuweisung von Patienten zu einer wirksamen<br />

Interventionsform zu ermöglichen und die Versorgung auch inhaltlich an dem Bedarf<br />

eines Patienten auszurichten, sind neben der „Morbidität“ auch die weiteren Befunde zur<br />

Funktionalität, Lebensqualität und individuellen Problem- und Bedürfnislage relevant. Im<br />

Rahmen des strukturierten Versorgungsprogramms werden diese Befunde daher in einem<br />

Versorgungskonzept (s. Kapitel 2.4) integriert und für die Planung, Lenkung und Prüfung der<br />

Patientenversorgung herangezogen.<br />

Die folgenden Kapitel legen die Evidenz psychoonkologischer Versorgung dar und zeigen<br />

auf, wie diese für die Leistungserbringung in einem Krankenhaus aufgearbeitet werden kann.<br />

2.3 Evidenzen psychoonkologischer Versorgung<br />

Entscheidungen über die Akzeptanz psychoonkologischer Versorgungsleistungen werden<br />

auf Grundlage humanitärer, gesundheitspolitischer, wissenschaftlicher und Überlegungen<br />

zur Praktikabilität und Umsetzbarkeit getroffen 31 . Mittlerweile besteht ein gesellschaftlicher<br />

Konsens darüber, dass psychosoziale Unterstützungs- und Beratungsangebote aufgrund<br />

des Leidens der Betroffenen geboten sind und zur ganzheitlichen Krebstherapie gehören<br />

sollten. Von Seiten der Forschung ist zudem die Wirksamkeit psychoonkologischer Versorgung<br />

hinlänglich bestätigt worden (s.u.). Ob die wirksamen Versorgungsformen jedoch auch


38 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

in der Versorgungswirklichkeit eines Krankenhauses wirksam sind und in strukturierter Weise<br />

erbracht werden können, ist bislang kaum untersucht.<br />

Die psychoonkologische Forschung kann in sog. Meta-Analysen und Interventionsstudien<br />

ausreichend viele Wirksamkeitsbelege auflisten und zeigen, dass es umschriebene Indikationen<br />

zur psychoonkologischen Versorgung gibt und dadurch spezifische Ergebnisse zu<br />

erzielen sind 32 .<br />

Metaanalysen: Metaanalysen sind systematische Übersichten über eine Vielzahl an Interventionsstudien.<br />

In der <strong>Psychoonkologie</strong> ist die Wirksamkeit der verschiedenen psychosozialen<br />

und psychotherapeutischen Interventionen in mehreren Meta-Analysen belegt worden. Die<br />

so genannte Effektstärke, als Maß der Ausprägung der Wirksamkeit, ist dabei mit 0,24 bis<br />

0,5 klein bis mittelgroß. Sie ist jedoch groß (> 0,5), wenn die Studien qualitativ gut durchgeführt,<br />

die Qualifikation der psychoonkologischen Fachkräfte höher und die Therapiedauer<br />

länger (über 12 Wochen) ist. Zudem zeigt sich, dass die Effekte dann deutlich höher liegen,<br />

wenn die psychosozialen Interventionen gezielt an dem Bedarf und den Belastungen der<br />

Patienten ausgerichtet werden.<br />

Interventionsstudien: Die <strong>Psychoonkologie</strong> konnte nicht nur belegen, dass die psychoonkologische<br />

Versorgung generell wirksam ist, sondern auch zeigen, welche Interventionsformen<br />

besonders gut geeignet sind, um die einzelnen körperlichen, psychischen und sozialen Probleme<br />

und Belastungen der Krebspatienten zu lindern. Die Interventionsformen, zu denen die<br />

meisten Studien mit den besten Belegen vorliegen, sind die<br />

• Patienteninformation, Patientenschulung und Patientenberatung<br />

• Kognitiv-behaviorale Therapie (u.a. Entspannung, Ablenkung, positive Suggestion, Imagination,<br />

Hypnose, Desensibilisierung, Selbstmanagement, kognitiv-behaviorale Krankheitsbewältigung)<br />

• Supportive Psychotherapieformen (u.a. psychodynamische Interventionsformen, professionelle<br />

supportive Einzel-, Familien- und Paarberatung, Kriseninterventionen)<br />

• Telefonische Beratung<br />

Wirksamkeitsbelege gibt es ebenso für die Zusammenstellung einzelner Interventionstechniken<br />

zu Interventionsprogrammen, um spezifische Probleme effizienter zu behandeln, für die<br />

Berufsgruppen, die die entsprechenden Interventionsformen umsetzen, und für die erforderliche<br />

Versorgungsdauer, um einen bestimmten Effekt zu erzielen.<br />

Indikationen: Von „Indikation zu einer bestimmten Interventionsform“ wird gesprochen, wenn<br />

speziellen körperlichen, psychischen und sozialen Problemen und Belastungen, mit einer/m<br />

Interventionsmaßnahme/-programm effektiv begegnet werden kann. Maßnahmen bzw. Programme<br />

der<br />

• Patienteninformation und –aufklärung sind für alle an Krebs erkrankte Patienten effizient einzusetzen;<br />

insbesondere bei Problemen der psychosozialen Anpassung, des Krankheitsverständnisses,<br />

des Mangels an Vertrauen und Zuversicht oder bei Fragen zur Krebserkrankung und –behandlung<br />

sowie bei potenziell bedrohlichen Prozeduren und Therapien;<br />

• Patientenunterstützung und –anleitung sind bei Patienten effizient, die unter körperlichen Beschwerden<br />

leiden (insb. Chemotherapie-bedingte Übelkeit und Erbrechen; Schmerzzuständen; Fatigue<br />

(chronische Müdigkeit); Respiratorische Störungen; Ernährungsproblemen) und geeignet für<br />

Patienten vor, während und/oder nach einer potenziell bedrohlichen Prozedur oder Therapie, mit<br />

Funktionsbeeinträchtigungen und mit sozialen, sozialrechtlichen und/oder beruflichen Problemen;


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 39<br />

• Psychoonkologisch-psychotherapeutischen Beratung und Behandlung sind effizient für Patienten<br />

mit schwerwiegenden psychischen Belastungen und Störungen (u.a. bei Stress und Anpassungsstörungen,<br />

Angststörungen, Depressionen, Selbsttötungsgedanken, traumatischen Störungen).<br />

Ergebnisse: Die Ergebnisse (outcomes) der psychosozialen Interventionsstudien lassen sich<br />

nur schwer im Überblick quantifizieren, da die Studien u.a. an Patienten mit unterschiedlicher<br />

psychosozialer Belastung, in verschiedenen Krankheitsstadien und zu den unterschiedlichsten<br />

Zeitpunkten im Erkrankungs- und Behandlungsverlauf durchgeführt wurden. Für die<br />

Zwecke einer strukturierten psychoonkologischen Versorgung im Krankenhaus, die bedarfs-<br />

und ergebnisorientiert ausgerichtet ist, sind jedoch quantifizierbare Ergebnisse der psychoonkologischen<br />

Intervention erforderlich, die sich auf genau definierte Erhebungszeitpunkte<br />

beziehen lassen.<br />

Wie bereits in Kapitel 2.2 angesprochen, fehlen bislang noch valide Qualitäts- und Ergebnisindikatoren,<br />

und es muss auf allgemeine Richtwerte zurückgegriffen werden, um einen Vergleich<br />

der Effekte psychoonkologischer Versorgung im Krankenhaus mit externen Wirksamkeitsbelegen<br />

33 führen zu können.<br />

Metaanalysen zeigen insgesamt positive Veränderungen in allen relevanten Funktionsbereichen<br />

und in der Lebensqualität. Eine bedeutsame Verbesserung um 10% bis 14% konnte in<br />

Maßen der Funktionalität und Lebensqualität gezeigt werden 34 . Eine gut kontrollierte randomisierte<br />

Verhaltenstherapiestudie konnte anhand der „Hospital Anxiety and Depression Scale“<br />

nachweisen, dass von Therapiebeginn zu Therapieende (3.-4. Monat) bei 26% der behandelten<br />

Patienten die Ängstlichkeit und bei 24% der behandelten Patienten die Symptome<br />

der Depression deutlich reduziert werden konnten. Nur bei 5% bzw. 7% der nicht behandelten<br />

Patienten kam es in demselben Zeitraum zu einer entsprechenden Reduktion der Ängste<br />

und Depressionen. Diese Effekte waren auch noch nach einem Jahr nachweisbar 35 . In der<br />

Katamnesestudie im Rahmen des CMP-Programms haben 25% der Patienten ihre positiven<br />

Veränderungen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus als durch die psychoonkologische<br />

Betreuung mitbedingt bewertet. Jedoch fanden sich keine Zusammenhänge zwischen<br />

dem Ausmaß der berichteten positiven Veränderungen und der Anzahl der durchgeführten<br />

psychoonkologischen Gespräche (im Mittel 3,6 Gespräche).<br />

Die Implementierung evidenzbasierter psychoonkologischer Interventionen in die Versorgungswirklichkeit<br />

eines Akutkrankenhauses ist bislang nicht erfolgt. Dies allein schon deshalb<br />

nicht, weil die Leistungserbringer im Akutkrankenhaus mit psychosozialen Versorgungserfordernissen<br />

36 konfrontiert werden, für die es keine direkten Evidenzbelege gibt, und<br />

die im Rahmen von Kontrollgruppenstudien kaum zu erforschen sind. Zwar arbeiten die<br />

meisten psychoonkologisch Tätigen auf Basis wissenschaftlich geprüfter Interventionen, sie<br />

setzen diese jedoch entsprechend den täglichen klinischen Erfordernissen und nicht entsprechend<br />

den Vorgaben von Interventionsstudien um. Die psychoonkologische Forschung<br />

erlaubt somit keine Aussage über die Wirksamkeit psychoonkologischer Versorgung in der<br />

Versorgungswirklichkeit.<br />

Dennoch: Als erster Indikator für die „Ergebnisqualität“ der psychoonkologischen Versorgungspraxis<br />

kann eine klinisch bedeutsame Linderung der Belastungen bei ca. 26% der Patienten<br />

angesehen werden, die zudem im Zusammenhang mit der Versorgungsintensität<br />

stehen sollte 37 .<br />

Damit wirksame psychoonkologische Leistungen den Patienten auch in der Versorgungspraxis<br />

zu Gute kommen, sind die Forschung und Praxis in der <strong>Psychoonkologie</strong> näher miteinan-


40 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

der zu verknüpfen 38 . Versorgungskonzepte (vgl. Kapitel 2.4), Leitlinien und Behandlungspfade<br />

(vgl. Kapitel 3) sind die entsprechenden Instrumente.<br />

2.4 Versorgungskonzept der psychoonkologischen Versorgung im Krankenhaus<br />

Vorstellungen darüber, wie es zu psychischen Belastungen und Störungen infolge einer<br />

Krebserkrankung und Krebstherapie kommen kann und wie diese zu beeinflussen sind, sind<br />

in der <strong>Psychoonkologie</strong> weit verbreitet. Die entsprechenden Konzepte sind für die Anforderungen<br />

der psychoonkologischen Versorgungspraxis jedoch nicht ohne weiteres zu verwenden,<br />

sondern sind in ein einheitliches, handlungsanleitendes Konzept zu übertragen.<br />

Das Versorgungskonzept der psychoonkologischen Versorgung im Krankenhaus (s.u) dient<br />

der Strukturierung psychoonkologischer Versorgung 39 ; es<br />

• integriert die vorliegenden Forschungsergebnisse zu den Ursachen und Risikofaktoren, den verän-<br />

dernden und aufrechterhaltenden Faktoren sowie den Folgen psychischer Probleme, Belastungen<br />

und Störungen (s.u. Krankheitsbewältigungsmodell),<br />

• ermöglicht die strukturierte Diagnostik und bedarfsbezogene Indikationsstellung,<br />

• strukturiert die einzelnen psychoonkologischen Interventionsformen für die Zwecke einer bedarfs-<br />

gerechten Versorgung,<br />

• erlaubt die Erfassung der Ergebnisse psychoonkologischer Versorgung und es<br />

• dient den psychoonkologisch Tätigen zur Strukturierung ihrer täglichen Versorgungspraxis.<br />

Kernstück des Versorgungskonzeptes ist das "Krankheitsbewältigungsmodell" (vgl. Abb. 1).<br />

Belastungen aufgrund der Erkrankung<br />

und Therapie<br />

negativ<br />

Krankheitsverarbeitung<br />

Gesundheits-<br />

verhalten<br />

positiv<br />

Abbildung 1: Krankheitsbewältigungsmodell 40<br />

Zusätzliche psychosoziale<br />

Belastungen<br />

Entsprechend dem Bewältigungsmodell wirken Belastungen, die allein aufgrund der Erkrankung<br />

und ihrer Therapie auftreten (krankheitsbedingte Belastungen) sowie zusätzliche,<br />

krankheitsunabhängige psychosoziale Belastungen auf die Krankheitsverarbeitung des Patienten.<br />

Je nach Art der Krankheitsverarbeitung wird ein eher günstiger bzw. eher ungünstiger<br />

Umgang mit den Anforderungen und Belastungen einer Krebserkrankung und -therapie


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 41<br />

im Verhalten beobachtbar. Dieser als Gesundheitsverhalten beschriebene Umgang verdeutlicht,<br />

dass die Bewältigungsbemühungen des Patienten stets als Ausdruck seiner vorhandenen<br />

Kompetenzen und nicht als Störung oder fehl angepasstes Verhalten zu werten sind. Ob<br />

es sich um ein positives oder negatives Gesundheitsverhalten handelt, hängt davon ab, ob<br />

das Gesundheitsverhalten den Absichten und Zielen des Patienten und den Erfordernissen<br />

der Krebstherapie dient.<br />

Auf Grundlage dieses Modells können die psychosozialen Probleme und Belastungen von<br />

Krebspatienten in drei Gruppen mit unterschiedlichem Versorgungsbedarf eingeordnet (s.u.<br />

Kapitel 3.2.2), eine bedarfsgerechte Versorgung durchgeführt und deren Nutzen und Wirksamkeit<br />

evaluiert werden.<br />

2.5 Wirtschaftlichkeit psychoonkologischer Versorgung<br />

Die psychoonkologische Versorgung ist aufgrund der Belastungen von Krebs betroffener<br />

Menschen erforderlich und kann wirksam erbracht werden. Sie ist jedoch auch aus wirtschaftlichen<br />

Erwägungen heraus angezeigt, denn psychische Belastungen und Störungen<br />

reduzieren nicht nur die Lebensqualität, sondern bedingen zudem deutlich mehr direkte und<br />

indirekte Gesundheitskosten 41 . Sie führen beispielsweise zu erhöhter Inanspruchnahme,<br />

verlängerten Krankenhausaufenthalten und höheren Behandlungskosten. Umgekehrt, führen<br />

psychosoziale und psychotherapeutische Interventionsformen nicht nur zu einer Linderung<br />

des Leidens, sondern auch zu Kosteneinsparungen. Entsprechende Interventionsstudien<br />

haben bereits gezeigt, dass sie einen Beitrag zur wirtschaftlicheren Versorgung von Patienten<br />

mit psychischen Störungen und chronischen Erkrankungen leisten können. Erste Studien<br />

haben auch für Patienten mit Krebserkrankungen Kosteneinsparungen von 47$ pro Patient,<br />

eine Reduktion spezifischer Gesundheitsausgaben um 25% sowie eine Reduktion der Inanspruchnahme<br />

gesundheitsmedizinischer Leistungen zeigen können 42 .<br />

Die gesundheitsökonomische Evaluation im Rahmen einer Vorstudie zum „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong><br />

<strong>Psychoonkologie</strong>“ hat im Vergleich der Krankenhauskosten für die Erstbehandlung von<br />

Karzinompatienten Hinweise auf Kostenvorteile von bis zu 19% und eine Reduzierung der<br />

Krankenhaustage aufzeigen können, wenn ein Krankenhaus eine psychoonkologische Versorgung<br />

vorhält. Schätzungen der mit der Vorstudie beauftragen Unternehmensberatungsfirma<br />

zufolge können durch die psychoonkologische Versorgung eine höhere Patientencompliance<br />

und dadurch eine Reduktion wirkungsloser Therapien erreicht oder Therapieabbrüche<br />

reduziert werden 43 . Die dadurch erzielten Kosteneinsparungen sollen die Kosten für<br />

die psychoonkologische Versorgung mehr als ausgleichen.<br />

Um Anhaltspunkte für die Wirtschaftlichkeit der Erbringung psychoonkologischer Leistungen<br />

im Krankenhaus zu gewinnen, lassen sich folgende Informationen zusammentragen:<br />

• Laut einer Untersuchung werden im ärztlichen Dienst der Krankenhäuser zwischen 2 h 36 min und<br />

3 h 15 min täglich für die Patientendokumentation aufgebracht, das sind ca. 33% bis 41% eines 8 h<br />

Arbeitstages 44 . Von diesem Dokumentationsaufwand entfallen ca. 40 Min. auf die Dokumentation<br />

administrativer und zwischen 120 und 155 min auf die patientenbezogene Dokumentation.<br />

• Eine gesundheitsökonomische Evaluation der Patientenversorgung zeigte 45 , dass psychoonkologi-<br />

sche Dienste in Akutkrankenhäusern zwischen 2,5 und 4 Patientengespräche mit einer Dauer zwi-<br />

schen 22 und 30 Minuten und einer Intensität von 69 bis 112 Minuten je Patient führen. Die Vertei-<br />

lung der verfügbaren Versorgungskapazität verteilt sich zu 30% auf direkt mit dem Patient geführte


42 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Gespräche, 33% auf patientenbezogene Gespräche mit dem Behandlungsteam und 37% andere<br />

psychoonkologische Leistungen und administrative Aufgaben. Die Kosten der psychoonkologi-<br />

schen Versorgung je Patient und Jahr belaufen sich auf ca. 123 €.<br />

• Eine Studie zur psychoonkologischen Versorgung von lymphom- und leukämieerkrankten Patien-<br />

ten im Krankenhaus 46 zeigte eine durchschnittliche Gesprächsdauer von 28 Minuten, wobei diese<br />

nur bei 25% der Patienten länger als 40 Minuten dauerte. Der Betreuungsaufwand für die ersten 6<br />

Therapiewochen betrug 4,24h/Pat. 43% der Arbeitszeit entfielen auf andere psychoonkologische<br />

Leistungen und administrative Aufgaben. Durch den psychoonkologischen Liaisondienst wurden<br />

die Kosten des Pflegesatzes lediglich um 1,6% (8,20 €) erhöht.<br />

• Die Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford 47 versorgte im Jahre 2003 je Mitarbeiter<br />

annähernd 300 Patienten in 866 Gesprächen (2,9 Gespräche je Patient) und einer mittleren Ge-<br />

sprächsdauer von 26 Minuten (1,26h/Pat.). 35% der Patienten wiesen bei stationärer Aufnahme<br />

deutliche emotionale und Verhaltensprobleme auf und 28% emotionale Belastungen. Lediglich<br />

3,9% aller Patienten äußerten explizit, keinen Betreuungswunsch zu haben.<br />

Gegenwärtig können nur wenige Aussagen zum ökonomischen Nutzen und zur Wirtschaftlichkeit<br />

der psychoonkologischen Versorgung in Akutkrankenhäusern getroffen werden. Die<br />

vorliegenden Ergebnisse zeigen jedoch den potentiellen wirtschaftlichen Nutzen und geben<br />

erste Anhaltspunkte für die Bewertung der Dienstleistungsqualität psychoonkologischer Leistungserbringung.<br />

2.6 Anforderungen an die Qualität psychoonkologischer Versorgung<br />

Die psychoonkologische Versorgung im Krankenhaus muss, wie sämtliche medizinischen<br />

und pflegerischen Leistungen im Krankenhaus, Anforderungen an die Qualität der Patientenversorgung<br />

(Versorgungsqualität) und der Leistungserbringung (Dienstleistungsqualität) genügen<br />

48 . Übergeordnetes Ziel sämtlicher qualitätssichernder Maßnahmen ist es, Vertrauen<br />

darin zu schaffen, dass die Qualität der Patientenversorgung, die erwiesenermaßen geleistet<br />

werden kann, in der Versorgungswirklichkeit auch tatsächlich geleistet wird 49 .<br />

Versorgungsqualität: Die Versorgungsqualität befasst sich mit der klinischen Angemessenheit<br />

der Patientenversorgung. Eine hohe Versorgungsqualität liegt dann vor, wenn vorgegebenen<br />

Qualitätsanforderungen an klinische Aspekte der psychoonkologischen Behandlung<br />

und an die Ergebnisse der Versorgung entsprochen wird. Die psychoonkologische Versorgung<br />

im Krankenhaus kann dann als qualitativ gut bezeichnet werden, wenn sie bedarfsgerecht<br />

ist, eine bedarfsgerechte Behandlung erbracht sowie ein medizinisch-relevanter Nutzen<br />

erzielt wird.<br />

Zur Sicherung der Versorgungsqualität werden die Qualitätsanforderungen an die psychoonkologische<br />

Behandlung und den Patientennutzen zunehmend aus evidenzbasierten Leitlinien<br />

abgeleitet 50 . Behandlungspfade und Ausführungsempfehlungen dienen dazu, dass in der<br />

Patientenversorgung auch tatsächlich so gearbeitet wird, wie es die Leitlinien vorschreiben.<br />

Valide psychometrische Verfahren, Checklisten und Indikationskriterien dienen der Sicherstellung<br />

einer angemessenen Bedarfsermittlung und zur Evaluation des Patientennutzens.<br />

Qualifikationsanforderungen an die Leistungserbringer tragen zur Sicherung der Qualität der<br />

psychoonkologischen Behandlung bei.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 43<br />

Dienstleistungsqualität: Die Dienstleistungsqualität befasst sich mit der formalen Angemessenheit<br />

der Leistungserbringung. Eine hohe Dienstleistungsqualität liegt dann vor, wenn vorgegebenen<br />

Qualitätsanforderungen an formale Aspekte der Leistungserbringung entsprochen<br />

wird. Die psychoonkologische Versorgung im Krankenhaus kann dann als qualitativ gut<br />

bezeichnet werden, wenn die Versorgung für den Patienten zeitnah verfügbar ist, die Leistungserbringung<br />

koordiniert und an dem medizinischen Therapieverlauf ausgerichtet erfolgt,<br />

wenn administrativen Anforderungen (Klassifikation, Dokumentation usw.) genügt wird und<br />

die Patientensicherheit gewahrt wird. Dies bedeutet zum Beispiel, dass ein Patient nicht zu<br />

viel und nicht zu wenig Leistungen erhält sowie mit den richtigen Leistungen versorgt wird.<br />

Zur Sicherung der Dienstleistungsqualität werden die Qualitätsanforderungen an die Leistungserbringung<br />

aus vorgegebenen Kennzahlen abgeleitet. Diese Kennzahlen resultieren<br />

u.a. aus Studien zu klinischen Erfordernissen der Patientenversorgung, aus vorliegenden<br />

Daten zur Verteilung der Versorgungskapazität, Behandlungsdauer und –intensität sowie<br />

aus Überlegungen zur Machbarkeit und Umsetzbarkeit psychoonkologischer Versorgung in<br />

Krankenhäusern der Akutversorgung.<br />

Der Prüfstein der Qualität psychoonkologischer Versorgung im Krankenhaus ist die Versorgungswirklichkeit.<br />

Erfahrungen aus dem „Herforder Modell 51 “ haben immer wieder gezeigt, dass während der<br />

akuten Phase der Krebstherapie viele psychoonkologische Versorgungsleistungen, die wirksam<br />

und wünschenswert wären, nicht oder nur in Ausnahmen umsetzbar sind. Hierzu gehören<br />

etwa die psychosoziale Paar- und Gruppenschulung/-beratung oder die intensive Patientenbetreuung<br />

mit Entspannungs- und Imaginationsübungen oder eine Kurzzeitpsychotherapie<br />

mit regelmäßig stattfindenden Therapiesitzungen. Dagegen kommen nicht explizit an<br />

Krebspatienten geprüfte Interventionstechniken, etwa solche der „Allgemeinen Psychotherapie“<br />

52 , häufiger zum Einsatz. In der psychoonkologischen Versorgung im Krankenhaus gilt es<br />

daher primär nachzuweisen, dass die Versorgungsform „Psychoonkologische Versorgung“<br />

prinzipiell in einer strukturierten Art und Weise zu erbringen ist und die Patienten grundsätzlich<br />

bedarfsgerecht, effizient und wirksam versorgt werden können. Im Rahmen des Programms<br />

„<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ der <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong> sind für diese Zwecke<br />

verschiedene Kriterien, Maßnahmen und Instrumente des Qualitätsmanagements psychoonkologischer<br />

Versorgung erarbeitet und teilweise bereits im klinischen Versorgungsalltag erprobt<br />

worden (u.a. Qualitätszirkel, Behandlungspfade, Indikationskriterien, ein EDV-basiertes<br />

Patientendokumentationssystem sowie ein Basisassessment, vgl. Kapitel 3) 53 .<br />

Für die Bewertung der Qualität psychoonkologischer Versorgung lassen sich aus diesen<br />

Praxiserfahrungen sowie den Studien zum psychosozialen Versorgungsbedarf (Kapitel 2.2),<br />

zur Evidenz (Kapitel 2.3) und zur Wirtschaftlichkeit psychoonkologischer Versorgung (Kapitel<br />

2.4) erste Qualitätskriterien ableiten und prüfen (vgl. Kapitel 4 und 5).<br />

2.7 Anforderungen des Gesetzgebers an die Qualität der Versorgung<br />

Der Gesetzgeber hat in verschiedenen Paragraphen des Sozialgesetzbuches V für die gesetzliche<br />

Krankenversicherung die Anforderungen an die Qualität von Leistungen formuliert,<br />

die durch ein Krankenhaus erbracht werden. Laut SGB V § 135a (Verpflichtung zur Qualitätssicherung)<br />

sind die Leistungserbringer zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität<br />

der von ihnen erbrachten Leistungen verpflichtet. Die Leistungen müssen dem jeweiligen


44 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse entsprechen und in der fachlich gebotenen Qualität<br />

erbracht werden. Krankenhäuser sind zudem verpflichtet, sich an einrichtungsübergreifenden<br />

Maßnahmen der Qualitätssicherung zu beteiligen, die insbesondere zum Ziel haben,<br />

die Ergebnisqualität zu verbessern und einrichtungsintern ein Qualitätsmanagement einzuführen<br />

und weiterzuentwickeln. Weitergehende Anforderungen sind in SGB V § 137 „Qualitätssicherung<br />

bei zugelassenen Krankenhäusern“ formuliert.<br />

Ziel des in diesem Abschlussbericht dargelegten Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>:<br />

Implementierung psychoonkologischer Leistungen in Kliniken der Akutversorgung“<br />

(CMP-Projekt) ist der Nachweis einer qualitätsgesicherten, wirksamen und wirtschaftlichen<br />

psychoonkologischen Versorgung von Krebspatienten in Krankenhäusern der Akutversorgung<br />

unter Berücksichtigung der Schnittstelle zur ambulanten Nachsorge. Das Ergebnis des<br />

Projekts „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ soll die Voraussetzungen für eine flächendeckende<br />

Implementierung psychoonkologischer Leistungen in Kliniken der Akutversorgung<br />

schaffen. Die gesetzlichen Anforderungen an die Qualität der Versorgung sind daher für das<br />

CMP-Projekt von besonderer Relevanz.<br />

In Kapitel 2 wurden grundlegende Ergebnisse zum „Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse“<br />

und den Anforderungen an die „fachlich gebotene Qualität“ zusammengetragen. In<br />

Kapitel 3 wird der Ansatz des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> dargelegt und aufgezeigt,<br />

wie im Bereich der <strong>Psychoonkologie</strong> „einrichtungsübergreifende Maßnahmen der Qualitätssicherung“<br />

umgesetzt und die psychoonkologische Versorgung in das „einrichtungsinterne<br />

Qualitätsmanagement“ eines Krankenhauses integriert werden können.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong><br />

Implementierung psychoonkologischer Leistungen<br />

in Kliniken der Akutversorgung<br />

Westfalen-Lippe, NRW<br />

Der Ansatz des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>


3. Der Ansatz des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong><br />

3.1 Einleitung<br />

<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> (CMP) ist die strukturierte, einzelfallbezogene psychosoziale<br />

Versorgung für von Krebs betroffene Menschen. <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong><br />

gestaltet die psychosozialen und psychoonkologisch-psychotherapeutischen Versorgungsleistungen<br />

in Kliniken der Akutversorgung derart, dass sie den vielfältigen Anforderungen<br />

an die Humanität, Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität der Gesundheitsversorgung<br />

genügen 54 . Die Patientenversorgung soll zu allererst human und wirksam sein, d.h. sie<br />

ist an dem Bedarf der Betroffenen auszurichten und soll für den einzelnen Patienten von<br />

Nutzen sein. Die Versorgung soll wirtschaftlich sein, d.h. ihren Zweck, Patienten human und<br />

wirksam zu versorgen, erfüllen und dabei das Ausmaß des Erforderlichen nicht über- und<br />

nicht unterschreiten. Und sie soll qualitativ hochwertig sein, d.h. so geartet sein, dass jeder<br />

Patient in jedem Krankenhaus zu jeder Zeit die Versorgung erhält, die ihm angemessen ist.<br />

Das Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ soll diesen Anforderungen genügen. Um<br />

dies zu erreichen, wurde auf Grundlage des „Care-Service-Science-Konzept“ (CSS) 55 ein<br />

„Strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm“ erstellt, das den „Stand der<br />

wissenschaftlichen Erkenntnisse“ repräsentieren und die „fachlich gebotene Qualität“ der<br />

Patientenversorgung in allen beteiligten Projektkliniken sicherstellen soll.<br />

3.2 Strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm<br />

Sinn und Zweck psychoonkologischer Forschung ist es, Erkenntnisse darüber bereit zu stellen,<br />

wie das Leiden von Krebs betroffener Menschen gelindert und deren Lebensqualität und<br />

Teilhabe am normalen Leben verbessert werden können. Aufgabe des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> 56<br />

ist es, diese Erkenntnisse so aufzuarbeiten und umzusetzen, dass sie jedem einzelnen Patienten<br />

in der täglichen Versorgungspraxis zu Gute kommen können.<br />

Es gilt daher, die „richtige Patientenversorgung“ zu entwickeln und derart in die Praxis zu<br />

implementieren, dass „das Richtig auch richtig getan“ wird. Das Resultat des Entwicklungsprozesses<br />

ist das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm. Das Resultat<br />

des Implementierungsprozesses ist der empirisch geführte Nachweis einer bedarfsgerechten,<br />

wirksamen und wirtschaftlichen Patientenversorgung auf Basis des strukturierten Versorgungsprogramms<br />

(vgl. Kapitel 4 und 5).<br />

Das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm besteht aus folgenden Elementen,<br />

• dem Versorgungskonzept, in welchem die Ergebnisse der psychoonkologischen Forschung zu-<br />

sammengetragen sind (vgl. 2.2 bis 2.4),<br />

• dem Behandlungsprogramm, in dem die Maßnahmen der Diagnostik, Indikation, Intervention und<br />

Evaluation dargelegt sind und auf dessen Grundlage die Leistungserbringer die Patientenversor-<br />

gung umsetzen (vgl. Kap 2.6, Versorgungsqualität),<br />

• den Behandlungspfaden, in denen die Abläufe der Patientenversorgung, die interdisziplinäre Koo-<br />

peration sowie die administrativen Aufgaben der einzelnen Leistungserbringer formuliert sind (vgl.<br />

Kap 2.6, Dienstleistungsqualität) und


48 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

• dem EDV-basierten Patientendokumentationssystem, das die Leistungsdokumentation sowie die<br />

Erfassung relevanter klinischer und administrativer Kennzahlen enthält und den Aufgaben des<br />

Qualitätsmanagements zugänglich macht. (vgl. Kapitel 2.6).<br />

3.2.1 Versorgungskonzept<br />

Für die Zwecke einer einrichtungsübergreifenden, strukturierten Patientenversorgung ist die<br />

Vielzahl an wissenschaftlichen Einzelergebnissen sinnvoll zu integrieren. Dabei sind auch<br />

Überlegungen der Machbarkeit und Umsetzbarkeit in der Versorgungswirklichkeit eines<br />

Krankenhauses zu beachten. Nicht alles, was wissenschaftlich erwiesen und wünschenswert<br />

wäre, kann in der Versorgungspraxis realisiert und umgesetzt werden. Strukturelle, personelle<br />

und Gegebenheiten der medizinischen und pflegerischen Krebsbehandlung sind zu berücksichtigen.<br />

Da sich diese jedoch von Klinik zu Klinik unterscheiden können, sind in dem<br />

Versorgungskonzept die Mindestanforderungen formuliert, die erfüllt sein sollten, damit eine<br />

bedarfsgerechte, wirkungsvolle, hinreichende und wirtschaftliche Patientenversorgung sichergestellt<br />

und nachgewiesen werden kann 57 . Diese Mindestanforderungen bilden die<br />

Grundlage, auf der das einrichtungsübergreifende Qualitätsmanagement der psychoonkologischen<br />

Versorgung erfolgen kann.<br />

In die Entwicklung des Versorgungskonzeptes für das Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“<br />

sind sowohl der „Stand der medizinischen Erkenntnisse“ zur <strong>Psychoonkologie</strong><br />

wie auch Praxiserfahrungen des „Herforder Modells“ eingegangen.<br />

3.2.2 Behandlungsprogramm<br />

Während im Versorgungskonzept zum Ausdruck kommt, was „die richtige“ psychoonkologische<br />

Versorgung im Krankenhaus ist, wird im Behandlungsprogramm und den Behandlungspfaden<br />

dargelegt, wie die richtige Patientenversorgung „richtig umgesetzt“ wird. Das<br />

Behandlungsprogramm legt dabei die Maßnahmen fest, die eine bedarfsgerechte und wirksame<br />

Versorgung sichern. Die Behandlungspfade schreiben zudem vor, was von den Leistungserbringern<br />

wann zu tun ist, um eine hinreichende, geeignete und wirtschaftliche Versorgung<br />

im Krankenhaus zu gewährleisten. Durch Kombination beider Ansätze wird die<br />

strukturierte Planung, Lenkung und Prüfung der Leistungserbringung möglich und damit sichergestellt,<br />

dass die psychoonkologische Versorgung richtig umgesetzt wird.<br />

In dem Behandlungsprogramm zum Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sind die<br />

Maßnahmen der Diagnostik, Indikation, Intervention und Evaluation so formuliert, dass ihre<br />

konkrete Umsetzung in der Praxis möglich wird.<br />

Diagnostik: Zu den Maßnahmen der Diagnostik zu Behandlungsbeginn zählen:<br />

• Die „Patientenbefragung“ mit den Instrumenten: „Hospital Anxiety and Depression Scale“ zur Er-<br />

fassung der Morbidität; 1-Item-Skala zur seelischen Belastung“ zur Erfassung der emotionalen Be-<br />

lastung, „Patientenfragebogen: Stationäre Aufnahme“ (PfSA) zur Erfassung von Merkmalen der<br />

Funktionalität, Lebensqualität und aktuellen Problem- und Bedürfnislage 58 .<br />

• Eine „Ärztliche Checkliste: Aufnahmegespräch“ (ACA) zum Nachweis der erfolgten Patientenauf-<br />

klärung und zur ärztlichen Einschätzung der voraussichtlichen psychosozialen Belastung auf<br />

Grund des „Allgemeinbefindens“, der erwarteten „Schwere der Erkrankung“ und „Behandlung“.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 49<br />

• Ein Kriterien-basiertes „Patientenmonitoring“ anhand der „Psychoonkologischen Anforderungsliste“<br />

(POA) zur behandlungsbegleitenden Beurteilung der Problem- und Bedürfnislage eines Patienten.<br />

• Die „psychoonkologische Diagnostik“ als psychoonkologische Anamnese/Katamnese 59 , Verlaufs-<br />

beurteilung und klinisch-psychologische Klassifikation.<br />

Indikation: Zu den Maßnahmen der Indikation zählen:<br />

• Die „selektive Indikation“ zur ersten Auswahl betreuungsbedürftiger Patienten anhand eindeutig<br />

festgelegter und wissenschaftlich fundierter Kriterien 60 :<br />

o Risikogruppe I: Der Schwellenwert im HADS-Fragebogen liegt unter 15 bzw. in der 1-Item-<br />

Skala unter 5. Im Fragebogen PfSA liegen keine Belastungen vor (entsprechende Schwel-<br />

lenwerte sind vorgegeben). Eine Indikation zur „psychosozialen Basisversorgung“ liegt vor.<br />

o Risikogruppe II: Die Schwellenwerte im HADS-Fragebogen bzw. der 1-Item-Skala werden<br />

nicht überschritten; im Fragebogen PfSA wird mindestens ein Schwellenwert überschritten.<br />

Zusätzlich zur „psychosozialen Basisversorgung“ liegt eine Indikation zur ersten „psychoso-<br />

zialen Intervention“ vor.<br />

o Risikogruppe III: Die Schwellenwerte im HADS-Fragebogen bzw. der 1-Item-Skala werden<br />

überschritten; im Fragebogen PfSA kann mindestens ein Schwellenwert überschritten sein.<br />

Zusätzlich zur „psychosozialen Basisversorgung“ und ersten „psychosozialen Intervention“<br />

liegt eine Indikation zur „psychoonkologischen Diagnostik“ vor.<br />

• Die „differentielle Indikation“ zur „psychoonkologischen Diagnostik“ bei hoch belasteten Patienten<br />

(Risikogruppe III). Hierbei wird untersucht, welches Zusammenwirken krankheitsbedingter und zu-<br />

sätzlicher Belastungen bei einem Patienten vorliegt (s.o. Abb. 1), um die psychosozialen bzw. psy-<br />

chotherapeutischen Interventionen darauf abstimmen zu können.<br />

• Die „adaptive Indikation“ zur Anpassung der psychoonkologischen Versorgung an Veränderungen<br />

der individuellen Problem- und Bedürfnislage im Verlauf der Krebstherapie im Krankenhaus. Die<br />

adaptive Indikation erfolgt auf Grundlage der „Psychoonkologischen Anforderungsliste“ (POA)<br />

und/oder der „psychoonkologischen Verlaufsdiagnostik“ durch den Psychotherapeuten.<br />

Intervention: Zu den Maßnahmen der Intervention zählen:<br />

• Die „psychosoziale Basisversorgung 61 “ als Versorgungsmaßnahmen der Patienteninformation,<br />

Patientenberatung und -betreuung, des Patientenmonitorings und der Krisenintervention durch das<br />

ärztliche und Pflegeteam des Krankenhauses.<br />

• Die „psychosoziale Intervention“ als Versorgungsmaßnahmen, mit denen bereits unmittelbar nach<br />

stationärer Aufnahme konkreten Problem- und Bedürfnislagen der Patienten begegnet werden<br />

kann (s.o. Patientenunterstützung und –anleitung). Diese Maßnahmen werden auf Grundlage ei-<br />

nes Hilfeplans erbracht der aus den Daten des Patientenfragbogen: Stationäre Aufnahme (PfSA)<br />

resultiert. Im Behandlungsverlauf werden diese Maßnahmen erbracht, wenn laut „Patientenmonito-<br />

ring“ eine Indikation gegeben ist oder wenn der Patient entsprechende Probleme und Belastungen<br />

zeigt bzw. Wünsche und Bedürfnisse äußert (psychoonkologische Verlausfdiagnostik).<br />

• Die „Stationäre Psychoonkologische Psychotherapie“ als spezifische psychotherapeutische Ver-<br />

sorgungsmaßnahme bei klinisch relevant belasteten Patienten 62 .<br />

• Die „Nachsorgeorganisation“ als besondere Maßnahme zur Sicherung einer kontinuierlichen psy-<br />

choonkologischen Versorgung nach Ende der medizinischen Krebstherapie im Krankenhaus.


50 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Evaluation: Die Maßnahmen der Evaluation entsprechen denen der Diagnostik bei stationärer<br />

Aufnahme. Lediglich der PfSA wird durch den PfAN (Patientenfragebogen: Ambulante<br />

Nachsorge) ausgetauscht, der eine Zusatzfrage zur Patientenzufriedenheit enthält. Als Zeitraum<br />

der Evaluation ist der 3. Behandlungsmonat festgelegt worden 63 . Bei gegebener Indikation<br />

(„selektive Indikation“) werden Nachsorgemaßnahmen empfohlen bzw. eingeleitet.<br />

Da eine strukturierte Versorgung zu gewährleisten hat, dass im Versorgungsalltag die geeigneten<br />

Maßnahmen immer dann durchgeführt werden, wenn dies angezeigt ist, sind in dem<br />

Behandlungsprogramm die Maßnahmen der Diagnostik, Indikation, Intervention und Evaluation<br />

in so genannten Auswahl- und Ausführungsempfehlungen schriftlich festgelegt 64 . Ein<br />

derart konzipiertes Behandlungsprogramm ist nicht allein für ein strukturiertes Vorgehen in<br />

der Versorgungspraxis eines Krankenhauses unvermeidlich, es gewährleistet zudem, dass in<br />

verschiedenen Einrichtungen eine vergleichbar hohe Versorgungsqualität herrscht.<br />

3.2.3 Behandlungspfade<br />

Behandlungspfade bilden in ihren Algorithmen den gesamten Prozess der psychoonkologischen<br />

Versorgung in Abstimmung mit dem Verlauf der medizinischen Krebstherapie ab. Sie<br />

spezifizieren an kritischen Stellen des Leistungsgeschehens “wer, was, wann, mit welchem<br />

Ziel und mit wem tun“ soll. Sie ergänzen die Auswahl- und Ausführungsempfehlungen des<br />

Behandlungsprogramms, da in ihnen die administrativen Anforderungen der Leistungserbringung<br />

formuliert sind. Damit sichern Behandlungspfade die Dienstleistungsqualität der<br />

psychoonkologischen Versorgung, insbesondere die interdisziplinäre Kooperation, die Dokumentation<br />

der erforderlichen klinischen und administrativen Leistungsdaten und die Patientenorientierung<br />

und –sicherheit.<br />

Der Patientenorientierung und –sicherheit kommt in diesem Zusammenhang eine besondere<br />

Stellung zu. Bei der psychoonkologischen Patientenversorgung handelt es sich um so genannte<br />

intangible Versorgungs- und Dienstleistungen 65 . Ihr <strong>Management</strong> unterscheidet sich<br />

deutlich von ärztlichen Leistungen, wie etwa einer Operation, oder von Pflegemaßnahmen,<br />

wie etwa einem Verbandswechsel. Patientengespräche und psychosoziale Maßnahmen sind<br />

Leistungen, deren Inanspruchnahme sehr vielfältig ist. Sie sind nicht allein durch „harte“ Fakten<br />

indiziert, und ihre therapeutische Wirkung ist nicht ohne weiteres messbar. Sie erfordern<br />

ein <strong>Management</strong> auf Ebene der Rahmenbedingungen der Leistungserbringung und nicht<br />

primär auf Ebene der Leistungsinhalte 66 . Ein Zuviel oder Zuwenig, Mängel oder gar Fehler<br />

der Leistungserbringung sind in der psychoonkologischen Versorgung derzeit noch nicht<br />

valide quantifizierbar. Die Gewährleistung der Autonomie und Selbstbestimmung des Patienten<br />

sowie seiner Sicherheit ist daher in der <strong>Psychoonkologie</strong> am ehesten zu erreichen, wenn<br />

völlig transparent gemacht wird, warum ein Patient welche Leistung erhält und wann und<br />

durch wen diese Leistung erbracht wird. Der Patient kann dieses Leistungsangebot somit<br />

einsehen, verstehen, wählen oder ablehnen.<br />

Die Behandlungspfade des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ wurden für die<br />

am Projekt beteiligten Ärzte, Pflegekräfte und Psychotherapeuten schriftlich dargelegt:<br />

Pflegepsychologischer Behandlungspfad: Enthalten sind Darlegungen zu Maßnahmen der „psychoso-<br />

zialen Basisversorgung“ zu Beginn, während und am Ende der Krebstherapie im Krankenhaus. Der<br />

Behandlungspfad berücksichtigt zudem das psychosoziale Patientenmonitoring (s.o. POA) und admi-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 51<br />

nistrative Leistungen, die insbesondere das Patienten- und Datenmanagement betreffen (u.a. Termin-<br />

organisation, Zusammenstellung von Patientenunterlagen).<br />

Medizinpsychologischer Behandlungspfad: Enthalten sind Darlegungen zu Maßnahmen der „psycho-<br />

sozialen Basisversorgung“ zu Beginn, während und am Ende der Krebstherapie im Krankenhaus. Der<br />

Behandlungspfad berücksichtigt zudem administrative Leistungen wie das psychoonkologische Pa-<br />

tientenaufklärungsgespräch, die Übermittlung medizinischer Informationen, die Durchführung der Pa-<br />

tientenbefragung und die Weiterleitung der Erhebungsunterlagen.<br />

Psychoonkologischer Behandlungspfad: Enthalten sind Darlegungen zu den psychosozialen und psy-<br />

chotherapeutischen Interventionsmaßnahmen des Behandlungsprogramms. Der Behandlungspfad<br />

berücksichtigt zudem administrative Leistungen der Kooperation mit Ärzten und Pflegekräften, der<br />

Klassifikation psychischer Störungen und Funktionsbeeinträchtigungen, der OPS-Klassifikation 67 , der<br />

Dokumentation versorgungsrelevanter Kennzahlen sowie der Nachsorgeorganisation.<br />

Die Behandlungspfade sind als html-Version im Intranet der am Projekt beteiligten Kliniken<br />

veröffentlich worden. Die Intranetversion enthält mit Hilfe einer Flowchart-Grafik-Software<br />

erstellte Algorithmen in Form von Schaubildern. Dabei können am PC durch einfachen<br />

Mausklick zu jedem Schritt im Algorithmus die versorgungsrelevanten Verknüpfungen der<br />

Behandlungspfade sowie die Versorgungsdokumente, Auswahl- und Ausführungsempfehlungen<br />

als PDF-Datei aufgerufen und ausgedruckt werden.<br />

Durch dieses Vorgehen erhält jede Projektklinik die gleichen Voraussetzungen zur „hausinternen“<br />

Projektimplementierung und projektkonformen Umsetzung des Behandlungsprogramms.<br />

Zudem erhält jeder Projektmitarbeiter die Möglichkeit, sich zum Projekt zu informieren<br />

und sich die erforderlichen Versorgungsdokumente zeitnah verfügbar zu machen.<br />

Intranetbasierte Behandlungspfade, die alle relevanten Informationen und Dokumente<br />

enthalten, gewährleisten für alle Beteiligten die größtmögliche Transparenz und sind die Basis<br />

für die Sicherung einer einrichtungsübergreifend hohen Versorgungs- und Dienstleistungsqualität.<br />

3.2.4 Patientendokumentationssystem<br />

In ihrer herkömmlichen Form dienen Patientendokumentationssysteme lediglich der systematischen<br />

Leistungserfassung. Zwar finden die Möglichkeiten der Informationstechnologie<br />

zunehmend Eingang in das Gesundheitswesen, jedoch erlauben sie zumeist nur eine EDVbasierte<br />

Leistungsdokumentation oder den EDV-basierten Schriftverkehr. Die moderne Informationstechnologie<br />

ermöglicht eine weitaus komplexere Nutzung, etwa für das strukturierte<br />

<strong>Management</strong> des Leistungsgeschehens.<br />

Das EDV-basierte Patientendokumentationssystem des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong>“<br />

(CMP-Pat.doc) verbindet die Leistungsdokumentation mit der Planung, Lenkung<br />

und Prüfung der Leistungserbringung. Dies wird auf zweierlei Weise erreicht.<br />

• Zum einen ist das Dokumentationssystem in seinem modularen Aufbau an das Behandlungsprog-<br />

ramm und den darin formulierten Maßnahmen angeknüpft. Relevante Daten der Patientenversor-<br />

gung, etwa solche des Patienten, werden in einem Stammdatenmodul aufgenommen, die diagno-<br />

serelevanten Daten im Diagnostikmodul, die Indikationsdaten im Indikationsmodul, die Interventi-<br />

onsdaten im Interventionsmodul und die Daten der Evaluation im Evaluationsmodul. Die zu doku-<br />

mentierenden Inhalte der einzelnen Module berücksichtigen die in den Auswahl- und Ausführungs-


52 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

empfehlungen des Behandlungsprogramms enthaltenen Empfehlungen zu den Inhalten der Pa-<br />

tientenversorgung. Somit ist jedem versorgungsrelevanten Aspekt des psychoonkologischen Leis-<br />

tungsgeschehens ein entsprechendes Element im Patientendokumentationssystem zugeordnet.<br />

• Das Dokumentationssystem ist zum anderen an den Versorgungsabläufen orientiert, wie sie in den<br />

Behandlungspfaden zum Ausdruck kommen. So wird z.B. im Stammdatenmodul auch dokumen-<br />

tiert, wann ein Patient stationär aufgenommen wurde, ob eine Ärztliche Checkliste (ACA) oder die<br />

Einverständniserklärung zur psychoonkologischen Mitversorgung und Datenverarbeitung (EVE)<br />

vorliegt. Die Bearbeitung sämtlicher administrativer Aufgaben wird durch das Dokumentationssys-<br />

tem gesteuert. Es werden die OPS- und Arzt-Berichte automatisiert erstellt, die die für die ärztliche<br />

Leistungserfassung relevanten Daten enthalten. Zudem werden die Patientenfragebogendaten au-<br />

tomatisiert ausgewertet und Indikationshilfen gegeben. Die Ergebnisse des Patientenmonitoring<br />

(POA) können zudem erfasst sowie die Inhalte, das Datum und die Dauer der psychosozialen und<br />

psychotherapeutischen Betreuung festgehalten werden. Die Dokumentation der Maßnahmen der<br />

Therapieevaluation, der Nachbefragung der Patienten und der Nachsorgeorganisation ist ebenfalls<br />

an dem medizinischen Behandlungsverlauf und den Behandlungspfaden orientiert.<br />

Erinnerungshilfen, so genannte „red-flags“, helfen dem Leistungserbringer, an zentrale Aufgaben<br />

zu Beginn, im Verlauf und am Ende der psychoonkologischen Versorgung zu denken,<br />

und steuern darüber zudem den Verlauf der Leistungserbringung.<br />

Ergänzt wird das Patientendokumentationssystem durch ein so genanntes Zugangsmodul<br />

und ein Auskunftsmodul.<br />

• Das Zugangsmodul erlaubt dem Leistungserbringer einen schnellen Zugang zu einem neuen bzw.<br />

bereits im System enthaltenen Patientendatensatz, die Organisation der Datenerhebung im 3. Be-<br />

handlungsmonat, die Datenarchivierung sowie die automatisierte Anonymisierung und Verschlüs-<br />

selung für Zwecke der Datenweiterleitung. Zudem kann der Leistungserbringer seine in einem zu-<br />

rückliegenden Monat/Quartal verfügbare Arbeitskapazität dokumentieren.<br />

• Das Auskunftsmodul gibt dem Leistungserbringer eine schnelle Übersicht über versorgungsrele-<br />

vante klinische und administrative Leistungsdaten und erlaubt monats- bzw. quartalsweise die au-<br />

tomatisierte Erstellung eines klinikinternen Qualitätsberichts und seine Weiterleitung für Zwecke<br />

des einrichtungsübergreifenden Benchmarking 68 .<br />

Zur Versorgungsstrategie des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> gehört es, das Leistungsgeschehen<br />

während der psychoonkologischen Patientenversorgung anhand relevanter<br />

klinischer und administrativer Kennzahlen abzubilden und die Informationen sowohl den<br />

Leistungserbringern wie anderen Verantwortlichen der Krankenhäuser zeitnah zurückzumelden.<br />

Nur die Ausschöpfung aller Möglichkeiten der modernen Informationstechnologie kann<br />

den vollen Informationsgehalt einer strukturierten psychoonkologischen Versorgung für eine<br />

datenbasierende Verbesserung der Versorgungsqualität gewährleisten und den Aufwand der<br />

Patientendokumentation rechtfertigen.<br />

3.2.5 Qualitätsmanagement<br />

Die psychoonkologische Versorgung ist gegenwärtig kaum in der Lage, allen Erfordernissen<br />

des Qualitätsmanagements zu genügen, insbesondere nicht denen der Qualitätsbeurteilung<br />

und –sicherung. Eine psychoonkologische Patientenversorgung im Krankenhaus, die keine<br />

Einbindung in das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement ermöglicht, entspricht jedoch


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 53<br />

nicht den auf Qualität und Wirtschaftlichkeit ausgerichteten Zielen eines Krankenhauses und<br />

hat somit kaum Aussicht auf Realisierung.<br />

Um die psychoonkologische Versorgung dem einrichtungsinternen Qualitätsmanagement<br />

zugänglich zu machen, müssen mehrere Anforderungen erfüllt sein:<br />

• Es müssen Merkmale und Kriterien definiert sein, die die „Qualität der psychoonkologischen Ver-<br />

sorgung“ ausmachen.<br />

• Auf Leitungsebene eines Krankenhauses muss die Bereitschaft zur Implementierung, Nutzung und<br />

Weiterentwicklung der psychoonkologischen Versorgung bestehen.<br />

• Die Verantwortlichkeiten aller an der Leistungserbringung und dem <strong>Management</strong> beteiligten Per-<br />

sonen sind festzulegen.<br />

• Es sind Maßnahmen der Qualitätssicherung und –verbesserung durchzuführen.<br />

• Schließlich müssen auch quantifizierbare Indikatoren vorliegen, anhand derer die Krankenhauslei-<br />

tung beurteilen kann, ob die Ziele erreicht sind und eine gute Dienstleistungsqualität vorliegt.<br />

Das „strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm“ bietet mit dem Versorgungskonzept,<br />

dem Behandlungsprogramm sowie den Behandlungspfaden, insbesondere aber<br />

den dazugehörigen Auswahl- und Ausführungsempfehlungen schriftlich dargelegte Merkmale<br />

und überprüfbare Kriterien zur Implementierung und Beurteilung der psychoonkologischen<br />

Versorgungs- und Dienstleistungsqualität. Das Programm ist wissenschaftlich begründet und<br />

erfüllt somit wesentliche Aspekte einer qualitativ hohen, d.h. am „wissenschaftlichen Stand<br />

der Erkenntnisse“ ausgerichteten Versorgung.<br />

Die Träger des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ haben sich bereit erklärt,<br />

das „Strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm“ in ihren Einrichtungen umzusetzen<br />

und mit dem einrichtungsinternen Qualitätsmanagement zu verbinden. Die Qualitätsbeauftragten,<br />

das Controlling und weitere Stellen in den Kliniken begleiteten das Projekt.<br />

In den quartalsweise stattgefundenen Qualitätszirkeln/-workshops wurden wichtige Ergebnisse<br />

der einrichtungsinternen und –übergreifenden Projektumsetzung vorgestellt und die<br />

Erfordernisse und Probleme der Projektimplementierung unter allen Projektbeteiligten einer<br />

Klinik diskutiert 69 . Entscheidungen und Beschlüsse zur Qualitätsverbesserung bezogen sich<br />

dabei allein auf Aspekte der Dienstleistungsqualität. Für die hausinterne Umsetzung der Ergebnisse<br />

und Konsequenzen aus den Qualitätsworkshops waren die beteiligten Kliniken verantwortlich.<br />

Entscheidungen über zentrale Elemente des Qualitätsmanagements, die Auswirkungen<br />

auf das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm hatten, bedurften<br />

der Beschlussfassung auf Ebene der Projektträger, da damit Konsequenzen für die einrichtungsübergreifende<br />

Vergleichbarkeit der Versorgungsqualität verbunden waren.<br />

Zur Beurteilung des Fortgangs der Implementierung, der Praktikabilität und des klinischen<br />

Nutzens des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms sind Kenngrößen<br />

und Qualitätsindikatoren (Soll-Werte) formuliert worden, anhand derer die im EDV-basierten<br />

Patientendokumentationssystem dokumentierten klinischen und administrativen Kennzahlen<br />

(Ist-Werte) beurteilt werden konnten 70 . Die Validität, Reliabilität und Praktikabilität (feasibility)<br />

der Kennzahlen und Indikatoren sind unterschiedlich gut ausgeprägt, was jedoch nicht untypisch<br />

für den gegenwärtigen Stand der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen ist 71 .<br />

Die Beurteilung der Versorgungs- und Dienstleistungsqualität erfolgte auf Basis von Qualitätsberichten,<br />

die in komprimierter Form qualitätsrelevante Kennzahlen enthielten. Zur Dar-


54 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

legung der Dienstleistungsqualität in den projektbeteiligten Kliniken sind administrative und<br />

ausgewählte klinische Kennzahlen in den automatisierten klinikinternen Qualitätsbericht aufgenommen<br />

und in den Qualitätszirkeln zur Qualitätsbewertung herangezogen worden. Zur<br />

Darlegung der klinikübergreifenden Dienstleistungsqualität wurden die Daten der einzelnen<br />

klinikinternen Qualitätsberichte normiert 72 und den Klinikleitungen bzw. dem Lenkungsausschuss<br />

des CMP-Projektes zur Qualitätsbewertung vorgelegt. Die ermittelten Ergebnisse zur<br />

Versorgungsqualität sind zuerst dem Lenkungsausschuss vorgelegt und nach Freigabe in<br />

den Qualitätszirkeln diskutiert worden.<br />

Mit all diesen Maßnahmen wurde der Prozess der Implementierung, Erbringung, Darlegung,<br />

Beurteilung, Sicherung und Verbesserung der strukturierten psychoonkologischen Patientenversorgung<br />

realisiert.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong><br />

Implementierung psychoonkologischer Leistungen<br />

in Kliniken der Akutversorgung<br />

Westfalen-Lippe, NRW<br />

<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>: Projektumsetzung


4. <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>: Projektumsetzung<br />

4.1 Vorarbeiten zum CMP-Projekt<br />

Die Vorarbeiten zum Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ führten die <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>,<br />

Herford, und die von ihr getragene Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford<br />

durch. Die gemeinnützige <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>, Herford, verfolgt das Ziel, die psychosoziale<br />

Versorgungssituation von Krebs betroffenen Menschen nachhaltig zu verbessern. Seit dem<br />

Jahre 2001 wird sie in ihren Bemühungen von der Allgemeinen Ortskrankenkasse Westfalen-Lippe,<br />

Dortmund, unterstützt.<br />

Die <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong> initiierte im Jahre 1995 ein klinikinternes Programm der Entwicklung,<br />

Implementierung und Evaluation einer Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford.<br />

Der als „Herforder Modell“ 73 bekannt gewordene Versorgungsansatz hat den Bedarf sowie<br />

das Leistungsspektrum einer psychosozialen Versorgung von Krebs betroffener Menschen<br />

während der Krebstherapie in einem Akutkrankenhaus aufgezeigt.<br />

Im Jahre 2001 startete die <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong> das Programm „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“<br />

(CMP). Ziel dieses Programms ist es, die Voraussetzungen für die flächendeckende<br />

Implementierung psychoonkologischer Leistungen in Kliniken der Akutversorgung zu schaffen.<br />

Im Oktober 2001 startete die erste Phase des CMP-Programms (CMP I). In dieser Phase<br />

wurden die Abteilung für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-<br />

Eppendorf sowie die Unternehmensberatung McKinsey&Company, Düsseldorf, beauftragt,<br />

die Angemessenheit der Patientenversorgung durch die Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am<br />

Klinikum Herford sowie die psychologischen und die gesundheitsökonomischen Auswirkungen<br />

der psychoonkologischen Betreuung zu evaluieren.<br />

Die Evaluation lieferte Indizien für positive medizinische wie ökonomische Wirkungen psychoonkologischer<br />

Betreuung in einem bundesdeutschen Akutkrankenhaus und bescheinigte<br />

der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> eine Patientenversorgung auf hohem Qualitätsniveau 74 .<br />

Im Jahre 2003 ist die <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong> für ihr Programm „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“<br />

vom Land Nordrhein-Westfalen mit dem 1. Gesundheitspreis ausgezeichnet worden 75 .<br />

Die zweite Programmphase (CMP II) bildete die Weiterentwicklung des „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong><br />

<strong>Psychoonkologie</strong>“ und seine Implementierung und Umsetzung in Akutkrankenhäusern aus<br />

Westfalen-Lippe. Die Weiterentwicklung des „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ bestand<br />

in der Erstellung der Instrumente eines Basisassessments auf Grundlage der Ergebnisse der<br />

Evaluation durch die Abteilung für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf,<br />

in der Entwicklung des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms,<br />

der intranet-basierten Behandlungspfade sowie des EDV-basierten Patientendokumentationssystems.<br />

4.2 Projektleitung<br />

Die Leitung des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ oblag der <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>.<br />

Sie förderte die Projektrealisierung mit einer Vollzeitstelle für die Projektkoordination, einer<br />

halben Stelle für die Programmierung des EDV-basierten Patientendokumentationssystems<br />

und das Projekt begleitende Datenmanagement sowie einer halben Stelle für die Datenbe-


58 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

rechnung zum klinischen und ökonomischen Nutzen. Mit der Projektleitung wurden Herr Dr.<br />

Höhl (<strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>) und Herr PD Dr. Kusch (Leiter der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am<br />

Klinikum Herford) beauftragt.<br />

4.3 Projektträger<br />

Das Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ wurde hauptverantwortlich durch die Geschäftsführer<br />

von sechs nicht universitären Krankenhäusern aus Westfalen-Lippe getragen.<br />

Die Krankenhäuser stellten Psychologische Psychotherapeuten (Psychoonkologen) für die<br />

Umsetzung des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms ein (s.u. Stellenbesetzung)<br />

und organisierten die Implementierung sowie das Qualitätsmanagement in<br />

ihren Einrichtungen. Die Chefärzte und die Pflegedienstleitungen der am Projekt beteiligten<br />

Hauptabteilungen stellten gemeinsam mit ihren Ärzten und Pflegekräften die einrichtungsinterne<br />

Umsetzung des CMP-Projektes sicher.<br />

In den Krankenhäusern konzentrierte sich die psychoonkologische Versorgung auf die vor<br />

Projektbeginn festgelegten Hauptindikationen (vgl. Tabelle 1).


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 59<br />

Tabelle 1: Projektträger, Hauptabteilungen und –indikationen des CMP-Projektes<br />

Projektträger iii Hauptabteilungen Hauptindikationen (ICD)<br />

Brüderkrankenhaus St. Josef, Husener Str. 46, 33098 Paderborn<br />

Klinik für Allgemein-, Thorax- und Viszeralchirurgie; Dr. med. H. Anheier<br />

Klinik für Urologie und Kinderurologie; Dr. med. H. Hoffmann<br />

Fachbereich für Radioonkologie; Dr.med. H. Leber<br />

Abteilung für Hämatologie und internistische Onkologie; Dr. med. Th.<br />

Wolff<br />

Klinik für Innere Medizin; Prof. Dr. med. W. Petermann<br />

Blasen-Ca (C67)<br />

Bronchial-Ca (C34)<br />

Colon-Ca (C18)<br />

Prostata-Ca (C61)<br />

Evangelisches Krankenhaus Bielefeld gGmbH, Kantensiek 19, 33617 Bielefeld<br />

Standort: Johannesstift<br />

Frauenklinik; Dr.med. E. Liman<br />

Klinik f. Gefäß- und Allgemeinchirurgie; Prof. Dr. med. H.-J. Eisenhardt<br />

Klinik f. Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin; Prof. Dr.<br />

med. M. Karthaus<br />

Klinik f. Urologie; Prof. Dr. med. Hans Behrendt<br />

Standort: Gilead<br />

Frauenklinik Bethel; PD Dr. med. A. Luttkus<br />

Klinik f. Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie; Prof. Dr. med. M.-A.<br />

Reymond<br />

Klinik f. Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und Pneumologie; Prof.<br />

Dr. med. R. Kolloch<br />

Franziskus-Hospital, Kiskerstr. 26, 33615 Bielefeld<br />

Klinik f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe; Prof. Dr. med. F. Degenhardt<br />

Klinik f. Urologie; Prof. Dr. med. R. von Knobloch<br />

Medizinische Klinik II: Hämatologie, Onkologie; Prof. Dr. med. H.-J. Weh<br />

Klinikum Dortmund gGmbH, Beurhausstr. 40, 44137 Dortmund<br />

Standort: Klinikum Mitte<br />

Blasen-Ca (C67)<br />

Colon-Ca (C18)<br />

Mamma-Ca (C50)<br />

Ovarial-Ca (C56)<br />

Prostata-Ca (C61)<br />

Bronchial-Ca (C34)<br />

Colon-Ca (C18)<br />

Mamma-Ca (C50)<br />

Ovarial-Ca (C56)<br />

Blasen-Ca (C67)<br />

Mamma-Ca (C50)<br />

Prostata-Ca (C61)<br />

Uterus-Ca (C53-C55)<br />

Brustzentrum Klinikum Dortmund; Prof. Dr. med. T. Schwenzer Mamma-Ca (C50)<br />

Standort: Klinikum Nord<br />

Urologische Klinik; Prof. Dr. med. M. C. Truß<br />

Klinikum Herford, Schwarzenmoorstr. 70, 32049 Herford<br />

Klinik für Frauenheilkunde; Dr. med. T. Heuser<br />

Klinik für Chirurgie; Prof. Dr. med. G. Winde<br />

Urologische Klinik; PD Dr. med. K. Weichert-Jacobsen<br />

St. Johannes-Hospital, Johannesstr. 9-13, 44137 Dortmund<br />

Klinik f. Gynäkologie u. Geburtshilfe; PD Dr. med. Georg Kunz<br />

Klinik f. Chirurgie; Prof. Dr. med. L. Jostarndt<br />

iii In alphabetischer Reihenfolge der beteiligten Kliniken<br />

Blasen-Ca (C67)<br />

Prostata-Ca (C61)<br />

Blasen-Ca (C67)<br />

Colon-Ca (C18)<br />

Mamma-Ca (C50)<br />

Prostata-Ca (C61)<br />

Colon-Ca (C18)<br />

Mamma-Ca (C34)<br />

Uterus-Ca (C53-C55)


60 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

4.4 Projektpartner und –beteiligte<br />

Als Projektpartner haben das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes<br />

NRW, die AOK Westfalen-Lippe und die Krankenhausgesellschaft NRW das Projekt unterstützt<br />

und begleitet. Das Gesundheitsministerium übernahm die Leitung der halbjährlich stattfindenden<br />

Lenkungsausschusssitzungen. Die AOK Westfalen-Lippe unterstützte und beriet<br />

die Klinikgeschäftsführer und Projektleiter. Sie stellte zudem die für die ökonomischen Analysen<br />

erforderlichen Kostendaten bereit. Die Universität Bielefeld (Prof. Badura) und die Universität<br />

Marburg (Prof. Herrmann-Lingen) waren wissenschaftliche Kooperationspartner des<br />

Projektes und beratend tätig. Prof. Badura betreute eine Promotionsarbeit im Rahmen der<br />

Begleitforschung zur Implementierung des CMP-Projektes und übernahm die Mittelverwaltung.<br />

Prof. Herrmann-Lingen stellte den Fragebogen HADS zur Verfügung und beriet die<br />

Projektleitung in Fragen der diesbezüglichen Datenberechnungen.<br />

4.5 Mindestanforderung der Projektrealisierung<br />

Vor Projektbeginn wurden zur Sicherstellung einer programmgerechten Patientenversorgung<br />

folgende Mindestanforderungen formuliert.<br />

• Erfassung und (je nach Indikation) Behandlung aller ersterkrankten Krebspatienten in den betref-<br />

fenden Hauptindikationen. Im Sinne der kontinuierlichen Patientenversorgung betreuen die Psy-<br />

choonkologen den Patienten entsprechend auch auf den Folgestationen (Innere Medizin, Hämato-<br />

logie/Onkologie, Strahlentherapie usw.). Die genannten Hauptabteilungen sind daher als diejeni-<br />

gen Liaisonstationen zu verstehen, in denen die Psychoonkologen schwerpunktmäßig tätig sind.<br />

Soweit möglich werden bei besonderem Bedarf auch Patienten anderer Stationen versorgt.<br />

• Die genannten Hauptindikationen schließen eine Betreuung weiterer Krebsarten nicht aus, sie<br />

legen lediglich die Schwerpunkte fest; weitere Indikationen können hinzukommen, soweit dies<br />

sinnvoll erscheint. Die psychoonkologische Versorgung endet i.d.R. nach der Katamneseerhebung<br />

im 3. Behandlungsmonat. Bei weiterem Bedarf ist der Patient an Krebsberatungsstellen bzw. an<br />

niedergelassene Psychotherapeuten zu überweisen 76 .<br />

• Umsetzung des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms (= Auswahl- und Aus-<br />

führungsempfehlungen des Behandlungsprogramms und der -pfade) durch das beteiligte klinische<br />

Personal (Ärzte, Pflege, Psychoonkologen).<br />

• Teilnahme des beteiligten klinischen Personals an den projektspezifischen Schulungen.<br />

• Quartalsweise Durchführung eines interdisziplinären Qualitätszirkels/-workshops.<br />

4.6 Zeitplan der Projektrealisierung<br />

Das CMP-Projekt startete am 01. Januar 2004 und endete am 31. Dezember 2006. Die Implementierungs-<br />

und Testphase dauerte ein halbes Jahr (bis 30. Juni 2004), die Phase der<br />

psychoonkologischen Versorgung auf Grundlage des „strukturierten Versorgungsprogramms“<br />

dauerte zweieinhalb Jahre (vom 01. Juli 2004 bis zum 31. Dezember 2006). Die zur<br />

Evaluation des Versorgungsprogramms sowie für die ökonomische Analyse berücksichtigten<br />

Versorgungsdaten wurden im Zeitraum zwischen 01. Juli 2004 und 30. Juni 2006 erhoben.<br />

Die Dauer der Projektauswertung belief sich auf ein viertel Jahr und der anschließenden Ers-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 61<br />

tellung des Abschlussberichtes ebenfalls auf ein viertel Jahr (insgesamt: 01. Juli 2006 bis 31.<br />

Dezember 2006).<br />

Stellenbesetzung: Die Auswahl geeigneter Projektmitarbeiter/innen war in den meisten Krankenhäusern<br />

zu Projektbeginn und in einer Klinik vor Ende der Testphase des Projektes abgeschlossen.<br />

Für die psychoonkologische Patientenversorgung auf Basis des „Psychoonkologischen<br />

Behandlungspfades“ wurden in jedem Krankenhaus Psychologische Psychotherapeuten<br />

entweder neu eingestellt oder vorhandene Therapeuten mit dieser Aufgabe betraut<br />

(Psychoonkologen). Als Qualifikationsvoraussetzungen wurden gefordert, dass alle Psychotherapeuten<br />

eine verhaltenstherapeutische Ausbildung hatten bzw. standen kurz vor ihrer<br />

Beendigung und zusätzlich eine anerkannte Zusatzqualifikation in „psychosozialer Onkologie“<br />

vorlag bzw. an einer solchen Qualifizierungsmaßnahme teilgenommen wurde.<br />

Tabelle 2: Vorhandene, geplante und realisierte Stellenkapazitäten für die psychoonkologische<br />

Versorgung (Psychoonkologen), inkl. der gesamtverfügbaren Stellenkapazität<br />

im Datenerhebungszeitraum und je Arbeitstag<br />

Krankenhaus vorhanden geplant<br />

BN iv<br />

vor<br />

01.01.´04<br />

neu ges. ges.<br />

realisiert<br />

01.07.´04 - 30.06.´06<br />

Gesamtkapazität<br />

laut Stellenplan v<br />

h / d<br />

1 2 0 2 2 6.838 h 15,4<br />

2 ½ ½ 1 0,75 2.575 h 5,8<br />

3 ½ ½ 1 2 x 0,5 3.419 h 7,7<br />

4 0 2 2 2 x 0,8 5.328 h 12<br />

5 1“ 2 3 1,3 4.418 h 9,95<br />

6 0 1 1 1 3.419 h 7,7<br />

gesamt 4 6 10 7,65 vi 25.997 h 58,55<br />

je 1 MA* 3.398,3 h 7,65<br />

* MA = Mitarbeiter<br />

Tabelle 3: Qualifikation, Berufserfahrungen und Dauer des Beschäftigungsverhältnisses<br />

Klinik Stellen und Kapazität PO Qualifikation<br />

Besetzung<br />

Umfang<br />

(t)<br />

(h/Wo.)<br />

Klinikum Dortmund 01.02.04-31.12.06 0,8<br />

(30)<br />

iv Krankenhausbenchmarknummer<br />

v Basis: 222 AT/Jahr * 2 Jahre = 444 Arbeitstage<br />

01.02.04-13.03.05 0,8<br />

(30)<br />

01.05.05-31.12.06 0,8<br />

(30)<br />

seit<br />

Grundqualifikation<br />

11-´99 PPTh (VT) i.A.<br />

01-´00 PPTh (VT)<br />

03-´02 PPTh (VT) i.A.<br />

vi Laut Stellenkapazität der MA, deren verfügbare Arbeitskapazität im Zugangsmodul der CMP-Pat.Doc dokumentiert ist.


62 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

St. Johannes-Hospital<br />

Dortmund<br />

Franziskus-Hospital<br />

Bielefeld<br />

Klinikum Herford<br />

Ev. Krankenhaus Bielefeld<br />

Brüderkrankenhaus St.<br />

Josef Paderborn<br />

01.04.04-31.12.06 1,0<br />

(38,5)<br />

15.11.04-31.01.05 0,3<br />

(11,25)<br />

20.02.06-18.08.06<br />

0,5<br />

(19,25)<br />

21.08.06-31.12.06<br />

0,3<br />

(11,25)<br />

01.01.03-03.06.05 1,0 (<br />

38,5)<br />

06.06.05-31.12.06 0,5<br />

(19,25)<br />

01.05.96-31.12.06 1,0<br />

(38,5)<br />

16.09.04-30.01.06 1,0<br />

(38,5)<br />

01.07.06-31.12.06 1,0<br />

(38,5)<br />

20.07.04-31.12.06 0,5<br />

(19,25)<br />

01.10.01-31.12.06 0,5<br />

(19,25)<br />

01.07.99-31.12.01<br />

01.01.02-31.01.06<br />

(10)<br />

(20)<br />

01.02.06-31.12.06 20<br />

(i. Mo)<br />

06.05.04-31.12.06 1,0<br />

(38,5)<br />

01-´94 PPTh (VT); PO-<br />

ID; Kranken-<br />

11-´04<br />

schwester<br />

PPTh (VT); PO-ID<br />

03-´06 PPTh (VT); PO-ID<br />

01-´03 PPTh (VT); Krankenschwester<br />

07-´96 PPTh (VT/GT);<br />

WPO; Krankenschwester<br />

07-´89 PPTh (VT, GT);<br />

WPO<br />

10-´86 PPTh (VT)<br />

11-´01 WPO<br />

Legende:<br />

i.A. = in Ausbildung<br />

PO = Psychoonkologe<br />

VT = Verhaltenstherapie<br />

PPTh = Psychologischer Psychotherapeut<br />

KJPPTh, = Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut<br />

GT = Gesprächspsychotherapie<br />

WPO = Weiterbildung <strong>Psychoonkologie</strong> der deutschen Krebsgesellschaft<br />

PO-ID = Psychosoziale Onkologie; Fortbildung am Institut für Innovative Gesundheitskonzepte (Kassel)“<br />

08-´04 PPTh (VT)<br />

10-´01 KJPPTh (TP)<br />

11-´98 Heilpraktikerin für<br />

Psychotherapie,<br />

VT<br />

11-´98 Heilpraktikerin für<br />

Psychotherapie,<br />

VT<br />

03-´93 PPTh; WPO<br />

Die disziplinarische Projektaufsicht der Psychoonkologen lag bei den Leitungen der Kliniken<br />

sowie bei den Chefärzten der Liaisonstationen. Den Psychoonkologen wurde ein Therapie-<br />

/Arbeitszimmer, Telefon, PC-Arbeitsplatz, MS-Office ® mit MS-Access ® sowie ein Drucker<br />

bereitgestellt und der Aktenzugriff ermöglicht.<br />

Schulungen: Geplant waren „vor-Ort Schulungen“ in den beteiligten Krankenhäusern im Umfang<br />

von einem halben Tag für die Ärzte der Hauptabteilungen, von einem Tag für das Pflegepersonal<br />

und zwei Tagen für die Psychoonkologen, zzgl. des Angebots einer Wiederholung.<br />

Die Schulungen fanden in der Zeit zwischen dem 5. April und dem 19. Mai 2004 statt.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 63<br />

Tabelle 4: Teilnahme an den Schulungen zur Umsetzung der strukturierten Patientenversorgung<br />

Krankenhaus Schulungen Teilnehmerzahl<br />

BN vii Anzahl Ärzte Pflege gesamt<br />

1 4 3 36 39<br />

2 2 6 13 19<br />

3 4 20 55 75<br />

4 4 19 40 59<br />

5 2 2 16 18<br />

6 3 7 55 62<br />

gesamt 19 57 215 272<br />

Systemimplementierung, Adaptation und Testphase: Die Intranet-Version der psychoonkologischen<br />

Behandlungspfade wurde vor Projektbeginn von der Projektleitung fertig gestellt.<br />

Das EDV-Patientendokumentationssystem (CMP-Pat.doc) inklusive eines Nutzerhandbuches<br />

wurden während des ersten Quartals 2004 auf Basis des Patientendokumentationssystems<br />

der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford sowie den Anforderungen des<br />

strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms und den relevanten klinischen<br />

und administrativen Kennzahlen erstellt. Die Systemimplementierung in den Krankenhäusern<br />

sowie die Adaptation an hausspezifische Besonderheiten (Hauptabteilungen, Namen der<br />

Psychoonkologen, Klinikadresse und Logo usw.) fanden vor Beginn der System-Testphase<br />

in einem Krankenhaus statt. Begleitend zur Testphase wurde die Systemnutzung eingeübt<br />

und die Funktionalität des CMP-Pat.doc-Systems getestet.<br />

Durchführungsphase: Während der zweieinhalb jährigen Phase der strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung erfolgte eine kontinuierliche Leistungsdokumentation. Sämtliche<br />

erhobene Daten waren für die Umsetzung der strukturierten Patientenversorgung (klinische<br />

Kennzahlen) und das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement (administrative Kennzahlen)<br />

relevant, so dass kaum Dokumentationsleistungen erforderlich wurden, die nicht dem Versorgungszweck<br />

dienten.<br />

Das CMP-Pat.doc-System bot verschiedene Möglichkeiten der Datensicherung, Datenkomprimierung<br />

und -archivierung. Zu Beginn eines jeden Quartals wurden die Versorgungsdaten<br />

an die Projektkoordinationsstelle weitergeleitet. Für diese Zwecke stand eine automatisierte<br />

Datenbearbeitung zur Verfügung, die die Patientendaten kriterienbezogen anonymisierte und<br />

für die Weiterleitung per e-mail bereitstellte. Im System aufgenommene Patientendaten ohne<br />

dokumentierte Einverständniserklärung viii,77 des Patienten zur Datenbearbeitung und Weiterleitung<br />

wurden bis auf administrative Daten zur Anzahl und Dauer der Patientengespräche<br />

nicht weitergeleitet. Datensätze, bei denen das Vorliegen der Einverständniserklärung der<br />

Patienten dokumentiert ist, wurden zur Datenaufbereitung „ausschließlich für wissenschaftliche<br />

Zwecke zur Verbesserung der Patientenversorgung“ sowie zur Weitergabe der „Versicherungsnummer<br />

an die Krankenkasse“ weitergeleitet. Patientenbezogene Daten (Name,<br />

Anschrift usw., Dokumentation der Gesprächsinhalte) wurden nicht übermittelt. Nur die Ver-<br />

vii Krankenhausbenchmarknummer<br />

viii Die Einverständniserklärung wurde durch verschiedene Stellen auf Richtigkeit und Zweckmäßigkeit geprüft.


64 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

sicherungsnummern von AOK-versicherten Patienten wurden für die Berechnung des ökonomischen<br />

Nutzens der psychoonkologischen Versorgung an die AOK weitergeleitet.<br />

Während der Durchführungsphase erfolgte die Datenaufbereitung auf zweierlei Weise:<br />

• Einrichtungsintern über die Erstellung des automatisierten Qualitätsberichtes. Dieser konnte mo-<br />

nats- und quartalsweise erstellt werden. Die Quartalsberichte der Krankenhäuser wurden an die<br />

Koordinationsstelle weitergeleitet, die auf deren Grundlage einen klinikübergreifenden Benchmark-<br />

bericht erstellte und an die Klinikgeschäftsführer zurück sendete.<br />

• Einrichtungsextern für die Zwecke der Berechnung des klinischen Nutzen sowie der Verifizierung<br />

der Versorgungs- und Dienstleistungsqualität der strukturierten psychoonkologischen Versorgung.<br />

Zur Lenkung und Kontrolle des Gesamtprojektes wurde alle 6 Monate ein Lenkungsausschuss<br />

einberufen, in dem die Klinikgeschäftsführungen, Vertreter des Gesundheitsministeriums<br />

NRW, der AOK Westfalen-Lippe, der Krankenhausgesellschaft NRW, der <strong>Carina</strong><br />

<strong>Stiftung</strong> und die Projektleiter vertreten waren. Dem Lenkungssauschuss wurden relevante<br />

Kennzahlen zum einrichtungsübergreifenden Vergleich der Dienstleistungsqualität sowie<br />

Daten zur Versorgungsqualität und zum klinischen Nutzen vorgelegt.<br />

Die Berechnungen zum ökonomischen Nutzen einer strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung wurden während zweier Zeitpunkte im Projektverlauf durchgeführt. Im Frühjahr<br />

2006 für die Zwecke der Machbarkeitsprüfung, der ersten Datenanalyse und der Selektion<br />

relevanter Kostenarten und im Herbst 2006 zur abschließenden Berechnung.<br />

4.7 Klinische und administrative Kennzahlen<br />

Während der Durchführungsphase des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“<br />

wurden sämtliche für die Patientenversorgung und das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement<br />

relevanten Informationen von den Psychoonkologen erfasst. Die Informationen wurden<br />

aus den Patientenakten, aus Patientengesprächen, Fragebogendaten und patientenbezogenen<br />

Gesprächen mit den behandelnden Ärzten und Pflegekräften zusammengetragen.<br />

Ihre Dokumentation erfolgte zum einen in der „Psychoonkologischen Patientenakte“, die am<br />

Ende der Patientenversorgung der medizinischen Patientenakte beigefügt wurde, und in dem<br />

EDV-basierten Patientendokumentationssystem (CMP-Pat.doc). Sämtliche patientenbezogene<br />

Daten, insb. die Ergebnisse der Patientenbefragung und der –gespräche, wurden ausschließlich<br />

in der CMP-Pat.doc dokumentiert. Für administrative Aufgaben (Befund- und<br />

OPS-Bericht 78 ) standen automatisierte Systemabfragen zur Verfügung. Die externe Datenweiterleitung<br />

erfolgte automatisiert und auf Grundlage zuvor einvernehmlich festgelegter<br />

Regeln. Die Regelungen bezogen sich auf die klinischen und administrativen Kennzahlen 79 .<br />

Anhand der Kennzahlen wurden ausgewählte Kennwerte 80 ermittelt und dem Lenkungsausschuss<br />

zur Beurteilung der Versorgungs- und Dienstleistungsqualität sowie des klinischen<br />

Nutzens der Patientenversorgung vorgelegt. Folgende Fragestellungen sollten anhand der<br />

Kennwerte zu beantworten sein:<br />

Klinische Kennwerte beziehen sich auf Fragen zur Sicherung der Versorgungsqualität, insbesondere<br />

der


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 65<br />

• Bedarfsgerechtigkeit der Versorgung: Die zentrale Frage lautet: „Kann anhand des strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms der psychosoziale Versorgungsbedarf zuverlässig<br />

ermittelt werden?“<br />

Die Kennwerte wurden anhand der im CMP-Pat.doc-System erfassten Daten der Patientenbefra-<br />

gung und psychoonkologischen Diagnostik zu Beginn der stationären Krebstherapie ermittelt (vgl.<br />

Kapitel 3.2.2, Diagnostik und Indikation; Kapitel 3.2.4, Diagnostik- und Indikationsmodul).<br />

• Angemessenheit der Versorgung: Die zentrale Frage lautet: „Erfolgt die Leistungserbringung an-<br />

hand des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms in klinisch angemessener<br />

Art und Weise?“<br />

Die Kennwerte wurden anhand der im CMP-Pat.doc-System erfassten Daten des Interventionsmo-<br />

duls ermittelt (vgl. Kapitel 3.2.2, Intervention; Kapitel 3.2.4, Interventionsmodul).<br />

• Nutzen der Versorgung: Die zentrale Frage lautet: „Erbringt die psychoonkologische Versorgung<br />

anhand des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms für die Patienten einen<br />

klinischen Nutzen?“<br />

Die Kennwerte wurden anhand der im CMP-Pat.doc-System erfassten Daten der Patientenbefra-<br />

gung und psychoonkologischen Diagnostik zu Beginn der stationären Krebstherapie und im 3. Be-<br />

handlungsmonat ermittelt (vgl. Kapitel 3.2.2, Diagnostik/Indikation und Evaluation; Kapitel 3.2.4,<br />

Diagnostik-, Indikations- und Interventionsmodul).<br />

Administrative Kennwerte beziehen sich auf Fragen zur Sicherung der Dienstleistungsqualität,<br />

insbesondere der<br />

• Strukturqualität der Versorgung: Die zentrale Frage lautet: „Wird die vorhandene Versorgungska-<br />

pazität der Psychoonkologen in angemessener Weise für die Patientenversorgung aufgewendet?“<br />

Die Kennwerte wurden anhand der im CMP-Pat.doc-System erfassten Daten zur verfügbaren Ver-<br />

sorgungskapazität (vgl. Kapitel 3.2.4, Zugangsmodul) und zur aufgewendeten Zeit für die Patien-<br />

tenversorgung (vgl. Kapitel 3.2.4, Interventionsmodul) ermittelt.<br />

• Prozessqualität der Versorgung: Die zentrale Frage lautet: „Erfolgt im Rahmen des strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms ein zeitnaher Zugang zur psychoonkologischen<br />

Versorgung?“<br />

Die Kennwerte wurden anhand der im CMP-Pat.doc-System erfassten Daten zum Datum der sta-<br />

tionären Aufnahme und Datum des ersten psychoonkologischen Gesprächs (vgl. Kapitel 3.2.4,<br />

Stammdaten- und Interventionsmodul) ermittelt.<br />

• Ergebnisqualität der Versorgung: Die zentrale Frage lautet: „Sind die Patienten mit der psychoon-<br />

kologischen Versorgung anhand des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

zufrieden und werden klinisch relevante Wirkeffekte erzielt?“<br />

Die Kennwerte wurden entsprechend denen zur Wirksamkeit der Patientenversorgung ermittelt,<br />

begrenzten sich dabei jedoch auf Aussagen zur Patientenzufriedenheit, zur klinischen Signifikanz 81<br />

der Wirkeffekte in Aspekten der Angst und Depression (vgl. Kapitel 2.2, Morbidität) und zum Zu-<br />

sammenhang der Effekte mit der Intensität der Versorgung.<br />

Im Kapitel 5.2 werden die Ergebnisse zur Versorgungsqualität und im Kapitel 5.3 die Ergebnisse<br />

zur Dienstleistungsqualität dargestellt.


66 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Weitere Kennzahlen und differenziertere Analysen wurden zur Darlegung der Versorgungs-<br />

und Dienstleistungsqualität der strukturierten psychoonkologischen Versorgung durchgeführt,<br />

jedoch ist deren Darstellung im Rahmen dieses Abschlussberichtes nicht realisierbar.<br />

4.8 Qualitätsentwicklung<br />

Die Implementierung und Umsetzung eines komplexen Versorgungsprogramms, an dem<br />

verschiedene Berufsgruppen zusammenwirken und das in die medizinischen und pflegerischen<br />

Versorgungsabläufe sowie die Verwaltung eines Krankenhauses eingebunden werden<br />

muss, ist aufwendig und langwierig.<br />

Aus Patientenperspektive stellt sich dabei die Frage, wie schnell es gelingt, dass<br />

• möglichst viele Patienten das Versorgungsangebot wahrnehmen können,<br />

• eine psychoonkologische Versorgung auf hohem Niveau erfolgen kann und<br />

• die vorhandene Versorgungskapazität in möglichst hohem Umfang für die Patientenversorgung<br />

aufgewendet wird.<br />

Weitere Aspekte der Implementierung und Umsetzung sind aus Perspektive der Krankenhausleitung<br />

von zusätzlichem Interesse. Diese sind im Rahmen einer Begleitstudie zum Projekt<br />

untersucht worden 82 .<br />

Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sind den Kliniken für die<br />

Aufgaben der Implementierung und Umsetzung Informationen in Form von Qualitätsberichten<br />

zur Verfügung gestellt worden. Weitere Unterstützung wurde in Form der quartalsweise<br />

durchgeführten Qualitätszirkel/-workshops geboten. Die Aufgabe der Realisierung einer<br />

möglichst hohen Dienstleistungsqualität oblag jedoch den im Projekt beteiligten Krankenhäusern<br />

selbst.<br />

Die in den klinikinternen Qualitätsberichten enthaltenen Kennzahlen wurden zur Beantwortung<br />

der o.g. Fragen aufgearbeitet und als Benchmarkbericht an die Klinikleitung und den<br />

Lenkungsausschuss weitergeleitet. Im Kapitel 5.4 werden die Ergebnisse dargestellt.<br />

4.9 Ökonomischer Nutzennachweis<br />

Die psychoonkologische Versorgung wird nicht allein daran gemessen und beurteilt, ob sie<br />

human ist, in angemessener Qualität erbracht werden kann und ob sie mit einem Nutzen für<br />

die Patienten einhergeht. Die psychoonkologische Versorgung sollte zudem ökonomisch<br />

vertretbar sein; sei es, dass sie Kosten sparende Effekte mit sich bringt oder die aufgewendeten<br />

Kosten der psychoonkologischen Versorgung in einem ausgewogenen Verhältnis zu<br />

ihrem Nutzen stehen.<br />

Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ wurde zur Frage der Kosten<br />

einsparenden Effekte einer psychoonkologischen Versorgung betrachtet,<br />

• ob in Krankenhäusern, in denen Krebspatienten psychoonkologisch versorgt werden, geringere<br />

Behandlungskosten zu verzeichnen sind als in Krankenhäusern, in denen keine psychoonkologi-<br />

sche Versorgung gegeben ist, und,


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 67<br />

• ob durch psychoonkologische Leistungen im stationären Sektor Kosteneinsparungen im ambulan-<br />

ten Sektor entstehen.<br />

Zur Beantwortung der Fragen wurden die Krankenhaus- und ambulanten Behandlungskosten<br />

der ersterkrankten bzw. im Zeitraum von einem Jahr vor stationärer Aufnahme nicht an<br />

Krebs erkrankten AOK-Versicherten der CMP-Klinken mit allen anderen AOK-versicherten<br />

Krebspatienten aus Westfalen-Lippe verglichen.<br />

Zur Frage, ob die aufgewendeten Kosten für die psychoonkologische Versorgung in einem<br />

ausgewogenen Verhältnis zu ihrem Nutzen stehen, wurde untersucht:<br />

• ob die psychische Belastung eines Patienten in Zusammenhang mit den Krankenhaus- und ambu-<br />

lanten Behandlungskosten der AOK versicherten Krebspatienten der CMP-Klinken steht und<br />

• welche Kosten die psychoonkologische Leistungserbringung für hoch belastete Patienten im Ver-<br />

gleich zu gering belasteten Patienten verursacht.<br />

Zur Beantwortung der Frage wurden die Ergebnisse des CMP-Projektes herangezogen, die<br />

sich mit dem Versorgungsaufwand für Patienten mit unterschiedlich hohen Ausprägungen<br />

der psychischen Belastung aufgrund von Ängsten und Depressionen befassen.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong><br />

Implementierung psychoonkologischer Leistungen<br />

in Kliniken der Akutversorgung<br />

Westfalen-Lippe, NRW<br />

<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>: Projektergebnisse


5. <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>: Projektergebnisse<br />

5.1 Methodik und Basisdaten<br />

Das Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ hatte die Zielsetzung, auf vier versorgungsrelevante<br />

Fragestellungen Antworten zu geben; auf Fragen zur Versorgungsqualität,<br />

zur Dienstleistungsqualität, zur Qualitätsentwicklung und zum ökonomischen Nutzen (vgl.<br />

Kapitel 4.7 bis 4.9). Jede dieser Fragestellungen erforderte ein gesondertes Vorgehen der<br />

Datengewinnung und –berechnung (vgl. Kapitel 5.1.1). Die Versorgungsdaten, anhand derer<br />

die Analysen zur Versorgungs- und Dienstleistungsqualität, zur Qualitätsentwicklung und<br />

zum ökonomischen Nutzennachweis geführt wurden, sind aus der Gesamtstichprobe und<br />

verschiedenen Substichproben generiert worden. Im Folgenden sind erste Angaben zu den<br />

Stichproben aufgeführt.<br />

Gesamtstichprobe: Im CMP-Projekt wurden alle Patienten der beteiligten Hauptabteilungen<br />

psychoonkologisch versorgt, da es in der Versorgungswirklichkeit einer onkologischen Abteilung<br />

nicht realisierbar ist, einige Patienten zu betreuen und andere von der Betreuung auszuschließen.<br />

Aus dem EDV-gestützten Patientendokumentationssystem der beteiligten<br />

Krankenhäuser wurden allein die administrativen Daten zur Dauer der Patientengespräche<br />

und Dauer der Gespräche mit dem Behandlungsteam über den Patienten herausgelesen<br />

und weitergeleitet, wenn keine Einverständniserklärung von Seiten eines Patienten vorlag.<br />

Diese Daten dienten der Berechnung der Versorgungskapazität, die ein Element der Dienstleistungsqualität<br />

psychoonkologischer Versorgung darstellt.<br />

Stichprobe der Patienten mit Einverständniserklärung: Aus der Gesamtstichprobe wurden<br />

von den Patienten, die eine Einverständniserklärung unterschrieben haben, die meisten Datensätze<br />

des EDV-gestützten Patientendokumentationssystems ausgelesen. Nicht ausgelesene<br />

Datensätze bezogen sich u.a. auf den Patientennamen, die Patientenadresse sowie<br />

Textniederschriften der Psychotherapeuten zur Anamnese oder zu den Inhalten der Interventionsgespräche.<br />

Diese Daten dienten den Berechnungen zur Versorgungsqualität.<br />

Stichprobe der Patienten mit bearbeiteten Fragebogen zu Behandlungsbeginn und im dritten<br />

Behandlungsmonat: Aus der Stichprobe der Patienten mit Einverständniserklärung wurden<br />

die Datensätze derjenigen Patienten ausgelesen, die sowohl zu Beginn, wie auch im dritten<br />

Behandlungsmonat die Patientenfragebogen ausgefüllt haben. Diese Daten dienten den Berechnungen<br />

zum Nachweis des Nutzens und der Wirksamkeit als einem Element der Versorgungsqualität<br />

sowie der Ergebnisqualität.<br />

Stichprobe der ersterkrankten Patienten: Aus der Stichprobe der Patienten mit Einverständniserklärung<br />

wurden die ersterkrankten Patienten bzw. Patienten ausgelesen, die in einem<br />

Zeitraum von 12 Monaten nicht stationär an einer Krebserkrankung behandelt wurden. Aus<br />

diesen Datensätzen wurden die Krankenkassennummern der Patienten der AOK-Westfalen<br />

Lippe ausgelesen, um die Berechnungen zu den Behandlungskosten durchzuführen.<br />

5.1.1 Datengewinnung und Berechnungen<br />

Im Verlauf des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ wurden die versorgungsrelevanten<br />

Daten wie folgt gewonnen und analysiert.


72 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Datengewinnung: Das Projekt „<strong>Case</strong>-<strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ ist so konzipiert, dass<br />

ausschließlich Daten der Patientenversorgung erhoben wurden, die primär für die Planung,<br />

Lenkung und Prüfung der psychoonkologischen Versorgung in den einzelnen Krankenhäusern<br />

relevant sind. Die Leistungsdokumentation im EDV-gestützten Patientendokumentationssystem<br />

wird damit unabhängig von einem Zeitraum, in dem die Daten für Zwecke der<br />

Versorgungsforschung und Qualitätssicherung zusammengetragen und analysiert werden.<br />

Die Datenbasis für die Datenberechnung ist gewonnen worden, indem die Psychotherapeuten<br />

in den einzelnen Kliniken die im EDV-gestützten Patientendokumentationssystem enthaltenen<br />

Daten zu einem Stichzeitraum (1. Woche eines jeden Quartals) automatisch zusammenstellten,<br />

ihre, für die Patientenversorgung verfügbare Arbeitszeit in dem System dokumentierten<br />

und die Daten verschlüsselt an die Studienzentrale weiterleiteten. Zusätzlich erstellten<br />

sie monatlich bzw. quartalsweise einen automatisierten Qualitätsbericht für die Aufgaben<br />

der einrichtungsinternen Qualitätsentwicklung. Auch dieser Bericht wurde an die Studienzentrale<br />

weitergeleitet. Darauf basierend wurde ein automatisierter Benchmarkbericht<br />

erstellt, der die Quartals-Kennzahlen der Qualitätsberichte aus den Projektkliniken, bezogen<br />

auf eine Vollzeitstelle, im anonymisierten Überblick zusammenfasste. Der Benchmarkbericht<br />

wurde in dieser Form den Kliniken zurückgesendet. Die Einzeldaten der Berichte sowie die<br />

weitergeleiteten Patientendaten wurden auf Basis zuvor festgelegter Kriterien aus dem EDVbasierten<br />

Patientendokumentationssystem ausgelesen (s. Kapitel 5.1).<br />

Erhebungszeiträume: Die Gesamtdauer des CMP-Projektes betrug 3 Jahre, von Januar<br />

2004 bis Dezember 2006. Die Dokumentation der Leistungserbringung im EDV-basierten<br />

Patientendokumentationssystem (CMP-Pat.doc) begann offiziell am 01. Juli 2004 und endete<br />

am 31. Dezember 2006. Aus dem Patientendokumentationssystem sind ausgewählte Datensätze<br />

zu verschiedenen Zeitpunkten im Projektverlauf ausgelesen worden. Die Psychotherapeuten<br />

hatten zudem die Möglichkeit, im Auskunftssystem der CMP-Pat.doc täglich Informationen<br />

zur ihrer Patientenversorgung in Form von Grafiken und Tabellen abzurufen. Für<br />

Zwecke der einrichtungsinternen Qualitätsentwicklung konnten im CMP-Pat.doc-System jeder<br />

Projektklinik monatliche Qualitätsberichte automatisiert erstellt und als WORD-Dokument<br />

ausgedruckt werden. Quartalsweise wurden die einrichtungsinternen Qualitätsberichte an die<br />

Studienzentrale weitergeleitet, Benchmarkberichte erstellt und als WORD-Dokument den<br />

Kliniken rückgemeldet. Halbjährlich wurden administrative und klinische Kennzahlen von der<br />

Studienzentrale berechnet, um in den Lenkungsausschusssitzungen den Projektträgern und<br />

–partnern Informationen zur Versorgungskapazität und zum „klinischen Nutzen“ rückmelden<br />

zu können. Zweimal im Projektzeitraum wurden die Krankenkassennummern der ersterkrankten<br />

Patienten, die in der AOK-Westfalen-Lippe versichert waren, für die Zwecke der<br />

Berechnung der Behandlungskosten zusammengetragen.<br />

Der Abschlussbericht basiert auf Daten des Zwei-Jahres-Zeitraumes vom 01. Juli 2004 bis<br />

zum 30. Juni 2006. Die Patientendokumentation in den einzelnen Krankenhäusern endete<br />

mit dem 30. Dezember 2006; sie wird von den meisten Häusern darüber hinaus weiter geführt.<br />

Versorgungs- und Dienstleistungsqualität: Zur Analyse der Versorgungsqualität wurden nur<br />

die Datensätze derjenigen Patienten verwendet, die die Einverständniserklärung zur Datenanalyse<br />

gegeben haben. Zur Analyse der Dienstleistungsqualität wurden ausgewählte Datensätze<br />

aller Patienten herangezogen. Dabei handelte es sich allein um Informationen über<br />

die klinikbezogene Anzahl und Zeitdauer der Versorgungsleistungen. Es wurden vorwiegend<br />

deskriptive und einfache inferenzstatistische Berechnungen durchgeführt.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 73<br />

Primäres Ziel der Berechnungen ist die Verifizierung und Validierung der psychoonkologischen<br />

Versorgung in Akutkrankenhäusern, um bei Dritten (Patienten, Klinikleitung, Geschäftsführung,<br />

Leistungserbringer, Leistungsfinanzierer usw.) Vertrauen 83 in die Angemessenheit<br />

der psychoonkologischen Betreuung von Patienten mit einer Krebserkrankung zu<br />

schaffen. Nach DIN EN ISO 8402, Ziffer 2.17 versteht man unter Verifizierung das „Bestätigen<br />

aufgrund einer Untersuchung und durch Bereitstellung eines Nachweises, dass festgelegte<br />

Forderungen erfüllt worden sind.“ Im Gegensatz dazu steht die Validierung am Ende<br />

eines Prozesses oder einer Entwicklung. Sie prüft den Wert eines Produktes (einer Leistung)<br />

aus Sicht des Kunden. Validierung ist das „Bestätigen aufgrund einer Untersuchung und<br />

durch Bereitstellung eines Nachweises, dass die besonderen Forderungen für einen speziellen<br />

beabsichtigten Gebrauch erfüllt worden sind.“ 84<br />

Um das Vertrauen in die Qualität psychoonkologischer Leistungserbringung (Versorgungsqualität)<br />

zu schaffen, werden in diesem Abschlussbericht zum Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong><br />

<strong>Psychoonkologie</strong>“ zum einen<br />

• erste Basisdaten zur psychoonkologischen Versorgung im Akutkrankenhaus bereitgestellt und zum<br />

anderen<br />

• erste Erkenntnisse zur Angemessenheit der Patientenversorgung anhand von Qualitätskriterien 85<br />

vorgelegt.<br />

Die Angemessenheit der Leistungserbringung wurde darlegungsfähig gemacht, indem – so<br />

weit verfügbar - empirische Daten aus der Literatur als erste allgemeine Hinweise auf Soll-<br />

Werte psychoonkologischer Versorgung herangezogen und mit den im CMP-Projekt ermittelten<br />

IST-Werten der Patientenversorgung verglichen wurden. Liegen die ermittelten IST-<br />

Werte nahe bei den Soll-Werten, so kann dies als erster Hinweis auf die Angemessenheit<br />

der psychoonkologischen Leistungserbringung gewertet werden.<br />

Um das Vertrauen in die Qualität der psychoonkologischen Versorgung insgesamt zu schaffen<br />

(Dienstleistungsqualität), werden im vorliegenden Abschlussbericht zum Projekt „<strong>Case</strong><br />

<strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ auch erste Ergebnisse zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität<br />

der psychoonkologischen Versorgung im Akutkrankenhaus vorgelegt. Ziel dabei<br />

ist es weniger, die Qualität der Leistungserbringung im Einzelnen zu belegen als die „Konformität<br />

der psychoonkologischen Versorgung“ mit den Qualitätsanforderungen externer<br />

Kunden wie Patienten, Klinikgeschäftsführer oder gesundheitspolitisch Verantwortliche aufzuzeigen.<br />

Für Zwecke der externen Bewertung ausgewählter Struktur- und Prozessmerkmale<br />

werden die von „externer Stelle“ vorgegebenen SOLL-Werte mit den im CMP-Projekt ermittelten<br />

IST-Werten verglichen. Für die Zecke der externen Bewertung der Ergebnisqualität<br />

werden die Ergebnisse der Patientenzufriedenheitsbefragung sowie der Wirksamkeitsprüfung<br />

und klinischen Signifikanz 86 vorgelegt.<br />

Mit dem Konzept der „Klinischen Signifikanz“ wird eine Möglichkeit dargestellt, die „Ergebnisorientierung<br />

in der <strong>Psychoonkologie</strong>“ einzuführen. Das Konzept sieht vor, dass anhand<br />

eines validen psychometrischen Instrumentes zu Behandlungsbeginn und zu einem oder<br />

mehreren Zeitpunkten im Verlaufe einer chronischen Erkrankung oder langwierigen Behandlung<br />

Daten erhoben werden, mit denen diejenigen Aspekte der psychosozialen Verfassung<br />

eines Patienten ermittelt werden können, die von hervorgehobener Bedeutung für seine<br />

Funktionalität, Lebensqualität und seine Problem- und Bedürfnislage sind.


74 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Um davon sprechen zu können, dass ein individueller Patient von der erhaltenen psychosozialen<br />

Versorgung profitiert hat, werden an die wiederholte Messung zwei Anforderungen<br />

gestellt:<br />

• Zum Einen muss die individuelle Veränderung der psychosozialen Verfassung eines Patienten<br />

vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt so relevant sein, dass sie nicht durch eine Zufallsänderung<br />

erklärt werden kann. Dies wird anhand der Prüfung der Unterschiede zwischen den Fragebogen-<br />

werten ermittelt, die der Patient zum ersten und zweiten Messzeitpunkt erreicht.<br />

• Zum Anderen muss die individuelle Veränderung der psychosozialen Verfassung eines Patienten<br />

vom ersten zum zweiten Messzeitpunkt so bedeutsam sein, dass die ermittelte Verfassung des Pa-<br />

tienten zum ersten Erhebungszeitpunktes das Kriterium der klinisch relevanten Belastung/Störung<br />

erfüllt und seine Verfassung zum zweiten Messzeitpunkt in einem Wertebereich liegt, der mit dem<br />

Vorliegen einer unauffälligen bzw. keinen Belastung korrespondiert.<br />

Erfüllt die individuelle Veränderung der psychosozialen Verfassung eines Patienten beide<br />

Kriterien, so ist sie sowohl reliabel als auch klinisch bedeutsam (= klinisch signifikant). Kann<br />

zudem noch gezeigt werden, dass die Veränderungen der psychosozialen Belastung mit den<br />

psychoonkologischen Leistungen, d.h. die Art, Anzahl oder Dauer der Patientengespräche,<br />

in Verbindung steht, dann spricht vieles für die Wirksamkeit der psychoonkologischen Versorgung.<br />

Die klinische Signifikanz wird in der Psychotherapie als ein Maß für die Bewertung<br />

von Therapieerfolgen bei psychisch hoch belasteten bzw. gestörten Patienten verwendet 87 .<br />

Qualitätsentwicklung des CMP-Projektes: Zur Darlegung der kontinuierlichen Verbesserung<br />

der psychoonkologischen Versorgung in den CMP-Projektkliniken werden die klinischen und<br />

administrativen Kennzahlen der Quartals- und Benchmarkberichte der einzelnen Krankenhäuser<br />

zusammengeführt. Anhand dieser Daten werden die IST-Werte ausgewählter Qualitätskriterien<br />

eines zurückliegenden Quartals als SOLL-Werte eines Folgequartals definiert,<br />

um darüber einen möglichen Zuwachs bzw. die Veränderungen in der Leistungserbringung<br />

darlegungsfähig machen zu können. Die IST-SOLL-Vergleiche werden in anonymisierter<br />

Form auch klinikbezogen geführt, um erste Hinweise auf qualitätsfördernde und -hemmende<br />

Rahmenbedingungen psychoonkologischer Versorgung darlegen zu können 88 .<br />

Ökonomischer Nutzen: Zur Berechnung der Kostenunterschiede in der Behandlung von<br />

Krebspatienten in den Krankenhäusern mit und ohne psychoonkologischer Versorgung wurden<br />

die Patienten der Allgemeinen Ortskrankenkassen Westfalen-Lippe ausgewählt (vorwiegend<br />

C50: Mamma-CA; C53-55: Uterus-CA; C56: Ovarial-CA; C34: Bronchial-CA; C18: Colon-CA;<br />

C61: Prostata-CA; C67: Blasen-CA, die ersterkrankt bzw. mindestens ein Jahr lang<br />

rezidivfrei waren). Zur Identifikation dieser Patienten in den CMP Kliniken wurden die zwischen<br />

dem 01. Juli 2004 und dem 31. März 2006 in einer der projektbeteiligten Kliniken zur<br />

stationären Krebstherapie aufgenommenen AOK-Versicherten identifiziert. In dem Projektzeitraum<br />

wurden insgesamt 471 entsprechende AOK Versicherte in den CMP-Kliniken stationär<br />

aufgenommen. Die Krankenkassennummern dieser Patienten wurden der AOK Westfalen-Lippe<br />

zur Prüfung der Krankenkassennummern („Ist der Patient Mitglied der AOK-<br />

Westfalen-Lippe?“) zugesendet. Fehlerhafte Kassennummern wurden zurückgeschickt und<br />

in den CMP-Kliniken erneut abgeglichen. Die 471 AOK-Versicherten der CMP-Kliniken sowie<br />

entsprechende Patienten der AOK Westfalen-Lippe, die in anderen Krankenhäusern aus<br />

Westfalen-Lippe stationär behandelt wurden, sind als CMP-Fall bzw. Nicht-CMP-Fall mit einer<br />

ID (ohne Krankenkassennummer) codiert worden. Voraussetzung hierfür war, dass ihre<br />

Entlassungsdiagnose aus dem Krankenhaus eine der Indexdiagnosen aufwies und sie min-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 75<br />

destens ein Jahr vor stationärer Aufnahme nicht mit einer Krebsdiagnose in ein Krankenhaus<br />

aufgenommen oder als an Krebs erkrankt diagnostiziert wurden. Die ID dieser Patienten ließ<br />

keine Rückschlüsse auf die Personen zu.<br />

Insgesamt umfasst die Stichprobe der CMP-Fallgruppe 219 ersterkrankte AOK-Patienten mit<br />

Einverständniserklärung, die im Zeitraum von 01. Juli 2004 bis 31. März 2006 im Krankenhaus<br />

an einer Krebserkrankung behandelt wurden. Der Studienzentrale wurden die fallbezogenen<br />

Kosten dieser Patienten bezogen auf den Zeitraum zwischen 01.07.2004 und<br />

31.09.2006 zu folgenden Kostenarten übermittelt:<br />

• Krankenhauskosten<br />

• Kosten der Rehabilitation<br />

• Kosten der häuslichen Krankenpflege<br />

• Krankengeld<br />

• Arzneimittelkosten und<br />

• Kosten für Arztbesuche (mit Anzahl Verordnungen, Gebührenordnungsnummern, Punktwerte<br />

usw.)<br />

Die Basisfallwerte für die Kliniken wurden aus den öffentlich zugänglichen Quellen der AOK<br />

ermittelt, wiesen jedoch keine Unterschiede zwischen den Klinken auf. Relativgewichte konnten<br />

aus technischen Gründen nicht in den Datensatz aufgenommen werden.<br />

Zur Herstellung der Vergleichsgruppen aus CMP-Fällen bzw. Nicht-CMP-Fällen wurde eine<br />

Übereinstimmung in den Kriterien erste Diagnose, Anzahl der Krankenhausaufenthalte und<br />

Geschlecht für jeden Fall vorausgesetzt. Für das sehr kostenrelevante Kriterium „Anzahl der<br />

Operationsschlüssel“ (ICPM) der Kostenart Krankenhauskosten war nicht die genaue Übereinstimmung<br />

gefordert, sondern eine Entsprechung in der Spanne von +/-2. Von der Stichprobe<br />

der 219 CMP-Fälle mussten 34 CMP-Fälle ausgeschlossen werden, da keine Übereinstimmung<br />

in den geforderten Kriterien vorlag, so dass die Vergleichsgruppe 185 CMP-<br />

Fälle aufweist, denen aus dem Pool der Nicht-CMP-Fälle auf Zufallsbasis je ein passender<br />

Nicht CMP-Fall zugeordnet werden konnte (vgl. Kapitel 5.1.2). Von dieser Gruppe wiesen<br />

123 Patienten-Paare eine identische DRG 1 auf, d.h. die erste nach einem Krankenhausaufenthalt<br />

vergebene kostenhomogene Fallgruppe (diagnosis related group 89 ) stimmte überein.<br />

5.1.2 Basisdaten<br />

Gesamtstichprobe: Die Gesamtstichprobe enthält alle 4.084 Patienten, die im Zeitraum<br />

(01.07.´04 - 30.06.´06) mindestens eine dokumentierte Leistung durch den Psychoonkologen<br />

in den Hauptabteilungen erhielten (vgl. Tabelle 5). Diese Stichprobe enthält Patienten mit<br />

und ohne Einverständniserklärung. Bei Patienten ohne Einverständniserklärung sind lediglich<br />

die Kennung der betreuenden Hauptabteilung, die Häufigkeit und Intensität der Patientengespräche<br />

sowie die Zeiträume der psychoonkologischen Versorgung aus dem Patientendokumentationssystem<br />

herausgefiltert worden. Diese Daten dienen den Berechnungen zur<br />

Versorgungskapazität (vgl. Kapitel 5.3.1).


76 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 5: Verteilung der Stichprobe auf die Hauptabteilungen<br />

Hauptabteilung Stichprobenverteilung<br />

N %<br />

Chirurgie 591 14,5<br />

Gynäkologie 1.228 30,1<br />

Innere Med. 291 7,1<br />

Urologie 874 21,4<br />

Hämato./Onko. 92 2,3<br />

Radiologie 266 6,5<br />

ambulant 205 5,0<br />

andere 315 7,7<br />

gesamt 3.862 94,6<br />

fehlend* 222 5,4<br />

insgesamt 4.084 100,0<br />

* = Patienten ohne Zuordnung zu bzw. Dokumentation einer Hauptabteilung<br />

Stichprobe der Patienten mit Einverständniserklärung: Die Stichprobe der Patienten mit Einverständniserklärung<br />

enthält alle 2.220 Patienten, die ihre Einverständniserklärung zur Datenberechnung<br />

gegeben haben. Diese Stichprobe enthält den gesamten Datensatz des Patientendokumentationssystems<br />

bei Anonymisierung der Stammdaten und Ausschluss der<br />

Inhalte der Gesprächsdokumentationen. Die Daten dienen den Berechnungen zur Versorgungs-<br />

und Dienstleistungsqualität. Von den 2.220 Patienten mit Einverständniserklärung<br />

haben zu Behandlungsbeginn 1.829 (82,4%) Patienten den „Patientenfragebogen: Stationäre<br />

Aufnahme“ (PfSA) und 1.479 Patienten (66,6%) auch den HADS-Fragebogen zur Erfassung<br />

von Angst und Depression ausgefüllt 90 . Die Daten bilden die Basis zur Berechnung des<br />

Versorgungsbedarfs (vgl. Kapitel 5.2.1).<br />

Zumeist wurden Patientinnen mit Brustkrebs und Patienten mit Prostatakrebs psychoonkologisch<br />

versorgt, wobei die Häufigkeitsverteilung der Karzinomarten weitgehend derjenigen<br />

entspricht, die in Deutschland zu erwarten ist (vgl. Tabelle 6).<br />

Tabelle 6: Verteilung der Stichprobe auf die Hauptindikationen<br />

Hauptindikation Stichprobenverteilung<br />

Robert Koch Institut<br />

(2006)<br />

N % Männer % Frauen %<br />

C50: Mamma-CA 721 32,5 - 26,8<br />

C53-55: Uterus-CA 102 4,6 - 5,5<br />

C56: Ovarial-CA 57 2,6 - 4,8<br />

C34: Bronchial-CA 144 6,5 14,9 6,6<br />

C18: Colon-CA 176 7,9 16,3 4<br />

C61: Prostata-CA 453 20,4 22,3 -<br />

C67: Blasen-CA 126 5,7 8,6 3,5<br />

Nicht-Index-Diag 401 18,1 - -<br />

gesamt 2180 98,2 - -


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 77<br />

fehlend* 40 1,8 - -<br />

gesamt 2.220 100 - -<br />

* = Patienten ohne dokumentierter bzw. ohne definitiver Krebsdiagnose.<br />

Stichprobe der ersterkrankten Patienten: Als ersterkrankt galt ein Krebspatient, wenn dieser<br />

in den letzten 12 Monaten vor stationärer Aufnahme nicht wegen einer Krebserkrankung<br />

stationär behandelt wurde. Dieses Kriterium war bei 1.764 Patienten erfüllt. Dies entspricht<br />

79,5% der Patienten mit Einverständniserklärung. Unter diesen Patienten waren 1.416<br />

Krebspatienten mit einer der genannten Hauptindikationen. Dies entspricht 64% der Patienten<br />

mit Einverständniserklärung bzw. 81% der ersterkrankten Patienten.<br />

Die Verteilung der Hauptindikationen der ersterkrankten im Vergleich zu den wiederholt erkrankten<br />

Patienten zeigt, dass Colon-CA und Prostata-CA Patienten prozentual häufiger<br />

(Kriterium: ca. 2x häufiger) unter den Ersterkrankten zählen und an Blasenkrebs erkrankte<br />

sowie sog. Nicht-Index-Patienten ix häufiger zur Gruppe wiederholt erkrankter Krebspatienten<br />

zählen (vgl. Tab 7).<br />

Tabelle 7: Unterschiede in den Hauptindikationen von ersterkrankten und nichtersterkrankten<br />

Patienten<br />

Hauptindikation<br />

Patienten mit EVE*<br />

ersterkrankt<br />

nein ja<br />

N % % gültig N %<br />

C50: Mamma-CA 92 20,2 22,1 629 35,7<br />

C53-55: Uterus-CA 17 3,7 4,1 85 4,8<br />

C56: Ovarial-CA 15 3,3 3,6 42 2,4<br />

C34: Bronchial-CA 17 3,7 4,1 127 7,2<br />

C18: Colon-CA 19 4,2 4,6 157 8,9<br />

C61: Prostata-CA 36 7,9 8,7 417 23,6<br />

C67: Blasen-CA 43 9,4 10,3 83 4,7<br />

Nicht-Index-Diag 177 38,8 42,5 224 12,7<br />

gesamt 416 91,2 100,0 1.764 100,0<br />

fehlend 40 8,8 - - -<br />

gesamt 456 100,0 - - -<br />

gesamt alle 2.220<br />

* EVE = Einverständniserklärung<br />

Das Alter bei stationärer Aufnahme der ersterkrankten im Vergleich zu den nichtersterkrankten<br />

Patienten zeigt keine Gruppenunterschiede (vgl. Tabelle 8).<br />

ix Patienten mit Krebserkrankungen, die nicht zu der Gruppe der Hauptindikationen zählen.


78 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 8: Alter bei stationärer Aufnahme von ersterkrankten und nicht-ersterkrankten<br />

Patienten<br />

Patienten mit EVE<br />

ersterkrankt ���� N SD*<br />

nein 61,7 451 12,21<br />

ja 61,7 1762 12,26<br />

gesamt 61,7 2213 12,25<br />

* SD = Standardabweichung<br />

Die Verteilung der Altersgruppen der ersterkrankten im Vergleich zu den nicht-ersterkrankten<br />

Patienten zeigt keine wesentlichen Gruppenunterschiede (vgl. Tabelle 9).<br />

Tabelle 9: Altersgruppenverteilung ersterkrankter und nicht-ersterkrankter Patienten<br />

Altersbereich<br />

Patienten mit EVE<br />

ersterkrankt<br />

nein ja<br />

N % N %<br />

unter 20 1 0,2 2 0,1<br />

20 - 29 5 1,1 16 0,9<br />

30 - 39 16 3,5 65 3,7<br />

40 - 49 57 12,5 203 11,5<br />

50 - 59 80 17,5 368 20,9<br />

60 - 69 172 37,7 638 36,2<br />

70 - 79 97 21,3 371 21<br />

80 - 89 22 4,8 93 5,3<br />

90 und älter 1 0,2 6 0,3<br />

gesamt 451 98,9 1.762 99,9<br />

fehlend 5 1,1 2 0,1<br />

insgesamt 456 100 1.764 100<br />

Das Geschlechterverhältnis der ersterkrankten im Vergleich zu den nicht-ersterkrankten Patienten<br />

zeigt, dass Frauen in der Gruppe der Ersterkrankten häufiger vertreten sind (vgl. Tabelle<br />

10).<br />

Tabelle 10: Geschlechterverhältnis von ersterkrankten und nicht-ersterkrankten Patienten<br />

Geschlecht<br />

Patienten mit EVE<br />

ersterkrankt<br />

nein ja<br />

N % N %<br />

weiblich 275 60,3 1.006 57<br />

männlich 159 34,9 758 43<br />

gesamt 434 95,2 1.764 100<br />

fehlend 22 4,8 - -<br />

insgesamt 456 100 - -


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 79<br />

Stichprobe der Patienten mit Datenerhebung zu Behandlungsbeginn und im dritten Behandlungsmonat:<br />

Zur Berechnung des klinischen bzw. medizinischen Nutzens (vgl. Kapitel 5.3.3;<br />

5.5) werden innerhalb der Stichprobe der Patienten mit Einverständniserklärung die Datensätze<br />

derjenigen Patienten ausgewählt, die sowohl zu Behandlungsbeginn (= prä) wie auch<br />

im 3. Behandlungsmonat (= post) die „Hospital Anxiety and Depression Scale“ bearbeitet<br />

haben (HADS prä-post). Diese Stichprobe besteht aus 752 Patienten. Von den Patienten<br />

waren 619 Patienten ersterkrankt (82,3%), und 514 Patienten gehörten einer der Hauptindikationen<br />

an (Index-Patienten, 68,4%).<br />

Die Verteilung der Stichprobe der Patienten mit bearbeiteten Fragebogen zu Behandlungsbeginn<br />

(prä) und im dritten Behandlungsmonat (post) auf die Hauptindikationen entspricht<br />

weitgehend derjenigen der 2.220 Patienten mit Einverständniserklärung (vgl. Tab 11).<br />

Tabelle 11: Verteilung der Stichprobe auf die Hauptindikationen<br />

Hauptindikation Patienten<br />

mit prä/post mit EVE<br />

N % %<br />

C50: Mamma-CA 274 36 32,5<br />

C53-55: Uterus-CA 24 3 4,6<br />

C56: Ovarial-CA 22 3 2,6<br />

C34: Bronchial-CA 36 5 6,5<br />

C18: Colon-CA 71 9 7,9<br />

C61: Prostata-CA 163 22 20,4<br />

C67: Blasen-CA 43 6 5,7<br />

Nicht-Index-Diag 119 16 18,1<br />

gesamt 752 100 98,2<br />

fehlend - - 1,8<br />

Der Altersbereich der Patienten liegt bei 61 Jahren, bzw. je nach Hauptindikation zwischen<br />

56 bis 67 Jahren (vgl. Tabelle 12).<br />

Tabelle 12: Mittleres Alter der Patienten innerhalb der Hauptindikationen<br />

Hauptindikation Alter SD<br />

C50: Mamma-CA 56 12<br />

C53-55: Uterus-CA 56 11<br />

C56: Ovarial-CA 60 14<br />

C34: Bronchial-CA 60 10<br />

C18: Colon-CA 64 11<br />

C61: Prostata-CA 65 6<br />

C67: Blasen-CA 67 10<br />

Nicht-Index-Diag 62 13


80 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

gesamt 61 11<br />

Die prozentuale Verteilung der Patienten über die Altersbereiche in der Stichprobe ersterkrankter<br />

Patienten und die prozentuale Verteilung der Patienten über die Altersbereiche in<br />

der Stichprobe der Patienten mit Befragung zu Beginn der stationären Krebstherapie und<br />

zum Katamnesezeitpunkt (� = 120 Tage) unterscheiden sich nicht wesentlich (vgl. Tabelle<br />

13). Die Befragung erfolgte anhand des HADS-Fragebogen zur Erfassung der psychischen<br />

Belastungen (Angst und Depression = HADS (prä-post) Erhebung).<br />

Tabelle 13: Verteilung der Altersbereiche der Stichprobe ersterkrankter Patienten und der<br />

Stichprobe der Patienten mit HADS (prä-post) Erhebung<br />

Altersbereich<br />

ersterkrankt<br />

Patienten<br />

mit HADS<br />

prä-post<br />

N % N %<br />

unter 20 2 0,1 0 0<br />

20 - 29 16 0,9 7 0,9<br />

30 - 39 65 3,7 27 3,9<br />

40 - 49 203 11,5 96 12,8<br />

50 - 59 368 20,9 159 21,1<br />

60 - 69 638 36,2 294 39,8<br />

70 - 79 371 21 134 18,1<br />

80 - 89 93 5,3 20 2,9<br />

90 und älter 6 0,3 1 0,1<br />

gesamt 1762 99,9 749 99,6<br />

fehlend 2 0,1 3 0,4<br />

insgesamt 1764 100 752 100,0<br />

Das Geschlechterverhältnis der Stichprobe ersterkrankter Patienten im Vergleich zur Stichprobe<br />

der Patienten mit HADS (prä-post) Erhebung unterscheidet sich nicht wesentlich (vgl.<br />

Tabelle 14).<br />

Tabelle 14: Geschlechterverhältnis der Stichprobe ersterkrankter Patienten und der Stichprobe<br />

der Patienten mit HADS (prä-post) Erhebung<br />

Geschlecht Patienten<br />

ersterkrankt<br />

mit HADS<br />

prä-post<br />

N % N %<br />

weiblich 1006 57 416 56<br />

männlich 758 43 322 44<br />

gesamt 1764 100 738 100<br />

Stichprobe der AOK-Versicherten CMP-Fälle: Den 185 AOK Versicherten CMP-Fällen konnten<br />

aus dem Pool der Nicht-CMP-Fälle auf Zufallsbasis je 1 passender Fall zugeordnet wur-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 81<br />

de, so das „gematchte“ Patienten-Paare - bestehend aus je einem CMP und je einem Nicht-<br />

CMP-Paar - entstanden. Für 72,3% der CMP-Fälle hätten >10 bis > 500 passende Nicht-<br />

CMP-Fälle zugeordnet werden können. In der Stichprobe entfielen 33 Patienten-Paare<br />

(17,8%) auf die Indexdiagnose Colon-CA (C18), 9 (4,9%) hatten ein Bronchial-CA (C34), 52<br />

(28,1%) hatten Mamma-CA (C50), 12 (6,4%) hatten Uterus-CA (C53-55), 1 (0,5%) hatte<br />

Ovarial-CA (C56), 45 (24,3%) hatten Prostata-CA (C61) und 8 (4,3%) Patienten hatten die<br />

Diagnose Blasen-CA (C67). Insgesamt 78 (42,2) Patienten-Paare wären Männer und 107<br />

(57,8%) Frauen. 140 (75,7%) Patienten wiesen lediglich einen, weitere 30 (16.2%) einen<br />

zweiten stationären Aufenthalt auf. Die Anzahl der Krankenhausaufenthalten lag bei 140<br />

(75,7%) Patienten-Paare bei einem Aufenthalt, weitere 30 (16,2%) hatten einen zweiten<br />

Krankenhausaufenthalt. Die mittlere Dauer der Krankenhausaufenthalte x betrug 21,2 Tage<br />

für die CMP-Fallgruppe und 22,2 Tage für die Nicht-CMP-Fallgruppe. In beiden Fallgruppen<br />

lag die mittlere Anzahl der ICPM (Anzahl der Operationsschlüssel) bei 4,69, wobei in 40,5%<br />

der Fälle keine, in weiteren 29,7% eine Abweichung um ± 1 und in 29,7% um ± 2 ICPM gegeben<br />

war. Die Kostenberechnungen wurden sowohl für Patienten-Paare mit identischer<br />

erster, nach dem stationären Aufenthalt vergebener DRG 1 (diagnosis related group; 123<br />

Patienten-Paare), als auch unabhängig von der DRG 1 (185 Patienten-Paare) durchgeführt.<br />

Die Basisfallwerte 91 für die Kliniken wurden aus den öffentlich zugänglichen Quellen der AOK<br />

ermittelt. Relativgewichte konnten aus technischen Gründen nicht in den Datensatz mit aufgenommen<br />

werden. Es zeigten sich keine relevanten Unterschiede in den Basisfallwerten<br />

der CMP-Krankenhäuser im Vergleich zu den Nicht-CMP-Krankenhäusern.<br />

Die Kostendaten der AOK-Patienten aus der Stichprobe xi der CMP- und der Nicht-CMP-<br />

Fallgruppe gingen in die Berechnung des ökonomischen Nutzens ein (vgl. Kapitel 5.5).<br />

5.2 Ergebnisse zur Versorgungsqualität<br />

Die Darlegung und Beurteilung der Qualität psychoonkologischer Versorgung im Krankenhaus<br />

basiert auf klinischen Kennzahlen (vgl. Kapitel 4.7). Diese Kennzahlen werden anhand<br />

der im EDV-basierten Patientendokumentationssystem festgehaltenen Informationen zu<br />

ausgewählten Aspekten der psychoonkologischen Versorgung ermittelt. Sie geben Auskunft<br />

darüber, ob die Versorgungsqualität auf Basis eines strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgungsprogramms gesichert werden kann.<br />

Das CMP-Projekt sollte Informationen bereitstellen, anhand derer eine Beurteilung der<br />

• Bedarfsgerechtigkeit der Versorgung (vgl. Kapitel 5.2.1),<br />

• Angemessenheit der Versorgung (vgl. Kapitel 5.2.2) und des<br />

• klinischen Nutzens der Versorgung (vgl. Kapitel 5.2.3)<br />

möglich wird.<br />

x Die Dauer der Krankenhausaufenthalte ist kein „Matching-Kriterium“<br />

xi Es handelte sich dabei nicht um eine zufällig gebildete Stichprobe, sondern eine solche aus Patienten, die ihre Einverständ-<br />

nis zur Datenanalyse gegeben haben.


82 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

5.2.1 Ergebnisse zur Bedarfsgerechtigkeit der Versorgung<br />

Die zentrale Frage zur Bedarfsgerechtigkeit der Versorgung lautet: „Kann anhand des strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms der psychosoziale Versorgungsbedarf<br />

zuverlässig ermittelt werden?“<br />

Folgende Aspekte des psychosozialen Versorgungsbedarfs zu Beginn einer Krebstherapie<br />

wurden im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ anhand des „Patientenfragebogens:<br />

Stationäre Aufnahme“ (PfSA) sowie der „Hospital Depression and Anxiety<br />

Scale“ (HADS) ermittelt:<br />

• Seelische Belastung<br />

• Morbidität<br />

• Funktionalität<br />

• Lebensqualität<br />

• Problem- und Bedürfnislage<br />

Die klinische Relevanz der seelischen Belastungen und der psychischen Morbidität (Angst<br />

und Depression) zu Behandlungsbeginn wurden geprüft und die Angemessenheit der Bedarfsermittlung<br />

anhand von Qualitätskriterien beurteilt.<br />

Von den 2.220 Patienten mit Einverständniserklärung haben zu Behandlungsbeginn 1.829<br />

(82,4%) Patienten den „Patientenfragebogen: Stationäre Aufnahme“ (PfSA) und 1.479 Patienten<br />

(66,6%) den HADS-Fragebogen zur Erfassung von Angst und Depression ausgefüllt<br />

92 . Von den 1.479 Patienten mit ausgefülltem HADS-Fragebogen haben 1.440 Patienten<br />

(97,4%) auch den „Patientenfragebogen: Stationäre Aufnahme“ (PfSA) ausgefüllt. Unter den<br />

Patienten mit ausgefülltem HADS-Fragebogen waren 1.205 ersterkrankte Patienten (81,5%)<br />

und 984 Patienten der Hauptindikationen (66,5%). Nicht alle Patienten sahen sich in der Lage,<br />

sämtliche Fragen eines Fragebogens zu beantworten, so dass die Stichprobengrößen je<br />

nach in Frage stehendem Aspekt unterschiedlich ausfielen.<br />

Seelische Belastung zu Behandlungsbeginn: Zu Beginn einer Krebstherapie können Patienten<br />

seelisch massiv belastet sein, ohne dass die Belastung als Ausdruck einer psychischen<br />

Störung zu betrachten wäre. Aus diesem Grunde wird zwischen einem Versorgungsbedarf<br />

aufgrund seelischer Belastung und aufgrund einer vorliegenden psychischen Morbidität unterschieden.<br />

Im ersten Fall ist eine Unterstützung in der Krankheitsbewältigung, im zweiten<br />

eine psychotherapeutische Intervention angezeigt.<br />

Die seelische Belastung der Patienten wurde anhand der „1-Item Skala zur seelischen Belastung“<br />

erhoben. Die Skala ist Teil des „Patientenfragebogen: Stationäre Aufnahme“ (PfSA).<br />

Die 1-Item Skala wurde im Verlauf des Projektes validiert und die Sensitivität und Spezifität<br />

wurden bestimmt 93 . Die Frage der 1-Item Skala lautet „Wie würden Sie Ihre seelische Belastung<br />

seit Beginn Ihrer Erkrankung einschätzen?“<br />

Von den 1.440 Patienten (mit HADS und PfSA) gaben 1.026 Patienten (71,3%) an, seit Beginn<br />

ihrer Erkrankung seelisch hoch belastet zu sein (Schwellenwert > 4). Der Mittelwert der<br />

seelischen Belastung zu Behandlungsbeginn lag bei 6,04 (SD = 2.67). Im Vergleich dazu<br />

beurteilten die Patienten ihre seelische Belastung vor Beginn ihrer Krebserkrankung mit einem<br />

Mittelwert von 4,27 als deutlich geringer ausgeprägt (1-Item Skala: Seelische Belastung<br />

vor Beginn der Erkrankung; M = 4.27, SD = 2.76, N = 853 Ptn., t = -16.73, p < .0001).


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 83<br />

Das Ausmaß der seelischen Belastung vor und seit Erkrankungsbeginn verteilte sich auf die<br />

einzelnen Hauptindikationen wie in Tabelle 15 dargestellt. Die seelische Belastung, die im<br />

Mittel 120 Tage nach Beginn der Krebstherapie im Krankenhaus bei 805 Patienten ermittelt<br />

wurde, ist ebenfalls in Tabelle 15 dargestellt 94 .<br />

Tabelle 15: Seelische Belastung vor und zu Beginn der Erkrankung sowie 120 Tage nach<br />

Therapiebeginn<br />

Hauptindikationen<br />

Seelische Belastung<br />

Erkrankungsbeginn<br />

vor seit nach 120 d<br />

C50: Mamma-CA 4,58 6,2 4,97<br />

C53-55: Uterus-CA 4,52 5,95 5,23<br />

C56: Ovarial-CA 4,08 6,11 4,78<br />

C34: Bronchial-CA 3,94 6,32 5,00<br />

C18: Colon-CA 4,32 6,05 4,55<br />

C61: Prostata-CA 3,71 5,56 3,74<br />

C67: Blasen-CA 5,11 6,1 4,83<br />

Nicht-Index-Diag 4,33 6,39 4,92<br />

gesamt 4,3 6,08 4,64<br />

Stichprobe 1.435 1.424 805<br />

Morbidität zu Behandlungsbeginn: Neben der allgemeinen seelischen Belastung in Folge<br />

einer Krebserkrankung kommt es zu Beginn einer Krebstherapie zu Ängsten und Trauerreaktionen,<br />

die bei einem Teil der Patienten derart gravierend sein können, dass von dem Risiko<br />

einer psychischen Störung gesprochen werden muss.<br />

Das Ausmaß der Angst und Depression zu Beginn der Krebstherapie wurde anhand der gut<br />

validierten deutschen Version der „Hospital Depression and Anxiety Scale“ (HADS) erhoben.<br />

Skalen-Werte von 0 bis 14 sprechen für keine, Werte zwischen 15 und 21 für eine grenzwertige<br />

und Werte über 21 für eine auffällig hohe Ausprägung der Angst und Depression bei<br />

einem Krebspatienten. Die entsprechenden Schwellenwerte für die Subskalen Angst und<br />

Depression liegen bei 0 bis 7, 8 bis 10 und > 10.<br />

Von den 2.220 Patienten (mit EVE) haben 1.479 Patienten (66,6%) den HADS-Fragebogen<br />

ausgefüllt. Von diesen Patienten beschrieben sich 53,1% als unauffällig, 24,6% als grenzwertig<br />

auffällig und 22,2% der Patienten gaben eine auffällige Ausprägung der Angst und<br />

Depression (HADS-Gesamt) an. Entsprechende Werte sind in Tabelle 16 auch für die Subskalen<br />

Angst (HADS-A) und Depression (HADS-D) dargestellt.<br />

Tabelle 16: Prozentuale Verteilung der Patienten mit unauffälliger, grenzwertiger und auffälliger<br />

Ausprägung der Angst und Depression zu Behandlungsbeginn<br />

HADS-G<br />

gesamt<br />

HADS-A<br />

Angst<br />

HADS-D<br />

Depression<br />

N % N % N %<br />

unauffällig 786 53,1 697 47,1 936 63,3


84 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

grenzwertig 364 24,6 336 22,7 252 17,0<br />

auffällig 329 22,2 446 30,2 291 19,7<br />

gesamt 1.479 100 1.479 100 1.479 100<br />

Das mittlere Ausmaß der Ängste und Depressionen zu Beginn der Krebstherapie verteilte<br />

sich wie in Tabelle 17 dargestellt.<br />

Tabelle 17: Mittelwertverteilung der Angst und Depression zu Behandlungsbeginn<br />

HADS<br />

Angst und Depression<br />

zu Beginn der Krebstherapie<br />

gesamt unauffällig grenzwertig auffällig<br />

���� ���� ���� ����<br />

HADS-G 14,52 7,81 17,74 27,00<br />

HADS-A 8,18 4,80 9,83 14,40<br />

HADS-D 6,35 3,01 7,92 12,60<br />

Patienten 1.479 786 364 329<br />

Das mittlere Ausmaß der Ängste und Depressionen zu Beginn der Krebstherapie verteilte<br />

sich auf die einzelnen Hauptindikationen, wie in Tabelle 18 dargestellt.<br />

Tabelle 18: Mittleres Ausmaß der Angst und Depression zu Beginn der Krebstherapie in<br />

den Hauptindikationen<br />

Haupt-<br />

indikationen<br />

Angst und Depression<br />

zu Behandlungsbeginn<br />

HADS-G HADS-A HADS-D<br />

���� N SD ���� N SD ���� N SD<br />

C50: Mamma-CA 15,13 500 8,50 8,96 503 4,65 6,16 504 4,51<br />

C53-55: Uterus-CA 15,52 67 9,35 8,28 69 5,12 7,12 67 4,87<br />

C56: Ovarial-CA 17,15 39 9,58 9,44 39 5,41 7,72 39 4,82<br />

C34: Bronchial-CA 16,58 113 9,02 8,35 113 4,85 8,23 113 4,81<br />

C18: Colon-CA 14,00 133 7,78 7,83 133 4,08 6,17 133 4,28<br />

C61: Prostata-CA 11,03 287 7,72 6,38 287 4,23 4,65 287 3,95<br />

C67: Blasen-CA 14,08 73 8,54 7,63 73 4,43 6,45 73 4,95<br />

Nicht-Index-Diag 15,81 251 8,86 8,43 253 4,69 7,33 251 4,84<br />

gesamt 14,47 1.463 8,65 8,13 1.470 4,67 6,33 1.467 4,63<br />

Funktionalität zu Behandlungsbeginn: Die Krebserkrankung eines Patienten, jedoch auch<br />

sein Alter bzw. körperliche, neurologische oder psychische Behinderungen können die körperliche<br />

und soziale Funktionsfähigkeit eines Krebspatienten beeinträchtigen.<br />

Beeinträchtigungen der Funktionsfähigkeit wurden durch zwei Fragen des „Patientenfragebogen:<br />

Stationäre Aufnahme“ (PfSA) erfasst. Anhand einer vier-stufigen Ratingskala wurden<br />

zum einen das Ausmaß der körperlichen Funktionseinschränkungen (Frage: „Körperliche


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 85<br />

Anstrengungen (z.B. Einkaufstasche tragen) macht mir Schwierigkeiten“) sowie das Ausmaß<br />

der Probleme in Haushalt oder Beruf (Frage: „Ich habe Probleme damit, meine Aufgaben im<br />

Haushalt oder Beruf zu erledigen“) erfragt. Als Schwellenwert, ab dem die Funktionsfähigkeit<br />

eines Patienten als sehr eingeschränkt galt und damit eine psychosoziale Intervention angezeigt<br />

war, wurde der Wert von 4 95 festgelegt. Von den 2.220 Patienten (mit EVE) haben<br />

1.829 (82,4%) bzw. 1.811 (81,6%) Patienten die Fragen beantwortet.<br />

Im Mittel lag das Ausmaß der körperlichen Funktionseinschränkungen zu Behandlungsbeginn<br />

bei 2,05 und das Ausmaß der Probleme in Haushalt oder Beruf bei 1,87. Die Darstellung<br />

der Mittelwerte zur Funktionalität innerhalb der einzelnen Hauptindikationen ist in Tabelle<br />

19 dargestellt.<br />

Tabelle 19: Mittlere Ausprägung der Funktionseinschränkungen zu Behandlungsbeginn in<br />

den Hauptindikationen<br />

Haupt-<br />

Indikationen<br />

körperliche<br />

Anstrengung<br />

Funktionalität<br />

Probleme in<br />

Haushalt/Beruf<br />

���� ����<br />

C50: Mamma 2,08 1,88<br />

C53-55: Uterus 2,23 2,08<br />

C56: Ovarial 2,22 2,02<br />

C34: Bronchial 2,62 2,43<br />

C18: Colon 2,28 2,01<br />

C61: Prostata 1,51 1,43<br />

C67: Blase 1,94 1,82<br />

Nicht-Index-Diag 2,26 2,05<br />

gesamt 2,05 1,87<br />

Patienten 1.829 1.811<br />

Die prozentuale Verteilung der hohen Ausprägungen der Funktionsbeeinträchtigungen<br />

(Schwellenwert = 4) innerhalb der Hauptindikationen ist in Tabelle 20 dargestellt.<br />

Tabelle 20: Hohe Ausprägungen der Funktionsbeeinträchtigungen innerhalb der Hauptindikationen<br />

Haupt-<br />

indikation<br />

Gravierende<br />

Funktionsbeeinträchtigungen<br />

körperliche<br />

Anstrengung<br />

Schwellenwert = 4<br />

Probleme in<br />

Haushalt/Beruf<br />

% (N) % (N)<br />

C50: Mamma-CA 12,7 (81) 6,9 (44)<br />

C53-55: Uterus-CA 16,5 (13) 15,6 (12)<br />

C56: Ovarial-CA 17,8 (8) 10,9 (5)<br />

C34: Bronchial-CA 29,3 (39) 26,8 (35)


86 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

C18: Colon-CA 20.8 (33) 12,7 (20)<br />

C61: Prostata-CA 3,9 (15) 2,8 (11)<br />

C67: Blasen-CA 6,7 (6) 6,7 (6)<br />

Nicht-Index-Diag 16,5 (49) 11,5 (33)<br />

gesamt 13,3 (244) 9,2 (66)<br />

Patienten 1.829 1.811<br />

Lebensqualität zu Behandlungsbeginn: Mit einer Krebserkrankung gehen Einschränkungen<br />

der gesundheitlichen und allgemeinen, d.h. psychosozialen Lebensqualität einher. Einschränkungen<br />

der Lebensqualität gelten unabhängig von psychischen Störungen und Funktionsbeeinträchtigungen<br />

als wichtiges Maß der Belastung einer Krebstherapie.<br />

Einschränkungen der Lebensqualität wurden durch zwei Fragen des „Patientenfragebogen:<br />

Stationäre Aufnahme“ (PfSA) erfasst. Anhand einer sieben-stufigen Ratingskala wurden zum<br />

Einen die allgemeine Lebensqualität (Frage: „Wenn Sie an die letzte Woche zurückdenken,<br />

wie würden Sie ihre Lebensqualität einschätzen“) sowie die gesundheitsbezogene Lebensqualität<br />

(Frage: „Wenn Sie an die letzte Woche zurückdenken, wie würden Sie ihren Gesundheitszustand<br />

einschätzen“) erfragt. Als Schwellenwert, ab dem die Lebensqualität eines<br />

Patienten als sehr eingeschränkt galt und damit eine psychosoziale Intervention angezeigt<br />

war, wurde der Wertebereich von < 3 festgelegt. Von den 1.479 Patienten, die den HADS-<br />

Fragebogen ausgefüllt haben, haben 1.429 (96,6%) bzw. 1.441 (97,4%) auch die beiden<br />

Fragen zur Lebensqualität beantwortet.<br />

Über alle Hauptindikationen hinweg lag das Ausmaß der allgemeinen und gesundheitsbezogenen<br />

Lebensqualität zu Behandlungsbeginn im Mittel bei 4,29 bzw. 3,92 (vgl. Tabelle 21).<br />

Tabelle 21: Mittlere allgemeine und gesundheitsbezogene Lebensqualität innerhalb der<br />

einzelnen Hauptindikationen<br />

Haupt-<br />

indikation<br />

Allgemeine<br />

Lebensqualität<br />

Lebensqualität<br />

Gesundheitsbezogene<br />

Lebensqualität<br />

���� ����<br />

C50: Mamma-CA 4,46 4,11<br />

C53-55: Uterus-CA 4,3 3,97<br />

C56: Ovarial-CA 3,58 3,21<br />

C34: Bronchial-CA 3,52 2,95<br />

C18: Colon-CA 4,2 3,7<br />

C61: Prostata-CA 4,8 4,45<br />

C67: Blasen-CA 4,06 3,85<br />

Nicht-Index-Diag 3,94 3,59<br />

insgesamt 4,29 3,92<br />

Patienten 1.429 1.441


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 87<br />

In Tabelle 22 ist dargestellt, dass etwa 15% (N = 219) der Patienten gravierende Beeinträchtigungen<br />

ihrer allgemeinen und 22% (N = 320) der Patienten gravierende Beeinträchtigungen<br />

der gesundheitsbezogenen Lebensqualität aufwiesen (Schwellenwert < 3).<br />

Tabelle 22: Einschätzung der persönlichen Lebensqualität zu Behandlungsbeginn<br />

Lebensqualität (LQ)<br />

zu Behandlungsbeginn<br />

Ausprägung Allgemeine LQ Gesundheitsbez. LQ<br />

N % N %<br />

1 (geringe LQ) 83 5,7 141 9,7<br />

2 136 9,4 179 12,3<br />

3 234 16,2 244 16,7<br />

4 340 23,5 376 25,8<br />

5 274 19,0 234 16,1<br />

6 247 17,1 186 12,8<br />

7 (hohe LQ) 131 9,1 97 6,7<br />

gesamt 1.445 100 1.457 100<br />

Individuelle Problem- und Bedürfnislage zu Behandlungsbeginn: Krebspatienten sind zu Beginn<br />

ihres stationären Aufenthaltes mit Fragen und Problemen konfrontiert, die für die Bewältigung<br />

der Anforderungen einer stationären Krebstherapie relevant sind.<br />

Die individuelle Problem- und Bedürfnislage von Krebspatienten zu Beginn der Krebstherapie<br />

wurde anhand der Fragen des „Patientenfragebogen: Stationäre Aufnahme“ (PfSA) ermittelt,<br />

die sich für die psychosoziale Versorgung der Patienten als relevant erwiesen haben.<br />

Insgesamt sechs Fragen des PfSA gehen auf die individuelle Problem- und Bedürfnislage<br />

ein. Für jede Frage wurde ein Schwellenwert festgelegt, ab dem eine Problem- bzw. Bedürfnislage<br />

vorlag, die eine psychosoziale Intervention erforderlich machte.<br />

Belastung der Angehörigen: Der Frage „Ich glaube, meine Erkrankung belastet auch meine<br />

Familie, meinen Ehe- oder Lebenspartner stark“ wurde der Schwellenwert von „4“ zugeordnet.<br />

Bei 24,6% der Patienten lag eine hohe Belastung der Angehörigen vor (vgl. Tabelle 23).<br />

Tabelle 23: Belastung der Angehörigen zu Behandlungsbeginn<br />

Belastung der Angehörigen<br />

Belastungsgrad N %<br />

0 (gering) 1 0,1<br />

1 153 10,7<br />

2 365 25,5<br />

3 562 39,2<br />

4 (hoch) 353 24,6<br />

gesamt 1.434 100<br />

Informiertheit: Der Frage „Ich fühle mich über meine Erkrankung gut informiert und aufgeklärt“<br />

wurde der Schwellenwert „nein“ zugeordnet. 16,6% der Patienten fühlten sich zu Beginn<br />

der Krebstherapie nicht gut informiert und aufgeklärt (vgl. Tabelle 24).


88 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 24: Informiertheit zu Behandlungsbeginn<br />

Informiertheit<br />

N %<br />

nicht gut informiert (nein) 239 16,6<br />

gut informiert (ja) 1.201 83,4<br />

gesamt 1.440 100<br />

Soziale Unterstützung: Der Frage „Ich kenne einen sehr vertrauten Menschen, mit dessen<br />

Hilfe ich in jedem Fall rechnen kann“ wurde der Schwellenwert „nein“ (nicht gut unterstützt)<br />

zugeordnet. 5,2% der Patienten verfügten zu Beginn der Krebstherapie über keinen Menschen,<br />

auf dessen Hilfe sie zählen konnten (vgl. Tabelle 25).<br />

Tabelle 25: Soziale Unterstützung zu Behandlungsbeginn<br />

Soziale Unterstützung<br />

N %<br />

nein 76 5,2<br />

ja 1.386 94,8<br />

gesamt 1.462 100<br />

Krankenhauserfahrungen: Der Frage „Ich habe eine schlechte Erfahrung bei meinem Krankenhausaufenthalt<br />

gemacht“ wurde der Schwellenwert „ja“ (schlechte Erfahrungen) zugeordnet.<br />

17,3% der Patienten hatten bereits vor Beginn der Krebstherapie schlechte Krankenhauserfahrungen<br />

gemacht (vgl. Tabelle 26).<br />

Tabelle 26: Krankenhauserfahrungen zu Behandlungsbeginn<br />

Krankenhauserfahrungen<br />

N %<br />

schlechte Erfahrungen 252 17,3<br />

gut Erfahrungen 1.206 82,7<br />

gesamt 1.458 100<br />

Berufliche oder finanzielle Probleme: Der Frage „Ich rechne mit beruflichen oder finanziellen<br />

Probleme in Folge meiner Erkrankung oder Behandlung!“ wurde der Schwellenwert „ja“ zugeordnet.<br />

22,9% der Patienten rechneten bereits zu Beginn der Krebstherapie mit beruflichen<br />

oder finanziellen Problemen in Folge der Erkrankung/Behandlung (vgl. Tabelle 27).<br />

Tabelle 27: Berufliche oder finanzielle Probleme zu Behandlungsbeginn<br />

Berufliche / finanzielle Probleme<br />

N %<br />

ja 327 22,9<br />

nein 1.100 77,1<br />

gesamt 1.427 100


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 89<br />

Weiterer Gesprächsbedarf: Der Frage „Ich wünsche mir zur besseren Bewältigung meiner<br />

Erkrankung weitergehende Hilfen und Gespräche“ wurde der Schwellenwert „ja“ zugeordnet.<br />

70,1% der Patienten wünschten bereits zu Beginn der Krebstherapie weitergehende Hilfen<br />

und Gespräche (vgl. Tabelle 28).<br />

Tabelle 28: Weiterer Gesprächsbedarf zu Behandlungsbeginn<br />

Weiterer Gesprächsbedarf<br />

N %<br />

ja 982 70,1<br />

nein 418 29,9<br />

gesamt 1.400 100<br />

Beurteilung anhand von Qualitätskriterien: Qualitätskriterien dienen in der Versorgungspraxis<br />

der Bewertung der Leistungserbringung bei einzelnen Versorgungsaspekten. Sie beziehen<br />

sich auf solche Versorgungsaspekte, deren Erfüllung typischerweise bei einer qualitativ<br />

hochwertigen Versorgung erwartet wird. Zur Bewertung der Frage, ob anhand des strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms tatsächlich ein Versorgungsbedarf<br />

ermittelt werden kann, der bei Patienten typischerweise zu Behandlungsbeginn zu erwarten<br />

ist, sind Angaben aus der psychoonkologischen Forschungsliteratur herangezogen worden.<br />

Die Forschung in der <strong>Psychoonkologie</strong> befasst sich zumeist mit sehr spezifischen und grundlegenden<br />

Fragestellungen zur Prävalenz psychischer Störungen, zur Krankheitsbewältigung<br />

oder zur Effektivität psychosozialer Interventionen. Sie untersucht die Fragestellungen zudem<br />

an ausgewählten Stichproben, zumeist an Patientinnen mit Brustkrebs oder Patienten<br />

mit Prostatakrebs. Der Untersuchungszeitpunkt liegt häufig nach Ende der akuten Behandlungsphase.<br />

Viele der so gewonnenen Forschungserkenntnisse lassen sich nicht ohne weiteres<br />

auf alle Krebspatienten oder auf den Zeitpunkt zu Beginn der stationären Krebstherapie<br />

beziehen, die dem Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ zugrundeliegen.<br />

Um dennoch erste Anhaltspunkte für die klinische Angemessenheit der Bedarfsermittlung im<br />

Rahmen eines strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms zu erhalten,<br />

wurden Literaturhinweise zur psychosozialen Belastung von Krebspatienten in der Phase der<br />

medizinischen Akutversorgung herangezogen. Die entsprechenden klinischen Kennzahlen<br />

gelten als Qualitätskriterien anhand derer ein erster SOLL-IST-Vergleich geführt werden<br />

kann. Zu folgenden Aspekten können Aussagen getroffen werden.<br />

Seelische Belastung: Laut Literaturangaben sollten etwa 80% der Patienten zu Behandlungsbeginn<br />

unter seelischen Belastungen leiden. Im CMP-Projekt konnte anhand der 1-Item<br />

Skala zur seelischen Belastung bei 71,3% der Patienten eine erhöhte seelische Belastung<br />

festgestellt werden (SW > 4) 96 .<br />

Morbidität: Laut Literaturangaben sollten nicht mehr als 48% der Patienten zu Behandlungsbeginn<br />

unter hohen psychischen Belastungen leiden. Im CMP-Projekt konnte anhand des<br />

HADS-Fragebogen bei 46,8% der Patienten hoch ausgeprägte Ängste und Depressionen<br />

festgestellt werden (HADS-G, SW >14). Eine klinisch relevante Ausprägung der Angst<br />

(HADS-A, SW >10) konnte bei 30% und eine klinisch relevante Ausprägung der Depression<br />

(HADS-D, SW >10) konnte bei 19,7% der Patienten vorgefunden werden. In der Literatur<br />

finden sich hierzu entsprechende Wert von 31% und 20% 97 .


90 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Funktionalität: Laut Literaturangaben liegt die körperliche Funktionsfähigkeit von Krebspatienten<br />

kurz nach Ende der stationären Krebstherapie im Mittel bei 2,50 und die soziale<br />

Funktionsfähigkeit im Mittel bei 2,25, was in etwa mittelgradig ausgeprägten Funktionsbeeinträchtigungen<br />

entspricht 98 . Im CMP-Projekt lag die Funktionsfähigkeit der Patienten zu Behandlungsbeginn<br />

mit 2,05 (PfSA Frage: „Körperliche Anstrengungen (z.B. Einkaufstasche<br />

tragen) machen mir Schwierigkeiten“) und 1.87 (PfSA Frage: „Ich habe Probleme damit,<br />

meine Aufgaben im Haushalt oder Beruf zu erledigen“) deutlich höher. Mit diesen Unterschieden<br />

ist zu rechnen, da Funktionseinschränkungen erst mit Fortschreiten der Krebserkrankung<br />

und Krebstherapie in vermehrtem Maße auftreten.<br />

Lebensqualität: Laut Literaturangaben liegt die Lebensqualität von Krebspatienten kurz nach<br />

Ende der stationären Krebstherapie im Mittel bei 57, was in etwa einer mittelgradig ausgeprägten<br />

Lebensqualität entspricht 99 . Im CMP-Projekt lag die Lebensqualität der Patienten<br />

(PfSA Frage: „Wenn Sie an die letzte Woche zurückdenken, wie würden Sie ihre Lebensqualität<br />

einschätzen“ und Frage: „Wenn Sie an die letzte Woche zurückdenken, wie würden Sie<br />

ihren Gesundheitszustand einschätzen“) zu Behandlungsbeginn mit 58,7 etwa im gleichen<br />

Bereich 100 .<br />

Insgesamt kann gezeigt werden, dass der im Rahmen der strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung ermittelte Versorgungsbedarf in den Aspekten der seelischen Belastung<br />

und der Morbidität weitgehend dem entspricht, wie er in der Literatur vorzufinden ist. Zu den<br />

Aspekten der Funktionalität und Lebensqualität lassen sich aufgrund der unterschiedlichen<br />

Zeitpunkte der Datenerhebungen gegenwärtig keine näheren Angaben machen.<br />

Klinische Relevanz der seelischen Belastungen zu Behandlungsbeginn: Für eine strukturierte<br />

psychoonkologische Versorgung im Krankenhaus genügt es nicht, allein die psychosozialen<br />

Probleme, Belastungen, Einschränkungen oder Störungen der Patienten zuverlässig zu<br />

identifizieren. Es ist auch erforderlich, Patientengruppen mit spezifischen Belastungs- oder<br />

Risikokonstellationen zu beschreiben, um diesen Patienten ein auf ihren Bedarf abgestimmtes<br />

Versorgungsangebot unterbreiten zu können (klinisch relevante Belastungs- oder Risikogruppen).<br />

In der Versorgungspraxis werden dabei in einem ersten Schritt einfache und wenig<br />

aufwendige Instrumente zur Auswahl hoch belasteter Patienten eingesetzt (selektive Diagnostik/Indikation).<br />

In einem zweiten Schritt werden Verfahren verwendet, mit denen die hoch<br />

belasteten Patienten näher untersucht und spezifische Interventionen ausgewählt werden<br />

können (differentielle Diagnostik/Indikation). Zentral bei diesem Vorgehen ist es, die Patientenorientierung<br />

und Patientensicherheit zu gewährleisten, d.h. die psychoonkologischen Untersuchungs-<br />

und Behandlungsmaßnahmen sollen effizient durchführbar sein, sich an den<br />

Problemen, Bedürfnissen und Wünschen der Patienten ausrichten sowie die Auswahl zu<br />

vieler, zu weniger und falscher Interventionen vermeiden.<br />

Die „1-Item Skala zu Erfassung der seelischen Belastung“ (seit Beginn der Krebserkrankung)<br />

ist in der Lage, in sehr effizienter Weise Patienten mit einem geringen von denen mit einem<br />

erhöhten Versorgungsbedarf zu unterscheiden. Die Skala wurde im Projektverlauf validiert<br />

und die Sensitivität und Spezifität eines Schwellenwertes berechnet, der gering von hoch<br />

belasteten Patienten zuverlässig unterscheidet (SW = >4) 101 .<br />

Zusätzlich zur Validität der 1-Item-Skala wurde auch ihr klinischer Nutzen untersucht. Die<br />

Untersuchung des klinischen Nutzens sollte zeigen, dass mit der 1-Item-Skala identifizierte,<br />

hoch belastete Patienten auch deutlich mehr zusätzliche und deutlich schwerwiegendere<br />

Probleme und Belastungen aufweisen als Patienten, die unterhalb des Schwellenwertes lie-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 91<br />

gen. Nur dadurch war es gerechtfertigt, diese hoch belasteten Patienten auf das Vorhandensein<br />

spezifischer Belastungen und Störungen weitergehend zu untersuchen und entsprechende<br />

Interventionen zeitnah einzuleiten 102 . In Tabelle 29 ist dargestellt, in welchen Belastungsbereichen<br />

sich Patienten mit einer hohen seelischen Belastung zu Erkrankungsbeginn<br />

von Patienten mit geringerer seelischer Belastung unterschieden.<br />

Tabelle 29: Ausmaß psychosozialer Belastung bei seelisch hoch und gering belasteten<br />

Patienten zu Beginn der Krebstherapie.<br />

Belastungsaspekte<br />

1-Item-Skala seelische Belastung<br />

seit der Erkrankung<br />

Schwellenwert = 5<br />

< 5 (unbelastet) > 4 (belastet) p<br />

(N = 1.863) N = 545 (24,5%) N = 1.318 (59,3%)<br />

Morbidität<br />

HADS-Gesamt � = 9,90 (N=414) � = 16,36 (N=1.026) < .0001<br />

SW > 14 (N = 100; 24,2%)) (N = 569 ; 55,5%)<br />

HADS-Angst � = 5,64 (N=416) � = 9,20 (N=1.029) < .0001<br />

SW > 7 (N = 113; 27,2%) (N = 652; 63,4%)<br />

HADS-Depression � = 4,23 (N=416) � = 7,17 (1.029) < .0001<br />

SW > 7 (N = 81 ; 19,5%) (N = 443; 43,1%)<br />

Funktionalität<br />

Körperl. Anstrengung Median = 1,69 a Median = 1,96 a < .0001 b<br />

SW = 4 (N = 44; 8,4%) (N = 197; 15,5%)<br />

Probleme in Haushalt/Beruf Median = 1,46 a Median = 1,82 a < .0001 b<br />

SW = 4 (N = 32; 6,1%) (N = 136; 10,8%)<br />

Lebensqualität<br />

allgemein � = 4,96 (N=530) � = 4,04 (N=1.280) < .0001<br />

SW < 3 (N = 40; 7,5%) (N = 234; 18,3%)<br />

gesundheitsbezogen � = 4,51 (N=529) � = 3,72 (N=1.298) < .0001<br />

SW < 3 (N = 73; 13,8%) (N = 319; 24,6%)<br />

Problem- und Bedürfnislage<br />

Familiäre Belastung Median = 2,43 a Median = 2,97 a < .0001<br />

SW = 4 (N = 65; 12,5%) (N = 352; 27,6%)<br />

a) aus gruppierten Daten berechnet<br />

b) U-Test nach Mann und Whitney<br />

Die 1-Item Skala ist als Instrument der selektiven Diagnostik und Indikation geeignet, um<br />

Patienten mit geringer und hoher seelischer Belastung zu Beginn einer stationären Krebstherapie<br />

voneinander zu unterscheiden und hoch belastete Patienten der differentiellen Diagnostik<br />

zuzuweisen.<br />

Klinische Relevanz der psychischen Belastungen zu Behandlungsbeginn: Die hohe seelische<br />

Belastung, die Patienten bereits zu Beginn einer Krebstherapie aufweisen können,<br />

kann die verschiedensten Ursachen haben (s.o. Versorgungskonzept). Eine Belastung kann<br />

durch die Erkrankung und ihre Behandlung bedingt, unabhängig von dieser vorliegen oder


92 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

aus einer Kombination krankheitsbedingter und –unabhängiger Belastungen bestehen. Die<br />

differentielle Diagnostik/Indikation versucht diese Zusammenhänge zu erfassen und zu beschreiben,<br />

um darauf abgestimmte Interventionen auszuwählen.<br />

Im Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ erhielten Patienten, die sich in der 1-Item-<br />

Skala als hoch belastet beschrieben, den Fragebogen „Hospital Anxiety and Depression<br />

Scale“, mit dem auf effiziente und zuverlässige Weise Patienten mit einem Risiko für das<br />

Vorliegen psychischer Störungen (Schwellenwert >21) von denen unterschieden werden<br />

können, die hoch ausgeprägte Ängste und/oder Depressionen aufweisen, dabei jedoch ein<br />

geringeres Risiko einer psychischen Störung haben (Schwellenwertbereich 15-21). Zusätzlich<br />

zur Patientenbefragung erfolgte die psychoonkologische Anamnese, mit deren Hilfe das<br />

Vorliegen psychischer Störungen überprüft und ggf. eine klinisch-psychologische Diagnose<br />

gestellt wurde (vgl. Kapitel 3.2.2). Mit der Patientenbefragung und der psychoonkologischen<br />

Anamnese soll der Patientenorientierung in der psychoonkologischen Versorgung entsprochen<br />

und zudem die Sicherheit der psychoonkologischen Diagnostik erhöht werden.<br />

Das kombinierte Vorgehen aus Patientenbefragung und der psychoonkologischen Anamnese<br />

hat zum Ziel, ein auf den individuellen Bedarf abgestimmtes Angebot psychosozialer und<br />

psychotherapeutischer Interventionen anzubieten. Psychotherapeutische Interventionen<br />

werden erforderlich, wenn eine psychische Störung diagnostiziert wird.<br />

Um zeigen zu können, dass Patienten, deren Ängste und Depressionen hoch (HADS-G =<br />

15-21) bzw. extrem hoch (HADS-G = >21) ausgeprägt waren, zudem häufiger zusätzliche<br />

und deutlich schwerwiegendere Probleme und Belastungen aufweisen als Patienten, die<br />

unterhalb des Schwellenwertes liegen (HADS-G =


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 93<br />

Funktionalität<br />

Körperl. Anstrengung Median = 1,92 a<br />

(N=1.846)<br />

Median = 1,68 a<br />

(N=756)<br />

Median = 2,04 a<br />

(N=353)<br />

Median = 2,57 a<br />

(N=318)<br />

SW** = 4 13,5% 8,9% 12,5% 25,5%<br />

Probleme in Haushalt/<br />

Beruf<br />

Median = 1,72 a<br />

(N=1.827)<br />

Median = 1,45 a<br />

(N=752)<br />

Median = 1,91 a<br />

(N=350)<br />

Median = 2,55 a<br />

(N=313)<br />

SW = 4 9,4% 4,9% 8,3% 23,6%<br />

Lebensqualität<br />

Allgemein 4,28 (N=1.445) 5,03 (N=774) 3,89 (354) 2,88 (317) .000<br />

SW < 3 15,1% 4,3% 12,1% 45,1%<br />

Gesundheitsbezogen 3,91 (N=1.457) 4,54 (N=774) 3,53 (N=358) 2,83 (325) .000<br />

SW < 3 21,4% 9,3% 24,6% 49,2%<br />

Individuelle Problem- und Bedürfnislage<br />

Familiäre Belastung Median = 2,82 a<br />

(N=1.434)<br />

Median = 2,49 a<br />

(N=760)<br />

Median = 3,00 a<br />

(N=350)<br />

Median = 3,41 a<br />

(N=324)<br />

SW = 4 23,1%% 13,0% 27,4% 58,8%<br />

Informiertheit<br />

SW = nein 15,1,% 10,6% 19,4% 27,9%<br />

Soziale Unterstützung<br />

SW = nein 4,9% 2,8% 6,4% 9,6%<br />

Krankenhauserfahrungen<br />

SW = ja 16,5% 12,5% 20,0% 25,7%<br />

Berufl./finanz. Probleme<br />

SW = ja 21,9% 12,3% 28,1% 42,8%<br />

Gesprächswunsch<br />

SW = ja 69,7% 55,1% 80,2% 93,5%<br />

* Siehe Tabelle 18<br />

* Schwellenwert<br />

a) aus gruppierten Daten berechnet<br />

Tabelle 30 verdeutlicht, dass Patienten der Risikogruppen II und III prozentual häufiger und<br />

intensivere seelische Belastungen, Funktionsbeeinträchtigungen, Einschränkungen der Lebensqualität<br />

sowie persönliche Probleme und Belastungen haben als Patienten der Risikogruppe<br />

I.<br />

Zusammenfassung: Die zentrale Frage zur Bedarfsgerechtigkeit der Versorgung („Kann anhand<br />

des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms der psychosoziale<br />

Versorgungsbedarf zuverlässig ermittelt werden?“) kann wie folgt beantwortet werden:<br />

Im Rahmen des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

• lässt sich anhand des „Patientenfragebogen: Stationäre Aufnahme“ (PfSA) (incl. der „1-Item Skala<br />

zur Seelischen Belastung“) sowie der „Hospital Anxiety and Depression Scale“ ein sehr differen-<br />

ziertes Profil versorgungsrelevanter psychosozialer Probleme, Belastungen und Störungen von<br />

Krebspatienten zu Beginn der Krebstherapie im Krankenhaus beschreiben,<br />

.000<br />

.000<br />

.000


94 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

• können Patienten mit hoher seelischer Belastung seit Beginn der Krebserkrankung valide, mit ho-<br />

her Sicherheit und auf effiziente Weise identifiziert („1-Item-Skala zur seelischen Belastung“) wer-<br />

den.<br />

• lassen sich klinisch relevante psychosoziale Belastungen bei seelisch hoch belasteten Patienten<br />

erfassen, und diese Patienten können zügig der weitergehenden psychoonkologischen Untersu-<br />

chung zugewiesen werden,<br />

• können die psychischen Probleme der Angst und Depression zu Beginn der Krebstherapie valide<br />

identifiziert (HADS) und drei klinisch relevante Risikogruppen unterschieden werden,<br />

• lassen sich anhand der individuellen Bedarfsprofile der Patienten (Belastungsbereiche: Seelische<br />

Belastung, Morbidität, Funktionalität, Lebensqualität und individuelle Problem- und Bedürfnislage)<br />

differentielle Indikationsstellungen ableiten und<br />

• kann eine an dem individuellen Bedarf eines Patienten ausgerichtete psychoonkologische Versor-<br />

gung eingeleitet werden.<br />

5.2.2 Ergebnisse zur Angemessenheit der Versorgung<br />

Die zentrale Frage zur Angemessenheit der Versorgung lautet: „Erfolgt die Leistungserbringung<br />

anhand des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms in klinisch<br />

angemessener Art und Weise?“<br />

Neben dem Nachweis eines vorliegenden, differentiellen Versorgungsbedarfs auf Seiten der<br />

Krebspatienten muss die strukturierte psychoonkologische Versorgung auch zeigen können,<br />

dass die Leistungserbringer dem unterschiedlichen Bedarf angemessen begegnen. Wie dem<br />

Versorgungsbedarf eines Patienten zu begegnen ist, ist im „strukturierten psychoonkologisches<br />

Versorgungsprogramm“ (vgl. Kapitel 3.2) dargelegt. Werden die Leistungen entsprechend<br />

des Programms erbracht, so gilt die Versorgung als klinisch angemessen.<br />

Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sollte gezeigt werden, dass<br />

es prinzipiell möglich ist, Krebspatienten in der Versorgungswirklichkeit auf Grundlage eines<br />

„strukturierten psychoonkologisches Versorgungsprogramms“ psychoonkologisch zu versorgen.<br />

Der Nachweis wird wie folgt geführt:<br />

• Zuweisung zur psychoonkologischen Versorgung: Anhand der Patientenbefragung zu Behand-<br />

lungsbeginn werden Patienten mit unterschiedlichem Bedarf an psychoonkologischer Versorgung<br />

ermittelt und einer dem Bedarf entsprechenden Versorgung zugewiesen.<br />

• Klinische Schweregradbeurteilung: Bei Patienten mit hoher seelischer Belastung und dem Risiko<br />

einer psychischen Störung erfolgt eine psychoonkologische Anamnese und die klinische Beurtei-<br />

lung des Schweregrades der vorliegenden psychischen Belastung bzw. Störung.<br />

• Psychoonkologische Hauptdiagnosen: Lag bei Patienten eine klinisch relevante psychische Stö-<br />

rung vor, so wird diese anhand klinisch-psychologischer Diagnoseinstrumente beurteilt und klassi-<br />

fiziert.<br />

• Bedarfsgerechte psychoonkologische Intervention: Die Durchführung psychosozialer bzw. psycho-<br />

therapeutischer Interventionen ist auf die klinische Schweregradbeurteilung des Psychotherapeu-<br />

ten abgestimmt.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 95<br />

• Patientenmonitoring und adaptive Diagnostik: Im Verlauf der stationären psychoonkologischen<br />

Versorgung sollen akut auftretende psychosoziale Belastungen im Patientenmonitoring durch Ärzte<br />

und Pflegekräfte identifiziert und die psychoonkologische Versorgung eingeleitet werden. Bei Veränderungen<br />

der psychosozialen Belastungen und Probleme eines Patienten sollten eine adaptive<br />

Diagnose gestellt und entsprechende Interventionen eingeleitet werden.<br />

• Bedarfsgerechte Nachsorgeplanung: Patienten wird zu Behandlungsende eine psychoonkologi-<br />

sche Nachsorge angeboten, die ihrer psychischen Belastung und psychosozialen Problem- und<br />

Bedürfnislage entspricht.<br />

Zu den genannten Aspekten der Angemessenheit der Patientenversorgung werden im Folgenden<br />

erste Ergebnisse dargestellt.<br />

Zuweisung zur psychoonkologischen Versorgung: Entsprechend den Auswahl- und Ausführungsleitlinien<br />

des strukturierten Versorgungsprogramms sollen die Patienten mittels der<br />

selektiven Diagnostik anhand psychometrischer Instrumente zeitnah und auf klinisch wie<br />

wirtschaftlich vertretbare Weise 103 einer bedarfsgerechten Versorgung zugewiesen werden.<br />

Konkrete psychosoziale Probleme und Bedürfnisse, Funktionsbeeinträchtigungen, Aspekte<br />

der Lebensqualität sowie das Risiko einer psychischen Belastung oder Störung werden unmittelbar<br />

bei stationärer Aufnahme erhoben.<br />

• Patienten, die keinerlei besondere psychosoziale Belastungen aufweisen (Kriterium: keinerlei Auffälligkeiten<br />

im PfSA und HADS) sollen ausschließlich eine psychosoziale Basisversorgung durch<br />

Ärzte und Pflegekräfte erhalten 104 .<br />

Eine psychosoziale Basisversorgung als alleinige psychoonkologische Versorgungsmaßnahme<br />

war für 11,2% der Patienten angezeigt (vgl. Tabelle 31).<br />

• Patienten, bei denen eine konkrete persönliche Problem- und Bedürfnislage ermittelt wurde (Kriterium:<br />

Mindestens ein Schwellenwert des PfSA erreicht und kein Vorliegen einer seelischen Belastung<br />

oder psychischen Störung), sollten zusätzlich zur psychosozialen Basisversorgung von den<br />

Psychoonkologen eine auf die konkrete Belastung abgestimmte psychosoziale Intervention erhalten.<br />

Neben der Basisversorgung sind für 20,5% der Patienten zusätzlich psychosoziale Interventionen<br />

angezeigt gewesen (vgl. Tabelle 31).<br />

• Bei Krebspatienten mit hoher psychischer Belastung (Kriterium: Seelische Belastung vor und seit<br />

der Erkrankung: > 10 und/oder HADS-G: >14) sollte zusätzlich eine psychoonkologische Anamnese<br />

durch den Psychotherapeuten erfolgen. Der Psychotherapeut sollte dabei entscheiden, ob und<br />

welche psychotherapeutischen Versorgungsmaßnahmen erforderlich wurden.<br />

• Bei 68,4% der Patienten ist aufgrund der Schwere der seelischen Belastung eine psychoonkologische<br />

Anamnese erforderlich geworden (vgl. Tabelle 31).<br />

Tabelle 31: Verteilung der psychosozialen Probleme, Bedürfnisse und Belastungen von<br />

Krebspatienten zu Beginn der Krebstherapie<br />

Psychosoziale<br />

Probleme, Bedürfnisse, Belastungen<br />

Patientenaufkommen<br />

Patienten mit EVE<br />

% N<br />

Patienten mit EVE, davon - 2.220<br />

• ohne bearbeitetem Fragebogen* 17,2 382<br />

• mit PfSA/HADS, davon 82,8 1.838


96 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

• keine besondere Belastung 11,2 205<br />

• konkrete Problem- und Bedürfnislage 20,5 376<br />

• hohe psychische Belastung 68,4 1.257<br />

* Die Patienten ohne bearbeitetem Fragebogen wurden ebenfalls psychosozial versorgt, gingen jedoch in die Analy-<br />

sen nicht ein.<br />

Klinische Schweregradbeurteilung: Entsprechend den Auswahl- und Ausführungsleitlinien<br />

des strukturierten Versorgungsprogramms sollte Patienten ein psychoonkologisches Anamnesegespräch<br />

angeboten werden, wenn die Auswertung der „Hospital Anxiety and Depression<br />

Scale“ und/oder der „1-Item Skala zur seelischen Belastung“ das Risiko einer psychischen<br />

Belastung oder Störung anzeigt. Ziel des Anamnesegespräches ist es, die psychoonkologische<br />

Versorgung auf Grundlage eines differenzierten Bildes der psychischen und sozialen<br />

Lebenssituation eines Patienten zu planen und durchzuführen.<br />

Grundlage psychosozialer und psychotherapeutischer Interventionen im Rahmen des strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms ist das klinisch-psychologische Urteil<br />

des Psychotherapeuten nach dem psychoonkologischen Anamnesegespräch. Nach Maßgabe<br />

des Programms bildeten die „Psychoonkologische Leitproblematik“ (POL), die „International<br />

Classification of Functioning“ (ICF) der WHO und die „Internationale Klassifikation psychischer<br />

Störungen“ (ICD-10 F) der WHO die Grundlage der Schweregradbeurteilung durch<br />

den Psychotherapeuten 105 . Die Dokumentation der klinisch-psychologischen Beurteilung<br />

erfolgt über die Kodierung dreier klinischer Schweregrade sowie der Klassifikation nach ICD-<br />

10, ICF und POL.<br />

Tabelle 32 zeigt, dass die Psychotherapeuten bei annähernd 82% der Patienten, die im<br />

HADS-G einen Wert von >21 erzielten auch eine klinisch relevante Belastung ermitteln konnten<br />

und nur bei knapp 3% die vom Patienten erlebten Ängste und Depressionen als klinisch<br />

nicht relevant bewerteten. Bei 21% der Patienten, die von geringen Ängsten und Depressionen<br />

berichteten, haben die Psychotherapeuten auf Basis weiterer Fragebogendaten sowie<br />

des Anamnesegespräches dennoch eine klinisch relevante Belastung feststellen müssen.<br />

Tabelle 32: Kodierung klinischer Schweregrade durch den Psychotherapeuten je HADS-<br />

Risikogruppe<br />

Belastungsbereich „Hospital Anxiety and Depression Scale”<br />

HADS-Risikogruppen<br />

Schwellenwert gesamt RG I RG II RG III<br />

Morbidität<br />

HADS-G<br />

N = 1.479<br />

53,1%<br />

(N = 786)<br />

(24,6%)<br />

N = 364<br />

(22,2%)<br />

(N = 329)<br />

klinische Schweregradbeurteilung (bei 1234 der 1257 Patienten, s. Tabelle 30)<br />

SWG I<br />

keine klinische Belastung<br />

SWG II<br />

nur Problem-/Bedürfnislage<br />

SWG III<br />

klinisch relevante Belastung<br />

17%<br />

(N = 206)<br />

38%<br />

(N = 464)<br />

46%<br />

(N = 564)<br />

27,5%<br />

(N = 170)<br />

51,5%<br />

(N = 318)<br />

21,0%<br />

(N = 130)<br />

8,9%<br />

(N = 28)<br />

31,5%<br />

(N = 99)<br />

59,6%<br />

(N = 187)<br />

2,6%<br />

(N = 8)<br />

15,6%<br />

(N = 47)<br />

81,8%<br />

(N = 247)


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 97<br />

Die klinische Angemessenheit der Schweregradbeurteilung durch die Psychotherapeuten<br />

kommt darin zum Ausdruck, dass<br />

• das Ergebnis der psychoonkologischen Anamnese mit der Selbstbewertung der Patienten (HADS-<br />

Fragebogen) weitgehend übereinstimmt: Bei hoch belasteten Patienten (RG II und III) wurde deut-<br />

lich eher eine klinisch relevante Belastung beschrieben als bei gering belasteten Patienten (RG I).<br />

• ein gewisser Teil der Krebspatienten zu Beginn ihrer Krebstherapie ihre psychische Belastung im<br />

HADS-Fragebogen als nicht so hoch ausgeprägt angeben, wie diese nach Beurteilung durch den<br />

Psychotherapeuten ist. Dies kommt darin zum Ausdruck, dass 21% der Patienten der Risikogruppe<br />

I laut Urteil der Psychotherapeuten dennoch eine klinisch relevante Belastung aufweisen.<br />

Entsprechend den Empfehlungen des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

macht die Diagnose einer klinisch relevanten Belastung in jedem Fall die Klassifikation<br />

der Art der Belastung erforderlich (= Kodierung einer psychoonkologischen Hauptdiagnose).<br />

Lag ein klinischer Schweregrad I oder II vor, so war es dem Psychotherapeuten überlassen,<br />

eine Klassifikation vorzunehmen.<br />

In den Tabellen 33 bis 36 sind die psychoonkologischen Hauptdiagnosen psychischer Störungen<br />

nach ICD-10-F für Patienten der drei HADS-Risikogruppen dargestellt.<br />

Psychoonkologische Hauptdiagnosen: Entsprechend den Auswahl- und Ausführungsleitlinien<br />

des strukturierten Versorgungsprogramms basiert die stationäre Psychotherapie bei Krebspatienten<br />

auf einer fundierten psychoonkologischen Anamnese und einer klinischpsychologischen<br />

Diagnostik. Das Ergebnis der Urteilsfindung wird von dem Psychotherapeuten<br />

als psychoonkologische Hauptdiagnose dokumentiert.<br />

Tabelle 33 zeigt, dass von den 786 Patienten der Risikogruppe I bei über 52,8% keine Klassifikation<br />

einer psychoonkologischen Hauptdiagnose erforderlich war. Bei 23,8% dieser Patienten<br />

erfolgte die Klassifikation einer „Psychoonkologischen Leitproblematik“ (POL). Bei 8%<br />

dieser Patienten lagen so genannte Faktoren vor, die den „Gesundheitszustand beeinflussen<br />

und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen“ (ICD-10-Z). Bei 14,5% dieser<br />

Patienten erfolgte die „Klassifikation psychischer Störung“ (ICD-10-F). Die geringe Anzahl<br />

der „Klassifikationen von Funktionsbeeinträchtigungen“ (ICF) ist darauf zurückzuführen, dass<br />

dieses Klassifikationssystem in der <strong>Psychoonkologie</strong> bislang noch nicht etabliert ist 106 .<br />

Tabelle 33: Psychoonkologische Hauptdiagnosen der Patienten mit geringen Ängsten und<br />

Depressionen im HADS-Fragebogen<br />

RG I Patientenaufkommen<br />

HADS-G


98 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 34 zeigt, dass von den 364 Patienten der Risikogruppe II bei annähernd 65% die<br />

Klassifikation einer psychoonkologischen Hauptdiagnose erforderlich war. Bei 38,2% dieser<br />

Patienten erfolgte die Klassifikation einer psychischen Störung (ICD-10-F). Bei 19,5% dieser<br />

Patienten erfolgte die Klassifikation einer Psychoonkologischen Leitproblematik und bei 6,3%<br />

dieser Patienten eine ICD-10-Z Klassifikation.<br />

Tabelle 34: Psychoonkologische Hauptdiagnosen der Patienten mit mittelgradig ausgeprägten<br />

Ängsten und Depressionen im HADS-Fragebogen<br />

RG II Patientenaufkommen<br />

HADS-G 15-21 % N<br />

Patienten gesamt 100 364<br />

Psychoonkologische Hauptdiagnose<br />

keine 35,4 129<br />

ja 64,6 235<br />

Klassifikationen bei Patienten der HADS-RG II<br />

ICD-10 F 38,2 139<br />

ICD-10 Z 6,3 23<br />

POL 19,5 71<br />

ICF 0,5 2<br />

Tabelle 35 zeigt, dass von den 329 Patienten der Risikogruppe III bei über 80% die Klassifikation<br />

einer psychoonkologischen Hauptdiagnose erforderlich war. Bei 58% dieser Patienten<br />

erfolgte die Klassifikation einer psychischen Störung (ICD-10-F). Bei 20,4% dieser Patienten<br />

erfolgte die Klassifikation einer Psychoonkologischen Leitproblematik und bei 7,3% dieser<br />

Patienten eine ICD-10-Z Klassifikation.<br />

Tabelle 35: Psychoonkologische Hauptdiagnosen der Patienten mit hoch ausgeprägten<br />

Ängsten und Depressionen im HADS-Fragebogen<br />

RG III Patientenaufkommen<br />

HADS-G >21 % N<br />

Patienten gesamt 100 329<br />

Psychoonkologische Hauptdiagnose<br />

keine 16,7 55<br />

ja 83,3 274<br />

Klassifikationen bei Patienten der HADS-RG III<br />

ICD-10 F 58,1 191<br />

ICD-10 Z 7,3 24<br />

POL 20,4 56<br />

ICF 1,1 3<br />

Neben der klinischen Angemessenheit der Schweregradbeurteilung durch die Psychotherapeuten<br />

(s.o.) kommt die klinische Angemessenheit der psychoonkologischen Diagnostik und<br />

Klassifikation durch den Psychotherapeuten darin zum Ausdruck, dass diese


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 99<br />

• eine mit der Selbstbewertung der Patienten (HADS-Fragebogen) übereinstimmende Klassifikation<br />

psychoonkologischer Hauptdiagnosen durchführten in dem Sinne, dass bei Patienten der Risiko-<br />

gruppe III häufiger eine psychoonkologische Hauptdiagnose gestellt wurde als bei Patienten der<br />

Risikogruppe I, und<br />

• bei Patienten, die sich als hoch belastet bewerteten, deutlich häufiger auch die Diagnose einer<br />

psychischen Störung als gegeben sahen als bei Patienten, die sich als gering belastet betrachte-<br />

ten.<br />

Psychische Störungen: Entsprechend den Auswahl- und Ausführungsleitlinien des strukturierten<br />

Versorgungsprogramms sollte die klinisch-psychologische Beurteilung psychischer<br />

Störungen auf Basis des ICD-10-F erfolgen.<br />

Bei 989 (44,5%) der 2.220 psychoonkologisch versorgten Krebspatienten war eine Beurteilung<br />

des klinischen Schweregrades nicht erforderlich, und bei 598 (26,9%) ist eine ICD-10-F<br />

Diagnose nicht gerechtfertigt gewesen. Psychische Störungen lagen bei 633 (28,5%) der<br />

Krebspatienten vor. Davon entfielen auf „Affektive Störungen“ 10,3% und auf „Neurotische,<br />

Belastungs- und somatoforme Störungen“ 83,3% der Diagnosen. Von diesen Diagnosen<br />

entfielen wiederum 53% auf die „akuten Belastungsreaktionen“ und 24,9 auf die „Anpassungsstörungen“<br />

(vgl. Tabelle 36).<br />

Tabelle 36: Psychische Störungen bei Krebspatienten zu Beginn der stationären Krebstherapie<br />

Psychoonkologische Anamnese und<br />

klinisch-psychologische Diagnose nach ICD-10-F<br />

Code Bezeichnung N %<br />

Gesamtes Patientenaufkommen 2.220 100<br />

keine Schweregradbeurteilung 989 44,5<br />

keine Klassifikation nach ICD-10-F vergeben 598 26,9<br />

Klassifikation nach ICD-10-F vergeben 633 28,5<br />

davon Bezeichnung der psychischen Störung<br />

F 00-10 Organische einschl. symptomatischer psychischer Störungen 12 1,9<br />

F 10-19 Psychische und Verhaltensstörg. d. psychotrope Substanzen 16 2,5<br />

F 20-29 Schizophrenie 2 0,3<br />

F 30-39 Affektive Störungen 65 10,3<br />

davon F32 • Depressive Episode 23 35,4<br />

F 33 • rezidivierende depressive Störung 30 21,5<br />

F 40-49 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen 527 83,3<br />

davon 40+41 • Angststörungen 34 6,5<br />

F41.2 • Angst und depressive Störungen gemischt 10 2<br />

F43.0 • Akute Belastungsreaktion 281 53<br />

F43.2 • Anpassungsstörungen 131 24,9<br />

F43.20/21 • Depressive Reaktion 32 6<br />

F43.21 • Angst und Depression gemischt 91 17,3<br />

F43.8 /9 • sonstige Reaktionen auf schwere Belastungen 44 8,3


100 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

F 50-59 Verhaltensauffälligkeiten mit körperl. Störungen und Faktoren 3 0,5<br />

F60-69 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen 7 1,1<br />

F70-79 Intelligenzminderung 1 0,2<br />

Beurteilung anhand von Qualitätskriterien: Qualitätskriterien dienen in der Versorgungspraxis<br />

der Bewertung der Leistungserbringung bei einzelnen Versorgungsaspekten. Sie beziehen<br />

sich auf solche Versorgungsaspekte, deren Erfüllung typischerweise bei einer qualitativ<br />

hochwertigen Versorgung erwartet wird. Zu bewerten ist die Frage, ob das strukturierte psychoonkologische<br />

Versorgungsprogramm tatsächlich geeignet ist, den Psychotherapeuten die<br />

Ermittlung klinischer Schweregrade zu erleichtern. Zur Beantwortung der Frage sind so weit<br />

wie möglich Angaben aus der psychoonkologischen Forschungsliteratur herangezogen worden.<br />

Angemessenheit der Schweregradbeurteilung: Nicht immer steht das mit Hilfe psychometrischer<br />

Fragebögen ermittelte Bild einer psychischen Belastung oder Störung im Zusammenhang<br />

mit der klinischen Beurteilung durch die Leistungserbringer. Berichtet wird, dass ein<br />

Behandlungsteam in 79% der Fälle ängstliche Patienten und in 40% der Fälle depressiv verstimmte<br />

Patienten korrekt identifiziert. Etwa bei 40% der Patienten kommt es zu einer fehlerhaften<br />

Erkennung der Ängste. Das Risiko, Patienten anhand von psychometrischen Instrumenten<br />

fälschlicher Weise als hoch belastet zu bezeichnen, liegt bei ca. 25%. D.h. bei etwa<br />

einem Viertel der Patienten, die auf Basis des HADS-Fragebogens als hoch belastet gelten,<br />

liegt keine psychische Störung vor, wenn man das klinische Urteil eines Psychotherapeuten<br />

zugrundelegt. Ebenso können bei bis zu 47% der Patienten, die sich selber als nicht hoch<br />

belastet bezeichnen, psychische Belastungen und Störungen vorliegen 107 .<br />

Die klinische Schweregradbeurteilung durch den Psychotherapeuten (vgl. Tabelle 32 bis 35)<br />

hat ergeben, dass nach dem psychoonkologischen Anamnesegespräch bei etwa 18% der<br />

Patienten der HADS-Risikogruppe III keine klinisch relevanten Belastungen festzustellen ist.<br />

Dieser Wert liegt unterhalb der 25% der durch den HADS fälschlicherweise als hoch belastet<br />

identifizierten Patienten.<br />

Bei 21% der Patienten, die sich selber als eher gering belastet beschreiben (Risikogruppe I),<br />

hat die psychoonkologische Anamnese zur Feststellung einer klinisch relevanten psychischen<br />

Belastung geführt. Patienten mit mittelgradig ausgeprägten Ängsten und Depressionen<br />

(Risikogruppe II) wiesen zu etwa 60% eine klinisch relevante Belastung laut Psychologenurteil<br />

auf (vgl. Tabelle 32). Dies bedeutet, dass der Einsatz des HADS-Fragebogen zur<br />

Auswahl von Patienten mit klinisch relevanten psychosozialen Problemen und Belastungen<br />

geeignet ist, er jedoch durch das klinische Urteil der Psychotherapeuten zu ergänzen ist.<br />

Andererseits weisen die Daten auch darauf hin, dass die Schweregradbeurteilung durch die<br />

Psychotherapeuten klinisch angemessen ist, insofern sie, wie in der Literatur beschrieben,<br />

bei einem relativ geringen Teil der deutlich belasteten Patienten (18% der Risikogruppe III)<br />

keine relevanten klinischen Belastungen feststellen, bei einem relativ kleinen Teil der gering<br />

belasteten Patienten (21% der Risikogruppe I) dennoch relevante klinische Belastungen erkennen,<br />

und bei einem deutlichen Teil der mittelgradig belasteten Patienten (60% der Risikogruppe<br />

II) klinisch relevante Belastungen erkennen (vgl. Tabelle 32).<br />

Fazit: Die Kombination aus der Patientenbefragung und der psychoonkologischen Anamnese<br />

mitsamt der Beurteilung des klinischen Schweregrades durch den Psychotherapeuten


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 101<br />

kann daher als eine angemessene Strategie der Patientenselektion und Problemidentifikation<br />

beschrieben werden.<br />

Angemessenheit der klinisch-psychologischen Diagnostik und Klassifikation: Hinweise darüber,<br />

ob die Kombination aus Patientenbefragung, psychoonkologischer Anamnese und Beurteilung<br />

des klinischen Schweregrades dazu beiträgt, dass die psychischen Störungen der<br />

Patienten angemessen erfasst und klassifiziert werden, lassen sich unter Bezug auf publizierte<br />

Studien ableiten. Dabei zeigt sich, dass die prozentuale Verteilung der häufigsten<br />

Diagnosen psychischer Störungen im Rahmen der strukturierten psychoonkologischen Versorgung<br />

der Literatur entspricht (vgl. Tabelle 37).<br />

Tabelle 37: Psychische Störungen bei Krebspatienten<br />

Psychische Störungen CMP Studiendaten 108<br />

% %<br />

insgesamt 28,5 20 bis 47<br />

Angststörungen 6,5 8,3 bis 18<br />

Affektive Störungen 10,3 10 bis 20<br />

• Major Depression 8,4 6<br />

Belastungsreaktionen/<br />

Anpassungsstörungen<br />

65,4 24 bis 68<br />

Persönlichkeitsstörungen 1,1 3<br />

Die Angemessenheit der klinisch-psychologischen Diagnostik wird besonders deutlich, wenn<br />

sie im Zusammenhang mit den Risikogruppen betrachtet wird, die auf Basis der Selbstbeurteilung<br />

der Patientenbefragung (HADS) gebildet wurden vgl. Tabelle 33-35).<br />

• Risikogruppe I: Bei 14,5% der Patienten lag eine psychische Störung nach ICD-10 F vor.<br />

• Risikogruppe II: Bei 38,2% der Patienten lag eine psychische Störung nach ICD-10 F vor.<br />

• Risikogruppe III: Bei 58,1% der Patienten lag eine psychische Störung nach ICD-10 F vor.<br />

Eine abschließende Bewertung der klinischen Angemessenheit der Diagnostik und Klassifikation<br />

psychischer Störungen durch die Psychotherapeuten lässt sich im Rahmen des Projektes<br />

„<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ nicht treffen, da zur Beurteilung neben der ICD-<br />

10 F auch die ICD-10-Z, die ICF und Klassifikation der „Psychoonkologischen Leitproblematik“<br />

zur Verfügung standen. Insgesamt betrachtet werden jedoch mit 28,5% nicht mehr psychische<br />

Störungen klassifiziert, als in der psychoonkologischen Literatur beschrieben.<br />

Bedarfsgerechte psychoonkologische Intervention: Entsprechend den Auswahl- und Ausführungsleitlinien<br />

des strukturierten Versorgungsprogramms soll die Durchführung psychosozialer<br />

bzw. psychotherapeutischer Interventionen auf die klinische Schweregradbeurteilung des<br />

Psychotherapeuten abgestimmt sein.<br />

Von den 2.220 Patienten, die eine Einverständniserklärung unterschrieben haben, äußerten<br />

241 (11,1%) Patienten zu Beginn der psychoonkologischen Versorgung explizit, keinen Gesprächswunsch<br />

zu haben. 50 (2,3%) Patienten befanden sich bereits vor Beginn der stationären<br />

Krebstherapie in psychotherapeutischer Behandlung.


102 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

An der Eingangsbefragung (PfSA) haben sich 1.838 (82,8%) der 2.220 Patienten mit Einverständniserklärung<br />

beteiligt (vgl. auch Tabelle 31). Bei 205 (11,2%) der befragten Patienten<br />

lag keine besondere psychische Belastung zu Behandlungsbeginn vor, bei 376 (20,5%) Patienten<br />

eine konkrete Problem- und Bedürfnislage und bei 1.257 (68,4%) Patienten eine hohe<br />

psychische Belastung (vgl. Tabelle 31). Bei 1.234 (98%) der 1.257 psychisch belasteten<br />

Patienten konnte eine klinische Schweregradbeurteilung durchgeführt werden, dies sind 67%<br />

der Patienten mit Eingangsbefragung.<br />

Von den insgesamt durchgeführten 10.597 psychoonkologischen Versorgungsleistungen<br />

(vgl. Tabelle 40), die die Patienten erhielten, entfielen 1.009 (9,5%) auf Patienten, die keine<br />

bzw. ausschließlich konkrete Probleme und Belastungen ohne auffallende psychische Belastung<br />

aufwiesen. Die anderen 9.588 (90,5%) Versorgungsleistungen entfielen auf die 67% der<br />

Patienten mit zusätzlichen psychischen Belastungen.<br />

Innerhalb der Gruppe der Patienten, die sich als psychisch belastet beschrieben, haben die<br />

durchgeführten Anamnesegespräche mit den Psychoonkologen zu drei unterschiedlichen<br />

Beurteilungen der klinisch-psychologischen Schweregrade geführt. Tabelle 32 zeigt, dass bei<br />

206 (17%) der 1.234 hoch belasteten Patienten keine klinisch relevante Belastung, bei 464<br />

(38%) keine klinische Belastung, aber eine versorgungsrelevante Problem- und Bedürfnislage<br />

und bei 564 (46%) eine klinisch relevante Belastung vorlag.<br />

Tabelle 38 verdeutlicht, dass von den 9.588 Versorgungsleistungen 5.955 (62%) den Patienten<br />

mit klinisch relevanten Belastungen (SWG III) zu Gute gekommen sind. Im Mittel erhielten<br />

diese Patienten insgesamt 10,56 Versorgungsleistungen und damit deutlich mehr als<br />

Patienten ohne eine klinisch relevante Belastung (SWG I und II). Annähernd 3,5 Versorgungsleistungen<br />

je Patienten hat der Psychotherapeut im Rahmen seiner psychotherapeutischen<br />

Versorgung initiiert (vgl. Tabelle 38; Spalte 1, Therapeuten initiiert 109 ). Dies erfolgte<br />

zumeist im Anschluss an eine konkret indizierte Versorgungsleistung, wie etwa die „Stationäre<br />

Psychoonkologische Psychotherapie“ (SPP). Im Verlauf der psychoonkologischen Versorgung<br />

sind bei klinisch relevant belasteten Patienten (SWG III) im Mittel 3 psychotherapeutische<br />

Leistungen (SPP) angezeigt gewesen, Das heißt, drei Mal je Patient sah es der Psychotherapeut<br />

als erforderlich an, spezielle psychotherapeutische Leistungen durchzuführen,<br />

die durch die Stellung einer psychologischen Hauptdiagnose (adaptive Diagnose/Indikation)<br />

angezeigt waren. Der Schwerpunkt der psychoonkologischen Versorgung lag somit auf der<br />

psychotherapeutischen Versorgung der klinisch relevant belasteten Patienten. Dies entspricht<br />

den Vorgaben des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms.<br />

Bei den Patienten ohne eine klinisch relevante Belastung, jedoch mit konkreten Problemen<br />

und Bedürfnissen (SWG II), sind mit 1,51 Leistungen je Patient deutlich mehr Leistungen laut<br />

„Psychoonkologischem Hilfeplan“ (POH 110 ) erbracht worden als bei den Patienten der anderen<br />

Schweregradgruppen. Dies ist ebenfalls projektkonform, da laut „Psychoonkologischem<br />

Hilfeplan“ des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>s <strong>Psychoonkologie</strong> für diese Patienten zwischen 1 und 2<br />

Versorgungsleistungen vorgesehen waren.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 103<br />

Tabelle 38: Zusammenhänge zwischen der Art der Indikation zur psychoonkologischen<br />

Versorgung und der klinischen Schweregradbeurteilung<br />

Indikationsart Klinischer Schweregrad<br />

SWG I SWG II SWG III<br />

Patienten N % N % N %<br />

Schweregrade 206 17 464 38 564 46<br />

Leistungen H* % je Pat. H % je Pat. H % je Pat.<br />

Arzt initiiert 65 10,1 0,32 181 7,9 0,39 159 3,9 0,28<br />

POH 155 23,9 0,75 701 30,6 1,51 409 10,2 0,73<br />

SPP 56 8,7 0,27 307 13,4 0,66 1.741 43,4 3,09<br />

Pat./Angeh. initiiert 52 8,1 0,25 273 11,8 0,59 513 12,8 0,91<br />

POA 38 5,9 0,18 171 7,4 0,37 308 7,7 0,55<br />

Katamnese 260 40,2 1,26 593 25,8 1,28 695 17,3 1,23<br />

sonstige 21 3,2 0,10 70 3,1 0,15 191 4,7 0,34<br />

gesamt 647 - 3,14 2.296 - 4,95 4.016 - 7,12<br />

Therapeuten initiiert 154 - 0,75 536 - 1,16 1.939 - 3,44<br />

insgesamt 801 - 3,89 2.832 - 6,10 5.955 - 10,56<br />

Legende:<br />

SWG = Schweregradgruppe<br />

POH = Psychoonkologischer Hilfeplan<br />

SPP = Stationäre Psychologische Psychotherapie bei psychologischer Hauptdiagnose<br />

Pat./Angeh. = Patient / Angehöriger<br />

POA = Psychoonkologische Anforderungen aus dem Patientenmonitoring<br />

Katamnese = Laut CMP geforderte Katamneseerhebung und Nachsorgegespräche<br />

Sonstige = u.a. Kriseninterventionen<br />

* Häufigkeiten<br />

Tabelle 39 stellt die Verteilung der Interventionsarten innerhalb der einzelnen klinischen<br />

Schweregradgruppen dar. Dabei zeigt sich nicht nur, dass bei Patienten mit klinisch relevanten<br />

Belastungen (SWG III) mit 9,28 Leistungen je Patient deutlich mehr der genannten Interventionsarten<br />

durchgeführt wurden als bei den nicht klinisch relevant belasteten Patienten,<br />

sondern auch, dass deutlich mehr psychotherapeutische Interventionen (3,66 je Patient) und<br />

supportive Einzelgespräche (1,39 je Patient) mit den klinisch relevant belasteten Patienten<br />

durchgeführt wurden.


104 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 39: Interventionsarten psychoonkologischer Versorgung durch den Psychotherapeuten<br />

bei Patienten unterschiedlicher klinischer Schweregrade<br />

Interventionsart Klinischer Schweregrad<br />

SWG I SWG II SWG III<br />

Patienten N % N % N %<br />

Verteilung der Schweregrade 206 17 464 38 564 46<br />

Leistungen<br />

H %<br />

je<br />

Pat.<br />

H %<br />

je<br />

Pat.<br />

H %<br />

Absprachen mit Behandlungsteam 25 4 0,12 119 5,4 0,26 263 5 0,47<br />

Anamnesegespräch 105 16,7 0,51 288 13 0,62 470 9 0,83<br />

Angehörigenberatung 4 0,6 0,02 42 1,9 0,09 87 1,7 0,15<br />

Beratung/ Kontaktvermittlung 22 3,5 0,11 35 1,6 0,08 53 1 0,09<br />

Datenerhebung 5 0,8 0,02 5 0,2 0,01 4 0,1 0,01<br />

Diagnostisches Gespräch 60 9,5 0,29 155 7 0,33 152 2,9 0,27<br />

Katamnesegespräch 202 32,1 0,98 510 23 1,10 645 12,3 1,14<br />

Krisenintervention 11 1,7 0,05 37 1,7 0,08 134 2,6 0,24<br />

Kurzkontakte/Terminvereinbarung 47 7,5 0,23 210 9,5 0,45 324 6,2 0,57<br />

Nachsorgegespräch 20 3,2 0,10 40 1,8 0,09 66 1,3 0,12<br />

Paar- und Familiengespräch 2 0,3 0,01 27 1,2 0,06 38 0,7 0,07<br />

Palliativbetreuung 6 1 0,03 22 1 0,05 77 1,5 0,14<br />

Psychoedukation 3 0,5 0,01 27 1,2 0,06 33 0,6 0,06<br />

Psychotherapeutische Intervention 43 6,8 0,21 285 12,8 0,61 2.065 39,4 3,66<br />

Sterbebegleitung 2 0,3 0,01 7 0,3 0,02 16 0,3 0,03<br />

Supportives Einzelgespräch 72 11,4 0,35 408 18,4 0,88 785 15 1,39<br />

Symptomorientierte Verfahren 0 0 - 4 0,2 0,01 23 0,4 0,04<br />

gesamt 629 100 3,1 2.221 100 4,79 5.235 100 9,28<br />

Therapeuten initiiert 172 - - 611 - - 720 - -<br />

insgesamt 801 - - 2.832 - - 5.955 - -<br />

Tabelle 40 stellt die im EDV-basierten Patientendokumentationssystem vorgegebenen Interventionsinhalte<br />

dar, die der Psychotherapeut kodieren konnte, wenn sich ein entsprechendes<br />

Versorgungsthema im Gespräch mit dem Patienten als relevant erwiesen hat. In 7.052 (66%)<br />

der 10.597 Gespräche bildete ein entsprechendes Versorgungsthema den Inhalt der Interventionsleistung.<br />

Aspekte der Krankheitsbewältigung mit 23% der gesamten Versorgungs-<br />

je<br />

Pat.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 105<br />

leistungen, Aspekte der psychosozialen Problem- und Bedürfnislage mit 21,6% und psychische<br />

Versorgungsaspekte mit 18,5% bildeten die Hauptbereiche der Interventionen durch<br />

den Psychotherapeuten. Keinen weiteren Gesprächsbedarf sahen die Psychotherapeuten<br />

nach 407 (3,8%) der geführten Patientengespräche. Eine Mitbetreuung durch einen Psychiater<br />

sahen die Psychotherapeuten nach 151 (1.4%) der 10.597 Gespräche als angezeigt (Basis:<br />

CMP-Patientendokumentationssystem: Interventionsmodul).<br />

Tabelle 40: Interventionsinhalte psychoonkologischer Versorgung durch den Psychotherapeuten<br />

Interventionsinhalte<br />

H *<br />

%<br />

Psychische Versorgungsaspekte<br />

Morbidität und seelische Belastung<br />

Angst und / oder Depression 313 3<br />

Behandlungsangst 199 1,9<br />

Psych. Belastung: akut 190 1,8<br />

Progredienzangst 92 0,9<br />

Krisen 83 0,8<br />

Stress 75 0,7<br />

Sorge wg. stationärer Entlassung 66 0,6<br />

Krisen (bei externer Indikation) 55 0,5<br />

Psych. Belastung: vorbestehend 41 0,4<br />

Reaktivierung von Traumata 12 0,1<br />

Funktionalität<br />

1.126 10,7<br />

Funktioneller Status 442 4,2<br />

Körperliche Behandlungsfolgen: reversibel 192 1,8<br />

Alltagsbewältigung / Freizeitgestaltung 132 1,2<br />

Körperliche Behandlungsfolgen: irreversibel 37 0,3<br />

Fatigue / Müdigkeit / Abgespanntheit 17 0,2<br />

Schmerzen 15 0,1<br />

Lebensqualität<br />

835 7,8<br />

Allgemeine Lebensqualität 248 2,3<br />

Krankheitsbewältigung<br />

1.961 18,5<br />

Krankheitsverarbeitung, Therapieverlauf 1.280 12,1<br />

Informationsbedarf / -vermittlung / Aufklärung 457 4,3<br />

Weitergehender Gesprächsbedarf 230 2,2<br />

Behandlungscompliance / Adherence 174 1,6<br />

Palliativbetreuung 168 1,6<br />

Tod und Sterben / Sterbebegleitung 129 1,2<br />

Psychosoziale Problem- und Bedürfnislage<br />

Familiäre/partnerschaftliche Aspekte<br />

2.438 23<br />

familiäre Kommunikation/Probleme 428 4<br />

Sexualität / Partnerschaft<br />

Soziale Aspekte<br />

11 0,1<br />

Beziehungsaufbau / -festigung 561 5,3<br />

Sozialer Unterstützungsbedarf 73 0,7<br />

außerfamiliäre Beziehungen 15 0,1


106 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Zurückgezogenheit / Einsamkeit<br />

Selbstregulation<br />

3 0<br />

Aktivierung / Selbst-Kompetenzstärkung /<br />

Ressourcen<br />

649 6,1<br />

Entlastung u. emotionale Stabilisierung 366 3,5<br />

Lebensthemen / Lebensgestaltung 89 0,8<br />

Körperbild / Körperbildakzeptanz 32 0,3<br />

Religion / Spiritualität / existentielle Fragen<br />

Beruf / Finanzen<br />

9 0,1<br />

Berufliche und/oder finanzielle Probleme 64 0,6<br />

sonstiges<br />

2.300 21,6<br />

Rückmeldung Fragebögen u Tests 105 1<br />

gesamt 7.052 66,4<br />

fehlend 3.545 33,5<br />

insgesamt 10.597 100<br />

* Häufigkeiten<br />

In Tabelle 41 ist die Verteilung der Interventionsinhalte nach Klinischen Schweregradgruppen<br />

dargestellt. Dabei zeigt sich die unterschiedliche inhaltliche Ausgestaltung psychoonkologischer<br />

Versorgungsleistungen. So sind z.B. Maßnahmen zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit<br />

(funktioneller Status) bei Patienten mit konkreten Problemen und Belastungen<br />

(SWG II) mit 5,1 % häufiger erforderlich gewesen als bei den Patienten der beiden anderen<br />

Schweregradgruppen. Bei Patienten mit klinisch relevanten Belastungen (SWG III) sind<br />

Maßnahmen der Aktivierung und Selbst-Kompetenzstärkung mit 7,9% vergleichsweise häufig<br />

durchgeführt worden.<br />

Tabelle 41: Interventionsinhalte psychoonkologischer Versorgung nach klinischen Schweregradgruppen<br />

Interventionsinhalte Klinischer Schweregrad<br />

SWG I SWG II SWG III<br />

N % N % N %<br />

Krankheitsverarbeitung, Therapieverlauf 74 9,2 254 9 887 14,9<br />

Informationsbedarf / -vermittlung / Aufklärung 43 5,4 167 5,9 215 3,6<br />

Beziehungsaufbau / -festigung 40 5 119 4,2 336 5,6<br />

Entlastung u. emot. Stabilisierung - - - - 291 4,9<br />

familiäre Kommunikation/Probleme - - - - 264 4,4<br />

Angst und / oder Depression - - - - 242 4,1<br />

Aktivierung / Selbst-Kompetenzstärkung / Ressourcen 25 3,1 133 4,7 468 7,9<br />

Allgemeine Lebensqualität 25 3,1 - - 122 2<br />

Auswertung / Rückmeldung Fragebögen u Tests 22 2,7 - - - -<br />

Funktioneller Status 37 4,6 144 5,1 227 3,8<br />

Weitergehender Gesprächsbedarf 36 4,5 136 4,8 - -<br />

familiäre Kommunikation/Probleme 28 3,5 113 4 - -<br />

Körperliche Behandlungsfolgen: reversibel - - 81 2,9 - -<br />

Allgemeine Lebensqualität - - 83 2,9 - -


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 107<br />

Palliativbetreuung - - - - 136 2,3<br />

Psych. Belastung: akut 18 2,2 45 1,6 110 1,8<br />

Behandlungsangst - - - - 127 2,1<br />

Behandlungscompliance / Adherence - - 57 2 98 1,6<br />

Entlastung u. emotionale Stabilisierung - - 56 2 - -<br />

Behandlungsangst - - 53 1,9 - -<br />

Tod und Sterben / Sterbebegleitung - - - - 93 1,6<br />

gesamt 801 - 2.832 - 5,955 -<br />

Patientenmonitoring und adaptive Diagnostik: Entsprechend den Auswahl- und Ausführungsleitlinien<br />

des strukturierten Versorgungsprogramms sollen Ärzte und Pflegekräfte im Verlauf<br />

der stationären Behandlung eines Patienten die psychosoziale Verfassung des Patienten<br />

beobachten (Patientenmonitoring) und bei Bedarf die Durchführung psychosozialer bzw.<br />

psychotherapeutischer Interventionen veranlassen. Dies erfolgt auf Grundlage einer Checkliste,<br />

der „Psychoonkologischen Anforderungsliste“ (POA). Auch die Psychotherapeuten sollen<br />

im Behandlungsverlauf immer dann eine sogenannte adaptive Schweregradbeurteilung<br />

durchführen und eine Veränderung in der klinisch-psychologischen Diagnose dokumentieren,<br />

wenn sich das psychosoziale Zustandsbild eines Patienten verändert. Dies ist erforderlich,<br />

um Patienten entsprechend dem sich im Verlauf einer Krebserkrankung verändernden<br />

Belastungsmuster zu versorgen und um die entsprechende Anpassung des Leistungsgeschehens<br />

zu begründen.<br />

In insgesamt 389 Fällen und damit bei etwa 18% der 2.220 Patienten haben die Ärzte (= 75<br />

mal) oder Pflegekräfte (= 314 mal) die „Psychoonkologische Anforderungsliste“ ausgefüllt<br />

und darüber psychoonkologische Interventionen eingeleitet.<br />

Patientenmonitoring: In Tabelle 42 ist aufgeführt, bei wie vielen Patienten das Behandlungsteam<br />

ein konkretes psychosoziales Problem bzw. eine konkrete Belastung beobachtet hat.<br />

Tabelle 42: Psychoonkologischer Versorgungsbedarf laut Patientenmonitoring<br />

„Psychoonkologische Anforderungsliste“ (POA)<br />

gesehener<br />

Bedarf<br />

Die Patientin/der Patient N<br />

• empfindet Angst vor der Behandlung. 178<br />

• erscheint psychisch stark belastet (depressiv, gereizt, gestresst). 229<br />

• erscheint auffällig still und zurückgezogen. 85<br />

• leidet stark unter Nebenwirkungen (Schmerzen, Übelkeit, Haarverlust etc.). 53<br />

• erscheint auffällig abgespannt und müde. 45<br />

• empfindet/hat wenig Unterstützung von anderen Menschen. 36<br />

• hat familiäre Sorgen und Probleme. 55<br />

• ist unzufrieden mit seinem/ihrem äußeren Erscheinungsbild (z.B. nach ope- 12<br />

rativen Eingriffen).<br />

• benötigt weitere Unterstützung, um eine Behandlungsmaßnahme richtig zu<br />

verstehen.<br />

• hat Schwierigkeiten, an seiner/ihrer Behandlung mitzuwirken. 34<br />

• benötigt weitere Informationen zum Umgang mit seiner/ihrer Erkrankung. 161<br />

120


108 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

• macht sich Sorgen im Hinblick auf seine/ihre Entlassung aus dem Kran-<br />

kenhaus.<br />

insgesamt 1.060<br />

Nach der Indikation auf Basis des Patientenmonitorings haben die Psychotherapeuten die<br />

psychoonkologische Versorgung durchgeführt und anschließend die Ergebnisse der „Psychoonkologischen<br />

Anforderungsliste“ (POA) dokumentiert. Zudem haben sie festgehalten,<br />

inwiefern die in der POA dokumentierten Beobachtungen des Behandlungsteams mit ihren<br />

Beobachtungen während der Leistungserbringung übereinstimmten. Tabelle 43 gibt die 455<br />

Angaben der Psychotherapeuten zum Grad der Übereinstimmungen wieder. Dabei wird<br />

deutlich, dass nur in 6,2% der Fälle eine geringe Übereinstimmung vorgelegen hat. Diese<br />

Daten sprechen für eine hohe Güte des Patientenmonitorings durch das medizinisch und<br />

pflegerisch tätige Behandlungsteam auf Basis der „Psychoonkologischen Anforderungsliste“.<br />

Tabelle 43: Übereinstimmung zwischen Beurteilung durch Ärzte/Pflegekräfte und Psychotherapeuten<br />

Grad der Übereinstimmung<br />

H %<br />

gering 28 6,2<br />

mittel 94 20,7<br />

hoch 333 73,2<br />

gesamt 455 100<br />

Adaptive Schweregradbeurteilung: In Tabelle 44 ist dargelegt, nach wie vielen Versorgungsleistungen<br />

die Psychotherapeuten die Schweregradbeurteilung bei einem Patienten anpassen<br />

mussten (adaptive Schweregradbeurteilung), da sich deren psychosozialer Zustand verändert<br />

hat. Dabei zeigt sich, dass bei insgesamt etwa 23% der Gespräche eine adaptive<br />

Schweregradbeurteilung erforderlich wurde und dass von den gesamten Schweregradbeurteilungen<br />

die meisten bei Patienten mit klinisch relevanten psychischen Belastungen durchgeführt<br />

wurden (SWG III).<br />

Tabelle 44: Adaptive Schweregradbeurteilung im Verlauf der psychoonkologischen Versorgung<br />

Adaptive Schweregradbeurteilung<br />

durch den Psychotherapeuten<br />

%<br />

Adaptiver Schweregrad H<br />

insgesamt<br />

%<br />

gesamt<br />

SWG I 316 3 12,8<br />

SWG II 612 5,8 24,7<br />

SWG III 1545 14,6 62,5<br />

gesamt 2473 23,3 100<br />

keine adapt. SWG 8124 76,7 -<br />

insgesamt 10597 100 -<br />

52


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 109<br />

Tabelle 45 verdeutlicht, dass die anfänglich gestellte klinische Schweregradbeurteilung durch<br />

die Psychotherapeuten auch im Behandlungsverlauf zu über 50% bestätigt wurde, d.h. es<br />

veränderte sich nicht der klinische Schweregrad der psychosozialen Belastungen, sondern<br />

nur das Belastungsmuster bzw. die Symptome. Insgesamt nahm die psychosoziale Belastung<br />

der Patienten im Behandlungsverlauf eher zu, was u.a. dadurch verdeutlich wird, dass<br />

von den 189 Patienten, die zu Behandlungsbeginn der klinischen Schweregradgruppe I zugeordnet<br />

wurden, im Behandlungsverlauf 36,5% einen höheren Schweregrad erhielten.<br />

Tabelle 45: Adaptive Schweregradbeurteilung im Verlauf der psychoonkologischen Versorgung<br />

Schweregrad bei Behandlungsbeginn<br />

Adaptiver Schweregrad k.A* SWG I SWG II SWG III<br />

N N % N % N %<br />

SWG I 47 120 63,5 85 16,2 64 4<br />

SWGII 45 36 19 282 53,8 249 15,7<br />

SWG III 80 33 17,5 157 30 1.275 80,3<br />

gesamt 189 100 524 100 1.588 100<br />

fehlend* 172<br />

insgesamt 2.473<br />

* Keine Angabe des klinischen Schweregrades zum Zeitpunkt der psychoonkologischen Anamnese vergeben.<br />

Bedarfsgerechte Nachsorgeplanung: Entsprechend den Auswahl- und Ausführungsleitlinien<br />

des strukturierten Versorgungsprogramms sollen Patienten, die am Ende der stationären<br />

Behandlung immer noch eine erhöhte psychosoziale Belastung aufweisen, von den Psychotherapeuten<br />

eine Empfehlung zur psychoonkologischen Nachsorge erhalten (Im CMP-<br />

Projekt wurde als Zeitraum der zweiten Erhebung der dritte Behandlungsmonat gewählt).<br />

Dabei sollte den Patienten eine psychoonkologische Nachsorge angeboten werden, die ihrer<br />

psychischen Belastung und psychosozialen Problem- und Bedürfnislage entspricht.<br />

Tabelle 46 zeigt für die Patienten, die den HADS-Fragebogen im dritten Behandlungsmonat<br />

bearbeitet haben, und für Patienten, bei denen eine klinische Schweregradbeurteilung zum<br />

End der psychoonkologischen Versorgung durchgeführt wurde, die Verteilung der Risiko-<br />

bzw. Schweregradgruppen. Bei insgesamt 265 Patienten ist aufgrund der erhöhten psychischen<br />

Belastung und bei 508 Patienten aufgrund der klinischen Schweregradbeurteilung<br />

eine Empfehlung zur Inanspruchnahme eines Nachsorgeangebotes angezeigt. Insgesamt<br />

155 Patienten haben explizit kein Nachsorgegespräch (7%) gewünscht.<br />

Tabelle 46: Psychische und klinische Belastung im dritten Behandlungsmonat nach stationärer<br />

Aufnahme<br />

Psychische (HADS) und klinische Belastung<br />

im dritten Behandlungsmonat<br />

Belastungsgruppen HADS RG klinischer Schweregrad<br />

N % N %<br />

Gruppe I 556 67,7 352 40,9


110 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Gruppe II 170 20,7 323 37,6<br />

Gruppe III 95 11,6 185 21,5<br />

gesamt 821 100 860 100<br />

fehlend 1.399 - 1.360 -<br />

insgesamt 2.220 - 2.220 -<br />

Nachsorge angezeigt 265 - 508 -<br />

* keine Patientenbefragung bzw. Schweregradbeurteilung<br />

Wie Tabelle 47 verdeutlicht, wurde im Projektverlauf bei insgesamt 570 der 2220 psychoonkologisch<br />

versorgten Patienten ein Gespräch zur Abklärung einer Inanspruchnahme psychoonkologischer<br />

Nachsorgeleistungen erforderlich. Das entspricht 25,7% aller psychoonkologisch<br />

versorgten Patienten. Im Gesprächsverlauf zeigte sich, dass bei insgesamt 303 (53%)<br />

der Patienten bereits eine psychoonkologische Nachsorge gegeben war, d.h. die Patienten<br />

sich z.B. bereits selbständig um ihre Nachsorgebelange gekümmert hatten. Bei weiteren 267<br />

(47%) Patienten wurde eine Nachsorgeempfehlung ausgesprochen.<br />

Von den 508 Patienten, die laut klinischer Schweregradbeurteilung höher belastet waren,<br />

(SWG II und III) sind mit 295 (58%) Patienten Nachsorgegespräche geführt worden. Von den<br />

352 Patienten, die sich als geringer belastet erwiesen haben (SWG I), sind in 69% der Fälle<br />

Nachsorgegespräche geführt worden. Von diesen gering belasteten Patienten erwiesen sich<br />

206 (85%) als bereits gut versorgt und nur bei 26 (10%) wurde eine konkrete Nachsorgeempfehlung<br />

erforderlich. Bei den 508 höher belasteten Patienten (SWG II u. III) wurde dagegen<br />

in 36% bzw. in 50% der Fälle eine konkrete Nachsorgeempfehlung ausgesprochen. Zur<br />

tatsächlichen Inanspruchnahme dieser Leistungen konnten aufgrund noch unzureichender<br />

integrierter Vernetzungen des Gesundheitswesens und der psychoonkologischen Versorgung<br />

keine Informationen ermittelt werden. Bei nur 4% der klinisch relevant belasteten Patienten<br />

(SWG III) konnte im Nachsorgegespräch eine bereits stattfindende Nachsorge ermittelt<br />

werden.<br />

Tabelle 47: Nachsorgegespräche und -empfehlungen bei Patienten mit unterschiedlichen,<br />

klinischen Schweregraden im 3. Behandlungsmonat<br />

Art der<br />

Nachsorgeangebote<br />

Patienten<br />

Klinische<br />

Schweregradgruppe<br />

ohne SWG SWG I SWG II SWG III<br />

N % N % N % N % N %<br />

SWG insgesamt 352 323 185<br />

bereits in Nachsorge 303 53 33 43,4 206 85,1 81 40,9 4 4,1<br />

sonstige* 148 26 24 31,6 23 9,5 72 36,4 41 42,3<br />

Selbsthilfegruppen 48 8,4 2 2,6 8 3,3 26 13,1 11 11,3<br />

Ambulante Psychotherapie 50 8,8 9 11,8 3 1,2 10 5,1 32 33<br />

Krebsberatungsstelle 11 1,9 5 6,6 - - 7 3,5 4 4,1<br />

Ambulante soziale Dienste 10 1,8 3 3,9 2 0,8 2 1 5 5,2<br />

gesamt 570 100 76 100 242 100 198 100 97 100<br />

von SWG insgesamt - 69 - 61 - 52<br />

ohne Patienten mit bereits guter Nachsorge 36 10 117 36 93 50


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 111<br />

* Nachsorgeempfehlung zur Inanspruchnahme von Beratungsstellen und sozialen Dienste, außer Krebsberatungsstellen<br />

oder andere Unterstützungsformen (z.B. Familie usw.).<br />

Beurteilung anhand von Qualitätskriterien: Zur Beantwortung der Frage, ob das strukturierte<br />

psychoonkologische Versorgungsprogramm tatsächlich dazu geeignet ist, den Patienten auf<br />

ihren Bedarf abgestimmte psychoonkologische Versorgungsleistungen zukommen zu lassen,<br />

sind die Selbstbeurteilungen der Patienten zum Ausmaß der erlebten Angst und Depression<br />

(HADS-Risikogruppen) herangezogen worden. Das Vorgehen, die geleistete Patientenversorgung<br />

vor dem Hintergrund der HADS-Risikogruppen zu betrachten, erlaubt es auch, die<br />

Patientenorientierung des strukturierten Versorgungsprogramms zu bewerten.<br />

Stehen die erbrachten psychoonkologischen Versorgungsleistungen in einem Zusammenhang<br />

mit der vom Patienten berichteten psychischen Belastung, so kann von einer klinisch<br />

angemessenen Patientenversorgung gesprochen werden.<br />

Angemessenheit der Indikationsart: Tabelle 48 verdeutlicht, dass die 1.479 Patienten, die<br />

den Angst- und Depressionsfragebogen HADS zu Beginn der Krebstherapie ausgefüllt haben,<br />

7.663 der 10.597 psychoonkologische Versorgungsleistungen durch den Psychotherapeuten<br />

erhielten. Bei hoch ängstlichen und depressiven Patienten (HADS RG III) sind deutlich<br />

mehr psychoonkologische Versorgungsleistungen insgesamt angezeigt, als bei weniger<br />

hoch belasteten Patienten (HADS RG I und II). Zudem zeigen sich die gleichen Zusammenhänge<br />

zwischen der Art der Indikation zur psychoonkologischen Versorgung und der psychischen<br />

Belastung der Patienten, wie sie auch in Tabelle 38 zur klinischen Schweregradbeurteilung<br />

vorgefunden wurden; bei höher belasteten Patienten sind mehr Leistungen insgesamt<br />

und auch häufiger psychotherapeutische Versorgungsleistungen (SPP) angezeigt. Bedenkt<br />

man, dass Patienten der HADS-Risikogruppen II und III unter Ängsten und Depressionen<br />

leiden, die in der <strong>Psychoonkologie</strong> als behandlungsbedürftig angesehen werden, dann erscheint<br />

es gerechtfertigt, bei diesen Patienten 1,26 bzw. 1,78 mal je Patient und damit 2,3<br />

bzw. 3,2 mal häufiger psychotherapeutische Versorgungsleistungen (SPP) durch eine psychologische<br />

Diagnosestellung einzuleiten als bei gering belasteten Krebspatienten. Insgesamt<br />

2.934 Gespräche (davon 618 ohne dokumentierte Indikationsart) sind mit den 741 Patienten<br />

geführt worden, die an der Patientenbefragung zu Behandlungsbeginn nicht teilnehmen<br />

konnten (Basis: HADS-Fragebogen fehlend = 2.220 Pat. mit EVE minus 1.479 Pat. mit<br />

HADS), das sind 3,13 Gespräche je Patient.<br />

Diese Ergebnisse stimmen weitgehend mit den Ergebnissen zu den Indikationsarten überein,<br />

die aufgrund der klinischen Schweregradbeurteilung durch den Psychotherapeuten ermittelt<br />

wurden (vgl. Tabelle 38). Das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm trägt<br />

wie gefordert dazu bei, dass bei Patienten mit höherer psychischer Belastung eine Indikation<br />

zur stationären psychoonkologischen Psychotherapie häufiger angezeigt wird und ein intensiverer<br />

Kontakt zum Patienten aufrecht gehalten wird (Therapeut-initiierte Leistungen) als bei<br />

geringer belasteten Patienten.


112 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 48: Zusammenhänge zwischen der Art der Indikation zur psychoonkologischen<br />

Versorgung und der HADS-Risikogruppe<br />

Indikationsart Patienten<br />

Psychisch belastete Patienten<br />

(Angst und Depression HADS-G*)<br />

Gesamt RG I RG II RG III<br />

Patienten N N % N % N %<br />

Leistungen H** %<br />

2.220 786 53,1 364 24,6 329 22,2<br />

je<br />

Pat.<br />

H %<br />

je<br />

Pat.<br />

H %<br />

je<br />

Pat.<br />

H %<br />

Arzt initiiert 461 6 0,31 160 6,6 0,20 79 5,6 0,22 67 4,1 0,20<br />

POH 1.424 18,4 0,96 584 24,3 0,74 266 19 0,73 199 12,3 0,60<br />

SPP 2.260 29,2 1,53 430 17,8 0,55 457 32,7 1,26 587 36,3 1,78<br />

Pat./Angeh. initiiert 881 11,4 0,60 253 10,5 0,32 130 9,3 0,36 271 16,7 0,82<br />

POA 585 7,6 0,40 119 4,9 0,15 64 4,6 0,18 104 6,4 0,32<br />

Katamnese 1.814 23,4 1,23 790 32,8 1,01 359 25,6 0,99 314 19,4 0,95<br />

sonstige 320 4,2 0,22 74 3 0,09 45 3,3 0,12 77 4,8 0,23<br />

gesamt 7.745 100 5,24 2.410 100 3,07 1.400 100 3,85 1.619 100 4,92<br />

Therapeut initiiert 2.852 - 1,93 733 - 0,93 586 - 1,61 915 - 2,78<br />

insgesamt 10.597 - 7,16 3.143 - 4,00 1.986 - 5,46 2.534 - 7,70<br />

Legende:<br />

SWG = Schweregradgruppe<br />

POH = Psychoonkologischer Hilfeplan<br />

SPP = Stationäre Psychologische Psychotherapie bei psychologischer Hauptdiagnose<br />

Pat./Angeh. = Patient / Angehöriger<br />

POA = Psychoonkologische Anforderungen aus dem Patientenmonitoring<br />

Katamnese = Laut CMP geforderte Katamneseerhebung und Nachsorgegespräche<br />

Sonstige = u.a. Kriseninterventionen<br />

* 66,6% von 2.220 Patienten mit Einverständniserklärung<br />

** Häufigkeiten<br />

Angemessenheit der Interventionsart: Tabelle 49 zeigt einen ähnlichen Zusammenhang zwischen<br />

den Interventionsarten und den HADS Risikogruppen, wie er in Tabelle 39 für die klinischen<br />

Schweregrade dargestellt ist. Hier ist u.a. zu sehen, dass Patienten mit sehr hohen<br />

Ausprägungen der Angst und Depression (HADS RG III) mit 2,71 psychotherapeutischen<br />

Leistungen je Patient 4,5 mal häufiger mit psychotherapeutischen Interventionen versorgt<br />

werden als gering belastete Patienten (HADS RG I). Insgesamt 2.934 Gespräche (davon 433<br />

ohne dokumentierte Interventionsart) sind mit den 741 Patienten geführt worden, die an der<br />

Patientenbefragung zu Behandlungsbeginn nicht teilnehmen konnten (HADS-Fragebogen<br />

fehlend), das sind 3,37 Gespräche je Patient.<br />

Diese Ergebnisse bestätigen die Ergebnisse zu den Interventionsarten, die aufgrund der<br />

klinischen Schweregradbeurteilung durch den Psychotherapeuten ermittelt wurden (vgl. Ta-<br />

je<br />

Pat.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 113<br />

belle 39). Das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm trägt somit auch dazu<br />

bei, dass Patienten mit höherer psychischer Belastung intensiver und mit den geeigneten,<br />

nämlich psychotherapeutischen Interventionen versorgt werden.<br />

Tabelle 49: Interventionsarten psychoonkologischer Versorgung durch den Psychotherapeuten<br />

bei Patienten unterschiedlicher HADS-Risikogruppen<br />

Interventionsart Patienten<br />

Psychisch belastete Patienten<br />

(Angst und Depression HADS-G*)<br />

Gesamt RG I RG II RG III<br />

Patienten N N % N % N %<br />

Leistungen<br />

Absprachen mit Be-<br />

handlungsteam<br />

2.220 786 53,1 364 24,6 329 22,2<br />

H** %<br />

je<br />

Pat.<br />

H %<br />

je<br />

Pat.<br />

H %<br />

je<br />

Pat.<br />

H %<br />

je<br />

Pat.<br />

491 5,5 0,33 103 4,1 0,13 68 4 0,19 86 4 0,26<br />

Anamnesegespräch 948 11 0,64 308 12 0,39 212 12 0,58 199 9,2 0,60<br />

Angehörigenberatung 138 1,6 0,09 40 1,6 0,05 38 2,2 0,10 34 1,6 0,10<br />

Beratung/ Kontakt-<br />

vermittlung<br />

126 1,4 0,09 27 1,1 0,03 24 1,4 0,07 27 1,2 0,08<br />

Datenerhebung 15 0,2 0,01 7 0,3 0,01 4 0,2 0,01 1 0 0,00<br />

Diagnostisches Ge-<br />

spräch<br />

415 4,7 0,28 131 5,2 0,17 67 3,9 0,18 63 2,9 0,19<br />

Katamnesegespräch 1.597 18 1,08 738 29 0,94 340 20 0,93 299 14 0,91<br />

Krisenintervention 195 2,2 0,13 30 1,2 0,04 51 3 0,14 53 2,4 0,16<br />

Kurzkontakte/<br />

Terminvereinbarung<br />

694 7,8 0,47 158 6,2 0,20 130 7,6 0,36 125 5,8 0,38<br />

Nachsorgegespräch 132 1,5 0,09 58 2,3 0,07 28 1,6 0,08 34 1,6 0,10<br />

Paar- und Familien-<br />

gespräch<br />

72 0,8 0,05 26 1 0,03 12 0,7 0,03 16 0,7 0,05<br />

Palliativbetreuung 107 1,2 0,07 25 1 0,03 17 1 0,05 40 1,8 0,12<br />

Psychoedukation 66 0,7 0,04 25 1 0,03 4 0,2 0,01 13 0,6 0,04<br />

psychotherapeutische<br />

Intervention<br />

2.505 28 1,69 473 19 0,60 445 26 1,22 891 41 2,71<br />

Sterbebegleitung 25 0,3 0,02 7 0,3 0,01 8 0,5 0,02 8 0,4 0,02<br />

Supportives Einzel-<br />

gespräch<br />

1348 15 0,91 356 14 0,45 258 15 0,71 271 13 0,82<br />

Symptomorientierte 29 0,3 0,02 17 0,7 0,02 2 0,1 0,01 5 0,2 0,02


114 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Verfahren<br />

gesamt 8.903 100 4,01 2.529 100 3,22 1.708 100 4,69 2.165 100 6,58<br />

fehlend 1.694 614 278 369<br />

insgesamt 10.597 3.143 1.986 2.534<br />

* 66,6% von 2.220 Patienten mit Einverständniserklärung<br />

** H = Häufigkeiten<br />

Angemessenheit der Einleitung psychosozialer Nachsorgeleistungen: Tabelle 50 zeigt, dass<br />

von den 265 Patienten, die laut HADS-Risikogruppe höher belastet waren (HADS RG II und<br />

III) bei 130 (49%) Patienten Nachsorgegespräch geführt worden sind. Bei den 556 Patienten,<br />

die sich als geringer belastet erwiesen, sind dagegen in 60% der Fälle Nachsorgegespräche<br />

geführt worden. Von diesen gering belasteten Patienten erwiesen sich jedoch 80% bereits<br />

als gut versorgt, und nur bei 20% wurde eine konkrete Nachsorgeempfehlung erforderlich.<br />

Bei den 265 höher belasteten Patienten wurde in 35% bzw. in 43% eine konkrete Nachsorgeempfehlung<br />

ausgesprochen. Zur tatsächlichen Inanspruchnahme dieser Leistungen konnten<br />

aufgrund unzureichender integrierter Vernetzungen des Gesundheitswesens bzw. der<br />

psychoonkologischen Versorgung keine Informationen ermittelt werden. Bei nur 11% der<br />

sehr hoch belasteten Patienten (RG III) konnte im Nachsorgegespräch eine bereits gute<br />

Nachsorge ermittelt werden. Die Ergebnisse stimmten weitgehend mit den Ergebnissen zu<br />

den psychoonkologischen Nachsorgeempfehlungen überein, die aufgrund der klinischen<br />

Schweregradbeurteilung durch den Psychotherapeuten ermittelt wurden (vgl. Tabelle 47).<br />

Das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm trägt dazu bei, dass für Patienten<br />

mit höherer psychischer Belastung häufiger konkrete Nachsorgeempfehlungen ausgesprochen<br />

werden als für Patienten mit geringerer psychischer Belastung.<br />

Tabelle 50: Nachsorgegespräche und -empfehlungen bei Patienten mit unterschiedlichen<br />

psychischen Belastungen im 3. Behandlungsmonat<br />

Art der<br />

Nachsorgeangebote<br />

Anzahl der<br />

Gespräche<br />

HADS-Risikogruppe<br />

im 3. Behandlungsmonat<br />

ohne HADS RG I RG II RG III<br />

N % N % N % N % N %<br />

RG insgesamt 556 170 95<br />

bereits gute Nachsorge 303 53 51 48,1 222 66,5 25 29,4 5 11,1<br />

sonstige* 148 26 30 28,3 71 21,3 30 35,3 17 37,8<br />

Selbsthilfegruppen 48 8,4 9 8,5 25 7,5 12 14,1 2 4,4<br />

Ambulante Psychotherapie 50 8,8 8 7,5 11 3,3 12 14,1 19 42,2<br />

Krebsberatungsstelle 11 1,9 5 4,7 3 0,9 2 2,4 1 2,2<br />

Ambulante soziale Dienste 10 1,8 3 2,8 2 0,6 4 4,7 1 2,2<br />

gesamt 570 100 106 100 334 100 85 100 45 100<br />

von RG insgesamt 60 50 47<br />

ohne Patienten mit bereits guter Nachsorge 112 20 60 35 40 43<br />

* Nachsorgeempfehlung zur Inanspruchnahme von Beratungsstellen, außer Krebsberatungsstellen oder andere<br />

Unterstützungsformen (z.B. Familie usw.).


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 115<br />

Zusammenfassung: Die zentrale Frage zur Angemessenheit der Versorgung („Erfolgt die<br />

Leistungserbringung anhand des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

in klinisch angemessener Art und Weise?“) kann wie folgt beantwortet werden:<br />

Im Rahmen des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

• können Patienten mit unterschiedlichem Versorgungsbedarf einer dem Bedarf entsprechenden<br />

Versorgung zugewiesen werden,<br />

• kann die psychoonkologische Anamnese gezielt bei Patienten mit einem hohen Risiko für eine<br />

gravierende psychische Belastung oder psychische Störung durchgeführt und<br />

• können psychoonkologische Diagnosen angemessen gestellt werden,<br />

• kann die Durchführung psychosozialer bzw. psychotherapeutischer Interventionen so gestaltet<br />

werden, dass die Versorgungsleistungen auf den Versorgungsbedarf der Patienten abgestimmt er-<br />

folgen,<br />

• können ein angemessenes Patientenmonitoring durch Ärzte und Pflegekräfte und adaptive Diag-<br />

nostik durch den Psychotherapeuten durchgeführt werden,<br />

• kann den Patienten, deren psychische Belastung dies erforderlich macht, zu Behandlungsende<br />

eine konkrete psychoonkologische Nachsorge angeboten werden und<br />

• kann die psychoonkologische Leistungserbringung klinisch angemessen bewertet werden.


116 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

5.2.3 Ergebnisse zum klinischen Nutzen der Versorgung<br />

Die zentrale Frage zum Nutzen der Versorgung lautet: „Erbringt die psychoonkologische<br />

Versorgung anhand des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms für die<br />

Patienten einen klinischen Nutzen?“.<br />

Ist der Nachweis eines vorliegenden differentiellen Versorgungsbedarfs auf Seiten der<br />

Krebspatienten geführt (vgl. Kapitel 5.2.1) und ist die Angemessenheit der strukturierten und<br />

bedarfsgerechten psychoonkologischen Versorgung nachgewiesen (vgl. Kapitel 5.2.2), so ist<br />

abschließend zu zeigen, welchen Nutzen die psychoonkologische Versorgung für die Patienten<br />

mit sich bringt.<br />

Die Aussagen zum Nutzen der psychoonkologischen Versorgung für die Patienten werden<br />

dabei vorerst ohne Berücksichtigung der Frage dargelegt, ob die Ergebnisse tatsächlich auf<br />

die geleistete Patientenversorgung durch das Behandlungsteam zurückzuführen sind oder<br />

ob diese Veränderungen nicht auch ohne die professionelle Hilfe zustande gekommen wären<br />

(vgl. hierzu Kapitel 5.3.3 und 5.5). Dies wäre denkbar, wenn zwischen dem Zeitpunkt der<br />

Diagnosemitteilung einer Krebserkrankung (Behandlungsbeginn) und der zumeist erfolgreich<br />

durchgeführten Krebstherapie (3. Behandlungsmonat) verschiedene andere Faktoren eine<br />

Linderung der empfundenen seelischen Belastung bedingen würden. Interventionsstudien<br />

der psychoonkologischen Forschung haben aber nachweisen können, dass psychologische<br />

Interventionen in der Onkologie effektiv sind, auch wenn sie den sehr hohen Anforderungen<br />

an die wissenschaftliche Evidenz nicht immer genügen 111 . In welcher Weise der Nutzen psychoonkologischer<br />

Versorgung im Zusammenhang mit der geleisteten Patientenversorgung<br />

durch das gesamte Behandlungsteam und die Psychotherapeuten steht, wird in Kapital 5.3.3<br />

zu den „Ergebnissen zur Ergebnisqualität der Versorgung“ dargestellt.<br />

Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sollte gezeigt werden, dass<br />

Krebspatienten in der Versorgungswirklichkeit auf Grundlage eines strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgungsprogramms nutzbringend versorgt werden können. Dieser Nachweis<br />

wird wie folgt geführt:<br />

• Veränderungen der psychosozialen Belastungen von Behandlungsbeginn zu Behandlungsende:<br />

Anhand der Patientenbefragung zu Behandlungsbeginn und im dritten Behandlungsmonat werden<br />

die Veränderungen in den Aspekten der seelischen Belastung und Morbidität, der Funktionalität,<br />

Lebensqualität und persönlichen Problem- und Bedürfnislage aufgezeigt.<br />

• Veränderungen der psychosozialen Belastungen in den Hauptindikationen: Die Veränderungen der<br />

psychosozialen Belastungen von Behandlungsbeginn im dritten Behandlungsmonat werden für die<br />

einzelnen Krebserkrankungen (Hauptindikationen) gesondert dargestellt.<br />

• Wechsel in den klinischen Schweregraden und Risikogruppen: Anhand der Wechsel in den Klini-<br />

schen Schweregradbeurteilungen durch die Psychotherapeuten und der Risikogruppen der Angst<br />

und Depression („Hospital Anxiety and Depression Scale“) soll gezeigt werden, bei wie vielen Pa-<br />

tienten sich von Behandlungsbeginn im dritten Behandlungsmonat eine Veränderung in der psy-<br />

chosozialen Belastung gezeigt hat.<br />

• Klinische Relevanz der psychosozialen Belastungen im dritten Behandlungsmonat: Anhand der<br />

Ergebnisse der Patientenbefragung im dritten Behandlungsmonat soll gezeigt werden, dass die im<br />

dritten Behandlungsmonat immer noch hoch belasteten Patienten sich von den weniger belasteten<br />

Patienten deutlich unterscheiden und daher eine weitergehende psychoonkologische Versorgung<br />

dieser Patienten erforderlich ist.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 117<br />

Im Mittel erfolgte die Befragung der Patienten 120 Tage nach stationärer Aufnahme, d.h.<br />

nach dem 3. Behandlungsmonat. Dieser Zeitpunkt fällt in dem Zeitraum, der zu Projektbeginn<br />

als Zeitraum der Befragung (90 bis 120 Tage) festgelegt wurde.<br />

Veränderungen der psychosozialen Belastungen von Behandlungsbeginn im dritten Behandlungsmonat:<br />

Von den 1.479 Patienten, die zu Beginn der Krebstherapie die Einverständniserklärung<br />

unterschrieben und die „Hospital Anxiety and Depression Scale“ bearbeitet haben,<br />

haben 752 Patienten auch im 3. Behandlungsmonat den HADS-Fragebogen ausgefüllt.<br />

Seelische Belastung: Tabelle 51 stellt die Veränderungen in der seelischen Belastung von<br />

Behandlungsbeginn zum 3. Behandlungsmonat insgesamt und für die Patienten mit unterschiedlich<br />

ausgeprägter psychischer Belastung (HADS-G) dar. Dabei zeigt sich, dass es in<br />

allen Bereichen zu einer signifikanten Reduktion der seelischen Belastungen gekommen ist.<br />

Auffällig ist, dass Patienten mit grenzwertig bzw. stark ausgeprägten Ängsten und Depressionen<br />

(HADS) im dritten Behandlungsmonat immer noch an relevanten seelischen Belastungen<br />

leiden (Schwellenwert = > 5).<br />

Tabelle 51: Veränderungen in der seelischen Belastung (1-Item Skala zur seelischen Belastung)<br />

von Behandlungsbeginn zum 3. Behandlungsmonat (� 120d).<br />

Prä/Post Vergleich der seelischen Belastung in Abhängigkeit des<br />

Ausmaßes der Angst und Depression<br />

HADS-G gesamt RG I RG II RG III<br />

N prä 752 426 = 56,6% 179 = 23,8% 147 = 19,5%<br />

N post 752 514 = 68,4% 156 = 20,7% 82 = 10,9%<br />

���� ���� ���� ����<br />

SB prä 6,10 5,14 6,79 8,05<br />

SB post 4,67 4,14 5,13 5,64<br />

Differenz prä-post 1,42 1,02 1,66 2,31<br />

p .000 .000 .000 .000<br />

Morbidität: Tabelle 52 zeigt, dass es in den Aspekten der Angst und Depression (Spalte:<br />

„Gesamt“) von Behandlungsbeginn zum dritten Behandlungsmonat (im Mittel 120 Tage nach<br />

stationärer Aufnahme) insgesamt zu einer signifikanten Reduktion der Ängste und Belastungen<br />

gekommen ist. Bei Patienten mit gering ausgeprägten psychischen Belastungen (Spalte:<br />

„unauffällig“) ist es zu keiner Veränderung der psychischen Belastungen insgesamt gekommen<br />

(HADS-G). Die aufgeführten signifikanten Veränderungen der psychischen Belastungen<br />

der Patienten aus der Risikogruppe I, die im Bereich der Ängste (HADS-A) und Depressionen<br />

(HADS-D) zu beobachten sind, sind klinisch nicht bedeutsam, so dass die Belastungen<br />

im Bereich unauffälliger psychischer Belastung verbleiben. Bei Patienten mit grenzwertigen<br />

(RG II) und auffälligen (RG III) psychischen Belastungen zu Behandlungsbeginn ist es zu<br />

einer signifikanten Reduktion der Ängste und Depressionen gekommen. Diese Veränderungen<br />

sind zudem klinisch bedeutsam, da die Patienten in einen Bereich geringerer Belastungen<br />

wechselten (z.B. RG II, HADS-G prä 17,77, HADS-G post 13,97, bei einem Schwellenwert<br />

von 14).


118 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 52: Veränderungen in der psychischen Belastung (Angst und Depression) von<br />

Behandlungsbeginn zum 3. Behandlungsmonat (� 120d)<br />

Prä/Post Vergleich der psychischen Belastung in Abhängigkeit des<br />

Ausmaßes der Angst und Depression<br />

HADS-G gesamt RG I RG II RG III<br />

Schwellenwerte < 14 14-21 > 21<br />

N prä 752 426 = 56,6% 179 = 23,8% 147 = 19,5%<br />

N post 752 514 = 68,4% 156 = 20,7% 82 = 10,9%<br />

���� ���� ���� ����<br />

HADS-G prä 13,90 7,74 17,77 27,05<br />

HADS-G post 11,53 7,76 13,97 19,46<br />

Differenz 2,38 -0,02 3,80 7,59<br />

p .000 .940 .000 .000<br />

HADS-A und D gesamt RG I RG II RG III<br />

Schwellenwerte < 8 8 - 10 > 10<br />

HADS-A prä 7,97 4,83 9,96 14,65<br />

HADS-A post 6,18 4,26 7,54 10,11<br />

Differenz 1,79 0,58 2,42 4,54<br />

p .000 .000 .000 .000<br />

HADS-D prä 5,93 2,91 7,81 12,40<br />

HADS-D post 5,35 3,51 6,43 9,35<br />

Differenz 0,59 -0,60 1,38 3,05<br />

p .000 .000 .000 .000<br />

Lebensqualität: Tabelle 53 stellt die Veränderungen in der allgemeinen und gesundheitsbezogenen<br />

Lebensqualität von Behandlungsbeginn zum dritten Behandlungsmonat insgesamt<br />

und für die Patienten mit unterschiedlich ausgeprägter psychischer Belastung (HADS) dar.<br />

Dabei zeigt sich, dass es sowohl in der allgemeinen wie auch in der gesundheitsbezogenen<br />

Lebensqualität zu einer signifikanten Verbesserung gekommen ist. Auffallend ist, dass die<br />

Lebensqualität der psychisch höher belasteten Patienten (HADS RG II und III) sowohl zu<br />

Behandlungsbeginn wie auch im dritten Behandlungsmonat nicht das Niveau der psychisch<br />

gering belasteten Patienten erreicht (RG I).<br />

Tabelle 53: Veränderungen in der Lebensqualität von Behandlungsbeginn zum 3. Behandlungsmonat<br />

(� 120d).<br />

Prä/Post Vergleich der Lebensqualität in Abhängigkeit des<br />

Ausmaßes der Angst und Depression<br />

HADS-G gesamt RG I RG II RG III<br />

N prä 752 426 = 56,6% 179 = 23,8% 147 = 19,5%<br />

N post 752 514 = 68,4% 156 = 20,7% 82 = 10,9%<br />

���� ���� ���� ����<br />

allgemeine LQ* prä 4,43 5,11 3,98 2,94<br />

allgemeine LQ post 4,61 5,04 4,27 3,72


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 119<br />

Differenz +0,18 -0,07 +0,29 +0,78<br />

p .005 .365 .020 .000<br />

gesundheitsbez. LQ* prä 4,11 4,66 3,62 3,07<br />

gesundheitsbez. LQ post 4,50 4,81 4,33 3,79<br />

Differenz +0,39 +0,15 +0,71 +0,72<br />

p .000 .079 .000 .000<br />

* Ratingskala mit 1 = geringe; 7 = hohe Lebensqualität<br />

Funktionalität: Tabelle 54 stellt die Veränderungen in der Funktionalität von Behandlungsbeginn<br />

zum dritten Behandlungsmonat insgesamt und für die Patienten mit unterschiedlich<br />

ausgeprägter psychischer Belastung (HADS) dar. Dabei zeigt sich, dass es in beiden Bereichen<br />

(körperliche Anstrengung und Probleme in Haushalt und Beruf) zu signifikanten Einschränkungen<br />

in der Funktionsfähigkeit gekommen ist. Diese sind bei Patienten mit höherer<br />

psychischer Belastung deutlicher ausgeprägt als bei Patienten mit geringer psychischer Belastung.<br />

Tabelle 54: Veränderungen in der Funktionalität von Behandlungsbeginn zum 3. Behandlungsmonat<br />

(� 120d)<br />

Prä/Post Vergleich der Funktionalität in Abhängigkeit des<br />

Ausmaßes der Angst und Depression<br />

HADS-G gesamt RG I RG II RG III<br />

N prä 752 426 = 56,6% 179 = 23,8% 147 = 19,5%<br />

N post 752 514 = 68,4% 156 = 20,7% 82 = 10,9%<br />

���� ���� ���� ����<br />

Körperl. Anstrengung* prä 1,94 1,77 2,11 2,24<br />

Körperl. Anstrengung post 2,27 2,06 2,47 2,66<br />

Differenz -0,33 -0,29 -0,36 -0,42<br />

p .000 .000 .000 .000<br />

Probleme in Haush./Beruf* prä 1,75 1,48 1,99 2,23<br />

Probleme in Haush./Beruf post 2,06 1,82 2,29 2,46<br />

Differenz -0,31 -0,34 -0,30 -0,23<br />

p .000 .000 .001 .011<br />

* Ratingskala mit 1 = geringe; 4 = hohe Funktionseinschränkungen<br />

Belastung der Angehörigen: Tabelle 55 stellt die Veränderungen in der Belastung der Angehörigen<br />

von Behandlungsbeginn zum dritten Behandlungsmonat insgesamt und für die Patienten<br />

mit unterschiedlich ausgeprägter psychischer Belastung (HADS) dar. Dabei zeigt<br />

sich, dass alle Patienten von einer signifikanten Reduktion der Belastung ihrer Angehörigen<br />

berichten.


120 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 55: Veränderungen in der Belastung der Angehörigen von Behandlungsbeginn<br />

zum 3. Behandlungsmonat (� 120d).<br />

Prä/Post Vergleich der Belastung der Angehörigen in Abhängigkeit des<br />

Ausmaßes der Angst und Depression<br />

HADS-G gesamt RG I RG II RG III<br />

N prä 752 426 = 56,6% 179 = 23,8% 147 = 19,5%<br />

N post 752 514 = 68,4% 156 = 20,7% 82 = 10,9%<br />

���� ���� ���� ����<br />

Belastung Angehöriger prä 2,77 2,52 3,01 3,23<br />

Belastung Angehöriger post 2,36 2,14 2,48 2,86<br />

Differenz 0,41 0,38 0,53 0,37<br />

p .000 .000 .000 .000<br />

Veränderungen der psychosozialen Belastungen in den Hauptindikationen: Die psychische<br />

Belastung von Krebspatienten ist ein wichtiger Indikator für deren gesamte psychosoziale<br />

Befindenslage. Tabelle 56 stellt die Veränderungen in der seelischen Belastung (1-Item Skala)<br />

sowie den Ängsten und Depressionen (HADS) der Patienten der einzelnen Hauptindikationen<br />

von Behandlungsbeginn zum dritten Behandlungsmonat dar. Auffallend ist, dass Patienten<br />

mit Bronchial-Karzinom sowohl in der seelischen als auch der psychischen Belastungen<br />

überwiegend die geringste Belastungsreduktion von Behandlungsbeginn zum dritten<br />

Behandlungsmonat aufweisen. Patientinnen mit Uterus-Karzinom weisen dagegen die deutlichste<br />

Reduktion der psychischen Belastung insgesamt (HADS-G) sowie der Depression<br />

(HADS-D) auf, haben aber zugleich auch die geringste Reduktion in der seelischen Belastung<br />

(1-Item Skala). Eine Interpretation dieser Befunde soll an dieser Stelle nicht geführt<br />

werden, sondern bedarf weiterer Analysen.<br />

Tabelle 56: Veränderungen in der psychosozialen Belastung (HADS und 1-Item Skala) der<br />

Patienten in den einzelnen Hauptindikationen von Behandlungsbeginn zum 3.<br />

Behandlungsmonat (� 120d).<br />

Prä/Post Vergleich der psychischen Belastung<br />

nach Hauptindikationen<br />

Gesamt Mamma Uterus Ovarial Bronchial Colon Prostata Blase andere<br />

���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ����<br />

HADS-G prä 13,90 15,43 14,83 15,45 14,50 12,82 10,87 13,49 14,69<br />

HADS-G post 11,53 12,11 11,33 12,50 15,11 10,17 8,37 12,60 13,71<br />

Differenz 2,38 3,32 3,50 2,95 -0,61 2,65 2,50 0,88 0,97<br />

HADS-A prä 7,97 9,20 8,67 8,68 7,31 7,17 6,34 7,35 8,00<br />

HADS-A post 6,18 6,79 6,79 6,32 7,47 5,24 4,53 6,56 6,94<br />

Differenz 1,79 2,42 1,88 2,36 -0,17 1,93 1,82 0,79 1,06<br />

HADS-D prä 5,93 6,23 6,17 6,77 7,19 5,65 4,53 6,14 6,69<br />

HADS-D post 5,35 5,32 4,54 6,18 7,64 4,93 3,85 6,05 6,77<br />

Differenz 0,59 0,91 1,63 0,59 -0,44 0,72 0,68 0,09 -0,08<br />

SB vor 4,26 4,53 5,42 3,86 3,83 4,21 3,47 5,34 4,31


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 121<br />

SB prä 6,10 6,39 6,21 6,29 6,40 5,86 5,43 6,33 6,27<br />

SB post 4,67 4,97 5,21 4,77 5,08 4,46 3,83 4,90 4,90<br />

Diff. prä-post 1,42 1,40 1,00 1,48 1,29 1,36 1,61 1,55 1,32<br />

N 752 274 24 22 36 71 163 43 119<br />

% aller 36,4% 3,2% 2,9% 4,8% 9,4% 21,7% 5,7% 15,8%<br />

Tabelle 57 entspricht der Tabelle 56, jedoch ist hier die Veränderung der seelischen und<br />

psychischen Belastung gesondert für diejenigen Patienten dargestellt, die zu Behandlungsbeginn<br />

auffallend hoch psychisch belastet waren (HADS-G > 21). Auch hier ist auffallend,<br />

dass Patienten mit Bronchial-Karzinom in der psychischen Belastung überwiegend die geringste<br />

Belastungsreduktion von Behandlungsbeginn zum dritten Behandlungsmonat aufweisen<br />

und auch noch im dritten Behandlungsmonat extrem psychisch belastet sind.<br />

Tabelle 57: Veränderungen in der psychosozialen Belastung (HADS und 1-Item Skala) der<br />

Patienten in den einzelnen Hauptindikationen von Behandlungsbeginn zum 3.<br />

Behandlungsmonat (� = 120d) bei zu Behandlungsbeginn hoch belasteten Patienten<br />

(HADS-G > 21)<br />

Prä/Post Vergleich der psychischen Belastung<br />

nach Hauptindikationen<br />

bei zu Behandlungsbeginn hoch ängstlichen und depressiven Patienten<br />

Gesamt Mamma Uterus Ovarial Bronchial Colon Prostata Blase andere<br />

���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ���� ����<br />

HADS-G prä 27,05 27,31 26,71 27,71 26,22 25,44 28,00 25,63 27,06<br />

HADS-G post 19,46 18,67 20,14 16,86 25,11 17,00 17,73 21,00 20,97<br />

Differenz 7,59 8,64 6,57 10,86 1,11 8,44 10,27 4,63 6,10<br />

HADS-A prä 14,65 15,15 14,86 15,14 13,00 13,22 15,87 13,25 14,16<br />

HADS-A post 10,11 9,97 11,00 8,86 12,78 8,33 9,40 10,75 10,39<br />

Differenz 4,54 5,18 3,86 6,29 0,22 4,89 6,47 2,50 3,77<br />

HADS-D prä 12,40 12,16 11,86 12,57 13,22 12,22 12,13 12,38 12,90<br />

HADS-D post 9,35 8,70 9,14 8,00 12,33 8,67 8,33 10,25 10,58<br />

Differenz 3,05 3,46 2,71 4,57 0,89 3,56 3,80 2,13 2,32<br />

SB vor 5,05 5,18 6,14 4,71 4,78 5,33 4,13 6,63 4,65<br />

SB prä 8,05 7,97 9,43 7,29 8,22 7,75 7,67 8,25 8,23<br />

SB post 5,64 5,48 6,14 5,29 5,44 6,22 5,33 6,25 5,80<br />

Diff. prä-post 2,31 2,40 3,29 2,00 2,78 1,25 2,33 2,00 2,21<br />

N 147 61 7 7 9 9 15 8 31<br />

% aller 19,5% 22,3% 29,2% 31,8% 25% 12,7% 9,2% 18,6% 26,1%<br />

Wechsel in den klinischen Schweregraden und den Risikogruppen: Im Verlauf auftretende<br />

Veränderungen in der klinischen Schweregradbeurteilung, die durch die Psychotherapeuten<br />

durchgeführt wird, und Änderungen in den HADS-Risikogruppen der Angst und Depression,<br />

wie sie durch die „Hospital Anxiety and Depression Scale“ ermittelt werden, können Auskunft<br />

darüber geben, bei wie vielen Patienten es im Verlauf der stationären Krebstherapie zu einer<br />

positiven Veränderung der psychosozialen Belastungen gekommen ist.


122 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 58 gibt die Verteilung der klinischen Schweregradbeurteilungen wieder, die der Psychotherapeut<br />

nach seinem Anamnesegespräch und seiner im Versorgungsverlauf zuletzt<br />

dokumentierten Schweregradbeurteilung durchgeführt hat. Für die Patientengruppe mit klinisch<br />

relevanten psychischen Belastungen (SWG III) kann von einer positiven Veränderung<br />

von der ersten (SWG III = 44,8%) zur letzten (SWG III = 22,1%) Schweregradbeurteilung in<br />

50% der Fälle gesprochen werden.<br />

Tabelle 58: Verteilung der klinischen Schweregradbeurteilungen nach dem Anamnesegespräch<br />

und der letzten dokumentierten Schweregradbeurteilung<br />

Schweregradgruppen<br />

prä post<br />

N % N %<br />

SWG I 124 16,2 294 38,5<br />

SWG II 298 39 301 39,4<br />

SWG III 342 44,8 169 22,1<br />

gesamt 764 100 764 100<br />

Tabelle 59 zeigt, dass es bei insgesamt 9,3% der Patienten zu einer Verschlechterung und<br />

bei 45% aller Patienten zu einer positiven Veränderung der psychosozialen Belastungen<br />

gekommen ist.<br />

Tabelle 59: Wechsel der klinischen Schweregradbeurteilungen von der Beurteilung im<br />

Anamnesegespräch und der letzten dokumentierten Schweregradbeurteilung<br />

Wechsel<br />

der Schweregradgruppen<br />

N %<br />

verschlechtert 71 9,3<br />

unverändert 343 44,9<br />

verbessert 350 45,8<br />

Gesamt 764 100<br />

Tabelle 60 stellt dar, zu welchen Wechseln es innerhalb der einzelnen klinischen Schweregrade<br />

im Verlauf der psychoonkologischen Versorgung gekommen ist. Dabei zeigt sich, dass<br />

innerhalb der Gruppe der Patienten, die nach dem psychoonkologischen Anamnesegespräch<br />

den Schweregrad 1, also keine klinische Belastung aufwiesen, bei 71% dies auch bei<br />

der letzten klinischen Schweregradbeurteilung der Fall war (SWG I – SWG I); nur bei 4,8%<br />

dieser Patienten musste zu diesem Zeitpunkt eine klinisch relevante Belastung (SWG I –<br />

SEG III) diagnostiziert werden. Bei etwa 37% der Patienten, die sich nach der Anamnese als<br />

klinisch relevant belastet erwiesen haben, bleibt diese Belastung auch bestehen (SWG III –<br />

SWG III). Insgesamt ist bei 169 Patienten aufgrund derer klinischen Belastungen (SWG III)<br />

von einem weiterhin bestehenden Versorgungsbedarf und ggf. einer entsprechenden psychotherapeutischen<br />

Nachsorge auszugehen, das sind 22% aller Patienten (vgl. Tabelle 58).


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 123<br />

Tabelle 60: Wechsel innerhalb der klinischen Schweregradgruppen von der Beurteilung im<br />

Anamnesegespräch und der letzten dokumentierten Schweregradbeurteilung<br />

Klinische<br />

Schweregradbeurteilung<br />

prä Wechsel post<br />

N % N % N %<br />

SWG I 124 16,2 - - 294 38,5<br />

SWG I - SWG I - - 89 71,8 - -<br />

SWG I - SWG II - - 29 23,4 - -<br />

SWG I - SWG III - - 6 4,8 - -<br />

SWG II 298 39 - - 301 39,4<br />

SWG II - SWG I - - 135 45,3 - -<br />

SWG II - SWG II - - 127 42,6 - -<br />

SWG II - SWG III - - 36 12,1 - -<br />

SWG III 342 44,8 - - 169 22,1<br />

SWG III - SWG I - - 70 20,5 - -<br />

SWG III - SWG II - - 145 42,4 - -<br />

SWG III - SWG III - - 127 37,1 - -<br />

gesamt 764 100 - - 764 100<br />

verschlechtert - - 71 9,3 - -<br />

unverändert - - 343 44,9 - -<br />

verbessert - - 350 45,8 - -<br />

Legt man die Selbstbeurteilung der Patienten hinsichtlich der von ihnen empfundenen Ängste<br />

und Depressionen zugrunde („Hospital Anxiety and Depression Scale“), so kann ein Bild<br />

über die Veränderungen in den psychischen Belastungen und dem Anteil der Patienten gewonnen<br />

werden, bei denen es im Verlauf der stationären Krebstherapie zu einer positiven<br />

Veränderung der psychischen Belastungen gekommen ist.<br />

Tabelle 61 gibt die Verteilung der HADS-Risikogruppen wieder, die sich aufgrund der Befragung<br />

während der Eingangs- und Katamneseuntersuchung ergeben haben. Betrachtet man<br />

die Patienten mit mittelgradigen und hohen psychischen Belastungen gemeinsam (HADS<br />

RG II und III), so zeigt sich, dass zu Beginn der stationären Krebstherapie 43,3% der Patienten<br />

und während der Katamneseuntersuchung 31,6% der Patienten eine erhöhte psychische<br />

Belastung aufwiesen; ein Rückgang um 11,7%.<br />

Tabelle 61: Verteilung der HADS-Risikogruppen bei Eingangsuntersuchung und bei Katamneseuntersuchung<br />

(� = 120 d)<br />

HADS<br />

Risikogruppen<br />

prä post<br />

N % N %<br />

RG I 426 56,6 514 68,4<br />

RG II 179 23,8 156 20,7<br />

RG III 147 19,5 82 10,9


124 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

gesamt 752 100 752 100<br />

Insgesamt bei 82 (10,9%) Patienten ist es aufgrund derer psychischen Belastungen (RG III)<br />

erforderlich, nach der Katamneseuntersuchung eine psychoonkologische Abklärung und ggf.<br />

eine psychotherapeutische Weiterversorgung durchzuführen. Bei weiteren 156 (20,7%) Patienten<br />

sollten zumindest eine niederschwellige psychoonkologische Versorgung weitergeführt<br />

werden (vgl. Tabelle 61)<br />

Tabelle 62 zeigt, dass es bei insgesamt 9,8% der Patienten zu einer negativen und bei<br />

25,7% aller Patienten zu einer positiven Veränderung der psychischen Belastungen gekommen<br />

ist.<br />

Tabelle 62: Wechsel der HADS-Risikogruppen bei Eingangsuntersuchung und bei Katamneseuntersuchung<br />

(� = 120 d)<br />

Wechsel der<br />

Risikogruppen<br />

N %<br />

verschlechtert 74 9,8<br />

unverändert 485 64,5<br />

verbessert 193 25,7<br />

gesamt 752 100<br />

Tabelle 63 stellt dar, zu welchen Wechseln es innerhalb der einzelnen Risikogruppen im Verlauf<br />

der psychoonkologischen Versorgung gekommen ist. Dabei zeigt sich, dass innerhalb<br />

der Gruppe der Patienten, die nach der Eingangsuntersuchung nur gering psychisch belastet<br />

waren (RG I), bei 87,8% dies auch bei der Katamneseuntersuchung der Fall war (RG I<br />

unauffällig-unauffällig); nur bei 1,9% dieser Patienten liegt zu diesem Zeitpunkt eine hohe<br />

psychische Belastung vor. Bei etwa 35,4% der Patienten, die sich nach der Eingangsuntersuchung<br />

als psychisch hoch belastet erwiesen haben (RG III), bleibt diese auch bestehen<br />

(RG III auffällig-auffällig).<br />

Tabelle 63: Wechsel innerhalb der HADS-Risikogruppen bei Eingangsuntersuchung und<br />

bei Katamneseuntersuchung (� = 120 d).<br />

Angst und Depression<br />

Prä Wechsel post<br />

N % N % N %<br />

HADS RG I 426 56,6 514 68,4<br />

unauffällig-unauffällig 374 87,8<br />

unauffällig-grenzwertig 44 10,3<br />

unauffällig-auffällig 8 1,9<br />

HADS RG II 179 23,8 156 20,7<br />

grenzwertig-unauffällig 98 54,7<br />

grenzwertig-grenzwertig 59 33<br />

grenzwertig-auffällig 22 12,3<br />

HADS RG III 147 19,5 82 10,9


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 125<br />

auffällig-unauffällig 42 28,6<br />

auffällig-grenzwertig 53 36<br />

auffällig-auffällig 52 35,4<br />

gesamt 752 100 752 100<br />

verschlechtert 74 9,8<br />

unverändert 485 64,5<br />

verbessert 193 25,7<br />

Klinische Relevanz der psychosozialen Belastungen im 3. Behandlungsmonat: Für eine<br />

strukturierte psychoonkologische Versorgung genügt es nicht allein, die psychosozialen<br />

Probleme, Belastungen, Einschränkungen oder Störungen der Patienten im Krankenhaus zu<br />

Behandlungsbeginn zuverlässig zu identifizieren und Patientengruppen mit spezifischen Belastungs-<br />

oder Risikokonstellationen zu beschreiben, um diesen Patienten, ein auf ihren Bedarf<br />

abgestimmtes Versorgungsangebot unterbreiten zu können (vgl. Kapitel 5.2.1). Eine<br />

strukturierte psychoonkologische Versorgung muss auch gewährleisten können, dass diejenigen<br />

Patienten einer weitergehenden psychosozialen Versorgung im Krankenhaus oder in<br />

Nachsorgeeinrichtungen zugewiesen werden, die einen belegbaren Bedarf an solchen Versorgungsleistungen<br />

haben, d.h. die klinisch relevant belastet sind.<br />

Tabelle 64 verdeutlicht das Ausmaß psychosozialer Belastung in Abhängigkeit von Angst<br />

und Depression im dritten Behandlungsmonat nach Beginn der Krebstherapie (HADS-G<br />

post). Wie bereits in den Tabellen 29 und 30 für den Zeitpunkt des Behandlungsbeginns aufgezeigt,<br />

wird deutlich, dass Patienten mit hohen (RG II) bzw. sehr hoch ausgeprägten Ängsten<br />

und Depressionen (RG III) eine Patientengruppe darstellen, die in vielen weiteren psychosozialen<br />

Aspekten besonders belastet ist und daher einen weitergehenden Versorgungsbedarf<br />

aufweist. Im Gegensatz zu den Patienten der Risikogruppe I weisen Patienten der<br />

Risikogruppen II und III in allen der in Tabelle 64 aufgeführten psychosozialen Belastungsaspekten<br />

auffallend höhere Werte auf.<br />

Dieser Umstand machte es u.a. erforderlich, dass die Psychotherapeuten diese Patienten<br />

über die im CMP-Projekt geplanten 90 Tage der psychosozialen Versorgung hinaus intensiv<br />

betreuten; insbesondere, wenn keine adäquate psychosoziale Nachsorge zur Verfügung<br />

stand.<br />

Tabelle 64: Ausmaß psychosozialer Belastung in Abhängigkeit von Angst und Depression<br />

im dritten Behandlungsmonat (� 120d) nach Beginn der Krebstherapie<br />

Belastungs-<br />

bereich<br />

„Hospital Anxiety and Depression Scale”<br />

HADS-Risikogruppen post<br />

Schwellenwert gesamt RG I RG II RG III p<br />

HADS-G post 752 514 = 68,4% 156 = 20,7% 82 = 10,9%<br />

Seelische Belastung (PfAN)<br />

1-Item Skala (N=747) 4,67 4.07 5,62 6,64 .000<br />

Morbidität<br />

HADS-A 6,18 4,08 9,01 14,01 .000<br />

HADS-D 5,35 3,03 8,53 13,82 .000<br />

Funktionalität


126 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Körperl. Anstrengung Median = 2,23 a<br />

(N=745)<br />

Median = 1,96 a<br />

(N=511)<br />

Median = 2,61 a<br />

(N=155)<br />

Median = 3,14 a<br />

(N=79)<br />

SW = 4 12,9% 7,4% 18,7% 36,7%<br />

Probleme in Haus-<br />

halt/Beruf<br />

Median = 1,94 a<br />

(N=741)<br />

Median = 1,67 a<br />

(N=508)<br />

Median = 2,47 a<br />

(N=155)<br />

Median = 3,00 a<br />

(N=78)<br />

SW = 4 9,3% 4,9% 12,3% 32,1%<br />

Lebensqualität<br />

allgemein 4,61 5,15 3,74 2,84 .000<br />

SW < 3 8,7% 1,6% 13,5% 45,0%<br />

gesundheitsbezogen 4,50 4,96 3,74 2,99 .000<br />

SW < 3 9,4% 3,7% 12,8% 39,2%<br />

Individuelle Problem- und Bedürfnislage<br />

Familiäre Belastung Median = 2,35 a<br />

(N=735)<br />

Median = 2,10 a<br />

(N=507)<br />

Median = 2,70 a<br />

(N=153)<br />

Median = 3,34 a<br />

(N=75)<br />

SW = 4 10,3% 4,5% 13,1% 44,0%<br />

Informiertheit<br />

SW nein 7,5% 3,2% 12,3% 26,3%<br />

Soziale Unterstützung<br />

SW nein 3,4% 2,0% 3,8% 11,4%<br />

Krankenhauserfahrungen<br />

SW ja 9,1% 7,1% 11,0% 17,9%<br />

Berufl./finanz. Probleme<br />

SW ja 14,4% 10,8% 17,4% 31,3%<br />

Gesprächswunsch<br />

SW ja 36,3% 22,8% 60,3% 77,6%<br />

a) Aus gruppierten Daten berechnet<br />

Zusammenfassung: Die zentrale Frage zum Nutzen der Versorgung („Erbringt die psychoonkologische<br />

Versorgung anhand des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

für die Patienten einen klinischen Nutzen?““) kann wie folgt beantwortet werden:<br />

Im Rahmen des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

• kommt es zu deutlichen positiven Veränderungen in den Bereichen der seelischen Belastung,<br />

Morbidität und Lebensqualität und<br />

• zu deutlichen Einschränkungen in der Funktionalität der Patienten;<br />

• lassen sich unterschiedliche Veränderungsmuster in den Veränderungen der psychischen Belas-<br />

tungen (Angst und Depression) bei Patienten der onkologischen Hauptindikationen zeigen;<br />

• sind von Beginn der stationären Krebstherapie zum dritten Behandlungsmonat (bzw. der Katamne-<br />

seerhebung 120 Tage nach stationärer Aufnahme eines Patienten) klare positive Veränderungen<br />

bei einer Vielzahl von Patienten zu beobachten. Diese Veränderungen sind um so relevanter,<br />

wenn man berücksichtigt, dass sich die psychoonkologische Versorgung durch den Psychothera-<br />

peuten vorwiegend auf die höher belasteten Patienten konzentriert hat (vgl. Kapitel 5.3.1) und so-<br />

mit die gering belasteten Patienten, bei denen es in über 87% der Fälle keine negativen Verände-<br />

rungen gegeben hat, nicht in die Berechnung mit einzubeziehen sind;<br />

.000<br />

.000<br />

.000


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 127<br />

• zeigt sich, dass eine psychoonkologische Katamnese und eine gezielte Nachsorge angezeigt sind,<br />

zumal die psychisch hoch belasteten Patienten sich als eine Patientengruppe mit besonderen und<br />

umfangreichen psychosozialen Belastungen erweisen.<br />

Fragen der Patientenzufriedenheit und der klinischen Signifikanz der Ergebnisse sowie der<br />

Zusammenhänge zwischen Aspekten der psychoonkologischen Versorgung und den Wirkeffekten<br />

werden in Kapitel 5.3.3 behandelt.


5.3 Ergebnisse zur Dienstleistungsqualität<br />

Die Darlegung und Beurteilung der Qualität der psychoonkologischen Leistungserbringung<br />

im Krankenhaus basiert auf administrativen Kennzahlen (vgl. Kapitel 4.7). Die Kennzahlen<br />

werden anhand der im EDV-basierten Patientendokumentationssystem festgehaltenen Informationen<br />

zu ausgewählten Aspekten der psychoonkologischen Leistungserbringung ermittelt.<br />

Sie geben Auskunft darüber, ob die Dienstleistungsqualität auf Basis eines strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms gesichert werden kann. Das CMP-<br />

Projekt sollte Informationen bereitstellen, anhand derer eine Beurteilung der<br />

• Strukturqualität der Versorgung (vgl. Kapitel 5.3.1),<br />

• Prozessqualität der Versorgung (vgl. Kapitel 5.3.2) und<br />

• Ergebnisqualität der Versorgung (vgl. Kapitel 5.3.3)<br />

möglich wird.<br />

5.3.1 Ergebnisse zur Strukturqualität der Versorgung<br />

Die zentrale Frage zur Strukturqualität der Versorgung lautet: „Wird die vorhandene Versorgungskapazität<br />

der Psychoonkologen in angemessener Weise für die Patientenversorgung<br />

aufgewendet?“<br />

Ein Krankenhaus muss seine personellen und zeitlichen Ressourcen kompetent organisieren,<br />

um die vorhandene Versorgungskapazität in angemessener Weise den Patienten zukommen<br />

zu lassen und eine Über- und Unterversorgung zu vermeiden. Die Vorgaben des<br />

Behandlungsprogramms sowie der Behandlungspfade des strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgungsprogramms sollen es erlauben, die Leistungserbringung für das gesamte<br />

Patientengut einer Abteilung/Klinik so zu strukturieren und zu planen, dass die vorhandenen<br />

Ressourcen optimal eingesetzt werden.<br />

Die Verwendung der für die Realisierung der psychoonkologischen Versorgung vorhandenen<br />

Versorgungskapazität wird im Folgenden insgesamt, für die Hauptabteilungen und für die<br />

Hauptindikationen getrennt aufgezeigt. Dabei wird auf die Anzahl und Dauer der Leistungserbringung<br />

(direkte Gespräche mit dem Patienten und indirekte, d.h. mit Teammitgliedern<br />

geführte Gespräche über den Patienten) sowie der Dokumentationsaufwand 112 dargelegt und<br />

auf die klinische Angemessenheit des Ressourceneinsatzes (Über- und Unterversorgung)<br />

eingegangen.<br />

Vorhandene, verfügbare und eingesetzte Versorgungskapazität: Im Projektzeitraum vom<br />

01.07.2004 bis zum 30.06.2006 (= 444 Arbeitstage) haben die Mitarbeiter (Psychotherapeuten)<br />

insgesamt 7,65 Vollzeitstellen besetzt (vgl. Tabelle 65).


130 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 65: Vorhandene, geplante und realisierte Stellenkapazitäten für die psychoonkologische<br />

Versorgung<br />

Krankenhaus vorhanden geplant<br />

Stellenkapazität<br />

realisiert<br />

01.07.´04 - 30.06.´06<br />

gesamt 4 6 10 7,65 xii 25.997 h 58,55<br />

je 1 MA* 3.398,3 h 7,65<br />

Die vorhandene Versorgungskapazität betrug in diesem Zeitraum 25.997 Stunden bei 444<br />

Arbeitstagen je Mitarbeiter (MA), was 3.398,3 h je Mitarbeiter ausmacht. Je Arbeitstag waren<br />

insgesamt 58,55 Arbeitsstunden für die Patientenversorgung vorhanden, was 7,65 h je Mitarbeiter<br />

ausmacht (vgl. auch Tabelle 2). Die tatsächlich für die Versorgung der Krebspatienten<br />

verfügbare Arbeitskapazität betrug insgesamt 22.284 Arbeitsstunden bzw. 2.913 h je<br />

Mitarbeiter. Dies sind 86,5% der vorhandenen Versorgungskapazität. Von dieser Versorgungskapazität<br />

sind die Krebspatienten mit 13.058 Arbeitsstunden gesamt, bzw. 1.707 h je<br />

Mitarbeiter, psychoonkologisch versorgt worden. Dies entspricht 58,8% der verfügbar gewesenen<br />

Versorgungskapazität (vgl. Tabelle 66).<br />

Tabelle 66: Vorhandene, verfügbare und eingesetzte Versorgungskapazität im Projektzeitraum<br />

Krankenhaus vorhanden xiii verfügbar xiv eingesetzt xv<br />

BN xvi ges.<br />

h<br />

gesamt<br />

h / d<br />

h<br />

gesamt<br />

%<br />

h<br />

gesamt<br />

1 2 6.838 15,4 5.216 76 2.789 54<br />

2 0,75 2.575 5,8 2.174 84 1.006 46<br />

3 2 x 0,5 3.419 7,7 2.957 86 1.638 57<br />

4 2 x 0,8 5.328 12 4.586 86 2.651 58<br />

5 1,3 4.418 9,95 4.232 96 2.584 61<br />

6 1 3.419 7,7 3.119 91 2.390 77<br />

gesamt 7,65 xvii 25.997 58,55 22.284 86,5 13.058 58,8<br />

je 1 MA* 3.398 7,7 2.913 1.707<br />

* MA = fest angestellter CMP-Mitarbeiter<br />

xii Laut Stellenkapazität der MA, deren verfügbare Arbeitskapazität im Zugangsmodul der CMP-Pat.Doc dokumentiert ist.<br />

xiii Basis: 222 Arbeitstage/Jahr * 2 Jahre = 444 Arbeitstage (= 252 Arbeitstage /a; 30 UT/a * 2 a)<br />

xiv Basis: Arbeitszeit, die für die Leistungserbringung zur Verfügung stand (ohne Fehltage, Fortbildung u.a.)<br />

xv Basis: Dokumentierte Arbeitszeit für die Patientenversorgung incl. patientenbezogene Leistungsdokumentation<br />

xvi Krankenhausbenchmarknummer<br />

xvii Laut Stellenkapazität der MA, deren verfügbare Arbeitskapazität im Zugangsmodul der CMP-Pat.Doc dokumentiert ist.<br />

%


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 131<br />

Angemessenheit des Ressourceneinsatzes: Bislang ist weitgehend unbekannt, wie groß der<br />

Anteil der unmittelbaren Patientenversorgung an der verfügbaren und vorhandenen Versorgungskapazität<br />

in der psychosozialen oder psychoonkologischen Versorgung im Krankenhaus<br />

beträgt. Direkt Vergleiche sind deshalb nicht möglich. Zu den unmittelbaren Versorgungsleistungen<br />

zählen sämtliche Leistungen, die direkt mit einem bestimmten Patienten<br />

durchgeführt werden, und die indirekten Leistungen, die, wenn auch mit anderen Personen<br />

durchgeführt, dennoch ausschließlich diesem Patienten zu Gute kommen (= indirekte Leistungen).<br />

Auf Basis vorausgehender Analysen 113 wurde im Rahmen des CMP-Projektes davon ausgegangen,<br />

dass mindestens 80% der vorhandenen Versorgungskapazität für die Patientenversorgung<br />

verfügbar und mindestens 60% tatsächlich der Patientenversorgung zu Gute kommen<br />

sollten. Dies bedeutet, dass der tatsächlich ermittelte Ressourceneinsatz mit 58,8% der<br />

verfügbaren Versorgungskapazität insgesamt als angemessen zu betrachtet ist. Die verbleibende<br />

Versorgungskapazität von 9.226 Arbeitsstunden wurde im Projektverlauf zu 50% für<br />

die Implementierung des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms aufgewendet<br />

und zu 50% für klinische und administrative Aufgaben xviii (vgl. auch: Kapitel 5.4).<br />

Eingesetzte Versorgungskapazität je Hauptabteilung: Im Erhebungszeitraum erhielten die<br />

3.862 psychoonkologisch versorgten Patienten (mit dokumentierter Hauptabteilung) im Mittel<br />

4,13 Gespräche mit einer mittleren Gesamtdauer von 3 Stunden (Basis: 184 Min. Gesprächsdauer<br />

gesamt). Insgesamt wurden 15.966 psychoonkologische Gespräche mit einer<br />

Gesamtdauer von 11.844,6 Stunden durchgeführt (vgl. Tabelle 67). Bei 222 (5,4%) Patienten<br />

lag keine Dokumentation der Hauptabteilung vor. Auf diese Patienten entfielen 1.213,4 Stunden<br />

(72.804 Min.) der gesamt eingesetzten Versorgungskapazität.<br />

Tabelle 67: Anzahl und Dauer der Gespräche mit Patienten und Behandlungsteam je<br />

Hauptabteilung<br />

Hauptabteilung<br />

Gespräche Dauer<br />

direkt*<br />

Psychoonkologische<br />

Versorgungsleistungen<br />

Dauer<br />

indirekt**<br />

Dauer<br />

gesamt***<br />

Chirurgie � 4,29 107 Min.**** 45 Min. 192 Min.<br />

N 591 583 562 591<br />

∑ 2.534 62.536 Min. 25.763 Min. 113.639 Min.<br />

Gynäkologie � 4,24 106 Min. 32 Min. 172 Min.<br />

N 1.228 1.204 999 1.228<br />

∑ 5208 127.387 Min. 31.976 Min. 211.443 Min.<br />

Innere Med. � 3,57 106 Min. 55 Min. 196 Min.<br />

N 291 290 291 291<br />

∑ 1038 30.818 Min. 15.904 Min. 57.102 Min.<br />

Urologie � 3,4 97 Min. 38 Min. 166 Min.<br />

N 874 863 841 874<br />

∑ 2.068 83.876 Min. 31.669 Min. 145.225 Min.<br />

xviii U.a. Teamsupervision, Teamschulungen und Abteilungsbesprechungen, Schriftverkehr u.a.)


132 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Hämato./Onko. � 6,63 172 Min. 46 Min. 273 Min.<br />

N 92 91 74 92<br />

∑ 610 15.605 Min. 3.373 Min. 25.078 Min.<br />

Radiologie � 5,03 113 Min. 47 Min. 212 Min.<br />

N 266 266 265 266<br />

∑ 1.338 30.115 Min. 12.890 Min. 56.385 Min.<br />

ambulant � 4.31 119 Min. 32 Min. 178 Min.<br />

N 205 186 175 205<br />

∑ 883 22.105 Min. 5.580 Min. 36.515 Min.<br />

andere � 4,4 129 Min. 46 Min. 207 Min.<br />

N 315 299 280 315<br />

∑ 1.387 38.627 Min. 12.792 Min. 65.289 Min.<br />

Insgesamt ���� 4,13 109 Min. 40 Min. 184 Min. *****<br />

N 3.862 3.782 3.487 3.862<br />

∑ 15.966 411.069 Min. 139.947 Min. 710.676 Min.<br />

* Dauer der direkt mit dem Patienten geführten Gespräche.<br />

** Dauer der mit dem Behandlungsteam geführten Gespräche über den Patienten.<br />

*** Dauer der Patientenversorgung incl. Dokumentationsaufwand<br />

**** ohne Kommastellen<br />

***** Summenunterschiede aufgrund unterschiedlicher Stichprobengrößen (Bei Stichprobenkorrektur = 190 Min.)<br />

Angemessenheit des Ressourceneinsatzes: Von der gesamt verfügbaren Versorgungskapazität<br />

sollten für die direkten Gespräche mindestens 30%, für die indirekten Gespräche 33%<br />

und für administrative Aufgaben 37% aufgewendet werden (vgl. Kapitel 2.5). Im Rahmen der<br />

strukturierten Patientenversorgung wurden 57,4% (vgl. Tabelle 67; Basis: 109 Min. bei 3.782<br />

Patienten) der Versorgungskapazität für die direkten Patientengespräche, 21,1% (vgl. Tabelle<br />

67; Basis: 40 Min. bei 3.487 Patienten) für die indirekten Gespräche und 21,5% (vgl. Tabelle<br />

67; Basis: 41 Min. bei 10. Min. je Gespräch, bei 4.13 Gesprächen) für die Leistungsdokumentation<br />

eingesetzt. Mit 57,4% direkten Versorgungsleistungen im Vergleich zu den mindestens<br />

geforderten 30% führt die strukturierte Patientenversorgung zu einer Verlagerung<br />

der Leistungserbringung auf die direkt mit dem Patienten geführten Gespräche.<br />

Ein Vergleich der Versorgungszahlen der CMP-Kliniken mit vier weiteren Krankenhäusern<br />

aus Deutschland (vgl. Tabelle 68) zeigt zudem, dass die strukturierte Patientenversorgung in<br />

den CMP-Kliniken dazu beiträgt, dass die Patienten mit mehr Gesprächen, einer längeren<br />

Gesprächsdauer und einer höheren Intensität (gesamter Versorgungsaufwand je Patient)<br />

versorgt werden als Patienten in den Vergleichskliniken bzw. ohne strukturierte Patientenversorgung.<br />

Patienten mit Einverständniserklärung werden dabei noch intensiver psychoonkologisch<br />

versorgt. Dies ist verständlich, da in der strukturierten Versorgung der Schwerpunkt<br />

auf diese Patienten ausgerichtet sein sollte und weil es sich bei diesen Patienten auch<br />

um Patienten mit einer Ersterkrankung bzw. mit einem längeren Rezidiv-freien Intervall handelte.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 133<br />

Tabelle 68: Vergleich der Gesprächsanzahl, -dauer und Intensität der Leistungserbringung<br />

der CMP-Kliniken mit anderen Krankenhäusern<br />

3 KH* KH** CMP Kliniken<br />

Patienten insgesamt Patienten mit EVE<br />

Gespräche Gespräche*** Gespräche***<br />

gesamt gesamt gesamt direkt indirekt gesamt direkt indirekt<br />

Gespräche<br />

(je Pat.)<br />

2,5 – 4 2,9 4,13 5,1<br />

Gesprächsdauer<br />

(Min.)<br />

22 - 30 26 44,6 26,4 9,7 45,3 26,7 9,6<br />

Intensität<br />

(Min. je Pat.)<br />

69 - 112 75,4 184 109 40 231 136 49<br />

* Daten aus 3 Krankenhäusern in Deutschland (CMP I; vgl. Kapitel 2.5)<br />

** Krankenhaus: Klinikum Herford: Jahresbericht 2003<br />

*** vgl. Tabelle 67 und 69<br />

Eingesetzte Versorgungskapazität je Hauptindikation: Die eingesetzte Versorgungskapazität<br />

konnte bei Patienten, deren Einverständniserklärung vorlag, auch in Bezug auf die Krebsdiagnose<br />

(Hauptindikation) untersucht werden. Im Erhebungszeitraum wurden mit diesen<br />

2.054 Patienten insgesamt 10.455 psychoonkologische Gespräche mit einer Gesamtdauer<br />

von 7.913 Stunden durchgeführt. Die Patienten erhielten im Mittel 5,1 Gespräche mit einer<br />

mittleren Gesamtdauer von 3,85 Stunden (vgl. Tabelle 69; Basis: 231 Min. bei 2.054 Patienten).<br />

Auf die direkten Gespräche entfielen davon 57,6% (vgl. Tabelle 69; Basis: 136 Min. bei<br />

2.012 Patienten), auf die indirekten Gespräche 20,8% (vgl. Tabelle 69; Basis: 49 Min. bei<br />

1.944 Patienten) und 21,6% auf die Leistungsdokumentation (vgl. Tabelle 69; Basis: 51 Min.<br />

bei 10 Min. und 5.09 Gesprächen; vgl. Tabelle 69 u. 70). Wie bereits in Tabelle 68 dargelegt,<br />

sprechen auch diese Ergebnisse für eine hohe Angemessenheit der Leistungserbringung bei<br />

deutlich erhöhter Versorgungsintensität (3h [184 Min.] zu 3,85h [231 Min.]).<br />

Tabelle 69: Anzahl und Dauer der Gespräche mit Patienten (Dauer direkt) und Behandlungsteam<br />

(Dauer indirekt) je Hauptindikation<br />

Hauptindikation Gespräche Gesamt Gespräche<br />

direkt*<br />

Gespräche<br />

indirekt**<br />

C50: Mamma-CA N 689 689 677 617<br />

� 5,15 214,54 Min. 133,29 Min. 35,78 Min.<br />

∑ 3.551 147.820 Min. 90.236 Min. 22.074 Min.<br />

C53-55: Uterus-CA N 92 92 91 82<br />

� 4,66 200,38 Min. 116,11 Min. 43,65 Min.<br />

∑ 429 18.435 Min. 10.566 Min. 3.579 Min.<br />

C56: Ovarial-CA N 54 54 54 52<br />

� 6,65 311,85 Min. 182,59 Min. 65,19 Min.<br />

∑ 359 16.840 Min. 9.860 Min. 3.390 Min.


134 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

C34: Bronchial-CA N 142 142 141 142<br />

� 6,42 293,73 Min. 157,7 Min. 72,99 Min.<br />

∑ 911 41.710 Min. 22.236 Min. 10.364 Min.<br />

C18: Colon-CA N 167 167 167 167<br />

� 4,73 211,32 Min. 115,93 Min. 48,08 Min.<br />

∑ 790 35.290 Min. 19.360 Min. 8.030 Min.<br />

C61: Prostata-CA N 417 417 397 408<br />

� 3,28 159,76 Min. 94,61 Min. 37,74 Min.<br />

∑ 1.366 66.620 Min. 37.562 Min. 15.398 Min.<br />

C67: Blase-CA N 114 114 107 112<br />

� 5,4 266,77 Min. 163,43 Min. 60,4 Min.<br />

∑ 616 30.412 Min. 17.487 Min. 6.765 Min.<br />

Nicht-Index-Diag N 379 379 378 364<br />

� 6,42 310,4 Min. 178 Min. 71,51 Min.<br />

∑ 2.433 11.7643 Min. 67.285 Min. 26.028 Min.<br />

gesamt N 2.054 2.054 2.012 1.944<br />

* Dauer direkt mit dem Patienten geführter Gespräche<br />

���� 5,09 231,14 Min. 136,48 Min. 49,19 Min.<br />

∑ 10.455 474.770 Min. 274.592 Min. 95.628 Min.<br />

** Dauer mit dem Behandlungsteam geführte Gespräche über den Patienten<br />

Dokumentationsaufwand: Eine zentrale Erfordernis des strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgungsprogramms ist die Leistungsdokumentation, da diese sowohl für den Nachweis<br />

der geleisteten klinischen Versorgung wie auch für die Sicherung der Versorgungs- und<br />

Dienstleistungsqualität sowie die Qualitätsentwicklung unabdingbar ist. Im Rahmen des<br />

strukturierten Versorgungsprogramms diente die Leistungsdokumentation auch den Zwecken<br />

der Lenkung der Patientenversorgung, d.h. die Dokumentation der Stammdaten, der<br />

diagnostischen Daten, der Interventions- und Evaluationsdaten, und sie steuerte die Leistungserbringung<br />

des Psychotherapeuten. Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong><br />

<strong>Psychoonkologie</strong>“ wurde der Zeitaufwand für die Dokumentation nicht gesondert erfasst,<br />

sondern pauschal mit 10 Min. je Leistung veranschlagt und der Versorgungskapazität zugerechnet.<br />

Für die Dokumentation der insgesamt 15.966 Leistungen sind demnach 159.660 Min. (2.661<br />

h) der Versorgungskapazität beansprucht worden, was 20,4% der eingesetzten Versorgungskapazität<br />

entspricht.<br />

Tabelle 70 zeigt für die Patienten der Hauptindikationen, dass der mittlere Dokumentationsaufwand<br />

51 Minuten je Patient betrug, bei 5,1 Gesprächen je Patient. Das sind 22,5% der<br />

gesamten für die Patientenversorgung aufgebrachten Versorgungsdauer.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 135<br />

Tabelle 70: Mittlerer Dokumentationsaufwand je Hauptindikation<br />

Dokumentation Hauptindikation<br />

Gesamt Mamma-<br />

CA<br />

Uterus-<br />

CA<br />

Ovarial-<br />

CA<br />

Bronchial-<br />

CA<br />

Colon-<br />

CA<br />

Prostata-<br />

CA<br />

Blasen-<br />

Patienten (N) 2.054 689 92 54 142 167 417 114 379<br />

Mittlere Dauer<br />

(�/Min.)<br />

CA<br />

andere<br />

51 51,54 46,63 66,48 64,15 47,31 32,76 54,04 64,2<br />

Gesamt (Min.) 104.550 35.510 4.290 3.590 9.110 7.900 13.660 6.160 24.330<br />

Laut einer Untersuchung werden im ärztlichen Dienst der Krankenhäuser zwischen 2 h 36<br />

Min. und 3 h 15 Min. täglich für die Patientendokumentation aufgebracht, das sind ca. 33%<br />

bis 41% eines Arbeitstages 114 . Von diesem Dokumentationsaufwand entfallen ca. 40 Min. auf<br />

die Dokumentation administrativer und zwischen 120 und 155 min auf die patientenbezogene<br />

Dokumentation. Das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm setzt konsequent<br />

auf eine EDV-basierte Leistungsdokumentation und veranschlagt für die entsprechende<br />

Dokumentation knapp 1h eines Arbeitstages. Wie viele Stunden die Psychoonkologen<br />

tatsächlich für die Leistungsdokumentation aufgewendet haben, wurde im Rahmen des<br />

Projektes zwar nicht eigens ermittelt, jedoch soll diese laut Angaben der Leistungserbringer<br />

bei durchschnittlich ca. 10 Min., in jedem Fall aber unter den 2 bis 3 h je Arbeitstag liegen.<br />

Zeitraum der Patientenversorgung: Tabelle 71 verdeutlicht, dass der Zeitraum von der ersten<br />

bis zur letzten psychoonkologischen Intervention in den Hauptabteilungen im Mittel 85 Tage<br />

betrug. Alle 3.862 im Krankenhaus psychoonkologisch versorgten Patienten werden im Mittel<br />

etwa 2,8 Monate lang betreut. Dieser Zeitraum entspricht dem, im strukturierten Versorgungsprogramm<br />

vorgesehenen Versorgungszeitraum von 3 Monaten. Es ist dabei zu bedenken,<br />

dass in besonderen Fällen ein weitaus größerer Versorgungszeitraum erforderlich wird,<br />

etwa für Patienten mit langwieriger Krebstherapie, für Patienten in palliativer Versorgung<br />

oder für Patienten mit psychischen Störungen ohne adäquate psychosoziale Nachsorge.<br />

Viele Patienten beanspruchen einen deutlich geringeren Versorgungszeitraum; etwa Patienten<br />

mit einer kurzen Behandlungsdauer.<br />

Tabelle 71: Zeitraum der psychoonkologischen Versorgung je Hauptabteilung<br />

Hauptabteilung Versorgungs-<br />

zeitraum*<br />

d N<br />

Chirurgie 90 591<br />

Gynäkologie 102 1.228<br />

Innere Med. 58 291<br />

Urologie 83 874<br />

Hämato./Onko. 93 92<br />

Radiologie 71 266<br />

ambulant 75 205<br />

andere 52 315<br />

Insgesamt 85 3.862<br />

* Zeitraum zwischen erster und letzter psychoonkologischer Intervention


136 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Der mittlere Zeitraum der Versorgung von Patienten mit Einverständniserklärung betrug über<br />

alle Hauptindikationen hinweg im Mittel 130 Tage (vgl. Tabelle 72). Die Patienten werden<br />

somit 4,5 Monate bzw. 1,7 Monate länger psychoonkologisch betreut als die Patienten insgesamt.<br />

Tabelle 72: Mittlerer Versorgungszeitraum von der ersten bis zur letzten psychoonkologischen<br />

Intervention<br />

Hauptindikation Versorgungs-<br />

zeitraum<br />

C50: Mamma-CA 145<br />

C53-55: Uterus-CA 113<br />

C56: Ovarial-CA 135<br />

C34: Bronchial-CA 106<br />

C18: Colon-CA 132<br />

C61: Prostata-CA 91<br />

C67: Blasen-CA 161<br />

Nicht-Index-Diag 151<br />

gesamt 130<br />

Patienten 2.064<br />

Klinische Angemessenheit der Versorgungsaufwendungen: Die Schwerpunktsetzung der<br />

psychoonkologischen Versorgung soll sich nicht allein an administrativen Vorgaben ausrichten,<br />

sondern an dem empirisch ermittelten Versorgungsbedarf. Das strukturierte psychoonkologische<br />

Versorgungsprogramm hat aus diesem Grunde den Schwerpunkt auf die Versorgung<br />

der psychosozial und psychisch höher belasteten Patienten gelegt.<br />

Die Tabellen 73 und 74 zeigen den Zusammenhang zwischen der Dauer der direkten und<br />

indirekten psychoonkologischen Versorgungsleistungen und dem Ausmaß der empfundenen<br />

Angst und Depression der Patienten (HADS-Risikogruppen).<br />

In Tabelle 73 wird deutlich, dass die Versorgungsdauer für Patienten mit erhöhter seelischer<br />

Belastung (RG II und III) deutlich länger ist als für Patienten mit geringer Belastung.<br />

Tabelle 73: Dauer der Gespräche des Psychotherapeuten mit dem Patienten (Dauer direkt)<br />

und mit dem Behandlungsteam (Dauer indirekt) je HADS-Risikogruppe<br />

Dauer<br />

HADS-Risikogruppe<br />

zu Behandlungsbeginn<br />

RG I RG II RG III gesamt<br />

N Min. N Min. N Min. N Min.<br />

direkt 729 76.870 350 51.880 321 70.857 1.400 199.607<br />

h/Pat. 1,76 2,47 3,68 2,38<br />

indirekt 701 29.274 333 16.783 316 23.443 1.350 69.500<br />

h/Pat. 0.70 0.84 1,24 0.86<br />

gesamt 106.144 68.663 94.300 269.107<br />

∑ h/Pat. 2,46 3,31 4,92 3,24<br />

d


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 137<br />

In Tabelle 74 ist dargelegt, dass die vorgefundenen Unterschiede in der Versorgungsdauer<br />

statistisch signifikant sind.<br />

Tabelle 74: Dauer der Gespräche des Psychotherapeuten mit dem Patienten (Dauer direkt)<br />

und mit dem Behandlungsteam (Dauer indirekt) je HADS-Risikogruppe<br />

Dauer<br />

����<br />

(min)<br />

HADS-Risikogruppe<br />

zu Behandlungsbeginn<br />

RG I RG II RG III gesamt<br />

SD<br />

����<br />

(min)<br />

SD<br />

����<br />

(min)<br />

SD<br />

����<br />

(min)<br />

SD p<br />

direkt 105,45 141,8 148,23 208,1 220,74 265,6 142,58 198,8 .000<br />

indirekt 41,76 47,9 50,40 59,5 74,19 90,5 51,48 64,4 .000<br />

gesamt 147,21 189,7 198,63 267,6 294,93 356,1 194,06 263,2 .000<br />

Die psychoonkologische Versorgung auf Basis des strukturierten Versorgungsprogramms<br />

richtet die vorhandenen personellen und zeitlichen Ressourcen an dem ermittelten Versorgungsbedarf<br />

der Patienten aus und wirkt darüber der Unter- und Überversorgung entgegen.<br />

Zusammenfassung: Die zentrale Frage zur Strukturqualität der Versorgung („Wird die vorhandene<br />

Versorgungskapazität der Psychoonkologen in angemessener Weise für die Patientenversorgung<br />

aufgewendet?“) kann wie folgt beantwortet werden:<br />

Im Rahmen des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms kann der Einsatz<br />

der psychoonkologischen Fachkräfte (Psychotherapeuten) so organisiert werden und<br />

die Leistungserbringung derart geplant werden, dass<br />

• die vorhandenen und verfügbaren zeitlichen Ressourcen angemessen eingesetzt werden,<br />

• die Anzahl, Dauer und Intensität der Versorgungsleistungen in angemessener Weise den Patien-<br />

ten zukommen und<br />

• die Ressourcen am vorliegenden Bedarf der Patienten orientiert eingesetzt und damit Über- und<br />

Unterversorgung vermieden wird.<br />

5.3.2 Ergebnisse zur Prozessqualität der Versorgung<br />

Die zentrale Frage zur Prozessqualität der Versorgung lautet: „Erfolgt im Rahmen des strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramms ein zeitnaher Zugang zur psychoonkologischen<br />

Versorgung?“<br />

Ein Krankenhaus muss seine personellen und zeitlichen Ressourcen nicht nur kompetent<br />

organisieren, um die vorhandene Versorgungskapazität in angemessener Weise den Patienten<br />

zukommen zu lassen, sondern auch die Verteilung der Versorgungskapazität über den<br />

Versorgungszeitraum im Blick behalten. Ist gefordert, dass alle neu aufgenommenen Patienten<br />

zügig einer psychoonkologischen Versorgung zugewiesen und die Patienten nicht länger<br />

als erforderlich psychoonkologisch versorgt, bzw. bei Bedarf entweder noch durch das Krankenhaus<br />

weiter versorgt bzw. der ambulanten Nachsorge zugewiesen werden, so ist es er-


138 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

forderlich, das Leistungsgeschehen entsprechend zu lenken. Diese Aufgabe übernimmt das<br />

psychoonkologische Behandlungsprogramm über die Auswahl- und Ausführungsempfehlungen<br />

zur Diagnostik, Indikation, Intervention und Evaluation. Dabei sollen die Ausführungsempfehlungen<br />

zum diagnostischen Procedere eine zügige Zuweisung zum Psychoonkologen<br />

und diejenigen zum Procedere der Evaluation eine zügige Zuweisung zur Nachsorge ermöglichen.<br />

Wie bereits in Kapitel 5.2.2 gezeigt, ist gegenwärtig die Einleitung einer erforderlichen<br />

Nachsorge aufgrund der oftmals fehlenden Nachsorgestrukturen nicht immer realisierbar.<br />

Hohe Prozessqualität der Leistungserbringung ist gegeben, wenn die Zugänglichkeit 115 zur<br />

psychoonkologischen Versorgung im stationären und ambulanten Sektor gewährleistet und<br />

sich die Versorgungsdichte auf die ersten drei Behandlungsmonate konzentriert.<br />

Zugänglichkeit zur Patientenversorgung bei Behandlungsbeginn: Entsprechend den Auswahl-<br />

und Ausführungsleitlinien sollte der Zugang zur psychoonkologischen Versorgung<br />

nach erfolgter stationärer Aufnahme für die Patienten in den ersten Tagen nach Aufnahme,<br />

im besten Fall bereits an dem Tag bzw. dem folgenden Tag der stationären Aufnahme erfolgen.<br />

Als Zeitraum des Zugangs zur psychoonkologischen Versorgung wurde im CMP-Projekt<br />

der Zeitraum zwischen dem Tag der stationären Aufnahme und dem Tag des ersten Gespräches<br />

mit dem Psychoonkologen definiert.<br />

Tabelle 75 zeigt die Ergebnisse zur Zugänglichkeit für Patienten mit Einverständniserklärung<br />

und die Gruppe der Patienten mit unterschiedlichen psychischen Belastungen (HADS-G RG<br />

I bis III) zu Behandlungsbeginn. Es zeigt sich, dass über 50% der Patienten innerhalb der<br />

ersten Woche nach deren stationärer Aufnahme ein erstes Gespräch mit dem Psychoonkologen<br />

hatten. Patienten mit einer sehr hohen psychischen Belastung haben mit 15% knapp<br />

doppelt so häufig bereits am Tag der stationären Aufnahme ihr erstes Gespräch wie die Patienten<br />

mit geringer Belastung (8%). Dies spricht für einen zeitnahen Zugang zur psychoonkologischen<br />

Versorgung für den Großteil der Patienten, der jedoch aufgrund der sich zunehmend<br />

verkürzenden stationären Aufenthaltstage noch weiter zu reduzieren sein wird. Die<br />

Gründe für einen eher späten Zugang vieler hoch belasteter Patienten sind bislang noch<br />

nicht näher untersucht worden.<br />

Tabelle 75: Zugang zur psychoonkologischen Versorgung in Tagen bei Patienten mit Einverständniserklärung<br />

und Patienten der HADS-Risikogruppen<br />

Zugang zur<br />

Versorgung<br />

Patienten<br />

mit EVE<br />

Ausmaß psychischer Belastung<br />

(Angst und Depression laut HADS-G)<br />

RG I RG II RG III<br />

Tage N % N % N % N %<br />

„gleicher Tag“* 246 12 57 8 37 11 42 15<br />

1-7 1.010 56 346 54 164 57 132 54<br />

8-15 473 26 153 24 82 29 72 29<br />

16 bis 30 136 8 41 6 19 7 25 10<br />

> 30 171 10 102 16 22 7 18 7<br />

gesamt (HADS) 1.790 100 642 100 287 100 247 100<br />

insgesamt (EVE) 2.036 100 703 100 324 100 289 100<br />

* „Gleicher Tag“ = Datum der stationären Aufnahme und Datum des Erstgespräches fallen zusammen


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 139<br />

Tabelle 76 zeigt Ergebnisse zur Zugänglichkeit für die Gruppe der ersterkrankten (Index-)<br />

Patientinnen mit Brustkrebs und der ersterkrankten (Index-)Patienten mit Prostatakrebs, die<br />

unterschiedliche psychische Belastungen (HADS-G RG I bis III) aufwiesen. Hier wird deutlich,<br />

dass höher belastete Patienten tendenziell häufiger an dem Tag ihrer stationären Aufnahme<br />

ihr erstes psychoonkologisches Gespräch mit dem Psychotherapeuten wahrnehmen.<br />

Dabei haben Patientinnen mit Mamma-Karzinom unabhängig vom Ausmaß der psychischen<br />

Belastung prozentual häufiger einen Zugang zur psychoonkologischen Versorgung, der am<br />

Tag der stationären Aufnahme erfolgt, als Patienten mit Prostata-Karzinom. Im Mittel liegt<br />

der Zugang für 50% dieser Patientinnen vor dem vierten Tag nach stationärer Aufnahme und<br />

damit um bis zu zwei Tage früher als bei Patienten mit Prostata-Karzinom. Bei besonders<br />

hoch belasteten Patientinnen und Patienten ist die mittlere Zeitspanne, in der diese Patienten<br />

zur psychoonkologischen Versorgung gelangen, mit bis zu 16 bzw. bis zu 13 Tagen kürzer,<br />

als sie es bei den gering belasteten Patienten (RG I) ist. Nur ein geringer Anteil der Patienten<br />

(2% bis 6%) hat einen extrem verzögerten Zugang (> 90 Tage) zur psychoonkologischen<br />

Versorgung.<br />

Tabelle 76: Zeitlicher Zugang zur psychoonkologischen Versorgung bei ersterkrankten<br />

Patienten mit Brustkrebs und Prostatakrebs<br />

Zugangsdaten Mamma-CA Prostata-CA<br />

Risikogruppe<br />

laut HADS-G<br />

RG I RG II RG III RG I RG II RG III<br />

Patienten 121 71 55 101 35 15<br />

Patienten (N, %) mit<br />

Zugang am gleichen Tag<br />

Zugang in Tagen für 50%<br />

der Patienten<br />

Mittlere<br />

Spanne in Tagen<br />

Patienten mit extrem<br />

späten Zugang (N)<br />

23<br />

(19%)<br />

15<br />

(21,1%)<br />

18<br />

(32,7%)<br />

7<br />

(6,9%)<br />

3<br />

(8,6%)<br />

3<br />

(20,0%)<br />

3 4 3 6 6 4,5<br />

0-42 0-44 0-16 0-26 0-15 0-13<br />

4 (3,3%) 0 (0%) 1 (1,8%) 4 (3,4%) 1 (2,9%) 1 (6,7%)<br />

Spanne in Tagen 98-197 0 159 104-135 206 94<br />

Schwerpunkt der psychoonkologischen Versorgung: Entsprechend den Auswahl- und Ausführungsempfehlungen<br />

des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

sollte der Schwerpunkt der psychoonkologischen Versorgung innerhalb der ersten drei Behandlungsmonate<br />

erfolgen. Die Katamneseerhebung sollte im dritten Behandlungsmonat<br />

durchgeführt werden, und die Versorgung sollte sich anschließend gezielt auf die höher belasteten<br />

Patienten konzentrieren.<br />

Von den 10.597 Gesprächen entfielen 7.060 (66,6%) auf den Zeitraum der ersten 90 Tage<br />

und 3.537 (33,4%) auf den Zeitraum nach 90 Tagen nach stationärer Aufnahme der Patienten.<br />

Insgesamt erhielten von den 2.220 Patienten 1.312 Patienten (= 59%) im Mittel 1,68<br />

Gespräche nach 90 Tagen.<br />

Tabelle 77 verdeutlicht, dass die Schwerpunktsetzung der psychoonkologischen Versorgung<br />

durch die Psychotherapeuten vorwiegend auf den Zeitraum vor dem vierten Behandlungs-


140 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

monat gelegt wurde (Gespräche vor dem 4. Mo. [� = 3,7] zu ab dem 4. Mo. [� 1,91]). Dieser<br />

Unterschied ist in allen Schweregradgruppen (SWG) hoch signifikant (p = .000). Zudem<br />

wurde insbesondere mit Patienten, die eine klinisch relevante Belastung (SWG III) aufwiesen,<br />

sowohl vor als auch nach dem vierten Behandlungsmonat häufiger ein Gespräch geführt<br />

als mit Patienten der anderen Schweregradegruppen. Diese Schwerpunktsetzung erfolgte<br />

demnach entsprechend dem strukturierten Versorgungsprogramm.<br />

Tabelle 77: Schwerpunkt der psychoonkologischen Versorgung im Verlauf der stationären<br />

Krebstherapie für Patienten mit unterschiedlichen klinischen Schweregraden<br />

Zeitraum der<br />

Gespräche<br />

Klinische Schweregradgruppe<br />

(laut psychoonkologischer Anamnese)<br />

SWG SWG I SWGII SWG III<br />

Patienten (N) 1.709 269 647 792<br />

∑ ���� ∑ ���� ∑ ���� ∑ ����<br />

Gespräche 9.568 5,60 810 3,01 2.842 4,39 5.916 7,47<br />

• vor dem 4. Mo. 6.313 3,70 479 1,78 1.834 2,83 4.000 5,05<br />

• ab dem 4. Mo. 3.255 1,91 331 1,23 1.008 1,56 1.916 2,42<br />

Tabelle 78 zeigt, dass die Schwerpunktsetzung der psychoonkologischen Versorgung durch<br />

die Psychotherapeuten auch aus Perspektive der Patienten als angemessen zu betrachten<br />

ist. Auch in Abhängigkeit der psychischen Belastung eines Patienten (HADS-Risikogruppen)<br />

zeigt sich, dass die Versorgung überwiegend in dem Zeitraum vor dem vierten Behandlungsmonat<br />

erfolgte (z.B. HADS-G = 3,27 zu 1,98). Dieser Unterschied ist in allen Risikogruppen<br />

hoch signifikant (p = .000). Zudem wurde insbesondere mit Patienten, die eine hohe<br />

bis sehr hohe psychische Belastung (RG II und III) aufwiesen, sowohl vor als auch nach dem<br />

vierten Behandlungsmonat häufiger ein Gespräch geführt (RG II = 1,91; RG III = 2,76) als mit<br />

Patienten, die sich als nur gering belastet beschrieben (RG I = 1,68).<br />

Tabelle 78: Schwerpunkt der psychoonkologischen Versorgung im Verlauf der stationären<br />

Krebstherapie für Patienten mit unterschiedlichen psychischen Belastungen<br />

Zeitraum der<br />

Gespräche<br />

Ausmaß psychischer Belastung<br />

(Angst und Depression laut HADS-G)<br />

HADS-G RG I RG II RG III<br />

Patienten (N) 1.479 786 364 329<br />

davon mit Ge-<br />

spräch ab 4. Mo.<br />

1.425 747 354 324<br />

∑ M ∑ M ∑ M ∑ M<br />

Gespräche 7.666 3.160 1.982 2.524<br />

vor 4. Mo. 4.843 3,27 1.908 2,43 1.306 3,59 1.629 4,95<br />

ab 4. Mo. 2.823 1,98 1.252 1,68 676 1,91 895 2,76


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 141<br />

Zusammenfassung: Die zentrale Frage zur Prozessqualität der Versorgung („Erfolgt im<br />

Rahmen des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms ein zeitnaher Zugang<br />

zur psychoonkologischen Versorgung?“) kann wie folgt beantwortet werden:<br />

Im Rahmen des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms kann der Einsatz<br />

der psychoonkologischen Fachkräfte (Psychotherapeuten) so gesteuert werden und die<br />

Leistungserbringung derart gelenkt werden, dass<br />

• ein barrierefreier Zugang zur psychoonkologischen Versorgung für alle Patienten gegeben ist,<br />

• die meisten Patienten der psychoonkologischen Versorgung zeitnah zugewiesen werden,<br />

• höher belastete Patienten tendenziell früher zur psychoonkologischen Versorgung gelangen als<br />

weniger belastete Patienten und<br />

• der Schwerpunkt der Patientenversorgung im Krankenhaus auf der frühen Behandlungsphase der<br />

ersten drei Monate liegt.


142 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

5.3.3 Ergebnisse zur Ergebnisqualität der Versorgung<br />

Die zentrale Frage zur Ergebnisqualität der Versorgung lautet: „Sind die Patienten mit der<br />

psychoonkologischen Versorgung anhand des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

zufrieden und werden klinisch relevante Wirkeffekte erzielt?“<br />

Die psychoonkologische Versorgung im Krankenhaus soll insgesamt nutzbringend für die<br />

Patienten sein (vgl. Kapitel 5.2.3). Zudem sollen die Patienten mit der Leistungserbringung<br />

des Behandlungsteams zufrieden sein. Für die Frage der Ergebnisqualität psychoonkologischer<br />

Versorgung ist es weiterhin von besonderem Interesse, zeigen zu können,<br />

• wie viele zu Behandlungsbeginn psychisch hoch belastete Patienten solchermaßen von der psy-<br />

choonkologischen Versorgung profitieren, dass sie zum dritten Behandlungsmonat als psychisch<br />

unbeeinträchtigt betrachtet werden können, und<br />

• bei wie vielen Patienten es trotz psychoonkologischer Versorgung im dritten Monat der stationären<br />

Krebstherapie zu einer Verschlechterung des psychischen Befindens gekommen ist.<br />

In beiden Fällen sind neben der medizinischen Diagnose auch der Verlauf und die Prognose<br />

der Krebstherapie als Faktoren zu beachten, die auf die Ergebnisqualität der psychoonkologischen<br />

Versorgung einwirken. Diese Effekte wurden aus praktischen Erwägungen in der<br />

versorgungsbegleitenden Leistungsdokumentation nicht gezielt berücksichtigt 116 .<br />

Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ wurde die strukturierte<br />

psychoonkologische Versorgung dann als wirksam betrachtet, wenn die erzielten Effekte,<br />

d.h. die Verbesserung des psychischen Befindens eines Patienten, in einem Zusammenhang<br />

mit der Patientenversorgung standen, d.h. mit der Anzahl der Versorgungsleistungen (= signifikante<br />

Wirkeffekte) korrelierten. Die Ergebnisse der strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung wurden dann als klinisch relevant betrachtet, wenn sich zusätzlich zum nachgewiesenen<br />

Zusammenhang zwischen Versorgungsintensität und Versorgungsergebnissen ein<br />

Großteil der zu Behandlungsbeginn psychisch hoch belasteten Patienten im dritten Behandlungsmonat<br />

als psychisch unbelastet erwiesen haben und dieser Effekt kein zufälliges Ereignis<br />

darstellt (= klinisch signifikante Wirkeffekte). Die klinisch signifikanten Wirkeffekte können<br />

für jeden einzelnen Patienten ermittelt werden, so dass man Aussagen darüber erhält, wie<br />

hoch der Anteil der Patienten mit relevanten Verbesserungen des psychischen Befindens an<br />

der Gesamtheit der psychoonkologisch versorgten Patienten ist. Das Konzept der „Klinischen<br />

Signifikanz“ (vgl. Kapitel 5.1.1) erlaubt damit Aussagen zur Qualität der Ergebnisse<br />

einer strukturierten psychoonkologischen Versorgung, die für die Qualitätsbewertung und<br />

Qualitätsentwicklung von zentraler Bedeutung sind.<br />

Unabhängig von den Effekten, die eine strukturierte psychoonkologische Versorgung erzielen<br />

kann, sollten die Patienten mit der Versorgung, die sie in einem Krankenhaus erhalten<br />

haben, insgesamt zufrieden sein.<br />

Patientenzufriedenheit: Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“<br />

wurden die ersterkrankten Patienten der Hauptindikationen, die zu Beginn ihrer stationären<br />

Behandlung und im Mittel 120 Tage danach den Patientenfragebogen ausgefüllt haben gefragt:<br />

„Wie zufrieden waren Sie mit der persönlichen Betreuung durch Ihr Behandlungsteam<br />

im Krankenhaus?“<br />

Tabelle 79 zeigt die Verteilung der Zufriedenheit der Patienten mit der persönlichen Betreuung<br />

durch das Behandlungsteam in den projektbeteiligten Krankenhäusern.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 143<br />

Tabelle 79: Patientenzufriedenheit insgesamt<br />

Patientenzufriedenheit<br />

insgesamt<br />

H %<br />

1 sehr zufrieden 288 33<br />

2 214 24,5<br />

3 121 13,9<br />

4 48 5,5<br />

5 27 3,1<br />

6 26 3<br />

7 22 2,5<br />

8 32 3,7<br />

9 41 4,7<br />

10 sehr unzufrieden 54 6,2<br />

gesamt 873 100<br />

Tabelle 80 stellt die mittlere Zufriedenheit der Patienten mit der persönlichen Betreuung<br />

durch das Behandlungsteam (Ärzte, Pflegekräfte und Psychotherapeuten) dar. Die ersterkrankten<br />

Patienten der Hauptindikationen bewerten die persönliche Betreuung im Mittel mit<br />

3.3. Dies entspricht einer Benotung auf Basis von Schulnoten von 1,98, was mit den Werten<br />

der Katamneseerhebung des CMP-Programms übereinstimmt (vgl. Kapitel 2.2). Männer<br />

waren mit einem Zufriedenheitswert von 2,89 (Note: 1,73) deutlich zufriedener mit der persönlichen<br />

Betreuung als Frauen (3,62; Note: 2,17; p = .000).<br />

Tabelle 80: Patientenzufriedenheit der Patientinnen und Patienten.<br />

Patientenzufriedenheit<br />

der Patientinnen und Patienten<br />

N ���� SD<br />

Patientinnen 480 3,62 3,007<br />

Patienten 382 2,89 2,514<br />

Insgesamt 862 3,3 2,821<br />

Tabelle 81 stellt die Patientenzufriedenheit in Abhängigkeit der Altersgruppe der Patienten<br />

dar. Bedeutsame Unterschiede in der Bewertung der Zufriedenheit mit der persönlichen Betreuung<br />

konnten hier nicht festgestellt werden.<br />

Tabelle 81: Patientenzufriedenheit je Altersgruppe<br />

Patientenzufriedenheit<br />

je Altersgruppe<br />

Altersgruppe N ���� SD<br />

20 - 29 7 2,57 0,787<br />

30 - 39 33 3,12 2,724<br />

40 - 49 102 3,93 3,039


144 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

50 - 59 179 3,44 2,75<br />

60 - 69 349 3,19 2,858<br />

70 - 79 168 3,21 2,837<br />

80 - 89 30 2,43 2,063<br />

90 und älter 2 1 0<br />

Insgesamt 870 3,29 2,822<br />

Tabelle 82 stellt die Patientenzufriedenheit in Bezug zur Krebserkrankung der Patienten dar.<br />

Bei insgesamt hoher Zufriedenheit konnten dennoch bedeutsame Unterschiede in der Bewertung<br />

der Zufriedenheit mit der persönlichen Betreuung festgestellt werden (p = .000).<br />

Patienten mit Prostata-Karzinom oder Patientinnen mit Ovarial-Karzinom bewerten sich im<br />

Vergleich zu Patientinnen mit Uterus- oder Mamma-Karzinom sowie Patienten bzw. Patientinnen<br />

mit Bronchialkarzinom als deutlicher zufriedener mit der persönlichen Betreuung.<br />

Tabelle 82: Patientenzufriedenheit je Hauptindikation<br />

Patientenzufriedenheit<br />

je Hauptindikation<br />

Hauptindikation N ���� SD<br />

C50: Mamma 298 3,72 3,063<br />

C53-55: Uterus 36 4,11 3,37<br />

C56: Ovarial 25 2,52 2,312<br />

C34: Bronchial 42 3,9 2,861<br />

C18: Colon 84 3,51 3,099<br />

C61: Prostata 195 2,53 2,216<br />

C67: Blase 49 3,1 2,64<br />

Nicht-Index-Diag 140 3,13 2,622<br />

gesamt 869 3,29 2,823<br />

Tabelle 83 stellt die Patientenzufriedenheit für die projektbeteiligte Klinik dar. Auch hier zeigen<br />

sich bei insgesamt hoher Zufriedenheit bedeutsame Unterschiede in der Bewertung der<br />

erhaltenen persönlichen Betreuung (p = .000).<br />

Tabelle 83: Patientenzufriedenheit in den beteiligten Projektkliniken<br />

Patientenzufriedenheit<br />

je Projektklinik<br />

Klinik N ���� SD<br />

1 123 2,48 2,062<br />

2 271 3,99 3,19<br />

3 79 3,86 3,373<br />

4 62 3,32 2,78<br />

5 125 2,84 2,438<br />

6 213 2,95 2,475<br />

gesamt 873 3,3 2,823


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 145<br />

Tabelle 84 zeigt die Zusammenhänge zwischen der Patientenzufriedenheit und der psychischen<br />

Belastung der Patienten. Dabei zeigt sich, dass Patienten mit hoher bzw. sehr hoher<br />

Angst bzw. Depression deutlich unzufriedener mit der persönlichen Betreuung durch das<br />

Behandlungsteam waren als geringer belastete Patienten (p = .000).<br />

Tabelle 84: Patientenzufriedenheit und seelische Belastung (HADS-G)<br />

Patientenzufriedenheit<br />

bei seelischer Belastung<br />

HADS-G N ���� SD<br />

RG I 456 2,95 2,68<br />

RG II 191 3,92 3,102<br />

RG III 154 3,72 2,783<br />

gesamt 801 3,33 2,837<br />

Tabelle 85 zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Zufriedenheit der Patienten<br />

mit der persönlichen Betreuung durch das Behandlungsteam und der Anzahl der Gespräche<br />

eines Patienten mit dem Psychotherapeuten (p = .001). Dabei zeigt sich, dass die Unzufriedenheit<br />

mit der persönlichen Betreuung durch das Behandlungsteam mit der Anzahl der Gespräche<br />

zusammenhängt (vgl. zusätzlich Tabelle 85). Da die Psychotherapeuten laut strukturiertem<br />

Versorgungsprogramm ihren Versorgungsschwerpunkt auf die hoch bis sehr hoch<br />

belasteten Patienten gelegt haben (vgl. Kapitel 5.2.2) und diese Patienten sich als deutlich<br />

unzufrieden erweisen (vgl. Tabelle 84), ist der Zusammenhang verständlich. So gehören<br />

Patienten mit weniger Versorgungsleistungen deutlich häufiger zur Risikogruppe I (vgl. Tabelle<br />

48), deren Zufriedenheit insgesamt höher ausfiel (vgl. Tabelle 84).<br />

Bemerkenswert ist der deutliche Anstieg der „Unzufriedenheit“ bei Patienten, die nur 2-3 Gespräche<br />

hatten, im Vergleich zu Patienten, die 4-6 Gespräche erhalten haben, sowie zu Patienten<br />

mit 7-10 Gesprächen und Patienten mit >10 Gesprächen (vgl. Tabelle 85). Dieser<br />

umgekehrte Zusammenhang zwischen Betreuungsintensität und Zufriedenheit lässt darauf<br />

schließen, dass die Patientenzufriedenheit sehr von dem Verlauf der Krebstherapie abhängig<br />

ist, zumal die Patienten mit hoher Versorgungsintensität im CMP-Projekt auch einen ungünstigen<br />

Krankheits- und Therapieverlauf zeigten.<br />

Patientenzufriedenheitsbefragungen, die lange Zeit nach einer stationären Krebsbehandlung<br />

durchgeführt werden, sind mit diesen Ergebnissen wahrscheinlich nicht zu vergleichen.<br />

Tabelle 85: Patientenzufriedenheit und psychoonkologische Versorgung<br />

Patientenzufriedenheit<br />

und psychoonkologische Versorgung<br />

Versorgungsleistungen N ���� SD<br />

0-1 Gespräch 37 2,16 1,922<br />

2-3 Gespräche 296 2,97 2,691<br />

4-6 Gespräche 314 3,48 2,927<br />

7-10 Gespräche 132 3,41 2,718<br />

>10 Gespräche 94 4,01 3,099<br />

gesamt 873 3,3 2,823


146 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 86 stellt die Ergebnisse der Patientenbefragungen getrennt danach dar, ob die Patienten<br />

bei stationärer Aufnahme ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt zum Thema der<br />

psychosozialen Belastung und psychoonkologischen Mitbetreuung im Krankenhaus erhalten<br />

haben oder nicht (Kriterium: Vorliegen der ACA = „Ärztliche Checkliste: Aufnahmegespräch“).<br />

Der Vergleich beider Patientengruppen zeigt eine deutlich höhere Patientenzufriedenheit<br />

der Patienten mit entsprechendem ärztlichen Aufnahmegespräch (p = .001).<br />

Tabelle 86: Patientenzufriedenheit und ärztliches Aufnahmegespräch<br />

Patientenzufriedenheit<br />

und Aufnahmegespräch<br />

Ärztliche Checkliste N ���� SD<br />

ACA nicht vorhanden 130 4,66 3,494<br />

ACA vorhanden 743 3,06 2,62<br />

gesamt 873 3,3 2,823<br />

Tabelle 87 zeigt die Ergebnisse der Patientenbefragungen bis zum 31.12.2005 und seit dem<br />

01.01.2006. Im Vergleich dieser Projektphasen zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Patientenzufriedenheit<br />

(p = .007).<br />

Tabelle 87: Patientenzufriedenheit in zwei CMP-Projektphasen<br />

Patientenzufriedenheit<br />

und Projektphase<br />

Projektzeitraum N ���� SD<br />

bis 31.12.2005 808 3,37 2,878<br />

seit 01.01.2006 65 2,4 1,818<br />

gesamt 873 3,3 2,823<br />

Zusammenfassung: Die Patientenzufriedenheit ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung der<br />

Versorgungs- und Dienstleistungsqualität der strukturierten psychoonkologischen Versorgung<br />

im Krankenhaus. Folgende Aussagen lassen sich anhand der Ergebnisse treffen:<br />

• In der Zeit von durchschnittlich 120 Tagen nach stationärer Aufnahme ist die Zufriedenheit der<br />

Patienten mit der persönlichen Betreuung durch das Behandlungsteam mit einer Note von 1,98 in-<br />

sgesamt gut.<br />

• Die Patientenzufriedenheit hängt von verschiedenen Einflussfaktoren ab, zu denen das Ge-<br />

schlecht, die Krebserkrankung, die behandelnde Klinik, die seelische Belastung des Patienten und<br />

vermutlich auch Einflüsse wie der Krankheits- und Therapieverlauf zählen.<br />

• Die Zufriedenheit mit der persönlichen Betreuung durch das Behandlungsteam ist vermutlich nicht<br />

durch die Intensität der psychoonkologischen Versorgung zu beeinflussen.<br />

• Die Einführung eines strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms, an dem auch<br />

ärztliche Teammitglieder teilnehmen, ist erforderlich, um bereits mit Beginn der stationären Auf-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 147<br />

nahme und dem ärztlichen Aufnahmegespräch eine positive Beziehung zwischen Patienten und<br />

Behandlungsteam einzuleiten.<br />

• Die Implementierung eines strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms benötigt<br />

wahrscheinlich einen Zeitraum von 1 ½ Jahren (01.07.2004 bis 31.12.2005), um zu positiven Effek-<br />

ten auf die Zufriedenheit von Patienten mit der persönlichen Betreuung durch das Behandlungs-<br />

team zu führen.<br />

Effekte psychoonkologischer Versorgung: Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong><br />

<strong>Psychoonkologie</strong>“ wurden anhand der Stichprobe der ersterkrankten Patienten der Hauptindikationen,<br />

die zu Beginn ihrer stationären Behandlung und im Mittel 120 Tage danach den<br />

Patientenfragebogen ausgefüllt haben, mögliche Wirkeffekte der strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung untersucht. Ein Wirkeffekt psychoonkologischer Versorgung liegt nahe,<br />

wenn zwischen der Anzahl psychoonkologischer Leistungen (Gespräche) und der Ausprägung<br />

der Belastungslinderung vom ersten zum zweiten Erhebungszeitpunkt ein Zusammenhang<br />

besteht.<br />

Tabelle 88: Bearbeitete Patientenfragebogen zum ersten und zum zweiten Erhebungszeitpunkt<br />

(Zeitraum: 01.07.2004 – 30.06.2006)<br />

Patientenfragebogen<br />

Erhebungszeitpunkt<br />

Projektzeitraum Beginn nach 120 D %<br />

PfSA 1.829<br />

PfAN 857 46,9<br />

HADS prä 1.479<br />

HADS post 754 51,0%<br />

Funktionalität und Lebensqualität: Tabelle 89 ist zu entnehmen, dass kein Zusammenhang<br />

zwischen der Anzahl der psychoonkologischen Gespräche und der Verbesserung der körperlichen<br />

Funktionsfähigkeit besteht (p = .816). Vielmehr reduziert sich die Funktionsfähigkeit<br />

der Patienten im Verlauf der stationären Krebsbehandlung. Spezielle psychoonkologische<br />

Interventionsformen, wie ein Selbst-<strong>Management</strong>-Training, sind im Rahmen des CMP-<br />

Projektes nicht durchgeführt worden. Sie wären gezielt für die Gruppe der psychisch hoch<br />

belasteten Patienten jedoch zukünftig indiziert (vgl. auch Tabelle 54).<br />

Tabelle 89: Verbesserung der Funktionalität in Abhängigkeit der Versorgungsintensität<br />

(PfSA / PfAN)<br />

Funktionalität*<br />

„Körperliche Anstrengung“<br />

Versorgungsleistungen ����diff diff diff** diff N SD<br />

0-1 Gespräch -0,27 244 1,006<br />

2-3 Gespräche -0,34 320 1,045<br />

4-6 Gespräche -0,32 185 1,07<br />

7-10 Gespräche -0,44 62 1,196<br />

>10 Gespräche -0,4 25 1,155


148 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

gesamt -0,33 836 1,053<br />

* Ratingskala mit 1 = geringe; 4 = hohe Funktionseinschränkungen<br />

** �diff= Mittelwertdifferenzen (� prä zu � post Erhebung, je Anzahl der Gespräche)<br />

Lebensqualität: Wie für den Bereich der Funktionalität, zeigt sich auch im Bereich der gesundheitsbezogenen<br />

(p = .218) und allgemeinen Lebensqualität (p = .279) der Patienten kein<br />

Zusammenhang zur Anzahl der psychoonkologischen Gespräche (Tabelle 90). Der Umstand,<br />

dass es im Verlauf der stationären Krebsbehandlung zu einer eingeschränkten Lebensqualität<br />

kommt, ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass in der hier zugrundeliegenden<br />

Stichprobe nicht allein ersterkrankte Indexpatienten enthalten sind (vgl. Tabelle 53).<br />

Tabelle 90: Verbesserung der gesundheitsbezogenen und allgemeinen Lebensqualität in<br />

Abhängigkeit der Versorgungsintensität (PfSA / PfAN)<br />

Lebensqualität*<br />

gesundheitsbezogen allgemein<br />

Versorgungsleistungen ����diff** N SD ����diff* N SD<br />

0-1 Gespräch -,25 249 1,620 -,03 247 1,569<br />

2-3 Gespräche -,42 325 1,811 -,23 326 1,672<br />

4-6 Gespräche -,58 189 1,750 -,16 183 1,692<br />

7-10 Gespräche -,28 67 1,816 -,12 67 1,683<br />

>10 Gespräche -,81 27 1,798 -,70 27 1,660<br />

gesamt -,41 857 1,746 -,17 850 1,649<br />

* Ratingskala mit 1 = geringe; 7 = hohe Lebensqualität<br />

** �diff= Mittelwertdifferenzen (� prä zu � post Erhebung, je Anzahl der Gespräche)<br />

Seelische Belastung: Im Bereich der seelischen Belastung zeigen sich sehr deutliche Zusammenhänge<br />

zwischen der Anzahl der geführten Gespräche und der Reduktion der seelischen<br />

Belastung. Die positiven Differenzen zwischen der seelischen Belastung zu Beginn<br />

und der seelischen Belastung nach durchschnittlich 120 Tagen steigen von 0,86 (= geringe<br />

Reduktion der seelischen Belastung) auf 2,07 (= hohe Reduktion der seelischen Belastung)<br />

an (vgl. Tabelle 91).<br />

Dieser Zusammenhang steht im Einklang mit dem Konzept der psychoonkologischen Versorgung<br />

im Krankenhaus, die primär eine Linderung der seelischen Belastung bzw. des<br />

emotionalen Distress 117 verfolgt, und dies unabhängig davon, ob es sich um Patienten mit<br />

einer gravierenden Krebserkrankungen und belastenden Krebstherapie handelt oder um<br />

Patienten mit schweren psychischen Belastungen, wie Ängste oder Depressionen.<br />

Tabelle 91: Verbesserung der seelischen Belastung in Abhängigkeit der Versorgungsintensität<br />

Seelische Belastung<br />

„1-Item Skala*“<br />

Versorgungsleistungen ����diff diff diff** diff N SD<br />

0-1 Gespräch ,86 244 3,045<br />

2-3 Gespräche 1,44 327 3,108


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 149<br />

4-6 Gespräche 1,64 189 3,175<br />

7-10 Gespräche 2,23 65 3,050<br />

>10 Gespräche 2,07 27 3,507<br />

gesamt*** 1,40 852 3,132<br />

* Ratingskala mit 1 = geringe; 10 = hohe seelische Belastung<br />

** �diff= Mittelwertdifferenzen (� prä zu � post Erhebung, je Anzahl der Gespräche)<br />

*** (I-Item Skala = F 3,57, df 4, p = .007)<br />

Psychische Belastung: Das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm zielt<br />

nicht allein darauf ab, die seelische Belastung von Patienten mit einer Krebserkrankung zu<br />

lindern. Das Programm berücksichtigt auch psychische Belastungen eines Patienten, zu denen<br />

vor allem die Angst und Depression gehören. Sollten sich Zusammenhänge zwischen<br />

der Versorgungsintensität (= Anzahl der Gespräche) und einer Linderung der psychischen<br />

Belastung nachweisen lassen, so läge die Annahme nahe, dass die psychoonkologische<br />

Versorgung wirksam ist xix .<br />

Tabelle 92 zeigt für den Bereich der psychischen Belastung einen nur geringen Zusammenhang<br />

zwischen Versorgungsintensität und Linderung der Ängste (HADS-A, p = .059), wenn<br />

die Anzahl der Gespräche im gesamten Versorgungszeitraum dieser Patienten zu Grunde<br />

gelegt werden. Dies betrifft einen Zeitraum, der für viele Patienten bereits in der Phase der<br />

Krebsnachsorge und ambulanten Behandlung liegt.<br />

Tabelle 92: Verbesserung der psychischen Belastung (HADS) in Abhängigkeit der Versorgungsintensität<br />

bei allen Patienten im gesamten Betreuungszeitraum<br />

Psychische Belastungen<br />

Angst und Depression<br />

HADS-G* HADS-A** HADS-D***<br />

Versorgungsleistungen ����diff diff N SD ����diff diff N SD ����diff diff N SD<br />

0-1 Gespräch 1,66 32 5,122 1,34 32 2,835 ,31 32 2,879<br />

2-3 Gespräche 1,57 244 5,952 1,22 246 3,404 ,35 248 3,256<br />

4-6 Gespräche 2,55 276 7,346 2,07 277 4,010 ,45 278 3,985<br />

7-10 Gespräche 3,13 120 7,437 2,12 121 4,059 1,03 121 4,091<br />

>10 Gespräche 2,95 82 7,577 2,11 83 4,036 ,94 82 4,409<br />

gesamt 2,33 754 6,892 1,78 759 3,805 ,56 761 3,789<br />

* (HADS-G = F 1,45, df 4, p = .215)<br />

** (HADS-A = F 2,29, df 4, p = .059)<br />

*** (HADS-A = F 0,96, df 4, p = .430)<br />

In Tabelle 93 ist der Betrachtungszeitraum auf den Zeitabschnitt reduziert, für den das strukturierte<br />

psychoonkologische Versorgungsprogramm konzipiert wurde xx . In diesem Zeitraum<br />

zeigen sich deutliche Zusammenhänge zwischen der Versorgungsintensität und der Reduktion<br />

von Ängsten (HADS-A, p = .000) und Depressionen (HADS-D, p = .001). Dies schließt<br />

auch den deutlichen reduzierten Anstieg der Symptomlinderung bei Patienten ein, die mehr<br />

xix Nähere Untersuchungen werden aktuell im Rahmen von Diplom- und Masterarbeiten durchgeführt.<br />

xx Nach dem 3. Behandlungsmonat sollte eine gezielte Überweisung bzw. Kooperation mit psychosozialen und psychotherapeu-<br />

tischen Nachsorgeeinrichtungen erfolgen.


150 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

als 10 Gespräche erhalten. Diese Patienten werden, wie bereits erwähnt, aus dem Grunde<br />

besonders intensiv psychoonkologisch versorgt, da sie eine schwerwiegende Krebserkrankung<br />

haben und/oder einer sehr belastenden Krebstherapie ausgesetzt sind.<br />

Die Zusammenhänge zwischen der psychoonkologischen Versorgung und der Linderung der<br />

depressiven Symptomatik ist zwar gegeben, die Symptome reduzieren sich jedoch eher geringfügig.<br />

Dies liegt an dem Umstand, dass es sich bei Patienten mit einer depressiven<br />

Symptomatik voraussichtlich eher um Patienten handelt, die bereits vor und unabhängig von<br />

der Krebserkrankung belastet gewesen sind und einer speziellen psychoonkologischen Versorgung<br />

und Nachsorge bedürfen 118 .<br />

Tabelle 93: Verbesserung der psychischen Belastung (HADS) in Abhängigkeit der Versorgungsintensität<br />

bei allen Patienten während der ersten 3 Behandlungsmonate<br />

Psychische Belastung<br />

Angst und Depression<br />

HADS-G* HADS-A** HADS-D***<br />

Versorgungsleistungen ����diff diff N SD ����diff diff N SD ����diff diff N SD<br />

0-1 Gespräch 1,60 216 6,279 1,24 217 3,496 ,37 219 3,465<br />

2-3 Gespräche 1,43 288 6,592 1,37 290 3,568 ,02 290 3,736<br />

4-6 Gespräche 4,13 173 7,688 2,88 174 4,266 1,26 175 4,024<br />

7-10 Gespräche 4,08 53 6,454 2,52 54 3,780 1,70 53 3,816<br />

>10 Gespräche 2,92 24 7,840 1,83 24 4,146 1,08 24 4,333<br />

gesamt 2,33 754 6,892 1,78 759 3,805 ,56 761 3,789<br />

* (HADS-G = F 5,80, df 4, p = .000)<br />

** (HADS-A = F 6,24, df 4, p = .000)<br />

*** (HADS-D = F 4,52, df 4, p = .001)<br />

Tabelle 94 stellt die Zusammenhänge für ersterkrankte Patienten im Betrachtungszeitraum<br />

von drei Monaten dar. Hier zeigen sich die bereits berichteten Zusammenhänge zwischen<br />

den psychoonkologischen Gesprächen und der Symptomlinderung noch deutlicher als in<br />

Tabelle 93. Zudem fällt besonders der Einbruch der Symptomlinderung in der Gruppe der<br />

Patienten mit mehr als 10 psychoonkologischen Gesprächen auf.<br />

Tabelle 94: Verbesserung der psychischen Belastung (HADS) in Abhängigkeit der Versorgungsintensität<br />

bei allen ersterkrankten Patienten während der ersten 3 Behandlungsmonate<br />

Psychische Belastung<br />

Angst und Depression<br />

HADS-G* HADS-A** HADS-D***<br />

Versorgungsleistungen ����diff diff N SD ����diff diff N SD ����diff diff N SD<br />

0-1 Gespräch 1,88 177 6,488 1,41 178 3,632 ,48 180 3,526<br />

2-3 Gespräche 1,35 234 6,582 1,36 236 3,598 -,06 236 3,633<br />

4-6 Gespräche 4,28 148 7,333 2,99 149 4,100 1,31 150 3,863<br />

7-10 Gespräche 4,78 40 6,811 2,80 41 4,014 2,15 40 4,080


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 151<br />

>10 Gespräche 1,82 17 7,494 1,29 17 4,012 ,53 17 4,244<br />

gesamt 2,44 616 6,887 1,86 621 3,830 ,58 623 3,754<br />

* (HADS-G = F 5,80, df 4, p = .000)<br />

** (HADS-A = F 5,75, df 4, p = .000)<br />

*** (HADS-A = F 5,00, df 4, p = .001)<br />

Klinisch relevante Wirkeffekte: Von den 2.606 Patienten mit Einverständniserklärung (Zeitraum:<br />

01.07.2004 bis 30.09.2006) liegen von knapp einem Drittel vollständige Angaben zur<br />

seelischen Belastung zu Behandlungsbeginn und zum Zeitpunkt von ca. 120 Tagen (= Katamnese)<br />

nach stationärer Aufnahme vor (HADS-Fragebogen; HADS-G = Angst und Depression:<br />

851 Patienten; HADS-A = Angst: 856 Patienten; HADS-D = Depression: 858 Patienten)<br />

119 . Tabelle 95 stellt die Verteilung der Krebserkrankungen innerhalb der Stichprobe der<br />

Patienten mit Angst und Depression (HADS-G) dar.<br />

Tabelle 95: Hauptindikationen der Patienten mit Ängsten und Depressionen (HADS-G)<br />

Hauptindikation<br />

Psychische Belastung<br />

(Angst und Depression gesamt)<br />

N %<br />

Bronchial-Ca 42 4,9<br />

Colon-Ca 80 9,4<br />

Corpus unteri Ca 36 4,2<br />

Gastrointestinaltrakt 82 9,6<br />

Harnblase-Ca 41 4,8<br />

Mamma-Ca 315 37,0<br />

Prostata-Ca 180 21,2<br />

Sonstige 75 8,8<br />

gesamt 851 100,0<br />

Tabelle 96 zeigt, dass über 87% der zu Behandlungsbeginn psychisch gering belasteten<br />

Patienten dies auch zum Katamnesezeitpunkt waren, „nur“ 12,5% dieser Patienten wiesen<br />

bei der Katamnese eine psychisch deutlich schlechtere Verfassung auf als zu Behandlungsbeginn.<br />

45% der bei stationärer Aufnahme hoch belasteten Patienten erwiesen sich zum<br />

Katamnesezeitpunkt als deutlich entlastet, und 57% litten zu beiden Zeitpunkten unter hohen<br />

seelischen Belastungen. Diese Ergebnisse bestätigen damit die Ergebnisse der Tabelle 65<br />

zum Wechsel der HADS-Risikogruppen vom Zeitpunkt der ersten zur zweiten Befragung.<br />

Tabelle 96: Wechsel innerhalb der HADS-Risikogruppen bei Eingangsuntersuchung und<br />

bei Katamneseuntersuchung (� = 120 d)<br />

Psychische Belastung<br />

Angst und Depression<br />

Prä Wechsel post<br />

N % N % N %<br />

HADS-G RG I 477 56 579 68<br />

unbelastet-unbelastet - - 418 87,6 - -<br />

unbelastet-belastet - - 59 12,5 - -


152 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

HADS-G RG II/III 374 44 100 272 32<br />

belastet-unbelastet - - 161 43 - -<br />

belastet-belastet - - 213 57 - -<br />

gesamt 851 100 100 851 100<br />

Aus der Gruppe aller Patienten wurden zur weiteren Analyse nur diejenigen ausgewählt, die<br />

zu Behandlungsbeginn eine hohe bis sehr hohe psychische Belastung der Angst bzw. der<br />

Depression aufwiesen (HADS-A/D >7). Dies erfolgte aus zwei Gründen:<br />

• Zum einen greift das Konzept der klinisch bedeutsamen Veränderung, das auf einem Wechsel der<br />

Belastung von Patienten aus einem belasteten in den gering belasteten Bereich beruht, nicht für<br />

die Evaluation von schwächer belasteten Patienten 120 .<br />

• Zum anderen ist das strukturierte psychoonkologische Versorgungsprogramm vor allem auf die<br />

hoch belasteten Patienten ausgerichtet, so dass auch inhaltliche Überlegungen die Beschränkung<br />

auf diese Patientengruppe nahelegen. Diese Patienten erhielten deutlich häufiger psychotherapeu-<br />

tisch ausgerichtete Versorgungsleistungen als Patienten, die keine hohe psychische Belastung<br />

aufwiesen. Zum Beispiel entfielen 1.741 (83%) der Gespräche im Rahmen der stationären psycho-<br />

onkologischen Psychotherapie (SPP) auf die Gruppe der 564 klinisch relevant belasteten Patien-<br />

ten, das sind im Mittel 3 Gespräche je Patient (vgl. Tabelle 38). In dieser Gruppe befanden sich mit<br />

434 Patienten 77% Patienten mit hohen bis sehr hohen psychischen Belastungen aufgrund von<br />

Angst und Depression. Ebenso erhielten von den 1.479 Patienten, die den HADS-Fragebogen be-<br />

arbeiteten, diejenigen Patienten, die hohe bis sehr hohe Werte (HADS-G >14) hatten und durch-<br />

schnittlich 1,3 bis 1,8 psychotherapeutischen Versorgungsleistungen (SPP) erhielten, deutlich<br />

mehr Gespräche als die gering belasteten Patienten (HADS-G


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 153<br />

zu einer deutlichen Angstreduktion, bei 245 (28,6%) der Patienten blieb die Angst auf hohem<br />

Niveau bestehen. Von den 858 Patienten, die zum ersten und zweiten Befragungszeitpunkt<br />

die Depressions-Skala des HADS-Fragebogens vollständig ausfüllten, wiesen bei Eingangsuntersuchung<br />

285 (33,2%) und bei Katamneseuntersuchung 232 (27%) der Patienten eine<br />

hohe (RG II) bis sehr hohe (RG III) Symptomatik auf. Bei 123 (14,3%) der Patienten mit ausgeprägter<br />

depressiver Symptomatik kam es zu einer deutlichen Symptomreduktion, bei 162<br />

(18,9%) der Patienten blieb die Depression auf hohem Niveau bestehen (vgl. Tabelle 97).<br />

Tabelle 97: Wechsel innerhalb der psychisch belasteten Patienten (HADS-Risikogruppen<br />

II und III) bei Eingangsuntersuchung und bei Katamneseuntersuchung (� =<br />

120 d)<br />

Angst und Depression<br />

(HADS-A, HADS-D)<br />

Prä Wechsel post<br />

N % N % N %<br />

HADS-A gesamt 856 100 856 100<br />

davon RG I 415 48,5 563 65,8<br />

unauffällig (RG I) – unauffällig (RG I) 367 42,9<br />

unauffällig (RG I) – auffällig (RG II/III) 48 5,6<br />

davon RG II / III 441 51,5 293 34,2<br />

auffällig (RG II/III) – unauffällig (RG I) 196 22,9<br />

auffällig (RG II/III) – auffällig (RG II/III) 245 28,6<br />

HADS-A ���� 11,7 8,4<br />

HADS-D gesamt 858 100 858 100<br />

davon RG I 573 66,8 626 73<br />

unauffällig (RG I) – unauffällig (RG I) 503 58,6<br />

unauffällig (RG I) – auffällig (RG II/III) 70 8,2<br />

davon RG II/ III 285 33,2 232 27<br />

auffällig (RG II/III) – unauffällig (RG I) 123 14,3<br />

auffällig (RG II/III) – auffällig (RG II/III) 162 18,9<br />

HADS-D ���� 11,1 8,6<br />

Anhand der Stichprobe der Patienten mit hohen bis sehr hohen seelischen Belastungen (RG<br />

II/III) sollte gezeigt werden, dass<br />

• die Veränderungen der psychischen Belastung von Beginn bis zum dritten Behandlungsmonat der<br />

psychoonkologischen Versorgung von der Anzahl der Gespräche abhängig ist, die sie mit dem<br />

Psychotherapeuten geführt haben, und dass<br />

• die Veränderungen sowohl nicht zufällig zustande gekommen (reliabel) als auch klinisch relevant<br />

sind (Klinische Signifikanz).<br />

Die weiteren Analysen beziehen sich auf diese Substichprobe.<br />

Zusammenhang zu den psychotherapeutischen Gesprächen: Die Veränderungen der<br />

Ängstlichkeit von Behandlungsbeginn zum dritten Behandlungsmonat ließ sich in einer multiplen<br />

Regressionsanalyse durch die Angst oder Depression eines Patienten zu Behand-


154 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

lungsbeginn und die Anzahl der Gespräche, die Patienten erhalten haben, vorhersagen (R 2 =<br />

0,165, p =


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 155<br />

Tabelle 99: Klinisch signifikante Veränderungen im Bereich der Depression (HADS-D)<br />

Klinische<br />

Signifikanz<br />

Depression<br />

zu Behandlungsende<br />

gering belastet hoch belastet gesamt<br />

N % N % N %<br />

reliable Verbesserung 88 30,9 27 9,5 115 40,4<br />

nicht reliable Verbesserung 35 12,3 112 39,3 147 51,6<br />

reliable Verschlechterung - - 23 8,1 23 8,1<br />

Bei den 23 Patienten mit einer statistisch bedeutsamen Verschlechterung des Befindens<br />

stieg der Mittelwert von 9,7 (RG III) auf 15,5 (RG III) an. Auffallend ist, dass diese 23 Patienten<br />

mit 11,3 Gesprächen deutlich mehr psychoonkologische Versorgungsleistungen erhielten<br />

als die Patienten mit einer reliablen (8,5 Gespräche) bzw. nicht reliablen Verbesserung der<br />

Depression (7,8 Gespräche). Dies mag auf den Umstand zurückzuführen sein, dass in der<br />

<strong>Psychoonkologie</strong> gerade mit denjenigen Patienten wiederholt Gespräche geführt werden<br />

müssen, die einen ungünstigen Krankheits- und Therapieverlauf haben; ein Umstand, der<br />

auch den nicht so stark ausgeprägten Zusammenhang zwischen der Belastungsreduktion<br />

und der Gesprächshäufigkeit erklären mag.<br />

Zusammenfassung: Die zentrale Frage zur Ergebnisqualität der Versorgung („Sind die Patienten<br />

mit der psychoonkologischen Versorgung anhand des strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgungsprogramms zufrieden und werden klinisch relevante Wirkeffekte erzielt?“)<br />

kann wie folgt beantwortet werden:<br />

Im Rahmen des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms kann anhand<br />

der Patientenzufriedenheit, Wirksamkeit und „Klinischen Signifikanz“ gezeigt werden, dass<br />

• die Patienten mit der persönlichen Betreuung durch das Behandlungsteam zufrieden sind,<br />

• die Patientenzufriedenheit dabei von verschiedenen Einflussfaktoren abhängt, zu denen<br />

neben der ärztlichen Aufklärung zu Beginn der stationären Krebstherapie auch die Dienstleistungsqualität<br />

in den beteiligten Kliniken zählt,<br />

• die Versorgungsqualität, d.h. die Anzahl der psychotherapeutischen Versorgungsleistungen,<br />

unabhängig von der Patientenzufriedenheit zu betrachten ist,<br />

• die psychoonkologischen Versorgungsleistungen einen Teil zur Linderung der seelischen<br />

und psychischen Belastungen, insbesondere bei ersterkrankten Patienten während der<br />

ersten drei Monate im stationären Behandlungsverlauf beitragen,<br />

• die psychoonkologische Versorgung für psychisch gering belastete Patienten nicht zwingend<br />

angezeigt ist,<br />

• die Versorgung bei intensiv zu versorgenden Patienten wahrscheinlich aufgrund der<br />

Schwere der Erkrankung / Behandlung erforderlich ist, auch wenn hier eine Symptomlinderung<br />

nicht besonders ausgeprägt ist,<br />

• psychisch hoch belastete Patienten eine intensivere und länger andauernde psychoonkologische<br />

Versorgung bedürfen, die auch die psychoonkologische Nachsorge einschließen<br />

sollte,<br />

• bei etwa einem Drittel der zu Behandlungsbeginn hoch bis sehr hoch belasteten Patienten<br />

eine Linderung der seelischen Belastung eintritt, die reliabel und klinisch relevant ist und<br />

daher auch auf die geleistete Patientenversorgung zurückzuführen ist.


5.4 Ergebnisse zur Qualitätsentwicklung des CMP-Projektes<br />

Die Implementierung einer strukturierten psychoonkologischen Versorgung in Akutkliniken<br />

bedarf nicht nur qualifizierter Mitarbeiter und eines strukturierten Versorgungsprogramms<br />

(Strukturvoraussetzungen). Sie muss auch in Form von Qualitätsworkshops begleitet werden,<br />

möchte man eine zügige und reibungslose Implementierung und kontinuierliche Verbesserung<br />

der psychoonkologischen Versorgung sicherstellen (vgl. u.a. Kapitel 4.8.).<br />

Im Projektzeitraum zwischen Juli 2004 und Dezember 2007 wurden in jeder der 6 beteiligten<br />

Kliniken 10 Qualitätsworkshops durchgeführt. Zur Durchführung der Qualitätsworkshops in<br />

den projektbeteiligten Kliniken sind von Seiten der Projektleitung und den –mitarbeitern die<br />

Leistungsdaten eines jeweiligen Versorgungsquartals zusammengetragen, aufgearbeitet und<br />

in Form eines klinikinternen Berichtes sowie eines klinikübergreifenden Benchmarks zur Diskussion<br />

gestellt worden. Beginnend mit dem 3. Quartal 2005 sind strukturierte einrichtungsinterne<br />

Qualitätsberichte auf Basis der Leistungsdaten jeder Einrichtung und strukturierte einrichtungsübergreifende<br />

Benchmarkberichte auf Basis der einrichtungsbezogenen Qualitätsberichte<br />

erstellt worden. Um den dafür erforderlichen Zeit- und Rechenaufwand möglichst<br />

gering zu halten und eine zeitnahe Rückmeldung zu garantieren, sind für die einrichtungsinterne<br />

Berichterstellung EDV-Programme geschrieben worden. Diese ermöglichten, dass die<br />

Mitarbeiter jeder Klinik den Qualitätsbericht aus den Daten des edv-basierten Patientendokumentationssytems<br />

generieren und in Form von WORD-Dokumenten ausdrucken konnten.<br />

Der klinikübergreifende Benchmarkbericht wurde in gleicher Weise von der Studienzentrale<br />

aus den Daten der Benchmarkberichte jeder projektbeteiligten Klinik erstellt.<br />

5.4.1 Qualitätsentwicklung im Projektverlauf<br />

Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ zählte die kontinuierliche<br />

Verbesserung der Versorgungsqualität zu einer Kernaufgabe. Dabei sollte die Rückmeldung<br />

der Leistungsdaten eines jeden Quartals den Mitarbeitern der beteiligten Krankenhäuser den<br />

Fortgang der Implementierung des strukturierten Versorgungsprogramms darlegen und von<br />

diesen für das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement genutzt werden. Zudem galt es,<br />

anhand der Quartalszahlen aufzuzeigen, welchen Zeitraum die Implementierung der strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgungsprogramme erfordert.<br />

Von besonderem Interesse war dabei die Frage, in welchem Zeitfenster nach Projektbeginn<br />

welches Niveau der strukturierten Patientenversorgung erreicht wurde und ob dieses Niveau<br />

gehalten werden konnte.<br />

Insbesondere ging es um die Frage, in welchem Zeitfenster<br />

• es zu einem kontinuierlichen Anstieg der Patientenzahlen gekommen und auf welchem Niveau die<br />

Patientenfallzahlen gehalten werden konnten,<br />

• ein hohes Niveau der psychoonkologischen Versorgung erreicht und wie es gehalten werden konn-<br />

te und<br />

• in welchem Zeitfenster die vorhandene Versorgungskapazität in welchem Umfang für die Patien-<br />

tenversorgung aufgewendet wurde.<br />

Tabelle 100 zeigt für den gesamten Projektzeitraum die wesentlichen administrativen Kennzahlen<br />

der kontinuierlichen Qualitätsentwicklung. Dabei wurde das mittlere, im Projektzeit-


158 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

raum erreichte Leistungsniveau als „Soll-Wert“ zur Bewertung der Leistungszahlen je Quartal<br />

herangezogen. Dies wurde erforderlich, da zu Projektbeginn keine externen Soll-Vorgaben<br />

vorlagen.<br />

• Neuaufnahmen/Patientenzahlen: Im Projektzeitraum sind von den psychosozial tätigen Mitarbei-<br />

tern der projektbeteiligten Kliniken 5.640 Patienten in das psychoonkologische Versorgungsprog-<br />

ramm aufgenommen worden, d.h. bei dieser Anzahl an Patienten sind Versorgungsleistungen in<br />

dem edv-basierten Patientendokumentationssystem festgehalten xxi . Das mittlere Niveau der neu in<br />

die psychoonkologische Versorgung aufgenommenen Patienten lag bei 564 Patienten je Quartal.<br />

Dieses Niveau wurde im 3. Versorgungsquartal erreicht (1. Q, 2005) und konnte über den Projekt-<br />

zeitraum weitgehend gehalten werden.<br />

• Patientenfallzahlen je Quartal: Je Versorgungsquartal konnten im Mittel 982 Patienten psychoon-<br />

kologisch versorgt werden. Die mittlere Anzahl der psychoonkologisch versorgten Patienten je<br />

Quartal konnte 1 Jahr nach Projektbeginn (3. Q 2005, N = 984) erreicht und danach kontinuierlich<br />

gesteigert werden.<br />

• Gespräche je Quartal: Im Durchschnitt führten die Psychotherapeuten mit den Patienten 2.340<br />

Gespräche je Quartal. Dieser Wert ist im dritten Quartal 2005 erstmals überschritten worden und<br />

konnte dann nochmals gesteigert werden.<br />

• Dauer der direkten Gesprächszeiten: Ein Jahr nach Projektbeginn entfielen 39,7% der verfügbaren<br />

Versorgungskapazität auf direkt mit dem Patienten geführte Gespräche. Dieser Prozentanteil der<br />

direkten Gespräche an der verfügbaren Versorgungskapazität stieg, abgesehen vom 3. Quartal<br />

2006, über die 10 Versorgungsquartale kontinuierlich an. Das Gleiche gilt für die Dauer der gesam-<br />

ten Gesprächszeiten.<br />

• Gesamter Versorgungsaufwand: Im dritten Quartal 2005 wurde der geforderte Prozentanteil von<br />

60%, der von der verfügbaren Versorgungskapazität für die Patientenversorgung aufzuwenden<br />

war, erstmals überschritten. Im Folgequartal wurde das durchschnittliche Niveau von 66,3% über-<br />

schritten. Der Versorgungsaufwand für die Patientenversorgung stieg im Projektverlauf kontinuier-<br />

lich bis auf ca. 81% an (vgl. Tabelle 100).<br />

Tabelle 100: Entwicklung der Patientenzahlen in den 10 Quartalen des CMP-Projektes<br />

Berichts-<br />

zeitraum xxii :<br />

Qualitätsentwicklung<br />

des "<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>"<br />

2004 2005 2006 �<br />

3.Q 4. Q 1.Q 2. Q 3. Q 4. Q 1. Q 2. Q 3. Q 4. Q ∑<br />

Neuaufnahmen in die psychoonkologische Versorgung<br />

Patienten gesamt 320 488 627 633 564 518 661 543 620 666 5.640 564<br />

Patientenfallzahlen je Quartal<br />

Anzahl betreuter Ptn. 541 786 939 932 984 1.049 1.112 1.116 1.122 1.236 - 982<br />

Gespräche je Quartal<br />

Anzahl der Gespräche 1.512 1.874 2.187 2.003 2.428 2.467 2.859 2.463 2.890 2.716 23.399 2.340<br />

Versorgungskapazität und Versorgungszeiten für alle Patienten im Berichtszeitraum<br />

xxi Enthalten ist u.a. auch ein geringer Anteil nicht an Krebs erkrankter Patienten.<br />

xxii Berechnungsgrundlage: Je Quartal gemeldete, verfügbare Versorgungskapazitäten und Leistungszahlen.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 159<br />

verfügbare Versorgungskapazität<br />

gesamt [h] 2.636 2.943 3.059 2.585 2.751 2.409 2.605 2.194 2.593 2.448 26.221 2.622<br />

Dauer der direkten Gesprächszeiten<br />

gesamt [h] 725 881 955 883 1.092 994 1.159 996 1.126 1.160 9.967 997<br />

Anteil an Kapazität [%] 27,5 29,9 31,2 34,1 39,7 41,3 44,5 45,2 43,4 47,4 - 38,4<br />

Dauer der indirekten Gesprächszeiten<br />

gesamt [h] 240,5 366,2 361,1 292,8 282,3 295,8 394,9 354,3 381,2 358,5 3.328 333<br />

Anteil an Kapazität [%] 9,1 12,4 11,8 11,3 10,3 12,3 15,2 16,2 14,7 14,6 - 12,8<br />

Dauer der gesamten Gesprächszeiten<br />

gesamt [h] 966 1.247 1.317 1.176 1.374 1.290 1.554 1.346 1.507 1.519 13.294 1.329<br />

Anteil an Kapazität [%] 36,6 42,4 43 45,5 50 53,6 59,6 61,3 58,1 62,1 - 51,2<br />

Dokumentationszeit<br />

gesamt [h] 252 312 365 334 404 387 479 415 481 460 3.889 389<br />

Anteil an Kapazität [%] 9,6 10,6 11,9 12,9 14,7 16,1 18,4 18,9 18,6 18,8 - 15,5<br />

Gesamter Versorgungsaufwand<br />

gesamt [h] 1.218 1.559 1.681 1.509 1.778 1.677 2.033 1.761 1.988 1.979 17.183 1.718<br />

Anteil an Kapazität [%] 46,2 53 54,9 58,4 64,6 69,6 78 80,3 76,7 80,8 - 66,3<br />

Insgesamt ist festzuhalten, dass die Implementierung psychoonkologischer Versorgungsleistungen<br />

in Krankenhäusern der Akutversorgung etwa ein Jahr dauert, wenn das mittlere Leistungsniveau<br />

als Maßstab herangezogen wird. Das Versorgungsniveau kann, wenn es einmal<br />

erreicht wurde, kontinuierlich gehalten werden.<br />

5.4.2 Einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung<br />

Im Rahmen des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ sollten die Projektträger<br />

(Klinikleitung) sowie die Projektbeteiligten regelmäßig über den Vortrag der Implementierung<br />

der psychoonkologischen Versorgung in ihren Einrichtungen informiert werden. Dies erfolgte<br />

auf Basis der Benchmarkberichte, die ab dem 3. Quartal 2005 aus den automatisch erstellten<br />

Qualitätsberichten hervorgingen. Um eine erste grobe Vergleichbarkeit der Leistungsfähigkeit<br />

in den einzelnen Kliniken zu ermöglichen, wurden die Leistungsdaten zur Versorgungsqualität<br />

auf Basis einer Vollzeitstelle dargestellt. Allen Beteiligten war bewusst, dass<br />

eine Vielzahl an Einflüssen (u.a. Hauptindikation, Erkrankungsschwere, Patientenversorgung<br />

in einer im Vergleich zur Versorgung in mehreren Abteilungen u.a.) in der Diskussion der<br />

Leistungszahlen zu berücksichtigen sind.<br />

Im Folgenden werden ausgewählte Ergebnisse zu verschiedenen Aspekten der klinikbezogenen<br />

Implementierung dargestellt:<br />

• Entwicklung der Fallzahlen psychoonkologisch versorgter Patienten in 6 Quartalen auf Basis einer<br />

Vollzeitstelle,<br />

• Entwicklung der Leistungszahlen (psychoonkologische Gespräche) in 6 Quartalen auf Basis einer<br />

Vollzeitstelle,<br />

• Umsetzung der ärztlichen Aufklärung zur psychoonkologischen Mitversorgung in 6 Quartalen auf<br />

Basis der Ärztlichen Checkliste (ACA),<br />

• eingesetzte Versorgungskapazität für die Patientenversorgung je projektbeteiligter Klinik und


160 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

• Änderungen in der Variationsbreite der eingesetzten Versorgungskapazität zwischen den beteilig-<br />

ten Kliniken.<br />

Tabelle 101 zeigt die Entwicklung der Patientenfallzahlen in den sechs Quartalen auf Basis<br />

des strukturierten Benchmarkberichtes und umgerechnet auf eine Vollzeitstelle xxiii . Dabei<br />

zeigt sich, dass eine Vollzeitstelle im Mittel je Quartal 155 Patienten (Spannbreite: 113-209)<br />

psychoonkologisch versorgen kann, das sind ca. 2,6 Patienten (Spannbreite: 1,9-3,5) je Arbeitstag<br />

(Basis: 60 Arbeitstage je Quartal).<br />

Tabelle 101: Psychoonkologisch versorgte Patienten in 6 Quartalen des CMP-Projektes je<br />

projektbeteiligter Klinik auf Basis einer Vollzeitstelle<br />

Berichts-<br />

zeitraum:<br />

Psychoonkologisch versorgte Patienten je Klinik<br />

Basis: Umrechnung auf 1 Vollzeitstelle<br />

2005 2006<br />

Klinik 3. Q 4. Q 1. Q 2. Q 3. Q 4. Q<br />

Klinik 1 87 101 117 151 154 163 129<br />

Klinik 2 128 103 114 122 83 130 113<br />

Klinik 3 158 236 162 208 221 266 209<br />

Klinik 4 139 139 171 163 143 166 154<br />

Klinik 5 168 162 184 190 128 162 166<br />

Klinik 6 189 122 182 163 192 188 173<br />

Klinik 7 94 113 207 199 118 105 139<br />

- 87 101 114 122 83 105 113<br />

���� 138 139 162 171 148 169 155<br />

+ 189 236 207 208 221 266 209<br />

Tabelle 102 zeigt die Entwicklung der psychoonkologischen Patientengespräche des Psychotherapeuten<br />

in den sechs Quartalen auf Basis des strukturierten Benchmarkberichtes<br />

und umgerechnet auf eine Vollzeitstelle. Dabei zeigt sich, dass eine Vollzeitstelle im Mittel je<br />

Quartal 359 Patientengespräche (Spannbreite: 239-450) führen kann, das sind ca. 6 Patientengespräche<br />

(Spannbreite: 4-7,5) je Arbeitstag (Basis: 60 Arbeitstage je Quartal).<br />

Tabelle 102: Psychoonkologische Gespräche in 6 Quartalen des CMP-Projektes je projektbeteiligter<br />

Klinik auf Basis einer Vollzeitstelle<br />

Berichts-<br />

zeitraum:<br />

Psychoonkologische Gespräche je Klinik<br />

Basis: Umrechnung auf 1 Vollzeitstelle<br />

2005 2006<br />

Klinik 3. Q 4. Q 1. Q 2. Q 3. Q 4. Q<br />

Klinik 1 361 254 420 468 603 562 445<br />

Klinik 2 295 258 231 227 182 241 239<br />

xxiii Die Darstellung und die Umrechnung auf 1 Vollzeitstelle dienen der Gewinnung erster Richtwerte für das Versorgungsma-<br />

nagement.<br />

�<br />


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 161<br />

Klinik 3 301 397 337 364 384 420 367<br />

Klinik 4 277 308 370 352 300 342 325<br />

Klinik 5 422 296 502 508 342 346 403<br />

Klinik 6 439 393 530 353 571 414 450<br />

Klinik 7 192 255 443 344 247 215 283<br />

- 192 254 231 227 182 562 239<br />

���� 327 309 405 374 376 363 359<br />

+ 439 393 530 508 603 215 450<br />

Tabelle 103 zeigt die Entwicklung der ärztlicherseits bei stationärer Aufnahme eines ersterkrankten<br />

Patienten der Hauptindikation geführten Gespräche zu psychosozialen Belastungen<br />

im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung und –behandlung sowie zur psychoonkologischen<br />

Patientenversorgung im Krankenhaus. Dabei zeigt sich, dass im Mittel je Quartal 80%<br />

der Patienten entsprechend aufgeklärt wurden (Spannbreite: 57%-94%). Die Schwankungen<br />

sind zum Teil durch die Mitarbeiterfluktuation der Ärzte in den Krankenhäusern zu erklären.<br />

Tabelle 103: Ärztliche Aufklärung zur psychoonkologischen Mitversorgung in 6 Quartalen<br />

des CMP-Projektes je projektbeteiligter Klinik auf Basis der Ärztlichen Checkliste<br />

(ACA, Angaben in %)<br />

Berichts-<br />

zeitraum xxiv :<br />

Ärztliche Aufklärungsgespräche je Klinik<br />

Basis: Ärztliche Checkliste Aufnahmegespräch<br />

2005 2006<br />

Klinik 3. Q 4. Q 1. Q 2. Q 3. Q 4. Q<br />

Klinik 1 52 47 36 72 50 82 57<br />

Klinik 2 84 76 90 72 72 91 81<br />

Klinik 3 97 92 85 84 81 92 88<br />

Klinik 4 74 84 77 71 67 53 71<br />

Klinik 5 65 94 65 87 91 85 81<br />

Klinik 6 99 89 86 86 97 70 88<br />

Klinik 7 91 - 92 93 98 96 94<br />

- 52 47 36 71 50 53 57<br />

���� 80 80 76 81 79 81 80<br />

+ 99 92 92 93 98 96 94<br />

Tabelle 104 zeigt die Entwicklung des Anteils der gesamten Gesprächszeiten an der verfügbaren<br />

Versorgungskapazität bezogen auf die zehn Versorgungsquartale des CMP-Projektes.<br />

Dabei zeigt sich, dass über den gesamten Projektzeitraum hinweg im Mittel 52% der verfügbaren<br />

Versorgungskapazität für die psychoonkologischen Gespräche eingesetzt wurde<br />

(Spannbreite 45%-61%). Im letzten Jahr des CMP-Projektes wurden im Mittel 62% der verfügbaren<br />

Versorgungskapazität für die psychoonkologischen Gespräche eingesetzt (Spannbreite<br />

52%-73%). Insgesamt betrachtet, ist die verfügbare Versorgungskapazität im Projekt-<br />

xxiv Berechnungsgrundlage: Je Quartal gemeldete, verfügbare Versorgungskapazitäten und Leistungszahlen. Entsprechende<br />

Angaben aus 1 Qualitätsbericht fehlen.<br />


162 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

verlauf in allen Kliniken zunehmend für die psychoonkologischen Gespräche mit den Patienten<br />

und mit dem Behandlungsteam über Probleme und Belastungen eines Patienten eingesetzt<br />

worden.<br />

Anhand der Tabelle 104 zeigt sich auch der Rückgang der Schwierigkeiten, die verfügbare<br />

Versorgungskapazität den Patienten zu Gute kommen zu lassen. Wählt man je Quartal nur<br />

die Klinik aus, die besonders wenig ihrer verfügbaren Kapazität für die psychoonkologischen<br />

Gespräche aufwenden konnte (s. Q- in Tabelle 104), so zeigt sich ein deutlicher Rückgang<br />

dieser Probleme spätestens seit dem 1. Quartal des Jahres 2006. In diesem Projektjahr lag<br />

die eingesetzte Versorgungskapazität bei durchschnittlich 50%, während sie im ersten Projektjahr<br />

(3. Quartal 2004 bis 2. Quartal 2005) lediglich bei 25% lag. In jedem Versorgungsquartal<br />

konnte mindestens eine Klinik mindestens 50% ihrer verfügbaren Versorgungskapazität<br />

für die psychoonkologischen Gespräche aufwenden (s. Q- in Tabelle 104), wobei der<br />

Anteil der Kliniken über die 10 Quartale hinweg von 2 auf 7 Kliniken kontinuierlich zunahm.<br />

Eine strukturierte psychoonkologische Versorgung kann demnach nach anfänglichen<br />

Schwierigkeiten der Implementierung in Kliniken der Akutversorgung darlegen, dass und in<br />

welchem Anteil die verfügbare Versorgungskapazität der Patientenversorgung zu Gute<br />

kommt.<br />

Tabelle 104: Entwicklung der gesamten Gesprächszeiten in den 10 Quartalen des CMP-<br />

Projektes je projektbeteiligter Klinik (Angaben in %)<br />

Berichts-<br />

zeitraum xxv :<br />

Anteil der gesamten Gesprächszeiten<br />

an der verfügbaren Versorgungskapazität je Klinik<br />

2004 2005 2006<br />

Klinik 3.Q 4. Q 1.Q 2. Q 3. Q 4. Q 1. Q 2. Q 3. Q 4. Q<br />

Klinik 1 38 52 36 - 32 36 51 54 54 50 45<br />

Klinik 2 29 40 31 47 59 60 61 61 57 57 50<br />

Klinik 3 55 54 50 58 43 44 55 55 67 72 55<br />

Klinik 4 31 40 45 45 50 54 59 65 69 70 53<br />

Klinik 5 14 17 28 41 55 60 72 74 67 80 51<br />

Klinik 6 50 75 59 46 63 62 62 64 65 60 61<br />

Klinik 7 31 36 47 50 51 - 63 66 43 53 49<br />

Q - 14 17 28 41 32 36 50 54 43 50 45<br />

���� 35 45 42 48 50 53 60 63 60 63 52<br />

Q + 55 75 59 58 63 62 72 74 69 80 61<br />

Tabelle 105 zeigt die Entwicklung des Anteils der verfügbaren Versorgungskapazität an der<br />

insgesamt eingesetzten Versorgungskapazität bezogen auf die zehn Versorgungsquartale<br />

des CMP-Projektes. Dabei zeigt sich, dass über den gesamten Projektzeitraum hinweg im<br />

Mittel 64,5% der verfügbaren Versorgungskapazität für psychoonkologische Gespräche und<br />

die patientenbezogene Leistungsdokumentation eingesetzt wurden. Weiter zeigt sich, dass<br />

sie für Kliniken mit hoher Mitarbeiterfluktuation mit 62,7% im Mittel geringer war als für Klini-<br />

xxv Berechnungsgrundlage: Je Quartal gemeldete, verfügbare Versorgungskapazitäten und Leistungszahlen. Entsprechende<br />

Angaben aus 2 Qualitätsberichten fehlen.<br />


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 163<br />

ken mit geringer Mitarbeiterfluktuation (66,3%). Bemerkenswert ist zudem, dass die Kliniken<br />

mit geringer Mitarbeiterfluktuation das geforderte Niveau von 60% eingesetzter Versorgungskapazität<br />

früher erreichten als die anderen Kliniken. Diese Kliniken mit (anfänglich)<br />

hoher Mitarbeiterfluktuation erreichten jedoch nach erfolgter Neubesetzung ein deutlich höheres<br />

„Leistungsniveau“ als die anderen Kliniken. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen,<br />

dass in Kliniken mit hoher Fluktuation eine besonders intensive Auseinandersetzung<br />

mit den Bedingungen und Konsequenzen der Umsetzung einer strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung geführt wurde.<br />

In Tabelle 105 ist auch dargestellt, dass die Implementierung und Umsetzung der strukturierten<br />

Psychoonkologischen Versorgung in Abteilungen/Kliniken der Urologie anfänglich etwas<br />

längere Zeit erfordert und nicht ganz das Niveau erreicht, wie es in Abteilungen/Kliniken der<br />

Gynäkologie realisiert wird.<br />

Tabelle 105: Entwicklung der gesamten Gesprächszeiten in den 10 Quartalen des CMP-<br />

Projektes je projektbeteiligter Klinik (Angaben in %)<br />

Berichtszeitraum:<br />

Anteil der eingesetzten Versorgungskapazität<br />

an der verfügbaren Versorgungskapazität je Klinik<br />

2004 2005 2006<br />

3.Q 4. Q 1.Q 2. Q 3. Q 4. Q 1. Q 2. Q 3. Q 4. Q �<br />

Gesamte eingesetzte Versorgungskapazität in Kliniken<br />

hohe Fluktuation 32,6 43,9 44,5 60,6 50,4 60,6 80,2 82,7 84,8 86,9 62,7<br />

geringe Fluktuation 41,1 57,7 55,9 59,5 68,7 73,5 75,9 77,7 74,6 77,8 66,3<br />

Gesamte eingesetzte Versorgungskapazität in Kliniken<br />

Urologie 35,5 49,4 37,3 57,9 71,9 72,9 72,4 73,5 68,0 68,8 60,8<br />

Gynäkologie 48,5 54,0 53,2 61,2 59,1 66,1 75,5 72,0 86,7 94,1 67,0<br />

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass ein strukturiertes psychoonkologisches<br />

Versorgungsprogramm in einem Zeitfenster von etwa einem Jahr vollständig implementiert<br />

werden kann und ein hohes Leistungsniveau gehalten werden kann. Dies betrifft sowohl die<br />

Patientenfallzahlen, die eingesetzte Versorgungskapazität, wie auch die eingesetzte Kapazität<br />

der direkten und indirekten Patientenversorgung. Darüber hinaus konnte gezeigt werden,<br />

dass die Kooperation der Klinik- und Abteilungsärzte hinsichtlich der Aufklärung und Zuweisung<br />

der Patienten zur psychoonkologischen Versorgung (Basis: Ärztliche Checkliste: Aufnahmegespräch)<br />

ein hohes Niveau erreich und halten kann.<br />

Die Versorgungsvariationen zwischen den am Projekt beteiligten Kliniken nahm im Projektverlauf<br />

kontinuierlich ab und ging weitgehend auf Aspekte wie die Mitarbeiterfluktuation zurück.


164 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

5.5 Ergebnisse zum ökonomischen Nutzen einer strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung<br />

Die psychoonkologische Versorgung muss angemessen erbracht werden, wirksam sein, und<br />

sie sollte zudem ökonomisch vertretbar sein; sei es, dass sie Kosten sparende Effekte mit<br />

sich bringt oder die aufgewendeten Kosten der psychoonkologischen Versorgung in einem<br />

ausgewogenen Verhältnis zu ihrem Nutzen stehen xxvi .<br />

Zur Frage der Kosten einsparenden Effekte einer psychoonkologischen Versorgung wurde<br />

untersucht, ob in Krankenhäusern, in denen Krebspatienten psychoonkologisch versorgt<br />

werden, geringere Behandlungskosten zu verzeichnen sind als in Krankenhäusern, in denen<br />

keine psychoonkologische Versorgung gegeben ist, und ob durch psychoonkologische Leistungen<br />

im stationären Sektor Kosteneinsparungen im ambulanten Versorgungssektor entstehen.<br />

• Zur Untersuchung dieser Fragestellungen wurde jedem, in den CMP-Projektkliniken stationär be-<br />

handelten, AOK-versicherten Patienten (CMP-Fälle) per Zufall ein passender Patient aus dem Pool<br />

der nicht in den CMP-Projektkliniken stationär behandelten, AOK-versicherten Patienten (Nicht-<br />

CMP-Fälle) aus Westfalen-Lippe zugeordnet (vgl. hierzu: Kapitel 5.1.2). Dieses sogenannte 1:1-<br />

Matching ergab 185 Paare (CMP-Fall / Nicht CMP-Fall). Bei einem 1:3-Matching hätten maximal<br />

161 Fälle analysiert werden können.<br />

Zur Frage, ob die aufgewendeten Kosten für die psychoonkologische Versorgung in einem<br />

ausgewogenen Verhältnis zu ihrem Nutzen stehen, wurde untersucht, welche Zusammenhänge<br />

zwischen der psychischen Belastung eines Patienten und seinen Krankenhauskosten<br />

bestehen.<br />

• Zur Untersuchung dieser Fragestellungen wurden die AOK-versicherten CMP-Fälle auf Basis der<br />

zu Behandlungsbeginn (bei stationärer Aufnahme) ermittelten psychischen Belastung eines Patien-<br />

ten (HADS-G) den Risikogruppen I (HADS-G < 15), II (HADS-G 15-21) und III (HADS-G > 21) zu-<br />

geordnet, um die stationären Behandlungskosten dieser Patienten miteinander zu vergleichen.<br />

• In diesem Zusammenhang wurde auch untersucht, welche Kosten die psychoonkologische Leis-<br />

tungserbringung für hoch belastete Patienten im Vergleich zu den Kosten für gering belastete Pa-<br />

tienten verursacht. Dabei wurden für die Gruppe der Patienten, für die Aussagen zum Ausmaß der<br />

psychischen Belastung (HADS-Fragebogen) möglich waren, die Gespräche je Patient und die Ver-<br />

sorgungsintensität herangezogen und die Kostenaufwendungen für 1 Arbeitsstunde mit 30€ bewer-<br />

tet.<br />

5.5.1 Krankenhauskosten<br />

Zur Berechnung der Kosten einer Krebstherapie im Krankenhaus wurden Vergleichsgruppen<br />

aus CMP-Fällen gebildet, die ihre Krebstherapie in Krankenhäuern aus Westfalen-Lippe mit<br />

strukturierter psychoonkologischer Versorgung erhielten, und aus Nicht-CMP-Fällen, die in<br />

anderen Krankenhäusern aus Westfalen-Lippe ihre Krebstherapie erhielten.<br />

Tabelle 106 zeigt die Krankenhauskosten für die Gruppe der Patienten, die in den CMP-<br />

Krankenhäusern mit strukturierter psychoonkologischer Versorgung, bzw. in anderen Klini-<br />

xxvi Zur Erstellung und Aufbereitung des Datensatzes vgl. Kapitel 5.1.1 u. 2.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 165<br />

ken in Westfalen-Lippe behandelt wurden. Im Mittelbetragen die Kosten für die Krebstherapie<br />

eines AOK-Patienten 6.835,- EUR. Sowohl insgesamt als auch für die Gruppe der Patienten-Paare<br />

mit passender DRG1 (diagnosis related group) zeigen sich keine bedeutsamen<br />

Kostenunterschiede.<br />

Tabelle 106: Krankenhauskosten für CMP und Nicht-CMP-Fälle (NCMP) insgesamt und nur<br />

für Fälle mit passender DRG 1<br />

Stichprobe<br />

Krankenhauskosten<br />

gesamt nur mit passender DRG 1<br />

CMP NCMP CMP NCMP<br />

N 185 123<br />

� 7.067,40 € 6.602,25 € 6.664,06 € 7.099,19 €<br />

SD 4.485,62 € 4.331,36 € 3.620,77 € 4.208,71 €<br />

Wilcoxon-Test nicht sig. (p=0,100) nicht sig. (p=0,313)<br />

Tabelle 107 zeigt die Krankenhauskosten pro Tag für die Gruppe der Patienten, die in den<br />

CMP-Krankenhäusern mit strukturierter psychoonkologischer Versorgung, bzw. in anderen<br />

Kliniken in Westfalen-Lippe behandelt wurden. Für die Gruppe der Patienten-Paare mit passender<br />

DRG1 zeigen sich keine bedeutsamen, jedoch leicht höhere Kosten pro Krankenhaustag,<br />

die bei Betrachtung unabhängig von der passenden DRG 1 bedeutsam werden.<br />

Tabelle 107: Krankenhauskosten pro Tag für CMP und Nicht-CMP-Fälle (NCMP) insgesamt<br />

und nur für Fälle mit passender DRG 1<br />

Stichprobe<br />

Krankenhauskosten pro Tag<br />

gesamt nur mit passender DRG 1<br />

CMP NCMP CMP NCMP<br />

N 185 123<br />

� 376,82 € 343,60 € 390,27 € 363,22 €<br />

SD 154,14 € 170,13 € 162,51 € 175,61 €<br />

t-Test signifikant (p=0,039) nicht sig (p=0,179)<br />

Tabelle 108 zeigt die Krankenhaustage für die Gruppe der Patienten, die in den CMP-<br />

Krankenhäusern mit strukturierter psychoonkologischer Versorgung, bzw. in anderen Kliniken<br />

in Westfalen-Lippe behandelt wurden. Für die Gruppe der Patienten-Paare mit passender<br />

DRG1 zeigen sich bedeutsame Unterschiede insofern, als dass die Patienten der CMP-<br />

Kliniken eine um ca. 3,5 Tage verkürzte stationäre Behandlung aufweisen. Dies lässt auf<br />

eine intensivere Patientenersorgung bei nur geringfügig höheren Kosten pro Behandlungstag<br />

(CMP = 390€; NCMP = 363€) schließen


166 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 108: Krankenhaustage für CMP und Nicht-CMP-Fälle (NCMP) insgesamt und nur<br />

für Fälle mit passender DRG 1<br />

Stichprobe<br />

Krankenhaustage<br />

gesamt nur mit passender DRG 1<br />

CMP NCMP CMP NCMP<br />

N 185 123<br />

� 21,16 22,17 19,79 23,26<br />

SD 16,03 16,38 16,04 17,06<br />

Wilcoxon-Test nicht sig. (p=0,185) signifikant (p=0,001)<br />

Insgesamt ist festzuhalten, dass die psychoonkologische Versorgung in den CMP-Kliniken<br />

zu keinen nachweisbaren Einsparungen der Krankenhauskosten führt. Die deutlichen Unterschiede<br />

in den Krankenhauskosten pro Tag und den Krankenhaustagen lassen darauf<br />

schließen, dass die CMP-Kliniken ihre Patienten anders medizinisch behandeln bzw. Patienten<br />

mit schwerwiegenderen Erkrankungen haben.<br />

Diese Fragestellung wurde zu einem früheren Zeitraum des CMP-Projektes an 128 Patienten-Paaren<br />

gesondert untersucht. Dabei zeigte sich, dass in den CMP-Kliniken insgesamt<br />

deutlich höhere Behandlungskosten anfallen als in den Nicht-CMP-Kliniken. Während 87,6%<br />

der Patienten der CMP-Kliniken in eine Kostengruppe unter 15.000 EUR Behandlungskosten<br />

je Patient fallen (= insg. 68,2% der Behandlungskosten), sind dies in den Nicht-CMP-Kliniken<br />

93,7% der Patienten mit insgesamt 83,2% der Behandlungskosten. In der Kostengruppe<br />

zwischen 15.000 und 25.000 EUR sind dies 8,6% der Patienten der CMP-Kliniken mit 17%<br />

der Behandlungskosten und 6,3% der Patienten der Nicht-CMP-Kliniken mit 16,8% der Behandlungskosten.<br />

Die verbleibenden 5 Patienten bzw. 3,9% der Patienten, die in den CMP-<br />

Kliniken behandelt wurden, beanspruchen immer noch 14,8% der gesamten Behandlungskosten.<br />

Dieser Umstand lässt darauf schließen, dass die Unterschiede in den gesamten Behandlungskosten,<br />

die zwischen den CMP- und Nicht-CMP-Kliniken vorliegen, darauf zurückzuführen<br />

sind, dass die Patienten der CMP-Kliniken schwerwiegendere Erkrankungen haben.<br />

Dies belegen auch die Unterschiede in den ICD-10 Diagnosen und der Anzahl der<br />

ICPM´s (Anzahl der Operationsschlüssel), die zwischen den Kliniken gefunden wurden. Im<br />

Mittel haben die Patienten mit Behandlungskosten unter 15.000 EUR in den CMP und den<br />

Nicht-CMP-Kliniken 6,4 ICD-Diagnosen und 6,4 bzw. 6,7 ICMP`s je Patient. Innerhalb der<br />

Gruppe der Patienten, deren Behandlungskosten zwischen 15.000 und 25.000 EUR liegen,<br />

haben die Patienten der CMP-Kliniken im Mittel 16 ICD-Diagnosen und 24 ICPM´s und die<br />

Patienten der NCMP-Kliniken 19,2 ICD-Diagnosen und 20,4 ICPM´s. In der Gruppe über<br />

25.000 EURO liegen mit 27 ICD-Diagnosen und 32 ICPM´s nur Patienten der CMP-Kliniken<br />

vor. Der Zusammenhang zwischen der Anzahl der ICD-Diagnosen sowie der ICPM´s und<br />

den Behandlungskosten ist dabei klar gegeben (r = .53-.74; p ≤ .01).


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 167<br />

5.5.2 Ambulante Behandlungskosten<br />

Arzneimittelkosten: Die Stichprobe für die Analyse der Arzneimittelkosten für den Zeitraum<br />

von drei bzw. sechs Monaten nach erstem Entlasstag umfasst 60 vollständige Fälle. Da nur<br />

die Fälle dokumentiert sind, in denen Leistungen in Anspruch genommen wurden, kann nicht<br />

gesagt werden, worauf die fehlenden Fälle zurückzuführen sind. Dies kann ein längerer<br />

Krankenhausaufenthalt sein, andere stationäre Aufenthalte oder auch die Nicht-<br />

Inanspruchnahme von Arzneimitteln während der ersten sechs Monate nach stationärer Entlassung.<br />

Die Berechnungen haben gezeigt, dass weder bei den Gesamtkosten für Arzneimittel noch<br />

bei der Anzahl der Rezepte oder der Verordnungen ein bedeutsamer Unterschied zwischen<br />

den CMP-Patienten (Arzneimittelkosten = 894 €; Rezepte = 7,4; Verordnungen = 10,4) und<br />

den Nicht-CMP-Patienten (Arzneimittelkosten = 806 €; Rezepte = 7,3; Verordnungen = 10,7)<br />

besteht ((Arzneimittelkosten p = .724; Rezepte p = .701; Verordnungen p = .583).<br />

Kosten der ärztlichen Behandlung: Die Stichprobe für die Analyse der Arztkosten für den<br />

Zeitraum von drei bzw. sechs Monaten nach dem erstem Entlasstag umfasst 141 Fälle. In<br />

Tabelle 109 sind die ärztlichen Aufwendungen und Kosten im niedergelassenen Bereich für<br />

CMP- und Nicht-CMP-Fälle (NCMP) aufgeführt. Demnach nehmen die Patienten der CMP-<br />

Kliniken nicht mehr Arztbesuche wahr als Patienten der Nicht-CMP-Klinken. Die Punktwerte<br />

sind dagegen deutlich unterschiedlich. Entsprechendes gilt für deren Umrechnung in EURO,<br />

d.h. die Arztkosten 121 . Bezogen auf den Zeitraum von 6 Monaten nach Entlassung ergaben<br />

sich keine Unterschiede zwischen den CMP- und NCMP-Patienten.<br />

Tabelle 109: Ärztliche Aufwendungen und Kosten im niedergelassenen Bereich für CMP-<br />

und Nicht-CMP-Fälle (NCMP)<br />

Arzt-<br />

besuche<br />

Anzahl Anzahl<br />

Punktwerte Arztkosten in Euro<br />

Summe ohne<br />

Zusatzkosten<br />

Summe der<br />

Zusatzkosten<br />

Summe mit<br />

Zusatzkosten<br />

CMP NCMP CMP NCMP CMP NCMP CMP NCMP CMP NCMP<br />

N 141 141 141 141 141<br />

���� 3,5 3,2 18.057 12.243 587 € 392 € 110 € 219 € 697 € 611 €<br />

SD 2,0 1,9 24.484 17.629 829 € 573 € 217 € 1.217 € 930 € 1.434 €<br />

t-Test<br />

Wilcoxon-<br />

Test<br />

nicht sig.<br />

(p=0,229)<br />

sig.<br />

(p=0,031)<br />

sig.<br />

(p=0,026)<br />

nicht sig.<br />

(p=0,857)<br />

sig.<br />

(p=0,050)<br />

Aussagen darüber, ob die Patienten ambulante Leistungen von einem Haus- oder einem<br />

Facharzt erhielten, konnten nicht getroffen werden, da diese Daten nicht zur Verfügung<br />

standen. Es ist davon auszugehen, dass eine entsprechend ausgerichtete Analyse der ambulanten<br />

Behandlungskosten zu weiteren relevanten Informationen geführt hätte.<br />

Insgesamt betrachtet ergeben sich deutliche Hinweise darauf, dass die Patienten der CMP-<br />

Kliniken höhere Behandlungskosten im ambulanten Versorgungssektor beanspruchen als<br />

Patienten der anderen Krankenhäuser aus Westfalen-Lippe.


168 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

5.5.3 Kostenaufwendungen für psychisch belastete Patienten<br />

Um sich einer Antwort auf die Frage anzunähern, ob die aufgewendeten Kosten für die psychoonkologische<br />

Versorgung in einem ausgewogenen Verhältnis zu ihrem Nutzen stehen,<br />

wurde in einem ersten Schritt betrachtet, ob ein Zusammenhang zwischen der psychischen<br />

Belastung eines Patienten und seinen Krankenhauskosten besteht. In einem weiteren Schritt<br />

wurden die Kosten für die psychoonkologische Versorgung der hoch belasteten Patienten<br />

auf Grundlage der Ergebnisse des CMP-Projektes ermittelt.<br />

Zusammenhänge zwischen psychischer Belastung und Behandlungskosten: Um mögliche<br />

Zusammenhänge zwischen der psychischen Belastung eines Patienten und den Behandlungskosten<br />

zu belegen, wurden die AOK-Versicherten CMP-Fälle auf Basis der zu Behandlungsbeginn<br />

(bei stationärer Aufnahme) ermittelten psychischen Belastung eines Patienten<br />

(HADS-G) den Risikogruppen I (HADS-G 21)<br />

zugeordnet. Bei insgesamt 110 Patienten lagen Daten der Eingangsuntersuchung vor, so<br />

dass eine entsprechende Zuordnung vorgenommen werden konnte. In einem ersten Schritt<br />

wurden die stationären Behandlungskosten der Patienten der einzelnen Risikogruppen miteinander<br />

vergleichen.<br />

Tabelle 110 zeigt die durchschnittlichen Kosten der stationären Behandlung für Patienten der<br />

HADS-Risikogruppen I bis III. Dabei fällt auf, dass Patienten mit sehr hoher seelischer Belastung<br />

zu Behandlungsbeginn insgesamt (HADS-G RG III) und mit sehr ausgeprägter depressiver<br />

Symptomatik (HADS-D RG III) auffallend mehr Behandlungskosten beanspruchen als<br />

die gering belasteten Patienten. Ebenso scheinen die höher belasteten Patienten (RG II und<br />

III) höhere Behandlungskosten zu haben als die geringer belasteten Patienten.<br />

Tabelle 110: Durchschnittliche Krankenhauskosten bei Patienten mit unterschiedlich ausgeprägter<br />

psychischer Belastung zu Behandlungsbeginn<br />

Psychische Belastung zu Behandlungsbeginn<br />

und Krankenhauskosten<br />

HADS RG HADS-A HADS-D HADS-G<br />

N % € N % € N % €<br />

RG I 57 51,8 7.704 74 67,3 7.440 64 58,2 7.399<br />

RG II 25 22,7 9.549 19 17,3 9.692 26 23,6 8.992<br />

RG III 28 25,5 9.004 17 15,5 11.487 20 18,2 11.131<br />

gesamt 110 100 8.454 110 100 8.454 110 100 8.454<br />

Es ist davon auszugehen, dass bei Patienten mit einer höheren psychischen Belastung zu<br />

Beginn der Krebstherapie diese Belastung durch die Krebserkrankung und infolgedessen die<br />

aufwendigere Krebstherapie bedingt ist; es sich somit um krankheitsbedingte Belastungen<br />

handelt. Die Patienten haben den HADS-Fragebogen zumeist nach dem Diagnosegespräch<br />

mit dem Arzt ausgefüllt, und viele kommen zur stationären Krebstherapie mit einer bereits<br />

fundierten Krebsdiagnose. Bemerkenswert dabei ist jedoch die Annahme, dass die psychische<br />

Belastung zu Behandlungsbeginn möglicherweise Hinweise auf die bevorstehende<br />

Krebstherapie und die Behandlungskosten gibt.<br />

Dieser Annahme wurde nachgegangen, indem die Zusammenhänge zwischen der psychischen<br />

Belastung und der Anzahl der Krankenhaustage untersucht wurde (vgl. Tabelle 111).


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 169<br />

Hier zeigte sich, dass ein solcher Zusammenhang zumindest für die Gruppe der Patienten<br />

besteht, die zu Behandlungsbeginn eine ausgeprägt hohe depressive Symptomatik aufweisen<br />

(HADS-D RG III).<br />

Tabelle 111: Anzahl der Krankenhausaufenthalte bei Patienten mit unterschiedlich ausgeprägter<br />

psychischer Belastung zu Behandlungsbeginn<br />

Auf-<br />

enthalte<br />

Psychische Belastung zu Behandlungsbeginn<br />

und Anzahl der Krankenhausaufenthalte<br />

RG HADS-A RG HADS-D RG HADS-G<br />

I II / III ges. I II / III ges. I II / III ges.<br />

N % N % N % N % N % N % N % N % N %<br />

1 42 74 31 59 73 66 53 72 20 56 73 66 47 73 26 57 73 66<br />

2 7 12 13 25 20 18 15 20 5 14 20 18 10 16 10 22 20 18<br />

>2 8 14 9 17 17 16 6 8 11 31 17 16 7 11 10 22 17 16<br />

gesamt 57 100 53 100 110 100 74 100 36 100 110 100 64 100 46 100 110 100<br />

Der Zusammenhang zwischen Höhe der Behandlungskosten und Anzahl der Krankenhausaufenthalte<br />

ist naheliegend und bedeutet, dass die hohe Belastung der Patienten zu Behandlungsbeginn<br />

eine adäquate Reaktion auf die Erkrankungsschwere ist.<br />

Die weitere Untersuchung zeigte, dass vor allem psychisch hoch belastete Patienten und<br />

Patientinnen mit Colon-Ca (C-18) und Patientinnen mit Mamma-CA (C-50) höhere Krankenhauskosten<br />

pro Tag hatten als Patienten mit Prostata-Ca (C-61) und die Krebspatienten (CA)<br />

insgesamt (vgl. Tabelle 112).<br />

Tabelle 112: Behandlungskosten je Tag bei Patienten mit unterschiedlich ausgeprägter<br />

psychischer Belastung zu Behandlungsbeginn<br />

Krebs-<br />

diagn.<br />

Psychische Belastung zu Behandlungsbeginn<br />

und Krankenhauskosten pro Tag<br />

RG HADS-A RG HADS-D RG HADS-G<br />

I II / III ges. I II / III ges. I II / III ges.<br />

N € N € N € N € N € N € N € N € N €<br />

C-18 6 331 8 478 14 415 8 447 6 372 14 415 6 331 8 479 14 415<br />

C-50 11 312 18 364 29 345 18 325 11 377 29 345 15 327 14 364 29 345<br />

C-61 20 389 4 314 24 378 20 378 4 381 24 378 19 395 5 324 24 378<br />

CA 57 356 53 349 110 353 74 361 36 335 110 353 64 354 46 351 110 353<br />

Um prüfen zu können, ob die Kostenunterschiede zwischen den Patienten mit unterschiedlich<br />

ausgeprägter psychischer Belastung relevant sind, wurden Patienten mit nur einem stationären<br />

Aufenthalt ausgewählt und deren Behandlungskosten vergleichen. Dies konnte aufgrund<br />

der Stichprobengröße nur bei Patientinnen mit Mamma-CA durchgeführt werden. Tabelle<br />

113 zeigt, dass relevante Kostenunterschiede in der Gruppe der Patientinnen mit depressiver<br />

Symptomatik (HADS-D) und annähernd relevante Kostenunterschiede in der HADS-<br />

G Gruppe gefunden werden konnten.


170 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

Tabelle 113: Unterschiede in den Krankenhauskosten bei an Mamma-CA erkrankten Patientinnen<br />

mit unterschiedlich ausgeprägter psychischer Belastung zu Behandlungsbeginn<br />

Psychische Belastung bei Mamma-CA Patientinnen<br />

zu Behandlungsbeginn und Behandlungskosten<br />

HADS-A HADS-D HADS-G<br />

HADS RG N € N Kosten N €<br />

RG I 9 4.248,88 16 4.254,82 12 4.265,14<br />

RG II 6 8.139,87 4 4.511,61 7 4.422,78<br />

RG III 7 4.129,23 2 14.930,05 3 11.280,87<br />

gesamt 22 5.271,99 22 5.271,99 22 5.271,99<br />

p .232 .005 .055<br />

Die weitere Untersuchung zeigte, dass sich die höher belasteten Patienten von den geringer<br />

belasteten darin unterscheiden, dass die höher belasteten Patienten häufiger Frauen und<br />

häufiger unter 60 Jahre alt sind (vgl. Tabelle 114)<br />

Tabelle 114: Geschlechts- und Altersunterschiede bei Patienten mit unterschiedlich ausgeprägter<br />

psychischer Belastung zu Behandlungsbeginn<br />

Ge-<br />

schlecht<br />

Psychische Belastung zu Behandlungsbeginn<br />

RG HADS-A RG HADS-D RG HADS-G<br />

I II / III ges. I II / III ges. I II / III ges.<br />

N % N % N % N % N % N % N % N % N %<br />

♀ 26 46 38 72 64 58 38 51 26 72 64 58 32 50 32 70 64 58<br />

♂ 31 54 15 28 46 42 36 49 10 28 46 42 32 50 14 30 46 42<br />

gesamt 57 100 53 100 110 100 74 100 36 100 110 100 64 100 46 100 110 100<br />

Alter<br />

< 60 6 11 15 28 21 19 10 13 11 31 21 19 7 11 14 31 21 19<br />

60-69 21 37 18 34 39 36 28 38 11 31 39 35 26 41 13 28 39 35<br />

> 69 30 52 20 38 50 45 36 49 14 39 50 36 31 48 19 41 50 36<br />

gesamt 57 100 53 100 110 100 74 100 36 100 110 100 64 100 46 100 110 100<br />

Zum gegenwärtigen Stand der explorativen Untersuchung der Zusammenhänge zwischen<br />

dem Grad der psychischen Belastung zu Behandlungsbeginn und den Behandlungskosten<br />

kann festgehalten werden, dass vor allem unter 60 Jahre alte Frauen mit Brustkrebs ein erhöhtes<br />

Risiko für hohe psychische Belastungen aufweisen. In der Gruppe der hoch belasteten<br />

Patientinnen mit Brustkrebs kommt es bereits während des ersten stationären Aufenthaltes<br />

zu deutlich höheren Behandlungskosten als in der Gruppe der gering belasteten Patientinnen.<br />

Es ist anzunehmen, dass sich insbesondere die Schwere der Erkrankung auf die<br />

psychische Belastung und die Behandlungskosten auswirkt, jedoch auch eher krankheitsunabhängige<br />

Faktoren einen Effekt haben, wie etwa das Alter der Patientinnen. Dem Aspekt<br />

der Depression kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu, was auch durch die psychoonkologische<br />

Forschungsliteratur gut belegt ist 122 .


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 171<br />

Diese explorative Untersuchung ist ein Beleg dafür, dass im Rahmen einer strukturierten<br />

psychoonkologischen Versorgung die Konzentration der Versorgungsleistungen nicht allein<br />

gezielt auf Patienten mit speziellen psychosozialen und psychischen Belastungen ausgerichtet<br />

werden kann (vgl. Kapital 5.2; Versorgungsqualität), sondern auch Kostenerwägungen<br />

Berücksichtigung finden können. Gelingt es in einem auf Fallpauschalen ausgerichteten Entgeltsystem<br />

für Krankenhausleistungen, diejenigen psychosozialen und psychischen Belastungsfaktoren<br />

zu identifizieren, die einen von der körperlichen Erkrankung unabhängigen<br />

Effekt auf die Inanspruchnahme ausüben 123 , so ließe sich über die Reduktion der psychosozialen<br />

Belastungen und die Verbesserung der Lebensqualität auch eine Reduktion der direkten<br />

und indirekten Behandlungskosten erzielen 124 .<br />

Kosten der psychoonkologischen Versorgung hoch belasteter Patienten: Im Rahmen des<br />

Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ konnte gezeigt werden, das sowohl zu Beginn<br />

der stationären Krebstherapie als auch zum Katamnesezeitpunkt (nach ca. durchschnittlich<br />

120 Tagen) die Patienten mit hohen bis sehr hohen psychischen Belastungen<br />

(HADS RG II und RG III) sich in bedeutsamer Weise von den psychisch nur gering belasteten<br />

Patienten (RG I) unterscheiden. Patienten, die zu Behandlungsbeginn hoch bis sehr<br />

hoch belastet sind, erhalten im Verlaufe der psychoonkologischen Versorgung mit 3,31 h<br />

(RG II) bzw. 4,92 h (RG III) eine deutlich intensivere Versorgung als die gering belasteten<br />

Patienten mit 2,46 h (RG I). Zudem erhalten die hoch belasteten Patienten Interventionsformen,<br />

die besondere Qualifikationsanforderungen an den Leistungserbringer stellen (Stationäre<br />

Psychoonkologische Psychotherapie). Der Nutzen der psychoonkologischen Versorgung<br />

ist in so fern gegeben, als dass sich die psychische Belastung der hoch bis sehr hoch<br />

belasteten Patienten im Verlauf der Krebstherapie deutlich reduziert. Bei Patienten der<br />

HADS RG II kommt es in 55% der Fälle, bei denen der HADS RG III in 29% der Fälle zu einer<br />

Reduktion der seelischen Belastung von Behandlungsbeginn zum Katamnesezeitpunkt.<br />

In demselben Zeitraum kommt es bei annähernd 88% zu keiner Zunahme der psychischen<br />

Belastung. Bei etwa 26 bis 30% der hoch belasteten Patienten kann auch eine klinisch signifikante<br />

Verbesserung der psychischen Belastung festgestellt werden.<br />

Im Rahmen des CMP-Projektes sind alle an Krebs erkrankten Patienten durch Psychologische<br />

Psychotherapeuten psychoonkologisch versorgt worden, unabhängig davon, ob es sich<br />

um gering oder hoch belastete Patienten gehandelt hat. Zu Beginn einer stationären Krebstherapie<br />

ist dabei eine psychotherapeutisch ausgerichtete Versorgung nur bei 47% der Patienten<br />

begründet, legt man den Schwellenwert des HADS-Fragebogen (SW >14) für das<br />

Vorliegen einer hohen psychischen Belastung zugrunde. Die verbleibenden 53% gering belasteten<br />

Patienten können zwar mitunter deutliche seelische Belastungen (1-Item Skala)<br />

aufweisen, sie wechseln jedoch nur zu etwa 10% in die Gruppe der hoch und nur zu 2% in<br />

die Gruppe der sehr hoch belasteten Patienten bei Katamneseerhebung. Eine psychotherapeutisch<br />

ausgerichtete Versorgung dieser Patientengruppe ist anhand der vorliegenden Ergebnisse<br />

nicht begründet 125 .<br />

Der vorliegende Bericht zum CMP-Projekt legt nahe, die Gruppe der psychisch hoch belasteten<br />

Patienten durch die Berufsgruppe der Psychotherapeuten psychoonkologisch zu versorgen<br />

und die Gruppe der gering belasteten Patienten durch andere Berufsgruppen, wie etwa<br />

Pflegekräfte, Psychologen oder Sozialarbeiter und Sozialpädagogen (im Folgenden psychoonkologische<br />

Fachkräfte genannt xxvii ). In der Praxis der Patientenversorgung ist es durchaus<br />

xxvii Mit Bachelor-Studiengang und zusätzlicher Qualifikation/Erfahrung in <strong>Psychoonkologie</strong>.


172 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

möglich und sinnvoll, dass ein Patient gemeinsam von einem Psychotherapeuten und einer<br />

psychoonkologischen Fachkraft betreut wird. Dies ist der Fall, wenn ein psychisch hoch belasteter<br />

Patient zusätzlich auch psychosoziale Problem- und Bedürfnislagen aufweist, die<br />

keiner psychotherapeutischen Versorgung bedürfen. Dies ist auch dann der Fall, wenn psychisch<br />

unbelastete Patienten zu irgendeinem Zeitpunkt im Verlauf der Krebstherapie belastete<br />

Ereignisse und Traumen erlebt, die einer psychotherapeutisch ausgerichteten Versorgung<br />

bedürfen.<br />

Diese psychosozialen Probleme und Belastungen wurden zu Behandlungsbeginn anhand<br />

des „Psychosozialen Fragebogen: Stationäre Aufnahme“ (PfSA) ermittelt. Dabei zeigte sich,<br />

dass nur knapp über 11% der Patienten zu Beginn der Krebstherapie keinerlei psychische<br />

und psychosoziale Belastungen aufweisen (vgl. Tabelle 31) und somit ein erheblicher Anteil<br />

der Patienten einer niederschwelligen Unterstützung und Anleitung im Verlauf ihrer Krebstherapie<br />

bedarf. Im stationären Behandlungsverlauf werden entsprechende psychosoziale<br />

Belastungen im Patientenmonitoring ermittelt und anhand der „Psychoonkologischen Anforderungsliste“<br />

(POD) dokumentiert.<br />

Die Ergebnisse zum Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong>“ legen nahe, die Kalkulation<br />

der Kosten für die psychoonkologische Versorgung gesondert für die Berufsgruppe der<br />

Psychotherapeuten und der psychoonkologischen Fachkräfte zu führen.<br />

Bei einem 7,7h Arbeitstag und 220 Arbeitstagen pro Jahr liegt eine Gesamtkapazität von<br />

1.694 Arbeitsstunden je Mitarbeiter vor. Für die psychoonkologische Versorgung stehen davon<br />

87%, das sind 1.474h zur Verfügung (vgl. Tabelle 66). Davon entfallen 20% auf psychoonkologische<br />

Leistungen wie die Team- und Einzelsupervision, abteilungsinterne Schulungen<br />

und administrative Aufgaben im Zusammenhang mit der Umsetzung des strukturierten<br />

Versorgungsprogramms. Maximal 20% (295h) entfallen auf patientenbezogene administrative<br />

Leistungen, insbesondere die Leistungsdokumentation und Schriftverkehr und mindestens<br />

60% (884h) auf die patientenbezogene Versorgung mittels direkter und indirekter Gespräche<br />

(vgl. Kapitel 5.3.1 Strukturqualität).<br />

Bei einer patientenbezogenen Leistungsfinanzierung stehen demnach 1.179h der vorhandenen<br />

Versorgungskapazität zur Verfügung. Davon nehmen hoch belastete Patienten 43%<br />

(507h) und sehr hoch belastete Patienten 57% (672h) in Anspruch (vgl. Tabelle 16). Im Mittel<br />

werden hoch belastete Patienten im Verlauf der stationären Krebstherapie mit 3,31h und<br />

sehr hoch belastete Patienten mit 4,92h versorgt (vgl. Tabelle 73). Dies bedeutet, dass ein<br />

Psychotherapeut bei 1.179h im Jahr 290 hoch (153 Patienten) bis sehr hoch (137 Patienten)<br />

belastete Patienten psychoonkologisch versorgen kann.<br />

Bei zu Grunde gelegten 30,- EUR die Arbeitsstunde und 3,31h bzw. 4,92h Versorgung je<br />

Patient sind dies 99,30 EUR für die Versorgung eines hoch belasteten und 147,45 EUR für<br />

die Versorgung eines sehr hoch belasteten Patienten. Insgesamt kostet die Versorgung der<br />

290 Patienten 35.371,- EUR jährlich. Ausgehend davon, dass 47% der Patienten eines<br />

Krankenhauses hoch bis sehr hoch psychisch belastet sind, liegt das Patientenaufkommen<br />

eines Krankenhauses damit bei 617 Patienten. Von diesen sind 290 (47%) Patienten psychoonkologisch<br />

und 327 (53%) Patienten durch psychoonkologische Fachkräfte zu versorgen.<br />

Im Rahmen des strukturierten Versorgungsprogramms war vorgesehen, dass den Krebspatienten<br />

bei vorliegender konkreter psychosozialer Belastung, die anhand des „Patientenfragebogens:<br />

Stationäre Aufnahme“ (PfSA) ermittelt werden konnte, insgesamt 2 Gespräche


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 173<br />

angeboten werden. Als Dauer sind 50 Minuten je Gespräch veranschlagt worden. Für die<br />

psychoonkologisch-psychosoziale Patientenversorgung ist damit bei 327 psychisch nur gering<br />

belasteten Patienten jährlich und 1,67h Versorgung je Patient eine Versorgungskapazität<br />

von 546h erforderlich. Erhalten dagegen unabhängig von der psychischen Belastung alle<br />

Patienten bei Bedarf niederschwellige psychoonkologische Versorgungsleistungen auf<br />

Grundlage der Ergebnisse der Patientenbefragung (Basis: PfSA; 11% ohne psychoonkologischen<br />

Versorgungsbedarf, vgl. Tabelle 31), so sind dies 549 der 617 Patienten, für die jährlich<br />

eine Kapazität von 917h vorzuhalten wäre. Bei zugrunde gelegten 20,-EUR je Arbeitsstunde<br />

würden sich die Kosten auf 10.922,- EUR (bei 327 Patienten) bzw.18.337,- EUR (bei<br />

549 Patienten) belaufen.<br />

Insgesamt müsste ein Krankenhaus mit einem Patientenaufkommen von 1.000 Krebspatienten<br />

für die psychoonkologische Versorgung auf Grundlage des strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgungsprogramms jährlich 87.047,- EUR (87,- EUR je Patient) veranschlagen.<br />

Bei im Mittel 6.835,- EUR Behandlungskosten je Patient (vgl. Tabelle 106) sind dies 1,3%<br />

der Kosten einer Krebstherapie.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong><br />

Implementierung psychoonkologischer Leistungen<br />

in Kliniken der Akutversorgung<br />

Westfalen-Lippe, NRW<br />

<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>: Projektkonsequenzen


6. <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>: Projektkonsequenzen<br />

Das Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>: Implementierung psychoonkologischer<br />

Leistungen in Kliniken der Akutversorgung“ soll einen Beitrag zur Implementierung und Etablierung<br />

der psychoonkologischen Unterstützung von Krebspatienten im deutschen Gesundheitswesen<br />

leisten. Das Projekt basiert auf den Vorarbeiten der <strong>Carina</strong> <strong>Stiftung</strong>, Herford,<br />

und der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford 126 .<br />

Die Implementierung und Umsetzung des strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms<br />

an sechs Krankenhäusern der Akutversorgung in Westfalen-Lippe konnte zeigen,<br />

dass die Mindestanforderungen einer strukturierten psychoonkologischen Versorgung<br />

auf die Betreuung von Patienten mit den unterschiedlichsten Krebserkrankungen (versorgt<br />

wurden Patienten mit 38 unterschiedlichen Krebserkrankungen) übertragbar und durch Behandlungsteams<br />

verschiedenster medizinischer Kliniken und Abteilungen der Onkologie (20<br />

CMP-Kliniken/Abteilungen) umsetzbar sind. Die Ergebnisse der multizentrischen, prospektiven<br />

Studie, die in dem hier vorgelegten CMP-Abschlussbericht dargelegt sind, haben den<br />

Nachweis der Angemessenheit, des klinischen Nutzen sowie der Wirtschaftlichkeit eines<br />

strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramms im stationären Versorgungssektor<br />

führen können.<br />

Möchte man aus dem Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ Konsequenzen für die<br />

Implementierung und Etablierung der psychoonkologischen Unterstützung von Krebspatienten<br />

im deutschen Gesundheitswesen, so kann es nicht darum gehen, Forderungen zu stellen,<br />

sondern darum, Vertrauen auf Seiten der Patienten, der Leistungserbringer, der Kliniken<br />

sowie der gesundheitspolitisch Verantwortlichen in die Qualität, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit<br />

einer strukturierten psychoonkologischen Versorgung zu schaffen.<br />

Auch wenn die Notwendigkeit gesehen wird, Krebspatienten begleitend zu ihrer Erkrankung<br />

und Behandlung psychosozial zu betreuen, so fehlte es bislang an einem begründbaren Vertrauen<br />

in die Angemessenheit der psychoonkologischen Versorgung in der täglichen Versorgungspraxis.<br />

Aus Perspektive der gesundheitspolitisch Verantwortlichen wie auch der Klinikträger<br />

müssen verschiedene, aufeinander aufbauende Anforderungen bedacht werden, die<br />

mit der Implementierung einer psychoonkologischen Versorgung im Krankenhaus zusammen<br />

hängen, und die vor der Akzeptanz und Umsetzung psychosozialer und psychotherapeutischer<br />

Leistungen im Gesundheitswesen erfüllt sein sollten. Dies gilt unabhängig von der<br />

Frage einer wie auch immer gearteten Leistungsfinanzierung.<br />

1. Es gilt, eine hohe Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten. Dabei ist insbesondere<br />

sicherzustellen, dass die Patientenversorgung<br />

1.1. auf Basis wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse erfolgt; sowohl was die Untersuchungs-<br />

als auch die Behandlungsmethoden betrifft (evidenzgestützte Versorgung),<br />

1.2. allen Patienten, je nach ihrem individuellen Versorgungsbedarf, zu Gute kommt (bedarfsge-<br />

rechte Versorgung),<br />

1.3. begleitend zum Verlauf der Krebserkrankung und zur Krebstherapie erfolgt (sektorenüber-<br />

greifende Versorgung).<br />

2. Es gilt, eine hohe Qualität der (Dienst-)Leistungserbringung zu gewährleisten. Dabei ist<br />

insbesondere sicherzustellen, dass die Leistungserbringer


178 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

2.1. Versorgungsstrukturen vorfinden, die ihnen eine bedarfsgerechte Versorgung aller Patienten<br />

in einer Einrichtung ermöglichen, was vor allem Anforderungen an die vorzuhaltenden perso-<br />

nellen Ressourcen betrifft,<br />

2.2. auf Basis von Versorgungsabläufen und -prozessen arbeiten können, die eine interdisziplinä-<br />

re Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen sowie eine an dem Erkrankungs- und<br />

medizinischen Behandlungsverlauf orientierte Leistungserbringung gewährleisten,<br />

2.3. über Informationen verfügen, die ihnen nicht nur eine bedarfsgerechte Gestaltung der Leis-<br />

tungserbringung zu Beginn und im Verlauf der Patientenversorgung erlauben, sondern auch<br />

eine Bewertung der Versorgungsergebnisse und eine an dem bestehendem Versorgungsbe-<br />

darf im dritten Monat bzw. am Ende der stationären Krebstherapie ausgerichtete Planung der<br />

Nachsorge ermöglichen.<br />

3. Es gilt, die Wirksamkeit der psychoonkologischen Versorgung zu gewährleisten. Dabei<br />

ist insbesondere sicherzustellen, dass in einem Prozess der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung<br />

3.1. die klinischen und administrativen Kennzahlen der Patientenversorgung erhoben und ausge-<br />

wertet werden,<br />

3.2. die empirischen Kennzahlen mit vorgegebenen Qualitätsindikatoren bzw. den empirischen<br />

Kenngrößen zurückliegender Leistungsperioden oder vergleichbarer Einrichtungen vergli-<br />

chen und bewertet werden und<br />

3.3. die Konsequenzen im Rahmen des einrichtungsinternen Qualitätsmanagement umgesetzt<br />

werden.<br />

4. Es gilt, die Wirtschaftlichkeit der psychoonkologischen Versorgung zu gewährleisten.<br />

Dabei ist insbesondere sicherzustellen, dass<br />

4.1. in der Patientenversorgung gezielt auch Untersuchungs- und Behandlungsmethoden einge-<br />

setzt werden, die über die Linderung des Leidens, die Steigerung des Wohlbefindens und der<br />

Funktionalität sowie über die Förderung von Selbst-Kompetenzen Einfluss auf kostenrelevan-<br />

te Faktoren des Gesundheitsverhaltens ausüben,<br />

4.2. in der Leistungserbringung die einrichtungsinternen und einrichtungsübergreifenden Versor-<br />

gungsabläufe so organisiert und gesteuert werden, sodass die zeitlichen und personellen<br />

Ressourcen gezielt eingesetzt werden können und<br />

4.3. im Rahmen des einrichtungsinternen Qualitätsmanagement die kontinuierlichen Verbesse-<br />

rung der Wirksamkeit der Versorgung auch unter dem Gesichtspunkt der Verbesserung der<br />

Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung betrachtet werden kann.<br />

Das Projekt „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“ hat zeigen können, dass ein so aufgebautes<br />

strukturiertes psychoonkologisches Versorgungsprogramm in die Versorgungswirklichkeit<br />

implementiert und dauerhaft umgesetzt werden kann.<br />

Möglich wird die Realisierung dieser Form der Patientenversorgung in verschiedenen Krankenhäusern,<br />

medizinischen Abteilungen und bei verschiedenen Arten einer Krebserkrankung,<br />

da die strukturierte Patientenversorgung 127<br />

1. an den grundlegenden Phasen einer jeden stationären Krebstherapie orientiert ist,<br />

2. sich auf die Mindestanforderungen einer psychoonkologischen Versorgung im Krankenhaus<br />

bezieht,


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 179<br />

3. hinsichtlich der Leistungsinhalte und Leistungsabfolge klar spezifiziert ist,<br />

4. das Leistungsgeschehen anhand von Behandlungspfaden allen Beteiligten gegenüber trans-<br />

parent macht,<br />

5. die Dokumentation des Leistungsgeschehens sowohl den Prozess der Leistungserbringung<br />

zu planen, zu lenken als auch zu prüfen in der Lage ist und<br />

6. relevante Kennzahlen der erbrachten Versorgungsleistungen anhand automatisierter Daten-<br />

auswertungsprogramme sowohl den Leistungserbringern, wie auch dem Controlling und dem<br />

Qualitätsmanagement einer Einrichtung unmittelbar bzw. zeitnah zur Verfügung stehen.<br />

Die Kosten, die mit einem so aufgebauten strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprogramm<br />

verbunden sind, können mit 90 EURO im Vergleich zu den Kosten einer Krebstherapie<br />

mit 6.800,- EURO als eher gering betrachtet werden (vgl. Kap. 5.5.3).<br />

Die Konsequenz und der letztendliche Erfolg des Projektes „<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>“<br />

bestehen in der dauerhaften Umsetzung einer strukturierten psychoonkologischen<br />

Versorgung in Krankenhäuern der Akutversorgung an Krebs erkrankter Menschen.<br />

Das am 31.12.2006 ausgelaufene CMP-Projekt hat eindeutig belegt, dass sich ein strukturiertes<br />

psychoonkologisches Versorgungsprogramm positiv auf die betreuten Patienten auswirkt<br />

und ihnen dabei hilft, die psychischen Belastungen während der Krebsbehandlung besser<br />

zu ertragen. Es wird damit eine deutliche und bedarfsgerechte Verbesserung der Versorgungsqualität<br />

von an Krebs erkrankten Menschen erreicht.<br />

Die Erkenntnisse des erfolgreich verlaufenen CMP-Projektes sollen zu einer umfassenden<br />

Versorgung von Krebspatienten in Akutkliniken auf einer finanziell gesicherten Basis beitragen.<br />

Die Projektbeteiligten haben daher Ende Februar 2007 beim Institut für das Entgeltsystem<br />

im Krankenhaus – InEK gGmbH – zwei Zusatzentgelte für psychoonkologische Versorgungsleistungen<br />

bei Patienten mit hoher und extremer Belastung beantragen. Das Gesundheitsministerium<br />

NRW hat das InEK in einem begleitenden gemeinsamen Schreiben mit den<br />

Projektbeteiligten gebeten, diese gesundheitspolitisch wegweisende Weiterentwicklung der<br />

psychoonkologischen Versorgung zu unterstützen.


7. Literaturübersicht und Anmerkungen<br />

1 Selbmann, H.K. (1995). Qualitätssicherung im Gesundheitswesen unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Onkologie. In: E. Enghofer & K. Winkler (Hrsg.), Qualitätssicherung in der Onkologie: Grundlagen und Defini-<br />

tionen (S. 9-13). München: Zuckschwerdt.<br />

2 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> (CMP) ist die strukturierte, einzelfallbezogene psychosoziale Versorgung<br />

von Krebs betroffener Menschen. <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> gestaltet die psychosozialen und psy-<br />

choonkologisch-psychotherapeutischen Versorgungsleistungen in Kliniken der Akutversorgung derart, dass sie<br />

den vielfältigen Anforderungen an die Humanität, Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität der Gesund-<br />

heitsversorgung genügen (vgl. insb. Kusch & Höhl, 2005, Das Care-Service-Science-Konzept als Grundlage<br />

des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong>. www.carina-stiftung.de).<br />

3 Bei den Psychologischen Psychotherapeuten handelt es sich um bereits approbierte bzw. kurz vor Approbati-<br />

on stehende Psychotherapeuten<br />

4 Herrmann, Ch. & Buss. U. & Snaith, R.P. (1995). HADS-D - Hospital Anxiety and Depression Scale --<br />

Deutsche Version. Ein Fragebogen zur Erfassung von Angst und Depressivität in der somatischen Medizin.<br />

Testdokumentation und Handanweisung. Bern: Huber.<br />

5 Im Mittel lagen zwischen der Patientenbefragung zu Beginn der stationären Krebstherapie und dem zweiten<br />

Erhebungszeitpunkt 120 Tage.<br />

6 Schulz, K.D. & Albert, U.S. (2003). (Hrsg). Stufe-III-Leitlinie Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland. Mün-<br />

chen: Zuckschwerdt.<br />

7 s. http://www.rki.de/<br />

8 Vgl: Fachbeiträge zu Umwelt und Gesundheit NRW 2005 (www.apug.nrw.de); Krebs in Deutschland, 2006<br />

(www.rki.de). <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>, Abschlussbericht 2002 (www.carina-stiftung.de)<br />

9 Carr, D., Goudas, L., Lawrence, D., Pril, W., Lau, J., DeVine, D., Kupelnick, B. & Miller, K. (2002). Manage-<br />

ment of cancer Symptoms: Pain, depression and fatigue. Evidence Report/Technology Assessment, Nr. 61,<br />

AHRQ Publication No. 02-E032. Rockville: Agency for Healthcare Research and Quality. Sellick, S.M. &<br />

Crooks, D.L. (1999). Depression and cancer: An appraisal of the literatur for prevalence, detection, and prac-<br />

tice guideline development for psychological interventions. Psychooncology, 8, 315-333. Zabora, J., Brintzen-<br />

hofer, K., Curbow, B., Hooker, C. & Piantadosi, S. (2001). The prevalence of psychological distress by cancer<br />

site. Psychooncology, 10, 19-28.<br />

10 IPOS/ASPBOA, (International Sociaty of Psycho-Oncology/American Society for Psychosocial and behavioral<br />

Incology/AIDS). (1998). Standards of Care for the <strong>Management</strong> of Distress in Patients with cancer. www.ipos-<br />

saboa.org., Mehnert, A., Petersen, C. & Koch, U. (2003). Empfehlungen zur psychoonkologischen Versorgung<br />

im Akutkrankenhaus. Zeitschrift für Medizinische Psychologie, 12, 72-84. NBCC/NCCI (2003): Clinical practice<br />

guidelines for the psychosocial care of Adults with cancer. National Breast Cancer Centre and National Cancer<br />

Control Initiative: Australia. NCCN Distress <strong>Management</strong> Panel. (2003). Distress <strong>Management</strong>: Clinical Prac-<br />

tice Guidelines in Oncology – v.1.203. National Comprehensive Cancer Network. Weis, J., Mehnert, A., &<br />

Koch, U. (2003). Entwicklung von Leitlinien und Behandlungsstandards für die <strong>Psychoonkologie</strong>. Forum der<br />

Deutschen Krebsgesellschaft, 18, 30-32.<br />

11 Holland, J. (2006). Can distress become the 6 th vital sign? Revolutionary cancer treatments; American Medical<br />

Association, June, 22, 2006, New York.<br />

12 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong>, Abschlussbericht 2002 (Koch, U., Mehnert, A. & Petersen, C. (2002).<br />

Abschlussbericht: Psychoonkologische Evaluation der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford.<br />

Gefördert durch die SULO <strong>Stiftung</strong> (PDF-Datei unter: www.carina-stiftung.de; http://www.carina-<br />

stiftung.de/publikationen/publikationen.php?id_menue=4)


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 181<br />

13 AOK-Rheinland, (2000). Studie zur Versorgungssituation von Brustkrebspatientinnen der AOK-Rheinland.<br />

Düsseldorf: AOK Rheinland. Deutsche Krebshilfe (2003). FORMaCa: Die an Brustkrebs erkrankte Frau im Me-<br />

dizinbetrieb. Deutsche Krebsgesellschaft. SVR (2001). Gutachten 2000/2001: Bedarfsgerechtigkeit und Wirt-<br />

schaftlichkeit Band I "Zielbildung, Prävention, Nutzerorientierung und Partizipation". Band II "Qualitätsentwick-<br />

lung in Medizin und Pflege" Band III "Über-, Unter- und Fehlversorgung", Teile 1 bis 4. Baden-Baden: Nomos-<br />

Verlag.<br />

14 Vgl. u.a. Beschluss des G-BA (2005). Empfehlungen des Gemeinsamen Bundesausschusses nach §91 Abs. 4<br />

gemäß § 137f Abs. 1 SGB V. Anforderungen an strukturierte Behandlungsprogramme für Brustkrebs.<br />

15 Gesundheitsziele NRW – 2005 bis 2010 (www.mags.nrw.de/pdf/gesundheit/gesundheitsziele2005-<br />

10.pdf)<br />

16 Corner, J. (1999). Interface between research and practice in psycho-oncology. (1999). Acta Oncologica, 38,<br />

703-707. Dolbeault, S., Szporn, A. & Holland, J.C. (1999). Psychooncology: Where have we been ? Where are<br />

we going ? European Journal of Cancer 35, 1554-1558. Ellwood, A.L., Charlson, L.E. & Bultz, B.D. (2001).<br />

Empirically supported treatments: Will this movement in the field of psychooncology impact the practice of psy-<br />

chosocial oncology ? Psychooncology, 10, 199-205. Weis, J. (2000). Psychosozialer Liaisondienst in der onko-<br />

logischen Akutklinik. Konzepte und Erfahrungen der Implementation im Bereich der Erwachsenenonkologie. In:<br />

M. Härter & U. Koch (Hrsg.): Psychosoziale Dienste im Krankenhaus (127-138). Göttingen: Verlag für Ange-<br />

wandte Psychologie.<br />

17 Koch, U. & Weis, J. (Hrsg.). (1998). Krankheitsbewältigung bei Krebs und Möglichkeiten der Unterstützung.<br />

Der Förderschwerpunkt „Rehabilitation von Krebskranken“. Stuttgart: Schattauer. Kusch, M., Kanth, E. & La-<br />

bouvie, H. (2001). Das Care-Service-Science-Konzept: Ein Beitrag zur Verbindung von Versorgung, Manage-<br />

ment und Forschung in der Pädiatrie. In: B. Mangold & R. Frank (Hrsg.). Psychosomatische Grundversorgung<br />

in der Pädiatrien (197-213). München: Kohlhammer.<br />

18 Vgl. Kusch & Höhl, 2005, Das Care-Service-Science-Konzept als Grundlage des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: Psy-<br />

choonkologie (www.carina-stiftung.de).<br />

19 Da bislang klar formulierte Qualitätsindikatoren für die psychoonkologische Versorgung im Akutkrankenhaus<br />

nicht vorliegen, sind in diesem Bericht nur erste Referenzwerte zusammengetragen.<br />

20 Vgl. zu diesem Kapitel: Projekt "<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> CM:P" (I), Kusch & Höhl, 2005 (PDF-<br />

Dateien unter: http://www.carina-stiftung.de/publikationen/publikationen.php?id_menue=4) sowie NBCC/NCCI<br />

(2003): Clinical practice guidelines for the psychosocial care of adults with cancer. National Breast Cancer<br />

Centre and National Cancer Control Initiative: Australia (Download: Clinical Practice Guidelines for the<br />

Psychosocial Care of Adults with Cancer (PDF, 838kb) oder http://www.nhmrc.gov.au/publications/<br />

synopses/cp90syn.htm).<br />

21 Bultz, B.D. & Holland, J.C. (2006). Emotional distress in patients with cancer: The sixth vital sign. Community<br />

Oncology, 3, 311-314. Spiegel, D., Morrow, G.R., Classen, C., Raubertas, R., Stott, P.B. & Mudaliar, N. (1999).<br />

Group psychotherapy for recently diagnosed breast cancer patients: A multicenter feasibility study. Psychoon-<br />

cology, 8, 482-493. Gil et al. (2005). Use of distress and depression thermometers to measure psychosocial<br />

morbidity among southern European cancer patients. Supportive Care in Cancer, 13, 600-6006. Derogatis,<br />

L.R., Morrow, G.R. & Fetting, J. (1983). The prevalence of psychiatric disorders among cancer patients, Jour-<br />

nal of the American Medical Association, 249, 751-757.<br />

22 Herrmann, Ch. & Buss. U. & Snaith, R.P. (1995). HADS-D - Hospital Anxiety and Depression Scale --<br />

Deutsche Version. Ein Fragebogen zur Erfassung von Angst und Depressivität in der somatischen Medizin.<br />

Testdokumentation und Handanweisung. Bern: Huber.<br />

23 ICD-10 (International Classification of Disorders). (1990). Internationale Klassifikation psychischer Störungen<br />

(Hrsg., H. Dilling, W. Mombour & M.H. Schmidt). Bern Huber.<br />

24 S.o. Projekt "<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> CM:P" (I) unter: www.carina-stiftung.de


182 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

25 Hohmann, D. (2000). Klinische Signifikanz von EORTC QLQ C-30-Daten für die Prognose von Patienten mit<br />

Mama-, Pankreas., Ovarial- und kolorektal Karzinom. Dissertation: Universität Witen/Herdecke.<br />

26 Die „emotionale Funktion“ bezeichnet die allgemeine Gefühlslage im Alltag. Weitere Funktionen, wie die kör-<br />

perliche Funktion/Rolle bezeichnen die körperliche Belastbarkeit im Alltag bzw. die Verrichtung alltäglicher<br />

Aufgaben in Haushalt, Freizeit oder Beruf,<br />

27 Aaronson et al. (1993). The European Orgaization for Research and Treatment of Cancer QLQ-C30: A quality<br />

of life instrument for use in international clinical trails in oncology. Journal of the National Cancer Institute, 85,<br />

365-376.<br />

28 Vgl. Aaronson et al., 1993<br />

29 Faller, H. & Weis, J. (2005). Bedarf psychosozialer Unterstützung und reale Versorgung. In: H. Faller (Hrsg.)<br />

Psychotherapie bei somatischen Erkrankungen. Stuttgart: Thieme.<br />

30 Vgl. Bultz & Holland (2006).<br />

31 Vgl. zu diesem Kapitel: Kusch, M., Ebmeier, A., Stecker, R. & Höhl, H.-U. (2004). Psychosoziale Versorgung in<br />

der Onkologie: Voraussetzungen einer Wirtschaftlichkeitsprüfung. In: H, Vogel & J. Wasem (Hrsg.). Gesund-<br />

heitsökonomie in Psychotherapie und Psychiatrie (S. 189-214). Stuttgart: Schattauer. Kusch & Höhl, 2005, Das<br />

Care-Service-Science-Konzept als Grundlage des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> (www.carina-<br />

stiftung.de).<br />

32 Vgl. u.a. Koch, U., Mehnert, A. & Petersen, C. (2002). Abschlussbericht: Psychoonkologische Evaluation der<br />

Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford. Gefördert durch die SULO <strong>Stiftung</strong> (PDF-Datei unter:<br />

www.carina-stiftung.de; http://www.carina-stiftung.de/publikationen/publikationen.php?id_menue=4); Schulz,<br />

H., Winzer, A., Stump, S. & Koch, U. (2001). Beeinflussung der Lebensqualität von Tumorpatienten durch psy-<br />

choonkologische Interventionen. Onkologe, 7, 157-166. NBCC/NCCI (2003): Clinical practice guidelines for the<br />

psychosocial care of adults with cancer. National Breast Cancer Centre and National Cancer Control Initiative:<br />

Australia (Download: Clinical Practice Guidelines for the Psychosocial Care of Adults with Cancer (PDF,<br />

838kb) oder http://www.nhmrc.gov.au/publications/synopses/cp90syn.htm). NHS (National health Service).<br />

(2003). Improving supportive and palliative care for adults with cancer. London: National Institute für Clinical<br />

Excellence; King´s College.<br />

33 Vergleiche mit externen Wirksamkeitsbelegen ähnlich gelagerter Studien (s.u. Greer et al., 1992; Moorey et al.,<br />

1994) geben erste Hinweise die Validität der im CMP-Projekt vorgefundenen Ergebnisse.<br />

34 Meyer, T.J. & Mark, M.M. (1995). Effects of psychosocial interventions with adult cancer patients: A meta-<br />

analysis of randomized experiments. Health Psychology, 14, 101-108.<br />

35 Greer et al. (1992). Adjuvant psychological therapy for patients with cancer: A prospective randomized trial.<br />

British Medical Journal, 304, 675-680. Moorey et al. (1994). Adjuvant psychological therapy for patients with<br />

cancer: Outcome at one year. Psychooncology, 3, 39-46.<br />

36 Vgl. Muthny, F.A. (1998). (Hrsg.): <strong>Psychoonkologie</strong>. Bedarf, Maßnahmen und Wirkungen am Beispiel des<br />

„Herforder Modells“. Berlin: Pabst Science Publishers. Muthny, F.A. (2000). Implementierung psychoonkologi-<br />

scher Leistungen in der Akutversorgung am Beispiel des “Herforder Modells”. In M. Härter & U. Koch (Hrsg.),<br />

Psychosoziale Dienste im Krankenhaus (S. 139-154). Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie.<br />

37 s.o. Greer et al. (1992); Moorey et al. (1994).<br />

38 s.o. Corner (1999); Kusch und Höhl (2005).<br />

39 Vgl. zu diesem Kapitel: Kusch, M. & Stecker, R. (2005). Die Psychoonkologische Psychotherapie: Theorie.<br />

Forum Psychotherapeutische Praxis, 5, 15-27. Kusch, M. & Stecker, R. (2005). Die Psychoonkologische Psy-<br />

chotherapie: Praxis. Forum Psychotherapeutische Praxis, 5, 72-83; sowie Kusch & Höhl (2005).<br />

40 s.o. Kusch und Stecker (2005); Kusch und Höhl (2005).<br />

41 Vgl. zu diesem Kapitel: Carlson, L.E. & Bultz, B.D. (2003). Benefits pf psychological oncology care: Improved<br />

quality of life and medical cost offset. Health and Quality of Life Outcome, 1, 8-16. Kusch, M., Ebmeier, A.,<br />

Stecker, R. & Höhl, H.-U. (2004). Psychosoziale Versorgung in der Onkologie: Voraussetzungen einer Wirt-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 183<br />

schaftlichkeitsprüfung. In: H, Vogel & J. Wasem (Hrsg.). Gesundheitsökonomie in Psychotherapie und Psy-<br />

chiatrie (S. 189-214). Stuttgart: Schattauer. Für weitergehende Informationen: www.carina-stiftung.de.<br />

42 Kusch, M. (2006). <strong>Psychoonkologie</strong> im Akutkrankenhaus: Ein Luxus? Kostensparende Effekte durch psycho-<br />

soziale Versorgung in der Onkologie. Vortrag: 2. Psychoonkologischen Symposium - POSIO 2 -; Thema: Psy-<br />

choonkologie – quo vadis? 11. und 12.05.06, Idar-Oberstein (www.carina-stiftung.de).<br />

43 Vgl. auch: Escalada, P. & Griffiths, P. (2006). Do people with cancer comply with oral chemotherapy treat-<br />

ments? British Journal of Community Nursing, 11, 532-6. Pasquin, M. & Biondi, M. (2007). Depression in can-<br />

cer patients: A critical review. Clinical Practice and Epidemiology in Mental Health, 8, 2 Wagner, L. & Lacey,<br />

M.D. (2004). The hidden costs of cancer care: an overview with implications and referral resources for oncol-<br />

ogy nurses. Clinical Journal of Oncology Nursing, 8, 279-87. Gottlieb, H. (2000). Medication Nonadherence:<br />

Finding Solutions to a Costly Medical Problem. Drug Benefit Trends, 12, 57-62. Lichtman, S.M. (2003). Guide-<br />

lines for the Treatment of Elderly Cancer Patients. Cancer Control, 10, 445-453. Coughlin, S.S. et al. (2004)<br />

Nonadherence to Breast and Cervical Cancer Screening: What Are the Linkages to Chronic Disease Risk?<br />

Preventing Chronic Diseases, 1, A04.<br />

44 Blum, K & Müller, U. (2003). Dokumentationsaufwand im ärztlichen Dienst der Krankenhäuser: Repräsentativ-<br />

erhebung des Deutschen Krankenhausinstitutes. Das Krankenhaus, 7/2003, 544-548.<br />

45 Projekt "<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> CM:P" (I): Gesundheitsökonomische Bewertung der psychoon-<br />

kologischen Versorgung (unveröffentlicht). Die Analysen sind von der Unternehmensberatung McKinsey<br />

&Company durchgeführt worden.<br />

46 Thomas, W. & Höhle, K. (1998). Inanspruchnahme und Kosten psychoonkologischer Liaisondienst. Psychothe-<br />

rapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 49, 160-170.<br />

47 Vgl. Jahresberichte der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford (www.carina-stiftung.de).<br />

48 Kusch, M. (2003). Versorgungspsychologie: Wie Forschung zu Praxis wird. In: M. Kusch, H. Labouvie und R.<br />

Jäger (Hrsg.): Versorgungsmanagement in Theorie und Praxis, Bd. 5. Landau: Verlag Empirische Pädagogik.<br />

49 Pasche S, Schrappe M. (2001). Qualitätsmanagement: Begriffe und Konzept. Medizinische Klinik, 96: 497-502;<br />

Bastek A, Eckardt J, Fischer B et al. (2003). Begriffe und Konzepte des Qualitätsmanagements. 2., völlig über-<br />

arb. Aufl. Jena: Urban und Fischer. Unter "Qualitätssicherung" versteht man heute den "Teil des Qualitätsma-<br />

nagements, der auf das Erzeugen von Vertrauen darauf gerichtet ist, dass Qualitätsanforderungen erfüllt wer-<br />

den." (DIN EN ISO 9000:2000). In der aktuellen Terminologie der Normenreihe wird Qualitätssicherung – ge-<br />

mäß der wörtlichen Übersetzung – als "Qualitätszusicherung" verstanden (in der Vorläuferversion DIN EN ISO<br />

8402:1995 wurde hierfür der Begriff "Qualitätsmanagement-Darlegung" gebraucht). Hierunter sind Aktivitäten<br />

zu verstehen, die bei Kunden und Partnern im Gesundheitswesen Vertrauen schaffen, dass eine Organisation<br />

alle festgelegten, üblicherweise vorausgesetzten und verpflichtenden Erfordernisse und Erwartungen erfüllt -<br />

sprich: eine exzellente Qualität erreicht.<br />

50 NBCC/NCCI (2003): Clinical practice guidelines for the psychosocial care of adults with cancer. National<br />

Breast Cancer Centre and National Cancer Control Initiative: Australia (Download: Clinical Practice Guidelines<br />

for the Psychosocial Care of Adults with Cancer (PDF, 838kb) oder http://www.nhmrc.gov.au/ publica-<br />

tions/synopses/cp90syn.htm). NCCN Distress <strong>Management</strong> Panel. (2003). Distress <strong>Management</strong>: Clinical<br />

Practice Guidelines in Oncology – v.1.203. National Comprehensive Cancer Network.<br />

51 S.o. Muthny (1998)<br />

52 S.o. Kusch & Stecker (2005)<br />

53 Vgl. Koch, U., Mehnert, A. & Petersen, C. (2002). Abschlussbericht: Psychoonkologische Evaluation der Abtei-<br />

lung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford. Gefördert durch die SULO <strong>Stiftung</strong> (PDF-Datei unter:<br />

www.carina-stiftung.de; http://www.carina-stiftung.de/publikationen/publikationen.php?id_menue=4), Jahresbe-<br />

richte der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> (www.carina-stiftung.de).<br />

54 Vgl. zu diesem Kapitel: Kusch, M & Höhl , H-U. (2005) Das Care-Service-Science-Konzept als Grundlage des<br />

<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> (www.carina-stiftung.de).


184 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

55 Das CSS-Konzept ist ein lokaler <strong>Management</strong>ansatz, der die Aufgaben der täglichen Routineversorgung einer<br />

Abteilung oder lokalen Einrichtung mit den formalen Anforderungen des Qualitätsmanagements in einer Form<br />

verbindet, die Versorgungsforschung ermöglicht und dadurch die kontinuierliche klinische Optimierung der ge-<br />

leisteten Patientenversorgung sicherzustellen hilft (Kusch, M. (2003a). Versorgungspsychologie: Wie For-<br />

schung zu Praxis wird. In: M. Kusch, H. Labouvie und R. Jäger (Hrsg.): Versorgungsmanagement in Theorie<br />

und Praxis, Bd. 5. Landau: Verlag Empirische Pädagogik.)<br />

56 Vgl. Kusch, M. & Kanth, E. (2006). Klinisches <strong>Case</strong> <strong>Management</strong> für Psychotherapeuten. Forum Psychothera-<br />

peutische Praxis, 6, 13-30.<br />

57 Die Kriterien der Mindeststandards sind in Anlehnung an die Formulierungen zum §140a des SGB V zusam-<br />

mengetragen worden (vgl. auch: bmg-bund.de; Gesundheitsstrukturgesetz).<br />

58 Anmerkung: Die HADS ist ein in der <strong>Psychoonkologie</strong> international anerkanntes und validiertes Verfahren (s.o.<br />

Herrman et al., 1995). Die I-Item-Skala ist im Rahmen des CMP-Projektes validiert und die Praktikabilität und<br />

klinische Nützlichkeit des PfSA erprobt worden<br />

59 Die Erhebung im dritten Monat nach stationärer Aufnahme wird hier als Katamnese bzw. Katamneseerhebung<br />

bezeichnet, da im Rahmen des CMP-Projektes alle Patienten im dritten Behandlungsmonat befragt werden<br />

sollten und weitere Entscheidungen der psychoonkologischen Versorgung entsprechend den Ergebnissen der<br />

zweiten Erhebung getroffen werden sollten.<br />

60 Zum Konzept und wissenschaftlichen Begründung der Risikogruppeneinteilung vgl. Kusch & Höhl (2005) sowie<br />

Kusch & Stecker (2005) (www.carina-stiftung.de)<br />

61 Vgl. hierzu www.carina-stiftung.de<br />

62 S.o. Kusch & Stecker (2005).<br />

63 Der Zeitraum von 90 Tagen wurde gewählt, um eine annähernde Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu den Er-<br />

gebnissen psychoonkologischer Versorgung zu erzielen. Tatsächlich lagen zwischen der ersten und der zwei-<br />

ten Erhebung im Mittel 120 Tage. Zukünftig wird es erforderlich, diese zweite „Katamneseerhebung“ mit der<br />

jeweiligen Dauer der medizinischen Krebstherapie bei einzelnen Krebserkrankungen zu verbinden.<br />

64 Vgl. Kusch, M. (2003). Versorgungspsychologie: Wie Forschung zu Praxis wird. In: M. Kusch, H. Labouvie und<br />

R. Jäger (Hrsg.): Versorgungsmanagement in Theorie und Praxis, Bd. 5. Landau: Verlag Empirische Pädago-<br />

gik.<br />

65 S.o. Kusch (2003).<br />

66 Z.B. kann die Menge eines Zytostatikums deutlich leichter verordnet werden, als die „Menge“ eines klärenden<br />

oder eines Patienteninformationsgespräches.<br />

67 Klassifikation psychosozialer und psychotherapeutischer Prozeduren auf Grundlage des "Operationen- und<br />

Prozedurenschlüssels" des Deutschen Instituts für Medizinische und Information (www.dimdi.de).<br />

68 Hierbei werden die Qualitätsberichte eines Quartals der einzelnen Kliniken hinsichtlich des Stellenumfangs der<br />

Leistungserbringer normiert (1 Vollzeitstelle), in einem Dokument zusammengeführt, mit einer Benchmark-<br />

nummer versehen den Klinikgeschäftsführern zurückgemeldet.<br />

69 Ergebnisse sind im Rahmen einer Begleitstudie zum CMP-Projekt an der Universität Bielefeld (Prof. Badura)<br />

erforscht worden.<br />

70 Vgl. hierzu: Hölzer, S., Wächter, W. & Dudeck, J. (2001). Auswahl, Probleme und Perspektiven von Qualitäts-<br />

indikatoren. Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualitätssicherung, 95, 361-366.<br />

71 Vgl. Hölzer et al., 2001. Die Prüfung des klinischen Nutzen der Versorgung erfolgte auf Basis der HAD-Skalen<br />

(s.o., Herrmann et al., 1995), d.h. der Selbstbeurteilung der psychischen Belastung der Patienten.<br />

72 Die Normierung der administrativen Kennzahlen je Klinik bezog sich auf die zu erwartende Leistungsmenge<br />

der Klinik bei einer Vollzeitstelle. Dies wurde erforderlich, da die vorgehaltenen Stellenkapazitäten je Kranken-<br />

haus unterschiedlich ausfielen.


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 185<br />

73 Muthny, F.A. (1998). (Hrsg.): <strong>Psychoonkologie</strong>. Bedarf, Maßnahmen und Wirkungen am Beispiel des „Herfor-<br />

der Modells“. Berlin: Pabst Science Publishers. Muthny, F.A. (2000). Implementierung psychoonkologischer<br />

Leistungen in der Akutversorgung am Beispiel des “Herforder Modells”. In M. Härter & U. Koch (Hrsg.), Psy-<br />

chosoziale Dienste im Krankenhaus (S. 139-154). Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie.<br />

74 Vgl. www.carina-stiftung.de; Projekt "<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> CM:P" (I)<br />

75 Gesundheitsberichte NRW (www.mags.nrw.de/pdf/gesundheit/gesundheitsziele1995-2005.pdf)<br />

76 Ist eine weitere psychoonkologische Versorgung durch den Psychotherapeuten erforderlich gewesen, bzw.<br />

konnte keine angemessene Nachsorge eingeleitet werden, so wurde der Patient weitergehend betreut.<br />

77 Einverständniserklärung zur psychosozialen Mitversorgung: Ich bin damit einverstanden, dass mir auf meinen<br />

Wusch und / oder bei ärztlich festgestellter Notwendigkeit eine psychosoziale Unterstützung angeboten wird.<br />

Ich bin darauf aufmerksam gemacht worden, dass die Inanspruchnahme dieser Leistungen freiwillig ist und<br />

dass ich diese ablehnen kann, ohne dass mir daraus irgendwelche Nachteile im weiteren Behandlungsablauf<br />

entstehen und ich die psychosoziale Unterstützung jederzeit abbrechen kann. Meine Zustimmung zu dieser<br />

psychosozialen Mitversorgung gilt unter der Bedingung, dass meine personenbezogenen Daten als Teil meiner<br />

Patientenakte vertraulich behandelt werden und dass anonymisierte Daten zu meiner Erkrankung und Thera-<br />

pie ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken zur Verbesserung der Patientenversorgung ausgewertet<br />

werden.<br />

78 Bericht zur Weiterleitung der Klassifikation psychosozialer und psychotherapeutischer Prozeduren auf Grund-<br />

lage des "Operationen- und Prozedurenschlüssels" (vgl. www.dimdi.de) an den behandelnden Arzt.<br />

79 Eine Kennzahl ist eine Vorschrift zur quantitativen reproduzierbaren Messung einer Leistungsgröße. Sie be-<br />

schreibt die Leistung eines Systems. Das Wort Leistung bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch: das Er-<br />

bringen eines Versprechens und seine Erfüllung. Im CMP-Projekt dienen die Kennzahlen zur Messung der<br />

psychoonkologischen Versorgung auf Grundlage des „strukturierten psychoonkologischen Versorgungsprog-<br />

ramms. Die Leistungsgrößen sind in den Auswahl- und Ausführungsleitlinien formuliert und werden durch Fra-<br />

gebogen und die Leistungsdokumentation im CMP-Pat.doc-System quantitativ erfasst. Zur Erbringung der<br />

strukturierten psychoonkologischen Patientenversorgung haben sich alle projektbeteiligte Personen bereiter-<br />

klärt; ihre Erfüllung wird durch die ermittelten Kennzahlen dokumentiert.<br />

80 Der Kennwert gibt die Kennzahlen in aggregierter Form wider und stellt diese zusammengefasst dar (z.B.<br />

Mittelwert, Prozentrang, Summenwert usw.)<br />

81 Eine differenziertere Betrachtung von Wirkeffekten anhand der Berechnung des „Reliable Change Index“.<br />

Dabei wird ein Wert berechnet, der für jede Person die Klassifikation „verbessert“, „gleich geblieben“ oder „ver-<br />

schlechtert“ ermöglicht. Wobei die Klassifikation „Verbesserung“ bzw. „Verschlechterung“ voraussetzt, dass<br />

der eingetretene Effekt nicht zufällig entstanden und zudem so ausgeprägt ist, das zuvor festgelegte Schwel-<br />

lenwerte überschritten sind. Somit kann eine genaue Aussage darüber getroffen werden, wie viele Patienten<br />

sich im Ausmaß der klinischen Signifikanz wie verändert haben (vgl. Waldmann H-C. & Petermann, F. (2005).<br />

Metaanalyse und klinische Signifikanz. In: F. Petermann & H. Reinecker (Hrsg.). Handbuch der Klinischen<br />

Psychologie und Psychotherapie (101-111). Hogrefe: Göttingen).<br />

82 Die Promotionsarbeit wird gegenwärtig von Frau Dipl.Psych. Jung an der Universität Bielefeld (Prof. Badura)<br />

fertig gestellt.<br />

83 S.o. Pasche & Schrappe (2001).<br />

84 Vgl. hierzu: Kusch und Höhl (2005)<br />

85 Geraedts M, et al. (2005). Qualitätsindikatoren in Deutschland. Positionspapier des Expertenkreises Qualitäts-<br />

indikatoren beim Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ), Berlin; ZaeFQ 2005;99:329-31.<br />

Um eine sachgerechte Anwendung einer Untersuchungs- und Behandlungsmethode sicherzustellen, werden<br />

Maßnahmen der Qualitätssicherung durchgeführt, anhand derer die Angemessenheit der Leistungserbringung<br />

geprüft wird. Gemäß den Kriterien der Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organizations listet die<br />

Ärztliche Zentralstelle für die Qualitätssicherung folgende Qualitätskriterien auf:


186 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

• Zugänglichkeit der Versorgung; definiert als: “the ease with which patients can obtain the care that they<br />

need when they need it”.<br />

• Angemessenheit der Versorgung; definiert als: “the degree to which the correct care is provided, given the<br />

current state of the art“.<br />

• Stetigkeit/Koordination der Versorgung; definiert als: “the degree to which the care needed by patients is<br />

coordinated among practitioners and across organizations in time“.<br />

• Wirksamkeit der Versorgungspraxis; definiert als: “the degree to which care is provided in the correct man-<br />

ner given the current state of the art”.<br />

• Wirksamkeit unter Idealbedingungen; definiert als: “the degree to which a service has potential to meet the<br />

need for which it is used”.<br />

• Wirtschaftlichkeit; definiert als: “the degree to which the care received has the desired effect with minimum<br />

of effort, expense or waste”.<br />

• Patientenorientierung in der Versorgung; definiert als: “the degree to which patients (and families) are in-<br />

volved in the decision-making process in matters pertaining to their health, and the degree to which they<br />

are satisfied with their care“.<br />

• Sicherheit der Versorgungsumgebung; definiert als: “the degree to which the environment is free from haz-<br />

ard or danger“.<br />

• Rechtzeitigkeit der Versorgung; definiert als: “the degree to which care is provided to patients when it is<br />

needed“.<br />

Qualitätskriterien sind für die Zwecke der Prüfung des Erfüllungsgrades mit sog Qualitätsindikatoren zu ver-<br />

knüpfen, um darüber die Unterschiede zwischen guter und schlechter Qualität von Strukturen, Prozessen und /<br />

oder Ergebnissen der Versorgung zu erkennen oder den Annäherungsgrad an eine vorgegebene Qualität zu<br />

bestimmen.<br />

86 Zur Klinischen Signifikanz der Effekte der strukturierten psychoonkologischen Versorgung im Rahmen des<br />

CMP-Projektes wird gegenwärtig eine eigene Untersuchung an der Ruhr-Universität Bochum (PD Dr. Kusch)<br />

durchgeführt.<br />

87 Waldmann H-C. & Petermann, F. (2005). Metaanalyse und klinische Signifikanz. In: F. Petermann & H. Reine-<br />

cker (Hrsg.). Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (101-111). Hogrefe: Göttingen.<br />

88 Nähre Untersuchungen dazu wurden von Frau Dipl.-Psych Sylvia Jung im Rahmen einer Begleitstudie zum<br />

Projekt durchgeführt.<br />

89 Die Diagnosis Related Groups (DRG) sind ein ökonomisch-medizinisches Klassifikationssystem, bei dem Pa-<br />

tienten anhand ihrer Diagnosen und der durchgeführten Behandlungen in kostenhomogene Fallgruppen klassi-<br />

fiziert werden, die nach dem für die Behandlung erforderlichen ökonomischen Aufwand unterteilt und bewertet<br />

sind. In Deutschland wurde das DRG-System 2003 eingeführt und zu einem Fallpauschalensystem weiterent-<br />

wickelt, umd die Grundlage der Vergütung der einzelnen Krankenhausfälle zu bilden.<br />

90 Die Anzahl der HADS Fragebogen ist geringer, da zum 01.01.2006 die Systematik der Patientenzuweisung<br />

verändert wurde. Der HADS wurde ab diesem Zeitpunkt nur noch Patienten vorgelegt, die in der 1-Item-Skala<br />

zur seelischen Belastung den Schwellenwert von


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 187<br />

93 Vgl. zur Validierung der 1-Item-Skala zur seelischen Belastung: www.carina-stiftung.de. Die Validierung erfolg-<br />

te an der HADS. Sie wurde bei insgesamt 1.171 Patienten, im Alter zwischen 22 und 93 Jahren (Mittel 60,9<br />

Jahre), mit einer Geschlechtsverteilung von 41% Männern und 59% Frauen und den Hauptindikationen Mam-<br />

ma-CA (27%), Prostata-Ca (14%), gastrointestinale Tumore (9%), Broncial-CA (7%), Colon-CA (7%) und Bla-<br />

sen-CA (6%) durchgeführt. Die Korrelation mit dem HADS beträgt für Angst und Depression r = .52, für Angst r<br />

= .52 und für Depression r = .42. Die Sensitivität und Spezifität sind für den Schwellenwert > 4 am besten aus-<br />

geprägt (HADS-A: Sensitivität 0.86, Spezifität .44, AUC = 0.761, p = .000, KI = .734-.788; HADS-D: Sensitivität<br />

0.84, Spezifität .35, AUC = 0.719, p = .000, KI = .688-.750).<br />

94 Zur Relevanz der Unterschiede seit Beginn der Erkrankung und nach 120 Tagen vgl. Kapitel 5.3.3.<br />

95 Zur Vergabe der Schwellenwerte vgl. Kusch & Höhl (2005);<br />

96 Bultz, B.D. & Holland, J.C. (2006). Emotional distress in patients with cancer: The sixth vital sign. Community<br />

Oncology, 3, 311-314. Spiegel, D., Morrow, G.R., Classen, C., Raubertas, R., Stott, P.B. & Mudaliar, N. (1999).<br />

Group psychotherapy for recently diagnosed breast cancer patients: A multicenter feasibility study. Psychoon-<br />

cology, 8, 482-493. Gil et al. (2005). Use of distress and depression thermometers to measure psychosocial<br />

morbidity among southern European cancer patients. Supportive Care in Cancer, 13, 600-6006.<br />

97 Aas, N., Fossa, S.D., Dahl, A.A. & Moe, F.J. (1997). Prevalence of anxiety and depression in cancer patients<br />

seen at the Norwegian Radium Hospital. European Journal of Cancer, 33, 1597-1604. Carr, D., Goudas, L.,<br />

Lawrence, D., Pril, W., Lau, J., DeVine, D., Kupelnick, B. & Miller, K. (2002). <strong>Management</strong> of cancer Symp-<br />

toms: Pain, depression and fatigue. Evidence Report/Technology Assessment, Nr. 61, AHRQ Publication No.<br />

02-E032. Rockville: Agency for Healthcare Research and Quality.<br />

98 Koch, U., Mehnert, A. & Petersen, C. (2002). Abschlussbericht: Psychoonkologische Evaluation der Abteilung<br />

für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford. Gefördert durch die SULO <strong>Stiftung</strong> (PDF-Datei unter: www.carina-<br />

stiftung.de; http://www.carina-stiftung.de/publikationen/publikationen.php?id_menue=4). Projekt "<strong>Case</strong> Mana-<br />

gement <strong>Psychoonkologie</strong> CM:P" (I)<br />

99 Koch, U., Mehnert, A. & Petersen, C. (2002). Abschlussbericht: Psychoonkologische Evaluation der Abteilung<br />

für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Herford. Gefördert durch die SULO <strong>Stiftung</strong> (PDF-Datei unter: www.carina-<br />

stiftung.de; http://www.carina-stiftung.de/publikationen/publikationen.php?id_menue=4). Projekt "<strong>Case</strong> Mana-<br />

gement <strong>Psychoonkologie</strong> CM:P" (I)<br />

100 Die Patienten beantworten die Items über eine siebenstufige Antwortskala. Die Werte wurden berechnet,<br />

indem zuerst die Rohwerte einer Skala summiert, dann durch die Anzahl der Items dividiert und abschließend<br />

linear transformiert werden, so dass alle Skalen einen Wertebereich von 0-100 aufweisen und damit vergleich-<br />

bar werden.<br />

101 Die Patienten schätzen ihre Belastung auf einer Ratingskala von 1, „gering belastet“, bis 10, „sehr hoch belas-<br />

tet“, ein.<br />

102 Patienten, die nicht hoch belastet waren (Schwellenwert der 1 Item Skala unter 5) erhielten dennoch die Ba-<br />

sisversorgung durch Ärzte und Pflegekräfte. Traten psychosoziale Probleme im Behandlungsverlauf auf, so<br />

konnten diese anhand des sog. Patientenmonitoring identifiziert und entsprechende Interventionen eingeleitet<br />

werden.<br />

103 Die Kombination aus psychometrischer Befragung und psychoonkologischer Anamnese ist als wirtschaftlich<br />

wie klinisch vertretbares Vorgehen der Identifikation behandlungsbedürftiger Patienten bestätigt worden (vgl.<br />

Zabora et al. (1990). An efficient method for the psychosocial screening of cancer patients. Psychosomatics,<br />

31, 192-196).<br />

104 Zur Durchführung der psychosozialen Basisversorgung sind psychoonkologische Ausführungsempfehlungen<br />

formuliert worden (vgl. www-carina-stiftung.de)<br />

105 Mit der Klassifikation der „Psychoonkologischen Leitproblematik“ dokumentiert der Psychotherapeut den Inhalt<br />

bzw. das Versorgungsthema der Krankheitsbewältigung (coping) eines psychosozial schwer belasteten Patien-<br />

ten. ICD-10 (International Classification of Disorders). (1990). Internationale Klassifikation psychischer Störun-


188 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

gen (Hrsg., H. Dilling, W. Mombour & M.H. Schmidt). Bern Huber. (ICF) "Internationale Klassifikation der Funk-<br />

tionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (vgl. www.dimdi.de). Psychoonkologische Leitproblematik, CMP-<br />

Version des Klassifikationssystems psychosozialer Belastungen von Krebspatienten der Abteilung für Psy-<br />

choonkologie am Klinikum Herford.<br />

106 Die Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit von Krebspatienten wird spätestens bei<br />

Einführung der integrierten Versorgung oder strukturierter Behandlungsprogramme (DMP) unumgänglich, will<br />

man eine strukturierte psychosoziale Nachsorge oder Anschlussheilbehandlung etablieren.<br />

107 Love, A. (2004) The identification of psychological distress in women with breast cancer. The National Breast<br />

Cancer Centre: Australia. Institute of Medicine (2004): Meeting Psychosocial Needs of Women with Breast<br />

Cancer. National Academy of Science. National Breast Cancer Center/National Cancer Control Initiative<br />

(2003). Clinical Pratice Guidelines for the Psychosocial Care of Adults with Cancer. National Health and Medi-<br />

cal Research Council.<br />

108 Vgl. Derogatis, L.R., Morrow, G.R. & Fetting, J. (1983). The prevalence of psychiatric disorders among cancer<br />

patients, Journal of the American Medical Association, 249, 751-757. Kusch & Höhl, 2005, Das Care-Service-<br />

Science-Konzept als Grundlage des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> (www.carina-stiftung.de).<br />

109 Hierbei handelt es sich um erbrachte Versorgungsleistungen, für die keine Kodierung im CMP-<br />

Dokumentationssystem vorgegeben war.<br />

110 Die Leistungen laut „Psychoonkologischem Hilfeplan“ (POH) waren angezeigt, wenn bei einem Patient im<br />

„Patientenfragebogen: Stationäre Aufnahme“ (PfSA) eine konkrete Problem- und Bedürfnislage vorlag (=<br />

Schwellenwert erreicht).<br />

111 Vgl. u.a. Andrykowski, M.A. & Manne. S.L. (2006) Are Psychological Interventions Effective and Accepted by<br />

Cancer Patients? I. Standards and Levels of Evidence. Annals of Behavioral Medicine 32:2, 93-97. Bloch, S. &<br />

Kissane, D. (2000). Psychotherapies in psycho-oncology An exciting new challenge. British Journal of Psychia-<br />

try, 177, 112-116. Bultz, B.D. & Holland, J.C. (2006). Emotional distress in patients with cancer: The sixth vital<br />

sign. Community Oncology, 3, 311-314. Carlson, L.E. & Bultz, B.D. (2003). Benefits pf psychological oncology<br />

care: Improved quality of life and medical cost offset. Health and Quality of Life Outcome, 1, 8-16. Coyne, J.C.<br />

& Lepore, S.J. (2006) Rebuttal: The Black Swan Fallacy in Evaluating Psychological Interventions for Distress<br />

in Cancer Patients. Annals of Behavioral Medicine 32:2, 115-118. Coyne, J.C., Lepore, S.J. & Palmer, S.C.<br />

(2006) Efficacy of Psychosocial Interventions in Cancer Care: Evidence Is Weaker Than It First Looks. Annals<br />

of Behavioral Medicine 32:2, 104-110. Given, C.W., Given, B., Champion, V.L., Kozachik, S. & DeVoss, D.N.<br />

(2003). Evidence-based cancer care and prevention: Behavioral interventions. New York: Springer. IOM (Insti-<br />

tute of Medicine). (2004). Meeting psychosocial needs of women with breast cancer. (Hewitt, M., Herdman, R<br />

& Simone, J, (eds.). National Cancer Policy Board, Washington: National Academies Press. Jacobsen. P.B.<br />

(2006) Lost in Translation: The Need for Clinically Relevant Research on Psychological Interventions for Dis-<br />

tress in Cancer Patients. Annals of Behavioral Medicine 32:2, 119-120. Koch, U., Mehnert, A. & Petersen, C.<br />

(2002). Abschlussbericht: Psychoonkologische Evaluation der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum Her-<br />

ford. Gefördert durch die SULO <strong>Stiftung</strong> (PDF-Datei unter: www.carina-stiftung.de; http://www.carina-<br />

stiftung.de/publikationen/publikationen.php?id_menue=4). Projekt "<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> CM:P"<br />

(I). Manne. S.L. & Andrykowski, M.A. (2006) Seeing the Forest for the Trees: A Rebuttal. Annals of Behavioral<br />

Medicine 32:2, 111-114. Pirl, W.F. (2004). Evidence report on the occurrence, assessment, and treatment of<br />

depression in cancer patients. Journal of the National Cancer Institute, 32, 32-39. Rehse, B. & Pukrop, R.<br />

(2003). Effects of psychosocial interventions on quality of life in adult cancer patients: meta analysis of 37 pub-<br />

lished controlled outcome studies. Patient Education and Counseling, 50, 179-186. Stefanek, M.E., Jacobsen<br />

P.B. & Christensen, A.J. (2006) The Society of Behavioral Medicine's "Great Debate": An Introduction. Annals<br />

of Behavioral Medicine 32:2, 83-84. Stephen J. Lepore, S.J. & Coyne, J.C. (2006). Psychological Interventions<br />

for Distress in Cancer Patients: A Review of Reviews. Annales of Behavioral Medicine, 32, 85-92. Tschuschke,<br />

V. (2002). <strong>Psychoonkologie</strong>. Stuttgart: Schattauer. Baum, A. & Andersen, B.L. (2001). Psychosocial interven-<br />

tions for cancer. Washington: American Psychological Association. Williams, S. & Dale, J. (2006). The effec-


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 189<br />

tiveness of treatment for depression/depressive symptoms in adults with cancer: a systematic review. British<br />

Journal of Cancer, 94, 372-390.<br />

112 Im CMP-Projekt wurde die Dokumentationszeit, d.h. der Zeitaufwand für die Durchführung der Dokumentation,<br />

nicht eigens dokumentiert, sondern pauschal je Leistungsdokumentation ein Aufwand von 10 Min. veran-<br />

schlagt. Der tatsächliche Aufwand für die Dokumentation der Stammdaten, der diagnostischen Daten und der<br />

Evaluationsdaten war höher als 10 Min.; für die häufige Dokumentation der Interventionsdaten jedoch geringer.<br />

113 Projekt "<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> CM:P" (I): Gesundheitsökonomische Bewertung der psychoon-<br />

kologischen Versorgung (unveröffentlicht). Die Analysen sind von der Unternehmensberatung McKinsey<br />

&Company durchgeführt worden.<br />

114 Blum, K & Müller, U. (2003). Dokumentationsaufwand im ärztlichen Dienst der Krankenhäuser: Repräsentativ-<br />

erhebung des Deutschen Krankenhausinstitutes. Das Krankenhaus, 7/2003, 544-548.<br />

115 Die Zugänglichkeit der Versorgung wird von der Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organization<br />

definiert als: “the ease with which patients can obtain the care that they need when they need it” (vgl. Geraedts<br />

M, et al. (2005). Qualitätsindikatoren in Deutschland. Positionspapier des Expertenkreises Qualitätsindikatoren<br />

beim Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ), Berlin; ZaeFQ 2005;99:329-31).<br />

116 Entscheidend zur Kontrolle der Effekte der Krebstherapie ist es, sowohl die medizinische Diagnostik wie auch<br />

den Verlauf der Krebstherapie und die Prognose am Ende der stationären Krebstherapie präzise zu dokumen-<br />

tieren, was in der Versorgungsroutine einen erheblichen technischen und personellen Aufwand erfordert.<br />

117 Holland, J. (2006). Can distress become the 6 th vital sign? Revolutionary cancer treatments; American Medical<br />

Association, June, 22, 2006, New York.<br />

118 Bottomley, A. (1998). Depression in cancer patients: A literature review. European Journal of Cancer Care, 7,<br />

181-191. Greenberg, D.B. (2004). Barriers to the treatment of depression in cancer patients. Journal of the Na-<br />

tional Cancer Institute, 32, 127-135. Pirl, W.F. (2004). Evidence report on the occurrence, assessment, and<br />

treatment of depression in cancer patients. Journal of the National Cancer Institute, 32, 32-39.<br />

119 Insgesamt zeigte sich die Tendenz, dass Patienten, die den HADS-Fragebogen zum Zeitpunkt des dritten<br />

Behandlungsmonates nicht ausgefüllt haben zu Beginn der Behandlung tendenziell bis deutlich häufiger unbe-<br />

lastete waren als diejenigen, von denen nur der erste Fragebogen vorlag. Zur Klinischen Signifikanz der Effek-<br />

te der strukturierten psychoonkologischen Versorgung wird gegenwärtig eine nähere Untersuchung durchge-<br />

führt, die auch die Klärung dieser Zusammenhänge zum Ziel hat.<br />

120 Waldmann H-C. & Petermann, F. (2005). Metaanalyse und klinische Signifikanz. In: F. Petermann & H. Reine-<br />

cker (Hrsg.). Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (101-111). Hogrefe: Göttingen.<br />

121 Die Bewertung der ärztlichen Leistungen erfolgt nach einem Punkteschlüssel. Um einen entsprechenden<br />

Geldwert zu ermitteln, wurden die Punkte mit einem durchschnittlichen Punktwert multipliziert. Bis einschließ-<br />

lich dem ersten Quartal 2005 lag dieser Wert bei 0,035 €/Punkt, ab dem zweiten Quartal 2005 bei 0,03<br />

€/Punkt.<br />

122 u.a. Bultz, B.D. & Holland, J.C. (2006). Emotional distress in patients with cancer: The sixth vital sign. Com-<br />

munity Oncology, 3, 311-314. Carr, D., Goudas, L., Lawrence, D., Pril, W., Lau, J., DeVine, D., Kupelnick, B. &<br />

Miller, K. (2002). <strong>Management</strong> of cancer Symptoms: Pain, depression and fatigue. Evidence Re-<br />

port/Technology Assessment, Nr. 61, AHRQ Publication No. 02-E032. Rockville: Agency for Healthcare Re-<br />

search and Quality. Sellick, S.M. & Crooks, D.L. (1999). Depression and cancer: An appraisal of the literatur for<br />

prevalence, detection, and practice guideline development for psychological interventions. Psychooncology, 8,<br />

315-333. Giese-Davis, et al. (2006). Depression and stress reactivity in metastatic breast cancer. Psychoso-<br />

matic Medicine, 68, 675-83. Groenvold et al. (2007). Psychological distress and fatigue predicted recurrence<br />

and survival in primary breast cancer patients. Breast Cancer Res Treat. 2007 Jan 3; [pubmed ahead of print].<br />

Hegel et al. (2006). Distress, psychiatric syndromes, and impairment of function in women with newly diag-<br />

nosed breast cancer. Cancer, 107, 2924-31. Kornblith et al. (2007). Long-term psychosocial adjustment of<br />

older vs younger survivors of breast and endometrial cancer. Psychooncology. 2007 Jan 23, [pubmed ahead of


190 <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006<br />

print]. Mantani et al. (2007). Factors related to anxiety and depression in women with breast cancer and their<br />

husbands: role of alexithymia and family functioning. Support Care Cancer. 2007 Jan 10; [pubmed ahead of<br />

print].<br />

123 u.a.Balkrishan, R. & Anderson, R.T. (2001). Predictive power of a risk-assessment questionnaire across differ-<br />

ent disease states: results in an elderly managed care enrolled population. American Journal of Managed Ca-<br />

re, 7, 145-53. DiMatto et al. (2000). Depression is a risk factor for noncompliance with medical treatment:<br />

meta-analysis of the effects of anxiety and depression on patient adherence. Archives of Internal Medicine,<br />

160, 2101-7. Himelhoch et al., (2004). Chronic medical illness, depression, and use of acute medical services<br />

among Medicare beneficiaries. Medical Care, 46, 512-21. Jones, R.d. (2001). Depression and anxiety in on-<br />

cology: the oncologist's perspective. Journal of Clinical Psychiatry, 62, Suppl 8, 52-5. Mandelblatt, et al. (2006).<br />

Patterns of care in early-stage breast cancer survivors in the first year after cessation of active treatment. Jour-<br />

nal of Clinical Oncology, 24, 77-84. Montazeri et al. (2005). Depression and the use of complementary medi-<br />

cine among breast cancer patients. Support Care Cancer, 13, 339-42. Noyes at el. (2005). Prevalence and cor-<br />

relates of illness worry in the general population. Psychosomatics, 46, 529-39. Oleske et al. (2004). Determina-<br />

tion of factors associated with hospitalization in breast cancer survivors. Oncology Nursing Forum, 31, 1081-8.<br />

124 u.a. Alfano, C.M. & Rowland, J.H. (2006). Recovery issues in cancer survivorship: a new challenge for suppor-<br />

tive care. Cancer Journal, 12, 432-43. Carlson L.E. & Bultz, B.D. (2004). Efficacy and medical cost offset of<br />

psychosocial interventions in cancer care: making the case for economic analyses. Psychooncology, 837-49.<br />

Carlson L.E. & Bultz, B.D. (2003). Benefits of psychosocial oncology care: Improved quality of life and medical<br />

cost offset. Health Quality of Life Outcomes, 1, 8. Jacobson et al. (2002). Efficacy and costs of two forms of<br />

stress management training for cancer patients undergoing chemotherapy. Journal of Clinical Oncology, 20,<br />

2851-62. Kash et al. (2005). Psychosocial oncology: supportive care for the cancer patient. Seminars in Oncol-<br />

ogy, 32, 211-8. Lamers et al. (2006). Effectiveness and cost-effectiveness of a minimal psychological interven-<br />

tion to reduce non-severe depression in chronically ill elderly patients: the design of a randomised controlled<br />

trial. BMC Public Health 6,161. Lemieux et al. (2006). Economic analysis of psychosocial group therapy in<br />

women with metastatic breast cancer. Breast Cancer Research and Treatment, 100,183-90. McLachlan et al.<br />

(2001). Randomized trial of coordinated psychosocial interventions based on patient self-assessments versus<br />

standard care to improve the psychosocial functioning of patients with cancer. Journal of Clinical Oncology, 19,<br />

4117-25. Mossman et al. (1999). Cancer information: a cost-effective intervention. European Journal of Can-<br />

cer, 35, 1587-91. Myhr, G. & Payne, K. (2006).Cost-effectiveness of cognitive-behavioural therapy for mental<br />

disorders: implications for public health care funding policy in Canada. Canadian Journal of Psychiatry, 51,<br />

662-70. Sobel, D.S. (1995). Rethinking medicine: improving health outcomes with cost-effective psychosocial<br />

interventions. Psychosomatic Medicine, 57, 234-44. Szucs, T.D. (2000). Medical economic considerations of<br />

supportive cancer care. International Journal of Antimicrobial Agents, 16, 181-4. Simmons, W.J. & Goforth, L.<br />

(1977). The impact of managed care on cancer care. Review and recommendations. Cancer Practice, 5, 111-<br />

8. Thorne et al. (2005). Is there a cost to poor communication in cancer care?: A critical review of the literature.<br />

Psychooncology, 14, 875-84<br />

125 Patienten, die im Behandlungsverlauf eine erhöhte Belastung und psychosoziale Probleme aufweisen, können<br />

anhand des kontinuierlich durchgeführten Patientenmonitoring erkannt und der psychoonkologischen Versor-<br />

gung zugewiesen werden.<br />

126 Muthny, F.A. (1998). (Hrsg.): <strong>Psychoonkologie</strong>. Bedarf, Maßnahmen und Wirkungen am Beispiel des „Herfor-<br />

der Modells“. Berlin: Pabst Science Publishers. Jahresberichte der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong> am Klinikum<br />

Herford (www.carina-stiftung.de). "<strong>Case</strong> <strong>Management</strong> <strong>Psychoonkologie</strong> CM:P" (I), Kusch & Höhl, 2005 (PDF-<br />

Dateien unter: http://www.carina-stiftung.de/publikationen/publikationen.php?id_menue=4), Koch, U., Mehnert,<br />

A. & Petersen, C. (2002). Abschlussbericht: Psychoonkologische Evaluation der Abteilung für <strong>Psychoonkologie</strong><br />

am Klinikum Herford. Gefördert durch die SULO <strong>Stiftung</strong> (PDF-Datei unter: www.carina-stiftung.de;<br />

http://www.carina-stiftung.de/publikationen/publikationen.php?id_menue=4). Kusch, M., Ebmeier, A., Mücke,<br />

K., Nelle, I. & Stecker, R. (2002). Integrierte psychoonkologische Versorgung: Das Herforder


<strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> – CMP Abschlussbericht 2006 191<br />

Modell. Prävention und Rehabilitation, 14, 99-111. Kusch, M., Ebmeier, A., Stecker, R. & Höhl, H.-<br />

U. (2003). Psychosoziale Versorgung in der Onkologie: Ein Beitrag zur Frage der Angemessenheit<br />

psychosozialer Praxis. Verhaltenstherapie und Psychosoziale Praxis, 35, 323-329. Kusch, M., Eb-<br />

meier, A., Stecker, R. & Höhl, H.-U. (2004). Psychosoziale Versorgung in der Onkologie: Voraussetzungen ei-<br />

ner Wirtschaftlichkeitsprüfung. In: H, Vogel & J. Wasem (Hrsg.). Gesundheitsökonomie in Psychotherapie und<br />

Psychiatrie (S. 189-214). Stuttgart: Schattauer. Kusch & Höhl, 2005, Das Care-Service-Science-Konzept als<br />

Grundlage des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>: <strong>Psychoonkologie</strong> (vgl. www.carina-stiftung.de). Kusch, M. & Stecker, R.<br />

(2005). Die Psychoonkologische Psychotherapie: Theorie. Forum Psychotherapeutische Praxis, 5, 15-27.<br />

Kusch, M. & Stecker, R. (2005). Die Psychoonkologische Psychotherapie: Praxis. Forum Psychotherapeuti-<br />

sche Praxis, 5, 72-83; sowie Kusch & Höhl (2005). Kusch, M. (2006). <strong>Psychoonkologie</strong> im Akutkrankenhaus:<br />

Ein Luxus? Kostensparende Effekte durch psychosoziale Versorgung in der Onkologie. Vortrag: 2. Psychoon-<br />

kologischen Symposium - POSIO 2 -; Thema: <strong>Psychoonkologie</strong> – quo vadis? 11. und 12.05.06, Idar-Oberstein<br />

(www.carina-stiftung.de).<br />

127 Dargelegt in Kusch & Höhl, 2005, Das Care-Service-Science-Konzept als Grundlage des <strong>Case</strong> <strong>Management</strong>:<br />

<strong>Psychoonkologie</strong> (vgl. www.carina-stiftung.de).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!