29.11.2016 Aufrufe

LA KW 48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kümmerer ab 2017<br />

JHV des Sozial- und Gesundheitssprengels Stanzertal<br />

(mw) Am 8. November hielt der Sozial- und Gesundheitssprengel<br />

Stanzertal im Wohn- und Pflegeheim Flirsch seine Jahreshauptversammlung<br />

ab. Im kommenden Jahr wird eine neue Stelle<br />

besetzt – die des Kümmerers.<br />

Der Vorstand rund um Obmann<br />

Bgm. Helmut Mall lud am 8. November<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

nach Flirsch. Von Seiten des<br />

Ausschusses wurde dem Sozial- und<br />

Gesundheitssprengel in allen Belangen<br />

großes Lob ausgesprochen. Vor<br />

allem die gute Zusammenarbeit zwischen<br />

der Chefetage und den Mitarbeitern<br />

fand großen Anklang. Geschäftsführerin<br />

Kathrin Hörschläger<br />

resümierte das abgelaufene Jahr und<br />

stellte das gesamte Pflegeteam vor<br />

– der SGS Stanzertal setzt sich aus<br />

neun Heimhelfern, sechs Pflegeassistenten,<br />

sechs diplomierten Gesundheits-<br />

und Krankenschwestern sowie<br />

fünf Büroangestellten zusammen.<br />

Pflegedienstleiterin Lissi Sailer hob<br />

den immer besser funktionierenden<br />

Umgang mit dem neuen digitalen<br />

Pflegeprogramm hervor, aber die<br />

Bürozeiten würden sich deutlich erhöhen,<br />

somit werde die Einführung<br />

und Besetzung einer neuen Stelle<br />

definitiv notwendig.<br />

NEUERUNGEN. Neuerungen<br />

fanden u.a. im Zeitmanagement<br />

statt: Die exakte Arbeitszeit beim<br />

Patienten wird mit dem Smartphone<br />

online festgehalten. Aufgrund von<br />

gesetzlichen Änderungen und neuen<br />

Ausbildungslehrgängen wurden<br />

einige auch länger andauernde Fortbildungen<br />

in den Bereichen Pflegeplanung<br />

sowie Lebens- und Sterbebegleitung<br />

abgehalten. Zusätzlich<br />

wurden psychische Belastungen am<br />

Arbeitsplatz erhoben und mit Vorträgen<br />

und praktischen Maßnahmen<br />

entgegengewirkt.<br />

KÜMMERER. Viel diskutiert und<br />

von allen Seiten als notwendig empfunden,<br />

einigte man sich darauf, eine<br />

neue Halbtagsstelle einzuführen. Bereits<br />

vor sechs Jahren stand die Idee<br />

im Raum, nun soll sie verwirklicht<br />

werden – ein „Kümmerer“ wird mit<br />

1. Jänner 2017 eingestellt und soll<br />

sowohl im Gesundheits- und Sozialsprengel<br />

als auch im Verein SoViSta<br />

im Case- und Caremanagement tätig<br />

sein. Die Neuwahl des Ausschusses<br />

für die kommenden drei Jahre fiel<br />

ohne Überraschungen aus: Bgm.<br />

Helmut Mall wurde erneut zum Obmann<br />

und Bgm. Manfred Matt zum<br />

Obmann-Stellvertreter gewählt.<br />

Bgm. Helmut Mall, Roswitha Jehle, Bgm. Harald Sieß (h. v. l.), Bgm. Roland Wechner, PDL Lissi Sailer und Geschäftsführerin<br />

Kathrin Hörschläger (vorne v. l.) blickten freudig auf das abgelaufene Jahr.<br />

RS-Foto: Wechner<br />

Gießenweg 17 · 6176 Völs · Tel. 0512 301130<br />

www.joy-daskinderparadies.at<br />

Mitten im Herzen Tirols bietet das Joy seinen Gästen<br />

eine einzigartige Kombination aus Spaß, Bewegung<br />

und Kulinarik. Schon beim Eintreten wird man<br />

von der wohligen Atmosphäre willkommen geheißen.<br />

Warme Farben und hochwertige Materialien sorgen<br />

für entspannte Stimmung und ziehen sich bis ins Detail<br />

durch.<br />

SPIELEPARADIES – EINZIGARTIG.<br />

FASZINIEREND. ABWECHSLUNGSREICH.<br />

Softplayanlage, Airhockeytisch, Spinnenturm, Rollenrutsche,<br />

Trampoline, Hüpfburgen, Gokarts, Kleinkindbereich<br />

... Kinder bis 14 Jahre finden hier Raum für Ausgelassenheit<br />

und Kreativität. Den ganz Kleinen steht ein eigener<br />

Joy das Kinderparadies<br />

Spielbereich zur Verfügung. Ein Ort, der Spaß und Action<br />

mit Wohlbefinden vereint.<br />

RESTAURANT – GENUSS. RUHIGE MOMENTE.<br />

KRAFT TANKEN.<br />

Frühstück, Salat- und Nudelvariationen, Wiener Schnitzel,<br />

Schlutzkrapfen, Sachertorte, Eis ...<br />

ABWECHSLUNGSREICHES ANGEBOT<br />

• Diverse Kurse und Events<br />

• Geburtstag<br />

• Hüpfburgenverleih: Damit auch Ihr Event nicht so<br />

schnell in Vergessenheit gerät, können Sie eine der Hüpfburgen<br />

ganz einfach anfragen und mieten<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: täglich von<br />

9 bis 19 Uhr (auch an Sonn- und<br />

Feiertagen)<br />

Tageseintritt ab zwei Jahren 10<br />

Euro, Kinder bis 2 Jahre 2,50 Euro,<br />

Eltern haben freien Eintritt<br />

Das Joy ist leicht über die B171 bzw.<br />

die Autobahn A12 sowie mit dem Zug<br />

zu erreichen. Direkt neben der CYTA.<br />

Fotos: Blitzkneisser<br />

EIN DANK GILT FOLGENDEN FIRMEN:<br />

0800 24 00 00<br />

30. November/1. Dezember 2016<br />

HEIZUNG&ENERGIETECHNIK<br />

FLIESEN&NATURSTEIN<br />

SANITÄR&BÄDERBAU<br />

WELLNESS&SPADESIGN<br />

LÜFTUNG&KLIMAAN<strong>LA</strong>GEN<br />

PHOTOVOLTAIK&ELEKTROTECHNIK<br />

Tel. +43 5442 64444 · www.bouvier.at<br />

Schwimmschule Aquasports · Tel. 0660 / 317 9009<br />

office@aqua-sports.at · www.aqua-sports.at<br />

RUNDSCHAU Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!