08.12.2012 Aufrufe

Firmenportrait - KW-Kranwerke AG

Firmenportrait - KW-Kranwerke AG

Firmenportrait - KW-Kranwerke AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KRANE<br />

B<strong>AG</strong>GER<br />

nach<br />

MAß<br />

Produktprogramm<br />

Automatikkrane<br />

Brückenkrane<br />

Containerkrane<br />

Drehkrane<br />

Portalkrane<br />

Schwimmgreifer<br />

Service<br />

<strong>Kranwerke</strong> <strong>AG</strong><br />

Mannheim<br />

Claus-von-Stauffenberg-Straße 15 / 68163 Mannheim<br />

Telefon +49(0)621 83 37 01-0 / Telefax +49(0)621 83 37 01-55<br />

E-mail: info@kranwerke.de / Internet: www.kranwerke.de<br />

Werk: Rhenaniastraße 58, 68199 Mannheim-Neckarau www.scheid-ma.de<br />

FIRMENPORTRAIT<br />

KRANE<br />

B<strong>AG</strong>GER<br />

nach<br />

MAß<br />

steht für Leistung


1998<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

FirmenEntwicklung<br />

Nach Gründung der <strong>KW</strong> - <strong>Kranwerke</strong><br />

wurde schon im ersten Jahr<br />

der <strong>KW</strong> ein Großauftrag mit der<br />

Lieferung des Portalwippdrehkranes<br />

für das GKM Mannheim<br />

anvertraut.<br />

In der Folgezeit konnten Aufträge<br />

für zwei Schiffsentlader in<br />

Deutschland und Griechenland<br />

akquiriert werden.<br />

Ab 2000 gelang uns der Wiedereinstieg<br />

in den Markt der Müllkrane,<br />

beim Austausch der Krane<br />

in der „Hundertwasseranlage“ der<br />

Fernwärme Wien.<br />

Die Mitarbeiterzahl stieg in dieser<br />

Zeit von 6 auf 18 und der Umsatz<br />

von 500 TDM auf 8,8 Mio. DM.<br />

Durch die erfolgreiche Realisierung<br />

des Austausches mehrerer Müllund<br />

Schlackenkrane in Deutschland,<br />

Österreich und den Niederlande hat<br />

sich die <strong>KW</strong> - <strong>Kranwerke</strong> in diesem<br />

Bereich wieder etabliert.<br />

Weiterhin wurden im Bereich des<br />

Kiesbaggerbaues größere Modernisierungsmaßnahmendurchgeführt,<br />

welche das Know-how der<br />

Firma repräsentierten. Der Umsatz<br />

stabilisierte sich auf 12 Mio DM und<br />

die Mitarbeiterzahl bei 24.<br />

<strong>Firmenportrait</strong><br />

Seit ca. 200 Jahren werden in Mannheim Krananlagen gebaut.<br />

Hierzu gehören namhafte Firmen wie Mohr und Federhaff und PS Förderund<br />

Lagertechnik welche zu Ihrer Zeit die führenden Anbieter bei<br />

Greiferkranen und Kiesbaggern waren.<br />

Die <strong>KW</strong> - <strong>Kranwerke</strong> führt diese Tradition fort.<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

Der Auftragseingang im Greiferbrückenbau<br />

brach durch Planungsunsicherheiten<br />

durch den Gesetzgeber<br />

ein.<br />

Dieses konnte jedoch durch andere<br />

Aufträge wie die Lieferung eines<br />

Containerkranes für Kalag Karlsruhe,<br />

dem Export zweier Drehkrane für<br />

CEM<strong>AG</strong> nach Bangladesh und weiteren<br />

Kleinprojekten soweit ausgeglichen<br />

werden, dass der Umsatz<br />

stabil blieb und die Mitarbeiterzahl<br />

beibehalten werden konnte.<br />

Mit dem Beginn des Neubaues von<br />

EBS – Heizkraftwerken verdoppelte<br />

sich in kurzer Zeit der Umsatz und<br />

die Mitarbeiterzahl.<br />

Ende 2006 war <strong>KW</strong> als Zulieferer für<br />

alle namhaften Anlagenbauer in<br />

diesem Bereich tätig.<br />

<strong>KW</strong> verteidigte erfolgreich seine<br />

Marktführerschaft im Bereich automatische<br />

Greiferbrückenkrane.<br />

Zur Vermeidung einer zu großen Abhängigkeit<br />

wurde zum einen der<br />

Export nach Österreich und die Beneluxländer<br />

vorangetrieben, sowie<br />

Aufträge im Bereich Containerportalkrane,<br />

Portalwippdrehkrane und<br />

2009<br />

2010<br />

bei der Modernisierung vorhandener<br />

Greiferbrücken- und Portalkrane<br />

realisiert.<br />

Der Umsatz- und die Mitarbeiterzahl<br />

wuchs in dieser Zeit um<br />

weitere 50% auf 18,5 Mio € und<br />

65 Mitarbeiter.<br />

Der <strong>KW</strong> - <strong>Kranwerke</strong> wurden weitere<br />

Projekte im In- und Ausland<br />

im Bereich der Greiferbrückenkrane-,<br />

Containerkrane und Kiesbagger,<br />

dank unserer bisherigen<br />

guten Referenzen, anvertraut.<br />

Trotz der internationalen Wirtschaftskrise<br />

konnte der relativ hohe<br />

Auftragsbestand der vergangenen<br />

Jahre weiter beibehalten werden.<br />

Mit Stand Juli 2009 waren Krananlagen<br />

für ca. 15 Mio € fest<br />

bestellt.<br />

Zur Stabilisierung des Umsatzes<br />

wurde der Vertrieb im Kiesbaggerbereich<br />

wesentlich ausgebaut.<br />

Weiterhin wurden junge Mitarbeiter<br />

für die Montage und Inbetriebnahme<br />

eingestellt.<br />

steht für Leistung<br />

Kundenzufriedenheit<br />

Die Zufriedenheit unserer<br />

Kunden steht bei uns an<br />

erster Stelle.<br />

Referenzanlagen in Ihrer<br />

Nähe finden Sie unter<br />

www.kranwerke.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!