08.12.2012 Aufrufe

u. Loe-Haus - Ev.-luth. Kirchengemeinde Sittensen - Kirchenkreis ...

u. Loe-Haus - Ev.-luth. Kirchengemeinde Sittensen - Kirchenkreis ...

u. Loe-Haus - Ev.-luth. Kirchengemeinde Sittensen - Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung – Patiententestament<br />

Mittwoch, 12. Oktober, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus.<br />

Haben Sie sich schon einmal Gedanken<br />

gemacht, wer sich um Sie kümmert, wenn<br />

Sie geistig oder körperlich nicht mehr<br />

so fit sind? Krankheit oder Altersschwäche<br />

können bei jedem von uns zu einer<br />

hilflosen Lage führen. Wie man gut und<br />

rechtzeitig vorsorgt, wird Monika Dittmer<br />

erklären. Sie ist Justizinspektorin a. D. und<br />

Gastdozentin des Norddeutschen Genossenschaftsverbandes.<br />

Viele kennen Frau<br />

Dittmer bereits von dem Vortrag „ Erben<br />

- Vererben“ im vergangenen Jahr.<br />

Anhand praktischer Beispiele bringt<br />

sie Ihnen das Thema so nahe, dass jeder<br />

in der Lage sein wird, seine Urkunde dazu<br />

selbst zu verfassen.<br />

Single-Unternehmungen 30+: Auf dem Freimarkt<br />

Samstag, 22. Oktober, 15:45 Uhr (Treffen in <strong>Sittensen</strong>: 15 Uhr)<br />

Für Frauen und Männer ab 30 Jahren,<br />

die Freude an gemeinsamen Unternehmungen<br />

haben, ist diese Veranstaltungsreihe<br />

gedacht. Im Rahmen der Ausflüge<br />

können die Teilnehmer Menschen aus<br />

verschiedenen <strong>Kirchengemeinde</strong>n kennenlernen,<br />

gemeinsam die Natur erleben<br />

und Gemeinschaft erfahren.<br />

Frauen-Frühstückstreffen: „Wertewandel –<br />

Was bestimmt den Aktienkurs meines Lebens?“<br />

Sonnabend, 5. November, ab 9 Uhr im Landgut Stemmen<br />

Impulse, Begegnungen, Gespräche über<br />

Lebens- und Glaubensfragen: Dazu laden<br />

die Organisatorinnen des Frühstücks-Treffens<br />

für Frauen ein. Die Veranstaltungsreihe<br />

soll Frauen aller Altersstufen helfen,<br />

ihren Platz in Familie und Gesellschaft zu<br />

finden und einzunehmen. Das geschieht<br />

jeweils durch einen thematischen Vortrag<br />

und den persönlichen Erfahrungsbericht<br />

einer Frau. Ein gemütliches Frühstück und<br />

ein Rahmenprogramm runden den Vormittag<br />

ab. Beim nächsten Treffen referiert<br />

Sabine von Krosigk aus Braunschweig,<br />

Fahren Sie<br />

doch mal wieder<br />

an eine<br />

Tankstelle…<br />

Als nächstes auf dem Programm steht<br />

ein Rundgang über den Freimarkt und/<br />

oder später Abfeiern im „Riverboat“ mit<br />

„The Tenders“. Rückfahrt mit dem Zug<br />

nach Rotenburg.<br />

Treffpunkt in <strong>Sittensen</strong>: Parkplatz der<br />

Volksbank 15 Uhr. Treffpunkt Rotenburg:<br />

Lehrerin und christliche Lebensberaterin,<br />

zum Thema: „Wertewandel - Was bestimmt<br />

den Aktienkurs meines Lebens?“<br />

Der Vortrag dreht sich um die Veränderungen<br />

in der gesellschaftlichen Entwicklung<br />

und um die Auswirkungen des damit<br />

verbundenen Wertewandels. An den<br />

Tischen können die Frauen sich darüber<br />

austauschen, wie die Auswirkungen bei<br />

jedem persönlich aussehen und wie damit<br />

umgegangen wird. Zur Diskussion steht<br />

auch die Frage, wie der christliche Glaube<br />

dabei hilft.<br />

www.kirche-sittensen.de / www.punktsieben.de / www.tensing-sittensen.de<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Die Referentenkosten<br />

werden von der Zevener<br />

Volksbank gesponsert.<br />

Eine Tasse<br />

Monika Dittmer<br />

Kaffee und ein Stück<br />

Kuchen werden angeboten. Über freiwillige<br />

Spenden freuen wir uns.<br />

Bahnhof Rotenburg/Wümme, Gleis 4/5,<br />

Abfahrt: 16:08 Uhr, Treffpunkt in Bremen:<br />

am Ausgang der Bürgerweide am<br />

Ende der rechten Buden gegen 16:45 Uhr.<br />

Anmeldungen: Bitte bis zum 15. Oktober<br />

per<br />

Es wird wieder ein Büchertisch und<br />

eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten.<br />

Infos zur Kinderbetreuung erteilt<br />

Christa Martens unter Tel. 04282/5124<br />

oder .<br />

Für Frühstück und Programm wird<br />

ein Kostenbeitrag von 12 Euro erhoben.<br />

Karten gibt es nur im Vorverkauf bis zum<br />

2. November bei: Kaufhaus Kolkmann,<br />

Zevener Str. 9 in Scheeßel, Holz Haase,<br />

Industriestraße 1 in <strong>Sittensen</strong>, Buchhandlung<br />

Lesezeichen, Lange Straße 36-38 in<br />

Zeven.<br />

Auftanken: Diesmal in der Friedhofskapelle<br />

Mittwoch, 9. November ab 19.30 Uhr in der Friedhofskapelle <strong>Sittensen</strong>.<br />

Für alle, die gerne Singen oder einfach moderne christliche Musik genießen<br />

wollen, veranstaltet der <strong>Haus</strong>kreis Pit Stop alle drei Monate den Liederabend<br />

Auftanken. Veranstaltungsort ist diesmal die Friedhofskapelle in <strong>Sittensen</strong>.<br />

Dort werden wie gewohnt in Begleitung einer Band Lobpreislieder gesungen.<br />

.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!