Intensiv-News Ausgabe 05-2016

26.11.2016 Aufrufe

ISSN 1682-6833 Erscheinungsort: Wien; Verlagspostamt: A-8600 Bruck/Mur Jahrgang 20, Ausgabe 5/16 Sauerstofftherapie: Ein zweischneidiges Schwert! In den Jahren 1771 und 1774 wurde durch den deutsch-schwedischen Apotheker Carl Wilhelm Scheele und den britischen Chemiker Joseph Priestley unabhängig voneinander erstmalig das farb- und geruchlose Gas Sauerstoff beschrieben. Ab 1902 begann die Etablierung der Sauerstofftherapie in der Medizin, nachdem durch die industrielle Produktion mithilfe des Lindeverfahrens zur Luftzerlegung und -verflüssigung sowie durch die steuerbare Applikationsweise mittels Druckreduktionsventilen durch Dräger die Voraussetzungen hierfür geschaffen waren (Koehler N; Pneumologie 2011; 65:736). In der Folge wurde Sauerstoff mit breiter Indikation eingesetzt und ist heute wahrscheinlich das am häufigsten verordnete Medikament in der Medizin. INHALT Hydrocortison bei Sepsis? • ß-Blocker in der Sepsis Blutungsrisiko bei Leberzirrhose • Vasopressin und die Niere Kongresse und Veranstaltungen • Positionspapier Ethik www.intensivmedizin.at | www.dgiin.de | www.sepsis-gesellschaft.de | Archiv: www.medicom.cc

ISSN 1682-6833 Erscheinungsort: Wien; Verlagspostamt: A-8600 Bruck/Mur Jahrgang 20, <strong>Ausgabe</strong> 5/16<br />

Sauerstofftherapie:<br />

Ein zweischneidiges Schwert!<br />

In den Jahren 1771 und 1774 wurde<br />

durch den deutsch-schwedischen Apotheker<br />

Carl Wilhelm Scheele und den<br />

britischen Chemiker Joseph Priestley<br />

unabhängig voneinander erstmalig das<br />

farb- und geruchlose Gas Sauerstoff beschrieben.<br />

Ab 1902 begann die Etablierung<br />

der Sauerstofftherapie in der Medizin,<br />

nachdem durch die industrielle Produktion<br />

mithilfe des Lindeverfahrens zur<br />

Luftzerlegung und -verflüssigung sowie<br />

durch die steuerbare Applikationsweise<br />

mittels Druckreduktionsventilen durch<br />

Dräger die Voraussetzungen hierfür geschaffen<br />

waren (Koehler N; Pneumologie<br />

2011; 65:736).<br />

In der Folge wurde Sauerstoff mit breiter<br />

Indikation eingesetzt und ist heute wahrscheinlich<br />

das am häufigsten verordnete<br />

Medikament in der Medizin.<br />

INHALT<br />

Hydrocortison bei Sepsis? • ß-Blocker in der Sepsis<br />

Blutungsrisiko bei Leberzirrhose • Vasopressin und die Niere<br />

Kongresse und Veranstaltungen • Positionspapier Ethik<br />

www.intensivmedizin.at | www.dgiin.de | www.sepsis-gesellschaft.de | Archiv: www.medicom.cc


MENSCHEN MIT INFEKTIONSKRANKHEITEN ZU HELFEN.<br />

MSD Antiinfektiva<br />

www.msd-antiinfektiva.de<br />

Erste großtechnische<br />

Penicillin-<br />

Herstellung* MEFOXITIN ®<br />

Start MECTIZAN<br />

Spendenprogramm<br />

SIVEXTRO ®<br />

ZERBAXA ®<br />

INVANZ ®<br />

BARAZAN ®<br />

KEIMAX ® PegIntron ®<br />

ISENTRESS ®<br />

Forschungstätigkeiten*<br />

Streptomycin* , # weiter<br />

1938 1942 1944 1979 1984 1987 1991 1994 1996 1997 1999 2000 2001 2002 20<strong>05</strong> 2007 2011 2015 ...<br />

Beginn der Entdeckung von ZIENAM ®<br />

IntronA ®<br />

CRIXIVAN ® REBETOL ® CANCIDAS ®<br />

NOXAFIL ®<br />

VICTRELIS ® Wir forschen<br />

MSD engagiert sich seit nahezu 80 Jahren umfassend auf dem Gebiet<br />

der Antiinfektiva. Die Entwicklung innovativer Produkte hat dabei höchste<br />

Priorität. Ganz aktuell wurden die Ergebnisse der Phase-III-Studie eines<br />

Impfstoffes gegen Ebola von MSD präsentiert. Bereits seit 1987 verfolgt<br />

das weltweit am längsten laufende Medikamentenspenden-Programm<br />

MECTIZAN von MSD mit Erfolg die Ausrottung der Flussblindheit und der<br />

Elefantiasis in betroffenen Ländern wie z. B. Kolumbien, Ecuador und<br />

Mexiko. Trotz aller Erfolge sterben jährlich weltweit immer noch bis zu<br />

15 Mio. Menschen an Infektionskrankheiten – verursacht durch Viren,<br />

Bakterien, Pilze und Parasiten. Ihnen zu helfen war und ist unser Antrieb.<br />

AINF-1168691-0002 03/16<br />

Zulassungsdaten der Präparate beziehen sich auf Deutschland.<br />

* Daten beziehen sich auf das Unternehmen Merck & Co., Inc., Kenilworth, N.J., USA. # In Kooperation mit der Rutgers Universität. MSD SHARP & DOHME GMBH, Lindenplatz 1, 85540 Haar


Sauerstofftoxizität<br />

Effect of conservative vs conventional oxygen therapy on mortality among<br />

patients in an intensive care unit: The oxygen-ICU randomized clinical trial.<br />

Girardis M, Busani S, Damiani E, Donati A, Rinaldi L, Marudi A, Morelli A, Antonelli M, Singer M JAMA <strong>2016</strong> Oct; 316:1583-1589<br />

IMPORTANCE: Despite suggestions of potential harm from unnecessary<br />

oxygen therapy, critically ill patients spend substantial periods<br />

in a hyperoxemic state. A strategy of controlled arterial oxygenation is<br />

thus rational but has not been validated in clinical practice.<br />

OBJECTIVE: To assess whether a conservative protocol for oxygen<br />

supplementation could improve outcomes in patients admitted to intensive<br />

care units (ICUs).<br />

DESIGN, SETTING, AND PATIENTS: Oxygen-ICU was a singlecenter,<br />

open-label, randomized clinical trial conducted from March<br />

2010 to October 2012 that included all adults admitted with an expected<br />

length of stay of 72 hours or longer to the medical-surgical ICU<br />

of Modena University Hospital, Italy. The originally planned sample<br />

size was 660 patients, but the study was stopped early due to difficulties<br />

in enrollment after inclusion of 480 patients.<br />

INTERVENTIONS: Patients were randomly assigned to receive<br />

oxygen therapy to maintain Pao2 between 70 and 100 mm Hg or<br />

arterial oxyhemoglobin saturation (Spo2) between 94% and 98% (conservative<br />

group) or, according to standard ICU practice, to allow Pao2<br />

values up to 150 mm Hg or Spo2 values between 97% and 100%<br />

(conventional control group).<br />

MAIN OUTCOMES AND MEASURES: The primary outcome was<br />

ICU mortality. Secondary outcomes included occurrence of new organ<br />

failure and infection 48 hours or more after ICU admission.<br />

RESULTS: A total of 434 patients (median age, 64 years; 188<br />

[43.3%] women) received conventional (n = 218) or conservative<br />

(n = 216) oxygen therapy and were included in the modified intent-totreat<br />

analysis. Daily time-weighted Pao2 averages during the ICU stay<br />

were significantly higher (P < .001) in the conventional group (median<br />

Pao2, 102 mm Hg [interquartile range, 88-116]) vs the conservative<br />

group (median Pao2, 87 mm Hg [interquartile range, 79-97]). Twentyfive<br />

patients in the conservative oxygen therapy group (11.6%) and 44<br />

in the conventional oxygen therapy group (20.2%) died during their<br />

ICU stay (absolute risk reduction [ARR], 0.086 [95% CI, 0.017-0.150];<br />

relative risk [RR], 0.57 [95% CI, 0.37-0.90]; P = .01). Occurrences<br />

were lower in the conservative oxygen therapy group for new shock<br />

episode (ARR, 0.068 [95% CI, 0.020-0.120]; RR, 0.35 [95% CI, 0.16-<br />

0.75]; P = .006) or liver failure (ARR, 0.046 [95% CI, 0.008-0.088];<br />

RR, 0.29 [95% CI, 0.10-0.82]; P = .02) and new bloodstream infection<br />

(ARR, 0.<strong>05</strong> [95% CI, 0.00-0.09]; RR, 0.50 [95% CI, 0.25-0.998;<br />

P = .049).<br />

CONCLUSIONS AND RELEVANCE: Among critically ill patients<br />

with an ICU length of stay of 72 hours or longer, a conservative protocol<br />

for oxygen therapy vs conventional therapy resulted in lower<br />

ICU mortality. These preliminary findings were based on unplanned<br />

early termination of the trial, and a larger multicenter trial is needed<br />

to evaluate the potential benefit of this approach.<br />

Obwohl eine Sauerstofftherapie bei<br />

vorliegender Hypoxämie in Notfallsituationen<br />

lebensrettend sein kann, sind<br />

auf der anderen Seite auch schädigende<br />

Effekte hoher Sauerstoffkonzentrationen<br />

(Sauerstofftoxizität) bekannt.<br />

Mehrere Studien konnten in den letzten<br />

Jahren nachweisen, dass eine Hyperoxie<br />

bei verschiedenen Subgruppen<br />

kritisch kranker Patienten mit einer<br />

erhöhten Mortalität assoziiert ist<br />

(Helmerhorst HJ; Crit Care Med 2015;<br />

43:1508). Nach wie vor wird Sauerstoff<br />

bei akuten Krankheitsbildern auf <strong>Intensiv</strong>stationen<br />

aber auch ohne Nachweis<br />

einer Hypoxämie sehr liberal eingesetzt<br />

(Helmerhorst HJ; Ann <strong>Intensiv</strong>e<br />

Care 2014; 4:23).<br />

Die Auswirkungen verschiedener Oxygenierungsziele<br />

der Sauerstofftherapie<br />

bei <strong>Intensiv</strong>patienten wurden nun von<br />

der Arbeitsgruppe um Massimo Girardis<br />

aus Modena in Italien im Rahmen<br />

der monozentrischen, prospektiv-randomisierten<br />

„Oxygen-ICU“-Studie<br />

überprüft (Girardis M; JAMA <strong>2016</strong>;<br />

316:1583).<br />

Dabei wurden 480 <strong>Intensiv</strong>patienten,<br />

deren <strong>Intensiv</strong>aufenthaltsdauer voraussichtlich<br />

drei Tage überschritt, entweder<br />

in eine konventionelle Gruppe mit einer<br />

liberalen Sauerstoffgabe (FiO 2 von mindestens<br />

0,4, SpO 2 Ziel 97-100%, paO 2<br />

bis 150 mmHg) oder in eine konservative<br />

Gruppe mit einer restriktiven Sauerstoffgabe<br />

(paO 2 Ziel 70-100mmHg<br />

entsprechend einer SpO 2 von 94-98%)<br />

randomisiert. Zudem wurde in der konventionellen<br />

Gruppe während Interventionen<br />

(Intubation, endotracheales Absaugen,<br />

Intrahospitaltransporte) eine<br />

FiO 2 von 1,0 verabreicht.<br />

Ausschlusskriterien waren: Alter < 18<br />

Jahre, Patienten mit ARDS und paO2/<br />

FiO 2 < 150 mmHg, dekompensierte<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 3


Sauerstofftoxizität<br />

4<br />

Überlebenswahrscheinlichkeit (%)<br />

Log-rank P = .02<br />

Abb.: Kaplan-Meier-Kurve der Überlebensraten in den beiden Therapiegruppen (gelb =<br />

konservative [restriktive] Sauerstoffgruppe; blau = konventionelle [liberale] Sauerstoffgruppe)<br />

(modifiziert nach Girardis M; JAMA <strong>2016</strong>; 316:1583)<br />

COPD, Schwangerschaft, Immunsuppression,<br />

Neutropenie, sowie Patienten,<br />

bei denen eine Therapielimitierung bestand.<br />

Patienten, deren Aufenthaltsdauer<br />

nach Studieneinschluss 3 Tage unterschritt,<br />

wurden sekundär ausgeschlossen.<br />

Zwei Drittel der untersuchten<br />

Patienten waren maschinell beatmet.<br />

Von den letztendlich 434 ausgewerteten<br />

Patienten verstarben deutlich mehr<br />

Patienten in der konventionellen als in<br />

der konservativen Gruppe auf der <strong>Intensiv</strong>station<br />

(20,2% vs. 11,6%, relatives<br />

Risiko 0,57, p=0,01; primärer Endpunkt)<br />

(Abb.). Auch die Krankenhaussterblichkeit<br />

lag in der Gruppe<br />

mit konventioneller Sauerstoffzufuhr<br />

deutlich höher (33,9% vs. 24,2%, relatives<br />

Risiko 0,71, p=0,03) als in der<br />

konservativen Gruppe.<br />

Bei der Auswertung zeigte sich ein medianer<br />

PaO 2 von 102 mmHg in der liberalen<br />

und ein medianer PaO 2 von<br />

87mmHg in der konservativen Sauerstoffgruppe<br />

(P < 0,001).<br />

Auch für die Subgruppen der Patienten<br />

mit Lungenversagen und derer, die<br />

bei Aufnahme bereits beatmet waren,<br />

zeigte sich ein Vorteil der konservativen<br />

Sauerstoffapplikation im Hinblick<br />

auf die <strong>Intensiv</strong>mortalität.<br />

Kein Unterschied bestand in der Rate<br />

von neu aufgetretenem Nieren- oder<br />

Lungenversagen zwischen den beiden<br />

Gruppen. Auch die Rate an neu aufgetretenen<br />

Infektionen war gleich hoch,<br />

wobei sich eine geringe Reduktion von<br />

Blutstrominfektionen in der konservativen<br />

Gruppe zeigte. Des Weiteren waren<br />

die Patienten, die mit weniger Sauerstoff<br />

behandelt wurden, im Median<br />

kürzer beatmet.<br />

Zu beachten ist, dass die Studie nach<br />

480 von 660 geplanten Patienten vorzeitig<br />

beendet wurde, nachdem es in<br />

Norditalien zu einem schweren Erdbeben<br />

gekommen war, das große Teile<br />

des Studienzentrums beschädigte und<br />

der Einschluss von Patienten nur noch<br />

zögerlich erfolgen konnte.<br />

Des Weiteren waren trotz Randomisierung<br />

in der Gruppe, die mit restriktiver<br />

Sauerstoffgabe behandelt wurde,<br />

die Patienten etwas jünger, und es waren<br />

weniger Patienten mit Organversagen<br />

vertreten, die per se eine geringere<br />

Mortalität haben.<br />

Durch diese Ungleichverteilung bei<br />

der Randomisierung könnte der tatsächliche<br />

Benefit der Normoxie überschätzt<br />

sein. Durch den vorzeitigen<br />

Abschluss der Studie kommt trotz Erreichen<br />

des Signifikanzniveaus die Gefahr<br />

einer nicht ausreichenden Power<br />

mit einem falsch-positiven Ergebnis<br />

hinzu. Bemerkt werden muss sicherlich<br />

auch, dass es sich um eine Single-<br />

Center-Studie handelt. Wie die Autoren<br />

selbst schreiben, ist eine große<br />

multizentrische Studie zur Bestätigung<br />

der Ergebnisse erforderlich. Dennoch<br />

handelt es sich bei dieser Untersuchung<br />

um die bisher größte der wenigen prospektiv-randomisierten<br />

Studien zu diesem<br />

Thema.<br />

Eine zuletzt publizierte Studie verglich<br />

bei 103 interdisziplinären beatmeten<br />

<strong>Intensiv</strong>patienten eine konservative<br />

Sauerstoffgabe (Zielsättigung<br />

88-92%) mit einer liberalen Strategie<br />

(SpO 2 ≥ 96%) (Panwar R; Am J Respir<br />

Crit Care Med <strong>2016</strong>; 193:43). Dabei<br />

gab es keine signifikanten Unterschiede<br />

Konservative Sauerstofftherapie<br />

Konventionelle Sauerstofftherapie<br />

Tage nach Randomisierung<br />

zwischen den Gruppen im Hinblick auf<br />

das Auftreten einer neuen Organdysfunktion,<br />

ICU- oder 90-Tage-Mortalität,<br />

wobei diese Studie als Machbarkeitsstudie<br />

entworfen war und nicht die<br />

nötige Fallzahl aufwies, um einen signifikanten<br />

Vorteil einer restriktiven Sauerstoffgabe<br />

erkennen zu können.<br />

Mit der von Girardis et al. durchgeführten<br />

Studie bestätigt sich die aus<br />

Beobachtungsstudien und retrospektiven<br />

Auswertungen gewonnene Theorie,<br />

dass eine iatrogen herbeigeführte<br />

Hyperoxie keinen Vorteil für den Patienten<br />

hat, sondern zu einer Übersterblichkeit<br />

führen kann (de Jonge E; Critical<br />

Care 2008; 12:1). Eine restriktive<br />

Sauerstoffgabe ist nicht mit vermehrten<br />

Komplikationen verbunden (Suzuki<br />

S; Crit Care Med 2014; 42:1414). Wie<br />

lange eine Hyperoxie ohne Erhöhung<br />

der Mortalität toleriert werden kann, ist<br />

derzeit allerdings nicht vollständig geklärt<br />

(Eastwood G; <strong>Intensiv</strong>e Care Med<br />

2012; 38:91).<br />

Auch für andere Krankheitsbilder<br />

konnte gezeigt werden, dass eine liberale<br />

Sauerstoffgabe nicht zum Vorteil<br />

des Patienten ist. Bei STEMI-Patienten<br />

konnte die kürzlich publizierte<br />

AVOID (Air Versus Oxygen in Myo-<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong>


Sauerstofftoxizität<br />

cardial Infarction)-Studie (Stub D; Circulation<br />

2015; 131:2143) nachweisen,<br />

dass die mit einer liberalen Sauerstoffgabe<br />

behandelte Gruppe eine größere<br />

Infarktgröße aufwies als die Gruppe der<br />

mit restriktiver Sauerstoffgabe behandelten<br />

Patienten.<br />

In der europäischen STEMI-Leitlinie<br />

von 2012 wird zwar noch eine Sauerstoffgabe<br />

bei einer SaO 2 < 95% oder<br />

Dyspnoe empfohlen (Steg PG; Eur<br />

Heart J 2012; 33:2569), in der neueren<br />

NSTEMI-Leitlinie von 2015 ist<br />

diese Studie bereits berücksichtigt und<br />

eine Sauerstoffgabe sollte nur noch unterhalb<br />

einer Sauerstoffsättigung von<br />

90% oder bei Dyspnoe erfolgen (Roffi<br />

M; Eur Heart J <strong>2016</strong>; 37:267).<br />

Bei reanimierten Patienten konnte<br />

in einer Metaanalyse gezeigt werden,<br />

dass eine Hyperoxie mit einer erhöhten<br />

Mortalität verbunden ist (Damiani<br />

E; Crit Care 2014; 18:014). Dies konnte<br />

erneut durch die Auswertung einer<br />

Reanimationsdatenbank bestätigt werden<br />

(Elmer J; <strong>Intensiv</strong>e Care Med 2015;<br />

41:49). Laut den aktuellen Empfehlungen<br />

zur Postreanimationsbehandlung<br />

sollte daher eine Sauerstoffgabe nur bei<br />

einer Sauerstoffsättigung < 94% erfolgen<br />

(Ziel: Sauerstoffsättigung 94-98%)<br />

(Nolan JP; <strong>Intensiv</strong>e Care Med 2015;<br />

41:2039).<br />

Analog zu der hier vorgestellten Studie<br />

konnte bereits für Schlaganfallpatienten<br />

(Rincon F; Crit Care Med 2014;<br />

42:387) und Schädelhirntrauma-Patienten<br />

(Rincon F; J Neurol Neurosurg Psychiatry<br />

2014; 85:799) gezeigt werden,<br />

dass eine liberale Sauerstoffgabe die<br />

Mortalität erhöht. Beim Schlaganfall<br />

empfehlen die amerikanischen Leitlinien<br />

keine Routinegabe von Sauerstoff,<br />

eine Sauerstoffsättigung > 94% sollte<br />

jedoch angestrebt werden (Jauch EC;<br />

Stroke 2013; 44:870).<br />

Zusammenfassend darf die Angst vor<br />

Hypoxämien nicht zu einer unkritischen<br />

routinemäßigen Anwendung von<br />

Sauerstoff bei kritisch kranken Patienten<br />

führen. Eine Hyperoxie führt bei<br />

verschiedenen Krankheitsbildern zu einer<br />

erhöhten Mortalität und sollte daher<br />

unbedingt vermieden werden. Die<br />

schrittweise Implementierung einer<br />

konservativen Oxygenierungsstrategie<br />

auf der <strong>Intensiv</strong>station ist mit entsprechenden<br />

Schulungsmaßnahmen machbar<br />

und sicher (Helmerhorst HJ; Crit<br />

Care Med <strong>2016</strong>; 44:554).<br />

Bei <strong>Intensiv</strong>patienten sollte nach den<br />

Ergebnissen der vorliegenden Studie<br />

nur soviel Sauerstoff verabreicht werden,<br />

dass die Sauerstoffsättigung einen<br />

Zielbereich zwischen 94 und 98% entsprechend<br />

einer PaO 2 zwischen 70 und<br />

100 mmHg erreicht.<br />

Interessenkonflikte: Keine<br />

Dr. Jörn Grensemann<br />

PD Dr. Valentin Fuhrmann<br />

Prof. Dr. Stefan Kluge<br />

Klinik für <strong>Intensiv</strong>medizin<br />

Universitätsklinikum<br />

Hamburg-Eppendorf<br />

Hamburg<br />

skluge@uke.de<br />

ERC Resuscitation Guidelines 2015 –<br />

Ein starkes Statement zum Targeted Temperature Management!<br />

Vorsitz: Bernd W. Böttiger<br />

TTM nach Reanimation – Leitlinien und<br />

Fakten<br />

Bernd Böttiger, Köln<br />

Therapeutische Hypothermie nach<br />

extrahospitaler Reanimation – wie cool<br />

ist cool?<br />

Andreas Schäfer, Hannover<br />

TTM aus neurologischer Sicht –<br />

aktive Fiebervermeidung<br />

Stefan Schwab, Erlangen


Pharmaforum der Gambro Hospal GmbH<br />

Prismaflex mit PrismaLung:<br />

Organunterstützungssystem für <strong>Intensiv</strong>stationen<br />

Lunge und Niere sind die im Rahmen eines Multiorganversagens<br />

bei Schock, Trauma oder Sepsis am häufigsten<br />

betroffenen Organe. Zwar sind die Mechanismen<br />

der pulmo-renalen Interaktion noch nicht in allen<br />

Einzelheiten geklärt, es gibt jedoch Hinweise darauf,<br />

dass ein akutes Atemnotsyndrom (ARDS) ein akutes<br />

Nierenversagen (ANV) auslösen kann und umgekehrt.<br />

Wie Professor Dr. Stefan Kluge, Hamburg-Eppendorf,<br />

im Rahmen des 18. Hauptstadtkongresses der Deutschen<br />

Gesellschaft für Anästhesiologie und <strong>Intensiv</strong>medizin<br />

e. V (HAI <strong>2016</strong>) berichtete, spielen für diesen<br />

„Crosstalk der Organe“ inflammatorische Signale in<br />

beide Richtungen sowie eine Volumenüberladung mit<br />

konsekutiver Ödembildung in den Organen mutmaßlich<br />

die wichtigsten Rollen (John S, William C; Med Klin<br />

<strong>Intensiv</strong>med Notfmed 2015; 110:452-458).<br />

Lungenprotektive Ventilation<br />

Die bei Patienten mit ANV und ARDS eingesetzten<br />

Organunterstützungsverfahren können wiederum selbst<br />

das jeweils andere Organ im Sinne eines Beatmungsoder<br />

Dialyttraumas negativ beeinflussen. Um das Baround<br />

Volutrauma der Lunge zu verhindern, werden bei<br />

Patienten mit respiratorischer Insuffizienz lungenprotektive<br />

Beatmungsstrategien verfolgt. Allerdings kann<br />

es im Rahmen der lungenprotektiven Ventilation – bedingt<br />

durch die niedrigen Atemzugvolumina, mit denen<br />

die Entstehung eines Volutraumas verhindert werden<br />

soll – zu einer Kohlendioxid (CO 2 )-Retention im Blut<br />

und in deren Folge zu einer respiratorischen Azidose<br />

kommen. Um das CO 2 aus dem Patientenblut zu entfernen,<br />

stehen verschiedene apparative Verfahren zur<br />

extrakorporalen Lungenunterstützung (ECLA) bei Patienten<br />

mit ARDS zur Verfügung: Neben der extrakorporalen<br />

Membranoxygenierung (ECMO), die bei<br />

schwerem ARDS zum Einsatz kommt, findet beim<br />

milden und moderaten ARDS die extrakorporale CO 2 -<br />

Eliminierung (ECCO 2 R) breite Verwendung.<br />

Kombination aus ECCO 2 R und CRRT<br />

ist sicher und effektiv<br />

(Seeley E; Adv Chronic Kidney Dis 2013; 20:14-20), besteht<br />

im Praxisalltag auf <strong>Intensiv</strong>stationen ein entsprechend<br />

hoher Bedarf für ein einfaches und zuverlässiges<br />

System zur ECCO 2 R, das in ein bereits etabliertes<br />

Blutreinigungssystem eingebettet ist.<br />

Die Kombination der beiden Organunterstützungsverfahren<br />

ECCO 2 R und kontinuierliche Nierenersatztherapie<br />

(CRRT = Continuous Renal Replacement Therapy)<br />

wurde zunächst in einer Beobachtungsstudie an<br />

11 Patienten mit ARDS und ANV getestet. Sie erwies<br />

sich dabei als sichere und wirksame Strategie zur Blutreinigung<br />

bei gleichzeitig verbesserter lungenprotektiver<br />

Beatmung (Allardet-Servent J et al.; Crit Care Med<br />

2015; 43:2570-2581).<br />

Eine effektive Kontrolle der respiratorischen Azidose<br />

sowie ein deutlich verringerter Bedarf an Vasopressoren<br />

konnte in einer weiteren Studie bei 10 kritisch kranken,<br />

beatmungspflichtigen Patienten mit ARDS und<br />

ANV nachgewiesen werden (Forster C et al.; Crit Care<br />

2013; 17:R154).<br />

Pilotstudie mit der<br />

Multi-Organ-Support-Plattform<br />

Mit PrismaLung TM auf PrismafleX® – der weltweit<br />

am häufigsten genutzten Gerätebasis für die CRRT –<br />

ist mittlerweile ein CE-zertifiziertes Organunterstützungssystem<br />

verfügbar geworden. Die Multi-Organ-<br />

Support-Plattform wurde zunächst in Feldtests geprüft,<br />

die im Juni 2015 begannen.<br />

Die Tests hätten bestätigt, so Kluge, dass die Handhabung<br />

des Systems sehr einfach und sicher ist, und dass<br />

trotz der niedrigen Blutflussraten zwischen 200 ml/min<br />

und 400 ml/min bei sehr unterschiedlichen <strong>Intensiv</strong>patienten<br />

eine gute CO 2 -Elimination erreicht werden<br />

kann. Im Anschluss an die Feldtests wurde im November<br />

2015 die PrismaLung-Pilotstudie mit 20 Patienten<br />

in drei Zentren gestartet. Ergebnisse der Studie werden<br />

für Ende des Jahres <strong>2016</strong> erwartet (https://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT0259<strong>05</strong>75?term=prismalung<br />

&rank=1. – Letzter Zugang: Oktober <strong>2016</strong>).<br />

Da Kluge zufolge ein nicht unwesentlicher Teil der Patienten<br />

mit ARDS zugleich auch ein ANV entwickelt


Hydrocortison bei Sepsis?<br />

Hydrocortison zur Prävention des septischen Schocks (HYPRESS):<br />

Wenn die Realität der Vorstellung nicht folgen will<br />

Effect of hydrocortisone on development of shock among patients with<br />

severe sepsis: The HYPRESS randomized clinical trial.<br />

Keh D, Trips E, Marx G, Wirtz SP, Abduljawwad E, Bercker S, Bogatsch H, Briegel J, Engel C, et al. JAMA <strong>2016</strong>; 316:1775-1785<br />

IMPORTANCE: Adjunctive hydrocortisone therapy is suggested by<br />

the Surviving Sepsis Campaign in refractory septic shock only. The efficacy<br />

of hydrocortisone in patients with severe sepsis without shock<br />

remains controversial.<br />

OBJECTIVE: To determine whether hydrocortisone therapy in patients<br />

with severe sepsis prevents the development of septic shock.<br />

DESIGN, SETTING, AND PARTICIPANTS: Double-blind, randomized<br />

clinical trial conducted from January 13, 2009, to August 27,<br />

2013, with a follow-up of 180 days until February 23, 2014. The trial<br />

was performed in 34 intermediate or intensive care units of university<br />

and community hospitals in Germany, and it included 380 adult patients<br />

with severe sepsis who were not in septic shock.<br />

INTERVENTIONS: Patients were randomly allocated 1:1 either to<br />

receive a continuous infusion of 200 mg of hydrocortisone for 5 days<br />

followed by dose tapering until day 11 (n = 190) or to receive placebo<br />

(n = 190).<br />

MAIN OUTCOMES AND MEASURES: The primary outcome was<br />

development of septic shock within 14 days. Secondary outcomes were<br />

time until septic shock, mortality in the intensive care unit or hospital,<br />

survival up to 180 days, and assessment of secondary infections, weaning<br />

failure, muscle weakness, and hyperglycemia (blood glucose level<br />

>150 mg/dL [to convert to millimoles per liter, multiply by 0.<strong>05</strong>55]).<br />

RESULTS: The intention-to-treat population consisted of 353 patients<br />

(64.9% male; mean [SD] age, 65.0 [14.4] years). Septic shock<br />

occurred in 36 of 170 patients (21.2%) in the hydrocortisone group<br />

and 39 of 170 patients (22.9%) in the placebo group (difference,<br />

-1.8%; 95% CI, -10.7% to 7.2%; P = .70). No significant differences<br />

were observed between the hydrocortisone and placebo groups for<br />

time until septic shock; mortality in the intensive care unit or in the<br />

hospital; or mortality at 28 days (15 of 171 patients [8.8%] vs 14 of<br />

170 patients [8.2%], respectively; difference, 0.5%; 95% CI, -5.6% to<br />

6.7%; P = .86), 90 days (34 of 171 patients [19.9%] vs 28 of 168 patients<br />

[16.7%]; difference, 3.2%; 95% CI, -5.1% to 11.4%; P = .44), and<br />

180 days (45 of 168 patients [26.8%] vs 37 of 167 patients [22.2%],<br />

respectively; difference, 4.6%; 95% CI, -4.6% to 13.7%; P = .32). In<br />

the hydrocortisone vs placebo groups, 21.5% vs 16.9% had secondary<br />

infections, 8.6% vs 8.5% had weaning failure, 30.7% vs 23.8% had<br />

muscle weakness, and 90.9% vs 81.5% had hyperglycemia.<br />

CONCLUSIONS AND RELEVANCE: Among adults with severe<br />

sepsis not in septic shock, use of hydrocortisone compared with placebo<br />

did not reduce the risk of septic shock within 14 days. These<br />

findings do not support the use of hydrocortisone in these patients.<br />

Die Vorstellung, dass Sepsis, schwere<br />

Sepsis und septischer Schock einzelne<br />

Stadien eines kontinuierlichen Krankheitsprozesses<br />

darstellen, beherrscht<br />

seit Einführung der Sepsis-Definitionen<br />

im Jahre 1991 die Lehrbücher und<br />

ist weit verbreitet (Bone RC; CHEST<br />

1992; 101:1644).<br />

Auch wenn bekannt war, dass eine frühe<br />

antimikrobielle Therapie die Entwicklung<br />

eines septischen Schocks verhindern<br />

kann, war in epidemiologischen<br />

Studien berichtet worden, dass 40% aller<br />

Patienten mit schwerer Sepsis einen<br />

septischen Schock entwickeln (Rangel-<br />

Frausto MS; JAMA 1995; 273:11).<br />

Im Jahre 20<strong>05</strong> berichtete Confalon ieri<br />

in einer Doppelblind-Studie, dass niedrig-dosiertes<br />

Hydrocortison (10 mg/h<br />

für sieben Tage) bei Patienten mit<br />

schwerer ambulant erworbener Pneumonie<br />

die Entwicklung eines septischen<br />

Schocks verhindert habe, wohingegen<br />

jeder zweite Patient der Kontrollgruppe<br />

in einen septischen Schock geriet<br />

(Confalonieri M; Am J Respir Crit Care<br />

Med 20<strong>05</strong>; 171:242). Auch die Beatmungsdauer,<br />

Behandlungsdauer auf der<br />

<strong>Intensiv</strong>station und die Krankenhaussterblichkeit<br />

war bei Patienten, die mit<br />

Hydrocortison behandelt wurden, signifikant<br />

niedriger.<br />

Die Autoren schlossen daraus, dass die<br />

Verhinderung des septischen Schocks<br />

den Behandlungsverlauf des Patienten<br />

entscheidend beeinflusst.<br />

Dieser Bericht veranlasste Didier Keh<br />

von der Charité Universitätsmedizin in<br />

einer prospektiven Studie, diese Hypo-<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 7


Hydrocortison bei Sepsis?<br />

these der Prävention des Fortschreitens<br />

einer Sepsis zum septischen Schock<br />

durch Hydrocortison zu überprüfen.<br />

Mit Förderung des Bundesministeriums<br />

für Bildung und Forschung führte<br />

er in Kooperation mit der SepNet-<br />

Studiengruppe eine multizentrische<br />

Doppelblind-Studie durch, in der Patienten<br />

mit Sepsis in eine Gruppe, die<br />

200 mg Hydrocortison über fünf Tage<br />

(gefolgt von einer Dosisreduktion bis<br />

zum Tag 11) erhalten hatte und in eine<br />

Kontrollgruppe randomisiert wurden<br />

(HYPRESS-Studie).<br />

Primärer Endpunkt der Studie war das<br />

Auftreten eines septischen Schocks innerhalb<br />

von 14 Tagen nach Beginn einer<br />

schweren Sepsis ohne septischen<br />

Schock. Zur Rekrutierung und Randomisierung<br />

von 380 Patienten mit<br />

schwerer Sepsis ohne Schocksymptomatik<br />

mussten knapp 10.000 Patienten<br />

evaluiert werden. Die meisten Patienten<br />

konnten nicht eingeschlossen werden,<br />

weil sie bereits im septischen Schock<br />

waren (> 60% der gescreenten Patienten),<br />

oder weil sie eine schwere Sepsis<br />

hatten, die schon länger als 48 Stunden<br />

anhielt (20%), oder weil die Patienten<br />

mit Glukokortikoiden (ca. 15%) bereits<br />

behandelt waren.<br />

Wesentliches Studienergebnis war, dass<br />

bei Patienten mit schwerer Sepsis ohne<br />

septischen Schock die präventive Gabe<br />

von niedrig-dosiertem Hydrocortison<br />

das Risiko eines septischen Schocks in<br />

den folgenden 14 Tagen nicht beeinflusst.<br />

Ein septischer Schock trat bei<br />

21,2% der Patienten auf, die Hydrocortison<br />

erhielten und bei 22,9% in der<br />

Placebo-Gruppe (Abbildung).<br />

Auch bei den sekundären Endpunkten<br />

wie bei der 28-Tage- und der 180-Tage-Sterblichkeit,<br />

beim Einsatz von Beatmung,<br />

bei der <strong>Intensiv</strong>behandlungsdauer<br />

und Krankenhausverweildauer<br />

fanden sich kein Unterschiede. In den<br />

Subgruppen von Patienten mit CIR-<br />

CI (Critical Illness-Related Corticosteroid<br />

Insufficiency) oder ambulant erworbener<br />

Pneumonie fanden sich ebenfalls<br />

keine Unterschiede (Keh D; JAMA<br />

<strong>2016</strong>; 316:1775).<br />

8<br />

Kumulative Wahrscheinlichkeit eines<br />

septischen Schocks<br />

Hyperglykämie war die häufigste Nebenwirkung<br />

in der Hydrocortison-<br />

Gruppe, Unterschiede beim Auftreten<br />

nosokomialer Infektionen fanden sich<br />

nicht. Interessanterweise trat bei Patienten,<br />

die mit Hydrocortison behandelt<br />

wurden, deutlich seltener ein Delir auf.<br />

Das Vorliegen eines Delirs war im Studienverlauf<br />

täglich mit Hilfe des „Richmond<br />

Agitation-Sedation Scale and the<br />

Confusion Assessment Method“ für <strong>Intensiv</strong>stationen<br />

evaluiert und objektiviert<br />

worden.<br />

Die Ergebnisse sind in vielerlei Hinsicht<br />

ein wichtiger Beitrag, einmal zum<br />

besseren Verständnis und zum gezielten<br />

Einsatz von Hydrocortison bei kritisch<br />

Kranken und zum anderen zum<br />

Verständnis des Krankheitsbildes der<br />

Sepsis allgemein.<br />

Kortikosteroide bei schwerer Sepsis?<br />

Die im septischen Schock bekannten<br />

vorteilhaften Effekte von niedrig-dosiertem<br />

Hydrocortison auf die Hämodynamik<br />

können offensichtlich die Entwicklung<br />

eines septischen Schocks nicht<br />

verhindern. Dies klärt die Indikationsstellung<br />

für Hydrocortison und unterstreicht<br />

die gegenwärtige Empfehlung<br />

der Surviving Sepsis Campaign und der<br />

Deutschen Sepsis-Gesellschaft, nämlich<br />

Zeitdauer nach Randomisierung<br />

Abb.: Zeitdauer bis zum Auftreten eines septischen Schocks<br />

(modifiziert nach Keh D, JAMA <strong>2016</strong>; 316:1775)<br />

Placebo<br />

Hydrocortison<br />

Log-rank P = .69<br />

Hydrocortison nur im schweren septischen<br />

Schock einzusetzen, wenn durch<br />

Volumen- und Vasopressortherapie allein<br />

eine hämodynamische Stabilisierung<br />

nicht zu erzielen ist. Heißt dies aber<br />

auch, dass man auf Kortikosteroide bei<br />

kritisch kranken Patienten mit schweren<br />

Infektionen, die nicht im Schock sind<br />

und mit Vasopressoren behandelt werden,<br />

gänzlich verzichten soll?<br />

Das würde der gegenwärtigen Datenlage<br />

sicher nicht gerecht werden.<br />

So spricht die Datenlage bei schwerer<br />

ambulant erworbener Pneumonie eindeutig<br />

für den Einsatz niedrig-dosierter<br />

Kortikoide, nicht zuletzt durch die<br />

Arbeit von Blum et al. aus der Schweiz<br />

belegt (Blum A; Lancet 2015; 386:1511).<br />

Eine Serie von Studien zeigte konsistente<br />

positive Behandlungseffekte von<br />

Kortikosteroiden bei ambulant erworbener<br />

Pneumonie, kenntlich an einer<br />

reduzierten Zeitdauer bis zur klinischen<br />

Stabilisierung und einer kürzeren<br />

Krankhausbehandlungsdauer (Briegel<br />

J; <strong>Intensiv</strong><strong>News</strong> 3/2015).<br />

Keine relevanten Nebenwirkungen<br />

wurden bislang berichtet, die Patienten<br />

gefährden würden oder die nicht<br />

einfach kontrolliert werden können<br />

(z. B. Steroid-induzierte Hyperglykämie).<br />

Für die Zielgruppe der Patienten<br />

mit schwerer ambulant erworbener<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong>


Hydrocortison bei Sepsis?<br />

Pneumonie bleibt daher die Gabe von<br />

niedrig-dosierten Kortikosteroiden eine<br />

wichtige Therapieoption.<br />

Letztlich wird diese Frage durch die<br />

große Doppelblind-Studie „Extended<br />

Steroid in CAP(e)“ (ESCAPe) beantwortet<br />

werden, die im August <strong>2016</strong> die<br />

Phase der Patientenrekrutierung abgeschlossen<br />

hat. In dieser Studie werden<br />

Patienten mit schwerer ambulant erworbener<br />

Pneumonie mit Methylprednisolon<br />

(40 mg/Tag für 20 Tage, davon<br />

13 Tage mit schrittweiser Dosisreduktion)<br />

bzw. Placebo behandelt (Clinical<br />

Trials.gov; NCT01283009).<br />

Sepsis, schwere Sepsis, septischer<br />

Schock – das Kontinuum eines Krankheitsbildes?<br />

HYPRESS zeigt noch einen anderen<br />

interessanten Aspekt auf. Das Fortschreiten<br />

einer schweren Sepsis zum<br />

septischen Schock wird in der bisherigen<br />

epidemiologischen Literatur eindeutig<br />

überschätzt. Lediglich 22% der<br />

HYPRESS-Patienten entwickelten<br />

innerhalb von 14 Tagen nach Beginn<br />

der schweren Sepsis einen septischen<br />

Schock.<br />

Umgekehrt war die Hypotension bzw.<br />

der Schock häufig ein Frühsymptom der<br />

Sepsis und führte in 60% der evaluierten<br />

Patienten zum Ausschluss aus der HY-<br />

PRESS-Studie. Es stellt sich daher die<br />

Frage, ob die (idealisierte?) Vorstellung,<br />

dass das Krankheitsbild der Sepsis einem<br />

Kontinuum folgt, welches sich ausgehend<br />

von einer Infektion erst zu einer<br />

Sepsis, dann zu einer schweren Sepsis<br />

mit Organfunktionsstörungen und<br />

schließlich zum septischen Schock entwickelt,<br />

überhaupt richtig ist.<br />

Hat diese Vorstellung eines Krankheitskontinuums<br />

tatsächlich Gültigkeit?<br />

Oder weisen uns die neuen Sepsis-Definitionen<br />

den richtigen Weg, die<br />

schon geringfügige Organfunktionsstörungen<br />

(delta SOFA ≥ 2 Punkte) bei<br />

Infektionsverdacht als ausreichend erachten,<br />

um eine Sepsis zu diagnostizieren<br />

(Singer M; JAMA <strong>2016</strong>; 315:801)?<br />

HYPRESS gibt eindeutige Hinweise,<br />

dass die Entwicklung einer Sepsis nicht<br />

einer starren Systematik folgt.<br />

Hydrocortison zur Delirprävention?<br />

Bislang ist die Datenlage zur Rolle von<br />

Kortikosteroiden bei der Entstehung eines<br />

Delirs von <strong>Intensiv</strong>patienten unklar.<br />

Während in einer prospektiven Untersuchung<br />

bei beatmeten Patienten mit<br />

akutem Lungenschaden gefunden wurde,<br />

dass die Gabe von Kortikosteroiden<br />

einen unabhängigen Risikofaktor<br />

für die Entstehung eines Delirs am Tag<br />

nach der Steroidgabe darstellte (Schreiber<br />

MP; Crit Care Med 2014; 42:1480),<br />

fanden andere Autoren in einer größeren<br />

prospektiven Studie keinen Zusammenhang<br />

zwischen Delirentwicklung<br />

und der Kortikosteroidgabe (Wolters<br />

AE; Crit Care Med 2015; 43:e585).<br />

Interessant war in der letzteren Untersuchung<br />

die Feststellung, dass an 35%<br />

aller Behandlungstage bei einem operativ-internistisch<br />

gemischten Patientenkollektiv<br />

Kortikosteroide in einer Dosis<br />

von 50 mg (Median, Quartile 25–75<br />

mg) aus verschiedenen medizinischen<br />

Gründen appliziert werden. Sie stellen<br />

damit ein häufig verwendetes Medikament<br />

in der <strong>Intensiv</strong>medizin dar.<br />

Sicherlich spielen neuroinflammatorische<br />

Prozesse bei der Delirentwicklung<br />

des kritisch Kranken eine bedeutende<br />

Rolle. Bei kardiochirurgischen Patienten<br />

wurde gefunden, dass Patienten mit<br />

postoperativem Delir höhere Interleukin-2-Konzentrationen<br />

aufwiesen. Dies<br />

war mit höheren Cortisolspiegeln vor<br />

und nach dem Eingriff assoziiert (Kazmierski<br />

J; Critical Care 2013, 17:R38).<br />

Ob die höheren Cortisolspiegel Auslöser<br />

des Delirs oder vielmehr Ausdruck<br />

einer vermehrten antiinflammatorischen<br />

Aktivität des Organismus darstellen,<br />

bleibt noch zu klären. Die Ergebnisse<br />

der HYPRESS-Studie sprechen für<br />

letztere Annahme. Zukünftige Studien<br />

müssen zeigen, ob die präventive Gabe<br />

von niedrig-dosiertem Hydrocortison<br />

das Risiko eines postoperativen Delirs<br />

vermindern kann und damit dieses Ergebnis<br />

von HYPRESS bestätigt wird.<br />

FAZIT:<br />

HYPRESS konnte die postulierten präventiven<br />

Effekte von Hydrocortison<br />

auf die Entwicklung eines septischen<br />

Schocks bei Patienten mit schwerer<br />

Sepsis nicht belegen. Dies steht jedoch<br />

nicht im Widerspruch zu positiven Effekten<br />

von Kortikosteroiden in äquipotenter<br />

Dosierung, die bei Patienten mit<br />

schwerer ambulant erworbener Pneumonie<br />

gefunden wurden.<br />

HYPRESS präzisiert die Indikationsstellung<br />

von niedrig-dosiertem Hydrocortison<br />

bei Sepsis und unterstreicht<br />

die gegenwärtige Empfehlung der Surviving<br />

Sepsis Campaign, Hydrocortison<br />

erst dann einzusetzen, wenn durch Volumen-<br />

und Vaopressortherapie eine hämodynamische<br />

Stabilisierung nicht zu<br />

erzielen ist. Mögliche präventive Effekte<br />

von Hydrocortison auf die Entwicklung<br />

eines Delirs im Rahmen der Sepsis müssen<br />

weiter untersucht werden.<br />

Letztlich zeigt HYPRESS eindrücklich,<br />

dass unsere Vorstellung der Sepsis<br />

als das Kontinuum eines Krankheitsbildes<br />

mit zunehmender Krankheitsschwere<br />

hinterfragt werden muss.<br />

Wenn annähernd 10.000 Patienten evaluiert<br />

werden müssen, um 380 Patienten<br />

mit schwerer Sepsis ohne hämodynamische<br />

Instabilität rekrutieren zu können<br />

und dabei über 6.000 Patienten wegen<br />

einer notwendigen Vasopressortherapie<br />

ausgeschlossen werden müssen, dann<br />

folgt offensichtlich die Realität nicht<br />

unserer (idealisierten!) Vorstellung der<br />

Sepsis als Kontinuum eines Krankheitsbildes<br />

mit zunehmender Schwere. Die<br />

neuen Sepsis-Definitionen sind sicherlich<br />

ein guter Weg, der Realität der Sepsis<br />

gerechter zu werden.<br />

Interessenkonflikte: Keine<br />

Prof. Dr. Josef Briegel<br />

Klinik für Anaesthesiologie<br />

Klinikum der Ludwig-<br />

Maximilians-Universität<br />

München<br />

josef.briegel@med.lmu.de<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 9


Gute Steuerbarkeit<br />

Der kardioselektive,<br />

kurz wirksame i.v. - Betablocker der Wahl<br />

für die Notfall- und <strong>Intensiv</strong>medizin<br />

Rasche Kontrolle von<br />

Herzfrequenz<br />

Blutdruck<br />

Gute Steuerbarkeit<br />

Kurze Eliminations-HWZ (9 Min)<br />

Individuelle Dosisanpassung<br />

Stopp der Betablockade 10-20 Min<br />

nach Infusionsende<br />

<br />

<br />

Esmocard 100 mg/10 ml Injektionslösung. Zusammensetzung<br />

Injektionslösung enthält 100 mg Esmololhydrochlorid. 1 ml wässriger Lösung enthält 10 mg Esmololhydrochlorid<br />

(10 mg/ml). Sonstige Bestandteile:<br />

<br />

<br />

Zusammensetzung: Eine<br />

<br />

50 mg Esmololhydrochlorid (50 mg/ml). 1 ml der verdünnten Infusionslösung enthält 10 mg Esmololhydrochlorid<br />

(10 mg/ml). Sonstige Bestandteile: Keine.<br />

Anwendungsgebiete:<br />

<br />

Gegenanzeigen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sehr selten: Psoriasis.<br />

Zulassungsinhaber: <br />

<br />

Medizin im entscheidenden Moment<br />

www.amomed.com


ß-Blocker in der Sepsis<br />

To Block or not to Block?<br />

ß-Blocker in der Sepsis<br />

Heart rate reduction with esmolol is associated with improved arterial elastance<br />

in patients with septic shock: A prospective observational study.<br />

Morelli A, Singer M, Ranieri VM, D‘Egidio A, Mascia L, Orecchioni A, Piscioneri F, et al. <strong>Intensiv</strong>e Care Med <strong>2016</strong>; 42:1528-34<br />

PURPOSE: Ventricular-arterial (V-A) decoupling decreases myocardial<br />

efficiency and is exacerbated by tachycardia that increases static<br />

arterial elastance (Ea). We thus investigated the effects of heart rate<br />

(HR) reduction on Ea in septic shock patients using the beta-blocker<br />

esmolol. We hypothesized that esmolol improves Ea by positively affecting<br />

the tone of arterial vessels and their responsiveness to HRrelated<br />

changes in stroke volume (SV).<br />

METHODS: After at least 24 h of hemodynamic optimization,<br />

45 septic shock patients, with an HR ≥95 bpm and requiring norepinephrine<br />

to maintain mean arterial pressure (MAP) ≥65 mmHg,<br />

received a titrated esmolol infusion to maintain HR between 80 and<br />

94 bpm. Ea was calculated as MAP/SV. All measurements, including<br />

data from right heart catheterization, echocardiography, arterial<br />

waveform analysis, and norepinephrine requirements, were obtained<br />

at baseline and at 4 h after commencing esmolol.<br />

RESULTS: Esmolol reduced HR in all patients and this was associated<br />

with a decrease in Ea (2.19 ± 0.77 vs. 1.72 ± 0.52 mmHg<br />

l(-1)), arterial dP/dt max (1.08 ± 0.32 vs. 0.89 ± 0.29 mmHg ms(-1)),<br />

and a parallel increase in SV (48 ± 14 vs. 59 ± 18 ml), all p < 0.<strong>05</strong>.<br />

Cardiac output and ejection fraction remained unchanged, whereas<br />

norepinephrine requirements were reduced (0.7 ± 0.7 to 0.58 ± 0.5<br />

µg kg(-1) min(-1), p < 0.<strong>05</strong>).<br />

CONCLUSIONS: HR reduction with esmolol effectively improved<br />

Ea while allowing adequate systemic perfusion in patients with severe<br />

septic shock who remained tachycardic despite standard volume<br />

resuscitation. As Ea is a major determinant of V-A coupling, its reduction<br />

may contribute to improving cardiovascular efficiency in septic<br />

shock.<br />

Die septische Makro-Hämodynamik<br />

bei Erwachsenen ist u. a. gekennzeichnet<br />

durch eine Vasodilatation und eine<br />

kompensatorische Erhöhung des Herzzeitvolumens<br />

(HZVs). Trotz dieser sogenannten<br />

hyperdynamen Verlaufsform<br />

bzw. des hyperdynamen Stadiums der<br />

Sepsis mit hohem HZV kann die Herzfunktion<br />

tatsächlich bereits deutlich reduziert<br />

sein.<br />

Der pathophysiologische Hintergrund<br />

dieser Diskrepanz zwischen wahrgenommenem<br />

hohen HZV und einer bereits reduzierten<br />

Herzfunktion ist die oft zu wenig<br />

beachtete Beziehung zwischen peripherem<br />

Widerstand (SVR) und HZV.<br />

So kann z. B. alleine durch eine Reduktion<br />

des SVRs von z. B. 1100 auf 400<br />

dyn*sec*cm -5 (Werte, die z. B. im Rahmen<br />

einer gramnegativen Sepsis durchaus<br />

auftreten können, z. B. Werdan K; Internist<br />

2009; 50:799) das HZV bei gleicher<br />

Funktion von etwa 5l auf 10l/min steigen.<br />

Die Abbildung verdeutlicht diese Beziehung<br />

von HZV und SVR an einem<br />

Set eigener nicht publizierter Daten. Sie<br />

zeigt einerseits, dass diese Beziehung unabhängig<br />

von einer normalen oder reduzierten<br />

Herzfunktion vorliegt. Andererseits<br />

können auch Patienten mit stark<br />

reduziertem linksventrikulären Schlagarbeitsindex<br />

(LVSWI) noch relativ hohe<br />

HZV-Werte aufweisen!<br />

Als Kriterium zur Stratifizierung wurde<br />

hier der LVSWI herangezogen, in welchen<br />

der Mitteldruck und das Schlagvolumen<br />

(SV) und ein Korrekturfaktor eingehen.<br />

Das Datenbuch <strong>Intensiv</strong>medizin<br />

(Niemer, Nemes, Lundsgaard-Hansen, Blauhut<br />

Hsg. Gustav Fischer Verlag 1992, p367)<br />

gibt als Normwert 51-61g*m/m 2 an.<br />

Vor diesem Hintergrund sehr interessant<br />

ist der gegenwärtige Trend zur Behandlung<br />

des septischen Schocks mit additiven<br />

b-Blockern. Morelli und Mitarbeiter<br />

konnten erstmals 2013 in einer<br />

ungeblindeten, randomisiert kontrollierten<br />

Studie zeigen, dass die zusätzliche<br />

Gabe eines kurzwirksamen b1-selektiven<br />

b-Blockers im Verlauf zu keiner signifikanten<br />

Reduktion in der linksventrikulären<br />

Schlagarbeit führt (Morelli, JAMA<br />

2013; 310:1683; siehe auch Dünser M;<br />

<strong>Intensiv</strong>-<strong>News</strong> 2014, Heft 1).<br />

Dagegen zeigte sich im Verlauf sogar ein<br />

statistisch signifikant (numerisch allerdings<br />

nur gering) höherer LVSWI verglichen<br />

mit der Kontrollgruppe. Ob ein<br />

LVSWI von 34 vs 31g*m/m 2 für den Patienten<br />

hämodynamisch oder prognos-<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 11


ß-Blocker in der Sepsis<br />

tisch entscheidend ist, muss dahingestellt<br />

bleiben. Bemerkenswert ist vielmehr,<br />

dass der LVSWI unter Esmololtherapie<br />

nicht abgefallen ist oder zumindest<br />

konstant gehalten werden konnte. Soferne<br />

der Herzindex (Cardiac index, CI)<br />

über 2.2l/min/m 2 liegt und Herzklappenerkrankungen<br />

nicht vorliegen, scheinen<br />

b-Blocker in der Sepsis also sicher<br />

zu sein. Dies waren die Kriterien in der<br />

oben angeführten Studie.<br />

Wenngleich die nunmehr vorliegende<br />

neue Studie von Morelli und Mitarbeitern<br />

eine unkontrollierte Fallserie<br />

ist, setzt sie doch dieses therapeutische<br />

Konzept fort und versucht die zugrunde<br />

liegenden Mechanismen besser zu verstehen<br />

(Morelli A; <strong>Intensiv</strong>e Care Med<br />

<strong>2016</strong>; 42:1528).<br />

Die (peripher gemessene!) dp/dt max , als<br />

Marker der Kontraktilität nahm in dieser<br />

Arbeit von 1.08 auf 0.98 mmHg/<br />

msec signifikant ab. Dies entspricht der<br />

erwarteten Wirkung eines b-Blockers.<br />

Gleichzeitig verbesserte sich jedoch das<br />

SV durch die Frequenzsenkung signifikant<br />

um 22.9%, von im Mittel 48 ml auf<br />

im Mittel 59ml.<br />

In der oben erwähnten Vorstudie von<br />

Morelli (Morelli, JAMA 2013; 310:1683)<br />

waren sinngemäß gleichgerichtete Effekte<br />

zu verzeichnen, allerdings stieg<br />

der SVI nur um ca. 11% (die Daten liegen<br />

nur graphisch vor; siehe Abbildung<br />

3 der Arbeit von 2013). Die Auswurffraktion<br />

änderte sich nicht. Diese ist ein<br />

nachlastabhängiger Parameter und damit<br />

sehr ungeeignet, um auf die Kontraktilität<br />

zu schließen und kann darüber hinaus<br />

in der Sepsis falsch normal sein, während<br />

die Herzfunktion realiter derangiert ist<br />

(Villet-Baron A, Crit Care 2013; 17:164).<br />

Ob eine geringe Zunahme des LVSWI<br />

bzw. ein Unterschied zwischen den<br />

Gruppen im LVSWI von 3 g*m/m 2<br />

von Bedeutung ist, muss, wie oben angeführt,<br />

offen bleiben. Signifikant angestiegen<br />

ist jedoch in der nunmehr vorliegenden<br />

Arbeit auch der Cardiac Power<br />

Output (CPO = arterieller Mitteldruck<br />

[MAP]*CO*0.00221), und zwar um<br />

ganze 18%.<br />

Der CPO ist im kardiogenen Schock<br />

der wichtigste prognostische Marker<br />

12<br />

HZV<br />

HZV<br />

LVSWI 40 g*m*m 2<br />

SVR<br />

Abb.: Beziehung zwischen Herzminutenvolumen (HZV) und peripherem Gefäßwiderstand (SVR)<br />

stratifiziert nach linksventrikulärem Schlagarbeitsindex (LVSWI). Beachte die gleichartige<br />

Beziehung von HZV und SVR, unabhängig von der Kontraktilität und das hohe HZV auch bei<br />

niedrigem LVSWI (eigene, bislang nicht publizierte Daten).<br />

schlechthin (der LVSWI war nach multivariater<br />

Analyse nicht signifikant) (Fincke<br />

R, J Am Coll Cardiol 2004; 44:340).<br />

Umgelegt auf die Arbeit an septischen<br />

Patienten, würde die von Fincke publizierte<br />

Beziehung einer Abnahme der<br />

Mortalität von ~50 auf ca. 40%, also um<br />

minus 8-10% entsprechen.<br />

Wie ist das alles zu erklären?<br />

LVSWI 10-20 g*m*m 2 LVSWI 20-30 g*m*m 2<br />

SVR<br />

n = 752<br />

Ein Haupteffekt ist sicher die verbesserte<br />

Füllung durch die längere Diastole und<br />

die dadurch erzielte Steigerung des SV.<br />

Die Autoren haben auch die Elastance E a<br />

berechnet. Dies ist der Kehrwert der in<br />

der Medizin besser bekannten und häufiger<br />

verwendeten Compliance und kann<br />

als Maß für die Nicht-Dehnbarkeit, also<br />

für die Steifigkeit, verstanden werden.<br />

Die E a wurde als Mitteldruck (MAP)/SV<br />

errechnet. Wenn man die Formel umstellt,<br />

erkennt man, dass – ein konstanter<br />

MAP vorausgesetzt - bei Zunahme<br />

des SV die E a abgenommen haben muss.<br />

Dadurch, dass die E a im Verlauf signifikant<br />

abnahm, konnte somit das SV auch<br />

ohne Zunahme der Kontraktilität gesteigert<br />

werden. Es hat sich somit die Anpassung,<br />

die Koppelung zwischen Herz<br />

und peripherem Gefäßsystem verbessert.<br />

b-Blocker weisen verschiedenste direkte<br />

immunmodulierende, metabole, mikrozirkulatorische<br />

und andere pharmakologische<br />

Eigenschaften auf (de Montmollin<br />

E, Crit Care 2009; 13:230; Kimmoun<br />

A, Crit Care Med 2015; 43:e332; Jaquet-<br />

Lagreze M, Crit Care 2015; 19:241; Seki<br />

Y, Life Sciences 2014; 118:357).<br />

Neben diesen postulierten Effekten<br />

scheint die Zeitabhängigkeit der Dehnbarkeit<br />

eine ganz wesentliche Rolle zu<br />

spielen. Verlängerung der Diastole und<br />

Abnahme der Frequenz durch b-Blocker<br />

verbessern so die E a .<br />

Als weitere Komponente haben die Autoren<br />

noch die Differenz zwischen dem<br />

arteriellen Mitteldruck MAP und dem<br />

Druck zum Zeitpunkt des Aortenklappenschlusses<br />

P dic (dem Zeitpunkt des „dikroten<br />

Notches“) herangezogen. Durch<br />

die septische Vasodilatation kommt es<br />

zu einer größeren Differenz und zu den<br />

typischen Arteriendruckkurven des Volumen-<br />

bzw. Tonusmangels mit dem<br />

„tiefgezogenen“ Aortenklappenschluss<br />

(Notch).<br />

Interessanterweise wurde unter ß-Blockade<br />

bereits nach vier Stunden eine<br />

Halbierung dieser Druckdifferenz beobachtet.<br />

Dieser statistisch eindeutige und<br />

signifikante Effekt ist allerdings schwerer<br />

zu verstehen, bedeutet dies doch, dass<br />

durch Anwendung eines b-Blockers der<br />

arterielle Tonus angestiegen wäre!<br />

Die Vasokonstriktormedikation kann<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong>


ß-Blocker in der Sepsis<br />

dafür nicht verantwortlich sein, denn<br />

diese wurde im gleichen Zeitraum sogar<br />

signifikant reduziert. Dass sich der<br />

klinische Zustand aller Patienten gleichzeitig,<br />

zufällig gerade in der 4 h-Periode,<br />

verbessert hat, ist auch unwahrscheinlich.<br />

Über die Vorlast wissen wir wenig, aber<br />

zumindest die rechts- und linksventrikulären<br />

Füllungsdrücke als sehr imperfekte<br />

Korrelate der Vorlast blieben konstant.<br />

Die Erklärung dieser Beobachtung, sollte<br />

sie bestätigt werden, muss daher offen<br />

bleiben. Die Autoren erklären diese<br />

Veränderung auch nicht näher; sie halten<br />

aber fest, dass diese Zunahme des arteriellen<br />

Tonus eine erhöhte Belastung bedeutet<br />

haben könnte, welche jedoch gut<br />

toleriert wurde.<br />

Hat die septische Kardiomyopathie auch<br />

eine Tachykardie-induzierte Komponente?<br />

Sicher ist, dass lang anhaltende Stimulation<br />

mit hohen Frequenzen beim Hund<br />

zu einem Anstieg der Füllungsdrücke<br />

und einer Abnahme des HZVs führt<br />

(Wilson JR, Circulation 1987; 75:857).<br />

Diese Veränderungen erreichen ihr Maximum<br />

nach 1 Woche und sind innerhalb<br />

von 2 Wochen nach Abstellen der<br />

Stimulation reversibel (Wilson JR, Circulation<br />

1987; 75:857).<br />

Patienten mit unaufhörlichen Tachykardien,<br />

wie z. B. einer Coumel-Tachykardie<br />

(eine spezielle Form des WPW-Syndroms<br />

mit dekrementalen, retrograd leitenden<br />

akzessorischen Fasern [Coumel,<br />

Arch Mal Coeur 1967;6 0:1830; Farre; Am<br />

J Cardiol 1979; 44:1099]), präsentieren<br />

sich oft kardial dekompensiert (Shinbane<br />

JS; J Am Coll Cardiol 1990; 16:739). Eine<br />

erfolgreiche Ablation kann die Ventrikelfunktion<br />

normalisieren. Ebenso kann<br />

die „Normalisierung“ einer Vorhofflimmertachykardie<br />

durch His-Bündel-Ablation<br />

die echokardiographisch bestimmte<br />

Linksventrikelfunktion verbessern<br />

(Heinz G, Am J Cardiol 1992; 69:489).<br />

All diese Faktoren und Mechanismen<br />

gelten auch für die Tachykardie bei kritisch<br />

kranken Patienten auf der <strong>Intensiv</strong>station.<br />

Das Vorliegen einer Tachykardie<br />

>90/min in der Sepsis ist mit einem<br />

2.7-fachen Mortalitätsrisiko vergesellschaftet<br />

(Vellinga, Crit Care Med 2015;<br />

43:48). Vielleicht müssen wir in Zukunft<br />

bei allen, nicht nur bei den septischen unter<br />

unseren kritisch kranken Patienten,<br />

vermehrt auf die Herzfrequenz achten.<br />

Ganz sicher dürfen wir den Effekt der<br />

b-Blocker nicht alleine auf die Herzfrequenzreduktion<br />

reduzieren. Neben oben<br />

schon angesprochenen direkten Effekten<br />

auf Nuclear Factor kappa B und Endothelinsystem<br />

(Kimmoun A; Crit Care<br />

Med 2015; 43:e3320; Seki Y; Life Sciences<br />

2014; 118:357) bewirken b-Blocker auch<br />

eine allgemeine Abschirmung gegenüber<br />

endogenen Katecholaminen, die anderen,<br />

rein auf die Herzfrequenz wirkenden<br />

Substanzen nicht zueigen ist.<br />

So konnte bei Patienten mit stabiler Angina<br />

pectoris und normaler Linksventrikelfunktion<br />

durch die Zugabe von Ivabradin<br />

keine Veränderung des primären<br />

Composite-Endpunktes (Tod durch kardiale<br />

Ursachen und nicht-fataler Myokardinfarkt)<br />

erzielt werden (Fox K, New<br />

Engl J Med 2014; 371:1091), während b-<br />

Blocker nach AMI und bei CHF aufgrund<br />

ihrer prognostischen Bedeutung<br />

eine feste Indikation haben.<br />

Sind diese Effekte der ß-Blocker<br />

in der Sepsis konsistent?<br />

Das Gros der Studien fand eine Zunahme<br />

des SVI unter b-Blockertherapie (Morelli,<br />

JAMA 2013; 1683; Balik M, Wien Klin<br />

Wochenschr 2012; 124:552; Schmittinger<br />

CA, Crit Care 2008; 12:R99; Gore DC,<br />

Surgery 2006; 139:686; Aboab J; Inten sive<br />

Care Med 2011; 37:13444).<br />

In einer anderen, von Morelli publizierten<br />

Serie zu Patienten mit Esmolol in der<br />

Sepsis war der Anstieg des SV von 34<br />

auf 40 ml jedoch nicht signifikant (Morelli,<br />

Crit Care Med 2013; 41:2162). In<br />

einem Tiermodell der Sepsis fand sich<br />

ebenfalls kein Anstieg im SVI, hingegen<br />

ein Abfall des CI und ein Anstieg des<br />

SVR unter Esmolol. Die Kontraktilität<br />

hatte aber – im Gegensatz zu den weiter<br />

oben zitierten Arbeiten – zugenommen<br />

(Jaquet-Lagreze M, Crit Care 2015;<br />

19:241).<br />

Der CI verminderte sich in den meisten<br />

Studien (Morelli, JAMA 2013; 1683,<br />

Morelli, Crit Care Med 2013; 41:2162;<br />

Balik M, Wien Klin Wochenschr 2012;<br />

124:552), jedoch wurden auch Steigerungen<br />

im CI gefunden (Schmittinger<br />

CA, Crit Care 2008; 12:R99; Gore DC,<br />

Surgery 2006; 139:686).<br />

Interessanterweise kam es in einigen Studien<br />

unter b-Blockern zu einer Abnahme<br />

des Lactats (Morelli, JAMA 2013; 1683;<br />

Morelli, Crit Care Med 2013; 41:2162;<br />

Schmittinger CA, Crit Care 2008; 12:R99).<br />

Auch eine neuere Kohortenanalyse fand<br />

unter b-Blocker-vorbehandelten Sepsispatienten<br />

niedrigere Lactatwerte (Contenti,<br />

Crit Care Med 2015; 43:2616). Bekanntlich<br />

wird die Glycolyse unter b-Rezeptorstimulation<br />

gesteigert. So kann die<br />

Anwendung von b-mimetischen Inotropika<br />

per se zu einem erhöhten Lactatspiegel<br />

beitragen (Revelli JP, Crit Care<br />

Med 20<strong>05</strong>; 33:2235). Damit ist nachvollziehbar,<br />

dass b-Blocker entgegengerichtete<br />

Effekte bewirken könnten.<br />

Zusammenfassend können b-Blocker bei<br />

der Sepsis eine Reihe von günstigen (teils<br />

paradoxen) hämodynamischen Effekten<br />

bewirken. Vor einer generellen Empfehlung<br />

für den Einsatz von b-Blockern<br />

müssen wir noch besser und präziser verstehen,<br />

wie b-Blocker welche Effekte in<br />

der Sepsis bewirken können und bei welchen<br />

Patienten diese unter welchen speziellen<br />

Bedingungen auftreten.<br />

Die vorliegende Arbeit ist ein wichtiger<br />

Puzzlestein auf dem Weg dorthin:<br />

Sie führt uns vor Augen, dass durch b-<br />

Blocker in der Sepsis die kardiovaskuläre<br />

Koppelung und die kardiovaskuläre Effizienz<br />

gesteigert werden kann. Durch<br />

Zunahme der Diastole kann eine zeitabhängige<br />

Komponente der Elastance E a<br />

verbessert und das Schlagvolumen gesteigert<br />

werden.<br />

Interessenkonflikte:<br />

Vortragshonorare von Amomed und AOP Orphan.<br />

Prof. Dr. Gottfried Heinz<br />

<strong>Intensiv</strong>station 13H3<br />

Univ. Klinik für Innere Medizin II<br />

Abteilung für Kardiologie<br />

Allgemeines Krankenhaus Wien<br />

gottfried.heinz@meduniwien.ac.at<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 13


Pharmaforum der Xenios AG<br />

Extrakorporale Lungenunterstützung für<br />

COPD-Patienten – raus aus den Kinderschuhen<br />

Neue Publikation skizziert „strahlende“ Zukunft für interventional Lung Assist (iLA)<br />

Zusammenfassung<br />

Mit interventional Lung Assist (iLA) steht eine alternative Therapieoption<br />

für COPD-Patienten zur Verfügung, durch die eine<br />

invasive mechanische Beatmung (IMV) reduziert oder ganz<br />

vermieden werden kann. Systeme zur extrakorporalen CO 2 -<br />

Entfernung (ECCO 2 R) unterstützen eine lungenprotektive Beatmungsstrategie<br />

sowie die Entwöhnung von der IMV. Somit<br />

kann durch ECCO 2 R die Inzidenz dynamischer Hyperinflation<br />

und beatmungsassoziierter Nebenwirkungen sowie die Notwendigkeit<br />

einer Sedierung und Immobilisation reduziert werden.<br />

Neben dem Einsatz bei akut exazerbierter COPD werden laut<br />

den Autoren [1] in Zukunft ECCO 2 R-Systeme auch für eine<br />

chronische Anwendung bei COPD eingesetzt werden können.<br />

Medical need<br />

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft<br />

Millionen von Patienten und avanciert zur dritthäufigsten Todesursache<br />

weltweit. Etwa 30% der intubierten Patienten mit<br />

akut exazerbierter COPD (AECOPD) versterben während der<br />

Beatmung. Zwar kann durch den Einsatz von nicht-invasiver<br />

Beatmung (NIV) die invasive mechanische Beatmung (IMV)<br />

teilweise vermieden werden, jedoch versagt die NIV bei bis zu<br />

25% der Patienten mit akuten Exazerbationen der COPD.<br />

Das kürzlich im Journal of <strong>Intensiv</strong>e Care Medicine veröffentlichte<br />

Review “Extracorporporeal Support for Chronic Obstructive<br />

Pulmonary Disease: A Bright Future” von Trahanas, Lynch<br />

und Bartlett [1] widmet sich ausgiebig dem Thema extrakorporale<br />

Lungenassistenz für COPD-Patienten.<br />

Interventional Lung Assist verbessert<br />

die Therapie der AECOPD<br />

In zahlreichen Studien wurden bereits die Einsatzmöglichkeiten<br />

von ECCO 2 R-Systemen bei COPD untersucht. Neben einem<br />

hohen Potential die Beatmungsentwöhnung bei IMV zu unterstützen,<br />

konnte auch gezeigt werden, dass die mechanische<br />

Beatmung durch ECCO 2 R vermieden werden kann. So wurde<br />

bei 90% der Patienten, bei denen eine NIV fehlgeschlagen war,<br />

eine Umstellung auf invasive mechanische Beatmung durch arterio-venöse<br />

ECCO 2 R verhindert [2] . Darüber hinaus zeigte sich<br />

veno-venöse extrakorporale CO 2 -Entfernung in Kombination<br />

mit NIV im Vergleich zur NIV alleine bei AECOPD vorteilhaft<br />

hinsichtlich der Rate an Intubationen (12% vs. 33%; p=0,047)<br />

und der Krankenhaussterblichkeit (8% vs. 35%; p=0,035) [3] . Die<br />

kumulative Wirksamkeit und Sicherheit von ECCO 2 R wurde<br />

in Studien mit insgesamt 87 AECOPD-Patienten untersucht.<br />

In 93% der Fälle konnte eine Intubation durch ECCO 2 R verhindert<br />

und bei 53% der Patienten die Extubation erfolgreich<br />

unterstützt werden. In keiner der im Review betrachteten Studien<br />

konnte eine gesteigerte Mortalität oder verlängerter Aufenthalt<br />

auf der <strong>Intensiv</strong>station bzw. im Krankenhaus festgestellt<br />

werden [4] . iLA eignet sich daher zur schnellen und temporären<br />

Therapie von AECOPD und könnte zukünftig als Standardtherapie<br />

eingesetzt werden.<br />

Systeme zur extrakorporalen CO 2 -Entfernung<br />

Zur CO 2 -Entfernung werden deutlich geringere Blutflüsse entlang<br />

der externen Membran benötigt als zum Beispiel bei extrakorporaler<br />

Membranoxygenierung (ECMO). Diese geringen<br />

Flussraten erlauben die Nutzung kleinerer Kanülen, wodurch<br />

das Risiko vaskulärer Komplikationen reduziert wird. Die Therapie<br />

weist damit größere Schnittmengen mit den heute routinemäßig<br />

eingesetzten Nierenersatztherapien auf als mit den<br />

deutlich invasiveren ECMO-Verfahren.<br />

Mit dem novalung iLA Membranventilator (XENIOS AG,<br />

Heilbronn) steht das einzige pumpenlos betriebene Produkt<br />

zur Verfügung, mit dem eine arterio-venöse CO 2 -Entfernung<br />

basierend auf dem systemischen Blutdruck ermöglicht wird.<br />

Pumpenbetriebene Systeme wie die novalung iLA activve Produktfamilie<br />

(XENIOS AG, Heilbronn) arbeiten hingegen mit<br />

veno-venösem Gefäßzugang. Dies bietet die Möglichkeit eines<br />

einzigen Zugangs mit einer Doppellumenkanüle und bei<br />

Bedarf auch die Möglichkeit zur Oxygenierung – ein wichtiger<br />

Sicherheitspuffer für den Anwender. Entscheidend hierbei ist,<br />

dass das pumpenbetriebene System eine sehr präzise Steuerung<br />

des Blutflusses über einen breiten Flussbereich (idealerweise von<br />

100 ml/min bis 7 l/min) garantiert.<br />

Durch die Entwicklung neuer ECCO 2 R-Systeme konnte die<br />

Handhabung deutlich vereinfacht werden. Sie lassen sich leicht<br />

von den meisten <strong>Intensiv</strong>- und Notfallmedizinern einsetzen, wobei<br />

insbesondere VV-ECCO 2 R-Systeme nach ihrem Anschluss<br />

einfach zu bedienen sind. Ferner zeigt sich bei einer entsprechenden<br />

Auslastung der Geräte ein Kostenvorteil hinsichtlich<br />

einer Verkürzung kostenintensiver Aufenthalte auf <strong>Intensiv</strong>stationen<br />

und in Hinblick auf die Verhinderung beatmungsassoziierter<br />

Nebenwirkungen.<br />

Wie sieht die Zukunft aus?<br />

Durch ein semipermanentes, tragbares System zur extrakorporalen<br />

CO 2 -Entfernung könnte eine dauerhafte Verbesserung der<br />

Symptomatik für COPD-Patienten erreicht werden. Für eine<br />

dauerhafte ambulante ECCO 2 R-Therapie der COPD bieten<br />

sich laut Trahanas et al. [1] idealerweise tragbare Systeme an,<br />

die u. a. intrinsisch eine unabhängige Spülgasfluss-Zufuhr ermöglichen<br />

und Thrombosen vorbeugen. Durch diese Eigenschaften<br />

kann die Mobilität der Patienten sichergestellt, die<br />

Handhabung des Gerätes vereinfacht, das Risiko für Störungen,<br />

Thrombose und Bluttrauma sowie der Bedarf an Antikoagulation<br />

reduziert werden. Die XENIOS AG wird erstmals ein<br />

pumpenbetriebenes, ambulantes System zur dauerhaften Therapie<br />

der COPD auf den Markt bringen, das den Ansprüchen<br />

der Autoren gerecht wird.<br />

Literatur:<br />

[1] Trahanas JM, et al. Extracorporeal Support for Chronic Obstructive Pulmonary Disease: A Bright Future. J Int Care<br />

Med <strong>2016</strong>; in press: DOI: 10.1177/0885066616663119<br />

[2] Kluge S, et al. Avoiding invasive mechanical ventilation by extracorporeal carbon dioxide removal in patients<br />

failing noninvasive ventilation. <strong>Intensiv</strong>e Care Med 2012; 38(10):1632-9<br />

[3] Del Sorbo L, et al. Extracorporeal CO2 removal in hypercapnic patients at risk of noninvasive ventilation failure:<br />

a matched cohort study with historical control. Crit Care Med 2015; 43(1):120-7<br />

[4] Sklar MC, et al. Extracorporeal carbon dioxide removal in patients with chronic obstructive pulmonary disease:<br />

a systematic review. <strong>Intensiv</strong>e Care Med 2015; 41(10):1752-62


Blutungsrisiko bei Leberzirrhose<br />

Blutungsrisiko bei Leberzirrhose<br />

auf der <strong>Intensiv</strong>station<br />

Coagulation parameters and major bleeding in critically ill patients with cirrhosis.<br />

Drolz A, Horvatits T, Roedl K, Rutter K, Staufer K, Kneidinger N, Holzinger U, Zauner C, Schellongowski P, et al. Hepatology <strong>2016</strong>; 64:556-68<br />

Disturbances of coagulation and hemostasis are common in patients<br />

with liver cirrhosis. The typical laboratory pattern mimics disseminated<br />

intravascular coagulation (DIC).<br />

The aim of this study was to assess the impact of routine coagulation<br />

parameters in critically ill cirrhosis patients with regard to new<br />

onset of major bleeding and outcome. A total of 1,493 critically ill<br />

patients were studied prospectively. Routine coagulation parameters<br />

were assessed, and the DIC score was calculated based on platelets,<br />

fibrinogen, d-dimer, and prothrombin index. New onset of major<br />

bleeding during the stay at the intensive care unit and mortality were<br />

assessed. Patients were followed for 1 year. Two hundred eleven<br />

patients of the cohort had liver cirrhosis. Platelets, fibrinogen, prothrombin<br />

index, activated partial thromboplastin time, and d-dimer as<br />

well as the DIC score differed significantly between patients with and<br />

without cirrhosis (P < 0.001 for all). Moreover, fibrinogen, platelets,<br />

and activated partial thromboplastin time (but not prothrombin index)<br />

differed significantly between cirrhosis patients with and without major<br />

bleeding (P < 0.01 for all). Bleeding on admission, platelet count<br />


DAS GESAMTE SPEKTRUM<br />

der extrakorporalen Lungenunterstützung<br />

Novalung ist der erste Anbieter eines<br />

kompletten Produktportfolios für die<br />

extrapulmonale Lungenunterstützung.<br />

Unsere Systeme ermöglichen neue,<br />

hocheffektive Strategien für eine<br />

schonende Patientenbehandlung.<br />

EXTRAPULMONALER BLUTFLUSS:<br />

SO HOCH WIE NÖTIG.<br />

SO GERING WIE MÖGLICH.<br />

TIME TO HEAL<br />

www.xenios-ag.com<br />

Pumpengestützte<br />

Lungenunterstützung<br />

Pumpenlose<br />

Lungenunterstützung<br />

Therapiekonzept<br />

Pädiatrie<br />

Xenios<br />

Campus<br />

Clinical<br />

Support<br />

DE-002-<strong>2016</strong>-<strong>05</strong>


Blutungsrisiko bei Leberzirrhose<br />

Extrakorporale<br />

Verfahren?<br />

Substitution?<br />

(Thrombozyten,<br />

Gerinnungsfaktoren,<br />

etc.)<br />

dies mit einer massiven Erhöhung des<br />

Blutungsrisikos verbunden wäre. Aktuell<br />

konnten wir jedoch erstmalig in einer<br />

prospektiven Studie zeigen, dass Fibrinogen,<br />

Thrombozytenzahl und aPTT<br />

bei kritisch kranken Patienten mit Leberzirrhose<br />

signifikant mit dem Auftreten<br />

neuer Blutungsereignisse während<br />

des <strong>Intensiv</strong>aufenthalts korrelieren<br />

(Drolz A; Hepatology <strong>2016</strong>; 64:556).<br />

Bei der aktuellen Studie wurden an drei<br />

internistischen <strong>Intensiv</strong>stationen insgesamt<br />

211 Patienten mit Leberzirrhose,<br />

sowie eine Kontrollgruppe von 1282 kritisch<br />

kranken Patienten ohne Leberzirrhose<br />

untersucht. Primärer Endpunkt<br />

war das Auftreten von neuen schwerwiegenden<br />

Blutungsereignissen während<br />

des Aufenthalts auf der <strong>Intensiv</strong>station<br />

(Schulman S; J Thromb Haemost<br />

20<strong>05</strong>; 3:692).<br />

Es zeigten sich von Seiten der Routine-Gerinnungsparameter<br />

(Fibrinogen,<br />

aPTT, PI/INR und Thrombozytenzahl)<br />

deutliche Unterschiede zwischen Patienten<br />

mit und ohne Leberzirrhose: Fibrinogen,<br />

PI und Thrombozytenzahl<br />

waren bei Patienten mit Leberzirrhose<br />

signifikant vermindert, die aPTT dagegen<br />

erhöht.<br />

Siebzehn Prozent der Patienten mit<br />

und 4% der Patienten ohne Leberzirrhose<br />

entwickelten ein schweres Blutungsereignis<br />

während des Aufenthalts<br />

(p 100s und Thrombozytenzahlen<br />

< 30 x 10 9 /l unabhängige<br />

Prädiktoren für das Auftreten von<br />

schweren Blutungsereignissen bei Patienten<br />

mit Leberzirrhose auf der <strong>Intensiv</strong>station.<br />

Bei Patienten mit Leberzirrhose, die 2<br />

dieser 3 Kriterien bei Aufnahme erfüllten,<br />

zeigte sich eine Blutungsinzidenz<br />

von 60% im Verlauf. Allerdings sollte<br />

erwähnt werden, dass das Blutungsrisiko<br />

nicht erst ab den jeweiligen Grenzwerten,<br />

sondern bereits deutlich früher<br />

mit fallendem Fibrinogen und fallender<br />

Thrombozytenzahl bzw. mit steigender<br />

aPTT anzusteigen scheint. Die „number<br />

needed to bleed“ (=Zahl der Patienten,<br />

die ein Kriterium erfüllen müssen,<br />

um 1 schweres Blutungsereignis zu beobachten)<br />

für die jeweiligen Grenzwerte<br />

von Fibrinogen, Thrombozytenzahl<br />

und aPTT sind in der Tabelle illustriert.<br />

Interessanterweise zeigte sich bei den<br />

kritisch kranken Patienten mit Leberzirrhose<br />

kein Zusammenhang zwischen<br />

PI bzw. INR und schweren Blutungsereignissen.<br />

Das Auftreten schwerer<br />

Blutungsereignisse war außerdem mit<br />

erhöhter Sterblichkeit assoziiert. Die<br />

1-Jahres-Mortalität bei kritisch kranken<br />

Patienten mit Leberzirrhose und schweren<br />

Blutungsereignissen während des<br />

<strong>Intensiv</strong>aufenthalts betrug knapp 90%.<br />

Folgende Fragen und klinische Implikationen<br />

ergeben sich aus den vorliegenden<br />

Daten:<br />

OO<br />

Wie kann das Blutungsrisiko eines kritisch<br />

kranken Patienten mit Leberzirrhose<br />

eingeschätzt werden?<br />

Antikoaregulation?<br />

Abb.: Multifaktorielle Beeinflussung der Hämostase bei Patienten mit Leberzirrhose<br />

(modifiziert nach Caldwell SH, Hepatology 2006)<br />

Grundsätzlich ist das Blutungsrisiko bei<br />

<strong>Intensiv</strong>patienten mit Leberzirrhose um<br />

ein Vielfaches höher als bei stabilen Zirrhosepatienten<br />

(ambulant oder auf der<br />

Normalstation). Die aktuellen Daten legen<br />

nahe, dass Routinegerinnungsparameter<br />

bei kritisch kranken Zirrhosepatienten<br />

zusammen mit anderen Faktoren<br />

die Identifikation von Hochrisikopatienten<br />

ermöglichen. Speziell die Kombination<br />

aus vermindertem Fibrinogen,<br />

Thrombozytopenie und erhöhter<br />

aPTT ist als Risikokonstellation anzusehen.<br />

Darüber ist auch bei Patienten<br />

mit Blutungsereignis bei Aufnahme das<br />

Risiko einer neuerlichen Blutung hoch.<br />

OO<br />

Lassen sich aus den aktuellen Daten<br />

Empfehlungen zur Verabreichung von<br />

Gerinnungsproduktion bzw. Thrombozytenkonzentraten<br />

ableiten?<br />

Nein. In der vorliegenden Arbeit wird<br />

das Blutungsrisiko bei kritisch kranken<br />

Patienten in Relation zu den Gerinnungsparametern<br />

bzw. der Thrombozytenzahl<br />

beurteilt. Die Etablierung von<br />

Transfusionsgrenzen war kein Ziel dieser<br />

Studie. Für Erythrozytenkonzentrate<br />

beispielsweise konnte gezeigt werden,<br />

dass eine restriktive Transfusionspolitik<br />

bei oberen gastrointestinalen Blutungen<br />

vorteilhaft ist (Villanueva C; N Engl J<br />

Med 2013; 368:11).<br />

Ob die präventive Verabreichung von<br />

Gerinnungs- bzw. Blutprodukten Vorteile<br />

für den einzelnen Patienten hinsichtlich<br />

neuer Blutungskomplikationen<br />

bringt, ist speziell bei Leberzirrhose<br />

unzureichend untersucht. Bei kritisch<br />

kranken Zirrhosepatienten ist die Transfusion<br />

von Gerinnungsprodukten und/<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 17


Unsere umfassenden Therapiekonzepte –<br />

maßgeschneidert für die akute Nierenersatztherapie<br />

multiIntenseCare<br />

Erfahren Sie mehr unter: www.multiintensecare.de<br />

Fresenius Medical Care GmbH · 61346 Bad Homburg<br />

Telefon: +49 (0) 6172-609-0 · Fax: +49 (0) 6172-609-8740<br />

www.freseniusmedicalcare.de<br />

Anzeige MultifiltratePro & Genius 180x131 26.08.16.indd 1 29.08.16 10:15<br />

INTENSIV ERLEBEN • KOMMUNIZIEREN • BEGEGNEN<br />

27. Symposium vom<br />

15. − 17. Februar 2017<br />

Messe und Congress Centrum Bremen<br />

www.intensivmed.de<br />

HCCM<br />

CONSULTING


Blutungsrisiko bei Leberzirrhose<br />

oder Thrombozyten weiterhin nur bei<br />

Patienten mit aktiver Blutung empfohlen<br />

(Olson J; Hepatology 2011; 54:1864).<br />

In Anbetracht der Datenlage sind aber<br />

weitere Studien notwendig, um zukünftige<br />

Konzepte der Blutungsprävention<br />

zu etablieren.<br />

OO<br />

Welche Bedeutung haben „point-ofcare“<br />

Untersuchungen, wie die Rotationsthrombelastometrie<br />

(ROTEM) oder<br />

die Thrombelastographie (TEG)?<br />

In der aktuellen Arbeit wurden diese<br />

Verfahren nicht untersucht. Somit<br />

kann keine Aussage zu diesen Verfahren<br />

beim kritisch kranken Zirrhosepatienten<br />

abgeleitet werden. Weitere Studien<br />

hinsichtlich der Bedeutung von „pointof-care“<br />

Untersuchungen bei Zirrhosepatienten<br />

auf der <strong>Intensiv</strong>station sind<br />

erforderlich.<br />

OO<br />

Sollen Patienten mit Leberzirrhose<br />

eine (prophylaktische) Antikoagulation<br />

erhalten?<br />

Grundsätzlich wird bei kritisch kranken<br />

(im Gegensatz zu nicht-kritisch<br />

kranken/stabilen) Patienten mit Leberzirrhose<br />

eine mechanische Thromboseprophylaxe,<br />

jedoch keine pharmakologische<br />

Antikoagulation empfohlen<br />

(Olson J; Hepatology 2011; 54:1864).<br />

Große, prospektive Studien zu diesem<br />

Thema in diesem Patientenkollektiv sind<br />

jedoch nicht verfügbar.<br />

Etwas komplizierter wird die Entscheidung<br />

bei Patienten mit formaler Indikation<br />

für eine Vollantikoagulation. In<br />

der aktuellen Studie erhielten Patienten<br />

mit Indikation zur Vollantikoagulation<br />

eine Therapie mit Heparin kontinuierlich<br />

i.v., mit dem Ziel, die aPTT zwischen<br />

50 und 60 zu halten. Dabei konnten<br />

wir keine Unterschiede zwischen Patienten<br />

mit und ohne Antikoagulation<br />

hinsichtlich der Blutungsinzidenz feststellen.<br />

Das Risiko einer Heparin-Antikoagulation<br />

bei Patienten mit formaler<br />

Indikation zur Vollantikoagulation<br />

scheint somit vertretbar zu sein. Allerdings<br />

ist auch die Steuerung der Therapie<br />

beim kritisch kranken Zirrhosepatienten<br />

problematisch, da die aPTT bei<br />

vielen Patienten schon ohne Antikoagulation<br />

erhöht ist. Da bei der Mehrzahl<br />

der kritisch kranken Zirrhosepatienten<br />

auch eine Nierenfunktionseinschränkung<br />

(im Sinne eines akut-auf-chronischen<br />

Leberversagens) besteht, ist eine<br />

Antikoagulation mit niedermolekularem<br />

Heparin (LMWH) in diesem Patientenkollektiv<br />

kritisch zu sehen. Darüber<br />

hinaus sind die optimalen Zielwerte<br />

der Antikoagulation bei diesem Patientenkollektiv<br />

nicht etabliert (Tripodi A;<br />

Dig Liver Dis <strong>2016</strong>; 48:1208). Insgesamt<br />

kann die Frage nach der Antikoagulation<br />

beim kritisch kranken Zirrhosepatienten<br />

auch mit der aktuellen Arbeit nicht beantwortet<br />

werden. Zukünftige Studien<br />

sind erforderlich, um Indikation, Art/<br />

Substanz und Zielwerte der Antikoagulation<br />

bei Patienten mit Leberzirrhose<br />

auf der <strong>Intensiv</strong>station zu klären.<br />

FAZIT<br />

Tabelle: Blutungsrisiko bei Patienten mit Leberzirrhose in Abhängigkeit<br />

Parameter Patientenzahl (%) "Number needed to bleed"*<br />

Fibrinogen<br />

< 200 mg/dl 99 (47%) 3.5<br />

< 150 mg/dl 64 (30%) 3.2<br />

< 100 mg/dl 34 (16%) 3.1<br />

< 70 mg/dl 24 (11%) 2.4<br />

< 60 mg/dl 14 (7%) 1.6<br />

Thrombozytenzahl<br />

< 80 (10 9 /L) 102 (48%) 4.3<br />

< 70 (10 9 /L) 80 (38%) 3.8<br />

< 50 (10 9 /L) 46 (22%) 3.1<br />

< 30 (10 9 /L) 16 (8%) 2<br />

aPTT<br />

>50 s 94 (45%) 4.1<br />

>70 s 36 (17%) 2.6<br />

>100 s 16 (8%) 2<br />

aPTT, aktivierte partielle Thromboplastinzeit; * Zahl der Patienten, die ein Kriterium erfüllen müssen, um ein schweres Blutungsereignis zu beobachten<br />

Routine-Gerinnungsparameter, allen<br />

voran Fibrinogen, aPTT und Thrombozytenzahl<br />

sind hilfreiche Instrumente<br />

in der Abschätzung des Blutungsrisikos<br />

bei kritisch kranken Patienten mit<br />

Leberzirrhose auf der <strong>Intensiv</strong>station.<br />

Speziell Patienten mit niedrigem Fibrinogen-Wert,<br />

niedrigen Thrombozytenzahlen<br />

und/oder hoher aPTT sind<br />

als blutungsgefährdet zu betrachten. Bei<br />

diesen Patienten ist eine engmaschige<br />

Überwachung erforderlich.<br />

Die Bestimmung der Gerinnungsparameter<br />

ist daher trotz einiger Kritikpunkte<br />

ein wichtiger und zentraler Bestandteil<br />

des Monitorings bei Patienten mit<br />

Leberzirrhose auf der <strong>Intensiv</strong>station.<br />

Interessenkonflikte: Keine (beide Autoren)<br />

Dr. Andreas Drolz<br />

PD Dr. Valentin Fuhrmann<br />

Klinik für <strong>Intensiv</strong>medizin<br />

Universitätsklinikum<br />

Hamburg-Eppendorf<br />

a.drolz@uke.de<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 19


Vasopressin und die Niere<br />

VANISH Trial - Vasopressin und die<br />

Niere: Mehr Fragen als Antworten<br />

Effect of early vasopressin vs norepinephrine on kidney failure in patients<br />

with septic shock: The VANISH randomized clinical trial.<br />

Gordon AC, Mason AJ, Thirunavukkarasu N, Perkins GD, Cecconi M, Cepkova M, Pogson DG, et al. JAMA <strong>2016</strong>; 316:509-18<br />

IMPORTANCE: Norepinephrine is currently recommended as the<br />

first-line vasopressor in septic shock; however, early vasopressin use<br />

has been proposed as an alternative.<br />

OBJECTIVE: To compare the effect of early vasopressin vs norepinephrine<br />

on kidney failure in patients with septic shock.<br />

DESIGN, SETTING, AND PARTICIPANTS: A factorial (2×2),<br />

double-blind, randomized clinical trial conducted in 18 general adult<br />

intensive care units in the United Kingdom between February 2013<br />

and May 2015, enrolling adult patients who had septic shock requiring<br />

vasopressors despite fluid resuscitation within a maximum of 6<br />

hours after the onset of shock.<br />

INTERVENTIONS: Patients were randomly allocated to vasopressin<br />

(titrated up to 0.06 U/min) and hydrocortisone (n = 101), vasopressin<br />

and placebo (n = 104), norepinephrine and hydrocortisone<br />

(n = 101), or norepinephrine and placebo (n = 103).<br />

MAIN OUTCOMES AND MEASURES: The primary outcome was<br />

kidney failure-free days during the 28-day period after randomization,<br />

measured as (1) the proportion of patients who never developed kidney<br />

failure and (2) median number of days alive and free of kidney failure<br />

for patients who did not survive, who experienced kidney failure,<br />

or both. Rates of renal replacement therapy, mortality, and serious<br />

adverse events were secondary outcomes.<br />

RESULTS: A total of 409 patients (median age, 66 years; men,<br />

58.2%) were included in the study, with a median time to study drug<br />

administration of 3.5 hours after diagnosis of shock. The number of<br />

survivors who never developed kidney failure was 94 of 165 patients<br />

(57.0%) in the vasopressin group and 93 of 157 patients (59.2%) in<br />

the norepinephrine group (difference, -2.3% [95% CI, -13.0% to 8.5%]).<br />

The median number of kidney failure-free days for patients who did not<br />

survive, who experienced kidney failure, or both was 9 days (interquartile<br />

range [IQR], 1 to -24) in the vasopressin group and 13 days (IQR,<br />

1 to -25) in the norepinephrine group (difference, -4 days [95% CI, -11<br />

to 5]). There was less use of renal replacement therapy in the vasopressin<br />

group than in the norepinephrine group (25.4% for vasopressin<br />

vs 35.3% for norepinephrine; difference, -9.9% [95% CI, -19.3% to<br />

-0.6%]). There was no significant difference in mortality rates between<br />

the groups. In total, 22 of 2<strong>05</strong> patients (10.7%) had a serious adverse<br />

event in the vasopressin group vs 17 of 204 patients (8.3%) in the<br />

norepinephrine group (difference, 2.5% [95% CI, -3.3% to 8.2%]).<br />

CONCLUSIONS AND RELEVANCE: Among adults with septic<br />

shock, the early use of vasopressin compared with norepinephrine did<br />

not improve the number of kidney failure-free days. Although these<br />

findings do not support the use of vasopressin to replace norepinephrine<br />

as initial treatment in this situation, the confidence interval<br />

included a potential clinically important benefit for vasopressin, and<br />

larger trials may be warranted to assess this further.<br />

Nach zahlreichen kleineren Studien<br />

brachte der multizentrische VAsopressin<br />

in Septic Shock Trial (VASST) erstmalig<br />

Klarheit über die Outcomeeffekte<br />

von Arginin Vasopressin (AVP) im<br />

septischen Schock (Russell JA; N Engl<br />

J Med 2008; 358:877). Auch wenn die<br />

positiven hämodynamischen Effekte<br />

20<br />

von AVP bestätigt werden konnten,<br />

so waren dessen Auswirkungen auf<br />

die 28-Tage-Mortalität ernüchternd<br />

(AVP kombiniert mit Noradrenalin<br />

vgl. mit Noradrenalin alleine, 35,4 vs.<br />

39,3%, p=0,26). Hauptkritikpunkte am<br />

VASST-Studiendesign waren die Patientenselektion<br />

(Ausschluss von Patienten,<br />

welche von AVP profitieren hätten<br />

können) und die verwendete AVP-<br />

Dosis (max. 0,03 IU/min).<br />

Bei genauer Analyse der VASST-Ergebnisse<br />

zeigten sich jedoch auch gewisse<br />

positive Signale:<br />

1) Eine geringere Mortalität von Patienten<br />

mit einem niedrigen Noradre-<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong>


Vasopressin und die Niere<br />

A Serum-Kreatinin<br />

B Harnmenge<br />

Höchstes Kreatinin (mg/dL)<br />

Medikament<br />

Vasopressin<br />

Noradrenalin<br />

Gesamt-Urinmenge 24 Stunden (ml)<br />

Tage nach Randomisierung<br />

Tage nach Randomisierung<br />

Abb.: Serum-Kreatinin und Harnmenge über die ersten 7 Tage nach Studienmedikament (Noradrenalin, Vasopressin)<br />

(modifiziert nach Gordon AC; JAMA <strong>2016</strong>; 316; 509)<br />

nalinbedarf (≤14 µg/min) vor AVP<br />

Beginn suggerierte, dass ein früher<br />

Beginn von AVP im septischen<br />

Schock vorteilhaft sein könnte.<br />

2) Die Kombination von AVP und<br />

Hydrocortison war in einer post hoc-<br />

Analyse mit einem besseren Überleben<br />

verbunden (Russell JA; Crit Care<br />

Med 2009; 37:811). Diese Ergebnisse<br />

wurden in zwei weiteren Kohorten<br />

bestätigt (Torgersen C; <strong>Intensiv</strong>e<br />

Care Med 2011; 37:1432; Bauer SR;<br />

J Crit Care 2008; 23:500).<br />

3) Bei septischen Schockpatienten mit<br />

einem erhöhten Risiko (RIFLE-<br />

Stadium „Risk“), ein akutes Nierenversagen<br />

zu entwickeln, führte<br />

AVP zu einer geringeren Rate eines<br />

akuten Nierenversagens (Gordon<br />

AC; <strong>Intensiv</strong>e Care Med 2010;<br />

36:83).<br />

Angesichts einer selektiven AVP-vermittelten<br />

Dilatation des vas afferens<br />

bei gleichzeitiger Konstriktion des vas<br />

efferens mit resultierender Erhöhung<br />

des glomerulären Filtrationsdruckes,<br />

erscheinen diese Ergebnisse physiologisch<br />

gut begründbar. Positive Auswirkungen<br />

von AVP auf die Nierenfunktion<br />

(Serumkreatinin, Diurese) wurden<br />

bereits in früheren Studien beschrieben<br />

(Holmes CL; <strong>Intensiv</strong>e Care Med 2001;<br />

27:1416; Tsuneyoshi I; Crit Care Med<br />

2001; 29:487). Zur Klärung dieser Hinweise<br />

auf vorteilhafte Effekte von AVP<br />

im septischen Schock wurden weitere<br />

Studien gefordert.<br />

Anthony Gordon, ein Anästhesist und<br />

<strong>Intensiv</strong>mediziner vom Imperial College<br />

London sowie Co-Investigator der<br />

VASST-Studie, nahm sich dieser Herausforderung<br />

an und plante den VA-<br />

NISH (VAsopressin versus Noradrenaline<br />

as Initial therapy in Septic sHock)<br />

trial. Diese Studie wurde über einen<br />

2,5-jährigen Zeitraum an 18 chirurgisch-medizinischen<br />

<strong>Intensiv</strong>stationen<br />

in England durchgeführt.<br />

Die Autoren wählten ein faktorielles<br />

(2x2), doppel-blindes, randomisiertes<br />

Studiendesign. Alle Patienten >16<br />

Jahre mit Sepsis (entsprechend der „alten“<br />

Sepsisdefinition) (Bone RC; Chest<br />

1992; 101:1644) und Vasopressorbedarf<br />

trotz adäquater Flüssigkeitstherapie<br />

wurden bezüglich einer Studienteilnahme<br />

evaluiert.<br />

Anders als in der VASST-Studie wurden<br />

vergleichsweise wenige Ausschlusskriterien<br />

angewandt. Anschließend<br />

wurden die selektierten Patienten in<br />

eine von vier Gruppen randomisiert<br />

(siehe Abbildung). Die Randomisierung<br />

erfolgte in Blöcken von vier bis<br />

acht Patienten entsprechend einer<br />

Computer-generierten Liste und wurde<br />

nach Zentren stratifiziert. Dadurch<br />

wird versucht, Zentrums-spezifische<br />

Behandlungsunterschiede bestmöglich<br />

auszugleichen.<br />

In allen Gruppen wurde ein mittlerer<br />

arterieller Blutdruck von 65-75 mmHg<br />

bzw. nach Verordnung der behandelnden<br />

Ärzte angestrebt. War der Patient<br />

trotz der Gabe von Medikament 1<br />

und 2 immer noch hypotensiv, konnte<br />

„open-label“ Noradrenalin oder Adrenalin<br />

zusätzlich verabreicht werden.<br />

Als primären Studienendpunkt wählten<br />

die Autoren die Anzahl Nierenversagen-freier<br />

Tage. Dabei wurde das Nierenversagen<br />

als Stadium 3 des Acute<br />

Kidney Injury Network (AKIN) definiert.<br />

Allerdings war aus statistischen<br />

Gründen eine Differenzierung der<br />

Studienpopulation in Überlebende, die<br />

nie ein Nierenversagen entwickelten<br />

und Nicht-Überlebende bzw. Patienten<br />

mit Nierenversagen notwendig. Basierend<br />

auf diesem Studienendpunkt wurde<br />

die Poweranalyse (alpha, 5%; beta,<br />

80%) berechnet.<br />

Die Autoren nahmen an, dass das Risiko,<br />

ein Nierenversagen zu entwickeln,<br />

durch die Gabe von AVP um 20-25%<br />

reduziert werden konnte (bei einer erwarteten<br />

Häufigkeit eines Nierenversagens<br />

von 30-50%). Unter Annahme<br />

einer 3% drop-out-Rate waren insgesamt<br />

412 Patienten für den Studieneinschluss<br />

vorgesehen.<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 21


Das Ass bei Aszites<br />

<br />

<br />

<br />

Human-Albumin 20 % Behring. Wirkstoff: Humanes Albumin.<br />

Zusammensetzung: Human-Albumin 20% Behring, salzarm ist eine<br />

Lösung mit 200 g/l Protein, davon mindestens 96 % Albumin vom<br />

Menschen. Sonstige Bestandteile: Natriumionen 125 mmol/l,<br />

Caprylat 16 mmol/l, N-acetyl D,L-tryptophan 16 mmol/l, Chloridionen<br />

max. 100 mmol/l, HCl bzw. NaOH (in geringen Mengen zur<br />

Einstellung des pH-Wertes), Wasser für Injektionszwecke Anwendungsgebiete:<br />

Anhebung des onkotischen Druckes bei onkot.<br />

Defiziten, verdünnt als 4-5%ige Lösung zur isoonkot. Volumensubstitution<br />

mit langfristiger Wirkung, Therapie des Albuminmangels.<br />

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Albuminpräparate<br />

oder gegen jegliche Hilfsstoffe der Zubereitung. Nebenwirkungen:<br />

Sehr selten: Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden<br />

am Verabreichungsort: Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit, Erbrechen,<br />

Kopfschmerzen, Unwohlsein und Hautrötung mit Hitzegefühl. Erkrankungen<br />

des Immunsystems: Überempfindlichkeitsreaktionen<br />

oder allergisch-anaphylaktische Reaktionen wie Hautausschlag,<br />

Juckreiz, Nesselsucht, Atemnot, Tachykardie, Bradykardie, Hypotension.<br />

In Einzelfällen können diese Reaktionen zu einem lebensbedrohlichen<br />

Schockführen. Leicht ausgeprägte Reaktionen klingen<br />

im Normalfall nach Senkung der Infusionsgeschwindigkeit bzw.<br />

Abbrechen der Infusion rasch wieder ab. Bei schweren Reaktionen<br />

Albumine<br />

von CSL Behring<br />

(z. B. anaphylaktischer Schock) ist die Infusion sofort abzubrechen<br />

und eine situationsgerechte Behandlung einzuleiten. Spezielle<br />

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Vorsicht in Situationen,<br />

in denen Hypervolämie u. ihre Folgen od. Hämodilution ein<br />

besonderes Risiko für den Patienten darstellen. Wenn vergleichsweise<br />

große Volumina ersetzt werden müssen, sind Kontrollen der<br />

Gerinnung u. des Hämatokrits notwendig. Zur Sicherheit bzgl.<br />

übertragbarer Krankheitserreger in aus menschl. Blut od. Plasma<br />

hergestellten Arzneimitteln s. Fachinformation. Verschreibungspflichtig.<br />

Pharmazeutischer Unternehmer: CSL Behring GmbH,<br />

Emil-von-Behring-Str. 76, 35041 Marburg. Stand: April 2015.<br />

Albumin_AZ_Aszites_180x130_Okt 16.indd 1 13.10.<strong>2016</strong> 14:44:23<br />

16. Kongress der Deutschen Interdisziplinären<br />

Vereinigung für <strong>Intensiv</strong>- und Notfallmedizin<br />

Präzision und Komplexität<br />

30.11.–02.12.<strong>2016</strong> | CCH – Congress Center Hamburg<br />

© Förderverein Christoph 29<br />

Das ganze Spektrum der <strong>Intensiv</strong>- und Notfallmedizin!<br />

· 100 wissenschaftliche Symposien<br />

· 10 Pro/Contra Debatten<br />

· 35 Praktische Workshops<br />

· Fortbildungskurs mit<br />

70 „State of the Art“ Vorträgen<br />

· Posterwettbewerb/Posterpräsentation<br />

· Sonderveranstaltungen<br />

· Durchgehendes Pflegeprogramm<br />

· 6. DIVI-PDMS-Clinical Documentation<br />

Challenge <strong>Intensiv</strong>station x.0<br />

· Tele-<strong>Intensiv</strong>medizin live<br />

DIVI-Charity Walk<br />

and Run zugunsten<br />

der KiO – Kinderhilfe<br />

Organtransplantation e.V.<br />

Das aktuelle wissenschaftliche Programm finden Sie unter www.divi<strong>2016</strong>.de


Vasopressin und die Niere<br />

Tabelle: Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse des VANISH-Trials<br />

(modifiziert nach Gordon AC; JAMA <strong>2016</strong>; 316:509)<br />

Vasopressin<br />

Noradrenalin<br />

Absolute<br />

Differenz (95% CI)<br />

HC Plazebo Gesamt HC Plazebo Gesamt<br />

Rate NV (%)* 46/48 (56,8) 48/84 (57,1) 94/165 (57) 46/77 (59,7) 47/80 (58,8) 93/157 (59,2) -2,3 (-13 bis 8,5)<br />

NV-freie Tage (n)** 5 (0-23) 12 (1-25) 9 (1-24) 13 (0-25) 14 (1-24) 13 (1-25) -4 (-11 bis 5)<br />

NV (%) 41/101 (40,6) 46/104 (44,2) 87/2<strong>05</strong> (42,4) 46/101 (45,5) 51/103 (49,5) 97/204 (47,5) -5,1 (-15,2 bis 5)<br />

Dauer NV (Tage) 4 (1-7) 2 (1-6) 3 (1-7) 3 (2-6) 4 (2-8) 4 (2-8) -1 (-2 bis 0) #<br />

Bedarf RRT (%) 29/101 (28,7) 23/104 (22,1) 52/2<strong>05</strong> (25,4) 32/101 (31,7) 40/103 (38,8) 72/204 (35,3) -9,9 (-19,3 bis -0,6) #<br />

Mittlerer SOFA-Score<br />

(Punkte; SD)<br />

Unerwünschte<br />

Ereignisse (n)<br />

28-Tage-<br />

Mortalität (%)<br />

6,1 (3,4) 5,8 (3,1) 6 (3,3) 6,1 (3,1) 6,3 (3,5) 6,2 (3,3) -0,2 (-0,9 bis 0,4)<br />

9/101 (8,9) 13/104 (12,5) 22/2<strong>05</strong> (10,7) 11/101 (10,9) 6/103 (5,8) 17/204 (8,3) 2,5 (-3,3 bis 8,2)<br />

33/100 (33) 30/104 (28,8) 63/204 (30,9) 29/101 (28,7) 27/103 (26,2) 56/204 (27,5) 3,4 (-5,4 bis 12,3)<br />

Die Daten sind als Medianwerte mit Interquartilenrange bzw. als Prozent angegeben.<br />

*, bei Überlebenden; **, bei Nichtüberlebenden bzw. Patienten, die ein Nierenversagen entwickelt haben; #, signifikantes Ergebnis.<br />

HC, Hydrokortison; 95%CI, 95% Konfidenzintervall; NV, Nierenversagen; RRT, Nierenersatztherapie; SOFA, Sequential Organ Failure Assessment; SD, Standardabweichung.<br />

Die statistische Analyse erfolgte nach<br />

einem modifizierten „intention-totreat“<br />

Prinzip sowie auf einer „as-treated“<br />

und „per protocol“ Basis.<br />

Insgesamt wurden 421 Patienten in den<br />

Trial eingeschlossen, von denen 13 Patienten<br />

nach Randomisierung ausgeschlossen<br />

werden mussten und somit<br />

408 Patienten in die Analyse inkludiert<br />

wurden. Die Patientencharakteristika<br />

zum Zeitpunkt der Randomisierung<br />

entsprachen einer typischen<br />

septischen Schockpopulation (Alter,<br />

66 Jahre; Männeranteil, 58%; Body<br />

Mass Index, 26) mit einer hohen Rate<br />

an Pneumonien (n=165; 41%) und einer<br />

vergleichsweise geringen Rate an<br />

chirurgischen Patienten (n=78; 18%).<br />

85% der Patienten erhielten in den<br />

ersten sechs Stunden vor Randomisierung<br />

einen Vasopressor, was aus praktischer<br />

Sicht unvermeidbar war. Auffallend<br />

war eine niedrige mechanische<br />

Beatmungsrate von 58% (n=236). Der<br />

mediane APACHE-II-Score betrug<br />

24 (19-30) Punkte.<br />

Verglichen mit einer alleinigen Noradrenalintherapie<br />

führte die Therapie<br />

mit AVP zu einem höheren arteriellen<br />

Blutdruck bei gleichzeitig reduziertem<br />

Noradrenalinbedarf. Die Anzahl Nierenversagen-freier<br />

Tage unterschied<br />

sich nicht zwischen der AVP- und Noradrenalingruppe<br />

(p=0,88).<br />

Die wichtigsten weiteren Ergebnisse<br />

der Studie sind in der Tabelle zusammengefasst.<br />

Es zeigte sich keine Interaktion<br />

zwischen Vasopressin und Hydrocortison<br />

mit der 28-Tage-Mortalität<br />

(p=0,98; Regressionsmodell nach<br />

Cox). Die Autoren folgern aus den Ergebnissen,<br />

dass der Einsatz von AVP<br />

verglichen mit Noradrenalin die Anzahl<br />

Nierenversagen-freier Tage bei Patienten<br />

mit septischem Schock nicht erhöhen<br />

kann. Sie räumen allerdings ein,<br />

dass ein vorteilhafter Effekt von AVP<br />

nicht ausgeschlossen werden kann und<br />

daher weitere Studien erforderlich sind.<br />

Der VANISH Trial befasste sich mit<br />

mehreren wichtigen klinischen Fragestellungen<br />

rund um den Einsatz von<br />

AVP im septischen Schock.<br />

Das Studiendesign ist äußerst komplex<br />

und man muss den Autoren für die saubere<br />

Durchführung desselben großen<br />

Respekt zollen und herzlich gratulieren.<br />

Gerade die Doppelverblindung<br />

und Plazebokontrolle erfüllt alle Anforderungen<br />

an eine qualitativ hochwertige<br />

Methodik.<br />

Trotz aller positiver Aspekte könnte<br />

man jedoch bei genauer Analyse der<br />

Studie den Eindruck bekommen, dass<br />

sich die Autoren mit der Anzahl an<br />

Fragestellungen und dem dadurch gewählten<br />

2x2 faktoriellen Design etwas<br />

übernommen haben und zu keinem<br />

validen Ergebnis gekommen sind (mit<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 23


Vasopressin und die Niere<br />

Ausnahme der durchaus zutreffenden<br />

Schlussfolgerung, dass weitere Studien<br />

notwendig sind).<br />

Der Hauptstudienendpunkt, die Anzahl<br />

Nierenversagen-freier Tage, erscheint<br />

dabei noch am besten interpretierbar.<br />

Ähnlich wie in früheren Studien<br />

zeigte sich auch hier ein biologisches Signal,<br />

dass AVP die Nierenfunktion im<br />

septischen Schock positiv beeinflusst.<br />

Die Tatsache, dass der Beginn der Nierenersatztherapie<br />

in den Studienzen tren<br />

nicht standardisiert war, verleiht dem<br />

Ergebnis, dass eine Nierenersatztherapie<br />

in der AVP-Gruppe weniger häufig<br />

begonnen wurde als in der Noradrenalingruppe,<br />

einen unangenehmen (unglaubwürdigen?)<br />

Beigeschmack.<br />

Weiterhin ist es unglücklich, dass der<br />

primäre Studienendpunkt in zwei Parameter<br />

aufgeteilt werden musste. Zuletzt<br />

könnte man kritisieren, dass die<br />

Poweranalyse auf einer äußerst ambitionierten<br />

Annahme (AVP könnte die<br />

Rate eines Nierenversagens um 25% reduzieren)<br />

basierte und somit zu wenige<br />

Patienten eingeschlossen wurden, um<br />

einen geringeren, aber durchaus noch<br />

klinisch relevanten Effekt (z. B. Reduktion<br />

der Nierenversagensrate um 10%)<br />

nachzuweisen.<br />

Etwas mehr klinische Schlussfolgerungen<br />

lässt hingegen die Frage nach dem<br />

frühen Beginn von AVP im septischen<br />

Schock zu. Die Autoren verwendeten<br />

AVP in einer adäquaten Dosis als primären<br />

Vasopressor und beobachteten<br />

keinen Hinweis auf eine Verbesserung<br />

der 28-Tage-Mortalität (siehe Tabelle).<br />

Angesichts der sogar etwas höheren<br />

Mortalität in der AVP-Gruppe erscheint<br />

ein Überlebensvorteil durch den<br />

Einsatz von AVP als primären Vasopressor<br />

im septischen Schock äußerst<br />

unwahrscheinlich. Die Studie erlaubt<br />

keine Schlussfolgerung bezüglich der<br />

AVP-Dosierung und deren Auswirkungen<br />

auf hämodynamische und Outcome-relevante<br />

Endpunkte.<br />

Die letzte und äußerst interessante Fragestellung,<br />

ob die Kombination von<br />

AVP und Hydrocortison im septischen<br />

Schock von Vorteil ist, bleibt durch die<br />

vorliegenden Studienergebnisse gänzlich<br />

unbeantwortet. Da „lediglich“ 80<br />

Patienten mit AVP und Hydrocortison<br />

gemeinsam behandelt wurden, ist<br />

es nicht möglich, daraus Schlüsse für<br />

den klinischen Alltag zu ziehen.<br />

Zusammenfassend erlaubt der komplexe,<br />

aber sauber durchgeführte VANISH<br />

Trial verschwindend wenig Praxis-relevante<br />

Schlussfolgerungen. Schade, dass<br />

nicht mehr Patienten eingeschlossen<br />

wurden, denn dies ist jetzt die Aufgabe<br />

der von den Autoren geforderten Folgestudie.<br />

Interessenkonflikte: Keine<br />

PD Dr. Martin Dünser, DESA, EDIC<br />

Department of Critical Care<br />

University College of<br />

London Hospital<br />

United Kingdom<br />

martin.duenser@i-med.ac.at<br />

ERRATUM<br />

Bedauerlicherweise ist es im<br />

Beitrag vom Prof. John „Beginn<br />

der Nierenersatztherapie bei AKI:<br />

Ist früh wirklich besser?“ im Heft<br />

4/<strong>2016</strong> zu einem sinnentstellenden<br />

Fehler in Abbildung 2<br />

(Seite 8) durch eine fehlerhafte<br />

Übersetzung des Lektorats<br />

gekommen.<br />

Die Beschriftung der y-Achse<br />

der Abbildung 2 sollte (wie auch<br />

im Text richtig ausgeführt)<br />

lauten: „Wahrscheinlichkeit zu<br />

versterben %“ (und nicht<br />

wie irrtümlich angeführt<br />

„Überlebenswahrscheinlichkeit“).<br />

Wir bedauern diesen Fehler.<br />

„In dem Moment, in dem man erkennt, wie gut es einem selber geht und wie<br />

unglaublich schlecht es anderen geht, in diesem Moment ist es da. Das Bedürfnis,<br />

etwas zu verändern, nicht tatenlos und machtlos hinzunehmen, zu helfen.<br />

Warum wir das tun? Weil es uns gut tut. Helfen berührt - jene, denen wir mit<br />

unserer Arbeit helfen können, aber noch viel mehr berührt es uns selber. Wir haben<br />

die Macht, Zustände, mit denen wir nicht einverstanden sind, zu verändern. Es gibt<br />

kein Gefühl, das auch nur annähernd dem gleichkommt.“<br />

Dr. Eva-Susanne Ehrenreich<br />

www.helfen-beruehrt.at<br />

24<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong>


Rätsel / Impressum<br />

<strong>Intensiv</strong>medizinisches Rätsel<br />

Die Buchstaben in den grauen Feldern ergeben das Lösungswort. Auflösung auf Seite 26.<br />

Waagerecht: 1. Überstand des Blutes nach Gerinnung 5. Lat.:<br />

Galle 8. Eine Kraniosynostose=...schädel 10. Teil des Kehlkopfes:<br />

...-Knorpel 11. Auf der Seite der Läsion gelegen: ...lateral<br />

13. Regenbogenhaut 14. Keimblatt, aus dem in der weiteren Entwicklung<br />

der Darm entsteht 15. Oozystenreste im Darm malariainfizierter<br />

Mücken: ...-Körperchen, benannt nach einem englischen<br />

Tropenmediziner, der 1902 den Nobelpreis für Medizin erhielt für<br />

seine Arbeiten über Malaria 17. Prädilektionsstelle für kardiale<br />

Thromben bei Vorhofflimmern: Herz... 18. Kleiner epileptischer<br />

Anfall: ... mal 19. Häufigste Farbsinnstörung: ...-Grün-Blindheit<br />

22. Teil des Horner-Syndroms: ...ophthalmus 24. Orale Candidose<br />

25. Kehlkopf 26. Teil des Immunglobulins, der wichtig für die Komplementbindung<br />

ist: ... - Fragment (Abk.)<br />

Senkrecht: 1. Teil des Cushing-Syndroms: ...nacken 2. Normale<br />

ungestörte Atmung 3. Klinische Abkürzung für den Blutdruck<br />

4. Muskelschwund: ...atrophie 6. Abk. für das endoplasmatische<br />

Retikulum 7. Eine essentielle Aminosäure 9. Ein klinischer Befund<br />

bei Carotisdissektion 10. Gelenkschmerz: ...dynie 12. EKG-<br />

Strecke, die sich bei einem schweren Myokardinfarkt heben kann<br />

13. Bezeichnung für eine Flüssigkeit, die osmotisch dem Blutserum<br />

entspricht 16. Glaukom= Grüner ... 18. Temperaturerhöhung<br />

beim M. Hodgkin: ... - Ebstein Fieber 20. Erreger des Melkerknotens<br />

und der pustulösen Dermatitis: ...-Virus 21. Muskelzuckung<br />

23. Elektolyt, dessen Einstrom ein Aktionspotenzial in der Nervenzelle<br />

auslösen kann<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Offizielles Organ der FASIM – Verband der intensivmedizinischen Gesellschaften Österreichs<br />

Österreichische Gesellschaft für Internistische und Allgemeine <strong>Intensiv</strong>medizin und Notfallmedizin (ÖGIAIN)<br />

Deutsche Gesellschaft für internistische <strong>Intensiv</strong>medizin und Notfallmedizin (DGIIN)<br />

Deutsche Sepsis-Gesellschaft e.V. (DSG)<br />

Erscheinungsort: Wien; Verbreitung: Deutschland, Österreich, Schweiz<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Prof. Dr. Wilfred Druml<br />

Schriftleitung: Prof. Dr. A. Valentin, Prof. Dr. U. Janssens, Prof. Dr. S. Kluge, DGKP E. Adrigan<br />

Wissenschaftlicher Beirat:<br />

Prof. Dr. M. Buerke, Prof. Dr. H. Burgmann, Prof. Dr. Frank M. Brunkhorst, PD Dr. Martin Dünser, Prof. Dr. R. Erbel, Prof. Dr. H. Gerlach,<br />

Prof. Dr. U. Janssens, Prof. Dr. M. Joannidis, Prof. Dr. H.P. Kierdorf, Prof. Dr. Stefan Kluge, Prof. Dr. A. Laggner, Prof. Dr. K. Lenz,<br />

Prof. Dr. Christian Madl, Prof. Dr. K. Reinhart, Prof. Dr. B. R. Ruf, Prof. Dr. E. Schmutzhard, Prof. Dr. G.W. Sybrecht, Prof. Dr. H.J. Trappe,<br />

Prof. Dr. T. Welte, Prof. Dr. Ch. Wiedermann<br />

Der Inhalt namentlich gekennzeichneter Beiträge spiegelt die Meinung der Verfasser wider und muss nicht mit jener der FASIM, ÖGIAIN, DGIIN,<br />

DSG, Österreichischen Sepsis-Gesellschaft bzw. der Redaktion und dem Verlag übereinstimmen. Bei Beiträgen mit der Kennzeichnung<br />

Pharma- bzw. Med. Tech.-Forum haftet für den Inhalt der Auftraggeber (Wirtschaft).<br />

Ziele der INTENSIV-<strong>News</strong>: Information und Diskussionsforum zu aktuellen Themen der <strong>Intensiv</strong>medizin und Notfallmedizin<br />

Kommentare und Zuschriften erbeten an:<br />

ÖGIAIN: wilfred.druml@meduniwien.ac.at und andreas.valentin@kh-schwarzach.at<br />

DGIIN: s.kluge@uke.de und uwe.janssens@sah-eschweiler.de<br />

DSG: frank.brunkhorst@med.uni-jena.de<br />

Arbeitsgemeinschaft für <strong>Intensiv</strong>pflege: erwin.adrigan@uki.at<br />

Internet: www.intensivmedizin.at<br />

Heftpreis: d 10,-, Jahresabonnement: d60,-<br />

Copyright & allgemeine Hinweise:<br />

Mit der Annahme eines Beitrags zur Veröffentlichung erwirbt der Verlag vom Autor alle Nutzungsrechte, insbesondere das Recht der weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu<br />

gewerblichen Zwecken mit Hilfe fotomechanischer oder anderer Verfahren sowie im Internet. Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für<br />

Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Angaben über Dosierungsanweisungen<br />

und Applikationsformen sind anhand anderer Literaturstellen oder der Packungsbeilage auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Der Verlag übernimmt keine Gewähr. Aus Gründen der besseren<br />

Lesbarkeit wird mitunter auf eine gender-neutrale Ausdrucksweise mit gleichzeitiger Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.<br />

Verleger/Anzeigen:<br />

Medicom Verlags GmbH, Koloman-Wallisch-Platz 12, Postfach 1, A-8600 Bruck/Mur, Tel.: +43/3862/56 400-0, Fax: +43/3862/56 400-16<br />

E-Mail: office@medicom.cc, <strong>Intensiv</strong>-<strong>News</strong>-Archiv unter: www.medicom.cc<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 25


Kongresse und Veranstaltungen<br />

n Führungskräftekongress Interdisziplinäre<br />

<strong>Intensiv</strong>medizin (FII)<br />

18. - 20. Januar 2017<br />

Hotel Novotel Berlin Am Tiergarten<br />

BERLIN, Deutschland<br />

Information: fii@mcnag.info<br />

www.mcn-nuernberg.de<br />

n 18. Refresherkurs <strong>Intensiv</strong>medizin<br />

19. - 21. Januar 2017<br />

TRAUNKIRCHEN, Österreich<br />

Information: office@vermed.at<br />

www.intensivmedizin.at<br />

n International Winter Symposium in<br />

<strong>Intensiv</strong>e Care Medicine<br />

29. Januar - 3. Februar 2017<br />

Alex Hotel<br />

ZERMATT, Schweiz<br />

Information:<br />

www.imk.ch/wintersymposium2017<br />

n 13. Stuttgarter <strong>Intensiv</strong>kongress (SIK)<br />

9. - 11. Februar 2017<br />

Schwabenlandhalle<br />

STUTTGART, Deutschland<br />

Information: sik@mcnag.info<br />

www.mcn-nuernberg.de<br />

n 27. Symposium <strong>Intensiv</strong>medizin +<br />

<strong>Intensiv</strong>pflege Bremen<br />

15. - 17. Februar 2017<br />

Messe und Congress Centrum Bremen<br />

BREMEN, Deutschland<br />

Information: kontakt@hccm-consulting.de<br />

intensivmed@bremen-tourism.de<br />

www.intensivmed.de<br />

n Wiener <strong>Intensiv</strong>medizinische Tage - WIT 2017<br />

„Die nosokomialen Infektionen des <strong>Intensiv</strong>patienten“<br />

15. - 18. Februar 2017<br />

AKH-Wien Hörsaalzentrum<br />

WIEN, Österreich<br />

Information:<br />

wilfred.druml@meduniwien.ac.at<br />

wit2017@at.kuoni.com, www.wit-kongress.at<br />

n ANIM 2017<br />

Arbeitstagung Neurointensiv- und Notfallmedizin<br />

16. - 18. Februar 2017<br />

Austria Center<br />

WIEN, Österreich<br />

Information: anim@conventus.de<br />

www.anim2017.de<br />

n DINK 2017<br />

Deutscher Interdisziplinärer Notfallmedizin-Kongress<br />

9. - 10. März 2017<br />

Rhein-Mosel-Halle<br />

KOBLENZ, Deutschland<br />

Information: dink@mcnag.info<br />

www.dink-kongress.de<br />

n Symposium „Sepsis und Multiorganversagen“<br />

11. März 2017<br />

Klinikum Nürnberg-Süd<br />

NÜRNBERG, Deutschland<br />

Information:<br />

med4@klinikum-nuernberg.de<br />

www. medizin4.uk-erlangen.de<br />

n 37. ISICEM<br />

International Symposium on <strong>Intensiv</strong>e Care<br />

and Emergency Medicine<br />

21. - 24. März 2017<br />

Brussels Meeting Center (SQUARE)<br />

BRÜSSEL, Belgien<br />

Information: sympicu@ulb.ac.be<br />

www.intensive.org<br />

n Euroanaesthesia 2017 (ESA)<br />

The European Anaesthesiology Congress<br />

3. - 5. Juni 2017<br />

PalExpo<br />

GENF, Schweiz<br />

Information: info@esahq.org<br />

www.esahq.org<br />

n 49. Gemeinsame Jahrestagung der DGIIN und ÖGIAIN<br />

„Personalisierte <strong>Intensiv</strong>medizin im Zeitalter der<br />

Standardisierung“<br />

7. - 10. Juni 2017<br />

Congress Innsbruck<br />

INNSBRUCK, Österreich<br />

Information: oegiain@intensivmedizin.at<br />

www.intensivmedizin.at<br />

Auflösung<br />

<strong>Intensiv</strong>medizinisches Rätsel<br />

Das Lösungswort lautet: „SAUERSTOFF“<br />

Senkrecht:<br />

1. STIERNACKEN 2. EUPNOE 3. RR 4. MYATROPHIE 6. ER 7. LYSIN 9. MIOSIS 10. ARHTRODYNIE<br />

12. ST-STRECKE 13. ISOTON 16. GRÜNER STAR 18. PEL-EBSTEIN FIEBER 20. ORF-VIRUS<br />

21. TIC 23. NA<br />

Waagrecht:<br />

1. SERUM 5. FEL 8. TURMSCHÄDEL 10. ARY-KNORPEL 11. IPSILATERAL 13. IRIS<br />

14. ENTODERM 15. ROSS-KÖRPERCHEN 17. HERZOHR 18. PETIT MAL 19. ROT-GRÜN BLINDHEIT<br />

22. ENOPHTHALMUS 24. SOOR 25. LARYNX 26. FC-FRAGMENT<br />

26<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong>


Kongresse und Veranstaltungen<br />

www.divi<strong>2016</strong>.de<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 27


Positionspapier Ethik<br />

Grenzen der Sinnhaftigkeit von <strong>Intensiv</strong>medizin:<br />

Positionspapier der Sektion Ethik der DIVI<br />

Neitzke G, Burchardi H, Duttge G, Hartog C, Erchinger R, Gretenkort P, Michalsen A, Mohr M, Nauck F,<br />

Salomon F, Stopfkuchen H, Weiler N, Janssens U<br />

Med Klin <strong>Intensiv</strong>med Notfmed <strong>2016</strong>; 111:486-92<br />

28<br />

Die Sektion Ethik der DIVI hat dieses<br />

Positionspapier als Orientierungshilfe<br />

für Menschen erarbeitet, die in der <strong>Intensiv</strong>medizin<br />

und <strong>Intensiv</strong>pflege arbeiten.<br />

Die Sektion Ethik möchte damit<br />

einen Beitrag für einen qualifizierten<br />

multiprofessionellen Austausch über<br />

die Sinnhaftigkeit von Therapien und<br />

Behandlungsgrenzen auf der <strong>Intensiv</strong>station<br />

leisten (Neitzke G; Med Klin <strong>Intensiv</strong>med<br />

Notfmed <strong>2016</strong>; 111:486).<br />

Der vor allem im angloamerikanischen<br />

Bereich genutzte Begriff „Futility“ wird<br />

hier nicht verwendet, da er unzureichend<br />

definiert ist und häufig auf eine<br />

ökonomische Kosten-Nutzen-Bewertung<br />

reduziert wird. Im Rahmen einer<br />

Behandlung muss der Sinn von diagnostischen<br />

und therapeutischen Maßnahmen<br />

ohne Beachtung der ökonomischen<br />

Auswirkungen geklärt werden.<br />

Dazu liefert dieses Positionspapier Entscheidungshilfen.<br />

Nur die als sinnvoll erachteten Behandlungskonzepte<br />

dürfen weiter verfolgt<br />

werden. Nach der Feststellung der<br />

Sinnhaftigkeit ist im konkreten Entscheidungsprozess<br />

auch das gesetzlich<br />

vorgegebene Wirtschaftlichkeitsgebot<br />

zu beachten. Die gesundheitsökonomischen<br />

Rahmenbedingungen werden<br />

hingegen in einem gesellschaftspolitischen<br />

Prozess festgelegt, der nicht mit<br />

der Klärung der individuellen Sinnhaftigkeit<br />

vermischt werden darf. Auch betriebswirtschaftliche<br />

Überlegungen dürfen<br />

auf die Klärung der Sinnhaftigkeit<br />

im Einzelfall keinen Einfluss nehmen.<br />

In der <strong>Intensiv</strong>medizin kommt es immer<br />

wieder zu einer kompletten, teilweise<br />

irreversiblen Abhängigkeit des<br />

Patienten von lebensunterstützenden<br />

Apparaturen.<br />

Häufig wird die intensivmedizinische<br />

Behandlung nur mit schweren seelischen<br />

und körperlichen Defiziten überlebt,<br />

die für den Patienten nach Entlassung<br />

eine erhebliche Einschränkung<br />

seiner Lebensqualität und für die Angehörigen<br />

eine große und anhaltende<br />

Belastung bedeuten können.<br />

Sinnhaftigkeit/Sinnlosigkeit<br />

Der Sinn einer Behandlung bezieht<br />

sich auf den Sinn des Therapieziels<br />

und die davon abhängenden diagnostischen,<br />

therapeutischen oder pflegerischen<br />

Maßnahmen. Dabei ist die Frage<br />

nach der Sinnhaftigkeit nicht objektiv<br />

zu klären, sondern bedarf des<br />

Rückgriffs auf individuelle und subjektive<br />

Bewertungen, etwa zur Bedeutung<br />

von Leben, Sterben und Leid, zur<br />

Einschätzung von Lebensqualität oder<br />

zu Lebenszielen und Lebensentwürfen.<br />

Ein solcher Rückgriff kann intuitiv<br />

„aus dem Bauch heraus“ oder in Form<br />

eines reflektiert rationalen Prozesses<br />

erfolgen.<br />

Sinn erhalten Handlungen oder Zustände<br />

dadurch, dass ihnen eine Bedeutung<br />

zum Erreichen von (Lebens-)<br />

Zielen beigemessen wird. Dabei können<br />

von verschiedenen Personen sehr<br />

unterschiedliche Einschätzungen vorgenommen<br />

werden. Die Prüfung der<br />

Sinnhaftigkeit einer Maßnahme lässt<br />

also als Ergebnis zu, dass dieselbe Maßnahme<br />

abhängig vom jeweiligen Blickwinkel<br />

als „sinnvoll“ oder „sinnlos“ bewertet<br />

wird. Zwischen diesen beiden<br />

Polen eröffnet sich ein Kontinuum von<br />

Einschätzungen, dass etwas mehr oder<br />

weniger sinnvoll sei.<br />

Die Frage nach der Sinnhaftigkeit enthält<br />

zwei Komponenten: Die Zweckrationalität<br />

und die Wertrationalität.<br />

Zweckrationalität beschreibt die Eignung<br />

einer Maßnahme, ein bestimmtes<br />

Ziel erreichen zu können (Beispiel: „Es<br />

ist sinnvoll, diese Infektion mit Antibiotika<br />

zu behandeln.“). Sinnvoll in diesem<br />

Sinne ist eine ärztliche oder pflegerische<br />

Maßnahme dann, wenn ausreichend<br />

Erfahrung oder Evidenz vorliegt,<br />

dass diese Maßnahme mit einer bestimmten<br />

Wahrscheinlichkeit einen<br />

Behandlungserfolg herbeiführen kann.<br />

Wertrational ist eine Maßnahme hingegen,<br />

wenn sie in geeigneter Weise<br />

bestimmte moralische Grundwerte<br />

ausdrückt oder zur Geltung bringt<br />

(Beispiel: „Es ist sinnvoll, einem infektiös<br />

erkrankten Patienten zu helfen.“).<br />

Diese Grundwerte sind zeit- und kulturabhängig<br />

tief im individuellen<br />

Menschenbild und Moralverständnis<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong>


Positionspapier Ethik<br />

verankert. Wenn die Sinnhaftigkeit einer<br />

Maßnahme geprüft werden soll,<br />

müssen also unter anderem Fragen<br />

nach dem Wert der angestrebten Behandlungsziele,<br />

der Bedeutung von Leid<br />

und Krankheit, den subjektiven Faktoren<br />

der Lebensqualität, dem Stellenwert<br />

von professioneller und familiärer Hilfe<br />

und Unterstützung geklärt werden.<br />

Der Sinn einer Maßnahme umfasst immer<br />

beide genannten Komponenten.<br />

Deshalb enthält die Behauptung, dass<br />

eine Maßnahme sinnvoll sei, sowohl<br />

eine Bewertung ihrer Zweckrationalität<br />

(es ist fachlich sinnvoll) als auch ihrer<br />

Wertrationalität (es ist menschlich<br />

angemessen).<br />

Kriterien der Sinnlosigkeit<br />

In die Überlegung, ob etwas als sinnlos<br />

oder sinnvoll eingeschätzt wird, fließen<br />

sowohl objektive Fakten als auch intuitive<br />

und emotionale Wertungen ein, die<br />

auf einer Reihe von unterschiedlichen<br />

Wahrnehmungen und Haltungen beruhen.<br />

Dies gilt sowohl für die professionelle<br />

Perspektive und die Patientenperspektive.<br />

Es ist in vielen Behandlungssituationen<br />

schwierig, die Sinnhaftigkeit von<br />

Behandlungskonzepten und Behandlungsmaßnahmen<br />

zu belegen und zu<br />

begründen. Die Sinnlosigkeit von Behandlungsbemühungen<br />

lässt sich hingegen<br />

einfacher erkennen. Daher benennen<br />

diese Empfehlungen Kriterien<br />

zur Prüfung der Sinnlosigkeit.<br />

Zur Prüfung der Sinnlosigkeit von<br />

Behandlungskonzepten oder Behandlungsmaßnahmen<br />

ist zu klären:<br />

OO<br />

Kann das angestrebte Therapieziel<br />

nach professioneller Einschätzung<br />

erreicht werden?<br />

OO<br />

Wird dieses Therapieziel vom Patienten<br />

gewünscht?<br />

OO<br />

Sind die Belastungen während der<br />

Behandlung durch die erreichbare<br />

Lebensqualität/Lebensperspektive<br />

aus Patientensicht gerechtfertigt?<br />

Behandlungskonzepte oder Behandlungsmaßnahmen<br />

sind sinnlos, wenn<br />

OO<br />

das angestrebte Therapieziel nicht<br />

erreicht werden kann,<br />

OO<br />

dieses Therapieziel vom Patientenwillen<br />

nicht gedeckt ist,<br />

OO<br />

die dadurch erreichbare Lebensqualität/Lebensperspektive<br />

die Belastungen<br />

während der Behandlung<br />

aus Patientensicht nicht rechtfertigt.<br />

Das Positionspapier beleuchtet im Folgenden<br />

strukturiert die professionelle<br />

Perspektive und die Patientenperspektive<br />

jeweils unter 4 Gesichtspunkten:<br />

OO<br />

Therapieziel<br />

OO<br />

Prognose<br />

O<br />

O<br />

O Patientenwille<br />

O Lebensqualität und Belastung<br />

Wenn ein Therapieziel aus professioneller<br />

Einschätzung nur mit sehr geringer<br />

Wahrscheinlichkeit erreicht werden<br />

kann, sind die darauf ausgerichteten<br />

Behandlungsmaßnahmen nicht von<br />

vornherein sinnlos, sondern nur fraglich<br />

oder zweifelhaft indiziert. In solchen<br />

Situationen muss der Arzt die Sinnhaftigkeit<br />

der Behandlung aus Patientensicht<br />

kritisch und eingehend mit allen<br />

Beteiligten klären. Wenn Behandlungsmaßnahmen<br />

als sinnlos bewertet<br />

werden, ist eine Therapiezieländerung<br />

unumgänglich.<br />

Ob die erreichbaren Therapieziele<br />

auch gewünscht oder angestrebt werden,<br />

kann nur der Patient entscheiden.<br />

Hier spielen unter anderem seine<br />

Werte, seine weltanschaulichen/religiösen<br />

Bindungen, Lebensentwürfe, Zukunftspläne,<br />

Hoffnungen und Ängste<br />

eine Rolle. Damit der Patient oder<br />

ggf. sein juristischer Stellvertreter eine<br />

Bewertung der grundsätzlich erreichbaren<br />

Therapieziele vornehmen kann,<br />

ist eine eingehende ärztliche Beratung<br />

über den zu erwartenden Zustand nach<br />

Erreichen des Therapieziels geboten.<br />

In der Prognosestellung kommt der<br />

Irre versibilität eines Krankheitszustands<br />

eine besondere Bedeutung zu.<br />

Irreversibilität ist weniger eine objektiv<br />

feststellbare Tatsache als vielmehr<br />

eine professionelle Einschätzung und<br />

enthält auch subjektive und individuelle<br />

Bewertungen. Daher sollte diese<br />

Zuschreibung einer Irreversibilität<br />

in einem breiten multiprofessionellen<br />

Team-Konsens erfolgen.<br />

Da eine genaue Vorhersage des Schicksals<br />

eines einzelnen Patienten prinzipiell<br />

unmöglich ist, muss in diesem Konsens<br />

auch die tolerierbare Restunsicherheit<br />

geklärt werden (Beispiel: „Dieser<br />

Zustand ist mit an Sicherheit grenzender<br />

Wahrscheinlichkeit irreversibel.“).<br />

Mit der konsentierten Einschätzung<br />

des Zustands als irreversibel übernimmt<br />

also das Behandlungsteam die Verantwortung<br />

für eine minimale und vertretbare<br />

Irrtumswahrscheinlichkeit.<br />

Aus Patientensicht spielt bei der Bewertung<br />

einer Prognose nicht nur die<br />

Erfolgswahrscheinlichkeit eine Rolle.<br />

Es erscheint zwar bei einer hohen Erfolgswahrscheinlichkeit<br />

rational, die<br />

Prognose als gut zu bewerten und demzufolge<br />

optimistisch zu reagieren. Entsprechend<br />

kann eine niedrige Erfolgswahrscheinlichkeit<br />

eine pessimistische<br />

Bewertung rechtfertigen.<br />

Aber selbst bei geringer Erfolgswahrscheinlichkeit<br />

sehen viele Patienten<br />

Grund zur Hoffnung. Ob aus Sicht eines<br />

Menschen Hoffnung besteht, richtet<br />

sich in diesem Fall weniger nach der<br />

faktisch bestehenden Wahrscheinlichkeit<br />

als vielmehr nach der Möglichkeit<br />

eines positiven Ausgangs. Die unterschiedliche<br />

Bedeutung von Optimismus<br />

und Hoffnung sollte deshalb bei<br />

der Beratung des Patienten oder seines<br />

Stellvertreters berücksichtigt werden.<br />

Die als sinnvoll erachteten Behandlungsmaßnahmen<br />

dürfen nur durchgeführt<br />

werden, wenn sie dem geäußerten<br />

oder mutmaßlichen Patientenwillen<br />

entsprechen. Daher ist es in jedem<br />

Fall erforderlich, den Patientenwillen<br />

zu ermitteln.<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong> 29


Positionspapier Ethik<br />

Eine Bewertung des Patientenwillens<br />

auf Grundlage der eigenen Wertmaßstäbe<br />

des Behandlungsteams darf hingegen<br />

nicht handlungsleitend sein.<br />

Der Patientenwille ist nicht immer eindeutig<br />

und kann sich im Verlauf einer<br />

Behandlung verändern. Insbesondere<br />

bei konkurrierenden oder widerstrebenden<br />

Interessen ist eine wiederholte<br />

Beratung und Unterstützung durch das<br />

Behandlungsteam hilfreich. In Bezug<br />

auf den Sinn weiterer Behandlungsmaßnahmen<br />

kann auch eine erhebliche<br />

Ambivalenz vorliegen. Im Rahmen<br />

einer Beratung sollten die Werthaltungen<br />

des Patienten und seine mutmaßliche<br />

Perspektive auf den Erkrankungsverlauf<br />

angesprochen werden.<br />

Die Bewertung der vorhandenen und<br />

erreichbaren Lebensqualität wird durch<br />

die Mitglieder des Behandlungsteams<br />

intuitiv vorgenommen, darf aber nicht<br />

als Grundlage für die Beurteilung der<br />

Sinnlosigkeit der weiteren Behandlung<br />

dienen. Diese ist ausschließlich<br />

dem Patienten vorbehalten. Damit<br />

diese Bewertung aus Patientensicht<br />

gelingen kann, ist eine ehrliche<br />

und verständliche Information über die<br />

aus den möglichen Krankheitsverläufen<br />

resultierenden Einschränkungen<br />

der Lebensqualität unerlässlich. Dabei<br />

müssen gewünschte und unerwünschte<br />

Behandlungsergebnisse und die sich<br />

daraus ergebenden Konsequenzen sowohl<br />

für die Patienten als auch die Angehörigen<br />

(z. B. Überleben ohne Wiedererlangen<br />

des Bewusstseins) gleichermaßen<br />

erörtert werden.<br />

Die Einschätzung der aktuellen und<br />

zukünftigen Lebensqualität kann nur<br />

vom Patienten selbst und zuverlässig<br />

nur für die aktuelle Situation beantwortet<br />

werden. Einschränkend für die Bewertung<br />

einer möglichen zukünftigen<br />

Lebensqualität gilt, dass sie sich durch<br />

das Erleben der tatsächlichen Situation<br />

ändern kann. Beispielsweise kann das<br />

Leben im Rollstuhl von einem derzeit<br />

gesunden Menschen als nicht akzeptabel<br />

bewertet werden, dagegen kann<br />

30<br />

derselbe Mensch im Falle des tatsächlichen<br />

Erlebens dieser Situation diese<br />

als durchaus lebenswert erfahren.<br />

Behandlungsversuch<br />

Lässt sich die Prognose zunächst nicht<br />

mit der nötigen Sicherheit stellen, kann<br />

die definitive Entscheidung durch einen<br />

begrenzten Behandlungsversuch vorbereitet<br />

werden. Bei einem solchen Versuch<br />

wird eine potenziell sinnvolle Behandlung<br />

zunächst begonnen und auf<br />

ihren Erfolg geprüft.<br />

Selbst wenn der erwünschte Behandlungserfolg<br />

ausbleibt oder fragwürdig<br />

erscheint, wird auf diese Weise die definitive<br />

Entscheidung für alle Beteiligten<br />

sicherer. Das angestrebte Therapieziel<br />

sollte außerdem in einem überschaubaren<br />

Zeitraum erreicht werden können.<br />

Sonst besteht die Gefahr, dass die definitive<br />

Entscheidung von einer trügerischen<br />

Hoffnung zur nächsten hinausgeschoben<br />

wird.<br />

Therapieziel aus Sicht des<br />

Patienten sinnlos<br />

Es kommt vor, dass aus ärztlicher<br />

Sicht erreichbare Therapieziele vom<br />

Patienten nicht mitgetragen werden,<br />

da sie seiner Vorstellung von einem<br />

guten Leben nicht entsprechen. Es<br />

kann auch sein, dass ein Therapieziel<br />

vom Patienten deshalb nicht angestrebt<br />

wird, da er die Belastungen durch die<br />

notwendige Behandlung nicht auf sich<br />

nehmen möchte. In beiden Fällen erscheint<br />

die Behandlung aus Sicht des<br />

Patienten als sinnlos und ist daher nicht<br />

durchzuführen.<br />

Das Behandlungsteam muss sich bewusst<br />

machen, dass jenseits medizinischer<br />

Befunde und Kriterien patienteneigene<br />

Bewertungen existieren, die die<br />

Sinnhaftigkeit einer ärztlich indizierten<br />

Therapie in Frage stellen. Dazu gehören<br />

zum Beispiel die Vorstellung eines<br />

gelingenden Lebens und guten Sterbens,<br />

die Bedeutung des Todes, individuelle<br />

Lebensziele und Aspekte der<br />

Lebensqualität.<br />

In jedem Fall ist vor Beendigung lebensverlängernder<br />

Maßnahmen auf<br />

Grund einer solchen Patientenselbsteinschätzung<br />

sicherzustellen, dass diese<br />

Entscheidung nicht auf einer krankheitsbedingten<br />

und vorübergehenden<br />

Stimmungslage beruht. Bei jedwedem<br />

Zweifel sollte eine unabhängige, professionelle<br />

Einschätzung (z. B. durch<br />

einen Psychiater) erfolgen.<br />

Wenn aus Sicht des Patienten die Weiterbehandlung<br />

sinnlos ist, kann sie<br />

nicht durch eine vermeintliche Hilfeleistungspflicht<br />

gerechtfertigt werden,<br />

sondern entspricht juristisch dem Tatbestand<br />

einer strafbewehrten Körperverletzung.<br />

Das aktuelle Positionspapier bietet<br />

noch weitere Hinweise zur Umsetzung<br />

in verschiedenen Behandlungssituationen,<br />

bei Konfliktsituationen und vorformulierte<br />

Fragen zur Reflexion im<br />

Behandlungsteam bzw. Selbstrefle xion<br />

von Stellvertretern bzw. Angehörigen<br />

(Neitzke G; Med Klin <strong>Intensiv</strong>med Notf<br />

med <strong>2016</strong>; 111:486).<br />

„Vor lauter Lauschen und Staunen sei still.<br />

Du mein tieftiefes Leben;<br />

Daß du weißt, was der Wind dir will.<br />

Eh noch die Birken beben.<br />

Und wenn dir einmal das Schweigen sprach,<br />

Laß deine Sinne besiegen.<br />

Jedem Hauche gib dich, gib nach,<br />

Er wird dich lieben und wiegen.<br />

Und dann, meine Seele, sei weit, sei weit.<br />

Daß dir das Leben gelinge,<br />

Breite dich wie ein Feierkleid<br />

Über die sinnenden Dinge.“<br />

Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), eigentlich René Karl Wilhelm<br />

Johann Josef Maria, österreichischer Erzähler und Lyriker<br />

Prof. Dr. Uwe Janssens<br />

Chefarzt Klinik für Innere Medizin<br />

und <strong>Intensiv</strong>medizin<br />

St.-Antonius-Hospital<br />

Eschweiler<br />

uwe.janssens@sah-eschweiler.de<br />

Nr. 5, <strong>2016</strong>


©Andres Rodriguez - Fotolia.com<br />

<strong>Intensiv</strong>-<strong>News</strong><br />

auf<br />

allen<br />

*) iPad<br />

Samsung Galaxy Tab<br />

Sony Tablet S<br />

Acer Iconia Tab<br />

Acer Transformer<br />

Tablet-PCs * Google Nexus<br />

HTC Flyer<br />

Motorola Xoom<br />

Amazon Kindle Fire<br />

RIM Blackberry Playbook<br />

Symbolbild, ©Fotolia.com<br />

TABLET APP<br />

APP jetzt kostenlos abholen:<br />

www.medicom.cc<br />

AppStore<br />

GooglePlayStore<br />

kostenlos


Verwendung von Albumin bei Sepsis<br />

KOSTEN-<br />

EFFEKTIVITÄT<br />

FLÜSSIGKEITS-<br />

HAUSHALT<br />

HERZ-KREISLAUF-<br />

FUNKTION<br />

VOLUMEN-<br />

WIRKUNG<br />

NIEREN-<br />

FUNKTION<br />

MIKRO-<br />

ZIRKULATION<br />

ÜBERLEBEN<br />

Viele Vorteile.<br />

Eine Lösung.<br />

ALB001D0415<br />

Albutein ® 50 g/l / 200 g/l Infusionslösung. Wirkstoff: Albumin vom Menschen. Zusammensetzung: 50 g/l / 200 g/l Plasmaproteine vom Menschen, wovon mindestens 95 % Albumin vom Menschen sind. Sonstige<br />

Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumcaprylat, Natrium-N-Acetyltryptophanat und Wasser für Injektionszwecke. Die Lösung enthält zwischen 130–160 mmol/l Natrium und nicht mehr als 2 mmol/l Kalium. Anwendungsgebiete:<br />

Korrektur und Aufrechterhaltung des zirkulierenden Blutvolumens bei nachgewiesenem Volumenmangel, wenn der Einsatz von Kolloiden sinnvoll ist. Die Wahl von Albumin an Stelle eines künstlichen<br />

Kolloids hängt von der klinischen Situation des einzelnen Patienten ab und soll unter Berücksichtigung offizieller Empfehlungen erfolgen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber Albuminpräparaten oder<br />

einem sonstigen Bestandteil des Präparates. Nebenwirkungen: Leichte Reaktionen wie Flush, Urtikaria, Fieber und Übelkeit sind selten und verschwinden normalerweise schnell, wenn die Infusionsrate verringert<br />

oder die Infusion abgebrochen wird. In sehr seltenen Fällen kann es zum anaphylaktischen Schock kommen. In diesen Fällen ist die Infusion abzubrechen und eine adäquate Behandlung einzuleiten, die den aktuellen<br />

Empfehlungen für die Schocktherapie folgt. Informationen zur Sicherheit hinsichtlich übertragbarer Krankheiten: s. Fachinformation. Verschreibungspflichtig. Pharm. Unternehmer: Grifols Deutschland GmbH,<br />

Lyoner Straße 15, 6<strong>05</strong>28 Frankfurt, Tel.: 069/660 593 100, Fax: 069/660 593 110 Stand der Information: Juni 2014<br />

Für weitere Information: Grifols Deutschland GmbH<br />

Tel. +49 69 66<strong>05</strong>93-100 info.germany@grifols.com<br />

1<br />

www.grifols.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!