08.12.2012 Aufrufe

Lesen Sie hier mehr - AGKAMED

Lesen Sie hier mehr - AGKAMED

Lesen Sie hier mehr - AGKAMED

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verstärkung Verstärkung Verstärkung in in der der Geschäftsführung Geschäftsführung der der <strong>AGKAMED</strong><br />

<strong>AGKAMED</strong><br />

Erfolgsgeschichte Erfolgsgeschichte des des Unternehmens Unternehmens kontinuierlich kontinuierlich weiterschreiben<br />

weiterschreiben<br />

(Essen, (Essen, 01.10.2010). 01.10.2010). Mit Mit einer einer Feierstunde Feierstunde in in den den Geschäftsräumen Geschäftsräumen der der <strong>AGKAMED</strong> <strong>AGKAMED</strong> in in Essen Essen wurde<br />

wurde<br />

der der der neue neue neue Geschäftsführer Geschäftsführer Geschäftsführer Diplom Diplom-Volkswirt Diplom Diplom Volkswirt Volkswirt Dr. Dr. Volker Volker de de Vry Vry aus aus Düsseldorf durch durch den den Sprecher Sprecher<br />

der der Geschäftsführung, Geschäftsführung, Dr. Dr. Oliver Oliver Gründel, Gründel, in sein Amt eingeführt. eingeführt. Gleichzeitig Gleichzeitig wurde wurde Herrn<br />

Herrn<br />

Dr. Dr. Matthias Matthias Benn, Benn, der der das das Amt Amt in in den den vergangenen vergangenen Monaten Monaten sehr sehr erfolgreich erfolgreich interimistisch<br />

interimistisch<br />

ausgeübt ausgeübt ausgeübt hatte, hatte, hatte, der der der herzli herzliche herzli herzliche<br />

che Dank Dank der der Gesellschaft Gesellschaft ausgesprochen.<br />

ausgesprochen.<br />

Nun<strong>mehr</strong> stellt sich die <strong>AGKAMED</strong> GmbH mit einer starken Geschäftsführung auf. Dr. Oliver<br />

Gründel und Dr. Volker de Vry werden gemeinsam im Team mit den engagierten Mitarbeitern in<br />

Essen die Gesellschaft weiter ausbauen und eine wertvolle Basis für zukünftige weitere exzellente<br />

Erfolge schaffen.<br />

Der neue Geschäftsführer wurde 1966 im westfälischen Paderborn geboren. Nach dem Studium<br />

der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn und der Volkswirtschaftslehre an der<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau legte der neue Geschäftsführer 1993 das Diplom<br />

in Volkswirtschaftslehre ab und promovierte drei Jahre später – ebenfalls an der Universität<br />

Freiburg – in Geschichte, Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaft. Während dieser Zeit war Dr.<br />

de Vry Stipendiat des Albertus-Magnus-Vereins und der Düsseldorfer Geschwister-Büschbell-<br />

Stiftung.<br />

Nach Studium und Promotion und damit verbundener zahlreicher Auslandsaufenthalte trat Dr. de<br />

Vry in die renommierte Düsseldorfer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Aktiengesellschaft<br />

ein, die mit über 500 Mitarbeitern eine der größten familiengeführten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

der Bundesrepublik Deutschland ist. Hier lernte er in einer sehr breiten<br />

Ausbildung Unternehmen fast jeder Branche und Rechtsform kennen. Zunächst prüfte und beriet<br />

Dr. de Vry bekannte deutsche Handelsunternehmen, erstellte gutachterliche Stellungnahmen zur<br />

Börseneinführung von Unternehmen aus dem Health-Care-Bereich (u. a. Lasertherapie), führte<br />

Unternehmensbewertungen von Aktiengesellschaften der Medizintechnik durch (u. a. Transportable<br />

CT/MRT) und arbeitete an der Einführung des Sarbanes Oxley Acts für einen bekannten<br />

deutschen Energieversorger mit. Sehr früh spezialisierte sich Dr. de Vry im freigemeinnützigen<br />

Bereich auf die Beratung und Prüfung von Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen, eine<br />

Tätigkeit, die <strong>mehr</strong> und <strong>mehr</strong> zum Mittelpunkt seines beruflichen Engagements und Interesses<br />

wurde.<br />

2007 übernahm Dr. de Vry interimistisch die Geschäftsführung der CURA Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft<br />

mbH, eines Unternehmens, das an 35 Krankenhäusern mit rund 10.000 Betten<br />

und einem Umsatz von rund 1,2 Mrd. Euro beteiligt ist. Hier übte er in fünf Verwaltungsräten<br />

zwischen Bielefeld und <strong>Sie</strong>gen und in den entsprechenden Gesellschafterversammlungen dieser<br />

Häuser sehr erfolgreich ein typisches Krankenhaus-Beteiligungscontrolling aus und wurde zu<br />

einem geschätzten Gesprächspartner bei Aufsichtsgremien, Geschäftsführungen und Mitarbeitern.<br />

Zahlreiche (Chef-)ärzte und einige Geschäftsführer wurden in dieser Zeit unter der Mitarbeit<br />

<strong>AGKAMED</strong> <strong>AGKAMED</strong> <strong>AGKAMED</strong> GmbH GmbH<br />

Seite<br />

Seite 1 von 2


von Dr. de Vry neu berufen. Zum 01.07.2008 wurde Dr. de Vry zudem zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates<br />

der Katholische Hospitalvereinigung St. Nikolaus gem. GmbH, Lippstadt, berufen, zu<br />

der die Krankenhäuser Erwitte, Geseke und Lippstadt gehören. Mit dem Verwaltungsratsvorsitzenden<br />

der Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH, Bielefeld, Dr. Dr. Guido Sandler<br />

von der Dr. August Oetker KG, Bielefeld, leitet Dr. de Vry in Dortmund den sog. Harenberg-Kreis,<br />

ein regelmäßiges Treffen von 16 Verwaltungsratsvorsitzenden der ehemals zu 100 % kirchengemeindeeigenen<br />

Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn, wo über gemeinsame Zukunftsstrategien<br />

dieser Gruppe diskutiert wird.<br />

Der neue Geschäftsführer hat sich sehr früh auch um die Ausbildung der Pflegekräfte im Krankenhaus<br />

bemüht. So ist er Lehrbeauftragter für das Fach Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich<br />

Gesundheitswesen an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen zu Köln, wo er in Zusammenarbeit<br />

mit Professor Dr. Rochus Allert u. a. Jahresabschluss im Krankenhaus, Krankenhauscontrolling<br />

und Steuern im Krankenhaus – vor allem Ertrags- und Umsatzsteuer – unterrichtet.<br />

Dr. de Vry nimmt neben dem Engagement im Krankenhausbereich einige Ehrenämter wahr. So ist<br />

er Geschäftsführer der Liborius-Gesellschaft Paderborn, Mitglied im Kuratorium des Altenheimes<br />

St. Anna-Stift in Düsseldorf, Vorstand der Dr. Eitel-Stiftung in Düsseldorf und vom Erzbischof von<br />

Paderborn berufenes Mitglied im Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR e.V., Aachen, das sich besonders<br />

der armen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika zuwendet und derzeit für rund 600<br />

Mio. EUR Hilfsprojekte durchführt.<br />

Dr. de Vry ist zuständig für das Ressort Mitgliedsangelegenheiten, Organisation, Qualität und<br />

Revision und hat sich vorgenommen, baldmöglichst alle Mitgliedshäuser der <strong>AGKAMED</strong> zu<br />

besuchen, um sich persönlich vorzustellen. Der Aufsichtsrat hatte Dr. de Vry bereits im Sommer<br />

2010 nach einem vorangegangenen Auswahlverfahren zum neuen Geschäftsführer gewählt.<br />

Dessen Vorsitzender, PD Dr. Wolfgang Funk, hatte dem neuen Geschäftsführer bereits auf der<br />

Gesellschafterversammlung der <strong>AGKAMED</strong> vor zwei Wochen ein gutes Gelingen für die vor ihm<br />

liegenden Aufgaben zum Wohle der <strong>AGKAMED</strong> gewünscht.<br />

Professor Dr. Günter Klein, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Warth & Klein AG und langjähriger<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung der ehemaligen Warth & Klein GmbH, verabschiedete<br />

Dr. de Vry am vergangenen Donnerstag in einer Feierstunde in Düsseldorf. Er hob noch einmal die<br />

persönliche Ausstrahlung und Bescheidenheit eines seiner „besten Mitarbeiter“ hervor und dankte<br />

für die „ausgezeichnete, sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit“.<br />

In Anlehnung an ein Wort des ehemaligen Essener Ruhrbischofs Franz Kardinal Hengsbach, mit<br />

dessen Familie Dr. de Vry bis heute befreundet ist, sagte er nicht ohne Emotionen bei seiner Einführung<br />

in Essen: „Ich bin jetzt <strong>hier</strong> vor Ort gegangen und freue mich sehr auf meine Tätigkeit bei<br />

der <strong>AGKAMED</strong> zum Wohle der Krankenhäuser und der Mitarbeiter und würde mich freuen, wenn ich<br />

zur weiteren Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen kann.“<br />

<strong>AGKAMED</strong> <strong>AGKAMED</strong> <strong>AGKAMED</strong> GmbH GmbH<br />

Seite<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!