15.11.2016 Aufrufe

Klinikprospekt Lindenhof

Mutter/Vater und Kind Kuren im Lindenhof: medizinisch-therapeutische Kompetenz trifft Niederbayerischen Charme in Bayerbach.

Mutter/Vater und Kind Kuren im Lindenhof: medizinisch-therapeutische Kompetenz trifft Niederbayerischen Charme in Bayerbach.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayerbach / Rottal-Inn<br />

Präventionseinrichtung<br />

für Mutter/Vater und Kind<br />

Mitglied der


An der Quelle der Kraft im Rottal<br />

Wer einmal am frühen Morgen von der grünen Wiese<br />

aus über sanfte Hügel auf trutzig ragende Türme in<br />

mystischem Nebelschleier blickt und dabei den ruhig<br />

plätschernden Bächen lauscht, der weiß sich in einem<br />

Garten der Sinne. Ein solcher ist das niederbayerische<br />

Rottal. Und mehr noch: Im Rottal weiß man sich an der<br />

Quelle der Kraft und der Gesundheit in Europas größter<br />

Thermalbäderregion. Diese außergewöhnliche Verbindung<br />

zwischen der Energie ländlichen Zaubers und der<br />

Methodik moderner Therapiemöglichkeiten bildet den<br />

idealen Rahmen für Sie und Ihre Kinder, um genau die<br />

Kraft zu schöpfen, die Sie sich auf Ihrem Weg zur Gesundung<br />

wünschen. In der Klinik <strong>Lindenhof</strong> bringen wir<br />

Sie und Ihre Kinder auf diesen richtigen Weg!<br />

Unsere Klinik <strong>Lindenhof</strong> liegt im malerischen Ferienort<br />

Bayerbach, mitten drin im berühmten Rottaler Bäderdreieck<br />

mit seinen Heilbädern Bad Birnbach, Bad Griesbach<br />

und Bad Füssing. Ein Dorf, wie es ursprünglicher<br />

und idyllischer nicht sein kann. Und ein Ort, der alle<br />

Annehmlichkeiten bietet, die einen Aufenthalt zur<br />

puren Erholung für Körper, Geist und Seele macht.<br />

Der <strong>Lindenhof</strong> ist ein Teil dieses Dorfes und versprüht<br />

Wohlfühl-Atmosphäre auf Schritt und Tritt. Klinik-Komfort<br />

gepaart mit bester Qualität bietet die optimalen<br />

Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Kurverlauf.<br />

Dazu gehört vor allem auch, dass Sie Ihre Kinder in den<br />

allerbesten Händen wissen. Erfahrene pädagogische<br />

Fachkräfte bieten den Kindern spannende, kreative und<br />

2


Foto: Bad Birnbach<br />

kurzweilige Tage in der schönen Natur mit viel frischer<br />

Luft. Sorgloser kann Ihr Kuraufenthalt nicht sein.<br />

Und so soll er auch aussehen, Ihr Weg zur Gesundung:<br />

den Ballast abwerfen, die Sorgen loslassen, zurückfinden<br />

zum Ich. Bei uns werden Sie diesen Weg finden.<br />

Gönnen Sie sich Zeit für sich in unserer „bayerischen<br />

Toskana“. Entspannen Sie in den vielfältigen Wohlfühlund<br />

Fitnesseinrichtungen. Schöpfen Sie neue Kraft fürs<br />

Leben an einem Ort und in einer Landschaft, die als<br />

Quelle dieser Kraft gilt. Den Rest zu Ihrer Gesundung<br />

besorgen wir!<br />

Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder im Rottal begrüßen<br />

zu dürfen!<br />

3


Unsere Klinik – Ihr Zuhause<br />

Die Mutter/Vater & Kind-Klinik <strong>Lindenhof</strong> fügt sich auf<br />

einem Areal von 14.000 qm nahtlos in das ursprüngliche<br />

Ortsbild von Bayerbach ein. Die 78 Zimmer haben<br />

teilweise Balkon und sind mit Dusche/WC, Telefon mit<br />

Babyphone-Funktion, Notrufanlage und TV ausgestattet.<br />

Kinderbetten und Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.<br />

Zur Verfügung stehen Therapiebad, Sauna, Freizeitangebote,<br />

Aufenthaltsräume, Spielplätze, Snoezelen-Raum,<br />

Fitnessraum, Therapie- und Gymnastikräume, Lehrküche,<br />

Teeküchen, Waschraum (Waschmaschinen gegen<br />

Gebühr / Trockner gratis). In der Klinik steht W-LAN<br />

kostenlos zur Verfügung. Unser Angebot an Speisen ist<br />

reichhaltig und ausgewogen und schmeckt vor allem<br />

auch den kleinen Gästen. Der Küchenchef bietet dazu<br />

Voll- und Reduktions-, Diätkost sowie vegetarische Kost<br />

an.<br />

4


Indikationen<br />

Vorsorge<br />

• Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• Krankheiten der Atmungsorgane<br />

• Degenerativ rheumatische Erkrankungen<br />

• Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen<br />

Kontraindikationen<br />

• Schwere neurologische und psychiatrische<br />

Erkrankungen<br />

• Suizidalität<br />

• Suchterkrankungen<br />

• Akute und/oder dekompensierte Krankheiten<br />

oder Zustände<br />

• 1. & 3. Trimenon Schwangerschaft,<br />

Risikoschwangerschaft im 2. Trimenon<br />

Besonderheiten<br />

• Naturheilverfahren<br />

• qualifizierte Hausaufgabenbetreuung<br />

• W-LAN in der Klinik kostenlos<br />

Ganzjährige Therapieschwerpunkte sind:<br />

• Adipositas in der Familie<br />

• Eltern und Kinder mit Asthma bronchiale<br />

• Chronische Erschöpfungssyndrome und Stressbelastung<br />

• Spannungskopfschmerz, Migräne sowie Rückenschmerzen<br />

• Alleinerziehend - Lebensformen ändern sich<br />

• Vater & Kind Kur / Aufnahme von Vätern<br />

• Psychovegetative Erschöpfungszustände<br />

Termingebundene Schwerpunktkuren sind:<br />

• Gewaltprävention - Hilfe auf dem Weg in ein<br />

gewaltfreies Leben<br />

• Advents-, Weihnachts- und Silvesterkur<br />

(Termine im Internet: www.mutter-kind.de)<br />

Aufnahme von<br />

• Müttern/Vätern mit bis zu 5 Kindern<br />

• Kindern vom vollendeten 1. bis zum vollendeten 12.<br />

Lebensjahr (außerhalb dieses Alters nach Absprache)<br />

Anerkennung<br />

• Versorgungsvertrag nach § 111a SGB V<br />

• Privatkrankenanstalt nach § 30 GewO<br />

• beihilfefähig nach § 7 Abs. 2 und § 8 Abs. 3 BVO<br />

• IK 570 920 058<br />

Pflegesatz<br />

Auf Anfrage<br />

Zertifizierung<br />

systemQM<br />

Eltern - Kind<br />

Die Klinik ist zertifiziert nach systemQM Eltern-Kind.<br />

Dies ist ein anerkanntes Verfahren nach den Kriterien<br />

der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation<br />

(§ 20 II a SBG IX) und der ISO 9001:2008.<br />

5


Allein Ihre Gesundheit zählt<br />

Sie wollen gesund werden? Wir bieten Ihnen dazu<br />

in der Klinik <strong>Lindenhof</strong> die besten Voraussetzungen:<br />

ein kompetentes Team, höchsten medizinischen und<br />

therapeutischen Standard – und das heilsame Klima des<br />

Rottaler Bäderdreiecks.<br />

Bei uns zählt allein der Mensch. Deshalb basiert das<br />

ganzheitliche Klinikkonzept auf schulmedizinischer<br />

Grundlage, unter besonderer Berücksichtigung psychosomatischer<br />

Aspekte. Dies gewährleistet eine umfassende<br />

Behandlung der großen und kleinen Patienten,<br />

die ganz speziell auf deren körperliches und seelisches<br />

Wohlbefinden abzielt. Wir wollen, dass Sie nach Ihrem<br />

Kuraufenthalt gesund und mit neuen Impulsen in den<br />

Alltag zurückkehren – gemeinsam schaffen wir das!<br />

6


Mögliche therapeutische Maßnahmen<br />

Sport-/Bewegungstherapie<br />

• Rückentraining<br />

• Nordic Walking<br />

• Indikationsbezogene Trainingstherapie<br />

• Zirkeltraining<br />

• Funktionelle Bewegungstherapie<br />

• Eltern-Kind-Turnen<br />

• Ausdauersport<br />

Krankengymnastik/Massagen<br />

• Krankengymnastik<br />

• Klassische Massage<br />

• Lymphdrainage<br />

• Babymassage<br />

• Migränemassage<br />

• Fußreflexzonenmassage<br />

• Mutter-Babymassage unter Anleitung<br />

• Reflexzonentherapie<br />

• Wasserdruckstrahlmassage (Hydro-Jet)<br />

• Wärmepackung<br />

• Akupunktmassage<br />

• manuelle Therapie<br />

Ernährungsberatung<br />

• Lehrküche<br />

• Ernährungsberatung (Einzel/Gruppe)<br />

Medizinische Bäder<br />

• mit verschiedenen Badezusätzen<br />

Entspannungstherapien<br />

• Progressive Muskelentspannung<br />

• autogenes Training<br />

Wasser-/Schwimmtherapie<br />

• Wassergymnastik (Erwachsene/Kinder)<br />

• Kneipp-Anwendungen<br />

• Mutter/Kind-Schwimmen<br />

Elektrotherapie<br />

Schulungen/Vorträge<br />

• Vorträge (gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion,<br />

Planbesprechung Abnehmen, „Entspannung im<br />

Kinderalltag“)<br />

• Gesunde Lebensweise<br />

• Bedarfsorientierte psychoedukative Maßnahmen<br />

(z.B. Vorträge, Filmvorführungen)<br />

• Schulung Gewichtsreduktion<br />

• Filmvortrag „Die Brüllfalle“<br />

• Workshop „Gesunder Rücken“<br />

7


Harmonie von Körper, Geist und Seele<br />

Wer die Grenzen seiner Belastbarkeit überschritten hat,<br />

braucht professionelle Hilfe, um wieder neue Kraft für<br />

den Alltag zu finden. Unser Weg zu Ihrer Gesundung<br />

ist daher die Harmonisierung von Körper, Geist und<br />

Seele. Die psychologische Betreuung der Kurgäste ist<br />

dabei ein wichtiger Bestandteil unseres ganzheitlichen<br />

Behandlungskonzeptes und liegt uns am Herzen. Denn<br />

das seelische Gleichgewicht zwischen Mutter, Vater und<br />

Kind ist wesentlicher Faktor für innere Ausgeglichenheit<br />

und Harmonie in der Familie.<br />

Die erfahrenen Psychologen richten ihre ganze Aufmerksamkeit<br />

darauf, wie bei Eltern und Kind das<br />

eigene Verhalten, Erleben, Fühlen und Denken positiv<br />

so verändert werden kann, dass neue Sichtweisen und<br />

Lösungen für den Alltag entstehen, um Krisen, Stress<br />

oder Konflikte in und außerhalb der Familie nachhaltig<br />

meistern zu können. Zugleich geben wir Ihnen Übungen<br />

und Entspannungstechniken mit an die Hand, die Sie<br />

leicht auch zu Hause anwenden können, damit der<br />

neu gewonnene Einklang von Körper, Geist und Seele<br />

bestehen bleibt.<br />

Das psychologische Team arbeitet mit einem ganzheitlichen,<br />

kurzzeittherapeutischen Konzept, in dem<br />

verschiedene methodische Ansätze integriert sind.<br />

8


Mögliche pädagogische und<br />

psychologische Maßnahmen<br />

• Gesprächskreis Trennung - eine neue Chance<br />

• Raucherentwöhnung<br />

• Stressmanagement<br />

• Erziehungs- und Partnerschaftsberatung<br />

• Abnabelung von der Mutter<br />

• Lebens-, Erziehungs- und Partnerschaftsberatung<br />

• Einzelgespräche<br />

• Gruppentherapie<br />

• Entspannungstechniken (PMR, Autogenes Training)<br />

• psychologische Vorträge<br />

9


Keine Langeweile für die Kleinen<br />

Die Kindertagesstätte in unserer Klinik <strong>Lindenhof</strong> bietet<br />

für jedes Alter genau das richtige Rezept zum Glücklichsein.<br />

Sport, Spiel und Spannung an der frischen Luft<br />

rund um das riesige Klinikgelände auf den Spielplätzen<br />

oder draußen in der Natur machen jeden Tag zu einem<br />

neuen Abenteuer. Vor allem auch deshalb, weil sich die<br />

Kinder bei uns ganz zwanglos bewegen und toben können.<br />

Hier werden Ihre Kinder große Augen machen und<br />

wir garantieren, dass jeder Tag für sie ein Tag voller<br />

Freude sein wird. Die pädagogischen Fachkräfte sorgen<br />

dafür, dass Ihren Kindern keinen Tag langweilig wird.<br />

Sie haben ein attraktives wie sinnvolles Freizeitprogramm<br />

ausgearbeitet, das viel Abwechslung und noch<br />

mehr Spaß bietet – egal ob die Sonne scheint oder es<br />

mal regnen sollte. Jede Altersgruppe – vom Baby bis<br />

zum Teenie – wird dabei individuell und altersgerecht<br />

betreut. Und ganz nebenbei fördern wir so im Spiel das<br />

Sozialverhalten, die Konzentration und die Kreativität<br />

Ihres Kindes.<br />

Während der therapiefreien Zeit, vor allem an den<br />

Wochenenden, gibt es gemeinsam mit Mutti oder Vati<br />

viel Aufregendes zu entdecken. Wie wäre es mit einem<br />

Ausflug in die Dreiflüssestadt Passau, mit einer lustigen<br />

Schifffahrt, einem Ausflug zu den Cowboys und<br />

Indianern in der Westernstadt „Pullman City“ in Eging<br />

am See oder einer lustigen Zugfahrt durch das schöne<br />

Rottal mit dem „Pfarrkirchner Dampfross“. Sie und Ihre<br />

10


Kinder werden glückliche Zeiten im Rottaler Bäderdreieck<br />

erleben.<br />

In der Klinik <strong>Lindenhof</strong> werden Kinder ab dem 3. Lebensjahr<br />

von Montag bis Donnerstag ganztags und<br />

Freitag bis 15.15 Uhr durch pädagogische Fachkräfte<br />

in altersgerechten Gruppen betreut. Für Kinder unter 3<br />

Jahren wird Montag bis Donnerstag vor- & nachmittags<br />

sowie Freitag bis 15.15 Uhr eine Betreuung angeboten.<br />

Schulpflichtige Kinder haben die Möglichkeit, mehrmals<br />

pro Woche an der Hausaufgabenbetreuung unter<br />

Aufsicht einer ausgebildeten Lehrkraft teilzunehmen.<br />

In dieser Zeit werden die von der Heimatschule mitgebrachten<br />

Aufgaben erledigt.<br />

11


Hier darf ich Mensch sein!<br />

Sie haben bei uns in der Klinik <strong>Lindenhof</strong> drei Wochen<br />

Zeit, um Ihr „Neues Ich“ zu entdecken. Nutzen Sie<br />

diese Zeit für sich, freuen Sie sich darauf, raus aus<br />

dem Alltagstrott zu kommen und endlich wieder einmal<br />

Mensch sein zu dürfen. Denn das gehört zu einem<br />

erfolgreichen Therapieverlauf dazu. Im <strong>Lindenhof</strong> heißt<br />

das, dass Sie auch viel Zeit haben, mal wirklich gar<br />

nichts zu tun, einfach im Garten die Seele baumeln<br />

lassen und den Wind spüren können. Nehmen Sie sich<br />

die Freiheit – das tut unheimlich gut!<br />

aktiv in der Natur beim Radfahren und Inline Skaten,<br />

genießen Sie die Stille der Idylle beim Wandern, relaxen<br />

Sie in unseren Wohlfühl-Einrichtungen, machen Sie sich<br />

fit mit unseren Sport- und Bewegungsprogrammen oder<br />

werden Sie kreativ beim Malen und Töpfern. Sie werden<br />

ganz neue Seiten an sich entdecken, die Ihr Leben<br />

bunter machen und Sie enorm weiterbringen. Schöpfen<br />

Sie Kraft in unserer herrlichen Natur und fühlen Sie sich<br />

frei von allen Zwängen, Ängsten und Sorgen.<br />

Wer will, kann aber auch anders: Unsere Freizeitmitarbeiter<br />

füllen Ihren Freiraum mit attraktiven Angeboten<br />

und Anregungen für Sie und Ihre Kinder. Werden Sie<br />

12


Foto: Bad Birnbach - Rottal Therme<br />

Das Rottal – für einen perfekten Tag<br />

Das Rottal wird wegen seiner bezaubernden Landschaft<br />

und Atmosphäre oft die „Toskana Bayerns“ genannt<br />

– ein Vergleich, der einmal nicht hinkt! Nicht, was<br />

Kulturreichtum und Genuss angeht, nicht, was die Herzlichkeit<br />

der Menschen anbelangt und schon gar nicht,<br />

was Spaß und Abwechslung betrifft. Das Rottal ist zu<br />

jeder Jahreszeit ein Landstrich voller Reize. Und es<br />

bietet eine Vielfalt an Aktivitäten für die ganze Familie.<br />

Hochseilgarten für Mutige, Badespaß für Wasserratten<br />

und nicht versäumen sollte man es, in Europas größtem<br />

Golf-Resort einmal den Schläger zu schwingen. Es<br />

gibt in und um Bad Birnbach und Bayerbach noch viel,<br />

viel mehr zu erleben – für perfekte Tage jeden Tag aufs<br />

Neue. Sie werden auf Ihren Entdeckungs-Touren nicht<br />

nur ganz viel Ruhe und Entspannung finden, sondern<br />

einzigartige Eindrücke mit nach Hause nehmen, von denen<br />

Sie und Ihre Kinder noch lange schwärmen werden!<br />

13


In und um Bayerbach gibt es eine Menge zu entdecken<br />

In der freien Zeit, vor allem am Wochenende, bietet<br />

sich die Gelegenheit zu zahlreichen Aktivitäten und<br />

Ausflügen in die nähere Umgebung. Viele werden Ihnen<br />

zu ermäßigten Preisen von der Klinik aus angeboten.<br />

• Gesundheit, Entspannung und Erholung pur. Ganz<br />

in der Nähe der Klinik <strong>Lindenhof</strong>. Besuchen Sie die<br />

Thermen mit dem heilkräftigen Thermalmineralwasser.<br />

In nur wenigen Autominuten haben Sie die<br />

Möglichkeit, alle drei Kurorte des Bäderdreiecks zu<br />

besuchen. Sogar mit dem Fahrrad sind die Thermen<br />

von der Klinik aus zu erreichen.<br />

• Schwingen Sie im Schnupperkurs den Golfschläger.<br />

• Treffen Sie Cowboys und Indianer in der Westernstadt<br />

„Pullmann City“.<br />

• Fahren Sie mit dem Pfarrkirchner Dampfross durch<br />

das idyllische Rottal.<br />

• Rund um´s Rottal gibt es viele Freizeit- und Naturparks:<br />

z. B. Bayern Park (45 km), Erlebniswelt Voglsam<br />

(26 km), Wildpark Ortenburg (20 km), Vogelpark<br />

Irgenöd (22 km), Nationalpark Bayerischer Wald (65<br />

km) und das Europareservat Unterer Inn (22 km).<br />

• Die Barockstadt Schärding (Österreich) verzaubert<br />

mit Geschichte, Charme und Lebenslust. Erleben<br />

Sie die typisch österreichische Gastfreundschaft in<br />

einem der vielen Cafés oder Gaststätten.<br />

14


Foto: Bad Birnbach - Rottal Terme<br />

Pullman City<br />

Foto: Bad Birnbach - Bayerbach<br />

• Die Stadt Passau an den drei Flüssen Donau, Inn und<br />

Ilz bietet mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen<br />

sowie Theater und Kabarett alles für Kunst- und<br />

Kulturinteressierte.<br />

• In der bärenstarken Indoor Erlebniswelt „Babalu-<br />

Funpark-Passau“ wartet auf Ihre Kinder eine riesige<br />

Vielfalt an Bewegungsgeräten auf über 2.300 qm.<br />

• Ballonfahren macht Spaß und hat zu jeder Jahreszeit<br />

ihren eigenen Reiz. Über glitzernden Neuschnee, blühende<br />

Frühlingswiesen, in den sommerlichen Abendoder<br />

Morgenhimmel oder über bunte Herbstwälder.<br />

• Erproben Sie Ihren Mut im Hochseilgarten in Bad<br />

Griesbach.<br />

• Es gibt viele Möglichkeiten, Radtouren zu unternehmen<br />

und die wunderschöne Gegend zu genießen<br />

(Kein Radverleih in der Klinik).<br />

• Verausgaben Sie sich beim Inline-Skaten (Bitte bringen<br />

Sie bei Bedarf Ihre Inline-Skates mit).<br />

• Der nach modernsten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

angelegte Nordic-Walking-Parcours mit<br />

speziellen Stationen für Dehnungs- und Kräftigungsübungen,<br />

einer Intervallstrecke und unterschiedlichsten<br />

Geländeformen machen ihn abwechslungsreich.<br />

Die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung<br />

werden Sie begeistern!<br />

15


Hier finden Sie uns:<br />

Foto: Bad Birnbach<br />

A8<br />

München<br />

Ingolstadt<br />

A9<br />

A3<br />

A99<br />

Landshut<br />

A92<br />

A93<br />

Regensburg<br />

Rosenheim<br />

B388<br />

Straubing<br />

Deggendorf<br />

Bad Griesbach<br />

Bad Birnbach<br />

A8<br />

A3<br />

Bayerbach<br />

Bad<br />

Füssing<br />

Passau<br />

Salzburg<br />

Pocking<br />

A8<br />

Wels<br />

Budweis<br />

Linz<br />

Dorfplatz 2+4 · 94137 Bayerbach<br />

Tel.: 08532 9250-0 · Fax: 08532 9250-100<br />

klinik-lindenhof@mutter-kind.de<br />

www.klinik-lindenhof.de<br />

Mitglied der<br />

Millberger Weg 1 · 94152 Neuhaus/Inn<br />

Tel.: 08503 9004-0 · Fax: 08503 9004-39<br />

www.mutter-kind.de · arge@mutter-kind.de<br />

© 07/2016 Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbH • Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!