08.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit: Das Ende der 6. M&A-Welle - Fachbereich ...

Diplomarbeit: Das Ende der 6. M&A-Welle - Fachbereich ...

Diplomarbeit: Das Ende der 6. M&A-Welle - Fachbereich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Goethe-Universität Frankfurt am Main<br />

<strong>Fachbereich</strong> 11 – Geographie<br />

Institut für Humangeographie<br />

Erstkorrektorin: Prof. Dr. Susanne Heeg<br />

Zweitkorrektorin: Dr. Sabine Dörry<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>:<br />

<strong>Das</strong> <strong>Ende</strong> <strong>der</strong> <strong>6.</strong> M&A-<strong>Welle</strong> – Folgen für<br />

Beratungsdienstleister am Finanzplatz Frankfurt<br />

Abgabetermin: 19. März 2010<br />

Nadine Bitterer (geb. Reusch)


INHALTSVERZEICHNIS<br />

1. Einleitung ................................................................................................................... 6<br />

1.1 Motivation und Zielsetzung <strong>der</strong> Arbeit ........................................................................ 6<br />

1.2 Aufbau <strong>der</strong> Arbeit .......................................................................................................... 7<br />

2. Entwicklungen des Finanz- und Mergers & Acquisitions-Marktes .................... 9<br />

2.1 Strukturwandel im Finanzsektor und das Konzept <strong>der</strong> Finanzialisierung .............. 9<br />

2.1.1 <strong>Das</strong> Konzept <strong>der</strong> Finanzialisierung ........................................................................... 9<br />

2.1.2 Globalisierung <strong>der</strong> Finanzmärkte – Deregulierung und Liberalisierung ................ 11<br />

2.1.3 Aufblähen des Finanzsektors .................................................................................. 15<br />

2.1.4 Neue Akteure auf den Finanzmärkten ..................................................................... 17<br />

2. 2 Entwicklung des Marktes für Mergers & Acquisitions ........................................... 21<br />

2.2.1 Definition und Grundlagen ...................................................................................... 22<br />

2.2.2 Der Markt für Mergers & Acquisitions – <strong>Das</strong> „Phänomen <strong>der</strong> M&A-<strong>Welle</strong>n“ ...... 23<br />

2.2.3 Der Deutsche Markt für Mergers & Acquisitions ................................................... 25<br />

2.3. Private Equity und „das <strong>Ende</strong> <strong>der</strong> <strong>6.</strong> M&A-<strong>Welle</strong>“ ................................................. 26<br />

3. Wissensintensive Netzwerke – Theoretische Grundlagen ................................... 29<br />

3.1. Netzwerke in <strong>der</strong> Theorie ........................................................................................... 30<br />

3.1.1 Transaktionskostenansatz nach Williamson ............................................................ 30<br />

3.1.2 Soziale Netzwerke und soziales Kapital ................................................................. 31<br />

3.1.3 Soziale Netzwerke in räumlicher Perspektive ......................................................... 34<br />

3.1.4 Wissensintensive Netzwerke und „Coopetition“ .................................................... 35<br />

3.2. Vertrauen ..................................................................................................................... 36<br />

3.2.1 Vertrauen in <strong>der</strong> Neuen Institutionenökonomie - Prinzipal-Agenten-Theorie ........ 37<br />

3.2.2 Vertrauen aus sozioökonomischer Perspektive ....................................................... 38<br />

3.2.3 Entstehung und Typen von Vertrauen ..................................................................... 39<br />

3.3 Dimensionen <strong>der</strong> Nähe – Bedeutung für den Vertrauensaufbau in Netzwerken ... 42<br />

3.3.1 Räumliche Nähe ...................................................................................................... 42<br />

3.3.2 Nicht-räumliche Formen <strong>der</strong> Nähe .......................................................................... 43<br />

4. Methoden ................................................................................................................. 45<br />

4.1 Qualitative vs. quantitative Methoden ....................................................................... 45<br />

4.2 Befragungstechnik und Konzeption des Leitfadens .................................................. 46<br />

4.3 Durchführung <strong>der</strong> Untersuchung ............................................................................... 47<br />

4.4 Auswertungsstrategie ................................................................................................... 50<br />

1


5. Der Finanzplatz Frankfurt .................................................................................... 52<br />

5.1 Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt ................................................................. 52<br />

5.2. Bedeutung <strong>der</strong> Finanzwirtschaft für den Wirtschaftsstandort Frankfurt ............ 54<br />

5.3. Internationalisierung des Finanzplatzes Frankfurt ................................................. 58<br />

5.4 Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt für Berater von Mergers & Acquisitions<br />

.............................................................................................................................................. 60<br />

5.5 Co-Lokalisation im Frankfurter Bankenviertel ........................................................ 63<br />

<strong>6.</strong> Mergers & Acquisitions-Berater im Zeichen <strong>der</strong> Finanzkrise? – Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Empirischen Untersuchung ....................................................................................... 66<br />

<strong>6.</strong>1. Einleitung ..................................................................................................................... 66<br />

<strong>6.</strong>1.1 Der Beratermarkt für Mergers & Acquisitions ....................................................... 66<br />

<strong>6.</strong>1.2 Grundlagen <strong>der</strong> Mergers & Acquisitions-Beratung im Mittelstand ........................ 68<br />

<strong>6.</strong>2. Organisation von Netzwerken zwischen Mergers & Acquisitions-Beratern im<br />

Small und Mid Cap-Segment ............................................................................................ 70<br />

<strong>6.</strong>2.1 Kooperationsnetzwerke ........................................................................................... 71<br />

<strong>6.</strong>2.2 Internationale Allianzen .......................................................................................... 77<br />

<strong>6.</strong>2.3 Wettbewerbsnetzwerke ........................................................................................... 78<br />

<strong>6.</strong>3. Aufbau und Pflege von Vertrauen in Netzwerken ................................................... 80<br />

<strong>6.</strong>3.1 Bedeutung von Vertrauen ........................................................................................ 80<br />

<strong>6.</strong>3.2. Aufbau und Pflege von Vertrauen .......................................................................... 83<br />

<strong>6.</strong>3.3 Aspekte <strong>der</strong> Nähe für den Vertrauensaufbau .......................................................... 84<br />

<strong>6.</strong>4. Auswirkungen <strong>der</strong> Finanzkrise auf M&A-Netzwerke ............................................. 86<br />

<strong>6.</strong>4.1 Aktuelle Entwicklungen am M&A-Markt aus Sicht <strong>der</strong> befragten Unternehmen<br />

unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Small und Mid Cap-Marktes ............................. 86<br />

<strong>6.</strong>4.2 Auswirkungen <strong>der</strong> Marktentwicklungen auf Beratungsdienstleister ...................... 89<br />

<strong>6.</strong>4.3 Auswirkungen auf die Netzwerkstrukturen ............................................................. 94<br />

7. Fazit .......................................................................................................................... 97<br />

8. Literatur ................................................................................................................... 99<br />

2


ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1: Anteile des Produktiven-, FIRE- und Dienstleistungssektors an den Gewinnen<br />

<strong>der</strong> US-Ökonomie .................................................................................................................... 11<br />

Abbildung 2: Entwicklung <strong>der</strong> Weltwährungsreserven und des Devisenhandels 1980 – 2004<br />

.................................................................................................................................................. 13<br />

Abbildung 3: Verhältnis zwischen internationalen Finanzanlagen (For<strong>der</strong>ungen und<br />

Verbindlichkeiten) und Bruttoinlandsprodukt, 1970 – 2004 ................................................... 14<br />

Abbildung 4: Verhältnis zwischen internationalen Finanzanlagen (For<strong>der</strong>ungen und<br />

Verbindlichkeiten) und Außenhandel (Export und Import), 1970 – 2004 ............................... 15<br />

Abbildung 5: Entwicklung des weltweiten Finanzvermögens und Weltsozialprodukt 1980 bis<br />

2006, in Billionen US-Dollar ................................................................................................... 16<br />

Abbildung. 6: Gesamtvermögen und Anteil des Vermögens institutioneller Investoren in<br />

Deutschland am Bruttosozialprodukt ....................................................................................... 18<br />

Abbildung 7: Private Equity-Investitionen in Deutschland 2002 – 2009, in Mio. Euro .......... 21<br />

Abbildung 8: Historische Zyklen des amerikanischen M&A-Marktes .................................... 24<br />

Abbildung 9: Transaktionsentwicklung in Deutschland zwischen 1974 und 2004 ................. 26<br />

Abbildung 10: Anteil strategischer und Finanzinvestoren am M&A-Markt, 1999 bis 2009 ... 28<br />

Abbildung 11.: Geschlossene und offene Netzwerke .............................................................. 34<br />

Abbildung 12: Formen von Vertrauen ..................................................................................... 40<br />

Abbildung 13: Standorte ausgewählter M&A-Berater im Bankenviertel ................................ 49<br />

Abbildung 14.: Auswertungsstrategie von Experteninterviews ............................................... 51<br />

Abbildung 15: Beschäftigte bei Kreditinstituten in Frankfurt, 1990-2009 .............................. 55<br />

Abbildung 16: Entwicklung <strong>der</strong> Anzahl von Rechtsanwälten in Frankfurt (nach<br />

Bundesrechtsanwaltskammer 2009) ......................................................................................... 56<br />

Abbildung 17: Vergleich des Anteils <strong>der</strong> sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (am<br />

Arbeitsort) im Kredit- und Versicherungsgewerbe an den Sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten insgesamt 2007 (aus Dörry 2009: 21) ............................................................... 58<br />

Abbildung 18: Töchter und Zweigstellen ausländischer Banken in Deutschland (Anteile an<br />

den Finanzzentren und Gesamtzahl) ........................................................................................ 59<br />

Abbildung 19: Standorte von Banken und finanznahen Dienstleistern im Frankfurter<br />

Bankenviertel ........................................................................................................................... 64<br />

Abbildung 20: Wertschöpfungsnetz einer M&A-Beratung aus Sicht eines Käufers ............... 67<br />

3


Abbildung 21: KMU-Definition <strong>der</strong> Europäischen Kommission ............................................ 69<br />

Abbildung 22: Beziehungen in M&A-Netzwerken ................................................................. 72<br />

4


TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tabelle 1: Übersicht <strong>der</strong> befragten Experten ............................................................................ 50<br />

Tabelle 2: Anteil des Sektors „Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleistungen“<br />

an <strong>der</strong> gesamten Bruttowertschöpfung ausgewählter Städte, 2006 .......................................... 57<br />

Tabelle 3: Die größten M&A Finanzberater für abgeschlossene Transaktionen mit deutscher<br />

Beteiligung ............................................................................................................................... 60<br />

5


1. EINLEITUNG<br />

1.1 Motivation und Zielsetzung <strong>der</strong> Arbeit<br />

<strong>Das</strong> globale wirtschaftliche Geschehen wird seit Mitte 2007 durch die weltweite Finanz- und<br />

Wirtschaftskrise geprägt. Auch in <strong>der</strong> öffentlichen Diskussion ist die Krise so präsent, dass<br />

das Wort „Finanzkrise“ von <strong>der</strong> Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zum Wort des<br />

Jahres 2008 gewählt wurde. Die ursprüngliche Immobilien-Subprime-Krise in den USA<br />

erfasste schnell den gesamten Finanzsektor. Einige Zusammenbrüche bedeuten<strong>der</strong><br />

Finanzdienstleister konnten abgewendet werden. So rettete sich Merill Lynch unter das Dach<br />

<strong>der</strong> Bank of America und die Investmentbank Bear Stearns wurde durch JP Morgan und<br />

Staatshilfen gerettet. An<strong>der</strong>e Finanzinstitute hingegen brachen völlig zusammen wie das<br />

spektakulärste Beispiel, die Lehman Brothers Pleite, zeigt.<br />

In engem Zusammenhang mit <strong>der</strong> Finanz- und Wirtschaftskrise stehen auch die enormen<br />

Einbrüche des Marktes für Mergers & Acquisitions (M&A), das heißt dem Markt für<br />

Unternehmenszusammenschlüsse und -fusionen. Seit Mitte 2007 ist <strong>der</strong> globale M&A-Markt<br />

um etwa ein Drittel eingebrochen und befindet sich <strong>der</strong>zeit auf dem niedrigsten Stand seit<br />

2003. Von <strong>der</strong> aktuellen Talfahrt des M&A-Marktes sind auch die Dienstleister, die<br />

Transaktionen von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen beratend begleiten, betroffen. So<br />

gingen im ersten Halbjahr 2009 die weltweit generierten Beratungshonorare von M&A-<br />

Dienstleistern um mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr zurück. Zu den<br />

Dienstleistern, die im Bereich <strong>der</strong> M&A-Beratung tätig sind, zählen neben Investmentbanken<br />

und M&A-Boutiquen weitere wissensintensive, unternehmensnahe Dienstleister wie<br />

Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater o<strong>der</strong> Unternehmensberater.<br />

Die Durchführung von M&A-Transaktionen, die einen beson<strong>der</strong>s komplexen,<br />

wissensintensiven und kundenspezifischen Prozess darstellt, erfor<strong>der</strong>t eine integrative<br />

Leistungserstellung aller beteiligten Akteure. Daher werden kooperative Netzwerke zwischen<br />

den Akteuren gebildet, die grundlegend auf vertrauensvollen, persönlichen Beziehungen<br />

basieren. Der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen spielt zudem eine herausragende Rolle,<br />

da die Kooperation zwischen den M&A-Beratern auf einer so genannten „Coopetition“, das<br />

heißt einer Kooperation bei gleichzeitiger Konkurrenz, beruht.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> oben beschriebenen Beson<strong>der</strong>heiten von M&A-Beratungsdienstleistungen stellt<br />

sich die Frage, welche Auswirkungen die aktuellen Einbrüche am Markt für Mergers &<br />

Acquisitions auf die Netzwerkbeziehungen zwischen den Dienstleistern haben. Dabei ist<br />

beson<strong>der</strong>s interessant, ob durch die Krise bedingte Unsicherheiten Einfluss auf die<br />

6


vertrauensvollen Beziehungen zwischen den Akteuren nehmen und inwiefern Kooperations-<br />

und Wettbewerbsbedingungen dadurch beeinflusst werden.<br />

Wissensintensive Dienstleister, worunter auch Berater für Mergers & Acquisitions zählen,<br />

sind in erheblichem Maße von dem Produktionsfaktor „Wissen“ abhängig. Sie zeichnen sich<br />

vor allem dadurch aus, „dass ihr ökonomischer Erfolg entscheidend durch eine entsprechende<br />

Wissensorganisation mitbestimmt wird“ (Sydow/van Well 2003: 109). Im Gegensatz zu<br />

Informationen, die leicht kodifizierbar und dadurch mittels Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien leicht an jeden beliebigen Ort <strong>der</strong> Welt in Echtzeit<br />

transferierbar sind, ist Wissen an Personen gebunden. Es wird dadurch zu einem schlecht<br />

substituierbaren, transferierbaren und kopierbaren Produktionsfaktor. Daher kann Wissen als<br />

zentrale strategische Ressource begriffen werden, die somit erhebliche Wettbewerbsvorteile<br />

für die Dienstleister bieten kann (Vgl. Sydow/van Well 2003: 109).<br />

Aufgrund dieser Tatsache besteht die Vermutung, dass in Zeiten wirtschaftlichen<br />

Abschwungs, <strong>der</strong> mit enormen Unsicherheiten am M&A-Markt einhergeht, die beteiligten<br />

Akteure versuchen, ihren „Produktionsfaktor Wissen“ gegenüber Konkurrenten zu isolieren.<br />

Daher könnte man davon ausgehen, dass die Netzwerkbeziehungen durch ein eigennütziges<br />

Verhalten <strong>der</strong> Akteure negativ beeinflusst und vertrauensvolle Beziehungen geschwächt<br />

werden.<br />

1.2 Aufbau <strong>der</strong> Arbeit<br />

Die Arbeit ist grundlegend in zwei Teile geglie<strong>der</strong>t. Im ersten Teil (Kapitel 2/3) werden<br />

Hintergründe, Definitionen und theoretische Konzepte erläutert, um einen Überblick über die<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Forschungsthematik zu geben. Kapitel 2 bietet die Einordnung des M&A-<br />

Marktes in einen makroökonomischen Zusammenhang. Zum einen werden grundlegende<br />

Entwicklungen des globalen Marktes für Mergers & Acquisitions vorgestellt und zum<br />

an<strong>der</strong>en werden diese im Zusammenhang mit dem Strukturwandel im Finanzsektor erläutert.<br />

Abschließend werden Auswirkungen <strong>der</strong> Finanzkrise auf den Abschwung am M&A-Markt<br />

diskutiert. Kapitel 3 thematisiert theoretische Konzepte, die für die weiteren Untersuchungen<br />

von Netzwerkbeziehungen im M&A-Sektor relevant sind. Dabei werden grundlegend drei<br />

Themenbereiche angesprochen. Zum einen werden verschiedene Netzwerkkonzepte in<br />

theoretischer Perspektive vorgestellt, die für die vorliegende Analyse als relevant erschienen.<br />

Zum an<strong>der</strong>en werden die Konzepte Vertrauen und Nähe angesprochen, die von großer<br />

Bedeutung für den Aufbau von kooperativen, persönlichen Netzwerkbeziehungen sind.<br />

7


Der zweite Teil (Kapitel 4-6) beschäftigt sich schließlich mit <strong>der</strong> empirischen Analyse. Dabei<br />

wird zunächst das methodische Vorgehen bei <strong>der</strong> Untersuchung vorgestellt und diskutiert<br />

(Kapitel 4). Anschließend folgt in Kapitel 5 eine Vorstellung des Untersuchungsraumes, des<br />

Finanzplatzes Frankfurt. Obwohl dieses Kapitel thematisch eher in den ersten Teil fällt, wird<br />

es im Rahmen <strong>der</strong> empirischen Analyse aufgeführt, da neben einem kurzen historischen<br />

Abriss über die Herausbildung des Finanzzentrums sowie über die heutige Bedeutung des<br />

Finanzsektors für den Wirtschaftsstandort Frankfurt ein wesentlicher Schwerpunkt des<br />

Kapitels auf <strong>der</strong> Relevanz des Standortes Frankfurt für die während <strong>der</strong> Analyse befragten<br />

Unternehmen liegt und daher zur empirischen Analyse zu zählen ist. Kapitel 6 beschäftigt<br />

sich schließlich mit <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> empirischen Untersuchung, wobei <strong>der</strong> Fragestellung<br />

nachgegangen und die Hypothesen überprüft werden. Dabei wird ein Schwerpunkt auf M&A-<br />

Berater im Small und Mid Cap Segment, das heißt Beratungsdienstleister, die sich mit<br />

Transaktionen mittelständischer Unternehmen beschäftigen, gelegt. Zunächst wird die<br />

Bedeutung von Netzwerken zwischen M&A-Beratern sowie <strong>der</strong>en Aufbau und Pflege<br />

thematisiert. Anschließend wird <strong>der</strong> Blick auf eine differenzierte Betrachtung des<br />

Abschwungs am M&A-Markt sowie dessen Auswirkungen auf die Berater von Mergers &<br />

Acquisitions gelenkt und diskutiert, welche Folgen <strong>der</strong> Abschwung am M&A-Markt sowie<br />

die damit verbundenen Unsicherheiten auf die Netzwerkbeziehungen zwischen den M&A-<br />

Dienstleister nehmen können bzw. bereits erkennbar sind. In diesem Zusammenhang werden<br />

auch die unter Punkt 1.1 aufgeworfenen Hypothesen geprüft und die Ergebnisse diskutiert.<br />

Kapitel 7 fasst abschließend die wichtigsten Ergebnisse <strong>der</strong> empirischen Untersuchung<br />

zusammen und diskutiert diese im Zusammenhang mit den in Teil 1 aufgeworfenen<br />

theoretischen Konzeptionen.<br />

8


2. ENTWICKLUNGEN DES FINANZ- UND MERGERS & ACQUISITIONS-<br />

MARKTES<br />

Die Entwicklungen am M&A-Markt stehen in engem Zusammenhang mit den internationalen<br />

Finanzmarktentwicklungen. So ging <strong>der</strong> rasante Aufschwung <strong>der</strong> M&A-Aktivität seit den<br />

1970er Jahren mit dem Strukturwandel im Finanzsektor einher. Im Zuge eines Aufblähens <strong>der</strong><br />

Finanzmärkte, das durch Liberalisierung, Deregulierung und Entwicklungen von<br />

Informations- und Kommunikationstechnologien eingeleitet und beför<strong>der</strong>t wurde, kamen neue<br />

Akteure und Produkte auf die Märkte, die einen rasanten Aufschwung in die Aktivität von<br />

Unternehmensübernahmen und -fusionen brachten.<br />

Auch <strong>der</strong> Abschwung <strong>der</strong> M&A-Aktivität steht im Zeichen <strong>der</strong> globalen Finanz- und<br />

Wirtschaftskrise. Einhergehend mit den enormen Einbrüchen <strong>der</strong> Finanzmärkte, die ihren<br />

Ursprung in <strong>der</strong> Immobilien-Subprime-Krise hatten, fielen auch die Anzahl sowie das<br />

Volumen weltweiter Unternehmenstransaktionen rapide ab. Insbeson<strong>der</strong>e die viel zitierte<br />

Kreditklemme sowie die sinkenden Unternehmenspreise wirkten sich negativ auf die<br />

Transaktionen von Unternehmen aus.<br />

Um diese Zusammenhänge zwischen Finanz- und M&A-Markt sowie zwischen <strong>der</strong><br />

Finanzkrise und den aktuellen Abwärtstrends am Markt für Mergers & Acquisitions<br />

aufzuzeigen, wird im Folgenden zunächst <strong>der</strong> Strukturwandel des Finanzsektors im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Finanzialisierungs-Debatte diskutiert. Diese Sichtweise eines<br />

finanzdominierten Kapitalismus richtet eine kritische Perspektive auf die Entwicklung des<br />

Finanzsektors während <strong>der</strong> letzten Jahrzehnte und fand vor allem in den 1990er Jahren Einzug<br />

in wissenschaftliche Disziplinen. Im Kern des Konzepts steht die These, dass eine<br />

Machtverschiebung zwischen dem Finanzsektor und dem produktiven Sektor <strong>der</strong> Wirtschaft<br />

zu einer Dominanz des Finanzsektors geführt hat (vgl. Heires/Nölke 2009: 2).<br />

2.1 Strukturwandel im Finanzsektor und das Konzept <strong>der</strong><br />

Finanzialisierung<br />

2.1.1 <strong>Das</strong> Konzept <strong>der</strong> Finanzialisierung<br />

In den letzten Jahrzehnten lässt sich ein zunehmen<strong>der</strong> Bedeutungswechsel innerhalb <strong>der</strong><br />

kapitalistischen Weltwirtschaft hin zu einem „finanzgetriebenen Kapitalismus“ (Altvater<br />

2009: 197) erkennen. Dabei vollzieht sich eine Verschiebung <strong>der</strong> Machtverhältnisse zwischen<br />

dem Finanzsektor und dem produktiven Sektor. Altvater bezeichnet diese Machtverschiebung<br />

als „Neuordnung des Komplexes von ‚hardware’ und ‚software’“ (Altvater 2009: 198).<br />

9


Während früher die „reale Ökonomie“, also Industrie und Landwirtschaft (Hardware)<br />

weitgehend das Wirtschaftsgeschehen bestimmten, sind es heutzutage verstärkt die<br />

Finanzmärkte (Software), die die Hardware dominieren.<br />

Die Ursprünge des Begriffs <strong>der</strong> Finanzialisierung sind unklar. Zuerst thematisiert wurde die<br />

Dominanz des Finanzsektors in den 1960er Jahren bei marxistischen Autoren. Weite<br />

Verbreitung in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen fand das Konzept schließlich<br />

mit <strong>der</strong> zunehmenden Aufblähung <strong>der</strong> Finanzmärkte in den 1990er Jahren (vgl. Heires/Nölke<br />

2009: 2). Bisher hat sich keine einheitliche Definition <strong>der</strong> Finanzialisierung durchgesetzt.<br />

Gemeinsam ist allen Ansätzen jedoch eine Bedeutungsverschiebung von Einkommen aus<br />

Lohnarbeit bzw. Produktion hin zu Profiten aus Finanzgeschäften (vgl. Heires/Nölke 2009:<br />

3). Epstein (2005) versteht unter dem Begriff Finanzialisierung den Bedeutungszuwachs <strong>der</strong><br />

Finanzmärkte sowie <strong>der</strong>en Akteure, Institutionen und Motive.<br />

„Financialization means the increasing role of financial motives, financial markets, financial<br />

actors and financial institutions in the operation of the domestic and international<br />

economies.” (Epstein 2005: 3)<br />

Ablesen lässt sich <strong>der</strong> Bedeutungszuwachs <strong>der</strong> Finanzbranche an den Anteilen des<br />

Finanzsektors bzw. des produktiven Sektors an den Gewinnen <strong>der</strong> US-Ökonomie (vgl.<br />

Abbildung 1). Während <strong>der</strong> produktive Sektor seit 1950 drastische Einbußen verzeichnen<br />

musste, wächst seitdem <strong>der</strong> Profitanteil des Finanzsektors erheblich. Seit den 50er Jahren kam<br />

es so zu einer Verschiebung <strong>der</strong> Gewinnanteile aus Finanzgeschäften und Lohnarbeit. 1950<br />

wurden etwa 50 Prozent <strong>der</strong> Gewinne <strong>der</strong> US-Ökonomie aus Produktion und 10 Prozent aus<br />

Finanzgeschäften erzielt. Bis zum Jahr 2001 kehrte sich dieses Bild um, so dass 45 Prozent<br />

dem FIRE- (Finance, Insurance, Real Estate) und Dienstleistungssektor und lediglich 10<br />

Prozent dem produktiven Sektor zukamen.<br />

10


Abbildung 1: Anteile des Produktiven-, FIRE- und Dienstleistungssektors an den Gewinnen<br />

<strong>der</strong> US-Ökonomie (aus Krippner 2005: 179)<br />

Die Finanzialisierungs-Debatte thematisiert entscheidende Entwicklungen <strong>der</strong> Weltwirtschaft,<br />

die sich vor allem seit den 1970er Jahren vollziehen. Im Vor<strong>der</strong>grund <strong>der</strong> Diskussion stehen<br />

Deregulierung und Globalisierung <strong>der</strong> Finanzmärkte, die mit einem enormen Aufblähen des<br />

Finanzsektors einhergingen, eine Verschiebung vom bankenbasierten zum marktbasierten<br />

Finanzsystem, die Ausbreitung neuer Finanzakteure- und Produkte sowie Verän<strong>der</strong>ungen in<br />

<strong>der</strong> Managementstrategie von Unternehmen, die unter dem Stichwort <strong>der</strong> „Sharehol<strong>der</strong>-<br />

Value“ zusammengefasst werden können (vgl. Heires/Nölke 2009: 2/3). Diese Entwicklungen<br />

werden im Folgenden näher thematisiert.<br />

2.1.2 Globalisierung <strong>der</strong> Finanzmärkte – Deregulierung und Liberalisierung<br />

Die Internationalisierung <strong>der</strong> Finanzmärkte setzte bereits in den 1960er Jahren ein. Mit <strong>der</strong><br />

Einführung <strong>der</strong> Konvertibilität 1958 und <strong>der</strong> damit einhergehenden Herausbildung <strong>der</strong><br />

Euromärkte war <strong>der</strong> Startschuss für eine globale Finanzzirkulation gesetzt. Bei den<br />

Euromärkten handelt es sich um „internationale Märkte, auf denen überwiegend Banken<br />

Fremdwährungsgeschäfte außerhalb des Ursprungslandes <strong>der</strong> betreffenden Währung tätigen“<br />

(Lütz 2008: 349). Durch den Handel mit fremden Währungen auf den Euromärkten konnten<br />

Banken und institutionelle Investoren höhere Verzinsungen von Spareinlagen erzielen, indem<br />

sie „sich Mindestreservepflichten, Zinsbindungen und festgelegten Provisionen für<br />

11


Kapitalvermittler“ (Lütz 2002: 138) entzogen. Vor allem amerikanische Banken nutzten den<br />

Handel auf den Euromärkten, um die heimischen Beschränkungen <strong>der</strong> Verzinsung von<br />

Spareinlagen („Regulation Q“) zu umgehen. So stieg die Zahl <strong>der</strong> Zweigstellen<br />

amerikanischer Banken im Ausland in <strong>der</strong> Zeit von 1960 bis 1974 um mehr als das<br />

Sechsfache von 131 auf 732 (vgl. ebd.: 139).<br />

Verstärkt wurde diese Entwicklung durch den Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems<br />

1973, <strong>der</strong> mit einem Übergang zu flexiblen Wechselkursen einherging. Vor allem die USA,<br />

die durch ausländisches Kapital ihre Haushaltsdefizite aus dem Vietnam-Krieg ausgleichen<br />

wollten, trieben den Abbau von Beschränkungen des internationalen Kapitalverkehrs voran.<br />

Die Auswirkungen lassen sich sehr gut im Anstieg des Bestands und Handels mit Devisen seit<br />

dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems erkennen. Von 1980 bis 2004 stiegen die<br />

Währungsreserven um das Neunfache von 413 Milliarden US-Dollar auf 3.812 Milliarden<br />

US-Dollar an. Im selben Zeitraum stiegen die Devisenumsätze pro Handelstag um das 16fache<br />

von 120 Milliarden US-Dollar auf 1.880 Milliarden US-Dollar (vgl. Abbildung 2).<br />

Zwischen 1989 und 1998 war <strong>der</strong> Devisenumsatz pro Tag fast genauso hoch wie <strong>der</strong> Bestand<br />

<strong>der</strong> Währungsreserven. <strong>Das</strong> zeigt, dass die Devisen fast an jedem Handelstag ihren Besitzer<br />

wechselten, was auf einen sehr hohen Grad an Spekulation mit Währungen hindeutet (vgl.<br />

Bundeszentrale für politische Bildung 2006). Der Einbruch des Devisenhandels zwischen<br />

1999 und 2001 ist zum einen auf die Einführung des Euro im Jahr 1999 und zum an<strong>der</strong>en auf<br />

die Ausbreitung des elektronischen Handels sowie die „fortschreitende Konzentration bei den<br />

Devisenhändlern und Banken zurückzuführen“ (vgl. Huffschmid 2002: 44). Der enorme<br />

Anstieg <strong>der</strong> Weltwährungsreserven zwischen 2001 und 2004 ist vor allem durch die<br />

Anhäufung von Devisenbeständen einiger Zentralbanken (vor allem japanische und<br />

chinesische) verursacht worden, die sich dadurch „gegen Finanzkrisen und spekulative<br />

Attacken auf ihre Währungen abzusichern“ (Bundeszentrale für politische Bildung 2006)<br />

versuchten.<br />

12


Abbildung 2: Entwicklung <strong>der</strong> Weltwährungsreserven und des Devisenhandels 1980 – 2004<br />

(nach Bundeszentrale für politische Bildung 2006)<br />

In Europa wurde die Liberalisierung <strong>der</strong> Finanzmärkte maßgeblich mit dem Big Bang 1986 in<br />

Großbritannien eingeleitet, infolge dessen die Londoner Börse für ausländische<br />

Wertpapierfirmen geöffnet wurde. Die Europäische Union folgte 1986 mit <strong>der</strong> Liberalisierung<br />

von Kapitalgeschäften um das Ziel eines „gemeinsamen Marktes“ zu erreichen (vgl. Loheide<br />

2008: 48). 1987 wurde dann die „Einheitliche Europäische Akte“ verabschiedet und <strong>der</strong> „Weg<br />

für einen liberalisierten Binnenmarkt unter Einschluss des Kapitalverkehrs“ (ebd.: 48) frei<br />

gemacht. In <strong>der</strong> Folgezeit wurden weitere Deregulierungs- und Liberalisierungsmaßnahmen<br />

wie z.B. <strong>der</strong> Maastricht-Vertrag 1994 o<strong>der</strong> die Einführung des Euro durchgeführt.<br />

In Deutschland stand man Innovationen im Finanzbereich lange Zeit eher skeptisch<br />

gegenüber. Durch eine sich verstärkende internationale Konkurrenz, die vor allem an <strong>der</strong><br />

Abwan<strong>der</strong>ung von Geschäften in das bereits liberalisierte London zu sehen waren, wurden<br />

<strong>Ende</strong> <strong>der</strong> 80er Jahre auch in Deutschland Liberalisierungsmaßnahmen zur För<strong>der</strong>ung des<br />

nationalen Kapitalmarktes eingeleitet (vgl. Grote 2004: 178). Um die Konkurrenzfähigkeit <strong>der</strong><br />

deutschen Finanzmärkte auch international zu erhöhen, kam es seit 1990 zu einer Reihe von<br />

Finanzmarktför<strong>der</strong>ungsgesetzen, durch die Markteintrittsbarrieren gesenkt,<br />

Mindestreservesätze minimiert und Gesetze novelliert wurden (vgl. ebd. 178/179). Zudem<br />

wurden durch die Finanzmarktför<strong>der</strong>ungsgesetzte vielfältige Finanzinnovationen wie zum<br />

Beispiel Geldmarktfonds 1994, Pensionsson<strong>der</strong>vermögen 1998 sowie Hedgefonds und Asset<br />

Backed Securities 2003/2004 zugelassen (vgl. Lütz 2008: 350).<br />

13


Insgesamt führten weltweite Deregulierungs- und Liberalisierungsmaßnahmen zur Aufhebung<br />

rechtlicher und politischer Hin<strong>der</strong>nisse für den Kapitalverkehr und damit zu einer globalen<br />

Zirkulation des Finanzkapitals. Die sprunghafte Globalisierung <strong>der</strong> Finanzmärkte verlief<br />

wesentlich schneller als die <strong>der</strong> Weltproduktion (vgl. Abbildung 3) und des internationalen<br />

Handels (vgl. Abbildung 4). Abbildung 3 zeigt den Anteil <strong>der</strong> Summe internationaler<br />

For<strong>der</strong>ungen und Verbindlichkeiten am Bruttoinlandsprodukt, <strong>der</strong> zwischen 1970 und 2004<br />

um etwa das 7-fache gestiegen ist. Abbildung 4 macht deutlich, dass die Summe<br />

internationaler For<strong>der</strong>ungen und Verbindlichkeiten im Verhältnis zum Außenhandel von etwa<br />

100 Prozent im Jahr 1970 auf mehr als 700 Prozent 2004 gestiegen ist.<br />

Abbildung 3: Verhältnis zwischen internationalen Finanzanlagen (For<strong>der</strong>ungen und<br />

Verbindlichkeiten) und Bruttoinlandsprodukt, 1970 – 2004 (aus Lane/Milesi-Ferretti 2006:<br />

35)<br />

14


Abbildung 4: Verhältnis zwischen internationalen Finanzanlagen (For<strong>der</strong>ungen und<br />

Verbindlichkeiten) und Außenhandel (Export und Import), 1970 – 2004 (aus Lane/Milesi-<br />

Ferretti 2006: 36)<br />

2.1.3 Aufblähen des Finanzsektors<br />

Eine weitere wichtige Entwicklung, die mit <strong>der</strong> oben beschriebenen Globalisierung <strong>der</strong><br />

Finanzmärkte einherging und zur Dominanz des Finanzsektors beigetragen hat, ist das enorme<br />

Wachstum des weltweiten Finanzkapitals. Seit den 1970er Jahren ist eine starke Zunahme <strong>der</strong><br />

an den Finanzmärkten angelegten Mittel zu verzeichnen. Dieses Wachstum ist wesentlich<br />

höher als das Wachstum des Weltsozialprodukts (vgl. Abbildung 5). Während das<br />

Weltsozialprodukt von 1980 bis 2006 auf knapp das Fünffache gestiegen ist, hat sich das<br />

weltweite Finanzvermögen auf das 14-fache gesteigert.<br />

15


Abbildung 5: Entwicklung des weltweiten Finanzvermögens und Weltsozialprodukt 1980 bis<br />

2006, in Billionen US-Dollar (nach Huffschmid 2009: 54)<br />

<strong>Das</strong> enorme Wachstum <strong>der</strong> Finanzmärkte lässt sich grundlegend auf drei Entwicklungen<br />

zurückführen. Zum einen ist seit den 1970er Jahren eine Umverteilung von Einkommen und<br />

Vermögen von unten nach oben erkennbar. <strong>Das</strong> bedeutet, dass es eine starke Konzentration<br />

von Reichtum bei einer kleinen Anzahl von Unternehmen und Personen gibt. Dies hat eine<br />

Schwächung des privaten Konsums, zeitgleich aber auch eine Anhäufung von Vermögen bei<br />

Unternehmen und vermögenden Privatpersonen zur Folge, das an den Kapitalmärkten in<br />

Form von Aktien, Anleihen o<strong>der</strong> Derivaten angelegt wird, und somit zur Aufblähung <strong>der</strong><br />

Finanzmärkte beiträgt (vgl. Köppen 2007: 52).<br />

Eine zweite Ursache stellen Verän<strong>der</strong>ungen bei <strong>der</strong> Altersvorsorge dar. Während in den USA<br />

und Großbritannien kapitalmarktbasierte Rentensysteme schon lange vorherrschend sind, kam<br />

es in Deutschland und vielen weiteren Län<strong>der</strong>n erst während <strong>der</strong> letzten zwei bis drei<br />

Jahrzehnte zu einer Verbreitung privater Altersvorsorge über die Kapitalmärkte (bspw.<br />

Riester-Rente). Dieser Trend lässt sich in <strong>der</strong> Zunahme des Finanzvermögens <strong>der</strong><br />

Pensionsfonds ablesen. Dies stieg von 1992 bis 2006 um fast das Fünffache, von 4,8 Billionen<br />

auf 22,6 Billionen US-Dollar (vgl. Huffschmid 2009: 56).<br />

Ein dritter Punkt ist die zunehmende Finanzierung von Unternehmen über die Kapitalmärkte.<br />

Während Unternehmen früher eine längerfristige Bindung zu ihrer Hausbank über Kredite<br />

16


hatten, finanzieren sie sich nun hauptsächlich über die Kapitalmärkte in Form von Anleihen<br />

und Aktien, die je<strong>der</strong>zeit auf den Wertpapiermärkten weiterveräußert werden können (vgl.<br />

Köppen 2007: 52). Zudem werden auch Banken selbst zu zentralen Akteuren auf den<br />

Kapitalmärkten.<br />

Insgesamt führte dieses Aufblähen des Finanzsektors zu einer „überreichlichen Liquidität“<br />

(Huffschmid 2007) an den Kapitalmärkten. Im Gegensatz zum Industriekapitalismus, wo<br />

Spareinlagen niedrig, <strong>der</strong> Bedarf an Finanzierungsmitteln jedoch hoch war, hat sich nun diese<br />

Verteilung im Zuge <strong>der</strong> Finanzialisierung umgekehrt. Durch das starke Wachstum <strong>der</strong><br />

Finanzmärkte wurden enorme Summen an Kapital mobilisiert, denen nicht genügend rentable<br />

Anlagemöglichkeiten gegenüberstanden (vgl. Heires/Nölke 2009: 8). Auf <strong>der</strong> Suche nach<br />

rentablen Investitionsmöglichkeiten floss das mobilisierte Kapital daher in zunehmend<br />

risikoreiche Investitionen und ein neuer Geschäftszweig, nämlich <strong>der</strong> <strong>der</strong> Finanzinvestoren,<br />

(v.a. Hedgefonds und Private Equity Fonds) etablierte sich.<br />

2.1.4 Neue Akteure auf den Finanzmärkten<br />

Die Finanzialisierung wurde eingeleitet und verstärkt durch den Übergang vom kredit- zum<br />

kapitalmarktbasierten Finanzsystem, in dem nicht mehr <strong>der</strong> Kredit, son<strong>der</strong>n die Aktie „das<br />

dominante Finanzierungsinstrument ist“ (Windolf 2005: 23). Somit werden auch die<br />

Beziehungen zwischen dem Finanzmarkt und <strong>der</strong> Realökonomie nicht mehr durch Hausbank-<br />

Unternehmens-Beziehungen geprägt, son<strong>der</strong>n „durch die Funktionsweise globaler<br />

Finanzmärkte“ (ebd.: 23).<br />

In Deutschland setzte eine Kapitalmarktorientierung im Vergleich zu den USA o<strong>der</strong><br />

Großbritannien sehr spät und auch in einem geringeren Ausmaß ein. Sie wurde maßgeblich<br />

durch eine zunehmende internationale Konkurrenz und eine Neuorientierung deutscher<br />

Großbanken sowie Liberalisierungs- und Finanzmarktför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen eingeleitet und<br />

verstärkt (vgl. Klagge 2009: 8).<br />

Die zentralen Akteure in diesem System sind Finanzinvestoren, die in Form von<br />

Kapitalgesellschaften o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Rechtsformen auftreten und überwiegend fremdes<br />

Vermögen verwalten, das heißt auf den Wertpapiermärkten anlegen. Vor allem seit den<br />

1990er Jahren haben sich so neue Finanzmarktakteure wie institutionelle Investoren, Private<br />

Equity-Fonds o<strong>der</strong> Hedgefonds etabliert, die eine internationale Kapitalmarktorientierung<br />

aufweisen und so „marktbezogene Werte und Regeln <strong>der</strong> Unternehmensführung und -<br />

steuerung im Sinne von sharehol<strong>der</strong> value adaptiert haben“ (Klagge 2009: 8).<br />

17


Institutionelle Investoren<br />

Die größte und wichtigste Akteursgruppe sind institutionelle Investoren, wozu im<br />

Wesentlichen Pensionskassen, Versicherungen und Investmentfonds zählen. Im Jahr 2005<br />

entfielen 70 Prozent (insgesamt 55 Billionen US-Dollar) des weltweit professionell<br />

gemanagten Finanzvermögens auf institutionelle Investoren. 22 Billionen US-Dollar wurden<br />

privat verwaltet, das heißt durch Banken o<strong>der</strong> Vermögensverwalter. Die restlichen 1,5<br />

Billionen US-Dollar entfielen auf „Alternative Investmentformen“ wie Private Equity-Fonds<br />

o<strong>der</strong> Hedgefonds (vgl. Huffschmid 2007: 26).<br />

Institutionelle Investoren sammeln Gel<strong>der</strong> bei Unternehmen o<strong>der</strong> vermögenden<br />

Privatpersonen und legen dieses gebündelt in Portfolios an den Kapitalmärkten an. Vor allem<br />

in den letzten Jahrzehnten haben diese an enormer Bedeutung gewonnen. So ist das<br />

weltweite, von institutionellen Investoren angelegte Vermögen zwischen 1980 und 2005 um<br />

mehr als das 18-fache gestiegen (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2006:8).<br />

Gemessen als Anteil am Bruttosozialprodukt (BSP) wuchsen die Vermögen institutioneller<br />

Anleger in Deutschland von 56,4 Prozent 1995 auf 117,3 Prozent im Jahr 2007 (vgl.<br />

Abbildung 6). <strong>Das</strong> Gesamtvermögen institutioneller Investoren in Deutschland betrug im Jahr<br />

2007 2.422 Milliarden US-Dollar und stieg damit gegenüber 1995 auf das 2,5-fache (vgl.<br />

Abbildung 6).<br />

Abbildung. 6: Gesamtvermögen und Anteil des Vermögens institutioneller Investoren in<br />

Deutschland am Bruttosozialprodukt (nach OECD 2008: 4/5)<br />

18


Dennoch sind institutionelle Investoren in Deutschland vergleichsweise schwach positioniert.<br />

Der Anteil des Vermögens institutioneller Anleger in Deutschland an allen OECD-Län<strong>der</strong>n<br />

betrug 2005 5,6 Prozent, während <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> USA bei knapp 52 Prozent lag (vgl. OECD<br />

2008:5).<br />

<strong>Das</strong> von institutionellen Anlegern verwaltete Vermögen liegt zu 98 Prozent in den Händen<br />

<strong>der</strong> 500 größten Investoren (vgl. Huffschmid 2007: 30). Der größte unter ihnen war 2007 die<br />

Schweizer UBS mit einem Gesamtvermögen von knapp 2,5 Milliarden US-Dollar, gefolgt<br />

von Barcalys Global Investors (1,8 Mrd.) und State Street Global (1,7 Mrd.) (vgl. ebd.: 31).<br />

Der Konkurrenzdruck zwischen den institutionellen Investoren sowie ein zunehmen<strong>der</strong> Druck<br />

in Folge des niedrigen Zinsniveaus in den Jahren vor dem Ausbruch <strong>der</strong> Krise, das zu<br />

niedrigen Renditen durch traditionelle, risikoarme Anlageformen führte, veranlasste<br />

institutionelle Anleger immer stärker, nach alternativen Investitionsmöglichkeiten zu suchen.<br />

Somit rückte die Strategie eines „Search-for-Yield“ bei institutionellen Investoren in den<br />

Vor<strong>der</strong>grund (vgl. Bannier, Müsch 2008: 8). Ziel ist es, durch die Anlage in alternative<br />

Investments wie Private Equity-Fonds eine Renditesteigerung zu erzielen.<br />

Private Equity-Fonds<br />

Private Equity-Fonds (PEF) treten als Käufer von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen auf.<br />

Mit dem primären Ziel einer späteren Wie<strong>der</strong>veräußerung managen PEF die erworbenen<br />

Unternehmen aktiv und versuchen dadurch den Unternehmenswert bis zum Verkauf zu<br />

steigern, um so ihre Rendite zu maximieren. Zur Finanzierung dieser Unternehmenskäufe<br />

sammeln PEF Kapital bei institutionellen Investoren o<strong>der</strong> vermögenden Privatpersonen und<br />

poolen dieses in speziellen Fonds.<br />

Um eine höchst mögliche Rendite zu erzielen, arbeiten Private Equity-Fonds mit einer hohen<br />

Verschuldung (Leverage-Strategie). Diese Strategie soll anhand eines vereinfachten Beispiels<br />

verdeutlich werden. Ein PEF kauft ein Unternehmen für 100 Millionen Euro. Dieses<br />

Unternehmen wirft einen durchschnittlichen jährlichen Gewinn von 10 Millionen Euro ab,<br />

was einer Rendite von 10 Prozent entspricht. Der Private Equity-Fonds finanziert jedoch nur<br />

10 Millionen Euro mit Eigenkapital, das heißt durch eigene Fondseinlagen, und die restlichen<br />

90 Millionen Euro werden durch einen Bankkredit, <strong>der</strong> mit 5 Prozent verzinst wird,<br />

aufgenommen. <strong>Das</strong> bedeutet, dass dem PEF von den insgesamt 10 Millionen Jahresgewinn<br />

nach Abzug <strong>der</strong> zu zahlenden Zinsen von 4,5 Millionen Euro (5 Prozent von 90 Mio.) noch<br />

5,5 Millionen Euro übrig bleiben. Dieser Gewinn entspricht in Bezug auf das eingesetzte<br />

19


Eigenkapital von 10 Millionen Euro einer Rendite von 55 Prozent, die damit wesentlich über<br />

<strong>der</strong> ursprünglich kalkulierten Rendite von 10 Prozent liegt (vgl. Zeise 2008: 47).<br />

Durch den Einsatz <strong>der</strong> Verschuldung lässt sich so lange eine höhere Rendite erzielen, wie <strong>der</strong><br />

Zinssatz auf das Fremdkapital (Bankkredit) unter <strong>der</strong> erwarteten Unternehmensrendite liegt.<br />

Durch die Leverage-Strategie, die enorme Summen an Bankkrediten mobilisiert, wird die<br />

ohnehin schon überreichliche Liquidität (vgl. Kapitel 2.1.3) zusätzlich verschärft.<br />

Private Equity-Firmen sind eine relativ neue Entwicklung auf den Finanzmärkten. Während<br />

sie zwar in den USA schon länger aktiv sind, sind sie in Europa erst Mitte <strong>der</strong> 1990er Jahre in<br />

größerem Umfang aufgetreten. Daher kommen auch die meisten PEF aus den USA: Auf<br />

Deutschland entfallen lediglich 3 Prozent <strong>der</strong> weltweiten Private Equity-Investitionen (vgl.<br />

Huffschmid 2007: 33)<br />

Im Vor<strong>der</strong>grund des Interesses steht <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>verkauf des Unternehmens (Exit-<br />

Orientierung), wodurch <strong>der</strong> zu erzielende Verkaufspreis in den Mittelpunkt, und somit eine<br />

längerfristige strategische Perspektive in den Hintergrund <strong>der</strong> Unternehmung rückt (vgl. ebd.:<br />

37). Dies hat sich in den letzten Jahren verschärft. So ist die durchschnittliche Haltezeit von<br />

Unternehmen durch PEF von 5-7 Jahre auf 2-3 Jahre gesunken (vgl. Köppen 2007: 56).<br />

Durch die überschwemmten Finanzmärkte, das heißt den enormen Kapitalsummen auf <strong>der</strong><br />

Suche nach rentablen Anlagemöglichkeiten, flossen große Mengen an Kapital in Private<br />

Equity-Fonds. Durch diese Tatsache, kombiniert mit den niedrigen Zinsen auf Fremdkapital,<br />

die lange Zeit herrschten, konnten Private Equity-Firmen ihre Leverage-Strategie optimal<br />

einsetzen und horrende Renditen erzielen. Dies ließ immer mehr Anleger in Private Equity-<br />

Fonds investieren und diese in ihrem Ausmaß und ihrer Anzahl enorm wachsen. So stiegen<br />

die Private Equity-Investitionen in Deutschland zwischen 2002 und 2007 um das Dreifache<br />

(vgl. Abbildung 7).<br />

20


Abbildung 7: Private Equity-Investitionen in Deutschland 2002 – 2009, in Mio. Euro (nach<br />

BVK 2006: 5; 2009: 7)<br />

* Q1-Q3 2009<br />

Sowohl <strong>der</strong> Aufstieg <strong>der</strong> Private Equity-Fonds als auch die allgemeinen Entwicklungen <strong>der</strong><br />

internationalen Finanzmärkte haben starke Auswirkungen auf die Märkte für<br />

Unternehmensübernahmen und -fusionen. So hat die zunehmende Globalisierung, die durch<br />

Deregulierung und Liberalisierungsmaßnahmen beför<strong>der</strong>t wurde, starken Einfluss auf die<br />

Zunahme grenzüberschreiten<strong>der</strong> Unternehmenstransaktionen. Außerdem hat die wachsende<br />

Kapitalverfügbarkeit, kombiniert mit Innovationen im Bereich <strong>der</strong> Finanzprodukte und<br />

-akteure zu einer enormen Ausweitung von Unternehmenskäufen, sowohl in Bezug auf die<br />

Anzahl als auch auf das Volumen <strong>der</strong> Deals, beigetragen.<br />

2. 2 Entwicklung des Marktes für Mergers & Acquisitions<br />

Nachdem die Entwicklungen <strong>der</strong> globalen Finanzmärkte aufgezeigt und im Zusammenhang<br />

mit <strong>der</strong> Finanzialisierungs-Debatte diskutiert wurden, werden nun Zusammenhänge zwischen<br />

diesen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Finanzlandschaft und den Entwicklungen <strong>der</strong> internationalen<br />

M&A-Märkte aufgezeigt. Dabei werden zunächst Definitionen und Grundlagen, die den<br />

M&A-Markt betreffen erläutert (Kapitel 2.2.1). Anschließend erfolgt ein Überblick über die<br />

Entwicklungen <strong>der</strong> internationalen M&A-Märkte (Kapitel 2.2.2) sowie über die<br />

Herausbildung des deutschen M&A-Marktes (Kapitel 2.2.3).<br />

21


Da aktuell <strong>der</strong> Markt für Mergers & Acquisitions durch die globale Finanz- und<br />

Wirtschaftskrise gekennzeichnet ist, die mit Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Finanzlandschaft einhergeht,<br />

werden in Kapitel 2.3 schließlich die Auswirkungen <strong>der</strong> Finanzkrise auf den Abschwung des<br />

M&A-Marktes diskutiert.<br />

2.2.1 Definition und Grundlagen<br />

Obwohl sich das angelsächsische Begriffspaar „Mergers & Acquisitions“ (kurz M&A) schon<br />

lange in den deutschen Sprachgebraucht integriert hat, kann es nicht trennscharf übersetzt<br />

werden. Es umfasst jedoch grundlegend das Geschäftsfeld <strong>der</strong><br />

Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen, das heißt alle Vorgänge, die mit dem<br />

Erwerb bzw. <strong>der</strong> Veräußerung von Unternehmen o<strong>der</strong> Unternehmensteilen zusammenhängen.<br />

Der Begriff „mergers“ steht für Fusion und meint den Zusammenschluss von Unternehmen<br />

im Sinne einer Vereinigung bzw. Verschmelzung. Unter „acquisitions“ versteht man hingegen<br />

den Erwerb von Unternehmen o<strong>der</strong> Unternehmensteilen (vgl. Hinne 2008: 6; Beitel 2004: 33).<br />

Als bekannte Mergers & Acquisitions lassen sich <strong>der</strong> Zusammenschluss <strong>der</strong> Daimler-Benz<br />

AG mit <strong>der</strong> Chrysler Corporation zur DaimlerChrysler AG (seit 2007 Daimler AG) im Jahr<br />

1998, die Übernahme des Automobilzulieferers Continental durch den Konkurrenten<br />

Schaeffler im Jahr 2009 o<strong>der</strong> die Fusion zwischen AOL und Time Warner im Jahr 2000<br />

nennen.<br />

An einem M&A-Prozess sind grundsätzlich drei Akteursgruppen, nämlich Käufer und<br />

Verkäufer von Unternehmen sowie M&A-Berater, beteiligt. Die Käufer können in zwei<br />

Gruppen unterteilt werden. Zum einen sind strategische Investoren (industrielle Käufer) an<br />

Unternehmen <strong>der</strong> gleichen o<strong>der</strong> einer an<strong>der</strong>en Branche interessiert, um ihr bestehendes<br />

Geschäftsfeld weiterzuentwickeln bzw. durch Diversifikation ihr Geschäft weiter auszubauen.<br />

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht lassen sich durch strategisch motivierte<br />

Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen Synergieeffekte erzielen (vgl. Nuhn<br />

2001: 17). Darunter sind Skalenerträge (economies of scale) und Verbundvorteile (economies<br />

of scope) zusammengefasst. Skaleneffekte lassen sich durch eine Fixkostendegression<br />

erzielen, die aus einer Steigerung <strong>der</strong> Produktionsmenge o<strong>der</strong> <strong>der</strong> gemeinsamen Nutzung von<br />

Produktionsfaktoren und Geschäftsfel<strong>der</strong>n resultieren. Economies of Scope ergeben sich<br />

hingegen bei <strong>der</strong> Herstellung mehrerer Produkte innerhalb eines Unternehmens<br />

(Diversifikation), beispielsweise durch die gemeinsame Nutzung strategischer Funktionen wie<br />

Forschung und Entwicklung, Marketing o<strong>der</strong> Vertrieb (vgl. Nuhn 2001: 18; Pfund/von Rosen<br />

2008: 153).<br />

22


Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite treten Finanzinvestoren als Käufer auf, die mit dem Ziel einer späteren<br />

Weiterveräußerung („exit“) die Zielunternehmen als Anlageobjekt nutzen. Finanzinvestoren<br />

treten zumeist in Form von Private Equity-Fonds auf, die vor allem durch die „Heuschrecken-<br />

Diskussion“ in das Interesse <strong>der</strong> breiten Öffentlichkeit rückten. Die Motive von<br />

Finanzinvestoren sind zumeist von vornherein auf einen begrenzten Zeitraum angelegt (vgl.<br />

Pfund/von Rosen 2008: 154). Sie sind im Gegensatz zu strategischen Investoren insbeson<strong>der</strong>e<br />

an unterbewerteten Unternehmen interessiert, um nach einer Steigerung des Aktienwertes<br />

hohe Renditen durch die Weiterveräußerung zu erzielen (vgl. Nuhn 2001: 18) (vgl. Kapitel<br />

2.1.4).<br />

Neben Käufern sind natürlich auch Verkäufer von Unternehmen wichtige Akteure innerhalb<br />

eines M&A-Transaktionsprozesses. Die Verkäufergruppen sind genauso unterschiedlich wie<br />

ihre möglichen Motive eines Verkaufs. So treten staatliche Verkäufer (im Zuge einer<br />

Privatisierung) genauso bei M&A-Transaktionen auf wie private Großunternehmen o<strong>der</strong><br />

Eigentümer mittelständischer Familienunternehmen. Die Motive reichen von strategischen<br />

Verkäufen wie z.B. Konzentration auf die Kernkompetenzen o<strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Unternehmensstrategie bis hin zu finanziell motivierten Veräußerungen (vgl. Hinne 2007:<br />

16).<br />

Eine weitere Akteursgruppe, die vor allem in den letzten Jahren mit <strong>der</strong> Ausweitung des<br />

M&A-Geschäfts und <strong>der</strong> zunehmenden Komplexität <strong>der</strong> Transaktionen an enormer<br />

Bedeutung gewinnt, sind M&A-Dienstleister. Diese beraten sowohl Käufer als auch<br />

Verkäufer während <strong>der</strong> gesamten Transaktion von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen.<br />

Die Komplexität einer M&A-Transaktion erfor<strong>der</strong>t spezialisierte, kundenspezifische<br />

Beratungsleistungen, in die verschiedene wissensintensive Dienstleister aus den Bereichen<br />

Investmentbanking, Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung gleichermaßen involviert<br />

sind. Ihre Kooperation erfolgt meist über Netzwerke und basiert vor allem auf Vertrauen und<br />

räumlicher Nähe (vgl. Kapitel 6).<br />

2.2.2 Der Markt für Mergers & Acquisitions – <strong>Das</strong> „Phänomen <strong>der</strong> M&A-<strong>Welle</strong>n“<br />

Der Markt für Mergers & Acquisitions ist durch das zyklische Auftreten von Auf- und<br />

Abschwüngen geprägt. <strong>Das</strong> bedeutet, dass die M&A-Aktivität einen wellenförmigen Verlauf<br />

während <strong>der</strong> letzten 100 Jahre aufweist. Seit dem Auftreten <strong>der</strong> ersten M&A-<strong>Welle</strong> in den<br />

USA <strong>Ende</strong> des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts ließen sich bisher insgesamt sechs <strong>Welle</strong>n identifizieren (vgl.<br />

Abbildung 8).<br />

23


Abbildung 8: Historische Zyklen des amerikanischen M&A-Marktes (aus Müller-Stewens<br />

2009: 33)<br />

Die Aufschwünge <strong>der</strong> einzelnen <strong>Welle</strong>n gehen meist mit wirtschaftlichen Verän<strong>der</strong>ungen,<br />

politischen Entscheidungen o<strong>der</strong> technischen Innovationen einher. So führte beispielsweise<br />

die Monopolbildung in Folge <strong>der</strong> „Industriellen Revolution“ <strong>Ende</strong> des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts zum<br />

ersten sichtbaren Anstieg von Unternehmenstransaktionen. Die zweite M&A-<strong>Welle</strong> wurde in<br />

den 1920er Jahren maßgeblich durch vertikale Integrationen in Folge neuer Antitrustgesetze<br />

ausgelöst. Die Abschwünge <strong>der</strong> <strong>Welle</strong>n hingegen sind Folge von wirtschaftlichen Krisen und<br />

Rezessionen <strong>der</strong> Weltwirtschaft (vgl. Jansen 2008: 131). So wurde beispielsweise die zweite<br />

M&A-<strong>Welle</strong> durch die Weltwirtschaftkrise 1929 eingeleitet. Nach Ausbruch <strong>der</strong> Krise kam es<br />

zu einem Einbruch <strong>der</strong> Transaktionstätigkeit von 85 Prozent innerhalb eines Jahres (vgl.<br />

Lucks 2009: 2).<br />

Seit den 1970er Jahren sind es vor allem die in Kapitel 2.1 aufgezeigten strukturellen<br />

Umbrüche <strong>der</strong> internationalen Finanzmärkte, die die Entwicklungen des M&A-Marktes<br />

determinieren. So ist in den letzten ca. 40 Jahren ein enormer Anstieg sowohl <strong>der</strong> Anzahl<br />

durchgeführter Transaktionen als auch des gesamten Transaktionsvolumens zu erkennen.<br />

Während bei den ersten beiden M&A-<strong>Welle</strong>n ein Maximum von etwa 1.200 Transaktionen<br />

verzeichnet wurde, stieg die Anzahl <strong>der</strong> Deals bei <strong>der</strong> dritten <strong>Welle</strong> auf ca. <strong>6.</strong>000 Fälle und bei<br />

<strong>der</strong> sechsten <strong>Welle</strong> sogar auf knapp 12.000 Transaktionen. <strong>Das</strong> zeigt, dass sich die<br />

Transaktionshäufigkeit seit <strong>Ende</strong> des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts etwa verzehnfacht hat.<br />

24


Außerdem fällt auf, dass die zyklischen Auf- und Abschwünge seit den 1970er Jahren in<br />

immer kürzeren zeitlichen Abständen aufeinan<strong>der</strong> folgen. Während zwischen den Maxima <strong>der</strong><br />

ersten und zweiten sowie <strong>der</strong> zweiten und dritten <strong>Welle</strong> eine Periode von über 30 Jahren lag,<br />

verliefen die <strong>Welle</strong>n seit den 1970er Jahren in 15-Jahresabständen. Zwischen den<br />

Höhepunkten <strong>der</strong> fünften und sechsten <strong>Welle</strong> lagen sogar lediglich sechs Jahre.<br />

Sowohl die stark erhöhte Transaktionstätigkeit im M&A-Geschäft als auch die sich<br />

verkürzenden Zyklen zeigen eine erhöhte Volatilität des M&A-Marktes seit den 1970er<br />

Jahren. Dazu beigetragen haben maßgeblich Deregulierung und Liberalisierung,<br />

Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Managementstrategie von Unternehmen (Sharehol<strong>der</strong>-Value) sowie die<br />

Etablierung neuer Finanzmarktakteure wie beispielsweise Private Equity-Fonds, die vor allem<br />

den Aufschwung <strong>der</strong> sechsten <strong>Welle</strong> vorantrieben.<br />

2.2.3 Der Deutsche Markt für Mergers & Acquisitions<br />

Der Markt für Unternehmensübernahmen und -fusionen in Deutschland ist im Vergleich zu<br />

den USA o<strong>der</strong> Großbritannien weniger entwickelt. Im Jahr 2008 wurde weltweit ein<br />

Transaktionsvolumen von 3.330 Milliarden US-Dollar bei M&A-Deals umgesetzt. Davon<br />

entfielen 32,4 Prozent auf die USA und lediglich 5,3 Prozent auf Deutschland (vgl. Kunisch<br />

2009: 48). Zudem stellt <strong>der</strong> deutsche M&A-Markt ein vergleichsweise junges Phänomen dar.<br />

Während in den USA bereits <strong>Ende</strong> des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts ein erster starker Anstieg <strong>der</strong> M&A-<br />

Aktivität erkennbar war, begann sich in Deutschland erst mit <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vereinigung <strong>der</strong><br />

Markt für Unternehmensübernahmen und -fusionen zu entwickeln. Nach zahlreichen<br />

Unternehmenskäufen durch Privatisierung ehemaliger ostdeutscher Staatsbetriebe erfolgte die<br />

erste „feindliche“ Übernahme 1992 mit dem Kauf von Hoesch durch Krupp. Weitere<br />

„Acquisitions“, die sich zunächst auf den nationalen Markt beschränkten, folgten. Die erste<br />

grenzüberschreitende „feindliche“ Übernahme mit deutscher Beteiligung erfolgte im Jahr<br />

2000 mit <strong>der</strong> Übernahme von Mannesmann durch Vodafone (vgl. Pfund 2008: 145).<br />

Abbildung 9 zeigt die Entwicklung von M&A-Transaktionen mit deutscher Beteiligung<br />

zwischen 1974 (Daten des Bundeskartellamtes) bzw. 1985 (Daten M&A Review) und 2004.<br />

Der Anstieg <strong>der</strong> Transaktionen ist vor allem seit Mitte <strong>der</strong> 1980er Jahre zu sehen. Anfang bis<br />

Mitte <strong>der</strong> 90er Jahre ergibt sich ein deutlicher Gipfel durch die erwähnten<br />

Privatisierungsverkäufe durch die Treuhandanstalt in Folge <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>vereinigung.<br />

25


Abbildung 9: Transaktionsentwicklung in Deutschland zwischen 1974 und 2004* (aus Voss<br />

2005: 50)<br />

* Am 1.Juli 2005 haben sich die Regeln zur Bekanntmachung vollzogener Zusammenschlüsse<br />

geän<strong>der</strong>t (vgl. Kunisch/Wahler 2010: 54). Daher wird die Transaktionsentwicklung nur bis 2004<br />

dargestellt.<br />

Zum Aufstieg des M&A-Geschäftes in Deutschland haben maßgeblich internationale<br />

Investmentbanken, die sich seit Mitte <strong>der</strong> 1980er Jahre verstärkt in Deutschland, und vor<br />

allem am Finanzplatz Frankfurt, angesiedelt haben, beigetragen (vgl. Kapitel 5.3). Beför<strong>der</strong>t<br />

wurde die Ausbreitung des Investmentbankings in Deutschland durch vielfältige<br />

Liberalisierungsschritte und Finanzmarktför<strong>der</strong>ungsgesetze seit den 80er Jahren. Wie <strong>der</strong><br />

globale M&A-Markt war auch <strong>der</strong> Deutsche Markt für Mergers & Acquisitions in den letzten<br />

Jahren zunehmend durch Private Equity-Investitionen gekennzeichnet. Der Aufstieg <strong>der</strong><br />

Private Equity-Fonds hat maßgeblich zur Herausbildung <strong>der</strong> sechsten M&A-<strong>Welle</strong><br />

beigetragen. Dies sieht man an den steigenden Investitionen durch Private Equity-Firmen in<br />

Deutschland (vgl. Abbildung 7).<br />

2.3. Private Equity und „das <strong>Ende</strong> <strong>der</strong> <strong>6.</strong> M&A-<strong>Welle</strong>“<br />

Über das <strong>Ende</strong> <strong>der</strong> sechsten M&A-<strong>Welle</strong> gibt es seit dem Einbruch des Marktes für Mergers<br />

& Acquisitions, <strong>der</strong> im zweiten Halbjahr 2007 einsetzte, keine Zweifel mehr. Laut Thomson<br />

Reuters brach die M&A-Aktivität weltweit um 28 Prozent und in Europa um bis zu 49<br />

26


Prozent ein. Damit erreichte <strong>der</strong> Markt den schwächsten Stand seit 2003 (vgl. Börsen-Zeitung<br />

07.01.2010).<br />

Die Einbrüche am M&A-Markt stehen in engem Zusammenhang mit <strong>der</strong> Wirtschafts- und<br />

Finanzkrise. Zum einen lässt sich die starke Zurückhaltung <strong>der</strong> Banken bei<br />

Akquisitionsfinanzierungen nennen, die eine mit Fremdkapital finanzierte<br />

Unternehmensübernahme oft scheitern lässt. Dies wirkt sich beson<strong>der</strong>s negativ auf<br />

Investitionen durch Private Equity-Firmen aus. Gehörten Private Equity-Fonds noch zu den<br />

stärksten Treibern des Aufschwungs <strong>der</strong> sechsten M&A-<strong>Welle</strong>, wurden sie in <strong>der</strong> darauf<br />

folgenden Abschwungphase zu den größten Verlierern und „kaum noch am Markt<br />

wahrnehmbar“ (Müller-Stewens 2009: 34). Vor allem im Jahr 2008 und ersten Halbjahr 2009<br />

verloren die Private Equity-Firmen überproportional an Bedeutung und befanden sich Mitte<br />

2009 auf dem niedrigsten Niveau seit 12 Jahren (vgl. Kunisch/Wahler 2009: 367). Da Private<br />

Equity-Fonds durch ihre Leverage-Strategie in erheblichem Maße von einer großzügigen<br />

Kreditvergabe durch Banken abhängig sind, sind sie beson<strong>der</strong>s stark von <strong>der</strong> Zurückhaltung<br />

<strong>der</strong> Kreditinstitute betroffen. Wie in Kapitel 2.1.4 verdeutlich wurde, ist die von den Private<br />

Equity-Fonds angewendete Leverage-Strategie nur so lange effizient, wie die Zinsen für das<br />

eingesetzte Fremdkapital unterhalb <strong>der</strong> erwarteten Rendite liegen. Da aber die Banken<br />

aufgrund <strong>der</strong> enormen Unsicherheiten nur sehr zurückhaltend Kredite vergaben bzw.<br />

höchstens Kredite mit hohen Zinsen aufgrund des Risikoaufschlags, konnten Private Equity-<br />

Firmen kein Fremdkapital empfangen.<br />

Strategische Investoren hingegen, die oft mit existierenden Barmitteln und Kreditlinien<br />

Unternehmenskäufe finanzieren können, sind nicht so sehr von dem Finanzierungsproblem<br />

betroffen (vgl. Burger 2010: 43). Dies spiegelt auch die Abbildung 10 wi<strong>der</strong>, die die Anteile<br />

von Finanzinvestoren (Private Equity-Fonds) und strategischen Investoren am M&A-Markt<br />

zwischen 1999 und 2009 zeigt. Nach einem enormen Aufschwung <strong>der</strong> Finanzinvestoren seit<br />

1999, <strong>der</strong> im Jahr 2006 mit einem Anteil von zwei Prozent seinen Höhepunkt erreichte, kam<br />

es ab 2007 zu einem rapiden Abschwung. Strategische Investoren hingegen konnten ihren<br />

Marktanteil von 74 Prozent 2007 auf 92 Prozent 2009 steigern und liegen damit etwa auf dem<br />

Niveau von 2001.<br />

27


Abbildung 10: Anteil strategischer und Finanzinvestoren am M&A-Markt, 1999 bis 2009 (aus<br />

Tschöke/Klemen 2010: 86; nach Thomson Financial)<br />

Insgesamt konnte gezeigt werden, dass es sehr enge Verflechtungen zwischen den<br />

Entwicklungen am Markt für Mergers & Acquisitions und den globalen Finanzmärkten gibt.<br />

Diese enge Verzahnung bewirkte auch, dass sich die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise<br />

schnell auf den M&A-Markt ausbreiten konnte. Betroffen von den Einbrüchen des M&A-<br />

Marktes sind vor allem die Akteure, die zu den größten Treibern des Aufschwungs <strong>der</strong><br />

sechsten M&A-<strong>Welle</strong> zählten und noch im Jahr 2007 neue Rekordhöhen, sowohl bei <strong>der</strong><br />

Anzahl <strong>der</strong> Transaktionen als auch beim Transaktionsvolumen, erzielten.<br />

28


3. WISSENSINTENSIVE NETZWERKE – THEORETISCHE GRUNDLAGEN<br />

Die Durchführung von M&A-Transaktionen verlangt die Erbringung hoch spezialisierten<br />

Wissens sowie Erfahrung und Kommunikationsgeschick <strong>der</strong> beteiligten Akteure. Zudem stellt<br />

sie einen extrem zeitintensiven Prozess dar. Um einen solchen Transaktionsprozess zu<br />

vollziehen, müssen verschiedene spezialisierte Wissensbereiche integriert und zwischen den<br />

involvierten Parteien kommuniziert werden. Daher ist die eigenständige Durchführung eines<br />

Kaufs-, Verkaufs- bzw. Fusionsprozesses für Unternehmen selbst sehr schwierig und erfor<strong>der</strong>t<br />

die Hinzuziehung externer Beratungsdienstleistungen.<br />

Diese, auf M&A-Transaktionen spezialisierte Beratungsdienstleister haben gerade in den<br />

letzten Jahrzehnten einen beson<strong>der</strong>en Bedeutungszuwachs erfahren. Aufgrund des starken<br />

Anstiegs <strong>der</strong> M&A-Aktivität sowie <strong>der</strong> zunehmenden Komplexität und Internationalisierung<br />

<strong>der</strong> Unternehmenstransaktionen, hat auch <strong>der</strong> Beratermarkt für Mergers & Acquisitions einen<br />

enormen Aufschwung erfahren. Sowohl die Anzahl <strong>der</strong> M&A-Berater als auch das Ausmaß<br />

und die Vielfalt <strong>der</strong> Berater, die im M&A-Sektor tätig sind, ist erheblich gestiegen. Dies sieht<br />

man vor allem an <strong>der</strong> Zunahme externer Beratungsgesellschaften wie<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften o<strong>der</strong> M&A-Boutiquen sowie unternehmensintegrierten<br />

M&A- bzw. Corporate Finance-Abteilungen (vgl. Beitel et al 2003: 2).<br />

Wie bei allen wissensintensiven Dienstleistungen besteht auch die Aufgabe <strong>der</strong> Beratung von<br />

Unternehmenstransaktionen in <strong>der</strong> Integration verschiedener Wissensbestände und<br />

Kompetenzen. Aufgrund <strong>der</strong> Immaterialität von Wissen sowie <strong>der</strong> Tatsache, dass sich die<br />

Qualität einer Dienstleistung im Voraus nicht messen lässt ergeben sich allerdings für die<br />

Kooperationspartner Unsicherheiten in Bezug auf die Zuverlässigkeit und Qualität <strong>der</strong><br />

Leistung, die durch den Dienstleister erbracht wird (vgl. Greschuchna 2006: 9). Hinzu kommt<br />

die Schwierigkeit, diese Unsicherheiten über vertragliche Regelungen o<strong>der</strong> eine verstärkte<br />

Kontrolle zu umgehen (vgl. Lo 2004: 37). Aus diesem Grunde sind alternative Mechanismen<br />

notwendig, um die gegebenen Unsicherheiten zu reduzieren und gleichzeitig<br />

Erwartungssicherheiten über den Erfolg eines Projekts herzustellen (vgl. Glückler 2001: 14).<br />

Daher besteht die Annahme, dass Dienstleister im M&A-Bereich (informelle)<br />

Kooperationsnetzwerke bilden um so über den Aufbau vertrauensvoller, persönlicher<br />

Beziehungen sowie Reputation die bestehenden Unsicherheiten zu reduzieren (vgl. Lo 2003:<br />

3; Glückler 2001: 14). In engem Zusammenhang zum Aufbau von Vertrauen und informellen<br />

Kontakten steht auch eine räumliche Organisation von Dienstleistungsnetzwerken. Durch<br />

räumliche Nähe werden spontane, informelle Treffen ermöglicht, die den Vertrauensaufbau<br />

erheblich för<strong>der</strong>n und zu einer erfolgreichen Kooperation beitragen können. Neben dieser<br />

29


äumlichen Nähe können auch noch an<strong>der</strong>e Dimensionen <strong>der</strong> Nähe zum Aufbau von<br />

Vertrauen in persönlichen Beziehungen beitragen (vgl. Kapitel 3.3).<br />

3.1. Netzwerke in <strong>der</strong> Theorie<br />

Der Netzwerkbegriff hat in den letzten Jahrzehnten einen enormen Bedeutungszuwachs<br />

erfahren. In vielen Situationen des alltäglichen Lebens wird man mit Netzwerken<br />

konfrontiert. Seien es Verkehrsnetze, technische Netzwerke wie das World Wide Web o<strong>der</strong><br />

die gerade in den letzten Jahren aufstrebenden Community-Netzwerke wie beispielsweise<br />

„facebook“, die einen bedeutenden Anteil an unserem Leben nehmen.<br />

Auch in <strong>der</strong> wissenschaftlichen Diskussion hat <strong>der</strong> Netzwerkgedanke in den letzten Jahren<br />

enorme Zuwendung erfahren. Ausgehend von ökonomischen und soziologischen Konzepten<br />

haben Netzwerktheorien und -analysen in verschiedenen weiteren wissenschaftlichen<br />

Disziplinen Anwendung gefunden.<br />

Trotz des zunehmenden Interesses und <strong>der</strong> verstärkten Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

netzwerkförmigen Organisationen in <strong>der</strong> Wissenschaft, sind bisher nur wenige Arbeiten über<br />

die Kooperation in wissensintensiven Dienstleistungsnetzwerken, worunter auch M&A-<br />

Dienstleistungen zählen, entstanden (vgl. Lo 2003: 52). Zentral für die Bildung von<br />

Dienstleistungsnetzwerken ist <strong>der</strong> Zugang zu spezifischem Wissen und Kompetenz <strong>der</strong><br />

kooperierenden Unternehmen (vgl. ebd.: 53). Gerade aufgrund <strong>der</strong> Immaterialität von Wissen<br />

sowie <strong>der</strong> hohen Kundenspezifität und geringen Transaktionshäufigkeit wissensintensiver<br />

Dienstleistungen, können Kooperationen in Netzwerken för<strong>der</strong>lich für den Austausch von<br />

Wissen sein und somit zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den Kooperationspartnern<br />

beitragen.<br />

Im Folgenden wird ein kurzer Überblick über verschiedene Ansätze <strong>der</strong> Netzwerkforschung<br />

gegeben, die für die weitere Analyse von Netzwerken zwischen M&A-Dienstleistern von<br />

Bedeutung sind. Vor allem in soziologischen, ökonomischen und geographischen Debatten<br />

haben sich Netzwerkkonzepte als alternative Organisationsform gegenüber den beiden Polen<br />

Markt und Hierarchie entwickelt.<br />

3.1.1 Transaktionskostenansatz nach Williamson<br />

Viele Netzwerkanalysen basieren auf dem Transaktionskostenansatz nach Williamson, <strong>der</strong><br />

Markt und Hierarchie als „zwei fundamental unterschiedliche Formen <strong>der</strong> Abwicklung<br />

ökonomischer Transaktionen gegenüberstellt“ (Weyer 2000: 5). Ausgehend von <strong>der</strong><br />

Annahme, dass beim Leistungsaustausch zwischen Unternehmen Kosten entstehen, stellt sich<br />

die Frage ob es effizienter ist, einzelne Produktionsschritte unternehmensintern o<strong>der</strong> extern zu<br />

30


erstellen („make-or-buy-Problem“). Die Kosten, die beim Leistungstausch entstehen<br />

(Transaktionskosten), werden durch die Eigenschaften <strong>der</strong> Transaktionen (Spezifität,<br />

Häufigkeit, Unsicherheit) bestimmt. Generell gilt, dass bei geringen Transaktionskosten <strong>der</strong><br />

Leistungsaustausch über den Markt vollzogen wird, während Produktionsschritte bei hohen<br />

Transaktionskosten integriert werden. Zur Lösung des „make-or-buy-Problems“ gilt nach<br />

Williamson die „efficient boundary“, also eine Grenze, bei <strong>der</strong> es effizienter ist Transaktionen<br />

unternehmensintern anstatt extern, über den Markt, zu erstellen (vgl. Glückler 2001: 212).<br />

Durch diese vertikale Integration kann opportunistischem Verhalten entgegengewirkt und<br />

Transaktionskosten gesenkt werden. Zwischen den beiden Endpunkten Markt und Hierarchie<br />

können nach Williamson weitere, netzwerkförmige Organisationen wie z.B. Joint Ventures<br />

o<strong>der</strong> strategische Allianzen entstehen. Diese sind allerdings aus Sicht von Williamson<br />

lediglich „temporäre, labile Organisationsformen von Transaktionen“ (Bathelt, Glückler<br />

2003: 158). <strong>Das</strong> heißt, Williamson schreibt netzwerkförmigen Organisationen eine eher<br />

geringe Bedeutung zu. Mit zunehmen<strong>der</strong> Etablierung des Netzwerkgedankens und <strong>der</strong> damit<br />

verbundenen Kritik am Transaktionskostenansatz, haben sich in <strong>der</strong> zwischenbetrieblichen<br />

Organisation von Unternehmen weitere Netzwerkkonzepte in unterschiedlichen<br />

wissenschaftlichen Disziplinen entwickelt.<br />

3.1.2 Soziale Netzwerke und soziales Kapital<br />

In <strong>der</strong> soziologischen Netzwerkforschung hat sich in Anlehnung an die Institutionenökonomie<br />

das Konzept sozialer Netzwerke etabliert. Unter sozialen Netzwerken wird eine<br />

„eigenständige Form <strong>der</strong> Koordination von Interaktionen verstanden (…), <strong>der</strong>en Kern die<br />

vertrauensvolle Kooperation autonomer, aber interdependenter Akteure ist, die für einen begrenzten<br />

Zeitraum zusammenarbeiten und dabei auf die Interessen des jeweiligen Partners Rücksicht nehmen,<br />

weil sie auf diese Weise ihre partikularen Ziele besser realisieren können als durch nichtkoordiniertes<br />

Handeln“ (Weyer 2000: 11).<br />

Durch soziologische Netzwerkkonzepte wird vor allem eine „Blickverengung“ auf<br />

ökonomische Transaktionen sowie den damit verbundenen, zu Grunde gelegten Rationalitäten<br />

kritisiert. Beson<strong>der</strong>s die Annahme, dass die Akteure in ihrem Handeln isoliert von ihrer<br />

konkreten Umwelt handeln, wird abgelehnt und vielmehr angenommen, dass die Akteure<br />

eingebettet in ihr soziales Umfeld sind und dadurch in ihrem Handeln beeinflusst werden.<br />

Handlungen zwischen ökonomischen Akteuren vollziehen sich demnach nicht isoliert<br />

voneinan<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n sind eingebettet in „fortdauernde Systeme sozialer Beziehungen“<br />

(Bathelt/Glückler 2003: 160). Granovetter (1985: 490) geht in seinem „Embeddedness-<br />

31


Ansatz“ davon aus, dass das Eingebundensein in bestimmte persönliche Beziehungen bzw. in<br />

Netzwerke von Beziehungen die Bildung von Vertrauen för<strong>der</strong>t und gleichzeitig die Gefahr<br />

opportunistischen Handelns senkt.<br />

„The embeddedness argument stresses instead the role of concrete personal relations and structures<br />

(or ‘networks’) of such relations in generating trust and discouraging malfeasance” (Granovetter<br />

1985: 490).<br />

Soziales Kapital<br />

Ausgehend von dieser Annahme untersucht die soziale Netzwerkanalyse Strukturen von<br />

Akteuren, die durch die Einbettung in ein bestimmtes Netzwerk Beziehungen zu an<strong>der</strong>en<br />

Akteuren aufweisen. Ein wichtiges Konzept zur Erfassung dieser Strukturen bildet <strong>der</strong> Begriff<br />

des sozialen Kapitals. Mit Hilfe des sozialen Kapitals lassen sich strukturabhängige<br />

Eigenschaften von Akteuren, die durch das Netzwerk in Relation zu an<strong>der</strong>en Akteuren<br />

gebracht werden, untersuchen. Die Herstellung von sozialem Kapital erfolgt oftmals nicht<br />

bewusst und wird gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Handlungen eher beiläufig produziert. Dies bietet<br />

den Vorteil, dass bei <strong>der</strong> Produktion von sozialem Kapital keine Zusatzkosten anfallen.<br />

Gleichzeitig besteht aber auch <strong>der</strong> Nachteil, dass sich soziales Kapital nur bedingt herstellen<br />

lässt (vgl. Jansen 2003: 26).<br />

Soziales Kapital steht im Gegensatz zu Humankapital und ökonomischem Kapital nicht in <strong>der</strong><br />

Verfügungsgewalt eines einzelnen Akteurs, son<strong>der</strong>n kann nur in Abhängigkeit von Partnern<br />

mobilisiert werden. „Es ist abhängig von den direkten und indirekten Beziehungen, die ein<br />

Akteur zu an<strong>der</strong>en Akteuren in einem Netzwerk unterhält“ (Jansen 2000: 37). Zudem können<br />

auch an<strong>der</strong>e, nur indirekt verbundene Akteure Einfluss auf das Sozialkapital eines Akteurs<br />

haben. Durch die Interaktion in sozialen Netzwerken werden Ressourcen mobilisiert, die als<br />

soziales Kapital Vorteile für die involvierten Akteure generieren können (vgl. Ringlstetter et<br />

al. 2007: 149)<br />

„Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe lässt sich als Ressource auffassen, die es einem Akteur<br />

ermöglicht, sowohl für sich selbst als auch für die Gruppenmitglie<strong>der</strong> positive Auswirkungen zu<br />

erzielen“ (Bourdieu 1983, zitiert in Deindl 2005: 4/5).<br />

32


Strukturen sozialer Netzwerke<br />

Bei <strong>der</strong> Untersuchung, durch welche Strukturen Ressourcen mobilisiert werden können,<br />

lassen sich zwei Herangehensweisen bzw. Fragestellungen unterscheiden (vgl. Haug 1997:<br />

13). Zum einen kann man danach fragen, wer für den Zugang zu bestimmten Ressourcen in<br />

Frage kommt. <strong>Das</strong> heißt im Zentrum <strong>der</strong> Betrachtung stehen Kontakte zu Personen mit einer<br />

bestimmten Ressourcenausstattung. Als viel zitiertes Beispiel lässt sich die Beziehung zu<br />

Personen, die sich bei <strong>der</strong> Stellensuche als hilfreich erweisen, anführen (vgl. Jansen 2003:<br />

240). Eine zweite Herangehensweise beinhaltet die Frage danach, wie bestimmte soziale<br />

Strukturen als soziales Kapital Ressourcen mobilisieren können (vgl. ebd.: 14).<br />

Über die Auswirkungen von Strukturen auf die Mobilisierung von Ressourcen bestehen<br />

verschiedene Annahmen. Granovetter (1973) hebt in seinen Arbeiten vor allem die Stärke<br />

schwacher Verbindungen („Strength of Weak Ties“) hervor. Schwache Verbindungen gelten<br />

nach Granovetter als positiv, wenn eine größere Verbreitung von Informationen erzielt<br />

werden soll bzw. mehr Informationen empfangen werden sollen. Im Gegensatz dazu<br />

reduzieren starke Verbindungen die Breite <strong>der</strong> empfangenen Informationen, können aber<br />

demgegenüber unter Umständen zu einer Erhöhung des Verwendungspotentials <strong>der</strong><br />

empfangenen Informationen beitragen. Zudem bieten starke Verbindungen ein höheres<br />

Kontroll- und Sanktionspotential als schwache Verbindungen (vgl. Ringlstetter et al 2007:<br />

152). Mehrere Strong-Tie-Beziehungen führen meist zu einer Gruppe bereits vernetzter<br />

Akteure, wodurch eine soziale Schließung entsteht (vgl. Jansen 2000: 39).<br />

Diese soziale Geschlossenheit erachtet Coleman (1988) als beson<strong>der</strong>s vorteilhaft für die<br />

Interaktion in sozialen Netzwerken. Nach Coleman för<strong>der</strong>t die Geschlossenheit von<br />

Netzwerken den Aufbau von Normen und gemeinsamen Wertvorstellungen, die Bildung von<br />

Vertrauen und Reputation sowie die Möglichkeit zu Kontroll- und Sanktionsmechanismen<br />

(vgl. Coleman 1988:105-108).<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite ergeben sich aus geschlossenen Netzwerkstrukturen auch Nachteile. So<br />

werden zum Beispiel Nicht-Mitglie<strong>der</strong> aus Netzwerken ausgeschlossen und Informationen<br />

bzw. Innovationen können nur schwer in das Netzwerk gelangen.<br />

33


Abbildung 11.: Geschlossene und offene Netzwerke (aus Glückler 2001: 219)<br />

a) Strukturelle Geschlossenheit b) strukturelle Löcher<br />

Dieses Problem greift Burt in seiner „structural hole theory“ (Burt 1992) auf und betont<br />

gerade die Vorteilhaftigkeit fehlen<strong>der</strong> Beziehungen zwischen Akteuren innerhalb eines<br />

Netzwerkes, so genannte structural holes, da sie „Informations- und Kontrollvorteile für<br />

denjenigen schaffen, <strong>der</strong> einan<strong>der</strong> unverbundene Akteure mit seinen eigenen Beziehungen<br />

erreicht“ (Glücker 2001: 219). Insofern bieten sie einem Akteur, <strong>der</strong> die einzige Schnittstelle<br />

zwischen zwei weiteren Akteuren bildet, die Gelegenheit als Vermittler zwischen diesen zu<br />

fungieren (vgl. Abbildung 11 b). Durch die Ausnutzung struktureller Löcher kann <strong>der</strong><br />

Vermittler maximalen Nutzen erzielen, da sich aus seiner Sicht keine Beziehungen<br />

überlappen und es somit auch nicht zu redundanten Informationen bzw. Leistungen kommen<br />

kann. Zudem ergibt sich aus <strong>der</strong> Vermittlerposition eine gewisse Kontrollmacht über die<br />

Vorgänge zwischen den involvierten Netzwerken.<br />

Es zeigt sich, dass es verschiedene Auffassungen über die Vorteilhaftigkeit struktureller<br />

Beziehungen in Netzwerken gibt. Während geschlossene Netzwerkstrukturen leicht zu einem<br />

so genannten „lock-in“ (Bathelt/Glückler 2003: 165) führen können, das heißt einer<br />

Abschottung des Netzwerks gegenüber neuen Wissens und Innovationen, können sich auf <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Seite bei einer zu großen Offenheit des Netzwerks sehr schwierig gemeinsam geteilte<br />

Normen und Werte bilden, was die Entstehung von Vertrauen zwischen den<br />

Netzwerkakteuren hemmen kann.<br />

3.1.3 Soziale Netzwerke in räumlicher Perspektive<br />

Auch in <strong>der</strong> Wirtschaftsgeographie haben Netzwerkforschungen verstärkte Aufmerksamkeit<br />

in verschiedenen konzeptionellen Ansätzen wie dem Milieuansatz o<strong>der</strong> den Ansätzen<br />

industrieller Distrikts und regionaler Innovationssysteme gefunden, in denen vor allem<br />

räumliche Kontexte hervorgehoben werden. Kernthese räumlicher Netzwerkkonzepte ist, dass<br />

34


<strong>der</strong> geographischen Organisation von Netzwerken eine entscheidende Rolle für <strong>der</strong>en<br />

Funktionsfähigkeit und Ausgestaltung zukommt (vgl. Glückler 2001: 220; Lo 2003: 66).<br />

Im Zuge des social turn in <strong>der</strong> Wirtschaftsgeographie hat auch die Bedeutung sozialer<br />

Embeddedness Einzug in regional bzw. lokal verankerte Netzwerkkonzepte erfahren. Hinter<br />

dem Konzept einer lokalen bzw. geographischen Embeddedness verbirgt sich die Annahme,<br />

„dass Beziehungen zwischen Akteuren dem Prinzip einer lokalen Einbettung unterliegen“<br />

(Bathelt/Glückler 2003: 161). <strong>Das</strong> bedeutet, dass in <strong>der</strong> Wirtschaftsgeographie die Entstehung<br />

von persönlichen Beziehungen und Bildung von Vertrauen vor allem im Zusammenhang mit<br />

räumlicher Nähe diskutiert wird.<br />

Glückler (2001) weist jedoch auf eine verkürzte Sichtweise des Konzepts regionaler<br />

Embeddedness hin und kritisiert, dass in vielen Arbeiten zu regionalen Netzwerken<br />

qualitative und strukturelle Aspekte <strong>der</strong> Embeddedness vernachlässigt werden (vgl. Glückler<br />

2001: 221). Zudem kritisiert er, dass soziale Embeddedness in vielen<br />

wirtschaftsgeographischen Arbeiten mit einer lokalen Einbettung gleichgesetzt wird. Nach<br />

Glückler (2001: 222) sind zwar wichtige Komponenten <strong>der</strong> Embeddedness lokalisierbar,<br />

allerdings muss die Struktur sozio-institutioneller Beziehungen nicht notwendigerweise durch<br />

räumliche Nähe gekennzeichnet und durch räumliche Kriterien begrenzt sein. Daher schlägt<br />

er das Konzept einer „Embeddedness in räumlicher Perspektive“ (Bathelt/Glückler 2003: 161)<br />

vor. <strong>Das</strong> bedeutet, dass räumliche Nähe nicht unbedingt für den Aufbau und den Fortbestand<br />

von Netzwerkbeziehungen notwendig ist, allerdings durchaus positive Effekte mit sich<br />

bringen kann.<br />

3.1.4 Wissensintensive Netzwerke und „Coopetition“<br />

Wissen stellt für unternehmensnahe, wissensintensive Dienstleister die zentrale Ressource dar<br />

(vgl. Kapitel 1; Sydow 2003: 109). Im Gegensatz zu materiellen Produktionsfaktoren o<strong>der</strong><br />

kodifiziertem Wissen bzw. Informationen lässt sich implizites, an Personen gebundenes<br />

Wissen nur schwer über Märkte transferieren (vgl. Lo 2003: 72). Es wird daher zu einer<br />

speziellen Herausfor<strong>der</strong>ung für Anbieter wissensintensiver Dienstleistungen das nötige<br />

spezialisierte und aktuelle Wissen bereitzustellen, gleichzeitig aber auch kundenspezifische<br />

und umfassende Problemlösungen anzubieten (vgl. Strambach 1997: 234). Diesem Dilemma<br />

können sich wissensintensive Dienstleister durch den Einbezug externen Wissens über die<br />

Kooperation in temporären Netzwerken entziehen (vgl. Lo 2003: 72). So können<br />

Unternehmen transaktionsspezifisch zusammenarbeiten und sowohl aktuelles und<br />

35


spezialisiertes Wissen bereitstellen, als auch gleichzeitig breite, auf Kundenwünsche<br />

zugeschnittene Leistungen erstellen.<br />

Bei <strong>der</strong> Kooperation in projektbasierten Netzwerken ergibt sich jedoch das Problem, dass<br />

einstige Kooperationspartner beim nächsten Projekt schon wie<strong>der</strong> zu Konkurrenten werden<br />

können. Dieses Phänomen <strong>der</strong> Kooperation bei gleichzeitiger Konkurrenz wird auch als<br />

„Coopetition“ (Brandenburger/Nalebuff 1996) bezeichnet. Die Akteure, die sich in dem<br />

Dilemma <strong>der</strong> „Coopetition“ befinden müssen daher versuchen ein geeignetes Gleichgewicht<br />

zwischen dem Minimum an Wissensaustausch, <strong>der</strong> für eine erfolgreiche gemeinsame<br />

Leistungserstellung notwendig ist, und dem Maximum, <strong>der</strong> die eigene Wettbewerbsposition<br />

nicht gefährdet, finden (vgl. Lo 2001: 137).<br />

Da in unternehmensnahen, wissensintensiven Netzwerken aufgrund <strong>der</strong> fehlenden<br />

Eigentumsrechte von Wissen die Schwierigkeit besteht, den Wissensaustausch über<br />

vertragliche Regelungen festzuhalten, ist <strong>der</strong> Aufbau von vertrauensvollen<br />

Netzwerkbeziehungen unerlässlich.<br />

3.2. Vertrauen<br />

Der Vertrauensbegriff wird in vielen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen diskutiert<br />

und erfährt gerade in letzter Zeit einen Bedeutungszuwachs, was sich in <strong>der</strong> hohen Anzahl<br />

von Publikationen, vor allem in <strong>der</strong> Soziologie, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften,<br />

wi<strong>der</strong>spiegelt (vgl. Gilbert 2007: 62; Enke/Greschuchna 2005: 3).<br />

Trotz o<strong>der</strong> gerade aufgrund dieser hohen Anzahl sowie Breite von Veröffentlichungen gibt es<br />

keine einheitliche Definition bzw. Konzeption des Vertrauensbegriffs (vgl. Gilbert 2007: 62;<br />

Enke/Greschuchna 2005: 3). So existieren beispielsweise unterschiedliche Auffassungen<br />

darüber, ob Vertrauen nur Personen o<strong>der</strong> aber auch Institutionen bzw. Organisationen<br />

zugeschrieben werden kann. Auch differieren die Blickrichtungen über Prozesse <strong>der</strong><br />

Vertrauensbildung sowie über Auswirkungen von Vertrauen (vgl. Enke/Greschuchna 2005:<br />

4). Gemeinsam ist allen Ansätzen jedoch, dass sie eine zugrunde liegende Unsicherheit als<br />

Ausgangspunkt für die Entstehung von Vertrauen ansehen. Interaktionen ohne jegliches<br />

Vertrauen wären ausschließlich in einer Welt ohne Unsicherheiten denkbar. Doch gerade bei<br />

wissensintensiven Dienstleistungen ist die Unsicherheit beson<strong>der</strong>s groß, da aufgrund <strong>der</strong><br />

Immaterialität von Wissen die Qualität <strong>der</strong> Leistung im Voraus, und auch oftmals sogar im<br />

Nachhinein, nicht ermittelt werden kann. Daher kommt dem Vertrauen in wissensintensiven<br />

Dienstleistungsnetzwerken ein beson<strong>der</strong>er Stellenwert zu. Würde es kein Vertrauen zwischen<br />

den Netzwerkpartnern geben, könnten die bestehenden Unsicherheiten bei <strong>der</strong><br />

36


Leistungserstellung nicht überwunden werden und die Beziehung würde nicht zustande<br />

kommen (vgl. Greschuchna 2006: 70).<br />

Durch vertrauensvolle Beziehungen werden riskante, durch Unsicherheit geprägte<br />

Handlungen für die involvierten Akteure kalkulierbar (vgl. Gilbert 2007: 61). Dadurch lassen<br />

sich Transaktionskosten senken, Informationsasymmetrien abbauen und die Qualität des<br />

Informationsaustauschs verbessern (vgl. Gilbert 2007: 62).<br />

3.2.1 Vertrauen in <strong>der</strong> Neuen Institutionenökonomie - Prinzipal-Agenten-Theorie<br />

In <strong>der</strong> neoklassischen Theorie, die die Annahmen des homo oeconomicus und einer Welt<br />

vollkommener Informationen zu Grunde legt, existiert keine Unsicherheit, womit auch die<br />

Aufgabe von Vertrauen entfällt. Für den Homo oeconomicus spielt Vertrauen bei seiner<br />

Entscheidungsfindung keine Rolle, da lediglich <strong>der</strong> Preis für die Entscheidungen am Markt<br />

verantwortlich ist (vgl. Gilbert 2007: 66)<br />

Erst mit <strong>der</strong> Annahme unvollkommener Märkte in <strong>der</strong> Neuen Institutionenökonomie wird<br />

Vertrauen relevant, da Unsicherheiten aufgrund von Informationsasymmetrien zwischen den<br />

Akteuren, sowie <strong>der</strong> damit verbundenen Möglichkeit zu opportunistischem Verhalten gegeben<br />

sind (vgl. Greschuchna 2006: 59). Die Prinzipal-Agenten-Theorie unterscheidet in diesem<br />

Zusammenhang verschiedene Dimensionen möglicher Probleme, die aufgrund von<br />

Informationsasymmetrien und opportunistischem Verhalten zwischen Prinzipal<br />

(Auftragnehmer) und Agenten (Auftraggeber) auftreten können. Zentrale Annahme dabei ist,<br />

dass <strong>der</strong> Agent gegenüber dem Prinzipal besser informiert ist und zwischen<br />

Handlungsalternativen wählen kann, die nicht nur seinen Nutzen, son<strong>der</strong>n auch den des<br />

Prinzipals beeinflussen (vgl. Ripperger 1998: 64). Durch diese Informationsasymmetrien<br />

kombiniert mit dem Anreiz des Agenten, seine Position gegenüber dem Prinzipal zu seinen<br />

Gunsten auszunutzen, ergeben sich verschiedene Dimensionen von Problemen.<br />

Gerade bei wissensintensiven Dienstleistungen ist es schwierig die Qualität <strong>der</strong><br />

Leistungserbringung sowohl vor als auch nach Erstellung <strong>der</strong> Leistung zu bewerten (Problem<br />

<strong>der</strong> hidden information). Außerdem kann opportunistisches Handeln auch nach Erhalt <strong>der</strong><br />

Wissensressource nicht ausgeschlossen werden (Problem <strong>der</strong> hidden intention) und<br />

wesentliche Eigenschaften <strong>der</strong> durch den Agenten erbrachten Wissensleistung können nicht<br />

exakt bewertet werden (Problem <strong>der</strong> hidden characteristics). Zudem kann <strong>der</strong> Prinzipal die<br />

Handlungen des Agenten nicht vollständig beobachten o<strong>der</strong> kontrollieren (Probem <strong>der</strong> hidden<br />

action) (vgl. Ripperger 1998: 65/66).<br />

Vertrauen kann in diesem Zusammenhang dazu beitragen, die aufgeführten Prinzipal-<br />

Agenten-Probleme zu reduzieren. Indem <strong>der</strong> Prinzipal dem Agenten Vertrauen schenkt, geht<br />

37


er davon aus, dass dieser die bestehenden Informationsasymmetrien nicht ausnutzen wird<br />

(vgl. Ripperger 1998: 71). Gerade in wissensbasierten Netzwerken, in denen die Prinzipal-<br />

Agenten-Probleme durch die Immaterialität von Wissen in verstärktem Maße zu Tage treten<br />

können, ist <strong>der</strong> Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zur Reduktion von opportunistischem<br />

Verhalten und zur Senkung von Informationsasymmetrien unerlässlich. So kann Vertrauen<br />

die verschiedenen Dimensionen <strong>der</strong> Informationsasymmetrien gleichzeitig überbrücken.<br />

Durch Vertrauen in die zuverlässige Leistungserstellung des Kooperationspartners lässt sich<br />

das Problem <strong>der</strong> hidden action überbrücken und Vertrauen in das Expertenwissen und die<br />

Kompetenz des Partners kann das Problem <strong>der</strong> hidden characteristics umgehen (vgl. Lo 2004:<br />

46). Des Weiteren reduziert Vertrauen in die Funktionsfähigkeit <strong>der</strong> Kommunikation das<br />

Problem <strong>der</strong> hidden information. Hidden intention kann durch Vertrauen in die<br />

Verschwiegenheit und Verlässlichkeit <strong>der</strong> Kooperationspartner überbrückt werden (vgl. ebd.:<br />

47).<br />

3.2.2 Vertrauen aus sozioökonomischer Perspektive<br />

Die Annahme von rational handelnden Personen und Organisationen, die bei <strong>der</strong> Prinzipal-<br />

Agenten-Theorie zu Grunde gelegt wird, wird aus sozioökonomischer Sichtweise kritisiert, da<br />

die Annahme besteht, dass die Bildung von Vertrauen zwischen Kooperationspartnern nicht<br />

allein durch rationales Handeln zu begründen ist, son<strong>der</strong>n vielmehr durch soziale Faktoren<br />

(vgl. Luhmann 2000: 4) sowie evolutionäre Ereignisse beeinflusst wird (vgl. Gilbert 2007:<br />

63).<br />

Die sozioökonomische Perspektive, die auf Erkenntnisse aus <strong>der</strong> Soziologie, Psychologie und<br />

Philosophie zurückgreift, setzt bei <strong>der</strong> Annahme an, dass soziale Systeme durch eine stetige<br />

Unsicherheit dahingehend gekennzeichnet sind, dass die Folgen, die sich aus Handlungen<br />

an<strong>der</strong>er Akteure ergeben, nicht komplett einschätzbar sind. Daraus folgt, dass Vertrauen<br />

immer dann notwendig wird, wenn Informationsasymmetrien zwischen Akteuren bestehen<br />

bzw. Akteuren relevante Informationen fehlen und ihr Wissen über bestimmte Entwicklungen<br />

begrenzt ist (vgl. Gilbert 2007: 71). Nach Luhmann (2000: 30) grenzen Akteure, indem sie<br />

vertrauen, bestimmte zukünftige Ereignisse freiwillig aus ihrem Erwartungshorizont aus,<br />

wodurch sie Komplexität reduzieren. Der Vertrauensgeber betrachtet demnach nur bestimmte<br />

Optionen möglicher Handlungen des Vertrauensnehmers und entlastet dadurch die<br />

Komplexität <strong>der</strong> Handlungsalternativen. Vertrauen reduziert zwar die eigene wahrgenommene<br />

Unsicherheit, die tatsächliche Komplexität <strong>der</strong> Umwelt und die damit verbundenen<br />

Informationsasymmetrien bleiben jedoch bestehen (vgl. Gilbert 2007: 73). <strong>Das</strong> bedeutet, dass<br />

die vertrauenden Akteure nur agieren als ob sie über mehr Informationen über die Umwelt,<br />

38


zukünftige Entwicklungen o<strong>der</strong> Partner verfügen würden. Tatsächlich sind jedoch die<br />

bestehenden Informationsasymmetrien nach wie vor vorhanden. Der Handelnde setzt sich<br />

willentlich über die bestehenden Informationsasymmetrien hinweg. <strong>Das</strong> bedeutet im<br />

Gegensatz zur Prinzipal-Agenten-Theorie, dass die Informationsdefizite nicht verringert,<br />

son<strong>der</strong>n lediglich überbrückt werden (vgl. Lo 2004: 42).<br />

Ein wichtiger Punkt bei den Annahmen <strong>der</strong> sozioökonomischen Perspektive ist, dass <strong>der</strong><br />

Vertrauende durch das Vertrauen absichtlich seine eigene Verwundbarkeit steigert, da er sich<br />

auf das Verhalten von an<strong>der</strong>en Akteuren verlässt ohne es vollständig kontrollieren zu können.<br />

So geht ein Akteur beim Vertrauen immer ein Risiko ein, bevor er einen Nutzen aus dem<br />

vorangegangenen Vertrauen ziehen kann. Es besteht also bei Eingang des Risikos die Gefahr,<br />

dass das Vertrauen missbraucht und somit ein Schaden für den Vertrauensgeber entstehen<br />

kann. Es handelt sich demnach auch nur dann um Vertrauen, wenn <strong>der</strong> Schaden durch einen<br />

Vertrauensmissbrauch größer ist als <strong>der</strong> Vorteil bei Erfüllung <strong>der</strong> vorausgesetzten<br />

Erwartungen.<br />

„Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite erfor<strong>der</strong>t Vertrauen ein vorangegangenes Engagement. Es setzt eine<br />

Risikosituation voraus. … Darüber hinaus ist Vertrauen nur in einer Situation möglich, in <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

mögliche Schaden größer wäre als <strong>der</strong> erstrebte Vorteil. … Vertrauen ist nur dann erfor<strong>der</strong>lich, wenn<br />

ein schlechtes Ergebnis uns unsere Handlungen bedauern ließe“ (Luhmann 2001: 148/149).<br />

3.2.3 Entstehung und Typen von Vertrauen<br />

An einem Vertrauensprozess sind im Allgemeinen zwei Parteien beteiligt, nämlich auf <strong>der</strong><br />

einen Seite die Partei, die vertraut und auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite die Partei, <strong>der</strong> Vertrauen<br />

entgegengebracht wird. In <strong>der</strong> Literatur existieren unterschiedliche Auffassungen darüber, ob<br />

Vertrauen lediglich zwischen Personen o<strong>der</strong> auch zwischen Personen und Systemen möglich<br />

ist. Während vor allem aus <strong>der</strong> Psychologie stammende Konzepte die Meinung vertreten, dass<br />

Vertrauen nur zwischen Individuen bestehen kann, hat sich beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Soziologie,<br />

ausgehend von den Arbeiten Luhmanns, <strong>der</strong> Gedanke des Systemvertrauens entwickelt (vgl.<br />

Greschuchna 2006: 63). Nach Luhmann existiert neben Vertrauen zwischen Personen auch<br />

Vertrauen in Systeme, das mit steigen<strong>der</strong> Handlungskomplexität an Bedeutung gewinnt (vgl.<br />

Luhmann 2000: 67). Im Gegensatz zu personalem Vertrauen, das heißt Vertrauen in<br />

Personen, bezieht sich Systemvertrauen auf Institutionen, Zertifikate, Geld, Nationen,<br />

Unternehmungen, etc. (vgl. Loose/Sydow 1994: 179).<br />

39


Folgt man <strong>der</strong> Annahme einer Existenz von Systemvertrauen lassen sich insgesamt vier<br />

verschiedene Formen des Vertrauens unterscheiden (vgl. Abbildung 12).<br />

Abbildung 12: Formen von Vertrauen (aus Ahlert/Kenning/Petermann (2001): 286; in:<br />

Greschuchna (2006): 75)<br />

Interpersonales Vertrauen existiert zwischen zwei Personen. <strong>Das</strong> heißt eine Person vertraut<br />

einer an<strong>der</strong>en. Unter personalem Vertrauen in Systeme versteht man hingegen das Vertrauen<br />

einer Person in eine Institution. <strong>Das</strong> Vertrauen von Organisationen in Personen<br />

(Organisationsvertrauen in Personen) sowie in an<strong>der</strong>e Organisationen (Interorganisationales<br />

Vertrauen) bleibt nach Greschuchna (2006) in <strong>der</strong> Literatur bisher eher unberücksichtigt, da<br />

allgemein die Annahme vertreten wird, dass Vertrauen nur durch Personen entgegengebracht<br />

werden kann. „Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Annahme, dass in <strong>der</strong> Realität Vertrauen nur durch<br />

eine Person gegeben werden kann, ist die Beschränkung <strong>der</strong> bisherigen Forschung auf das<br />

durch Personen induzierte Vertrauen verständlich“ (Greschuchna 2006: 76). <strong>Das</strong> bedeutet,<br />

dass lediglich Form eins und zwei als mögliche Vertrauensbeziehungen betrachtet werden<br />

können.<br />

Die Vorteilhaftigkeit von Vertrauen für die Kooperation in Netzwerken wurde bereits<br />

dargelegt. Offen bleibt jedoch die Frage, wie sich Vertrauen zwischen den jeweiligen Parteien<br />

entwickelt. Auch dabei gibt es verschiedene wissenschaftliche Ansätze. Vertreter einer<br />

40


„evolutionären Perspektive“ gehen im Gegensatz zu rationalistisch o<strong>der</strong> relationalistischen<br />

Ansätzen davon aus, dass<br />

„Vertrauen (…) als Ergebnis eines zeitintensiven und sich Schritt für Schritt verstärkenden<br />

Lernprozesses in kontinuierlicher Interaktion und Diskussion verstanden [wird], in dem sowohl<br />

kalkuliertes Eigeninteresse als auch soziale Einbettung einfließen“ (Lo 2004: 42).<br />

Demnach wird Vertrauen nicht als rationale Entscheidung <strong>der</strong> Akteure angesehen. Außerdem<br />

besteht Vertrauen als Folge einer Eingebettetheit von Akteure in soziale<br />

Netzwerkbeziehungen, in denen gleiche Werte, Normen und Erwartungen geteilt werden.<br />

Lorenz (1999) weist darauf hin, dass die Unternehmen zwischenbetriebliche Lernprozesse<br />

durchlaufen, in dem sich Vertrauen durch wie<strong>der</strong>holte Interaktion aufbaut. Dabei gehen<br />

Akteure zunächst ein geringes Risiko ein, während sich durch weitere Interaktion in<br />

Abhängigkeit vom Erfolg <strong>der</strong> Kooperation das eingegangene Vertrauen immer weiter aufbaut<br />

und die Akteure ein immer höheres Risiko eingehen. <strong>Das</strong> bedeutet, dass sich Vertrauen in<br />

einer zeitintensiven Interaktion aufbaut.<br />

„In short, trust was built up through a learning process. Small risks were followed by larger<br />

ones, contingent on the success of cooperation” (Lorenz 1999: 309).<br />

Insgesamt lässt sich festhalten, dass Vertrauen essentiell für die Kooperation in<br />

wissensintensiven Dienstleistungsnetzwerken ist. Aufgrund <strong>der</strong> Immaterialität von Wissen<br />

sowie <strong>der</strong> bestehenden „Coopetition“ zwischen den Akteuren existieren Unsicherheiten, die<br />

durch Vertrauen reduziert werden können.<br />

Aus Sicht <strong>der</strong> Prinzipal-Agenten-Theorie lassen sich Unsicherheiten, die durch<br />

Informationsasymmetrien zwischen den Akteuren sowie opportunistischen Verhalten<br />

bestehen, reduzieren bzw. abschaffen. Die sozioökonomische Sichtweise hingegen kritisiert<br />

an diesem Ansatz eine Vernachlässigung sozialer Einbettung <strong>der</strong> betrachteten Akteure.<br />

Vielmehr muss Vertrauen als Reduzierung sozialer Komplexität gesehen werden, bei <strong>der</strong><br />

bestimmte mögliche Handlungsalternativen aus dem Horizont ausgeblendet werden.<br />

Die Entstehung von Vertrauen ist aus evolutionärer Perspektive ein zeitintensiver, sich Schritt<br />

für Schritt verstärken<strong>der</strong> Prozess. Mit steigendem Vertrauen nimmt auch das eingesetzte<br />

Risiko zu, wobei <strong>der</strong> Vertrauende zunächst immer eine Vorleistung erbringt, das heißt ein<br />

Risiko eingeht, ohne vorher den Nutzen voraussehen zu können.<br />

41


3.3 Dimensionen <strong>der</strong> Nähe – Bedeutung für den Vertrauensaufbau in<br />

Netzwerken<br />

Der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen steht in engem Zusammenhang mit <strong>der</strong><br />

Kommunikation zwischen den Akteuren innerhalb eines Netzwerks. Vor allem bei<br />

wissensintensiven Dienstleistungen wie M&A-Beratungsdienstleistungen spielt <strong>der</strong> Aufbau<br />

vertrauensvoller Beziehungen, und damit auch die Möglichkeit <strong>der</strong> Kommunikation und des<br />

Wissensaustauschs, <strong>der</strong> durch Nähe zwischen den Akteuren ermöglicht und intensiviert wird,<br />

eine beson<strong>der</strong>s bedeutende Rolle.<br />

Nähe wird in diesem Zusammenhang nicht als metrisch messbare Distanz zwischen Akteuren<br />

definiert, son<strong>der</strong>n vielmehr „als Basis für das Entstehen sozial-ökonomischer<br />

Beziehungssysteme“ (Lo 2003: 108). Dabei lassen sich verschiedene Dimensionen <strong>der</strong> Nähe<br />

unterscheiden, die in unterschiedlichem Maße zum Aufbau vertrauensvoller Beziehungen<br />

zwischen M&A-Diensleistern in Kooperationsnetzwerken beitragen. Grundsätzlich kann man<br />

zwischen räumlicher Nähe und nicht räumlichen Formen <strong>der</strong> Nähe (professionelle/kognitive<br />

Nähe, organisationale Nähe, soziale/kulturelle Nähe) unterscheiden, obwohl sich die<br />

jeweiligen Nähe-Konzepte teilweise überschneiden und ergänzen (vgl. König et al 2007: 19).<br />

3.3.1 Räumliche Nähe<br />

Räumliche Nähe bezieht sich auf die gemeinsame Lokalisation in einer Region und wird auch<br />

als physische bzw. geographische Nähe bezeichnet. Sie spielt eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung für<br />

den Wissenstransfer zwischen Akteuren. Da Wissen im Bereich <strong>der</strong> M&A-Beratung die<br />

wichtigste Ressource zur Leistungserstellung darstellt, kommt dem Transfer von Wissen eine<br />

spezielle Relevanz zu. Im Gegensatz zu Informationen (kodifiziertes Wissen), die leicht über<br />

Raum und Zeit mittels Informations- und Kommunikationstechnologie transferiert werden<br />

können, ist implizites, nicht kodifiziertes Wissen an bestimmte geographische Kontexte<br />

gebunden. „Es ist dadurch lokalisiert, dass Akteure als Träger des Wissens an bestimmte Orte<br />

gebunden sind, und kann nicht ohne weiteres an an<strong>der</strong>e Orte transferiert werden“ (Bathelt,<br />

Glückler 2003: 57). Der Austausch von implizitem Wissen ist daher stark an räumliche Nähe<br />

gebunden und macht eine räumliche Kopräsenz zwischen den Kooperateuren notwendig (vgl.<br />

Lo 2003: 108). Auch Bathelt et al (2004) weisen auf die hohe Relevanz räumlicher Nähe für<br />

den Austausch impliziten Wissens zwischen Akteuren hin:<br />

„If (…) the knowledge involved is diffuse and tacit, the argument is that such interaction and<br />

exchange is dependent on spatial proximity between the actors involved. Only by being in the same<br />

42


local environment, and by meeting repeatedly in person, can and will such more subtle forms of<br />

information be exchanged” (Bathelt/Malmberg/Maskell 2004: 32).<br />

Durch räumliche Nähe werden „face-to-face“ Kontakte und informelle Treffen ermöglicht,<br />

die den Wissenstransfer und den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen herstellen und<br />

erleichtern (vgl. Bathelt/Glückler 2003: 49). Denn gerade informellen Kontakten kommt in<br />

Netzwerken wissensintensiver Dienstleister eine entscheidende Rolle zu.<br />

Durch spontane persönliche Kontakte sowie gemeinsamen Kontexten, die sich durch die<br />

räumliche Nähe ergeben, lassen sich vertrauensvolle Beziehungen leichter aufbauen und<br />

pflegen. So können komplexe M&A-Deals, bei denen verschiedene Akteure wie<br />

beispielsweise Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Investmentbanken beteiligt sind, leichter und<br />

kostengünstiger durchgeführt werden, wenn alle Akteure am gleichen Ort vertreten sind (vgl.<br />

Grote 2005).<br />

3.3.2 Nicht-räumliche Formen <strong>der</strong> Nähe<br />

Neben räumlicher Nähe können auch „nicht-räumliche“ Formen <strong>der</strong> Nähe wichtig für die<br />

erfolgreiche Kooperation in wissensintensiven Netzwerken sein. Nichträumliche Formen <strong>der</strong><br />

Nähe beziehen sich auf eine Nähe zwischen Akteuren, ohne dass sie eine physische bzw.<br />

geographische Nähe aufweisen. Sie können zwischen Akteuren auftreten, die einer<br />

gemeinsamen Organisation o<strong>der</strong> Gemeinschaft angehören o<strong>der</strong> einen gemeinsamen<br />

kulturellen Background aufweisen (vgl. Lo 2003: 118). Man unterscheidet hierbei zwischen<br />

sozialer/kultureller, organisatorischer und professioneller/kognitiver Nähe. Die Begriffe für<br />

die einzelnen Nähekonzepte sind in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften allerdings<br />

nicht einheitlich definiert, wodurch es zu überschneidenden Begriffen und Konzeptionen<br />

kommt.<br />

Kulturelle Nähe bezieht sich auf einen gemeinsamen kulturellen Hintergrund und umfasst<br />

gleiche Wertvorstellungen, Normen, Sprache sowie institutionelle Charakteristika von<br />

Nationalstaaten (vgl. Grote/Lo/Harrschar-Ehrnborg 2002: 415). Durch kulturelle Nähe wird<br />

die Interaktion und Kommunikation zwischen Akteuren, die denselben kulturellen Kontext<br />

aufweisen, ermöglicht und erleichtert. Gerade im Finanzsektor spielt kulturelle Nähe eine<br />

große Bedeutung, da Regeln und Gesetze vom Nationalstaat abhängig sind. Kulturelle Nähe<br />

wird oft mit sozialer Nähe in Verbindung gebracht. Diese umfasst vertrauensvolle<br />

Kooperationen von Individuen, die auf sozialen Beziehungen wie beispielsweise gemeinsame<br />

Erfahrungen o<strong>der</strong> Freundschaft beruht (vgl. König et al 2007: 19).<br />

43


Organisatorische Nähe bildet sich durch eine gemeinsame Interaktion von Akteuren in<br />

Organisationen. Sie bezieht sich auf eine „Corporate Identity“ sowie gemeinsame Regeln,<br />

Codes o<strong>der</strong> Unternehmensphilosophien (vgl. Grote/Lo/Harrschar-Ehrnborg 2002: 415). Durch<br />

organisatorische Nähe werden Organisationsformen in und zwischen Unternehmen<br />

ermöglicht, die die Koordination und Kontrolle von Prozessen erlauben.<br />

Professionelle bzw. kognitive Nähe existiert zwischen Akteuren <strong>der</strong> gleichen Branche bzw.<br />

Berufsgruppe. Durch professionelle Nähe können Akteure sich leichter und schneller über<br />

Expertenwissen austauschen, da sie über gemeinsame Grundannahmen verfügen. Durch<br />

kognitive Nähe wird eine zielgerichtete Kommunikation zwischen den Akteuren ermöglicht,<br />

in denen „tacit knowledge“ bzw. professionelles Wissen, was nur innerhalb bestimmten<br />

Branchen o<strong>der</strong> Berufsgruppen existiert, ausgetauscht werden kann. Professionelle/kognitive<br />

Nähe ist im M&A-Sektor zwischen den Berater unabdingbar, da dem Austausch von<br />

spezifischem, professionellem Wissen eine zentrale Bedeutung für die gemeinsame und<br />

erfolgreiche Leistungserstellung zukommt (vgl. Grote 2005).<br />

Insgesamt können nicht-räumliche Dimensionen <strong>der</strong> Nähe zum Wissenstransfer in<br />

Netzwerken und zur Bildung vertrauensvoller Beziehungen beitragen. Durch die Existenz<br />

organisatorischer und professioneller Nähe zwischen Akteuren lassen sich somit auch<br />

räumliche Distanzen mittels Informations- und Kommunikationstechnologien überwinden<br />

und die Kooperation för<strong>der</strong>n bzw. ermöglichen.<br />

„Organisational and professional proximity facilitate the building of trust and provide a context for<br />

interaction, thereby simplifying knowledge exchange. Where organisational and professional<br />

proximity is high, information- and communication technologies can be used to bridge great spatial<br />

distances, because they provide the trust that enables the disembedding mechanism.”<br />

(Grote/Lo/Harrschar-Ehrnborg 2002).<br />

Abschließend ist wichtig anzumerken, dass die verschiedenen Nähe-Konzepte nicht isoliert<br />

voneinan<strong>der</strong> betrachtet werden dürfen, son<strong>der</strong>n vielmehr als sich ergänzende, gegenseitig<br />

bedingende Konzepte betrachtet werden sollten. So kann beispielsweise räumliche Nähe zur<br />

Entstehung und För<strong>der</strong>ung sozialer Nähe beitragen. Durch die gemeinsame Lokalisation in<br />

einer Region o<strong>der</strong> einem Stadtviertel (räumliche Nähe) lassen sich spontane, informelle<br />

Treffen zwischen Geschäftspartnern ermöglichen, die eine soziale Nähe aufbauen und<br />

verstärken.<br />

44


4. METHODEN<br />

Nach einem Überblick über makroökonomische Zusammenhänge zwischen strukturellen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Finanzlandschaft und den Entwicklungen des M&A-Marktes sowie<br />

einer theoretischen Einordnung relevanter Aspekte erfolgt nun die Betrachtung <strong>der</strong><br />

empirischen Analyse. Hierbei wird zunächst ein kurzer Überblick über die angewandte<br />

Methodik <strong>der</strong> empirischen Arbeit gegeben. Wie in Kapitel 3 bereits vorgestellt wurde, stellen<br />

netzwerkförmige Organisationen gerade für wissensintensive Dienstleister eine zentrale<br />

Organisationsform dar. Netzwerke können dabei nicht nur als theoretisches Konstrukt (vgl.<br />

Kapitel 3.1), son<strong>der</strong>n auch als methodisches Instrumentarium gefasst werden. Zur Analyse<br />

sozialer Netzwerke können sowohl quantitative als auch qualitative Verfahren herangezogen<br />

werden. Obwohl sich beide Methoden nicht gegenseitig ausschließen, werden sie oft als<br />

konträre Verfahrensweisen angesehen. Diese Methodendiskussion wird nachfolgend<br />

aufgegriffen. Danach erfolgt ein Überblick über die in <strong>der</strong> <strong>Diplomarbeit</strong> angewandten<br />

Befragungstechniken und Analysemethoden.<br />

4.1 Qualitative vs. quantitative Methoden<br />

Die Debatte um qualitative und quantitative Verfahrensweisen zur Datenerhebung (vgl.<br />

Wessel 1996: 40) ist auch in <strong>der</strong> sozialen Netzwerkforschung entfacht. Obwohl die soziale<br />

Netzwerkanalyse traditionsgemäß auf quantitativen, statistischen und hoch standardisierten<br />

Auswertungsverfahren beruht (vgl. Hollstein 2006: 12), erfahren gerade in den letzten Jahren<br />

auch qualitative Analysemethoden Einzug in die soziale Netzwerkforschung (vgl. Strauss<br />

2006: 481). Vor allem bei <strong>der</strong> Untersuchung von Interorganisations-Netzwerken stehen<br />

qualitative Analysemethoden im Vor<strong>der</strong>grund, um so die Funktionsweisen und Leistungen<br />

innerhalb von Netzwerken zu rekonstruieren (vgl. Weyer 2000: 17). Es ist jedoch wichtig<br />

anzumerken, dass sich we<strong>der</strong> qualitative und quantitative Methoden im Allgemeinen, noch<br />

quantitative und qualitative Netzwerkanalysen im Speziellen gegenseitig ausschließen,<br />

son<strong>der</strong>n vielmehr als komplementäre, sich gegenseitig ergänzende Methoden angesehen<br />

werden sollten (vgl. Hollstein 2006: 13; Mayring 2003: 19; Weyer 2000: 17).<br />

Qualitative Netzwerkanalysen eignen sich vor allem zur Untersuchung neuer, randständiger<br />

o<strong>der</strong> noch unerschlossener Phänomene sowie zur Analyse dynamischer Prozesse in<br />

Netzwerken (vgl. Hollstein 2006:12). Qualitative Methoden werden vor allem angewandt,<br />

wenn es sich um Pilot- o<strong>der</strong> Einzelfallstudien, Vertiefungen im Sinne von Überprüfungen <strong>der</strong><br />

Zusammenhänge, Ergänzungen bereits abgeschlossener Studien o<strong>der</strong> Hypothesen- und<br />

Theoriebildung handelt (vgl. Mayring 2003: 20-23). So können in neuen, theoretisch kaum<br />

45


strukturierten Forschungsbereichen unbekannte Problemzusammenhänge durch den Einsatz<br />

qualitativer Verfahrenstechniken aufgedeckt, strukturiert und durch Hypothesenbildung<br />

festgehalten werden. Diese Hypothesen lassen sich anschließend durch quantitative Verfahren<br />

prüfen (vgl. Wessel 1996: 45).<br />

Qualitative Analysemethoden eignen sich daher beson<strong>der</strong>s zur Bearbeitung <strong>der</strong> in Kapitel 1<br />

aufgeworfenen Fragestellung. Es sollen nämlich zum einen bereits durchgeführte Studien zu<br />

Kooperationsnetzwerken im M&A-Sektor überprüft und gegebenenfalls ergänzt werden, und<br />

zum an<strong>der</strong>en dynamische Prozesse innerhalb des Netzwerks, die sich durch die<br />

Unsicherheiten durch die Finanzkrise bei den M&A-Beratern ergeben, untersucht werden.<br />

4.2 Befragungstechnik und Konzeption des Leitfadens<br />

Die Erhebungsmethoden für qualitative soziale Netzwerkanalysen sind sehr vielfältig. Neben<br />

Experten- o<strong>der</strong> narrativen Interviews können verschiedene Formen <strong>der</strong> Visualisierung sowie<br />

unterschiedliche Methoden <strong>der</strong> Triangulation mit quantitativen Methoden eingesetzt werden<br />

(vgl. Hollstein 2006: 12). Zur Analyse <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen in Kooperationsnetzwerken von<br />

M&A-Beratern stellt das Leitfaden-Interview eine geeignete Befragungstechnik dar. Beim<br />

Leitfaden-Interview werden mehr o<strong>der</strong> weniger offen formulierte Fragen in Form eines<br />

Leitfadens in die Interviewsituation eingebracht, auf die <strong>der</strong> Interviewte frei antworten soll<br />

(vgl. Flick 2005: 143). Durch diese relativ offene Interviewführung werden gewisse<br />

Spielräume für die Gestaltung und den Verlauf des Gesprächs ermöglicht. So kann <strong>der</strong><br />

Forscher während des Interviews frei entscheiden, welche Themenbereiche zu welchem<br />

Zeitpunkt angesprochen werden sollen und ob auf gewisse Fragen eventuell verzichtet werden<br />

kann, da sie bereits in einem an<strong>der</strong>en Kontext beantwortet wurden.<br />

Als eine spezielle Form des Leitfaden-Interviews gilt das Experteninterview (vgl. Flick 2005:<br />

139). Dabei steht weniger <strong>der</strong> Befragte als Person sowie seine individuellen<br />

Lebenszusammenhänge im Vor<strong>der</strong>grund, son<strong>der</strong>n vielmehr seine Eigenschaft als Experte für<br />

ein bestimmtes Themengebiet. Laut Meuser und Nagel (1991:443) kann jede Person die<br />

Funktion eines Experten einnehmen, <strong>der</strong> selbst Teil des Handlungsfeldes ist, das den<br />

Forschungsgegenstand ausmacht. Auszuschließen hingegen ist <strong>der</strong>jenige, <strong>der</strong> von außen,<br />

sozusagen im Sinne eines Gutachters, Stellung zum Handlungsfeld einnimmt. Wer daher als<br />

Experte angesehen werden kann, ist stark vom Forschungsinteresse abhängig. Für die<br />

vorliegende Untersuchung kommen daher in Anlehnung an Meuser und Nagel Akteure als<br />

Experten in Frage, die selbst als Berater für M&A-Transaktionen am Finanzplatz Frankfurt<br />

tätig sind (vgl. Kapitel 4.3.).<br />

46


Die Durchführung eines leitfadengestützten Experteninterviews ermöglicht auf <strong>der</strong> einen Seite<br />

eine relativ offene Gesprächsgestaltung was den Vorteil bietet, die Befragung individuell<br />

auszurichten und spontan eventuelle Än<strong>der</strong>ungen o<strong>der</strong> Ergänzungen einfließen zu lassen.<br />

Gleichzeitig wird <strong>der</strong> Gesprächsverlauf durch den Leitfaden strukturiert und ermöglicht<br />

dadurch zum einen eine anschließende Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse aus den Interviews.<br />

Zum an<strong>der</strong>en wird gewährleistet, dass sich das Gespräch nicht in Themen verliert, die für das<br />

Forschungsinteresse inrelevant sind. Ziel des Vergleichs mit an<strong>der</strong>en Expertentexten ist, das<br />

„Überindividuell-Gemeinsame“ herauszuarbeiten, um so Strukturen und Zusammenhänge<br />

rekonstruieren zu können (vgl. Meuser/Nagel 1991: 452).<br />

Der Leitfaden für die vorliegende Untersuchung wurde auf Grundlage theoretischer Ansätze<br />

(vgl. Kapitel 3) und bisheriger Forschungen im Bereich von Netzwerken wissensintensiver<br />

Dienstleister konzipiert. Die relevanten Themen wurden in vier Blöcken zusammengefasst. In<br />

diesen Themenblöcken werden folgende Aspekte behandelt:<br />

1. Einleitend wurde nach den persönlichen Einschätzungen zur Entwicklung am Markt<br />

für Mergers & Acquisitions sowie <strong>der</strong>en Auswirkungen auf die Berater am M&A-<br />

Markt gefragt.<br />

2. Danach wurde <strong>der</strong> Standort Frankfurt thematisiert, um Informationen über bedeutende<br />

Standortfaktoren für die jeweiligen Unternehmen sowie über die Relevanz räumlicher<br />

Nähe und informeller Kontakte zu bekommen.<br />

3. Unter Punkt drei wurde auf die Kooperation in Netzwerken, die die befragten<br />

Unternehmen pflegen, eingegangen. Dabei wurden verschiedene Aspekte wie<br />

beispielsweise die Organisation <strong>der</strong> Kooperation, <strong>der</strong> Aufbau von<br />

Kooperationsbeziehungen, Gründe für eine Zusammenarbeit o<strong>der</strong> bedeutende<br />

Charakteristika <strong>der</strong> Kooperationspartner angesprochen.<br />

4. Der abschließende Themenblock beinhaltete schließlich Einschätzungen zu möglichen<br />

Folgen <strong>der</strong> Krise für die Kooperationsnetzwerke. Dabei wurde unter an<strong>der</strong>em nach<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Bedeutung von Netzwerkbeziehungen in unsicheren Krisenzeiten<br />

sowie nach <strong>der</strong> Relevanz von Wettbewerbsnetzwerken gefragt.<br />

4.3 Durchführung <strong>der</strong> Untersuchung<br />

Bei <strong>der</strong> Untersuchung von Kooperationsbeziehungen in M&A-Dienstleistungsnetzwerken<br />

liegt eine Expertenbefragung <strong>der</strong> Akteure, die als Beratungsdienstleister für den M&A-Sektor<br />

47


tätig sind, nahe (vgl. Kapitel 4.2). Als zentrale Expertengruppe wurden daher Geschäftsführer<br />

o<strong>der</strong> Abteilungsleiter von M&A-Beratungsunternehmen befragt. Weiterhin wurden<br />

Repräsentanten aus Wissenschaft und Forschung befragt, um die Analyseergebnisse zu<br />

ergänzen und zu diskutieren.<br />

Die Auswahl <strong>der</strong> M&A-Berater erfolgte auf Grundlage einer Unternehmensdatenbank, die im<br />

Rahmen <strong>der</strong> <strong>Diplomarbeit</strong> durch eine Internetrecherche erstellt wurde. Die Identifizierung von<br />

M&A-Beratern als solche gestaltete sich allerdings schwierig, da es keinen einheitlichen<br />

Markt für M&A-Beratung gibt. Zudem sind viele Dienstleister wie Rechtsanwälte,<br />

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer o<strong>der</strong> Unternehmensberater nicht ausschließlich bzw.<br />

vorrangig auf die Beratung von Unternehmensübernahmen und -fusionen fokussiert, was<br />

<strong>der</strong>en Identifikation teilweise schwierig machte. Daher ist auch anzumerken, dass die<br />

Datenbank keine vollständige Übersicht über die in Frankfurt tätigen M&A-<br />

Beratungsunternehmen darstellt. In einem zweiten Schritt wurden die Standorte <strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Datenbank erfassten Unternehmen visualisiert (vgl. Abbildung 13). Betrachtet man diese<br />

Unternehmenssitze wird eine extrem hohe räumliche Nähe <strong>der</strong> Dienstleister im Bankenviertel<br />

Frankfurts ersichtlich. Insgesamt haben 68 <strong>der</strong> 85 aufgeführten M&A-Berater ihren<br />

Unternehmenssitz im Frankfurter Bankenviertel (vgl. Kapitel 5.5; <strong>6.</strong>3.2). Dabei ist wichtig<br />

anzumerken, dass die Auswahl <strong>der</strong> M&A-Berater nicht voreingenommen getroffen wurde,<br />

das heißt dass absichtlich nur in <strong>der</strong> Innenstadt ansässige Berater ausgewählt wurden, son<strong>der</strong>n<br />

es wurde nach Beratern im gesamten Rhein-Main-Gebiet gesucht. Auffällig dabei ist, dass die<br />

Berater, die nicht im Bankenviertel ansässig sind, meist außerhalb <strong>der</strong> Stadtgrenze, das heißt<br />

in umliegenden Städten wie beispielsweise Bad Homburg o<strong>der</strong> Eschborn, ihren<br />

Unternehmenssitz haben.<br />

48


Abbildung 13: Standorte ausgewählter M&A-Berater im Bankenviertel (eigene Darstellung)<br />

Ausgehend von dieser Unternehmensdatenbank erfolgte die Kontaktaufnahme einer ersten<br />

Auswahl von Unternehmen per E-Mail und Bitte um Teilnahme an einem Expertengespräch.<br />

Als Ansprechpartner wurden jeweils Geschäftsführer o<strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> M&A-Abteilungen<br />

ermittelt. Dabei war auffällig, dass ein großer Teil <strong>der</strong> angeschriebenen Unternehmen direkt<br />

auf das Anschreiben per E-Mail antwortete und einen Gesprächstermin anbot. Dies geschah<br />

allerdings oft mit <strong>der</strong> Einschränkung, nur einen gewissen Zeitraum für die Durchführung des<br />

Gesprächs zu haben, <strong>der</strong> meist zwischen 30 und 60 Minuten lag. Wie sich später herausstellte,<br />

wirkten sich diese zeitlichen Begrenzungen jedoch nicht nachteilig auf die Interviews aus und<br />

einige Gesprächspartner, die vorher nur einen sehr kurzen Zeitraum zur Verfügung stellten,<br />

waren während des Gesprächs dann doch gerne zu längeren Interviews bereit.<br />

Insgesamt wurden im Zeitraum von 18.01. bis 1<strong>6.</strong>02.2010 zehn Experteninterviews sowie ein<br />

informelles Informationsgespräch durchgeführt. Davon erfolgten neun jeweils im Büro des<br />

entsprechenden Expertens und zwei wurden telefonisch, nach vorheriger Terminvereinbarung,<br />

geführt. Sämtliche Gespräche wurden mit Ausnahme des informellen Gesprächs auf Tonband<br />

dokumentiert und anschließend für die Textanalyse transkribiert. Tabelle 1 zeigt eine<br />

Übersicht <strong>der</strong> als Transkription vorliegenden Interviews. Die Angaben sind mit dem Ziel <strong>der</strong><br />

Anonymisierung nach Typen <strong>der</strong> Beratungsleistung sowie <strong>der</strong> auf M&A spezialisierten<br />

Mitarbeiterzahl gruppiert. Beim Typ <strong>der</strong> Beratungsleistung wird unterschieden zwischen<br />

Investmentbanken und M&A-Boutiquen auf <strong>der</strong> einen Seite und weiteren Dienstleistern im<br />

Bereich M&A auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite, wozu Rechtsanwälte, Unternehmensberater,<br />

49


Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und weitere Fachberater gezählt werden. Des Weiteren<br />

erfolgte eine Abgrenzung <strong>der</strong> Unternehmenssitze nach Bankenviertel, Stadtgebiet Frankfurt<br />

und Region Rhein-Main.<br />

Tabelle 1: Übersicht <strong>der</strong> befragten Experten<br />

Interview-<br />

Nummer<br />

Typ <strong>der</strong> Beratung Standort<br />

Anzahl <strong>der</strong> M&A<br />

Professionals<br />

1<br />

Bankenviertel 1-5<br />

2 sonstige M&A-Diensteister Bankenviertel 1-5<br />

3 Frankfurt > 50<br />

4<br />

Bankenviertel 6-10<br />

5 Bankenviertel 6-10<br />

6 Investmentbank/M&A-Boutique Bankenviertel 6-10<br />

7 Bankenviertel 10-20<br />

8 Region Rhein-Main 40-50<br />

9<br />

10<br />

sonstige Experten<br />

4.4 Auswertungsstrategie<br />

Zur Analyse qualitativer Interviews gibt es eine Fülle verschiedener Auswertungstechniken,<br />

die entsprechend <strong>der</strong> Zielsetzung, Fragestellung und dem methodischen Ansatz <strong>der</strong> Forschung<br />

ausgewählt wurden (vgl. Schmidt 2000: 447). Daher ist die Auswertung <strong>der</strong> durchgeführten<br />

Experteninterviews an die von Meuser und Nagel (1991) entwickelte „interpretative<br />

Auswertungsstrategie für leitfadenorientierte ExpertInneninterviews“ (Meuser/Nagel 1991:<br />

452) angelehnt. Ziel <strong>der</strong> Auswertung ist es, über einen Textvergleich repräsentative Aussagen<br />

über die relevanten Themenbereiche zu bekommen. Daher wird bei <strong>der</strong> Analyse nicht<br />

einzelfallorientiert vorgegangen, son<strong>der</strong>n die Experteninterviews werden nach thematischen<br />

Einheiten geglie<strong>der</strong>t. Zur Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Interviews tragen zum einen <strong>der</strong> gemeinsame<br />

Funktionskontext <strong>der</strong> Befragten und zum an<strong>der</strong>en die leitfadenorientierte Interviewführung<br />

bei (vgl. Meuser/Nagel 1991: 453).<br />

Die Interviewauswertung nach Meuser und Nagel vollzieht sich in sechs Stufen (vgl.<br />

Abbildung 14). In einem ersten Schritt wurde das Datenmaterial, das während des Gesprächs<br />

auf Tonband aufgezeichnet wurde, durch Transkription in einem Text gefasst. Bei <strong>der</strong><br />

Transkription von Experteninterviews kann dabei auf ein aufwendiges Notationssystem<br />

verzichtet werden, da es sich „bei Experteninterviews um gemeinsam geteiltes Wissen“<br />

(Meuser/Nagel 1991: 455) handelt. Im zweiten Schritt erfolgte dann eine erste Verdichtung<br />

des Textmaterials durch Paraphrasieren. So können Trennlinien zwischen Themen gezogen<br />

50


und erste Argumentationsmuster herausgestellt werden. Im dritten Schritt wurden die<br />

paraphrasierten Passagen mit Überschriften versehen. Dabei wurde textnah vorgegangen, das<br />

heißt die Terminologie des Interviewten wurde hierbei aufgegriffen. Durch die<br />

Leitfadenorientierung sind bereits Strukturierungen <strong>der</strong> Textpassagen vorgegeben. Da es<br />

jedoch trotzdem während des Gesprächsverlaufs zu Abschweifungen in an<strong>der</strong>e<br />

Themenbereiche kommen kann, o<strong>der</strong> zu bereits zuvor behandelte Themen zu einem späteren<br />

Gesprächszeitpunkt nochmals aufgegriffen werden können, wurden in einem vierten Schritt<br />

die einzelnen Textpassagen, in denen ähnliche o<strong>der</strong> gleiche Themen behandelt wurden,<br />

zusammengefügt. Anschließend wurden für die zusammengefassten Passagen<br />

Hauptüberschriften formuliert um somit eine Übersicht über den Text zu erstellen.<br />

Gegenstand ist in dieser vierten Phase allerdings noch immer das einzelne Interview. Erst im<br />

fünften Schritt, dem thematischen Vergleich, kommt es zu einer Auswertung über die<br />

einzelnen Texte hinaus, indem nach thematisch vergleichbaren Textpassagen aus den<br />

vorliegenden Interviews „gefahndet“ wird. Nach Zusammenstellung thematisch gleicher o<strong>der</strong><br />

ähnlicher Textpassagen wurden im sechsten Schritt die Überschriften vereinheitlicht,<br />

Redundanzen getilgt und die Terminologie reduziert (vgl. Meuser/Nagel 1991: 465). Erst in<br />

diesem Schritt erfolgte eine Loslösung von dem eigentlichen Interviewmaterial. Die<br />

empirischen Ergebnisse wurden schließlich mit Theorien verknüpft.<br />

Abbildung 14.: Auswertungsstrategie von Experteninterviews (nach Meuser/Nagel 1991: 455-<br />

566)<br />

51


5. DER FINANZPLATZ FRANKFURT<br />

Als Untersuchungsregion für die Auswirkungen <strong>der</strong> Finanzkrise auf Netzwerkbeziehungen<br />

zwischen M&A-Dienstleister wurde <strong>der</strong> Finanzplatz Frankfurt ausgewählt, da er als<br />

wichtigster Deutscher Banken- und M&A-Standort angesehen werden kann und auch von<br />

großer internationaler Bedeutung ist. Fünf <strong>der</strong> zehn größten deutschen Banken haben ihren<br />

Hauptsitz in <strong>der</strong> Mainmetropole (vgl. Die Bank 2009). Nach Bankbeschäftigten und<br />

Bilanzsumme <strong>der</strong> 50 größten deutschen Kreditinstitute ist Frankfurt mit einem Anteil von 58<br />

Prozent nach Bankbeschäftigten und knapp 55 Prozent nach Bilanzsumme <strong>der</strong> ansässigen<br />

Banken unangefochtenes Zentrum (vgl. The Banker 2009). Gerade vor dem Hintergrund lokal<br />

gebundener Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Deutschland ist dieser Anteil als<br />

beson<strong>der</strong>s hoch einzuschätzen (vgl. Freund 2002:105).<br />

Innerhalb Europas belegt die Mainmetropole laut des Global Financial Centres Index (GFCI)<br />

den 4. Rang hinter London, Zürich und Genf (vgl. GFCI 2009: 6). Weltweit konnte sich<br />

Deutschlands Finanzplatz im Jahr 2009 auf dem 8. Rang platzieren (vgl. GFCI 2009: 6).<br />

5.1 Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt<br />

Der Aufstieg Frankfurts zu seiner heutigen Position als internationales Finanzzentrum verlief<br />

nicht ununterbrochen. Bereits im Mittelalter galt die Stadt als bedeutende Messe- und<br />

Handelsstadt. Viele bekannte Privatbanken wie z.B. das Bankhaus Metzler, das Bankhaus<br />

Rothschild o<strong>der</strong> die Privatbank <strong>der</strong> Gebrü<strong>der</strong> Bethmann hatten ihren Sitz in Frankfurt. Doch<br />

während des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts erfuhr die Handelsstadt einen erheblichen Bedeutungsverlust<br />

und musste schließlich seine Vormachtstellung als Börsen- und Bankenplatz an die damalige<br />

Reichshauptstadt Berlin abgeben (vgl. Grote 2000: 14). Erst nach dem zweiten Weltkrieg<br />

konnte Frankfurt seine Position als wichtigster deutscher Finanzplatz wie<strong>der</strong>erlangen.<br />

1948 wurde die Bank Deutscher Län<strong>der</strong> in Frankfurt angesiedelt und weitere bedeutende<br />

Kreditinstitute folgten. So wurden im November 1948 die Kreditanstalt für Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

(heute KfW) und 1957 die Bundesbank in Frankfurt errichtet. Auch die Frankfurter Börse<br />

begann sich nach dem zweiten Weltkrieg zunehmend zu etablieren und wurde zusammen mit<br />

<strong>der</strong> Bundesbank, die 1957 aus <strong>der</strong> Bank deutscher Län<strong>der</strong> hervorging, zum „Zellkern des<br />

deutschen Bankenplatzes Frankfurt“ (Lo/Schamp 2001: 27).<br />

Weiterhin ermöglichte es die Erlassung des Gesetzes zur „Aufhebung <strong>der</strong> Beschränkung des<br />

Nie<strong>der</strong>lassungsbereichs von Kreditinstituten 1956“ (Rodenstein 2000: 33) den drei deutschen<br />

Großbanken, sich nach ihrer Auflösung im Jahr 1945 neu zu konstituieren, woraufhin sich die<br />

wie<strong>der</strong> gegründete Deutsche Bank und Dresdner Bank mit ihrem Hauptsitz in Frankfurt<br />

52


nie<strong>der</strong>ließen. Die Commerzbank verlegte ihren Hauptsitz 1970 und ihren juristischen Sitz<br />

1990 von Düsseldorf nach Frankfurt. Mit diesen Standortentscheidungen <strong>der</strong> deutschen<br />

Großbanken etablierte sich Frankfurt in den 60er und 70er Jahren zum „wichtigsten Platz für<br />

Universalbanken in <strong>der</strong> Bundesrepublik“ (Lo/Schamp 2001: 27).<br />

Auch die Frankfurter Börse erlangte weiterhin wachsende nationale und internationale<br />

Bedeutung. Mit <strong>der</strong> Privatisierung 1992 ging die Frankfurter Börse zur Deutschen Börse AG<br />

über. Sie vereinigt sowohl „Wertpapier-, Devisen- und Terminbörse sowie<br />

Abwicklungsunternehmen und Anbieter von Börsentechnik“ (Bördlein 2001: 14/15). Die<br />

Frankfurter Wertpapierbörse ist heute eine <strong>der</strong> weltweit größten Handelsplätze für<br />

Wertpapiere und mit einem Umsatzanteil von mehr als 90 Prozent die größte <strong>der</strong> sieben<br />

Wertpapierbörsen in Deutschland (vgl. Deutsche Börse Group 2009).<br />

Bei <strong>der</strong> Entwicklung Frankfurts zum internationalen Finanzplatz spielte auch die städtische<br />

Politik eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Nach <strong>der</strong> deutschen Wie<strong>der</strong>vereinigung 1945<br />

rechnete sich Frankfurt aufgrund seiner Historie als Krönungsstadt sowie Sitz <strong>der</strong><br />

Nationalversammlung in <strong>der</strong> Paulskirche große Chancen aus, neue Hauptstadt<br />

Westdeutschlands zu werden. Als jedoch Bonn zum neuen Regierungssitz gewählt wurde,<br />

besann sich Frankfurt schnell auf ihre zweite Tradition als Handels-, Banken- und<br />

Industrieplatz (vgl. Rodenstein 2000: 20). Um die Stadt als Wirtschaftsstandort zu stärken und<br />

Investoren anzulocken, wurde die Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung zur Leitlinie <strong>der</strong> Frankfurter<br />

Stadtpolitik (vgl. ebd.: 21).<br />

Diese unternehmensfreundliche Stadtpolitik äußerte sich auch in städtebaulichen Fragen, bei<br />

denen die Stadt viele Kompromisse zugunsten von Investoren und Finanzunternehmen<br />

einging. So wurde beispielsweise die Umnutzung citynaher Wohngebiete im Westend<br />

geför<strong>der</strong>t, was eine weitere Ausdehnung des Bankenviertels in Richtung Westen mit sich<br />

führte (vgl. Bördlein 2001: 15). Neben dieser horizontalen Expansion stand die Stadt auch<br />

einer vertikalen Ausdehnung wohl gesonnen gegenüber. So wurden die ersten Hochhäuser in<br />

den 1950er Jahren errichtet, die sich allerdings noch als „maßvolle Dominanten“ (Rodenstein<br />

2000: 26) in das Stadtbild einfügen sollten. Mit fortschreiten<strong>der</strong> Expansion des Banken- und<br />

Kreditgewerbes erreichten auch die neuen Hochhäuser Rekordhöhen und formierten sich<br />

allmählich zur Skyline, die heute einen großen symbolischen Wert für die Wirtschaftskraft<br />

Frankfurts aufweist. Gerade in den letzten zwei Jahrzehnten sind im Bankenviertel viele<br />

repräsentative Skyscraper wie <strong>der</strong> Commerzbank-Tower, die Türme <strong>der</strong> Deutschen Bank <strong>der</strong><br />

gerade neu errichtete Opernturm, um nur einige Beispiele zu nennen.<br />

53


5.2. Bedeutung <strong>der</strong> Finanzwirtschaft für den Wirtschaftsstandort<br />

Frankfurt<br />

Frankfurt hat sich seit dem zweiten Weltkrieg zum bedeutendsten deutschen Finanzplatz mit<br />

internationaler Bedeutung entwickelt. Damit leistet die Finanzwirtschaft einen wichtigen<br />

Beitrag zur Wirtschaftskraft <strong>der</strong> Region Frankfurt Rhein-Main. Nach Koch (2007) liegt <strong>der</strong><br />

Anteil des Finanzsektors an <strong>der</strong> gesamten Bruttowertschöpfung <strong>der</strong> Rhein-Main Region höher<br />

als in <strong>der</strong> gesamten Region Greater London (vgl. Koch 2007). Insgesamt haben 229 Banken<br />

ihren Sitz in Frankfurt, darunter 70 Inlandsbanken und 159 Auslandsbanken. Hinzu kommen<br />

40 Repräsentanzen ausländischer Kreditinstitute (vgl. Deutsche Bundesbank 2009: 1).<br />

Bei diesen Kreditinstituten sind insgesamt etwa 75.700 Mitarbeiter beschäftigt.<br />

Deutschlandweit arbeiten knapp 700.000 Beschäftigte bei Kreditinstituten. Damit ist fast je<strong>der</strong><br />

elfte Bankmitarbeiter Deutschlands in Frankfurt tätig (vgl. ebd.: 2).<br />

Zwar ist ein Rückgang <strong>der</strong> Beschäftigtenzahl seit dem Jahr 2000 zu verzeichnen, jedoch fällt<br />

dieser in Frankfurt geringer aus als bei Beschäftigten bei Kreditinstituten deutschlandweit und<br />

seit dem Jahr 2007 ist sogar wie<strong>der</strong> ein leichter Anstieg <strong>der</strong> Beschäftigtenzahl zu erkennen.<br />

Während die Anzahl <strong>der</strong> Beschäftigten bei Kreditinstituten in Frankfurt zwischen 2002 und<br />

2009 insgesamt um 5 Prozent gefallen ist (vgl. Abbildung 15), beträgt <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong><br />

Beschäftigten bei Kreditinstituten im gesamten Bundesgebiet für denselben Zeitraum 9<br />

Prozent (vgl. Deutsche Bundesbank 2009: 2).<br />

Der allgemeine Rückgang <strong>der</strong> Bankbeschäftigten lässt sich mit Konsolidierungstendenzen im<br />

Bankensektor aufgrund technischer Innovationen sowie Fusionsprozessen erklären (vgl.<br />

Döring et al 2007: 43). Döring et al (2007: 43/44) weisen darauf hin, dass die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Beschäftigten bei Kreditinstituten aufgrund von Innovationen im Bereich <strong>der</strong><br />

Informations- und Kommunikationstechnologie differenziert zu betrachten ist. Während<br />

Geschäftsfel<strong>der</strong>, in denen vor allem hoch qualifizierte Mitarbeiter zum Einsatz kommen, sich<br />

beson<strong>der</strong>s wachstumsträchtig entwickeln, weisen standardisierte Tätigkeiten, die eher gering<br />

qualifiziertes Personal ausführen, eine negative Entwicklung auf.<br />

54


Abbildung 15: Beschäftigte bei Kreditinstituten in Frankfurt, 1990-2009 (nach Deutsche<br />

Bundesbank 2009: 2)<br />

Für die hohe Wirtschaftskraft <strong>der</strong> Stadt Frankfurt ist jedoch nicht nur <strong>der</strong> Finanzsektor<br />

ausschlaggebend, da <strong>der</strong> Finanzplatz nicht nur als eine Ansammlung von Börse,<br />

Kreditinstituten und Zentralbanken gesehen werden darf. Vielmehr ist die<br />

Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes von weiteren wissensintensiven Dienstleistungen wie<br />

Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern o<strong>der</strong> Steuerberatern abhängig, die durch ihr spezifisches<br />

Know-how einen wesentlichen Beitrag für die Leistungserstellung in <strong>der</strong> Finanzwirtschaft<br />

leisten. Finanznahe, wissensintensive Dienstleister haben gerade in den letzten Jahren einen<br />

enormen Bedeutungszuwachs erfahren. „Generell gehören die unternehmensbezogenen,<br />

wissensintensiven Dienste in Deutschland zu den Bereichen <strong>der</strong> Wirtschaft mit den höchsten<br />

Wachstums- und Beschäftigungsaussichten“ (Lo 2001: 141). Dies zeigt sich beispielsweise an<br />

<strong>der</strong> Entwicklung in Frankfurt tätiger Rechtsanwälte. Die Anzahl <strong>der</strong> Anwälte in Frankfurt<br />

stieg von 13.611 im Jahr 2004 auf 1<strong>6.</strong>844 im Jahr 2009, was einer Steigerung von fast 24<br />

Prozent in nur 5 Jahren entspricht.<br />

55


Abbildung 16: Entwicklung <strong>der</strong> Anzahl von Rechtsanwälten in Frankfurt (nach<br />

Bundesrechtsanwaltskammer 2009)<br />

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass es keine Abgrenzung unternehmensbezogener<br />

Dienstleistungen in Statistiken bzw. keine amtliche Dienstleistungsstatistik gibt, was die<br />

Auswertung des Beitrags solcher Dienstleistungen für die Wirtschaftskraft Frankfurts<br />

erschwert und nur eine begrenzte Aussagemöglichkeit bietet (vgl. Strambach 1993: 17).<br />

Die hohe Bedeutung <strong>der</strong> Finanzindustrie sowie weiteren finanznahen Dienstleistungen für den<br />

Wirtschaftsstandort Frankfurt kann jedoch anhand des hohen Anteils des Wirtschaftssektors<br />

„Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleister“ aufgezeigt werden. Der Anteil<br />

dieses Sektors an <strong>der</strong> gesamten Bruttowertschöpfung <strong>der</strong> Stadt betrug im Jahr 2006 47,6<br />

Prozent. Damit liegt Frankfurt im Vergleich zu an<strong>der</strong>en bedeutenden Wirtschaftsstandorten<br />

Deutschlands mit Abstand auf Rang 1. Auf Platz zwei und drei folgen Düsseldorf (44,1<br />

Prozent) und München (40 Prozent). Der Bundesdurchschnitt liegt bei lediglich 29,5 Prozent<br />

(vgl. Tabelle 2).<br />

56


Tabelle 2: Anteil des Sektors „Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleistungen“<br />

an <strong>der</strong> gesamten Bruttowertschöpfung ausgewählter Städte, 2006 (eigene Berechnung auf<br />

Grundlage: Arbeitskreis „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> (2008))<br />

Bruttowertschöpfung<br />

insgesamt<br />

Bruttowertschöpfung<br />

Finanzierung, Vermietung und<br />

Unternehmensdienstleister<br />

Finanzierung, Vermietung und<br />

Unternehmensdienstleistungen<br />

in % an gesamter<br />

Bruttowertschöpfung<br />

Frankfurt 45.104 21.449 47,6%<br />

Düsseldorf 34.128 15.043 44,1%<br />

München 62.965 25.160 40,0%<br />

Hamburg 7<strong>6.</strong>710 28.946 37,7%<br />

Köln 37.918 14.227 37,5%<br />

Berlin 72.665 24.587 33,8%<br />

Deutschland 2 094 220 618 050 29,5%<br />

Des Weiteren kann <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Kredit- und<br />

Versicherungsgewerbe Aufschluss über die hohe Bedeutung des Finanzsektors für den<br />

Wirtschaftsstandort Frankfurt geben. Während in Frankfurt 14,9 Prozent <strong>der</strong><br />

sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Kredit- und Versicherungsgewerbe tätig sind,<br />

sind es zum Vergleich in München nur 8,3 Prozent und in Hamburg 6 Prozent. Der<br />

bundesdeutsche Durchschnitt liegt lediglich bei 3,3 Prozent (vgl. Abbildung 17).<br />

57


Abbildung 17: Vergleich des Anteils <strong>der</strong> sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (am<br />

Arbeitsort) im Kredit- und Versicherungsgewerbe an den Sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten insgesamt 2007 (aus Dörry 2009: 21)<br />

5.3. Internationalisierung des Finanzplatzes Frankfurt<br />

Der Finanzplatz Frankfurt ist nicht nur Deutschlands bedeutendster Finanzstandort son<strong>der</strong>n<br />

spielt auch auf internationaler Ebene eine wichtige Rolle. So ist Frankfurt Sitz großer,<br />

international tätiger Auslandsbanken (vgl. Grote 2000: 23). Im Jahr 2008 waren 80 Prozent<br />

<strong>der</strong> in Deutschland vertretenen Auslandsbanken (ohne Repräsentanzen) in Frankfurt ansässig.<br />

Von den insgesamt 199 in Deutschland vertretenen Töchter und Filialen ausländischer<br />

Banken haben 160 ihren Sitz in Frankfurt (vgl. Verband <strong>der</strong> Auslandsbanken in Deutschland<br />

2009; Deutsche Bundesbank 2009).<br />

Die Internationalisierung des Finanzplatzes Frankfurt lässt sich in zwei Phasen beschreiben.<br />

Der erste bedeutende Wendepunkt bei <strong>der</strong> Herausbildung Frankfurts zu einem internationalen<br />

Finanzplatz lässt sich 1967 erkennen, als in Frankfurt zum ersten Mal mehr Auslandsbanken<br />

vertreten waren als in an<strong>der</strong>en deutschen Städten (vgl. Grote 2004: 160; Abbildung 13) Die<br />

zweite Internationalisierungswelle setzte maßgeblich Mitte <strong>der</strong> 80er Jahre, mit<br />

fortschreiten<strong>der</strong> Globalisierung, Deregulierung und Kapitalmarktorientierung ein (vgl. Kapitel<br />

2.1). Zwischen 1985 und 1995 kam es zu einer Verdopplung <strong>der</strong> in Deutschland ansässigen<br />

ausländischen Kreditinstitute. Der Anteil in Frankfurt ansässiger ausländischer Banken bleibt<br />

mit etwa 70 Prozent annähend konstant. (vgl. Abbildung 18).<br />

58


Abbildung 18: Töchter und Zweigstellen ausländischer Banken in Deutschland (Anteile an<br />

den Finanzzentren und Gesamtzahl) (aus Grote 2000: 17)<br />

Die Internationalisierung des Finanzplatzes stellt auch für die Etablierung des M&A-Sektors<br />

in Frankfurt die wichtigste Trendwende dar. Da sich in Deutschland das Mergers &<br />

Acquisitions-Geschäft im Gegensatz zum angelsächsischen Raum erst vergleichsweise spät<br />

etablierte (vgl. Kapitel 2.2.3), wurde dieser Geschäftsbereich vor allem von ausländischen<br />

(Investment-) Banken eingeführt und daraufhin auch kontrolliert. Mit <strong>der</strong> Ansiedlung<br />

ausländischer, und vor allem angelsächsischer Investmentbanken in Frankfurt, begann sich<br />

auch das M&A-Geschäft zu etablieren.<br />

Heute stellt Frankfurt für den Bereich <strong>der</strong> M&A-Beratungsdienstleister den bedeutendsten<br />

Standort in Deutschland dar. Nach Schamp et al (2003: 9) befinden sich ca. 40 Prozent aller<br />

M&A-Dienstleister in <strong>der</strong> Rhein-Main Region, was vor allem vor dem Hintergrund des<br />

dezentralen Städtesystems in Deutschland einen beachtlichen Anteil ausmacht. Der<br />

Transaktionsanteil, <strong>der</strong> in Frankfurt abgewickelt wird, beträgt nach Schätzungen von M&A<br />

Dienstleistern sogar etwa 70 Prozent. Dieser enorme Anteil liegt darin begründet, dass am<br />

Standort Frankfurt vor allem große, internationale Transaktionen abgewickelt werden (vgl.<br />

Schamp et al 2003: 9).<br />

Obwohl gerade in den letzten Jahren die Anzahl und Vielfalt an Dienstleistern für Mergers &<br />

Acquisitions stark gestiegen ist, wird <strong>der</strong> Markt in Deutschland noch immer von<br />

59


angelsächsischen Anbietern dominiert. Tabelle 3 zeigt die größten Finanzberater nach<br />

Transaktionsvolumen von M&A-Deals im ersten Halbjahr 2009. Unter den Top 10 Beratern<br />

befinden sich lediglich zwei deutsche Kreditinstitute, nämlich die Deutsche Bank auf Rang 4<br />

und die Commerzbank Group auf Platz 5. Der Großteil des deutschen Marktes wird von US-<br />

Banken dominiert, die auf jahrzehntelange Erfahrung im Investment Banking zurückgreifen<br />

können und zudem einen guten Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten haben (vgl. Lo<br />

2003: 160).<br />

Tabelle 3: Die größten M&A Finanzberater für abgeschlossene Transaktionen mit deutscher<br />

Beteiligung (aus Kunisch/Wahler 2009: 371)<br />

Position Finanzberater<br />

Transaktionsvolumen<br />

in Mrd. US-Dollar<br />

Anzahl <strong>der</strong> Deals<br />

1 Goldman Sachs 67,55 10<br />

2 UBS 55,11 17<br />

3 Bank of America Merill Lynch 53,83 9<br />

4 Deutsche Bank 53,74 14<br />

5 Commerzbank Group 47,33 7<br />

6 JP Morgan 45,02 6<br />

7 Citi 43,94 6<br />

8 UniCredit Group 41,50 3<br />

9 Perella Weinberg Partners 39,67 2<br />

10 Morgan Stanley 39,10 7<br />

Warum gerade <strong>der</strong> Standort Frankfurt für die M&A-Berater von großer Attraktivität ist wird<br />

nachfolgend aufgezeigt. Anhand <strong>der</strong> Aussagen <strong>der</strong> im Rahmen <strong>der</strong> Untersuchung<br />

durchgeführten Unternehmensbefragungen werden die wichtigsten Standortfaktoren, die den<br />

Finanzplatz Frankfurt für die Ansieldung von M&A-Beratungsdienstleistungen attraktiv<br />

machen, verdeutlicht.<br />

5.4 Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt für Berater von Mergers &<br />

Acquisitions<br />

Bei den Experteninterviews stellten sich fünf zentrale Standortfaktoren, die den Finanzplatz<br />

Frankfurt ausmachen, heraus. Als wichtigsten Punkt nannten die Unternehmen die beson<strong>der</strong>s<br />

gute Verkehrsinfrastruktur. Fast alle befragten Unternehmen gaben an, dass die<br />

verkehrsgünstige Lage einer <strong>der</strong> wichtigsten Gründe für die Wahl Frankfurts als<br />

Unternehmenssitz sei. Dabei spielt die gute internationale Erreichbarkeit durch den Flughafen<br />

die bedeutendste Rolle. Der Frankfurter Flughafen ist mit einem durchschnittlichen<br />

60


Passagieraufkommen von 150.000 Personen pro Tag <strong>der</strong> mit Abstand größte internationale<br />

Flughafen Deutschlands und weltweit auf Rang 9 (nach Passagieren) bzw. auf Rang 7 (Cargo)<br />

platziert (vgl. Frankfurt Airport 2009).<br />

Die gute internationale Anbindung ist vor allem im Bereich <strong>der</strong> M&A-Beratung von enormer<br />

Bedeutung, da die Arbeit mit extrem hoher Reisetätigkeit verbunden ist (vgl. Interview 8).<br />

Auch aufgrund <strong>der</strong> zunehmenden internationalen Transaktionstätigkeit sind Treffen mit den<br />

beteiligten Transaktionspartnern wichtig (vgl. Interviews 2 und 7). So kommt es auch oft zu<br />

Treffen zwischen Geschäftspartnern, die direkt am Flughafen stattfinden. Der Flughafen ist<br />

daher nicht nur als Verkehrsknotenpunkt von enormer Bedeutung, son<strong>der</strong>n gewinnt auch<br />

zunehmend als Büro-, Hotel- und Tagungsstandort an Relevanz. Neben vielen bereits<br />

bestehenden Büro- und Hotelimmobilien direkt am Flughafen sind <strong>der</strong>zeit große<br />

Entwicklungsprojekte im Gang. Eines <strong>der</strong> bekanntesten Beispiele ist das Airrail Center mit<br />

den Ankermietern KPMG und Hilton. Des Weiteren werden viele Tagungs- und<br />

Kongressmöglichkeiten in direkter Nähe zum Flughafen angeboten wie beispielsweise das<br />

Airport Conference Center. <strong>Das</strong>s diese Einrichtungen stark nachgefragt werden und Vorteile<br />

für die Geschäftspartner ermöglichen, wird im folgenden Interviewausschnitt deutlich:<br />

„Viele Meetings finden in Frankfurt am Flughafen statt. Internationale [Meetings]. Weil es einfacher<br />

ist, sich in Frankfurt zu treffen als dass sich alle Englän<strong>der</strong> in London treffen. Also das ist manchmal<br />

irrsinnig, ist aber so. Weil es einfach eine verdammt gute Verbindung gibt. <strong>Das</strong> ist eine gute<br />

Infrastruktur am Flughafen. Da trifft man sich für eine Stunde o<strong>der</strong> eineinhalb [Stunden] und dann<br />

fliegt man wie<strong>der</strong> zurück in seine Heimat. Also das ist sehr zeiteffizient“ (Interview 10).<br />

Auch innerhalb Deutschlands weist Frankfurt eine sehr zentrale Lage auf, so dass man in nur<br />

wenigen Stunden die meisten bedeutenden Städte Deutschlands erreichen kann. Dazu ist nicht<br />

nur <strong>der</strong> Flughafen, son<strong>der</strong>n auch die gute Vernetzung durch ICE ausschlaggebend.<br />

„<strong>Das</strong> ist wirklich regional geographisch, dass Frankfurt ja relativ zentral ist. <strong>Das</strong> heißt nach<br />

München ist es keine Ewigkeit. Ich bin in einer Stunde 15 in Köln, in einer Stunde 40 in Düsseldorf mit<br />

dem ICE. Ich bin in drei Stunden in Hamburg. Mit dem Flugzeug bin ich auch ruck zuck in Berlin“.<br />

(Interview 4).<br />

Zudem wurde auch die gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur innerhalb <strong>der</strong> Stadt bzw. <strong>der</strong><br />

relativ leichte und zeitnahe Transfer vom Flughafen in die Innenstadt genannt. Innerhalb von<br />

15 Minuten gelangt man via zwei verschiedener S-Bahn-Linien vom Flughafen in die<br />

Innenstadt. Zum Hauptbahnhof kommt man per S-Bahn in elf Minuten. Von <strong>der</strong> Innenstadt<br />

61


aus lassen sich alle Ziele des Bankenviertels per S-Bahn, U-Bahn, Bus o<strong>der</strong> Tram in kürzester<br />

Zeit erreichen.<br />

„Die Kunden können uns hier unheimlich gut erreichen. Je<strong>der</strong> ist ruck zuck in Frankfurt und wir<br />

machen viele Treffen am Flughafen. O<strong>der</strong> man ist auch in einer viertel Stunde hier o<strong>der</strong> in 20<br />

Minuten. Und das ist auch praktisch für Mandanten. Also ich habe fast 70 Prozent nicht-deutsche<br />

[Mandanten]. Und für die ist es natürlich ganz genial nach Frankfurt zu kommen und hier eine<br />

Besprechung zu haben, als wenn sie jetzt nach München gehen ober auch Hamburg, Hannover und so<br />

weiter. Da ist das auch mit Umsteigen verbunden o<strong>der</strong> mit Bahnfahrten“ (Interview 2).<br />

Ein weiterer ausschlaggeben<strong>der</strong> Punkt für die Ansiedlung in Frankfurt ist seine Bedeutung als<br />

Bankenzentrum sowie M&A-Standort und damit verbunden auch als Standort für weitere<br />

finanznahe Dienstleistungen (vgl. Kapitel 5.2). Durch die Nähe zu Wettbewerbern und<br />

Kooperationspartnern lassen sich schnelle und individuelle Treffen organisieren, die die<br />

Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Dienstleistern erheblich för<strong>der</strong>n (vgl.<br />

Kapitel <strong>6.</strong>3.2).<br />

„<strong>Das</strong> zweite Thema ist, dass die Stadt den meisten Wettbewerb in dem Bereich hat. Die meisten<br />

Banken, also die gesamten Partner, die man braucht, also von Anwaltskanzleien über Steuerberater,<br />

Unternehmensberater, das ist alles hier“ (Interview 5).<br />

Da die wichtigsten nationalen und internationalen Banken in Frankfurt präsent sind, werden<br />

dort auch die meisten und vor allem bedeutendsten Transaktionen abgewickelt (vgl. Interview<br />

2). Zudem ist die Nähe zu Banken für die Finanzierung von Transaktionen wichtig (vgl.<br />

Interview 8).<br />

Mit <strong>der</strong> Bedeutung des Finanz- und M&A-Standortes hängt auch ein weiterer genannter<br />

Standortfaktor, nämlich <strong>der</strong> des guten Images, das Frankfurt aufweist, ab. Einige <strong>der</strong><br />

befragten Unternehmen gaben an, dass das Image als Deutschlands bedeutendster<br />

Bankenplatz sowie als international bekanntes Finanzzentrum ein wichtiges Kriterium für die<br />

Ansiedlung am Standort sei.<br />

Ein fünfter bedeuten<strong>der</strong> Standortfaktor, <strong>der</strong> eng mit <strong>der</strong> Bedeutung des Finanz- und M&A-<br />

Platzes zusammenhängt, ist <strong>der</strong> sich daraus ergebende Zugriff auf qualifizierte Mitarbeiter. Da<br />

sich in Frankfurt die bedeutendsten Kreditinstitute und finanznahen Dienstleister ballen, ist<br />

dort somit auch die Rekrutierung gut ausgebildeten Personals gegeben.<br />

62


„… und dadurch, dass hier alle sind hat man natürlich auch den besten Zugriff auf gute Mitarbeiter“<br />

(Interview 5).<br />

Insgesamt wurde in den Unternehmensbefragungen deutlich, dass die Ballung von<br />

Kreditinstituten, finanznahen Dienstleistern sowie M&A-Beratern in <strong>der</strong> Innenstadt ein<br />

bedeuten<strong>der</strong> Faktor für die Ansiedlung in Frankfurt darstellt. Daher wird nachfolgend die<br />

Herausbildung des Bankenviertels skizziert und anschließend die Bedeutung <strong>der</strong> räumlichen<br />

Nähe im Bankenviertel aufgezeigt.<br />

5.5 Co-Lokalisation im Frankfurter Bankenviertel<br />

Die in Frankfurt ansässigen Kreditinstitute und finanznahen Dienstleister weisen eine extrem<br />

hohe räumliche Konzentration im Bankenviertel auf, die in engem Zusammenhang mit <strong>der</strong><br />

historischen Entwicklung des Bankenwesens in Frankfurt steht (vgl. Bördlein 1999: 84). Im<br />

frühen 19. Jahrhun<strong>der</strong>t galt <strong>der</strong> damalige Westrand <strong>der</strong> Stadt (Bereich Große Gallusstraße,<br />

Neue Mainzer Straße, Taunusanlage) als Wohnviertel <strong>der</strong> Oberschicht. Dieses Gebiet war<br />

auch gleichzeitig Sitz <strong>der</strong> führenden Frankfurter Privatbanken, da im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t die<br />

Standorte <strong>der</strong> Bankhäuser meist identisch mit den Wohnhäusern <strong>der</strong> Bankiersfamilien waren.<br />

Nach dem Krieg erhielten sich diese Standorte und auch die Bank deutscher Län<strong>der</strong> sowie die<br />

Landeszentralbank siedelten sich an <strong>der</strong> Taunusanlage/Neue Mainzer Straße an. Weitere<br />

Kreditinstitute folgten vor allem aufgrund räumlicher Nähe zur Landeszentralbank, da <strong>der</strong><br />

Zahlungsverkehr bis Anfang <strong>der</strong> 90er Jahre ausschließlich anhand von termingerecht<br />

eingelieferten Belegen durchgeführt wurde (vgl. Bördlein 1999: 84/85; Grote 2000: 15).<br />

<strong>Das</strong> heutige Bankenviertel verteilt sich auf die Stadtteile Innenstadt, Westend und<br />

Bahnhofsviertel und erstreckt sich bei<strong>der</strong>seits <strong>der</strong> Taunusanlage. Abbildung 19 zeigt<br />

Standorte von Kreditinstituten und finanznahen Dienstleistern im Bankenviertel und<br />

verdeutlicht damit die hohe räumliche Konzentration <strong>der</strong> Finanzindustrie in diesem Bereich<br />

<strong>der</strong> westlichen Innenstadt.<br />

63


Abbildung 19: Standorte von Banken und finanznahen Dienstleistern im Frankfurter<br />

Bankenviertel (aus Grote 2004: 143)<br />

Auch die durchgeführten Unternehmensbefragungen zeigten, dass die Innenstadtlage für die<br />

Unternehmen beson<strong>der</strong>s attraktiv ist. Insgesamt haben sieben <strong>der</strong> acht Unternehmen bestätigt,<br />

dass sie aufgrund <strong>der</strong> kurzen Wege und dem sich daraus ergebenden Kontakt zu<br />

Geschäftspartnern im Bankenviertel Frankfurts ansässig sind. Betrachtet man die Lage <strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> M&A-Berater, die für die vorliegende Analyse in die Unternehmensdatenbank<br />

aufgenommen wurden (vgl. Kapitel 4) fällt ebenfalls eine extrem hohe räumliche<br />

Konzentration im Bankenviertel auf (vgl. Abbildung 13).<br />

Ein beson<strong>der</strong>s interessanter Aspekt, <strong>der</strong> sich aus den Unternehmensbefragungen ergab war,<br />

dass das einzige befragte Unternehmen, das nicht direkt im Bankenviertel, son<strong>der</strong>n in <strong>der</strong><br />

Rhein-Main-Region ansässig ist, Mitte April einen Umzug in die Innenstadt plant. <strong>Das</strong><br />

Unternehmen ist bereits seit 18 Jahren in <strong>der</strong> Region ansässig, was ihm „bisher noch nicht<br />

geschadet“ hat. Die beiden Gründe, die für den Standortwechsel in die Innenstadt, <strong>der</strong> mit<br />

einer Mietsteigerung für die angemieteten Büros um das sechsfache verbunden ist, sprechen,<br />

64


liegt vor allem an <strong>der</strong> räumlichen Nähe zu weiteren, im Bankenviertel ansässigen,<br />

Unternehmen.<br />

„Wir sind seit 18 Jahren in Griesheim und es hat <strong>der</strong> Firma nie geschadet. Aber wir mussten es 18<br />

Jahre lang erklären, weil wir natürlich jedes Jahr 100 mal gefragt wurden, warum sind sie nicht in<br />

Frankfurt son<strong>der</strong>n in Griesheim? … Der Grund, warum wir jetzt nach Frankfurt ziehen und anstelle<br />

von 10.000 Euro im Monat 60.000 Euro Miete zahlen liegt daran, dass die Mitarbeiter einfach ein<br />

„social networking“ haben wollen, und das ist aus Griesheim heraus nicht optimal darstellbar“<br />

(Interview 8).<br />

Wie bereits in Kapitel 3.3 dargestellt wurde kann die gemeinsame Lokalisation in einer<br />

Region o<strong>der</strong> einem Stadtviertel, wie beispielsweise dem Bankenviertel, sehr för<strong>der</strong>lich für<br />

Geschäftsbeziehungen sein, da spontane und flexible Treffen ermöglicht und somit <strong>der</strong><br />

Austausch zwischen den Geschäftspartnern erleichtert werden kann. Die Vorteilhaftigkeit <strong>der</strong><br />

gemeinsamen Lokalisation von Banken und finanznahen Dienstleistern in einem Finanzviertel<br />

verdeutlicht Sassen (1996: 117) im folgenden Zitat:<br />

„Einerseits ist es schon an sich von Vorteil, sein Büro im Finanzviertel zu haben, wo alle an<strong>der</strong>en<br />

wichtigen Marktteilnehmer zu finden sind. An<strong>der</strong>erseits wird es aufgrund des risikoreichen, komplexen<br />

und spekulativen Charakters vieler Geschäftsvorgänge immer wichtiger, direkt mit den verschiedenen<br />

Geschäftspartnern verhandeln zu können. Im Finanzviertel gibt es dafür vielfältige Gelegenheiten:<br />

Arbeitsfrühstück, Mittagessen, Zusammenkünfte mit Vertretern <strong>der</strong> eigenen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>er Firmen,<br />

Cocktail-Partys und seit neuestem die Gesundheitsstudios. Bei diesen Gelegenheiten kann man<br />

regelmäßig viele wichtige Entscheidungsträger treffen, um mit Blick auf eventuelle gemeinsame<br />

Produktangebote ein gewisses Vertrauensverhältnis zu potentiellen Geschäftspartnern aufzubauen<br />

o<strong>der</strong> bei anstehenden Unternehmensfusionen und -käufen sowie bei Joint Ventures neue Vorschläge zu<br />

erarbeiten.“ (Sassen 1996: 117)<br />

Insgesamt wurde die hohe Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt für die Wirtschaftskraft <strong>der</strong><br />

Stadt auf <strong>der</strong> einen Seite, und für die Berater im M&A-Sektor auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite,<br />

verdeutlicht. Darauf aufbauend werden im folgenden Kapitel die Untersuchungsergebnisse<br />

<strong>der</strong> Auswirkungen des Abschwungs am M&A-Markt auf Netzwerkbeziehungen zwischen<br />

M&A-Dienstleistern am Standort Frankfurt vorgestellt.<br />

65


<strong>6.</strong> MERGERS & ACQUISITIONS-BERATER IM ZEICHEN DER<br />

FINANZKRISE? – ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG<br />

<strong>6.</strong>1. Einleitung<br />

<strong>6.</strong>1.1 Der Beratermarkt für Mergers & Acquisitions<br />

Der Markt für (externe) M&A-Beratung ist in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen. Dies<br />

lässt sich auf verschiedene Entwicklungen zurückführen. Zum einen ist die Anzahl <strong>der</strong><br />

Unternehmenskäufe, -verkäufe und Fusionen stark angestiegen, wie bereits in Kapitel 2.2<br />

gezeigt werden konnte. Zum an<strong>der</strong>en gingen die zunehmende Globalisierung sowie die damit<br />

verbundene steigende Anzahl internationaler Unternehmenstransaktionen mit einer enormen<br />

Komplexitätssteigerung <strong>der</strong> durchzuführenden Transaktionen einher. Damit<br />

zusammenhängend entwickelte sich ein steigen<strong>der</strong> Beratungsbedarf <strong>der</strong> beteiligten Parteien<br />

(sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite). Da die Erstellung einer<br />

Beratungsdienstleistung im Rahmen von Unternehmensübernahmen und -fusionen einen sehr<br />

komplexen und transaktionsspezifischen Prozess darstellt, in den verschiedene spezialisierte<br />

Wissensbereiche integriert werden müssen, Käufer- bzw. Verkäuferunternehmen selbst<br />

allerdings meistens nicht über diese Kompetenzen verfügen, wird die Einschaltung externer<br />

M&A-Berater notwendig.<br />

Nach König et al (2007: 43) lassen sich solche externen, an <strong>der</strong> Erstellung einer M&A-<br />

Beratung beteiligten, Akteure je nach ihren Kernkompetenzen und dem zu bedienenden<br />

Marktsegment in drei Gruppen glie<strong>der</strong>n:<br />

� Angelsächsische Investmentbanken, die hochkomplexe Deals mit einem<br />

Transaktionsvolumen von mehr als 50 Millionen Euro betreuen.<br />

� M&A-Boutiquen / M&A-Einheiten von Banken o<strong>der</strong> größeren<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die komplexere und auch grenzüberschreitende<br />

Transaktionen mit einem Volumen zwischen 5 Millionen und 50 Millionen Euro<br />

übernehmen.<br />

� Hausberater (Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater),<br />

die einfache Transaktionen für Kleinbetriebe mit Volumina unter 5 Millionen Euro<br />

betreuen.<br />

<strong>Das</strong> Geschäftsfeld <strong>der</strong> M&A-Beratung ist durch einige Beson<strong>der</strong>heiten gekennzeichnet. Zum<br />

einen wird zur Durchführung von Beratungsleistungen in den einzelnen Phasen <strong>der</strong> M&A-<br />

66


Transaktion unterschiedliches, hoch spezialisiertes und kundenspezifisches Know-how<br />

benötigt. Ein weiterer wichtiger Faktor bei <strong>der</strong> M&A-Beratung ist die kurze Bearbeitungszeit<br />

von M&A-Deals. M&A-Transaktionen vollziehen sich meist in nur wenigen Monaten. Bei<br />

bestimmten Deals kann es sogar zu einem Abschluss innerhalb weniger Wochen kommen.<br />

Daher muss die Integration <strong>der</strong> verschiedenen Prozessschritte optimal aufeinan<strong>der</strong><br />

abgestimmt sein.<br />

Abbildung 20 zeigt beispielhaft ein Wertschöpfungsnetz aus Sicht eines Käufers. Dabei sind<br />

zum einen die verschiedenen Prozessphasen dargestellt und zum an<strong>der</strong>en die zur<br />

Beratungserstellung nötigen spezialisierten Dienstleister.<br />

Abbildung 20: Wertschöpfungsnetz einer M&A-Beratung aus Sicht eines Käufers (nach König<br />

et al. 2007: 44)<br />

Es zeigt sich, dass neben finanzierungstechnischen auch wirtschaftsprüferische, juristische<br />

o<strong>der</strong> steuerberaterische Leistungen in das „Gesamtpaket“ einer M&A-Dienstleistung<br />

integriert werden müssen. <strong>Das</strong> heißt, dass an einer M&A-Beratung verschiedene Dienstleister<br />

wie Investmentbanken o<strong>der</strong> M&A-Boutiquen, Rechtsanwälte, Steuerberater,<br />

Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater beteiligt sind. Teilweise werden zusätzlich<br />

Kommunikationsberater o<strong>der</strong> bestimmte Fachberater eingeschaltet. Diese Vielfalt <strong>der</strong><br />

eingebundenen Akteure sowie die Tatsache, dass die Deals in kürzester Zeit durchgeführt<br />

werden müssen, verdeutlicht die hohe Erfolgsabhängigkeit <strong>der</strong> M&A-Transaktion von <strong>der</strong><br />

67


professionellen Verknüpfung <strong>der</strong> Akteure und Koordination <strong>der</strong> jeweiligen Teilprozesse. Die<br />

Erstellung einer M&A-Beratung stellt sich daher als integrativer Prozess dar, bei dem die<br />

Kooperation zwischen den beteiligten Dienstleistern auf einer netzwerkförmigen<br />

Zusammenarbeit beruht.<br />

Bevor die Organisation <strong>der</strong> Kooperation zwischen M&A-Dienstleistern in Netzwerken sowie<br />

die Auswirkungen des Abschwungs am Markt für Mergers & Acquisitions erläutert werden,<br />

werden zuvor Grundlagen und Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Beratung von Mergers & Acquisitions im<br />

Mittelstand aufgezeigt.<br />

<strong>6.</strong>1.2 Grundlagen <strong>der</strong> Mergers & Acquisitions-Beratung im Mittelstand<br />

Schwerpunkt <strong>der</strong> empirischen Analyse sind M&A-Berater im Bereich mittelständischer<br />

Transaktionen. Diese Selektion geschieht aus zwei Gründen. Zum einen stellen kleine und<br />

mittelständische Unternehmen (KMU) „eine tragende Säule für die Wirtschaft <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik Deutschland dar“ (KfW 2009: 3). 99 Prozent <strong>der</strong> deutschen Unternehmen<br />

gehören zum Mittelstand und 70 Prozent aller Beschäftigten Deutschlands haben ihren<br />

Arbeitsplatz bei mittelständischen Unternehmen (vgl. Haasis et al 2007). Daher ist <strong>der</strong><br />

Mittelstand in Deutschland auch <strong>der</strong> entscheidende Treiber auf den M&A-Märkten (vgl. Lo<br />

2003: 158). Zum an<strong>der</strong>en werden M&A-Berater, die größtenteils mittelständische<br />

Transaktionen begleiten, in vielen Arbeiten eher vernachlässigt. Bisherige Untersuchungen<br />

zur Vernetzung von M&A-Beratern beschränken sich vor allem auf das Segment großer<br />

Investmentbanken und M&A-Boutiquen, die im Blue Chip Bereich, das heißt im Bereich<br />

großer, börsennotierter Unternehmenstransaktionen, tätig sind.<br />

Dem Begriff Mittelstand werden oftmals unterschiedliche Definitionsrahmen zu Grunde<br />

gelegt. Grundsätzlich werden unter Mittelstand kleine und mittelständische Unternehmen, die<br />

auch unter <strong>der</strong> Abkürzung KMU bekannt sind, zusammengefasst (vgl. Institut für<br />

Mittelstandsforschung Bonn). Eine einheitliche Definition für KMU, die für alle<br />

Anwendungsbereiche Gültigkeit hat, besteht allerdings nicht. Je nach Zweck sind<br />

verschiedene Merkmale zur Abgrenzung kleiner und mittelständischer Unternehmen denkbar.<br />

Die 2005 in Kraft getretene KMU-Definition <strong>der</strong> Europäischen Kommission subsumiert unter<br />

dem Begriff KMU drei Größenklassen, die nach drei unterschiedlichen Kriterien klassifiziert<br />

werden (vgl. Abbildung 21). Demnach zeichnen sich mittlere Unternehmen durch eine<br />

Mitarbeiterzahl von maximal 250 Personen, sowie einem Jahresumsatz von maximal 50<br />

Millionen Euro bzw. einer Jahresbilanzsumme von maximal 43 Millionen Euro, aus. Kleine<br />

Unternehmen haben bis zu 50 Mitarbeiter sowie einen Jahresumsatz o<strong>der</strong> Jahresbilanzsumme<br />

68


von jeweils maximal 10 Millionen Euro. Bei Kleinstunternehmen sind maximal 10<br />

Mitarbeiter beschäftigt, die einen Jahresumsatz o<strong>der</strong> eine Jahresbilanzsumme von jeweils<br />

maximal 2 Millionen Euro erwirtschaften.<br />

Abbildung 21: KMU-Definition <strong>der</strong> Europäischen Kommission (aus Europäische Kommission<br />

2006: 14)<br />

Keller und Hohmann (2007) hingegen fassen den Begriff des Mittelstands wesentlich weiter<br />

und schließen neben so genannten Small Caps, die etwa <strong>der</strong> Mittelstandsdefinition <strong>der</strong><br />

Europäischen Kommission entsprechen, auch so genannte Mid Caps mit ein. Nach Keller und<br />

Hohmann (2007: 587) gehören zum Small Cap-Segment kleine bis mittelgroße Unternehmen<br />

mit 100 bis 500 Beschäftigten. Sie sind nicht börsennotiert und weisen einen Umsatz<br />

zwischen zwei und 50 Millionen Euro auf. Unter Mid Caps verstehen sie Unternehmen des<br />

gehobenen Mittelstands mit einem Unternehmensumsatz zwischen 50 und 250 Millionen<br />

Euro. Obwohl sie laut KMU-Definition <strong>der</strong> Europäischen Kommission nicht zum Mittelstand<br />

gezählt werden, integrieren Keller und Hohmann (2007: 587) auch Mid Caps, da „diese<br />

Unternehmen (…) häufig noch mittelständische Strukturen“ besitzen.<br />

69


Auf Small und Mid Caps spezialisierte M&A-Berater stellen vor allem vor dem Hintergrund<br />

ein interessantes Untersuchungsobjekt dar, da erwartet wird, dass sie aus <strong>der</strong> Finanzkrise und<br />

dem damit verbundenen Abschwung am M&A-Markt gestärkt hervorgehen werden. Viele <strong>der</strong><br />

befragten Experten erwarten, dass große Investmentbanken, M&A-Abteilungen von Banken<br />

o<strong>der</strong> auf Mega-Deals konzentrierte M&A-Häuser „nach oben aus dem Markt rausgedrängt“<br />

werden, während mittelständische Beratungsunternehmen „von unten nachrücken“ und sich<br />

somit national und auch international besser positionieren können (vgl. Interview 9) (vgl.<br />

Kapitel <strong>6.</strong>4).<br />

Bevor jedoch die Auswirkungen des Abschwungs am M&A-Markt auf<br />

Wettbewerbssituationen sowie Netzwerkbeziehungen zwischen Beratungsdienstleistern im<br />

M&A-Sektor aufgezeigt werden, werden zunächst Organisationsmuster von Netzwerken<br />

zwischen M&A-Beratern im Small und Mid Cap-Segment vorgestellt. Anschließend wird<br />

sich dem zentralen Thema des Vertrauens gewidmet, da vertrauensvollen Beziehungen, wie<br />

sich in Kapitel <strong>6.</strong>4 zeigen wird, ein enormer Stellenwert bei <strong>der</strong> Interaktion in Kooperationsund<br />

Wettbewerbsbeziehungen in Zeiten <strong>der</strong> Krise und Unsicherheit am M&A-Markt<br />

zukommt.<br />

<strong>6.</strong>2. Organisation von Netzwerken zwischen Mergers & Acquisitions-<br />

Beratern im Small und Mid Cap-Segment<br />

Aufgrund <strong>der</strong> oben aufgezeigten komplexen Prozesse bei <strong>der</strong> Durchführung von M&A-<br />

Beratungen wird die Zusammenarbeit <strong>der</strong> beteiligten Akteure in netzwerkförmigen<br />

Organisationen zur gemeinsamen Leistungserstellung notwendig. Neben diesen<br />

Kooperationsnetzwerken, die von beson<strong>der</strong>er Bedeutung für die Dienstleister im M&A-<br />

Geschäft sind, spielen noch weitere Netzwerkformierungen eine wichtige Rolle für die<br />

Kooperation und Wettbewerbsfähigkeit von M&A-Beratern. Gerade im Bereich <strong>der</strong> Small<br />

und Mid Cap-Beratung sind diese weiteren Netzwerkbeziehungen für die Leistungs- und<br />

Wettbewerbsfähigkeit <strong>der</strong> Dienstleister von großer Relevanz.<br />

Bei den Interviews wurde deutlich, dass man im Bereich kleiner, auf mittelständische<br />

Transaktionen konzentrierter M&A-Berater zwischen drei verschiedenen Kategorien von<br />

Netzwerken unterscheiden muss, die für die Kooperation und Wettbewerbsfähigkeit <strong>der</strong><br />

Akteure essentiell sind. Neben den oben angedeuteten Kooperationsnetzwerken besteht eine<br />

zweite wichtige Art von Netzwerken zwischen Wettbewerbern, das heißt zwischen<br />

Dienstleistern <strong>der</strong>selben Branche, wie beispielsweise zwischen verschiedenen M&A-<br />

Boutiquen. Eine dritte Form von Netzwerkbeziehungen stellen internationale Allianzen dar,<br />

70


die zwischen Beratern <strong>der</strong>selben Branche bestehen, um gemeinsam internationale<br />

Transaktionen zu begleiten.<br />

<strong>6.</strong>2.1 Kooperationsnetzwerke<br />

Wie bereits gezeigt werden konnte, erfor<strong>der</strong>t die Durchführung von M&A-Transaktionen eine<br />

Integration verschiedener Wissensbereiche. Daher werden zu <strong>der</strong>en Durchführung meist<br />

exklusive Teams unterschiedlicher, spezialisierter Berater zusammengestellt. Nach Lo (2003:<br />

176) erfolgt die Koordination dieser Teams sowie die Kommunikation zwischen den<br />

verschiedenen Arbeitsgruppen in <strong>der</strong> Regel durch einen so genannten Transaction Lea<strong>der</strong><br />

bzw. Broker, <strong>der</strong> meist in Form einer Investmentbank o<strong>der</strong> M&A-Boutique auftritt. Dieser<br />

Transaction Lea<strong>der</strong> gilt als Schnittstelle zwischen dem Kunden und den beteiligten<br />

Dienstleistern, „da <strong>der</strong> Kunde in <strong>der</strong> Regel nicht über das notwendige Expertenwissen verfügt,<br />

um das Netzwerk zu steuern“ (Lo 2003: 176).<br />

Obwohl sich die Netzwerke bei je<strong>der</strong> Transaktion neu konstituieren, lassen sich zwei<br />

Beratergruppen mit unterschiedlichen Stellungen innerhalb <strong>der</strong> Kooperationsnetze<br />

identifizieren. Unter <strong>der</strong> ersten Kategorie können Investmentbanken, M&A-Boutiquen und<br />

Unternehmensberater zusammengefasst werden. Zur zweiten Kategorie gehören<br />

Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Umweltberater (vgl. Abbildung 22). Die<br />

erste Kategorie umfasst also Dienste, die primär auf die Durchführung von M&A-<br />

Transaktionen konzentrierte sind, während in <strong>der</strong> zweiten Beratergruppe eher sekundäre,<br />

nachgelagerte Dienste zusammengefasst werden.<br />

71


Abbildung 22: Beziehungen in M&A-Netzwerken (aus Lo 2003: 176)<br />

Während nach Lo (2003: 177) innerhalb dieser Gruppen ein eher ausgeglichenes<br />

Abhängigkeitsverhältnis zwischen den jeweiligen Beratern besteht, welches allerdings auch<br />

gleichzeitig durch eine starke Konkurrenz gekennzeichnet ist, sind die Beziehungen zwischen<br />

<strong>der</strong> ersten und zweiten Kategorie durch hierarchische Verhältnisse geprägt. Ein<br />

Abhängigkeitsverhältnis zwischen den primären und sekundären Dienstleistern ergibt sich vor<br />

allem dadurch, dass <strong>der</strong> Transaction Lea<strong>der</strong> die Teilnehmer des Netzwerkes für jede<br />

Transaktion neu zusammenstellt. Ihm kommen dadurch Entscheidungsbefugnisse gegenüber<br />

den Kooperationspartnern zu (vgl. Lo 2003: 177). Neben <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Netzwerkpartner<br />

ist <strong>der</strong> Transaction Lea<strong>der</strong> auch für die Steuerung <strong>der</strong> Kommunikation sowie für die<br />

Organisation <strong>der</strong> Arbeitsteilung verantwortlich. Da während je<strong>der</strong> Transaktionsphase ein<br />

spezialisierter Berater im Vor<strong>der</strong>grund steht, wie beispielsweise Anwälte bei <strong>der</strong> rechtlichen<br />

Beratung, ist es Aufgabe des Transaction Lea<strong>der</strong>s, die Netzwerkstrukturen kontinuierlich den<br />

Transaktionsanfor<strong>der</strong>ungen anzupassen (vgl. ebd: 178).<br />

Organisation <strong>der</strong> Kooperation im Small und Mid Cap-Segment<br />

Bei <strong>der</strong> Beratung im Small und Mid Cap-Segment sind jedoch häufig abweichende<br />

Kooperationsmuster zu beobachten. Insgesamt gaben nur zwei <strong>der</strong> fünf befragten M&A-<br />

Boutiquen bzw. Investmentbanken an, dass sie als Transaction Lea<strong>der</strong> externe Berater in ihre<br />

Leistungserstellung mit einbinden um eine umfassende Transaktionsberatung zu erstellen, die<br />

dem Kunden schließlich als Gesamtpaket angeboten wird. Einer <strong>der</strong> befragten Experten<br />

72


eschrieb die Zusammenarbeit zwischen seiner M&A-Boutique und den weiteren<br />

Dienstleistern wie folgt:<br />

„<strong>Das</strong> heißt, <strong>der</strong> M&A-Berater koordiniert Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und<br />

gegebenenfalls auch Banken, wenn die an <strong>der</strong> Finanzierung beteiligt sind, in einem Kauf- o<strong>der</strong><br />

Verkaufsprozess. (…) Wir verkaufen die Dienstleistung wie so ein Schweizer Uhrwerk. Wir sagen, alle<br />

arbeiten hier wie ein Uhrwerk zusammen. Insofern ist es einfach sinnvoll, diese eingespielten Teams<br />

optimal zusammenarbeiten zu lassen“ (Interview 8).<br />

Auch ein bestehendes Abhängigkeitsverhältnis <strong>der</strong> M&A-Boutiquen gegenüber sekundären<br />

Dienstleistern wir hier, wie bei Lo (2003: 177) beschrieben, sichtbar. So wiesen die<br />

Gesprächspartner bei<strong>der</strong> Boutiquen, die als Transaction Lea<strong>der</strong> agieren, auf ein hierarchisch<br />

geprägte Verhältnisse zwischen ihnen und den sekundären Dienstleistern hin:<br />

„(…) denn die Kundenbeziehungen haben wir, und nicht <strong>der</strong> Dritte [die weiteren Dienstleister]“<br />

(Interview 7).<br />

„Also für den M&A-Berater sind die Dienstleister eigentlich nicht so wichtig, außer dass das bezahlte<br />

Dienstleister sind. <strong>Das</strong> heißt, eine M&A-Boutique o<strong>der</strong> eine Investmentbank vergibt Mandate an die<br />

Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater. Von denen kommt ja in <strong>der</strong> Regel kein Geschäft zu<br />

den M&A-Beratern. <strong>Das</strong> heißt, wichtig sind diese Kontakte nur in so weit, dass sie zuverlässige<br />

Dienstleister haben“ (vgl. Interview 8).<br />

In den an<strong>der</strong>en Interviews hingegen wurde deutlich, dass es im Bereich <strong>der</strong><br />

Mittelstandberatung, gerade bei kleineren M&A-Boutiquen bzw. spezialisierten Dienstleistern<br />

mit kleineren M&A-Abteilungen, oft dazu kommt, dass <strong>der</strong> Kunde selbst die<br />

Zusammenstellung <strong>der</strong> Teams übernimmt. Auffällig bei den Interviews war, dass die beiden<br />

größten (nach ihrer Anzahl <strong>der</strong> Professionals im M&A-Bereich) befragten M&A-Boutiquen<br />

weitere Dienstleister integrieren, während M&A-Berater mit einer geringeren Mitarbeiterzahl<br />

dem Kunden die Koordination überlassen. Diese abweichenden Organisationsmuster, die<br />

kleine und mittelständische M&A-Berater gegenüber großen Investmentbanken o<strong>der</strong> M&A-<br />

Häusern oftmals aufweisen, lassen sich auf eine geringere Haftung von Unternehmen mit<br />

kleineren Mitarbeiterteams zurückführen (vgl. Interview 8).<br />

Kommt es nicht zu einer Integration weiterer Dienstleister durch M&A-Berater, kann die<br />

Auswahl <strong>der</strong> an dem Prozess beteiligten Berater entwe<strong>der</strong> durch den Kunden selbst, o<strong>der</strong> aber<br />

73


über Empfehlungen spezialisierter Dienstleister durch die M&A-Boutique erfolgen. Zum<br />

ersten Fall kommt es meist, wenn <strong>der</strong> Kunde bereits über bestehende Kontakte zu<br />

Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern o<strong>der</strong> Steuerberatern verfügt. Diese Dienstleister sind<br />

allerdings nicht zwangsläufig auf Mergers & Acquisitions spezialisiert, was zu Problemen<br />

zwischen den einzelnen Beratern während <strong>der</strong> Kooperation führen kann, wie folgen<strong>der</strong><br />

Interviewausschnitt verdeutlicht:<br />

„Weil dann merkt man, wenn die [Mandanten] dann jemand ansprechen, den sie kennen, dem sie<br />

vertrauen, <strong>der</strong> aber eigentlich nicht die Ahnung hat, das sehen sie dann, wenn sie den kommentierten<br />

Kaufvertrag sehen (…) und dann muss man sich mit Problemen rumschlagen, wo ein erfahrener<br />

Anwalt sagt, ok das ist unwichtig, wir kümmern uns jetzt um die wesentlichen Punkte. <strong>Das</strong> würde das<br />

erleichtern, aber durch dieses Vertrauensthema kann man nicht immer den klaren Weg gehen,<br />

son<strong>der</strong>n muss dann teilweise einige Umwege nehmen“ (Interview 4).<br />

In vielen Fällen werden die weiteren Dienstleister allerdings durch die vom Mandanten<br />

beauftragte M&A-Boutique bzw. Investmentbank empfohlen. Dabei handelt es sich dann um<br />

bestehende Kontakte zwischen <strong>der</strong> M&A-Boutique und den sekundären Dienstleistern, wie<br />

die beiden folgenden Interviewausschnitte zeigen. <strong>Das</strong> erste Beispiel macht zudem deutlich,<br />

dass es in diesem Fall nicht zu einem direkten Kooperationsverhältnis zwischen <strong>der</strong> M&A-<br />

Boutique und den eingeschalteten spezialisierten Dienstleistern kommt, son<strong>der</strong>n die<br />

Dienstleister ein eigenes Mandatsverhältnis zum Kunden eingehen.<br />

„Also ein normales Projekt beinhaltet eigentlich immer eine steuerberaterische Leistung, eine<br />

wirtschaftsprüferische Einschätzung, eine rechtliche Beratung in jedem Fall. Da geben wir sicherlich<br />

Empfehlungen ab, aber die [weiteren Dienstleister] haben natürlich auch ein eigenes Verhältnis mit<br />

unserem Mandanten. Also sie arbeiten nicht als Sub für uns, son<strong>der</strong>n normalerweise in einem<br />

Mandatsverhältnis mit unserem Mandanten“ (Interview 5).<br />

„Ja, letztlich hat das <strong>der</strong> Kunde in <strong>der</strong> Hand, wie er da vorgehen möchte. Was wir als Berater<br />

eigentlich versuchen ist, dass <strong>der</strong> Kunde einen Anwalt nimmt, <strong>der</strong> sich mit diesem speziellen<br />

Rechtsgebiet auskennt. (…) Ich rate ihnen, nehmen sie sich einen Anwalt [o<strong>der</strong>] Steuerberater, <strong>der</strong><br />

sich mit M&A auskennt. Wir können ihnen auch welche empfehlen, aber wir wollen auch nicht den<br />

Eindruck erwecken, dass wir es ihm aufdrängen wollen“ (Interview 4).<br />

Durch die Empfehlung spezialisierter Dienstleister durch M&A-Boutiquen können diese<br />

sicherstellen, dass eine professionelle Zusammenarbeit gewährleistet wird. Dabei werden nur<br />

74


Dienstleister empfohlen, die <strong>der</strong> Empfehlende vorher kennt, bzw. persönliche Kontakte zu<br />

ihm hat. Die Akteure kennen sich durch vorherige Zusammenarbeit und können dadurch auf<br />

die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit <strong>der</strong> Partner vertrauen (vgl. Kapitel <strong>6.</strong>3.1). Der<br />

Interviewausschnitt auf Seite 74 (oben) hat gezeigt, dass es zu Problemen bei <strong>der</strong><br />

Zusammenarbeit kommen kann, wenn sich die jeweiligen Berater vorher nicht kennen bzw.<br />

die durch den Kunden eingeschalteten Dienstleister nicht über genügend Expertise verfügen.<br />

Im Gegensatz dazu können Berater durch die Empfehlung bekannter Kooperationspartner<br />

sicherstellen, dass die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert. Auch das folgende Interview<br />

verdeutlicht, dass es für die Kooperation innerhalb <strong>der</strong> Teams, die für die gemeinsame<br />

Leistungserstellung verantwortlich sind, sehr vorteilhaft ist, wenn sich die einzelnen<br />

Dienstleister untereinan<strong>der</strong> kennen, sich aufeinan<strong>der</strong> verlassen und als eingespieltes Team<br />

agieren können.<br />

„Ich empfehle natürlich grundsätzlich nur Leute, die ich guten Gewissens empfehlen kann. Und ich<br />

kann Leute nur dann guten Gewissens empfehlen, wenn ich mit o<strong>der</strong> für sie gearbeitet habe. (…) <strong>Das</strong><br />

heißt wenn ich es schaffe, dass er den Anwalt nimmt, hab ich a) einen, mit dem ich gut zusammen<br />

arbeiten kann. Ich hab keinen Zickenkrieg unter Beratern, wo je<strong>der</strong> zeigen will wie toll er ist, son<strong>der</strong>n<br />

wo wir uns auf die eigentliche Arbeit konzentrieren können. Wir sind eingespielt im Team. Wir wissen<br />

was wichtig ist. Wir wissen wie wir uns aufteilen. (…) Also es ist schon sehr viel persönliche<br />

Beziehung.“ (Interview 4).<br />

Obwohl es hier nicht zu direkten Kooperationsbeziehungen in dem Sinne kommt, dass die<br />

M&A-Boutique weitere Dienstleister direkt einschaltet und dem Kunden die Leistung als<br />

Gesamtpaket anbietet, ist dennoch während <strong>der</strong> Leistungserstellung eine Kooperation in<br />

Teams notwendig (vgl. Kapitel <strong>6.</strong>1). Durch die Empfehlung weiterer Dienstleister an den<br />

Kunden nimmt das empfehlende M&A-Haus ebenfalls eine Vermittlerposition zwischen den<br />

beiden Parteien ein.<br />

Diese Vermittlerposition, die sowohl bei <strong>der</strong> Funktion als Transaction Lea<strong>der</strong> als auch bei<br />

Empfehlungen von Kooperationspartnern eintritt, lässt sich konzeptionell mit <strong>der</strong> von Ronald<br />

S. Burt entwickelten Theorie <strong>der</strong> „structural holes“ fassen (vgl. Kapitel 3.1.2). Der Vermittler<br />

fungiert hier als Scharnier zwischen beiden Akteuren und kann dadurch einen Mehrwert für<br />

das gesamte Netzwerk generieren. Diesen Zugewinn für alle beteiligten Akteure machte ein<br />

Interviewpartner (Geschäftsführer einer M&A-Boutique) anhand seines aktuellen Falles<br />

deutlich. Ein Mandant benötigt für einen Kaufprozess noch juristische Beratung. Dafür<br />

empfiehlt die M&A-Boutique einen bekannten Rechtsanwalt, <strong>der</strong> wie<strong>der</strong>um gute Kontakte zu<br />

dem Insolvenzverwalter hat, <strong>der</strong> für den Verkauf des Unternehmens verantwortlich ist, das<br />

75


<strong>der</strong> Kunde kaufen möchte. <strong>Das</strong> bedeutet, dass <strong>der</strong> Gesprächspartner dem Mandanten durch die<br />

gezielte Auswahl des Juristen direkten Zugang zu dem letztendlichen Entscheidungsträger,<br />

nämlich dem Insolvenzverwalter, gibt und dadurch einen enormen Mehrwert für seinen<br />

Mandanten schafft. Die M&A-Boutique des Gesprächspartners sowie <strong>der</strong> eingeschaltete<br />

Rechtsanwalt haben den Vorteil, dass sie auf eingespielte Teams zurückgreifen und sich<br />

gegenseitig aufeinan<strong>der</strong> verlassen können (vgl. Interview 4).<br />

Spezialisierung kleiner und mittelständischer Berater<br />

Eine weitere Beson<strong>der</strong>heit, die gerade bei Kooperationsnetzwerken von M&A-Dienstleistern<br />

im Mittelstand zu beobachten ist, ist die hohe Bedeutung einer Spezialisierung auf bestimmte<br />

Kernkompetenzen als Alleinstellungsmerkmal. <strong>Das</strong> bedeutet, dass es gerade bei kleineren, auf<br />

mittelständische Transaktionen konzentrierten M&A-Beratern dazu kommt, dass sie sich auf<br />

die Beratung bestimmter Wirtschaftsbranchen, wie beispielsweise Maschinenbau,<br />

Lebensmittelindustrie o<strong>der</strong> Bekleidungsindustrie spezialisieren. So können sie auch mit einer<br />

geringeren Mitarbeiterzahl hoch spezialisiertes Know-how in die Beratungsleistungen mit<br />

einbringen und sich somit gegenüber größeren Konkurrenten hervorheben. Dies macht <strong>der</strong><br />

folgende Interviewausschnitt mit einer auf Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

spezialisierten Rechtsanwaltsgesellschaft deutlich.<br />

„Branchenkenntnis ist extrem wichtig. Also ich könnte mir jetzt nicht vorstellen, dass uns einer<br />

empfehlen würde, wenn jetzt irgendeiner eine Schraubenfirma verkaufen würde. Da hätte ich keine<br />

Ahnung und ich weiß auch gar nicht, ob ich das machen würde. Und wir waren so konzentriert auf<br />

Telekommunikation und Kabel- und Fernsehgeschichten. Da kennen wir uns einfach aus. Und da<br />

wissen wir, wovon wir reden. Also nicht nur rechtlich, son<strong>der</strong>n auch tatsächlich. Und es ist ein großer<br />

Vorteil für Kleine, wie uns. Für die Großen ist das egal, die machen auch Sachen, wo sie sich nicht<br />

auskennen und die werden einfach gewollt, weil sie groß sind.“ (Interview 1).<br />

Auch in an<strong>der</strong>en Interviews zeigte sich, dass die Auswahl <strong>der</strong> Kooperationspartner bzw. <strong>der</strong><br />

Empfehlungen an Mandanten durch bekannte Partner oftmals aufgrund einer<br />

Branchenspezialisierung getroffen wird (vgl. Interviews 6 und 7).<br />

Insgesamt wird deutlich, dass es bei kleineren M&A-Beratern zu abweichenden<br />

Kooperationsmustern im Vergleich zu großen M&A-Boutiquen o<strong>der</strong> Investmentbanken, die<br />

eine Vermittlerposition zwischen dem Dienstleisternetzwerk und den Kunden einnehmen,<br />

kommt. Dennoch hat sich gezeigt, dass auch bei diesen kleineren Beratern Vernetzungen zu<br />

76


weiteren Dienstleistern für eine erfolgreiche Kooperation von Bedeutung sind. Da sich auch<br />

hier Teams primärer und sekundärer Dienstleister bilden, die zur gemeinsamen<br />

Leistungserstellung zusammenarbeiten, ist eine integrative Leistungserstellung unerlässlich.<br />

<strong>6.</strong>2.2 Internationale Allianzen<br />

Eine weitere wichtige Vernetzung stellen kooperative, internationale Zusammenschlüsse<br />

zwischen M&A-Beratern dar. Solche Kooperationen zwischen Beratern (meistens <strong>der</strong>selben<br />

Branche) werden genutzt um gemeinsame, transnationale Unternehmenskäufe o<strong>der</strong> -verkäufe<br />

durchzuführen. Internationale Vernetzungen zwischen M&A-Beratern gewinnen vor allem<br />

mit steigendem Internationalisierungsdruck an Bedeutung (vgl. Interview 9; Lo 2003: 166).<br />

Internationale Netzwerke werden genutzt, um grenzüberschreitende Transaktionen<br />

durchführen zu können ohne mit einer eigenen Repräsentanz vor Ort angesiedelt sein zu<br />

müssen. Aufgrund <strong>der</strong> spezifischen rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Beson<strong>der</strong>heiten<br />

verschiedener Län<strong>der</strong> und Wirtschaftsregionen sind solche Vernetzungen einzelner M&A-<br />

Berater essentiell, um die benötigte Expertise für transnationale Deals vor Ort erbringen zu<br />

können.<br />

Durch internationale Allianzen können sich kleinere, meist in nur einem Land ansässige<br />

M&A-Berater, konkurrenzfähig gegenüber großen, international tätigen Anbietern machen.<br />

Auch Lo (2003:166) weist darauf hin, dass „durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen<br />

und Kompetenzen in Netzwerken (…) mit größeren Anbietern konkurriert werden“ kann.<br />

Zum einen bestehen internationale Netzwerke auf institutionalisierten Zusammenschlüsse,<br />

wie beispielsweise große Netzwerkorganisationen. Ein Beispiel stellt M&A International Inc.<br />

dar. Dabei handelt es sich um eine Allianz international operieren<strong>der</strong> Berater und<br />

Finanzdienstleister, die im M&A-Geschäft tätig sind. <strong>Das</strong> Netzwerk besteht aus 43<br />

Beratungshäusern und Investmentbanken mit Sitzen in insgesamt 41 Län<strong>der</strong>n (vgl. M&A<br />

International Inc.).<br />

Zum an<strong>der</strong>en bilden einige Berater auch eigene internationale Netzwerke zu weltweiten<br />

M&A-Beratungsunternehmen auf. Sechs <strong>der</strong> insgesamt acht Unternehmen bestätigten, dass<br />

sie Netzwerkverbindungen zu internationalen Beratungsunternehmen haben, um somit<br />

transnationale Unternehmenskäufe bzw. -verkäufe zu tätigen. Dies kann sowohl in Form einer<br />

Zugehörigkeit zu einer internationalen Allianz sein o<strong>der</strong> aber auch durch eigens aufgebaute<br />

Netzwerkkontakte zu Unternehmen im Ausland.<br />

77


Durch internationale Zusammenschlüsse können Beratungsunternehmen<br />

grenzüberschreitende Transaktionen tätigen, ohne eigene Unternehmenssitze in den<br />

jeweiligen Län<strong>der</strong>n haben zu müssen. Da die Kooperationspartner in den jeweiligen Län<strong>der</strong>n<br />

vor Ort ansässig sind und somit über lokalisiertes und spezialisiertes Wissen, wie<br />

beispielsweise landesspezifische Rechtssysteme o<strong>der</strong> Geschäftspraktiken, verfügen, lassen<br />

sich somit län<strong>der</strong>übergreifende Transaktionen leichter und effizienter durchführen. Mittels<br />

Zusammenschlüssen in internationalen Netzwerken sind auch kleinere M&A-Häuser in <strong>der</strong><br />

Lage, umfassende, län<strong>der</strong>übergreifende Transaktion zu begleiten. So erwähnte ein<br />

Interviewpartner, <strong>der</strong> in ein internationales Netzwerk integriert ist:<br />

„<strong>Das</strong> ist für uns ein ganz zentraler Punkt, weil wir ja mit Indien und Asien und Südamerika<br />

beispielsweise auch eine Abdeckung haben, die an<strong>der</strong>e Corporate Finance Häuser unserer Größe<br />

nicht haben, weil die dort keine eigenen Büros haben und so weiter“ (Interview 7).<br />

Insgesamt zeigt sich, dass sich insbeson<strong>der</strong>e kleinere M&A-Dienstleister durch den<br />

Zusammenschluss in internationalen Netzwerken wettbewerbsfähig gegenüber größeren,<br />

transnational aufgestellten Investmentbanken o<strong>der</strong> M&A-Häusern machen können.<br />

<strong>6.</strong>2.3 Wettbewerbsnetzwerke<br />

Neben Netzwerken zu (internationalen) Kooperationspartnern spielen auch Beziehungen zu<br />

direkten Wettbewerbern, das heißt zu Dienstleistern <strong>der</strong>selben Branche, eine wichtige Rolle.<br />

Diese Wettbewerbsnetze werden zum einen genutzt, um von den Wettbewerbern zu lernen<br />

und sich über die Branche auszutauschen und zum an<strong>der</strong>en dienen sie zum Aufbau von<br />

Kooperationen.<br />

Der Austausch zwischen Wettbewerbern kann entwe<strong>der</strong> informell o<strong>der</strong> durch organisierte<br />

Treffen stattfinden. Zu informellen Treffen kommt es zwischen Akteuren, die in persönlichen<br />

Beziehungen zueinan<strong>der</strong> stehen und sich bei geschäftlichen o<strong>der</strong> privaten Treffen<br />

austauschen. So werden zum Beispiel gemeinsame Mittagessen o<strong>der</strong> Kaffeetrinken genutzt,<br />

um die neuesten „Gerüchte“ aus <strong>der</strong> Branche o<strong>der</strong> Erfahrungen mit Mandanten o<strong>der</strong><br />

Investoren auszutauschen (vgl. Interview 4) (vgl. Kapitel <strong>6.</strong>3.3).<br />

Des Weiteren gibt es organisierte Zusammenschlüsse von M&A-Beratern, wie beispielsweise<br />

den M&A Roundtable o<strong>der</strong> die Vereinigung deutscher M&A-Berater (VMA). Dabei handelt<br />

es sich um Netzwerke von Beratern, die sich in bestimmten zeitlichen Abständen treffen um<br />

sich über Erfahrungen relevanter Themenbereiche auszutauschen. Auch wenn diese Treffen<br />

zentral organisiert werden, beruhen die Kontakte zwischen einzelnen Akteuren auch hier auf<br />

78


persönlichen Beziehungen. Zwei Gesprächspartner, die an solchen Treffen teilnehmen,<br />

bestätigen die Vorteilhaftigkeit von persönlichen Treffen mit Wettbewerbern.<br />

„Und da machen wir Networking innerhalb <strong>der</strong> Community (…) [Es geht um] Erfahrungsaustausch.<br />

{Es geht darum], wie sich einzelne Märkte entwickeln [und] wie sich innerhalb einzelner Märkte<br />

Kaufpreise entwickeln. [Es geht um] Erfahrungen mit Finanzinvestoren. (…) <strong>Das</strong> heißt, Austausch<br />

über Finanzinvestoren. Wir reden über Mitarbeiter. Wir reden über Gehaltsstrukturen. Wir reden über<br />

Weiterbildung von Mitarbeitern. Und wir reden über Adressen die versuchen, M&A-Berater<br />

gegenseitig auszuspielen, um an günstige Konditionen zu kommen. Ich halte das für sehr wichtig“<br />

(Interview 8).<br />

„Weil man sicher einerseits lernen kann, wie die an<strong>der</strong>en das machen, die eine Größe haben wie wir.<br />

(…) Wie ist die Steuerung? Wie ist die Fluktuation? Was gibt es für eine Ausbildung? Kann man da<br />

mal was zusammenlegen? Macht es Sinn mal international die Netzwerke zu vergleichen? (…) <strong>Das</strong><br />

macht durchaus Sinn. Also das hilft, sich mit den an<strong>der</strong>en auch auszutauschen“ (Interview 7).<br />

Aber auch durch informelle Treffen, das heißt nicht organisierten Austausch zwischen<br />

Wettbewerbern, <strong>der</strong> auf persönlichen Kontakten beruht, kommt es zu Erfahrungsaustausch<br />

über Märkte, Wettbewerber o<strong>der</strong> Mitarbeiter (vgl. Interviews 4, 5 und 6).<br />

Neben diesem för<strong>der</strong>lichen Austausch über marktrelevante Informationen können<br />

Wettbewerbsnetze auch zur Vermittlung von Mandaten o<strong>der</strong> sogar zu Kooperationen<br />

zwischen Wettbewerbern verhelfen. Dies kann beispielsweise <strong>der</strong> Fall sein, wenn ein<br />

Mandant an ein Beratungsunternehmen heran tritt, dieses aber entwe<strong>der</strong> zu stark ausgelastet<br />

o<strong>der</strong> aber nicht auf die spezifische Branche spezialisiert ist. Dies wird im folgenden<br />

Ausschnitt des Interviews mit einer M&A-Boutique deutlich.<br />

„Gerade in Projekten, die Industrien betreffen die wir nicht können o<strong>der</strong> die die [Wettbewerber] nicht<br />

können o<strong>der</strong> wenn es um Größenordnungen geht, also wenn ein Projekt einer Investmentbank zu klein<br />

ist, dann geben sie uns das. O<strong>der</strong> wenn wir ein komplexeres Thema haben, dann binden wir die<br />

[Wettbewerber] mit ein. O<strong>der</strong> wir tauschen uns auch unter mittelständischen M&A-Häusern ganz gut<br />

aus“ (Interview 5).<br />

Gerade aufgrund <strong>der</strong> hohen Spezialisierung auf bestimmte Branchen wie zum Beispiel<br />

Lebensmittelindustrie o<strong>der</strong> Bekleidungsindustrie, die bei M&A-Beratern im Small und Mid<br />

Cap Bereich zu beobachten ist (vgl. Kapitel <strong>6.</strong>2.1), spielt diese Kooperation eine wichtige<br />

79


Rolle. So machte ein Interviewpartner deutlich, dass es häufig zu Kooperationen mit<br />

Wettbewerbern kommt, die auf bestimmte Marktsegmente spezialisiert sind. Tritt ein<br />

Mandant aus einer bestimmten Branche an das befragte Beratungsunternehmen heran, kann es<br />

zusätzliche Berater, die sich in diesem Segment beson<strong>der</strong>s gut auskennen, einschalten. Auf<br />

die Frage, ob über Wettbewerbsbeziehungen auch Mandate entstehen antwortete <strong>der</strong><br />

Gesprächspartner:<br />

„Absolut! Absolut! <strong>Das</strong> heißt ja, niemand kann alles. Es gibt Kollegen, die sind beispielsweise nur auf<br />

Lebensmittel spezialisiert. Und haben ein großes Know-how in diesem Bereich. <strong>Das</strong> bedeutet, man<br />

würde dann, wenn man ein Mandant im Lebensmittelbereich hat, würde ein kluger Kollege sagen, lass<br />

uns das zusammen machen und wir teilen uns die Courtage. Ich habe das Mandat und du hast das<br />

Netzwerk für die potentiellen Käufer. <strong>Das</strong> passiert in diesem Netzwerk“ (Interview 8).<br />

Außerdem kommt es auch zwischen Wettbewerbern zu Empfehlungen, beispielsweise als<br />

Berater für die Gegenseite. <strong>Das</strong> heißt, wenn zum Beispiel eine M&A-Boutique einen<br />

Verkäufer berät und dadurch auch Zugang zu potentiellen Käufern hat, die noch einen Berater<br />

benötigen, kann es hier zu gegenseitigen Empfehlungen kommen (vgl. Interview 4).<br />

„Auf <strong>der</strong> einen Seite nutzt man solche Netzwerke um mal zu hören ok, wie ist das Geschäft bei den<br />

Kollegen. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite nutzt man so ein Netzwerk um zu sagen, ok, kann ich den Wettbewerb<br />

nicht trotzdem für meine Zwecke mit nutzen, weil eben, sag ich mal, mein Counterpart eine Betreuung<br />

hat“ (Interview 6).<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Wettbewerbsnetze, egal ob es sich um informelle<br />

Beziehungen o<strong>der</strong> um organisierte Zusammenschlüsse handelt, zum einen zum<br />

Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren und zum an<strong>der</strong>en zur Kooperation und zur<br />

gegenseitigen Empfehlung bei Mandanten dienen. Daher ist <strong>der</strong> Aufbau von<br />

Netzwerkbeziehungen zu Wettbewerbern für M&A-Berater, vor allem auch in Bezug auf die<br />

Wettbewerbsfähigkeit, von beson<strong>der</strong>er Bedeutung.<br />

<strong>6.</strong>3. Aufbau und Pflege von Vertrauen in Netzwerken<br />

<strong>6.</strong>3.1 Bedeutung von Vertrauen<br />

Netzwerkbeziehungen zwischen M&A-Beratern sind für <strong>der</strong>en Wettbewerbsfähigkeit und<br />

Kooperation in Teams von enormer Bedeutung. Um eine Funktionsfähigkeit dieser<br />

Beziehungen zu gewährleisten, spielt <strong>der</strong> Aufbau von Vertrauen eine wichtige Rolle. Sowohl<br />

80


in Kooperations- als auch in Wettbewerbsbeziehungen ist ein bestehendes<br />

Vertrauensverhältnis zwischen den Akteuren unerlässlich. Dies kommt in dem folgenden<br />

Interviewausschnitt beson<strong>der</strong>s zur Geltung. Auf die Frage, was dem Gesprächspartner an den<br />

Kooperationspartnern am Wichtigsten sei, antwortete er:<br />

„Punkt eins, zwei und drei ist <strong>der</strong> gleiche: das ist Vertrauen. Persönliche Kenntnisse und Vertrauen in<br />

die Leute. (…) Deshalb ist eine langjährige Vertrauensbasis auch sehr wichtig“ (Interview 7).<br />

Nur durch vertrauensvolle Beziehungen können Kooperations- und Wettbewerbsnetzwerke<br />

zwischen M&A-Beratern existieren. Sie stellen eine grundlegende Voraussetzung für<br />

Kooperationsverhältnisse und persönliche Beziehungen zu Wettbewerbern dar. Die<br />

Beson<strong>der</strong>heiten von Vertrauen in Kooperations- und Wettbewerbsbeziehungen werden<br />

nachfolgend verdeutlicht.<br />

Vertrauen in Kooperationsbeziehungen<br />

Für die erfolgreiche Zusammenarbeit in Kooperationsnetzwerken wurden fünf zentrale<br />

Dimensionen des Vertrauens von den befragten Unternehmen herausgestellt. Erstens wurde<br />

das Vertrauen in die Qualität <strong>der</strong> Leistung hervorgehoben. Da die Bereitstellung extrem<br />

spezialisierten Know-hows aller Teammitglie<strong>der</strong> für die gemeinsame Leistungserstellung<br />

erfor<strong>der</strong>lich ist, müssen sich die Kooperationspartner auf die zuverlässige Qualitätserbringung<br />

verlassen können (vgl. Interviews 2 und 6). Existiert dieses Vertrauen nicht, können Probleme<br />

bei <strong>der</strong> Kooperation in den Teams auftreten, wie in Kapitel <strong>6.</strong>2.1 (Zitat Seite 74 oben) bereits<br />

verdeutlicht wurde.<br />

Zweitens müssen sich die M&A-Berater auf die Verschwiegenheit <strong>der</strong> Kooperationspartner<br />

verlassen können. Da bei <strong>der</strong> M&A-Beratung sehr sensible, unternehmensinterne<br />

Informationen ausgetauscht werden, ist das Vertrauen in die Diskretion aller Teammitglie<strong>der</strong><br />

von höchster Bedeutung. So berichtete ein Interviewpartner von einer bereits beendeten<br />

Kooperation, da vertrauliche Informationen an Dritte weitergeben wurden, ohne vorher die<br />

entsprechende Vertraulichkeitserklärung zu unterzeichnen (vgl. Interview 7).<br />

Drittens spielt <strong>der</strong> Faktor Zeit bei <strong>der</strong> Beratung von M&A-Transaktionen eine herausragende<br />

Rolle, da einige Deals innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden müssen. Daher ist<br />

das Vertrauen in die zeitnahe Leistungserstellung bzw. die kurzfristige Bereitstellung<br />

benötigter Mitarbeiter eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Kooperation. Nach<br />

Meinung eines Interviewpartners muss ein zuverlässiges Team „innerhalb von 24 Stunden in<br />

<strong>der</strong> Lage sein, seine Arbeit aufzunehmen“ (Interview 8).<br />

81


Ein vierter Punkt ist das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit <strong>der</strong> Kommunikation innerhalb<br />

<strong>der</strong> Teams. Die Kooperationspartner müssen sich darauf verlassen können, dass <strong>der</strong><br />

Austausch innerhalb <strong>der</strong> gebildeten Arbeitsgruppen reibungslos funktioniert. Auch hier<br />

beendete ein Interviewpartner eine bestehende Kooperation, da <strong>der</strong> Wissens- und<br />

Informationsaustausch zwischen den Parteien fehlgeschlagen ist (vgl. Interview 7).<br />

Fünftens spielt für die Gesprächspartner Vertrauen in die faire Preisgestaltung eine wichtige<br />

Rolle. Dies nannten zwei <strong>der</strong> Interviewpartner als zentrales Kriterium für die vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit in Kooperationsbeziehungen.<br />

Vertrauen in Wettbewerbsbeziehungen<br />

Wettbewerbsbeziehungen zwischen M&A-Beratern sind stark durch eine so genannte<br />

„Coopetition“ gekennzeichnet. <strong>Das</strong> bedeutet, dass auf <strong>der</strong> einen Seite eine Interaktion<br />

zwischen Wettbewerbern sehr för<strong>der</strong>lich für die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit <strong>der</strong><br />

Akteure sein kann (vgl. Kapitel <strong>6.</strong>2.3), auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite die Berater aber auch in einem<br />

starken Konkurrenzverhältnis zueinan<strong>der</strong> stehen. Aufgrund dieser „Coopetition“ wird<br />

Vertrauen in solchen Wettbewerbsnetzwerken enorm wichtig. Die Beson<strong>der</strong>heit <strong>der</strong><br />

Kooperation bei gleichzeitiger Konkurrenz sowie <strong>der</strong> daraus resultierenden hohen Bedeutung<br />

von Vertrauen wird in dem folgenden Interviewausschnitt deutlich:<br />

„Also man kennt seinen Wettbewerb natürlich, weil man sich in diesem Geschäft immer wie<strong>der</strong><br />

begegnet. Und manchmal ist man auf <strong>der</strong> gleichen Seite und manchmal auch auf <strong>der</strong> Gegenseite. Wir<br />

haben zum Beispiel für einen Rechtsanwalt gearbeitet, <strong>der</strong> damals Insolvenzverwalter war, <strong>der</strong> jetzt<br />

einen Käufer als Berater unterstützt, wo wir den Verkauf machen. <strong>Das</strong> heißt, man sieht sich halt<br />

immer wie<strong>der</strong> und das ganze Thema Vertrauen spielt da einfach eine Rolle. Und es hilft, Vertrauen<br />

aufzubauen wenn ich weiß, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite spielt <strong>der</strong> und <strong>der</strong> Berater mit“ (Interview 2).<br />

In Netzwerkbeziehungen zu Konkurrenten ist es aufgrund <strong>der</strong> Coopetition von beson<strong>der</strong>er<br />

Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen Kooperation und Wettbewerb zu finden. Es ist<br />

wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis des entgegengebrachten Vertrauens aufzubauen, das<br />

auf <strong>der</strong> einen Seite eine vertrauensvolle Interaktion ermöglicht, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite aber<br />

auch die eigene Wettbewerbsposition nicht gefährdet (vgl. Kapitel 3.1.4). Dies machte ein<br />

Gesprächspartner, <strong>der</strong> an regelmäßigen Treffen mit an<strong>der</strong>en M&A-Berater teilnimmt,<br />

deutlich:<br />

82


„ <strong>Das</strong> ist halt immer die Frage, wo hört <strong>der</strong> för<strong>der</strong>liche Austausch auf und wo kommen wir dann in<br />

wettbewerbsrechtliche Kategorien. Deswegen haben wir auch von Anfang an gesagt, wir wollen auch,<br />

dass immer ein Rechtsanwalt dabei sitzt und das Ganze protokolliert“ (Interview 7).<br />

Die Interviewpassage zeigt, dass ein entgegengebrachtes Vertrauen für den Austausch in<br />

Wettbewerbsnetzwerken von essentieller Bedeutung ist, gleichzeitig aber auch ein<br />

Bewusstsein über die gegeben Konkurrenz herrscht und daher auch eine gewisse Kontrolle<br />

gegeben sein muss.<br />

<strong>6.</strong>3.2. Aufbau und Pflege von Vertrauen<br />

Die Existenz von Vertrauen in Beziehungen zu Kooperationspartnern und Wettbewerbern<br />

stellt, wie oben verdeutlicht wurde, eine grundlegende Voraussetzung für den Austausch in<br />

Netzwerken dar. Bisher bleibt jedoch die Frage offen, wie es zum Aufbau und zur Pflege<br />

dieser Vertrauensbeziehungen kommt.<br />

Die Unternehmensbefragungen haben gezeigt, dass <strong>der</strong> Aufbau vertrauensvoller Beziehungen<br />

einen evolutionären Prozess darstellt. Viele Interviewpartner gaben an, dass sich das<br />

gegenseitige Vertrauen über mehrere Interaktionen im zeitlichen Verlauf aufbaut und weiter<br />

verstärkt. Dabei spielt die erfolgreiche Zusammenarbeit, also die positiven Erfahrungen, die<br />

die jeweiligen Akteure bei <strong>der</strong> Zusammenarbeit mit ihren Kooperationspartner machen, eine<br />

wesentliche Rolle. Die positiven Kooperationen wirken sich auf nachfolgende<br />

Zusammenarbeiten aus und stärken das Vertrauen zwischen den Akteuren.<br />

„Die lernt man von Projekt zu Projekt kennen und das ist viel mehr, sagen wir mal, die persönliche<br />

Netzwerkpflege o<strong>der</strong> die persönliche Beziehung, die man zu den einzelnen Dienstleistern in einer<br />

Transaktion aufbaut“ (Interview 7).<br />

Doch wie kommt es zu einer ersten Interaktion? Für die Anbahnung und den Aufbau<br />

vertrauensvoller Beziehungen gibt es vielfältige Strategien. Während ein Gesprächspartner<br />

die Kooperation mit neuen Partner vor allem auf „Glück und Zufall“ (Interview 1)<br />

zurückführt, gibt ein an<strong>der</strong>er Interviewpartner an, dass er zum einen aktiv<br />

Akquisitionsbemühungen neuer Partner vornimmt, zum an<strong>der</strong>en aber auch Reputation und<br />

Empfehlungen durch bereits bestehende Kontakte für den Aufbau neuer<br />

Kooperationsbeziehungen von erheblicher Bedeutung sind.<br />

83


„Wie kommt es dazu: Kennen lernen, Mund-zu-Mund-Propaganda, Erfahrungswerte, aktiv aber auch<br />

durch die Weltgeschichte reisen, sich vorstellen, Karten verteilen. So, das ist die normale Akquisition.<br />

So lernt man uns kennen. Aber die beste Vernetzung, die ich kenne, ist wenn sich irgendjemand merkt,<br />

dass da <strong>der</strong> komische (Name des Interviewpartners) eben einen guten Job gemacht hat. <strong>Das</strong>s man da<br />

hin gehen kann“. (Interview 2).<br />

In den Interviews wird deutlich, dass beim Aufbau von Kooperationsbeziehungen ein erstes<br />

Vertrauen gegeben wird, ohne zuvor die Folgen abschätzen zu können. <strong>Das</strong> bedeutet, dass <strong>der</strong><br />

Vertrauensgeber Unsicherheiten bezüglich zu erwarten<strong>der</strong> Handlungen des<br />

Vertrauensnehmers hinnimmt in <strong>der</strong> Erwartung, dass sein Vertrauen nicht missbraucht wird.<br />

Indem <strong>der</strong> Vertrauensgeber Vertrauen schenkt, erwartet er von seinem Kooperationspartner,<br />

dass dieser im Gegenzug zu einem späteren Zeitpunkt eine Rückleistung erbringt und somit<br />

das entgegengebrachte Vertrauen nicht enttäuscht wird.<br />

„ Und <strong>der</strong> dritte Aspekt [für eine erfolgreiche Kooperation] ist, ob die Aussicht besteht, auch mal was<br />

zurückzubekommen von denen“ (Interview 3).<br />

Der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen stellt also, wie durch die evolutionäre Perspektive<br />

des Vertrauensaufbaus beschrieben, einen sich stetig weiterentwickelnden, gegenseitig<br />

verstärkenden Prozess dar, in dem sich beide Parteien dem Risiko aussetzen, von dem<br />

an<strong>der</strong>en enttäuscht werden zu können (vgl. Kapitel 3.2). Durch Vertrauen grenzen die Akteure<br />

jedoch dieses Risiko aus ihrem Erwartungshorizont aus und ermöglichen dadurch eine<br />

Zusammenarbeit.<br />

<strong>6.</strong>3.3 Aspekte <strong>der</strong> Nähe für den Vertrauensaufbau<br />

Durch die verschiedenen Dimensionen <strong>der</strong> Nähe (vgl. Kapitel 3.3) zwischen den M&A-<br />

Beratern kann <strong>der</strong> Aufbau vertrauensvoller Beziehungen erheblich erleichtert bzw. teilweise<br />

auch erst ermöglicht werden. Dabei spielt vor allem eine räumliche Nähe zwischen den<br />

Dienstleistern im M&A-Geschäft eine bedeutende Rolle. Bis auf einen Interviewpartner<br />

haben alle die hohe Bedeutung räumlicher Nähe für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit<br />

Kooperationspartnern sowie den Aufbau von Vertrauen zwischen Partnern und<br />

Wettbewerbern hervorgehoben.<br />

Dabei ist vor allem wichtig, dass die räumliche Nähe spontane und flexible Treffen zwischen<br />

Geschäftspartnern ermöglicht. So lassen sich informelle Treffen leichter realisieren, die<br />

erheblich zu einem Vertrauensaufbau in persönlichen Beziehungen beitragen.<br />

84


„Die Innenstadtlage ist auch wichtig, weil erstens geht es auch da um Netzwerkpflege. Wenn man<br />

draußen in Eschborn sitzt wie manche Kollegen o<strong>der</strong> in Bad Homburg o<strong>der</strong> so, da geht man nicht<br />

einfach mal schnell raus auf einen Kaffee und bespricht irgendein Thema. Also das ist schon ganz<br />

wichtig, dass man hier sitzt“ (Interview 7).<br />

Wie <strong>der</strong> Interviewausschnitt zeigt, basiert räumliche Nähe im M&A-Geschäft vor allem auf<br />

einer „lokalen Nähe“, das heißt einer Nähe innerhalb eines Stadtviertels, nämlich des<br />

Bankenviertels. Während Lo (2003) das Konzept des „localised code“ verwendet, um dieses<br />

Phänomen zu erklären (vgl. Schamp et al 2003: 16), kann man auch auf den Begriff des „local<br />

buzz“ (Bathelt et al 2004) zurückgreifen.<br />

„Buzz refers to the information and communication ecology created by face-to-face contacts, copresence<br />

and co-location of people and firms within the same industry and place or region. This buzz<br />

consists of specific information and continuous updates of this information, intended and<br />

unanticipated learning processes in organized and accidental meetings, the application of the same<br />

interpretative schemes and mutual un<strong>der</strong>standing of new knowledge and technologies, as well as<br />

shared cultural traditions and habits within a particular technology field, which stimulate the<br />

establishment of conventions and other institutional arrangements. Actors continuously contribute to<br />

and benefit from the diffusion of information, gossip and news by just ‘being there’” (Bathelt et al<br />

2004: 38).<br />

Local buzz bezieht sich also auf eine lokale Ko-Präsenz zwischen Akteuren, die es ihnen<br />

ermöglicht, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, voneinan<strong>der</strong> zu lernen und dadurch,<br />

dass sie einfach an diesem bestimmten Ort präsent sind, profitieren. In dem folgenden<br />

Interviewausschnitt macht <strong>der</strong> Gesprächspartner deutlich, dass die Akteure dazu beitragen und<br />

davon profitieren, dass Informationen, „Gossip“ und Neuigkeiten innerhalb des<br />

Finanzzentrums verbreitet werden und dadurch die Akteure durch ihre Präsenz vor Ort<br />

(„being there“) Vorteile ziehen können (vgl. Bathelt et al 2004: 38).<br />

„Von fünf Tagen in <strong>der</strong> Woche gehe ich drei bis vier mal Essen mit irgendwelchen Leuten. Und man<br />

wird nie dümmer. Man hört immer irgendwas mit. Ob es ehemalige Kollegen sind, ob es Mandate<br />

sind, ob es um neue Firmen geht, ob bei <strong>der</strong> Firma x wie<strong>der</strong> fünf Leute gehen müssen o<strong>der</strong> neue<br />

eingestellt wurden. <strong>Das</strong> heißt, sie sind nah dran am Puls <strong>der</strong> Zeit, wie man so schön sagt“ (Interview<br />

4).<br />

Die räumliche Nähe zwischen den Akteuren wird allerdings auch gerade dadurch bedeutend,<br />

dass eine Ko-Präsenz zur Bildung sozialer Nähe beitragen kann, die essentiell für die M&A-<br />

85


Berater sind. Auch im nächsten Interviewausschnitt macht <strong>der</strong> Gesprächspartner deutlich,<br />

dass sich vertrauensvolle, persönliche Netzwerkbeziehungen nur über eine persönliche Pflege<br />

<strong>der</strong> Kontakte aufbauen und aufrechterhalten lassen. Es wird deutlich, dass eine räumliche<br />

Nähe zwischen den Kooperationspartnern wesentlich zur Bildung sozialer Nähe beiträgt.<br />

„ Aber so was [Netzwerkpflege] geht nicht am Telefon. Da muss man wirklich mal nach London<br />

fliegen und sich vorher anmelden, muss das vernünftig vorbereiten und sagen, zu den und den<br />

Partnerfirmen o<strong>der</strong> zu <strong>der</strong> und <strong>der</strong> Bank, ich würde gerne mal zu euch zu Besuch kommen, habt ihr<br />

mal eine halbe Stunde für einen Kaffee? Und das ist die beste Pflege von Netzwerken, sich persönlich<br />

blicken zu lassen“ (Interview 2).<br />

Auch am Finanzplatz Frankfurt kann durch die gegebene räumliche Nähe eine soziale Nähe<br />

etabliert und aufrechterhalten werden. Da persönliche Treffen und informeller Austausch<br />

zwischen Geschäftspartnern im Bereich <strong>der</strong> M&A-Beratung von höchster Bedeutung ist, wird<br />

eine soziale Nähe zwischen den Akteuren unerlässlich.<br />

Neben räumlicher und sozialer Nähe, die durch eine lokale Ko-Präsenz am Finanzplatz<br />

Frankfurt ermöglicht wird, spielen auch organisatorische und professionelle Nähe zwischen<br />

den M&A-Beratern eine wichtige Rolle für den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen.<br />

Diese beiden Formen <strong>der</strong> Nähe sind beson<strong>der</strong>s in internationalen Allianzen von Bedeutung,<br />

da durch geteilte Normen und Wertvorstellungen sowie durch gemeinsame<br />

Unternehmensphilosophien innerhalb des Netzwerkes die Zusammenarbeit sowie ein<br />

Vertrauensaufbau erleichtert werden kann.<br />

<strong>6.</strong>4. Auswirkungen <strong>der</strong> Finanzkrise auf M&A-Netzwerke<br />

<strong>6.</strong>4.1 Aktuelle Entwicklungen am M&A-Markt aus Sicht <strong>der</strong> befragten<br />

Unternehmen unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Small und Mid Cap-Marktes<br />

Wie bereits in Kapitel 2 gezeigt wurde, bestehen seit den enormen Einbrüchen am M&A-<br />

Markt keine Zweifel über das <strong>Ende</strong> <strong>der</strong> <strong>6.</strong> M&A-<strong>Welle</strong> mehr. Die Rückgänge <strong>der</strong> M&A-<br />

Aktivität lassen sich grundlegend auf zwei Ursachen zurückführen. Zum einen kam es zu<br />

erheblichen Einbrüchen von Private Equity-Investitionen (vgl. Kapitel 2.3). Diese sind<br />

beson<strong>der</strong>s getroffen von <strong>der</strong> Zurückhaltung <strong>der</strong> Banken bei Kreditvergaben, wodurch Private<br />

Equity-Fonds in ihrer Strategie geschwächt wurden und nicht mehr so aggressiv auftreten<br />

konnten wie noch zu Zeiten des Aufschwungs <strong>der</strong> <strong>6.</strong> <strong>Welle</strong>.<br />

86


„Wir sehen in M&A-Transaktionen, dass es Finanzierungsprobleme gibt, ganz erheblicher Art und<br />

Weise, die Probleme bringen für das Transaktionsgeschäft. <strong>Das</strong> gilt insbeson<strong>der</strong>e, wenn es sich um<br />

Private Equity-Investoren handelt, die nicht mehr so aggressiv sein können, wie sie es in <strong>der</strong><br />

Vergangenheit gewesen sind. Aber grundsätzlich auch (…) Probleme haben, Transaktionen überhaupt<br />

finanziert zu bekommen. (…) dass diese Form <strong>der</strong> Investoren, Private Equity-Investoren, nicht mehr in<br />

<strong>der</strong> Stärke vorhanden sind, wie sie in den Jahren 2007 und Anfang 2008 vorhanden waren“ (Interview<br />

3).<br />

Ein zweiter Punkt, <strong>der</strong> zu den Rückgängen <strong>der</strong> M&A-Transaktionen führte, sind verstärkte<br />

Unsicherheiten über zukünftige Marktentwicklungen, die eine starke Zurückhaltung bei<br />

Käufern von Unternehmen ausgelöst haben. Aufgrund <strong>der</strong> unsicheren Wirtschaftslage<br />

verhielten sich Unternehmen, die nicht zum Kauf o<strong>der</strong> Verkauf gezwungen waren, eher<br />

defensiv bei Unternehmensakquisitionen.<br />

„Im letzten Jahr war es allerdings auch so, nachdem ja 2008 wirklich, <strong>Ende</strong> des Jahres so eine<br />

Vollbremsung <strong>der</strong> Wirtschaft stattgefunden hat, war eigentlich alles, was mit Planung zu tun hat, bis<br />

weit in das Jahr 2009 rein extrem schwierig. <strong>Das</strong> heißt, sie haben <strong>Ende</strong> 2008 bis Mitte 2009 eigentlich<br />

so fast ein dreiviertel Jahr niemand dazu bringen können, dass er eine verlässliche Planung raus gibt.<br />

Weil er sagt, ja ich weiß nicht, wie es weiter geht. Ich kann maximal einen Monat gucken, vielleicht<br />

auch zwei, aber ich weiß nicht was in zwei Jahren ist. So. Weil jede Unternehmensbewertung und<br />

damit auch je<strong>der</strong> M&A-Prozess auf einer Planung basiert, wie das Unternehmen in zwei o<strong>der</strong> fünf<br />

Jahren da steht, haben sie das Problem, dass ein Verkäufer sagt, ich verkaufe hier mein Unternehmen<br />

wahrscheinlich zu günstig, und ein Käufer sagt, ich mach so viele Abschläge, ansonsten nehme ich es<br />

nicht“ (Interview 6).<br />

„Also das Thema Unsicherheit hat uns stark getroffen, dass einfach keine Entscheidungen mehr<br />

getroffen wurden. Es gab damals weiterhin Möglichkeiten, Transaktionen zu tätigen, aber die Leute<br />

wussten nicht, was 2009 passiert. Unternehmen gekauft o<strong>der</strong> verkauft werden immer. Nur dafür<br />

brauche ich Entscheidungen. <strong>Das</strong> war eben ein relativ langes Vakuum, wo keiner wusste, was er<br />

machen soll“ (Interview 5).<br />

In den beiden Interviewpassagen wird sehr deutlich, dass die Unsicherheiten über zukünftige<br />

Marktentwicklungen dazu geführt haben, dass potentielle Käufer und Verkäufer von<br />

Unternehmen sehr zurückhaltend in ihren Entscheidungen waren, wodurch weniger<br />

Transaktionen durchgeführt wurden.<br />

87


Richtet man einen differenzierteren Blick auf die Abschwünge am M&A Markt fällt auf, dass<br />

zum einen (internationale) Mega-Deals überproportional eingebrochen sind, während<br />

mittelständische Transaktionen weniger stark betroffen waren. Ein Blick auf die Rückgänge<br />

<strong>der</strong> M&A-Transaktionen zwischen Januar und November 2009 macht deutlich, dass das<br />

Volumen weltweiter M&A-Deals um 29 Prozent zurückging, während <strong>der</strong> Rückgang bei <strong>der</strong><br />

Anzahl getätigter Transaktionen mit 9 Prozent wesentlich mo<strong>der</strong>ater ausfiel (vgl. Burger<br />

2010: 43). Dies lässt sich auf zwei Entwicklungen zurückführen. Erstens ist zu nennen, dass<br />

vor allem große Deals eingebrochen sind, während kleine und mittelständische Transaktionen<br />

weiterhin durchgeführt wurden. Während also insgesamt <strong>der</strong> Markt für Fusionen und<br />

Übernahmen zwischen 2007 und 2009 enorm einbrach, blieb <strong>der</strong> Markt für Small und Mid<br />

Caps relativ stabil (vgl. Keller/Marquardt 2010: 140). In den Experteninterviews wurde<br />

deutlich, dass es beim Kauf und Verkauf kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU)<br />

weniger zyklische Schwankungen gibt als bei großen internationalen Deals und sich daher<br />

Rezessionen nicht so stark auf die Transaktionsaktivität auswirken.<br />

„<strong>Das</strong> heißt, wir sind im stark mittelständisch geprägten Bereich unterwegs. Da haben sie eigentlich<br />

diese M&A-Zyklen nicht so ausgeprägt wie im Blue Chip Bereich. Wie gesagt, im mittelständischen<br />

Bereich haben sie immer ein Grundrauschen. Es gibt immer Transaktionen, die laufen“ (Interview 6).<br />

Ein Zweiter Punkt, <strong>der</strong> zu den stärkeren Einbrüchen beim Transaktionsvolumen gegenüber<br />

<strong>der</strong> Anzahl getätigter Deals führte ist, dass die Unternehmenspreise durchgeführter<br />

Transaktionen stark gefallen sind. <strong>Das</strong> heißt nicht, dass die Unternehmenswerte geringer<br />

geworden sind, son<strong>der</strong>n lediglich, dass die lange Zeit für Unternehmen gezahlten „Über-<br />

Preise“ gesunken sind (vgl. Burger 2010: 43).<br />

Neben den Rückgängen <strong>der</strong> Private Equity-Investitionen und Mega-Deals ist ein<br />

gegenläufiger Trend, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Finanz- und Wirtschaftskrise einhergeht, die starke Zunahme<br />

so genannter Distressed M&A, das heißt Unternehmensverkäufen und -fusionen aus<br />

Insolvenzen und Restrukturierungen. <strong>Das</strong> weltweite Transaktionsvolumen <strong>der</strong> Distressed<br />

M&A belief sich im ersten Halbjahr 2009 auf 167,4 Milliarden US-Dollar (vgl.<br />

Kunisch/Wahler 2009: 368). <strong>Das</strong> entspricht einem Anteil an dem gesamten weltweit<br />

generierten Transaktionsvolumen von knapp 15 Prozent. Mit insgesamt 412 restrukturierungsund<br />

insolvenzbedingten Unternehmenstransaktionen hat sich die Anzahl im Vergleich zum<br />

Vorjahr mehr als verdoppelt, was vor allem auf krisenbedingte Insolvenzverkäufe<br />

zurückzuführen ist (vgl. Interview 4).<br />

88


Insgesamt muss man also festhalten, dass die enormen Abschwünge am M&A-Markt vor<br />

allem auf Mega-Deals zurückzuführen sind, während Transaktionen im Small und Mid Cap<br />

Segment nur wenig von <strong>der</strong> Krise betroffen waren. Zu einem Anstieg <strong>der</strong> Transaktionszahlen<br />

kam es hingegen im Segment <strong>der</strong> Distressed M&A. Zudem führte die Finanzkrise dazu, dass<br />

sich die Preise für Unternehmenskäufe „normalisiert“ haben.<br />

<strong>6.</strong>4.2 Auswirkungen <strong>der</strong> Marktentwicklungen auf Beratungsdienstleister<br />

Der oben beschriebene Abschwung am M&A-Markt wirkt sich auch auf die<br />

Beratungsdienstleister von Mergers & Acquisitions aus. So gingen die weltweit generierten<br />

Beratungshonorare von 11,4 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr 2008 auf 5,4 Milliarden<br />

US-Dollar im ersten Halbjahr 2009 zurück. Dies entspricht einem Rückgang von über 50<br />

Prozent (vgl. Kunisch/Wahler 2009: 370), <strong>der</strong> vor allem auf zwei Ursachen zurückzuführen<br />

ist. Zum einen gibt es insgesamt weniger Transaktionen, also auch weniger Mandate für die<br />

beratenden Unternehmen. Zum an<strong>der</strong>en wurden durch die Krise die Beratungshonorare <strong>der</strong><br />

M&A-Dienstleister erheblich gesenkt. Da durch die Finanzkrise die lange herrschenden<br />

„Über-Preise“, die für viele Unternehmen gezahlt wurden, gesunken sind, sind<br />

dementsprechend auch die preisabhängigen Honorare <strong>der</strong> Berater eingebrochen (vgl. Pöllath<br />

2010).<br />

Doch genauso wie man bei den Abschwüngen am M&A-Markt zwischen Mega-Deals und<br />

Transaktionen im Small und Mid Cap Bereich unterscheiden muss, ergeben sich auch bei <strong>der</strong><br />

Betrachtung <strong>der</strong> Auswirkungen auf M&A-Berater differenzierte Aussagen. Neben Verlierern,<br />

die stark durch die Krise getroffen wurden, gibt es auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite auch Kriseprofiteure.<br />

Verlierer <strong>der</strong> Krise<br />

Wie oben bereits gezeigt wurde, sind es vor allem Private Equity-Investitionen, die beson<strong>der</strong>s<br />

stark eingebrochen sind. Da in den letzten beiden Jahren durch den Einbruch des<br />

fremdfinanzierten M&A-Marktes kaum noch Private Equity-Investitionen getätigt wurden,<br />

waren es auch gerade auf Private Equity-Kunden gestützte Beratungsunternehmen, die<br />

beson<strong>der</strong>s unter den Folgen dieser Einbrüche leiden mussten (vgl. Börsen-Zeitung<br />

04.07.2009). So verzeichnete beispielsweise die Unternehmensberatungsgesellschaft Bain, die<br />

traditionell auf das Private Equity-Geschäft gestützt ist, erhebliche Defizite. „<strong>Das</strong> Geschäft<br />

mit <strong>der</strong> so genannten Due Dilligence, also <strong>der</strong> Vorprüfung von Kaufobjekten, lag [bei Bain]<br />

seit dem vierten Quartal 2008 danie<strong>der</strong>: no deals no money“ (Student 2009: 30).<br />

89


Auch auf Megadeals konzentrierte Berater mussten starke Einbußen verzeichnen, während auf<br />

kleine und mittlere Transaktionen spezialisierte Beratungsdienstleister vergleichsweise<br />

geringe Rückgänge erlitten bzw. einen stabilen Verlauf aufweisen konnten. Auch die<br />

Interviewpartner wiesen auf diese Differenzierung hin.<br />

„<strong>Das</strong> sind diese Mega-Deals, die insbeson<strong>der</strong>e aus Amerika da sind. <strong>Das</strong> sind diese Mega-Deals, die<br />

natürlich eingebrochen sind. Auch gerade die Leveraged-Deals. Aber das klassische Geschäft, das<br />

sich auch gerade so auf den Mittelstand bezieht, ist lebendig“ (Interview 10).<br />

„Also die mittelständischen Kanzleien, die haben eigentlich kaum Einbußen. <strong>Das</strong> läuft eigentlich<br />

relativ stabil. Es läuft nicht besser, aber auch nur wenig schlechter als es vorher gewesen ist“<br />

(Interview 3).<br />

<strong>Das</strong> Beispiel CMS Hasche Sigle bestätigt diesen Trend. Die Anwaltskanzlei ist im Jahr 2009<br />

auf <strong>der</strong> Rangliste angekündigter Transaktionen mit deutscher Beteiligung von Platz 26 auf<br />

Platz 4 gerückt und gilt damit als „Aufsteiger des Jahres“ (FAZ 2010). Beson<strong>der</strong>s auffällig an<br />

dieser Erfolgsstory ist die extrem hohe Anzahl <strong>der</strong> Transaktionen, denen sie den Aufschwung<br />

zu verdanken haben. Mit einem gesamten Transaktionswert von 28.135 Milliarden US-Dollar<br />

bei 94 Transaktionen liegt <strong>der</strong> durchschnittliche Transaktionswert pro Deal bei weniger als<br />

300 Millionen US-Dollar und damit im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en Kanzleien, die in <strong>der</strong><br />

Rangliste aufgeführt sind, deutlich unter dem durchschnittlichen Wert (vgl. FAZ 2010).<br />

Obwohl <strong>der</strong> Rückgang am M&A-Markt vor allem große Deals sowie Private Equity-<br />

Investititonen und damit auch Berater, die auf diese Segmente spezialisiert sind, trifft, lassen<br />

sich auch bei einigen Beratern im Small und Mid Cap Segment negative Auswirkungen<br />

feststellen. So gab ein Gesprächspartner zu, dass „je<strong>der</strong> <strong>der</strong> ihnen sagt, er hat kein Problem,<br />

<strong>der</strong> lügt“ (Interview 1). Ein an<strong>der</strong>er wies darauf hin, dass es wesentlich schwieriger geworden<br />

ist, hohe Beratungshonorare zu erzielen:<br />

„Und somit ist das klassische Alltagsgeschäft was wir hatten, ne ganze Ecke schwieriger geworden<br />

und <strong>der</strong> klassische Vergleich ist immer, man muss sich drei mal drehen um den gleichen Umsatz zu<br />

erzielen“ (Interview 6).<br />

90


Krisenprofiteure<br />

Neben Beratungsunternehmen, die beson<strong>der</strong>s geschwächt aus <strong>der</strong> Krise hervorgehen gibt es<br />

auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite auch Krisenprofiteure. Einhergehend mit dem Aufstreben so genannter<br />

Distressed M&A gewinnt nämlich vor allem das Beratungsfeld <strong>der</strong> Restrukturierungen an<br />

zunehmen<strong>der</strong> Bedeutung und ersetzt oft die großen Ausfälle bei „gesunden“ Mergers &<br />

Acquisitions. <strong>Das</strong> Beispiel <strong>der</strong> Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zeigt, dass die<br />

Verluste aus dem rückläufigen Transaktionsgeschäft größtenteils durch steigende Aufträge im<br />

Bereich <strong>der</strong> Restrukturierungen aufgefangen wurden (vgl. Börsen-Zeitung 2009c). So weist<br />

KPMG-Vorstandssprecher Nonnenbacher in <strong>der</strong> Börsen-Zeitung darauf hin, dass es in <strong>der</strong><br />

Restrukturierung „mehr Arbeit als Ressourcen“ gebe und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

daher schon früh damit angefangen habe, ihre Aktivitäten vom klassischen M&A-Geschäft<br />

auf „die Aktivitäten in Krisenberatungsthemen umzulenken“ (Börsen-Zeitung 2009c). Auch<br />

die Rechtsanwaltskanzlei Lazard konnte im dritten Quartal 2009 im Geschäftsfeld <strong>der</strong><br />

Restrukturierungen einen Quartalsrekord von 119 Millionen Dollar (i.V. 24 Mill.) erzielen.<br />

Im Vergleich dazu fielen die Erträge aus <strong>der</strong> klassischen M&A-Beratung nur halb so hoch aus<br />

wie im Vorjahr (vgl. Börsen-Zeitung 2009b).<br />

Ein Expertengespräch mit einer auf Distressed-M&A spezialisierter M&A-Boutique<br />

bestätigte diesen Trend:<br />

„Wir sind eigentlich Krisenprofiteure. Weil wir haben uns auf das Marktsegment Distressed M&A<br />

spezialisiert. <strong>Das</strong> heißt, wir beraten Firmen bei Notverkäufen, letztendlich meistens aus <strong>der</strong> Insolvenz.<br />

Und in den Krisenzeiten, haben wir natürlich ganz gut zu tun.“ (Interview 4).<br />

Da das Geschäft mit Distressed M&A in Zeiten <strong>der</strong> Krise gut läuft ist auch schon zu<br />

erkennen, dass viele Berater, die zuvor im Bereich „gesun<strong>der</strong>“ M&A tätig waren, nun in das<br />

Geschäftsfeld <strong>der</strong> Restrukturierung eindringen.<br />

„Ja klar, die [auf bisher „gesunde“ M&A konzentrierte Berater] sehen, dass <strong>der</strong> M&A-Bedarf im<br />

Stammsegment runter geht. Sie machen kein Geschäft mehr mit Finanzinvestoren, weil die kein Geld<br />

bekommen. (…) Und wo was passiert, das ist im Distressed M&A. Die Insolvenzzahlen gehen hoch.<br />

Und dann sitzen die da und denken ok, wo können wir denn ein Geschäft generieren. Schreiben alle<br />

Insolvenzverwalter an und versuchen da, Mandate zu bekommen.“ (Interview 4).<br />

91


Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation<br />

Die Einbrüche am M&A-Markt und die damit einhergehenden Auswirkungen auf die<br />

Beratunsgdienstleister für Mergers & Acquisitions lassen sich bereits in <strong>der</strong><br />

Wettbewerbssituation <strong>der</strong> Beratungshäuser abbilden. Wie oben gezeigt wurde, sind es vor<br />

allem auf große Deals und Private Equity-Fonds konzentrierte Berater, die unter den Folgen<br />

<strong>der</strong> Krise leiden. Gerade bei diesen Häusern sind erste Konsolidierungstendenzen<br />

festzustellen.<br />

Auch wiesen viele <strong>der</strong> befragten Unternehmen darauf hin, dass vor allem Beratungshäuser,<br />

die überwiegend im Blue Chip-Bereich tätig sind, von den Auswirkungen <strong>der</strong> Krise beson<strong>der</strong>s<br />

betroffen sind und daher Einsparungsmaßnahmen treffen müssen. <strong>Das</strong> bedeutet zum einen,<br />

dass es gerade bei großen M&A-Beratern zu enormen Personaleinsparungen kommt.<br />

„Ich glaube auch meine ehrbaren Wettbewerber, die in diesem Segment unterwegs sind, die haben<br />

nicht so sehr gelitten wie unsere großen ehrbaren Wettbewerber Close Brothers, Lincoln<br />

International, Leonardo. Die haben natürlich sehr gelitten weil sie ausschließlich im oberen Mid Cap<br />

o<strong>der</strong> Big Ticket-Bereich unterwegs waren und bis zur Hälfte ihrer Mitarbeiter entlassen haben und<br />

Kosten gespart haben wo es überhaupt nur geht“ (Interview 8).<br />

„Wir merken, dass in vielen großen Kanzleien jede Menge Partner abgebaut werden, die sich mit<br />

M&A beschäftigen. <strong>Das</strong> sind die großen Transaktionen. <strong>Das</strong> sind die großen, die sehr, sehr<br />

komplizierten Sachen. <strong>Das</strong> sind die großen Übernahmen von Unternehmen und<br />

Unternehmensgruppen“ (vgl. Interview 2).<br />

Zum an<strong>der</strong>en wurde einhergehend mit den Abschwüngen am M&A-Markt ein starker<br />

Preiskampf in Gang gesetzt, <strong>der</strong> über die Beratungshonorare <strong>der</strong> Unternehmen geführt wird.<br />

<strong>Das</strong> bedeutet, dass M&A-Berater auf <strong>der</strong> Suche nach Mandaten ihre Gebühren für die zu<br />

erbringende Dienstleistung senken. Dies geht teilweise sogar so weit, dass einige Dienstleister<br />

ihre Beratungsleistungen kostenlos anbieten, um die bestehenden Kapazitäten auszulasten und<br />

Neugeschäfte zu generieren (vgl. Student 2009: 31; Interview 9).<br />

Aus <strong>der</strong> Schwächung großer, meist internationaler M&A-Berater ergeben sich nach<br />

Erwartungen <strong>der</strong> befragten Experten zwei Folgen, die sich nachhaltig auf die<br />

Wettbewerbsstrukturen am M&A-Markt auswirken werden. Zum einen kommt es durch die<br />

Entlassungswellen, die bei überwiegend amerikanischen Investmentbanken nach Aussage<br />

eines Interviewpartners extrem hoch sind, zu Spin-Offs ehemaliger Mitarbeiter, die nun ihre<br />

92


eigenen (meist kleineren) Kanzleien eröffnen. Dadurch wird eine Vielzahl neuer, kleiner<br />

M&A-Häuser auf den Markt treten.<br />

„Mein Eindruck ist bei den großen M&A-Firmen, die können nur volle Kraft voraus o<strong>der</strong> volle Kraft<br />

zurück. <strong>Das</strong> heißt, wenn <strong>der</strong> M&A-Markt brummt stellen sie ein, was M&A buchstabieren kann und<br />

wenn <strong>der</strong> M&A-Markt zusammenbricht, dann feuern sie die Leute genauso schnell. <strong>Das</strong> ist <strong>der</strong><br />

angelsächsische Blick auf die Branche. <strong>Das</strong> führt natürlich dazu, dass in diesen Zeiten sehr viele<br />

Leute gut ausgebildet werden, sich dann wenn <strong>der</strong> Markt runtergeht überlegen, was sie machen. Viele<br />

wechseln ins Corporate M&A, das heißt die gehen zu Siemens o<strong>der</strong> DAX-Unternehmen, die<br />

mittlerweile eigene M&A-Abteilungen unterhalten o<strong>der</strong> sie machen sich selbständig in kleineren Set-<br />

Ups. Wie ich zum Beispiel“ (Interview 4).<br />

Eine zweite Folge <strong>der</strong> Konsolidierungsprozesse ist dahingehend zu erwarten, dass die großen<br />

Beratungshäuser sozusagen „von oben aus dem Markt rausgedrängt“ werden, während<br />

mittelständische M&A-Häuser „von unten nachrücken“ (vgl. Interview 9) werden. <strong>Das</strong><br />

bedeutet, dass die <strong>der</strong>zeitige Schwächung großer Investmentbanken und M&A-Boutiquen<br />

positive Auswirkungen auf mittelständische Berater haben wird, die sich durch<br />

Spezialisierung und Internationalisierung zunehmend wettbewerbsfähig machen können.<br />

Die großen Investmentbanken haben natürlich vielleicht den einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Einbruch erlebt,<br />

haben aber vor allem ein bisschen was von ihrem Image eingebüßt. Wo es vor ein paar Jahren das<br />

höchste auf Erden war, von einer US- o<strong>der</strong> Britischen Investmentbank beraten zu werden, bei einem<br />

M&A-Prozess, hat sich das jetzt relativiert. (…) Die hinterlassen da, ich würde sagen nicht ein<br />

Vakuum, aber die geben einiges an Platz frei. Dann haben wir die Gruppen, ich sag mal jetzt eine SAL<br />

Oppenheim, die komplett vom Markt verschwindet, weil <strong>der</strong> Geschäftsbereich einfach nicht mehr<br />

fortgeführt werden soll. An<strong>der</strong>e, wir haben bei den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften große<br />

Entlassungswellen gesehen in den Bereichen. <strong>Das</strong> heißt, die in dem Markt gebundenen Ressourcen<br />

haben sehr, sehr stark abgenommen. Die Häuser, die weiterhin gut aufgestellt sind, da gibt es einige,<br />

die haben auch durchaus mehr Transaktionen gemacht als in <strong>der</strong> Vergangenheit. Die werden jetzt<br />

nicht von einem Small und Mid Cap Player zu einer globalen Investmentbank, aber sie können sich,<br />

sag ich mal, in dem Größensegment relativ frei bewegen“ (Interview 5).<br />

Die Interviewpassage macht zudem deutlich, dass die großen, internationalen<br />

Investmentbanken neben finanziellen Schwierigkeiten, <strong>der</strong> sich in Konsolidierungs- und<br />

Preiswettbewerbstendenzen nie<strong>der</strong>schlagen, auch einen Imageverlust hinnehmen müssen.<br />

Diese Entwicklungen können daher kleineren und mittelständischen Beratungshäusern zu<br />

Gute kommen, die nun in die frei werdenden Marktsegmente eindringen können.<br />

93


<strong>6.</strong>4.3 Auswirkungen auf die Netzwerkstrukturen<br />

Abschließend bleibt nun die anfangs aufgeworfene Frage zu beantworten, wie sich die<br />

Abschwünge am M&A-Markt und die damit einhergehenden Unsicherheiten, die sich für<br />

Beratungsdienstleister im M&A-Sektor ergeben, auf die Netzwerkstrukturen zwischen den<br />

Beratern auswirken. Die Einschätzungen <strong>der</strong> befragten Unternehmen bezüglich dieser<br />

Auswirkungen fielen sehr unterschiedlich aus. Neben einigen Gesprächspartnern, die keine<br />

Auswirkungen auf die Beziehungen zu Kooperationspartnern o<strong>der</strong> Wettbewerbern sehen,<br />

gehen an<strong>der</strong>e von einer Verstärkung <strong>der</strong> Netzwerkbeziehungen bzw. von einem<br />

Bedeutungszuwachs persönlicher Beziehungen zu Wettbewerbern und Partnern aus. So<br />

wiesen einige Gesprächspartner darauf hin, dass sie seit dem Ausbruch <strong>der</strong> Krise eine<br />

verstärkte Netzwerkpflege betreiben, wie die beiden nachfolgenden Interviewausschnitte<br />

zeigen:<br />

„Ich weiß nicht, ob es Zufall ist, aber wir haben in den letzten eineinhalb bis zwei Jahren tendenziell<br />

mehr Kooperationen geschlossen, auch gerade auf Beraterebene und haben mehr unser Netzwerk<br />

versucht untereinan<strong>der</strong> zu stärken. Also ich hatte das Gefühl, im M&A-Bereich ist man ein bisschen<br />

näher zusammengerückt. Ich habe versucht, die Transaktionen noch intensiver zu bearbeiten und noch<br />

eher zum Erfolg zu bringen, o<strong>der</strong> noch mehr Einsatz, wenn das überhaupt geht. Und mich dann nicht<br />

auf das nächste Projekt gestürzt, wenn das erste nicht erfolgreich war“ (Interview 6).<br />

„Also ich versuche das [Netzwerkpflege] jetzt verstärkt zu machen. (…) Aber das ist eigentlich eine<br />

Zeit, wo man viel Arbeit investieren sollte, denn die Zeiten werden besser und dann wird sich das alles<br />

auch wie<strong>der</strong> auszahlen. (…) Also ich mache im Moment mehr networking als vorher, deutlich mehr“<br />

(Interview 2).<br />

Diese verstärkte Netzwerkpflege in Krisenzeiten führten zwei <strong>der</strong> befragten Experten darauf<br />

zurück, dass in Zeiten des Abschwungs am M&A-Markt, in denen die Berater weniger<br />

Aufträge und damit auch mehr freie Zeit zur Verfügung haben, mehr Engagement für die<br />

Netzwerkpflege aufbringen können.<br />

„Also die Frage ist so: M&A-Berater unterliegen einer irrsinnig hohen Arbeitsbelastung. <strong>Das</strong> heißt 70<br />

Stunden ist normal, wenn ich 80, 85 arbeite ist das etwas drüber. Jetzt haben viele Kollegen mehr Zeit.<br />

Und daher networken die natürlich viel intensiver“ (Interview 8).<br />

„Was [eine verstärkte Netzwerkpflege] aber auch daran liegt, dass man vielleicht auch ein bisschen<br />

mehr Luft auf seinem eigenen Schreibtisch hat. Wenn man ausgelastet ist, sag ich mal, legt man den<br />

94


Fokus auf die Arbeit, die vor einem liegt. Wenn man von <strong>der</strong> Auslastung her jetzt vielleicht ein<br />

bisschen mehr Luft hat, nutzt man die Zeit halt eben auch um Netzwerke zu verstärken“ (Interview 6).<br />

Einige Experten wiesen allerdings auch darauf hin, dass Netzwerkbeziehungen in<br />

Krisenzeiten för<strong>der</strong>lich für die Wettbewerbsposition <strong>der</strong> Berater sind. So können M&A-<br />

Dienstleister, die Netzwerkbeziehungen haben, deutlich besser durch die Krise kommen als<br />

Unternehmen, die kein Netzwerk haben bzw. erst während <strong>der</strong> Krise anfangen, ein Netzwerk<br />

aufzubauen (vgl. Interview 8). Dabei wurde deutlich, dass vor allem Netzwerkbeziehungen zu<br />

Wettbewerbern för<strong>der</strong>lich für die Kooperation in unsicheren Zeiten sind. Der folgende<br />

Interviewausschnitt macht beson<strong>der</strong>s deutlich, dass obwohl in Zeiten <strong>der</strong> Krise, in denen es<br />

weniger M&A-Transaktionen unter den Marktteilnehmern zu verteilen gibt und sich dadurch<br />

auch die Konkurrenz zwischen Wettbewerbern verstärkt, dennoch gerade die<br />

Wettbewerbsnetzwerke, die auf persönlichen Beziehungen und Vertrauen zwischen den<br />

Akteuren beruhen, von zunehmen<strong>der</strong> Bedeutung sind.<br />

„Auswirkungen hat es [die Krise], sag ich mal, auf natürlich jeden Marktteilnehmer. Und sei es vor<br />

dem Hintergrund dass es schwieriger ist, o<strong>der</strong> es gibt einfach weniger Projekte unter den<br />

Marktteilnehmern zu verteilen. <strong>Das</strong> ist mal Punkt eins. Somit ist je<strong>der</strong> Marktteilnehmer direkt und<br />

indirekt betroffen. Zum an<strong>der</strong>en ist ja nur, weil man ein Projekt akquiriert hat, auch nicht gleichzeitig<br />

<strong>der</strong> Abschluss von so einem Projekt gesichert, was auch schwieriger ist. <strong>Das</strong> wie<strong>der</strong>um führt vielleicht<br />

hier und da sogar dazu, dass auf einmal Wettbewerber zusammenarbeiten, um sich gegenseitig zu<br />

helfen. Da wie<strong>der</strong>um ist das Netzwerk, was man innerhalb des Wettbewerbs unterhält, schon wie<strong>der</strong><br />

positiv. (…) Also somit ist selbst das Netzwerk innerhalb <strong>der</strong> Wettbewerber, o<strong>der</strong> innerhalb des<br />

Wettbewerbs generell, mit Sicherheit in Krisenzeiten fast wichtiger als jetzt zu florierenden Zeiten, wo<br />

man im Prinzip, wo <strong>der</strong> Wettbewerb nur eine sekundäre Rolle spielt, weil genug für alle am Markt da<br />

ist. Auf <strong>der</strong> einen Seite konkurriert man um die weniger vorhandenen Projekte, also um das weniger<br />

vorhandene potentielle Geschäft. Da ist die Konkurrenz da. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite, wenn natürlich in<br />

<strong>der</strong> Krise jetzt beispielsweise die Annäherung zwischen Käufer und Verkäufer nicht so gegeben ist,<br />

weil <strong>der</strong> Verkäufer möchte nach Möglichkeit so wenig Abschläge wie möglich auf seinen Preis haben,<br />

während <strong>der</strong> Käufer natürlich an dem möglichst niedrigsten Preis interessiert ist. Wenn man da im<br />

eigenen Netzwerk kein Dealabschluss zu Stande kommt, kann man sich das aber mim Wettbewerb<br />

teilen. Also von daher, Fakt ist, Netzwerk ist das A und O. Also die Art und Weise des Ausnutzens von<br />

einem Netzwerk unterscheidet sich zwischen Krisenzeit und Boomzeit. Aber im Finale ist es so, das<br />

Netzwerk ist das A und O. Und je besser das Netzwerk ist, desto größer ist die Chance auf einen<br />

erfolgreichen Abschluss hinsichtlich <strong>der</strong> Projekte“ (Interview 6).<br />

95


Ein an<strong>der</strong>er Gesprächspartner vermutet, dass M&A-Berater in Krisenzeiten beson<strong>der</strong>s auf<br />

Netzwerkbeziehungen zu Wettbewerbern angewiesen sind, da dadurch die Möglichkeit einer<br />

eventuellen Kooperation gegeben ist. Gleichzeitig deutet er aber auch auf eine sich<br />

verstärkende Konkurrenz hin die sich daraus ergibt, dass weniger Transaktionen am Markt<br />

getätigt werden.<br />

„Die werden natürlich immer eine Rolle spielen, die Netzwerke mit den Wettbewerbern. Man ist<br />

vielleicht in Zeiten hohen Wettbewerbs eben auch verstärkt darauf angewiesen dass man sagt ok, wie<br />

kann ich da in dieser Situation mich auch irgendwie positionieren, vielleicht als Co-Berater o<strong>der</strong> sonst<br />

wie. Ansonsten ist klar, alle stürzen sich auf ein gewisses Marktumfeld und wenn das schrumpft, wird<br />

natürlich auch stärker gekämpft. (…) Also je höher <strong>der</strong> Wettbewerb ist, desto mehr vernetze ich mich<br />

vielleicht auch mit meinen direkten Wettbewerbern. Und wenn <strong>der</strong> Wettbewerb geringer wird dann<br />

sag ich gut, es ist für jeden genug da, wir kommen uns nicht in die Quere“ (Interview 4).<br />

Insgesamt zeigt sich, dass auf <strong>der</strong> einen Seite <strong>der</strong> Wettbewerbsdruck und damit auch <strong>der</strong><br />

Konkurrenzkampf, <strong>der</strong> vor allem auf Basis eines Preiswettbewerbs zwischen den Anbietern<br />

geführt wird (vgl. Kapitel <strong>6.</strong>4.2), in Krisenzeiten enorm zunimmt, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite aber<br />

bestehende persönliche, auf Vertrauen basierende Beziehungen zu Wettbewerbern helfen, sich<br />

auch in diesen unsicheren, durch Konkurrenzkampf geprägten Zeiten besser am Markt zu<br />

positionieren. <strong>Das</strong> bedeutet, dass persönliche Netzwerkkontakte in unsicheren Zeiten verstärkt<br />

werden. Obwohl sich insgesamt <strong>der</strong> Wettbewerb und Konkurrenzkampf intensiviert, bleiben<br />

vertrauensvolle Beziehungen bestehen und ermöglichen eine weitere Zusammenarbeit.<br />

96


7. FAZIT<br />

<strong>Das</strong> <strong>Ende</strong> <strong>der</strong> <strong>6.</strong> M&A-<strong>Welle</strong> steht in engem Zusammenhang mit <strong>der</strong> weltweiten Finanz- und<br />

Wirtschaftskrise. Vor allem die Akteure, die noch zu den größten Treibern des Aufschwungs<br />

zählten, sind nun am stärksten von den Einbrüchen am M&A-Markt betroffen. Aufgrund <strong>der</strong><br />

starken Zurückhaltung <strong>der</strong> Banken bei Kreditvergaben wurden vor allem Private Equity-<br />

Fonds geschwächt, wodurch fremdfinanzierte Unternehmenskäufe stark zurückgingen. Damit<br />

zusammenhängend mussten auch M&A-Berater Einbußen verzeichnen, da in Folge des<br />

Abschwungs <strong>der</strong> M&A-Deals ihre Beratungshonorare erheblich eingebrochen sind.<br />

Aufgrund dieser Tatsache bestand einleitend die Annahme, dass die mit <strong>der</strong> Finanz- und<br />

M&A-Krise einhergehenden Unsicherheiten negative Folgen für Netzwerkbeziehungen<br />

zwischen M&A-Beratern haben. Es wurde angenommen, dass die Akteure versuchen, ihr<br />

Wissen, das den wichtigsten Produktionsfaktor für M&A-Berater darstellt, gegenüber<br />

Wettbewerbern und Kooperationspartnern, die aufgrund <strong>der</strong> „Coopetition“ auch zu<br />

Konkurrenten werden können, zu isolieren. Aufgrund <strong>der</strong> geringeren Anzahl<br />

durchzuführen<strong>der</strong> Deals am M&A-Markt könnten die Berater ein eigennützigeres Verhalten<br />

an den Tag legen, wodurch vertrauensvolle, persönliche Beziehungen geschwächt werden.<br />

Doch entgegen <strong>der</strong> vorab gestellten Hypothese hat die empirische Analyse verdeutlicht, dass<br />

vertrauensvolle, persönliche Netzwerkbeziehungen in Zeiten <strong>der</strong> Krise und Unsicherheiten am<br />

M&A-Markt eher gestärkt werden und den Akteuren helfen, sich während <strong>der</strong> Krise besser<br />

aufzustellen. Es sind sogar vor allem die Kontakte zu Wettbewerbern, die als beson<strong>der</strong>s<br />

positiv herausgestellt wurden. Trotz eines zunehmenden Konkurrenzdrucks und<br />

Preiswettbewerbs zwischen den M&A-Beratern werden Netzwerkbeziehungen intensiviert.<br />

Obwohl nicht alle Gesprächspartner diese Vorteilhaftigkeit von Netzwerken bzw. eine<br />

Intensivierung von Netzwerkbeziehungen während <strong>der</strong> Krise bestätigten, gab keiner <strong>der</strong><br />

befragten Experten negative Auswirkungen auf Netzwerkstrukturen, das heißt etwa eine<br />

Schwächung <strong>der</strong> Beziehungen o<strong>der</strong> Vertrauensverluste, an. <strong>Das</strong> bedeutet, dass die anfangs<br />

getroffene Hypothese nicht bestätigt werden konnte. Es wurden im Gegenteil sogar<br />

verdeutlicht, dass die Netzwerkbeziehungen för<strong>der</strong>lich für die Kooperation in unsicheren<br />

Krisenzeiten sind und gerade Wettbewerbsnetzwerke dazu dienen können, sich während <strong>der</strong><br />

Krise besser zu positionieren. Dieser scheinbare Wi<strong>der</strong>spruch ergibt sich daraus, dass die<br />

Kontakte zwischen den Akteuren am M&A-Markt grundlegend auf Vertrauen und<br />

persönlichen Beziehungen beruhen. Trotz <strong>der</strong> großen Unsicherheiten über zukünftige<br />

97


Marktentwicklungen und einem offensichtlich stark steigenden Wettbewerbsdruck zwischen<br />

M&A-Beratern können vertrauensvolle Beziehungen die gegebenen Unsicherheiten<br />

überwinden und die Wettbewerbsposition <strong>der</strong> Akteure stärken.<br />

Aufgrund dieser Tatsache besteht die Tendenz einer Intensivierung <strong>der</strong> Netzwerkpflege.<br />

Einige Interviewpartner wiesen darauf hin, dass sie seit dem Ausbruch <strong>der</strong> Krise mehr<br />

Netzwerkpflege betreiben und sich intensiver um Kontakte kümmern. Dabei wurde vor allem<br />

eine persönliche und aktive Netzwerkpflege als positiv herausgestellt, wodurch sich die<br />

Qualität <strong>der</strong> Beziehungen zwischen den Akteuren verbessert.<br />

Insgesamt lässt sich eine Qualitätssteigerung <strong>der</strong> Netzwerkbeziehungen durch eine aktivere<br />

Netzwerkpflege nachvollziehen. Es bleibt daher spannend zu beobachten, wie sich diese<br />

intensivere Netzwerkpflege zukünftig auf Kooperations- und Netzwerkbeziehungen auswirkt.<br />

Es stellt sich die Frage, ob eine nachhaltige Qualitätssteigerung zu erwarten ist. <strong>Das</strong> heißt, ob<br />

die nun intensivierten Beziehungen auch in Zeiten eines erneuten Aufschwungs bestehen<br />

bleiben und sich weiterhin produktiv auf die Kooperationen zwischen M&A-Beratern<br />

auswirken.<br />

98


8. LITERATUR<br />

Altvater, E. (2009). Die Finanzkrise ist eine Systemkrise des Kapitalismus. Leviathan 37:<br />

197-210.<br />

Arbeitskreis „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>“ (2008):<br />

Bruttoinlandsprodukt, Bruttowertschöpfung in den kreisfreien Städten und Landkreisen<br />

Deutschlands 1992 und 1994 bis 2006; Stuttgart. Internet: http://www.statistikportal.de/Arbeitskreis_VGR/ergebnisse.asp<br />

(12.12.2009).<br />

Bannier, C. und S. Müsch (2008): Die Auswirkungen <strong>der</strong> Subprime-Krise auf den deutschen<br />

LBO-Markt für Small- und MidCaps; Frankfurt School – Working Paper Series No. 103,<br />

Frankfurt/Main.<br />

Bathelt, H. und J. Glückler (2003): Wirtschaftsgeographie, 2. Auflage. Stuttgart (UTB).<br />

Bathelt, H., A. Malmberg und P. Maskell (2004): Clusters and knowledge: local buzz, global<br />

pipelines and the process of knowledge creation. Progress in Human Geography 28(1): 31-<br />

5<strong>6.</strong><br />

BAW Institut für regionale Wirtschaftsforschung GmbH (2009): Wissensintensive<br />

Dienstleistungen. Wachstumsmärkte für den Mittelstand in <strong>der</strong> Metropolregion<br />

FrankfurtRheinMain. Berlin (Regioverlag).<br />

Beitel, D., C. J. Börner und D. Schiereck (2003): Warum beauftragen deutsche<br />

Käuferunternehmen Investmentbanken bei <strong>der</strong> Durchführung ihrer M&A-Transaktionen?.<br />

Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 57: 283-309.<br />

Brandenburger, A. M. und B. J. Nalebuff (1996): Co-opetition. New York (Paperback).<br />

Bördlein, R. (1999): Finanzdienstleistungen in Frankfurt am Main. Ein europäisches<br />

Finanzzentrum zwischen Kontinuität und Umbruch. Berichte zur deutschen Landeskunde 73<br />

(1): 67-93.<br />

Börsen-Zeitung (2009a): Anwaltskanzleien kommen bisher leidlich durch die Krise;<br />

04.07.2009.<br />

Börsen-Zeitung (2009b): Lazard schwächelt bei M&A; 29.10.2009.<br />

99


Börsen-Zeitung (2009c): KPMG kommt bislang stabil durch die Krise; Wirtschaftsprüfer<br />

profitieren von Restrukturierungen – Neue Mandate bei öffentlichen Banken gewonnen;<br />

1<strong>6.</strong>12.2009.<br />

Börsen-Zeitung (2010): Goldmedaille für Freshfields-Kanzlei; 07.01.2010.<br />

Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) (2006): Der deutsche<br />

Beteiligungsmarkt im 1. Quartal 200<strong>6.</strong> Internet: http://www.bvkap.de/media/file/51.153.pdf<br />

(03.01.2010).<br />

Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) (2009): Der deutsche<br />

Beteiligungsmarkt im 3. Quartal 2009. Internet:<br />

http://www.bvkap.de/media/file/289.20091116_BVK-Statistik_Bericht_Q3_2009.pdf<br />

(03.01.2010).<br />

Bundesrechtsanwaltskammer (2009): Fachanwaltsstatistik zum 01.01.2009. Internet:<br />

http://www.brak.de/seiten/pdf/Statistiken/2009/10_FA_2009.pdf (10.01.2010).<br />

Bundeszentrale für politische Bildung (2006): Währungsreserven und Devisenumsatz.<br />

Internet: www.bpb.de/files/J1ARSF.pdf (10.11.2009).<br />

Burger, C. (2010): Aufhellung am Horizont? Bewertungsniveau bei Fusionen und<br />

Übernahmen bleibt mo<strong>der</strong>at. Venture Capial Magazin 01/2010: 43.<br />

City of London (2009): Global Financial Centres Index, March 2009; London. Internet:<br />

http://www.zyen.info/joomla/zyen/PDF/GFCI5.pdf (18.12.2009).<br />

Coleman, J.S. (1988): Social Capital in the Creation of Human Capital. American Journal of<br />

Sociology 94: 95-120.<br />

Deindl, C. (2005): Soziale Netzwerke und Soziales Kapital. Einfluss auf Lebenszufriedenheit<br />

und Vertrauen. PAGES5 Discussion-Paper <strong>der</strong> Forschungsgruppe Arbeit, Generation,<br />

Sozialstruktur (AGES) <strong>der</strong> Universität Zürich.<br />

Deutsche Börse Group (2009): Gruppe Deutsche Börse. Internet: http://deutscheboerse.com/dbag/dispatch/de/kir/gdb_navigation/about_us<br />

(18.12.2009).<br />

100


Deutsche Bundesbank (2009): Bankenplatz Frankfurt. Internet:<br />

http://www.bundesbank.de/download/hv/frankfurt/bankenplatz_frankfurt.pdf (01.12.2009).<br />

Döring, D., W. Schumm, M. Weiss, V. Di Pasquale, M. Erhardt, B. Jentgens, L. Kamm und<br />

A. M. Neumann (2007): Früherkennung und struktureller Wandel. Eine Untersuchung am<br />

Beispiel des Finanzsektors im Wirtschaftsraum Frankfurt-Rhein-Main. Edition <strong>der</strong> Hans-<br />

Böckler-Stiftung 182. Düsseldorf (Hans-Böckler-Stiftung).<br />

Dörry, S. (2009): Analyse des Frankfurter Büromarkts – Betrag <strong>der</strong> Universität Frankfurt am<br />

Main. In: Gutachterausschuss Frankfurt am Main (Hrsg.): 25 Jahre Immobilienmarkt<br />

Frankfurt am Main. Fakten und Entwicklungen 1984 – 2008: 15-44. Frankfurt am Main.<br />

Enke, M. und L. Greschuchna (2005): Aufbau von Vertrauen in Dienstleistungsinteraktionen<br />

durch Instrumente <strong>der</strong> Kommunikationspolitik – dargestellt am Beispiel <strong>der</strong> Beratung kleiner<br />

und mittlerer Unternehmen; Freiberg Working Papers 06/2005, Technische Universität<br />

Bergakademie Freiberg.<br />

Epstein, G. A. (2005). Introduction: Financialization and the World Economy. In: Epstein,<br />

G.A. (Hg.): Financialization and the World Economy: 3-1<strong>6.</strong> Northampton (Elgar).<br />

Europäische Kommission (2006): Die neue KMU-Definition. Benutzerhandbuch und<br />

Mustererklärung. Internet:<br />

http://europa.eu.int/comm/enterprise/enterprise_policy/sme_definition/index.de.htm<br />

(02.02.2010).<br />

Flick, U. (2005): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek (Rowohlt<br />

Taschenbuch Verlag).<br />

Frankfurt Airport (2009): Frankfurt Flughafen – Daten und Fakten. Internet:<br />

http://www.frankfurt-airport.de/cms/default/rubrik/24/24600.daten_fakten.html (17.2.2010).<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung (2010): Schleppendes Fusionsgeschäft schadet nicht je<strong>der</strong><br />

Kanzlei. CMS ist in Deutschland Aufsteiger des Jahres; 1<strong>6.</strong>01.2010: 18.<br />

Freund, B. (2002): Hessen. Gotha (Klett-Perthes).<br />

101


Gilbert, D.U. (2005): Vertrauen als Gegenstand <strong>der</strong> ökonomischen Theorie. Ausgewählte<br />

theoretische Perspektiven, empirische Einsichten und neue Erkenntnisse. Zeitschrift für<br />

Management 2(1): 60-107.<br />

Glückler, J. (2001): Internationalisierung <strong>der</strong> Unternehmensberatung – Eine Exploration im<br />

Rhein-Main-Gebiet; IWSG Working Papers 11-2001, Institut für Wirtschafts- und<br />

Sozialgeographie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.<br />

Granovetter, M. S. (1973): The Strength of Weak Ties. American Journal of Sociology 78(6):<br />

1360-1378.<br />

Granovetter, M. S. (1985): Economic Action and Social Structure: The Problem of<br />

Embeddedness. American Journal of Sociology 91 (3): 481-510.<br />

Greschuchna, L. (2006): Vertrauen in <strong>der</strong> Unternehmensberatung. Wiesbaden (Deutscher<br />

Universitäts-Verlag).<br />

Grote, M. (2000): Frankfurt – An Emerging International Financial Centre. IWSG Working<br />

Papers 10-2000. Institut für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Johann Wolfgang Goethe-<br />

Universität Frankfurt.<br />

Grote, M., V. Lo und S. Harrschar-Ehrnborg (2002): A Value Chain Approach to Financial<br />

Centres – The Case of Frankfurt. Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie 93(4):<br />

412-423.<br />

Grote, M. (2004): Die Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt. Untersuchungen über das<br />

Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abteilung A: Wirtschaftswissenschaften Band 177. Berlin<br />

(Duncker & Humblot).<br />

Grote, M. (2005): Quo vadis, Finanzplatz Frankfurt? Forschung Frankfurt 1/2005: 26-30.<br />

Haasis, H., T. R. Fischer und D. B. Simmert (2007): Mittelstand hat Zukunft. Praxishandbuch<br />

für eine erfolgreiche Unternehmenspolitik. Wiesbaden (Gabler).<br />

Haug, S. (1997): Soziales Kapital: Ein kritischer Überblick über den aktuellen<br />

Forschungsstand. Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES).<br />

Mannheim.<br />

102


Heires, M und A. Nölke (2009): Finanzkrise und Finanzialisierung. In: Kessler, O. (Hg.): Die<br />

politische Ökonomie <strong>der</strong> Subprime-Krise: 1-14. Wiesbaden (VS Verlag für<br />

Sozialwissenschaften).<br />

Hedtstück, M. (2010): Schluss mit abwarten. Finance –<strong>der</strong> Markt für Unternehmen und<br />

Finanzen 2: 78.<br />

Hinne, C. (2008): Mergers & Acquisitions-Management: Bedeutung und Erfolgsbeitrag<br />

unternehmensinterner M&A-Dienstleister. Wiesbaden (Gabler).<br />

Hollstein, B. (2006): Qualitative Methoden und Netzwerkanalyse – ein Wi<strong>der</strong>spruch?. In:<br />

Hollstein, B. (Hg.): Qualitative Netzwerkanalyse: Konzepte, Methoden, Anwendungen: 11-<br />

35. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften).<br />

Huffschmid (2002): Politische Ökonomie <strong>der</strong> Finanzmärkte. Aktualisierte und erweiterte<br />

Neuauflage. Hamburg (VSA-Verlag).<br />

Huffschmid, J. (2007): Internationale Finanzmärkte: Funktionen, Entwicklungen, Akteure. In:<br />

Huffschmid J., M. Köppen und W. Rhode (Hrsg.): Finanzinvestoren: Retter o<strong>der</strong> Raubritter?<br />

Neue Herausfor<strong>der</strong>ungen durch die internationalen Kapitalmärkte: 10-50. Hamburg (VSA-<br />

Verlag).<br />

Huffschmid, J. (2009). Nicht die Krise, <strong>der</strong> Finanzkapitalismus ist das Problem. Vom<br />

"normalen" Funktionieren von Umverteilung und Instabilität. In: Candeias M und R. Rilling<br />

(Hrsg.): Krise: Neues vom Finanzkapitalismus und seinem Staat: 53-73. Berlin (Karl Dietz<br />

Verlag).<br />

Institut für Mittelstandsforschung Bonn (2010): Mittelstandsdefinition. Internet:<br />

http://www.ifm-bonn.org/index.php?id=3 (14.2.2010).<br />

Jansen, D. (2000): Netzwerke und soziales Kapital. Methoden zur Analyse struktureller<br />

Einbettung. In: Weyer, J. (Hg.): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden <strong>der</strong><br />

sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung: 35-62. München, Wien (Oldenbourg).<br />

Jansen, D. (2003): Einführung in die Netzwerkanalyse: Grundlagen, Methoden,<br />

Forschungsbeispiele. 2. Erweiterte Auflage. Opladen (Budrich + Leske).<br />

103


Jansen, S. A. (2008): Mergers & Acquisitions: Unternehmensakquisitionen und -<br />

kooperationen ; eine strategische, organisatorische und kapitalmarkttheoretische Einführung.<br />

Wiesbaden (Gabler).<br />

Keller, M. und B. Hohmann (2007): Mergers & Acquisitions im Mittelstand. In: Haasis, H.,<br />

T. R. Fischer und D. B. Simmert (Hrsg.): Mittelstand hat Zukunft. Praxishandbuch für eine<br />

erfolgreiche Unternehmenspolitik: 585-603. Wiesbaden (Gabler).<br />

Keller, M. und O. Marquardt (2010): Deutscher Small Cap M&A-Markt: Jahresrückblick<br />

2009 und Ausblick 2010. M&A Review 3 (2010): 139-143.<br />

KfW-Research (2009): KfW-Mittelstandspanel. 2008 – Wirtschaftskrise erfasst auch<br />

Mittelstand: Investitionen steigen noch, aber Innovationen lassen nach. Jahrgang <strong>6.</strong> Frankfurt<br />

am Main.<br />

Klagge, B. (2009). Finanzmärkte, Unternehmensfinanzierung und die aktuelle Finanzkrise.<br />

Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 53(1-2): 1-13.<br />

Krippner, G. R. (2005). The financialization of the American economy. Socio-Economic<br />

Review 3 (2005): 173-208.<br />

Koch, R. (2007): Unbestreitbare Vorzüge Frankfurts international nutzen. Börsen-Zeitung 76<br />

(B1), 20.April 2007.<br />

König, W., E.W. Schamp, R. Beck, M. Handke, J. Vykoukal, M. Prifling und S.H. Späthe<br />

(2007): Clusteranalyse Finanzzentrum Frankfurt. Nor<strong>der</strong>stedt (Books on Demand).<br />

Köppen, M. (2007): Private Equity-Fonds. Von <strong>der</strong> Investitionsfinanzierung zum<br />

Finanzinvestment. In: Huffschmid J., M. Köppen und W. Rhode (Hrsg.): Finanzinvestoren:<br />

Retter o<strong>der</strong> Raubritter? Neue Herausfor<strong>der</strong>ungen durch die internationalen Kapitalmärkte: 51-<br />

68. Hamburg (VSA-Verlag).<br />

Kunisch, S. (2009): Der Deutsche M&A-Markt 2008 – im Zeichen <strong>der</strong> Finanzkrise. M&A<br />

Review 2 (2009): 47-55.<br />

Kunisch, S. und C. Wahler (2009): Deutscher M&A-Markt im Sog des globalen<br />

Abwärtstrends. Die M&A-Aktivitäten im ersten Halbjahr 2009. M&A Review 8/9 (2009):<br />

367-375.<br />

104


Kunisch, S. und C. Wahler (2010): Deutscher M&A-Markt im „Tal <strong>der</strong> Tränen“ – Rückblick<br />

auf das M&A-Geschehen im Jahr 2009. M&A Review 2 (2010): 53-62.<br />

Lane, P. R. und G. M. Milesa-Ferretti (2006): The External Wealth of Nations Mark II:<br />

Revised and Extended Estimates of Foreign Assets and Liabilities, 1970-2004; IMF<br />

(International Monetary Fund) Working Paper, WP/06/69.<br />

Lo, V., Schamp E.W. (2001): Finanzplätze auf globalen Märkten – Beispiel Frankfurt/Main.<br />

Geographische Rundschau 53 (7/8): 26-31.<br />

Lo, V. (2001): Zwischen regionalen und globalen Beziehungen: Wissensbasierte Netzwerke<br />

im Finanzsektor. In: Esser, J. und E.W. Schamp (Hrsg.): Metropolitane Regionen in <strong>der</strong><br />

Vernetzung: 131-153. Frankfurt (Campus Verlag).<br />

Lo, V. (2003): Wissensbasierte Netzwerke im Finanzsektor. <strong>Das</strong> Beispiel des Mergers &<br />

Acquisitions-Geschäfts. Wiesbaden (Deutscher Universitäts-Verlag).<br />

Lo, V. (2004): Vertrauen in Dienstleistungsnetzwerken des Finanzsektors. In: Maier, J. (Hg.):<br />

Vertrauen und Marktwirtschaft: Die Bedeutung von Vertrauen beim Aufbau<br />

marktwirtschaftlicher Strukturen in Osteuropa: 35-5<strong>6.</strong> forost Arbeitspapier 22, München.<br />

Loheide, J. (2008): Finanzmarkt ohne Grenzen? Regionalpolitik und Finanzplätze in <strong>der</strong><br />

Globalisierung. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften).<br />

Loose, A. und J. Sydow (1994): Vertrauen und Ökonomie in Netzwerkbeziehungen –<br />

Strukturationstheoretische Betrachtungen. In: Sydow, J. und A. Windeler (Hrsg.):<br />

Management interorganisationaler Beziehungen. Vertrauen, Kontrolle und<br />

Informationstechnik: 160-193. Opladen (Westdeutscher Verlag).<br />

Lorenz, E. (1999): Trust, contract and economic cooperation. Cambridge Journal of<br />

Economics 23: 301-315.<br />

Lucks, K. (2009): Die Rückkehr von M&A; in: Mergers & Acquisitions. Gute Chancen in<br />

schwierigen Zeiten. Media Planet, Mai 2009.<br />

Lütz, S. (2002): Der Staat und die Globalisierung von Finanzmärkten. Regulative Politik in<br />

Deutschland, Großbritannien und den USA. Frankfurt/New York (Campus Verlag).<br />

105


Lütz, S. (2008): Finanzmärkte. In: Maurer, A. (Hg.): Handbuch <strong>der</strong> Wirtschaftssoziologie:<br />

341-359. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften).<br />

Luhmann, N. (2000). Vertrauen. Ein Mechanismus <strong>der</strong> Reduktion sozialer Komplexität. 4.<br />

Auflage. Stuttgart (Lucius & Lucius).<br />

Luhmann, N. (2001): Vertrautheit, Zuversicht, Vertrauen: Probleme und Alternativen. In:<br />

Hartmann, M., Offe, C. (Hrsg.): Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts: 143-<br />

160. Frankfurt, New York (Campus Verlag).<br />

M&A International Inc. (2010): The Alliance. Internet:<br />

http://www.mergers.net/index.php?id=the_alliance (17.2.2010).<br />

Mayring, P. (2003): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 8. Weinheim,<br />

Basel (Beltz Verlag).<br />

Meuser, M. und U. Nagel (1991): ExpertInneninterviews – vielfach erprobt, wenig bedacht.<br />

Ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion. In: Garz, D. und K. Kraimer (Hrsg.):<br />

Qualitativ-empirische Sozialforschung. Konzepte, Methoden, Analyse: 441-471. Opladen<br />

(Westdeutscher Verlag).<br />

Moran, P. (2005): Structural vs. Relational Embeddedness: Social Capital and Managerial<br />

Performance. Strategic Management Journal 26: 1129-1151.<br />

Müller-Stewens, G. (2009): Konsequenzen für den Markt für Unternehmenskontrolle. In:<br />

University of St. Gallen (Hrsg.): Konsequenzen aus <strong>der</strong> Finanzmarktkrise. Perspektiven <strong>der</strong><br />

HSG. Responsiblee Corporate Competitiveness Nr. 1: 32-3<strong>6.</strong> Internet:<br />

http://www.unisg.ch/hsgweb.nsf/f03e351c4ef8e43ac12572f00034cb6b/23bd8a8f2dd462c6c1<br />

25754b0029f38b/$FILE/RoCC_Konsequenzen%20aus%20<strong>der</strong>%20Finanzmarktkrise_Perspek<br />

tiven%20<strong>der</strong>%20HSG.pdf (20.12.2009).<br />

Nuhn, H. (2001): Megafusionen. Neuorganisation großer Unternehmen im Rahmen <strong>der</strong><br />

Globalisierung. Geographische Rundschau 53 (7-8): 16-24.<br />

OECD (2008) Recent Trends in Institutional Investors Statistics. Financial Market Trends 95<br />

(2): 1-22. Internet: http://www.oecd.org/dataoecd/53/49/42143444.pdf (12.11.2009).<br />

106


Pfund, D. (2008): Kapitalmarkt im Wandel: Investment Banking am Finanzplatz Deutschland.<br />

Frankfurt (Deutsches Aktieninstitut).<br />

Pöllath, R. (2010): M&A und Beratung – Mit Mühen zu höherem Qualitäts- und<br />

Ertragsniveau. M&A Review 01/2010.<br />

Riecke, T. und M. Maisch (2008): Aufstieg und Fall <strong>der</strong> Titanen. Die wilden Jahre von<br />

Private Equity und Hedge-Fonds. München (FinanzBuch Verlag).<br />

Ringlstetter, M., S. Kaiser und T. Kampe (2007): Vernetzung von Wertschöpfungsprozessen<br />

kleiner und mittlerer Professional Services Firms – Eine Analyse aus Sicht <strong>der</strong> Sozialkapital-<br />

Forschung. In: Bruhn, M. (Hg.): Wertschöpfungsprozesse bei Dienstleistern: Forum<br />

Dienstleistungsmanagement:142-159. Wiesbaden (Gabler).<br />

Ripperger, T. (1998): Ökonomik des Vertrauens. Analyse eines Organisationsprinzips.<br />

Tübingen (Mohr Siebeck).<br />

Rodenstein, M. (2000): Von <strong>der</strong> „Hochhausseuche“ zur „Skyline als Markenzeichen“ – die<br />

steile Karriere <strong>der</strong> Hochhäuser in Frankfurt am Main. In: Rodenstein, M. (Hrsg.): Hochhäuser<br />

in Deutschland – Zukunft o<strong>der</strong> Ruin <strong>der</strong> Städte?: 15-70. Stuttgart (Verlag W. Kohlhammer).<br />

Sassen, S. (1996): Metropolen des Weltmarkts. Die neue Rolle <strong>der</strong> Global Cities. Frankfurt,<br />

New York (Campus Verlag).<br />

Schalast, C. (2008): M&A-Markt 2008: Folgen <strong>der</strong> Finanzkrise. UnternehmerMagazin 7/8<br />

2008: 36-37.<br />

Schamp, E.W. (2003): Der Aufstieg von Frankfurt/Rhein-Main zur europäischen<br />

Metropolregion. Geographica Helvetica 56 (3): 169-178.<br />

Schamp, E. W., B. Rentmeister und V. Lo (2003): Dimensionen <strong>der</strong> Nähe in wissensbasierten<br />

Netzwerken. Investment-Banking und Automobil-Entwicklung in <strong>der</strong><br />

Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main; IWSG Working Papers 11-2003, Frankfurt.<br />

Schmidt, C. (2000): Analyse von Leitfadeninterviews. In: Flick, U., E. von Kardorff, und I.<br />

Steinke (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch: 447-45<strong>6.</strong> Reinbek (Rowolth<br />

Taschenbuch Verlag).<br />

107


Strambach, S. (1997): Wissensintensive unternehmensorientierte Dienstleistungen - ihre<br />

Bedeutung für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Deutsches Institut<br />

für Wirtschaftsforschung (DIW) (Hrsg.): Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 66 (2)<br />

Berlin: 230-242.<br />

Strauss, F. (2006): Entwicklungslabor qualitative Netzwerkforschung. In: Hollstein, B. (Hg.):<br />

Qualitative Netzwerkanalyse: Konzepte, Methoden, Anwendungen: Seiten. Wiesbaden (VS<br />

Verlag für Sozialwissenschaften).<br />

Student, D. (2009): Hai Potentials. Manager Magazin 08/2009: 24-33.<br />

Sydow, J. und B. van Well (2003): Wissensintensiv durch Netzwerkorganisation –<br />

Strukturationstheoretische Analyse eines wissensintensiven Netzwerkes. In: Sydow, J. (Hg.):<br />

Management von Netzwerkorganisationen. Beiträge aus <strong>der</strong> „Managementforschung“. 3.<br />

Auflage: 107-150. Wiesbaden (Gabler Verlag).<br />

Verband <strong>der</strong> Auslandsbanken in Deutschland (2008): Klassifizierung <strong>der</strong> Auslandsbanken,<br />

Frankfurt.<br />

Internet:http://www.vab.de/owcms/index.php?event=frontend&site=deutsch&id=485&versio<br />

n= (4.12.2009).<br />

Tschöke, K. und B. Klemen (2010): M&A-Zyklus – Warten auf den Aufschwung. M&A<br />

Review 2 (2010): 82-87.<br />

Voss, I. (2005): <strong>Das</strong> M&A-Jahr 2004 in Deutschland – Geschäft zieht weiter an, Deutschland<br />

hinkt hinterher. M&A Review 2 (2005): 50-55.<br />

Wessel, K. (1996): Empirisches Arbeiten in <strong>der</strong> Wirtschafts- und Sozialgeographie. Eine<br />

Einführung. Pa<strong>der</strong>born, München, Wien, Zürich (Schöningh).<br />

Weyer, J. (2000): Einleitung. Zum Stand <strong>der</strong> Netzwerkforschung in den Sozialwissenschaften.<br />

In: Weyer, J. (Hg.): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden <strong>der</strong> sozialwissenschaftlichen<br />

Netzwerkforschung: 1-34 München, Wien (Oldenbourg).<br />

Windolf, P. (2005): Was ist Finanzmarkt-Kapitalismus? Kölner Zeitschrift für Soziologie und<br />

Sozialpsychologie. Son<strong>der</strong>heft 45: 20-57.<br />

Windolf, P. (2009). Zehn Thesen zur Finanzmarktkrise. Leviathan 37: 187-19<strong>6.</strong><br />

108


Zeise, L. (2008): <strong>Das</strong> <strong>Ende</strong> <strong>der</strong> Party. Die Explosion im Finanzsektor und die Krise <strong>der</strong><br />

Weltwirtschaft. Köln (PapyRossa Verlag).<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!