29.11.2016 Aufrufe

LA KW 48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIVERSES<br />

Eltern-Kind-Zentrum<br />

Landeck/Zams. Das Eltern-<br />

Kind-Zentrum Landeck „Familien-Treff“<br />

lädt zu folgenden<br />

Veranstaltungen: Geburtsvorbereitungskurs<br />

im Eltern-Kind-Zentrum,<br />

Anmeldung: 0650/ 37 04<br />

144 (Martina Pfandler). Stilltreff<br />

am letzten Dienstag im Monat<br />

von 15 bis 17 Uhr im Eltern-<br />

Kind-Zentrum (offene Gruppe,<br />

ohne Anmeldung). Babyzeichensprache<br />

„Zwergensprache“:<br />

Weihnachtsschnupperstunde für<br />

Eltern mit Kindern ab 6 Monaten<br />

am 12. Dezember um 15 Uhr im<br />

EKiZ – eine gemütliche Stunde<br />

mit Zeichen rund um den Weihnachtsbaum,<br />

mit Advent- und<br />

Weihnachtsliedern und Gedichten,<br />

Anmeldung: 0699/10549723<br />

(Bettina Vauce). Säuglingsturnen<br />

für Babys von ca. 3 Monaten<br />

bis 1 Jahr am ersten und dritten<br />

Freitag im Monat in der „Eule“<br />

Zams, Hauptplatz 4, Anmeldung:<br />

0650/8969879 (Carina File) bis<br />

am Vorabend um 18 Uhr. Offener<br />

Treff jeden Mittwoch von<br />

15 bis 17.30 Uhr im Eltern-Kind-<br />

Zentrum (kostenlos und ohne<br />

Anmeldung).<br />

Selbstverteidigungs-Kurs<br />

Selbstverteidigungsverein für<br />

Frauen und Männer Taekwondo,<br />

Krav Maga, Karate, Aikido,<br />

Ju Jutsu, Judo, Boxen. Techniken<br />

aus all diesen Kampfstilen<br />

werden trainiert und angewendet.<br />

Kontakt: svv@tkd-imst.at,<br />

www.svv-imst.at, Tel. 0650<br />

4611304.<br />

Für die gute Sache<br />

Verkaufsausstellung im Widum Zams<br />

(dgh) Im Widumkeller Zams werden<br />

in einer vorweihnachtlichen<br />

Verkaufsausstellung Strick-Filz-<br />

Taschen und Modeschmuck-Ringe<br />

von Astrid Hesche sowie Billets<br />

mit Naturbild-Fotomotiven sowie<br />

Motiven diverser Aquarelle, Rötel-<br />

Ein Billet mit einem Gemälde von Pfarrer<br />

Herbert Traxl. Foto: Herbert Traxl<br />

30. November/1. Dezember 2016<br />

Rauhnächte –<br />

Räucherseminar<br />

Am Freitag, dem 9. Dezember,<br />

von 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

bei Pro-Omnia Heidi Daum in<br />

Nassereith. Nähere Auskünfte<br />

und Anmeldung unter Tel. 0650<br />

8201606 oder info@pro-omnia.at<br />

Klösterle Kronburg<br />

2. Dezember: Oasentag mit biblischer<br />

Betrachtung, Leitung<br />

Pf. Mag. H. Traxl. 3. Dezember:<br />

„Von richtungsweisenden Träumen<br />

und Engeln“ – Oasentag mit<br />

Pf. Mag. H. Traxl. Weitere Informationen<br />

unter www.kronburgtirol.at<br />

oder Tel. 05442 63345<br />

Suchtberatung Tirol<br />

Landeck-Imst. Die Suchtberatung<br />

Tirol bietet Personen mit<br />

Drogen- und Suchtproblemen<br />

sowie SubstitutionsklientInnen,<br />

deren Angehörigen und Bezugspersonen<br />

kostenlose psychosoziale<br />

und klinisch-psychologische<br />

Beratung und Betreuung sowie<br />

Rechtsberatung an. Weiters findet<br />

in der Beratungsstelle Imst<br />

regelmäßig eine moderierte Angehörigengruppe<br />

und eine medizinische<br />

Drogensprechstunde<br />

für Menschen mit Suchterkrankungen<br />

statt. Die Beratungsstelle<br />

Landeck ist in der Malserstr.<br />

44 und unter 05442/62990 zu<br />

erreichen (Montag 11 bis 15 und<br />

15.30 bis 19.30 Uhr, Donnerstag<br />

8 bis 11.30 und 12 bis 15.30<br />

Uhr). Kontakt: Mag. Alexandra<br />

Pümpel, www.verein-suchtberatung.at.<br />

stiftzeichnungen und Ölbilder von<br />

Pfarrer Herbert Traxl angeboten,<br />

auch Reprodrucke der Lithografien<br />

„Hoher Riffler“ und „Stamser Alm“<br />

aus der Hand des Zammer Pfarrers.<br />

Öffnungszeiten: 3. Dezember 17 bis<br />

19 Uhr; 4. Dezember im Anschluss<br />

an die Sonntagsmesse (ca. 10.50 bis<br />

12 Uhr), 11. Dezember im Anschluss<br />

an die Sonntagsmesse (ca. 10.50 bis<br />

12 Uhr). Während der Öffnungszeiten<br />

werden auch Tee, Kaffee sowie<br />

Kinderpunsch angeboten. Der<br />

Reinerlös der Verkaufsausstellung<br />

ist zu gleichen Teilen den Sozialprojekten<br />

von Pater Georg Sporschill<br />

sowie der Partnerpfarre Ifakara in<br />

Tansania gewidmet.<br />

Donnerstag, 1. Dezember bis Donnerstag, 8. Dezember<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

Wenn du trinken willst, ist es deine<br />

Sache . . wenn du aufhören willst,<br />

RUFE an: Landeck. Jeden Dienstag,<br />

um 18.30 und Sonntag, um 9<br />

Uhr Meeting.Kontakttelefon täglich<br />

19 bis 22 Uhr unter 0664 5165880,<br />

www.anonyme-alkoholiker.at<br />

Kino<br />

Der ExtraFilmKlub Landeck zeigt<br />

am 7. und 8. Dezember um 20<br />

Uhr im Alten Kino Landeck „Der<br />

Vollposten“, eine aktuelle italienische<br />

Komödie . Kartenreservierung<br />

unter extrafilmklub@gmx.at.<br />

Adventmarkt<br />

Ischgl. In Ischgl gibt es auch heuer<br />

einen Adventmarkt – er bietet<br />

am 5. Dezember von 16 bis 20<br />

Uhr heimische Produkte sowie<br />

Glühwein, Hot Dog etc.; es treten<br />

Bläser der MK Ischgl, am 14. Dezember<br />

das Jugendorchester Ischgl<br />

und am 21. Dezember die VS<br />

Ischgl und die NMS Paznaun auf.<br />

Märchenstunde<br />

Landeck. Die Stadtbücherei<br />

Landeck bietet im Advent Märchennachmittage<br />

an. Am 7., 14.<br />

und 21. Dezember sind um 15<br />

Uhr in der Stadtbücherei Geschichten<br />

und Märchen über<br />

Zauberer, Feen und Engel, übers<br />

Keksebacken, erste Schneeflocken<br />

und die geheimnisvolle Zeit<br />

vor Weihnachten zu erleben. Die<br />

Kinder werden auch durch die<br />

Weihnachtskrippenausstellung<br />

der SchülerInnen der Volksschule<br />

Stanz geführt.<br />

Advent im Huber-Hus<br />

Lech. Das Lechmuseum lädt zu<br />

adventlichen Veranstaltungen<br />

im Huber-Hus – am 7. Dezember<br />

um 17 Uhr zu einer adventlichen<br />

Dämmerstunde mit<br />

dem Lecher Zitherduo Helga<br />

Schneider und Hermine Walch<br />

mit Gitarrenbegleitung von Ulrike<br />

Jochum., Menschen aus<br />

Lech erzählen persönliche Geschichten<br />

rund um Weihnachten.<br />

Am 13. Dezember um 16<br />

Uhr heißt es „Klein, aber oho!<br />

– Lieder und Gedichte zum Advent“.<br />

Es singen und lesen Kinder<br />

der Volksschule Lech.<br />

Schlossadvent<br />

Ried. Der „Rieder Schlossadvent“<br />

in Schloss Sigmundsried<br />

findet am 4. Dezember („Bruno<br />

Öttl Quartett“ ab ca. 17 Uhr), 8.<br />

Dezember (Adventmarkt ab ca.<br />

16 Uhr), 17. Dezember (Christbaumverkauf<br />

von 9 bis 17 Uhr,<br />

Bauernmarkt von 13 bis 17 Uhr,<br />

Konzert ab 20 Uhr mit der Gruppe<br />

„Echt Stark“ aus Kappl) und<br />

24. Dezember (Weihnachtsgeschichten<br />

von 13 bis 15 Uhr) statt.<br />

Der Familienausschuss der Gemeinde<br />

Ried lädt ein.<br />

Watterturnier<br />

Kauns. Das Wurst-, Zelten- und<br />

Schinkenwatten der FF Kauns<br />

findet am 2., 3., 7., 9. und 10. Dezember<br />

jeweils ab 20 Uhr im Kameradschaftsraum<br />

der FF Kauns<br />

statt. Lospreis: 6 Euro.<br />

„Klingende Kostbarkeiten“<br />

Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck lädt am 8. Dezember wieder zum Konzert<br />

im Stadtsaal. <br />

Foto: Alexander Helmut<br />

(dgh) „Auf, ihr frommen Hirtenleut!“<br />

– unter diesem Titel lädt<br />

die Chorgemeinschaft Sängerbund<br />

Landeck zum Konzert in der Weihnachtszeit<br />

ein. Zu hören sind Lieder<br />

aus der Sammlung des Tiroler Landesmuseums<br />

„Klingende Kostbarkeiten<br />

aus Tirol“. Als Mitwirkende<br />

konnten der Ötztaler Viergesang,<br />

die Familienmusik Thimm aus<br />

Advent<br />

Zams. Das Team der Bücherei<br />

Zams hat sich für den heurigen<br />

Advent etwas Besonderes ausgedacht:<br />

Von 1. Dezember bis Heiligen<br />

Abend wird in der Bücherei im<br />

Riefengebäude täglich ab 17 Uhr<br />

eine Adventfeier zur Einstimmung<br />

auf das bevorstehende Weihnachtsfest<br />

gestaltet. Bei Kerzenschein,<br />

weihnachtlichen Düften<br />

und Leckereien werden Adventgeschichten<br />

erzählt und wird gemalt,<br />

gebastelt und gezeichnet. Für die<br />

Feier ist mindestens eine halbe<br />

Stunde täglich eingeplant. Bei Bedarf<br />

besteht auch die Möglichkeit,<br />

während dieser Zeit (außerhalb der<br />

regulären Öffnungszeiten) im Medienbestand<br />

zu schmökern und<br />

Medien zu entlehnen. Eintritt frei,<br />

keine Anemdlung.<br />

Krippenausstellung<br />

Landeck. Der Krippenverein<br />

Landeck zeigt im Altersheim Landeck<br />

am 10. und 11. Dezember<br />

von 10 bis 18 Uhr eine Krippenausstellung.<br />

Adventmarkt<br />

Zams. Der 1. Reasn Adventmarkt<br />

findet am 3. Dezember von 16<br />

bis 21 Uhr und am 4. Dezember<br />

von 15 bis 19 Uhr direkt nach<br />

dem Innsteg in der Zammer<br />

Rease statt. Angeboten werden<br />

Kunsthandwerk und kulinarische<br />

Köstlichkeiten, außerdem gibt<br />

es einen Christbaummarkt mit<br />

heimischen Nadelbäumen. Der<br />

Reinerlös kommt der Allgemeinen<br />

Sonderschule Zams zu Gute.<br />

Innsbruck sowie ein Oberländer<br />

Instrumental-Ensemble gewonnen<br />

werden. Vorverkaufskarten für das<br />

Konzert am Donnerstag, dem 8.<br />

Dezember, um 20 Uhr, im Stadtsaal<br />

Landeck gibt es in der Buchhandlung<br />

Tyrolia Landeck und bei den<br />

Chormitgliedern (Eintritt: 12 Euro,<br />

Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre<br />

frei).<br />

RUNDSCHAU Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!