Agoraphobie-Patienten erzählen – Sprachliche Verfahren bei der ...

Agoraphobie-Patienten erzählen – Sprachliche Verfahren bei der ... Agoraphobie-Patienten erzählen – Sprachliche Verfahren bei der ...

noam.uni.muenster.de
von noam.uni.muenster.de Mehr von diesem Publisher
08.12.2012 Aufrufe

Gespräche zwischen Arzt und Patient wichtige Grundlagen der Anamnese, der Diagnosestellung und der weiteren Behandlung 39 . Ärzte vermitteln in der Arzt- Patienten-Kommunikation beratend, aufklärend oder versorgend ihr medizinisches Fachwissen an die Patienten, so dass bei diesem Kommunikationstyp von einer "naturgemäßen Asymmetrie" (Pichowiak 1983: 678) zwischen den Interaktanten gesprochen wird. Umgekehrt entwickeln und vermitteln aber auch die Patienten ein bestimmtes fachliches Wissen über ihre Erkrankung sowie "subjektive Krankheitstheorien", also ein System krankheitsbezogener Vorstellungen, Überzeugungen und Bewertungen. […] Kernstücke des Konzepts sind Vorstellungen über die Verursachung einer Krankheit und über die Beeinflussbarkeit. (Wüstner 2001: 309) 40 Mit den unterschiedlichen Bereichen, die Gesundheitskommunikation 41 umfasst, sind also ebenso spezifische Handlungsziele, Kommunikationsaufgaben und Lösungsver- fahren verbunden. Aus gesprächsanalytischer Perspektive lässt sich daher fragen, wie solche Mittel und Verfahren eingesetzt werden, welchen Zwecken sie im Einzelnen dienen, was sie für die Gesprächspartner in bestimmten Zusammenhängen leisten und was sie zum Verstehen von Krankheit beitragen […]. (Brünner/Gülich 2002: 8) Linguistische Arbeiten zur Gesundheitskommunikation sind idealerweise anwendungsorientiert und interdisziplinär ausgerichtet. Gesprächsanalytische Arbeiten können spezifische Probleme, Verfahren und Zwecke in der Kommunikation zwischen Arzt/Therapeut und Patient untersuchen und gegebenenfalls Optimierungsmöglichkeiten der Experten-Laien-Kommunikation erarbeiten 42 . Ebenso 39 Für einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Gesprächstypen in der Medizin s. Löning (2001). 40 Die Relevanz "subjektiver Theorien" für die ärztliche Praxis weist z.B. Flick (1998) nach. Birkner (2005) setzt sich aus einer gesprächsanalytischen Perspektive mit der interaktiven Bearbeitung und Aushandlung "subjektive Krankheitstheorien" und ihrer Typisierung auseinander. 41 In dieser Arbeit geht es nicht um Gespräche im medizinisch-institutionellen Kontext. Ich verwende daher den Begriff "Gesundheitskommunikation" (vs. Arzt-Patienten- Kommunikation o.ä.), weil er die o.g. Vielfalt reflektiert und außerdem anwendungs- bzw. optimierungsorientiert konnotiert ist (vs. Kommunikation über Krankheit). 42 Exemplarisch sei auf die Arbeiten von Lörcher (1983) sowie die Aufsatzsammlung Ehlich/Koerfer/Redder (1990) verwiesen. Zu Veranschaulichungsverfahren in der Experten- Laien-Kommunikation s. Brünner/Gülich (2002). 32

lassen sich Verfahren der medialen gesundheitsbezogenen Informationsvermittlung und Aufklärung analysieren und deren Optimierung anstreben 43 . Die linguistisch fundierte Rekonstruktion der kommunikativen Verfahren, die Betrof- fene nutzen, um bestimmte Aspekte ihrer Krankheit zu vermitteln 44 kann differentialdiagnostisch relevant 45 sein und die rein medizinische Wissenbasis um die "subjektive Krankheitstheorie" der Patienten erweitern. Auch mit dem Thema Angststörung beschäftigt sich die Linguistik. Capps/Ochs leisten 1995 mit ihrer ausführlichen Fallanalyse "Constructing Panic. The Discourse of Agoraphobia" Pionierarbeit auf diesem Gebiet. Die Autorinnen rekonstruieren aus psychologischer und linguistisch-anthropologischer Perspektive, die subjektiven Krankheitstheorien der Agoraphobie-Patientin Meg anhand ihrer autobiographischen Darstellungen. Das Vorgehen der beiden Autorinnen zeichnet sich durch ihre analytisch-deskriptive Grundhaltung aus, die dennoch Schlüsse für die therapeutische Praxis zulässt und die zeigt, wie aufschlussreich eine gesprächsanalytische Betrachtung in Bezug auf das subjektive Erleben sein kann. Anwendungsorientierter arbeitet die interdisziplinäre und internationale Kooperationsgruppe "Kommunikative Darstellung und klinische Repräsentation von Angst" 46 seit Ende des Jahres 2003. Sie fragt u.a. danach, mittels welcher kommunikativer und interaktiver Verfahren Angsterlebnisse dargestellt bzw. inszeniert werden und ob sich daraus störungsspezifische Muster ableiten lassen 47 . 43 Einen guten Überblick über Arbeiten zur gesundheitsbezogenen Kommunikation und Aufklärung in den Medien bietet Jazbinsek (2000). Verfahren der Veranschaulichung in der medialen Gesunheitskommunikation behandeln Brünner/Gülich (2002). 44 Verwiesen sei auf die klassischen Arbeiten von Weizsäckers, dem Wegbereiter der anthropologischen Medizin, sowie auf neuere Arbeiten zum Thema "Schmerz", z.B. Gülich/Schöndienst et al. (2003). Anfallsbeschreibungen behandeln u.a. Surmann (2005) unter dem Aspekt der Bildlichkeit und Furchner (2002) in Hinblick auf die Darstellung "eingeschränkter Selbstverfügbarkeit". 45 Vgl. Surmann (2005), der die differentialdiagnostische Relevanz bestimmter Metaphernsysteme von Epilepsiepatienten nachweist. 46 Für weitere Informationen sei auf die Homepage des Projekts: http://www.unibielefeld.de/ZIF/KG/2004Angst/index2.html (Zugriff am 27.01.2006) und auf http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2005/01-06-Bergmann.html (Zugriff am 27.01.2006) verwiesen. 47 Auf der Homepage des Projektes heißt es darüber hinaus: "Das Spektrum der Hypothesen reicht [somit] von einer im engeren Sinne gesprächsanalytischen Fragestellung ('Lassen sich 33

lassen sich <strong>Verfahren</strong> <strong>der</strong> medialen gesundheitsbezogenen Informationsvermittlung<br />

und Aufklärung analysieren und <strong>der</strong>en Optimierung anstreben 43 .<br />

Die linguistisch fundierte Rekonstruktion <strong>der</strong> kommunikativen <strong>Verfahren</strong>, die Betrof-<br />

fene nutzen, um bestimmte Aspekte ihrer Krankheit zu vermitteln 44 kann<br />

differentialdiagnostisch relevant 45 sein und die rein medizinische Wissenbasis um die<br />

"subjektive Krankheitstheorie" <strong>der</strong> <strong>Patienten</strong> erweitern.<br />

Auch mit dem Thema Angststörung beschäftigt sich die Linguistik. Capps/Ochs<br />

leisten 1995 mit ihrer ausführlichen Fallanalyse "Constructing Panic. The Discourse<br />

of Agoraphobia" Pionierar<strong>bei</strong>t auf diesem Gebiet. Die Autorinnen rekonstruieren aus<br />

psychologischer und linguistisch-anthropologischer Perspektive, die subjektiven<br />

Krankheitstheorien <strong>der</strong> <strong>Agoraphobie</strong>-Patientin Meg anhand ihrer autobiographischen<br />

Darstellungen. Das Vorgehen <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Autorinnen zeichnet sich durch ihre<br />

analytisch-deskriptive Grundhaltung aus, die dennoch Schlüsse für die<br />

therapeutische Praxis zulässt und die zeigt, wie aufschlussreich eine<br />

gesprächsanalytische Betrachtung in Bezug auf das subjektive Erleben sein kann.<br />

Anwendungsorientierter ar<strong>bei</strong>tet die interdisziplinäre und internationale<br />

Kooperationsgruppe "Kommunikative Darstellung und klinische Repräsentation von<br />

Angst" 46 seit Ende des Jahres 2003. Sie fragt u.a. danach, mittels welcher<br />

kommunikativer und interaktiver <strong>Verfahren</strong> Angsterlebnisse dargestellt bzw.<br />

inszeniert werden und ob sich daraus störungsspezifische Muster ableiten lassen 47 .<br />

43<br />

Einen guten Überblick über Ar<strong>bei</strong>ten zur gesundheitsbezogenen Kommunikation und<br />

Aufklärung in den Medien bietet Jazbinsek (2000). <strong>Verfahren</strong> <strong>der</strong> Veranschaulichung in <strong>der</strong><br />

medialen Gesunheitskommunikation behandeln Brünner/Gülich (2002).<br />

44<br />

Verwiesen sei auf die klassischen Ar<strong>bei</strong>ten von Weizsäckers, dem Wegbereiter <strong>der</strong><br />

anthropologischen Medizin, sowie auf neuere Ar<strong>bei</strong>ten zum Thema "Schmerz", z.B.<br />

Gülich/Schöndienst et al. (2003). Anfallsbeschreibungen behandeln u.a. Surmann (2005)<br />

unter dem Aspekt <strong>der</strong> Bildlichkeit und Furchner (2002) in Hinblick auf die Darstellung<br />

"eingeschränkter Selbstverfügbarkeit".<br />

45<br />

Vgl. Surmann (2005), <strong>der</strong> die differentialdiagnostische Relevanz bestimmter<br />

Metaphernsysteme von Epilepsiepatienten nachweist.<br />

46<br />

Für weitere Informationen sei auf die Homepage des Projekts: http://www.unibielefeld.de/ZIF/KG/2004Angst/index2.html<br />

(Zugriff am 27.01.2006) und auf<br />

http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2005/01-06-Bergmann.html (Zugriff am 27.01.2006)<br />

verwiesen.<br />

47<br />

Auf <strong>der</strong> Homepage des Projektes heißt es darüber hinaus: "Das Spektrum <strong>der</strong> Hypothesen<br />

reicht [somit] von einer im engeren Sinne gesprächsanalytischen Fragestellung ('Lassen sich<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!